R AT H A U S POST Sonderse
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
ite im «Z ugerbi
PPA 6002 Luzern – Nr. 21, Jahrgang 109
Mittwoch, 28. Mai 2014
e t e r»
Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität www.zug.amag.ch Unabhängige WochenzeitUng für baar Und allenWinden
für energieeffiziente Gebäudehüllen <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>
GARAGE
<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxMwEAUXwZGw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzcyNwcAdBaNhw8AAAA=</wm>
Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch
<wm>10CFXKrQ7DMAxF4SdydK9jL3ENq7JoYBoPmYb7_qg_rNI57BsjveB-3d7f7ZMEowka7WWpFsUsMlAaektQqaAt6B7K2v3hBXASMS8joCgnuvgZZ1Qt--9_ACy8oxByAAAA</wm> <wm>10CFWKMQ4CMQwEX-Ro13bsmJTouhMFok-DqPl_RaCjGGk1O-c5e8OP63F7HPdJsFIQqZlTvZp7zUJLjJwIDQXtwg7DcPzlAnQStXaiQgrGoovtHUstFnXfX2eGaO_n6wMdx4jpfwAAAA==</wm>
BAAR ZG
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxNQMAvk463g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzeyMAAAGJ9xng8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw6AQAwFwBOxef1tWyrJOoIgeAxBc39FgkOMm3Uta_gsYzvGXgRKn9CdA8WaTTUr0RzhBWNhkMxIg4gK_f7ZOShYOdNNrKeqtue6X5VIDyBmAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf1tLv2nc81rMKigCg8JArO_1GlsoJhs67VG34-y3YsexHMeCHofZQ8m3tWogVmFCUItDeNJkXE3z-HTUuJHZM2NB3Rnuv-AqKe4A9mAAAA</wm>
Langgasse 6 Tel. 041 761 23 44 Fax 041 761 23 43
Eröffnung
Es erklingt wieder Musik am Jöchlerweg Alle guten Dinge sind drei. Das mag sich wohl auch Mirjam Lüthi gedacht haben, die der Bar auf dem Victoria-Areal neues Leben einhauchte.
Die Vorgänger Bisher keine gute Gastro-Bilanz auf dem Victoria-Areal
Knapp 20 Jahre lang konnte sich das Restaurant Time in der ehemaligen Möbelfabrik am Jöchlerweg 4d halten, in den Jahren 1990 bis 2010. Die Bar wurde einige Zeit vom Restaurant getrennt geführt, allerdings ohne wirtschaftlichen Erfolg. Und auch das Restaurant ging schliesslich in Konkurs. Im Oktober 2011 wurde in der Bar die «Victory Hall» eröffnet. Knapp zwei Jahre führte Andy Gysi das Lokal, immer wieder fanden Konzerte mit grossen Namen wie Henrik Belden, Heidi Happy oder Gus MacGregor statt. Der Eintritt war auch bei Auftritten bekannter Künstler kostenlos. Im August 2013 musste auch das zweite Lokal auf dem Victoria-Areal schliessen. Dies aufgrund zu hoher Kosten für Instandstellungen und Umbauten sowie den unbefriedigend laufenden Geschäftsgang. Die Kosten für Personal, Gagen und Spesen, die etwas abgelegene Lage des Victoria-Areals sowie die fehlende öffentliche finanzielle Unterstützung werden wohl weiter zum Ende der «Victory Hall» beigetragen haben. Der Inhaber der ehemaligen «Victory Hall», Andy Gysi, meint: «Ich mag es Mirjam Lüthi gönnen, wenn ihr Konzept funktioniert, eine gewisse Skepsis bleibt jedoch bestehen.» ls
Laura Sibold
«Ich erfülle mir einen Herzenswunsch», sagt Mirjam Lüthi, Geschäftsführerin der Victoria-Bar, die am letzten Freitag in der ehemaligen Möbelfabrik am Jöchlerweg eröffnet worden ist. Die 30-Jährige ist Musikerin und Dirigentin des Chors Vocal Emotions – und nun auch noch Gastronomin. «Meine Bar soll eine Lücke im Baarer Unterhaltungskonzept schliessen», so Lüthi. «Ich biete Konzerte, die ohne Ohropax in angenehmer Lautstärke genossen werden können – mit einer musikalischen Bandbreite für Geniesser.» Mindestens zwei Mal pro Monat möchte die Musikerin Bands aus den Sparten Jazz, Folk, Singer-Songwriter und Pop präsentieren können.
