$%:
magazin: weihnachtsspezial auf 6 seiten
musik: kirk hammett von metallica im interview
SCHLUSS JETZT! ĂœBER 2000 besinnliche termine zum jahresende
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Havanna, Kuba
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Barnstorfer Weg 22 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 Lisa Thimm FON (0174) 13 97 844 FOTOS: Veranstalter Frank Schlößer
I EDITORIAL
INTRO
Dezember, das Jahr verabschiedet sich mit einem 31-Tage-Monat. Doch die Üppigkeit täuscht. Es sind die kürzesten Tage und längsten Nächte. Man spricht jetzt schon vom "alten Jahr". Der Begriff stellt sich ziemlich unvermittelt ein. "Wie schnell das wieder alles gegangen ist" – als ob die Jahre kürzer werden … haben wir nichts versäumt, haben wir alles Vorgenommene erledigt? Wir möchten unsere 0381 Leser nicht in die unangenehme Situation bringen und informieren mit der aktuellen Ausgabe ausführlich über alle Veranstaltungen aus Rostock und Umgebung! Wir wünschen erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch nach 2017.
MITARBEITER: Henryk Janzen Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Torsten Borchert Frank Schlößer Olaf Neumann REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: eigener Vertrieb AUFLAGE: 15.000 WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:
Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 3
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
bluefeeling/pixelio.de
Heimathafen
Ein "Überflieger" für das jubiläum
Eine Eule begleitet als Maskottchen den 600. Geburtstag der Hochschule. Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, präsentiert zusammen mit der Gewinnerin des Designwettbewerbs, Anne Jahnke, das Maskottchen für das bevorstehende Universitätsjubiläum. Die Jubiläumseule grüßt die Rostocker Bevölkerung von Plakatflächen innerhalb der Stadt. Die Wahl fiel nicht ohne Hintergrund auf eine Eule. Der nach der griechischen Mythologie bekannte "Vogel der Weisheit" ist auch mehrfach am historischen Uni-Hauptgebäude zu entdecken.
Foto: Prof. Wolfgang Schareck und Anne Jahnke vor dem Plakat mit dem neuen Jubiläumsmaskottchen (Foto: Uni Rostock/Kristin Nölting)
800. Stadtgeburtstag
"Sing Deinen Song für Rostock" Im Hinblick auf den 800. Stadtgeburtstag der Hansestadt Rostock 2018 rufen die Macher vom ROSTOCK-ROCKT-Festival gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und der Stadtwerke Rostock AG, unter dem Motto "Sing Deinen Song für Rostock", alle Musiker, egal ob Profi- oder Nachwuchsmusiker aus allen musikalischen Bereichen auf, einen Musiktitel zum Thema zu entwickeln und zu präsentieren. Aus allen Einsendern werden nach einer Vorauswahl durch die Jury 3 Bands bzw.
Künstler im Mai 2017 zum Finale in den Rostocker Zwischenbau eingeladen. Die Jury besteht aus Medienpartnern des Rostock Rockt Musikfestivals und Institutionen, die im Bereich der musikalischen Bildung sowie der musikalischen Förderung aktiv sind. Der Gewinnertitel kann für das Jubiläum durch die Hansestadt Rostock vielseitig eingesetzt werden (z.B. Werbetrailer). Der Gewinner erhält zusätzlich einen Auftritt beim Rostock Rockt Musikfestival 2018.
"Für unseren 600. Geburtstag haben wir eine authentische Identifikationsfigur gesucht und einen echten Überflieger gefunden. Die Eule, die letztendlich im Wettbewerb das Rennen gemacht hat, ist sehr auffällig und wirkt zugleich ungemein sympathisch", erklärte Prof. Wolfgang Schareck. "Überwiegend in blau gehalten, trägt sie die Farben unserer Universität und spiegelt zugleich den maritimen Charakter von Rostock und der ganzen Region wider. Sie wird uns ab sofort bis zum Jubiläum in drei Jahren begleiten." Im Mai dieses Jahres hatte das Projektteam "Universitätsjubiläum 2019" alle Studierenden zu einem Grafikwettbewerb für ein Eulenmaskottchen aufgerufen. Der Siegerentwurf für die Eule stammt von Anne Jahnke (26), die an der Universität Germanistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften studiert.
Ponyhof X-MAS-SPECIAL Wie immer in strahlendes Highlight – faszienierendes Design – die gloreichen Ideen von 60 Designern aus ganz Deutschland gibt es zu entdecken. Von Mode, Fotografie, Schmuck, Illustration, Workshops bis zum Produktdesign lässt die Handarbeit keine Wünsche mehr offen. Auch für die Geschmacksnerven ist
4 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
gesorgt. Es gibt frische Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei. Für den richtigen Groove gibt es auch wieder den passenden Sound auf die Ohren. Zur Weihnachtszeit gehören natürlich ein paar anständige Märchenklassiker. 17.12.2016 · Moya
Unser Chart-StĂźrmer
Promotion
Alles im grĂźnen Bereich.
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Santa Line ist wieder da Weihnachtsreise nach Göteborg Bald ist Weihnachten. Und wie in dieser Zeit üblich wird die schwedische Reederei Stena Line auch in diesem Jahr wieder zur Santa Line, um mit ihren Kunden zusammen das Weihnachtsfest einzuläuten und zu feiern. Die traditionelle Weihnachtsreise nach Göteborg führt deutsche Gäste zum größten Lichterspektakel des Nordens. An Bord wartet ein traditionelles schwedisches Weihnachtsbüfett mit eingelegtem Hering, Julskinka mit Rotkohl und Weihnachtsmilchreis mit Fruchsauce. Nach Ankunft in Göteborg am Samstagmorgen folgt eine Stadtrundfahrt, bevor am Nachmittag ein Besuch auf Schwedens größtem Weihnachstmarkt im Vergnügungspark Liseberg auf dem Programm steht. Am Abend geht es zurück an
6 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Bord für die Nachtfahrt nach Kiel, wo die Fähre am Sonntagmorgen anlegt. "Gerade in der Adventszeit sind unsere Überfahrten und Reisen nach Schweden stark nachgefragt: Unsere Kunden kaufen traditionelle schwedischen Speisen wie Weihnachtsschinken ein oder suchen das besondere Geschenk für ihre Lieben bei unseren Nachbarn im Norden. Aber auch Schwedens größter Weihnachsmarkt im Vergnügungspark Liseberg mit seinen 5 Millionen Lichtern zieht immer mehr deutsche Besucher an", erklärt Martin Wahl, Marketing Manager von Stena Line. Traditionell ändert die Reederei ihren Namen Anfang November zu Santa Line. Das Firmenlogo wird ausgetauscht, Fähren und Abfahrtterminals werden festlich geschmückt.
Bayerisch-norddeutsches Duett Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind die beiden führenden Tourismusregionen in Deutschland. In den kommenden fünf Jahren führt ein bayerisch-norddeutsches Duo den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern. Die in Waren (Müritz) geborene Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) wurde auf der Mitgliederversammlung in Göhren-Lebbin am Fleesensee als Verbandsvorsitzende bestätigt. Sie geht damit in ihre inzwischen vierte Amtszeit. Ihr zur Seite steht nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden und ehemaligen Wirtschaftsministers Jürgen Seidel (CDU) der 1962 in München geborene Abgeordnete des Schweriner Landtages Wolfgang Waldmüller (CDU). Zugleich haben die 35 Verbandsmitglieder Jürgen Seidel als Würdigung seiner hohen Verdienste einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden des Landestourismusverbandes ernannt.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I HEIMATHAFEN
Produzentengalerie artquarium
Design, Handwerk und Kunst aus Rostock und Umgebung Seit 2011 befindet sich das artquarium in fröhlicher Nachbarschaft mit anderen kleinen individuellen Lädchen des Barnstorfer Weges in der KTV. In der Produzentengalerie, teilen sich aktuell 12 Künstler, Handwerker und Designer der Stadt die Räumlichkeiten und sind 2 mal im Monat selbst im artquarium anwesend. Die vielfältigen Arbeiten, für Menschen die hochwertiges regionales Design lieben, reichen von unscheinbar-subtil über klassisch und streng bis prall, üppig, bunt und verspielt, sie überzeugen mit hochwertigen und unkonventionellen Materialien, ihrer eigenständigen Formensprache und handwerklicher Vollendung. Neben zeitgenössischem Schmuck der Schmuckdesignerinnen Bettina Bauer und Anna Silberstein, gibt es Bilder des renommierten Graffitikünstlers Sebastian Volgmann aka SCHRILL, witzige Mottominis und Velo-
design von Kristina Schürmann, Modedesign von Frieda von de Kyrschen und Asta Rutzke, Keramik von Sandra Schmedemann und Kathrin Jacobs, verträumte Fotos, stilsicheres Holzdesign, Grafiken, Malerei und Papeterie. Ab nächstem Jahr gibt es auch wieder die kleinen, feinen, sehr beliebten Konzerte! Vor der Tür befindet sich der KUNSTAUTOMAT, die 24 Stunden Galerie. Dies ist ein ehemaliger Zigarettenautomat welcher nach einem Einwurf von 3 Euro, kleine Schächtelchen gefüllt mit Grafiken, winzigen Skulpturen, Installationen und allerlei anderen handwerklichen und designten von Künstlern ausspuckt. In unserer Weihnachtsrubrik verlosen wir den eleganten Armreif "Unverblümt". produzentengalerie artquarium Barnstorfer Weg 36 · 18057 Rostock www.artquarium-rostock.de
"Badende" von CHRISTIAN ROSSMANN und Medusenschmuck von ANNA SILBERSTEIN
SIBYLLE – DIE AUSSTELLUNG Erinnern und Mahnen an Die Zeitschrift SIBYLLE war in der DDR überaus beliebt. Sie widmete sich vorrangig der Mode, nannte sich im Untertitel allerdings "Zeitschrift für Mode und Kultur", weil für die Macher, vor allem Fotografen und Designer, Mode und Kultur als gleichrangig galten. Insbesondere war – neben allen gut aufgemachten Beiträgen über Kunst, Architektur und Gesundheit – die Fotografie ein entscheidendes Element ihrer Wirkung. Die Fotografen der SIBYLLE beherrschten nicht nur ihr Fach, sie legten für ihre Arbeit explizit künstlerische Maßstäbe an. Als Porträt- und Reportagefotografen waren sie auch für andere Magazine tätig. Die Kunsthalle Rostock wird erstmals konsequent Fotografen der SIBYLLE und ihre jeweiligen Qualitäten in den Mittelpunkt rücken. In einer Auswahl stellen wir im Obergeschoss der Kunsthalle Arbeiten von 13 Fotografen vor. Ergänzend dazu ist ein chronologischer Abriss der SIBYLLE-Ausgaben mit Reproduktionen von einzelnen Heften zu sehen, beginnend mit der ersten Ausgabe 1956 bis zum Jahr der politischen Wende. Im Erdgeschoss des Hauses werden bisher unveröffentlichte historische Filme von Modeschauen und Objekte aus dem Nachlass des Modeinstitutes der DDR gezeigt. Sie machen das Phänomen der SIBYLLE in einer atmosphärisch dichten Inszenierung nachvollziehbar. 18.12.2016 bis 17.04.2017 · Kunsthalle Rostock
Rostock-Lichtenhagen 1992
Im November tagte das Preisgericht im Rahmen des Kunstwettbewerbs "Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992". Aus elf Wettbewerbsbeiträgen empfahlen die Mitglieder den Vorschlag der Künstlergruppe SCHAUM (Alexandra Lotz, Tim Kellner) aus Rostock zur Realisierung. Der Entwurf mit dem Titel "Gestern Heute Morgen" sieht fünf Quader aus hellem Naturstein vor, deren individuelle Gestaltung jeweils einen Aspekt des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen 1992 aufgreift. Entsprechend der Aufgabenstellung hat die Künstlergruppe fünf Standorte für jeweils ein Kunstwerk vorgeschlagen: das Rathaus, das so genannte Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen, die Polizei- und Kriminalpolizeiinspektion in der Ulmenstraße, den Sitz der Ostsee-Zeitung und den ehemaligen Standort des Jugendalternativzentrums in der August-Bebel-Straße. Mindestens die beiden Standorte am Rathaus und am Sonnenblumenhaus sollen bis zum 25. Jahrestag des Pogroms im August 2017 realisiert werden. Das Kunstprojekt wird von einer Internetseite vermittelnd begleitet. Außerdem entsteht ein Kinderbuch. Dafür stehen 105.000 Euro zur Verfügung. Die Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern förderte das Wettbewerbsverfahren mit 50.000 Euro. Dem Wettbewerb vorgeschaltet war ein offenes Bewerbungsverfahren, für das sich 89 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen beworben hatten. Davon wurden elf Künstlerinnen, Künstler und -gruppen durch ein Auswahlgremium zur Teilnahme am Kunstwettbewerb eingeladen.
Standort Ulmenstraße (Foto: Artist Collective SCHAUM)
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7
8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I gastro
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
Weihnachtliche Ausflugs-Tipps Weihnachtsmarkt auf der Burg Neustadt-Glewe
Sowohl im Burginnenhof, auf dem Burgvorplatz als auch drinnen über 3 Etagen kann man Traditionelles aber auch Außergewöhnliches bestaunen und erwerben. Eine schöne Gelegenheit, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ein tolles Programm für Groß und Klein erwartet den Besucher. Eine Modelleisenbahn-Ausstellung auf 150m 2, bei der Kinder sogar selbst steuern können. 02.12.2016 bis 04.12.2016 · Burg Neustadt-Glewe
Fischers Wiehnacht
Auf einem Weihnachtsmarkt in einzigartiger Kulisse präsentieren fast 70 Aussteller (Vor-)Weihnachtliches und Kulinarisches. Der Nikolaus kommt täglich per Schiff aus dem Weihnachtswunderland, Lesungen und Musik werden auf der Schiffsbühne dargeboten, die Traditionssegler sind traditionell zu Gast im Hafen und zum Abschluss erwartet die Besucher ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk.
bietet Groß und Klein einen schönen Aufenthalt. Der Weihnachtsmann wird mit seiner Kutsche erwartet und der Molli wird wieder stündlich durch die Stadt schnaufen. Am 10. Dezember beteiligen sich zudem viele Einzelhändler und Vereine im Rahmen des weihnachtlichen "City-Fests" mit eigenen Ständen in der Mollistraße - der zentralen Einkaufsstraße Bad Doberans. 09.12.2016 bis 10.12.2016 · Bad Doberan
4. Schlossweihnachtsmarkt
In den historischen Räumen des Schlosses Semlow findet 2016 der 4. Schlossweihnachtsmarkt u.a. mit einem Konzert der Jagdhornbläser und vielen anderen Highlights statt. 10.12.2016 · 10.00 Uhr · Schlosses Semlow
XVI. Nikolausmarkt in Feldberg
Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Gäste und Einheimische auf dem Feldberger Kirchberg, um gemeinsam die Adventszeit zu 02.12.2016 bis 04.12.2016 · Timmendorfer Strand geniessen.
Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
Zwischen den vielen, selbst fertigten Dingen finden Sie bestimmt das passende Mitbringsel für sich oder ein Geschenk für die Liebsten zum Fest! Sie sind herzlich eingeladen zum Stöbern zwischen Schmuckkreationen, weihnachtlicher Floristik, Puppenkleidung, Kinderspielzeug, Holzkreationen, Filzarbeiten, Keramik und vielem mehr... 03.12.2016 bis 04.12.2016 · Wismar
Weihnachtsmarkt in Bad Doberan
Das weihnachtliche Markttreiben mit vielen Ständen, Händlern, Live-Musik und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm
10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
10.12.2016 · 14.00 Uhr · Feldberg
11. Seemannsweihnacht und Lichterfahrt
Die Lichterfahrt mit geschmückten Kuttern, Traditionsschiffen und Fahrgastschiffen auf die Wismarbucht ist die letzte Ausfahrt der Fischer in der Saison, bei der sie sich für den Jahresfang bedanken. Vor dem Thormannspeicher ist ein maritimer Weihnachtsmarkt aufgebaut. 11.12.2016 · 13.00 Uhr · Alter Hafen, Wismar
Ludwigsluster Schlossweihnacht
Kleines, familiäres Markttreiben auf der Parkseite des Ludwigsluster Schlosses mit
Weihnachtsbasteln und Puppentheater für Kinder, sowie einer Weihnachtstombola. Am 3. Adventswochenende leuchtet das Schloss im Lichterglanz. Es duftet nach frischem Gebäck und heißem Punsch hinter dem Schloss und im historischen Jagdsaal. Ein kleines, aber feines Markttreiben, bewusst wenig kommerziell, können die Gäste in den Innenhöfen des Schlosses erleben mit Kunsthandwerk und allerlei Selbstgemachtem und kulinarischen Genüssen aus der Region. Die Besucher können sich verzaubern lassen oder an den Feuerkörben bei weihnachtlichen Klängen im Beisein der barocken Hofgesellschaft wärmen. 17.12. und 18.12.2016 · Ludwigslust Schloss
Traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin Vorweihnachtszeit im Winterwunderland Göhren-Lebbin an jedem Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt mit seinen Hütten und geschmücktem Weihnachtsbaum laden zum besinnlichen Beisammensein ein. Das Weihnachtsprogramm bietet für Klein und Groß ein buntes Programm im beheizten Zelt. Brennende Feuerschalen, Kinderkarussell, Glühwein, Knüppelkuchen, Waffeln mit duftenden Zimt-Kirschen erwartet die Besucher. bis 18.12.2016 · Göhren-Lebbin
12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
Weihnachten auf Gut Zicker
Kuscheliger Winterurlaub auf dem Gutshof In der dunklen Jahreszeit kann man es sich in einem Gutshof besonders kuschelig machen. Wenn es draußen kalt ist, sorgt ein Kaminzimmer oder ein kleiner Wellness-Bereich für viel Wärme und entspannte Momente. Ein Spaziergang bei Nebel, Schnee und Eis wird gekrönt von einem Stück hausgemachten Kuchen mit warmem Kakao. Eine Rad-Tour entlang der Ostsee oder durch die Alleen des Landes wird den Appetit für ein deftiges, regionales Abendmenü anregen. Bei einem Besuch in den Museen, Schlössern und Kunstgalerien kann der Blick auf Kultur und Geschichte des Landes gerichtet werden. Gutshof Woldzegarten – das kleine Paradies an der Müritz Woldzegarten kann sowohl als Ausgangspunkt für Naturerlebnisse in der Mecklenburgischen Seenplatte als auch für Ausflüge ins Müritzeum, zum Schloss Schwerin oder ins Schoss Mirow genutzt werden. Der 200 Jahre alte Gutshof wurde denkmalsgerecht und zum Teil biobiologisch saniert. Der freie Blick in die Natur wurde an vielen Stellen gewahrt. Lehmputz an den Wänden sorgt für ein angenehmes Raumklima. Im Restaurant "Flotows" speisen Gäste mitten im Gutshaus und das Kamingewölbe lädt zu einem Glas
14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Wein oder in die urige Bar ein. Ruhe und Besinnung findet man in der Gutsherrenstube mit kleiner Bibliothek oder im 400 Jahre alten Gewölbe am prasselnden Kaminfeuer. Das Gutshaus wurde unter Erhalt der historischen Fachwerk-Gliederung zum Hotel mit 20 individuelle Zimmer mit unterschiedlichen Formen und Größen umgestaltet. Im ehemaligen "Hochstall" für Schafe entstanden zusätzlich acht hochwertige, familienfreundliche Ferienappartements mit eigener Küche, zwei Schlafzimmern und einem Wohn-Essbereich. Für Entspannung und Wohlgefühl stehen Schwimmbad, Saunarium, ein Ruhepavillon und das "Waschhaus" mit Räumen für Wellness und Fitness zur Verfügung. Regelmäßig finden Konzerte und Events in der Kulturscheune statt. Kavaliershaus Finckener See Ebenfalls in der Müritzregion befindet sich das Kavaliershaus Finckener See. Hochwertige Designer-Suiten in unterschiedlicher Größe bieten Komfort und Freiraum. Liebevoll und mit viel Gespür für Ästhetik wurden auch der Wellnessbereich, das Weingewölbe und das Restaurant "Klassenzimmer" saniert. Dieses Kleinod ist (noch) ein echter Geheimtipp!
Kavalierskuchen auf Gut Below
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Gutshof Woldzegarten
I MAGAZIN Lavier auf Gut Below
Gut Zicker auf Rügen Urlaub für Naturliebhaber und Ruhesuchende gibt es auf Gut Zicker auf der Halbinsel Zudar auf Rügen. Die idyllische und kinderfreundliche Gutsanlage befindet sich auf einem 16.000 m 2 großen Grundstück, 10 Minuten von der Ostsee entfernt. Im Gutshaus befinden sich acht luxuriös und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen mit allem Komfort. Im daneben gelegenen Wirtschaftshaus gibt es fünf weitere Ferienwohnungen. Das großzügigste Appartement hat über 100 qm auf zwei Etagen und zwei
Schlafzimmer. Im kleinsten Appartement lässt es sich gemütlich am Kamin in der Wohnküche sitzen. Stralsund und das Ozeaneum sind in erreichbarer Nähe und sind einen Ausflug wert. Gut Below in der Seenplatte Ein Kleinod der authentischen Denkmalsanierung und ein ganz besonderes Refugium ist das Gut Below am Rande der Seenplatte. Ein Ehepaar aus Berlin verliebte sich in das Haus, sanierte es liebevoll und vermietet hier zwei Ferienwohnungen, ein Gästezimmer
und den Festsaal. Die Inhaberin betreibt eine Naturheilpraxis im Haus und seit Neuestem gibt es die Espressobar in der ehemaligen Stellmacherei. Die gemütliche Bar bietet neben Kaffeespezialitäten guten Wein, kleine Snacks und immer wieder kulturelle Abende im familiären Rahmen. Am 17. Dezember ab 16.00 Uhr lädt das Gut Below zum Bratapfelessen mit heißem Rotweinpunsch am bullernden Ofen ein. Mehr gemütliche Angebote für einen Winterurlaub gibt es hier: www.urlaub-im-schloss.de
Passt unter jeden Weihnachtsbaum:
Ein Los zwei Chancen
Ausstrahlung der Ziehung
04.01.2017
im NDR-Fernsehen
Gewinnwahrscheinlichkeiten: 20.000 € = 1 : 1.400.000, 250.000 € = 1 : 1.400.000, Audi Q3 = 1 : 100.000 . Spielteilnahme ab 18 Jahren! Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.lotto.de, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0800 137 27 00 (kostenfrei und anonym).
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
Hallo, liebe Wortkünstler! Wie im November bereits angekündigt, sucht das Institut für grafische Wissensorganisation Wortgewaltige und Schreibwütige mit unbeschreiblicher Ausstrahlung. Unter Euch mindestens 16 Jahre alten Hobbyschreibern, wohnhaft in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung, wird ein Preisträger ernannt, der für seinen ganz eigenen Schreibstil eine Anerkennung in Form von 1000,– Euro verdient hat.
Mind Set Award 2017 Außerdem werden je einmal 750,– Euro und 500,– Euro, sechs Mal 250,– Euro und zehn Mal 100,– Euro an weitere Preisträger vergeben, die im Alltag nichts mit dem Verfassen ihrer Texte verdienen. Der Award ist Bestandteil der Forschung am Institut für grafische Wissensorganisation in Rostock. Dort wurde der TextrapicAlgorithmus entwickelt, der nun, im Rahmen des MIND-SET-AWARD 2017, mal auf einem ganz neuen Feld erprobt wird. Der Algorithmus hat für Euch zehn ca. 20-seitige Exzerpte in fünf zufälligen Bereichen erstellt, aus denen Ihr, ähnlich wie im Improvisationstheater, Artikel text-hexen sollt. Die kleine Herausforderung: Nur die Textrapic-Exzerpte sind die inhaltliche Inspirationsquelle. Aber das wird wahrscheinlich ein Kinderspiel. Wichtig, wichtig!! Ihr dürft auf keinen Fall Textbausteine 1 zu 1 übernehmen. Es sei denn, Ihr heißt zu Guttenberg und seid vollkommen frei von Zitiermanieren.
16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Aus jeder Rubrik wählt Ihr eines der zwei Themen aus und schreibt daraus eure ca. 2500 Zeichen umfassenden Artikel. Ihr dürft kritisch hinterfragen, leidenschaftlich bekräftigen, sogar frech sein, aber bitte nicht zu objektiv. Wir wollen schließlich Euch in Eurem Text kennen lernen. Hinweise zum Umgang mit den Quellen, zum Aufbau und auch das Inspirationsmaterial aller fünf Rubriken findet Ihr nebst einem Musterbeispiel auf grawis.org. Nur vollständige Einsendungen werden bewertet. Also erspart der Jury Schlafmangel, weil sie nach den fehlenden Artikeln sucht. Apropos Bewertung: Die Juroren beurteilen einzeln, unabhängig und nach einem Punktesystem, das Ihr ebenfalls auf grawis.org nachlesen könnt. Die fünf Textbeiträge (je Rubrik einer), schickt Ihr dann bitte aller-allerspätestens bis zum 15. Januar 2017 ein und dann müsst Ihr nur noch am 18. Februar 2017 zur Preisverleihung im Zwischenbau Rostock anwesend sein.
Die TOP-25 Einsendungen erhalten je zwei Freikarten zur Abendveranstaltung am 18. Februar 2017 im Zwischenbau. Die Preisvergabe erfolgt nach Punktezahl und Anwesenheit. Wer nicht vor Ort ist, verschenkt also seinen Preis an die Nachrücker. Und nun ran an die Rechner! Die Jury ist schon ganz gespannt.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MAGAZIN
DEINE KARRIERE BEI DER
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
ROSTOCK
Nana, Stationsleitung
Passen die Worte: Spaß, Teamfähigkeit, lachen, Stimmung oder Freude zum Alltag im Krankenhaus? Auf jeden Fall in die Unimedizin in der Schillingallee. Wer bei „Krankenhaus“ eher an Diagnosen oder Schichtdienst denkt, wird als Azubi eines besseren belehrt. Na klar, die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist nicht ohne. Das bestätigt uns Lars, der seit sechs Jahren im Beruf tätig ist und auch nach einer Nachtschicht noch freudestrahlend in die Kamera lächeln kann. Warum? Weil der Beruf viel Spaß und Freude mit sich bringt. Selbst dem Wochenenddienst kann Stationsleiterin Schwester Christin viele positive Dinge abgewinnen: So kommt man dazu, Dinge in der Woche zu erledigen, für die sonst keine Zeit ist. Soweit sind die Azubis Lisa aus dem dritten Lehrjahr und Josephin aus dem zweiten Ausbildungsjahr noch nicht. Für sie und all die anderen Azubis ist quasi jede Woche neu, anders und aufregend. Wobei die Praxis natürlich durch die Teamarbeit viel interessanter ist, als die Theorie. Diese wiederum ist immens wichtig. Die Ausbildung von „Kopf bis Fuß“, Krankheitsbilder, Arzneimittellehre oder auch Recht und Gesetzt gehört dazu, wenn man nach drei Jahren seine Prüfung ablegen will.
Frauke, Leitung Springerpool
Wer möchte, kann sich nach der Ausbildung auch weiterbilden: Die Aufstiegsmöglichkeiten sind groß. Schwester Nana hat innerhalb weniger Jahre nach ihrer Ausbildung die Zusatzqualifikation als Stationsleitung absolviert und einen Posten in der Stationsleitung übernommen. Ganz nah am Patienten und trotzdem Verantwortung für eine ganze Station. Was man merkt, wenn man einmal hinter die Kulissen schaut: Egal auf welcher Station, alle Mitarbeiter haben Spaß an ihrem Job, lieben die Abwechslung, den Teamgeist und freuen sich auf Herausforderungen im Job. Das sollte man mitbringen, wenn man auf der Suche nach der passenden Ausbildung im kommenden Jahr ist. Wer Spaß am Umgang mit Menschen hat, sich über Teamarbeit freut und einen nicht unbedingt alltäglichen Job machen möchte, sollte sich ruhig mal ein wenig genauer informieren. Entweder per Telefon 0381- 49 45 041, unter www.med.uni-rostock.de/karriere/ausbildung oder mit einem Scan vom QR-Code.
x
Christin, Stationsleitung
ger Lars, exam. Gesundheits- und Krankenpfle
Josephin, Azubi 2. Lehrjahr
Scan dich ins Video.
