$%: *!.
musik: MADSEN im interview
bßhne: STÖRTEBEKER – DER ANFANG
GALERIE: KUNSTVEREIN ROSTOCK
last minute Geschenketipps Alle Termine an den Feiertagen
Letzter HalT: Weihnachten
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
INTRO
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Lara Nadler Frank Schlößer Wiebke Volksdorf Jörg Brinckheger / pixelio.de Rolf Handke / pixelio.de MITARBEITER: Henryk Janzen Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Torsten Borchert Frank Schlößer Lisa Thimm Olaf Neumann REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: eigener Vertrieb AUFLAGE: 15.000 WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:
Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.
I EDITORIAL
Voll Dezember. Überall Menschen. Egal wo man hinschaut. Die Kröpi ist wieder mal verstopft. Ab 15.00 Uhr ist kaum ein Durchkommen möglich. Hier drängelt sich die Feierabendmeute nach Hause, die Kirmesgäste schubsen sich zwischen den Fressbuden hin und her. Und die ganz Kleinen kommen aus dem Lichtergucken nicht heraus. Besinnlich ist anders. Selbst der alternative Weihnachtsmarkt – der Historische – ist voll. Aber wohin, um in Weihnachtsstimmung zu kommen? Zumindest bis zum 24.12. ist die Kirche relativ leer … Richtig tolle X-Mas-Tipps findet ihr auf den kommenden Seiten im Magazin. Fein zusammengestellt und sortiert. Wer noch mehr Termine lesen möchte, darf gerne auch auf unsere Webseite online surfen. Wir arbeiten auch in den Feiertagen für euch und füllen den Terminplan – voll. Auch das Shoppen zu Hause via Internet ist natürlich viel entspannter, als sich durch die Innenstadt zu drängen. Um den geneigten 0381-Magazin-Lesern die Entscheidung etwas einfacher zu machen, haben wir einige lokale Geschenktipps für Kurzentschlossene zusammen gefasst. Es dreht sich im Dezember aber auch nicht alles um Weihnachten – unsere Sportredaktion hat mal wieder beim Rostocker FC reingeschaut und einen ehemaligen FC-Hansa Rostock-Spieler interviewt. Ein weiteres Interview konnte Kollege Olaf Neumann mit der Band Madsen führen, die im Dezember im MAU Club spielen. Und damit wir noch mal den Kreis schliessen findet ihr in unserer Rubrik "Du bist 0381" Pesto Peter. Spätestens nach dem Essen von ihm solltet ihr voll satt sein. Denn das ist absolut empfehlenswert. Wir hoffen, euch gelingt der Festtagsbraten und ihr kommt gut ins neue Jahr.
SA.
3,
0 WODBKULAL 5 RED
2 2 : 0 12.12. 0 UH R DJ J -BUG
STUDENTENKELLER.DE
XMASPARTY EXPRESS 25.12/22UHR
DJ A-TOUR
My Son Tempel, Vietnam
STUDENTENKELLER.DE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 3
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Heimathafen BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT
Die bekannte und beliebte Opern- und Schlagersängerin Diana König erfreut zur Weihnachtszeit ihr Publikum in der KLEINEN KOMÖDIE WARNEMÜNDE und präsentiert BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT. Mit ihrer einfühlsamen Sopranstimme wird sie die Besucherherzen wieder einmal musikalisch verzaubern und mit besinnlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Die gebürtige Rostockerin, die an der Hochschule "Franz Liszt" in Weimar ausgebildet wurde, feierte am 1. Juni diesen Jahres ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum am Volkstheater Rostock. 02., 03., 06., 08., 13., 15.12.2015 · 14.00 Uhr · Kleine Komödie
Winterzauber
Weihnachtlich dekorierte Hütten neben der klassizistischen Portalhalle bilden dafür den stimmungsvollen Rahmen. Darin präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker ihre Arbeiten. Die Augen der kleinen Pferdenarren leuchten bei Kutschfahrten über das Landgestüt oder im Ponystreichelzoo. 04.12.2015 bis 06.12.2015 · Landgestüt Redefin
Weihnachtsbasteln für Kids
Die Tage vor dem Heiligen Abend stecken voller kreativer Abenteuer. Die Bastelprofis zeigen den Kleinen wie leicht viele schöne Dinge für eine weihnachtliche Dekoration gebastelt werden können. 05.12.2015 · 11.00 Uhr · Thalia Breite Strasse
tipps für die (vor)weihnachtszeit Weihnachtsbäume für Seeleute – eine Tradition im Rostocker Hafen
Nun schon im zweiten Jahr übergibt Grönfingers, in Zusammenarbeit mit der evangelischen Seemannsmission, Seeleuten, die mit ihren Schiffen in der Vorweihnachtszeit im Rostocker Hafen mit ihren Schiffen vor Anker liegen, kostenlose Tannenbäume zum Fest.
Hierbei greift man eine alte Tradition wieder auf. Früher spendierten die Eigner und Reeder Weihnachtsbäume für die Schiffe, die dann in der Weihnachtszeit von diesem, am Mast mitgeführt wurden. Heute sind die Tannenbäume 1,75 Meter groß, so dass sie gut in die Messe der Schiffe passen und von den Besatzungen nach Art ihrer Herkunftsländer geschmückt werden. Die Auslieferung der 25 von Grönfingers zur Verfügung gestellten dänischen Nordmanntannen erfolgt auch in diesem Jahr durch St. Nikolaus, dem Schutzpatron der Seeleute. 08.12.2015 · Fischkutter im Seehafen Rostock
KlangSpiel
Die Weihnachtszeit wird am 9. Dezember kräftig eingeleitet und Sie werden mitgenommen auf eine Reise, die Sie durch die Klangvielfalt der a-cappella-Musik führt. Dann werden die zum mittlerweile dritten Mal in dieser Kirche singenden drei Damen des Gesangsterzetts "KlangSpiel" einladen und Sie entführen, zwar ohne Pauken und Trompeten, aber dafür mit jeder Menge Halleluja und Jubilate. 09.12.2015 · 15.30 Uhr · Heiligen Geist Kirche
Klosterweihnachtsmarkt
Dort, wo früher Grafentöchter und Lübecker Patrizierfamilien Erziehung genossen und Zuflucht fanden, erwartet Besucher an diesem Wochenende Kunsthandwerk überwiegend aus eigener handgefertigter Herstellung. Der Markt wird von einem vorweihnachtlichen Kulturprogramm mit Bläser- und Chorkonzerten sowie Lesungen begleitet. Kinder dürfen sich auf Adventsbasteln, Ponyreiten oder auf eine Strohhüpfburg freuen. 05.12.2015 und 06.12.2015 · Zarrentin
Traditioneller Weihnachtsmarkt Bad Doberan Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel Der vorweihnachtliche Tag wird organisiert von der Stadt Bad Doberan mit seiner Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm. Auf dem Marktplatz ist dieses Jahr ab 14.30 Uhr der riesige Coca Cola Weihnachtstruck mit Santas Fotostudio, Mechandise Zelt, Selfie Podest und individuellem Flaschendruck-Stand mit dabei. Aktiv- und Bummelorte werden der Marktplatz, die Molli- und die Kampstraße, der Alexandrinen- sowie der Kunsthof in der Bad Doberaner Innenstadt sein. 05.12.2015 · Bad Doberan
4 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Im Programm der 50 Musiker findet man stets ein buntes Repertoire unterschiedlichster Musik. Sowohl bekannte Klänge aus dem Konzertsaal, der Oper und des Musicals als auch der Filmmusik sowie aus Rock und Pop werden durch das Marinemusikkorps zu unterschiedlichen Anlässen gespielt. Das Adventskonzert steht ganz im Zeichen besinnlicher Klänge, um der hektischen Vorweihnachtszeit zu entgehen und inne zu halten. 09.12.2015 · 18.00 Uhr · Hotel Neptun
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Christmas Gospel
Am 19. Dezember um 20 Uhr ist bereits zum dritten Mal "Christmas Gospel" in der Nikolaikirche. Wieder dabei sind Thomas Braun, Hannes Pistor, Enrique Marcano González und Christoph Keck als Musiker und sorgen für mitreißenden Rhythmus und zauberhafte Klangfarben. 19.12.2015 · 20.00 · Nikolaikirche Rostock
Ponyhof
HOLY SHIT – es ist wieder soweit! Pünktlich zur Weihnachtszeit lädt der Ponyhof zum großen Handmade-Shoppen ein! Von 12 bis 20 Uhr gibt's mit über 60 Designern eine bunte Bescherung. Freuen darf man sich auf selbstgemachte Köstlichkeiten zum Schlemmen, Workshops, Kinderschminken, fantasievolle Dekoration und ein innovatives Musikprogramm. Das absolute Highlight in diesem Jahr ist die Burlesque und Fashiondanceshow der Gruppe Remix aus Frankfurt. 19.12.2015 · Moya
I HEIMATHAFEN
Adventsleuchten
Auch in diesem Jahr überraschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkstheaters die kleinen Theatergänger in der Vorweihnachtszeit. An allen vier Adventswochenenden werden Samstags und Sonntags jeweils um 16.00 Uhr Weihnachtsgeschichten gelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert. Volkstheater Rostock
Lokalheldenmarkt
Von Rostockern für Rostocker, für Alle – nachhaltig und regional! Unter diesem Motto wird das Areal Zum Sternenzelt auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausgebaut. An den Adventswochenenden präsentieren sich junge Unternehmungen aus der Kunst-, Kultur und Kreativbranche, Vereine und lokale Vertreter*innen aus der Streetfood Szene mit ihren in Liebe gefertigten Erzeugnissen. In einem bunten Popup-Shop finden sich hier allerhand kleiner Geschenkideen.
Weihnachtsschwimmen
Während viele Rostocker den Weihnachtsmorgen zu Hause verbringen, findet, wie jedes Jahr am Morgen des 24. Dezember, das traditionelle Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde statt. 24.12.2015 · 10.00 Uhr · Warnemünde Strand Hohe Düne
Angelo Kelly & Family
Angelo Kelly, der Jüngste aus der berühmten Kelly Family, lebt heute in Irland und hat mit seiner Frau Kira mittlerweile selber 5 Kinder. Und das Beste: Sie stehen nun zusammen auf der Bühne und machen Musik. Und das klingt richtig gut. Am 6. November erscheint das Weihnachtsalbum "Irish Christmas" von Angelo Kelly & Family. Mit insgesamt 14 Titeln enthält es viele bekannte Weihnachtslieder im neuen irischen Gewand. Mit irischer Fiddle, Mandoline, Flöte, Dudelsack, Trommeln und vielen anderen Instrumenten und den typischen Kellystimmen im Vordergrund sind Gänsehautmomente garantiert. 26.12.2015 · 18.00 Uhr · Kurhaus Warnemünde
Mit dabei sind: Auguste 86, nähmarie, Kritzelkrabbe, Salon Salopp, Tine Schulz, Emfau Textildruck, Freigeister, Kreativkind, Water&Joy, Frau Schael, Cold by, Fischgräte, Krause – Illustration, Upcycling Atelier, Pesto Peter und die Grüne Kombüse. jedes Wochenende · 12.00 bis 20.00 Uhr · Sternenzelt, Weihnachtsmarkt
Weihnachtszeit in der Yachthafenresidenz Hohe Düne Wenn im Dezember die Lobby festlich geschmückt ist und am Abend die Anlage von weihnachtlichen Lichtern erleuchtet wird, zieht auf Hohe Düne besinnliche Stimmung ein. Wir möchten diese schöne Zeit des Jahres mit Ihnen feiern und bieten Ihnen ein ansprechendes buntes Programm.
Kochen
Feiern
Schenken
Kurse und Workshops in der Küche
Besinnlichkeit und Flair auf der Anlage
Ideen und Überraschungen im Web
Kreieren Sie gemeinsam mit unseren Köchen aus feinsten Zutaten kulinarische Genüsse. Werfen Sie einen Blick in den Kochtopf und schnippeln Sie selbst drauf los. In unseren Kochkursen lernen Sie von der richtigen Zubereitung bis zum Anrichten alles Schritt für Schritt. Im Kurs „Ente oder Gans“ am 19.12. werden Sie bestens darauf vorbereitet, traditionelle Weihnachtsküche zuzubereiten. Der Workshop „Krustentiere & Co“ am 27.12. gibt Ihnen Sicherheit bei der Zubereitung der Meeresleckereien. Mediterran wird es am 30.12. im Koch-Workshop „Frische Pasta“.
Erleben Sie im Dezember auf Hohe Düne weihnachtliches Flair. Am 05.12. stimmen wir unsere Gäste z.B. mit einem Besuch des Rostocker Weihnachtsmarktes ein. Am Abend steigt unsere große Nikolaus-Küchenparty in der Brasserie. Unser italienisches Restaurant Da Mario erwartet Sie vom 14.-26.12. mit kulinarischen Leckerbissen aus der italienischen Weihnachtsküche. An allen Adventswochenenden sowie am 24. -26.12. genießen Sie auf der Terrasse unserer Brasserie den „Letzten Glühwein vor Dänemark“ und lassen sich den Ostseewind um die Nase wehen.
Geraten Sie bei der Suche nach einem passenden Geschenk nicht in Panik, sondern werfen Sie einen Blick in unseren Gutscheinshop. Hier können Sie sich frei nach Ihren Wünschen und Vorstellungen ein Geschenk für Ihre Liebsten zusammenstellen – ob als Gutschein für eine Wellness-Anwendung, eine Übernachtung oder einen Restaurantbesuch. Wählen Sie ein Motiv und entscheiden Sie sich frei für Text und Geschenkwert. Sie können sich unseren Gutschein per Post zusenden lassen, oder ihn selbst noch kurz vor der Bescherung zuhause ausdrucken.
Besuchen Sie die Yachthafenresidenz Hohe Düne und erleben Sie Weihnachten an der Ostsee. Weitere Informationen und vielseitige Angebote erhalten Sie unter www.hohe-duene.de und telefonisch unter 0381/50 400.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 5
Yachthafenresidenz Hohe Düne GmbH · Am Yachthafen 1 · 18119 Rostock-Warnemünde Tel. 0381 / 50 400 · Fax 0381 / 50 40 - 60 99 · E-Mail info@yhd.de
Y a c h t i n g & S PA R e s o r t
0381ROSTOCKER DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN REPORT I 0381 I DEIN
Geschenke-Tipps fü Hario Dripper
Kaffee Dripper von Hario aus Japan. Ein muss für jeden Filterkaffeelieghaber. gesehen bei: Cafe Shop Especial
Schwarzes Gold aus Warnemünde
Im Herbst 89 wird nahe der Ostseeküste ein riesiges Ölvorkommen entdeckt. Die DDR überlebt nicht nur – sie ist plötzlich das reichste Land der Welt, reicher als Saudi-Arabien. Doch das schwarze Gold bringt nicht nur Segen.
Foreo Luna
Das ultimatives Gesichtsreinigungserlebnis mit dem Mini Reinigungssystem für Mann und Frau.
gesehen bei: Buchhandel / Aufbau Verlag
gesehen bei: Douglas
Die drei !!!
"Die drei !!!" freuen sich auf die Vorweihnachtszeit. Doch in dem Feinkostladen, in dem Kim jobbt, geht es nicht mit rechten Dingen zu: Der Besitzer weigert sich auf einmal, seine erfolgreichste Gebäckmischung zu verkaufen. Hörspiel für Teenager. gesehen bei: Hugendubel
Walking Dead Box
Auf 21 DVDs und bei 47 Stunden gibt es hier feinste Spannung und Action, um die Weihnachtstage unbeschaulich zu überstehen. gesehen bei: Mediamarkt
Daniel Wellington, Armbanduhr "Classic Canterbury" Ob bei offiziellen Anlässen, auf dem Tennisplatz oder im Country Club – schlichte, schlanke und elegante Uhr mit einem Natoarmband, dass vielfältig auswechselbar ist- und so für jeden Anlass anders und einzigartig. gesehen bei: Christ Rostocker Hof
Rains
Der Klassiker ist zurück. Geboren in Dänemark pro du z ier t R a i n s wasserdichete Jacken, Mäntel und Taschen die in das Lifestylebild der heutigen Zeit passen. gesehen bei: KTC
6 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
I MAGAZIN I REPORT
0381 DEIN ROSTOCKER 0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN STADT-KULTURMAGAZIN
ür Kurzentschlossene OmniBlend Smoothie Maker
Schiesser Revival Serie Karl-Heinz
Das Original – Feinripp aus 100% Mako-Baumwolle, stückgefärbt. Traditionelle, unverwechselbare Handwerkskunst in Perfektion aus der Schiesser Revival Serie Karl-Heinz.
Ein absolut vielseitiger Küchenhelfer, der cremige, gesunde Grüne Smoothies zubereiten kann. Perfekt für die tägliche Dosis Vitamine an kalten und warmen Tagen. gesehen: www.omiblend.de
gesehen bei: TK Maxx
Hunter Gummistiefel
Ob im Garten, auf dem Reiterhof oder in der Festivalseason. Die englischen Hunter Stiefel schauen extrem stylisch aus und tragen sich auch noch äusserst bequem. Ausserdem sind sie in diversen Farben erhältlich. Leider gibt es in Rostock noch keinen Händler.
Brille Etnia Barcelona
Wer Mut zur Farbe hat ist mit den neuen Brillen perfekt ausgestattet. Aber auch wer es eher schlichter mag, für den ist garantiert etwas in der neuen Kollektion dabei. gesehen bei: Waterstradt
gesehen bei: www.hunterboots.com
Hilti Te 2
Hilti liefert professionels Werkzeug für den Bau. Bei dem Bohrhammer zählen nur die Fakten. Durch hohe Bohrleistung über gesamten Durchmesserbereich durch starken Motor und perfekt abgestimmtes Schlagwerk überzeugt der Männerliebling.
gesehen bei: Hilti Center Rostock
BiO Weihnachtsgans
Biobauernhofs Gut Vorder Bollhagen bietet auch in diesem Jahr wieder schmackhafte Gänse und Enten aus ökologischer, artgerechter Haltung an. Wer jetzt bestellt, kann das Fleisch frisch recht- zeitig vor dem Festessen im Hofladen abholen. gesehen: Hofladen Gut Vorder Bollhagen Tel. 038203 – 77 99 13
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
Gutshaus Below
Lebendige Geschichte erleben Gutshaus Below Dieses Kleinod in der Wittstocker Heide wurde für die authentische Sanierung ausgezeichnet. Auszug aus der Broschüre des Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege: "Mit den neuen Eigentümern (…) hat die im Kern auf 1680 zurück gehende Gutsanlage eine Zukunft bekommen. Mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen haben sie (…) das Gutshaus von 1740 behutsam erneuert. (…) in traditionellen Techniken und mit historischen Materialien wurde ein bedeutendes Denkmal instand gesetzt (…)." In den Jahren 2012 bis 2013 wurde das im seltenen Fachwerkstil gebaute Gutshaus umfassend restauriert. Neben einer privaten Gutswohnung sind zwei wunderschöne großzügige Ferienwohnungen und ein Gästezimmer im Obergeschoss entstanden. Während eines Aufenthaltes können auch medizinische Angebote der Naturheilpraxis des Gutshauses in Anspruch genommen werden, die für Akut- und Langzeitbehandlungen zur Verfügung steht. Der historische Festsaal wurde 2014 fertig gestellt und kann für vielerlei Veranstaltungen genutzt werden.
8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Die Friesenwohnung ist lichtdurchflutet und zeichnet sich durch ein großes, kombiniertes Wohn-Esszimmer aus. Das offene Fachwerk, französische Betten, antike Stilmöbel und viele, liebevolle Details machen diese Wohnung mit zwei Doppelbetten, Küche und Bad zu einer besonderen Wohnung mit zärtlichem Blick in die Vergangenheit. Die Flamenwohnung bietet ebenfalls Platz für vier Personen und ist mit einem luxuriösen Nostalgie-Bad mit freistehender, gusseisernen Badewanne mit Blick auf den Gutspark ausgestattet. Außerdem ist diese Wohnung mit einem überlangen Bett für große Menschen ausgestattet. Gußeiserne Details, historische Öfen, farbenfrohe Vorhangstoffe und echte alte Fliesen sind weitere Blickfänge im Gutshaus Below. Die angeschlossene Naturheilpra xis kümmert sich besonders um chronische Erkrankungen und greift auf Wissen aus Akupunktur, Tuina, Kinesiologie und Homöopathie zurück. Regelmäßige Behandlungen während des Aufenthalts in Below dienen der Regeneration und der Förderung von Wohlbefinden.
Gusseiserne Badewanne im Gutshaus Below
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Schlossgut Dreiwasser
Schlossgut Dreiwasser Das Schlossgut Dreiwasser ist gemütlich eingebettet durch Wald und Wiesen im idyllischen Norden Mecklenburgs auf einem 24 Hektar großen Anwesen in Golchen bei Schwerin. Als kultureller Mittelpunkt zwischen drei malerischen Seen thront das Gutshaus auf dem alten slawischen Burgwall am Ende des Dorfes und bietet einen herrlichen Ausblick auf die weiten Felder. Das im 18. Jahrhundert erbaute Gutshaus gehörte früher dem Adelsgeschlecht derer von Stralendorff. Es befindet sich seit Anfang der
I MAGAZIN
Eingang zur Flamenwohnung im Gutshaus Below
90er-Jahre in Privatbesitz und wurde kürzlich aufwendig saniert. Rund um das schlossähnliche Gemäuer erstreckt sich eine sorgsam gepf legte Parkanlage samt Kräutergarten und einer Vielzahl alter Bäume und seltener Pflanzen. Selbst ein Biber hat sich hier eingenistet, so intakt und unberührt ruht die Natur. Auch der einzige geschützte Wildbirnenbaum Mecklenburgs lädt unter seiner 200 Jahre alten Krone zum Verweilen ein – und trägt fleißig Jahr um Jahr wieder seine süßen Früchte.
Den Gastgebern ist eine friedvolle und glückliche Atmosphäre wichtig und so hegen und pflegen sie nicht nur das Anwesen, sondern auch die Gäste, die sich eine erholsame Auszeit bei ihnen gönnen. In sieben stilvollen Appartements mit Küche kann man sich von der Welt zurück ziehen. Bibliothek, Salon sowie Sauna, Fitnessstudio und Clubraum stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung bereit. Weitere Refugien für ihre Auszeit finden Sie hier: www.mein-urlaub-im-schloss.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9
GALERIEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Anregend verschieden
"Hier kommt man sonst nicht rein", sagt Sarah Linke, schließt die Tür und verschwindet in der Dunkelheit. Orchestermusik mit Stimmen, ein Video zeigt Wellenformen, wie sie neben einem Schiff entstehen – eine Meditation mit hypnotischer Wirkung. "Das ist für unsere Stipendiaten meistens das Schlafzimmer", erklärt die Stadtkuratorin nach etlichen Sekunden flüsternd.
