R AT H A U S POST
P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 8, Jahrgang 114
Sonderse
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
ite im «Z ugerbi
Dienstag, 25. Februar 2020
e t e r»
Hörgeräte Batterien
Aktion CHF
1.-
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
pro Blister
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
Online kaufen – Zeit & Geld sparen!
25.2 - 3.3.2020
abt-holzbau.ch
Jetzt profitieren: stoos.ch/shop
Gültig in Audisana Filiale
Schmidgasse 2 . Zug
Schmidiger AG, Fenster Türen Innenausbau, Neuhofstrasse 21c, 6340 Baar Telefon 041-767 71 71, info@schmidiger-fenster.ch, www.schmidiger-fenster.ch
Volksbühne Baar
Eine lustige Kreuzfahrt auf der Bühne Die Schauspielerinnen und Schauspieler denken täglich an den Freitag, 13. März. Ein Unglückstag soll es nicht werden, im Gegenteil: An diesem Tag feiert ihre neuste Komödie Premiere.
Die Vorstellungen
Franz Lustenberger
Sie tragen so klingende Namen wie Excellence Baronesse, Bolero, Viktoria oder Antonio Bellucci, die Rede ist von Flusskreuzfahrtschiffen. Sie werben mit Exklusivität und Luxus; ihre Fahrten sind meist ausgebucht. Ganz anders das kleine Kreuzfahrtschiff, die MS Sausewind, die im Mittelpunkt des neusten Stücks der Volksbühne Baar steht, am 13. März die Leinen loslässt und im Gemeindesaal volle Fahrt aufnimmt. Die Sausewind liegt in Basel buchstäblich vor Anker – so heisst nämlich auch der Schiffskapitän – und leidet unter der starken Konkurrenz. Ein Übernahmekandidat, wie geschaffen für einen reichen Amerikaner, der das darbende Schiff aufkauft. Und damit beginnt die zweistündige Komödie.
Bis zur Premiere 132 Stunden Probe Für Peter Theiler, der den reichen Texaner Billy Bob John James auf der Bühne verkörpert und zum zweiten Mal mit dabei ist, war die Schauspielerei «immer ein Kindheitstraum, der nun in Erfüllung gegangen ist». Allerdings steckt sehr viel Arbeit hinter dem Traum. Seit Oktober 2019 sind Proben angesagt. Regisseur Silvio Speri zählt zusammen und kommt auf insgesamt 132 Stunden bis zur Premiere. Und das ist nicht
Inhalt Fasnacht Rathauspost
2, 3 4
Trotz Chaos an Bord stossen Crew und Gäste – Sandro Speri, Yannick Spang, Peter Theiler, Barbara Landolt, Gaby Spang und Sandra Banterle (von links) – mit Champagner auf die MS Sausewind an. Bild: Franz Lustenberger alles: «Dazu kommen die Stunden, welche die Darsteller einsetzen, um ihre Dialoge auswendig zu lernen.» Silvio Speri selber hat noch sehr viel mehr Zeit aufgewendet: «Ich habe etwa 20 Theaterstücke gelesen.» Der Entscheid für die Komödie «Schiff über Bord» sei aber schnell gefallen: «Das Stück hat mich von Anfang an total begeistert.» Obwohl es allen Beteiligten sehr viel abverlange, ergänzt er.
Herausforderung für Darsteller und Bühnenbau So viel sei verraten: Als der neue Besitzer aus Amerika die MS Sausewind besuchen
Freak
Vogel
Fasnacht begeisterte das Publikum
Baar und ich – elf Biografien
Ab sofort digital Parkplätze bezahlen
Der Moment vor dem Krächzen
10
Das läuft in der Region
13
Seite 2,3
Rätsel
14
Zum Gedenken
6
Baar
7
Impressum
7
Kultur
9
Nicht verpassen
9
Letzte Proben finden ab März im Gemeindesaal statt Beat Aregger, verantwortlich für Bühnengestaltung und Bauten, hat das Szenario zusammen mit der Regie umgesetzt: «Wir können dabei immer auch auf die Unterstützung des Baarer Gewerbes zählen», lobt er. Die MS
Sausewind soll im 3. Akt sogar fahren; auch das wird umgesetzt. Derzeit wird noch in der Aula der Schule Sennweid geprobt; Silvio Speri schleift an den einzelnen Szenen, an den Gängen, an der Mimik und dem Ausdruck im Sprechen. Nach der Fasnacht und dem Jahresschlussrapport der Feuerwehr Ende Monat wird dann in den Gemeindesaal gezügelt, wo die ganze Kulisse aufgebaut wird. «Dann machen wir nur noch Durchläufe des ganzen Stücks», sagt der Regisseur. Mit einem Happy-End für die Theaterfamilie auf dem Schiff? Das sei an dieser Stelle nicht verraten.