© Fotos Daniel Stohl [6]
Die Unimedizin in
bewegten Bildern!
gerin und Lisa, Azubi 3. Lehrjahr Susanne, exam. Gesundheits- und Krankenpfle WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17
PISTE.DE 043
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
GASTRO I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I gastro
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23
sport frei I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
F.C. Hansa Rostock wählt neuen Aufsichtsrat
An der ordentlichen Mitgliederversammlung des F.C. Hansa Rostock e.V. im November 2016 in der Stadthalle Rostock haben insgesamt 1.043 Mitglieder teilgenommen – darunter auch die Profimannschaft und das Trainerteam des F.C. Hansa. Auf der Jahreshauptversammlung erfolgten in diesem Jahr und damit erstmals in der Geschichte des Vereins alle Abstimmungen und Wahlen durch Abstimmungsgeräte im Wege einer elektronischen Abstimmung. Durch das gegenüber der bisherigen Abstimmung mit Stimmzettel deutlich schnellere und zuverlässigere Abstimmungssystem konnte die aus insgesamt 17 Punkten bestehende und damit sehr umfangreiche Tagesordnung unter neun Stunden abgehandelt werden. Entsprechend der auf der Mitgliederversammlung beschlossenen Satzungsänderung des §22 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) besteht der Aufsichtsrat des F.C. Hansa Rostock aus nunmehr sieben Mitgliedern und maximal vier Nachrückern, die für eine Amtszeit von vier Jahren in das Kontrollgremium gewählt werden. Im ersten Wahlgang haben der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Lemmer, sein erster Stellvertreter Martin Ohde sowie Dr. Chris Müller, Günter Fett und Sebastian Eggert die laut Satzung erforderliche einfache Mehrheit erhalten.
24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
seawolves gehen ins nordderby
Am 3. Advent, also am 11.12.2016, bestreiten die ROSTOCK SEAWOLVES ihr einziges Heimspiel im Dezember. Um 17.00 Uhr steht das Nord-Derby gegen die Itzehoe Eagles in der Rostocker Stadthalle auf dem Programm.
Seit der Saison 2013/2014 gilt dieses Duell als Saisonhöhepunkt vieler Fans. Damals wurde zwischen beiden Teams die Meisterschaft in der Regionalliga und somit der Aufstieg in die 2. BasketballBundesliga ProB Nord entschieden. Die Rostocker Wölfe setzten sich in den ersten beiden ProB-Jahren in allen vier Aufeinandertreffen durch. Dabei waren sie stets hochmotiviert und defensiv versiert gegen die Adler aus Itzehoe. Spannung ist auch diesmal garantiert zwischen diesen beiden Clubs, wenngleich beim letzten Heimspiel des Kalenderjahres die Punkte im Rostocker Revier bleiben sollen! Nach einem Auswärtsspiel am 17.12.2016 bei den Artland Dragons gehen die Wölfe in die verdiente Winterpause, ehe es am 8. und 15.01.2017 zu Hause gegen Iserlohn und Schalke 04 weitergeht.
FAMILIE I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I survived Kindergeburtstag!
Unruhig sitze ich auf meinem Stuhl und versuche mich abzulenken. Jede Sekunde wird der Wahnsinn hereinbrechen. Ich kenne das schon aus der Vergangenheit, aber dieses Mal wird es länger dauern. Doch jammern hilft jetzt nicht, denn es gibt kein zurück mehr. Schon seit Wochen löchert K1 uns: "Wie oft muss ich noch schlafen bis ich Geburtstag habe?" Die Aufregung ist groß. Töchterchen wird heute 7 und sie hat einiges vor. Mir selbst wurde die ehrenvolle Aufgabe zuteil, das Animationsprogramm zu arrangieren. "Aber nicht nur Topfschlagen Papi!" Ok. Punkt 15 Uhr klingelt es. Die Zwerge trudeln gut gelaunt ein und übergeben ihre Geschenke. Die Gastgeberin führt ihre Gäste in den Westflügel und präsentiert im Kinderzimmer stolz ihre neuesten Errungenschaften. "Guckt mal, meine neue Barbie!" Die ist wiederum weniger spannend für ihren 6-jährigen Kindergartenfreund, der heute auch mit am Start ist und von Töchterchen "Prinz" genannt wird. Ich beobachte diese Prinz-Sache allerdings skeptisch. Der junge Mann im Star WarsPullover soll sich bloß nicht ausmalen, meine Tochter später mal ausführen zu dürfen. Und überhaupt, ich dachte eigentlich, dass das Thema "Männer" viel, viel später auf mich zukommt. Ihr "Prinz" interessiert sich jedoch mehr für Pokémon, Transformers & Co als für die große Liebe. Während die Mädchen sich im Bad schminken baut er einen ehrgeizigen Wolkenkratzer-Legoturm. Aber Töchterchen ist hin und weg. "Er sieht einfach so gut aus." Nun denn.
26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Die Kaffeerunde, die meine Frau und ich mühevoll vorbereitet haben ist nach gefühlten 10 Minuten abgehakt. Die Kids wollen Action! Ich verdrücke mich kurz in die Küche, um mal durchzuatmen, als ich einen lauten Knall und kreischende Kinder höre. Irgendjemand hielt es offenbar für eine gute Idee, eine XXL-Konfettibombe abzufeuern. In meinem Wohnzimmer! Überall liegt zerrissenes Geschenkpapier. Vom Boden ist kaum noch etwas zu erkennen. Ausführliche Reinigungsarbeiten waren bereits mit einkalkuliert, aber das hier? Katastrophe! Also erstmal alle raus hier. Ab an die frische Luft. Ich darf jetzt nicht die Nerven verlieren. Nach einer kleinen Schnitzeljagd kehren die kleinen Racker zurück und zocken Topfschlagen. Klassiker. Anschließend gibt´s Abendbrot. K1 hat sich Pommes und Würstchen gewünscht. Der kleine Prinz futtert mindestens 4 oder 5 Wiener. Nicht schlecht Herr Specht. An einen frühen Feierabend ist heute leider nicht zu denken, denn die beiden Mädels übernachten heute erstmals bei uns. Ich brauche mehr Kaffee! Weiter geht es mit Programmteil B. Die kleinen Damen laufen begeistert in ihren Prinzessinenkostümen durch die Wohnung und rufen: "PyjamaParty!" 10 Minuten später sitzen sie in ihren Lillifee-Schlafanzügen auf der Couch, schnabulieren genüsslich Popcorn und schauen "Freude und Kummer". Bei einem der Mädchen ist sogar schon fast der Akku alle. Leider wird das letzte Kind heute erst um 22:30 Uhr einschlafen. Um 22:34 pennen auch meine
der autor
Gabriel Rath schreibt hier über sein Leben als Daddy. Der Rostocker, der unter anderem als Rapper Gabreal unterwegs ist, hat zwei Töchter und ist glücklich verheiratet. Auf seiner Website www.gabrielrath.com bloggt er über Social Media, Musik und sein Leben als Daddy.
Frau und ich. Die Nacht verläuft erstaunlich ruhig, bis um 5:30 Uhr Geschnatter aus dem Kinderzimmer zu hören ist. Die Early Birds sind wach und sie haben Hunger. Zum Frühstück gibt es Pancakes. Töchterchen strahlt glücklich. "Das war der schönste Geburtstag, den ich je hatte." Happy machen wir uns an die Aufräumarbeiten, die bis in die frühen Abendstunden andauern, aber hey, was macht man nicht alles für die Kleinen.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FAMILIE
Tierisch was los im Zoo Rostock! WeiSShandgibbons – Talentierte Sänger und Akrobaten
Liebe Leserinnen und Leser, 4.500 Tiere leben im Zoo Rostock. Unter ihnen sind auch zwei richtige Akrobaten – unsere Weißhandgibbons. Den beiden beim Klettern und Hangeln zuzusehen, ist eine wahre Freude. Toll anzuhören sind zudem ihre außergewöhnlichen Gesänge. Die Akrobaten des Regenwaldes Ähnlich wie bei den Menschen reicht das Spektrum der Farbe des kurzen, feinen Fells der Weißhandgibbons von hellblond bis fast schwarz. Gemein ist allen Tieren jedoch die charakteristische Weißfärbung der Handund Fußrücken, der die Tiere auch ihren Namen zu verdanken haben. Die Weißhandgibbons leben überwiegend auf Bäumen, auf denen sie sich sehr geschickt bewegen. Akrobatisch schwingen sie sich durch die Baumkronen und können dabei Distanzen von bis zu 12 Metern scheinbar mühelos überbrücken. Die Tiere sind in ihrer Anatomie hochspezialisiert. Ihre verlagerten Schulterblätter und die verlängerten Schlüsselbeine machen ihre extrem langen Arme besonders beweglich. Es gibt keine anderen Primaten mit einer vergleichbaren Arm-Körper-Relation. Die Weißhandgibbons können sich auch am Boden fortbewegen. Ihr zeitweise aufrechter Gang verbindet diese kleinen mit den großen Menschenaffen. Ebenfalls charakteristisch sind die Territorialgesänge der Gibbons. In der Natur dienen diese dazu, das eigene Revier gegen fremde Artgenossen zu verteidigen. Diese akustische Markierung des Territoriums ist auch bei uns im Darwineum immer wieder zu hören. Zumeist singen die sehr sozialen Weißhand-
gibbons im Duett mit ihrem Partner. Hat sich ein Pärchen gefunden, bleibt dieses zumeist ein Leben lang zusammen.
schaft mit den Orang-Utans. Als Vertreter ihrer bedrohten Artgenossen, werben sie hier für den Schutz dieser schönen Tiere.
Bedrohung für die Weißhandgibbons Ihre Heimat haben die Weißhandgibbons in den südostasiatischen Regenwäldern. Aufgrund der voranschreitenden Zerstörung ihres Lebensraums durch die Abholzung des Regenwaldes gehen die Bestände immer weiter zurück, wodurch die Art stark gefährdet ist. Mit Robbi und Elsa leben im Darwineum zwei Weißhandgibbons in friedlicher Gesell-
Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie doch mal wieder bei uns vorbei und besuchen Sie Robbi, Elsa und ihre 4.500 Mitbewohner. Wir freuen uns auf Sie!
termine im Dezember ab 01.12.2016 · Viele Weihnachtsaktionen 11.12.2016 · 09.00 Uhr ·Meditation mit Ron Beier
Herzliche Grüße, Ihr Udo Nagel
Foto (Zoo Rostock/Schneider): Weißhandgibbons im Rostocker Zoo
VER LOSG! UN.info 0381
Wir verlosen 2 x 2 Kinder-Freikarten für den Zoo, Dazu einfach eine E-Mail mit dem Kennwort ZOO an gewinnspiel@0381-magazin.de schicken.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27
FAMILIE I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Studio 3
Probierbühne In der Hochschule für Musik und Theater präsentieren die Studenten u.a. in Studio 1 und Studio 2 die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten. Viele dieser Projekte, Versuche, Geniestreiche wollen mehr Öffentlichkeit. Andere Ideen können gar nicht im Studium umgesetzt werden. Für diesen Überschuss an Kreativität brauchen die Studenten eine Bühne, ein neues Format: Studio 3. Immer neu, immer mit und von Studenten der Hochschule für Musik und Theater, immer mit Schauspiel und Musik, immer unberechenbar, immer mit Party - immer am ersten Samstag des Monats im Volkstheater. 03.12.2016 · 20.00 Uhr · Volkstheater Ballettsaal
Durch den Dunkelwald
HipHop-Breakdance-Tanztheater Einhundert Jungs und junge Männer stürmen die Bühne des Peter-Weiss-Hauses – mit Breakdance, HipHop und energiegeladenen Tanztheaterszenen! Was in den letzten Wochen in den 12 Jungsgruppen des Tanzlands erarbeitet wurde, findet nun in einer außergewöhnlichen Premiere seinen Höhepunkt. Diesmal geht's auf Reisen – in ein Waldcamp weit ab von jeglicher Zivilisation. Rucksack gepackt, Taschenlampe, Zelt und Schlafsack nicht vergessen; dann geht's los ins Waldabenteuer. Nachts ist es zwar manchmal etwas unheimlich, aber wir sind ja eine starke Truppe und Überwinden ja alle Gefahren der Wildnis! 04.12.2016 · 13.00 und 15.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
Wir lieben und wissen nichts
Komödie Zwei Paare treffen zum berufsbedingten Wohnungstausch aufeinander. Hannah, eine erfolgreiche Karrierefrau, muss für einige Zeit nach Zürich, um dort Atemkurse für gestresste Bankmanager zu geben. Ihr Freund Sebastian, ein erfolgloser Kulturhistoriker, soll sie begleiten. Während dieser Zeit werden Magdalena und Roman bei ihnen wohnen. Er ist Informatiker, der von hier den Abschuss eines Satelliten in das All verfolgen will. Magdalena ist eher die angepasste Ehefrau. Doch die harmlose Schlüsselübergabe gerät zum Desaster. Vier Lebensentwürfe und zwei Paarmodelle prallen aufeinander, die Situation entwickelt sich zum Beziehungskrieg im Wohnzimmer. Es kommt zum Eklat, der mehr zutage fördert, als allen Beteiligten lieb ist … 04.12.2016 · 18.00 Uhr · Bühne 602
Ingo Appelt – Besser … ist besser!
comedy Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm "Göttinnen" betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten "Konkursverwalter der Männlichkeit" geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist "Besser … ist besser!" auch eine Art "Männer-Verbesserungs-Comedy", was wiederum die Frauen freuen dürfte. Getreu seinem Motto "Ganz ohne Sauereien geht’s nicht", fasst Appelt ungehemmt Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen: Er findet überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. 09.12.2016 · 19.00 Uhr · MOYA
30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
Die kleine Meerjungfrau
Familien-Erlebnis Sprechende Fische, singende Krabben, gemeine Tintenfische, eine Meerhexe und ein gutmütiger Meereskönig – sie alle sind Teil der fantastischen Welt der kleinen Meerjungfrau. Dank vielfältiger Aktionen der FRIEDA-Bewohner ist die Geschichte nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen als fantasievoller FamilienMitmach-Nachmittag zu erleben. Ein Blick auf das bunte Programm verspricht einen Aktionstag mit allen Sinnen: Per Live-Animation kommt das Meer in die FRIEDA 23. Dank Radio LOHRO gibt es Meeresrauschen und baltische Legenden auf die Ohren. In der Peter Palme Bibliothek wird Platz für die Märchen-Leseecke geschaffen. Für alle Meerjungfrauen und Meerjungmänner hält die Fantasia AG den Schminkkasten für glitzernde Gesichter bereit. Im Trickfilmworkshop am Institut für neue Medien werden animierte Bilder gezaubert. Entlang der Ausstellung des medien collegs "Nixen und meer", geht es zum Hörspielkurs "Die märchenhaften Stimmen meiner Familie" und vieles mehr. 10.12.2016 · 15.00 Uhr · Frieda 23
Feuerherz
schauspiel Die allerneuesten Leiden des jungen W. Was wäre, wenn der junge Werther in den 2000ern gelitten hätte? Eick schreibt die Geschichte des jungen Mannes im 21. Jahrhundert fort. Passend dazu wird das Schauspiel in der Inszenierung der Berliner Regisseurin Nicole Oder, die bereits GLÜCKSKIND und EIN KIND UNSERER ZEIT am Volkstheater auf die Bühne brachte, musikalisch unterstützt von der bekannten mecklenburg-vorpommerschen Punkband FEINE SAHNE FISCHFILET. Die sechs Jungs der 2007 gegründeten Band waren Anfang des Jahres mit ihrer Straßenabi Tour unterwegs in ganz Deutschland – nun stehen sie gemeinsam mit dem Ensemble auf der Volkstheaterbühne. 10., 21., 22. & 27.12.2016 · 19.30 Uhr · Volkstheater Großes Haus
Bewegungsprojekt der Schauspielstudiereden
tanztheater Mal ganz ohne Sprache auskommen und sich allein durch Bewegung, Tanz und Gestik ausdrücken, das müssen die Studierenden am Institut für Schauspiel bei ihrem Bewegungsprojekt im Rahmen ihres Schauspielstudiums. Dazu suchen sie sich ein Thema oder erdenken sich eine Geschichte, die sie mit ausdrucksstarken Bewegungen und tänzerischen Elementen erzählen. Unterlegt mit Musik entsteht so eine etwa einstündige Choreographie, die zum Nachdenken anregt und die Sinne belebt. Erarbeitet wird das Bühnenstück erstmals mit der Choreographin und Tänzerin Efrat Stempler. Und wie jedes Jahr wird der Titel des Projekts erst kurzfristig bekannt gegeben. 16. & 17.12.2016 · 19.30 Uhr · HMT
Axel Pätz – Chill mal
tastenkabarett Axel Pätz avancierte in den letzten Jahren zu einem Shooting-Star der deutschen Kabarett-Szene. Er etablierte sich nicht nur in TV-Sendungen wie "Satire-Gipfel", "Ottis Schlachthof" und "Mitternachtsspitzen", sondern wurde zudem mit Kabarett- und Kleinkunstpreisen überhäuft. In seinem dritten Soloprogramm Chill mal! zieht Axel Pätz wieder alle Register seines textlichen, musikalischen und darstellerischen Könnens und lässt dabei keine Absurdität aus: Evaluationsgespräche unter Kleinkindern, das ausschweifende Nachtleben der Generation Ü-80 oder durch Genozid traumatisierte Bakterien unter dem Latexhandschuh einer Fleischfachverkäuferin. Auch drängende Fragen unserer Zeit, z.B. ob Selbstmordattentäter ein Beruf mit Zukunft ist, und welche Konsequenzen es hat, wenn man nachts im Körper eines Bayern erwacht, klärt Axel Pätz mit geballter Kraft und komplexer Lebenserfahrung. 14. & 15.12.2016 · 20.00 Uhr · Ursprung
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
GroSSes Gefühl mit fünf Buchstaben
Eine Zugfahrt, die ist lustig … und Kreuzworträtsel lösen auch. Stimmt nicht? Wer es bisher nicht glauben konnte, wird in ZWEI WAAGERECHT eines Besseren belehrt. Alexander Wulke inszeniert Jerry Mayers Komödie in Warnemünde.
N
eurotische Psychologin mit 5 Buchstaben … J-A-N-E-T. Arbeitsloser Lebemann mit vier Buchstaben … J-O-S-H. Zwei Unbekannte treffen während einer Bahnfahrt aufeinander. Das gleiche Kreuzworträtsel lässt sie miteinander ins Gespräch kommen. Er, jemand, für den das Leben Spaß und Spontanität bedeutet. Sie, eine Frau, die von einer maßgeschneiderten Familie wie aus dem Katalog träumt, sich aber mehr und mehr mit der harten Realität abfinden muss. Während ihr Aussteigersohn seine Passion in einem Hippieleben auf La Gomera sucht, kehrt sie die Reste ihres keinesfalls perfekten Familienidylls zusammen. Da ist der fremde Träumer nicht unwillkommen. Auch wenn sie seine progressive Anmache zunächst als aufdringlich empfindet, entspinnt sich mit der Zeit ein äußerst empathischer und vor allem ehrlicher bis intimer Schlagabtausch voller Melancholie und Wortwitz. Aufgestaute Lasten werden bis an den Rand des Nervenzusammenbruchs abgeladen. Aber ein bisschen "Hardcore Flirten" darf auch nicht fehlen. So wird eine fast zu intime Frage nach
möglichen Tattoos ganz selbstverständlich mit der Frage nach einem Waschbrettbauch abgelöst. Und mit einem Schlückchen Zielwasser fallen so nach und nach die akkurat errichteten Masken. Peter Pan-Komplex trifft auf altruistischen Mutterkomplex. Zwei Fremde auf der Suche nach sich selbst und ein bisschen mehr … Regisseur Alexander Wulke, der aktuell auch als Schauspieler in den Produktionen FEUERHERZ und DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER begeistert, kennt Jerry Mayers Stücke sehr gut. ZWEI WAAGERECHT funktioniert wie eine Screwballkomödie, die immer wieder mit neuen Wendungen überrascht und keineswegs nur Schenkelklopfer bietet. Besonders die Vielschichtigkeit dieser leisen Komödie faszinierte den Regisseur bei der Stückauswahl vor einigen Monaten. An den beiden Hauptfiguren mag er besonders deren psychologische Struktur und ihre vielen neurotischen Abweichungen. "Damit wird dem Stück unweigerlich mehr Tiefe verliehen und man bedient keineswegs den zu oft auf Theaterbühnen erlebten Brachial-
humor", meint Wulke. An seiner mittlerweile vierten Regiearbeit schätzt er besonders, dass er aus der aktiven Rolle des Darstellers in den Part des Beschreibenden und Motivierenden wechseln kann. Sabrina Frank und Bernd Färber sind seiner Meinung nach die ideale Besetzung: "Die beiden sind einfach ein gut funktionierendes Paar. Sie gehen toll aufeinander ein." "Im Kern geht es darum", so Wulke, "wie man den Berg von angehäuften (Beziehungs-) Lasten und Blockaden abtragen kann, um vielleicht den Weg zu einer neuen Liebe zu ebnen." Obwohl hier allzu gut bekannte Probleme hart verhandelt werden, werden auch Möglichkeiten aufgezeigt. "Schlussendlich geht man mit einem guten, lebensfrohen Gefühl nach Hause", verspricht der Regisseur. Ulrike Kretschmer & stefanie krauSS zwei waagerecht Premiere 02.12.2016 · 20.00 Uhr Kleine Komödie Warnemünde
Kann ein Kreuzworträtsel ein Leben ändern? – Die Schauspieler Bernd Färber und Sabrina Frank sowie Regisseur Alexander Wulke nehmen Sie mit auf eine nicht alltägliche Zugfahrt (Foto: Ulrike Kretschmer)
32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
Freundschaftsoptimierung extrem
Ab 16. Dezember lädt die Kleine Komödie zur Zimmerschlacht DAS ABSCHIEDSDINNER – von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte. Regisseur Markus Wünsch und die Schauspieler Inga Wolff, Paul Lücke und Steffen Schreier standen Stefanie Krauss Rede und Antwort zum Stück, darüber, was eine gute Freundschaft ausmacht und warum man kein Abschiedsdinner für Freunde veranstaltet. 0381-Magazin: Worum geht es in DAS ABSCHIEDSDINNER? Wünsch: Ein Ehepaar möchte sich verschiedener Freundschaften entledigen und will dies bei einem Abschiedsdinner tun. Und wie das in so einem Stück sein muss, funktioniert das nicht, wie sie sich das vorgestellt haben. 0381-Magazin: Was ist das Besondere an dem Stück? Wünsch: Wenn eine Komödie gut geschrieben ist, steckt hinter der Komik eine eigentlich abgründige Welt voller Sorgen, Ängste und Nöte. Wenn es gelingt auf diesem Grad schauspielerisch und inszenatorisch spazieren zu gehen, kann so eine kleine Komödie einen relativ großen Eindruck hinterlassen. Wir haben nach einer kulinarischen, aber anspruchsvollen Form gesucht, in der Zuschauer in der Kleinen Komödie einen kurzweiligen, aber geistvollen Abend erleben können. 0381-Magazin: Könntet Ihr Euch vorstellen, ein Abschiedsdinner zu geben oder gibt es bessere Möglichkeiten, Freunde loszuwerden? Schreier: (lacht laut) ... gibt es bessere Möglichkeiten ... Lücke: Ich kann mir das nicht vorstellen. Auf keinen Fall. Schreier: Aber wer will Freunde loswerden? Lücke: Dann ist es auch kein Freund und der Kontakt würde sowieso zum Erliegen kommen. Man muss dann nicht mehr sagen: "Du bist jetzt nicht mehr mein Freund" – wie im Kindergarten. Im Erwachsenenalter würde sich wahrscheinlich keine Freundschaft entwickeln, wenn es nicht passt. Wenn es den Bedarf nicht mehr gäbe, dann würde sich das einfach verflüchtigen, ohne dass man ein Abschiedsdinner veranstalten muss. Schreier: Es dünnt sich im Alter ohnehin mehr aus. Man guckt schon genauer und ganz automatisch werden es weniger Freunde. Wünsch: Man muss gar nicht so viele Freunde haben, gar nicht so schnell davon reden, dass das ein Freund oder eine Freundschaft ist. Man sollte mit diesen Worten ein bisschen vorsichtig umgehen. Ein Freund ist jemand, der mir nahe steht und nicht irgendwer. Lücke: Also ich hab bei Facebook über 300 Freunde. (Alle lachen) Wünsch: Aber das sind ja "friends", das sind keine "Freunde". 0381-Magazin: Das Stück lebt von dem Zusammenspiel der Schauspieler – welche Rolle spielt die Besetzung dabei?
Wünsch: Wir haben in unserer Besetzung die besondere Konstellation, dass der Antoine ein bisschen älter ist als das Ehepaar – das ist im Stück ursprünglich nicht unbedingt so vorgesehen. Der etwas ältere Freund ist möglicherweise inzwischen zwei, drei Jahre zu alt, dem jüngeren Ehepaar nicht mehr cool genug, und wird deswegen aussortiert. Ich finde, das verschärft die Geschichte auf eine gute Weise. 0381-Magazin: Ist das Stück eher eine Boulevardkomödie oder doch fundierte Gesellschaftskritik? Wünsch: Eine gute, gehobene Boulevardkomödie ist immer ein Stachel in die aktuellen gesellschaftlichen Zustände mit komödiantischen Mitteln. Wolff: Ist denn der Stachel der Gesellschaft, dass wir in unserer Kultur bestimmte Dimensionen von Freundschaft verloren haben, die auch etwas mit einer Intimität zu tun haben? Eine tiefe Freundschaft ist Intimität. Aber was ist Intimität? Wenn wir Intimität hören, dann denken wir "Oh Gott, ist das jetzt irgendwas Sexuelles?" Den Begriff übertragen wir nicht mehr auf Freundschaften. Wahrscheinlich haben wir das verloren, sonst würde man gar nicht auf die Idee kommen.
