0381 – Dein Stadt-Kulturmagazin für Rostock und Umgebung Juli 2012

Page 1

*5,)

PORTRAIT: 2 rosTockEr olyMpIA-sIEGEr

ElsHoFF DU BIST 0381: MArTIN

FC HANSA: sAIsoNsTArT

IEW INTErAV p-sTAr

CRO

M IT r

kETcHup-TEsT

SPASS MIT SAUCE



I EDITORIAL

Hansa-Trainingslager in El Rompido

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

04 06 09 12 14 16 19 20 22 28 30 46 48 49 50

| | | | | | | | | | | | | | |

HEIMATHAFEN report sport GASTRO kolumne LITERATUR bühne FILM musik kalender terminal magazin adressen galerie du bist 0381

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Pepe Hartmann Cover: Stefan Warter Praktikant: Karsten Brink MITARBEITER: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Annika Walter Torsten Borchert Charlotte Berger

INTRO

Olympalim!

So, die EM ist nun vorbei! Vier Wochen haben wir nun Pause, dann geht's endlich weiter mit der nächsten Fernsehfalle. Olympia in London steht an! Wer clever und liquide ist, nutzt die Gelegenheit und fährt in die britische Metropole, denn in absehbarer Zeit werden die Spiele wohl eher in sämtlichen Teilen Asiens und anderen Rohstoff-Demokratien stattfinden, als noch einmal auch nur in die Nähe des Abendlandes zu kommen. Trotzdem bleibt Olympia natürlich super, auch wenn bei mir persönlich der olympische Geist erst ankommt, wenn man sich zu nachtschlafender Zeit den Wecker stellen muss, um bestimmte Entscheidungen live verfolgen zu können. Nun ja, in London gehen die Uhren zwar auch etwas anders, aber irgendwie weiß man dann doch, was die Stunde geschlagen hat. Für uns ist Olympia natürlich auch ein Thema. Wir haben es uns nicht so leicht gemacht und stellen Euch eben nicht die aktuellen Rostocker Athleten vor, sondern haben zwei (gar nicht mal so) alte Recken besucht, die schon mal was gerissen haben. Drei Goldmedaillen stehen für unsere Helden zu Buche. Ulrich Karnatz holte 1976 und 1980 Gold im Achter. Und an Christian Schenks Gold in Seoul kann sich sicher der/die eine oder andere erinnern. Bei uns erzählen die Champions, wie sich so ein Triumph anfühlt und was aus ihnen nach der sportlichen Karriere geworden ist. Echt spannend! Zum Schluss noch ein Shopping-Tipp: Ich spekuliere leicht darauf, dass in diesem Monat, spätestens jedoch nach Olympia eine ganze Menge dieser gigantomanischen Fernsehgeräte bei den ElektroDiscountern zurück gegeben werden und dann für 'nen Appel und 'n Ei wieder in den Verkauf geraten. Viel Spaß beim Shoppen und natürlich beim Schmökern!

REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: Pinax · eigener Vertrieb WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:

Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 3


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Heimathafen

75. WARNEMÜNDER WOCHE

Das Jubiläum im Zeichen eines erfolgreichen Mixes von Sport, Kultur und SpaSS Seit 86 Jahren gibt es die WARNEMÜNDER WOCHE, in diesem Jahr wird sie zum 75. Mal ausgetragen. Eine Sportveranstaltung in vier politischen Ordnungen: der Weimarer Republik, der Hitlerdiktatur, der DDR und in dem wieder vereinigten neuen Deutschland. Inzwischen schon 21 Jahre, ein gutes Stück der Lebenszeit der WARNEMÜNDER WOCHE. Und: Noch nie waren die Bedingungen so gut wie heute. Begonnen hatte alles 1926. Und es war – wie bei vielen erfolgreichen Veranstaltungen mit Langzeitwirkung – ein Kooperationsprodukt.

4 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Der Rostocker Yacht-Club, der Großherzoglich Mecklenburgische Yacht-Club, der Kaiserliche Yacht-Club, der Akademische Segler-Verein zu Rostock und der Warnemünder Segel-Club organisierten sogenannte Verbands- und Ausgleichswettfahrten, an denen insgesamt 47 Yachten, nicht nur aus Rostock und Warnemünde, sondern auch aus Hamburg und Kiel teilnahmen. Den Zeitgeist der 1920er Jahre widerspiegeln die Namen der teilnehmenden Yachten, wie "Trotzkopf", "Böig", "Strolch" oder "Hol di ran".

Eine Premiere zum diesjährigen Jubiläum erlebt das Kuttersegeln im traditionellen ZK10. Axel Ziems vom Kuttersegelclub Warnemünde e.V. und Wettfahrtleiter Uli Finckh freuen sich, nach intensivem Bemühen, den 1. WARNEMÜNDER WOCHE Kutter-Cup am 7. und 8. Juli in das Wettkampfprogramm aufnehmen zu können. Ein Jubiläum zum Jubiläum haben schließlich auch die Optis, die vor 50 Jahren ihren ersten Auftritt in der Seglerszene hatten. Eine schöne Aktion anlässlich dieses Geburtstages dieser beliebten Klasse, die Anfang der 1960er Jahre ihren Siegeszug in der Wassersportwelt begannen, ist das Ziel, 777 Papierschiffchen zum Abschluss der WARNEMÜNDER WOCHE im Alten Strom schwimmen zu lassen. Ganz im Sinne der gesteigerten Zuschauerfreundlichkeit in diesem Jahr können alle Segelbegeisterten am 10. und 11. Juli erstmals kleine Opti-Regatten auf der Ostseite der Westmole bestaunen. Viel Platz zum Zuschauen gibt es auch, wenn die Katamarane direkt vom Strand aus starten. Das Jubiläum ist ein Grund zum Feiern und so gibt es aus diesem Anlass am Freitag, den 13. Juli 2012, ab 20.12 Uhr eine 75-minütige Festveranstaltung im Kurhausgarten Warnemünde. Gleich am nächsten Abend geht es dann bei der Hafensinfonie buchstäblich sinnlich weiter, wenn nach Sonnenuntergang Licht und Klang eine ganz besondere Partnerschaft zwischen den Molenköpfen eingehen werden. Zwei weitere Veranstaltungen auf dem Wasser und am Strand erfordern Kampfgeist und Kondition: Das 18. Beachhandball-Turnier und das 17. Drachenbootfestival an den beiden Wochenenden der WARNEMÜNDER WOCHE. Bei beiden Veranstaltungen mussten die Organisatoren vom Bezirkshandballverband Rostock/MVNord, vom LT-Club Rostock und vom SV Breitling e.V. die Teilnehmerliste auf Grund der großen Nachfrage sogar frühzeitig schließen. Mehr als 60 Drachenbootbesatzungen kämpfen dann am Abschlusswochenende in EuropäischenStandard-Drachenbooten auf dem "Alten Strom" in Warnemünde um Sieg und Platzierung. Vor allem sportlichen Spaß verspricht für Akteure und Zuschauer unter der Schirmherrschaft von Neptun auch das 25. Waschzuberrennen, ebenfalls auf dem "Alten Strom", mit Geschicklichkeit- und Geschwindigkeitsrennen und einer abschließenden Seeschlacht. www.warnemuender-woche.com


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I HEIMATHAFEN

fEriEnLESECLUB

29 Bibliotheken in ganz Mecklenburg-Vorpommern erwarten in den nächsten Wochen wieder mehrere tausend Kinder und Jugendliche zum Schmökern. Der "FerienLeseClub" (FLC) ist die größte Aktion der öffentlichen Bibliotheken in diesem Sommer. Seit 2010 nehmen sie an dem Leseförderprojekt teil, das 2008 in Schleswig-Holstein von der NORDMETALL-Stiftung und der dortigen Büchereizentrale ins Leben gerufen und zur Erfolgsgeschichte wurde. Im letzten Sommer lasen in beiden Bundesländern in 78 Bibliotheken knapp 7.000 Kinder und Jugendliche rund 46.000 Bücher. Die Bibliotheken in MV sind auch in diesem Sommer wieder bestens vorbereitet. Zahlreiche spannende Kinder- und Jugendbücher werden extra für den FerienLeseClub bereitgestellt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf die intensiven Gespräche, die sie in den Ferien mit den Schülerinnen und Schülern über die gelesenen Bücher führen werden. Und auch die Abschlusspartys nach den Ferien sind schon geplant.

WEB-SERIE "braVo 5" AUS ROSTOCK ONLINE Die Serie erzählt von vier Soldaten des Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr – und der politischen Konsequenzen und Verwicklungen, die sich aus ihren oftmals streng geheimen Missionen ergeben. Der Clou – die Serie wurde komplett in Rostock und Umgebung gedreht. Verantwortlich zeichnen Regisseur Florian Dedio, Koproduzent Detlev Bonnekoh und – ein absolutes Novum im Web-Serien-Bereich – der kanadische Koproduzent Donovan Cerminara.

Auch Darsteller und Crew sind zum größten Teil aus Rostock und Umgebung, so standen zum Beispiel Absolventen der Hochschule für Musik und Theater vor, beziehungsweise lokale Ton- und Kameraleute hinter der Kamera. Gedreht wurde unter anderem im Bunker und im Militärmuseum Püttnitz. Um als Web-Serie den Fans ein Mitbestimmungsrecht zu geben, erscheinen die Folgen nicht - wie im Fernsehen üblich - jeden Tag, oder jede Woche. Das haben bei "Bravo 5" die Zuschauer selbst in der Hand. Je mehr sich die Serie bei Facebook, Twitter und Youtube verbreitet, desto schneller kommt die nächste Folge – vollautomatisch – auf www.bravo5.de.

Kakerlaken im salat und eine lärmende baustelle vor der tür

Das soll die schönste Zeit des Jahres sein? Gerade in Südostasien sollen Kakerlaken und anderes Getier ja eine echte Köstlichkeit sein, aber der Durchschnittseuropäer fi ndet sicher eher weniger Gefallen an diesen "Delikatessen". Was also tun, wenn das gebuchte Hotel nicht den Erwartungen entspricht und die Reise, auf die man sich solange gefreut hat, zu einem Reinfall wird. Man hat als Reisender Rechte. Wenn die gebuchte Reise nicht mit der Beschreibung des Veranstalters übereinstimmt, können ggf. Reisemängel geltend gemacht werden. Hier ist aber – wie immer – einiges zu beachten: Wichtig ist, dass etwaige Mängel bereits vor Ort geltend gemacht werden. Ansprechpartner hierfür sollte der Reiseleiter oder ein sonstiger Ansprechpartner des Veranstalters sein. Dem Veranstalter muss in aller Regel Gelegenheit zur Abhilfe gegeben werden. Es reicht also nicht aus, erst zu Hause die angeblichen Mängel zu monieren. Dann hat man so gut wie keine Chance Schadenersatz zu erhalten bzw. den Reisepreis rückwirkend zu mindern. Der Mangel muss auch erheblich sein, damit eine Minderung in Betracht kommt; lediglich Unannehmlichkeiten reichen nicht aus. Hier ist es natürlich schwierig zu beurteilen, wo ein Mangel anfängt und eine bloße Unannehmlichkeit aufhört. Hierzu gibt es daher umfassende Rechtsprechung. Geklärt ist insoweit, dass z.B. eine Flugverspätung von bis zu vier Stunden oder Ameisen im Hotelzimmer lediglich Unannehmlichkeiten sind und durch den Reisenden leider hinzunehmen sind. Auch die Verwirklichung des sog. allgemeinen Lebensrisikos stellt keinen Mangel im Sinne des Reiserechts dar. Wer z.B. in der Außenanlage des Hotels über eine Baumwurzel stolpert oder im Poolbereich wegen Nässe ausrutscht, wird keinen Schadenersatz vom Veranstalter erhalten. In jedem Fall muss die gebuchte Reise das halten, was der Veranstalter versprochen hat. Ihr habt ein Zimmer mit Meerblick gebucht und seht leider nur eine graue Häuserwand? Wenn Ihr trotz Aufforderung vor Ort kein anderes Zimmer bekommt, könnt Ihr den Reisepreis um 5 – 10% mindern. Bei verdorbenen Speisen, wozu sicher auch die oben exemplarisch genannte "Fleischbeilage" gehört, ist sogar eine Minderung von bis zu 30% möglich. Wie gesagt, es ist immer eine Frage des Einzelfalles. Der Anwalt/die Anwältin Eures Vertrauens berät Euch gerne und ist Euch – falls erforderlich – bei der Durchsetzung Euer Rechte behilfl ich.

2 JAHRE WatErstraDt oPtiK IN ROSTOCK

Seit nunmehr 2 Jahren ist Cornelia Waterstradt mit ihrem Geschäft in der Grubenstraße 49 in Rostock ansässig. Neben einer großen Außwahl internationaler Brillenmarken wie Ray Ban, Joop, Gant, Davidoff und Change Me finden die Kunden bei Waterstadt Zuverlässigkeit sowie hohes fachliches und handwerkliches Können. Zu den vom Team angebotenen Dienstleistungen in der Grubenstraße 49 gehören Brillenglasbestimmung, eine Verträglichkeitsgarantie, Kontaktlinsenanpassung, eine Qualitätsgarantie und seit Kurzem auch ein Hörtest. Weil Brillen Leute machen und Mode sind, lohnt sich der Weg zu Cornelia Waterstradt in jedem Fall. 0381 wünscht Alles Gute.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 5


siEgEr in ost UnD WEst

Christian Schenk (links) im Tiefstart mit Dr. Sigfried Wentz

Ende des Monats beginnen die Spiele der XXX. Olympiade -so lautet die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung - in London. Nicht in Leipzig und Rostock, wie in grauer Vorzeit mal gewünscht und vergeblich versucht. Seit Sydney 2000 hat kein Rostocker Athlet Edelmetall mehr bei Olympia geschürft. Wir fragten zwei Olympiasieger, wie sich so ein Sieg für die Ewigkeit eigentlich anfühlt.

christian schEnK – dEr kÖNIG VoN sEoul 0381-maGaZIn: Herr Schenk, Sie holten 1988 in Seoul die gold-Medaille im olympischen Zehnkampf für die DDR. Und das im Alter von 23 Jahren. Wie konnte das passieren? christian schEnK (47, olYmPiasiEgEr, gEschÄftsfÜhrEr css): Meine persönliche Zielsetzung war etwas anders. Ich war gedanklich auf Bronze geeicht. Dann erreichte ich im Wettkampf aber sieben Bestleistungen. Dies brachte mir die Goldmedaille. Was auch mich überraschte. 0381-maGaZIn: Zehnkampf gilt als Sportart, bei der Routine entscheidend für Siege ist. Woher nahmen sie die Nerven, diesen Wettkampf für sich zu entscheiden? schEnK: Mein Trainer Dr. Klaus-Gerhard Schlottke, der damals selbst erst 37 Jahre alt war, brachte mir bei, dass die Kunst im Hochleistungssport sei, Bewegungsmuster in Stresssituationen abrufen zu können. Dies gelang mir an diesen Tagen. 0381-maGaZIn: Wie verlief der Wettkampf in Ihrer Wahrnehmung? schEnK: Er begann für alle Teilnehmer schlecht. Die berühmten drei Fehlstarts von Jürgen Hingsen verzögerten den Ablauf der Wettkampfs

6 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

schon in der ersten Disziplin um eine halbe Stunde. Das nervte natürlich. Doch bei mir ließ es sich gut an. Mit den ersten Bestleistungen kam der Genuss. Erst beim Stabhochsprung am zweiten Tag setzte bei mir die Nervosität ein. Und bei den abschließenden 1500 Metern gingen mir so viele Planspiele durch den Kopf, dass es keine Chance für eine gute Leistung gab. 0381-maGaZIn: Stimmt der Mythos von der Zehnkampf-Familie, wo man sich gut versteht und gegenseitig hilft? schEnK: Naja, eigentlich ist es eher so, dass Zehnkämpfer alle Egomanen sind und komplett auf sich und ihren Wettkampf fixiert sich. Es bleibt kaum Zeit, sich um die anderen zu kümmern. Allerdings entdeckt man dann doch ab und zu Gemeinsamkeiten mit Konkurrenten, wenn sich zum Beispiel jemand ebenfalls in einer Disziplin schwer- oder besonders leichttut. So wurde der spätere Europameister Alain Blondel mein Kumpel. Der größte Moment bei meinem Sieg war allerdings eine Geste meines Teamkameraden Torsten Voss. Dieser war als Weltmeister und somit Favorit nach Seoul gereist. Doch er startete angeschlagen und quälte sich mit Schmerzen durch den Zehnkampf. Zwischenzeitlich war er fix und fertig und wollte

schon aufgeben, doch ich konnte ihn nochmal motivieren. Er revanchierte sich, in dem er mir beim Stabhochsprung, wo ich große Probleme hatte, den entscheidenden Tipp zur Korrektur meines Anlaufs gab. Das war echte sportliche Kameradschaft, die ich niemals vergessen werde. Ein echter olympischer Moment! 0381-maGaZIn: Wie fühlt sich so eine Siegerehrung an? schEnK: Ich weiß nur noch, dass ich dachte, "Eigentlich kannst du mehr, aber jetzt hast du schon alles erreicht." Ich habe tatsächlich überlegt, aufzuhören. 0381-maGaZIn: Das haben Sie sich zum glück nochmal überlegt. Jeder Mensch verbindet mit Ereignissen bestimmte bilder. Ich werde nie Ihre Hochsprungtechnik vergessen, die sich von denen aller anderen Teilnehmer unterschied. Welche Erinnerungen haben Sie noch an olympia '88? schEnK: Natürlich ist in erster Linie mein Wettkampf in meinem Gedächtnis verhaftet. Aber auch verschiedenste Eindrücke, die ich dort sammelte. Zum Beispiel habe ich in Seoul Steffi Graf kennengelernt. Allerdings verbinde ich mit den Spielen auch das zweitschlimmste Erlebnis meiner Sportlerkarriere:


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

es wurde uns Athleten nicht gestattet, an der Abschlusszeremonie der Spiele teilzunehmen. Dies war fĂźr mich unglaublich enttäuschend. Und das habe ich bei der Diskussion, die es um diese Entscheidung gab, auch sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Tatsächlich verspĂźrte ich wegen dieses Verbots Hass in mir. Dass Sie sich an meine Hochsprungtechnik erinnern, freut mich. Tatsächlich habe ich diese Technik gewählt, um eine grĂśĂ&#x;ere Wahrnehmung bei Zuschauern und Medien zu erreichen. 0381-maGaZIn: Und wie wurden Sie in der Heimat empfangen? schEnK: Am meisten ist mir in Erinnerung geblieben, dass mir ein kleines Mädchen einen Gutschein fĂźr zwei Bleche Kuchen Ăźberreichte. Die Bäckerei befand sich am Margaretenplatz, also um die Ecke von der KirchenstraĂ&#x;e, wo ich damals während meines Medizinstudiums bei meinem Opa wohnte. Als ich einige Jahre später mal zu diesem Bäcker wollte, war das Geschäft weg und an der Stelle befand sich nun ein Erotik-Shop. 0381-maGaZIn: Nach der Wende wechselten Sie ja nun bald die Seiten und wurden Experte fĂźr das ZDF. Wie kam es dazu? Wollten Sie nicht eigentlich Arzt werden? schEnK: Naja, so schnell habe ich meine Karriere nun auch nicht beendet. 1991 holte ich Bronze bei der EM. Im Jahr davor war ich allerdings mit Siggi Wentz bei der ZDF-Ju-gendsportsendung PFIFF eingeladen. Das lief wohl sehr gut, so dass mir Markus Schächter, der heutige Inten-

X TiGLICH ST~CK OHNE NEBENWIRKUNGEN

dant des ZDF, ein Volontariat anbot. Das war natĂźrlich toll fĂźr mich, da ich mich beruflich neu orientieren konnte und trotzdem in Mainz trainieren konnte. 0381-maGaZIn: In barcelona waren sie 27. Warum haben Sie nicht als Sportler mitgemacht? schEnK: Das war die grĂśĂ&#x;te Enttäuschung meiner Karriere. Ich wollte in Barcelona meinen Titel verteidigen und investierte eine halbe Million D-Mark in meine individuelle Vorbereitung. Bei der Qualifikation in GĂśtzis lag ich auf Kurs. Doch ein Arztfehler kostete mich die Bestleistung. Ich hatte eine Verletzung an meiner Wurfhand und bekam eine Spritze, die jedoch nicht nur die Schmerzen betäubte, sondern die ganze Hand lähmte. Ich musste mit links werfen, erreichte kein Ergebnis und verpasste so Olympia in Barcelona. Das einzig Gute war, dass ich als Experte fĂźr das ZDF arbeiten konnte und so meinen Einstieg in die Medien fand. 0381-maGaZIn: Sie verlieĂ&#x;en das ZDF dann und gingen zurĂźck nach Rostock. Warum? schEnK: Da gab es verschiedene GrĂźnde. Vielleicht spielte da auch mein etwas unfreiwilliges Karriereende mit herein. In erster Linie geriet ich recht oft beruflich mit Wolf-Dieter Poschmann aneinander. Aber ich war damals auch noch nicht so richtig teamfähig. Also beschloss ich, 1996 nach Rostock zurĂźckzukehren und grĂźndete CSS (Christian Schenk Sports) und veranstaltete dann die Beach-Olympiade, die allerdings damals nicht gewollt wurde, da sie angeblich zuviel Lärm verursachen wĂźrde. Heu-

I rEporT

te haben sich die Ansichten seitens Hotellerie und Verwaltung wohl gewandelt. Schon bei der Olympia-Bewerbung fßr Leipzig 2012 spielten deren Bedenken keine Rolle mehr. Also habe ich mich dann mehr auf Sport-Marketing konzentriert. Seit 2000 bin ich auf diesem Sektor fßr die DKB tätig. Uns ist es gelungen, die Marke DKB im Sport-Marketing zu entwickeln. Dies gelang vor allem durch Eisschnell-Lauf und natßrlich Biathlon, aber auch durch das Engagement bei Hansa. Diese Aufgabe in verantwortlicher Position zu erfßllen, war fßr mich natßrlich sensationell. 0381-maGaZIn: Heute setzen Sie auf bildungsreisen, sind aber auch Schirmherr des "bßndnisses gegen Depression". Wie kam es dazu? schEnK: Meine Agentur hat sich auf die Thematik Bildung und Sport spezialisiert. Nach dem Motto "Erkenne deine Stärken" geht es darum, zu vermitteln, wie wichtig Sport bei der Entwicklung der PersÜnlichkeit sein kann. Dabei wollen wir zukßnftig in Kooperation mit dem Verein Barrierefreies Rostock das Landschulheim in Niex wiederbeleben und als Dachmarke z.B. fßr thematisierte Klassenfahrten entwickeln. Meine Schirmherrschaft beim Rostocker Bßndnis gegen Depression ist mir wichtig, da ich selber im Jahr 2009 durch einige Fehleinschätzungen in Stresssituationen Burn Out erlitt, dies aber ßberwinden konnte. Ursächlich fßr mein Engagement war eigentlich der Fall Sven Hannawald. CHRISTIAN RUTSATZ

À *AHRE À

7!4%2342!$4 À "RILLEN UND +ONTAKTLINSEN KONTAKTLINSEN IHR AUGENOPTIKER WATERSTRADT „ CHECKT IHRE AUGEN „ WiHLT DIE RICHTIGE KONTAKTLINSE „ K~MMERT SICH DAUERHAFT

dFFNUNGSZEITEN -O &R 5HR 3A 5HR

WWW WATERSTRADT OPTIK DE

*ULI AB 5HR

&EIERN 3IE MIT UNS AM

%NTDECKEN 3IE ITALIENISCHES ,EBENSGEF~HL MIT UNSERER NEUEN 3ONNENBRILLENKOLLEKTION VON 0ERSOL 7!4%2342!$4 À "RILLEN UND +ONTAKTLINSEN 'RUBENSTRA†E À 2OSTOCK 4ELEFON À &AX INFO WATERSTRADT OPTIK DE

)HR /PTIKER IN DER dSTLICHEN !LTSTADT

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381

Ulrich Karnatz GALEERENSKLAVEN MIT BESSERER VERPFLEGUNG

Nur wenigen Sportlern ist der Ruhm auch nach der Karriere erhalten geblieben. Natürlich bleibt man den Zuschauern mit Titeln länger im Gedächtnis verhaftet, doch auch große Siege verblassen meist schneller, als sie erarbeitet wurden. Und so ist es meist kein Wunder, wenn bei der Frage nach Rostocker Olympiasiegern nach den Namen Schenk und Koch meistens das große Schweigen einsetzt.

E

iner dieser Stars, deren Namen nicht mehr so geläufig sind, ist Ulrich Karnatz. Dabei ist Ulrich Karnatz überhaupt nicht von der Bildfläche verschwunden, sondern als Geschäftsmann in Warnemünde sogar ziemlich präsent. Dort leitet er nämlich ein Fischgeschäft mit angeschlossener Gastronomie, wird aber nie auf sportliche Erfolge von einst angesprochen. "Min Herzing" und "Stromblick" heißen die beiden Standbeine des Familienbetriebes mit heute 22 Angestellten. Da sind Teamwork und Vertrauen in die Mitarbeiter notwendig. Dinge, mit denen sich Ulrich Karnatz auskennt und die für seinen Werdegang schon immer wichtig waren. Denn bevor er mit Fisch geschäftlichen Erfolg hatte, schürfte er im Wasser Gold. Eigentlich auf dem Wasser. Ulrich Karnatz war Ruderer. Und nicht irgendein Ruderer, sondern einer, der zweimal in der größten, schnellsten und ruhmreichsten Bootsklasse – dem Achter – Olympiasieger wurde. In Montreal und in Moskau nahm Karnatz an Olympischen Spielen teil. "Zu Wettkämpfen im Westen durfte ich erstmals bei der Junioren-WM in Griechenland fahren. Das war schön und natürlich auch etwas besonderes, da ich bis dahin nur in den 'Bruderstaaten' war. Aber zwischen 1970 und 1981, als ich meine sportliche Karriere beendete, bin ich sehr viel durch die Gegend gereist, so dass man dabei schon eine gewisse Routine ent-

8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

wickelte. Trotzdem war Montreal besonders, weil es für mich erstmals nach Nordamerika ging. Die Stadt war schon beeindruckend, da sie seh r moder n war. Zwar waren aufgrund von Streiks im Vorfeld nicht alle Wet t ka mpfstät ten rec htzeit ig fer t ig geworden, aber das trübte das Erlebnis für mich nicht. Ich weiß noch, dass wir recht oft aus dem Olympischen Dor f in die Stadt gefahren sind und dass ich sehr viel fotografiert habe. Ich habe noch hunderte Dias von damals, die darauf warten, mal wieder angeschaut zu werden." Sportlich lohnte sich Montreal für Karnatz noch mehr als touristisch. Schon als Weltmeister angereist, gelang es dem DDR-Achter, die favorisierten Briten zu schlagen. Wie vier Jahre später in Moskau wieder. Die Stimmung bei diesen Spielen, die als Boykottspiele berühmt wurden, hat Karnatz nicht schlechter in Erinnerung als jene in Montreal. "Schon 1976 wurden die Spiele boykottiert. Die meisten afrikanischen Länder verweigerten ihre Teilnahme aus Protest gegen die Apartheid-Politik in Südafrika. Dies fiel natürlich beim Rudern nicht so auf wie das Fehlen insbesondere der USA und West-Deutschlands in Moskau. Trotzdem war es für uns Sportler ein tolles Erlebnis, da uns die Menschen in Moskau noch mehr gefeiert haben als in Montreal. Umso bitterer natürlich für die Athleten, die wegen der Boykotts 1980 und 1984 nie an Olympischen Spielen teilnehmen konnten. Olympia ist ein Erlebnis, dass auch nicht mit Weltmeisterschaften zu vergleichen ist. Alles ist größer und beeindruckender. Aber es war damals auch noch nicht so, dass wir großartig Kontakt mit Sportlern anderer Nationen gehabt hätten. Davor natürlich die Sprachbarriere. Und als Soldaten war uns der Kontakt zu den Westdeutschen nicht erlaubt." Möglich wurden Karnatz' Erfolge dadurch, dass er Angehöriger der NVA war. "Wir waren zwar alle bei der Armee, aber unser Beruf war Sportler. Meine Einheit war im Bootshaus in Kessin stationiert, wo ja heute noch der Olympische Ruderclub (ORC) sitzt. Zwar gab es eine militärische Grundordnung, aber in den Truppendienst

waren wir nicht involviert. Das hätte ja auch nicht funktioniert, wenn ich z.B. fragen müsste 'Können Sie bitte die Schlagzahl erhöhen, Herr Leutnant?'" Diese Vorstellung bringt Ulrich Karnatz zum Lachen. 20 Jahre war Karnatz bei der NVA. Bis 1981 als Sportler mit zwei Olympiasiegen und vier Weltmeister-Titeln. Anschließend studierte er Finanzökonomie und brachte es bis zur Wende zum Kapitänleutnant. Doch 1990 ging es ihm wie vielen anderen Menschen in der sich auflösenden DDR: sein Arbeitsplatz wurde abgeschafft. Dies war jedoch kein Grund zur Resignation. Gemeinsam mit seiner Schwiegermutter machte sich Karnatz selbständig und eröffnete eine kleine Fischhalle. "Meine Schwiegermutter war vorher beim Fischkombinat und kannte sich mit dem Geschäft also aus. Ich hatte Finanzen studiert und konnte mit Zahlen umgehen. So bauten wir unseren Familienbetrieb Schritt für Schritt aus." Der Sport ist noch heute wichtig für Ulrich Karnatz. "Ich treffe mich einmal die Woche mit Ulrich Kons, mit dem ich 1980 im Gold-Achter saß. Dann rudern wir meist so um die 10km. Und auch mit den anderen Ruderern aus Rostock bin ich noch in Kontakt. Natürlich schauen wir uns dann auch gemeinsam Rennen an. Ich freue mich auch schon auf London und das Achter-Rennen dort." Aber zu den Spielen reisen wird der DoppelOlympiasieger nicht. Ob es an den Impressionen liegt, die er 1976 in Montreal sammelte, weiß er selbst nicht so genau, aber als Reiseziel hat es Ulrich Karnatz seit mehr als einem Jahrzehnt Nordamerika eher angetan. CHRISTIAN RUTSATZ


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I sporT FrEI

dAs GEFüHl VoN FrEIHEIT Für glashÄgEr aUsnahmEathlEtin

Franziska Goltz, Seglerin und Frontfrau des Glashäger Leistungsteams 2012, hat sich für die olympischen Spiele in London qualifiziert. Wie lebt und trainiert die junge Frau kurz vor dem Wettbewerb?

