*5,)
BIO lOGISCH! GESuNd MAcHT SEXy
WENIGER@MEER
FoToSHooTING: SEXy bEAcHWEAr
ROSTOCKER GOES ZWISCHENBAU.
Sympathisch hanseatisch.
WWW.ROSTOCKER.DE
ROSTOCKER PILSENER – AB SOFORT ZU GAST A UF PART Y IM ZWISCHENB JEDER AU!
I EDITORIAL
Chinesische Mauer
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
06 08 12 20 22 24 27 28 30 39 42 59 61 62 64 66
| | | | | | | | | | | | | | | |
HEIMATHAFEN Style File report GASTRO sport bühne literatur film musik Planer kalender terminal Umland galerie adressen du bist 0381
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Timo Roth Gesine Schuer MITARBEITER: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Hendrik Menzl Torsten Borchert Gesine Schuer Charlotte Berger Maximilian Dörrbecker (Karte M-V) Claudia Bruhn Thomas Schmidt PRAKTIKANTEN Ole Niedermauntel REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: Pinax · eigener Vertrieb WEB: Metastudios
THE SUMMER IS MAGIC Na endlich! Die Sonne scheint uns ins Gesicht. Und unsere Gesichter strahlen zurück! Es ist schon toll zu sehen, wie die größten Miesepeter bei Sonnenschein zu handzahmen LiLaLaunebären metamorphosieren. Aber bei soviel Ausschüttung von Gute-Laune-Hormonen bedürfte es viel zu großer Anstrengung, um das zur Faust geballte Gesicht aufrechtzuerhalten. Und das bei der Hitze! Unmöglich! Wenn die Hitze denn nachlässt, also abends, ist es eine der naheliegendsten Ideen, eine Gartenparty zu veranstalten. Mit Grill, Bratwurst und allem! Das Wichtigste, neben der Bratwurst natürlich, ist das Zeug, was auf die Bratwurst kommt. Senf und Co! Wir haben für Euch nach dem besten Senf gesucht. Doch so eine Gartenparty braucht natürlich nicht nur Senf, sondern auch Entertainment. Ein heißer Tipp, zum Unterhaltungsprogramm so eines Festes beizutragen, ist das Auswendiglernen des Inhaltes der geilsten Facebook-Gruppe. Es geht um angeblich "Unnützes Wissen"! · · ·
Wie lautet der bürgerliche Name von Michael Keaton? (Michael Douglas) Wie wird das Verlangen, kleine Insekten über seine Genitalien kriechen zu lassen, bezeichnet? (Formicophilie) Wieviele 1,5 Liter-PET-Flaschen braucht man, um einen Fleece- pullover zu "stricken"? (35)
Wieviele davon man braucht, um die Ausstellungsstücke unseres Foto-Shootings herzustellen, wissen wir jetzt grad auch nicht. Aber es sind sicherlich viel weniger! Denn die Sachen, die der Rostocker Fotograf Timo Roth da für uns ablichtete, sind alle sehr süß, knapp und sexy. Und frau will sie mindestens so sehr haben, wie man(n) sie frau schenken will! So mehr wird hier nicht verraten! Findet doch am besten selbst heraus, was wir noch so für Euch ins 0381-Magazin getan haben! Euer Carlo
URHEBERRECHTE:
Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 03
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
NEU ENTDECKT!
Heimathafen
Tauchservice Hauer
Mit der Eröffnung seines Tauchservices in der Wismarschen Straße 46 erfüllte sich Ralph Hauer einen lang gehegten Traum. Er wagte nach 15jähriger Tätigkeit im Bereich Tauchschule und Ausrüstung mit der Eröffnung am 14. Mai den Schritt in die Selbstständigkeit. In seinem Geschäft findet der Tauchsport- und Wassersportfreund alles, was er braucht. Aber auch wer das Tauchen lernen will oder gelerntes vertiefen will, ist bei den Tauchkursen von Ralph Hauer richtig. Weiterhin werden auch Kurse für Tauchlehrer nach den Standards der US-amerikanischen PADI angeboten. Das Team in der Wismarschen Straße ist von Montag bis Samstag für seine Kunden da.
Orientalische Barbierkunst
Seit dem 01.04.2011 gibt es in der Wismarschen Straße 47 einen neuen Tipp für Männer. Denn hier hat der aus dem Irak stammende Hüssein Fouad seinen orientalischen Friseursalon eröffnet. Ein besonderer Renner bei den Kunden sind die meisterhaften Rasuren des Barbiers. Dieser ist im Besitz des deutschen und des irakischen Meisterbriefes. Die in der Wismarschen Straße gebotene Handwerkskunst sollte als Vorbild für so manchen einheimischen Friseur dienen, denn so eine Rasur hat Style und ist Wellness für den gepflegten Gentleman. Aber auch alle anderen Spielarten der orientalischen Barbiere hat der Meister drauf. Geöffnet hat der Barbier in der KTV montags bis samstags von 09.30 bis 19.00 Uhr.
HA
Foto: fotolia.com
-20
SA
PP
YH
MS T J AG % A E VONS & SO UF N 09 -10 NTA GE GS UH SA R MT EN EIN TR ITT
www.pandino-mv.de
OU
R
Pandino Kinderspielwelt Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen Tel.: 038203/49-0
04 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
CSD in Rostock
gleiche Liebe – gleiche Rechte!?
Nach der Parade durch die Rostocker Innenstadt geht es vor dem rosa Rathaus auf dem Neuen Markt weiter. Unter der Schirmherrschaft der Sozialministerin Manuela Schleswig werden politische Diskussionen und ein bunt gemischtes Bühnenprogramm zum Nachdenken und Feiern anregen. Gemeinsam mit Freunden, Verwandten, Bekannten und Interessierten wird beim 9. Rostocker CSD auf das bisher Erreichte zurückgeblickt. Der Kampf um die Gleichstellung ist noch nicht vorbei! Nach der Eröffnung des Bühnenprogramms auf dem Neuen Markt wird es einen politischen Schlagabtausch auf der Showbühne geben. Schwul-lesbische Themen stehen im Zentrum dieser Diskussionsrunde. Mit der traditionellen Luftballonaktion wird derer gedacht, die an den Folgen von HIV und AIDS in Mecklenburg Vorpommern verstorben sind. Im abwechslungsreichen Showprogramm erwarten die Besucher wieder die "Schwestern des Ordens der Perpetuellen Indulgenz" mit ihrem Gesang. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Miss- & Mister CSD-Wahl geben, zu der sich alle Interessierten schon jetzt bewerben können. Natürlich wird an diesem Tag auch die beste Szene-Location bekannt gegeben und ausgezeichnet. Außerdem mit dabei: "ABBA daCapo", "arno." und die Boygroup "PLUSPUNKT". Die Moderatoren des Tages sind Vanessa Maurischat und Holger Edmaier, die sicherlich auch einiges aus ihren eigenen Programmen präsentieren werden. Die CSD Abschlussparty findet dieses Jahr ab 22.00 Uhr in der Bacio Lounge statt. Mehr Informationen unter: www.csdrostock.de
20. Geburtstag der Compagnie de Comédie
"Wir wollen fröhlich sein!" lautet das Motto der Compagnie de Comédie im Juli. Und die Companeros haben auch allen Grund dazu! Ein großes Fest für JUNG und ALT erwartet alle Interessierten. Neben der Compagnie werden viele Künstler an diesem Tag dabei sein. Das Dorftheater Siemitz spielt um 15.30 Uhr "Die drei kleinen Schweinchen" auf der Freilichtbühne. Die Ballettschule Marquardt, das Kabarett "Dietrich & Raab" und der "ROhrSTOCK" gratulieren. Die Palette ist bunt: "Das Theater am Ring", die "Niederdeutsche Bühne", die Schauspieler Lutz Wesolek und Manfred Schlosser präsentieren ihr künstlerisches Können. Eine Modenschau mit Kostümen, ein Theaterkreuzworträtsel, eine Versteigerung und viele Überraschungen erwarten das Publikum. Bei Livemusik bis open end feiert die Compagnie und möchte sich bei den Menschen bedanken, die ihr seit zwei Jahrzehnten die Treue halten. Am 02. Juli 2011 ab 15.00 Uhr in, auf, hinter und vor der BÜHNE 602 im Rostocker Stadthafen
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Neue Gesichter am Volkstheater Rostock
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Volkstheaters in Rostock soll der 49-jährige Stefan Rosinski werden. Dies hat der Aufsichtsrat des Theaters beschlossen, wie Theatersprecher Jürgen Opel bestätigte. Der Termin für Rosinskis Amtsantritt stehe noch nicht fest. Vor seiner Berufung nach Rostock war Rosinski Generaldirektor der Berliner Opernstiftung und zuletzt Chefdramaturg an der Volksbühne der Hauptstadt. Der Regisseur und Kulturmanager inszenierte bereits Fernsehproduktionen und folgt Kay-Uwe Nissen, der Ende 2010 abberufen worden war.
Volkstheater Rostock bekommt neuen Generalmusikdirektor
Florian Krumpöck wird neuer Generalmusikdirektor des Volkstheaters Rostock und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock Ebenfalls neu besetzt wird die Position des Generalmusikdirektors.Der Wiener Pianist und Dirigent Florian Krumpöck übernimmt die Stellung und wird auch Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie, wie Intendant Peter Leonard bekannt gab. Krumpöck ist in Rostock kein wirklich neues Gesicht. Bereits Ende letzten Jahres sprang er kurzfristig als Ersatz für den erkrankten Chefdirigenten Niklas Willén ein. Im Mai nahm er mit dem Orchester die erste Hälfte einer Prokofjew-CD für Sony auf, der zweite Teil soll im Herbst folgen. Krumpöck sagt, es handele sich um eine "Form von Liebesbeziehung" zwischen ihm und dem Orchester. "Ich habe selten so viel Gemeinsames bei der Arbeit gespürt", zeigt sich der 32-Jährige von den Rostocker Philharmonikern begeistert. Florian Krumpöck tritt die Nachfolge von Niklas Willén an, der seit 2009/2010 Generalmusikdirektor am Volkstheater Rostock ist und das Haus zum Ende der aktuellen Spielzeit verlässt.
I HEIMATHAFEN
Runterkommen
Der Studentenkeller, bekanntlich am Universitätsplatz beheimatet, lädt an jedem Dienstag ab 19.00 Uhr zum RUNTERKOMMEN ein. Egal, ob man grad Feierabend gemacht hat oder nur mal eine Pause vom Shopping-Trubel auf der Kröpeliner Straße braucht, im Studentenkeller findet man genau die richtige Atmosphäre zum Abschalten. Lounge-Feeling kommt bei unaufdringlicher Musik und einer großen Auswahl an Cocktails und Long Dr in ks, d ie vom freundlichen KellerTeam gerne am Tisch oder Liegestuhl serviert werden, auf. Der Innenhof bietet die Möglichkeit, mitten in der Stadt – jedoch ohne lästigen Lärm – den A rbeitsa l ltag hinter sich zu lassen, sich mit Freunden zu treffen, die Zeitung zu lesen oder sich vor dem Besuch des benachbarten Kinos ein leckeres Getränk zu gönnen. Neben Drinks, freundlichem Service und chilliger Musik hat man auch die Option bei einer Partie Kubb oder "Die Siedler" spielend in den Abend zu gleiten. RUNTERKOMMEN in seiner doppelten Bedeutung lautet das alldienstägliche Motto, mit dem das Studentenkeller-Team ein attraktives Angebot für Einheimische und Besucher der Hansestadt offeriert. Der Dienstag(Feier)abend macht den Studentenkeller zur Oase für alle, denen die Cafés auf der Rostocker Einkaufsmeile zu hektisch und laut sind.
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 05
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Die Mecklenburgische Brauerei Lübz schärft ihr Profil und stellt ihre regionale Verbundenheit noch weiter in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines Strandkorb-Gesprächs, zu dem der beliebte Schauspieler und bekennende Mecklenburg- und Lübzer-Fan Axel Prahl eingeladen wurde, präsentierte die Brauerei zahlreiche Neuerungen rund um die Marke.
D
arunter eine innovative Internetplattform auf www.luebzer.de ("Entdecke Lübzer Land"), ein frisches, modernes Etiketten-Design sowie die jüngsten Produktneuheiten Lübzer Landbier und Lübzer Schwarzbier. Vor der Kulisse des Schweriner Sees wurde jedoch nicht nur über Bier gesprochen. Ganz nebenbei entstand zwischen Lübzer Geschäftsführer Willi Horn, Marketingleiter Christoph Seite und Schauspieler Axel Prahl auch ein angeregter Austausch über Heimat und Naturverbundenheit. Lübzer steht für seine Herkunft – natürlich, authentisch, bodenständig, aber auch modern, innovativ und selbstbewusst. Kernwerte, die Brauereichef Willi Horn auch mit dem beliebten Schauspieler Axel Prahl verbindet. "Ich hatte bereits vor einiger Zeit schon einmal von einem Gastronomie-Kunden gehört, dass Herr Prahl unser Lübzer mag. Spätestens aber seit der NDR-Serie 'Einsatzort Wanderweg', bei dem Herr Prahl mit seinem Kollegen Jan Josef Liefers durch unser schönes Mecklenburg-Vorpommern wanderte, hatte ich den Wunsch, ihn eines Tages mal ins 'Lübzer Land' einzuladen", so Horn. Mit dem heutigen Tag fand Willi Horn auch den perfekten Anlass. Denn Lübzer schärft sein Profil und kündigt zahlreiche Neuerungen an, die im laufenden Jahr einmal mehr die Heimat- und Naturverbundenheit des Premium-Bieres betonen. Die Klammer dieser Maßnahmen bildet dabei die neue Internetplattform "Entdecke Lübzer Land", die ab dem 1. Juli 2011 freigeschaltet wurde. "Wir möchten dazu einladen, die Einzigartigkeit, Vielschichtigkeit und Schönheit unserer Region zu entdecken. Eine Landschaft voller Überraschungen mit Seen, Flüssen, Stränden und Naturparks", schwärmt Willi Horn. "Ich habe mich sehr über die Einladung von Lübzer gefreut. Ich mag die Gegend und den Menschenschlag hier und komme immer gerne. An Lübzer Pils kommt man hier oben natür-
06 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
lich nicht vorbei und das Bier gehört für mich in jedem Fall zu einem Besuch in Mecklenburg dazu", so Axel Prahl. Im Internet das Lübzer Land entdecken Um etwas zu entdecken, bedarf es einer guten Orientierung. Diese Orientierung gibt Lübzer ab Anfang Ju li seinen Fans, Verbrauchern und allen Besuchern in der Region. Unter dem Motto "Entdecke Lübzer Land" ist mit www.luebzer.de eine Plattform entstanden, die eine Menge Wissenswertes über die Regionen eröffnet. Veranstaltungstipps, Restaurants, Ausflugsziele, Angelreviere, Naherholungsgebiete sowie Sportmöglichkeiten sind dabei nur einige Highlights, die in Kooperation mit verschiedenen Partnern auf der Lübzer-LandKarte ausgewiesen werden. Die interaktiven Entdecker-Möglichkeiten reichen jedoch noch einen Schritt weiter: "Wir laden die Menschen zukünftig auch ein, ihre ganz persönlichen Tipps einzutragen. Etwa Orte, wo sie besonders gut entspannen oder die Natur erleben können", so Christoph Seite, der den Relaunch verantwortet. Mit Texten und Bildern können Verbraucher dann ihre Geheimtipps einstellen. Damit soll die Plattform ein Gemeinschaftsprojekt aller werden und eine Vielzahl individueller Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung im Lübzer Land abbilden", erklärt Seite das innovative Konzept.
Lübzer Schwarzbier – in der Gastronomie zu Hause Die jüngste Innovation aus dem Hause Lübzer heißt Lübzer Schwarzbier, das exklusiv nur in der Gastronomie und nicht im Handel erhältlich ist. Es verbindet den typisch mild-herben Geschmack der Lübzer Biere mit der fein-röstigen Note eines klassischen Schwarzbieres. Das dunkle Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,9 % vol. sorgt im Markt der Schwarzbiere für eine geschmackliche Alternative und beweist einmal mehr die Gastronomie-Kompetenz von Lübzer. All diese Neuerungen und Innovationen wecken natürlich den Wunsch nach einem kühlen Lübzer. Auch Axel Prahl kam auf den Geschmack und sagte vor seiner Abreise in die Hauptstadt noch: "Wenn ich in Berlin in Zukunft ein wenig Sehnsucht nach einer Auszeit habe, so werde ich mir einfach ein Lübzer öffnen und die Entspannung genießen. Das ist in jeder Stadt möglich – auch in Berlin."
Promotion
Strandkorbgespräch in Schwerin mit Axel Prahl
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I HEIMATHAFEN
Kinder, die Ferien können kommen!
Nicht, dass am Ende wieder gejammert wird, dass nix los sei in und um Rostock! Wir haben für euch ein paar aufregende Tipps rausgesucht, damit ihr eine Menge mit euren Freunden erleben könnt, während eure Eltern auf Arbeit schwitzen: Schatzsuche am Strand von Markgrafenheide 6. Juli, 9:30-16 Uhr, 3 EUR, Anmeldung bis 4. Juli Alter: 8 bis 14 Jahre Start vom Dierkower Kreuz in Richtung Markgrafenheide. Nach einer Wanderung durch den Wald erreicht ihr den Strand mit den Schätzen. Anschließend Picknick und ausgiebiges Bad in der Ostsee. Veranstalter: VBT e.V. Jugendgarten "Alte Schmiede" Geocaching-Paddelausflug auf der Warnow 9. Juli, 9 bis 18 Uhr, 3 EUR, Anmeldung bis 6. Juli – Nur Schwimmer! Bitte Tagesverpflegung mitbringen! Alter: 12 bis 14 Jahre Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Geocaching geht es mit Kanus auf der Warnow und am Ufer auf Schnitzeljagd. Mit Hilfe der GPS-Geräte erkundet ihr die Umgebung und sucht gemeinsam nach einem kleinen Schatz. Veranstalter: Soziale Bildung e.V. Luftmatratzen-Contest am Sildemower See 13. Juli, 14-17 Uhr, 1 EUR, Anmeldung bis 11. Juli ab 7 Jahre, max. 12 Teilnehmer Lustige Wasserspiele am Sildemower See und Kürung von Luftmatratzenkönig und -königin 2011! Veranstalter: SBZ Südstadt/Biestow anzeige_0381.qxd 20.06.2011 9:40 Uhr Seite 1
Kletterwald Markgrafenheide 21. Juli, 10-17 Uhr, 7 EUR, ermäßigt 5 EUR, Anmeldung bis 11. Alter: ab 12 Jahre Klettern im Kletterwald Markgrafenheide mit anschließendem Picknick am Strand. Veranstalter: AWO Jugendzentrum 224 Open-Air-Kochen im Nautilus 28. Juli, Anmeldungen und Infos für das gesamte Ferienangebot unter Tel: 0381/890304-17 Ihr kocht unter freiem Himmel in der sommerlichen Open-Air-Küche. Veranstalter: Rostocker Freizeitzentrum
Lübzer Pils-Ostsee-Meeting 4. – 7. August 2011
Programm
Änderungen vorbehalten
� Do., 4. August – Eröffnungsrenntag um den Glashäger Cup � Fr., 5. August – Ladies Day / Hutwettbewerb · freier Eintritt für Damen mit Hut · tolle Preise für die schönsten Kopfbedeckungen � Sa., 6. August – Großer Lübzer Pils Ostseepreis und die Goldene Peitsche von Bad Doberan � So., 7. August – Lotto Mecklenburg-Vorpommern Renntag Täglich finden auch die beliebten Bauern- und Ponyrennen statt. Die Kleinen können sich bei vielseitiger Kinderanimation vergnügen. Fotos © Frank Sorge
Jetzt Eintrittskarten sichern normale Eintrittskarte * Tribünenkarte VIP (Erwachsene) VIP (Kinder)
Do 4,10,55,25,-
Fr Sa 6,7,11,11,85,- 105,35,- 40,-
So 7,11,85,35,-
Euro Euro Euro Euro
* Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. VIP-Karten (Kinder) bis 12 Jahre.
Im VIP-Kartenpreis sind ein exklusives Buffet, die Getränke, ein Sitzplatz im VIP-Zelt des Rennvereins, ein VIP-Parkplatz, ein Programmheft des jeweiligen Tages sowie ein Wettgutschein im Wert von 1,Euro enthalten! Getränke: Sekt, Wein, Bier, Kaffeespezialitäten sowie weitere alkoholfreie Getränke.
4. – 7. August 2011 Traditionsrennbahn Bad Doberan · Heiligendamm f s WETTEN au Wir erklären da renntage.de erran be www.do
!
Sie wollen ein eigenes Event für Ihre Kunden oder Mitarbeiter in einer atemberaubenden und grandiosen Atmosphäre im eigenen VIP-Zelt erleben? Lassen auch Sie sich von der Faszination der schnellen Vollblüter packen. Wir beraten Sie gern.
TREFFpunkt GmbH Am Vögenteich 23 · 18057 Rostock Tel.: 03 81 / 643 8062 · Fax: 03 81 / 643 8069 www.e-treffpunkt.de · info.treffpunkt@ospa.de Weitere Informationen, Kartenbestellungen unter Tel. 03 81 / 643 8062 oder
www.doberaner-renntage.de WWW.0381-MAGAZIN.DE l 07
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN STYLE FILE I 0381
sexy on the beach
Sonne, Strand und Meer sind die besten Zutaten für einen gelungenen Sommer-Cocktail. Und damit Ihr auch das passende Outfit zu diesem tragt, haben wir zusammen mit dem Team von SupremeSurf mal die heißeste und die gleichzeitig coolste Beachwear für Euch herausgesucht. Und von Timo Roth fotografieren lassen. Und das allerbeste an dem Shooting ist, dass die Fotos wirklich Bock auf Strandaction machen und die Klamotten bei SupremeSurf zu bekommen sind.
FLIP FLOPS REEF SEASIDE BOARDSHORTS ROXY SURF CITY TOP RIP CURL YESABEL TASCHE ROXY WHAT EVER
FLIP FLOPS RIP CURL GIRL STUD HOSE ROXY VERY ME TOP ROXY STRIPE TO SQUARE HOODIE FOREVER SIAM UHR RIP CURL AURORA
FLIP FLOP QICKSILVER EMBOSS BOARDSHORTS EL QUEMAO 22 T-SHIRT SUPREMESURF ZUPARKEN SHIRT UHR RIP CURL TRESTLES OCEANSEARCH RUCKSACK DAKINE HELI PRO KOPFHÖRER WESC BONGO SURFBOARD BUGZ MALIBU ROUNDEN PINTAIL
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I STylE FIlE
BoarDshorts QUIKSILVER K I t e -KlEID ROXY SURFS UP B o a r DTUCH ROXY HELD UP TASCHE CRAZY WAVE HANDTUCH ROXY BUN HUN
SCHUHE CIRCA DRIFTER HOSE RIP CURL CONSTANT WALKSHORT T-SHIRT RIP CURL PECHOU RUCKSACK DAKINE TEAM MISSION PACK KOPFHรถRER URBANEARS PLATTEN SONNENBRIllE QUIKSILVER THE FERRIS
BIKINI ROXY NO WORRIES CHACHA lATZHOSE ROXY CHANNEL SURFING Gร RTEl RIP CURL KYLE BAY TASCHE HURLEY SEAGULL BEACH TOTE HANDTUCH ROXY HOPSCOTCH
UHR RIP CURL TRESTLES OCEANSEARCH
SONNENBRIllE QUICKSILVER THE FERRIS KOPFHรถRER URBANEARS PLATTEN BIKINI ROXY BOHEMIAN RAPSODY TASCHE ROXY WHAT EVER HANDTUCH ROXY BEACH LOVER
BOARDSHORTS ROXY LEE ANN BIKINI ROXY HOT CHIP RIO
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN STylE FIlE I 0381
SCHUHE CIRCA DRIFTR
T-SHIRT SUPREMESURF SHIRT
KlEIDCHEN ROXY NEW CRUSH
BOARDSHORTS QUIKSILVER TAjIGUAS RUCKSACK DAKINE HELI PRO
TOP ROXY SLOW DOWN
BIKINI NIKITA MILKY
BIKINI NIKITA MONEL
10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I STylE FIlE
HOODIE FORVERT SLIM HOODIE UCON BUTTON OMMA HOOD BIKINI ROXY NO WORRIES CHACHA
KlEIDCHEN UCON COBALT DRESS T-SHIRT MAKIA ATTACK
HOODIE UCON BUTTON OMMA HOOD BIKINI ROXY NO WORRIES CHACHA UHR RIP CURL AURORA
HOODIE FORVERT SLIM
HOODIE MAKIA BUTTON UP T-SHIRT MAKIA ATTACK
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN rEporT I 0381
MANIFEST VOM lANGSAMEN ESSEN UND VOM GUTEN GESCHMACK
1989 war ein Jahr tiefgreifender politischer Veränderungen in Europa. Aber auch für Freunde des guten Geschmacks und nachhaltig produzierter, hochwertiger Lebensmittel stellt dieses Jahr einen Wendepunkt dar.
D
enn der 9. Dezember 1989 ist Gründungstag der internationalen Vereinigung Slow Food. An diesem Tag trafen sich Sympathisanten aus der ganzen Welt in Paris und verabschiedeten das Slow-FoodManifest. Das Wappentier der Vereinigung – die sich als Lobby für guten Geschmack, regionale Spezialitäten, biologischen Anbau, Erhalt regionaler Kultur und Biodiversität versteht – ist als Symbol für Langsamkeit die Weinbergsschnecke. Im Mittelpunkt des Manifestes steht das Recht eines jeden Menschen auf Genuss und die Erkenntnis, das Qualität Zeit braucht. Die Wurzeln der Organisation liegen aber tatsächlich in Italien. Hier begann alles 1986 als Reaktion auf die emotionale Auseinandersetzung um die Eröffnung einer Mc Donald's-Filiale an der Spanischen Treppe in Rom. Im piemontesischen Bra scharte Carlo Petri seine "Freunde des Barolo" im Kampf gegen die Unterwanderung der italienischen Esskultur um sich und gründete in der bedeutenden Weinbauregion die Vereinigung "Arcigola", welche zur Keimzelle für Slow Food wurde. Das 0381-Magazin traf sich mit dem
Koch und Slow Food-Mitglied Tillmann Hahn und befragte ihn. 0381-MAGAZIN: Herr Hahn, Slow Food ist heute eine internationale Vereinigung mit 100.000 Mitgliedern in 150 ländern. Wie ist Slow Food in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern organisiert? TiLLMANN HAHN: Slow Food ist in ganz Deutschland aktiv. Der Vereinssitz ist Münster mit einer Geschäftsstelle in Berlin. Die Basisgruppen in den Regionen sind die so genannten Conviven. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es davon vier. Diese befinden sich in Marin, Waren, Rostock und auf Rügen. Treffpunkte sind die regelmäßig stattfindenden Schneckenstammtische. 0381-MAGAZIN: Was passiert auf diesen Schneckenstammtischen. TiLLMANN HAHN: Ein wichtiger Teil ist sicherlich das gemeinsame Kochen und Essen, aber auch der Umgang mit guten Produkten und Informationen über Erzeuger sind ein
Schöpfen und gestalten Sie sich Ihre eigene Welt, ein gesundes Zuhause mit einer behaglichen Atmosphäre. Bei der Suche nach einer harmonischen Materialsprache beraten wir Sie gern.
12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
wichtiger Bestandteil der Arbeit. Außerdem geht es um den Aufbau und die Pflege regionaler Netzwerke. 0381-MAGAZIN: Ist Slow Food ein Verein von Feinschmeckern? und wer ist Mitglied? TiLLMANN HAHN: Slow Food ist kein Verein von Feinschmeckern. Vielmehr geht es um regionale Traditionen und das kritische Hinterfragen von Herkunft und Produktion. Mitglieder kommen aus der ganzen Gesellschaft und sind überwiegend keine Fachleute. Der Verein wendet sich besonders an Endverbraucher. 0381-MAGAZIN: Dann sind Sie also kein typisches Mitglied? TiLLMANN HAHN: Die wichtigste Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist das Interesse am Kochen in der Freizeit und die Lust an der Rückbesinnung auf traditionelle Herstellungsverfahren. Geschmacksverstärker raus, Bewahrung von regionalem Handwerk und Unterstützung von nicht industrieller Herstellung in der Region.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I REPORT
sein und erkennen, welche Macht er eigentlich hat. Hier kann man ansetzen, um der Uniformisierung und Industrialisierung unserer Lebensmittel entgegen zu wirken. Der Verbraucher muss sich als CoProduzent verstehen und verantwortlich als Mitbestimmer agieren. Hier kann Slow Food seinen Beitrag leisten und Verbraucher sensibilisieren. 0381-MAGAZIN: Es geht also um eine Art Rückbesinnung und Entschleunigung? Tillmann Hahn: Ja, so kann man das sehen. Es geht besonders um die Erhaltung von Resourcen. Slow Food hilft hier dem interssierten Verbraucher auch mit Empfehlungen zu Produkten. Besonders aktiv ist hier Terra Madre. Hier wird eine Rückbesinnung auf die Urproduzenten propagiert.
0381-MAGAZIN: Ist Slow Food gleich Bio und Bio gleich Slow Food Tillmann Hahn: Nein, Slow Food muss nicht unbedingt Bio sein. Und Bio muss geschmacklich auch nicht besser sein als andere handwerklich und verantwortungsvoll erzeugte Produkte. Aber es macht schon Sinn, biologisch und nachhaltig zu erzeugen und somit verantwortungsvoll mit Natur und Umwelt umzugehen. 0381-MAGAZIN: Wo sehen Sie die Chancen und Möglichkeiten für Slow Food? Tillmann Hahn: Ein wichtiges Anliegen ist das Bewahren regionaler Spezialitäten, alter Obst- und Gemüsesorten und die Rettung bedrohter alter Nutztierrassen. Der Verbraucher muss sich hier seiner Verantwortung bewusst
Lecker essen
Bio-Restaurant im Gutshotel bei Güstrow
0381-MAGAZIN: Welche Aktivitäten unternehmen Sie und Slow Food, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und zu sensibilisieren. Tillmann Hahn: Die Aktivitäten und Projekte sind hier sehr vielfältig. Besonders wichtig ist es, schon in frühen Jahren ein Bewusstsein zu entwickeln und den Nachwuchs zu begeistern. Besonders interessant ist unsere mobile Küche, mit der Geschmackstage in Schulen und Schulgärten durchgeführt werden. Ein weiterer Höhepunkt ist das kulinarische Kino in Bad Doberan, welches monatlich im Kamp-Theater in Bad Doberan durchgeführt wird. Dies ist ein kulinarisches Filmvergnügen, bei dem es Filme mit kulinarischen Themen zu sehen gibt. Dazu werden Speisen gereicht, welche sich dann auf das Thema des jeweiligen Films beziehen. FRANK SCHOLLENBERGER
h c i ’ h e g a D g er n h i n !
Mo-Sa ab 18 Uhr, Geschäftsessen und Familienfeiern nach Vorbestellung, Tischreservierungen: 038452-5110
www.gutgremmelin.de
viv BioFrischeMarkt
im Kröpeliner Tor Center · 18055 Rostock Montag - Samstag · 9 - 20 Uhr Backshop der Mühlenbäckerei ab 8.00 Uhr
www.viv-biofrischemarkt.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381
MyCow.de: 'Ne Kuh ins Netz gegangen
Im Internet kann man alles kaufen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Man spart Zeit, Energie und meistens auch Geld. Trotzdem waren wir etwas überrascht, als wir neulich einen Bio-Fleisch-Versand fanden. Als wir dann noch entdeckten, dass dieses Unternehmen in Rostock sitzt, wollten wir mehr erfahren und fragten Susanne Marx, die Geschäftsführerin von MyCow.
0381-MAGAZIN: Frau Marx, auf Ihrer Webseite www.MyCow.de vertreiben Sie Rindfleisch im Internet. Wie sind Sie auf diese ungewöhnliche Idee gekommen? Susanne Marx: Diese Idee kam mir aus einer eigenen Erfahrung heraus. Freunde unserer Familie halten Rinder. Eines Tages beschlossen wir, ein halbes Tier zu kaufen, da ich sehr gerne Fleisch koche und esse. Sehr schnell haben gemerkt, dass diese Menge für unsere Familie viel zu groß war. Da gerade Bio-Bauern sehr viel Zeit investieren, um ihre Tiere in einer angemessenen Umgebung zu halten, fällt Ihnen die Vermarktung ihrer
Produkte oft schwer. Obwohl ich als Beriebswirtin aus einer ganz anderen Richtung komme, war mein Interesse an ökologisch einwandfrei produzierten Lebensmitteln schon immer da. Also lag es nah, diese Produkte direkt an den Verbraucher zu bringen. Denn im Supermarkt ist es eher schwer, Fleisch dieser Qualität zu bekommen. 0381-MAGAZIN: Nun leben und arbeiten Sie in Rostock und in Ihrem Garten hab ich auch keine Kuh entdeckt. Woher bekommen Sie das Fleisch, das Sie verkaufen? Susanne Marx: Wir arbeiten ausschließ-
lich mit zertifizierten Bio-Höfen zusammen, die wir uns auch selbst ausgesucht haben. Schließlich muss bei so einer Partnerschaft alles passen. Uns kam es darauf an, dass ein respektvoller Umgang mit den Tieren gepflegt wird und die Herkunft des Produktes für uns als Vertreiber und für die Kunden transparent ist. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Höfen zusammmen. Unsere Partner haben zw ischen 10 und 150 Mutterkühe, von denen die Färsen, Jungbullen u nd Oc hsen, deren Fleisch wir vermark ten, stammen. 0381-MAGAZIN: Und was ist das Besondere bei MyCow? Susanne Marx: Wir bieten etwas an, was eigentlich normal sein sollte. Totale Transparenz. Bei uns kann sich der Verbraucher den Hof und die Rasse, von dem sein Fleisch kommen soll, aussuchen. Man kann zwischen Angus-, Charlois- und GallowayRind wählen. Wir hätten noch einen Schritt weitergehen können, wollten aber nicht, dass der Verbraucher abgeschreckt ist, weil ihm womöglich ein Tier, dessen Namen er vielleicht auch kennt, auf einem Foto ans Herz gewachsen ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass wir z.B. nicht etwa einzelne Steaks verkaufen.