Unikum
Forum
5, 6
Akzenten je nach Rolle herausfordert. Im Gegensatz zu einer üblichen Bühne mit einem Blick ins Wohnzimmer, wo sich das Theater abspielt, geht es bei der MS Sausewind um ein Schiff, mit einem Unterdeck und einem Oberdeck für die sonnenhungrigen Gäste.
Type
An der Fasnacht sind Typen unterwegs, die man so im Alltag kaum sehen würde. Diese bunte Vielfalt ist Teil des Reizes der fünften Jahreszeit. Doch heute Abend brennen schon wieder die Fasnachtsnachtssymbole. Die Fasnacht 2020 ist tot. Es lebe die Fasnacht 2021.
Aus dem Rathaus
kommt, gerät die Crew regelrecht ins Schwitzen. Sie kämpft nicht nur gegen Bazillen und Viren an Bord, sie kämpft auch gegen den massiven Passagierrückgang. Mit einem einfachen Trick, wie Dauergast Marlene Brando, gespielt von Vereinspräsidentin Barbara Landolt, im Programmheft verrät: «Alle Crew-Mitglieder müssen sich als Passagiere verkleiden.» Da sind Turbulenzen und komische Situationen vorprogrammiert. Die meisten Darsteller spielen im aktuellen Stück zwei Rollen, was sie schauspielerisch und auch sprachlich mit unterschiedlichen
Jeder ist ein Unikum. Der eine mehr, die andere weniger. Einzigartig sind Menschen auch aufgrund dessen, was sie uns bedeuten. Sei es, weil sie so hilfsbereit, so charmant, so zuverlässig, so witzig oder sonst speziell für uns sind. Wählen Sie Ihre Lieblingsmenschen.
Jürg Zurfluh ist kein Technik-Freak. Sein «Döschwo» ist eher eine «Liebelei». Parkt er ihn auf einem gemeindlichen Parkfeld, kann er die Gebühr dafür neuerdings mit seinem Mobiltelefon bezahlen. Der Pensionär ist überrascht, wie einfach das geht.
Seite 4
Seite 7
«Schiff über Bord» ist eine Komödie des Baslers Dani von Wattenwyl. Thema des Stücks sind Kreuzfahrtschiffe, bei vielen beliebt, aber auch einem grossen Kostendruck ausgesetzt. Das stellt die Crew des Schiffes «Sausewind» vor grosse Probleme. Nach der Premiere am Freitag, 13. März, finden die Aufführungen an folgenden Daten statt: Samstag, 14. März, Mittwoch, 18. März, Freitag, 20. März, Samstag, 21. März, Mittwoch, 25. März, und Freitag, 27. März. Jeweils um 20 Uhr im Gemeindesaal Baar. Der Eintritt kostet 20 Franken. Der Vorverkauf startet am Samstag, 29. Februar, im Foyer Nord des Gemeindesaals und 079 739 79 75 (keine SMS) oder ab 1. März auf www.volksbuehne-baar.ch. Auf der Webseite ist auch der Sitzplan im Gemeindesaal aufgeschaltet. fra
Gratiseintritte Für die Premiere der Volksbühne
Unsere Zeitung verschenkt dreimal zwei Tickets für die erste Aufführung des aktuellen Stücks der Volksbühne vom Freitag, 13. März, um 20 Uhr im Gemeindesaal Baar. Um teilzunehmen, senden Sie bis Sonntag, 1. März, 24 Uhr, ein E-Mail mit dem Betreff «Ticket Volksbühne», Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer per Mail an redaktion@zugerbieter.ch. Wir wünschen allen viel Glück bei der Teilnahme. Die Redaktion
Anzeige
Lea Achermann hat keinen Vogel. Sie ist jedoch fasziniert von den frei lebenden Krähen. Die Persönlichkeit dieser Rabenvögel porträtiert die Künstlerin in monumentalen Werken. Zu sehen sind sie in der aktuellen Ausstellung der Galerie Billing Bild. Seite 9
einfach – sauber
Herrenhemd gewaschen/gebügelt
2.
90
TexCleanCompany AG
Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch