*5,)
SUMMER IN THE CITY
Grillen und Barbecue zu Hause Schlechter Sex im Theater Heimaturlaub im Schloss
SCHLOSSFESTSPIELE S C H W E R I N 2 0 16 des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin
AIDA Oper von Giuseppe Verdi | Open air
8. Juli –14. August 2016
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2016
5300-123 Tickets: 0385/ schwerin.de rte a e h .t w w w
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I EDITORIAL
Aud dem Weg nach Gedser
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Barnstorfer Weg 22 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 Lisa Thimm FON (0174) 13 97 844 FOTOS: Veranstalter Lara Nadler Frank Schlößer MITARBEITER: Henryk Janzen Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Torsten Borchert Frank Schlößer
INTRO
REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: eigener Vertrieb AUFLAGE: 15.000 WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:
Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.
Ahoi, Sommer in Rostock klingt wie ein Glücksversprechen und in der Tat bieten uns die nächsten Wochen unzählige Gelegenheiten, dies zu einem Glückswachstumsgebiet zu machen. Los geht es gleich am ersten Wochenende mit der 79. Warnemünder Woche. 2.000 Segler aus 27 Nationen auf 850 Booten sind in der ersten vollen Juliwoche die Seele der Veranstaltung. Alle weiteren spannenden Termine rund um das maritime Spektakel haben wir zusammengetragen und für Sie übersichtlich im Spezial-Teil abgedruckt. Wenn der herrlichste Sommertag so langsam zu Ende geht, heisst es für viele "Ran an die Buletten" – und zwar auf dem Grill. Fleischexperte Stefan Pistol hat uns gezeigt, was Man(n) diesen Sommer noch so alles unbedingt zum Grillen braucht und was man beachten sollte. Wer jetzt großen Appetit bekommen hat und nicht selber Hand anlegen will, dem empfehlen wir unsere neuen Gastronomie-Seiten! Kurz, knackig und übersichtlich finden Sie hier einige der Toprestaurants aus der Region. Viele weitere spannende Beiträge und Termine aus Kultur, Sport, Bühne oder Musik können Sie selbstverständlich auch in der Juli-Ausgabe des 0381-Magazins lesen. Schauen Sie rein und fühlen Sie sich gut unterhalten. Wir wünschen einen schönen Sommer – Ihre Redaktion.
Ab 29.07.2016 an über 400 Auslagestellen
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 3
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Heimathafen Sport vor Ostseekulisse
Beachsoccer, Yoga und Badminton auf 7.500 M2 am "AOK Active Beach Warnemünde" Vorbeischauen und Mittmachen: Von Juni bis September lädt der "AOK Active Beach Warnemünde" zu aktiver Erholung mit Beachsoccer, Volleyball, Handball, Badminton und Basketball ins Seebad Warnemünde ein. Auf 7.500 Quadratmetern direkt an der Ostsee können Gäste acht Spielfelder inklusive Ausrüstung und Trainerteam nutzen. Im Programm sind außerdem Qi Gong- und Yoga-Kurse. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist hier jeder willkommen. Der Eintrittspreis für den Sportstrand beträgt zwei Euro pro Person und Tag. Inhaber der gültigen Kurkarte von Warnemünde oder der "RostockCard" zahlen keinen Eintritt. Sportgeräte können gegen Pfand ausgeliehen werden. Eine vorherige Anmeldung für die Nutzung der Spielfelder ist nicht erforderlich.
Besonders bei Kindern beliebt ist der aus Brasilien stammende Trendsport Beachsoccer, bei dem der Fußball nicht auf Rasen sondern Sand rollt. Junge Gäste haben in diesem Sommer die Möglichkeit, von den zweifachen Deutschen Meistern, den Rostocker Robben, in mehr tägigen Beachsoccer-Camps die besten Tricks im Strandfußball zu lernen. Am 20. und 21. August dürfen die Nachwuchskicker sich dann auf die Austragung der "Deutschen Beachsoccer Meisterschaft" am Warnemünder Strand freuen, bei der Profis um den vom Deutschen Fußballbund vergebenen Titel wetteifern. Aufgrund der wachsenden Popularität wird dieses Turnier unterhalb des Teepotts in einem extra aufgebauten Stadion ausgetragen.
Laut.Fett.Bunt
Warum die Jugend hart feiern muss!
Die Jugend ist heute oft als unpolitisch und unbeteiligt verschrien. Aber das Gegenteil ist der Fall: Mehr denn je engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene. Sie tun es nur oftmals abseits von klassischen Parteistrukturen. Das zeigte sich gerade in der Flüchtlingskrise. Überall in Deutschland haben gerade junge Menschen unzählige Kleider sortiert, Deutsch unterrichtet oder Flüchtlinge zu den Behörden begleitet. Viele tun dies bis heute. Sei es in Rostock oder in unzähligen anderen Städten Europas. Sie haben sich eingebracht und für Menschen in Not eingesetzt. Ihr Enthusiasmus hat auch andere Menschen dazu gebracht, ebenfalls aktiv zu werden. Dadurch sind sie eine Gemeinschaft geworden, die Probleme löst und ganz konkrete Hilfe abseits von offiziellen Verwaltungsstrukturen organisiert. Sie haben gezeigt, was möglich ist, wenn der Wille da ist. Diesen "Spirit" wollen wir gemeinsam weitertragen und Jugendliche stärker an Entscheidungen beteiligen, etwa mit der Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre und der Förderung grenzüberschreitender Jugendprojekte. Das ist für Europa heute wichtiger denn je. Gerade wenn in vielen europäischen Ländern nationalkonservative und revanchistische Parteien Angst und Hass gegen "Minderheiten" schüren. Wir als Grüne im Europäischen Parlament wollen deshalb mit euch ein Zeichen gegen blinden Nationalismus und für ein menschenwürdiges Europa setzen. Wir wollen uns nicht einschüchtern lassen und unsere Vision Europas immer wieder feiern! Ich freu mich darauf, mit euch am 15. Juli in Rostock das Tanzbein zu schwingen!
Terry Reintke Mitglied des Europäischen Parlamentes
4 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Gratiskurse in der Kunst.Schule.Rostock.
Zum 25. Jubiläum der Kinder- und Jugendkunstschule dürfen Kinder einen Monat lang Kreativkurse kostenfrei besuchen Es wird bunt, vielfältig und kreativ: Vom 19. bis 24. September feiert die Kunst.Schule.Rostock ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag gehören nicht nur eine Feier, die diesmal eine ganze Woche dauern wird, sondern natürlich auch Geschenke! Daher schenkt die Kunstschule allen Kindern, die sich anmelden, die Kursgebühren für den Septembermonat. Der Anmeldezeitraum für das neue Kursjahr 2016/2017 hat damit begonnen und ab sofort heißt es wieder: "Wer zuerst kommt, malt zuerst!" Denn mancher Kurs ist heiß begehrt und ratzfatz gefüllt. Wer also kreativ werden und zugleich sparen will, der sichert sich am besten heute noch einen Platz in seinem Lieblingskurs. Das neue Kursjahr startet direkt nach den Sommerferien, ab dem 5. September In diesem Jahr wird insbesondere das Angebot für Kinder stark erweitert. Es gibt neue Kurse zur Holzgestaltung, um den kreativen Umgang mit dem Naturmaterial zu erlernen oder um sich das eigene Longboard selbst zu bauen. Auch phantasievolles Experimentieren mit Ton kommt neu hinzu und ein vielfältiger Crossoverkurs, bei dem das Thema Tier die Rolle spielt. Die jungen Teilnehmer lernen hier neben dem bewussten Umgang mit Tier und Natur auch verschiedene künstlerische Techniken in der Malerei, Fotografie oder im plastischen Arbeiten kennen – und direkt anwenden. Mithilfe der ästhetischen Frühförderung entfalten sich Kinder auf spielerische Weise und lernen dabei eine Bandbreite von unterschiedlichen Materialien kennen sowie ihre uneingeschränkte Experimentierfreude. Die Kurse für die kleinsten Künstler starten schon mit Kindern ab 2 Jahren.
Schönes
aus dem Mietfach! Berliner Flair in der KTV
"Fröhlich, Freundlich, Anders! Einfach Antje eben." Dieses schöne Zitat beschreibt dieses Ladenkonzept wirklich am besten. Ein Laden, mehrere individuelle Bereiche, gemeinsam gestaltet. Neu am Margaretenplatz bekommt ihr hier handgemachte Neuware, stilvolle Secondhand-Produkte und liebevoll ausgesuchte Ergänzungen.
Ihr seid kreativ? Habt genäht, gestrickt, gehäkelt, designed, fotografiert, gemalt oder gebacken? Dann bietet diese Produkte doch einfach hier an. Oder möchtet ihr eure Fertigkeiten an andere weitergeben? Dann veranstaltet gern auch einen Kurs im Laden. Natürlich findet ihr hier auch genähte Modeartikel, Accessoires, kleine Geschenke, sowie kreative Kleinigkeiten, Schmuck und vieles mehr von "Antonilaje". Also schaut einfach mal zum Stöbern vorbei oder werdet mit euren tollen Stücken selber zu einem Teil des Ladens. Ab 5 Euro/Woche könnt ihr hier nämlich schon ein Fach mieten. Werdet ein Stück der ZweiRaumZone – Fläche aussuchen – mieten – einrichten – verkaufen und freuen!
Sommerfest A 23 in der FR IE
I HEIMATHAFEN
D
. Juli 2016 Freitag, 22 Uh r 22 s bi 17 Auch Jugendliche und Erwachsene dürfen sich freuen, das sind die Programmhighlights: Wie wäre es z.B. mit Expeditionen in die Fotodunkelkammer, Ausflüge in die Landschaftsmalerei oder in die hauseigene Buchwerkstatt? Hier werden mit Licht oder Farben großzügig gemalt oder aus Pappe und Papier edle Mappen oder ganze Bücher gebunden. Das Kursprogramm der Kunstschule deckt die Genres von der Malerei und Zeichnung über Druck, Buchkunst und Fotografie bis Plastik und Keramik alle ab. Alle Infos zu Kursen und Konditionen gibt es online unter www.kunstschule-rostock.de
Margaretenstr. 16 · 18057 Rostock www.zweiraumzone.de
STINKSANDSTANKS – Label aus Hamburg mit Rostocker Wurzeln Seit Juni bereichert ein weiterer Kreativladen unsere KTV. Dem Hamburger Label entspringen einzigartige Geschenkideen für viele Anlässe und Feste! Du findest hier Kissen, Lampen, Wanduhren, Umhängetaschen, Portemonnaies, Waschtaschen, Stoffbeutel, Babylätzchen, Handy Schutzhüllen, Tassen und Schmuck. All diese Produkte werden in aufwendiger Handarbeit produziert. Susann Pechstein und Karsten Parey, die beiden Betreiber aus Rostock, entwickeln alle Motive selbst und bieten dir so eine originelle Aus-
wahl an Wohnzubehör und Modeaccessoires mit außergewöhnlichem Charakter und dekorativ für jeden Wohnraum. Online warten über 1.000 hochwertige Accessoires rund um die Uhr auf euch. Ihr habt einen speziellen Wunsch? Dann besucht das kreative Team doch gern vor Ort. Hier wird eure Idee innerhalb von einem Werktag, wenn nicht sogar am gleichen Tag, fertig gestellt. Klosterbachstraße 21 · 18057 Rostock www.stinksandstanks.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 5
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Rostock-Lichtenhagen 1992 Die Zukunft der Erinnerung Am Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr findet in der Kunsthalle Rostock ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Rostock-Lichtenhagen 1992 – Die Zukunft der Erinnerung" statt. Anlass ist ein Kunstwettbewerb, den die Hansestadt Rostock im März dieses Jahres ausgelobt hatte. Noch immer gibt es in Rostock ein Defizit bei der Aufarbeitung der rassistischen Ausschreitungen und Brandanschläge auf das so genannte Sonnenblumenhaus in RostockLichtenhagen im August 1992. Deshalb hatte die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock im Jahr 2014 eine "Arbeitsgruppe Gedenken" gegründet, um Vorschläge für Inhalt, Form und Ort(e) eines angemessenen Gedenkens an das Pogrom zu finden. Die Arbeitsgruppe hat ein Konzept für dezentrale Erinnerungsorte im öffentlichen Raum erarbeitet, das durch den laufenden Kunstwettbewerb umgesetzt wird. Die Vorträge widmen sich den Fragen: Wie hat sich die Stadt bisher mit dem Pogrom auseinandergesetzt? Warum entschied sich die Bürgerschaft für die Schaffung von Erinnerungs-Kunstwerken im Stadtraum?
Welchen Beitrag haben Kunstwerke in anderen Orten Deutschlands zu einer gegenwartsbezogenen Auseinandersetzung mit Geschichte geleistet? Dr. Gudrun Heinrich von der Arbeitsstelle Politische Bildung der Universität Rostock wird das Konzept dezentralen Erinnerns vorstellen. Im Anschluss erläutert Hannes Riemann, Archiv-Koordinator des Projekts "Lichtenhagen im Gedächtnis", den Aufbau eines öffentlichen Archivs zum Thema. Die Kunsthistorikerin Professor Stefanie Endlich stellt in einem Vortrag herausragende künstlerische Erinnerungsorte vor und erläutert, wie diese zu einer lebendigen Erinnerungskultur in Deutschland beigetragen haben. Anschließend besteht für das Publikum die Möglichkeit, mit den Referenten und Gästen ins Gespräch zu kommen. Am 21. Juni hat eine Auswahlkommission aus 89 Bewerbungen folgende Künstler/innen für die Teilnahme am Kunstwettbewerb "Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992" ausgewählt: BEWEGUNG NURR (Berlin), Libia Castro & Ólafur Ólafsson mit Team (Berlin/Rotterdam), Empfangshalle (München), Famed (Leipzig), Hoheisel-Knitz
(Berg), Stefan Krüskemper und Team (Berlin), Stephan Kurr und Gundula Avenarius (Berlin), Markus Lohmann (Hamburg), Pia Lanzinger und Michael Drohsel (Berlin), Patricia Pisani (Berlin). 20.07.2016 · 18.30 · Uhr Kunsthalle Rostock
Professionelle Autoreinigung Spezialisiert auf Leasingfahrzeuge Der Kratzer auf dem Armaturenbrett oder die Hinterlassenschaften der ausgelaufenen Getränkeflasche stören euch schon lange? Der letzte Winter hinterlässt immer noch seine Spuren und die Feuchtigkeit greift das Bodenblech an? Mit herkömmlichen Möglichkeiten gelingt es leider nicht, diese Verschmutzungen und Beschädigungen zu beseitigen. Da kommt die professionelle Autopflege ins Spiel. Sie sorgt zum Glück dafür, dass euer Fahrzeug seinen Wert behält und euch bei jeder Fahrt Freude bereitet. Das freundliche Team um Christian Ferrer, übernimmt die Innen- und Außenpflege, die Lackaufbereitung, Lackversiegelung, Hochglanzpolitur und sogar die ausgefeilten Techniken des Smart-Repair. Und spätestens wenn euer Leasingvertrag in Kürze ausläuft, solltet ihr dafür sorgen, dass euer Fahrzeug stets ordentlich gepflegt und gewartet ist. Und darin sind die Jungs Profis. Ein gut gepflegtes Kraftfahrzeug macht nämlich nicht nur optisch was her, es schützt das Auto auch vor diversen schädlichen Umwelteinflüssen und hilft dabei, den materiellen Wert des Fahrzeugs beizubehalten. Denn nur so erhaltet ihr bei der Rückgabe möglichst wenig Abzüge. Ihr habt es gern gemütlich oder wenig Zeit? Dann nutzt den für Rostocker kostenlosen Hol- und Bringedienst. Autoreinigung Rostock Petridamm 23 auf dem Hof des Gebrauchtwagenzentrums 18146 Rostock www.autoreinigung-rostock.de Telefon: 0381- 46 20 891 Mobil: 0152- 389 909 82
6 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Zirkustage im PFZ
Insgesamt 18 Rostocker Pflegekinder konnten in der ersten Juniwoche 2016 ein ganz besonderes Geschenk einlösen: Ermöglicht durch das Projekt "Zirkus macht stark", bekamen Sie vom Zirkus Fantasia eine Woche Zirkusunterricht geschenkt, in der sie unter der Anleitung von vier erfahrenen Zirkuspädagogen nach Herzenslust probieren und trainieren durften. Die Kinder im Altern von 8 bis 14 Jahren begannen die Woche mit einer Art Zirkeltraining: Sie durften ganz verschiedene Disziplinen ausprobieren um die herauszufinden, die ihnen am besten gefällt – das Trapez, die Matte, der Ball oder sogar der Roller waren im Angebot. Danach wurde dann zusammen mit den Zirkustrainern und einem Mitarbeiter des Pflege-FamilienZentrums (PFZ) der Caritas "das Kind im Blick" in Rostock ein Programm ersonnen und geprobt – bis am Freitag, dem 3.6., dann die Stunde der Wahrheit schlug: Jetzt galt es, das Gelernte vor mehr als 60 Zuschauern zu zeigen. Der Auftritt war ein großer Erfolg – nicht nur die Kinder selbst, sondern auch die Zuschauer hatten eine Menge Spaß. "Es war fast unheimlich, wie gut alles geklappt hat – und das nach nur einer Woche Training", schwärmte Kai Schlarbaum vom PFZ. Was nach sehr guter Unterhaltung klingt, hat auch einen ernsten Hintergrund: Gerade Kindern, die schon Bindungsabbrüche erlebt und andere schlechte Erfahrungen gemacht
I HEIMATHAFEN
Von Elfen und Magiern in den
Wallanlagen
Wer sich für das Thema Pflegekinder interessiert, ist herzlich eingeladen zum Infoabend am 6. Juli 2016 ab 19 Uhr.
Eine Rostocker Sage handelt von der "Düwelskuhl", der Teufelskuhle amwestlichen Ende der Wallanlagen. An dieser tiefen Wassergrube stand vorZeiten ein schönes, großes Schloss mit gar lieblichen Bewohnern. Dessen Herr führte jedoch ein wildes Leben und versank in Folge einer Verwünschung mitsamt seinem Schloss tief in der Erde. Bis in die heutigen Zeiten wird die Sage erzählt, werden Ruinenreste oder Turmspitzen in dem trüben Gewässer in der Kuhle gesehen. "Jährlich einmal, so geht weiter die Sage, lässt sich auf dem Wasser eine silberne Schüssel und ein silberner Löffel sehen, […]." Alle 1.000 Jahre erhebt sich das Schloss aus Teufelskuhle und erhellt mit seinem Glanz die Hansestadt Rostock. Für diesen Abend ist der Bann gelöst und die Schlossbewohner bevölkern die Parkanlage mit ihrem heiteren Spiel. "Bestaunen Sie Elfen und Magier, singende Königinnen und tanzende Hochseilartisten. Genießen sie spielende Kammerzofen und streicheln sie längst vergessene Tiere. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Wandelgang durch die Wallanlagen, entdecken verborgene Orte, ungeahnte Sehenswürdigkeiten und vielleicht kann ja der Bann gebrochen werden", sagt die künstlerische Leitung des Spektakels, Timo Brennecke.
Weitere Informationen unter www.müch.de
23.07.2017 · Wallanlagen Rostock
haben, gibt die Zirkusarbeit nicht nur Halt, sondern trainiert auch soziale Kompetenzen, die sie bislang nicht entwickeln konnten, aber dringend brauchen. So kann man durch das Training Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen, wo dieses bisher noch fehlt, oder lernen mit Anspannung und Stress umzugehen. Ganz im Sinne der Idee von "Zirkus macht stark".
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7
sport frei I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
79. WARNEmünder woche
Besuchermagnet Warnemünde Maritimes Sommerfestival lockt Hunderttausende Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsportveranstaltungen in Deutschland. Etwa 2.000 Segler aus rund 30 Nationen treffen sich in Warnemünde zu hochrangigen Segel- und Surfwettbewerben auf der Ostsee. In der ersten vollen JuliWoche stehen neun Tage lang Spitzensegler aus aller Welt in einem der anspruchsvollsten Wassersport-Reviere Nordeuropas im Fokus der Öffentlichkeit. Das Segelrevier vor den Toren der Hansestadt Rostock ist aufgrund seiner langen Welle besonders beliebt. Die Nähe des Yachthafens zum Ortszentrum und ein meist ungetrübt und beständig wehender
8 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Westwind lassen die Seglerherzen in Warnemünde höher schlagen. Zu den sportlichen Höhepunkten der WARNEMÜNDER WOCHE zählen der Laser Europa Cup sowie Regatten in zahlreichen internationalen Bootsklassen. Auch für begeisterte Hochseesegler gibt es ein breites Angebot: von der Langstrecken-Regatta hanseboot Rund Bornholm bis hin zu diversen Mittelund Kurzstrecken-Rennen. Für die Zuschauer bieten der östliche und westliche Strand, die Yachthafenresidenz Hohe Düne und die beiden Molenköpfe eine perfekte Möglichkeit, die Wettfahrten hautnah zu erleben. Daneben
lockt auch das kulturelle Rahmenprogramm jährlich mehr als 650.000 Besucher in Rostocks Seebad Warnemünde: Ein großer Festumzug mit Trachten zur Eröffnung, feierliche Rahmenveranstaltungen, sportliche Angebote wie ein Beachhandballturnier, eine Sport & Beach Arena mit weiteren Trendsportarten, Mitsegelmöglichkeiten, Live-Konzerte, das Waschzuberrennen, Drachenbootfestival, sowie ein Shanty- und Trachtentreffen lassen Gäste und Sportler gleichermaßen aktiv werden.Warnemünde ist zudem ein beliebtes Reiseziel Deutschlands für Kreuzfahrttouristen aus aller Welt.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I SPORT FREI
Noch mehr Wassersport zum Mitmachen SUP-Rennen im Alten Strom Am 3. Juli 2016, dem ersten Sonntag der WARNEMÜNDER WOCHE, findet das bekannte "Nisco SUP Race" von Naish im hinteren Teil des Alten Stroms in Warnemünde statt. Das stellt ein Novum innerhalb der Segelwoche dar, da der südliche Teil des Alten Stroms bisher vor allem für die Drachenboot- und Waschzuberrennen bekannt war. Mitveranstalter und lokaler Partner vor Ort ist der HW-Shapes Surfshop, welcher weit über den Zeitraum der WARNEMÜNDER WOCHE hinaus ein vielseitiges Stand Up Paddling-Angebot (kurz SUP) in der Sport & Beach Arena am Warnemünder Strand organisiert. Wie auch im Vorjahr, steht der Spaß für Teilnehmer und Zuschauer im Vordergrund des Rennens, das in mehreren deutschen Städten Station macht. Wer lieber nur zuschaut, kommt aber auch auf seine Kosten. Bereits ab 10.00 Uhr wartet auf alle Besucher des Events ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Willkommen auf den Boards sind Jung und Alt, Einsteiger und Vollblutpaddler, Freundescliquen, Familien, Kollegen, Clubs oder Vereine. Jeder, der Interesse hat und mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich anmelden und im Einzel- und/oder Teamrennen gegen weitere Mitstreiter antreten. HW-Shapes stellt für alle Rennen einheitliche Naish-Wettkampfboards zur Verfügung. Als besonderes Highlight warten zahlreiche Sachpreise auf die Gewinner. Die Sieger der nach Geschlecht getrennten Einzelrennen bekommen darüber hinaus einen begehrten Startplatz für das große Finale des "Nisco Race", das letztes Jahr in Amsterdam stattfand.
Bis in die Abendstunden hinein locken Naish und HW-Shapes mit spannenden Rennen, lockerer Moderation, hochwertigem Testmaterial und einem amüsanten Pausenprogramm. Neben einem SUP-Rumble – bei dem sich die Teilnehmer mit übergroßen Wattestäbchen vom SUP hauen müssen –
wird es einen SUP-Brückenlauf und weitere Fun-Events geben. Für das leibliche Wohl aller Starter und Zuschauer ist in Warnemünde stets gesorgt. Anmeldung und Informationen unter sup@hw-shapes.de
Die WARNEMÜNDER WOCHE lädt zum SUP-Race im Alten Strom ein (Foto: HW Shapes)
De Niege Ümgang
Seit vielen Jahren, immer am ersten Sonnabend im Juli, beginnt die Warnemünder Woche mit einem traditionellen Festumzug. "De Niege Ümgang" zur Eröffnung der Warnemünder Woche formiert sich aus Blasorchester, Trachtengruppe, Neptun und Gefolge, Schauspielern des Rostocker Theaters, Infomobilen des ansässigen Gewerbes sowie Einwohnern und Gästen Warnemündes. Am und um den Leuchtturm versammeln sich alle Mitwirkenden: der "Ehrbare Rat",
Lotsen und Fischer, Müller und Bäcker, Fleischer, Händler, Wirte, Handwerker, Badearzt, Leuchtturmmänner und Lebensretter, Vereine, Musikkapellen und Fanfarenzüge. Mittendrin sorgt Neptun mit seinen Nixen, Häschern und allerlei Meeresgetier immer wieder für feuchtfröhliche Unterhaltung, wenn er nach Täuflingen Ausschau halten und sie vorführen lässt. Der Zug wird durch Trommler und Ausrufer begleitet und führt vom Leuchtturm durch die "Achterreeg", die Alexandrinenstraße
weiter zum Kirchenplatz. Hier können Sie eine echte Warnemünder Hochzeit mit dem Brautwaschen erleben, sich die Tänze der Trachtengruppe ansehen und den Liedern der "Klaashahns" lauschen. Zu den Mitwirkenden zählen der Rostocker Shantychor "De Klaashahns", die Folkgruppe Irish Coffee, Tänzerinnen und Tänzer der Warnemünder Trachtengruppe und viele andere. Zünftiger Abschluss der Eröffnungsveranstaltung ist der Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9
sport frei I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
täglich
10-22.30 Uhr Medienzelt von NDR & Ostsee-Zeitung mit gläserner Redaktion, Live-Berichterstattung, Kulturprogramm (1)
täglich
Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kiteund Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark und entspannter Atmosphäre direkt am Strand (9)
Freitag, 1. Juli
17-18 Uhr Shantychor "De Klaashahns" 18-19.30 Uhr Straßensport "Fitness Flashmob No. 1" 19-22 Uhr "NoYazz"
Samstag, 2. Juli
9.30+10.30 Uhr Showspringen der Fallschirmspringer "Sky diver Ostsee" 10-18 Uhr Beachhandball-Tage Vorrunden 11 Uhr Wettfahrten: Warnemünde-Cup, Mittelstrecke 11 Uhr Offizielle Eröffnung der 79. WARNEMÜNDER WOCHE mit traditionellem Fassbieranstich 13-16.30 Uhr 29. Waschzuberrennen mit Neptun 15-18 Uhr NDR 1 Radio MV Musiknachmittag: "Die Guten" 19-21 Uhr Festliches Eröffnungskonzert der Kirchgemeinde Warnemünde
Sonntag, 3. Juli 10.30-18 Uhr SUP-Race
11 Uhr Wettfahrten: Laser 4.7, Laser Standard, Laser Radial, Flying Dutchman, Kutter ZK 10, Streamline, Skippi 650, Up & Downs Seebahn 18 Uhr Siegerehrung SUP Race (2) 19.30-22 Uhr NDR 1 Radio MV Konzert "HMT Live" (2)
10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Montag, 4. Juli
Freitag, 8. Juli
11 Uhr Wettfahrten: Laser 4.7, Laser Standard, Laser Radial, Flying Dutchman, Streamline, Skippi 650
15-16 Uhr Tanzatelier "Luna"
17-18 Uhr Tanzstudio ARThus
18.30- 18.45 Uhr Sportakrobaten SV Warnemünde
ganztägig: Junioren Segel-Liga | Segelstadion in Rostock
19-22 Uhr 25 Jahre "Irish Coffee"
Dienstag, 5. Juli
11 Uhr Wettfahrten: Laser 4.7, Laser Standard, Laser Radial, Streamline 15-16 Uhr 30 Jahre "Breitlings" – maritimer Kraftgesang 16.45-18 Uhr "Green Island Folk" 19-22.00 Uhr "Maik and Friends"
Mittwoch, 6. Juli 15-18 Uhr "King of Skim"
19 Uhr Siegerehrung "King of Skim" 20-22 Uhr "Steve & Gerrit" – Gitarrenmusik
10.30-13 Uhr "De Mönchguter Fischköpp"
16.30-18.15 Uhr Duo "Voice To Music"
19 Uhr 100. Auslaufen der "Costa Favolosa" 21-23 Uhr Chill-out Party: Soho-Night präsentiert "Bonjour Ben" – live auf sohomen.de
Samstag, 9. Juli
8-19 Uhr 21. Drachenbootfestival 10-17 Uhr 18. Shantychor-Treffen 10-19 Uhr 3. AHOI Beachkubb 19-24 Uhr Sommerparty mit DJ Mario und "Curtain Call"
Sonntag, 10. Juli
10-14 Uhr Schnupper-Kubb für Jedermann 10-15 Uhr 22. Beachhandball-Tage: Jugendturnier
Donnerstag, 7. Juli
11-16 Uhr 21. Drachenbootfestival - Sprint
15.30-16.50 Uhr "Spill"
18-19.30 Uhr Straßensport e.V. "Fitness Flashmob No 2"
15.15-22 Uhr Eröffnung "Rauch auf dem Wasser XI – Das Open Air Am Meer"
17-17.45 Uhr Siegerehrung: hanseboot Rund Bornholm 18.10-18.50 Uhr "Christian Hänsel" – Rock 18-20 Uhr SUP-Yoga 19.30-22 Uhr "Bad Penny"
16.30-18 Uhr Kurkonzert mit Andreas Pasternack Swing-Trio
I SPORT FREI
Jochen Berthold BDG
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Das Feld der Ok Jollen vor dem Wind (Foto: Pepe Hartmann)
sport frei I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
15. EURAWASSER Warnowschwimmen Entwicklung zum inklusiven Schwimmfest
Zur Entwicklung der Veranstaltung sagt Tobias Lerche (38), Mitglied im Hanse SV und der DLRG Rostock: "Letztes Jahr haben wir bewiesen, dass unser Warnowschwimmen ein Schwimmfest für die ganze Familie ist. Wir hatten Sportler von 6 bis 75 Jahren an den Starts und alle haben Ihre Strecken geschafft. Ganz besonders froh sind wir über die fünf Seepferdchen, die quasi als Abschluss ihrer Schwimmausbildung bei uns ihre erste Freiwasserstrecke geschwommen sind. Da wussten wir, dass wir einen guten Job gemacht haben." Das EURAWASSER Warnowschwimmen besteht aus 5 Schwimmstrecken: 2200m, 500m, 400m 200m sowie der 50m "Seepferdchen" Strecke – alles im Rostocker Stadthafen. Außerdem gibt es eine 3x200m Warnowstaffel, eine Mannschaft besteht aus drei Personen mit mindestens einer Frau. Es gibt keine Altersklassen, startberechtigt sind alle ab dem Jahrgang 2007. Der gesamte Streckenverlauf kann von den Tribünen der Hafentreppen überblickt werden, außerdem finden der Start und der Zieleinlauf direkt vor den Zuschauern statt. Start und Ziel ist jeweils unter der Fußgängerbrücke vor den Terrassen der Holzhalbinsel. Das Veranstaltungskonzept lebt von ehrenamtlicher Arbeit. Es wird kein Profit angestrebt und es wird versucht, die Kosten so gering wie möglich zu halten – das schlägt sich in den niedrigen Startgeldern nieder. Weitere Infos: www.warnowschwimmen.de
Neuer Torhüter für den F.C. Hansa Samuel Aubele unterschreibt bis 2017 Der erste Sommerneuzugang des F.C. Hansa Rostock steht fest: Torhüter Samuel Aubele wird die Kogge zur Drittliga-Saison 2016/2017 verstärken. Der 22-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag an der Ostseeküste. Der gebürtige Bayer lief zuletzt für Germania Halberstadt in der Regionalliga Nordost auf und war seit dem 16. Spieltag als Stammkeeper gesetzt. Durch den Abstieg in die NOFV-Oberliga Nordost wechselt Aubele ablösefrei zum FCH, bei dem er bereits Ende Mai ein Probetraining absolvierte. Samuel Aubele: "Das ist eine große Chance für mich, für die ich sehr dankbar bin. Als ich während des Probetrainings den Verein, meine Mitspieler und das Torwarttraining in Rostock kennenlernen durfte, wollte ich unbedingt, dass es klappt. Ich möchte mich bei Hansa weiterentwickeln und ein noch besserer Torwart werden."