14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Wir verschicken immer Fleischpakete in drei Größen mit verschiedenen Produkten vom Rind. Wir wollen, dass das ganze Tier verwertet wird. Bei der Produktion setzen wir auf Tradition: auf unseren Partnerhöfen hängt das Fleisch am Knochen ab, wie es früher gang und gäbe war. Desweiteren verschicken wir immer frisch. Unsere Ware wird also vor dem Versand nicht eingefroren. So kann der Kunde selbst entscheiden, ob er sein Paket gleich komplett verbraucht oder Teile einfriert.
das Projekt noch nebenberuflich. Ich habe Betriebswirtschaft studiert und arbeite hauptberuflich als Unternehmensberaterin. Durch das positive Feedback wissen wir aber, dass immer mehr Leute in ganz
I REPORT
Deutschland unser Qualitätsfleisch auf den Tisch bringen wollen. Also warten wir mal ab, was die Zukunft bringt. CHRISTIAN RUTSATZ
0381-MAGAZIN: Sie verkaufen und garantieren Qualitätsprodukte. Beliefern Sie auch Restaurants oder nur Privatkunden? Susanne Marx: Unsere Produkte werden meist von Feinschmeckern gekauft, die sehr gerne und sehr gut selbst kochen. Dies sind ausschließlich Privatkunden, da Restaurants in Größenordnungen bestellen müssen, die wir nicht permanent bedienen können. So machen wir zum Beispiel eine Sommerpause, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass im Sommer fast ausschließlich Schweinefleisch und Geflügel gegessen werden. Erst zum Herbst beginnt dann wieder die Saison für Rindfleisch. 0381-MAGAZIN: Betreiben Sie MyCow hauptberuflich oder was machen Sie, wenn Sie nicht Rindfleisch verkaufen? Susanne Marx: Wir haben erst im vergangenen Jahr damit angefangen, also läuft
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN rEporT I 0381
BIO-lANDKARTE MECKlENBURG Seehotel Großherzog v. Mecklenburg Mitten in einem landschaftlichen Paradies an der Ostseeküste am Seebad Boltenhagen liegt das Seehotel Großherzog von Mecklenburg. Ein First-Class-Hotel mit 150 Zimmern und Suiten. Hier fi ndet der Gast eine Hotelerlebniswelt, die sich durch ihre moderne Architektur, durch ihre Klarheit, Harmonie und Eleganz auszeichnet. Das Hotel ist nur durch die Promenade vom feinsandigen Ostseestrand getrennt. Freundliches, helles Ambiente und klare Linien prägen den Stil des Hauses. In dem Panorama Spa mit einmaligem Ostseeblick kann man die Seele baumeln lassen. Das Restaurant "Clipper", Harry’s Bar, das Cafè Condi mit vorgelagerter Terrasse oder das Bistro verwöhnen kulinarisch in jeder Hinsicht. + Dorfhotel 23946 Boltenhagen
Gut Vorder Bollhagen 18209 Vorder Bollhagen
Der Bioladen + Bio-Bistro Avocados 23966 Wismar
familienferienstätte St. Ursula 18181 Grall-Müritz
Bio-Hofladen 18211 rethwisch
Sommerfrische Wochenmärkte 18347 Dierhagen
Heureka Bio-frieda Viv Bio-Markt Wochenmarkt KTV rostock
Gemüse-Hof 18230 Bastorf Opas Bauernhof 23942 Neuenhangen
Süße Welten 23974 Nantrow
Hotel Gutshaus Stellshagen 23948 Stellshagen
Bio-Hof feddersen/ von Saalfeld 23992 Kahlenberg
Arche-Hof Kneese 19205 Kneese De oll Dörpschaul 19205 rosenow Gut Gallin 19258 Gallin
Bio-Laden Basilikum/feine Kost + Hof Medewege 19055 Schwerin Die Medeweger Bienen sorgen durch die verteilte Aufstellung der Völker auf nahezu allen Bio-Flächen in und um Schwerin für die nötige Bestäubung und erzeugen dadurch verschiedene regionale Honige.
SiebenGiebelHof 19376 Drenkow Naturwarenladen Kornblume 19370 Parchim
Das Gehöft liegt im Drenkower Dorfrundling. Über 7 Kilometer erstrecken sich Wald und Wiesen, in deren Mitte der Treptowsee liegt. Die rotbunten Kühe liefern leckere Milch, aus der in der hofeigenen Käserei Quark, Joghurt und Käse entstehen. Auf 36 ha Ackerland gedeiht das Getreide, das in einem 300 Jahre alten Backofen verbacken wird.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Kerstins Bioladen 18311 ribnitz
Restaurants/Hotels/Cafés
Kerstins Bioladen liegt im Zentrum von Ribnitz-Damgarten direkt am Marktplatz. Der kleine Laden bietet ein ausgesuchtes Naturkostsortiment, frisches Gemüse und selbst gebackenes Brot. Auf Beratung wird viel Wert gelegt. Ein kleiner Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen laden zu einer Pause ein. Im Sommer bietet der Laden seine Waren auch auf den Sommerfrische-Märkten auf dem Fischland und dem Darß an.
Gärtnereien/Bio-Höfe/Landwirtschaften Bio-Hof Wochenmärkte Bio-Einzelhandel
Biofrisch Nordost 18184 Teschendorf Biofrisch Nordost ist ein regionaler Bio-Handel in Mecklenburg-Vorpommern. Wir betreiben Marktstände in und um Rostock, einen Lieferservice für private Haushalte sowie unseren Hofladen in Teschendorf bei Rostock. Außerdem fungieren wir als Netzwerkpartner für viele Biobetriebe in MV, indem wir die regionalen Bioprodukte im Land einsammeln und auch wieder an andere Läden, Markthändler, Food Coops usw. - bis hin in die gehobene Gastronomie - verteilen (regionaler Großhandel).
Himmel und Erde 18273 Güstrow Bio-Hof und Ölmühle Sander 18249 Tarnow
De gaude Kost 17192 Waren
Bio-Markt NB 17033 Neubrandenburg
Gut Gremmelin 18279 Gremmelin Ob bei einer Tagung, Familienfeiern oder während eines Kurzurlaubs, in Gremmelin erwarten den Gast Geborgenheit, Inspiration und Genuss. Das historische Gutshaus vereint den Charme längst vergangener Tage mit farbenfroher Designer-Einrichtung. Das Haus soll dem Gast für eine Weile ein Zuhause und Quelle der Inspiration sein. Das Hotelrestaurant Landlieb ist ein echter Geheimtipp für Freunde des guten Geschmacks. Aus 100% Biozutaten bereitet das Team um Küchenchef Marco Bensing überraschende und raffi nierte Gerichte und Menüs.
Bioland rosenschule 16307 radekow Bio-Gärtnerei Watzkendorf 17237 Blankensee
Schäferei Hullerbusch 17258 Feldberg familienferienpark 17237 Kratzeburg Thönes Naturfleischhandel GmbH 17207 Bollewick
I rEporT
350 Mutterschafe und 15 Ziegen beweiden und pflegen die Schutzgebiete zwischen den Klarwasserseen Luzin und Zansen. Das Rauhwollige Pommersche Landschaf, eine alte, einheimische Rasse, kommt mit dem mageren Futterangebot auf den Weiden besonders gut zurecht. Seine Lämmer wachsen langsam und bilden dabei sehr schmackhaftes Fleisch aus.
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381
B
irger Steffenhagen ist ihr Papa, Besitzer des Häuschens samt Schlagzeug und gleichzeitig der Vereinsvorsitzende der Kleingartenanlage Am Hellbach e.V. Zudem wurde er vor drei Jahren mit 33 Jahren Rostocks jüngster Vorsitzender einer Gartenkolonie. Sehr idyllisch und mitten in einem Naturschutzgebiet liegt diese Anlage mit 196 Parzellen jenseits der Schwaaner Landstraße am äußersten Ende der Südstadt. Wir trafen den jungen Mann ganz klassisch in der Vereinsgaststätte zum Gespräch. 0381-MAGAZIN: Wie kommst du denn so jung zu so einem Posten? Birger: Mit dem Aufenthalt in einem Garten bin ich praktisch aufgewachsen, seit ich drei Jahre alt bin. Ich war einfach immer bei meinen Eltern im Garten. Und in dieser Kolonie hier bin ich glaub ich mit 16 Jahren mein erstes Bier trinken gegangen. Das ist schon immer eine öffentliche Gaststätte gewesen. Seit 2004 habe ich hier mit meiner Familie auch einen Garten und mich seitdem schon immer im Vorstand engagiert. Tja, nun bin ich 36 Jahre alt und Vorsitzender, mein Stellver-
treter ist mit 46 Jahren auch noch recht jung und meine Frau ist 33 Jahre alt und unsere Schriftführerin. 0381-MAGAZIN: Was ist denn das Besondere hier? Birger: Auf jeden Fall ist es die Anzahl von Familien in unserer Kolonie. Das ist mir auch unheimlich wichtig. Als ich anfing, habe ich erst mal das "Fußballspielen-untersagtSchild" vom Weg abgerissen. So etwas gibt es bei mir nicht. Letztlich haben wir uns zwar genau wie alle anderen auch nach der Rahmengartenordnung zu richten, aber es geht hier dennoch sehr menschlich zu. 0381-MAGAZIN: Erfreulich ist auch, dass ihr eine eigene Vereinsgaststätte habt. Wie schafft ihr das? Birger: Also, das ist uns auch ganz wichtig, damit die Leute sich treffen können und ins Gespräch kommen. Auch wenn der Euro in den letzten Jahren nicht mehr so locker sitzt, haben wir einen Festangestellten hier. Montags und dienstags ist Ruhetag und alle paar Wochen ist Tanz. Wir wollen die Gaststätte
auch unbedingt halten und nicht an einen externen Pächter abtreten. In ganz Rostock haben glaub ich nur noch vier Kolonien überhaupt einen Festangestellten. 0381-MAGAZIN: Was hat sich denn über die Jahre hier besonders verändert? Birger: Ich habe gemerkt, dass es hier nur über die Kinder und Familien läuft. Wir haben zwar immer auch ein paar junge Leute, die sich einen Garten anschaffen und dann mehr an Partys interessiert sind, aber seit dem letzten Jahr kommt es massiv vor, dass Familien sich bei uns melden. Das mag daran liegen, dass hier schon so viele junge Leute sind, vielleicht auch am jungen Vorstand, aber ich glaube vor allem, dass diese ganze Hausbau-Phase von vor fünf oder zehn Jahren so langsam in Rostock durch ist. Der Trend geht ganz klar hin zum Garten und die Leute können sich auch im Grünen verwirklichen. 0381-MAGAZIN: Was zählt hier zu deinen Aufgaben? Birger: Letztlich gebe ich als Chef hier nur mein Autogramm. Die echte Arbeit bleibt am
Rostocks jüngster und schrägster Gartenkolonie-Vorsitzender
Das Bild wirkt irreal: Auf dem Fußboden im kleinen Gartenhaus steht ein Schlagzeug. Daneben befindet sich die Couch, auf der zwei Kinder sitzen. Pia und Kimi sind zehn und vier Jahre alt. Diese hopsten gerade eben noch durch die Pfützen auf dem Plattenweg der Kolonie. Rest des Vorstands hängen, vor allem an meiner Frau. Schriftführer ist echt ein Höllenjob. Das könnte ich gar nicht. Dafür muss ich mir hier aber viel von allem und jedem anhören. So sind die Leute einfach. Bei allen Problemen müssen sie gleich zu mir angelaufen kommen. Und oft ist ganz einfach Zwischenmenschliches das Problem. Klatsch und Tratsch sind einfach an der Tagesordnung und 70-Jährige verhalten sich manchmal wie Kinder. Oder jemand kommt einfach mal mit dem Fahrrad in die Anlage und es heißt dann gleich, dass seine Fleppen weg sind. Es ist wie ein kleines Dorf und ich bin der Häuptling, der oftmals standfest und zäh sein muss und auch gern mal weghört, wenn es zu persönlich wird. 0381-MAGAZIN: Wie steht es denn um das Vereinsleben? Birger: Manchmal habe ich schon den Eindruck, dass den Leuten nicht so klar ist, was es bedeutet, zusammen in einem Verein zu sein. Da geht es eigentlich vordergründig um das Miteinander. Vor der Wende habe ich das stärker empfunden. Heutzutage geht es oft viel zu sehr um sich und seine eigenen Vorteile. Das stört natürlich den Grundgedanken enorm. Ich würde mir auch wünschen, dass die Kolonien untereinander mehr zusammen arbeiten. Aber vielleicht ist das bei anderen auch so und nur mit mir mag keiner etwas machen, weil ich eben auch etwas wilder bin. Es ist mir auch schon oft passiert, dass ich komisch angeguckt werde, wenn ich dann sage, dass ich der Vorsitzende bin. 18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I REPORT
und komme jeden Tag nach der Arbeit direkt hier her. Zuhause schmeiße ich nur meine Sachen hin, wenn ich vom Überseehafen komme, da arbeite ich als Schlosser. 0381-MAGAZIN: Im Frühjahr hat es in eurer Anlage auch mal richtig gekracht. Was war da los? Birger: Ja, es gab sozusagen einen Putschversuch. Ein anderer wollte gern Vorsitzender werden und ich war kurz davor, hier alles hinzuschmeißen. Aber bei unserer Versammlung war es dann sehr rührend, denn einige Mitglieder haben sich für mich stark gemacht, sind aufgestanden und haben mir ihr Vertrauen ausgesprochen. Ich habe das Gefühl, dass das den Zusammenhalt hier auch enorm gestärkt hat.
0381-MAGAZIN: Ist es nicht auch spießig, einen Garten zu haben und Vorsitzender zu sein? Birger: Sieh mich an, keiner würde sagen, dass ich spießig bin. Im Gegenteil, ich habe schon viel Scheiße gebaut in meinem Leben und war früher ganz schön schräg. Im Winter spiele ich in meiner Laube Schlagzeug, da störe ich keinen. Dennoch lege ich ganz spießig jedes Jahr meine Salzgurken selber ein. Und ich ziehe den Garten auch jedem Urlaub vor
0381-MAGAZIN: Was hast du so für Ziele mit dieser 65 Jahre alten Anlage? Birger: Irgendwann würde ich gern mal die schönste Anlage in Rostock haben wollen. Realistisch ist das aber nicht. Das scheitert schon manchmal daran, dass nur einmal die Gartennummer nicht gleich vorne am Tor befestigt ist. Letztlich aber wünsche ich mir nur, dass den Kleingärtnern das Leben nicht weiter so schwer gemacht wird, wie durch diese neue Abwasserregelung beispielsweise. Am schlimmsten wäre es, wenn es dadurch unbezahlbar wird, viele die Lust am Garten verlieren und immer mehr Kolonien irgendeinem Baugelände weichen müssten. GESINE SCHUER
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19
MACH UNS DIE SENFFLUT
Die Situation ist wohl jedem Menschen in unseren Breiten bekannt und vertraut: Ein lauer Sommerabend, der Rasen im Garten ist frisch gemäht, die Grillkohle ist durchgebrannt, nun gilt es, den richtigen kulinarischen Auftakt für einen gelungenen Grillabend zu finden. Zu gefühlt 99 Prozent fällt die Entscheidung dann auf eine Bratwurst. Diese ist nicht zu groß, braucht auf dem Grill nicht so lange und weckt meist die Lust auf mehr. Dies gilt natürlich nicht nur für Grillpartys, sondern auch für Fußballspiele und Volksfeste aller Art. Die Bratwurst gehört nun mal dazu!
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN gastro I 0381
20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
D
ie Auswahl an der Bratwurst-Abteilung im Supermarkt des Vertrauens ist sicher ziemlich groß. Wir sind Rostocker, also fällt hier die Wahl nicht schwer. Natürlich nehmen wir die Rostocker Bratwurst. Und zwar mit und ohne Darm. Für so manchen ist auch diese Frage eine quasi religiöse Glaubensentscheidung, doch an dieser Stelle geben wir uns säkularisiert und spielen Ökumene. Also beides! Schließlich sind beides einheimische Qualitätsprodukte, mit denen man beim Grillen sicher nichts falsch macht. Denn bei der Rostocker Bratwurst handelt es sich ja, wie man der nicht gänzlich unbescheidenen Eigenwerbung des sympathischen Herstellers glauben kann, um DIE KÖNIGIN DER BRATWURST. Jawoll! Nun, so royal das Produkt auch ist, eines fehlt unserer Königin noch, wenn sie die hinreichende Temperatur und Gardauer genossen hat. Die Krone! Diese ist natürlich nicht nur optische Verschönerung, sondern soll den pikanten Eigenschmack der Wurst durch Aspekte wie Schärfe, Süße, Fruchtigkeit und/oder Säure begleiten. Mit all diesen
Eigenschaften kann ein Produkt aufwarten, auf das sich nichts reimt: Senf! Zunächst greifen wir mal die berühmten Worte von Professor Bömmel auf und fragen: Wat is eigentlich so'n Senf? Senf ist ein scharfes Gewürz, das aus den Samenkörnern des weißen, braunen und des schwarzen Senfs hergestellt wird. Diese Senfsamen enthalten neben etwa 20 bis 36 % nussig-mildem Senföl und 28 % Eiweiß die Glykoside Sinalbin (weißer Senf) bzw. Sinigrin (brauner und schwarzer Senf), die für den scharfen Geschmack und damit auch für die appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung verantwortlich sind. Diese Glykoside sind allerdings selbst nicht scharf. Erst durch das Schroten oder Mahlen der Samen und Kontakt mit Flüssigkeit wird das ebenfalls im Senfsamen enthaltene Enzym Myrosinase aktiv und verwandelt die Glykoside in Traubenzucker, Schwefelsäure und scharfe, tränenreizende Isothiocyanate. Neben den unterschiedlichen Farben der Samen zeichnen sich weißer, brauner und schwarzer Senf auch durch unterschiedliche Schärfe aus: Weißer Senf mit dem Glykosid
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Sinalbin ist milder, brauner und schwarzer Senf mit dem Glykosid Sinigrin sind deutlich schärfer. Gebürtig ist Senf – mal wieder – in China, wo er schon vor 3000 Jahren als Speisegewürz geschätzt war und von wo er über Kleinasien nach Griechenland gelangte, wo er im 4. Jahrhundert v. Chr. als Heilmittel bekannt war. Das erste überlieferte Rezept zur Senfzubereitung verfasste der Römer Columella im 1. Jahrhundert n. Chr. Im 8. Jahrhundert wird Senf in einer Schrift Karls des Großen erstmals in Mitteleuropa erwähnt und wurde – von arabischen Pflanzungen in Spanien aus verbreitet – an den europäischen Tafeln bald zu einem wichtigen Gewürz. Die größte Verbreitung findet Senf von jeher zu einer Paste verarbeitet, da sich seine Schärfe so am besten entfalten kann. Traditionell wird der Senf dazu mit Traubenmost vermischt, was von lateinisch mustum ardens (brennender Most) über das altfran-
I GASTRO
zösische mostarde zum deutschen Mostrich und zum englischen mustard führte. Heute übliche Grundzutaten sind neben Senf Wasser, Essig und Salz. Je nach Sorte können noch verschiedene Gewürze und andere Zutaten hinzukommen. Danke Wiki! Setzen! Wir haben also eine fähige und opferbereite Jury zusammengetrommelt, um für Euch den richtigen Escort-Service zur perfekten Bratwurst zu küren. Den perfekten Rahmen für unsere Senffestspiele stellte der Studentenkeller bereit. Auf dem clubzugehörigen Innenhof fanden sich unsere Jury-Mitglieder ein, um die vom Studentenkeller-Grillteam perfekt zubereitete Bratwurst im Zusammenspiel mit verschiedenen Senfsorten zu testen. Um die Gaumen der Juroren zu neutralisieren und damit die Bratwurst besser rutscht, stellte uns die STRALSUNDER Brauerei eine erkleckliche Produktauswahl aus ihrem Sortiment zur Verfügung.
Die Teilnehmer, ihre Bewertung und was die Jury als ihren Senf dazu gab: Bautzener Senf mittelscharf
**** der Klassiker mit angenehmer Schärfe, vielseitig einsetzbar, passt auch gut zu vegetarischem Grillgut
Esina **** sehr lecker, der Klassiker aus Chemnitz, scharf Bolte Tafelsenf **** unaufdringlich, angenehme Schärfe, wird auch sonSt im Studentenkeller gereicht Bautzener Kosakensenf
*** würzig, mit interessanter Schärfe dank Pfeffernote
Kühne Senf mittelscharf *** schmeckt pikant und übertüncht den Geschmack von Speisen nicht zu sehr Löwen Senf Extra
*** lecker, cremig, pikant, aber nicht scharf
Tutower Senf Berner Sauce **
Senf und Ketchup auf die Wurst – hier gibt es das zusammen
Tutower Speisesenf Meerrettich
** leichte Schärfe durch den Meerrettich, könnte schärfer sein
Bautzener Brutzler sehr cremig
**
Timbu ** ganz nett, aber auch nicht scharf genug Plochman's Senf Original
* Das Urteil war gespalten und reichte von "Mild, aber mit einer feinen Würze" bis hin zu "Das würde ich zurückgeben, das ist kein Senf!"
Nur das Original darf auf den Grill Die Bratwurst ohne Darm von Die Rostocker gehört zur Grillsaison wie das Wasser zur Küste. Also nichts wie ab zum Kühlregal.
Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21
Ê ÜÜÜ°` i À ÃÌ V iÀ°V ÊUÊ v J` i À ÃÌ V iÀ°V Ê
Ê /i iv ÊäÎn£®ÊÈxÊn{Ê ÊÎÊUÊ >ÝÊäÎn£®ÊÈxÊn{Ê Ê{Σ * Bitte die Auslobungen auf den einzelnen Verpackungen beachten!
MEIN BLOCK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
ZURÜCK IN DER ZUKUNFT
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben! So schallte es nach dem gelungenen und vor allem direkt gelungenen Wiederaufstieg durchs eckige Rund der Arena. Damit der Verein nicht in einem Jahr schon wieder eine neue Liga begrüßen muss, gilt es für die Mannschaft, so schnell wie möglich so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Wir sprachen mit Peter Vollmann über die Saisonplanung und wie er das Ziel Klassenerhalt erreichen will. 0381-MAGAZIN: Herr Vollmann, in 14 Tagen startet Ihre Mannschaft in die 2. Bundesliga. Wie gut gerüstet geht Ihr Team in die Saison? Peter Vollmann: Als Aufsteiger ist der Start in eine neue Liga immer besonders. Alles ist neu. Man muss sich auf diese Situation einstellen. Für die meisten meiner Spieler ist die 2. Bundesliga Neuland. Wir können also nicht auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Trotzdem freuen wir uns natürlich alle auf die Saison. 0381-MAGAZIN: Auch Sie als Trainer lässt die neue Saison sicher nicht kalt. Oder ist man als erfahrener Trainer zu routiniert um Aufregung zu spüren? Peter Vollmann: Für mich als Trainer ist so ein Saisonstart in der 2. Bundesliga natürlich auch ein wenig „Betreten von Neuland“. Aber in erster Linie ist die realistische Einschätzung unserer Situation für mich entschei-
0381-MAGAZIN: Einen Kader zusammenzustellen und zu entwickeln war ja vor genau einem Jahr die Herausforderung, der Sie sich gemeinsam mit der Vereinsführung stellen mussten. Wie fällt Ihr Rückblick auf die vergangene Saison aus? Vollmann: Hansa Rostock als etablierte Marke im deutschen Fußball zu übernehmen, war für mich natürlich eine reizvolle Aufgabe. Deshalb war es für mich auch keine Frage, dass ich zusage, als Herr Hofmann und Stefan Beinlich mir diesen Job anboten. Aber der Verein stand vor einem Scherbenhaufen, den wir erst mal gemeinsam beseitigen mussten, um die Tür zu einer besseren Zukunft öffnen zu können. Dies zu meistern war unser erklärtes Ziel. Dazu benötigten wir aber auch eine Mannschaft. Binnen kürzester Zeit verpflichteten wir 14 neue Spieler. Dass es uns gelingen würde, eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufzustellen, war alternativlos. Dass wir aber
zu punkten. Dies ist in der 3. Liga nur zwei Mannschaften gelungen. Den direkten Aufsteigern Braunschweig und Hansa Rostock. Nach dem Rückrundenauftakt mit dem Sieg gegen Erfurt war uns klar, dass wir eine gute Chance hätten, direkt wieder aufzusteigen. Also haben wir immer, mit Ausnahme des furchtbaren Spiels gegen Saarbrücken, taktisch und ergebnisorientiert gespielt. Schließlich ging es nicht um Hurra-Fußball, sondern um Punkte. Und von denen hatten wir am Ende fast 20 mehr als unser nächster Verfolger. 0381-MAGAZIN: In der vergangenen Saison war das Ziel oben mitzuspielen, um ein Jahr später aufzusteigen. Welches Ziel gibt es für die 2. Bundesliga 2011/12? Vollmann: Die kommende Saison müssen wir so realistisch wie möglich angehen. Der Verein ist aufgrund der Vergangenheit finanziell vorbelastet und dementsprechend nicht auf Rosen gebettet. Wir haben mit 4,2 Millionen Euro den kleinsten Etat für die Mannschaft in unserer Liga. Dementsprechend kann der Klassenerhalt unser einziges seriöses Ziel sein. Die Festtage werden sicher weniger. Doch ich denke, unsere Fans verstehen unsere Situation und werden diese realistisch beurteilen. 0381-MAGAZIN: Mit Marek Mintal haben Sie allerdings einen sehr namhaften Neuzugang bekommen. Wie wichtig ist Marek Mintal für Ihr Team? Vollmann: Da wir wie gesagt nur wenige Spieler mit Zweitliga-Erfahrung haben, wird Marek eine wichtige Rolle spielen. Aber wir sind natürlich nicht der FC Mintal. Ich erwarte keine Wunderdinge von Marek, sondern dass er die Rolle, die wir ihm zudenken, erfüllt. Und was dies angeht, bin ich sehr optimistisch.
dend. Wie gesagt, wir kommen aus der 3. Liga. Unser Kader hat sich auf den entscheidenden Positionen nicht verändert. Wir haben vier Neuzugänge, die es für mich gilt, in unseren Kader zu integrieren. Aufgrund unserer Informationsgesellschaft, gibt es keine großen Geheimnisse und Neuerungen, mit denen unsere Konkurrenten uns überraschen können. Heute kann jeder alle Informationen über seine Gegner jederzeit abrufen. Also gilt es, seine Mannschaft so gut wie möglich zu entwickeln und aufzustellen. Das ist die Aufgabe, vor der ich und meine Trainerkollegen stehen. Und diese gehe ich natürlich so seriös wie möglich an.
22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
ein Aufstiegsteam kreierten, dazu gehörte neben viel Arbeit auch etwas Glück. 0381-MAGAZIN: Die Hinrunde verlief wie aus einem Guss, doch in der Rückrunde war es oft ein zähes Ringen. Doch gerade die Punkte in schlechten Spielen waren besonders wichtig. War die Rückrunde die Nagelprobe für den Charakter der Mannschaft? Vollmann: Die Hinserie war tatsächlich fantastisch. Die Gegner waren nun in der Rückrunde natürlich auf uns eingestellt. Und oft wusste der Gegner nach dem Spiel nicht, warum er verloren hatte. Für uns ging es nach der Winterpause darum, kontinuierlich
0381-MAGAZIN: Herr Vollmann, Sie waren schon bei so einigen Vereinen und auch im Ausland unter Vertrag. Welche Rolle spielt Hansa in Ihrer Trainer-Laufbahn? Vollmann: Für mich war es so, dass ich das Kapitel Deutschland schon abgeschlossen hatte. Ich hatte schon einige interessante Erfahrungen in Afrika und im Irak gesammelt, die ich nicht missen möchte. Dass ich dann letztes Jahr Hansa Rostock übernehmen durfte, war für mich natürlich eine schöne Sache und eine große Herausforderung, die ich nur genießen möchte. Und dies natürlich solange wie möglich. CHRISTIAN RUTSATZ
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I SPORT FREI
Was bewegt Radfahrer in Rostock?
Seit etwa fĂźnf Jahren legt der Allgemeine Fahrrad-Club Rostock e.V. (ADFC Rostock) den Finger in die Wunde derjenigen, die sich um die Fahrradinfrastruktur in Rostock kĂźmmern mĂźssen.
W
as hat sich seither in der Stadt Rostock bewegt, oder auch nicht. Sicher gibt es immer gute Ansätze auf der Länge der StraĂ&#x;en Radwege anzulegen. Doch das ist es nicht allein. Sie sollen sicher und gut gefĂźhrt sein und nicht nur ein kleines Zugeständnis. Ein gutes Beispiel ist der nun bald zu Ende gestaltete Holbeinplatz. Im Zuge der Gestaltung der Bushaltestelle wird hier eine neue Radabstellanlage errichtet und die EinmĂźndung in die Schweriner StraĂ&#x;e fahrradfreundlich gestaltet. Doch wie bereits in der Maiausgabe 0381 berichtet, sind die Kreuzungen und EinmĂźndungen noch vielerorts raduntauglich. Steintor, Saarplatz und das "GrĂźne Tor" sind die negativen Beispiele einer missglĂźckten RadfĂźhrung. Auch die Ernst-Barlach-StraĂ&#x;e hat trotz Neubau immer noch erhebliche Mängel, denn hier wird der Radfahrer immer noch als "Nebenprodukt Verkehr" betrachtet. Schon mal was von "Drängelgittern" gehĂśrt? Nein, dann ganz schnell mal gucken am StraĂ&#x;enbahnquerung Ernst-Barlach-StraĂ&#x;e/Fischerbruch. Achtung Drängelgefahr! In den Augen des ADFC eine pure Provokation, so schlieĂ&#x;t man Fahrradverkehr aus.
