P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 38, Jahrgang 114
Mittwoch, 9. Oktober 2019
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
ZUGS ERSTE IN S TÄ N D E R ÄT
abt-holzbau.ch
TA B E A NN ZIMMERM A GIB S ON
Abendfahrten Fronalpstock: Jeden Samstag während der ganzen Sommersaison. 041 818 08 08
www.stoos.ch
Ausgezeichnet
Stelldichein der besten Baarer Sportler Die Geehrten
97 Sportlerinnen und Sportler versammelten sich auf der Bühne im Gemeindesaal. Es zeigte sich, dass einige von ihnen auch in weniger bekannten Sportarten erfolgreich waren.
Die Gemeinde Baar darf stolz auf ihre Sportler und deren Leistung sein. Am vergangenen Freitag trafen sich die erfolgreichsten von ihnen im Gemeindesaal. Peter Theiler
«Erfolg stellt sich nur ein, wenn es als Ganzes stimmt», erklärt Sonja Zeberg-Langenegger in ihrer Eröffnungsrede. Die Vize-Gemeindepräsidentin und Vorsteherin der Sportkommission weist darauf hin, dass Sport neben dem gesundheitlichen Aspekt auch eine wichtige gesellschaftliche und soziale Rolle spielt. Zeberg-Langenegger gibt aber auch zu, dass bezüglich der Turnhallen in der Gemeinde Anzeige
GEMEINSAM WEITERKOMMEN
Liste 12
Sussi Hodel
in den Nationalrat
Nachholbedarf besteht. «Da es der Gemeinde Baar wichtig ist, Sportler und Vereine so gut wie möglich zu unterstützen, arbeiten wir mit Hochdruck daran, diesen Umstand zu verbessern und die nötige Infrastruktur bereitzustellen», verspricht Zeberg-Langenegger den anwesenden Sportlern und Gästen.
Demonstration von Sport Stacking und Rope Skipping «Ich bin erstaunt, wie vielseitig die betriebenen Sportarten in Baar sind», freute sich Sven Furrer, der die 97 anwesenden Sportler vorstellte und interviewte. Unterstützt wurde er dabei von Sonja ZebergLangenegger und Markus Büttiker, Präsident der Turnund Sportkommission, welche den geehrten Sportlern ihre
Inhalt Innovative Fachleute
2
Baar
3
Forum
4
Zum Gedenken
4
Impressum
4
Aus dem Rathaus
5
Stadthaus Zug
6, 7
Kultur
9
Sport
10
Schauplatz
11
Das läuft in der Region
13
Das läuft in Baar
14
Auszeichnungen überreichten. Gut gelaunt und gekonnt führte Furrer durch den kurzweiligen Abend. «Von ‹Sport Stacking› zum Beispiel habe ich bisher noch nie gehört», erklärte der Sportmoderator und Comedian. Bei dem noch jungen Geschicklichkeitssport geht es darum, zwölf Becher möglichst schnell und nach vorgegebenen Figuren aufund wieder abzubauen. Geehrt für ihre nationalen und internationalen Erfolge im Sport Stacking wurden acht Mitglieder des TSV Concordia Baar, die Gelegenheit hatten, ihre Disziplin dem staunenden Publikum vorzuführen. Ebenfalls eine Demonstration seines Könnens zeigte Martin Angst, der in den vergangenen zwei Jahren nationale Erfolge im Rope Skipping
feierte. «Es ist fantastisch, wie sich Seilspringen vom Aufwärmtraining und Pausenplatzspiel zu diesem Leistungssport entwickelt hat», staunte Moderator Furrer. Nicht weniger sportlich gestalteten die Mitglieder der Dancing Cats das Show-Programm. Die Tänzer zeigten mit ihren Rock-’n’-Roll-Darbietungen, dass auch für ihr Hobby grosse Fitness und Koordination gefragt ist. Deshalb appellierten die Tänzer an die Sportler, nach deren Karriereende allenfalls bei den Dancing Cats aktiv zu bleiben.
