PPA 6002 Luzern – Nr. 9, Jahrgang 19
Mittwoch, 5. März 2014
1re 6 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
AKTIONSANGEBOT
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7Q0MQUAFr3wVg8AAAA=</wm>
-
GÜLTIG BIS 23.2.2014
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BOx_N917UolmSMIgscQNPdXJDjEc29dsxV8lrEdY0-C4ROcoS2FUlr0dJRuxoRIF1BnKlzC66-fQbJqje5CNRoqynPdL2_L05hlAAAA</wm>
GALAXY S III GT-I9300 IN VERBINDUNG BLEIBEN
e - B flagenstäitung Au henze Woc
statt 362.– nur 325.–
Revolution in der Küche Kilian Küchen-Tage
KochfeldDampfabzug live!
Art. 914531-40
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzI1MQIAP3470w8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DMBAEwBedtbv2neMcjMKigircJCru_1HVsIBhcxzpBbdtf537OwmObujyphRVfCzZUZaIhASBbWXUIGPo0Q1wEpj_Y5AJk2HVDW1q1PK9Pj8OTPx7cQAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzQ3MQMApsFnxQ8AAAA=</wm>
Sa 8.+So 9. März 9.00 –17.00, Cham
<wm>10CFXKoQ7DMAxF0S9y9J4b28kMp7CooCoPmYb3_2hd2aR72ZkzreD-OfZzHEmwhyAY1ZMaxaynblY0PKHaFKwPOi_hxj8vgJHA-hmBirZFlyv01Worn9f7C3U4vGtyAAAA</wm>
• 4,8" AMOLED Display • 8,1 Megapixel Kamera
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Stephan Schleiss Der Bildungsdirektor erklärt das System-«Sek 1 plus».
Seite 9
ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 8.30 –18.30 Uhr Samstag Geschlossen GRATIS Parkplätze
P
Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51
Gemeinderatswahlen
Kandidaten bringen sich in Stellung erleben. Da Thomas Kessler (FDP) nicht mehr kandidieren will, möchte Richard Schubnell (SVP) in dessen Fussstapfen steigen. Das Amt bekommt er jedoch nicht kampflos: FDP-Mann Roger Bosshart könnte es ihm durchaus streitig machen.
Noch sieben Monate bis zu den Erneuerungswahlen im Oktober. Viele Kandidaten in den Gemeinden haben sich bereits positioniert. Florian Hofer
In Baar dürften alle sieben Bisherigen wieder antreten In der zweitgrössten Zuger Gemeinde, in Baar, heisst das Stichwort Kontinuität. Sämtli-
che sieben Gemeinderäte dürften wieder zu den Wahlen antreten. Allen voran Gemeindepräsident Andreas Hotz (FDP) der seine Kandidatur gegenüber unserer Zeitung bereits bestätigt hat. Einen spannenden Wahlkampf dürften dagegen die Neuheimer
Cham: Eventuell drei Kandidaten fürs Präsidium Interessant ist die Ausgangslage auch in Cham. Nachdem Gemeindepräsident Bruno Werder (CVP) angekündigt hat, nicht mehr kandidieren zu wollen, hat als erster Bauchef Charles Meyer (Alternative) den Finger gestreckt. Georges Helfenstein (CVP) dürfte jedoch ebenfalls kandidieren. So wie der parteilose Beat Schilter. Wie es in den anderen Gemeinden aussieht, lesen Sie auf Seite 3.