Polizeiaktion Verkehrskontrolle. Die Polizei hat in den letzten Wochen umfangreiche Kontrollen von Radfahrern und Fahrrädern durchgefßhrt. Leider ohne Beteiligung des ADFC Rostock. Im Rahmen des Fahrrad-Forums der Stadt Rostock wurden der Polizei bereits Vorschläge unterbrei-
tet, die zu einer Aufklärung beitragen sollten. So soll es bei der nächsten Aktion zu einer Zusammenarbeit kommen. Denn eines muss der Radfahrer wissen: Gehwege sind tabu, es sei denn, man ist noch Kind und nicht älter als 10 Jahre. Untersuchung Fahrradverkehr: Die Stadt Rostock hat ein Unternehmen beauftragt, die Radverkehrsinfrastruktur zu begutachten und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Sie sind seit einigen Wochen unterwegs und betrachten die vorhandene Struktur. Beteiligt an der Aktion sind in jedem Fall die Uni Rostock, der ADFC sowie Institutionen der Stadt. Auch hier werden viele Dinge zur Sprache kommen, die verbesserungswßrdig sind. Fahrradabstellanlagen oder Parkhäuser? Der geneigte Leser braucht sich nur umschauen und Fahrradabstellanlagen suchen. Der ADFC belegt es mit einer Verhältniszahl: der Anteil des motorisierten Individual-Verkehrs zum Anteil Nutzung Radverkehr beträgt etwa 3,5 zu 2. Der Anteil der Pkw Stellplätze – es sind im weiteren Innenstadtbereich ca. 7000 – im Verhältnis zu den Fahrradstellplätzen, steht in einem krassen Missverhältnis zu Ungunsten der Radabstellplätze. Es mßssten etwa 4000 sein. Ein Bruchteil ist nur vorhanden. Stellt man dazu die Kosten ins Verhältnis, so fällt das Ergebnis umso schlechter aus. So kann der ADFC dem Vorschlag eines Parkhauses am Doberaner Platz oder auf dem Ulmenmarkt nur ein sehr herzhaftes Lachen abgewinnen. Little John Bikes sucht Franchise-Partner: Der ADFC Vorsitzende Martin Elshoff sprach mit Herrn Steffen John, dem Inhaber der Little John Bikes AG. Es handelt sich hierbei um ein neuartiges Konzept der Fahrradvermarktung. So werden die Franchise-Nehmer selbständig und in eigener Verantwortung den Fahrrad-Fachmarkt fßhren. Der ADFC Rostock ist gespannt, was
die Suche nach einer fachkundigen Person in der Region ergibt, denn neue Ideen fĂśrdern die gesamte Fahrrad-Infrastruktur. Martin Elshoff ist fest davon Ăźberzeugt, dass sich in der Region Rostock eine Unternehmerin oder ein Unternehmer finden wird, der dieses in der Fahrradbranche Neuartige Ăźbernimmt. Steffen John macht mit einigen neuen Ideen neugierig auf eine weiter wachsende Fahrradkultur. Der ADFC Rad- Tourentipp im Juli: In die "Alte Heide" In Gelbensande startet die ca. 30 Kilometer lange Tour. Vom Bahnhof geht es zur ersten SehenswĂźrdigkeit der Rostocker Heide, dem Jagdschloss Gelbensande mit herrlichem Schlosspark und dem oftmals unbekannten Wehrmachtsfriedhof. Weiter fĂźhrt die Tour Ăźber den seit 1842 bestehenden alten OstseeFernhandelsweg "Hanseatenweg" vorbei am Bodendenkmal "Wallberg", einem in alter slawischer Zeit errichteten VerteidigungshĂźgel, dann Ăźber den Wallbach. Vorbei an dem Gedenkstein, der an den Forstmann Adolf von Oertzen erinnert. Ăœber die WĂźstungs-Schneise, die Pfeilschneise und den Weidenweg gelangen die Tourenradler zum Freilichtmuseum Klockenhagen. Hier lädt das Museumsrestaurant "Up dei Däl" ein, zu verweilen und sich zu stärken. Weiter geht es gen Altheide vorbei am Gretenstein zum Museumshof
Ehlers. Die Familie Ehlers wird bestimmt einiges zu berichten haben und Kaffee gibt es oftmals auch. ZurĂźck dann Ăźber Willershagen zur Bahnstation in Gelbensande. ADFC TourenfĂźhrung am 03.Juli 2011. Start 09:15 Uhr Bahnhof Gelbensande
$00-& 3Ăƒ%&3 ;6 )&*44&/ 13&*4&/ #JT [V 3BCBUU BVG 'BISSÂŞEFS #FLMFJEVOH VOE ;VCFIšS XXX MJUUMFKPIOCJLFT EF
%PCFSBOFS 4USB‘F r 3PTUPDL .P 'S m 6IS r 4B m 6IS
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Ballett-Gala
ballett Das Orchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentiert erstmalig eine Ballett-Gala. In Kooperation mit der Staatlichen Ballettschule Berlin kommen drei ganz unterschiedliche Stücke zur Aufführung. Den Auftakt machen zwei Nummern aus Peter Tschaikowskys "Dornröschen", es folgen die Tanzvariation "Chopiniana" und die ebenso klassische wie moderne Bewegungsfantasie "Troy Games". Aus "Dörnröschen" werden der Hochzeits-Pas de deux und der Pas de deux der Prinzessin Florine und des Blauen Vogels zu hören und zu sehen sein. "Chopiniana", auch bekannt als "Les Sylphides", ist ein kurzes "Weißes Ballett" (Ballet Blance) ohne Handlung und eine Homage an die Romantik. Die Originalchoreografie stammt von Michel Fokin, der als Musik Klavierstücke von Frédéric Chopin auswählte und dazu verschiedene Gruppen- und Solotänze der weiß gekleideten Sylphiden abwechseln lässt. Die Musik wurde von Alexander Glasunow für Orchester instrumentiert. Mit "Troy Game" von Bob Downes nach Brasilianischen Batucada-Rhythmen in einer Bearbeitung von Benjamin Köthe folgt ein heiteres Stück, das von männlichen "Tugenden" wie Ausdauer, Kraft und Kampfeslust, von eitler Posierei und machomäßigen Muskelproben nur so strotzt. Ausdauer, Bewegungsfantasie, Rhythmik und Musikalität sind die Qualitäten, mit denen Robert North dieser zeitgenössischen Choreografie zu spektakulärer Prominenz verhalf. 03.07. & 07.07.2011 · 19.30 Uhr · HMT
L'OLIMPIADE
Klassik Das seit fast 40 Jahren bekannte und mittlerweile weltbereiste Orchester Junge Philharmonie Köln lädt alle Fans und Musikliebhaber im Rahmen seiner traditionellen Deutschlandtournee zu einem lebendig-temperamentvollen und zugleich romantischen Sommerkonzert ein. Dieses Mal wurde das Motto nach der berühmten Oper von Antonio Vivaldi "L´Olimpiade" benannt, woraus die Ouvertüre gespielt wird. Das weitere Programm entspricht diesem bewegten Auftakt: die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 von Franz Liszt in neuer und einzigartiger Bearbeitung für Klarinette und Streicher, der Erlkönig von Schubert bearbeitet für Streicher, die Carmen-Fantasie von Sarasate und andere Werke aus Barock, Klassik und Romantik, vorgetragen von den Virtuosen der Jungen Philharmonie Köln. 03.07.2011 · 20.00 Uhr · Nikolaikirche
Traumfrau verzweifelt gesucht
Komödie von Tony Dunham Seit seine Freundin Julia ihn verlassen hat, ist Harald am Ende und sein Leben völlig durcheinander. Er schläft schlecht, isst zu wenig, vernachlässigt seinen Job als Statistiker und verbringt einen Großteil seiner Zeit damit sich vorzustellen, wie es sein würde, wenn Sie reumütig zu ihm zurückkäme. Dummerweise dauert diese Phase schon über ein Jahr an, und auch der Umstand, dass Julia inzwischen mit einem neuen Partner ein Kind bekommen hat, lässt wenig Raum für Hoffnung – wäre da nicht Henri(ette), Haralds einzig verbliebene Jugendfreundin, die ihn auf die Idee bringt, es mal mit Kontaktanzeigen zu versuchen. Und tatsächlich: Harald hat plötzlich eine Reihe von Verabredungen mit höchst unterschiedlichen Frauen, die ihn vor ganz neue Herausforderungen stellen … 07.07.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602
The Rocky Horror Picture Show
film & konzert Vor mittlerweile fast 30 Jahren landeten zum ersten Mal die Aliens vom Planeten "Transsexual" aus der Galaxie "Transylvania" auf unserem Planeten: Am 16. Juni 1973 feierte Richard O'Briens Musical um den außerirdischen Wissenschaftler Dr. Frank N. Furter und seine Schöpfung Rocky seine Bühnen-Premiere. Knapp 2 Jahre später erlangte das Stück durch die Verfilmung mit Tim Curry in der Hauptrolle endgültig Kult-Status. Im Mittelpunkt steht natürlich die Vorführung des Films mit sämtlichen, über die Jahrzehnte durch die weltweite Fangemeinde entwickelten, Kultritualen. (Wir bitten lediglich auf den Einsatz von Mehl (und anderen Backzutaten) im Circuszelt zu verzichten.) Darüber hinaus werden Mitglieder des baf e.V. einzelne Passagen des Films als Theaterstück inszenieren. Als fulminanter Höhepunkt wird die Glamrock-Band "The Pleasures" aus Hamburg die anwesenden Rocky-Horror-Fans in die richtige Stimmung für die anschließende After-Show-Party versetzen. Wer die fünf Jungs je live gesehen hat, wird sie so schnell nicht mehr vergessen! Wilde Glamrocksongs ihrer aktuellsten CD "Oh Yeah Revoloution" werden nicht nur gespielt, sondern auf der Bühne gelebt: Schrille Frisuren, rauchende Gitarren, Glitterbomben, Make Up und knackige Outfits, welche direkt aus der Rocky Horror Picture Show stammen könnten, sind ein fester Bestandteil der Show! 09.07.2011 · 19.30 Uhr · Circus Fantasia 24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I büHNE
METROPOlIS
VoN FrITz lANG MIT lIVE-orcHESTEr
FIlMMUSIKPROjEKT Die Norddeutsche Philharmonie Rostock, der größte Klangkörper des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Gründungsmitglied der Europäischen Film-Philharmonie, wird im Sommer 2011 das Filmmusikprojekt METROPOLIS von Fritz Lang vorstellen. Unter Leitung von Manfred Hermann Lehner begleitet die Norddeutsche Philharmonie den alten Streifen von 1927 mit der Originalmusik von Gottfried Huppertz. Mit einem überraschenden Fund in Buenos Aires 2008 begann das weltweit beachtete Restaurierungsprojekt von METROPOLIS. Entdeckt wurde eine über lange Zeit vergessene, weltweit einzigartige Fassung des Filmes, die bislang verloren geglaubte Szenen enthielt. Durch die neu eingefügten Teile unterscheidet sich METROPOLIS nun von den früheren, deutlich kürzeren Fassungen aus den Jahren 1988 und 2001. Die Science-Fiction-Saga METRPOLIS ist seit Mai im Kino in der neuen Fassung zu sehen und wird im Juli im Rahmen des 3. Sommerfestivals des Volkstheaters Rostock in der Halle 207 gezeigt. 10.07.2011 · 18.00 uhr · Halle 207
KUMMERSCHlUSS MIT SCHlUMMERKUSS odEr DIE DEUTSCHE SPRACHE IST EIN WITZ KABARETT Der Erfurter "Arche"-Kabarettist Ulf Annel hat sein Schüttelreim-Büchlein "Kummerschluss mit Schlummerkuss" im Gepäck und seine Kollegin Thron den Kopf voller witziger Ideen. Sie meinen, die deutsche Sprache sei ein Witz. Sie werden die kürzeste SMS vorschlagen und zeigen, dass wir tagtäglich etwas benutzen, was oft Schwierigkeiten bereitet, was manche Leute deshalb gar nicht gern in den Mund nehmen, was aber voller Überraschungen steckt: unsere Sprache. Die "Arche"-Kabarettisten entführen auf die Wortspielwiese, wo ein einziger Buchstabe die Welt verändern kann. Ein amüsanter
Abend, der schon so manchem Publikum verführte, wieder Freude an der Muttersprache unseres Vaterlands zu haben. Mit von der Partie – oder heißt es Party? – ist Björn Sauer, eine Hälfte des LiedermacherDuos "Kalter Kaffee", mit frischen, frechen, wortverspielten Songs. 17.07.2011 · 17.30 uhr · Schwaan, Kunstmühle 21.07.2011 · 20.30 uhr · Kleine Komödie 26.07.2011 · 20.00 uhr · Dierhagen, Haus des Gastes 30.07.2011 · 20.00 uhr · Graal-Müritz, Haus des Gastes
0 9 . 0 7. – 3 0 . 0 7. 2 0 1 1 · H A L L E 2 0 7
K A RT E N 0 3 8 1 3 8 1 4 7 0 0 · W W W. VO L K S T H E AT E R- RO S TO C K . D E
nach einer Idee von
JEROME ROBBINS I LEONARD BERNSTEIN ARTHUR RTHUR LAURENTS I STEPHEN SONDHEIM JERO M E ROBB I NS Gesangstexte von
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald Original Broadway Produktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince nach Übereinkunft mit Roger L. Stevens Die Uraufführung raufführung wurde inszeniert und choreographiert von
VOLKS
T
Buch von TE HEA R
Musik von
M I T F R E U N D L I C H E R U N T E R ST Ü T Z U N G :
K
ROSTOC
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN büHNE I 0381
THERE’S A PlACE FOR US
WEST SIDE STORY IM SOMMERTHEATER
So klingt es derzeit durch die Räumlichkeiten des Volkstheaters in Rostock. Schon jetzt wird fleißig geprobt, gesungen und getanzt, damit die Premiere der "West Side Story" am 09. Juli 2011 in den Hallen der Neptun-Werft ein voller Erfolg wird.
D
as legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares "Romeo und Julia", in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Die Uraufführung fand am 26. September 1957 im "Winter Garden Theatre" in New York City statt. Leonard Bernsteins Musik vereint Elemente des Jazz und der Sinfonik, macht Anleihen bei der Oper und wird dem spanisch-feurigen Charakter der Puerto Ricaner gerecht. Die deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald steht dieser in keiner Weise nach. Der Wunsch, die "West Side Story" im Rostocker Volkstheater aufzuführen, besteht schon seit längerem. Daher ist man heute umso glücklicher, dass die Frage bezüglich der Rechte an dem Stück nun endlich geklärt ist und so der Aufführung der "Mutter aller Musicals" nichts mehr im Wege steht. "Das Ambiente der Halle 207 ist einfach perfekt für das Stück. Das passt wie die Faust auf’s Auge", fi ndet William Danne. Der 27jährige Berliner ist Action-Darsteller als Bandenmitglied der "Jets" und froh darüber, die Rolle bekommen zu haben: "In kaum einem anderen Stück ist das Verhältnis von Gesang, Tanz und Musik ausgeglichener. Außerdem möchte doch jeder Musical-Darsteller einmal in einem richtigen Klassiker mitwirken." Genau das war letztlich auch der Anreiz für William Danne, sich für die Action-Rolle zu bewerben. Er wurde zum Casting eingeladen und konnte überzeugen. "Ich hab hier viel Spaß. Besonders gut gefällt mir das Unberechenbare an meiner Rolle. Ich kann mich richtig austoben und meine gesamte Energie rauslassen." William Danne interessierte sich schon als Kind für Schauspiel, Gesang und Tanz. Da liegt der Beruf des Musical-Darstellers natürlich nahe. Nach dem Erhalt des Abiturzeugnisses
Patrick Nitschke, William Danne, Krzysztof Gradski, andré Trautmann. Foto: Dorit Gätjen (Probenfoto)
absolvierte er eine Ausbildung an der "Joop van den Ende Academy" und ist seitdem auf den verschiedensten Bühnen Deutschlands zu sehen. So sah man ihn unter anderem in der Operette "Im weißen Rössl" auf den Schauspielbühnen in Stuttgart und in "The Rocky Horror Show" bei den Luisenburgfestspielen. Und auch in Zukunft will er das Publikum mit seiner Bühnenpräsenz begeistern: "Ich habe mir für die Zukunft viel vorgenommen. In erster Linie möchte ich natürlich auch weiterhin als Musical-Darsteller arbeiten. Ich habe erst vor kurzem zu den Klassikern gefunden und wünsche mir für die Zukunft, öfter in solchen mitwirken zu können. Zumal diese Rollen für
mich wie ein Ritterschlag sind. Andererseits habe ich schon selbst Bühnenstücke geschrieben und hoffe, auch mal auf der anderen Seite arbeiten zu können, also im Bereich Regie und Konzeption." Da bleibt im Grunde nur noch eins zu sagen: Hals- und Beinbruch; viel Erfolg! Das gleiche ist dem Volkstheater Rostock zu wünschen. Alle Mittarbeiter bemühen sich und geben bei den Proben ihr Bestes. Ein Grund mehr zu vermuten, dass dem Publikum am 09. Juli ein unterhaltsamer Abend bevorsteht. Something's coming. ClauDIa BruHN
Tradit. Segelschiffe / Heißluftballons / Segelboote Hansesailfahrten Heißluftballonfahrten Sonnenaufgangs-und Sonnenuntergangstouren Mitternachtsfahrten Kleine und Große Hafenkulturfahrten Heiraten auf einem Segler Team-und Managercoaching Betriebsausflüge / Teamfahrten Incentive- Reisen Natur- und Umweltfahrten
www.windindensegeln.de 26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 - 81 132 36 es@windindensegeln.de
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
ERlöSUNG
DER DRITTE FAll FÜR CARl MØRCK, SONDERDEZERNAT Q
Jussi Adler Olsen DTV
Der Hilfeschrei im Inneren einer verwitterten Flaschenpost blieb jahrelang unentdeckt. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Ihre mühsame Entzifferung führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens: Der Hilfeschrei,
I lITErATur
TIPP
mit menschlichem Blut geschrieben, ist offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald steht fest: der Täter läuft noch immer frei herum …
ENDSTATION OSTSEE: KURZKRIMIS VON ROSTOCK BIS HERINGSDORF Diverse Autoren Kbv
Wildes Wasser, blühende Landschaften. Die Ostseeküste samt Usedom und Rügen ist Schauplatz von stürmischen Mordgeschichten, cleveren Gaunerstories und wildromantischen Piratenkrimis. Blutrot schlagen die Wellen an den Ostseestrand, tiefschwarz sind die Geschichten in diesem Band. Der Herausgeber H.P. Karr hat Henrike Heiland und Petra A. Bauer nach Rostsock geschickt, Peter Gerdes nach Stralsund, Anne Chaplet nach Bad Boltenhagen, Nina George nach Dahme, Birgit H.
Hölscher auf den Darss, Hartmut Mechtel nach Warnemünde, Birgit Lohmeyer nach Wismar, Tatjana Kruse nach Kühlungsborn, Uwe Voehl an die Ostsee, und hat am Ende ihre mörderische Ernte eingesammelt. Auch Jürgen Schumacher, Zoe Beck, Erika Vrowenstein, F.G. Klimmek, Richard Lifka, Jacques Berndorf, Birgit C. Wolgarten, Karr & Wehner und Amanda Fuchs waren in mörderischer Mission unterwegs.
DDR AHOI! 2: HElDEN DER SEE
Andreas Biskupek Mitteldeutscher Verlag
Kein anderes Land hatte so viele Schiffe auf den Weltmeeren im Einsatz wie die DDR, jenes Land, dem 1949 kein einziger einsatzbereiter Frachter zur Verfügung stand. Dass der Handel ein Schlüssel zu einem gewissen wirtschaftlichen Wohlstand sein würde, war der jungen DDR früh klar, wie viel Technik, Menschen und Material es brauchen würde, wohl eher nicht. Bis zu 15.000 Menschen arbeiteten bei der Deutschen Seereederei, weitere beim Fischkombinat und der Volksmarine. Der Staat sah sie als "Botschafter mit Seesack", die von der Überlegenheit des Sozialismus in der Welt künden sollten. Die Seeleute selbst reizte wohl eher die Freiheit, das Abenteuer und der vergleichsweise gute Verdienst. Auf
allen Meeren und Kontinenten waren sie unterwegs, haben Stürme durchfahren, die unglaublichsten Dinge transportiert, sind auf Piraten getroffen, wurden in Kriege verwickelt und auch von einigen Katastrophen heimgesucht. Das reich bebilderte Buch "DDR ahoi! Helden der See" erzählt in mehr als einem Dutzend Porträts von diesen Seeleuten, die mit dafür gesorgt haben, dass die DDR die größte Seefahrernation des alten Kontinents werden konnte. Aus der Vielfalt der Geschichten entsteht so ein tiefer Einblick in die DDR Seefahrt.
DER ISlAM-IRRTUM: EUROPA UND DIE MUSlIMISCHE WElT Michael Thumann Eichborn
Ein "anderer" Blick auf die muslimische Welt Ein engagiertes Plädoyer gegen den Kampf der Kulturen und ein neuer Blick hinter die Fassaden der Paläste und Hütten im Mittleren Osten - zehn Jahre nach dem 11. September 2001. Europa tut sich schwer mit dem Islam. Der Westen weiß nicht, wie er mit dem explosiven Nahen und Mittleren Osten umgehen soll. Ratlosigkeit und Angst befallen uns, wenn wir auf unsere nahen Nachbarn schauen. Doch die Bilder von Krieg und Aufruhr, Anschlägen und religiösen Fanatikern verengen unseren Blick. Die Schlagwörter von Terrorismus, Gewalt und Islamismus verdecken eine vielfältige, widersprüchliche Wirklichkeit - das ist der Islam-Irrtum. Der Korrespondent und Reporter Michael Thumann hat die Region viele Jahre intensiv bereist. Er berichtet aus den Rückzugsquartieren der Islamisten in Ägypten, aus den verschwiegenen Wohnpalästen von Saudi-Arabien, aus den Bergen des vom Krieg zerrissenen Kurdistan. Thumann sprach mit gewendeten radikalen
Breite Straße 15-17 18055 rostock
Telefon (0381) 49 21 20 · Fax (0381) 49 21 210 thalia.rostock@thalia.de
KTC · Kröpeliner Str. 54 Telefon (0381) 203 79 10 · Fax (0381) 203 79 110 27 l WWW.0381-MAGAZIN.DE 18055 rostock thalia.rostock-ktc@thalia.de
Muslimen, die sich Demokratie und Freiheit wünschen, er besuchte Frauen, die nicht Auto fahren dürfen, aber ihre Ehemänner wie Wachs in der Hand halten, er war dabei, als Taliban- und Hisbollah-Kämpfer mit CIA-Agenten über die Welt und sich selbst diskutierten. Der Mittlere Osten verändert sich rasch. Jenseits der Chiffren von Rückständigkeit und Religiosität wachsen am arabischen Golf neue globale Machtzentren heran, steigt die Türkei zu einer neuen Regionalmacht auf, zerfrisst ein wiedererwachter Nationalismus die Gewissheiten der uns bekannten Staatenordnung. Aus Begegnungen, Reisereportagen und historisch-politischen Betrachtungen formt sich ein neues, spannendes Bild des Nahen und Mittleren Ostens – materialreich, glänzend informiert und mit scharfem analytischen Blick.
Öffnungszeiten Mo-Fr 9:30-20 uhr; Sa 10-20 uhr Öffnungszeiten Mo-Sa 9:30-20 uhr
FIlM I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
COMPANy MEN
Regie: John Wells Darsteller: Ben affleck, Kevin Costner, Maria Bello, Tommy lee Jones, Chris Cooper u.a. uSa 2010 DRAMA Bobby Walker (Ben Affleck) lebt den sprichwörtlichen amerikanischen Traum: guter Job, liebevolle Frau, zwei sympathische Kids, ein schönes großes Haus, zwei Autos in der Garage - aber dann plötzlich das Undenkbare: Sparmaßnahmen in der Firma, Entlassung von einem Tag auf den anderen. Genauso ergeht es seinen älteren Kollegen Phil Woodward (Chris Cooper) und Gene McClary (Tommy Lee Jones). Zuerst wollen sie es nicht wirklich wahrhaben, aber dann müssen sie schmerzhaft lernen, mit Niederlagen umzugehen, sich selbst und anderen auch Schwäche und Unsicherheit einzugestehen, und letztlich ihr Leben als Männer, Ehegatten und Väter neu zu organisieren. Es fehlt nicht an gutgemeinten Ratschlägen von allen Seiten, und natürlich bewirbt sich Bobby immer wieder auf passend erscheinende Stellenangebote … Start: 07.07.2011
07.07. bis 13.07.2011
PAUl – EIN AlIEN AUF DER FlUCHT MECHANIC 14.07. bis 20.07.2011
HExE lIllI: DIE REISE NACH MANDUlAN BIG MAMA'S HAUS – DIE DOPPElTE PORTION 21.07. bis 27.07.2011
DER ADlER DER NEUNTEN lEGION THE KING'S SPEECH 28.07. bis 03.08.2011
VORSTADTKROKODIlE BEASTly Dein Kino in der KTV präsentiert Nice-Price-Filme ab 3,50€ 28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
HARRy POTTER uNd dIE HEIlIGTüMEr dES TodES 2
Regie: David Yates Darsteller: Daniel radcliffe, Emma Watson, rupert Grint u.a. GB 2011 FANTASy Dies ist das letzte Abenteuer in der Harry Potter-Reihe. Im epischen Finale weitet sich der Kampf Gut gegen Böse in der Welt der Zauberer zu einem regelrechten Krieg aus. Niemals stand derart viel auf dem Spiel – niemand ist mehr sicher. Das Ende ist nah! Hogwarts hat als Zuflucht ausgedient, Voldemorts (Ralph Fiennes) Schergen haben die Macht über ganz England an sich gerissen. Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) sind auf der Flucht, die Lage scheint aussichtslos. Eine letzte Chance bleibt dem Trio noch, das Blatt zu wenden und die Welt der Menschen vor dem Untergang zu bewahren: Sie müssen die legendären Heiligtümer des Todes fi nden. Nur mit diesen magischen Artefakten kann Voldemort noch besiegt werden. Doch die Freunde haben keinen Schimmer, wo sich die vor langer Zeit verschollenen Objekte befi nden ... Start: 14.07.2011
PAUl – EIN AlIEN …
DER NAME DER lEUTE
SCI-FI-KOMöDIE Nach "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" nun also Sci-Fi als Basis für eine erneut aberwitzigen Parodie. Comics, Superhelden und "Star Trek" – das sind die großen Leidenschaften der beiden Nerds Graeme Willy und Clive Collings. Kein Wunder, dass ihr per Wohnmobil absolvierter Trip zur Comic-Con in San Diego für die zwei Sci-Fi-Fans zum Höchsten der Gefühle wird – ein anschließende Abstecher zur Area 51 ist dabei ebenso Pflicht. Doch dann passiert ein Zwischenfall, der die Pilgerfahrt gehörig durcheinander wirbelt: sie treffen auf ein Alien mit dekorativem Glimmstängel im Mundwinkel (deutsche Stimme: Bela B). Der außerirdische Geselle nennt sich Paul und "beschlagnahmt" das Wohnmobil der Freunde … Start: 07.07.2011 im Hansa Kino
KOMöDIE Bahia kämpft mit Leidenschaft für jegliche Randgruppen. Sie schläft mit politisch rechts stehenden Männern, um sie ideologisch umzudrehen. Eine Ausnahme macht sie aber für den Linkswähler Arthur, der sich wohl dabei fühlt, in der anonymen Masse unterzutauchen. Doch Arthur muss sich plötzlich nicht nur mit Bahias mitreißendem Idealismus, sondern auch mit der wahren Geschichte seiner Familie auseinandersetzen. "Eine sehr witzige, ganz erwachsene Komödie, direkt, ohne vulgär zu werden, die Charme und Klugheit auf eine Weise mischt, wie das nur in Frankreich möglich ist." (FAZ) Start: 07.07.2011 im Li.Wu (Hansa Kino)
Regie: Greg Mottola Darsteller: Simon Pegg, Nick Frost, Jason Bateman u.a. F/uSa/GB 2011
Regie: Michel Leclerc Buch: Jacques Gamblin, Sara Forestier, Zinedine Soualem, Carole Franck u.a. F 2010
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FIlM
NICHTS ZU VERZOllEN
Regie: Dany Boon Darsteller: Benoit Poelvoorde, Dany Boon, Julie Bernard, Karin Viard, Francois Damiens u.a. uSa 2011
KOMöDIE Die Macher des Kino-Hits "Willkommen bei den Sch‘tis" sind zurück und präsentieren mit NICHTS ZU VERZOLLEN ihre neue Erfolgskomödie, die im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos lustig ist: Wie die "Sch‘tis" geschrieben, produziert und inszeniert von Comedy-Multitalent Dany Boon, der zudem als liebenswerter französischer Grenzbeamter in der Hauptrolle das Zwerchfell seiner Zuschauer an seine Grenzen führt! Sein belgischer Counterpart wird verkörpert von Benoît Poelvoorde, dessen Grimassenspiel und Wutattacken in bester Tradition von Comedy-Superstar Louis de Funès stehen, mit dem er auch gerne verglichen wird. NICHTS ZU VERZOLLEN schließt dabei nahtlos an den bahnbrechenden Erfolg von "Willkommen bei den Sch’tis" an, dem bisher erfolgreichsten Kinofi lm in Frankreich.
Lade dir einen QR-Code Scanner wie z.B. den i-nigma QR-Code-Reader für dein Smartphone herunter, um dir die Kino-Trailer anzuschauen. Den findest du auf www.i-nigma.mobi. Unterstützt werden alle gängigen Smartphones (iPhone, Android, Nokia, viele mehr).
Wir verlosen 2 mal den Sprachreiseführer "Touristisch für anfänger" von langenscheidt sowie Freikarten!
?
Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen – seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären Grenzkontrollen. Das jedenfalls findet der belgische Grenzbeamte Ruben (Benoît Poelvoorde). Sein französischer Gegenspieler Mathias Ducatel (Dany Boon) steht nur wenige Meter entfernt. Die Bedrohung durch den Franzosen ist um einiges gravierender als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier ebenfalls regelmäßig tummeln. Rubens schlimmste Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen französisch-belgischen Patrouillendienst antreten soll, und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist … Start: 28.07.2011
DVD-TIPPS IM JulI 2011
Wer Filme und Spiele liebt, ist bei uns bestens aufgehoben. Denn neben Neuheiten fi ndet Ihr bei uns unter anderem viele Klassiker der Filmgeschichte, sowie Games und Zubehör für PS 2 und 3, X-Box 360, Nintendo Wii und PC. Bei ca. 5.900 Titeln für je 1,00 Euro zur Miete pro Geschäftstag ist garantiert für jeden etwas dabei. Einmalig in rostock: Unser Infoterminal für Kunden. Hier könnt Ihr Euch kostenlos ein Bild von unserem gesamten Filmarchiv (inkl. Blu-Ray-Discs und Games) machen. Informiert Euch über Regisseure oder Schauspieler und Ihre Filme. Ihr erhaltet Anregungen sowohl durch die abrufbaren Trailer als auch durch die bereitgestellten Infos. Ansonsten gilt: Fragt uns, wir helfen Euch gerne weiter. Vernetzt Euch mit uns auf Twitter: Video World rostock. Vergnügliche Filmstunden wünschen Euch schon jetzt Robert und Sandra, sowie das gesamte Team von VIDEO WORLD.
DER PlAN USA 2011
ICH BIN NUMMER VIER USA 2011
INHAlT: Kurz vor der Wahl zum Senator wird David Norris von einer Jugendsünde eingeholt und von der Presse hingerichtet. Als er die Wahl verliert, sabotiert das den Plan, den Gott für Norris zum Wohle der Welt entworfen hatte. Plötzlich tauchen Männer auf, die Norris' Leben mit göttlichem Segen wieder auf Kurs bringen. Doch Norris' Begegnung mit Ballerina Elise gefährdet diesen Plan. KRITIK: Das Regiedebüt von Drehbuchautor George Nolfi ("Ocean's Twelve") paart Romantik mit Fantasy und konzentriert sich auf seine Figuren. Dabei kommt dieser Film fast ohne Gewalt aus, bietet stattdessen Humor und Leidenschaft. Er hat in Matt Damon und Emily Blunt zwei sympathische Stars, die das emotionale Rückgrat der religiös geprägten fantastischen Prämisse sind.
INHAlT: Neun junge Aliens, äußerlich von Menschen nicht zu unterscheiden, sind vor außerirdischen Invasoren auf die Erde geflüchtet. Drei von ihnen fallen den Killern zum Opfer, doch der Vierte wird stärkeren Widerstand leisten. Nummer 4, alias John Smith, entdeckt auf der Highschool gerade die Liebe, aber auch seine Superkräfte. Als die außerirdischen Jäger ihn stellen, wächst John über sich hinaus und bekommt unerwartete Hilfe - aus der alten Heimat. KRITIK: D.J. Carusos Mischung aus vertrauten Plots und Charakteren, Filmhits und Erfolgsserien kann sich nicht mit Originalität, aber beträchtlichem Unterhaltungswert brüsten. In der Betonung auf Action und Effekte ist der Einfluss von Produzent Michael Bay unübersehbar. Bays Motto "Bild über Buch" bleibt auch Caruso in seiner mit attraktiven Jungstars besetzten Franchiseouvertüre treu.
THRIllER/MySTERy
SCIENCE FICTION/ABENTEUER
Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 21. Juli angekündigt.
1,
EURO
Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 31. Juli angekündigt.
PRO T AG
K>9:D LDGA9 Ihr neuer Info-PC Erleben Sie ihn!
<h_[Z^e\im[] ) '. &+- HeijeYa \ed &).' % (+ (, --& WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29 mmm$l_Z[emehbZ$Z[
anzeige
z<<DKD=IP;?J;D0 Ce#IW '($&& K^h # ()$&& K^h Ö Ie ')$&& K^h # ()$&& K^h
MuSIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
GINGER'S CINNAMON GANG
Nein, Ginger's Cinnamon Gang ist keine exotische Gewürzmischung. Dieser Name steht für hoch explosiven alternativen Rap-Metal und ist in der Rostocker Musikszene kein Fremdwort mehr. Mit über 30 Shows in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg waren die vier Jungs in den letzten zwei Jahren ordentlich auf Achse. Mit ihrem Debüt-Album STEREOTYPE US spielen sie sich mit acht rhythmusgeladenen Songs nun endgültig in die Köpfe der Rostocker. Grund genug für das 0381Magazin, mal ein paar Takte mit den talentierten Durchstartern zu schnacken. dieses Interview sprengen würde. Aber nicht nur die Zutaten Ingwer und Zimt, sondern auch Alkohol und Hirnzellenmangel haben geholfen. 0381-MAGAZIN: Was ist das Beson0381-MAGAZIN dere an eurem Sound? GCG: Wir klingen nicht nach Indie GCG wie jede zweite Band momentan. Wir bringen den Sound der 90er back to the roots.
GINGER'S CINNAMON GANG
MUSIKRICHTUNG: GEGRÜNDET: MITGLIEDER:
Nu Metal
Mai 2009
Bene (Drum mer), Erik (Gitarre), Ruzi (Bass), Ingma r (Vocals)
(2011) VERÖFFENTLICHUNG: Stereot ype Us 02.07.2011 im Zwischenbau RELEASE-PARTY: WEBSITE:
www.g ingersc innamongang.de
0381-MAGAZIN: Ihr habt ja einen interessanten Bandnamen gewählt, wie kam es dazu? GCG: Wir essen gern Ingwer und Zimt … nein, ohne Mist, das ist eine lange Geschichte, die
0381-MAGAZIN: Was war euer 0381-MAGAZIN ungewöhnlichster auftritt? GCG: Club Gaststätte Tarnow. Die GCG Hälfte der Band dachte, sie müsste sterben. Dorf-DJs und Nazis – guter Mix. 0381-MAGAZIN: Wo werdet ihr das 0381-MAGAZIN nächste Mal zu hören sein? GCG: GCG Am 2. Juli natürlich bei unserer Release-Party im Zwischenbau. Freut euch auf nette Leute und Musik, die drückt!