12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I SPORT FREI
Kingz Of The Circle
Wettstreit der Breakdancer geht in die zehnte Runde Die Qualifikation zum Wettbewerb "Kingz Of The Circle" startet am 16. Juli in Rostock. Die drei Besten von der Waterkant treten anschließend im Finale im Dezember zu einer "Champions Challenge" an. Heiße Beats und spektakuläre Tanzmoves sind am Samstag, den 16. Juli beim "Fishbattle" in Rostock zu erleben. Denn hier steht Breakdance auf dem Programm. Im PeterWeiss-Haus wetteifern die hiesigen B-Boys und B-Girls, wie sich die Protagonisten selbst nennen, mit Gästen aus dem In- und Ausland und zeigen ihre akrobatischen Tricks und Pirouetten auf dem Tanzparkett. Ab 15.30 Uhr startet u.a. ein Vorausscheid zum deutschlandweiten Wettbewerb, bei dem sich ausschließlich Solisten messen. Außerdem treten Teams mit je drei Tänzern zum Battle an. Für den passenden Soundtrack sorgen DJ Planet (Magdeburg) und Big Toni (Minden). Spektakuläre Unterhaltung garantiert. Vor den Wettbewerben in Rostock finden ab 12.00 Uhr im Peter-Weiss-Haus kostenlose Workshops statt. Hier gibt u.a. B-Boy Lehmi von der sächsischen Crew "The Saxonz" – 2014 und 2015 Gewinner des Battle Of The Year Germany – seine Tipps und Tricks an Anfänger und Fortgeschrittene weiter. 16.07.2016 · Peter-Weiss-Haus
Bald wieder flott unterwegs
In unserer Juni-Ausgabe haben wir nach Pedalrittern gesucht, die derzeit zu Fuß die Wege bestreiten. Das Radhaus würde dem Auserwählten sein Roß auf Rädern gerne wieder in Stand bringen. Lara hat sich auf unseren Aufruf gemeldet und dank dem Radhaus ist sie wieder mobil! Weil der Aufruf bei euch auf gute Resonanz stiess, wiederholen wir unser Gewinnspiel nochmal. Wer also eine alte Möhre im Keller hat und diese wieder nutzen möchte, dem will das Radhaus im Friedhofsweg helfen! Schreibt dazu eine E-Mail an gewinnspiel@0381-magazin.de und fügt ein Foto eures Fahrrads bei.
Rad ab? · Schraube locker? · Luft raus? F O N : 0381 - 4 55 203 FA X : 0381 - 4 55 204 M A I L : kontakt@radhaus-rostock.de
ÖFFNUNGSZEITEN : Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr ... oder nach Absprache!
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13
GASTRO I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
IT'S A Stefan Pistol "Steak it Easy"
"Damit drücke ich meine Leichtigkeit und meine Leidenschaft zum – für mich – wichtigsten Lebensmittel aus – dem Fleisch! Leider hat Fleisch in den vergangenen Jahren immer mehr für Skandale und Aufregungen gesorgt, deshalb trage ich bewusst mein Tattoo für jedermann sichtbar am Arm – um der Welt zu zeigen: ich esse Fleisch! Und ich denke auch, dass nichts so sehr verbindet, wie der gemeinsame Genuss eines richtig guten Steaks. Aus diesem Grund habe ich Prime BBQ auch gegründet, um mein Wissen über Aufzucht, Mast und Schlachtung von Rindern zu teilen. Wie entsteht gutes Fleisch? Was macht ein gutes Steak aus und wie wird es zubereitet?" 1987 in Teterow geboren 2004 Ausbildung im Handelshof Güstrow als Fleischer (Der Handeslhof ist die Anlaufstelle Nummer 1 für die gastronomische Belieferung) Auszeichnung zum besten Gesellenabschluss in der IHK zu Rostock 2007
Rezept
US BEEF FLANKSTEAK Das Flanksteak ist ein zartes Teilstück aus dem Bauch des Rindes. Dieses Steak ist durch die Getreidefütterung herzhaft und aromatisch. Nach der Zubereitung wird es grundsätzlich quer zu Faser in dünne Streifen geschnitten. Zubereitung: Direkte Grillzeit: 2-3 Minuten Zeit im Smoker: ca. 10 – 20 Min. Grill: Kugel/Smoker Da das Flanksteak relativ flach ist, reicht schon eine Marinierzeit von einer Stunde aus. Wobei dieses Grillgut einen sehr guten Eigengeschmack hat, können sie auch auf das Marinieren verzichten oder es auf das Nötigste beschränken. Das Flank etwa 2-3 Minuten bei hoher Hitze direkt grillen und es danach in einer indirekten Zone bei etwa 110-120°C für 10 bis 20 Minuten ziehen lassen. Flanksteaks sollte man generell medium grillen, dann wird es besonders zart. Bei einer Kerntemperatur von 56°C vom Grill nehmen und noch 2-3 Minuten ruhen lassen. Die Ruhephase ist sehr wichtig, damit der Fleischsaft sich wieder im Steak verteilen kann. Wenn man das Flanksteak sofort anschneiden würde, würde ein Großteil des Fleischsaftes austreten und das Fleisch austrocknen.
Meisterkurs 2010 2011 Wechsel zum Abteilungsleiter der Fleischabteilung Rostock (jüngster Abteilungsleiter "Food" der Handelshofgeschichte) 2011 Kauf des ersten Gasgrills und entflammte die Leidenschaft zum BBQ 2012 kaufte Weggefährte Carsten Loll seinen ersten Smoker … 2012 erste Teilnahme an der deustchen Grillmeisterschaft mit Grillkumpel Carsten Loll vom CarLo615 Grillkurse und Steakschule mit Carsten Loll (Carlos615) seit 2013 2014 zweite Teilnahme an der Deutschen Grillmeisterschaft im Team Landhaus Brückner – Ergebnis: Platz 4 bei den Profis 2015 Antritt zur Meisterschaft mit eigenem Team "Pistol Prime BBQ" Mehr Infos unter www.primebbq.de
14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I gastro
A MAN'S WORLD BLACK RANCH
BEEF! WURST
Beef Brisket Challenge
Die Holzkohle wird in den Provinzen Santiago del Estero und Chaco aus dem Holz des Quebrachobaumes hergestellt. Der Name Quebracho leitet sich von dem spanischen Wort "quiebra hacha", zu Deutsch "bricht die Axt", ab. Der Baum wächst nicht im tropischen Regenwald, sondern im Gran Chaco, einer leicht hügeligen Region mit Trockenwald und Baumsavanne im Inneren Südamerikas. Dieses Hartholz weist ein Gewicht von 1,2 kg/dm3 auf, welches der Holzkohle einen besonders hohen Brennwert verleiht; dieser spiegelt sich in einer langen Brenndauer und hoher Brenntemperatur wider.
Dem Handwerk des Wurstens widmet die BEEF!-Reihe ihr viertes Thema. Im Wurstkurs werden alle Fragen zu Zubehör, Zutaten und Herstellung beantwortet. Dazu präsentieren die Handwerker hinter der Wurst – die Metzgerneister und Viehzüchter – ihre Geheimrezepte. Natürlich darf die Zubereitung von Klassikern wie Hot Dog und Currywurst sowie passende Beilagen zur Wurst nicht fehlen. 254 Seiten mit zahlreichen Farbfotos. Das i s t w a h re Wurstliebe!
Am 17. Juli sind wir Feuer und Flamme. Dann wird es heiß im Zwischenbau. Stefan Pistol fordert zum Duell auf! Trete an gegen einen Mann, der sein Motto auf dem Arm trägt: "Steak it Easy". Gegrillt wird an diesem Abend nur das Beste, das Beef Brisket. Dies ist die amerikanische Bezeichung für einen Teil der Rinderbrust. Das Beef Brisket gehört zu den Allzeit-Klassikern des amerikanischen Barbecue und wird bis zu 16 Stunden dem Feuer anvertraut. Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Am Ende werden die Zuschauer den Sieger küren, der am meisten Leidenschaft ei der investiert hat. Bis dahin Du w illst b i sein? e b a d e werden die geladenen Cha lleng e jetzt n in w Gäste mit exquisiten e g Dann ven si lu Köstlichkeiten von einen ex k für d Pesto Peter und erlen e Grillab ! senen Weinen von der ei Personen zw Weinhandlung Scholinnspiel @ lenberger verwöhnt. Mail an gew e
Argentinische Holzkohle
Meisterstücke für Männer
Ein Buch von Ralf Frenzel
Das 0381-Grillduell mit Stefan Pistol
0381-magaz
in.d
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15
0381DEIN DEINROSTOCKER ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN STADT-KULTURMAGAZIN EM 2016 I 0381 GASTRO
The Original Australian Hersteller "Food Imagineering" setzt bei der Produktion auf höchste Qualität bei allen Zutaten. Sonnengereifte Früchte, tasmanischer Honig und einzigartige, hochwertige Gewürzmischungen geben den Soßen ihren unverwechselbaren Geschmack. Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker sucht man in „The Original Australian“-Produkten übrigens vergebens – ein weiteres Merkmal der hohen Qualität von Produkt wie Rezeptur. Unser Fazit: Schlicht und einfach lecker!
Beefsteak Club Malbec 1705 als Private Dinig Club gegründet um das Beesteak als Symbol von Freiheit und Wohlstand zu ehren. Mit diesem großartigen Malbec feiern wir das beste was Argentinien zu bieten hat grandiose Steaks und hervorragenden Malbec. Dieser tiefdunkle Malbec zeigt ein intensives Aroma von reifer Pflaume, dunkler Schokolade und einen Hauch Lakritz. Dieser würzigfruchtige Wein passt hervorragend zu einem guten saftigen Steak.
16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Port Finish Wheat Whiskey DRY FLY Distilling ist eine Mikrodistillerie im US-Bundesstaat Washington. Sie erzeugt ihre Produkte nur mit Ingredienzen aus der heimischen Region. Die beiden Destillationsblasen wurden in Göppingen/Deutschland hergestellt und haben eine Kapazität von je 450 Litern. Don Poffenroth und Kent Fleischmann besitzen und betreiben die Distillerie. Sie waren früher als Marketingleiter tätig.
FuSSball is Cape Herb & Spice Rub Texan Steakhouse
Die Cape Herb & Spice Company, die im Herzen des weltbekannten Constantia Winelands in Kapstadt liegt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihren Produkten auf lokale Nachhaltigkeit zu achten und faire Handelsbedingungen für Bauern und Arbeiter zu gewährleisten. Das wirkt sich auf die Hochwertigkeit der Rohstoffe und auf die Qualität der Produkte aus. Gewürzsalz mit BBQ Aroma aus den Südstaaten ist ideal zum würzen von Steak, Geflügel und Meeresfrüchten.
CHARLES SMITH WINES The Velvet Devil Merlot
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I gastro
st eine ganz eigene Sprache Seit 1999 vinifiziert der Handwerker und Pionier der Weinwelt, Charles Smith, Weine in Washington State. Sie stammen von den besten Terroirs des Walla Walla Valleys und der Wahluke Slope Gegend, direkt am Fuß der Blue Mountains. Unter dem Label «K Vintners» und «Charles Smith Wines» erregen die Weine große Aufmerksamkeit, auch wegen der einzigartigen Etiketten. Charles Philosophie ist, dass ein Wein nach der Rebsorte und dem Weinberg wo er gewachsen ist schmecken soll.
Stokes Bloody Mary Ketchup Der authentische Geschmack durch natürliche Zutaten und ohne jedwede künstliche Zusätze ist der Schlüssel zum Erfolg von Stokes aus England, der sich gleich in einer ganzen Reihe von gewonnenen "Great Taste Awards" widerspiegelt. Bloody Mary ist ein eigentlich ein klassischer Cocktail aus Wodka, Tomatensaft und Gewürzen … jetzt gibt es diesen Geschmack aber als Ketchup! Ein Genuss für Fleisch- oder Grillgericht, lecker zu Hamburgern oder als Dip.
BURGER BOMB BBQ Sauce Bier & Braumalz Das Gefühl einen leckeren, selbstgemachten Burger vor sich zu haben und den Moment, wenn man kurz davor ist hinein zu beißen, kennt wohl jeder. Die Burger Bomb BBQ Saucen in der Flasche sind auf Basis von Tomaten entwickelt. Die Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wider, die miteinander kombiniert wurden. Diese Sorte mit Bier und dem angenehmen Geschmack von Braumalz ist eine authentische Burger und BBQ-Sauce, die auch perfekt zu Schweinefleisch und Rind passt.
Black Isle Porter Mengen von dunklem Röstmalz produzieren halbtrockene, reichhaltige, dunkle und komplexe Bier mit vollem Körper. Ein überraschend niedrige Bitterkeit erlaubt den natürlichen Malzaromen hervorzutreten ohne die Aromen des "First Golden"-Hopfen zu übertünchen. Eine wundervolle Balance zwischen leichter Schokolade und Kaffee-artigem Finish. Ein Glas ist besser als ein Tukan!
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17
GASTRO I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
50 Jahre Cohiba
C
Fidels revolutionszigarre
ohiba, das klingt nach Luxus, Revolution und Karibik und ist für viele Genießer heute der Inbegriff einer Havanna. Nicht wenige Besucher, die sich den Socialismo Tropicano noch einmal anschauen wollen, bevor die Amerikaner kommen, nehmen ihren Lieben in der Heimat eine Kiste von den braunen Schönheiten mit. Denn dass diese Cohibas ziemlich gut und in Deutschland sehr teuer sein sollen, hat sich auch bei Nichtrauchern rumgesprochen. Dass es sich bei vielen der günstig auf der Straße erstandenen Rauchwaren um Fälschungen handelt, tut der Freude über das Schnäppchen keinen Abbruch. Interessant ist, dass sich bei CubaTouristen die "Cohiba Esplendido Cristal" in der Glasdeckelkiste größter Beliebtheit erfreut. Denn offiziell gibt es dieses Produkt gar nicht und es wird ausschließlich in Fälscherwerkstätten hergestellt. In jedem Fall ist die Cohiba zu einen Symbol für Lebensart geworden und steht exemplarisch für kubanische Rauchkultur. Dabei ist die Marke im Vergleich zu einem großen Teil der bekannten "Havannas" mit 50 Jahren noch gar nicht so alt und eine Schöpfung aus nachrevolutionärer Zeit. Nach der siegreichen Revolution 1959 und
der Verstaatlichung der Tabakindustrie 1962 wollten Fidel und Che allen kolonialen und kapitalistischen Ballast über Bord werfen und sich von den alten Havannamarken trennen und selbstbewusst eine Revolutionszigarre kreieren. Schnell war mit "Siboney" ein Namenspatron für die Zigarre gefunden. Die Siboney sollte den revolutionären Ruf und die Meisterschaft kubanischer Tabakwaren der neuen Zeit in alle Welt hinaustragen. Die "Siboney" waren ein Indianervolk, welches Cuba und Hispaniola in vorkolumbianischer Zeit besiedelte. Gerade der antikoloniale Kampf eines ihrer Kaziken – des Häuptlings Hatuey – diente den Revolutionären als identitätsstiftendes Element für die neue sozialistische Nation. Nachdem sich die Einheitszigarre dann aber international nicht bewährte und floppte, suchte man nach Lösungen, um den Verkauf und das Einspielen dringend benötigter Devisen wieder in Gang zu bringen. Schnell holten sich die Revolutionäre mit dem gebürtigen Ukrainer Zino Davidoff einen gewichtigen Ratgeber und Partner mit ins Boot. Dieser überzeugte Castro vom großen Potential und dem guten internationalen Ruf der alten Habanos-Marken wie "Bolivar",
1972 auf Besuch im Hotel Neptun – Fidel hat Zigarren dabei
18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
"Montecristo", "Romeo y Julia", "H. Upmann", "Punch", "Partagas" und "Quintero" … Der Commandante nahm den Rat an und der Plan mit der Siboney wurde nicht weiterverfolgt. Die alten Marken wurden wiederbelebt und der Absatz für kubanische Zigarren wuchs, auch durch die Aktivitäten Davidoffs, stetig. Vielleicht aus Dankbarkeit für die Treue und den Rat machte die staatliche Gesellschaft "Cubatabaco" Davidoff 1968 als einem der größten Händler für Habanos das Angebot, unter seinem Namen eine eigene Habanos-Marke zu kreieren. Was bei dieser Kolaboration zwischen den Genossen und dem kapitalistischen Geschäftsmann heraus kam, war beeindruckend und gehörte 20 Jahre lang zum Besten, was auf Cuba, bis zum Bruch im Jahr 1988, hergestellt wurde. Die Zigarren von Davidoff werden heute nach der Trennung in der Dominikanischen Republik hergestellt. Die Idee mit der eigenen Zigarre muss dem Zigarrenliebhaber Castro aber weiter umgetrieben haben. Denn es dauerte nicht lange und die Cohiba wurde im Auftrag des Maximo Lider unter Mitwirkung von Che Guevara, dem damaligen Industrieminister, kreiert. Und dann, in der, auch
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
vom Militär genutzten, Villa "El Laguito" in Havanna produziert. Auf Nachfrage in der Fabrik "El Laguito" wird die Mitwirkung von Che bestätigt, aber auch eine Geschichte erwähnt, die von Castro selbst gerne erzählt wird. Fidel bemerkte in der Zeit kurz nach der Revolution, dass einer seiner Leibwächter, Bienvenido Pérez, genannt Chicho, oft eine gut gemachte aromatische Zigarre rauchte. Angesprochen auf die Zigarre sagte Chicho, dass es sich bei der Zigarre um keine spezielle Marke handelt. Vielmehr versorgte ihn ein Freund namens Eduardo Ribera mit diesen "Fumas" (selbstgemachte Zigarren). Der Comandante probierte die Zigarre und war so überzeugt von der Qualität, dass er den Macher kennenlernen wollte und bat um ein Treffen mit Ribera. Dieser erklärte Fidel dann, wie er die Zigarre herstellte und welche Tabake er für die Mischung verwendete. Der beeindruckte Maximo Lider fand Gefallen an dieser Zigarre und fragte, ob Ribera mehr herstellen könnte. Fidel beauftragte Che mit der professionellen Unterstützung der Produktion. Dieser besorgte als Minister die benötigten Tabake und Produktionsmittel und richtete 1964 in einem ehemaligen Country-Club eine kleine Fabrikation ein. Hier wurde, unter Mithilfe des Zigarrenmachers Avelino Lara, die Cohiba von Eduardo Ribera kreiert. Im Jahre 1967 zog man in die Villa "El Laguito" um. Diese wunderschöne Villa eines Zuckerbarons aus den 1920er Jahren liegt in Havannas Nobelviertel Miramar und
wurde für das Jubiläum nun umfassend renoviert und erstrahlt heute in einem leuchtenden Gelb. Viele Jahre allerdings hielt man den Ort der Herstellung streng geheim. Zunächst arbeiteten in der Fabrik fast ausschließlich Frauen. Da man von diesen annimmt, dass sie beim Rollen fingerfertiger sind und sinnlicher sowie sorgfältiger mit dem Produkt umgehen. Celia Sanchez, die Kampfgefährtin Fidel Castros, kümmerte sich viele Jahre persönlich um diese Fabrik. Sie wollte zeigen, dass
I gastro
für Frauen die Verwirklichung in Beruf und Familie möglich ist. Eduardo Rivera war bis 1970 der Direktor der Fabrik. Auf ihn folgte Avelino Lara, der über 25 Jahre seines Lebens der Marke Cohiba widmete. Auch die spätere Direktorin, Emilia Tamayo, die vor ein paar Jahren in den Ruhestand ging, trug den hohen Anspruch der Marke weiter. Die ersten drei Formate der Cohiba "Laguito" 1 bis 3 wurden ab 1967 ausschließlich für Fidel Castro produziert. Das war die Geburtsstunde der Cohiba, die für viele
SalsaNight! Jeden Donnerstag Sommer, Sonne und Karibik-Feeling pur – das ist die Salsa-Night in der SKY-BAR. Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: 1 Stunde professioneller Tanzkurs, danach Tanz zu LiveMusik vom Trio Saoco aus Kuba, Preis: 10 €, ab 21 Uhr: Tanz zu Live-Musik vom Trio Saoco, Preis: 6 €.
SKY-BAR im Hotel NEPTUN Betriebsges. mbH · Seestraße 19 18119 Rostock-Warnemünde · Tel. 0381 - 777 0 · www.hotel-neptun.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19
GASTRO I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Aficinados als die weltbeste Zigarre gilt. Castro rauchte dieses legendäre Spitzenprodukt kubanischer Zigarrenmacherkunst selber oder verschenkte Kisten an Staatsgäste und Diplomaten oder nahm sie als Gastgeschenk auf seinen Reisen, auch für Betriebe in den sozialistischen "Bruderländern", mit. Noch heute hat die Manufaktur "El Laguito" das Privileg, sich immer die besten kubanischen Tabake einer Saison für die Produktion der Cohiba aussuchen zu dürfen. Das Geheimnis für die Cohiba ist laut Avelino Lara dem Leiter von "El Laguita" (1970 bis 1994) "Die Auswahl von der Auswahl". Außerdem findet für die Cohiba-Blätter Ligero und Seco eine für andere Havannas unübliche dritte Fermentation des Tabaks in Fässern unter Zugabe von Feuchtigkeit statt. Einer breiten Öffentlichkeit wurde die bis dahin sagenumwobene Cohiba erst im Jahre 1982 aus Anlass der Fußball-WM in Spanien zugänglich gemacht. Die Präsentation fand im Hotel Ritz in Madrid statt, da in dieser Zeit Spanien mit weitem Abstand der größte Markt für die Habanos war. Ein großer Liebhaber der Cohiba war auch König Juan Carlos
begrenzter als bei den anderen Cohiba-Serien. Zum einen ist die Verfügbarkeit der verwendeten Premiumtabake noch geringer und anders als bei anderen Habanos wird hier mit dem Medio Tempo ein vierter Einlagetabak verwendet. Das sind die zwei Blätter an der Spitze der Tabakpflanzen, die unter freier Sonne ohne Schatten angebaut werden. Da nicht jede Pflanze diese Blätter bildet, ist die Ausbeute sehr gering. Der Medio Tempo erzeugt eine ausgeprägte Aromenvielfalt und eine intensive Stärke, die einzigartig ist und erfahrenen Aficionados großes Vergnügen bereitet. Die Behike ist das Beste, was Cuba im 50. Jahr der Cohiba zu bieten hat und wird im Gegensatz zu anderen Cohiba-Formaten, die mittlerweile auch in anderen kubanischen Fabriken hergestellt werden, ausschließlich nur in der Villa "El Laguita" mit einem großen Qualitätsanspruch produziert. Das dies seinen Preis hat, ist klar. So kosten die Behike-Formate, die leider gerade im Jahr des fünfzigsten Cohiba-Jubiläums sehr rar sind, zwischen 31 und 45 Euro. Aber das schreckt die Aficinados, wenn sie an die seltene und
Cohiba Siglo VI mit der Länge der Cohiba Siglo I zu einem neuen, angesagten "short smoke". In knackigen 30 Minuten lässt sich damit der intensive, mittelkräftige Geschmack der Cohiba Siglo-Serie erleben. Der erste Jubiläums-Humidor von Cohiba heißt "Cohiba Majestuosos 1966". Er enthält jeweils 20 Stück des für das Jubiläum einmalig aufgelegten Formats Cohiba Majestuoso mit einer Länge von 150 mm und dem imposanten Ringmaß von 58. Er wird in einer auf 1.966 Stück limitierten und individuell nummerierten Auflage angeboten. Die Anzahl erinnert an das Gründungsjahr von Cohiba. Die Mischung der Zigarren zeichnet sich durch einen einzigartig komplexen und intensiven Geschmack aus, der besonders die Liebhaber kräftiger Zigarren anspricht. Der besonders edel gefertigte Humidor greift mit seinem Design die Formensprache der 1960er Jahre auf, in der die Marke Cohiba entstanden ist. Den Humidor ziert zum 50. ein spezielles Jubiläumslogo. Die Cohiba Grandiosos, welche exklusiv für diesen Anlass aufgelegt werden, sind mit einer Länge von 178 mm und einem
von Spanien, für den sogar ein eigener Zigarrenring mit dem königlichen Wappen kreiert wurde. Die Serie Linea 1492 wurde dann 1992 zum 500 Jährigen Jubiläum der Entdeckung Amerikas in fünf Formaten herausgebracht. Dabei verkörpert jedes Format "Siglo" (I bis V) ein Jahrhundert, welches seit der Entdeckung vergangen ist. Die Bezeichnung Cohiba stammt aus der Sprache der Taino-Indianer (Siboney) und bezeichnet einen Wickel aus Tabakblättern zum Rauchen. Columbus' Bericht bezeugt diese Wickel als erste bekannte Form der Zigarre. 1966, während eines Gesprächs, taufte Celia Sanchez die Zigarren auf den Namen Cohiba. Die namenlosen ersten Zigarren dieser Marke hatten noch keine einheitlichen Zigarrenringe. Stattdessen fertigte man Ringe mit den Namen der zu Beschenkenden. Erst 1969 entwarf man ein eigenes Design für die Marke, das 1989, 1994 und auch in den vergangenen fünf Jahren immer wieder leicht modifiziert wurde. Das Logo der Cohiba zeigt den Kopf von Hatuey, dem Kaziken, der sich 1511-12 gegen die Spanier auflehnte. Im Jahre 2007 wurde die "Maduro 5"-Linie vorgestellt. Die dunklen Maduro-Deckblätter werden hierzu fünf Jahre fermentiert. Die Krone in der Cohibafamilie stellt heute die Serie Behike mit drei Formaten dar. Behike ist ebenfalls ein Wort indianischen Ursprungs und bezeichnet den Medizinmann. Hier ist das Angebot noch
heiß begehrte Ware kommen, nicht ab. Im Jubiläumsjahr hat Cohiba natürlich etwas Besonderes zu bieten. Dauerhaft in das Sortiment aufgenommen wird die Cohiba "Medio Siglo". Mit einem Ringmaß von 52 und einer Länge von 102 mm verschmelzen hier der Durchmesser der
Ringmaß von 60 die durchmesserstärkste Habano, die jemals gerollt wurde. Vorgestellt wurden diese Cohiba-Editionen beim diesjährigen Festival del Habano im Frühjahr in Havanna.
20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Frank Schollenberger
24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GARTEN
Geschichten über'n
Gartenzaun mit Frau Walter
Wie der Hundertjährige Kalender es vorausgesagt hat, war der Juni arg verregnet. Jedenfalls im Süden Deutschlands. So richtig tonnenfüllende Wasserfälle waren ja hier in Rostock eher rar. Und die Trockenheit, die uns im Frühjahr noch so viel Freude gemacht hat, steckt nun auch in meinen Erdbeeren. Die schmecken okay, aber nicht halb so süß und saftig, wie im letzten Jahr. Da nützt auch der niegelnagelneue, 30 Meter lange Gartenschlauch nichts mehr. Den hätte ich nämlich schon im Frühling benutzen müssen. Tja, das sind Erfahrungswerte, die man eben mit der Zeit einsammelt und im nächsten Jahr hoffentlich nutzt. Auch die Möhren und die Rote
Beete sind nicht ganz nach Plan gewachsen. Und dann habe ich komplett vergessen, Spinat auszusäen. Was mich da nur abgehalten hat. Zum Glück ist der Sommer noch etwas länger als 4 Wochen. Es kann eben nicht alles perfekt laufen. Und meine Herren sind auch nicht sonderlich verrückt nach frischem Spinat. Wenn es Wurstbäume gäbe oder Fischstäbchenbüsche. Aber Spinat? Na ja! Dafür kann ich über die Himbeeren nicht klagen, auch nicht über die Kürbisse und Zucchini und Bohnen. Die gedeihen ganz nach Wunsch und machen sich ziemlich breit. Und auch die Tomaten, denen ich in diesem Jahr einen neuen Platz zugewiesen habe, finden
den neuen Standort wohl erfreulich. Neulich habe ich an jeder Pflanze drei Blüten gezählt und das, obwohl die armen Dinger einen äußerst schlechten Start in meiner dunklen Dachgeschoßwohnung hatten. Und dann habe ich noch ein paar Überraschungspflanzen als Erfolg zu vermelden. Ich habe ein paar Zitronenkerne in einen großen Topf auf der Terrasse gedrückt. Nur mal so ... und die sind tatsächlich aufgegangen. Von zehn Pflänzchen habe ich zwei stehen lassen und warte ab, welche von beiden das Rennen macht. Und dann muss ich einen Platz finden, wo … so der Gartengott will … das freche Früchtchen überwintern soll. Aber das ist ja noch ein Weilchen hin, also entspannt zurück lehnen oder besser schnell noch den Rhabarber ernten. Obwohl ich mich den Winter über schon so drauf gefreut habe, habe ich noch keine einzige Stange geerntet. Am 24. Juni war Stichtag und für einen Mini-Kuchen sind auf den letzten Drücker ein paar Stangen eingefroren. (Sonst ist der Oxalsäuregehalt zu hoch.) Vielleicht für den Hochzeitstag? Oder einfach nur so?! Schließlich wird ja empfohlen, im Hier-undJetzt zu leben und nicht morgen oder gestern. Und ins Hier-und-Jetzt passt ein RhabarberErdbeer-Kuchen perfekt. Und für die mittelprächtigen Erdbeeren findet sich auch sonst eine Lösung. Mit Johannisbeeren und Salat und einem Apfel im Smoothie-Mixer zerschreddert werden sie sicher fabelhaft schmecken. Neulich habe ich eine neue Kreation getestet. Zuckerschoten, Apfel und ein wenig Minze mit ein paar Salatblättern aufgefüllt. Ein Glas Wasser dazu, etwas Zucker dran und – schredder-schredderschredder – fertig ist der Anti-Hitze-Smoothie. Die große Hitze soll ja jetzt kommen. Sagt jedenfalls der Hundertjährige Kalender. Also ausreichend Wasser bereithalten, auch für die Pflanzen, und den Sommer genießen! Eure Krawalli
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381
Terrasse Schloss Basthorst
Aktiver Heimaturlaub
in den Schlössern und Gutshäusern Unser Land bietet unendlich schöne Natur und vielseitige Landschaften mit ebenso vielen Möglichkeiten für Sport, Bewegung und aktive Naturerkundung. Der beste Ausgangsort für einen Sommerurlaub in der eigenen Region sind die Gutshäuser und Schlösser, die in zahlreichen Dörfern ein perfektes Angebot bieten. Sie liegen abseits der Touristenströme, versteckt in kleinen Dörfern, umgeben von Wiesen, Flüssen und Seen. Rund um Schwerin lockt ein Dreigestirn aus historischen Hotels mit Golf, Kanutouren, Reiten und Schwimmen. Schloss Basthorst Auf diesem großzügigen Anwesen ist ein Hotel- und Freizeitkomplex entstanden, der keine Wünsche offen lässt. Das Herz bildet das 200 Jahre alte Gutshaus. Antikes im Mix mit zeitgenössischem Design bestimmen den charmanten Charakter des Hauses. Die Zimmer und Suiten sind individuell in Größe und Ausstattung. Ein über 3000qm großer Wellnessbereich bietet Ruhe für Körper und Seele. Festsäle, Restaurants und Bars sowie der großzügige Schlosspark stellen eine traumhafte Kulisse für Hochzeiten, Tagungen und Events dar. Auch Familienurlaub wird groß geschrieben und für aktive Urlaubsgäste gibt es immer etwas zu tun. Einer der besten Golfplätze Norddeutschlands befindet sich ganz in der Nähe. Winston Golf bietet einen
26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
18-Löcher-Meisterschaftsplatz, der technisch sehr anspruchsvoll und auf internationalem Standard ist. Individuell gestaltete, gut verteidigte Grüns, mit Putt-Eigenschaften, die höchsten Ansprüchen gerecht werden, zeichnen den Golfplatz aus. Einzelne Golfbahnen sind zudem mit Raffinessen klassischer Golfländer ausgestattet. Der strahlend klare Glambeck See ist ideal zum Schwimmen oder Boot fahren. Bei Kanutouren auf der Warnow kann man die Natur aus nächster Näher erleben. Das Hotel hält außerdem die aktuellen Kunst- und Kulturtipps der Region vor, allen voran Tipps für einen Besuch in der Landeshauptstadt Schwerin. Gut Vorbeck Das kleine, feine Landgut Vorbeck hat sich auf Reiturlaub spezialisiert. Der angeschlossene Reitstall bietet Ausritte, Reitunterricht, Pensionsboxen und Profiturniere. Für Urlauber gibt es direkt buchbare Reit-Arrangements und außerdem ein Angebot für Kindergeburtstage. Das Café HerzensGut serviert hausgemachte (Geburtstags-)Torten und Kuchen und im Spielhaus können die Kinder auch bei schlechtem Wetter toben und spielen. Auch der geliebte Vierbeiner darf mitreisen, Hunde sind willkommen. Da die Warnow praktisch direkt am Gutshaus vorbei fließt, gibt es eine Kanuverleihstation. Kleine und größere
Gut Vorbeck
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MAGAZIN
Schlosspark Kaarz
Zimmer Schloss Kaarz
Touren werden empfohlen, um die Flusslandschaft der Warnow aus der Froschperspektive zu erkunden. Auch Touren auf zwei Rädern sind zu empfehlen, praktischerweise können Gäste die Räder direkt an der Hotelrezeption ausleihen. Für Tier- und Naturliebhaber und den kommenden Familienurlaub ist Gut Vorbeck also genau das richtige Ziel. Schloss mit Park Kaarz Ebenfalls nahe Schwerin und dem Winston Golfplatz liegt ein Kleinod umgeben von ei-
nem einzigartigen Park mit exotischen und sehr alten Bäumen. Schlosshotel Kaarz ist zu jeder Jahreszeit auf Natur-Urlauber eingerichtet. In jedem der 22 Zimmer und Appartements gibt es Gummistiefel und Regenjacken sowie ein Fernglas zum Erkunden der Natur bei jedem Wetter. Zum Aufwärmen danach gibt es einen Kaffeeautomat, einen Wasserkocher und eine Heißgetränkeauswahl. Wem das nicht reicht, der kann ein heißes Vollbad nehmen und sich anschließend mit der Wärmflasche ins Bett kuscheln. Kreative Urlaubspakete für die ganze Familie machen
Lust auf einen aktiven Urlaub in der Natur. Eine Familienabenteuerwoche enthält neben kulinarischen Highlights auch Tickets für das Freilichtmuseum und den Schweriner Zoo. Das Sommer-Arrangement "Sommerradeln" enthält pro Gast ein Leihfahrrad für den gesamten Aufenthalt, einen Picknickkorb sowie Karten-Material und die schönsten Tipps für die Umgebung. Mehr Angebote für einen tollen Urlaub in der Heimatregion gibt es auf: www.urlaub-imschloss.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27
FAMILIE I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Keine Uhrsache. Wo ist die Zeit geblieben? Keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist, aber in diesem Sommer wird K1 tatsächlich eingeschult. Töchterchen freut sich auch schon irre drauf und wir ehrlichgesagt sind wir alle ziemlich gespannt auf diesen neuen Lebensabschnitt. Doch wie konnte unser Baby so schnell so groß werden. Es ist doch noch gar nicht lange her, dass wir sie in den Arm nah-
28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
men und dieses kleine, neugeborene Wesen erstmals fasziniert betrachen konnten. Dieses kleine Gesicht, das nur einen Ausdruck kannte. Die kleinen, verschrumpelten Händchen. Dieser Duft des neuen Lebens. All das liegt schon eine Ewigkeit zurück. Und doch kommt es mir vor, als wäre es erst gestern gewesen. Ich erinnere mich noch an die ersten Schritte in unserer kleinen Dachgeschosswohnung in Hamburg. Das erste Brabbeln, aus dem wir angestrengt versuchten "Mama" oder "Papa" herauszuhören. Oder das erste Bad, bei dem Töchterchen schrie wie diese Uschi in der Duschszene bei "Psycho". Das erste Zähnchen, der erste Geburtstag, das erste Würstchen im Töpfchen. Was waren das einprägsame Momente. Dokumentiert von tausenden Fotos, mit denen wir unsere Verwandtschaft seit 6 Jahren bombardieren. Dann die Eingewöhnung im Kindergarten und einige ziemlich hässliche Kinderkrankheiten, die uns viele Nerven kosteten. Zahllose schlaflose Nächte, in denen wir hofften, das du irgendwann einschläfst – und irgendwann durchschläfst – so wie alle anderen Kinder der Welt in deinem Alter. All diese Hürden haben uns das Leben nicht wirklich leicht gemacht, aber wir haben sie gemeinsam überwunden. Die Kleine hat sich tapfer ins Leben gekämpft und macht es uns heute leicht, stolz auf sie zu sein. Ihre offene Art gegenüber anderen Kindern lässt uns staunen. Ihre Phantasie inspiriert uns. Ihre Kreativität motiviert mich immer wieder, weiße Blätter zu füllen. Und sie ist natürlich eine wunderbare große Schwester und hilft K2, das Leben zu verstehen. Und jetzt kommt die Kleine in die Schule – und ist mit einmal gar nicht mehr so klein. Das einzusehen fällt sicher den wenigsten Eltern leicht. Aus den Windelwelpen sind längst Kinder mit Mei-
der autor Gabriel Rath schreibt hier über sein Leben als Daddy. Der Rostocker, der u nter a nderem a l s R apper Gabrea l u nte r wegs i s t , h at zwei Töchter und ist glücklich verheiratet. Au f sei ner Website www.gabrielrath.com bloggt er über Social Media, Musik und sein Leben als Daddy. nung und Charakter geworden. Heimlich, still und leise. Wir sind jedenfalls gespannt auf das nächste Level. Und einmal mehr fällt uns auf wie wertvoll die Zeit mit den Kindern ist. Jeder Tag, jede Stunde und jede Minute. Natürlich fragen wir uns, wie der Alltag ab Herbst aussehen wird. Der Tagesablauf wird sich für unsere Familie sicher ändern. Auch das Thema Hausaufgaben wird vermutlich noch spannend, wenn in Mathematik Kurven diskutiert werden und fürchterliche Dinge wie Vektorrechnung und analytische Geometrie ins Spiel kommen. Aber für so was gibt es heutzutage ja YouTube. Da wird es sicher irgendwo jemanden geben, der uns Eltern das Ganze nochmal mundgerecht erklärt, damit wir es anschließend unseren Kids verklickern können. Hoffe ich jedenfalls. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit. Erst einmal starten wir also und freuen uns auf das was kommt. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29
R E I H
DIE
SPIELT
! K I S U M its H n e l l e u t k a Alle falt! l e i V e t ร รถ r g die
Jetzt einschalten!
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FAMILIE
Tierisch was los im Zoo Rostock! Löwen – majestätische GroSSkatzen
Liebe Leser, mit 320 verschiedenen Arten aus aller Welt bietet der Zoo Rostock eine tierische Artenvielfalt. Unter den 4.500 Bewohnern sind auch die majestätischen Löwen.
Der König der Tiere Mit ihrer stattlichen Mähne und ihrem muskulösen Körper wirken die Männchen bei den Löwen wahrhaft königlich. Mit lautem Gebrüll verteidigen sie in der Natur ihr Revier, vertreiben Rivalen und beschützen das Rudel. Während die Weibchen etwas kleiner sind, bringen es die Männchen auf ein Gewicht von bis zu 200 Kilogramm und eine Größe von etwa 2,50 Meter. Damit ist der Löwe das größte Landraubtier Afrikas. Hier leben sie in Halbwüsten, Steppen und Savannen. Leben im Rudel lm Gegensatz zu den meisten anderen einzelgängerischen Großkatzen, leben die Löwen im Rudel. Dieses besteht zumeist aus ein bis zwei Männchen, mehreren Weibchen sowie ihren Jungtieren. Das Rudel versorgen zumeist die Weibchen mit Fleisch. Mit vereinter Frauenpower gehen sie auf die Jagd nach Antilopen, Zebras oder Gnus. Nach dem Fressen ruhen die imposanten Großkatzen ausgiebig im Schatten. Im Zoo bekommen die Löwen täglich etwa 4 bis 5 Kilogramm Fleisch. Um die ausbleibenden Jagderfolge in der Natur nachzuempfinden, fasten unsere Löwen an einem Tag in der Woche. Gipfeltreffen dreier Kontinente Neben den Löwen begegnen die Besucher im Zoo Rostock in der weitläufigen Großkatzen-Anlage auch noch unserem Jaguar aus Mittel- und Südamerika und den Schneeleoparden aus Asien. Die individuelle Gestaltung der insgesamt rund 4.000 Quadratmater großen Anlagen entspricht der unterschiedlichen Herkunft und Lebensweise der Tiere. Die Löwen bewohnen eine offene Grassavanne. Dank großer Glasfronten und Aussichtsplattformen kommen die Besucher den Tieren so nah, wie es in der Natur kaum möglich wäre. Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie doch gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße,
Ihr Udo Nagel
Löwe im Zoo Rostock. (Foto: Zoo Rostock/Kloock)
termine im JULI 03.07.2016 · 10.00 Uhr · Artenschutztag 16.07.2016 · 10.00 Uhr ·Kinder-Tobe-Tag 17.07.2016 · 10.00 Uhr · Sonntagsführung 20.07.2016 · 10.00 Uhr · Landeszootag 22.07.2016 · 19.00 Uhr · Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 31.07.2016 · 11.00 Uhr · Ponyreiten
VER LOSG! UN fo 81.in
Wir verlosen 2 x 2 Kinder-Freikarten für den Zoo, Dazu einfach eine E-Mail mit dem Kennwort ZOO an gewinnspiel@0381-magazin.de schicken.
03
ZOO
Bärenstark Der Zoo Rostock ist immer eine Attraktion. Darum unterstützen wir den Bau der neuen Bärenanlage und sind stolze Tierpaten. Auch Waschbär Luigi Ɠ PFGV FCU UVCTMК
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Piraten Action "das geisterschiff"
open-air-action Im Mittelpunkt der Saga steht die schicksalhaften Begegnungen des Capt'n Flint. Nach seinem bis dahin größten Abenteuer auf der Insel Bone Island, wird Capt'n Flint und seine Crew mit ihrem stolzen Schiff "Walruß" weiter und immer weiter segeln. Abenteuer um Abenteuer gilt es in den Weiten der karibischen See zu bestehen. Frei nach dem Motto: Getrieben von den Winden und stets auf der Flucht vor Königen und Herrschern führten Sie ein aufregendes Leben voller Gefahr und Abenteuer. Sie waren wilde Gesellen auf der ständigen Suche nach dem großen Glück, Freiheit und Reichtum. Sie waren gefürchtet und bewundert. Exotische Inseln, skurrile Bräuche gewürzt mit einer guten Priese Humor liefern Stoff für die neuen Geschichten um Capt'n Flint und seine verwegene Crew.
VER LOSG! UN fo 81.in 03
Dienstag bis Samstag · 19.30 Uhr · Grevesmühlen Sonntag · 16.00 Uhr · Grevesmühlen
VER LOSG! UN fo 81.in 03
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2016 "AIDA"
oper Mit Giuseppe Verdis Meisterwerk wird damit zugleich die VerdiTrilogie in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns vollendet, die in den Vorjahren mit "Nabucco" und "La Traviata" zwei Glanzpunkte setzen konnte. Vom 8. Juli bis 14. August 2016 sind 23 Vorstellungen von "Aida" auf dem Alten Garten zu erleben, der gerahmt von Schloss, Museum und Theater einer der schönsten und imposantesten Plätze Norddeutschlands ist. Im Mittelpunkt der Handlung steht die äthiopische Prinzessin Aida, die unerkannt im feindlichen Ägypten als Sklavin am Hof der Königstochter dient. Giuseppe Verdis Meisterwerk sorgte bereits bei der Uraufführung 1871 in Kairo für einen triumphalen Erfolg, der bis heute ungebrochen ist. Die Regie der Oper, in der drei Liebende inmitten eines tobenden Krieges voller Gewalt und Zerstörung sich am Ende der Kraft der Liebe ergeben müssen, übernimmt wieder Georg Rootering. Er hat bereits "Nabucco" und "La Traviata" erfolgreich bei den Schlossfestspielen Schwerin in den vergangenen Sommern inszeniert. 08.-10., 14.-17., 21.-24., 28.-31.07.2016 · 21.00 Uhr · Alter Garten, Schwerin
FRISCH BESPIELT!
Volles Programm mit jungen Theatermachern & Musikern Kurz vor der Sommerpause fahren wir mit jugendlicher Energie noch einmal ordentlich auf und widmen einen ganzen Tag jungen Theatermachern und Musikern. An diesem Tag werden in einer Art Stücke-Marathon die Inszenierungen der TheaterJugendund des StudentenTheaterClubs sowie des Theaterclubs SPIELTRIEB präsentiert. 09.07.2016 · ab 17.00 Uhr · Volkstheater Rostock
32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
Kabarett Rohrstock Lebst du noch oder guckst du schon?
kabarett Rot verbrannt und persönlich überholt wollen die vier Darsteller das Programm erneut erklingen lassen. Angekommen im Alltag werden auch die Studenten nicht vom medialen Zeitalter verschont. Eine Wohngemeinschaft, ein Fernseher, da bleibt der Streit um die Technik unausweichlich. So wird sich bunt durch das Programm gezappt und das reicht von Literaturkritiken hin zur Krim-inologischen Politik bis zum ausländischen Sender über die Suche nach einem Studienort. Während die Universitäten schreiend neue Studenten suchen, plant die Bundeswehr in den Semesterferien schon ein Praktikum. Ein Kampf um junge Menschen, die eigentlich nur facebooken wollen. 11.07.2016 · 19.30 Uhr · Cafe Käthe
fips asmussen eine institution in sachen humor
comedy Auf Platz 1 der Comedy Charts. Ein Volkskünstler, ein Possenreißer mit Grütze im K opf. Er gilt als der Vater aller Stand Up Comedians. Seit über 30 Jahren ohne Doublette. Politisch, satirisch, witzig. Die ARD-Fernsehzuschauer haben Fips Asmussen zu einem der beliebtesten Komiker in Deutschland gewählt. Wer Fips Asmussen in seiner 3 Std.- Live-Show erlebt hat, sagt: Einfach gut! Das macht ihm in Deutschland keiner nach. 30 Witze pro Minute ! Seit fast 3 Jahrzehnten ist der Humor seine Welt. Mit feinem Gespür für das, was Zwerchfell und Lachmuskeln strapaziert, hat er sich einen Namen zugewitzelt, den man zwischen Flensburg und Garmisch und zwischen Ostfriesland und Sachsen kennt. Er gastiert regelmäßig in allen bekannten Kabaretts und ist ständiger Gast auf allen Radio- und TV-Kanälen. 14.07.2016 · 20.00 Uhr · Ringelnatz, Warnemünde
Ahoi – Hafenfestival Sternstunden des Musicals 2
Galakonzert mit Musicalstars, Solisten, Chor und Orchester des Theaters Vorpommern Nach dem großen Erfolg des letzten Sommers startet das Theater Vorpommern durch zur zweiten Runde der "Sternstunden des Musicals". Ob romantisch oder rockig, tierisch oder zutiefst menschlich, tragisch oder frivol. Mit dem Musicaldarsteller und Entertainer Felix Martin und der Musicaldarstellerin und Sängerin Anke Fiedler. Das Philharmonische Orchester Vorpommern unter der Leitung von Florian Csizmadia und der Opernchor des Theaters Vorpommern lassen die groß angelegten Arrangements zum unvergleichlichen Erlebnis werden.
CAFÉ COLORÉ TANZTHEATER / URAUFFÜHRUNG
LETZTE CHANCE IN DIESER SPIELZEIT! 07.07. 1930 GROSSER SAAL
24.07.2016 · 18.00 Uhr · Hafen Ribnitz
BROADWAY-FLAIR AM VOLKSTHEATER!
CANDIDE
LEONARD BERNSTEIN
03. + 06.07. 1500 LETZTE CHANCE IN DIESER SPIELZEIT! THEATERTAG!
10.07. 1800 GROSSER SAAL
VOLKSTHEATERROSTOCK
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
schlechter sex
Die drei Bücher "Schlechter Sex" von Mia Ming, die zwischen 2008 und 2010 im Verlag "Schwarzkopf & Schwarzkopf" erschienen, waren auf Publikumsresonanz angelegt: In dreimal 33 Protokollen erzählten die Befragten ihre peinlichsten oder schlimmsten Bettgeschichten. Die Bücher landeten prompt auf den Bestsellerlisten. VON FRANK SCHLÖSSER
Zehn dieser Texte hat das Volkstheater auf die Bühne gebracht und der Erfolg der Bücher übertrug sich auf das Stück: Schlechter Sex ist seit zwei Jahren ein Dauerbrenner in der Kleinen Komödie Warnemünde. Aber wie macht man das, über fünfzig Mal ein Stück zu spielen, das relativ wenig Ansprüche an die Akteure stellt? Schließlich sind die Monologe der zehn verschiedenen Schauspieler nur zwischen fünf und zehn Minuten lang. Und wenn man diese Texte einmal drauf hat, dann muss man damit professionell umgehen. Dann ist das eben eine Nummer, die man "runterspielt". Stimmt’s, Sabrina Frank? "Ja, stimmt", sagt sie. Dann lächelt sie und fügt an: "Aber es stimmt auch nicht. Denn ich leiste es mir, auf das Stück auch mal keine Lust zu haben. Oder wütend zu sein. Oder müde." Sabrina Frank hat Glück, denn genau das ist in der Rolle angelegt: Sie zeigt in Schlechter Sex die Geschichte einer Oralbefriedigung,
die entweder aus Müdigkeit, Hysterie oder Lustlosigkeit peinlich wird. Schwerer hat es da Bernd Färber, der einen Mann spielt, von dem die Frau, die er liebt, geschlagen werden will. Oder Till Demuth, der erzählt, wie seine Figur nachts nackt in einem Hochhaus aufwacht, sich weder an die Frau noch an irgendeinen Sex erinnern kann und jetzt irgendwie nach Hause kommen muss. "Das ist ja nicht einfach nur lustig. Das ist auch sehr tragisch. Erst in dieser Verbindung aus dem Spaß und der Tragik entsteht wahre Komik." Denn unter dieser unterhaltsam spiegelnden Oberfläche liegen die Abgründe. "Mir ist aufgefallen, dass es in den Geschichten, die von den Frauen erzählt werden, oft um Mitleid geht, auch um Demütigungen", sagt Sabrina Frank. "Selbst wenn auch dieser schlechte Sex einvernehmlich stattfindet, hat er manchmal was von einem Missbrauch." Das ging so weit, dass die Schauspieler zu Beginn wirklich Probleme gehabt hatten, aus diesen
Geschichten eine leichte Comedy zu machen. "Aber der Abend ist nun mal leicht angelegt", sagt Till Demuth. "Es ist Unterhaltung." Für ihn ist es wichtig, dass an jedem dieser vielen Abende ein anderes Publikum vor ihm sitzt. "Eigentlich mag ich diese Rolle und die Geschichte", sagt er. "Das ist ein Comedy-Format, wenn die Pointen sitzen und das Timing stimmt, dann geht auch das Publikum mit." Wenn die Schwingungen zwischen den Schauspielern und den Zuschauern stimmen, dann ist das etwas, an das er sich auch nach dem fünfzigsten Applaus nicht gewöhnen kann. Außerdem gibt es etwas, das einem Schauspieler, der sein Publikum mag, immer wieder Auftrieb gibt: "Die Leute mögen es." schlechter sex 03., 08., & 09.07.2016 20.00 Uhr · kleine komödie Warnemünde
VER LOSG! N.info U 0381
34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
VOLKSTHEATERROSTOCK
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
FRISCH BESPIELT! Junge Talente am Volkstheater "… aus der Rolle fallen ist erlaubt. Es geht darum, sich selbst zu finden!", finden Marlene Ickert und Luise Hess, beide absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr am Volkstheater und
leiten einen von fünf Theaterclubs in dieser Spielzeit. Gemeinsam mit den Mitgliedern des TheaterJugendClubs 2 entwickeln sie die Eigenproduktion OPTIMAL, eines der Stücke,
die am 9. Juli an einem extra langen Jugendtheaterabend, unter dem Motto: FRISCH BESPIELT! gezeigt werden. Marc Pawlowski stellt drei Fragen an die jungen Theatermacher: frisch bespielt! 09.07.2016 · HECK 17.00 Uhr · IM SCHLAF ERWACHT (TheaterJugendClub1) 19.00 Uhr · OPTIMAL! (TheaterJugendClub2) 21.00 Uhr · GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT (TheaterJugendClub Spieltrieb) 22.00 Uhr · SICHOMETRIE. EINE HAUSORDNUNG (StudentenTheaterClub) Wer sich gerne selbst einmal in einem der Theaterclubs des Volkstheaters ausprobieren möchte, kann sich bereits für die nächste Spielzeit anmelden: theaterpädagogik@ rostock.de.
Die beiden jungen Regisseure Marlene Ickert und Luise Hess (Foto: Marc Pawlowski)
0381-Magazin: Was ist das Besondere am Jugendtheater? Ickert: So ein Projekt ist wesentlich prozessorientierter als eine Inszenierung mit professionellen Schauspielern. Die Erfahrungen, die die Jugendlichen während der Proben sammeln, sind dabei genauso wichtig, wie die Aufführung am Ende. Wir möchten nicht nur einen Text abhandeln, sondern die Auseinandersetzung mit diesem auf die Bühne bringen. Eine solche Herangehensweise braucht Zeit, in unserem Fall etwa acht Monate. Hess: Neben allgemeinen Grundlagen, wie zum Beispiel Sprechtraining, geht es vor allem um eine inhaltliche Beschäftigung mit verschiedenen Themen. Wir geben dabei
oft nur einen Rahmen vor, welchen die Kids dann mit eigenen Ideen füllen. Vieles kommt hier aus der Gruppe selbst und wir setzen nur Impulse. 0381-Magazin: Wer sind die Teilnehmer? Hess: Wir arbeiten jetzt mit acht Teilnehmern zwischen 13 und 16 Jahren. Zu Beginn waren es ein paar mehr, aber auch das ist Teil der Entwicklung. Ickert: Viele hatten ganz eigene Vorstellungen davon, wie Theater funktioniert. Manche hatten bereits Erfahrungen gesammelt. Gemeinsam ist es uns dann gelungen, das etwas aufzubrechen und einen Konsens zu finden, der für alle funktioniert. Wir sind zusammen neue Wege gegangen.
0381-Magazin: Wovon handelt eurer Stück? Ickert: Wir wollen natürlich nicht zu viel verraten. Kurz gesagt: Es geht um eine Gruppe, die sich fragt, wie eine optimale Welt aussehen kann. Anhand von Eigen- und Fremdtexten klopfen die Jugendlichen dies unterhaltsam ab. Hess: Konkret steht ein System im Mittelpunkt, dass nur auf den ersten Blick optimal erscheint, die Auseinandersetzung damit und die Frage, ob es sich lohnt daraus auszubrechen. Bei FRISCH BESPIELT! zeigen am 9. Juli die TheaterJugendclubs, der StudentenTheaterClub sowie der Theaterclub SPIELTRIEB ihre eigenen Inszenierungen im HECK.