D

as Entzünden des olympischen Feuers wird sich Franziska Goltz auf keinen Fall entgehen lassen. Dafür unterbricht die 27-Jährige Seglerin extra das Training in Weymouth, dem Austragungsort der olympischen Segelwettbewerbe. Olympia ist ihr großer Traum. Dort will sie unter die besten Zehn und somit ins Finale segeln. "Ich fahre nicht gegen die Zeit, sondern nur gegen meine Gegner. Ich hoffe, dass ich möglichst viele hinter mir lasse". Die Begeisterung für den Segelsport begleitet Franziska Goltz schon ein Leben lang. Als Kind war sie im Optimisten auf den Mecklenburger Seen unterwegs. Als junge Frau hat sie viele Wettbewerbe gewonnen, ist mehrfache deutsche Meisterin und trainiert seit Jahren mit der Segelelite Mecklenburg-Vorpommerns im Glashäger Leistungsteam 2012 für Olympia. Segeln bedeutet für sie Freiheit. "In meiner Bootsklasse Laser Radial spürt man die Naturgewalten

INFo Das Traditionsunternehmen Glashäger hat seinen Sitz seit über 100 Jahren in Bad Doberan. Erst kürzlich bestätigte die Stiftung "Ökotest" wieder die Qualität des Glashäger Quellwassers mit der Note "sehr gut" für Glashäger "Naturell Mehrweg". Seit 2005 gehört Glashäger zur Gruppe des hessischen Familienunternehmens Hassia und füllt zusätzlich die bekannte Diät-Limonade "deit" sowie die Kultcola "Vita Cola" für den Nordosten Deutschlands ab. Das Produktportfolio reicht vom klassischen Mineralwasser bis hin zum modernen Durstlöscher mit einem Hauch Frucht. Als regionale Marke für Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich Glashäger durch eine positive Ökobilanz aus. Glashäger engagiert sich mit seiner Segelschule in Rerik für den Segelbreitensport in Mecklenburg-Vorpommern und sponsert das Glashäger-Leistungsteam 2012. Die Olympiateilnahme rückt für die Segelelite des Landes um unsere Deutsche Meisterin Franziska Goltz immer näher.

intensiv, denn das Boot ist schmal und leicht gebaut", schwärmt sie. Mit einem straffen Trainingsplan bereitet sie sich auf Olympia vor. Lauftraining, Physiotherapie und Fitnesseinheiten ergänzen das Segeltraining. Jede Woche stellt ihr Coach Jürgen Brandstötter einen auf sie zugeschnittenen Zeitplan zusammen. "Unsere Zusammenarbeit ist menschlich und sportlich sehr wichtig für mich," erklärt die 27-Jährige. Das Highlight der Olympiavorbereitung war ein sechswöchiges Trainingscamp im Mittelmeer. Wenn sie mal keine Wettkämpfe bestreitet, lebt Franziska Goltz in Kiel ein fast normales Studentenleben, pendelt zwischen ihrer Studentenbude und den Vorlesungen an der Uni. Ein letztes großes Kräf temessen vor Olympia erwartete Franziska Goltz bei der WM Ende Mai in Boltenhagen. Hier belegte sie den 15. Platz, nachdem sie sich Tag für Tag weiter nach oben arbeitete. "Es ist ein besonderes Gefühl, wenn meine Familie und Freunde den Wettkampf hautnah miterleben können", berichtete sie. Ohnehin ist ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern für die Seglerin ein wichtiger Rückzugsort im

stressigen Wettkampfalltag. Die Törns, die sie dort für sich selbst segelt, sind kostbar und geben ihr Kraft. Und bringen sie hoffentlich auf Kurs Olympia: Wir wünschen ihr Mast- und Schotbruch! Riesenerfolg für Segler-Verband M-V und Hauptsponsor Glashäger Bei Hauptsponsor Glashäger ist die Freude über den Erfolg von Franziska Goltz groß –schließlich ist es auch der nachhaltigen Unterstützung des regionalen Brunnens für die Leistungselite des Segelnachwuchses zu verdanken, dass die begabte Nachwuchssportlerin ihren Weg Richtung Olympia geht. Seit nunmehr sechs Jahren trainieren Mecklenburg-Vorpommerns beste Nachwuchssegler gemeinsam im Glashäger Leistungsteam 2012. "Mit Stolz können wir sagen, dass das nachhaltige und langfristige Engagement aller Partner Früchte trägt und das Ziel einer Olympiateilnahme erreicht ist", bestätigt Glashäger-Marketingleiter Mathias Gersonde. Die Ausnahmeseglerin Franziska Goltz ist seit Bestehen Mitglied des Glashäger Leistungsteams 2012. Durch ihre starke Leistung eroberte sie sich im Team schon vor Jahren die Rolle der Frontfrau.

Glashäger Brunnen GmbH leiter Marketing Mathias gersonde Schwaaner Chaussee 1 18209 bad Doberan Tel. (038203) 700 20 Mobil (0172) 322 31 18 mathias.gersonde@hassia-gruppe.com

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9


MEIN block I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

MAl WIEdEr: zUrÜcK in DiE zUKUnft?

Offiziell endete die Saison 2011/2012 zwar erst mit dem 30. Juni 2012, doch der erste Trainingstag der neuen Spielzeit war der 10. Juni 2012. An diesem Tag stellte sich die Mannschaft in einem ShowTraining ihren Fans vor. Viele Anhänger waren gekommen, um sich ein Bild vom entstehenden neuen Kader zu machen. Und es gab schon einige neue Gesichter zu bestaunen.

m

it Defensivspieler Ken Lemanns wechselte der erste Belgier an die Ostsee, mit Denis Berger und A-Junior Andreas Pfi ngster sind zwei Österreicher neu im Profi-Team, mit Johan Plat und Rick Geenen gehören zwei Niederländer, mit Andrej Smetana ein Tscheche und mit Julien Humbert sowie Noël Alexandre Mendy zwei Franzosen dem Kader an. Im Gegenzug gab es diese Abgänge: Marek Janecka (Rückkehr zum FC Zlaté Moravce), Leihspieler Dominic Peitz (Rückkehr zum FC Augsburg), Marek Mintal (zurück zum 1.FC Nürnberg/2. Mannschaft), Timo Perthel (MSV Duisburg). Robert Müller und Michael Wiemann wechselten zum Drittligisten Wehen-Wiesbaden, wo Ex-Hansa-Trainer Peter Vollmann Übungsleiter ist. Freddy Borg schloss sich Zweitliga-Absteiger Aachen an. Tommy Grupe wechselte zu Drittligist Preußen Münster. Tino Semmer kam beim Drittligisten Chemnitzer FC unter. Pelle Jensen ging zu Hoffenheim II. Die Verträge von den Langzeit-Hanseaten Dexter Langen, Tobias Jänicke und Marcel Schied liefen aus. Die Kontrakte von Peter Schyrba und Pavel Kostal endeten nach dem Abstieg. Wenigstens ein Hanseat hat dann aber doch noch seinen ganz persönlichen Aufstieg geschafft. Kevin Pannewitz ist in den Fokus von Trainer und Fitness-Guru Felix Magath geraten und wurde vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Ob dieser auf Pannewitz' zweifellos vorhandenes Potential scharf ist oder den Lebenswandel des "Dicken" als persönliche Herausforderung betrachtet, müssen wir erstmal aus der Ferne beobachten. Die erheblich schlankere Ablöse

10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

wanderte zu einem Finanzdienstleister nach Hannover. Glückwunsch allen Beteiligten! Für viele Fans war der Verbleib von Trainer Wolfgang Wolf die wichtigste Personalentscheidung. Der Vertrag des erfahrenen Fußballlehrers wurde bis zum 30. Juni 2013 verlängert. "Wir sind froh, dass Wolfgang Wolf mit uns den schweren Gang in die dritte Liga antreten wird. Er ist ein sehr erfahrener Trainer, der unsere Mannschaft optimal auf die kommende Saison vorbereiten wird", ist sich der gesamte Vorstand des F.C. Hansa Rostock sicher. "Wir sind von seiner Arbeit überzeugt und sind uns sicher, dass wir unsere sportlichen Ziele gemeinsam erreichen werden." Wolf strebt nun den umgehenden Wiederaufstieg an. "Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Hansa Rostock mit seinem großartigen Umfeld, der erstklassigen Infrastruktur und den leidenschaftlichen Fans mindestens in die 2. Bundesliga gehört", sagte der Coach bei seiner Vertragsunterschrift. "Wir möchten mit einer begeisterungsfähigen Mannschaft die Mission Wiederaufstieg im Sommer beginnen." Ab der neuen Saison 2012/2013 wird HansaTrainer Wolfgang Wolf seinen Sohn Patrick Wolf im Profiteam der 3. Liga erstmals in seiner Laufbahn als Coach betreuen. Allen Beteiligten ist die besondere Situation bewusst, die Chance und Risiko zugleich ist. Doch sei Patrick Wolf aufgrund seiner hervorragenden sportlichen Fähigkeiten an die Küste geholt worden. Cheftrainer Wolfgang Wolf arbeitet weiterhin mit den Co-Trainern Michael Hartmann, Steffen Baumgart und Alexander Ogrinc zusammen.

Nicht mehr involviert ist der zurückgetretene Manager Stefan Beinlich, der offiziell wegen des verfehlten Saisonziels die Verantwortung übernahm. Allerdings sollen auch persönliche Gründe zum Abschied des langjährigen Idols geführt haben. Was erwartet die Fans nun in der bevorstehenden Drittliga-Saison? Es wird wohl eine Saison voller besonderer Duelle. So begegnet der FCH auf seinem Weg zurück in die 2. Bundesliga so manchem ehemaligen Spieler (Preußen Münster) und Ex-Trainer Peter Vollmann (Wehen Wiesbaden). Weiterhin trifft man auf Teams, mit denen man sich schon in der 1. Bundesliga maß (Karlsruher SC, SpVgg Unterhaching, Arminia Bielefeld) und die wie Hansa schon erheblich bessere Zeiten gesehen haben. Nach solchen streben auch einige Vereine, die sich nach langem Darben wieder in sportliche Regionen aufmachen, denen man bis zur Wende angehörte. Die Partien gegen den SV Babelsberg, Rot-Weiß Erfurt, den Chemnitzer FC und den Halleschen FC versprechen aber nicht nur einen Ausflug in die gute alte Zeit, auf den sich vor allem die älteren Fans freuen. Vielmehr bringen diese Paarungen wohl auch ein gewisse Brisanz mit sich, da vor allem die Fans aus Chemnitz und Halle ein gerüttelt Maß an Aggressionspotential im Gepäck haben. Hoffen wir, dass dieses nicht von der hiesigen Fanszene auf die Waage gelegt wird. Denn be- und gestraft wurde der FC Hansa in den vergangenen Jahren hinlänglich. CHRISTIAN RUTSATZ


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I MEIN block

"gib mir fUssball!" rosTockEr pIls-cup AM dAMEroWEr WEG

Am Samstag, 21. Juli um 13 Uhr, wird auf dem Vereinsgelände des Rostocker FC von 1895, im Sportpark am Damerower Weg, die 21. Auflage des traditionsreichen Turniers, gesponsert von der Hanseatischen Brauerei Rostock, angepfiffen.

n

achdem der Rostocker FC sich den Siegerpokal die letzten 3 Jahre in Folge in die Vitrine stellen durfte, werden diesmal u.a. Vereine wie der Sievershäger SV, der FC Förderkader Rene Schneider und die A-Junioren vom Hansa Rostock und vom Hamburger SV ihr Glück versuchen. Für Dirk Lucyga, den neuen Coach des RFC, wird es 2 Wochen vor Saisonbeginn ein echter Härtetest im Hinblick auf die neue Verbandsligasaison. Zusätzlich zu Trainer Lucyga werden auch die neu verpflichteten Spieler vorgestellt. Der Rostocker FC lädt alle Fußballfreunde herzlich ein, sich für 3 Euro Eintritt (2 Euro ermäßigt) ein spannendes Turnier mit schmackhafter Verpflegung seitens der RFC-Vereinsgaststätte zu gönnen, so dass die guten Zuschauerzahlen der letzten Jahre noch getoppt werden können. Nach dem Finalspiel werden dann

der beste Spieler, Torhüter und Torjäger des Nachmittags ausgezeichnet und natürlich können die erst- bis drittplatzierten Teams wieder schöne Pokale für ihre Vereinsvitrinen erringen. Auch diese stellt die Rostocker Brauerei zur Verfügung (nur die Pokale, nicht die Vitrinen). Bereits am Vormittag beginnt der Tag mit einem Nachwuchsturnier und im Anschluss an das Pils-Cup Finale spielt eine RFC-TrainerAuswahl gegen eine Ü-40iger-Mannschaft des Vereins. Dies bildet dann den Auftakt zum Vereinsfest, welches im Sportpark und in der Vereinsgaststätte am Abend stattfi ndet. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ein DJ, eine Live-Band sowie "Möwe und die Ölmützen". SEbSATIAN NoWATSCHIN

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN gastro I 0381

the sauce is the boss!

Nun hat der Sommer sich zum Start nicht von seiner besten Seite gezeigt. Doch es besteht Hoffnung, dass wir doch noch einen anständigen Sommer bekommen. Und zu einem anständigen Sommer gehört neben Sonne, Strand und Meer natürlich auch das Grillen. Und egal wo man grillt – im Garten, im Park oder am Strand – unverzichtbar sind die roten Begleiter zur Wurst und zum Fleisch. Aber welche Grillsauce aus dem Regal im heimischen Nahversorger ist die richtige und macht am meisten Spass. Die Abteilung Test der 0381 hat sich der Sache einmal angenommen.

W

ir haben die Regale des Handels nach altbewährten und neuem durchforstet und unter Missachtung unserer Strandfigur eine unüberschaubare Anzahl von Grillsaucen getestet. Unverzichtbares Hilfsmittel für den Test war die bewährte Rostocker Bratwurst. Diese wurde nach Gusto wahlweise mit oder ohne Darm von den Testern, im Zusammenwirken mit den Saucen, eingesetzt. Unbestritten sind natürlich die selbstgemachten Grillsaucen nach den überlieferten Rezepten der Altvorderen die besten. Aber oft kommt es zum Spontangrillen und es fehlt die Zeit, zwei bis drei Saucen vorzubereiten. Außerdem überstehen die professionellen Saucen im Anbruch gekühlt eine längere Zeit. Beim Test haben wir

uns nicht auf eine Gattung beschränkt. Zum Einsatz kamen Chili-Saucen, Barbeque-Saucen, Schaschlik-Saucen und aromatisierte Saucen. Aus der Vielzahl der degustierten Saucen haben sich sieben Favoriten herauskristallisiert. Einer der meistgeschätzten Produzenten bei unserem Tasting kommt vom Havelstrand aus Werder. Hier im Werderaner Gartenland versteht man es, gute Saucen herzustellen. Sehr tomatig mit spannender Chilischärfe weiß der Hot Chili Ketchup (gluten- und laktosefrei) aus dem Hause Werder Feinkost zu überzeugen. Und auch die Schaschlik-Sauce aus diesem Hause würde sicher dem einen oder anderen Tatarenkahn oder Räuberhauptmann aus dem Kaukasus gefallen.

Sehr interessant sind auch die Saucen von Stokes aus dem vereinigten Königreich. Hier ist besonders die Barbeque-Sauce empfehlenswert. Diese speist ihre ganz spezielle Note aus dem Einsatz von Rohrzuckersirup, Melasse, Tamarinde und Anchovis. Außerdem überzeugt die feste Konsistenz und die exotische Aromatik. Sehr zu empfehlen und mit Vorsicht zu genießen ist aber auch der wirklich scharfe Chillli-Ketchup von Stokes. Diese Prachtstücke von Saucen sind leider nicht ganz günstig. Aber zu einem sehr guten Stück Fleisch ein hervorragender Begleiter. Was im Selbstversuch zu beweisen war. Viele Freunde fand bei unserem Test auch die Jim Beam Spicy Sauce, deren namensgebender Bestandteil der bekannte

Rauf auf den Rost!


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Bourbon Whiskey ist. Im Flaschenintro wird dieser neben dem Barbecue als unverzichtbarer Bestandteil amerikanischer Gastfreundschaft ausgelobt. Die Sauce ist typisch für die Produkte aus dem Land der Kuhtreiber. Sie zeigt sich würzig, rauchig, süß und ein wenig sauer. Dieses Produkt kann getrost zu Wurst und Fleisch vom Grill gereicht werden. Einen Ehrenplatz in unserem Test erhält das oder der selbstgemachte Pflaumenketchup von Herrn Schröder, welches dieser in unsere Probe einschmuggelte. Und wenn man sich den Verbrauch der Tester von dieser exotischen Sauce vor Augen führt, hat dieses gewürzige und fruchtige selbstgemachte Saucending seinen Ehrenplatz in unserer Empfehlungsliste wahrlich verdient. Für Puristen, die den unverfälschten Tomatengeschmack lieben, ist der Diät-Tomatenketchup von Ku-

nella aus dem Spreewald zu empfehlen. Bei diesem Produkt, welche die 0381-Tester auch schon vor zwei Jahren beeindruckte, kommt der Hersteller Kunella Feinkost aus Cottbus ohne Kristallzucker aus. Ein schönes Produkt ist auch der Chili Ketchup aus der Hochburg von Rostbrätel und Thüringer Rostbratwurst. Und man kann sagen, dass man dort, wo man es versteht, eine gute Wurst zu machen, auch mit Saucen gut dabei ist. Denn aus dem Hause Born in Erfurt kommt nicht nur guter Senf. Der Chili-Ketchup von Born ist nicht vordergründig scharf, sondern versteht es, als ausgewogenes Gesamtpaket zu überzeugen. Gute Wurst ist im Übrigen ein gutes Stichwort. Denn diese kommt in bewährter Weise mit den Produkten der Rostocker Wurst und Schinkenspezialitäten GmbH aus unserer

Qualität die man schmeckt!

I GASTRO

Heimatstadt. Aber was hat Rostock außer den Produkten aus der schröderschen Küche zum Thema Rote Saucen, sonst noch zu bieten? Da gab es doch mal eine Produktreihe, welche schon zu DDR-Zeiten größte Wertschätzung erfuhr und für 5,00 Mark der DDR im Delikat und gut sortierten Kaufhallen zu finden war. Und auch Paul Bocuse, der französische Spitzenkoch, hat in den 80er Jahren in einem Test fürs ZDF den Saucen aus Rostock gehobenen kulinarischen Anspruch attestiert. Leider sind diese guten Roten (Saucen), die nach der Wende von Maro Feinkost in der Werftstraße noch einige Zeit produziert wurden, aus den Regalen verschwunden. Und Rostock steht ohne richtige Markensauce da. Frank Schollenberger


KOLUMNE I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Im Garten mit

fRAU WALTER Shabby Chic und Gartenlook

Wer wie ich leichte Messie-Tendenzen hat und gerne spermüllt, kommt recht kostengünstig zum Garteninventar. Ist ja auch modern, dieser Shabby Chic. Und so britisch. Da fühl ich mich gleich doppelt gut. Blumentöpfe jedenfalls liegen auf der Strasse und manchmal Weidenkörbe und alte Gartenmöbel sowieso. Alles, was mir jetzt noch fehlt, ist eine schöne große Regentonne. Eine heile wohlgemerkt. Falls es regnet. Hach, Göttchen … Das passt ja auch schon wieder zur Gartennation Großbritannien. Es geht doch nichts über einen kräftigen Regenguss.

riech nämlich nix. Egal, falls das Internet lügt, schad' dat aber auch nich. Brennesseljauche, so hat mein gartenerfahrener Nachbar mir bestätigt, ist allerfeinster Dünger. Dann ist mein Brennnesselregenwasser also Champagner mit Erdbeere, oder so … Früher war ich ja mehr der Sonnenanbetertyp. Bloß keine Wölkchen, nicht mal die weißen. Jetzt ertappe ich mich dabei, wie ich beim kleinsten Wolkenbruch GeneKelly-mässig durch die Gegend hopse und grinsend "I'm singin in the rain" vor mich her summe. Außerdem bin ich ein leidenschaftlicher

mit Prilblumen am Fuß und gelassener Miene Rosen schneidet. Andererseits gab es da mal eine Doku über nackerte Gartenbesitzer im Süden Englands. Ehrlich! Nackicht graben die im Beet rum. Und weil bei britischen Grundbesitzern Gärten ja immer so halbe Parks sind, können da auch Besucher gegen ein kleines Entgelt rein. Grausig die Vorstellung, dass ich die britische Gartenkunst bestaune und der Hausherr bückt sich derweil um ein Unkraut zu zupfen. Nee, diese Briten … Dann doch lieber Blümchengummistiefel. Sogar rosafarbenen Plasteclogs sind plötzlich

Regenwasser ist quasi der Champagner der Pflanzen. Ich tue im Übrigen noch ordentlich Brennnesseln dazu. Die dabei entstehende Jauche soll laut "mein-schöner-garten.de" nämlich hilfreich gegen Blattläuse sein und von denen gibt’s ja mehr als reichlich. Blattläuse mögen angeblich den Geruch nicht. Feine Nasen müssen die Biester haben, ich

Freund von Gummistiefeln. Ich liiieeebe Gummistiefel. Aber nicht diese bunten Blümchendinger. Gummistiefel gehören dunkelgrün oder dunkelblau, braun oder schwarz. Nicht kariert, nicht gescheckt, nicht mal retro- hip. Undenkbar, dass Prinz Charles im Leo-Look über den Acker latscht oder Prinzessin Anne

okay. Is ja eigentlich auch egal, worin man die Beete harkt. Wenn ich’s englisch will, setze ich mich auf meinen shabby Gartenstuhl, trinke schwarzen Tee und schnuppere an meinen Rosen.

14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ANNIKA WALTER


Foto: Gerrit Meier

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GASTRO

GRILLEN MIT TILLMAN HAHN

Die Grillsaison hat begonnen und der übliche Overkill mit Würstchen und Fleisch sollte ab und zu unterbrochen werden. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Gesundheit empfehle ich daher Fisch.

U

nd zwar Fisch aus der Region. Da die Ostsee im Sommer nicht viel hergibt, weil die höheren Wassertemperaturen sich negativ auf die Filetqualität auswirken, ist daher Süßwasserfisch angesagt. Die Mecklenburgische Seenplatte, die Flüsse und Teichwirtschaften sind gute Anlaufstellen für frischeste Qualität. Fisch von der Müritz gibt es frisch auch im Rostocker Fischmarkt in Marienehe. Bei meinen Rezepten, die ich alle schon oft erprobt und erfolgreich serviert habe, muss man nicht sklavisch an den Mengenangaben kleben, sondern lieber die Vorgaben als An-

TILLMAN HAHN (Sternekoch der Yachthafenresidenz Hohe Düne)

Meine Lieblingsrezepte mit 29 Fischarten von Ostsee bis Bodensee (Klatschmohn Verlag)

TIPPS Rosa Kiemen, die oft als Qualitätsmerkmal genannt werden, haben Fische nur an der See, denn auch bei fachgerechter Lagerung bleiben die Kiemen nicht rosa nach einigen Tagen. Pralle Fischaugen werden von fi ndigen Fischhändlern mit der Injektionsspritze wieder hergestellt, wenn zu lange Lagerung sie schon einfallen ließ. Selbst grau verfärbtes Fleisch und Fischgeruch kann durch den Einsatz von gasförmigem Kohlenmonoxid als Schönungsmittel wieder frisch erscheinen. Sichere Frischebestimmung ist folglich kaum möglich. Vertrauen spielt daher eine sehr große Rolle im Fischgeschäft.

REZEPT: GEGRILLTE MEERFORELLE MIT RAUCHIGSCHARFER GRILLGEMÜSESALSA Zutaten: (für 4 Personen) 1 St gelbe Paprikaschote 1 St rote Paprikaschote 1 St grüne Paprikaschote 2 St milde Chilischoten 1 St Tomate 2 St Schalotten, geschält 2 St Knoblauchzehen Thai-Fischsauce Limonensaft Palmzucker nach Geschmack Salz, Pfeffer, Olivenöl 800 g Filet von der Meerforelle mit geschuppter Haut Zubereitung: Die Gemüse waschen und auf einem Holzkohlengrill oder über der Gasfl amme von allen Seiten grillen bis die Haut der Paprika stellenweise schwarz wird und sich löst. Nun die Gemüse etwas auskühlen lassen. Mit einem Messer die Paprikaschoten grob abziehen und entkernen, in kleine Würfel schneiden. Die Chillies nur halbieren und die Kerne herauskratzen, dann grob zerkleinern. Die Schalotten grob zerkleinern und die Knoblauchzehen aus der Schale drücken. Knoblauch, Schalotten und Chillies in einem Mörser zerstampfen oder durchhacken. Es ist dabei wichtig dass die leicht verkohlten Schalotten und Chillies nicht weiter gepellt werden. Diese Mischung nun mit den Paprikawürfeln mischen und mit Fischsauce und etwas Limonensaft und Zucker abschmecken. Den Fisch in Olivenöl wenden und salzen und pfeffern. Auf dem Holzkohle grill von jeder Minute 3-5 Minuten grillen, so dass noch ein roher Kern bleibt. Im Backofen oder an einer kalten Seite des Grills mit Alufolie bedeckt warm stellen. Die Salsa auf Teller geben, die gegrillten Fisch-Tranchen mit einem sehr scharfen Messer jeweils längs halbieren und auf die Salsa anrichten. Dazu kann man Kartoffelpüree mit rohen, fein geschnittenen Frühlingszwiebeln reichen.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15

Fotos: Angelika Heim

Fisch auf dem Holzkohlengrill ist eine kleine Herausforderung, die man mühelos schafft, wenn man ganze Fische zubereitet. Wichtig ist, dass der Grillrost mit einer Drahtbürste gut abgebürstet wurde (nicht mit Spülmittel waschen, sonst klebt's!) und dass die Fischhaut etwas eingeölt wurde. Bei starker Hitze verbrennt die Haut häufi g, aber kein Problem, denn uns geht es ja um das leckere Filet, was man gegart sehr gut aus der Haut lösen kann und serviert. Fischfi let auf dem Grill funktioniert am besten in Alufolie. Nur sehr festfleischige Sorten wie Seeteufel, Quappe oder Steinbeisser würde ich ohne Folie als Filet grillen.

regung verstehen, auch etwas nach eigenem Gusto zu verändern oder durch ein anders Produkt zu ersetzen, wenn etwas nicht zu beschaffen war. Mit gesundem Verstand, etwas Erfahrung und eigenem Geschmack kommt man immer weiter. Wir Profi köche arbeiten nur wenig mit festen Rezepturen, die genau abgewogen werden. Es geht uns bei Kochbüchern eher um Konzepte von Geschmackskombinationen und Texturen, die immer wieder variiert werden können. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Kochen, interessante Lektüre und guten Appetit!


lITErATur I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SCHATTENSTIll Tana French S. Fischer Verlag

TIPP

"Ich sah den Ort vor mir, wie er wirklich war: tödlich; hergerichtet und feingeschliffen zur Vernichtung." Broken Harbour, eine windgepeitschte Geisterstadt voller Bauruinen nördlich von Dublin: In einem der wenigen bewohnten Häuser wird eine junge Familie aufgefunden – die Eltern brutal niedergestochen, die beiden kleinen

Kinder erstickt. In den Wänden ihres hübsch eingerichteten Häuschens klaffen rätselhafte Löcher. Detective Mike Kennedy ist überzeugt, dass er den Fall lösen wird, schließlich arbeitet niemand in der Mordkommission so effektiv wie er. Doch Broken Harbour entpuppt sich als erbarmungsloser Abgrund, der auch ihn zu verschlingen droht …

DAS lIED VON EIS UND FEUER 10: EIN TANz MIT drAcHEN George R.P. Martin Penhaligon

Daenerys Targaryen, die Königin der Drachen, muss sich entscheiden, welchen ihrer adligen Freier sie heiraten wird. Wer wird der mächtigste Verbündete für die Eroberung von Westeros sein? Es ist eine rein politische Entscheidung, denn Daenerys' wahre Liebe gilt einem einfachen, aber machtlosen Söldner. Leider haben in diesem Fall die Wünsche einer

Königin keine Bedeutung. Über das Schicksal von Westeros entscheiden jedoch nicht die Intrigen der Adligen. Denn die Anderen jenseits der Mauer bereiten den entscheidenen Schlag vor. Jon Schnee und die Nachtwache könnten sie aufhalten. Aber kann der junge Kommandant noch auf die Loyalität seiner Männer vertrauen?

BlUTSOMMER Rainer Löffler rororo

Das Einmaleins des Grauens Eine Dunstglocke liegt über der Stadt. Die Hitze ist unerträglich. Und dann der Geruch, dieser furchtbare Geruch! Der Picknickausflug von Familie Lerch nimmt ein grausiges Ende, als sie im Wald auf einen dunklen Haufen stößt, von Fliegen und Maden bedeckt: Der "Metzger" hat wieder zugeschlagen. Martin Abel, bester Fall-

analytiker des Stuttgarter LKA, wird zur Unterstützung der Polizei nach Köln beordert. Keiner kann sich so gut in die Gedankenwelt von Serienmördern hineinversetzen wie er: eine Gabe, die einsam macht. Abel glaubt, an Schrecklichem schon alles gesehen zu haben. Doch das hier – das ist eine neue Dimension.

DIE UNWAHRSCHEINlICHE PIlGERREISE DES HAROlD FRy Rachel Joyce krüger Verlag

"Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde Dich retten, Du wirst schon sehen. Ich werde laufen, und Du wirst leben." Harold Fry will nur kurz einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Quee-

nies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle. Ein ganz außergewöhnlicher und tief berührender Roman – über Geheimnisse, besondere Momente und zufällige Begegnungen, die uns von Grund auf verändern. Über Tapferkeit und Betrug, Liebe und Loyalität und ein ganz unscheinbares Paar Segelschuhe.

SHADES OF GREy – GEHEIMES VERlANGEN E.L. James goldmann

Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder ver-

gessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …

DON QUIJOTE Flix Carlsen Comics

Nach seiner erfolgreichen Faust-Adaption gelingt Flix wieder eine hinreißend komische Mischung aus Klassiker und Popkultur, Slapstick und Tragik. Da kämpft der schrullige, alte Don Quijote gegen die Errichtung eines Wind(mühlen) parks und hält die Vertreter der Investoren tatsächlich für

breite Straße 15-17 18055 Rostock

Telefon (0381) 49 21 20 · Fax (0381) 49 21 210 thalia.rostock@thalia.de

16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE kTC · kröpeliner Str. 54 Telefon (0381) 203 79 10 · Fax (0381) 203 79 110 18055 Rostock thalia.rostock-ktc@thalia.de

Raubritter. Langsam bemerkt der Leser, dass Don die Realität entgleitet, dass er an Alzheimer erkrankt. Nur sein Enkel Robin nimmt ihn so wie er ist. Er hält sich schließlich selbst auch für einen Ritter, für Batman – the Dark Knight.