S
ie hat die Ausstellung gestaltet aus dem, was die Kunststipendiaten der Hansestadt Rostock in den vergangenen beiden Jahren gestaltet haben. Zumindest von den meisten, denn der Platz setzt Grenzen. Damit ist klar, dass diese Ausstellung keine inhaltliche Klammer hat, dass die Werke, mit denen sich die Künstler präsentieren, nichts miteinander zu tun haben. Spannungen und Kontraste, Vorlieben und Ablehnungen ergeben sich nur durch die Besucher selbst: Jeder findet etwas, das ihm am besten gefällt. Und eine ganze Menge, zu dem er keinen Zugang findet. Das Schiff, aus dessen Bulleye der Videokünstler Elmar Hess die Wellen gefilmt hat, ist nicht irgendein Schiff. Es ist das Linienschiff "Queen Elizabeth II" – und es ist seine letzte Fahrt von Southampton nach New York im Jahre 2008. Solche Informationen helfen, wenn es darum geht, sich den Künstlern und ihren Werken zu nähern. Wie es auch beiden Werken von Cécile Belmont schwierig sein dürfte, von allein darauf zu kommen, dass die grazilen Stickereien auf den halbtransparenten Stoffen Abbildungen sind: Die Künstlerin hat ihre Eindrücke von Rostock draußen verarbeitet, ihre Reisestickereien entstehen im Freien. Und sie hinterlassen so etwas wie eine neue Karte der Stadt, wenn das Licht hindurchscheint und Schatten an die Wand malt und ein Luftzug die Textilien bewegt. Annett Frontzek aus Dortmund hat sich von Amt für Seeschifffahrt ein paar Decca-Seekarten geben lassen, die seit der Abschaltung dieses Funknavigationssystems im Jahre 2000 ausgedient haben. Durch ihre Verarbeitung in einem Gitternetz entfalten die Karten eine bemerkenswerte Bildwirkung – auch hier wirken die Schatten mit, in dem sie das Netz des ausgeschnittenen Gittermusters je nach Einfallswinkel der Lampen mehrfach auf Untergrund des Bildes werfen. Oder – wenn man es als Betrachter so sehen will – auf den Meeresboden. Das Werk des Dänen Michael Bredtved ist eine kleine skurrile Ausstellung für sich: Die Fundstücke des reisenden Künstlers machen neugierig auf das, was er zu den Objekten berichten könnte – die erzählerischen Titel schicken die Zuschauer auf eine Spur: Einen großer "Gebetsteppich" hat er so zerschnitten, das sich fünf Wege gebildet haben. Wenn auch die Installation "Die fünf möglichen Wege raus aus Mekka" heißt, dann wird die Neugier auf die Idee hinter dem Werk nur noch größer – und bleibt unbefriedigt. Die monumetale Wirkung der kleinen Plastik von Nándor Angstenberger erschließt sich, wenn der Betrachter näher heranrückt:
10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Strohhalme, Knöpfe, Klammerfedern und Kabelbinder kann man entdecken und noch vielen anderen Kleinkram mehr. Fundstücke, aus denen der Berliner Künstler ganze Landschaften und Architekturen entwickelt. Sein Kubus "Albidus" wurde aus gebrauchter, zerschnittener Kleidung geklebt – wer will, kann darin das Sinnbild für eine Gesellschaft sehen, die alle Individuen in eine gemeinsame große Form einordnet und ihre Persönlichkeiten so zerteilt und presst, bis sie eine beeindruckend harmonische, aber auch eine furchterregend strenge Form ergibt. Zu den spielerischen Formen der Gemälde von Felix Fugenzahn oder den zurückhaltend leichten Aquarellen von Marlies Kuhn ergibt sich auf diese Weise durchaus ein Kontrast. Doch der Rundgang durch die Stipendiatenräume und die Galerie des Kunstvereins zu Rostock im Schleswig-Holstein-Haus Am Berg 13 lässt auch Ausflüge zu: Die Werke der Filmemacher Karsten Kranzusch und Jörg Hermann wurden auf einer Veranstaltung im Lichspieltehater Wundervoll präsentiert, das Hörspiel des Dramatikers Jan Decker nach dem unveröffentlichten Drehbuch "Bei Betty" von Wolfgang Koeppen konnten die Zuhörer
in einer Hörspiel-Lounge im Peter-Weiss-Haus genießen. Kuratorin Sarah Linke versteckt beim Rundgang durch die Ausstellung ihre Ablehnungen und Vorlieben unter den Werken und den Künstlern hinter allgemeinen Sätzen wie "Es sind natürlich nicht alle Werke gleich stark." Grundsätzlich müsse man sich aber bei der Förderung von jungen Künstlern auf ein Risiko einlassen dürfen und sich ungewöhnlichen Kunstformen öffnen. Das gelte auch für die 86 Bewerbungen, die bisher für die Rostocker Kunststipendien des kommenden Jahres eingegangen sind. Gerade in der zeitgenössischen Kunst müsse man sich auf Experimente einlassen dürfen und dazu gehöre es natürlich auch, dass manche von ihnen schief gingen. Befragt nach dem Werk, das ihr von allen am wenigsten gefällt, lächelt sie nur und sagt: "Es gibt natürlich Stipendiaten, von denen ich mehr erwartet hätte." Die Ausstellung in den Stipendiatenräumen und der Galerie des Kunstvereins Amberg 13 bei der Petrikirche ist noch bis zum 16.12.2015 geöffnet. FRANK SCHLÖSSER
"Wer will, kann darin das Sinnbild für eine Gesellschaft sehen, die alle Individuen in eine gemeinsame große Form einordnet und ihre Persönlichkeiten so zerteilt und presst, bis sie eine beeindruckend harmonische, aber auch eine furchterregend strenge Form ergibt." Werk von Nándor Angstenberger (Foto. Frank Schlößer)
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GALERIEN
GALERIETERMINE DEZemBER/JANUAR 2015 Das Stillleben und die Entdeckung der Welt
Kaiser, Kalb und Krankenbett
Als Wunder des Barock erschienen Stillleben von natürlicher Schönheit. Ein Talent der neuen Kunstgattung entfaltete sich in Amsterdam: Rachel Ruysch. bis 17.01.2016 · Kulturhistorisches Museum
Oluf Tychsen und die Juden
Zum 200. Todestag des Leiters der Universitätsbibliothek Rostock bis 18.03.2016 · Max Samuel Haus
Korsika – Insel des Lichts IGA Park
Rankin
Fotografie Rankin gehört weltweit zur Elite der Mode- und Portraitfotografen. Bekannt wurde er durch seine eigenwilligen, farbintensiven und provokant wirkenden Aufnahmen von Schauspielern, Musikern und Künstlern wie Emma Watson, Eminem oder Damien Hirst. Rankin drehte auch Musikvideos (Nelly Furtado) und war Herausgeber des berühmten Szene-Magazins Dazed&Confused. Einem breiteren Publikum in Deutschland wurde Rankin in dem TV-Format Germany’s next Topmodel als Starfotograf für Heidi Klums Models bekannt. Die umfassende Ausstellung im gesamten Obergeschoss sowie dem White Cube zeigt eine Auswahl der wichtigsten Arbeiten des Fotokünstlers. bis 13.03.2016 · Kunsthalle
10. Stipendiatenausstellung der Hansestadt Rostock
Unerwartete Metamorphosen Udo Richter Objekte – Skulptur Britta Naumann Malerei – Zeichnung Galerie Auriga
Glanzlichter der Naturfotografie Fotografie Zoo
Ein Jahrhundert an der Universitätsmedizin Rostock bis 08.12.2015 · Societät maritim
KLAUS STEINBERG Collagen
ANNEMARIE MATZAKOW ZeichenSpracheSchmuck bis 15.12.2015 · Galerie Möller
WINTERSALON
Angelika Keck bis 31.12.2015 · Hotel Hübner
VOM LAUF DER DINGE
Ruta de La Plata = Reden ist Silber, Schweigen Gold. Otto Sander Tischbein (OST) Arbeiten auf Papier und Leinwand. bis 28.02.2016 · Galerie Auriga
Karin Wurlitzer – Malerei, Grafik 30.01.2016 · Galerie Klosterformat
Gestorben und Begraben? Seemannsbegräbnisse Schifffahrtsmuseum Rostock
Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr
Golf Art on tour
schmucke – GÄSTE XIII
Rathaus Rostock
farblos
Farbige Grafik und Mail Art in der DDR 14.02.2016 · Schloss Güstrow
Der F.C. Hansa Rostock und die Stasi bis 09.01.2016· BStU
Mütter des Grundgesetzes
Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten
AuSSer Kontrolle
Eigentor
Christiane Volgmann und Konstantin Winogradow Galerie Hafenhaus
Malerei, DesignObjekte, Schmuck, Gefäße, Stadtkleider, Grafik, Möbel, Grafik, Fotografie bis bis 31.01.16 · galerie artquariumt
Stefan Weidner, Fotografie bis 32.12.2015 · CarLo615
Das Aufenthaltsstipendium der Hansestadt Rostock wird seit 20 Jahren vergeben. Die 10. Ausstellung zeigt Kunstwerke von 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den letzten beiden Jahren. bis 16.12.2015 · Kunstverein zu Rostock
Containerhäfen dieser Welt
Der Tod des Grenzsoldaten
Egon Schultz, der Tunnel und die Propagandalüge bis 28.12.2015 · Societät maritim
Backsteinarchitektur im Ostseeraum
Neue Perspektiven der Forschung – Eine Ausstellung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn bis 10.01.2016 · Societät maritim
Die Kröpi. Rostocks Einkaufsmeile in Bildern 1954-2014 Eine Ausstellung von Günther Römer bis 10.11.2016 · Kröpeliner Tor
Dauerausstellung · Societät maritim
Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor
80 Jahre Heimatmuseum Warnemünde Schenkungen aus den vergangenen fünf Jahren Heimatmuseum Warnemünde
Dauer- und Sonderausstellungen
· Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Daueraustellungen · Heimatmuseum Warnemünde · Hamsterfahrten, Klavierkonzerte und ein Hauch von Papyrossi – Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Warnemünde Sonderausstellung · Heimatmuseum Warnemünde
K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11
+&5;5 (&)5³4 -04
.",&
8*/&
/05
8"3
8&*/)"/%-6/( 4$)0--&/#&3(&3 */ %&3 ,57 *. #"3/4503'&3 8&( Â… 30450$,
e''/6/(4;&*5&/ .0/5"( '3&*5"( 6)3 Â… 4".45"( 6)3
P
FAMILIE I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Code Red! Wenn die Kita zweimal anruft. "Alles reine Routine. Kein Grund zur Beunruhigung." Ich erinnere mich noch genau daran, wie die Leiterin unseres neuen Kindergartens diese Worte mit einem Engelslächeln zu uns sagte. "Wir rufen Sie wirklich nur im absoluten Notfall an. Das kommt so gut wie nie vor." Das war vor fast einem Jahr. Bis wir vor ein paar Tagen einen Anruf bekamen. Völlig aufgelöst meldete sich meine Frau nachmittags bei mir: "Die Kita hat angerufen! Schon zwei Mal." (HitchcockPsycho-Geige ertönt im Hintergrund) Ich rufe also im Kindergarten an und will wissen, was los ist. Ich erfahre, dass irgendwer wohl die Tür zugeknallt hat und das kleine Patschehändchen unser 2-Jährigen noch dazwischen war. Schrecklich! Ich will gerade losfahren, um unsere Kinder von der Kita abzuholen, da bekomme ich per WhatsApp ein Foto geschickt von einer dick geschwollenen, blau angelaufenen Kinderhand. Das geht durch Mark und Bein, also los und hin da. Im Auto fluche ich laut über den zähflüssigen Berufsverkehr. Als ich endlich im Kindergarten ankomme, ist K1 gut drauf, aber K2 weint bitterlich. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Schmerzen sind oder ob es eine Art Erleichterung ist, weil ich da bin. Ich packe die Lütten ins Auto und fahre los. Gott sei Dank, finden wir sogar einen Parkplatz in der Nähe der Kinderarztpraxis, während die Dunkelheit einsetzt und der kalte Novemberregen auf uns niederprasselt. Ich befürchte ein volles Wartezimmer, werde aber positiv überrascht. Ein Lichtblick! Nur eine Familie vor uns. Das gab es fast noch nie. Angestrengt pule ich beide Kinder aus ihren mehrteiligen Herbstklamotten, atme einmal tief durch und schicke beide mit einem "Wir sind gleich durch hier." in Richtung Spielecke. Als ich der Arzthelferin erkläre, was passiert ist ernte ich nur ein Schulterzucken kombiniert mit einem: "Dafür sind wir nicht zuständig." "Wie nicht zuständig? Hääh?" "Da das im Kindergarten passiert ist, dürfen wir sie gar nicht behandeln. Aus Versicherungsgründen. Da müssen Sie zur Kinderklinik fahren." Was ein bürokratischer Bullshit! Ich rege mich innerlich fürchterlich auf, widerstehe aber der Versuchung, den Überbringer schlechter Nachrichten Game of Thronesmäßig zu bestrafen. Die Kinder, die ich wieder anziehen darf, sind nun komplett verwirrt. "Sind wir schon fertig Papa? fragt die Große. Schön wär's. Also ab durch den Regen wieder zum Auto. Als ich den Motor starten will, fällt mir ein, dass ich die Versicherungskarte der 2-jährigen gar nicht bei mir habe und daher noch mit den Kindern vorher zu meiner Frau fahren muss. Scheiße!
14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Auf der Arbeitsstelle meiner besseren Hälfte angekommen, kontaktiere ich meine Schwester, damit sie K1 beaufsichtigt, während ich mit K2 zur Kinderklinik fahre. Als ich K1 zu verklickern versuche, dass ich sie gleich zu Tantchen bringe, kriegt sie einen hysterischen Weinanfall der Kategorie 1 und besteht darauf, mit zur Klinik zu kommen. Aber daraus wird nix. Etwa 20 Minuten später treffe ich mit K2 endlich in der Kinderklinik ein. "Wo wollense denn hin?" fragt mich die kaffeeschlürfende Nuschelmutti am Empfang. "Die Hand der Kleinen muss wohl geröntgt werden, daher …" "Moment Moment!" werde ich unterbrochen. "Guckense mal auf die Uhr. Um die Zeit machen wir hier nix mehr. Da müssense in die Chirurgie der Uni-Klinik." Ich suche kurz die versteckte Kamera, kann aber keine finden. Töchterchen sitzt bei mir auf dem Arm und fragt leise: "Hause gehen?" Leider noch nicht. In der Chirurgie angekommen, dürfen wir im Wartezimmer Platz nehmen, das selbstverständlich richtig schön voll ist. Töchterchen ist müde. Hatte ja auch einen Scheißtag bis jetzt. Das zehrt an den Kräften. Bescheuerterweise habe ich ihren Nuckel im Auto vergessen. Das hätte geholfen. Immerhin gibt es einen Fernseher hier, auf den alle gebannt starren wie Alex in Clockwork
Orange. Dort läuft nur leider kein Sandmännchen, sondern eine stinklangweilige Doku über Panzer. Das ist nicht dasselbe. Das spielt verdammt nochmal nicht mal im selben Stadion. Ich hole also mein Handy raus, auf dem ich für Notfälle einige Games für die Kids installiert habe. Das verschafft mir immerhin 10 Minuten Ruhe. Die kleine Kinderhand sieht ziemlich blau und dick aus. Hoffentlich ist nichts gebrochen. Irgendwie geht es so gar nicht voran. Nach 30 Minuten sitzen immer noch fast alle Wartenden auf ihren Plätzen. Die abgestandene Krankenhausluft wabert durch die Gänge. Mitleidsblicke von den älteren Damen, die uns gegenüber sitzen, erwidere ich mit einem gezwungenen Lächeln. Das strengt an, aber gleich sind wir dran und dann geht's nach Hause. Aus dem Nichts taucht ein Rentner auf, der sich neben uns setzt und dämlicherweise versucht, Töchterchen aufzumuntern. Keine gute Idee. Die Kleine bekommt Angst, beginnt bitterlich zu weinen und klammert sich an mich. Der Rest der Wartezimmerbande dreht sich genervt zu uns. Jetzt ist die Kacke hier richtig am Dampfen. 20 Minuten später werden wir endlich aufgerufen. Das wurde auch höchste Zeit, denn dem Papa ist mittlerweile das Bein eingeschlafen, auf dem Töchterchen seit einer Stunde sitzt. Der Arzt tänzelt, ein Liedchen pfeifend, hinein und will sich die Hand anschauen, die K2 aber voller Misstrauen zurückhält. Nach nicht mal 2 Minuten heißt es dann: "Schwellung, kein Bruch!" Ich atme auf. Töchterchen ist allerdings am Ende und weint. "Mama Mama!" Gleich sind wir hier durch. "Tja." meint der Chirurg beim Rausgehen noch mit einem süffisanten Grinsen. "Das Röntgen hätte die Kleine ja wohl eh nicht mehr mitgemacht heute – so wie sie drauf ist."
der autor Gabriel Rath schreibt hier über sein Leben als Daddy. Der Rostocker, der u nter a nderem a l s R apper Gabrea l u nte r wegs i s t , h at zwei Töchter und ist glücklich verheiratet. Au f sei ner Website www.gabrielrath.com bloggt er über Social Media, Musik und sein Leben als Daddy.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FAMILIE
Tierisch was los im Zoo Rostock!
Brazzameerkatzen, die Draufgänger in der Tropenhalle Liebe Leser, rückblickend war in diesem Jahr tierisch was los bei uns im Zoo Rostock. Wir konnten uns über mehr als 100 Tierkinder freuen. Bei den Brazzameerkatzen im Darwineum gab es gleich zweifachen Nachwuchs. Barca wurde am 6. Juni 2015 geboren, Tamu kam am 15. Juli 2015 zur Welt. Mittlerweile sind die beiden jungen Männchen schon allein unterwegs, werden aber ungefähr bis zum ersten Geburtstag von ihren Müttern gesäugt. Es ist herrlich, den Jungtieren beim Spielen zuzuschauen. Meerkatzen mit Stirnband und Spitzbart Ihre Namen haben die Brazzameerkatzen, die in West- und Zentralafrika beheimatet sind, von ihrem Entdecker, dem Forscher Pierre De Brazza. Diese Meerkatzenart fällt vor allem durch ihre Gesichtszeichnung auf. Männchen wie Weibchen besitzen einen schneeweißen Oberlippen- und Spitzbart sowie ein orangefarbenes Stirnband. Die Neugeborenen hingegen weisen in den ersten Jahren eine deutlich von den adulten Tieren abweichende Fellfärbung auf. Die erwachsenen Tiere sind eher olivgrau, der Nachwuchs dagegen hellbraun gefärbt. So können Sie die Jungtiere bei Ihrem Besuch nicht nur an der Größe, sondern auch anhand des sogenannten Neonatalkleides, das sie in den ersten Lebensjahren tragen, von den anderen Artgenossen unterscheiden. Bei unserem Jungtier Tsavo aus dem Jahr 2013 können Sie gut sehen, wie er sich nun langsam umfärbt. Von frechen Lausbuben und trommelnden Gorillas Tsavo ist im Übrigen einer der Frechsten der ganzen Bande. Das junge Männchen hat es faustdick hinter den Ohren. Tsavo liebt es, die Gorillas, mit denen die Brazzameerkatzen in einer WG leben, herauszufordern und spielerisch zu ärgern. An sich keine schlechte Sache, ist dies doch – wie in freier Wildbahn – die beste Beschäftigung für die Tiere. Tsavo stößt gern aus heiterem Himmel und ohne ernsthafte Gefahr einen lauten Schrei aus. Sofort stürmen die anderen Brazzameerkatzen herbei und verjagen die Gorillas. Sie sehen, liebe Leser: Die Brazzameerkatzen sind augenscheinlich die Chefs der WG. Dem ist aber nicht so. Wenn es Silberrücken Assumbo zu bunt wird, brüllt er ein Machtwort und zeigt, wer hier der Boss ist. Aber eines kann ich Ihnen verraten: Im Gegenzug lieben es unsere Gorilla-Weibchen ebenso, die Brazzameerkatzen zu necken, sich herausfordernd vor ihnen aufzubauen und auf die Brust zu trommeln. Ein herrlicher Anblick! So wie die Stimmung schnell aufgeladen ist, so friedlich leben doch alle die meiste Zeit zusammen. Streitigkeiten oder spielerische Auseinandersetzungen gehören doch zu jeder guten Wohngemeinschaft dazu, nicht wahr? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein spannendes und erlebnisreiches neues Jahr 2016. Ich würde mich freuen, wenn Sie auch mal
Bei den Brazzameerkatzen kam am 6. Juni 2015 ein männliches Jungtier namens Barca zur Welt. (Foto: Zoo Rostock/Kloock)
wieder im Zoo Rostock vorbeischauen. Wir haben täglich ab 9 Uhr geöffnet und ich verspreche Ihnen tierisch tolle Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.. Herzliche Grüße,
Ihr Udo Nagel
VER LOSG! UN fo 81.in 03
Wir verlosen 2 x 2 KinderFreikarten für den Zoo. Dazu einfach eine E-Mail mit dem Stichwort ZOO an gewinnspiel@0381magazin.de schicken.
Ein Kinderbuch mit Eisbär Fiete Pünktlich zu seinem ersten Geburtstag gibt es eine schöne Überraschung für Eisbär Fiete: eine Gute-Nacht-Geschichte, die von dem kleinen, abenteuerlustigen Eisbärjungen und seinem nächtlichen Streifzug durch den Zoo erzählt. Geschrieben hat das Kinderbuch Karolin Köhn, die Illustrationen stammen von Konstanze Zelck. Zur Lesung am 3. Dezember 2015 in der Stadtbibliothek Rostock (Kröpeliner Straße) um 16.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ab dem 4. Dezember 2015 ist "Fiete, der Abenteurer" für 4,95 Euro im Zoo Rostock erhältlich.
ZOO
Bärenstark Der Zoo Rostock ist immer eine Attraktion. Darum unterstützen wir den Bau der neuen Bärenanlage und sind stolze Tierpaten. Auch Waschbär Luigi Ɠ PFGV FCU UVCTMК
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15
sport frei I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Martin Pett vom Rostocker Fussball Club im Interview Vor zwei Jahren kickte Martin Pett noch mit den Profis des F.C. Hansa in der 3. Liga. Seit Saisonbeginn spielt der 27-jährige nun beim Rostocker FC in der höchsten Spielkasse des Landes und ist die Stütze der Mannschaft. Nachdem die Hinrunde fast beendet ist, stellte sich "Petter" den Fragen. 0381-Magazin: Hey Martin, wie läuft es so für Dich in der 6. Liga beim Rostocker FC? M.P.: Eigentlich läuft es ganz gut. Ein, zwei Spiele sind natürlich nicht so gelaufen wie wir uns das vorgestellt haben, aber das ist ganz normal wenn man eine Mannschaft neu zusammenstellt. Dann zahlt man auch mal Lehrgeld.
Hansa wechseln. Was kannst Du denen mit auf den Weg geben? Was ist dein Rat? M.P.: Ich denke man sollte viel Spaß am Fußball haben und wenn man was erreichen will hart an seinen Fähigkeiten arbeiten. Vielleicht auch mal selbst was für sich tun und den Trainern vertrauen. Die Trainer des F.C.Hansa, ob nun von den ganz Kleinen bis ganz oben, sind super geschult und ausgebildet und wissen genau was sie tun müssen um jeden speziell weiter zu entwickeln
0381-Magazin: Du hast ja schon für den F.C. Hansa im Profibereich gespielt. Hattest Du es Dir persönlich leichter vorgestellt und wie waren die Erfahrungen im Profibereich? M.P.: Nein, leichter hatte ich es mir nicht vorgestellt, aber das es so viele gute Fußballer in der 6. Liga gibt, das war mir neu. Da gibt es schon welche, die in höheren Ligen spielen könnten. Beim F.C.Hansa war das natürlich eine super Erfahrung und hat wahnsinnig Spaß gemacht. Es is schon anstrengend und was anderes als wenn man Oberliga oder Verbandsliga spielt. Aber persönlich und fußballerisch konnte ich mich in dieser Zeit natürlich gut entwickeln.
0381-Magazin: Du bist der sicherlich erfahrenste Spieler des RFC. Was können die anderen, jungen Spieler von Dir lernen? M.P.: Naja da ich das Glück hatte mal etwas höher spielen zu dürfen hab ich natürlich auch ein bisschen Erfahrung gesammelt in den Jahren. Ich versuche den Spielern auf dem Platz zu helfen und immer eine Säule zu sein an der sich die anderen Spieler festhalten können falls es mal nicht so gut läuft oder sie Hilfe brauchen.
0381-Magazin: Es kommt immer wieder vor, dass auch junge Spieler des RFC zum F.C.
0381-Magazin: Als Du zum ersten Mal beim RFC trainiert hast, kannte Trainer Kistenma-
cher Dich nicht. Es gab da einen interessanten Wortwechsel zwischen Dir und Kiste. Kiste soll gesagt haben: "Wo hast Du gespielt?" Darauf hast Du geantwortet: "In Schönberg." Darauf entgegnete Kiste: " Aha, und wo noch?" Dann wieder Du: "Dann noch beim FC Hansa." Worauf Kiste erwidert haben soll: "Aha also bei den Amateuren?" M.P.: Also, er kannte mich nicht wirklich, aber ich fand das auch nicht schlimm. So kann man sich halt unvoreingenommen selber ein Bild machen. Dann meinte Kiste irgendwann, dass er sehr positiv von mir überrascht ist.
SEAWOLVES mit Weihnachtsspiel gegen Stahnstorf
Rostock liebt Basketball. Fast 2.000 Zuschauer besuchten bislang die Heimspiele der ROSTOCK SEAWOLVES, die in dieser Saison in der StadtHalle Rostock auf Korbjagd geben. Dort werden der ganzen Familie packender Basketballsport und ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Sportlich jagen die SEAWOLVES auf dem Parkett dem orangefarbenen Leder hinterher; mit viel Musik, Tanzeinlagen und Wurfspielen kommt gewiss keine Langeweile auf. Maskottchen Wolfi sorgt auf und abseits des Feldes für Stimmung und steht gern für Erinnerungsfotos bereit. Am Sonntag, den 20. Dezember, um 16 Uhr bestreiten die SEAWOLVES das letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2015. Zum Weihnachtsspiel ist der RSV Eintracht Stahnsdorf aus dem Südwesten Berlins zu Gast. Im Hinspiel konnten die SEAWOLVES dank einer starken Schlussphase einen 76:68-Auswärtserfolg einfahren. Auch im Rückspiel wollen die Wölfe die Punkte behalten, mit Selbstvertrauen in die Weihnachtspause gehen und auf PlayoffKurs bleiben.
16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für Basketball-Fans und Sportbegeisterte sucht, kann die Rückrundenkarte für alle Heimspiele der
Matt Hunter gegen Hamburg (Foto: Tobias Hahn)
SEAWOLVES in der Rückrunde als Geschenk unter den Christbaum legen. Weitere Infos: www.seawolves.de
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I SPORT FREI
höher, weiter und verrückter!
NIGHT OF FREESTYLE mit Freestyle Motocross, MTB, BMX, Flatland, Snowmobil, Trial, Quad, Buggy, Feuerpyro & Lasershow Atemraubende Sprünge, kühne Fahrer, eine gigantische Pyro- & Lasershow und ganz viel Action erwartet die Besucher am 12. Dezember 2015 in der HanseMesse Rostock. Ab 19.00 Uhr erlebt kann man ein Sportevent der Extraklasse erleben, denn zum zweiten Mal findet in Rostock die "Night of Freestyle" statt. Das heißt die Weltbesten Fahrer zeigen ihr Können in verschiedenen Freestyle
Sportarten. Ob mit Motocross Maschine, Mountain Bike, Quad, Snowmobil, Buggy, Mini Bikes oder BMX Rad jeder einzelne Fahrer zeigt dir kühne Tricks und waghalsige Sprünge bis unter das Hallendach. Freu dich auf Backflips, Tsunami, Superman oder Suicide Whip. 12.12.2015 · 19.00 Uhr · HanseMesse
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
20. AuSSergewöhnliches Schulmusikerkonzert
schulmusik Das Außergewöhnliche Schulmusikerkonzert an der Hochschule für Musik und Theater Rostock hat sich zu einem echten Veranstaltungsmagnet entwickelt. Zum 20. Mal stellen die Studierenden der Schulmusik gemeinsam ein Konzert auf die Beine. Das Programm reicht von Klassik bis Rock- und Popmusik und wird humorvoll präsentiert und moderiert. Der Ideenreichtum der angehenden Lehrer macht dieses Konzert zu einem Erlebnis. 02.12.2015 · 19.30 Uhr · HMT
Wir lieben und wissen nichts
Komödie Moritz Rinkes Beziehungskomödie "Wir lieben und wissen nichts" läuft seit Monaten erfolgreich an deutschen Theatern – jetzt auch in der Rostocker Compagnie de Comédie. Zwei Paare treffen zum berufsbedingten Wohnungstausch aufeinander. Hannah, eine erfolgreiche Karrierefrau, muss für einige Zeit nach Zürich, um dort Atemkurse für gestresste Bankmanager zu geben. Ihr Freund Sebastian, ein erfolgloser Kulturhistoriker, soll sie begleiten. Während dieser Zeit werden Magdalena und Roman bei ihnen wohnen. Er ist Informatiker, der von hier den Abschuss eines Satelliten in das All verfolgen will. Magdalena ist eher die angepasste Ehefrau. Doch die harmlose Schlüsselübergabe gerät zum Desaster. Vier Lebensentwürfe und zwei Paarmodelle prallen aufeinander, die Situation entwickelt sich zum Beziehungskrieg im Wohnzimmer. Es kommt zum Eklat, der mehr zutage fördert, als allen Beteiligten lieb ist … Moritz Rinke ist es gelungen, eine Großstadtkomödie zu schreiben – zum Lachen und zum Heulen. Ein Leckerbissen für vier Schauspieler! 09. & 25.12.2015 · 20.00 Uhr · BÜHNE 602
Sexy Laundry
Komödie Nach der deutschen Erstaufführung der Komödie "Sexy Laundry" im Theater Rudolstadt wird dieses Stück in Deutschland nun zum 2. Mal in der Compagnie de Comédie gezeigt. "Sexy Laundry", geschrieben von der kanadischen Autorin Michele Riml, ist seit einigen Jahren auf den Spielplänen ihres Heimatlandes zu finden, lief aber auch mit großem Erfolg in Amerika, Neuseeland, Island und Polen. Alice und Henry sind seit 25 Jahren verheiratet, haben Kinder, Stress und Alltagsprobleme! Die Zeit fordert ihren Tribut. Um ihre Ehe und ihr Liebesleben zu retten, machen sie – ausgestattet mit einem Sexratgeber - einen Ausflug in ein trendiges Wellness-Hotel, um Schwung, Leidenschaft und Frische in ihre abgekühlte Beziehung zu bringen. Wird dieses Experiment gelingen? Oder stehen die Eheleute vor dem Scherbenhaufen ihrer Liebe? 16.12.2015 · 20.00 Uhr · BÜHNE 602
18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
René Sydow Gedanken! Los!
kabarett René Sydow ist der Poet unter den Kabarettisten. In seinem abendfüllenden Programm balanciert er zwischen literarischen Texten und scharfer politischer Satire. Sydow tritt in Erscheinung als "Stolperdraht für jeden hinkenden Vergleich und Gegenlicht für alle Blender". Er seziert unsere gesellschaftliche Wirklichkeit, die Kulturszene, die Wirtschaft, die Parteienlandschaft – seine Skalpelle sind das Wortspiel und die literarische Anspielung. Dabei ist er nicht nur als Erzähler auf der Bühne, sondern tritt auch in den verschiedensten Rollen in Dialog mit den Menschen unserer Zeit: Mit Arbeitsamtmitarbeitern, Comicfiguren, zynischen Außendienst-Diplomaten oder mit der einfachen Frau von der Straße. Gedanken! Los! ist politisches Kabarett zum Lachen und Denken! 11.12.2015 · 20.00 Uhr · BÜHNE 602
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Premiere des Theaterjugendclubs SPIELTRIEB, Nach JeanPaul Sartre Drei Tote, schuldbeladen, auf immer zusammengesperrt in einem Raum; einander ausgeliefert, ohne Pause, ohne Schlaf, ohne Unterbrechung - so simpel funktioniert die Hölle bei Sartre. Und schnell wird klar: Es braucht keinen Folterknecht, kein Höllenfeuer. Es bedarf noch nicht einmal einer verschlossenen Tür, um die drei auf immer an diesen Ort zu binden. Sie sind in den Verfehlungen ihres Lebens gefangen. Der Journalist Garçin, der seiner eigenen Schwäche gegenübersteht, die Intellektuelle Inés, die ihre Stärke zum Prinzip des Überlebens erhebt, und die vermögende Ehefrau Estelle, die mit ihrem Kind auch die Zukunft ausgelöscht hat. Fern von Angst und Hoffnung suchen sie im Gegenüber die eigene Bestätigung. Der Blick und die Gegenwart des Anderen provozieren die persönliche Abrechnung. 18.12.2015 · 19.00 Uhr · Volkstheater Rostock HECK 27.12.2015 · 11.00 Uhr · Volkstheater Rostock HECK
Christmas Gospel
gospel-konzert Alle zwei Jahre verwöhnt der Gospelchor der Jugendkirche Rostock unter Leitung von Elke Braun sein Publikum mit einem besonderen Weihnachtskonzert. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Am 19. Dezember um 20 Uhr ist bereits zum dritten Mal "Christmas Gospel" in der Nikolaikirche.Wieder dabei sind Thomas Braun, Hannes Pistor, Enrique Marcano González und Christoph Keck als Musiker und sorgen für mitreißenden Rhythmus und zauberhafte Klangfarben. Ein Programm, das das Herz wärmt und die Seele tanzen lässt. 19.12.2015 · 20.00 Uhr · Nikolaikirche
Mother Africa – Circus der Sinne
Zirkus Als einzige afrikanische Zirkusproduktion bietet Mother Africa seit nunmehr zehn Jahren Künstlern des "schwarzen Kontinents" durchgängig und nachhaltig die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. Herzstück der Talentschmiede ist eine eigene Zirkusschule in Tansania, die von "Mother Africa"-Direktor Winston Ruddle 2003 gegründet wurde. Mother Africa ist mit seinen Shows nicht nur europaweit, sondern auch in Asien, Australien und bis in die USA erfolgreich. Weit über einhundert Talenten hat die Produktion bislang die Tore für eine internationale Karriere geöffnet.
WIEDERAUFNAHME
SCHWARZ // WEISS // SCHWAN TANZTHEATER NACH DER ORIGINALMUSIK VON PETER TSCHAIKOWSKY URAUFFÜHRUNG
26.12.2015 · 20.00 Uhr · Stadthalle
11.+ 19.12. 1930/ 25.12. 1800 GROSSER SAAL
WIEDER DA
GLÜCKSKIND
SCHAUSPIEL NACH DEM ROMAN VON STEVEN UHLY URAUFFÜHRUNG
05. + 19. + 25.12. 2000 BUG
VOLKSTHEATERROSTOCK
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
störtebeker – der anfang
Für den verängstigten Zisterziensermönch Francesco ist die Zelle des Klosters in Hiddensee wohl die letzte Station. Er wird auf dem Friedhof von Kloster sein Grab finden und ein paar Jahrhunderte später wird Gerhart Hauptmann sein Nachbar werden. VON FRANK SCHLÖSSER
A
ber dieser Junge, den er vor den Strandräubern der Insel retten konnte, der hat in diesem Jahr, Anno 1360, das Leben noch vor sich. Der hat noch die Chance, alles richtig zu machen und als ehrbarer Bürger seinen Platz zu finden. Wenn ihn nicht Klosterbruder Black immer wieder verführen würde, sein Kunststück vorzuführen: Einen ganzen riesigen Becher Bier in einem Zug hinunterzustürzen, das ist eine Kunst, die noch niemanden weit gebracht hat im Leben. Welchen Namen hat ihm der Klosterbruder doch gleich gegeben? Ach richtig: Störtebeker. Um ihn zu retten, nimmt Francesco den schiffbrüchigen Zirkusjungen aus Kopenhagen mit in seine Zelle und erzählt ihm die Geschichte seines Lebens. Wie nah er in Jerusalem der Sünde gekommen war, als er die schöne Salome traf. Er stach mit Marco Polo in See, er war dabei, als die Venezier die Gebeine des heiligen Marcus in Alexandria stahlen und nach Venedig brachten – in einem Fass mit Schweinefleisch.
Hinzu kommen eine Begegnung mit dem Jonas, der schließlich im Bauch des Wales verschwinden sollte und mit einem verzweifelten Leonardo da Vinci, dem einige wichtige Zeichnungen abhanden gekommen sind. "Uns hat die Geschichte von Jonas Jonasson inspiriert. 'Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand' hat so eine wundervolle phantastische und gleichermaßen authentisch scheinende Erzählidee, dass sie gut in diese Klosterzelle passt", sagt Puppenspieler Karl Huck. Er schlüpft natürlich in die Rolle des Zisterziensermönches Francesco, der sich in den Jahrhunderten des späten Mittelalters herumgetrieben hat. Dass er schon rein zeitlich all diese historischen Persönlichkeiten nicht getroffen haben kann, stört Karl Huck nicht: "Woher soll der junge Störtebeker wissen, ob ihm etwas vorgespielt wird oder nicht? Wenn die Geschichte überzeugend klingt, dann wird schon was dran sein!" Dass diesmal alles auf der Insel Hiddensee selbst spielt, ist passend. "Inseln waren immer Plätze für Flüchtlinge und Außenseiter", sagt
Karl Huck. "Viele, die vorgaben, auf Hiddensee einfach ein paar Tage Urlaub machen oder eine Saison lang arbeiten zu wollen, waren eigentlich auf der Flucht." Diese Leute hätten eben oft verrückte Geschichten zu erzählen. Im vergangenen Sommer hat das Publikum der Seebühne Hiddensee die Geschichte vom trinkfesten Klosterbruder Black, dem jungen Störtebeker und dem Bruder Francesco begeistert aufgenommen. Karl Huck hat sich auch für die Charaktere der kleinen Zirkustruppe von dem Puppenvater Christian Werdin Puppen machen lassen – eher unfertige faszinierende Gebilde, die jedoch ihre Künste als Wahrsagerin, Spinnenmensch und Seiltänzer den Zuschauern darbieten. "Die haben das Publikum in der Seebühne sehr überrascht", sagt Karl Huck mit einem geheimnisvollen Lächeln. "Mal sehen, was die Rostocker dazu sagen." STÖRTEBEKER – DER ANFANG Premiere 10.12.2015 · 20.00 Uhr · HECK 11. & 12.12.2015 · 20.00 Uhr · HECK
Puppenspieler Karl Huck als Klosterbruder Francesco (Foto: Wiebke Volksdorf)
20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
VOLKSTHEATERROSTOCK
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
BEWEGENDE THEATERMOMENTE FÜR DIE LETZTEN TAGE IM JAHR
GLÜCKSKIND
Uraufführung nach dem Roman von Steven Uhly Eine mitreißende Geschichte um den seit Jahren arbeitslosen und einsamen Hartz-IV-Empfänger Hans D., der in einem tristen Wohnblock haust und kurz davor ist sein Leben fraglos aufzugeben. Bis er eines Tages ein Baby in der Mülltonne im Hinterhof und schließlich – mithilfe seiner Nachbarn und Mitmenschen – auch wieder Sinn im Leben findet. Das Volkstheater brachte diese Inszenierung nach dem Roman von Steven Uhly 2014 erstmals auf eine Theaterbühne. 05., 19. & 25.12.2015 · 20.00 Uhr · BUG
SCHWARZ // WEISS // SCHWAN
Ta nzt h eater Urau f f ü h r u ng n ac h Tschaikowskys "Schwanensee" – Gut gegen Böse, Schwarz gegen Weiß. Mit SCHWARZ // WEISS // SCHWAN wagen Katja Taranu und ihr Ensemble einen sehr persönlichen Blick in die verführerischen Tiefen des Schwanensees. Ein modernes Tanztheater über faszinierende Wesen. 11. & 19.12.2015 · 19.30 Uhr 25.12.2015 · 18.00 Uhr · GROSSER SAAL
BAROCKSAALKLASSIK IM ADVENT
Im festlichen Ambiente des BAROCKSAALS kann man sich am Vortag des 4. Advent von der Norddeutschen Philharmonie Rostock und Solisten des Volkstheaters eine Stunde lang mit Werken von Johann Baptist Georg Neruda, Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn wunderbar auf die anstehenden Festtage einstimmen lassen.
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
19.12.2015 · 16.00 & 19.00 Uhr · BAROCKSAAL
Wolfgang Amadeus Mozart Ein amüsanter und gleichzeitig zum Nachdenken anregender Opernabend des Inszenierungsteams Babette Bartz und Falk von Wangelin zum Thema Toleranz und darüber, wie das Sichöffnen gegenüber Fremdem und Unbekanntem zur persönlichen Bereicherung werden kann.
ALTER STROM
Ein Heimatabend der etwas anderen Art – Uraufführung Der Rostocker Journalist Frank Schlößer hat sich im Auftrag des Volkstheaters auf die Suche begeben und sich von Warnemündern und ihren Gästen so manche illustre Geschichte erzählen lassen. Vier Frauen verschiedener Generationen erzählen vom Wildschwein im Teeladen, dem Schatz der Nibelungen und vielem mehr … 05., 22. & 25.12.2015 · 19.30 Uhr 31.12.2015 · 18.00 & 21.00 Uhr KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE
12., 20., 22. & 26.12.2015 · 19.30 Uhr · GROSSER SAAL
SCHNUPPER ABO
sch e n
k
ge
3 ausgewählte Termine in 2016 ohne automatische Verlängerung:
idee
(NO) SATISFACTION! Tanztheater 23.01. 1930 ERMIONE Oper von Giocchino Rossini 19.03. 1930 EIN VOLKSFEIND Tragikomödie von Henrik Ibsen 29.04. 1930 ab 44 € / 24 € ermäßigt
DEZember 2015
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht
Regie: J.J. Abrams Darsteller: Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac u.a. USA 2015
Die Peanuts – Der Film Regie: Steve Martino GB/USA 2015
scifi-action Obwohl die Rebellen den zweiten Todesstern zerstört haben und der Imperator sowie sein Handlanger Darth Vader tot sind, existiert das Imperium unter dem Namen "Erste Ordnung" weiter. Davon aber weiß Rey (Daisy Ridley) auf dem Wüstenplaneten Jakku zunächst nicht viel. Die junge Frau verbringt ihre Tage damit, die karge Landschaft nach Schrott abzusuchen, den sie danach verkauft. Sie ist allein, wartet auf ihre Familie – bis sie die Bekanntschaft von Finn (John Boyega) macht, einem ehemaligen Sturmtruppler, den die Untaten der Ersten Ordnung abgeschreckt haben und der nach einer besonders brutalen Invasion Fahnenflucht begangen hat. Rey und Finn gehen gemeinsam auf ein Abenteuer, das sie mit dem Fliegerass des Widerstands, Poe Dameron (Oscaar Isaac), und den legendären Rebellenhelden Han Solo (Harrison Ford) und Generalin Leia zusammenbringt … Start: 17.12.2015
die LÜGEN DER SIEGER
22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
SLOW WEST
sci-fi-action Meisterdieb Scott Lang VER (Paul Rudd) saß im ! S LO G Gefängnis, nachdem N.info er seinen Arbeitgeber U 0381 um ein Vermögen erleichtert hatte. Wieder auf freiem Fuß besucht er seine Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson). Doch damit Lang sie öfter sehen darf, stellt seine Ex-Frau Maggie (Judy Greer) eine Bedingung: Der ehemalige Häftling soll sich einen Job suchen und mit dem Gehalt die ausstehenden Unterhaltszahlungen leisten. Als Lang merkt, dass es mit ehrlicher Arbeit mehr als ein Jahr dauern würde, bis er Cassie wiedersehen könnte, entscheidet er sich, auf das Angebot seines ehemaligen Zellengenossen Luis (Michael Peña) einzugehen und ihm bei einem Einbruch ins Haus des Biochemikers Dr. Hank Pym (Michael Douglas) zu helfen. Der Beklaute ist beeindruckt von Langs Fähigkeiten und statt ihn verhaften zu lassen, weiht er den Dieb in das Geheimnis des von ihm erfundenen Ant-Man-Anzugs ein … Erscheinungsdatum: 03.12.2015
Regie: John Maclean Darsteller: Michael Fassbender, Ben Mendelsohn, Rory McCann u.a. GB/NZL 2015
DVD/blu-ray
Regie: Peyton Reed Darsteller: Paul Rudd, Evangeline Lilly, Corey Stoll u.a. USA 2015
DVD/blu-ray
thriller Fabian GroVER ys (Florian David Fitz) ! S LO G ist ein angesehener, N.info aber auch hochverU 0381 schuldeter Journalist bei einem politischen Nachrichtenmagazin. Als seine aktuelle brisante Story über den fragwürdigen Umgang mit Bundeswehr-Veteranen zu scheitern droht, verpasst ihm das einen weiteren Dämpfer. So passt es ihm dann auch gar nicht, dass er die neue Redaktionspraktikantin Nadja (Lilith Stangenberg) betreuen soll. Um sie einfach nur zu beschäftigen, teilt er ihr kurzerhand die vermeintlich banale Aufgabe zu herauszufinden, was es mit dem Sprung eines Mannes in ein Löwengehege auf sich hat. Doch schon bald merken die beiden Journalisten, dass an Nadjas Geschichte nicht nur weit mehr dran ist, sondern dass sie gar mit dem Bundeswehr-Fall zusammenzuhängen scheint. Die weiteren Recherchen führen zu einem GiftmüllSkandal … Erscheinungsdatum: 12.11.2015
animation Es ist ein schicksalhafter Tag im Leben von Charlie Brown, als das kleine rothaarige Mädchen durch die Klassentür schreitet und sein Herz höher schlagen lässt. Sofort ist es um den Jungen geschehen! Dabei hat sich sein Leben doch bislang als eine Aneinanderreihung von Pannen dargestellt, dabei ist Charlie doch so unsicher, woran auch die langjährige Konkurrentin Lucy nicht unschuldig ist – aber von seinen Gefühlen beschwingt beschließt der Pechvogel, das Lager zu wechseln und endlich auf die Seite der Gewinner zu treten. Nun kann ihn nichts mehr stoppen, erst recht nicht mit einem so treuen Gefährten wie Snoopy an seiner Seite. Der Beagle hat derweil ganz andere Probleme, da er seine Fähigkeiten als Fliegerass unter Beweis stellen muss, um in seiner Fantasie die Verfolgung seines erklärten Erzfeindes aufzunehmen, die Verfolgung des Roten Barons. Und außerdem gilt es, die schöne PudelFliegerin Fifi zu erobern … Start: 23.12.2015
ant-man
Regie: Christoph Hochhäusler Darsteller: Florian David Fitz, Lilith Stangenberg, Horst Kotterba u.a. D 2014
DVD/blu-ray
FILM I
western Der junge Schotte Jay Cavendish (Kodi Smit-McPhee) folgt seiner Geliebten 0381 Rose (Caren Pistorius) und ihrem Vater (Rory McCann) nach Colorado. Die beiden flohen wegen Mordanschuldigungen aus ihrer schottischen Heimat. Auf seiner Reise durch unwegsame Landschaften begegnet er dem mysteriösen Reisenden Silas (Michael Fassbender), der ihm anbietet, ihn für einen Gegenpreis auf seiner Reise zu beschützen. Obwohl Jay skeptisch ist, lässt er sich auf das Angebot des bärbeißigen Fremden ein, denn allein könnte er sich nicht lange in der Welt des brutalen, rauen Westens behaupten. Noch ahnt er nicht, dass ihm die Zeit davonläuft, denn auf sein Mädchen und dessen Vater ist ein Kopfgeld ausgesetzt wordenund schon bald sind skrupellose Kopfgeldjäger (u.a. Ben Mendelsohn) aus allen Ecken des Landes auf ihrer Spur. Wird er Rose finden, bevor es zu spät ist? Erscheinungsdatum: 03.12.2015
VER LOSG! UN.info
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FILM Foto: Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung
Mr. Holmes
Regie: Bill Condon Darsteller: Ian McKellen, Laura Linney, Milo Parker u.a. USA/GB2015
krimi-drama Sherlock Holmes (Ian McKellen) hat es mittlerweile auf stolze 93 Jahre gebracht und lebt zurückgezogen in seinem Landhaus in Sussex. Über Heldengeschichten, die im Kino über ihn erzählt werden, kann der in die Jahre gekommene Meisterdetektiv nur den Kopf schütteln, ist doch das meiste glattweg erfunden. Nie trug er die legendäre Kappe und überhaupt bevorzugte er schon immer Zigaretten. Tagsüber widmet sich Holmes nun der Bienenzucht und weist Roger (Milo Parker), den Sohn seiner Haushälterin Mrs. Munro (Laura Linney), in die Geheimnisse der Imkerei ein. Die beiden sind die einzigen, die er in seiner Nähe duldet. Doch manches Mal kommen die Erinnerungen an alte Fälle gegen seinen Willen auf, insbesondere an diesen einen, in dem eine wunderschöne Frau in Gefahr war: Ann Kelmot (Hattie Morahan). Ob Holmes den ungelösten Fall noch knacken kann, obwohl sein Gedächtnis schwindet? Start: 24.12.2015
35. Rostocker Stummfilmnacht
Wer Augen hat, der sehe Ein andalusischer Hund
Regie: Luis Buñuel & Salvador Dalí (D 1929)
Die Augen der Mumie Ma
Regie: Ernst Lubitsch (D 1918) Musikbegleitung unter Leitung von Dirk Wüstenberg Ein andalusischer Hund – von den spanischen Künstlern Luis Buñuel und Salvador Dalí gilt als der erste surrealistische Film. Die ersten Aufführungen lösten 1929 einen Skandal aus – solch eine Art Filmund Bilddarstellung hatte man vorher noch nie gesehen. Im zweiten Film – Die Augen der Mumie Ma – von Ernst Lubitsch geht es um die vermeintlich lebenden Augen einer Mumie, die unter den europäischen Gästen eines ägyptischen Hotels Schauder auslösen. Ein unerschrockener Künstler will der Geschichte auf den Grund gehen und nimmt die Zuschauer mit zu der schönen Ägypterin Ma. Im Vorfilm – WIR im Jahr 2030 – sehen wir, wie sich die Gruppe Zuckerwattenkrawatten die Zukunft vorstellen. 17.12.2015 · 20.00 Uhr · Nikolaikirche
Magisch filigrane Brillen aus Holz! Herrlich leicht und selbstverständlich komplette Unikate mit einer wunderschönen individuellen Maserung mit FSC-Edelholz: »Wälder für immer für Alle«. – Da wünscht man sich direkt eine kleine Sehschwäche!
WATERSTRADT · Brillen und Kontaktlinsen Grubenstraße 49 · 18055 Rostock · Telefon 0381-461399-13 · www.waterstradt-optik.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Rauchzeichen in Sicht
Aus der Rostocker Hardrock-Szene sind SMOKIMG HUT ON STONES schon nicht mehr wegzudenken. Im anstehenden 10. Jahr ihrer Bandgeschichte erscheint auch deren neuster Longplayer "Life Goes By" und hoffentlich auch noch viel mehr. Das haben sie uns im Interview verraten. haben uns dann ausführlich Zeit für eine Vorproduktion genommen, bei der wir noch an vielen Details gearbeitet haben. Das gab uns auch die Möglichkeit, die neuen Songideen objektiv von außen zu betrachten und hat unsere Kreativität beflügelt. Während dieser Phase sind noch viele schöne Ideen entstanden, die wir auch alle auf dem Album verewigen konnten.
mit Freunden noch mal das i-Tüpfelchen auf die fast fertigen Songs setzen kann. 0381-Magazin: 2016 steht euer 10-jähriges Band-Jubiläum an. Was ist geplant? shos: Wie kann man ein Bandjubiläum besser feiern, als mit einem neuen Album? Von daher wollen wir nach der Veröffentlichung im Januar ordentlich Konzerte spielen. Die Planung dafür ist in vollem Gange. Die Tourtermine für Anfang 2016 werden wir dann wohl Ende Dezember bekannt geben. Den Auftakt wird unsere Release Party am 12.02.2016 im Rostocker JAZ geben, zu der wir uns noch zwei befreundete Bands eingeladen haben. Wir werden dann zusammen mit den Larrikins aus Goldberg und Coal And Crayon von der Insel Rügen eine fette Party feiern. Wir hoffen, das 0381-Team ist dann auch mit dabei?
0381-Magazin: Was hat sich den 6 Jahren zwischen dem letzten und dem neuen Album bei Hutroc k aus Zepelin der Band verändert? stil shos: Die wohl wichtigste 2006 gegründet Veränderung seit dem letzten ph Album ist, dass wir nun mit Christo / Gitarre , Gesang – Haagen Tom Mitglieder t– zwei Gitarristen und zwei 0381-Magazin: Wie spricht man in in der alten Brandt-W. – Gitarre, Gesang / Marcel Schmid Bass, Gesang / Frank Gerken – Drums, Gesang Sängern agieren können. Bei Heimat über "Smoking Hut on Stones"? unserer Musik ist es schon fett, shos: Die alte Heimat ist im Prinzip immer (2010), You Around Rope , Crying Wolf (2008) vÖ wenn man mit zwei Gitarren noch die Heimat von Smoking Hut On Stones. 016) 29.01.2 am int Life Goes By (ersche eine ordentliche Riffwalze Tom und Frank wohnen zwar nicht mehr in abfeuern kann. Aber auch Zepelin, allerdings haben wir nach wie vor smokinghutonstones.de WEBSite gesanglich bieten zwei Sänger unseren Proberaum dort auf einem Bauernhof. release party 12.02.2016 · JAZ Rostock natürlich viel mehr Möglich- Wir genießen dort die Ungestörtheit, anders keiten. Im Prinzip sind wir ja als es in Bützow oder Rostock wäre. Im Prinzip sogar vier Sänger. Die vielen bekommen wir von den Dorfbewohnern nichts Gesänge gewinnbringend für den mit und anders herum ist es dasselbe. Das ist 0381-Magazin: Im Januar erscheint (nach fast 6 jeweiligen Song einzusetzen, mussten wir auch vielleicht auch ganz gut so … jahren) euer neues Album. Was ist daran anders erst lernen, aber mittlerweile funktioniert das echt gut. Das neue Album ist dafür der beste 0381-Magazin: Wie steht es denn mit als bei den bisherigen Veröffentlichungen? eurer Popularität außerhalb Mecklenburgshos: Unser neues Album "Life Goes By", wel- Beweis. Vorpommerns? ches über Rügencore Records erscheinen wird, ist im Prinzip die logische Konsequenz der 0381-Magazin: Habt ihr für das neue Album shos: Als Band aus MV hat man es nicht leicht. Zum einen sind die Fußstapfen groß, in die wir Bandentwicklung von Smoking Hut On Stones. mal etwas gewagt? Sechs Jahre klingt wie 'ne halbe Ewigkeit, doch shos: Gewagt ist vielleicht der falsche Aus- treten durch Bands wie Dritte Wahl, Crushing ist innerhalb der Band auch sehr viel passiert. druck. Aber wir würden schon sagen, dass Caspars, Coogans Bluff oder Feine Sahne Um es kurz zu machen: Die Besetzung am Bass wir unser musikalisches Spektrum gezielt Fischfilet. Andererseits eilt einem immer der hat sich geändert und mit Abi ist ein zweiter erweitert haben. Alle Ideen, die uns während Ruf einer Landei-Band voraus. Was uns bisher Gitarrist zur Band gestoßen. Häuser wurden der Vorproduktion gekommen sind, konnten aber nicht davon abgehalten auch Konzerte in gebaut, Kinder in die Welt gesetzt und jeder hat wir umsetzen. Und das Beste daran ist, dass Thüringen, Baden-Würtemberg oder Holland sich auch beruflich festgelegt. Das alles zieht an alles mit Hilfe von befreundeten Musikern um- zu spielen. Eigentlich kommt uns das Landeieiner Band nicht spurlos vorbei und so mussten gesetzt wurde. So kam dann z.B. ein Akkordeon Image dann sogar zu Gute. Unsere Mecklenwir uns auch erst einmal selber finden, bevor zum Einsatz und in einem Song haben wir sogar burger Mundart zwischen den harten Songs wir mit einem neuen Album beginnen konn- einen Gospelchor eingesungen. Die Gastmusi- lockert die Stimmung bei unseren Konzerten ten. Der Entstehungsprozess war dann schon kersessions waren für uns auch die schönsten immer ordentlich auf. anders als früher. Die Songs wurden zwar wie Momente der gesamten Albumproduktion. Es Anmeldung unter info@zwischenbau.com ANNE ROLOFF immer im Proberaum entwickelt, aber wir ist immer großartig, wenn man zusammen
smoking hut on stones
Vorspieler gesucht!
Jeden Montag ab 18:30 Uhr können Bands und Solisten die Bühne des Zwischenbaus entern, um vor Publikum vorzuspielen und sich auszuprobieren.
vor piel
24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Die nächsten Termine 07.12. GERMSX Weihnachtsspecial // 14.12. QUATREMUNDO + SKOOL (HRO) 21.12. BLACK HAZE + THE NOPE Weihnachtsspecial // 28.12. t.b.c.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lMaotntaets P s de
lieblings musik
fraktus
Welcome To The Internet Staatsakt elektro Die drei Bigstyler sind zurück, um mit ihrem programmatischen Meisterwerk WELCOME TO THE INTERNET abermals die Tür zur Zukunft einzutreten. Wer glaubt, drei Elektro-Opas auf der Wiederholspur zu erleben, bekommt von den Techno-Pionieren die rote Karte gezeigt. Schluss mit verlogener Zurückhaltung: HERE COMES THE REAL SHIT! Mit diesem Opus Maximus vereint FRAKTUS endgültig die Akzeptanz der Opinionleader mit der
kraftklub
Randale Live Universal indie-rap-rock Mit dem Album "In Schwarz" begaben sich Kraftklub auf mehrere Tourneen, während derer sie zahlreiche umjubelte Konzerte in den Clubs, Hallen und auf den Festivals der Republik spielten. Und weil so ein Kraftklub-Konzert im Rausch der Gefühle verdammt schnell vorbeigeht, gibt es jetzt "Randale". Zur Erinnerung für alle, die da waren. Als Trostpflaster für jene, die keine Karten mehr bekommen hatten – vor allem aber als grandioses Dokument und Porträt einer einmaligen Band in Bild und Ton. kraftklub.to
kollegah
Zuhältertape Volume 4 Universal rap Zehn Jahre ist es her, dass Kollegah das "Zuhältertape Vol. 1" veröffentlicht und in der darauffolgenden Dekade einen beispiellosen Aufstieg zum heute erfolgreichsten Rapper Deutschlands hingelegt hat. Mit bis dahin ungekannter Eloquenz und beispielloser Nonchalance schlüpfte er 2005 in die Rolle des Zuhälters, berichtete aus seinem facettenreichen Alltag als Großunternehmer im Rotlichtmilieu und revolutionierte dabei deutschen Rap und dessen Rhetorik über Nacht. kollegah.de
Kompatibilität am Massenmarkt. Heißt: FRAKTUS gehen endgültig durch die Decke! Dickie Starshine (ehemalig Schubert), Bernd "Bernd" Wand und Torsten Bage (sprich Bäätsch), deren "Köpfe den gleichen Innenarchitekten" (O-Ton Wand) haben, beweisen mit ihrem Mach3-Kraftwerk, dass sie alles andere sind als ein Freak Accident, ein psychotischer Farbtupfer im globalen Musik-Schrott. fraktus.de
coldplay
A Head Full Of Dreams Parlophone pop Insgesamt gibt es auf "A Head Full Of Dreams" elf neue Songs der Briten, die sie gemeinsam mit dem Produzenten Rik Simpson und dem Produzententeam Stargate aufnahmen. Für gesangliche Unterstützung sorgten dabei keine Geringeren als Beyoncé, Noel Gallagher, Tove Lo und Merry Clayton. Mit ihrem neuen Album geht das "Abenteuer ihres Lebens" zu Ende, jedenfalls vorerst. "A Head Full Of Dreams" beweist jedoch, dass man auch gut gelaunt und farbenfroh abtreten kann. coldplay.com
rick ross
black market Def Jam rap Das dritte Studioalben in weniger als zwei Jahren. Seit er vor knapp 10 Jahren mit "Por t Of Miami" den Startschuss für seine Serie von Number-1-Alben geben sollte, gilt Rick Ross als absolutes Schwergewicht der Rap-Welt und als King of the South. Zu den Albumgästen auf "Black Market" zählen neben Chris Brown, The-Dream und Nas auch Future, Cee-Lo Green, John L egend u nd DJ P rem ier sow ie gleic h zwei R& BGöttinnen: Mar y J. Blige und Mariah Carey. facebook.com/rickross
placebo
MTV Unplugged Universal i n di e 20 Ja h re. Sieben Studioalben, davon fünf, die es bis in die Top 5 der deutsc hen A lbu mc ha r ts schafften. Mehr als zwölf Millionen verkaufte Tonträger. Monumentale, teils über eineinhalb Jahre währende Welttourneen, auf denen ihnen mehrere Millionen Menschen zusahen. Was soll da noch kommen, wie kann man sich als Künstler und Mensch weiter entwickeln? Es liegt auf der Hand – und war letztlich nachgerade überfällig: eine Einladung zu "MTV Unplugged". placeboworld.co.uk
I MUSIK
alligatoah
Musik Ist Keine Lösung Groove Attack rap Nach nicht einmal zwei Jahren Pause meldet sich Rapper Alligatoah mit einem neuen Album zurück. »Musik ist keine Lösung« heißt seine »handgemachte« Platte, die wie ihr Vorgänger irgendwo zwischen Rap und Liedermaching anzusiedeln ist. Für die kreative Schaffensphase verschlug es den Musiker in die Natur, wo er die vielen nicht alltäglichen Sounds für sein Album einfing und seine Texte schrieb. Kurze Zeit später fand er heraus, dass Rap immer noch Musik von der Straße ist. alligatoah.de
david bowie
Blackstar Showdown pop David Bowies neues, 28. St ud ioa lbu m.Der T itelsong des Albums ist als Single ebenfalls ab sofort erhältlich. Passagen aus der Single wurden bereits im Vorspann und den Trailern der neuen TV-Serie The Last Panthers ver wendet, die seit Ende Oktober überall i n Eu ropa i m z u sehen ist. A m 19.11. feier te ein Kurzfilm des schwedischen Reg isseu rs Joha n Renc k (Breaking Bad, The Walking Dead u.a.), der auch The Last Panthers inszenierte, Premiere. Sehenswert! davidbowie.com
grimes
Charles Aznanvour
La Bohème, Barclay Records, 1966 Encores, Barclay Records, 2015 chanson Der Dezember rühmt sich mit kalten Temperaturen. Der Winter diktiert die Seelen fliehend in ihre warmen Behausungen. Ein Maestro, der dieses Jahr 91 Jahre alt geworden ist und es stilsicher versteht, Räume mit Wonne zu erfüllen, ist Charles Aznavour. Der Sohn armenischer Flüchtlinge gehört seit weit über einem halben Jahrhundert zu den herausragenden Persönlichkeiten des französischen Chansons. Ein Protagonanist und einer der Letzten der alten Chanson-Schule, der es vermag, Liebe eine Stimmung zu geben, Melancholie Leben einzuhauchen, Leidenschaft in Worte zu fassen, überwältigende Emotionen zwischen Normalität und Romantik zu erzählen. Er ist die richtige Wahl für die kühlen Nächte des zwölften Monats. Charles ist eine personifizierte Hommage, das ewige Einhorn, eine Legende für die wirklich sensiblen Momente des Daseins, ein Ozean von Tränen, ein Himmel voll Freude.
