PPA 6002 Luzern – Nr. 20, Jahrgang 109
Mittwoch, 21. Mai 2014
PRIVATE SPITEX
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
für Pflege, Betreuung und Haushalt
– Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch <wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNjY3NwIAL-Lqtw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKuw7CQBADv2hP9jp7D7ZE6aIUiP4aRM3_VxzpKCxZM3McGQXX7vv53B9JAGGQWvOktxIxklRRr4nB4aDfKMYWTdtfb-tygflrDDSOyWqieZ-VfXKJi4lC-bzeXzOXKwmAAAAA</wm>
Gutschrift bis CHF 500.–
Unabhängige WochenzeitUng für baar Und allenWinden
<wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3MzW1NAYAorWj2Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZmbbbQsrSV2DIPgagub_FQ-HuObm9O4W8LW0dW-bE0SVks2m6NQSLDsZQ6zZYaCCaSb1eWnSHxfASGC8RmACDlIUomkYS7iO8waX79FscQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQxNQcAKH49qQ8AAAA=</wm>
MatratzenEintausch
<wm>10CFXKqw6AQAxE0S_qZqZ00y2VBEcQBL-GoPl_xcMhbnLFWZasBV_TvO7zlgTDBU6rnmpRzCIDxdE8QXUFbaQNqgjVnxegkoj-GgFFvT8zQGrrzVmu47wBL45ntHIAAAA=</wm>
Gewerbestrasse 3, 6340 Baar 041 767 70 80 info@steinmann-baar.ch
Baar feiert
Das freut nicht nur den Gemeindepräsidenten Energietag, Jubiläum der Gemeinderäumlichkeiten sowie Kinderkulturtag sind am vergangenen Samstag gefeiert worden. Baar hatte allerdings noch mehr zu bieten.
Hintergrund Drei Anlässe an einem Tag
Daniela Sattler
Die Sonne, die mit ihren Kernfusionen die wichtigste Energiequelle für die Erde darstellt, war am Samstag Thema im und um das Gemeindehaus. Erfreut über so viel Interesse an ihrer regenerativen Energie, setzte sich die Gefeierte an dem bereits zum vierten Mal durchgeführten «Tag der Sonne» auch wirkungsvoll in Szene. Als Energiestadt will Baar in Energiefragen eine Vorbildfunktion wahrnehmen und seine Einwohner für energiebewusstes Handeln sensibilisieren. «Warum sollen wir die Kraft der Sonne nicht auch für die Energie nutzen, die wir im Alltag brauchen», so Vizegemeindepräsident und Bauchef Paul Langenegger bei der Begrüssung zu den Referaten, die vor den Begehungen stattfanden. Mit ausgestellten Exponaten und aufschlussreichen Broschüren wurde im Foyer des Gemeindehauses bereits am Vormittag Gelegenheit geboten, sich über das Thema Solarenergie zu informieren.
Zugang zum Gemeindehaus war für alle offen Die Türen des Gemeindehauses wurden am Samstagmorgen aber für die Bevölkerung noch aus einem anderen Grund weit geöffnet. Vor zehn Jahren hat die Einwohnergemeinde nämlich ihre Räumlichkeiten an der Rathausstrasse 4/6 bezogen. Aus diesem Anlass wurde den Baarern mit beschilderten Rundgängen Einblick in die verschiedenen Abteilungen und in das im Untergeschoss lie-
Der Autor Carlo Meier las aus seinem neuen Buch «Im Kölner Verlies» vor.
Vor zehn Jahren hat die Einwohnergemeinde ihre Räumlichkeiten im neu erstellten Gemeindehaus an der Rathausstrasse 4/6 bezogen. Grund genug, dieses Jubiläum zu feiern. Da im Frühling in Baar aber ebenfalls der Energietag sowie der Kinder- und Jugendkulturtag durchgeführt werden, entschloss sich der Gemeinderat, die drei Anlässe zusammen an einem Tag zu feiern.
Viele Generationen auf einem Platz Gemeindepräsident Andreas Hotz agierte als Grillchef und geriet schon vor den Klängen von «Griechischer Wein» in Festfreude.
Dominik Colangelo spielte mit den Kindern Matilda und Aurora (links) und auch das Saxofonensemble der Musikschule sorgte für Unterhaltung. gende Archiv gewährt. Ein Angebot, das nicht nur genutzt wurde, um mit den Mitarbeitenden vor Ort etwas ins Gespräch zu kommen. Im Sitzungszimmer des Gemeinderates konnten bei einem Kurzfilm auch nochmals die Bauphasen des Gemeindehauses miterlebt werden. Nach Abschluss des Rundganges bot sich bei der Ludothek die Gelegenheit, durch Drehen am Glücksrad einen Getränke- oder Essensbon zu gewinnen, der dann in der
Festwirtschaft eingelöst werden konnte. Dort standen die Mitarbeitenden der Gemeinde ebenfalls für die Besucher im Einsatz. Auf der Bühne im Festzelt sorgten über Mittag die Jugendgruppe Ten Sing und das Saxofonensemble der Musikschule für Unterhaltung. Das Podium bot aber auch Platz für das Kreativprogramm unter dem Motto «Tag der Sonne», bei dem der Fantasie der kleinen Gäste keine Grenzen gesetzt wurden. Wer nicht malen und basteln wollte,
konnte sich schminken lassen oder sich an einem der Tischspiele vor dem Gemeindehaus vergnügen.
Auch Besuch eines Zuger Bestsellerautors Ein Leckerbissen ganz besonderer Art war der Besuch von Carlo Meier in der Bibliothek. Der seit 1986 in Zug lebende Autor zählt mit seiner Bestsellerreihe «Die Kaminski-Kids» zu den erfolgreichsten deutschsprachigen KrimiAutoren und wusste durch
Fotos sat
seine unkomplizierte Art nicht nur die kleinen Leseratten zu faszinieren. Nach Ausschnitten aus seinem neusten Buch «Im Kölner Verlies» konnten die Kinder beim KaminskiQuiz mitmachen und ein Poster der Kaminski-Kids gewinnen. Danach ging es in die Fragerunde. Und an solchen gab es einige. «Damals habe ich gar nicht gerne gelesen», gestand Meier etwa lachend auf die Frage, was er als Kind denn eigentlich so gelesen habe.
«Das hat mit Sparen nichts zu tun. Vielmehr hofften wir, damit möglichst viele Generationen anzusprechen», erklärt Gemeindepräsident Andreas Hotz auf Anfrage unserer Zeitung. «Zudem diente die Feier der Vernetzung der Abteilungen Planung / Bau und Präsidiales / Kultur, die jeweils für die Energiestadt und den kulturellen Teil verantwortlich waren», erläutert Hotz weiter. Natürlich habe man auch auf viele Besucherinnen und Besucher gehofft. Diese Erwartung sei denn auch erfüllt worden, so der Gemeindepräsident weiter. «Das reichhaltige Angebot hat allen etwas zu bieten und war eine gute Gelegenheit, um interessante Begegnungen zu machen. Während den Kindern mit dem Kreativangebot ein spannender und altersgerechter Anlass geboten wurde, hatten ältere Generationen die Möglichkeit, die Mitarbeitenden im Gemeindehaus an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen.» Das habe das Ganze noch viel spannender gemacht, so der Gemeindepräsident. sat/ls
Anzeige
Für ä tüüfä gsundä Schlaaf… <wm>10CAsNsjY0MDQy1jUwMLI0MAUAy5sWlA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKOw6AMAzFTtTqvaQJhYyoG2JA7F0QM_ef-GwMlmXJyxKW8TG3dW9bEBRNgIywqCIZZQiqZ7gGjC5gmaii5pW__ZGRQH-X9DS9Y0jKpKUXr_k6zhvqYYMWcQAAAA==</wm>
Profitieren Sie jetzt von attraktiven Sonder-Angeboten!
Jetzt
AktionsPreis
BICO Jubilé Matratze 90/200 cm
Dierikon, Industriestr. 1, Ausfahrt «Buchrain», Hauptstrasse Luzern-Zug, beim McDonald’s, Tel. 041 450 55 55, Mi + Fr Abendverkauf bis 21 Uhr Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zugerbieter»: Telefon 041 429 53 77