Wünsch: Wir vermeiden Nähe, aber wir sind eigentlich soziale Wesen, die Nähe brauchen. Unsere Gesellschaft vermeidet sie oder täuscht eine Nähe vor, die gar nicht da ist. Wolff: Nähe ist dieses Wort, was immer und überall kursiert, schon seit Jahrzehnten. Wünsch: Weil das nicht so sexuell klingt. Wolff: Intimität ist eigentlich der viel präzisere Ausdruck. Und wenn man sich dem wieder annähert und guckt, was das ist – ohne Scheu und ohne Ängstlichkeit – dann kann man auch zu einer anderen, tieferen Verbindung zurückfinden. Wünsch: Das ist das Großartige bei wirklichen Freundschaften oder Beziehungen. Man kennt sich so gut, dass man nicht immer wieder beweisen muss, wer man ist. Man muss nicht immer wieder sagen "Ich bin toll oder dies oder jenes." So lange man diese Beweislast hat, ist es eigentlich keine Freundschaft, würde ich sagen. Ich bin mit dem Begriff ohnehin wahnsinnig sparsam, mir fallen wahrscheinlich nur fünf Freunde ein, die ich überhaupt so nennen würde. DAS ABSCHIEDSDINNER Premiere 16.12.2016 · 20.00 Uhr Kleine Komödie Warnemünde
Ist diese Freundschaft noch zu retten? – Pierre (Paul Lücke) und Clotilde (Inga Wolff) geben ein Abschiedsdinner für Antoine (Steffen Schreier) (Foto: Dorit Gätjen)
DEZEMBER 2016 WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Sully
Elvis & Nixon
biografie-drama Am 15. Januar 2009 wird der Pilot Chesley B. Sullenberger (Tom Hanks) zum absoluten Helden in den USA, aber auch auf der ganzen Welt, weil "Sully", so sein Spitzname, mit seinem Airbus A320 eine Notwasserung auf dem Hudson River in New York durchführen muss und diese wie durch ein Wunder auch schafft. Zur Seite steht ihm dabei sein Co-Pilot Jeff Skiles (Aaron Eckhart). Das Drama nahm seinen Lauf, als nur kurz nach dem Start vom LaGuardia Flughafen ein Schwarm Vögel in das Triebwerk des Fliegers geriet und für deren Ausfall sorgte, sodass die Maschine abzustürzen drohte. Alle 155 Personen überleben die Notlandung nahezu unverletzt und trotzdem muss Sullenberger bei den nachfolgenden Untersuchungen zu dem Unfall und der Notlandung um seinen guten Ruf als erfahrener Pilot fürchten, den er sich mit mehr als 20.000 Flugstunden hart erarbeitet hat. Start: 01.12.2016
komödie Im Winter 1970 fliegt Elvis Presley (Michael Shannon) mit seinem treuen Freund Jerry Schilling (Alex Pettyfer) nach Washington, wo er sich einen Traum erfüllen will: fürs Bureau of Narcotics and Dangerous Drugs arbeiten, im Kampf gegen Drogen. Doch weiter als bis zum Tor des Weißen Hauses kommen sie erst mal nicht – immerhin gelingt es dem King, eine handschriftliche Notiz für Präsident Nixon (Kevin Spacey) zu hinterlegen. Über dessen Mitarbeiter Egil "Bud" Krough (Colin Hanks) und Dwight Chapin (Even Peters) erreicht die Botschaft den Stabschef H.R. Haldeman (Tate Donovan), der zunächst entrüstet und knapp ablehnt. Schließlich aber dringt Elvis‘ Bitte doch bis zu Nixon durch, der einem Treffen mit dem Rock-'n'-Roll-Star widerwillig zustimmt. Ein absurdes Gespräch beginnt, in dem Elvis und der Präsident auch Verbindendes entdecken, z.B. ihre Ablehnung der Gegenkultur … Start: 08.12.2016
Regie: Clint Eastwood Darsteller: Tom Hanks, Aaron Eckhart, Laura Linney u.a. USA 2016
club der roten bänder – staffel II
34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Regie: Jon M. Chu Darsteller: Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson u.a. USA 2016
comedy live Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber 0381 wie kriegt man die Welt in den Griff? Oder noch wichtiger: Wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß. Der Vorkämpfer der deutschen Stand-upComedy hat in seinem neuen Programm WILD mehr als eine Überlebenstaktik für unsere Zivilisation im Gepäck, die unaufhaltsam verwildert. Oder auch einfach nur unübersichtlicher wird. Der furiose Comedyabend WILD ist wie ein guter James Bond Bösewicht: Gesetzlos, gerissen, genial. Siegen wird hoffentlich einfach das Gute. Michael Mittermeier feiert auf der Bühne die wildeste Party der Stand-up-Comedy. Und alle sind gekommen: Unauffällige Serienkiller, auffällige Politiker, Modelleisenbahnbesitzer, Geteerte und Gefederte … Erscheinungsdatum: 09.12.2016
VER LOSG! UN.info
DVD/blu-ray
drama-serie Erschüttert von den Ereignissen um Alex (Timur Bartels), kämpfen Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Toni (Ivo Kortlang) und Hugo (Nick Julius Schuck) weiterhin gegen ihre Krankheiten. Erneut durchleben die jugendlichen Patienten tragische, lustige und dramatische Momente, in denen sie trotz ihrer ganz persönlichen Schicksale nicht allein sind. Als Mitglieder des "Clubs der roten Bänder" haben sie immer die anderen an ihrer Seite. Sie helfen sich gegenseitig, unterstützen sich und sind füreinander da. Doch dann gerät die Existenz des Clubs in Gefahr: Persönliche Zwists und der immerwährende gesundheitliche Druck führen zu einem Riss, der den Club auf die stärkste Bewährungsprobe seit seiner Gründung stellt … Erscheinungsdatum: 23.12.2016
DIE UNFASSBAREN 2 – NOW YOU SEE ME
Darsteller: Michael Mittermeier u.a. D 2016
DVD
LOSG! N.info U 0381
Regie: Liza Johnson Darsteller: Michael Shannon, Kevin Spacey, Alex Pettyfer u.a. USA 2016
Michael Mittermeier – WILD
Showrunner: Arne Nolting, Jan Martin Scharf Darsteller: Tim Oliver Schultz, Damian Hardung, Luise Befort u.a. D2016 VER
DVD/blu-ray
FILM I
VER LOSG! UN.info
thriller Es ist ein Jahr her, seit die "Vier Reiter" das FBI überlis0381 tet und die Herzen der Zuschauer mit ihrer magischen Vorstellung à la Robin Hood im Sturm erobert haben. Für die Zauberer J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Neuzugang Lula (Lizzy Caplan) geht es nun erneut auf die Bühne. Mit einem noch spektakuläreren Trick wollen sie die fragwürdigen Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Hinter dem Coup steckt Walter Mabry (Daniel Radcliffe). Das technisch versierte Wunderkind spielt jedoch ein doppeltes Spiel und will im Auftrag seines Vaters Arthur Tressler (Michael Caine), der mit den "Vier Reitern" noch eine Rechnung offen hat, die Show sabotieren: Der spektakulärste Raubüberfall der Geschichte soll nicht nur den Ruf der Magier, sondern auch ihre Leben zerstören. Erscheinungsdatum: 27.12.2016
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Allied – Vertraute Fremde
Nocturnal Animals
thriller Max Vatan (Brad Pitt) hat einen besonderen Lebensstil, der den seiner bohemischen Schwester Bridget (Lizzy Caplan) weit übertrifft: Der Kanadier ist Geheimdienstoffizier und 1942 in Casablanca eingesetzt. Hinter feindlichen Linien lernt Max die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour (Marion Cotillard) kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter vor Ort zu töten. Als sie sich später erneut über den Weg laufen, flammt ihre Romanze wieder auf und mündet in einer Hochzeit. Doch dann in London, wo Max unter Colonel Frank Heslop (Jared Harris) weiter für den Geheimdienst arbeitet und das Paar ein Kind bekommen hat, erfährt der Spion, dass Marianne eine Doppelagentin sein und für die Deutschen arbeiten soll. Max erhält daraufhin den Auftrag, Marianne zu töten … Start: 22.12.2016
thriller-drama Eines Tages erhält Galeristin Susan (Amy Adams), die mit Hutton (Armie Hammer) verheiratet ist, Post von ihrem Ex Edward (Jake Gyllenhall). Der war ein junger Schriftsteller mit großen Plänen, als sie ihn verließ. Seit 20 Jahren hat Susan nichts mehr von ihm gehört, nun hat er ihr ein Manuskript mit dem Titel "Nocturnal Animals" ("Nachtaktive Tiere") geschickt. In der Geschichte geht es um Tony Hastings (ebenfalls Jake Gyllenhall), der mit seiner Frau Laura (Isla Fisher) und Tochter India (Ellie Bamber) auf einem Highway in Texas unterwegs ist. Die Familie wird von einer Gruppe Männer um Ray Marcus (Aaron Taylor-Johnson) bedrängt, die beiden Frauen werden schließlich entführt. Tony und der Sheriff Bobby Andes (Michael Shannon) versuchen, Laura und India zu finden, bevor ihnen etwas passiert – spätestens jetzt ist Susan im Sog von Edwards Roman. Die Geschichte verflechtet sich immer stärker mit ihren persönlichen Erfahrungen… Start: 22.12.2016
Regie: Robert Zemeckis Darsteller: Brad Pitt, Marion Cotillard, Jared Harris u.a. USA 2016
Regie: Tom Ford Darsteller: Amy Adams, Jake Gyllenhaal, Michael Shannon u.a. USA 2016
GIUSEPPE VERDI
MUSIKALISCHE KOMÖDIE
NUR NOCH 3 MAL! 09.12./ 19:30 UHR 17.+25.12./ 19:30 UHR
THEATERTAG
Die Habenichtse
Assassin's Creed
drama Vor zehn Jahren war Jakob (Sebastian Zimmler) über alle Maßen in Isabelle (Julia Jentsch) verliebt – inzwischen ist er ein aufstrebender Rechtsanwalt und beide haben sich aus den Augen verloren. Da erfährt Jakob, dass Isabelle am 11. September 2001 zur Party einer gemeinsamen Freundin in Berlin kommen wird. Um sie wiedersehen zu können, tritt er von seinem Geschäftstermin im New Yorker World Trade Center an diesem Datum zurück und schickt stattdessen seinen Kollegen und besten Freund Hans (Ole Lagerpusch). Hans kommt beim Terroranschlag ums Leben, zwischen Jakob und Isabelle funkt es erneut und sie heiraten … Start: 01.12.2016
komödie Callum Lynch (Michael Fassbender) wartet im Todestrakt auf seine Hinrichtung. Der Wissenschaftler Joseph (Brendan Gleeson) bietet ihm jedoch die Möglichkeit, Teil eines außergewöhnlichen Experiments zu sein: Callum wird Proband für eine Maschine namens Animus, die es seinen Nutzern ermöglicht, die Erinnerungen ihrer Vorfahren zu durchleben. Zur Zeit der spanischen Inquisition verkörpert Callum so den Assassinen Aguilar de Nerha, Mitglied eines im Schatten operierenden Geheimordens und Sohn eines seiner größten Anführer. Im Zentrum seiner gelebten Erinnerung steht der Jahrhunderte alte Konflikt zwischen den Assassinen und den machthungrigen Templern … Start: 27.12.2016
Regie: Florian Hoffmeister Darsteller: Julia Jentsch, Sebastian Zimmler, Guy Burnett u.a. D/GB 2016
GROSSES HAUS
Regie: Justin Kurzel Darsteller: Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jeremy Irons u.a. USA/F 2016
FALSTAFF TICKETS
0381.3814700 WWW.VOLKSTHEATER-ROSTOCK.DE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35
I FILM
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
bad penny
Die Schönheit der nordisch-keltischen Musik
Wenn man von Rostocker Urgesteinen redet, dann gehören Bad Penny definitv dazu. Benannt nach dem gleichnamigen Song des irischen Sängers und Gitarristen Rory Gallagher, musiziert die Combo seit 18 Jahren miteinander. Mitgliederwechsel und Tournee-Marathone inklusive. Im Dezember erscheint das vierte Studioalbum. Zu erwarten gibt es wieder Folk-Rock im typischen Bad Penny-Stil.
bad penny genre
Epic Folk Rock
gegründet
1998
mitglieder
Ola Van Sander: vocals, acoustic & electric guitars, backing vocals / Axel Hennig : bass, backing vocals / Peter Möller: piano, keyboa rd, accordion, backing vocals / Ulf Jacobs: drums
Nächste AUFTRITTE
WEBSITE
10.12.2016: Ringelnatz / Warnemunde 25.12.2016: Kamp Theater / Bad Dobera n 31.12.2016: Börgerende 01.12.2017: Warnemünder Turmleuchten badpen ny.de
0381-Magazin: Was fasziniert euch an dem Genre "Epic Folk Rock"? Ola: Von Anfang an war unsere Musik von Rock & Folk geprägt. Die nordischen und keltischen Elemente wurden im Laufe der Jahre immer präsenter. Wir spielten schon früh auf dem Cork Folk Festival und wurden bereits zweimal zum größten irischen Festival "Ballyshannon Folk & Traditional Music"
eingeladen. Wenn wir diese Musik spielen, sind wir einfach authentisch.
USA bis Rumänien. Und nun trifft Irland auf norddeutschen Folkrock – eine spannende Konstellation.
0381-Magazin: Wie würde die Band-Biographie von Bad Penny gekürzt klingen? Axel: 1995 begannen die ersten Versuche und 1998 startete die Never Ending Tour – schnell wurden es an die 100 Auftritte pro Jahr. Anfang 2000 haben wir die erste CD veröffentlicht und nun folgt die vierte. Sie vertieft die Zusammenarbeit mit dem irischen Songwriter Bob Bales, der seit Jahren ein erweitertes Mitglied der Band ist.
0381-Magazin: Bad Penny werden häufig als Tribute-Band bezeichnet …? Ola: Wir waren nie eine Tribut-Band. Wir haben ein Album veröffentlicht, worauf ausschließlich Songs sind, die der irische Gitarrist und Sänger Rory Gallagher geschrieben hat. Unser Bandname "Bad Penny" stammt aus einem Song von Gallagher. Wir haben ihm und seinem Bruder Donald viel zu verdanken und wir werden immer den einen oder anderen Song bei unseren Konzerten spielen. So gehen Rory-Fans, die mit der falschen Vorstellung, wir seien eine Tribute-Band, Tickets kaufen, nicht enttäuscht, sondern eher positiv überrascht nach Hause. Weil: wenn Rory einen Song coverte, hat er diesem seinen ganz eigenen "Stempel" aufgedrückt – genau das war immer unser Anspruch an einen Coversong. So also auch in unserem Album "Return to the G-Man".
0381-Magazin: Bad Penny waren schon sehr häufig in den Niederlanden unterwegs. Habt ihr euch dort schon eine Fanszene erspielt oder warum die häufigen Besuche? Peter: Wir haben uns eine kleine, aber feine Fangemeinde über die Jahre erspielt. Seit geraumer Zeit spielen wir zum St. Patrick's Day in Amsterdam, was für uns eine große Ehre ist.
0381-Magazin: : Jetzt wird im Dezember das 4. Studioalbum veröffentlicht. Was können Bad Penny-Hörer diesmal erwarten? Ulf: "The Dullahan" ist bis jetzt unser FOLKigstes Album. Was dem Umstand geschuldet ist, dass einer der besten irischen Folk-Musiker mit von der Partie ist. Bob Bales ist der Schöpfer der Musik von Irish Dance, er spielte mit den Dubliners, Christy Moore u.v.a. zusammen. Touren führten ihn von den
0381-Magazin: Welche Vorsätze und Pläne habt ihr für 2017? Axel: Das Jahr startet mit dem Warnemünder Turmleuchten, wo auch Bob Bales anwesend sein wird. Das ist kaum zu toppen, wenn am ersten Tag 2017 abertausende Menschen die Warnemünder Promenade und den breiten Strand füllen. Wir arbeiten an einer DVD und an einer neuen CD. Und wir dürfen unsere Hansestadt Rostock offiziell zur Kampen Sail 2017 in Holland vertreten. Neben Deutschland promoten wir "The Dullahan" in Irland, England, Frankreich und natürlich Holland – und wer weiß schon, was an Überraschungen noch vor uns liegt. ANNE ROLOFF
WIR SUCHEN: Mitarbeiter*innen in den Bereichen Rezeption, Gastronomie und Housekeeping
ERÖFFNUNG IM MÄRZ 2017 DAS DOCK INN SUCHT [DICH] Initiativbewerbungen an: team@dock-inn.de 0381 670 70 0
36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
WIR BIETEN: - Deutschlands erste stylische Herberge aus echten Überseecontainern - junges, kreatives Team - flache Hierarchien - hohe Eigenverantwortung - Stellplätze oder ÖPNV-Tickets für Mitarbeiter*innen
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lMaotntaets P s de john legend Darkness and Light Columbia
soul/r'n'B Seinen Künstlernamen hat sich John Legend, eigentlich John Roger Stephens, mittlerweile redlich verdient. Seit seinem Debüt vor zwölf Jahren arbeitet der US-amerikanischen R'n'B- und Soulsänger unentwegt an seinem Legendenstatus. 2016 präsentiert er sein neues, mittlerweile fünftes Studioalbum "Darkness And Light". Und schon die erste Single, "Love Me Now", zeigt: Nach seiner rund dreijährigen Hochzeits- und Babypause meldet sich
Legend gewohnt soulig und gefühlvoll, aber mit gewaltigem Hitpotenzial zurück. Insgesamt zwölf neue Songs hat er dafür komponiert und geschrieben. Die Themen auf "Darkness And Light" sind vielfältig: Es geht um Liebe, soziale Ungerechtigkeit, die Herausforderungen und Vorteile des Ehelebens und die Geburt seiner Tochter Luna, der er mit "Right By You" einen eigenen Song widmet. johnlegend.com
I MUSIK
lieblings musik
wilco the micronaut
forms Acker Records electropop In den Kompositionen auf "Forms" zieht ein Sturm auf, und epische Akustikwelten aus Electronica, IDM und Pop erschaffen einen erwartungsvollen Spannungszustand. Optimismus trifft auf Melancholie. Diese Schnittmengen und Spannungsfelder fängt Stefan Streck auch in seinen Livehows auf. Seinen Hang zum Tragischen verbindet er auf der Bühne mit Leidenschaft. Jede Show ist für Ihn ein Marathon, in dem er an seine persönlichen Grenzen geht. Gleichförmig ist dabei nur eines, die durchweg mitschwingende Partytauglichkeit. micronautmusic.tumblr.com live 17.12.2016 · PWH
the weknd
starboy Republic pop Die Medien betiteln ihn bereits als „Rising Starboy“: Zwei Grammys, gefeierte Brit-AwardPerformance, Oscar-Nominierung, 8 Billboard Awards, dazu reihenweise Chartrekorde – die er sich inzwischen schon selber strittig macht: The Weeknd ist mit seinem letzten Album Beauty Behind The Madness (2015) endgültig zum globalen Superstar avanciert. In 70 Ländern Platz 1, 3fach Platin in den USA, die Singles "Can't Feel My Face" und "The Hills" haben Platin Status in Deutschland. "I Am Motherfucking Starboy". Ok. koolsavas.de
common
Black America Again Def Jam hip hop Grammy-Preisträger und Oscar-Gewinner Lonnie Rashid Lynn – besser bekannt als Rapper Common – liefert sein 11. Studioalbum ab! Common kollaboriert auf seinem neuesten Album, das sich vor allem mit den Themen Glaube, Liebe und dem Lebensgefühl der Afroamerikaner auseinandersetzt auch mit hochkarätigen Gaststars, darunter Anderson, Paak und Soul-Legende Stevie Wonder. Die Karriere des Multitalents begann bereits 1992 mit seinem von Kritikern hochgelobten Debütalbum "Can I Borrow A Dollar?". thinkcommon.com
yankee hotel foxtrot 2002 Nonesuch Records Ein Album, ein Mythos aus den Tiefen der Seele, der Inbrunst der Herzen. Der Gedanke des Independent wurde neu manifestiert mit einem Popwerk goldiger Prägung. Jeff Tweedy, der Fährtenleser des American Songbooks und seine Mitstreiter überzeugen durch großes Songwritertum und das Vertrauen auf die progressive Kraft des musikalischen Experimentierens. Insbesondere die Zusammenarbeit mit Soundgenie Jim O'Rourke erweist "Yankee Hotel Foxtrott" als eine Perle, ein schön natürlich geschliffener Diamant. Wilco ist eine der außergewöhnlichsten amerikanischen Bands, die es verstehen, entrückte Melodien und wirbelnde Rhythmen zu musischen Kabinettstücken zu verwandeln – ohne die Leichtigkeit der Spielfreude zu mindern. Halleluja!
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37
ORGANISIERTES CHAOS: Kirk Hammett von metallica im interview Kirk Hammett spielt seit nunmehr 33 Jahren bei Metallica und hat mit dieser Band einen neuen musikalischen Kosmos erschaffen. Bis heute verkaufte das Quartett aus San Francisco 110 Millionen Alben und spielte vor Millionen Fans auf sämtlichen Kontinenten. Soeben ist mit "Hardwired ... To SelfDestruct" das zehnte reguläre Studioalbum der Superstars erschienen. Es zeigt die Band von ihrer brutalen Seite. Olaf Neumann traf Kirk Hammett in Hannover und sprach mit dem Leadgitarristen ihm über Kreativität, Selbstzerstörung und Jazz.
Fotos (3): Universal Music
0381-Magazin: Als Band will man einerseits erkennbar bleiben, andererseits Neues wagen. Wie bewältigen Sie diesen Spagat? Kirk Hammett: Als Band wollen wir uns vor allem weiterentwickeln und uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Wir wollen zeigen, dass wir immer noch ein kreatives, denkendes und arbeitendes Gebilde sind. Zurückzuschauen auf das, was wir bisher erreicht haben, reicht uns nicht. Da würden wir uns als Band überhaupt nicht wohl fühlen. Wir schalten lieber einen Gang höher und kreieren neue Musik, das stimuliert uns und fordert uns heraus. Man will immer Musik machen, die man selbst gerne hört, die man
gerne spielt, die sich gut anfühlt und die andere anspricht. Das ist die eigentliche Herausforderung. 0381-Magazin: Auf welche Weise fordern Sie sich selbst heraus? Hammett: Indem ich die ganze Zeit auf meiner Gitarre neue Sachen ausprobiere. Letztes Jahr habe ich mir zum Beispiel ein Saxofonsolo auf John Coltranes Album "Giant Steps" 500 Mal angehört und dann versucht, es nachzuspielen. Das ist eine Herausforderung für mich, daran kann ich als Musiker wachsen. So kriege ich Ideen und komme den Geheimnissen meines Instruments immer mehr auf die Spur. Das alles bringe ich dann wieder in die Band mit hinein und am Ende kommen dabei vielleicht drei verschiedene Gitarrensoli heraus, die ich auch auf der Bühne spielen kann. Als kreativer Musiker wird man fast jeden Tag mit unerwarteten und ungewöhnlichen Erfahrungen konfrontiert. Ich wünschte, all diese Erkenntnisse wären musikalischer Art, dann würde ich mich noch besser fühlen. Aber es sind auch emotionale, körperliche, spirituelle, politische und geologische Erfahrungen dabei. Glücklicherweise sind wir eine Band, die immer einen Weg findet, die Dinge zu erledigen, die getan werden müssen.
0381-Magazin: Manche Stücke von Metallica fordern von einem Gitarristen hohe Virtuosität. Haben Sie sich die Virtuosität bei den Jazzern abgeschaut? Hammett: Ich liebe Jazz. Kürzlich hörte ich mir ein unverschämt geiles Solo von Bird (Charlie Parker, die Red) an. Ich achtete einmal genau darauf, welche Noten und Akkordfolgen er benutzte. Das ist musikalisch so was von reich! Ich liebe es, mich mit Musiktheorie zu beschäftigen, zum Beispiel damit, wie Noten, Akkorde und Skalen miteinander verknüpft sind. Nämlich auf sehr, sehr organisierte Weise. Gleichzeitig mag ich das Chaos eines Musikstücks. Jazz kann ja auch extrem chaotisch sein. Organisiertes Chaos. Diese Dinge faszinieren mich, seit ich Gitarre spiele. Am Anfang konnte ich natürlich noch keine Jazz-Akkorde beziehungsweise all diese Wechsel spielen, das kam erst mit der Zeit. 0381-Magazin: Welche Periode des Jazz hat es Ihnen am meisten angetan? Hammett: Ich liebe die "blaue Periode", ich liebe Bossa Nova, Boogaloo, die frühe JazzFusion-Periode und elektrischen Jazz. Die Liste ist endlos. Mein Lieblings-Jazzgitarrist ist Tal Farlow. Ein verdammt geiler Musiker, der seine Karriere in den 50er und 60er Jahren hatte und auf einmal die Musik ad acta legte, um fortan Werbetafeln zu malen. 15 Jahre später wurde er von jemandem wiederentdeckt und er fing wieder an, Platten aufzunehmen. Seine späten Sachen gehören sogar zu seinen besten. Wie Tal Farlow gespielt hat, hat mich sehr beeinflusst. 0381-Magazin: Welche Rolle spielt Ihre Gitarre neben James Hetfields Rhythmusgitarre auf dem neuen Metallica-Album? Hammett: James ist hauptsächlich für die Rhythmen und ich für die Leadgitarre zuständig. James kann definitiv auch geile Soli spielen und ich Rhythmen, aber wir ziehen es eben so vor. James gefällt es, schwere Riffs rauszuhauen und ich stehe aufs Improvisieren und Solieren. Wir sind ein sehr gutes Team. Denke ich jedenfalls. 0381-Magazin: "Hardwired ... To Self Destruct" ist eine ziemlich brutale Platte. Was ist der Grund für diese Rohheit?
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Hammett: Spaß, es macht einfach Spaß! Wir spielen gern schwere, rohe Musik. Sie ist höllisch therapeutisch, weil sie dir ein verdammtes Gefühl von Großartigkeit gibt. In uns Menschen stecken ja aggressive, rohe, wilde Emotionen, und diese Musik beruhigt uns. 0381-Magazin: Was macht Sie wütend? Hammett: In vollem Bewusstsein meiner emotionalen Intelligenz kann ich sagen, dass ich eine schwere Kindheit hatte. Sie war alles andere als ideal und deshalb kocht in mir bis heute eine unglaubliche Wut. Als Fünfjähriger war ich total sauer auf meinen Vater, der nie da war neben anderen Dingen, die damals passierten. Im Lauf der Zeit lernt man, mit dieser Wut gesund umzugehen. Man versucht,
sie zu verarbeiten und sie in etwas Positives umzuwandeln. In meinem Fall war das Kreativität. Heute kann ich diese Wut in etwas Wunderschönes umwandeln. Oder sie bringt mich dazu, etwas wirklich Zorniges zu spielen. Und manchmal ignoriere ich sie einfach. Wut ist für mich jedenfalls etwas ganz Natürliches. 0381-Magazin: Wie war das bei Ihnen genau ? Hammett: Die meisten Menschen versuchen, negative Gefühle mit Drogen, Alkohol, Sex, Essen oder Gambling zu kompensieren. Auch bei mir waren es anfangs Alkohol, Drogen und Frauen, aber irgendwann hat das nicht mehr funktioniert. Ich wurde sogar noch zorniger und aggressiver. Irgendwann hatte ich mit meinem Verhalten alle Menschen um mich herum Kirk Hammett Kirk Hammett wurde 1962 in San Francisco geborenen als Sohn einer Fillipina und eines irischstämmigen Amerikaners. Sein älterer Bruder brachte ihn mit der Musik von Jimi Hendrix, Santana und Led Zeppelin in Kontakt. 1981 gründete er mit vier Freunden die Band Exodus, bei der er die Leadgitarre bediente, bis er 1983 ein Angebot von Metallca erhielt. Sein Spiel ist beeinflusst von Jimi Hendrix, Ritchie Blackmore und Yngwie Malmsteen. Nach Ende der Tour zum "Black"-Album Mitte der 90er legte Hammett bei Metallica eine Pause ein und studierte in San Francisco
I MUSIK
verletzt. Dann hörte ich auf zu trinken. Das war vor zwei Jahren. Was für ein Unterschied! 0381-Magazin: Ist die Wut immer noch da? Hammett: Sie ist immer noch da, sie pulsiert unhörbar unter der Oberfläche meines Lebens und will raus. Es jagt mir ein bisschen Angst ein, wie leicht ich mir die Wut zunutze machen kann. Deshalb spiele ich meine Gitarre auf sehr aggressive Weise. Ich schlage die Saiten mit harten Plektren richtig brutal an und oftmals reißen sie. Es ist wie eine Attacke. Ich habe schon immer so aggressiv gespielt. James, Lars und ich sind verwandte Geister, als wir uns das erste Mal trafen, spürten wir sofort, dass wir alle fucking angry sind. Wir haben uns gesucht und gefunden. Film und asiatische Kunst. In dieser Zeit entwickelte er einen neuen Gitarrenstil, bei dem er viel freier und langsamer spielt. Laut Guitar World gilt Hammett neben Eddie Van Halen als einflussreichster Hardrock- und Metal-Gitarrist der Welt. 2009 erschien sein erstes Buch "Too Much Horror Business". Darin beschäftigt er sich mit seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Horrorfilm. Anfang 2015 verlor er sein iPhone – darauf befanden sich 250 Riffs, die für eine neue Platte von Metallica genutzt werden sollten. Hammett war am Boden zerstört, denn er hatte keine Sicherungskopie gemacht.
Das gibt's im Dezember & Januar: 03.12. Urban Beach Me(h)ermusik 10.12. Jessen und Melzer Power-Acoustic-Duo 17.12. Hamburger Gossenhauer Rock & Oldies 31.12. Silvesterparty mit DJ Thilo – ab 19 Uhr 07.01. Ready Teddies Rock, Pop, Oldies 14.01. Stereo A airs Rock, Pop, Soul 28.01. Mr. Douglas & Friends Real Music unplugged GOSCH_Anz_WA_Warnemuende_179x125mm_10_2016_RZ.indd 1
18.10.16 12:32
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
live: Turbostaat
live: Jacques Palminger & 440 HZ Trio
politische Entwicklung in der Bundesrepublik dem Turbostaat-Gitarristen und Songschreiber Marten Ebsen noch ein bisschen mehr Sorgen bereitete als in den Jahren zuvor. Pegida gab es noch nicht, aber auf dem Mittelmeer kenterten die Boote und auch sonst deutete vieles auf die aktuelle Lage in diesem Land hin. Jedenfalls beschäftigten Ebsen eine Vielzahl scheinbar singulärer Ereignisse, die sich schließlich zu einem Strang verdichteten. Marten sprach also mit seinen Turbostaat-Kollegen Jan (Gesang), Rollo Santos (Gitarre), Tobert (Bass) sowie Peter (Schlagzeug), und gemeinsam entwickelten sie das Bedürfnis, denzunehmenden Fremdenhass, sonstige gesellschaftliche Fehlentwicklungen und die Verwerfungen des Kapitalismus als Gesamtbild zu beschreiben. Nun haben die fünf natürlich bereits in der Vergangenheit das klassische Punk Genre gesprengt.
jazz im klub Jacques Palminger wurde als Mitglied des Künstlertrios Studio Braun aus Hamburg bekannt. Seine Karriere begann als Schlagzeuger der Band The Waltons in Berlin, nach seinem Umzug 1992 nach Hamburg spielte er bei Dackelblut, bis diese sich 1999 auflösten. Später schrieb er Texte und Musik für die Band Universal González. Er wirkte als Schauspieler beim Film (z. B. Die Menschen sind kalt, 1998) wie auf der Bühne (gerne unter Regie von Schorsch Kamerun) und ist Autor des Hörspiels "Einschlafgeschichten für Männer". Das 440 Hz Trio besteht aus Richard von der Schulenburg (ex-Die Sterne) an den Tasten, Olve Strelow am Schlagzeug, sowie John Raphael Burgess am Bass. Am 9. März 2012 erschien das Album "Jzz & Lyrk" bei dem Label Staatsakt. Im Film Fraktus (2012) ist er als Bernd Wand zu sehen. Zusammen mit Lieven Brunckhorst und Jörg Folltert kam 2015 "Goldberg für alle" mit Texten von Jacques Palminger und Musik von Johann Sebastian Bach zur Aufführung.