Art Angels 4ad pop Den Sound der kanadischen Sängerin, Songwriterin, Produzentin, Videoregisseurin und Journalistin Claire Boucher, alias Grimes, in Worte zu fassen, verlangt einem alles ab, verweigert sie es doch bewusst sich Genregrenzen aufzuerlegen, kombiniert frei allerlei Einflüsse und Experimente und sprengt damit jegliches Schubladendenken. Grimes ist das aus Liebe geborene Alien-Kind von Aphex Twin und ABBA , schreibt etwa das Tastemaker Magazine. Klingt doch super! grimesmusic.com
johannes meiSSner
Regenbogenmalmaschine Sony songwriter "Noch eine deutsche Pop-Band mehr?" Nein! Johannes Meißner ist ein Phänomen – und eine unfassbare neue Stimme, die direkt aus der Zeitlosigkeit in die Zukunft reist. Der junge Berliner seine Gedanken auf Papier, um sie dann mit seiner Band auf unverwechselbare Art und Weise zum Leben zu erwecken. Deutsche Sprache, Kontrabass, Schlagzeug, Klavier und Synthie bewegen sich irgendwo zwischen Sigur Rós udn Clueso. johannesmeissner.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
live: Schnipo Schranke
live: Maid of Aces
WOOB
ehrlich sein, viel zu direkt sein, viel zu viel sein, viel zu viel wollen, Geschlechtsteile beim Namen nennen, Kette rauchen, in Zwölftonmusik geschult sein, Melodien für Millionen schreiben, auf das Popstarwerden warten, im Sitzen die Karriere starten, Lethargie haben, Fehler machen, anhimmeln, sich klein machen, sich groß machen, Halt brauchen, vor nichts Halt machen, Lover in der Hölle sehen, zarte Harmonien mit Fäkalsprache paaren, hauptberuflich toben wollen, Schmerzen haben: Schnipo Schranke sind Friederike Ernst und Daniela Reis, Jahrgang 1989 und 1988. Zwei Frauen, die sich an der Musikhochschule in Frankfurt über den Weg gelaufen sind. Eine Rockband aus Klavier, Schlagzeug und zwei Stimmen. "Ne Kurze und ne Kranke, zwei Peanuts, ein Gedanke", singen Schnipo Schranke im Album-Opener. Doch das stimmt nicht. Diese beiden Frauen sind keine Peanuts. Sie sind ganz große Nüsse.
Punkrocks, gibt es mal wieder eine neue noch recht unentdeckte Sensation: Eine ALL-GIRL-ALL-SISTERS Punk Band! Maid of Ace treiben auf der Insel nun schon seit 2005 ihr Unwesen und wollen nach vielen erfolgreichen Konzerten mit Bands wie Sham 69, The Casualties, The Adolescents, The Vibrators, The Undertones und Vice Squad – weitere shows u.a. mit den Barb Wire Dolls, den U.S. Bombs und The Buzzcocks sind bestätigt – nun auch Kontinentaleuropa durcheinanderwirbeln.Die rotzige Stimme von Amy erinnert immer wieder an alte Zeiten von The Distillers mit einer leichten Prise Poppunk. Trotz ihrer leicht poppigen Art ist das Gesamtergebnis so frech und rau, wie es Punk eben nun mal ist. Für alle Fans von Rrrriot Girrrrl Punk Bands ist Maid of Ace ein absolutes Muss! Die Punk-Newcomer aus UK!
Freakk Red (Bass Raider Crew), Seriousradio (Blockrocking Beats), Djane phae, Sir Henry Morgan (Smoking Tuna)
03.12.2015 · 21.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
04.12.2015 · 23.00 Uhr · Zwischenbau
pop Übertrieben lieben, blind sein vor Liebe, viel zu
02.12.2015 · 20.00 Uhr · Peter Weiss-Haus
girl punk Peng! Von der Insel, der Mutter des
live: Tonbandgerät
live: Leo & the Lineup
indiepop Wie geht es weiter? Kommt dann auto-
live: symbiz sound
elektro Beeinflusst durch Reggae & HipHop und durchzogen von Dubstep, entwickelte das deutschkoreanische Produzenten-Duo (Buddysim & ChrisImbiss) und innovativer Global BassLive-Act seinen Sound zu einem vielfältigen, neuen und vor allem tanzbaren Stil: Future Dancehall eben! Ausschließlich auf eigenen Produktionen basierend, gesteuert von einem selbstgebauten Controller aus und ergänzt durch Live Entertainment am Mic, übertragen die Shows von Symbiz die Energie der Soundsystem Kultur in einen globalisierten, elektronischen Clubkontext.Und das kommt an! Neben unzähligen Shows in Europa (Fusion, Juicy Beats, Uprising Festival, Manchester, Barcelona), gab es bereits erfolgreiche Gastspiele u.a. in Südamerika, Indien, dem Nahen Osten und Russland.
live: Sandow
matisch ein neuer Traum? Was macht eine Band wie TONBANDGERÄT, wenn die Realität selbst die kühnsten Vorstellungen verblassen lässt? Wirklich niemand hat damit gerechnet, dass die tolle Zeit auch noch von einer Amerika-Tour gekrönt werden sollte. Aber langsam, drehen wir die Uhr noch mal kurz zurück. Als Tonbandgerät noch ohne Album aber mit einem Plattenvertrag im Gepäck 2012 den New Music-Award gewinnen, gibt es die Band seit fünf Jahren. Die Besetzung ist seit 2010 dieselbe geblieben. Sophia Poppensieker spielt Gitarre und schreibt die Texte, ihre jüngere Schwester Isa spielt Bass; zusammen haben sie Sänger Ole Specht via YouTube und etwas später Schlagzeuger Jakob Sudau auf dem Schulhof rekrutiert. Praktisch zeitgleich mit dem Award erscheint ihre erste Single auf Universal, "Irgendwie anders"; kurz danach das erste Album, "Heute ist für immer". Tonbandgerät bespielen Deutschland. Dazu kommt eine märchenhafte Vielzahl faszinierender Festivals.
ska/soul Grandiose Band aus Kopenhagen. Sie
spielen fulminanten Ska & Early Reggae mit Soulful Power. Frontmann und Sänger Kevin Leo schart sechs stilsichere Vollblutmusiker und drei reizende Backrounddamen um sich. Zusammen ergibt das einen hochprozentigen Cocktail aus Early Reggae , Ska und ganz viel Soul. Leo & the Lineup sind aus der Ska, Soul und Reggae Szene nicht mehr wegzudenken und haben mittlerweile ein große Fangemeinde. Und wir können uns freuen … Im Herbst 2015 wird ihr neues Album erscheinen. Abgemischt vom Erfinder des Dirty Reggae Brion Dixon von den legendären Aggrolites.
ddr-kult Im Alter von 13 Jahren gründeten KaiUwe Kohlschmidt und Chris Hinze im gleichnamigen Cottbusser Stadtteil die Band SANDOW. Ihre Hits "Schweigen und Parolen" und "Born in the GDR" (vom legendären 1989er-Album "Stationen einer Sucht") machten sie ebenso berühmt, wie ihr Erscheinen im Film "flüstern&SCHREIEN – Ein Rockreport". Die alternative und experimentelle Musik der Band prägte für eine jugendliche Subkultur der DDR die Zeit der Wende. Sie blieben auch in den Neunzigern beharrlich Underground, zelebrierten eine Monumentalverweigerung beim Bizzare-Festival, gaben TV-Konzerte auf Bunkern in der Normandie und bei der Mafia in Moskau. Sie inszenierten Theater und Hörspiele und veröffentlichten Studioalben, die weltweit Beachtung finden. Nach acht Alben gaben Sandow 1999 ihre Auflösung bekannt. 2005 raufte man sich wieder zusammen, 2007 folgte mit "Kiong" ein neues Album und im Jahr darauf eine Live-Doppel-DVD. 2012 erschien das Hörspiel "Im Feuer", das die frühe Geschichte der Band erzählt und für den Deutschen Hörspielpreis nominiert wurde.
10.12.2015 · 19.00 Uhr · MAU
10.12.2015 · 20.00 Uhr · Zwischenbau
11.12.2015 · 19.00 Uhr · MAU
26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MUSIK
live: Rüdiger Baldauf
live: Mark Forster
Friek Out! stapelt Paletten
unseres Landes und hat mit internationalen Acts schon fast die ganze Welt bereist. Seit 10 Jahren ist er Trompeter bei den Heavytones, der Band von "TV Total", war zuvor Mitglied im legendären "United Jazz & Rock Ensemble" und den "RTL samstag Nacht Allstars", spielte mit Ray Charles, seal, Michael Buble, James Brown, Lionel Richie. Der renommierte Studiomusiker ist Autor und Produzent zugleich. sein erstes Studio Album erschien 2010 und chartete mehrere Wochen.. Mit dem Album "Own Style" und seiner eigenen Band hat sich Baldauf nun endlich einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Dafür hat er seine besten Freunde und Mitmusiker um sich geschart und entstanden ist ein Album, mit groovigen, souligen, vor allem aber funkigen Titeln, die einfach nur "Spaß machen". Eine CD, die seinen ganz eigenen Stil widerspiegelt und mit der sich Baldauf vom "meist gefragtesten Sideman" zum Solisten und Bandleader etabliert.
Erscheinen, verdreht die erste Single "Au Revoir" nicht nur Radioredaktionen den Kopf, sondern macht es sich nach dem Peak auf #2 auch wochenlang in den Top Ten bequem. Als offiziell einer der erfolgreichsten deutschen Songs 2014 meldet "Au Revoir" Doppelplatin und steht bei über 700.000 Fans im Regal. Der Nachfolger "Flash mich" hält danach Wort und lässt sich das prompt vergolden. Seit Februar ist Forster neben Lena Meyer-Landrut und Revolverheld Johannes Strate als Coach der dritten Staffel von "The Voice Kids" zu sehen, engagiert sich als Pate des ESC 2015 und holt sich – ebenfalls als Pate – beim TV-Contest "KIKA – Dein Song" den Sieg während "Bauch und Kopf", flankiert von zwei ECHO-Nominierungen, mit über 130.000 verkauften Alben zwischendurch mal kurz Gold geht. Nach ausverkauften Shows auf der "Bauch und Kopf"-Tour startet Ende Mai der Nightliner in den Festivalsommer bevor im Herbst erst mal die letzten Live-Termine zum aktuellen Album anstehen. Wird dann auch Zeit für einen kurzen Boxen-Stop vom Tourleben, weil ihm jetzt schon die nächste Platte im Kopf rumschwirrt.
bassmusic Die Palette-Friek-Out-Gang versüßt
jazz Er gehört zu den erfolgreichsten Trompetern
12.12.2015 · 20.00 Uhr · CarLo 615
pop Bereits im Sommer letzten Jahres, kurz nach
14.12.2015 · 18.30 Uhr · MAU
live: Wintermute
euch den scheißegrauen Dezember-Rogida-AFDWeinachtszirkus mit warmer Bassmusik, der Faust des Nordens und jeder Menge Hits im Herzen. Motto: Nazis Wegbassen! Winterkälte Warmtanzen! Blackout-Homi Wintermute aus Leipzig packt die Neuroklatsche aus, der rostocker Hitroboter PeteAir gibt endlich sein Live-Debut im Bunker, Support wie immer von den Friekout-Residents. An der Bar gibt’s alles nur Palettenweise: Beats, Bässe, Schnaps, Liebe – was ihr wollt. Anal Honda, Gustav Krøne und D3LIVRN4ZZFUC$ kommen mit galaktischem Bistro-Sound um die Ecke. Also, was soll da noch schief gehen? Kiek in und friek ut!
19.12.2015 · 23.00 Uhr · JAZ
Manche Mögen's Heiss – live: ensemble reflektor X-Mass Metalizer klassik Wenn ensemble reflektor selbst kein Konzert live: Wojczech, Chamber, Christmas Swing Ball geben würde, wären seine Musiker am Wochenende verlive: Rosantique (Italien) Trigger, Helter Skelter mutlich im Club. Dieses Mal bringen sie die Instrumente einfach mit, so haben alle etwas davon. Dass klassische Musik in diesem Umfeld zu hören ist, kommt ab und an vor. Ein ganzes Orchester kriegt man selten geboten. Das lockere Ambiente von ensemble reflektor_extended bildet die Basis, auf der sich Publikum und Musiker in nächster Nähe begegnen. Die Programmauswahl ist an eine traditionelle angelehnt: Auftragswerk, Solokonzert, Sinfonie. Für Schumanns Konzert für Violoncello und Orchester vereint sich das ensemble reflektor unter der musikalischen Leitung von Thomas Klug, dem langjährigen Konzertmeister der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, mit der aus Hamburg stammenden Cellistin Tanja Tetzlaff. Das Auftragswerk des jungen Komponisten Konstantin Heuer, Ex-Student von der Hochschule für Musik und Theater Rostock, bezieht sich sowohl auf das Konzert von Schumann, als auch auf die 3. Sinfonie von Beethoven, die am Ende des Abends gespielt wird und schlägt nicht nur eine Brücke zwischen den beiden Werken sondern auch eine in die Gegenwart.
21.11.2015 · 20.00 Uhr · Moya
metal Weihnachten heisst Blast Beat! Der unver-
meidliche Teilchen-& Geschwindigkeitsbeschleuniger dieses Jahr mit 4 ausgewählten Grindcore/ Black/ Death/ Hardcore High Speed Bands. WOJCZECH, seit 1995 Rostocks Exportartikel für fachgerecht gespielten Blast Beat, CHAMBER für Fans von Wolves in the Throne Room, TRIGGER mit ultratightem Drum’n Bass Hardcore sowie HELTER SCELTER mit zielsicherem Mosh Death Grind Metal beschwören die Head Bang Pommes Gabel! Der oldschool Metal/Punk Bescherungstisch wird angereichert durch fachgerechte Beschallung vom Tonband von Major Enslaver.
25.12.2015 · 21.00 Uhr · JAZ
Heinrich & Schröder, Schmauden, Don the Disco Dude
swing/elektroswing/revival/classix
Italien’s Electro Swing Pionierin erster Stunde und Pin Up DJane mit Leib und Seele, entdeckte schon früh ihre Hingabe zu den Oldies. Seit Rosantique im Kindesalter mit dem Jazzgesang ihre musikalische Reifung anstieß, hat sich nichts an ihrer Begeisterung für Musik, Klamotten und Kostüme der goldenen Ära geändert. Heutzutage ist Rosantique als erstklassige Electro Swing Djane und Veranstalterin bereits Italien weit gefragt. Als Gründerin der Electro Swing und Neo Rétro Szene in Mailand, Organisatorin der besten Vintageparties mit Kabaret- und Burlesqueeinlagen, hatte sie sich die Bühne bereits mit Größen wie Swingrowers, The Sweet Life Society oder DJ Pony Montana geteilt.
25.12.2015 · 23.00 Uhr · Zwischenbau
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27
Von der Wut zum Mut
Deutschrocker Sebastian Madsen nimmt seine Musik sehr ernst, sich selbst aber nicht so wichtig. Sagt er jedenfalls. Im neuen Album "Kompass" seiner Band Madsen besingt der 34-Jährige sein Unbehagen am allgemeinen Popstarwahn. Das Album wartet auf mit griffigen Songs zwischen Rock, Pop und Grunge. Immer wieder brüllt Sebastian Madsen seine aufgestaute Wut heraus. Olaf Neumann sprach mit dem Sänger und Gitarristen aus dem Wendland. 20.12.2015 · 19.00 Uhr · MAU
0381-Magazin: Das neue Madsen-Album beginnt mit einem Wutausbruch: "Sirenen". Welches konkrete Ereignis hat diesen Song ausgelöst? Sebastian Madsen: Nach sechs Alben sind mir die Themen langsam ausgegangen, weshalb ich anfing, in meiner Vergangenheit herumzugraben. Vor acht Jahren war ich mit unserem alten Keyboarder Folli in Dannenberg bei uns im Wendland, als der Castor verladen wurde. Es wurde langsam ungemütlich, da rollten Wasserwerfer und Hundertschaften von Polizisten an. Ich hatte ein bisschen Angst, denn ich war nie der Typ, der sich von Wasserwerfern wegspülen lässt. Wir gingen deshalb erst mal in ein Lokal, um etwas zu essen. Dort lief schöne Musik im Radio, Kerzen brannten und man hatte nicht das Gefühl, dass draußen etwas passiert. Das fand ich erschreckend. Es passieren viele unangenehme Dinge auf der Welt und es ist irre leicht, das auszublenden. 0381-Magazin: Bitten Sie bei Konzerten Ihr Publikum, die Handys auszuschalten? Madsen: Es hat sich in letzter Zeit ganz schön viel getan. Noch vor etwa sieben Jahren konnte man jeden Pups, den wir auf der Bühne rausgehauen haben, einen Tag später im Netz sehen. Heute halten nur noch wenige ihre Telefone hoch. Ich habe da sogar mal ein Stück drüber geschrieben: "Grausam und schön". Das Lied ist eine Aufforderung, die Augen zu schließen und die Musik auf sich wirken zu lassen. 0381-Magazin: In "Ich trink nur eben aus" zitieren Sie Udo Lindenberg und Peter Maffay. Sind das die Helden Ihrer Jugend? Madsen: Bei Udo Lindenberg ist es einfach, zu sagen, er war ein Held meiner Jugend. Peter Maffay war es nicht unbedingt. Aber meine Eltern hatten auch Platten von ihm, die ich gerne gehört habe. Vielleicht hat er ja unbewusst einen Einfluss auf mich gehabt.
28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
madsen im interview 0381-Magazin: Sehen Sie Madsen als politische Band? Madsen: (lacht) Textlich in manchen Ausrutschern vielleicht. Privat auf jeden Fall. Ich will unterhalten und den Leuten ein gutes Gefühl geben. Dann machen sie auch keinen Scheiß und sind nicht aggressiv. Das hat vielleicht auch mit der Musik zu tun, mit der wir aufgewachsen sind: Nirvana, Refused, Deftones, auch die Beatles. Rebellische Musik, die unheimlich viel positive Energie frei setzt. Wenn man die Leute dazu kriegt, sich dazu zu verausgaben, ist das eine unglaublich gute Sache. Wenn sie es nicht auf diese Art tun, kommt die Energie irgendwo anders raus. Manchmal auf keine gute Art und Weise. Ein politisches Stück wie "Sirenen" wirkt nur, wenn man unpolitische Songs wie "Nacktbaden" hinterherschickt. Ein reiner Unterhaltungskünstler will ich nicht sein, sonst könnte ich ja jeden Monat im Fernsehgarten spielen. 0381-Magazin: In "Leichter" und in "Korrupt" geht es um Beziehungen, in denen es immer wieder funkt und kracht. Singen Sie hier von eigenen Erfahrungen? Madsen: Es mischt sich. Bei "Leichter" habe ich mich von einem Gedicht von Erich Fried inspirieren lassen. Der Song geht darum, dass man nicht einer Person leben kann und auch nicht ohne sie. Da steckt schon viel von mir drin. Ich finde es spannend, dass man in einer Beziehung damit rechnen muss, auch kämpfen zu müssen. Man muss auch Unannehmlichkeiten annehmen und sich auseinandersetzen. 0381-Magazin: Wie viel Privates darf man in einem Song veröffentlichen? Madsen: So viel man will. Ich habe da immer einen Spagat hinbekommen. So spannend ist mein Leben nicht, viele Dinge in meinem Alltag teile ich mit anderen: etwa Bezie-
hungsängste oder Beziehungsfreuden. Diese eigenen Erfahrungen mische ich immer mit Beobachtungen. Ich liebe die Vorstellung des Kopfkinos: dass man sein Leben spannender gestaltet durch Gedanken. Das Interessante an unserem Beruf ist, dass die Träumereien, die ich als Songschreiber habe, irgendwann real werden. 0381-Magazin: War Sprache immer Ihr bevorzugtes Ausdrucksmittel? Madsen: In erster Linie war und ist es die Musik. Deswegen purzeln auch tagtäglich Melodien aus mir raus, manchmal halte ich sie fest, manchmal nicht. Aber ich kann mich drauf verlassen, dass die guten wieder zu mir zurückkommen, weil die Festplatte in meinem Kopf noch ganz gut funktioniert. Texte hingegen sind für mich manchmal eine Herausforderung. Bei diesem Album habe ich die Türen geöffnet und mich mit Leuten getroffen, denen ich vertraue und die ich bewundere. Das war sehr befruchtend. Wenn man beim sechsten Album ist, läuft man Gefahr, zu selbstsicher zu werden. Das sollte man nie tun, man sollte immer auf der Suche sein. 0381-Magazin: Nächstes Jahr werden Sie 35. Ab wann ist man zu alt für Rockmusik? Madsen: Wenn ich merke, dass mein Körper mir Schwierigkeiten macht. Das kann ich leider nicht beeinflussen. Nicht jeder Altvordere steht noch so cool wie Paul McCartney da. Ansonsten habe ich auch kein Problem, umzuplanen. 0381-Magazin: Was kann man von Ihren Konzerten erwarten? Madsen: Spielfreude, wie immer. Olaf Neumann
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MUSIK
X-Mas Hip Hop Jam
live: Crushing Caspars
live: MTS
mas massive
hardcore/punkrock Snoopy und Aggi haben
ger Thomas Schmitt 65 Jahre alt. Doch der will – wie wir das von manchem betagten Sänger schon kennen – noch lange nicht von der Bühne abtreten. Nur gut, daß ihm dabei ein Jüngerer zur Seite steht! Sein langjähriger musikalischer Begleiter, der Gitarrist und Pianist Frank Sültemeyer sorgt auch weiterhin für frischen Wind. Somit ist sichergestellt, daß neben den unverzichtbaren Klassikern auch immer wieder neue Lieder, Scherze und Verse erklingen. Mit anderen Worten: Keine Abschieds-Tournee, sondern "Betreutes Singen"!
live: MC Rene (köln)
Support: isolated
hip hop Für alle Trueskooler die etwas mit Hip Hop
am Hut haben ist die X-Mas Hip Hop Jam schon lange legendär. Auch dieses Jahr hat sich ein besondere Gast angemeldet - Mac Rene. 20 Jahre nach der Klasse von 1995 meldete sich Rene mit neuen Album zurück - und - Achtung! Das Album ist wirklich gut. HipHops verlorener Sohn hat vielmehr eine Wiedergeburt durchlebt. Renessance, der Albumname, ist nämlich alles andere als ein verzweifelter Versuch, wieder im Rapgame Fuß zu fassen. Vielmehr ist dieses Album Ausdruck einer ganz natürlichen, persönlichen Entwicklung zurück zum Spaß am Musikmachen. Und das hört man Renessance ganz deutlich an: So ein glaubwürdiges Album kann wohl nur jemand aufnehmen, der sich von Style-zwängen und Erwartungshaltungen komplett gelöst hat und der Kreativität einfach freien Lauf lässt.
vor nunmehr 30 Jahren diese Band gegründet: CRUSHING CASPARS. Auch wenn die beiden Freunde heute nicht mehr in derselben Formation spielen, feiern sie im Dezember ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem besonderen Anlass (und ein wenig initiiert von dem befreundeten Fotographen Christian Thiele) traf sich die Truppe noch einmal im alten "Full Flavour"-Line Up mit Aggi, Snoopy, Kai und Fluffi und begann zu proben. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Chemie zwischen den Vieren stimmt immer noch, die Proben waren sehr erfolgreich und so dürfen wir uns alle auf ein einmaliges Konzert freuen. Am 9. Januar 2016 zelebrieren die "alten" Caspars ihr Jubiläum mit einem speziellen Programm ihrer Klassiker, wie wir sie lange nicht mehr gehört haben. Supported werden sie an diesem Abend von ihren Kumpels von ISOLATED, anschließend lädt ein DJ zur Aftershow-Party ein.
27.12.2015 · 23.00 Uhr · Zwischenbau
09.01.2015 · 21.00 Uhr · MAU
live: Torpus & The Art Directors
folk In nur drei Wochen haben Frau Apelmo und
die vier Jungs aus North Frisia, nach langer Vorbereitungszeit, in einer ehemaligen Grundschule in ihrer nordischen Heimat ihr neues Album "The Dawn Chorus" eingezimmert. Dass die Produktion Zeit und Luft zu Atmen hatte, hört man dem Album, das im März 2015 erschien, an. Es strahlt Ruhe aus und umfasst 13 entspannt aufwühlende, neue Songs. TORPUS & THE ART DIRECTORS are back! Unverzichtbar ist natürlich die Live-Präsentation des Albums. Das sollte man auf keinen Fall verpassen, denn on stage kommt der Northern-Country-Folk von Torpus & The Art Directors noch eine Spur freier und losgelöster rüber. "Ich bin der Meinung, dass wir es gut geschafft haben, die Energie, die wir live haben, einzufangen. Das ist uns mehr als auf jeder anderen Platte gelungen", lacht Sönke Torpus.
22.01.2015 · 19.00 Uhr · MAU
rock 2016 wird MTS 43 und Gründer, Texter und Sän-
16.01.2015 · 20.30 Uhr · SBZ Pumpe
live: Trouble Orchestra
live: t. rex (england)
Pop? Den sechs Jungs von Trouble Orchestra aus St. Pauli könnte nichts egaler sein. Vielmehr kommt hier zusammen, was auf den ersten Blick nicht zusammen gehört: Raptexte, die durch Flow und kluge Wortspiele überzeugen und Gitarren, die mal laute, mal leise Töne anschlagen. Jakob, Kralle, Jonas, Sjard, Luk und Phurioso schaffen es mit melancholisch-melodischen Songs, treibenden Drums und dröhnenden Gitarren die Hörer mitzureißen. Sechs Köpfe, sechs Styles, ein Sound. Ein Jahr nach ihrem Debütalbum "Heiter" und einer spaßigen Festivalsaison ist die Band mit Luk als neuen, zweiten Frontrapper zurück. Dass die Kombo von der Waterkant nur so vor Tatendrang strotzt, ist schwer zu übersehen. Auf Konzerten bringen Trouble Orchestra Witz, Charme und ein wenig Flegelhaftigkeit mit auf die Bühne. Wer Punk sucht, wird enttäuscht, wer ihn bei den Trouble Boys aber nicht findet, der muss blind sein.
glamrock Nachdem Mitte der 80er Jahre eine
hip hop Ist das jetzt Hip-Hop oder doch eher Indie-
23.01.2015 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
Support: iron horse (D)
große Anzahl an T. Rex Platten wiederveröffentlicht wurden und zahlreiche Hits posthum erneut die Charts stürmten, entschlossen sich die übrigen Mitglieder von T. Rex erst im September 1997, exakt 20 Jahre nach dem Tod von Marc Bolan, zu einem Comeback. Mit neuem Sänger (Rob Benson – gehörte schon 1973/74 zur Band, sang u.a. für den Soundtrack "Born To Boogie", einen Film von Ringo Starr, den dieser "T. REX – den einzig legitimen Nachfolgern der Beatles" widmete) und neuem Gitarristen (Graham Oliver – Gründungsmitglied von Saxon) wurden die alten Hits im unverkennbaren T. Rex-Sound neu aufgenommen und mit großem Erfolg auf einer CD veröffentlicht.
30.01.2015 · 20.00 Uhr · Kamp Theater, Bad Doberan
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29
:7)3#(%."!5
34%2%/ (%2: ÂŻ 7%)( .!#(43+/.:%24
&,)--%2 345.$%
-!$3%.
7%)( .!#(4%. 5.4%2 $%2 $)3#/+5'%,
345$)/
$/7.4/7. #//+)%3
345$%.4%.+%,,%2
2)44%2 "54:+% 345$)/ .!#(4
7%)( .!#(43 -)33 %--! 0%%,
%2 0!249
4%15),! -%8) +/ 0!249
3!.4! +!.4 )3 #/-).´ 4/ 3,!-
34!$40!,!34
34 #,5"
&2%)'%)34%2
0%4%2 7%)33 (!53
$2)44% 7!(, #253 ().' #!30!23 ¨
$2)44% 7!(, 2/'%23 !.4)30)%,)3-53
- ! 5 #,5"
6/230)%, ",!#+ (!:% 4(% ./0%
*!22).' %&&%#43 ()'( 4/.%
3/..4!'3 )- 3)4:%.
&2)%+ /54 34! 0%,4 0!,%44%.
-/
"%2,). -%%43 2/34/#+
3/
7//" ÂŻ ,)6% 39-"): 3/5.$
$52#( $)% .!#(4 -)4 ¨
.!#(4'% &,e34%2 !.) -!, 42!).%2
).$)% .)'(4 -)4 2!( 2!(
#(!24 #%.4529
2/#+:/.%
$*!.'/ ,!33) 5.$ -2 .)#/,!*
,)6).' ). 4(% 0!34
+/-! 0!249
0/4(%!$
!8, -!+!.! 42)/
3/
345$%.4%. 0!249
3#(//, #!-053
$)
.)#/ 3%-32/44
).4%2%3 3)%24 /0%. &!)2 "25.#(
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
",!#+ 3(%%0
'/4%.+,!.'
7!4%2+!.4 3/56%.)23
2/#+ 0/0 +!2!/+%
0394)-%3
3!
%2 *!(2% 0!249 (!&%.+,5"
3)8 &%%4 5.$%2
&2
(!&%.+,5" &5#+ 4(% -),,%..)5-
%3 7)(.!#(4%4 3#(7_(
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
,4 #,5"
&%34)6!, $%3 '%3#(%) 4%24%. &),-3
!")0!249
3!
50 #,5"
"5.+%2 05" 15):
*!:
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
&2
2e#+%. !+4)6 :5-"! 0).' 0/.'
:7)3#(%."!5
$/
3(!+% 7(!4 9/52 -!-! '!6% 9!
345$%.4%.+%,,%2
$%:%-"%2
0/,$) 5.$ &!,3 .)+/,!5 30!249
34!$40!,!34
")/,/'%. 7%)( .!#(430!249
34 #,5"
345$%.4%. 0!249
-!)$ /& !#%3
3#(.)0/ 3#(2!.+%
!,%8!.$%2 +.!00%
3!),).' #/. $5#4/23
0%4%2 7%)33 (!53
7)7) 7%)( .!#(43&%)%2
"5.+%2 05" 15):
$/
$)% 2%)3%
-)
$)
- ! 5 #,5"
,4 #,5"
*!:
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
$%:%-"%2
2e#+%. !+4)6 :5-"! 0).' 0/.'
-)8%29 $%,58%
7%)(.!#(43 7!2- !"
-)
6/230)%, '%2-38 7%)( .!#(4330%#)!,
$/
8-%33
345$%.4%. 0!249
-!.#(% -d'%.3 (%)33
8 -!3 0!249 %802%33
3#(.%%-!..3 +,5"
2/#+)4 2!$)/
",!#+ 3(%%0
8 -!33 -%4! ,):%2
&2
2e#+%. !+4)6 :5-"! 0).' 0/.'
42!3( .)'(4
0/0+/.:%24 Ă‚&2/:%.Âą
1/2 LITER BIER fĂźr 2 EURO kellen im klub eintritt frei
jeden mittwoch ab 20 uhr im zwischenbau
tischtennis im kreis zu beatmusik vOm PLATTENTELLER
%.4%2 4(% #(2)34-!3
-)
PING PONGClub
$)
"5.+%2+)./
-/
'/! .ATION
+%,,%2-)%:%.
7%)( .!#(43 ).$)% .)'(4
-%4!, .)'(4
¹#/,$ !3 )#%² 7%)( .!#(432!6%
'2/33% 7%)( .!#(43&%4%
-%.3! /, $)%4(%+ #,/3% 4/ #/,,!03%
3!
,%/ 4(% ,).%50 $_.% -!2+
4/."!.$'%2_4
30/7) 7%)( .!#(430!249
$/
8 -!3 ()0 (/0 *!- -# 2%.%
6/230)%, 3! -!34 (!,,%
345$%.4%. 0!249
3+! 7%)(.!#( 4%. 6/, 6)
3%)&%.",!3%. -!.)&%34
"24.
-/
$!.#% &,!3( ÂŻ '!9 #,5" $)3#/
.%/. 0!249
'/,$ ,)/.3 ÂŻ 7).4%2 7/.$%2,!.$
,%3 "5---3 "/93
$)
,/''%2 ). */''%2
&,)--%2 345.$%
+%,,%2#,!3(
'2).$ -!$.%33
-)
6/230)%, 3+//, 1542% -5.$/
8 -!3 &%)%2 3/.$%2 0_$!'/'%.
345$%.4)3#(%2 &,/(-!2+4
-!2+ &/234%2
4!53#(2!53#( )6
4(2!3(Âł.Âł"52. &%34 4!.'/ 3!452$!9 .)'(4 &%6%2
"5.+%2+)./
-/
3/
0/0 42!3( &)%34! (!&%.+,5"
&,)--%2 345.$%
3! Ă‚3452-&2%)Âą (!530!249
3/
).4%2 .!4)/.!,%2 '/44%3$)%.34
42%)"'54
0!,!#% /& 2!0 6/, )
"!$ 4!34% "!3(
3!.$/7
0!249
(!-"52' '54% .!#(4
%,56%)4)% 3+!,-d,$ )4(),)%.
&2
$/
7%,#/-%
3),6%34%2 0!249
(%,'!3 '2/33% 3),6% 34%23!53%
.%84 34!4)/.
,/(2/ 3),6%3 4%2 0!249
$)% '2/33% 3),6%34%20!249
3),6%34%20!249
6!,(!,,!
345$%.4%. 0!249
$)
&2
2e#+%. !+4)6 :5-"! 0).' 0/.'
.)'(4 4/52
#(%-)+%2 0!249 ÂŻ $2/0 4(% "!3%
)2)3( 3%33)/.
-)
H C U E T R E H C S E B
T I H N E ! N I N E E DEM ANDER
H C A N
HE
D N E B ILIGA
AB
WEIH
S T I H S N A C HT
N
www.ostseewelle.de
UHR:
! P O ONST
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
01. dienstag
02. mittwoch
03. donnerstag
17.30 Uhr Heiligen Geist Kirche Positiv Zusammenleben – Weltaidstag diverses Kultur- & Gedenkveranstaltung der Rostocker Aidshilfe (Centrum für Sexuelle Gesundheit) anlässlich des Weltaidstags 2015. Unter dem Motto "Positiv Zusammenleben" wollen die Veranstalter an diesem Tag an die 35 Mio. HIVInfizierten weltweit erinnern.
20.00 Uhr Peter-Weiss-Haus Schnipo Schranke musik "Ne Kurze und ne Kranke, zwei Peanuts, ein Gedanke", singen Schnipo Schranke im Album-Opener. Doch das stimmt nicht. Diese beiden Frauen sind keine Peanuts. Sie sind ganz große Nüsse.
20.00 Uhr Bstu Hansa und die Stasi bühne Stasi-Unterlagen belegen, wie Spieler und Mannschaften, Vereinsleitung und Fanclubs permanent überwacht wurden. Podium: Rainer Jarohs (ehem. Spieler), Axel Kruse (ehem. Spieler), Dr. Helmut Hergesell (ehem. Spieler/ Trainer) Dr. Volker Höffer (BStU).
MUSIK Klostergarten 16.00 Mary&Fränkie + Duo Jive Sharks Jazz-Swing-Blues
HMT 17.00 Violinkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Liviu Casleanu Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Konservatoriumskonzert Mit dem Konservatorium "Rudolf Wagner-Régeny"
Bühne 602 20.00 Weihnachten bei den Timskis Benefiz-Weihnachts-Konzert zugunsten der Initiative "Netzwerk Neue Nachbarn" HMT 20.00 Lieder- und Arienabend Studierende der Gesangsklasse Prof. Waldemar Wild Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
ST-Club 22.00 123 STudentenparty Eintritt: frei für Frauen
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Kleine Komödie 18.00 A LONG WAY DOWN ro-cine e.V. / Kartentelefon: 0381-490 3859
Liwu@Frieda 18.00 Ephraim und das Lamm Block 17 19.00 Feuerzangenbowle
li.wu.@Metropol 19.00 Filmabend mit Stipendiaten des Rostocker Stipendienprogramms Mit dem Kurzspielfilm "Sparflamme" von Karsten Kranzusch (Berlin) und dem Dokumentarfilm "Zwischen Lieben und Zorn" von Jörg Herrmann (Rostock). Anschließend findet ein Gespräch mit den Regisseuren statt.
li.wu.@Metropol 19.00 Zwischen Liebe und Zorn | Sparflamme |
Kriegsjahre Filmabend mit Jörg Herrmann, Karsten Kranzusch und Elmar Hess Kleine Komödie 20.00 A LONG WAY DOWN ro-cine e.V. / Kartentelefon: 0381-490 3859 Liwu@Frieda 20.00 HalloHallo
li.wu.@Metropol 21.30 The Tribe
BüHNE Heck 10.00 Pro An(n)a Deutschsprachige Erstaufführung
Zum Sternenzelt 18.30 Die Sternstunde des Josef Bieder Eine Ein-Mann-Inszenierung im gemütlichen Sternenzelt in Kooperation mit dem Volkstheater Rostock
Ursprung 20.00 Michael Sens ‚Das Beste‘
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
MUSIK Klostergarten 16.00 Murphys Law + Clover Irish Folk
Mau Club 19.00 Sailing Conductors – Roadshow Entdecke das Unerhörte LIVE
HMT 19.30 20. AuSSergewöhnliches Schulmusikerkonzert Peter-Weiss-Haus 20.00 Schnipo Schranke Eintritt: 10 €
Pub Mambo No. One 20.00 Irish Session im Pub
Studentenclub Sumpf 20.00 MetalNight Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Jaz 21.00 Die Reise Musik für beide Ohren von Ronny Bruch & Christian Kuzio.
ST-Club 21.00 Biologen Weihnachtsparty
Börgerhus 16.30 BEST for Family Bewegungskurs
LITERATUR buch…bar 1 9. 0 0 " B u c h vo r s t e l lungen" mit Carmen Hamann
Literaturhaus Rostock 20.00 LiteraTour NORD: Ulrich Peltzer "Das bessere Leben" Lesung und Gespräch, Moderation: Prof. Dr. Lutz Hagestedt Eintritt: 7 / 9 €
32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Das Kaffeehaus 15.00 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Kleine Komödie 15.00 BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Mit der bekannten und beliebten Opern- und Schlagersängerin Diana König.
Hotel Neptun 19.30 Humorwerkstatt: Weihnachtsspecial Bühne 602 20.00 ROhrSTOCK – Studenten LEBST DU NOCH ODER GUCKST DU SCHON?
Ursprung 20.00 Michael Sens ‚Das Beste‘
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Stadtbibliothek Damgarten 14.30 Das Figurentheater Maskotte spielt "Ladislaus und Annabella eine Weihnachtsgeschichte nach James Krüss
Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
treffpunkt.LESEN 16.00 Catrin Bürger: "Die Weihnachtsgans Auguste"
Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Volkstheater GroSSes Haus 09.00 RUMPELSTILZCHEN
KINDER + ELTERN
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
BüHNE
Studentenkeller 21.00 Shake what your mama gave ya Mit Calypso Clement & DJ Cosh Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend
Capitol 19.45 CineLady-Vorpremiere: "IM REICH DER STERNE"
Liwu@Frieda 20.00 Ephraim und das Lamm
CineStar 20.15 CineMen-Vorpremiere: "IM HERZEN DER SEE” in 3D li.wu.@Metropol 21.30 The Tribe
Bühne 602 15.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Stadthalle 16.00 Schneewittchen Das Musical
LITERATUR Thalia - Breite StraSSe 20.00 Andrea Sawatzki "Der Blick fremder Augen" Eintritt: 12, 50 € / 14 €
SPORT Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Kann von der Krankenkasse bezuschusst werden Eintritt: 5 / 8 € Zwischenbau 19.00 Zumba
MUSIK Klostergarten 16.00 Vasily und Rada Romano + Ciapata Express Zigeuner-und Balkan
HMT 17.00 Klaviervorspiel am Nachmittag Werke von Chopin, Schumann, Debussy und Rachmaninov | Studierende der Klasse Natalia Sikharulidze Mau Club 19.00 Alexander Knappe Allein mit Euch – Tour Teil 2 / Genre: Singer/Songwriter www.alexanderknappe.net
HMT 20.00 Klavierduoabend Olha Chipak und Oleksij Kushnir, Klavier
Peter-Weiss-Haus 21.00 Maid of Aces Trotz ihrer leicht poppigen Art ist das Gesamtergebnis so frech und rau, wie es Punk eben nun mal ist. Für alle Fans von Rrrriot Girrrrl Punk Bands ist Maid of Ace ein absolutes Muss! Die Punk-Newcomer aus UK! LT-Club 22.00 WIWI Weihnachtsfeier
ST-Club 22.00 Poldi und FaLS Nikolausparty
FILM CineStar 15.00 CineClassic: "KÖNIGIN DER WÜSTE”
li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Liwu@Frieda 18.00 Das brandneue Testament
li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend
Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Der kleine Lord mit Mario Adorf Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
BüHNE Kurhaus 19.0 0 Kl aus -Jürgen S c h l e ttw e i n : "Wihnachten bi uns au Hus"
Stadthalle 19.00 HOLIDAY ON ICE
Kleine Komödie 19.30 Die Ausreisserinnen Pierre Palmade / Christophe Duthuron
Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Weihnachsspezial (ausverkauft)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Wildpark MV 09.00 OmaOpaTAG
Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 DIE ASCHENPUTTLER ab 8 Jahren
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
Stadtbibliothek Rostock 16.30 Fiete, der Abenteurer Lesung Eintritt: frei, Spenden erwünscht
LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 Karin Kalisa, Sungs Laden Am Anfang ist es nur eine alte vietnamesische Holzpuppe, die in der Aula einer Grundschule Kinder und Lehrer bezaubert. Noch ahnt keiner, dass binnen eines Jahres der Prenzlauer Berg auf den Kopf gestellt werden wird: Das Szene-Viertel entdeckt seinen asiatischen Anteil und belebt seine anarchisch-kreative Seele neu. Eintritt: 7 / 9 €
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
04. freitag
05. samstag
pres. Animal Trainer (Stil vor Talent) Animal Trainer (Stil vor Talent), Peter Gran, Blutsbrüder, Mr. Qiu & Beatpoesie (Techno & House) Eintritt: 8 €
li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
13.30 Uhr Migra Einstiegsseminare für ehrenamtliche FlüchtlingshelferInnen diverses Die praxisorientierten Seminare sollen den SeminarteilnehmerInnen eine Wissensgrundlage über rechtliche und politische Rahmenbedingungen zur Migration- und Integration in Deutschland liefern. Discothek Dejavue 21.00 Ü30 mit Salsa-Floor
Kosmos Club 21.00 Wasteland Jugendparty
Bacio Club 22.00 bacio Indoor Festival Mit DJ Clubstone
MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende sowie Schülerinnen und Schüler der Klasse Prof. Karl-Heinz Will Neuer Markt 17.00 musikalische Unterhaltung mit dem Duo "Memory"
Neuer Markt 18.00 Glühweinparty mit Jockel & Co. - Gitarre, Bass und 2 Stimmen.
TRIHOTEL 18.00 ROCKTHEATER ROSTOCK Mit 4 Gang ROCK-Dinner / Nur Show ab 20:30 h Eintritt: mit Dinner 55 € / ohne 25 €
Alte Zuckerfabrik 20.00 SIX FEET UNDER – live diesmal mit neuem starkem Album "Crypt of the Devil"!!
HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Klasse Prof. Fionnuala McCarthy Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Mau Club 20.00 Axl Makana Trio (Mutabor-Sänger)
Pub Mambo No. One 20.00 Several Gents Irish Folk
Stadtpalast 20.00 Indie Night mit Rah Rah Rah Rah (live), Dear Rouge (live) /Dj‘s: Indiepapst & Carsten Opitz
Villa Papendorf 20.00 Klassik ganz privat mit Sir Peter Jonas & dem Duo Artena Cool Britannia / Sir Peter Jonas (Moderation) / Duo Artena: Verena-Maria Fitz (Violine), Arta Arnicane (Klavier) Eintritt: Vvk: 45 € inkl. Gebühr
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
LT-Club 22.00 Black Sheep DJ Frazer & FatMo (Bodensee, Ravensburg) Peter-Weiss-Haus 22.00 Living in the Past 80er Disko mit dem DJ-Team "Twice as Nice". Vinyl only!!! Eintritt: 5 € ST-Club 22.00 KoMa-Party
Studentenkeller 22.00 Chart Century Mit DJ Master A / 80er bis heute Party Bunker 23.00 80er Jahre - Party Eintritt: 2,50 € / 3, 50 € Bunker 23.00 Hafenklub
Discothek Dejavue 23.00 City Port Beats
Jaz 23.00 Waterkant Souvenirs live: Un_node, Kundan Lal / decks: 20Ft High, Daniel Nitsch, Chesperito, M.Rux & Der Gammler? www.waterkantsouvenirs.com
Zwischenbau 23.00 WOOB – Live: Symbiz Sound (Berlin) Beeinflusst durch Reggae & HipHop und durchzogen von Dubstep, entwickelte das deutsch-koreanische Produzenten-Duo (Buddysim & ChrisImbiss) und innovativer Global BassLive-Act seinen Sound zu einem vielfältigen, neuen und vor allem tanzbaren Stil: Future Dancehall eben! Eintritt: 6,- Euro vor 24.00 Uhr, anschl 8,- Euro
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Liwu@Frieda 18.00 Das brandneue Testament
li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
Liwu@Frieda 22.15 Blacktape
BüHNE Stadthalle 16.30 HOLIDAY ON ICE
Cafe Käthe 19.00 Niklas Schier: "Ich glaub‘, es hackt! Niklas Schier steht seit 2015 im Studentenensemble des Kabaretts "ROhrSTOCK" auf der Bühne. Eintritt: 5 € Kleine Komödie 19.30 Die Ausreisserinnen Pierre Palmade / Christophe Duthuron
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Im weissen Rössl Ralph Benatzky, Hans Müller, Robert Gilbert, Erik Charell u. a.
Bühne 602 20.00 Unsere Frauen Komödie von Eric Assous / Mit Christoph Gottschalch, Eckhard Ischebeck und Marco Matthes Stadthalle 20.00 HOLIDAY ON ICE
Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Weihnachsspezial
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung Filmbüro MV 16.00 7. Kinderfilmnacht
LITERATUR Literaturhaus Rostock 20.00 Weihnachts-Hauslese DIE Rostocker Lesebühne Eintritt: frei
SPORT Waldemar Hof 18.00 Salsa-Kurs mit Pedro
Discothek Dejavue 20.00 Salsa-Kurs
20.30 Uhr Urspung Panzerbalett musik Besinnliche Weihnachten gehen anders. Aber der ein oder andere wird sich ohnehin fragen, was bei Weihnachten an Besinnlichkeit übrig geblieben ist. Panzerballett regen an zum Nachdenken und sind der Gegenentwurf zur verkitschten Pseudobesinnlichkeit.
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit "Blue Bayou" Countrymusik, Oldies und Line Dance
HMT 15.30 OZ-Weihnachtsgala "Helfen bringt Freude" Eintritt: 19,50 € Zum Sternenzelt 16.00 Party Veranstaltungsprogramm mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows www.zum-sternenzelt.de
Heiligen-Geist-Kirche 17.00 Adventskonzert Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen Eintritt: 5 / 10 €
Neuer Markt 17.00 musikalische Unterhaltung mit dem Duo "Memory"
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty Mr. Douglas light" - Rock`n Roll live & unplugged
Eishalle 19.00 Mitternachtseislaufen Eintritt: 5 €
Villa Papendorf 19.30 Begegnung im Salon mit Isabelle Faust BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Krebsforschung der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik Rostock Eintritt: Vvk: 70 €
Barocksaal 20.00 Ein bewegendes Klavierkonzert: Martin Herzberg Eintritt: 20 / 25 € Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Mau Club 20.00 Pothead Eine Band, die sich ganz einfach erdiger und ehrlicher Rockmusik verschrieben hat.1991 kamen Gitarrist und Sänger Brad und der Bassist Jeff Dope aus Amerika während einer gemeinsamen Urlaubsreise nach Europa. Ihr Weg führte sie über Amsterdam und München nach Berlin Kreuzberg, den Ort, der sie seitdem nicht mehr los ließ. Hier spielten POTHEAD ihre
I TERMINAL
ersten Konzerte und begannen viele Alben aufzunehmen. www.pothead.de
Ursprung 20.30 Bogarts Music "Panzerballett"
Theater des Friedens 23.00 Funkeln im Dunkeln – ULTRAVIOLETT In einem Meer aus ultraviolettem Licht wird das Frieden in eine bunte Welt der Farben getaucht. Doch nicht nur der Club wird funkeln wie ihr es noch nie gesehen habt – wer Lust und Laune hat kann sich mit spezieller Schminke und Farben auf der Party "dekorieren".
Zwischenbau 23.00 Berlin meets Rostock In dieser Nacht wird das fantastische Melokind sein neues Album vorstellen. Support vor Ort gibt es von Rostocker Lokalmatadoren - Melokind, Fennec & Wolf, 1/2 Theory & Praxys, Gebrüder Dargus, S.E.T.I., Emmrich & Völker und Jr. Senior
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 14.00 WIRO-Wunschfilm: Michel in der Suppenschüssel
Bunker 21.00 Rock-& PopKARAOKE
li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Discothek Dejavue 21.00 100% 2FOR1
li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend
Kosmos Club 21.00 Eppy Geers wird 50 Jahre al
Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
Discothek Dejavue 22.00 Lady‘s Night
li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
Liwu@Frieda 22.15 Blacktape
Jaz 22.00 Gotenklang Live: Salvation AMP (wave, gothic) / Floor I: Gothic, Batcave, Gothrock…. mit Manu & Marv / Floor II: Electro, EBM, Industrial, Darkwave… mit Matze & Friends www.gotenklang.wordpress.com
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
Peter-Weiss-Haus 22.00 StudioHDF pres. Django Lassi und Mr. Nicolaj Es war das Jahr 2005, als Django Lassi ihre Mission antraten, der Hauptstadt den Gypsy- Swing beizubringen – zu einer Zeit, da sich diese Musik in Berlin seine Bühnen erst noch erkämpfen musste. So war Django‘s Weg zunächst gepflastert mit Gigs in zwielichtigen Spelunken, bei windigen Veranstaltern und ausufernden Hinterhof-Partys. Dabei fand das Ensemble um die Bandgründer Yasir und Klark schnell den Weg ins Herz und vor allem in die Beine seiner Zuhörer . Eintritt: 8 €
ST-Club 22.00 Rockzone Eintritt: frei bis 23 Uhr
BüHNE Stadthalle 13.00 HOLIDAY ON ICE Stadthalle 16.30 HOLIDAY ON ICE
Kleine Komödie 19.30 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Giuseppe Verdi: Ein Maskenball Riccardo liebt Amelia, die Frau seines besten Freundes Renato. Die Warnungen vor einer Verschwörung schlägt er ebenso in den Wind wie die Prophezeiung seines baldigen Todes. Als er sich nachts mit Amelia trifft, kann Renato gerade noch verhindern, dass die Verschwörer Riccardo in den Hinterhalt locken. Bühne 602 20.00 Sexy Laundry Komödie von Michele Riml
Heck 20.00 Glückskind Stückfassung von Nicole Oder und Martin Stefke / Uraufführung
Studentenkeller 22.00 durch die Nacht mit... Mit DJ Maik Anik
Alte Zuckerfabrik 23.00 PSYTIMES Stil: GOA
Stadtpalast 23.00 Nachtgeflüster
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
Ringelnatz Warnemünde 20.00 Lothar Wolf "Feuerzangenbowle"
AUSSTELLUNGEN
06. sonntag
KINDER + ELTERN Kaffeelust!? 09.30 Baby- & KinderFlohmarkt Einlass für Schwangere : 09:00 Uhr
Bühne 602 11.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Thalia - Breite StraSSe 11.00 Weihnachtsbasteln für Kids
Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN Weihnachtsgeschichten werden gelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert.
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
SPORT Kurt-Bürger-Stadion 13.00 FC Anker Wismar Hertha 06 Charlottenburg Fußball, Oberliga, 1. Herren
OSPA Arena 14.00 Landesturnschau
Sporthalle (Bürgermeister-Haupt-StraSSe) 16.00 TSG Wismar Buxtehuder SV II Handball, 3. Liga Nord, 1. Frauen
Frieda 23 17.00 Kizomba-Kurs mit Pedro
DIVERSES Harley-Davidson Store 10.00 Nikol aus Open House : Vorweihnachtliche Specials, Glühwein und vieles mehr.
Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Migra e.V. 10.00 Einstiegsseminare für ehrenamtliche FlüchtlingshelferInnen und Interessierte Eintritt: frei Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Harley-Davidson Store 12.00 Altstadt Lieblinge: Vorweihnachtliche Specials in der Rostocker Altstadt
Pi 13 14.00 13-ter Winter Glühwein, heißer Apfelsaft mit Zimt, Kreativangeboten für Kinder und Kindgebliebene Eintritt: frei
Frieda 23 15.00 ROTKÄPPCHEN HINTERS LICHT GEFÜHRT Mitmachaktion
07. montag
Kunsthalle 11.00 Kinder - Kunst - Club Eintritt: pro Kind 4,80 €(incl. Pausenbrot und Material)
Galerietermine auf Seite 11
phanTECHNIKUM 10.00 Weihnachtliches Basteln
Es kann gewerkelt, gebastelt, gefilzt, geflochten und gestaunt werden. Eintritt: 1 €
20.00 Uhr Zwischenbau Nico Semsrott bühne Nico Semsrott ist der wohl traurigste Komiker der Welt. Semsrott versucht mithilfe von Putzig-Positiven PowerpointPräsentationen, Unglückskeksen und NoFun-Facts die Zahl der Depressiven in Mitteleuropa zu verdoppeln. Depression ist der Wachstumsmarkt schlechthin. Hurra.
MUSIK Yachthafenresidenz Hohe Düne 11.00 2. CLASSIC LIGHT "Märchenhafte Oper"
Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit dem Gesangsduo "Diana & Marco"
Yachthafenresidenz Hohe Düne 16.00 2. CLASSIC LIGHT "Märchenhafte Oper" (ausverkauft)
Zum Sternenzelt 16.00 Party Veranstaltungsprogramm mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows www.zum-sternenzelt.de
Nikolaikirche 17.00 Heinrich von Herzogenberg: Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi"
Zwischenbau 20.00 Nico Semsrott Comedy Club (Kabarett & Standup-Tragedy)
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D CineStar 14.30 Happy-Family-Vorpremiere : "DER KLEINE PRINZ" in 3D
li.wu.@Metropol 14.30 Mitten in der Winternacht
Capitol 16.00 Liveübertragung aus dem Bolshoi Theater Moskau: "DIE KAMELIENDAME" li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
CineStar 17.00 Happy-Family-Vorpremiere: "HEIDI" Liwu@Frieda 17.45 Erinnerungen an Marnie li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
BüHNE Peter-Weiss-Haus 14.00 Teatime Ein Tanztheaterstück für Kinder und Erwachsene der Tanzlehrer, Tänzer und Choreographen des Tanzlands Rostock!
Kleine Komödie 15.00 BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Die bekannte und beliebte Opern- und Schlagersängerin Diana König erfreut zur Weihnachtszeit. Mit ihrer einfühlsamen Sopranstimme wird sie die Besucherherzen wieder einmal musikalisch verzaubern und mit besinnlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Societät Rostock maritim 11.00 Nikolaustag Zwischen maritimer Geschichte und beeindruckenden Schiffsmodellen können unsere kleinen Gäste zudem Weihnachtsmänner suchen. Natürlich gibt es eine Kleinigkeit zu gewinnen. Eintritt: ermäßigter Eintrittspreis für alle
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 DIE ASCHENPUTTLER ab 8 Jahren Eintritt: Oma-/Opa-Tag-Rabatt: Jeder zahlende Erwachsene darf bis zu zwei Kinder kostenlos in diese Vorstellung
Capitol 14.30 Happy-Family-Vorpremiere : "DER KLEINE PRINZ" in 3D Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN Weihnachtsgeschichten werdengelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert.
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
Peter-Weiss-Haus 16.00 Teatime Ein Tanztheaterstück für Kinder und Erwachsene der Tanzlehrer, Tänzer und Choreographen des Tanzlands Rostock!
Stadttheater 16.00 Premiere : Weihnachtsmärchen - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Eigenproduktion des Theaters Wismar in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Hansestadt Wismar.
Stadthalle 16.30 HOLIDAY ON ICE
Literaturhaus Rostock 16.00 Peter-Weiss-Lesekreis: "Die Ästhetik des Widerstands"
Das Kaffeehaus 16.30 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 Henrik Ibsen: Ein Volksfeind In der Fassung des Volkstheaters Rostock
Ursprung 19.00 Kino im Kopf mit Sherley Holmes & Dr. Watson Die Kriminacht / Das Abenteuer mit dem blauen Karfunkel – Weihnachtsspecial Eintritt: 49€ inkl. 3, Gang Menü Bühne 602 20.00 Shakespeares Macbeth Mit dem Theater am Ring
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Wildpark MV 09.00 FamilienTAG Eintritt: Eltern und mindestens ein Kind zahlen je den Kindereintrittspreis Iga Park 11.00 Familientag
LITERATUR
SPORT Bunker 17.00 Swing Café Rostock Tanzkurs www.swingcafe-rostock.de
Eishalle 19.00 Rostocker Eishockey-Club REC Piranhas vs. EHC Neuwied
DIVERSES Kröpeliner Tor 10.30 Thematische Stadtführung Geschichte der KröpelinerTor-Vorstadt (Gerd Hosch) Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Botanischer Garten 14.00 Gewächshausführung Öffentliche Führung durch die Flora der tropischen Regenwälder und Wüsten in den Loki-Schmidt-Gewächshäusern.
