Clever pendeln – bequemer reisen. Freie Sitzplätze und weitere Tipps für S-Bahn-Reisende.
Inhaltsverzeichnis.
Pendeln mit der S-Bahn. So angenehm wie möglich.
4 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30
Sie suchen zur Hauptverkehrszeit einen Sitzplatz? Zu Spitzenzeiten stossen wir im Regionalverkehr an die Grenzen unserer Kapazitäten. In diesem CleverPendeln-Fahrplan finden Sie Verbindungen, die in der Regel noch über freie Sitzplätze verfügen.
32 34 36 38
2
Tipps für cleveres Pendeln Tipps zum Zeit- und Kostensparen Baden–Dietikon–Zürich (S3 / S12) Zürich–Dietikon–Baden (S3 / S12) Affoltern am Albis–Zürich (S9 / S15) Zürich–Affoltern am Albis (S9 / S15) Horgen–Zürich (S2 / S8 / S21 / S24) Zürich–Horgen (S2 / S8 / S21 / S24) Uetikon–Zürich (S6 / S7 / S16) Zürich–Uetikon (S6 / S7 / S16) Rapperswil–Wetzikon–Zürich (S5 / S9 / S14 / S15) Zürich–Wetzikon–Rapperswil (S5 / S9 / S14 / S15) Oberwinterthur–Winterthur–Effretikon– Dietlikon–Zürich (S3 / S8 / S11 / S12 / S16) Zürich–Dietlikon–Effretikon–Winterthur– Oberwinterthur (S3 / S8 / / S11 / S12 / S16) Rafz–Bülach–Oberglatt–Zürich (S5) Zürich–Oberglatt–Bülach–Rafz (S5) Respekt ist ein guter Zug
Zusätzliche Tipps und Informationen helfen Ihnen, S-Bahn-Fahren einfach und bequemer zu machen. Vielleicht entdecken Sie unter unseren Vorschlägen eine interessante Ausweichmöglichkeit. Es würde uns freuen. Ebenfalls nützlich und in dieser Broschüre sind: Tipps, wie Sie Zeit und Kosten sparen. Ausprobieren lohnt sich! Alle Infos finden Sie auch im Internet: sbb.ch/s-bahn-zuerich Freundliche Grüsse Werner Schurter SBB Regionalverkehr Zürich
3
Tipps für cleveres Pendeln.
1. Tipp: Steigen Sie schnell aus und ein. Je kürzer die S-Bahn an einer Station hält, desto pünktlicher ist sie. Begeben Sie sich deshalb schon frühzeitig zum Ausgang und steigen Sie rasch aus. Lassen Sie beim Einsteigen die Türen grosszügig frei, damit die anderen Reisenden schneller aussteigen können. 2. Tipp: Verteilen Sie sich auf dem Perron. Um beim Eingang grosse Menschentrauben vor der Türe zu vermeiden, begeben Sie sich bereits vor der Einfahrt Ihrer S-Bahn in die weniger belegten Sektoren. Beachten Sie dazu die Sektorangaben von A bis D.
4
3. Tipp: Benutzen Sie die Zusatzzüge. Auf einigen S-Bahn-Strecken bieten wir zur Hauptverkehrszeit S-Bahn-Zusatzzüge an. Dort finden Sie in der Regel freie Sitzplätze. Nutzen Sie, wenn möglich, diese Alternativen; die Fahrpläne dazu finden Sie hier im Clever-Pendeln-Fahrplan. Die Zusatzzüge sind mit einem S ohne Liniennummer gekennzeichnet. 4. Tipp: Bleiben Sie nicht auf Einstiegsplattformen und Treppen stehen oder sitzen. Das Einsteigen funktioniert viel schneller und reibungsloser, wenn Sie gleich ins Wageninnere weitergehen und nicht auf der Einstiegsplattform oder auf den Treppen stehen oder sitzen bleiben. Die Sitze im Wageninnern haben Griffe, an denen Sie sich festhalten können.