Weltmeister Noe Roth kam auf die Bühne Ganz zum Schluss des Events bat Furrer den wohl bekanntesten aktiven Baarer Sportler auf die Bühne. Auf der grossen
Bild: Peter Theiler
Leinwand konnte Noel Roth seinen Lauf mit ansehen, welcher ihm den Weltmeisterschaftstitel im Ski Aerials eingebracht hatte. Die Ambitionen des sympathischen Schneesportlers auf olympische Erfolge quittierte das Publikum mit tosendem Applaus. «Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir heute Abend so viele Sportler ehren durften. Sie tragen alle dazu bei, Baars Ruf als hervorragenden Trainingsstandort und schöne Wohngemeinde in die Welt hinauszutragen», freute sich auch Gemeindepräsident Walter Lipp nach der Veranstaltung. Die geehrten Protagonisten und die anwesenden Gäste waren nach dem Anlass zum Apéro riche geladen, musikalische Unterhaltung bot dabei das Saxofonquartett Whistleblowers.
Flug
Bezug
Ausflug
Eine vergessene Revolutionärin
Neue Wirklichkeiten entstehen
Woher kommen die Nahrungsmittel?
Die Lesung in der RathusSchüür verging wie im Flug. Eveline Hasler las aus ihrem Buch «Tochter des Geldes» vor und zog damit ihre Zuhörer in ihren Bann. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte von Mentona Moser, die für eine gerechtere Welt gekämpft hat und eine Revolutionärin war. Seite 9
Helen Eggenschwiler hat als Fotografin einen grossen Bezug zur Kunstszene. Im Rahmen des Projektes Kunstpause ist sie im Kunstkiosk mit einer Ausstellung präsent. Im Kunstkiosk kann man ihr beim Arbeiten über die Schulter schauen und bekommt einen Einblick in ihr Schaffen. Seite 9
Amgwerd Lynn, Andermatt Esther, Andermatt Vanessa, Angst Martin, Angst Sandra, Apfel Lucile, Arnold Alice, Arnold Christoph, Baldauf Lea, Batsiev Adam, Batsiev Magomed, Birchler Vanessa, Bissig Bruno, Bissig Leana, Bortis Gina, Brendle Lisa, Brendle Tanya, Brunner Luana, Brynjasdottir Brynia, Büeler Lars, Bühlmann Nadja, Buob Nalani, Bürgi Nicola, Bürgi Silvan, Caruso Cinzia, Casillo Luana, Derron Julie, Yi Ding, Dossenbach Daniel, Drechsler Jana, Eisert Selin, Elsener Melanie, Elsener Yvonne, Emmenegger Manon, Fierz Ceya, Fischer Elena, Fischlin Sheryl, Frank Lukas, Fried Andri, Frischherz Lina, Furrer Leonie, Furrer Mara, Georg Jael, Gisler Alisha, Grünenfelder Monika, Gudjunsdottir Gyda Maja, Hammer Lina, Hautekeer Jean-Paul, Hemelraad Rosanne, Herger Andreas, Herger Angela, Herger Charly, Hess Jan, Hess Sina, Hotz Alessa, Hotz Mirina, Hotz Vanessa, Hurni Seraina, Hüsser Leo, Jaggy Mira, Kamer Jasmin, Keller Renee, Köppel Alina, Kurmann Nadia, Lang Jann, Langenegger Saskia, Ledergerber Carole, Lipp Lisa, Mehls Alia, Mehls Colin, Meyrat Melissa, Moos Stefanie, Müller Fabienne, Müller Katharina, Nölkes Rolf, Picard Joshua, Putzu Valentina, Riboni Laura, Risi Nadine, Roth Noe, Sahitaj Elisa, Schelbert Anja, Schlumpf Sina, Schuler Lia, Schuler lmma, Schuler Mo, Schürmann Flavia, Schweizer Sophia, Schwiegers Horst, Seitz Saskia, Staub Nadine, Stierli Elena, Suter Valentina, Teo Monica, Toms Seraina, Ulmann Nina, Utiger Yvonne, Vogt Yara, Voit Cheyenne, Vollmann Marion, Wettach Corina, Wettach Rahel, Wettach Sabrina, Wiesendanger Cynthia, Wittwer Ariane, Wu Alexia, Zehnder Livia, Zemp Christian. pd
Anzeige
Ein Ausflug zum Huobhof lohnt sich für die ganze Familie. Mit dem Besuch im Hofladen lässt sich ein Besuch im Stall bei den Kühen, Kälbern und Hühnern verbinden. Den Hofladen mit seinem breiten Sortiment führt Stefan Langenegger, der Laden ist vom Betrieb nicht mehr wegzudenken. Seite 11
Thomas
Aeschi
wieder in den Nationalrat
Fü ür eine sichere Schw weiz in Freiheit.
2x auf Ihre Liste
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch