PPA 6002 Luzern – Nr. 17, Jahrgang 19
Mittwoch, 30. April 2014
1re 6 4 5 5 la
Heute mit Gemeindenachrichten
p igt! b Exegm a l u rkste
Unterägeri
e - B flagenstäitung Au henze Woc
AKTIONSANGEBOT GÜLTIG BIS 04.05.2014
TOMTOM GO 500
statt 237.– <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7Q0NQYAYimIpg8AAAA=</wm>
nur
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQ3NQAA0lUfNQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AQAwEwBdx2b22dy2VBEcQBI8haP6vIDjEuFmWtILPNK_7vCXB6AM6wyQra7Hw7CjeGhNapYI6IiTUCPv9w52KLvq2Jk44pNzn9QChw4_6ZgAAAA==</wm>
199.–
<wm>10CFXKIQ4DMQwEwBc52rXjOKlhFRYVVMdDTsX9PzpdWcGwWSu94Oc5X8d8J8ERgmA4khrFfaSaF42WqNoVrA82c9YY-PsCOAns-wiqaN9sYiY-NpqV7_m5AD5NvBdyAAAA</wm>
• Kostenlose Kartenupdates • Echtzeit-Verkehrsinformationen
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Katharina Landolt Die Ombudsfrau des Kantons Zug vermittelt und erklärt. Seite 5
ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 8.30 –18.30 Uhr Samstag geschlossen GRATIS Parkplätze
P
Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51
Schulbürokratie
Kommentar
Grosse Resonanz auf FDP-Forderung
Administrative Arbeit auf ein Minimum beschränken «Wir stellen, fest, dass in den letzten Jahren besonders auch die Arbeit respektive die Auseinandersetzungen mit den Eltern und deren Ansprüchen
immer mehr Ressourcen in Anspruch nimmt», sagt Arno Grüter von der Arbeitsgruppe Bildung der Zuger FDP. Bildungsdirektor Stephan Schleiss (SVP) sieht aber keinen Handlungsspielraum, da sich die administrativen
Arbeiten auf ein Minimum beschränken würden. Auch Barbara Kurth-Weimer, Präsidentin des Lehrerinnen- und Lehrervereins des Kantons Zug, sieht in dieser Forderung keinen Lösungsansatz. «Die Eltern erwarten eine detaillierte Dokumentation, die aufzeigt, wie ich zu meiner Beurteilung gekommen bin. Etwas anderes würden sie zu Recht nicht akzeptieren.» Regierungsrat Stephan Schleiss nimmt das Personal an den Schulen in Schutz: «Gegenüber den Lehrpersonen finde ich es nicht fair, wenn man jetzt überzogene Forderungen bezüglich einer Reduktion der administrativen Arbeit fordert, gleichzeitig aber gegenüber neuen Forderungen an die Schule eigentlich nie abgeneigt ist.» Kommentar, Seite 3
Berufswahl
Fotoaktion
Orgeltage
Es werden noch Lehrlinge gesucht
Postkarten, die es noch nicht gibt
Mozart und Vivaldi in Rotkreuz
Die Zeit wird knapp für Lehrstellensuchende. Noch ist der Zug jedoch nicht abgefahren. Denn im Kanton Zug gibt es immer noch Betriebe, die Lehrlinge suchen. Vor allem im Gastgewerbe gibts noch freie Stellen – aber nicht nur. Für die Sekundarschülerinnen Anusha Da Silva und Isabelle Knutti aus Rotkreuz ist die Suche zu Ende. Ihr Plan B führte Seite 9 sie zum Ziel. ar
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah? Welches Motiv würde Ihre ganz persönliche Postkarte des Kantons Zug zeigen? Unsere Zeitung sucht ungewöhnliche, spektakuläre, spezielle und aussergewöhnliche An- und Ausblicke des Zugerlands. Senden Sie uns Ihre Ansicht auf den Kanton Zug als Foto zu. Wir publizieren dann Seite 5 die besten. ar
Internationale Musiker werden die Orgeln der Kirchen in Rotkreuz, Hagendorn, Walchwil, Baar, Oberwil, Cham und Zug zum Tönen bringen. Der Auftakt zu den 32. Internationalen Orgeltagen findet am Sonntag in der katholischen Pfarrkirche in Rotkreuz statt. Die französische Organistin und der Trompeter werden auch Stücke von Mozart und Seite 11 Vivaldi spielen. ar
Für den Kanton dient Bü rokratie an der Schule der Qualitätssicherung. Die FDP sieht das ganz anders. Alina Rütti
Die Lehrer sollen wieder mehr unterrichten statt Berichte schreiben. Dies fordert die Zuger FDP in einer Petition. Sie will damit den administrativen Aufwand an den Schulen halbieren. Die 1900 Unterschriften dafür hatte die Wirtschaftspartei im Nu zusammen.
Archivfoto Alexandra Wey / Neue ZZ
Wer wird Zuger Bergmeister? Bereits zum 19. Mal findet am Sonntag, 4. Mai, die Zugerberg Classic statt. Läufer und Biker rennen und radeln via Walchwilerberg zum Ziel auf den Vordergeissboden. ar Seite 11
Stephan Schleiss findet die Forderungen gegenüber den Lehrern nicht fair.
Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»
Ein paar Briefe weniger ginge auch
W
ie schön wäre es, wenn ich weniger Bürokratie ertragen müsste. Das denke ich mir hin und wieder, wenn ich die Zettel sehe, die meine Kinder nach Hause tragen. Viele zieren die überlastete Pin-Wand, einige muss ich sogar unterschreiben, so wichtig scheinen sie zu sein. Singabende, Übertrittsgespräche, Zielvereinbarungen, Ermahnungen für mehr oder weniger erfreuliche Taten meiner Kinder: Es gibt genug Gründe, mit mir in Kontakt zu treten. Wer das als Bürokratie abtut, verschliesst jedoch die Augen vor den Wünschen von uns Eltern: Nämlich eine immer bessere und fundierte Ausbildung der Kinder. Und trotzdem: Ein paar Briefe weniger würde ich uns allen gerne gönnen: den Lehrern, den Eltern und auch den Kindern.
florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Esprit
Grès
Femme EdT Vapo 30 ml
Madame Femme EdP Vapo 100 ml
YSL
Hugo Boss
Manifesto Femme EdP Vapo 50 ml
Orange Femme EdT Vapo 75 ml
Thierry Mugler Alien Femme EdP Vapo 30 ml
Preisvergleich vom 28.11.12 Bei ottos.ch sind 4 von 6 Parfums am günstigsten!
Cabotine Floralie Femme EdT Vapo 100 ml
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7QwNgMAXBB6gQ8AAAA=</wm>
Markenparfums bis 65% günstiger.
Auch im Webshop erhältlich.
21.90
Konkurrenzvergleich
47.-
<wm>10CFXMMQ6DMBBE0ROtNTNee4EtIzpEgejdRKlz_ypAl-J3T3_bshU8vdb9XI8kOIchONWek1TgkVIvEUq4qkBfSM3ePdqfN6CRwLiNwU11kKYwcVyf8n1_fijiwpRyAAAA</wm>
90 21.90 19. Preis-Hit!
Konkurrenzvergleich
47.-
64.90
Konkurrenzvergleich
132.-
49.90
Konkurrenzvergleich
106.-
54.90
Konkurrenzvergleich
93.-
Besuchen Sie uns in Cham, Baar, Root oder Obfelden.
90 19. Preis-Hit!
ottos.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77