19.00 Uhr Heiligen Geist Kirche Talking to Turtles musik Das Duo schenkt uns seit Jahren diese wunderbar intimen Momente. Momente, in denen man die berühmte Nadel hätte fallen hören können, um gleich mit dem nächsten Song eine Euphorie zu verbreiten, die sogar Grumpy Cat ein Lächeln unter die Schnurrhaare gezaubert hätte.
MUSIK HMT 17.00 Flötenkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Dirk Peppel und Dr. Anja Setzkorn-Krause
Zwischenbau 18.30 Vorspiel: GermsX Weihnachtsspecial
Heiligen-Geist-Kirche 19.00 Talking to Turtles Die aktuelle "Splits & Pieces"Tour ist also ein perfekter Zeitpunkt für Neues. Für neue Lieder zum Beispiel. Oder für Songs, die ewig nicht live gespielt wurden. Aber vor allem: Für Gastmusiker. Max Schröder (Die Höchste Eisenbahn) und Jan Soutschek an Schlagzeug und Bass heißen die Spielgefährten der Turtles auf dieser Tour, damit die sich so noch viel besser um das kümmern können, weshalb wir immer und immer wieder auf ihre Konzerte kommen: Diese wunderbaren Konzertmomente. Es wird ein warmer Advent.
HMT 20.00 Festliche Trompetenklänge in der Adventszeit Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock spielen Adventchoräle und barocke Werke. Die musikalische Leitung hat Professor Christian Packmohr. Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
ST-Club 22.00 Enter the Christmas Weihnachstfeier
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Liwu@Frieda 18.00 Das brandneue Testament li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend
Bunker 20.00 Bunkerkino: Mad Max: Fury Road Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
Studentenclub Sumpf
20.00 Zur See Filmabend
li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Heck 10.00 Kim Nørrevig: Odysseus Bühne 602 20.00 Oben bleiben! Mit Cathrin Bürger
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 09.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
Volkstheater GroSSes Haus 11.30 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.00 Rotkäppchen nach Jewgeni Schwarz / Mecklenburgisches Landestheater Parchim Eintritt: 5 / 8 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
08. dienstag
I TERMINAL
KINDER + ELTERN Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können Börgerhus 16.30 BEST for Family Bewegungskurs
treffpunkt.LESEN 17.00 Inge Duty: Reise um die Welt in Märchen und Sagen Griechische Inseln (Zypern,Kreta Malta u.a.)
17.15 Uhr Kulturhistorisches Museum Weihnachten im Mittelalter diverses Ein kommentierte Aufführung mittelalterlicher Texte zur Vorweihnachtszeit wird von Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel aus der Universität Rostock und Mitgliedern des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen geleitet.
MUSIK Klostergarten 16.00 Sharks Move + Mary Jane New Orleans akustik Swing
Stadthalle 16.00 57. Musikantendeel (ausverkauft) "In der Weihnachtsbäckerei"
Ursprung 20.30 Jazzdiskurs
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
ST-Club 22.00 123 STudentenparty Eintritt: frei für Frauen
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Liwu@Frieda 18.00 Das brandneue Testament
li.wu.@Metropol 19.00 A Perfect Day (OmU) Literaturhaus Rostock
20.00 ARTE-Filmpremiere: Dantes Inferno Eintritt: frei Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
li.wu.@Metropol 21.15 Ewige Jugend
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz Heck 10.00 Igor Bauersima : norway.today
Kleine Komödie 15.00 BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Die bekannte und beliebte Opern- und Schlagersängerin Diana König erfreut zur Weihnachtszeit. Mit ihrer einfühlsamen Sopranstimme wird sie die Besucherherzen wieder einmal musikalisch verzaubern und mit besinnlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
REDAKTEUR GESUCHT E-Mail an info@0381-magazin.de
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Waldemar Hof 17.00 Seminar zur Stressbewältigung
Kulturhistorisches Museum 17.15 Kultur im Kloster: Weihnachten im Mittelalter. Kommentierte Aufführung mittelalterlicher Texte zur Vorweihnachtszeit / Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel, Universität Rostock und Mitglieder des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.00 Rotkäppchen nach Jewgeni Schwarz / Mecklenburgisches Landestheater Parchim Eintritt: 5 / 8 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Café Central 09.00 Frühstück
Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
Café Central 11.00 Mittagstisch täglich wechselnde Mittagsgerichte zusätzlich zur regulären Speisekarte
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11,90 € inkl. Wasser und Kaffee unlimited
Wenzel Prager Bierstuben 11.00 Wenzel-Schwarzbiertag Eintritt: 10,90€ Besitos 11.28 Gambas especial Eintritt: 24,90€
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
09. mittwoch
10. donnerstag
11. freitag
20.00 Uhr Bühne 602 Wir lieben und wissen nichts bühne Moritz Rinkes Beziehungskomödie "Wir lieben und wissen nichts" läuft seit Monaten erfolgreich an deutschen Theatern - jetzt auch in der Rostocker Compagnie de Comédie.
20.00 Uhr Zwischenbau Leo & the Lineup musik Ein hochprozentiger Cocktail aus Early Reggae , Ska und ganz viel Soul. Leo & the Lineup aus Kopenhagen sind aus der Ska, Soul und Reggae Szene nicht mehr wegzudenken und haben mittlerweile ein große Fangemeinde.
23.00 Uhr Jaz Hamburg Gute Nacht musik Freunde zu Gast bei Freunden. Das legendäre Hamburger DJ-Trio mit hauseigenem Label "Mireia Records", versetzt mit seinen acidgeschwängerten Discoperlen und lovelastigen Housetracks regelmäßig Festivals wie die Fusion, das 3000°, das Dockville in einen Zustand sanfter Euphorie.
Bigband Christmas Swing
mit der RPS-Bigband und Alexander Paschen Mittwoch, 09.12.2015 Beginn: 20:00 Uhr Ursprung; Alter Markt 16
Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324
MUSIK Heiligen-Geist-Kirche 15.30 Adventskonzert mit dem Gesangsterzett Klangspiel
Klostergarten 16.00 Murphys Law Cellart + Bergvolk Irish Folk
HMT 17.00 Oboissimo Studierende der Oboenklasse Prof. Gregor Witt und WolfMarkus Zschunke
Hotel Neptun 19.00 Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel
Stadtpalast 19.30 Ein weihnachtliches Popkonzert "Frozen" Choraline und Solisten unter der Leitung von Susi Koch
Ursprung 20.00 RPS Big-Band
Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Studentenkeller 21.00 Trash - Night Mit DJ J-Bug
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 16.00 Ewige Jugend
Liwu@Frieda 18.00 Das brandneue Testament li.wu.@Metropol 19.00 Ewige Jugend Liwu@Frieda 20.00 Alki Alki
Studentenclub Sumpf 20.00 Feuerzangenbowle li.wu.@Metropol 21.30 A Perfect Day
BüHNE
Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Heck 10.00 Igor Bauersima : norway.today Das Kaffeehaus 15.00 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Heck 18.00 Igor Bauersima : norway.today Bühne 602 20.00 Wir lieben und wissen nichts
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 09.00 RUMPELSTILZCHEN
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
SPORT Bunker 17.00 After Work - Bar + Kickertraining
Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Kann von der Krankenkasse bezuschusst werden Eintritt: 5 / 8 €
Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 €
Bunker 19.30 Tischtennis Turnier Anmeldung ab 18.30 Uhr am Tresen. / Hintergrundbeschallung mit DJ Flausch Kinsk Eintritt: Startgebühr 3 € Börgerhus 20.30 "Zumba" – Das ultimative SpaSS Workout
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK Klostergarten 16.00 Vasily und Rada Romano + Ciapata Express Zigeuner-und Balkan
Nikolaikirche 16.00 Adventskonzert Erasmusgymnasium Rostock Öffentliche Generalprobe HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack Mau Club 19.00 Tonbandgerät Support: Kenay www.musikvomband.de
Villa Papendorf 19.00 Klassik ganz privat mit Studenten von Julia Botchkovskaia, Stephan Imorde & Julian Steckel Eintritt: Vvk: 17 € CineStar 20.00 Konzertfilm: "UNHEILIG"
HMT 20.00 Klarinettenabend Studierende der Klasse Prof. Heiner Schindler und Prof. Thomas Widiger
Zwischenbau 20.00 Leo & the Lineup (DK) Die grandiose Band aus Kopenhagen spielt fulminanten Ska & Early Reggae mit Soulful Power.
LT-Club 2 2 .0 0 Spow i -W e i h nachtsparty
FILM Filmbüro MV 19.00 Themenabend: Wem gehört der Osten? – Die Deals der Einheit Film, Filmgespräch und Diskussion Eintritt: frei li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda
li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Bühne 602 20.00 ZUM LETZTEN MAL! LORIOT: dudödldi Szenen und Sketche von Loriot
Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Weihnachsspezial
AUSSTELLUNGEN
Nikolaikirche 19.00 Adventskonzert Erasmusgymnasium Rostock Öffentliche Generalprobe
Hotel Hübner 19.30 Weinkino : Frost mit Michael Keaton
20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan
Jack
Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Heck 09.00 BUON NATALE PINOCCHIO Figurentheater nach Carlo Collodi Wildpark MV 09.00 OmaOpaTAG
Heck 11.00 BUON NATALE PINOCCHIO Figurentheater nach Carlo Collodi
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
Heck 20.00 STÖRTEBEKER – DER ANFANG Ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene
LITERATUR Haus Europa 18.00 Dr. Eva Schweitzer liest aus ihrem Buch "Amerikas Schattenkrieger" Hinter den Kulissen: Unsere amerikanischen Freunde und ihre geheimen Aktionen gegen Deutschland. Eintritt: frei
Hotel Neptun 19.00 10 Jahre: Der Norden liest Harald Martenstein liest "Schwarzes Gold Warnemünde" Moderation: Julia Westlake vom NDR Kulturjournal Eintritt: 8 € zzgl. VVK-Geb.
MUSIK TRIHOTEL 18.00 ROCKTHEATER ROSTOCK Mit 4 Gang ROCK-Dinner / Nur Show ab 20:30 h Eintritt: mit Dinner 55 € / ohne 25 € Neuer Markt 18.30 Glühweinparty mit "Wayne Morris" - Entertainment pur
Mau Club 19.00 Sandow Best Of-Tour / Special Guest: Der Rest / Genre: Rock, Alternative, Post-Punk www.sandow.de Kleine Komödie 19.30 Elvis, der King und ich Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting mit Jan Schönberg
Alte Zuckerfabrik 20.00 ELUVEITIE *LIVE* + SKALMÖLD + ITHILIEN Folk-Metal
HMT 20.00 Tubaabend Studierende der Klasse Andreas Luhn und Studierende der Instrumentalklassen Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei Pub Mambo No. One 20.00 Mac Fraymann Rock , Folk Besitos 21.00 Mein Club 30
Kosmos Club 21.00 VAPAKA Jugendparty von Rostockern für die Rostocker
Discothek Dejavue 22.00 MV-Spion SingleParty Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
ST-Club 22.00 Bad Taste Bash Bester Musikmix
Stadtpalast 22.00 PALACE OF RAP VOL.I HipHop & Live Rap Party Live-Rap: MENIA (Rostock) My Money is Gangster-EP Release, freshen Opener Support von Yano2D (K383, Berlin)
Studentenkeller 22.00 Treibgut Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 23 Uhr
Jaz 23.00 Ha mburg Gute Nacht Tekknostart mit 33 Runden Schallplattenspieleruniversum, gespielt von Sutsche, damit der Mob sich so richtig eingroovt. www.ynfnd.com
LT-Club 23.59 Party
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Liwu@Frieda 17.45 Dämonen und Wunder - Dheepan li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden
12. samstag
Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan
li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige Liwu@Frieda 22.30 Blacktape
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz Bühne 602 16.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 SchwarZ // Weiss // Schwan Tanztheater nach Peter Tschaikowsky
Bühne 602 20.00 Gedanken! Los! - Kabarett mit René Sydow In seinem abendfüllenden Programm balanciert er zwischen literarischen Texten und scharfer politischer Satire.
Ursprung 20.00 Tim Bolz ‚Oh Pannenbaum‘ - der etwas andere Weihnachtsabend
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Heck 10.00 BUON NATALE PINOCCHIO Figurentheater nach Carlo Collodi
Heiligen-Geist-Kirche 18.00 WEIHNACHTSKONZERT mit dem Kinderchor der Rostocker Singakademie
Heck 20.00 STÖRTEBEKER – DER ANFANG Ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene
SPORT Waldemar Hof 18.00 Salsa-Kurs mit Pedro Nach dem Motto: wer laufen kann, kann auch tanzen.
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Migra e.V. 13.30 Einstiegsseminare für ehrenamtliche FlüchtlingshelferInnen und Interessierte Die praxisorientierten Seminare sollen den SeminarteilnehmerInnen eine Wissensgrundlage über rechtliche und politische Rahmenbedingungen zur Migration- und Integration in Deutschland liefern, interkulturelle Besonderheiten sowie Kommunikationsmittel in der Arbeit mit Flüchtlingen bereit stellen und einen Erfahrungsaustausch in der praktischen Arbeit ermöglichen. Eintritt: frei
Zwischenbau 17.30 Internationaler Gottesdienst
Rathaus 20.00 Henkerführung
I TERMINAL
Rücken-Aktiv & Zumba & Ping Pong Club
mittwochs
17.45h
Fr 4
23h
WOOB: SYMBIZ SOUND (B) Bassmusic/Trap/Early Reggae · 6€ bis 24h, 8€
Sa 5
23h
So 6
20h
NICO SEMSROTT Kabarett & Standup-Tragedy
Mo 7
18:30h
Vorspiel: GERMSX Jam Session · 3€
FREAKK RED (Bass Raider Crew), SERIOUS RADIO (Blockrocking Beats), DJANE PHAE, SIR HENRY MORGAN (Smoking Tuna)
BERLIN MEETS ROSTOCK Elektro
FENNEC & WOLF, MELOKIND, 1/2 THEORY & PRAXYS, GEBRÜDER DARGUS, S.E.T.I., EMMRICH & VÖLKER UND JR. SENIOR
Do 10 20h Live: LEO & THE LINEUP (Dänemark) Ska/Soul/Reggae 19.00 Uhr Hansemesse NIGHT OF FREESTYLE sport Die weltbesten Fahrer zeigen ihr Können in verschiedenen Freestyle Sportarten. Ob mit Motocross Maschinen, Mountain Bikes, Trials, Quads, Snowmobil, Mini Bikes oder BMX Rädern – die Fahrer zeigen dir, was in ihnen steckt.
MUSIK Nikolaikirche 16.00 Adventskonzert Poznaner Knabenchor
Zum Sternenzelt 16.00 Party mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows www.zum-sternenzelt.de
HMT 17.00 Posaunenkonzert am Nachmittag Studierende der Posaunenklasse Jamie Williams
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty "Sally Gardens" - Irish- und Scottish Folk
Mau Club 19.00 Les Bummms Boys Special Show! /Support: Countr y King / Genre : Pop‘n‘Roll www.lesbummmsboys.de
Kirche - Warnemünde 19.30 Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Chormusik für Advent und Weihnachten mit dem Kammerchor der hmt | Musikalische Leitung: Prof. Dagmar Gatz Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Kleine Komödie 19.30 Elvis, der King und ich Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting mit Jan Schönberg
ALLROUND ARENA SCHMARL 20.00 Rock in the Ring John Diva and the Rockers of Love Eintritt: Vvk: 12 €
Bühne 602 20.00 In Love and Grave with Cash and Cave Sonja Hilberger - Solo mit Gitarre
CarLo 615 20.00 Rüdiger Baldauf & Band Er gehört zu den erfolgreichsten Trompetern unseres Landes und hat mit internationalen Acts schon fast die ganze Welt bereist. Seit 10 Jahren ist er Trompeter bei den Heavytones, der Band von "TV Total", spielte mit Ray Charles, seal, Michael Buble, James Brown, Lionel Richie.
HMT 20.00 Klavierduoabend Studierende der Klasse Prof.
Hans-Peter Stenzl und Prof. Volker Stenzl Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Jaz 20.00 Thrash‘n‘Burn Fest 2015 Live: Lich King (usa), Fucking Hostile, Instructor, Kiowa Warnemünde 20.00 Jackbeat Auf dem Kircheplatz
Discothek Dejavue 21.00 100% 2FOR1
Kosmos Club 21.00 Russische Weihnachtsfeier
Fr 11 17:30h INTERNATIONALER GOTTESDIENST Sa 12 23h DANCEFLASH Gay Club Disco · 6€ Mo 14 18:30h Vorspiel: SKOOL & QUTREMUNDO Jam Session · 3€ Do 17 20h Live: STEREO HERZ Pop · VVK 12,50€ Sa 19 23h WEIHNACHTEN UNTER DER DISCOKUGEL Disco/Deep House · 6€ Mo 21 18:30h Vorspiel: BLACK HAZE & THE NOPE Jam Session · 3€ Fr 25 23h Manche Mögens Heiss 7€ · 1 Glas Sekt frei bei passender Bekleidung CHRISTMAS SWING BALL Swing/Elektro Swing/Revival/Classix
ROSANTIQUE (Mailand, Italien), HEINRICH & SCHRÖDER (ES), DJ SCHMAUDEN
Sa 26 23h GOA NATION Psy Trance · 12€
YAHEL (Israel), TRIPNOSIS (Dänemark)
So 27 22h X-Mas Hip Hop Jam Hip Hop/Dancehall · 10€ MC RENE (Köln) MAS MASSIVE, more t.b.c.
Mo 30 18:30h Vorspiel: · Informationen auf www.zwischenbau.com · 3€ Di 31 23:45h WELCOME 2016 Elektro
YETTI MEISSNER (Sisyphos - Berlin), DOLE & KOM (3000grad - Berlin), MARTIN MENZEL (Harmonie Park - HRO), BONJOUR BEN (Lush Life - HRO), THEORY & PRAXYS (Infusion Theatre, Freigeister, HRO/HH), GLANZ (Hendrik Schwarz & Felix Sorau), AUX (No Beer, No Style - HRO), QUINTO (K-TV Records, Ostwind - HRO)
Greif Club 21.30 Der Morgan stirbt nie - Der Captain kommt!
Discothek Dejavue 22.00 Lady‘s Night
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
Studentenkeller 22.00 Neon Party Mit DJ J-Bug / das Beste der 90er Eintritt: frei bis 23 Uhr
Alte Zuckerfabrik 22.30 "STURMFREI" HAUSPARTY Eintritt: Ak: 6 €
Bunker 23.00 Pop Trash Fiesta X mas Special Poppige Trash-Hits Eintritt: 2,50 € / 3,50 €
Stadtpalast 23.00 Gold Lions - Indie & Electro | Winter Wonderland Floor 1: INDIE / POP Gold Lions DJ-Team (Berlin) / Floor 2: DEEP HOUSE: Minh Lee Orzolek (Gold Lions Berlin) Eintritt: 6€ / mit Facebook-Zusage nur 4€
Zwischenbau 23.00 Danceflash – gay Club Disco
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 14.15 Mitten in der Winternacht
ERICH-SCHLESINGER-STR. 19A · 18059 ROSTOCK · WWW.ZWISCHENBAU.COM VORVERKAUF IM PREZZENTRUM UND BEI RADIO LOHRO
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 17.45 Dämonen und Wunder - Dheepan
13. sonntag
li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden
Bunker 19.30 BunkerKino-Special "Die Feuerzangenbowle" Kultklassiker mit H. Rühmann. Eintritt: 2,50 €, zzgl. 0,50 € Semesterbeitrag Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan
li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige Liwu@Frieda 22.30 Blacktape
BüHNE
13.00 Uhr Jaz Tauschrausch IV diverses Man sammelt für mitgebrachte Kleidungsstücke entsprechende Punkte auf einer Karte, die man wiederum für andere Kleidungsstücke einlösen kann. Ein Basar der Tauscheslust – mit Kleidung, Musik, Kaffee & Kuchen, Volksküche und vielem mehr. RPS-Infotag
´reinkommen, Instrumente ausprobieren, Lehrer kennenlernen
StrandResort Markgrafenheide 20.00 Lyrik, Beat & Prosa – Weihnachtsspecial Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Weihnachsspezial
KINDER + ELTERN Bühne 602 11.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Kornhaus 11.00 Sterntaler für den Tannenbaum – Workshop Eintritt: 6 / 10 € Schloss Güstrow 11.00 Uhr Führung für Familien mit Kindern
Neuer Markt 14.30 Kinderprogramm mit "Franks Weihnachtszauberei" ein lustiges Familienprogramm im Advent Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN Heck 15.00 BUON NATALE PINOCCHIO Figurentheater nach Collodi
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
Heck 20.00 STÖRTEBEKER – DER ANFANG Ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene
SPORT Hanse Messe 19.00 NIGHT OF FREESTYLE www.night-of-freestyle.de
Heck 11.00 BUON NATALE PINOCCHIO Figurentheater nach Carlo Collodi
14. montag
Zoo 12.00 Weihnachtsbäckerei im DARWINEUM Buchungen unter 038181727088. www.lepomm.de Eintritt: 3 €, zzgl. Zoo-Eintritt
Sonntag, 13.12.,15:00-16:00 Uhr
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail
bringt Sie ein bereitstehender Shuttlebus von dort aus um 11 Uhr in den Winterwald.
Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachtsmusik mit "Amazing Gospel" eine bunte Mischung aus modernen und traditionellen Gospels
Zum Sternenzelt 16.00 Party Veranstaltungsprogramm mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows www.zum-sternenzelt.de
Barocksaal 17.00 Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg: Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Eintritt: 20 / 25 € TRIHOTEL 17.30 LIVE-POESIE-DINNER
Volkstheater GroSSes Haus 17.30 KONZERTEINFÜHRUNG
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 4. PHILHARMONISCHES KONZERT
Barocksaal 20.00 Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg: Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Eintritt: 20 / 25 €
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean -Grüne Ostsee 3D li.wu.@Metropol 14.15 Mitten in der Winternacht
CineStar 14.30 Happy-Family-Vorpremiere : "HILFE, ICH HAB MEINE LEHRERIN GESCHRUMPFT" li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
CineStar 17.00 Russische Originale: "SOS, ONKELCHEN FROST" OV
38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Liwu@Frieda 17.45 Dämonen und Wunder - Dheepan ST-Club 18.30 Flimmerstunde li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan
li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige
BüHNE Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert maritime Unterhaltung, Shantychor & interessanten Talkgästen
Kleine Komödie 15.00 BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Die bekannte und beliebte Opern- und Schlagersängerin Diana König erfreut zur Weihnachtszeit. Mit ihrer einfühlsamen Sopranstimme wird sie die Besucherherzen wieder einmal musikalisch verzaubern und mit besinnlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Das Kaffeehaus 16.30 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Endstation Pfanne Musikkabarett mit Schwarze Grütze
Ursprung 20.00 HASPLER - Improvisationstheater
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Wildpark MV 09.00 FamilienTAG Eintritt: Eltern und mindestens ein Kind zahlen je den Kindereintrittspreis Hauptbahnhof 10.00 Weihnachtsbaumschlagen Anreise: Linie RB11 z.B. 10.03 Uhr ab Rostock Hbf, Ankunft Tessin um 10.34 Uhr. Bei Vorlage der Voranmeldung und eines gültigen Bahntickets
Steigenberger Hotel Sonne 13.00 Lebkuchenhaus Gestalten Sie unter professioneller Anleitung ein Lebkuchenhaus. Lebkuchenplatten, Zuckerguss sowie Süßigkeiten zum Verzieren stehen bereit. Eintritt: 39 € Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN Weihnachtsgeschichten werdengelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert.
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
PAULUS-KIRCHE 16.00 Weihnachtsmärchen: Gebrüder Grimm Märchenensemble Eurythmeum Stuttgart Eintritt: 5 €/8€
18.30 Uhr Mau Mark Forster musik Bereits im Sommer letzten Jahres, kurz nach Erscheinen, verdreht die erste Single "Au Revoir" nicht nur Radioredaktionen den Kopf, sondern macht es sich nach dem Peak auf #2 auch wochenlang in den Top Ten bequem.
MUSIK Mau Club 18.30 Mark Forster Bauch und Kopf-Tour / Support: Kelvin Jones www.markforster.de
Zwischenbau 18.30 Vorspiel: Skool + Qutremundo Bühne für Bands / Stil: Alternativerock Eintritt: 3 € Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Konzerteinführung
ST-Club 19.30 Weihnachtsfeier der Sonderpädagogen
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 4. PHILHARMONISCHES KONZERT
HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Klasse Prof. Klaus Häger
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden Liwu@Frieda 17.45 Dämonen und Wunder - Dheepan
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
15. dienstag
16. mittwoch
YOU SPEAK LOVE Jazz und Lyrik
Bühne 602 20.00 Sexy Laundry Komödie von Michele Riml Es spielen: Katja Klemt und Christoph Gottschalch. Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84 Stadthalle 20.00 Hans Klok - The New Houdini Die größte Illusionsshow der Welt
Bunker 20.00 Bunkerino: Cinderella
Capitol 20.00 CineSneak, was für eine Überraschung Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz Heck 10.00 Kim Nørrevig: ODYSSEUS
Heck 14.00 Marzena Ry?ko: Pro An(n)a Deutschsprachige Erstaufführung
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
SPORT Bunker 19.00 Swing Café – Lindy Hop A(bsolute) B(eginners) C(ourse)
GAY li.wu.@Metropol 19.00 Queer-Film: Pride
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Peter-Weiss-Haus 18.30 Studentischer Flohmarkt
Studentenclub Sumpf 20.00 Zur See
Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.00 ROTKÄPPCHEN – DAS MUSICAL Ein Märchenmusical von E. Streul & F. Steuerwald / nach den Brüdern Grimm / Musikbühne Mannheim
Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Güstrow - Ernst Barlach Theater 11.00 ROTKÄPPCHEN – DAS MUSICAL Ein Märchenmusical von E. Streul & F. Steuerwald / nach den Brüdern Grimm / Musikbühne Mannheim
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
I TERMINAL
AUSSTELLUNGEN 20.00 Uhr Bühne 602 Wirr ist das Volk – Kabarett KahHROtte bühne Es geht es um Capriolen und Artenschutz, um unmutige Wutbürger und kloßbrühklare Politik, um das seltsame Für-, Gegen- und Miteinander sowie um zart verstrickte Koalitionsbande, schrecklichen Kinderkram und militantes Tschingderassasa …
MUSIK Klostergarten 16.00 Jive Sharks Jazz-Swing-Blues
Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Konzerteinführung
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 4. PHILHARMONISCHES KONZERT
HMT 20.00 Violoncelloabend Studierende der Klasse Prof. Julian Steckel
Ursprung 20.00 Pasternack Big-Band Weihnachtskonzert Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
ST-Club 22.00 123 STudentenparty Eintritt: frei für Frauen
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean – Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 17.45 Dämonen und Wunder - Dheepan
li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden (OmU) mit Gast Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan
einfühlsamen Sopranstimme wird sie die Besucherherzen wieder einmal musikalisch verzaubern und mit besinnlichen Liedern und Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Bühne 602 20.00 Wirr ist das Volk! Mit dem Kabarett kaHROtte
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Schloss Güstrow 14.00 Kunst und Gestaltung
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
treffpunkt.LESEN 16.00 Dörte Gideon: Kinderlesung "Weihnachtsgeschichten" Börgerhus 16.30 BEST for Family Bewegungskurs
LITERATUR Literaturhaus Rostock 20.00 Lesbar Der offene Lesekreis im Literaturhaus Eintritt: frei
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
20.00 Uhr Stadthalle Hans Klok bühne Eine Show, die von Spannung, Schönheit, Stunts und Sensationen lebt. Weltklasse Varieté-Acts und sexy Tänzerinnen bringen in "The New Houdini" Magie und Zirkus zusammen!
MUSIK Klostergarten 16.00 The Sally Gardens Irish Folk
HMT 17.00 Klavierkonzert Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
Universitätskirche 19.30 Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Chormusik für Advent und Weihnachten mit dem Kammerchor der hmt "Vocalisti Rostochienses" | Musikalische Leitung: Prof. Dagmar Gatz Eintritt: frei, Spenden erwünscht Bunker 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de Eintritt: frei
HMT 20.00 Weihnachtliche Kammermusik Zwischenprüfung von Kuba Wnuk, Orchesterdirigieren | Klasse Prof.Christfried Göckeritz Studentenclub Sumpf 20.00 Weihnachtsparty
Ursprung 20.00 Pasternack Big-Band Weihnachtskonzert Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Studentenkeller 21.00 Night Tour Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 22 Uhr ST-Club
22.00 Chemikerparty – Drop the Base
Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean – Grüne Ostsee 3D
Uni Audimax 15.00 Kinder-Uni: Die Bunte Welt der Opernchöre - Wie Singt man an einem Theater? Mit dem Opernchor des Volkstheaters Rostock / Leitung: Joseph Feigl
SPORT
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Bunker 17.00 After Work - Bar + Kickertraining
li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden
Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Kann von der Krankenkasse bezuschusst werden Eintritt: 5 / 8 €
Liwu@Frieda 20.00 Dämonen und Wunder - Dheepan li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Heck 10.00 Bis ans Limit Elisabeth Zöller, Brigitte Kolloch, Rainer Hertwig Bühne 602 13.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
HMT 19.30 Öffentliches Vorspiel Zeitgenössische Dramatik Studierende des 3. Semesters am Institut für Schauspiel Kleine Komödie 19.30 Speak low IF
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.30 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentiere ihr Können
FILM
Das Kaffeehaus 15.00 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Galerietermine auf Seite 11
Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 € Börgerhus 20.30 "Zumba" – Das ultimative SpaSS Workout
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Öffentliche Führung Die Beginen 20.00 Improtheater
Stadtkulturhaus 20.00 Der Besondere Film: "Pride" li.wu.@Metropol 21.30 4 Könige
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz Bühne 602 13.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Kleine Komödie 15.00 BESINNLICHE MELODIEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Die bekannte und beliebte Opern- und Schlagersängerin Diana König erfreut zur Weihnachtszeit. Mit ihrer
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
17. donnerstag
18. freitag
20.00 Uhr Zwischenbau Stereo Herz: Weihnachtskonzert musik Stereo Herz ist deutscher Radio Pop – einfach, ehrlich und ungeschminkt. Es geht nicht um aufgeblasene Sounds und übergroße Kompositionen. Stereo Herz haben lediglich eine Geschichte zu erzählen. Und wer sich angesprochen fühlt, kommt mit.