5
5. Tipp: Benutzen Sie Zeitungssammler und Abfalleimer. Tragen Sie zur Verbesserung des Fahrkomforts bei: Lassen Sie Zeitungen und Abfälle nicht im Wageninnern liegen, sondern legen Sie Ihre Zeitungen in die grossen Zeitungssammler und entsorgen Sie Abfälle in die grossen Abfallkübel bei der Einstiegsplattform. Danke. 6. Tipp: Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt am Bahnhof oder im Zug. Gelegenheit macht bekanntlich Diebe. Geben Sie Langfingern keine Chance und behalten Sie Ihre Wertgegenstände und Gepäckstücke immer im Auge.
6
7. Tipp: Der Sicherheitsdienst – für Sicherheit und Ordnung auf der Schiene. Die Mitarbeitenden des Sicherheitsdienstes sind Tag und Nacht für Sie im Einsatz. An den Bahnhöfen und in den Zügen stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für Präsenz und Sicherheit. Auffällige Fahrgäste werden vom Sicherheitsdienst an die Verhaltensregeln in den Fahrzeugen bzw. auf den Bahnhöfen erinnert. Mutwillige Beschädigungen oder Aggressionen im Zug beeinträchtigen den Reisekomfort und werden konsequent geahndet. Werden Sie selbst Zeuge eines Vorfalls, bleiben Sie ruhig und benachrichtigen Sie gegebenenfalls die SBB Police: 0800 117 117.
7
Tipps zum Zeit- und Kostensparen.
Legen Sie besonderen Wert auf günstiges und bequemes Fahren im ZVV-Gebiet? Hier das Wichtigste in Kürze: • NetzPass heisst der «Star» der ZVV-Abonnemente. Es gibt ihn als Monats- oder Jahresabonnement. Er lohnt sich bereits ab drei bis vier Fahrten pro Woche und rechnet sich ganz besonders für regelmässige Nutzer mit ausgesprochenem Sinn für Wirtschaftlichkeit. • Besonders vorteilhaft: das ZVV-NetzPass-Jahresabo. Sie lösen es einmal und sind bequem ein ganzes Jahr unterwegs. Sie sparen dabei 25%. Genauer gesagt: Sie bezahlen nur 9 Monate, dürfen aber 12 Monate fahren.
8
• Eine ZVV-Tageskarte kostet gleich viel wie zwei Einzelbillette, gilt aber während 24 Stunden. Sie können also mit derselben Tageskarte am Nachmittag ein Kino besuchen und am nächsten Morgen Freunde im Café treffen – sofern alle Fahrten in den gleichen Zonen stattfinden. • Maximalen Spass zu minimalen Kosten bietet der ZVV-9-UhrPass – Ihr ideales Billet für Tagesausflüge. Er ist gültig im ganzen ZVV-Gebiet, Montag–Freitag ab 9 Uhr (jeweils bis 5 Uhr des Folgetages), Samstag und Sonntag den ganzen Tag. Der 9-UhrPass ist auch als Multikarte (6 Entwertungen) sowie als Monats- und Jahresabo erhältlich.
9
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Baden–Dietikon–Zürich
Montag–Freitag
S
S12
S
ab
6.24
6.45
6.54
ab
6.28
6.48
6.58
ab
|
6.50
ab
|
ab
6.35
S3
S12
S12
S
7.15
7.45
7.54
7.18
7.48
7.58
|
7.20
7.50
|
6.53
|
7.23
7.53
|
7.00
7.05
7.30
8.00
8.05 |
Hauptverkehrszeit am Morgen
Baden Wettingen Neuenhof Killwangen-Spreitenb. Dietikon Glanzenberg Schlieren Zürich Altstetten Zürich Hardbrücke Zürich HB Zürich Stadelhofen
7.15
ab
|
7.02
|
7.17
7.32
8.02
ab
|
7.04
|
7.19
7.34
8.04
|
ab
6.42
7.09
7.12
7.24
7.39
8.09
8.12
ab
6.44
7.11
7.14
7.26
7.41
8.11
8.14
an
6.48
7.16
7.18
7.30
7.46
8.16
8.18
an
6.53
7.20
7.23
7.35
7.50
8.20
8.23
Niederflurzug mit Klimaanlage 10
11
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Dietikon–Baden
Montag–Freitag
S3
S12
S
S12
S3
S12 S12
S3
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich Stadelhofen Zürich HB Zürich Hardbrücke Zürich Altstetten Schlieren Glanzenberg Dietikon Killwangen-Spreitenb. Neuenhof Wettingen Baden
ab 16.23 16.38 17.04 17.08 17.23
17.38 18.08 18.23
ab 16.30 16.44 17.09 17.14 17.30
17.44 18.14 18.30
ab 16.32 16.46 17.11 17.16 17.32
17.46 18.16 18.32
ab 16.36 16.51 17.15 17.21 17.36
17.51 18.21 18.36
ab 16.38 16.53
|
17.23 17.38
17.53 18.23 18.38
ab 16.41 16.56
|
17.26 17.41
17.56 18.26 18.41
ab 16.44 17.00 17.22 17.30 17.44
18.00 18.30 18.44
ab
17.04
|
17.34
18.04 18.34
ab
17.06
|
17.36
18.06 18.36
ab
17.10 17.28 17.40
18.10 18.40
an
17.12 17.33 17.42
18.12 18.42
Niederflurzug mit Klimaanlage 12
13
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Affoltern am Albis–Zürich
Montag–Freitag
S15
S9
S15
S9
ab
6.08
6.26
6.38
ab
6.10
6.28
6.40
ab
6.14
6.32
ab
6.20
ab
S15
S9
S15
7.26 7.38
7.56
8.08
7.28
7.40
7.58
8.10
6.44
7.32
7.44
8.02
8.14
6.39
6.50
7.39
7.50
8.09
8.20
6.22
6.41
6.52
7.41
7.52
8.11
8.22
ab
6.24
6.43
6.54
7.43
7.54
8.13
8.24
ab
6.30
6.49
7.00
7.49
8.00
8.19
8.30
ab
6.32
6.51
7.02
7.51
8.02
8.21
8.32
an
6.37
6.55
7.07
7.55
8.07
8.25
8.37
an
6.42
7.00
7.12
8.00
8.12
8.30
8.42
Hauptverkehrszeit am Morgen
Affoltern am Albis Hedingen Bonstetten-Wettswil Birmensdorf ZH Urdorf Weihermatt Urdorf Zürich Altstetten Zürich Hardbrücke Zürich HB Zürich Stadelhofen
Niederflurzug mit Klimaanlage 14
15
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Affoltern am Albis
Montag–Freitag
S15
S9
S15
S9
S15
S9
S15
S9
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich Stadelhofen Zürich HB Zürich Hardbrücke Zürich Altstetten Urdorf Urdorf Weihermatt Birmensdorf ZH Bonstetten-Wettswil Hedingen Affoltern am Albis
ab 16.17 16.29 16.47 17.29 17.47
17.59 18.17 18.29
ab 16.22 16.34 16.52 17.34 17.52
18.04 18.22 18.34
ab 16.24 16.36 16.54 17.36 17.54
18.06 18.24 18.36
ab 16.29 16.40 16.59 17.40 17.59
18.10 18.29 18.40
ab 16.32 16.43 17.02 17.43 18.02
18.13 18.32 18.43
ab 16.34 16.45 17.04 17.45 18.04
18.15 18.34 18.45
ab 16.39 16.50 17.09 17.50 18.09
18.20 18.39 18.50
ab 16.43 16.54 17.13 17.54 18.13
18.24 18.43 18.54
ab 16.47 16.58 17.17 17.58 18.17
18.28 18.47 18.58
an 16.52 17.03 17.22 18.03 18.22
18.33 18.52 19.03
Niederflurzug mit Klimaanlage 16
17
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Horgen–Zürich
Montag–Freitag
S2
S24 S21
S8
S2
S24 S21 S24 S21
S8
S24 S21
S8
S2
7.53
8.04
S24
Hauptverkehrszeit am Morgen
Horgen Horgen Oberdorf Oberrieden Oberrieden Dorf Thalwil Rüschlikon Kilchberg Zürich Wollishofen Zürich Enge Zürich Wiedikon Zürich HB
ab
6.04
6.23
6.29
ab
|
6.03
6.17
|
|
6.33
6.47
7.03
7.17
7.23 |
7.33
7.47
|
|
ab
|
|
|
6.25
|
|
|
|
|
7.25
|
|
7.55
|
|
ab
|
6.05
6.19
|
|
6.35
6.49
7.05
7.19
|
7.35
7.49
|
|
8.05
ab
6.08
6.10
6.24
6.29
6.34
6.40
6.55
7.10
7.24
7.29
7.40
7.55
7.59
8.08
8.10
ab
|
6.11
|
6.31
|
6.41
|
7.11
|
7.31
7.41
|
8.01
|
8.11
ab
|
6.14
|
6.33
|
6.44
|
7.14
|
7.33
7.44
|
8.03
|
8.14
8.03
ab
|
6.17
|
6.36
|
6.47
|
7.17
|
7.36
7.47
|
8.06
|
8.17
ab
6.15
6.21
6.31
6.40
6.43
6.51
7.04
7.21
7.31
7.40
7.51
8.04
8.10
8.15
8.21
ab
6.16
6.22
6.32
6.41
6.44
6.52
7.05
7.22
7.32
7.41
7.52
8.05
8.11
8.16
8.22
an
6.22
6.27
6.38
6.46
6.50
6.57
7.10
7.27
7.38
7.46
7.57
8.10
8.16
8.22
8.27
Niederflurzug mit Klimaanlage 18
19
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Horgen
Montag–Freitag
S24
S8
S24
S2
S8
S21 S24
S8
S21 S24
S8
S21 S24
S2
S8
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich HB Zürich Wiedikon Zürich Enge Zürich Wollishofen Kilchberg Rüschlikon Thalwil Oberrieden Dorf Oberrieden Horgen Oberdorf Horgen
ab 16.02 16.14 16.32 16.38 16.44
16.50 17.02 17.14 17.18 17.32 17.44 17.50 18.02 18.10 18.14
ab 16.05 16.17 16.35 16.41 16.47
16.53 17.05 17.17 17.20 17.35 17.47 17.53 18.05 18.13 18.17
ab 16.08 16.20 16.38 16.44 16.50
16.57 17.08 17.20 17.25 17.38 17.50 17.57 18.08 18.16 18.20
ab 16.10 16.22 16.40
|
16.52
|
17.10 17.22
|
17.40 17.52
|
18.10
|
18.22
ab 16.13 16.25 16.43
|
16.55
|
17.13 17.25
|
17.43 17.55
|
18.13
|
18.25
ab 16.15 16.27 16.45
|
16.57
|
17.15 17.27
|
17.45 17.57
|
18.15
|
18.27
ab 16.20 16.31 16.50 16.51 17.01
17.05 17.20 17.31 17.35 17.50 18.01 18.05 18.20 18.25 18.31
ab 16.22
17.07 17.22
ab
|
ab 16.26 an
|
16.52
|
|
16.33
|
|
17.03
|
16.56
|
|
16.37
16.56 17.07
|
|
17.11 17.26
|
17.37
|
|
17.33
|
|
18.03
| 17.37
17.41 17.56
| 18.07
18.07 18.22 |
|
18.11 18.26
|
|
|
18.33
|
|
18.30 18.37
Niederflurzug mit Klimaanlage 20
21
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Uetikon–Zürich
Montag–Freitag
S6
S16
S7
S6
S16
S6
S16
S6
S16
S6
Hauptverkehrszeit am Morgen
Uetikon Meilen Herrliberg-Feldmeilen Winkel am Zürichsee Erlenbach ZH Küsnacht ZH Küsnacht Goldbach Zollikon Zürich Tiefenbrunnen Zürich Stadelhofen Zürich HB
ab
6.02
6.29
6.32
7.02
7.32
8.02
ab
6.06
6.34
6.36
7.06
7.36
8.06
ab
6.10
6.25
|
6.40
6.55
7.10
7.25
7.40
7.55
ab
6.12
6.27
|
6.42
6.57
7.12
7.27
7.42
7.57
8.12
ab
6.14
6.29
|
6.44 6.59
7.14
7.29
7.44
7.59
8.14
8.10
ab
6.17
6.32
|
6.47
7.02
7.17
7.32
7.47
8.02
8.17
ab
6.18
6.33
|
6.48
7.03
7.18
7.33
7.48
8.03
8.18
ab
6.20
6.35
|
6.50
7.05
7.20
7.35
7.50
8.05
8.20
ab
6.23
6.38
|
6.53
7.08
7.23
7.38
7.53
8.08
8.23
an
6.26
6.41
6.45
6.56
7.11
7.26
7.41
7.56
8.11
8.26
an
6.30
6.45
6.48
7.00
7.15
7.30
7.45
8.00
8.15
8.30
Niederflurzug mit Klimaanlage 22
23
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Uetikon
Montag–Freitag
S6
S7
S16
S6
S7
S16
S6
S7
S16
S6
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich HB Zürich Stadelhofen Zürich Tiefenbrunnen Zollikon Küsnacht Goldbach Küsnacht ZH Erlenbach ZH Winkel am Zürichsee Herrliberg-Feldmeilen Meilen Uetikon
ab 17.00 17.12 17.15 17.30 17.42
17.45 18.00 18.12 18.15 18.30
ab 17.03 17.15 17.18 17.33 17.45
17.48 18.03 18.15 18.18 18.33
ab 17.06
|
17.21 17.36
|
17.51 18.06
|
ab 17.08
|
17.23 17.38
|
17.53 18.08
|
18.23 18.38
ab 17.09
|
17.24 17.39
|
17.54 18.09
|
18.24 18.39
18.21 18.36
ab 17.13
|
17.28 17.43
|
17.58 18.13
|
18.28 18.43
ab 17.15
|
17.30 17.45
|
18.00 18.15
|
18.30 18.45
ab 17.16
|
17.31 17.46
|
18.01 18.16
|
18.31 18.46
ab 17.20
|
17.35 17.50
|
18.05 18.20
|
18.35 18.50
an 17.23 17.27
17.53 17.57
18.23 18.27
18.53
an 17.27 17.32
17.57 18.02
18.27 18.32
18.57
Niederflurzug mit Klimaanlage 24
25
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Rapperswil–Wetzikon–Zürich
Montag–Freitag
S5
S14
S9
S5
S9
S14
S9
S15
S9
S14 S15
S9
Hauptverkehrszeit am Morgen
Rapperswil Jona Rüti ZH Bubikon Wetzikon Aathal Uster Nänikon-Greifensee Schwerzenbach ZH Dübendorf Stettbach Zürich Stadelhofen Zürich HB
ab
5.59
6.29
7.44
ab
6.01
6.31
7.46
8.16
ab
6.06
6.36
7.51
8.21
ab
6.09
ab
6.15
6.39 6.18
8.14
7.54
6.45
7.18
|
8.24
8.00
7.20
8.18
|
8.30
ab
|
6.20
8.20
|
ab
6.21
6.25
6.41
6.51
7.11
7.25
7.41
8.06
8.11
8.25
8.36
ab
|
6.27
6.44
|
7.14
7.27
7.44
|
8.14
8.27
|
8.44
ab
|
6.31
6.47
|
7.17
7.31
7.47
|
8.17
8.31
|
8.47
ab
|
6.34
6.51
|
7.21
7.34
7.51
|
8.21
8.34
|
8.51
ab
|
|
6.54
|
7.24
|
7.54
|
8.24
|
|
8.54
an
6.32
|
6.59
7.02
7.29
|
7.59
8.17
8.29
|
8.47
8.59
an
6.35
6.48
7.02
7.05
7.32
7.48
8.02
8.20
8.32
8.48
8.50
9.02
8.41
Niederflurzug mit Klimaanlage 26
27
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Wetzikon–Rapperswil
Montag–Freitag
S14
S5
S9
S14
S9
S14
S5
S9
S15 S14
S9
S15
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich HB Zürich Stadelhofen Stettbach Dübendorf Schwerzenbach ZH Nänikon-Greifensee Uster Aathal Wetzikon Bubikon Rüti ZH Jona Rapperswil
ab 16.42 16.55 16.58 17.12 17.28 ab
|
ab
|
16.58 17.01
17.42 17.55 17.58 18.10 18.12 18.28 18.40
|
17.31
|
|
17.36
|
17.58 18.01 18.13 |
18.06
|
|
18.31 18.43
|
18.36
|
17.06
ab 16.55
|
17.09 17.25 17.39
17.55
|
18.09
|
18.25 18.39
| |
ab 16.59
|
17.12 17.29 17.42
17.59
|
18.12
|
18.29 18.42
|
ab 17.01
|
17.14 17.31 17.44
18.01
|
18.14
|
18.31 18.44
|
ab 17.05 17.10 17.20 17.35 17.50
18.05 18.10 18.20 18.25 18.35 18.50 18.55
ab 17.08
17.38
18.08
17.43
18.13 18.15
|
an 17.13 17.15
|
|
18.38
|
18.30 18.43
19.00
an
17.20
18.20
18.35
19.05
an
17.24
18.24
18.39
19.09
an
17.28
18.28
18.43
19.13
an
17.31
18.31
18.46
19.16
Niederflurzug mit Klimaanlage 28
29
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Oberwinterthur–Winterthur–Effretikon– Dietlikon–Zürich
Montag–Freitag
S8
S11
S8
S16
ab
6.11
6.30
6.41
6.43
ab
6.19
|
6.49
ab
6.23
|
ab
|
6.44
S
S11
S
S11 S16
S
S11
S3
6.47
7.00
7.20
7.30
7.43
7.47
8.00
6.51
|
7.08
|
|
7.51
|
8.08
6.53
|
|
|
|
|
|
|
|
8.14
|
|
|
7.14
|
7.44
|
|
8.14
8.18
Hauptverkehrszeit
Oberwinterthur Winterthur Effretikon Dietlikon Stettbach Zürich Stadelhofen Zürich HB
ab
6.32
6.40
7.40 8.10
an
|
6.50
|
7.17
7.04
7.20
7.34
7.50
8.17
8.04
8.20
8.22
an
6.38
6.53
7.08
7.13
7.08
7.23
7.38
7.53
8.13
8.08
8.23
8.26
S8
S
S3
S8
S12
ab
8.11
8.19
8.41
8.52
ab
8.19
|
8.40
8.49
|
ab
8.23
|
8.44
8.53
|
ab
|
|
8.48
|
9.03
Montag–Freitag Hauptverkehrszeit
Oberwinterthur Winterthur Effretikon Dietlikon Stettbach Zürich Stadelhofen Zürich HB 30
ab
8.32
an
|
8.34
8.52
|
9.07
an
8.38
8.38
8.56
9.08
9.11
Niederflurzug mit Klimaanlage
31
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Dietlikon–Effretikon–Winterthur– Oberwinterthur
Montag–Freitag
S3
S11 S12
S8
S3
S11 S16 S11
S
S8
S16
S
Hauptverkehrszeit
Zürich HB Zürich Stadelhofen Stettbach Dietlikon Effretikon Winterthur Oberwinterthur
ab 16.03 16.07 16.18 16.21 16.33
16.37 16.47 17.07 17.21 17.21 17.47 17.51
ab 16.06 16.10 16.21
I
16.36
16.40 16.42 17.10 17.24
I
ab 16.10 16.14 16.26
I
16.40
16.44
I
17.14
I
I
I
I
17.34
I
ab 16.13
I
I
16.34 16.43
I
I
I
ab 16.19
I
I
16.42 16.49
I
17.08
I
17.42 17.54 I I
17.39 17.42 18.09
I
an
16.28 16.39 16.49
16.58 17.17 17.28 17.47 17.49 18.17 18.11
an
16.44
17.53
Montag–Freitag
S8
S11
S8
S3
18.18
S11
Hauptverkehrszeit
Zürich HB Zürich Stadelhofen Stettbach Dietlikon Effretikon Winterthur Oberwinterthur 32
ab 17.51 18.07 18.21 18.33 18.37 ab
I
18.10
I
18.36 18.40
ab
I
18.14
I
18.40 18.44
ab 18.04
I
18.34 18.43
I
ab 18.12
I
18.42 18.49
I
an 18.19 18.28 18.49 an 18.24
