0381 – Dein StadtkulturMagazin für Rostock und Umgebung August 2016

Page 1

!5'

gastro: bioerleben 2016

du bist 0381: maik herfurth

olympia: gerhard delling im interview

SPASS MIT SCHIFFEN sailing conductors skipperwissen fĂźr landratten am strand von anno dazumal



0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I EDITORIAL

Rio de Janeiro, Brasilien

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Barnstorfer Weg 22 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 Lisa Thimm FON (0174) 13 97 844

INTRO

FOTOS: Veranstalter Lara Nadler Frank Schlößer MITARBEITER: Henryk Janzen Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Torsten Borchert Frank Schlößer Olaf Neumann REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: eigener Vertrieb AUFLAGE: 15.000 WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:

Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.

Am Strand schicken die einlaufenden Schiffe kleine Wellen zum Ufer. Sie schlagen gegen die Felsklumpen, die an der Mole aus der Warnow ragen und das Wasser spritzt leicht empor. Schwäne ziehen ihre Runden und stecken immer wieder ihren Kopf in das Wasser auf der Suche nach Nahrung. Ein Moment der Ruhe … Im Grunde wissen wir, dass diese Momente in der Natur unsere Seele baumeln lassen. Aber diese Erfahrung machen wir immer weniger. Denn unser Smartphone ist immer dabei. Es ist zu unwiderstehlich, den schönen Moment nicht auch noch per Foto mit seinen Freunden zu teilen oder mindestens eine Statusmeldung per Facebook zu senden. Unsere Freunde begleiten uns überall hin. Ob Facebook, Email, ein kleines Video oder Foto. Alles muss festgehalten werden. Wie war das denn damals? Smartphonefrei am Strand, Fussballspielen, Schwimmen, Buch oder Zeitung lesen, Kreuzworträtsel machen, Limo trinken, der warme Sand zwischen den Zehen – ganz ohne Nachrichten aus der Welt. Heute bekommen wir stündlich Spiegel-online-Push-Nachrichten auf das Smartphone gesendet. Twens jagen, wie mit Scheuklappen, animierten Pokemongfiguren hinterher. Unsere Hand verlangt nach dem rechteckigen Gerät, die Augen freuen sich auf ein Blinken der LED und die Ohren auf den SMS-Empfangston. Wir sind Gerätemenschen! Lassen Sie doch mal das Smartphone einfach zu Hause beim Spazierengehen oder gleich das ganze Wochenende. Wir jedenfalls haben für Sie, liebe Leser, wieder jede Menge realer Erlebnissmöglichkeiten im Angebot. Lesen Sie rein – gesurft wird auf dem Wasser.

Echt von hier. Echt wie wir. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 3


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Heimathafen Der erste Strandkorb mit echtem Gletscherpanorama Klimaaktionstag 2016 "Gut leben auf kleinem Fuß" heißt das Motto des Rostocker Klimaaktionstages am 11. September 2016. Von 13 bis 17 Uhr wird dafür die Lange Straße komplett autofrei sein. Mit dabei: Das Upcycling-Atelier am Platz der Freundschaft. Alte Jeans, alte Fahrradschläuche, altes Zeitungspapier, jede Menge Knöpfe, Reiß- und Klettverschlüsse – alles passt ins UpcyclingAtelier am Platz der Freundschaft. "Viele kommen aus mit Ideen zu unseren Workshops", sagt Ina Kirsanova. "Bei uns gibt es immer neue Dinge zu entdecken." Für sie ist klar, dass sie auch in diesem Jahr am Klimaaktionstag am

Jana Dreischarf (links) und Ina Kirsanova arbeiten schon an neuen Schablonen für die Upcycling-Workshops am Klimaaktionstag. (Foto: Frank Schlößer)

4 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

11. September eine Parktasche auf der langen Straße besetzen wird. Dort wird sie bestimmt Bekannte treffen, denn an diesem Tag führt die große Idee einer nachhaltigen Entwicklung der Stadt die Leute zusammen. Inzwischen gehören viele Migratinnen zum Stammpublikum des Upcycling-Ateliers. Einerseits, weil sie hier die Möglichkeit haben, gebrauchte Kleidung und Stoffe preiswert zu neuen Kleidern zu verarbeiten. Andererseits, weil sie hier Anschluss finden an die Stadtgesellschaft. Das neueste Produkt sind Greifkissen für Kleinkinder, die nicht nur phantasievoll gestaltet sind, sondern mit ihren unzähligen Elementen helfen, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln. "Das wird sicher der Renner, wenn wieder junge Familien in unserer Parktasche landen", sagt Ina Kirsanova. Natürlich wird es auch wieder den beliebten Workshop zum Upcyceln von alten Fahrradschläuchen und die Gestaltung von Taschen aus alten Jeans geben. Aber auch die anderen Parktaschen werden sic füllen – mit Ideen, Musik und Spaß. Verschiedene Initiativen der Hansestadt haben sich bereits angemeldet und wollen an diesem Tag das Leitthema "Ökologischer Fußabdruck" den Besuchern nahebringen: Wie können wir unsere Lebenszeit so gestalten, dass wir unseren Planeten nicht mehr belasten als nötig? Worauf müssen wir verzichten? Welchen Luxus können wir uns weiter leisten? Dabei geht es nicht nur um das Erreichen des globalen Klimazieles,

Der vermutlich erste Strandkorb inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas steht künftig den Gästen und Wanderern an der sogenannten Essener und Rostocker Hütte zum Verweilen zur Verfügung. Auf der 2.208 Meter hohen Berghütte soll der Strandkorb Lust auf die Ostsee machen und mit dem Slogan "Sonnenuntergang am Meer?" die Besucher der Osttiroler Alpenhütte für einen Urlaub in der Hansestadt Rostock begeistern. In dem beliebten Wander- und Skigebiet ist die Unterkunft ein bekannter Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber. Das nahe Binnenland Österreich zählt zu den stärksten ausländischen Zielmärkten für den Tourismus der Hansestadt Rostock. "Österreich ist einer unserer stärksten Zielmärkte im Ausland. Mit dieser Aktion beschreiten wir einmal mehr neue Wege, um die Bekanntheit unserer attraktiven Küstenregion noch weiter zu steigern und neue potenzielle Gäste zu gewinnen. Das Wander- und Skigebiet um den Großvenediger ist besonders bei Aktivurlaubern beliebt und trifft damit genau auf unsere Zielgruppe. Rostock, das Seebad Warnemünde und das Küstenwaldgebiet Rostocker Heide bieten gerade für sportlich-aktive Touristen einen attraktiven Mix aus Bewegung und Erholung. Der Strandkorb als maritimer Botschafter macht Lust auf Ostsee und neugierig auf die Hansestadt Rostock", sagte heute Matthias Fromm anlässlich der Übergabe des Strandkorbs in Österreich.

sondern auch um Ideen für eine Zukunft, in der die Welt – gewollt oder ungewollt – mehr und mehr zusammenwächst und große soziale Herausforderungen auf die Kommunen zukommen. Bürgerbeteiligung, Fahrradfreundlichkeit, Open Sources, kindgerechte und barrierefreie Stadträume sowie Wiederverwertbarkeit sind die Schlagworte der Themen, die von der Stadtgesellschaft aufgegriffen werden müssen. Spannend wird dabei, wie die Ideen des Klimaaktionstages präsentiert und vermittelt werden. "Natürlich wollen die Besucher an diesem Tag nicht belehrt werden", sagt Teresa Trabert vom Projektraum-Team, das in diesem Jahr zusammen mit dem Agenda-21-Arbeitskreis "Klimaschutz und Mobilität" die Organisation des Klimaaktionstages übernommen hat. "Sie wollen einen anregenden und unterhaltsamen Nachmittag erleben. Er soll natürlich ebenfalls nachhaltig seine Spuren hinterlassen." Für das Upcycling-Atelier ist es keine Frage, dass es auch in diesem Jahr wieder am Klimaaktionstag eine Parktasche besetzt. "Bisher sind wir immer mit neuen Ideen und Bekanntschaften von diesem Tag zurückgekommen", sagt Ina Kirsanova. "Außerdem war immer die Gelegenheit, einen schönen, ungewöhnlichen Tag mitten in der Stadt zu erleben. Für uns und unsere Besucher." Interessenten für eine Parktasche finden auf www.klimaaktionstag-rostock.de den ausführlichen Aufruf und das Anmeldeformular.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I HEIMATHAFEN

Lust, wieder mal was mit den Händen zu schaffen? Fast 50 Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Riesen-Auswahl lädt in der Kunst.Schule.Rostock. zum Kreativwerden ein Frühling, Sommer, Kunst und Winter: Wenn der Herbst bald wiederkehrt, steht Kunst ganz oben auf dem Programm – für alle, die Lust haben, kreative Ideen künstlerisch und eigenhändig umzusetzen. Das neue Kursjahr in der Kunst.Schule. Rostock beginnt direkt nach den Sommerferien. In diesem Jahr starten bis zu 50 Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot ist dabei wie gewohnt vielfältig und in den lichtdurchfluteten Ateliers und Werkstätten wird Kreativsein zum anregenden Erlebnis. Das lässt den manchmal rauen Herbst gleich viel bunter werden. Es gibt Kurse sowohl im Bereich Zeichnung, Malerei und Grafik, Druck- oder Buchkunst als auch in der Kategorie Keramik, Plastik und Fotografie. Jeder Kurs, ob für große oder kleine Leute, wird stets professionell angeleitet durch diplomierte und anerkannte Künstler als Dozenten. Damit wird der hohe qualitative Anspruch als staatlich anerkann-

te Kunstschule gewährt. Ebenfalls durch das Gebot der kleinen Gruppengrößen, damit jeder Schüler die nötige Aufmerksamkeit erfährt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs in der Landschafts-, Öl- oder Acrylmalerei? Für Unentschlossene bieten sich insbesondere die Crossover-Angebote als ideale Gelegenheit zum Kennenlernen an. Crossover bedeutet, dass in das gesamte Spektrum an möglichen Kunststilen und -techniken geschaut wird. So kann man am besten alles einmal kennen lernen und seine Lieblingsrichtung entdecken. Wer den Mix mag, der bleibt oder belegt später einen der zahlreichen Spezialkurse. Crossover-Kurse gibt es für alle Altersstufen: Für Kinder von 6 bis 9 Jahren z.B. im Kursangebot "Tierisch gut – das Tier in der Kunst" mit Tanja Zimmermann. Oder für alle Älteren in den Kunst- oder Drucktechniken, im Wechsel mit verschiedenen Dozenten. Wer besonders gerne plastisch arbeitet und

N EU

Jeder Kurs, ob für große oder kleine Leute, wird stets professionell angeleitet durch diplomierte und anerkannte Künstler als Dozenten.

für Gratiskurse im r e d Kin September

0381 Beef Briskett Challenge Grillen mit Stefan Pistol Am Sonntag, den 17. Juli war das 0381-Magazin Feuer & Flamme und ludt zum Grillduell mit Grillmeister Stefan Pistol in den Zwischenbau ein. Für reichlich Grillgut und spannende

Getränke war gesorgt. Es war ein gelungener Abend mit jeder Menge Spaß und interessanten Erkenntnissen, was Fleisch so kann und und wie lange es dafür braucht. Wir bedanken

experimentiert, kommt am besten mit auf die "Entdeckungsreise Ton" – ein Angebot mit Lotte Buch, das sich an Kinder von 10 bis 13 Jahren richtet. Wer gerne scribbelt und skizziert, kann sein Können im Kurs "Vom Portrait zur freien Zeichnung" entwickeln. Das neue Kursformat wird von Hagen Stüdemann und Christin Wilcken geleitet und zwar jeweils ein halbes Jahr lang. Mit zwei thematischen Schwerpunkten in einem Kurs werden die zeichnerischen Fähigkeiten und subjektive Wahrnehmung geschult. Wenn Eltern ihre Kinder in die Hände der Dozenten geben, können sie zur gleichen Zeit selbst kreativ werden: Das Eltern-KindAngebot der Kunst.Schule.Rostock findet immer synchron am Donnerstagnachmittag statt und ist bei Jung und Alt sehr beliebt. In diesem Jahr gibt es einen Aquarellkurs für die Großen und das Arbeiten in der Holzwerkstatt für die Kleinen: Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17 Uhr. Lust bekommen, selbst kreativ zu werden? "Die Anmeldung zu einem Kurs ist ganz einfach, am besten über unser Online-Formular auf unserer Webseite. Dann erfährt man sofort, ob der Platz einem sicher ist", erklärt Juliane Best, die in der Anmeldung der Kunst.Schule.Rostock arbeitet. Sie kennt die Teilnehmer schnell beim Namen, denn das Treiben in der Kunstschule ist insbesondere durch eine familiäre und warme Atmosphäre gekennzeichnet. "Wer z.B. neu ist und noch unsicher, welchen Kurs er belegen möchte, der schnuppert am besten einmal rein und kann sich dann direkt ein Bild machen." Wer dann noch Fragen hat, darf sich gern beraten lassen: "Unser Angebot ist so bunt und vielfältig, da kann ich schon verstehen, dass so mancher eine Empfehlung wertschätzt, um sich überhaupt entscheiden zu können. Am besten einfach anrufen!" Alle Infos zu Kursen und Konditionen gibt es online unter www.kunstschule-rostock.de

uns deshalb bei Stefan Pistol von PrimeBBQ, dem Team von Pesto Peter und der Weinhandlung Schollenberger. Den Gewinnern möchten wir zudem herzlich gratulieren: 1. Platz: Karsten Fischer 2. Platz: Stefan Pistol 3. Platz: Martin Neumann

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 5


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN HANSE SAIL I 0381

Hanse Sail 2016

einfach mitsegeln Ein Thema der 26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016 ist "Abenteuer Hanse Sail". Mehr als 150 Traditionsschiffe vermitteln an vier Tagen ein einmaliges Abenteuer-Flair. Segler mit berühmten Namen, wie die "Roald Amundsen" oder die "Fridtjof Nansen", laden zum Tagestörn ein. An Land kann man in Erlebniswelten eintauchen, wie in das "Leben in der Hansezeit", in die große Kirmes oder in die vielfältigen Bühnenprogramme. Der Auftakt der 26. Sail ist

traditionell das Klassik-Konzert der Festspiele MecklenburgVorpommern am Vorabend der Sail. Partner 2016 ist die Republik Polen, das Land, in dem in den letzten Jahrzehnten weltweit die meisten Windjammer, darunter viele heutige Stammgäste der Sail, neu gebaut wurden. "Einfach mitsegeln!", so lautet das Motto der Hanse Sail. "Segeln zum Greifen" heißt es im "Segelstadion im Stadthafen". Hier ist man hautnah dabei oder macht mit. Sie auch?


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

stand up paddling und vieles mehr Der Sport- und Aktionsbereich auf dem Gelände der ehemaligen Neptunwerft ist etwas für Junge und Junggebliebene. Jedes Jahr können die Besucher beeindruckende Wettkämpfe erleben. Die Trendsportart "Stand Up Paddling", bei der sich die Teilnehmer mit einem Surfbrett, einem Stechpaddel und gutem Balancegefühl über die Warnow manövrieren, gehört zu den Besuchermagneten. Aber auch die Segel-Matchraces, die Opti-Wettkämpfe oder Waterbike-Rennen ziehen viele Schaulustige an. Zwischen den großen Sportlichen tümmeln sich die kleinen Modelle, die ebenfalls Regatten austragen. Natürlich kann sich auch jeder selbst ins Wasser wagen und beim Schnuppersurfen oder -segeln die eigenen Fähigkeiten testen.

I HANSE SAIL

ostseepokal im kuttersegeln Zum 24. Mal richtet der See- & Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V. (SSVR) während der Hanse Sail den "Ostseepokal im Kuttersegeln" aus. Angemeldet sind dafür Teams aus mehreren Bundesländern, die zum Teil über 400 Kilometer Anreise auf sich nehmen. Die Kutter starten am Samstag, den 13. August 2016 um 9 Uhr im Stadthafen auf Höhe des SSVR. Sechs Personen sitzen dann im Boot und absolvieren einen Langstreckenlauf. Der Kurs führt entlang der Warnow nach Warnemünde und anschließend auf der Ostsee in Richtung Kühlungsborn zur Wendetonne und zurück. Zieleinlauf ist in Abhängigkeit vom Wind entweder in Warnemünde oder im Stadthafen.

Ostseeurlaub – Zeit zum Genießen

In der Yachthafenresidenz Hohe Düne erwartet Sie eine Hotelanlage der Extraklasse mit liebevoll eingerichteten Zimmern und Suiten, der paradiesischen Wohlfühlwelt Hohe Düne SPA, einer stilvollen Shopping-Passage und insgesamt zwölf Restaurants und Bars. Genießen Sie den traumhaften Blick auf den exklusiven Yachthafen und das offene Meer. Nehmen Sie eine Auszeit mit unserem Arrangement „Ostseetage“ ab 195 € p. P. (2 Übernachtungen im DZ)

Wir freuen uns auf Sie! Erfahren Sie mehr unter hohe-düne.de Yachthafenresidenz Hohe Düne GmbH Am Yachthafen 1 18119 Rostock-Warnemünde Tel. 0381 / 50 400 E-Mail info@yhd.de

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN HANSE SAIL I 0381

MI 10.08.2016

FR 12.08.2016

10.00 – 18.00 Uhr Warnemünde, Ostmole Begrüßungssalut für einlaufende Schiffe durch die Schützengesellschaft "Concordia von 1848"

ab 8.00 Uhr Warnemünde Einlaufen eines Verbandes japanischer Marineschiffe in den Seehafen Rostock

ab 17.00 Uhr Warnemünde, Stadthafen Einlaufen der Teilnehmer der 8. HaikutterRegatta von Nysted nach Rostock ab 19.30 Uhr Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft Auftaktkonzert zur 26. Hanse Sail mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und der "jungen norddeutschen philharmonie" mit Vilde Frang (Violine), Nicolas Altstaedt (Violoncello), Christoph Altstaedt (Leitung). Brahms‘ Doppelkonzert a-Moll für Violine und Violoncello sowie Strawinskis Le Sacre du Printemps. Eintrittskartenpflichtige Veranstaltung

DO 11.08.2016 10.00 – 15.00 Uhr Steigenberger Hotel Sonne 16. Hanse Sail Business Forum: "Regionaler Wirtschaftsfaktor Bundeswehr – Stand und Potenziale einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Bundeswehr und regionaler Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern"; Für geladene Gäste 10.00 – 15.00 Uhr Warnemünde, Ostmole Begrüßung der einlaufenden Traditionsschiffe durch Böllerschüsse 17.30 Uhr Bühne NDR Eröffnung der 26. Hanse Sail Rostock durch den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering und den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Roland Methling, Bierfassanstich der Hanseatischen Brauerei Rostock 18.00 – 22.00 Uhr Bühne Warnemünde Hanse Sail Rock Live mit Jackbeat (60er-Coverband) und Bad Penny (Nordic Celtic Folk) 19.00 Uhr Njoy Radio Bühne Stefanie Heinzmann

8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

13.00 – 15.00 Uhr Beim Traditionsschiff im IGA-Park Mini-Sail – Schiffsmodelle auf der Warnow 19.00 – 23.00 Uhr Warnow, Seegebiet vor Warnemünde Abendfahrten auf Traditionsseglern und Museumsschiffen Informationen & Buchung unter Tel. (0381) 381 29-75/-76

18.30 Uhr Segelstadion im Stadthafen SUP AOK Teamsport CUP – Finale 19.30 Uhr Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft FashionWeek.connected – Menschen.Kulturen.Neuland Eintrittskartenpflichtige Veranstaltung 21.00 Uhr NDR 2 Bühne Philipp Dittberner und Wincent Weiss

ab 21.30 Uhr Warnow, Stadthafen Paradefahrt der Koggen

SA 13.08.2016 ab 9.00 Uhr Stadthafen Rostock, Warnow Gemeinsames Auslaufen der Teilnehmerschiffe zu Tagesfahrten Informationen & Buchung unter Tel. (0381) 381 29-75/-76 ab 9.00 Uhr Gehlsdorf, Biwak am Wellenweg Eröffnung des 17. Rostocker Kanonier- und Böllertreffens ab 9.00 Uhr Warnow, Seegebiet vor Warnemünde 24. Ostsee-Pokal im ZK10-Kuttersegeln 9.00 – 13.00 Uhr Segelstadion im Stadthafen Hanse Sail Trophy 10.30 – 12.00 Uhr Segelstadion im Stadthafen Deutsche Meisterschaften im Stand Up Paddling – Long Distance

22.40 – 22.52 Uhr Stadthafen und Warnemünde Sailors' Feuerwerke, präsentiert von der OSPA

SO 14.08. 2016 10.00 – 11.00 Uhr Kirche Warnemünde 26. Seefahrergottesdienst 15.30 – 17.30 Uhr Bühne Warnemünde Kurkonzert der Tourismuszentrale mit der Warnemünder Trachtengruppe, De Klaashahns und Luv un Lee ab 18.00 Uhr Stadthafen Parade der Nationen, Schiffsparade der teilnehmenden Nationen als emotionaler Schlusspunkt der Hanse SailÄnderungen möglich.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Orientierungsplan Stadthafen

I HANSE SAIL

Mit freundlicher Unterstützung der:

1

Gehlsdorf Silo-Halbinsel

94

93

Historischer Holzkran

WARNOW

2

Anlegestelle Fahrgastschiffe nach Warnemünde

1 92

88 85

Hafenterrassen 79

Segelstadion

78

WC

3 5

Fährlinie nach Gehlsdorf 72

75 73 4

71

4

5 6

7

76

WC

5 4

3

Am S 2

3 WC

Petrikirche

6

7

6

Seebad Warnemünde

WC

WC

Warn

ow

Sanitäter

u fer

IGA-Park Verkauf von Mitsegeltickets

WC

b

ke ec

rS

tra

ße

e

WC

8

ehemalige Neptunwerft

trand

WC

7

6 5

74

3 83E

2

WC

1 77

7

82

81

80 4

83

2

WC

WC

84

Marina WIRO

1 91

90

Märkte

Bühnen

Fahrgeschäfte

Veranstaltungsorte

1 Leben in der Hansezeit 2 Zentraler Festplatz 3 Polnischer Markt 4 Internationaler Schlemmermarkt 5 Brandenburg-Markt 6 Piratendorf 7 Fairtrade-Café

1 Bühne Hansezeit 2 Goliath Showbühne 3 NDR-Bühne 4 Bühne Hanse Sail und Antenne MV 5 Bühne Alter Fritz 6 Bühne Fairtrade 7 Bühne ROSTOCKER am M.A.U. Club 8 Bühne Segelstadion

1 Riesenrad 2 Around the World 3 The Monster

1 Kanonier- und Böllertreffen 2 Koggenlager 3 Tauchbox 4 Schwedische Flotte 5 Tribüne 6 Segelst adion im Stadthafen 7 Halle 207

WC Toilette Barrierefreie Toilette Wickelmöglichkeit Liegeplätze Taxistände DFS 2016 Anz. 0381_88x125mm_Layout 1 25.07.16 15:59 Seite 1

Warnowtunnel

Mobile Polizeiwache

Stadthafen

Pressebüro Einsatzleitstelle des Sicherheitsdienstes

Hanse Sail Infostände/Verkauf von Fanartikeln

Flughafen Rostock Laage

Die Reiseführer-App für die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern.

23.09.16 20:00 Uhr Einlass 19:00

Entdecke Deinen Urlaubsort und gewinne!

Nikolaikirche Rostock Über 100 Outfits angesagter Label und Designer auf dem Catwalk

Karten: Pressezentrum Rostock, OZ-Service-Center, Ticketbox KTC

1. Platz: 1.000,– Euro Fahrrad-Gutschein 2. – 5. Platz: Präsentkorb „Ostseegruß“ im Wert von je ca. 50,– Euro Jetzt die App über den QR-Code laden und teilnehmen! www.ostsee-gewinn.de BEATE HEYMANN STREETCOTOURE

Moderation: DIVA Tomasz Performance: Tomasz Reichelt; Dulce Compania After Show Party mit Duo L.A.

Teilnahmeschluss: 30.09.2016

Heise RegioConcept Verlag für Telekommunikation Nord

Ihr Verlag Das Örtliche

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN HANSE SAIL I 0381

skipperwissen

für landratten Aufgeien

Segeln vor dem Festmachen nach oben zusammenziehen.

Bullies

scherzhafte Benennung besonders derber Matrosen

Bullymate = Bukomate

abgeleitet von den Bukaniern, Besatzung der Seeräuberschiff. Der Bullymate war stets der stärkste Mann an Bord.

Cabinboy

Gangway

Relingsnägel

Heuer

Schiff verholen

Landgang

Monatslohn

Jolly Boy

Fröhlicher Bursche

Kalmen

windstille Region am Äquator

Midshipman

Kajütenjunge

Lehrjunge, auch Bootsmann, Zimmermann und Segelmacher zählen dazu

Chiefmate

Pier

Crew

Preßgang

1. Offizier

Besatzung

Der Lady ein Hemd mehr anziehen mehr Segel setzen

Etmal

durchlaufende Meilenzahl in 24 Stunden

10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Anlegeplatz Besatzung, die gegen den Willen an Bord gebracht ist, auch shanghait genannt. Der Ausdruck wird auf die Zeit der Kuliklipper zurückgeführt, die viel von Shanghai ausliefen. Es wurden dort Menschen, die sich unbeliebt gemacht hatten, von ihren lieben Nächsten auf diese Klipper gegen ihren Willen an Bord gebracht.

Koffeenägel, zum Festmachen der Taue im Hafen von einem Liegeplatz zum anderen bringen

Sailor Matrose

Sandy Hook

Ansteuerung von Neu York

Segelkoje

Raum zum Aufbewahren der Segel

Tramp

Landstreicher

Trimm

Ladungsverteilung nach den Gesichtspunkten zweckmässiger Belastung

Verschanzung

mannshohe Verkleidung, die an Stelle eines Geländes das Grossdeck des Schiffes gegen überschlagende Seen schützt.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I HANSE SAIL

Urlaubsgrüsse von ...

6

*5"),_5-3!.'%"/4

7IE SCHNELL DIE :EIT VERGEHT 7!4%2342!$4 "RILLEN +ONTAKTLINSEN FEI ERT DEN 'EBURTSTAG IN DER 'RUBENSTR IN DER dSTLICHEN !LTSTADT #ORNELIA 7ATER STRADT HAT SICH IN DEN LETZTEN *AHREN EINEN .AMEN GEMACHT MIT MODISCHEN "RILLEN 3PORTOPTIK +ONTAKTLINSEN (AUSBESUCHEN SOWIE DEM "ESUCH IN 0¾E G EHEIMEN %INE .EUHEIT ZUR eBERPR~FUNG DER 3EH STiRKE MIT MODERNSTER $ 4ECHNIK WIRD JETZT BEI /PTIK 7!4%2342!$4 IN 2OSTOCK ANGEBOTEN

)HRE %RFAHRUNGEN MIT DER INNOVATIVEN 4ECHNIK SCHILDERT &RAU 7ATERSTRADT WIE FOLGT Â$IE BISHERIGEN FADEN SCHWARZEN "UCHSTABENKOLONNEN SIND NUN UM FARBI GE KONTRASTREICHE 4ESTBILDER AUS DER .A TUR ERGiNZT !LLEIN BEI DEREN !NBLICK ENT SPANNT SCHON JEDER +UNDE ± $AS &AZIT DAS SIE F~R IHR 'ESCHiFT ZIEHT IST Â$IE 4ESTS MIT DEM 0OLA3KOP $ MACHEN NICHT NUR 3PA† $URCH DAS :USAMMENSPIEL BEIDER !UGEN WiHREND DER GESAMTEN 2EFRAKTION BESTIMMEN WIR KOMFORTABLERE UND PRiZI SERE "RILLENGLASWERTE ± $AS 7!4%2342!$4 4EAM LiDT 3IE ZUM KOSTENLOSEN $ 3EHTEST EIN BIS ZUM !UGUST eBERZEUGEN 3IE SICH SELBST UND VEREIN BAREN 3IE )HREN 7UNSCH 4ERMIN MIT DEN 3EH %XPERTEN VON /PTIK 7ATERSTRADT UNTER 4ELEFON

*UBILiUMSRABATT "EIM +AUF EINER &ERN ODER .AHBRILLE AB ` SCHENKEN WIR )HNEN "EIM +AUF EINER 'LEITSICHTBRILLE AB ` SCHENKEN WIR )HNEN !NGEBOT G~LTIG BIS À GILT NUR BEIM +AUF EINER "RILLENFASSUNG UND ZWEI "RILLENGLiSERN NICHT MIT ANDEREN !KTIONEN ODER 'UTSCHEINEN KOMBINIERBAR À KEINE "ARAUSZAHLUNG MyGLICH

7!4%2342!$4 "RILLEN UND +ONTAKTLINSEN 'RUBENSTRA†E À 2OSTOCK 4ELEFON WWW WATERSTRADT OPTIK DE

Jochen Berthold BDG

$IE !UGEN~BERPR~FUNG DER :UKUNFT ER FOLGT MIT NEUESTER HOCHAU¾ySENDER $ 4ECHNIK BEI DER WiHREND DER eBER PR~FUNG KEIN !UGE MEHR ABGEDUNKELT WERDEN MUSS -ITTELS 0OLARISATION WIRD BEIDEN !UGEN GLEICHZEITIG ABER GETRENNT EIN 3EHEINDRUCK VERMITTELT DER DEM NA T~RLICHEN 3EHEN ENTSPRICHT

Ja

e hr

3EHTEST MACHEN GEWINNEN UND MITFEIERN

% AB

`

CHENKT

GES

% AB

T

SCHENK

GE

`


... anno dazumal aus


Fotos aus dem Archiv Henryk Janzen

WarnemĂźnde 1920 bis 1930


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN HANSE SAIL I 0381

Die Sailing Conductors & Friends in Rostock

2011 sind Hannes Koch und Benjamin Schaschek mit der Idee an den Start gegangen, die Welt zu umreisen, als Auszeit vom Alltag. Dafür haben sie mit einer CrowdfundingAktion Geld gesammelt und sind mit ihrem Segelboot "Marianne" losgezogen. Doch daraus wurde mehr als ein Abenteuerurlaub. Sie haben die halbe Welt besegelt, haben in zahlreichen Ländern Station gemacht und andere Musiker kennengelernt. Aus einem kurzen Ausflug aus dem Alltag wurden 5 Jahre Abwechslung und vor allem viel Musik. In den angesteuerten Ländern haben sie sich Musiker gesucht und gemeinsam gejammt. Daraus entstanden ist Musik auf einem neuen Level. Neben einer CD, einem Buch und zahlreichen Roadshow-Auftritten sind sie nun wieder mit ihren Erfahrungen unterwegs. Diesmal haben sie ihre Mitmusiker aus aller Welt einfliegen lassen. Am 15. August fahren sie mit ihrem Bus und Freunden nach Rostock und machen Halt im Zwischenbau. 0381-Magazin: Ihr ward jahrelang auf den Weltmeeren unterwegs und habt an jedem Haltepunkt mit Musikern zusammen musiziert. Mit dem Ergebnis seid ihr nun auf Tour. Was nehmt ihr außer der Musik noch mit von eurer Weltreise? Ben: Das besondere An dieser Tournee sind die Künstler. Musiker, die schon seit Jahren in den Musikvideos gemeinsam Musik gemacht

14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

haben, sich aber noch nie begegnet sind, teilen sich nun das erste Mal eine Bühne!

rade steht sie aber zumindest sicher in Kiel bei Sleepy auf dem Trockenen.

0381-Magazin: Welcher organisatorische Aufwand steckt dahinter? Hannes: Ein immenser, normalerweise machen das Firmen, jetzt machen wir das, unter anderem ein Grund, warum sich die VÖ unseres Albums so weit verzögert hat ...

0381-Magazin: Euer neues Reisegefährt ist ein school bus. Ben: Den Bus haben wir sehr günstig für unsere Tour durch die Staaten erstanden, doch leider haben wir uns so sehr in ihn verliebt, dass der Plan, ihn wieder zu verkaufen, ins Wasser gefallen ist und wir uns komplett verschuldet haben, ihn hier her zu bringen, die größte Jugendsünde unseres Lebens ... aber leider geil .

0381-Magazin: Wie wird es mit den Sailing Conductors weitergehen? Wie könnte eine Fortsetzung aussehen? Hannes: Wenn es finanziell so weiter geht, wie es das gerade tut, werden wir die Sailing Conductors beenden und uns normale Jobs suchen müssen. Was uns dabei helfen würde, dranzubleiben, wären mehr Zuschauer, und ich verspreche, dass das für alle das beste wäre, auch die Zuschauer, vor allem den Musikern und natürlich auch uns. 0381-Magazin: Wie geht es eurem Schiff "Marianne"? Ben: So mittelgut, sie bräuchte einen neuen Motor und etwas Zeit und Liebe von uns. Ge-

0381-Magazin: Worin unterscheiden sich inhaltlich die Lieder und in diesem Zusammenhang auch die Länder untereinander? Hannes: Gar nicht, alle sind Menschen und brauchen und vermissen die selben Dinge, manche vermissen mehr, andere weniger, Länder unterscheiden sich nur im Prozentsatz der Arschlöcher auf Regierungsebene. Anne Roloff 15.08.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau


R E I H

DIE

SPIELT

! K I S U M its H n e l l e u t k a Alle falt! l e i V e t ร รถ r g die

Jetzt einschalten!


sport frei I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Sport ist eine Lebensphilosophie

Gerhard Delling ist nicht nur einer der bekanntesten Sportjournalisten Deutschlands, er schrieb auch gemeinsam mit Kickerlegende Günter Netzer Fernsehgeschichte: Im Jahr 2000 erhielten erstmals zwei Fußballexperten für ihre Analysen und Kommentare von Länderspielen den renommierten Adolf-Grimme-Preis. Olaf Neumann sprach in Hamburg mit dem ARD-Sportschau- und NDRSportclub-Moderator Gerhard Delling, 59, über seinen Einsatz bei der Olympiade in Rio de Janeiro vom 5. bis 21. August und über die Fußball-WM in Katar. 0381-Magazin: Herr Delling, was haben Sie Ihre Erfahrungen bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien gelehrt? Gerhard Delling: Dass in Brasilien am Ende des Tages doch alles gelingt. Dort wird vielleicht das eine oder andere ein bisschen später realisiert als wir es gewohnt sind. Vor der Fußball-WM gab es in Brasilien heftige Proteste wegen der hohen Ausgaben. Bis auf die Ausschreitungen fand ich das persönlich sehr gut. Brasilien ist ein offenes Land, in dem die Bürger im Vergleich zu anderen Kontinenten und Ländern sehr mündig sind. Vielleicht findet dort ja langsam ein Umdenken statt. Brasilien befindet sich mitten in einem Prozess, und niemand weiß, was dabei herauskommt. Ich glaube, dass die Entwicklung vor der WM mit den teuren Stadien und die Olympiade in Rio Einfluss haben werden auf dieses Land. 0381-Magazin: Es ist in Brasilien angeblich die Verhaltensregel Nummer eins, dass man nicht über die Missstände des Landes spricht. Halten Sie sich immer daran? Delling: Also, das habe ich ganz anders kennengelernt. Wenn man während der WM mit Einheimischen ins Gespräch kam, dann gab es kein Tabu. Man muss da auch

Gerhard Delling Geboren am 21.4.1959 in Rendsburg. Der Leiter des Programmbereichs Sport beim NDR moderiert die Bundesligasportschau in der ARD und den N3-Sportclub. Zudem ist er bei Fußball-Länderspielen und Großereignissen wie den Olympischen Spielen präsent. Große Popularität brachte Delling die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Fußballprofi Günter Netzer ein. Für ihre "kritische und analytische Präsentation der Fußball-Länderspiele" erhielt das Duo im Jahr 2000 einen Adolf-Grimme-Preis. Legendär auch der Wutausbruch des damaligen DFBTeamchefs Rudi Völler nach der Kritik des Moderatoren-Duos beim 0:0 gegen Island am 3.9.2003. 2005 veröffentlichte Delling das Wörterbuch "Fußball-Deutsch/ Deutsch-Fußball" im LangenscheidtVerlag. Gerhard Delling war zweimal verheiratet und hat drei Töchter.

16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

nicht so tun, als ob man alles toll findet. Die Brasilianer sind dann sehr zugänglich und haben manchmal sehr gute oder sogar bessere Gegenargumente. 0381-Magazin: Angeblich ist in Rio keine Vorfreude auf Olympia zu spüren. Delling: Jetzt mag es vielleicht noch ein bisschen prekärer sein wegen der politischen Situation und weil sie die Präsidentin aus dem Amt geworfen haben. Im Moment haben die Brasilianer andere Schwerpunkte. Bei der WM war es ähnlich. Aber als wir dann da waren, dauerte es zwei Tage und dann war der Sport in allen Köpfen. Die Brasilianer sind dann sowas von begeistert! Ich schätze, es wird in Rio einen ähnlichen Effekt geben. 0381-Magazin: Sie glauben, den Brasilianern ist die Leichtigkeit des Seins noch nicht verloren gegangen? Delling: In dem Moment, in dem der Sport regiert, ist es wieder eine Nation, die stark zusammenhält und zusammenwächst. Das geht ja sogar bis hin zu den Kriminellen, die sich während der WM beispielsweise zurückgehalten haben. Danach zog die Kriminalität wieder an. Brasilien ist schon ein einzigartiges Land. 0381-Magazin: Brasiliens Fußball-Weltmeister Rivaldo hat nach dem Mord an einer 17-Jährigen eindringlich von einer Reise zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro abgeraten. Wie gehen Sie persönlich damit um? Delling: Wir waren ja auch bei der WM in Südafrika. Dort ist die Kriminalitätsrate noch höher als in Rio. Gerade die Mordrate ist in Rio im Moment rückläufig. Wir Menschen in den Industrieländern, die aus dem Vollen leben, sind ja selber mit daran schuld, dass es diese krassen Unterschiede gibt. In einem Land wie Brasilien geht man nachts nicht alleine durch die Straßen. Man ist dort in erster Linie in Gruppen unterwegs und hält sich von gewissen Plätzen fern. Das spürt man, wenn man da ist. Wenn jetzt kein Mensch nach Rio zu den Spielen gehen würde, wäre am Ende niemand mehr da, der die Situation bewusst in eine andere Richtung treiben könnte. Abstinenz käme für mich auf keinen Fall in Frage. Bewusstes Ausgehen ist dort erste Pflicht. 0381-Magazin: Können sportliche Großereignisse die Situation in Ländern, in denen es ein

Armutsgefälle gibt oder in denen systematisch die Menschenrechte verletzt werden, wirklich verbessern? Delling: Verändern können sie nichts, aber sie können etwas anschieben. Ich bin davon überzeugt, dass das in jedem Land passiert. In China Beispielsweise. Dieser positive Bazillus, der dort mal implementiert wurde, bricht vielleicht irgendwann erst richtig aus. Deshalb ist diese Berührung wichtig. An Sport fand ich schon immer interessant, Menschen aus der ganzen Welt zu treffen. Die man zum großen Teil überhaupt nicht kennt und deren Sprachen man nicht spricht, aber unter richtigen Sportlern gibt es keinen Rassismus. Schon das macht klar: Wenn man sich öffnet und sich auf diesem Wege kennenlernt, kann das etwas auslösen. 0381-Magazin: Einem Bericht der New York Times zufolge waren Dutzende russische Athleten bei Olympia in Sotschi systematisch gedopt. Rio ohne Russland – wäre das überhaupt eine richtige Olympiade? Delling: Ja. Wenn man ohne Betrüger Olympische Spiele hinbekäme – wovon man nicht ausgehen kann –, wäre das natürlich am allerschönsten. Aber: In dubio pro reo. Für mich persönlich ist es eine bittere Feststellung, dass gerade in der Neuzeit noch systematisches, staatlich unterstütztes Doping stattfindet. Dass wir sowas vermuten, finde ich sehr bedenklich. Aber es ist auch wieder gut, dass es jetzt auffliegt, weil es Konsequenzen haben wird. Und hoffentlich in diesem Fall mal die richtigen. 0381-Magazin: Glauben Sie, dass heute Rekorde überhaupt noch ohne leistungssteigernde Mittel erzielt werden können? Delling: Zu leistungssteigernden Mitteln gehören auch Philosophie und Psychologie. Und das ist alles andere als verboten. Auch ein Aspirin gehört mal dazu, sonst wären die Athleten ständig krank. Aber wenn es flächendeckend an die Gesundheit geht, finde ich es schwierig. Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist, von vornherein alles zu verteufeln, was die Leistung steigert. Wenn es offensichtlich so viele brauchen, muss es dann nicht Unterstützung geben? Sie könnte sicherstellen, dass auf eine gesündere Art und Weise als bisher Menschen Spitzenleistungen bringen können. Ich glaube, man muss in nächster Zeit ein bisschen umdenken.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I SPORT FREI

das wird am Ende des Tages irgendwie funktionieren. Und es wird auch spannend sein, gerade weil die Bedingungen so abstrus sind. Solange diese Entscheidung nicht getroffen ist und solange man etwas verbessern kann, sind wir als Journalisten aufgefordert, immer wieder den Finger in die Wunde zu legen. Wenn die Teams dann aber alle da sind und spielen, gehe ich dahin, weil ich sehen will, wie sie spielen.

Gerhard Delling und Kollege Alexander Bommes berichten live von der Olympiade aus Rio. (Foto: ARD)

0381-Magazin: Der US-amerikanische Schwimmstar Michael Phelps sprach voriges Jahr von Alkoholproblemen, davon, dass er nicht mehr leben wollte. Hat Sie das schockiert? Delling: Für ihn persönlich ja. Ich glaube, viele Stars kennen das Phänomen, in ein tiefes Loch zu fallen. Das kann sich sogar zu Depressionen entwickeln. Aber auch die Stufen davor haben viele Top-Stars schon durchgemacht. Das kann man auch nicht verhindern. Man muss sich einmal vorstellen, dass Athleten über Jahre auf große Ziele hinarbeiten. Und dann sind sie ganz oben. Sich dort zu halten,

ist sogar noch schwieriger. Und dann hört es zum Beispiel auf oder es gibt irgendeine Begebenheit im privaten Umfeld und plötzlich ist der Ehrgeiz nicht mehr da. Dass damit nicht jeder fertig wird, ist logisch. 0381-Magazin: Mit welchen Gefühlen blicken Sie der Fußball-WM 2022 in Katar entgegen? Delling: Bisher ist sie für mich persönlich noch sehr weit weg. Aber sie war gleichzeitig sehr nah durch die ganzen Diskussionen. Ich finde es nach wie vor schwachsinnig, dass man da spielt. Aber man wird es tun. Auch

0381-Magazin: Katar steht massiv wegen Menschenrechtsverletzungen beim Bau der WM-Stadien in der Kritik. Es soll mehrere Tausend Todesopfer gegeben haben. Menschenrechtler fordern deshalb eine Absage der WM. Wie denken Sie darüber? Delling: Das wird nicht gehen. Wer soll dafür verantwortlich sein und das bezahlen? Wenn es um Geld geht, werden alle ganz schnell ruhig, denn eine Absage hätte endlose Klagewellen aus allen Richtungen zur Folge. Dagegen sollte man diese Chance nutzen. Würde die WM nicht in Katar stattfinden, würde das ganz klar eine Abschottung dieses Landes nach sich ziehen. Die Heerscharen von Journalisten aus aller Welt hätten auch kein Interesse mehr, da hinzufahren, sondern würden in das Land weiterziehen, in dem die WM dann stattfindet. Eine Absage wäre also eher ein Rückschritt. Es ist viel besser, die schlechte Situation in Katar erkannt zu haben und noch mehr Druck auszuüben. Es ist dort noch nicht viel geschehen, aber ein bisschen hat sich schon geändert.

Rostocker Olympioniken für Rio Die Hansestadt Rostock hat acht Sportlerinnen und Sportler zu den XXXI. Olympischen Spielen und zu den XV. Paralympischen Spielen nach Rio de Janeiro offiziell verabschiedet. Bei musikalischer Begleitung mit brasilianischen Rhythmen durch das Duo Marcos Mendonca und Tito Araujo wünschten zahlreiche Gäste viel Erfolg, darunter Senator Dr. Chris Müller, 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, und Frank Giesen, 1. Stellvertreter des Präsidenten der Bürgerschaft, Vertreterinnen und Vertreter des Landessportbundes und des Stadtsportbundes, aber auch Trainerinnen und Trainer sowie Vertreterinnen und Vertreter von den Sport unterstützenden Firmen und Institutionen. Senator Dr. Chris Müller unterstrich in seinen Grußworten: "Sie sind unsere Hoffnungsträger in Rio de Janeiro! Wenn die XXXI. Olympischen Spiele und die XV. Paralympics eröffnet werden, setzen wir ganz fest auf Sie!" Bei Olympia vom 5. bis 21. August 2016 dabei sind die Rostocker Ruderin Marie-Louise Dräger und der Ruderer Stephan Krüger. An den Paralympics vom 7. bis 18. September 2016 nehmen aus Rostock die Schwimmerin Denise Grahl, die Leichtathletin Jana Schmidt, die Rollstuhlfechterin Simone Briese-Baetke sowie die Goalballer Thomas Steiger, Reno Tiede und Christian Friebel teil.

Marie-Louise Dräger und Stephan Krüger vertreten Rostock bei Olympia

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17


sport frei I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

14. hella marathon nacht

Eine läuferische Sommernacht an der Ostsee Mit dem Schiff zum Start, durch City, Warnowtunnel und IGA Park, entlang an der Uferpromenade und Stadthafen zum Ziel auf dem Neuen Markt – so präsentiert sich die hella marathon nacht rostock in ihrem 14. Jahr.

Empfangen von norddeutscher Gastlichkeit, umgeben mit maritimem Flair, erfasst von Urlaubslaune und Sommernachtstraumatmosphäre starten Sie in die Dämmerung, um im hell erleuchteten Herzen der Hansestadt

zu finishen. Also, Flagge gesetzt und in See gestochen – erleben Sie die Hansestadt Rostock laufend. Annähernd 1.400 Teilnehmer haben sich bereits zu den Wettbewerben angemeldet – und täglich kommen neue hinzu. Wir rechnen mit rund 400 weiteren Meldungen bis zum Online-Anmeldeschluss sowie etwa 200 Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende. Zur 14. hella marathon nacht rostock erwarten wir somit erstmals etwa 2.000 Teilnehmer/-innen, die sich voraussichtlich wie folgt aufteilen: 1.000 Halbmarathonis, 300 Marathonis, 50 bis 60 Staffeln á 8 Läufer, 250 Teilnehmer bei der Rostocker 7 sowie 150 Schüler beim Schülerlauf.

hella marathon nacht 06.08.2016 12.00 Uhr Neuer Markt/Rathaus 16.00 Uhr Start Schülerlauf (1,8 km) 18.00 Uhr Start Marathon und -Staffel 19.07 Uhr Start Rostocker 7 am Neuen Markt 19.55 Uhr Start Halbmarathon Läufer

Ein Australier freut sich auf Rostock

Michael Price kommt aus dem australischen Adelaide und wird im Rahmen der 14. hella marathon nacht rostock, die am 6. August startet, seinen ersten Marathon in Angriff nehmen. Doch der 33- jährige Koch ist beileibe kein Anfänger im Ausdauerlauf. "Ich habe zwar noch nie versucht einen Marathon zu absolvieren, doch habe ich schon einige 50 oder 100 Kilometer-Läufe hinter mich gebracht. "Auch an 24-Stunden-Rennen habe ich teilgenommen", sagt der Australier. Sein erstes 100-Kilometer-Rennen absolvierte er in den Blue Mountains, die in New South Wales liegen und zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören. Als Koch hat er mit unregelmäßigen und späten Arbeitszeiten zu tun, deshalb läuft er gern nach der Arbeit. Und das ist oftmals ab 22 Uhr. Vor sieben Jahren hat er erstmals die Laufschuhe geschnürt, zuvor schwang er sich oft aufs Rennrad. "Natürlich kann ich durch meine Arbeit nur selten an interessanten Läufen oder Wettbewerben teilnehmen. Doch jetzt habe ich Urlaub, jetzt geht das". Derzeit befindet sich Michael Price in Europa, zum ersten Mal überhaupt. "Das ist sehr aufregend für mich, weil ich hier Teile meiner Familie besuchen werde. Ich werde hier viele Fotos machen", erzählt Michael. Hamburg und Berlin gehören zu den angesteuerten Städten in Deutschland. In den zwei Wochen, in denen der sportliche Australier in Deutschland ist, will er zwei Marathonläufe absolvieren. "Ich

18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

habe gehört, dass Rostock eine schöne Stadt ist und dass der Marathon-Lauf sehr reizvoll sein soll. Also habe ich mich angemeldet", sagt Michael Price. Informationen zum Lauf holte er sich über die Facebook-Seite der Veranstaltung und trat mit den Organisatoren in Kontakt. "Der Rostocker Marathon passt gut

in meinen Zeitplan. Ich werde einfach laufen und dabei viel Spaß haben", kündigt der Australier an, der sich auch auf ein frisches Rostocker Pilsner freut. "Ich habe gehört, dass ich das Bier unbedingt probieren soll".

Michael Price – freut sich nicht nur auf den Lauf, sondern auch aufs Bier danach.

OLAF JENJAHN


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I SPORT FREI

So läuft’s im Fahrradurlaub richtig rund

Wertvolle Tipps für Radtouristen von ADFC und Bett+Bike Die Sommerferien sind nicht nur die Zeit für ausgedehnte Radreisen, auch spontane Fahrradtouren vermitteln echtes Urlaubsfeeling. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und Bett+Bike, die fahrradfreundlichen Gastbetriebe in Deutschland, haben eine Reihe von Tipps zusammengestellt, damit es im Radurlaub richtig rund läuft:

3. Obwohl viele Radfernwege beschildert sind und eine gute Orientierung bieten, sollten Sie sich für die Reise aktuelles Kartenmaterial besorgen – zum Beispiel ADFCRadtourenkarten, die im Buchhandel oder über die Website www.radtourenkarten.de erhältlich sind. Zu empfehlen sind auch die Bikeline- Radtourenbücher.

1. Bringen Sie Ihr Fahrrad in einen einwandfreien technischen Zustand. Dazu gehört neben Bremsen, Reifen und Gangschaltung auch die Beleuchtung – selbst wenn Sie nur bei Tageslicht fahren wollen. Ins Gepäck kommt ein Werkzeug-Kit, Flickzeug und ein Ersatzschlauch. Leihwerkzeug erhalten Sie in allen ADFC-zertifizierten Bett+Bike-Unterkünften. ADFC-Mitglieder haben auch die Möglichkeit, die ADFC-Pannenhilfe (www.adfc.de/pannenhilfe) in Anspruch zu nehmen.

4. Reservieren Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig. Besonders an attraktiven Routen können freie Betten in der Ferienzeit knapp werden. Wenn Sie nicht alle Übernachtungen vor Reisebeginn gebucht haben, kontaktieren Sie am besten morgens den Gastbetrieb, bei dem Sie am selben Abend übernachten möchten.

2. Planen Sie Ihre Route möglichst vorausschauend und ohne falschen Ehrgeiz. Wer die Strecke zuhause clever eingeteilt hat, ist nachher umso entspannter unterwegs. Planen Sie auch "Puffer" ein, also etwas Zeit für Unvorhergesehenes und spontane Pausen, durch die eine Tour oft erst richtig schön wird.

5. Beim Gepäck ist weniger oft mehr! Sinnvoll ist Funktionskleidung, die rasch trocknet und zwischendurch gewaschen werden kann. Die vom ADFC zertifizierten Bett+BikeUnterkünfte bieten zu diesem Zweck eine Trockenmöglichkeit an. 6. Achten Sie stets auf ausreichenden Sonnenschutz. Der kühlende Fahrtwind verfälscht die Wahrnehmung, wie intensiv die Sonne tatsächlich auf die Haut scheint. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und

eine Kopfbedeckung sind an sonnigen Tagen unverzichtbar. 7. Trinken Sie unterwegs reichlich, besonders an heißen Tagen. Bekommt der Körper zu wenige Elektrolyte, lässt die Konzentration nach und das Risiko von Stürzen und Unfällen nimmt zu. Nutzen Sie frühzeitig Gelegenheiten, die Trinkflasche aufzufüllen. Die fahrradfreundlichen Bett+Bike-Gastbetriebe gewährleisten unter anderem eine sichere Unterbringung des Rads über Nacht und nehmen Gäste auch auf, wenn sie nur für eine Nacht bleiben wollen. Das Bett+BikeQualitätssiegel ist übrigens nicht nur bei Hotels und Pensionen zu finden: Auch zahlreiche Jugendherbergen, Ferienwohnungen, Privatzimmer und Campingplätze hat der ADFC als fahrradfreundlich zertifiziert.

Weitere Informationen: www.adfc-mv.de

Frisch poliert!

In der letzten Ausgabe der 0381 haben wir euch Lara und ihr altes Lieblingsrad vorgestellt. Das ist nun vom freundlichen Radhaus-Team aufbereitet worden und begleitet sie nun durch den Sommer und natürlich darüber hinaus. "So gut rollte das Fahrrad noch nie mit mir über den Asphalt." betont sie, "Vielen Dank an die 0381 und das Radhaus-Team". Neben einem neuen Sattel wurden auch diverse Bauteile aufgefrischt, ausgetauscht und glänzend poliert.

Rad ab? · Schraube locker? · Luft raus? F O N : 0381 - 4 55 203 FA X : 0381 - 4 55 204 M A I L : kontakt@radhaus-rostock.de

ÖFFNUNGSZEITEN : Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr ... oder nach Absprache!

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19


FAMILIE I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Familienurlaub am See. Erholt wird sich später. Mit dem Thema Familienurlaub ist das ja immer so eine Sache. Man recherchiert und plant Monate im Voraus und hofft dann bis zum Schluss, das man was "Nettes gebucht" hat. Wie schon im letzten Jahr wollten wir wieder an die Mecklenburger Seenplatte, ins "Land der 1000 Seen”, fahren. Ich hatte ein Ferienhäuschen am Plauer See gebucht, das zu einer besonders familienfreundlichen Anlage gehören sollte. An einem milden Julimorgen ging´s dann in Rostock los. Unser Auto war in bester Tetrismanier beladen und

20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

die Kinder mit entsprechender Literatur für die Fahrt eingedeckt. Angekommen am Ziel stürmten unsere Töchter, 6 und 2 Jahre alt, aus dem Stand die lokalen Tiergehege. Die zahllosen Hasis, Meerschweinchen, Ziegen, Alpakas und Ponys hatten natürlich bei der Recherche eine Rolle gespielt. Beim Einchecken zauberte mir das Personal dann sogar noch ein Lächeln ins Gesicht, als meine vorsichtig formulierte Frage nach dem WLAN zackig beantwortet wurde mit einem "Aber natürlich!" Herrlich. Der freie Blick auf den See und den Pool taten ihr Übriges. Nur K2 war anfangs noch etwas betrübt und fragte am ersten Abend mit großen Augen: "Können wir jetzt wieder nach Hause fahren?” Am nächsten Tag ging´s erstmal runter zum See. K1 hatte zwar anfangs noch Schiss vor den gemeinen Riesen-Krebsen, die da im Gewässer angeblich lauern würden, aber außer einigen kleinen Fischis war nix zu sehen. Gott sei Dank. Abends wurde dann der Grill auf unserer Terrasse angeschmissen und gekühltes Bier genossen - wenn die Kinder denn gegen 21:30 Uhr mal eingeschlafen waren. Im Vordergrund steht bei so einem Familienurlaub ja sowieso nicht unbedingt das Chillen, sondern die Kinderanimation. Also waren wir unterwegs, besuchten unter anderem einen Affenwald, eine Bienenfarm, eine Sommerrodelbahn und eine Burg. Dort meinte es ein ehrenamtlicher Rentner übrigens sehr gut mit uns und versuchte ehrgeizig, uns die 700-jährige Stadtgeschichte von Plau zu verklickern. Die Kinder konnten sich vor Begeisterung kaum auf den Sitzen halten. Natürlich kam es auch mal zu Spannungen bei uns. Gerade die 2-Jährige schien in so einer Art postpubertärer Rebellionsphase

der autor Gabriel Rath schreibt hier über sein Leben als Daddy. Der Rostocker, der u nter a nderem a l s R apper Gabrea l u nte r wegs i s t , h at zwei Töchter und ist glücklich verheiratet. Au f sei ner Website www.gabrielrath.com bloggt er über Social Media, Musik und sein Leben als Daddy. zu stecken. Also musste der Papa hier und da auch mal deeskalieren mit einem herzhaften: "Jetzt ist aber Schluss hier, sonst fahren wir sofort nach Hause!” Insgesamt war die Stimmung aber super. Wann hat man schon die Möglichkeit, als Familie mal mehr als 2 Tage in Ruhe miteinander zu verbringen? Das macht schon Spaß. K1 hatte sich während der Urlaubswoche schon wieder mit sämtlichen Mädchen der Altersklasse 5+ angefreundet. Nach 7 Tagen standen daher einige unschöne Abschiede auf ihrem Programm. "Wir wohnen an der Ostsee." hörte ich sie noch zu ihren Freundinnen sagen. "Vielleicht sehen wir uns ja mal, wenn ihr in der Nähe seid." Doof, dass es für 6-Jährige noch kein Facebook gibt. Am Ende schmissen wir unsere 5 Zentner Dreckwäsche ins Auto und düsten wieder ab Richtung Norden, befeuert von der Spotify-Playlist "Kinderlieder Deluxe”. Der "Tapetenwechsel Urlaub" tat wieder sehr gut. Erholung ist zwar was anderes, aber hey, "Hauptsache mal raus."


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FAMILIE

Tierisch was los im Zoo Rostock! Neuguinea-Kurzschnabeligel – eine Besonderheit der Evolution

Liebe Leserinnen und Leser, 4.500 Tiere in 320 verschiedenen Arten aus aller Welt leben im Zoo Rostock. Einige von ihnen weisen ganz spezielle Merkmale und Besonderheiten auf. So auch der Neuguinea-Kurzschnabeligel, den wir Ihnen hier vorstellen möchten. Ein eierlegendes Säugetier Als eierlegendes Säugetier stellt der Neuguinea-Kurzschnabeligel eine Besonderheit in der Evolution dar – sozusagen ein Zwischenschritt der Entwicklungsgeschichte. Kurzschnabeligel zählen zu den sogenannten Kloakentieren. Das bedeutet, dass sie nur eine Körperöffnung für Kot, Urin und die Eiablage haben. Nachdem die Jungtiere in der körpereigenen Bruttasche der Mutter geschlüpft sind, werden sie zwei Monate lang über ein Milchdrüsenfeld gesäugt. Auch wenn das Jungtier die Bauchtasche später schon verlässt, werden die Tiere bis zu einem Alter von einem Jahr mit Milch versorgt. In der Natur stehen Ameisen, Termiten und Insekten auf dem Speiseplan der Schnabeligel. Mithilfe von Elektrorezeptoren spüren sie Termiten- und Ameisenhügel auf und setzen ihre Grabschaufeln und die lange, klebrige Zunge ein, um an die Beute zu kommen. Die Tiere sind zahnlos, weshalb sie ihre Nahrung mit Hornplatten zerquetschen. Die Neuguinea-Kurzschnabeligel sind auf Neuguinea und den vorgelagerten Inseln Australiens beheimatet. Mit unserem heimischen Igel ist der Kurzschnabeligel übrigens nicht verwandt. Unterschiede zeigen sich insbesondere im Körperbau, in ihrem Verhalten oder in der Fortpflanzung. Eine neue Partnerin für Gonzo Mit der Eröffnung des Darwineums zog vor einigen Jahren der Kurzschnabeligel Gonzo mit seiner damaligen Partnerin im Zoo Rostock ein. Die Geburt des kleinen Harapan einige Zeit später war eine große Überraschung. Dass dieser, nachdem seine Mutter überraschend verstarb, liebevoll von seinen Tierpflegern aufgezogen wurde, kam einer Sensation gleich. Ende des letzten Jahres zog Harapan, dessen Name übersetzt "Hoffnung" bedeutet, in den Tierpark nach Berlin. Im Gegenzug kam das Weibchen Kedua nach Rostock und lebt nun mit Gonzo zusammen. Nach dem ersten großen Zuchterfolg hoffen wir nun wieder auf Nachwuchs bei den Neuguinea-Kurzschnabeligeln. Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie doch gern bei Gonzo, Kedua und ihren Mitbwohnern vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße,

Ihr Udo Nagel

Foto (Zoo Rostock/Dobbertin): Kurzschnabeligel im Darwineum im Zoo Rostock.

termine im JULI Jeden Montag im August · 15.00 Uhr · Märchenstunde Jeden Dienstag · 10.00 Uhr · Tierpfleger-Schnupperkurs Jeden Mittwoch · 13.30 Uhr · Tiere hautnah Jeden Donnerstag · 15.00 Uhr · Scharfe Krallen, spitze Zähne Jeden Freitag · 19.00 Uhr · Gute Nacht, Assumbo Jeden Samstag · 10.00 Uhr · Kinderschminken 20.08.2016 · 19.00 Uhr · Jazz Nacht 21.08.2016 · 10.00 Uhr · Sonntagsführung 27.08.2016 · 20.oo Uhr · Fledermaus-Nacht

VER LOSG! UN.info 0381

Wir verlosen 2 x 2 Kinder-Freikarten für den Zoo, Dazu einfach eine E-Mail mit dem Kennwort ZOO an gewinnspiel@0381-magazin.de schicken.