19.30 Uhr Grosses Haus Giuseppe Verdi: Ein Maskenball bühne Riccardo liebt Amelia, die Frau seines besten Freundes Renato. Die Warnungen vor einer Verschwörung schlägt er ebenso in den Wind wie die Prophezeiung seines baldigen Todes.
MUSIK Klostergarten 16.00 Ciapata Express + Django Lassi Zigeuner-und Balkan
HMT 17.00 Klavierkonzert Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
ST-Club 19.00 Santa Kant is comin’ to slam Philosophische Weihnachtsparty mit Poetry Slam zum Auftakt!
Ringelnatz Warnemünde 20.00 Swingle Bells mit dem Duo L.A.
Ursprung 20.00 Pasternack Big-Band Weihnachtskonzert
Zwischenbau 20.00 Stereo Herz: Homecoming-Weihnachtskonzert ... deutscher Radio Pop einfach, ehrlich und ungeschminkt. Wir haben eine Geschichte zu erzählen. Und wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann komm mit uns. Wir wollen Dir etwas sagen, also hör uns einfach zu. www.stereoherz.de Eintritt: 12, 50 € LT-Club 22.00 Campus Club
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Pappa ante Portas mit Loriot
Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
Nikolaikirche 20.00 35. Rostocker Stummfilmnacht Gezeigt wird: "Ein andalusischer Hund", 1929, Luis Buñuel & Salvador Dalí / "Die
Augen der Mumie Ma", 1918, Ernst Lubitsch / "WIR im Jahr 2030", 2013, Gruppe Zuckerwattenkrawatten / Musikbegleitung unter Leitung von Dirk Wüstenberg Eintritt: 7 / 10 € li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Bühne 602 16.00 Von’n bunten Teller Fritz-Reuter-Bühne Schwerin Kleine Komödie 18.00 Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theaterrequisiteur
HMT 19.30 Premiere : Bewegungsprojekt der Schauspielstudiereden Ihre ganz eigene Geschichte entwickeln die Studierenden des 5. Semesters am Institut für Schauspiel jedes Jahr für ihr Bewegungsprojekt. Dazu erarbeiten Sie gemeinsam mit Dozentin Romy Hochbaum eine Choreografie, in der sie anhand ausdrucksstarker Bewegungen und tänzerischer Elemente Phänomene unserer Zeit und der Gesellschaft aufgreifen und zum Nachdenken anregen. Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 09.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
Volkstheater GroSSes Haus 11.30 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
Neuer Markt 15.45 Talentbühne KITAs stellen sich vor / Kinder präsentieren ihr Können
40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK HMT 17.00 Violinkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Christiane Hutcap TRIHOTEL 18.00 ROCKTHEATER ROSTOCK Mit 4 Gang ROCK-Dinner / Nur Show ab 20:30 h Eintritt: mit Dinner 55 € / ohne 25 € Neuer Markt 18.30 Glühweinparty "Ready Teddies" - Entertainment, Pop und Schlager
Heiligen-Geist-Kirche 20.00 Della MILES Christmas concert Eine Reise durch die Gospelmusik von 1900 bis 2015 Eintritt: 25 € Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Mau Club 20.00 Dritte Wahl, Rogers, Antispielismus
Pub Mambo No. One 20.00 K.Bautermann Shanty & Roll
LT-Club 21.00 30up Club
Discothek Dejavue 22.00 Flirt-Party
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
ST-Club 22.00 Tequil a-MexikoParty
Studentenkeller 22.00 Downtown Cookies Mit DJ Ayke / HipHop, R ?n ?B, Black & lässige Sounds zum Tanzen
Alte Zuckerfabrik 22.30 ABIPARTY
Discothek Dejavue 23.00 City Port Beats
Stadtpalast 23.00 Weihnachts Miss Emma Peel Higgy Baby & Donald D. // Beat, Northern Soul, Ska & Surf Rockn Roll
Peter-Weiss-Haus 23.30 Freigeister Lineup: Schlepp Geist (URSL, Leipzig), Deo & Z-Man (Jeudi Rec./Hafendisko, Hamburg), Theory (Freigeister, Infusion
Theatre, Rostock) Eintritt: Vvk: 5 € / Ak: 8 €
Bunker 23.59 Hafenklub Everybody ?s Music (Rock, Pop, Charts, Oldies)
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Bunker 19.30 Festival des gescheiterten Film Was bei dem Festival über die Leinwände flimmert, ist ein bunter Mix aus Kurzfilmen, Dokus, Dramen, Science Fiction, Komödien oder Animationen. Filme, die eine andersartige, ungewöhnliche Komponente verbindet, wegen der sie allzu schnell
als verstörend oder innovativ durchgewinkt wurden. Eintritt: 5 €
Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
te und ich
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Giuseppe Verdi: Ein Maskenball
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 22.19 Das Ding aus einer anderen Welt (OF)
BüHNE Bühne 602 10.00 Die Rätselprinzessin Märchen von Gunnar Kunz
Heck 19.00 Premiere! Theaterjugendclub: GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT Nach Jean-Paul Sartre
HMT 19.30 Bewegungsprojekt der Schauspielstudiereden Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag Kleine Komödie 19.30 Morris Panych: Tan-
Bühne 602 20.00 Achterbahn die bürger & der gorr Ursprung 20.00 Rohrstock-Oldies
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 10.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
19. samstag
die Leinwände flimmert, ist ein bunter Mix aus Kurzfilmen, Dokus, Dramen, Science Fiction, Komödien oder Animationen. Filme, die eine andersartige, ungewöhnliche Komponente verbindet, wegen der sie allzu schnell als verstörend oder innovativ durchgewinkt wurden. Eintritt: 5 €
20. sonntag
17.00 Swing Café Rostock Tanzkurs www.swingcafe-rostock.de
Eishalle 19.00 Rostocker Eishockey-Club REC Piranhas vs. Hamburg Crocodiles
DIVERSES Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
14.00 Uhr Ostseestadion F.C. Hansa Rostock – Chemnitzer FC sport Der Oberligaklassiker wird auch in der Weihnachtszeit für aussergewphnliche Stimmung unter den Anhängern sorgen. Beide Vereine dümpeln im Mittelfeld der 3. Liga rum und wollen noch mal vor der Winterpause den Anschluss an die obere Tabellenhälfte schaffen.
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit den "Rostocker Turmbläsern" Süßer die Glocken – Klänge die locken
Barocksaal 16.00 BAROCKSAALKLASSIK ZUM ADVENT Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt Neruda, Haydn und Bach Zum Sternenzelt 16.00 Party Veranstaltungsprogramm mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty mit "ZigZag Music" - Rock, Pop und viel viel Spaß!
Barocksaal 19.00 BAROCKSAALKLASSIK ZUM ADVENT Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt Neruda, Haydn und Bach HMT 20.00 CD-Release-Konzert mit Hannah Stoll Werke für Saxofon und Klavier von Gustav Bumcke | Hannah Stoll, Saxofon; Nadezda Pisareva, Klavier Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Hotel Neptun 20.00 Lyrik, Beat & Prosa musikalisch-literarisches Weihnachtsprogramm mit Heinrich Westphal, Dr. Jobst Mehlan, Dr. Ingo Koch, Christian Hänsel,Thomas Linke & Michael Terpitz Mau Club 20.00 Dritte Wahl, Crushing Caspars, Mainpoint
Nikolaikirche 20.00 Christmas Gospel Eintritt: ab 8 €
Ursprung 20.30 Dr. Blues & Friends Weihnachtsspezial Alte Zuckerfabrik 21.00 ES WIHNACHTET SCHWÄH!!! Live: Äl Präsidäntä - Progressivemetal, Red Poison - Glammetal, Black Haze - Stoner, Fractured Mind - Alternativmetal
Discothek Dejavue 21.00 100% 2FOR1 Kosmos Club
21.00 Schlager Gold die 80er und das Beste von heute
Discothek Dejavue 22.00 Lady‘s Night
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 80er-Party
Studentenkeller 22.00 Studio 69 Mit DJ Carsten Eintritt: frei bis 23 Uhr
Jaz 23.00 Friek Out! stapelt Paletten live: Wintermute (Blackout/ Leipzig), Pete Air / decks: Genschii, Verfl.Xt, Anal Honda, Gustav Krøne, D3LIVRN4ZZFUC$ www.friekout.com
Stadtpalast 23.00 Ritter Butzke Studio Nacht Kotelett & Zadak (Katermukke), Schlepp Geist, Patryk Molinari, Helms, Alexander Brandl & Lauä // Techno & Tech House
Zwischenbau 23.00 Weihnachten unter der Discokugel Eine Reminiscence an die Ursprünge der Clubkultur. Ein Ausflug in 40 Jahre Disco und Nightlife. Stil: Disco, House, Deep House Eintritt: 6 € Bunker 23.59 Fuck the Millennium
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 14.15 Mitten in der Winternacht
li.wu.@Metropol 16.30 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Bunker 19.30 Festival des gescheiterten Film Was bei dem Festival über
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 22.19 Das Ding aus einer anderen Welt (OF)
BüHNE Kleine Komödie 19.30 Morris Panych: Tante und ich
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 SchwarZ // Weiss // Schwan Tanztheater nach Peter Tschaikowsky
Bühne 602 20.00 Lünkenlarm Niederdeutsche Bühne
Heck 20.00 Glückskind Stückfassung von Nicole Oder und Martin Stefke/Uraufführung
Stadthalle 20.00 Das Russische Nationalballett Traumhaftes Weihnachtsballett für die ganze Familie "Der Nussknacker"
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Kornhaus 10.30 Tannenzweig und Weihnachtsapfel – Workshop Im vorweihnachtlichen Workshop für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einem Erwachsenen wird unter künstlerischer Anleitung von Maria Raeuber farbiger Expressionismus in Rot/Grün gelebt. Anmeldung erforderlich Eintritt: 10€ je Paar (Kind und Erwachsener) Bühne 602 11.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN Weihnachtsgeschichten werdengelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert.
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
SPORT Ostseestadion 14.00 F.C. Hansa Rostock Chemnitzer FC
Frieda 23 17.00 Kizomba-Kurs mit Pedro
I TERMINAL
UMLAND 19.00 Uhr Mau Madsen musik MADSEN gehen wieder dorthin, wo der laute Rumms am besten sitzt: auf der Bühne. Den Leuten wieder das ganz dicke und ganz breite Brett geben. So direkt wie beim ersten Mal. Für einen Herbst voll Lärm und ein Gefühl, genau wie vor zehn Jahren, als alles begann.
MUSIK Pub Mambo No. One 14.00 Pub X-Mas unplugged Reservierung erwünscht
Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit dem "Andreas Pasternack Swingtrio" Swing, Jazz and more
Nikolaikirche 16.00 Zauberhafte Weihnacht
Zum Sternenzelt 16.00 Party Veranstaltungsprogramm mit Live Bands, DJ Donald D, Feuershows www.zum-sternenzelt.de
Kröpeliner Tor 16.30 GroSSes Weihnachtssingen auf der Kröpeliner Tor-Vorplatz! Singen Sie gemeinsam mit vielen Sängerinnen und Sängern Rostocker!
Pub Mambo No. One 17.00 Live Music Unplugged Mau Club 19.00 Madsen
Jaz 20.00 Sonntags im Sitzen live: Hanna Leess (usa/bln) www.hannaleess.com
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 14.15 Mitten in der Winternacht CineStar 14.30 Happy-Family-Vorpremiere: "SEBASTIAN UND DIE FEUERRETTER"
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
CineStar 17.30 Movies to meet-Vorpremiere: "BRUDER VOR LUDER”
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
ST-Club 18.30 Flimmerstunde
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda
20.00 Die Kinder des Fechters
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Güstrow - Ernst Barlach Theater 16.00 WEIHNACHTEN MIT EUCH Volkstümlicher Adventsnachmittag u.a. mit Tony Marshall, Sonja Christin, den Oberkrainer Musikanten uvm. Eintritt: 38 €
Kühlungsborn - PolarStern 17.00 CD-Release Konzert "Swirling Sands"
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE
Wismar - St. GeorgenKirche 17.00 Johann Sebastian Bach : Weihnachtsoratorium
Das Kaffeehaus 16.30 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Ursprung 19.00 Der Tod "Mein Leben als Tod" – Weihnachtsspecial
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Wildpark MV 09.00 FamilienTAG Eintritt: Eltern und mindestens ein Kind zahlen je den Kindereintrittspreis
Kulturhistorisches Museum 11.00 Puppentheater im Advent Dornröschen / Kleines Theater, Ulrike Hacker
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 RUMPELSTILZCHEN
Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Stadtkulturhaus 15.00 Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Heck 16.00 ADVENTSLEUCHTEN Weihnachtsgeschichten werdengelesen, Weihnachtslieder gesungen, Märchen vertanzt oder Weihnachtsbasteleien gezaubert.
Neuer Markt 16.00 Das Weihnachtsmärchen "Immer mit der Ruhe..." ein Märchen von Kai Petersen
SPORT Stadthalle 16.00 ROSTOCK SEAWOLVES vs. RSV Eintracht Stahnsdorf Bunker
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
GASTRO Café Central 09.00 Frühstück
Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sonntags-Brunch Reservierung erforderlich http://www.karls.de/roevershagen/reservieren/sonntagsbrunch.html Eintritt: 18 €
Cafe Käthe 10.00 Frühstücksbuffet inkl. Orangen- und Apfelsaft Eintritt: 11,99€
Freibeuter (Gastro Nord GmbH) 10.00 Sonntagsbrunch Eintritt: 12,90€ Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Weinwirtschaft 10.00 Langschläferfrühstück Eintritt: 13,90€
Weinwirtschaft 10.00 Langschläferfrühstück Preis inkl. Tee, Kaffee, Kaffeespezialitäten und einem Glas frisch gepressten Orangensaf Eintritt: 14,90€ Hotel Neptun 11.30 Brunch
Steakhouse "Leon‘s" 11.30 Premium Brunch Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99€
Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel Hübner 15.00 Teezeit Verschiedene Köstlichkeiten von den Etageren und eine umfangreiche Teevielfalt geniessen. Reservierung unter 0381- 5434 141. Eintritt: 19, 50 € Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 17,50 € p. P.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
21. montag
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
22. dienstag
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 15.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
19.00 Uhr Ursprung Der Tod bühne "Der Volksmund sagt: die Besten sterben immer zu früh. – Fühlt man sich da nicht vernachlässigt? Gekränkt, wenn man noch am Leben ist?", fragt der Sensenmann unschuldig seine Zuschauer. Der Tod spricht in schwarzer Kutte und ähnlich farbigem Humor.
Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
Zwischenbau 18.30 KURZFILMTAG www.kurzfilmtag.com
Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
Wismar - Wismar 11.00 Weihnachtsmarkt
Nikolaikirche 18.00 Frank Schöbel & Gäste
FILM
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
HMT 17.00 Violoncellokonzert am Nachmittag Studierende der Violoncelloklasse Thomas Kaufmann
HMT 20.00 Klavierkonzert Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack
Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
UMLAND
MUSIK
Zwischenbau 18.30 Vorspiel: Black HAze + The NOPE Eintritt: 3 €
DIVERSES
GASTRO li.wu.@Metropol 19.00 Wie auf Erden (OmU) Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Bühne 602 16.00 Wann kümmt denn nu de Wiehnachtsmann? Musikkabarett mit Hans-Peter Hahn und Peter Peter Körner am Klavier
Ursprung 19.00 Der Tod "Mein Leben als Tod" – Weihnachtsspecial
42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11,90 € inkl. Wasser und Kaffee unlimited
Helga‘s Kitchen 11.30 Mittagsangebot täglich wechselnde Mittagsmenüs / 3 Angebote pro Tag Eintritt: ab 4€
Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 17,50 € p. P.
Börgerhus 16.30 BEST for Family Bewegungskurs
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop A ( b s o lu te ) B ( e ginn er s ) C(ourse)
Kinderlesung des Autors "Alarm in der Weihnachtswerkstatt
Stadthalle 19.30 HC Empor Rostock vs.TSG Lu-Friesenheim
16.00 Uhr Treffpunkt Lesen "Alarm in der Weihnachtswerkstatt" literaturIn Manfred Basedow Weihnachtsgeschichte wird erzählt, warum die Welt des Weihnachtsmannes in Gefahr ist, und wie der Besuch des Mannes im roten Mantel im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York endet.
MUSIK Klostergarten 16.00 Sharks Move + L.A.Quartett New Orleans akustik Swing Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
LT-Club 22.00 School-Campus
ST-Club 22.00 123 STudentenparty Eintritt: frei für Frauen
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Ursprung 19.00 Der Tod "Mein Leben als Tod" – Weihnachtsspecial
Kleine Komödie 19.30 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Duett Surprise die bürger & der gorr
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN treffpunkt.LESEN 16.00 Manfred Basedow:
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Rostock - City 11.00 Rostocker Weihnachtsmarkt http://www.rostocker-weihnachtsmarkt.de/
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Café Central 11.00 Mittagstisch täglich wechselnde Mittagsgerichte zusätzlich zur regulären Speisekarte
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Besitos 11.28 Gambas especial Eintritt: 24,90€
Helga‘s Kitchen 11.30 Mittagsangebot täglich wechselnde Mittagsmenüs / 3 Angebote pro Tag Eintritt: ab 4€ Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 17,50 € p. P.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I TERMINAL
23. mittwoch
24. mittwoch
25. freitag
15.00 Uhr Volkstheater Grosses Haus Robin Hood kinder + eltern Der junge Robin Hood kämpft mutig in Sherwood Forest gegen Prince John und seine Bande. Mit Pfeil und Bogen bewaffnet, helfen ihm Bruder Tuck, Little John, die Maid Marian und viele andere Freunde, reiche weltliche und geistliche Herren auszurauben …
10.00 Uhr liwu metropol Märchenwelten film Der Weihnachtstag startet mit drei Kurzfilmen aus den den ehemaligen DDR Defa Studios. Urwaldmärchen, Vogel der Nacht und Meta Morfoss stehen auf dem Programm.
23.00 Uhr Zwischenbau Manche Mögens Heiss – Christmas Swing Ball musik Rosantique aus Mailand ist Italiens Electro Swing Queen und seit Jahren als Pin Up DJane in ganz Europa gefragt. In stilechten Kleidern, mit passenden Accessoires und der typischen Pin Up Erscheinung …
MUSIK Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club - X MAs Special Eintritt: frei
Revue für einen Theaterrequisiteur
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Am Leuchtturm 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast Familienprogramm
Volkstheater GroSSes Haus 15.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung Studentenkeller 21.00 Mixery Deluxe Mit DJ Giorgio
Stadtpalast 23.00 DICKER WEIHNACHTSWARM AB 80s Pop / Hip Hop / Rap // Dj: Simon Fuffzich featuring Mas Massive Eintritt: 5, 50 € incl. Pfeffi
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 18.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 19.00 Das brandneue Testament
Capitol 20.00 Vorpremiere: "ICH BIN DANN MAL WEG"
CineStar 20.00 Vorpremiere: "ICH BIN DANN MAL WEG" Liwu@Frieda 20.00 Die Kinder des Fechters
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Das Kaffeehaus 15.00 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Kleine Komödie 19.30 Die Sternstunde des Josef Bieder
SPORT Bunker 17.00 After Work - Bar + Kickertraining Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Kann von der Krankenkasse bezuschusst werden Eintritt: 5 / 8 €
Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 € Börgerhus 20.30 "Zumba" – Das ultimative SpaSS Workout
DIVERSES Harley-Davidson Store 10.00 Late Shopping – Letzte Chance für Weihnachtsgeschenke
Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 SCHWANENSEE Ballettklassiker voller Poesie, Anmut und Eleganz // Russisches Nationalballett/ Musik: P. I. Tschaikowsky Eintritt: 23 / 33 €
MUSIK Bacio Club 22.00 Zwischenspiel 18 psynachtsspektakel
Jaz 23.00 XMESS
FILM li.wu.@Metropol 10.00 Defa - Weihnachtskurzfilme
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN
MUSIK 08.30 Weihnachtsbrunch inklusive 1 Glas Prosecco und aller alkoholfreien Getränke Eintritt: 9,90 € - Kinder (6 - 12 Jahre) / Erwachsene: 19,90 €
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Klock 8 18.00 Longdrink Abend Eintritt: Longdrinks für 3€
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 SchwarZ // Weiss // Schwan Tanztheater nach Peter Tschaikowsky
Pub Mambo No. One 20.00 Livemusik
Jaz 21.00 X-Mass Metalizer live: Wojczech (Grindcore), Chamber (cascadian black metal), Trigger (power x violence), Helter Skelter (mosh death) www.wojczech.bandcamp. com Kosmos Club
21.00 Weihnachtspecial mit Emergency Exit / Getränkeflatrate für 20 €
Discothek Dejavue 22.00 Zimt & Zucker Single-Party
LT-Club 22.00 Black Sheep Rough MC & DJ Lito Bolton
ST-Club 22.00 Rockit Radio
Studentenkeller 22.00 X-mas PartyExpress Mit DJ A-Tour
Discothek Dejavue 23.00 Black-Musik-Night
Stadtpalast
Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 09.00 OmaOpaTAG
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 RUMPELSTILZCHEN
SPORT Strand 10.00 Weihnachtsschwimmen der "Rostocker Seehunde" Eishalle 13.00 Eisgala mit den Kindern des Eiskunstlaufvereins Eintritt: 5 €
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE
Am alten Strom 11.00 Weihnachtliche Bescherung (Alter Strom – Höhe Liegeplatz Seenotkreuzer & Restaurant "CuBar")
Nikolaikirche 17.00 Christvesper mit Krippenspiel
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
GASTRO Grönfingers
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
23.00 SCHNEEMANNSKLUB Lineup: Klangkuenstler Live (Stil vor Talent), Pauli Pocket ( Kater Blau) , The Reason Y (Second State), Paulette (Salon Majakowski), Just2Mates (Seemannsklub)
Theater des Friedens 23.00 SCHÜTTEL DEINEN SPECK BLACK - RnB - SOUL - POP LATINO // DANCE PERFORMANCE THE BLACKLIST (Berlin), MC RHYMEZ (Berlin), DJ MAS MASSIVE (Underdog Cru), DJ MAULER (Volldampf Voraus) Eintritt: Vvk: 5, 50 €
Zwischenbau 23.00 Manche Mögens Heiss - Christmas Swing Ball DJs: Rosantique (Mailand, Italien), Heinrich & Schröder (ES) Eintritt: 7€
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden
Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes
Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 22.15 Das Ding aus einer anderen Welt
BüHNE Kleine Komödie 19.30 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung Bühne 602 20.00 Wir lieben und wissen nichts Komödie von Moritz Rinke / Mit Katja Klemt, Dürt e n T hi e lk , Ch r is t o p h Got tschalch und Fabian Ranglack
Heck 20.00 Glückskind Stückfassung von Nicole Oder und Martin Stefke / Uraufführung
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.00 DIE ASCHENPUTTLER ab 8 Jahren
SPORT Strand 10.00 Weihnachtsschwimmen der "Rostocker Seehunde"
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
GASTRO Aquadrom 11.00 Festtagsbrunch im "Aqua - Das Restaurant"
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte
26. samstag
27. sonntag
18.30 Flimmerstunde Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 15.00 Im weissen Rössl Ralph Benatzky, Hans Müller, Robert Gilbert, Erik Charell u. a.
18.00 Uhr Kurhaus Angelo Kelly & Family musik Angelo Kelly, der Jüngste aus der berühmten Kelly Family, lebt heute in Irland und hat mit seiner Frau Kira mittlerweile selber 5 Kinder. Und das Beste: Sie stehen nun zusammen auf der Bühne und machen Musik. Und das klingt richtig gut.
MUSIK Barocksaal 15.00 "Noch sind die Lichter angezündet …" Ein besinnlich-festliches weihnachtliches Konzert
Kurhaus 18.00 Angelo Kelly & Family Weihnachtskonzer t mit Irischen Liedern www.angelokelly.de Eintritt: Vvk: 28 € / 15 € Kinder (zzgl. VK-Gebühr) // AK: 32 € / 19 € Kinder Bunker 20.00 Mensa Oldiethek – Matrix Sound von "Damals" -Alternativ, Heavy Rock bis Balkanbeats= Alles was tanzbar ist! DJ -Van der Graaf (Taddo) Buchhandlung Möwe 21.00 FaMELIentreffen Für MELI-Mitglieder, Mitglieder des M77, Bekannte, Verwandte und alle andren.
Discothek Dejavue 21.00 100% 2FOR1
Kosmos Club 21.00 Weihnachts Video-Show mit DJ Rainy / 80er 90er und das Beste von heute
Greif Club 21.30 Heimliche Nussknacker Nacht - Wir saufen Oma‘s Weihnachtsgeld!
Discothek Dejavue 22.00 Lady‘s Night
LT-Club 22.00 GroSSe Weihnachtsfete
ST-Club 22.00 Metal Night
Studentenkeller 22.00 Kellermiezen Mit DJ Maik Anik Eintritt: Mädels frei
Bunker 23.00 Close to Collapse Eintritt: 2,50 € / 3,50 € Mau Club 23.00 "COLD AS ICE” Weihnachtsrave Genre: Techno, Electro
Stadtpalast 23.00 WeihnachtsIndie Night Mit Indiepapst & Carsten Opitz // Indie
Zwischenbau 23.00 GOA Nation Stil: Psy Trance Eintritt: 12 €
44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
FILM li.wu.@Metropol 14.00 Die Melodie des Meeres
li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes
Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
Liwu@Frieda 22.15 Das Ding aus einer anderen Welt
BüHNE Stadthalle 18.00 Mother Africa Circus der Sinne
Kleine Komödie 19.30 Matrosen, Mädchen, Ringelnatz Ein musikalisches Heringsleuchten Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.00 ROBIN HOOD Tanztheater-Uraufführung
Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Bühne 602 15.00 Die Rätselprinzessin (ausverkauft)
SPORT Strand 10.00 Weihnachtsschwimmen der "Rostocker Seehunde" Eishalle 20.00 Rostocker Eishockey-Club REC Piranhas vs. ECC Preussen Berlin
23.00 Uhr Zwischenbau X-Mas Hip Hop Jam musik Für alle Trueskooler die etwas mit Hip Hop am Hut haben ist die X-Mas Hip Hop Jam schon lange legendär. Auch dieses Jahr hat sich ein besondere Gast angemeldet – MC Rene. 20 Jahre nach der Klasse von 1995 meldet sich Rene mit neuen Album zurück.
MUSIK Peter-Weiss-Haus 19.00 Ska-Weihnachten Vol. VI Alle Jahre wieder versammelt sich die Rostocker Ska-Familie zum fröhlichen Tanzen und Singen im Peter-Weiss-Haus. Dieses Jahr auf der Bühne: WHSKS (Rostock), The True Two und die Dorfleute (Malchin), Vietsmorgen (Teterow) und Antispielismus (Rostock). Eintritt: 4 € Ursprung 20.00 No Yazz - Konzert zu Weihnachten
Zwischenbau 23.00 X-Mas Hip Hop Jam Live: MC Rene (Köln). Den lokalen Support übernimmt natürlich wieder olle DJ Mas Massive – und ab geht die Sause. Eintritt: 10 €
FILM li.wu.@Metropol 14.00 Die Melodiedes Meeres li.wu.@Metropol 16.00 Wie auf Erden Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes ST-Club
Das Kaffeehaus 16.30 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
Heck ) 17.00 Theaterjugendclub: GESCH LOSSE NE GESE LLSCHAFT Nach Jean-Paul Sartre
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Bühne 602 11.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Bühne 602 15.00 DIE RÄTSELPRINZESSIN
Ernst Barlach Theater 16.00 AN DER ARCHE UM ACHT Kinderstück von Ulrich Hub auf Hoch- und Plattdeutsch // Fritz-Reuter-Bühne Schwerin / für Kinder ab 6 Jahren Eintritt: 4 / 8 €
DIVERSES Kröpeliner Tor 11.00 Thematische Stadtführung
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
28. montag
I TERMINAL
Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes
li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE Bühne 602 20.00 MONDSCHEINTARIF nach dem Bestseller von Ildiko v. Kürthy
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
19.30 Uhr stadthalle hansa forever sport Am 28. Dezember 2015 wird der F.C. Hansa Rostock 50 Jahre! Ein Rückblick auf 50 bewegende Jahre der Kogge. Natürlich werden neben dem Musikprogramm auch viele der Hansa-Idole vor Ort sein.