01.12.2016 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
02.12.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau
Foto: Strawfish 2015
punkrock Es war ungefähr im Januar 2014, als die gesellschaftliche und
live: Tony Carey
live: Enno Bunger
ger und Produzent, er zählt zu den Großen seines Faches. Er arbeitete z.B. mit Joe Cocker, Chris Norman, Peter Maffay, Klaus Lage, Eric Burdon, John Mayall, Jennifer Rush, Milva und Ritchie Blackmore. Mit der legendären Erstbesetzung von Ritchie Blackmore´s Rainbow (Cozy Powell, Ronnie James Dio, Tony Carey, Ritchie Blackmoore), tourte er in den 70er Jahren durch die Welt. In den folgenden Jahren gelang ihm auch als Solokünstler und mit seinem Planet P. Projekt in den USA mit "I Won't Be Home Tonight" (Top 30) und "First Day Of Summer" der Durchbruch. Es folgte mit "A Fine Fine Day" ein weiterer Tophit. Es begann (1985) eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Peter Maffay. "Tabaluga und das leuchtende Schweigen", "Lange Schatten" und die "Sonne in der Nacht"-Tour tragen seine Handschrift.
Melancholiker des Landes ist wieder unterwegs. Reduziert, zerbrechlich, intim, warm und nah. Jedes Wort und jeder Ton behaftet an seinem Platz, ohne Angst vor dem Unkonventionellen. So finden sich auf der Bühne auch Instrumente, die eigens dafür geschaffen wurden, um dem Ausdruck der Musik gerecht zu werden. Enno Bunger lebt seine Liebe zum Detail, bewegt mit Worten, überrascht mit Wendungen und fesselt mit Spannungsbögen. Dabei ist der 29jährige Bunger innerhalb und außerhalb seiner Songs ein exzellenter Geschichtenerzähler und wunderbar selbstironischer Entertainer, der sein Publikum nie gänzlich entlässt, sondern mit einem guten Gefühl nach Hause begleitet.
swing Basierend auf dem Klang von Trompete und Lap Steel Gitarre, ergänzt mit eigenen Arrangements, entstanden Songs wie "Blue Suede Schuhe". Die aktuelle 7"-Vinyl-Single wurde im Jahr 2015 auf Rydell Records veröffentlicht. Die Musiker dieser Band spielten in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Künstlern, wie Doc Thomas, Hannes & ("Die Stimme von Elvis") und Boss Hoss.
03.12.2016 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
06.12.2016 · 16.00 Uhr · Klostergarten
rock Tony Carey ist ein Komponist, Songwriter, Sän-
02.12.2016 · 20.30 Uhr · SBZ Pumpe
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 40
singer/songwriter Einer der feinsinnigsten
live: LONG JOHN AND HIS BALLROOM KINGS
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MUSIK
live: ME AND MY DRUMMER
live: Caught In The Act
Hawk, The Beak, The Prey" ein und sind doch bunter, eklektischer und tanzbarer. Kaleidoskop-artig öffnen sie sich mit jedem der Stücke andere Horizonte. Über leuchtende Texturen zwischen Ambient- und Starkstrom-Synthies legt Brandi entwaffnend intime Texte. Insofern knüpft "Love Is A Fridge" an das Debütalbum an. Allerdings ist sie jetzt direkter: Sie spricht ihre Adressaten unverfroren und offen an. Und nach wie vor entflechtet sie dabei Beziehungswirren und verhandelt die Widersprüchlichkeit des Zusammenseins: Es geht um Liebe und Ego, Nostalgie und Wahnsinn, um Depression, Resignation, Disziplin und Kunst.
CAUGHT IN THE ACT kommen wieder auf Tour! Die englisch-niederländische Boygroup war 1992 gegründet worden. In Deutschland wurden sie 1994 bekannt – durch Gastauftritte in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Die Mädchenzimmer hingen voll mit BRAVO-Postern und die Security hatte bei Konzerten und Autogrammstunden alle Hände voll zu tun. Zu ihren größten Hits zählten die Songs wie "Love Is Everywhere" und "Don’t Walk Away". Bis zu ihrer Auflösung 1998 und ihrem letzten Konzert in Magdeburg feierten die Jungs auch mit Alben wie "Caught in the Act of Love" oder "Forever Friends" große Erfolge. Insgesamt verkaufte die Boyband über 20 Millionen Tonträger und zählt neben Take That und den Backstreet Boys zu den erfolgreichsten Boygroups der Neunziger.
indie Die neuen Me And My Drummer büßen nichts von der Erhabenheit auf "The
pop Was als Gerücht durch die Medien geistert, kann jetzt bestätigt werden.
09.12.2016 · 19.00 Uhr · MAU Club
Foto: Shantychor Luv un Lee 2016
09.12.2016 · 19.00 Uhr · Stadtpalast
live: Die TIMSKIS
live: The Hacklers
migen Programm laden die Timskis zu ihrem Adventskonzert ein. Winter- und Weihnachtslieder aus allen fünf Himmelsrichtungen werden nach Timskis-Art angerichtet und das Publikum bekommt ebenfalls Gelegenheit einzustimmen. Der Erlös des ersten Rostocker Konzerts geht an die hiesige Initiative "Traum Camp 4 Kids". Feine Weltmusik aus Rostock: Irgendwo zwischen Folk, Chanson und Balkanbeats liegt das musikalische Bermudadreieck der "Timskis". Auf der Suche nach neuen Tonarten und seltenen Zwischentönen kämpft die Band mit schonungsloser Hingabe gegen Gleichschritt und Seelenteflon. Romamusik und französischer Chanson treiben sie über die Klangmeere. Bei Gegenwind heizt die Crew zusätzlich mit zwei Schaufeln Swing ein. Letzte Zweifel am fabelhaften Unsinn des Lebens werden in die Flucht gesungen – geblasen – gelacht. Doch Vorsicht! – ihre Konzerte haben Suchtpotenzial
vival der 80er Jahre klingt. Feinster Ska ohne Schnörkel mit schöner charismatischer Stimme vom Sänger Kevin Kenny. Neben Shows mit den Bad Manners (was auch irgenwie paßt) und anderen Skagrößen wie Selecter, Stranger Cole sind die Hacklers auf dem aufsteigenden Ast des Ska Himmels. Im Mai 2016 haben die Hacklers ihr Debütalbum auf Contra Records veröffentlicht. Als Support spielen "Der Anker", die neue Shantyfaust aus Rostock. Aus dem Gitarrenverstärker peitscht dir die Gischt entgegen und die Drums trommeln wie ein Orkan auf dich ein, während die Mandoline ihr immerwährendes Lied spielt.
welt/klezmer Vaelkommen! Mit ihrem gleichna-
07.12.2016 · 20.00 Uhr · Bühne 602
ska Die Iren spielen einen Sound, der nach UK-Ska-Re-
08.12.2016 · 21.00 Uhr · JAZ
Adventskonzert der drei Chöre
chormusik Die Rostocker Chöre Celebrate, Luv un
Lee und Sing man Tau singen gemeinsam an einem Abend für den guten Zweck. In der wunderbaren Akustik und Atmosphäre der Heiligen-Geist-Kirche wird auch dieses Mal ein jeder seine geliebten und vertrauten Weihnachtsmelodien genießen können und gleichzeitig neue Klänge aus anderen Musikrichtungen kennenlernen. Aber auch Sie selbst sollen Gelegenheit haben, gemeinsam mit uns zu singen.
10.12.2016 · 17.30 Uhr · Heiligen-Geist-Kirche
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
VER LOSG! UN fo 81.in 03
live: JAN PLEWKA & MARCO SCHMEDTJE
singer/songwriter Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen
Musiker und Sänger. Mit seiner Band "Selig" gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Mit BETWEEN the BARS hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Sie spielen Lieder von Ton Steine Scherben und Rio Reiser, eigene Stücke aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Zinoba und Simon & Garfunkel – Songs aus ihrer Sound of Silence – Produktion, Lieder von Jan Plewkas Solo-Album und von Schöne Geister, dem ersten Album von Marco Schmedtje.
live: NIEDECKENS BAP
rock Niedecken spricht von "Bescherungsgesichtern", in die er Abend für Abend
geblickt habe. "Diese Freude hilft uns auf der Bühne dann auch, diese langen Konzerte zu spielen." In der Tat, mit dreieinviertelstündigen Shows sind BAP-Konzerte etwas ganz Besonderes – selbst nach internationalen Maßstäben. Denn damit stehen BAP bei ihren Auftritten nun sogar länger auf der Bühne als Niedeckens Freund Bruce Springsteen, der für seine Marathonkonzerte bekannt ist. Die Länge allein ist aber nicht entscheidend, auch die Dramaturgie, das Konzept eines Abends muss stimmen. Und das tut es bei der aktuellen Konzertreise, die für Niedecken unter dem so simplen wie zutreffenden Arbeitstitel "Die beliebtesten Lieder" steht. So hat er zum 40-jährigen Bandjubiläum nicht nur die von den Fans favorisierten Songs aus allen Phasen der BAP-Geschichte ausgewählt, sondern auch in einer Online-Abstimmung die Fans gebeten, aus dem aktuellen Album, "Lebenslänglich", ihre Lieblingslieder zu bestimmen. Wir verlosen 2x2 Freikarten.
10.12.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau
15.12.2016 · 20.00 Uhr · Stadthalle Rostock
live: Jacqueline Boulanger Festliche jazz Mit wunderschönen Jazzballaden, herzzerreißen- Trompetenklänge den Bluesstücken und funky music in Deutsch und Englisch zeigt die Franko-Afrodeutsche, sie ist ein Shouter und Crooner und versteht es bestens, das auch geschickt einzusetzen. Das Repertoire besteht aus Kompositionen von Leonard Bernstein bis Quincy Jones, aus Songs wie "Some other time" oder "Miss Celies Blues" und erinnert an große Interpreten wie Marvin Gaye, Nina Simone und James Taylor.
klassik Festliche Trompetenklänge, Adventschoräle
11.12.2016 · 17.30 Uhr · Jagdschloss Gelbensande
16.12.2016 · 17.00 Uhr · HMT
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 42
und weihnachtliche Stücke erklingen im Orgelsaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die Trompetenklasse präsentiert sich mit unterschiedlichem Instrumentarium. Auf Trompeten, Flügelhörnern Piccolotrompeten und Naturtrompeten werden hauptsächlich Werke der Barockzeit, aber auch der Romantik aufgeführt. Weitere Instrumente wie Fagott, Orgel und Pauke ergänzen das Ensemble. Auch eine selten gespielte Sonate für Trompete, Fagott und Orgel steht auf dem Programm. Die musikalische Leitung hat Professor Christian Packmohr.
live: Waldi Weiz Band
blues Ein Highlight des Blues Festivals 2016 im Feb-
ruar war ohne Zweifel die Waldi Weiz Band. Der großen Nachfrage nach einem Extra Konzert gehen wir gerne nach. Waldis Musik schlägt heute einen großen Bogen vom traditionellen Blues mit seinen nur scheinbar einfachen Mustern bis zu den komplexeren Soul- und Soul-Jazz Klängen der 60er und 70er Jahre. Wer sich als Zuhörer auf Überraschungen freut, findet immer wieder am Abend einzelne Momente, in denen der erfahrene Bandleader nicht nur seine ausgezeichneten Musiker mit ihren individuellen Fähigkeiten präsentiert sondern auch kleine Einblicke in seine Erfahrung mit Jazz oder lateinamerikanischen Klängen aufblitzen lässt. Ein "Musicians Musician" ist ein Geheimtipp, ein Musiker für Musiker, einer, der nicht nur den Fan und Zuhörer fasziniert, sondern in seinen Konzerten vor allem auch für den erfahrenen Künstler-Kollegen immer wieder neue Standards setzt und Überraschungen bietet. Waldi Weiz ist ein "Musicians Musician" im wahrsten Sinn des Wortes.
17.12.2016 · 20.30 Uhr · SBZ Pumpe
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MUSIK
live: Sugarhill Gang
Silvesterkonzert
(nun mit Hen Dogg) ist verantwortlich für den Megahit "Rapper's Delight". Durch "Rappers Delight" erreichte Hip Hop erstmals ein Millionenpublikum. Bald wurde klar, dass Hip Hop nicht nur eine kurze Modeerscheinung sein würde. Die Sugar Hill Gang löste einen weltweiten Boom aus und ebnete für alle weiteren Rapper den Weg. Bis zu 60.000 Singles gingen 1979 täglich über den Ladentisch und ist bis heute ein Download Hit geblieben. Die SUGARHILL GANG wird in ihrer Show nicht nur Hit auf Hit präsentiert, sondern natürlich neue Songs und den 2009 Sommer Hit "La La Song". Produziert von Dj-Dance Superstar Bob Sinclair, "La La Song" chartete in ganz Europa.
phonie mit dem Schlusschor über Verse aus Schillers Ode "An die Freude" aufzuführen, wird auch im Jahre 2016 festgehalten, diesmal unter der Leitung des Schweizer Dirigenten Roman Brogli-Sacher, langjähriger Generalmusikdirektor in Lübeck. Als Gast kommt auch die Sopranistin des Solistenquartetts nach Rostock. Mit Manuela Uhl übernimmt eine der führenden Sopranistinnen ihres Fachs diesen Part. An ihrer Seite singen die Mezzosopranistin Jasmin Etezadzadeh und der Tenor James J. Kee aus dem Musiktheaterensemble. Opernchor und Singakademie werden unter der bewährten Leitung von Chordirektor Joseph Feigl einstudiert.
hip hop Die SUGARHILL GANG mit Wonder Mike, Master Gee und Big Bank Hank
klassik An der langjährigen Tradition, zum Jahresausklang Beethovens 9. Sym-
27.12.2016 · 22.00 Uhr · Zwischenbau
live: Hamburger Gossenhauser
Cover Die Gossenhauer spielen die schönsten Rockund Beatsongs der vergangenen Jahrzehnte, kombiniert mit jüngsten Hits und eigenen Arrangements. Von den Beatles bis REM, von den Ärzten bis U2 präsentieren wir eine stimmungsvolle Show mit handgemachter Livemusik und Entertainment. Ob Straßenfest, Firmenfeier oder Open-Air Konzert. Wir sorgen für den richtigen Sound. Musik mit Hoffnung auf Laune.
17.12.2016 · 19.00 Uhr · GOSCH Warnemünde
29. & 30.12.2016 · 19.30 Uhr · Volkstheater Rostock
live: Angelo Kelly & Family live: Dr. Motte irish folk Gemeinsam mit seiner Frau Kira und & Housemeister ihren vier Kindern ist Angelo Kelly 2016 auf Irish Christmas Tour quer durch Deutschland. Mit irischer Fiddle, Mandoline, Flöte, Dudelsack, Trommeln und vielen anderen Instrumenten im Gepäck, wird die Familie gemeinsam mit drei großartigen Musikern der internationalen Folkszene das Publikum begeistern. Aber keine Angst, Irish Christmas wird nicht nur besinnlich, denn wer Irland kennt, weiß dass die Iren vor allem eines gut können und das ist feiern! Irish Christmas - das ideale Konzert für die ganze Familie.
techno Kaum ein Mensch hat die elektronische Mu-
22.12.2016 · 19.00 Uhr · Stadthalle Rostock
25.12.2016 · 23.00 Uhr · MAU Club
sikszene so entscheidend geprägt und verändert wie Dr. Motte. Er ist Phantast und Visionär, Botschafter der elektronischen Musik weltweit. Sein Sound ist anspruchsvoll, energiegeladen und vielschichtig. Spannungsgeladenen Acid und mitreißende Grooves verbindet er mit treibendem Techno und nimmt sein Publikum mit auf einen spannenden Trip durch seinen Techno-Kosmos. Dr. Motte: "Wer Musik auch als soziale Verantwortung einer Kultur versteht, ist und bleibt progressiv!"
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43
:7)3#(%."!5
345$%.4%.+%,,%2
+%,,%2-)%:%.
#2 : !"3:42!++4
4)%2% 342%)#(%,. -%.3#(%.
4(% -)#2/.!54
34!$40!,!34
2/34/#+ &!-),9 7%)( .!#(43+/.:%24
&533"!,, ()34/ )34 &e2 !,,% 2)+%2 7%)( 452.)%2 .!#(43&%)%2
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
%2 0!249
8 -!33 -%4!,):%2
-/
$)
345$%.4%. 0!249
30/24 0).' 0/.' #,5"
.)'(4 4/52
-%54%2,!.$
-)
+.543#(%. -)4¨
$52#( $)% .!#(4 -)4
$52#( $)% .!#(4 -)4
6/230)%, $)!3 -9 "%34 !.4)# -%(2
.!#(4'% &,e34%2 02%3 -/./,).+
2!6% 4(% 3
34 #,5"
0%4%2 7%)33 (!53
- ! 5 #,5"
,4 #,5"
*!:
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
$%:
6/230)%, *!#15%3 2/#+ 0/0 3#(5 0!,-).'%2 ,% 3/--%2&%34 (: 42)/
25(%34d 25.' ,!34 3%%. ,!5'().'
:7)3#(%."!5
3/
.%/. 0!249 ) ,/6% #/,,%'%
) ,/6% #/,,%'%
345$%.4%.+%,,%2
3!
$% &53)/. &e2 !,,% $!(%)- 3)%22! +)$$ '%",)%"%.%.
,/(2/ '%"5243 4!'0!249
34!$40!,!34
345$%.4%. .)+/,!530!249 0!249
(!2$ ./)39
345$%.4%. 0!249
2/#+:/.% +/-! 0!249
- & ' 05" 15):
34 #,5"
$52#( $%. $5.+%,7!,$
%../ "5.'%2
452"/34!!4
0%4%2 7%)33 (!53
#!-053 #,5"
$/
.)+/,!53 0).' 0/.' #,5" &,/(-!2+4
3(!+% 7(!4 9/52 -!-! '!6% 9!
6.6 .!4)/.
- ! 5 #,5"
-) $)
2/-!.)3 4)3#(% 7%)( .!#(43&%)%2
$)% "/.+%23
&2)$!9 .)'(4 -%%43 %2
7)7) 7%)( .!#(43&%4%
,4 #,5"
$) -/
'/4%.+,!.'
",!5 7%)33 2/4% 3/,)
*!:
"5.+%2+)./
-/ 3/
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
,)6% +!2! /+% 0/0 42!3( &)%34!
7).4%2 &5#+ 4(% %5,% -),,%..)5,/6%#!43
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
"5.+%2 05" 15):
3/ 3!
*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+
3! &2
&2 $/
*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+
$%:
) ,/6% #/,,%'%
7%)(.!#(43 3#(7//&
35""/4.)+ -!2,/7
",!#+ 3(%%0
&2
30/24 0).' 0/.' #,5"
3(!+% 7(!4 9/52 -!-! '!6% 9!
3!,/. -!*!+/73+9 /0%.).'
34%4)'% 7%)( .!#(4%.
$%!$ "9 !02),
30/7) 0!249
$)% 2%)3% ¯ 3%33)/.
$/ -)
3!
./24(%2. '!4%7!9
8 -!3 0!249 %802%33 #)49 0/24 "%!43
$2 -/44% (/53%-%)34%2
'2/33% 7%)( .!#(43&%4%
0).+ $)% 0!249
3/
_,4%2.!"%.$ ¯ e 0!249
(/53% 302).' ) ,/6% #/,,%'% "2%!+ 0!249
8 -!3 ()0 (/0 *!- ¯ 35'!2(),, '!.'
'2/33% ,/(2/ 7%)( .!#(434!.:%2%)
0).' 0/.' #,5"
1/2 LITER BIER für 2 EURO kellen im klub eintritt frei
jeden mittwoch ab 20 uhr im zwischenbau
tischtennis im kreis zu beatmusik vOm PLATTENTELLER
"!,4)# -%4!, &%34)6!,
#!-053 #,5"
$/
0).' 0/.' #,5"
42!3( .)'(4
345$%.4%. 0!249
4(%!4%2 !54/#(2/-% 3#(54:"%&%(,
-) $)
PING PONGClub
-)8%29 $%,58%
3+! 7%)( .!#(4 ./ 345$%.4%. 0!249
3%)&%.",!3%. -!.)&%34
-)
+.543#(%. -)4 ¨
7%)( .!#(430!249 $%2 ")/,/'%.
$)
7%)(.!#(43 ).$)% .)'(4
-%.3! /,$)%4(%+
&,)--%2 345.$%
Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
´reinkommen, Instrumente ausprobieren, Lehrer kennenlernen
Sonntag, 11.12.;15:00-16:00 Uhr
&)3("!44,% ¯ +)$3 %$)4)/.
-/
*!. 0,%7+! $!.#%&,!3(
.%/. 0!249
)--%2'54 ,! "/5- ¯ %). 3#(7/& (!,,%,5*! Â$)% &%4%± :5- !$6%.4
(!6!.! 0!249
(/,9 .)'(4 &%6%2
) ,/6% #/,,%'%
"!$ 4!34% "!3(
.$ &,!3(,)'(4 2$ &,!3(,)'(4
3/,) &%4% &e2 $%. 3%! 7!4#( % 6
*52/4/ &%34)6!, 43#(!)+! %- &).!,% "!$ 4!34% "!3(
*!(2% ,%3 "5---3 "/93
#!5'(4 ). 4(% !#4
-!).&%,4
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
3!452$!9 .)'(4 &%6%2 ¯ 50 #,5" $2!#(%."//4
3/,)$ '/,$ ¯ !,,4)-% 30/7) 7%)( #,5"()43 .!#(43&%4%
"544%2 "%) $)% &)3#(%
05.+ -% 50 3#/449 3,/72)$%2
/&&"%!4 /&&%.3)6% 3+!
$) -/
RPS-Infotag
-/ 3/
"5.+%2+)./
'2)- 0!.$! 3%33)/.3
3/ 3!
+!2!/+% %842%-% 0/0 42!3( $)34/24)/. &)%34! !33!5,4
3! &2
*!(2% !,4% :5#+%2&!"2)+
&2 $/
3!,3! 0!249 -)4 2%.b
2/#+)4 2!$)/
,!34 &2)$!9 .)'(4
&2
30/24 0).' 0/.' #,5"
42!3( .)'(4
3!,/. -!*!+/73+9
#(%-)+%2%). 34!.$
#!-053 #,5"
)2)3( 3%33)/.
$/ -)
4%-0/
3),6%34%2 0!249
(%,'!3 '2/33% 3),6%34%23!53%
2!+%4%.$)3#/
'2/33% 3),6%3 4%20!249
3),6%34%20!249
3!
3-//4( "%!.3
) ,/6% #/,,%'%
,!54 &%44 "5.4
7%)( 4%15),! .!#(43&%)%2 -%8)+/ 0!249 $%2 3/0_$3
).&!-)3
50 #,5" #!-053 #,5"
"5.+%2 05" 15):
&2 $/
3/
35--%2 ). 4(% #)49 ¯ 34%2%/ 2/¸!, (!..% ,/2%
3%-%34%2!53 ) ,/6% #/,,%'% 34!.$30!249
.!#(4'% &,e34%2 Â3/- &2%$$9 &)3#(%2 -%2 #,/3).'±
4%15),! -%8) +/ 0!249
4!.: 5- $%. 4(2/. ¯ 4)'%29/54( "2%!+$!.#% ,)22
$2)44% 7!(,
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
3+!4%0!2+ /0%. !)2 &2%!+ /54 !&4%23(/7
#3$ 2/34/#+ !" 3#(,5330!249
3! &2
R E I H
DIE
SPIELT
! K I S U M its H n e l l e u t k a Alle falt! l e i V e t ร รถ r g die
Jetzt einschalten!
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
01. donnerstag
beginn www.beweg-dich.eu/
Die Beginen 19.00 Oh du fröhliches Yoga - Kursbeginn beweg-dich.eu
02. freitag
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
16:00 Uhr Schifffahrtsmuseum 800 Jahre Schiffbau und Schifffahrt diverses Prof. Dr.-Ing. Franz Spychala wird den Bogen von 1680 bis in die Gegenwart spannen und sich unter anderem mit der DDR-Zeit und den aktuellen Entwicklungen in der maritimen Wirtschaft Rostocks beschäftigen.
MUSIK Börgerhus 15.00 Gesangsnachmittag Georg Meinrad Drischler singt mit Ihnen Weihnachtslieder
HMT 17.00 Blechbläserkonzert am Nachmittag Studierende der Blechbläserklassen
Mau Club 19.00 VNV Nation Automatic Empire Tour / Future-Pop, Electronica www.vnvnation.com Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 TIMSKIS Weihnachtskonzert Benefiz-Weihnachts-Konzert zugunsten Traum-camp4kids e.V. HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Gesangsklasse Eva Zwedberg
Peter-Weiss-Haus 20.00 Turbostaat – Auf dem Weg nach Abalonia Eintritt: Vvk: 16 € / Ak: 19 € LT-Club 22.00 WiWi-Weihnachtsfete
FILM Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 12.00 RABBI WOLFF – EIN GENTLEMAN VOR DEM HERRN In Anwesenheit von William Wolff, der Fotografin Manuela Koska und Regisseurin Britta Wauer. (in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wismar) li.wu.@Metropol 16.00 Ich, Daniel Blake Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 18.00 RABBI WOLFF – Ein Gentlem an vor dem Herrn li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Der kleine Lord
mit Mario Adorf
Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
BüHNE Ursprung 18.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Stadthalle 19.00 Premiere: HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
Volkstheater GroSSes Haus 20.00 Have a look III – BACH & BEATS Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 09.00 DIE BREMER STADTMUSDIKANTEN Eintritt: 5 / 8 €
Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Ernst Barlach Theater 11.00 DIE BREMER STADTMUSDIKANTEN Märchen nach den Brüdern Grimm / Junges Staatstheater Parchim Eintritt: 5 / 8 € Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
SPORT Die Beginen 19.00 Auszeit-YOGA-Kurs-
46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 16.00 800 Jahre Schiffbau und Schifffahrt
Volkshochschule 18.00 Rechtsvortrag zu Ehescheidung und Unterhaltsregelungen
ST-Club 19.00 Pub Quiz max. 5 Spieler/Team, tolle Sachpreise für die klügsten Köpfe Eintritt: Teilnahmegebühr 3€/ Person
Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Startgebühr pro Teilnehmer(in) 3 €
Studentenclub Sumpf 20.00 Pubquiz Liveübertragung aus dem Bunker Eintritt: Teilnahmegebühr 2 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Kühlungsborn - Villa Astoria 20.00 Du & O Sie verprechen "Schöne Töne" und gute Unterhaltung aus den Bereichen Pop, Swing, und Jazz sowie Latin und Blues, vorgetragen auf Piano und Saxofon. Frisch, gekonnt und handgemachte Musik von zwei jungen Profis. Eintritt: frei
GASTRO Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Longdrink Abend Eintritt: Longdrinks für 3€ Piazza 18.00 Heimatliebe Deutsche Küche
plan b 18.00 Cocktailtag Eintritt: 4,00€
KINDER + ELTERN
20:15 Uhr Hugendubel Denis Scheck: "Druckfrisch" literatur Der "Druckfrisch"-Moderator lobt und lästert unterhaltsam über aktuelle Bestseller, spricht Empfehlungen aus, sagt aber auch, welche Bücher aus seiner Sicht reine Zeitverschwendung sind. Belletristik, Krimis, Sachbücher, Biographien oder Kochbücher …
MUSIK HMT 17.00 Konzert der young academy rostock Zum Sternenzelt 18.00 Camou
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty Jan Wallner, proffessioneller Vollblutmusiker, begeistert mit perfektem Gesang und virtuosem Gitarrenspiel! Stadtpalast 19.30 Sierra Kidd Das Wunderkind des deutschen Hip-Hops Bunker 20.00 Winter Eule & Wattie 40 Live: F.R.I.D.A. und Johnnie Rook aus Berlin sowie Zaunpfahl aus Teterow!
Zwischenbau 20.00 Jazz im Klub - Jacques Palminger & 440 HZ Trio Jacques Palminger wurde als Mitglied des Künstlertrios Studio Braun aus Hamburg bekannt. Seine Karriere begann als Schlagzeuger der Band The Waltons in Berlin, nach seinem Umzug 1992 nach Hamburg spielte er bei Dackelblut, bis diese sich 1999 auflösten. Später schrieb er Texte und Musik für die Band Universal González.