OPTIMAL
Geschlossene Gesellschaft
JULI 2016
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35
FILM I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Independence Day 2: Wiederkehr
Mit besten Absichten
sci-fi-action 20 Jahre ist es her, dass Aliens die Erde attackierten und die Hälfte der Bevölkerung auslöschten. Vor allem der mutigen Mission des Piloten Steven Hiller (Will Smith) und des Satellitentechnikers David Levinson (Jeff Goldblum) verdanken wir es, dass die Außerirdischen 1996 besiegt wurden – tragischerweise kam Hiller dann 2007 ums Leben, als er einen Alien-Hybrid-Fighter testete. Und 2016 wird er umso mehr vermisst, als sich die Warnung des Ex-Präsidenten Whitmore (Bill Pullman) bewahrheitet und die Außerirdischen einen neuen, noch verheerenden Angriff starten! Die Menschheit, die in bis dato nie gekannter Einigkeit ein mit Alien-Technologie erweitertes Verteidigungssystem schuf, steht vor ihrer größten Herausforderung. Die Hoffnungen ruhen auf den jungen Kampfpiloten Jake (Liam Hemsworth) und Dylan (Jessie Usher), dem Sohn des verstorbenen Steven Hiller … Start: 14.07.2016
tragikomödie Für Marnie (Susan Sarandon) gibt es nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes nur noch eines: Sie will näher zu ihrer Tochter Lori (Rose Byrne) ziehen, um die erfolgreiche, aber nach der Trennung von Freund Jacob (Jason Ritter) allein lebende Drehbuchautorin mit mütterlicher Liebe zu überhäufen. Also geht es prompt von New Jersey nach Los Angeles, wo Marnie es sich dank beachtlicher finanzieller Hinterlassenschaften von ihrem Mann in einer hübschen Wohnung gemütlich macht. Marnies neues Smartphone ist dabei jederzeit griffbereit, doch die vielen mütterlichen Nachrichten und unangemeldeten Besuche voller nerviger Ratschläge bringen Lori dazu, klare Grenzen zu ziehen. Wohin nur mit Marnies ungebrochenem Optimismus? Schnell findet sie Wege, wie sie die Leben anderer Menschen in bessere Bahnen lenken kann, etwa wenn sie Loris Freundin Jillian (Cecily Strong) bei deren Hochzeit hilft … Start: 14.07.2016
Ferien
Verräter wie wir
BFG – Big Friendly Giant Wiener Dog
dramödie Wer große Pläne hat, kann schnell von ihnen überwältigt sein. So geht es auch Vivian (Britta Hammelstein): Die ehrgeizige junge Frau möchte Staatsanwältin werden und auch noch mit ihrem Freund zusammenziehen, aber die Aussicht auf diesen neuen Lebensabschnitt überfordert sie und so hofft sie auf etwas Ruhe auf dem mütterlichen Sofa. Ihr Vater (Detlev Buck) jedoch ist der Meinung, dass ein Urlaub ihr gut tun würde und überredet sie zu einem gemeinsamen Trip auf eine Insel. Allerdings geht er ihr mit seinen gutgemeinten Ratschlägen sehr bald auf die Nerven, weshalb sich Vivian in lange Spaziergänge flüchtet. Schnell findet sie Gefallen an der Idee, ein wenig länger auf der von lauter skurrilen Gestalten bewohnten Insel zu verweilen … Start: 07.07.2016
spionage-thriller Das englische Pärchen Perry (Ewan McGregor) und Gail (Naomie Harris) lernt während seines Urlaubs in Marrakesch den vermeintlichen russischen Geschäftsmann Dima (Stellan Skarsgård) kennen. Es stellt sich aber heraus, dass Dima in Wirklichkeit als Geldwäscher für die russische Mafia arbeitet und nach einem Attentat auf einen Freund um sein Leben fürchtet. Er entschließt sich, aus seinem Geschäft auszusteigen, und will in England beim britischen Geheimdienst Asyl suchen. Die Freundschaft mit dem unauffälligen und harmlosen Perry soll ihm dabei helfen: Eben noch gemeinsam auf dem Tennisplatz, schleppt er die beiden in einer aufreibenden Tour von Paris über die Schweizer Alpen bis hin nach London. Start: 07.07.2016
fantasy Die Geisterstunde beginnt nicht um 0 Uhr nachts, so wie alle denken, sie beginnt um 3 Uhr morgens! Waisenkind Sophie (Ruby Barnhill) weiß das, denn sie kann in ihrem Kinderheim nicht schlafen und geht deswegen nachts auf Streifzug. Dabei beobachtet sie eines Morgens, wie eine über sieben Meter große Gestalt eine umgefallene Mülltonne wieder aufstellt – und wird von dem fremden, gigantisch großen Mann alsbald ins Reich der Riesen verschleppt. Zum Glück für Sophie ist sie in Obhut des Big Friendly Giant geraten, der ihr nichts Böses will, sondern sie stattdessen lieber auf Traumjagd mitnimmt. Doch es gibt noch andere Riesen, die sind größer als der BFG und die fressen Menschen … Start: 21.07.2016
Regie: Roland Emmerich Darsteller: Liam Hemsworth, Jeff Goldblum, Bill Pullman u.a. USA 2016
Regie: Bernadette Knoller Darsteller: Britta Hammelstein, Detlev Buck, Jerome Hirthammer u.a. D 2016
36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Regie: Susanna White Darsteller: Ewan McGregor, Stellan Skarsgård, Damian Lewis u.a. GB 2015
Regie: Lorene Scafaria Sprecher: Susan Sarandon, Rose Byrne, J.K. Simmons u.a. USA 2015
Regie: Steven Spielberg Darsteller: Ruby Barnhill, Mark Rylance, Rebecca Hall u.a. USA 2016
Regie: Todd Solondz Darsteller: Greta Gerwig, Zosia Mamet, Julie Delpy u.a. USA 2016
tragikomödie Als kleiner, vertrauenswürdiger Dackel erhält man viele intime Einblicke in die unterschiedlichen Schicksale seiner wechselnden Herrchen. Für den kleinen Remi (Keaton Nigel Cooke) zum Beispiel wird die Liebe seiner bourgeoisen Eltern Dina und Danny (Julie Delpy und Tracy Letts) einfach zu viel. Die eher unscheinbar wirkende Tierarztassistentin Dawn Wiener (Greta Gerwig) will hingegen ihrem Leben etwas mehr Pfeffer verleihen und lässt sich auf ein Abenteuer mit Bad Boy Brandon (Kieran Culkin) ein. Und dann gibt es noch den erfolglosen Drehbuchautoren Dave (Danny DeVito), der vielleicht noch eine letzte Chance auf den ganz großen Durchbruch hat … Start: 28.07.2016 im liwu@Frieda
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Toni Erdmann
Star Trek Beyond
drama Winfried (Peter Simonischek) ist ein 65-jähriger, einfühlsamer Musiklehrer mit Hang zu Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines (Sandra Hüller) hingegen ist das Gegenteil: Als ehrgeizige Unternehmensberaterin reist sie um die Welt und von einem Projekt zum nächsten, um die Karriereleiter steil nach oben zu klettern. Vater und Tochter bekommen sich daher nicht oft zu sehen, aber das wird schlagartig anders, als Winfrieds Hund stirbt und er daraufhin beschließt, Ines unangekündigt bei der Arbeit in Bukarest zu besuchen. Wegen seiner Witze und der unterschwelligen Kritik an ihrem Lebensstil kracht es schon bald zwischen den beiden. Und dann verwandelt sich Winfried auch noch in sein alter Ego Toni Erdmann: das Gebiss ist schief, der Anzug schlecht und auf dem Kopf sitzt eine Perücke. Der schräge Vogel behauptet, Personalcoach zu sein , bringt Ines vor ihren Kollegen in einige peinliche Situationen … Start: 14.07.2016
sci-fi-action Captain Kirk (Chris Pine) macht das Raumschiff Enterprise startklar, um mit seiner loyalen Crew einmal mehr fremde Planeten zu erforschen. Gleich für mehrere Jahre soll sie ihre neue Mission in die Weiten des Weltalls führen. Doch nicht alle außerirdischen Lebensformen, denen Kirk, sein Erster Offizier Spock (Zachary Quinto), Nyota Uhura (Zoe Saldana), Dr. Leonard McCoy (Karl Urban), Pavel Chekov (Anton Yelchin) und der gewitzte Chefingenieur Scotty (Simon Pegg) auf ihrer Reise begegnen, sind der Crew der Enterprise freundlich gesinnt. Nach einem Angriff feindlicher Aliens unter der Führung des finsteren Krall (Idris Elba) müssen Kirk und seine Besatzung der Enterprise auf einem fremden Planeten notlanden. Doch dort angekommen, stellt die Crew mit Schrecken fest, dass sie an diesem gefährlichen Ort ganz auf sich allein gestellt sind. Start: 21.07.2016
Regie: Maren Ade Darsteller: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn u.a. D 2016
inspector barnaby – vol. 25
unsere wildnis
dokumentation UNSERE W ILDNIS ist das neueste Werk der Macher von "No0381 maden der Lüfte" und "Unsere Ozeane". UNSERE WILDNIS erzählt von der Entfaltung der Flora und Fauna im Wandel der Jahreszeiten sowie von ihrer Anpassung an die veränderten Gegebenheiten im Zuge der zunehmenden Einwirkung des Menschen auf die gesamte Umwelt. Der Film nimmt sich der Herausforderung an, die Entwicklung der Natur seit der letzten Eiszeit vor 12.000 Jahren aus dem Blickwinkel der Tiere zu zeigen und einen neuen Blick auf uns Menschen und unsere Geschichte zu werfen. Dabei werden faszinierende und imposante Naturaufnahmen mit aufwendigen und hoch realistischen Animationen gemischt, was dem Film zu einem beeindruckenden Naturschauspiel werden lässt. Erscheinungsdatum: 15.07.2016
VER LOSG! UN.info
Telltale Games PS4, Xbox One
GAME
DVD/blu-ray/VOD
DVD/blu-ray
krimi-serie Seit fast zwei Jahrzehnten geht Inspector Barnaby nun schon 0381 den Verbrechen im Midsomer County auf den Grund, und die Begeisterung der Zuschauer ist ungebrochen. Nun steht innerhalb der 25. Volume ein außergewöhnliches Jubiläum an: die 100. Folge! Dafür haben sich die Produzenten etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Für Inspector John Barnaby geht es auf Reisen. Ein Mord in Kopenhagen, mit einer vergifteten Keksdose aus Badger’s Drift, führt Inspector Barnaby und seinen Assistenten DS Charlie Nelson in die dänische Hauptstadt. Die zuständigen Kommissare vor Ort, DCI Birgitte Poulsen und DS Anna Degn, haben Hilfe bei der Lösung des Falls angefordert, da sowohl das Opfer als auch die Tatwaffe aus Midsomer stammen. Vier neue Folgen, ein Interview mit dem Regisseur der 100. Folge und ein "Hinter den Kulissen"-Special inklusive. Erscheinungsdatum: 29.07.2016
7 Days to Die
Regie: Jacques Perrin Drehbuch: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud Musik: Bruno Coulais F 2015
Regie: Renny Rye Darsteller: Neil Dudgeon, Gwilym Lee, Luke Watson u.a. GB 2015
VER LOSG! UN.info
Regie: Justin Lin Darsteller: Chris Pine, Zachary Quinto, Simon Pegg u.a. USA 2016
adventure/action Wie lange wirst Du überleben? Mit über 2 Millionen digitalen Verkäufen der PCVersion hat der Indie-Hit 7 Days to Die das Survival-Genre mit seinem einzigartigen Handwerkssystem und seinem Basenbau-Features neu definiert. 7 Days to Die spielt in einer brutalen, gnadenlosen und postapokalyptischen Welt, die von Untoten überrannt wurde. Das Open-World-Spiel bietet eine einzigartige Kombination aus Ego-Shooter, Survival-Horror, Tower-Defense und Rollenspiel. Das Kampfsystem, das Handwerk, das Plündern, der Bergbau, die Erforschung und die Charakterentwicklung begeistern Spieler auf der ganzen Welt. Der Hintergrund von 7 Days to Die ist ziemlich klassisch. In der postapokalyptischen Zukunft wurde die Welt von Untoten überrannt und wir müssen nun versuchen in der offenen Welt irgendwie zu überleben. Dabei werden Shooter, Survival-Horror, Tower-Defense und Rollenspiel-Elemente miteinander vermengt. Erscheinungsdatum: 01.07.2016
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37
I FILM
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MUSIK I 0381
30 Jahre Dixieland aus Rostock
Die professionellen Musiker der Breitling Stompers begehen dieser Tage ihr 30-jähriges Jubiläum. Im gleichen Atemzug veröffentlicht die Combo ein neues Album und hat sich dafür ein neues Mitglied ins Boot geholt. Dazu und noch viel mehr Gitarrist Jan Carlsen … ein nahezu blütenweißer Fleck auf der Landkarte waren. Den letzten Anstoß zur Gründung einer Dixielandband in Rostock gab dann ein feuchtfröhliches Stammtischgespräch mit interessierten Musikern und dem Wirt der Wappenklause. Die ersten Proben für die neue Band fanden im September 1985 im Saal des alten Kulturhauses der NEPTUN-Werft statt. Die meisten der ersten Bandmitglieder kannten sich vom Rostocker Stabsmusikkorps der Volksmaribreitling stompers ne, in dem vor allem Sinfonische Blasmusik und Märsche gespielt Dixiela nd stil wurden. Dementsprechend 1986 in Rostoc k gegründet klangen die ersten Proben eher nach fröhlicher Blasmusik, aber bass, Gitarre – Jan Kontra – Bahlk l Michae mitglieder nicht nach Dixieland. Denn zu Carlsen, Reiner Gutewort – Saxofon/Klar inette, Gunna r Stigge – Posaune, Siegfried Rosin – den mühevoll abgehörten und Susi Klarinette, Detlef Pielucha – Schlagzeug, dann aufgeschriebenen Noten Koch – Gesang musste noch etwas Anderes kommen: Feeling, Inspiration, ers.de -stomp reitling www.b WEBSite Improvisation. Zur GründungsWarnemünde Leuchtt urm formation gehörten Siegfried Nächste Gigs 3. Juli 2016: 9. September 2016: CD-Release im Urspru ng Rosin (Klarinette), Günter Kaiser (Alt-Saxophon), Detlef Pielucha (Schlagzeug), Torsten Helm (Posaune), Reinhard Risch Alles begann am 21. April 1986. Da hatten die (Banjo), Reiner Gutewort (Bariton-Saxophon) Breitling Stompers ihren ersten Auftritt in der und Andreas Jessat (Bass). Zum ersten Konlegendären Rostocker Bierkneipe "Wappen- zert der neuen Breitling Stompers luden die klause" am Doberaner Platz. Doch eigentlich Musikanten dann auch gleich die Rostocker hat alles noch viel früher begonnen. Es gab Kulturprominenz ein. Fortan war immer der da einen jungen musikbesessenen Mann na- dritte Donnerstag im Monat mit Dixieland in mens Detlef Pielucha. Er studierte zunächst der "Wappenklause" Kult – weit über Rostock an der Musikhochschule Hanns Eisler. Bei der hinaus. Eintrittskarten beim Wirt mussten Themensuche für seine Diplomarbeit hatte er Monate vorher geordert werden. In Spitzenzeidie Idee, über die Dixieland-Szene in der DDR ten waren die Termine mehr als ein Jahr im zu schreiben. Es zeigte sich, nun sogar wissen- Voraus ausverkauft. Die Leute tanzten auf den schaftlich begründet, dass die drei Nordbezirke Tischen. Das hatte Rostock noch nicht gehört des Arbeiter- und Bauernstaates in Sachen Jazz und gesehen.
38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Auffallend war, dass bei den Breitling Stompers das Alt-Saxophon die Leadstimme übernahm, die beim Dixieland eigentlich der Trompete vorbehalten ist. Der Grund: Die Bandmitglieder hatten keinen passenden Trompeter gefunden. Für die nächsten zehn Jahre war die Wappenklause jetzt das Zuhause der Breitling Stompers. Aber es ging auch immer öfter hinaus in die nicht ganz so weite Welt der DDR als Fernseh-Talk-Live-Band zu "Musik und Snacks vorm Hafen", zur 750-Jahr-Feier nach Berlin, zur VISITE-Sendung, in die TV-Hafenbar "Klock 8, achtern Strom". In den TV-Shows spielten die Breitling Stompers damals meistens live! Darüber hinaus gab es reichlich "Muggen", was im DDR-Umgangsdeutsch unter Künstlern für "musikalisches Gelegenheitsgeschäft" oder "Musik gegen Geld" stand. Nach der Maueröffnung dauert es ganze drei Tage, bis die Breitling Stompers zum ersten Mal im Westen aufspielen. Im Anschluss an ein Konzert am 11. November in Wismar beschließen die Stompers spontan, nicht nach Hause zu fahren. In dieser Nacht machen sie sich auf in Richtung Westen, reihen sich ein in die kilometerlange Schlange am Grenzübergang Schlutup, warten Stunden und treffen am Morgen um acht Uhr in Kiel ein. Am 12. November 1989 dann stehen die Rostocker Breitling Stompers – ausgestattet mit Technik von den Kieler Nachrichten und beworben von RSH (Radio Schleswig-Holstein) – in der Fußgängerzone der schleswigholsteinischen Landeshauptstadt. Der spätere Kieler Oberbürgermeister Norbert Gansel, nahm persönlich einen Hut in die Hand und sammelte beim begeisterten Publikum den Musikantenlohn ein …
Weiterlesen auf www.0381.info
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lMaotntaets P s de
lieblings musik
blink 182 California Warner
pop-punk Blink 182, die Punk-Pop Lieblinge einer ganzen Generation sind zurück mit ihrem sehnlichst erwarteten siebenten Studioalbum. California ist die erste Platte mit ihrem neuen Sänger Matt Skiba. Der Alkaline-Trio-Frontmann ersetzt Tom DeLonge. Nach Veröffentlichung des sechsten Albums Neighborhood« und der anschließenden Tour hatten sich Mark Hoppus und Travis Barker von ihrem Gitarristen und Sänger getrennt. Grund waren Unstimmig-
257ers
Mikrokosmos Universal hip hop Auf dem neuen Album Mikrokosmos bewegen sich die 257ers auf 15 Songs mit handwerklich perfektem Rap in Text und Ton als Grundlage einmal quer durch die Musikgeschichte. Alexis Troy, der das Album als ausführender Produzent betreut hat, führt in seinen Produktionen geschickt sämtliche Genres zusammen und verpasst den Essenern ein gelungenes musikalisches Upgrade. Mikrokosmos ist der bis dato bestgelungenste Beweis dafür, dass die 257ers nicht nur eine durchgeknallte HipHop-Crew sind 257ers.de
I MUSIK
keiten wegen DeLonges nachlassendem Interesse an der Band. Auch den Produzenten wechselten Blink 182 für ihr neues Album. Nachdem sie lange Jahre mit Jerry Finn gearbeitet hatten, saß nun erstmals John Feldmann (The Used, Good Charlotte, Hilary Duff) hinter den Reglern. Mit ihm nahm die Band zwischen Januar und März 2016 in den Foxy Studios in Los Angeles ihre neuen Lieder auf. blink182.com
aphex twin
cheetah ep Warp Records electro Aphex Twin aka Richard D. James meldet sich mit der fantastischen "Cheetah EP" zurück, auf der er mit deepem und melodischem Techno und Acid im Früh90er-Style überrascht. Benannt ist die EP nach dem Synthesizer Cheetah MS800, eines der am schwierigsten zu programmierenden Instrumente der Welt, mit dem Richard die meisten dieser Tracks aufnahm. Das Artwork ist ebenfalls im 90er-Retro-Style gehalten. CD und Tape enthalten einen weiteren Bonustrack, der dem Vinyl per Download-Code ebenfalls beigefügt ist. warp.net
Quantic Presenta Flowering Inferno
1000 Watts Groove Attack dancehall "1000 Watts" ist das dritte Album des tropical Reggaeund Dub-infundierten Quantic Presenta Flowering Inferno Projekts. Auf diesem Ausflug sehen wir den musikalischen Entdecker Will "Quantic" Holland, wie er in die Territorien des Roots Reggae eintaucht, ohne dabei seine kolumbianischen Einflüsse zu vernachlässigen. Dieses Album ist eine sonnige Aufnahme, zugleich ein Tribut an die Dub Musik und seine Evolution über die Jahre. Feat. U-Roy, Christopher Ellis, Hollie Cook, Santa Davis u.v.m. quantic.org
Dub Syndicate
Echomania 1994, On U Sound dub reggae 1982 im Schmelztigel der Kulturen (das Herz des Commonwelth, die alte Dame London) beschlossen Adrian Sherwood (Supermind von On U Sound, hochangesehener Fachmann in Sachen Musikproduktion) mit Style Scott und Flabba Holt ein Projekt hervorzurufen, dass maßgeblich die Grundlage für nachkommende Generationen schuf. Immer treu dem Roots Reggae verbunden, doch irgendwie sehr britisch mit Elementen aus Industrial, Wave, Psychedelic oder Punk getrimmt auf Dub und unter dem Einfluss von übermengen an Cannabis, eine Vibration zwischen Kingston und Soho. "Echomania" erweist sich als die Spitze ihrer Schaffenskraft und wurde mit Lorbeeren überseht. Der On-U-Sound beeinflusst nach wie vor Genres wie Dubstep, Drum & Bass, Trip Hop, Electro etc. und da Herr Sherwood nur an einem analogen Mischpult arbeitet, sind die Klangebenen sommerlich warm, tropisch schwül und geben seinem Dub Reggae eine Authenzität und Lebendigkeit. Dadurch hatten Adrian und seine Wegbegleiter einen maßgeblichen Anteil an der Popularität des Dub in den Neunzigern.
PLATZKULTUR Doberaner Platz 1. Juli ab 15:00 Uhr
11 Jahre Radio zum Mitmachen auf 90,2 MHz WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MUSIK I 0381
live: SMOOTH BEANS
salsa night
live: Trio SAOCO
rocksteady/early reggae 2008 von Rudy King (La Sonora Brixton,
salsa Immer donnerstags kann in der Sky Bar des Hotel Neptuns zu den rhythmischen Klängen des Salsa getanzt werden. Mit dabei ist die kubanische Band "Trio Saoco", die dann doch immer zu viert auf der Bühne stehen. Das Saoco Trio besteht aus Vater Ràul und Sohn Raulito, sowie der talentierten Sängerin Flor. Der Vierte im Bunde ist Juan Capote. Ihre Musik ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Salsa und Meringue. Karibische Klänge gibt es Dank Saoco also auch an der Ostseeküste.
Crabs Corporation) gegründet, absolvierten sie in den vergangenen Jahren zahlreiche Gigs in ihrer spanischen Heimat sowie in anderen europäischen Ländern (Höhepunkt war sicher der Auftritt auf der Bühne des Ska Clubs beim Rototom Sunsplash Festival 2010, dem bedeutendsten für jamaikanische Musik in Europa) und avancierten schnell zu einem der iberischen Top Acts im Rocksteady/ReggaeBereich. Nach dem tollen Debüt "At Low Fyah" legen die Gewinner des Cantabrian Young Music Contest 2009 nun ihren zweiten Longplayer vor. Zwölf hitverdächtige Songs, deren stilistische Vielfalt von Rocksteady über Uptempo-Ska bis hin zu veritablen Reggae-Stompern reicht. Bereits "At Low Fyah" wurde vielfach zum Reggae-Album des Jahres benannt und der aktuelle Tonträger steht dem in nichts nach. Sie gehören inzwischen definitiv zur Creme de la Creme der europäischen Reggaeszene und sind gnadenlos sympathische Entertainer: "KEEP TALKING".
07., 14., 21. & 28.07.2016 · 20.00 Uhr · Hotel Neptun
15.07.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau
vorspiel
rps sommerfest
rock/pop Die Rock- & Pop-Schule als fester Partner
der Vorspiel-Musikreihe lädt zum Sommerfest in den Zwischenbau. Gleich vier Nachwuchsbands und Talente werden auf der Bühne erwartet. Mit dabei: Incentive, Overdrive, Phils Kids must Raven und Rostocks "next big thing". Von Rock und Pop über Cover und Selbstkomponiertes ist alles dabei.
02.07.2016 · 20.00 Uhr · Zwischenbau
40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
live: Walter Martinez Trio live: STAHLZEIT
latin beat & funk Drei Musiker drei Nationen, eine einmalige Kombination ... Seit Jahren ist der kubanische Schlagzeuger Walter Martínez Mitglied verschiedener Bands der Rostocker und Berliner Szene. Nun endlich hat er den Schritt gewagt und sich mit zwei außergewöhnlichen Musikern zusammengetan um sein eigenes Projekt zu gründen. Die Drei begeistern durch Spielfreude und musikalisches Gespür. Mit einem Programm aus eigenen Kompositionen, sowie geschmackvollen Interpretationen namhafter Songs, erlebst Du eine einzigartige Kombination aus Salsa, Latin Beats und Funk. In kraftvollem, lebendigen und direkten Sound läßt das Trio eine originelle Mischung aus Buena Vista Social Club, Santana und Red Hot Chili Peppers entstehen. Unbedingt hörenswert! Eintritt frei.
rammstein tribute Wenn nun das Team um Sänger Heli Reißenweber mit STAHLZEIT auf Tournee ist, dann ist das weniger ein Coverkonzept, welches mit eingeschränkten Möglichkeiten auf die Bühne gestellt wird, sondern vielmehr eine Tribute Show, die ihrem Original in puncto Aufwand und Detailverliebtheit ganz nahe kommt. Mit absoluter Präzision arrangiert STAHLZEIT nicht nur die Musik in dem für RAMMSTEIN so typisch brachialen Bombast-Livesound. Auch die Pyro-Show wird ebenso kompromisslos wie spektakulär umgesetzt. Bis zu 80 Shows stehen jährlich auf dem Tourplan. Ein Mix aus Bühnenelementen verschiedener RAMMSTEIN – Tourneen sorgt für ein spektakuläres Bühnenbild. Große Bühnenventilatoren, bewegliche Lichttraversen und Hebebühnen zeichnen die Show von internationalem Format aus.
07.07.2016 · 19.00 Uhr · Villa Astoria
09.07.2016 · 20.00 Uhr · IGA Park
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MUSIK
live: Lionheart
live: Gerardo Alfonso & Friends
modernen Hardcore-Szene, die gleichzeitig ihren Wurzeln im Oldschool Hardcore der 90er treu geblieben sind. Nach zahlreichen ausverkauften Shows und einer Tour mit der europäischen Hardcore-Speerspitze Nasty kommt der Hoffnungsträger des modernen Hardcore nun nach Rostock und leider wird dies ihre letzte Tour sein, denn sie gaben im Mai ihre Auflösung bekannt.
macher, gehört zur Nueva Trova Cubana (Neues kubanisches Lied). Viele seiner Lieder sind zu Hymnen geworden wie "Sabanas Blancas" (Weiße Laken), eine Liebeserklärung an Havanna und "Son los sueños todavía" (Es sind immer noch die Träume), ein Lied über Che Guevara. Bisher hat Alfonso 15 CD-Produktionen eingespielt – sie reichen vom Solo mit akustischer Gitarre über Lieder mit eigener Band bis zur großen Performance mit dem Symphonieorchester von Camagüey. Zur Zeit arbeitet er im Auftrag der Unesco am Multimediaprojekt "Auf der Route der Sklaven".
hardcore Diese Band gehört derzeit definitiv zu der vordersten Front einer
gitarre Gerardo Alfonso, Jahrgang 1958, einer der großen kubanischen Lieder-
19.07.2016 · 19.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
20.07.2016 · 19.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus
live: cristin class
live: The Aberlour's
Bormann und dem Pianisten Christoph Reuter einen unverwechselbaren und eigenen Sound erschaffen. Das Trio sprüht bei seinen Live-Auftritten nur so vor originellen Ideen und das Publikum wird auf charmante Art immer wieder aktiv in die Konzerte eingebunden. Cristin Claas interpretiert ihre Songs in deutscher, englischer und ihrer ganz eigenen Fantasiesprache.
den wenigen Celtic Folkrock-Bands aus Deutschland, die ein internationales Niveau erreicht haben. Bei den Aberlour's treffen Cister und Mandocello auf donnernde Grooves, melodiöse Vocallinien ergänzen sich mit furiosen Fiddle- und Flötenparts zu einem magischen Gesamtwerk. Wildromantisch-skurrile Geschichten aus Irland, Schottland, England und Nordamerika, getragen von Speedfolk, Worldbeat und Mittelalterrock – das macht den unverwechselbaren Celtic Folk'n'Beat der Aberlour's aus.
latin Sie erinnern mit ihrer Musik an Rum, eine Prise Tabak und viel tropische Sonne. La Banda Ritmo Cubano verzaubert das Publikum mit ihren energiegeladenen Latino-Rhythmen und verwandelt den Innenhof des St. Spiritus in eine Karibik-Salsa-Night. La Banda Ritmo Cubano präsentiert Musik in der Tradition des Buena Vista Social Clubs, Musik, die unter die Haut, in die Beine und in die Hüften geht, modern, frisch arrangiert mit Elementen des Salsa, Cha Cha Cha, Rumba und Son.
15.07.2016 · 20.00 Uhr · Kunsthalle Kühlungsborn
26.07.2016 · 20.00 Uhr · Kornhaus, Bad Doberan
29.07.2016 · 20.30 Uhr · Klostergarten
jazz Cristin Claas hat mit dem Gitarristen Stephan
celtic folk'n'beat Die Aberlour's zählen zu
live: LA BANDA RITMO CUBANO
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41
,)6% 72/.' 7!9 4)#+%4 5 !
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
!,,%3 +!.. ¯ .)#(43 -533
50 #,5" -),/.'! '!,!
&2%)"%54%2 0!249
)- 2!53#( $%2 3)..% 7 5-!-)
345$)/
,/(2/ #(!243 #/.4%34
4%15),! -%8)+/ 0!249
) ,/6% #/,,%'%
!2% 5 2%''!%
345$%.4%.+%,,%2
:7)3#(%."!5
34!$40!,!34
34 #,5"
0%4%2 7%)33 (!53
&533"!,, %- 7/(.:)--%2
3/--%2&%)%2 $%2 ()34/2)+%2
+.543#(%. -)4 ¨
-)
0).' 0/.' #,5"
-)8%29 $%,58%
1/2 LITER BIER für 2 EURO kellen im klub eintritt frei
345$%.4%. 0!249
$)
,!)4( !, $%%.
jeden mittwoch ab 20 uhr im zwischenbau
tischtennis im kreis zu beatmusik vOm PLATTENTELLER
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
-/
"5.+%2+)./ 3%+5.$%.
-/
PING PONGClub
"5.+%2+) ./ -!. ,%2.4 .)% !53
(!2!+)2)
3/
6/230)%, '%2-38 3-/+).' '5.3
+/,,%+4)6 /34 &2)%.$3
$52#( $)% .!#(4 -)4
3!
) ,/6% #/,,%'%
3/
/0%. &!)2 "25.#(
(!2$ ./)39
&2
3(!+% 7(!4 9/52 -!-! '!6% 9!
2/#+)4 2!$)/ &%34)6!, %$)4)/.
05" 15): !53 $%- "5.+%2
3+!4 /-!(! 0/+%2 (%!24(34/.%
- ! 5 #,5"
,4 #,5"
*!:
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
*5.)
:7)3#(%."!5
345$%.4%.+%,,%2
34!$40!,!34
34 #,5"
3)-*! $5*/6 "544%2 "%) -/6% /. 50 $)% &)3#(% 6/, 6)
3)-/. 7500%2
0%4%2 7%)33 (!53
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
- ! 5 #,5"
!,,%3 6%2 "/4%. ¯ 42/4: $%- -!#(%.
,%(2!-43&%4%
,4 #,5"
./ 9!:: ¯ #/6%2 4!.:+!0%,,%
+!2!/+% &5#+ 4(% -),,%..)5-
"5.+%2 05" 15):
3!
)2)3( 3%33)/.
&2
$/
-)
*!:
"5.+%2
!,4% :5#+%2&!"2)+
*5.)
( /
#!-053 #,5"
"5.+%2 05" 15):
$/
+.543#(%. -)4 ¨
3!,3! ./#(%
) ,/6% #/,,%'%
+/-! 0!249
#50 /& 3/5, '%"5243 4!'30!249
",!#+ 3(%%0
"5.+%2 '%"52434!'3 3!53% ¯ 4!'
&2
0).' 0/.' #,5"
42!3( .)'(4
3/0_$3 '25.$0_$3 ).+,5$)%2%.
345$%.4%. 0!249
&2%% 3(/7 6/+e
-)
$)
3!
&2/.4!, -53)+
+%,,%2-)%:%.
,! "//- Â$)% &%4%±
"!.' 9/52 & #+). (%!$
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
"5.+%2 '%"52434!'3 3!53% ¯ 4!'
4(2!3(³.³ "52. &%34 30% #)!, 3(/7
0/+%2
#!-053 #,5"
6)6! #/. !'5! 4)3#(+) #+%2452.)%2
$/
+)./ 342!)'(4 /54 4! #/-04/.
-/
$!.#% &,!3( ¯ '!9 #,5" $)3#/
.%/. 0!249
&,/'').' -/,,9
3/
+.543#(%. -)4 ¨
345$%.4%. 0!249
$)
&533"!,, %- 7/(.:)--%2
&//4,//3% %).% 7!2-% 3/--%2.!#(4
%2 0!249
-%$).%4: -%%43 2/34/#+ (),&4 3/,)0!249
3!452$!9 .)'(4 &%6%2
'/4%.+,!.'
#!&b ,!4) ./ 0/0 42!3( &)%34!
3/
3! 4(2!3(³.³ "52. &%34 02% 3(/7
) ,/6% #/,,%'%
"!$ 4!34% "!3(
052! 3!,3! 6/,
30/24 #,5" 0!249 4!.'/
(# 05.+ 3/,) ")24($!9
,5&4 ')4!22%.-%)3 4%23#(!& - 6
&2
-)
0).' 0/.' #,5"
+%,,%2#,!3(
). %842%-/
)2)3( 3%33)/.
"5.+%2+)./ $)% 6/23%(5.'
-/
7!4%2 '!-%3 ¯ )"3%. ). 3)-"!"7%
#!-053 #,5"
$/
+.543#(%. -)4 ¨
345$%.4%. 0!249
$)
7!4%2 '!-%3 ¯ )"3%. ). 3)-"!"7%
&2
0).' 0/.' #,5"
.)'(4 4/52
-)
3!
&533"!,, %- 7/(.:)--%2
#!-053 #,5"
6/. (/2 6Æ4( %). +).$ 5.3%2%2 :%)4
$/
Uli Rose, Strandkorbvermieter:
„Warum in die Ferne schweifen, ...“
EIN ECHTES KIND DER KÜSTE
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
01. freitag
SPORT Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com
Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor
10:00 Uhr Warnemünde Warnemünder Woche sport Los geht's! 2.000 Segler aus 27 Nationen auf 850 Booten werden in der ersten Juli-Woche zum maritim-sportlichen Großereignis erwartet. Auf dem Wasser werden zahlreiche Wettkämpfe bestritten und auf der Promenade wird zu Musik und Unterhaltung geladen.