18.58
Niederflurzug mit Klimaanlage
33
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Rafz–Bülach–Oberglatt–Zürich
Montag–Freitag
S5
S
S
S
S
S5
Hauptverkehrszeit am Morgen
Rafz Hüntwangen-Wil Eglisau Glattfelden Bülach Niederglatt Oberglatt Rümlang Glattbrugg Zürich Oerlikon Zürich Hardbrücke Zürich HB Zürich Stadelhofen
34
ab
5.47
6.57
7.57
8.17
ab
5.50
7.00
8.00
8.20
ab
5.52
7.02
8.02
8.22
ab
5.54
7.04
8.04
8.24
ab
6.00
6.42
7.10
7.42
8.10
8.30
ab
6.03
I
7.13
I
8.13
8.33
ab
6.06
6.47
7.17
7.47
8.17
8.36
ab
6.08
I
7.19
I
8.19
8.38
ab
6.12
6.53
7.23
7.53
8.23
8.42
ab
6.16
6.57
7.27
7.57
8.27
8.46
ab
6.19
7.00
7.30
8.00
8.30
8.49
an
6.23
7.05
7.35
8.05
8.35
8.53
an
6.27
7.09
7.39
8.09
8.39
8.57
35
In diesen Zügen finden Sie in der Regel noch freie Sitzplätze.
Zürich–Oberglatt–Bülach–Rafz
Montag–Freitag
S
S
S
S
S
S5
Hauptverkehrszeit am Abend
Zürich Stadelhofen Zürich HB Zürich Hardbrücke Zürich Oerlikon Glattbrugg Rümlang Oberglatt Niederglatt Bülach Glattfelden Eglisau Hüntwangen-Wil Rafz
36
ab 16.21 16.51 17.21 17.51 18.21
19.02
ab 16.25 16.55 17.25 17.55 18.25
19.07
ab 16.27 16.57 17.27 17.57 18.27
19.09
ab 16.33 17.03 17.33 18.03 18.33
19.14
ab 16.36 17.06 17.36 18.06 18.36
19.17
ab 16.38
18.38
19.19
ab 16.43 17.11 17.43 18.11 18.43
19.23
ab 16.45
18.45
19.25
an 16.50 17.17 17.50 18.17 18.50
19.30
an
17.54
18.54
19.34
an
17.58
18.58
19.37
an
18.00
19.00
19.40
an
18.04
19.04
19.44
| I
17.38 17.45
| I
37
Respekt ist ein guter Zug.
Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen stets Sicherheit, Sauberkeit und angenehmen Reisekomfort zu bieten. Sie können uns dabei wirksam unterstützen, indem Sie die folgenden Regeln beachten.
• Essen und Trinken sind im Zug grundsätzlich erlaubt. Wir bitten Sie jedoch, auf die mitreisenden Personen Rücksicht zu nehmen sowie allfällig entstehenden Abfall in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
• Sämtliche Bahnwagen sind Nichtraucher-Fahrzeuge. Wir bitten Sie, sich daran zu halten, und danken für die Rücksichtnahme.
• Das Abspielen von Musik, laute Geräusche, Darbietungen und Betteln werden von vielen Bahnreisenden als störend empfunden. Darauf zu verzichten, macht die Reise für alle angenehmer.
• Alle Reisenden haben Anrecht auf einen sauberen Sitz. Bitte achten Sie darauf, die Polster nicht mit Ihren Schuhen zu verschmutzen. • Halten Sie sich nur in jener Klasse auf, für die Sie einen gültigen Fahrausweis besitzen.
38
39
22.05.d Auflage: 35 000 P-RV-ZUE-MA SBB AG Personenverkehr Regionalverkehr Zürich Limmatstrasse 23 8021 Zürich sbb.ch/s-bahn-zuerich Regional verankert – national vernetzt. Preis- und Produktänderungen vorbehalten. Stand November 2012.