SBZ (Pumpe) 20.30 Tony Carey - An Evening With Tony Carey – solo Tony Carey ist ein Komponist, Songwriter, Sänger und Produzent, er zählt zu den Großen seines Faches. Mit der legendären Erstbesetzung von Ritchie Blackmore´s Rainbow (Cozy Powell, Ronnie James Dio, Tony Carey, Ritchie Blackmoore), tourte er in den 70er Jahren durch die Welt. Ursprung 20.30 Jive Sharks Weihnachtakonzert Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Black White PArty Discothek Dejavue 22.00 90er Party Hotel Neptun 22.00 Discomusik LT-Club
22.00 Friday Night meets 90er
ST-Club 22.00 KoMa-Party Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts! Studentenkeller 22.00 I Love College Studentenparty
Bunker 23.00 Lovecats Indie- Soul- Disco Classics // DJs: Tippy Tiger und Flausch Kinski.
Jaz 23.00 Blau-Weiss-Rote Soli Solidarische Diskothek fuer die Blau-Weiss-Rote Hilfe mit 1965-er, 80-er & Techno auf 2 Floors. www.blau-weiss-rote-hilfe.de
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ich, Daniel Blake Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
Liwu@Frieda 22.00 Wir sind die Flut
BüHNE Bühne 602 14.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Stadthalle 16.30 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Daumen hoch! Kabarett mit ROhrSTOCK Oldies
Kleine Komödie 20.00 Premiere: Zwei Waagerecht Turbulente Komödie von Jerry Mayer mit Sabrina Frank und Bernd Färber
Stadthalle 20.00 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
Ernst Barlach Theater 09.00 DIE BREMER STADTMUSDIKANTEN Eintritt: 5 / 8 €
Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 16.00 8. Kinderfilmnacht
LITERATUR Hugendubel Buchhandlung 20.15 Denis Scheck: "Druckfrisch" Buchempfehlungen & Literaturkritik Eintritt: 11 / 13 €
SPORT Eishalle 20.00 REC vs. Black Dragons Erfurt
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
UMLAND Ribnitz - Ribnitz 12.00 Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Güstrow - Heizhaus 19.00 Musical meets Dinner
Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 4. Philharmonisches Konzert: ITALIENISCHE OPERNGALA Eintritt: ab 9 €
Ribnitz-Damgarten Bodden Therme 21.00 Mitternachtssauna Saunieren bei Kerzenschein, Entspannung, Musik und Honiganwendungen, mit Salzölpeeling, Kreide- und Heilerdeanwendungen und speziellen Aufgüssen
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
03. samstag
I TERMINAL
Haus 19.30 Spur der Steine Nach dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch / In einer Theaterfassung von Ilsedore Reinsberg und Albert Lang Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Der Revisor Komödie von Nikolai Gogol, Theater am Ring
20:00 Uhr Peter-Weiss-Haus Enno Bunger musik Einer der feinsinnigsten Melancholiker des Landes ist wieder unterwegs. Reduziert, zerbrechlich, intim, warm und nah. Jedes Wort und jeder Ton behaftet an seinem Platz, ohne Angst vor dem Unkonventionellen.
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit "Blue Bayou" Countrymusik, Oldies und Line Dance HMT 15.30 OZ-Weihnachtsgala "Helfen bringt Freude" Karten im OZ-Service-Center, fon 0381 38 30 30 17
Zum Sternenzelt 17.00 DJ Donald the Disco Dude mit feinsten, handerlesenen Tune Neuer Markt 18.30 Glühweinparty
Gosch Restaurant 19.00 Urban Beach – Me(h) ermusik Mau Club 19.00 DIE BoNKERS Support: Ambrace + Nullpunkt + Saitenfeuer / Genre: Punkrock www.diebonkers.de
HMT 19.30 OZ-Weihnachtsgala "Helfen bringt Freude" Karten im OZ-Service-Center, fon 0381 38 30 30 17
Peter-Weiss-Haus 20.00 Enno Bunger – Herzen auf links – auf die leise Tour 2016 Einer der feinsinnigsten Melancholiker des Landes ist wieder unterwegs. Reduziert, zerbrechlich, intim, warm und nah. Eintritt: Vvk: 16 € / Ak: 19 € Zwischenbau 20.00 Vorspiel: DIAS + MY BEST ANTIC + Admission Reduced
Bunker 21.00 Rock-& Pop-KARAOKE Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Birthday Bash
Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night Hotel Neptun 22.00 Discomusik
Jaz 22.00 Gotenklang live: Dividing Lines (deazhrock/ lpzg) // EBM, Dark Electro, Synth Pop, Minimal, 80er, Goth Rock, Batcave, Post
Punk, Minimal Wave, Death Rock, Dark Punk und andere Schwarzmalereien auf 2 floors. www.gotenklang.de LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 Hard & Noisy Die etwas härtere Alternative!
Studentenkeller 22.00 Durch die Nacht mit... Mit DJ Carsten Bunker 23.00 Pop Trash Fiesta X mas Special
Stadtpalast 23.00 Nachtgeflüster pres. Monolink (3000°) Monolink, Verschnibbt & Zugenäht, Elektroilse, Stefan Wiese & SvenSeverin / Techno & Deep House
FILM li.wu.@Metropol 14.00 WIRO - Wunschfilm: Emil und die Detektive [K]
li.wu.@Metropol 16.30 Ich, Daniel Blake Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
Liwu@Frieda 22.00 Wir sind die Flut
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Stadthalle 14.00 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Stadthalle 17.30 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME Volkstheater GroSSes
Kleine Komödie 20.00 Fremde Betten Nach dem Roman "Das Zimmermädchen" von Markus Orths / In einer Fassung von Friederike Drews und Martin Stefke Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Volkstheater GroSSes Haus 20.00 Studio 3 Von und mit Studierenden der HMT Rostock / im Anschluss: Party
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten Weihnachtliche Überraschungen für Kinder und Familien / Ab 4 Jahren frei
TIPP -
KONZERTE FEUERSHOWS CHORSONNTAGE GESCHENK-LOKAL WEIHNACHTSFEIERN BILDUNGSANGEBOTE DONALD THE DISCO DUDE
EN FIRM CHTSA N H I WE RN FEIE ` AB 21
WWW.ZUM-STERNENZELT.DE
SPORT Kurt-Bürger-Stadion 13.00 FC Anker Wismar Malchower SV Fußball, Oberliga, 1. Herren Ostseestadion 14.00 F.C. Hansa Rostock Holstein Kiel
Sporthalle (Bürgermeister-Haupt-StraSSe) 16.00 TSG Wismar - HG OKT Handball, 3. Liga, 1. Frauen
DIVERSES Die Beginen 09.00 Mond Yoga und Freude Yoga Harley-Davidson Store Rostock 10.00 Nikol aus Open House
Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
04. sonntag
14.00 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Peter-Weiss-Haus 15.00 Durch den Dunkelwald Einhundert Jungs und junge Männer stürmen die Bühne es Peter-Weiss-Hauses mit Breakdance, HipHop und energiegeladenen Tanztheaterszenen!
18:00 Uhr Zum Sternenzelt VOKALLOKAL musik Drei Popchöre dreier Städte singen unter der Leitung von Susi Koch. Für VokalLokal steht die energiegeladene und ungebremste Freude am gemeinsamen Singen, das Aufeinanderhören und Improvisieren …
MUSIK
FILM
Yachthafenresidenz Hohe Düne 11.00 2. Classic Light "Christmas Time"
li.wu.@Metropol 14.15 Der Zauberer von Oz [K]
Neuer Markt 14.30 Seemanns Weihnachts mit dem Shantychor Luv & Lee Noch drei Meilen bis Weihnachten
Zum Sternenzelt 15.00 VOKALLOKAL Popchöre ChoraLine (HRO) & Stilbruch (TET) // Leitung: Susi Koch Yachthafenresidenz Hohe Düne 16.00 2. Classic Light "Christmas Time"
Capitol 14.30 Vorpremiere : Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien
li.wu.@Metropol 16.30 Ich, Daniel Blake Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
Nikolaikirche 17.00 Weihnachtsoratorium Kantate II Johann Sebastian Bach: Messe A-Dur, Weihnachtsoratorium Kantate II Gottfried August Homilius: Weihnachtsoratorium Julia Sophie Wagner, Sopran; Annekathrin Laabs, Alt; Henning Kaiser, Tenor; Gotthold Schwarz, Bass Rostocker Motettenchor; Kantatenorchester St. JohannisLeitung: KMD Prof. Dr. Markus Johannes Langer Karten: Schuhhaus Höppner; Tel. 0381-453447 und Musikkontor Lange Sr.13; Tel.: 0381-4909815
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Peter-Weiss-Haus 13.00 Durch den Dunkelwald Einhundert Jungs und junge Männer stürmen die Bühne des Peter-Weiss-Hauses mit Breakdance, HipHop und energiegeladenen Tanztheaterszenen! Stadthalle
Kleine Komödie 16.00 Zwei Waagerecht Turbulente Komödie von Jerry Mayer mit Sabrina Frank und Bernd Färber
Stadthalle 17.30 HOLIDAY ON ICE Die brandneue Show TIME
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 18.00 Wir lieben und wissen nichts Komödie von Moritz Rinke / Mit Katja Klemt, Lydia Wilke, Christoph Gottschalch und Fabian Ranglack
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Kunsthalle 11.00 Kinder - Kunst - Club Eintritt: pro Kind 4,80 €(incl. Pausenbrot und Material) Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 11.00 Weihnachtsbasteln
Capitol 15.00 Happy Family Vorpremiere: Sing CineStar 15.00 Happy Family Vorpremiere: Sing
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Volkstheater GroSSes Haus 15.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten Weihnachtliche Überra-
05. montag
schungen für Kinder und Familien / Ab 4 Jahren frei
LITERATUR Peter-Weiss-Haus 13.00 Advents-Bücherbasar Stöbern, lesen, kaufen und verkaufen bei Tee & Kuchen Eintritt: frei
SPORT Sportplatz Damerower Weg 14.00 1. Frauen RFC gegen SV Hafen Rostock
19:00 Uhr LiWu@Metropol Tschick film Filmvorführung & Gespräch mit dem Drehbuchautor Lars Hubrich. Als Tschick eines Tages mit einem geklauten Lada vor Maiks Tür steht, beginnt eine Reise durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz – ohne Karte und Kompass und mit nur einer Kassette im Auto.
OSPA Arena 16.30 HC Empor - EHV Aue
Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen
DIVERSES Ostsee Park Rostock 10.00 Flohmaxx
Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Botanischer Garten 14.00 Gewächshausführung Öffentliche Führung durch die Flora der tropischen Regenwälder und Wüsten in den Loki-Schmidt-Gewächshäusern. Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
UMLAND Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Wismar - Markthalle 10.00 Weihnachtsmarkt
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt Ribnitz - Ribnitz 12.00 Weihnachtsmarkt
Güstrow - Ernst Barlach Theater 17.00 WEIHNACHTLICHES CHORKONZERT mit dem Rock- und Gospelchor DIE BRÜCKE aus Güstrow/Bützow Eintritt: 8 / 10 €
MUSIK
KINDER + ELTERN
HMT 17.00 Violakonzert am Nachmittag Studierende der Klassen Prof. Felix Schwartz und Claudia Beyer
HMT 20.00 Kontrabassabend Studierende der Klasse Prof. Silvio Dalla Torre ST-Club 22.00 Nikolausparty
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ich, Daniel Blake Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 19.00 Tschick Film & Gespräch mit dem Drehbuchautor Lars Hubrich Eintritt: 6 € Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
Studentenclub Sumpf 20.00 Filmabend: "Zur See"
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 ( 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Kunst.Schule.Rostock. 15.30 Tierisch gut. Das Tier in der Kunst. von 6 bis 9 Jahre
SPORT Bunker 19.00 Swing Café Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt
MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT CATERING & BUFFET. SCHNITZELPLATTE
FRÜHSTÜCKSBUFFET
BRUNCH
ABENDBUFFET
Viele, kleine Schnitzel in verschiedenen Variationen; 2 Saucen nach Wahl; 2 Beilagen nach Wahl.
Klassisches Frühstück mit frischen Brötchen und vielen Leckereien; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.
Frühstücksbuffet plus warme Speisen nach Wunsch; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.
Kalte Platten und warme Speisen nach individueller Absprache.
- SATTGARANTIE -
AB 10 PERSONEN
AB 15 PERSONEN
AB 15 PERSONEN
AB 10 PERSONEN
16,50 € p.P.
11,90 € p.P.
15,90 € p.P.
ab 14,90 € p.P.
MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT . FON: 0381 202 95 74 . BUDAPESTER STR. 57 . 18057 ROSTOCK . WWW.MEATROPOLIS.DE Für unsere Catering- & Buffet-Angebote bitten wir um vorherige Absprache.
48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
06. dienstag
Roman ist eine bewegende, tiefgründige Erkundung familiärer Tragödien und des Trosts, der trotz allem möglich ist. Eintritt: 7 / 9 €
I TERMINAL
07. mittwoch
SPORT Foto: Jelena Ocic
Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES
15:00 Uhr Capitol Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte kinder +eltern Und es begab sich zu der Zeit, dass die drei Weisen Kaspar, Melchior und Balthasar am nächtlichen Sternenhimmel einen hellen neuen Stern beobachten … Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 16.30 Zeichenkurs: Vom Porträt zur freien Zeichnung mit Hagen Stüdemann / Anmeldung erforderlich
Barocksaal 19.00 Weihnachtshafenstammtisch TiefenRausch - Tauchexpedition in eine unbekannte Welt Eintritt: 11 / 13 €
Kunst.Schule.Rostock. 19.00 Kurs Landschaftsmalerei: Von der Natur zur Abstraktion mit Tanja Zimmermann / Anmeldung erforderlich
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
MUSIK Gute Laune 15.00 Gert Christian
Nikolaikirche 16.00 Weihnachtskonzert: "Kinder tragen Licht ins Dunkel" der Kinderkunstakademie Rostock
Stadthalle 16.00 60. Musikantendeel
HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Konservatoriumskonzert Mit dem Konservatorium "Rudolf Wagner-Régeny"
Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Rostocker Konservatoriumskonzert Bunker 20.00 Romanistische Weihnachtsfeier
HMT 20.00 Gesangsabend Studierende der Klasse Prof. Klaus Häger
Ursprung 20.00 Jacqueline Boulanger - Weihnachtskonzert Jazz & Soul Queen Jacqueline Boulanger hält wieder außergewöhnliche Songs, brillante Musiker und humorvolle Lebensweisheiten für ihr Publikum parat. www.jacqueline-boulanger.de Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
FILM
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
li.wu.@Metropol 16.00 Ich, Daniel Blake
Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€
Kleine Komödie 17.45 Kino in Warnemünde: MY OLD LADY
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Hüttengaudi
Liwu@Frieda 19.30 OmU mit Regisseurin God is Not Working on Sunday! Kleine Komödie 20.00 Kino in Warnemünde: MY OLD LADY
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
BüHNE Bühne 602 13.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Bühne 602 20.00 Uwe Wallisch – Der Frauenversteher Politisches Kabarett mit Erik Lehmann
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN
Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Kunst.Schule.Rostock. 15.30 Bunte Scherben von 4 bis 8 Jahre Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 18.00 Werkstattkurs analoge Fotografie Anmeldung erforderlich
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
20:00 Uhr Ursprung Michael Sens bühne Ein Mario Barth für Intellektuelle sei er. Daraus entstand der Programmteil, in dem sich der Künstler ausgiebig mit der Wirkung von Musik auf die Libido beschäftigt.
MUSIK
www.deadbyapril.com
Klostergarten 16.00 The Keltics Irish Folk
HMT 17.00 Gesangskonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Heidrun Warczak
Kirche - Warnemünde 19.00 Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel Eintritt: 15 € Mau Club 19.00 Dead by April Metal/Post Hardcore aus Göteborg
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 TIMSKIS Weihnachtskonzert
HMT 20.00 Weihnachtskonzert Studierende der Gesangsklassen Martina Rüping und Wolfgang Klose
Jaz 20.00 Die Reise - Session Immer wieder erster Mittwoch im Monat, live & leibhaftig - Musik für beide Ohren von Ronny Bruch & Christian Kuzio.
Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Stadtkulturhaus 10.00 Franks WeihnachtsZauberei Die ZauberShow für Kinder
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick Capitol 15.00 Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte
Thalia - Breite StraSSe 20.00 Thomas Brussig liest "Die Weihnachtsgans Hermine" Lesung mit Musik
LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 Lesung passend zum Nikolaus mit Ralph Vogel
Literaturhaus Rostock 20.00 Benedict Wells : "Vom Ende der Einsamkeit" Benedict Wells ist "ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur" (ZDF heute journal): Bereits bei seinem Debüt fragten sich Kritiker und Publikum, wie einer mit Anfang 20 schon so viel vom Leben und der menschlichen Seele wissen kann. Sein inzwischen vierter
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
ST-Club 20.00 Stetige Weihnachten Weihnachtlicher Matheeinstand mit Kneipenquiz, Tombola und Gast-DJ Achill Schürmann. Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Studentenkeller 21.00 Shake what your mama gave ya Mit Calypso Clement & DJ Cosh Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ich, Daniel Blake
Kamp Theater 17.00 Mir nach, Canaillen! Nach Motiven des Romans "Eine Sommerabenddreistigkeit" von Joachim Kupsch. Ein Mantel- und Degenfilm, zur Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Manfred Krug. 70 Jahre DEFA Liwu@Frieda 17.45 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 19.00 Ich, Daniel Blake
Kamp Theater 20.00 Mir nach, Canaillen! Nach Motiven des Romans "Eine Sommerabenddreistigkeit" von Joachim Kupsch. Ein Mantel- und Degenfilm, zur Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Manfred Krug. 70 Jahre DEFA Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.15 Die Habenichtse
BüHNE Ursprung 20.00 Michael Sens Das Publikum darf sich auf eine Dreifachkombination aus Virtuosität, fundiertem Fachwissen und schlagfertigen Pointen freuen.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 09.00 FRAU HOLLE Junges Staatstheater Parchim
Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Ernst Barlach Theater 11.00 FRAU HOLLE Märchen nach den Brüdern Grimm Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
SPORT Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv
mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst Eintritt: 5 / 8 €
08. donnerstag 09. freitag
Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 €
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung Die Beginen 16.00 Aquarellieren als Wiege der Malerei
Kunst.Schule.Rostock. 16.00 Crossover-Kurs Drucktechniken mit Felix Fugenzahn / Anmeldung erforderlich Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Volkshochschule 18.00 Einführung in die klassische Archäologie
Kunst.Schule.Rostock. 18.30 Keramikkurs mit Susanne Lilienthal / Anmeldung erforderlich
Studentenclub Sumpf 19.00 Skatturnier
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Güstrow - Schloss Güstrow 18.00 Film und Gespräch: "Sanierung Schloss Güstrow: gestern und heute"
GASTRO Margaretenplatz 13.00 Biomarkt
Meatropolis 13.00 Gratiswein
Jaz 15.00 Cafe Kurt
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Bier-Abend
Piazza 18.00 Italienischer Abend
plan b 18.00 Burger Day Eintritt: 6,50€
Trotzenburg 18.00 Bierspezialitäten Eintritt: für 5,10 €
Jaz 20.00 VOKÜ vegane Küche / 2-3 Gänge
50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Foto: Zippo Zimmermann
19:00 Uhr Villa Astoria Sem Seiffert umland Musikalisch changiert Sem zwischen Folk, Blues und Jazz. Die Instrumentierung ist akustisch und zurückhaltend. Die Gitarre bildet stets das Fundament, Bass und Schlagzeug schließen sich an, und vereinzelt kommen Piano und weitere Instrumente dazu.
MUSIK HMT 17.00 Saxofonkonzert am Nachmittag Studierende der Klassen Jan Schulte-Bunert und Uwe Steinmetz
Ringelnatz Warnemünde 18.30 Duo L.A.– "Swingle Bells" Eintritt: 15 € Mau Club 19.00 Mainfelt Folk-Rock aus Südtirol www.mainfelt.com
Nikolaikirche 19.30 Ute Freudenberg: Es ist Weihnachten
HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack
Peter-Weiss-Haus 20.00 Tschaika (mit Tim von Rotor und Onkel von den Ohrbooten) Eintritt: 7 €
Jaz 21.00 JAZ OFF BEAT HERBST OFFENSIVE Vol 3 Live: THE HACKLERS (Dublin/ Irland/ Rude Boy Ska) , ZUM ANKER (Shanty Core/ Hafen)
LT-Club 22.00 Spowi-Weihnachtsfete
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 18.00 Safari
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Hotel Hübner 19.30 Weinkino : Frost mit Michael Keaton
Jack
Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
BüHNE Bühne 602 20.00 Sexy Laundry Komödie von Michele Riml / Aus dem Englischen von Steffen Mensching / Mit Katja
Klemt und Christoph Gottschalch
Kleine Komödie 20.00 Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theater-requisiteur von Eberhard Streul / Mitarbeit Erich Syri Ursprung 20.00 Michael Sens Das Publikum darf sich auf eine Dreifachkombination aus Virtuosität, fundiertem Fachwissen und schlagfertigen Pointen freuen.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 09.00 FRAU HOLLE Junges Staatstheater Parchim
Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Ernst Barlach Theater 11.00 FRAU HOLLE Märchen nach den Brüdern Grimm
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 16.30 Figur. GefäSS. Tier. mit Susanne Lilienthal / Anmeldung erforderlich
Die Beginen 17.00 Kreistänze im Jahreslauf mit Simone Lang Meditative Tänze, die zur inneren Ruhe führen werden mit Folkloretänzen, die Geist und Körper beleben, verbunden. Eintritt: 6 / 8 €
Kunst.Schule.Rostock. 18.00 Crossover-Kurs Kunsttechniken mit Hanne-Petra Rubin-Bakar / Anmeldung erforderlich
22:00 Uhr Zwischenbau Älternabend ... wohin nach dem Weihnachtsmarkt musik Auf 2 Floors erwartet euch schöne Musik aus den 80ern. Am Tresen wird Sekt und Wein gereicht und in der Smokers Lounge sind die Freunde der rockigen Indie-Fraktion herzlich willkommen.
MUSIK Neuer Markt 18.30 Glühweinparty Sally Gardens - Scottish und irish Folk, Livemusik Rostock.
Mau Club 19.00 Zu Gast im M.A.U. Club: Caught In The Act Comeback nach 18 Jahren! Love Is Everywhere Tour www.caughtintheactofficial.de
ST-Club 22.00 Bad Taste Bash Die "beste" Musik aus den 90ern und andere trashige Klassiker. Studentenkeller 22.00 I Love College Studentenparty
Stadtpalast 19.00 IMMERGUT – EIN SCHWOF ZUM ADVENT live: ME AND MY DRUMMER + MISSINCAT // DJs: INDIEPAPST , CARSTEN OPITZ (INDIE NIGHT, IMMERGUT) Barocksaal 20.00 VERDI NACHT
Bunker 20.00 EXTREME DISTORTION ASSAULT #7 Live: VISCERAL SLAUGHTER (DEATH*GRIND > MACAPÁ/BRAZIL) + RAYDER (HEAVY*SPEED > HAMBURG) + KRYLITHSIC (BRUTAL*DEATH > BERLIN) + INSTRUCTOR (CROSSOVER* THRASH > ROSTOCK)
HMT 20.00 Konzert mit dem Nonett der hmt Rostock Werke von Mozart, Martinu, Lutoslawski und Rota| Leitung: Prof. Heiner Schindler Jaz 20.00 Punk me up, Scotty! live: Orängättäng (schredder punk/hh), Purple Foam (pleasure punk/sn), Eastie Ro!s (oldschool punk/bln), Gulag Beach (north korea punk/bln) www.oraengaettaeng.de
SBZ (Pumpe) 20.30 NoYazz (Rostock) – weg vom musikalischen Einerlei Eintritt: 10,50 € Besitos 21.00 Mein Club 30
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Wasteland LT-Club 21.00 30up Club
Discothek Dejavue 22.00 Es rappelt im Karton - Single-Nacht Hotel Neptun 22.00 Discomusik
Zwischenbau 2 2 .0 0 Älte r n a b e n d. . . wohin nach dem Weihnachtsmarkt 1. Floor: 80er, 90er Hits von Vinyl // 2. Floor: Alternative & Indie Klassiker Eintritt: 5 € Jaz 23.00 Slowrider Live on stage an diesem Abend das Elektronik-Projekt Jaja aus Leipzig, hinter dem sich die beiden Musiker Jan Soutchek und Jascha Hagen verbergen. Leichtfüßiger Chillwave- und AmbientSound, Electronica und südamerikanische Einflüsse verbinden sich miteinander
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 18.00 Safari
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
Liwu@Frieda 22.00 OF . Mit Einführung. li.wu.-Schatzkiste: Gremlins
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.30 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Grimm
Ursprung 18.00 Kabarett Rohrstock - Oldies
10. samstag
Moya 19.00 Besser… ist besser!
Bunker 23.00 Grim Panda Sessions Drum`n`Bass and Techno
HMT 19.30 Öffentliches Vorspiel Zeitgenössische Dramatik Studierende des 2. Studienjahres am Institut für Schauspiel
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 19.30 Spülsaum Theaterprojekt der Studierenden des 3. Semesters Theaterpädagogik
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Falstaff Eine lyrische Opernkomödie von Giuseppe Verdi
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 BACKPFLAUMEN II - Die Suche geht weiter Musikalische Komödie Kleine Komödie 20.00 Die AusreiSSerinnen Komödie von Pierre Palmade und Christophe Duthuron
Stadtpalast 23.00 Halleluja Dj Wizy (Portugal) & Joker (Black Gold) // Hip Hop, Twerk & Dubstep
FILM 19:00 Uhr MOYA DER TOD bühne Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Soloprogramm "Mein Leben als Tod" widmet sich der Sensenmann in seiner neuen Show dem unausweichlichen Übergang auf die andere Seite. Und zeigt auch da: Alles halb so schlimm, wenn man nur mal drüber gesprochen hat.
RPS-Weihnachten Samstag, 10.12. 11:00 Uhr
AUSSTELLUNGEN
Vorspielbrunch mit Schülern, Eltern und Lehrern
Galerietermine auf Seite 49
Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 09.00 FRAU HOLLE Junges Staatstheater Parchim
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Kunst.Schule.Rostock. 17.00 Comic-Kunst von 10 bis 13 Jahre
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 17.00 Zeichenkurs für Einsteiger mit Hagen Stüdemann / Anmeldung erforderlich
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Güstrow - Güstrow 11.00 Weihnachtsmarkt
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Bad Doberan - Bad Doberan 12.00 City - Fest Bad Doberan mit Showbühne, Händlern, Kinderunterhaltung und natürlich dem Weihnachtsmann … Wismar - St. GeorgenKirche 17.00 21. KUNSTMARKT
Studentenkeller 22.00 Neon Party Mit DJ J-Bug / das Beste der 90er Eintritt: frei bis 23 Uhr
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachten mit "Anne & Hannes" Traditionelle und moderne Weihnachts- und Winterlieder
Stadthalle 16.00 Weihnachtliche Schlagergala Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler Uta Schorn Jürgen Walter & Tänzer des ehem. MDR Fernsehballett
Zum Sternenzelt 17.00 DJ Donald the Disco Dude mit feinsten, handerlesenen Tune Heiligen-Geist-Kirche 17.30 Adventskonzert der drei Chöre Celebrate, Luv und Lee, Sing man Tau
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty ZigZag Music - Rock, Pop und viel Entertainment
Capitol 19.00 Metropolitan Opera: Saariaho - "L’Amour de Loin" live aus New York
Gosch Restaurant 19.00 Jessen & Melzer Power-Acoustic-Duo
HMT 19.30 Schlagzeugkonzert der Beat Blast Percussion Group Werke von Steve Reich, Giovanni Sollima, Minoru Miki u.a. Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
Nikolaikirche 19.30 GroSSes Weihnachts - und Jubiläumskonzert des FSOR Gespielt werden: P. Tschaikowsky - Romeo&Julia Ouvertüre und Nussknacker-Suite / A. Dvorak - 9. Sinfonie "Aus der neuen Welt" Zwischenbau
19.30 JAN PLEWKA & MARCO SCHMEDTJE BETWEEN the BARS Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band "Selig" gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Mit BETWEEN the BARS hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Sie spielen Lieder von Ton Steine Scherben und Rio Reiser, eigene Stücke aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Zinoba und Simon & Garfunkel-Songs usw. Eintritt: VVK: 16,- Euro, AK 19,Euro LT-Club 20.00 Tango Rodolfo
Mau Club 20.00 10 Jahre Les Bummms Boys Ob Festivalmassen oder verschwitzte kleine Clubmeuten, die Boys hinterlassen mit ihrer groovigen Mischung aus geistvollen Wortspielen und treibenden Beats für Kopf und Bauch einfach mal richtig gute Laune! www.lesbummmsboys.de
Ringelnatz Warnemünde 20.00 Bad Penny Für Freunde der irischen Musik ein absolutes muss und für Bad Penny Fans sowieso.