0381-MAGAZIN: 0381-MAGAZIN Ihr habt beim letzten landesrockfestival den Publikumspreis ergattert. Wie habt ihr diesen Sieg aufgenommen? GCG: Das war so ziemlich einer unserer
größten Erfolge. Wir haben uns sehr darüber gefreut, aber das war ebenso ein riesiger Motivationsschub! 0381-MAGAZIN: Wo seht ihr euch mit der Band in 5 Jahren? GCG: Ganz oben aber trotzdem noch auf dem Boden der Tatsachen hoffentlich. 0381-MAGAZIN: Gibt es einen Song aus eurem album der euch besonders am Herzen liegt? GCG: Known Pictures! Der ist irgendwie ganz gut hängen geblieben und ist textlich ganz gut. 0381-MAGAZIN: Ihr seid ja in den letzten Jahren musikalisch richtige rumtreiber geworden, gibt es da manchmal zeitlich bedingte Komplikationen mit dem Privatleben? GCG: Wir schaffen es ganz gut, alle anderen Lebensbereiche auszublenden. Seit dem Abi ist nichts Großes passiert. 0381-MAGAZIN: Was motiviert euch, Musik zu machen? GCG: Die Musik an sich schafft es immer wieder. Solange uns die Sache Spaß macht, bleiben wir am Ball und rocken jede noch so kleine Show. CHarloTTE BErGEr
MINITIMER KATZENPOSTER
pLÄNe fÜr GesterN www.minitimerkatzenposter.wordpress.com INDIE-POP Längst haben viele Rostocker Musikliebhaber die Band mit dem Nonsens-Namen in ihr Herz geschlossen. Es wird also höchste Zeit für die erste CDVeröffentlichung, die nun in Form einer EP vorliegt. Im Zusammenspiel der fünf Jungs entstand schönster deutscher Indie-Pop mit liebevoll gemachten Texten, fi ligran arrangierten Gitarren und jeder Menge sympathischer Ausstrahlung. myspace.com/ minitimerkatzenposter
SUN OF A GUN
freuNDe Der soNNe www.sun-of-a-gun.de HIP HOP Ihre frische und neuartige Musikmischung aus Gesang und Rap ist HipHop mit Herz, verpackt mit actiongeladener Stromgitarren-DeutschpopAt tit üde u nd moder ner Mittzwanziger-Lyrik. Neu im Team ist der MarteriaProduzent Dead Rabbit. Mit ihm gewann die Gruppe einen weiteren kreativen Kopf hinzu, der sich um die soundtechnische Qualität der Songs sorgte. Nicht selten entpuppen sich die wunderbar poppigen Melodien in handfeste Ohrwürmer. myspace.com/sunofagun2010
Mannschaftsfoto F.C. Hansa Rostock Saison 2011/2012 Hintere Reihe von lin Mittlere Reihe von links: Frank Scheller, Dr. Holger Strubelt, Zeugwart Andreas Thiem, Tom Weilandt, Sergej Evljuskin, Michael Blum,
nks: Peter Schyrba, Radovan Vujanovic, Marek Mintal, Pavel Koštal, Pelle Jensen, Lucas Albrecht, Dexter Langen, Matthias Holst, Robert Müller, Tino Semmer Stephan Gusche, Michael Wiemann, Timo Perthel, Sebastian Pelzer, Michael Hartmann, Alexander Ogrinc, Peter Vollmann, Dr. Frank Bartel, René Chaberny Untere Reihe von links: Mohammed Lartey, Tobias Jänicke, Kevin Müller, Jörg Hahnel, Johannes Brinkies, Marcel Schied, Björn Ziegenbein, Kevin Pannewitz
MuSIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
MINITIMER KATZENPOSTER
… eine Band, die seit langem sehr fleißig und effektiv probt. Eine Band, die dem Kopf und dem Herzen gleichermaßen zu tun gibt. Eine Band, die nicht von ungefähr zurzeit viele Konzerte spielt und das, obwohl alle auch aktiv nebenher studieren. 0381-MAGAZIN: Wer von euch ver0381-MAGAZIN steht eigentlich arnes Texte? STEPHAN STEPHAN: Im Grunde schlucken wir das alles erstmal so. Hundertprozentig verstehe ich sie nicht, aber das geht vielleicht allen ähnlich und darf ruhig so sein. Ich persönlich hätte nur ein Problem damit, wenn es irgendwann politisch wird, darauf stehe ich nicht.
MINITIMER KATZENPOSTER
musIKrIChtung: gegrÜnDet: mItglIeDer:
Deutsc hsprac higer Indiepop Sommer 2009
, Hannes Vopel, Stepha n Holtz, Thomas Müller André Rüdiger, Arne Koevel
(2011) VerÖffentlIChung: Pläne für gestern Minitaschen Katzenposter (Kultu rwoche), fehlDruCKe: Miniti mer Katzenpost (Stubn itz) WeBsIte:
www.m initimerkatzenposter.de
f
ür ausnahmslos alle Mitglieder begann die Band als Zweitprojekt und entpuppt sich mittlerweile als zeitaufwändigste Band. Zusammen mit ihren Proberaumfreunden von "Sun of a Gun", eine Band, in der zwei MTKP-Mitglieder ebenfalls mitspielen, werden die Herren am 24. Juni eine große DoppelRelease-Party im Rostocker Zwischenbau steigen lassen. Ihre EP trägt den Titel "Pläne für gestern". 0381-MAGAZIN: Ihr seid gerade in einen neuen Proberaum gezogen. Wie gefällt er euch? STEPHAN: Wir freuen uns vor allem über seine Größe. Dreißig Quadratmeter, dazu Tageslicht, ein Waschbecken und eine Heizung. Damit ist er das Gegenteil von dem, den wir vorher hatten. Außerdem haben wir den Raum selbst ausgestattet und gedämmt – mich macht das stolz. 0381-MAGAZIN: andré, du hattest die Band zwischenzeitlich mal verlassen, bist dann aber wieder eingestiegen. Warum? ANDrÉ: Von Mitte Juli bis Oktober letzten Jahres stand mein Ausstieg zur Debatte, das stimmt. Ich hatte meine Rolle innerhalb der Band irgendwie noch nicht so recht gefunden. Wir haben bestimmt ein Jahr lang einfach nur geprobt und hatten keine Auftritte, davon war ich ziemlich genervt. Aber als es dann mit den Auftritten los ging, hat es echt angefangen, Spaß zu machen und mittlerweile muss ich zugeben, dass das Bandgefüge sehr familiär und angenehm ist.
0381-MAGAZIN 0381-MAGAZIN: Was inspiriert dich? MÜLLi MÜLLi: Andere Musik, die ich höre, verändert defi nitiv etwas in meinem Kopf. Und das treibt sich dann immer noch ein bisschen dort herum. Früher fiel es mir schwer, da etwas rauszuziehen, aber mittlerweile habe ich mich musikalisch weiter entwickelt und es gelingt deutlich besser.
0381-MAGAZIN 0381-MAGAZIN: Worauf bist du stolz? HANNES HANNES: So richtig werde ich es sein, wenn unsere EP fertig ist. Ansonsten freue ich mich gerade über unseren Sieg beim Musiker-Contest in Wismar, welcher mit 500 EUR dotiert war. Stolz hat mich ganz ehrlich auch unser erster Auftritt Ende Juli 2010 im PWH gemacht. 0381-MAGAZIN: Schon mal angst davor gehabt, dass eure Fans irgendwann zu intellektuell sein könnten? ArNE: Nein. Ich war mal bei Tomte im "Übel & Gefährlich". Das Publikum war sehr intellektuell und die Stimmung trotzdem gut. Außerdem freue ich mich auch über kritische Auseinandersetzungen mit meinen Texten. 0381-MAGAZIN: Was ist deine erste Erinnerung an MTKP? HANNES: Oh, das war eine erste schüchterne Probe irgendwo in der Bahnhofsgegend hier in Rostock. Da stand ein Schlagzeug in dem Raum und ich habe mich einfach nicht getraut, mitzuspielen, sondern habe nur zugehört. Dafür konnte ich beim zweiten Mal gleich den Break von unserem ersten Song. 0381-MAGAZIN: Welcher Band gegenüber bekommst du Minderwertigkeitskomplexe? ArNE: Herrenmagazin ernten meinen wohlwollenden Neid dafür, dass sie ihren ersten Vertrag bei Motor schon hatten, ohne überhaupt ein Album draußen zu haben. Sie haben einen wichtigen Zuhörer schlichtweg mit einer Live-Show überzeugt.
STEPHAN: Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass wir keine Kunst machen. Es ist schlichtweg Pop. Natürlich ist es dennoch klasse, wenn Gisbert zu Knyphausen beispielsweise eine ganze Show nur mit seiner Gitarre tragen kann, während es bei Olli Schulz beispielsweise ja doch eher über die gute Stimmung läuft. 0381-MAGAZIN: Wovor habt ihr als Band am meisten angst? ArNE: Am schlimmsten wäre es, wenn es irgendwann im Sand verläuft oder beliebig wird. Ich habe auch Angst davor, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem man einsehen muss, dass man seine gesteckten Ziele nicht erreicht hat und an dem man einfach nur ganz doll traurig ist. Stephan hingegen plagen eher solche eigenartigen Albträume, dass die komplette Technik beim Konzert ausfällt und ihm gleichzeitig keine Akkorde mehr einfallen. GESINE SCHuEr
DIE NÄCHSTEN auFTrITTE: 04.06. · MAU Club 15 JaHrE M.a.u. CluB (Supp. für Prime Circle) 24.06. · Zwischenbau Doppel-release-Party: MTKP ("Pläne für gestern") & Sun of a Gun ("Freunde der Sonne") live: Beta Test DJs: Isso, T-Man, Mike rankin
MINITIMER KATZENPOSTER
pLÄNe fÜr GesterN www.minitimerkatzenposter.wordpress.com INDIE-POP Längst haben viele Rostocker Musikliebhaber die Band mit dem Nonsens-Namen in ihr Herz geschlossen. Es wird also höchste Zeit für die erste CDVeröffentlichung, die nun in Form einer EP vorliegt. Im Zusammenspiel der fünf Jungs entstand schönster deutscher Indie-Pop mit liebevoll gemachten Texten, fi ligran arrangierten Gitarren und jeder Menge sympathischer Ausstrahlung. myspace.com/ minitimerkatzenposter
SUN OF A GUN
freuNDe Der soNNe www.sun-of-a-gun.de HIP HOP Ihre frische und neuartige Musikmischung aus Gesang und Rap ist HipHop mit Herz, verpackt mit actiongeladener Stromgitarren-DeutschpopAt tit üde u nd moder ner Mittzwanziger-Lyrik. Neu im Team ist der MarteriaProduzent Dead Rabbit. Mit ihm gewann die Gruppe einen weiteren kreativen Kopf hinzu, der sich um die soundtechnische Qualität der Songs sorgte. Nicht selten entpuppen sich die wunderbar poppigen Melodien in handfeste Ohrwürmer. myspace.com/sunofagun2010
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lieblings MUSIK
Platte des Monats
Chilly Gonzales
The Unspeakable Edel
orchester-rap Musikalisches Chamäleon, beschlagener Pianist und begnadeter Entertainer: Gonzales überrascht die Welt mit seinem irrwitzigen Orchester-Rap-Album "The Unspeakable". Der neueste Geniestreich des in Paris lebenden Künstlers, schlägt eine völlig andere Richtung ein als die bisherigen Veröffentlichungen: ein echtes Kammermusik-Ensemble begleitet Gonzales auf
I MUSIK
dem wohl ersten Orchester-Rap-Album, das zudem ohne Beats auskommt. Die Orchester-Arrangements steuerte sein Bruder, der Hollywood-erfahrene Soundtrack-Komponist Christophe Beck, bei. Den Rest besorgte der Maestro selbst. So kurios das Vorhaben klingen mag – wenn Gonzales Hand anlegt, kann das Ergebnis nur großartig sein. myspace.com/gonzpiration
MF Doom aka Victor Vaughn aka Metallfinger alles
Digitalism
I Love You, Dude Cooperative ELECTRO Mit Hits wie "Zdarlight" und "Pogo" hinterließen Digitalism ihre Spuren auf den Tanzflächen quer über den Globus. Bei der Arbeit am zweiten Album stellten die beiden schnell die Unterschiede zwischen beiden Werken fest: "Das erste Album hatte einen futuristischen Stil, das neue erscheint bodenständiger, es hat mehr Songs, mehr Menschlichkeit, mehr Tiefe." Und sogar Fan und Strokes-Sänger Julian Casablancas schaute vorbei, um den Titel Forrest Gump mit den zwei Jungs zu schreiben. myspace.com/digitalism
fink
Perfect Darkness Ninja Tune folk Mit seinem neuen Album macht Fink einen entsc heidenden Sc h r it t nach vorne. Nachdem er von Ninja Tune unter Vertrag genom men w u rde, sic h vom gefragten Club DJ und Electronic-Produzenten zum Songschreiber für Acts wie Amy Winehouse oder John Legend mauserte, bestieg er selbst die Bühnen dieser Welt. Dabei k ling t Fin k noch immer so hypnotisch einnehmend wie auf seinen Vorgängeralben und legt ein Werk vor, welches vor Leidenschaft nur so strotzt. myspace.com/finkmusic
jennifer rostock
mit haut und haar Warner poprock Nach Abschluss des Festivalsommers 2010 zog sich die Band vom exzessiven Tourleben in eine mehrmonatige Songwritingphase zurück. Mit dem entstandenen Material ging es Anfang 2011 in die USA. Vor den Toren New Yorks feilte die Band mit Produzent Chris Badami (The Dillinger Escape Plan, The Early November, Midtown) an dem, was nun in Form des neuen Albums vorliegt. Und das ist: mehr Punk, mehr Elektronik, mehr Eingängigkeit, mehr Jennifer Rostock. myspace.com/jenniferrostock
andreas dorau junior boys
Todesmelodien Staatsakt pop Der König der Leichtigkeit ist zurück! Andreas Dorau meldet sich mit seinem brandneuen Studioalbum auf dem Berliner Staatsakt Label zurück! "Todesmelodien" heisst das neue Werk und beschäftigt sich auf die typsich unbeschwerte Dorau-Art mit dem wohl schwersten Thema des Lebens: Dem Tod. In luftigem Electropop (produziert von Andi Thoma/ Mouse On Mars) singt Dorau von der Vergänglichkeit wie andere über Kaugummi! Gäste: Inga Humpe, Erobique und Francoise Cactus. myspace.com/adorau
It'S All True Domino Records electropop Die Junior Boys veröffentlichen ein neues Album und liefern uns ihr bis dahin stärkstes Werk! Jeremy Greenspan begann mit der Arbeit am vierten Album während eines Aufenthalts in Shanghai, wo er sich von der lokalen Musikszene inspirieren liess. Zurück in Ontario machte er sich zusammen mit Matt Didemus daran, die Ideen in dem neuen Studio der beiden aufzunehmen und herausgekommen ist ein lockeres und pop-angehauchtes Album zwischen Elektronik und Indie! myspace.com/juniorboys
bon iver
bon iver 4AD indie Mitten in der verwunschenen Einöde Wisconsins hat Justin Vernon zusammen mit seinem Bruder eine ehemalige Tierklinik in ein Ton- und Aufnahmestudio umgebaut. Parallel zum neuen Studio entstand in einem dreijährigen Prozess das neue Album. Tagsüber werkelten sie gemeinsam am Studio und abends an neuen Songs. Vielleicht klingt "Bon Iver" deshalb auch weniger entrückt als sein Vorgänger. Es ist eher ein Band- denn ein Solo-Album geworden. Klar, auf der Bühne sind es mittlerweile neun Leute. myspace.com/boniver
Casper
Xoxo Four Music rap Auf XOXO entwickelt Casper einen völlig neuen und eigenen Stil, der weit über Hip Hop hinausgeht und Einf lüsse aus Punk, Indie-Rock und Rap miteinander verbindet. Nicht selten wurde ihm so bereits nicht weniger als die Zukunft des deutschen Hip Hop attestiert. Casper formuliert Gefühle und Sehnsüchte so treffend und ergreifend, wie es sonst kei ner sei ner H ip -Hop Kollegen vermag. Er schreit den Zuhörern mit einer unverwechselbaren Stimme seine Emotionen entgegen. myspace.com/caspermc
rap Daniel Dumice hat viele Namen, doch nur ein Gesicht und das ist verborgen hinter einer Maske, einer Eisenmaske. Ein Superheld der anderen Art, ein Rebell der neuen Schule, bei dem die Reime und die Musik im Vordergrund stehen. Dahinter ist ein Mysterium, angelehnt an die "Marvel Comic Art"; gefährlich, surreal, psychoaktiv in der Tradition eines Edgar Alan Poe. 101 Prozent Untergrund, erdig und dick, tonnenschwer – Produktionsausstöße wie eine Katjuscha, Granaten des Hip Hop im Sekundentakt. Mit KMD hat 1991 alles angefangen und es nimmt kein Ende. Die Alter Egos Daniels wachsen unaufhörlich, Kollaborationen werden mehr, mehr, mehr bis zu guter letzt MF Doom die Weltherrschaft an sich reißen wird und wir Untugendhaften von diesem Planeten verwiesen werden.
Norman Sinn
Was macht Sinn Four Music pop Es tut gut zu hören, wie Norman Sinn auf diesem A lbum als Musiker über sich hinauswächst, wie er die Veränderung als einzige Konstante in seinem künstlerischen Kontext begreift, wie er den Mikrokosmos des Persönlichen im Gesicht des Weltgeschehens spiegelt. "Was macht Sinn" ist eine Platte, die viel Raum lässt f ü r I nte r pre t at ion u nd Identifikation, die nicht überqui l lt vor maßloser Selbstüberschätzung und zu viel Ego. File under Erfurt, Clueso, Ryo, Herbert. myspace.com/normansinn
PRÄSENTIERT VON
plastikman
Arkives Reference Minus techno 17 Ja hre Richie Hawtins Alter Ego Plastikman auf 15 CDs und einer DVD, begleitet von einem Buch mit vielen, zumeist unveröf fentlichten Fotos aus Hawtins Privatarchiv. Neben allen bisher erschienenen sechs Alben enthält sie fünf weitere CDs mit rarem oder bislang unveröffentlichtem Material. Remixe für u.a. La Funk Mob, System 7, New Order, Depeche Mode. Remixe von u.a. Vince Clarke, Cliff Martinez, François Kevorkian, Moby. Leider teuer, das Ding. myspace.com/plastikman
MuSIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lIVE: US BOMBS + SUPPORT
RAUCH AUF DEM WASSER VII lIVE: KlUB 27
eine Art Legendenstatus inne. Vor allem als Skater machte sich der Mann Anfang dieses Jahrtausends einen Namen und führte einige Tricks ein. Musikalisch tut er sich vor allem als Frontmann der amerikanischen Punkrocklegende U.S. Bombs und als Gründer und Besitzer des Disaster Records-Labels hervor. Doch das ist dem Kerl alles noch nicht genug und so hat er nebenbei noch 1-2 andere Bandprojekte zu laufen und kommt diesen Sommer mal eben für nen kurzen erstmaligen Abstecher in's beschauliche Rostock. Aber auch die Kollegen sind schon der Solo-Aktivitäten wegen unglaublich bekannt. Chip Hanna war schon öfter hier zu Gast und auch Kerry Martinez ist kein unbeschriebenes Blatt. Gemeinsam gründeten Sie damals 1977 die legendären U.S. Bombs. Der Name ist Programm! Spielerisch einfach unüberhörbar und somit absolut sehenswert!
PUNK Duane Peters hat nicht nur in Musikerkreisen
01.07.2011 · 21.00 uhr · alte Zuckerfabrik
lIVE: PRO PAIN + SupporTS
HARCORE Pro-Pain, die New Yorker Hardcore Legende
schlechthin wird Rostock auf ein Neues beehren. Mit im Gepäck haben Sie ihren neuen Longplayer "Absolute Power". Seit 20 Jahren sind die gestandenen Herren nunmehr schon im Musikgeschäft tätig und haben in der Zeit sage und schreibe 13 Alben produziert. Ende der 80er haben Pro-Pain ihre erste Scheibe namens "Foul Taste of Freedom" auf den Markt geschmissen und danach gings nur noch in die Vollen. Zu Ehren Ihres 20-Jährigen Bühnenjubiläums, werden Sie diesmal fast ausschliesslich die alten Klassiker performen. Des Weiteren spielen Don Gatto aus Ungarn auf.
09.07.2011 · 21.00 uhr · alte Zuckerfabrik
36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
OPEN AIR AM MEER Auf der Bühne direkt vor dem
Warnemünder Leuchtturm wird zum bereits siebten Mal ein Mix aus Rock, Blues, Folk, Country, Rock’n Roll und Pop geboten, inklusive aller großen "RAUCH AUF DEM WASSER-HITS" wie "Sweet Home Warnemünde"& "Tanz mit dem Schmetterling" (SPILL), "Der Globalplayer" & "I Feel Free" (JACKBEAT), "Ich trag’die Liebe fort"& "Fliegen" (TREPTOW) sowie "Million Miles Away" & "Am Fenster" (VAN SANDER u. BAD PENNY). Zum Auftakt präsentiert die Küstencountryband SPILL Rock and Roll, Beat und Countryklassiker vom Feinsten sowie Songs von ihrem neuen Album. Danach tritt Songwriter und Blueslegende Michael TREPTOW auf, der neben dem Soundtracktitel "Traurige Augen", Songs aus seinem Album "Strandläufer" und Bluesstandarts spielen wird. .Im Anschluss liefert die Band JACKBEAT den Beweis, dass Rock und Beat zu einer wohlklingenden Melange vereinbar ist. Den Abschluss der SHOW gestaltet der Warnemünder OLA VAN SANDER mit seiner Kultband BAD PENNY.
COVER In einem kürzlich erschienenem Interview erwähnte der Altrocker und "The Doors"-Organist Ray Manzarek, dass der eigentlich am 3. Juli 1971 in einer pariser Badewanne verstorbene Jim Morrison doch noch lebe. Genauso wie Jimi Hendrix, Kurt Cobain, Janis Joplin und Brian Jones – übrigens verstorben am 3. Juli 1969 – lebe Jim Morrison angeblich mit den anderen erwähnten Stars auf den Seychellen. Dort würden sie ganz ohne Lärm und Trubel ihr Leben genießen. Ob Ray Manzarek bei dem Interview wirklich nüchtern war, sei dahingestellt. Er hat das Trinken schon lange aufgegeben. Sicher ist, dass am 8. Juli im Peter-Weiss-Haus jener fünf großen Stars musikalisch gedacht wird, welche im Alter von 27 Jahren verstarben. Die Band "Klub 27" bestehend aus Studierenden des Studienganges Pop/ World der HMT Rostock wird Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison; Brian Jones und Kurt Cobain glorreich wiederauferstehen lassen und freut sich über Euer Interesse, damit Jim Morrison, egal ob von den Seychellen oder vom Himmel, das Spektakel hört.
07.07.2011 · 15.30 uhr · leuchtturm Warnemünde
08.07.2011 · 20.00 uhr · Peter-Weiss-Haus
TAG & NACHT
lIVE: MOllONO.BASS (AckEr/oSTWINd rEcordS/3000°), lIVE: DREHER & SMART (AckEr rEcordS), lITTEl GUCCI & HANS DAMPF (HoErGuT/MEErblIck), DIE AUSMAlER (GrEIF'N'bEAT/MEErblIck), AlEx BRANDl & AlExIS (bEAcHToWN rEc. / MIdNIGHT bEATS/MEErblIck), BASTI ClEMENT (zuckErbroT & pEITScHE/FrIEdEN), PyRO Dj (cordlESS rAdIo), AUx (doublE dElIcIouS), STAR Dj DEVIN (EX-ErSTGuTErJuNGE-dJ/MAJor MoVEz ENT./bErlIN), Dj MAS MASSIVE (AkA SupEr MAS/GolddIGGEr), MONDMANN (uNIVErSAl rEcordS/ JAzzMooN) STRAND-PARTy Nach gefühlten 3 Jahren des Win-
CLUB DRUSCHBA
lIVE: jANE WAlTON
ters wird man an den Rostocker Sommerort entführt. Und das auch noch am schönsten Platz der Welt … am Strand zwischen Markgrafenheide und Hohe Düne in Rostock! Mit dem Line-Up gibt man sich musikalisch bei zwei Bühnen breit gefächert.
BAlKAN CIRCUS GyPSy Benannt nach einer längst vergessenen US B-Movie Darstellerin aus den 50er Jahren, welche durch einen spektakulären Unfall ums Leben kam, setzen JANE WALTON dieser Frau ein Denkmal. Für kurze Zeit wurde sie durch die Meldung ihres Todes doch noch eine kleine Berühmtheit: An der Premierenparty von Edward Bernds "World without End" kam es zu einem tragischen Unfall. Die junge Schauspielerin Jane Walton verunglückte beim Versuch, mit Bernds Cabriolet eine kleine Spritztour zu machen. Nachdem sie mit dem Wagen losfuhr, verfi ng sich Jane Waltons extravaganter Schal in den hinteren Speichenfelgen und strangulierte sie. Die junge Schauspielerin war auf der Stelle tot. Tragisch, komisch und verstörend zu gleich, so wie der Sound und die Shows des unverwechselbaren Sextetts. Eine Mischung aus Gogol Bordello, Bonaparte und World Inferno Frienship Society; irgendwo dazwischen sind JANE WALTON anzusiedeln! Klingt viel versprechend? Ist es auch!
09.07.2011 · 14.00 uhr · Strand Markgrafenheide
15.07.2011 · 22.00 uhr · Zwischenbau
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lIVE: CElEBRATE
FREIGEISTER
lIVE: SCHäUFlER & ZOVSKy (SAT/3000°)
RICH & MAROQ (VErGISSMEINNIcHT uk/pEru/b), KIEBElKA & FROST (VErGISSMEINNIcHT/ FrEIGEISTEr HH/b), TONI FRESEN (FrEIGEISTEr GM), HEIN RICH (TrEpToW HIFI), THE x, PIQUE SEVEN ElEKTRO Nach einigen viel versprechenden Veröffent- die Erfolgsstory des Duos deren Funky-Sound selbst lichungen gelingt SCHÄUFLER & ZOVSKY mit dem Titel "Everyday", der 2009 auf dem heimischen Label Acker Records erscheint, der endgültige Durchbruch in die soundtechnische Oberliga. Grund hierfür sind zahllose Sessions im gemeinsamen Studio. Einmal verbarrikadieren sie sich für ganze vier Tage ohne Unterbrechung vor ihren Geräten, stellen während dessen den Titel "Am Utkieck", der auf 3000° Records erschien, sowie ein sonnendurchflutetes Live Set fertig und tragen trotz vorübergehendem Verlust ihres Zeitgefühls und akutem Sauerstoffmangels keine ernsthaften geistigen Schäden davon. Diese bemerkenswerte Produktivität manifestiert sich derzeit in einer nicht abreißenden Veröffentlichungsreihe. Weiter mit dabei das DJ Duo "Kiebelka & Frost", bestehend aus den Mecklenburgern Marco Kiebelka (Vergissmeinnicht, Freigeister/Hamburg) und Nikolaj Frost (Vergissmeinnicht, Freigeister/Berlin). In diesem Jahr begann
Partygäste mit chronischem Hüftschaden das Tanzbein schwingen lässt. Ebenso vorprogrammiert ist ein Muskelkater auch bei Richard Elcox (UK) und Jorge Marroquin (Peru), besser bekannt als das DJ-Duo Rich & Maroq. Sie veranstalten mit großem Erfolg die allseits beliebte Partyreihe "Vergissmeinnicht". Diese findet bereits seit 3 Jahren in Berlin und auch in Peru statt. Doch nicht genug, wenn alles nach Plan läuft, werden die beiden schon in naher Zukunft mit Vergissmeinnicht zum Big Apple übersetzen und dort die Clubs zum Beben bringen. Momentan arbeitet das unermüdliche DJ-Duo zusammen mit dem Opernsänger Hovhannes Assatour an ihrem neuen Live-Projekt, bei dem Techhouse und Operngesang miteinander harmonieren.
jAM SESSION
FORCE ATTACK
cker Musiker kass|ühlke und Johnny Rules. kass|ühlke Seine Songs sind lyrisch und bewegend. Sie faszinieren mit leichter Note, ohne jedoch zu schlicht oder gar oberflächlich zu sein. Einen direkten Vergleich gibt es nicht. kass|ühlke hat eine ausdrucksstarke Stimme mit eigenem Klang. Sein musikalischer Kosmos ist zwischen Liedermachertum und Chanson angesiedelt, greift gerne einmal in Pop und Rock über. Johnny Rules schreiben seit etwa Februar 2008 Musik mit Einflüssen des Sambas, Jazz, Reggae und Rock, abgeschmeckt mit einer guten Priese Funk und sehr viel Leidenschaft. Dazu kommt die unvergleichbare Stimme und Bühnenpräsens des Frontmannes Eric Harder, der es versteht mit Humor, aber auch Tiefsinn, die vordergründlich deutschen Texte in Szene zu setzen. Alles in allem ist es ein Erfolgsrezept. Nach den beiden Bands ist die Bühne für alle interessierten Musiker offen. Es kann sowohl improvisiert, als auch strukturiert musiziert werden. Eine technische Grundausstattung steht hierfür zur Verfügung.
größtes Punkfestival zum flotten Pogoreigen. Und das mit einem internationalen Bandaufgebot, welches sich gewaschen hat! Ein altbewährtes Konzept (große Bands für kleine Preise) wird fortgeführt von einem neuen Veranstalter, dem Verein zur Förderung politischer und kultureller Kommunikation, kurz PoKuKo e.V. Neben The Casualties und Total Chaos aus den USA, den Real McKenzies aus Kanada, Brixton Cats aus Frankreich, The Movement aus Dänemark, Gewapend Beton aus den Niederlanden oder Pipes And Pints aus Tschechien sind zum Jubiläum auffällig viele Bands aus Großbrittanien, dem Mutterland des Punk, vertreten. Die Anarchopunklegenden Subhumans, deren Skapunkableger Citizen Fish, The Varukers und The Restarts, die Psychobillys von Klingonz, die Punk & Roller von The Grit und Guitar Gangsters, die Streetpunker von Deadline und Goldblade. Aber auch die Freunde des deutschsprachigen Punk weden voll auf ihre Kosten kommen. Mit den Boxhamsters ist eine Band am Start, die auch über den Punkertellerrand hinaus deutschsprachige Bands beeinflusst hat …
ROCK Den musikalischen Rahmen bilden die Rosto-
28.07.2011 · 19.30 uhr · Bunker
I MuSIk
CHOR-ABSCHlUSSKONZERT Endlich ist es soweit, auch dieses Semester haben wir wieder viel geprobt, gesungen und getanzt. Wir sind ein junger Chor und treffen uns seit mittlerweile 11 Jahren wöchentlich zum Musizieren, um für Sie ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm vorzubereiten. Lassen Sie sich bei unserem Semester-Abschlusskonzert von schönster, energiegeladener, anregender Chormusik unterhalten. Fühlen und genießen Sie mitreißende Rhythmen und Melodien aus Rock- Pop- und Gospelsongs, Taizé und Evergreens. Träumen Sie bei stimmungsvollen und ruhigen Liedern und lassen Sie sich verzaubern. Celebrieren Sie mit uns einen unvergesslichen Abend.
16.07.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
PUNK-FESTIVAl Nun schon zum 15. mal lädt Europas
29. bis 31.07.2011 · Klingendorf (bei rostock)
23.07.2011 · 19.30 uhr · Stadthalle
BEATS MIT STIL
Dj RONDEVU (THE brooklyN bAd boy, dAS EFX, NEW york) MAS MASSIVE (GoldIGGEr) GOlDEN AGE HIP HOP Seit 1984 präsentiert DJ RON-
DEVU Brooklyn, New York. Im zarten Alter von 10 Jahren begann er seine Fähigkeiten mittels Tape Deck und Plattenspieler zu trainieren. Heute steht er hinter den guten alten Technics, hat ein Studio und produziert Platten und CDs, die bereits jeden Winkel unseres Planeten erreicht haben. Seine Fähigkeiten als DJ hat er bereits in Clubs, auf Parties, in Radio Stationen und Konzerten in New York City, den gesamten USA, in Kanada, England, Brasilien, Westindien, Japan, Frankreich oder Deutschland präsentiert. Er war des Öfteren bei BET's Rap City und MTV und ist einer der besten Mixer bei Sirius Satellite Radio. DJ RONDEVU wirkte bei der Live Session der Black Expo mit, war unter den Finalisten der legendären und einmaligen Radio Show "Battle of the Underground DJs ". Des Weiteren war er für verschiedene Mixtape Awards nominiert.
29.07.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37
0381 DEIN DEIN ROSTOCKER ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MUSIK I 0381 STADT-KULTURMAGAZIN
Searock-Festival
Mit dem Molli zur Party tuckern
LIVE: DIE FANTASTISCHEN VIER, EDITORS, CLUESO & BAND, BONAPARTE, BROILERS, MARTERIA, SUPERSHIRT, KETTCAR, RAZORLIGHT, JENNIFER ROSTOCK, CASPER, DRITTE WAHL, FRISKA VILJOR, turbostaat, TRICKY LOBSTERS u.v.a. Das vorletzte Juliwochenende könnte die betuchten und unbetuchten Urlaubsgäste Heiligendamms und Bad Doberans vom seligen Schlummern abhalten, denn auf der ältesten Pferderennbahn Deutschlands stehen die Vollblüter des Rocks an ganzen zwei Abenden hintereinander in den Startboxen. Bevor ihr also Teil der Sensation "ein großes Rockfestival im Norden" werden könnt, haben wir für euch einige Hintergrundinfos über das SEAROCK von Tino Grasselt, dem Pressebeauftragten von MAWI Concert eingeholt. Mit Sitz in Leipzig ist MAWI nach eigenen Angaben eine der größten Konzertagenturen Deutschlands. Sie zeichnet sich für dieses Spektakel verantwortlich, zu dem man ab Bad Doberan sogar kostenlos mit der Schmalspurbahn anreisen kann. 0381-MAGAZIN: Warum veranstaltet ihr das Festival an diesem Ort? MAWI: An der Ostseeküste gibt es noch kein Festival von der Größe, und diese Lücke wollen wir schließen. Mit der Rennbahn in Bad Doberan haben wir einen optimalen Platz gefunden, denn es gibt dort einen eigenen Bahnanschluss mit einem Haltepunkt der Bäderbahn Molli, und der Ostseestrand ist auch nur wenige Kilometer entfernt. Damit kann man den Besuch des "Open Air am Meer" wunderbar zu einem Ostseeurlaub ausweiten – dazu öffnen wir unseren Campingbereich für ganze fünf Tage, von Mittwoch bis Montag. 0381-MAGAZIN: Wie viele Zuschauer erwartet ihr?