ZOO

Bärenstark Der Zoo Rostock ist immer eine Attraktion. Darum unterstützen wir den Bau der neuen Bärenanlage und sind stolze Tierpaten. Auch Waschbär Luigi Ɠ PFGV FCU UVCTMК

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21


FAMILIE I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I gastro

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23


GASTRO I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I gastro

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25


GASTRO I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I gastro

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27


GASTRO I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GARTEN

Geschichten über'n

Gartenzaun mit Frau Walter

Da ist man mal zwei Wochen gartenfaul und dann hat man den Salat, oder besser den Dschungel. (Meine Salatkiste ist nämlich gerade frei geworden.) Unkraut, Gemüse, Blumen – alles hat sich ausgebreitet. Besonders die Zucchinipflanzen haben freie Fläche bis auf die Wege erobert, so dass ich neben dem Gärtnern jetzt auch noch am ständigen Balancieren bin. Man will ja nicht aufs zarte Gemüse treten. Und damit der Eiertanz nicht zu groß wird und die Nachbarpflänzchen nicht untergehen, habe ich gestern eine Radikalkur gemacht. Weg mit dem Unnötigen. Der viel zu mächtige Borretsch wurde heftig ausgedünnt, die Bohnen abgeerntet und aus Platzgründen ausgerupft. Ein Beet weiter gibt es noch Stangenbohnen und Wachsbohnen, der Eintopf für den Herbst ist also gesichert. Die Zwiebeln liegen zum Trocknen im Gartenhaus, die Ringelblumenblüten ebenfalls, die Möhrchen und eine kleine Gurke sind für den Nachmittagssnack des Juniors eingetütet und frische Kartoffeln … hatte ich schon mal erwähnt, das ich frische Kartoffeln mit Butter und etwas Salz liebe? Die Investition in den Garten zahlt sich also kräftig aus. Natürlich könnte man viel günstiger im Supermarkt einkaufen, wahrscheinlich sogar auf dem Biomarkt, aber die Freude, wenn man sein Körbchen füllt, ist einfach unbezahlbar und hält bis zum Suppenlöffeln an. Die Zucchinipizza, die der Göttergatte neulich zauberte, war superlecker und ich denke schon mit Freude an die erste Pizza mit den eigenen Tomaten. Jetzt, wo das Wetter wieder zum Grillen auffordert, werden die Wochenenden wieder länger. Und vielleicht kann ich die Herren endlich zu meinem heißgeliebten Kräuterquark verführen. Grillkartoffeln mit Quark, ein Würstchen und zum Nachtisch frischgepflückte Stachelbeeren. Und dann ab auf die Gartencouch und relaxen, bis die Sonne

untergeht. Das kann man nur durch einen Abend am Strand toppen. Oder vielleicht auch nicht. Denn unsere Gartencouch ist wirklich super gemütlich. Für den Strand können wir ja den Vormittag frei machen. ;) Der Mann hat übrigens eine super Verwendung für die vielen, vielen, vielen, vielen Kirschen gefunden. Einfrieren und dann als Eiswürfelersatz ins Wasser geben. Kühlt und gibt gleichzeitig einen leichten Kirschgeschmack ans Getränk ab. Und weil wir auch ziemlich

viele Johannisbeeren über haben, kann er den Geschmack jetzt variieren. Was mich daran erinnert, dass ich schon eine Weile keinen Smoothie mehr hatte. Ich glaube, heute ist der perfekte Tag dafür. Ich habe da nämlich gestern eine Rote Beete gesehen, die schon mal verbraucht werden kann. Besonders die Blätter. Ihr seht, ich habe damit zu tun, mir den Bauch vollzuschlagen. Lasst es Euch gut gehen und vergesst die Sonnencreme nicht! Eure Krawalli

Foto: Jörg Siebauer/pixelio.de

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381

Gutshaus Ludorf an der Müritz

Wandern und radeln

durch das Land der Schlösser Die erlebnisreichen und gut organisierten Touren des Schweriner Reiseveranstalters Schwerin Plus – Reisen von Schloss zu Schloss – bieten eine hervorragende Möglichkeit, mehrere historische Hotels zu genießen. Die Rund-Touren beinhalten zwischen drei und sechs Übernachtungen und sind für die Reise mit dem PKW, dem Fahrrad oder als Wanderung angelegt. Beratung bei der Buchung, das Kartenmaterial sowie Gepäcktransfer ist dabei inklusive. Die Touren haben so klangvolle Namen wie "Radrundreise Sehnsucht Mecklenburg-Vorpommern" oder "Unvergessliche Wandermomente westlich der Müritz". Die Wander-Reise startet im Romantikhotel Gutshaus Ludorf, eines der ältesten Gutsensembles der Region mit seiner einzigartigen Oktogonkirche. Sie wandern zwischen den drei Seen Fleesensee, Kölpinsee und Müritz. Weitere Stationen sind das Gutshaus Woldzegarten und Schloss Fleesensee. Die Tour "Sehnsucht Mecklenburg-Vorpommern" wird mit dem Rad erobert und führt über sieben Stationen. Sie erleben den Charme ganz unterschiedlicher Guts- und Herrenhäuser sowie die schönsten Naturlandschaften im Landesinneren. Besonders in den Nebensaison-Zeiten sind diese Rundreisen auch echte Preis-Schnäppchen.

30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Aktive Auszeiten Für ganzheitliche Auszeiten sorgen ReiseAngebote in Kombination mit Yoga oder Meditation. Im herrschaftlichen Gut Saunstorf – Ort der Stille bei Wismar bietet ein überkonfessionelles Kloster ganzjährig Urlaub und Seminare für den Rückzug. Die schlichten und in Naturholz eingerichteten Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen haben bewusst keinen Fernsehapparat und sollen Zurückhaltung ausstrahlen. Im Restaurant gibt es Schweigezeiten und eine vegetarische Bio-Kost. Ein Grundpfeiler des Tagesablaufs ist die morgendliche Meditation, an der alle Hotelgäste teilnehmen können. Zusätzlich gibt es Angebote für Tai Chi, Yoga und andere Körperübungen, die jedem Gast offen stehen. Individuelle medizinische Beratung bietet die homöopathischen Heilpraxis des Hotels. Auch an der Müritz, im Romantikhotel Gutshaus Ludorf, können Gäste den angenehmen Luxus eines Privat-Hotels mit der revitalisierenden Kraft des Yoga und gesunder, vegetarischer Kost kombinieren. Das geschichtsträchtige Haus bietet außerdem Ayurveda-Massagen und eine Sauna. Die erfahrene Yogalehrerin Cornelia Köster bietet ihre Yoga-Wochenende nbereits

Stimmungsvoller Wellnessbereich auf BurgSchlitz


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I MAGAZIN

Wandern in der Seenplatte

Poolbereich auf Burg Schlitz

traditionell in Ludorf an. Yogalehrerin und Psychotherapeutin Julia Schlüfter leitet das 5-tägige Yoga-Retreat Ende Oktober, in dem dynamische und regenerative YogaEinheiten in Kombination mit Klangreisen und Meditation für eine nachhaltige Entspannung sorgen. Verwöhnen mit Wellness Der Spa-Bereich im Seeschloss Schorssow in der Mecklenburgischen Schweiz wurde 2015 renoviert und erweitert. Das elegante Schlosshotel direkt am See bietet saisonale

Spiel, Spaß und Spannung

Hotel-Arrangements inklusive Nutzung des Wellness-Angebots. Die Gäste wählen zwischen unterschiedlicher Massagen und Kosmetik-Anwendungen, entspannenden Rosen-Bädern oder Körperpeelings. Das Angebot von Schwimmbad und der SaunaOase mit Bio-Sauna, finnischer Sauna und Dampfbad steht für 17.50 Euro pro Tag auch Nicht-Hotelgästen zur Verfügung. Im Relais & Chateaux Hotel Burg Schlitz entspannen die Gäste in einer kleinen, feinen "Wellness & Spa Lounge" mit den Produkten Green Luxury von Phamos Natur. Hotelgäste

können neben verschiedenen Spa-Arrangements auch eine "Private Spa Night" buchen und den Wellnessbereich allein zu zweit genießen. Bei der einwöchigen Luxus-FastenWoche wird "Nicht-Essen" auf höchstem Niveau zelebriert und mit Spa-Anwendungen sowie mit einem Konzert und einer Wanderung durch die Mecklenburgische Schweiz kombiniert. Der Fastenurlaub findet Ende Januar 2017 statt. Alle Gutshotels und Schlosshotels unter www.mein-urlaub-im-schloss.de

Jeden Sonntag um 17 Uhr live im NDR-Fernsehen

Jede Woche Chancen. Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten! Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.lotto.de, BZgA-Hotline: 0800 137 27 00

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

VER LOSG! UN fo 81.in 03

Piraten Action "das geisterschiff"

open-air-action Im Mittelpunkt der Saga steht die schicksalhaften Begegnungen des Capt'n Flint. Nach seinem bis dahin größten Abenteuer auf der Insel Bone Island, wird Capt'n Flint und seine Crew mit ihrem stolzen Schiff "Walruß" weiter und immer weiter segeln. Abenteuer um Abenteuer gilt es in den Weiten der karibischen See zu bestehen. Frei nach dem Motto: Getrieben von den Winden und stets auf der Flucht vor Königen und Herrschern führten Sie ein aufregendes Leben voller Gefahr und Abenteuer. Sie waren wilde Gesellen auf der ständigen Suche nach dem großen Glück, Freiheit und Reichtum. Sie waren gefürchtet und bewundert. Exotische Inseln, skurrile Bräuche gewürzt mit einer guten Priese Humor liefern Stoff für die neuen Geschichten um Capt'n Flint und seine verwegene Crew. Mit freundlicher Unterstützung von Güstrower Schlossquell und dem 0381-Magazin verlosen wir Freikarten. Mehr dazu auf www.0381-magazin.de Dienstag bis Samstag · 19.30 Uhr · Grevesmühlen Sonntag · 16.00 Uhr · Grevesmühlen

Unsere Frauen

schauspiel Drei Freunde wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Zum einen Max, ein Radiologe, dessen Freundin gerade aus dem großzügigen Loft ausgezogen ist, und der deshalb standhaft im Zölibat lebt – nur Schallplatten haben Zutritt. Der zweite ist Paul, ein Allgemeinarzt, glücklicher Ehemann und Vater mit wenig Ahnung von seiner Tochter. Und dann gibt es da noch ihren Kumpel Simon, den Friseur. Er kommt zu spät, ist betrunken und hat gerade im Affekt seine Frau erwürgt! Während Simon seinen Rausch ausschläft, diskutieren sich die beiden anderen die Köpfe heiß. Was tun? Am besten gleich zur Polizei gehen, meint Max. Sofort fliehen, meint Paul. Oder vielleicht doch dem armen Simon ein Alibi verschaffen … Aber wie weit soll und wie weit darf man für einen Freund gehen? 04.08.2016 · 20.00 Uhr · Haus des Gastes Graal Müritz

Ambulanzteam der NDR Info Intensiv-Station

Satire rund um Themen aus Politik, Gesellschaft und Showbiz gibt es an beiden Abenden mit dem Ambulanzteam aus dem wöchentlichen NDR Info Satiremagazin "Intensiv-Station". Dabei kommentiert und seziert das Duo Axel Naumer und Stephan Fritzsche witzig, höchst unterhaltsam und messerscharf die wichtigsten aktuellen Ereignisse. Jeden Montag ist die "Intensiv-Station" ab 21.05 Uhr auf NDR Info zu hören. Darüber hinaus tourt sie mit einer Live-Show durch den Norden. 11. & 12.08.2016 · 20.00 Uhr · Ursprung

Der Froschkönig

kinder Ein Clown kommt auf die Bühne. Er möchte den Kindern sein Lieblingsmärchen erzählen, das vom "Froschkönig". Und weil`s mit Musik noch viel schöner ist, packt er sein Saxophon aus. Doch seltsam, das Instrument gibt nur jämmerliche Töne von sich. Und wirklich: Lugen nicht zwei treuherzige Glubschaugen aus dem Sax? Das verraten uns die Darsteller vom Dorftheater Siemitz. 17.08.2016 · 10.00 Uhr · Klostergarten

32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I BÜHNE

10. LichtKlangNacht

show Inzwischen hat der nächtliche Park schon so manche Verzauberung erfahren und den verschiedensten Wesen, Künstlern, Artisten, Zauberern und Lichtgestaltern Heimat gegeben. Der kleine Prinz war zu Gast, Pinocchio, Till Eulenspiegel, Peter Pan, Alice, die kleine Meerjungfrau, der persische Erzähler Nizami und viele andere. Im 10. Jahr wird sich alles um die merkwürdige Geschichte vom armen Fischer und seiner gierigen Frau drehen, um das Meer, das ja auch gierig sein kann, und natürlich um das Wunder der Liebe. Dazu werden wieder zahlreiche Künstler, berühmte und noch weniger bekannte, kleine und große, Artisten und Feuerjongleure, Schauspieler und Tänzer, Musiker und Lichtmagier den IGA Park für einige Stunden in ein Zauberland verwandeln, in dem wir auf spannende Entdeckungsreisen gehen können. 19. & 20.08.2016 · 19.00 Uhr · IGA Park

Drei Engel für Deutschland Teil 2 Schröpfungsgeschichte

kabarett Die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters kommen auch in ihrem zweiten Programm nicht zur Ruhe, denn der himmlische öffentliche Dienst mit der Abteilung Deutschland steht vor seiner größten Herausforderung. Den Chef hat es schwer erwischt: Gott hat einfach die Nase gestrichen voll vom Treiben auf der Erde. Keiner hört mehr auf ihn, die Menschen machen, was sie wollen. Und weil er nicht mehr mit ansehen kann, was in seinem Namen für ein Mist passiert, lässt er sich für die nächsten 1000 Jahre krank schreiben und verschwindet ins Sabbatical, um in der REHA zwischen Klangschalentherapie und Tantra Yoga seine eigene Mitte wieder zu finden. Eine kabarettistische Achterbahnfahrt durch das hysterische Deutschland mit seinen Bekloppten, Krisengewinnlern und tiefenentspannten Politikern. 21.08.2016 · 19.00 Uhr · Hotel Neptun

40 JAHRE KAKTUSBLÜTE DAS WAREN ZEITEN

kabarett Das Dresdner Kabarett "Die Kaktusblüte" feiert Geburtstag. Seit 40 Jahren ist das Ensemble dort zu Hause, wo sich die große Politik und der alltägliche Schwachsinn treffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich, Uwe Hänchen, Monika Breschke und Janka Scheudeck am Klavier ebenso lange politisch-satirisches Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung. "Die Kaktusblüte" präsentiert die schönsten und kreativsten Szenen und Lieder – wie immer stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig. Es gibt Tipps, wie man bürokratisch genau zu europäischen Fördermitteln für persönliche Bedürfnisse kommt und in der "Lage der Nation" werden aktuelle Ereignisse auf die Spitze getrieben. Wer davon noch nicht genug hat, wird am Stammtisch humorvolle Einblicke in die Welt des Sports bekommen. 25., 26. & 27.08.2016 · 18.00 Uhr · Kleine Komödie

IRISCHE LIEDER MIT DER BAND IRISH HARD BEAT

07. + 19. + 20. + 21.08. 2000 KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

ELVIS, DER KING UND ICH

EIN ÖFFENTLICH-MUSIKALISCHES SELBSTCASTING MIT JAN SCHÖNBERG

03. + 04. + 05.08. 2000 KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

VOLKSTHEATERROSTOCK

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

Nähe, Distanz, Nähe Premiere am 30. September: Fremde Betten mit Friederike Drews von Frank Schlößer

Die stille Übereinkunft ist, dass die Privatsphäre eines Hotelzimmer eben doch nicht so ganz privat ist. Die Zimmermädchen haben Zutritt und wer sich als guter Hotelgast erweisen will, der lässt sie ihre Arbeit machen, übergeht ihre Existenz mit einem höflichen Gruß und wirft gewissen Abfall erst dann in den kleinen Eimer im Bad, nachdem er ihn in ein Papiertaschentuch eingewickelt hat. Aber wie will man verhindern, dass ein Zimmermädchen doch ein paar außerplanmäßige Sekunden mit dem Kulturbeutel des Gastes zubringt? Der nette junge Mann braucht eine Fußpilz-Salbe? Er hat die Nacht offensichtlich mit der Frau aus dem Nachbarzimmer verbracht. Ob er schon weiß, dass sie auf Methadon ist? Der schmale Roman "Das Zimmermädchen" von Markus Orths aus dem Jahre 2008 bezieht seine Spannung aus der Darstellung solcher intimen Nicht-Beziehungen und es spielt mit den Ängsten und Sehnsüchten, die sich wie Staubflusen in den Winkeln unserer Dienstleistungsgesellschaft verstecken. Gelegentlich treibt ein Durchzug sie aus den Ecken hervor. Aber nicht in den Hotelzimmern, in denen Lynn Zapatek (Friederike Drews) putzt. Dort ist immer alles picobello. Doch nachdem sie aus Versehen eine Nacht unter dem Bett eines Hotelgastes zubringen musste, ist sie süchtig geworden nach diesen Blicken in das Leben wildfremder Menschen. Besonders diese Prostituierte, diese Chiara, scheint eine ganz besondere Person zu sein … "Dieser Blick und die Geschichte hinter den Dingen und scheinbaren Kleinigkeiten hat uns sofort interessiert", sagt Martin Stefke, Schauspieldramaturg am Volkstheater. Zusammen mit der Schauspielerin Friederike Drews be-

arbeitete er das Buch für die Bühne, zu einem Monolog unter dem Titel FREMDE BETTEN. "Wir wollten auch, dass die Geschichte nicht irgendwo, sondern in Warnemünde spielt," verrät Martin Stefke. Markus Orths war damit einverstanden. So wohnt das Warnemünder Zimmermädchen in der Ostseeallee und macht sich jeden Tag auf ins Touristen-Disneyland voller Viersterne-Hotels. Ihres ist das "Eden". Die Berliner Regisseurin Beatrix Schwarzbach wird das Stück inszenieren. "Die Ausstatterin Maria Frenzel hat uns dafür eine wunderbare Bühne gebaut", sagt sie. "Man wird nicht einfach ein Hotelzimmer sehen, sondern einen Raum voller Überraschungen." So soll die kleine Bühne zu einem Spielpartner werden für Friederike Drews und für alle Wendungen des Stückes den passenden Rahmen abgeben. "In allen Zuschauern findet sich ein Resonanzraum für die Spannungen des Buches und die Entwicklungen der Figur", sagt Beatrix Schwarzbach. "Dieses Spiel zwischen menschlicher Nähe und Distanz ist ja etwas, das jeder kennt – nicht nur aus den Hotels." Sondern eben auch beim Friseur, in der Physiotherapie oder beim Zahnarzt. "Letztlich ist das Stück ja auch das Porträt einer jungen Frau, die in diesen Zimmern und bei den Gästen etwas ganz anderes sucht: Sich selbst, den Beginn für ein eigenes, selbst bestimmtes Leben, Identität." Vielschichtig ist diese Bühnenfassung allemal, und natürlich wird es auch spannend, wie die vielen Figuren um das Zimmermädchen herum in dem Einpersonenstück etabliert werden. Beatrix Schwarzbach will dafür noch einen Rahmen um die Handlung bauen – so dass in der dritten Person eine Reflexion des Monologes möglich wird. "Aber das müssen wir bei den Proben entwickeln."

Regisseurin Beatrix Schwarbach

Für die Schauspielerin wird Lynn Zapatek ihre erste große Solorolle am Volkstheater sein. Die Zuschauer der Kleinen Komödie kennen Friederike Drews bereits aus dem WarnemündeStück "Alter Strom". "Ich mag die Intimität der kleinen, ja durchaus engen Bühne und die Nähe zum Publikum", sagt sie. "Ein guter Ort für eine solche Herausforderung." FREMDE BETTEN Premiere 30.09.2016 20.00 Uhr · KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

Für Friederike Drews ist es die erste große Solorolle am Volkstheater.

34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I BÜHNE

SOMMER, SONNE, KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE Schauspiel, Kabarett & Musik – der Volkstheatersommer in unserem Beiboot am Meer

Gerade in der Urlaubszeit gibt es im sommerlich-schönen Warnemünde viel zu erleben und auch die KLEINE KOMÖDIE lockt fast täglich mit einem abwechslungsreichen Programm. So ist zum Beispiel der King of Rock’n’Roll am 3., 4. und 5. August zu Gast: In ELVIS, DER KING UND ICH unterzieht sich Schauspieler Jan Schönberg einem Selbstcasting, um an einem Elvis-Contest teilzunehmen und der schönen Mandy aus der Buchhaltung

zu gefallen. Mit viel Musik vom King – live gesungen! Auf die grüne Insel entführt Sie die Band IRISH HARD BEAT mit sehnsuchtsvollen IRISCHEN LIEDERN über die Liebe, das Leben, das Trinken und den Tod. Gute Laune, Humor und jede Menge Spaß am Spiel sind am 7., 19., 20. und 21. August garantiert. Für Liebhaber des bitter-bösen Humors steht am 10. August Morris Panychs schwarze

Juschka Spitzer, Sabrina Frank und Musiker Christian Kuzio in MATROSEN, MÄDCHEN, RINGELNATZ (Foto: Dorit Gätjen)

Komödie TANTE UND ICH auf dem Spielplan: Ein junger Mann besucht – in Erwartung eines auskömmlichen Erbes – seine todkranke Tante, die er seit mehr als 30 Jahren nicht gesehen hat. Doch die Alte will einfach nicht das Zeitliche segnen … Scharfzüngig, stachelig und hintergründig wird es dann am 25., 26. und 27. August, wenn das Kabarett DIE KAKTUSBLÜTE zur Feier ihres 40jährigen Jubiläums einlädt und noch einmal die schönsten und kreativsten Szenen auf die Bühne bringt – DAS WAREN ZEITEN. Im Warnemünder Heimatabend ALTER STROM (28. August) können Sie sich Geschichten über den beschaulichen Ort am Meer erzählen lassen, während Sie am 23. und 24. August auf eine echte Warnemünder Lokalberühmtheit treffen. Mit MATROSEN, MÄDCHEN, RINGELNATZ widmet das Volkstheater dem Erfinder des Seemanns Kuttel Daddeldu, Joachim Ringelnatz, der einst als Soldat in Warnemünde stationiert war, einen Abend. Mit Musik von Christian Kuzio, der Ringelnatz‘ Texte einfühlsam vertont. Los geht es jeweils um 20:00 Uhr. Weitere Infos sowie den gesamten Spielplan der KLEINEN KOMÖDIE WARNEMÜNDE gibt es im Netz: www.volkstheater-rostock.de

DRESEN I PRAHL + BAND

04.09.2016 19:30 UHR GROSSES HAUS

TICKETS 0381.3814700

WWW.VOLKSTHEATER-ROSTOCK.DE

AUGUST 2016 WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35


FILM I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Ghostbusters

Jason Bourne

action-komödie Abby Yates (Melissa McCarthy) hat schon immer an Gespenster geglaubt, es ist ihr ganz egal, ob man sie dafür belächelt. In einem heruntergekommenen Labor erforscht sie das Paranormale, unterstützt wird sie von der schrägen, aber genialen Ingenieurin Jillian Holtzmann (Kate McKinnon), die allerlei abgefahrene Anti-Geister-Waffen bastelt. Abbys alte Freundin Erin Gilbert (Kristen Wiig) hat das umstrittene Forschungsgebiet hingegen schon lange für eine Karriere als seriöse Physikerin aufgegeben, was einst zum Bruch zwischen den beiden Partnerinnen geführt hat. Doch als Erin kurz vor einer Festanstellung an der renommierten Columbia-Universität steht, wird sie von der gemeinsamen Geisterforschervergangenheit eingeholt. Sie bittet Abby um Hilfe, aber die wittert schnell eine ganz andere Gelegenheit und schleppt Erin mit zu einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert … Start: 04.08.2016

action-thriller Die Welt hat sich verändert, seit wir den Agenten mit Amnesie, Jason Bourne (Matt Damon), in "Das Bourne Ultimatum" (2007) gesehen haben: Eine Finanz- und Wirtschaftskrise hat Staaten wie Griechenland an den Rand des Abgrunds gebracht, die durch Edward Snowden aufgedeckten Geheimdienstüberwachungen unbescholtener Bürger haben das Vertrauen in Regierungen gemindert. Als die CIA um sensible Daten erleichtert und die Lage mit der Warnstufe "könnte schlimmer sein als bei Snowden" beschrieben wird, gerät Bournes alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ins Visier des Geheimdienstes – der alte CIA-Hase Robert Dewey (Tommy Lee Jones) treibt seine Leute an, Nicky unbedingt zu finden. Von der Cyber-Spezialistin Heather Lee (Alicia Vikander) vom Monitor aus verfolgt und von einem Auftragskiller (Vincent Cassel) auf der Straße, tut sich Nicky wieder mit dem ebenfalls untergetauchten Bourne zusammen. Start: 11.08.2016

Lights Out

The Shallows

Regie: Paul Feig Darsteller: Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon u.a. USA 2016

Regie: David F. Sandberg Darsteller: Teresa Palmer, Maria Bello, Alicia Vela-Bailey u.a. GB 2016

horror Als kleines Kind litt Rebecca (Teresa Palmer) unter schlimmen Ängsten, vor allem, wenn abends das Licht ausgeschaltet wurde. Besonders traumatisch war für sie, nicht unterscheiden zu können, ob die Schreckgestalten in ihrem Zimmer real oder nur eingebildet waren. Als erwachsene Frau ist Rebecca diese Angstzustände nun endlich los, reagiert jedoch alarmiert, als ihr kleiner Halbbruder Martin (Gabriel Bateman) in seinem dunklen Kinderzimmer von ähnlichen Erscheinungen heimgesucht wird. Hängen diese Ereignisse etwa mit ihrem Elternhaus oder gar mit Martins und ihrer gemeinsamen Mutter Sophie (Maria Bello) zusammen? Mit ihrem Freund Bret (Alexander DiPersia) begibt sich Rebecca auf Spurensuche … Start: 04.08.2016

36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Willkommen im Hotel Mama

Regie: Eric Lavaine Darsteller: Josiane Balasko, Alexandra Lamy, Mathilde Seigner u.a. F 2016

komödie Jacqueline (Josiane Balasko) ist eine Witwe im Ruhestand und findet das super. Die temperamentvolle dreifache Mutter führt eine glückliche Liebesbeziehung mit ihrem Nachbarn Jean (Didier Flamand), von der ihre Kinder aber nichts wissen sollen. Doch das Geheimnis gerät in Gefahr, als Jacquelines 40-jährige Tochter Stéphanie (Alexandra Lamy) überraschend Job und Wohnung verliert und Mama ihr eine temporäre Unterkunft bei sich in der Provence anbietet. Jacquelines vormals so ruhiger Alltag wird plötzlich turbulent – und die alte Dame hat so ihre Probleme damit, Jean zu treffen, ohne dass Stéphanie davon etwas merkt. Es kommt zu wilden Spekulationen und einigen komischen Verwechslungen … Start: 11.08.2016 im liwu@Frieda

Regie: Paul Greengrass Sprecher: Matt Damon, Tommy Lee Jones, Alicia Vikander u.a. USA 2016

Regie: Jaume Collet-Serra Darsteller: Blake Lively, Angelo Lozano Corzo, Jose Manuel Trujillo Salas u.a. USA 2016 horror-thriller Für die junge Nancy (Blake Lively) gibt es nichts Schöneres als auf einem Surfbrett im Wasser zu sein und die Wellen des Meeres zu erobern. Als sie sich eines Tages alleine an einem verlassenen Strand auf ihr Brett schwingt, scheint alles wie immer zu sein. Doch im Meer lauern tödliche Gefahren und plötzlich wird sie von einem Weißen Hai angegriffen. Nancy gelingt es, sich gerade noch rechtzeitig auf einem einsamen Felsen im Meer in Sicherheit zu bringen. Dort muss sie schnell feststellen, dass sie auf diesem bis auf Weiteres festsitzt: Zwar ist das rettende Ufer nur wenige hundert Meter von ihr entfernt, doch der große Weiße wartet noch immer auf seine Gelegenheit, nach ihr zu schnappen. Start: 25.08.2016

Antonio, ihm schmeckt's nicht!

Regie: Sven Unterwaldt Jr. Darsteller: Christian Ulmen, Mina Tander, Alessandro Bressanello u.a. D 2016

komödie Die heikle Kombination aus einem deutschen Schwiegersohn und einem italienischen Schwiegervater sorgte bereits für allerlei Turbulenzen in ihrer Beziehung. Aber jetzt scheinen alle Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein und deshalb geht es für die schwangere Sara (Mina Tander) und ihren Liebling Jan (Christian Ulmen) in die wohlverdienten Flitterwochen nach New York. Endlich ein wenig Zeit allein, oder? Nur leider wird daraus nichts. Denn bereits am Flughafen wird ihnen gehörig die Tour vermiest, als plötzlich Saras Vater Antonio (Alessandro Bressanello) unangekündigt aufkreuzt und zu ihrer Überraschung sie nicht etwa verabschieden will – nein. Der komische Kauz will doch allen Ernstes mitkommen … Start: 28.07.2016 im liwu@Frieda


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Alles was kommt

Die Unfassbaren 2

drama Philosophielehrerin Nathalie (Isabelle Huppert) unterrichtet am Pariser Lycée und veröffentlicht Texte in einem kleinen Verlag. Sie führt ein intellektuell-bürgerliches Leben, mit ihrem Ehemann und Kollegen Heinz (André Marcon) und ihren zwei Kindern, die beide erwachsen sind. Ihrer Mutter Yvette (Edith Scob), die zunehmend verwirrter wird, stattet sie regelmäßig Besuche ab. Als ihr Heinz eines Tages offenbart, dass er sie nach 25 Jahren Ehe für eine andere verlassen will, trifft Nathalie das überraschend – sie reagiert mit gemischten Gefühlen. Einerseits erlebt sie eine lange vermisste Freiheit, die sie z. B. in einem Landhaus auslebt, wo sie mit ihrem ehemaligen Studenten Fabien (Roman Kolinka) und dessen Akademikergruppe bei bester Landluft über Philosophie diskutiert. Andererseits ist da diese nagende Einsamkeit. Start: 18.08.2016 im liwu@Frieda

thriller Es ist ein Jahr her, seit die "Vier Reiter" das FBI überlistet und die Herzen der Zuschauer mit ihrer magischen Vorstellung à la Robin Hood im Sturm erobert haben. Für die Zauberer J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Neuzugang Lula (Lizzy Caplan) geht es nun erneut auf die Bühne. Mit einem noch spektakuläreren Trick wollen sie die fragwürdigen Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Hinter dem Coup steckt Walter Mabry (Daniel Radcliffe). Das technisch versierte Wunderkind spielt jedoch ein doppeltes Spiel und will im Auftrag seines Vaters Arthur Tressler (Michael Caine), der mit den "Vier Reitern" noch eine Rechnung offen hat, die Show sabotieren: Der spektakulärste Raubüberfall der Geschichte soll nicht nur den Ruf der Magier, sondern auch ihre Leben zerstören … Start: 25.08.2016

Regie: Mia Hansen-Løve Darsteller: Isabelle Huppert, André Marcon, Roman Kolinka u.a. F/D 2016

Freeheld

Ein Mann namens Ove

LEWIS Staffel 7

Darsteller: Kevin Whately, Laurence Fox, Clare Holman u.a. GB 2013

dramödie Der granVER tige Rentner Ove ! S LO G (Rolf Lassgård) ist in N.info seiner Nachbarschaft U 0381 denkbar unbeliebt. Er meldet Falschparker, inspiziert die Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung und blafft spielende Kinder an. Dabei hätte Ove eigentlich Besseres zu tun, er möchte nämlich sterben: Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht er, seinem ihm nun sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu setzen. Gerade als er wieder einen erneuten Versuch unternimmt, brettern seine neuen Nachbarn (u.a. Bahar Pars) mit dem Auto in Oves Briefkasten und unterbrechen seine Bemühungen – doch was den Griesgram zunächst mächtig auf die Palme bringt, entpuppt sich als wahrer Glücksfall, denn nach und nach entdeckt der Witwer, der hinter der rauen Schale einen samtweichen Kern verbirgt, dass es direkt um ihn herum immer noch Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt. Erscheinungsdatum: 18.08.2016

DVD-box

Regie: Hannes Holm Darsteller: Rolf Lassgård, Bahar Pars, Filip Berg u.a. S 2015

DVD/blu-ray/VOD

DVD/blu-ray/VOD

Regie: Peter Sollett Darsteller: Julianne Moore, Ellen Page, Steve Carell u.a. USA 2015

drama Laurel Hesters (Julianne Moore) Welt VER bricht zusammen, als ! S LO G sie die Diagnose einer N.info tödlichen Krankheit U 0381 erhält: Lungenkrebs im Endstadium. Als Zeichen ihrer Liebe möchte die Polizeikommissarin ihre Pensionsansprüche auf ihre Lebensgefährtin, die Automechanikerin Stacie Andree (Ellen Page), überschreiben. Doch die Behörden stellen sich quer und agieren offen homophob. Ausgerechnet Laurels ehemaliger Kollege Dane Wells (Michael Shannon) wird zur treibenden Kraft in Laurels und Stacies Kampf um die ihnen zustehenden Rechte, obwohl ihn Laurels Enthüllung über ihre sexuelle Orientierung zunächst schockierte. Er und der Aktivist Steven Goldstein (Steve Carell) mobilisieren die Öffentlichkeit, um ihr Streben nach Gleichberechtigung nach Kräften zu unterstützen. Doch Laurels Zustand verschlechtert sich rapide und die Zeit wird knapp … Erscheinungsdatum: 26.08.2016

Regie: Jon M. Chu Darsteller: Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson u.a. D 2016

serie Lewis – Der Oxford Krimi (Originaltitel: VER Lewis) ist mit durch! S LO G schnittlich 11 MillioN.info nen Zuschauern eine U 0381 überaus erfolgreiche Krimiserie des englischen Senders ITV und ein Spin-off der im (noch) Vereinigten Königreich sehr populären Serie Inspector Morse. Und auch in Deutschland ist Lewis mit durchschnittlich 3 bis 6 Millionen Zuschauern pro Folge einer der beliebtesten Sonntagskrimis! Seit 2006 löst das charmante Ermittlergespann Detective Inspector Robert Lewis (Kevin Whately) und sein "partner in crime" DS James Hathaway (Laurence Fox) seine gediegenen Mordfälle in der altehrwürdigen, pittoresken Universitätsstadt Oxford. Wie weiland Morse und Lewis sind auch Lewis und Hathaway trotz (oder gerade wegen) ihrer unterschiedlichen Charaktere ein absolutes Dreamteam. Erscheinungsdatum: 05.08.2016

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37

I FILM


MUSIK I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SHANTY 2.0 – DIE BLOWBOYS

Weisse Bärte, maritim gestreifte Hemden und ein rotes Halstuch waren gestern. Die Rostocker Shantychor-Szene ist nun um eine Männergruppe größer und diese bringt frischen Wind in eine alte Tradition. An der Hochschule für Musik und Theater Rostocker haben sich im vergangenen Jahr 12 junge Herren zusammengetan und den Shantychor "Die Blowboys" gegründet. Am Ende vom Lied steht eine nun ausgefüllte Marktlücke! fälschlicherweise als "Blue Boys" angekündigt werden oder zweimal nachgefragt wird, ob wir wirklich so heißen und uns die Zweideutigkeit unseres Namens bewusst ist, bleibt "Blowboys" auf jedenfall im Gedächtnis. 0381-Magazin: War euch die Marktlücke bei der Gründung bewusst? Blowboys: Wir haben überhaupt nicht auf irgendwelche Marktlücken geschielt. Es verging ja auch noch fast ein Jahr, bis wir unseren nächsten die blowboys Auftritt im März 2015 auf dem Shanty, maritimes, auch intern. Liedgut stil EAS Kongress in der HMT hatten. Auf dem sollten wir 2015 gegründet noch einmal den "Veermaster" 12 mitglieder singen. Und da geschah es, dass Max aus welchem Kellerver2016) Jet, (record CD Anker auf! VÖ ließ auch immer die maritime Foyer der hmt am 29.04.2016 Song-Sammlung "Anker auf!" schönster gig Release-Konzert im von Otto Groll hervorholte. Da Bühnen n HanseSail, 11.-14. August 2016, auf diverse Nächste Gigs beschlossen wir, ungefragt 2016 17. Shantychortreffen Zingst, 10. September noch einen zweiten Song zu r 2016 Heimat museu m Warnemünde, 29. Oktobe singen, und zwar "Karamba, Karacho, ein Whisky" aus eben jener Sammlung. Einige von uns kannten nur die Schlagerversion von Heino, wussten aber nicht, dass 0381-Magazin: Wie kam es denn zum das eigentlich eine traditionelle Melodie ist. ausschlagebenden Impuls, die "BlowBoys" zu Und nachdem auch das super ankam, haben wir einfach beschlossen, das weiterzumachen gründen? BLOWBOYS: Unser Akkordeonist Max musste und die anderen Stücke auch einzuüben. Aber im Mai 2014 seine Nebenfachprüfung Akkorde- vornehmlich, weil wir Spaß am gemeinsamen on ablegen und hatte dafür noch ein bisschen Singen haben und die Stücke im vierstimmigen Zeit zu füllen, damit die halbe Stunde voll ist. Satz musikalisch anspruchsvoll sind. Dass wir Da das Instrument zuvor aus vielerlei Gründen damit eine Marktlücke füllen können wurde eher stiefmütterlich behandelt worden war uns erst im Laufe der Zeit bewusst und insbeund ohnehin nur noch eine Woche Zeit war bis sondere durch die große Resonanz während der zur Prüfung, musste es etwas Einfaches sein, letzten HanseSail. Wir haben auch eigentlich das ohne großen Probenaufwand eingeübt nicht wirklich viel aktiv dafür getan, bekannt werden konnte. Also fragte er seine Kumpel zu werden. Die Leute kamen eigentlich immer von der Männerfraktion des Kammerchores auf uns zu. Das eine ergab das andere: Auftritt der hmt "Vocalisti Rostochienses", ob wir nicht auf der UNICEF-Spenden-Gala in Timmendorfer Lust hätten, mit ihm zusammen den 'Hambor- Strand, erstes eigenes Konzert im Gutshaus ger Veermaster' zu singen. Gesagt getan, wir Dummerstorf, CD-Aufnahme und Release haben vor der Prüfung einmal im Innenhof Konzert, Teilnahme am Chorwettbewerb in der hmt kurz geprobt und dann gings los. Die Lissabon ... Viel geht auch über MundpropaganPrüfung war bestanden und den Prüfern gefiel da. Und auch wenn wir das ganze inzwischen besonders eben jenes Stück. Abends wurde im im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten Pub ordentlich gefeiert und beim Singen des schon recht professionell angehen was Proben Refrains "Blow, boys, blow for Californio!" und Auftritte angeht sowie auch die Präsenkam uns dann der Gedanke, man könnte sich tation nach außen über Homepage und Social ja "Die Blowboys" nennen. Das erschien uns Media, stehen immer die Musik und der Spaß seriöser als "Shietgäng", was ebenfalls ein am Singen im Vordergrund und das merkt man Begriff aus dem Song und damit eine Option uns, glauben wir, auch an. Wir sind einfach 12 gewesen wäre. Und auch wenn wir manchmal Freunde, die gern zusammen singen.

38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

0381-Magazin: Ihr singt auch auf platt... Blowboys: Richtig Platt sprechen kann keiner von uns. Wir verstehen zwar das Meiste aber gelernt haben wir das nicht. Der eine oder andere von uns hat jedoch noch Großeltern, die bei der Aussprache helfen können. 0381-Magazin: Was sagen denn die alten Rostocker Shanty-Chöre über euch? Blowboys: Die finden das in der Regel gut, was wir machen und freuen sich, dass sich endlich mal jüngere Leute, dieser Musik annehmen. Es gibt auch die ein oder andere Anfrage für gemeinsame Auftritte. Auch wenn es die ein oder andere Stimme gibt, die meint, das unser "kammerchörige" vierstimmige Satzgesang nicht wirklich shanty-like ist, ist das ja genau unser Merkmal, durch das wir uns von den meisten anderen Ensembles abheben. Und auch wenn unsere musikalische Herangehensweise eine andere ist, haben wir sehr großen Respekt vor dem Wirken und der Leistung der anderen Rostocker Shantychöre wie "Luv und Lee" oder auch "De Klaashahns", die 2014 50 Jahre alt wurden. So lange als Ensemble zu bestehen und die musikalische Landschaft Rostocks zu gestalten, ist schon eine tolle Sache. Auch was die "Breitlings" machen, gefällt uns musikalisch sehr gut. 0381-Magazin: Jetzt habt ihr sogar Gold in Lissabon bekommen. Blowboys: Wir haben vom 24.-27. Juni 2016 in Lissabon am 5. Festival Coral de Verao (Portuguese Summer Choral Festival) teilgenommen. Diese Idee kam uns, als der Kammerchor beschloss, dort anzutreten und wir erfuhren, dass es auch eine "Folklore"-Kategorie gibt. Da 9 von uns ohnehin im Kammerchor singen, dachten wir uns, dass es doch lustig wäre, die anderen einfach mitzunehmen und als Blowboys separat in der Folklore-Kategorie anzutreten. Auch dort hieß unsere Devise wieder: Singen so gut wie wir können und Spaß haben. Und das kam beim Publikum und der Jury gut an. Das fing beim Outfit an. Die meisten Chöre waren traditionell in Kleid und Anzug unterwegs, wir in getreiften Pullovern und Fischerhemden. Statt in schwarzen Schuhen gingen wir in Sandalen oder barfuß auf die Bühne. Was uns auszeichnet ist die Kommunikation untereinander aber vor allem mit dem Publikum und das fand die Jury sehr gut …

Weiterlesen auf www.0381.info


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lMaotntaets P s de beginner

Advanced Chemistry Vertigo

hip hop Eizi Eiz, Denyo und DJ Mad aka die Beginner melden sich nach 13 Jahren endlich zurück. Warum das Comeback auf Platte so lange gedauert hat? Nun, an dem einen oder anderen mag nicht vorübergegangen sein, dass die Herren in der Zwischenzeit mit anderen musikalischen Projekten beschäftig waren. Besonders Rapper Eißfeld, der schon seit Langem auch unter dem Synonym Jan Delay bekannt sein dürfte, eroberte gemeinsam mit seiner Band "Disco

dinosaur jr.

Give A Glimpse Of What Yer Not Jagjaguwar indierock Auch im 34. Bandjahr hat sich bei Dinosaur Jr. nicht viel geändert. Immer noch spielen J Mascis, Lou Barlow und Murph Seite an Seite, sieht man von einer etwas längeren Pause ab. Insgesamt elf Songs haben Dinosaur Jr. für "Give A Glimpse Of What Yer Not", ihr wiederum elftes Studioalbum, aufgenommen, darunter auch "Tiny", die erste Singleauskopplung. Der gut gelaunte Gitarrensong ist irgendwo zwischen Skatepunk und Indierock anzusiedeln und ein perfektes Aushängeschild für das neue Album. dinosaurjr.com

alborosie

No 1." mehrfach die Charts. Drei Nummer-eins-Alben gehen bis heute auf sein Konto. Auch sein Partner Denyo blieb als Rapper und Singer-Songwriter aktiv und veröffentlichte gleich mehrere Alben. Unterstützung erhalten die Beginner auf ihrer neuen Platte von den Rappern Samy Deluxe, Dendemann, Haftbefehl, Gzuz und Megaloh. Und ja, der Titel der Platte ist eine Hommage an die Crew um Torch und Toni L. beginner.de

Freedom & Fyah Greensleeves roots-reggae Reggae transportierte schon immer eine globale Message, und Alborosie ist das beste Beispiel dafür, dass sich in der Reggaeszene viel verändert und der Spirit weit über die Grenzen Jamaikas hinausgetragen wurde. Der in Sizilien geborene Künstler lebt bereits seit über einem Jahrzehnt in Jamaika und präsentiert erneut revolutionäre Songs mit dem tiefen Rootssound, der schon lange sein Markenzeichen ist. Alborosie sagt, dass er diesmal stark von Dub und Dubstep beeinflusst wurde und auch elektronische Elemente in einigen Tracks zu finden sind. alborosie.com

billy talent

Afraid of Heights Warner rock Höhenangst hätte man von Billy Talent eigentlich nicht erwartet, spielen sie doch seit Jahren auf den größten Festivalbühnen der Welt. Hoch oben in den Charts waren die kanadischen Alternative Rocker mit drei Nummer-einsAlben ebenfalls schon mehrfach. Ihr neues Album heißt dennoch "Afraid Of Heights". Aber dieser Titel, auch Namensgeber der ersten Single, sei laut Band als Metapher zu verstehen. Es gehe darum, mit Herausforderungen und Ängsten fertig zu werden , um den Kampf mit sich selbst oder mit der Gesellschaft und darum, nach dem Fallen wieder aufzustehen. billytalent.com

I MUSIK

lieblings musik

Pixies

Surfer Rosa 1988, 4AD Records indierock "Surfer Rosa" ist ein fulminantes Album, das erste Sudioalbum der Bostoner Pixies und dann noch produziert von Steve Albini. Der Einfluß der Spielart der Pixies wird sich über mehrere Generationen fortsetzten. Die Band erhielt zu Hauf Ritterschläge und Krönungen für das Gespür, musikalische Gegensätze so gelungen umzusetzen und zu verschmelzen. Das Klanggewant ist unmittelbar und direkt, ein Rhythmus – kraftvoll nach vorn im Kostüm großer Melodien. Francis Black murmmelt, schreit und singt sehr eigen, ein Stil zwischen Punk, Sprachgesang und Folklore, wobei Alltagsthemen, prinzipiell Tabuthemen in den Texten angesprochen wurden. Kim Deal (später Kopf von den Breeders) am Bass virtuos, ein Hang zu schönen Kompositionen und dazu Joey Santiagos kreischende Gitarre in bedeutungstragender 3-Ton-Technik. Pixies waren der Lichtblick in der Stratossphere und sind jetzt nach gut 30 Jahren mit neuen Album wieder da, wobei sie eigentlich nie richtig weg waren.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39


MUSIK I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

live: TisDass

desertblues Auf Tamasheq steht TisDass für die hölzernen Pfeiler, mit denen

die Tuareg traditionell ihre Zelten in der Wüste befestigen. TisDass ist auch der Name einer Band aus Niamey, Niger. Ähnlich wie "Tinariwen" und andere Gruppen aus dem Norden Malis und dem Niger spielen TisDass eine Musikrichtung, die als "Desert Blues" bekannt wurde, mit ihren sich verlagernden Rhythmen und Blues-freundlichen Skalen. Einer der Brüder Kildjate tourte 2 Jahre lang mit einer anderen Band durch die Welt und hat dadurch neue Rhythmen, Formen des Mississippi-Blues, Reggae, Rock und Funk in ihre Musik eingebracht. Die Früchte dieser Fusion in den Händen dieser erfahrenen, eingespielten Brüder, im Zusammenspiel mit dem traditionellen Tuareg Desert Blues, ergeben eine sowohl innovative als auch fesselnde Mischung.

20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen Rostock

live: Steve Waitt & Band, Die Art, Mainpoint, Johannes MeiSSner, Funkenflug, Larrikins und Smoking Hut On Stones, Tito & Tarantula & Mainfelt, Agnostic Front & Punishable Act

Vielen noch in bester Erinnerung: 1994 wurde der legendäre M.A.U. Club in der Blücherstraße 31 geschlossen. Die verbliebene Crew zog 1996 in das Stadthafengebäude 603 am Warnowufer 56 ein. Die ehemalige Lagerhalle war ei gens auf Beschluss der Bürgerschaft zu einem Konzertclub umgebaut worden. Das M.A.U. hat sich durch sein breites Musikspektrum, das vielschichtige Veranstaltungsangebot sowie die hervorragende Lage zu einer festen Kultureinrichtung der Hansestadt Rostock entwickelt. Der Club ist über die Landesgrenzen hinaus eine bekannte Institution und vor allem wegen seiner Live-Konzerte und Partys überaus beliebt.

11.08.2016 · 20.00 Uhr · JAZ

17. bis 26.08.2016 · 20.00 Uhr · M.A.U. Club

live: HARD BEAT

live: Philipp Dittberner

live: Jeanine Vahldiek

Fun-Punk-Schlagzeuger, der heute als Schauspieler in Rostock zu Hause ist, und ein in der nicht eben als systemtreu bekannten Blues-Szene der Deutschen Demokratischen Republik beherbergter Liedermacher aus der Bergbauregion um Senftenberg zusammen? Alexander Wulke und Mirko Warnatz spielen Gitarre, Banjo und Bodhrán, die irische Trommel, klassische Folklore von der grünen Insel: Musik um die Themen Liebe, Trinken, Tod und Leben. Zu hören sind Hits des Genres wie "Whisky in the jar" und "Finnegan’s Wake" – aber auch unbekannte Perlen wie "Jigs n Reels" erklingen. Musikalisch ist das furios und mehr als nur Ausdruck romantischer Irland-Liebe. Gute Laune, Humor und jede Menge Spaß am Spiel sind hier Programm.

schreibt Philipp Dittberner seine Songs. Eine Uhrzeit, die ihm dabei immer wieder ins Auge sticht, ist 2.33 Uhr. So nannte der Singer/Songwriter sein im Herbst 2015 erschienenes Debüt-Album auch schlicht und ergreifend "2:33". Zuvor enterte der Berliner mit dem Hit "Wolke 4" bereits die Top Ten. Der Song erhielt eine Platinauszeichnung und stand ein ganzes Jahr lang in den Charts. Anfangs veröffentlichte der 26-Jährige seine Musik via Internet bis erste Radiosender und dann schließlich Grönland – das Musiklabel von Herbert Grönemeyer – auf ihn aufmerksam wurden. Mittlerweile landete er mit "Das ist dein Leben" und "In deiner kleinen Welt" zwei weitere Chart-Entries.

mit einer faszinierenden Besetzung: Harfe, Gesang und Percussion verschmelzen zu einem sehr eigenständigen, besonderen Sound.Jeanine Vahldiek (Harfe, Gesang) sowie Steffen Haß (Percussion, Gesang) erschaffen live durch ihr unbekümmertes Auftreten eine erstaunlich publikumsnahe und entspannte Atmosphäre. Dabei verbinden die beiden Ihre Ansagen und Songs mit oft sehr philosophischen Texten, inspirierenden Worten und jeder Menge Humor. Bei einem Konzert der Band dauert es nur Sekunden, bis einen diese Magie erreicht, die Jeanine und Steffen mit ihrem unvergleichlichen Sound und ihrer Natürlichkeit verströmen.

irische lieder Wo finden sich ein ehemaliger

07., 19., 20. & 21.08.2016 · 20.00 Uhr · Kleine Komödie

40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

singer/songwriter Vornehmlich nachts

13.08.2016 · 21.00 Uhr · NDR-Bühne Stadthafen

pop/rock/jazz Die "band mit der Harfe" überzeugt

16.08.2016 · 20.30 Uhr · Klostergarten


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I MUSIK

live: Skarface

See more Jazz

live: De-Phazz

Cocktailbars und die Lounge Musik war geboren. De-Phazz durften da nicht fehlen. Schnell avancierte die Band zu Geheimtipp-Darlings der Fernsehredakteure, die die retro-elektronischen Klänge der Band gerne auf Heavy Rotation unter Lifestyle- wie Nachrichtenbeiträgen legten und so die ganze Nation in ästhetische Klangteppiche hüllten. Durch viele Sampler wie »Buddha Bar«, »Café del Mar« oder »Hotel Costes« gelangten Songs wie »The Mambo Craze» in die ganze Welt. Der Name bedeutet im Ursprung: Destination Phuture JAZZ. Viele kennen bis heute die Musik besser als den Namen der Band – und kaum einer weiß, dass die Band im beschaulichen Heidelberg entstanden ist. Somit ist De-Phazz zwar ein erfolgreicher Export »Made in Germany«, dabei aber wahrscheinlich die "unbekannteste bekannteste Band Deutschlands"!

ska Jetzt klappt es endlich und die Jungs kommen an die Ostsee. SKARFACE gibt es seit 1991. Jedes Jahr produzieren sie eine Schallplatte (wie in den guten alten Zeiten des RocknRolls) und sind unumstritten eine der ersten Bands der internationalen Skaszene. Mit mehr als 1200 Konzerten in Städten wie Moskau, Tokio, Mont¬real, Bratislava, Prag usw. und großen Tourneen durch Deutschland, Italien, Schweiz, Spanien, USA, Kanada und anderen Ländern haben sie ihr eigenes Land (Frankreich) fast völlig vergessen. Von Anfang an haben sie sich für Unabhängigkeit entschieden, keine Schallplattenfirma und kein Promoter hat an ihnen Geld verdient. Tausende ihrer Fans aus aller Welt kommen zu ihren Gigs und kaufen ihre Schallplatten. Ohne irgendjemanden um irgendwelche Hilfe zu bitten, wagen sie es das ganze Geld, das sie verdienen, in die Produktionen zu investieren. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. SKARFACE ist eine Einstellung, eine Familie und die Fans lieben sie dafür.

20.08.2016 · 19.00 Uhr · Zoologischer Garten

26.08.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau

lounge-jazz Anfang der 2000er Jahre schwappte eine neue Musikwelle in die

Sommercampus Eröffnung

gitarrenfestival

live: Walter Martinez Trio

Sommercampus an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bieten zahlreiche Konzerte mit namhaften Künstlern und vielversprechenden jungen Talenten sowie Einblicke in die musikalische Arbeit während des Unterrichts und bei den Proben. Eröffnet wird der Sommercampus mit Nils Mönkemeyer (Viola), Matthias Kirschnereit (Klavier), Dirk Peppel (Flöte), Reinhard Latzko (Violoncello) und Matthias Höfs (Trompete), die jeder auch einen Meisterkurs leiten. Auf dem Programm stehen u.a. Schuberts Arpeggione Sonate und Schumanns "Märchenbilder". In Kooperation mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern finden zudem vier großartige Orchesterkonzerte mit ausgewählten Solisten statt, unter ihnen auch der Staroboist Albrecht Mayer. Es spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock, geleitet vom erfahrenen Dirigenten Wojciech Rajski.

gitarre Obwohl die Gitarre in der keltischen Stilrich-

tung eine eher untergeordnete Rolle spielt, hat sich Tony McManus den Ruf als einer der weltbesten Gitarristen in der traditionellen keltischen Musik erarbeitet. Es ist ihm in einzigartiger Perfektion gelungen, die komplexe Ornamentik, die üblicherweise mit Geige, Dudelsack oder Flöte assoziiert wird, treffsicher auf die Gitarre zu übertragen. So bleiben Charakter und Emotionalität der keltischen Musik in seinem Spiel lebendig. Bereits seit früher Kindheit faszinierten ihn die traditionelle Musik und die Akustikgitarre. Seine Leidenschaft zur Profession machend, benötigte er nur etwas mehr als zehn Jahren um ein weltweit anerkannter Künstler zu werden. Neben seiner Tätigkeit als Solo-Künstler ist er auch als Studiogitarrist überaus gefragt und inzwischen auf mehr als 60 Studioproduktionen vertreten.

likum ist in Wallung. Das Walter Martinez-Trio heizt so richtig ein. Dieses Trio ist ein Garant für niveauvolle Stimmung. Ein Rhythmus-Feuerwerk gemischt mit einem Gefühl purer Lebensfreude. Zweifelsohne im Mittelpunkt der Schlagzeuger und Sänger Walter Martinez aus Kuba professionell flankiert von Urs Benterbusch an den Gitarren und Michael Bahlk an den Bässen, doch die Kraft kommt aus dem perfekt aufeinander eingespielten Trio.

klassik Die Meisterkurse beim Internationalen

18.08.2016 · 19.30 Uhr · HMT Rostock

live: Tony McMANUS

25.08.2016 · 20.00 Uhr · Kunsthalle Kühlungsborn

latin Es brauchte nur 5 Takte und das gesamte Pub-

27.08.2016 · 18.30 Uhr · Ringelnatz Warnemünde

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41


$% &53)/. &e2 !,,% $!(%)- '%",)%"%.%.

.%/. 0!249

6/230)%, 2/#+ 0/0 3#(5 +.543#(%. ,% 3/--%2&%34 -)4¨

- & '

,/(2/ '%"5243 4!'0!249

) ,/6% #/,,%'%

25(%34d 25.' ,!34 3%%. ,!5'().'

-)

:7)3#(%."!5

!5'534

3!452$!9 .)'(4 &%6%2

,!22)+).3 3-/+).' (54 /. 34/.%3

50 #,5" 3!,3!

*/(!..%3 -%)33.%2 &5.+%.&,5'

#!-053 #,5"

$)% !24

*!(2% - ! 5 #,5"

:7)3#(%."!5

345$%.4%.+%,,%2

#/.42!"2!33 3500/24

0).' 0/.' #,5"

&2/.4!, !+534)+

")3(/03 '2%%.

(5' 4(% 5.)#/2.

) ,/6% #/,,%'%

.)'(4 4/52

3/

4)4/ 4!2!.45,!

3!,/. -!*!+/73+9

34!$40!,!34

0!34 0%2&%#4

4%15),! -%8)+/ 0!249

34 #,5"

0%4%2 7%)33 (!53

- ! 5 #,5"

,4 #,5"

3/--%242%3%. #/#+4!),"!2

-!#("!2 4)3#(4%. 3/--%242%3%. .)3-!33!+2% #/#+4!),"!2

*!:

3/--%2 )- "5.+%2

'2),,%. 3/--%2 .!#(4342!5-

3!

+.543#(%. -)4¨

"5.+%2

&2

0).' 0/.' #,5"

) ,/6% #/,,%'%

$52#( $)% .!#(4 -)4

3(!+% 7(!4 9/52 -!-! '!6% 9!

PING PONGClub

"5.+%2+)./

-/

$)

im zwischenbau

+.543#(%. -)4¨

-)8%29 $%,58%

-)

0).' 0/.' #,5"

'2),,%. 3/--%2 .!#(4342!5-

)2)3( 3%33)/.

) ,/6% #/,,%'%

1/2 LITER BIER für 2 EURO kellen im klub eintritt frei

345$%.4%. 0!249

6/230)%, !2452 0).' 0/.' #,5" 5.$ "!.$

3(!+% 7(!4 9/52 $52#( $)% -!-! '!6% 9! .!#(4 -)4

3/--%2 )- "5.+%2 ¯ &,//23

&2

0).' 0/.' #,5"

42!3( .)'(4

3!,/. -!*!+/73+9

#!-053 #,5"

3+!2&!#%

) ,/6% #/,,%'%

3!

2/34/#+%2 0!249+%,,%2

3/

+.543#(%. -)4 ¨

) ,/6% #/,,%'% ¯ !(/) 0!249

"!$ 4!34% "!3(

3!452$!9 .)'(4 &%6%2

3/--%242%3%. #/#+4!),"!2

"!,4)# '2).$ "!44,%

3!,/. -!*!+/73+9

$/ 3/

3!452$!9 .)'(4 #!-053 #,5" &%6%2

3/--%242%3%. #/#+4!),"!2

0/0 42!3( &)%34! ¯ (!.3% 3!), 30%#)!,

-) 3!

-/

0).' 0/.' #,5"

-!42/3%. 5.$ ,%)#(4% 42!3( .)'(4 -_$#(%.

'/,$ ,)/.3

.%84 34!4)/.

4(%!4%2 3#(54:"%&%(,

$)

+.543#(%. -)4¨

345$%.4%. 0!249

3!,/. -!*!+/73+9

2/34/#+%2 2/34/#+%2 2/34/#+%2 "e(.% :52 "e(.% "e(.% (!.3% 3!), ).$)% .)'(4 %2 0!249

",!#+/54

3/--%242%3%. #/#+4!),"!2

-!#("!2 4)3$!33 $%3%24",5%3 #!-053 #,5"

3/--%2 )- "5.+%2

$) &2

"5.+%2+)./

$9).' &%453 '/!47(/2% '(/34 "!4(

-/ $/

,/.' )3,!.$ )#% -%4!, .)'(4 4%! 0!249

!'./34)# &2/.4

",!#+ 3(%%0

-!#("!2 4)3#(4%. 3/--%242%3%. .)3-!33!+2% #/#+4!),"!2

$/

+.543#(%. -)4¨

(/53% 302).' "2%!+ 0!249

,! "/5- Â$)% &%4%±

345$%.4%. %- &).!,% 0!249

.$ &,!3(,)'(4

3/,) &%4% &e2 $%. 3%! $)34%-0%2 7!4#( % 6

*52/4/ &%34)6!, "!$ 4!34% "!3(

3!452$!9 .)'(4 &%6%2 ¯ $2!#(%."//4

3/,)$ '/,$ ¯ !,,4)-% #,5"()43

'2),,%. 3/--%2 .!#(4342!5-

3/ -)

+!2!/+% 0/0 42!3( &)%34!

3! $)

"5.+%2+)./

*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+

&2 -/

3!,/. 3/--%2 -!*!+/73+9 vOm PLATTENTELLER tischtennis im kreis zu beatmusik 3!53% 7 -)9!') /0%.).' +!4%2-5++% jeden mittwoch ab 20 uhr

(!2$ ./)39

345$%.4%. +/-! 0!249 0!249

$/ 3/

3!452$!9 .)'(4 30/7) 0!249 &%6%2

3/--%242%3%. #/#+4!),"!2

2/#+ 0/0 +!2!/+%

-) 3!

"%2,). ,/6%3 2/34/#+

3!,/. -!*!+/73+9

#!-053 #,5"

3/--%2 )- "5.+%2

$) &2

-!#("!2 4)3#(4%. 3/--%242%3%. .)3-!33!+2% #/#+4!),"!2

"5.+%2+)./

-/ $/

!,4% :5#+%2&!"2)+

345$%.4%.+%,,%2

34!$40!,!34

$/

345$%.4%. 2/#+:/.% 0!249

0%4%2 7%)33 (!53

34 #,5"

- ! 5 #,5"

,4 #,5"

'2),,%. 3/--%2 .!#(4342!5-

3/ -)

*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+

*!:

&5#+ 4(% -),,%..)5-

"5.+%2+)./

"5.+%2

*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+

!,4% :5#+%2&!"2)+

3! $)

&2 -/

!5'534

0).' 0/.' #,5"

#,5" 3/5.$3

'2),,%. 3/--%2 .!#(4342!5-

:1+-'$: ",!#+ (!:%

-)

3!),).' 3-//4( "%!.3 #/.$5#4/23

) ,/6% #/,,%'%

,!54 &%44 "5.4

4%15),! -%8)+/ 0!249

50 #,5"

&2 -/

$/

35--%2 ). 4(% #)49 ¯ +.543#(%. (!..% ,/2% -)4¨

3%-%34%2!53 34!.$30!249

.!#(4'% &,e34%2 Â3/- -%2 #,/3).'±

345$%.4%. 0!249

4!.: 5- $%. 4(2/. ¯ "2%!+$!.#%

3!452$!9 .)'(4 &%6%2

3+!4%0!2+ /0%. !)2 !&4%23(/7

#3$ 2/34/#+ !" 3#(,5330!249

3! $)



DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

01. montag

02. dienstag

03. mittwoch

20:30 UHR KLOSTERGARTEN PHILIPP RÜCKER QUARTETT musik Ihre Musik ist schroff, verschroben und unterkühlt. Aber dann auch wieder zart, schmalzig und altmodisch. Es wechselt zwischen Blues und Manie. Zwischen Jazz, Weltmusik, Volksliedern und Avantgarde.

10:00 UHR ZOO Tierpfleger-Schnupperkurs kinder + eltern Beim TierpflegerSchnupperkurs unterstützen die jungen Zoo-Freunde die Tierpfleger bei ihrer Arbeit, indem sie helfen, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Zootiere herzustellen. Ab 7 Jahren.

20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE ELVIS, DER KING UND ICH bühne Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg, in den letzten Minuten vor seiner Metamorphose zum größten Elvis-Imitator aller Zeiten. Mit viel Musik vom King und live gesungen.

0xmlexport_0381.fp7LISTE XML

MUSIK Klostergarten 20.30 PHILIPP RÜCKER QUARTETT Original north-east-german Jazz / RECORD RELEASE TOUR

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Robinson Crusoe

li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 19.00 Seefeuer (OmU)

Bunker 20.00 Bunkerkino: Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.00 Frühstück bei Monsieur Henri (OmU)

AUSSTELLUNGEN

Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 15.00 Märchenstunde

SPORT Bunker 19.00 Swing Café Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Ursprung

21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonder führung und Entdeckungsrundgang üb er das mit telalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Grevensmühlen - Grevesmühlen 16.00 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Bad Doberan - Moorbad 19.00 Liederabend Liederabend mit Barbara Stern am Akkordeon

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Der Rostocker Stadthafen in Geschichte und Gegenwart Gerd Hosch

GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte

Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €

Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Klassiker-Tag Piazza 18.00 Hüttengaudi

44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night

ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein

li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.00 Seefeuer (OmU)

BüHNE Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 TierpflegerSchnupperkurs Ab 7 Jahren / Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 12,50€ p.P. zzgl. ZooEintritt. Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

Strand 15.00 Spiel, SpaSS & Artistik mit Clown Pelli

LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 "Wein" Lesung mit Dörte Gideon mit Weinverkostung

SPORT Strand 15.00 Volleyballtraining für Jedermann

Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Bunker 19.30 Sportkonzentrat

MUSIK Jaz 20.00 Sommernachtstraum Raving through summernights

Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

Klostergarten 20.30 K"r"ampf der Generationen ÜberLebenslieder /Konzert mit Barbara Thalheim und Christian Haase

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES

UMLAND

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

GASTRO Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park

Societät Rostock maritim 10.00 Tag der maritimen Literatur Ausgangspunkt für diese Veranstaltung ist die von Kapitän Hans-Hermann Diestel gegründete "Bibliothek der DDR-Seeleute".

SPORT

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Jan Schönberg

Studentenkeller 21.00 Shake what your mama gave ya Mit Calypso Clement& DJ Cosh Eintritt: frei bis 22 Uhr

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Robinson Crusoe

li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri Kamp Theater 17.00 Die Söhne der GroSSen Bärin Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri Kamp Theater 20.00 Die Söhne der GroSSen Bärin Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.00 Seefeuer (OmU)

BüHNE Kleine Komödie 20.00 ELVIS, DER KING UND ICH Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit

Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 €

Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €

Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Öffentliche Führung Jaz 16.00 Offener Grill vs. politisches Abendbrot

ST-Club 18.00 Skat / Omaha Poker Eintritt: Startgebühr: 2 €

Schleswig-Holstein-Haus 18.30 Offenes Atelier und Performance


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

UMLAND Güstrow - Güstrow 10.00 Sommermarkt des Kunsthandwerks

Ribnitz-Damgarten Bernsteinmuseum 11.00 Öffentliche Führung durch das Bernsteinmuseum Begeben Sie sich mit ihren Kindern oder Enkelkindern auf eine spielerische Entdeckungsreise durch das Bernsteinmuseum. Eintritt: frei, nur Museumseintritt Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Kühlungsborn Ost Molli-Restaurant Gleis 2 19.00 wednesdayBLUES wednesdayBLUES

Bad Doberan - Moorbad 19.00 Life Steil Satirisch musikalisches und witziges Programm mit Angela Klee und Co. Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer "The Basson Abroad" oder Fagott ohne Grenzen Ensemble Chameleon Graal-Müritz - Musikmuschel 20.00 LIVE am Mittwoch: Felice & Band

Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

GASTRO Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Weinhandlung Schollenberger Rostock 19.30 Neues aus Schottland - Whiskytasting Anmeldung unter: 0381 29 46 284 Jaz 20.00 VOKÜ vegane Küche / 2-3 Gänge

04. donnerstag

1 8.0 0 Sundowe r Strand

am

UMLAND

I TERMINAL

05. freitag

Ribnitz-Damgarten Fischerhof 10.00 Hoffest

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

19:30 UHR HOTEL HÜBNER WEINKINO: Mystic River film Eine Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Dennis Lehane. Clint Eastwood drehte den preisgekrönten melodramatischen Thriller 2003 nach dem Drehbuch von Brian Helgeland. Rock & Pop Schule Männer gesucht! für unseren PopChor(n) unter der Leitung von Elke Braun Probe, donnerstags, 19:45Uhr Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock; Tel: 0381-8003324; www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 €

LT-Club 22.00 Campus Club

Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Techno & Deep House / Labskraus & Emmrich Eintritt: 1 €

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

CineStar 15.00 CineClassic: "EIN MANN NAMENS OVE”

li.wu.@Metropol 16.00 OmU Seefeuer

Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Mystic River mit Sean Penn

Klostergarten 21.00 Best of FiSH 2016 Aus den über 70 gezeigten Kurzfilmen, Dokumentationen, Experimentalfilmen, Animationen und Musikvideo wird n ein Best of FiSH 2016 zu sehen. Eintritt: 4 / 6 €

li.wu.@Metropol 21.15 OmU Maggies Plan

BüHNE Kleine Komödie 20.00 ELVIS, DER KING UND ICH Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Schloss Güstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu

SPORT Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs Jaz 20.00 Tischtennismassakre

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 Öffentliche Führung Dauer: ca. 90 Minuten Jaz 16.00 MachBar

Markgrafenheide

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Kühlungsborn - Kühlungsborn 18.40 Molli-Fahrt: Sonderfahrt mit Werkstattbesichtigung Kühlungsborn - Villa Astoria 19.00 Kulinarischer Musikabend mit Mit Bonnie und Taylor Sims

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Wismar - St. GeorgenKirche 19.30 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Unsere Frauen, Theater Compagnie de Comédie

GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte Doberaner Platz 11.00 Biomarkt

Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 € Meatropolis 13.00 3 Longdrinks zum Preis von 2

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Klock 8 18.00 Longdrink Abend Eintritt: Longdrinks für 3€ Piazza 18.00 Heimatliebe Deutsche Küche

plan b 18.00 Cocktailtag Eintritt: 4,00€

19:00 Uhr OSTSEESTADION Hansa Rostock - PreuSSen Münster sport Am 2. Spieltag der Saison in der 3, Bundesliga geht es wieder um wichtige Punkte. Diesmal zu Gast die NordrheinWestfalen Preußen Münster.

MUSIK Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 18.00 Live-Musik mit Raik Flotow Klostergarten 20.30 Afro - Caribbean Jazz SONIDO DEL MUNDO in concert

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber

Bunker 22.00 Sommer im Bunker Mit Toni Bräunig und Martin Menzel Eintritt: 1 €

Discothek Dejavue 22.00 Happy Friday Jaques Raupé Special

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 BERLIN loves ROSTOCK

ST-Club 22.00 KoMa-Party Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts!

Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Maaho Eintritt: Studenten frei

Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

Strand 11.00 Pippi Langstrumpf am Piratennest, Strandaufgang 11

Zoo 19.00 Gute Nacht, Assumbo - Abendliche Tropenexpedition Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082 179. Eintritt: 12 € p.P. zzgl. Eintritt.

SPORT Barth 09.00 Barther Segelund Hafentage

Weidendom 09.15 Workshop Sommerfreude Yoga

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Robinson Crusoe [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan Liwu@Frieda 17.45 Nur wir drei gemeinsam

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan Liwu@Frieda 20.00 Nur wir drei gemeinsam

Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

Iga Park 17.00 SommerFreudeYoga - Workshop Der Workshop richtet sich an Yoga-Anfänger mit normaler körperlicher Fitness und Yoga-Fortgeschrittene gleichermaßen, die die Vielfalt des Yoga schätzen oder entdecken möchten. www.beweg-dich.eu Eintritt: 1 € Ostseestadion 19.00 F.C. Hansa Rostock PreuSSen Münster

Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.15 OmU Seefeuer

Liwu@Frieda 22.00 OmU Dibbuk Eine Hochzeit in Polen

BüHNE Kleine Komödie 20.00 ELVIS, DER KING UND ICH

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €

06. samstag

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal-Müritz - Seebrücke 10.00 Kunsthandwerkermarkt

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Hermannshagen - Gutshaus Hermannshagen e.V. 11.00 Vor uns der Morgen Bauwoche & Festival

Bad Doberan - Kornhaus 11.00 Von Salbei, Raute, Koriander… Von Salbei, Raute, Koriander… Führung durch den Klosterkräutergarten Eintritt: 3 €

Kühlungsborn - Kühlungsborn 12.00 Promenadenfest Kühlungsborn Fest an der Kühlungsborner Seebrücke, im Konzertgarten Ost und auf dem Baltic Platz mit Bühnenprogramm

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Ostseebad Prerow Prerow 12.00 Kunst-Markt

Wismar - St. GeorgenKirche 19.30 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes. Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Wismar - St. GeorgenKirche 19.30 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes

Ostseebad Rerik - Rerik 20.00 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

Ribnitz-Damgarten Bodden Therme 21.00 Mitternachtssauna Saunieren bei Kerzenschein, Entspannung, Musik und Honiganwendungen, mit Salzölpeeling, Kreide- und Heilerdeanwendungen und speziellen Aufgüssen

GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt

Graal Müritz - Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Bad Doberan - Münster

Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde

plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€ Klock 8 20.00 "Freunde treffen" 10% auf alles

li.wu.@Metropol 21.15 OmU Seefeuer

Liwu@Frieda 22.00 OmU Dibbuk Eine Hochzeit in Polen

BüHNE

Bad Doberan - Münster 19.30 Der Atem der Welt Panflöte & Orgel, Helmut Hauskeller, Stanislav Surin

UMLAND

20.00 Wiener Dog

Kleine Komödie 20.00 DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER Revue für einen Theaterrequisiteur von Eberhard Streul unter Mitarbeit von Erich Syri

19:00 UHR ZWISCHENBAU VORSPIEL: ARTUR UND BAND + FOINTOLOGY musik Klangvoll, emotional und direkt. Frische Beats und weite Sounds - tanzbare Rocksongs und satte Balladen. Die authentischen deutschen Songs der noch jungen Artur und Band erzählen schnörkellos vom Auf und Ab des Lebens.

MUSIK Iga Park 17.30 Johannes Oerding Alles brennt | Sommertour 2016 // Support: Lukas Droese // Genre: Singer/Songwriter, Pop www.johannesoerding.de Orange Lounge 19.00 Salsa-Sommerfest mit DJ Flori

Orange Lounge 19.00 Salsa-Sommerfest mit DJ Flori (Berlin)

Zwischenbau 19.00 Vorspiel : Artur und Band + fointology (Punk) Artur und Band: Sänger, Songwriter und Pianist Artur Apinyan prägt mit seiner Stimme auf unwiderstehliche Weise den individuellen Sound der Band und garantiert ein nachhallendes MusikErlebnis. Überraschend neu und bemerkenswert hörbar! http://www.arturundband. de/ Eintritt: 5 € Peter-Weiss-Haus 20.00 Distemper (Ska-Punk / Moskau) Bunker 21.00 Rock-& PopKARAOKE

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Mit DJ Ecco Weber

Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club 22.00 Hard & Noisy Die etwas härtere Alternative! Eintritt: frei bis 23 Uhr

Studentenkeller 22.00 durch die Nacht mit... Mit DJ Maik Anik Eintritt: frei bis 23 Uhr

Stadtpalast 23.00 Sommersause w/ Miyagi (Katermukke) Miyagi, Aux, Weber & Kraus, Basti Clement, Master Cosh // Techno & Deep House

FILM

Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: Ab 2 €

Münster 11.00 Führung für Kinder

Kurhaus-Garten 15.00 Traumzauberbaum Jubiläums-Show Eintritt: VVK: Kinder 14 €/ Erwachsene 20 €/ Familienticket [max. 2 Kinder + 2 Erwachsene] 60 € (ggf. zzgl. Vo Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek

LITERATUR Seebrücke 19.30 Strandkorbgeschichten, Lesung

li.wu.@Metropol 16.45 Maggies Plan Liwu@Frieda 17.45 Nur wir drei gemeinsam

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan Liwu@Frieda

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Warnemünde 10.00 Fischmarkt

Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Öffentliche Führung

UMLAND Ostseebad Dierhagen Dierhagen 10.00 Flohmarkt Dierhagen

Hermannshagen - Gutshaus Hermannshagen e.V. 11.00 Vor uns der Morgen Bauwoche & Festival

Kühlungsborn - Kühlungsborn 12.00 Promenadenfest Kühlungsborn Fest an der Kühlungsborner Seebrücke, im Konzertgarten Ost und auf dem Baltic Platz mit Bühnenprogramm

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

SPORT

LIWU 14.45 Heidi

18.00 14. hella marathon nacht rostock Star ist mit dem Inros Lackner Halbmarathon (Start: 19.55 Uhr an der Mautstelle des Warnowtunnels), die Rostocker 7 (19.07 Uhr, Neuer Markt), der Schülerlauf (16 Uhr, Neuer Markt) sowie die Staffeln auf der Marathonstrecke.

Strand 09.00 Ultimate Frisbee "Sun of the beach" Strandblock 1 und 2

Kurt-Bürger-Stadion 15.00 FC Anker Wismar - SV Victoria Seelow Fußball, Oberliga, 1. Herren Neuer Markt

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Bad Doberan - Kamp 16.00 Doktor Jazz AMbulanz 3. Jazzpicknick

Grevensmühlen - Grevesmühlen

MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT CATERING & BUFFET. SCHNITZELPLATTE

FRÜHSTÜCKSBUFFET

BRUNCH

ABENDBUFFET

Viele, kleine Schnitzel in verschiedenen Variationen; 2 Saucen nach Wahl; 2 Beilagen nach Wahl.

Klassisches Frühstück mit frischen Brötchen und vielen Leckereien; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.

Frühstücksbuffet plus warme Speisen nach Wunsch; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.

Kalte Platten und warme Speisen nach individueller Absprache.

- SATTGARANTIE -

AB 10 PERSONEN

AB 15 PERSONEN

AB 15 PERSONEN

AB 10 PERSONEN

16,50 € p.P.

11,90 € p.P.

15,90 € p.P.

ab 14,90 € p.P.

MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT . FON: 0381 202 95 74 . BUDAPESTER STR. 57 . 18057 ROSTOCK . WWW.MEATROPOLIS.DE Für unsere Catering- & Buffet-Angebote bitten wir um vorherige Absprache.

46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

07. sonntag

18:00 UHR VOGTEI Sonntagsrundgang diverses Der Spaziergang führt durch das ehemalige Fischerdorf, das zum Seebad wurde und schnell die reine Badeidylle verlor. Gerd Hosch berichtet u.a. von Kapitäns- und Fischerhäusern, "Tüschen", ortsansässigen Gaststätten und der Warnemünder Ursprünglichkeit … 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Wismar - St. GeorgenKirche 19.30 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes. Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Wismar - St. GeorgenKirche 19.30 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes Wismar - Wismar 20.00 Houseboat MS KOI ab Alter Hafen Wismar

GASTRO Jaz 16.00 Sommertresen & Cocktailbar

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50€ Piazza 18.30 Dinner Night

Weinhandlung Schollenberger Rostock 19.30 Rumprobe Jamaika Anmeldung unter: 0381 29 46 284 Eintritt: 45 € Klock 8 20.00 Cocktail-Abend Eintritt: 25% auf alle Cocktails

MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 KURKONZERT: EL ALEMAN Der Berliner Gitarrist und Komponist Jens-Peter Kruse alias "El Alemán" und die Sängerin Karola Nitsch vom Roma-Ensemble "ALEKO" im Konzert

Kleine Komödie 20.00 IRISH HARD BEAT IRISCHE LIEDER

Klostergarten 20.30 SALTY SWING SYNDICATE Swing, Chanson, Gipsy und deutsche Schlager der 30er bis 50er

FILM li.wu.@Metropol 14.45 Robinson Crusoe

li.wu.@Metropol 16.00 OmU Seefeuer Liwu@Frieda 17.45 Nur wir drei gemeinsam

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.15 OmU Maggies Plan

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow

vor piel

10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". phanTECHNIKUM 14.00 spektakuläre Laborexperimente

SPORT Barnstorfer Wald 10.00 Qigong im Park Gemeinsam Qigong üben unter freiem Himmel www.qigong-kai-erxleben.de

Sportpark - Gehlsdorf 12.00 Bucaneros - Greifswald Baltic Mariners Baseball

Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen

DIVERSES Ostsee Park Rostock 10.00 Flohmaxx

Peter-Weiss-Haus 17.00 Die AfD - Eine Herausforderung für die Demokratie? Vortrag mit Katharina König (MdL) und Jan Müller

Gelbensande - Jagdschloss Gelbensande 10.00 Sommerschlossfest Diesjähriges Thema ist: "Ein herzogliches Vergnügen für die ganze Familie". Viele gewandete Gäste werden die Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzen und in den Räumen der Repräsentationsetage ist jede Menge zu erleben. Da gibt es viele bunte Kostüme zu sehen, historische Tänze und auch eine kleine Ankleideszene wird vorgeführt.

Kühlungsborn - Kühlungsborn 12.00 Promenadenfest Kühlungsborn Fest an der Kühlungsborner Seebrücke, im Konzertgarten Ost und auf dem Baltic Platz mit Bühnenprogramm

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Marlow - Kirche Rostocker Wulfshagen 16.00 BRASS COLLEGIUM DESSAU Blechbläserkonzert Wismar - St. GeorgenKirche 16.00 Festspiele Wismar: Jedermann Ein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spek takel vom Sterben eines reichen Mannes

Gelbensande - Jagdschloss Gelbensande 18.00 Markus Segschneider – Hands at work Solo Guitar

GASTRO Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DÜNENFEIN Bunchbüfett von 11.30h bis 14 Uhr,

I TERMINAL

08. montag

10:00 UHR KRÖPELINER TOR CENTER HOL DIR DEIN SELFIE! – SELFI BOX diverses Eine Erinnerung an ein unvergessliches Erlebnis oder einfach nur Spaß. Selfies sind nicht mehr wegzudenken und werden immer wieder auch gern mit Freunden und der Familie geteilt.

FILM

DIVERSES

li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

li.wu.@Metropol 19.00 OmU Maggies Plan Bunker 20.00 Bunkerkino: The Visit

Capitol 20.00 CineSneak, was für eine Überraschung! Liwu@Frieda 20.00 OmU Nur wir drei gemeinsam li.wu.@Metropol 21.15 OmU Seefeuer

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Grevesmühlen 16.00 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Vorspieler gesucht!

Meatropolis 13.00 Studentenrabatt Jaz 16.00 Kaffeeklatsch

OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Vom Klosterhof zum Ostseeheilbad Joachim Weyrich

Jeden Montag ab 18:30 Uhr können Bands und Solisten GASTRO die Bühne Zoo 15.00 Märchenstunde um vor Meatropolis Hotel Neptundes Zwischenbaus entern, 13.00 Beilage gratis 18.00 Abendbüfett im UMLAND Publikum vorzuspielen und sich auszuprobieren. SPORT Restaurant DÜNENFEIN Hotel Hübner

Vogtei 18.00 Sonntagsrund gang " Warnemünder Geschichte(n)" Eintritt: 3 / 4 €

Gelbensande - Jagdschloss Gelbensande 10.00 Ein herzogliches Vergnügen für die ganze Familie Eintritt: 12 €

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Eintritt: 38 €

plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90€

17.00 Abendtafel(n)

Bunker Anmeldung unter info@zwischenbau.com Eintritt: 19,50 € p. P.

Piazza 18.00 Viva La Fiesta

19.00 Swing Café Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Die nächsten Termine: 06.08. ARTUR UND BAND + FOINTOLOGY 03.09. KOSI + HEIDRUN 68 01.10. CONGOROO + PANDORRA

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

09. dienstag

20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

10. mittwoch

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Alte einfach nicht das Zeitliche segnen.

UMLAND 11:00 UHR KUNSTHALLE ROSTOCK Günther Uecker – der geschundene Mensch galerie In 14 Objekten oder Gerätschaften gibt er in einer Art von innerem Porträt seine Lebens- und Leidensvision, verarbeitet Erfahrungen, registriert Empfindungen und versucht, in sensiblen Zeichen Grundkräfte des Wirklichen aufzudecken.

MUSIK Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night

ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Robinson Crusoe [K] li.wu.@Metropol 16.00 OmU Seefeuer

Liwu@Frieda 17.45 Nur wir drei gemeinsam

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 20.00 OmU Wiener Dog

li.wu.@Metropol 21.15 OmU Maggies Plan

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 TierpflegerSchnupperkurs Ab 7 Jahren / Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 12,50€ p.P. zzgl. ZooEintritt. Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 "Reise um die Welt in Märchen und Sagen: Afrika" vorgetragen von Inge Duty

SPORT Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Bunker 19.30 Sportkonzentrat

Vereinshaus-HRO

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Ribnitz-Damgarten Rathaus 19.00 EIGENTOR! – Der F.C. Hansa Rostock und die Stasi Vortrag und Ausstellungseröffnung mit Dr. Volker Höffer (BStU)

19:30 UHR HALLE 207 Eröffnung Hanse Sail musik Beim festlichen Auftakt der Hanse Sail spielen traditionell auf die Musiker der jungen norddeutschen philharmonie unter der Leitung Christoph Altstaedts. Dazu gesellen sich Vilde Frang, Preisträgerin in Residence 2016, und Nicolas Altstaedt, die Brahms' Doppelkonzert aufführen. li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

MUSIK

li.wu.@Metropol 16.00 OmU Seefeuer

Halle 207 19.30 Eröffnung Hanse Sail Orchesterkonzert Eintritt: 20 - 40 €

Kamp Theater 17.00 Hip Hop-eration

Jaz 20.00 Sommernachtstraum Raving through summernights

Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

CineStar 20.00 Vorpremiere: "TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES 2" in 3D Kamp Theater 20.00 Hip Hop-eration

Liwu@Frieda 20.00 Nur wir drei gemeinsam

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff Güstrow - Güstrow 20.00 MeckProms on Tour - Music Around the World Open Air / Klassik

Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog

BüHNE Kleine Komödie 20.00 TANTE UND ICH Kemp, ein junger Mann ohne Freunde, der seine Eltern hasste, besucht seine todkranke Tante, die er vor dreißig Jahren das letzte Mal gesehen hat. Doch obwohl sie ihm schrieb, dass sie im Sterben liegt – und er bereits einem auskömmlichen Erbe entgegenfiebert –, will die

Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei Studentenkeller 22.00 Trash - Night Mit DJ Carsten Eintritt: frei bis 23 Uhr

FILM

G A T EI 6

FR 8.1HR .0 U

IL

SA E NS A H

L ZIA

1221.00 ab

SPE

im BESITOS Warnowufer 64a 18057 Rostock www.facebook.com/

MeinClub30

48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare / Mit Sonja Hilberger, SandraUma Schmitz, Christoph Gottschalch, Georg Haufler und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN Bernsteinmuseum 10.00 KinderBernsteinland, Ferienaktion "Träume vom Meer" OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 13.30 Tiere hautnah

Freilichtmuseum Klockenhagen 14.00 "SchneeweiSSchen und Rosenrot" mit dem Puppentheater Uli Schlott

phanTECHNIKUM 14.00 Aktionstag Bau- und Bastelfieber

LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park

Societät Rostock maritim 18.00 Lesung mit Kapitän Hans-Hermann Diestel Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet er sich der Stellung des Kapitäns in den vier Jahrzehnten der Existenz der Deutschen Seereederei Ro-


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

stock von 1952 bis 1993. Einer Zeit, die immer einen besonderen Platz in der deutschen Schifffahrtsgeschichte einnehmen wird.

11. donnerstag

Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 â‚Ź

Ostseestadion 19.00 F.C. Hansa Rostock Sonnenhof GroSSaspach Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 â‚Ź

DIVERSES KrÜpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Ă–ffentliche FĂźhrung

Jaz 16.00 Offener Grill vs. ´ politisches Abendbrot

KrĂśpeliner Tor 17.00 Thematische StadtfĂźhrung Unterwegs im Lindenpark

UMLAND GrevesmĂźhlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff KĂźhlungsborn - Kunsthalle 20.00 STRECKENBACH & KĂ–HLER Mit Hits wie "Der Kugelbauch", "Das Lied vom BĂźgeln" oder "Mieses kleines Gruppenlied" sind Streckenbach & KĂśhler im Laufe ihrer Karriere nur knapp den Charts entkommen.

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

SPORT

Strand 18.00 RĂźcken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 â‚Ź

li.wu.@Metropol 10.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Hotel HĂźbner 19.30 Weinkino: Mademoiselle Populaire mit Romain Duris

20:00 UHR LITERATURHAUS SchrÜdingers Dead and alive-Slam bßhne Unter dem Motto "Ich packe meinen Koffer" treten zur Unterhaltung während der Reise das Team der toten gegen das der lebendigen Schreiberlinge an und versuchen den Sieg im lyrischen Wettkampf zu holen.

MUSIK Stadthafen 10.00 Hanse Sail BĂźhne

Leuchtturm 11.00 BĂźhne am Leuchtturm WarnemĂźnde

Alter Fritz 12.00 BĂźhne "Alter Fritz" CarLo 615 12.00 BĂźhne FairtradeBereich

Stadthafen 13.00 GOLIATH Show-BĂźhne am Holzkran

Discothek Dejavue 18.00 Captain’s Club Die Hanse-Sail Opening-Party

Mau Club 18.00 Rostocker BĂźhne am M.A.U. Club zur Hanse Sail 2016: Rakede www.rakede.com Stadthafen 18.00 N-JOY-BĂźhne mit Stefanie Heinzmann

Stadthafen 18.00 NDR BĂźhne: Stefanie Heinzmann

Stadthafen 19.00 BĂźhne Segelstadion

Alte Zuckerfabrik 20.00 DYING FETUS // GOATWHORE // GHOST BATH

Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 â‚Ź

Jaz 20.00 TisDass (desertblues/ niger) Seit ihren Anfängen haben TisDass Einflßsse aus aller Welt in ihre Musik aufgenommen. Kildjate tourte 2 Jahre lang mit einer anderen Band durch die Welt und hat dadurch neue Rhythmen, Formen des Mississippi-Blues, Reggae, Rock und Funk in ihre Musik eingebracht.

CineStar 20.00 Best of Anime: "THE LAST NARUTO – THE MOVIE� Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

BĂźHNE Literaturhaus Rostock 20.00 SchrĂśdingers Dead and alive-Slam Eintritt: 2 â‚Ź

Ursprung 20.00 Ambulanzteam der NDR Info Intensiv-Station Satire

Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke ‌ leicht gekĂźrzt! KomĂśdie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen KrĂśĂ&#x;ner und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN

OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten". Stadthafen 12.00 BĂźhnen "Leben in der Hansezeit" an den Silos Kinder-Programm auf zwei BĂźhnen zur Hanse Sail

Schloss GĂźstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu

Zoo 15.00 Scharfe Krallen, spitze Zähne - KinderfĂźhrung Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 7 â‚Ź p.P. zzgl. Zoo-Eintritt. Kurhaus-Garten 16.00 KINDERMUSCIAL DIE KLEINE MEERJUNGFRAU IM KURHAUSGARTEN

SPORT

I TERMINAL

Stadthafen 10.00 Hanse Sail Maritimes GroĂ&#x;event http://www.hansesail.com/

WarnemĂźnde 10.00 Open-Ship zur Hanse Sail Rostock 2016 Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 Ă–ffentliche FĂźhrung Dauer: ca. 90 Minuten Jaz 16.00 MachBar

ST-Club 18.00 Poker Texas Hold‘em – Poker. Eintritt: StartgebĂźhr 3 â‚Ź

Weinhandlung Schollenberger Rostock 19.00 Dampfboot Bootsausfahrt / Anmeldung direkt in der Weinhandlung Schollenberger Rostock

UMLAND KĂźhlungsborn 18.00 Molli-Fahrt: Sonderfahrt mit RaubĂźberfall www.molli-bahn.de

Stadthafen 09.00 Segelstadion

Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Jaz 20.00 Tischtennismassakre

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES KrĂśpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

KrÜpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Kßhlungsborn - Villa Astoria 19.00 Kulinarischer Musikabend Der an der Ostseekßste durch seine zahlreichen Auftritte im Üffentlichen Raum schon ziemlich bekannte und beliebte Sänger und Gitarrist Mirko Seifert aus Dresden ist vor allem eins: Musiker aus Leidenschaft. Bad Doberan - Moorbad 20.00 Das beste auf Deutsch Bunter Musikabend mit Agnes Maria Rose

LT-Club 22.00 Campus Club

Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Frau VĂślker, Andre Kronert & s.e.t.i. // Techno & Deep House

FILM

REDAKTEUR IN GESUCHT Wein von

zigarren von

NEW WORLD By A.J. Fernandez

INFO MAGAZIN DE

11. August ¡ 19 Uhr MS KEHRWieDER ¡ ALTER STROM/WARNEMĂœNDE

präsentiert von:

SCHOLLENBERGER

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

12. freitag

Hotel Mama

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

Liwu@Frieda 22.00 OmU Dibbuk Eine Hochzeit in Polen

CineStar 22.30 Best of Anime: "THE LAST NARUTO – THE MOVIE”

17:00 Uhr Bühne an den Silos Hein Hannemann auf groSSer Fahrt kinder + eltern Der Kunstverein LandART erzählt aus dem gleichnamigen Kinderbuch Geschichten um die Rostocker Symbol-Figur und ihre drei Freunde als Papiertheater auf der Bühne an der SiloHalbinsel im Stadthafen.

RPS-HanseSail

Freitag, 12.08. 18:00 Uhr Samstag, 13.08. 16:30 Uhr Rock aus dem Hause RPS auf der Rostocker Bühne Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Stadthafen 10.00 Hanse Sail Bühne

Leuchtturm 11.00 Bühne am Leuchtturm Warnemünde

Alter Fritz 12.00 Bühne "Alter Fritz"

CarLo 615 12.00 Bühne Fairtrade-Bereich

Stadthafen 13.00 GOLIATH Show-Bühne am Holzkran Discothek Dejavue 18.00 Happy Friday Sail - Der Hanse-Sail PartyFreitag

Mau Club 18.00 Rostocker Bühne zur Hanse Sail Bands der Rock & Pop Schule, Camou, Marlow, Les Bummms Boys

Stadthafen 18.00 NDR Bühne: Lou Bega und der Hermes House Band Stadthafen 19.00 Bühne Segelstadion

Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 19.00 Live-Musik mit Raik Flotow Besitos 21.00 Mein Club 30

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber

Bunker 22.00 Sommer im Bunker Michael Lieb b2b Mike Kirchner und Ambi Valenz Eintritt: 1 €

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 BLACKOUT

ST-Club 22.00 Bad Taste Bash Die "beste” Musik aus den 90ern und andere trashige Klassiker. Für alle Leute in "Jogger” gibt es ein Begrüßungsgetränk!

Studentenkeller 22.00 I Love College Ahoi Party Mit DJ A-Tour

Mau Club 23.59 Indie Night mit Indiepapst und Carsten Opitz Eintritt: 6 €

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im

BüHNE Ursprung 20.00 Ambulanzteam der NDR Info Intensiv-Station

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

Stadthafen 12.00 Bühnen "Leben in der Hansezeit" an den Silos Kinder-Programm auf zwei Bühnen zur Hanse Sail

Zoo 19.00 Gute Nacht, Assumbo - Abendliche Tropenexpedition Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082 179. Eintritt: 12 € p.P. zzgl. Eintritt.

SPORT Strand 08.00 Yoga im Vinyasa Stil - Yogameer Stadthafen 09.00 Segelstadion

Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Kröpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Stadthafen 10.00 Hanse Sail

Maritimes Großevent http://www.hansesail.com/

Warnemünde 10.00 Open-Ship zur Hanse Sail Rostock 2016

Iga Park 16.00 Aromatische Vielfalt, Wildfrüchte und nicht ganz alltägliche Gemüsearten Ob frisch oder konserviert – Aromapflanzen stehen hoch im Kurs. Frau Sedat präsentiert Ideen und Rezepte zur Verwendung und Konservierung. Es darf auch wieder genascht werden.

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Graal Müritz - Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Graal-Müritz - Rhododendronpark 15.00 Andi Schulze: Drumcircle

Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff Bad Doberan - Münster 19.30 Max Reger und seine Vorbilder Orgelkonzert mit Dr. Hartmut Haupt

GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt

Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde

Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €

Jaz 16.00 Sommertresen & Cocktailbar

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel

plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€

50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

13. samstag

20:00 UHR KORNHAUS Irish Folk Night umland Robbie Doyle überzeugt in seinen Konzerten mit ursprünglichem Folk, den er singt und virtuos auf traditionellen Instrumenten aus seiner alten Heimat spielt. Damit schlug er in den vergangenen Jahren auch das Doberaner Publikum in seinen Bann.

MUSIK Stadthafen 10.00 Hanse Sail Bühne

Leuchtturm 11.00 Bühne am Leuchtturm Warnemünde Alter Fritz 12.00 Bühne "Alter Fritz" CarLo 615 12.00 Bühne FairtradeBereich

KÄPT’N PIET 13.00 Käpt´n Piet zur Hanse Sail Unter dem Motto "Harmonie Sail" werden viele bekannte Rostocker Plattendreher "klar Schiff" machent. Eintritt: frei

Stadthafen 13.00 GOLIATH Show-Bühne am Holzkran Mau Club 16.00 Rostocker Bühne Club zur Hanse Sail Bands der Rock & Pop Schule, Mügget, Die Bonkers, Zaunpfahl, Crushing Caspars, Tricky Lobsters

Discothek Dejavue 18.00 Hansesail die Hangover-Party

Stadthafen 18.00 NDR Bühne: Philipp Dittberner und Wincent Weiss

Evangelische Kirche Warnemünde 19.00 Warnemünder Kirchenkonzert Barockes Sommerkonzert Stadthafen 19.00 Bühne Segelstadion

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Hanse Beat

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

Snack Bar Flirt 22.00 SONIC SUPERSTORE PARTY Indie in Rostock feiert Geburtstag. Das Beste aus 11 Jahren Sonic Superstore von Radio LOHRO auf einer Tanzfläche. Feiert mit uns die kleinen und großen Hits des Indies.

ST-Club 22.00 Next Station Begib dich mit uns auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte! Von den 60‘ern bis heute - der Zufallsgenerator entscheidet! Eintritt: frei bis 23 Uhr

Studentenkeller 22.00 Matrosen und leichte Mädchen Mit DJ J-Bug

Bunker 23.00 Pop Trash Fiesta Hanse Sail Special Poppige Trash-Hits und Tequila-Cocktails Eintritt: 2,50 € / 3,50 €

Stadtpalast 23.00 Gold Lions Indie, Popclassics & Deephouse Eintritt: Facebook-Zusagen zahlen nur 4€ statt / normal 6€ Mau Club 23.59 90er Party mit tRAUMa Eintritt: 6 €

FILM li.wu.@Metropol 15.00 Die Peanuts [K]

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

Liwu@Frieda 22.00 OmU Dibbuk Eine Hochzeit in Polen

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: Ab 2 €

Münster 11.00 Führung für Kinder


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

14. sonntag

Stadthafen 12.00 BĂźhnen "Leben in der Hansezeit" an den Silos Kinder-Programm auf zwei BĂźhnen zur Hanse Sail

Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek

LITERATUR Kuhtor 10.30 Auf den Spuren der Familie Mann Ein literarischer Spaziergang mit Gerhard Weber Eintritt: 5 â‚Ź

SPORT Strand 08.00 Beachvolleyball: 38. An-Bagger-Cup, 38. MUMien-Cup Stadthafen 09.00 Segelstadion

GĂźstrow 10.00 24. EURAWASSER Fun Triathlon Eintritt: Aquakid frei, Jedermanntriathlon 20 â‚Ź, Olympische Distanz 30 â‚Ź

DIVERSES Stadthafen 09.00 24. Ostseepokal im Kuttersegeln

Stadthalle 09.00 GroSStauschveranstaltung des Sammlervereins Hansephil e.V.

Iga Park 10.00 Hanse-Sail-Aktionstag mit dem Modellbautreffen "Mini-Sail" am Warnowufer und einem maritimen Markt auf dem Traditionsschiff. KrĂśpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

KrÜpeliner-Tor-Center 10.00 ROSTOCK MARITIM AHOI – LEINEN LOS ZUM SHOPPING-TÖRN

Stadthafen 10.00 Hanse Sail Maritimes GroĂ&#x;event www.hansesail.com

Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU

Zoo 09.00 Meditation mit Ron Beier Bei der Meditation heiĂ&#x;t es: Die Kraft der Tiere spĂźren. Eintritt: 8 â‚Ź zzgl. Zoo-Eintritt

in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Ă–ffentliche FĂźhrung

Stadthafen 11.00 Kutterrudern zur Hanse Sail 2016

Bunker 17.00 Swing CafÊ – Lindy Hop lernen

UMLAND Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 13.00 SchauvorfĂźhrung "Binden einer Erntekrone" Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung

GrevesmĂźhlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff Graal-MĂźritz - Haus des Gastes 20.00 Monsterwellen, Mord und WeiberrĂścke Hans-Herrmann Diestel

Bad Doberan - Kornhaus 20.00 Robbie Doyle Band Eintritt: VVK: 18 â‚Ź / AK: 20 â‚Ź

GASTRO WarnemĂźnde 08.00 Fischmarkt WarnemĂźnde

Jaz 16.00 Sommertresen & Cocktailbar

Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź

plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50â‚Ź

Hotel Neptun 18.30 7. Hanse Sail inkl. Sail-BĂźfett & 1 Glas Champagner /"Frank Sinatra Show". Shanty Chor & Moderation Eintritt: 89 â‚Ź

DIVERSES 11:00 Uhr Stadthafen Kutterrudern zur Hanse Sail 2016 sport lle ausgetragenen Rennen werden paarweise gestartet. Die Strecke beträgt etwa 450 Meter mit Wende. Die antretenden Mannschaften (10 Ruderer + 1 Steuermann) sind aus Männern, Frauen oder gemixt (mind. 4 Frauen) zusammengestellt.

MUSIK Stadthafen 10.00 Hanse Sail BĂźhne

Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert Eintritt: 14 â‚Ź

Leuchtturm 11.00 BĂźhne am LeuchtTurm WarnemĂźnde

Alter Fritz 12.00 BĂźhne "Alter Fritz"

CarLo 615 12.00 BĂźhne Fairtrade-Bereich

Stadthafen 13.00 GOLIATH Show-Bßhne am Holzkran Discothek Dejavue 18.00 Gastro Staff & Friends 2016 zur HanseSail Eintritt: frei: Gastronomen/ Kellner/ Servicekräfte/ Bßhnentechniker/Kßnstler/DJs/ Eventdienstleister

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

li.wu.@Metropol 14.45 Heidi

CineStar 17.00 Best of Anime: "THE LAST NARUTO – THE MOVIE� Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

:chc. >]a FU_YhY

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

=W\ V]b IaXYb_Yf" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" >cUW\]a ?fŠ` GW\Uigd]Y`Yf

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten".

kkk"ZU]fhfUXY!XYihgW\`UbX"XY

I TERMINAL

Stadthafen 12.00 BĂźhnen "Leben in der Hansezeit" an den Silos Kinder-Programm auf zwei

Bßhnen zur Hanse Sail phanTECHNIKUM 14.00 spektakuläre Laborexperimente Capitol 14.30 Happy Family - Vorpremiere: "CONNI & CO." Deutsches Bernsteinmuseum 19.30 Familiensonntag "Museumsdetektive unterwegs"

SPORT Stadthafen 09.00 Segelstadion

Gewerbepark Pastow 10.00 TrĂśdelmarkt

Stadthafen 10.00 Hanse Sail Maritimes GroĂ&#x;event http://www.hansesail.com/

UMLAND Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Kamp 14.00 Kurkonzert Kurkonzert mit der Atlas Band

Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung

GASTRO Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DĂœNENFEIN BunchbĂźfett von 11.30h bis 14 Uhr Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night

Eintritt: 3,99â‚Ź Meatropolis 13.00 Studentenrabatt Jaz 16.00 Kaffeeklatsch

Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â‚Ź p. P.

Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź Piazza 18.00 Viva La Fiesta

plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90â‚Ź

/`$)45& 7&3,0456/(&/ TUJOH 4DIPUUMBOE 5B Z TL 8IJ LB 3VNQSPCF +BNBJ

%BNQGCPPU ISU

)BOTF 4BJM "VTGB

GU LBV 8JO[FSCPPBU VTWFS ISU

)BOTF 4BJM "VTGB CF 4PNNFSXFJOQSP

#"3/4503'&3 8&( Â… 30450$,

P

e''/6/(4;&*5&/ .0/5"( '3&*5"( 6)3 Â… 4".45"( 6)3

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

15. montag

16. dienstag

17. mittwoch

20:00 UHR ZWISCHENBAU Sailing Conductors musik Das größtenteils akustische Konzert der ca. 8 virtuosen Musiker mit Weltrang auf der Bühne wird komplettiert mit Storytelling-Elementen und Videoeinspielern von Künstlern aus der ganzen Welt.

19:00 UHR LI.WU Metropol Maggies Plan film Maggie wünscht sich ein Kind; ein Vater ist im Lebensentwurf der New Yorkerin allerdings nicht vorgesehen. Kurz bevor sie ihren Plan in die Tat umsetzen kann, steht John vor der Tür.

19:00 UHR HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Erinnerungen an Horst Köbbert diverses In seinem Vortrag wird Reinhard Möller, unterstützt von einigen audio-visuellen Beispielen, über seine gemeinsame, mehr als 15 Jahre währende Bühnenzeit mit dem Warnemünder Urgestein sprechen.

MUSIK Zwischenbau 20.00 Sailing Conductors Über viereinhalb Jahre segeln Captain Ben und Smutje Hannes auf ihrer Neun-Meter Nussschale MARIANNE um die Welt, um Musik aufzunehmen. Ohne Bart und fast ohne jegliche Segelerfahrung - aber mit online Segelkurs! http://sailingconductors. com/

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 19.00 OmU Maggies Plan Bunker 20.00 Bunkerkino: The Walk

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

BüHNE Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare / Mit Sonja Hilberger, SandraUma Schmitz, Christoph Gottschalch, Georg Haufler und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 15.00 Märchenstunde

SPORT Bunker 19.00 Swing Café -

Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Güstrow - OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 16. OASE-Geburtstag

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Grevensmühlen - Grevesmühlen 16.00 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Vom Fischland in die weite Welt Joachim Puttkammer

GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Klassiker-Tag

Piazza 18.00 Hüttengaudi

52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Klostergarten 20.30 DIE BAND mit der HARFE Die Jeanine Vahldiek Band ist mit sehr aussergewöhnlicher Besetzung (Harfe/voc, Perc/ voc) unterwegs und präsentiert live im Moment erfolgreich ihre aktuelle dritte CD "blank canvas" mit Songs und Texten von Jeanine. http://www.jeanine-vahldiek.com

Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night

ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Heidi

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 TierpflegerSchnupperkurs Ab 7 Jahren / Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 12,50€ p.P. zzgl. ZooEintritt. Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

LITERATUR

treffpunkt.LESEN 17.00 "Drabbels" vorgetragen von Manfred Basedow

treffpunkt.LESEN 19.00 Literarischer Salon mit Ralph Vogel

SPORT Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Bunker 19.30 Sportkonzentrat

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Bad Doberan - Moorbad 19.00 DUO TONART Handgemachte Musik auf der Gitarre.

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Damgarten - St. Bartholomäus-Kirche 19.30 Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor für alle Generationen

MUSIK Am alten Strom 19.00 Kuttersingen auf dem Kutter Pasewalk (Höhe Haus Atlantic) mit dem Shantychor De Klaashahns

Mau Club 19.00 20 Jahre M.A.U. Club Steve Waitt & Band / Genre: Singer/Songwriter, Alt-Folk, Indie, Rock, Alternative www.stevewaitt.com

Jaz 20.00 Sommernachtstraum Raving through summernights Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

Studentenkeller 21.00 Night Tour Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 22 Uhr

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Maggies Plan

Kamp Theater 17.00 Das brandneue Testament

Liwu@Frieda 18.00 Willkommen im Hotel Mama

li.wu.@Metropol 19.00 Maggies Plan

Kamp Theater 20.00 Das brandneue Testament

Liwu@Frieda 20.00 Willkommen im Hotel Mama Capitol 20.15 Vorpremiere: "SUICIDE SQUAD" in 3D

CineStar 20.15 Action Hereos-Blockbuster Vorpremiere: "SUICIDE SQUAD" in 3D li.wu.@Metropol 21.15 La isla minima

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Mia Mings: SCHLECHTER SEX Männer und Frauen berichten ihre lustigsten, peinlichsten und absurdesten Erlebnisse.

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN Klostergarten 10.00 Der Froschkönig Ein Verwandlungsspiel, das Clownerie, Puppenspiel und Musik verbindet. Dorftheater Siemitz

OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! – Piratenfahrt auf dem Kutter "Pasewalk" Anmeldung 0381-5480048

Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 11.00 Piratenfest am Strand Zoo 13.30 Tiere hautnah

phanTECHNIKUM 14.00 Aktionstag Bau- und Bastelfieber

Am Leuchtturm 1 15.00 DGzRS – Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast Interessantes über die Arbeit der Seenotretter und Besichtigung des Seenotkreuzers

Freilichtmuseum Klockenhagen 15.00 "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" mit dem Puppentheater Uli Schlott

LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 €

18. donnerstag

Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Öffentliche Führung Jaz 16.00 Offener Grill vs. politisches Abendbrot

Kröpeliner Tor 16.00 Thematische Stadtführung Auf den Spuren von Vicke Schorler (Gundula Mehnert)

Heimatmuseum Warnemünde 19.00 Erinnerungen an Horst Köbbert In seinem Vortrag wird Musikproduzent Reinhard Möller, unterstützt von einigen audio-visuellen Beispielen, über seine gemeinsame, mehr als 15 Jahre währende Bühnenzeit mit dem Warnemünder Urgestein sprechen.

UMLAND Güstrow - Güstrow 10.00 Sommermarkt des Kunsthandwerks

Ribnitz-Damgarten Bernsteinmuseum 11.00 Öffentliche Führung

Freilichtmuseum Klockenhagen 13.00 Schauvorführung "Binden einer Erntekrone" Bad Doberan - Moorbad 19.00 Schlafstörungen Erfahren Sie von Jörg Beier mehr über Ursachen und Möglichkeiten zur Beseitigung.

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer "Ganz groSSes Kino" Achim Thoms, Orgel Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 20.00 "Schwer im Stress" AUSVERKAUFT Comedy mit Markus Maria Profitlich

Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

19. freitag

Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 Führung Dauer: ca. 90 Minuten

Barnstorfer Wald 18.00 5. City Sport Abendlauf- Benefizlauf für das Rostocker Hospiz

Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

I TERMINAL

Jaz 16.00 MachBar

20:00 Uhr VILLA ASTORIA Kulinarischer Musikabend umland Die Sängerin Molly Conrad aus Iowa (USA) tourt durch Norddeutschland mit neuen Songs. Ihre Musik wurde als "erfrischend" und "zauberhaft" beschrieben; sie fährt nun fort, neue Wege zu finden, um ihrer Gefühle, Emotionen und ihrem Humor Ausdruck zu verleihen.

MUSIK Mau Club 19.00 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen mit Die Art Support: Mainpoint // Genre: Indie, Post Punk, New Wave aus Leipzig HMT 19.30 Sommerca mpus Eröffnung mit Kursdozenten Schumann: "Märchenbilder" op. 113, Schubert: Arpeggione Sonate a-Moll D. 821 u.a. | Solisten: Nils Mönkemeyer, Viola; Matthias Kirschnereit, Klavier; Dirk Peppel, Flöte; Reinhard Latzko, Violoncello; Matthias Höfs, Trompete u.a. | In Kooperation mit den Festspielen M-V

Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 €

Zwischenbau 20.00 Doppelkonzert: ContraBrass & Moderator Alligator ContraBrass – Dampf machen! Hüpfende Menge vorprogrammiert - da bleibt kein Tanzbein stehen, wenn das Sousaphon zum Drumbeat das Trommelfell massiert. "ContraBrass" sagt in der neuen "Dampf machen"Tour dem von schnulzigen und rührseligen Balladen überfüllten Musikmarkt den Kampf an und präsentiert eigene Songs, die irgendwo zwischen HipHop, Funk und Ska mächtig abgehen. Eintritt: 5,- Euro

Klostergarten 20.30 THE ABERLOUR‘S Quintett Celtic Folk‘n‘Beat LT-Club 22.00 Campus Club

Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky f.a.r.e.s. & schNee / Techno & Deep House

FILM

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Hotel Hübner 19. 3 0 Weinkino : Das Schicksal ist ein mieser Verräter mit Shailene Woodley Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Mia Mings: SCHLECHTER SEX Männer und Frauen berichten ihre lustigsten, peinlichsten und absurdesten Erlebnisse.

Pub Mambo No. One 20.00 Pub Quiz "Celtic Special"

UMLAND Wismar - Wismar 12.00 Wismars Schwedenfest 2016 www.schwedenfest-wismar.de

Barth - Barth 15.00 Barther Metal Open Air Live u.a.: TAAKE (N) -Black Metal, HELHEIM (N) – Viking Black Metal, BLACK MESSIAH (D) – Pagan Metal

Kühlungsborn 16.45 Molli-Fahrt: Schatzsucherfahrt www.molli-bahn.de

Kühlungsborn - Villa Astoria 19.00 Kulinarischer Musikabend Sängerin Molly Conrad aus Iowa (USA) tourt mit Partner Steph durch Norddeutschland mit neuen Songs.

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

19:30 UHR KLOSTERGARTEN See more Jazz: Andrew McCormack feat. Ben Kraef musik Der britische Pianist und Komponist Andrew McCormack ragt heraus unter den Pianisten der internationalen Jazzszene. Er absolvierte erst kürzlich eine erfolgreiche Tournee mit Jamie Cullum durch die USA.

MUSIK Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 18.00 Live-Musik mit Timo Bautsch

Mau Club 19.00 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen mit Johannes MeiSSner www.johannesmeissner.de Pub Mambo No. One 19.00 Giorgio Jobs Gypsy Italien Rock

Klostergarten 19.30 See more Jazz Andrew McCormack Trio feat. Ben Kraef (GB, D) // Kinga

G?yk Quartett (PL) Eintritt: Festival Ticket: VVK: 44,50 € JCM / S: 39,50 € AK: 48 €

Kleine Komödie 20.00 IRISH HARD BEAT IRISCHE LIEDER

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber LT-Club 21.00 30up Club LT-Club 21.00 Salsa

Bunker 22.00 Sommer im Bunker Robertiano Filigrano und Martin Menzel Eintritt: 1 €

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Sommerrodelbahn 10.00 3-jähriges Jubiläumsrodeln Mit kleinen Überraschungen

Schloss Güstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu

Zoo 15.00 Scharfe Krallen, spitze Zähne - Kinderführung Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 7 € p.P. zzgl. Zoo-Eintritt. Rhododendronpark 16.30 Märchennacht

SPORT

li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

li.wu.@Metropol 16.00 Willkommen im Hotel Mama

Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 18.00 Sundower am Strand

Jaz 20.00 Tischtennismassakre

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

Discothek Dejavue 22.00 #DIE GEILSTE PARTY

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

ST-Club 22.00 Tequil a-MexikoParty Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts!

Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Ayke Eintritt: Studenten frei

Mau Club 23.59 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen: Funkenflug Partykultur im M.A.U. – lange prägten auch extravagante Acts aus dem elektronischen Genre das Programmbild.

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Willkommen im Hotel Mama Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 22.00 OmU The Assassin

BüHNE

Iga Park 19.00 10. LichtKl angNacht "Vom Fischer und seiner Frau" - Mehr als 20 Stationen mit über 100 mitwirkenden Künstlern laden zum Verweilen ein. Es gibt Musik, Theater und Tanz an den verschiedensten Schauplätzen, in den Gärten des IGA Parks, auf dem Traditionsschiff und dem "Langen Heinrich". www.lichtklangnacht.de

Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

Strand 11.00 Pippi Langstrumpf am Piratennest, Strandaufgang 11

Zoo 19.00 Gute Nacht, Assumbo - Abendliche Tropenexpedition Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082 179. Eintritt: 12 € p.P. zzgl. Eintritt.

SPORT Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

Rennbahn 16.00 Ostsee-Meeting "Ladies Day" mit Hutwettbewerb und kostenlosem Eintritt für gut ‚behütete‘ Damen.

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Kornhaus 11.00 Von Salbei, Raute, Koriander... Von Salbei, Raute, Koriander… Führung durch den Klosterkräutergarten. Eintritt: 3 €

Ribnitz - Ribnitz 11.00 Sommerfest mit traditionellem Badewannenrennen

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entde-

Das neue Kulturportal.

ckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Ribnitz - Ribnitz 12.00 Hafenfest

Graal-Müritz - Seebrücke 12.00 Sommerfest

Wismar - Wismar 12.00 Wismars Schwedenfest 2016 www.schwedenfest-wismar. de

Graal Müritz - Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor Graal-Müritz - GraalMüritz 14.00 Sommerfest GraalMüritz

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Barth - Barth 15.00 Barther Metal Open Air Live u.a.: TAAKE (N) -Black Metal, HELHEIM (N) – Viking Black Metal, BLACK MESSIAH (D) – Pagan Metal

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Bad Doberan - Münster 19.30 Heitere Melancholien

Güstrow - Heizhaus Güstrow 20.00 Erotisches Häppchen mit kabarettistischen Anzüglichkeiten, Musik und kleiner "Kulinarischer Reise"

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Night of Jazz Guitars – on tour 2016!

Güstrow - Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €

Jaz 16.00 Sommertresen & Cocktailbar

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Kunst zu finden, ist keine Kunst. 54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

20. samstag

Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel

plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€

19:00 UHR ALTE BÜDNEREI K'BORN Autorenlesung: Daniel Breuer literatur Was verbindet einen verlassenen Bauernhof unweit von Triest, drei entführte Zahnärzte, eine Horde von Straßenhunden und das Gold eines chinesischen Händlers aus Lateinamerika mit einem Lkw fahrenden Klavierträger? Das versucht dieses Buch zu klären.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert mit Talenten verschiedener Meisterkurse

Evangelische Kirche 19.00 Warnemünder Kirchenkonzert Warnemünder Kirchenkonzert

Zoo 19.00 See more Jazz De-Phazz (D) // Heavytones (D) Eintritt: Festival Ticket: VVK: 44,50 € JCM / S: 39,50 € AK: 48 €

Kleine Komödie 20.00 IRISH HARD BEAT IRISCHE LIEDER

Mau Club 20.00 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen mit Larrikins und Smoking Hut On Stones Deutsch Rock und Hard Rock aus Meck Pomm http://smokinghutonstones.de/ Pub Mambo No. One 20.00 Whispers & Songs Bonnie & Taylor Sims (Americana)

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber

Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 Past Perfect Best Evergreens, Rock and Oldies from 60s,70s,80s. Eintritt: frei bis 23 Uhr

Studentenkeller 22.00 Hug The Unicorn Mit DJ Carsten Eintritt: frei bis 23 Uhr

Stadtpalast 23.00 Stereosonic Yavin Techno & Deep House

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

li.wu.@Metropol 17.00 Willkommen im Ho-

tel Mama

Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 22.00 OmU The Assassin

BüHNE Iga Park 19.00 10. LichtKl angNacht "Vom Fischer und seiner Frau" - Mehr als 20 Stationen mit über 100 mitwirkenden Künstlern laden zum Verweilen ein. Es gibt Musik, Theater und Tanz an den verschiedensten Schauplätzen, in den Gärten des IGA Parks, auf dem Traditionsschiff und dem "Langen Heinrich". www.lichtklangnacht.de Bühne 602 20.00 WAHLium für alle Kabarett kaHROtte

Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare / Mit Sonja Hilberger, SandraUma Schmitz, Christoph Gottschalch, Georg Haufler und Peer Roggendorf

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: Ab 2 €

Münster 11.00 Führung für Kinder

Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Alte BĂźdnerei 19.00 Sommerlesung mit Daniel Breuer: nathanroad.rec! Stationen des literarischen Roadmovies: Triest, Lateinamerika, Hong Kong. www.altebuednerei.de Eintritt: 5 â‚Ź

21. sonntag

bis zum 15.des Vormonats ihre Info an

Termine@0381-Magazin.de

SPORT Strand 09.00 DFB Deutsche Beachsoccer Meisterschaften am Strandblock 1 und 2

Rennbahn 11.00 Ostsee-Meeting Pferderennen

Wismar 11.00 7. KUBB-Turnier Veranstaltung im Rahmen des Schwedenfestes / AltwismarstraĂ&#x;e

Ostseestadion 18.30 F.C. Hansa Rostock Fortuna DĂźsseldorf 1. Runde DFB-Pokal

DIVERSES KrĂśpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

WarnemĂźnde 10.00 Fischmarkt

Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Ă–ffentliche FĂźhrung

Marienkirche 14.00 Thematische StadtfĂźhrung Ein Rundgang durch die Rostocker Marienkirche (Gundula Mehnert)

UMLAND Ribnitz - Ribnitz 11.00 Sommerfest mit traditionellem Badewannenrennen

Ribnitz - Ribnitz 12.00 Hafenfest

Graal-MĂźritz - SeebrĂźcke 12.00 Sommerfest

Wismar - Wismar 12.00 Wismars Schwedenfest 2016 www.schwedenfest-wismar.de

Freilichtmuseum Klockenhagen 13.00 SchauvorfĂźhrung "Binden einer Erntekrone" Graal-MĂźritz - GraalMĂźritz 14.00 Sommerfest GraalMĂźritz

Barth - Barth 15.00 Barther Metal Open Air Live u.a.: TAAKE (N) -Black Metal, HELHEIM (N) – Viking Black Metal, BLACK MESSIAH (D) – Pagan Metal

Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung

Grevesmßhlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff Kßhlungsborn - Kunsthalle 20.00 Jaime Zenamon – Gitarrenfestival

Ihr Termin fehlt? UMLAND

19:00 UHR ZWISCHENBAU BISHOPS GREEN musik Die aus Vancouver stammende Street-Punk-Band besticht durch das energetische und charismatische Auftreten des Frontmanns Greg Huff.

MUSIK Kunsthalle 11.00 See more Jazz Jacob Karlzon Piano solo (S) Eintritt: Festival Ticket: VVK: 44,50 â‚Ź JCM / S: 39,50 â‚Ź AK: 48 â‚Ź

Kurhaus-Garten 15.30 KURKONZERT: SONNY & FRIENDS Jazz is what we are living fordas ist das Motto der Jazzand Swing-Formation Sonny and Friends. HMT 17.30 Kurskonzert mit Talenten verschiedener Meisterkurse

Mau Club 19.00 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen mit Tito & Tarantula Blood Suckers Summer Tour 2016 // Support: Mainfelt // Genre: Rock, Rock‘n‘Roll, Chicano Rock, Rhythm & Blues, Punkrock Zwischenbau 19.00 BISHOPS GREEN Streetpunk

Kleine KomĂśdie 20.00 IRISH HARD BEAT IRISCHE LIEDER

Klostergarten 20.30 POP meets LATIN´N´JAZZ SUPERPHONE im Konzert

FILM

Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurĂźck

BĂźHNE Hotel Neptun 19.00 Leipziger PfeffermĂźhle Kabarett-Programm: "SchrĂśpfungsgeschichte (Engel 2)" Eintritt: 18, 50 â‚Ź

AUSSTELLUNGEN

Was läuft? www.0381.info

li.wu.@Metropol 15.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 17.00 Willkommen im Hotel Mama Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurĂźck

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 12.00 ErĂśffnung der 33. Erntekronenschau mit Handwerkertag

Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Ribnitz - Ribnitz 12.00 Hafenfest

Graal-MĂźritz - SeebrĂźcke 12.00 Sommerfest

Wismar - Wismar 12.00 Wismars Schwedenfest 2016 www.schwedenfest-wismar. de Graal-MĂźritz - GraalMĂźritz 14.00 Sommerfest GraalMĂźritz

Bad Doberan - Kamp 14.00 TON ART

Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung

Barth - Barth 15.00 Barther Metal Open Air Live u.a.: TAAKE (N) -Black Metal, HELHEIM (N) – Viking Black Metal, BLACK MESSIAH (D) – Pagan Metal

Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung

=W\ V]b EiYfXYb_Yf]b" 8Yg\U`V :U]fhfUXY"

Kßhlungsborn - Kunsthalle 20.00 Andre Krengel Quartett – Gitarrenfestival

ĂŽA]h :U]fhfUXY _Ubb aUb XUni VY]hfU[Yb XUgg AYbgW\Yb b]W\h Uig[Y! VYihYh kYfXYb ž

GASTRO

7cgaU G\]jU <U[Yb GW\Uigd]Y`Yf]b

Klock 8 10.00 Brunch / Lunch

Weinwirtschaft 10.00 LangschläferfrĂźhstĂźck Eintritt: 14,90â‚Ź

k k k"ZU]f hfUXY ! XYih gW\`UbX"XY

Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DĂœNENFEIN BunchbĂźfett von 11.30h bis 14 Uhr,

15.00 Grillkurs Eintritt: 35 â‚Ź

Jaz 16.00 Kaffeeklatsch

Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99â‚Ź

Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â‚Ź p. P.

Meatropolis 13.00 Studentenrabatt

Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź

Steigenberger Hotel Sonne 15.00 Grillkurs Eintritt: 35 â‚Ź Inklusive Kochkurs mit Verkostung, Bier und Wasser

Piazza 18.00 Viva La Fiesta

plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90â‚Ź

Steigenberger Hotel Sonne

Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Gßstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fßr kleine "Wasserratten". phanTECHNIKUM 14.00 spektakuläre Laborexperimente

SPORT Strand 09.00 DFB Deutsche Beachsoccer Meisterschaften Wismar 10.00 17. Schwedenlauf Veranstaltung im Rahmen des Schwedenfestes / Marktplatz www.schwedenlauf.de Bunker 17.00 Swing CafÊ – Lindy Hop lernen

komplettes Kinoprogramm

Ribnitz - Ribnitz 11.00 Sommerfest mit traditionellem Badewannenrennen

Swing, Folk und Oldies genauso wie Country-Klassiker oder neueste Hits

:chc. >]a FU_YhY

LITERATUR

I TERMINAL

DIVERSES Zoo 10.00 Sonntagsfßhrung Es dreht sich bei der Sonntagsfßhrung alles um die Bären im Zoo Rostock und um den Abschied von der Bärenburg und den Aufbruch zum Polarium, der neuen Heimstätte fßr die Eisbären und Pinguine. Eintritt: frei, lediglich ZooEintritt

KrĂśpeliner Tor 10.30 Thematische StadtfĂźhrung Zwischen KrĂśpeliner Tor und St. Petri (Gerd Hosch)

DEIN PERFEKTES GESCHENK Besuch uns in unserem Laden oder VKRSSH RQOLQH XQG À QGH GHLQ SHUIHNWHV *HVFKHQN I U GHLQH /LHEVWHQ SDVVHQG I U YLHOH $QOlVVH wie z. B. Hochzeit, Geburt, Geburtstag, Einschulung RGHU HLQIDFK I U GLH EHVWHQ )UHXQGH Mehr als 1.000 Designs DXI .LVVHQ 7DVFKHQ 5XFNVlFNHQ /DPSHQ 7DVVHQ 6SDUGRVHQ 3RUWHPRQQDLHV 6FKPXFN %URWGRVHQ )HGHU PDSSHQ X Y P

Wa rn

ow

Wa rn

ow u

fer

Do

ber ane

r St

Fritz-Reuter-Str.

r. Klosterbachstr.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

22. montag

15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Grevensmühlen - Grevesmühlen 16.00 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff Bad Doberan - Moorbad 19.00 Liederabend Liederabend mit Barbara Stern am Akkordeon Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Sturmfluten Winfried Pachnicke

Neues aus dem Biervana Mitten im Biervana des schottischen Hochlandes braut ein Team um die Brauer Colin Stronge und Andrew Fraser seit Ende der Neunziger Jahre in der Black Isle Brauerei auf der gleichnamigen Halbinsel im Nordosten Schottlands richtig spannende Biere. Neben der Whiskybrennerei Glen Ord ist die landwirtschaftlich geprägte Region für Proteste gegen genmanipulierte Landwirtschaft im Jahre 2002 bekannt. In den ersten 11 Jahren war die kleine handwerkliche Brauerei mit einer Kapazität 165 Litern pro Sud Bestandteil einer Biofarm. Der Erfolg machte einen Ausbau der Braukapazität erforderlich. So wurde im Winter 2008 mit dem Bau einer größeren Anlage begonnen. Auf ca. 1300 qm entstand nun eine Anlage mit einer Kapazität von 50 hl. Die Lager- und Reifekapazität beträgt heute 350 hl. Für die erstklassigen Biere werden nur die besten Zutaten aus biologischem Anbau verwendet. Die Braugerste gedeiht auf 48 Hektar eigener Bioanbaufläche. So hat man die Qualität vom Halm bis zur Flaschenabfüllung in den eigenen Händen. Das Unternehmen ist eine kleine und ausgesprochen unabhängige Brauerei, die sich der Produktion einer Reihe von innovativen Bieren verschrieben hat. Sie ist progressiv, kreativ und sie achtet besonders auf die Ressource Natur. Sie ist ein Bindeglied zwischen der Tradition der Region und der Zukunft des Brauereiwesens. Unter dem Motto SAVE THE PLANET – DRINK ORGANIC und unter Verwendung regenerativer Energien wie Biomasse und eigenem Quellwasser erzeugen die heute 14 Mitarbeiter in der Brauerei und dem Biohof eine Vielzahl interessanter Biere. Aus der Brauerei, die mit der Diestel die schottische Nationalblume im Logo trägt, kommen einige Bier-Inovationen. Aber auch traditionellen Bieren der Vorväter wird durch die Brauer auf der schwarzen Insel neues Leben eingehaucht. Die Bandbreite der Biere reicht vom hochbewerteten hellen Alleskönner und Durstlöscher Yellowhammer über das erfrischende Red Kite, welches großartig mit schottischen Suppen und Single Malt Whisky harmoniert, bis hin zum schokoladigen Porter und Hibernator Stout mit seinen Aromen von Espresso, Frucht und Lakritze. Aber auch das Scotch Ale als flüssiger Fruchtkuchen zu gebratenem Lamm oder in Begleitung eines Single Malts macht einfach nur Spass. Dieser um 1800 in Edinburgh erstmals gebraute Bierstyle ist die flüssige Essenz Schottlands. Heute steht sie bei amerikanischen CraftBier-Brauern hoch im Kurs und ist dort populärer als in seiner Heimat. Heather Honey ist eine Innovation aus blondem Bier und Bio-Honig aus dem schottischen Hochland. Full of vitamin Bee. Wahre Bier-Monumente sind mit seinen 7,9% vol das komplexe Export Scotch und das in Islay Whiskyfässern gereifte Black Islay mit 8,1% vol. Diese beiden Biere haben dank Ihrer Struktur ein gutes Alterungspotential und werden nach 2 Jahren Reifung in der Flasche noch besser. Die Biere der Black Isle Brewin Co. gibt es ab sofort exklusiv in der Weinhandlung Schollenberger in Bad Doberan und Rostock.

Frank Schollenberger Sommelier

56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

17:30 UHR HMT Kurskonzert Trompete umland Die Meisterkurse beim Internationalen Sommercampus an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bieten zahlreiche Konzerte mit namhaften Künstlern und vielversprechenden jungen Talenten sowie Einblicke in die musikalische Arbeit.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert Trompete mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Matthias Höfs

HMT 20.00 Kurskonzert Flöte mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Dirk Peppel

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Münster

GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte

Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €

Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Klassiker-Tag Piazza 18.00 Hüttengaudi

li.wu.@Metropol 16.00 Willkommen im Hotel Mama Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Bunker 20.00 Bunkerkino: Turbo Kid Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 15.00 Märchenstunde

SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE!

SCHENKEN SIE Menschen auf der Flucht SCHENKEN SIE Zuversicht!auf der Flucht Menschen Zuversicht!

IBAN: DE63370205000005023307 BIC: IBAN:BFSWDE33XXX DE63370205000005023307 Stichwort: Flüchtlingshilfe BIC: BFSWDE33XXX www.Spenden-DRK.de/Flüchtlinge Stichwort: Flüchtlingshilfe www.Spenden-DRK.de/Flüchtlinge


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

23. dienstag

Einmal Wildnis und zurück

BüHNE Kleine Komödie 20.00 MATROSEN, MÄDCHEN, RINGELNATZ Ein musikalisches Heringsleuchten

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

10:00 UHR LI.WU@Metropol Die Peanuts kinder + eltern An einer Schule irgendwo im Mittleren Westen tappt der Friseur-Sohn Charlie Brown von einem Fettnäpfchen ins nächste. Nur sein Hund Snoopy und sein bester Freund Linus stehen treu zu ihm.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert Oboe mit Talenten des Meisterkurses von Albrecht Mayer und Prof. Gregor Witt

HMT 20.00 Kurskonzert Viola mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Nils Mönkemeyer Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night

ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit…

Stil: deep House Disco

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Die Peanuts [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Willkommen im Hotel Mama

Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Tierpfleger-Schnupperkurs Ab 7 Jahren / Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 12,50€ p.P. zzgl. ZooEintritt. Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 "Wie der Regen mit dem See redet" von Erwin Strittmatter vorgetragen von Brigitte Pfab

SPORT

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic -

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

Bunker 19.30 Sportkonzentrat

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

57 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

24. mittwoch

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonder führung und Entdeckungsrundgang üb er das mit telalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Güstrow - Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

in Deutschland sind Weißherbste aus Portugieser, Spätburgunder und Heroldrebe. Diese müssen die Mindestqualität eines Qualitätsweins besitzen. Es gibt daher auch Weißherbste, welche als Qualitätsweine mit Prädikat angeboten werden. Zum Beispiel sind so Spätburgunder Weißherbste als Kabinett- oder Eiswein möglich. Man könnte behaupten, jeder Weißherbst ist ein Rose. Aber nicht jeder Rose darf sich Weißherbst nennen. Roséweine können daher auch als Land- oder Tafelwein erzeugt werden. Nicht verwechseln, darf man den Weißherbst mit dem Rotling, Schillerwein oder Badisch Rotgold. Hier werden weiße und rote Trauben gemeinsam im sogenannten gemischten Satz verarbeitet. Der Weißherbst ist technisch ein weiß geherbsteter Rotwein. Herbsten heißt in der Winzersprache Wein machen. Also, wenn Rotweintrauben weiß geherbstet werden, Sommerzeit ist gleich Roseweinzeit. entsteht ein heller Wein. Der Trick ist, dass Aber Rose ist nicht gleich Rose. In durch eine schnelle Trennung von Most Deutschland gibt es einen ganz speziel- und Traubenhäuten nur sehr wenig oder len Vertreter dieser Gattung. Das ist der fast kein Traubenfarbstoff aus der Trausogenannte Weißherbst. Dieser darf laut benhaut gelöst wird. Es findet also keine Weingesetz nur aus Rotwein gekeltert Maischegärung statt. Diese ist zum Rotwerden. Besonders bekannt und beliebt weinmachen unbedingt erforderlich, denn

Weißherbst Der sommerliche Durstlöscher

I TERMINAL

20:30 UHR KLOSTERGARTEN POP meets LATIN´N´JAZZ musik Das Rezept, mit dem SUPERPHONE sein Publikum seit Jahren in ganz Deutschland begeistert, ist einfach - aber raffiniert: Man nehme Hits und Chartbreaker aus fünf Jahrzehnten und brät diese mit reichlich Salsa, Cha Cha, Merengue und Co. scharf an.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert Gesang mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Rudolf Piernay

HMT 19.30 Klavier-Marathon zum Sommercampus Mozart: Konzert für zwei Klaviere Es-Dur KV 365; Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert g-Moll op. 25 | Solisten: Maria João Pires, Klavier; Lilit Grigoryan, Klavier; Matthias Kirschnereit, Klavier Bunker 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de

HMT 20.00 Kurskonzert Violoncello mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Reinhard Latzko

Jaz 20.00 Sommernachtstraum Raving through summernights Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

Klostergarten 20.30 Latin Beat & Funk The Fine ART OF LATIN BEAT & FUNK / WALTER MARTINEZ TRIO im Konzert

Studentenkeller 21.00 Mixery Deluxe

in der Regel ist das Fruchtfleisch der roten Weintrauben hell und der Winzer ist beim Rotweinerzeugen bestrebt, den in der Haut sitzenden, Traubenfarbstoff in den hellen Most zu bekommen. Das mit dem hellen Fruchtfleisch kann man mit roten Weintrauben vom Obsthändler im Selbstversuch schnell herausfinden. Bei sehr geringer Farbextraktion werden Weine auch als Blanc de Noir bezeichnet. Diese Spielart erfreut sich in den letzten Jahren zunehmenden Beliebtheit. Viele deutsche Weißherbste sind gekennzeichnet durch eine typische helle Lachsfarbe und eignen sich mit ihrer Leichtigkeit und Frische sehr gut als durstlöschende Begleiter durch den Sommer. Bestimmt finden Sie den passenden Weißherbst auch in der DWI Riesling Lounge am Rostocker Stadthafen oder in den Geschäften der Weinhandlung Schollenberger in Bad Doberan und Rostock.

Frank Schollenberger Sommelier

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

Mit DJ Giorgio Eintritt: frei bis 22 Uhr

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Willkommen im Hotel Mama

Kamp Theater 17.00 Im Sommer wohnt er unten Liwu@Frieda 17.45 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurĂźck

Capitol 19.45 CineLady-Vorpremiere: "MOTHER’S DAY – LIEBE IST KEIN KINDERSPIEL"

Kamp Theater 20.00 Im Sommer wohnt er unten Liwu@Frieda 20.00 Alles was kommt

li.wu.@Metropol 21.15 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurĂźck

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN Deutsches Bernsteinmuseum 10.00 KinderBernsteinland, Ferienaktion "Träume vom Meer"

OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten". Zoo 13.30 Tiere hautnah

Freilichtmuseum Klockenhagen 14.00 "Rotkäppchen" mit dem Puppentheater Schlott

phanTECHNIKUM 14.00 Aktionstag Bau- und Bastelfieber

LITERATUR

25. donnerstag

Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park

Strand 18.00 RĂźcken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 â‚Ź

Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 â‚Ź

DIVERSES KrĂśpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Ă–ffentliche FĂźhrung Jaz 16.00 Offener Grill vs. politisches Abendbrot

UMLAND Kßhlungsborn - Kunsthalle 20.00 MALTE VIEF TRIO – Gitarrenfestival

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer, "RĂśhrenklang – Zauber einer ungewĂśhnlichen Begegnung" Konzert fĂźr Marimbaphon (Isabella TrieĂ&#x;nig-Loimer) und Orgel (Hans-Josef Knaust)

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN

SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 â‚Ź

/ Mit Christoph Gottschalch, Eugen KrĂśĂ&#x;ner und Peer Roggendorf

OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten".

20:00 UHR HAUS DES GASTES Sommerlesung mit Wladimir Kaminer literatur Der Autor von "Russendisko" ist wieder auf Lesetour. Diesmal hat er im Gepäck sein aktuelles Werk "Das Leben ist keine Kunst". Geschichten von hÜchster Komik, aber auch von grandiosem Scheitern.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert Klavier mit Talenten des Meisterkurses von Maria J. Pires

HMT 20.00 Kurskonzert Klavier mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Matthias Kirschnereit Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 â‚Ź

LT-Club 22.00 Campus Club

Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Albee & Schlepp Geist / Techno & Deep House

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Der kleine Prinz [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Alles was kommt Liwu@Frieda

17.45 El Olivo - Der Olivenbaum

li.wu.@Metropol 19.00 Alles was kommt

Hotel HĂźbner 19.30 Weinkino: Denn Sie wissen nicht was sie tun mit James Dean

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurĂźck

BĂźHNE Kleine KomĂśdie 20.00 DAS WAREN ZEITEN – 40 JAHRE KAKTUSBLĂœTE Das Dresdner Kabarett "Die KaktusblĂźte" feiert Geburtstag

Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke ‌ leicht gekĂźrzt! KomĂśdie von Michael Ehnert

Schloss GĂźstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu Zoo 15.00 Scharfe Krallen, spitze Zähne - KinderfĂźhrung Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 7 â‚Ź p.P. zzgl. Zoo-Eintritt.

Kurhaus-Garten 16.00 KINDERMUSCIAL ROTKĂ„PPCHEN IM KURHAUSGARTEN

LITERATUR Haus des Gastes 20.00 Sommerlesung mit Wladimir Kaminer

SPORT Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Jaz 20.00 Tischtennismassakre

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

DIVERSES KrĂśpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 FĂźhrung Dauer: ca. 90 Minuten

Jaz 16.00 MachBar

UMLAND Ribnitz-Damgarten Fischerhof 10.00 Hoffest

Ribnitz-Damgarten/ PĂźtnitz - Flugplatz 11.00 Pangea Festival

Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Graal-MĂźritz - KonzertPavillon 15.00 Die vier Stadtmusikanten oder bis Bremen kamen sie nie Ernst Heiter

KĂźhlungsborn - KĂźhlungsborn 18.30 Molli-Fahrt: Orientexpress www.molli-bahn.de

KĂźhlungsborn - Villa Astoria 19.00 Kulinarischer Musikabend Linn‘s Tricycle: "Peppy, Poppy Jazz & Jazzy Pop. AuĂ&#x;ergewĂśhnlich, auf eine nette Art kapriziĂśs mit einem Hang zur Komik", so charakterisiert die Band aus dem Schwarzwald sich selbst.

GrevesmĂźhlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Ostseebad Dierhagen Dierhagen 20.00 Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor fĂźr alle Generationen

Kßhlungsborn - Kunsthalle 20.00 Tony McMANUS – Gitarrenfestival

Bad Doberan - Moorbad 20.00 1001 Nacht Die Doberaner Bauchtanzgruppe aus Bad Doberan präsentiert tollen Bauchtanz und entfßhrt Sie in die Welt des Orients

REDAKTEUR IN GESUCHT

INFO MAGAZIN DE

58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

26. freitag

Ringelnatz Warnemünde 20.00 Jacqueline Boulanger und Robert de Lux Die lyrischen Lieder von Édith Piaf, dem Spatz von Paris, haben rein gar nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren. Sie spiegeln vor allem Sehnsucht wider, durch die immer auch Verzweiflung schimmert, sie handeln von Liebe, Glück und Abschied, kurz: von der menschlichen Existenz! Eintritt: 15 €

10:00 UHR UNIVERSITÄTSPLATZ KUNSTHANDWERKERMARKT diverses Ausgesuchte professionelle Künstler- und KunsthandwerkerInnen präsentieren die Vielfalt von unikaten Stücken unterschiedlicher Genres.

MUSIK HMT 17.30 Kurskonzert Schlagzeug mit Talenten des Meisterkurses von Prof. Peter Sadlo

Strandrestaurant & Bar "blaue boje" 18.00 Live-Musik mit Raik Flotow

Capitol 18.30 Liveübertragung: BERLINER PHILHARMONIKER & SIR SIMON RATTLE" HMT 19.30 Abschlusskonzert des Sommercampus

Orchesterkonzert mit Talenten der Meisterkurse | Norddeutschen Philharmonie Rostock | Musikalische Leitung: Wojciech Rajski | Moderation: Matthias Kirschnereit | In Kooperation mit den Festspielen M-V

Mau Club 20.00 20 Jahre M.A.U. Club im Stadthafen mit Agnostic Front Support: Punishable Act / Genre: Hardcore http://agnosticfront.com

Pub Mambo No. One 20.00 The Residence NoName Britrock / Bluesrock

Zwischenbau 20.00 Skarface Non-stop playing around the planet since 1991...

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber

Bunker 22.00 Sommer im Bunker Closing - 2 Floors Party auf 2 Floors mit Alexander Brandl, Daniel Wiedemann, Martin Menzel, Milo, Wiezl und das Hardstyle Rostock- Team Eintritt: 1 €

Discothek Dejavue 22.00 Happy Friday - Single-Nacht-Special

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Black Sheep

ST-Club 22.00 Long Island Ice Tea Party

Studentenkeller 22.00 I love College Mit DJ A-Tour

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

Bleib wach mit m -Mate!

li.wu.@Metropol 16.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum

li.wu.@Metropol 19.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 22.00 OmU The Assassin

BüHNE Kleine Komödie 20.00 DAS WAREN ZEITEN – 40 JAHRE KAKTUSBLÜTE Das Dresdner Kabarett "Die Kaktusblüte" feiert Geburtstag Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN

für die ganze Familie mit der Märchenhexe Küboschka & Spinnenfrau – Taschenlampe oder Lampion bitte nicht vergessen!

Zoo 19.00 Gute Nacht, Assumbo - Abendliche Tropenexpedition Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082 179. Eintritt: 12 € p.P. zzgl. Eintritt.

SPORT Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

Universitätsplatz 10.00 KUNSTHANDWERKERMARKT http://kunsthandwerk-rostock.de/ Kurhaus 20.00 Naturwunder Erde Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik: die aktuelle multimediale Fotoshow von & mit Markus Mauthe

UMLAND

FluSSbad 10.00 Kinderfest

OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

Tourist-Info 19.00 Gute Nacht-Bummel

I TERMINAL

Bützow - Bützow 10.00 Gänsemarkttage Bützow Stadtfest Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz 11.00 Pangea Festival

Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 € Bad Doberan - Moorbad 19.00 Keine Diagnose durch die Hose Unterhaltsame Lesung mit dem Mediziner Dr. Klaus Koch

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Bad Doberan - Münster 19.30 emBRASSment Nordbetont Musik Skandinavischer Kompo nisten, Blechbläserquintett "emBRASSment"(Leipzig)

Wismar - St. GeorgenKirche 20.00 Bea4tles The Beatles Show Konzert

Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0

Mate Minze

2

Mate Wachold er

Mate der Holun

Find us on Facebook Badge

CMYK / .ai

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59

www.mate-hoch-2.de


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 Metal Night Best of Headbanging! Eintritt: frei bis 23 Uhr

Studentenkeller 22.00 Rostocker Partykeller Mit DJ J-Bug Eintritt: frei bis 23 Uhr

22:00 UHR STUDENTENKELLER Rostocker Partykeller musik Der Name verrät schon, wo es lang geht. Es wird gefeiert und das die ganze Nacht hindurch. Für die passende Musikauswahl wurde Mit DJ J-Bug beauftragt.

Stadtpalast 23.00 Grilli Vanilli Switch Lanes & Gorekix // 90ies Hip Hop & Oldschool

FILM li.wu.@Metropol 14.45 Der kleine Prinz [K]

li.wu.@Metropol 16.45 Alles was kommt

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum

MUSIK Evangelische Kirche Warnemünde 19.00 Warnemünder Kirchenkonzert Barockvioline & Théorbe

Alte Zuckerfabrik 20.00 BALTIC GRIND BATTLE #3 Ua. mit JESUS KOMMT AUS BÜTZOW | PUNKGRIND Cafe Käthe 20.00 The Residence NonAme Britrock- / Bluesrock

Ringelnatz Warnemünde 20.00 Walter Martinez

Trio "Baila Salsa…Lebensfreude pur" Eintritt: 15 €

Klostergarten 20.30 NAGELRITZ & die Fischforscher Fische, Frauen und Fangquoten / Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber

Kosmos Club 21.00 Floorwärts Goa

Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück Liwu@Frieda 22.00 OmU The Assassin

BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 KÜSS LANGSAM

Eine Romantic-Action-Comedy von Michael Ehnert / die bürger & der gorr

Kleine Komödie 20.00 DAS WAREN ZEITEN – 40 JAHRE KAKTUSBLÜTE Das Dresdner Kabarett "Die Kaktusblüte" feiert Geburtstag

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: Ab 2 €

Münster 11.00 Führung für Kinder

Kurhaus-Garten 15.00 BIBI BLOCKSBERG Das Er folgsmusical Bibi Blocksberg wird endlich fortgesetzt:

Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek

SPORT Strand 10.00 Robben-Camp

Kurt-Bürger-Stadion 14.00 FC Anker Wismar - FC Strausberg Fußball, Oberliga, 1. Herren Ostseestadion 14.00 F.C. Hansa Rostock FSV Frankfurt Bunker 15.00 Kicker - Turnier Gespielt wird in 2er- Teams. Eintritt: 2, 50 €

Sportplatz Warnemünde 16.00 FuSSball: Spiel der Legenden die DDR-Traditions-Nationalmannschaft trifft auf die Warnemünde All-Stars

DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 HOL DIR DEIN SELFIE! Fotobox zur freien Nutzung Eintritt: frei

www.muerli.de

VERBUNDEN MIT DER REGION EDEKA Breite Straße Breite Straße 12–15 18055 Rostock Öffnungszeiten: Mo–Sa: 8 bis 21 Uhr

60 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

EDEKA Holzhalbinsel Gaffelschonerweg 12 18055 Rostock Öffnungszeiten: Mo–Sa: 8 bis 22 Uhr

28. sonntag (c) FMV

27. samstag

Universitätsplatz 10.00 KUNSTHANDWERKERMARKT http://kunsthandwerk-rostock.de/

10:00 UHR LEUCHTTURM WARNEMÜNDE BioErleben gastro Das größte Bio-Festival im Nordosten Deutschlands bietet besondere Geschmackserlebnisse, Wissenswertes aus erster Hand, spannende Unterhaltung und viele Mit-Mach-Angebote.

MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 KURKONZERT: ANGELA KLEE & CO.

Petrikeller 17.00 Konzert des Landesmusikprojektes Rock, Pop, Jazz Eintritt: frei, Spenden willkommen

FILM li.wu.@Metropol 15.00 Emil und die Detektive (1931) [K] li.wu.@Metropol 16.45 Alles was kommt

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 19.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Frank SchlöSSer: Alter Strom

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung

Zoo 20.00 Fledermaus-Nacht 25 verschiedene Fledermausarten gibt es in Deutschland. Einige davon leben auch wild im Rostocker Zoo. Eintritt: 4 € für Kinder und Nabu-Mitglieder, 8 € für Erwachsene

UMLAND Ribnitz - Ribnitz 19.30 Rock Breeze – Das Rockfest am Hafen

OASE in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 11.00 Ponyreiten Ponyreiten für die Kleinsten

phanTECHNIKUM 14.00 spektakuläre Laborexperimente

SPORT Bunker 17.00 Swing Café

DIVERSES Globus Markt 10.00 Flohmaxx

Kaufland (Südstadt) 10.00 Südstadt Trödelmarkt

Leuchtturm 10.00 BioErleben am Meer

UMLAND Freilichtmuseum Klockenhagen 10.00 Tag des Pferdes auf dem Museumshof

Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz 11.00 Pangea Festival

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Botanischer Garten 14.00 Pilzberatung

Iga Park 18.00 Pyro Games 2016

"Der deutsche Ritterorden - die Herren des Bernsteins"

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung Ein Heimatabend der etwas anderen Art. Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN Freilichtmuseum Klockenhagen 09.30 Familiensonntag

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

GASTRO Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DÜNENFEIN Bunchbüfett von 11.30h bis 14 Uhr, Jaz 16.00 Kaffeeklatsch

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.


KONZERT · PART Y · BÜHNE · FILM · KULTUR

Erich-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock · www.zwischenbau.com


29. montag

Foto: Markus Mauthe/Greenpeace

DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

20:00 UHR ZEUGHAUS WISMAR Naturwunder Erde musik In seiner aktuellen multimedialen Fotoshow "Naturwunder Erde" im Auftrag von Greenpeace erklärt Markus Mauthe die Erde als Ganzes. Der Profi-Fotograf hat es geschafft, die unermessliche Vielfalt des Planeten mit der Kamera in Form faszinierender Fotos festzuhalten

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Der kleine Prinz [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum

li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum

li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 15.00 Märchenstunde

SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)

DIVERSES

mühlen 16.00 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Entwicklung des Bäderwesens Wilfried Steinmüller Wismar - Zeughaus 20.00 Naturwunder Erde Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik: die aktuelle multimediale Fotoshow von & mit Markus Mauthe

GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte

Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €

Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis

Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Klassiker-Tag Piazza 18.00 Hüttengaudi

Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Grevensmühlen - Greves-

62 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

30. dienstag

31. mittwoch

20:00 UHR STADTKULTURHAUS RIBNTZ 8 NAMEN FÜR DIE LIEBE film Mit 10 Millionen Besucher, d er in Spanien meistgesehene Film aller Zeiten. Eine romantische Komödie, die regionalen Klischees ebenso humorvoll wie liebevoll auseinandernimmt.

19:00 Uhr STRAND MARKGRAFENHEIDE Gruselabend am Strand kinder Zu einem spannenden Urlaubsabenteuer gehören richtige Gruselgeschichten. Wenn es am Strand so richtig dunkel wird, testet mal, wie mutig ihr seid! Am Lagerfeuer werden lustige Spiele gemacht und spannende Geschichten von Hexen und Gespenstern erzählt.

MUSIK Klostergarten 20.30 L.A. & friends Swingend unterwegs auf der Route 66

Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night

ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Emil und die Detektive (1931) [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 19.00 Alles was kommt

Liwu@Frieda 20.00 El Olivo - Der Olivenbaum Stadtkulturhaus 20.00 Der Besondere Film: "8 Namen für die Liebe" (Spanien 2014)

li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Zoo 10.00 Tierpfleger-Schnupperkurs Ab 7 Jahren / Um Anmeldung wird gebeten: 0381-2082179. Eintritt: 12,50€ p.P. zzgl. ZooEintritt. Musikmuschel 10.30 Ostseekasper

LITERATUR treffpunkt.LESEN

17.00 "Kum to gläuben; September und de Maand August sünd all Ollwiewersommerlust." Plattdeutsche Lesung mit Ellen Lange

SPORT Vereinshaus-HRO 18.30 Salsa Tanzkurs

Bunker 19.30 Sportkonzentrat

Vereinshaus-HRO 20.00 Salsa Tanzkurs

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung

Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..

Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air 2016 - Das Geisterschiff

GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt

Besitos 11.28 Gambas especial Eintritt: 24,90€

Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.

Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €

Piazza 18.00 American Finest Dinner

MUSIK Bunker 20.00 ZQKMGDZ & Black Haze Interstellar Psycho Doom / Stonerrock

Jaz 20.00 Sommernachtstraum Raving through summernights Ursprung 20.00 Susi Koch & Band Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

Studentenkeller 21.00 Club Sounds Mit DJ Maik Anik Eintritt: frei bis 22 Uhr

FILM li.wu.@Metropol 10.00 Der kleine Prinz [K]

li.wu.@Metropol 16.00 Alles was kommt

Kamp Theater 17.00 8 Namen für die Liebe

Liwu@Frieda 17.45 El Olivo - Der Olivenbaum li.wu.@Metropol 19.00 Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

Kamp Theater 20.00 8 Namen für die Liebe

Liwu@Frieda 20.00 Der schwarze Nazi mit Gästen li.wu.@Metropol 21.00 Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück

BüHNE Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 65

KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit

Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".

Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! – Piratenfahrt auf dem Kutter "Pasewalk" Anmeldung 0381-5480048 Zoo 13.30 Tiere hautnah

Freilichtmuseum Klockenhagen 14.00 "König Drosselbart" mit dem Puppentheater Uli Schlott phanTECHNIKUM 14.00 Aktionstag Bau- und Bastelfieber

Am Leuchtturm 1 15.00 DGzRS – Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast

StrandResort Markgrafenheide 19.00 Gruselabend mit Lagerfeuer & Stockbrot grillen

LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park

SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 € Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €

Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €

DIVERSES BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung

Jaz 16.00 Offener Grill vs. politisches Abendbrot


'f3 /03%-*$)5&3

8&*/)"/%-6/( 4$)0--&/#&3(&3 */ %&3 ,57 *. #"3/4503'&3 8&( Â… 30450$,

P

e''/6/(4;&*5&/ .0/5"( '3&*5"( 6)3 Â… 4".45"( 6)3 ] 5&-

*/ #"% %0#&3"/ .0--*453"44& Â… #"% %0#&3"/

e''/6/(4;&*5&/ .0/5"( '3&*5"( 6)3 Â… 4".45"( 6)3 ] 5&-


GASTRO 4 JAHRESZEITEN

Alexandrinenstr. 76 · 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 · 18119 W'münde ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock

HELGAS KITCHEN Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock

ANKERPLATZ Mühlenstraße 26 · 18119 W'münde BARFUSS Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 · 18057 Rostock BENSEL UND GRETELS Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO Am Strom 109 · 18119 W'münde BLAUE BOJE Budentannenweg 10 · 18146 Markgrafenheide BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock BURWITZ LEGENDÄR Neuer Markt 16 · 18055 Rostock CAFÉ A REBOURS Wendländer Schilde 5 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ KÄTHE Barnstorfer Weg 10 · 18057 Rostock CAFÉ KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK

ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock

HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock

KAFFEELUST Parkstraße 59 · 18057 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock KRAHNSTÖVER Gr. Wasserstrasse 30 · 18055 Rostock KUNST-CAFÉ Hamburger Str. 40 · 18069 Rostock KURHAUS RESTAURANT & CAFÉ Seestr. 18 · 18119 Rostock LA VIE Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock LENK'S Warnowufer 59 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MAYA GALERIE Wismarsche Str. 21 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock P2 Am Strande 3a · 18055 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIER 7 Am Passagierkai 1 · 18119 Rostock

Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock

PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock

CAFE MARAT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock

CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock

PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock

CAFÉ M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock

RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock

CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock

RATHAUS ARKADEN Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

CAFÉ RINGELNATZ Alexandrinenstr. 60 · 18119 W'münde

RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof 3· 18055 Rostock

CAFÉ ZIKKE

ROSMARINO Am Strande 3a · 18055 Rostock

CARLO 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock

SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock

CARLS BISTRO Mühlenstraße 28 · 18119 W'münde Jeamis FOOD & DRINKS Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DECK Am Kinderstrand 3 · 18209 H'damm DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISSCHOLLE Waldemarstraße 5 · 18057 Rostock EISWERKSTATT Kröpeliner Straße 18 · 18055 Rostock

ADRESSEN

JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock

PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock

Alexandrinenpl. 2 · 18209 Bad Doberan

EMPIRE – OLD ENGLISH PUB Große Wasserstraße 31/32 · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GIEBNERS HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRÜNE KOMBÜSE Grubenstr. 47 · 18055 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde

Orientalisch

ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde

Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOTTE

ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock

HEUMOND Hermannstr. 36 · 18055 Rostock

JAGDSCHLOSS GELBENSANDE Am Schloß 1, 18182 Gelbensande

ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock

salsaRICO Badstüberstraße 5 · 18055 Rostock

HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde

HUMMERKORB Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde

ALTE BÜDNEREI Doberaner Landweg 8 · 18225 K'Born

ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock

SCHLOSS K Gutshaus 15 · 18184 Klein Kussewitz SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STEAKHOUSE "LEON'S" Am Hopfenmarkt · 18055 Rostock STEAKHOUSE HEAT Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde

ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZWANZIG12 – WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock

INTERNATIONAL amerikanisch

AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock Rostock lemongrass Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 · 18106 Rostock ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock französisch

albert & emile Altschmiedestr. 28 · 18055 Rostock griechisch

ATHOS Tschaikowskistr. 43 · 18069 Rostock DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock

GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock indisch

ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock BOMBAY PALACE Strempelstraße 1 · 18057 Rostock JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock TAMARINDE Grubenstr. 7 · 18055 Rostock irisch

PUB MAMBO NO. 1 Fritz-Reuter-Str. 39 · 18057 Rostock italienisch

al porto Am Strande 2 · 18055 Rostock ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock GRAND CAFÉ Uniplatz 09 · 18057 Rostock Il Colosseo Loggerweg 8 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 Wmünde L'OSTERIA Steinstraße 9 · 18055 Rostock MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde PIAZZA SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock

TRIHOTEL - 5 ELEMENTE Tessiner Strasse 103 · 18055 Rostock

VAPIANO Neuer Markt 9 · 18055 Rostock

TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde

japanisch

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VEGANGSTER Waldemarstr. 12 · 18057 Rostock VEIS – EIS- UND SNACKBAR Fritz-Reuter-Str. 52 · 18057 Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock WEINWIRTSCHAFT Neuer Markt 2 · 18055 Rostock

ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde SUSHI BAR Doberaner Str. 15 · 18057 Rostock kubanisch

CUBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock mexikanisch

Rostock el waleed Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock

HIMALAYA Grill & Curry Haus Friedhofsweg 7 · 18057 Rostock spanisch

BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow

OSPA ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock

STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow

PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock

STADTPALAST Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock

STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock

WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde

EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock

CAMPUS CAFETERIA EINSTEIN E.-Schlesinger-Str. 19 · 18059 Rostock

HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Friedrichstraße 23 18057 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184

HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock

KLEINE MENSA

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

St.-George-Str. 104-107 · 18055 Rostock

THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock

KRÖPI KELLER Kröpeliner Str. 75 · 18055 Rostock

MENSA SÜD A.-Einstein-Str. 6 a · 18059 Rostock

AUSSTELLUNGEN ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991

BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstraße 46 Tel.: 0381 - 4900370 BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft Hermannstraße 34b · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4985651 GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436

HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstraße 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667

Heinrich-Böll-Stiftung MV Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4922184

Jürgen Fuhrmann Kunst+ Rahmen Ferdinandstraße 14 · 18055 Rostock Tel.: 0381-4900059

KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590

ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock

SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131 CITY-BOWLING Wismarsche Straße 58 Tel.: 0381 - 4443684

EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990

FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900

HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850 KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777

KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese

LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020

SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILING Warnowufer 58 · Liegeplatz 91

KRÖPELINER TOR Kröpeliner Straße · 0381 - 1216413

SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254

LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de

STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000

KUNSTHALLE Hamburger Straße 40 Tel.: 0381 - 3817008

SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen

LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626

STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847

SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park Schleswig-Holstein-Haus Kunstverein zu Rostock e.V. Galerie Amberg 13 Amberg 13 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 459 12 22

VERANSTALTUNGEN Alte Zuckerfabrik Neubrandenb. Str. 6 · 18055 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock

GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock

INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990

JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock

LUNTE E.V. FACHBERATUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523

MENSA KLEINE ULME Ulmenstraße 45 · 18057 Rostock

MENSA ULME 69 Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock

HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 18057 Rostock · Tel: 0381 - 36767880

KTV KANTINE Friedrichstraße 1 · 18057 Rostock

MENSA MULTIPLE CHOICE Schillingallee 70 · 18057 Rostock

BILDUNG Musikschule am Lindenpark Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock

DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock

MENSEN & KANTINEN

KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock

TIKOZIGALPA Dr. Leber Straße 38 · 23966 Wismar

DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock

TSCHECHISCH

HAFENKANTINE ROSTOCK Fischerweg 18 · 18069 Rostock

STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Straße 20 · 23966 Wismar

Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock

tanzbühne rostock e.v. Am Wendländer Schilde 6 18055 Rostock · Tel: 0178-2893077

TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864

WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555

UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar

MIGRA M-V e.V. Waldemarsr. 32 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 ROCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324

ROST. STADTJUGENDRING E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496 RTK KUNSTSCHULE Lagerstr. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999

UNI HAUPTGEBÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock UNISHOP KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock

UNI ULMENSTraSSe Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock

PRIVATSCHULE UNIVERSITAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882

KINO CINESTAR DER FILMPALAST St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CINESTAR CAPITOL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock

LIWU im Metropol Barnstorfer Weg 4 · 18057 Rostock LIWU in der FRIEDA 23 Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock

SERVICE

Schmoldt ELEKTRO Waldemarstr. 42 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4997499 www.schmoldt-elektro.de

EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KRAKOW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock

BUCHHANDLUNG MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock DIE ANDERE BUCHHANDLUNG Wismarsche Str. 6/7 · 18057 Rostock KUNSTHANDWERK & BUCH Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock PRESSEZENTRUM Rostocker Hof · 18055 Rostock

SEQUENTIAL ART Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)

THALIA Breite Str. 15-17 · 18055 Rostock Kröpeliner Str. 54 · 18055 Rostock

WEILAND UNIBUCHHANDLUNG Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock

Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock

MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock

Oase Güstrow Plauer Chaussee 7 · 18273 Güstrow Tel.: 03843 - 85580

WEINHANDL. SCHOLLENBERGER Barnstofer Weg 22 · 18057 Rostock Mollistraße 5 · 18209 Bad Doberan

SCHOLLENBERGER

WEIN · SPIRITUOSEN · DELIKATESSEN


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GALERIEN

GALERIETERMINE AUGUST 2016 Günther Uecker – der geschundene Mensch

In 14 Objekten oder Gerätschaften – wie Uecker sie selbst nennt – gibt er in einer Art von innerem Porträt seine Lebens- und Leidensvision, verarbeitet Erfahrungen, registriert Empfindungen und versucht, in sensiblen Zeichen Grundkräfte des Wirklichen aufzudecken. bis 11.09.2016 · Kunsthalle Rostock

In Rostock promoviert, alle Welt photographiert – Bilder des ersten Paparazzo Erich Salomon bis 26.08.2016 · Max-Samuel-Haus

Ronald Paris – Gouachemalerei

Aquarelle zu Dramen und Sonetten von William Shakespeare. Anlässlich seines 400. Todestages und Gouachen aus Irland. bis 13.08.2016 · HMT Rostock

Einfach und nur schön

HELMTRUD NYSTRÖM

Malerei/Grafik Helmtrud Nyströms Werke sind in allen großen Museen der Welt zu sehen und jetzt zum 7. Mal in Warnemünde. Sie gilt als "Aushängeschild" der zeitgenössischen skandinavischen Kunst. NYSTRÖM gehörte zu den ersten Ausstellungen in der Galerie Möller und zum 30. Jubiläum werden nun neue Werke gezeigt. bis 23.08.2016 · Galerie Möller

Der Mythos ETERNAUTA

Comiczeichnungen Die groß angelegte Ausstellung "Der Mythos ETERNAUTA" stellt erstmals einem deutschspra­c hi­gen Publikum diesen Meilenstein der Comicgeschichte vor. "El Eter­ nauta" (übersetzt etwa "Der ewig Reisende") ist Weltliteratur im Genre der Graphic Novels und in Argentinien so bekannt wie "Asterix und Obelix" hierzulande. Minde­ stens genauso fesselnd wie das Werk ist das Schicksal des Autors Héctor Germán Oester­held und seiner Familie unter der argentinischen Militärdiktatur.

Rudolf Bartels (1872-1943) Licht und Farbe faszinieren den Maler Rudolf Bartels über alles: blühende Bäume, strahlende Regenbogen, schillernde Seifenblasen und leuchtende Laternen verzaubern seine Bilder. bis 02.10.2016 · Kulturhistorische Museum Rostock

PHÄNOMENALE Welten

Erleben und Ausprobieren Welterleben mit allen Sinnen anhand von interaktiven Exponaten der Technikwelt. bis 04.09.2016 · phanTECHNIKUM Wismar

Anne Circula / Malerei /Bornholm Rainer Kessel / Skulptur / Neu Nantrow In den letzten Jahren rückte die Malerei mehr und mehr in den Vordergrund der Arbeit von Anne Circula. Farbkräftig, mit lebendigem Pinselstrich und groß im Format trägt diese sehr persönliche Züge. Die sie umgebende Landschaft, ihr Haus und ihr Garten, die tierischen Begleiter sowie ihr vertraute Personen regen die Künstlerin zu immer neuen Bildfindungen an, die Befindlichkeiten wie Herbstmelancholie, Frühlingssehnsucht oder Sommerfreude thematisieren.

Überall auf der Welt, wenn auch zu unterschiedlichen Uhrzeiten, treffen sich Menschen, um etwas zu kochen und zu essen. Am Liebsten etwas Leckeres und in einer lieben Gesellschaft. Diese Ausstellung zeigt Rezepte und Bilder von Migrantinnen und Migranten verschiedener Nationalitäten, die in der Hansestadt Rostock wohnen, und ist das Ergebnis unserer interkulturellen Reise durch die Stadt. bis 31.08.2016 · Jugendmigrationsdienst der AWO

Aktuelle Verkaufsausstellung bis September 2016 · Hotel Hübner

Alle drei Länder sind faszinierende, geheimnisvolle Länder mit einer liebenswürdigen Bevölkerung und unendlich vielen kulturellen Schätzen aus einer Vergangenheit, die zugleich unverzichtbare Bestandteile der lebendigen Gegenwart sind. An der tiefen Religiosität seiner Bewohner hat auch das politische System nichts zu ändern vermocht. Der Buddhismus bestimmt noch immer in allen drei Ländern die Lebensgestaltung der meisten Bewohner und die zahlreichen Kulturdenkmäler – die Stupas, Pagoden, Tempel und Buddha-Darstellungen – genießen bei der Bevölkerung nach wie vor größte Verehrung. Will man das ursprüngliche Asien noch erleben, sollte man sich beeilen, denn in ein paar Jahren kann auch hier das Ursprüngliche der modernen Welt gewichen sein. 19.07.2016 bis 25.08.2016 · IGA Park

SOMMER-DUETT XIII

Victor Ibrahiem – Migrantiando

Hanna Hay: Ostsee und me(e)hr

Faszinierendes Asien – eine Reise durch Myanmar, Laos und Kambodscha

Fotografien und Malerei Udo Horn, der Reise- und Kreuzfahrtjournalist, gibt die einmalige Chance, eine Kreuzfahrt-Weltreise "zu unternehmen". So können Ausstellungsbesucher auf Landgängen fremde Länder, Städte und Kulturen kennenlernen. Beeindruckende Fotografien von reizvollen Naturlandschaften und historischen Hafenstädten laden den Betrachter zum Träumen ein. 26.07. bis 30.09.2016 · Kleine Galerie im Hafenhaus

Die Ausstellung zeigt Bilder der Künstlerin, die unterwegs auf Reisen an Küsten und Gestaden von Flüssen und Meeren entstanden sind: Beeindruckende Landschaften und blühende Stillleben sind zentrale Motive der aktuellen Arbeiten, die durch Farbigkeit und Dynamik bestechen. Mit breitem Pinselstrich und in differenziertem Farb- und Formenreichtum sind Wasser, Himmel und Umgebung wiedergegeben. bis 17.09.2016 · Galerie Auriga

Fotografie Wir brauchen Visionen eines zukunftsfähigen Lebens, die sich mit Sinnlichkeit, Lust und Leidenschaft des eigenen Handelns verbinden. Die international ausgezeichnete Ausstellung will dazu ermutigen, die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit ins Bewusstsein zu rücken. Die Werke aus Kunst, Design, Architektur und technischen Erfindungen beschäftigen sich mit Erneuerbaren Energien, dem Klimawandel sowie Re/ Upcycling, aber es gibt auch Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens, die auf ihre eigene Weise die Betrachter zum Handeln herausfordern. bis 14.09.2016 · Nikolaikirche

Die Ausstellung beleuchtet die Kindheit der preußischen und mecklenburgischen Thronfolger, die von Geburt an in der Öffentlichkeit stehen. Wieviel Kindheit ist in einem höfischen Umfeld möglich? Worauf wird in der Erziehung besonderer Wert gelegt? Was lernen Prinzen und Prinzessinnen eigentlich? All diese Fragen werden in der Ausstellung beantwortet. Darüber hinaus beschäftigt sich die Ausstellung mit dem karitativen Engagement der Mütter und stellt die Cecilienhilfe sowie das Alexandrawerk vor. 07.08. bis 30.10.2016 · Jagdschloss Gelbensande

Fern- und Heimweh – eine besondere emotionale Bildreise

Luise Hartmann – Unterwegs

Zur Nachahmung empfohlen!

Kindheit um 1900 – die Kinder der Kronprinzessin Cecilie

29.08. bis 09.10.2016 · Peter-Weiss-Haus

eine Reise durch Myanmar, Laos und Kambodscha

Alle drei Länder sind faszinierende, geheimnisvolle Länder mit einer liebenswürdigen Bevölkerung und unendlich vielen kulturellen Schätzen aus einer Vergangenheit, die zugleich unverzichtbare Bestandteile der lebendigen Gegenwart sind. An der tiefen Religiosität seiner Bewohner hat auch das politische System nichts zu ändern vermocht. Der Buddhismus bestimmt noch immer in allen drei Ländern die Lebensgestaltung der meisten Bewohner und die zahlreichen Kulturdenkmäler – die Stupas, Pagoden, Tempel und Buddha-Darstellungen – genießen bei der Bevölkerung nach wie vor größte Verehrung. Will man das ursprüngliche Asien noch erleben, sollte man sich beeilen, denn in ein paar Jahren kann auch hier das Ursprüngliche der modernen Welt gewichen sein. 19.07.2016 bis 25.08.2016 · IGA Park

K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381

Maik Herfurth

wenn der Drang nach Neuem einen nicht in Ruhe lässt

Pitchlab ist eigentlich ein Online Gitarren Tuner oder im Fall von Rostock ein Netzwerktreffen für Gründer und Unternehmer jeglicher Couleur. Angeschoben wurde dieses Event von Maik Herfurth, Rostocker und Gitarrenbuchschreiber, dessen natürlicher Drang es ist, Menschen miteinander zu verbinden. Sein Herz schlägt für Rostock, die Ostsee und unsere natürliche stoische Art. Rostock ist halt seine Heimat, um es mit seinen eigenen Worten zu sagen. Als gebürtiger Rostocker gibt es immer Dinge, die einen an seine Heimat erinnern. Vorzugsweise Momente, in denen man dummes Zeug gemacht hat oder mit seiner Familie glücklich war. Bei Maik Herfurth ist es nicht anders. Es sind die Gedanken an seine Großeltern in der Kleingartenanlage, die Fußballschüsse auf Trafohäuschen in Groß Klein und die Sommer in Warnemünde. Nach der 9. Klasse ging er mit seinen Eltern nach Hamburg und lebte zehn Jahre in Abstinenz zu seiner geliebten Heimatstadt. Erst die Liebe und das immer größer werdende Heimweh holten ihn zurück. Heute arbeitet er erfolgreich für das Ausund Fortbildungszentrum Rostock (AFZ), wohnt wie zu Kindertagen in Groß Klein und hat sich ein ehrenamtlich funktionierendes und synergetisches Projekt aufgebaut. Pitchlab dient dem Zweck, Business, Startups, Kultur, IT, Entrepreneurship und Wirtschaftsleben zusammen zu bringen. Sich an einen Tisch zu setzen und miteinander zu vernetzen. Entstanden ist das Ganze in Zusammenarbeit mit einem Kollegen und gewachsen durch die starke Neugier auf Neues von Maik. Die Verbindung zu einem Freund und damit zur Rostocker Universität ermöglichte es ihm, die ersten kleinen Veranstaltungen 2015 in den universitären Räumlichkeiten zu organisieren. Eingeladen wurden und werden zu den Pitches stets drei sogenannte Speaker, die sich und ihre Idee vorstellen. Maik sagt, es geht darum, immer etwas zu lernen und neue Synergien

66 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

aufzubauen. Sei es, wie man eine Marketingidee richtig umsetzt oder als Startup an den Start geht. Der Mehrwert steht somit auf "Pole Position". Die Speaker waren bis dato sehr vielfältig und boten eine große Bandbreite. Beim letzten Pitchlab im April standen am Rednerpult Johannes Kulik (Chef der Rostocker Modemarke White & Sandy) Gabriel Rath (Rapper, Blogger und Autor) und die Firma VestiFi (Experten für W-LAN Probleme). Sie gaben Auskunft über ihre Projekte und somit Input für alternative unternehmerische Wege. Umgangssprachlich wachsen die Früchte für Pitchlab also gar prächtig und scheinen auch ihren Auftrieb nicht zu verlieren. Seit April 2016 hat Maik zwei neue ehrenamtliche Mitstreiter gefunden. Gordon Kuckluck aus dem Marketing- und IT-Bereich, und Robert Kressin, den Maik selbst als Chaka-ChakaCouch bezeichnet, sind an seine Seite getreten. Gemeinsam wollen sie ein paar Schritte weiter gehen. Es soll eine neue Webseite online gestellt werden, sie wollen nach Greifswald expandieren und vielleicht irgendwann ein zweitägiges Event aus Pitchlab machen. Für 2017 schwebt ihnen vor, alle acht Wochen mit Speakern vor Teilnehmer zu gehen und so das Netzwerk in unserer Stadt und MecklenburgVorpommern zu stärken. Ambitioniert, lässt sich dazu nur sagen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So heißt es doch. Drücken wir die Daumen und freuen uns auf den nächsten Pitchlab am 8. September 2016. Wer zu Gast sein wird, wissen wir zwar zu Zweidritteln,

aber wie das so ist: "Du darfst zwar alles essen, aber nicht alles wissen!" Vier Wochen vor dem Event veröffentlichen die Jungs ihre Speaker auf ihrer Homepage und lüften so den Vorhang. Eine kleine synergetische Perle, die in unseren Reihen schwimmt und es scheinbar ganz einfach schafft, Menschen und Ideen miteinander zu "verkuppeln". Wie stark Maiks kreativer Auswurf wirklich ist, zeigt sich zudem anhand einer kleinen Homepage, die im ersten Moment so gar nicht in das Konstrukt von Pitchlab, AFZ und Marketing passen will. Gitarrenspieler.com erklärt auf relativ simple Weise, wie man Gitarre spielen kann und sollte. Alles geleitet durch Video Tutorials von Maik. Entstanden ist das Projekt durch den Wunsch seines Vaters, die Klangsaiten zu beherrschen. Geschafft hat er es nie und so überraschte Maik seine Eltern zum 25. Hochzeitstag damit, dass er selbst in die Saiten griff und dazu melodisch seine Stimme schmetterte. Wer jetzt denkt "Ja und?!", dem sei gesagt, dass darauf nicht nur die Homepage mit Anleitung folgte, sondern auch zwei Bücher. Diese erklären blutigen Anfängern, wie man den ein oder anderen Akkord melodisch nutzen kann. Ich für meinen Teil hole meine kaum genutzte Akustikgitarre aus dem Keller und versuche mich gleich mal. Soviel Interesse an neuen und innovativen Ideen sollte mit einem ambitionierten Schüler belohnt werden. Antje Benda



Langschläferfrühstück

€ 17,r5so0n e

pro P täglich von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr sonntags bis 13.00 Uhr (inklusive ein Glas Secco zur Begrüßung, Kaffee und Säfte)

Wer gern gut und ausgiebig frühstückt, ist hier genau richtig und herzlich willkommen.

€ 19,r5so0n pro Pe

Abendtafel(n)

sonntags bis donnerstags ab 17.00 Uhr

Italienische Leckereien, spanische Tapasauswahl, leckere Dips, Elsässer Flammkuchen, Warnemünder Fischauswahl, deftige Suppe aus der Terrine, frisches Brot, französischer Käse … … mit Familie, Geschäftspartnern oder Freunden und alles steht vorbereitet auf dem Tisch. Bitte reservieren Sie mindestens einen Tag vorher unter Tel. 0381 5434 2141.

Heinrich-Heine-Straße 31 · 18119 Rostock · Tel. 0381-5434 0 · Fax 0381-5434 444 · info@hotel-huebner.de · www.hotel-huebner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.