Zug
Zug
Stoos
Grosser Spielplatz für ein Quartier
Jetzt gibt es die Familien treten neuen Wohntrends gegeneinander an
Die Stadt Zug plant in der Riedmatt einen neuen Spielplatz mit Sand- und Wasserbereich sowie Schaukeln und Klettermöglichkeiten. Entstehen soll er nördlich des Schulhauses und der Freizeitbetreuung. Die bearbeitete Fläche beträgt rund 3000 Quadratmeter. Die Stadt begründet ihr Vorhaben damit, dass die Riedmatt stark gewachsen sei und ein Spielplatz sowohl für die Bewohner wie auch für das Schulhaus und die Freizeitbetreuung Seite 5 derzeit fehle. st
Morgen Donnerstag ist es soweit: Die Wohga, die Messe für Wohnen, Haus und Garten öffnet auf dem Stierenmarktareal ihre Türen. Bis am Sonntag können sich Besucher von den Wohntrends inspirieren lassen. Auf rund 10 000 Quadratmetern präsentieren fast 150 Aussteller ihre Produkte und Ideen. Daneben wartet in diesem Jahr auch eine Neuheit auf die Besucher. Auf dem «Marktplatz der Genüsse» gibt es Gourmetprodukte und Seite 14 Spezialitäten. st
Den Auftakt machte Stadtrat André Wicki (SVP), der noch vor der Ankündigung von Stadtpräsident Dolfi Müller (SP) wieder zu den Wahlen antreten zu wollen, seinen Hut in den Ring warf. So dürfte es in Zug zumindest zwei Kandidaten für das höchste Amt in der Exekutive geben.
Foto Daniel Frischherz
Denkmal für ein «Rufmordopfer» Zeitweilig war die Spinnerei an der Lorze in Baar die grösste Baumwollspinnerei der Schweiz. Mit deren Niedergang ist der Name Adrian Gasser eng verbunden. Er hält sich für ein Opfer von «Rufmord» und anderen Machenschaften. fh Seite 13
Hat Ambitionen auf das Gemeindepräsidium von Neuheim: Roger Bosshart.
pd
Ganze 140 Familien gingen am vergangenen Sonntag beim Rivella Family Contest auf dem Stoos an den Start. Das Spezielle diesem Plauschturnier: Kein Rennfahrer – ob gross oder klein – war allein unterwegs. Die Familien fahren gemeinsam die Piste vom Sternegglift zur Talstation des MaggiweidLiftes runter. Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche Zuger. Zwar schafften sie es nicht aufs Podest. Die Laune liessen sie sich aber trotzdem Seite 16 nicht verderben. st
Kommentar Samantha Taylor, Redaktorin
Positionieren ist ratsam
I
n sieben Monaten, genauer gesagt am 5. Oktober, ist es soweit: Die Zuger Bevölkerung wird zur Urne gebeten, um ihre politischen Vertreter für die Exeku tive und die Legislative neu zu wählen.
Zwar dauert es noch eine Weile, bis sich die Zugerinnen und Zuger entscheiden müssen, wem sie ihre Stimme geben. Die ersten Kandidaten für die Regierungen bringen sich dennoch bereits in Position. Darunter sind sowohl bekannte wie auch neue Gesichter. Von echten Kampfansagen kann aber noch kaum die Rede sein. Es scheint eher so, als wolle man sich ins Gespräch bringen. Diese Taktik könnte aufgehen. Denn im Herbst werden im Kanton mit dem Majorzsystem zum ersten Mal Köpfe und nicht Parteien in die kantonale und die gemeindlichen Regierungen gewählt. Da ist es ratsam, sich frühzeitig zu positionieren und um Stimmen zu werben. Denn jede kann entscheidend sein. samantha.taylor@zugerzeitung.ch
www.visilab.ch
Anzeige
23%
Xenia Tchoumitcheva
65% Bernhard Russi
IHR ALTER = IHR RAbATT IN % <wm>10CAsNsjY0MDAy0jW0sDCwtAQAhkRK9A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKoQ6AMAwFv6jL68tGVyrJHEEQ_AxB8_-KgUOcubt1jZLwsbTtaHsoQIrWCveoZEK2UGeyMsVIRmie4ZjgNPv9AhQdor-PgELrGLYItcMs3ef1AFJT9VByAAAA</wm>
auf die Fassung*
* aus einer Markenauswahl, beim Kauf einer Brille (Fassung und Korrekturgläser). Gültig bis 27. April 2014. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Siehe Konditionen im Geschäft.
Die Visilab-Optikergeschäfte in Ihrer Region > Steinhausen: EKZ Zugerland, Hinterbergstrasse 40 • Zug: Neustadt-Passage, Baarerstrasse 8 Emmenbrücke: Emmen Center • Kriens: EKZ Pilatusmarkt, Ringstrasse 19 • Luzern: Grendel/Weggisgasse 1 Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77