0381-Magazin Dezember 2011

Page 1

$%:

GASTRO: glüHWEINTAsTINg

MUSIK AUS HRO: NorTHErN gATEWAy

HuMor IsT, WENN MAN's TroTzdEM MAcHT

FIPS ASMUSSEN & UWE STEIMlE HANsEsTÄdTEr HElFEN HElFEN

ROSTOCK SOlIDARISCH



I EDITORIAL

Insel Kos, Griechenland

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

04 08 12 14 16 24 26 28 37 38 40 60 63 64 66

| | | | | | | | | | | | | | |

HEIMATHAFEN report gastro sport bühne literatur film musik Planer kalender terminal MAGAZIN galerie adressen du bist 0381

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Timo Roth Jens-Peter Randt Gesine Schuer MITARBEITER: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Hendrik Menzl Torsten Borchert Gesine Schuer Charlotte Berger Ella Schlenz REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: Pinax · eigener Vertrieb WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:

Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.

Der ölprinz

INTRO

Ja ja ... Weihnachten steht vor der Tür, aber vorab muss ich mal was los werden! Ihr habt es sicher auch bemerkt: KT ist wieder da! Gerade mal ein gutes halbes Jahr hat es die selbstgefällige Flitzpiepe ausgehalten, nicht im Focus des Interesses zu stehen. Unseren Lesern mit Kurzzeitgedächtnis zur Erinnerung: Vor ein paar Jahren wurde ein junger Mann Wirtschaftsminister, der einen coolen Namen trug, zackig auftrat und eine chice Gattin mit noch edlerem Namen sein Eigen nannte. Alle – sagen wir fast alle – liebten diesen smart wirkenden Typen mit den knackigen Lösungen für achso komplizierte Situationen. Später blies er der Bundeswehr den Marsch, schoss verdiente Mitarbeiter und hochrangige Soldaten im Handstreich ab und bescherte der Truppe eine Reform, die den verschnarchten Haufen ebenso modern und schneidig werden lassen sollte, wie ihren Chef. Nun, dummerweise fanden irgendwelche Nerds mit weniger coolen Brillen und billigeren Anzügen heraus, dass der ministeriale Popstar seine aus purer Eitelkeit eingereichte Doktorarbeit größtenteils zusammengeklaut hatte. Zuerst glaubte der Liebling aller Politbarometer, es handele sich nur um ein paar Hunde, die gegen sein Denkmal pinkelten, doch dann ging es ihm doch ernsthaft an den Kragen. Doktortitel, Ministerposten, Kanzlerperspektive und Reputation waren dahin. Auch hunderttausende Facebook-Fans konnten ihn nicht retten. Zum Glück! Es folgte ein clever kommuniziertes Sabbatical, das nun, kurz vor Weihnachten, schon wieder beendet scheint. Zu früh! Nun ist er wieder da, wie Kai aus der Kiste! Mit einem Selbstbewusstsein sondergleichen konterkariert er seine zur Schau gestellte Reue über seine "unverzeihlichen Fehler". Dazu gibt es ein Buch, von dessen Erwerb ich dringend abrate! Wer möchte schon die Strafzahlung für die Einstellung des Betrugsverfahrens des Ölprinzen übernehmen!? *** Das Team des 0381-Magazins wünscht allen Lesern, unseren Partnern, Kunden und sämtlichen Freunden freudvolle und erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch in ein möglichst tolles 2012!

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 03


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Heimathafen BESONDERE WEIHNACHTSMäRKTE IN MV Wenn von den festlich geschmückten Ständen der Duft von Glühwein und anderen kulinarischen Spezialitäten durch die leuchtenden Straßen der Städte und Städtchen zieht, stimmen große und kleine Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern auf das nahende Fest ein. Bis kurz vor die Feiertage und manchmal auch darüber hinaus vereinen die Märkte und auch andere weihnachtliche Veranstaltungen traditionelles Brauchtum mit internationalen Einflüssen und locken mit unterschiedlichen Angeboten über 2,5 Millionen Gäste aus Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum nach Mecklenburg-Vorpommern. Mutige können am Weihnachtstauchen teilnehmen und Glückliche eine Weihnachtsgans gewinnen. größter Weihnachtsmarkt norddeutschlands in rostock Die historische Innenstadt Rostocks verwandelt sich im festlichen Lichterglanz vom 24. November bis zum 22. Dezember 2011 in den größten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands. englische Weihnachten in Mirow Anlässlich des 250-jährigen Krönungsjubiläums von der aus Mirow stammenden Königin von Großbritannien Sophie Charlotte lädt das "Drei Königinnen Palais" in Mirow vom 27. November 2011 bis zum Neujahrstag 2012 an den Adventssonntagen und in der letzten Dezemberwoche zur "Englischen Weihnacht" ein. Nach einer winterlichen Entdeckungstour über die Schlossinsel warten ein Basar mit original englischen Weihnachtsprodukten und Spezialitäten wie Minced Pies und Plumpudding sowie Informationen zu englischen Traditionen und Brauchtum auf die Gäste. "greifswald im advent" Zahlreiche Stände bieten regionale Spezialitäten an. Kinder können sich auf eine Weihnachtsmarktbühne, eine Märchenhütte oder eine Fahrt mit der Märcheneisenbahn rund um den Weihnachtsbaum freuen. An den Wochenenden wird im Rathauskeller ein Volkskunstmarkt veranstaltet, und immer freitagabends kann auf der Glühweinparty unter der 18 Meter hohen Weihnachtstanne gefeiert werden.

04 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

schweriner Weihnachtsmarkt Vom 21. November bis zum 30. Dezember 2011, also länger als in den meisten anderen Orten, verwandeln sich die Altstadtgässchen zu einer weihnachtlichen Bummelmeile. Eine Eislaufbahn auf dem Pfaffenteich mit Eisstockschießen-Turnier, eine Glühweinpyramide, eine Krippen- und erstmals eine Spieluhr-Ausstellung, die unter anderem elektrisch betriebene Karussells, eine MiniaturRodelbahn und Eislaufbahn mit beweglichen Mini-Schlittschuhläufern enthält, sowie ein Riesenrad und andere Kinderkarussells bringen winterlichen Spaß für die ganze Familie. Wismarer Weihnachtsmarkt: Weihnachtsmann kommt aus skandinavien über die ostsee Wer Weihnachten gern einmal anders kennen lernen möchte, kann am 11. Dezember 2011 die siebente Seemannsweihnacht mit der Lichterfahrt am Alten Hafen bestaunen oder das schwedische Lucia-Fest vor dem Rathaus am 13. Dezember 2011 miterleben, bei dem die schwedische Lichterkönigin mit zehn schwedischen Begleiterinnen auf dem Markt erscheint. "wintersonnenWerKe" Ein weiterer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit ist der Kunst- und Handwerkermarkt der wintersonnenWERKE" vom 17. bis 18. Dezember 2011 im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. Neben dem Verkauf von Kunsthandwerk wird es eine große Kunsttombola mit ausgewählten Unikaten geben.

Weihnachtsmarkt im herrenschloss auf dem rittergut nustrow Im festlich geschmückten Foyer steht ein großer Weihnachtsbaum, und Besucher können von Ausstellern aus MecklenburgVorpommern, Schleswig-Holstein und der Pfalz Kunsthandwerk, Kleidung, Bio-Produkte und Wein erwerben. Außerdem fi ndet ein Weihnachtsbaumverkauf statt. Vom 09. bis 11.12.2011. 10. Barocker adventsmarkt in Ludwigslust Vom 24. bis 27. November 2011 werden die Besucher des Adventsmarktes am Alexandrinenplatz in der jüngsten Barockstadt Deutschlands zum zehnten Mal zurück ins 18. Jahrhundert versetzt. Weihnachtsmarkt stralsund wieder im rathauskeller Der Weihnachtsmarkt vom Stralsunder Stadtmarketing heißt vom 25. November bis 23. Dezember Gäste und Einheimische in dem mit fast 1.500 Quadratmetern großen Gewölbekeller des Rathauses in einem ruhigen, weihnachtlichen Ambiente willkommen. Mecklenburger seenplatte: Weihnachtsgans-Verlosung in Waren Eine von hundert Weihnachtsgänsen können Gäste des Warener Weihnachtsmarktes am 10. Dezember 2011 um 15.00 Uhr bei der Gänseverlosung gewinnen. Die Lose können vorab durch Einkäufe in den Geschäften von Waren gesammelt werden.



HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

(Vor)Weihnachtszeit in Karls Erlebnisdorf sich nicht ins Gehege mit erfahrenen Läufern kommt. Wer es weniger dynamisch, aber trotzdem eisig mag, ist beim "Bratpfannen-Curling" bestens aufgehoben. Alle Beteiligten haben riesigen Spaß, wenn bei dieser Art Curling Küchengeräte über die Eisfläche geschickt werden. Ebenfalls attraktiv ist die 15 minütige Laserund Lichtshow im Erlebnisdorf. Bei mitreißender Musik und faszinierenden Lichteffekten wird täglich um 17.30 Uhr die Geschichte "Karlchen, das Erdbärwunderkind" auf eine 50 m2 große Leinwand gezeigt. Der Eintritt ist hierbei natürlich kostenfrei. Doch bei "Karls" wird auch jenen geholfen, die noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk sind. In Karls Weihnachtswerkstatt kann man neben Weihnachtskugeln auch Bilderrahmen und Tonfiguren selbst anfertigen und kunst- und geschmackvoll verzieren. Während der Baste-

lei wird man fotografiert und bekommt dieses Foto als Anhänger zur Erinnerung. Natürlich kann man auch in diesem Jahr seinen Weihnachtsbaum bei "Karls" erwerben. Eine große Auswahl wunderschöne Nordmanntannen, Blau- und Rotfichten machen die Entscheidungsfindung sicher schwer werden. PS: Am 15.12.2011 von 14.30 Uhr – 19.00 Uhr kommt der Coca-Cola-Weihnachtstruck! Weitere Informationen unter www.karls.de

Foto: Pandino Spielwelt GmbH

Gewinner des 1. Fotowettbewerbs

Dsc huge lthr Geb on urts tags Pan tisc dino h -Ges Geb che urts nk tags men ü

DEIN GEBURTSTAG Ab einer Feier mit 6 Kindern haben das Geburtstagskind und eine Begleitperson freien Eintritt.

www.pandino-mv.de Pandino Kinderspielwelt Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen Tel.: 038203/490

06 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Die Gewinner des Fotowettbewerbs "10 Jahre Rostocker Lichtwoche", den die Stadtwerke Rostock AG anlässlich der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung ausgelobt hatte, wurden im Kundenzentrum des Energieunternehmens ausgezeichnet. Die Besucher der StadtwerkeInternetseite hatten über die schönsten Motive abgestimmt. Am Ende war es ein knapper Einlauf. So siegte die Rostockerin Renate Anders mit ihrem Motiv "Lichterbaum" und 307 Punkten knapp vor dem Foto "Abendstimmung" von Thomas Lauch (303 Pukte) und Catrin Draheims "Feuerspielerei" (243 Punkte).

Ex-Wirtschaftsminister wird Präsident des Tourismusverbandes MV Mit einer neu formierten Doppelspitze geht der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in die kommenden fünf Jahre: Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde wurde der vormalige Wirtschafts- und

Tourismusminister des Landes, Jürgen Seidel (CDU), als ein neuer Vorsitzender des Verbandes gewählt. Daneben wurde Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD), die dem Tourismusverband bereits seit 2003 vorsteht, in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt.

Promotion

Wie vielerorts, so ist auch in Karls ErlebnisDorf in Rövershagen die Weihnachtszeit eingezogen. Bereits von weitem können Besucher den 10 Meter hohen und festlich erleuchteten Tannenbaum sehen. Schon seit Ende November können die Gäste des Erebnis-Dorfes die Weihnachts- und Winterattraktionen bestaunen und nutzen. Und derer gibt es viele, mehr als 40 um genauer zu sein. Ein besonderes Highlight ist die 400 m 2 große und runde Schlittschuhbahn, die im Zirkuszelt geschaffen wurde. Große und kleine Kufenflitzer können zu zauberhafter Musik hier ihre Runden auf dem Eis drehen oder sich an Figuren versuchen. Schlittschuhe in allen Größen sind ebenso kostenfrei ausleihbar wie die so genannten "Hilfsbären", die Anfängern als Stützen den Start auf dem Eis erleichtern und so dafür sorgen, dass vor allem der Nachwuchs nicht den Spaß verliert. Genau für die diese Eislauf-Novizen wurde eine Extra-Eisfläche eingerichtet, so dass man


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I HEIMATHAFEN

Promotion

GOSCH im Winter Neben dem bestehenden Sortiment von Fisch & Krustentieren werden jeden Monat bei GOSCH kulinarische Aktionen angeboten – das GOSCH Winterquartett ist sogar noch vielfältiger und bietet von November bis Februar donnerstags bis sonntags ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Am Donnerstag beginnt das kulinarische GOSCH-Wochenende mit "Gosch zum Löffeln". Entsprechend der kalten Jahreszeit kommen heiße Suppen- und Eintopfvariationen mit Fisch und Gemüse auf den Tisch – ideal, um sich von Innen zu wärmen! Jeden Freitag gibt es Romantik pur – genießen Sie hervorragende Hummerspeisen im romantischen Kerzenschein, denn es heißt "Hummer-Essen bei Kerzenschein". Nicht nur für Pärchen ein Highlight. Der Samstagabend steht dann unter musikalischen Sternen " Live bei GOSCH" – jeden Samstag ab 19.30 Uhr treten unterschiedlichste Live-Acts auf – das Repertoire reicht von Pop, Blues, Jazz bis hin zu Klassik. Auch findet weiterhin an jedem 1. Samstag im Monat die beliebte Oldie-Party statt – hier tanzt der GOSCH! Firmentipp/Veranstaltungstipp: Im GOSCH-Restaurant Warnemünde sind auch größere Gruppen gerngesehene Gäste – bis zu 130 Personen können vom Restaurantbetrieb getrennt im Hafendeck mit Blick auf die Warnow feiern!

Weltmeister Philip Köster gewinnt die "Supremesurf Big Days" Der Weltmeister in der Welle, Philip Köster, schnappt sich die Krone bei den Supremesurf Big Days am 27. November, in Ahrenshoop. In einem spannenden Finale gegen Big Days Routinier Lars Gobisch hatte Philip mit radikalen Wellenritten und einem bilderbuchreifen Tweaked Pushloop am Ende die Nase vorn. Extreme Windsurfaction auf der Ostsee! 36 wellenhungrige Teilnehmer hatten sich bei bis zu 50 Knoten Sturm aus Südwest am Strand von Ahrenshoop bei Rostock versammelt, um den Wellenkönig an der deutschen Ostseeküste auszufahren. Neben dem eigens von Gran Canaria angereisten, frisch gebackenen Weltmeister Philip Köster gaben sich Deutschlands Topwaver wie Mathias Bade, Leon Jamaer oder die Brüder Lars und Stefan Gobisch aus Kiel die Ehre am Ahrenshooper Strand. Ihren Heimvorteil konnten die Nordlichter allerdings nicht zum Sieg nutzen. Auch wenn der 17-jährige stets barfuß surfende Köster wie bereits in den Vorjahren ordentlich mit der Kälte zu kämpfen hatte, beeindruckte er wie immer mit seinen gewohnt sicheren Doppelloops.

Haltestelle Bekleidungsgeschäft

*Angebot gilt vom 01.12.2011 - 31.01.2012. Bereits reduzierte Ware ist von der Aktion ausgeschlossen.

Haltestelle

5€

Barnstorfer Weg 40 - 41, 18057 Rostock Tel: 0381. 44 43 11 40, www.haltestelle-ktv.de

b hein a *Gutsc Einkauf einem 20 € von

Mo - Fr : 11.00 - 19.00 Uhr, Sa: 10.00 - 16.00 Uhr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 07


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381

rostock hilft helfen

Allen, denen es vielleicht noch nicht aufgefallen ist, zum besseren Verständnis des festlichen Looks allerorts: Wir befinden uns in der Weihnachtszeit! Jetzt rennen fast alle Menschen wie aufgescheucht durch die Fußgängerzonen und suchen die richtigen Geschenke für ihre Lieben.

lisas waisen in ghana

D

abei tragen viele – wenn sie nicht zu gestresst sind – so einen merkwürdig mildes Strahlen in den Augen. Und genau dieses nach außen und innen wirkende Strahlen bewirkt, dass die Menschen – also wir – bereit sind, unsere Herzen zu öffnen. Und unsere Portemonnaies. Der Einzelhandel boomt so, dass nicht einmal Permanentkrisen Panik bei den Geschäftsleuten auslösen. Das Weihnachtsgeschäft ist immer die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Und das ist durchaus was gutes! Denn die Bereitschaft Geld auszugeben führt auch dazu, dass Hilfsorganisationen in der Weihnachtszeit die meisten Spendeneingänge verzeichnen. Die Motivation für diese Spendenbereitschaft ist ebenso unterschiedlich, wie einerlei. Hauptsache, es kann anderen Menschen oder Tieren oder Gegenden geholfen werden. Also, Spenden sind eine gute Sache, egal ob sie der Beruhigung des eigenen Gewissens dienen oder man tatsächlich eine spezielle Sache unterstützen will. Doch natürlich geht es nicht immer nur um Geld, wenn geholfen werden soll. Dies ist die Geschichte von Lisa, einer jungen Rostockerin, die 2010 beschloss, sich nicht mehr länger ausschließlich über die Medien über Afrika zu informieren. Stattdessen entschied sie sich, für ein Jahr nach Ghana zu gehen, um sich vor Ort ein Bild von den Lebensbedingungen der Menschen zu machen und diese bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen. Und wie sich herausstellte, hat es Lisa nicht bei einem einjähigen aufenthalt belassen. 0381-Magazin: Hallo Lisa, wir erwischen dich grade in Afrika. Wo genau bist jetzt? Lisa Malisch: Ich befinde mich im Moment in Akwatia, einer Stadt mit 8000 Einwohnern in der Eastern Region Ghanas, etwa 3 Stunden Fahrzeit von Accra entfernt. Die nächstgrößere Stadt ist Akim Oda. Die Fahrt dahin dauert ungefähr 90 Minuten mit Tro Tro Yus. Diese sind alte Tranporter, die ausgebaut und mit weiteren Sitzen ausgestattet wurden. Die üblichen Transportmittel hier in Ghana. 0381-Magazin: Wie kam es dazu, dass du nach Ghana gereist bist? Lisa: Ich habe im letzten Jahr am Programm "Weltwärts" über den DRK-Landesverband M-V in Schwerin teilgenommen. Im Rahmen dieses Programms bin ich für 11 Monate nach Ghana entsendet worden. Dort habe ich im Waisenhaus "My Shepherd Orphanage" gearbeitet. In dieser Einrichtung werden 24 Waisen zwischen 1 und 16 Jahren und ein behindertes Kind von einer Chefin namens

8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Madame Philo, zwei Hausmuttis und einer Köchin umsorgt. Meine primäre Aufgabe war die Kinderbetreung, z.B. Hausaufgaben machen und spielen, aber auchso stinknormale Sachen wie Putzen, Kochen oder auf dem Markt einkaufen. 0381-Magazin: Viele junge Leute zieht es ins Ausland. Trotzdem ist Afrika ein eher ungewöhnliches Ziel. Warum zog es dich dort hin? Lisa: Ich war schon vorher mit meinen Eltern in Kenia und Tansania im Urlaub. Dort haben wir eine Schule besucht, was mich tief beieindruckt hat und mein Interesse für den Schwarzen Kontinent weckte. Nach meiner Ausbildung wusste ich icht was ich anfangen sollte und so beschloss ich, in ein afrikanisches Land zu gehen und dort zu helfen. 0381-Magazin: Ghana ist keines der Länder, die uns aus den Nachrichten durch Hungersnöte, Bürgerkrieg oder Naturkatastrophen bekannt sind. Wie ist denn das Leben in Ghana? Lisa: Ghana ist politisch stabil und relativ sicher. Dies und die Tatsache, dass englisch

besprochen wird, gab den Ausschlag für Ghana, das ziemlich weit entwickelt ist und eine stabile Mehrparteiendemokratie hat. Ich lebte in einer Gastfamilie, die zur Mittelschicht angehört. Wir lebten zu zehnt auf ca 100 Quadratmetern. Stromversorgung war bei uns normal, wenn auch nicht immer zuverlässig. Allerdings gab es bei uns kein fließend Wasser. Dies musste aus dem Brunnen geholt werden. Zum Duschen bekam man einen halbvollen Eimer Wasser. Da lernt man schnell, sich beim Duschen zu beeilen. Und dass der Wert des Wassers dort völlig anders ist, wurde mir natürlich auch schnell klar. Gekocht wurde außerhalb unseres Hauses an einer offenen Feuerstelle und natürlich gibt es auch keine Waschmaschine. Es wird also mit der Hand gewaschen. Das Leben der Menschen spielt sich in Ghana hauptsächlich auf der Straße ab und viele kleine Läden bieten Dinge des täglichen Bedarfs, von der Autobatterie bis zum Waschpulver an. Eine Orange zum Auslutschen kostet hier umgerechnet 5 Cent.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

0381-Magazin: Und wie wirst du als Weiße dort aufgenommen? Lisa: Total herzlich! Die Leute sind freundlich und neugierig. Wenn ich durch Straßen gehe, winken die Menschen und rufen "How are you, Obruni?". Obruni heißt Weißer. Man hat hier weniger Privatsphäre und kann nicht einfach mal anonym Teil einer Menschenmenge werden. Weiterhin kann ich sagen, dass die Menschen Gäste unheimlich schnell integrieren. Keine Ahnung zu wievielen Beerdigungen und Hochzeiten ich schon eingeladen wurde. 0381-Magazin: Welche Probleme haben die Menschen in deinem Umfeld dort und wie kann man helfen? Lisa: Dadurch, dass Ghana ein recht starkes afrikanisches Land ist, ist die medizinische Versorgung gar nicht mal so schlecht. Meine Kinder hier im Waisenhaus sind alle über das Sozialamt krankenversichert. So sind regelmäßige Impfungen also gewährleistet. Trotzdem werden die Kinder natürlich auch mal krank und es müssen Medikamente gekauft werden. Dies geht dann natürlich richtig ins Geld, da es sich um ein privates Waisenhaus handelt, das ohne staatliche Unterstützung auskommen muss. So reicht es meist grade mal für das tägliche Essen. Zurzeit warten drei Mitarbeiterinnen seit 3 Monaten auf ihr Gehalt. Aber sie machen trotzdem weiter! Ein weiteres Problem ist, dass Bildung hier Geld kostet. Zurzeit gehen alle unsere Kinder zur Schule, doch beginnt nach Weihnachten das zweite Halbjahr und dann wird wieder

Schulgeld fällig. Auch wenn dies nur 2 Euro beträgt, fällt es manchmal schwer, das Geld zusammen zu bekommen. Richtig schwierig ist der Zustand des Waisenhauses. Man muss es so sagen, es ist baufällig und deshalb wurde uns vom Vermieter gekündigt, so dass die Kids bald eine neue Bleibe brauchen. Wir wollen nun mithilfe von Spenden ein neues Haus bauen. Doch nachdem der Grundstein gelegt wurde und das Fundament fertig ist, haben wir jetzt erstmal einen Baustopp, da das Geld alle ist. Deshalb werden wir jetzt einen Verein gründen, damit wir den Waisen hier besser helfen können.

I REPORT

wirksam helfen können. Wie gesagt, mit 20 Euro kann man hier schon 10 Kinder zur Schule schicken. Wer helfen möchte, schickt bitte eine Email an afrika@0381-magazin. Dort gibt es weitere Informationen zum Thema und wie man konkret Lisas Waisenhaus unterstützen kann. CHRISTIAN RUTSATZ

0381-Magazin : Wie kann man denn spenden? Lisa: Dadurch, dass unser Verein erst gegründet werden muss, können wir keine Kontonummer veröffentlichen. Dies wird erst im nächsten Jahr etwas werden. Bis dahin kann man Kontakt mit uns aufnehmen und wir erklären hilfsbereiten Menschen dann, wie sie hier schon mit kleinen Beträgen

Rostock Panorama 4 Charity

V

or etwa einem Jahr entstand die Idee, mit dem Photoart-Panorama des Rostocker Stadthafens Gutes zu tun. "Das Bild entstand eher zufällig auf einem Spaziergang und wurde erst später digital bearbeitet", erklärt Kristin Heger. Obwohl es sehr viele Bilder von Rostock und insbesondere vom Stadthafen gibt, hat dieses Photo Mehrwert. Von den ersten tausend Postern gehen jeweils zwei Euro an die Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Rostock und kommen dort Kindern zugute, die krankheitsbedingt nicht nach Hause können. "Die Aktion läuft jetzt etwa seit einem Jahr und bisher wurden ungefähr hundert Bilder verkauft. Das ist natürlich noch nicht so viel, aber das Geld soll ja auch nicht ins Marketing

gesteckt werden, sondern am Ende zu hundert Prozent dem Klinikum übergeben werden", erklärt Heger. Seit ihr Bruder auf der Kinderkrebsstation der Uniklinik Rostock seinen Zivildienst absolviert hatte, war für die selbstständige Grafikdesignerin klar, dass man an dieser Stelle helfen sollte. Übrigens auch an vielen anderen Stellen, denn Ihr Engagement für Bedürftigere ist keinesfalls auf die Weihnachtszeit beschränkt. So hat sie in der Vergangenheit auch Flyer für eine Typisierungsaktion, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), gesponsert. Bestellen kann man das Panorama über ihre eigene Homepage. (kristinheger.de)

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381

rostock Griffins gegen Gewalt

I

n ihrer Funktion als Pressesprecherin der Rostock Griffins, unseren Local Heroes in Sachen American Football, wirbt Kristin Heger aktuell noch für eine weitere Aktion. Die Griffins, die sich im Rahmen des Projekts "Griffins gegen Gewalt" für Jugendliche engagieren, haben vor einiger Zeit eine Jugendmannschaft aufgebaut. Da die Ausrüstung im Football alles andere als minimalistisch und dementsprechend teuer ist, brauchen die Junior Griffins noch

jede Menge Unterstützung. Etwa 300 Euro pro Kind werden benötigt; das ist für viele Familien eine Menge Geld. Ein Künstlerprojekt soll Abhilfe schaffen. Gesucht werden deshalb ab sofort lokale Künstler, die für diesen guten Zweck ihre Kunstwerke zur Verfügung stellen. In einer öffentlichen Versteigerung soll der Erlös der Werke den Kauf der Ausrüstung finanzieren und somit Chancengleichheit schaffen. "Das ist also auch für Künstler interessant,

die in Rostock vielleicht noch nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen", erklärt Kristin Heger. "Wir planen etwa 10 bis 20 Künstler zu finden und einige konnte ich auch schon für das Projekt gewinnen." Ab sofort können sich also Künstler aller Couleur bewerben. Eine eigene Homepage ist bereits in Arbeit, bis dahin werden Informationen zum Thema auf kristinheger.de und auf der Homepage des Vereins (football-rostock.de) zu finden sein.

Elvis for Charity 2011

D

ass Künstler ihre Prominenz nutzen um auf Missstände aufmerksam zu machen oder wohltätige Zwecke zu unterstützen hat eine lange Tradition. Auch Elvis Presley hat Zeit seines Lebens großzügig verschiedene Charityprojekte gefördert und oftmals die Hälfte seiner Einnahmen für wohltätige Zwecke gespendet. Vor allem junge Menschen, die an Kinderlähmung erkrankten, profitierten von seiner großzügigen Unterstützung. In dieser Tradition sieht sich der Charitymove, der am 2. Dezember in der Schallmauer stattfinden wird. Die Elvis-Fans Maik Ross, Sylke Plaumann und Magnus Viefhaus gründeten 2007 einen Elvis-Fanclub für Mecklenburg-Vorpommern und veranstalten seitdem jedes Jahr eine kleine Weihnachtsfeier mit Charity-Aspekt, deren Erlös an die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums geht. Rund zehntausend Euro konnten auf diese Weise schon an Dr. Carl- Friedrich Classen, den Leiter der Station, übergeben werden. "Bisher war das ein reiner Auktionsabend. Wir haben Elvis-

10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Souvenirs, Schallplatten, Bücher, Sammerstücke etc. in kleiner Runde meistbietend unter den Auktionshammer gebracht und der Erlös war eigentlich die Spendensummer die insgesamt reinkam", erinnert sich Maik Ross, Schirmherr der Veranstaltung. Musikalisch wurde der Abend meist mit einer Liveband untermalt, die Rock'n'Roll und natürlich auch Elvis-Songs spielte. Für dieses Jahr haben sich die Veranstalter vorgenommen, die Veranstaltung auf ein neues Niveau zu heben. "Dieses Jahr soll es hauptsächlich eine

Party werden. Es wird natürlich wieder Auktionsrunden geben, in denen wir Souvenirs versteigern" und auch der Rock'n'Roll kommt, unter anderen, mit den Neubrandenburgern "The Jukeboys" nicht zu kurz. Alle Künstler treten selbstverständlich honorarfrei auf. Den Eintrittspreis bestimmt jeder selbst; der Erlös aus Eintrittsgeldern und Auktion geht ohne Abzüge an die Uniklinik und kommt dort krebskranken Kindern zugute. Weitere Infos unter www.charitymove.de


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I REPORT

Ein frohes Fest! Unseren Mietern und Partnern danken wir für ein erfolgreiches 2011 und wünschen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg.

Wohnen in Rostock Ş Lange Straße 38 Ş 18055 Rostock Ş 0381.4567-4567 Ş WIRO.de


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN gAsTro I 0381

a

n einem herbstlich-stürmischen Sonntagnachmittag, brachte sich das 0381-Tester- Team mit Zimtsternen und der Weihnachts-CD "Happy Xmas" in die richtige Stimmung, um es mit elf Glühweinprodukten aus dem Einzelhandels aufzunehmen. Wir haben uns bei diesem Test auf die roten Klassiker beschränkt und waren von den angestellten Qualitäten dann doch eher positiv überrascht. Besteht doch bei einem solchen Produkt die Gefahr, dass die Grundweine, die verarbeitet werden, nicht zum Besten gehören, was die europäischen Weinberge zu bieten haben. Denn Fehler bei den Grundweinen können mit Gewürzen und Zucker gut überdeckt werden. Die Bandbreite reichte vom Küstenglühwein über die nun schon obligatorische Bioqualität bis hin zum Klassiker aus Nürnberg. Was ist nun aber Glühwein? Das Gourmethandbuch meint: "Glühwein ist ein Heißgetränk an kalten Tagen zum Vorglühen, Hauptglühen und Nachglühen. Die winterliche Starthilfe wirkt auf Rotweinbasis ( theoretisch"glüht" auch Weißwein), die mit Weihnachtsgewürzen wie Nelken, Zimt und Koriander versetzt wird, nur grade eben sieden darf und möglichst heiß genossen wird. Ein gehöriger Schuss Rum erhöht die wärmende Wirkung." Durch den Berliner Verbraucherschutz wird Glühwein laut seiner Presseerklärung aus dem Jahre 2009 wie folgt beschrieben: "Das Erzeugnis Glühwein ist defi niert als aromatisiertes Getränk, welches ausschließlich aus Rotwein oder Weißwein hergestellt und hauptsächlich mit Zimt und/oder Gewürznelken gewürzt wird. Der Mindestalkoholgehalt des Getränkes beträgt mind. 7 % Vol. und max. 14,5 % Vol." Im 0381-Glühweintest für die weihnachtliche Heimatfront wurden von den Testern Pötte vergeben. Als Maximalwertung konnten 5 Pötte erreicht werden.

zuM VorgLÜhen, hauPtgLÜhen unD nachgLÜhen

Am schönsten ist es zu Hause und erst recht im Winter. Und da sich nun mittlerweile die Glühweintester auf unserem Weihnachtsmarkt wechselseitig auf die Füße treten und es hier kaum neue Entwicklungen zum Thema Glühwein gibt, lag es nahe sich einmal mit den vorgefertigten Gewürzweinen für den Heißverzehr, die sich in den Regalen des Handels tummeln, im trauten Heim zu beschäftigen. Kunzmann Bio Glühwein mit 9 % vol In der Nase und im Geschmack leicht und angenehm. Mit interessanter Karamellnote und zurückhaltender Gewürznote. Im Trunk gefällig und leicht mit zarter Frucht und dezenter Säure. In der Farbe präsentiert er sich in hellem Rot.

12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Küstenglühwein von Kunzmann mit 12% vol Dieses Produkt präsentiert sich in tief dunklem Violettton, der an die Farbe von Dornfelder erinnert. Im Geschmack ist die " Heiße Seele der Küste" voll und kräftig mit intensiver Kirschnote und angenehmem Spiel der Gewürze. Er ist nicht zu süß, gehaltvoll und hat eine angenehme leichte Säure.

Fruchtglühwein von Sachsenobst mit 10% vol Leichter Vertreter mit typischer Fruchtnote, gefährlich süffig und saftig mit anregender Säure. Diese Variante besticht durch ihre Fruchtigkeit und unbeschwerte Leichtigkeit. Trotzdem ist dieser fruchtige Geselle mit seinem Alkoholgehalt von 10% nicht zu unterschätzen.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Rauschgold Engelglühwein – Nürnberger Christkindles Markt Bacchus Kellerei mit 10% vol Die unangenehme Nase von angebrannten Früchten verheißt keinen Spaß. ( Alle Proben wurden bei gleichen Bedingungen getestet) Geschmacklich ist nur die Säure präsent. Der Engelglühwein macht seinem Namen keine Ehre. Er ist wässrig, fade und belanglos mit wenig Süße.

Glühwein Schloss Weineck – WEICO Nürnberg mit 9,7% vol In der Nase ein Leichtgewicht mit zurückhaltender Gewürznote und zarter Frucht. Eine unaufgeregte solide Qualität für Freunde der leichten Gangart. In jedem Fall aber sehr bekömmlich und nicht so süß mit einer angenehmen Säure. Seine freundliche leichte Art macht auch ihn zu einem Freund der weiblichen Tester.

Holzmichel Glühwein – Lausitzer Früchteverarbeitung mit 9% vol In die Nase steigt ein parfümiert wirkender Duft. Es gibt keine Spur von typischen Gewürzen, er schmeckt wie warmer Wein. Am Gaumen bitter, belanglos ohne Pep, leblos und tot. Der Wein ist gleich weg und macht keinen Spaß. Den toten Holzmichel braucht kein Mensch.

Glühwein von Kessler – Zink mit 10,5% vol Dieser Glühwein aus Flonheim überzeugt durch seine schöne Gewürznote und seinem Fruchtspiel mit Anklängen von Karamell. So muss sich ein Glühwein präsentieren. Gehaltvoll, fruchtig mit spannender Gewürznote und nicht zu süß mit belebender Säure. So kann jeder seine individuelle Süße selbst einstellen und Spaß haben.

(Gnadenpott) Hauser Glühwein mit 9% vol Was ist denn das, der riecht im ersten Moment nach Fruchtkaugummi. Das ist aber nicht unangenehm. Es macht ihn ehr interessant. In der Farbe zeigt er sich im mittleren Rotton. Dem einen oder anderen Tester ist er etwas zu süß, zeigt sich aber insgesamt mit seinem weichen und fruchtigen Charakter von seiner guten Seite. Die Noten von Gewürzen wie Zimt und Nelken und die Aromen von Orangen und Zitrusfrucht sind zart und angenehm. Im ganzen ist er ein Leichtgewicht und kommt besonders bei den Damen gut an.

Nürnberger Christkindles Markt Glühwein – Gerstacker Nürnberg mit 10,3% vol Hier fi nden wir laut Etikett mit Anis, Kardamom, Mecisblütten, Muskat, Nelken, Piement und Zimt die gesamte Gewürzpalette, die ein Glühwein bieten kann. Abgerundet wird das Geschmacksbild durch Aromen von Orangen- und Zitronenschalen. In der Nase spiegelt sich dies in einer leichten Gewürznote wieder. Diese ist nett und klassisch, aber nicht herausragend. Dieser Stoff aus der Stadt mit der Burg stellt eine gute und solide Basisqualität dar.

I gAsTro

Thüringer Glühwein – Gotano Suhl mit 9,5% vol Aus dem traditionsreichen Hause Gotano, welches für seine Wermutweine legendär ist, kommt dieses Produkt. In der Nase ist eine leichte Gewürznote mit einem dumpfen Einschlag wahrnehmbar. Am Gaumen fehlt der typische Glühweingeschmack Dominant ist ein dumpfer Fehlton, der schon ein wenig unangenehm ist. Aus Thüringen bevorzugen die 0381-Tester dann doch die Wurst für den Rost.

Vinglögg – St. Lorenzen Weinkellerei Nürnberg Natürlich darf bei unserer Probe ein Produkt, welches nach der Art unserer skandinavischen Nachbarn erzeugt wurde und sich hier bei uns großer Beliebtheit erfreut, nicht fehlen. Der Glögg zeigt sich in der Farbe in einem dichten Dunkelrot. In der Nase überzeugt er mit einer kräftigen Gewürznote. Hier finden wir Kardamom, Ingwer, Zimt und Nelken. Das Getränk ist kräftig und dicht, gehaltvoll und intensiv. Eine Anspielung von Tannin (Gerbstoffen) steht ihm gut und macht ihn interessant. Die Süße ist kraftvoll, aber im Zusammenspiel mit Säure und Tanninen angemessen. Ein schönes Produkt für kalte Winternächte.

In der Gesamtheit eine recht erfreuliche Probe, bei der die Qualitäten über unseren Erwartungen lagen. Der Vorteil bei den fertigen Produkten ist, dass ein Produkt mit gleichbleibendem Geschmacksbild zur Verfügung steht. Sicher ist aber, dass selbst gemachter Glühwein auch seine Momente hat und viel Spaß machen kann. Fakt ist: Glühwein ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Weihnachtskultur. Ob auf dem Weihnachtsmarkt am urigen Stand, in der Gastronomie oder im trauten Heim.

GLÜHWEIN-ANGEBOTE

ROSTOCK

gültig bis 31.12.2011

Tessiner Straße

SEEHAFEN

fRANK SCHOLLENBERGER

B 110

HEROS

OST DISCOUNT

Rostocker Straße ROGGENTIN

SANITZ

BERLIN

BRINCKMANSDORF

HEROS – Wo sonst gibt’s diese Auswahl?!

Gewerbegebiet Neuendorf

Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht!

HEROS OST DISCOUNT

Alles Gute aus dem Osten

HEROS Ost Discount · Am Handelspark 3 · Broderstorf/Gewerbegebiet Neuendorf

www.ost-discount.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8.00-20.00 Uhr · Samstag: 8.00-18.00 Uhr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN sporT FrEI I 0381

Wie geht's Weiter Bei eMPor?

Turbulente Zeiten erleben Spieler, Fans und Verantwortliche beim Handballclub Empor. Dieser scheint prädestiniert, allen Beteiligten Wechselbäder der Gefühle zu bescheren. Nachdem ja im Sommer die wichtige Qualifikation für die eingleisige 2. Bundesliga geschafft worden war, zeigt sich nun, wie hart das Bestehen dort ist.

D

erzeit versuchen die Emporianer, den Anschluss ans Mittelfeld der Liga nicht zu verlieren. Eine Zielstellung, bei der die Meinungen der Verantwortlichen offenbar differierten. Und so platzte Ende November dann die Bombe: Holger Schneider und der HC Empor gehen getrennte Wege! Fassungsloses Kopfschütteln war wohl die erste Reaktion der meisten Rostocker Handinteressierten. Wie kein anderer repräsentierte Holger Schneider die sportliche Wiedergeburt des Europapokalsiegers vergangener Zeiten. Nach einem sportlichen Abstieg, der den in leuchtend grauer Vorzeit erfolgsverwöhntenverwöhnten Club in die Niederungen der 3. Liga führte, stand Holger Schneider für die sportliche und wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins. Manch ein Anhänger kommentierte Schneiders Ausscheiden drastisch: "Das ist, als müssten die Bayern nun ohne Hoeneß auskommen!" Nun muss sich zeigen, wie solide das Konstrukt HC Empor ist, das Holger Schneider, aber eben auch nicht allein Holger Schneider, in den letzten Jahren aufgebaut hat. Wir sprachen mit Matthias Bohn, Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Rostocker Zweitligisten. 0381-Magazin: Herr Bohn, der HC Empor und Holger Schneider gehen getrennte Wege. Was ist passiert? Matthias Bohn: Dies zu erklären, ist gar nicht so einfach. Die Ereignisse der letzten Tage machen uns alle bei Empor, und sicher auch in unserer Anhängerschaft, ziemlich traurig, denn natürlich weiß jeder hier um die Bedeutung der Arbeit von Holger Schneider. Holger hat den Verein gepusht und den Verein in die neugegliederte eingleisige 2. Bundesliga geführt. Die war wichtig für Empor, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. 0381-Magazin: Nun steht Empor im Tabellenkeller dieser Liga und Holger Schneider ist weg. Rosige Aussichten sehen anders aus ... Bohn: Die jüngere Vergangenheit hat den Verein, aber auch die Menschen in diesem Verein an die Grenzen geführt. Dem tragen wir nun Rechnung, doch wir schauen jetzt nach vorne, 0381-Magazin: Aber was ist denn nun schief gegeangen in der Zusammenarbeit mit Holger Schneider? Bohn: Am besten lässt sich die Situation vielleicht mit einer Ehe vergleichen. Wir sind gemeinsam durch schwere und gute Zeiten gegangen. Zuletzt haben dann beide Seiten bemerkt, dass es einfach nicht mehr passt.

14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Und bevor man dann zu Feinden wird, ist es doch besser, wenn beide Partner beschließen, sich zu trennen, um Freunde bleiben zu können. 0381-Magazin: Das heißt konkret? Bohn: Unser Ziel als Sportler ist natürlich der Erfolg. Holger Schneider war in den letzten Jahren die treibende Kraft, wenn es darum ging, Strukturen aufzubauen, um mit Empor wieder erfolgreich zu sein. Doch bei der Umsetzung der gemeinsamen Ziele gab es Differenzen. Holger hat so viel angepackt, um den Verein weiter nach vorne zu bringen, doch die Mannschaft hätte sich etwas mehr Holger Schneider gewünscht. Die aktuelle Mannschaft ist von Holger zusammengestellt worden. Das Team ist bis auf wenige Ausnahmen sehr jung. Die meisten Spieler sind zwischen 19 und 21, einige sind Junioren-Nationalspieler. Da ist es wichtig, dass ständig jemand da ist, der sich um die Spieler kümmert. Deshalb arbeiten wir jetzt daran, so schnell wie möglich den richtigen Trainer zu fi nden. 0381-Magazin: Die aktuelle Tabellensituation ist nicht grad rosig. Wann kommt Lars Rabenhorst zurück? Bohn: (lacht) Lars Rabenhorst hat hier in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet ... 0381-Magazin: Und musste nach dem Aufstieg aus der 3. Liga gehen! Bohn: Wir haben drei Kandidaten im Auge und dass über Lars Rabenhorst spekuliert wird, ist natürlich aufgrund seiner Vergangenheit hier wenig überraschend. Wir wollen den richtigen Trainer und zwar so schnell wie möglich, aber ohne etwas über's Knie zu brechen.

mal sichtbar – in jedem Spiel besser. Zwar stehen wir grad ziemlich tief in der Tabelle, aber eigentlich liegen wir nur 4 bis 5 Punkte hinter unserer Zielstellung. Wir haben bis jetzt fast ausschließlich gegen starke und ambitionierte Gegner gespielt. Jetzt kommen die Teams, die wir schlagen wollen und können. In der Tabelle ist alles sehr eng beisammen. Und kein Spiel ist planbar. Die Liga wird sich erst im neuen Jahr sortieren und dann wollen wir auch dabei sein. 0381-Magazin: Also bekommt das Derby kurz vor Weihnachten in Schwerin noch mehr Bedeutung ... Bohn: Das Derby ist immer ein Highlight und ein Festtag für das ganze Land! Post steht zwar vor uns, ist aber nicht wirklich weit weg. Ich glaube, wir werden in Schwerin unseren ersten Auswärtssieg feiern. 0381-Magazin: Ein guter Einstand für den neuen Trainer! Bohn: Das wäre natürlich optimal! Natürlich wollen wir den Posten bis dahin besetzt haben. Aktuell kümmern sich unsere Urgesteine "Jimmy" Prüsse und "Waffi" Rohde gemeinsamen mit den erfahrerenen Spieler um die Mannschaft. Unser neuer Trainer sollte genauso viel Herz für den Verein mitbringen, wie unsere Legenden. Denn es wird sicher nicht leichter, aber Hauptsache es wird besser! CHRISTIAN RUTSATZ

0381-Magazin: Aber es muss doch nun schnell aufwärts gehen, sonst droht der Gang in die 3. Liga! Bohn: Dass die neue 2. Bundesliga einen Qualitätssprung bedeutet, war uns allen klar. Trotzdem ist grade für unsere jungen Spieler vieles Neuland. Die Jungs lernen in jedem Spiel, ja teilweise in jedem Training dazu. Die Entwicklung wird also mit dem richtigen Trainer zwingend aufwärts gehen. Natürlich würden wir gerne schon jetzt im gesicherten Mittelfeld mit Blickrichtung Tabellenspitze stehen. Aber diese Erwartungshaltung wäre zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch. 0381-Magazin: Was stimmt Sie positiv? Bohn: Für unsere Spieler ist jedes Spiel eine Herausforderung. Die Jungs werden – manch-

Matthias Bohn


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I sporT FrEI

seeBÄren treffen seeBÄr

Was vor vier Jahren als Ergebnis eines Brainstormings für die Namensfindung des Drachenbootteams der Uni begann, führte am vergangenen Freitag zu einem Teamfoto der besonderen Art im Rostocker Zoo.

"

Mit ein wenig Abstand betrachtet, bin ich sehr froh, dass wir uns nicht OstseeOtter oder Rostocker Eisbären genannt haben. HSP Seebären passt doch ganz gut. Und so ein Seebär macht auch einen viel besseren Eindruck als ein Otter.", so der Teamchef der Studentenpaddler, Steven Oklitz. Knapp 35 Sportler der Seebären fanden am Freitag den Weg zu ihren Namensvettern. Ron, unumstrittener Chef im Gehege, zeigte sich bei dem Fotoshooting von seiner besten Seite. Viel Fisch und einige Streicheleinheiten sorgten für einige schöne Momente, und die Sportler legten schnell ihre Schüchternheit vor dem 144 kg schweren Tier ab. Für die Seebären der Universität Rostock war es ein äußerst gelungener Abschluss einer außergewöhnlichen Wettkampfsaison, welche mit dem Sieg beim 1. Hochschulcup in Halle, sowie Platz 1 beim Herbstrennen im September nur zwei von vielen Höhepunkten bot. Im Gegensatz zu Ron werden die paddelnden Seebären nun allerdings keinen Winterspeck anlegen, sondern wieder hart für die Indoor-Cups trainieren.

LIVE ab 19 -MUSIK .30 U hr Eint ritt frei

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

Hänsel und Gretel

Märchenoper in drei Bildern Mit Tanz und Gesang lenken sich Hänsel und Gretel von ihrem quälenden Hunger ab. Über diese Ausgelassenheit verärgert, schickt sie die heimkehrende Mutter der bettelarmen Familie zum Beeren sammeln in den Wald. Dort verirren sich die Geschwister und finden vor Einbruch der Dunkelheit nicht mehr nach Hause. Vom Sandmännchen in den Schlaf geleitet, träumen die beiden Kinder von vierzehn Engeln, die auf einer goldenen Leiter vom Himmel herabsteigen. Am nächsten Morgen vom Taumännchen wieder aufgeweckt, stößt das Geschwisterpaar auf ein Knusperhäuschen und gerät in die Fänge einer Hexe, die Hänsel im Ofen backen und verspeisen will. Doch der Plan geht nicht auf. Die listigen Kinder wissen sich zu helfen ... 01.12. 2011 · 15.00 Uhr, 15.12. 2011 · 19.30 Uhr, 17.12. 2011 · 18.00 Uhr, 25.12. 2011 · 18.00 Uhr, 29.12. 2011 · 19.30 Uhr · Theaterzelt

Lady Vegas

Travesti Lady Vegas begeistert mit Ihren Travestieshows ihr vielschichtiges Publikum auf den Bühnen von Veranstaltungen und privaten Feierlichkeiten. Mit einer Garderobe, die von einer edlen Schlossdame bis hin zur altbackenen "Else Plönz" reicht, begeistert der Travestiekünstler Jung und Alt. Die freche Zunge und sensible Art sorgen für unterhaltsame Stunden. Durch die kesse Wortwahl wird jeder Auftritt zur einmaligen Performance! Erleben Sie eines der unvergesslichen Showprogramme von dem einzigartigen Travestiestar Michael Blum ... Ein bunter Abend mit viel Musik und Spaß erwartet Sie. Von Musical über Schlager, Pop und Rock ein bunter Strauß bekannter und unbekannter Melodien, immer wieder neu und aktuell für Sie arrangiert. Der Abend ist dem Welt-AIDS-Tag gewidmet und soll für das Thema sensibilisieren, aber auch Spaß und Freude in den Alltag bringen. Zu diesem Zweck wird der aufbrausende Wirbelsturm der Travestie ihr grandioses Repertoire mit Witz und Charme zum Besten geben. Unsere kleine Diva wird mit Wahrheit und Humor kein Auge trocken lassen und Sie verzaubern! Der Gesamterlös des Abends kommt dem rat+tat e.V. Rostock zu Gute und unterstützt diesen bei seiner Präventions- und Beratungsarbeit. Für Vereinsmitglieder des rat+tat e.V. gibt es die Karten zum ermäßigten Preis im Vereinshaus und für alle anderen Interessierten im Servicecenter der Ostsee-Zeitung und in der MV-Ticketbox im KTC. (VVK: 19 Euro zzgl. VVK-Gebühr und Abendkasse: 24 Euro) 01.12. 2011 · 20.00 Uhr · Stadtpalast

Der Messias

Schauspiel Theo und Bernhard wollen auf ihrer heruntergekommenen Wanderbühne die Weihnachtsgeschichte erzählen. Doch da es dem kauzigen Amateurduo nicht nur an Professionalität mangelt, sondern auch an Darstellern, spielen sie alle Rollen kurzerhand selbst. Von der frustrierten Hausfrau Maria, dem Erzengel Gabriel über Herodes und Hirten, bis hin zu hin zu diversen Tierrollen. Mit viel Herzblut und der musikalischen Unterstützung von Frau Timm, steuert die Erzählung ihrem Höhepunkt entgegen: Die Geburt eines Babys, dargeboten von zwei Männern. Bei so vielen Rollenwechseln müssen die Herren erfinderisch sein und das geht natürlich nicht ohne diverse Pannen, emotionale Ausbrüche und Versöhnungsszenen von der Bühne. 01.12. 2011 · 20.00 Uhr, 02.12. 2011 · 20.00 Uhr, 08.12. 2011 · 20.00 Uhr, 11.12. 2011 · 16.00 Uhr, 17.12. 2011 · 20.00 Uhr, 18.12. 2011 · 16.00 Uhr, 22.12. 2011 · 20.00 Uhr, 23.12. 2011 · 20.00 Uhr, 25.12. 2011 · 20.00 Uhr, 26.12. 2011 · 18.00 Uhr · Theater im Stadthafen

Über die Möglichkeiten der Punkbewegung

Schauspiel Um die eigene Meinung zu einer öffentlichen umzugestalten kann man verschiedene Wege gehen. Demonstrationen und ein Vereinsbuch sind ein Anfang. Oder man gibt eine auflagenstarke Wochenzeitschrift heraus. Recherche ist ja auch, wie das Glück des Einzelnen oder das Wohl der Gemeinschaft, subjektiv. Ist das noch legitim? Wem gehört eigentlich diese öffentliche Meinung? Finden Sie es heraus, zum Beispiel am Kiosk. Im Herbst erwartet Rostock ein beachtlicher Text von einem der derzeit gefragtesten Dramatiker, der über die derzeitigen Verhältnisse spricht, die mangelnde Transparenz in der Politik und nicht zuletzt die Demokratie als System untersucht. 02.12.2011 · 20.00 Uhr, 03.12.2011 · 20.00 Uhr, 17.12.2011 · 20.00 Uhr, 18.12.2011 · 20.00 Uhr · T.i.S

16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I büHNE

KRIPPENSPIEl MIT OlAF SCHUBERT

COMEDy Zum 15ten Male jährt sich nun die Entdeckung der "Schubert-Schriftrollen", welche unbeachtet in den Tiefen staubiger Archivkeller die Jahrhunderte überdauerten.Die Rede ist vom Evangelium des Olaf. Besserwissern und Schulmeisterdünkel entgegentretend hat sich das verdienstvolle Ensemble des Krippenspiels dieses Stoffes angenommen, um dem gemeinen Volk "The other Side" des Heilands nahe zu bringen. Hineingeboren in das latent aggressive häusliche Umfeld ist der junge Jesus im ständigen Kampfe, um seinen pazifi stischen Idealen die Treue zu halten. Nicht genug, dass der Vater ein gewaltbereiter Briefmarkensammler ist, hat er mit Oma Maria die grössten Auseinandersetzungen. Diese kann nicht dulden, dass ihr Mündel die Kraft des Wortes predigt, währenddessen sie in der familieneigenen Kanonengießerei schuften muss. Der Konfl ikt ist offensichtlich … 03.12.2011 · 21.00 Uhr · MAU

IM ARBEITSlOSENPARK – BEST OF

KABARETT Andreas "Spider" Krenzke schreibt, er liest wöchentlich auf Berliner Lesebühnen. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Lesebühnenszene. In seinem aktuellen Programm "Im Arbeitslosenpark" seziert er seine Umwelt mit messerscharfem Blick, seine Geschichten sind facettenreich, voller hintergründigem Humor. Man wundert sich über seine originellen Ideen und lacht über treffende Milieuschilderungen und skurrile Charaktere. Spider beschreibt das Leben der Underdogs in der "Berliner Republik" mit satirischem Blick in seinem unnachahmlichen lakonisch-schnoddrigen Stil vorgetragen. Er denkt liebgewordene Klischees und Plattitüden konsequent zu Ende und entspinnt dabei wunderbar skurrile Welten – kluge Gedanken vollendet verfremdet serviert. Komisch, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer meist lachen, denn in seinen Texten geht es um Wissenschaft, Philosophie und Politik – und überhaupt: wie man alles richtig macht im Leben. 03.12.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN büHNE I 0381

0381-Magazin: Hallo, Herr ... ja, wie darf ich Sie eigentlich ansprechen? fiPs asMussen: Sagen Sie Herr Asmussen. Das ist natürlich nicht mein richtiger Name, aber schließlich bin ich Fips Asmussen. 0381-Magazin: Also Herr Asmussen, wie sehr bestimmt die figur des fips Ihren Alltag? Werden Sie oft angesprochen und aufgefordert Witze zu erzählen? asMussen: Fips ist immer und überall, wo ich bin. Natürlich werde ich mal erkannt und das ist ja auch schön. Aber eigentlich winken die Leute nur mal und rufen "Hallo Fips". Und dann gehen wir auch wieder unserer Wege. Ich bin privat lustig, aber dass jemand einen Witz erzählt haben will, passiert nur in Ausnahmefällen. 0381-Magazin: Aber Sie sind seit vier Jahrzehnten auf der Bühne. Sie könnten sicherlich ein feuerwerk an Witzen zünden ... asMussen: Wissen Sie, ich bin kein Witzeer-

18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

zähler und höre diese Bezeichnung auch nicht gern. Ich habe mich als Künstler entwickelt. Ich bin Fips Asmussen und mache auch Kabarett. Außerdem möchte ich mal wissen, woher immer die falschen Zahlen über mich auftauchen. Ich stehe seit 30 Jahren auf der Bühne. Und auch mein Alter habe ich noch nie irgendwo richtig in der Zeitung oder im Internet gelesen.

asMussen: Keine Ahnung, ich führe darüber kein Buch. Aber fragen Sie doch mal beim Finanzamt. Die müssten das ziemlich genau wissen. Aber wie gesagt, ich bin gut im Geschäft. Erst neulich war ich beim RTL Comedy Olymp. Da hat mich der Atze Schröder angerufen. Ich bin ja eigentlich mehr mit meinem Programm unterwegs, aber wenn die mich holen...

0381-Magazin: Aber Sie sind doch sicher in einem Alter, in dem andere das Rentnerleben genießen. Warum sind Sie noch immer auf Tour? asMussen: Über mein Alter mag ich nicht reden. Nur soviel: ich bin in einem Alter, in dem ich stramm auf der Bühne und im Geschäft stehe. Das Alter ist nicht wichtig. Hauptsache, ich bin gesund und habe Spaß!

0381-Magazin: fernsehen ist ein gutes Stichwort. Überall laufen sogenannte Comedy Shows. Welche Kollegen amüsieren Sie? Oder beobachten Sie die Konkurrenz nicht? asMussen: Wissen Sie, ich mache meine eigenen Stil. Und der kommt beim Publikum an. Ich bin der meist beklaute Humorist Deutschlands. Oft werde ich zu Karnevalsveranstaltungen eingeladen. Die sind fi nanziell wirklich attraktiv, aber ich mache sowas nur selten, denn bis ich an der Reihe bin, haben die ganze Büttenredner vor mir schon Gags erzählt.

0381-Magazin: Haben Sie einen Überblick, wieviele Shows und Auftritte Sie im Laufe Ihrer jahrzehntelangen Karriere bewältigt haben?


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

gA

I büHNE

Ma l ." . der schon rt . je l h g o I w T t a lus rgetragenen Satz, h Dicker mit Backenbaors H c I N I rIVAtTig!"bDiesen breit näseolnnsdevrvoe im TV. Ein kulesinseenr des deutschen Hum p " : T s N K Nz IM Er r macht mich fer r Bühne oder als r tritt der Fips Asm

f de er, Ih mbe oristen. der, Kind P, CD oder live au achen? Im Deze in "K y ger Hum bau r D u L m b , t C s m n a M COME o Zwischen em H · ll er s b von d r o o s it h l, s a m U a g h E 0 W c . . gehört 11 · 20.0 lt Witze 0381 spra ipli erzäh Fips Asmussen! 09.12.20 und Min f: u henbau a im Zwisc

N E S S U M S A FIPS

0381-Magazin: Und von den Kollegen finden Sie keinen gut? asMussen: Junger Mann, sagt Ihnen der Name Heinz Erhardt etwas? Das war ein Vollblutkomiker, wie es nur wenige gab. Heute nennen sich alle Comedians. Das ist nicht mein Stil. Jürgen von der Lippe ist ein Guter! 0381-Magazin: Der ist wie Sie ja auch ein schon ein Dino in diesem Geschäft. Was halten Sie von Eckhardt von Hirschhausen? asMussen: Das ist für mich kein Humorist, sondern ein Arzt. Warum der Hirschhausen Gags von Fips Asmussen klaut, verstehe ich nicht. Das würde ich ihn auch gerne mal fragen. 0381-Magazin: Und was halten Sie vom erfolgreichsten aktuellen Comedian Mario Barth? asMussen: Erfolg ist auch immer eine Frage der Wahrnehmung. Mir schrieb neulich jemand ins Gästebuch meiner Webseite "Besser einen Saal mit 100 Leuten füllen, als

ein Stadion voller Scheiße!" Mehr ist zu dem nicht zu sagen. 0381-Magazin: Sie sind ein alter Hase im Humor-Geschäft. Wie bereitet sich fips Asmussen auf seine Shows vor? asMussen: Also, natürlich habe ich erstmal ein riesiges Repertoir im Archiv. Dies nutze ich für meine Soloabende, an denen ich natürlich immer weiter feile. Es gibt eigentlich keine zwei identischen Fips-Asmussen-Shows. Und natürlich entstehen auch auf der Bühne mal neue Gags. Aber das kommt auch immer auf's Publikum an, wie sich dieses zusammensetzt. Ob älter oder jünger, auf dem Dorf oder in der Stadt. Es gibt immer wieder etwas Neues. Das macht es für mich auch immer noch so spannend. Wie gesagt, ich habe Spaß! 0381-Magazin: Herr Asmussen, wie begegnen Sie dem Vorwurf, Ihr Humor sei chauvinistisch und würde auf Kosten von Minderheiten wie Ostdeutschen und Homosexuellen gehen? asMussen: Ganz im Ernst: ich habe nie

Ossi-Witze gemacht, weil dies für mich nie ein Thema war. Ich lebe in Querfurt, also im Osten. Aber für mich ist dies Deutschlands Mitte, von der ich überall gut hin komme. Und der Vorwurf mit den Minderheiten zieht nicht. Gags funktionieren immer aufgrund von Minderheiten. Mal sind Frauen die Minderheit, mal Männner, mal Homosexuelle, mal Autofahrer, mal Radfahrer. Jeder Mensch ist irgendwie eine Minderheit. Und ohne Minderheiten würde es gar keine Humor geben! 0381-Magazin: Sie gastieren am 9. Dezember im Rostocker Zwischenbau. Wissen Sie, wie oft Sie schon in Rostock waren? asMussen: Ich war schon ein paar Mal in Ihrer Stadt zu Gast, u.a. in der Stadthalle, aber die genaue Zahl, kann ich Ihnen jetzt auch nicht sagen. Aber vielleicht kriege ich das ja bis zu meinem Auftritt im Zwischenbau noch raus ... CHRISTIAN RUTSATZ

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN büHNE I 0381

0381-Magazin: In Ihrem neuen MundartProgramm "Hören Sie es riechen?" wenden Sie sich der Geschichte unseres Stollens zu. Backen Sie auch selber? uWe steiMLe: Stollen? Nee! – Ich fress’ ihn nur, wie wir Sachsen sagen. Aber darin bin ich Experte. In dieser Saison habe ich schon zwei Stollen verputzt. 0381-Magazin: Sagt man in Dresden nicht Striezel? steiMLe: Striezel oder Stollen, das ist beides richtig. Nur nicht Stolle. 0381-Magazin: In welcher Mission treten Sie an? steiMLe: Ich kümmere mich um all die Dinge, die für unser Sachsenland wichtig sind und Identität stiften. Die was mit Heimatgefühl zu tun haben, ohne dass es gleich -tümlich wird. Mein voriges war ein Hörbuch über das Grüne Gewölbe, und der Stollen darf in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Ich trete auf als Botschafter des guten Geschmacks. Über Ländergrenzen hinweg sollen Menschen 20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

erfahren, wo der Stollen herkommt, ehe wieder andere kommen und behaupten, sie hätten’s erfunden. Es gibt ja sogar Menschen, die behaupten felsenfest, das schöne Elbsandsteingebirge wäre erst nach der Wende entstanden. 0381-Magazin: Dabei wurden schon zu DDRZeiten Stollenpakete gen Westen geschickt ... steiMLe: ... da stand zwar immer drauf: Geschenksendung – keine Handelsware. Aber in Wahrheit war Stollen doch unser einziges inoffizielles Zahlungsmittel. Unsere Familie hat damals 13 Stück in den Westen geschickt. Die lagerten vorher auf dem Schlafstubenschrank unserer Hinterhauswohnung und es regnete rein. Die hatten also immer ein besonderes Aroma. Daran erinnere ich mich gern. Ich verschicke übrigens immer noch Stollenpakete – an den MDR, den NDR, den Bayerischen Rundfunk. Und selbst Menschen, die sonst nie Dankbarkeit zeigen, sind bei echtem Stollen dankbar. So gewinnen wir die Herzen der Menschen in der Bundesrepublik.

0381-Magazin: Also Stollen als ein Stück heile Welt? steiMLe: Ja, könnte man so sagen. Hausbäckerei – und besonders der wunderbare sächsische Stollen – ist für mich in unserer globalisierten Welt etwas sehr Ursprüngliches. Etwas, das beseelt. 0381-Magazin: Von wem haben Sie Ihre komödiantische Ader? steiMLe: Den Mutterwitz hat mir – na wer wohl – meine Mutter mitgegeben, mit der ich oft rumgefl achst habe. Ansonsten war ich, als Einzelkind und im Hinterhaus groß geworden, oft alleine und musste mich selbst unterhalten. Ich hatte viel Zeit zum Lesen und Hören, zum genauen Beobachten. Das kommt mir beim Kabarett zugute. Humor schließt auch ein, über sich selbst lachen zu können. Das Lachen hilft über vieles hinweg, auch über Depressionen und Krebs. Und wenn ich andere auf diese Reise mitnehmen kann, macht es uns allen das Dasein etwas erträglicher.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I BÜHNE

llenser. Jetzt wird o St s e r Dresdn en hte d c hi erühmte werk heißt "Hör b c t s is le t Ge s im lo te K to S s ts e ? Die imle. Da llen. Uw des Chris

und Ste Lagern hriststo iemals riechen s ken, das iststollen esdner C c r r e a h D b C r n , Stollen n obe e e n n lb e Sie in e e d e d S s s e n r r a im ü D en f e : m Hör Dresden ist berühmwtas zusammengehöprttur, die Großmutterlnb, zum Beispiel, dassmuss. Die beste Kosttleprr im

enrege ehmen ie Reze ls Ermit comedy sammengefügt, hr über d wichtigsten Stoll er beste Butter n r Jahre a e e u b m z ü t ls r r a a h erstm an erfä ibt die nd imm ter – er w chen? ". M d in Kellern. Es g ner verfüttert u nbekann U in e k n Sie es rie h u k ü c H in Rosto Balkonen ll an die nbau ist auch lens auf einen Fa le k f · Zwische u im a r te h d S n U e u 0 w t h U .0 c ! 1 · 20 didds r Kekse 15.12.201 dung de en. seit Er fin Polizeiruf zu seh er Schwerin

E L M I E T S E W U

0381-Magazin: Ein Kritiker hat Sie mal als besserwisserischen Ostalgiker bezeichnet ... Steimle: Der wird sich schon was dabei gedacht haben. Ostalgie hieß eines unserer ersten Kabarettprogramme nach der Kehre, den Begriff habe ich mir sogar mal schützen lassen. Ja, ich komme aus dem Osten. Aber wenn ich in Talkrunden als Ostmensch vorgestellt werde, weiß ich oft nicht, ob das nun ein Standortvorteil ist oder üble Nachrede. Und nein, ich verstehe mich nicht als Besserwisser. Ich habe lediglich den Vorteil, beide Systeme erlebt zu haben und nicht – wie viele andere – an geschichtlichem Alzheimer zu leiden. Und bin überzeugt, dass 90 Prozent der DDR-Bürger anständige Menschen waren, die ihre Lebensleistung in keiner Weise in Frage zu stellen haben. Wir müssen uns nicht von anderen erklären lassen, wie wir angeblich gelebt wurden. Damals musste keiner – wie der Sozialdemokrat Kurt Beck heute – vorschlagen, ärmeren Kindern beispielsweise die Schulspeisung zu spenden. Geradezu unerträglich finde ich, wenn in

einem Atemzug von den beiden deutschen Diktaturen die Rede ist: Die DDR hatte meines Wissens keine 50 Millionen Toten auf dem Kerbholz. Solche Schmutzkübelei macht mich ungeheuer wütend. Also versuche ich, auf meine Art dagegen anzukämpfen, nämlich lachend Köpfe zu öffnen. 0381-Magazin: Kommt Ihr Humor gesamtdeutsch an? Steimle: Erstaunlicherweise ja. Aber es sind ja auch schon an die drei Millionen aus der Ehemaligen in die Bundesrepublik gewechselt, so dass es drüben manchmal zugeht wie auf einem Vertriebenentreffen. Die bringen meistens noch jemanden mit, dazu ist Sächsisch herzlich und was zum Schmunzeln, das öffnet die Köpfe – und schon sind wir drin! 0381-Magazin: Welche Ihrer Charaktereigenschaften würden Sie gern loswerden? Steimle: An meiner Wohnungstür steht: Das Murren ist zu unterlassen. Das ist es.

0381-Magazin: Sie wirken ziemlich fit. Steimle: Danke. Ich tue auch was gegen Konditoralschäden, fahre weite Strecken mit dem Rad, wandere in der Sächsischen Schweiz oder mache Dauerlauf mit meiner Frau. Das macht den Kopf frei. 0381-Magazin: Nach welchem Motto leben Sie? Steimle: Niemals aufgeben! Irgendwann setzen sich Vernunft und Qualität durch. 0381-Magazin: Macht Ihr Beruf immer Spaß? Steimle:Nein. Aber das ist auch nicht Sinn und Zweck der Übung. Ich schaffe mir Freiräume, auch Tage, an denen ich mal gar nichts sage. Sonst werde ich verrückt. Ich bin ja keine Maschine. Ich bin auch kein Verbraucher, zu dem mich das Verbraucherministerium und das ganze Konsumsystem hier zu Lande permanent degradieren will. Ich bin ein Mensch. Und ein glücklicher dazu, weil ich gelernt habe, mich an kleinen Dingen zu erfreuen. Interview: Winfried Mahr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

Ein Stück Bewegung

5. Gospelnacht

Christmas Gospel Weihnachten und Gospel gehören zusammen. Ein stimmungsvolles Konzert mit gleich zwei Gospelchören erwartet Sie am 10. Dezember um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Der Gospelchor der Jugendkirche Rostock singt seit über 5 Jahren miteinander. Unter Leitung von Elke Braun ist ein eindrucksvoller Klangkörper entstanden; die leisen Töne berühren genauso, wie die lauten glücklich machen. Vielen ist der Chor noch als Gastgeber der 5. Gospelnacht in Rostock ein Begriff. Zum Konzert wird endlich die erste CD erscheinen. In diesem Jahr holt sich der Chor einen starken Gast auf die Bühne: Soulful Gospel aus Hamburg; ein Chor, der seit vielen Jahren sein Publikum begeistert und mit viel Gefühl etwas zu sagen hat. Hanjo Gäbler, Leiter des Chores, ist ein begnadeter Pianist und als Gospelmusiker weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mehr als 100 Produktionen tragen seine Handschrift; erst kürzlich wurde Alicia Keys auf ihn aufmerksam. 10.12.2011 · 19.00 Uhr · Nikolaikirche

Dinner for one

Same procedure as last year Alle Jahre wieder steht im Dezember nicht nur Weihnachten im Kalender, sondern auch ein besonderer kulinarisch-kultureller Abend. Eine gute Gelegenheit, zu verschnaufen so kurz vor dem "Fest der Feste", wenn es wieder heißt "Dinner for one – Ein Abend mit Miss Sophie und Butler James". Ab 18.30 Uhr erwarten die Gäste nicht nur die beiden Vollblutkomödianten Peter Grünig und Franziska Volp, sondern auch das Kneipenteam um Ursprung-Chefin Astrid Hanisch. Die Geschichte von "Dinner for one" ist dem geneigten Humorfreund bekannt. Seit seiner ersten TV-Ausstrahlung lockt der englische Humor-Klassiker seit Jahrzehnten ein breites Millionenpublikum alljährlich vor die Bildschirme. Vor dem Besuch in der "guten Stube" von Miss Sophie und Butler James erwartet Sie ein leckeres 4-Gang-Dinner, gekocht nach den Originalrezepten aus dem Humorklassiker. Getreu dem Motto "Same procedure as last year" – wir freuen uns auf Sie. 15.12.2011 · 18.30 Uhr · Ursprung

22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Tanz Das Bewegungs- bzw. Tanzprojekt an Hochschule für Musik und Theater Rostock ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Studierenden des 5. Semesters am Institut für Schauspiel tanzen zu von ihnen ausgewählter Musik und erzählen eine selbst erdachte Geschichte, die beim Zuschauer vielfältige Emotionen wecken möchte. Da sich das Stück nach und nach während des Trainings- und Probenverlaufs entwickelt, steht der Titel erst kurz vor der Premiere fest. Angeleitet werden sie dabei von Romy Hochbaum, Absolventin der Palucca-Schule, freischaffende Choreographin und seit vielen Jahren Dozentin für Bewegungslehre an der HMT. Die Premiere findet am Freitag, dem 16. Dezember 2011, um 19.30 Uhr im Katharinensaal der hmt. Weitere Aufführungen folgen am 17. Dezember 2011 sowie am 13. Und 14. Januar 2012. 16. & 17.12.2011 · 19.30 Uhr · HMT

"Nussknacker"

Klavierkonzert Die beliebte Weihnachtsgeschichte "Der Nussknacker und der Mausekönig" stammt von E.T.A. Hoffmann. Alexandre Dumas' Version der Geschichte wurde später von Peter Tschaikowsky. Diese zauberhafte Musik gibt es auch als Nussknacker-Suite in der Bearbeitung für zwei Klaviere. Die Pianistinnen Sarah und Susan Wang werden das Werk in einem Weihnachtskonzert an der Hochschule für Musik und Theater Rostock aufführen. Zwischen den Sätzen liest Schauspielstudent Martin Doering dazu die Geschichte. Die Zwillingsschwestern Sarah und Susan Wang aus New Jersey sind eines der jüngsten professionellen Klavierduos der Welt. Sie studieren an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Klavierduoklasse der Professoren Volker und Hans-Peter Stenzl und wurden bereits beim renommierten ARD-Musikwettbewerb ausgezeichnet. Martin Doering studiert im 5. Semester am Institut für Schauspiel. 19.12.2011 · 19.30 Uhr · HMT


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I BÜHNE

Internet-Abzocke (1): Die Abofalle

Wer war Matthias K.?

Kabarett · Zum letzten Mal in Rostock Aufgrund der großen Nachfrage tritt das Kabarett DIETRICH & RAAB am 19.12. um 20.00 Uhr nach einjähriger Rostock-Abstinenz noch einmal in der Bühne 602 auf. Die beiden Rostocker Kabarettisten präsentieren ein letztes Mal ihr Erfolgsprogramm "Wer war Matthias K.? - Ein Fondsmanager auf der Flucht!" Dabei verfolgen sie einen gescheiterten Finanzexperten quer durch Europa, berichten von den intimen Gedanken eines Wasserwerfer-Fahrers und lassen die politischen Highlights des Jahres rasant Revue passieren. Und wer bisher noch nicht an einer Occupy-Demo teilgenommen hat, kann auch dazu von "Mecklenburg-Vorpommerns erfolgreichstem Kabarett-Duo" (NDR) noch einiges lernen... Ein bissiges Programm in klassischer DIETRICH & RAAB-Manier: bissig, komisch und einigermaßen bis ziemlich intelligent. 19.12.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602

Das Internet – unendliche Weiten. Ein Quell fast unerschöpflicher Informationsmöglichkeiten. Ein Leben ohne Wikipedia & Co. ist heute kaum mehr denkbar. Eine Route planen, eine Mitfahrgelegenheit finden, ein ausgefallenes Kochrezept – schnell und einfach wird man fündig. Doch leider kommt oftmals einige Wochen später das böse Erwachen: Ein Brief eines Inkasso-Unternehmens, der Euch mit einer hohen Forderung konfrontiert. Ihr sollt einen Vertrag, ein Abonnement abgeschlossen haben und jetzt werdet Ihr kräftig zur Kasse gebeten. Oftmals wird in solchen Briefen heftig gedroht: Klage, Gerichtsvollzieher, Zwangsvollstreckung, das volle Programm. Lasst Euch nicht einschüchtern! Einen Vertrag habt Ihr in aller Regel nämlich nicht geschlossen. Ein solcher kommt – juristisch gesehen– durch zwei korrespondierende Willenserklärungen zustande. Die Willenserklärung ist die Äußerung eines rechtlich erheblichen Willens, die auf einen rechtlichen Erfolg hinzielt. Der Rechtserfolg tritt ein, wenn er vom Erklärenden gewollt ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn kein kostenpflichtiges Angebot durch Euch gewollt ist, kommt kein wirksamer Vertrag zustande. Ihr müsst nicht zahlen. Denn rechtswidrig verhält sich hier nur der Kostenfallenbetreiber bzw. das Inkasso-Unternehmen: Indem behauptet wird, dass Ihr einen Vertrag abgeschlossen habt und deshalb zur Zahlung verpflichtet seid, ist der Tatbestand des versuchten Betruges erfüllt und dies ist strafbar! Um es gar nicht so weit kommen zu lassen, rate ich Euch, bei Internetseiten, die eine Registrierung mit Name und Anschrift verlangen, besonders vorsichtig zu sein und diese kritisch zu prüfen. Tatsächlich kostenlose Angebote im Internet funktionieren nämlich in der Regel ohne Anmeldung. Sollte die Abofalle aber bereits "zugeschnappt" haben, können diese Inkasso-Unternehmen sehr hartnäckig sein und Euch immer wieder mit Drohbriefen belästigen. Ein kurzer Brief des Anwalts/der Anwältin Eures Vertrauens wird diesen Spuk in aller Regel schnell beenden. Dies muss nicht viel kosten, lässt Euch aber wieder ruhiger schlafen.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23

PRÄSENTIERT VON


lITErATur I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

WARTEN AUF WEIHNACHTEN 24 GESCHICHTEN bIS ZUm HEILIGAbEND Susanne Klein (Herausgeber), Susann Opel-Götz (Illustrator) Oetinger Taschenbuch 24 wunderbare Weihnachtsgeschichten – zum Vorund Selberlesen. Mit 24 Weihnachtsgeschichten, einer für jeden Tag, wird das Warten auf Weihnachten zum Vergnügen! Das Weihnachtsbuch enthält Geschichten bekannter Autoren wie Kirsten Boie, Erich Kästner, Paul Maar, Christine Nöstlinger und Renate Welsh sowie zahlreiche Originalbeiträge junger deutscher Autoren – u. a. von Bettina Obrecht, Gregor Tessnow und KarenSusan Fessel. Und den Sensationsfund des vergangenen Jahres: Astrid Lindgrens lange verschollene Weihnachts-

TIPP

geschichte "Pippi feiert Weihnachten". Die Illustratorin des Buchs, Susann Opel-Götz, wurde 1963 in Bayreuth geboren. Sie studierte zunächst Kunst und Literatur, später Buchillustration an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als freie Illustratorin. Sie hat zahlreichen beliebten Kinderbuchfiguren ein Gesicht gegeben. "Ab heute sind wir cool", ihr erstes eigenes Bilderbuch wurde mit dem Eulenspiegel-Bilderbuchpreis als inhaltlich und gestalterisch herausragend ausgezeichnet.

VORERST GESCHEITERT KARL-THEODOR ZU GUTTENBERG IM GESPRÄCH MIT GIOVANNI DI LORENZO Karl-Theodor zu Guttenberg, Giovanni Di Lorenzo Herder

Erstmals seit seinem Rücktritt von allen Ämtern steht KarlTheodor zu Guttenberg Rede und Antwort. Mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo spricht er offen und ausführlich über seinen aufsehenerregenden Fall und seine Zukunft. In einem Schlagabtausch unterhalten sich Giovanni di Lorenzo und Karl-Theodor zu Guttenberg über die Plagiats-Affäre und deren Folgen. Sie sprechen über zu Guttenbergs Herkunft und seine Familie, über die Zeit als politischer Überflieger im Wirtschafts- sowie im Verteidigungsministerium, über seinen Umgang mit den eigenen Fehlern, über die Zeit nach dem Rücktritt; und

über die Voraussetzungen für die Rückkehr eines immer noch enorm populären Politikers. Es geht auch um die großen Themen der Zeit: der schlechte Zustand der deutschen Politik und Parteien und was dagegen getan werden müsste, die Macht und die Mechanismen der Medien sowie notwendige Schritte in der Europa- und Außenpolitik. Ein Buch, das die Person Guttenberg beleuchtet, neue Einsichten in seinen Fall bietet und gleichzeitig Ausblick auf das gibt, was eines der größten politischen Talente gegenwärtig und in Zukunft bewegt.

WACHSTUMSSCHMERZ Sarah Kuttner fischer

Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander wie zwei an der Raststätte vergessene Kinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zu spielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als ob jemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regeln geändert für das Leben, ab dreißig oder so. Quarterlife crisis: Darf man

die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen? Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn man nicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Und was fangen wir mit den nächsten zwei Dritteln des Lebens an? So berührend wie lustig, ernsthaft und schlau erzählt Sarah Kuttner von der Sehnsucht und der Angst, ein eigenes, richtiges, erwachsenes Leben zu haben.

SOMMERHAUS MIT SWIMMINGPOOl Sommerhaus mit Swimmingpool Kiepenheuer & Witsch

Diesem Hausarzt ist nichts heilig, auch nicht seine Familie - der neue Roman von Herman Koch. Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seiner Patienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt, muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor der Ärztekammer verantworten. Doch war es wirklich ein Kunstfehler? Oder hat das alles vielleicht mit den Geschehnissen im Ferienhaus zu tun, in dem beide Familien den letzten Sommer verbrachten? Zwei heranwachsende Töchter hat Marc Schlosser, Lisa und Julia. Und eine attraktive Frau, Caroline. Als sein Patient Ralph Meier, selbst verheiratet und Vater zweier jugendlicher Söhne, ihn und seine Familie einlädt, sie im Sommer ein paar Tage in ihrem Ferienhaus in Frankreich zu

Breite Straße 15-17 18055 Rostock

Telefon (0381) 49 21 20 · fax (0381) 49 21 210 thalia.rostock@thalia.de

KTC · Kröpeliner Str. 54 Telefon (0381) 203 79 10 · fax (0381) 203 79 110 24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE 18055 Rostock thalia.rostock-ktc@thalia.de

besuchen, klingt das zunächst wie eine gute Idee. Erst jetzt, nach Ralphs Tod, anderthalb Jahre nach den gemeinsamen Urlaubstagen, treten die Verwerfungen zwischen den beiden Familien allmählich zu Tage, und der Leser fiebert atemlos jeder weiteren Enthüllung entgegen. "Sommerhaus mit Swimmingpool" ist ein hochspannendes, meisterlich konstruiertes Familiendrama, in dem Vaterinstinkte, sexuelle Macht und Heuchelei eine große Rolle spielen. Mit scharfem Witz und genialer Beobachtungsgabe legt Koch gesellschaftliche und familiäre Risse bloß und erschafft mit Marc Schlosser den wohl abgründigsten Hausarzt der jüngeren Literatur.

Öffnungszeiten Mo-fr 9:30-20 Uhr; Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten Mo-Sa 9:30-20 Uhr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 24


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I LITERATUR

Das Glück geht aus: Storys Sonja Heiss bloomsbury

Sie sind ehrlich, großmäulig, haltlos, reisen nach Kanada, Panama, haben Affären, Beziehungen, Träume, vielleicht ein Baby und immer noch Eltern, die nur das Beste wollen. Aber das Beste ist eben manchmal unerträglich: ein Abschied zu hart, ein Besuch zu lang, eine Liebe zu kurz. Sonja Heiss erzählt von jungen Frauen, die nicht mehr Kind sind, aber auch noch keine eigene Familie haben. Sie erzählt von einem Vater und einer Tochter, die sich seltsam fremd sind. Und von einer Großmutter, die jede Karte, die ihr die Enkelin schreibt, wie einen Liebesbrief aufbewahrt. Ihre Figuren haben keine Angst vor dem Tod, sie haben Angst vor dem schlecht gelebten Leben. Sie sind hungrig, auf der Suche nach Momenten des Glücks, die alles bedeuten könnten. Dabei machen sie Bekanntschaft mit fernen Verwandten, Faultieren und Burnout-Ameisen.

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner Kerstin Gier Bastei Lübbe

Kati ist mit Felix glücklich, aber nach fünf Jahren hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen – und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix das erste Mal begegnet ist – fünf Jahre zuvor. Würden Sie alles genauso machen, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten? Was würden Sie ändern? Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen – und sich für den richtigen Mann entscheiden. Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück. Und über die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten.

Der Beobachter

Charlotte Link Blanvalet Taschenbuch Verlag Er beobachtet das Leben wildfremder Frauen. Träumt sich an ihre Seite, in ihren Alltag. Identifiziert sich mit ihnen und will alles von ihnen wissen. Als Beobachter. Auf der Flucht vor seinem eigenen Dasein, das aus Misserfolgen besteht. Nur aus der Ferne liebt er die schöne Gillian Ward. Die beruflich erfolgreiche Frau, glücklich verheiratet, Mutter einer reizenden Tochter, wird von ihm über die Maßen idealisiert. Bis er zu seinem Entsetzen erkennt, dass er auf eine Fassade hereingefallen ist. Denn nichts ist so, wie es scheint. Gleichzeitig schreckt eine Mordserie die Menschen in London auf. Die Opfer: alleinstehende Frauen. Auf eine rachsüchtige, sadistische Weise umgebracht. Die Polizei sucht einen Psychopathen. Einen Mann, der Frauen hasst.

LITERATURTERMINE DEZEMBER LiteraTour NORD: Sibylle Lewitscharoff Blumenberg

The Fuck Hornisschen Orchestra

Peter Bause liest aus "Man stirbt doch nicht im dritten Akt"

WLADIMIR KAMINER Liebesgrüße aus Deutschland

06.12.2011 · Literaturhaus Rostock

06.12.2011 · Thalia

14.12.2011 · Literaturhaus Rostock

22.12.2011 · Campus Ulmenstraße

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25


FIlM I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

MISSION: IMPOSSIBlE pHANToM proTokoll

Regie: Brad Bird Darsteller: Tom Cruise, Paula Patton, Ving Rhames, Simon Pegg u.a. USA 2011 ACTIONTHRIllER Eine gewaltige Explosion erschüttert den Kreml: Ein verheerender Bombenanschlag, der den Frieden zwischen den Weltmächten und damit der gesamten zivilisierten Welt gefährden kann. Für Geheimagent Ethan Hunt (Tom Cruise) bedeutet dieser katastrophale Zwischenfall die bislang brisanteste Mission seiner Karriere. Denn der Kopf der "Impossible Missions Force" wird mit seinem gesamten Team für den brutalen Terrorakt verantwortlich gemacht. Der US-Präsident aktiviert daraufhin das "Phantom Protokoll", das den IMF fortan verleugnet. Sollte es Hunt und seinem Team rund um Jane Carter (Paula Patton), Benji Dunn (Simon Pegg) und dem undurchsichtigen Brandt (Jeremmy Renner) nicht gelingen, die Drahtzieher zu fassen, werden sie für das Attentat verantwortlich gemacht und weltweit als Terroristen gebrandmarkt und gejagt werden. Start: 15.12.2011

Kein Sex ist auch keine Lösung Start: 01.12.2011 Komödie (D 2011)

London Boulevard Start: 01.12.2011

Thriller-Romanze (USA 2010)

Gott des Gemetzels Start: 15.12.2011

Drama (F/USA/D 2011)

The Help

Start: 22.12.2011 Drama (USA 2011)

Hansa-Filmpalast Maßmannstr. 14 · 18057 Rostock · (0381) 128 60 60 Studenten zahlen an allen Tagen zu jeder Vorstellung 1 Euro weniger.

26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

RUBBElDIEKATZ

Regie: Detlev Buck Darsteller: Matthias Schweighöfer, Alexandra Maria Lara, Max v. Thun u.a. D 2011

KOMöDIE Ein Job ist ein Job, sagt sich der arbeitslose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer), verwandelt sich in "Alexandra", schlägt alle Konkurrentinnen aus dem Feld und ergattert tatsächlich eine Frauenrolle in einem großen Hollywoodfi lm! Aber kann er in Pumps und ausgestopftem BH auf Dauer überzeugen? Mehr als ihm lieb ist! Sein Kollege (Max Giermann) beginnt ihn zu begrabschen, auch der genialische Regisseur (Joachim Meyerhoff) fi ndet ihn unwiderstehlich, Alex' Ex-Freundin (Susanne Bormann) fl ippt aus und seine ruppigen Brüder (Detlev Buck, maximilian Brückner) und deren durchgeknallter Kumpel (Denis Moschitto) mischen das Filmset auf. Alex würde seine falschen Locken am liebsten an den Nagel hängen, wenn es nicht längst zu spät wäre - er hat sich unsterblich in seine Partnerin verliebt: Superstar Sarah Voss (Alexandra Maria Lara). Ist Alex Frau genug, um seinen Mann zu stehen? Start: 15.12.2011

lONDON BOUlEVARD

SUBMARINE

THRIllER-ROMANZE Mitchel (Colin Farrell) wurde gerade erst aus dem Gefängnis entlassen und versucht sich bestmöglich von seinen früheren Freunden fern zu halten. Er nimmt einen Job als Bodyguard der ehemaligen Schauspielerin Charlotte (Keira Knightley) an, die ständig von Paparazzi verfolgt wird. Doch aufgrund seines immer noch guten Rufs im Untergrund wendet sich bald der mächtige Gant (Ray Winstone) an ihn- mit einem verlockenden Jobangebot. Mitchel winkt ab, denn zwischen ihm und Charlotte bahnt sich eine Romanze an, doch Gant gibt nicht auf und versucht mit immer brutaleren Methoden, den Bodyguard auf seine Seite zu ziehen. Start: 01.12.2011 im Hansa Kino

TRAGIKOMöDIE Der 15-jährige Oliver Tate (Craig Roberts) hält sich für besonders intelligent und beliebt. Doch das Mädchen seiner Träume, seine Klassenkameradin Jordana (Yasmin Page), scheint kaum an Oliver interessiert zu sein. Als er endlich ihre Aufmerksamkeit gewinnen kann und die beiden ein Paar werden, hat er ein neues Ziel: er will sein erstes Mal mit ihr verbringen. Derweil kriselt das Eheleben zwischen seinen Eltern Jill (Sally Hawkins) und Lloyd Tate (Noah Taylor) und die größte Gefahr scheint von dem verführerischen Nachbarn Graham (Paddy Considine) auszugehen. Nun muss Oliver nicht nur Jordana bei Laune halten, sondern auch die Ehe seiner Eltern vor dem Aus retten. Mit Songs von ArcticMonkeys-Frontmann Alex Turner. Start: 01.12.2011 im Li.Wu.

Regie: William Monahan Darsteller: Colin farrell, Keira Knightley, David Thewlis u.a. USA 2010

Regie: Richard Ayoade Darsteller: Craig Roberts, Sally Hawkins, Yasmin Paige u.a. USA/GB 2011


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FIlM

?

THE IDES OF MARCH TAgE dEs VErrATs

ACTIONKRIMI Ein Jahr nach den Ereignissen in Guy Ritchies "Sherlock Holmes" macht der berühmte Meisterdetektiv (erneut gespielt von Robert Downey Jr.) Jagd auf den sinisteren Professor Moriarty (Jared Harris). Holmes Instinkte sagen ihm, dass er es mit einem Gegner zu tun hat, der so gefährlich ist, wie kein anderer vor ihm: Moriarty ist der erste Superbösewicht der Welt! Auf seiner gefährlichen Mission steht Holmes erneut sein bester Freund und Gehilfe Dr. Watson (Jude Law) zur Seite. Der hat nicht nur alle Hände voll zu tun, den exzentrischen Detektiv aus brenzligen Lagen zu befreien und am Leben zu erhalten, sondern muss sich auch um seine große Liebe Mary Morstan (Kelly Reilly) kümmern. Als der Kronprinz von Österreich tot aufgefunden wird, sieht für Inspector Lestrade (Eddie Marsan) alles nach Selbstmord aus, doch Holmes erkennt, dass Moriarty ihn ermordet haben muss … Start: 22.12.2011

DRAMA Der junge, ambitionierte Pressesprecher Stephen Myers arbeitet für den aufstrebenden Präsidentschaftskandidaten Mike Morris, der sich mit Senator Pullman in den demokratischen Vorwahlen ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert - und da die Republikaner darniederliegen, hat der Gewinner große Chancen, nicht nur Kandidat seiner Partei, sondern auch nächster US-Präsident zu werden. Um seinen Schützling zum Wahlsieg zu verhelfen, macht Myers selbst vor zweifelhaften Methoden keinen Halt, weil er überzeugt ist, dass Morris mit seiner Aufrichtigkeit endlich ein guter Präsident für alle Amerikaner sein könnte. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Myers bekommt bei einem geheimen Treffen das Angebot, das Lager zu wechseln. Er lehnt zwar entrüstet ab, doch die Journalistin Ida Horowicz kommt dahinter und droht, ihn mit einer Story zu ruinieren … Start: 22.12.2011

Regie: Guy Ritchie Darsteller: Robert Downey Jr., Jude Law, Noomi Rapace u.a. USA 2011

Regie: George Clooney Darsteller: Ryan Gosling, George Clooney, Philip Seymour Hoffman u.a. USA 2011

Lade dir einen QR-Code Scanner wie z.B. den i-nigma QR-Code-Reader für dein Smartphone herunter, um dir die Kino-Trailer anzuschauen. Den findest du auf www.i-nigma.mobi. Unterstützt werden alle gängigen Smartphones (iPhone, Android, Nokia, viele mehr).

SHERlOCK HOlMES 2 spIEl IM scHATTEN

DVD-TIPPS IM dEzEMbEr 2011

Wer Filme und Spiele liebt, ist bei uns bestens aufgehoben. Denn neben Neuheiten fi ndet Ihr bei uns unter anderem viele Klassiker der Filmgeschichte, sowie Games und Zubehör für PS 2 und 3, X-Box 360, Nintendo Wii und PC. Auch Beamer und Blu-Ray Player gibt es bei uns, sowie eine Stativleinwand. Eben alles für den großen Videoabend. Bei ca. 6.500 Titeln für je 1,00 euro zur Miete pro geschäftstag ist garantiert für jeden etwas dabei. einmalig in rostock: Unser Infoterminal für Kunden. Hier könnt Ihr Euch kostenlos ein Bild von unserem gesamten Filmarchiv (inkl. Blu-Ray-Discs und Games) machen. Informiert Euch über Regisseure oder Schauspieler und Ihre Filme. Ihr erhaltet Anregungen sowohl durch die abrufbaren Trailer als auch durch die bereitgestellten Infos. Ansonsten gilt: Fragt uns, wir helfen Euch gerne weiter. Vernetzt Euch mit uns auf Twitter und seid durch Facebook immer auf dem neuesten Stand: Video World rostock.Vergnügliche Filmstunden wünschen Euch schon jetzt Robert und Sandra sowie das gesamte Team von VIDEO WORLD.

HANGOVER 2 USA 2011

GREEN lANTERN USA 2011

INHAlT: Phil, Alan, Doug und Stu reisen nach Bangkok, wo Stu eine junge Thailänderin heiraten will. Am Tag vor der Hochzeit machen sie sich auf, um den Junggesellenabschied zu feiern. Am nächsten wachen die Freunde in einem schäbigen Hotelzimmer auf. Alan wurden die Haare rasiert, Stu hat eine Tätowierung im Gesicht, ein kleiner Affe leistet ihnen Gesellschaft. Sie können sich an nichts erinnern, und Teddy ist spurlos verschwunden. KRITIK: Zwei Jahre nach "Hangover" schickt Todd Phillips sein Wolfsrudel erneut los, um eine clevere Neubearbeitung des ersten Teils in Bangkok durchzuspielen. Der Film setzt auf den Déjà-vu-Effekt, er variiert die bekannten Elemente geschickt und nutzt die Kulisse, um noch ungeheuerlichere Gags am laufenden Band abzufeuern. Bradley Cooper, Zach Galifianakis und Ed Helms werden von vielen alten Bekannten und ein paar neuen Gesichtern unterstützt.

INHAlT: An der Absturzstelle eines Raumschiffes fi ndet Hal den sterbenden Piloten, der ihm einen Ring übergibt. Dank dessen verfügt er nicht nur plötzlich über übermenschliche Fähigkeiten und Kräfte, sondern er ist auch Teil einer Organisation, die für das Gute kämpft. An seine neuen Möglichkeiten und vor allem an seine neue Aufgabe muss sich Hal erst gewöhnen. Die Zeit drängt: Denn von ihm allein hängt der Fortbestand des Universums ab. KRITIK: Ryan Reynolds, der bereits in "Wolverine" mit Superkräften spielen durfte, ist in der Verfi lmung des legendären DC Comics zum Titelhelden aufgestiegen. "Casino Royale"-Regisseur Martin Campbell lässt ihn nicht nur in den Action- und Spezialeffekteszenen gut aussehen, sondern setzt insbesondere auf seinen jungenhaften Charme und eine kräftige Portion Humor. Überdies beeindruckt der Film mit sagenhaften Kulissen und einer tollen Besetzung.

KOMöDIE

KOMöDIE

Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 02. Dezember angekündigt.

1,

EURO

P rO T AG

Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 02. Dezember angekündigt.

K>9:D LDGA9 Ihr neuer Info-PC Erleben Sie ihn!

<h_[Z^e\im[] ) '. &+- HeijeYa \ed &).' % (+ (, --& WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27 mmm$l_Z[emehbZ$Z[

Anzeige

z<<DKD=IP;?J;D0 Ce#IW '($&& K^h # ()$&& K^h Ö Ie ')$&& K^h # ()$&& K^h


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

northern gateWaY

Psytrance ist eine Richtung der elektronischen Musik und stellt ein Subgenre der Trance-Musik dar. Namensgebend waren Outdoor-Trance-Partys in den späten 1980er Jahren im indischen Bundesstaat Goa, der Musikstil wurde jedoch besonders in Europa weiterentwickelt. Auch in Mecklenburg Vorpommern kann man bereits auf eine kleine Tradition zurückblicken. Hannes & Ole von "Northern Gateyway" lassen uns wissen warum ihre Veranstaltungen in den letzten Monaten zu den angesagtesten Events im Partyleben wurden Destination" auf der wunderschönen Insel Rügen organisiert. Ole hat schon im Zarten Alter von 15 Jahren mit dem Produzieren elektronischer Musik angefangen – mehr schlecht als recht – und beschäftigte sich auch mit Djing. Mit 21 Jahren fing er an, auf Psytrance-Partys aufzulegen und Produzierte nebenbei eigene Tracks, die er oft in seine Dj-Sets integrierte. Mit 22 Jahren fing er dann auch an, die Leute mit seiner eigenen Musik in seinen Livesets zu bespaßen. Bis heute war er schon deutschlandweit unter dem Pseudonym "Schatzhauser" unterwegs und auch einige male über unsere Landesgrenzen hinaus. Das Produzieren im Homestudio geht immer weiter und in Zukunft werden viele neue Tracks folgen.

schichte steckt aber noch in den Kinderschuhen, wurde aber auf unserer letzten Veranstaltung im Zwischenbau sehr gut von unserem Publikum angenommen. Generell ist aber schon der Aufbau jeder Veranstaltung enorm zeitintensiv. So kommt es nicht selten vor, dass wir für den Aufbau bis zu 48 Stunden benötigen. Selbst wenn wir beim Aufbau 20 Personen sind.

0381-Magazin: Mit den Northern Gateway Partys im Zwischenbau und auf der MS Stubnitz habt ihr ein Mekka für eure Szene geschaffen was macht diese Partys so besonders? ng: Wir versuchen, mit jeder Party ng etwas Besonderes zu bieten. So sind wir immer darauf, aus, international bekannte Acts zu buchen, die man nicht alle Tage hier bei uns im Lande zu hören bekommt. So schrecken wir nicht davor zurück, Künstler aus Süd Afrika, Israel und sogar Brasilien einfliegen zu lassen. Wir versuchen, unser Lineup immer möglichst abwechslungsreich zu gestalten, so dass für jeden Geschmack und für jede Uhrzeit die richtige Musik vorhanden ist. Dazu gibt es immer mindestens einen weiteren Floor, auf den man flüchten kann, falls die Musik mal nicht den richtigen Nerv trifft. Auch arbeiten wir ständig an unserer Deko, um unseren Gästen immer wieder neue visuelle Erlebnisse zu verschaffen. Oft holen wir andere Dekoteams dazu, die nicht selten von weit weg zu uns kommen, um die Vielfältigkeit auf unseren Floors zu ermöglichen.

0381-Magazin: Habt ihr schon mal Goa besucht oder plant ihr eine Reise dahin? ng: Nein ... Ole hat Flugangst :)

northern gateWaY

Progressive Trance MUSIKRICHTUNG: Psychedelic & GEGRÜNDET: MITGLIEDER : VÖ: WEBSITE:

2009 Hannes, Ole & unzählige Helfer "Northern Gateway" Compi lation 2010

ent www.Facebook.com/ NorthernGatewayEv www.nutek.org/wedanta

www.soundcloud.com/schatzhauser

0381-Magazin: Mitte der 90er Jahre erlebte Psytrance-Goa seine Hochphase. Dann war es lange Zeit still um die Szene. Gibt es jetzt ein neues Goa Revival? ng: Aufgrund unseres Alters können wir vielleicht nicht ganz so viel dazu sagen, wie manch Andere. Trotzdem würden wir nicht behaupten, dass es still um die Szene gewesen ist. Sie war bloß nicht so populär wie heute und es wurde eher in "familiären" Runden gefeiert. Früher trafen sich wirklich nur echte Szene-Anhänger auf den "Goa-Partys", um gemeinsam ausgelassen und friedlich zu feiern. Eine Menge Spiritualität spielte dabei eine große Rolle. Mittlerweile zieht die Musik durch ihre verschiedensten Ausprägungen immer mehr Leute an und wird gerade durch das Internet und den CD-Vertrieb immer mehr Leuten zugänglich gemacht. Heutzutage ist auch sehr auffällig, dass immer mehr Künstler und DJs wie Pilze aus dem Boden sprießen. Die Musik und die Partys sind einfach schön und das bekommen immer mehr Menschen mit. 0381-Magazin: Ihr seid beide als DJs unterwegs – produziert ihr auch selber Musik? ng: Ja das ist richtig. Hannes legt schon seit 2006 unter dem Namen "Wedanta" auf und hat schon über Deutschlands Grenzen hinaus Partys mit seinem Sound gerockt. Er spielt für das erfolgreiche, spanische Label "Nutek Records". Vorher hat er aber schon viele erfolgreiche Partys unter dem Namen "Psychedelic

0381-Magazin: Eure Parties zeichnen sich immer durch eine sehr aufwändige und verspielte Dekoration aus. Wie entsteht die Deko? ng: Unsere Deko entsteht zum größten Teil in mühevoller Handarbeit. Wir bauen viele schwarzlichtaktive Objekte, die insgesamt viele Kilometer Neonwolle enthalten. Auch gestalten wir dehnbare Tücher, die quer über unsere Floors gespannt werden. Jede Dekofigur besteht dann aus vielen einzelnen Flächen, die aufwendig miteinander verknüpft werden müssen. Mittlerweile beginnen wir, viel mit bewegten Bildern auf Leinwänden zu arbeiten. Diese Ge-

0381-Magazin: Ist die Szene unkommerziell? ng: Das ist bei uns in der Szene ein sehr kontroverses Thema. Das liegt im Auge des Betrachters. Die Frage ist: wo hört "unkommerziell" auf und wo fängt "kommerziell" an? 0381-Magazin: Gibt es einen Dresscode bei euren Partys? ng: Ja, jeder soll das tragen, worin er sich am wohlsten fühlt und am besten feiern kann.

0381-Magazin: Was plant ihr für 2012 ? Im kommenden Jahr haben wir natürlich wieder einiges geplant. Es wird neben unseren Veranstaltungen im Zwischenbau 2 Partys auf der MS Stubnitz geben und es wird eine Bühne auf dem "Kommt Zusammen"-Festival von uns organisiert. GÜNTER KUTOWSKI

ANDy VAZ

Straight VaCationing Yore Records ElEKTRO "Das hat einfach Klasse, wie Andy Vaz mit den Codes und Traditionen von House hantiert, Einflüsse kombiniert und Schnittstellen baut, und am Ende etwas ganz Eigenes schafft. Das macht er eigentlich immer schon, aber im Albumformat trennt sich die Spreu bekanntlich vom Weizen. Ein Hauch Acid, eine Prise Disco: House erscheint hier als verdichtete Verwachsung seiner Wurzelstränge. Für alle, die Reviews nur auf ein griffiges Fazit hin überfl iegen: I fucking Like!" (Groove) www.andy-vaz.de

HAlMA

diSSolVed SolidS Sunday Service POSTROCK Das Hamburger Q ua r tet t zelebr ier t au f sei nem f ü n f ten A lbu m schwerelose Bewegung in einem zähflüssigen Milieu. Erhaben und fast stoisch setzen Halma die Komposition ihrer oft als filmisch wahrgenommenen Musik fort. Fast scheint es, als arbeiteten sie mit variierenden Mitteln seit 2000 an einem einzigen mächtigen Track. Mit Halma steigen wir in schwindelerregende Höhen, tauchen ab ins tiefste Dunkel und gelangen auf goldene Lichtungen. Reise als Zustand. www.halma-music.com


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Platte des Monats

the roots undun Def Jam

hip Hop Man fragt sich, wann eine Truppe wie The Roots überhaupt noch die Zeit findet, um an einem neuen Album zu arbeiten – schließlich sind sie die Showband von "Late Night with Jimmy Fallon" und werden auch sonst permanent gebucht wird, um irgendwelche Größen der Rap- und Popwelt zu unterstützen. Doch es stimmt: Die legendäre Crew aus Philly meldet sich mit dem neuen Album Undun

zurück. Und während Inhalte für The Roots schon immer wichtig waren, ist Undun nun das erste waschechte Konzeptalbum der Crew: Das Album erzählt die Geschichte des viel zu früh verstorbenen Redford Stephens (1974-1999): The Roots versetzen sich auf dem Album in dessen Gefühls- und Gedankenwelt. Bemerkenswerter Gast ist Sufjan Stevens. www.theroots.com

I MUSIK

lieblings MUSIK

Brian Eno/Harold Budd

Plateaux of mirror/The pearl EG Records, 1980/1985

JUSTICE

Audio, Video, Disco Warner electro Wurde ihr Debüt "†" von Kritikern und Fans für seine Kombination von synkopischen Elektro-Sounds, verspieltem House und Synthie-Eskapaden gefeiert, so bewegen sich Gaspard Augé and Xavier de Rosnay aus Paris mit ihrem neuen Album in eine andere Richtung. Vermeintlich jedenfalls, denn wie die Band erklärt, ist die Mixtur der neuen Platte – französischer Elektro, Arena-Rock der 70-er und ItaloDisco – eine absolut logische Weiterentwicklung des Debüts von 2007. myspace.com/etjusticepourtous

Kool Savas

aura Groove Attack rap Kaum ein anderer Künstler hat deutschen Hiphop derart massiv geprägt wie der "King of Rap". Auf seinem neuen Album wird man, anders als bei den Alben zuvor, keinen klassischen Battlerap finden! "Aura" wirkt persönlicher und wirft eine Retroperspektive auf die Person Kool Savas und die Geschehnisse um ihn herum. Worte bilden komplexe Bilder und der Zuhörer wird mit einem Wechsel aus Energie, Melancholie, Aggressivität, Düsterheit und "In die Fresse"-Passagen konfrontiert. www.koolsavas.de

Makossa & Megablast

Soy Como Soy Luv Lite Recordings dance Mit der gleichnamigen Single, die bereits auf DJ Hells Label Gigolo erschien, landeten Makossa & Megablast bereits einen weltweit gefeierten Clubhit. Auf dem Album sind Gäste wie Drum-Legende Tony Allen, Hubert Tubbs, Cleydys Villalon und Sugar B vertreten. Spannungsgeladene analoge Sounds, markante Drums und Percussions mit dynamischen Basslines. Ursprüngliche, primitive Rhythmen der talking drums und neueste Standards elektronischer Musik. www.luvliterecordings.com

peterlicht

Das Ende der Beschwerde Motor pop Dass der Mann, der sich PeterLicht nennt, sein Gesicht nicht zeigen und uns nichts Näheres über seine Biografie sagen will, hat übrigens nichts damit zu tun, dass er mühselig versuc hen w ü rde, sei ne Privatheit zu schützen. Es geht ihm viel mehr darum, keine Missverständnisse zu provozieren. "Das Ende der Beschwerde" ist Popmusik mit großem Schallraum. "Das Ende der Beschwerde" leimt uns wieder zusammen. Zu neuen Menschen. Vielleicht. www.peterlicht.de

mr. oizo

stade 2 Ed Banger Records electro DER Godfather der neueren French Elektroszene ist wieder da! Nach dem stilbildenden "Flat Beat" (über 3 Millionen Kopien) und seinem Album "Lambs A nger" kom mt er n ac h wieder mit einem neuen A lbum. M r Oizo gilt als wichtiger Einfluss für Justice, Kavinsky oder Sebastian u nd produzier t auch Ed Banger-Künstler wie Uffie u nd Fead z . Au f sei nem v ieren Werk vereint der französischer Musiker und Filmemacher (u.a. "Rubber") 13 neue Tracks. myspace.com/oizo3000

drake

take care Universal hip pop So müssen Schlagzeilen klingen: Drizzy Drake is back! Erst letzten Sommer hat der Senkrechtstarter die Popwelt mit seinem Debütalbum auf den Kopf gestellt und ist seither permanent in den internationalen Charts vertreten. Jetzt steht er bereits mit seinem zweiten Longplayer in den Startlöchern Für "Take Care" hat Drake neben Noah "40" Shebib und Boi-1da auch 9th Wonder, T-Minus und DJ Premier ins Studio gebeten, während Stevie Wonder, Rick Ross, Lil Wayne und The Weeknd zu den Vokalgästen zählen. www.drakeofficial.com

Hans Söllner

Mei Zuastand Trikont reggae-rock Hans Söllner zieht Zwischenbilanz. Der Songwriter stellt Lieder vor, die es schon länger gibt, die fast vergessen und dennoch zeitlos sind. Der Mann, der mit seiner Band Bayaman Sissdem einst den Reggae ins Bayrische übersetzte, ist seit Anfang der 80er-Jahre eine der provokantesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. Seine auf der Bühne und vor Ger ic ht ausgefoc htenen Kämpfe gegen die staatliche Obrigkeit haben ihn zu einer Symbolfigur des kreativen Widerstands werden lassen. www.soellner-hans.de

ambient Das Ende des Jahres bringt eine Phase der Besinnlichkeit mit sich. Um diesem Gedankengedöns einen postiven Verlauf zu geben, kann ich auf ein effizientes Hillfsmittel verweisen – Brian Eno, gewiefter Soundtüftler, Urvater des Ambient Pop, Non-plusUltra-Produzent. Eine bemerkenswerte Schaffenskraft, aber genau die Kooperationen mit Harold Budd, einem Kollegen vom selben Schlag, brachten 1980 und 1985 zwei Alben von kunstvoller Atmossphäre hervor. Klänge, die Formen schöpfen, Räume öffnen, Farben induzieren, wie Plasma sich konzepieren. Das ist die Innovation von Brian Eno entgegen den Gesetzen von Gravitation und Zeit in den Sphären, wo alles nichts und nichts alles ist. Sich zu bewegen (travelling without moving). Eben ein Großmeistertum seiner Zunft, seines Gewerbes.

Boys Noize

The Remixes 2004-2011 Rough Trade electro Alex Ridha aka Boys Noize gilt in der weltweiten Electroszene als einer der besten Vertreter des Genres. Seine beiden Alben "Oi Oi Oi" und "Power" sind legendär, seine DJ-Sets werden frenetisch abgefeiert, seine Remixes sind heiss begehrt. Nun stellt er seine 24 besten Remixarbeiten zusammen, die Liste liest sich dabei wie die Crème of Cool und reicht von Depeche Mode über Feist bis N*E*R*D, von Röyksopp & Apparat über Editors & Kaiser Chiefs bis David Lynch & Marilyn Manson. www.boysnoize.com

david lynch

crazy clown time Rough Trade avantgarde -pop Da s Album-Debüt des amerikanischen Kult-Regisseurs fügt sich perfekt in das tiefgründig-surreale Gesamtwerk des Ausnahmekünstlers ein. Lynch präsentiert mit "Crazy Clown Time" seine einzigartige Vision eines Modern Blues. Grandios! Die Tatsache, dass Lynch es geschafft hat, auf seinem Musikdebüt seine typische künstlerische Handschrift klar erkennbar zum Ausdruck zu bringen, spricht für seinen unverwechselbaren Ansatz. Mit "Good Day Today" gibt's sogar einen Hit. www.davidlynch.com


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: DIE ZöllNER

lIVE: FREyGANG-BAND

unablässig Bestandteil der deutschen Musikszene. Mit einer Mischung aus Funk & Soul amerikanischer Herkunft und der Schwermut osteuropäischer Balladen hat er längst einen eigenen Stil geschaffen. Als Person, mit seiner Musik und seinen Texten ist er ein Original und Pate für eine nachrückende deutschsprachige Künstlergeneration. Unbeeindruckt von Modetrends und trotzdem immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten seiner selbst, befi ndet sich Zöllner mit einer Gefolgschaft erstklassiger Musiker seit über zwei Jahrzehnten auf Dauertournee. Seit 1987 fast durchgängig als kongenialer Partner dabei: Keyboarder André Gensicke, musikalischer Kopf und Komponist vieler Songs. Vor nun fast 25 Jahren gründeten sie die Band Die Zöllner, bei deren Konzerten in Spitzenzeiten bis zu 11 Musiker auf der Bühne standen. Seit ein paar Jahren haben die beiden zum Duo Infernale zusammengefunden.

POP Seit Mitte der 80er Jahre ist Sänger Dirk Zöllner

02.12.2011 · 20.30 Uhr · Ursprung

lIVE: äl JAWAlA

PUNK Nach dem Ableben von Sänger und oberstem

Unruhestifter André Greiner Pol, dessen Todestag sich am 15.12. zum dritten mal jährt, von Freygang in Freygang-Band umbenannt, ziehen sie weiterhin durch die Lande, um Kunst mit Revolte zu verbinden! Der freie Mensch, das schöpferische Individuum stehen auch heutzutage im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens der Freygang - Band. Freygangs Wurzeln liegen im DDR-Underground, obwohl ihre Musik als Hardblues zu bezeichnen ist - die Texte sind provokanter und tiefgründiger als die von vielen Deutschpunkbands. Zu Ostzeiten sind Freygang viel mit Punkbands wie Firma oder Ich-Funktion getourt, es wurde sich gegenseitig inspiriert. Oft hatten es Freygang mit staatlichen Verboten zu tun, die sie aber nicht aufhielten, weiter zu agieren. Sie tragen dies Gefühl der Auflehnung gegen Zwänge und Einschränkungen auch in die "neue" Zeit – im Mittelpunkt steht die Menschlichkeit!

BAlKAN Ob am Atlantik oder dem Schwarzen Meer, in China, Frankreich oder im heimischen Freiburg – Äl Jawala (arab. für "die Reisenden") überzeugen durch ihre leidenschaftliche Bühnenenergie und garantieren durchnässte T-Shirts und hemmungslos tanzendes, bunt gemischtes Publikum. Seit elf Jahren beschreiten die fünf Botschafter der Balkan Big Beats ihren außergewöhnlichen musikalischen Weg und haben sich fernab aller üblichen Slivovic-Klischees vom StraßenmusikGeheimtipp zu einer europaweit gefragten Liveband entwickelt. Äl Jawalas einzigartig-eigenwillige Mash-Up-Klänge tanzen rigoros über alle Genregrenzen und Reinheitsgebote hinweg. Sie mischen osteuropäische und nordafrikanische Traditionen mit treibenden Percussions und einem guten Schuss Rock ´n´ Roll Attitüde. Das Ergebnis ist ein tanzbarer Kulturschock, der niemanden kalt lässt! "Die geballte Kraft der Saxophone bläst alle Kulturgrenzen nieder."

02.11.2011 · 21.00 Uhr · MS Stubnitz

02.12.2011 · 21.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

lIVE: HANNA CARlSON

lIVE: KEIMZEIT

lIVE: JESSy MARTENS

sentiert Hanna Carlson eigene Stücke und Pop-Klassiker, diese allerdings im neuen, jazzigen Arrangement. Die Band jongliert harmonisch und rhythmisch mit den meist sehr bekannten Pop-Stücken und zeigt, welch unerwartetes musikalisches Potential in diesen Songs steckt. Die Arrangements überzeugen durch ihre rhythmische Finesse, die Liebe zum musikalischen Detail und durch eine Leichtigkeit, die den Zuhörer unaufdringlich mitnimmt. Die Sängerin Hanna Carlson – sie studierte übrigens Jazzgesang in Amsterdam und Stockholm interpretiert und präsentiert charmant und vor allem mit ihrer facettenreichen und kraftvollen Stimme.

Geigerin Gabriele Kienast im Vordergrund. Bei vorangegangenen Vorstellungen mit dem Buchprojekt "DER LÖWE" haben die beiden bereits einige Stücke aus dem KEIMZEIT-Repertoire bei Kinderveranstaltungen mit akustischer Gitarre, Gesang und Geige interpretiert. Daraus resultierte dann Anfang 2009 die Gründung eines Quartetts mit Hartmut Leisegang am Kontrabass und Rudi Feuerbach mit Gitarre und Gesang. Das KEIMZEITAKUSTIK Quartett bedient sich nur auszugsweise im Repertoire von Keimzeit. Darüberhinaus werden bekannte Filmmusiken und ausländische Originale interpretiert. Eine Prise Spanisch, eine Prise Französisch und ein Megaphon - bekanntlich ist es beim Schalksnarren Leisegang immer geraten, nach der Bedeutung hinter der Bedeutung zu suchen. Wenn du die Liebe zu den Leuchtfeuern an der Küste wecken willst, so singe vom endlosen Meer und der Sehnsucht nach der Ferne.

zent Leslie Mandoki von einer "herausragenden Sängerin" spricht, weiß der Mann, wovon er redet. Ansonsten mögen Vergleiche mit Amy Winehouse, Bette Midler, Tina Turner oder wem auch immer der Hamburger Sängerin schmeicheln. Nötig hat sie das nicht! Spätestens mit ihrem neuen Album zeigt die Powerfrau mit der "Stimme zum Niederknien" (rocktimes) eigenständigen Charakter. Mit BRAND NEW RIDE veröffentlicht Jessy Martens bereits ihre vierte CD und feiert gleichzeitig ihr Debüt als Songwriterin. Eine geballte Ladung aus Rock, Blues, Soul und gefühlvollen Balladen, lässige Grooves und coole Licks, alles hervorragend produziert, machen die Ausnahmesängerin zur Anwärterin auf eine große Karriere!

JAZZ Unterstützt von einer hervorragenden Band, prä-

AKUSTIK Neben Norbert Leisegang steht hier die

POP Eine Stimme zum Niederknien - Wenn Top-Produ-

02.12.2011 · 20.00 Uhr · BÜHNE 602 02.12.2011 · 20.30 Uhr · CarLo

30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

07.12.2011 · 21.00 Uhr · Vielmeer, Kühlungsborn

02.12.2011 · 20.30 Uhr · SBZ Pumpe


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

LOHRO PARTY

ZUCKERBROT UND PEITSCHE

dJs: TURM 3, ROBERT ORTMANN, SETI, DONAlD D. INDIEPAPST, ANDI, JENSIZE, WElTEMPFäNGER AllSTARS, MAIK RANKIN ElEKTROPUNK Vor ein paar Jahren erregte ein

ElEKTRO Bitches from Ostblock . Du stehst auf Abriss? Dann ist das dein Pfl ichttermin. Die beiden Elektroprofi s mit dem außergewöhnlichen Bandnamen setzen entgegen allen Erwartungen nicht auf Glamour und nackte Haut. Sie haben nur ein Ziel – den Dancefloor abzubrennen. Damit steht fest, wer an diesem Abend für die Peitsche veranwortlich ist. Basti Klement & Waldomaschine servieren euch also das Zuckerbrot. Hoffentlich stehen die Geschmacksnerven das durch. Ein Dezemberstart wie er besser nicht sein könnte ...

03.12.2011 · 22.00 Uhr · MS Stubnitz

03.12.2011 · 23.00 Uhr · Theater des friedens

lIVE: UNDERGANG

Beitrag der TV-Sendung TRACKS auf ARTE über die französiche Electropunkszene für Aufsehen. Diese jungen Wilden verbanden die Energie des Punk mit den Mitteln der Elektronik und des Technos. Im Mittelpunk des Beitrags, neben Bands wie LA PHAZE, BERORRIER NOIR und ETHNOPAIRE auch ein Projekt Namens UNDERGANG. UNDERGANGs Veröffentlichungen zeichnen neben einer unglaublichen rohen Energie auch eine ungeheure Klangdichte aus, das man mind. von einer Trio- bzw. Vierer-Besetzung ausgeht. Aber weit gefehlt! UNDERGANG ist eine Person! Cédric ist gleichzeitig Bassist, Gitarrist, Schlagzeuger, Sänger und Scratcher … und das Ganze live! Jungle Rock trifft auf die Revolution des Punk, die Energie des Break Beats und das Fieber des Drum'n'Bass.

OSTBlOCKSCHlAMPEN

lIVE: MIDGE URE

lIVE: KRACH + supporTs

Ikone. Der in Schottland geborene Musiker begann seine Karriere in den 70ern mit der Band SLIK, die gleich zu Beginn mit zwei Hits, "Forever And Ever" und "The Kids Are Punk", in die englischen Charts einstieg. "Forever And Ever" konnte man im Januar 1976 sogar auf Nummer 1 in den UK-Charts wiederfi nden. Nach musikalischen Differenzen heuerte er bei der Punk-Pop-Band THE RICH KIDS, dessen Gründer der Original Sex Pistols - Basser Glen Matlock war, an. Nach diesem kurzen Gastspiel ersetzte er Gary Moore bei der U.S.- Tour der Rock-Heroen THIN LIZZY. Es folgten ULTRAVOX, VISAGE und unzählige Hits. Auch solo startete MIDGE URE eine sehr erfolgreiche Karriere – "If I Was" (vom Album "The Gift") belegte 1985 die Nummer 1 in England. "Breathe" wurde in den neunziger Jahren europaweit ein Hit.

Wort KRACH eher negativ behaftet, doch die sieben Jungs der gleichnamigen Band aus Greifswald/ Mecklenburg-Vorpommern geben dem Wort eine ganz neue Bedeutung. Kenner wissen die Band mit der Tuba im Bläsersatz schon länger zu schätzen. Die Combo bringt ihr Publikum mit swingigen Bläsersätzen und kräftigen Grooves zum Ausfl ippen und garantiert einen fetten, eigenwilligen Sound, der in die Beine geht. Unterstützt werden Sie an diesem Abend von Kyuchu und Antispielismus aus Rostock.

03.12.2011 · 20.00 Uhr · Ursprung

03.12.2011 · 21.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

POP MIDGE URE ist eine unumstrittene, absolute Pop-

OFFBEAT Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das

I MusIk

lIVE: THEE-FlANDERS & TOM TOxIC UND DIE HOlSTEIN ROCKETS

PSyCHOBIlly Punkabilly bezeichnet die Vermischung von Punkrock- und Rockabilly-Elementen. So steht es bei Wikipedia geschrieben und genauso kann man den Sound von Thee Flanders umschreiben. Gegründet 1997 in Potsdam, verkroch sich die Band 5 Jahre im dunklen Proberaum ehe sie 2002 in die Öffentlichkeit ging. 2003 erschien ihr Debütalbum "Punkabilly from Hell" seitdem arbeitet die Band kontinuierlich im Studio und hat es seither auf 5 Studioalben, 1 EP, 1 Best Of Compilation, 3 Splitalben, 1 DVD, sowie eine Vinylbox gebracht. Das bescherte den Flanders eine immer größer werdende Fanschaar und machte sie zu einer der beliebtesten Psychobillybands Deutschlands.

03.12.2011 · 19.00 Uhr · Peter Weiss Haus

lIVE: FRANK TURNER & THE SlEEPING SOUlS

INDIE Im Frühjahr ging Frank Turner noch einmal

solo und intim auf Tour, im Sommer reiste er alle wesentlichen Festivals Europas ab, im Herbst kommt er nun endlich wieder mit seiner Band The Sleeping Souls auf Tour, um sein jüngstes Album "England Keep My Bones" zu präsentieren. Der Mann kann es einfach nicht lassen, auf der Bühne zu stehen und seine Songs zu singen. Dieser Herr hat die Erfahrung, aus jedem Auftritt ein Fest, eine Feier und einen Tanzabend zu machen. Wer den Ex-Punk und Immer-Noch-Shouter einmal live gesehen hat, kennt die Intensität, mit der Turner jedes seiner einzigartigen Stücke auf der Bühne mitlebt. Wer dieses Erlebnis noch nicht gemacht hat, sollte sich auf den Weg machen und diesen Singer/ Songwriter der Extraklasse anschauen. Denn gerade weil Turner so vielfältige Musik gemacht hat, kann er seine Songs aus dieser Genremischung destillieren.

05.12.2011 · 20.00 Uhr · Mau

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

NIKOLAUS CAVESTOMP BASH

lIVE: TOM SHAKA

lIVE: DySE & PUlT

GARAGE-ROCK'N'ROll Die Sixties-Garage Band

rausragenden Vertreter. Der aus den USA stammende Veteran, sizilianischer Abstammung, ist mittlerweile in der Europäischen Blues Szene eine feste Größe und dort nicht mehr wegzudenken. Der virtuose, international bekannte und hoch geschätzte Blues-Sänger, Gitarrist und Harpspieler, der nebenbei auch Ukulele, und Mandoline beherrscht, begann seine Karriere bereits Anfang der 70-er Jahre. Tief inspiriert durch die Afro-Amerikanische Bluesmusik und durch Genre-Pioniere wie Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker, steht Tom Shaka für authentischen und rauen Blues, der im besten Sinne - straight from the heart - kommt. Tom Shaka versteht es auch neben dem traditionellen Blues, viele andere musikalische Einflüsse in seine Darbietung einzubeziehen und zu integrieren. Sein unerschöpfliches Repertoire umfasst hunderte von Songs, unter dem auch Ragtime-, Jazz-, Gospel-, Soul-, Latin- und Rock´n Roll-Elemente zu hören sind.

in Amsterdam zueinander und benannten ihr gemeinsames Projekt kurzerhand nach dem Dysecatmotel, vor dem sie sich trafen— der Bastard namens DYSE war geboren. Zu der Zeit waren beide noch in anderen Projekten tätig; Jari mit Hardcore- und Stoner-RockBackground spielte zu der Zeit bei Rodeo Queen, André, aus einer klassischen Ausbildung kommend, war bei VOLT aktiv. Zusammen versuchten sie einen eigenen Weg zu fi nden und DYSE wurde zur Projektionsfläche ihrer Experimentierfreudigkeit. Nie verkopft, sondern auf den Punkt, gewaltig und heavy as fuck weiß das perfekt eingespielte Duo, wie es klug konstruierte Noise-Brecher zu gestalten hat. Seit dem 2007er Debüt veröffentlicht DYSE beim geschmackssicheren Label Exile On Mainstream Records. 2009 stellten sie mit ihrem letzten Release fest: "Lieder Sind Brüder Der Revolution". Darüber hinaus sind die Herren beinahe unermüdlich auf Tour, die sie schon beinahe durch die ganze Republik und darüber hinaus führte.

06.12.2011 · 20.00 Uhr · Zwischenbau

09.12.2011 · 20.30 Uhr · SBZ Pumpe

lIVE: THE CAVESTOMPERS

kommt direkt zum Nikolaus nach Rostock. Die 6-köpfige Bestie aus Russland wird einen Bastard aus 60s-Garagepunk und primitiver, treibender Beat-Musik abliefern. Selbstverständlich stimmt auch bei den Russen der Style. Alles in authentischen Playmobilfrisuren und einer Nummer zu engen Hemden. Bis auf einen russischen Song kommt der Rest live in englisch. Nach dem Konzert sorgen die Musiker als DJs für ordentlich Garagen-Sound auf dem Dancefloor. Disko aus Moskau.

lIVE: MISS lI

INDIE Etwas mehr als 2 Jahre sind seit dem letzten

BlUES Der Blues hat mit Tom Shaka wohl einen seiner he-

FUNKENFlUG 4 yEARS ANNIVERSERy

Album "Dancing The Whole Way Home" ins Land gezogen und was für andere Künstler normal scheint, ist für Miss Li schon richtig lange, wenn man bedenkt, dass sie ihre ersten drei Alben in ihrer Heimat Schweden innerhalb eines Jahres veröffentlicht hat. Nun predigt sie quasi "Entschleunigung", auch wenn der Schein hier etwas trügt, denn die letzten zwei Jahre waren doch recht turbulent, da sie in dieser Zeit neben Europa auch in den USA, Latein-Amerika und Japan ausgiebig auf Tour war, eine langwierige Krankheit zu überstehen hatte und den Rest der Zeit zum Schreiben und Aufnehmen der neuen Songs brauchte. Linda Carlsson hat dies erneut mit dem Gitarristen und Lebenspartner Sonny Boy Gustafsson getan und so das vielleicht homogenste und reifste Werk ihrer bisherigen Karriere erschaffen. Was Miss Li in den letzten fünf Jahren erlebt und erreicht hat, reicht bei einigen für ein ganzes Musikerleben und dabei wäre sie uns fast in Richtung Profisport verloren gegangen.

lIVE: BASTI GRUB (dEsolAT, HöHENrEglEr), lIVE: CARBON (EMINor, FuNkENFlug HAMburg) SPOCH T (WA AgEN bAu, Fu N k EN Flug HAMburg), HOCKBARD CElINE (FrAu gorbATscHoVA, FuNkENFlug, HAMburg), PlATTENAlI (FuNkENFlug rosTock), ROBERT ORTMANN (FuNkENFlug, rosTock), THOMAS KAIN (klANgAkT, rosTock) ElEKTRO Vor rund vier Jahren erblickte der FUNKEN-

10.12.2011 · 19.00 Uhr · Mau

10.12.2011 · 23.00 Uhr · Mau

32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

FLUG das Licht der Welt und beglückt seither ein Volk emsig feiernder Technojünger mit frischem Sound aus der ganzen Welt. Neben den in der Techno- & Houseszene etablierten Acts, sind es aber vor allem die noch eher unbekannten Talente die der FUNKENFLUG hervorheben möchte. BASTI GRUB ist kein Unbekannter, jedoch ein vergleichsweise kleiner Stern am Technohimmel mit Potential, bald zu den ganz großen zu gehören …

ROCK Jari Rebelein und André Dietrich fanden 2003

09.12.2011 · 21.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

BIGBAND-CHRISTMAS TEIl 1

JAZZ Alle Jahre wieder … Deshalb wird die Bigband der Rock und Pop-Schule Ihre Tradition fortsetzen und auch in diesem Jahr zu einem beschwingten Abend in den Ursprung einladen. Alexander Paschen als Leiter der Bigband hat mit seinen Musikern wieder einen bunten Teller schöner Melodien zusammengestellt. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Lieder aus aller Welt im Bigbandsound aber auch sinnliche Jazzballaden werden zu hören sein. Wie in jedem Jahr gibt es auch musikalische Überraschungen , die natürlich noch nicht verraten werden. Wie immer ist es ein Konzert für den "Guten Zweck" und auch die Tombola trägt dazu bei. Der Erlös des gesamten Abends geht in diesem Jahr an die Telefonseelsorge in Rostock.

10.12.2011 · 20.00 Uhr · Ursprung 11.12.2011 · 16.00 Uhr · Ursprung


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: EDUCATED By ERRORS

ROCK Am Samstag, den 10.12.2011, öffnet der Stuk

Güstrow wieder seine Pforten für die fast schon legendäre Rocknacht. Und zum amtlichen Rock-Mix aus der Konserve kommt diesmal sogar noch Livemusik von den Indie-Rockern von Educated by Errors. Ihr Alternative Rock macht innovative Anleihen im Garage-Rock und im Post-Punk. Also Vorsicht: Nix für Mutti! – Die knackigen und rifflastigen Songs der Kieler Combo gehen richtig vorwärts und haben in der Weihnachtsbäckerei nichts verloren. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann sich unter www.educatedbyerrors.de einen Vorgeschmack holen. Dort stellt die Band ihr Debütalbum nämlich komplett kostenlos zum Download.

10.12.2011 · 22.00 Uhr · Stuk, Güstrow

lIVE: SUNTRAIN

ROCK'N'ROll Die extravaganten Rock'n'Roller

Tommy Thomann (Gitarre) und Sänger Lars "Waldi" Weichselbaumer drücken gemütlichen Weihnachtsliedern ihren Stempel auf. Am Kontrabass spielt Sebastian "B.O." Sarfert, an den Drums Mathias "Matze Behrens. Passend zur Jahreszeit rockt es jetzt unterm Tannenbaum im Stil der 50er Jahre. Klassiker der Weihnachtslieder können nicht nur mitgesungen werden sondern laden zum tanzen ein. Jeder der 4 Musiker ist vom Scheitel bis zur Sohle Rock’n Roll, ist 50er-Jahre, ist Fan der Zeit. So enthält auch ihr Repertoire unverfälschtes Kulturgut der damaligen Musikepoche. Ob mit "Shake, Rattle and Roll", "Johnny B. Goode" oder "Blue Suede Shoes", der SunTrain lädt zu einer Zeitreise ein, die die moderne Gegenwart vergessen lässt. Lassen Sie Ihren Weihnachtsmarktbesuch mit einem Schuss Rock`n Roll im Glühwein ausklingen.

14.12.2011 · 21.00 Uhr · Ursprung

EMERGENZA NO. 2

lIVE: F.A.R. (rock), DEPRESSIDE (AlTErNATIVE), THE lADyBIRDS (puNk), H.E.A.D.l.E.S.S. (rock AlTErNATIVE), ElECTRONIC GHOSTS (ElEkTrorock), yOUR BIRTH yOUR BURIAl (Hc NETAl), FlEMMING AND THE GANG (HEAVy rock) BANDWETTBEWERB Die Emergenza Vorrunden No.

1 und No. 2 fi nden am 09. und 10. Dezember 2011 im JAZRostock statt! In den Emergenza Vorrunden spielen 14 Bands aus Mecklenburg –Vorpommern um den Einzug ins Semi-Finale – 7 pro Abend. Das Publikum stimmt nach jeder Band mit Handzeichen ab und legt so die Platzierungen fest. 4 von 7 Bands kommen je Abend eine Runde weiter. Zusätzlich besteht die Chance für eine Band aus beiden Vorrunden eine "Wildcard" zu gewinnen, die das Emergenza-Staff vergibt. Ab den RegionalFinalen gibt es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen, oder auch eine CD-Produktion, eine gesponserte Tour …

10.12.2011 · 19.00 Uhr · Jaz

I MusIk

lIVE: lONSKI & ClASSEN + EllENSCHNEIDER

INDIE/FOlK Wie viel Kopf braucht Musik, wie viel

Bauch? Das Berliner Duo Lonski & Classen hat seinen ganz eigenen Weg gefunden. In einem Kreuzberger Hinterhof an der Spree arbeiteten Lonski & Classen ein Jahr lang auf 40 Quadratmetern an ihrem zweiten Album. Das erste hatten sie in den Clubs der Hauptstadt bekannt gemacht. Barbara Morgenstern und Schneider TM wurden sofort Fans. Denn live sind Lonski & Classen eine Klasse für sich. Aber wie bekommt man das auf eine CD ohne sich im Gefrickel zu verlieren? Der Weg ist nicht neu. Bands wie Talk Talk und Radiohead haben ihn begangen. Mit Plattenfirma im Rücken. Lonski & Classen gingen ihn alleine. ELLENSCHNEIDER: In der Kernbesetzung ein Duo, bestehend aus RUNE GOLDBUTT (Zither, Vocals) und MAART RUX (Gitarre, Vocals), verstärken sich die beiden Masterminds für Live-Auftritte um Schlagzeuger RONNY BRUCH und Bassist KUNDAN LAL.

13.12.2011 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

lIVE: WISDOM IN CHAINS lIVE: DRITTE WAHl, PUNK+ DEVIl IN ME + ENECOR + ROCKBOyS, FARBEN lEHRE STAND yOUR GROUND (Pl), COR, CRUSHING CASPARS HARDCORE-PUNK Wisdom In Chains ist eine & MAINPOINT amerikanische Hardcore-Punk-Band, die 2002 aus Vertretern der amerikanischen und niederländischen Hardcoreszene gegründet wurde. Maarten, der Gitarrist von Daredevil (niederländische Hardcore-Band) machte einen Anruf bei Mad Joe Black and Richie Krutch (die waren zu diesem Zeitpunkt in Krutch aktiv). Sie alle trafen sich während der Daredevil Europa Tour und der Plan war, dass Maarten in die USA kommt um das Album aufzunehmen. Sie hatten etwas Material geschrieben und Maarten kam mit der Idee, einige andere Mitglieder zu fi nden um vorwärts zu kommen. Dazu gehören Tony, Shannon von Out To Win / Mushmouth und "Big Show" Greg. Im Laufe der Zeit haben sie immer mehr Musik veröffentlicht, spielten viele Konzerte, sammelten Erfahrungen und im Jahr 2007 gingen Sie auf gemeinsame Europa-Tour mit Sick Of It All. Seither sind Wisdom in Chains aus Philadelphia in aller Munde.

14.12.2011 · 20.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

ROCK Wenn man, wie die Punkrock Formation DRITTE

WAHL, eine Zahl im Namen führt, dann verfolgen einen die Ziffern ein Leben lang. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass das achte reguläre Album der Combo ebenfalls eine Zahl im Titel verbirgt. "Gib Acht!" heißt ganz folgerichtig die aktuelle Scheibe des Rostocker Trios, die am 05. November 2010 erschienen ist. 2011 jährt sich das Vorweihnachtsrocker treffen zum wiederholten mal. Dritte Wahl spielen wieder an beiden Abenden gemeinsam mit befreundeten lokalen Bands und der Mau Club wird wie jedes Jahr "proppenvoll" sein.

16. & 17.12.2011 · 20.00 Uhr · Mau

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

KINGSTON SIGNAL

WyClEF’S REFUGEE All-STAR SOUND

DANCEHAll Diesmal konnte wohl eines der weltberühmtesten Soundsystems gewonnen werden, um der Rostocker Reggae Massive richtig einzuheizen. Der Besitzer und Gründer dieses Sounds ist kein geringerer als Wyclef Jean, der hier die Musik kreiert, die er liebt. Welches Soundsystem kann schon behaupten, dass seine Dub-Box mit Michael Jackson und Whitney Housten gefüllt ist? An diesem Abend wird Wycleff´s Refugee All Star Soundsystem den Zwischenbau in eine heisse Dancehall verwandeln. Man kann sich auf eine sehr exklusive Selection & Dubplates gefasst machen, die man nicht jeden Tag zu hören bekommt.

17.12.2011 · 23.00 Uhr · Zwischenbau

WEIHNACHTSFUNKEN FUNKENFlUG SPECIAl

ElEKTRO Mit den WEIHNACHTSFUNKEN gibt es

dieses Jahr zum 1.Weihnachtstag ein FUNKENFLUG SPECIAL um den fetten Weihnachtsbraten wieder von der Hüfte zu schütteln. Das UMAMI den Club zerrocken, weiß man mittlerweile nicht nur bei uns an der Küste, sondern auch rund um den Globus. Mit ihrem Live Act erleben UMAMI derzeit einen kometenhaften Aufstieg der seines gleichen sucht. Umso mehr freuen wir uns, dass sie es geschafft haben am 25.12. den Weg zu uns zu fi nden. Aus Hamburg kommen RICH.VOM.DORF und PAUL`S BÜRO die es verstehen mit ihrem Sound unsre Nerven zu kitzeln. Die beiden sympathischen Hanseaten sind nicht zum ersten mal in Rostock und der eine oder andere kann sich vielleicht daran erinnern wie tief sich ihr Groove in das Genick gräbt. DANIEL NITSCH, PLATTENALI, HEYMANN & STIEZEL sowie ROBERT ORTMANN sind die Rostocker Garanten für einen unvergesslichen Weihnachtsabend. Tiefer die Bässe nie klingen, als zu der Weihnachtszeit, macht euch bereit für einen stürmischen Abend.

25.12.2011 · 23.00 Uhr · Mau

34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

lIVE: PENTATONES

lIVE-ElEKTRO PENTATONES, eine Band als Elektro-

nikorchester, als berührendes Hörerlebnis auf Tonträger, als beeindruckende Performance, theatral, tief und authentisch. Hannes Waldschütz und Julian Hetzel aka Le Schnigg benutzen Beats und Samples, Synthesizer, Basslinien und Eigenwilligkeit um Grundstimmungen zu erzeugen. Albrecht Ziepert streut treffsicher und karg Tasten, mehr Andeutung als Opulenz, um Handlungsstränge aufzumachen. Delhia singt, transportiert Emotion, benutzt Stimme und Text als Folie, als Nähe. Ihre Besonderheit in den Konzerten ist der stets unwiederholbare Livemoment, wenn Stimme und Sounds durch Sampler aufgenommen, verändert und neu zusammengesetzt zu einer Einheit verschmelzen.

18.12.2011 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

NORTHERN GATEWAy

lIVE: SPACE TRIBE (spAcE TrIbE MusIc, ENglANd), BlIND FURy, WEDANTA & MAHAKAlA, ENIGMATICO, NEON ONE, EASyMIJAGy, PARANEUER PSyCKO, DEADEyEFlINT, APOPHIS u.A. GOA Dieses Mal gibt es als kleines Weihnachtsge-

schenk ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art: frisch aus England eingeflogen wird euch Space Tribe ein dreistündiges Liveset liefern , das sich gewaschen hat. Die Psytrance-Legende hat unzählige Alben produziert und damit immer wieder die Massen begeistert. Sein neustes Album "Peak Experience" wird er in dieser Nacht vorgestellt! Neben Spacetribe werden euch eine Vielzahl an Djs den Abend versüßen und für die Freunde der eher düsteren Abendunterhaltung wird es einen Darkfloor geben, auf dem wir unter anderem Blind Fury begrüßen dürfen. Also esst euch beim Entenbraten an Muttis Tisch ordentlich satt, sattelt eure Pferde und macht euch auf den Weg in den Zwischenbau Rostock, der ab 23 Uhr frisch und liebevoll dekoriert wieder die Pforten für euch geöffnet hat.

25.12.2011 · 23.00 Uhr · Zwischenbau

X-MAS SKA & REGGAE NIGHTER

lIVE: FREDDy lOCO & HIS GORDOS SKA BAND

SKA/REGGAE FREDDY LOCO & Band machen auf ihrer Weihnachtour, den nächsten großen Schritt auf dem Weg, ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Acts wie den legendären SKATALITES und dem fantastischen NEW YORK SKA JAZZ ENSEMBLE zu bilden. Lässiger und sehr stilvoller Ska-Jazz ist der Masterplan - und die Einflüsse sind leicht zu erkennen: Die coole Attitüde erinnert an die großen Jazzer. Die musikalische Gratwanderung geht von Cool Jazz bis Ska-Pop, von groovigem Blues bis zu Lounge- Elementen, oft instrumental, doch auch mit seiner unverkennbar melancholisch-coolen Stimme begleitet. In Septettbesetzung, präsentieren die versierten Musiker hochklassige Songperlen, in denen sich Bläser, Orgel und Gitarren leichtfüßig umgarnen. Seit 1994 aktiv, spielt sich FREDDY LOCO mit seiner GORDOS SKA BAND kontinuierlich in die erste Liga des europäischen Ska-Jazz. 22.12.2011 · 20.00 Uhr · Zwischenbau

ElECTRONIC PUlSE CHRISTMAS EDITION

ElEKTRO Willkommen im Electronic Pulse Club. Auch

im Dezember öffnet euer LT-Club um 22 Uhr seine Türen und lädt euch zu einer tollen Partynacht ein. Elektronische Musik mit all ihren vielfältigen Facetten erwartet euch am 2. Weihnachtsfeiertag. Kein Schnick-Schnack, kein Drumherum sondern einfach nur feinste elektronische Musik zum Abzappeln. Für euch an Deck steht DJane Sharon Schael an den Decks, die euch auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise mit nimmt. Da heißt es Arme in die Höhe, Ärsche wackeln und die Beine zum Beat bewegen. "Move your body" – das wird das Motto des Abends und darauf können wir uns wirklich freuen. Denn die DJane hat die Beats von House und Techno im Blut. Los geht’s um 22 Uhr in eine lange, energiegeladene Nacht.

26.12.2011 · 22.00 Uhr · LT-Club


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

HöRSTURZ

X-MAS HUP HOP JAM

und Screamo oder lieber IndieLectro, NewRave, Trash, BritPop - wer zu den angesagten Alternative-Bands von heute und morgen das Haupthaar schütteln oder das Tanzbein schwingen möchte, offen für Neues ist und sich vom aktivsten DJ-Team Rostocks verzaubern lassen will, kommt am Hörsturz im LT-Club nicht vorbei. Hörsturz ist keine im Mittelalter stehen gebliebene Rockopa-Veranstaltung. Nichts für Zurückgebliebene! Untermalt mit Visual-Entertainment erwartet euch ein Feuerwerk der guten Laune. Real Alternative (Rock) Musik vom Feinsten. Rock in seiner puren, vollendeten Form. Rock in allen Facetten - von zerbrechlich emotional bis zu roher, brachialer Inbrunst. Von elektronisch angehauchten Beats bis zum Double-Bass- Gewitter.

GOlDEN AGE HIP HOP Sein Debüt gab er 1993 in dem Stück I'm the Man auf dem Gang-Starr-Album Daily Operation. Später im selben Jahr veröffentlichte er die von DJ Premier produzierte Single Come Clean und im darauf folgenden Jahr sein erstes Album, The Sun Rises in the East. 1996 folgte das zweite, wie sein Vorgänger komplett von DJ Premier produzierte Album Wrath of the Math. Im Jahr 2007 erschien sein neues Album "Still Rising".Jeru kritisiert in seinen Texten eine auf materiellen Besitz ausgerichtete Lebensweise (Da Bitchez, Me or the Papes, Ya Playin' Yaself), wendet sich gegen Rassismus und Unterdrückung (Jungle Music, Invasion), um nur einige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus ist er Taoist und lebte viele Jahre vegetarisch.

ROCK Ob Indie, Alternative, Rock, Emotronic Metalcore

I MusIk

lIVE: JERU THE DAMAJA (Nyc)

MENSA

OLDIETHEK

2. FLOOR COLT SIEVERS LOUNGE

27.12.2011 · 22.00 Uhr · LT-Club

27.12.2011 · 20.00 Uhr · Zwischenbau

21H

26.12.HENBAU UF IM VORVERKA RUM NT PRESSEZE

SEIFENBlASENMANIFEST

INDIE Das famose und tolle Seifenblasenmanifest gas-

tiert zu seiner zwölften Ausgabe im LT-Club. Zwischen extrem tanzbarer Musik kommen sympathischen Menschen zusammen und erleben in einer fantastischen Welt mit liebevoller Dekoration das Jubiläum des Seifenblasenmanifest. Erstmals wird es drei Flors geben. Im Studio 1 erklingt glanzvoller, tanzbarer & hübscher Rock & Pop. Das Studio 2 wird mit Elektro und tiefen Bässen gefüllt werden, angereichert mit einer schmackhaften Prise Dubstep. Auf dem dritten Floor ertönen harte Rockmusikklänge. Wie beim Seifenblasenmanifest üblich, wird viel Mühe und Liebe in die Dekoration investiert. Eine ganz besondere Veranstaltung, die schon viele Orte in Rostock verzaubert hat und dies am 29. Dezember im LT-Club unter Beweis stellt.

29.12.2011 · 22.00 Uhr · LT-Club

ZWEITER HTSTAG WEIHNAC

ZWISC

lIVE: BORN FROM PAIN, AyS, THE PlATOON, RISE FROM ABOVE

HARDCORE Die geradlinigen Songs der sympathischen Holländer sind für Livekonzerte einfach perfekt geschaffen. Schwere, eingängige Riffs walzen alles in Grund und Boden. Der ständige Wechsel zwischen groovenden Midtempo-Parts und schnellen Mosh-Attacken ist hochgradig mitreißend. So herrscht bei Born From Pain Konzerten vor der Bühne auch immer eine besonders ausgelassene Stimmung, wozu auch die sichtbare Spielfreude der Band und ihre ausgiebige Interaktion mit dem Publikum entscheidend beiträgt. Ein äußerst gelungener Beitrag zur Völkerverständigung zwischen Hardcorelern und Metallern, der einem souverän die Lauscher platt drückt und den Mund staunend offen stehen lässt. Ein absolutes Muss für jeden HC-Fan!

28.12.2011 · 20.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SUPREME SURF - SIlVESTER SAUSE

ElEKTRO/TRASH/80ER/MASH UP Am 31.12 öffnet der alte Supremesurf Shop am Saarplatz zu Silvester noch einmal seine Türen für die Jahreswechselsause der anderen Art auf 4 Floors. Während es im Barbereich eher "loungig" zugehen wird (man muss ja auch mal runterkommen) erwartet die Besucher direkt daneben der 80er Floor auf dem fl ippig und bunt in Leggings und Sneakers oder stilgerecht mit Vokuhila plus Stirnband unter schillernden Discokugeln gefeiert werden kann und soll! Die Kellertanzfl äche wird vom D’n’B und Dubstep Bass erschüttert und zum elektronisch- minimalistischen klicken, klacken, knistern und den passenden Visuals ist das erklärte Ziel die Füße plattzutanzen! Wo ist dann der 4. Floor? Die kultige Snackbar "Flirt" als ehemaliger und langjähriger Supremesurf- Nachbar ist mit dabei und wird zur abgedrehten Aprés Ski Partyhütte mit der ultimativen Mitsing- Ausdruckstanz- Garantie! 31.12.2011 · 23.00 Uhr · Snakbar "flirt" + ehemaliger Shop am Saarplatz

STUBNITZ AHOI!

ElEKTRO/DRUM&BASS Für die "Stubnitz-Ahoi!"-Crew gibt es kaum eine schönere Nachricht als auf unserer Stubnitz gemeinsam mit euch das Jahr 2012 einläuten zu können. Wenn die Uhr 00:00 Uhr schlägt, der ganze Stadthafen vom Feuerwerk erleuchtet ist und wir mit Freunden das neue Jahr begrüßen, dann ist es schon etwas Besonderes auf dem Deck der Stubnitz dabei zu sein. Natürlich ist dabei sein nicht alles und so konnten wir für euch ein wunderbares Programm zusammenstellen. Mit THE GLITZ, den BLASTERBOIZ (Live), COMMANDER LOVE, S.KR8, DEN AUSMALERN, GLASHÄGEN, JURALD HAHNKE, ALEX MÖLLER und SLARE wird die Nacht mit Sicherheit alles andere als langweilig. Im Vorschiff wird zu Techno & House geglitzert. Im Laderaum bittet unser Jungmatt S.KR8 seine DrumnBass-Matrosen zum Tanz unter dem Hafenmond. Un das Bardeck wird gemütlich charmant - so darf man zu Commander Love und Kollegen nicht nur schunkeln. 31.12.2011 · 22.00 Uhr · MS Stubnitz

SILENT SOUNDS

WElCOME 2012 UPON.yOU DIARy #2 TOUR

ElEKTRO Wenn schon, denn schon. So oder so ähnlich ist das Motto der diesjährigen Silent Sounds-Willkommensfeier fürs neue Jahr. Noch ein Jahr bis zum Weltuntergang. Also keine Zeit verlieren, viele Freunde treffen und auf viel Schnaps einladen. Lustige Tanzschritte machen. Trance erleben, ohne Trance zu hören. Immer schön stilsicher bis ans Ende der Nacht tanzen und alle guten Vorsätze gleich in der ersten Nacht ad absurdum führen. Mit Gunnar Stiller und Fabiano schickt Upon You aus Berlin zwei seiner besten Recken ins Rennen um die besten Plätze hinterm DJ-Pult, die Jungs von Kollektiv Ost sind dann eventuell die lachenden Dritten. Zähne zeigen wird auch Josh, der sich auf eine Reise durch Zeit und Raum, sofern noch Platz ist, begeben wird. Die Bar hält diesmal nicht nur liquide, sondern auch akustische Kost bereit, die euch von gleich fünf DJs, garantiert mundgerecht, aber nicht jugendfrei, zwischen die Kiemen gepresst wird. 31.12.2011 · 00.30 Uhr · Zwischenbau

36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


PlANER MANFRED KRUG

18.12.2011 · 18.00 Uhr · Nikolaikirche MUSIK Manfred Krug – populär als Schauspieler, Sänger und Schriftsteller – ist wieder auf Achse. Mit weihnachtlichen Geschichten im Gepäck wird er von dem begnadeten Pianisten Matthias Bätzel begleitet. Manfred Krug hat ein außerordentliches Vermögen Texte zu interpretieren und vorzutragen. Er ist humorvoll, er parodiert, er hat kraftvolle und leise Töne, ist beschwingt und besonnen.

KARlS 9. EISZEIT 2011

23.12.2011 bis 26.02.2012 · Karls Erlebnis Dorf DIVERSES Am 23. Dezember 2011 eröffnet in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen die nunmehr 9. Eiszeit. Bis Ende Februar kann bei dem beliebtesten Ausflugsziel in MV täglich Deutschlands größte Eisskulpturen Ausstellung besucht werden. Karls konnte elf der weltbesten Eiskünstler für dieses WinterHighlight in Norddeutschland gewinnen.

F.C. HANSA ROSTOCK VS. DyNAMO DRESDEN

18.12.2011 · 13.30 Uhr · DKB-Arena SPORT Gegen Pauli verloren, gegen Union verloren und gegen Dresden? Nun bitte nicht auch noch das! Lasst uns die Dynamos zum Mittag verspeisen und wir schauen wieder blau-weiss in eine bessere Zukunft. Denn im Tabellenkeller "überwintern" wäre nicht schön.

WlADIMIR KAMINER

22.12.2011 · 20.00 Uhr · Audimax MUSIK/lITERATUR In "Liebesgrüße aus Deutschland" führt uns der selbsternannte Rotwein-Russe durch die unterschiedlichsten Themengebieten mit der immer gleichen Konsequenz- es wird gelacht, und nicht nur am Ende. Geschichten von fleissigen Bienen oder den ersten Versuchen die deutsche Sprache zu lernen und sinnvoll zu nutzen zeigen erneut den sensiblen Sinn für die Ironie von Wladimir Kaminer.


VV

dez

DO-01

FR -02 21:00 live: Endless Distrust + support

ALTE ZUCKERFABRIK BACIO club

21:00 Afterworkparty meets Paul Panzer

BUNKER

19:30 bunker-pub-quiz

LT CLUB

23:00 Trash Fiesta – Tequila Night

BACIO club

23:00 Rockalicious – Ladies Night

17:00 swing café

19:30 BUNKERKINO

22:00 p25-party

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

21:00 rock a go go live: danko jones

21:00 KRIPPENSPIEL mit OLAF SCHUBERT

20:00 live: FRANK TURNER

21:00 Jukebox Party

21:00 Long Island Ice Tea Party

19:00 kneipe mit spieleabend

21:00 live: äl JAWALA

19:30 LIVE: THREE FLANDERS + SUPPORT

20:00 DEFA-FILM-REIHE

22:00 havana night

22:00 indienation

19:00 st-kino

21:00 live: freygangBAND

22:00 lohro-party LIVE: UNDERGANG

22:00 groove night

22:00 EVERYBODY'S MUSIC

23:00 bass raiderz

23:00 STEELWORKER FRONT 242 SPECIAL

19:00 happy hour party mit tischtennisturnier

21:30 schlagerparty

21:00 rock garden

SA-1 7

ALTE ZUCKERFABRIK

20:00 irish session

frieden

23:00 Nacht der Engel

SO-1 8

M O - 19

19:00 MT sportsbar

22:00 poldi nikolaus-party

ZWISCHENBAU

19:00 Emergenza No. 1

21:00 wiwi-weihnachtsparty

21:00 30up club

19:00 LIVE: CORVUS CORAX

20:00 live: SPINE&KON, THE LADYBIRDS u.a.

19:00 happy hour mit tischtennis und kicker

21:00 indie hütte

22:00 bad taste bash 18:00 knutschen mit alle farben

19:30 Tatort

D I- 20

M I- 21

19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 immergrün

20:00 live: cavestompers (russland)

20:00 ping pong club

D O - 22

21:00 Afterworkparty

17:00 swing café

20:00 11. Kulturparty

20:00 IRISH SESSION

FR- 23

24:00 DEPECHE-MODEPARTY 21:00 SCHLAGERPARTY

22:00 STERNENTANZ 20:00 FIPS ASMUSSEN 24:00 CHAMPUS CAMPUS

SA-2 4

S O-2 5

21:00 Abschlussparty.de

21:00 Single Christmas Party

22:00 Christmas Pink Party

23:00 80er jahre party

23:00 POPRAUSCH

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

21:00 champus club

20:00 live: DRITTE WAHL + gäste

19:00 wladimir kaminer (im audimax) 19:00 kneipe mit spieleabend

21:00 FUCK THE MUSIC 20:00 LIKE WATER LIVE: PENTATONES 22:00 indienation classix

19:00 st-kino

19:00 MT sportsbar 20:00 THEATER: REST IN PIECES

19:00 skat

22:00 smash hits 2011

22:00 x-mas SATURDAY NIGHT FEVER

23:00 WEIHNACHTSFUNKENFLUG

19:00 happy hour mit tischtennis und kicker

23:00 WODKA AHOI

22:00 LONG ISLAND ICE TEA PARTY

22:00 rock around the clock

22:00 koma-party

22:00 past perfect

21:00 LIVE: ORCHESTRA OF SPHERES 22:00 EVERYBODY'S MUSIC 23:00 WYCLEF’S REFUGEE ALL-STAR SOUND

19:00 RUNTERKOMMEN

19:30 Tatort

22:00 groSSe weihnachtsfete

20:00 THEATER: REST IN PIECES

21:30 123 STUDENTENPARTY

STUBNITZ STUDENTENKELLER

19:00 Grind up the Volume 99

23:00 XMESS

PETER-WEISS-HAUS ST Club

23:00 Metal-Party

21:30 123 STUDENTENPARTY

JAZ

MELI & MT

21:00 Abschlussparty.de

20:00 THEATER: REST IN PIECES

22:00 live: The Disco Boys 23:00 rockalicious club

MAU CLUB

F R -09

22:00 Psytimes V (GOA)

BUNKER

LT CLUB

DO-08

21:00 Afterworkparty meets cosmo klein

21:00 weltaidsparty

ZWISCHENBAU

dez

M I- 07

21:00 live: dyse + support

23:00 Waterkant Souvenirs

STUBNITZ STUDENTENKELLER

D I- 0 6

21:00 live: Kyuchu + support

19:00 live: touchy mob + support

PETER-WEISS-HAUS ST Club

MO - 0 5

23:00 ZUCKERBROT & PEITSCHE

MAU CLUB MELI & MT

SO - 04

16:00 Teenie Club 22:00 Pink! Die Party

frieden JAZ

SA-0 3

21:00 Christ-Mess Metallizer live: Wojczech u.a.

21:00 NIGHT TOUR

21:00 BLOCKBUSTERBEATZ

22:00 KELLERNACHT, HEILIGE NACHT

22:00 IHR KELLERKINDER KOMMET

22:00 SÜSSER DIE BOXEN NIE KLINGEN

20:00 ping pong club

20:00 LIVE: FREDDY LOCO

23:00 ABRISS LIVE: OSTMAUL U.A.

23:00 ROCK THE BELL

23:00 Northern Gateway


V SA -10

S O- 1 1

M O-1 2

DI -1 3

19:00 WOllES BDAy lIVE: BOIKOTT + SUPPORT

M I -1 4

D O - 15

FR- 16

20:00 lIVE: WISDOM IN CHAINS U.A.

21:00 SPEICHER OlDIE PARTy

21:00 DIE ORIGINAl SPEICHER OlDIE PARTy

19:30 ROCK- & POP-KARAOKE

19:30 BUNKERKINO

19:30 STUDENTENKABARETT ROHRSTOCK

21:00 AFTERWORKPARTy

21:00 SAlSA & lATINO PARTy

19:30 BUNKER-PUB-qUIZ

23:00 MITTElAlTERPARTy HAITHABU NIGHTS

Mütze Image Hall (Billabong) Jacke Kollektiv 18 (Clepto)

23:00 TRASH ExPRESS

Pullover Image Hall 19:00 EMERGENZA NO. 2

Kaffee Myerbeer

22:00 SATURDAy NIGHT FEVER

21:00 SPOWI-WEIHNACHTSPARTy

24:00 30UP-MITTERNACHTSSTUDIO 20:00 lIVE: DRITTE WAHl + GäSTE

19:00 lIVE: MISS lI 23:00 FUNKENFlUG 19:00 KNEIPE MIT SPIElEABEND

21:00 80S ARE BACK

19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER

19:00 MT SPORTSBAR

20:00 DEFA-FIlM-REIHE

20:00 lIVE: lONSKI & ClASSEN + EllENSCHNEIDER

19:00 ST-KINO

21:30 123 STUDENTENPARTy

Kippe Pall Mall Hose H&M Schuhe Zara

21:00 HAVANA lIKES U

22:00 TEqUIlA-MExICOPARTy

23:00 N8EUlEN ENTERN DAS SCHIFF 22:00 SMOOTH TUNES 21:00 AlTERNATIVE ABI-PARTy

MO -2 6

19:30 TATORT

D I - 27

M I-28

19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 TRASH NIGHT

GESCHlOSSEN

22:00 BOOTylICIOUS

20:00 WEIHNACHTSFEIER DER SONDERPäDAGOGEN

20:00 PING PONG ClUB

20:00 UWE STEIMlE

23:00 FREIGEISTER

DO-29

FR -30

SA - 31

SO - 01

20:00 lIVE: BORN FROM PAIN U.A. 21:00 AFTERWORKPARTy

19:30 JAM SESSION

22:00 SIlVESTERPARTy 23:00 BUNKER IN THE DARK

23:00 FIREWORKZ SIlVESTERPARTy 23:00 HAPPy END – SIlVESTERPARTy

22:00 ElECTRONIC PUlSE CHRISTMAS EDITION

22:00 HöRSTURZ

21:00 SCHOOl CHAMPUS ClUB

21:00 SEIFENBlASENMANIFEST

15:00 DISKO DER DRKWERKSTäTTEN 19:00 KNEIPE MIT SPIElEABEND

19:00 MT SPORTSBAR

22:00 DIE SCHWESTER VON SIlVESTER

22:00 DIE GROSSE SIlVESTERPARTy

20:00 lIVE: BETONTOD + SUPPORT

22:00 lOHRO SIlVESTERPARTy

19:00 HEIMSPIEl NR. 6 3 x lIVE

21:00 SHOT THAT PARTy

22:00 lOGGER IN JOGGER VI

22:00 WWW-STCOCKTAIlPARTy

20:00 SKA-WEIHNACHT 3 x lIVE 22:00 ROCK BAND EVENT

21:00 SIlVESTER 22:00 STUBNITZ AHOI! SIlVESTER SPEZIAl

21:00 MENSA OlDIETHEK + COlT SIEVERS lOUNGE

19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 MIxERy DElUxE

21:00 HIP HOP lIVE: JERU THE DAMAJA

20:00 HANSA FAN-PARTy

21:00 BANDPARTy BOB MARlEy

22:00 BEAT BUFFET

21:00 SIlVESTERPARTy

23:00 WOOB - DUBSTEP

00:30 SIlENT SOUNDS WElCOME 2012

URBANE LEICHTIGKEIT Wenn Tim nicht gerade auf seinem Skateboard durch die Gegend rollert, ist er mit seiner Kamera unterwegs. Dabei knipst er auf alles, was in seinen Augen eine spannende Aura hat. Eichhörnchen, ein extremer Trick, die Überreste von der letzten Partynacht oder ein ausdrucksstarkes Gesicht. Ihr merkt, der Junge ist aktiv unterwegs. Deshalb ist es ihm wichtig, dass seine Klamotten neben einem guten Schnitt und Design auch entspannt am Körper sitzen. Tim sagt von sich selbst, dass er eher der klassische Typ ist. Basics besorgt er sich von H&M. Aber bei Schuhen hört bei dem Skaterboy die Freundschaft auf. Denn die dürfen nicht nur gut aussehen, sondern müssen auch funktionieren. "Ich skate viel, die Schuhe sind ganz schnell mal abgenutzt, wenn die Qualität nicht stimmt." weiß Tim. Wenn er doch mal Lust auf Prints hat, greift er gerne auf die Marke Volcom zurück. "Der Designer hat immer geile Ideen", sagt Tim. Für das Chillen ist sein Stil ebenso tauglich. Denn das macht Tim häufig mit seinen Freunden. Er mag es, in den Abend hinein zu leben und dabei mal den Alltagskram auszublenden. Dabei sind legere Klamotten äußerst praktisch. Also, was lernen wir von Tims Kleidungsparabel? Kleide dich nicht, um zu leben, sondern lebe und zieh dich entspannt an. Bis dann! CHARLOTTE BERGER


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

01. donnerstag

& CLYDE (…denn sie wissen nicht, wo sie sind!) / Komödie Kleine Komödie 20.00 Der Messias

Stadthalle 20.00 Paul Panzer (ausverkauft) Hart Backbord - noch ist die Welt zu retten!

18.30 Uhr Grönfingers 5. AdventsJAZZ musik Stargäste in diesem Jahr sind Uschi Brüning, Ruth Hohmann und Jacqueline Boulanger mit ihrem Programm "JAZZ Ladies in da house". Mit Ernst Ludwig Petrowsy (sax), Tino Derado (piano), Jan Roder (bass) und Roland Schneider (drums).

MUSIK Grönfingers / Hagebaumarkt TIPP 18.30 5. AdventsJAZZ Stargäste in diesem Jahr sind Uschi Brüning, Ruth Hohmann und Jacqueline Boulanger mit ihrem Programm "JAZZ Ladies in da house". Eintritt: Vvk: Stehplatz 19 € / Sitzplatz 24 €; AK: Stehplatz 24 € / Sitzplatz 29 € Jaz 19.00 Touchy Mob & Vialka Touchy Mob ist die Affäre eines warm herumspukenden Folksongs mit der Körpersprache des Beats.

HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Stephan Imorde

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Piano-Musik

Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party

Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 bacio boys Afterworkparty meets Paul Panzer Aftershowparty

LT-Club TIPP 21.00 Weltaidsparty

Storchenbar 21.00 GLÜCKSRAD-KARAOKE "sing and win" – Party

ser für die Elefanten Eintritt: 4 €

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 17.00 Submarine (DF)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Submarine (DF)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 21.00 Submarine (OmU)

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 11.00 Die einzig wirklich wahre... ...wenn auch beinahe unglaubliche Geschichte der Prinzessin auf der Erbse

Stadttheater 11.00 Weihnachtsmärchen Rotkäppchen und die tanzenden Wölfe Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 BREL Pure Leidenschaft Ballett

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 Salut Salon. Ein Haifisch im Aquarium

Stadttheater TIPP 19.30 Weihnachtsgala mit Bata Illitsch, Chris Andrews und Lara, Katrin und Peter

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 20.30 Frauenzimmer ein musikalischer Abend

BüHNE Studentenkeller TIPP 21.00 Rock Garden Mit DJ Björn Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

ST-Club 21.30 Schlagerparty

FILM CineStar TIPP 15.00 CineClassic: Was-

T.i.S. 10.00 Die Räuber von Friedrich Schiller

HMT 16.00 Märchen - PREMIERE (ausverkauft) Studierende des 1. Semesters am Institut für Schauspiel

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Bühne 602 TIPP 20.00 ZWEI WIE BONNIE

40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Stadtpalast TIPP 20.00 Benefiz-Gala Der Abend ist dem Welt-AIDSTag gewidmet. Zu diesem Zweck wird, der aufbrausende Wirbelsturm der Travestie LADY VEGAS, ihr grandioses Repertoire an Chanson, Schlager und Pop, aber auch Witz und Charme zum Besten geben. Unsere kleine Diva wird mit Wahrheit und Humor kein Auge trocken lassen und Sie verzaubern! Eintritt: Vvk: 19 € / Ak: 24 €

T.i.S. 20.00 Selfmade – Tänzer kreativ

Ursprung 20.00 Rohrstock - Oldies (ausverkauft)

AUSSTELLUNGEN

Galerietermine auf seite 63

KINDER + ELTERN Stadttheater 09.00 Weihnachts märchen Rotkäppchen und die tanzenden Wölfe

Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten. Theaterzelt 15.00 Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck

kunstschule 15.30 Keramik Kreativ für Kinder

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

SPORT Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker (mit stündlich wechselnden Getränkepreisen) Yogaschule Artemedii 19.00 Yoga Body Work Eintritt: 30 €

GAY planbar TIPP 20.00 Welt-AIDS-Tag

DIVERSES Otto-Lilienthal Schule TIPP 10.00 Berufsmesse Mehr als 30 Austeller präsentieren Ausbildungsberufe / Berufsbekleiundungsmodenschau / Podiumsdiskussion zum Thema "Ausbildung". Eintritt: frei

Rathaus TIPP 10.00 Empfang zum Welt-Aids-Tag im Foyer des Rostocker Rathauses Rostock - City

10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

02. freitag

Thalia - Breite StraSSe 13.00 WAT-Aktion

SBZ (Pumpe) 14.00 Tanztee für Senioren

Kunsthalle 15.00 Café Fernweh unterwegs

Campus UlmenstraSSe 17.15 Ökologie eutrophierter Küstenregionen am Beispiel der MecklenburgVorpommerschen Bodden mit PD Dr. Rhena Schumann b sieben TIPP 19.00 GroSSe Auktion anlässlich des Welt-AIDS-Tages zugunsten der AIDS Hilfe Rostock

Kunsthalle TIPP 19.00 Ist Kultur Luxus oder ein Standortfaktor in MV?

Bunker TIPP 19.30 Bunker-PubQuiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Teilnahmegebühr 1 €

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer nachtsmarkt

Weih-

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 18.30 BALTIC INSPIRATION Eröffnungsfeier der Kunsstage an der German Riviera

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Adventskino : Die Feuerzangenbowle Eintritt: 10 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.30 Adventskino "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.

21.00 Uhr peter-weiss-haus Live: Äl Jawala musik Seit elf Jahren beschreiten die fünf Botschafter der Balkan Big Beats ihren außergewöhnlichen musikalischen Weg und haben sich fernab aller üblichen Slivovic-Klischees vom Straßenmusik-Geheimtipp zu einer europaweit gefragten Liveband entwickelt.

MUSIK Grönfingers / Hagebaumarkt 18.30 5. AdventsJAZZ (ausverkauft) Eintritt: Vvk: Stehplatz 19 € / Sitzplatz 24 €; AK: Stehplatz 24 € / Sitzplatz 29 € Ringelnatz Warnemünde 18.30 hristiane Ufholz live und unplugged

Bühne 602 TIPP 20.00 Das KEIMZEITAKUSTIK Quartett HMT 20.00 Flötenabend Studierende der Klasse Prof. Eberhard Grünenthal

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

MS Stubnitz 20.00 Freygang Nach dem Ableben von Sänger und oberstem Unruhestifter André Greiner Pol, dessen Todestag sich am 15.12. zum dritten mal jährt, von Freygang in Freygang - Band umbenannt, ziehen sie weiterhin durch die Lande, um Kunst mit Revolte zu verbinden Stadthalle 20.00 Annett Louisan

Trotzenburg 20.00 groSSe Oldieparty

CarLo 615 TIPP 20.30 Hanna Carlson & Band Die Band jongliert harmonisch und rhythmisch mit den meist sehr bekannten Pop-Stücken und zeigt, welch unerwartetes musikalisches Potential in diesen Songs steckt.

SBZ (Pumpe) 20.30 Jessy Martens & Band - New Lady Blues "Hier kommt die neue Lady Blues!"

TIPP 21.00 The Rock A Go Go Club - DANKO JONES (CAN) Danko Jones sind Hard Working Rock‘n‘Roller. Die Band um den gleichnamigen Herrn, Gitarristen, Shouter, Züngler, Ironist, Sexprotz und Schlauberger schert sich bekanntlich einen feuchten Kehricht um Marktmechanismen, Fünfjahrespläne oder Veröffentlichungszwänge und setzt lieber auf ausdauernde Touren. Auf das Wesentliche reduzierter Rock and Roll mit Gitarre, Bass und Schlagzeug ist das Markenzeichen der Formation aus Toronto. Vvk: 18,50 €

Meli 21.00 Jukebox Party "sach‘ an, ich mach‘ an!‘ Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend & für Männer von 21 bis 22 Uhr frei Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts

Peter-Weiss-Haus TIPP 21.00 Äl Jawala Seit elf Jahren beschreiten die fünf Botschafter der Balkan Big Beats ihren außergewöhnlichen musikalischen Weg und haben sich fernab aller üblichen Slivovic-Klischees vom Straßenmusik-Geheimtipp zu einer europaweit gefragten Liveband entwickelt. Eintritt: 8 € Storchenbar 21.00 HIT-MIX-PARTY Oldies und Charts Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 P25-Party

ST-Club 22.00 Havana-Night

Ursprung TIPP 20.30 DIE ZÖLLNER im Duo Infernale Blinde Passagiere Tour 2011 Eintritt: 15 /10 € Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 METAL MILITIA Live: Endless Distrust, Dead Remains, Ophis, Support Eintritt: 5 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mau Club

Studentenkeller 22.00 Groove-Night Best of R‘n‘B, Soul, Funk, Classics / Mit Master A. Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

sPrechstunde

Waldemar Hof 15.30 weihnAchttheAter Mit "suess & sAftig"

03. SAMSTAG

Hotel neptun 22.00 discoMusik

lt-club TIPP 22.00 sAturdAy night fever

SPORT Hcc 18.00 beAch-volleybAlltrAining Das Training ist in zehn Einheiten unterteilt. scandlines arena TIPP 19.30 hc eMPor rostock-tsv gwd Minden 2. Handball Bundesliga Herren

DIVERSES

bunker 23.00 trAsh fiestA – tequilA night x-MAs Poppige Trash-Hits mit vielen X-mas Hits & Tequila mit Sombrero

Jaz TIPP 23.00 wAterkAnt souvenirs Locus Soundsystem (swe), Dickey Rourke & Glashägen, German Lachs, Jan Oberländer, Der Gammler, 125Step stadtpalast 23.00 lion lounge Reggae & Dancehall / LIVE: Ray Darwin & The Hotsteppers Band zWiscHenbau 23.00 bAss rAiderZ Drum n Bass Floor & Dubstep Floor: Eintritt: 5 €

fILM liWu - im filmpalast 16.00 die hAut in der ich wohne liWu - im filmpalast 17.00 subMArine (df)

liWu - im filmpalast 19.00 subMArine (df)

liWu - im filmpalast 20.00 die hAut in der ich wohne liWu - im filmpalast 21.00 subMArine (oMu) liWu - im filmpalast 22.45 volver (oMu)

BüHNE tHeaterzelt TIPP 10.00 Pinocchio

Tanztheater von Bronislav Roznos nach Carlo Collodi

stadtbibliotHek rostock 16.00 AdventskAlender des volkstheAters kleine komödie 20.00 der MessiAs

t.i.s. 20.00 "Über die Möglichkeiten der Punkbewegung Zur .... .... Gestaltung des regionalen Stadtraumesvon" von Oliver Kluck t.i.s. TIPP 22.00 freitAgnAchtfoyer "Leselust - Buchvorstellung mal anders"

AUSSTELLUNGEN

Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN büHne 602 10.00 die schöne und dAs tier

natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchtskAlender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten. t.i.s. 10.00 weihnAchtsMärchen 1. Semester der Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater Rostock für Kinder ab 4 Jahren neuer markt 15.30 weihnAchtsMAnn-

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink

petrikircHe TIPP 11.00 14. kunsthAndwerkerweihnAchtsMArkt volksHocHscHule 17.00 weihnAchts schnitZen

Galerie arppe 19.00 Abendstunde Mit weihnAchtlichen sPeisen, geschichten und Musik

UMLAND röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Wismar - Wismar 11.00 wisMArer weihnAchtsMArkt

Wismar - Wonnemar 18.00 lAnger sAunAAbend iM wonneMAr

Wismar - st. nikolai kircHe TIPP 20.00 windlichter iM Advent mit Babett Knorre (Blockflöte) und Stephan Bahr (Akkordeon). Eine musikalische Reise von der Renaissance bis zur Gegenwart / Werke von Castello, de Selma und Goldstein

küHlunGsborn - vielmeer 21.00 klAvierMusik und bAllAden AM kAMin mit dem Duo New Jam18.00 buffet-dAy Eintritt: leckeres Abend-Büfett für 9,90 €

I TErMINAl

ms stubnitz TIPP 22.00 lohro PArty Live: UNDERGANG (Frankreich) / DJs:Turm 3, Robert Ortmann, Seti, Donald D. st-club 22.00 indienAtion

studentenkeller 22.00 everybody´s Music Mit AlecCresp

21.00 UHR MAU KRIPPENSPIEL MIT OLAf ScHUBERT BüHNE Zum 15. Male jährt sich heuer die Entdeckung der "Schubert-Schriftrollen", die unbeachtet in den Tiefen staubiger Archivkeller die Jahrhunderte überdauerten. Die Rede ist vom Evangelium des Olaf.

MUSIK büHne 602 11.00 AdventsfrÜhstÜck Matinee der Neuen Musikschule Carl Orff bacio club (eHm. speicHer) 16.00 bAcio teenie club

Hmt TIPP 16.00 oZ-weihnAchtsgAlA "helfen bringt freude" Studierende der hmt spielen weihnachtliche Musik Eintritt: 15 € neuer markt 18.30 glÜhweinPArty An der MärchenbÜhne Oldies, Hits & Evergreens

HeiliGen-Geist-kircHe 19.30 weihnAchtskonZert Das vocal collegium rostock lädt ein zu einem abwechlungsreichen Musikabend ein.

Hmt 19.30 oZ-weihnAchtsgAlA "helfen bringt freude" Eintritt: 15 €

tHeaterzelt TIPP 19.30 4. PhilhArMonisches konZert Carl Maria von Weber Oevertüre zu "Oberon” Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester

Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge Treff am Abend bei PianoMusik

stadtHalle 20.00 suberg‘s Ü30 PArty 16. Ausgabe der langen Tanznacht auf fünf Dancefl oors mit Musik der aktuellen Charts, Disco und Schlagern, Club und House sowie Hits aus den 70ern und 80ern.

ursprunG TIPP 20.00 Midge ure solo ( sänger von ultrAvox ) URE ist eine unumstrittene, absolute Pop-Ikone. alte zuckerfabrik 21.00 krAch Support: Kyuchu Eintritt: 8 €

Hotel neptun 21.00 tAnZ Zu live-Musik

meli TIPP 21.00 long islAnd ice teA PArty Long Island für nur 3,00€ Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr frei, für Erstis den ganzen Abend niGHtparc 21.00 PArtynAcht + Ü25 club Popmusic, Black Music & Dancecharts. Greif club 22.00 hAusfrAuen nAcht

bunker 23.00 rockAlicious club – lAdies night Home of finest Rock, Alternative & Independent Music + ein Begrüßungsgetränk für alle weiblichen Gäste! Eintritt: Zahle, was du willst! stadtpalast (eHem. momo) 23.00 3000° mit "Pauke & Trompete" / Live: Balkanvision, Monkey Maffia (Wignohmy Brothers), Kollektiv Ost, Dole & Kom

tHeater des friedens 23.00 Zuckerbrot & Peitsche - ostblockschlAMPen Die beiden Elektroprofis mit dem außergewöhnlichen Bandnamen setzen entgegen allen Erwartungen nicht auf Glamour und nackte Haut. Sie haben nur ein Ziel – Den Dancefloor abzubrennen. Eintritt: 6 € zWiscHenbau 23.00 steelworker front 242 sPeciAl mit Maddin und Andi / EBM - Electro - Synthpop - Industrial Eintritt: 3 €

fILM liWu - im filmpalast 16.00 die hAut in der ich wohne liWu - im filmpalast 16.00 die schneekönigin liWu - im filmpalast 19.00 subMArine (df)

liWu - im filmpalast 20.00 die hAut in der ich wohne liWu - im filmpalast 21.00 subMArine (oMu) liWu - im filmpalast 22.45 volver (oMu)

mal eine etwas andere

Weihnachtsfeier? MEATROPOLIS

meatropolis XXL restaurant | www.meatropolis.de | 0381 / 20 29 574

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TErMINAl I 0381

BüHNE

SPORT

stadtbibliotHek rostock 11.00 AdventskAlender des volkstheAters

kleine komödie 19.30 Zu dir oder Zu Mir? von Royce Ryton / ins Deutsche übersetzt von Heinz Rudolf büHne 602 TIPP 20.00 iM ArbeitslosenPArk Andreas "Spider" Krenzke t.i.s. TIPP 20.00 "Über die Möglichkeiten der Punkbewegung Zur .... ... Gestaltung des regionalen Stadtraumes" mau club TIPP 21.00 kriPPensPiel Mit olAf schubert

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN

meli 12.00 live- ÜbertrAgung Fürth - Hansa

sportHalle GerüstbauerrinG 15.00 sv wArneMÜndewiker sv sportHalle bertHa-vonsuttner-rinG TIPP 19.30 1. bAsketbAll regionAlligA herren eisHalle 20.00 Antenne M-v MitternAchtseislAufen

GAY bacio club TIPP 22.00 Pink! die PArty

DIVERSES rostock - citY 10.00 rostocker weihnAchtsMArkt volksHocHscHule 10.00 weihnAchts schnitZen

lenk‘s 09.30 kinderbäckerein Eintritt: 5 €

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink

natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchts kAlender Grand Hotel HeiliGendamm 14.30 weihnAchtlicher "teddy beAr teA" und kreMserfAhrt

bstu in der eHemaliGen stasi-u-Haft 14.00 öffentliche fÜhrung

petrikircHe TIPP 11.00 kunsthAndwerkerweihnAchtsMArkt

UMLAND

röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling ribnitz-damGarten - kulturHaus 15.00 sechse koMMen durch die gAnZe welt Weihnachtsmärchen der Theatergruppe

04. SONNTAG

GAY b sieben 18.00 Prosecco-sonntAg jeder Prosecco auf Eis 2,50€

GüstroW - städtiscHe Galerie WollHalle 16.00 lieder bei kerZenschein & wein

bad doberan - münster 17.00 georg friedrich händel: "the MessiAh" Solisten & Orchestermusiker der HMT Rostock Eintritt: 8 / 12 €

scHWaan - sackGasse 25 19.00 tsching trio heisst cello, sAxo, git Eine außergewöhnliche Triobesetzung wird ein mitreißendes Repertoire spielen. Dieses geht von der Melancholie des argentinischen Tango, über den temperamentvollen und virtuosen Übermut des Balkan, bis hin zur pulsierenden Kraft des Swing. Eintritt: 16 € bad doberan - HeiliGendamm - Grand Hotel HeiliGendamm 21.00 die herren mit abwechslungsreicher Live-Musik GüstroW - stuk 23.00 tAnZt elektrisch iv mit Bogdan Krawalski, Tank, Jim Fruit & Paul Romus Eintritt: 4 €

Viel satt fír níx teuer!

planbar 20.00 get one, drink two

DIVERSES 17.00 UHR STERNwARTE ROSTOcK DER STERN VON BETHLEHEM DIVERSES Ein Komet? Eine Supernova? Eine Planetenkonjunktion? Oder nur ein Symbol? Inwieweit stimmen die Bibeltexte zur Geburt Jesu mit astronomischen Ereignissen überein? Am Abend wird versucht, die vielen Fragen zum Stern von Bethlehem zu klären.

MUSIK bunker TIPP 17.00 swing cAfé rostock Lindy Hop im Bunker Eintritt: freiwillig marienkircHe 17.00 AdventskonZert

nikolaikircHe 17.00 weihnAchtsorAtoriuM i-iii JohAnn sebAstiAn bAch Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge Treff am Abend bei PianoMusik

fILM

liWu - im filmpalast 16.00 die schneekönigin st-club 18.00 st- kino

liWu - im filmpalast 19.00 subMArine (df) wöch ent li zumch w ab e

uppe eS lnd se rot ch ndb e

d wan lein ild ßb

*

ZWISCHENBAU

jede n so nn tag

Mittwoch: Rauchhaxentag

Donnerstag: Wenzel-Schmaus

auf der Mittelmole

frei tritt ein

ab

im zwischenbau

& st

19

30

h

erich-schlesinger-str. 19a *außer sonderveranstaltungen

supp eu ms on

jeden mittwoch ab 21 uhr

Dienstag: Schwarzbiertag

zWiscHenbau TIPP 19.30 tAtort

liWu - im filmpalast 20.00 die hAut in der ich wohne peter-Weiss-Haus 20.00 sAbine kleist, 7 JAhre – filM und gesPräch Eintritt: frei liWu - im filmpalast 21.00 subMArine (oMu)

BüHNE MV

Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde www.wenzel-prager-bierstuben.de

42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Ein höchst weihnachtliches Rendezvous mecklenburGiscHes staatstHeater scHWerin 20.30 die frAu von vorgestern Puppentheater für Erwachsene

BüHNE kleine komödie 20.00 Zu dir oder Zu Mir?

ursprunG TIPP 20.00 hAsPler iMProtheAter ‚iMPro-ZAPPing‘

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

liWu - im filmpalast 16.00 die hAut in der ich wohne

au fg ro

9

TIPP 19.00 rostock PirAnhAs-ehc tiMMendorfer strAnd 06 Eishockey Oberliga Nord

mecklenburGiscHes staatstHeater scHWerin 15.00 eine fAMilie Schauspiel

stadttHeater 18.00 heinZ rennhAck lAst Mich froh und Munter sein!

KINDER + ELTERN natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchtskAlender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

büHne 602 TIPP 11.00 die schöne und dAs tier Märchen von Gunnar Kunz botaniscHer Garten TIPP 13.00 1. rostocker weihnAchtskArAwAne Weihnachtliches Basteln und Spielen.

capitol 14.00 hAPPy fAMily kinderfest: "der gestiefelte kAter"

cinestar 14.00 hAPPy fAMily kinderfest: "der gestiefelte kAter"

büHne 602 TIPP 15.00 die schöne und dAs tier Märchen von Gunnar Kunz

ernst barlacH tHeater 16.00 ruMPelstiZchen Märchen nach den Gebrüdern Grimm Eintritt: 5 / 8 €

SPORT volksstadion 13.00 fc hAnsA rostock iifsv union fÜrstenwAlde Fußball-Oberliga NOFV-Nord eisHalle

rostock - citY 10.00 rostocker weihnAchtsMArkt

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink

sternWarte rostock TIPP 17.00 der stern von bethleheM Ein Komet? - Eine Supernova? - Eine Planetenkonjunktion? … oder nur ein Symbol? Eintritt: 2 / 3 €

UMLAND röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen GüstroW - oase - das badeparadies in GüstroW 09.00 frÜhstÜckssAunA bad doberan - doberaner münster 09.30 gottesdienst mit Kinderkirche

bad doberan - HeiliGendamm - Grand Hotel HeiliGendamm 11.00 bÜcherZeit - winterlektÜre Es gibt Menschen, die das Lesen zu ihrem Beruf gemacht haben. Eine von ihnen ist Evelyn Röwekamp, stellvertretende Filialleiterin der Thalia Buchhandlung in Rostock, die die aktuellsten Neuerscheinungen sowie spannende und lesenswerte Literatur vorstellt. Eintritt: 10 € Wismar - Wismar 11.00 wisMArer weihnAchtsMArkt bad doberan - doberaner münster 14.00 MÜnsterfÜhrung bad doberan - doberaner münster 15.00 sonderfÜhrung

ribnitz-damGarten kulturHaus 15.00 sechse koMMen durch die gAnZe welt Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer

Gelbensande - JaGdscHloss 17.30 schloss iM kerZenschein Im Schein der Kerzen wird die Geschichte des Seefahrers Marangul und seiner schönen Adana erzählt, begleitet von orientalischen Tänzen des Duos "Oriental".


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

05. montag

BüHNE T.i.S. TIPP 10.00 Der Schimmelreiter von Theodor Storm Bühne 602 14.30 Die Schöne und das Tier

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters

20.00 Uhr mau FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS musik Wer den Ex-Punk und Immer-NochShouter einmal live gesehen hat, kennt die Intensität, mit der Turner jedes seiner einzigartigen Stücke auf der Bühne lebt. Wer dieses Erlebnis noch nicht hatte, sollte sich auf den Weg machen und den Singer/ Songwriter der Extraklasse anschauen.

MUSIK HMT TIPP 15.00 Klavierkonzert am Nachmittag Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Piano-Musik

Mau Club 20.00 FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS Eintritt: Vvk: 15 €

Storchenbar 21.00 TEQUILA – NIGHT Karaoke - Party

ST-Club TIPP 22.00 POLDINikolaus-Party

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 17.00 Submarine (DF)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Submarine (DF)

Bunker 19.30 BunkerKino Filmtitel stehen unter: www. unifilm.de

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 21.00 Submarine (OmU)

Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Stadttheater 01.00 Weihnachts märchen Ernst Barlach Theater 09.00 RUMPELSTIZCHEN Märchen nach den Grimms

Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten. Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde Stadtbibliothek 15.30 Bilderbuchkino in der Bibliothek "Tutu und Oma Kotla" - ein

schwedisches Bilderbuchkino von Gunna Grähs Kornhaus 16.30 TIK Theater Puppentheater Schlott "Die Weihnachtsgans Auguste"

I TERMINAL

06. dienstag

DIVERSES Die Beginen 10.00 Aquarellieren als Wiege der Malerei Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Rotunde 10.00 BundeswehrWoche

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

kunstschule 18.00 Abstrakte Kunst mit Wanja Tolko Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend

Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Sturmfluten"

Winfried Pachnicke

20.15 Uhr Thalia Peter Bause liest musik "Über mich wurde, je nach Sympathie, böse, neidisch oder achtungsvoll gesagt: Der singt und tanzt als bunter Hund in jedem Hausflur!" Mit feiner Ironie und Understatement schreibt Peter Bause über sein Schauspielerleben. zum Nikolaus

MUSIK Stadthalle 16.00 45. Musikantendeel Stargast diesmal: Günter Willumeit als Bauer Piepenbrink

Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout. Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Ursprung 20.00 4. Musikantenclub

Zwischenbau TIPP 20.00 NIKOLAUS CAVESTOMP BASH feat. THE CAVESTOMPERS (Russland, Moskau) Die großartige 60s Beat- und Garage-Band aus Russland. Erstmalig in Westeuropa on Tour. 60s Garage Trash Monsters from Moscow. Nach dem Konzert DJ Action mit Greengoo, Chinavat & Ivan The Terrible (alle aus Moskau) http://www.youtube.com/ watch?v=gDTbF4sD10E ST-Club 21.30 123 STudentenparty

06. dienstag

20.00 Uhr bühne 602 DIE GROSSE FIL & SHARKEY SHOW bühne Kluge Polit-Comedy und geistreicher Blödsinn sind die Essenz des "Filettantismus". FiL ist ein neodadaistischer Ausnahmekünstler. Als spaßmachender Singer-Songwriter und Entertainer genießt er seit vielen Jahren Kultstatus. Schnell und schmutzig kommt FiL daher.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 17.00 Submarine (DF)

Kleine Komödie 17.30 Li. Wu. in Warnemünde Seraphine LIWU - im Filmpalast 19.00 Submarine (DF)

Kleine Komödie 20.00 Li. Wu. in Warnemünde Seraphine

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 21.00 Submarine (DF)

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Bühne 602 17.30 TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham

T.i.S. TIPP 20.00 Die fetten Jahre sind vorbei Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Theaterzelt 09.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik von Dirk Böhling / für Kinder ab 5 Jahren Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachts kalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Theaterzelt 11.30 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik von Dirk Böhling / für Kinder ab 5 Jahren

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 20.00 Liter aTour NORD: Sibylle Lewitscharoff "Blumenberg" Groß, gelb, gelassen: mit berückender Selbstverständlichkeit liegt eines Nachts ein Löwe im Arbeitszimmer des angesehenen Philosophen Blumenberg. Der aber gerät

selbst dann nicht aus der Fassung, als der Löwe am nächsten Tag in seiner Vorlesung den Mittelgang herabtrottet. Keiner der Zuhörer scheint ihn zu sehen. Ein raffinierter Studentenulk? Eintritt: 5 / 7 €

Thalia - Breite StraSSe TIPP 20.15 Peter Bause liest aus "Man stirbt doch nicht im dritten Akt" "Über mich wurde, je nach Sympathie, böse, neidisch oder achtungsvoll gesagt: Der singt und tanzt als bunter Hund in jedem Hausflur!" Mit feiner Ironie und Understatement schreibt Peter Bause über sein Schauspielerleben. An einem lässt dieser "bunte Hund" keinen Zweifel: Das Theater ist die Basis für seine vielgestaltige Arbeit, Theater, wie er es von der Pike auf erlernt hat und in das er seine Leser mit temperamentvoll erzählten Geschichten einlädt, die ganze Welt zu schauen! Eintritt: 6 / 7,50 €

07. mittwoch

Stadttheater 09.00 Weihnachtsmärchen Rotkäppchen und die tanzenden Wölfe Theaterzelt 09.00 Pinocchio Tanztheater von Bronislav Roznos

20.00 Uhr Ursprung Kabarett ROhrSRTOCK bühne "Uniwersieerträgt!" heißt das Programm, indem es um Studienkatastrophen, Qualitätskontrollen und vor allem um die Bildungsbedingungen geht! Vom Hausmeister bis zum Schlechtsemestler, hier kommen alle zu Wort und nix wird vergessen! Best of Pop, Black & Disco

Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 Weihnachtsfeier der Fakultät für Geschichte

Meli 19.00 MT Sportsbar Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns

GAY planbar 20.00 80‘s total

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Rotunde 10.00 BundeswehrWoche

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

kunstschule 18.00 Radierung – von der Idee zum fertigen Bild mit Alexandra Lotz

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wo rockts?

alle Party & Konzerttermine

www.0381.info

MUSIK Nikolaikirche 14.00 Adventssingen der Rostocker Schulen

Café PANORAMA 14.30 Tanztee Live-Musik der Band "Happy Time"

MS Stubnitz 18.00 MS Stubnitz presents: Knutschen mit Alle Farben Alle Farben (kallias, b) / Heymann&Stietzel (ajz.kita, meerblick rec.) / iNot & Theory (freigeister, stubnitz) Eintritt: 4 € Bunker TIPP 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis

HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Klasse Caroline Stein

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung

Güstrow - OASE - Das Badeparadies in Güstrow 14 .0 0 N i ko l au sw e t tschwimmen

Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Wismar - Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 19.30 Kino "The kids are all right"

44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN

SPORT

Bunker 19.30 Sportkonzentrat Jeden Dienstag mit Tischtennis, Dart, Kicker & jedem alkoholfreien Cocktail

AUSSTELLUNGEN

Studentenkeller TIPP 21.00 IMMERGRÜN Die neue Oldieparty (Best of 50er-90er) / MIt DJ Björn Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR Nightparc 22.00 Girls Club

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 17.00 Submarine (DF)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Submarine (DF)

Capitol 19.45 CineLady-Vorpremiere: "Happy New Year"

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Haut in der ich wohne LIWU - im Filmpalast 21.00 Submarine (DF)

BüHNE Bühne 602 TIPP 15.00 Die Schöne und das Tier

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Bühne 602 TIPP 20.00 Uniwersieerträgt 1,5! Studenten-Kabarett-ROhrSTOCK T.i.S. 20.00 Der Schimmelreiter von Theodor Storm Ursprung 20.00 Der Hexer

Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos Theaterzelt TIPP 11.30 Pinocchio

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde kunstschule 16.00 Märchenwelten für Kinder

LITERATUR Weiland 20.15 Prof. Dr. Holm Tetens (Institut für Philospphie, Freie Universität Berlin) Über die Anfangsgründe des intersubektiven Wissens, ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Natur & Geist, in diesem Jahr unter dem Titel - Die soziale Dimension des Wissens.