MUSIK Doberaner Platz 12.00 Platzkultur – LOHRO wir 11 Jahre Mit LIve-Sendung, Live- Musik (z.B. Kudders), Kinderunterhaltung Eintritt: frei
HMT 19.30 Forum Junger Komponisten Studierende der Instrumentalklassen spielen Werke von Studierenden der Kompositionsklasse von Prof. Peter Manfred Wolf Eintritt: frei
Münster 19.30 Kammerchorkonzert Eintritt: 7 / 10 €
Alte Zuckerfabrik 20.00 10 JAHRE ALTE ZUCKERFABRIK Live: DEEZ NUTS (Hardcore aus Australien) / Support: HOOKED, HANG ‚EM HIGH
Iga Park 20.00 KLASSIK IM PARK: Viva Espana" Mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock
Studentenkeller 20.00 I Love College Mit DJ Maaho Eintritt: Studenten frei
Klostergarten 20.30 KÖNIG ALLER SOMMER Lieder, Geschichten, Tango, Zigeunermusik mit Fabula Luna
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Kosmos Club 21.00 Schaumparty & Poolparty
Discothek Dejavue 22.00 Friday - Rockstroh live
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
ST-Club 22.00 M f G Music from Germany - die besten deutschen Tracks von Rock bis Hip Hop! Eintritt: frei bis 23 Uhr
Stadtpalast 23.00 Lohro Geburtstagparty Mit LOHRO-DJ‘s
FILM
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 RUND UM HUMMELN UND BIENEN – Honig, Kerzen – Filmgarten li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
Liwu@Frieda 22.15 Green Room
BüHNE Heck 19.00 Im Schlaf erwacht TheaterJugendClub 1
Kleine Komödie 20.00 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 10. Filmfest Wismar – das Sommerfest
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 FILMDOSEN ANMALEN
Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
IN NATURA 14.00 ASB Freizeitpark Beim bunten Markttreiben können alte Handwerkstechniken ausprobiert und an allerlei Wettspielen teilgenommen werden. Vieles mehr erwartet Euch zur Belustigung. Ribnitz 15.00 Circus Barlay
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Strand 18.00 Fitness Flashmob
ST-Club 20.00 EM 2016 2. Viertelfinale
Bunker 21.00 FuSSball E M im Bunker Viertelfinale live auf Großbildleinwand
DIVERSES Börgerhus 15.00 Flohmarkt
Iga Park 16.00 Die Kräuter-Hausapotheke Vortrag Paulus-Kirche 20.00 Vortrag: Die Weltweite des Christentums
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz 10.00 15. Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen Ostseebad Prerow Prerow 10.00 Kunst-Markt
Graal-Müritz - Rhododendronpark 10.00 No Drama Just Yoga Yoga Event mit Sandeep Singh Bad Doberan - Sporthalle am Busbahnhof 10.00 10. FuSSball-Sommerfest Internationales Fußballturnier der Jugendmannschaften Teil 2
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Kornhaus 11.00 Von Salbei, Raute, Koriander… Führung durch den Klosterkräutergarten. Eintritt: 3 € Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Graal-Müritz - Seebrücke 12.00 Kunsthandwerkermarkt Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr"
www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €
Güstrow - Schloss Güstrow 18.00 Festkonzert "60 Jahre Kreismusikschule Güstrow"
02. samstag
Bad Doberan - Münster 19.30 Du höchstes Licht
Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0 Ribnitz-Damgarten Bodden Therme 21.00 Mitternachtssauna
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel
plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€
TRIHOTEL 18.00 BBQ Grillbuffet auf der Waldterrasse Eintritt: 29,90 € Klock 8 20.00 "Freunde treffen" 10% auf alles
18:00 Uhr IGA Park KLASSIK IM PARK musik Das "We are the Champions" betitelte Konzert unter der Leitung des australischen Gastdirigenten Nicholas Milton widmet sich vor allem dem Thema Sport und begleitet somit musikalisch die Fußball-EM 2016. Solistin ist die Mezzosopranistin Jasmin Etezadzadeh.
RPS LIVE!
Samstag, 02.07. 20:00 Uhr Zwischenbau, Südstadt Rock aus dem Hause RPS u.a. mit Incentive und Overdrive Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Paulus-Kirche 17.15 Konzert "Salut d`Amour" Werke von C.Ph.E. Bach, Edward Elgar u.a. Iga Park 18.00 KLASSIK IM PARK: "WE ARE THE CHAMPIONS" Mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock / Dirigent: Nicholas Milton / Solistin: Jasmin Etezadzadeh (Mezzosopran)
Evangelische Kirche Warnemünde 20.00 19. Festkonzert zur Eröffnung der 79. Warnemünder Woche
HMT 20.00 Von Telemann zu Haydn Abschlusskonzert des Wahlmoduls Alte Musik mit Werken von G. Telemann, C. Ph. E. Bach und J. Haydn | Musikalische Leitung: Jaap ter Linden
Studentenkeller 20.00 Neon-Party
Mit DJ J-Bug (90er Party)
Zwischenbau 20.00 Vorspiel: Rock & Pop Schule - Sommerfest 4 Bands rocken das Haus / u.a.m. Incentive, Overdrive, Phils Kids must Raven, Rostocks "next big thing" Eintritt: 5 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Kosmos Club 21.00 Disco - Ü20-Party Mit DJ Raini Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
ST-Club 22.00 Rockzone Das Beste aus dem Genre der Rockmusik! Eintritt: frei bis 23 Uhr
Bunker 23.00 Fuck the Millennium
Stadtpalast 23.00 De:Fusion "Für alle Daheimgebliebenen" Emmrich & Völker (Helgas Kitchen Rec.) Elektroilse (Nachtgeflüster) // Tech House & Techno Eintritt: 5 €
FILM Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
li.wu.@Metropol 14.45 Die Winzlinge - Operation Zuckerdose
li.wu.@Metropol 16.30 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
Liwu@Frieda 22.15 Green Room
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 15.00 25 Jahre Compagnie de Comédie GROSSES GEBURTSTAGSFEST! Mit vielen Überraschungsgästen
Heck ( ehem. Ateliertheater) 18.00 Im Schlaf erwacht TheaterJugendClub 1
derBibliothek
Paulus-Kirche 15.30 Dornröschen Puppenspiel aus dem Märchenkoffer von Katharina Schauer Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT
Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com
FluSSbad 10.00 11. internationale Rostocker KanupoloTurnier Strand 12.00 Abhängen Contest
Strand 12.00 StraSSensport Sommerspiele
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN
Bunker 21.00 FuSSball E M im Bunker Viertelfinale live auf Großbildleinwand
DIVERSES
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 10. Filmfest Wismar – das Sommerfest
Harley-Davidson Store 10.00 Ladies Day Anmeldung erforderlich
Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: 2 €
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 FILMDOSEN ANMALEN
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 11.00 HulaHoop für Jedermann Die langjährige Hooperin Kerstin Pfletscher bringt Sie in Schwung und stellt passende Hoops (Reifen) zur Verfügung. Einfach loslegen, ohne großen Aufwand, Mitmachen und Spaß haben Münster 11.00 Führung für Kinder
Seebrücke 12.00 Kunsthandwerkermarkt
Paulus-Kirche 20.00 Vortrag: Paulus – Lehrer des esoterischen Christentums Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
UMLAND
Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 15.00 HulaHoop für Jedermann
Pütnitz - Flugplatz 10.00 15. Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen
Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der Kin-
Bad Doberan - Cafe Zikke 19.00 Wassergeisterparty "Ausufern"
Ribnitz 15.00 Circus Barlay
10:00 Uhr Wildpark MV Sommerfest kinder + eltern Ein bärenstarkes Familienfest. Bereit zum 11. Mal wird in den Umweltpark in Güstrow geladen. Vor Ort präsentieren sich Verein und auf den Bühnen wird gesungen, getanzt und gejubelt. Höhepunkt ist das Konzert von Jimmy Kelly.
MUSIK Marienkirche 12.00 Mittagskonzert mit dem Chor des Gymnasiums GroSSenhain
Alte Zuckerfabrik 19.00 10 JAHRE ALTE ZUCKERFABRIK SIX FEET UNDER: GRAVEYARD CLASSICS IV THE TOUR // SUPPORTS: ÄL PRÄSIDÄNTÄ + HOPELEZZ + UNBOUND
ST-Club 20.00 EM 2016 3. Viertelfinale
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Tanzland 11.00 durchzug Eine tänzerische Raumwanderung durch die Tanzland-Studios Rostock! Die Kinderklassen des Tanzlands zeigen ihre neuesten Kreationen und das Publikum darf wandern (von Studio zu Studio). Eintritt: 2 €
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Kurhaus-Garten 15.30 Kurhausgartenkonzert: Ready Teddies
lav-stadion 15.00 rostock griffins vs. cottbus crayfish
10.00 Artenschutztag
Ribnitz 15.00 Circus Barlay
Strand 09.00 22. Beach-Handballtage
Kleine Komödie 20.00 Eberhard Streul / Erich Syri: Die Sternstunde des Josef Bieder Revue für einen Theaterrequisiteur
Volkstheater GroSSes Haus 20.00 Have a look III – BACH & BEATS Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie
03. sonntag
FILM li.wu.@Metropol 14.45 Die Winzlinge - Operation Zuckerdose li.wu.@Metropol 16.30 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
Deutsches Bernsteinmuseum 09.30 Familiensonntag "Die heilende Kraft des Bernsteins" Eintritt: Familienkarte 18,50 € Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 10.00 10. Filmfest Wismar – das Sommerfest
Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 10.00 Sommerfest Kindefest / live: Jimmy Kelly & Band Zoo
SPORT Strand 09.00 22. Beach-Handballtage
Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Barnstorfer Wald 10.00 Qigong im Park Gemeinsam Qigong üben unter freiem Himmel www.qigong-kai-erxleben.de
FluSSbad 10.00 11. internationale Rostocker KanupoloTurnier Strand 12.00 Abhängen Contest
Ostseestadion 15.30 Rostocker FC - F.C. Hansa Rostock Testspiel
Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen
ST-Club 20.00 EM 2016 4. Viertelfinale
Bunker 21.00 FuSSball E M im Bunker Viertelfinale live auf Großbildleinwand
DIVERSES CITTI-PARK Rostock 10.00 Flohmaxx
Hanse-Center Bentwisch 10.00 Trödelmarkt
Harley-Davidson Store Rostock 10.00 Sonntagstour · Klöster & Burgen Anmeldung erforderlich
UMLAND Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz 10.00 15. Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen Graal-Müritz - Rhododendronpark 10.00 No Drama Just Yoga Yoga Event mit Sandeep Singh
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Was kostet mich
eigentlich so ein
Pflegekind?
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 15.00 Leonard Bernstein: Candide Comic Operetta in two acts / Scottish Opera Version
Heck ( ehem. Ateliertheater) 18.00 Optimal TheaterJugendClub 2
KAMPAGNE > BE:DEUTEN.DE
10.00 KINDERKINO Wer nicht so aktiv sein will, kann das kindergerechte Kurzfilmprogramm für die ganze Familie im kleinen Kino in der Medienwerkstatt besuchen.
I TERMINAL
Kleine Komödie 20.00 Mia Ming: Schlechter Sex
Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert / Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN
Informationsabend: „Pflegefamilie werden“
Mittwoch 6.7.2016, 19 Uhr
Pflege-Familien-Zentrum, Kröpeliner Str. 16, Tel. 0381 877362-10
www.müch.de WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
04. montag
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen
05. dienstag bunt De Minschen moken dat Läben bunt. Plattdeutsche Lesung mit Ellen Lange
Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
Die Beginen 17.30 Literaturkreis
UMLAND
19:00 Uhr LiWu@Metropol Ma Ma – Der Ursprung der Liebe film Kind, Krebs und arbeitslos – Vor diesen Herausforderungen steht Magda (Penelope Cruz). Sie entscheidet sich für eine neue Herangehensweise an ihr Leben und verliebt sich wieder, fasst neuen Mut und hat dabei viel Liebe zu verschenken …
MUSIK
AUSSTELLUNGEN
HMT 09.00 Prüfungsmarathon Bläser Zwischen- und Abschlussprüfungen der Bläserabteilung
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Bunker 20.00 Bunkerkino: Die fabelhafte Welt der Amélie Capitol 20.00 CineSneak: Die Überr aschung ist gar antiert! Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ostsee-Welten 10.00 Ostsee-Welten erleben-Hinter den Kulissen 3D-Film "Blauer Ozean-grüne Ostsee" oder 5D-Show Zoo 15.00 Märchenstunde
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Strand 12.00 Abhängen Contest
BüHNE Bühne 602 19.00 Ein Sommernachtstraum Frei nach William Shakespeare
Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
TV UND RADIO Lohro Radio 06.00 Weckruf
Lohro Radio 15.00 Homerun Der Nachmittag mit Infos zu aktuellen Themen und Veranstaltungen
Lohro Radio 19.00 Jazz und Blues lokal und international
Lohro Radio 21.00 HEAD & KEHLE Fresh und Old School
GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90€ Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
SPORT 19:30 Uhr Grevesmühlen Piraten Open Air – Das Geisterschiff bühne Es ist 1694. Capt'n Flint findet das spanische Schiff "Urca de Lima" in der traumhaften Hurricane Bay. Doch die Spanier geben das Schiff nicht kampflos auf. Capt'n Flint muss den Kampf wagen und der Feind zeigt sein wahres Gesicht …
MUSIK HMT 09.00 Prüfungsmarathon Klavier Zwischen- und Abschlussprüfungen der Klavierklassen
Volkstheater GroSSes Haus 19.00 Konservatoriumskonzert Des Konservatoriums "Rudolf Wagner-Régeny"
Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
ST-Club 22.00 123-STudentenparty Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco
li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
BüHNE Heck ( ehem. Ateliertheater) 12.00 Tim Staffel: Alles blau i.A. Publikumsgespräch
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 19.00 Ein Sommernachtstraum Frei nach William Shakespeare
Klostergarten 20.30 Let The Good Times Roll! Swing Show /The JIVE SHARKS in Concert
FILM
AUSSTELLUNGEN
li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
CineStar 17.30 Vorpremiere: "Smaragdgrün"
Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé
treffpunkt.LESEN 17.00 De Summer ward bunt De Wischen sund
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
LITERATUR
Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Strand 12.00 Abhängen Contest
Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen
Kulturhistorisches Museum 17.15 Kultur im Kloster "...hebben rekenschop ghedan van der stat müren. Rechnungsfragmente des 15. Jahrhunderts aus dem Stadtarchiv Rostock Gudrun Gleba, Maya Tischler und Sarah Tippelt (Rostock)
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Humor hilft Heilen Kabarett die Arche
MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT CATERING & BUFFET. SCHNITZELPLATTE
FRÜHSTÜCKSBUFFET
BRUNCH
ABENDBUFFET
Viele, kleine Schnitzel in verschiedenen Variationen; 2 Saucen nach Wahl; 2 Beilagen nach Wahl.
Klassisches Frühstück mit frischen Brötchen und vielen Leckereien; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.
Frühstücksbuffet plus warme Speisen nach Wunsch; inkl. Kaffee und einem Glas Sekt.
Kalte Platten und warme Speisen nach individueller Absprache.
- SATTGARANTIE -
AB 10 PERSONEN
AB 15 PERSONEN
AB 15 PERSONEN
AB 10 PERSONEN
16,50 € p.P.
11,90 € p.P.
15,90 € p.P.
ab 14,90 € p.P.
MEATROPOLIS XXL-RESTAURANT . FON: 0381 202 95 74 . BUDAPESTER STR. 57 . 18057 ROSTOCK . WWW.MEATROPOLIS.DE Für unsere Catering- & Buffet-Angebote bitten wir um vorherige Absprache.
46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
06. mittwoch
13.30 Tiere hautnah
Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast mit Video und Besichtigung des Seenotkreuzers
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park, Lyrikbuche im Rhododendronpark
21:00 Uhr STUDENTENKELLER Shake what your mama gave ya musik Es ist wieder Mittwoch – Bergfest und der klassische Kellertag. Im Club legen heute Abend Calypso Clement & DJ Cosh auf und an der Bar gibt es wieder coole Drinks.
MUSIK HMT 09.00 Prüfungsmarathon Streicher Zwischen- und Abschlussprüfungen der Streicherabteilung
HMT 19.30 Mahler und mehr Kammerorchesterkonzert Arild Plau: Konzert für Tuba und Streichorchester (1990); Mahler: Lieder für Sopran und Kammerorchester, Sinfonie Nr. 4 G-Dur (in einer Fassung für Kammerorchester) Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-Salomé
li.wu.@Metropol 19.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.30 The Neon Demon
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 15.00 Leonard Bernstein: Candide Comic Operetta in two acts / Scottish Opera Version
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 19.00 Amok Ein Kinderspiel Eine Eigenproduktion Wahlpflicht-Kurs 9 und Wahlpflicht-Kurs 10/11 der ecolea | Internationale Schule
Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
Studentenkeller 21.00 Shake what your mama gave ya Mit Calypso Clement& DJ Cosh Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Zoo
vor piel
SPORT Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Strand 12.00 Abhängen Contest
Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 € Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €
Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 € ST-Club 20.00 EM 2016 1. Halbfinale
Studentenkeller 22.00 Übertragung EM Viertelfinal
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen
BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-Gefängnis Öffentliche Führung
Ihr Termin fehlt?
I TERMINAL
07. donnerstag
bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
Ribnitz-Damgarten - Deutsches Bernsteinmuseum 11.00 Öffentliche Führung durch das Bernsteinmuseum Begeben Sie sich mit ihren Kindern oder Enkelkindern auf eine spielerische Entdeckungsreise durch das Bernsteinmuseum. Eintritt: frei, nur Museumseintritt Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer, Balalaika und Orgel Alexander Paperny & Sergej Tcherepanov Eintritt: 7 / 9 € Güstrow - Wildpark MV 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 € Margaretenplatz 13.00 Biomarkt Jaz 15.00 Cafe Kurt
20:00 Uhr STADTKULTURHAUS RIBNITZ Toni Krahl: ROCKLEGENDEN literatur Als Frontmann von CITY spielt er in der ersten Riege – und kann Geschichten von unerhörten Freiheiten und absurden Grenzen erzählen, von unvergessenen Songs und Auftritten, von legendären Musikerkollegen etc. 20.00 Lou Andreas-Salomé
MUSIK HMT 09.00 Prüfungsmarathon Klavier Zwischen- und Abschlussprüfungen der Klavierklassen
Leuchtturm 15.00 Rauch auf dem Wasser XII
Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 €
Klostergarten 20.00 WOODEN PEAK Das Ex-Rostocker Duo ist unterwegs mit seiner vierten Veröffentlichung "polygon EP" und war zuletzt auf Konzertreise in Ecuador mit dem Goethe-Institut,wo der Film "Ermitaños" entstand, der in Rostock im Mai Premiere feierte. LT-Club 22.00 SPOWI-Party
Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Opening Emmrich & Paulette (Techno & Deep House)
li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 09.00 Henrietta in Fructonia AOK-Bundesverband
Volkstheater GroSSes Haus 10.30 Henrietta in Fructonia AOK-Bundesverband
Bühne 602 19.00 Amok Ein Kinderspiel Eine Eigenproduktion Wahlpflicht-Kurs 9 und Wahlpflicht-Kurs 10/11 der ecolea | Internationale Schule
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Café Coloré Tanztheater
Vorspieler gesucht!
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Kleine Komödie 20.00 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung
FILM Jeden Montag ab 18:30 Uhr li.wu.@Metropol AUSSTELLUNGEN 16.00und Ma MaSolisten - Der Urkönnen Bands die Bühne sprung der Liebe Galerietermine auf Seite 49 Fähranleger des Zwischenbaus entern, um vor Liwu@Frieda plan b 15.00 Rundgang "Unter18.00 Rabbi Wolff 18.00 Burger Day KINDER + ELTERN wegs in Gehlsdorf" Publikum vorzuspielen und sich auszuprobieren. Eintritt: 6,50€ li.wu.@Metropol Eintritt: 3 / 4 € UMLAND Güstrow - Güstrow 10.00 Sommermarkt des Kunsthandwerks
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
19.00 Liebe Halal
Schloss Güstrow Anmeldung unter info@zwischenbau.com 14.00 Kinderkunstklub Hotel Hübner
Trotzenburg 18.00 Bierspezialitäten Eintritt: für 5,10 €
Jaz 20.00 VOKÜ vegane Küche / 2-3 Gänge
19.30 Weinkino: Die Ostsee So haben Sie die Welt noch nie gesehen Liwu@Frieda
MoMu
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Die nächsten Termine: 07.07. ROCK- UND POPSCHULE SOMMERFEST 06.08. ARTUR UND BAND + FOINTOLOGY 03.09. KOSI + HEIDRUN 68
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
KOPF VOLL MAGEN LEER
Einkaufen mit 3 % Rabatt für Studenten. Karten gibt´s im Markt.
UMLAND Ribnitz-Damgarten Fischerhof 10.00 Hoffest
08. freitag
li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 18.00 Rabbi Wolff
Capitol 20.00 Special Screening: "Dirty Dancing"
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Rostock Breite Straße Holzhalbinsel
LITERATUR Stadtkulturhaus 20.00 Toni Krahls ROCKLEGENDEN Musikalische Lesung Eintritt: 19 €
SPORT Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Strand 12.00 Abhängen Contest
ST-Club 20.00 EM 2016 2. Halbfinale
Bunker 21.00 FuSSball E M im Bunker Viertelfinale live auf Großbildleinwand
DIVERSES Kröpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen
Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 Öffentliche Führung
Kühlungsborn - Tillmann Hahn‘s Gasthaus und Feinkost-Bistro 19.00 Tommy Thomann "Fingerstyle" auf seiner Akustikgitarre.
Kühlungsborn - Villa Astoria 20.00 Walter Martinez Trio Latin-Trio
GASTRO Doberaner Platz 11.00 Biomarkt
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Meatropolis 13.00 3 Longdrinks zum Preis von 2
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Longdrink Abend Eintritt: Longdrinks für 3€
Piazza 18.00 Heimatliebe Deutsche Küche
plan b 18.00 Cocktailtag Eintritt: 4,00€
CineStar 20.00 Special Screening: "Dirty Dancing"
20:00 Uhr Volkstheater Have a look III – BACH & BEATS musik Klassik trifft Moderne: Bereits zum dritten Mal begeben sich die Tänzerinnen und Tänzer auf die Suche und setzen sich gemeinsamen mit einem Thema tänzerisch auseinander. Basis: ausgewählte Fugen von Johann Sebastian Bach und andere musikalische Interpretationen. 21.00 The Day after Tomorrow
MUSIK HMT 09.00 Prüfungsmarathon Bläser Zwischen- und Abschlussprüfungen der Bläserabteilung
HMT 19.30 Mahler und mehr Kammerorchesterkonzert Programm siehe 6. Juni | Musikalische Leitung: Georgij Munteanu Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag Markgrafenheide 20.00 Uni Beachparty Bands und DJ’s auf 2 Floors: Von Pop, Electro, Hip Hop über Indie, Rock bis Soul & Reggae.
Peter-Weiss-Haus 20.00 Juroto - Festival ‚16 - WarmUp mit Zen Bison, Cosmonauts Train Trip & Raskolnikov Aftershow-Party mit DJ Vollgas & DJ Handbremse (Breakbeat & D‘n‘B) Eintritt: 7 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club
Discothek Dejavue 22.00 Happy Friday
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Solid Gold - Alltime Clubhits
ST-Club 22.00 Bad Taste Bash Die "beste" Musik aus den 90ern und andere trashige Klassiker. Für alle Leute in "Jogger" gibt es ein Begrüßungsgetränk!
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
Petrikeller 23.00 Nachtkonzert mit dem Projekt "Cronsohn" des Neustrelitzer Cellisten Torsten Harder Meditative Musik fu?r E-Cello, Elektronik und Percussion
FILM
Kröpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen Volkshochschule 17.00 Einführung in die Pilzkunde 4-Einheiten-Kurs / Anmeldung: 0381 381-4300.
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Liwu@Frieda 22.15 Green Room
BüHNE Volkstheater GroSSes Haus 16.00 Eine märchenhafte Reise Grundschule am Margarethenplatz
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 Eine märchenhafte Reise Grundschule am Margarethenplatz Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 APPLES AND TREES Solostück von und mit Christof Lange
Güstrow - Güstrow 10.00 12. MecklenburgVorpommern Tag 2016 Auf zahlreichen Bühnen mit attraktiven Programmen für die ganze Familie Freilichtmuseum
Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Ribnitz-Damgarten - Sportplatz "Tannenblick" Damgarten 13.00 35. Damgartener ArmbrustschieSSen Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Carsten Eintritt: Studenten frei
Alte Zuckerfabrik 23.00 10 JAHRE ALTE ZUCKERFABRIK TH OM A S SCHUM ACHER (ELECTRIC BALLROOM)
Galerietermine auf Seite 49
DIVERSES
li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung
AUSSTELLUNGEN
Heck ( ehem. Ateliertheater) 20.00 Have a look III – BACH & BEATS Choreografien von Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert
Kühlungsborn - Kühlungsborn 17.00 SEA&SAND: Doc Ron "SEA&SAND Let‘s Go To The Beach"
Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €
Bad Doberan - Münster 19.30 Kurkonzert "Europäische Orgelmusik" aus Tschechin, Deutschland & Belgien" Orgel: Frantisek Vanicek
G A T EI
AR die B P U CL
TY
FR 07.1H6R . U 0821.00
ab
ch
i &M ich
D für
im BESITOS Warnowufer 64a 18057 Rostock www.facebook.com/
MeinClub30
48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
mit
freu
ndli
che
r Un t
erst
ützu
ng
von :
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
09. samstag
11.00 FĂźhrung fĂźr Kinder
Zoo 17.30 FĂźtterung der Gorillas
SPORT Sporthalle "Am MĂźhlenberg" 09.00 Judo, Bernsteinpokal
20:00 Uhr Universitätsplatz Rostocker TĂśpfermarkt diverses Fast 50 Keramikwerkstätten werden an diesem Wochenende ihre Arbeiten präsentieren. Das hochwertige und äuĂ&#x;erst vielseitige Angebot wird fast Alles, was sich aus Ton, Wasser und Hitze erzeugen lässt, umfassen. Kindergeschirr, Vasen, Teller, Tassen ‌
MUSIK HMT 17.00 Klavierkonzert am Nachmittag Werke von Beethoven, Bach, Franck u.a. | Studierende der Klasse Rico Gatzke
Marienkirche 17.00 11. Choral Evensong Der Kammerchor St. Marien singt ein Abendgebet im Stil englischer KathedralchĂśre mit Musik von Batten, Brewer, Gibbons und Kropf
Markgrafenheide 18.00 TAG & NACHT Mit dem Line Up geht man musikalisch bei 2 Bßhnen wirklich in die Vollen.... Elektronisch AUS Techno, Deep und House präsentiert man euch weltoffen BOY NEXT DOOR, ANDLEE, JAXSON, KOLLEKTIV KLANGUT, ELEKTROILSE und andere.
HMT 19.30 Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock Sven Daigger: Konzert fßr zwei Klaviere und Orchester; W. A. Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 129; Tschaikowski: Klavierkonzert b-Moll op. 23 Eintritt: 17 ₏ (erm. 9,30 ₏) zzgl. Abendkassenzuschlag Iga Park 20.00 STAHLZEIT Die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show
Klostergarten 20.30 Erik Malter und das Theater am Ring in concert "Am Broadway ist der Teufel los". Und nicht nur da.
Bunker 21.00 Rock-& Pop-KARAOKE Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever meets Drachenboot
Peter-Weiss-Haus 22.00 Soli-Fete fĂźr den Sea-Watch e.V. (HipHop, 80er & Indie) Eintritt: 5 â‚Ź
Studentenkeller 22.00 House Springbreak Party Mit Jennifer Klang
Bunker 23.00 Pop Trash Fiesta Eintritt: 2,50 â‚Ź / 3,50 â‚Ź
Stadtpalast 23.00 La Boum "die Fete" Glashägen (80ies, 90ies & Hip Hop Classix)
FILM li.wu.@Metropol 14.30 Ente gut! - Mädchen allein zu Haus
li.wu.@Metropol 16.30 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 18.00 Rabbi Wolff li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-SalomĂŠ li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal Liwu@Frieda 22.15 Green Room
BĂźHNE Heck 17.00 Letzte Chance! Im Schlaf erwacht TheaterJugendClub 1
Volkstheater GroSSes Haus 17.00 FRISCH BESPIELT! Volles Programm mit jungen Theatermachern & Musikern
Kleine KomĂśdie 20.00 Zum letzten Mal: Mia Ming - Schlechter Sex
Heck ( ehem. Ateliertheater) 21.00 Letzte Chance! Nach Jean-Paul Sartre : Geschlossene Gesellschaft TheaterJugendClub Spieltrieb
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: 2 â‚Ź MĂźnster
WarnemĂźnde 09.00 79. WARNEMĂœNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com Strand 12.00 Abhängen Contest
Strand 12.00 StraSSensport Team Challenge
GAY ST-Club 22.00 CSD goes queer night Die offizielle Opening-Party zum CSD Rostock!
DIVERSES KrÜpeliner-Tor-Center 10.00 FUSSBALL EM 2016 – WIR SIND DABEI Mitmachaktionen
Neuer Markt 10.00 9. Rostocker TĂśpfermarkt
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Fßhrung
Rathaus 20.00 HenkerfĂźhrung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 â‚Ź
UMLAND Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 10.00 Diesel- u. Dampftage
Gßstrow - Gßstrow 10.00 12. MecklenburgVorpommern Tag 2016 Auf zahlreichen Bßhnen mit attraktiven Programmen fßr die ganze Familie Prßzen OT Mßhlengeez Mßhlengeez 1 0. 0 0 H a llen t r Ü del markt Bad Doberan - Rennbahn 10.00 17. Schwanen-Rallye 17. Schwanen-Rallye fßr Oldtimer, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge
15.00 Twopack "SEA&SAND Relax" Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung
I TERMINAL
10. sonntag
GĂźstrow - GĂźstrow 16.30 Percussion Community Rostock beim Mecklenburg-Vorpommern Tag Werke von Reich, Smadbeck, Yariv, Schmidt | KĂźnstlerische Leitung: Henrik M. Schmidt
Gßstrow - Gßstrow 18.00 KraftWorte – Poesie fßr Klimaschutz – Poetry Slam / Finale
Gßstrow - Ernst Barlach Theater 18.30 ES IST, WIE ES IST Ballett-Auffßhrung der Tanzabteilung Teterow der Kreismusikschule Gßstrow / Landkreis RostockChoreografie V. Stavrowa Eintritt: 5 / 8,50 ₏ Graal-Mßritz - KonzertPavillon 20.00 Hättste mal gleich gelebt‌ Friedrich & Wiesenhßtter
GASTRO WarnemĂźnde 08.00 Fischmarkt WarnemĂźnde
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 â‚Ź
Weinwirtschaft 16.00 Weingespräch – Die Welt der Rieslinge Fßhren Sie ein interessantes Gespräch mit dem Weinwirt rund um das Thema Wein. Eintritt: 29 ₏ inklusive der Weinverkostung (5 Weine), Tapas und Wasser
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50â‚Ź Piazza 18.30 Dinner Night
Klock 8 20.00 Cocktail-Abend
15:00 Uhr Cinestar Filmpalast Vorpremiere: Mullewapp kinder + eltern Johnny Mauser, Franz von Hahn und Waldemar sind zurĂźck auf der groĂ&#x;en Leinwand. Das neue Animationsabenteuer mit den Stimmen von Axel Prahl, Ralf Schmitz, Michael Kessler, Christian Ulmen und Carolin Kebekus sorgt fĂźr unterhaltsame Spannung. RPS-Infotag
Sonntag, 10.07.,15:00-16:00 Uhr ´reinkommen, Instrumente ausprobieren, Lehrer kennenlernen Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert Eintritt: 14 â‚Ź Leuchtturm 15.30 Kurkonzert: Andreas Pasternack Swingtrio
FILM li.wu.@Metropol 14.45 Die Winzlinge - Operation Zuckerdose li.wu.@Metropol 16.30 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 17.30 Lou Andreas-SalomĂŠ
li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Liwu@Frieda 20.00 Rabbi Wolff li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
BĂźHNE Peter-Weiss-Haus 11.00 "2nd flashlight" - das Tanzshowing der Tanzlandjugend Peter-Weiss-Haus 12.30 "2nd flashlight" - das Tanzshowing der Tanzlandjugend
Volkstheater GroSSes Haus 18.00 Theatertag! Leonard Bernstein: Candide Comic Operetta in two acts / Scottish Opera Version Klostergarten 20.30 Die KomĂśdie der Irrungen KomĂśdie von W. Shakespeare
AUSSTELLUNGEN
REDAKTEUR IN GESUCHT
Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Ribnitz-Damgarten - Sportplatz "Tannenblick" Damgarten 13.00 35. Damgartener ArmbrustschieSSen Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung
INFO MAGAZIN DE
KĂźhlungsborn - KĂźhlungsborn
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
lichtmuseum Klockenhagen 10.00 Diesel- u. Dampftage
11. montag
12. dienstag
19:30 Uhr HMT Freies Studentenorchester Rostock musik An zwei aufeinanderfolgenden Tagen präsentieren die Musik des FSOR diverse Kompositionen, u.a. Leonard Bernstein: Candide Ouvertüre (1956), Sergei Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (1901) …
22:00 Uhr Zwischenbau Knutschen mit… musik Die Elektro-Party lädt wieder zum sommerlich Tanz in den Zwischenbau. Auf dem Hof des Clubs kann gechillt werden und am Tresen gibt es Getränke-Specials, die zum Knutschen sind.
Güstrow - Güstrow 10.00 12. MecklenburgVorpommern Tag 2016 Auf zahlreichen Bühnen mit attraktiven Programmen für die ganze Familie Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN CineStar 15.00 Vorpremiere: "Mullewapp – Eine schöne Schweinerei" Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT Warnemünde 09.00 79. WARNEMÜNDER WOCHE täglich Sport & Beach Arena mit Snacks, Beachhandball, Basketball, Lacrosse, Kubb, Kite- und Surfangeboten, Outdoor Fitnesspark / Wassersport- Wettkämpfe www.warnemuender-woche.com
Sportpark - Gehlsdorf 12.00 Logo DiamondsBucaneros - Schwerin Diamonds Baseball Strand 12.00 Abhängen Contest
Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen Strand 18.00 Fitness Flashmob
ST-Club 20.00 EM 2016 Finale
Bunker 21.00 FuSSball E M im Bunker Viertelfinale live auf Großbildleinwand
DIVERSES Ostsee Park Rostock 10.00 Flohmaxx
Neuer Markt 11.00 9. Rostocker Töpfermarkt
ST-Club 12.00 Beer Pong Summer Open 2016 Die Könige der Bierpongplatte geben sich die Ehre! Max. 24 Teams, Voranmeldung unter info@stclub.de.
UMLAND Klockenhagen - Frei-
Prüzen OT Mühlengeez Mühlengeez 1 0. 0 0 H a llen t r ö del markt Bad Doberan - Rennbahn 10.00 17. Schwanen-Rallye 17. Schwanen-Rallye für Oldtimer, VW Käfer und alte Feuerwehrfahrzeuge
Kühlungsborn - Kühlungsborn 12.00 Twopack "SEA&SAND High Noon"
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Ribnitz-Damgarten - Sportplatz "Tannenblick" Damgarten 13.00 35. Damgartener ArmbrustschieSSen Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Weinwirtschaft 10.00 Langschläferfrühstück Eintritt: 14,90€
Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DÜNENFEIN Bunchbüfett von 11.30h bis 14 Uhr, Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99€
Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Viva La Fiesta
plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90€
MUSIK HMT 19.30 Konzert mit dem Freien StudentenOrchester Rostock Werke von Bernstein, Rachmaninow und Schostakowitsch |Jinju Jeong, Klavier | Musikalische Leitung: Robin Portune Eintritt: 6 / 9 €
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 18.00 Rabbi Wolff li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Bunker 19.30 Bunkerkino: Pulp Fiction Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
BüHNE Klostergarten 20.30 Colorido DIE GUITARREROS im Konzert
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
KINDER + ELTERN Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 09.30 TUSCH-Festival 2016 Theater & Schule Rostock
Ostsee-Welten 10.00 Ostsee-Welten erleben-Hinter den Kulissen 3D-Film "Blauer Ozean-grüne Ostsee" oder 5D-Show Zoo 15.00 Märchenstunde
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT Bunker 19.00 Swing Café - Lindy Hop Swing Café - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES Rathaus 16.00 CSD Empfang und Flaggenhissung Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
MUSIK
Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 09.30 TUSCH-Festival 2016 Theater & Schule Rostock
ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei
Leuchtturm 15.00 Mitmachprogramm mit "Clown Pelli"
Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
Liwu@Frieda 18.00 Rabbi Wolff li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Liwu@Frieda 20.00 Lou Andreas-Salomé li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Matrosen, Mädchen, Ringelnatz Ein musikalisches Heringsleuchten
UMLAND
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Schriftsteller in Graal-Müritz Joachim Puttkammer
50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk"
LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 Reise um die Welt in Märchen und Sagen: Märchen von Nelson Mandela vorgetragen von Inge Duty
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 19.00 Objekt I. Stasigefängnis Berlin-Hohenschönhausen Eine Fotoausstellung von Ruth Stoltenberg / Einführung in die Ausstellung: Ruth Stoltenberg (Foto-grafin)
Europäisches Integrationszentrum 19.00 Lesben im Visier der Stasi Impulsvortrag von Barbara Wallbraun über die Arbeitsweise der Stasi
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
KINDER + ELTERN
HMT 19.30 Konzert mit dem Freien StudentenOrchester Rostock Werke von Bernstein, Rachmaninow und Schostakowitsch |Jinju Jeong, Klavier | Musikalische Leitung: Robin Portune Eintritt: 6 / 9 €
Klostergarten 20.30 Der Mann, der einen Zorro kannte Komödie von Uwe Grün, Musik von Erik Malter / Theater am Ring
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung
13. mittwoch
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Güstrow - Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Besitos 11.28 Gambas especial Eintritt: 24,90€ Salsarico Rostock 12.00 Burrito day Eintritt: 7,90€
Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
Klock 8 18.00 Fleisch am Stiel Eintritt: Haxe, Eisbein oder Rippchen satt für 8,90€ p.P
ST-Club 18.00 Skat / Omaha Poker / Hearthstone Eintritt: Startgebühr: 2 €
14. donnerstag
UMLAND
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Güstrow - Schloss 14.00 Familien zu Gast … in der Kunstwerkstatt Arbeiten mit Papier und Gips (um Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird gebeten. Tel: 03843 – 752-14 )
14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
I TERMINAL
19:00 Uhr Europ. Integrationszentrum Alexander Zinn literatur Rudolf Brazda, im August 2011 verstorben, war einer der letzten Zeitzeugen, die wegen Homosexualität in einem Konzentrationslager inhaftiert waren. Alexander Zinn hat seine bemerkenswerte Lebensgeschichte aufgeschrieben.
MUSIK Ursprung 20.00 Konzert der hmt-Big Band "Maiden Voyage Jazz Orchestra" Musikalische Leitung: Prof. Benjamin Köthe Eintritt: frei Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Klostergarten 20.30 Matrosenwalzer Die TIMSKIS im Konzert
Studentenkeller 21.00 Trash Night Mit DJ Giorgio Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Ma Ma - Der Ursprung der Liebe
ich einem wir angehöre? Wer bin ich, wenn ich das Volk bin? PROJEKT 30 begibt sich auf unsicheres Terrain und gestaltet einen Abend, der ständige Positionierung verlangt. Eintritt: 4 €
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Zoo 13.30 Tiere hautnah
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Capitol 20.00 Vorpremiere: Independence Day: Wiederkehr
Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park, Lyrikbuche im Rhododendronpark
Capitol 20.00 Vorpremiere: "Toni Erdmann"
CineStar 20.00 Vorpremiere: Independence Day: Wiederkehr
Liwu@Frieda 20.00 Lou AndreasSalomé li.wu.@Metropol 21.00 Liebe Halal
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Matrosen, Mädchen, Ringelnatz Ein musikalisches Heringsleuchten
Peter-Weiss-Haus 20.00 Schutzbefehl Jede*r rettet einen! (Ein Stück der Theatergruppe Projekt30) Wie entflieht man seinem Selbst, wenn man ständig darauf zurückgeworfen wird? Plötzlich scheint wichtig, was mir Heimat bedeutet. Ich sollte wissen, was deutsch sein heißt. Doch wer bin ich, wenn
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Kama Gitarra Handgemachte Musik auf der Gitarre mit "Kama Gitarra" Bad Doberan - Moorbad 19.00 Liederabend Handgemachte Musik auf der Gitarre mit "Kama Gitarra"
Bad Doberan - Kamp Theater 20.00 Ein Abend mit Fips Asmussen Kult-Comedy
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 € Margaretenplatz 13.00 Biomarkt Meatropolis 13.00 Gratiswein Jaz 15.00 Cafe Kurt
19:00 Uhr Strandresort M'heide Leipziger Pfeffermühle bühne Die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters kommen auch in ihrem zweiten Programm nicht zur Ruhe, denn der himmlische öffentliche Dienst steht vor seiner größten Herausforderung. …
MUSIK Passagierkai Warnemünde 17.00 Warnemünder Port Party
StrandResort Markgrafenheide 18.00 Live-Musik mit Raik Flotow Ursprung 19.30 Konzertreihe "The Essentials No. 13" Performance der Pop- und Weltmusikabteilung der hmt Rostock Eintritt: frei Hotel Neptun
20.00 Salsa Eintritt: ab 6 € LT-Club 22.00 Campus Club Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Theory & Lauä (Techno & Deep House)
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Unterwegs mit Jacqueline Liwu@Frieda 17.45 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika
Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast
Liwu@Frieda 18.00 Rabbi Wolff li.wu.@Metropol 19.00 Liebe Halal
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
LITERATUR
Europäisches Integrationszentrum 19.00 Das Glück kam immer zu mir Buchlesung mit Alexander Zinn, der über die Geschichte des letzten Überlebenden des Rosa Winkels liest.
SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 €
Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €
Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €
DIVERSES BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jacqueline
Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Wir sind die Neuen mit Heiner Lauterbach Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini li.wu.@Metropol 21.00 Tangerine (OmU)
L.A.
BüHNE StrandResort Markgrafenheide 19.00 Drei Engel für Deutschland Teil 2 Kabarett Leipziger Pfeffermühle Eintritt: Vvk: 10 / 20 € Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 Fürchtet euch nicht! Kabarett mit ROhrSTOCK Oldies Kleine Komödie 20.00 Pierre Palmade / Christophe Duthuron : Die Ausreisserinnen
Ringelnatz Warnemünde 20.00 Fips Asmussen – 3 Stunden Humor Power Nonstop Er gilt als der Vater aller Stand Up Comedians. Seit über 30 Jahren ohne Doublette. Politisch, satirisch, witzig. Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
AUSSTELLUNGEN
Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Schloss Güstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Strand 20.00 L agerfeuerkonzert mit Matthias MeyerGöllner "Alice im Wunderland"
LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 Buchpremiere mit Klaus Müller: "Stiefelschritt und süSSes Leben" Müllers zweiter Band seiner in Atem haltenden Autobiografie erzählt von den Mannesjahren des Autors in der DDR, von seiner Liebe zu Penelope und den Amouren zwischen Rostock und Dresden, aber auch von den Zumutungen in der NVA, der »Friedensarmee« des kleinen Lands, sowie den vielen Unternehmungen, sich das Leben so lebenswert wie nur möglich zu gestalten. So hält sich Ernstes und Skurriles die Waage, wird gezeigt, wie es bisweilen möglich war, die Verdikte der »alten Männer« in Berlin zu unterwandern …
GAY planbar 21.00 Benefiz-Quiz
DIVERSES Hanseatische Brauerei
52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Rostock 11.00 Öffentliche Führung Dauer: ca. 90 Minuten
15. freitag
Leuchtturm 11.00 Kunsthandwerkermarkt
UMLAND Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Bad Doberan - Kamp 17.00 Auftaktveranstaltung Zappanale
Kühlungsborn - Kühlungsborn 18.00 Molli-Sonderzug mit Raubüberfall aufregende Fahrt mit spektakulärem Raubüberfall auf freier Strecke Eintritt: 19 / 27 € Kühlungsborn - Tillmann Hahn‘s Gasthaus und Feinkost-Bistro 20.00 Simon Hudson Mischung aus Musik verschiedener Stile der Weltmusik sowie Roots und Folk simonhudson.com.au Eintritt: frei
LT-Club 21.00 30up Club
Discothek Dejavue 22.00 Happy Friday Special Single-Nacht
Die Beginen 17.30 Kreistänze im Jahreslauf mit Simone Lang Meditative Tänze, die zur inneren Ruhe führen werden mit Folkloretänzen, die Geist und Körper beleben, verbunden. ST-Club 18.00 Poker Texas Hold‘em – Poker. Eintritt: Startgebühr 3 €
21.00 Club Night Kenzler & Kenzler live
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
ST-Club 22.00 Tequila-MexikoParty Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts!
20:00 Uhr Ursprung wohnraumhelden musik Die Kleinkunstbühne in der Östlichen Altstadt wird 10 Jahre alt. Das Familienunternehmen bietet neben einem Restaurant auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm an. Für die Jubiläumsfeier kommen die "Wohnraumhelden" angereist und bringen Rock mit Humor mit.
MUSIK Iga Park 17.00 UNHEILIG 2014 platzte die Bombe. Der GRAF gibt gleichzeitig zur Veröffentlichung des letzten Longplayers "Gipfelstürmer" auch seinen Abschied vom Musikgeschäft bekannt. Getaucht in ein Wechselbad der Emotionen hebt die Liebe der Fans das finale Studioalbum erneut an die Spitze der Charts und die Gipfelstürmer Konzerte wurden zu unvergesslichen emotionalen Abenden. Eintritt: ab 49,55 €
Stadtpalast 19.00 LAUT! FETT! BUNT! Live: The Hoodoo Two und Rooster‘s Farm Eintritt: frei
Ursprung 20.00 10 Jahre Ursprung Sommer- Grill- Par t y mit ‚Wohnraumhelden Zwischenbau 20.00 Smooth Beans Rocksteady/early Reggae aus Spanien Eintritt: Vvk: 9 € / Ak: 13 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club
Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Ayke Eintritt: Studenten frei
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 17.45 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jacqueline Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini li.wu.@Metropol 21.00 Tangerine L.A. (OmU)
Liwu@Frieda 22.30 Green Room
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Pierre Palmade / Christophe Duthuron : Die Ausreisserinnen Klostergarten 20.30 EISBRENNER 2016
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Eisbrenner & Band
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
16. samstag
Rostock - City 13.00 14. CSD Live: WEATHER GIRLS, Das kleine Miststück, JORDAN HANSON, Les Bummms Boys, Olaf Straube, Tatjana Taft http://www.rostock-pride. de/
KINDER + ELTERN Strand 11.00 Hexe Küboschka & Spinnenfrau
DIVERSES
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Strand 09.00 20. Internationaler DLRG Rescue Cup 2016
Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor
Ostseestadion 18.00 F.C. Hansa Rostock Hamburger SV Freundschaftsspiel Speedway 20.00 Youth World Cup
GAY planbar 20.00 CSD WarmUp - Grillabend
UMLAND Bad Doberan - Rennbahn 13.00 Zappanale # 27 Frank Zappa Open Air Musikfestival
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €
Laage - Laage 19.00 TonLaage @ Ziegemarkt Laage Bands: Les Bummms Boys, Johannes Meißner, Timo Böcking & Friends Eintritt: 5 €
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Keine Diagnose durch die Hose Unterhaltsame Lesung mit dem Mediziner Dr. Klaus Koch
Bad Doberan - Münster 19.30 Musik der Empfindsamkeit Werke für Barockoboe und Orgelpositiv, Karla Schröter & Willi Kronenberg Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Cristin Claas Cristin Claas hat mit dem Gitarristen Stephan Bormann und dem Pianisten Christoph Reuter einen unverwechselbaren und eigenen Sound erschaffen. Das Trio sprüht bei seinen Live-Auftritten nur so vor originellen Ideen und das Publikum wird auf charmante Art immer wieder aktiv in die Konzerte eingebunden. Eintritt: 17 €
Güstrow - Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0
17. sonntag
Bunker 22.00 CSD Rostock Abschlussparty
Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
SPORT
I TERMINAL
13:00 Uhr Neuer Markt Christopher Street Day Rostock gay/musik Einen ganzen Tag steht Rostock im Zeichen des Regenbogens. Unter dem Motto "Echte Liebe – Echte Vielfalt – Echte Akzeptanz – Echt für Alle" findet wieder ein Paradeumzug in der Innenstadt statt. Anschliessend geht es musikalisch weiter mit u.a. WEATHER GIRLS …
MUSIK Ringelnatz Warnemünde 18.30 Harro Hübner Solo Balladen, Blues & leise Lieder…
Pi 13 20.00 MEHOU Piano, Kontrabass und Schlagzeug umgarnen meisterhaft die Sängerin Fama n`Boup, die eine absolute Inspiration ist. Ihre Eigenkompositionen sind etwas ganz besonderes: Rhythmisch vielfältig und nie vorhersehbar, hört man Ihre Stimme irgendwo zwischen senegalesischem Wüstensand und Himmel.
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 90er Party Mit DJ Svenni
Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
Studentenkeller 22.00 Seme s t er a u s standsparty Mit DJ Carsten /DJ J-Bug
Jaz 22.30 Skatepark Open Air 2016 AFTERSHOWPARTY
Stadtpalast 23.00 Nachtgeflüster "Sommer Closing" Dole & Kom (3000°), Räubertöchtäs (Helgas Kitchen Rec.), Blutsbrüder (Nachtgeflüster) / Techno & Deep House Eintritt: 8 €
FILM li.wu.@Metropol 15.00 Die Winzlinge - Operation Zuckerdose
li.wu.@Metropol 17.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 17.45 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini
li.wu.@Metropol 21.0 0 Tangerine (OmU)
L.A.
Liwu@Frieda 22.30 Green Room
BüHNE
Kleine Komödie 20.00 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Zoo 10.00 Kinder-Tobe-Tag Auf der Bobby-Car-Rennstrecke und beim Hüpfball-Parcours geht es rasant zu. Kreativität und Geschicklichkeit sind an der Bastelstraße, entlang der Knotenstrecke und beim Labyrinth gefragt. Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: 2 €
Münster 11.00 Führung für Kinder
Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT Strand 09.00 20. Internationaler DLRG Rescue Cup 2016
Stadthafen 10.00 WIRO-PappCup 2016 Mit Familienfest
GAY
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Strand 19.30 Sommer küsst Mode Rostocker und Warnemünder Boutiquen stellen ihre aktuellen Kollektionen vor. Eintritt: frei
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
Peter-Weiss-Haus 12.00 Tanz um den Thron - Wettstreit der Breakdancer Workshops und Wettbewerbe
Speedway 19.00 Speedway Championchip
Skatepark August-BebelStraSSe 10.00 Skatepark Open Air SKATE CONTEST / OPEN AIR RAVE (HIPHOP, TECHNO & LIVE)
Euro
UMLAND Ostseebad Dierhagen Dierhagen 10.00 Flohmarkt zur Dierhagen Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - Rennbahn 13.00 Zappanale # 27 Frank Zappa Open Air Musikfestival Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Ribnitz-Damgarten/ Pütnitz - Flugplatz 19.00 Baltic BBQ Carnight Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Selfi in Delfi Kabarett mit Kalle Pohl
GASTRO Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50€ Piazza 18.30 Dinner Night
Klock 8 20.00 Cocktail-Abend Eintritt: 25% auf alle Cocktails
16:00 Uhr Heiligen-Geist-Kirche Wismar chubertiade mit Christian Gerhaher umland Der Erfolg des Kunstlied-Duos von Bariton Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber gründet nicht nur auf der technischen Brillanz der beiden Musiker, sondern auch auf ihrem sensiblen Gefühl für Kommunikation.
MUSIK HMT 11.00 Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "hmtMusikpreis" 2016
Marienkirche 12.00 Mittagskonzert mit den "SoliDeisten" (Dresden) Vokalensemble aus Solisten der Semperoper und ehemaligen Kruzianern Kurhaus-Garten 15.30 Kurhausgartenkonzert: Matrosen in Lederhosen
FILM li.wu.@Metropol 15.00 Ente gut! - Mädchen allein zu Haus
li.wu.@Metropol 17.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 17.45 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jacqueline Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini li.wu.@Metropol 21.0 0 Tangerine (OmU)
L.A.
BüHNE Hotel Neptun 19.00 Leipziger Pfeffermühle Kabarett-Programm: "Schröpfungsgeschichte (Engel 2) Eintritt: 18,50 € pro Gast / Kurkarte 15 €
Kleine Komödie 20.00 Frank SchlöSSer: Alter Strom Ein Heimatabend der anderen Art / Uraufführung Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Deutsches Bernstein-
museum 09.30 Familiensonntag "Str andsteine bestimmen"
Iga Park 13.00 Piratenfest Die Eroberung des Warnowstrandes mit Spiel, Spaß und allerlei Überraschungen für Groß und Klein. Eintritt: 1 €
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
LITERATUR Güstrow 20.00 Boris Schumatsky präsentiert sein Buch »Die Trotzigen« Moderation: Tom Müller (Lektor Blumenbar)/ Eine Kooperation des Hotels am Inselsee, der Uwe Johnson-Bibliothek und des Blumenbar Verlags.
SPORT Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen Sportpark - Gehlsdorf 17.00 Rostock Grizzlys Bucaneros
DIVERSES IKEA 10.00 Flohmaxx
Zoo 10.00 Sonntagsführung Alles um die Jungtiere im Zoo Rostock Eintritt: frei, lediglich ZooEintritt
Kröpeliner Tor 10.30 Thematische Stadtführung Bauten von Paul Korff in Rostock (Barbara Böhler)
UMLAND Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 10.00 Kochkurs mit einheimischen Gemüse Die Kräuterfrau und ein Museumsteam zeigen was für leckere Gerichte und Getränke aus einheimischen Gemüsesorten und Kräutern entstehen können. Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
19. dienstag
18. montag
Bad Doberan - Rennbahn 13.00 Zappanale # 27 Frank Zappa Open Air Musikfestival
Bad Doberan - Kamp 14.00 De MĂśnchguter FischkĂśpp Kurkonzert mit "De MĂśnchguter FischkĂśpp", maritimes Programm mit Liedern von Land und Meer Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung
Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung
GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Weinwirtschaft 10.00 Langschläferfrßhstßck Eintritt: 14,90₏
Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DĂœNENFEIN BunchbĂźfett von 11.30h bis 14 Uhr, Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99â‚Ź
08:30 Uhr Galerie im Hanse Sail Bßro Schiffe – Menschen – Schicksale ausstellungen Diese besondere einmalige Präsentation erzählt "Geschichten" ßber menschliche SchÜpferkraft bei der Entwicklung der Seefahrt, aber auch ßber den "menschlichen Wahnsinn" von Krieg, Vernichtung und Tod.
MUSIK
queline
Klostergarten 20.30 Lieder und Balladen der sieben Meere Maritimer Kraftgesang mit der Gruppe "BREITLING´s"
FILM
Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â‚Ź p. P.
10.00 Ostsee-Welten erleben-Hinter den Kulissen 3D-Film "Blauer Ozean-grĂźne Ostsee" oder 5D-Show
li.wu.@Metropol 16.00 Unterwegs mit Jacqueline
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź
Liwu@Frieda 17.45 Vor der MorgenrĂśte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jac-
Bunker 19.30 Bunkerkino: The Big Lebowski Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini li.wu.@Metropol 21.0 0 Tangerine (OmU)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Ostsee-Welten
456/(&/
SPORT Bunker 19.00 Swing CafĂŠ - Lindy Hop Swing CafĂŠ - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES E-Werk 18.30 (Dirty) little secrets In welchen beruflichen Situationen hast Du schon mal zu IT-LĂśsungen gegriffen, die eigentlich nicht ideal fĂźr die aktuelle Situation, dafĂźr aber kostengĂźnstig und/oder zeitsparend waren und am Ende doch funktioniert haben? Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
UMLAND Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung
Bad Doberan - Moorbad 19.00 SchlafstĂśrungen Mehr Ăźber Ursachen und MĂśglichkeiten zur Beseitigung
(JO 5BTUJOH
3VNQSPCF $VCB
GASTRO Alter Fritz 11.00 5 fĂźr 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
IPUUMBOE 8IJTLZ 5BTUJOH 4D LB 3VNQSPCF +BNBJ
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wÜchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 ₏
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 â‚Ź
QGCPPU BN % ISU
)BOTF 4BJM "VTGB
Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90â‚Ź Meatropolis 13.00 Beilage gratis
U WFSLBVGU 8JO[FSCPP BVT ISU
)BOTF 4BJM "VTGB
#"3/4503'&3 8&( Â… 30450$,
Zoo 17.30 FĂźtterung der Gorillas
Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung
/`$)45& 7&3,0
Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â‚Ź p. P.
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂœNENFEIN Eintritt: 38 â‚Ź
P
e''/6/(4;&*5&/ .0/5"( '3&*5"( 6)3 Â… 4".45"( 6)3
54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
L.A.
Zoo 15.00 Märchenstunde
Klock 8 18.00 Klassiker-Tag Piazza 18.00 HĂźttengaudi
19:00 Uhr Peter-Weiss-Haus Lionheart (USA) musik Lionheart gehĂśren derzeit definitiv zu der vordersten Front einer modernen Hardcore-Szene, die gleichzeitig ihren Wurzeln im Oldschool Hardcore der 90er treu geblieben sind. Leider wird dies ihre letzte Tour sein, denn sie gaben im Mai ihre AuflĂśsung bekannt.
MUSIK
semble DIE ARCHE
HMT 17.00 Kammermusikkonzert am Nachmittag Werke von Mozart, Respighi, Blumenthaler und Kennedy | MasterprĂźfung Kammermusik Violine von Corinna Hentschel, Klasse Holger Wangerin | Mitwirkende: Giulio Poggia, Klavier; Simone Hentschel, Schlagwerk; Yaron Stavi, Kontrabass
Peter-Weiss-Haus 19.00 Lionheart (USA) - Abschiedstour Lionheart gehÜren derzeit definitiv zu der vordersten Front einer modernen HardcoreSzene, die gleichzeitig ihren Wurzeln im Oldschool Hardcore der 90er treu geblieben sind. Nach zahlreichen ausverkauften Shows und einer Tour mit der europäischen Hardcore-Speerspitze Nasty kommt der Hoffnungsträger des modernen Hardcore nun nach Rostock und leider wird dies ihre letzte Tour sein, denn sie gaben im Mai ihre AuflÜsung bekannt. Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei Zwischenbau 22.00 Knutschen mit‌ Stil: deep House Disco
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 17.45 Vor der MorgenrĂśte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol 19.00 Unterwegs mit Jacqueline
Klostergarten 20.30 Die KomĂśdie der Irrungen KomĂśdie von W. Shakespeare
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Zoo 17.30 FĂźtterung der Gorillas
LITERATUR treffpunkt.LESEN 17.00 HaustĂźren in Rostock vorgetragen von Steffi Brock
treffpunkt.LESEN 19.00 Literarischer Salon mit Ralph Vogel
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Iga Park 11.00 Faszinierendes Asien - eine Reise durch Myanmar, Laos und Kambodscha
UMLAND Graal MĂźritz - CafĂŠstĂźbchen 10.00 Moorwanderung
L.A.
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterfßhrungen im Bauerngarten
Kleine KomĂśdie 20.00 DIE DEUTSCHE SPRACHE IST EIN WITZ Ulf Annel vom Kabarett-en-
Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entde-
Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini li.wu.@Metropol 21.0 0 Tangerine (OmU)
BĂźHNE
Bad Doberan - MĂźnster 11.00 MĂźnsterfĂźhrung mit anschlieĂ&#x;ender StadtfĂźhrung
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
:chc. >]a FU_YhY
20. mittwoch
geschleudert, allen Interessierten von Anfang Mai bis Ende September die Arbeit eines Imkers anschaulich gezeigt und viel Wissen rund um die Biene und ihren Honig vermittelt.
I TERMINAL
21. donnerstag
Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Zoo 13.30 Tiere hautnah
=W\ V]b EiYfXYb_Yf]b" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" ÎA]h :U]fhfUXY _Ubb aUb XUni VY]hfU[Yb XUgg AYbgW\Yb b]W\h Uig[Y! VYihYh kYfXYb ¾ 7cgaU G\]jU <U[Yb GW\Uigd]Y`Yf]b
k k k"ZU]f hfUXY ! XYih gW\`UbX"XY
ckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
20:00 Uhr Kleine Komödie DIE ARCHE: DIE DEUTSCHE SPRACHE IST EIN WITZ bühne Der Erfurter Kabarettist Ulf Annel besucht die KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE und hat sein Schüttelreim-Büchlein "Kummerschluss mit Schlummerkuss" im Gepäck und den Kopf voller witziger Ideen.
MUSIK Am alten Strom 19.00 Kuttersingen
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Liwu@Frieda 17.45 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika li.wu.@Metropol
9präsentiert0
Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
Viva Cuba Tour 2016
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Peter-Weiss-Haus 19.00 Gerardo Alfonso & Friends - Viva Cuba Tour 2016 (präsentiert von Melodie & Rhythmus) Gerardo Alfonso, Jahrgang 1958, einer der großen kubanischen Liedermacher, gehört zur Nueva Trova Cubana (Neues kubanisches Lied). Anlässlich des Kuba-Schwerpunktes im Juli-Heft der Musikzeitschrift Melodie und Rhythmus ist er auf Einladung der Tageszeitung junge Welt und der Kuba-Solidaritätsbewegung auf Viva Cuba–Tour unterwegs. Eintritt: 12 / 18 € Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
Klostergarten 20.30 Scottish Blend Konzert mit der schottischen Folkband "North Sea Gas"
Menschen auf der Flucht Zuversicht!
IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Flüchtlingshilfe www.Spenden-DRK.de/Flüchtlinge
SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 € Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €
DIVERSES
Kröpeliner Tor 16.00 Thematische Stadtführung Sagenhaftes Rostock (Gundula Mehnert)
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
SCHENKEN SIE
Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park, Lyrikbuche im Rhododendronpark
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot
Piazza 18.00 American Finest Dinner
LITERATUR
Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €
GASTRO
Klock 8 18.00 Fleisch am Stiel Eintritt: Haxe, Eisbein oder Rippchen satt für 8,90€ p.P
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Studentenkeller 21.00 Night Tour Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Unterwegs mit Jacqueline
19.00 Unterwegs mit J acqueline Liwu@Frieda 20.00 Das Talent des Genesis Potini Capitol 20.15 Blockbuster Preview: "Star Trek Beyond" 3D
CineStar 20.15 Blockbuster Preview: "Star Trek Beyond" 3D
li.wu.@Metropol 21.00 Tangerine L.A. (OmU)
BüHNE Kleine Komödie 20.00 DIE DEUTSCHE SPRACHE IST EIN WITZ Ulf Annel vom Kabarett-ensemble DIE ARCHE
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Zoo 10.00 Landeszootag Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Rostock wird seither im Bienenwagen Zoo-Honig
Kunsthalle 18.30 Rostock-Lichtenhagen 1992 – Die Zukunft der Erinnerung Vortrag
UMLAND Güstrow - Haus der Kirche 15.00 "Von Wulfsahl na Benthen" Un‘n lütt bäten oewer Johannes Pabst (1905-1992) un sien Flass un Linnen G Niederdeutsches Brauchtum & Folklore
Bad Doberan - Münster 19.30 Regensburger Domspatzen Werke von DE VICTORIA, DI LASSO, PALESTRINA über BACH, BRAMS, REIHNBERGER, ENJOTT SCHNEIDER und PETR EBEN Eintritt: 25 / 35 €
20:00 Uhr Kunsthalle Kühlungsborn FOR FREE HANDS – Jazz Meeting umland FOR FREE HANDS wird mit Vladimir Karparov (BG), Dimitris Christides (GR), George Donchev (BG) und Andreas Brunn (D) als Teil der in Berlin lebenden internationalen Jazz Community wahrgenommen. Das Ensemble war Preisträger des Studiopreis Jazz.
MUSIK StrandResort Markgrafenheide 18.00 Live-Musik mit Raik Flotow
Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 €
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN
LT-Club 22.00 Campus Club
Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Sebastian Kommos & Frank Mauer (Techno & Deep House)
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Bauernopfer - Spiel der Könige Liwu@Frieda 16.45 Unterwegs mit Jacqueline
Schloss Güstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu
Strand 15.00 Lebendes Puppentheater aus dem Mantel, Wicht-Theater "Der Wolf und die 7 Geißlein" Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
Strand 19.00 Gruselabend mit Lagerfeuer & Stockbrot grillen
DIVERSES
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 19.00 Meine Brüder und Schwestern im Norden Hotel Hübner 19.30 Weinkino: City of God mit Matheus Nachtergaele li.wu.@Metropol 21.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Hanseatische Brauerei 11.00 Öffentliche Führung Dauer: ca. 90 Minuten
Schulcampus Evershagen 12.30 Stadtteilfest Evershagen
UMLAND Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
BüHNE Bühne 602 20.00 Nach dem Regen Komödie von Sergi Belbel "Theatergruppe Freigeister"
Kleine Komödie 20.00 IN 80 MINUTEN UM DIE WELT Liebeslieder rund um den Globus
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 BAJAZZO – Jazz Meeting http://www.bajazzo.org/ Eintritt: 17 €
Rostock - Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer, Hallelujah! Gott zu loben Max Reger zum 100. Todestag Jan Dolezel, Orgel
Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Kühlungsborn - Tillmann Hahn‘s Gasthaus 19.00 "Songs & Whispers": Echo Bloom Die Band ECHO BLOOM rund im Bandleader Kyle Evans, tourte bereits 2015 mit dem ersten Teil der Trilogie "BLUE" und dem zugehörigen Live-Album durch Deutschland und Europa und erntete viel Lob und Anerkennung. Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 FOR FREE HANDS – Jazz Meeting www.for-free-hands.de Eintritt: 17 €
Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche
Ribnitz - Ribnitz 21.00 Ahoi – Mein Hafenfestival – Carmina Burana (Carl Orff)
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung @Alexander Franklin Jagelowitz
17:00 Uhr Frieda 23 Sommerfest diverses Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops versprechen einen lauschigen Abend mit guter Musik. Davor, dazwischen und danach fordert noch die Heinrich-Böll-Stiftung zum "Haus-Hof-Quiz" heraus.
MUSIK Frieda 23 17.00 Sommerfest in der FRIEDA 23 Zoo 19.00 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
LT-Club 20.00 Tango Milonga Rodolfo
Klostergarten 20.30 Dr. Blues & friends Konzert
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Wasteland
Discothek Dejavue 22.00 MEDIZINER-PARTY Semesterausstandsparty Motto: Sommer, Sonne, Segel setzen
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Black Sheep
ST-Club 22.00 SemeSTer a u s STandsparty BeSTer ST-Musikmix! Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Maik Anik Eintritt: Studenten frei
FILM li.wu.@Metropol 16.00 Bauernopfer - Spiel der Könige
vvk pressezentrum & lohro
56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Ringelnatz Warnemünde 20.00 Zickzackbeinig und unehelich Ein lyrisch-musikalischer und dramatischer RingelnatzAbend.
Kleine Komödie 20.00 Pierre Palmade / Christophe Duthuron :
Hohen Sprenz - Pfarrhaus Hohen Sprenz 20.00 MASAA Bei Masaa verweben sich tiefempfundene arabische Verse und zeitgenössischer Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlu?ssigkeit eine lyrische Liaison ein. Eintritt: 8 / 10 €
GASTRO Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel
plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€
TRIHOTEL 18.00 BBQ Grillbuffet auf der Waldterrasse Eintritt: 29,90 € Klock 8 20.00 "Freunde treffen" 10% auf alles
KINDER + ELTERN Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast Video und Besichtigung des Seenotkreuzers
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas
SPORT Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor
DIVERSES
Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
BüHNE
Bad Doberan - Münster 19.30 In Dir ist Freude Werke für Trompete und Orgel, Uwe Komischke & Thorsten Pech
Ribnitz - Ribnitz 21.00 Ahoi – Mein Hafenfestival – Rock’n‘ Ballet
Galerietermine auf Seite 49
Liwu@Frieda 20.00 Unterwegs mit Jacqueline
Liwu@Frieda 22 .0 0 Frieda- HoffestWunschfilm
Bartenshagen-Parkentin - Gasthaus "Zum Kutscher" 19.00 Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson (USA/ UK) Support: IRON HORSES und ZAKARELLA
AUSSTELLUNGEN
Liwu@Frieda 17.30 Meine Brüder und Schwestern im Norden
li.wu.@Metropol 21.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €
HMT 21.00 Premiere! Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" Komödie nach Lope de Vega | Studierende des 4. Semesters am Institut für Schauspiel | Regie: Prof. Markus Wünsch Eintritt: 11,50 € (erm. 6 €) zzgl. Abendkassenzuschlag
Vogtei 18.00 Thematische Stadtführung Warnemünder Geschichte(n) (Gerd Hosch)
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
erich-schlesinger-str. 19a 18059 rostock www.zwischenbau.com
Die Ausreisserinnen
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Güstrow - Wildpark MV (ehem. Natur- und Umweltpark Güstrow) 20.00 Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0
Kldy/Istockphoto
DEMNÄCHST IM
22. freitag
UMLAND
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Ihre Spende für die Natur! Helfen Sie dem WWF beim Schutz der Lebensräume bedrohter Tierarten weltweit. Mehr Infos: wwf.de IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 Bank für Sozialwirtschaft Mainz BIC: BFSWDE33MNZ
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
23. samstag
Stadtpalast 23.00 Electro Swing Circus "Summer Edition" Heinrich & Schröder, Bogi Swing & Tim the Human (Electro Swing & Tech House) Zwischenbau 23.00 City Ports Elektroparty
FILM li.wu.@Metropol 14.45 Ente gut! - Mädchen allein zu Haus
18:30 Uhr Hafen Ribnitz Pittiplatsch und seine Freunde kinder + eltern Ein neues Programm mit den Original Fernsehfiguren. Es scheint einen Dieb im Märchenland zu geben. Ein Geschenk für die PittiplatschOma wurde gestohlen und nun setzt Herr Fuchs seinen kriminalistischen Spürsinn ein.
MUSIK Iga Park 17.00 Rostock Rockt Open Air / Live: u.a.: SPORTFREUNDE STILLER, BOSSE, THE SUBWAYS, FEINE SAHNE FISCHFILET Marienkirche 19.30 "Ave maris stella" Mariengesänge aus dem 12. bis 16. Jahrhundert mit dem Ensemble "Vox Quadrifolia" Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Kosmos Club 21.00 Mallorca Party
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever ST-Club 22.00 Stairway to Heaven Best Rock from 60s to 80s. Eintritt: frei bis 23 Uhr
Studentenkeller 22.00 Trust the DJ Mit Mauler
Peter-Weiss-Haus 23.00 LOVE WILL TEAR US APART Tanzen im 4eck zu: Indie Classics, 80s & 90s, Garage-Pop & Hamburger Schule Eintritt: 5 €
(c) Rosenzweig
Discothek Dejavue
22.00 Ladys Night
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
Vom Deckwein zum Alleinunterhalter Der Dornfelder ist eine verhältnismäßig junge Neuzüchtung von Dr. August Herold aus dem Jahre 1955. Herold kreuzte in Weinsberg an der dortigen Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt die Elternteile Helfensteiner und Heroldrebe miteinander und erhielt mit dem Dornfelder eine frühreifende und farbintensive Reb-
li.wu.@Metropol 16.45 Frühstück bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 18.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 20.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 21.00 Bauernopfer - Spiel der Könige Liwu@Frieda 22.00 Tangerine (OmU)
BüHNE Bühne 602 (Compagnie de Comedie e.V.) 20.00 WAHLium für alle Kabarett kaHROtte
Kleine Komödie 2 0.0 0 R A B E N SC H WA RZER HUMOR & JAZZ VOM FEINSTEN Dr. Klaus Koch & Andreas Pasternack Ursprung 20.00 Kabarett Rohrstock - Oldies Klostergarten
20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
HMT 21.00 Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" Komödie nach Lope de Vega
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Zoo 10.00 Kinderschminken Eintritt: 2 €
Münster 11.00 Führung für Kinder
Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek Strand 15.00 Neptuntaufe
Zoo 17.30 Fütterung der Gorillas Ribnitz 18.30 "Pittiplatsch und seine Freunde" AbendgruSS für unsere Kleinen Eintritt: 7 / 9 €
SPORT Stadthafen 09.00 15. EURAWASSER Warnowschwimmen www.warnowschwimmen.de
Ostseestadion 14.00 F.C. Hansa Rostock -
sorte, welche für den Anbau in Deutschland bestens geeignet ist. Seinen Namen Herold konnte er dieser Neuzüchtung nicht mehr geben, da schon die Heroldrebe nach ihm benannt wurde. Daher wurde der neue Rotwein nach dem Gründer der Weinbauschule Emanuel Dornfeld benannt. Die amtliche Zulassung erhielt die Rebsorte 1980 und machte in deutschen Weinbergen schnell Kariere. Eigentlich war der Dornfelder als Deckwein vorgesehen. Er sollte im Verschnitt mit anderen Weinen für die intensive Farbe sorgen. Da in Deutschland Rotweinqualität auch über die Farbe definiert wird und der Dornfelder sich fruchtig und harmonisch mit einer dezenten Säure präsentiert, wurde er in den 90er Jahren zum populären deutschen Rotwein-Shootingstar. Mit seinem hohen Gerbstoffanteil gelingt beim Dornfelder auch der Ausbau im Barrique. Einige Winzer versekten den tintigen Roten und schaffen so interessante dunkelrote Schäumer, die, wenn die Öffnung misslingt, zum farbigen Versicherungsfall werden können. Da der Dornfelder hohe Erträge hervorbringt und im Anbau nicht kompliziert ist, haben auch Winzer ihren Spass mit diesem dunkelroten Schmeichler
Berliner AK Testspiel
I TERMINAL
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
DIVERSES Waldemar Hof 10.00 7 Türme Con Die Rostocker Rollenspielszene organisiert dieses Jahr zum 14. Mal die "Sieben Türme Convention". http://www.siebentuerme.de Eintritt: Vvk: 4 €
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung Rostock - City 18.00 Kleinkunstspektakel Von Elfen und Magiern in den Wallanlagen
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Graal-Müritz - KonzertPavillon 20.00 Sagenhaft- Geschichten aus dem Norden nah am Wasser… Landesverband Freier Theater MV
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Downbeatclub – Jazz Meeting Die flirrende Weite, die diese Band erzeugt, lässt mehr als drei Musiker vermuten. Pulsierende Beats lösen Raum und Zeit auf hypnotische Weise auf. Chamäleonartig passen sie ihre musikalischen Farbgebungen einander an und erschaffen so ein einzigartig homogenes und klares Klangbild. downbeatclub.com Eintritt: 17 €
GASTRO
UMLAND Ostseebad Dierhagen Dierhagen 10.00 Flohmarkt
Bad Doberan - Rennbahn 10.00 Flohmarkt
Bad Doberan - Alexandrinenhof 11.00 Sonnenfest mit Gästen Milonga Tango Argentino, FEINART Ateliergemeinschaft Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50€ Piazza 18.30 Dinner Night
Klock 8 20.00 Cocktail-Abend Eintritt: 25% auf alle Cocktails
und erzielen gute Erlöse. Und tatsächlich bringt er, wenn Winzer sich um ihn kümmern und die Erträge reduzieren, anständige Qualitäten mit intensiver Farbe hervor. Die große Nachfrage vor 20 Jahren führte dazu, dass Winzer ihren Dornfelder oft nur rausrückten, wenn man ihnen auch die gleiche Menge an Weißwein abnahm. Das hat sich in den letzten Jahren geändert und den heimischen Weinbauern wird der Weißwein heute aus den Händen gerissen. Der Dornfelder hat seinen mengenmäßigen Zenit sicher überschritten, hat aber seine Liebhaber und damit seinen festen Platz in der deutschen Rebsortenlandschaft gefunden. Ihren Lieblings-Dornfelder finden Sie bestimmt in der DWI Riesling Lounge im Carlo am Stadthafen und in den Geschäften der Weinhandlung Schollenberger in Bad Doberan und Rostock.
Frank Schollenberger Sommelier
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
24. sonntag
25. montag Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
17.00 Swing CafĂŠ â&#x20AC;&#x201C; Lindy Hop lernen
21:00 Uhr HMT Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" bĂźhne Lacher sind bei der turbulenten Geschichte des spanischen GlĂźcksritters Don Juan garantiert. Allerdings gerät das lukrative System des erfolgreichen Casanova schnell auĂ&#x;er Kontrolle, als er im amourĂśsen Ă&#x153;bereifer die StĂźckzahl zu hoch ansetztâ&#x20AC;Ś
MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 Kurhausgartenkonzert: Sonny & Friends
Iga Park 17.00 Rostock Rockt Open Air / Live: u.a.: SPORTFREUNDE STILLER, BOSSE, THE SUBWAYS, FEINE SAHNE FISCHFILET
Klostergarten 20.30 GELIEBTES LEBEN Wenn nur einer sich erinnert... FALKENBERG im Konzert
FILM li.wu.@Metropol 14.45 Ente gut! - Mädchen allein zu Haus
li.wu.@Metropol 16.45 FrĂźhstĂźck bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 18.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 19.00 FrĂźhstĂźck bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 20.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 21.00 Bauernopfer - Spiel der KĂśnige
BĂźHNE Kleine KomĂśdie 20.00 Pierre Palmade / Christophe Duthuron : Die Ausreisserinnen
HMT 21.00 Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" KomĂśdie nach Lope de Vega
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten".
Zoo 17.30 FĂźtterung der Gorillas
SPORT Bunker
DIVERSES Kaufland (SĂźdstadt) 10.00 TrĂśdelmarkt
Waldemar Hof 10.00 7 TĂźrme Con Die Rostocker Rollenspielszene organisiert dieses Jahr zum 14. Mal die "Sieben TĂźrme Convention". http://www.siebentuerme.de Eintritt: Vvk: 4 â&#x201A;Ź
KrĂśpeliner Tor 10.30 Thematische StadtfĂźhrung Rostocker Kriminal- und Gruselgeschichten (Gerd Hosch)
UMLAND Bad Doberan - Rennbahn 10.00 Flohmarkt
Bad Doberan - Rennbahn 10.00 TrĂśdelmarkt
Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Bad Doberan - Kamp 14.00 live & zĂźgellos Akustische Instrumente, Perkussion und ein groĂ&#x;es Repertoire aus traditionellen und eigenen Liedern Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung
Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung
Ribnitz - Ribnitz 18.00 Ahoi â&#x20AC;&#x201C; Mein Hafenfestival â&#x20AC;&#x201C; Sternstunden des Musicals 2
GASTRO Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
:chc. >]a FU_YhY
Weinwirtschaft 10.00 LangschläferfrĂźhstĂźck Eintritt: 14,90â&#x201A;Ź
=W\ V]b IaXYb_Yf" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" >cUW\]a ?fÂ&#x160;` GW\Uigd]Y`Yf
Hotel Neptun 11.30 Brunch im Restaurant DĂ&#x153;NENFEIN BunchbĂźfett von 11.30h bis 14 Uhr, Salsarico Rostock 12.00 Cocktail Night Eintritt: 3,99â&#x201A;Ź
Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â&#x201A;Ź p. P.
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂ&#x153;NENFEIN Eintritt: 38 â&#x201A;Ź Piazza 18.00 Viva La Fiesta
kkk"ZU]fhfUXY!XYihgW\`UbX"XY
58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90â&#x201A;Ź
12:00 Uhr MĂźnster Bad Doberan GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung umland SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde aus dem 15. Jahrhundert.
FILM li.wu.@Metropol 10.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein
li.wu.@Metropol 16.00 FrĂźhstĂźck bei Monsieur Henri
Bunker 19.00 Swing CafĂŠ - Lindy Hop Swing CafĂŠ - Lindy Hop A (bsolute) B (eginners) C(ourse)
DIVERSES
Liwu@Frieda 17.30 Meine BrĂźder und Schwestern im Norden
Ursprung 21.00 Kneipenquiz mit Olf
li.wu.@Metropol 19.00 Bauernopfer - Spiel der KĂśnige
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Ackern mit Pferd oder Traktor
CineStar 18.00 Live aus Bayreuth: Wagners "Parsifal"
Bunker 19.30 Bunkerkino: Taxi Driver
Liwu@Frieda 20.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 21.00 FrĂźhstĂźck bei Monsieur Henri
BĂźHNE Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke â&#x20AC;Ś leicht gekĂźrzt! KomĂśdie von Michael Ehnert
HMT 21.00 Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" KomĂśdie nach Lope de Vega
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
UMLAND
Bad Doberan - MĂźnster 12.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung SonderfĂźhrung und Entdeckungsrundgang Ăźber das mittelalterliche GewĂślbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Bad Doberan - MĂźnster 14.00 MĂźnsterfĂźhrung
Bad Doberan - MĂźnster 15.00 GewĂślbe-, Turm- und GlockenfĂźhrung
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Dia-Vortrag Dia-Vortrag Ăźber Bad Doberan und Umgebung Graal-MĂźritz - Haus des Gastes 20.00 Binnenhochwasser Klaus Graf
TV UND RADIO
Lohro Radio 06.00 Weckruf
Lohro Radio 15.00 Homerun Der Nachmittag mit Infos zu aktuellen Themen und Veranstaltungen
Lohro Radio 19.00 Jazz und Blues lokal und international
Lohro Radio 21.00 HEAD & KEHLE Fresh und Old School
GASTRO Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wĂśchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 â&#x201A;Ź
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 â&#x201A;Ź
Salsarico Rostock 12.00 Never ending ribs Eintritt: 7,90â&#x201A;Ź Meatropolis 13.00 Beilage gratis
Hotel HĂźbner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 â&#x201A;Ź p. P.
Hotel Neptun 18.00 AbendbĂźfett im Restaurant DĂ&#x153;NENFEIN Eintritt: 38 â&#x201A;Ź Klock 8 18.00 Klassiker-Tag Piazza 18.00 HĂźttengaudi
KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in GĂźstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase fĂźr kleine "Wasserratten".
Ostsee-Welten 10.00 Ostsee-Welten erleben-Hinter den Kulissen 3D-Film "Blauer Ozean-grĂźne Ostsee" oder 5D-Show
REDAKTEUR IN GESUCHT
Markgrafenheide 11.00 Rette sich wer`s kann-Baderegelm Strand 14.30 Rette sich wer`s kann-Baderegeln
SPORT
INFO MAGAZIN DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
26. dienstag
15.00 Die Schatztruhe mit Käpt`n Alfred
LITERATUR
27. mittwoch
Capitol 19.45 Vorpremiere: "Maggies Plan"
Liwu@Frieda 20.00 Unterwegs mit Jacqueline
treffpunkt.LESEN 17.00 Ingrid Babendererde: Reifeprüfung 1953 von Uwe Johnson vorgetragen von Ralph Vogel
li.wu.@Metropol 21.00 Frühstück bei Monsieur Henri
BüHNE
SPORT Bunker 19.30 Sportkonzentrat
20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE DOOF SEIN IST SCHÖN bühne Das Kabarett KAKTUSBLÜTE ist zu Gast in Warnemünde und präsentiert sein neues Bildungsprogramm. Diesmal haben sie sich die deutsche Bildungsmisere vorgenommen und so dreht sich ein großer Teil des Programms um die Schule und den damit verbundenen Auswüchsen …
MUSIK Kornhaus 20.00 The Aberlour ‚ s – Celtic Folk ‚n‘ Beat Die Aberlour‘s zählen zu den wenigen Celtic FolkrockBands aus Deutschland, die ein internationales Niveau erreicht haben. Eintritt: 10 / 15 €
Hotel Neptun 22.00 Ladies-Night
ST-Club 22.00 123-STudentenparty Eintritt: Ladies frei
Zwischenbau 22.00 Knutschen mit… Stil: deep House Disco
FILM
li.wu.@Metropol 21.00 Bauernopfer - Spiel der Könige
BüHNE Kleine Komödie 20.00 DOOF SEIN IST SCHÖN – Ein-Bildungsprogramm Mit dem Kabarettensemble DIE KAKTUSBLÜTE
Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
HMT 21.00 Sommertheater "Der Ritter vom Mirakel" Komödie nach Lope de Vega
AUSSTELLUNGEN
li.wu.@Metropol 10.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein
Galerietermine auf Seite 49
Liwu@Frieda 18.00 Unterwegs mit Jacqueline
OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".
li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Liwu@Frieda 20.00 Meine Brüder und Schwestern im Norden
Stadtkulturhaus 20.00 Der Besondere Film: "Das brandneue Testament"
KINDER + ELTERN
Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Leuchtturm
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Güstrow - Schloss Güstrow 10.00 Auf den Spuren der Steine Gestaltung von Formen und Ornamenten mit Monika Lehmann
Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung
Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh..
Güstrow - Schloss Güstrow 13.00 Auf den Spuren der Steine Gestaltung von Formen und Ornamenten mit Monika Lehmann
I TERMINAL
19:30 Uhr Klostergarten Les Bummms Boys "Special Show" musik um bereits dritten Mal spielen die LBB ihr Sommerkonzert im Klostergarten., Unter freiem Himmel und Gartenidylle wird wieder zu handgemachter Musik mitgesungen und getanzt.
MUSIK Klostergarten 19.30 Les Bummms Boys "Special Show" Rock, Pop, Funk www.lesbummmsboys.de
Jaz 20.00 DOPETHRONE aus Montreal/ Canada // 100% Killer Sludge Stoner Metal/ Totem Cat Records https://dopethrone.bandcamp.com/ Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei Studentenkeller
Kleine Komödie 20.00 DOOF SEIN IST SCHÖN – Ein-Bildungsprogramm Mit dem Kabarettensemble DIE KAKTUSBLÜTE
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Deutsches Bernsteinmuseum 10.00 KinderBernsteinland, Ferienaktion "Träume vom Meer"
Klostergarten 10.00 Rumpelstilzchen oder Wie war noch gleich der Name? Figurentheater Ernst Heiter
21.00 Mixery Deluxe Mit DJ Giorgio Eintritt: frei bis 22 Uhr
FILM li.wu.@Metropol 10.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein
li.wu.@Metropol 16.00 Bauernopfer - Spiel der Könige Liwu@Frieda 18.00 Unterwegs mit Jacqueline
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".
Am alten Strom 11.00 Ahoi, Ihr Landratten! Piratenfahrt auf dem "Kutter Pasewalk" Freilichtmuseum Klockenhagen 14.00 "Das tapfere Schnei-
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Besitos 11.28 Gambas especial Eintritt: 24,90€
Meatropolis 13.00 Schnitzel Angebot
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
Klock 8 18.00 Fleisch am Stiel Eintritt: Haxe, Eisbein oder Rippchen satt für 8,90€ p.P Piazza 18.00 American Finest Dinner
Weinhandlung Schollenberger Rostock 19.30 "Cuba Libre" Rumprobe Cuba Tasting Eintritt: 45 €
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
derlein" mit dem Puppentheater Schlott
Am Leuchtturm 1 15.00 Bei den Schutzengeln der Ostsee zu Gast und Besichtigung des Seenotkreuzers
28. donnerstag
29. freitag
16:00 Uhr JAZ Machbar-Opening w/ Lulacruza musik Lulacruza ist ein elektronisches Folk-Trio aus Argentinien & Kolumbien. Sie vereinen die hypnotische Stimme von Alejandra Ortiz mit indigenen Volksinstrumente wie Quatro, Charango & Kalimba, begleitet von Luis Maurette an elektronischen Rhythmen & Sequenzen.
10:00 Uhr Wismar 11. Internationales StraSSentheaterfest boulevART umland Drei Tage lang erobern Künstler die Straßen und Plätze Wismars. Fremde Sprachen, Töne und Bilder füllen die Stadt und verwandeln sie in eine große, bunte Bühne.
Markgrafenheide 15.00 Neptunfest a m Strand Wenn Neptun mit seinem Dreizack an Land geht, geht es natürlich nicht ohne eine richtige Neptuntaufe! Markgrafenheide 15.00 Neptuntaufe
LITERATUR Rhododendronpark 10.00 Frei heraus! Lyrikzeit im Park, Lyrikbuche im Rhododendronpark
SPORT Botanischer Garten 16.30 Sommer-Yoga im Garten www.wonnewelle.de Eintritt: 10 € Strand 18.00 Rücken-Aktiv mit Personaltrainer Falk / Wird von der Krankenkasse bezuschusst (Aufgang 24) Eintritt: 5 / 8 €
Strand 19.30 Zumba mit Sportwiss./Personaltrainer Falk (Aufgang 24) Eintritt: 4 / 6 €
DIVERSES Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Kröpeliner Tor 17.00 Thematische Stadtführung Unterwegs im Rostocker Stadthafen (Gerd Hosch)
UMLAND Ribnitz - Ribnitz 10.00 Grand Prix der Folklore 27. Internationales Folkloretanzfest www.folklore-ribnitz.de
Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Güstrow - Schloss Güstrow 17.00 Zu Gast … in der Fluxus Bar Farbexperimente und Musik mit Monika Lehmann (um Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird gebeten. Tel: 03843 – 752-14 ) Bad Doberan - Moorbad 19.00 Tanzabend mit DJ Jürgen – Musik für Jung & Alt!
Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Ribnitzer Orgelsommer Orgel und Saxophon, Bernd Gaudera (Saxophon), Christian Bühler (Orgel) Eintritt: 7 / 9 €
Graal-Müritz - Musikmuschel 20.00 Live am Mittwoch "JAM" Rock Pop Blues
MUSIK Jaz 16.00 Machbar-Opening w/ Lulacruza live: Lulacruza (indigener elektro-folk/ arg & col) // decks: TBA (watch out for flyer) www.lulacruza.com StrandResort Markgrafenheide 18.00 Live-Musik mit Raik Flotow
Bunker 19.30 Jam Slam Wenn an einem letzten Donnerstagabend im Monat, Menschen mit Gitarrenkoffern, Bongos, Kontrabässen, Posaunen und Keyboardständern, aus allen Himmelsrichtungen kommend, sich vor dem Bunker Rostock versammeln, dann ist zu 99,9% der JAM SLAM am Start und Rostock ?s Musiker versuchen, die goldene Nagelfeile zu erobern.
Hotel Neptun 20.00 Salsa Eintritt: ab 6 €
LT-Club 22.00 Campus Club
Stadtpalast 23.00 Salon Majakowsky Helms & Frau Völker (Techno & Deep House)
FILM li.wu.@Metropol 10.00 Robinson Crusoe
li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog
Heizhaus Güstrow 19.00 Kulinarisches Kino
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri
Hotel Hübner 19.30 Weinkino: Pulp Fiction mit Uma Thurman Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol 21.00 Seefeuer (OmU)
BüHNE Kleine Komödie 20.00 DOOF SEIN IST SCHÖN –
60 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Ein-Bildungsprogramm Mit dem Kabarettensemble DIE KAKTUSBLÜTE
Peter-Weiss-Haus 20.00 Schutzbefehl Jede*r rettet einen! (Ein Stück der Theatergruppe Projekt30) Eintritt: 4 €
Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Iga Park 09.00 12. Umweltkinderfest OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Schloss Güstrow 14.00 Kinderkunstklub MoMu
Strand 15.00 Hexe Küboschka & Spinnenfrau
Strand 20.00 Lagerfeuerkonzert mit Mathias Meyer-Göllner "Alice im Wunderland"
DIVERSES Hanseatische Brauerei Rostock 11.00 Öffentliche Führung Dauer: ca. 90 Minuten Leuchtturm 11.00 Kunsthandwerkermarkt
UMLAND Ribnitz - Ribnitz 10.00 Grand Prix der Folklore 27. Internationales Folkloretanzfest www.folklore-ribnitz.de Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung mit anschließender Stadtführung Bad Doberan - Münster
12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Kühlungsborn - Tillmann Hahn‘s Gasthaus und Feinkost-Bistro 19.00 Robert de Luxe Pianomusik Eintritt: frei
Kühlungsborn - Villa Astoria 19.00 Robert de Lux Livemusik
TV UND RADIO Lohro Radio 06.00 Weckruf
Lohro Radio 15.00 Homerun Der Nachmittag mit Infos zu aktuellen Themen und Veranstaltungen
Lohro Radio 19.00 Heimspiel Junge Bands aus MV Lohro Radio 20.00 Rockzone
GASTRO Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte Doberaner Platz 11.00 Biomarkt
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Meatropolis 13.00 3 Longdrinks zum Preis von 2
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Klock 8 18.00 Longdrink Abend Eintritt: Longdrinks für 3€
Piazza 18.00 Heimatliebe Deutsche Küche
plan b 18.00 Cocktailtag Eintritt: 4,00€
MUSIK Bunker 20.00 EXTREME DISTORTION ASSAULT #6 Live on Stage:MORBITORY | DEATH*METAL & BURNING CROSS | BLACK*METAL
Klostergarten 20.30 LA BANDA RITMO CUBANO Ein sommerlich-karibisches Tanzerlebnis / Konzert
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber
Discothek Dejavue 22.00 Happy Friday Special: Silent Disco - die Kopfhörerparty Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Schaumparty / Poolparty
ST-Club 22.00 Ampel Party Mit ausgewählten Hits aus Rock, Pop & Charts! Eintritt: frei bis 23 Uhr
Studentenkeller 22.00 I Love College Mit DJ Maik Anik Eintritt: Studenten frei
FILM li.wu.@Metropol 10.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein
li.wu.@Metropol 16.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog
Schloss Güstrow 18.00 Der Himmel über Berlin li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol 21.00 Seefeuer (OmU)
Liwu@Frieda 22.00 Dibbuk - Eine Hochzeit in Polen (OmU)
BüHNE Kleine Komödie 2 0.0 0 R A B E N SC H WA RZER HUMOR & JAZZ VOM
FEINSTEN Dr. Klaus Koch & Andreas Pasternack
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Musikmuschel 10.30 Ostseekasper
SPORT Caféstübchen 14.00 mit dem Fahrrad in das Ribnitzer Moor
DIVERSES Iga Park 1 6 .0 0 Fa sz inierende s Asien Iga Park 21.00 Fledermausnacht
UMLAND Graal Müritz - Caféstübchen 10.00 Moorwanderung
Ribnitz - Ribnitz 10.00 Grand Prix der Folklore 27. Internationales Folkloretanzfest www.folklore-ribnitz.de Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen 11.00 Kräuterführungen im Bauerngarten Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Graal-Müritz - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Schlemmin - Schlosspark Schlemmin 13.00 Schlossgartenfest Schlemmin Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und
KONZERT · PART Y · BÜHNE · FILM · KULTUR
Erich-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock · www.zwischenbau.com
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
Bad Doberan - Münster 17.45 Erlebnispaket "Münster, Molli, Musik & Mehr" www.muenster-doberan.de Eintritt: 17 €
30. samstag
Bad Doberan - Münster 19.30 Verheitre meines Kummers Nacht Margret Bahr (Sopran), Anna Barbara Kastelwicz (Violine), Arno Schneider (Orgel, Cembalo)
Lohro Radio 15.00 Homerun Der Nachmittag mit Infos zu aktuellen Themen und Veranstaltungen
Lohro Radio 18.00 Cup of Soul Funk`n`Soul
Lohro Radio 20.00 Weltempfänger Weltmusik
Lohro Radio 23.00 Basschannel Drum`n`Bass
GASTRO Neuer Markt 08.00 Biomarkt
Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde Alter Fritz 11.00 5 für 5 - 5 Tage, 5 Gerichte
Tamarinde 11.00 Mittagstisch Indische Spezialitäten / wöchentlich wechselnde Mittagskarte Eintritt: Mittagstisch ab 4 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 €
Piazza 18.00 Die Küche von Paris bis Konstantinopel
plan b 18.00 Aktionsfreitag monatlich wechselnde Sparangebote Eintritt: 13,90€
TRIHOTEL 18.00 BBQ Grillbuffet auf der Waldterrasse Eintritt: 29,90 €
Marienkirche 14.00 Thematische Stadtführung Ein Rundgang durch die Rostocker Marienkirche
31. sonntag
Rathaus 20.00 Henkerführung Dauer: 1,5 Stunden Eintritt: 5 / 7,50 €
UMLAND
TV UND RADIO Lohro Radio 06.00 Weckruf
Gefängnis Öffentliche Führung
(c) FMV
Glockenführung
15:00 Uhr Universitätsplatz Symphonic Mob musik Unter dem Motto "Ihr spielt die Musik!" lädt die junge norddeutsche philharmonie Musikbegeisterte dazu ein, Teil eines großen symphonischen Flashmobs auf dem Rostocker Universitätsplatz zu werden.
MUSIK Klostergarten 15.00 Big Band goes Funky Konzert mit dem Landesjugend Jazzorchester Mecklenburg – Vorpommern / Mit dem Solisten Ingolf Burkhard - Jazztrompete
Universitätsplatz 15.00 Ihr spielt die Musik! Symphonic Mob Es spielt die junge norddeutsche philharmonie . www.symphonic-mob.de Stadthalle 20.00 Celebrate-Chor Abschluss-Konzert Rock, Pop, Gospel www.celebrate-rostock.de Eintritt: 8 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik Mit DJ Ecco Weber Discothek Dejavue 22.00 Ladys Night
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever Stadtpalast 22.00 Im Rausch der Sinne Techno & House
Studentenkeller 22.00 Kellermiezen Mit DJ A-Tour Eintritt: Mädels frei
Bunker 23.00 80s Division 80er mit DJ J.C. Lennon
Bunker 23.00 HÖRSTURZ Eine Legende kehrt zurück nach Rostock – Rostock ?s real alternative music club Eintritt: 4 €
FILM li.wu.@Metropol 14.30 Rico, Oskar und der Diebstahlstein li.wu.@Metropol 16.30 Seefeuer (OmU) Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol
62 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Graal Müritz - Aquadrom 10.00 Antik- Trödel- & Sammlermarkt Ribnitz - Ribnitz 10.00 Grand Prix der Folklore 27. Internationales Folkloretanzfest www.folklore-ribnitz.de Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Graal-Müritz - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Was läuft?
komplettes Kinoprogramm
www.0381.info 21.00 Seefeuer (OmU)
Liwu@Frieda 22.00 Dibbuk - Eine Hochzeit in Polen (OmU)
BüHNE Kleine Komödie 20.00 DOOF SEIN IST SCHÖN – Ein-Bildungsprogramm Mit dem Kabarettensemble DIE KAKTUSBLÜTE Klostergarten 20.30 Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt! Komödie von Michael Ehnert
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten". Münster 11.00 Führung für Kinder
Strand 14.00 Indianerfest
Stadtbibliothek Damgarten 15.00 Lesezeit in der KinderBibliothek
SPORT Strand 09.00 Strandfechten
Bunker 12.00 Kicker - Turnier Gespielt wird in 2er- Teams. Eintritt: 2, 50 €
DIVERSES BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft 14.00 Unterwegs im Stasi-
Schlemmin - Schlosspark Schlemmin 13.00 Schlossgartenfest Schlemmin Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Rostock - Pub Mambo No. One 19.00 "Songs & Whispers": Echo Bloom Die Band ECHO BLOOM rund im Bandleader Kyle Evans, tourte bereits 2015 mit dem ersten Teil der Trilogie "BLUE" und dem zugehörigen Live-Album durch Deutschland und Europa und erntete viel Lob und Anerkennung.
Güstrow - Wildpark MV 20.00 Barrierefreie Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wanderung durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Eulen und Co., mit Wolfsfütterung // ANMELDUNGEN unter Tel. 03843 24 68 0
TV UND RADIO Lohro Radio 16.00 LOHRO Salon Die bunte Samstagsrevue
Lohro Radio 21.00 Night Traxx Techno und House
Lohro Radio 23.59 Sternradio
GASTRO Warnemünde 08.00 Fischmarkt Warnemünde
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 11, 90 €
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € plan b 18.00 Longdrink Abend Eintritt: 3,50€ Piazza 18.30 Dinner Night
Klock 8 20.00 Cocktail-Abend Eintritt: 25% auf alle Cocktails
16:00 Uhr Kühlungsborn Big Band goes Funky musik Junge Talente treffen Profis: Das Landesjugendjazzorchester als bester Jazznachwuchs aus ganz MecklenburgVorpommern tritt bei dem Konzert mit Ingolf Burkhardt, Trompeter der NDR Big Band, unter der Leitung von Michael Leuschner auf.
MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 Kurhausgartenkonzert: Heidi Jantschik
Marienkirche 20.00 Angelicus Ensemble (Sofia) Orthodoxe Kirchenmusik
FILM li.wu.@Metropol 14.30 Rico, Oskar und der Diebstahlstein li.wu.@Metropol 16.30 Seefeuer (OmU) Liwu@Frieda 18.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol 19.00 Frühstück bei Monsieur Henri Liwu@Frieda 20.00 Wiener Dog
li.wu.@Metropol 21.00 Seefeuer (OmU)
BüHNE Klostergarten 20.30 Die Komödie der Irrungen Komödie von W. Shakespeare
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Deutsches Bernsteinmuseum 09.30 Familiensonntag "Spurensuche Bernsteinzimmer" OASE - Das Badeparadies in Güstrow 10.00 Oase-Ferienzeit Sommerferienangebot der Oase für kleine "Wasserratten".
Zoo 11.00 Ponyreiten Ponyreiten für die kleinsten Zoo-Besucher an jedem letzten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober am Veranstaltungsplatz.
SPORT Bunker 17.00 Swing Café – Lindy Hop lernen
DIVERSES Globus Markt 10.00 Flohmaxx
Hanse-Center Bentwisch 10.00 Trödelmarkt
UMLAND Graal Müritz - Aquadrom 10.00 Antik- Trödel- & Sammlermarkt Ribnitz - Ribnitz 10.00 Grand Prix der Folklore 27. Internationales Folkloretanzfest www.folklore-ribnitz.de Bad Doberan - Münster 12.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung Sonderführung und Entdeckungsrundgang über das mittelalterliche Gewölbe, Dachstuhl, Seilwinde 15. Jh.. Graal-Müritz - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Schlemmin - Schlosspark Schlemmin 13.00 Schlossgartenfest Schlemmin
Bad Doberan - Kamp 14.00 Erstes Allgemeines Kurorchester von James Last bis Ricky Martin Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 15.00 Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
Bad Doberan - Münster 19.30 Te Deum Laudamus Sonder-Chorkonzert, Palestrina-Chor (Nürnberg), Rolf Gröschel (ltg.)
GASTRO Meatropolis 13.00 Studentenrabatt
Hotel Hübner 17.00 Abendtafel(n) Eintritt: 19,50 € p. P.
Hotel Neptun 18.00 Abendbüfett im Restaurant DÜNENFEIN Eintritt: 38 € Piazza 18.00 Viva La Fiesta
plan b 18.00 Steakday Eintritt: 13,90€
BARNSTORFER WEG 22 · 18057 ROSTOCK TELEFON (0381) 294 62 84 · FAX (038203) 12 407
MOLLISTRASSE 5 · 18209 BAD DOBERAN TELEFON (038203) 13 929 · FAX (038203) 12 407
BLÜCHER
GASTRO 4 JAHRESZEITEN
Alexandrinenstr. 76 · 18119 W'münde
ALABAMA Alexandrinenstr. 80 · 18119 W'münde ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock
HELGAS KITCHEN Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock
ANKERPLATZ Mühlenstraße 26 · 18119 W'münde BARFUSS Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 · 18057 Rostock BENSEL UND GRETELS Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO Am Strom 109 · 18119 W'münde BLAUE BOJE Budentannenweg 10 · 18146 Markgrafenheide BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock BURWITZ LEGENDÄR Neuer Markt 16 · 18055 Rostock CAFÉ A REBOURS Wendländer Schilde 5 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ KÄTHE Barnstorfer Weg 10 · 18057 Rostock CAFÉ KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK
ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock
HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock
KAFFEELUST Parkstraße 59 · 18057 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock KRAHNSTÖVER Gr. Wasserstrasse 30 · 18055 Rostock KUNST-CAFÉ Hamburger Str. 40 · 18069 Rostock KURHAUS RESTAURANT & CAFÉ Seestr. 18 · 18119 Rostock LA VIE Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock LENK'S Warnowufer 59 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MAYA GALERIE Wismarsche Str. 21 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock P2 Am Strande 3a · 18055 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIER 7 Am Passagierkai 1 · 18119 Rostock
Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock
PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock
CAFE MARAT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock
CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock
PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock
CAFÉ M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock
RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock
CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock
RATHAUS ARKADEN Neuer Markt 1 · 18055 Rostock
CAFÉ RINGELNATZ Alexandrinenstr. 60 · 18119 W'münde
RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof 3· 18055 Rostock
CAFÉ ZIKKE
ROSMARINO Am Strande 3a · 18055 Rostock
CARLO 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock
SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock
CARLS BISTRO Mühlenstraße 28 · 18119 W'münde Jeamis FOOD & DRINKS Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DECK Am Kinderstrand 3 · 18209 H'damm DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISSCHOLLE Waldemarstraße 5 · 18057 Rostock EISWERKSTATT Kröpeliner Straße 18 · 18055 Rostock
ADRESSEN
JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock
PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock
Alexandrinenpl. 2 · 18209 Bad Doberan
EMPIRE – OLD ENGLISH PUB Große Wasserstraße 31/32 · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GIEBNERS HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRÜNE KOMBÜSE Grubenstr. 47 · 18055 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde
Orientalisch
ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde
Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOTTE
ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock
HEUMOND Hermannstr. 36 · 18055 Rostock
JAGDSCHLOSS GELBENSANDE Am Schloß 1, 18182 Gelbensande
ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock
salsaRICO Badstüberstraße 5 · 18055 Rostock
HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde
HUMMERKORB Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde
ALTE BÜDNEREI Doberaner Landweg 8 · 18225 K'Born
ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock
SCHLOSS K Gutshaus 15 · 18184 Klein Kussewitz SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STEAKHOUSE "LEON'S" Am Hopfenmarkt · 18055 Rostock STEAKHOUSE HEAT Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde
ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZWANZIG12 – WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock
INTERNATIONAL amerikanisch
AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock Rostock lemongrass Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 · 18106 Rostock ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock französisch
albert & emile Altschmiedestr. 28 · 18055 Rostock griechisch
ATHOS Tschaikowskistr. 43 · 18069 Rostock DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock
GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock indisch
ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock BOMBAY PALACE Strempelstraße 1 · 18057 Rostock JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock TAMARINDE Grubenstr. 7 · 18055 Rostock irisch
PUB MAMBO NO. 1 Fritz-Reuter-Str. 39 · 18057 Rostock italienisch
al porto Am Strande 2 · 18055 Rostock ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock GRAND CAFÉ Uniplatz 09 · 18057 Rostock Il Colosseo Loggerweg 8 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 Wmünde L'OSTERIA Steinstraße 9 · 18055 Rostock MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde PIAZZA SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock
TRIHOTEL - 5 ELEMENTE Tessiner Strasse 103 · 18055 Rostock
VAPIANO Neuer Markt 9 · 18055 Rostock
TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde
japanisch
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VEGANGSTER Waldemarstr. 12 · 18057 Rostock VEIS – EIS- UND SNACKBAR Fritz-Reuter-Str. 52 · 18057 Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock WEINWIRTSCHAFT Neuer Markt 2 · 18055 Rostock
ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde SUSHI BAR Doberaner Str. 15 · 18057 Rostock kubanisch
CUBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock mexikanisch
Rostock el waleed Barnstorfer Weg 3 · 18057 Rostock
HIMALAYA Grill & Curry Haus Friedhofsweg 7 · 18057 Rostock spanisch
BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock
Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow
OSPA ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock
STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow
PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock
STADTPALAST Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock
STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock
EWS GmbH Werftstr. 5 · 18057 Rostock
CAMPUS CAFETERIA EINSTEIN E.-Schlesinger-Str. 19 · 18059 Rostock
KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock KLEINE MENSA
St.-George-Str. 104-107 · 18055 Rostock
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG MV Friedrichstraße 23 18057 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184 STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock
THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock
KRÖPI KELLER Kröpeliner Str. 75 · 18055 Rostock
MENSA SÜD A.-Einstein-Str. 6 a · 18059 Rostock
AUSSTELLUNGEN ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991
BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstraße 46 Tel.: 0381 - 4900370 BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft Hermannstraße 34b · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4985651 GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436
HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstraße 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667
Heinrich-Böll-Stiftung MV Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4922184
Jürgen Fuhrmann Kunst+ Rahmen Ferdinandstraße 14 · 18055 Rostock Tel.: 0381-4900059
KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590
ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock
SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131 CITY-BOWLING Wismarsche Straße 58 Tel.: 0381 - 4443684
EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990
FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900
HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850 KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777
KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese
LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020
SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILING Warnowufer 58 · Liegeplatz 91
KRÖPELINER TOR Kröpeliner Straße · 0381 - 1216413
SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254
LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de
STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000
KUNSTHALLE Hamburger Straße 40 Tel.: 0381 - 3817008
SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen
LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626
STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847
SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park Schleswig-Holstein-Haus Kunstverein zu Rostock e.V. Galerie Amberg 13 Amberg 13 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 459 12 22
VERANSTALTUNGEN Alte Zuckerfabrik Neubrandenb. Str. 6 · 18055 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock
GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990
JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock
LUNTE E.V. FACHBERATUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523
MENSA KLEINE ULME Ulmenstraße 45 · 18057 Rostock
MENSA ULME 69 Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
HMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 18057 Rostock · Tel: 0381 - 36767880
KTV KANTINE Friedrichstraße 1 · 18057 Rostock
MENSA MULTIPLE CHOICE Schillingallee 70 · 18057 Rostock
BILDUNG Musikschule am Lindenpark Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock
DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock
MENSEN & KANTINEN
HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
TIKOZIGALPA Dr. Leber Straße 38 · 23966 Wismar
DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock
TSCHECHISCH
WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde
HAFENKANTINE ROSTOCK Fischerweg 18 · 18069 Rostock
STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Straße 20 · 23966 Wismar
Supremesurf Eselföter Str · 18057 Rostock
tanzbühne rostock e.v. Am Wendländer Schilde 6 18055 Rostock · Tel: 0178-2893077
TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864
WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer · 0381 - 2009555
UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar
MIGRA M-V e.V. Waldemarsr. 32 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 ROCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324
ROST. STADTJUGENDRING E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496 RTK KUNSTSCHULE Lagerstr. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999
UNI HAUPTGEBÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock UNISHOP KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock UNI ULMENSTraSSe Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
PRIVATSCHULE UNIVERSITAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882
KINO CINESTAR DER FILMPALAST St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CINESTAR CAPITOL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock
LIWU im Metropol Barnstorfer Weg 4 · 18057 Rostock
LIWU in der FRIEDA 23 Friedrichstr. 23 · 18057 Rostock
SERVICE
Schmoldt ELEKTRO Waldemarstr. 42 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 4997499 www.schmoldt-elektro.de
EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KRAKOW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock
BUCHHANDLUNG MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock
DIE ANDERE BUCHHANDLUNG Wismarsche Str. 6/7 · 18057 Rostock
KUNSTHANDWERK & BUCH Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock
PRESSEZENTRUM Rostocker Hof · 18055 Rostock
SEQUENTIAL ART Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)
THALIA Breite Str. 15-17 · 18055 Rostock Kröpeliner Str. 54 · 18055 Rostock
WEILAND UNIBUCHHANDLUNG Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock
Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock
MOYA An der Jägerbäk 1 18069 Rostock
Oase Güstrow Plauer Chaussee 7 · 18273 Güstrow Tel.: 03843 - 85580
WEINHANDL. SCHOLLENBERGER Barnstofer Weg 22 · 18057 Rostock Mollistraße 5 · 18209 Bad Doberan
SCHOLLENBERGER
WEIN · SPIRITUOSEN · DELIKATESSEN
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GALERIEN
GALERIETERMINE JULI 2016 In Rostock promoviert alle Welt photographiert – Bilder des ersten Paparazzo Erich Salomon Fotos Bis 26.08.2016 · Max-Samuel-Haus
Am Meer
Gezeigt werden Arbeiten des bekannten Malers Matthias Wegehaupt zusammen mit Werken der Malerin Louise Rösler. Bis 10.07.2016 · Atelierhaus Rösler-Kröhnke (K'born)
Rostocker Stadtansichten Dauerausstellung Kulturhistorisches Museum Rostock
"Graal liegt an der Ostseeküste …" Autoren beschreiben die See Fotoausstellung Bis 30.07.2016 · Heimatmuseum Graal- Müritz
Luise Hartmann – Unterwegs
Die Ausstellung zeigt Bilder der Künstlerin, die unterwegs auf Reisen an Küsten und Gestaden von Flüssen und Meeren entstanden sind: Beeindruckende Landschaften und blühende Stillleben sind zentrale Motive der aktuellen Arbeiten, die durch Farbigkeit und Dynamik bestechen. Mit breitem Pinselstrich und in differenziertem Farb- und Formenreichtum sind Wasser, Himmel und Umgebung wiedergegeben.
Axel Attula: Einsichten
Historische Innenaufnahmen aus Mecklenburger Schlössern und Herrenhäusern – Fotografie Die Aufnahmen für das 1925 veröffentlichte Tafelwerk des Hamburger Oberbaurates Dr. Jürgen Brandt "Alt-Mecklenburgische Schlösser und Herrensitze" entstanden im Wesentlichen noch vor dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigen ein buntes Bild des "ancien régime" - der alten Welt, die heute längst versunken, nach 1918 bereits die ersten Einbrüche in ihre Idyllen erlebte. Die Ausstellung vereint Brandts Innenaufnahmen aus Herrenhäusern des 18. und 19. Jhs. in den historischen Räumen des Großherzoglichen Jagdschlosses Gelbensande.
Entwicklungsgeschichte der Transsibirischen Eisenbahn 1891 – 1903 Fotoausstellung Bis 24.07.2016 · Societät Rostock maritim
Ronald Paris – Gouachemalerei
Aquarelle zu Dramen und Sonetten von William Shakespeare. Anlässlich seines 400. Todestages und Gouachen aus Irland.
15.07 2016 bis 17.09.2016 · Galerie Auirga
Victor Ibrahiem - Migrantiando
Überall auf der Welt, wenn auch zu unterschiedlichen Uhrzeiten, treffen sich Menschen, um etwas zu kochen und zu essen. Am Liebsten etwas Leckeres und in einer lieben Gesellschaft. Diese Ausstellung zeigt Rezepte und Bilder von Migrantinnen und Migranten verschiedener Nationalitäten, die in der Hansestadt Rostock wohnen, und ist das Ergebnis unserer interkulturellen Reise durch die Stadt. 01.07.2016 bis 31.08.2016 · Jugendmigrationsdienst der AWO
Zur Nachahmung empfohlen! Bis 13.08.2016 · Hochschule für Musik und Theater
Einfach und nur schön
Rudolf Bartels (1872-1943) Licht und Farbe faszinieren den Maler Rudolf Bartels über alles: blühende Bäume, strahlende Regenbogen, schillernde Seifenblasen und leuchtende Laternen verzaubern seine Bilder. Bis 02.10.2016 · Kulturhistorische Museum Rostock
Schiffe – Menschen – Schicksale Ausstellung von Aquarellen Hans Rädes Bis 22.07. 2016 · "Kleinen Galerie" im Hafenhaus
PHÄNOMENALE Welten
Erleben und Ausprobieren Welterleben mit allen Sinnen anhand von interaktiven Exponaten der Technikwelt. Bis 04.09.2016 · phanTECHNIKUM Wismar
Pierre Fischer
Fischer zeigt in großen und kleinen Formaten auf mehrfach verschachtelten Bildebenen fragmentarisch Momente der Bewegung, der Bewegungsrichtungen und -ziele, Elemente von Innen- und Außenräumen, Zeit und Raum. Bis 31.07.2016 · Kunsthalle Kühlungsborn
Hanna Hay: Ostsee und m(e)hr Aktuelle Verkaufsausstellung Bis September 2016 · Hotel Hübner
Fotografie Wir brauchen Visionen eines zukunftsfähigen Lebens, die sich mit Sinnlichkeit, Lust und Leidenschaft des eigenen Handelns verbinden. Die international ausgezeichnete Ausstellung will dazu ermutigen, die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit ins Bewusstsein zu rücken. Die Werke aus Kunst, Design, Architektur und technischen Erfindungen beschäftigen sich mit Erneuerbaren Energien, dem Klimawandel sowie Re/Upcycling, aber es gibt auch Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens, die auf ihre eigene Weise die Betrachter zum Handeln herausfordern. 01.07.2016 bis 14.09.2016 · Nikolaikirche
Bis 31.07.2016 · Jagdschloss Gelbensande
Günther Uecker – der geschundene Mensch
Skulpturen / Installationen Diese so befriedeten Gerätschaften sind nicht mehr in der Lage, anzugreifen oder zu verletzen. Sie selbst sind die Opfer geworden, ein unbrauchbares und bejammernswertes Instrumentarium. Dass es zufällig 14 Objekte wurden, erinnert an die Leidensstationen Christi. Uecker reagiert in der für ihn typischen Formensprache – mit Holzlatten, Leinentüchern, Nägeln, Steinen, Asche, Sand, Schriftblättern usw. – auf die "Verletzung des Menschen durch den Menschen". 03.07.2016 - 11.09.2016 · Kunsthalle Rostock
Wie die Technik nach Warnemünde kam
Verschiedene Objekte, Fotos, Hörstationen und eine Videostation erzählen von der Zeit zwischen 1830 und 1930, als die Technik den Badeort Warnemünde veränderte. 30.06.2016 bis 15.06.2017 · Heimatmuseum Warnemünde
SOMMER-DUETT-XIII
Anne Circula / Malerei / Bornholm Rainer Kessel / Skulptur / Neu Nantrow In den letzten Jahren rückte die Malerei mehr und mehr in den Vordergrund der Arbeit von Anne Circula. Farbkräftig, mit lebendigem Pinselstrich und groß im Format trägt diese sehr persönliche Züge. Die sie umgebende Landschaft, ihr Haus und ihr Garten, die tierischen Begleiter sowie ihr vertraute Personen regen die Künstlerin zu immer neuen Bildfindungen an, die Befindlichkeiten wie Herbstmelancholie, Frühlingssehnsucht oder Sommerfreude thematisieren. Bis 18.09.2016 · Galerie Möller
K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381
Nico Nopper
Rostock, FuSSball und Musik
Das FestEvil von Nico Nopper am letzten Juli-Wochenende beherbergt viele Künstler aus Rostock. Aber vor allem spiegelt es die Leidenschaft dieses Seebären wieder: Die Liebe zur Musik und zu unserer Hansestadt. Kein Moment in dem er nicht über alte Zeiten sinniert und neugierig auf vergangene Tage macht. Wenn man es ganz genau nimmt, ist "Du bist 0381" für Leute gedacht, die in Rostock sind, leben und nie was anderes als Rostock in ihren Adern hatten. Wenn wir allerdings ehrlich sind, dann geht es vor allem um Menschen, deren Herz für Rostock schlägt und natürlich einen gewissen Bezug zu unserer Stadt haben. Nico Nopper ist einer von Ihnen und kommt eigentlich aus dem schönen Königs Wusterhausen in Brandenburg. Nach Rostock verschlug es ihn 1984, als er eine Lehre als Hochseefischer begann. Bis 1993 schipperte er als Seebär über die Weltmeere und bekam so wenig davon mit, was in unseren Breitengraden von statten ging. Es waren Zeiten des Umbruchs. Ost und West vereinigten sich und man glaubte fünf Minuten daran, dass David Hasselhoff die Wende herbei rief. Erst als Nico mit Ende seiner Seefahrerzeit einen neuen Job in einer Netzfirma übernahm, war auch er endlich im kulturellen "Melting Point" von Rostock angekommen. Nach seinen Worten hat Rostock damals total gelebt. Der Pleitegeier war noch in der August-Bebel-Straße, die Südstadtmensa noch eine Diskothek und die Völker wanderten von Ost nach West. Es waren seine unsteten Jahre, in denen er nicht nur einen seiner besten Freunde Sven (ehemaliger Besitzer der Eckkneipe Leo, heute als Stadtkind bekannt) wieder traf, sondern auch eine neue Heimat fand. So war es kaum verwunderlich, dass er nach einjähriger Abstinenz am Bodensee wieder nach Rostock kam. Damals eine Wohnung zu bekommen, war allerdings nicht so einfach. Die Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung, die Zunahme von Single-Haushalten, sowie neue 66 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Bedürfnisstrukturen und Veränderungen von Wertvorstellungen führten dazu, dass man in Rostock nur noch mit einem Wohnberechtigungsschein Einzug halten durfte. Mit der Hilfe von Rostocker Freunden schaffte er den Weg zurück. Ein "Ach"-Moment für die Memoiren. Mit dem ersten Tag zurück in seiner Heimat hatte er seinen alten Job, seine Wohnung und den geliebten Kiez von Rostock wieder. Irgendwann war ihm die Stadt zu sehr Beton und zu wenig grün. Der Weg von Nico Nopper sollte ins Rostocker Umland gehen. Immer dicht genug an der Hansestadt und parallel Entspannung mit Landluft und Tieren. Als er 2005 seine Frau Silvie wiedertraf, war sein Leben nahe der Perfektion. Die Betonung liegt hier auf "wieder". Bereits mit 18 Jahren traf er sie das erste Mal in der Diskothek "Schuhhaus" in Potsdam. Nächtelang sind sie gemeinsam um die Häuser gezogen. Irgendwann brach der Kontakt ab, bis sie sich 2005 wiedertrafen. Für Nico war es nie eine Frage, Rostock zu verlassen und so zog seine Silvie mit Sack und Pack nach Mecklenburg. Nun hatte er Haus und Hof und eine kleine Patchworkfamilie mit mittlerweile sechs Kindern. Das was jetzt fehlte, war seine andere Liebe: die Musik. Zu gern ging er auf Konzerte und Open Airs, ob in Berlin, Leipzig oder halt in Rostock. Also startete er 2013 sein eigenes kleines Festival. Die Grundlage dafür schuf er sich mit seinem Nopperhof, der nicht nur als Pension und Ferienanlage fungiert, sondern auch ein schön großes Areal besitzt, auf dem man eine Bühne und an die 1500 Gäste unterbringen kann. "Feiern mit Freunden" könnte
man dazu sagen, denn der gute Nico holt sich für sein kleines Festival viele Rostocker Größen ran. In diesem Jahr sind u.a. Mainpoint, Maulers Boutique und Vietsmorgen dabei. Sie werden neben dem Headliner Knorkator am Wochenende vom 29. bis 31. Juli 2016 auf dem Nopperhof FestEvil in die Seiten hauen. Ein Wochenende, auf das sich Nico freut und es wohl kaum ohne die Unterstützung seiner Familie und Freunde schaffen würde. Die Liste der Danksagung ist lang, scherzt er. Doch die Musik ist nur ein Teil von Nico. Der dritte prägnante Part ist der Fußball. Wer jetzt aber denkt, dass wir an dieser Stelle von Rostock reden, der irrt. Sein Herz schlägt für Union oder wie Nico sagen würde: "Schreib Vollblutunioner mit Sympathie für Hansa Rostock." Die trägt er auch offenkundig zur Schau. Durch seine Freundschaft mit Juri Schlünz (Trainer, Fußballer und Funktionär bei Hansa Rostock) begann er die Förderung des Nachwuchsbereichs von Hansa Rostock. Daneben unterstützt er als Hauptsponsor noch den Rostocker FC. Es ist ihm wichtig, lokale Dinge nach vorne zu bringen und für Rostock und MV die Fahne in den Wind zu halten. Sei es bei seinem FestEvil, der Förderung des sportlichen Nachwuchs oder in seiner mittlerweile eigen Netzfirma. Seine Stadt ist Rostock und aus diesem Grund plant er auch mit Freunden und seiner Frau eine Wohnung vor Ort zu mieten, damit sie wieder mehr in der Kultur der Stadt stecken. Wenn er einen Wunsch frei hätte, dann direkt am Werftdreieck mit Blick aufs Wasser. Er ist und bleibt halt ein Seebär. Antje Benda
Langschläferfrühstück
€ 17,r5so0n e
pro P täglich von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr sonntags bis 13.00 Uhr (inklusive ein Glas Secco zur Begrüßung, Kaffee und Säfte)
Wer gern gut und ausgiebig frühstückt, ist hier genau richtig und herzlich willkommen.
€ 19,r5so0n pro Pe
Abendtafel(n)
sonntags bis donnerstags ab 17.00 Uhr
Italienische Leckereien, spanische Tapasauswahl, leckere Dips, Elsässer Flammkuchen, Warnemünder Fischauswahl, deftige Suppe aus der Terrine, frisches Brot, französischer Käse … … mit Familie, Geschäftspartnern oder Freunden und alles steht vorbereitet auf dem Tisch. Bitte reservieren Sie mindestens einen Tag vorher unter Tel. 0381 5434 2141.
Heinrich-Heine-Straße 31 · 18119 Rostock · Tel. 0381-5434 0 · Fax 0381-5434 444 · info@hotel-huebner.de · www.hotel-huebner.de