Zugerpresse 20210622

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 25, Jahrgang 26

Dienstag, 22. Juni 2021

Ex g l a u b i rgkts!te e - B flagenstäitung u A enze Woch

25 JAHRE Coronavirus gemeinsam stoppen. Online spenden

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Wir retten Ihre

Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz. Jetzt spenden: PC 80-7211-9 oder unicef.ch

Jeder Betrag hilft

© AFP/000_1PW14O/AAREF WATAD

7re 7 4 5 5 empla

ERINNERUNGEN!

Beat Jossen Der Neuheimer Autor ist vom neuen Standort der Holzkuh Lilly begeistert.

fotto-opttik-grau.chh

Seite 3

Tangente Zug /Baar

Eröffnung bereits im kleinen Rahmen gefeiert Bevor die Tangente Zug/ Baar am 24. Juni dem Verkehr übergeben wird, wurde die Strasse gefeiert. Patrick Caplazi

Alt-Baudirektor Urs Hürlimann (von links), Landammann Martin Pfister, Baudirektor Florian Weber und Finanzdirektor Heinz Tännler beim Fest.

Bild: pd

Corona-bedingt fanden lediglich 100 Gäste Einlass im Festzelt, das beim Installations-

platz der Tangente Zug/Baar, zwischen dem Rigi- und dem Inwilerriedstrassekreisel, aufgebaut wurde.

Ein wichtiger Teil der Gesamtverkehrslösung Es gebe einen guten Grund zum Feiern, betonte Baudirektor Florian Weber nach der Begrüssung der Gäste in seiner

Ansprache. «Mit der Tangente Zug/Baar dürfen wir der Bevölkerung einen Infrastrukturbau übergeben, der für unseren Kanton einen echten Mehrwert schafft.» Denn die Tangente verkürze nicht nur die Reisezeit zwischen den Berg- und Talgemeinden, sondern sie entlaste auch die Zentren von Zug und Baar. Nach

den Reden von Landammann Martin Pfister sowie den beiden Vorgängern Webers, alt Baudirektor Urs Hürlimann und Finanzdirektor Heinz Tännler, schenkte die EVZ Gastro GmbH dem Kanton zwei Holzbänke, die künftig bei der Tangente Zug/Baar zu einer erholsamen Rast einladen sollen.

Kunst

Impfzentrum

Die Sammlung des Kunsthauses Zug wächst stetig. Der Platz reicht längst nicht mehr, um alles zu zeigen. Darum sind viele Kunstwerke eingelagert. In unserer Serie «Noch nie gezeigte Werke aus dem Kunsthaus» stellen wir zehn Kunstwerke vor, die es noch nie in eine Ausstellung geschafft haben. In dieser Ausgabe geht es um ein Werk von Franz Seite 3 Eggenschwiler. pc

Seit Freitag, 18. Juni, sind im Corona-Impfzentrum in Baar kurz vor Betriebsschluss spontane Impfungen möglich. «Interessierte Personen können sich um 19.30 Uhr zum Impfzentrum begeben, pro Tag stehen maximal fünf Wartepositionen zur Verfügung», schreibt die Gesundheitsdirektion. Sinn dieses Angebots sei es, dass sämtliche Impfdosen verwendet werden können.

Jetzt sind spontane Impfungen möglich

«Polspul-Objekt» genauer betrachtet

Steinhausen

In einem Jahr heisst es «Bock uf Musig» Am 11. und 12. Juni 2022 findet in Steinhausen das 8. Zuger Musikfestival statt. Rund 900 Musikanten aus bis zu 30 Blasmusikformationen aus dem Kanton Zug und Umgebung präsentieren ihr Können. Auf die rund 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer wartet zudem ein vielversprechendes Unterhaltungsprogramm. pc Seite 5

Bild: Denise Stadelmann

Voice Steps auf mehreren Ebenen erfolgreich Am Wochenende zeigte die Musicalschule jekte des Kantons, die zeigten, wie Kultur Voice Steps das Musical «Seussical Jr». mit entsprechenden Massnahmen wieder Drei der fünf Vorstellungen waren Pilotpro- zum Leben erwachen kann. pc Seite 4

Es besteht das Risiko, dass es auch mal nicht klappen kann Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eintreffens vergeben. Alle Personen werden gebeten, ihren Krankenkassenausweis sowie den Reisepass oder die Identitätskarte mitzunehmen. Es gibt keine Garantie noch einen Anspruch auf eine Impfung. Damit es zu keinen Menschenansammlungen kommt, wird ein entsprechender Wartebereich eingerichtet. Für die reguläre Impfung kann man sich nach wie vor auf www.corona-impfung-zug.ch anmelden. pc

Anzeige

Jetzt Sommer

SALE

"Für ä tüüfä gsundä Schlaaf."

Rabatte

"… das märki mir!" NEU

Aktion 30% Rabatt

Matratze BICO "Vitality", Hülle abnehm- und waschbar, statt 850.– nur 590.–

BICO

"Clima" 2021

Dierikon-Luzern Dietikon • Pfäffikon SZ

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.