Ein eingespieltes Team und junge Talente Ihr Ziel sei es auch, junge Talente zu fördern. Deshalb hat die Hobby-Gastronomin «Young Talents» ins Leben gerufen. «Junge Musiker erhalten die Möglichkeit, sich auf der Bühne einem Publikum zu präsentieren.» Den Anfang macht am kommenden Donnerstag, 5. Juni, die Ungarin Sara Szabo, die an der Eröffnung vom Freitag, 23. Mai, ebenfalls vor Ort war. Dort sorgten Meduoteran, ein türkisch-serbisches Duo, bestehend aus Taylan Arikan an
Sie haben an der Eröffnung der neuen Bar auf dem Victoria-Areal für gute Stimmung gesorgt: Taylan Arikan mit der anatolischen Laute (links), die GeschäftsfühFoto ls rerin der Victoria-Bar, Mirjam Lüthi, und Srdjan Vukasinovic am Akkordeon. der türkischen Laute namens Baglama und Srdjan Vukasinovic am Akkordeon mit Eigenkompositionen für rassige Rhythmen. Die beiden Vollblutmusiker machen seit zehn Jahren gemeinsam Musik und haben Mirjam Lüthi während des Studiums kennen gelernt. «Mirjam hat ein Händchen für dieses Projekt. Und sie hat einen guten Musikgeschmack, deshalb sind wir hier», sagte Taylan Arican schmunzelnd. Das rund 30-köpfige Publikum war alterstechnisch gut durchmischt, auffallend viele Musikschullehrer waren vor Ort, um
betrieb widmet, habe nichts mit Naivität zu tun. «Ich probiere nicht blindlings etwas aus. Natürlich bin ich skeptisch.» Es sei ein Ausreizen von Möglichkeiten, aufgrund dessen die Victoria-Bar anfangs auch nur donnerstags bis samstags geöffnet sei. «Wenn die Nachfrage da ist, werden wir die Öffnungszeiten erweitern», erklärt Lüthi. Erstes Ziel sei, dass die Victoria-Bar sich selbsttragend finanzieren könne. Anders als zu Zeiten der «Victory Hall» setzt die Hobby-Gastronomin für gewisse Konzerte Eintrittspreise. «Ich hoffe auf positive
die «neue» Musikbar kennen zu lernen.
Bleibende Skepsis, aber innovative Ideen Optisch stimmt die VictoriaBar mit der Vorgängerin, der «Victory Hall», überein. «Als das erste Lokal auf dem Victoria-Areal, das ‹Time›, zuging, habe ich zum ersten Mal mit dem Führen einer Bar geliebäugelt. Die Zeit war jedoch noch nicht reif», meint Lüthi. Dass sich die 30-Jährige nach zwei finanziell wenig erfolgreichen Versuchen (siehe Spalte) nun doch einem Gastronomie-
Resonanz der Baarer. Über öffentliche finanzielle Unterstützung würde ich mich auch sehr freuen», schmunzelt sie. Mirjam Lüthi wünscht sich, dass die Baarer dem neuen Konzept eine Chance geben und ist sich sicher: «Wer einmal den Weg in die Victoria-Bar findet, vergisst ihn nie mehr.» «Sara Szabo and friends»: Donnerstag, 5. Juni, Eintritt frei. «Sin Palabras»: Freitag, 6. Juni, Eintritt 25/18 Franken, jeweils 20 Uhr, Victoriabar, Jöchlerweg. 4d. Öffnungszeiten ohne Konzert: Donnerstag, 16 bis 22 Uhr, Freitag, 16 bis 24 Uhr, Samstag, 18 bis 1 Uhr.
Anzeige
Wickergarnitur
Kunststoffgeflecht schwarz, inkl. Kissen Stoff braun, 216/150 x 64 x 75 cm, Salontisch mit Glasplatte 75 x 25 x 75 cm
div. Gartenmöbel stark reduziert
Tischgarnitur mit 4 Stühlen
Kunststofflatten grau, 150 x 74 x 90 cm
Gestell Aluminium
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7QwtgAAWz3CZg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ4CMRAE0C_aZmbauS2sJOcuCHK-hqD5f0XAIZ57x1Fu-Lnt93N_FMFLBpKzz5pSw8iStpapggWB40rY7JL_fgAmgfU9AYewiPAI9mWP9n6-Pgo7A-5yAAAA</wm>
Riesenauswahl. Immer. Günstig.
498.698.statt
Gestell Aluminium
Besuchen Sie uns in Cham, Baar, Root und Obfelden.
398.498.statt
ottos.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zugerbieter»: Telefon 041 429 53 77