MUSIK Zwischenbau 18.30 Vorspiel: Samast (Halle) Bühne für Bands / Stil: Rock / DeutschRock / Postpunk Eintritt: 3 € Stadthalle 19.30 50 Jahre F.C. Hansa Jubiläumsfeier Music-Acts, viele bekannte Gesichter und jede Menge Überraschungen LT-Club 22.00 Seifenblasenmanifest
ST-Club
22.00 123 STudentenparty Eintritt: frei für Frauen
Bunker 23.00 BRTN Techno`House mit Paul Brtschitsch, Tannhäuser, Andreas Krause / Drum ?N`Bass mit Cado, Ikkez, VerflXt, Bassment Rockers Eintritt: 5 €
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Die Melodie des Meeres Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes
DIVERSES Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Güstrow - Wildpark MV 18.00 Wildpark-Nacht Tierische Entdeckungen im Dunkeln, Wissenswertes zu den Tieren, Wolfsfütterung, Grillimbiss und Lagerfeuer / Anmeldungen unter Tel. 03843 24 68 0
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Klock 8 18.00 Klassiker-Tag
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
29. dienstag
19.00 Uhr Villa Papendorf AuSSer der Reihe bühne Dinner for One … der Inhalt ist zu bekannt, um ihn näher beschreiben zu müssen, daher zu Miss Sophie und Butler James: Auf unterschiedlichsten Pfaden hat es Cathrin Bürger und Manfred Gorr zur Compagnie de Comédie und schließlich zu "die bürger & der gorr" nach Rostock gezogen. 21.15 Das brandneue Testament
BüHNE
MUSIK Volkstheater GroSSes Haus 19.30 SILVESTERKONZERT
Cafe Käthe 20.00 Les Bummms Boys Pop‘n‘Roll / Kultband aus Rostock www.lesbummmsboys.de Eintritt: 8 €
ST-Club 22.00 Logger in Jogger Eintritt: Eintritt nur in Jogger!
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Die Melodie des Meeres Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes
Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes
li.wu.@Metropol
Villa Papendorf 19.00 AuSSer der Reihe mit Cathrin Bürger & Manfred Gorr Dinner for One / Theaterabend mit festlichem Menü Eintritt: Vvk: 99 € inkl. festlichem Menü Bühne 602 20.00 BACKPFLAUMENBALLADE Musikalische Komödie von Christoph Gottschalch
AUSSTELLUNGEN
30. mittwoch
BüHNE
19.30 Uhr Kleine Komödie DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER bühne Dank einer Fehlinformation des Theaterdisponenten findet sich der Theaterrequisiteur Josef Bieder anstatt in einem verlassenen Bühnenraum vor einem vollbesetzten Zuschauerraum wieder. Seines Wissens sollte das Theater heute geschlossen sein …
MUSIK Barocksaal 19.00 Silvester Konzert festlich heiter - von Händel bis Johann Strauß
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 SILVESTERKONZERT
Alte Zuckerfabrik 20.00 GRIND MADNESS
Stadthalle 20.00 OstseewelleKultparty Mit Roland Kaiser
16.00 Wie auf Erden
StrandResort Markgrafenheide 19.00 Drei Engel für Deutschland – Teil 2” der Leipziger Pfeffermühle Die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters kommen auch in ihrem zweiten Programm nicht zur Ruhe, denn der himmlische öffentliche Dienst steht vor seiner größten Herausforderung - Den Chef hat es schwer erwischt: Gott hat einen ausgewachsenen Burnout. Keiner hört mehr auf ihn, die Menschen machen was sie wollen. Eintritt: Vvk: 20 € zzgl. 1,50 € Gebühr / Ak: 25 € Kleine Komödie 19.30 Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theaterrequisiteur
AUSSTELLUNGEN
Liwu@Frieda 17.45 Mr. Holmes
Galerietermine auf Seite 11
Liwu@Frieda 19.00 Mr. Holmes Capitol 19.45 CineLady-Vorpremiere: "JOY" li.wu.@Metropol 21.15 Das brandneue Testament
SPORT
Das Kaffeehaus 15.00 Der Hexer Zaubershow Eintritt: ab 39 €
KINDER + ELTERN Am Leuchtturm 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast Familienprogramm Kulturboden 16.00 Puppentheater
Leuchtturm 11.00 Abspeckwanderung vom Leuchtturm zur Wilhelmshöhe mit Strandgymnastik, Musik und Quiz
Eishalle 20.00 Rostocker Eishockey-Club REC Piranhas vs. FASS Berlin
DIVERSES Hanse Messe 10.00 Antik-, Trödel- und Sammlermarkt
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Kühlungsborn - Seebrücke 16.00 Winterzauber an der Seebrücke Musik, Kinder-Aktionen, Silvesterstimmung
Güstrow - Wildpark MV 16.00 Candle-Light-Dinner Geführte Wolfswanderung, im Anschluss romantisches CandleLight-Dinner mit Sektempfang und einem Überraschungsmenü am AQUA-Tunnel. Anmeldungen unter 03843 24 68 0
Kosmos Club 21.00 SchlagerAfter Show Party mit DJ Holger Harder
Galerietermine auf Seite 11
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Hanse Messe 10.00 Antik-, Trödel- und Sammlermarkt
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Studentenkeller 21.00 Kellerclash Mit Dj Henner & DJ J-Bug
FILM li.wu.@Metropol
Vertrieben. Heimatlos. Schutzlos. Bitte helfen Sie Menschen, die alles verloren haben! Stichwort: Flüchtlingshilfe IBAN: DE 63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX
DRK.de/fluechtlingshilfe
UNSERE SPECIALS GELTEN NICHT AN FEIERTAGEN UND NICHT AUSSER HAUS * AUSSER CHILI CHEESE POMMES
46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
31. donnerstag
I TERMINAL
Mit Christoph Gottschalch, Eckhard Ischebeck und Marco Matthes
Kleine Komödie 18.00 Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 19.30 Unsere Frauen Komödie von Eric Assous / Mit Christoph Gottschalch, Eckhard Ischebeck und Marco Matthes
18.00 Uhr Volkstheater Grosses Haus SILVESTERKONZERT musik Wie jedes Jahr lässt die Norddeutsche Philharmonie Rostock auch das zu Ende gehende Jahr 2015 mit festlichen Aufführungen von Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 9 ausklingen.
Uhr: 6 €
LT-Club 22.00 Die GroSSe Silvesterparty
MUSIK Barocksaal 14.00 Silvester-Konzert festlich heiter - von Händel bis Johann Strauß Barocksaal 17.00 Silvester-Konzert festlich heiter - von Händel bis Johann Strauß
Pub Mambo No. One 17.00 Silvester Die gemütlichste Party der Stadt / Silvesterbuffet Eintritt: 20 €
Stadthalle 18.00 The 12 Tenors - Musik Ohne (Alters-)Grenzen
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 SILVESTERKONZERT Apollosaal 19.00 Silvester gala Eintritt: 149 €
TRIHOTEL 19.00 SILVESTER Ein großes Rockbuffet verwöhnt Ihren Gaumen. Party, Tanz und Musik auf 3 Ebenen mit unseren DJs, die FIVE MEN ON THE ROCKS im Festsaal, sowie heiße Showeinlagen. Eintritt: 139 €
Barocksaal 20.00 Silvester-Konzert festlich heiter - von Händel bis Johann Strauß ALLROUND ARENA SCHMARL 21.00 Silvesterparty All inklusive Eintritt: 55 €
Besitos 21.00 Mein Club 30 - Silvester
Discothek Dejavue 21.00 Silvester-Party
Kosmos Club 21.00 GroSSe Silvesterparty Eintritt: 35 / 45 € Bacio Club 22.00 Silvesterparty
Bunker 22.00 Silvesterparty 8 DJs auf mehreren Floors (alle Musikgenre) Eintritt: ab 22 Uhr: 5 € / ab 0
Mau Club 22.00 LOHRO SilvesterParty DJ Line Up: Nerdi Vogts / the O (LOHRO / Monkey Boxing Club) / Stil: Breakbeats, Alternative, Indie-Tronics, Electro-Swing www.lohro.de
Alte Zuckerfabrik 23.00 VALHALLA - U-Recken & Jaws Underground LIVE + extra Darkfloor Stil: GOA Eintritt: 15 €
ST-Club 23.00 Next Station 2016 Mit dem Zufallsgenerator durch die Musikgeschichte! Anstoßsekt um Mitternacht, lecker Pfannkuchen. Begrüßungsgetränk für die ersten 100 Gäste!
Stadtpalast 23.00 Helgas GroSSe Silvestersause mit Kollektiv Ost (3000°), René Bourgeois (3000°), Dennis Reich, Räubertöchtäs, Emmrich & Völker, Heinrich & Schröder, Blutsbrüder // im Stil der 20er mit Früchtebuffet Eintritt: 10 €
Studentenkeller 23.00 Silvester-Party Mit DJ Maik Anik
Zwischenbau 23.30 WELCOME 2016 Mit Yetti Meißner vom Sisyphos, Berlin /Die Houselegenden Dole & Kom, 3000grad, sowie einen tollen Querschnitt aus Rostocks lokaler Musikszene: Bonjour Ben, Theory & Praxys, Quinto, Martin Menzel, Marcel Devrient, Eric, Glanz & Aux Eintritt: Vvk: 10 € / Ak: 15 €
FILM Capitol 17.00 Liveübertragung: SILVESTERKONZERT BERLINER PHILHARMONIE
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 16.00 Unsere Frauen Komödie von Eric Assous /
Kleine Komödie 21.00 Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 11
KINDER + ELTERN Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 09.00 OmaOpaTAG
SPORT Strand 10.00 Silvesterschwimmen der "Rostocker Seehunde" e.V.
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Weihnachten auf dem Lande
Graal-Müritz - Haus des Gastes 11.00 Silvestermatineé Triokonzert für Flöte, Harfe & Cello Eintritt: 25 € (inkl. Sektempfang & Petit four)
Kühlungsborn - Seebrücke 16.00 Winterzauber an der Seebrücke Musik, Kinder-Aktionen, Silvesterstimmung Güstrow - Bürgerhaus 18.00 Silvesterparty incl. Buffet Eintritt: 60 €
Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 19.00 Silvesterparty Eintritt: 55 € incl. Buffet, Sekt
Graal Müritz - Aquadrom 20.00 Friesische Silvester Saunanacht "Seegnt nei juar" mit stündlichen Spezialaufgüssen bis 00.15 Uhr und Grüßen aus der Küche, die Wasserwelt ist bis 24.00 Uhr geöffnet
Güstrow - Ernst Barlach Theater 20.00 THE BALLROOMSHAKERS Heisse Groves aus den 40er und 50er Jahre (Mit der USamerikanischen Sängerin Roberta Collins) Eintritt: 30 € Ribnitz-Damgarten Marienkirche 21.00 Feuerwerk der Orgeltöne Bilder, Texte, Video und Orgelmusik zum Jahresausklang Christian Bühler spielt Werke von Bach, über Reger bis Jazz und Füße solo Spenden erbeten Hinweis: warme Decken mitbringen
Wei(h)nNacht Jedes Jahr nach 12 Monaten ist das Jahr rum und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist wie immer, erst kommt man trotz Lebkuchen, die seit Sommer in den Regalen der Supermärkte rumlungern, weihnachtlicher Dauerbewerbung im TV bei frühlingshafter Witterung nicht in Stimmung. Dann aber wird man doch von der Weihnachtshektik der Anderen angesteckt, rennt auf den Weihnachtsmarkt, trinkt Glühwein, isst Pfeffernüsse und sammelt trotz anderslautender Beteuerungen: "In diesem Jahr schenken wir uns aber wirklich nichts." die Geschenke für die Lieben ein. Und das alles in der Hoffnung, dass die Tage zum Fest, trotz hunnenartigem Einfall der lieben Verwandtschaft besinnlich werden. Dabei ist uns klar, dass eine gute Flasche Wein kein Verlegenheitsgeschenk ist. Und man ist ja bereit seinen guten Spätburgunder mit Jemanden, der das schätzen kann, zu teilen. Weihnachten ist natürlich nicht nur ein Fest des Friedens sondern auch eine großartige Gelegenheit, den kenntnisreichen Genussmenschen herauszukehren und bei den Gästen mit exzellenten Weinwissen und einer gelungenen Weinhauswahl zum Festtagsschmaus zu punkten. Hier gehen die Schwierigkeiten natürlich weiter. Denn welcher Wein passt zum Essen und macht allen Gästen Spass. Den kulinarischen Mittelpunkt bildet traditionell die Gans. Diese wird mit verschiedenen Füllungen gegart. Beim klassischen Gänsebraten sind Äpfel, Backpflaumen und Maronen oft dabei. Als Gewürze haben sich Majoran, Beifuss, Thymian, Pfeffer und Petersilie etabliert. Außerdem finden sich auch Mohrrüben, Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Porree in unserer Gans wieder. Traditionell wird als Beilage Rotkohl, aber auch Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing gereicht. Als Sauce dient dunkler Gänsefond oder Rotweinsauce. Ein Weißwein zum Gänsemahl sollte gehaltvoll und körperreich sein, um gegenüber der fetten Gans bestehen zu können. Hier haben sich extraktreiche Grauburgunder in trockner Spätlesequalität aus Baden oder der Pfalz bewährt. Aber auch gehaltvolle deutsche Chardonnays stehen ihren weihnachtlichen Mann. Beim Rotwein freut sich die Weihnachtsgans über Spätburgunder aus Baden von der Ahr oder aus Assmannshausen im Rheingau. Aber auch Dornfelder oder St. Laurent aus der Pfalz in Spätlesequalität machen zum Gänsebraten eine gute Figur. Tips zu Wein mit Gans bekommt Mann und Frau in der DWI Riesling Lounge im Carlo am Stadthafen, in der Weinhandlung F. Schollenberger in der Doberaner Mollistraße 5 oder in Rostock im Barnstorfer Weg 22.
Frank Schollenberger Sommelier
Wismar - St. Nikolai Kirche 22.00 Orgelkonzert zum Jahresabschluss
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47
GASTRO
HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde
4 JAHRESZEITEN
HEUMOND Hermannstr. 36 · 18055 Rostock
Alexandrinenstr. 76 · 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 · 18119 W'münde ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstraße 26 · 18119 W'münde BARFUSS Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 · 18057 Rostock BENSEL UND GRETELS Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde
HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HUMMERKORB Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde JAGDSCHLOSS GELBENSANDE Am Schloß 1, 18182 Gelbensande JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KAFFEELUST Parkstraße 59 · 18057 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde
BIOFRIEDA Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock
KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock
BISTRO Am Strom 109 · 18119 W'münde
KRAHNSTÖVER Gr. Wasserstrasse 30 · 18055 Rostock
BLAUE BOJE Budentannenweg 10 · 18146 Markgrafenheide
KUNST-CAFÉ Hamburger Str. 40 · 18069 Rostock
BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock BURWITZ LEGENDÄR Neuer Markt 16 · 18055 Rostock CAFÉ A REBOURS Wendländer Schilde 5 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ KÄTHE Barnstorfer Weg 10 · 18057 Rostock CAFÉ KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK
Grubenstr. 1 · 18055 Rostock
KURHAUS RESTAURANT & CAFÉ Seestr. 18 · 18119 Rostock LA VIE Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock LENK´S Warnowufer 59 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MAYA GALERIE Wismarsche Str. 21 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde
CAFE MARAT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock
CAFÉ M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CAFÉ RINGELNATZ Alexandrinenstr. 60 · 18119 W'münde CAFÉ ZIKKE
Alexandrinenpl. 2 · 18209 Bad Doberan CARLO 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CARLS BISTRO Mühlenstraße 28 · 18119 W'münde Jeamis FOOD & DRINKS Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DECK Am Kinderstrand 3 · 18209 H'damm DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISSCHOLLE Waldemarstraße 5 · 18057 Rostock EISWERKSTATT Kröpeliner Straße 18 · 18055 Rostock EMPIRE – OLD ENGLISH PUB Große Wasserstraße 31/32 · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde FREIBEUTER – IGA-PARK Kl. Warnowdamm 18 · 18109 Rostock FRÖHLICH-FROZENYOGURT Am Brink 2 · 18057 Rostock GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GIEBNERS HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GUIDOS COFFEEBAR Kirchenplatz 7 · 18119 W'münde GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde HELGAS KITCHEN Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock
ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde
kubanisch
ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZWANZIG12 – WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock
INTERNATIONAL amerikanisch
AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock FRESHFOOD Patriotischer Weg 66 · 18057 Rostock lemongrass Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 · 18106 Rostock LUNCHBOX Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock Friedhofsweg 36 · 18057 Rostock SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock französisch
griechisch
PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde
PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock RATHAUS ARKADEN Neuer Markt 1 · 18055 Rostock RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof 3· 18055 Rostock ROSMARINO Am Strande 3a · 18055 Rostock SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHLOSS K Gutshaus 15 · 18184 Klein Kussewitz SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STEAKHOUSE "LEON'S" Am Hopfenmarkt · 18055 Rostock STEAKHOUSE HEAT Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock STORCHENBAR Steinstraße 6 · 18055 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde TRIHOTEL - 5 ELEMENTE Tessiner Strasse 103 · 18055 Rostock TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VEGANGSTER Waldemarstr. 12 · 18057 Rostock VEIS - EIS- UND SNACKBAR Fritz-Reuter-Str. 52 · 18057 Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock WEINWIRTSCHAFT
SUSHI BAR Doberaner Str. 15 · 18057 Rostock
SUSHI CARO Ulmenstraße 1 · 18057 Rostock
P2 Am Strande 3a · 18055 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock
Poststr. 2 · 18119 Warnemünde
ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock
albert & emile Altschmiedestr. 28 · 18055 Rostock
PIER 7 Am Passagierkai 1 · 18119 Rostock
CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock
ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock
MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock
CAFÉ LOTTE
Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock
ADRESSEN
HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde
Neuer Markt 2 · 18055 Rostock
ATHOS Tschaikowskistr. 43 · 18069 Rostock DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock
GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock indisch
ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock BOMBAY PALACE Strempelstraße 1 · 18057 Rostock JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock TAMARINDE Grubenstr. 7 · 18055 Rostock irisch
PUB MAMBO No. 1 Fritz-Reuter-Str. 39 · 18057 Rostock italienisch
al porto Am Strande 2 · 18055 Rostock ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock
EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock Il Colosseo Loggerweg 8 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 Wmünde L´OSTERIA Steinstraße 9 · 18055 Rostock MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde PIAZZA SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock VAPIANO Neuer Markt 9 · 18055 Rostock japanisch ASIA PALAST
CUBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock
BACIO CLUB Am Strande 3 · 18055 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
mexikanisch
Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock
salsaRICO Badstüberstraße 5 · 18055 Rostock
MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock
salsaRICO Am Leuchtturm 15 · 18119 W'münde
LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock
Orientalisch
MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock
CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 · 18057
Rostock el waleed Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock
HIMALAYA Grill & Curry Haus Friedhofsweg 7 · 18057 Rostock spanisch
BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock LA TORTUGA Grubenstrasse 6 · 18055 Rostock
Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock OSPA ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock STADTPALAST Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock
WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde
KLEINE MENSA
St.-George-Str. 104-107 · 18055 Rostock KRÖPI KELLER Kröpeliner Str. 75 · 18055 Rostock
STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock
AUSSTELLUNGEN
ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991
BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstraße 46 Tel.: 0381 - 4900370 BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft Hermannstraße 34b · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4985651 GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436
HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstraße 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667
Heinrich-Böll-Stiftung MV Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4922184
Jürgen Fuhrmann Kunst+ Rahmen Ferdinandstraße 14 · 18055 Rostock Tel.: 0381-4900059
KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590 KRÖPELINER TOR Kröpeliner Straße · 0381 - 1216413 KUNSTHALLE Hamburger Straße 40 Tel.: 0381 - 3817008
LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626
SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park Schleswig-Holstein-Haus Kunstverein zu Rostock e.V. Galerie Amberg 13 Amberg 13 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 459 12 22
STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow
TIKOZIGALPA Dr. Leber Straße 38 · 23966 Wismar
BILDUNG
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Friedrichstraße 23 18057 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184
HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990
JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock
LUNTE E.V. FACHBERATUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523
MENSA MULTIPLE CHOICE Schillingallee 70 · 18057 Rostock
ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160
STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Straße 20 · 23966 Wismar
KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Borwinstraße 21 18057 Rostock · Tel: 0381 - 20089890
MENSA KLEINE ULME Ulmenstraße 45 · 18057 Rostock
MENSA SÜD A.-Einstein-Str. 6 a · 18059 Rostock
PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow
EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock
KTV KANTINE Friedrichstraße 1 · 18057 Rostock
MENSA ULME 69 Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
Oase Güstrow Plauer Chaussee 7 · 18273 Güstrow Tel.: 03843 - 85580
DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock
CAMPUS CAFETERIA EINSTEIN E.-Schlesinger-Str. 19 · 18059 Rostock
KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock
MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar
DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock
MENSEN & KANTINEN
HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz
Musikschule am Lindenpark Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock
TSCHECHISCH
HAFENKANTINE ROSTOCK Fischerweg 18 · 18069 Rostock
UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan
ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock
SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131 CITY-BOWLING Wismarsche Straße 58 Tel.: 0381 - 4443684 CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990 FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900 HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850 KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777 KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020 SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILING Warnowufer 58 · Liegeplatz 91
MIGRA M-V e.V. Waldemarsr. 32 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 ROCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324
ROST. STADTJUGENDRING E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496
RTK KUNSTSCHULE Lagerstr. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999
UNI HAUPTGEBÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock UNISHOP KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock
UNI ULMENSTraSSe Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
PRIVATSCHULE UNIVERSITAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882
KINO CINESTAR DER FILMPALAST St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CINESTAR CAPITOL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock
LIWU im Metropol Barnstorfer Weg 4 · 18057 Rostock
LIWU in der FRIEDA 23 Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock
SERVICE
SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000 STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock tanzbühne rostock e.v. Am Wendländer Schilde 6 18055 Rostock · Tel: 0178-2893077
VERANSTALTUNGEN
TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864
Alte Zuckerfabrik Neubrandenb. Str. 6 · 18055 Rostock
WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555
Schmoldt ELEKTRO Waldemarstr. 42 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4997499 www.schmoldt-elektro.de
EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KRAKOW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock
BUCHHANDLUNG MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock
DIE ANDERE BUCHHANDLUNG Wismarsche Str. 6/7 · 18057 Rostock
KUNSTHANDWERK & BUCH Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock
PRESSEZENTRUM Rostocker Hof · 18055 Rostock
Dieter Kirsten und Nils Schmieter
EIN ECHTES KIND DER KĂœSTE
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381
peter friedrich
pesto-peter
Der Traum des Jungen, der Pesto-Peter einmal war, ist in Erfüllung gegangen – und hat ihn schließlich nur einen Zehner beim Schrotti gekostet: Der eigene Hubwagen. Peter Friedrich hat es geschafft.
A
ls er fünf war und in Dierkow wohnte, half er gern aus im Laden seines Onkels. Peter war fasziniert davon, wie leicht und elegant der Mann diese riesigschwerbeladenen Paletten exakt an die Stellen bugsierte, an die sie hingehörten – mit einem Zauberding namens Hubwagen. "Den wollte ich auch haben", sagt er. Natürlich hätte er sich schon früher einen kaufen können. Aber erst jetzt, in seiner Produktionsstätte in der Werftstraße, hat er Verwendung dafür. In den Räumen der ehemaligen "Rostocker Konfitüren und Marmeladen"-Küche werden heute die Zutaten für die Gerichte von Pesto-Peter geschnippelt und gekocht. Im September und Oktober war der schwarze Ausgabe-Hänger oft am Fährterminal im Überseehafen zu sehen, wo er mit personeller Unterstützung des Freiwilligen-Netzwerkes von "Rostock Hilft" Essen für die Flüchtlinge und die Helfer ausgab. Als die Stadt ihm schließlich seine Kosten und den Zeitaufwand erstattete, reichte er einen Großteil dieser Summe durch an "Rostock hilft". Nicht das erste Mal, dass Pesto-Peter mit sozialem Engagement in der Stadt von sich reden macht. Neun Jahre ist es her, dass Peter Friedrich zu Pesto-Peter wurde. Eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann, die Leitung der Süßwaren-Abteilung in "Calles Grenzshop" auf Fehmarn und eine Zeit der "modernen Sklaverei" als Filialleiter bei Aldi lag hinter ihm, als er aus dem Erwerbsleben eines Angestellten ausstieg, um sich selbständig zu machen. "Richtig mit Buchhaltungs- und Rhetorik-Kursen, mit Ideensuche und Konzepten", erzählt der 33-Jährige. "Nach einem Jahr bei der Uni-Existenzgründerinitiative von Roxi hatte ich zwei Gründungs-Ideen. Die eine war Pesto-Peter und die andere war Grillboy – der Mann, der bei den Partys das mobile Grill-Equipment auspackt und die Leute versorgt." Grill-Boy blieb auf der Strecke, Pesto-Peter mietete ein kleines Lokal und hörte auf seine
50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Kunden: Haste keine Nudeln dazu? Kannste nicht ein paar Tische aufstellen? Kannste nicht mal meine Bilder bei dir aufhängen? Nach einem halben Jahr der erste CateringAuftrag. "Ich hab mir ganz viel Mühe gegeben, die Leute waren zufrieden", erzählt Pesto-Peter lachend. "Vor allem über den zu niedrigen Preis." Doch schon der erste Auftrag zieht Empfehlungen nach sich und neue Aufträge. "Die hab ich dann besser kalkuliert." Nach acht Jahren überwiegt schließlich das Catering und die Event-Versorgung: Auf Großveranstaltungen erreicht er schließlich den Rekord: 13 Sekunden für Nudeln mit Pesto samt Rückgeld und netten Worten – Arbeit im Akkord 24 Stunden lang. Im April dieses Jahres schloss Pesto-Peter sein Ladenlokal Am Strande und verlegte sich auf die Produktion seiner Pesti, der verschiedenen Gourmet-ButterRezepturen und der Barbeque-Soßen. Sein Catering spricht sich bis Österreich rum: Anfang dieses Jahres übernimmt er die Versorgung der
Freestyle-Snowboard-WM in Österreich. Aber er weiß, dass er mit seinem neuen Geschäftspartner Oliver Paschen in Zukunft noch ganz andere Dinger durchziehen wird. "Wir kennen uns jetzt seit drei Jahren", sagt Peter Friedrich. "Aber jetzt verteilt sich die Verantwortung auf vier Schultern." Pesto-Peter hat jetzt auch Zeit, sich auf neue Rezepte und Ideen zu konzentrieren. Ein Pesto-Peter-Kochbuch ist in Arbeit. In diesem Jahr wird er auch zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein: An den Wochenenden präsentiert er auf dem neuen Lokalhelden-Mark im Sternenzelt am Bussebart zum üblichen Pasta mit Pesto auch seinen regionalen Giant-Burger und die Flammen-Show zum Fleur-de-Boeuf. Täglich ab 12 Uhr bietet er dort auch alles an, was die Gäste noch aus dem Lokal Am Strande kennen: Pasta mit Pesto grün oder rot samt täglich wechselnden Pesto-Peter-Variationen. Frank schlöSSer
¹ € ,–
119
ne g OH!zahlun An
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DIE SOO OH!-EINFACH-RATE VON OPEL
DIE SOOOH!-EINFACH-RATE VON OPEL
EINFACH LEICHTER EINPARKEN FÜR 3,00€¹.
So einfach geht Rate nur bei Opel: z. B. der Parkpilot hinten für nur 3,00 €¹ im Monat. Stellen Sie sich den KARL mit vielen günstigen Extras nach Ihren Wünschen ganz einfach zusammen. Sprechen Sie uns an für mehr Infos zur großen Raten-OH!ffensive!
¹ UNSER LEASINGANGEBOT Genannte Innovation enthalten für den Opel KARL Edition, 1.0 , 55 kW (75 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe
Monatsrate
119,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 4.294 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 119,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 10.650,00 €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 750,00 €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Manfred Krüger GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Manfred Krüger GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Dieses Angebot ist gültig bis 31.12.2015.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,6-5,4; außerorts: 3,9-3,7; kombiniert: 4,5-4,3; CO-Emission, kombiniert: 104-99 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C Autohaus Manfred Krüger GmbH Hawermannweg 19 18069 Rostock Tel.: 0381/8172710 Autohaus Manfred Krüger GmbH An der Stadtautobahn 61 18119 Rostock Tel.: 0381/548110