INDEX
Was beinhaltet das Corporate Design? INTRO
STATUS QUO
VISION
GRUNDELEMENTE Corporate Logo Corporate Color Corporate Font
3
4 6
9 11 12
GESCHĂ„FTSAUSSTATTUNG Business Card E-Bill WERBUNG E-Flyer E-Poster Merchandise
15 17
18 20 21
MESSE Location Plan Pictogramms Way Finding System INTERNET Web-Design IMPRESSUM
22 23 24 25
28
30
2
INTRO
Fiktives Corporate Design, eines real existierenden Unternehmens Abschlussarbeit im Fach Grafikdesign vorgelegt beim Prüfungsausschuss der Lazi Akademie, Esslingen Titel DEKUMO Re−Design — Ein fiktives Corporate Design, der real existierenden Verkaufsplattform DEKUMO Fachbereichsleiter Rainer Hellmann Eingereicht von Manuel Viergutz Matrikelnr. 8924 Studiengang Mediendesign mit Schwerpunkt Digital und Print am 11.07.2011
3
STATUS QUO
Bestandsaufnahme — Ist-Zustand DEKUMO - Verkaufsplattform für Design, Kunst und Mode.
Geschenke, die zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Staunen, zum Stirnrunzeln, zum Nachdenken, zum Spielen, zum Kind-sein anregen.
Plattform für Design, Kunst und Mode
Sinnvolle Dinge für den Alltag dürfen auch schön sein. Schöne Dinge dürfen, müssen aber nicht unbedingt sinnvoll oder nützlich sein. Dies zeigen die DEKUMO-Aussteller.
03 - > 05 Dezember 2010 WEBSITE KULTURHAUS ARENA STUTTGART
Die Analyse zeigt, dass bis auf die Wortmarke mit Claim und die Schrift "Typ 1451" keine einheitlichen Designelemente vorhanden sind. Farbe, Visual sowie Format und Raster richten sich bis dato eher am Leitgedanke „immer wieder neu, immer Schmunzeln,wieder zumanders“. Lachen, zum Staunen,
DEKUMO. Geschenke, die zum zum Nachdenken, zum Spielen, zum Kind-sein anregen.
zu
Immer wieder neu - immer wieder anders DEKUMO: Plattform für Design, Kunst und Mode
Stuttgart am ersten Dezember-Wochenende – DEKUMO-Zeit! Den DEKUM gewiss: Keine DEKUMO gleicht der vorherigen. Bei der diesjährigen 4Plattfo und Mode sind 45 neue Designerinnen und Designer vertreten. Nach den
STATUS QUO
Bestandsaufnahme — Ist-Zustand DEKUMO 2004, Ex-Ikea DEKUMO 2005, Ex-Möbel Mammut DEKUMO 2006, H7 / Kulturdirektion DEKUMO 2007, Ex-Promarkt DEKUMO 2008, Ex-Mercedes-Benz DEKUMO 2009, Kulturhaus Arena DEKUMO 2009, Reithalle, München DEKUMO 2010, Kulturhaus Arena DEKUMO 2010, Kultfabrik, München
5
VISION
Zukunftsszenario — Soll-Zustand Für die real existierende Verkaufsplattform DEKUMO in Stuttgart, entwickle ich für meine Abschlussarbeit an der Lazi Akademie ein fiktives Corporate Design. Am Anfang stand eine Vision. Ein Szenario schafft genug Freiraum für allerlei innovative Neuheiten. DEKUMO im Jahr 2021 — die Messe für Design, Kunst und Mode. Alle Bürger in der Bundesrepublik sind inzwischen mittels iPhone vernetzt und mit kostenlosem wLAN flächendeckend unterwegs. Im Zentrum der Umsetzung steht der QRCode. Auf diesem basiert die gesamte Gestaltung innerhalb des Corporate Designs. Mittels QR-Code neue Wege beschreiten. Mehrwert aus einem alltäglichen Zeichen ableiten. Branding, Website, Orientierungshilfe und mehr.
6
VISION
Zukunftsszenario — Soll-Zustand
117
nach
Esslingen (N) ZOB
über
St. Bernhardt
Gültig vom 03.06.2011 bis 10.12.2011 Fahrten nach 0 Uhr gehören zum Vortag. Fahrradmitnahme möglich: Mo-Fr ab 18:00 Uhr, Sa und So/ Abfahrten auf Ihr Handy: QR-Code abfotografieren
Der QR-Code ist längst, wenn auch nur teilweise von uns wahrgenommen, im Alltag angekommen. Wenn wir morgens auf den Bus warten, begegnet uns auf dem Busfahrplan ein QR-Code. Wenn wir mittags noch schnell etwas essen und in der Stadt unterwegs sind, finden wir QR-Codes auf Plakaten als Website des Absenders. Oder wenn wir noch kurz auf die Post ein Packet verschicken wollen, erscheint der QRCode auf dem Paketschein der Post.
Auch die Politik ist nicht immer konservativ, sondern hat auch schon die Vorteile für sich erkennt und hat bei der letzen Wahl versträrkt mit QR-Codes auf Wahlplakaten geworben. Wir sehen also, dass der QR-Code schon jetzt allgegenweitig ist. Auch wenn er noch nicht komplett den alten Bar-Code abgelöst hat, wird er in Zukunft immer präsenter und wichtiger für diverse Tätigkeiten in unserem Alltag werden. 7
VISION
Zukunftsszenario — Soll-Zustand Der QR-Code (engl. Quick Response, „schnelle Antwort“) ist ein zweidimensionaler Strichcode (2D-Code), welcher von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. AUFBAU Der QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die die kodierten Daten binär darstellen. Eine spezielle Markierung in drei der vier Ecken des Quadrats gibt die Orientierung vor. Die Daten im QR-Code sind durch einen Fehler korrigierenden Code geschützt. Selbst wenn bis zu 30 % des Codes zerstört sind, kann er noch dekodiert werden. CODIERUNG Mittlerweile verfügen viele Mobiltelefone und PDAs über eine eingebaute Kamera und eine Software, die das Lesen von QR-Codes ermöglicht.
Quelle www.wikipedia.de
8
CORPORATE LOGO
CI-konforme Modifizierung eines alltäglichen Zeichens Der QR-Code enthält die Information „www.dekumo.de“. Dieser wurde CI-konform modifiziert. Mit Emotionen, Wünschen, Verlangen, (AIDA-Formel) Prägnanz und Wiedererkennung, mittels Farbe und Formen aufgeladen. Schaffung eines Brandings durch modifizierte Gestaltung eines alltäglichen Mediums.
9
CORPORATE LOGO
Branding und Website in Einem
QR-Code mit Wiedererkennungs-Effekt, Pr채gnanz und futuristischer Form mittels Corporate Color, Form des Corporate Fonts sowie Anlehnung an das Icon der Smart-Phone-Apps. Das Branding in den Ecken (alle drei Bereiche der DEKUMO) und das Piktogramm (die Tasche, welche im Zentrum des Logos sowie der DEKUMO selbst steht) ergeben ein eigenst채ndiges Zeichen. Diese Messe ist zum Kaufen gedacht. Alle Waren werden in einer Tasche transportiert (Merchandise). Die Tasche verbindet somit alle Bereiche (Design, Kunst, Mode) und steht genau f체r den Konsum und als Design- Kunst- und Modeartikel an sich. Logo in Graustufen konvertiert f체r den Einsatz von u.a. Fax
10
CORPORATE COLOR
Zielgruppenspezifische + assoziationsstarke Farbpalette DESIGN (HKS 50) C 70 | M 0 | Y 15 | K 0 reduziert, aufs Wesentliche begrenzt, zurückhaltend, vertrauensvoll, still, symphatisch, treu, sehensüchtig, kühl, technisch, harmonisch, freundschaftlich, erschrifschend, männlich KUNST (HKS 69) C 10 | M 0 | Y 100 | K 10 extrovertiert, ausdrucksstark, optimistisch, freundlich, immer wieder neu, kindlich MODE (HKS 27) C 5 | M 100 | Y 0 | K 0 aussergewöhnlich, extravagant, exzentrisch, originell, schrill, sinnlich, schmeichelnd, phantasievoll, modisch, weiblich
Das Farbspektrum soll alle Bereiche der DEKUMO emotional mit Farbe auffüllen und verbinden. Somit ist eine höhere Wiedererkennung und Orientierung innerhalb der Messe gewährleistet. Die Farben stehen exemplarisch für den jeweiligen Bereich. Zusätzlch ergeben alle Farben zusammen eine fröhliche, bunte und innovative Grundstimmung. Genau auf die Philosophie der DEKUMO, ihre Besucher und Aussteller (Zielgruppe) abgestimmt. Die Farbe für Design spiegelt die Zielgruppe Mann wieder. Die Farbe für Mode spiegelt die Zielgruppe Frau wieder. Die Farbe für Kunst spiegelt die Zielgruppe des Kindes wieder. Somit die Schnittmege aus Mann und Frau. Alle drei Farben zusammen ergeben Schwarz - die Basis des QR-Codes.
11
CORPORATE FONT
Analyse einer gut lesbare Hausschrift
VERGLEICH Font „Frutiger 65 Bold“ Weil best lesbare und meist verwendetste Schrift für Orientierungssysteme
ERGEBNIS Font „Frutiger 65 Bold“ - breitere Strichstärke - kleinere x-Höhe - fast gleiche Versal-Höhe
Font „Typ 1451 Bold“, aktuelle Hausschrift der DEKUMO.
Font „Typ 1451 Bold“ - feinere Strichstärke - größere x-Höhe - kleinere Punze (Innenraum) - fast gleiche Versal-Höhe - Versalien laufen schmäler = Type 1451 Bold ist gut für den Schrifteinsatz von Orientierungssystemen geeignet. Sogar platzsparender, weil schmäler laufend als Frutiger 65 Bold.
12
CORPORATE FONT
Alleinstellungsmerkmal durch Modifizierung
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 0123456789!• ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 0123456789!•¶ Aktuelle Schrift der DEKUMO „Typ 1451“. Abstand für die neue Schrift „DEKUMO Typ“ ist aus der Schrift „Typ 1451“ abgeleitet. Abstand entspricht 1/2 Strichstärke der Schrift.
13
CORPORATE FONT
Form und Aussehen vom QR-Code abgeleitet Corporate Font aus Elementen und Proportionen des modifizierten QR-Codes, sowie des DEKUMO-Font „Typ 1451“. Somit wird Bezug zur Pixel-Matrix des QR-Codes genommen. Es wurden auch einzelne Letter zur besseren Lesbarkeit und bessere Unterscheidbarkeit bei ähnlichen Formen wie z.B. "0" (Null) und "O" (Versal O) angepasst.
I
Mittels Anpassung der abgerundeten Konturen, den Pixel-Charakter der QRCode-Matrix und einer futuristischen Anmutung für das Jahr 2021. Die neue Hausschrift „DEKUMO Typ“ vermittelt durch ihren Schablonen- / Stencil-Charakter perfekt die junge Zielgruppe, und den Spieltrieb der durch so eine Vorlage einer Schablne geweckt wird. Zusätzlich wurde für die Orientierung innerhalb der Messe ein zweiter Font entwickelt. Alle gängigen und benötigten Piktogramme sind mit der Schrift „DEKUMO Picto“ perfekt auf die Rundungen der Schrift „DEKUMO Typ“ abgestimmt.
14
BUSINESS CARD
Visitenkarte mit Mehrwert Individuelle und personifizierte Plastikkarte mit Magnetstreifen und Chip als Visitenkarte. Für alle drei Bereiche (Design, Kunst, Mode) gibt es eine eigene Karte. Zusätzlich eine Kombination aus allen Bereichen, falls es Überschneidungen gibt. Das Design spiegelt auch den Spieltrieb, die bunte Mischung und die Vielfalt, sowohl Aussteller, ihre Produkte, als auch die Besucher der DEKUMO wieder. Kontaktdaten, Ticket, Bonuskarte sowie Speicherkarte für weitere Goodies.
15
BUSINESS CARD
Kontaktdaten schnell + bequem, digital + analog lesbar 2021 werden Visitenkarten nicht mehr analog auf Papier gedruckt , sondern mit digitalen Daten versehen. Mittels MOPHIE ($ 50 über Amazon) können die Adressdaten schnell und bequem eingelesen werden. Zahlungsverkehr für Eintritt und Produkte der DEKUMO können damit bargeldlos bezahlt werden.
16
E-BILL
Rechnungen bezahlen direkt aus dem PDF
Stuttgart 23.09.2021
Design-Allerlei Frau Frei Machen Loslösenweg 19 70180 Stuttgart
Teilnehmergebühr für die DEKUMO 2021 in Stuttgart Rechnungsnummer.DM.10.01. Standnummer A 110 Stuttgart
Veranstalter: Peters.Scholz GbR Veranstaltungsort: KULTURHAUS ARENA Ulmerstrasse 241, 70327 Stuttgart Veranstaltungsdauer: 03. - 05. Dezember 2021
-
Für die Teilnahme an der Verkaufsplattform DEKUMO 2021 stellen wir für die Standgebühren folgende Kosten in Rechnung.
STANDNUMMER A 110 (S) Beteiligung 432,00 Euro + 19 % MwSt. 82,08 Euro
STANDKATEGORIE A (S) / Normalbucher Drei Veranstaltungstage, Flächenpreis, Standsystem aus Mobilzaunelementen inklusive Stromanschluss.
Gesamt =
Beteiligung: 432,00 Euro (S), zzgl. 19% MwSt.
Wir setzen 2 Zahlungsziele je 50% für die Überweisung der Standmiete fest: ersten Betrag von 257,04 Euro innerhalb von 10 Tagen Restbetrag von 257,04 Euro spätestens bis 15.10.2021
LEISTUNGEN Organisation, Betreuung, Anmeldung, Versicherung und Durchführung der Veranstaltung (keine Versicherung gegen Diebstahl!) Werbemittel und Öffentlichkeitsarbeit: DEKUMO Programmheft, Ladenplakate A 3, E-Flyer, Plakate, Anzeigen, Postkar ten, Banner, Webeintrag auf der DEKUMO Webseite, Pressearbeit etc. jeder Aussteller erhält ausreichend Werbemittel zur Promotion Mobilzaunelemente zum einheitlichen Standdesign, Stromanschluss (220 V)
Peters.Scholz GbR
Beschilderung für Besucher 6 Freikarten / weitere Karten zum ermäßigten Preis Endreinigung
-
514,08 Euro
BW BANK Stuttgart KTO 3065423 BLZ 600 501 01 PS: Mit freundlichen Grüßen Björn Börris Peters / Oliver Scholz
Pfizerstraße 8 70184 Stuttgart T +49.711.860 20 110 F +49.711.860 20 114
Agentur für Stadtgeschehen
Stuttgart 23.09.2021
Design-Allerlei
Frau Frei Machen Loslösenweg 19 70180 Stuttgart
Teilnehmergebühr für die DEKUMO 2021 in Stuttgart Rechnungsnummer.DM.10.01. Standnummer A 110 Stuttgart
Teilnehmergebühr für die DEKUMO 2021 in Stuttgart Rechnungsnummer.DM.10.01. Standnummer A 110 Stuttgart
-
Veranstalter: Peters.Scholz GbR Veranstaltungsort: KULTURHAUS ARENA Ulmerstrasse 241, 70327 Stuttgart Veranstaltungsdauer: 03. - 05. Dezember 2021
-
Für die Teilnahme an der Verkaufsplattform DEKUMO 2021 stellen wir für die Standgebühren folgende Kosten in Rechnung.
STANDNUMMER A 110 (S) Beteiligung 432,00 Euro + 19 % MwSt. 82,08 Euro
Für die Teilnahme an der Verkaufsplattform DEKUMO 2021 stellen wir für die Standgebühren folgende Kosten in Rechnung.
STANDNUMMER A 110 (S) Beteiligung 432,00 Euro + 19 % MwSt. 82,08 Euro
STANDKATEGORIE A (S) / Normalbucher Drei Veranstaltungstage, Flächenpreis, Standsystem aus Mobilzaunelementen inklusive Stromanschluss.
Gesamt =
STANDKATEGORIE A (S) / Normalbucher Drei Veranstaltungstage, Flächenpreis, Standsystem aus Mobilzaunelementen inklusive Stromanschluss.
Gesamt =
Beteiligung: 432,00 Euro (S), zzgl. 19% MwSt.
Wir setzen 2 Zahlungsziele je 50% für die Überweisung der Standmiete fest: ersten Betrag von 257,04 Euro innerhalb von 10 Tagen Restbetrag von 257,04 Euro spätestens bis 15.10.2021
Beteiligung: 432,00 Euro (S), zzgl. 19% MwSt.
Wir setzen 2 Zahlungsziele je 50% für die Überweisung der Standmiete fest: ersten Betrag von 257,04 Euro innerhalb von 10 Tagen Restbetrag von 257,04 Euro spätestens bis 15.10.2021
LEISTUNGEN Organisation, Betreuung, Anmeldung, Versicherung und Durchführung der Veranstaltung (keine Versicherung gegen Diebstahl!) Werbemittel und Öffentlichkeitsarbeit: DEKUMO Programmheft, Ladenplakate A 3, E-Flyer, Plakate, Anzeigen, Postkar ten, Banner, Webeintrag auf der DEKUMO Webseite, Pressearbeit etc. jeder Aussteller erhält ausreichend Werbemittel zur Promotion Mobilzaunelemente zum einheitlichen Standdesign, Stromanschluss (220 V)
Peters.Scholz GbR Agentur für Stadtgeschehen
Beschilderung für Besucher 6 Freikarten / weitere Karten zum ermäßigten Preis Endreinigung
514,08 Euro
BW BANK Stuttgart KTO 3065423 BLZ 600 501 01 PS: Mit freundlichen Grüßen Björn Börris Peters / Oliver Scholz
Pfizerstraße 8 70184 Stuttgart T +49.711.860 20 110 F +49.711.860 20 114
ps@dekumo.de www.peters-scholz.de Steuernummer 99031.22809
LEISTUNGEN Organisation, Betreuung, Anmeldung, Versicherung und Durchführung der Veranstaltung (keine Versicherung gegen Diebstahl!) Werbemittel und Öffentlichkeitsarbeit: DEKUMO Programmheft, Ladenplakate A 3, E-Flyer, Plakate, Anzeigen, Postkar ten, Banner, Webeintrag auf der DEKUMO Webseite, Pressearbeit etc. jeder Aussteller erhält ausreichend Werbemittel zur Promotion Mobilzaunelemente zum einheitlichen Standdesign, Stromanschluss (220 V)
Peters.Scholz GbR Agentur für Stadtgeschehen
1x für den jeweiligen Bereich des Ausstellers individuell angepasst (oben Kunst, unten Mode und Design) Rechnung bezahlen aus dem PDF, indem der Gesamtbetrag mit dem Kreditinstitut verlinkt ist.
Stuttgart 23.09.2021
Veranstalter: Peters.Scholz GbR Veranstaltungsort: KULTURHAUS ARENA Ulmerstrasse 241, 70327 Stuttgart Veranstaltungsdauer: 03. - 05. Dezember 2021
-
Dadurch ergibt sich eine ökologische Einsparung von 33 %. Zusätzlich kann der normale Umschlag für das DIN A4 Papier verwendet werden, weil die Breite immernoch 210 mm beträgt.
ps@dekumo.de www.peters-scholz.de Steuernummer 99031.22809
Design-Allerlei
Frau Frei Machen Loslösenweg 19 70180 Stuttgart
Abgeleitet von dem quadratischen Aufbau des QR-Codes. Raster und Elemente der E-Bill sind identisch mit u.a. der Website.
-
Beschilderung für Besucher 6 Freikarten / weitere Karten zum ermäßigten Preis Endreinigung
514,08 Euro
BW BANK Stuttgart KTO 3065423 BLZ 600 501 01 PS: Mit freundlichen Grüßen Björn Börris Peters / Oliver Scholz
Pfizerstraße 8 70184 Stuttgart T +49.711.860 20 110 F +49.711.860 20 114
ps@dekumo.de www.peters-scholz.de Steuernummer 99031.22809
17
E-FLYER / E-BANNER
Für mobilen- u. web-Einsatz aufs Wesentliche reduziert Reduziert auf das Wesentliche. Was? Wann? Wo? Speziell für die kurze Aufmerksamkeitszeit im Internet und Unterwegs (Mobil, Auto, Bahn) konzipiert. Format 210x210 mm bzw. für das Web proporational skaliert auf z.b. die Werbe-Banner-Breite von 138x138 px. Auch das Raster des E-Flyers basiert auf dem quadratischen Format des QRCodes. Plakativer, reduzierter und somit schnell erfassbarer Aufbau von allen relevanten Informationen. Der E-Flyer kann per Anhang als E-Mail verschickt werden. Als PR-Werkzeug für Pressetexte und sogar als proporational skalierter Werbe-Banner für diverse Design- und Veranstaltungs-Blogs (Fontblog, PAGE, Slanted, Prinz, Lift uvm.) eingesetzt werden.
18
E-FLYER / E-BANNER
F端r mobilen- u. web-Einsatz aufs Wesentliche reduziert Anwendungsbeispiel des E-Banners auf einer zielgruppen spezifischen Website. CUT Magazin (Mode), Slanted Magazin (Design)
19
E-POSTER
Für mobilen- u. web-Einsatz aufs Wesentliche reduziert
1
Central-Infoscreen von Ströer. Platzierung am Stuttgarter Hauptbahnhof. Allein in Stuttgart können 30 StationInfoscreens und 2 Central-Infoscreens (auch verteilt um die Location Charlottenplatz) bespielt werden. Die Zahlen belegen eine hohe Reichweite und Streuung. Alle 32 Infoscreens in Stuttgart bringen eine Reichweite von 340.000 Personen pro Woche und ein Kontakt mit 2.800.000 Personen pro Woche.
Bei Interesse kann sofort der QR-Code für weitere Informationen benutzt werden. Wahlweise als Standbild oder als Animation. Reduziert auf das Wesentliche. Was? Wann? Wo? Speziell für die kurze Aufmerksamkeitszeit im Internet und Unterwegs (Mobil, Auto, Bahn) konzipiert.
20
MERCHANDISE
Werbung und Besucherinformation in Einem DEKUMO-Tasche als Merchandise Artikel sowie Marketing- und PR-Instrument. Die Rückseite zeigt den Mehrwert der Tasche - die Besucherinformationen. Somit muss nicht extra eine Informationsbroschüre gestaltet und gedruckt werden. Die Vorderseite zeigt das Branding. Auch diese hat einen Mehrwert - Streuung. Nachdem DEKUMO-Besuch tragen die Besucher Ihre Tasche quer durch die Stadt. Wer mehr wissen möchte kann sich schnell und bequem die Informationen direkt von der Tasche mittels QRCode holen.
DEKUMO • Plattform für Design • Kunst • Mode Immer wieder neu - immer wieder anders DEKUMO • Geschenke, die zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Staunen, zum Stirnrunz eln, zum Nachdenken, zum Spielen, zum Kind-sein anregen.
ÖFFNUNGSZEITEN Fr, 3.12.: 14 bis 21 Uhr Sa, 4.12.: 11 bis 21 Uhr So, 5.12.: 11 bis 19 Uhr
EINTRITT 6 Euro Tageskarte 4 Euro ermäßigt Kinder bis 12 Jahre frei
Stuttgart am ersten Dezember-Wochenende – DEKUMO-Zeit! Den DEKUMO-Kennern ist eines gewiss: Keine DEKUMO gleicht der Vorherigen. Bei der diesjährigen Plattform für Design, Kunst und Mode im Wilhelmspalais sind 110 Designerinnen und Designer vertreten.
Wie lässt sich das Angebot der DEKUMO in zwei Sätzen beschreiben? Sinnvolle Dinge für den Alltag dürfen auch schön sein. Schöne Dinge dürfen, müssen aber nicht unbedingt sinnvoll oder nützlich sein.
ÜBERSICHTSPLAN
Stand November 2021 / Änderungen vorbehalten.
Übersichtsplan EG mit Bühne, Kinder-Bereich, Wickel-Raum, Kasse, Garderobe, Restaurant und Cafe zum entspannen und austauschen.
Übersichtsplan mit allen drei Etagen. EG, 1. OG und 2. OG. Männer-Lounge, Ausstellungs-Bereich mit nachhaltigen und grünen Produkten.
Peters.Scholz GbR Agentur für Stadtgeschehen
70184 Stuttgart T +49.711.860 20 110 F +49.711.860 20 114
ps@dekumo.de www.peters-scholz.de Steuernummer 99031.22809
21
LOCATION
Zentrales Gebäude mit großzügiger Raumgestaltung
1
Für die DEKMUO 2021 habe ich die Location „Wilhelmspalais“ am Charlottenplatz in Stuttgart gewählt. - Platz für mehr als 110 Aussteller - über 2.000 qm Ausstellungsfläche, großzügige Raumgestaltung - Gastronomie mit Café, Getränke, Essen und Snacks - sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV - gute Verkehrsanbindung
22
PLAN
Messeplan mit Piktogrammen und Farbcodierung Übersichtsplan der Location „Wilhelmspalais“ am Charlottenplatz in Stuttgart. EG, 1. OG und 2. OG Jedes Geschoss hat eine CI-Farbe bekommen um die Besucher besser zu leiten und die Bereiche Design, Kunst, Mode klarer zu gliedern. Zusätzliche eine 3D-Ansicht für den schnellen Gesamtüberblick.
23
PICTOGRAMMS
Proportionen + Rundungen passend zum Corporate Font Piktogramme als Zusatz zum Corporate Font. Die Proportionen, Rundungen und die Form ist an die Hausschrift angepasst. Der Umfang der Piktogramme ist genau f端r das Erscheinungsbild der DEKUMO ausserhalb und innerhalb der Messe ausgelegt. Treffpunkt, Exit, Cafe, Restaurant, Bar, Aufzug, Treppe (+ Richtungspfeile), B端hne, WC, Kinderbereich, Wickel-Raum, Information, Kasse, Garderobe und diverse Richtungspfeile.
24
WAY FINDING SYSTEM
Mit QR-Code den Weg leiten Zus채tzlich zur Orientierung mittels Schrift und Piktogrammen kommt eine 3. Ebene dazu - der QR-Code. Jedes Stockwerk hat an der Treppe ein etagenspezifischen QR-Code. Wird dieser gescannt erkennt der Besucher, mittels u.a. Etagenplan, wo er sich momentan befindet.
25
WAY FINDING SYSTEM
Logo, Corporate Color und Corporate Type verbunden Die einzelnen Frakmente des QR-Codes werden als Gestaltungs-Elemente innerhalb und ausserhalb (urban) der Messe zus채tzlich zum Orientierungssystem eingesetzt. Corporate Font, Piktogramme und Corporate Color vermitteln eine starke Einheit und hohe Wiedererkennung.
26
SINESS CARD Y FINDING SYSTEM
Logo, Corporate Color und Corporate Type verbunden
Anwendungsbeispiel für das Anbringen des Orientierungssystems. Temporäres Leitsystem mit Sprühdose und Schablonen.
BUSINESS CARD WAY FINDING SYSTEM Anwendungsbeispiel für das Anbringen des Orientierungssystems. Temporäres Leitsystem mit Sprühdose und Schablonen.
ungsbeispiel für das Anbringen des Orientierungs. Temporäres Leitsystem mit Sprühdose und Schab-
NT
WAY FINDING SYSTEM
27
WEBSITE
Schnittstelle — Besucher und QR-Code
ARCHIV Hier findest du altes und bekanntes zum stöbern und schmunzeln. Fotos, Bericht und Hintergrundinfomationen von 2004-2021.
1
TICKET
2004 > 2005 > 2006 > 2007 > 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 >2013 >
6 EUR, erm. 4 EUR
NEWSLETTER DEINE@MAIL.DE
DESIGN KUNST MODE
LOG-IN
© DEKUMO 2021
KONTAKT
IMPRESSUM
AGB
28
WEBSITE
Schnittstelle — Besucher und QR-Code
1
Quadratischer Aufbau. Links die Navigation mit Logo, Tickets und Newsletter und Aussteller-Log-In. In der Mitte den Content-Bereich. Rechte Spalte für Werbeanzeigen und unten den Footer mit Impressum, Kontakt und Social Network Verbindungen. Der Hintergrund ändert sich mit dem jeweiligen Thema. Z.B. Screen 1 für Design, Screen 2 für Kunst, Screen 3 ist für Sonstiges, als Schnittmenge aus allen Themen, mit Schwarz definiert.
29
IMPRESSUM
Kontaktdaten, Copyright und Danksagung Gestaltung / Design Manuel Viergutz Typo Graphic Design
Bedanken möchte ich mich bei: Björn Börris Peters, Oliver Scholz, Rainer Hellmann.
Fon +49(0)174.406 12 57 Email Manuel-Viergutz@gmx.de Web Viergutz-Design.Blogspot.com
© 2011, Manuel Viergutz
Hochschule / University Lazi Akademie, Esslingen Betreuende Dozenten / Advisory Professors Rainer Hellmann
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Projekt oder Teile dürfen nicht vervielfältigt, in Datenbanken gespeichert oder in irgendeiner Form übertragen werden ohne die Genehmigung des Autors.
DEKUMO läuft real unter der: Peters.Scholz GbR Pfizerstraße 8 70184 Stuttgart Fon +49(0)711.860 20 110 Fax +49(0)711.860 20 114 Email ps@dekumo.de Web www.dekumo.de
30