Öffnungszeiten Mo-Fr 9:30-20 Uhr; Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten Mo-Sa 9:30-20 Uhr

WWW.0381-MAGAZIN.DE WWW.0381-MAGAZIN.DE l 16 l 16


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SOMMER-TANZWOCHE pIEcEs oF ArT

TANZTHEATER UND WORkSHOPS Ein Wald voller Zauberwesen bietet unglücklich und glücklich Verliebten Zuflucht. Auch einige Handwerker aus Athen versammeln sich hier. Sie wollen anlässlich der Hochzeit des Herzogs von Athen, Theseus, mit Hippolyta, der Königin der Amazonen, ein Theaterstück einüben. Dabei steht Niklaus Zettel ein noch größeres Abenteuer bevor: Nicht nur, dass der Elf Puck ihm einen Eselskopf anzaubert, es verliebt sich auch noch Titania (Natalie Brockman) in den ahnungslosen Weber. Magie, Leidenschaft und jede Menge Schabernack erfüllen Shakespeares "Ein Sommernachtstraum". Bronislav Roznos zeigte den Klassiker bereits am Theater Plauen-Zwickau. Einzelne Szenen dieser Produktion sowie Höhepunkte aus "Time of Pain", "Schumann’s ART", "Der Diener zweier Herren", "Ragtime", "Tod in Venedig" sowie anderen Stücken von Bronislav Roznos sind nun im Rahmen der SommerTanzwoche im Theater im Stadthafen zu sehen.

I büHNE

DIE BÜHNE GEHöRT UNS TANZ-WORkSHOP FÜR kINDER UND JUGENDlICHE Die Bühne gehört Euch: Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 bis 18 Jahren, die schon immer mal Theaterluft schnuppern wollten. Ihr habt die Möglichkeit, dem Publikum Euer Können und Eure Kreativität auf den Gebieten Tanztheater und Ausdruckstanz zu demonstrieren oder auch einfach Eure Freude an der Bewegung zu vermitteln. Lust? Dann seid ihr herzlich eingeladen, zusammen mit den Mitgliedern des Tanztheaters Bronislav Roznos innerhalb einer Woche ein richtiges Tanztheaterstück zu kreieren - Zeit, um neue Freunde kennen zu lernen, um gemeinsam die Welt des Theaters zu erobern und um dabei jede Menge Spaß zu haben. Keine Angst, willkommen sind auch diejenigen, die sich noch nie intensiv mit Tanz beschäftigt haben, denn Bewegung ist eine Ur-Eigenschaft des Menschen: Jeder kann tanzen!

Parallel fi nden diverse Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche statt (siehe rechts), die unter dem Motto "Die Bühne gehört uns" mit Unterstützung von Mitgliedern des TanzTheaters Bronislav Roznos gemeinsam ein Stück erarbeiten, das am Ende öffentlich aufgeführt wird.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf insgesamt 40 begrenzt, die sich in 2 gruppen aufteilen gruppe A für 6- bis 9-Jährige und gruppe b für 10- bis 18-Jährige. Es wird keine Vorauswahl getroffen, stattdessen gilt: Wer zuerst kommt, ist dabei! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen über stephanie.georgi@rostock.de oder Tel. 0381/381 4623

03. bis 08.07.2012 · Theater im Stadthafen

Ab 03.07.2012 · 10.00 Uhr · T.i.S.

NICHTS SCHöNERES

DIE lONEly husband

ROSTOCkER PREMIERE Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie hat sich gerächt. Dafür saß sie im Gefängnis und anschließend in der Psychiatrie. Über die Einsamkeit der letzten Jahre hat sich Mechthild mit Schokolade hinweggetröstet. Nach einer heftigen Liebesnacht sieht sie nun manches mit anderen Augen. "Ich hab dich lieb" sagte ihr letzter Liebhaber. "Nichts Schöneres" hat Mechthild in ihrem Leben gehört. Und auch ihren Humor hat sie nicht verloren.

COMEDy-DRAMA MIT MUSIk "One Night Star" erzählt die bewegende Geschichte eines ungleichen Bühnenpaares: zwei, die sich lange kennen und doch erstaunlich wenig voneinander wissen. Während der selbstverliebte Rick van Noeten sein Song- und Weltverbesserungsprogramm glamourös abfeiert, verstaubt sein langjähriger Begleiter Ferdinand Fachblatt seit 25 Jahren am Klavier. 25 Jahre? ... Moment: Das muss gefeiert werden! Rick lässt sich nicht lumpen und überrascht seinen Kollegen mit einem Geschenk: Ein Mikrofon! Der Jubilar soll endlich einmal raus aus dem Halbschatten und echte Bühnen-Luft inhalieren ... Doch wird der ewige sideman diesen Schock verkraften? Mehr als das! Bedrohlich schnell überwindet das Milchgesicht die erste Schüchternheit, wittert seine Chance und entpuppt sich schon bald als ungelenke Rampensau. Er verweigert den Tastendienst, klaut seinem Chef die Pointen und droht, den Abend an sich zu reißen. Aber ganz so leicht lässt sich ein Rick van Noeten das Heft nicht aus der Hand nehmen ... Das aktuelle Programm ist die Quintessenz vieler gemeinsamer Jahre. Zwei, die auch im richtigen Leben seit über 20 Jahren zusammenarbeiten, spinnen hier eine Bühnen-Story voller Situationskomik und musikalischem Witz: eine Geschichte, die ans Herz geht, Comedy-Drama pur.

VoN olIVEr bukoWskI

04.07.2012 · 20.00 Uhr · kleine komödie

oNE NIGHT sTAr

04.07.2012 · 20.30 Uhr · klostergarten

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

Witwendramen

von Fitzgerald Kusz

Live: Vocaldente

a capella vocaldente pflegen eine fast verloren gegangene Kunst: A-Cappella ohne Mikrofone, das vokale Erlebnis ohne technische Hilfsmittel, unverstärkt, unverfälscht und unmittelbar, pur und authentisch. Mehr noch: Die fünf jungen Sänger präsentieren die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre rein akustisch und mit klassischen Mitteln, sie machen a cappella art. Mit ihrem unter diesem Motto stehenden zweistündigen Konzerterlebnis, einer einzigartigen Mischung aus perfektem Satzgesang, originellen Arrangements bei abwechslungsreicher Musikauswahl, geistreichen, selbstironischen Moderationen, umwerfenden (Tanz-) Choreographien und frischem Auftreten auf hohem Niveau, begeistert das Quintett unverwechselbar charmant Publikum und Presse landauf, landab, im In- und Ausland. Evergreens, Klassiker und Hits u.a. von ABBA, Annie Lennox, den Bee Gees, Boyz II Men, Cole Porter, George Michael, Georg Kreisler, John Denver, Toto, Xavier Naidoo und natürlich vocaldente selber – für jeden ist etwas dabei. Hören und sehen Sie selbst!

Revue zwischen Tragik und Komik "Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen." So cool und lapidar ist wohl kaum je eine Ehefrau zur Witwe erklärt worden, wie es Frau Marthe in Goethes Faust von Mephisto widerfahren ist. Jenseits aller Schicksale, die hinter dem Begriff Witwe lauern, von der Witwe Bolte bis zur Lustigen Witwe: Um die Witwe ranken sich in Komik und Tragik, Dramen, Geschichten, Traktate und Sprichworte, die kaum enden wollen. Fitzgerald Kusz hat sich um die Befindlichkeit von Witwen seine heiteren, ironischen und traurigen Gedanken gemacht und sie zu WITWENDRAMEN zusammengefügt: eine Revue für mehrere Witwen unterschiedlichen Alters, von jung bis ganz alt. Eine Materialsammlung im besten Sinne, zwischen Komik und Tragik. 06.07., 11.07., 15.07., 18.07, 21.07.2012 · 20.00 Uhr · Kleine Komödie

05.07.2012 · 20.30 Uhr · Klostergarten

Rockoratorium

Eversmiling Liberty

Rock trifft Klassik Für Klassikliebhaber wie für Rock- und Popfans bietet das Rockoratorium "Eversmiling Liberty" ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis. Dargeboten wird es vom Hochschulchor sowie von Instrumental- und Gesangssolisten unter der Leitung von Bernd Spitzbarth. Komponiert wurde das Rockoratorium 1990 nach Judas Maccabäus von den beiden dänischen Komponisten Erling Kullberg und Jens Johansen. Sie verbinden in ihrem Werk barocke Kompositionstechniken mit modernen Rhythmen und Harmonien. Ihre Lieder beinhalten Elemente aus Jazz, Pop und Rock sowie aus der Klassik. Dabei lehnen sie sich bewusst an Händels Musik und Kompositionstechnik an, ohne ihn zu kopieren. Einzig das berühmt gewordene Chorstück "See, the Conquering Hero Comes" wird rhythmisch modernisiert, in die neue Komposition übernommen.

Best of Opera

Solisten, Chor und Orchester Das Musiktheater-Ensemble des Volkstheaters Rostock bringt bei der diesjährigen Operngala in der Yachthafenresidenz Hohe Düne einige der schönsten Arien, Ensembles und Chöre aus der Welt der Oper wie das Blumenduett aus "Lakmé", die Polowetzer Tänze aus "Fürst Igor" oder Wolframs Lied an den Abendstern zu Gehör. Die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Manfred Hermann Lehner. Moderiert wird die Gala von Peter Leonard, dem Intendant des Volkstheaters Rostock. 14. & 15.07.2012 · Yachthafenresidenz Hohe Düne

18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

07. & 08.07.2012 · 20.30 Uhr · HMT


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I BÜHNE

Männer und andere Irrtümer

Koproduktion mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim

Komödie Was viele nicht wissen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Konzentrationsstörungen und Depressionen können die Folge sein. Vor allem aber führt die männliche Midlife-Crisis zu einem Jugendlichkeitswahn: Der um seine Attraktivität ringende Mann verlässt das angetraute Weib, um sich für eine junge schöne Fee in einen Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassene Ehefrau, die die neu gewonnene »Freiheit« in all ihren Höhen und tiefen durchlebt und dabei viele gut gemeinte Ratschläge von außen erhält. Anja Stange verwandelt sich in dieser wunderbaren "One-WomanShow" in diverse Rollen, sogar in die Geliebte ihres Mannes, deren Zauberfee - Image am Ende ziemlich ramponiert wird. 22.07, 25.07., 26.07, 28.07, 29.07.2012 · 20.00 Uhr · Kleine Komödie

Die Zauberflöte

als Sommertheater

oper "Die Zauberflöte" ist die bekannteste, magischste Oper der Welt. Doch was wäre sie ohne ihren Text, ohne das Libretto von Emanuel Schikaneder? Die Studierenden des 4. Semesters am Institut für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock wagen einen ganz anderen Blick auf "Die Zauberflöte" und machen aus ihr ein Stück Theater! Sie lassen Papageno und Pagapena, die Königin der Nacht und vieles mehr in einem ganz neuen Licht erscheinen. Regie führt Frank Strobel, der nach langjähriger Arbeit als Schauspieler und Regisseur seit vielen Jahren als Professor für Schauspiel an der hmt unterrichtet und auch an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz dozierte. Ab 26.07.2012 täglich · 21.00 Uhr · HMT, Klosterinnenhof

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19


FIlM I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

COSMOPOlIS

BAByCAll

DRAMA Eric Packer (Robert Pattinson), Millionär sowie erfolgreicher Vermögensverwalter fährt in seiner weißen Stretchlimousine quer durch Manhattan, um sich bei seinem Lieblingsfriseur die Haare schneiden zu lassen. Doch das Herz von New York steht an diesem Frühlingstag kurz vor dem totalen Kollaps. Der amerikanische Präsident ist in der Stadt, gewalttätige Globalisierungsgegner demonstrieren und der Sufi-Rapper Brutha Fez wird unter großer Anteilnahme seiner Anhänger zu Grabe getragen. Mitten durch dieses postmoderne Pandämonium schleicht Packer mit seinen Leibwächtern und Sicherheitsbeamten, seiner Frau, seiner Liebhaberin, und seinem Leibarzt im Schritttempo voran, ohne wirklich vorwärts zu kommen. Weltweit wackeln die Börsenkurse, die Finanzmärkte geraten ins Trudeln, und als Eric viele Stunden und etliche riskante Termingeschäfte später endlich seinen Haarschnitt bekommt, droht auch sein Leben aus den Fugen zu geraten ... Start: 05.07.2012

THRIllER Anna (Noomi Rapace) fl ieht mit ihrem 8 jährigen Sohn Anders (Vetle Qvenild Werring) vor dem gewalttätigen Ehemann in eine scheinbar sichere Unterkunft in Oslos Vorstädten. Verunsichert, labil und unter ständiger Beobachtung zweier Sozialhelfer, krallt die junge Mutter sich an ihren Sohn und entwickelt eine ungesunde Form der übermäßigen Fürsorge, die soweit Doch sie hört nicht nur geht, dass Anna ihr Kind nachts mit einem Babyfon überwacht. Doch damit hört sie nicht nur Anders, sondern auch Geräusche aus Nachbarwohnungen, die die Frequenz überlagern. Auf einmal deuten Stimmen auf einen Mord an ihrem Sohn hin. Immer verunsicherter durch das schwierig zu defi nierende Ereignis, schafft Anna es kaum, sich auf soziale Kontakte einzulassen, vor allem das ungewöhnliche Verhalten ihres Sohnes macht der ihr fortan immer mehr zu schaffen. Start: 12.07.2012

Regie: David Cronenberg Darsteller: Robert Pattinson, Juliette binoche, Sarah gadon u.a. Frankreich/kanada 2012

SlEEP TIGHT

Regie: Jaume Balagueró Darsteller: luis Tosar, Marta Etura, Alberto San Juan Spanien 2012

HORROR Cesar (Luis Tosar) arbeitet an der Tür eines Apartmentkomplexes in Barcelona als Rezeptionist und Hausmeister. Auch wenn ihn die Bewohner nicht bemerken, kennt er sie ganz genau. Er weiß jedes noch so intime Detail aus ihrem Leben, vor allem aus dem Leben von Clara (Marta Etura), die mit ihrem frohen Gemüt und ihrer positiven Ausstrahlung das genaue Gegenteil von Cesar ist. Denn wenn die Bewohner ihre Wohnungen verlassen, dann geht Cesar in die Eigenheime und dursucht alles. Claras ständiges Lächeln verursacht bei Cesar eine Gänsehaut. Er weiß, er wird keinen glücklichen Tag mehr verbringen, bis er dieses Lächeln aus ihrem Gesicht gehauen hat. Er entwickelt einen Plan, Claras Leben in eine Hölle zu verwandeln … Start: 05.07.2012

20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

WOODy AllEN: A DOCUMENTARy

Regie: Robert B. Weide Darsteller: Woody Allen, Penélope Cruz, Scarlett Johansson u.a. USA 2011

DOkU Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Robert Weide begleitet über zwei Jahre hinweg den Kultregisseur Woody Allen. Der als notorisch-scheu geltende Workaholic Allen berichtet in einer bisher noch nicht gekannten Offenheit und seinem ganz eigenen wohlvertrauten Humor von seinem Leben und seiner Arbeit. Dabei spannt Weide den Bogen von der frühen Kindheit bis zur Uraufführung des bis dato letzten großen Werkes "Midnight in Paris" in Cannes und beleuchtet nicht nur die Privat-Person, sondern auch den Autor, Filmemacher, Musiker und Schauspieler Woody Allen mit einer bisher noch nicht gekannten Intimität. Wichtige Weggefährten des New Yorker Kultregisseurs kommen zu Wort. Start: 05.07.2012

Regie: Pal Sletaune Darsteller: Noomi Rapace, kristoffer Joner, Vetle Qvenild Werring u.a. N 2012

2 TAGE NEW yORk

Regie: Julie Delpy Darsteller: Julie Delpy, Chris Rock, Albert Delpy u.a. F/D/b 2011

kOMöDIE Fünf Jahre ist es her, dass Marion (Julie Delpy) und Jack (Adam Goldberg) ein Wochenende bei ihrer Familie in Paris verbrachten. Inzwischen lebt die Fotografin mit ihrem Sohn, dem neuen Lebensgefährten Mingus (Chris Rock) und dessen Tochter in New York. Auch wenn ihr Leben etwas vorhersehbar geworden ist, so glaubt Mariuon dennoch in Mingus einen witzigen, nachsichtigen und verständnisvollen Partner gefunden zu haben. Doch die Idylle wird prompt einem Härtetest unterzogen, als Marions kauziger Vater (Albert Delpy), ihre neurotische Schwester Rose (Alexia Landeau) und deren unhöflicher Ex-Freund Manu (Alex Nahon) im Big Apple auftauchen und sich für ein Wochenende bei ihr einnisten. Der Kulturschock ist vorprogrammiert … Start: 05.07.2012 im Hansa

BIS ZUM HORIZONT, DANN lINkS!

Regie: Bernd Böhlich Darsteller: otto Sander, Angelica Domröse, Herbert Feuerstein u.a. D 2011

kOMöDIE Die stolze Annegret Simon ist neu im Seniorenheim. Der Tapetenwechsel bekommt ihr nicht. Und das zu recht, weiß Herr Tiedgen, der ebenfalls lieber allein als betreut wohnen würde. Bewegungstherapie und Lesenachmittage sind für ihn der Inbegriff der Langeweile. Als die Bewohner des Seniorenheims zu einem Rundflug im Propellerflugzeug geladen werden, hat Tiedgen eine Idee, mit der er die schöne Annegret zu beeindrucken hofft. Kaum ist die Maschine in der Luft, geht er ins Cockpit und kommt kurz darauf als neuer Kapitän wieder heraus. Die Gruppe beschließt ihre eigene Entführung: ans Meer. Ausbrechen wollen sie, frei sein, ihren Sehnsüchten und Träumen die vielleicht letzte Chance geben. Start: 12.07.2012 im Hansa


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

THE

DARK

KNIGHT

RISES

Regie: Christopher Nolan Darsteller: Christian bale, Anne Hathaway, Tom Hardy, Marion Cotillard, Joseph gordon-levitt, Michael Caine, gary oldman, Morgan Freeman u.a. gb/USA 2012

ACTIONTHRIlER Batmans Alter Ego Bruce Wayne (Christian Bale) erfährt mehr über seine Vergangenheit. Zudem bekommt er es mit einem besonders brutalen Widersacher zu tun: Knochenbrecher und kriminelles Genie Bane (Tom Hardy), dessen Plan es ist, Gotham City zu zerstören und mit ihr den dunklen Ritter. Ebenso tritt die mysteriöse Selina Kyle (Anne Hathaway) auf den Plan. Nun muss Batman – acht Jahre, nachdem er die Schuld an Harvey Dents (Aaron Eckhart) Tod auf sich genommen hat – wieder aus dem Schatten hervortreten und seine Heimatstadt ein letztes Mal vor dieser gigantischen Bedrohung retten. Sequel zu Christopher Nolans "The Dark Knight": Geheimniskrämer Nolan hält den Inhalt mal wieder unter Verschluss. Bekannt ist zumindest, dass sich der Kreis zum ersten Film "Batman Begins" schließen soll. Start: 26.07.2012

SAFE HOUSE

DVD/BlU-RAy

Regie: Daniel Espinosa Darsteller: Denzel Washington, Ryan Reynolds u.a. USA 2012

THRIllER Der junge CIA-Agent Matt Weston (Ryan Reynolds) leitet in Kapstadt ein "Safe House" – einen geheimen Verhör-Stützpunkt der US-Regierung – und wartet ungeduldig auf seinen ersten Einsatz. Als der gefährliche Ex-Agent Tobin Frost (Denzel Washington) eingeliefert wird, stürmt plötzlich ein Killerkommando das Gebäude und macht es dem Erdboden gleich. Weston und Frost entkommen in letzter Sekunde … Erscheinungsdatum: 05.07.2012

SPEC OPS: THE lINE

GAME

2K Games Playstation 3/Xbox 360/PC

3RD-PERSON-SHOOTER Spec Ops: The Line nimmt dich mit auf eine Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Die Kombination aus actiongeladenem 3rd-Person Military-Shooter, packenden Kämpfen und tiefgründiger Geschichte, wird dich an deine emotionalen Grenzen führen. Du bist Captain Walker, Kommandant einer U.S. Delta Force Aufklärungseinheit. Zusammen mit zwei Kameraden sollst du ein mysteriöses Signal aufspüren und nach Überlebenden suchen. Doch nichts ist, wie es anfänglich scheint. Walker und sein Team geraten selbst in einen Kampf ums Überleben, der sie moralisch an die Grenze des Ertragbaren treibt. Bald geht es nicht mehr darum, sich zwischen Gut oder Böse zu entscheiden – denn der Wahnsinn von Dubai gebiert weder Hoffnung auf Überleben noch strahlende Helden. Graphisch opulent und spielerisch actionreich inszeniert. Erscheinungsdatum: 29.06.2012

Start: 05.07.2012

2 Tage New York (Komödie, F/D/B 2011) Cosmopolis (Drama, F/CAN 2012) Start: 12.072012

Hasta la Vista (Tragikomödie , B 2011)

Bis zum Horizont, dann links (Komödie, D 2011) Filmpremiere am 09.07.2012 um 20.00 Uhr in Anwesenheit der Hauptdarsteller Herbert Köfer und Tilo Prückner

Start: 19.07.2012

Lady Vegas (Komödie, USA/GB 2012) Hansa-Filmpalast Maßmannstr. 14 · 18057 Rostock · (0381) 128 60 60 Studenten zahlen an allen Tagen zu jeder Vorstellung 1 Euro weniger.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21

I FIlM


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

PUssi AkA grossmogUl ost

… ist ein Pionier der ostdeutschen Hip-Hop-Szene. Der gebürtige Stralsunder, der seit Ende der 90er in Rostock lebt, hat die Szene maßgeblich geprägt – als Mitglied der Rap-Formation "North Side Tribe", als Solo Künstler "Pussi" oder als Labelchef hinter "P.O.sin Records". Über all die Jahre hinweg hat er Aktivisten motiviert und inspiriert, sich musikalisch auszuleben. Jetzt gibt es nach kurzer Pause sein neues Album.

PUssi

Hast du auch weiterhin ein so gutes Händchen bei der Talentauswahl? PUssi: PUssi Ob ich jemals ein Talent ausgewählt habe, ist fraglich, die wachsen ja nicht wie ein Apfel am Baum und werden dann vom dem, der den Baum gepflanzt hat, gepflückt. Die einzige Gruppe, zu der ich wirklich Kontakt hatte und mit der ich auch getourt bin, waren die Underdogs und No GMx und das war zu jeder Zeit eine Gegenseitigkeit auf Augenhöhe. Die anderen genannten Künstler sind zwar nachweislich zuerst auf einem meinen Tonträger zu hören, aber das sagt nichts aus über meine Qualität. Im Gegenteil, meistens waren die Gastbeiträge besser als meine erbrachte Leistung.

MUSIKRICHTUNG:

Hip Hop & Rap

DABEI SEIT:

1992

VÖs:

10 Platten seit 1996

BESTER GIG:

Mit Ostmauler beim FC Hansa Benefi zkonzert im Mai 2012 im Stadtpalast

0381-maGaZIn: 0381-maGaZIn In der Entstehungsphase der Hip Hop Szene, Mitte der 90er, konnte man dich auf jeder Jam im Nordosten antreffen. Wieviel Hip Hop steckt noch in dir nach 20 Jahren. PUssi: PUssi Nicht nur im Nordosten, du wirst dich erinnern, das wir mit der Gruppe North Side Tribe deutschlandweit aktiv waren, ebenfalls mit der Underdog Cru war ich in entlegenen Gebieten unterwegs. Zu Hochzeiten von P.O.sin music (damals records) haben wir über Groove Attack im ganzen deutschprachigem Raum nicht unbedeutenden Absatzzahlen gehabt. Ich habe noch einen Flyer aus der Zeit vom Donauinselfest in Wien wo Pussi als Künstler drauf steht und auch aufgetreten ist … selbstverständlich. Dort waren dann einige tausend Leute, nicht wegen mir, aber ich wollte dem geneigten heutigen Festivalgänger aufzeigen, dass auch schon damals dar Rahmen für Grossveranstaltungen da war. So ist das mittlerweile natürlich nicht mehr. Ich habe ab und zu regional noch ein paar Auftritte, mache da mal was und dort mal was. Das ist eine normale Erscheinung im Alter und hat viel mit Familie und Job zu tun. Aber nicht mit anderen Interessen. Hip Hop fließt durch meine Adern.

angekackt durch die SCHLIMMSTER GIG: Stubnitz ca. 1998; war Aufspl ittung von North Side Tribe; das Mic flog in die Ecke und ich ging WEBSITE:

facebook "Käptn Hook"

0381-maGaZIn: 15 Jahre nach deiner ersten Veröffentlichung kommt von dir ein neues Album auf den Markt. Was erwartet deine Hörer? PUssi: Ich beziehe mich einfach mal auf die Meinung der wenigen Leute, die das neue Album schon gehört haben. Wenn es danach geht, ist es mir offensichtlich gelungen, ein klassisches Hip Hop Album, in dem sich die Tracks thematisch aneinander reihen zu schaffen. Die Beatz sind aus einem Guss und wirklich sehr gut, das ist jetzt meine Meinung, weil ich sie schließlich gepickt und zum geringen Teil mitproduziert habe. Lyrisch habe ich auf jeden Fall Akzente gesetzt, weil es wieder eine Platte voller Storytelling ist. Ob Leute meinen Rapstil mögen, ist dabei unerheblich … ich sage nur Kool Keith. 0381-maGaZIn: Hast du ein bild vor Augen, wie dein potentieller Album-Hörer ausschaut? PUssi: Leute wie Du und ich. Gestandene Hip Hop Generation, ich hoffe, dass alle Leute die ich seit fast zwei Jahrzehnten kenne diese Scheibe mögen, vielleicht sogar feiern werden. Da diese Platte auf herkömmliche Art produziert wurde, also samplebasiert, gehe ich davon aus, auch andere Hörer zu erreichen. Ist ja gerade wieder angesagt. Was bei mir keine Rolle gespielt hat. Ich habe kein einziges synthetisches Album in meiner Agenda. 0381-maGaZIn: Auf deinem label debütierten viele Rostocker Rapper, u.a Pyranja, Underdog Crew, Halbe Hemden (Supershirt) oder Marteria. 22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

0381-maGaZIn: Wir waren mal Stars – Noch mal ein blick zurück in die 90er. Was hast du persönlich mitgenommen aus deiner aktiven Zeit. PUssi: Oh, ich blicke nicht zurück. Ich sehe immer nur das, was vor mir liegt, ansonsten hätte ich in einer damals so unwirtlichen Gegend garnicht erst versucht, mit einem Hip Hop Label für Aufmerksamkeit zu sorgen. Ich finde das alles teilweise unglaublich weit weg, bin mir deshalb manchmal nicht sicher, ob ich noch einem längst verklungenem Auftrag folge. Aber ich war immer ein guter Soldat in

dieser Beziehung. Frag meine Frau, was ich alles der Musik untergeordnet habe und auch noch unterordnen werde. Also ich vermisse nichts wirklich, weil ich für meine Verhältnisse noch mittendrin stecke. Halt nur auf einem anderen, zumutbarem Level.

0381-maGaZIn: Neben deiner kariere als MC hast du auch über die letzten Jahre immer wieder Alben auf deinem eigenen label veröffentlicht. Welchen Stellenwert hat ein eigenes label? PUssi: Ich führe sozusagen ja nur eine kleine Zweigstelle in Rostock. Das Label sitzt mittlerweile in Hamburg und hat ganz andere Möglichkeiten. Bei diesem Album haben wir uns alle zusammengesetzt und versuchen alle Ressourcen dieser beiden Zweigstellen zu bündeln. Somit sehe ich mich meinem Label gegenüber als Gründer und Wegbegleiter. In den ersten Jahren war es eigentlich nur ein Krampf. Weil es auch zeitweise um richtig viel Geld ging. Jedenfall für meine Verhältnisse, was aus damaliger Sicht in der Abwicklung des Labels und Umgang mit den Menschen Probleme brachte. Aber ich bin wieder da, wo ich mich am wohlsten fühle. No Budget Label, na sagen wir mal fast no budget. Alle Beteiligten machen das eigentlich nur noch der Sache wegen, nicht für die Kohle. 0381-maGaZIn: Planst du auch in Zukunft weitere Veröffentlichungen? PUssi: Zur Zeit, also genau seit dem 01. Juni, habe ich eine berufliche Veränderung vorgenommen. Ich arbeite an Land und muss feststellen, das ich weniger Zeit habe als zu der Zeit, als ich noch zu See gefahren bin. Ich hoffe, dass es bekannt ist, dass ich hauptberuflich seit eh und jeh auf einem Schiff gearbeitet habe und sich darauf auch ein bisschen mein Storytelling bezieht. Somit habe ich alles, was zum Release der neuen Platte notwendig war, auch in meinen letzten Urlaub gepackt. Ich gehe davon aus, dass ich noch an diversen Projekten beteiligt sein werde, aber eine neue Platte sehe ich erst mal nicht … ich habe mich auch sprichwörtlich erst mal ausgeschrieben. 0381-maGaZIn: Wann wird man dich wieder mal live erleben dürfen? PUssi: Ich hoffe oft. Ich habe wie gesagt in letzter Zeit diverse Events wahrgenommen, aber halt nur als Support. Ich sehe mich aber schon für ein längeres Prgram in den Startlöchern und würde mich freuen, wenn sich die Schlagzahl ab dem Herbst erhöht. Ich habe schon mit einigen Veranstaltern darüber gesprochen, zumal dann die neuen Tracks bis ins Detail sitzen und einige im Publikum die neuen Sachen schon kennen dürften. Jedenfalls erhoffe ich mir das von der neuen Platte, dem neuen Video und der damit verbundenen Singleauskopplung. HENRYk JANZEN


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

latntaets P des Mo

lieblings musik

cro

raop Warp Records raop Cro kam aus dem Nichts und sorgt seit dem für Aufregung. Wie kein anderer verkörpert der King Of Raop die Gefühle einer Generation der Anfang 20-jährigen. "Raop" ist: Youtube-Flackern, Tumblr, Sex, Liebe, Herzschmerz, Freiheit, leben, leiden, cool sein, sich selbst in Frage stellen, auf alles scheißen, nach vorne gucken, weitermachen. "Raop" ist der Soundtrack für den Sommer, für das zusammen Abhängen und die besten Freunde der Welt, für die

phantom/ghost

Pardon My English Rough Trade indie Nach dem Album Thrown Out Of Drama School kehren Dirk von Lowtzow (Tocotronic) und Thies Mynther (Stella) mit ihrem bislang besten Werk zurück. Sämtliche Stücke des neuen Albums basieren auf Arrangements, die sich weitgehend auf den Gesang Dirk von Lowtzows und Pianobegleitung beschränken. Hinzu kommen diverse Streich- und Blasinstrumente sowie Gastauftritte wie den von Michaela Meise mit ihrer glockenhellen Stimme. myspace.com/phantomandghost

Smashing Pumpkins

Oceania EMI rock "Ocea n ia" ist das neunte Studioalbum der Band aus Chicago, welches weiter die psychedelischen Wurzeln des Quartetts um Frontmann Billy Corgan ergründen wird. Dieser hatte den Langspieler schon im vergangenen Jahr als 'ein Album in einem Album' angekündigt. "Oceania" wird damit Teil des 44-SongsKonzepts der P umpkins, welches hiermit aber noch nicht beendet ist. Corgan s e lb s t g l aub t übr i ge n s nicht mehr an das Format "Album". Achso! smashingpumpkins.com

große Liebe und für die erste große Trennung. Die Musik für den Ausflug an den See, das erste Mal, den letzten Kuss, den Abschied ins Ungewisse. Für die Tage, von denen man erst hinterher merkt, wie toll sie eigentlich waren. Ein Album, um damit seine Jugend zu verschwenden. Jan Delay nennt ihn die "die Zukunft von Deutsch-Rap". www.cromusik.info Live 13.10.2012 im Moya, verlegt aus Zwischenbau

dexys

One Day I'm Going to Soar Buback soul Comeback des Jahres: Die legendären Soul-Brothers um Kevin Rowland sind zurück. 1985 erschien das dritte und bislang letzte Album der Dexys Midnight Runners, die zuvor mit "Come On Eileen" weltweit die Charts erobert hatten. Es ist der Befreiungsschlag eines Mannes, der es drei Jahrzehnte prächtig verstand, gegen Wände zu laufen und sich mit allen und jedem und sich selbst anzulegen. Vor allem wegen Letzterem wünschen wir viel Erfolg. Das Album hat es vierdient. dexys.info

Digitalism

DJ Kicks !K7 Records el ectro Es stec k t v iel Herzblut im neuen Mix, den Digitalism für die legendäre DJ-Kicks-Serie von K7 angefertigt hat. Eingängig und mit einer klaren Attitüde ausgestattet pendelt der Sound des Mixes zwischen ElektroRock und Synthie-Pop, New Wave und Trance, Techno, Disco Punk und Pop Glamour. Das Rückgrat des Sets bildet eine gesunde Portion von neuem Exklusivmaterial der Beiden selbst. Drum herum drapiert finden sich Tracks von Optimo, Alex Gopher, WhoMadeWho, Vitalic, The Rapture und vielen mehr. thedigitalism.com

I MUSIK

modeselektor

Modeselektion Vol.2 Monkeytown electro Die Tracks auf der "Modeselektion Vol.2" betreten dunklere, experimentellere Wege, auch wenn sie immer noch mit mindestens einem Auge das Markenzeichen von Modeselektor, den Party-Faktor, im Blick haben. Auf der zweiten "Modeselektion"-Compilation finden sich bisher unveröffentlichte Tracks von u.a. Monolake, Prefuse 73, Mouse on Mars, Clark, Lazer Sword, Martyn, Siriusmo, Addison Groove, Egyptrixx, Anstam, Diamond Version, Phon.o, Bambounou und natürlich Modeselektor. bar25.de

Jimmy Cliff

rebirth Import reggae Jimmy Cliff hat mit seinen Hits "The harder they come", "Reggae-Night" oder "I can see clearly now" Musikgeschichte geschrieben und steht für erfolgreiche Reggae-Musik. Dies, obwohl der 64-Jährige längst nicht nur klassischen Reggae macht, sondern sich auch nie scheute, seiner Experimentierfreude zwischen Reggae und Pop freien Lauf zu lassen. Eine "Wiedergeburt" ist nicht auszuschließen, produzierte er das neue Album doch mit Rancids's Tim Armstrong. jimmycliff.com

The Cinematic Orchestra

In Motion Part 1 Ninja Tune score Die Fusion aus cineastischen Sounds, Jazz, Soul und Electronica ist bis heute unerreicht und absolut einzigartig. Für "In Motion Part 1" lud Jason Swinscoe, kreativer Kopf vom Cinematic Orchestra, befreundete Musiker ein und gemeinsam vertonten sie ausgewählte Arbeiten einflussreicher Filmemacher, u.a. Peter Tscherkassky, René Clair, James Whitney oder Standish Lawder. Neben The Cinematic Orchestra sind Austin Peralta, Dorian Concept & Tom Chant und Grey Reverend mit von der Partie. cinematicorchestra.com

melvins

Fugazi

The Argument Dischord Records, 2001

hardcore Ein Zufall nährte meinen Appetit, denn das Mash-up Projekt "Wugazi", wo das lyrische Vermächtnis aus dem Umkreis der Wutang-ClanMitglieder mit den Melodien und Rhythmen der legendären Fugazi fusioniert wurden, erregte mein Interesse an der Vorzeige-Hardcore/Punk-Band aus Washington D.C. Die Nordamerikaner Ian Mac Kay, Joe Lally, Guy Picciotto, Brendan Canty erfüllten sich einen Traum vieler Bands. Sie besitzen die vollständige Kontrolle über ihre Musik und Vermarktung und weisen trotzdem enormen Erfolg und Popularität auf. Bei "The Argument" sind Fugazi besser denn je, spielerisch vielseitig, sperrig, eigensinnig, extrem dynamisch, schon weil sie das Album mit einem zweiten Schlagzeug eingespielt haben. Eine Glanzleistung an Technik und Spielwut. Das Liedgut trägt Glut im Herzen, Versiertheit in den Fingern und den aufrichtigen Mut zur Wahrheit in den Texten. Ich mag Fugazi mehr, als mir lieb ist.

Freak Puke Southern Records rock Ist es denn wahr? Wie viele Tausend Jahre mussten wir auf ein neues MelvinsAlbum warten? Haben wir nicht inzwischen Kinder und Enkel bekommen, seit The Bride Screamed Murder das Licht der Welt erblickte. Ja, es ist kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich 2 Jahre vergangen, was im MelvinsUniversum eine Ewigkeit darstellt. subtiler und feiner arrangiert als jemals zuvor, aber trotzdem unverkennbar hämmern sie ganze 9 Songs durch die Membran und Worte sind mal wieder zu wenig. Hören! themelvins.net

The Tallest Man On Earth

There's No Leaving Now Dead Oceans folk Kleiner Mann, was nun? Im Falle von Kristian Matsson passiert auf seinem neuen Album "There's No L eav i ng Now " ga n z Groß es. D er Fol k ro c ker aus Schweden — besser beka n nt a ls The Ta l lest Man On Earth — bewies bereits mit der letzten Single "1904", das Vergleiche mit dem jungen Bob Dylan durchaus berechtigt sind. Der 29-Jährige spielte auf dem kommenden Langspieler viele Klavierparts selbst ein und drängte die Gitarre zeitweise aus dem Fokus. thetallestmanonearth.com


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: STREET DOGS (usA)

PUNk Die Bostoner STREET DOGS, deren Sänger Mike

lOHRO STRANDPARTy

lIVE: MINITIMER kATZENPOSTER, SUN OF A GUN, THE HOODOO TWO, lUkAS RAUCHSTEIN, DJ STUMPEN (kNORkATOR), dJs: INDIEPAPST, DONAlD D., MISCHkA MClOVIN PARTy Lohro baut sieben Türme am Strand und tanzt

McColgan bekanntlich erster Sänger der DROPKICK MURPHYS war, bevor diese den BRUISERS Al Baar abluchsten, haben sich in den letzten Jahren einen ganz beachtlichen Ruf erspielt. Mike hat ein Leben gelebt, über das andere höchstens singen. Als Gründungsmitglied der Dropkick Murphys ließ McColgan seine Erfahrungen als Golfkriegsveteran in deren kompromisslosen Arbeiterklassensound miteinfließen. 1998 verließ er die Band, um einer Familientradition folgend Feuerwehrmann zu werden. Ein paar Jahre später fi ng McColgan an, mit einigen Kumpels in Bostoner Punkschuppen zu jammen, die Street Dogs waren geboren. Mittlerweile und nach einer Europatour mit "State Of Grace" veröffentlicht die Band ihr selbst betiteltes fünftes Album, ihr zweites für das Label Hellcat. Die passende Antwort auf die Entmenschlichung des modernen Lebens, in der Tradition von The Clash oder Sham 69. Produziert von Rick Barton (Dropkick Murphys).

abseits der Lichter der Stadt mit nackten Füßen zur besten Musik und Wellenrauschen im Sand. Denn der Lokalsender feiert seinen 7. Geburtstag und lädt anlässlich dieser besonderen Rostocker Zahl zur ersten Lohro Strandparty am Freitag, den 6. Juli am Strandaufgang 14 /15 zwischen Markgrafenheide und Hohe Düne zum planschen, tanzen und gratulieren ein. Darüber hinaus bauen die Jungs von Supreme Surf eine kuschlige Lounge direkt vor’s Meer. Und weil mehr immer mehr ist, gibt es noch mehr Meer, mit kostenlosen Stand Up Paddel Schnupperkursen, visuellen Untermalungen und einem gepflegten Barbecue.

04.07.2012 · 22.00 Uhr · MAU

06.07.2012 · 19.00 Uhr · Markgrafenheide

OANA CHITU ANd THE bukArEsT TANGo

TANGO "Bucharest Tango" ist eine Reminiszenz ganz

ohne falsche Nostalgie an das mondäne Bukarester Leben in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Oana Catalina Chitu (sprich Kitzu) und ihr virtuoses osteuropäisches Tangoensemble öffnen Türen für bisher nur Insidern bekannte Tangos und Lieder aus Bukarest, dem staubigen Paris des Ostens. Die in Berlin lebende Rumänin hat sich den melancholischen Tangos und Liedern aus dem Repertoire der großen Maria Tanase verschrieben. Oana Catalina Chitus warme voluminöse Stimme wird dem Tango und seinen Stars von damals absolut gerecht, dabei sind die Arrangements erfrischend und vom Sound doch der Tradition verbunden. So authentisch und trotzdem frei näherte sich bisher keine Sängerin der jüngeren Generation aus Rumänien den Tangos á la Romanesque.

07.07.2012 · 20.00 Uhr · Zirkus Fantasia

24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

lIVE: GHARANA PROJEkT

WElTMUSIk Östliche und westliche Musikeinflüsse

treffen beim Gharana Projekt aufeinander. Welche kompositorischen Quellen sich hierbei offenbaren, erfährt man hautnah bei ihren Live-Auftritten. So wird das Publikum vom Gitarristen Christian Kuzio und Drummer Ronny Bruch mit auf eine Reise genommen durch die fernen Welten der Improvisations-Musik: Inspiriert durch die virtuosen Klänge Anjun Sahas an der Sitar, den treibenden Beats Swapan Bhattacharyas an der Tabla und den seichten Klängen Mandina Milosevics Violine werden hierbei unterschiedlichste Genres und Stilistiken miteinander zu World-Music verschmolzen. In diesem Sommer wird dieser musikalische und energiegeladene Road Trip Station in der Hoch-Zeit der Konzertreihe im Circus Fantasia, machen.

06.07.2012 · 20.00 Uhr · Zirkus Fantasia

lIVE: ANGElA klEE

WOOB FEAT. lONDON NEBEl

Festival, ein Lebensgefühl, eine Musik, die wohl ewig leben wird. Angela Klee spielt ein Konzert mit unvergessener Musik dieser ära und interpretiert die Songs von Woodstock auf ihre eigene unverwechselbare Art und Weise. Eigene Songs, ebenfalls diesem ganz besonderen Lebensgefühl verpfl ichtet fügen sich nahtlos in diesen Rahmen ein. Ein Konzerterlebnis, welches die Bilder der Jugend zum Leben erweckt. Wer Angela Klee kennt weiß, hier gibt es Gänsehaut pur. Eine einzigartige Stimme, die in vielen Genres zu Hause ist. Die Sängerin und Gitarristin ist immer mit dem Herzen bei der Sache, singt und spielt Songs mit einer Leidenschaft und Intensität, die unter die Haut geht.

reiches Spektakel an experimenteller Musik. Aufgewachsen im Hip Hop entwickelten Dondan & Nasty Fingers sehr schnell eigene Vorstellungen, wie Musik für sie zu klingen hat. Mit ihrem Debüt-Album ‚2010’ im Frühjahr 2010 und einer darauf folgenden Tour durch ganz Deutschland und einigen Stopps in der Schweiz ließen sie gelangweilte Hip Hop Herzen wieder höher schlagen. Parallel dazu arbeiteten sie auch weiter an ihren Instrumental-Projekten, die sie tief in die "noch" recht unbekannte Welt des Dubstep eintauchen ließ. Das Ergebnis ist seit September 2010 in Form der EP ‚7’ zu hören, welche ausschließlich digital vertrieben wird. Die Dubstep-Partys hierzulande wurden auf die 2 BeatJunkies aufmerksam, das London Nebel Soundsystem wurde gegründet und das 2-Mann-DJ-Tag-Team fand auch in einer noch recht jungen Szene auf Anhieb Anklang. Auf der Bühne werden sie von ihrem Beatboxer Bender begleitet, der die Show zu einem eindrücklichen und abwechslungsreichen Live-Erlebnis abrundet.

WOODSTOCk FEElING Woodstock, August 69 – ein

07.07.2012 · 20.30 Uhr · klostergarten

DUBSTEP London Nebel steht für ein abwechslungs-

07.07.2012 · 23.00 Uhr · Zwischenbau


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

DAS OPEN AIR AM MEER

RAUCH AUF DEM WASSER VIII

ROCk In seinen Büchern beschreibt der Autor Michael

Terpitz herzerfrischend, amüsant und gleichsam emotional anrührend wie bewegend das Lebensgefühl der Beat- und Rockgeneration in Mecklenburg. Auf dem "Open Air direkt am Meer" spielen beliebte und bekannte Bands und Interpreten aus Rostock Titel aus den vier zu den Büchern produzierten Soundtrack-CDs und viele Rockklassiker aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Auf der Bühne direkt am Warnemünder Leuchtturm wird zum bereits achten Mal ein hochklassiger Mix aus Rock, Blues, Folk, Country, Rock’n Roll und Pop geboten, inklusive aller großen "Rauch auf dem Wasser Hits", wie "Sweet Home Warnemünde" (Spill), "Der Globalplayer" (Jackbeat), "Fliegen" (Treptow) sowie "The Gambler" (Bad Penny).

12.07.2012 · 15.30 Uhr · leuchtturm Warnemünde

lIVE: THE ABERlOUR'S

CElTIC ROCk 1999 gründete HORCH-Frontmann Adolphi diese Band als Support zu Jethro Tull - nach vier Alben, Hunderten von Konzerten und diversen Festivals in Deutschland, der Schweiz und Österreich ist die Celtic-Folkrock-Combo hier in der Trio-Version unterwegs - mit neuem Songmaterial und dem Besten aus 12 Jahren Bandgeschichte. The ABERLOUR‘S zählen heute zu den wenigen Celtic Rock Bands aus Deutschland, die ein internationales Niveau erreicht haben - und im Folkbereich genauso brillieren wie auf Metalfestivals wie Wacken oder Mittelalterevents wie das Mediaval Selb. Seltene Akustik-Instrumente wie Cister und Mandocello treffen auf donnernde Grooves, melodiöse Vocallinien ergänzen sich mit furiosen Fiddle-und Flötenparts zu einem magischen Gesamtwerk. Wildromantischskurrile Geschichten aus Old Ireland, Schottland, England, Nordamerika; getragenvon Speedfolk, Worldbeat, Mittelalterrock – Celtic Folk‘n‘Beat.

13.07.2012 · 20.30 Uhr · klostergarten

lIVE: JAy kAlIAN

SINGER/SONGWRITERE Der Gitarrist und Sänger

überzeugt seine Fans aller Altersstufen mit unnachahmlicher Musik, die von Herzen kommt und liefert auf Wunsch eine ausgefeilte, zwei Stunden währende Bühnenschau vom Allerfeinsten. Mit wuchtigen Gitarrenklängen und seiner facettenreichen Stimme schafft es der Künstler immer wieder, die Herzen seines Publikums im Sturm zu erobern. Da Jay Kalian über ein umfangreiches Repertoire verfügt, kann er seine Schau auch auf mehrere Stunden verlängern.

12.07.2012 · 20.000 Uhr · Pub Mambo No. one

I MusIk

AbscHlusskoNzErT CElEBRATE

CHORMANIA Celebrate in da House! Das Semester

neigt sich dem Ende und Celebrate sorgt noch einmal für einen musikalischen Höhepunkt. Auch dieses Mal haben wir wieder viel geprobt, gesungen und getanzt. Lasst euch bei unserem Semester-Abschlusskonzert von energiegeladener Chormusik unterhalten. Wir sind ein junger Chor und treffen uns seit mittlerweile 12 Jahren wöchentlich zum Musizieren, um für euch ein abwechslungsreiches Programm vorzubereiten. Genießt mitreißende Rhythmen und Melodien aus Rock- Pop- und Gospelsongs, Taizé und Evergreens. Lasst euch von unseren stimmungsvollen Liedern verzaubern. Celebriert mit uns diesen unvergesslichen Abend.

13.07.2012 · 20.00 Uhr · Moya

lIVE: THE RESIGNATORS (usA) STONE AGE AHEAD XII SkA Die Melbourne City Ska-All-Stars THE RESIGNA- lIVE: SAINT VITUS (usA) TORS glaubten 2005 nicht, dass sie ihr ansteckender Sound und über Trends hinwegsetzender Stil mal auf die ganze Welt mitnehmen würde. Die siebenköpfige Truppe spielt laut, energiegeladen und stilsicher, irgendwo zwischen den frühen Mighty Mighty Bosstones und Rancid, die beide noch immer zu ihren größten Vorbildern gehören. Ihre Musik zwischen Ska, Punk und ein wenig Rockabilly ist längst eigenständig und erwachsen geworden. Als einer der am härtesten arbeitenden australischen Independent-Bands, haben die RESIGNATORS schon alles gesehen, spielten über 600 Shows national und international. Und nachdem sie bereits große Tourneen in Australien, Kanada und den USA hinter sich gebracht haben, kommen sie im Juli erstmals für eine vierwöchige Tour nach Europa. Diese Band weiß wie man die Menschen auf die Beine bekommt, um zu ihrem schweißtreibenden Ska-Beat zu tanzen.

supporT: SPIRIT DESCENT, GRISU DOOM Nach 17 Jahren kam im April das lang ersehnte

13.07.2012 · 21.00 Uhr · MAU

14.07.2012 · 20.00 Uhr · MAU

Reunion-Album "Lillie F-65" der Doom Legende SAINT VITUS in die Läden und nach 17 Jahren wird genau diese Band wieder auf der Bühne des MAU-Clubs stehen. Warum man sich für diesen Albumtitel entschieden hat? Das gab Frontman Scott "Wino" Weinrich kurz und knapp gegenüber dem Terrorizer Magazine bekannt: "Lillie: F-65 war zu unserer Zeit ein starkes Beruhigungsmittel und unser Gitarrist Dave Chandler hatte eine ziemliche Schwäche für diese Downer." Manchmal werden Träume wahr, die man gar nicht mehr zu träumen wagte. Nachdem Chandler & Co. die Band 1995 nach der "Die Healing"-Tour auflösten, war an eine Reunion nicht zu denken. Doch seit 2009 tourt die größte Legende des Doom-Metals neben Black Sabbath wieder durchs Land. Eine Band die unzählige Musiker beeinflusste und heute noch beeinflusst. Und so werden SAINT VITUS auch in Rostock ihren Triumphzug in Slow Motion antreten.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: NyABINGHIA

REGGAE NYABINGHIA formierten sich als Rostocker

Band im Oktober 2004, um den aus Togo stammenden Musiker Iron Leo. Leo, der heute in Berlin wohnt, war bereits in seiner afrikanischen Heimat als Sänger und Texter tätig. Somit ist die Gruppe, seit ihres Beginns, dem Reggae sowie dem Kampf gegen Unterdrückung verschrieben. Mit druckvollem Sound und mitreißender Bühnenpräsents versehen sie ihre Lieder mit Rock-, Funk- und Hip-Hop-Einflüssen und unterstreichen klar diese Botschaft. Der Glaube an Rasta und deren Grundsätze stellen dabei einen wesentlichen Anteil dar. Wer Reggae in all seinen Variationen liebt, der sollte sich Nyabinghia nicht entgehen lassen. Facettenreicher, bodenständiger Reggae – das ist der Stil, den Nyabinghia auf ihren Konzerten präsentieren.

14.07.2012 · 20.00 Uhr · kUlTur-Schänke, Schwaan

lIVE: lA BANDA RITMO CUBANO

lIVE: DIE ORSONS

lIVE: kEIMZEIT AkUSTIk

supporT: SUN OF A GUN HIP HOP "Die Freiheit als Künstler, als Musiker, als

AkUSTIk Neben Norbert Leisegang steht hier die

20.07.2012 · 20.00 Uhr · Zwischenbau

22.07.2012 · 20.30 Uhr · klostergarten

Mensch. Die Freiheit tun zu lassen, was man will. Sich die Freiheit nehmen. Sich selbst die Freiheit zugestehen. Die Freiheit, gegen seine eigene Limitiertheit anzukämpfen und Vorurteile über Bord zu werfen."Die Orsons sind die erste reale Boyband. Die fantastischeren Vier. Die Fetteren Brote.Viele Namen für ein Phänomen das inzwischen deutschlandweit für Furore sorgt. Während Rap in Deutschland sich ab 2001 in fester Hand von Gangster Rap befand und dabei in einer sich ständig wiederholenden Spirale aus Gewalt, Drogen und Hass fast verloren hätte, veröffentlichten diese vier Sympathen 2008 ihr Debütalbum und sorgten damit für einen Eklat: Plötzlich ging es um Liebe, rappende Schweine und TretbootDrivebys. Die Orsons ebneten damit den Weg für eine neue Generation deutscher Rapper. Die Aftershowparty rocken die Jungs von Head & Kehle – der Hip Hop Show vom Lokalradio Lohro.

lIVE: SUFFOCATION, ORIGIN

Geigerin Gabriele Kienast im Vordergrund. Bei vorangegangenen Vorstellungen mit dem Buchprojekt "DER LÖWE" haben die beiden bereits einige Stücke aus dem KEIMZEIT-Repertoire bei Kinderveranstaltungen mit akustischer Gitarre, Gesang und Geige interpretiert. Daraus resultierte dann Anfang 2009 die Gründung eines Quartetts mit Hartmut Leisegang am Kontrabass und Rudi Feuerbach mit Gitarre und Gesang. Das KEIMZEITAKUSTIK Quartett bedient sich nur auszugsweise im Repertoire von Keimzeit. Darüber hinaus werden bekannte Filmmusiken und ausländische Originale interpretiert. Eine Prise Spanisch, eine Prise Französisch und ein Megaphon - bekanntlich ist es beim Schalksnarren Leisegang immer geraten, nach der Bedeutung hinter der Bedeutung zu suchen. Wenn du die Liebe zu den Leuchtfeuern an der Küste wecken willst, so singe vom endlosen Meer und der Sehnsucht nach der Ferne.

lIVE: UNHEIlIG

kARIBIk Modern und frisch arrangiert mit Elemen-

DEATHMETAl Suffocation sind eine 1990 gegründe-

te Death-Metal-Band aus New York. Sie waren eine der ersten Bands, die Death Metal mit New York Hardcore und Grindcore vermischten und gelten als Begründer des Brutal Death Metal. Außerdem gehören sie damit zu den Gründungsmitgliedern der New-York-Death-MetalSzene, die ihren ganz eigenen Stil hat und ähnlich wie der New York Hardcore zu einem Markenzeichen der New Yorker Musikszene geworden ist. Sie gehören zu den einflussreichsten Musikbands im Death-MetalBereich. Und nicht nur Death-Metal-Bands, sondern auch Nu-Metal-Bands wie Slipknot berufen sich auf Suffocation als wichtigen Einfluss. Sie sind mit Ihrem aktuellen Album "Blood Oath" unterwegs. Origin ist eine US-amerikanische Death-Metal-Band aus Topeka in Kansas. Sie spielen sehr technischen, brutalen und schnellen Death Metal. Origin haben bereits zweimal in Rostock gespielt und Ihre Fans mit Ihrer Virtuosität immer wieder in Ihren Bann gezogen. Origin sind mit Ihrem akltuellen Album "Entity" unterwegs.

POP Mit seinem Charme und Charisma zieht Der Graf tausende Menschen in seinen unverkennbaren Bann. Fans, vom Enkelkind bis zur Großmutter, strömen zu den UNHEILIG Konzerten und verleben einen einzigartigen Abend. UNHEILIG verbindet Generationen und hat sich somit als Familienereignis etabliert. Mehr als 750.000 Menschen, davon mehrere tausend Kinder, haben 2010 und 2011 den Grafen und UNHEILIG auf der "Große Freiheit" Tournee live erlebt und die Energie von UNHEILIG gespürt. Mehr und mehr haben die Kinder den Grafen mit seinen emotionalen Liedern für sich entdeckt und durch seine Anwesenheit beim KIKA Fernsehen oder bei den großen Samstag-Abend-Shows in der ARD und im ZDF kennen und lieben gelernt. Nicht nur deswegen wird es auf den UNHEILIG Konzerten 2012 einen noch größeren Kinder- und Spielbereich geben.

25.07.2012 · 20.30 Uhr · klostergarten

26.07.2012 · 20.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

28.07.2012 · 18.30 Uhr · IgA Parkbühne

ten der Salsa, Cha Cha Cha, Rumba und Son . Musik, die unter die Haut , in die Beine und in die Hüften geht. Diese Musik schmeckt nach Rum, einer Prise Tabak und viel tropischer Sonne, ein Erlebnis für alle, die lateinamerikanisches Lebensgefühl lieben und erleben wollen! Genießen Sie einen Abend voller Leidenschaft, Fröhlichkeit, Melancholie, atmen Sie gemeinsam mit uns die Seele und Exotik Kubas und Lateinamerikas und nutzen Sie die Chance, sich in die Geheimnisse des Salsatanzens entführen zu lassen. Gemeinsam erobern sie mit Spontanität und Kreativität die Herzen des Publikums und entführen es in eine Welt tropisch swingender Klänge, Tänze, Rhythmen und Geschichten der Karibik. Das Repertoire von LA BANDA RITMO CUBANO umfasst Salsa, Rumba, Bolero, Guaracha, Guajira, Son, Cumbia, Merengue, Cha cha cha, Cancion.

26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I MusIk

cro – dIE NEuE lEIcHTIGkEIT dEs sEINs

Cro ist der Rapper mit der Panda-Maske. Sein erstes Album ist noch nicht auf dem Markt, da hat der blutjunge Stuttgarter schon einen sagenhaften Hype ausgelöst. Das offizielle Video zu seiner Debütsingle "Easy" wurde 20 Millionen Mal aufgerufen. Davon kann selbst Justin Bieber nur träumen. Am 6. Juli erscheint Cros Album "RAOP" [rae:op]. Der Titel ist ein Kunstwort, das sich aus Rap und Pop zusammensetzt. Olaf Neumann sprach mit dem Shootingstar, der im wahren Leben Carlo heißt. 0381-maGaZIn: Cro, Ihr Sprachwitz und Ihr ausgeprägter Sinn für Melodien erinnert an HipHop-Pioniere wie die Fantastischen Vier oder Freundeskreis. Fühlen Sie sich diesen Stuttgartern verbunden? cro: Die habe ich in meiner Kindheit gefeiert. Kolchose und Max Herre finde ich immer noch cool. Von den Fantas hingegen nur zwei oder drei Tracks. Ich war acht, als mir mein Bruder die erste Beginner-Platte gab, "Bambule". Das war meine Mucke. Ich dachte: Wenn ich mal Musik mache, dann nur solche. 0381-maGaZIn: Und jetzt treten Sie sogar zusammen mit Jan Delay auf. cro: Das ist auf jeden Fall krass. Hätte ich niemals gedacht. Meine Musik war immer nur Hobby, der Erfolg kam einfach irgendwie. Ich nehme ihn jetzt ein paar Jahre mit und dann ist es gut. Musiker kommen und gehen. Irgendwann wird auch meine Zeit vorbei sein. Oder ich werde so einer wie Max Herre sein, der auch nach 20 Jahren noch am Start ist.

0381-maGaZIn: Sie bezeichnen Ihre fröhliche Musik als Raop, eine Mischung aus Indie, Pop und Rap. Sind Sie angetreten, den deutschen Hip-Hop neu zu erfinden? cro: Im Hip-Hop wird doch ständig ausprobiert. Drake rappt zum Beispiel nur noch über Flächen komplett ohne Drums. Sobald es etwas Neues gibt, wird es innerhalb der Popmusik nachgemacht und ausgewalzt. Für mich ist Hip-Hop noch immer nicht langweilig, obwohl ich auch schon zehn, zwölf Jahre damit beschäftigt bin. Ich bin jetzt um die 20 und bereits ein Jungveteran. 0381-maGaZIn: Der Spiegel schrieb über Sie: "Der deutsche Hip-Hop-Mainstream macht jetzt auf freundlich, im kommen sind Rapper wie der brave Schwabe Cro". Ist sorglose Musik in diesen Zeiten angebracht? cro: Ich fand die Aggro-Zeit cool, damals war ich schon am Start. Es wäre aber doof, wenn ich jetzt anfangen würde, über Drogen zu rappen. Das passt nicht zu mir. Meine Droge ist Liebe. Oder Musik. Ich war ein ganz normaler, durchschnittlicher Jugendlicher und sicher kein Rebell. 0381-maGaZIn: Das offizielle Video zu Ihrem Song "Easy" wurde bereits 20 Millionen Mal aufgerufen Zudem haben Sie fast 900.000 Facebook-Fans. kommt Ihnen der Hype ein bisschen unheimlich vor? cro: Solche Zahlen haben in Deutschland nicht viele. Momentan ist "Easy" der Shit. Warum sollte es mir Angst machen? Ich habe eine Maske, mir kann nichts passieren, ich bin geschützt. Ich habe den Hype nicht gemacht, ich kann daran nichts ändern. Ich nehme den jetzt mit und sage mir: Immer schön genießen! 0381-maGaZIn: Wann haben Sie beschlossen, eine Panda-Maske zu tragen, um Ihre Identität zu schützen? cro: Die Maske hatte ich schon im Herbst 2011. Damals war es eher ein Gag, es standen ja noch keine hundert Menschen vor der Bühne. Nach den sieben Auftritten im Vorprogramm von Madcon im November ist dann die Bombe explodiert. Da war ich aber froh, dass ich diese Maske hatte. 0381-maGaZIn: Zur diesjährigen Echo-Verleihung wünschten sich die Verantwortlichen der Majorcompanies nichts sehnlicher, als das neue Wunderkind der deutschen Musiklandschaft Cro dort begrüßen zu dürfen. Jedoch schickten Sie einen Doppelgänger zum Echo. Was hat dieser dort erlebt?

cro: Er hat die volle Ladung Stars, Fashion und Glamour gesehen. Arschkriecherei wahrscheinlich auch. Wir haben uns einen Spaß draus gemacht und einfach irgendjemanden mit einer Panda-Maske dahin geschickt. Es war der Praktikant vom Juice-Magazin. Für den war es auf jeden Fall witzig. Wofür ich ihn allerdings beneide, ist die Tatsache, dass er beim Echo mit Sido gesprochen hat. Sido ist ein bisschen mein Vorbild, er hatte ja auch eine Maske und könnte mir vielleicht Tipps geben. 0381-maGaZIn: bis vor kurzem drückten Sie noch die Schulbank. Haben Sie Ihr Fachabitur bestanden? cro: Ich habe mein Fachabi auf Eis gelegt, weil ich keine Zeit mehr für schulische Dinge habe. Eigentlich wollte ich Produktdesign studieren. Das Künstlerische steckt mir in den Genen. Mein Opa hat große Leinwände bemalt und war auch sehr musikalisch. Eigentlich war er Oberschulrat. Eine meiner Schwestern studiert Produktdesign in London. 0381-maGaZIn: Nebenbei betreiben Sie noch Ihr eigenes Modelabel Vio Vio. Was zeichnet Ihre klamotten aus? cro: Diese Arbeit ist mir genauso wichtig wie die Musik, aber mit Cro hat sie nichts zu tun. Das ist dann Carlo. Mein Bruder und einige Kumpel helfen mir beim gestalten. Wir hoffen, dass es bis zum Sommer steht. Wir setzen auf ganz eigene Schnitte und Designs. Klasse statt Masse. Von einem Shirt wird es nur 500 Stück geben. Einfach etwas Cooles, wofür man gern mal ein bisschen mehr Geld ausgibt. 0381-maGaZIn: Alle künstler wollen nach berlin, der Hauptstadt der Musik. Und Sie? cro: Ich bleib hier. In Stuttgart habe ich meine Freunde. Warum sollte ich da weg? Mein DJ Psaiko.Dino wohnt auch schon lange hier. Er ist einer meiner besten Kumpel geworden. Als ich meinen Plattenvertrag unterschrieben habe, war er gerade der Praktikant von Chimperator. Wir waren uns sofort sympathisch. Es war irgendwie klar, dass wir Kumpel werden. Irgendwann brauchte ich auch einen DJ. Psaiko. Dino war damals noch keiner, aber es ist ja nicht so schwer, die Play-Taste zu drücken und auf der Bühne Spaß zu machen. Jetzt habe ich einen DJ und wir ziehen das durch. 0381-maGaZIn: Was haben Sie sich für Ihre SoloTournee vorgenommen? cro: Ich werde mit einer fetten Band jede Halle zerstören. Es wird laut und lustig. Allerdings muss man schnell sein, weil viele Konzerte jetzt schon ausverkauft sind. OLAF NEUMANN 13.10.2012 · Moya (verlegt aus dem Zwischenbau)


JU lI

VV so -01

ALTE ZUCKERFABRIK BACIO club BUNKER

MO-02

DI - 03

M I- 0 4

DO-05

FR- 06

20:00 LIVE: WORMROT

S O-08

MO-09

21:00 THE WATERFRONT

20:00 EM FINALE

17:00 SWING CAFÉ 20:45 em-finale

SA - 0 7

19:30 bunkerkino

21:00 BACIO BOYS AFTERWORKPARTY

21:00 ABI PARTY MEETS HORNY SHAKERZ

21:00 PINK! DIE PARTY

19:30 bunker-pub-quiz

23:00 Rockalicious Club

21:00 rock- & pop-karaoke

21:00 CAMPUS CLUB

21:00 OLDIE NACHT

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

17:00 SWING CAFÉ ROSTOCK

19:30 BUNKERKINO

frieden LT CLUB

20:00 EM-FINALE 20:00 LIVE: STREET DOGS (USA)

MAU CLUB MELI & MT

14:00 DEATH METAL FRÜHSCHOPPEN

19:00 mt sportsbar

19:00 happy hour mit tischtennis

09:00 PIRATENFEST

19:00 POLDO: SWINGTIME IN DEUTSCHLAND

21:30 123 STudentenparty

22:00 ÄRZTE-PARTY

21:00 JUKEBOX PARTY

21:00 long island ice tea party

21:30 WODKA-PARTY

22:00 INDIENATION HARD + NOISY

MOYA PETER-WEISS-HAUS ST Club

20:00 em-finale

23:00 3000° Sommersause

STADTPALAST STUDENTENKELLER

19:30 EM-FINALE & EM-PARTY

19:00 RUNTERKOMMEN

ZWISCHENBAU

JU lI

19:00 ST-KINO

21:00 IMMERGRÜN

22:00 STERNENTANZ

23:00 WOOB LIVE: LONDON NEBEL

20:00 ping pong club

DI -1 7

M I -1 8

DO - 19

FR- 20

22:00 KELLERKINDER

SA - 21

SO - 22

MO - 23

DI -2 4

M I -2 5

19:00 FORCE ATTACK WARM UP

ALTE ZUCKERFABRIK BACIO club

21:00 ABI PARTY MEETS 2ELEMENTS

21:00 ABI PARTY SUMMER SPECIAL

22:00 PINK! DIE PARTY ZUM CSD

BUNKER

19:30 bunker-pub-quiz

23:00 ROCKALICIOUS CLUB

23:00 DAVID GEGEN GOLIATH

21:00 CAMPUS CLUB

21:00 30UP CLUB

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

19:00 happy hour mit tischtennis

21:00 LIVE IS LIVE

21:00 HAVANA LIKES U

21:30 TEQUILA-MEXICOPARTY

22:00 RAMMSTEINPARTY

17:00 SWING CAFÉ ROSTOCK

19:30 BunkerKino

20:00 IRISH SESSION

frieden LT CLUB MAU CLUB MELI & MT

19:00 mt sportsbar

19:00 mt sportsbar

MOYA PETER-WEISS-HAUS ST Club

21:30 SEMESTERAUSSTANDSPARTY

09:30 SOMMER-LESEFEST

18:00 LESUNG: EPIKRISE 20:00 POLDO

18:00 SPIELSTUNDE

22:00 GAMER SOUNDS

STADTPALAST STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU

19:00 RUNTERKOMMEN

19:00 ST-KINO

21:30 123 STudentenparty

23:00 GOLD LIONS

22:00 Seemannsklub live: Young Rebel Set 19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 NIGHT-TOUR

22:00 BOOTYLICIOUS

22:00 ROSTOCKER PARTYKELLER

20:00 ping pong club

20:00 LIVE: DIE ORSONS

23:00 DERIENLAGER DISKO NO. 2

18:00 POKER SPECIAL: OMAHA

20:00 mixery deluxe

20:00 ping pong club


V D I- 10

MI-11

D O -1 2

FR -1 3

SA-1 4

SO - 15

21:00 NACHTEUlEN OPEN AIR

19:00 lIVE: ExODUS + SUPPORTS

23:00 CElEBRATE AFTERSHOW-PARTy

23:00 80ER PARTy

17:00 SWING CAFÉ ROSTOCk

22:00 MATRIx – SCARy ME

22:00 DRACHENBOOTPARTy

21:00 lIVE: THE RESIGNATORS (AUS)

20:00 STONE AGE AHEAD xII: SAINT VITUS (USA)

21:00 BRAVO PARTy

21:00 80S ARE BACk

MO - 16

21:00 ABI PARTy MEETS AFUS WORlD 20:00 IRISH SESSION

21:00 CHAMPUS ClUB

19:00 MT SPORTSBAR

17:00 kUBB TURNIER

19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS

19:30 BUNkERkINO

19:00 lIVE: CElEBRATE ROCk-POPGOSPEl CHOR 19:00 POlDO: SWINGTIME IN DEUTSCHlAND

09:30 SOMMER-lESEFEST 21:30 123 STUDENTENPARTy

19:00 RUNTERkOMMEN

DO -2 6

18:00 POkER

10:00 A-TAG: ROSTOCk TRANSFORM

22:00 ROCk 90S

21:30 BAD TASTE BASH

23:00 SEMESTERAUSSTANDSPARTy

23:00 MISS EMMA PEEl

20:00 TRASH-PARTy

22:00 kEllERNACHT

20:00 PING PONG ClUB

23:00 BASS RAIDERZ

FR - 27

SA-28

SO-29

22:00 QUEER NIGHT + CSDSTARTER-PARTy

19:00 ST-kINO

22:00 TRUST THE DJ

MO-30

D I- 31

M I- 0 1

20:00 lIVE: SUFFOCATION + SUPPORTS

SOMMER, SONNE, MÜTZE!

21:00 ABI PARTy MEETS CIRQUE DU BACIO

21:30 I lOVE SAlSA PARTy

22:00 SUPER SAMSTAG SHANTy PARTy

19:30 JAM SESSION

23:00 BUNkER IN THE DARk

23:00 90ER JAHRE PARTy

21:00 CHAMPUS ClUB

22:00 SCHAUM- UND POOlPARTy

22:00 SATURDAy NIGHT FEVER

19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS

21:00 lONG ISlAND ICE TEA PARTy

21:00 FUCk THE MUSIC

19:00 POlDO: CAMP GG. GÜZ ATlMARk

20:00 RElEASE: DIE VORHAUT DES kAPITAlS

22:00 METAl NIGHT

21:30 AMPEl-PARTy

22:00 GEISTERSTUNDE

17:00 SWING CAFÉ ROSTOCk

19:30 BUNkERkINO

19:00 MT SPORTSBAR

21:30 123 STUDENTENPARTy

19:00 ST-kINO 23:00 STRANDBAR ClUB MEETS SUPREME SURF

22:00 GROOVE-NIGHT

22:00 kEllERMIEZEN

23:00 HAFEN NIGHTER -

23:00 HöRSTURZ

19:00 RUNTERkOMMEN

20:00 PING PONG ClUB

Auch im tiefsten Sommer kann Henning nicht auf seine Mütze verzichten. Für ihn ist es die einzige wirksame Methode, um seine wilde Mähne zu bändigen. "Momentan trage ich noch meine Wintermütze, ich bin aber gerade noch auf der Suche nach einer Sommervariante", erzählt der angehende Mediengestalter für Bild und Ton. Durch den Mangel an vielfältigen Shops für die Männerfraktion, dreht Henning meistens in H&M seine Runden. Ein guter Style zeichnet sich für ihn durch Ausstrahlung aus. "Ich finde, man kann anziehen, was man will, solange man sich wohl darin fühlt und das auch verkörpert, sieht es immer geil aus. Da kann auch einer mit Neon-Anzug und Gummistiefeln durch die Straßen laufen", weiß Henning. Bei Mädels in flatternden Sommerkleidern und engen Tops schießt bei Henning die Temperatur noch einmal in Höhe. Er mag es, wenn frau sich weiblich anzieht. Diesen Sommer will er auf jeden Fall noch einen Trip mit seinen Freunden in den Süden starten, bevor es mit seiner Ausbildung losgeht und somit der Ernst des Lebens für ihn beginnt. Spielen und verkleiden zählen übrigens auch zu seinen Hobbys. In seiner Freizeit investiert er jede freie Minute ins Schauspiel bei der FTJ ( freie Theater Jugend). Danach sei er nämlich hochgradig süchtig. Wer den jungen Nachwuchsschauspieler mal live in Aktion sehen möchte, hat dazu die Möglichkeit im Peter-Weiss-Haus. In dem aktuellen Stück "Klippenkinder" verkörpert er zur Zeit die Abhängigkeit vom ewigen Leben. Viel Spaß beim Spielen und Gucken! CHARloTTE bERgER


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

01. sonntag

02. montag

03. dienstag

22.00 Uhr studentenkeller EM-Party musik Ob Deutschland im Finale steht, war leider bei Redaktionsschluss noch nicht gewiss. Aber sollte alles klappen organisiert das Keller Team wohl die grösste Siegerparty in der Stadt. Ein tolle Idee und lasst uns den Montag zum Sonntag machen.

20.00 Uhr alte zuckerfabrik live: WORMROT musik Wormrot spielen Grindcore und kommen aus Singapur. Im Gepäck haben Sie die Band Evisorax. Und weils so schön ist, werden Entrails Massacre diesen Montag vollkommen machen. Obsolete Powerviolence aus Rostock.

20.00 Uhr t.i.s. pieces of art bühne Ein Best of mit Werken aus Roznos' bisherigen Tanztheater-Produktionen. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Inszenierungen wie "Ein Sommernachtstraum", "Time Of Pain", "Schumann's ART", "Der Diener zweier Herren", "Ragtime«, "Tod in Venedig" u.a.

Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert mit Fritz Buschners Showband

Hotel Neptun 16.00 2. Kammerorchesterkonzert Dirigent: Manfred Hermann Lehner

Bunker 17.00 Swing Café Rostock Zum Zuhören und Mittanzen

HMT 17.00 Flötenkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Eberhard Grünenthal

HMT TIPP 19.00 Lust auf Klassik Einführung zum "Alexanderfest" mit Katharina Rosenfelder und Matthias Schreiber

HMT TIPP 20.00 Das Alexanderfest oder Die Macht der Musik Ode zu Ehren der heiligen Cäcilia von John Dryden für Soli, Chor und Orchester von G.F. Händel | Solisten der Gesangsabteilung, Kammerchor "Vocalisti Rostochienses", Einstudierund: Prof. Dagmar Gatz; Mitglieder des Hochschulorchester | Dirigent: Prof. Christfried Göckeritz Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK HMT 20.00 Violinabend Studierende der Klasse Prof. Stefan Hempel

Studentenkeller 22.00 EM-Party DJ Björn

FILM ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD

BüHNE MV Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

BüHNE T.i.S. 16.00 Spuk unterm Riesenrad

Kleine Komödie 20.00 Zu dir oder zu mir?

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Sportplatz Warnemünde TIPP 15.00 Rostock Griffins – Magdeburg Virgin Guards

Sportplatz Warnemünde 17.00 Football: Rostock Griffins - Magdeburg Virgin Guards

Studentenkeller TIPP 19.30 EM live: Finale anschl.: EM-Party

MUSIK Alte Zuckerfabrik TIPP 20.00 WORMROT WORMROT aus Singapur werden die Alte Zuckerfabrik in Grund und Asche grinden..... Support sind Evisorax aus Großbritannien! Eintritt: 8 € HMT 20.00 Klarinettenabend Studierende der Klassen Prof. Heiner Schindler und Thomas Widiger

FILM Bunker 19.30 BunkerKino www.unifilm.de

BüHNE Hotel Neptun 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

Supremesurf Beachhouse TIPP 20.00 EM Finale

LITERATUR Waldemar Hof 19.30 Biodanza

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

GAY planbar 18.00 Rosa‘s Cocktail Happy Hour

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum Hotel Neptun 16.30 Plauderstunde mit Mariken

DIVERSES Kröpeliner Tor TIPP 10.30 Thematische Stadtführung Bauten von Paul Korff in Rostock (Dr. Winfried Suhr)

Kulturhistorisches Museum TIPP 15.00 Sonntagsführung durch die Ausstellung "Himmelslicht und weite Erde"

30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ST-Club 21.30 123 STudentenparty Da Capo 22.00 Ladies-Night

FILM Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 19.30 Midnight in Paris

Kleine Komödie 20.00 Li. Wu. in Warnemünde

BüHNE T.i.S. TIPP 20.00 pieces of art TanzTheater Bronislav Roznos im Rahmen der Sommertanzwoche

Bühne 602 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor

AUSSTELLUNGEN

Peter-Weiss-Haus 09.00 Piratenfest

=W\ V]b IaXYb_Yf" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" >cUW\]a ?f ` GW\Uigd]Y`Yf

Kulturhistorisches Museum 10.00 Klosterquiz Was ist eigentlich ein Kloster und wer hat dort gewohnt? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Dir in einem Klosterquiz beantworten.

Stadttheater 10.00 Der kleine Muck

Strand 10.00 Beach Soccer Camp

Stadtteil- und Begegnungszentrum Schmarl 14.00 Rostocker Ferienkarawane Leuchtturm 15.00 Käpt’n Alfred Familienprogramm

UMLAND Klein Kussewitz - Schloss K TIPP 16.00 J. Potschekujew: Mendelsohn- Bartholdy als aufgeklärtes G

Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.

KINDER + ELTERN

Ursprung 20.30 Finalspiel FuSSball-EM 2012

Bunker 20.45 FuSSball-EM Das Endspiel live auf Großbildleinwand.

MUSIK

Galerietermine auf Seite 49

Zwischenbau 20.00 EM Finale Mit Grill und Drinks.

:chc. >]a FU_YhY

MUSIK

SPORT kkk"ZU]fhfUXY!XYihgW\`UbX"XY

Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE

Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Bunker 17.00 Kletterwand & Sportkonzentrat Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden. Spielbank Warnemünde 19.00 Kleines Pokerturnier

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Leuchtturm 11.00 Kunsthandwerkermarkt

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Kulturhistorisches Museum TIPP 17.00 Ringvorlesung zur Wissens-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte Dieter Gutzen (Bonn/ München) Die ›Bibel in gerechter Sprache‹

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal-Müritz - Musikmuschel 19.00 Tanz unterm Sternenhimmel

Ribnitz - Ribnitz 20.00 Sommernachts Cappriccio im Klosterhof Eröffnung der Veranstaltungsreihe "Naturklänge 2012" Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 20.30 Alles Haydn Konzert der Norddeutschen Philharmonie / Leitung: Manfred Hermann Lehner

Güstrow - Stuk 22.00 Friday Night Fever


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

04. MITTWOcH

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemÜnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball BoTaniScher garTen 16.00 Sommer-yoGa

I TErMINAl

No Water... ...No Guinness

BunKer 17.00 kletterWand Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden.

20.30 UHR KLOSTERGARTEN LIVE: LONELY HUSBAND BüHNE DIE LONELY husBAND gastierte zum 1. Mal beim "Rostocker Koggenzieher 2011" und wurde sofort Publikumsliebling! "One Night Star" erzählt die bewegende Geschichte eines ungleichen Bühnenpaares: zwei, die sich lange kennen und doch erstaunlich wenig voneinander wissen.

MUSIK café panorama 14.30 tanZtee

mau cluB TIPP 20.00 Street doGS Die Bostoner STREET DOGS, deren Sänger Mike McColgan bekanntlich erster Sänger der DROPKICK MURPHYS war, bevor diese den BRUISERS Al Baar abluchsten, haben sich in den letzten Jahren einen ganz beachtlichen Ruf erspielt. Mike hat ein Leben gelebt, über das andere höchstens... singen. Eintritt: 10 / 14 €

GediCHt, erZäHlunG, GeSanG Sprechkunst mit Johannes Meißner, Laura Saleh und Leli Zhuang, Klasse Marit Fiedler, Sprecherziehung Kleine Komödie 20.00 premiere: niCHtS SCHönereS Koproduktion mit dem Meckl. Landestheater Parchim KloSTergarTen TIPP 20.30 die lonely HuSBand One Night Star / Ein ComedyDrama mit Musik!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 muSeum erforSCHen

STudenTenKeller 21.00 immerGrÜn Die neue Oldieparty- (Best of 50er-90er) Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

BüHNE hmT 20.00 "auf der SuCHe..." -

STadTTheaTer 10.00 der kleine muCk

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de zoo TIPP 10.00 SommerferienerleBniStaGe muSiKmuSchel 10.30 der oSteekaSper peTer-WeiSS-hauS 13.00 offene räume

Waldemar hof 17.00 Hip – Hop mit Gunnar laatSCH

zWiSchenBau TIPP 20.00 pinG ponG CluB Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50 € sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ. Eintritt: frei

DIVERSES neuer marKT 10.00 StadtrundfaHrt roStoCk - WarnemÜnde

neuer marKT 14.00 fÜHrunG durCH daS StadtZentrum

Kröpeliner Tor TIPP 17.00 tHematiSCHe StadtfÜHrunG Geschichte der Steintorvorstadt in Rostock. Auf dem Spaziergang, der das namensgebende Tor mit seiner Umgebung, aber auch das Areal des Güterbahnhofs und des Villenviertels umfasst und am Hauptbahnhof endet, soll neben der Baugeschichte vor allem im Vordergrund der Betrachtung stehen, wer in der Vorstadt wohnte und wie es sich dort lebte. Eintritt: 3 / 4 €

Fritz-Reuter-Str. 39 - www.pub-rostock.de

UMLAND oSTSeeBad reriK - reriK 19.00 BeaCH BlueS rerik Blues und Rock‘ n Roll mit Van Wolfen, Hamburg live direkt am Strand

güSTroW - naTur- und umWelTparK güSTroW 20.00 WolfSWanderunG in der dämmerunG

SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWÄLTE Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke Strandweg 93 D-18211 Börgerende Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06 info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

05. donnerstag

19.00 Quiz dich sch(B)lau

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

06. freitag

10.00 Uhr kulturhistorisches museum Museumssafari kinder + eltern Macht euch auf die Suche nach Tieren im Museum. Unvermutet lassen sich viele Tiere in der "Kunsthandwerksausstellung" finden. Wage das Abenteuer und nimm Dein Lieblingstier, auf einer Fliese verewigt, mit nach Hause. Rock & Pop Schule Männer gesucht! für den PopChor(n) Probe, jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock; Tel: 0381-8003324; www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK HMT 17.00 Flötenkonzert am Nachmittag Studierende der Klasse Christina Fassbender und Dr. Anja-Setzkorn-Krause

HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack

Ursprung TIPP 20.00 HANDS ON STRINGS Sie spielen mit der Intensität einer Band und den Klangfarben eines Orchesters – und sprengen dabei mühelos die Fesseln eines Gitarrenduos. Bereits mit ihrem 2006 erschienenen Album "OFFROAD" gelang es HANDS ON STRINGS Publikum und Kritiker gleichermaßen zu begeistern und sich auf Anhieb einen respektablen Platz in der internationalen Gitarrenszene zu erspielen. Bühne 602 TIPP 20.30 vocaldente KOonzert mit dem A Capella Ensemble

Bacio Club 21.00 bacio boys Afterworkparty Spring Break! Hotel Neptun 21.00 Salsa Night

LT-Club 21.00 Campus Club

ST-Club TIPP 22.00 Ärzte-Party Das beste von Elke bis Unrockbar!

FILM CineStar 15.00 CineClassic: Best Exotic Marigold Hotel Eintritt: 4 €

Hotel Hübner 19.00 WEINKINO: Was das Herz begehrt

mit Jack Nicholson und Diane Keaton

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 18.00 Pettersson und Findus Kinderstück nach Sven Nordqvist Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

BüHNE Hotel Neptun TIPP 19.30 Theater am Ring Waschlappen im Schleudergang: Tom auf Sinnsuche Eintritt: 7,50 € Kleine Komödie 20.00 Nichts Schöneres

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Kulturhistorisches Museum 10.00 Museumssafari

Strand 10.00 Beach Soccer Camp

Zoo TIPP 10.00 SommerferienErlebnistage Peter-Weiss-Haus 13.00 Offene Räume

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

GAY planbar

32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Rostocker Brauerei 11.00 Öffentliche Brauereiführungen für Einzelpersonen und Gruppen Eintritt: 6 € Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Peter-Weiss-Haus TIPP 19.00 POLDO: Stephan Wuthe – Swingtime in Deutschland Anlässlich des 100. Geburtstages von Erwin Strittmatter am 14. August 2012 Moderation: Dr. Hella Ehlers (Universität Rostock) Eintritt: frei

Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Startgebühr: 2 €

UMLAND Wismar - St. GeorgenKirche TIPP 19.30 Konzert des Landesjugendorchester Auf dem Programm stehen von Charles Ives (1874-1954) das Postlude in F, von Wolfgang A. Mozart das Flötenkonzert Nr. 1 und Antonín Dvo?áks berühmte Sinfonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt« Kühlungsborn - Vielmeer 19.30 Andreas Geffarth

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 20.00 "Summertime" eine feine Jazz-Musik Open Air Konzert - Jacqueline Boulanger & Swing for Fu

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Mädchen, Monster, Missgeschicke Eine Show, drei Comiczeichner, viele Witze

T.i.S. 20.00 pieces of art TanzTheater B. Roznos

Klostergarten 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor Komödie von Shakespeare

Rostocker Brauerei 10.00 Rostocker Braukunst für Gruppen Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Personen

Rostocker Brauerei 10.00 Stadtrundgang und Brautradition in Rostock Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Personen Eintritt: 9 € p.P.

Revue für eine kleine Bühne von Fitzgerald Kusz

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN 16.00 Uhr botanischer garten Sommeryoga sport Eine 75-minütige Yogastunde richtet sich nach der bewährten Yoga Vidya Reihe und beinhaltet stets eine Ankommensentspannung, Atemübungen, die Erwärmung der Muskeln, die Körperstellungen (Asanas) sowie die wohlverdiente Tiefenentspannung am Ende.

MUSIK Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

HMT 17.00 Violinkonzert am Nachmittag Diplomprüfung von Maria del Mar Vargas Amezcua, Violine, Klasse Prof. Axel Wilczok

Markgrafenheide TIPP 18.00 7 Jahre LOHRO – Strandparty Live: DJ Stumpen (Knorkator), Minitimer Katzenposter (Indierock), Sun of a Gun, The Hoodoo Two, Lukas Rauchstein, Indiepapst

Warnemünd 19.00 Port Party mit Schlepperballett und Feuerwerk Hotel Neptun 19.30 Port Party Doppelanlauf (Crystal Symphony und Empress)

Bacio Club 20.00 bacio Abi Party Rostock meets HornyShakerz

Östliche und westliche Musikeinflu?sse treffen beim Gharana Projekt aufeinander - welchekompositorischen Quellen sich hierbei offenbaren, erfährt man hautnah bei ihren Live-Auftritten. So wird das Publikum vom Gitarristen Christian Kuzio und Drummer Ronny Bruch mitauf eine Reise genommen durch die fernen Welten der Improvisations-Musik

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

LT-Club 21.00 Oldie Nacht

Meli 21.00 Jukebox Party! "sach an,ich mach‘ an!" Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 - 22 Uhr Eintritt frei

ST-Club 21.30 Wodka-Party Da Capo 22.00 Discomusik

Hotel am Alten Strom 20.00 Jukebox - Friday: NDW - Ich will SpaSS!

Ursprung TIPP 20.00 Jive Sharks "Swingzwang" Die frischen Arrangements und saftigen Bläser des Sextetts sind schon deutschlandweit ein Garant für kurzweilige und völlig staubfreie Swing-Unterhaltung. Mit New Orleans Drummer "Cookie" Saggel im Gepäck starten sie ihre Europatournee im Ursprung. Zirkus Fantasia TIPP 20.00 GHARANA PROJECT

Ribnitz 13.00 Zirkus Probst

LITERATUR Galerie Arppe 19.00 Lesung "Selbstmord auf Raten - Mein Leben mit der Alkoholsucht"

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga

Bunker 18.00 Boulder Bar-B-Q Bouldern und Spezialitäten vom Grill.

DIVERSES Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche Segelregatten mit "Niegem Ümgang", Warnemünder Sommerfest, 18. Beach-Handballtage, Waschzuberrennen, Shantysingen, Warnemünder Trachtentreffen, Drachenbootrennen, Beachparty u. v. m.

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum Iga Park TIPP 21.00 Fledermaus nacht geheimnisvoll oder mystisch? Eine abendliche Führung.

HMT 20.00 Kontrabassabend Studierende der Klasse Prof. Silvio Dalla Torre

Ringelnatz Warnemünde TIPP 20.00 RingelnatzRock Unplugged: Liedkabarett Das musikalische Trio wurde 1973 in Berlin gegründet. Der erste große Hit ließ nicht lange auf sich warten. "10 böse Autofahrer"- eine Persiflage auf das Kinderlied 10 kleine Negerlein ist bis heute ein Kultsong. Eintritt: 15 €

Maya - Galerie & cafe 10.00 Baby-Brunch für Schwangere/Ex-Schwangere & Interessierte

UMLAND Studentenkeller 22.00 Sternentanz Mit DJ A-Tour Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Warnemünde 22.30 Auftaktfeuerwerk Warnemünder Woche

Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Eintritt: Zahle, was du willst

BüHNE Bühne 602 20.00 M & M imteam - Krisenbewältigung für Problempaare Kabarett mit Marianne & Michael Kleine Komödie TIPP 20.00 Witwen dramen

Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz TIPP 10.00 11. Internationales Ostblockfahrzeugtreffen Schau mit über 1000 historischen Fahrzeugen - vom Zweirad bis zum Flugzeug

Klein Kussewitz-SchlossK 16.00 Gabriele Schwabe: Das ist bei mir so (und meinem Vater so) singt und spricht Kabarettchansons u. –texte der 20er und 30er Jahre in und mit Erinnerung an ihren Vater – Willi Schwabe am Flügel begleitet Teodora Belu.

Bad Doberan - Münster 19.30 SONDER-Konzert für Trompete und Streichorchester Preußisches Kammerorchester Prenzlau (Leitung: Aiko Ogata) Trompete: Joachim Schäfer (Dresden) Eintritt: 8 / 12 € Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 Carol & the Fall


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

07. samstag

Open air-Filmvorführung

BüHNE Hotel Neptun TIPP 18.30 Kabarett Dinner "Me and Mr. Right” Eintritt: 79 € T.i.S. 20.00 pieces of art TanzTheater Roznos

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

23.00 Uhr zwischenbau Woob feat. London Nebel (Basel) musik Rostocks Dubstep Party macht auch vor dem Sommerloch kein Stop. Auf der Bühne live dieses mal "London Nebel". "London Nebel" steht für ein abwechslungsreiches Spektakel an experimenteller Musik. Auf der Bühne werden sie von ihrem Beatboxer Bender begleitet.

MUSIK Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

Markgrafenheide 14.00 TAG & NACHT AM STRAND Floor 1 - ELECTRO/TECHNO/ HOUSE // HIP HOP/POP/REGGAE Eintritt: 9 € HMT 16.00 Kammermusikkonzert am Nachmittag Diplomprüfung von Carolin Renner, Klarinette, Klasse Prof. Heiner Schindler

Zirkus Fantasia 19.00 Oana Chitu and Bucharest Tango

HMT TIPP 19.30 Eversmiling Liberty Rockoratorium nach Judas Maccabäus von Jens Johansen/Erling Kullberg / Hochschulchor, Instrumental- und Gesangssolisten Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK HMT 20.00 Violinabend Studierende der Klasse Prof. Stefan Hempel

Kirche - Warnemünde 20.00 Festliches Eröffnungskonzert zur 75. Warnemünder Woche Das Programm bietet Besinnliches und Virtuoses. Klostergarten 20.30 WOODSTOCK – FEELING – LIVE Angela Klee & Band

Ursprung 20.30 Abschlusskonzert des Guitar Campus

Alte Zuckerfabrik 21.00 The Waterfront Drum&Bass und Dubstep Eintritt: Vvk: 8 € / Ak: 10 €

Bunker 21.00 Rock-& Pop -KARAOKE Mit Showmaster und vielen Rock-& Pop-Titeln zur Auswahl sowie der "ErdnussSchubkarre"

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Long island Ice Tea Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den gan-

zen Abend

Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club 22.00 Indienation Hard & Noisy Die etwas härtere Alternative. Eintritt: bis 23 Uhr frei

Studentenkeller 22.00 KELLERKINDER -Stammgastparty mit Stammgastkarte keine Warteschlange, freier Eintritt & Garderobe / DJ Behle

Bunker 23.00 Trash Fiesta – 40 Grad Party Poppige Trash-Hits und 40 Grad auf der Tanzfläche

Stadtpalast 23.00 3000° "Sommersause" Live: BALKAN VISION & MASCHINA, RICH VOM DORF, GREGOR WELZ & POPHOP

Zwischenbau TIPP 23.00 Woob feat. London Nebel (Basel) London Nebel steht für ein abwechslungsreiches Spektakel an experimenteller Musik. Aufgewachsen im Hip Hop entwickelten Dondan & Nasty Fingers sehr schnell eigene Vorstellungen, wie Musik für sie zu klingen hat. Mit ihrem Debüt-Album ‚2010’ im Frühjahr 2010 und einer darauf folgenden Tour durch ganz Deutschland und einigen Stopps in der Schweiz ließen sie gelangweilte Hip Hop Herzen wieder höher schlagen. Parallel dazu arbeiteten sie auch weiter an ihren Instrumental-Projekten, die sie tief in die "noch" recht unbekannte Welt des Dubstep eintauchen ließ. Auf der Bühne werden sie von ihrem Beatboxer Bender begleitet, der die Show zu einem eindrücklichen und abwechslungsreichen Live-Erlebnis abrundet. Support Funkstep Brother & Dubst n Silth. Auf dem zweiten Floor Kopfnickerachtion mit Hip Hop Beats serviert von Dicky Rourke & Coach One.

FILM Zeughaus 20.00 NOSFERATU – Eine Symphonie des Grauens

I TERMINAL

t s TTrHu E DJ A S SA

ALLLL AN NCCEE HHA GGGGAAEE DDA E E R R P O P IPHHO HHIP

.12 7 0 . 4 1 R 22 UH

KINDER + ELTERN Ribnitz 13.00 Zirkus Probst

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 14.00 Puppensommer Puppentheater für Kids Zeughaus 16.00 Vampir-Kinderfest

SPORT Strand TIPP 09.00 8. Rostocker Beach-Handballtage

Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Leichtathletikstadion 10.00 Norddeutsche Meisterschaften für Erwachsene in der Leichtathletik

US A R O V F P M A D VOLL SYSTEM SOUND AK: 2.- Studenten, 4.- alle Anderen

GAY

STUDENTENKELLER.DE

planbar 20.00 drink for less

Bacio Club 22.00 Pink! Die Party

UMLAND Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz TIPP 10.00 11. Internationales Ostblockfahrzeugtreffen Schau mit über 1000 historischen Fahrzeugen - vom Zweirad bis zum Flugzeug

Wismar - Wismar TIPP 16.00 10 Jahre Welterbe Drehort Nosferatu

Graal-Müritz - KonzertPavillon TIPP 20.00 "Ben Hur" Theater im Park

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Gitarrenkonzer Martin C. Herberg Solo Gitarre

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 20.30 Gut gegen Nordwind Lesung mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 21.00 Wolfsspezialnacht

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Five Men On The Rocks Best of Rock

Rostocker Partykeller SAMSTAG · 21.07.12 · 22 UHR · STUDENTENKELLER J-BUG (GEWÖLBE) DJ CHRIS’N (HOF) SPECIAL: VERLOSUNG GRILLSPECIAL: BURGER ROSTOCKER PILS 0,4 L FÜR 1,50 EURO JEDER IM ROSTOCKER SHIRT ERHÄLT FREIEN EINTRITT.

TV UND RADIO Lohro Radio 09.00 Pottkieker Mit Infos vom LOHRO- Förderverein und dem LOHRO-Haus. Immer am 2. und 4. Samstag im Monat.

EINTRITT: STUDENTEN: ALLE ANDEREN:

1,50 € 3,00 €

WWW.STUDENTENKELLER.DE

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

08. sonntag

09. montag

10. dienstag

09.00 Uhr strand warnemünde 18. Rostocker Beach-Handballtage sport Die Handballer, die im Punktspielbetrieb mit dem harten Parkettboden zu tun haben, können barfuß im Sand durchaus einmal die eine oder andere technische Finesse ausprobieren. Zum Beispiel einen spektakulären Seitfallwurf, bei dem in der Halle blaue Flecken garantiert sind.

19.30 Uhr hmt Forum Junger Komponisten musik Es erklingen Werke von Hans Fischer, Konstantin Heuer, Derik Listemann und Chanhee Lim . Die Besucher erwartet ausserdem eine Prüfungen von Lars Patrick Opfermann und Sven Daigger sowie der Klassenabend mit Studierenden der Kompositionsklasse Prof. Peter Manfred Wolf.

20.15 Uhr weiland Rico Nestmann – Vögel der Ostsee literatur Der Autor vermittelt dem Zuhörer Wissenswertes zur Namensherkunft und Lebensweise, zu Nist- und Aufzuchtgewohnheiten sowie zum Zugverhalten jedes Tieres. Ergänzend gibt es Erläuterungen zu Vogelschutz und Hinweise für eigene Beobachtungsstreifzüge.

MUSIK Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert mit dabei sind u. a. interessante Talk-Gäste, ShantyChöre und maritime Solisten. Leuchtturm 11.00 Jive Sharks

Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

Mau Club TIPP 14.00 DEATH METAL FRÜHSHOPPEN & METAL FLOHMARKT Flohmarkt, Bar & DJ Hammer Smashed Face / Live: Barbarian, Usurpress Eintritt: Vvk: 6 € HMT 15.00 Violinkonzert am Nachmittag Konzertexamen von Mamiko Tamura, Violine, Klasse Prof. Christiane Hutcap

Bunker 17.00 Swing Café Rostock Zum Zuhören und Mittanzen

HMT TIPP 17.00 Violinkonzert mit Werken von Bach, Mozart, Grieg und Brahms Konzertexamen von Susanne Unger, Violine, Klasse Prof. Christiane Hutcap HMT 19.30 Eversmiling Liberty

HMT 20.00 Kammermusik abend Abschlussprüfung von Tobias Suffa, Posaune, Klasse Peter Hoffmann

FILM ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD

BüHNE T.i.S. 11.00 Die Bühne gehört uns Präsentation der Ergebnisse der Tanztheater-Workshops im Rahmen der Sommertanzwoche Klostergarten 15.00 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt T.i.S.

15.00 Die Bühne gehört uns Präsentation der Ergebnisse der Tanztheater-Workshops im Rahmen der Sommertanzwoche T.i.S. 20.00 pieces of art TanzTheater Roznos

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Ribnitz 13.00 Zirkus Probst

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 14.00 Puppensommer Puppentheater für Kids

SPORT Strand TIPP 09.00 8. Rostocker Beach-Handballtage

Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Sportpark - Gehlsdorf 14.00 Baseball MVBL-Spiel: Bucaneros - Schwerin

DIVERSES Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche Segelregatten mit "Niegem Ümgang", Warnemünder Sommerfest, 18. Beach-Handballtage, Waschzuberrennen, Shantysingen, Warnemünder Trachtentreffen, Drachenbootrennen, Beachparty u. v. m.

UMLAND Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz TIPP 10.00 11. Internationales Ostblockfahrzeugtreffen Schau mit über 1000 historischen Fahrzeugen - vom Zweirad bis zum Flugzeug

Wismar - Wismar TIPP 11.00 MeckProms on tour 2012 Sommerkonzerte der Mecklenburgischen Staatskapelle

34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

Leuchtturm 19.00 Platzkonzert mit dem Blasorchester Hansestadt Rostock e. V.

Nikolaikirche TIPP 19.00 Freie Studentenorchester Rostock e.V. Gespielt wird die Große Sinfonie C-Dur von Franz Schubert, sowie das Cellokonzert h-moll, Opus 104 von Antonin Dvo?ák mit dem Solisten Raúl Mirás López unter der Leitung von Henning Ehlert.

HMT TIPP 19.30 Forum Junger Komponisten Werke von Hans Fischer, Konstantin Heuer, Derik Listemann und Chanhee Lim / Prüfungen von Lars Patrick Opfermann und Sven Daigger sowie Klassenabend mit Studierenden der Kompositionsklasse Prof. Peter Manfred Wo Eintritt: frei Leuchtturm 20.00 s-Chiller Party

Ursprung 20.00 Maiden Voyage Jazzorchester der hmt | Musikalische Leitung: Prof. Benjamin Köthe

FILM Bunker 19.30 BunkerKino www.unifilm.de

Hansa Kino TIPP 20.00 Bis zum Horizont, dann links! Filmpremiere mit Herbert Köfer und Tilo Prückner

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Igraine Ohnefurcht - das mutige Rittermädchen Puppentheater Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE Hotel Neptun 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN SBZ (Pumpe) 14.00 FussballErlebnistag

LITERATUR Waldemar Hof 19.30 Biodanza

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

DIVERSES Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche Segelregatten mit "Niegem Ümgang", Warnemünder Sommerfest, 18. Beach-Handballtage, Waschzuberrennen, Shantysingen, Warnemünder Trachtentreffen, Drachenbootrennen, Beachparty u.v.m.

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum Hotel Neptun 16.30 Plauderstunde mit Mariken

Empire 19.00 Half Price Billard

Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

MUSIK Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.

HMT 20.00 Harfenabend Studierende der Klasse Andreas Wehrenfennig

Ursprung TIPP 20.00 The Essentials Studierende der Pop- und Weltmusik der hmt

Klostergarten 20.30 RioReiserabend Gastspiel Konzert mit ScherbeKontrabass ST-Club 21.30 123 STudentenparty Da Capo 22.00 Ladies-Night

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Peter-Weiss-Haus 09.30 Sommer-Lesefest

Kulturhistorisches Museum 10.00 Klosterquiz Was ist eigentlich ein Kloster und wer hat dort gewohnt? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Dir in einem Klosterquiz beantworten. Strand 10.00 Beach Soccer Camp

Rostocker Freizeitzentrum 17.00 1. Nautilus-Partymarathon Ab 10 Jahre Eintritt: 5 € inkl. Abendessen

LITERATUR Weiland 20.15 Rico Nestmann - Vögel der Ostsee

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Bunker 17.00 Kletterwand & Sportkonzentrat Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden. Spielbank Warnemünde 19.00 Kleines Pokerturnier

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Kulturhistorisches Museum TIPP 17.00 Ringvorlesung zur Wissens-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte Digitales Panoptikum: Überwachung aus soziologischer und technologischer Sicht Heimatmuseum Warnemünde TIPP 18.30 4. Museumsabend "Sagenwelt in Mecklenburg". Die "Blachmandelsch" in Warnemünde, der "Teterower Hecht" . . . In den Mecklenburger Sagen gibt es viele Gestalten. Prof. Neumann kennt sich aus und weiß manch Geheimnisvolles auch zu ihren Ursprüngen zu berichten. Eintritt: 5 €

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal-Müritz - Musikmuschel 19.00 Tanz unterm Sternenhimmel Bad Doberan - Kornhaus TIPP 20.00 Strömkarten Melodien und Balladen aus Skandinavien und Irland Eintritt: 10 €

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Güstrow - Stuk 22.00 Friday Night Fever


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

11. MITTWOcH

12. DONNERSTAG

19.30 UHR GRAND HOTEL H'DAMM FAURÉ QUARTETT MUSIK Das herausragende und ECHO Klassik-prämierte Fauré Quartett, Ensemblepreisträger 2001, reist an, um zum 200. Geburtstag unserer zu Unrecht vergessenen Landeskomponistin Emilie Mayer ihr viel zu selten aufgeführtes Klavierquartett G-Dur zum Leben zu erwecken.

10.00 UHR GRAND HOTEL H'DAMM NORDDEUTScHE DRAcHEN-MEISTERScHAFT DIVERSES Bereits zum zweiten Mal, nach 2011 wird die Königsdisziplin der Segler vor den Gewässern des Yachthafen Kühlungsborn und Heiligendamm ausgetragen. Das Grand Hotel Heiligendamm unterstützt als Hauptsponsor das Rahmenprogramm.

MUSIK hoTel nepTun 12.00 BeaCH CluB Clubatmosphäre café panorama 14.30 tanZtee

grand hoTel heiligendamm 19.30 feStSpiele meCklenBurG-Vorpommern - fauré quartett BunKer 20.00 iriSH SeSSion hmT 20.00 GitarrenaBend Studierende der Klasse Nora Buschmann

MUSIK

10.00 muSeum erforSCHen

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp

zoo TIPP 10.00 SommerferienerleBniStaGe muSiKmuSchel 10.30 der oSteekaSper kommt peTer-WeiSS-hauS 13.00 offene räume

roSTocKer freizeiTzenTrum 13.00 BerufetaG in der kinderStadt roStoCk

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemÜnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball BoTaniScher garTen 16.00 Sommer-yoGa

BüHNE Kleine Komödie 20.00 WitWendramen Revue für eine kleine Bühne von Fitzgerald Kusz KloSTergarTen 20.30 die luStiGen WeiBer Von WindSor Komödie von Shakespeare

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN hauS deS gaSTeS 10.00 koCHen Wie die fuSSBallStarS Kochen mit Kindern KulTurhiSToriScheS muSeum

Waldemar hof 17.00 Hip – Hop mit Gunnar laatSCH

Bacio cluB 21.00 BaCio afterWorkparty meetS afu`S World hoTel nepTun 21.00 SalSa niGHt

lT-cluB 21.00 CampuS CluB

ST-cluB 22.00 roCk 90S STadTpalaST 23.00 SemeSter auS StandSparty

hoTel hüBner 19.00 Weinkino: einer floG ÜBer daS kuCkuCkSneSt mit Jack Nicholson

BüHNE Kleine Komödie 20.00 niCHtS SCHönereS

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH BoTaniScher garTen 16.00 Sommer-yoGa Waldemar hof 16.30 klanGyoGa

meli TIPP 17.00 kuBB turnier Anmeldung im Club

DIVERSES Warnemünde 10.00 75. WarnemÜnder WoCHe neuer marKT 14.00 fÜHrunG durCH daS StadtZentrum

peTer-WeiSS-hauS 19.00 poldo: StepHan WutHe – SWinGtime in deutSCHland Eintritt: frei

�����

���������

�������������

�������������������� ������������������������

lenK‘S TIPP 20.00 Hexer maGiC- SHoW tischtennis im kreis

zu beatmusik vOM

DJ · BIER für 1,50 EURO

jeden mittwoch ab 20 uhr

PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI

erich-schlesinger-str. 19a

CL UB

FILM capiTol 19.45 Cinelady: faSt VerHeiratet

puB mamBo no. one 20.00 Jay kalian Schallmauer TIPP 20.00 roSS & riCHter

FILM

BunKer 17.00 kletterWand Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden.

www.zwischenbau.com

t' sI M

STudenTenKeller TIPP 21.00 traSH-niGHt DJ Giorgio Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

hoTel nepTun 12.00 BeaCH CluB Warnemünde 15.30 rauCH auf dem WaSSer Viii Mit Jackbeat und Spill

I TErMINAl

E LL KE

N

b gi

zWiSchenBau 20.00 pinG ponG CluB Eintritt: frei

DIVERSES Warnemünde 10.00 75. WarnemÜnder WoCHe

fährhauS TIPP 15.00 tHematiSCHe StadtfÜHrunG nterwegs in Gehlsdorf (Gerd Hosch) ST-cluB 18.00 poker Texas Hold"em Eintritt: Startgebühr: 3 €

KloSTergarTen 20.30 Ben Hur

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 muSeumSSafari

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp

zoo TIPP 10.00 SommerferienerleBniStaGe peTer-WeiSS-hauS 13.00 offene räume

hauS deS gaSTeS 20.00 luStiGe GeräuSCHpantomime mit paul & Willi Paul & Willi

���������������� ���������������������� ���������������������� ����� ����������������������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ���������������������������������������������

�������������������������� ������������������������������������������

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

13. freitag

Bunker 23.00 Metal-Party 100 % pure metal music Zwischenbau 23.00 Bass Raiders Drum n Bass Party

14. samstag

BüHNE

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

Bühne 602 20.00 Vier linke Hände Komödie von Pierre Chesnot

AUSSTELLUNGEN

BüHNE

Galerietermine auf Seite 49

19.00 Uhr moya abschlusskonzert celebrate musik Celebrate in da House! Das Semester neigt sich dem Ende und Celebrate sorgt noch einmal für einen musikalischen Höhepunkt. Genießt mitreißende Rhythmen und Melodien aus Rock- Popund Gospelsongs, Taizé und Evergreens. RPS - Live mit Laid back rats (RockPop) auf der Warnemünder Woche Freitag, 13.07., ab 15:00 Uhr W`mde, Bühne am Leuchtturm Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre Leuchtturm 17.00 TRANSIT

Moya 19.00 Celebrate Rock-PopGospel Chor

HMT 19.30 Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "hmtMusikpreis 2012" Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

Universitätskirche TIPP 19.30 Chorkonzert mit dem Kammerchor "Vocalisti Rostochienses" Eintritt: frei

Kurhaus-Garten 20.00 TANZEN AUF DEM MEER

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

DIVERSES

Festveranstaltung aus Konzert, Film & Tanz

Klostergarten TIPP 20.30 THE ABERLOUR‘S CELTIC FOLK’N‘BEAT

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli TIPP 21.00 Bravo Party Eintritt: Erstis & Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 - 22 Uhr Eintritt frei

ST-Club TIPP 21.30 Bad Taste Bash

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Wismar 19.30 Festspiele MV: Das Friends-Projekt Preisträger-Konzert

Markgrafenheide 20.00 Enzi Enzmann – Immer die Küste lang

Besitos 22.00 Club 30 Party

UMLAND

Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club TIPP 22.00 MATRIX - Scary Me Clubsounds

Studentenkeller 22.00 Kellernacht Kellernacht Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Bunker 23.00 Celebrate AfterShow-Party der Rock-Pop-Gospel-Chor aus Rostock feiert seine After-Show-Party

Ostseebad Boltenhagen Boltenhagen 19.00 Sachsenzweier - Die Ostrockparty Sterncombo Meißen und Lift Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Kammerkonzert DUO CASALS Cello/Gitarre

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 Les Bummms Boys Rock ‚n Roll, Blues & Souliger Swing Wismar - Block 17 22.00 BlockNight

BüHNE MV Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

19.30 Uhr hafen ribnitz-damgarten Swing Breeze Umland An bewährter Stelle im Hafen von Ribnitz wird das "Jazzfest für Genießer" sicher wieder für ausgelassene Stimmung sorgen. Mit der inzwischen in den Musikverein integrierten Formation Sand-D7orn und dem Andreas Pasternack Quintett stehen bekannte Musiker auf der Bühne. Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

MUSIK

Leuchtturm 21.00 hanseboot Party

Hotel Neptun 12.00 Beach Club Clubatmosphäre

Yachthafenresidenz Hohe Düne TIPP 16.00 Operngala – Best of Opera mit dem Opernchor des Volkstheaters Rostock und der Norddeutschen Philharmonie Rostock Iga Park 20.00 Roland Kaiser Live Mit Band

Mau Club TIPP 20.00 Stone Age Ahead XII: SAINT VITUS (USA) Nach 17 Jahren kommt am 23.04.2012 das lang ersehnte Reunion-Album "Lillie F 65" der Doom Legende SAINT VITUS in die Läden und nach 17 Jahren wird genau diese Band wieder auf der Bühne des MAU-Clubs stehen. Eintritt: Vvk: 18 € / Ak: 22 € Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 NACHTEULEN OPEN AIR Elekro /Goa

Greif Club 21.00 Die groSSe Roland Kaiser Aftershow-Part

Meli 21.00 80s are back – die legendäre 80er Jahre Party Eintritt: von 21 - 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Drachenbootparty

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

Studentenkeller TIPP 22.00 TRUST THE DJ Volldampf Voraus Soundsystem Warnemünde 22.00 Hafensinfonie "baltic culture wave" Musikern aus Litauen, Dänemark, Schweden, Polen & Deutschland

Bunker 23.00 80er Jahre-Party Die größten Hits der 80er Eintritt: Zahle, was du willst!

Stadtpalast 23.00 Miss Emma Peel Siexties Party mit Higgy Baby & Dj Donald

Bühne 602 20.00 PREMIERE: SOMMERBEST-OF mit dem KABARETT ROhrSTOCK

Kleine Komödie 20.00 Nichts Schöneres

Klostergarten 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

GAY planbar 20.00 drink for less

ST-Club 22.00 queer night & CSDStarter-Party Freut euch wie immer auf einen Abend mit vielen Überraschungen!

DIVERSES Warnemünde 08.00 Fischmarkt

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Peter-Weiss-Haus TIPP 10.00 A-Tag zum Thema: Transform Rostock Rostock neu erfinden, umstülpen, transformieren. Wie gestalten Menschen die Stadt in der sie leben? Reflektieren, Träumen, Vorausdenken, Ver-

Deine Club Party in Rostock! Jeden 2. Freitag des Monats ab 22 Uhr im Besitos Besitos | Warnowufer 64a | 18057 Rostock

Sonntag ab 10 Uhr - Brunch im Besitos 36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ohne Beschnitt 179 / 63 mit Beschnitt 218 / 91

Besitos | Warnowufer 64a | 18057 Rostock


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

netzen, Spielen und Organisieren.

Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche Segelregatten mit "Niegem Ümgang", Warnemünder Sommerfest, 18. Beach-Handballtage, Waschzuberrennen, Shantysingen, Warnemünder Trachtentreffen, Drachenbootrennen, Beachparty u. v. m.

15. sonntag

UMLAND

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 10.00 Norddeutsche Drachen Meisterschaft 2012

Bad Doberan - Bad Doberan 12.00 13. Schwanen-Rallye für Oldtimer, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge, auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan-Heiligendamm Graal Müritz - Aquadrom 17.00 Grillparty

Ribnitz - Ribnitz 17.00 Museumsnacht Kulinarische Zeitreise auf dem Museums-Hof, Taschenlampenführung, Kino Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 18.00 White Night

Ribnitz - Ribnitz TIPP 19.30 Swing Breeze Das Jazzfest am Ribnitzer Hafen

Ostseebad Boltenhagen Boltenhagen 20.00 15. Boltenhagener Strandfest

Bützow - Bützow 20.00 Keimzeit Supprt: Nora&LEo

Kröpelin - De Drom 20.00 Harro Hübner www.harrohuebner.de

Kühlungsborn - Kühlungsborn 20.00 Irisch Folk Festival

Schwaan - Sackgasse 25 20.00 Reggae Pur mit "Nyabinghia" Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 The Barcoustic`s abwechslungsreiche LiveMusik

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Andreas Geffarth und Band Die goldene Stimme aus Gera

TV UND RADIO Lohro Radio 09.00 Pottkieker Mit Infos vom LOHRO- Förderverein und dem LOHRO-Haus. Immer am 2. und 4. Samstag im Monat.

16. montag

UMLAND Wismar - Bürgerpark TIPP 10.00 Ritterturnier Mittelalterliches Spektakel mit Ritterkämpfen und großem Bühnprogramm

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Wismar - Bürgerpark TIPP 10.00 Ritterturnier Mittelalterliches Spektakel mit Ritterkämpfen und großem Bühnprogramm

Leuchtturm 11.10 12. Warnemünder Tr achte ntre ffe n m it Horst Marx

I TERMINAL

10.00 Uhr Yachthafenresid. hohe düne Markt am Meer diverses In und vor der Bootshalle finden die Besucher ein ausgewähltes Angebot regionaler Spezialitäten und hochwertiges Kunsthandwerk. Selbstverständlich lädt die Yachthafenresidenz wieder zu einem ausführlichen Brunch oder einem kleinen Imbiss. Und Live Musik sorgt für gute Laune.

MUSIK Leuchtturm 16.45 Abschlusskonzert der 75. Warnemünder Woche mit 3-Satz deluxe

Bunker 17.00 Swing Café Rostock Zum Zuhören und Mittanzen

Hotel Neptun 18.00 BEACH-PARTY Eintritt: frei

Yachthafenresidenz Hohe Düne TIPP 18.00 Operngala – Best of Opera mit dem Opernchor des Volkstheaters Rostock und der Norddeutschen Philharmonie Rostock

Alte Zuckerfabrik 19.00 EXODUS / SUICIDAL ANGELS / WARBRINGER THRASH METAL

FILM ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Der gestiefelte Kater Puppentheater

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

TIPP 10.30 Auf den Spuren der Familie Mann Literarischer Spaziergang durch Rostock mit Gerhard Weber Eintritt: 5 €

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

GAY Altstadt TIPP 15.00 Queere Stadtführung Treffpunkt: Alter Markt

DIVERSES Warnemünde 08.00 Fischmarkt

Hanse-Center Bentwisch 09.00 Trödelmarkt

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Warnemünde 10.00 75. Warnemünder Woche Segelregatten mit "Niegem Ümgang", Warnemünder Sommerfest, 18. Beach-Handballtage, Waschzuberrennen, Shantysingen, Warnemünder Trachtentreffen, Drachenbootrennen, Beachparty u. v. m

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

Galerietermine auf Seite 49

LITERATUR Kuhtor

Wismar - St. Nikolai Kirche 10.00 7. Pöttermarkt vör St. Nikolai Mehr als 40 Künstler aus der ganzen Bundesrepublik bieten ihre vielfältigen Arbeiten vor malerischer Kulisse an. Musik, ein Mitmachangebot für groß und klein, Kaffee, über 100 selbstgebackene Kuchen und der Töpfergottesdienst am Sonntag um 10 Uhr gehören traditionell dazu. Zeitgleich wird in der Kirche eine Ausstellung präsentiert. Das Thema animiert die Kunsthandwerker zu passenden Kreationen.

Bad Doberan - Bad Doberan 12.00 13. Schwanen-Rallye für Oldtimer, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge, auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan-Heiligendamm Klein Kussewitz - Schloss K 15.30 Hausmusik Nachmittag In enger Kooperation mit dem Verein "Hausmusik plus" lädt das Schloss "K" zum fröhlichen Musizieren in familiäre Atmosphäre für Laienmusiker.

Gelbensande - Jagdschloss 17.00 Krimi-Dinner im neuen Festpavillon Eintritt: 69 € Kühlungsborn - Vielmeer 19.30 Claudius Völker

Kühlungsborn - Kunsthalle TIPP 20.00 Adjiri Odametey African World Music Ghana Traditionelle Musik aus Ghana

GASTRO Schloss K 10.00 Gutsherrenbrunch

Hotel Neptun 11.00 Brunch mit Musik

plan b 17.00 Dinner in the Dark

Kleine Komödie 20.00 Witwendramen

AUSSTELLUNGEN

Graal-Müritz - Haus des Gastes 10.00 Seebrückenfest

Silo 4 10.00 Silo’S Familienbrunch mit Kinderbetreuung

BüHNE Klostergarten 20.30 ZWEI WIE BONNIE & CLYDE …denn sie wissen nicht, wo sie sind! / Komödie

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 10.00 Norddeutsche Drachen Meisterschaft 2012

Yachthafenresidenz Hohe Düne 10.00 Markt am Meer Bootshalle der Yachthafenresidenz Hohe Düne / regionale Köstlichkeiten & ausgesuchtes Kunsthandwerk, Brunch & Live-Musik

Kulturhistorisches Museum 11.00 Sonntagsführung durch die Ausstellung "Himmelslicht und weite Erde"

Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

plan b 19.00 Dinner in the Dark

Ursprung 19.04 Brunch

plan b 21.00 Dinner in the Dark

20.00 Uhr nikolaikirche Russische Kammerphilharmonie musik Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, gegründet 1990 von Absolventen des renommierten und traditionsreichen St. Petersburger Staatskonservatoriums, ist zweifelsfrei einer der bedeutendsten musikalischen Botschafter seines Landes.

MUSIK Nikolaikirche 20.00 Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg

FILM

wuchskomödiant K.e.V.i.N. und bereitet Euch einen unvergesslichen Abend!

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Bunker 19.30 BunkerKino www.unifilm.de

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Der gestiefelte Kater Puppentheater Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE Hotel Neptun 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Jugendzentrum "224" 09.00 Surfworkshop 3-Tage-Workshop. Kids erlernen den Wassersport unter professioneller Aufsicht. Eintritt: 30 €

LITERATUR

Hotel Neptun 16.30 Plauderstunde mit Mariken Empire 19.00 Half Price Billard

Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf

UMLAND Güstrow - Uwe-Johnson-Bibliothek 10.00 Spannende Bücher und Filme - Kinder- KunstKompass

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch

Zwanzig12 – Wittespeicher 12.00 Der schnelle Teller

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

Hotel Hübner 18.00 Weinbotschaft Pizza Hut 18.00 All you can eat

Waldemar Hof 19.30 Biodanza

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

GAY b sieben TIPP 20.00 Comedy mit K.e. V. i. N Mit Witz, Spaß und Humor empfängt Euch der Nach-

Trotzenburg 18.00 Schnitzel-Montag Schnitzel "satt" - Essen inkl. BEilagen und Soße Eintritt: p.P. 11,90 € Klönstuv 19.00 Caipitag

plan b 19.00 Dinner in the Dark

Besitos 20.00 Cocktail Casino Du würfelst, wir Shaken. Würfel den Preis für deinen Cocktail. ...

plan b TIPP 21.00 Dinner in the Dark

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TErMINAl I 0381

DIVERSES

18. MITTWOcH

STadThalle 00.00 tV roStoCk - talk reGion roStoCk Talkrunde zur bevorstehenden Eröffnung des Darwineums

19.00 UHR STUDENTENKELLER RUNTERKOMMEN MUSIK Sommer, Sonne, Sonnenschein. Um die Zeit zwischen shoppen und ins Bett gehen zu überbrücken, bietet der Studentenkeller, im Herzen des Innenstadt ein angenehmes Abendprogramm. Die grosse Cocktailkarte lädt zum Ausprobieren ein.

MUSIK STudenTenKeller 19.00 runterkommen! Cocktails. Entertainment. Chillout. ST-cluB TIPP 21.30 SemeSterauSStandSparty Endlich Ferien mit 100l Freibier und bester Partymusik für vom Lernen erschöpfte Studenten! da capo 22.00 ladieS-niGHt

BüHNE MV mecKlenBurgiScheS STaaTSTheaTer SchWerin 10.00 SCHneeWittCHen Puppentheater

greVeSmühlen 19.30 piraten open air tHeater: ein leBen fÜr die See http://www.piratenopenairtheater.de/

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 kloSterquiZ Was ist eigentlich ein Kloster und wer hat dort gewohnt?

Diese und weitere Fragen möchten wir mit Dir in einem Klosterquiz beantworten.

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de

Kolping BegegnungSzenTrum lichTenhagen TIPP 14.00 roStoCker ferienkaraWane TouriST-info 15.00 pippeloentJe & Janet

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemÜnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

BunKer 17.00 kletterWand & SportkonZentrat Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden.

SpielBanK Warnemünde 19.00 kleineS pokerturnier

GAY marienKirche 19.00 HomoSexualität und reliGion Galerie Arpe präsentiert eine

38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

groSSer hörSaal der faKulTäT für maSchinenBau und SchiffSTechniK TIPP 09.00 2. roStoCker enerGietaG An der Universität Rostock haben sich die drei Lehrstühle "Elektrische Energieversorgung", "Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren" sowie "Technische Thermodynamik in den "Rostocker Forschungsverbund für Energietechnik" zusammengefunden, um durch die Kopplung von Elektrotechnik und Maschinenbau in MecklenburgVorpommern einen wissenschaftlichen Beitrag zu diesen Entwicklungen auf universitärem Niveau zu leisten. neuer marKT 10.00 StadtrundfaHrt roStoCk - WarnemÜnde

raT+TaT e.V TIPP 10.00 taG der offenen tÜr u.a. mit der Gruppe "Jahresringe im rat+tat e.V." präsentiert in Zusammenarbeit mit der KampagneICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) lockere Gespräche zum Thema "Älter werden" und hat dafürdie Rollenmodelle Wolfgang & Wolfgang in das Regenbogenhaus eingeladen. neuer marKT 14.00 fÜHrunG durCH daS StadtZentrum STadThalle 16.00 tV roStoCk - talk reGion roStoCk

UMLAND graal-müriTz - muSiKmuSchel 19.00 tanZ unterm SternenHimmel

graal-müriTz - graalmüriTz 19.30 konZert mit dem nonett der Hmt roStoCk Werke von Martinu, Lachner, Jaroch und Dvorák Eintritt: Ak: 6 / 8 € güSTroW - STuK 22.00 friday niGHt feVer

Zum ausprobieren und einstudieren einer kleinen Show

STadTTeil- und BegegnungSzenTrum dierKoW TIPP 15.00 familien "kinderfloHmarkt"

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemÜnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

20.00 UHR zWIScHENBAU PING PONG cLUB SPORT Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Für knackige Musik sorgt der DJ.

MUSIK café panorama 14.30 tanZtee

am alTen STrom 19.00 kutterSinGen mit dem SHant yCHor "de klaaSHaHnS" e.V.,

KloSTergarTen 20.30 flamenCo Guitar ConCert Konzert mit Jan Hengmith

heumond TIPP 21.00 liVe muSik – Sally GardenS Eintritt: frei STudenTenKeller 21.00 niGHt-tour Mit DJ A-Tour Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

BüHNE hoTel nepTun 19.00 GaStSpiel mit dem kaBarett "leipZiGer pfeffermÜHle" Kabarett in der Sky-Bar mit dem Programm "Schwarz, Rot, Geld" Bühne 602 20.00 lÜdeCkeS Spott-SpitZen Kabarett von Frank Lüdecke Kleine Komödie TIPP 20.00 WitWe ndramen

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

BoTaniScher garTen 16.00 Sommer-yoGa

BunKer 17.00 kletterWand Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden. Waldemar hof 17.00 Hip – Hop mit Gunnar laatSCH

zWiSchenBau TIPP 20.00 pinG ponG CluB Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50€ sind die Mög-

KINDER + ELTERN peTer-WeiSS-hauS TIPP 09.30 Sommer-leSefeSt Mit Spiel und Spaß wird die Welt der Bücher erkundet. Im Anschluss können Bücher getauscht werden. KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 muSeum erforSCHen

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de zoo TIPP 10.00 SommerferienerleBniStaGe muSiKmuSchel 10.30 der oSteekaSper kommt peTer-WeiSS-hauS 13.00 offene räume

roSTocKer freizeiTzenTrum 13.00 BerufetaG in der kinderStadt roStoCk STadTTeil- und BegegnungSzenTrum lüTTen Klein TIPP 14.00 ZirkuSnaCHmittaG

tischtennis im kreis

zu beatmusik vOM

DJ · BIER für 1,50 EURO

jeden mittwoch ab 20 uhr

PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI

erich-schlesinger-str. 19a

CL UB

Podiumsdiskussion mit Rostocker Geistlichen im Gemeindesaal

www.zwischenbau.com

t' sI M

17. DIENSTAG

E LL KE

N

b gi

lichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ. Eintritt: frei

GAY nordic STeam Sauna 14.00 Sauna kaminGeSpräCHe Thema "Älter werden" & "Ist HIV noch ein Thema?" mit den ICH WEISS WAS ICH TU / Rollenmodellen Wolfgang & Wolfgang

DIVERSES groSSer hörSaal der faKulTäT für maSchinenBau und SchiffSTechniK TIPP 09.00 2. roStoCker en-


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

ergietag An der Universität Rostock haben sich die drei Lehrstühle "Elektrische Energieversorgung", "Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren" sowie "Technische Thermodynamik in den "Rostocker Forschungsverbund für Energietechnik" zusammengefunden, um durch die Kopplung von Elektrotechnik und Maschinenbau in MecklenburgVorpommern einen wissenschaftlichen Beitrag zu diesen Entwicklungen auf universitärem Niveau zu leisten.

Güstrow 10.00 Sommermarkt des Kunsthandwerks

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Kröpeliner Tor 17.00 Thematische Stadtführung Rostock zur Zeit der Hanse (Magdalena Kowalczyk und Judyta Buj?o)

ST-Club 18.00 Spielstunde im ST Der Spielestammtisch im ST: Von Rommé bis zum Rollenspiel – alles ist erlaubt!

UMLAND Graal-Müritz - Rhododendronpark 10.00 Frei herau! Lyrikzeit im Park

Güstrow - Uwe-Johnson-Bibliothek 10.00 Spannende Bücher und Filme - Kinder- KunstKompass

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 11.00 BUNTER BUCHBASAR

Graal-Müritz - Rhododendronpark 15.00 Kurkonzert im Park

Kühlungsborn - Kühlungsborn 20.00 11. Jazz-Meeting FRANK MUSCHALLE Trio + Saxophon Boogie Woogie

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer 2012: Trio Altmann

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 Saoco Trio Ambiente Cubano

GASTRO Café PANORAMA 14.30 Tanztee im Café

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

Trotzenburg 18.00 Mittwochs ist Masstag 1 Liter Hausgebrautes im Maßkrug Eintritt: 4,20 €

Klönstuv 20.00 Jäger Tag Wenzel Prager Bierstuben 20.00 Wenzel- Rauchhaxentag

19. donnerstag

sonen Eintritt: 9 € p.P.

Leuchtturm TIPP 11.00 Kunsthandwerkermarkt

I TERMINAL

20. freitag

Rostocker Brauerei 11.00 Öffentliche Brauereiführungen für Einzelpersonen und Gruppen Eintritt: 6 € Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

18.00 Uhr peter-weiss-haus "Epikrise" literatur Der CSD Rostock und das Peter-Weiss-Haus präsentieren für Geschichts- und Kulturinteressierte in Zusammenarbeit mit dem rat+tat e.V. und ICH WEISS WAS ICH TU eine Buchlesung mit anschließender Disskusion zur "Epikrise" von Erik Deutsch.

MUSIK Barocksaal TIPP 19.30 Brentano String Quartet Streichkünste aus England Bacio Club 21.00 bacio Afterworkparty meets 2Elements

Hotel Neptun 21.00 Salsa Night

LT-Club 21.00 Campus Club

ST-Club 22.00 Gamer Sounds Die besten Songs aus den beliebtesten Video Games! Happy Hour von 22 bis 23 Uhr!

FILM Hotel Hübner 19.00 Weinkino: Singin´in the Rain

BüHNE MV Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Nichts Schöneres

Lenk‘s 20.00 Hexer Magic- Show In seinem Programm "Magie mit Gedanken" präsentiert Frank Musilinski, besser bekannt als Der HEXER®, eine zauberhafte Komposition aus Magie und Entertainment, die Ihren Verstand Purzelbäume schlagen lässt. Klostergarten TIPP 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Kulturhistorisches

Museum 10.00 Museumssafari

Strand 10.00 Beach Soccer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de

Zoo TIPP 10.00 SommerferienErlebnistage Peter-Weiss-Haus 13.00 Offene Räume

LITERATUR Peter-Weiss-Haus TIPP 18.00 Buchlesung "Epikrise" Der CSD Rostock und das Peter-Weiss-Haus präsentieren für Geschichts- und Kulturinteressiertein Zusammenarbeit mit dem rat+tat e.V. und ICH WEISS WAS ICH TU eine Buchlesung mit anschließender Disskusion zur "Epikrise" von Erik Deutsch.

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

GAY planbar 19.00 Quiz dich sch(B)lau

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Rostocker Brauerei 10.00 Rostocker Braukunst für Gruppen Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Personen

Rostocker Brauerei 10.00 Stadtrundgang und Brautradition in Rostock Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Per-

Nordic Steam Sauna 18.00 Tag der offenen Tür Eintritt: Frei für alle Männer ab 18 Jahren!

Bunker TIPP 19.30 Bunker-PubQuiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Startgebühr: 2 € Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 POLDO Thema Homophobie z.B. in St. Petersburg, Ungarn u.a. statt. Geladen sind zur Podiumsdiskussionder Oberbürgermeister Roland Methling, Katharina Jens, ein LGBT Aktivist aus St. Petersburg, Mitarbeiter des rat+tat Projektes Sex&Love und Rollenmodele von ICH WEISS WAS ICH TU

UMLAND Güstrow - Uwe-Johnson-Bibliothek 10.00 Spannende Bücher und Filme - Kinder- KunstKompass

Graal-Müritz - GraalMüritz 18.00 Festival der Freundschaft Elektro, Techno, Minimal, House / Live-Konzerte Eintritt: ab 19 €

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 19.30 Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor (ausverkauft)

Ribnitz - Ribnitz 19.30 Dresdner Kreuzchor in der Kirche unter der Leitung von Roderich Kreile Kühlungsborn - Vielmeer 19.30 Andreas Geffarth

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Salsa – Nacht LA BANDA RITMO CUBANO Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 11. Jazz-Meeting Johannes Ludwig Quintett

Ostseebad Rerik - Rerik 20.00 Reriker Sommerkonzertreihe "Wenn sich der Untergrund bewegt" Dr. med. Karl-Heinz Bomberg

GASTRO Ringelnatz Warnemünde TIPP 18.00 Ringelnatz-Lesung zu Rollmops & Möwenschiss Mit einem "Möwenschiss" und Smutje Bernie erzählt vom außerordentlich bunten Leben des Dichters und Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Mit einem 3-Gang Menü bei dem der Rollmops im Mittelpunkt steht Eintritt: 24,50 €

20.00 Uhr zwischenbau Die Orsons musik Während Rap in Deutschland sich ab 2001 in fester Hand von Gangstern befand und dabei in einer sich ständig wiederholenden Spirale aus Gewalt, Drogen und Hass, sorgten diese vier Sympathen 2008 für einen Eklat: Plötzlich ging es um Liebe und Tretboot-Drivebys. LT-Club 21.00 30up Club

MUSIK Ringelnatz Warnemünde 18.30 Club der toten Sänger: John trifft Johnny Eintritt: 15 €

Restaurant Cook 19.00 Peter Dymond -Ramplin Kaum ein Ort, an dem er sein Publikum nicht begeistert hätte: auf dem Sattel eines Kamels, auf der Postkutsche oder auf einem Bierfass im Outback Australiens. Er gastierte bereits in London, New York, Sydney und in Berlin. Peter Dymond-Ramplin vermag sein Publikum zu unterhalten und gleichzeitig mit seiner traditionellen europäisch-australischen Musik, seiner Poesie, seinen Songs und Tänzen zu berühren. Hotel am Alten Strom 20.00 Jukebox - Friday: Flower Power - California Dreaming

Zwischenbau TIPP 20.00 Die Orsons "Die Freiheit als Künstler, als Musiker, als Mensch. Die Freiheit tun zu lassen, was man will. Sich die Freiheit nehmen. Sich selbst die Freiheit zugestehen. Die Freiheit, gegen seine eigene Limitiertheit anzukämpfen und Vorurteile über Bord zu werfen."Die Orsons sind die erste reale Boyband. Die fantastischeren Vier. Die Fetteren Brote.Viele Namen für ein Phänomen das inzwischen deutschlandweit für Furore sorgt. Während Rap in Deutschland sich ab 2001 in fester Hand von Gangster Rap befand und dabei in einer sich ständig wiederholenden Spirale aus Gewalt, Drogen und Hass fast verloren hätte, veröffentlichten diese vier Sympathen 2008 ihr Debütalbum und sorgten damit für einen Eklat: Plötzlich ging es um Liebe, rappende Schweine und Tretboot-Drivebys. Die Orsons ebneten damit den Weg für eine neue Generation deutscher Rapper.http://www.youtube.com/watch?v=ifx0KxqeYY&feature=relatedKarte unter: www.eventim.de Bacio Club 21.00 bacio Abi Party Rostock - Summer Special Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli TIPP 21.00 ‚Live is Live‘ – Hits der besten Live- Bands Eintritt: Erstis & Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 - 22 Uhr Eintritt frei

ST-Club 21.30 Tequila-Mexico-Party Da Capo 22.00 Discomusik

Studentenkeller 22.00 Bootylicious Calypso Clement Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Eintritt: Zahle, was du willst!

BüHNE MV Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

BüHNE Bühne 602 20.00 Mondscheintarif Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy Kleine Komödie 20.00 Nichts Schöneres

Klostergarten 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor Komödie von W. Shakespeare

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Maya - Galerie & cafe 10.00 Baby-Brunch für Schwangere/Ex-Schwangere & Interessierte

SPORT

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Centrum für sexuelle Gesundheit TIPP 14.00 Mein Sex, Meine Szene, Meine Verantwortung Infonachmittag

21. samstag

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Strand 08.00 16. Internationaler DLRG Rescue Cup 2012

Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

GAY planbar TIPP 20.00 CSD Warm Up Grillen

Durchbruch 21.00 Frauenparty Zur Einstimmung auf das CSD-Wochenende öffnet der Durchbruch wieder seinenGarten. Gemütliche Stimmung rund um ein Lagerfeuer, ein gut gefüllter Grill,kalte Getränke, abwechslungsreiche Musik und die Tanzfläche warten auf Euch!

DIVERSES Neuer Markt

Ostseebad Rerik - Rerik 12.00 Haff-Festtage Rerik buntes Programm für das Publikum von Jung bis Alt

Graal-Müritz - GraalMüritz 18.00 Festival der Freundschaft Elektro, Techno, Minimal, House / Live-Konzerte Eintritt: ab 19 € Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Massoud Godemann Trio

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus TIPP 20.00 Lesung mit Hellmuth Karasek "Soll das ein Witz sein?" Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 New Jam Band Bremen Wismar - Block 17 22.00 BlockNight

Bühne 602 TIPP 20.00 Achterbahn Komödie von Eric Assous

15.30 Uhr sternwarte rostock Der aktuelle Sternhimmel diverses Der Blick auf den Sternhimmel beeindruckt die Menschen seit jeher. Mit viel Phantasie wurden Träume, Wünsche, Märchen, Mythen und Legenden in Form von Sternbildern in ihn hineininterpretiert.

MUSIK Alte Zuckerfabrik TIPP 19.00 Force Attack Warm Up Live: Die Börbons (GÜ), Boikott (HRO), Defused Holocaust (LRO), Subculture Squad (HGW), Fuckingham Palace (HWI), dig.wah (GÜ), Terminate (RÜG) Eintritt: 5 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Havana likes U! Die Havana Party

Eintritt: von 21 - 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club 22.00 Rammstein-Party Von Benzin bis Engel! Happy Hour von 22 Uhr bis 23 Uhr!

Studentenkeller TIPP 22.00 ROSTOCKER PARTYKELLER 2012 2 Floors, Verlosung, Rostocker Pils 0,4l für 1,50€, Grillspecial: Burger / J-Bug (Gewölbe) & Chris‘n (Hof)

Bunker 23.00 David gegen Goliath Indie-Pop/Rock & Electro gegen klassischen Pop Eintritt: 2 / 3 €

Stadtpalast 23.00 Gold Lions Indie & Electro mit dem Gold Lions Dj Team / Oliver Gehrmann (Fabelwesen / Berlin) Eintritt: 4 €

Zwischenbau TIPP 23.00 Ferienlager Disco Elektro, Tech House, BalkanSwing & Moombahton. Eintritt: 3,- Euro

BüHNE MV Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air The-

40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 21.00 SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2012 Der Bajazzo

BüHNE

UMLAND Güstrow - Uwe-Johnson-Bibliothek 10.00 Spannende Bücher und Filme - Kinder- KunstKompass

ater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

Klostergarten 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor Komödie von W. Shakespeare

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth

SPORT Strand 08.00 16. Internationaler DLRG Rescue Cup 2012

Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Bunker TIPP 18.00 Kletterwandparty 2012 Nachtklettern bis 22:30 Uhr – Bar-B-Q und leckere Cocktails im Biergarten

GAY Rostock - City TIPP 13.00 CSD Mit Parade und Showprogramm. Eintritt: frei

planbar 20.00 Shake for CSD

Bacio Club 22.00 PINK! Die Party zum CSD Ratskeller 22.00 CSD- Closingparty

DIVERSES Warnemünde 08.00 Fischmarkt

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Waldemar Hof

10.00 7 Türme Con http://www.siebentuerme.de

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

UMLAND Ostseebad Rerik - Rerik 12.00 Haff-Festtage Rerik buntes Programm für das Publikum von Jung bis Alt

Graal Müritz - Aquadrom 17.00 Grillparty

Graal-Müritz - GraalMüritz 18.00 Festival der Freundschaft Elektro, Techno, Minimal, House / Live-Konzerte Eintritt: ab 19 €

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Die unglaubliche Geschichte Thüringens Kabarettistische Lesung Ulf Annel Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 11. Jazz-Meeting JACOB KARLSON TRIO

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.30 Konzert: Ein Sommernachtstraum von Elfen, Nachtgesängen, Hochzeiten und verwirrter Liebe Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Jailrock Duo

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 New Jam Band

TV UND RADIO Lohro Radio 09.00 Pottkieker Mit Infos vom LOHRO- Förderverein und dem LOHRO-Haus. Immer am 2. und 4. Samstag im Monat.

GASTRO Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

Bunker 19.30 Captain Cocktail


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

22. SONNTAG

23. MONTAG

0381/120 11 36 / FĂźr Kids im Alter von 12 bis 16 Jahre

KarlS erleBniS-hof 10.00 karlS maiSlaByrintH mehrgeneraTionenhauS eVeShagen TIPP 10.00 dem täter auf der Spur

LITERATUR Waldemar hof 19.30 BiodanZa

20.00 UHR KLEINE KOMÜDIE MäNNER UND ANDERE IRRTßMER BßHNE Was viele nicht wissen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. KonzentrationsstÜrungen und Depressionen kÜnnen die Folge sein. Vor allem aber fßhrt die männliche Midlife-Crisis zu einem Jugendlichkeitswahn ...

STernWarTe roSTocK 14.00 GeHeimniSVoller roter planet – der marS im ViSier der raumfaHrt Ăœber unseren äuĂ&#x;eren Nachbarplaneten wurde in der Vergangenheit viel spekuliert. Da ist von "Marskanälen" und kleinen "grĂźnen Männchen" die Rede. Erleben Sie in Bildern und Filmen, wie vor allem in den letzten Jahren durch einzigartige Raumfahrtprojekte dem Mars nach und nach seine Geheimnisse entlockt werden. Lassen Sie sich entfĂźhren in die faszinierende Welt des Mars.

KurhauS-garTen 15.00 kurkonZert mit dem duo l.a. BunKer 17.00 SWinG CafĂŠ roStoCk Zum ZuhĂśren und Mittanzen

KloSTergarTen TIPP 20.30 daS keimZeitakuStik quartett

FILM ST-cluB 19.00 St-CluB kino in Hd

BĂźHNE Kleine KomĂśdie TIPP 20.00 männer und andere irrtĂœmer

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN KarlS erleBniS-hof 10.00 karlS maiSlaByrintH

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemĂœnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

DIVERSES WarnemĂźnde 08.00 fiSCHmarkt

neuer marKT 10.00 StadtrundfaHrt roStoCk - WarnemĂœnde

STernWarTe roSTocK TIPP 15.30 der aktuelle SternHimmel ĂœBer roStoCk

KINDER + ELTERN

FILM BunKer 19.30 Bunkerkino

BĂźHNE hoTel nepTun 16.30 plattdeutSCH fĂœr GroSS & klein

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

JugendzenTrum "224" TIPP 10.00 Hip Hop-WorkSHop In diesen drei Tagen werden den Kids die Grundlagen zum musizieren nähergebracht. Neben einem ausfßhlichen Tag zum HipHop-Songs schreiben und singen, wird gezeigt, wie ein Song ins Radio kommt und der Besuch bei einem Musikstudio ist inklusive. Anmeldung bitte unter

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemĂœnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

DIVERSES neuer marKT 10.00 StadtrundfaHrt roStoCk - WarnemĂœnde

neuer marKT 14.00 fĂœHrunG durCH daS StadtZentrum

hoTel nepTun 16.30 plauderStunde mit mariken empire 19.00 Half priCe Billard

UMLAND graal-mĂźriTz - hauS deS gaSTeS 20.00 unter den oStSee-

Vorhang auf! ALLE THEATER & SHOWTERMINE

WWW.0381.INFO Wellen Fossilien-Vortrag mit Volker HäuĂ&#x;ler

GASTRO WeinWirTSchafT 11.00 BuSineSS lunCH

zWanzig12 – WiTTeSpeicher 12.00 der SCHnelle teller

grand hoTel heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der kurHauS terraSSe pizza huT 18.00 all you Can eat

TroTzenBurg 18.00 SCHnitZel-montaG Schnitzel "satt" - Essen inkl. BEilagen und SoĂ&#x;e Eintritt: p.P. 11,90 â‚Ź KlĂśnSTuV 19.00 CaipitaG

BeSiToS 20.00 CoCktail CaSino Du wĂźrfelst, wir Shaken. WĂźrfel den Preis fĂźr deinen Cocktail. ...

Gewerbeflächen

STernWarTe roSTocK 17.00 Sonne, mond und Sterne - eine kleine reiSe durCH daS uniVerSum

UMLAND oSTSeeBad reriK - reriK 12.00 Haff-feSttaGe rerik buntes Programm fĂźr das Publikum von Jung bis Alt Klein KuSSeWiTz - SchloSS 16.00 muSikaliSCHeS kaBarett mit p. WaCHenSCHWanZ: friede, frauen, eierkuCHen

graal-mĂźriTz - graalmĂźriTz 18.00 feStiVal der freundSCHaft Elektro, Techno, Minimal, House / Live-Konzerte Eintritt: ab 19 â‚Ź KĂźhlungSBorn - Vielmeer 19.30 ton art KĂźhlungSBorn - polarSTern 20.30 nora&leo 19.04 BrunCH

Thomas Rupprath, Figurzentrum

„Mit unseren maĂ&#x;geschneiderten Konzepten sind wir ganz nah am Kunden – wie die WIRO.â€? Schwimmlegende Thomas Rupprath betreibt seit 2007 sein Figurzentrum in der Langen StraĂ&#x;e 16. Hier kĂśnnen Kunden ¡ADQƌ¡RRHFD /ETMCD KNRVDQCDM YTL !DHROHDK LHS 4KSQ@RBG@KKFDQÂ&#x;SDM #DQ DGDL@KHFD /QNĆĽRONQSKDQ VDHš ,NCDQMD TMC DƤDJSHUD ,DSGNCDM E¡GQDM RBGMDKK YTL 9HDK Ĺ” VHD CDQ 2DQUHBD CDQ 6(1. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41

6NGMDM HM 1NRSNBJ Ĺž Ĺž WIRO.de

FOTO: A. DUERST

MUSIK

10.00 UHR KARLS ERLEBNISHOF KARLS MAISLABYRINTH DIVERSES Im letzten Jahr hieĂ&#x; es in Karls Maislabyrinth: "Robbis wilde Ferkeljagd". Auf 25.000 qm konnte man sich "maisterlich" verirren. Es mussten verloren gegangenen Treckerteile wiedergefunden werden. Am Maislabyrinth-Bahnhof gibt es wieder die drei beliebten Sorten Popcorn.

I TErMINAl


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TErMINAl I 0381

24. DIENSTAG

25. MITTWOcH

26. DONNERSTAG

19.00 UHR KURHAUSGARTEN EL ALEMAN cON LA GUITARA ESPAÑOLA MUSIK Im Vordergrund steht die spanische Gitarre mit ihrer Vielfältigkeit und ihrem unverwechselbaren Klang. Dieses Konzert ist eine Mischung aus Flamenco, klassischen Adaptionen, eigenen Kompositionen und Liedern der spanischen Zigeuner (Gitanos).

20.00 UHR BüHNE 602 ROHRSTOcK SOMMER BEST OF BüHNE Für die Kabarettisten vom ROhrSTOCK gibt es kein Sommerloch! Mit Ihrem neuesten Programm "SommerLachWahl!" machen sie schon im Titel deutlich, worum es geht: Um Spaß! Mit viel Humor und Satire geht es in diesem Jahr gegen die aktuellen Sommerlochstopfer.

20.00 UHR KLOSTERGARTEN "DER ANGSTHASE LEOPOLD" KINDER + ELTERN Die Oma hat ihren Zug verpasst und muss mindestens eine Stunde warten. Das kann auf einem Bahnsteig ganz schön lang sein. Aber nicht, wenn man einen Koffer voller Hasenmarionetten dabei hat! Eine nach der anderen kommt zum Vorschein, bis der Koffer leer ist.

STudenTenKeller 19.00 runterkommen! Cocktails. Entertainment. Chillout.

STadTpalaST 20.00 SeemannSkluB präSentiert: younG reBel Set Die Gang ist zurück! Wenn ein Song mit "If I was a sailor" beginnt, muss die Band einfach einem Seemannsklub beiwohnen. DJ des Abends, der Resident-DJ des Hamburger Molotows "Flippo Calippo". Eintritt: Vvk: 13 € ST-cluB 21.30 123 Studentenparty da capo 22.00 ladieS-niGHt

FILM cineSTar 20.30 Cinemen : kniGHt + riSeS

dark

capiTol TIPP 23.59 preVieW: dark kniGHt riSeS

BüHNE KloSTergarTen 20.30 Ben Hur Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN heimaTmuSeum Warnemünde 10.00 märCHen am Spinnrad Mit der Märchenfee Ulrike JugendzenTrum "224" TIPP 10.00 Hip Hop-WorkSHop Anmeldung bit te unter 0381/120 11 36 / Für Kids im Alter von 12 bis 16 Jahre KarlS erleBniS-hof 10.00 karlS maiSlaByrintH

KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 kloSterquiZ Was ist eigentlich ein Kloster

mecKlenBurgiScheS STaaTSTheaTer SchWerin 10.00 dornröSCHen Puppentheater

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp

roSTocKer freizeiTzenTrum TIPP 14.00 roStoCker ferienkaraWane

KurhauS-garTen 16.00 puppen-muSiktHeater "ZauBerton"

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH WarnemÜnde Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

BunKer 17.00 kletterWand & SportkonZentrat Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden.

DIVERSES

KloSTergarTen 20.30 la Banda ritmo CuBano Ein sommerlich-karibisches Tanzerlebnis STudenTenKeller TIPP 21.00 mixery deluxe Mit DJ Giorgio Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21 -22 UHR

BüHNE ringelnaTz Warnemünde 18.30 kaBarett "die arCHe"/erfurt "Kummerschluss mit Schlummerkuss ODER Die deutsche Sprache ist ein Witz" Eintritt: 10 €

Bühne 602 20.00 Sommer- BeSt-of mit dem kaBarett roHrStoCk

Kleine Komödie 20.00 männer und andere irrtÜmer

AUSSTELLUNGEN KINDER + ELTERN mehrgeneraTionenhauS eVeShagen 09.00 BeSuCH einer poliZeiWaCHe

neuer marKT 14.00 fÜHrunG durCH daS StadtZentrum

KarlS erleBniS-hof 10.00 karlS maiSlaByrintH

UMLAND graal-müriTz - muSiKmuSchel 19.00 tanZ unterm SternenHimmel

güSTroW - naTur- und umWelTparK güSTroW 20.00 WolfSWanderunG in der dämmerunG

MUSIK café panorama 14.30 tanZtee

BunKer 20.00 iriSH SeSSion www.irish-session-rostock.de Eintritt: frei

42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

freilichTmuSeum KlocKenhagen 15.00 GeSCHiCHten am Spinnrad

SPORT STrand TIPP 09.30 aCtiVe BeaCH BoTaniScher garTen 16.00 Sommer-yoGa

BunKer 17.00 kletterWand Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden. Waldemar hof 17.00 Hip – Hop mit Gunnar laatSCH

tischtennis im kreis

zu beatmusik vOM

JugendzenTrum "224" TIPP 10.00 Hip Hop-WorkSHop

KulTurhiSToriScheS muSeum 10.00 muSeum erforSCHen

STrand 10.00 BeaCH SoCCer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de zoo TIPP 10.00 SommerferienerleBniStaGe muSiKmuSchel 10.30 der oSteekaSper kommt

STrand 11.00 mitmaCHZirkuS tHeater lieBreiZ peTer-WeiSS-hauS 13.00 offene räume

roSTocKer freizeiTzen-

DJ · BIER für 1,50 EURO

jeden mittwoch ab 20 uhr

PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI

erich-schlesinger-str. 19a www.zwischenbau.com

Galerietermine auf Seite 49

leuchTTurm 10.00 Bunte SCHokotour 2012 100 Jahre Rittersport neuer marKT 10.00 StadtrundfaHrt roStoCk - WarnemÜnde

Trum 13.00 BerufetaG in der kinderStadt roStoCk

CL UB

KurhauS-garTen TIPP 19.00 el aleman Con la Guitara eSpaÑola

und wer hat dort gewohnt? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Dir in einem Klosterquiz beantworten.

t' sI M

MUSIK

E LL KE

N

b gi

zWiSchenBau TIPP 20.00 pinG ponG CluB Eintritt: frei

DIVERSES neuer marKT 14.00 fÜHrunG durCH daS StadtZentrum

Kröpeliner Tor TIPP 18.00 tHematiSCHe StadtfÜHrunG ST-cluB 18.00 poker SpeCial: omaHa Eintritt: Startgebühr: 3 €

UMLAND riBniTz-damgarTen marienKirche 20.00 riBnitZer orGelSommer 2012: ConVinium CantiCum Halle WiSmar - ST. niKolai Kirche 20.00 "aVe mariS Stella" mit neuma (Berlin) KühlungSBorn - Vielmeer 21.00 SaoCo trio Ambiente Cubano aus Havana

MUSIK BunKer 19.30 Jam SeSSion Die offene Bühne im Bunker für alle Musiker. Live-Musik mit "Johnny Rules" & "Special Guest", danach Open Stage. Eintritt: frei alTe zucKerfaBriK 20.00 SuffoCation // oriGin Death- & Thrashmetal Eintritt: 18 €

Bacio cluB 21.00 BaCio afterWorkparty meetS Cirque du BaCio hoTel nepTun 21.00 SalSa niGHt

lT-cluB 21.00 CampuS CluB

ST-cluB 22.00 metal niGHt Best of Headbanging! Happy Hour von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr!

FILM hoTel hüBner TIPP 19.00 SieBen SommerSproSSen

BüHNE MV greVeSmühlen 19.30 piraten open air tHeater: ein leBen fÜr die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE

Bühne 602 TIPP 20.00 premiere: "pappalapapp" - prominente im foCuS Wilhelm W. Reinke plauderte "prominent" mit Sir Peter Ustinov, Hildegard Knef, Heinz Rühmann und Vicco von Bülow alias Loriot u.a.

Kleine Komödie 20.00 männer und andere irrtÜmer lenK‘S 20.00 Hexer maGiC- SHoW

KloSTergarTen 20.30 Ben Hur Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt

hmT 21.00 die ZauBerflöte - ein StÜCk tHeater nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN mehrgeneraTionenhauS eVeShagen 09.00 BeSuCH Bei der feuerWeHr KarlS erleBniS-hof 10.00 karlS maiSlaByrintH

KloSTergarTen TIPP 10.00 "der anGStHaSe leopold" – tHeater maSkotte


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

...nach Motiven von Elisabeth Shaw / Ein Spiel für eine Oma und fünf Hasenmarionetten / Für Kinder ab 4 Jahren

Kulturhistorisches Museum 10.00 Museumssafari

I TERMINAL

27. freitag

Strand 10.00 Beach Soccer Camp http://www.beachsoccer-warnemuende.de Zoo TIPP 10.00 SommerferienErlebnistage

Strand 11.00 Mitmachzirkus Theater Liebreiz mit Kinderschminken am Piratennest

Tourist-Info 11.00 Mitmachzirkus am Strand Peter-Weiss-Haus 13.00 Offene Räume

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

GAY planbar 19.00 Quiz dich sch(B)lau

DIVERSES Leuchtturm 10.00 Bunte Schokotour 2012 100 Jahre Rittersport

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Rostocker Brauerei 10.00 Rostocker Braukunst für Gruppen Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Personen

Rostocker Brauerei 10.00 Stadtrundgang und Brautradition in Rostock Nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung, Teilnehmerzahl zehn Personen bis maximal 25 Personen Eintritt: 9 € p.P.

Rostocker Brauerei 11.00 Öffentliche Brauereiführungen für Einzelpersonen und Gruppen Eintritt: 6 € Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Peter-Weiss-Haus 19.00 POLDO-Thema: Camp gegen Gefechtsübungszetrum Altmark Eintritt: frei

20.00 Uhr peter-weiss-haus die vorhaut des kapitals literatur Anlässlich des Erscheinen des Lyrikbandes "Die Vorhaut des Kapitals" wird zu einem hypermedialen Leseabend eingeladen. Im Anschluss findet eine Aftershowparty und geselliges Beisammensein statt.

MUSIK Klingendorf TIPP 14.00 Force Attack http://www.forceattack.de/

Hotel am Alten Strom 20.00 Jukebox - Friday: Howard Carpendale - Hello Again!

Kurhaus-Garten 20.00 VAN SANDER Die Rostocker Band VAN SANDER präsentiert eine musikalische Bühneninszenierung nach Motiven des Buches " Weiße Pferde am Strand", in dem das Leben und Wirken des legendären Warnemünder Lotsenkommandeurs Stephan Jantzen, der als Seenotretter über 100 Menschen das Leben rettete, reflektiert wird. Eintritt: 15 €

Pub Mambo No. One 20.00 Mr. Frick‘s Rock-Pop-Hits www.mr-fricks.de

Kloster zum Heiligen Kreuz 20.30 "The Trumpet Shall Sound" - LAJAZZO 2012 Klostergarten 20.30 Projekt 2012 - "The Trumpet Shall Sound" Konzert mit dem LandesJugendJazzOrchester MV / Solist: Lennart Axelsson - Trompete / Musikalische Leitung: Michael Leuschner

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Bacio Club 21.30 I love Salsa Party ST-Club 21.30 Ampel-Party Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club TIPP 22.00 Schaum- & Poolparty

Bunker 23.00 Bunker in the dark Darkmusic-Party. (EBM, Hellectro, Industrial, Darknoise, ....) Eintritt: Zahle, was du willst! Zwischenbau 23.00 Hafenniter Ska n Soul Niter

BüHNE Bühne 602 20.00 LÜDECKES SPOTT-SPITZEN Kabarett von Frank Lüdecke

Kleine Komödie TIPP 20.00 Loriots dramatische Werke

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Die Vorhaut des Kapitals - Release Anlässlich des Erscheinen unseres Lyrikbandes "Die Vorhaut des Kapitals" laden wir Euch herzlich zu einem hypermedialen Leseabend ein. Im Anschluss: Aftershowparty und geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf Euch. Martin Badenhoop & Martin Stegner Eintritt: 4 / 6 €

HMT 21.00 Die Zauberflöte - Ein Stück Theater nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN FluSSbad TIPP 10.00 Kinderfest

Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth

UMLAND Graal-Müritz - Musikmuschel TIPP 11.00 Hallo Sonne! Kindermusikshow mit Hammer Entertainment

Maya - Galerie & cafe 10.00 Baby-Brunch für Schwangere/Ex-Schwangere & Interessierte

Kühlungsborn - Vielmeer 19.30 Zig Zag

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 20.00 Fips Asmussen Politisch - Satirisch - Witzig

Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Studentenkeller TIPP 22.00 Groove-Night best of R‘n‘B, Soul, Funk, Classics / Master A.

Strand 11.00 Mitmachzirkus Theater Liebreiz mit Kinderschminken am Piratennest

SPORT

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

28. samstag Vorhang auf! alle Theater & Showtermine

www.0381.info Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball Grand Hotel Heiligendamm 10.00 Tennisturnier

Botanischer Garten 16.00 Sommer-Yoga Waldemar Hof 16.30 Klangyoga

LT-Club 21.00 Tango Milonga

GAY planbar 19.00 friday punch

DIVERSES Leuchtturm 10.00 Bunte Schokotour 2012 100 Jahre Rittersport

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

Vielmeer TIPP 21.30 Andreas Pasternack Quintett Jazz & Swing

UMLAND Wismar - Wismar TIPP 10.00 9. Internationales StraSSentheaterfest boulevART Theatermacher, Straßenkünstler, Musiker, Stelzenläufer und Akrobaten werden die Innenstadt vom Boulevard bis zum Hafen verzaubern. Graal Müritz - Caféstübchen 14.30 Moorwanderung

Graal Müritz - Aquadrom 17.00 Grillparty

Bützow - Stiftskirche 19.30 Wooden Peak

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Gitarrenkonzert JAN HENGMITH + Medi Samsami

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Wismar - Block 17 22.00 BlockNight

GASTRO Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

plan b 18.00 Buffet-Day Abend-Büfett für 9,90 €

44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

14.00 Uhr sportplatz gehlsdorf Rostock Bucaneros - Stralsund sport Wer seine sportliche Freizeitaktivitäten etwas ausbauen möchte und wem Begriffe wie Pitcher, Catcher, Strikezonen und Homeruns nicht unbekannt ist, hat beim Derby gegen die Mannen vom Sund die Gelegenheit.

MUSIK Klingendorf TIPP 14.00 Force Attack Iga Park 18.30 Unheilig Lichter der Stadt Tour 2012

Greif Club 21.00 Hochsommer-Party

Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik

Meli 21.00 Fuck the Music die Trash-Party das Letzte der letzten 40 Jahre + Karaoke im MT

Bacio Club 22.00 bacio Super Samstag - Shanty Party Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club 22.00 Geisterstunde

Studentenkeller TIPP 22.00 KELLERMIEZEN DJ Giorgio Eintritt: für Mädels frei

Bunker 23.00 90er Jahre-Party Die größten Hits der 90erJahre. Eintritt: Zahle, was du willst! Stadtpalast 23.00 Strandbar Club meets Supreme Surf Baltic Brett Battle After Show Party

Zwischenbau TIPP 23.00 Hörsturz 1. Floor: real alternative Music / 2. Floor: Buzz Beat Boutique Eintritt: 4,- Euro

BüHNE Bühne 602 TIPP 20.00 PREMIERE: Krisematenten mit KaHROtte Kabarett

Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer Klostergarten 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor HMT 21.00 Die Zauberflöte - Ein Stück Theater nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Skatepark August-BebelStraSSe TIPP 11.00 Baltic Brett Battle

Sportpark - Gehlsdorf TIPP 14.00 Baseball MVBLSpiel: Rostock Bucaneros - Stralsund

Bunker 15.00 Kicker-Turnier Anmeldung ab 14.30 Uhr am Tresen. Gespielt wird in 2erTeams. Eintritt: Startgeld: 2,50 €

DIVERSES Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

UMLAND Wismar - Wismar TIPP 10.00 9. Internationales StraSSentheaterfest boulevART 20.00 Klaviersalon YUKO MINE Piano

Kühlungsborn - Kühlungsborn 20.00 Kühlungsborner Schützenfest

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung

Kühlungsborn - Vielmeer 20.00 Die 5. GroSSe Cocktailnacht mit Party-DJ Gerry aus Kiel Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligenda


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAL

29. sonntag

30. montag

31. dienstag

10.00 Uhr wismar 9. int. StraSSentheaterfest boulevART umland Fremde Sprachen, Töne und ungewöhnliche Spielgruppen beleben die Stadt und verwandeln sie in eine große bunte Bühne. Theatermacher, Straßenkünstler, Musiker, Stelzenläufer und Akrobaten werden die Innenstadt vom Boulevard bis zum Hafen verzaubern.

10.00 Uhr freilichtmuseum Karl Eschenburg – Ländliches Leben umland In der neuen Göpelscheune werden Fotografien des "Mecklenburgfotografen" Eschenburg ausgestellt. Der Warnemünder Fotograf (1900 bis 1947) hinterlässt 20.000 historisch und künstlerisch wertvolle Aufnahmen mecklenburg.Dörfer und Städte vor allem aus den 1930er Jahren.

20.30 Uhr klostergarten Live: North Sea Gas musik North Sea Gas wurde 1980 gegründet und gehört zum Besten, was der Norden der britischen Insel zu bieten hat. Unnachahmlich ist der Stil des Trios mit der gesamten Bandbreite zwischen lyrischleisen Tönen und mitreißenden Klängen. Hinzu kommt jede Menge Spaß.

MUSIK Klingendorf TIPP 14.00 Force Attack http://www.forceattack.de/

Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert mit der Piano Power Station

Bunker 17.00 Swing Café Zum Zuhören und Mittanzen

FILM ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Vom Wolf und dem mutigen Hasen Puppentheater Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer Klostergarten TIPP 20.30 Die lustigen Weiber von Windsor Komödie von W. Shakespeare

HMT 21.00 Die Zauberflöte - Ein Stück Theater nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Grand Hotel Heiligendamm 10.00 Tennisturnier

DIVERSES Warnemünde 08.00 Fischmarkt

Citti-Park 09.00 Flohmaxx - der Flohmarkt Leuchtturm 10.00 Bunte Schokotour 2012 100 Jahre Rittersport

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

UMLAND Wismar - Wismar TIPP 10.00 9. Internationales StraSSentheaterfest boulevART Theatermacher, Straßenkünstler, Musiker, Stelzenläufer und Akrobaten werden die Innenstadt vom Boulevard bis zum Hafen verzaubern.

Klein Kussewitz - Schloss K TIPP 16.00 Gruppe Bernstein: "S’ist traurig aber wahr"

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 19.30 Chansons am Meer mit dem Trio "La Nuit" aus Paris

GASTRO Hotel Ostseeland 10.00 Brunch

Klock 8 10.00 Brunch / Lunch

Schloss K 10.00 Gutsherrenbrunch

Silo 4 10.00 Silo’S Familienbrunch mit Kinderbetreuung Hotel Neptun 11.00 Brunch mit Live-Musik

Hotel Neptun 17.30 Happy Hour an der Lobby-Bar

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

Ursprung 19.04 Brunch

FILM Bunker 19.30 BunkerKino www.unifilm.de

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 15.00 Vom Wolf und dem mutigen Hasen Puppentheater Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE Hotel Neptun 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein

HMT 21.00 Die Zauberflöte - Ein Stück Theater nach dem Libretto von Emanuel Schikaneder Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Mehrgenerationenhaus Eveshagen TIPP 10.00 Radio-Workshop Weiterbildung für Kids

LITERATUR Waldemar Hof 19.30 Biodanza

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

DIVERSES Leuchtturm 10.00 Bunte Schokotour 2012

100 Jahre Rittersport

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum Hotel Neptun 16.30 Plauderstunde mit Mariken Empire 19.00 Half Price Billard

ST-Club 20.00 Skat

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch

Zwanzig12 – Wittespeicher 12.00 Der schnelle Teller

Grand Hotel Heiligendamm 18.00 Seafood Buffet auf der Kurhaus Terrasse

Pizza Hut 18.00 All you can eat

Trotzenburg 18.00 Schnitzel-Montag Schnitzel "satt" - Essen inkl. BEilagen und Soße Eintritt: p.P. 11,90 € Klönstuv 19.00 Caipitag

Besitos 20.00 Cocktail Casino Du würfelst, wir Shaken. Würfel den Preis für deinen Cocktail.

MUSIK

nemuende.de

Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout. ST-Club 21.30 123 STudentenparty Da Capo 22.00 Ladies-Night

BüHNE MV Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin 10.00 Der Froschkönig Puppentheater

Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater: Ein Leben für die See http://www.piratenopenairtheater.de/

BüHNE

Leuchtturm 15.00 "Die Schatztruhe" -Käpt’n Alfred

SPORT Strand TIPP 09.30 ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE Beach Soccer / Beach Handball / Beach Volleyball / Beach Minton / Beach Basketball

Bunker 17.00 Kletterwand & Sportkonzentrat Bouldern und Klettern für die Öffentlichkeit. Klettermaterial muss mitgebracht werden. Spielbank Warnemünde 19.00 Kleines Pokerturnier

DIVERSES

Klostergarten TIPP 20.30 Schottische Träume mit der schottischen Folkband North Sea Gas

AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49

KINDER + ELTERN Heimatmuseum Warnemünde 10.00 Märchen am Spinnrad Mit der Märchenfee Ulrike Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow e.V. 10.00 Kunsthaus Kino Kinder- Kunst- Kompass

Kulturhistorisches Museum 10.00 Klosterquiz Was ist eigentlich ein Kloster und wer hat dort gewohnt? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Dir in einem Klosterquiz beantworten. Mehrgenerationenhaus Eveshagen TIPP 10.00 Radio-Workshop Weiterbildung für Kids Strand 10.00 Beach Soccer Camp http://www.beachsoccer-war-

Leuchtturm 10.00 Bunte Schokotour 2012 100 Jahre Rittersport

Neuer Markt 10.00 Stadtrundfahrt Rostock - Warnemünde

Neuer Markt 14.00 Führung durch das Stadtzentrum

UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung

Graal-Müritz - Musikmuschel 19.00 Tanz unterm Sternenhimmel

Güstrow - Stuk 22.00 Friday Night Fever

GASTRO Wenzel Prager Bierstuben 20.00 Schwarzbier-Tag

Trotzenburg 18.00 Mittwochs ist Masstag 1 Liter Hausgebrautes im Maßkrug Eintritt: 4,20 €

Wenzel Prager Bierstuben 20.00 Wenzel- Rauchhaxentag

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45


Kleinod vor der Insel Usedom das Romantik-Hotel Rittergut Bömitz

Im Jahr 1750 wurde das Gut vom Ritter Hermann Christoph von Hertell, einem Hauptmann im schwedischen Dienst, errichtet. Die überaus mächtigen Grundmauern sowie die eindrucksvollen Gewölbekeller lassen darauf schließen, dass bereits Jahrhunderte davor hier eine Burg stand, die im dreißigjährigen Krieg zerstört worden ist.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

1

996 wurde das Rittergut, nachdem es mehrere Jahre leer stand und verwüstet wurde, rundum renoviert und als Hotel eröffnet. Kurzum: in diesem schmucken, von zwölf Hektar Park umgebenen Rittergut nahe der Insel Usedom gelegenem Hotel, mit Teepavillion, Bar, Festsälen, Terrasse, Restaurant und Kaminzimmer finden Sie alles, was man sich zu einem erholsamen Aufenthalt wünscht. In den Räumen erinnern ausgewählte Einzelstücke antiker Möbel sowie romantische Details an längst vergangene Zeiten. Besonders reizvoll ist das Rittergut in Bömitz auch für Hochzeiten. Der große Festsaal hat Platz für 80 Gäste und die standesamtliche Trauung kann auch im Rittergut stattfinden. Der Sektempfang im Park, abends ein gemütliches Glas Wein mit seinen Gästen auf der Terrasse und dazu eine

ausgezeichnete Küche – mehr kann man sich doch fast nicht wünschen. Die Küche des Rittergutes besinnt sich ganz auf die Ursprünge einer guten Gutsküche: viele regionale Produkte, die frisch verarbeitet werden. Selbstgemachte Produkte wie z.B. Marmeladen, Pastas, Eis, Leberwurst und Brot lassen die Mitarbeiter auch leicht individuell auf Ernährungsbesonderheiten wie Laktoseund Glutenunverträglichkeiten eingehen. Aber nicht nur große Gesellschaften sind willkommen, auch ein Tagesausflug mit der Familie oder der Besuch einer der verschiedenen kulturellen Veranstaltungen ist reizvoll: Ein Mittagessen, eine erholsame Kutsch- oder Kremserfahrt und anschließend den hausgebackenem Kuchen mit frisch aufgebrühtem Kaffee genießen. Im November und Dezember sollten Sie nicht die Dinner-Krimi-Termine verpassen.

I MAGAZIN

Mehr Informationen zum Rittergut finden Sie unter www.rittergut-boemitz.de. Tolle Reise-Angebote und Kulturtermine in den Schlössern und Gutshäusern finden Sie unter www.mein-urlaub-im-schloss.de.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47


GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstraße 26 · 18119 W'münde AQUA & SOL Mühlenstraße 28 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock Barfuss Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde

ADRESSEN

GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde

HOT SHOTS Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock KURHAUS RESTAURANT & CAFÉ Seestr. 18 · 18119 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock SAMTROT Lange Straße 09 · 18055 Rostock

SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock Steakhouse "Leon's" Am Hopfenmarkt · 18055 Rostock STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock Breite Straße · 18055 Rostock Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde

Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock

TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde

HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde

VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146 Rostock

HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock

WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock

HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde

Weinwirtschaft Neuer Markt 2 · 18055 Rostock

HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock

WICKI WACKI WOO Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock

48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock

ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock

ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock

ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock

ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock

ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde Zwanzig12 – Wittespeicher Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock

INTERNATIONAL amerikanisch

AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock

PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch

COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock

japanisch

JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock

ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde

kubanisch

CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde

SALSARICO Am Leuchtturm 15 18119 W'münde

SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock Orientalisch

HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 18057 Rostock russisch

KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock

GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock

MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock

OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde

MENSEN & KANTINEN

HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

UNICAFETERIA ULMENSTraße Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock

SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock

VERANSTALTUNG BACIO CLUB

Am Strande 3 · 18055 Rostock

BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock

GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock

SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock

indisch

Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock

TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock

ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock

BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock

HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock

LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock

JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock

italienisch

MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock

CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde

LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde

LUNA ROSSA Am Strande 2 · 18055 Rostock

SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock

MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock

MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock

NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

CITY-BOWLING Wismarsche Straße 58 Tel.: 0381 - 4443684

CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock

EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990

HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850

ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock

UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Straße 20 · 23966 Wismar STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow TIKO Dr. Leber Straße 38 · 23966 Wismar

AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991 BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstraße 46 Tel.: 0381 - 4900370 DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER BUNDESBEAUFTRAGTEN DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Straße Tel.: 0381 - 4985651 GALERIE AVOCADO KUNST UND HANDWERK Gr. Wasserstr. 1 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 37793964

HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstraße 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667

KRÖPELINER TOR Kröpeliner Straße · 0381 - 1216413

IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock

BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 · 0381 - 4564605

FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900

KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590

DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock

LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock

WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock

Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184

ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde

LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436

irisch

PUB MAMBO No. 1 Fritz-Reuter-Str. 39 · 18057 Rostock

THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock

BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock

FRANZÖSISCH

DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock

STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock

spanisch

TSCHECHISCH

INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 29 46283

SPORT

ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock

BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock

IHRE ADRESSE FEHLT?

BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131

mexikanisch

MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock

griechisch

STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock

Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock

SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock

DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde

ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock

kurdisch

WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde

ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock

STADTPALAST Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock

LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock

LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 18106 Rostock

LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock

SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock

KUNSTHALLE Hamburger Straße 40 Tel.: 0381 - 3817008 LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626 SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Straße 01

HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300

KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777

KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese

LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020

SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43

SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen

STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000

STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock

tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130

TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864

WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555

BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock

DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock

HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Haus Böll · Mühlenstr. 9 18055 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184

HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990

JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock

KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 18057 Rostock · Tel: 0381 - 20089890 LUNTE E.V. FACHBERATUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 MIGRA M-V e.V. Waldemartsr. 32 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GALERIEN

GALERIETERMINE JULI 2012 weite und Licht

Landschaften aus der Kunstsammlung des NDR bis 15.07.2012 · Kunsthalle

Arnulf Rainer – Out of Control!

Alle Kunst ist Übermalung. Virtuos streicht Arnulf Rainer das Abbild der Welt durch. Dieses Durchstreichen der Welt, eine Negation und Emanzipation von Bildern und Kunstauffassungen ist zum Markenzeichen des Künstlers geworden. Für seine Übermalungen stellen ihm prominente Künstlerkollegen Bilder zur Verfügung. Arnulf Rainer gehört mit Georg Baselitz, Gerhard Richter und Günther Uecker zu den hervorragendsten deutschsprachigen Künstlern der Gegenwart, deren Werk von internationaler kunsthistorischer Bedeutung ist. Wie seine Zeitgenossen hat der 1929 geborene Arnulf Rainer die wichtigsten Ausstellungen dieser Zeit geprägt, wie die documenta und die Biennale von Venedig und zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen verliehen bekommen. bis 15.07.2012 · Kunsthalle

Starstruck

Nina Meyer & Tobias Kassühlke – Malereien & Fotografien Gewölbegalerie Rostock

Sabine Herrmann

ART for a non-human bis 02.07.2012 · Galerie wolkenbank

systems – Pigmente und Licht ab 14.07.2012 · Galerie wolkenbank

Frauen, Faune, Fabelwesen

Katrin Schober – Keramik, Eberhard Schober – Malerei bis 07.07.2012 · Galerie Klosterformat

SommerDuett IX

Anette Wandrer, Keramische Plastik, Berlin Gerd Wandrer, Malerei, Berlin ab ab 10.07.2012 bis 15.09.2012 · Galerie Klosterformat

Goldige Narren und andere Vögel

Christine Rammelt-Hadelich: Bildhauerin und Autorin – Schmuckstücke und Kleinplastiken aus Ton und Silber; Olaf Rammelt: Malerei und Grafik, insbesondere Porträt und Tierdarstellung, Karikaturen und Buchillustrationen bis 30.09.2012 · Galerie Brepohl, Kühlungsborn

Mein Blick auf Rostock

Baukunst und Industrie – Malerei von Paulina Tkacz bis 19.08.2012 · Kröpeliner Tor

Gabriele Schulz – Malerei, Grafik Detlev Schwarz – Malerei Dorothea Maroske – Skulptur bis 25.07.2012 · Galerie Amberg 13

Erinnern ist Vergessen. Vergessen ist Erinnern. bis 06.06.2012 · Galerie Amberg 13

Ingrid Tellhelm – Farbenspiel bis 30.06.2012 · Hotel Hübner

Reminiszenz

bis 02.09.2012 · Kunsthalle Kühlungsborn

Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr

Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor

Mode von Frieda Von De Kyrschen, fotografisch in Szene gesetzt von Silke Paustian bis 04.08.2012 · Produzentengalerie artquarium

Taiwan Sublime

The good old times of Lukang · Fotoausstellung ab 30.08.2012 · Societät maritim

Himmelslicht und weite Erde

Meisterwerke auf dem Weg zur Freilichtmalerei in den Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan bis 09.09.2012 · Kulturhistorisches Museum

GÜNTHER GERTH & EGON SELLIN Malerei & Schmuck bis 07.08.2012 · Galerie Möller

Inge Kelting

Foto-Ausstellung "Dorf- und Stadtkirchen aus der Hansezeit" "Kleine Galerie" im Hafenhaus

Sonderausstellung

Olaf Rammelt, über Walter Kempowski Kempowski Archiv Rostock

Der DDR-Staatssicherheitsdienst BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft

Kubakrise und "Völkerfreundschaft" Jetzt auch Audioführungen auf dem Traditionsschiff Schiffbau-und Schifffahrtsmuseum/IGA Park

Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten

Sichtweisen – Bunte Vielfalt

100 Jahre Fahrgastschiff "undine", Helmtauchgeschichte, Schwere Berufstaucherei, CTUR

Saal Börgerhus

· Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Daueraustellungen · Heimatmuseum Warnemünde · Hamsterfahrten, Klavierkonzerte und ein Hauch von Papyrossi – Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Warnemünde Sonderausstellung · Heimatmuseum Warnemünde

JUNGPFLANZEN. angezogen & aufgezogen

Um die Stadt

Momente der Rostocker Befestigung Fotos von Andreas Günther bis 19.08.2012 · Kröpeliner Tor

Dauer- und Sonderausstellungen

Dauerausstellung · Societät maritim

Sonderaustellungen · Societät maritim

K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381

MArTIN ElsHoFF (61)

MIT RAD UND TAT FÜR ROSTOCk

ADFC? Heißt das nicht AFDFCH? Dies findet auch Martin Elshoff lustig. Obwohl ihm daran gelegen wäre, wenn mehr Menschen den ADFC – den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club – kennen würden. Allerdings hat die Steigerung des Bekanntheitsgrades des ADFC für Elshoff nicht oberste Priorität.

V

ielmehr geht es ihm um die Sache, aber das sagen ja auch viele. Doch Elshoff ist kein Politiker, die "Sache" ist bei ihm keine Worthülse, mit der Inhaltslosigkeit bemäntelt werden muss. Martin Elshoff ist einer der engagiertesten Ehrenamtler der Stadt. Wenn es gilt, die Rechte der Radfahrer in Rostock zu stärken, tritt Elshoff auf den Plan. "Eine Studie hat ergeben, dass die Radfahrer 20 bis 25 Prozent des Verkehrsaufkommens in Rostock ausmachen. Diese Anzahl braucht eine angemessene Berücksichtigung ihrer Interessen." Elshoff ist kein missionarischer Eiferer. Leidenschaft und Gerechtigkeitssinn sind sein Antrieb. Das war schon immer so. Dem Verband, der 1980 in Bremen gegründet wurde, gehört der 61jährige gebürtige Sauerländer seit 1981 an. Damals lebte Elshoff im westfälischen Siegen. "Radfahren war nur etwas für arme Leute und Sportler. Dementsprechend war auch die Lobby der Radfahrer, die unter dem Rückbau durchaus vorhandener Infrastruktur leiden mussten. Als ich dem ADFCBezirksverband beitrat, haben wir versucht, die Situation der Radfahrer zu verbessern. Und dies ist uns nach hartem Kampf gelungen, obwohl sich die Stadt Siegen zäh gewehrt hat."

Dabei war Elshoffs Motivation, dem ADFC beizutreten, keineswegs kämpferischer Natur. "Ich wurde vom interessanten Tourenprogramm, das damals schon durch das Siegerland angeboten wurde, angelockt." Doch es entspricht wohl nicht Elshoffs Naturell, sich ausschließlich auf der "nehmenden Seite" einer Sache aufzuhalten. Und so begann er, sich aktiv für die Belange der Radfahrer einzusetzen und übernahm die Führung des ADFC-Bezirksverbandes Siegerland. Dann kam die Wende, die auch das Leben und die Karriere von Martin Elshoff verändern sollte, denn er ahnte Mitte 1989 noch nicht, dass es ihn wenig später, nach dem Fall der Mauer, in den "wilden Osten" verschlagen würde. Aber so kam es aber nun einmal. Elshoff wurde als Beamter in der Telekommunikationssparte der Post ins heutige Sachsen-Anhalt versetzt. "Ich pendelte lange Zeit zwischen Naumburg und Siegen, was natürlich ziemlich stressig war. Doch was Stress wirklich bedeuten würde, sollte ich etwas später erfahren." Als er nämlich nach Rostock versetzt wurde. Elshoff bekam nun in der Hansestadt einen Job mit größerem Verantwortungsbereich. Was natürlich automatisch mit mehr Arbeit verbunden ist. "Ich wurde Leiter der

Planungsstelle und hatte die Verantwortung für sieben Planungsgruppen. Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr waren an der Tagesordnung, sodass ich mich nach ein paar Jahren umstrukturieren musste und mich dann dem Bereich Marketing für Geschäftskunden widmete." Diese Jahre waren sehr kraftraubend und Elshoff wurde etwas arbeitsmüde. Also war er nicht unglücklich, als ihm vom Personaldienstleister vivento ein Job bei tvrostock-Chef Thomas Böhm angeboten wurde. Eigentlich für das Marketing engagiert, übernahm der Workaholic Elshoff auch noch die Moderation einer Kochsendung und des AOK-Formats "aktiv in M-V". Vor fünf Jahren nutzte Elshoff dann die Chance, in den Vorruhestand zu gehen. In den Unruhestand, wie er sich selbst korrigiert. Denn Nichtstun ist seine Sache nicht und so begann wieder im ADFC aktiv zu werden. "Gemeinsam haben wir dem ADFC in Rostock eine Erweiterung der Strategie verpasst. War der Verband hier lange vor allem verkehrspolitisch engagiert, so haben wir in den letzten Jahren unseren Fokus in Richtung Service verlegt," erklärt Elshoff. Nun ist der ehemalige Marketing-Spezialist in seinem Element. "Rostock ist auf einem guten Weg, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden. Unser Anliegen ist die Stärkung der Rechte der Radfahrer bis hin zur tatsächlichen Gleichberechtigung im Verkehr. Dazu gehört auch, dass Radfahrer nicht immer auf Radwege abgeschoben werden, wo sie aus dem Blickwinkel der Autofahrer verschwinden und so gefährliche Situationen entstehen. Hier befi nden wir uns im positiven Dialog mit dem Bürgermeister und der Verwaltung. Durch die Investitionen der Uni hoffen wir auf sinnvolle Innovationen zugunsten der Radfahrer, z.B. eine Reduzierung des Autoverkehrs in der Hundertmännerstraße." Ein Plan, der Martin Elshoff und dem ADFC noch einige Überzeugungsarbeit kosten wird. Stolz ist Elshoff auf die zahlreichen Touren, die er und seine Mitstreitern für Individualpedaleure, aber auch für Reisegruppen und Tourismusanbieter anbietet. Die Planung und Durchführung dieser, lassen Elshoff nur wenig Zeit mit seiner Partnerin. Und noch weniger für sein Barbiermuseum. Doch dazu kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt. Info und Tourenprogramm: www.adfc-rostock.de CHRISTIAN RUTSATZ

50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.