SPORT Waldemar Hof 17.00 Hip – Hop mit Gunnar Laatsch Tanzland 18.15 Hip Hop

Waldemar Hof 19.30 5 – Rhytmen Tanz

Zwischenbau TIPP 20.00 Ping Pong Club

GAY

planbar 20.00 AbFab – Cocktailspecial

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Öffentliche Führung

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow TIPP 10.00 NU P "PARKGESPRÄCH" Das Thema diesmal: Biodiversität.Dr. Gerald Jurasinski, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Landschaftsökologie und Standortkunde an der Universität Rostock, geht der Frage nach, weshalb Artenvielfalt ein unabdingbares Umweltschutzziel sein muss. Eintritt: frei

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.00 KEIMZEIT Dieses Mal aber nicht in der herkömmlichen Besetzung, sondern als Akustik Quartett. Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 KEIMZEIT live im Akustik-Quartett Eintritt: Vvk: 20 € / Ak: 25 €


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

08. donnerstag

I TERMINAL

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

19.00 Uhr mau Live: CORVUS CORAX bühne Auf der Bühne: ein Ensemble aus Chor, symphonischen Orchester, Solisten und dem Stamm der mittelalterlichen Spielmannsgruppe Corvus Corax mit ihrem Werk "CANTUS BURANUS". In der bewährten Besetzung mit geballter Dudelsackkraft und donnernden Trommeln.

MUSIK Mau Club TIPP 19.00 CORVUS CORAX 21 Jahre währt die Geschichte der Band Corvus Corax bereits. 1989 von Wim und Castus als Duo gegründet, lange Zeit als Quintett unterwegs, vorübergehend auch zusammen mit Gauklern und Kaskadeuren in der Congregatio oder mit 7 oder 8 Spielleuten auf Tour und zuletzt sogar mit ca. 150 Musikern und Sängern auf der Bühne. Eintritt: Vvk: 17 €

Peter-Weiss-Haus 19.30 Thee-Flanders & Tom Toxic und die Hostein Rockets Punkabilly & Psychobilly Eintritt: 8 €

HMT 20.00 Kammer musikabend Sonaten für Klavier und Violine von Mozart, Beethoven und Brahms / Markus Hoba, Violine Eri Mantani, Klavier

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Jaz TIPP 20.00 Grind up the Volume 51 Live: ATTACK OF THE MAD AXEMAN (Hamburg, oldschool grindicore in Tierkostümen, ex- Butch Meier)

Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party

Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterworkparty meets Cosmo Klein LT-Club 21.00 WiWiWeihnachtsparty

Storchenbar 21.00 GLÜCKSRAD-KARAOKE "sing and win" – Party

Studentenkeller TIPP 21.00 Schlagerparty Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 Die Fachschaft der Soziologen präsentieren: LIVE: Headz up King aka. Country Kings // Dj Donald & Mischka Mc Lovin

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 17.00 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 19.00 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam mit Gespräch LIWU - im Filmpalast 21.00 Perfekt Sense

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 Angst essen Seele auf Schauspiel nach dem gleichnamigen Film

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 20.30 P‘tit Albert Eine Suppe in der Irrenanstalt

BüHNE Bühne 602 14.00 Die Schöne und das Tier

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Kurhaus TIPP 19.00 Kurhaus-Dinner-Varieté-Show Stadthalle 19.00 Holiday on Ice "SPEED" - Premiere

Theaterzelt 19.30 Die Zauberflöte Oper von Wolfgang A. Mozart und Emanuel Schikaneder

Bühne 602 20.00 Proviant für meine Seele Ein Programm zum Schwelgen und Dahin schmelzen Scarlett O‘ & Jörg "Ko" Kokott

Kleine Komödie 20.00 Der Messias von Patrick Barlow

Lenk‘s TIPP 20.00 Der Hexer Showprogramm & 4-Gänge Menü

Ursprung 20.00 Kabarett ROhrSTOCK - Oldies ‚Weihnachts-Spezial‘ (ausverkauft)

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtska Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

T.i.S. TIPP 10.00 Die Wanze – Der neueste Fall nach dem Roman "Heiße Spur in Dixies Bar" für Kinder ab 10 Jahren

kunstschule 15.30 Keramik Kreativ für Kinder

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde T.i.S. 18.00 Die Wanze – Der neueste Fall nach dem Roman "Heiße Spur in Dixies Bar"für Kinder ab 10 Jahren

LITERATUR Weiland 20.15 Sebastian Schlösser "Lieber Matz, Dein Papa hat ‚ne Meise"

SPORT Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Rotunde 10.00 BundeswehrWoche

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

Campus UlmenstraSSe 17.15 Meeresnaturschutzrecht (k)ein exotisches Rechtsgebiet mit Prof. Dr. Detlef Czybulka, Universität Rostock Die Beginen 19.00 Was sagen mir meine Träume?

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 15.00 Basteln "Kreativer Weihnachtsbaumschmuck" Güstrow - Heizhaus 20.00 Weihnachtsvarieté

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.30 Adventskino "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

09. freitag

DJs: Andi, Carsten & T-man, Marcuse & Disco Rebel / Stil: Indie & Funk

MS Stubnitz 23.59 DEPECHE MODE PARTY Gespielt wird auf FLOOR 2 Feinstes aus den 80igern sowie EBM, Synthpop und Electro. Eintritt: Ak: 5 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Habemus Papam

20.00 Uhr zwischenbau Fips Asmussen bühne 30 Witze pro Minute ! Seit fast 3 Jahrzehnten ist der Humor seine Welt. Mit feinem Gespür für das, was Zwerchfell und Lachmuskeln strapaziert, hat er sich einen Namen zugewitzelt, den man zwischen Flensburg und Garmisch und zwischen Ostfriesland und Sachsen kennt.

MUSIK Barocksaal 18.00 Barocksaal-Klassik

Jaz TIPP 19.00 Emergenza No.1 Local Band Contest // Live: Skool (indie punk), Spliss (alternative), Donington (indie rock), Sonuvabitch (metal punk), Doktor Loomis (psyco rock), Carina Castillo Band (pop), Hanghuhn Roadshow Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Mau Club TIPP 20.00 LOHRO HEIMSPIEL präsentiert: Zuerst on Air, dann on Stage: Spine&Kon, The Ladybirds, Toaster, Project Zero, More than Tomorrow Eintritt: Ak: 5 €

LT-Club 21.00 30up Club

Meli 21.00 Indie Hütte mit Monty Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend & für Männer von 2 bis 22 Uhrfrei Nightparc 21.00 Sex Cover Storchenbar 21.00 HIT-MIX-PARTY Hotel Neptun 22.00 Discomusik

ST-Club 22.00 Bad Taste Bash

Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 DYSE Eintritt: 9 € Bacio Club

21.00 Abschlussparty.de Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

LIWU - im Filmpalast 19.00 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam

LIWU - im Filmpalast 21.00 Der Fall Chodorkovsky LIWU - im Filmpalast 22.30 Perfekt Sense

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Stadthalle 16.00 Holiday on Ice "SPEED"

Kulturboden 19.00 Klaus-Jürgen Schlettwein (ausverkauft) Theaterzelt 19.30 Leben des Galilei von Bertolt Brecht / Musik von Hanns Eisler Bühne 602 TIPP 20.00 Proviant für meine Seele Eine Gründgens-Revue von Volker Kühn +Manfred Gorr

Kleine Komödie TIPP 20.00 Das kunstseidene Mädchen Von Irmgard Keun / Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen

Zwischenbau TIPP 20.00 Fips Asmussen Eintritt: Vvk: 20 €

SBZ (Pumpe) TIPP 20.30 Tom Shaka solo (USA) Der virtuose, international bekannte und geschätzte Blues-Sänger, Gitarrist und Harpspieler Eintritt: 12 €

LIWU - im Filmpalast 17.00 Perfect Sense

Studentenkeller 22.00 Sternentanz Mit DJ A-Tour Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Bunker 23.00 Metal-Party Stadtpalast 23.00 Infusion Theatre pres. Soljanka Gipsy Klub Balkan Beats-Gipsy-KlezmerZwischenbau 23.50 Champus Campus

Peter-Weiss-Haus 20.00 REST IN PIECES Eintritt: 5 / 7 €

Stadthalle 20.00 Holiday on Ice "SPEED"

T.i.S. 20.00 Über die Verhältnisse Famoses Klavierkabarett mit Johannes Kirchberg

Ursprung 20.00 Kabarett ROhrSTOCK - Oldies ‚Weihnachts-Spezial‘ (ausverkauft)

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Schöne +das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Weihnachts kalender Societät maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos Theaterzelt 10.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik

Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. TIPP 15.30 3. Kinderfilmnacht Eintritt: 3 / 5 € Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

SPORT Meli 16.00 Live- Übertragung Paderborn - Hansa Waldemar Hof 19.00 Salsa / Zumba

DIVERSES Gründerbüro 10.00 Workshop für Präsentationskompetenzen Eintritt: 45€ für Studierende & 70€ für externe Teilnehmer. Anmeldung bis 2.12. kunstschule 10.00 Ölmalerei

Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt Rotunde 10.00 BundeswehrWoche Tagungsthema: Die Bundeswehr als Mitglied einer Allianz für Frieden, Sicherheit und Stabilität. Zum Abschluss der Bundeswehr-Woche: Eine Rede von Carlo Winkler (Vorsitzender von Kompasspolitik e.V.) zum Thema: "Demokratie 2.0: Warum Beteiligung zur Politik für den Einzelnen immer wichtiger wird."

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink Rotunde 15.30 Podiumsdiskussion zum Thema: Ist der Kampfeinsatz im Afghanistan sinnvoll?

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 WEIHNACHTSPARTY MIT DER NDR-SHOWBAND "PAPERMOON" mit Gänsebraten "satt" und Begrüßungscocktail Eintritt: 40 €

Graal Müritz - Aquadrom 20.00 Saunanacht "Weihnachtszeit"

46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

10. samstag

20.00 Uhr ursprung Bigband –Christmas Teil 1 musik Auf dem Programm stehen weihnachtliche Lieder aus aller Welt im Bigbandsound, aber auch sinnliche Jazzballaden werden zu hören sein. Wie in jedem Jahr gibt es auch musikalische Überraschungen, die natürlich noch nicht verraten werden.

RPS Weihnachtskonzert Weihnachtsbruchkonzert mit Schülern für Eltern und Gäste Samstag, 10.12., 11:00-13:00 Uhr Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Moya 16.00 S-CHILLER PARTY Motto: JINGLE BELL ROCK

Heiligen-Geist-Kirche 17.00 Lauschen und Singen im Advent Alte und neue Weihnachtslieder Eintritt: 10 € /erm. 5 €; Warnowpassinhaber: frei

Pablo Neruda Club 17.0 0 " H " eute : " R"ap "O"nStage HipHop aus Rostock

Kirche - Warnemünde 18.00 Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor Vocalisti Rostochienses | Leitung: Prof. DagmarGatz

Neuer Markt 18.30 Glühweinparty an der Märchenbühne Oldies, Hits & Evergreens

Alte Zuckerfabrik TIPP 19.00 Wolle‘s B*Day Live: Boikott, Bierokraten, Fuckin Monday, Screaming Monkeys, Baltic Punx, Wrong Way Ticket, More than Tomorrow, Auf Bewährung Eintritt: 3 € Jaz 19.00 Emergenza No.2 Local Band Contest // Live: F.A.R. (rock), Depresside (alternative), The Ladybirds (punk), H.e.a.d.l.e.s.s. (rock alternative), Electronic Ghosts (electro rock), Your birth Your burial (hc metal), Flemming and the Gang (heavy rock

Mau Club TIPP 19.00 Miss Li Die üblichen Vergleiche à la "schwedische Kate Nash" hinken immer mehr und der Stilmix von Miss Li ist ein recht umfangreicher, der mit den Attributen Rag Time, Chanson, Jazz, Blues und Pop höchst unzureichend beschrieben ist - letztlich steht trotz der oftmals ernsten

Texte SPASS im Vordergrund und das sieht man dieser Band besonders live an. Eintritt: Vvk: 16 €

Nikolaikirche 19.00 Christmas Gospel Mit Soulful Gospel, Hamburg

Nikolaikirche TIPP 19.00 Christmas Gospel mit Soulful Gospel aus Hamburg und dem Gospelchor der Jugendkirche Rostock Eintritt: 10 € (zzgl. Gebühr)

Bunker TIPP 19.30 Rock-& Pop-KARAOKE @ Cocktailbar Mit Showmaster und vielen Rock-& Pop-Titeln zur Auswahl sowie der "ErdnussSchubkarre" Eintritt: 2 / 3 €

HMT 20.00 Mozartiada serena Mozart und die Klarinette

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Ursprung TIPP 20.00 Bigband –Christmas Teil 1 Alexander Paschen als Leiter der Bigband hat mit seinen Musikern wieder einen bunten Teller schöner Melodien zusammengestellt. Eintritt: 6 / 8 € Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Speicher Oldie Party Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 80s are back – die legendäre 80er Jahre Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend

Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music & Dancecharts. Zwischenbau 21.00 Alternativ Abi Party Live: Ginger’s Cinnamon Gang / SonuVab!tch / Skool Eintritt: 3,50 € Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Studentenkeller 22.00 Smooth Tunes Mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Mau Club 23.00 FUNKENFLUG – 4 YEARS ANNIVERSERY Live: basti grub / carbon / spocht ... / Seit nunmehr vier Jahren ist die Party in der Rostocker Technoszene etabliert. Eintritt: Vvk: 8 € / Ak: 12 €

MS Stubnitz 23.00 N8EULEN 13 DJ‘s auf 3 Floor / Stil: Electro Eintritt: Vk: 7 € / Ak: 10 € Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 Miss Emma Peel Swinging Sixties, 60er & 70er Soul Funk Music / Higgy Baby & Donald D Theater des Friedens 23.00 Trash Express

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Das Schulgespenst

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Schneekönigin

CineStar 19.00 CineBeats: Gounod "Faust" Live aus der MET LIWU - im Filmpalast 19.00 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam

LIWU - im Filmpalast 21.00 Der Fall Chodorkovsky LIWU - im Filmpalast 22.30 Perfekt Sense

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 10.30 Ein Abend für John Lennon

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 11.00 Adventskalender des Volkstheaters on

kunstschule 10.00 Farbkleckse für Kinder Ästhetische Frühförderung

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Grand Hotel Heiligendamm 14.30 Weihnachtlicher "Teddy Bear Tea" und Kremserfahrt

Stadttheater 17.30 Weihnachtsm ärchen Rotkäppchen und die tanzenden Wölfe

SPORT Sporthalle 16.00 TSG Wismar - TSV Travemünde Handball, II. Bundesliga, 1. Frauen Scandlines Arena 19.00 SV Warnemünde-Niendorfer TSV Volleyball Regionalliga Nord Männer

LT-Club 21.00 Tango

BüHNE MV

Stadthalle 15.00 Holiday "SPEED"

Kekse verzieren und diese mit nach Hause nehmen. Eintritt: 5 €

Ice

Stadthalle 19.00 Holiday on Ice "SPEED"

Theaterzelt 19.30 1st Danceworks with Orchestra Tanztheater

Bühne 602 20.00 Das Beste kommt zum Schluss mit dem Quartett d’amour

Kleine Komödie TIPP 20.00 Zu dir oder zu mir? von Royce Ryton T.i.S. 20.00 Adams Äpfel von Anders Thomas Jensen

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63"

KINDER + ELTERN Lenk‘s 09.30 Kinderbäckerein Hier können Kinder mal den Löffel schwingen und die Küche erobern. ZUm Angebot gehören Plätzchenbacken,

GAY b sieben 18.00 Überr aschungslongdrink

DIVERSES Am alten Strom 09.00 37. Weihnachtstauchen

Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Öffentliche Führung

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

Bad Doberan - Bad Doberan 10.00 Weihnachtliches City-Fest Wismar - Wismar 10.00 16. Kunstmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Güstrow - Natur- und

I TERMINAL

Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Ribnitz-Damgarten Kulturhaus 15.00 Sechse kommen durch die ganze Welt Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 16.00 Wölfe in der Dämmerung erleben

Graal-Müritz - KonzertPavillon 17.00 "Blaue Stunde – liebgewonnene Literatur"

Bad Doberan - Münster TIPP 17.00 Quempassingen zum 3. Advent Kirchgemeinde-Chöre, Propstei-Posaunenchöre Eintritt: frei - Spende erbeten

24

23

SA

Ihr kellerkinder Kommet

FR

Kellernacht, Heilige Nacht 22 UHR / dj CHRIS'N

22 UHR / DJ A-Tour

25 SO

Süßer die Boxen nie klingen 22 UHR / Dj Phips

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Andreas Pasternack

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 "Wilde Wellen" - Autorenlesung mit Christiane Sadlo Eintritt: 10 €

ELLER.DE STUDENTENK 5 in rostock z uniplat

Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 TRIO IMPRESSION Cover-Rock mit den Tophits der letzten Jahre Wismar - Block 17 22.00 Balkan Beats Begrüßungsschluck, kulinarische Köstlichkeiten und mehr.

Güstrow - Stuk TIPP 22.00 Educated by Errors Ihr Alternative Rock macht innovative Anleihen im GarageRock und im Post-Punk. Also Vorsicht: Nix für Mutti! www.educatedbyerrors.de

TV UND RADIO Lohro Radio 09.00 Pottkieker Mit Infos vom LOHRO- Förderverein und dem LOHRO-Haus. Immer am 2. und 4. Samstag im Monat.

GASTRO Hotel Hübner 15.00 Teezeit Eintritt: 17,50 €

1 01 2 . . 12 1 .3 SA

R E T S E V L I S ANG F P EM EKT S TIS A R G

Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar

STUD

Silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 €

UN

Grand Hotel Heiligendamm 19.00 Fondue Chinoise

Restaurant Kellergeister TIPP 19.30 Mord zum Dinner - Leichenschmaus mit Hindernissen Für Gruppen oder als Einzelbuchung Eintritt: Preis pro Person 69,€ inkl. 4-Gang-Menü

R UH 1 •2

IPL

ATZ

ENTEN

5 IN

FET F U &B

KELLE

ROS

TOC

R.DE

K

VVK. 15 € P.P.

KARTEN GIBT ES IM PRESSEZENTRUM ODER AM EINLASS IM STUDENTENKELLER

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

11. sonntag

trum 14.00 1. Rostocker Weihnachtskarawane Vorweihnachtliches Familienfest mit vielen Kreativ-, Spiel- und Spaßangeboten. Auch der Weihnachtsmann ist vor Ort.

12. montag

b sieben 18.00 Havana-Nacht jeder Mix 2,50€

SPORT 11.00 Uhr Grand Hotel H'damm Weihnachten 1935 umland Doris zur Linden bündelt in ihren Geschichten auf realistisch-fantasievolle Weise, was Menschen ihr erzählten und was sie selbst erlebte. Es geht um erwachsene Weihnachten. So z.B. das Festessen 1935 der Familie auf dem "Weißen Hirsch" oberhalb von Dresden.

RPS-Infotag Sonntag, 11.12.2011 15:00-16:00 Uhr `reinkommen, kennenlernen und alle Instrumente ausprobieren Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324 www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert mit dabei sind u. a. interessante Talk-Gäste, ShantyChöre und maritime Solisten. Eintritt: Preis pro Gast: 14 € inkl. einem Rostocker Pils und NEPTUN-Fischbrötchen Kurhaus 13.00 The Marching Saints

Marienkirche 17.00 Adventskonzert

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Ursprung TIPP 20.00 Bigband-Christmas Teil 2 Eintritt: 6 / 8 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Das Schulgespenst

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Schneekönigin

LIWU - im Filmpalast 19.00 Perfect Sense

wöch ent li zumch w ab e

uppe eS lnd se rot ch ndb e

au fg ro

ST-Club 19.00 ST- Kino

*

ZWISCHENBAU

frei tritt ein

h 19

30

& st

ab

im zwischenbau

supp eu ms on

jeden mittwoch ab 21 uhr erich-schlesinger-str. 19a *außer sonderveranstaltungen

Peter-Weiss-Haus 20.00 Sieben Sommersprossen – Film und Gespräch Eintritt: frei LIWU - im Filmpalast 21.00 Perfekt Sense

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 18.00 Madama Butterfly Japanische Tragödie in drei Akten von Giacomo Puccini

Ernst Barlach Theater 19.30 SCHWANENSEE Ballett nach der Musik von Peter Tschaikowsky

BüHNE Stadthalle 14.00 Holiday on Ice "SPEED"

Nikolaikirche 15.00 Shanty-Chor "De Klaashahns"

d wan lein ild ßb

sprossen

jede n so nn tag

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort

LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam

Peter-Weiss-Haus 20.00 Sieben Sommer-

Theaterzelt TIPP 15.00 La Bohème Oper von Giacomo Puccini Kleine Komödie 16.00 Der Messias

Stadthalle 18.00 Holiday on Ice "SPEED"

Theaterzelt TIPP 18.00 Tante Minja oder der Exodus Koproduktion Jüdisches Theater MV e.V. Mechaje

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos Bühne 602 TIPP 11.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz Rostocker Freizeitzen-

48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Sporthalle Bertha-vonSuttner-Ring 17.15 EBC Ladies-JUSTABS Halle 2. Basketball-Regionalliga Nord Damen

Eishalle TIPP 19.00 Rostock PIRANHAS-Braunlage Harzer Wölfe

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

Botanischer Garten 14.30 Gewächshausführung

UMLAND Wismar - Wismar 10.00 16. Kunstmarkt

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 11.00 "Weihnachten 1935 mit Canaletto-Blick" und weitere Weihnachtsgeschichten Eintritt: 10 € Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Ostseebad Rerik - Rerik 12.00 Kleiner Weihnachtsmarkt Rerik

Wismar - Am Alten Hafen TIPP 13.00 7. Seemannsweihnacht / Lichterfahrt

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Güstrow - Schloss Güstrow TIPP 14.00 Führungen zum Kirchenjahr Ribnitz-Damgarten - Kulturhaus 15.00 Sechse kommen durch die ganze Welt Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer

Güstrow - OASE - Das Badeparadies in Güstrow 16.00 Weihnachtsbratenwettschwimmen Schwimmen um den Weihnachtsbraten

Gelbensande - Jagdschloss 17.30 Jazzsängerin Jacqueline Boulanger

Schwaan - Sackgasse 25 19.00 Aphorismenjaz

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

GAY

Bühne 602 TIPP 15.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz

Sportplatz Damerower Weg 10.00 32. Nikolauslauf

Ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit bekannten Künstlern, Kinderchören und Kindertanzgruppe.

DIVERSES 12.30 Uhr weinwirtschaft Tanz der Lucia-Mädchen diverses Das Luciafest hat in Skandinavien eine lange Tradition. Am kürzesten Tag des Jahres bringen Mädchen mit Lichterkranz auf dem Kopf zu Ehren der Heiligen Lucia ein wenig Licht in die dunkle Vorweihnachtszeit.

MUSIK Weinwirtschaft TIPP 12.30 Tanz der LuciaMädchen Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik Storchenbar 21.00 TEQUILA – NIGHT Karaoke - Party

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Habemus Papam

LIWU - im Filmpalast 16.30 Der Fall Chodorkovsky LIWU - im Filmpalast 19.00 Perfect Sense

Bunker 19.30 BunkerKino LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 21.00 Perfekt Sense

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters

Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" T.i.S.

TIPP 19.00 Hafenstammtisch Multivisionsshow "Nordpoldämmerung" von und mit Arved Fuchs

Bühne 602 TIPP 20.00 TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Eintritt: THEATERMONTAG für 6,50€!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos Besitos TIPP 15.00 Weihnachtsbäckerei im Stadthafen

Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

Rostock - City TIPP 11.00 Infostand auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

kunstschule 18.00 Abstrakte Kunst mit Wanja Tolko Für Jugendliche und Erwachsene, laufender Einstieg möglich Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend

Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Vom Klosterhof zum Ostseeheilbad


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

13. dienstag

I TERMINAL

15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

SPORT Meli 19.00 MT Sportsbar Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns

Bunker 19.30 Sportkonzentrat Jeden Dienstag mit Tischtennis, Dart, Kicker & jedem alkoholfreien Cocktail

20.30 Uhr alte apotheke Weihnachts-Jazzdiskurs musik In der Adventszeit erwartet uns feinster Jazz mit Steffen Graewer und Thomas Braun. Erleben Sie bei der Lesung die Synchronstimme von Tom Cruise im weihnachtlichen Ambiente zwischen Tiegeln und Töpfen.

MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout. HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Klasse Janet Williams Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Lonski & Classen und ELLENSCHNEIDER In einem Kreuzberger Hinterhof an der Spree arbeiteten Lonski & Classen ein Jahr lang auf 40 Quadratmetern an ihrem zweiten Album. Das erste hatten sie in den Clubs der Hauptstadt bekannt gemacht. Barbara Morgenstern und Schneider TM wurden sofort Fans. Denn live sind Lonski & Classen eine Klasse für sich. Zwischenbau 20.00 Weihnachtsfeier der Sonderpädagogen

Alte Apotheke TIPP 20.30 WeihnachtsJazzdiskurs Mit Steffen Graewer und Thomas Braun. Eintritt: 12 €

Ursprung 20.30 Final Stap - Krach aus Leidenschaft ‚Die groSSe Glockentour‘ ST-Club 21.30 123 STudentenparty

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 17.00 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 19.00 Der Fall Chodorkovsky mit Gespräch LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 21.00 Perfekt Sense

BüHNE MV Ernst Barlach Theater 11.00 DER FROSCHKÖNIG

Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren Eintritt: 5 / 8 €

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 Frauen – Männer – Paare Tanzstück von Birgit Scherzer mit Musik von Keith Jarrett, Alfred Schnittke, Portishead u.a.

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters

Bühne 602 20.00 Mondscheintarif Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater TIPP 09.00 DER FROSCHKÖNIG Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren Eintritt: 5 / 8 €

Theaterzelt 09.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Theaterzelt TIPP 11.30 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik Neuer Markt

GAY b sieben 18.00 Wein Spezial jeder Schoppen 3,00€ planbar 20.00 80‘s total

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

Rostock - City TIPP 11.00 Infostand auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

kunstschule 18.00 Radierung – von der Idee zum fertigen Bild mit Alexandra Lotz

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung

Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Ribnitz-Damgarten Kulturhaus TIPP 20.00 Der Besondere Film: "Ein Tick anders"

TV UND RADIO Rok-TV 18.00 Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Hotel Hübner 10.00 Nikolaus… Jubel, Trubel, Adventsgerichte Weinwirtschaft

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TErMINAl I 0381

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN

20.00 UHR LITERATURHAUS THE fUcK HORNISScHEN ORcHESTRA LITERATUR Mit dem neuen Programm "nach Glanz trachten" in Echtzeit! Pferde und Zivilisationskritik, Naturlyrik und Eisenbahnromantik, Pathos, Pompösität und Peinlichkeiten – das sind: THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA!

MUSIK café panorama 14.30 tAnZtee Live-Musik der Band "Happy Time"

nikolaikircHe 19.00 Adventssingen erAsMusgyMnAsiuM alte zuckerfabrik 20.00 wisdoM in chAins Support: Devil in Me, Enecor, Stand your Ground farellis 20.00 unPlugged LIVE im Farellis

Hmt TIPP 20.00 klAvierAbend Studierende der Klassen Victor Alcántara und Rico Gatzke Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge Treff am Abend bei PianoMusik

studentenkeller TIPP 21.00 trAsh-night Mit DJ Phips Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

ursprunG 21.00 tAnnenbAuM rock´n roll Mit suntrAin Tannenbaum Rock`n Roll niGHtparc 22.00 girls club Best of Pop, Black & Disco

stadtpalast (eHem. momo) 23.00 weihnAchtsfeier der

gerMAnisten

fILM liWu - im filmpalast 16.00 hAbeMus PAPAM

liWu - im filmpalast 16.30 der fAll chodorkovsky liWu - im filmpalast 19.00 Perfect sense

cinestar 20.00 cineMen-vorPreMiere: "Mission: iMPossible PhAntoM Protokoll" liWu - im filmpalast 20.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 21.00 Perfekt sense

BüHNE stadtbibliotHek rostock 16.00 AdventskAlender des volkstheAters

bunker 19.30 studentenkAbArett rohrstock mit dem Programm "Uniwersieerträgt 1,5!" Eintritt: 5 / 7 € Hmt 19.30 öffentliches vorsPiel Zeitgenössische drAMAtik Studierende des 3. Semesters am Institut für Schauspiel barocksaal TIPP 20.00 the fAiry queen Oper von Henry Purcell

50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ernst barlacH tHeater TIPP 09.00 der froschkönig Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren Eintritt: 5 / 8 € tHeaterzelt 09.00 Peterchens MondfAhrt Kinderstück mit Musik büHne 602 10.00 die schöne und dAs tier

natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchtskAlender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

societät rostock maritim TIPP 10.00 suchsPiel "wer findet den weihnAchtsMAnn?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

tHeaterzelt TIPP 11.30 Peterchens MondfAhrt Kinderstück mit Musik

neuer markt 15.30 weihnAchtsMAnnsPrechstunde kunstscHule 16.00 Märchenwelten fÜr kinder

LITERATUR stadtbibliotHek rostock 19.30 MAritiMer Abend Kay Gottschewsky seinen aktuell bei Hinstorff erschienenen maritimen Erzählband Seefunker vor. Eintritt: 5 €

literaturHaus rostock (im peter-Weiss-Haus) TIPP 20.00 the fuck hornisschen orchestrA Mit dem neuen Programm "nach Glanz trachten" in Echtzeit! Eintritt: 7 / 10 €

15. DONNERSTAG

SPORT st-club 18.00 Poker tanzland 18.15 hiP hoP zWiscHenbau 20.00 Ping Pong club

tischtennis im kreis

zu beatmusik vOM

DJ · BIER für 1,50 EURO

jeden mittwoch ab 20 uhr

PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI

erich-schlesinger-str. 19a

CL UB

büHne 602 20.00 kleine eheverbrechen von Eric-Emmanuel Schmitt

www.zwischenbau.com

t' sI M

14. MITTwOcH

E LL KE

N

b gi

GAY b sieben 18.00 sPritZ-sPiele-Abend jeder Aperol-Sprizz 2,50€ planbar 20.00 AbfAb – cocktAilsPeciAl

20.00 UHR ZwIScHENBAU UwE STEIMLE BüHNE Der Dresdner Steimle erzählt köstlich die Geschichte des Dresdner Striezels. Der Besucher hört den Stollen riechen. Er erfährt mehr über die Rezeptur, die Großmutter beim Selberbacken, das Lagern des Christstollens auf Balkonen und in Kellern.

DIVERSES rostock - citY 10.00 rostocker weihnAchtsMArkt

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink rostock - citY TIPP 11.00 infostAnd Auf deM rostocker weihnAchtsMArkt

bstu in der eHemaliGen stasi-u-Haft 14.00 öffentliche fÜhrung

UMLAND röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen bad doberan - doberaner münster 11.00 MÜnsterfÜhrung

Wismar - Wismar 11.00 wisMArer weihnAchtsMArkt

bad doberan - doberaner münster 12.00 gewölbe-, turM-, glockenfÜhrung GüstroW - natur- und g

Wo rockts?

ALLE PARTY & KONZERTTERMINE

www.0381.INfO

MUSIK nikolaikircHe 19.30 concerto di nAtAle Festliche Barockmusik zur Weihnacht

Hmt 20.00 klArinettenAbend Studierende der Klasse Prof. Heiner Schindler Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge Treff am Abend bei PianoMusik

zWiscHenbau TIPP 20.00 uwe steiMle ein k AbArettistisches weihnAchtsProgrAMM Der Dresdner Steimle erzählt köstlich die Geschichte des Dresdner Striezels. Der Hörer hört bei dieser Scheibe den Stollen riechen. Er erfährt mehr über die Rezeptur, die Großmutter beim Selberbacken, das Lagern des Christstollens auf Balkonen und in Kellern. Außerdem serviert Uwe Steimle sein Stollen-

mädchen. Es gibt die wichtigsten Stollenregeln, zum Beispiel dass man den Stollen niemals diddscht und auf keinen Fall an die Hühner verfüttert und immer beste Butter nehmen muss. Die beste Kostprobe seit Erfindung der Kekse!http:// bacio club (eHm. speicHer) 21.00 Afterwork PArty bacio club (eHm. speicHer) 21.00 AfterworkPArty

lt-club 21.00 sPowi-weihnAchtsfeier

stadtpalast (eHem. momo) TIPP 21.00 i love college – study hArd, PArty hArder DJs Mischka McLovin, Donald D, MITSCHKpunkt (VINYL. CHECK.CREW) und Eric (CDEX Graal-Müritz) Eintritt: Vvk: 3,50 € / 4,50 €

storcHenbar 21.00 glÜcksrAd-kArAoke "sing and win" – Party

fILM liWu - im filmpalast 16.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 16.45 Perfect sense

liWu - im filmpalast 19.00 sArAhs schlÜssel liWu - im filmpalast


I TERMINAL

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

20.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 21.30 Perfect Sense

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 19.30 Der Bettelstudent Operette von Carl Millöcker Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 20.30 Hart an der Grenze "Alles für das Volk, alles durch das Volk, alles mit dem Volk"

BüHNE Theaterzelt 10.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik

Bühne 602 TIPP 13.00 Die Schöne und das Tier

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Ursprung TIPP 18.30 Dinner for one

Kurhaus 19.00 Kurhaus-Dinner-Varieté-Show

T.i.S. 19.30 Gespräch am Donnerstag, Einführung ... Ein Volksfeind

Theaterzelt TIPP 19.30 Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck Bühne 602 TIPP 20.00 Weihnachtsbesuch bei TIMSKIS Benefizveranstaltung

T.i.S. 20.00 Ein Volksfeind von Henrik Ibsen / nach der Vorstellung Publikumsgespräch mit den Mitwirkenden

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Karls Erlebnis-Hof TIPP 14.30 Coca-Cola-Weihnachtstruck

kunstschule 15.30 Keramik Kreativ für Kinder

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 19.30 LesBar - Der Lesertreff Fjodor Dostojewskij "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch"

SPORT Neptun Schwimmhalle 10.00 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften & DSV- Kürpokal Wasserspringen Die Wettbewerbe im Wasserspringen sind zugleich Teil 1 der Weltcup-Qualifikation 2012

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker (mit stündlich wechselnden Getränkepreisen)

GAY planbar TIPP 20.00 Quiz dich sch(B) lau

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

Rostock - City TIPP 11.00 Infostand auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

SBZ (Pumpe) 14.00 Tanztee für Senioren

Campus UlmenstraSSe 17.15 Das Meer – der weltumspannende Transport-

weg

Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Teilnahmegebühr 1 €

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

Spieltermin des HC Empor Rostock im Dezember 2011 02.12.2011

19:30

HC Empor Rostock - TSV GWD Minden (Spielstätte: Scandlines Arena)

16.12.2011

19:30

HC Empor Rostock - 1. VfL Potsdam (Spielstätte: Scandlines Arena)

Karten im Vorverkauf für die Heimspiele der 1. Männermannschaft des HC Empor Rostock können Sie hier in Rostock erwerben. Hansa-Sporthaus Lütten Klein (Warnowpark) Rigaer Straße 5

Reisedienst Schröder Lichtenhagen (beim Hammer) Güstrower Str. 9

Jahres- und auch Tageskarten sind weiterhin über unsere Geschäftsstelle von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 -15.00 Uhr erhältlich:

Reisedienst Schröder (Reisebüro) Doberaner Str. 158 HC Empor Rostock Lange Straße 2 18055 Rostock Tel.: 0381/461 3999 0 Fax: 0381/461 3999 1 Email: info@hc-empor.de Web: www.hcempor.de

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Adventskino : Die Feuerzangenbowle Eintritt: 10 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.30 Adventskino "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.

TV UND RADIO Rok-TV 18.00 Programm Filmfest Hannover Teil 2 / Wir von Hier Rok-TV 18.00 Programm Filmfest Hannover Teil 2 / Wir von Hier

ck KTV

Rosto

ERWISCHT

Waldemar geht fremd

und Margarete findet es auch noch gut!

R

Ab 24.11.2011 (täglich) ab 10.00 Uhr

Weihnachtsmarkt am Brink

Gewohnt gute Küche zu fairen Preisen.

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Hotel Hübner 10.00 Nikolaus… Jubel, Trubel, Adventsgerichte Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch LandWert Hof Spezial Eintritt: 12,90 € pro Person Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar Silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 €

N

EI

R, EU 10 es n m vo ag Pom etr n sb rtio g o n nu e P ch oß Re e gr m n e ei ein es Ab gibt

T U G

H C S

!

s ati gr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

16. freitag

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 17.15 Habemus Papam

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel Bunker 19.30 BunkerKino special "Die Feuerzangenbowle" Eintritt: 2,50 € LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam

19.30 Uhr HMT PREMIERE: Ein Stück Bewegung bühne Die Studierenden des 5. Semesters Schauspiel tanzen zu von ihnen ausgewählter Musik und erzählen eine selbst erdachte Geschichte, die beim Zuschauer vielfältige Emotionen wecken möchte. Einstudierung: Romy Hochbaum.

MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack Barocksaal 20.00 Barocksaal-Klassik

Café Mocca Bar 20.00 Kieran Hilbert Band & The Future Udo Lindenbergs Paniksohn ist wieder da!

HMT 20.00 Kontrabassabend Studierende der Klasse Prof. Silvio Dalla Torre

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Mau Club 20.00 Dritte Wahl Support: PUNKROCKBOYS, FARBEN LEHRE (PL), COR Eintritt: Vvk: 12 €

Nikolaikirche 20.00 Björn Casapietra

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli TIPP 21.00 Havana likes U! 0,2l Havana Mix für nur 2,30€ Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend & für Männer von 21 bis 22 Uhr frei Nightparc 21.00 Sex Cover

Schlager, Black & Charts Stadtpalast (ehem. Momo) 21.00 Klub der ungezogenen Stewardessen + Les Bummms Boys Live: Les Bummms Boys & Schmmoos // DJs: Fidel Güstrow (M.A.U. Club) vs. Mischka McLovin (LOHRO Salon) / Stil: Indie, Soul, Funk, Pop Storchenbar 21.00 HIT-MIX-PARTY Oldies und Charts Hotel Neptun 22.00 Discomusik

ST-Club 22.00 Tequil a-MexicoParty Studentenkeller TIPP 22.00 Bootylicious Mit DJ Stayfunk Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Bunker 23.00 Mittelalterparty "Haithabu Nights" Mittelalterparty mit dem Warnow Wölfe DJ-Team Zwischenbau TIPP 23.00 Freigeister... goes CARTOONS Techno Techhouse Floor / Ambient, Alternativ Electronic Floor Eintritt: 7 € LT-Club 23.59 30upMitternachtsclub

LIWU - im Filmpalast 21.15 Sound of Noise LIWU - im Filmpalast 21.15 Sound of Noise LIWU - im Filmpalast 22.30 Perfekt Sense

BüHNE Theaterzelt TIPP 11.30 Pinocchio Tanztheater von Bronislav Bühne 602 16.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters

HMT TIPP 19.30 Ein Stück Bewegung - PREMIERE Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Kleine Komödie 20.00 AuSSer man tut es Eine Hommage an Erich Kästner mit Frank Roder und Johannes Kirchberg

Ursprung 20.00 Kabarett ROhrSTOCK - Oldies ‚Weihnachts-Spezial‘ (ausverkauft)

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Theaterzelt 09.00 Pinocchio Tanztheater von Roznos

Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?"

Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos Hochschule Wismar TIPP 15.00 KinderUni Wismar "Die Tiefsee - Meeresleuchten und Artenvielfalt im größten Lebensraum der Weltmeere"

17. samstag

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde Stadthalle TIPP 16.30 Weihnachten in Familie - Frank Schöbel & Band für die ganze Familie

SPORT HCC 18.00 Beach-VolleyballTraining Scandlines Arena 19.30 HC Empor Rostock-1. VfL Potsdam

DIVERSES kunstschule 10.00 Ölmalerei

23.00 Uhr zwischenbau WYCLEF’S REFUGEE ALL-STAR SOUND musik Der Besitzer und Gründer dieses Sounds ist kein geringerer als Wyclef Jean, der hier die Musik kreiert, die er liebt. Welches Soundsystem kann schon behaupten, dass seine Dub-Box mit Michael Jackson und Whitney Housten gefüllt ist? Musik

Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Ostseebad Boltenhagen Boltenhagen 14.00 1. Boltenhagener Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Münster 19.00 Konzert mit Reriker Heulbojen & Lehrerchor Bad Doberan Wismar - Rathaus 20.00 Gregorianika "Ora et labora Tour 2011" mit dem Vokal-Septett Gregorianika aus der Ukraine

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.30 "Mord zwischen Lachs und Lametta" Schwarzhumorige Kriminalgeschichten gelesen von Robert Missle Eintritt: 10 € Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 ZIG ZAG live! Wismar - Block 17 22.00 block night music by BoomBox & SilenT. BoB

n zu r W ir su ch e

Mau Club TIPP 20.00 Dritte Wahl Support: CRUSHING CASPARS, MAINPOINT

Wo rockts?

alle Party & Konzerttermine

www.0381.info

MUSIK Nikolaikirche 16.00 Zauberhafte Weihnacht

Heiligen-Geist-Kirche TIPP 18.00 Weihnachtskonzert der 3 Chöre Der Montagschor, der ShantyChor Luv & Lee und der RockPop-Gospel-Chor Celebrate bringen Sie wieder in eine Weihnachtsstimmung "der etwas anderen Art". Neuer Markt 18.30 Glühweinparty an der Märchenbühne Oldies, Hits & Evergreens

HMT 20.00 Klavierduoabend Werke von Mozart, Brahms und Ravel | Studierende der KlavierduoklasseProff. HansPeter und Volker Stenzl

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei Piano-

SBZ (Pumpe) 20.30 "Zaubernacht" - Mittelalter, Folk, Gothic und Metal Katanga, Spiegelkeller & Treibholz - 3 Live-Bands Eintritt: 6 € Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 The Disco Boys Eintritt: 5 €

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Fuck the Music die Trash-Party das Letzte der letzten 40 Jahre Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend

Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music & Dancecharts.

Alte Zuckerfabrik 22.00 Psytimes V (GOA) Live: TULK (Amplidudes Records) / SCHATZHAUSER (Multiplex Records) / CONNEXX (Prog on syndicate) Eintritt: Ak: 10 € Greif Club

/in s Friseur se re s T e am n u g n u rk V e rs tä

www.haarmanufaktur-baddoberan.de

52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Moya 20.30 Five Men On The Rocks

ROSENWINKEL 1A 18209 BAD DOBERAN FON 038203 - 628 54

.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

In the Mix

LIWU - im Filmpalast 16.00 Das Schulgespenst

LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Blaue Pfeil

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 21.30 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 22.30 Habemus Papam

BüHNE MV Ernst Barlach Theater 15.00 WIEHNACHTEN BI UNS TAU HUS Ein besinnliches Weihnachtsprogramm mit KlausJürgen Schlettwein Eintritt: 13 €

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 19.30 Dirk Audehm: "Sch...Weihnachten"

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 Elvis lebt! Schauspiel

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 23.00 Spätschicht Die NightLifeHausShow

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 11.00 Adventskalender des Volkstheaters

Theaterzelt 18.00 Hänsel und Gretel Märchenoper

Grand Hotel Heiligendamm 14.30 Weihnachtlicher "Teddy Bear Tea" und Kremserfahrt

LITERATUR Bunker TIPP 19.30 Comicvorstellung Der in Rostock lebende Zeichner und Autor Mike Bauer (Herr Schauer) stellt mit Hilfe eines Projektors, sich und seinen Sati(e)re-Comic. www.öhrl-comic.de Eintritt: 1,50 € Kulturboden TIPP 20.00 Lyrik, Beat & Prosa VII Lesung: Heinrich Westphal, Autor und Lesung: Michael Terpitz, Gitarre & Gesang: Christian (Jack) Hänsel, Moderation: Dr. Ingo Koch

SPORT Sporthalle 16.00 TSG Wismar - TuS Metzingen Handball, II. Bundesliga, 1. Frauen

Scandlines Arena 16.30 ROSTOCKER BENEFIZ FIGHT NIGHT Boxen für den guten Zweck - und das mit einem hohen Fun-Faktor. So lässt sich das Konzept der ersten Rostocker Fightnacht zusammenfassen.

GAY b sieben 18.00 Überr aschungslongdrink

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Ostseebad Boltenhagen Boltenhagen 14.00 1. Boltenhagener Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Ribnitz-Damgarten Kulturhaus 15.00 Sechse kommen durch die ganze Welt Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer

Wismar - St. GeorgenKirche 16.00 Wismar Konzerte des NDR

Graal-Müritz - Haus des Gastes 16.30 Ein Mann zu Weihnachten Weihnachtliche Comedy mit Michael Ruschke

Bad Doberan - Münster 17.00 Musikalische Vesper zum 4. Advent An der Orgel: Guido Lex Eintritt: frei - Spende erbeten

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo art unplugged

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 "Stadt der träumenden Bücher" - Lesung mit Walter Moehrs Walter Moers entführt den Zuschauer in das Zauberreich der Literatur, wo Lesen ein letztes Abenteuer ist, wo einen Bücher nicht nur spannend unterhalten oder zum Lachen bringen, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Nur wer bereit ist, für das Lesen derartige Risiken in Kauf zu nehmen, möge dem Autor folgen.

Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 FRITZ BUSCHNER‘S SHOWBAND Party- und Tanzmusik aus MV

MUSIK Yachthafenresidenz Hohe Düne TIPP 11.00 2. Classic Light Weihnachtskonzert /Opernchor des Volkstheaters Rostock / Leitung und Moderation: Peter Leonard Kurhaus 15.00 Amazing Gospel

Bunker TIPP 17.00 Swing Café Rostock Zuhören und Mittanzen Eintritt: freiwillig Marienkirche 17.00 Adventskonzert

Nikolaikirche TIPP 18.00 Weihnachtliche Piano-Lesung mit Manfred Krug

LT-Club 19.00 Club-Weihnachtsfeier Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 PENTATONES (Like Water) Eine Band als Elektronikorchester, als berührendes Hörerlebnis auf Tonträger, als beeindruckende Performance, theatral, tief und authentisch.

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort

LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 21.30 Perfect Sense

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Die Bremer Stadtmusikanten Puppentheater Ernst Barlach Theater 16.00 DER FROSCHKÖNIG Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 16.00 Der Zaubertopf Tischpuppenspiel nach einem schwedischen Volksmärchen

Stadttheater 16.00 Coppelia von Leo Delibes Ballettschule Wanda Ploetz

BüHNE Stadthalle TIPP 18.00 Das Russische Nationalballett

Theaterzelt 18.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik Kleine Komödie 20.00 Der Messias

FILM CineStar TIPP 15.00 Vorpremiere: "Alvin und die Chipmunks 3" LIWU - im Filmpalast 16.00 Das Schulgespenst LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Blaue Pfeil

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel

ST-Club 19.00 ST- Kino

d wan lein ild ßb

wöch ent li zumch w ab e

jeden mittwoch ab 21 uhr

ZWISCHENBAU

erich-schlesinger-str. 19a *außer sonderveranstaltungen

im zwischenbau

supp eu ms on

Bühne 602

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

uppe eS lnd se rot ch ndb e

HMT TIPP 19.30 Ein Stück Bewegung Studierende des 5. Semesters am Institut für Schauspiel Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl.

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

UMLAND

18.00 Uhr Nikolaikirche Weihnachtliche Piano-Lesung mit Manfred Krug literatur Manfred Krug, populär als Schauspieler, Sänger und Schriftsteller, ist wieder auf Achse. Mit weihnachtlichen Geschichten im Gepäck wird er vom begnadeten Pianisten Matthias Bätzel begleitet.

au fg ro

FILM

kunstschule 10.00 Farbkleckse für Kinder Ästhetische Frühförderung

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Öffentliche Führung

*

Zwischenbau 23.00 Kingston Signal WYCLEF’S REFUGEE ALLSTAR SOUND Fugees, New York) Eintritt: bis 24 Uhr 5 € / anschl. 7 €

Lenk‘s 09.30 Kinderbäckerein Hier können Kinder mal den Löffel schwingen und die Küche erobern. ZUm Angebot gehören Plätzchenbacken, Kekse verzieren und diese mit nach Hause nehmen. Eintritt: 5 €

Theaterzelt 11.00 Peterchens Mondfahrt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

h

Theater des Friedens TIPP 23.00 Nacht der Engel Mit Kamey, A-Rock & Tito the Funky Drummer Eintritt: Vvk: 3 €

KINDER + ELTERN

Bühne 602 TIPP 11.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz

30

Stadtpalast (ehem. Momo) TIPP 23.00 Gold Lions WeihnachtsWarmUp Stadtpalast: Beat!Beat!Beat! DJ-Set & Gold Lions (Indie/ Berlin) / Fryzeit (Melt/Electro/Berlin) / Donald D (Synthie-Pop) www.goldlions.de Eintritt: 5 €

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

mann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

19

Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Eintritt: Zahle, was du willst!

DIVERSES

ab

Studentenkeller 22.00 Everybody´s Music Mit J-Bug

T.i.S. 20.00 "Über die Möglichkeiten der Punkbewegung zur .... ... Gestaltung des regionalen Stadtraumes

Stadthalle 09.00 Tauschveranstaltung

Kleine Komödie 20.00 Der Messias

18. sonntag

jede n so nn tag

ST-Club 22.00 Indienation Classix

planbar TIPP 20.00 Karaoke

frei tritt ein

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

20.00 Schirmherrschaftszeiten! Kabarett ROhrSTOCK - Oldies

& st

22.00 BiVi- die Oldieparty

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

I TERMINAL

T.i.S. 20.00 "Über die Möglichkeiten der Punkbewegung zur .... ... Gestaltung des regionalen Stadtraumes

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Bühne 602 TIPP 15.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz

SPORT Meli 11.00 Live- Übertragung Hansa - Dynamo Dresden

DKB Arena 13.30 FC Hansa Rostock-Dynamo Dresden 2. Fußball Bundesliga Eishalle 19.00 Rostock PIRANHASHalbfinale Nord-Ost-Pokal LT-Club 21.00 Tango

GAY b sieben 18.00 Prosecco-Sonntag jeder Prosecco auf Eis 2,50€

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

Doberaner Platz 11.00 Das Weihnachtsdorf am Brink

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 09.30 Gottesdienst mit Kinderkirche

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Ostseebad Boltenhagen Boltenhagen 14.00 1. Boltenhagener Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 16.30 Weihnachtsgeschichten zum 4. Advent Joachim Puttkammer

TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachts-

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TErMINAl I 0381

19. MONTAG

büHne 602 10.00 die schöne + dAs tier

natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchtskAlender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

20.00 UHR BüHNE 602 DIETRIcH & RAAB "wER wAR MATTHIAS K.?" BüHNE Hier verfolgen die beiden Rostocker Kabarettisten einen gescheiterten Finanzexperten quer durch Europa, berichten von den intimen Gedanken eines Wasserwerfer-Fahrers und lassen die politischen Highlights des Jahres rasant Revue passieren.

MUSIK Hmt TIPP 17.00 festliche troMPetenklänge Zur AdventsZeit Studierende der Klasse Christian Packmohr Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) Hmt 17.00 sAxoPhonkonZert AM nAchMittAg Studierende der Klasse Detlef Bensmann Hmt 19.30 weihnAchtskonZert Peter Tschaikowsky: Die Nussknacker-Suite op. 71 bearbeitet für 2 Klaviere von Nicolas Economou Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) nikolaikircHe 19.30 weihnAchtliches konZert freies studentenorchester rostock Hmt 20.00 violinAbend

Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge storcHenbar 21.00 tequilA – night Karaoke - Party

fILM liWu - im filmpalast 16.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 16.45 Perfect sense

liWu - im filmpalast 19.00 sArAhs schlÜssel

bunker 19.30 bunkerkino Filmtitel stehen unter: www. unifilm.de liWu - im filmpalast 20.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 21.30 Perfect sense

BüHNE tHeaterzelt 11.30 Peterchens MondfAhrt Kinderstück mit Musik

stadtbibliotHek rostock 16.00 AdventskAlender des volkstheAters café panorama 16.30 PlAttdeutsch fÜr gross & klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" büHne 602 TIPP 20.00 "wer wAr MAtthiAs k.? - ein fondsM AnAger Auf der flucht!" Zum letzten Mal in Rostock

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN tHeaterzelt 09.00 Peterchens MondfAhrt Kinderstück mit Musik

societät rostock maritim TIPP 10.00 suchsPiel "wer findet den weihnAchtsMAnn?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

neuer markt 15.30 weihnAchtsMAnnsPrechstunde

stadtbibliotHek 15.30 bilderbuchkino in der bibliothek »Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt« - eine Diareihe nach dem Bilderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson.

DIVERSES

20. DIENSTAG

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink

kunstscHule 18.00 AbstrAkte kunst Mit wAnJA tolko Jugendliche und Erwachsene, laufender Einstieg möglich meli 19.00 kneiPe Mit sPieleAbend st-club 19.00 skAt scHallmauer 20.00 skAtAbend

ursprunG 21.00 quiZnight Mit olf

09.00 UHR KARLS ERLEBNIS-HOf EISLAUfEN UND BRATPfANNEN-cURLING DIVERSES Eine Art Curling bei denen Küchengeräte übers Eis gleiten, verspricht viel Abwechslung und riesigen Spaß. Zwei Mannschaften á zwei Personen können am Spiel teilnehmen und müssen versuchen jeweils ihre Pfannen so nah wie möglich am Pfannennäher zu platzieren. kreAtives geschenke-einPAcken"

studentenkeller 19.00 runterkoMMen! Cocktails. Entertainment. Chillout.

nikolaikircHe 19.30 weihnAchtskonZert Mit ute freudenberg Hotel neptun 20.00 lAdies-night

Hotel neptun 20.00 PiAno live lounge Treff am Abend bei PianoMusik st-club 21.30 123 studentenPArty

fILM liWu - im filmpalast 16.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 16.45 Perfect sense

UMLAND röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling Wismar - Wismar 11.00 wisMArer weihnAchtsMArkt bad doberan - doberaner münster 15.00 sonderfÜhrung

Graal-müritz - Haus des Gastes 15.00 "nun Aber schnell-

liWu - im filmpalast 19.00 sArAhs schlÜssel liWu - im filmpalast 20.00 hAbeMus PAPAM liWu - im filmpalast 21.30 Perfect sense

BüHNE tHeaterzelt 10.00 Peterchens MondfAhrt Kinderstück mit Musik

büHne 602 TIPP 16.00 wAnn kÜMMt denn nu de wiehnAchtsMAnn Ein plattdeutsches Weihnachtsprogramm zum Lachen und Schmunzeln, Mitsingen und Zuhören mit Hans-Peter Hahn, musik. Begl.: Peter Körner

stadtbibliotHek rostock 16.00 AdventskAlender des volkstheAters tHeaterzelt TIPP 19.30 die ZAuberflöte Oper von Wolfgang A. Mozart peter-Weiss-Haus 20.00 rest in Pieces Eintritt: 5 / 7 €

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN ernst barlacH tHeater TIPP 09.00 dAs kAlte herZ Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren

büHne 602 10.00 die schöne und dAs tier

natur- und umWeltpark GüstroW 10.00 nuP-weihnAchtskAlender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein

JETZT NEU BEI SCHOLLENBERGER MOLLISTRASSE 5 · 18209 BAD DOBERAN · WWW.GETRAENKEKOMBINAT.COM

SAUVIGNON BLANC DEUTSCHER QUALITÄTSWEIN TROCKEN

Black

Molli Vertrieb: Weinhandlung F. Schollenberger D-18209 Bad Doberan

Dunkles Bockbier Braukultur aus Mecklenburg 0,5l

54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Weinhandlung Schollenberger www.getraenkekombinat.com

0,75l 6%vol

societät rostock maritim TIPP 10.00 suchsPiel "wer findet den weihnAchtsMAnn?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

neuer markt 15.30 weihnAchtsMAnnsPrechstunde

MUSIK

rostock - citY 10.00 rostocker weihnAchtsMArkt

Überraschungspäckchen erhalten.

RHEINHESSEN

12,5%vol

Enthält Sulfite · Abfüller: Hiestand – D-67583 Guntersblum · A.P.-Nr. 43603012811

SPORT meli 19.00 Mt sPortsbAr Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns bunker 19.30 sPortkonZentrAt

GAY planbar 20.00 80‘s totAl

DIVERSES rostock - citY 10.00 rostocker weihnAchtsMArkt

doberaner platz 11.00 dAs weihnAchtsdorf AM brink kunstscHule 18.00 rAdierung – von der idee ZuM fertigen bild Mit AlexAndrA lotZ

UMLAND röversHaGen - karls erlebnis-Hof 09.00 eislAufen und brAtPfAnnen-curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen bad doberan - doberaner münster 11.00 MÜnsterfÜhrung

Wismar - Wismar 11.00 wisMArer weihnAchtsMArkt

bad doberan - doberaner münster 12.00 gewölbe-, turM-, glockenfÜhrung

GüstroW - natur- und umWeltpark GüstroW 13.00 schAufÜtterungen bei den tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

22. donnerstag

21. mittwoch

20.00 Uhr T.i.s. Hell ward dat in uns Stuben bühne Das Weihnachtsfest ist das Licht in dieser trüben Zeit. Schon die Vorfreude darauf, macht so manches Unfreundliche an dieser Jahreszeit vergessen. Auch in diesem Jahr trägt die Fritz-Reuter-Bühne mit einem plattdeutschen Programm zu dieser Vorfreude bei.

MUSIK Café PANORAMA 14.30 Tanztee Live-Musik "Happy Time"

Nikolaikirche 19.00 Weihnachtskonzert mit Vicky Laendros Ursprung 19.00 Breitlings Weihnachtskonzert

Bunker TIPP 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de Eintritt: frei Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei Piano-Musik

MS Stubnitz TIPP 20.00 Orchestra of Spheres (AU) Studentenkeller 21.00 NIGHT-TOUR Mit DJ A-Tour Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR Nightparc 22.00 Girls Club Best of Pop, Black & Disco

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Habemus Papam LIWU - im Filmpalast 16.45 Perfect Sense

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Habemus Papam

Capitol 20.15 Kabel eins Kino-Preview "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" LIWU - im Filmpalast 21.30 Perfect Sense

BüHNE Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Bühne 602 20.00 Vier linke Hände Komödie von Pierre Chesnot Peter-Weiss-Haus 20.00 REST IN PIECES Eintritt: 5 / 7 € SBZ (Pumpe)

20.00 Lieschen Müller feiert Weihnacht Rostocker Nachwuchsrockband vom Innerstädtischen Gymnasium Eintritt: 3 / 4 €

T.i.S. TIPP 20.00 Hell ward dat in uns Stuben Weihnachtsprogramm 2011 / Fritz-Reuter-Bühne Schwerin

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater TIPP 09.00 DAS KALTE HERZ Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren

Theaterzelt 09.00 Peterchens Mondfahrt Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Societät Rostock maritim TIPP 10.00 Suchspiel "Wer findet den Weihnachtsmann?" Jedes Kind bis zum 12. Lebensjahr kann daran teilnehmen, und etwas gewinnen. Eintritt: Für Kinder bis 6 Jahren ist der Besuch kostenlos

Theaterzelt 11.30 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik

Campus UlmenstraSSe TIPP 15.00 KinerUni - Warum ist der Tintenfisch kein Fisch? Dr. Daniel Oesterwind, Institut für Ostseefischerei Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde kunstschule 16.00 Märchenwelten für Kinder

SPORT

GAY b sieben 20.00 BINGO im b sieben

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Öffentliche Führung

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

TV UND RADIO

b sieben 18.00 Lübzer Spezial 0,5l gezapft nur 2,30€

DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt

20.00 Uhr zwischenbau Live: Freddy Loco & His Gordos Ska Band musik Klassischer Reggae-Ska-Jazz im Stile der Skatalites und des New York Ska Jazz Ensembes werden den Zwischenbau heute zu vorweihnachtlichem Glühen bringen.

MUSIK Bacio Club (ehm. Speicher) 20.00 Afterworkparty

Bühne 602 TIPP 20.00 WeihnachtsBlues- Session Dr. Blues und friends

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

Zwischenbau TIPP 20.00 X MAS SKA & REGGAE Nighter - Live: Freddy Loco & His Gordos Ska Band (Belgien) Klassischer Reggae Ska-Jazz im Stile der Skatalites und des New York Ska Jazz Ensembes. http://www.youtube.com/ watch?v=44wGRD8NgXQ Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party

LT-Club 21.00 Campus Club

Storchenbar 21.00 GLÜCKSRAD-KARAOKE "sing and win" – Party Studentenkeller 21.00 Blockbusterbeatz Mit J-Bug Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

ST-Club 22.00 Rock around the clock

FILM

Rok-TV 18.00 Alles auSSer Klingeltöne!!!

LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

TV.Rostock 18.00 On-R Das Jugendmagzin

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel

Rok-TV 18.00 Musikmittwoch

GAY

planbar 20.0 0 Pl ayground Spieleabend

Tanzland 18.15 Hip Hop

Zwischenbau TIPP 20.00 Ping Pong Club Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50€ sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ.

I TERMINAL

LIWU - im Filmpalast 16.30 Sarahs Schlüssel

LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 19.30 BREL Pure Leidenschaft Tanzstück von Oliver Dähler

BüHNE Theaterzelt 15.00 Peterchens Mondfahrt Kinderstück mit Musik

Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Kleine Komödie 20.00 Der Messias

T.i.S. 20.00 Selfmade – Tänzer kreativ

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater TIPP 09.00 DAS KALTE HERZ Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren

Bühne 602 10.00 Die Schöne und das Tier

Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

kunstschule 15.30 Keramik Kreativ für Kinder

Neuer Markt 15.30 Weihnachtsmannsprechstunde

LITERATUR Campus UlmenstraSSe 19.00 WLADIMIR KAMINER LiebesgrüSSe aus Deutschland Der selbst ernannte RotweinRusse kämpft auch 2011/2012 wieder voller Leidenschaft gegen Vorurteile und Klischees die seinen Landsmännernund -frauen anhängen. Eintritt: vvk: 15,50 €

SPORT Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker (mit stündlich wechselnden Getränkepreisen)

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt

Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Adventskino : Die Feuerzangenbowle Eintritt: 10 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.30 Adventskino "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.

TV UND RADIO Rok-TV 15.00 Musik mit t woch (Wdh.) Rok-TV 18.00 Filmfest Spezial Preisträger

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb

Hotel Hübner 10.00 Nikolaus… Jubel, Trubel, Adventsgerichte

Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch LandWert Hof Spezial Eintritt: 12,90 € pro Person plan b 16.00 Cocktail-Abend Eintritt: 5 Cocktails 16 €

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

23. FREITAG

24. samstag

25. sonntag

22.00 Uhr Studentenkeller Kellernacht, heilige Nacht musik DJ Chris'n – Kurz vorm Fest versammelt man sich doch traditionell gerne noch mal im Studentenkeller, um sich Freunden von der stressigen Geschenkejagd zu erholen und entspannt in die Weihnachtstage zu schlittern.

24.00 Uhr zwischenbau Rock the Bell musik Unter dem RunDMC-Motto wird im ZwiBa die Heilige Nacht eingeläutet. Mit aktuellen Indie-Hits und Klassikern bringt die geballte Rostocker InDJ-Kompetenz diejenigen zum Tanzen, denen am Heiligabend nicht nach Techno ist.

20.00 Uhr Kleine Komödie Gut gegen Nordwind bühne Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer. Losgelöst vom Alltag entwickelt sich eine Herzensfreundschaft/ Seelenverwandtschaft/ große Liebe, deren Gipfel ein gemeinsames Treffen sein soll. Doch hält die Magie eines Online-Flirts der Realität stand?

MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Wodka Ahoi! Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend & für Männer von 21 bis 22 Uhr frei Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts Storchenbar 21.00 HIT-MIX-PARTY Oldies und Charts Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club TIPP 22.00 Smash Hits 2011.

ST-Club 22.00 KoMa- Party

Studentenkeller 22.00 Kellernacht, heilige Nacht! DJ Chris‘n Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Bunker TIPP 23.00 80er Jahre-Party Die größten Hits der 80erJahre. Eintritt: Zahle, was du willst!

Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 Meerblick Label Party Techno, Minimal,Deep House

Zwischenbau 23.00 ABRISS!!! Live: OSTMAUL (R.O.S.T.O.C.K., EXKLUSIVER LIVE AUFTRITT) / SIMON50 (Hip Hop Classics), Aux (Electronic), + DJ Coach One aka Kutsche (World Wide Hip Hop) ...

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 16.30 Sarahs Schlüssel

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports LIWU - im Filmpalast 22.30 Eine dunkle Begierde

BüHNE Theaterzelt 15.00 Peterchens Mondfahrt Stadtbibliothek Rostock 16.00 Adventskalender des Volkstheaters Kleine Komödie 20.00 Der Messias

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender T.i.S. TIPP 18.00 Die Wanze – Der neueste Fall nach dem Roman "Heiße Spur in Dixies Bar" von Paul Shipton für Kinder ab 10 Jahren

SPORT HCC 18.00 Beach-VolleyballTraining Das Training ist in zehn Einheiten unterteilt.

DIVERSES kunstschule 10.00 Ölmalerei

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung Wismar - Block 17 22.00 block night music by K.Smith

56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei Piano-Musik

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music & Dancecharts. Hotel Neptun 22.00 Discomusik

Meli TIPP 22.00 Long Island Ice Tea Party – Weihnachtsspezial Eintritt: frei

ST-Club 22.00 Past Perfect

Studentenkeller TIPP 22.00 Ihr Kellerkinder kommet! MIt DJ A-Tour

Theater des Friedens 22.00 Poprausch meets die heilige Nacht der Engel Eintritt: Vvk: 5 € Bacio Club 23.00 Single Christmas Party Jaz TIPP 23.00 XMESS

LT-Club 2 3.0 0 Xma s -Saturday Night

Stadtpalast 23.00 X – Mas Sushi Zwischenbau 23.00 Rock the Bell TIPP Indie, Rock, Elektro, Soul, Reggae, Dubstep mit Carsten (Seifenblasenmanifest, Hein Rich (KTV 57), Pique Seven (Orange Groove), Calypso Clement (WOOB) Henry Morgan (Smoking Tuna) u.a.

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 NUP-Weihnachtskalender Täglich wird das erste Kind, das den Park besucht ein Überraschungspäckchen erhalten.

Hotel Neptun TIPP 15.30 Kinder weihnachtsfeier mit Weihnachtsmann und Märchentante

SPORT Strand TIPP 10.00 Weihnachtsschwimmen der "Rostocker Seehunde"

GAY b sieben TIPP 21.00 Weihnachten mal wieder anders Mit DJ Holger (PINK Party) und Dani

DIVERSES Strand 11.00 Weihnachtliche Bescherung Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer (Mittelmole – vor Restaurant "Fischerhaus") Tourist-Info 14.00 Stadtführung Rostock

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

Bad Doberan - Münster 14.00 Christvesper mit Krippenspiel / Kinderchor Bad Doberan - Münster 15.30 Christvesper mit Münsterchor Güstrow - Stuk 23.00 Heiligabend mit DJ Tom

Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an

Termine@0381-Magazin.de

MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik

MS Stubnitz TIPP 21.00 X Mess Metallizer Live: WOJCZECH / CYNESS / CHAMBER Storchenbar 21.00 Weihnachts-Party Greif Club 22.00 Chris MeSS

LT-Club TIPP 22.00 GroSSe Weihnachtsfete

Studentenkeller TIPP 22.00 SüSSer die Boxen nie klingen Mit DJ Phips

Stadtpalast TIPP 23.00 Weihnachts Miss Emma Peel Swinging Sixties, 60er & 70er Soul Funk Music / Higgy Baby & Donald D

Zwischenbau TIPP 23.00 Northern Gateway Live: SPACE TRIBE (Space Tribe Music, England), BLIND FURY, WEDANTA & MAHAKALA / Stil: GOA Eintritt: 10 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Blaue Pfeil LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 16.00 Die Weihnachtsgans Auguste Puppentheater Schlott Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 18.00 Così fan tutte Musiktheater

BüHNE Bühne 602 15.00 Die Schöne und das Tier

Theaterzelt TIPP 18.00 Hänsel und Gretel Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck

Kleine Komödie TIPP 20.00 Gut gegen Nordwind basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Bühne 602 TIPP 15.00 Die Schöne und das Tier Märchen von Gunnar Kunz

GAY Bacio Club 22.00 Christmas Pink Party

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Graal Müritz - Aquadrom 11.00 Festtagsmenü & á la Carte Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 "Twelve Strings" Weihnachtskonzert Duo twelve strings Wismar - Block 17 22.00 Weihnachts Blocknight music by van der papen

Güstrow - Stuk 23.00 Weihnachtsdisco

GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch

Silo 4 10.00 Silo’S Familienbrunch mit Kinderbetreuung Eintritt: 22,90 €


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

26. montag

Hotel Neptun 11.00 Brunch Hotel Hübner 11.30 Weihnachtliche Karte

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports

Hotel Hübner 11.30 Weihnachtsmenü Kurhaus 12.00 Gänse- & Entenessen

BüHNE MV Stadtbibliothek 16.00 Deutsche Tanzkompagnie Neustrelitz "Max und Moritz" - Familienvorstellung

Steigenberger Hotel Sonne 12.00 Weihnachtsmenü im Restaurant Reuters Eintritt: 32 € Weinwirtschaft 12.00 Weihnachtsmenü Eintritt: ab 32 €

Grand Hotel Heiligendamm TIPP 12 .30 Festlicher Brunch mit Live-Musik Hotel Neptun 13.00 Weihnachtslunch

Hotel Hübner 15.00 Teezeit Eintritt: 17,50 €

Hotel Neptun 15.00 Weihnachtsbrunch

14.00 Uhr zoo ZooErlebnis im Winterwald kinder+eltern Ein "Blick hinter die Kulissen" in verschiedenen Tierrevieren. Dazu Zoosouvenirs basteln und Seife herstellen im "Bastelstübchen". Und auch eine romantische Fackelwanderung durch den "Winterwald der Tiere" wartet auf die Besucher.

MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge am Abend bei Piano-Musik

LT-Club TIPP 22.00 Electronic Pulse Christmas Edition, Live: Djane: Sharon Schael alis (b-side)

Ursprung 20.30 Musikantenclub zu Weihnachten ‚Mr. Douglas & Friends‘

Stadtpalast 23.00 INDIE NIGHT mit INDIEPAPST und THE OKIE FROM MUSKOGEE Eintritt: 4 €

Zwischenbau TIPP 21.00 Mensa Kult Oldiethek trifft Colt Sivers Lounge Style: Oldie Eintritt: 4 €

LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

Storchenbar 21.00 Weihnachts Karaoke

FILM

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 18.00 Genesis Ballett

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 18.00 Madama Butterfly Japanische Tragödie in drei Akten von Giacomo Puccini

BüHNE Theaterzelt 11.00 Peterchens Mondfahrt

Bühne 602 15.00 Die Schöne und das Tier

Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" Theaterzelt 19.30 Die Zauberflöte Oper von Wolfgang A. Mozart Kleine Komödie TIPP 20.00 Grünkohl, Gänse und Geschenke

LIWU - im Filmpalast 16.30 Sarahs Schlüssel

Kurhaus 20.00 KurhausVarieté-Show

I TERMINAL

09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Graal Müritz - Aquadrom 11.00 Festtagsbrunch Eintritt: Erw. 16,50 € / Kinder 9,50 €

Lenk‘s TIPP 20.00 Der Hexer Showprogramm & 4-Gänge Menü

T.i.S. 20.00 Der Messias von Patrick Barlow

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Zoo TIPP 14.00 ZooErlebnis im Winterwald "Blick hinter die Kulissen" in verschiedenen Tierrevieren, Zoosouvenirs basteln undSeife herstellen.

DIVERSES Kröpeliner Tor 15.00 Thematische Stadtführung Rostocker Kriminalfälle und Gruselgeschichten ( Gerd Hosch)

kunstschule 18.00 Abstrakte Kunst mit Wanja Tolko Für Jugendliche und Erwachsene, laufender Einstieg möglich Ursprung TIPP 18.30 Weihnachtsquiznight mit Olf

Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Schallmauer 20.00 Skatabend

UMLAND

GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch

Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch LandWert Hof Spezial Eintritt: 12,90 € pro Person

Hotel Hübner 11.30 Weihnachtliche Karte

Hotel Hübner 11.30 Weihnachtsmenü Kurhaus 12.00 Gänse- & Entenessen

Steigenberger Hotel Sonne 12.00 Weihnachtsmenü m Restaurant Reuters Eintritt: 32 €

Weinwirtschaft 12.00 Weihnachtsmenü Eintritt: ab 32 €

Grand Hotel Heiligendamm TIPP 12.30 Festlicher Brunch mit Live-Musik

Hotel Neptun 15.00 Weihnachtsbrunch plan b 17.00 Dinner in the Dark

plan b 19.00 Dinner in the Dark plan b 21.00 Dinner in the Dark

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof

VORWEIHNACHTLICHE ÜBERRASCHUNG Abverkauf: Vorführwagen und Tageszulassungen Fiat Transporter Fiat Ducato 28 L1 H1

2x Fiat Doblo Cargo Maxi 1,3

2x Fiat Doblo Cargo Maxi 1,6

MJ; EZ 10/2011, 5km, Trennwand

MJ; EZ 10/2011, 5km, Trennwand

EZ 11/2011, 100 PS, 5km, Trennwand, Klima

Fiat Fiorino Kawa 1.3

Fiat Scudo Kombi

Fiat Ducato 28 L1 H1

EZ 10/2011, 120 PS,

EZ 09/2011, 100 PS,

5km, 6 Sitze, Klima

5km, Trennwand

ab 14.900,-*

ab 13.900,-*

MJ; EZ 08/2011, 75 PS, 3.5 Tkm, SR/WR, Trennwand

11.750,-*

19.750,-*

4x Fiat Doblo Cargo1.3

2x Fiat Scudo Panorama Executive

MJ; EZ 10/2011, Trennwand

EZ 10/2011, 120/165 PS, 9.8 Tkm, 8 Sitze,

ab 23.900,-*

ab 12.490,-*

16.900,-*

15.900,-* Fiat Ducato L4 H2 EZ 01/2011, 120 PS, 14.8 Tkm, Speditionsausbau, Trennwand 19.900,-*

* gewerbliches Angebot, alle Preise zuzüglich 19% Mehrwertsteuer, solange der Vorrat reicht, weitere Fahrzeuge auf Lager...

Krüll AS GmbH, Marc Rößger Dierkower Allee 3, 18146 Rostock-Dierkow, Tel.03 81/65 87 249 www.kruell.com ll

b

ß WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

27. dienstag

28. mittwoch

29. donnerstag

20.00 Uhr zwischenbau Hip Hop X Mas Jam: Jeru the Damaja musik Sein Debüt gab er 1993 in dem Stück "I'm the Man" auf dem Gang-StarrAlbum "Daily Operation". Später veröffentlichte er die von DJ Premier produzierte Single "Come Clean" und im darauf folgenden Jahr sein erstes Album "The Sun Rises in the East".

20.00 Uhr Alte Zuckerfabrik Live: Born from Pain musik Die geradlinigen Songs der sympathischen Holländer sind für Livekonzerte einfach perfekt geschaffen. Schwere, eingängige Riffs walzen alles in Grund und Boden. Der ständige Wechsel zwischen groovenden Midtempo-Parts und schnellen Mosh-Attacken ist hochgradig mitreißend.

16.00 Uhr NUP Güstrow Wölfe, Eulen und Hexe bei Nacht umland Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum des Parks. Es geht durch den Wald der kapitalen Damhirsche zum Wolfsrudel. Von den Hochwegen aus werden die Wölfe "Figo", "Zidane" und ihr Gefolge mit Fleisch gefüttert.

MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout. Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge am Abend bei Piano-Musik

Peter-Weiss-Haus 20.00 SKA-Weihnachten Live: Kurt Azür (Rock) The Whiskas (Ska, Reggae) / Antispielismus (Ska-Pun, ) Eintritt: 4 €

Zwischenbau TIPP 20.00 Hip Hop X Mas Jam feat. Jeru the Damaja (NY) Sein Debüt gab er 1993 in dem Stück I‘m the Man auf dem Gang-Starr-Album Daily Operation. Später im selben Jahr veröffentlichte er die von DJ Premier produzierte Single Come Clean und im darauf folgenden Jahr sein erstes Album, The Sun Rises in the East. 1996 folgte das zweite, wie sein Vorgänger komplett von DJ Premier produzierte Album Wrath of the Math. Eintritt: Vvk: 10 € / Ak: 12 €

ST-Club 21.30 123 STudentenparty

LT-Club TIPP 22.00 Hörsturz http://www.hoersturz-rostock.de/

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 16.30 Sarahs Schlüssel

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel

LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports

BüHNE Theaterzelt TIPP 18.00 Pinocchio Tanztheater Kleine Komödie 20.00 Grünkohl, Gänse und Geschenke

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

SPORT Meli 19.00 MT Sportsbar Bunker 19.30 Kicker-Turnier Eintritt: 2,50 €

GAY planbar 20.00 80‘s total

DIVERSES Tourist-Info 16.00 S ta d t f ü h r u n g Warnemünde

kunstschule 18.00 Radierung – von der Idee zum fertigen Bild mit Alexandra Lotz

Stadthalle 19.30 Dia-Show Thema: Norwegen

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Rostock - Haus der Stadtwerke 19.30 "Köstliche Zeiten" Literarisches Menu mit Stefan Dierichs

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.30 "Tierisch menschlich" Das Beste deutscher Satiriker und Humoristen Hans Peter Korff erweckt die Texte der Väter des Humors zum Leben und liest Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Heinz Erhardt,...

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Enrico Falkenberg Frische Pianomusik.

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.00 DOKTOR JAZZ AMBULANZ Hot Jazz der frühen Swing-Ära mit den "Bonner Botschaftern des Jazz"

58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Café PANORAMA 14.30 Tanztee Alte Zuckerfabrik TIPP 20.00 Born from Pain Live: AYS / The Platoon / Rise from Above Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Stadtpalast 20.00 Rock n Roll Party LIVE: Suntrain Zwischenbau 20.00 Hansa Fan Party

LT-Club 21.00 School Campus Club

Studentenkeller 21.00 Mixery Deluxe MIt DJ Giorgio Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

Nightparc 22.00 Girls Club ST-Club 22.00 Rock Band Event

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 16.30 Sarahs Schlüssel

LIWU - im Filmpalast 19.00 Sarahs Schlüssel LIWU - im Filmpalast 20.00 Eine dunkle Begierde

LIWU - im Filmpalast 21.15 Rare Exports

BüHNE MV Ernst Barlach Theater 19.30 VAYA CON DIOS Flamenco mit dem international renommierten Ensemble Eintritt: 18 €

BüHNE Bühne 602 TIPP 20.00 Vier linke Hände Komödie von Pierre Chesnot

Kleine Komödie 20.00 Schnarch wenigstens im Takt

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Kulturboden TIPP 16.00 Puppentheater (Kleines Theater Sanitz)

kunstschule 16.00 Märchenwelten für Kinder Kurhaus TIPP 16.00 KurhausFamilien-Varieté

SPORT Tanzland 18.15 Hip Hop

Eisbrecher Stephan Jantzen 20.00 Eishocky - internationales Freundschaftsspiel

GAY planbar 20.00 AbFab – Cocktailspecial

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Kühlungsborn - Kunsthalle 16.00 ROSSINI STRINGS Quartett

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 17.00 Candle-LightDinner Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 "Bart ab" Satirisches zum Jahreswechsel Kabarett Kaktusblüte

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo art unplugged

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 21.00 "Der kleine Prinz" - Lesung mit Peter Grünig Mit "Der kleine Prinz" hinterließ Antoine de Saint-Exupéry ein zauberhaftes und wunderbar erzähltes Märchen für Kinder und Erwachsene.

MUSIK Meli TIPP 19.00 Heimspiel Nr. 6 Live: Anker, Fucking Hostile, Frogger Offroad / Aftershow Party mit Imre am DJ Pult Eintritt: 4 € Bunker 19.30 Jam Session "Johnny Rules" & "Special Guest" Eintritt: frei

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party

LT-Club TIPP 21.00 Seifenblasenmanifest Storchenbar 21.00 GLÜCKSRAD-KARAOKE "sing and win" – Party Studentenkeller 21.00 Bandparty: Bob Marley Mit DJ Gregor Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

ST-Club 22.00 Logger in Jogger VI

BüHNE MV Ernst Barlach Theater 16.00 DIE VERZAUBERTEN BRÜDER Klassisches russisches Märchen mit Hexe Babajaga Eintritt: 5 / 8 € Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 19.30 Sonderkonzert zum Jahreswechsel 2011/2012 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

KINDER + ELTERN Theaterzelt 11.00 Pinocchio Tanztheater von Bronislav Roznos nach Carlo Collodi / ab 6 Jahren

kunstschule 15.30 Keramik Kreativ für Kinder

SPORT Leuchtturm TIPP 11.00 Abspeckwanderung vom Leuchtturm zur Wilhelmshöhe mit Strandgymnastik, Quiz, mit Suppe und heißen Getränken, musikalische Begleitung: Charly Frommke

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker

GAY planbar 20.0 0 Pl ayground Spieleabend

DIVERSES Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeo bachtung Eintritt: 1 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow TIPP 16.00 Wölfe, Eulen und Hexe bei Nacht Es geht durch den Wald der kapitalen Damhirsche zum Wolfsrudel. Von den Hochwegen aus werden die Wölfe "Figo", "Zidane" und Gefolge mit Fleisch gefüttert. Eintritt: 8,50 € (ohne Grillimbiss) Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Die Herren Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 LES BUMMMS BOYS Blues, Rock‘n Roll, Country & souliger Swing / Handgemachte Musik mit deutschen Texten


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

30. freitag

31. samstag

I TERMINAL

all inc.

LT-Club 22.00 Die GroSSe Silvesterparty

Mau Club TIPP 22.00 LOHRO SILVESTERPARTY Indie, Pop, Hip Hop, Soul, Electro / Schlager und 80er mit Dr. Moschner Bacio Club

23.00 Silvesterparty Eintritt: 5 €

20.00 Uhr T.i.S. Premiere: Charleys Tante bühne Ein chaotischer Verwechslungsklamauk. Der Schwank wurde in 28 Sprachen übersetzt und in 70 Ländern gespielt. Kurz nach dem 1. Weltkrieg wurde in London ein Club gegründet, dem nur Schauspieler angehören durften, die schon eine Rolle in »Charleys Tante« gespielt hatten.

MUSIK Theaterzelt TIPP 19.30 Silvesterkonzert Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.9 d-Moll op.125 Dirigent: Florian Krumpöck

Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Stadthalle 20.00 Ostsewelle HIT-RADIO M-V Kultparty Matthias Reim & Band live + Michelle Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Shot that Party Pfeffi-, Kirsch-, Johannisbeer-, Pfirsichlikör im Angebot Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend & für Männer von 21 bis 22 Uhr frei Nightparc 21.00 Sex Cover Storchenbar 21.00 CHARTS 2011

Hotel Neptun 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Schwester von Silvester

ST-Club 22.00 WWW-ST-Cocktailparty

Studentenkeller TIPP 22.00 Beat Buffet Black vs. Electro mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Bunker 23.00 Bunker in the dark Eintritt: Zahle, was du willst! ZWISCHENBAU TIPP w23.00 WOOB Dubstep Party

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Zu dir oder zu mir? T.i.S. 20.00 Premiere: Charleys Tante

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

SPORT HCC

18.00 Beach-VolleyballTraining Das Training ist in zehn Einheiten unterteilt. Eishalle 20.00 Rostock PIRANHAS-Adendorfer EC Eishockey Oberliga Nord

DIVERSES kunstschule 10.00 Ölmalerei

Tourist-Info 11.00 S ta d t f ü h r u n g Warnemünde Hotel Neptun TIPP 20.00 Mode-Gala Eintritt: 25 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling mehr als 40 einmaligen Weihnachts- und Winterattraktionen

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung

Bad Doberan - Münster 17.00 Orgelkonzert zum Ausklang des Jahre An der Orgel: Matthias Bönner Eintritt: 7 / 10 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo Jazzgarden

Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 THE CLOGS Acoustic-Glamrock-Show mit der Sensationsband

Güstrow - Stuk 23.00 Genial daneben! Die Party des schlechten Musikgeschmacks mit DJ Tom & DJ Piggy

Silvester musik Wo auch immer der Silvesterabend verbracht wird, sind die wichtigen Elementen wie alkoholische Getränke (Sekt), Luftschlangen, Lampions, Konfetti, Glückssymbole (vierblättriges Kleeblatt) nicht außer Acht zu lassen. Habt Spaß, umarmt eure Liebsten und begrüßt das neue Jahr. Prosit!

MUSIK Theaterzelt 16.00 Silvesterkonzert

Nikolaikirche 17.00 Sinfonie Nr.9 von Ludwig van Beethoven

Theaterzelt TIPP 19.00 Silvester konzert Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.9 d-Moll op.125 / Dirigent: Florian Krumpöck

Weinwirtschaft 19.00 Silvesterparty "Just Party VI" Party mit DJ, Champagner zur Begrüßung, Silvesterbuffet und alle Getränke (Weine, Bier, Mixgetränke, Softgetränke, Heißgetränke und Mitternachtschampagner). Eintritt: 129 €

Storchenbar 19.30 SILVESTERPARTY – SPASS Hotel Neptun 20.00 Silvester-Ball Champagner zur Begrüßung, grandiosem Gala- und Eisbüfett, "Elvis Presley Tribute Show" mit Lee Jackson (England). Eintritt: 210 €

Nikolaikirche 20.00 Opern-Gala

Zwischenbau 23.50 Silent Sounds: Welcome 2012 Line up: Gunnar Stiller, Fabiano, Kollektiv Ost / 3000°) Hannes Smith (cinematic dance music Berlin) Martin Menzel (Silent Sounds Rostock) Eintritt: Vvk: 10 € / Ak: 15 €

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 16.00 De Neurosen Kavalier Lustspiel von Gunther Beth und

Kurhaus 19.00 KURHAUS Silvester Ball mit Band, Show & Tanz Eintritt: ab 89 €

Steigenberger Hotel Sonne TIPP 19.00 Silvesterparty "Silvesterglanz" mit Begrüßungssekt, Galabuffet, Mitternachtschampagner, Mitternachtssnacks, Tombola mit attraktiven Reisepreisen und Livemusik mit der Eastern Comfort Band Eintritt: 139 €

Theater des Friedens 23.00 Happy End Silvester im Frieden Eintritt: Vvk: 6 €

BüHNE MV

Stadthalle 18.00 The 12 Tenors 12 Tenöre, 22 Welthits, 1Show

Silo 4 19.00 Silvesterparty "Feuerwerk über Rostock" Party mit DJ, Empfangscocktail, Silvesterbuffet, Mitternachtssnacks und alle Getränke (Weine, Bier, Mixgetränke, Softgetränke, Heißgetränke und Mitternachtschampagner). Eintritt: 139 €

Bunker 23.00 FIREWORKZ-Silvesterparty die musikalische Gangbang Silvesterparty mit DJ Andi & DJ TräshMasterOfDisasterTrippleA Eintritt: 4 € - von 22 bis 0.00 Uhr // danach 6,- €

Ratskeller 20.00 GroSSe All-in Silvester Party DJ: DJ Massi // Galabuffets, Tombola // Alle Getränke des Abends inklusive vom Sekt bis zum Longdrink + Feuerwerk auf dem neuen Markt Eintritt: 95 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Moya 21.00 Silvesterparty Skyline und fetziger Musik

Nightparc 21.00 Partynacht ST-Club 21.00 Silvester ST- Partymusik, Feuerwerk und Speise Eintritt: ab 5 € Stadtpalast

21.00 Helgas GroSSe Silvestersause Studentenkeller TIPP 21.00 Silvesterparty mit DJ Björn Eintritt: 15,00€ p.P. incl. Buffet + Sektempfang SUPREME SURF TIPP 21.00 Silvester Sause imehemaligen Shop am Saarplatz uncd in der Snakbar "Flirt" auf drei Floors mit sympathischen Leuten und diversen DJs u.a Donald D (Lohro) & Hein Rich (KTV57)

Greif Club 22.00 Sie Westernnacht mit Rumknallern Hotel Neptun 22.00 Discomusik

Klock 8 22.00 Silvester mit Buffet

Ernst Barlach Theater TIPP 19.30 SCHWARZBLOND Best of Revue – Ein SilvesterKracher mit Spaßsongs & poetischen Balladen verpackt in schillernden Kostümkreationen Eintritt: 25 €

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin TIPP 22.15 Kleine Eheverbrechen Komödie von Eric-Emmanuel Schmitt

BüHNE Bühne 602 16.00 TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Moya 17.00 Rohrstock Schirmherrschaftszeiten Eintritt: Vvk: 22 €

Kleine Komödie 18.00 Zu dir oder zu mir? T.i.S. 18.00 Charleys Tante

Bühne 602 TIPP 19.30 TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT mit Jacqueline Maria Rompa und Christoph Gottschalch Lenk‘s TIPP 20.00 Der Hexer Showprogramm & 4-Gänge Menü

Kleine Komödie 21.00 Zu dir oder zu mir?

10.00 Silvesterschwimmen der "Rostocker Seehunde" Südstadt 10.00 33. Silvester-Neujahr-Warnow-Lauf

DIVERSES Tourist-Info 11.00 Stadtführung Warnemünde

Tourist-Info 14.00 Stadtführung Rostock

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Eislaufen und Bratpfannen-Curling Bad Doberan - Münster 17.00 Gottesdienst zu Silvester mit Bläsern (Münster) Graal Müritz - Aquadrom 19.00 Silvester 5-Gang Menü

Gremmelin - Gut Gremmelin 19.00 20er Jahre Dinner Krimi "Der Raub der Perlenkett"

Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 "Sex ist keine Lösung" Kabarett + Buffet Arnim Töpel Graal Müritz - Aquadrom TIPP 20.00 Silvester Saunanacht "Russische Banja"

Wismar - Block 17 TIPP 20.00 Silvester Motto: "Draculas Hochzeit" Eintritt: 40 € (inklusive Getränke & Buffet) Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 20.00 Silvesterparty (ausverkauft)

Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 VIELMEER-SYLVESTERPARTY mit ZIG ZAG - Es gibt Watt auf die Ohr‘n!!!

Kühlungsborn - Kühlungsborn 22.00 10. Open Air Silvesterparty

Wismar - St. Nikolai Kirche 22.00 Orgelkonzert zum Jahresabschluss mit KMD Eberhard Kienast

Graal-Müritz - Seebrücke TIPP 23.00 Party zum Jahreswechsel

T.i.S. TIPP 21.00 Charleys Tante

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63

SPORT Hotel Hübner

Wo rockts?

alle Party & Konzerttermine

www.0381.info

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381

Schlosshotel Burg Schlitz Wo der Seele Flügel wachsen!

Vogel-Konzert, Hufgetrappel und die Stille der Nacht … Hohen Demzin 10/2011. Zweifellos zu den prächtigsten Schlosshotels in Norddeutschland und zu den bedeuten- den klassizistischen Bauten in Deutschland zählend, präsentiert sich das Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz als elegantes Land-Palais mit 20 Zimmern und Suiten.

D

ort wo die Mecklenburgische Schweiz ihr Herz öffnet und ganz tief hinein blicken lässt, kann man in dieser edlen Country-Residenz stilvoll logieren und wird liebevoll umsorgt. Das gefällt allen Menschen, die das gute Leben auf dem Lande lieben und zu schätzen wissen. Burg Schlitz ist (noch) ein Geheimtipp, wurde unlängst zum Hotel des Jahres 2012 in Deutschland ausgezeichnet und liegt nur 60 Autominuten Fahrtzeit von Rostock entfernt – inmitten eines 180 Hektar großen Landschaftsparks. Ein Stück vom Himmel auf Erden für alle, die Genuss und Erholung in stilvoller Atmosphäre suchen. Hier kommt man nicht durch Zufall vorbei. Doch wer einmal dem Zauber dieses magischen Ortes erliegt, der kehrt immer wieder zurück. Alle Jahreszeiten haben hier ihren eigenen Reiz. Besonders Großstadt-Menschen sind begeistert, denn sie kommen zur Ruhe … und auf völlig neue Ideen.

60 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Eine Nacht im Schloss-Doppelzimmer ist schon ab EUR 198,– zu haben. Insgesamt stehen 20 großzügige, stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten zur Verfügung. Alle Zimmer offerieren nach Maß gefertigte Möbel aus der legendären Manufaktur Hellerau bei Dresden, feinste Seidenstoffe, Original-Kunstwerke, gelackte Holzdielenböden, höchsten Schlafkomfort in Treca de Paris - Betten und ganz viel Raum für gute Gedanken. Zahlreiche elegante Salons mit wertvollen Antiquitäten laden zum Verweilen ein. Ein 180 Hektar großer, nach englischem Vorbild geschaffener Landschaftspark mit reichem Wildbestand in der Privat-Jagd, 3 Seen, angelegten Reitwegen mit Naturhindernissen sowie 36 Denkmälern umgibt das Anwesen. Genuss-Oasen wie das Gourmet-Restaurant im Wappen-Saal, die Brasserie Louise, die Hotelbar L'Orchidée, der Schlosskeller

sowie elegante Salons und Festsäle lassen Feinschmecker-Herzen höher schlagen. Der Stil der Küche lässt sich mit klassisch-französisch beschreiben. Küchenchefin Sabine Teubler bietet ihren Gästen neben Edelprodukten aus aller Welt auch regionale Delikatessen. Vom Wild aus der eigenen Jagd bis zu wilden Kräutern und Beeren - die Schätze aus dem Schlosspark sind zum Greifen nah. Das Gourmetrestaurant ist im neogotischen Wappensaal untergebracht. Fürs "Private Dining" zu zweit oder im Freundeskreis werden gerne auch die angrenzenden Salons hergerichtet. Kochkurse in der Schlossküche, Picknick im Park, Teatime auf die feine englische Art, Ausfahrten mit dem Vierspänner, Pilze sammeln mit dem Förster, Wild beobachten gleich hinter dem Haus – oder einfach nur Träumen unter alten Bäumen – das sind nur einige von vielen Möglichkeiten, sich auf Burg Schlitz die Zeit zu vertreiben.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Sportbegeisterte finden ein Paradies in schönster Natur zum Reiten und Radeln, Joggen und Jagen, Walken und Wandern. In nächster Nähe gibt es auch Fischteiche und zahlreiche Seen für den Wassersport. Für Gast-Pferde stehen mehrere Boxen im schlosseigenen Marstall zur Verfügung. Reiten und Kutschieren sind ohne Einschränkungen möglich: durch Feld, Wald und Wiesen. Die Wellness & SPA Lounge mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen, Fitnessraum, Sonnendeck verheißt Entspannung pur. Mit Massagen und Beauty-Treatments der Edelmarke Pharmos Natur kann man sich im "Green Luxury Day SPA" zusätzlich verwöhnen lassen. Die romantische Schlosskapelle am weltberühmten Nymphenbrunnen von Walter Schott dient als perfekter Schauplatz für Traumhochzeiten. Im Schloss selbst kann standesamtlich geheiratet und ausgelassen gefeiert werden. Erbaut wurde die Burg 1806 bis 1823 im Auftrag von Hans Graf von Schlitz als herrschaftlicher Familiensitz. Heute begrüßen die Eigentümer Manuela und Armin Hoeck als passionierte Gastgeber und mehrfach bundesweit ausgezeichnete Hoteliers, ihre Gäste auf Burg Schlitz. Das Schlosshotel liegt ca. 1,5 Autostunden von Berlin und Hamburg entfernt. Der Flughafen Rostock-Laage wird von München,

Frankfurt, Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Zürich angeflogen. Bahnstationen sind von Hamburg aus kommend Teterow – von Berlin aus reist man über Waren (ICE Bahnhof) an.

I MAGAZIN

Weitere Informationen gibt es unter (03996) 127 00 oder unter info@burg-schlitz.de. Die ganze Welt von Burg Schlitz öffnet sich dem Besucher unter www.burg-schlitz.de

Irie Daily Girly Goerli Parka in olive & Irie Daily Goerlitzer Parka in anthracite

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 61


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381

ANIMEXXtreffen in Rostock

Ein echter Geheimtipp für den Dezember ist die ANIMAHARO am 16. und 17. im Mehrgenerationenhaus Evershagen. Was andere sonst nur aus dem Fernsehen kennen, wird hier Realität. Fans und Liebhaber von Mangas treffen sich dort 3 Mal im Jahr und tauschen sich über die neusten japanischen Comics aus.

D

abei blättern sie nicht einfach nur in den Büchern - die übrigens nicht wie im deutschen von vorne nach hinten, sondern von der letzten Seite beginnend gelesen werden. Ronny Piechulek organisiert seit

62 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

3 Jahren die ANIMAHARO in Rostock: "Mein Vorbild waren Conventions, die sonst in größeren Städten, wie Berlin oder Hamburg stattfinden. Da in Mecklenburg-Vorpommern keine richtige Plattform für Manga-Fans existiert, wollten wir eine schaffen und so entstand die Idee zur A N I M H A RO". F ü r seine Idee und Mut wurde Ronny auch schnell belohnt, so erwarten er und sein Team bei dem anstehenden Treffen ca. 150 Besucher. Im MGH taucht der Besucher dann in eine ganz anderen Welt, denn dort werden gezeichnete Figuren ein Teil der Wirklichkeit. Zu verdanken haben die Besucher das den engagierten Fans, die sich für diesen Anlass die

Outfits ihrer Lieblingsfiguren geschneidert haben. Kostümiert werden Lieblingsszenen der Manga dargestellt, das nennt sich Cosplay. Auch werden am 16. und 17. Dezember Workshop angeboten. Die Klassiker, wie das Nähen der Kostüme und Origami sind natürlich mit im Programm enthalten. Doch auch das Synchronisieren von Animes gehört zum Angebot. Ein Highlight der ANIMAHARO ist der Auftritt der Hausband. Extra für diese Event findet sich ein Gruppe junger Fans zusammen und musizieren gemeinsam. Selbstverständlich nur original japanische Rocksongs, die auch in der Originalsprache gesungen werden. "Sollte es schneien wird es auch einen Schneemann-Wettbewerb geben, bei dem die Teilnehmer ihre Manga-Figuren aus Schnee bauen sollen.", betont Ronny Piechulek. Sollte dies aber nicht klappen, gibt es Indoor weitere Wettbewerbe, unter anderem Karaoke, Dance- Revolution oder am Computer. Die ANIMAHARO – das Animexx-Treffen in Rostock findet am 4. Adventswochende im Mehrgenerationenhaus Evershagen statt. Mehr Infos unter www.animaharo.de


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GALERIEN

Hans Räde Maler und Seemann ehrenhalber

H

ans Räde aus Fürstenwalde ist an der Ostsee kein Unbekannter. Der 1921 im brandenburgischen Nauen geborene Künstler ein gern gesehener Gast in Museen, Galerien und auf maritimen Veranstaltungen an der Küste und im Binnenland. Vor allem maritime Themen prägen sein künstlerisches Lebenswerk, was ihm vielerlei Ehrungen einbrachte. Seit 1953 ist Hans Räde freischaffend als Pressezeichner, Maler und Grafiker tätig, nachdem er seiner Studienzeit an der Kunsthochschule Weißensee, an der Kunstgewerbeschule Leipzig und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig absolviert hatte. Seine Wahlheimat – gemeinsam mit Ehefrau Charlotte – wurde Berlin, später Fürstenwalde. Von dort aus ging es immer an die Küste, denn Hans Rädes zweite Liebe gehörte dem Meer. Schon 1950 war Räde als Mitglied im Verband Bildender Künstler mit der maritimen Industrie der DDR in Kontakt getreten: sein erster Studienaufenthalt an der Küste führte ihn ins Rostocker Fischkombinat. Doch nicht nur hier entstanden maritime Bilder, sondern in der Folgezeit auch auf Schiffen der Deutschen Seereederei, der

Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei, der Volksmarine oder auf den Werften in Rostock, Wismar und Stralsund. Besonders stolz ist Hans Räde auf Aufenthalte an Bord des Dampfers VORWÄRTS – des ersten Handelsschiffes der DDR –, des Urlauberschiffes VÖLKERFREUNDSCHAFT und des Segelschulschiffes WILHELM PIECK. An Bord der Schiffe war Räde als "malender Seemann ehrenhalber" und Crewmitglied geachtet und akzeptiert. Seit 1988 baute Hans Räde Verbindungen zur DGzRS und zum Deutschen Marinebund auf, wo er Partner und Bewunderer seiner künstlerischen Tätigkeit fand. So entstanden immer wieder neue Bilder von der maritimen Lebens- und Technikwelt an Nord- und Ostsee. Auch an nachfolgende Generationen hat der Künstler gedacht. Hans Räde sorgte selbst dafür, dass seine Werke der Nachwelt erhalten bleiben: Zahlreiche Bilder werden im Rostocker Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum und in der Stiftung Kunstsammlung der Deutschen Seereederei bewahrt. noch bis 29.01.2011 · Traditionsschiff

GALERIETERMINE DEZember 2011 Otmar Alt

Malerei ab 10.12.2011 · Kunsthalle Rostock

credo

Georg Baselitz / Gotthard Graubner / Gerhard Richter / Günther Uecker Kunsthalle Rostock

Anne Cirkola

Design, Malerei, Grafik Galerie Klosterformat

CHRISTIAN HEINZE

Malerei/ Grafik, anlässlich seines 70. Geburtstages Galerie wolkenbank

CHRISTIAN HEINZE

Malerei/ Grafik, anlässlich seines 70. Geburtstages

Sonderausstellung

Zeichnungen des Dessauer Malers und Grafikers Olaf Rammelt, über Walter Kempowski Kempowski Archiv Rostock Fotografien, Metall/Holz Skulpturen, Scherenschnitte, Schmuck und Mode von Nadine Jünger, Rene Winter, Katrin Hesse, Christoph Chciuk, Marcus Hoehr, Forschungsgruppe Kunst, Maxi Müller bis 31.12.2011 · Albert & Emile

Die Mauer – Eine deutsche grenze bis 03.12.2011 · BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft

Der DDR-Staatssicherheitsdienst BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft

Kubakrise und "Völkerfreundschaft"

WINTERSALON

Kollektives Schiffspostkartenmuseum

Sandra Schemedemann - Porzellan, Kathrin Jacobs Raku, AstaRutzke - Textil, Felix Teredow - Holzgefässe, Anna Silberstein - Schmuck bis 23.12.2011 · produzentengalerie artquarium

Rostocker Kunstpreis 2011 Skulptur / Objekt / Installation bis 04.12.2011 · Kunsthalle Rostock

Jetzt auch Audioführungen auf dem Traditionsschiff Schiffbau-und Schifffahrtsmuseum/IGA Park

Die Sammlung Dorothée Bouchard – Sonderausstellung Sonderausstellung · Traditionsschiff

Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten Dauerausstellung · Societät maritim

Reisen & Erobern

100 Jahre Fahrgastschiff "undine" + Helmtauchgeschichte Schwere Berufstaucherei + CTUR

Richard Siegmann

Dauer- und Sonderausstellungen

Schattenbilder und Holzskulpturen von Wiebke Steinmetz bis 31.12.2011 · Galerie Severina

Die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert bis 19.02.2012 · Kulturhistorisches Museum Rostock Ein jüdischer Unternehmer mit Weitblick. Ein Bürger mit Gemeinsinn. bis 02.03.2012 · Max-Samuel-Haus

Frauen, die M-V bewegen ab 16.11.2011 · Haus Böll

9. Eiszeit

23.12.2011 bis 26.02.2012 · Karls Erlebnis Hof

Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor

Galerie auf Zeit – légère

MAREILE MANTHEY

Schmuck bis 10.01.2012 · Galerie Möller

Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr

Hafenanlagen und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Sonderaustellungen · Societät maritim · Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Daueraustellungen · Heimatmuseum Warnemünde · Hamsterfahrten, Klavierkonzerte und ein Hauch von Papyrossi – Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Warnemünde Sonderausstellung · Heimatmuseum Warnemünde

K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 63


GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstrasse 26 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock Barfuss Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde

HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde

HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HOT SHOTS Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock

HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock

JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock

KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock

KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde

KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock

KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde

KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock

Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock

Weinwirtschaft Neuer Markt 2 · 18055 Rostock

WICKI WACKI WOO Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock

ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock

ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock

ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock

PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde

INTERNATIONAL AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde

PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch

COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock

PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde

LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock

PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock

PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock SAMTROT Lange Straße 09 · 18055 Rostock

SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock

SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde

SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock

LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 18106 Rostock

SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock

ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock FRANZÖSISCH

DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde griechisch

DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 18055 Rostock

HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock

MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock

OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock

TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock

STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock

indisch

STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock

BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock

STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock

SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock

ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock

JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock italienisch

ADRESSEN

ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock

GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock

HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock

DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock

Breite Straße · 18055 Rostock Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock

TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde

LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde

TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde

LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock

TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde

LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde

VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146

64 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock

PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock

MOMO Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock

SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock

PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock

PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock

MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock

ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde

ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock

OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock

OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock

SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock

MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock

MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock

Am Strande 2 · 18055 Rostock

KRÖPELINER TOR Kröpeliner Strasse · 0381 - 1216413

japanisch

amerikanisch

MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde

INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 2946283

KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590

ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock

LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock

IHRE ADRESSE FEHLT?

Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184

LUNA ROSSA

JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock

ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde kubanisch

CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock kurdisch

Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock

BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131

BACIO CLUB Am Strande 3 · 18055 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock

STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock

BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock

STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock

KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock UNICAFETERIA ULMENSTRASSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock

VERANSTALTUNG BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock JAZ Lindenstr. 3b · 18055 Rostock Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock

HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300

KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777

KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese

LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960

SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43

SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock

UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow

STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Strasse 20 · 23966 Wismar

STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow

TIKO Dr. Leber Strasse 38 · 23966 Wismar

AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991 BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstrasse 46 Tel.: 0381 - 4900370

DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER BUNDESBEAUFTRAGTEN DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Strasse Tel.: 0381 - 4985651

GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436

MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock

CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock

BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020

WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde

HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

CITY-BOWLING Wismarsche Strasse 58 Tel.: 0381 - 4443684

HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850

TSCHECHISCH

MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock

BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 · 0381 - 4564605

FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900

BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock

MENSEN & KANTINEN

SPORT

EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990

Orientalisch

spanisch

SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park

SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock

SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock

russisch

LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626

SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Strasse 01

SALSARICO Am Leuchtturm 15 18119 W'münde

ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock

LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de

PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock

mexikanisch

HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 18057 Rostock

KUNSTHALLE Hamburger Strasse 40 Tel.: 0381 - 3817008

HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstrasse 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667

SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen

STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000

STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock

tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130

TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS WARNEMÜNDE E.V. Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864

WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555

BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock

DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock

EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock

HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Haus Böll · Mühlenstr. 9 18055 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184

HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990

JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock


Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke

$%). 34!$4 +5,452-!'!:). &e2 2/34/#+ 5.$ 5-'%"5.'

Strandweg 93 D-18211 BĂśrgerende Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06

7)2 35#(%. :52 %27%)4%25.' 5.3%2%3 4%!-3

info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de KunstschuLe rostocK e.V. Friedrichstr. 23 (FRIEDA 23) 18057 Rostock ¡ Tel: 0381 - 4903183 Lunte e.V. fachBeratung KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 Migra M-V e.V. Budapester Str. 16 ¡ 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 rocK unD PoP schuLe An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324 rost. staDtJugenDring e.V. KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496 rtK KunstschuLe Lager Str. 26 ¡ 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999 uni hauPtgeBĂ„uDe Universitätsplatz 01 ¡ 18055 Rostock unishoP KrĂśpelinerStr. 29 ¡ 18055 Rostock uni uLMenstrasse UlmenstraĂ&#x;e 69 ¡ 18057 Rostock PriVatschuLe uniVersitas Patriotischer Weg 120 18057 Rostock ¡ Tel. 0381 - 45828882

KINO cinestar Der fiLMPaLast St.Petersburgerstr. 18 ¡ 18107 Rostock cinestar caPitoL Breite Str. 3-5 ¡ 18055 Rostock

hansa fiLMPaLast MaĂ&#x;mannstr. 14-15 ¡ 18057 Rostock LiWu im Hansa-Filmpalast MaĂ&#x;mannstr. 14-15 ¡ 18055 Rostock

EINKAUFEN BuchhanDLung KraKoW Kirchenplatz 11 ¡ 18119 Rostock

BuchhanDLung MĂ–We Seestr. 5/Luisenstr. ¡ 18119 Rostock Die anDere BuchhanDLung WismarscheStr. 6/7 ¡ 18057 Rostock KunsthanDWerK & Buch KrĂśpelinerstr. 57 ¡ 18055 Rostock PressezentruM Rostocker Hof ¡ 18055 Rostock

seQuentiaL art Doberaner Str. 21 ¡ 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)

thaLia Breite Str. 15-17 ¡ 18055 Rostock KrĂśpeliner Str. 54 ¡ 18055 Rostock WeiLanD uniBuchhanDLung KrĂśpeliner Str. 41 ¡ 18055 Rostock ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌ ‌‌‌‌‌‌‌‌

-%$)%."%2!4%2 À 2%$!+4%52 À 34!$43#(2%)"%2 ).&/ -!'!:). $%

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65

ADRESSEN

SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWĂ„LTE


Promotion

MAHN & oHlErIcH

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

Rostock ist eine Bierstadt. Bereits 1528 wurden die Rostocker Brauer urkundlich erwähnt. Das Bier von der Warnow war weit über die Grenzen Rostocks hinaus bekannt und geschätzt. So wurden die Produkte der Rostocker Brauzunft in andere Hansestädte und nach Skandinavien exportiert.

i

m Jahr 1878 – also vor nunmehr 133 Jahren – unternahmen die Ingenieure Friedrich Ohlerich und Georg Mahn einen Schritt, der sich entscheidend auf Rostocks Entwicklung, und zwar in verschiedener Hinsicht, auswirken sollte. Sie kauften die "Julius Meyersche Bierbrauerei" und brauten fortan unter eigenem Label. Zu einer Zeit, in der rund um die Neptun-Werft und eben um die Brauerei ein neues Stadtviertel entstand - die Kröpeliner Tor-Vorstadt. Die "Brauerei Mahn & Ohlerich" gilt als "Mutter" der Hanseatischen Brauerei Rostock. Ihre schwärzesten Stunden erlebte die Rostocker Brauerei im Jahr 1945, als im Februar ein allgemeines Brauverbot verhängt wurde, und im Herbst sämtliche Anlagen des Traditionsunternehmens beschlagnahmt und in die damalige Sowjetunion "verschleppt" wurden. So waren das Geschick und die Improviasationskunst der Rostocker gefordert, um das Brauwesen der Hansestadt am Leben zu erhalten. Bereits Anfang 1947 konnte in der Doberaner Straße erneut Bier hergestellt werden. Anfang der 50erJahre erreichte der "VEB Rostocker Brauerei" - so der Name der Brauerei zu DDR-Zeiten - wieder das Absatzniveau von 1939. Ein Blick in die Vergangenheit ist manchmal notwendig, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. So dachte man auch in der Hanseatischen Brauerei und konzentrierte sich auf seine eigene Historie. Und die Verantwortlichen

wurden fündig. Im Jahre 1878 erblickte M&O, das legendäre Bier aus der Rostocker Brauerei Mahn & Ohlerich, das Licht der Welt. Aus Wasser, Malz, Hefe – und 100 Prozent Aromahopfen. So entsteht das mild-gehopfte Pils. Schön, dass es so etwas Gutes wieder gibt! Damals so gut wie heute. Heute so gut wie damals. Hopfen, Malz, Hefe und reines Wasser kommen in ein gutes Bier. Nur vier natürliche Zutaten. In M&O aber steckt noch mehr Gutes – für legendären Geschmack. Sein Geheimnis: der Aromahopfen und ein besonderes Aromaverfahren. Statt des üblicherweise eingesetzten Bitterhopfens verwenden die Braumeister für M&O zu 100 Prozent Aromahopfen. Dieser Edelhopfen gehört zu den qualitativ hochwertigsten und teuersten Hopfensorten. Aus einem ganz einfachen Grund: Ein ausgeprägtes Aromenspektrum macht ihn so kostbar. Doch erst durch das Aromaverfahren der Braumeister, bei dem der Aromahopfen dem Sud in zwei Phasen hinzugefügt wird, entfaltet sich die außergewöhnliche Intensität und Fülle. Guter Geschmack braucht Zeit Anschließend reift das Bier in Ruhe im kühlen Lagerkeller heran. Denn guter Geschmack braucht von Natur aus Zeit. M&O ist erst dann

fertig, wenn es die Braumeister sagen. Fünf Generationen später ist das noch genauso wie schon bei den Brauereigründern Mahn & Ohlerich. So entsteht ein herrlich mildes Pils mit gerade einmal 16 Bittereinheiten bei zugleich vollem Hopfenaroma. Nicht zu übersehen ist auch das bekannte Markenzeichen, das schon 1878 als Symbol für exzellentes Bier aus dem Herzen der Hansestadt stand: das Rostocker Rathaus mit seinen charakteristischen sieben Türmen und dem Signet M&O. Als kleine Hommage an die Väter des legendären Bieres haben auch Georg Mahn und Friedrich Ohlerich ihren Platz auf den Retro-Etiketten gefunden. "Die Geschichte, geprägt von zwei außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeiten unserer Stadt Rostock. Die besten Zutaten aus der Natur. Vor allem aber der legendäre Geschmack: herrlich mild-gehopft. Genauso, wie es damals und auch heute gerne getrunken wird – das alles macht unser M&O so besonders", freut sich Brauerei-Geschäftsführer Wilfried Ott. Kreativ, bunt und frech – so wie das Leben Damit das Original aus der Kröpeliner TorVorstadt schon bald in aller Munde ist, wird M&O mit bunten und kreativen, manchmal etwas frechen und unkonventionellen, aber stets spannenden Aktionen auf sich aufmerksam machen. "Was genau das sein wird, das wollen wir heute noch nicht verraten", so Brand Manager Alexander Köthe, der als echter Rostocker M&O mit auf den Weg gebracht hat und die neue, aber doch bekannte Marke mit viel Herzblut weiter begleiten wird. "Eines ist schon jetzt sicher: Unser Mild-Gehopftes wird mit außergewöhnlichen Werbemaßnahmen für viel Aufmerksamkeit sorgen." M&O ist ab sofort und nur bei wenigen Rostocker Clubs und Gastronomie-Partnern verfügbar. Wo genau die legendäre Kultmarke auf Tische und Theken kommt, ist stets aktuell online unter www.mahn-ohlerich.de zu finden. Das mild-gehopfte Pils gibt es ausschließlich in der 0,33-Liter-Longneckflasche, aus der es – gut gekühlt – am besten schmeckt. Im Handel wird M&O voraussichtlich erst Mitte des Jahres 2012 verfügbar sein.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.