MAWI: Da es die Premiere des Searock ist, können wir nicht absc h ät zen , w ie viele Gäste kommen. Wir gehen von einer guten Resonanz aus und hoffen, dass musikbegeisterte Besucher aus der Region ebenso dabei sind, wie Festival-Fans aus ganz Deutschland. Verschiedene A nfragen zum Searock, die uns über unsere Internetseite oder über Facebook erreichen, zeigen, dass auch sehr viele Musikfans aus Hamburg, Berlin und ganz Mitteldeutschland großes Interesse am Searock zeigen. 0381-MAGAZIN: Wie richtet ihr euch für die Zukunft aus, bleibt es das Searock oder wird es auch ein Seapop oder Seadub geben? MAWI: Das Searock soll auf jeden Fall zu einer festen Größe werden und jedes Jahr stattfinden. Inwiefern der Charakter des Line-Ups variieren wird, wissen wir jetzt noch nicht, der Name "Searock" soll aber bleiben. 0381-MAGAZIN: Was ist das Alleinstellungsmerkmal dieses Festivals? MAWI: Natürlich das Line-Up! So eine große Spannbreite mit Bands verschiedenster Musikstile, Herkunft und Bekanntheitsgrad ist wohl einmalig. Und dazu die Verknüpfung von einem großem Musikfestival und Ostseeurlaub – das gibt es nur beim Searock. 0381-MAGAZIN: Habt ihr auch Angst vor einem Flopp? MAWI: Nein, Angst haben wir nicht, schließlich arbeiten w ir seit A nfang 2010 an der Premiere des Searock und hatten somit genügend Zeit, alles professionell vorzubereiten. Wir freuen uns sehr auf das Festivalwochenende. 0381-MAGAZIN: Welchen Anspruch habt ihr beim Booking? MAWI: Wir sind ins-
Editors
gesamt drei Unternehmen, die das Searock ausrichten; und auch das Booking machen wir zusammen. Dabei ist es uns wichtig, bekannte Acts wie Fanta 4, Clueso & Band oder Editors zu präsentieren, aber auch Neuentdeckungen wie Bonaparte, Casper oder Kraftklub auf die Bühne zu bringen. Ganz bewusst sind auch Bands aus der Region im Line-Up dabei, wie Marteria oder Dritte Wahl. Wir platzieren eine Haupt- und eine Zeltbühne auf dem Gelände, dort spielen die Bands dann im Wechsel. Dabei gibt es nur geringfügige Überschneidungen. 0381-MAGAZIN: Welche Moderationserfahrungen bringt Cindy aus Marzahn mit zum Festival? Warum haltet ihr sie für eine kompetente Kraft? MAWI: Cindy aus Marzahn steht ständig auf großen Bühnen in ganz Deutschland, und zeigt mit ihrem außerordentlich erfolgreichen Bühnenprogramm, dass sie nicht nur eine professionelle Comedy-Show liefern kann, sondern auch auf eine natürliche und sympathische Art die Verbindung zum Publikum hält. 0381-MAGAZIN: Wieso sind eigentlich so wenig Frauenbands dabei? MAWI: Wir mussten schauen, welche Bands an dem Juli-Wochenende verfügbar sind. Mitten im Festivalsommer ist das nicht so einfach. Natürlich gibt es viele Bands mit weiblichen Musikern, die wunderbare Musik machen, wie z.B. Katzenjammer, Guano Apes oder The Gathering. Möglicherweise können wir die ein oder andere Band davon in den nächsten Jahren auf dem Searock präsentieren. Die Planungen für 2012 beginnen unmittelbar nach dem diesjährigen Festival. GESINE SCHUER
22.-23.07.2011 · Ostseerennbahn Bad Doberan
PlANER SEAROCK FESTIVAl
22. bis 23.07 · ostseerennbahn Bad Doberan MUSIK Der Sommer naht mit viel Sonne und frischem Wind, und ebenso heiß und erfrischend wir das geplante Festival. Mit dem SEAROCK FESTIVAL kommen angesagte Acts wie DIE FANTASTISCHEN VIER, CLUESO & BAND, EDITORS, BONAPARTE und viele weitere an die Ostsee! Und mit dem Badestrand um die Ecke ist definitiv ein unvergessliches Festivalwochenende garantiert. Also Sonnencreme, Luftmatraze und Strohhut eingepackt, und ab geht’s an den Sandstrand, zum Sonnen, Flirten und Baden – und danach zum Festival!
WEST SIDE STORy
ab 13.07.2011 u.a. · Halle 207 BÜHNE Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Leonard Bernsteins Musik vereint Elemente des Jazz und der Sinfonik, macht Anleihen bei der Oper und wird dem spanisch-feurigen Charakter der Puertoricaner gerecht.
ABSOlUT(E) TANGO
17.07.2011 · 19.30 uhr · Straßenbahnwerkstatt BÜHNE "Absolut(e) Tango" ist nicht zuviel versprochen, wenn Kristjan Järvis' "Absolute Ensemble" aus New York auf den holländischen Bandoneonspieler Carel Kraayenhof trifft, da dieser definitiv zum Besten gehört, was der argentinische Tango zu bieten hat. Kein Geringerer als der Übervater des Tango selbst, Astor Piazzolla, wollte mit ihm gemeinsam spielen und lud ihn nach New York ein.
THE ART OF jAZZ AND BlUES
21.07.2011 · 20.00 uhr · Kunsthalle Kühlungsborn UMlAND THE ART OF JAZZ AND BLUES ist ein von Thomas Gerdiken iniziierte Konzertreihe in der sehr unterschiedliche Musiker aufeinandertreffen. Das Thema Jazz und Blues wird dabei auf sehr individuelle Art und Weise ausgelotet. Drei unterschiedliche musikalische Charaktere treffen auf eine für das Publikum sehr interessante Art und Weise zusammen. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39
VV
JU lI
FR -01
ALTE ZUCKERFABRIK
SO-03
MO - 0 4
D I- 05
M I- 06
DO-07
F R -08
21:00 live: us bombs + support
SA-09 21:00 live: pro pain + support
22:00 Pink Party
19:00 after work party
23:00 TRASH FIESTA tequila night
23:00 ROCKALICIOUS CLUB
20:00 IRISH SESSION
23:00 METAL-PARTY
23:00 ROCKALICIOUS CLUB
22:00 JUKEBOX TRASH PARTY
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER
21:00 campus club
22:00 ELECTRONIC PULSE
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER
21:00 astra party
21:00 LONG ISLAND ICE TEA PARTY
19:00 MT sportsbar
19:00 happy hour mit tischtennis und kicker
21:00 FORCE ATTACK WARM UP + LIVE
21:00 80S ARE BACK
19:00 Fankultur und die Rolle von Frauen
20:00 The Crazy Never Die
20:00 LIVE: Klub 27
20:00 Einfach mal Impro!
21:30 SOMMERFEST DER MASCHINENBAUER
21:30 BAD TASTE BASH
22:00 INDIENATION HARD & NOISY
21:00 TRAVEL TUNES BALKANBEATS
22:00 STERNENTANZ
22:00 SMOOTH TUNES
23:00 CHAMPUS CAMPUS
23:00 KIEZ DISKO
BACIO LOUNGE BUNKER
SA-02
20:00 端40 party
frieden JAZ LT CLUB MAU CLUB MELI & MT
19:00 kneipe mit spieleabend
PETER-WEISS-HAUS ST Club
21:30 HAVANA-NIGHT
22:00 INDIENATION
21:30 123 STUDENTENPARTY
22:00 KELLERNACHT
22:00 EVERYBODYS MUSIC
19:00 RUNTERKOMMEN
22:00 I Love 80s
21:00 live: ginger cinnamon gang + SUPPORTS
STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU
JU lI
SO-1 7
M O-1 8
21:00 OLDIE-PARTY
20:00 PING PONG CLUB
DI -19
M I- 20
D O - 21
FR- 22
ALTE ZUCKERFABRIK
SA - 23
S O-2 4
MO-2 5
20:00 BEAT OASE
BACIO LOUNGE
21:00 salsa party
BUNKER
20:00 IRISH SESSION
19:30 BUNKER-PUB-QUIZ
23:00 Mittelalterparty "Haithabu Nights"
23:00 ROCKALICIOUS CLUB
21:00 CAMPUS CLUB
22:00 SCHAUMPARTY POOLPARTY
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER
19:00 happy hour mit tischtennis und kicker
21:00 THE DUDE WHITE RUSSIAN PARTY
21:00 FUCK THE MUSIC TRASH PARTY
19:00 kneipe mit spieleabend
22:00 ROCK 2000
21:30 KOMA
22:00 INDIENATION
20:00 SKAT
21:00 ROCK GARDEN
22:00 BOOTYLICIOUS
22:00 ROSTOCKER PARTYKELLER 2011
23:00 BASS RAIDERZ
23:00 WENN SCHON, DENN SCHON
frieden JAZ LT CLUB MAU CLUB MELI & MT
19:00 kneipe mit spieleabend
19:00 MT sportsbar
19:30 Politischer Donnestag
PETER-WEISS-HAUS ST Club
21:30 123 STUDENTENPARTY
STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU
19:00 RUNTERKOMMEN
21:00 NIGHT-TOUR
20:00 PING PONG CLUB
V SO-10
M O- 1 1
D I -1 2
M I -1 3
DO-1 4
FR- 15
21:00 GRINDCORE lIVE: MESRINE + SUPPORT
SA - 16 21:00 HARDCORE SHOWCASE lIVE: EN MI DEFENSA U.A. 22:00 PINK GOES CSD
19:30 ROCK- & POP-KARAOKE
23:00 FACEBOOKUSER-PARTy
23:00 ROCKAlICIOUS ClUB
Shirt New York 21:00 CAMPUS ClUB
19:00 KNEIPE MIT SPIElEABEND
19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER
19:00 MT SPORTSBAR
21:00 30UP ClUB
21:00 jUKEBOx PARTy
19:30 POlITISCHER DONNESTAG 21:30 123 STUDENTENPARTy
18:00 POKER
22:00 STAIRWAy TO HEAVEN xI
22:00 SATURDAy NIGHT FEVER
Blazer ZARA Tasche Second Hand
21:00 jUICy DANCING 16:00 DISKUSSION: DER BAll IST RUND, ABER NICHT BUNT
21:30 TEQUIlA-MExICOPARTy
22:00 INDIENATION
Hose Levis 19:00 RUNTERKOMMEN
21:00 TRASH-NIGHT
22:00 GAy KEllER NIGHT
20:00 PING PONG ClUB
DI -2 6
M I - 27
D O-28
FR -29
SA-30
22:00 BEAT BUFFET BlACK VS. ElECTRO
22:00 EVERyBODy'S MUSIC
22:00 ClUB DRUSCHBA lIVE: jANE WAlTON
23:00 FREIGEISTER
Schuhe Ben Simon
SO - 31
I LOVE MY STILE
19:00 MT SPORTSBAR
19:30 jAM SESSION
23:00 BUNKER IN THE DARK
15:00 KICKERTURNIER 23:00 BAlUZA!
21:00 CAMPUS ClUB
22:00 HöRSTURZ
22:00 SATURDAy NIGHT FEVER
19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER
21:00 DANCE ROTATION + TEQUIlA PARTy
21:30 HAVANA PARTy
22:00 FIlM IM OHR
21:30 WWW-ST-COCKTAIlPARTy
22:00 METAl NIGHT
21:00 KEllER CAllING
22:00 KEllERNACHT
22:00 EVERyBODy'S MUSIC
23:00 BEATS MIT STIl Dj RONDEVU (Ny)
23:00 FUNK FIEBER
19:30 POlITISCHER DONNESTAG 21:30 123 STUDENTENPARTy
19:00 RUNTERKOMMEN
21:00 80ER PARTy SOMMER SPECIAl 20:00 PING PONG ClUB
Die ganze Welt scheint momentan zu lieben, ob auf Jutebeuteln, Shirts, Caps, Notizbüchern oder Regenschirmen. Kein anderer Spruch wird derzeit so verstärkt getragen wie das "I love"-Bekenntnis. Lieben kann man dabei alles. Ob nun Pferde, Hamburger oder Mutti, bleibt jedem selbst überlassen. Besonders beliebt sind jedoch Metropolen wie Berlin, London, Kopenhagen, Amsterdam oder New York. Um diese Trophäe stolz am Leibe tragen zu können, muss man längst nicht mehr vor Ort sein. Wozu Geld für ein Flugticket ausgeben, wenn es Internet gibt. Bei Laura auf der Brust ist klar und deutlich eine Liebesbotschaft an New York abzulesen. Und ja, sie war tatsächlich schon dort! Laura ist eine Weltenbummlerin, das letzte Jahr lebte sie in Amsterdam. Um ihr Brot zu verdienen, jobbte sie einige Zeit in dem angesagtesten Hostel der Stadt, dem Flying Pig. "Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, dort zu arbeiten, die Menschen sind sehr aufgeschlossen in Sachen Mode." Als Beispiel erzählt mir Laura, dass ich ohne entgleiste Blicke zu kassieren, mit neonfarbener Netzstrumpfhose und geblümten Gummistiefeln durch die Straßen von Amsterdam wandern könnte. Ich werde das bei Gelegenheit einmal testen! Die Rostockerin shoppt gerne möglichst günstig in Second-Hand-Läden. Außerdem liebt sie Trödelmärkte, wo man nach Herzenslust grabbeln und verhandeln kann. Ansonsten steht sie diesen Sommer auf abgeschnittene Levis Jeans. Lauras Tipp: "Taillenröcke, die zaubern eine Topfigur." Ihre Pläne für das kommende Jahr zeigen in Richtung Paris. Vielleicht treffe ich Mademoiselle bald mit einer französischen Liebesbotschaft in Rostock wieder. Bis dahin, ahoi! CHarloTTE BErGEr
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
01. freitag
Kleine Komödie 20.00 Kleine Eheverbrechen
AUSSTELLUNGEN
02. samstag
LIWU - im Filmpalast 22.30 Mr. Nice
BüHNE Bühne 602 15.00 20 Jahre Compagnie de Comédie Theaterfest für JUNG und ALT anlässlich des Geburtstags
Galerietermine auf Seite 63
SPORT Strand 08.00 Junioren Rettungspokal der DLRG
HMT TIPP 19.30 Ballett-Gala mit der Staatlichen Ballettschule Berlin und dem Hochschulorchester Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €)
GAY 21.00 Uhr IGA Park Fledermausnacht diverses Fledermäuse – geheimnisvoll oder mystisch? Um diese interessante Artengruppe ranken sich unzählige Geschichten. Andrea Herold wird mit Ihnen mittels Detektor die nächtlichen Jäger im IGA Park aufspüren, beobachten und die Arten bestimmen.
MUSIK SonnenMeer 16.00 Sommerfest mit LiveMusik und Bauchtanz
Halle 207 TIPP 19.30 Viva Italia – Operngala (Premiere) Großartige Musik für großartige Stimmen: italienische Opern-Highlights von Rossini bis Puccini.
HMT 20.00 Liebeslieder-Walzer op. 52 und Neue Liebeslieder op. 65 von Johannes Brahms Klostergarten TIPP 20.30 Falkenberg HAUTLOS Tour 2011 Eintritt: 15 / 18 €
Meli 21.00 Astra Party: Rotkäppchen trifft Rotlicht 1 Glas Sekt, Astra Party Rotlicht oder Urtyp für 1 € Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Zwischenbau TIPP 21.00 Album Release Party Live: Kyuchu, Depresside, Gingers Cinnamon Gang Eintritt: 3 €
Alte Zuckerfabrik TIPP 21.30 US BOMBS Support: THE HEADLINES, NEVER LOSE
ST-Club 21.30 Havana-Night
beste Partymusik!
LT-Club 22.00 Jukebox Trash Party
Studentenkeller 22.00 Kellernacht Mit DJ Chris‘n Eintritt: FREI – 23.00 UHR Zwischenbau TIPP 22.00 I Love 80´s Stil: 80s Eintritt: 3 €
Bunker 23.00 Trash Fiesta – Tequila Night Poppige Trash-Hits
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mr. Nice
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
LIWU - im Filmpalast 22.30 Mr. Nice
BüHNE Bühne 602 20.00 Mondscheintarif Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy / Für die Bühne eingerichtet von Christoph Gottschalch mit Cathrin Bürger
planbar 20.00 Sommer-SektSpezial
DIVERSES Iga Park 16.00 Feng Shui
Iga Park TIPP 21.00 Fledermaus nacht Fledermäuse - geheimnisvoll oder mystisch?
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Vogelsang - Herrenhaus Vogelsang TIPP 14.00 Die Gartenlaube – Wohn- und Lebens(t) räume Eintritt: Tagesticket 5 € / Wochenendticket 8 € Bad Doberan - Münster TIPP 19.30 Sacre Fleur Jazz trifft Kirche www.sacrefleur.de Eintritt: Ak: 7 / 10 €
Bad Doberan - Kornhaus 20.00 Konzertabend Liedermacher Christian Haase
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 New Jam Band Handgemachter Blues Wismar - Block 17 22.00 block night music by SilenT.BoB
Güstrow - Stuk 22.00 Friday Night Fever mit DJ Tom
Kleine Komödie 20.00 Kleine Eheverbrechen
13.00 Uhr Zoologisches Institut 140 Jahre Zoologisches Institut diverses Festveranstaltung mit einem Grußwort des Rektors, Vorträgen zur Geschichte und Gegenwart der Zoologie in Rostock und einem Festvortrag von Prof. Fischer "Von Hunden und Laufmaschinen".
RPS-LIVE RPS-Konzert auf dem Hänger beim Warnemünder Ümgang Samstag, 02.07.2011 ab 10:00 Uhr Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 TIPP 16.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen
Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Helga‘s Kitchen 23.00 DE - Fusion Für alle Daheim gebliebenen! Techno mit Haggis & Haff (BHP / Crimetools / Berlin), The Tourists (Christopher Seidlitz & Kami)
SonnenMeer 16.00 Sommerfest mit LiveMusik und Bauchtanz
Meli TIPP 21.00 Long Island Ice Tea Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei LT-Club TIPP 22.00 Saturday Night Fever
ST-Club 22.00 Indienation Die beste neue Independent-Musik!
Studentenkeller TIPP 22.00 Everybody‘s Music Mit AlecCresp Eintritt: frei bis 23.00 UHR
Strand 10.00 17. BeachHandball-Tage
Sporthalle Bertha-vonSuttner-Ring TIPP 19.00 Rostocker Nasenbären-Wilhelmshaven Jade Warrios I Inline Hockey
GAY
Greif Club 20.00 BiVi Oldi-Kultparty
Schallmauer 20.00 ÜberfliegerMotto-Party
SPORT Strand 08.00 Junioren Rettungspokal der DLRG
planbar 20.00 PINK! Die Party Spezial
Was läuft?
Bacio Lounge 22.00 PINK! Sunglasses@night
komplettes Kinoprogramm
www.0381.info
DIVERSES
FILM
Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt
LIWU - im Filmpalast 16.00 Timetrip LIWU - im Filmpalast 16.00 Willi und die Wunder dieser Welt LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
Die Beginen 10.00 Piselotten – ein kreativer Workshop mit alten Klamotten Anmeldung erforderlich Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche Segler und Surfer treten in Wettkämpfen gegeneinander an.
ROSENWINKEL 1A 18209 BAD DOBERAN FON 038203 - 628 54 MO-FR 09.00 - 18.00 UHR SA 10.00 - 14.00 UHR www.haarmanufaktur-baddoberan.de
42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Zoologisches Institut
TIPP 13.00 140 Jahre
Zoologisches Institut
Festveranstaltung mit einem
Grußwort des Rektors, und Vorträgen zur Geschichte und Gegenwart der Zoologie in Rostock.
Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
UMLAND Tessin - Tessin 09.00 Landesfeuerwehrausscheid Wettkampf Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Thandorf - Thandorf 11.00 36. Thandorfer Teichfest
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 12.00 Reise in die Vergangenheit
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Vogelsang - Herrenhaus Vogelsang TIPP 14.00 Die Gartenlaube – Wohn- und Lebens(t) räume
Eintritt: Tagesticket 5 € / Wochenendticket 8 €
Bad Doberan - Kamp 14.30 Sommerkonzert
03. sonntag
Kühlungsborn -
Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Die Egoisten Kabarett Die Egoisten
Ribnitz-Damgarten Kulturhaus 20.00 Wege übers Land und durch die Zeiten Lesung mit Ursula Karusseit
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 21.00 Bücherzeit: Sommerlektüre Und wie immer gibt es auch einen persönlichen Lese-Tipp der Buchhändlerin Evelyn Röwekamp
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Livemusik im VIELMEER mit Überaschungsgast
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking
Show, Musik, Tanz und Spaß Rövershagen - Karls 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Wismar - Wismar TIPP 10.00 20. Wismarer Hafentage
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
BüHNE
TIPP 15.30 FC Hansa Rostock : HB Köge Testspiel
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.00 New Jam Band Das ist handgemachter Blues von Gerd Bastigkeit und Karin Tiebel, gern mit Ausflügen in Soul-, Rock- und Latinklassiker.
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln
Satow - Satow 11.00 3. Jahrmarkt Thandorf - Thandorf 11.00 36. Thandorfer Teichfest
HMT TIPP 11.30 Ballett-Gala mit der Staatlichen Ballettschule Berlin und dem Hochschulorchester
10.00 Uhr strand warnemünde Beachhandball sport Die 17. Auflage der Beachhandballtage lockt wieder Mannschaften aus ganz Deutschland an. Der hervorragende Strand in der Nähe des "Teepotts" bietet allerbeste Möglichkeiten. Die vielfältigen Veranstaltungen der Warnemünder Woche sorgen für kulturelle Abwechslung.
MUSIK Halle 207 TIPP 16.00 Cello Show Down 8 Cellisten laden zum ultimativen Cello-Battle HMT TIPP 17.00 Sommer Songs Studierende der Pop-Gesangsklasse John Lehman
Nikolaikirche 20.00 "L´OLIMPIADE" - Sommerklassik Junge - Philharmonie Köln Lebendig-temperamentvolles und zugleich romantisches
Sommerkonzert unter dem Motto der berühmten Oper "L´OLIMPIADE" von Antonio Vivaldi. Eintritt: 18,- / 13,- (erm.) / Kinder bis 12 Jahre in Begleitung frei
FILM
Wismar - Wismar 11.00 Regatta von Jugendlichen und Erwachsene XIII. "Opti Panic Race" im Hafen 800. Hafengeburtstag
HMT TIPP 19.30 Ballett-Gala mit der Staatlichen Ballettschule Berlin und dem Hochschulorchester
Wismar - St. Nikolai Kirche 11.30 Orgelmatinee
Kleine Komödie 20.00 Kleine Eheverbrechen
Vogelsang - Herrenhaus Vogelsang 14.00 Gartenl aube – Wohn- + Lebens(t)räume Eintritt: Tagesticket 5 € / Wochenendticket 8 €
Klostergarten 20.30 SOMMERNACHTSTRAUM Nach William Shakespeare (Theater am Ring)
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
Rostock - HMT 17.00 Abschlusskonzert der Orgeltage Trompetenensemble
SPORT Strand 10.00 17. Beach-Handbal
Gelbensande - Jagdschloss 18.00 Daniel Schmahl und Anita Keller Wismar - St. Georgen-Kirche TIPP 20.00 Abschlusskonzert 20. Wismarer Hafentage mit der Gruppe "CLUB DER TOTEN DICHTER"
DIVERSES Rostock - City 10.00 Flohmarkt
LIWU - im Filmpalast 16.00 Timetrip
Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche
LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow TIPP 09.30 Sommerfest
LIWU - im Filmpalast 16.00 Willi und die Wunder dieser Welt
I TERMINAL
UMLAND
Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 Nora & Leo Indie- und Rockklänge aus Kühlungsborn
Stadthafen unter Kontrolle Sommer in Rostock heisst Grillen am Stadthafen. Das Promotion-Team von Die Rostocker stellt sicher, dass der Geschmack stimmt. Wer richtig gekauft hat, wird belohnt. Nur mit dem Original auf dem Rost ist gute Laune garantiert.
FÜR GRI LL F Ü R G R I L L & P FA N N
E
HER HER Z
H A F TER G R I L LG ENUS S
& P FA
» ohne Geschmacksverstärker » Glutenfrei
ne » ohchmacksverstärker G es utenfrei » Gl
ZH A
F TER
G R I L LG
ENUSS
NN E
* Bitte die Auslobungen auf den einzelnen Verpackungen beachten!
Grill gut!
Die Rostocker 7ÕÀÃÌ ÊÕ `Ê-V i ëiâ > ÌBÌi Ê L ÊUÊ À i ÃÕ «vÃÌÀ>~iÊ£U£n£{ÇÊ, ÃÌ V ÜÜÜ°` i À ÃÌ V iÀ°V ÊUÊ v J` i À ÃÌ V iÀ°V ÊUÊ/i iv ÊäÎn£®ÊÈxÊn{Ê ÊÎÊUÊ >ÝÊäÎn£®ÊÈxÊn{Ê Ê{Σ
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
04. montag
05. dienstag
06. mittwoch
13.00 Uhr doberaner münster Münsterführung umland Während der Führung erhalten die Besucher interessante Informationen über die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters und die bemerkenswert reiche mittelalterliche und neuzeitliche Ausstattung des Münsters.
19.00 Uhr Peter-Weiss-Haus Fankultur und die Rolle von Frauen sport Noch vor zehn bis 15 Jahren waren Stadien "Arenen der Männlichkeit". Heute pilgern ganze Familien zu den Spielen ihres Vereins und weibliche Fans engagieren sich aktiv und unabhängig in der Fanszene. Wie kam es zu dieser Änderung und welche Rollen nehmen die weiblichen Fans ein?
20.30 Uhr Klostergarten Noche flamenca musik Ein Garten, ein Sommerabend und Flamencomusik. Die drei Musiker um Sängerin und Tänzerin Ruth Jemez spannen in ihrem Konzert "Noche flamenca" den Bogen vom traditionellen Flamenco über die adaptierte Opernarie bis zum poppigen Flamenco nuevo.
GAY planbar 20.00 Blue Monday
Was läuft?
komplettes Kinoprogramm
www.0381.info
MUSIK HMT 15.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 10.00 Willi und die Wunder dieser Welt
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln Bunker 19.30 BunkerKino LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
LIWU - im Filmpalast 21.45 Noise and Resistance (OmU)
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" Klostergarten TIPP 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN
DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche Segler und Surfer treten in Wettkämpfen gegeneinander an. Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Runde
Schallmauer 20.00 Skatabend
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - Wismar 12.00 800 Jahre Hafen Wismar MS CAP SAN DIEGO im Hafen Wismar. Das größte, fahrtüchtige Museumsschiff der Welt erstmalig in Wismar.
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 21.30 Hände hoch oder ich schieSSe Zusammenarbeit von Filmbüro MV mit dem Seehafen Wismar und der Cap San Diego
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen
44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK HMT 15.00 Violinkonzert Mit Werken von Beethoven, Tower und Enescu
Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. & Entertainment. HMT 20.00 Gitarrenabend
HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack
ST-Club 21.30 123 STudentenparty Studentengetränkepreisen Eintritt: Frei für Frauen
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 10.00 Willi und die Wunder dieser Welt
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln
Meli 19.00 Kino mit Kneipe Kino Thema: Dokumentationen - mehr auf www.meliclub.de LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
LIWU - im Filmpalast 21.45 Noise and Resistance (OmU)
BüHNE Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
SPORT
Die Beginen 15.45 Qigong – Kurs Jaz 19.00 Tischtennis
Bunker 19.30 Sport & Cocktails
GAY planbar 20.00 80‘s total
DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 Warnemünder Woche
Campus UlmenstraSSe 17.15 Zwischen den Welten Missionare als Grenzgänger des Wissens / Vortrag Peter-Weiss-Haus TIPP 19.00 Fankultur und die Rolle von Frauen
Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Güstrow - Schloss Güstrow 10.00 Vom Drachen bis zum Löwen Tiere im Schloss betrachten, zeichnen und gestalten Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - Wismar 12.00 800 Jahre Hafen Wismar MS CAP SAN DIEGO im Hafen Wismar. Das größte, fahrtüchtige Museumsschiff der Welt erstmalig in Wismar.
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Wismar - Block 17 18.00 prüfungskneipe Wismar - Filmbüro MV/ 19.30 Kino im Filmbüro
MUSIK Café PANORAMA 14.30 Tanztee Live-Musik "Happy Time"
HMT 17.00 Flötenmusik am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Eberhard Grünenthal
Halle 207 18.00 Viva Italia Operngala mit Solisten und Opernchor des Volkstheaters, der Singakademie Rostock und der Norddeutschen Philharmonie Rostock Bunker 20.00 Irish Session Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis
HMT 20.00 Hornabend Diplomprüfung von Radu Andrei, Klasse Prof. Michael Höltzel
HMT TIPP 20.00 Inventionen und Sinfonien nicht nur von Bach Muzumi Shimamaru, Trompete und Cembalo, Klasse Adelheid Göckeritz und Klasse Rainer Auerbach sowie weitere Studierende Klostergarten 20.30 noche flamenca Konzert mit Aqua Flamenca
Studentenkeller 21.00 Oldie-Party Mit DJ Björn Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 10.00 Willi und die Wunder dieser Welt
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 20.00 Mr. Nice
LIWU - im Filmpalast 21.45 Noise and Resistance (OmU)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Zeughaus TIPP 10.00 Indianer Strand 11.00 Kidstreff am Strand Stadtbibliothek Rostock TIPP 16.30 Vorlesestunde Astrid Lindgren Eintritt: frei
SPORT Zwischenbau TIPP 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei
DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche
SonnenMeer 19.00 Unternehmertreff Thema: Marketing Die Beginen 20.00 Improtheater
UMLAND Rövershagen - Karls 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - Wismar 12.00 800 Jahre Hafen Wismar Das größte, fahrtüchtige Museumsschiff der Welt erstmalig in Wismar.
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.30 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Mit Vilde Frang begrüßen wir die junge Geigerin und WEMAG-Preisträgerin 2010. Eintritt: 35 €
Kühlungsborn - Katholische Kirche 20.00 Barockkonzert I Französische Barockmusik, aber auch Bach Rostock - Kunsthalle TIPP 20.00 FRANK MUSCHALLE Trio
Wismar - St. Nikolai Kirche 20.00 Orgelkonzert mit KMD Eberhard Kienast
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
07. donnerstag
I TERMINAL
Kirche Biestow 17.00 Josef -- ein echt cooler Träumer Musical von Kids für Kids
LITERATUR
8.
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 The Crazy Never Die. Amerikanische Rebellen in der populären Kultur Eine multimediale FreigartenLesung mit Klaus Bittermann www.sequential-art.de
20.00 Uhr ursprung RPS Bigband mit Alexander Paschen musik Der Bandleader und Allroundsaxophonist Alexander Paschen, hat mit seinen Musikern wieder ein abwechslungsreiches Programm eingeübt. Viele neue Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen werden zusammen mit den Highlights aus dem Programm der Bigband dargeboten.
MUSIK Leuchtturm TIPP 15.30 Rauch auf dem Wasser VII Rock Open Air
Barocksaal 19.30 PreisträgerKonzert Vier Franzosen, die sich mühelos durch alle Stile spielen, ein Streichquartett, das vom Auftreten her eher einer modernen Boyband gleicht – das Quatuor Ebène gilt nicht umsonst als eiens der vielseitigsten Streichquartette. Eintritt: € 40,-/30,- zzgl. VVK-/ AK-Gebühr Bacio Lounge 20.00 Afterwork Party
HMT 20.00 Harfenabend Kammermusik und Solowerke mit Studierenden der Harfenklasse von Andreas Wehrenfennig Eintritt: frei
HMT 20.00 Kontrabassabend Prüfung der Studierenden der Klasse Prof. Silvio Dalla Torre
Big-Band-Time mit der RPS-Bigband und Alexander Paschen Donnerstag, 07. Juli 2011 Beginn: 20:00 Uhr Ursprung; Alter Markt 16 Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324 www.rockpopschule-rostock.de
Ursprung TIPP 20.00 RPS Bigband mit Alexander Paschen Swing, Popmusik, Filmmusik oder Rock´n´Roll Eintritt: 8 € / 6 € Klostergarten TIPP 20.30 Sommernachtsjazz mit Andreas Pasternack & Band
LT-Club 21.00 Campus Club
Studentenkeller TIPP 21.00 Travel Tunes: Balkanbeats Mit J-Bug Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
ST-Club 21.30 Sommerfest der Ma-
schinenbauer Es darf wieder geschraubt warden!
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten Techno & Minimal im Helgas / Mit Herrn Emmrich & Freunden
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Die wilde Farm LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
CineStar 15.00 CineClassic Das Labyrinth der Wörter Eintritt: 4 €
LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.30 Benda Bilili! (OmU)
BüHNE Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham
Kleine Komödie 20.00 War das jetzt schon Sex?
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Iga Park 09.00 7. UmweltKinderFest
Halle 207 10.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen
Klostergarten 10.00 Lucie und KarlHeinz Ein Kinderstück mit viel Musik nach Franz Zauleck
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
13.0
n ütze -Sch h c Brun
ABC
DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche Segler und Surfer treten in Wettkämpfen gegeneinander an.
SonnenMeer 17.00 Vortrag zum Zeitmanagement
… Genießen mit Weitblick
Hotel Neptun 19.00 Salsa Night Tanzkurs
Einmaliges Gastronomie-Erlebnis in MV
Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen
Das Restaurant & Bar SILO4 im Rostocker Stadthafen erwartet Sie mit einer atemberaubenden Aussicht. s "UFFET MIT 2OHZUTATEN ODER 3PEISEN Ì LA CARTE s OFFENE 3HOWKàCHE s "ARKARTE MIT GRO ER !USWAHL AN #OCKTAILS -IXGETRËNKEN s JEDEN 3ONNTAG &AMILIENBRUNCH MIT +INDERBETREUUNG s FàR 6ERANSTALTUNGEN EXKLUSIV BUCHBAR
Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen.