Hanse Messe 21.00 2. Electric Sea Dance Festival Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night Hotel Neptun 22.00 Discomusik
Jaz 22.00 Butter bei die Fische Viva con Agua Geburtstagsparty / live: Loopmilla (deutschrapband/ pwh) www.vivaconagua.org
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
li.wu.@Metropol 14.30 Pettersson & Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt [K]
Liwu@Frieda 15.30 Die Melodie des Meeres [K] li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
CineStar 19.00 Metropolitan Opera: Saariaho - "L’Amour de Loin" live aus New York
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
Bunker 19.30 BunkerKino special "Die Feuerzangenbowle" Kultklassiker mit H. Rühmann Eintritt: 2,50 €, zzgl. 0,50 € Semesterbeitrag Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
Liwu@Frieda 22.00 Mit Einführung. li.wu.-Schatzkiste: Gremlins
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Peter-Weiss-Haus 13.00 "3rd flashlight" das Tanzshowing der Tanzlandjugend Eintritt: 4 / 6 €
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Peter-Weiss-Haus 15.00 "3rd flashlight" das Tanzshowing der Tanzlandjugend Eintritt: 4 / 6 €
Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Frieda 23 15.00 Familientag: Die kleine Meerjungfrau Ein märchenhafter Nachmittag für Kinder und Familien Eintritt: frei
Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten Weihnachtliche Überraschungen für Kinder und Familien / Ab 4 Jahren
LITERATUR Thalia - Breite StraSSe 10.00 Spiele-Samstag mit "Game Factory" Vorbeikommen und mitspielen! An diesem Nachmittag dreht sich alles ums Spielen: Es erwarten euch die Spiele "Lift it", "Speedwords" oder "Splash".
Konzert-Pavillon 17.00 Die blaue Stunde liebgewonnene Literatur
Rathaus 18.00 Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2016 Vorstellung der Finalisten und ihrer Texte, Verleihung des Jurypreises & der Publikumspreise Eintritt: frei
GAY Zwischenbau 23.00 Danceflash...Gay Club Disco Stil: all u can dance Eintritt: 6 € Zwischenbau 23.00 Gay Club - Danceflash X-Mas Party Stil: all u can dance
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
I TERMINAL
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Marienkirche 14.00 Thematische Stadtführung Ein Rundgang durch die Rostocker Marienkirche (Gundula Mehnert) Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Prüzen OT Mühlengeez Mühlengeez 1 0. 0 0 H a lle n t r ö d el markt Wismar - St. GeorgenKirche 10.00 21. KUNSTMARKT
Güstrow - Güstrow 11.00 Weihnachtsmarkt
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt Bad Doberan - Bad Doberan 12.00 City - Fest Bad Doberan mit Showbühne, Händlern, Kinderunterhaltung und natürlich dem Weihnachtsmann …
Ribnitz - Ribnitz 14.00 Advent in den Höfen
Wismar - Zeughaus 15.00 Adventskaffee Heiter besinnliches Programm zu Weihnachten Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. Bad Doberan - Festsaal der Kreisverwaltung 16.00 Weihnachtskonzert mit dem Lehrerchor Bad Doberan und dem Musikverein Bad Schwartau
Wismar - Stadttheater 16.00 Tinker Bells Abenteuer
Moya 19.00 Der Tod
Ursprung 19.00 Diego Hagen Warnowspitzen - "Krimskrams – Irgendwas mit Poetry Slam"
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Feuerherz Die allerneuesten Leiden des jungen W. von Jürgen Eick nach Goethe und Plenzdorf / Mit FEINE SAHNE FISCHFILET Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 GETROFFENE GESELLSCHAFT Oder Das Imperium schlägt was vor / Kabarett mit Dietrich & Raab
AUSSTELLUNGEN WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
11. sonntag
12. montag
13. dienstag
10:30 Uhr Volkstheater Rostock Des Kaisers neue Kleider bühne "Der Kaiser ist ja nackt", ruft ein Kind ganz unbefangen und ehrlich, wo doch im ganzen großen Staat ein jeder Bürger glauben will, die neuen Kleider des Herrschers seien für denjenigen unsichtbar, der dumm ist oder für sein Amt nicht taugt.
18:00 Uhr LiWu@Frieda23 SAFARI film Deutsche und österreichische Touristen machen Jagdsafari in Afrika. Der Dokumentarfilm zeigt auch die Jagd selbst, die einheimischen Mitarbeiter der Anlage sowie das, was mit den Tieren geschieht, nachdem der Jäger sie erlegt hat. Kein Film für ganz zart Besaitete …
17:15 Uhr Kulturhistorisches Museum Weihnachten im Mittelalter II diverses Kommentierte Aufführung mittelalterlicher Texte in der Vorweihnachtszeit von Franz-Josef Holznagel mit Doktoranden und Studierenden der Germanistik.
RPS-Infotag
Sonntag, 11.12.;15:00-16:00 Uhr ´reinkommen, Instrumente ausprobieren, Lehrer kennenlernen Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Neuer Markt 14.30 Weihnachtsmusik mit "Amazing Gospel" eine bunte Mischung aus modernen und traditionellen Gospels
Zum Sternenzelt 15.00 BlowBoys Chorsonntag
Nikolaikirche 17.00 Advents- und Weihnachtsmusik für Chor und Orgel Jan von Busch, Orgel / Kurrende und Choralchor / der St.-Johannis-Kirche Volkstheater GroSSes Haus
17.30 KONZERTEINFÜHRUNG Volkstheater GroSSes Haus
18.00 4. PHILHARMONISCHES KONZERT Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Moll Op. 25n / Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5 (1901-1903)
FILM li.wu.@Metropol 14.00 Der Zauberer von Oz [K]
li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 18.00 Safari
ST-Club 18.30 Flimmerstunde Eintritt: frei
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
BüHNE Peter-Weiss-Haus
10.00 Fishbattle – Kids Edition Nachwuchs Breakdance Battle, bei dem jeweils ein Erwachsener und 2 NachwuchstänzerInnen in einem 3er Team antreten. Eintritt: 2 €
Bühne 602 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Bühne 602 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Kleine Komödie 16.00 Zwei Waagerecht Turbulente Komödie von Jerry Mayer mit Sabrina Frank und Bernd Färber
Ursprung 19.30 Haspler - Improvisationstheater
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 10.30 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick Capitol 12.00 Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte
Capitol 13.30 Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Ernst Barlach Theater 16.00 FRAU HOLLE
Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten
SPORT Damerower Weg 13.00 Greifswalder FC gegen 1. Männer RFC
Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen
Stadthalle 17.00 SEAWOLVES vs. Itzehoe Eagles Eishalle 19.00 REC vs. Crocodiles Hamburg
52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag der Klasse Prof. Karl-Heinz Will
Nikolaikirche 17.00 Adventliches Konzert der Rostocker Schulen Volkstheater GroSSes Haus 19.00 KONZERTEINFÜH RUNG Volkstheater GroSSes Haus 19.30 4. Philharmonisches Konzert
Studentenclub Sumpf 20.00 Weihnachtsparty
ST-Club 21.00 Weihnachtsparty der Biologen
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 18.00 Safari
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
BüHNE Bühne 602 13.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Bühne 602 20.00 KÜSS LANGSAM Eine Romantic-Action-Comedy von Michael Ehnert / die bürger & der gorr
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Kunst.Schule.Rostock.
15.30 Tierisch gut. Das Tier in der Kunst. von 6 bis 9 Jahre
SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 16.30 Zeichenkurs: Vom Porträt zur freien Zeichnung mit Hagen Stüdemann / Anmeldung erforderlich
Kunst.Schule.Rostock. 19.00 Kurs Landschaftsmalerei: Von der Natur zur Abstraktion mit Tanja Zimmermann / Anmeldung erforderlich Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 "Sturmfluten" Vortrag Winfried Pachnicke
MUSIK Kleine Komödie 15.00 Besinnliche Melodien zur Weihnachtszeit Mit der Opernsängerin Diana König HMT 17.00 Gesang am Nachmittag Studierende der Klassen Michael Junge und Kathleen Glose
Nikolaikirche 19.00 Adventliches Konzert der Rostocker Schulen Volkshochschule 19.00 KONZERTEINFÜH RUNG
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 4. Philharmonisches Konzert Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Moll Op. 25
HMT 20.00 Liederabend "Die vier Jahreszeiten" Masterprüfung von Soohyun Shin, Klasse für Liedgestaltung Prof. Karola Theill
Peter-Weiss-Haus 20.00 Peter & der Jazz präsentieren Autochrome (Leipzig) Legt man ein Motiv in den Grundfarben Grün, Blau und Rot übereinander,entsteht ein Farbfoto. Dieses Verfahren nennt man Autochromverfahren. Autochrome sind Athina Kontou (Bass) / Gaga Ehlert (Schlagzeug) und Luise Volkmann (Saxophon). Ursprung 20.30 Jazzdiskurs - Martin Bosch Trio Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 18.00 Safari
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
Stadtkulturhaus
20.00 Der Besondere Film: "Ich bin dann mal weg" li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 Reise um die Welt in Märchen und Sagen: Niger vorgetragen von Inge Duty treffpunkt.LESEN 19.00 Die Literaturfreunde mit Ralph Vogel Ein Treff für Freunde der Literatur
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Kunst.Schule.Rostock. 15.30 Bunte Scherben von 4 bis 8 Jahre Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kulturhistorisches Museum 17.15 Weihnachten im Mittelalter II Kommentierte Aufführung mittelelterlicher Texte in der Vorweihnachtszeit / Prof. Franz-Josef Holznagel mit DoktorandInnen und Studierenden
Kunst.Schule.Rostock. 18.00 Werkstattkurs analoge Fotografie Anmeldung erforderlich
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
14. mittwoch
I TERMINAL
Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 €
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
19:30 Uhr Volkstheater Rostock sCH…WINTEr! SCH…WUNDER! SCH…LAND! bühne Die beiden Schauspieler und Entertainer Dirk Audehm und Andreas Lembcke machen sich auf den Weg nach Rostock, um ihren Zuschauern ihre ganz persönliche Weihnachtsbotschaft zu überbringen. Comedy, Musik, Melancholie, eigene Songs und Texte – längst Kult.
MUSIK Klostergarten 16.00 Colinda Irish Folk
HMT 17.00 Violinkonzert am Nachmittag Werke von Bach, Mozart, Brahms und Franck | Maria Hamela und Alejandro Carrillo, Violine, Klasse Prof. Axel Wilczok | Mara Mednik, Klavier
Nikolaikirche 19.00 Adventliches Konzert der Rostocker Schulen Volkstheater GroSSes Haus 19.30 sCH…WINTEr! SCH… WUNDER! SCH…LAND! Mit Dirk Audehm und Andreas Lembcke / Am Flügel: Martin Schelhaas Bunker 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Studentenkeller 21.00 Trash - Night Mit DJ Carsten Eintritt: frei bis 22 Uhr
ST-Club 22.00 Chemikereinstand Mehr Ethanol für alle!
FILM Kamp Theater 16.00 Die Feuerzangenbowle "Da stelle mer uns mal janz dumm…", ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Aussprüche aus "Die Feuerzangenbowle", dem deutschen Kultfilm nach Heinrich Spoerls Roman. li.wu.@Metropol 16.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
sprüche aus "Die Feuerzangenbowle", dem deutschen Kultfilm nach Heinrich Spoerls Roman. Liwu@Frieda 20.00 Ein Lied für Nour
Studentenclub Sumpf 20.00 Filmabend: "Die Feuerzangenbowle" li.wu.@Metropol 21.30 Lotte
BüHNE Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 19.30 Spülsaum Theaterprojekt der Studierenden des 3. Semesters Theaterpädagogik Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 WAHLium für alle Kabarett kaHROtte
Ursprung 20.00 Axel Pätz ‚Chill mal‘ Axel Pätz avancierte in den letzten Jahren zu einem Shooting-Star der deutschen Kabarett-Szene. Er etablierte sich nicht nur in TV-Sendungen wie "Satire-Gipfel", "Ottis Schlachthof" und "Mitternachtsspitzen", sondern wurde zudem mit Kabarettund Kleinkunstpreisen überhäuft.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Thalia - KTC Center 10.00 Malaktion "Weihnachtswunschbuch"
Liwu@Frieda 18.00 Safari
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 Robin Hood Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren
Kamp Theater 20.00 Die Feuerzangenbowle "Da stelle mer uns mal janz dumm…", ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Aus-
Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst Eintritt: 5 / 8 €
li.wu.@Metropol 19.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
SPORT
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung Die Beginen 16.00 Aquarellieren als Wiege der Malerei
Kunst.Schule.Rostock. 16.00 Crossover-Kurs Drucktechniken mit Felix Fugenzahn / Anmeldung erforderlich Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 18.30 Keramikkurs mit Susanne Lilienthal / Anmeldung erforderlich
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Güstrow - Ernst Barlach Theater 18.00 MACBETH Tragödie mit MUSIK Eintritt: 6 / 16 €
Wismar - Rathaus 19.00 Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor für alle Generationen
GASTRO Jaz 15.00 Cafe Kurt
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Karpfen für den Festtagsschmaus Ursprünglich stammt der Karpfen aus Südosteuropa und Asien. Die Römer brachten ihn nach Mitteleuropa, wo er im Mittelalter zunehmend in Teichen gehalten wurde. So wurde der Karpfen wesentlicher Bestandteil der Esskultur im Mittelalter. Heute ist der Karpfen immer noch das traditionelle Fischgericht für Weihnachten und Silvester. Die Aufzucht der Karpfen in Teichwirtschaften ist eine der natürlichsten und nachhaltigsten Methoden der Fischwirtschaft. Früher wurden Karpfen auch lebend verkauft und schwammen dann in der häuslichen Badewanne, um im klaren Leitungswasser den Geschmack zu verbessern. Heute ist das nicht mehr nötig. Die Fische werden bereits im Oktober aus den Teichen abgefischt und vor dem Verkauf beim Fischhändler über mehrere Wochen in klarem Wasser gehältert, so dass sie zu den Festtagen den optimalen Geschmack haben. Der sollte ein leicht nussiges Aroma aufweisen. Wer es gerne einfach hat und grätenfreies Fischfilet bevorzugt, der kann seinen Fischhändler nach "gekämmten" Filets fragen. Die lassen sich kinderleicht zubereiten und man erspart sich das Entfernen der Gräten. In Süddeutschland wird der Karpfen meistens paniert und in Fett ausgebraten. Dazu gibt es Kartoffelsalat oder Salzkartoffeln und Remoulade. Im Norden genießt man den Karpfen gerne als Karpfen blau mit Salzkartoffeln und Meerrettichsauce. Egal, ob Karpfen, Lachs, Forelle oder Saibling: frischer Fisch gehört auf den Tisch bei jedem Fest. Der Rostocker Fischmarkt im Fischereihafen Marienehe bietet zum Fest nicht nur frische Karpfen, sondern ein breites Angebot an frischen Fischen und Fischspezialitäten.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Bier-Abend
Piazza 18.00 Italienischer Abend
plan b 18.00 Burger Day Eintritt: 6,50€
Trotzenburg 18.00 Bierspezialitäten Eintritt: für 5,10 € Weinhandlung Schollenberger Rostock 19.30 Whiskey Eintritt: 45 €
Jaz 20.00 VOKÜ vegane Küche / 2-3 Gänge
www.rostocker-fischmarkt.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
20:00 Uhr Literaturhaus Rostock Clemens Meyer: "Der Untergang der Äkschn GmbH" / "Im Stein" literatur Meyer spricht leidenschaftlich und anarchisch über den Sound der Moderne und die Bücher seiner Kindheit, über deutsche und amerikanische Schriftsteller und über Filme, die sein Schreiben beeinflussen.
MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Stephan Imorde
Barocksaal 18.00 2.Barocksaalklassik "Im Advent", Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel Mau Club 19.00 Infamis Berliner Großstadtcowboys www.infamis.de Moya 19.00 Rainald Grebe Elfenbeinkonzert
Nikolaikirche 19.00 Adventliches Konzert der Rostocker Schulen
Silo 4 19.00 F i r m e n we i h nachtsparty Eintritt: 49 €
ST-Club 19.30 Weihnachtsfeier der Sopäds
HMT 20.00 Forum Junger Komponisten Studierende der Klasse Prof. Peter-Manfred Wolf
HMT 20.00 Tutto Mozart – Kammerorchesterkonzert Mozart: Sinfonien Nr. 1 und Nr. 38 "Prager"; Opernarien | Studierende | Anastasia Bibikova (Moskau) a. G., Sopran | Leitung: Arutyun Muradyan, Dmitry Krasilnikov
Stadthalle 20.00 NIEDECKENS BAP - Lebenslänglich Discothek Dejavue 22.00 Mediziner-Party LT-Club 22.00 Campus Club
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Hotel Hübner
19.30 Weinkino : Pappa ante Portas mit Loriot Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 16.00 KIEK DANKBOR TRÜCH UP’T JOHR Plattdüütsch Wiehnachten mit de Fritz-Reuter-Bühn‘
Ursprung 20.00 Axel Pätz ‚Chill mal‘ Axel Pätz avancierte in den letzten Jahren zu einem Shooting-Star der deutschen Kabarett-Szene. Er etablierte sich nicht nur in TV-Sendungen wie "Satire-Gipfel", "Ottis Schlachthof" und "Mitternachtsspitzen", sondern wurde zudem mit Kabarettund Kleinkunstpreisen überhäuft.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
LITERATUR Literaturhaus Rostock 20.00 Clemens Meyer: "Der Untergang der Äkschn GmbH" / "Im Stein" Eintritt: 3 / 5 €
54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
16. freitag
20:00 Uhr Kleine Komödie DAS ABSCHIEDSDINNER bühne Das Autorenteam Delaporte und de la Patellière beleuchtet in dieser wundervollen Komödie die unterschiedlichen Seiten der in Mode gekommenen Freundschaftsoptimierung. Lohnt es sich, die Wohlfühlzone zu verlassen und sich erneut auf Menschen einzulassen, die man kennt?
MUSIK HMT 17.00 Festliche Trompetenklänge in der Adventszeit Werke der Barockzeit und Romantik, gespielt auf Trompeten, Flügelhörnern, Piccolotrompeten und Naturtrompeten, Fagott, Orgel und Pauke | Studierende der Klasse Prof. Christian Packmohr Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag HMT 17.00 Sleepers Awake, Jesus is coming - das etwas andere (Vor-)Weihnachtskonzert Musik von J. S. Bach, Marc Mellits, Steve Reich und JacobTV | Studierende der Gitarrenklassen und die Kammermusikklasse Heiko Ossig
Stadthalle 18.00 Weihnachten in Familie
Zum Sternenzelt 18.00 Undead Blues
Mau Club 19.00 Dritte Wahl 20 Jahre "nimm drei" Tour 2016 // Support: IGELEI Pi 13 19.30 Drei Zehen bewegen Tanzen zu Livemusik Eintritt: 14 €
Peter-Weiss-Haus 20.00 Tigeryouth (accoustic punk) und LIRR (posthardcore) Eintritt: 7 €
Stadtpalast 20.00 Freddy Fischer Textlich und musikalisch auf allerhöchsten Niveau, spielen die vier Vollblutmusiker erdigen, lebensfrohen Soul in der Tradition von Al Green und lassen dabei ihre Liebe zu den Bee Gees, Trio, Udo Lindenberg und auch Manfred Krug in ihre Songs einfließen. Ursprung 20.00 Dr. Blues zum Weihnachtsfest Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Zwischenbau 21.00 STEREO ROŸAL Live: Monoklub, Terrifying High Clouds | DJs: K3U1E, Moonaddicted, Phae | Hinz&Kunz
DJ-Team Eintritt: AK: 7 € / AB 24H: 5 € Discothek Dejavue 22.00 Friday Night Hotel Neptun 22.00 Discomusik
ST-Club 22.00 Tequil a-MexikoParty Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts! Studentenkeller 22.00 I Love College Studentenparty
Jaz 23.00 Freak Out Bassparty mit ordentlich Wumms im Kinderzimmer und geradeaus Ballett mit deiner Palette.
FILM Börgerhus 15.00 Familienkino: "Eine kleine Weihnachtsgeschichte"
li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
Nikolaikirche 20.0 0 39. Rostocke r Stummfilmnacht mit Orgelbegleitung "Das Cabinet des Dr. Caligari" - ein Meisterstück von Robert Wiene aus dem Jahr 1920. li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
Liwu@Frieda 22.15 mit Einführung . li.wu.-Schatzkiste: Gremlins
BüHNE Ringelnatz Warnemünde 18.30 Weihnachtsbowle – Das ultimative Weihnachtsprogramm Den Kabarettisten Alexander g. Schäfer. Eintritt: 15 € Moya 19.00 MICHAEL MITTERMEIER
WILD – Das neue Programm
HMT 19.30 Premiere: Tanzprojekt Ein Stück Bewegung der Studierenden des 5. Semesters am Institut für Schauspiel | Einstudierung: Efrat Stempler Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Candide Komische Operette von Leonard Bernstein (Scottish Opera Version)
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Hexer - MagicMusicMix Die magisch-musikalische Show / Der Hexer Frank Musilinski und das Duo L.A. Kleine Komödie 20.00 Premiere: das abschiedsdinner Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick Kunst.Schule.Rostock. 17.00 Comic-Kunst von 10 bis 13 Jahre
Tanzland 17.00 Kung Fu Übernachtung für Kinder und Jugendliche
LITERATUR Uni Audimax 19.30 Wladimir Kaminer Lesung: "Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger"
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Güstrow - Ernst Barlach Theater 16.00 DER NUSSKNACKER Russisches Nationalballett Eintritt: 21 / 29 €
Graal-Müritz - Seebrücke 19.00 Fackelwanderung Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 SCHWANENSEE Russisches Nationalballett Eintritt: 23 / 33 €
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 € Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel
plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€ :chc. >]a FU_YhY
Foto: Gaby Gerster
15. donnerstag
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 17.00 Zeichenkurs für Einsteiger mit Hagen Stüdemann / Anmeldung erforderlich
=W\ V]b EiYfXYb_Yf]b" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" ÎA]h :U]fhfUXY _Ubb aUb XUni VY]hfU[Yb XUgg AYbgW\Yb b]W\h Uig[Y! VYihYh kYfXYb ¾ 7cgaU G\]jU <U[Yb GW\Uigd]Y`Yf]b
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof
k k k"ZU]f hfUXY ! XYih gW\`UbX"XY
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
17. samstag
nur scheinbar einfachen Mustern bis zu den komplexeren Soul- und Soul-Jazz Klängen der 60er und 70er Jahre. Eintritt: Ak: 18 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Jaz 21.00 X Mass Metalizer 2017 LIVE. WOJCZECH (Blast Beat/ Grindcore 18055), KEITZER (Death Metal/ Grind/ Nrw), SIGN OF THE WICKED (Thrash Core Metal Grind/Bln) Kosmos Club 21.00 Slackjoint
20:00 Uhr MAU Club Rostock Family Weihnachtskonzert musik Crushing Caspars, Mainpoint, Tricky Lobsters laden in den Kultclub zum gemeinsamen Weihnachtssingen. Und das alles in Hardcore, Punkrock, Goth’n Roll, Hard Rock und Stoner.
Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 80er-Party Best Sound of the 80s!
Studentenkeller 22.00 Kellermiezen Mit DJ Master A Eintritt: Mädels frei
MUSIK Nikolaikirche 16.00 Adventliches Konzert mit dem Shanty-Chor "De Klaashahns","Brauns Blechbläser Quartett",Frauenchor "Nadeshda" und dem
Zum Sternenzelt 17.00 DJ Donald the Disco Dude mit feinsten, handerlesenen Tune
Neuer Markt 18.30 Glühweinparty Die Ready Teddies sind bekannt für mitreißende Musikshows mit super Musik, jeder Menge Spaß und cooler Partystimmung.
Gosch Restaurant 19.00 Hamburger Gossenhauser Rock & Oldies Ursprung 19.00 Vocal Recall Musikkabarett / Comedy "Die große Schlägerparade d‘Erfolgsmusik"
Zwischenbau 19.00 Cr7z & Absztrakkt "Einige der Wenigen" Tour 2016
Bunker 23.00 Rave the 90s Eintritt: 5 €
Peter-Weiss-Haus 23.00 Freigeister pres. The Micronaut (live) Eintritt: 10 € Eintritt: Vvk: 17 € zzgl. Gebühr
Heiligen-Geist-Kirche 19.30 Mixtape Soncett – vier zauberhafte Frauenstimmen verweben sich zu einer Klangwiese von Klassik über Jazz zu Pop und Folk. www.mixtape-rostock.de Jaz 20.00 X-Mas Metallizer
Mau Club 20.00 Rostock Family Weihnachtskonzert mit Crushing Caspars, Mainpoint, Tricky Lobsters Genre: Hardcore, Punkrock, Goth’n Roll, Hard Rock, Stoner www.crushingcaspars.de
SBZ (Pumpe) 20.30 Waldi Weiz Band Waldis Musik schlägt heute einen großen Bogen vom traditionellen Blues mit seinen
id
he tsc n e ger t! Bur jetz
Stadtpalast 23.00 Seemannsklub Lineup: Lexer (Wild Animals Records), Paul Zehner (ROSA), Michi Müller (Lochmann Records)
Theater des Friedens 23.00 Friedengeburtstag - 12 Jahre Frieden mit Pretty Pink
FILM
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
Liwu@Frieda 22.15 OF . Mit Einführung. li.wu.-Schatzkiste: Gremlins
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm HMT 19.30 Tanzprojekt Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Falstaff Eine lyrische Opernkomödie von Giuseppe Verdi
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Hexer - MagicMusicMix Die magisch-musikalische Show / Der Hexer Frank Musilinski und das Duo L.A. Kleine Komödie 20.00 Zwei Waagerecht Turbulente Komödie von Jerry Mayer mit Sabrina Frank und Bernd Färber
Stadthalle 20.00 Das Russische Nationalballett - Nussknacker
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
li.wu.@Metropol 14.00 Der Zauberer von Oz [K]
li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick Stadtbibliothek Dam-
I TERMINAL
garten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten Weihnachtliche Überraschungen für Kinder und Familien / Ab 4 Jahren
LITERATUR Stadtpalast 18.30 Tiere streicheln Menschen Weihnachtsspecial - DIE ACTIONLESUNG Literaturhaus Rostock 20.00 Weihnachtshauslese Die Lesebühne für Schreiber, Singer & Songwriter
SPORT Sportplatz Damerower Weg 13.00 1. Männer RFC gegen SG Aufbau Boizenburg
Ostseestadion 14.00 F.C. Hansa Rostock Chemnitzer FC
DIVERSES Die Beginen 10.00 Workshop "Magie des Augenblicks" Malen und Experiment mit der Rostocker Künstlerin Grit SauerbornRostocker Malerin Grit Sauerborn vermittelt künstlerisches Handwerkszeug, das die Teilnehmerinnen für die weitere Entwicklung ihrer malerischen Experimente verwenden können. Material mitbringen: Papier A2 (festes Papier oder Leinwände), Bleistifte, Kohle, Kreiden, Klebeband, Fixativ, Acryl oder Tempera Farben, Pinselsortiment. Ort: Heiligengeisthof 3, Eingang Faule GrubeNähere Information und Anmeldungen beim Rostocker Frauenkulturverein, Telefon 0381 128 9797 oder Email info@die-beginen-rostock.de Rostock - City 10.00 Rostocker Weih-
Was läuft?
komplettes Kinoprogramm
www.0381.info nachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
ST-Club 10.30 Beer Pong Winter Open 2016 Max. 16 Teams, Voranmeldung unter info@stclub.de. Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Moya 12.00 Designmarkt Ponyhof / XMAS-Special BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 15.00 WEIHNACHTSKONZERT Ein Konzert mit kleinen, großen Instrumentalisten & Tänzern der Musikschule des Landkreises Rostock – Kreismusikschule Güstrow Eintritt: 5 / 7 € Graal-Müritz - Haus des Gastes 16.00 Weihnachtssingen Chorgemeinschaf t GraalMüritz Wismar - Rathaus 16.00 Adventskonzerte mit dem Kammrchor Perlmutt
Wismar - St. Nikolai 19.30 Adventskonzert mit dem Vokalsextett Sei Colori
Traditionsschiff in den Stadthafen Warum muss das „Tradi“ in den Stadthafen? • mehr Besucher bringen Einsparungen für die Stadtkasse • Synergieeffekte für Hotel und Gewerbe im Stadthafen • Positive Effekte auf den Landestourismus, nicht einmal Hamburg hat ein derartiges maritimes Goldstück
Fraktion UFR/FDP der Bürgerschaft Rostock
FÜR Rostock Unabhängige Bürger Für Rostock
UFR
FDP Die Liberalen
Fraktionsmitglieder: Vorsitzender - Dr. Dr. Malte Philipp | stellv. Vorsitzender - Jan Hendrik Hamer | Mitglieder - Annegret Methling, Sonja Schweinitz, Mathias Krack Foto: Norbert Kaiser | wikipedia
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
18. sonntag
Eishalle 19.00 REC vs. EC Harzer Falken
DIVERSES
19. montag
A (bsolute) C(ourse)
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
Globus Markt 10.00 Flohmaxx
Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
19:30 Uhr HMT Weihnachtskonzert der Mecklenburgischen Bläserakademie musik Der Mecklenburgischen Bläserakademie vereint seit 2004 besonders begabte Studenten der Rostocker Hochschule und der Akademisten der Staatskapelle Berlin zu außergewöhnlichen Kammermusikprojekten.
