R AT H A U S POST
P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 45, Jahrgang 114
Sonderse
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
Mittwoch, 27. November 2019
e t e r»
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
?
FINDET MAN DIE BESTEN JOBS IN DER ZENTRALSCHWEIZ
Google Maps: nur 30 min von Zug zur steilsten Standseilbahn der Welt! 041 818 08 08
ite im «Z ugerbi
6340 Baar - www.hensler.ch
www.stoos.ch
In eigener Sache
Wir bleiben für Baar weiterhin am Ball Im neuen Jahr erhält unsere Zeitung einen neuen Erscheinungstag. Es gibt noch ein paar weitere Änderungen.
Zugerbieter Liebe «Zugerbieter»Leserinnen und -Leser
Claudia Schneider
Seit Oktober 2018 gehört der «Zugerbieter» der CH Media, einem Zusammenschluss der NZZ-Regionalzeitungen und der AZ Medien. Ziel des Zusammenschlusses ist es, Synergien zu schaffen, den Herausforderungen des Umbruchs in der Medienlandschaft zu begegnen und letztlich zu sparen. Sparen ist in der Welt der Printmedien seit Beginn des 21. Jahrhunderts immer wieder angesagt, und der Tiefpunkt scheint noch nicht erreicht. Die Inserateeinnahmen gehen von Jahr zu Jahr stetig zurück. Von diesem Phänomen betroffen sind sämtliche Printerzeugnisse. So schreibt etwa Daniel Hügi, CEO der Direct Mail Company (DMC), in einem Brief, der unserer Redaktion vorliegt: «Der Markt rund um die Printmedien entwickelt sich seit Jahren rückläufig. Davon betroffen ist auch das Geschäftsfeld der unadressierten Werbesendungen.»
Ab Januar 2020 erfolgt die Zustellung am Dienstag Die DMC – eine Konzerngesellschaft der Post – ist unter anderem mit der Verteilung unserer Zeitung beauftragt. Sie hat entschieden, «aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen» nicht mehr wie bis anhin zweimal pro Woche die Briefkästen zu bedienen, sondern nur noch einmal. Dies hat zur Folge, dass der «Zugerbieter» ab Januar 2020 statt am Mittwoch bereits
Das «Zugerbieter»Team berichtet Woche für Woche über die Gemeinde Baar. Im Bild von hinten links: Daniel Frischherz, Zaboo, Christian Hildebrand (vor ihr stehend), Marcus Weiss, Ernst Bürge, Peter Theiler und Dominique Schauber. Im Bild von vorne links: Luisa Viggiano, Alina Rütti, Florian Hofer, Claudia Schneider, Franz Lustenberger, Martin Mühlebach und Lukas Schärrer. Bild: Daniel Frischherz am Dienstag in Ihrem Briefkasten liegt. Produktionstechnisch bringt der Entscheid der DMC Nachteile mit sich: Hatten wir bis anhin den ganzen Montag, um Ereignisse vom Wochenende für die aktuelle Ausgabe aufzubereiten, muss die Zeitung künftig bereits am Freitagabend in der Produktion sehr weit fortgeschritten sein.
Zweimal im Jahr ein Überblick der regelmässigen Anlässe Nicht nur die DMC, auch die CH Media ist bemüht, auf das Marktumfeld zu reagieren. Für den «Zugerbieter» bedeutet dies, dass der Zeitung seit Oktober keine Redaktionsassistenz mehr zur Verfügung steht.
Inhalt
Anzeige
Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität
Forum Baar
3
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rathauspost
4
Aus dem Rathaus
5
AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 55 zug.amag.ch
Zum Gedenken
6
Kultur
9
Sport
10
Das läuft in der Region
19
Das läuft in Baar
20
Impressum
20
2, 6
Unter anderem deshalb haben wir das Konzept der Veranstaltungsseite «Das läuft in Baar» überdacht. In den Sommerwochen hat unsere Zeitung bereits im Innenteil jeweils eine Rätselseite publiziert. Diese kam bei der Leserschaft sehr gut an. Die Zahl der Einsendungen des jeweiligen Rätsellösungswortes war beeindruckend. Die Redaktion hat deshalb beschlossen, ab Januar 2020 jede Woche eine Rätselseite zu publizieren, und zwar auf der letzten Seite. Der Veranstaltungskalender «Das läuft in Baar» wird künftig im Innenteil der Zeitung publiziert – mit Fokus auf einmalig stattfindende Anlässe in reduziertem Umfang. Regelmässige
Treffen, Sportangebote und weitere wiederkehrende Aktivitäten listen wir als Leserservice neu zweimal im Jahr (im Januar und im August) umfassend auf, sodass Sie, liebe Leserinnen und Leser, diese Seiten dann jeweils herausnehmen und zur Seite legen können.