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
Restaurant & Bar SILO4 Am Strande 3d . D-18055 Rostock Tel. 0381 458 58 00 . info@silo4.de . www.silo4.de
������������������� �������������
��������������������
�
�
�������������������������
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.45 Erlebnisfahrt mit dem "100 jährigen Zug" Molli Eintritt: 25 €
Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Zwei wie Bonnie und Clyde Die Bürgerin und der Gorr
Güstrow - Stuk TIPP 21.00 BEACHPARTY Eröffnungsparty Mit DJ MK & Livemusik mit BINGO & BONGO
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Zig Zag Es gibt Watt auf die Ohr‘n!
������������������������������������������������ ���������������������� ����������������������������������������������� ��������������������� ��������������������� ��������������
����������������� ������������������������������������������������������
���������������������������������� ���������������������������������� ���������������������������������������������������
��������������������������
������������������
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
08. freitag
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.30 Benda Bilili! (OmU)
LIWU - im Filmpalast 22.15 Der Name der Leute
BüHNE
20.00 Uhr peter-weiss-haus live: Klub 27 musik Die Band "Klub 27", bestehend aus Studierenden des Studienganges Pop/ World der HMT Rostock, wird Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Brian Jones und Kurt Cobain glorreich wiederauferstehen lassen.
MUSIK HMT 15.00 Trompetenmusik am Nachmittag Konzertexamen von Chihiro Takahashi, Klasse Rainer Auerbach HMT TIPP 19.00 Swingin‘ Latin Big Band der Schulmusiker FunJazzTick Eintritt: 12,50 € (erm. 6,50 €) zzgl. VVK
Bunker 23.00 Metal-Party 100 % pure metal music mit den DJs Felix, Timmy & Co
Helga‘s Kitchen 23.00 Danse! Minimal Techno mit Platten Ali und Gästen
Café Mocca Bar 20.00 GUSTAV RAY
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Klub 27 Die Band "Klub 27" bestehend aus Studierenden des Studienganges Pop/World der HMT Rostock wird Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison; Brian Jones und Kurt Cobain glorreich wiederauferstehen lassen.
Zwischenbau 23.00 Champus Campus Die Hörsturz, Seifenblasenmanifest und Buzz Beat Boutique Veteranen Andi, Carsten & T-Man präsentieren die aktuellsten Song in einem wunderbaren Indie-Electro-PopMix. Eintritt: bis 0 Uhr frei, 4,- €
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Name der Leute
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
ST-Club 21.30 Bad Taste Bash Die "beste” Musik aus den 90ern. Für alle Leute in "Jogger” gibt es ein Begrüßungsgetränk!
LT-Club 22.00 Electronic Pulse
Studentenkeller TIPP 22.00 Sternentanz Mit DJ A-Tour Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 10.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
Musikmuschel 14.30 Hurra, wir haben Ferien Disco Hits für Party-Kids
LIWU - im Filmpalast 10.00 Die wilde Farm
Meli TIPP 21.00 Force Attack Warm up mit DJ Imre Live im MT: PunknMones + Dukes of Cumshower Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Kleine Komödie 20.00 War das jetzt schon Sex?
Strand 14.00 Rette sich wer`s kann! - Baderegeln Wie werde ich Rettungsschwimmer?
Pier 7 19.00 Port-Party Hotel Neptun 19.30 PORT PARTY
Bühne 602 TIPP 20.00 Alles für die Katz Über Samtpfoten und ihre Dosenöffner
SPORT Speicher 19.00 Rostock Open 2011 in Elektronic Dart
GAY Rathaus 09.30 HanseGayKulturwoche Fahnenhissung
Rathaus 10.00 Fahnenhissung 10 Jahre CSD Nord
Rathaus 14.00 HanseGay-Kulturwoche Fragestunde mit Kommunalpolitikern planbar 20.00 Bombay Red Spezial
DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche Segler und Surfer treten in Wettkämpfen gegeneinander an. SonnenMeer 19.00 Kinesiologischer Selbsttest
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Wismar - Wismar 13.00 Weinfest Wismar Verschiedene Winzer aus ganz Deutschland präsentieren sich auf dem Marktplatz.
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Münster 19.30 Barocktrompete & Orgel Maczey, Barocktrompete
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 SHERMAN NOIR Singer Songwriter
Wismar - Zeughaus TIPP 20.00 Nachts im Zeughaushof - Open-Air-Kino "vincent will meer" Eintritt: 6 € Rostock - Markgrafenheide 21.00 DIE GROSSE OLDIE STRANDPARTY OLDIES + SCHLAGER + DISCO Eintritt: Vvk: 7€
Güstrow - Stuk 21.00 Beach-Party mit DJ Bugi & DJ Ulf
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Zig Zag Es gibt Watt auf die Ohr‘n! Wismar - Block 17 22.00 block night music by Indie Fresse
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
09. samstag
I TERMINAL
Rathaus 10.00 Fahnenhissung 10 Jahre CSD Nord
planbar 20.00 Captain M. Spezial
DIVERSES Fischereihafen 09.00 Fischmarkt
Die Beginen 10.00 Plenair und Workshop Aquarell
14.00 Uhr markgrafenheide TAG & NACHT AM STRAND musik Nach gefühlten 3 Jahren des Winters wird man an den Rostocker Sommerort entführt. Und das auch noch am schönsten Platz der Welt … am Strand zwischen Markgrafenheide und Hohe Düne in Rostock! Mit dem Line-Up gibt man sich musikalisch bei zwei Bühnen breit gefächert.
MUSIK Klostergarten TIPP 16.00 Sommer serenade I "Bach und mehr”
HMT 17.00 Violinmusik am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Stefan Hempel Bacio Lounge 20.00 Ü40 Party
HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Stephan Imorde
Studentenkeller TIPP 20.00 Smooth Tunes Mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Klostergarten 20.30 Flamenco Guitar Concert Konzert mit Jan Hengmith
Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 PRO-PAIN Support: DON GATTO, WHAT YOU DESERVE Meli 21.00 80s are back – die legendäre 80er Jahre Party Eintritt: für von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
ST-Club 22.00 Indienation hard & noisy Eintritt: bis 23 h frei!
Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music
Helga‘s Kitchen 23.00 Strandbar Club Zwischenbau TIPP 23.00 Kiez Disco Funk, Reggae, Soul, Old Skool, Disco Breaks Eintritt: 3 €
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 17.30 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 19.00 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.30 Benda Bilili! (OmU)
LIWU - im Filmpalast 22.15 Der Name der Leute
BüHNE Halle 207 TIPP 19.30 West Side Story (Premiere) Im westlichen Teil Manhattans, der New Yorker West Side, rivalisieren Mitte der 1950er Jahre zwei verfeindete Gangs um die Vorherrschaft im Viertel. Kleine Komödie 20.00 Kleine Eheverbrechen
Peter-Weiss-Haus 20.00 Einfach mal Impro!
Zirkus Fantasia TIPP 20.00 The Rocky Horror Picture Show Party Filmvorführung, Theaterstück, Live-Konzert und Partyt rund um den Kultfilm aus den 70er Jahren Eintritt: 7 € / 4€ für Rocky-Horror-Kostümierte
Ursprung 20.30 Kabarett Rohrstock Sommerprogramm
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
SPORT Leichtathletikstadion TIPP 14.00 Rostock Griffins gegen Cottbus Crayfish Football
Sportplatz Damerower Weg 14.00 Rostocker FC - TUSPO Petershütte
SonnenMeer 10.00 Stadtrundgang Warnemünde "Fischerdorf zum Kurort" Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Güstrow - Sport- und Kongresshalle 10.00 7. Euro - Cup im Elektro -Rollstuhl - Hockey Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - St. Nikolai Kirche 11.00 6. Pöttermarkt vör St. Nikolai
Wismar - Sporthalle 12.30 26. offenen Skatmeisterschaften + 7. offene Schüler- und Jugend-Skatmeisterschaft
Wismar - Wismar 13.00 Weinfest Wismar Winzer aus ganz Deutschland präsentieren sich Bad Doberan - Münster 14.00 Münsterführung
Rostock - Markgrafenheide TIPP 14.00 TAG & NACHT AM STRAND Floor 1 - ELECTRO/TECHNO/ MINIMAL DUB / Floor 2 - HIP HOP/FUNK/MASH POP Eintritt: Vvk: 9 €
Bad Doberan - Kamp 14.30 Sommerkonzert "voice to music" Schlager, Pop & aktuelle Hits
Schwaan - St. Pauls Kirche 17.00 Konzert für Violine und Orgel Barth - Barth 18.00 NDR-Sommertour Paul Young & Band
Kühlungsborn - Sharks 19.00 Sommer Open-Air Mit Miss Shark‘s-Wahl Graal-Müritz - GraalMüritz 20.00 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT)
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo Zündholz
Güstrow - Stuk 21.00 Beach-Party Genial daneben! - Sommerausgabe Die StuK-Bad-Taste-Party am StuK-Strand mit DJ Mücke & DJ Piggy
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm Studentenkeller 20.00 LIVE: Frauen-FuSSb� TIPP 21.30 Das Blaue vom Himmel – Open Air ball-WM (Viertelfinale) Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Lausitz Blues GAY Markante Stimmen & Gitarrensound pur
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
10. sonntag
11. montag
12. dienstag
20.00 Uhr kleine komödie Kleine Eheverbrechen bühne Gilles hat durch einen mysteriösen Unfall sein Gedächtnis verloren. Seine Ehefrau Lisa, mit der er seit 15 Jahren verheiratet ist, kehrt mit ihm in die gemeinsame Wohnung zurück. Ist er wirklich in seiner Wohnung? Ist Lisa wirklich seine Frau? Gilles kann sich an nichts erinnern.
19.00 Uhr zoo "Wie tickt Natur – Sommertour" kinder + eltern Typische Tiere der Einrichtungen basteln oder malen, bei einem spannenden Quiz sein Wissen testen und viel über die Natur erfahren, sich in sein Lieblingstier verwandeln oder mutig den Griff in dunkle Gefilde wagen: Es gibt viele Wege, der Natur auf den Grund zu gehen.
19.00 Uhr studentenkeller RUNTERKOMMEN! musik Cocktails, Entertainment, Chillout sind die Zutaten für den After WorkDienstag im Studentenkeller. Entspannte Klänge werden zu Cocktails gereicht. Und der Innenhof lädt mit Liegestühlen zum relaxen ein.
MUSIK Hotel Neptun 10.45 Hafenkonzert mit interessantem Talkgast, maritimem Solisten, ShantyChor & Moderation (Talkgast ist Frank Musilinski Eintritt: 14 € HMT 17.00 Saxophonkonzert Studierende der Klasse Uwe Steinmetz + Detlef Bensman
Nikolaikirche 17.00 Konzert - Freies Studentenorchester HMT 20.00 Forum Junger Komponisten Kammermusikabend mit Werken von Konstantin Heuer und Chanhee Lim, Klasse Prof. Peter-Manfred Wolf
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 17.00 Benda Bilili! (OmU)
Halle 207 TIPP 18.00 Metropolis Stummfilm mit Musik (von Fritz Lang in der Premierenfassung von 1927) LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.00 Naokos Lächeln
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Kleine Eheverbrechen
Klostergarten 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Fakultät Informatik / Elektrotechnik 10.00 Aktionstag "Türen auf für die Maus" Die Mitarbeiter wollen die Funktionsweise von Wasserrädern darstellen und öffnen dafür interessierten MausFans die Türen des Labors.
Klostergarten 11.00 Lucie und Karl-Heinz Ein Kinderstück mit viel Musik nach Franz Zauleck
DIVERSES Ostsee Park Rostock 10.00 Flohmarkt
Warnemünde TIPP 10.00 74. Warnemünder Woche Segler und Surfer treten in Wettkämpfen gegeneinander an.
UMLAND Güstrow - Güstrow 10.00 Ganschower Stutenparaden
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Güstrow - Sport- und Kongresshalle TIPP 10.00 7. Euro - Cup im Elektro -Rollstuhl Hockey Wismar - St. Nikolai Kirche 10.00 Töpfer-Gottesdienst
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - St. Nikolai Kirche 11.00 6. Pöttermarkt vör St. Nikolai
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Wismar - Wismar 13.00 Weinfest Wismar 2011 Verschiedene Winzer aus ganz Deutschland präsentieren sich auf dem Marktplatz. Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Malte Vief - Matthias Hübner und Jochen RoSS HeavyClassic-konzertante Musik die rockt.
48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK Café Lom 20.00 Die Reise
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Die wilde Farm LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 17.00 Benda Bilili! (OmU) Bunker 19.30 BunkerKino www.unifilm.de
LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.00 Naokos Lächeln
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Original "Mariken"
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadttheater 10.00 Oh, wie schön ist Panama Schnuppe Figurentheater
Zoo TIPP 10.00 "Wie tickt Natur – Sommertour" durch Mecklenburg-Vorpommern Mit Mitmach-Angeboten Grand Hotel Heiligendamm 11.00 Literaturwerkstatt für Kids "Mit Sinnen rund ums Buch" Eintritt: 50 €
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen Strand 13.30 Rette sich wer`s kann! - Baderegeln
Kornhaus TIPP 16.30 Puppentheater "Lisas puderzuckriges Geheimnis"
GAY Rathaus 10.00 Fahnenhissung 10 Jahre CSD Nord
b sieben 20.00 Das CSG Aids Quiz zum CSD planbar 20.00 Blue Monday
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Kornhaus 12.00 Kunstcamp
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 Claudia Völker Live auf den VIELMEERHafenterrassen
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Sport vor Ort
GASTRO Weinwirtschaft 11.00 Picknickkörbe zum Mitnehmen Eintritt: 21 €
MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.
HMT TIPP 19.30 Konzert der Mecklenburgischen Bläserakademie Werke von Mozart, Strauß, Raschke und eine GlennMiller-Bearbeitung Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) ST-Club 21.30 123 STudentenparty Mit Studentengetränkepreisen Eintritt: Frei für Frauen
Alte Zuckerfabrik 22.00 Konzert Line Up: mesrine (kanada gore gurgel grindcore), haemophagus ( italien deadly grind), entrails massacre ( baltic sea grind extasy)
FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Die wilde Farm LIWU - im Filmpalast 10.00 Timetrip
LIWU - im Filmpalast 16.00 Der Name der Leute
LIWU - im Filmpalast 16.00 Naokos Lächeln
LIWU - im Filmpalast 17.00 Benda Bilili! (OmU)
Meli 19.00 Kino mit Kneipe Kino Thema: Dokumentationen - mehr auf www.meliclub.de LIWU - im Filmpalast 20.00 Der Name der Leute LIWU - im Filmpalast 21.00 Naokos Lächeln
Capitol 21.15 Vorpremiere "Harry Potter 7 1+2 Doppelnacht"
CineStar 21.15 DoubleFeature "Harry Potter 7 1 + 2 Doppelnacht"
CineStar TIPP 23.59 Vorpremiere: "Harry Potter 7 - Part 2" 3D
BüHNE Klostergarten TIPP 20.30 BEN HUR
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 10.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen Klostergarten TIPP 10.00 Ferdinand der Stier Puppentheater Schlott
Stadttheater TIPP 10.00 Oh, wie schön ist Panama Schnuppe Figurentheater
Grand Hotel Heiligendamm 11.00 Literaturwerkstatt "Mit Sinnen rund ums Buch" Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken... Kunstrasenplatz des FC Hansa TIPP 14.00 Ferien karawane Aktionen für Groß und Klein
Musikmuschel 14.30 Märchenland am Ostseestrand
SPORT Bunker 19.30 Sport & Cocktails Tischtennis & Kicker
DIVERSES Campus UlmenstraSSe 17.15 Epitome Wissen verkürzen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wissen - Kultur Transformation"
UMLAND Rövershagen - Karls 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Kornhaus 12.00 Kunstcamp
Barth - Barth 20.00 Giora Feidman & Gershwin Streich-Quartett Wismar - Block 17 TIPP 20.15 BLOCKbuster Film: "Scarface" (1983)
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
13. MITTwOcH
STudenTenKeller 21.00 traSh-night Mit DJ Phips Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
FILM liwu - iM filMpalaST 10.00 die WiLde farm liwu - iM filMpalaST 10.00 timetrip
liwu - iM filMpalaST 16.00 der name der Leute
20.00 UHR DURcHBRUcH LESUNG MIT FRIEDERIKE SOBIEcH GAY Im Rahmen der HanseGay KulturWoche lädt der Durchbruch zu einer Prosa-Lesung mit Friederike Sobiech. Sie ist auch bekannt als Mitautorin von "Und ich dachte du bist Schwanger" unter dem Namen Friedrike Wenner.
MUSIK café panoraMa 14.30 tanztee Live-Musik der Band "Happy Time"
HMT TIPP 19.30 romantiSche chor- und orgeLmuSik zum 200. geBurtStag von franz LiSzt Eintritt: frei univerSiTäTSKircHe 19.30 romantiSche chor- und orgeLmuSik zum 200. geBurtStag von franz LiSzt farelliS
20.00 unpLugged LIVE im Farellis
HMT 20.00 poSaunenkonzert Studierende der Klasse Peter Hoffmann Eintritt: frei
liwu - iM filMpalaST 16.00 naokoS LächeLn
liwu - iM filMpalaST 17.00 Benda BiLiLi! (omu)
liwu - iM filMpalaST 20.00 der name der Leute liwu - iM filMpalaST 21.00 naokoS LächeLn
BüHNE Halle 207 TIPP 15.00 WeSt Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. büHne 602 19.00 Smief Mit den "Wilden Jungen"
HoTel nepTun 19.00 fruSt oder keuLe Gastspiel mit dem Kabarett "Leipziger Pfeffermühle" Eintritt: 18,50 € Kleine KoMödie 20.00 War daS Jetzt Schon Sex? KloSTergarTen
20.30 parzivaL Schauspiel mit Musik
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN leucHTTurM 10.00 Wie tickt natur – Sommertour Kleine und große Entdecker können in dem "Wie tickt Natur-Zelt" einen ganzen Tag lang bei Mitmach-Angeboten erfahren, wie Natur tickt. STadTTHeaTer 10.00 oh, Wie Schön iSt panama Schnuppe Figurentheater
Zoo 10.00 zWiSchen himmeL und erde- von vogeLSchWärmen und menSchentrauBen Erlebnistage grand HoTel HeiligendaMM 11.00 LiteraturWerkStatt für kidS "Mit allen Sinnen rund ums Buch" Eintritt: 50 €
STrand 11.00 kidStreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
SPORT ST-club 18.00 poker
GAY raTHauS 10.00 fahnenhiSSung 10 Jahre CSD Nord
raT+TaT e.v 14.00 tag der offenen tür
b Sieben TIPP 20.00 cLaudiS zWeiteS muSikquiz durcHbrucH TIPP 20.00 hanSegay kuLturWoche Lesung mit Frederike Sobiech
UMLAND röverSHagen - KarlS erlebniS-Hof 10.00 karLS erLeBniS-dorf bad doberan - MünSTer 11.00 münSterführung
bad doberan - KornHauS 12.00 kunStcamp
bad doberan - MünSTer 13.00 geWöLBe-, turm-, gLockenführung
güSTrow - naTur- und uMwelTparK güSTrow 13.00 Schaufütterungen Bei den tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode bad doberan - doberaner MünSTer 14.00 münSterführung bad doberan - doberaner MünSTer 15.00 Sonderführung
börgerende - börgerende STudenTenKeller 16.00 traditioneLLeS 20.00 Live: frauen-fuSS-� WeinfeSt BaLL-Wm (haLBfinaLe) in der "Pension Fachwerk" ZwiScHenbau börgerende - börge20.00 ping pong cLuB
I TErMINAl
rende 18.00 SchLagerparty mit K. Bliefert
bad doberan - Salongebäude aM KaMp 19.30 feStSpieLe meckLenBurg-vorpommern Mit einem Violoncello-Duo, bestehend aus den Künstlern Norbert Angler und Arthur Hornig. KüHlungSborn - KaTHoliScHe KircHe 20.00 Barockkonzert ii A. Nollau/Violine, H.M. Wolf/ Querflöte, N.Kuhnert/Fagott, U.Nollau/Cembalo
KüHlungSborn - KunSTHalle 20.00 Jan hengmith & medi SamSami fLamenco Flamenco-Gitarrenkonzert - Jan Hengmith ist ein Konzertgitarrist mit glänzendem Stil, dem es gelingt, sehr traditionellen Flamenco mit gekonnten Zutaten des aktuell Kommerziellen intelligent zu vermischen. KüHlungSborn - vielMeer 21.30 Saoco trio Kubanische Livemusik aus Havana
GASTRO café Á rebourS 07.00 frühStück Französisch süß oder hanseatisch herb weinwirTScHafT 11.00 BuSineSS Lunch Eintritt: 19,90 €
weinwirTScHafT 11.00 picknickkörBe zum mitnehmen Eintritt: 21 € STrandbar düne 13
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
14. donnerstag
15. freitag
Rostocker Freizeitzentrum 11.00 Basteln Ferienfotoalbum mit Naturmaterialien + Buchbindung.
Durchbruch TIPP 21.00 CSD Frauen Party
GAY
UMLAND
Rathaus 10.00 Fahnenhissung 10 Jahre CSD Nord
MUSIK Bunker 19.30 Rock-& Pop-KARAOKE @ Cocktailbar
Kloster zum Heiligen Kreuz 20.30 Dos Sombreros Die GUITARREROS / Konzert mit Volker und Torsten Schubert spielen instrumentale Gitarrenmusik der Extraklasse LT-Club 21.00 Campus Club
ST-Club 22.00 Stairway to Heaven XI Best Rock from 60s to 80s. Happy Hour von 22h – 23h! Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten
BüHNE Halle 207 TIPP 19.30 West Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre.
Kleine Komödie TIPP 20.00 Kinder, Frauen, Mütter und andere Katastrophen…
Rosita Mewis und Gabriele Schwabe gestalten einen musikalisch-satirischen Abend und sind bei Erich Kästner mehr als fündig geworden.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 TIPP 10.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen
Klostergarten 10.00 Lucie und KarlHeinz Ein Kinderstück mit viel Musik nach Franz Zauleck
Stadttheater 10.00 Oh, wie schön i st Panama
Zoo 10.00 Zwischen Himmel und Erde- von Vogelschwärmen und Menschentrauben Erlebnistage
Grand Hotel Heiligendamm 11.00 Literaturwerkstatt für Kids "Mit allen Sinnen rund ums Buch" Eintritt: 50 €
50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Heumond 20.00 Das bsieben rockt im Heumond
Studentenkeller TIPP 22.00 GayKellerNight Motto: Fit in die HanseGay (Massage Special) / Mit DJ Marc D.)
DIVERSES Leuchtturm 11.00 Kunsthandwerkermarkt
Hotel Neptun 19.00 Salsa Night Tanzkurs
Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen
Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnestag Thema: "Reisebericht Nepal - das Dach der Welt im Wandel"
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohr beobachtung Eintritt: 1 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Starkow - Starkow TIPP 18.15 Festspiele MV Gartenkonzert mit der Meckenburgischen Bläserakademie / Als Vorprogramm gibt es eine Gartenführung
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.45 Erlebnisfahrt mit dem "100 jährigen Zug" Molli
Durchbruch 19.00 Spieleabend
planbar 20.00 Grillen und chillen
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
19.00 Uhr supreme beach house Madea Yoga Surf & Sound diverses Sanfte Chillout-Rhythmen zu fließenden Yogaübungen erwarten dich, während der DJ die Platten wechselt und den Beat aufdreht. Eintauchen in Bewegung, Musik und das Licht der untergehenden Sonne – direkt am Strand.
GAY
.
22.00 Uhr zwischenbau Klub Druschba Live: Jane Walton musik Tragisch, komisch und verstörend zugleich, so wie der Sound und die Shows des unverwechselbaren Sextetts. Eine Mischung aus Gogol Bordello, Bonaparte und World Inferno Frienship Society; irgendwo dazwischen sind JANE WALTON anzusiedeln! Klingt viel versprechend? Ist es auch!
MUSIK Bunker 19.30 Facebook User-Party Einfach bei dieser Party TEILNEHMEN//ZUSAGEN " Freunden davon ERZÄHLEN Eintritt: 2 / 3 € LT-Club 21.00 30up Club
Meli TIPP 21.00 Jukebox Party "Sach´ an, ich mach` an!" Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei ST-Club 21.30 Tequila-MexicoParty
Studentenkeller 22.00 Beat Buffet "Black vs. Electro" Mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Zwischenbau TIPP 22.00 Club Druschba Live: JANE WALTON (Alternative / Country / Thrash) / Im Anschluss: DJ Action mit Gipsy, Zigeuner und Balkan Eintritt: 6 €
BüHNE Bühne 602 20.00 Wenn bis weit nach Mitternacht der Lorbass beim Marjellchen wacht Ostpreußischer Humor mit Hans-Peter Hahn Kleine Komödie 20.00 Loriots dramatische Werke Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Hotel Heiligendamm 11.00 Literaturwerkstatt für Kids "Mit allen rund ums Buch" Eintritt: 50 €
Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
SPORT Strand 08.00 15. Internationale DLRG Cup
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Kornhaus 12.00 Kunstcamp
Kühlungsborn - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Münster 19.30 Konzert Flöte & Orgel Konzert Flöte & Orgel, Susanne Erhardt, Matthias Grünert
Güstrow - Stuk 20.00 Beach-Party Karibikparty
Wismar - Zeughaus 20.00 Nachts im Zeughaushof - Open-Ari-Kino "Black Swan"
Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 The Sinners Rock‘n Roll aus Hamburg
Wismar - Block 17 22.00 semesterabschlussparty music by RoOm-team
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Das Wet tergespräch mit Dr. Ronald Eixmann
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
16. samstag
Dekorationen und Lichtperformance und einem bunt gemischten Musikprogramm. planbar 23.00 Schlager
DIVERSES Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt SonnenMeer 10.00 Workshop Zeitmanagement
20.00 Uhr ursprung Der Hexer bühne Sobald sich der Vorhang hebt, wird die Welt nicht mehr so sein, wie sie vorher war. In seinem Programm "Magie mit Gedanken" präsentiert Der HEXEReine zauberhafte Komposition aus Magie und Entertainment, die den Verstand Purzelbäume schlagen lässt.
MUSIK Klostergarten 16.00 Sommerserenade I "Bach und mehr”
Nikolaikirche TIPP 19.30 Festkonzert 20 Jahre Landesjugendorchester mit Werken von v. Beethoven, Tschaikowsky + Mussorgsky Greif Club 20.00 Party
Iga Park 20.00 Roland Kaiser Eintritt: 37 €
Schallmauer 20.00 Pink Diamonds Tresenshow
Klostergarten 20.30 Brisas de Mar – Meeresbris Konzert mit Stefan Grasse und Raphael Kempken Tango, Bossa, Son, Valse und Flamenco
Alte Zuckerfabrik 21.00 Hardcore Showcase Vol. II Support: En Mi Defensa, Out of Step, Fall Apart
Meli TIPP 21.00 Juicy Dancing DIE Cocktailparty mit fetten Rabatten und heißen Beats Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
Besitos TIPP 22.00 Trash Express Party nach Wunsch Eintritt: 5 €
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
ST-Club 22.00 Indienation Die beste neue IndependentMusik! Happy Hour 22-23 h!
Studentenkeller TIPP 22.00 Everybody‘s Music Mit DJ Phips Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Helga‘s Kitchen 23.00 Klub der ungezogenen Stewardessen
Zwischenbau 23.00 Freigeister Live: SCHÄUFLER & ZOVSKY (SAT / 3000° ) / Stil: Electro & Dub Eintritt: 6 €
BüHNE Halle 207 19.30 West Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre.
Bühne 602 TIPP 20.00 PREMIERE - SOMMER- BEST-OF mit dem KABARETT ROhrSTOCK Kleine Komödie TIPP 20.00 Kleine Eheverbrechen
Ursprung TIPP 20.00 Der Hexer
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Strand 11.00 Kidstreff am Strand Geschichten,Spiele & Spaß, Singen & Klatschen, Staunen & Entdecken...
SPORT Strand 08.00 15. Internationale DLRG Cup
Sportplatz Damerower Weg 13.00 Rostocker Pils Cup 8 Mannschaften - 1 Pokal
Sporthalle Bertha-vonSuttner-Ring 19.00 Rostocker Nasenbären - Holtenau Huskies I Inline Hockey / 2. Bundesliga: Nord Herren
GAY Neuer Markt TIPP 13.00 CSD
Bacio Lounge 22.00 PINK! goes CSD Rostock Mit seinen Live Acts, knackigen Gogos, wechselnden
I TERMINAL
Peter-Weiss-Haus TIPP 16.00 Diskussion: Der Ball ist rund, aber nicht bunt. Von Ecken, Foulspielen, Männern und Frauen im Fußball
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Kornhaus 10.00 Acrylmalerei Workshop
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Rennbahn TIPP 12.00 12. Schwanenrallye Oldtimertreffen www.schwanen-rallye.de Kühlungsborn - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
05 SO 1 geschlossen MO 2 geschlossen DI 3 19:00 runterkommen – cocktails, entertainment, chillout MI 4 21:00 oldie-party – dj björn DO 5 22:00 gaykellernight – ÌÌ Ê v ÌÌiÀÊ`Ài iÀ ÊUÊ` Ê >ÀVÊ`° F R 6 22:00 groove-night – LiÃÌÊ vÊÀ¿ ¿L]ÊÃ Õ ]ÊvÕ ]ÊV >Ãà VÃÊUÊ >ÃÌiÀÊ>° S A 7 22:00 everybody's music UÊ LÕ} SO 8 geschlossen MO 9 geschlossen DI 10 19:00 runterkommen – cocktails, entertainment, chillout MI 11 21:00 trash-nightÊUÊ` Ê« «Ã DO 12 21:00 beat streetÊUÊ` ÊLi i F R 13 22:00 sternentanzÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ S A 14 22:00 smooth tunesÊUÊ` ÊLi i S O 15 geschlossen MO 16 geschlossen DI 17 19:00 runterkommen – cocktails, entertainment, chillout MI 18 21:00 night-tourÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ DO 19 21:00 schlagerpartyÊUÊ LÕ} F R 20 22:00 bootyliciousÊUÊ` ÊÃÌ>ÞvÕ S A 21 22:00 everybody's musicÊUÊ> iVVÀië S O 22 geschlossen MIT VIELEN TOLLEN GEWINNEN! VERLOSUNGSAKTION MO 23 geschlossen VON ROSTOCKER EIN CRUISER-BIKE HAUPTPREIS DI 24 19:00 runterkommen – cocktails, entertainment, chillout MI 25 21:00 80er partyÊUÊ` Ê>À i DO 26 21:00 bandparty – À LL iÊÜ > ÃÊUÊ` Ê« «Ã F R 27 22:00 kellernachtÊUÊ` ÊV À ÿ S A 28 22:00 everybody's musicÊUÊ` ÊL À S O 29 geschlossen EINTRITT: 22 - 23 UHR MO 30 geschlossen 1,50 EURO STUDENTEN FREIER EINTRITT 3,00 BÜRGER DIEURO31 19:00 runterkommen – cocktails, entertainment, chillout FÜR ALLE!
PARTYKELLER `11 SA. 23.07. AB 22 UHR STUDENTENKELLER
BIST STUDENT? WIR SUC HE N VER STÄ RK UNG! DU DU ARBEITEST GERN IM TEAM? DER BAR MELDET EUCH AM EINLASS ODER AN ELLER .DE R UNTER WWW. STUDE NTENK ODER BEWE RBUN GSFOR MULA
NEU - DIENSTAG FREIER EINTRITT. DONNERSTAG FREIER EINTRITT MIT DER MENSAKARTE. MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00-22.00 * FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00-23.00 *. MITTWOCH 21.00 BIS 23.00 TWO FOR ONE ZWEI GETRÄNKE ZUM PREIS FÜR EINEN* * bei sonderveranstaltungen entfällt das angebot
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 18.00 WeiSSe Nacht BBQ am Strand mit Musik von DJ Raphaël Marionneau Eintritt: 15 €
Rostock - Haedge Halbinsel TIPP 20.00 Prof. Michael Legotzky Hochkarätiges Klavierkonzert Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Piano Live-Musik
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 21.00 Wolfsspezialnacht
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 DIXI DIERCKS & FRIENDS Handgemachter Blues, Folk, Acoustic
Bad Doberan - Blue Hall TIPP 22.00 Klee&Klänge Eintritt: 5 €
Güstrow - Stuk 23.30 Beach-Party tanzt elektrisch!
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking 07.00 Frühstück
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
17. sonntag
18. montag
19. dienstag
20.00 Uhr nikolaikirche GIORA FEIDMAN musik Giora Feidman gehört unbestritten zu den bekanntesten und renommiertesten Künstlern jenseits des Pop. Rund um den Globus nehmen ihn die Menschen als Musiker mit glaubwürdiger Botschaft wahr. Niemand spielt die Klarinette so wie er.
18.30 Uhr Kurhaus-Garten Musiktheater Rumpelstil "In der Badewanne sitzt ein Prinz" kinder + eltern Rumpelstil ist eine Berliner Band, die ausschließlich eigene Songs spielt und eigene Theaterstücke auf die Bühne bringt. Mit ihren Taschenlampenkonzerten sind sie bundesweit bekannt geworden.
20.00 Uhr Schloss Güstrow MeckProms on tour umland Eine ideale Kulisse bietet den MeckProms-Konzerten das Güstrower Schloss mit seiner reich gegliederten Fassade. Unterhaltsame wie anspruchsvolle Klassik mit Melodien aus Oper, Konzert und Film sowie eine lockere Moderation machen das Konzert zu einem Erlebnis.