MUSIK Zum Sternenzelt 15.00 Mixtape Chorsonntag Ursprung 16.00 RPS-Big-Band Weihnachtsspezial
Kröpeliner Tor 16.30 Rostocker Chöre laden zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern ein.
Nikolaikirche 17.00 Adventssingen der Innenstadtgemeinde Rostock
HMT 19.30 Weihnachtskonzert der Mecklenburgischen Bläserakademie "Willkommen in der Oper Bläserserenaden von Mozart bis Bernstein" | Leitung: Prof. Gregor Witt Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
FILM li.wu.@Metropol 14.30 Pettersson & Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt [K]
li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 11.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 15.00 DER Messias Von Georg Friedrich Händel / Tanztheater mit Musikthe-
ater und Norddeutscher Philharmonie Rostock Capitol 16.0 0 Bo lscho i : Nussknacker
De r
Kleine Komödie 16.00 Reineke Fuchs Von Johann Wolfgang von Goethe
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Kulturhistorisches Museum 11.00 Rapunzel Puppenspiel mit dem Kleinen Theater, Ulrike Hacker Capitol 12.00 Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte
Capitol 13.15 Kinderfest: "Vaiana"
Capitol 13.30 Augsburger Puppenkiste: Die Weihnachtsgeschichte
CineStar 14.30 Kinderfest: "Vaiana"
Stadtkulturhaus 15.00 Hans im Glück Weihnachtsmärchen der Theatergruppe Schlündelgründer
Ernst Barlach Theater 16.00 RAPUNZEL Musikalisches Märchen nach den Brüdern Grimm / Musikbühne Mannheim Eintritt: 5 / 8 €
Stadthalle 16.00 Das Dschungelbuch Musical Das Musical für die ganze Familie Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Adventsleuchten Weihnachtliche Überraschungen für Kinder und Familien / Ab 4 Jahren
SPORT OSPA Arena 16.30 HC Empor - HG Saarlouis
Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen
56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
ST-Club 18.30 4. Fussball Ist Für Alle-Turnier 2016 Voranmeldung an info @ stclub.de / 2 gg. 2 Modus Eintritt: Teilnahmegebühr 4 €/Pers
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt Heizhaus Güstrow 15.00 Christmas-Concert
Bad Doberan - Kornhaus 16.00 Adventssingen des Kornhaus-Frauenchors Auf dem Programm stehen weltliche und geistliche Lieder lübeck - werkhof 18.00 santa rock night
GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Ursprung 10.00 Brunch Eintritt: 14,90€, inkl Saft und Kaffee
Weinwirtschaft 10.00 Langschläferfrühstück Eintritt: 14,90€
Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DÜNENFEIN Bunchbüfett von 11.30h bis 14 Uhr, Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99€
Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel Hübner 15.00 Teezeit
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Viva La Fiesta
plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90€
B (eginners)
08:30 Uhr GAlerie Klosterformat Augenblicke VII ausstellung Ein Jahresrückblick der besonderen Art. Der Mix aus Fotografien, Malerei und Seidenmalerei-Technik widerspiegelt dabei die Vielfalt der Empfindungen und Betrachtungsweisen.
MUSIK HMT 17.00 Violoncellokonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Antoaneta Emanuilova HMT 20.00 Violoncelloabend Studierende der Klasse Valentin Radutiu ST-Club 21.00 Historiker Weihnachtsfeier
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
Studentenclub Sumpf 20.00 Film abend : "SS Martha" li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Sexy Laundry Komödie von Michele Riml Ursprung
20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Ernst Barlach Theater 11.00 RAPUNZEL Musikalisches Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Kunst.Schule.Rostock. 15.30 Tierisch gut. Das Tier in der Kunst. von 6 bis 9 Jahre
SPORT Bunker 19.00 Swing Café Lindy Hop Swing Café - Lindy
Hop
Die Beginen 15.30 Kreatives Schreiben – eine Ermutigung zum Experiment Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 16.30 Zeichenkurs: Vom Porträt zur freien Zeichnung mit Hagen Stüdemann / Anmeldung erforderlich
Kunst.Schule.Rostock. 19.00 Kurs Landschaftsmalerei: Von der Natur zur Abstraktion mit Tanja Zimmermann / Anmeldung erforderlich Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.00 RAPUNZEL Eintritt: 5 / 8 €
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Ribnitz-Damgarten - Konventsaal im Küchenmeisterhaus des Klosters Ribnitz 19.30 Weihnachten im Konventsaal
GASTRO Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
20. dienstag
21. mittwoch
Märchen nach den Brüdern Grimm
Volkstheater GroSSes Haus 10.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast und Besichtigung des Seenotkreuzers
18:00 Uhr Zum Sternenzelt AbschlussFIRE mit Flow of Flames musik Mit Live-Musik von ZUCKERBROT, die deutschen Urban-Pop machen. Zusätzlich gibt es eine Feuershow von FLOW OF FLAMES.
MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
Zum Sternenzelt 18.00 Abschluss-Fire ZUCKERBROT (ehem. Susi Koch Band) / Deutscher Urban Pop & FLOW OF FLAMES (Feuershow)
Ursprung 20.00 Pasternack Band
Big
Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Bühne 602 10.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
treffpunkt.LESEN 17.00 Kinderlesung mit Dörte Gideon
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane
Kunst.Schule.Rostock. 15.30 Bunte Scherben von 4 bis 8 Jahre
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
BüHNE Bühne 602 16.00 Wann kümmt denn nu de Wiehnachtsmann? Ein plattdeutsches Weihnachtsprogramm zum Lachen und Schmunzeln, Mitsingen und Zuhören mit Hans-Peter Hahn und Peter Körner Kleine Komödie 20.00 das abschiedsdinner Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus
09.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
20:00 Uhr Bühne 602 Unsere Frauen bühne Eric Assous ist ein französischer Komödiendichter, der sich längst seinen Platz an den deutschen Theatern erobert hat. Über Paare zu schreiben, ist unübersehbar sein Lieblingsthema.
MUSIK Klostergarten 16.00 WINTERSONNENWENDE mit KELVIN KALVUS
Nikolaikirche 18.00 Zauberhafte Weihnacht
Jaz 20.00 Meuterland Erlesener Ton & klangvolle Worte zum Thema "wahn:sinn". Die musikalischliterarische Veranstaltungsreihe im Dezember. www.kkklaus.me/meuterland.html
Ursprung 20.00 Pasternack Band
Haus 19.30 Feuerherz Die allerneuesten Leiden des jungen W. von Jürgen Eick nach Goethe und Plenzdorf / Mit FEINE SAHNE FISCHFILET Bühne 602 20.00 Unsere Frauen Komödie von Eric Assous
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 König Drosselbart
SPORT Zwischenbau 17.45 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst Eintritt: 5 / 8 € Zwischenbau 19.00 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk Eintritt: 4 / 6 €
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Kröpeliner Tor 15.00 Thematische Stadtführung Sagenhaftes Rostock (Gundu-
I TERMINAL
la Mehnert)
Die Beginen 16.00 Aquarellieren als Wiege der Malerei
Kunst.Schule.Rostock. 16.00 Crossover-Kurs Drucktechniken mit Felix Fugenzahn / Anmeldung erforderlich Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 18.30 Keramikkurs mit Susanne Lilienthal / Anmeldung erforderlich
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Güstrow - Bürgerhaus 21.00 Die groSSe XMAS Party Mit der TOP40-Partyband "Rockpirat", Schlagersängerin Undine Lux sowie das MVPromotion DJ Team.
GASTRO Jaz 15.00 Cafe Kurt
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN
Big
Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt
Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
Kunst.Schule.Rostock. 18.00 Werkstattkurs analoge Fotografie Anmeldung erforderlich
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.00 RAPUNZEL Eintritt: 5 / 8 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter
Graal-Müritz - Haus des Gastes 10.00 Die Schneekönigin Grundschule Graal-Müritz
Wismar - Wismar 11.00 Wismarer Weihnachtsmarkt
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Graal-Müritz - Haus des Gastes 16.00 Die Schneekönigin Grundschule Graal-Müritz
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Blue Bayou
Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei Studentenkeller 21.00 Night Tour Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.30 Das kalte Herz
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Jacques - Entdecker der Ozeane li.wu.@Metropol 21.30 Before I Wake
BüHNE Kleine Komödie 15.00 Besinnliche Melodien zur Weihnachtszeit Mit der Opernsängerin Diana König Volkstheater GroSSes
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
22. donnerstag
24. samstag
19:30 Uhr Stadthalle Rostock HC Empor Rostock gegen TUS LĂźbbecke sport In der 2. HANDBALL-BUNDESLIGA spielt der Rostocker Club gegen den ostwestfälischen Handball-Bundesligisten â&#x20AC;&#x201C; einen starken Gegner.
22:00 UHr Studentenkeller X-Mas Party Express musik Wer sich nach dem gemßtlichen Abendessen die gewonnen Kalorien abtanzen mÜchte, der kann das gerne im Studentenkeller tun. auf die Ohren gibt es wieder einen ausgewählten Musikmix von DJ A-Tour.
ŠAlexander Heimann
23. freitag
11:00 Uhr Kunsthalle Rostock SIBYLLE ausstellung Die SIBYLLE war eine Frauenzeitschrift in der DDR, herausgegeben zunächst vom Modeinstitut Berlin, später vom "Verlag fßr die Frau". Die Kunsthalle untersucht das Phänomen SIBYLLE aus kßnstlerischer, fotografischer Sicht, stellt aber auch soziale Implikationen heraus. RPS-KinderChor Singen mit allen Kindern zwischen 7 und 14 Jahre Probe, donnerstags, 17:15 Uhr Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock; Tel: 0381-8003324; www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Kleine KomÜdie 15.00 Besinnliche Melodien zur Weihnachtszeit Mit der Opernsängerin Diana KÜnig
Stadthalle 19.00 Angelo Kelly & Family - Irish Christmas
Ursprung 20.00 Pasternack Band
Big
LT-Club 22.00 Campus Club
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Eine schĂśne Bescherung
BĂźHNE Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Feuerherz Die allerneuesten Leiden des jungen W. von JĂźrgen Eick nach Goethe und Plenzdorf / Mit FEINE SAHNE FISCHFILET
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
DIVERSES Rostock - City 10.00 Rostocker Weihnachtsmarkt www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
Wanderung durch die Rostocker Heide mit Musik und Grillen Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Klostergarten 12.00 Historischer Weihnachtsmarkt Rostock - City 16.00 Zum Sternenzelt
ST-Club 18.00 Poker Texas Holdâ&#x20AC;&#x2DC;em â&#x20AC;&#x201C; Poker. Eintritt: StartgebĂźhr: 3 â&#x201A;Ź
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schÜnsten PräsentkÜrbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
KĂźhlungsborn - Villa Astoria 19.00 Weihnachtskonzert mit Marlene und Band Bekannte Weihnachtsklassiker von traditionell bis Pop und Rock. Eintritt: frei
GĂźstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 DIE CSĂ RDĂ SFĂ&#x153;RSTIN Operette in drei Akten von Emmerich KĂĄlmĂĄn
GASTRO Doberaner Platz 11.00 Biomarkt
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wĂśchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 â&#x201A;Ź
Meatropolis 13.00 3 Longdrinks zum Preis von 2
MUSIK Mau Club 20.00 Subbotnik & Marlow Genre: IndieRap, Rap, Hip Hop www.subbotnik.info Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Blondee
Discothek Dejavue 22.00 Single-Bells - die ultimative Single-Nacht vor Weihnachten
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Black Sheep
Studentenkeller 22.00 I Love College Studentenparty
Stadtpalast 23.00 Weihnachtsschwoof Kollektiv Ost (3000°), Peter Gran, Laurenz Nunez,
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser
li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein Liwu@Frieda 20.00 Eine schĂśne Bescherung
Liwu@Frieda 22.15 mit EinfĂźhrung . li.wu.-Schatzkiste: Gremlins
BĂźHNE
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂ&#x153;NENFEIN Eintritt: 38 â&#x201A;Ź
58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus
11.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jßrgen Eick
Volkstheater GroSSes Haus 15.00 Des Kaisers neue Kleider Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jßrgen Eick
SPORT Stadthalle 19.30 HC Empor Rostock gegen TuS N-LĂźbbecke
DIVERSES Harley-Davidson Store Rostock 10.00 Late Shopping
UMLAND RÜvershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schÜnsten PräsentkÜrbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
MUSIK Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Discothek Dejavue 22.00 Heiliger Abend, heilige Party - Schrottwichteln Hotel Neptun 22.00 Discomusik
Studentenkeller 22.00 X-Mas Party Express Mit DJ A-Tour LT-Club 23.00 HOLY Night Fever
ST-Club 23.00 XMESS Santa Klaus & Klaus und Lionel Merry X-Messi blubbern im Ententeich nach vegetarischen Renntieren und bleifreiem Blau-Weiss-Rot-Kohl. Tradition, Moderne, Abwrackprämien & Freundschaft sind die Tagesthemen am heiligen Abend. X Floor Action fuer & mit Freunden des Hauses!
Zwischenbau 23.00 City Port Beats Djâ&#x20AC;&#x2DC;s: Husp (Great Stuff Rec.), Barthauer (CityPortBeats), Hubinek & Sperbel (Aus Liebe zur Musik) Eintritt: 7 â&#x201A;Ź
ST-Club 23.59 Havana Party Garantiert ohne Weihnachts-
songs aber mit bestem STMusikmix.
FILM li.wu.@Metropol 10.00 DEFA-Weihnachtspäckchen [K]
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Am alten Strom 11.00 Weihnachtliche Bescherung der Weihnachtsmann kommt auf dem Seenotkreuzer nach WarnemĂźnde
UMLAND RÜvershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schÜnsten PräsentkÜrbe in Ruhe entdecken Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
GASTRO Hotel HĂźbner 15.00 Teezeit
REDAKTEUR IN GESUCHT
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂ&#x153;NENFEIN Eintritt: 38 â&#x201A;Ź
Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â&#x201A;Ź p. P.
WarnemĂźnde 10.00 Weihnachtliche
Patellière und Matthieu Delaporte
Piazza 18.00 Die KĂźche von Paris bis Konstantinopel
Kleine KomĂśdie 20.00 das abschiedsdinner KomĂśdie von Alexandre de la
plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90â&#x201A;Ź
INFO MAGAZIN DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
26. montag
mit es euch auch nächstes Jahr wieder froh und munter beschallen kann. www.lohro.de Eintritt: 6 € Foto: F. C. Delius © Jürgen Bauer
25. sonntag
Stadtpalast 23.00 Weihnachts Indie Night DJs: Indiepapst und Carsten Opitz
FILM
I TERMINAL
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Des Kaisers neue Kleider
li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
19:30 Uhr Volkstheater Rostock Zum letzten Mal: Falstaff bühne Als Vorlage für Giuseppe Verdis komische Oper dienten ihm William Shakespeares Komödien- und Historienstoffe "Die lustigen Weiber von Windsor" und "Heinrich IV.", denen er die unangepasste Figur des Falstaff entnahm und ihr eine eigene Oper widmete.
MUSIK Heiligen-Geist-Kirche 16.00 Rostov Don Kosaken Chor Der Chor, eine Formation der besten weißrussischen und ukrainischen Sänger, erfreut sich einer ständig wachsenden Liebhabergemeinde in ganz Deutschland.
Kosmos Club 21.00 Ü30 Christmasüarty
Discothek Dejavue 22.00 Coming Home 4 XMas
LT-Club 22.00 GroSSe Weihnachtsfete Mau Club 23.00 Dr. Motte & Housemeister Genre: Techno, Acid www.drmotte.de
Theater des Friedens 23.00 Schüttel Deinen Speck BLACK - RnB - SOUL - POP LATINO
16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Eine schöne Bescherung li.wu.@Metropol 21.30 Die letzte Sau
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 König Drosselbart Märchen nach den Brüdern Grimm
Kleine Komödie 16.00 Zwei Waagerecht Turbulente Komödie von Jerry Mayer mit Sabrina Frank und Bernd Färber
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Zum letzten Mal! Falstaff Eine lyrische Opernkomödie von Giuseppe Verdi
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Volkstheater GroSSes Haus 11.00 Zum letzten Mal! Robin Hood Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren
GAY Bunker 22.30 PINK! Die Party PINK! ... bei der sich Schwule, Lesben und deren Freunde treffen und feiern! Zwischenbau 23.00 Northern Gateway Stil: Psy
FILM li.wu.@Metropol 14.30 Pettersson & Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt [K] li.wu.@Metropol
UMLAND Graal-Müritz - Seebrücke 15.15 WeihnachtsgrüSSe an der Seebrücke anschließend Fackelwanderung
Bad Doberan - Kamp Theater 20.00 BAD PENNYs IrishScots-Wiehnach
59 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
18:30 Uhr Ringelnatz Country, Blues ’n Jazz ut Warnmün´ musik Volker Kloth, Heide Mundo und Jacqueline Boulanger spielen Oldies, Country- & Bluessongs und Weihnachtslieder von Boulangers CD "Leise rieselt irgendwas". 3 Gitarren, 3 Stimmen und drei gereifte, authentische Persönlichkeiten!
MUSIK Ringelnatz Warnemünde 18.30 Country, Blues ’n Jazz ut Warnmün´ Volker Kloth, Heide Mundo und Jacqueline Boulanger spielen Oldies, Country- & Bluessongs und Weihnachtslieder von Boulangers CD "Leise rieselt irgendwas". 3 Gitarren, 3 Stimmen und drei gereifte, authentische Persönlichkeiten! Eintritt: 15 €
Bunker 20.00 Mensa Oldiethek Matrix Sound von "Damals" - Alternativ, Heavy Rock bis Balkan-
beats= Alles was tanzbar ist! DJ -Van der Graf (Taddo)
Bunker 21.00 FA MELI EN TREFFEN Für MELI-Mitglieder, Mitglieder des M77, Bekannte, Verwandte und alle andren.
Zwischenbau 22.00 Die groSSe LOHRO Weihnachtstanzerei Nach dem großen Fressen kommt das große Tanzen. Euer Radio LOHRO bittet aufs große Parkett zu Techno und Drum ‚n‘ Bass und auf dem Kleinen packen wir eine musikalische Überraschung nach der anderen aus. Ihr Kinderlein kommet und unterstützet euer freies Lokalradio, da-
Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 20.00 Eine schöne Bescherung li.wu.@Metropol 21.30 Die letzte Sau
Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen / In einer Theaterfassung von Jürgen Eick
SPORT
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 19.30 DER Messias Von Georg Friedrich Händel / Tanztheater mit Musiktheater und Norddeutscher Philharmonie Rostock
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 BACKPFLAUMEN II - Die Suche geht weiter Musikalische Komödie von Christoph Gottschalch Kleine Komödie 20.00 Fremde Betten Nach dem Roman "Das Zimmermädchen" von Markus Orths / In einer Theaterfassung von Friederike Drews und Martin Stefke
Eishalle 19.00 REC vs. ESC Wedemark
DIVERSES Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de Güstrow - Schloss
FRÜHER WAR MEHR LAMETTA
e ß o r g e i D LOHRO chtsWeihnai e r e z n a T NACH DEM GROSSEN FRESSEN KOMMT DAS GROSSE TANZEN
26.12.2016 22H ZWISCHENBAU WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
:chc. >]a FU_YhY
27. dienstag
Liwu@Frieda 20.00 Eine schöne Bescherung
©Kloock
=W\ V]b EiYfXYb_Yf]b" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" ÎA]h :U]fhfUXY _Ubb aUb XUni VY]hfU[Yb XUgg AYbgW\Yb b]W\h Uig[Y! VYihYh kYfXYb ¾ 7cgaU G\]jU <U[Yb GW\Uigd]Y`Yf]b
k k k"ZU]f hfUXY ! XYih gW\`UbX"XY
Güstrow 18.00 Myrrhe, Weihrauch und Gold. Kunst zu Weihnachten Ein Rundgang mit Dr. Regina Erbentraut
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Steigenberger Hotel Sonne 12.00 Weihnachtsmenü Eintritt: ab 34 €
21:00 Uhr Zwischenbau X-Mas Hip Hop Jam – Jump on it musik Die Godfathers of Hip Hop und ersten Hip Hop Superstars, die SUGAR HILL GANG mit den zwei verbliebenen Original Mitgliedern Wonder Mike & Master Gee + Hendogg (ersetzt Big Bank Hank), Sänger Rob da Noize und Dj Dynasty sind live in Rostock.
MUSIK Peter-Weiss-Haus 20.0 0 SK A-We ihnacht No. 7 Alle Jahre wieder versammelt sich die Rostocker SkaGemeinde am Tag nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag im Peter-Weiss-Haus und huldigt dem großen Ska-Mann. In diesem Jahr auf der Bühne "Antispielismus", "WHSKS" und "DaSKAtell". Kosmos Club 21.00 Christmal Ferien Spezial Zwischenbau
Der Grundstock Der Duden sagt: anfänglicher Bestand, auf dem aufgebaut werden kann. Oder auch Hilfsgut – aus Lebensmitteln, Kleidungsstücken, Medikamenten bestehender Grundstock, Grundbestand. Er kann aber auch ein Hauptwerk eines Künstlers sein. Auf diesen roten Grundstock aus Rheinhessen trifft das fast alles zu. Er kann helfen, ist ein Anfang, bestimmt ein wichtiges Werk und kann vermutlich auch seelische Not
60 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
21.00 X-Mas Hip Hop Jam Jump on it Live: Sugarhill Gang (USA) / DJ Joaf (Underdog Crew) Eintritt: Vvk: 20 € / Ak: 25 € Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser li.wu.@Metropol 19.00 Die letzte Sau
li.wu.@Metropol 21.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein
28. mittwoch
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Zum letzten Mal! Feuerherz Die allerneuesten Leiden des jungen W. von Jürgen Eick nach Goethe und Plenzdorf / Mit FEINE SAHNE FISCH-FILET / Mit Dernierenfeier Kleine Komödie 20.00 Fremde Betten Nach dem Roman "Das Zimmermädchen" von Markus Orths / In einer Theaterfassung von Friederike Drews und Martin Stefke
Stadthalle 20.00 A Tribute to ABBA The Music Show
Ursprung 20.00 Sherley Holmes und Dr. Watson Ein Live Hörspiel in drei Gängen
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 16.00 PETER PAN Ein magisches Abenteuer für die ganze Familie Eintritt: 13 / 18 €
Vogtei 16.00 Kleines Theater Sanitz: "Der gestiefelte Kater"
Bühne 602 18.00 König Drosselbart
lindern. In Zeiten, in denen deutscher Rotwein populär ist, haben sich drei Männer zusammengetan, um einen Projektwein zu machen. Das sind der vinophile Kommunikationsexperte Till Wagner, der in der Weinszene durch sein Projekt "Magnum cum Laude" kein Unbekannter ist; Mike Ries, der als langjähriger Kreativ-Direktor mit Dutzenden von Auszeichnungen für die Gestaltung der neuartigen Verpackung verantwortlich ist; und natürlich nicht zuletzt der Winzer Stefan Lutz, der die Idee zu einem Wein hatte, wie er ihn selbst gern trinkt: kräftig, aber samtig-weich, trocken und trotzdem süffig, unkompliziert, aber alles andere als banal. Stefan ist Winzer mit Leib und Seele und ist immer im Einsatz für den guten Geschmack. Er kennt die Weinbergslagen um seinen Heimatort Bechtolsheim und weiß, was er braucht, um einen guten Wein zu machen. Die drei verbindet die Leidenschaft Wein. Durch ihre Talente ist ein Cuvee mit zeitgemäßer und prak-
19:00 Uhr Kurhaus SÜDAMERIKA diverses Mit eindrucksvollen Bildern und bewegenden Worten erzählt André Schumacher in seinem Vortragsklassiker von den Erlebnissen einer ungewöhnlichen Reise und nimmt die Zuschauer mit in eine Welt, von deren Eindrücken man sich nur schwer lösen kann.
MUSIK Ringelnatz Warnemünde 18.30 Nach - Feiertags Blues mit der Pass over Blues Band Eintritt: 15 € Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei Studentenkeller 21.00 Mixery Deluxe Mit DJ Maik Anik Eintritt: frei bis 22 Uhr LT-Club 22.00 Seifenblasenmanifest
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein Liwu@Frieda 17.45 Gemeinsam wohnt man besser li.wu.@Metropol 19.00 Paula - Mein Leben soll ein Fest sein Liwu@Frieda 20.00 Eine schöne Bescherung li.wu.@Metropol 21.30 Die letzte Sau
tischer Ausstattung entstanden. Der Inhalt macht richtig Spaß, denn das, was die Drei in die Flasche gebracht haben, schmeichelt dem Gaumen. Für den unkomplizierten Genuss sorgt ein Cuvee von Spätburgunder-, Dornfelder-, St. Laurent- und Portugiesertrauben vom Petersberg in Bechtolsheim. Im Glas präsentiert sich rotfruchtiger Samt mit Anklängen dunkler Kirschen und vanilliger Gewürznoten mit einladendem Trinkfluss, der Profis und Liebhaber inspiriert. Das Cuvee ist in der Weihnachtszeit zu kräftigen Fleischspeisen, Käse und Wild zu empfehlen. Er ist aber auch ein großartiger Begleiter für lange nächtliche Debatten mit Freunden. Frank Schollenberger Sommelier
29. donnerstag
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 KÜSS LANGSAM ine Romantic-Action-Comedy von Michael Ehnert / die bürger & der gorr
Kleine Komödie 20.00 Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theater-requisiteur von Eberhard Streul / Mitarbeit Erich Syri
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast und Besichtigung des Seenotkreuzers
SPORT OSPA Arena 19.30 HC Empor - DJK Rimpar Wölfe
DIVERSES Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Kurhaus 19.00 SÜDAMERIKA - Zwei Jahre, kein Plan und das Abenteuer des Lebens Audiovisions-Show mit André Schumacher Eintritt: Vvk: 10 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Graal-Müritz - Haus des Gastes 17.00 CELTICELECTRIC ZWEELEUTE: keltische Musik
TV UND RADIO Lohro Radio 06.00 Weckruf
Lohro Radio 15.00 Homerun Der Nachmittag mit Infos zu aktuellen Themen und Veranstaltungen Lohro Radio 19.00 Boom Shakalack Reggae und Dancehall
Lohro Radio 21.00 Der Schwarze Kanal Kanal Von Wave bis EBM
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Suche geht weiter Musikalische Komödie von Christoph Gottschalch
Kleine Komödie 20.00 das abschiedsdinner Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
UMLAND 20:00 Uhr Kunsthalle Kühlungsborn Lutz Gerlach umland Das Publikum kann sich also abwechslungsreich und spannend, von heiter bis wolkig, besinnlich und klangvoll auf das neue Jahr einstimmen. Sein Klavierstück "Sailing Piano" hat dabei eine ganz besondere Bedeutung für Kühlungsborn …
MUSIK Mau Club 19.00 Baltic Metal Festival mit Hammercult & Alpha Tiger Freunde der metallischen Klänge!
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Silvesterkonzert Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude"Leitung: Roman Brogli-Sacher LT-Club 22.00 Campus Club
Vorhang auf! alle Theater & Showtermine
www.0381.info
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 BACKPFLAUMEN II - Die
Lohro Radio 19.00 Heimspiel Junge Bands aus MV Lohro Radio 20.00 Rockzone
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Graal-Müritz - Seebrücke 14.00 Wintervergnügen und Jahreswechsel
Kühlungsborn - Kunsthalle 16.00 Lutz Gerlach … mit Ulrike Mai und Lutz Gerlach an Flügel & Keys, mit neuem Repertoire der aktuellen CD "Conversation in red"
Kühlungsborn - Villa Astoria 19.00 Mr. Fricks an der Gitarre
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Kabarett: Die Zeit verlangt’s Gisela Oechelhäuser
TV UND RADIO
DER GIN DES LEBENS!
lang
NICHT RUMMACHEN!
WEINHANDLUNGEN SCHOLLENBERGER
BARNSTORFER WEG 22 · 18057 ROSTOCK · (0381) 29 46 284 // MOLLISTRASSE 5 · 18209 BAD DOBERAN · (038203) 13 929
30. freitag
31. samstag
Studentenkeller 23.00 Silvester Party Mit DJ J-Bug
Theater des Friedens 23.00 Silvester im Frieden .. mit Kamey & A-Rock ( HITS HITS HITS ) Eintritt: Vvk: 8 € / Ak: 10 €
laporte
Stadthalle 18.00 Der kleine Prinz - DAS MUSICAL
Bühne 602 19.30 Unwiderstehlich Anschließend Silvesterball
Kleine Komödie 21.00 das abschiedsdinner Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
AUSSTELLUNGEN 10:00 Uhr Bernsteinmuseum Ribnitz Echt Antik! ausstellung Der Berliner Kunsthändler Fritz Gurlitt ließ Nachahmungen einer Auswahl der schönsten Exemplare in Berlin, Paris, London und St. Petersburg herstellen.
MUSIK Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Silvesterkonzert Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude"Leitung: Roman Brogli-Sacher
Kleine Komödie 2 0. 0 0 R a b e n s c hwa rzer humor & jazz vom feinsten Dr. Koch und Pasternack
Stadthalle 20.00 MATTHIAS REIM & BAND Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Kosmos Club 21.00 MATTHIAS REIM AFTERSHOW
Zwischenbau 21.00 Salsa-Party mit René Stil: Salsa, Kizomba, Bachata, Merengue Eintritt: 5 € Discothek Dejavue 22.00 Best of 2016 - SilvesterWarmUp Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Last Friday Night
ST-Club 22.00 Rockit Radio Rock, Indie, Alternative at it‘s finest!
AUSSTELLUNGEN SPORT Eishalle 20.00 REC vs. Icefighters Leipzig
DIVERSES Kröpeliner Tor 17.00 Thematische Stadtführung Rostocker Kriminalfälle und Gruselgeschichten (Gerd Hosch)
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls im Winter Winterliche Stimmung, liebevoll ausgewählte Geschenkideen und die schönsten Präsentkörbe in Ruhe entdecken
Wismar - Am Alten Hafen 14.00 Eisbahn www.eisbahn-wismar.de
Graal-Müritz - Seebrücke 14.00 Wintervergnügen und Jahreswechsel
Kühlungsborn - Kunsthalle 16.00 ROSSINI STRINGS "Sylvester in Rio"
Wismar - St. GeorgenKirche 20.00 New York Gospel Stars
Studentenkeller 22.00 I Love College Studentenparty
vor piel
22:00 Uhr Rostock City SILVESTER musik Das Jahr 2016 ist nun Vergangenhei. Den Jahreswechsel kann man unter anderem im St-Club, MAU Club, Zwischenbau, Bunker, Theater des Friedens, Studentenkeller, Stadtpalast etc. feiern. Wir wünschen einen "Guten Rutsch"!
MUSIK
Galerietermine auf Seite 49
Galerietermine auf Seite 49
Capitol 17.00 Live im Kino: Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
Nikolaikirche 17.00 Das Wiener Silvesterkonzert Best of Classics
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 Silvesterkonzert Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude"Leitung: Roman Brogli-Sacher
Gosch Restaurant 19.00 Silvesterparty mit DJ Thilo
Silo 4 19.00 Silvesterparty "Feuerwerk über Rostock" Eintritt: 119 €
Steigenberger Hotel Sonne 19.00 Silvestergala "Unterwasserwelten" Inkl. Begrüßungssekt, Galabuffet, Mitternachtssnacks, Tombola mit attraktiven Reisepreisen (Lose gegen eine Spende), Mitternachtschampagner und Livemusik. Eintritt: 149 €
UMLAND Graal-Müritz - Haus des Gastes 11.00 Zauberhaftes für Klavier & Violine Silvester-Matineé Güstrow - Bürgerhaus 19.00 Silvesterparty Tanz,Party & Disco Wismar - Markthalle 19.00 Silvesterball
21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Bunker 22.00 Silvesterparty Mit 6 verschiedenen DJs mit Musik aus den Richtungen Rock, Independent, Pop Trash, Alternative, 80er, Balkanbeats und Russenhits, uvm. Eintritt: ab 22 Uhr: 5 € / ab 0 Uhr: 7 € Discothek Dejavue 22.00 Silvester-Party Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 GroSSe Silvesterparty
ST-Club 22.00 Tequil a-MexikoParty Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts! Kosmos Club 23.00 Silvesterparty
Mau Club 23.00 Raketendisco 2017 DJs: FRA DIAVOLO a.k.a. Teute & Totze von den Beatsteaks, KOMMANDO TANZBRAUSE mit INDIEPAPST und MISCHKA MCLOVIN, DENNIS CONCORD (B)
Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 19.00 Silvesterparty
Zwischenbau 23.00 Enter 2017 Rene Bourgeois (Supdub, 3000°, cubeplus), Channel X (Stil vor Talent, katermukke), Bonjour Ben (Lush Life), Das Wetter (monvmental) // Stil: Elektro, Tech-House, Techno, 80er Disco Eintritt: Vvk: 10 € / Ak: 15 €
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 16.00 Unwiderstehlich Komödie von Fabrice RogerLacan / Mit Sonja Hilberger und Marco Matthes
Kleine Komödie 18.00 das abschiedsdinner Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu De-
Kühlungsborn - Villa Astoria 19.00 GroSSes Gala-Buffet Eintritt: 95 € pro Person inkl. Mitternachtssnack Güstrow - Ernst Barlach Theater 20.00 SILVESTERKONZERT Mit der gefragtesten Beatles Coverband "The Beatles Connection" sowie Rock´n´Roll & Country mit "The Skystones" Eintritt: 34 €
Ribnitz-Damgarten Marienkirche 21.00 Feuerwerk der Orgeltöne: "Der heitere Reger" und Musik des Baltikum mit Christian Bühler Wismar - St. Nikolai 22.00 Orgelkonzert zum Jahresabschluss
Heiligendamm - Seebrücke 23.45 Seebrückenfeuerwerk
Vorspieler gesucht!
Jeden Montag ab 18:30 Uhr können Bands und Solisten die Bühne Weinwirtschaft 19.00 Just Party XI des Zwischenbaus entern, um vor Teilnahme an der Silvesterparty mit DJ, Champagner zur Stadtpalast Begrüßung, Silvesterbuffet Publikum vorzuspielen und sich auszuprobieren. 23.00 Helgas GroSSe Silund ausgewählte Getränke (verschiedene Weine, Bier, Mixgetränke, Softgetränke, Heißgetränke und Mitternachtschampagner) Eintritt: 149 € Hotel Neptun
ST-Club 23.00 Next Station 2017 Mit dem Zufallsgenerator durch die Musikgeschichte!
vestersause mit Andreas Henneberg Andreas Henneberg, Beth Lydi, Nick Hansen, Räubertöchtäs, Emmrich & Völker, Paulette // Früchtebuffet // im Stil der goldenen 20er
Anmeldung unter info@zwischenbau.com
Die nächsten Termine: 03.12. DIAS + MY BEST ANTIC + ADMISSION REDUCED 03.02. FAMMELZ + SUPPORT 04.03. FISHERMAN‘S WIFE
Erich-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock · www.zwischenbau.com
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381
uwe neumann
Dienstleister der Künstler
Es gibt eine Wortkombination in Rostock, die nur zu einer Person führt. Zahnarzt, Retter der Kunsthalle und innovativ – kurz: Dr. Uwe Neumann. Er ist seit 2009 Leiter der Kunsthalle und hat mit seinen Ideen Rostock wieder ein Stück attraktiver gemacht.
U
we Neumann ist Vorsitzender des Vereins pro kunsthalle und seit 2009 der eingesetzte Leiter ebendieser. Sein Vorgehen war nicht von Beginn an so gelobt wie heute. Ausdrücke wie "Eventbude" liegen jedoch hinter ihm. Hat er es nicht geschafft die Kunst des Alltags mit der Ostsee-Zeitung öffentlich zu machen und durch Rostock Kreativ ein ansehnliches Gesicht zu geben. Norbert Bisky, Rankin, die Olsenbande oder ab Dezember die Sybille Ausstellung. Er macht Kunst wieder greifbar und erlebbar "[…] für die kleinen Leute[..]", wie ein Gast einst zu ihm sagte. Vom Fernmeldemonteur zum Kunstattaché Als erfolgreicher Leiter eines Kunstmuseums zu arbeiten, hätte er wohl nicht gedacht, als er als Fernmeldemonteur bei der Post anfing und später als Zahnarzt sesshaft wurde. Fragt man ihn, warum er nach 15 Jahren eine gut geführte Praxis in Rostock aufgab, staunt man. Er hat es einfach gemacht, um ein glückliches Leben zu führen mit dem Bewusstsein der Vergänglichkeit durch den Tod seines Bruders. Er hat das getan, was sich einige von uns nie trauen werden. Und was hat es ihm gebracht? Erfolg und ein gut gefülltes Haus, welches ihm in jungen Jahren den ersten Kontakt zur westlichen Welt ermöglichte. Ein Rostock ohne Kunsthalle wäre für ihn nicht vorstellbar. Als Laie beschritt er den steinigen Weg, die Kunsthalle in einem noch nicht anerkennenden Umfeld wieder aufzubauen. Zu DDR Zeiten
64 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
kamen bis zu 180.000 BesucherInnen pro Jahr, der schlechteste Wert nach der Wende lag bei 6000. Mit dem Weisungsrecht und kompletter inhaltlicher Freiheit krempelte er die Leitung und inhaltliche Ausrichtung um. Nach eigener Aussage hat das Kulturhistorische Museum, welches kommissarisch als Leitung eingesetzt wurde, vor ihm einen guten Job gemacht. Die Umstände waren einfach schlecht und die Bevölkerung nicht interessiert. Neumann betreibt den von Hans Fleischhauer entworfene Kunsthallenbau als Dienstleister am Künstler, so sagt er selbst. Durch ihn werden die 1,5 Stunden Rundgang durch die Räume ein fühlbares Erlebnis. Innovativ agiert er in dem ehemaligen Prestigeobjekt der DDR Kultur. Wie das ein Mann ohne großes Kunststudium oder Erfahrungen fabriziert? Eine Frage, die wohl in Ansätzen ungeklärt bleibt. Sein Engagement steht aber ganz oben. Die Antwort auf "Was ihm Kunst bedeutet", bleibt er uns jedoch nicht schuldig: "Kunst ist für mich ein Lebenselixier. Sie stellt die Existenz des Menschen in Frage und zwar als Krise. Und ich nehme nicht immer Kunst so wahr, dass sie mich wirklich fasziniert, dass ich Gänsehaut habe und im tiefsten gefangen bin. Insgesamt ist für mich die menschliche Gesellschaft umso menschlicher, je freier und bewusster man Kunst zulässt und deshalb ist mir dieser Umgang so wichtig. Ich will Künstlern eine Bühne gebe, ihre Kunst gut zeigen und ein Publikum erreichen. Deswegen sollen viele
Leute in die Kunsthalle kommen, damit wir auch wirklich eine Öffentlichkeit haben." In den letzten Jahren sind mehrere tausend Menschen durch die Kunsthalle gelaufen und haben sich die Bilder, Skulpturen und Installationen angeschaut und ihre eigenen Einrücke gesammelt. 2015 waren es 70.000 und in diesem Jahr sind es schon etwas über 60.000 Besucher. Ein Schulterschlag für den Mann aus unserer Region. Kunst setzt ein Statement Uwe Neumann sagte in einem Interview auf Deutschlandradio Kultur, dass Kunst sich nicht tagespolitisch einmischen sollte, aber auf jeden Fall ein Statement abgibt. Wenn man diese jedem zugänglich macht, wird sie wohl aufklärerisch sein. Anschauen kann man sich den Einfluss auf die Gesellschaft in der Sybille Ausstellung ab dem 18.Dezember 2016. Die Sybille war von 1956 bis 1989 die beliebteste Modezeitschrift der DDR und ist für manch einen bis heute ein Phänomen. Uwe Neumann geht mit seinem Team diesem auf den Grund und stellt aus fotografischer Sicht auch die sozialen Implikationen heraus. Abschließend lässt sich nur sagen, dass Dr. Uwe Neumann für die Kunsthalle brennt und sich nicht scheut, auch mal selbst ein Bild an die Wand zu hängen. antje benda
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GALERIEN
GALERIETERMINE DEZEMBER 2016 Rostocker Kunstpreis 2016
Kleinplastik Das Ziel des Preises ist, Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder deren Werk einen Bezug zur Region hat, zu würdigen und zu fördern. Die Hansestadt Rostock wird die als Kandidaten nominierten Künstlerinnen und Künstler mit dem Aufkauf von Werken für die Kunsthalle Rostock auszeichnen. Bis 08.01.2017 · Kunsthalle rostock
Rostocker Stadtansichten Dauerausstellung Kulturhistorisches Museum Rostock
Markus Lüpertz, Andreas Mühe Ancien Regime 2016
In einer von den Künstlern kuratierten Schau wird es insbesondere um Korrespondenzen, die Inszenierung des Körpers im Raum und Themen wie "Torso" und "Pathos" gehen. Bis 04.12.2016 · Kunsthalle rostock
Wolfgang Friedrich
Skulptur und Zeichnung Ganz wesentlich lebt sein plastisches Werk aus dem ursprünglichen Bekenntnis zur gegenständlichen Figur, die er gern in schützende Gehäuse stellt, um ein Korrespondieren mit seinen Welten zu ermöglichen. Bis 06.11.2016 · Galerie im Kloster Ribnitz
Aquarelle von Fabio Ricardo González
Bis 22.12.2016 · Kleine Interkulturelle Galerie
Verlorene Gebäude
Fotokurs von Nicole Hollatz 06.12.2016 bis 30.01.2017 · Archiv der Hansestadt Wismar
MELANCHOLIE / KUBRICK'S HOUSE / PART II Malerei und Skulptur
Rostocker Unimedizin zeigt Schätze aus ihrer Geschichte – Funde von schaurig bis lehrreich
In realitätsnahen Farben, Größen und Formen veranschaulichten die Modelle Haut- und Geschlechtskrankheiten. Gefertigt wurden sie zwischen 1908 und 1933 nach dem Abbild echter Patienten und mit authentischer Körperbehaarung. Seit 23.08.2016 · Societät Rostock maritim e.V.
GEORG BÜCHNER – Ein Schiff taucht wieder auf
Bis 26.02.2016 · Ernst Barlach Atelier Güstrow
schmucke – GÄSTE XIV
Stefan Albrecht / Emaillebilder / Eikhof Arbeiten von ständigen Gästen der Angewandte / Bildende Kunst Bis 03.01.2017· Galerie Klosterformat
Landesfotoschau MV
"Auf der ernsthaften Suche nach dem Heiteren" Bis 15.01.2017 · Städtische Galerie Wollheide
Christiane Möbus – "Zwischen den Zeiten, zwischen den Welten"
Kindheit hinter Stacheldraht
Bis 07.01.2017 · Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock
In der Ausstellung MELANCHOLIE / KUBRICK'S HOUSE / PART II in der Rostocker Galerie AURIGA werden vier künstlerische Positionen aus Berlin gezeigt, die teils recht verschiedene Wege gehen und doch einen gemeinsamen ästhetischen Denkraum bilden: Durch den Dialog der unterschiedlichen Motive und Themen wird eine Einheit der Erzählung sichtbar. Bis 25.02.2017 · Galerie AURIGA
Landesfotoschau MV
Ausstellung MV - Foto e.V. "Auf der ernsthaften Suche nach dem Heiteren" Bis 15.01.2017 · Städtische Galerie Wollheide
Geschichte eines ehemaligen Gesellschaftshauses
Sehnsucht trifft Blau
Retrospektive Jo Jastram
Bis 31.01.2017 · Societät Rostock Maritim
Eine Ausstellung von Museen und Bildungsträgern in Estland, Polen, Dänemark, Norwegen und Deutschland. Bis 31.01.2017 · Kröpeliner Tor
In einer aktuellen Sonderausstellung werden die baulichen Veränderungen und die Geschichte des ehemaligen Gesellschaftshauses näher unter die Lupe genommen. Ab 01.10.2016 · Societät Rostock Maritim
In der Ausstellung wird nicht nur die Geschichte des Schiffes vom Bau 1950/51 bis zum Untergang 2013 erzählt, sondern dank zahlreicher Leihgeber erstmals der Großteil der noch vorhandenen Relikte von Bord des Schiffes gezeigt! Bis 15.01.2017 · Traditionsschiff im IGA Park
Torbögen der niederländischen Renaissance in Rostock
Faces of Cold War
Die SIBYLLE war eine Frauenzeitschrift in der DDR, herausgegeben zunächst vom Modeinstitut Berlin später vom *Verlag für die Frau". Sie erschien ab 1956 sechsmal jährlich und war regelmäßig schnell vergriffen. Die Macher waren vorrangig Fashion-Designer und Fotografen mit einem hohen kulturellen Anspruch. Die Kunsthalle Rostock untersucht das Phänomen SIBYLLE aus künstlerischer, fotografischer Sicht, stellt aber auch soziale Implikationen heraus. 18.12.2016 bis 17.04.2017 · Kunsthalle rostock
Bis 04.12.2016 · Kunsthalle Kühlungsborn
Sonderausstellung 1794 hatten 87 der wohlhabendsten und einflussreichsten Männer Rostocks die Societät als "Verbindung gebildeter Männer zum geselligen Vergnügen und zur literarischen Unterhaltung" gegründet. Bald schon baute sich dieser finanzstarke Verein sein eigenes Gesellschaftshaus. Hier spielte man täglich Billard und Karten, in Lesesälen stand eine reiche Bibliothek zur Verfügung, es wurde getrunken und gespeist. Bis 27. Februar 2017 · Kulturhistorisches Museum
Bis 04.12.2016 · St.-Georgen-Kirche Wismar
SIBYLLE
25 Jahre Kunsthalle
Rostocks feine Gesellschaft – Der Herrenklub 'Societät' 1794-1934
Aktuelle Verkaufsausstellung Maike Remane ist leidenschaftliche Malerin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, verdichten Eindrücke der Wirklichkeit in Form und Farbe, in Vorder- und Hintergrund, in Komplementär- und Helldunkel- Kontrast. Hotel Hübner
Originalsammlung ägyptischer, griechischer und römischer Altertümer
Hier findet die Originalsammlung ägyptischer, griechischer und römischer Altertümer ihren Platz. Bis 21.12.2016 · Heinrich Schliemann-Institut
Torbögen der niederländischen Renaissance in Rostock
29.11.2016 bis 31.01.2017 · Societät Rostock Maritim
Hanseatenring Wismar. Auto- und Motorradrennen 1955-1959
Originale Exponate, Fotografien und Dokumente erwecken die ehemalige Wismarer Rennstrecke zu neuem Leben. Bis 22.01.2017 · Phantechnikum Wismar
Hanseatenring Wismar. Auto- und Motorradrennen 1955-1959
Originale Exponate, Fotografien und Dokumente erwecken die ehemalige Wismarer Rennstrecke zu neuem Leben. Bis 22.01.2017 · Phantechnikum Wismar
FRANK HORMANN
Fotografie ist die Abbildung der Wirklichkeit, das Festhalten eines kurzen nicht wiederkehrenden Moments, so die Maxime des Rostocker Fotografen Frank Hormann. Bis 11.01.2017 · Galerie im Kloster Ribnitz
Maschenwelten
Fingerpuppen von Gertrud Klein Bis 05.12.2016 · Kröpeliner Tor
Echt antik!
Terrakotten für Salon und Museum aus der Kunsthandlung Fritz Gurlitt, Berlin 1881 – 1 Eine Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock Ab 01.12.2016 · Deutsches Bernsteinmuseum Ribntz
Faszination Segeln
Ab 07.12.2016 · Haus des Gastes Ribnitz
K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65
GASTRO 4 JAHRESZEITEN
Alexandrinenstr. 76 · 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 · 18119 W'münde ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock
HELGAS KITCHEN Am Vögenteich · 18057 Rostock
ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock
HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock
ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock
HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermannstr. 36 · 18055 Rostock HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HUMMERKORB Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde JAGDSCHLOSS GELBENSANDE Am Schloß 1, 18182 Gelbensande
ALTE BÜDNEREI Doberaner Landweg 8 · 18225 K'Born ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstraße 26 · 18119 W'münde BARFUSS Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 · 18057 Rostock BENSEL UND GRETELS Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO Am Strom 109 · 18119 W'münde BLAUE BOJE Budentannenweg 10 · 18146 Markgrafenheide BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock BURWITZ LEGENDÄR Neuer Markt 16 · 18055 Rostock CAFÉ A REBOURS Wendländer Schilde 5 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ KÄTHE Barnstorfer Weg 10 · 18057 Rostock CAFÉ KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock
KAFFEELUST Parkstraße 59 · 18057 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock KRAHNSTÖVER Gr. Wasserstrasse 30 · 18055 Rostock KUNST-CAFÉ Hamburger Str. 40 · 18069 Rostock
CAFÉ M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CAFÉ RINGELNATZ Alexandrinenstr. 60 · 18119 W'münde CAFÉ ZIKKE Alexandrinenpl. 2 · 18209 Bad Doberan CARLO 615
Warnowufer 61 · 18057 Rostock CARLS BISTRO Mühlenstraße 28 · 18119 W'münde Jeamis FOOD & DRINKS Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DECK Am Kinderstrand 3 · 18209 H'damm DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISSCHOLLE Waldemarstraße 5 · 18057 Rostock EISWERKSTATT Kröpeliner Straße 18 · 18055 Rostock EMPIRE – OLD ENGLISH PUB Gr. Wasserstr. 31/32 · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde FRITZ-REUTER-STUBEN Fritz-Reuter-Str. 17 · 18057 Rostock GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GIEBNERS HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRÜNE KOMBÜSE Grubenstr. 47 · 18055 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde
INTERNATIONAL amerikanisch
AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock asiatisch
Rostock lemongrass Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 · 18106 Rostock ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock französisch
griechisch
LENK'S Warnowufer 59 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MAYA GALERIE Wismarsche Str. 21 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock P2 Am Strande 3a · 18055 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde
CAFÉ LOTTE
CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock
ZWANZIG12 – WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock
LA VIE Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock
PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock
CAFE MARAT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock
albert & emile Altschmiedestr. 28 · 18055 Rostock
PIER 7 Am Passagierkai 1 · 18119 Rostock
Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock
ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock
KURHAUS RESTAURANT & CAFÉ Seestr. 18 · 18119 Rostock
CAFÉ LIKÖRFABRIK
Grubenstr. 1 · 18055 Rostock
ADRESSEN
JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock
ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde
PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock RATHAUS ARKADEN Neuer Markt 1 · 18055 Rostock RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof 3· 18055 Rostock ROSMARINO Am Strande 3a · 18055 Rostock SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHLOSS K Gutshaus 15 · 18184 Klein Kussewitz SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STEAKHOUSE "LEON'S" Am Hopfenmarkt · 18055 Rostock STEAKHOUSE HEAT Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde
ATHOS Tschaikowskistr. 43 · 18069 Rostock DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock indisch
ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock BOMBAY PALACE Strempelstraße 1 · 18057 Rostock JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock TAMARINDE Grubenstr. 7 · 18055 Rostock irisch
PUB MAMBO NO. 1 Fritz-Reuter-Str. 39 · 18057 Rostock italienisch
al porto Am Strande 2 · 18055 Rostock ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock GRAND CAFÉ Uniplatz 09 · 18057 Rostock Il Colosseo Loggerweg 8 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 Wmünde L'OSTERIA Steinstraße 9 · 18055 Rostock MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde PIAZZA SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock VAPIANO Neuer Markt 9 · 18055 Rostock japanisch
TRIHOTEL - 5 ELEMENTE Tessiner Strasse 103 · 18055 Rostock
ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde
TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde
SUSHI BAR Doberaner Str. 15 · 18057 Rostock
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock
kubanisch
VEGANGSTER Waldemarstr. 12 · 18057 Rostock VEIS – EIS- UND SNACKBAR Fritz-Reuter-Str. 52 · 18057 Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock WEINWIRTSCHAFT Neuer Markt 2 · 18055 Rostock
CUBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock mexikanisch
salsaRICO Badstüberstraße 5 · 18055 Rostock
Orientalisch
Rostock el waleed Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock
HIMALAYA Grill & Curry Haus Friedhofsweg 7 · 18057 Rostock spanisch
BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock TSCHECHISCH
PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock
STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Straße 20 · 23966 Wismar
STADTPALAST Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock
TIKOZIGALPA Dr. Leber Straße 38 · 23966 Wismar
OSPA ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock
ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock
STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock
EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock
CAMPUS CAFETERIA EINSTEIN E.-Schlesinger-Str. 19 · 18059 Rostock
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Friedrichstraße 23 18057 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184
HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock
KLEINE MENSA
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock
St.-George-Str. 104-107 · 18055 Rostock
THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock
KRÖPI KELLER Kröpeliner Str. 75 · 18055 Rostock
MENSA SÜD A.-Einstein-Str. 6 a · 18059 Rostock
AUSSTELLUNGEN ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991
BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstraße 46 Tel.: 0381 - 4900370 BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft Hermannstraße 34b · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4985651 GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436
HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstraße 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667
Heinrich-Böll-Stiftung MV Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4922184
Jürgen Fuhrmann Kunst+ Rahmen Ferdinandstraße 14 · 18055 Rostock Tel.: 0381-4900059
KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590
ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock
SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131 CITY-BOWLING Wismarsche Straße 58 Tel.: 0381 - 4443684
EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990
FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900
HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850 KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777
KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese
LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020
SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILING Warnowufer 58 · Liegeplatz 91
KRÖPELINER TOR Kröpeliner Straße · 0381 - 1216413
SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254
LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de
STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000
KUNSTHALLE Hamburger Straße 40 Tel.: 0381 - 3817008
LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626
SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park Schleswig-Holstein-Haus Kunstverein zu Rostock e.V. Galerie Amberg 13 Amberg 13 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 459 12 22
VERANSTALTUNGEN Alte Zuckerfabrik Neubrandenb. Str. 6 · 18055 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock
GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990
JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock
LUNTE E.V. FACHBERATUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523
MENSA KLEINE ULME Ulmenstraße 45 · 18057 Rostock
MENSA ULME 69 Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 18057 Rostock · Tel: 0381 - 36767880
KTV KANTINE Friedrichstraße 1 · 18057 Rostock
MENSA MULTIPLE CHOICE Schillingallee 70 · 18057 Rostock
Musikschule am Lindenpark Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock
DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock
MENSEN & KANTINEN
KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock
BILDUNG
DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock
WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde
HAFENKANTINE ROSTOCK Fischerweg 18 · 18069 Rostock
STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow
MIGRA M-V e.V. KLEINE INTERKULTURELLE GALERIE Waldemarsr. 32 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 ROCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324
ROST. STADTJUGENDRING E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496 RTK KUNSTSCHULE Lagerstr. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999
UNI HAUPTGEBÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock UNISHOP KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock
UNI ULMENSTraSSe Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
PRIVATSCHULE UNIVERSITAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882
KINO CINESTAR DER FILMPALAST St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CINESTAR CAPITOL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock
LIWU im Metropol Barnstorfer Weg 4 · 18057 Rostock LIWU in der FRIEDA 23 Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock
SERVICE
SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen
STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock
tanzbühne rostock e.v. Am Wendländer Schilde 6 18055 Rostock · Tel: 0178-2893077
TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864
WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555
UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar
Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock
Schmoldt ELEKTRO Waldemarstr. 42 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4997499 www.schmoldt-elektro.de
EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KRAKOW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock
BUCHHANDLUNG MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock DIE ANDERE BUCHHANDLUNG Wismarsche Str. 6/7 · 18057 Rostock KUNSTHANDWERK & BUCH Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock
PRESSEZENTRUM/PRINTZENTRUM Neuer Markt 3 · 18055 Rostock SEQUENTIAL ART Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)
THALIA Breite Str. 15-17 · 18055 Rostock Kröpeliner Str. 54 · 18055 Rostock
WEILAND UNIBUCHHANDLUNG Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock
LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock
MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock
Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
Oase Güstrow Plauer Chaussee 7 · 18273 Güstrow Tel.: 03843 - 85580 PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow
WEINHANDL. SCHOLLENBERGER Barnstofer Weg 22 · 18057 Rostock Mollistraße 5 · 18209 Bad Doberan …………………………………………………………