Motiviertes Team bleibt weiterhin am Ball Die Redaktion «Zugerbieter» arbeitet seit vielen Jahren mit einem motivierten Team von freischaffenden Mitarbeitenden zusammen. Daran wird sich nichts ändern. Am Inhalt als solchem wird nicht gespart. Wir werden dafür sorgen, dass das Leben in unserer Gemeinde weiterhin möglichst in sei-
ner ganzen Vielfalt in der «Baarer Times» Eingang findet. Wir schätzen auch die zahlreichen Beiträge von Vereinen, Institutionen, Firmen und Privaten, die uns zugesandt werden. Und wir freuen uns über die regelmässigen Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern auf Beiträge in unserer bald schon 114-jährigen Zeitung. Herzlichen Dank! Möchten Sie Ihrer Wertschätzung für Ihr Lokalblatt Ausdruck geben, bietet sich auch die Möglichkeit, mit dem beiliegenden Einzahlungsschein einen freiwilligen Beitrag zu leisten.Wir bleiben am Ball und freuen uns, weiterhin jede Woche über das Geschehen in Baar zu berichten.
Radeln
Reisen
Räbedibum
In drei Jahren einmal um die Welt
Bunkeranlage eines Paranoiden
Schöne Rituale bei den Fasnächtlern
Zwei bis drei Jahre will sich der Baarer Sandro Büttel Zeit lassen für eine Welt umrundung der ganz beson deren Art. Nämlich mit dem Fahrrad. Wenn andere flie gen, will der 33Jährige fleissig strampeln. Ein Jahr hat er seine Expedition vorbereitet, Kopfzerbrechen macht das Gepäck.
Nicht alles ist schön, was Gaby und Gert Billing auf ihrer Südeuropareise mit dem Interrail60+Ticket auf ihrer aktuellen Route in Albanien so begegnet. Vor allem eine Bunkeranlage des paranoiden früheren albani schen Präsidenten Enver Hoxha erzählt auch heute noch traurige Geschichten.
Seite 3
Seite 2
Ich freue mich jede Woche auf den «Zugerbieter». Wir sind die einzige Gemeinde im Kanton, die eine eigene Wochenzei tung hat – seit nun mehr 113 Jahren. Jede Woche er halten Sie die «Baarer Times» kosten los in Ihrem Briefkasten. Auf diese Weise werden Sie schnell und umfassend dar über informiert, was in Ihrer Gemeinde geschieht. Selbst ich als Gemeindepräsident vernehme in unserer Lokal zeitung immer wieder neue interessante Sachen, von denen ich nichts oder nur am Rande wusste. Die Gemeinde Baar inseriert wöchentlich eine Seite «Aus dem Rat haus» im «Zugerbieter», und zehnmal im Jahr berichten wir in der «Rathauspost» aus der Verwaltung. Dass die Informationen aus der Ge meindeverwaltung Woche für Woche von interessanten Beiträgen über unsere kultu rellen, sportlichen, gesell schaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte be gleitet werden, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Medienbranche steckt seit Jahren in der Krise. Nicht zu letzt, weil Inserateeinnah men durch die Konkurrenz von Onlineportalen Jahr für Jahr schrumpfen. Tragen wir Sorge zu unserer «Baarer Times». Unterstützen Sie unsere Lokalzeitung mit einem freiwilligen AboBei trag. Herzlichen Dank. Walter Lipp, Gemeindepräsident
Anzeige
Die Fasnachtsgesellschaft hat die Räbefasnacht 2020 lanciert und beschlossen, die Fasnacht auch nächstes Jahr wieder stattfinden zu lassen. Dazu wurde eigens ein Beschluss herbeigeführt. Auch sonst gab es an der Generalversammlung der Baarer Fasnächtler wieder viele Rituale. Seite 6
einfach – sauber
Herrenhemd gewaschen/gebügelt
2.
90
TexCleanCompany AG
Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 97, abo_zugerpresse@chmedia.ch