MUSIK HMT 11.00 Preisträgerkonzert "hmt-Musikpreis"
Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert mit dem Duo Inflagranti
RSAG Zentrale TIPP 19.30 Absolut(e) Tango "Absolut(e) Tango" ist nicht zuviel versprochen, wenn Kristjan Järvis Absolute Ensemble aus New York auf den holländischen Bandoneonspieler Carel Kraayenhof triftt und der definitiv zum Besten gehört, was der argentinische Tango zu bieten hat.
Nikolaikirche 20.00 GIORA FEIDMAN Klezmer & Strings / Gershwin Streich-Quartett Eintritt: 17 / 35 €
BüHNE Kleine Komödie TIPP 20.00 Kleine Eheverbrechen
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 16.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen
SPORT DKB Arena TIPP 14.00 F.C. Hansa Rostock - SC Paderborn 07
Sportpark - Gehlsdorf 14.00 Rostock Bucaneros Hamburg Stealers 5
Studentenkeller 20.00 LIVE: Frauen-FuSSb� ball-WM (Finale)
UMLAND Güstrow - Famila Südstadt 10.00 Flohmarkt
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Rennbahn TIPP 12.00 12. Schwanen-
rallye Oldtimertreffen Kühlungsborn - Seebrücke 12.00 Seebrückenfest
Ganschow - Gestüt Ganschow 13.00 Ganschower Stutenparaden
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Ahrenshoop - Ahrenshoop 15.00 Tonnenfest in Althagen Stadtfest / Tonnenkönigwahl & Reiterball
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Gelbensande - Jagdschloss 17.00 Der Gast im Mittelpunkt der Schlossgastronomie Die Gäste werden mit einem Glas Sekt begrüßt und kreieren selbst mit dem Chefkochteam, Hr. Ronny Jahnke und Hr. Christian Wegner, Ihr eigenes Menü. Eintritt: 34,50 € Schwaan - Kunstmühle 17.30 Kummerschluss mit Schlummerkuss Programm zum Thema "Die deutsche Sprache - ein Witz" Wismar - St. GeorgenKirche TIPP 18.00 Sommerkonzert Antonio Vivaldi "Die vier Jahreszeiten" und Musik der Familie Bach
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking
GASTRO Café Á Rebours 10.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Silo 4 10.00 Silo’S Familienbrunch mit Kinderbetreuung Eintritt: 22,90 € Hotel Hübner
52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK Greif Club 20.00 Party
FILM Bunker 19.30 BunkerKino
Thema Jagd
Jagdschloss 11.00 Meeresrauschen AWO Pflegewohnheim 16.00 Ausstellung Werke der Hobbymalerin Christina Wimmer
Iga Park 18.00 Fischland-DarSSZingst - Im Wandel der Jahreszeiten
KINDER + ELTERN
Vorhang auf! alle Theater & Showtermine
www.0381.info
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"
AUSSTELLUNGEN Iga Park 09.00 Olaf Rahardt, ein Marinemaler aus Thüringen
Universitätsbibliothek Südstadt TIPP 09.00 Adolf Wilbrandt Ein literarisches Leben zwischen Rostock und Wien Am Alten Hafen 10.00 PORTTOUR Kunst im öffentlichen Raum
Kröpeliner Tor 10.00 Mein schönes Stück Rostock Fotoausstellung über die Stadt teile Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel Kunsthalle 10.00 E v v i v a l a p i t t u r a - Es lebe die Malerei Otto Niemeyer - Holstein
Museumsschiff Greundiek TIPP 10.00 "Faszination Offshore Pier 7 TIPP 10.00 2. Warnemünder Sandwelt Jagdschloss 11.00 Bilder zum
Kurhaus-Garten TIPP 18.30 Musiktheater Rumpelstil "In der Badewanne sitzt ein Prinz" Rumpelstil ist eine Berliner Band, die ausschließlich eigene Songs spielt und eigene Theaterstücke auf die Bühne bringt. Mit ihren Taschenlampenkonzerten sind sie bundesweit bekannt geworden.
GAY planbar 20.00 Blue Monday
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Schallmauer 20.00 Skatabend
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.
Klostergarten TIPP 20.30 Schottische Leidenschaft Mit der schottischen Folkband North Sea Gas
ST-Club 21.30 123 STudentenparty Studentengetränkepreisen Eintritt: Frei für Frauen
FILM Meli 19.00 Kino mit Kneipe
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Kurhaus-Garten 18.30 Musiktheater Rumpelstil "Max in Mexiko"
LITERATUR Die Beginen 17.30 Literaturkreis Als Einleitung zu einer neuen Thematik werden Vorstellungen von "Glück" an Hand von Redensarten und lyrischen Texten aus Mittelalter und Barock diskutiert.
SPORT
Die Beginen 14.00 Qigong – ein Kurs für mehr Beweglichkeit Jaz 19.00 Tischtennis
Bunker 19.30 Sport & Cocktails
GAY planbar 20.00 80‘s total
DIVERSES Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Güstrow - Schloss Güstrow TIPP 20.00 MeckProms on Tour Die Mecklenburgische Staatskapelle auf Schlössertour
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
20. MITTwOcH
Tischtennis im Kreis oder Wii am TV mit musikalischer Hintergrund Beschallung. Kellen im Club und Bier fĂźr 1,50 Euro am Tresen. Eintritt: frei
GAY planbar 20.00 aB faB Planters Punch fĂźr 4,50â&#x201A;Ź
DIVERSES 20.00 UHR KUNSTHALLE KĂźHLUNGSBORN JAZZ-MEETING BERND NAwOTHNIG QUARTETT MUSIK Das mehrfach ausgezeichnete Quartett (u.a. Jazzpreis Bad Hersfeld), Ăźberzeugt durch wunderbare Eigenkompositionen und Arrangements von Bernd Nawothnig und das hohe musikalische Niveau der einzelnen Musiker.
MUSIK cafĂŠ panoraMa 14.30 tanztee Live-Musik der Band "Happy Time" bunKer 20.00 iriSh SeSSion www.irish-session-rostock.de farelliS 20.00 unpLugged LIVE im Farellis
KurHauS-garTen 20.30 muSiktheater rumpeLStiL: 4. WarnemĂźnder nachthĂźpferkonzert
BĂźHNE Kleine KoMĂśdie 20.00 zWei BerLiner an der See KloSTergarTen TIPP 20.30 parzivaL Schauspiel mit Musik
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Zoo 10.00 zWiSchen himmeL und erde- von vogeLSchWärmen und menSchentrauBen Erlebnistage
SPORT leicHTaTHleTiKSTadion 16.00 2. aBendSportfeSt deS 1. Lav roStock
capiTol 19.45 cineLady Vorpremiere: "Brautalarm"
tischtennis im kreis
zu beatmusik vOM
DJ ¡ BIER fßr 1,50 EURO
jeden mittwoch ab 20 uhr
PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI
erich-schlesinger-str. 19a
CL UB
FILM
UMLAND rĂśverSHagen - KarlS erlebniS-Hof 10.00 karLS erLeBniS-dorf
wiSMar - wiSMar 10.00 11. internationaLeS cioff-foLkLorefeStivaL bad doberan - MĂźnSTer 11.00 mĂźnSterfĂźhrung
bad doberan - MĂźnSTer 13.00 geWĂśLBe-, turm-, gLockenfĂźhrung
KßHlungSborn - KaTHoliScHe KircHe 20.00 tagträume und nachtgedanken Eine kleine Nachtmusik
KĂźHlungSborn - KunSTHalle 20.00 Jazz-meeting-kuehLungSB Bernd Nawothnig Quartett wiSMar - ST. niKolai KircHe 20.00 von Bach BiS piazzoLLa mit dem trio con aBBandono
BTTP[JJFSUFT .JUHMJFE JN %&654$)&/ '3"/$)*4& 7&3#"/% & 7
%FVUTDIMBOET FSTUFT 'SBODIJTF 4ZTUFN JN 'BISSBEFJO[FMIBOEFM TVDIU FYLMVTJW GÂ&#x2022;S EFO 8BDITUVNTTUBOEPSU 3PTUPDL
FJOFO 'SBODIJTFQBSUOFS FJOF 'SBODIJTFQBSUOFSJO 4JF CFHFJTUFSO TJDI GÂ&#x2022;S EJF 'BISSBEXFMU 4JF XPMMFO *IS FJHFOFS $IFG *ISF FJHFOF $IFk O TFJO OJDIU CFJ t/VMMg TUBSUFO VOE EBCFJ BVG FUBCMJFSUFT ,OPX IPX NJU FJOFS CFHFJTUFSOEFO .BSLF TFU[FO 4JF BSCFJUFO HFSO JN 5FBN VOE CFHFJTUFSO TJDI GÂ&#x2022;S MBOHGSJTUJHFO &SGPMH 4JF LÂ&#x161;OOFO VOE XPMMFO NJU #FHFJTUFSVOH JO *ISF CFSVl JDIF 4FMCTUTUÂŞOEJHLFJU JOWFTUJFSFO VOE WFSGÂ&#x2022;HFO Â&#x2022;CFS NJOEFTUFOT &VSP &JHFOLBQJUBM FJHFOLBQJUBMÂŞIOMJDIF .JUUFM 8FOO 4JF EJFTF 'SBHFO CFKBIFO EBOO HFIÂ&#x161;SFO 4JF WJFMMFJDIU TDIPO CBME [V VOTFSFO -JUUMF +PIO #JLFT 'SBODIJTF 1BSUOFSO %FS[FJU UFJMFO XJS NJU 1BSUOFSTIPQT DB .JUBSCFJUFSO VOE NFIS BMT ,VOEFO EJF #FHFJTUFSVOH GÂ&#x2022;ST 3BEGBISFO &JO TPMJEFT &YJTUFO[HSÂ&#x2022;OEVOHTQBLFU CJFUFU QSBYJTOBIF 6OUFSTUÂ&#x2022;U[VOH [VN &JOTUJFH VOE #FUSFJCFO FJOFT -JUUMF +PIO #JLFT 'BISSBEGBDINBSLUFT %BOL VOTFSFS KÂŞISJHFO -JUUMF +PIO #JLFT &SGBISVOH VOTFSFS EFVUTDIMBOEXFJU FJOHFGÂ&#x2022;ISUFO VOE CFXPSCFOFO TUBSLFO -JUUMF +PIO #JLFT .BSLF TPXJF FJOFN TUÂŞOEJH XBDITFOEFO ,SFJT SBEGBISCFHFJT UFSUFS ,VOEFO VOE ,VOEJOOFO FSÂ&#x161;GGOFO XJS *IOFO FJOF FJONBMJHF &JOTUJFHT $IBODF JO EFS 0TUTFFNFUSPQPMF )BCFO 4JF *OUFSFTTF %BOO LPOUBLUJFSFO 4JF VOT -JUUMF +PIO #JLFT "( 4UFGGFO +PIO 0TUTUSBÂ&#x2018;F /FVLJSDI -BVTJU[
5FM GSBODIJTF!MJUUMFKPIOCJLFT EF XXX MJUUMFKPIOCJLFT EF
KĂźHlungSborn - vielMeer 21.30 Saoco trio Kubanische Livemusik aus Havana
TV UND RADIO roK-Tv 18.00 aLLeS auSSer kLingeLtĂśne!!! Tv.roSTocK 18.00 on-r Das Jugendmagzin
www.zwischenbau.com
t' sI M
STudenTenKeller TIPP 22.00 night-tour Mit DJ A-Tour Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
die beginen 19.30 improtheater â&#x20AC;&#x201C; moBiL, fLexiBeL, Witzig Sein
I TErMINAl
E LL KE
N
b gi
ZwiScHenbau TIPP 20.00 ping pong cLuB
GASTRO 11.00 groSSeS SchnitzeLeSSen in karLS JahreSzeitenreStaurant
weinwirTScHafT 11.00 picknickkĂśrBe zum mitnehmen Eintritt: 21 â&#x201A;Ź
'3"/$)*4&1"35/&3 (&46$)5 XXX MJUUMFKPIOCJLFT EF
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
21. donnerstag
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
22. freitag
Güstrow - Atelierhaus 19.30 Festspiele MV: Junge Elite
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 Junge Elite Festspiele MV
10.00 Uhr halle 207 Pippi Langstrumpf kinder + eltern Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, Tochter des legendären Seeräuberkapitäns Efraim Langstrumpf, wohnt mit ihrem Pferd »Kleiner Onkel« und dem Äffchen »Herr Nilsson« in der Villa Kunterbunt …
MUSIK Kurhaus-Garten 18.30 Musiktheater Rumpelstil "Wunschkonzert" Halle 207 19.30 Viva Italia – Operngala mit Solisten und Opernchor des Volkstheaters, der Singakademie Rostock und der Norddeutschen Philharmonie Rostock
LT-Club 21.00 Campus Club
Studentenkeller 21.00 Rock Garden Mit DJ Björn Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
ST-Club 22.00 Rock 2000 Best Rock from 2000-2010! Happy Hour von 22h – 23h!
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten Techno & Minimal im Helgas / Mit Herrn Emmrich & Freunden
BüHNE Kleine Komödie TIPP 20.00 Kummerschluss mit Schlummerkuss oder die Deutsche Sprache ist ein Witz mit Mitgliedern des Erfurter Kabaretts "Die Arche Klostergarten 20.30 BEN HUR
HMT TIPP 21.00 Ferienzeit - Trilogie der Sommerfrische von Carlo Goldoni - Premiere Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 TIPP 10.00 Pippi Langstrumpf Zoo 10.00 Zwischen Himmel und Erde- von Vogelschwärmen und Menschentrauben Erlebnistage
GAY planbar TIPP 20.00 Quiz dich sch(B) lau
DIVERSES SonnenMeer 17.00 Workshop "Das Wiederbefüllen von leeren Druckerpatronen"
Hotel Neptun 19.00 Salsa Night Tanzkurs
Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen
Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: Startgebühr 1 €
Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag Thema: Ökolandbau - oder Zukunft unserer Ernährung?
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Wismar - Wismar 10.00 11. Internationales CIOFF-Folklorefestival Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.45 Erlebnisfahrt mit dem "100 jährigen Zug" Molli Eintritt: 25 €
Kühlungsborn - Kunsthalle TIPP 20.00 THE ART OF JAZZ AND BLUES THOMAS GERDIKEN THE PRINCE OF NEW ORLEANS PIANO Pianist und Sänger EHRENBÜRGER und OFFIZIELLER MUSIKALISCHER BOTSCHAFTER der Stadt NEW ORLEANS "Charmant-spitzbübisch lockt der Pianist sein Publikum aus der Reserve" (Süddeutsche Zeitung 23.Mai 2006). www.thomas-gerdiken.de
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 abstrait & VIELMEER - Sunset Chillout mit Raphaël Marionneau Güstrow - Stuk 22.00 DonnersTanz mit DJ Ulf
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 Andreas Geffarth
ostseerennbahn bad doberan Searock Festival musik Mit BOMBAY BICYCLE CLUB, EMMA6 und BYE BYE BICYCLE ist das Booking für das SEAROCK Festival 2011 komplett. Ein langes Wochenende mit einem sehr stattlichen Line up erwartet Euch. Das komplette Line up findet man unter www.searockfestival.de
MUSIK Ostseerennbahn TIPP 16.00 Searock Festival U.a. mit: DIE FANTASTISCHEN VIER, CLUESO UND BAND, EDITORS, BROILERS, BONAPARTE, KETTCAR www.searockfestival.de
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb
Karls Erlebnis-Hof 11.00 GroSSes SchnitzelEssen in Karls Jahreszeitenrestaurant
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €
Weinwirtschaft 11.00 Picknickkörbe zum Mitnehmen Eintritt: 21 €
Strandbar DÜNE 13 12.00 Strandbar Mit frischen Snacks, hausgebackenem Kuchen & Getränken. plan b 16.00 Cocktail-Abend Eintritt: 5 Cocktails 16 €
Klock 8 18.00 Dinners Club / BBQ Silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 € Silo 4 18.00 Silo’S Bar
Trotzenburg 18.00 Zapfen in Metern Ein Meter "Original" oder "Spezial" (13 Glas 0,25l) Eintritt: 19,90 € Klönstuv 20.00 Donnerstags Havana Mix für nur 3,50 € Wenzel Prager Bierstuben 20.00 Wenzel-Schmaus Speisen ab 7,90 €
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
Meli 21.00 The Dude - Die White Russian Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
ST-Club 21.30 KoMa Der beste ST-Musikmix
LT-Club TIPP 22.00 Schaumparty / Poolparty
Studentenkeller 22.00 Bootylicious Mit DJ Stayfunk Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Bunker 23.00 Haithabu Nights Mittelalterparty mit DJs & Aktionen
Helga‘s Kitchen 23.00 Meerblick Label Party Techno, mit den Ausmalern & Freunden
Zwischenbau 23.00 Bass Raiderz QNT (aka Quinto, KTV Records, Rostock), FreakkRed (FSW), Jonny Kage (FSW) (Drum‘n‘Bass Jungle, Breakbeat) Eintritt: 5 €, bis Mitternacht für Mädels frei
BüHNE Halle 207 19.30 West Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der
Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre.
Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham
HMT 20.00 Ferienzeit - Trilogie der Sommerfrische von Carlo Goldoni Sommertheater der Studierenden des 4. Semesters am Insitut für Schauspiel Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK
Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer Anja Stange verwandelt sich in dieser wunderbaren »OneWoman-Show« in diverse Rollen, sogar in die Geliebte ihres Mannes, deren Zauberfee-Image am Ende ziemlich ramponiert wird. Klostergarten TIPP 20.30 BUDDY in concert- Die Rock’n’RollShow Mit den Originalstars aus dem Musical Buddy – Die Buddy Holly Story
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 TIPP 10.00 Pippi Langstrumpf
GAY Durchbruch 19.00 Spieleabend
planbar 20.00 BECK‘S Spezial
UMLAND
Bad Doberan - Münster TIPP 19.30 Von Bach bis Bernstein Ensemble "percussion-posaune" Leipzig
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 ZWINGENBERGER TRIO Wismar - Zeughaus TIPP 20.00 Nachts im Zeughaushof - Open-Air-Kino "Kokowääh" Eintritt: 6 € Wismar - Block 17 22.00 block night music by sven
Güstrow - Stuk TIPP 22.00 Wildwechsel Mix aus Black Music, Schlager & Party, Rock und House.
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Das Wet tergespräch mit Dr. Ronald Eixmann
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb
Karls Erlebnis-Hof 11.00 GroSSes SchnitzelEssen in Karls Jahreszeitenrestaurant
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €
Weinwirtschaft 11.00 Picknickkörbe zum Mitnehmen Eintritt: 21 €
Strandbar DÜNE 13 12.00 Strandbar Mit frischen Snacks, hausgebackenem Kuchen & Getränken.
plan b 18.00 Buffet-Day Eintritt: leckeres Abend-Büfett für 9,90 € Silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 € Silo 4 18.00 Silo’S Bar
Bunker 19.30 Captain Cocktail Die Cocktailbar im Bunker mit über 200 Cocktails im Angebot.
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Wismar - Wismar 10.00 11. Internationales CIOFF-Folklorefestival Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Wie stehts? alle Sporttermine
www.0381.info
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
23. SAMSTAG
I TERMINAL
DIVERSES Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt Jaz TIPP 10.00 Sieben Türme Convention http://www.siebentuerme.de
Neuer Markt TIPP 11.00 4. Rostocker Töpfermarkt
UMLAND 10.00 Uhr wismar 11. Intern. CIOFF-Folklorefestival umland 250 Tänzer und Musiker internationaler Folkloreensemble der CIOFF Sektionen Amerika, Afrika, Europa und Asien und 300 Mitglieder von Tanz-, Trachten- und Musikvereinen, Fanfarenund Spielmannszügen aus ganz Deutschlands treffen sich.
MUSIK HMT 15.00 Kammermusikfestival Landow Es spielen und singen Studierende
Ostseerennbahn TIPP 16.00 Searock Festival U.a. mit: DIE FANTASTISCHEN VIER, CLUESO UND BAND, EDITORS, BROILERS, BONAPARTE, KETTCAR www.searockfestival.de
Stadthalle TIPP 19.30 Celebrate Abschlusskonzert Bacio Lounge 20.00 Salsa Party
Zwischenbau TIPP 20.00 Wenn schon, denn schon! Eintritt: 3 €, mit Searockbändchen freier Eintritt
HMT 21.00 Ferienzeit - Trilogie der Sommerfrische von Carlo Goldoni Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK
BüHNE Halle 207 19.30 West Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Bühne 602 TIPP 20.00 Mr. Pilks Irrenhaus Sowie nachgelassene Texte von Henry Pilk
Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer Anja Stange verwandelt sich in dieser wunderbaren »OneWoman-Show« in diverse Rollen, sogar in die Geliebte ihres Mannes, deren Zauberfee-Image am Ende ziemlich ramponiert wird. Klostergarten 20.30 BUDDY in concertDie Rock’n’Roll-Show
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Reiterhof Blohm 10.00 Indianerfest
Halle 207 11.00 Pippi Langstrumpf
Meli 21.00 Fuck the music die Trash-Party + Karaoke Party im MT Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
Studentenkeller TIPP 22.00 ROSTOCKER PARTYKELLER 2011 2 Floors, Verlosung, Rostocker Pils 0,4l für 1,50€, Grillspecial // Mit DJ A-Tour & J-Bug Bunker 23.00 Rockalicious Club
Helga‘s Kitchen 23.00 Miss Emma Peel Mit Dj Donald & Higgy Baby
Klostergarten 11.00 Lucie und KarlHeinz Ein Kinderstück mit viel Musik nach Franz Zauleck
SPORT Sporthalle Bertha-vonSuttner-Ring 19.20 Rostocker Nasenbären - SaltCityBoars Lüneburg I Inline Hockey 2. Bundesliga
GAY Durchbruch TIPP 20.00 Griechische Nacht die III planbar 20.00 1+1=3 Spezial
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Wismar - Wismar 10.00 11. Internationales CIOFF-Folklorefestival Wismar - Wismar TIPP 10.00 11. Internationales CIOFF-Folklorefestival (Altstadtumzug)
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Kühlungsborn - Seebrücke 14.00 DLRG / Nivea Strandfest
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung Graal-Müritz - GraalMüritz 20.00 Gitarre total
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 THIBAULT FALK QUARTETT Eine Geschichte ist selbst Konzept genug. Geschichten verlangen nach Form, Fluss und Fantasie. Thibault Falk ist ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Deshalb mag es kaum verwundern, wenn er eben nicht nach Konzepten sucht. Die Songs auf "Sur Le Fil" fließen ihm und seinen Gespielen aus der Hand. Sie scheinen aus sich selbst heraus zu leben, harren nicht der Analyse oder Hinterfragung. Ihre innere Triebkraft ist jene poetische Stringenz, die keines Überbaus bedarf. Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo Andreas Geffarth
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 "Jede Laune meiner Wimper” Ein RingelnatzAbend Das Kabarett "Die Arche", mit Ulf Annel und Verena Fränzel am Akkordeon, präsentiert den verseschmiedenden Leichtmatrosen Joachim Ringelnatz. Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Bad Penny Folkrock aus Rostock
Güstrow - Stuk 22.00 StuK Rock Nacht Stromgitarrendisco mit DJ Tom
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
In the Mix
24. sonntag
25. montag
26. dienstag
10.30 Uhr kuhtor Literarischer Spaziergang literatur Aus der Perspektive eines Fans, aber auch eines Forschers, berichtet Gerhard Weber von den Zeugnissen der Familie Mann in Rostock. Noch heute zeugen die "Mannschen Fenster" in der Marienkirche von einer einflussreichen Kaufmannsfamilie.
16.30 Uhr café panorama Plattdeutsch für GroSS & Klein bühne Mit dem Warnemünder Original "Mariken". Plattdeutsch ist auch in der heutigen Zeit nicht dem Untergang geweiht. Der Pflege des Niederdeutschen widmen sich viele Interessierte.
15.00 Uhr halle 207 West Side Story bühne Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Leonard Bernsteins Musik vereint Elemente des Jazz und der Sinfonik.
MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert mit dem Casanova Society Orchestra Klostergarten TIPP 16.00 Sommerserenade II "Mozart, Haydn und schwedische Meister”
HMT 21.00 Ferienzeit - Trilogie der Sommerfrische von Carlo Goldoni Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer Anja Stange verwandelt sich in dieser wunderbaren »OneWoman-Show« in diverse Rollen, sogar in die Geliebte ihres Mannes, deren Zauberfee-Image am Ende ziemlich ramponiert wird. Klostergarten 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen und Galeerenfahrt
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Halle 207 11.00 Pippi Langstrumpf
LITERATUR Kuhtor TIPP 10.30 Literarischer Spaziergang "Auf den Spuren der Familie Mann" Eintritt: 5 €
GAY planbar 20.00 Two – Longdrinks
DIVERSES Grönfingers / Hagebaumarkt TIPP 10.00 Flohmarkt
Convention http://www.siebentuerme.de
Neuer Markt TIPP 11.00 4. Rostocker Töpfermarkt
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Wismar - Wismar 10.00 11. Internationales CIOFF-Folklorefestival Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Starkow - Starkow 15.30 Konzertcafe Gartenführung und Orgelkonzert
Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 Andreas Geffarth
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking
GASTRO Café Á Rebours 10.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Klock 8 10.00 Brunch / Lunch
Jaz TIPP 10.00 Sieben Türme
56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK HMT 21.00 Ferienzeit - Trilogie der Sommerfrische von Carlo Goldoni Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €)
FILM Bunker 19.30 BunkerKino
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik Eintritt: Theatermontag für 6,50 €
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Strand 14.00 Rette sich wer`s kann! - Baderegeln
SPORT ST-Club 20.00 Skat Eintritt: Contra und Re für 1€ Startgebühr.
GAY planbar 20.00 Blue Monday
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Runde
Schallmauer 20.00 Skatabend
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislaby-
rinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Sport vor Ort
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb
Karls Erlebnis-Hof 11.00 GroSSes SchnitzelEssen in Karls Jahreszeitenrestaurant
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €
Weinwirtschaft 11.00 Picknickkörbe zum Mitnehmen Eintritt: 21 €
Strandbar DÜNE 13 12.00 Strandbar Mit frischen Snacks, hausgebackenem Kuchen & Getränken.
Hotel Hübner 17.00 Abendtafeln(n) Eintritt: 17,50 €
Pizza Hut 18.00 All you can eat
Trotzenburg 18.00 Schnitzel-Montag Schnitzel "satt" - Essen inkl. BEilagen und Soße Eintritt: p.P. 11,90 € Klönstuv 19.00 Caipitag
RUNTER KOMMEN
Cocktails, Entertainment, Chillout
Jeden Dienstag ab 19 Uhr
STUDENTENKELLER.DE MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout. ST-Club 21.30 123 STudentenparty Mit Studentengetränkepreisen Eintritt: Frei für Frauen
FILM Meli 19.00 Kino mit Kneipe Kino Thema: Dokumentationen - mehr auf www.meliclub.de
BüHNE Halle 207 TIPP 16.00 West Side Story
Klostergarten 20.30 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT Jaz 19.00 Tischtennis
Bunker 19.30 Sport & Cocktails Tischtennis, Kicker & alkoholfreien Cocktails
GAY planbar 20.00 80‘s total
DIVERSES Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Barth - Barth 20.00 Orgelkonzert mit Gijsbert Lekkerkerker Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Ein Abend mit Fips Asmussen
Güstrow - Stuk 22.00 Güstrows Donnerstagsparty mit DJ Tom
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb
Karls Erlebnis-Hof 11.00 GroSSes SchnitzelEssen in Karls Jahreszeitenrestaurant
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €
Weinwirtschaft 11.00 Picknickkörbe zum Mitnehmen Eintritt: 21 € Trotzenburg 18.00 Brauerei-Dienstag Fassbier am Tisch, 10l "Original" oder "Spezial" zum Zapfen Eintritt: 29.90€ je Fass
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
27. MITTwOcH
und erde- von vogeLSchWärmen und menSchentrauBen
28. DONNERSTAG
I TErMINAl
Kleine KoMödie 20.00 männer und andere irrtümer KloSTergarTen 20.30 Ben hur
AUSSTELLUNGEN tischtennis im
vOM DJ · BIER für kreis zu beatmusik
Galerietermine auf Seite 63
1,50 EURO
jeden mittwoch ab 20 uhr
KINDER + ELTERN
PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI CL UB
erich-schlesinger-str. 19a
t' sI M
www.zwischenbau.com
EN LL KE
KloSTergarTen 10.00 rumpeLStiLzchen Figurentheater Ernst Heiter
b gi
SPORT 20.00 UHR KLEINE KOMöDIE wAR DAS JETZT ScHON SEx? BüHNE Ein Mann allein zu Haus. Die Frau ist weg. Ob sie wiederkommt ist ungewiss. Was tun mit dem angebrochenen Abend? Ein Glas Whiskey und ein uninteressantes Fernsehprogramm lassen den Mann ins Philosophieren kommen. Das Eheleben wird analysiert …
MUSIK café panoraMa 14.30 tanztee Live-Musik der Band "Happy Time"
farelliS 20.00 unpLugged STudenTenKeller TIPP 21.00 80er party "SommerSpeciaL" Mit DJ Arne
FILM capiTol 20.00 vorpremiere Nichts zu verzollen
BüHNE Kleine KoMödie TIPP 20.00 War daS Jetzt Schon Sex?
KloSTergarTen TIPP 20.20 La Banda ritmo cuBano karibisches Tanzerlebnis
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Zoo 10.00 zWiSchen himmeL
ZwiScHenbau TIPP 20.00 ping pong cLuB Tischtennis im Kreis oder Wii am TV mit musikalischer Hintergrund Beschallung. Kellen im Club und Bier für 1,50 Euro am Tresen Eintritt: frei
DIVERSES
19.30 UHR BUNKER JAM SESSION MUSIK Die offene Bühne im Bunker lädt alle Musiker ein. Heute Live-Musik mit den zwei Bands "kass|ühlke" und "Johnny Rules". Anschließend Open Stage Jam Session.
KunSTHalle 20.00 the Boogie BuSterS
UMLAND röverSHagen - KarlS erlebniS-Hof 10.00 karLS maiSLaByrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
bad doberan - doberaner MünSTer 14.00 münSterführung
wiSMar - ST. niKolai KircHe 20.00 konzert mit thiLo von WeSternhagen und gaSt KüHlungSborn - vielMeer 21.30 Saoco trio Livemusik aus Havana
MUSIK bunKer TIPP 19.30 Jam SeSSion offene Bühne für Musiker. Live-Musik mit " kass|ühlke" & "Johnny Rules", + Open Stage Eintritt: frei lT-club 21.00 campuS cLuB
STudenTenKeller 21.00 keLLer caLLing Mit DJ A-Tour
ST-club 22.00 fiLm im ohr Deine Lieblingsmusik zu den schönsten Filmen! Happy Hour von 22h – 23h!
roSTocKer freiZeiTZenTruM TIPP 10.00 kochen unter freiem himmeL
Zoo 10.00 zWiSchen himmeL und erde- von vogeLSchWärmen und menSchentrauBen Erlebnistage HauS deS gaSTeS 10.30 haLLo Sonne Hammer Entertainer
GAY
Helga‘S KiTcHen 23.00 cafe korten
planbar 20.00 pLayground – SpieLeaBend
BüHNE Halle 207 19.30 WeSt Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. büHne 602 TIPP 20.00 Sommer- BeStof dem kaBarett rohrStock
DIVERSES leucHTTurM TIPP 11.00 kunSthandWerkermarkt die beginen 17.00 café fernWeh
SonnenMeer 17.00 vortrag "geSundeS SchLafen und träumen" HoTel nepTun 19.00 SaLSa night Tanzkurs
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen
29. freitag
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.45 Erlebnisfahrt mit dem "100 jährigen Zug" Molli Eintritt: 25 €
Graal-Müritz - Rhododendronpark TIPP 20.00 Salsa Nacht "Rumba Cubana" La Banda Ritmo Cubano
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Livemusik im VIELMEER mit Überaschungsgast
30. samstag
GAY
Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag Thema: 20 Jahre Cuba si - 20 Jahre Solidarität mit Kuba
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohr beobachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €
Leuchtturm 11.00 Clown Pelli mit Artistik Spiel & Spaß für Klein und Groß
planbar 20.00 Chillin friday
DIVERSES
23.00 Uhr zwischenbau Beats mit Stil musik Seit 1984 präsentiert DJ RONDEVU Brooklyn, New York. Im zarten Alter von 10 Jahren begann er seine Fähigkeiten mittels Tape Deck und Plattenspieler zu trainieren. Heute steht der DAS EFX-DJ hinter den guten alten Technics.
MUSIK
Helga‘s Kitchen 23.00 Soul Shaker
Klingendorf TIPP 13.30 Force Attack Live: The Pokes, Deadline, Fahnenflucht u.a. Halle 207 TIPP 19.30 Sommer konzert "Boléro"
Klostergarten 20.30 HALBES GANZES LEBEN Konzert mit Andrea Timm
ST-Club 21.30 WWW-ST-Cocktailparty
LT-Club TIPP 22.00 Hörsturz www.hoersturz-rostock.de
Studentenkeller TIPP 22.00 Kellernacht Mit J-Bug Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Bunker 23.00 Bunker in the dark Darkmusic-Party
UMLAND Börgerende - Börgerende 10.00 6. groSSes Aalfest
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd" Ostseebad Prerow Prerow 10.00 Hafenfest Prerow Markttreiben mit Händlern aus der Region und traditionellen Kunsthandwerkern.
Trotzenburg TIPP 20.00 Oldie-Party
Meli 21.00 Dance Rotation meets Tequilla Party Die beste elektronische Musik der 80er, 90er und 2000er Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Iga Park 16.00 Aromatische Sommervielfalt Schnupperkurs
Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung
Zwischenbau TIPP 23.00 Beats mit Stil Live: DJ Rondeveu (The Brooklyn Bad Boy, Das EFX, New York) / Mas Massive (Golddigga) Eintritt: 5 €
BüHNE Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham Kleine Komödie 20.00 Männer und andere Irrtümer
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Münster 19.30 Bach auf der Gitarre Reinhardt Zalewski, Laute
Wismar - Zeughaus 20.00 Nachts im Zeughaushof - Open-Air-Kino "The King`s Speech"
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Impression Band Rock - Pop - Oldie -Schlager Wismar - Block 17 22.00 block night music by bluescreen
Güstrow - Stuk 22.00 Die Beck´sNacht mit BFO
13.30 Uhr Klingendorf (bei Rostock) Force Attack Festival musik Nun schon zum 15. Mal lädt Europas größtes Punkfestival zum flotten Pogoreigen. Und das mit einem internationalen Bandaufgebot, das sich (nicht?) gewaschen hat! Ein altbewährtes Konzept mit großen Bands zum kleinen Preis.
MUSIK Klingendorf TIPP 13.30 Force Attack Live: The Casualties, Feine Sahne Fischfilet, The Varukers
Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert mit Fritz Buschners Showband Klostergarten TIPP 16.00 Sommerserenade II Mozart, Haydn und schwedische Meister Greif Club 20.00 Party
Meli TIPP 21.30 Havana Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Strand 15.00 Neptunfest mit Taufe
SPORT Bunker 15.00 Kicker-Turnier Gespielt wird in 2er-Teams. Eintritt: Startgeld: 2,50 €
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
ST-Club 22.00 Metal Night Wacken Warm-up mit dem bösem Wolff! Happy Hour von 22h – 23h!
Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music Mit DJ Björn Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Bunker 23.00 BALUZA! Helga‘s Kitchen 23.00 3000° Zwischenbau TIPP 23.00 Funk Fieber DJ Donald D., Mr. Marcuse, Peter Thiel und Gäste / Stil: Funks, Breaks, D n B & Dubstep
BüHNE Halle 207 19.30 West Side Story Das legendäre Erfolgsmusical erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Bühne 602 TIPP 20.00 ZWEI WIE BONNIE & CLYDE …denn sie wissen nicht, wo sie sind! (Komödie) Kleine Komödie TIPP 20.00 Kleine Eheverbrechen
58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik
DKB Arena 19.30 Hansa Rostock - VfL Bochum DFB-Pokal
GAY planbar 20.00 Das "Schwarze Dose 28 – Spezial"
DIVERSES Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt
UMLAND Börgerende - Börgerende 10.00 6. groSSes Aalfest
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth : "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Klosterruine 10.00 Mittelaltermarkt
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
bad doberan - MünSTer 13.00 geWöLBe-, turm-, gLockenführung bad doberan - MünSTer 14.30 Sommerkonzert Blasorchester Bad Doberan
Klingendorf bei Rostock
29. – 31.7.2011
bad doberan - doberaner MünSTer 15.00 Sonderführung
oSTSeebad prerow prerow 16.00 4. darSSer drachenBootrennen
wiSMar - wiSMar 18.00 Lange einkaufSnacht
graal-MüriTZ - HauS deS gaSTeS 20.00 die deutSche Sprache iSt ein Witz Kabarett mit Ulf Annel und Beatrice Thron bad doberan - HeiligendaMM - grand HoTel HeiligendaMM 21.00 die herren Swing-Musik der 20er und 30er Jahre.
NEU: Tickets auch überall dort, wo es Tickets aus dem EVENTIM System gibt!!!
NEU ZUM JUBILÄUM: KAUFE 4 – ERHALTE 5 TICKETS! Zu jedem vierten Ticket gibt es ein Ticket gratis dazu – nur in unserem Webshop!
15.30 UHR PETRIKIRcHE ABScHLUSSKONZERT DES LANDESMUSIKPROJEKTES ROcK, POP, JAZZ MUSIK 16 junge MusikerInnen haben eine Woche lang in einer großen Band (Bläser, Streicher, Rhythmusgruppe mit Drums, Gitarren, Keyboards und viel Percussion) ein Konzertprogramm erarbeitet.
MUSIK Klingendorf TIPP 00.00 force attack Live: The Real McKenzies, The Grit, Die Art
KurHauS-garTen 15.30 kurkonzert: BeLcanto
peTriKircHe TIPP 15.30 aBSchLuSSkonzert deS LandeSmuSikproJekteS rock, pop, Jazz
BüHNE Kleine KoMödie TIPP 20.00 kLeine eheverBrechen KloSTergarTen 20.30 ShakeSpeareS SämtLiche Werke (Leicht gekürzt) von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63 KüHlungSborn - vielMeer 21.30 Saoco trio Kubanische Livemusik aus Havana güSTrow - STuK 23.00 croSSfade Black meets House mit BFO
Die beste Punker-Party der Welt – Das Original an der Ostseeküste!
15 r.
31. SONNTAG
N
oSTSeebad prerow prerow 10.00 hafenfeSt preroW Markttreiben mit Händlern aus der Region und traditionellen Kunsthandwerkern.
I TErMINAl
KINDER + ELTERN capiTol TIPP 14.00 kinderfeSt zu "carS 2" cineSTar TIPP 14.00 kinderfeSt zu "carS 2"
GAY planbar
Vorverkauf
s-
Ticket
Fest! Es ist Dein .07.
inkl. 5€ Mü llpfand
nur 40¤
ab 28 Inkl. Camping tzung der Inkl. freie Nu oiletten ült sauberen Sp
zzgl. Vorverk aufs
-Gebühren
20.00 Buy one get tWo – LongdrinkS
DIVERSES roggenTin TIPP 10.00 fLohmarkt
Ihr termIn fehlt?
www.forceattack.de Ticket-Online-Verkauf · alle direkten Ticketkassen · umfangreicher Service · tolle Bilder
BIS ZUM 15.DES VORMONATS IHRE INFO AN
TERMINE@0381-MAGAZIN.DE
13.00 geWöLBe-, turm-, gLockenführung FA15 Anzeige 105x148 -v2 4c.indd und 1 uMgüSTrow naTurUMLAND welTparK güSTrow 13.00 Schaufütterungen börgerende - börgeBei den tieren rende bad doberan - doberaner 10.00 6. groSSeS aaLfeSt MünSTer röverSHagen - KarlS 14.00 münSterführung erlebniS-Hof wiSMar - SporTHalle 10.00 karLS erLeBniS-dorf 14.30 anker WiSmar - hanröverSHagen - KarlS erlebniS-Hof 10.00 karLS maiSLaByrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd" bad doberan - KloSTerruine 10.00 mitteLaLtermarkt bad doberan - MünSTer 11.00 münSterführung bad doberan - MünSTer
nover 96 DFB-Pokal
bad doberan - doberaner MünSTer 15.00 Sonderführung
TV UND RADIO Tv.roSTocK 18.00 city cooking
GASTRO
café Á rebourS 10.00 frühStück Französisch süß oder hanseatisch herb KlocK 8 10.00 Brunch / Lunch
Silo 4 10.00 SiLo’S famiLienBrunch mit kinderBetreuung Eintritt: 22,90 €
11.00 picknickkörBe zum mitnehmen 21.03.11 17:35 Eintritt: 21 € STrandbar düne 13 12.00 StrandBar Mit frischen Snacks, hausgebackenem Kuchen & Getränken.
HoTel Hübner 10.30 LangSchLäferfrühStück Eintritt: 17,50 €
HoTel nepTun 11.00 Brunch mit Live-muSik KarlS erlebniS-Hof 11.00 groSSeS SchnitzeLeSSen in karLS JahreSzeitenreStaurant weinwirTScHafT
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I UMLAND
die Burgwall-Insel
Inselferien im Land der 1000 Seen
Im geografischen Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern liegt die idyllische Kleinstadt Teterow. Neben dem jährlichen Motorradrennen auf dem Teterower Bergring bildet auch die Burgwallinsel im Teterower See ein Ausflugshighlight und lässt ihre Besucher in den Geist der Vergangenheit eintauchen.
D
ie Burgwallinsel gehört mittlerweile zu einem sehr beliebten Ausflugsziel für Teterower und ihre Gäste. Sie ist nahe dem nördlichen Ortsausgang Rostock zu erreichen. Dort befindet sich eine Tankstelle, an der ein Schild auf einen Parkplatz zur Burgwallinsel hinweist. Nachdem man das Auto dort abgestellt hat, gelangt man nach ein paar Minuten Gehweg zu einer Seilzugfähre, deren Überfahrt zur Insel schon ein Erlebnis ist. Nun folgen noch einmal ca. 700 Meter Fußweg durch die malerische Natur Teterows bis zum Burgwall. Seit 2002 haben die Gäste nun auch wieder die Möglichkeit, die Insel mit einem kleinen Fahrgastschiff zu erreichen. Dabei handelt es sich um die Barkasse Regulus, welche 1910 in Hamburg gebaut, im zweiten Weltkrieg versenkt und 1999 als Wrack im Teterower See geborgen und anschließend betriebsfähig restauriert wurde. Schon im 3. Jahrhundert begannen die Völker, Stämme und Stammesgruppen ihre großen Wanderungen. Diese führten die Slawen im 6. Jahrhundert ins heutige Mecklenburg-Vorpommern, wo sie bevorzugt in Wassernähe friedlich Land einnahmen. Es war ein mühseliger Weg durch dichte Wälder, breite Ströme und große Sümpfe. Die Burganlage in Teterow stammt aus der Zeit der slawischen Besiedlung Mecklenburgs vom 7. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts. Sie diente vermutlich der slawischen Bevölkerung, welche sich rings um den Teterower See angesiedelt hatte, als Zufluchtsort bei Gefahren. Die bis 10 Meter hohen Wälle der Vor- und Hauptburg haben ihre spezielle Stabilität durch Roste aus
Eichenholz bekommen und waren mit einer 4 bis 5 Meter hohen Palisadenwand bebaut, welche auch einen inneren Wehrgang besaß. Die auch an beiden Uferseiten durch Wälle geschützte Vorburg nahm eine Fläche von 1,2 Hektar ein. Sie wurde direkt an den WallInnenseiten gebaut. Voraussichtlich hatten sich hier verschiedene Handwerker niedergelassen. Die Hauptburg, auf einer natürlichen Anhöhe, wurde als Wohnsitz der wendischen Fürsten genutzt. Auch sie war am Innenrand angelegt, während ein in der Mitte vermutetes Gebäude nicht eindeutig identifiziert werden konnte. An der Seeseite der Hauptburg gab es ein Tor, welches nur mit Booten erreichbar war. Auf der Burgwallinsel selbst bietet sich für den Erholungssuchenden ein Rundgang entlang des Inselwanderweges mit einer einzigartigen Fauna und Flora. Neben vielen Wasservogelarten sind hier Nachtigall, Sprosser, Beutelmeise, Blaukehlchen und Zwergdommel zu Hause. Die Jahrhunderte überdauert hat auch ein Gewächs aus dem Küchengarten der Slawen – der AlpenSchnittlauch, welcher am herben Geruch zu erkennen ist. Außerdem kann der Besucher hier gelb leuchtende Königskerzen und den Erdstern – einen Pilz der sonst nicht in Mecklenburg heimisch ist – entdecken. Des Weiteren erfährt man über sehr gut bebilderte Informationstafeln Details über das Leben unserer Vorfahren. Sogar der Teilnachbau der einstigen 750 Meter langen Holzbrücke der Slawen ist zu bestaunen. Hierbei handelt es sich um ein architektonisch makelloses Bauwerk, welches ohne einen einzigen Nagel erbaut wurde. Durch diese Brücke war die Insel bis in das frühe Mittelalter mit
dem Festland verbunden und konnte bei Gefahr fast vollständig demontiert werden. Damit bestand ein effektiver Schutz vor Angreifern. Im Osten der Insel befindet sich ein Aussichtsturm, der sich hervorragend für Naturbeobachtungen anbietet und einen weiten Blick über den See bis hin zum Schloss in Teschow ermöglicht und so den Erholungssuchenden Ruhe und Entspannung ermöglicht. Wer lieber körperlich aktiv sein möchte, kann von dem gepflegten Naturbadestrand aus ein erfrischendes Bad nehmen oder per Ruder-/ Tretboot die Insel von ihrer schönsten Seite, dem See, aus erkunden. Die Burgwallinsel, welche im Sommer 2010 von der UNESCO zum "Schützenswerten Kulturgut der Menschheit" erklärt wurde, ist mit ihrem Abenteuerspielplatz in Form einer nachgebildeten Slawenburg ebenfalls ein besonderer Anziehungspunkt für Kinder. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Gaststätte "Wendenkrug", in der man auf der Sonnenteresse oder im Restaurant garantiert ein passendes Angebot für sich entdeckt. Für die nostalgisch-rustikalen Besucher wird die "Slawenschenke" empfohlen, wo es vom Mobiliar über die Ausstattung bis hin zur Speisekarte auf Wunsch slawisch zugeht. Wer dann vom vielen Wandern für den Heimweg zu müde ist, kann in den sechs gemütlich eingerichteten Gästezimmern eine Herberge finden. Somit ist die Burgwallinsel in Teterow ein spannendes sowie idyllisches Ausflugsziel für Jung und Alt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Thomas Schmidt
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 61
GALERIEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
collagen von tanja ZimmermanN
Eine Malerin collagiert Kindheitserinnerungen und Reiseimpressionen zu Tagtraumbildern.
S
eid ihr alle da?!! Fragt die Puppe auf der Bühne und die Kinder schreien Jaaa. Kindheitserinnerungen, die gerade fertig gestellten Plattenbauten der Rostocker Südstadt und die baumlose Sandfläche, laut tobende Kinderscharen, knöcheltiefe Pfützen wie eine Seenlandschaft. Tanja Zimmermann ist Anfang der 1960er in Rostock aufgewachsen. Nach ihrem Studium in Dresden und einer längeren Berlinetappe erkundet sie jetzt wieder Mecklenburger Landschaften und Rostocker Stadttreiben. Tanja Zimmermann nutzt die Technik der Collage in ihrer Kunst. Leinwände oder Papierflächen werden mit eigenen Motiven oder Bildfunden digital bedruckt, dann überklebt, überzeichnet oder übermalt. Die Techniken überlagern sich, die Motive verlieren ihre bestimmbare Zeitebene, figürliche Elemente verlassen den Bereich der Erfassbarkeit. Eine Puppe wirbelt in kräftigen Tuschekreisen, die Künstlerin befreit den Betrachter aus der Horizontebene und verwirrt zunächst. Dann folgt für den Rezipienten eine Entdeckung nach der anderen. Er wird ermuntert seine eingeübte Position aufzugeben und in eine Traumwelt einzutauchen. Schwerelosigkeit, fiktive Landschaften, Ornamente - Tanja Zimmermann kann sich von einer reichhaltigen Palette bedienen. Ihr spielerischer offener Vortrag entwickelt sich zu einer Verdichtung, in vielen Bildern überrascht sie mit radikalen Eingriffen. Parallel zu den reduzierten Arbeiten erfindet die Künstlerin immer wieder neue, bemerkenswert füllige Bildfolgen. Mit zarten floralen Elementen erzeugt die Malerin leichte, südeuropäisch oder asiatisch anmutende Landschaften. Landkarten, bedrucktes Papier, Tanja Zimmermann ist auf ihren Reisen eine fleißige Sammlerin. Man spürt bei der Betrachtung ihrer Arbeiten eine Verzauberung und wird, wenn die norddeutsche Schwere es zulässt, gleichwohl mit verzaubert. In der Galerie wolkenbank zeigt Tanja Zimmermann auf Keilrahmen gespannte Leinwände und Papierarbeiten. Noch bis 30.07.2011 Wolkenbank kunst + räume
62 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GALERIEN
GALERIETERMINE juLI 2011 Matthias Vorbeck
Ölminiaturen, Karikaturen, Fotografie ab 21.05.2011 · KUNST + RAHMEN Jürgen Fuhrmann
HELMTRUD NYSTRÖM Malerei/Grafik ab 14.07.2011 · Galerie Möller
Workuta
Zur Geschichte eines sowjetischen Lagers bis 27.08.2011 · BStU in der ehem. Stasi-U-Haft
SABINE CURIO
"Das Bild in mir"– Malerei bis 09.07.2011 · Galerie am Alten Markt
hagen stüdemann
Susanne Rast
Verletzbare und verletzte Figuren aus Holz und Bronze ab 18.07.2011 · Kunstraum Heidendorf
Hanka & Frank Koebsch Aquarelle & Pastelle bis 09.09.2011 · Haus der Stadtwerke
MIXED WOOD
Marie Bloch
Samtwurst & Seidenschwein
Landschaftsbilder der Malerin Britta Eichenberg "Wir machen blau!" – Neues aus der Porzellanmanufaktur ADAM & ZIEGE; Unikate mit Blau-Malerei in Unterglasur auf Hartporzellan 04.07. bis 12.08.2011 · Galerie Severina
Münzen – Witten, Taler, Gulden
700 Jahre Rostocker Münzgeschichte bis 14.08.2011 · Kulturhistorisches Museum Rostock
OTTO BECKMANN Malerei/Grafik
100% Erneuerbare Energien für M-V Klimaschutz geht uns alle an Haus Böll
Der Flettner-Rotor
Eine gescheiterte Innovation? Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum
100 Bilder des Jahres 2009 Sonderausstellung · Kröpeliner Tor
Kollektives Schiffspostkartenmuseum
Otto Niemeyer-Holstein
Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten
Meisterwerke aus fünf Jahrzehnten bis 14.08.2011 · Kunsthalle Rostock
Galerie-Café Ringelnatz
Alraunes wundersame Fleischerei Galerie-Cafe Ringelnatz Warnemünde
EVA LAUFER JO DOESE
Schmuck ab 02.06.2011 bis 12.07.2011 · Galerie Möller
Samtwurst und Seidenschwein, Alraunes wundersame Fleischereis
SommerDuett VIII
Christine Hadelich (Dessau) – Keramische Plastik Olaf Rammelt (Dessau) – Malerei, Grafik, Zeichnung bis 03.09.2011 · Galerie Klosterformat
Horizonte
Englisches Steinzeug – vom Seemannsmitbringsel bis zur Importkeramik im 18./19. Jahrhundert Heimatmuseum Warnemünde
Holzgefässe von Felix Teredow und Wald-Bilder von Kathrin Amft · außerdem Schmuck, Mode und Porzellan bis 31.07.2011 · Produzentengalerie artquarium
Siebdruck ab 15.07.2011 bis 20.08.2011 · Galerie am Alten Markt Reformpädagogin und Kindergärtnerin bis 07.07.2011 · Max-Samuel-Haus
Von Goldpött, engelsche Hunn' und olle Töllers
Die Sammlung Dorothée Bouchard – Sonderausstellung Sonderausstellung · Traditionsschiff
Dauerausstellung · Societät maritim
Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr
Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor
Dauerausstellungen
· Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Heimatmuseum Warnemünde
K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 63
GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstrasse 26 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock Barfuss Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock
HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HOT SHOTS Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock
WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock
Weinwirtschaft Neuer Markt 2 · 18055 Rostock
WICKI WACKI WOO Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock
WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock
ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock
ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock
ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock
ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock
ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde
INTERNATIONAL amerikanisch
AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock
PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch
COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 18106 Rostock
LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock
SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock
ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock BULGARISCH
WARNA Margaretenplatz · 18057 Rostock
RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock
FRANZÖSISCH
SAMTROT Lange Straße 09 · 18055 Rostock
SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock Breite Straße · 18055 Rostock Mühlenstr. 36 · 18119 Warnemünde
CHEZANN Mühlenstrasse 28 18119 W'münde
COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock
DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde
griechisch
DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 18055 Rostock
HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock
MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock
OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock
TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock
ADRESSEN
indisch
ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock
HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock
HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde
Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock
TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146 Rostock
64 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 2946283
LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock
BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock
JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock italienisch
ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock
DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER BUNDESBEAUFTRAGTEN DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Strasse Tel.: 0381 - 4985651
GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436 MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock
ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock
RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock
RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock
IHRE ADRESSE FEHLT?
Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock
HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstrasse 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667
Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184
LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock
KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590
LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde
KUNSTHALLE Hamburger Strasse 40 Tel.: 0381 - 3817008
KRÖPELINER TOR Kröpeliner Strasse · 0381 - 1216413
LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock
MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde
LUNA ROSSA Am Strande 2 · 18055 Rostock
SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock japanisch
JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock
ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde kubanisch
CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA CASA DE CUBA Barnstorfer Weg 10 18057 Rostock
LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock kurdisch
Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock
MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock
MOYA Kröpeliner Str. 56 · 18055 Rostock
MOMO Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock
Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock
SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock
SPEICHER Am Strande 3 · 18055 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock
STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock
mexikanisch
LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626
SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Strasse 01
SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131
BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 · 0381 - 4564605
CITY-BOWLING Wismarsche Strasse 58 Tel.: 0381 - 4443684
CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock
EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990
SALSARICO Am Leuchtturm 15 18119 W'münde
FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900
Orientalisch
HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300
HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850
SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 18057 Rostock russisch
ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock spanisch
BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock
STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock
WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock
BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock
HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock
UMLAND
KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock
KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan
KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock
MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar
UNICAFETERIA ULMENSTRASSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock
VERANSTALTUNG BACIO-LOUNGE Warnowufer 60 · 18057 Rostock
BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock
GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock JAZ Lindenstr. 3b · 18055 Rostock
LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020
SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345
WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde
MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock
KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese
SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43
TSCHECHISCH
MENSEN & KANTINEN
KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777
KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz
PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow
STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Strasse 20 · 23966 Wismar STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow
TIKO Dr. Leber Strasse 38 · 23966 Wismar
AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991 BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstrasse 46 Tel.: 0381 - 4900370
SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen
STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000
STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Ulmenstraße 1 · 18057 Rostock
tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130
TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS WARNEMÜNDE E.V. Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864
WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer 65 · 0381 - 2009555
BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock
DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock
DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock
ADRESSEN
���������� ��� ���������� ����� ������
����������������� ����������������������������� �������������� ����!�"��#� $ ���� ���#�� ����� ����� %&� ���������� �� %���&� �����'�������(&�����������)�*�� * ����)���#����������� ������ �������������� ����#� ���������+� ���������������##��,�������������
��������-��&#����� ��������'���#$������ ��#������������ ďż˝&ďż˝ & ����,&�������./ďż˝0����&�������0�� EWS GmbH Werftstr. 5 ¡ 18057 Rostock HEiNriCH-BĂ&#x2013;LL-STifTUNG MV Haus BĂśll ¡ MĂźhlenstr. 9 18055 Rostock ¡ Tel.: 0381 - 4922184 HMT Katherinenstift 08 ¡ 18055 Rostock iNSTiTUT LErNEN UND LEBEN Fischbank 06 ¡ 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990 JUGENDSCHULE ArTHUS E.V. KuphalstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8002261 KUNSTSCHULE rOSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 (FRIEDA 23) 18057 Rostock ¡ Tel: 0381 - 4903183 LUNTE E.V. fACHBErATUNG KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 MiGrA M-V e.V. Budapester Str. 16 ¡ 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 rOCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324 rOST. STADTJUGENDriNG E.V. KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496
rTK KUNSTSCHULE Lager Str. 26 ¡ 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999
UNi HAUPTGEBĂ&#x201E;UDE Universitätsplatz 01 ¡ 18055 Rostock UNiSHOP KrĂśpelinerStr. 29 ¡ 18055 Rostock UNi ULMENSTrASSE UlmenstraĂ&#x;e 69 ¡ 18057 Rostock
Kirchenplatz 11 ¡ 18119 Rostock
BUCHHANDLUNG MĂ&#x2013;WE Seestr. 5/Luisenstr. ¡ 18119 Rostock DiE ANDErE BUCHHANDLUNG WismarscheStr. 6/7 ¡ 18057 Rostock KUNSTHANDWErK & BUCH KrĂśpelinerstr. 57 ¡ 18055 Rostock
Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke
PriVATSCHULE UNiVErSiTAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock ¡ Tel. 0381 - 45828882
KINO CiNESTAr DEr fiLMPALAST St.Petersburgerstr. 18 ¡ 18107 Rostock CiNESTAr CAPiTOL Breite Str. 3-5 ¡ 18055 Rostock
HANSA fiLMPALAST MaĂ&#x;mannstr. 14-15 ¡ 18057 Rostock LiWU im Hansa-Filmpalast MaĂ&#x;mannstr. 14-15 ¡ 18055 Rostock
EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KrAKOW
SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWĂ&#x201E;LTE
PrESSEzENTrUM Rostocker Hof ¡ 18055 Rostock
SEQUENTiAL ArT Doberaner Str. 21 ¡ 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)
THALiA Breite Str. 15-17 ¡ 18055 Rostock KrÜpeliner Str. 54 ¡ 18055 Rostock
WEiLAND UNiBUCHHANDLUNG KrĂśpeliner Str. 41 ¡ 18055 Rostock â&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Ś â&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Śâ&#x20AC;Ś
Strandweg 93 D-18211 BĂśrgerende Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06 info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de
Oberbergener BaĂ&#x;geige
Stimmen Sie sich auf den Sommer ein.
frisch Â&#x2026;Â&#x2026; leicht Â&#x2026; fruchtig Â&#x2026;
WINZERGENOSSENSCHAFT OBERBERGEN IM KAISERSTUHL EG &%(&)6+786%77) Â&#x2C6; :3+87&96+ 3&)6&)6+)2 *32 Â&#x2C6; *%< -2*3$;+ 3&)6&)6+)2 '31 Â&#x2C6; ;;; ;+ 3&)6&)6+)2 '31
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381 PrÄSENTIErT VoN LENK'S
MArIkEN
VON DE lEIW TAU UNS SPRAK
Mariken ziert eine Postkarte des Ostseebades Warnemünde. Neben der Mole und dem Alten Strom steht sie vor dem Teepot, lächelt freundlich und ist selbst eine Art Sehenswürdigkeit.
i
hr Unterkleid ist schlicht und schwarz, die Ärmel lang und die Beine sind bis zum Boden mit dem Rock bedeckt. Die dezent verzierte Schürze darüber ist blütenweiß und akurat gebügelt. Ohne ihre große Haube auf dem Kopf würde Mariken ein wenig wie eine Kellnerin aussehen. Aber die Haube ist am Hinterkopf geschlossen und an den Seiten weit ausgestellt. Irgendwie sieht es dann doch nicht nach Gastronomie aus. Zusammen mit der runden Brille auf ihrer Nase und der großen gebundenen Schleife unterm Kinn ist sie ein ungewohnter Anblick, weil nicht ersichtlich ist, um was für eine Art Kunst oder Werbung es sich handeln soll. Immerhin begegnen einem bei Stadtbummeln allerhand Würstchen in Brötchen und Männer in Kleidern auf Stelzen. Aber in Marikens geflochtenem Korb unterm Arm sind zum Glück keine Werbezettel versteckt. Ihr Anliegen ist eher linguistischer Natur, denn was man nicht unbedingt sofort sieht, kann man dafür nur zu gut hören. Eigentlich heißt die Frau, die wie beschrieben im Café Ringelnatz in der Alexandrinenstraße in Warnemünde vor mir sitzt, Marita Bojarra. Sie stammt, so wie auch Rudolf Tarnow, aus Parchim und hat "Mariken" 1994 erfunden. Auf der Suche nach Adjektiven für diese Figur würde man sich wahrscheinlich von "kauzig" und "niedlich" über "eigen" und "unschuldig" bis hin zu "lieb" und dennoch "vorlaut" entlang
hangeln. "Es ist keine Tracht, die ich trage, es ist ein Kostüm. Ich habe ihm auch einen Namen gegeben, es heißt 'Dienerin der niederdeutschen Sprache'", sagt Frau Bojarra. Darum geht es also. De Fru snackt op Platt! Un de Verkledung is egens schietegal. Man mag Mariken belächeln, wenn man sie durch Warnemünde laufen sieht, aber es lohnt sich auch, ihr zuzuhören. Man kann sogar etwas lernen. So verrät die 58-Jährige, dass es unsere Landesverfassung tatsächlich auch auf Plattdeutsch gibt. Sie trägt den Titel "Verfatung von dat Land Mäkelborg-Vörpommern" und Mariken hat natürlich ein Exemplar unter den Deckeln ihres Flechtkorbes gebunkert. Im Artikel 16 zur Förderung von Kultur und Wissenschaft heißt es in Absatz 2: "Dat Land steiht för de plattdüütsche Sprak in un bringt ehr Pläg' vöran." Ergo, unser schönes Bundesland hat sich die Förderung und Pflege der niederdeutschen Sprache auf die Fahnen geschrieben. Und Mariken hat das auch. "Vor seinem Tod sagte Manfred Spitz zu mir, dass er, wenn er die Sendung noch mal machen würde, Mariken zu 'Klock 8, achtern Strom' einladen würde", schwärmt Frau Bojarra. Diese Musiksendung des Fernsehens der DDR gibt es seit über 20 Jahren nicht mehr, wird aber nicht nur vielen Rostockern noch ein Begriff sein. Während Frau Bojarra eher zurückhaltend ist, reißt Mariken die Klappe schon weiter auf. Mariken ist in allem etwas lauter und vielleicht auch oberflächlich plumper. Sie nähert sich den Menschen und schnattert diese hemmungslos zu. Da reicht ein schüchterner verstohlener Blick von der Seite oder, so wie mitten in unserem Gespräch, ein Hochzeitspaar vor der Tür. Sofort springt Mariken auf und lässt sich mit dem jungen Glück fotografieren, holt irgendein Präsent aus ihrem Körbchen und ist sichtbar froh. Nur die Brille sei in der ganzen Eile nicht die richtige gewesen, erklärt sie mir anschließend. Mit Plattdeutsch ist es so eine Sache. Meine eigenen Kindheitserinnerungen sind geprägt davon, dass mein Großvater ganz selbstverständlich fortwährend ins Plattdeutsche verfiel und mir jungem Ding bei Unverständnis gern noch
Lenk‘s Restaurant · BackBar · Café Warnowufer 59 · 18057 Rostock Öffnungszeiten: täglich 8:00 bis 24:00 Uhr Tel. 03 81 / 25 26 65 66 · Fax 03 81 / 25 26 65 96 info@lenks-restaurant.de · www.lenks-restaurant.de www.facebook.com/gastrolenk
mal alles mit anderen Worten erneut erklärte, natürlich ok op Platt. Mariken hingegen geht es etwas pädagogischer an, wenn sie mal nicht verstanden wird, was bei Besuchern aus südlicheren Bundesländern gern der Fall ist. Sie ist zweisprachig unterwegs, Plattdeutsch und Hochdeutsch. "Das muss sich schon ein wenig abwechseln, Anspannung und Entspannung, wie bei den kleinen Zuhörern", sagt die gelernte Kindergärtnerin. "Es ist nicht immer leicht gewesen, sich mit so einer Tätigkeit freischaffend über Wasser zu halten, aber bereut habe ich es nie." Seit zwei Jahren macht sie jeden Montag im Hotel Neptun ein kleines Programm, eine "lustige Stunde mit dit & dat als lustiger Snack", wie sie es nennt. Es enthält Anekdoten, Lieder und auch kleine Rätsel. Während die Gäste des Hotels und die Besucher Warnemündes in diesen Fällen eher etwas älter sind, kommt Mariken ihrem ursprünglichen Beruf im Warnemünder Heimatmuseum wiederum doch etwas näher. Zweimal im Monat kommen nämlich Kindergartengruppen an diesen Ort und erlernen hier spielerisch mit Mariken ein paar Sätze auf Plattdeutsch – natürlich mit Schippermütze auf dem Kopf. Gern nimmt sie dabei auch einmal ihr eigenes Spiel zur Hand: das Mariken-Memo, ein frei im Handel erwerbliches Memoryspiel. Auf den Karten lassen sich jeweils der Hoch- und Niederdeutsche Begriff wiederfinden. "Die Arbeit mit den jungen Menschen ist mir besonders wichtig und ich sehe immer wieder, welche Faszination diese Sprache [und Frau Bojarra besteht auf die Formulierung 'Sprache' und nicht etwa 'Dialekt'] ausübt. Man versteht die Sprache immer irgendwie und ich wünsche mir, dass ich sie noch ein wenig weiter in die Welt hinaus tragen kann." Letztlich wurde Plattdeutsch schon so oft tot gesagt. Aber solange man Mariken immer mal wieder auf ihrer "Liebesbank" in Warnemünde sitzen sieht und sie verkündet: "Männer sünd as Wulken, wenn de moigens aftrecken, kann dat noch 'n schön' Dag warden", wird dem Niederdeutschen regelmäßig wieder das Leben eingehaucht. Vor allem, weil man auch gleich so schön auf Plattdeutsch zurück tottern kann.
Erleben Sie die von Mittwoch Hanse Sail auf Lenk‘s Da bis Sonntag chterrasse ! Genießen Sie di
e schönste Au ssicht, köstliche Spei sen und wohltu ende Getränk e.
Jetzt Karten ka uf und Plätze sich en ern !
GESINE SCHuEr
Wer einmal den Löffel abgibt, bekommt ihn nicht mehr wieder.
© BEN&JERRY’S HOMEMADE, INC. 2009
COWS: WOODY JACKSON 1997
Das Leben ist nicht immer fair – Ben & Jerry’s schon.
Peace, Love & Ice Cream
www.benjerry.de
Wir beliefern Mecklenburg-Vorpommern: Schulz & Schmidt GmbH Fischerweg 408 18069 Rostock
Tel.: 0381/8112963 Fax: 0381/8112955 schulz-schmidt.gmbh@t-online.de