0381-Magazin - Mai 2011

Page 1

-!)

MUSIK AUS HRO: lA PRAdO bANd

FIlM: FIsH FEsTIVAl

DU BIST 0381: AlEX czERwINskI

lONG WAY ROUND

ROsTOck AuF ROllEN

GlUT UND EHRE HEIssEs AuF dEN gRIll



I EDITORIAL

London

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

04 08 12 13 15 16 18 22 27 28 30 47 48 50

| | | | | | | | | | | | | |

HEIMATHAFEN REPORT mein block sport frei literatur bühne film musik Planer kalender terminal galerie adressen du bist 0381

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Timo Roth Jens-Peter Randt MITARBEITER: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Hendrik Menzl Torsten Borchert Gesine Schuer Charlotte Berger Steffen Eggebrecht PRAKTIKANTEN Ole Niedermauntel REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: Pinax · eigener Vertrieb WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:

Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.

OH MAI GOD!

Eine beileibe nicht repräsentative Blitzumfrage Eures LieblingsStadt- und Kulturmagazins auf der der Suche nach den NO GOs des anbrechenden Sommers hat (teilweise) überraschende Aussagen ans Licht gezerrt. Dass Atzen, also Asi-HipHop laut auf dem Handy hörende Halbstarke mit in die weißen Socken gesteckten Jeans ebenso kein ästhetischer Hochgenuss sind wie adipöse und ordinäre, in viel zu enge Kleinströcke über Leggings gewandete Gruseluten, war ja ohnehin klar. Weniger abzusehen war, dass auch die inflationär anzutreffenden Fake-RayBans, womöglich noch mit Fensterglas, nerven. In diesem Fall stellte sich auch heraus, dass es völlig egal ist, ob diese von Jungs oder Mädchen getragen werden – wobei hübschen Mädchen tatsächlich noch mildernde Umstände zugebilligt werden. Ebenso kein Publikumserfolg mehr sind – meiner Meinung schon seit 5 Minuten nach ihrem Premierenauftritt – in verschiedene Farben colorierte Haare. Rot und Blond, Schwarz und Rot, Schwarz und Lila oder gar Schwarz-Rot-Blond sind absoluter Klo-Frauen-Look und sollten mit Stadtverbot bestraft werden. Selbstverständlich, aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben soll der Ekel der Befragten vor Nazi-Klamotten-Marken wie Thor Steinar und Eric and Sons! Trägern von sogenannten Kleidungsstücken der erwähnten Hersteller sollten die Bürgerrechte aberkannt werden! So, dies brannte uns unter Nägeln! Jetzt geht's uns besser! Für Ergänzungen dieser Liste sind wir Euch dankbar. Nutzt hierfür doch bitte die Kommentarfunktion unter www.0381.info oder www.facebook.com/0381-Magazin! Auf unserer Homepage könnt Ihr seit einigen Wochen unsere jeweils aktuelle Ausgabe online durchblättern. Für das aktuelle Heft haben wir uns natürlich von den zurückliegenden sonnigen Tagen anstecken lassen. So sind wir mal aus unserem Kellerverlies herausgestiegen und haben eine trendige Sportart unter die Lupe genommen. Longboard fahren ist der absolute Hit! Ebenfalls ein heißer Tipp ist natürlich, Fleisch & Co auf den Grill zu werfen. Die Frage ist nur, auf welchen? Um diese zu beantworten, haben wir weder das Risiko einer Rauchvergiftung, noch die Sabotage unserer persönlichen Aktion "Sommerkörper" gescheut und für Euch verschiedene Grillsorten getestet. Die weiteren Themenschwerpunkte solltet Ihr nun aber – am besten auf einer Decke auf der Wiese oder am Strand liegend – selbst eruieren. Habt Spaß mit unserem Heft! Euer Carlo

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 03


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

NEU ENTDECKT!

Heimathafen

Barfuss

Seit April ist die KTV um eine gastronomische Perle reicher. Zu verdanken haben wir diese Matthias Horn und Bahar Alkis und ihrem zwölfköpfigen Team. Neben den kuscheligen Lümmelliegen, die zur Namensfindung des Lokals beitrugen, ist die liebevoll hergerichtete Terrasse auf dem Margaretenplatz das Prunkstück. Geöffnet hat das Bar-Café mit dem gemütlichen Raucherhof jeden Tag ab 10.30 Uhr. Mutigen ist das aus Thailand importierte Bizzarfood zu empfehlen. Hier werden knusprige Insekten wie Ameisen und Heuschrecken zum Verzehr angeboten. Wenn man den täglichen Betrieb auf der Terrasse sieht, weiß man, dass das Barfuss in der KTV angekommen ist. Oder besser gesagt, schon lange erwartet wurde.

Emma Peel

Im Barnstorfer Weg 37 finden Liebhaber von unverwechselbarer holländischer Einrichtungskultur seit dem 9. April ihr Eldorado. Denn hier hat Franziska Lachmann ihr Einrichtungsgeschäft eröffnet, für dessen Namen der Spitzname Ihrer Tochter Emma Pate stand. Das Geschäft mit dem hoch interessanten Preis-Leistungsverhältnis ist jeden Wochentag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An Samstagen steht Frau Lachmann mit ihren interessanten und ausschließlich holländischen Möbeln und Einrichtungsideen ihren Kunden in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Telefonisch ist das Geschäft unter 038137565567 zu erreichen.

DER KIEZ FEIERT SICH Das KTV-Fest wird 15 Jahre alt. Schon seit 1996 wird im Mai "blau gemacht". Die Geschichtswerkstatt der Hansestadt veranstaltet das alljährliche Treiben, bei dem die Einzelhändler des Stadtteils ebenso unverzichtbarer Bestandteil sind, wie die Kneipiers und Imbiss-Anbieter zwischen asiatisch und klassischer Hausmannskost. Doch auch Kultur und Klein(st)kunst kommen nicht zu kurz. Auf der Bühne am Margarethenplatz, aber auch auf den Straßen zwischen Ulmenmarkt und Doberaner Platz wird musiziert, getanzt, jongliert und Kunsthandwerk vorgeführt. Am 21. Mai bietet es sich für die Bewohner der KTV an, rechtzeitig das eigene Fahrzeug strategisch sinnvoll zu parken und den Wochenendeinkauf schon vorab erledigt zu haben. Veranstaltern, wie Austellern und Künstlern bleibt zu wünschen, dass zum "Blaumachen" die Sonne scheint. Aber das tut sie in der KTV ja eigentlich (fast) immer ...

Nuevo Sol Festival

Bereits zum dritten Mal findet vom 2. bis zum 5. Juni das Nuevo Sol Festival in Klingendorf (bei Rostock) statt. Ein großes Aufgebot an Musik aus allen Teilen der Welt – darunter Musikrichtungen wie Ska, Reggae, Latin, Balkan, Dub, Afro – wird die Besucher zum Tanzen bringen. 15 Bands, aus Deutschland, Ungarn, Polen, Spanien, Dänemark, Italien, Russland, Kolumbien, Argentinien, Mexiko, Uruguay, sowie mindestens genau so viele DJs und Soundsystems schaffen ein unvergleichliches Flair, welches die Vielfalt der Kulturen dieser Welt aufzeigt. Los geht es schon am Donnerstag vormittag (freier Eintritt) mit einem Warm Up. Festivaltickets zum Preis von 39 Euro (zzgl. Gebühren) erhaltet ihr bei Radio LOHRO sowie im Pressezentrum und überall dort, wo es Eventim - Tickets gibt. Tagestickets zum Preis von 21 Euro gibts nur an der Abendkasse, ebenso die Festivaltickets zum Abendkassenpreis von 49,- Euro (inkl. Camping). THE BEATS FOR A NEW WORLD! Mehr Infos unter www.nuevosolfestival.de 04 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I HEIMATHAFEN

BANDS AUF DEM WEG NACH NEW YORK!

Die "BlueHall" in Bad Doberan schickt eine Nachwuchsband in die USA!

Das sieht doch gar nicht so schlecht aus in der Bandbiographie, wenn als Gastspielort NEW YORK steht. Doch welche Mecklenburger Band hat dazu schon die Gelegenheit? Eine eröffnet sich nun in der Konzertlocation "BlueHall" in Bad Doberan. Monatlich treten dort lokale Bands gegeneinander an und eine Jury entscheidet über ihr weiterkommen. Die Gewinner-Band darf dann im kommenden Jahr in eimem legendären New Yorker Club spielen. Was Ihr tun müsst: Schickt Eure Bewerbung (Pressetext und Demo) bis zum 30. Juni an: info@blue-hall.de mit dem Betreff "New York". Einmal im Monat habt ihr die Möglichkeit, Euch auf der großen Bühne in der Blue Hall zu beweisen, Spaß zu haben und das Publikum zu rocken! In dem Vorentscheid werden Publikum, Internetzuschauer und Jury (Jörg Friede – Produzent, Arno Köster – Udo Lindenberg Stiftung/PR-Berater, Sebastian Hämer – Sänger ) entscheiden, welche Band sich für das VorFinale qualifiziert. Zum großen Endausscheid am 3. Dezember 2011 erwarten euch neben dem Gewinn der New York Reise und LiveGig viele Überraschungen inklusive einem Top-Act, der gemeinsam mit der Gewinner-Band spielen wird! Am 28. Mai 2011 spielen live in der BlueHall: PRESSURE aus Frankfurt(Oder), TSCHULDIGUNK aus Magdeburg, NUAURA aus Bremervörde und HINZ & KUNST aus Grimmen.

Charity Yoga Workshop

Yoga für die Kinderkrebsstation Rostock und Dich!

Charity Yoga ist die beste Möglichkeit sich selbst und gleichzeitig anderen zu helfen. Es gibt dir das Gefühl eine Gemeinschaft zu sein und das Du mit Freude und Leichtigkeit anderen Menschen helfen kannst. Für andere da zu sein ist ein großes Geschenk und der Wunsch zu helfen steckt in uns allen. Mit der Teilnahme wird die Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Rostock unterstützt. Mit dieser Spende werden verschiedene Aktionen finanziert, wie z.B. ein Clown, der die Kinder für einige schöne Momente lang in eine wunderbare Welt "verzaubert". Der Charity Yoga Workshop steht unter dem Motto "Der friedvolle Krieger". Zu Beginn wird eine Einleitung durch den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. erfolgen. Im Hauptteil des Workshops kann man kräftigende Yogaübungen die Mut, Stärke und Willenskraft vermitteln erlernen. Anschließend folgt eine 30-minütige Klangreise zur vollen Entspannung. Am Ende des Workshops stehen die Veranstalter - zwischen Biosnacks und Getränken – ganz offen für Fragen zur Verfügung. Der Workshop findet am 07.05.2011 in der Alte Vogtei, Am Strom 59, 18119 Warnemünde (Tourismuszentrale) zwischen 09.30 und 14.00 Uhr (incl. Einleitung, Yoga & Snacks) statt. Charitygebühr 35,– Euro. Die Yoga Lehrer sind Yvonne Naumann (Madea Yoga/www.madea-yoga.de) und Cornelia Töllner-Landrath (Klang & Yoga/www.yogalustundmeerzeit. de). Um Anmeldung unter Tel. 0178.7727797 wird gebeten. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 05


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

NEU ENTDECKT!

Lemongras

Mit diesem Lokal in der KTV hat Rostock sein erstes Thai-Restaurant. Hier in der Leonardstraße hinter der Brauerei offeriert Ha Nguyen mit seinen beiden Mitstreitern neben thailändischen Spezialitäten auch Sushi. Das Sortiment soll in Zukunft aber auch vietnamesische Speisen umfassen. Obwohl die Preise für jedermann erschwinglich sind, weißt der Inhaber ausdrücklich auf die attraktiven Mittagsangebote hin. Geöffnet hat das Restaurant des sympathischen Inhabers, welches am 1.April seine Pforten öffnete, jeden Tag von 11.00 bis 23.00 Uhr. Im Lemongras freut man sich über den Standort in der weltoffenen KTV und ist bemüht, die Wünsche der Kunden zu erfüllen.

SEAROCK FESTIVAL 5 TAGE CAMPEN – 2 TAGE FESTIVAL

Der Sommer 2011 wird heiß – mit einem sensationellen Line-Up auf dem ersten SEAROCK FESTIVAL! Sommer, Sonne, Ostseestrand – und dazu die beste Musik! Unter strahlender Sonne und mit einer Brise frischer Meeresluft sind die coolsten Chart-Acts und angesagtesten Indie-Bands für euch auf der Showbühne zu erleben. Und mit dem Badestrand um die Ecke ist definitiv ein unvergessliches Festivalwochenende garantiert. Schon die erste Auflage des SEAROCK auf der ältesten Galopprennbahn Deutschlands startet 2011 mit hochkarätigen Live-Acts wie Die Fantastischen Vier, Clueso, Editors, Razorlight, Broilers und Jennifer Rostock und viele weitere spektakuläre Bands sind in Vorbereitung! Das Searock findet vom 22. bis 23. Juli auf der Ostseerennbahn in Bad Doberan statt. Festivaltickets gibt es bereits ab 48,- Euro im Vorverkauf zu erwerben. Mehr Infos unter: www.searockfestival.de

Blaue Frösche auf Brautschau im Ribnitz-Müritzer Moor

Min HerzinG

Am 1. Mai eröffnet Am Strom in Warnemünde die legendäre Fischgastronomie "Min Herzing" ein Geschäft in der Nähe des Bahnhofs. Hier werden in bewährter Weise regionale frische Fischspezialitäten für Einheimische und Gäste angeboten. Ein besonderes Highlight ist die Sonnenterrasse zum Strom, welche zu jeder Tageszeit zum Verweilen einlädt. Im Mittelpunkt des Sortimentes stehen natürlich die Fänge einheimischer Fischer. Wobei eine der Spezialitäten des Hauses die Dorschgerichte sind. Hierzu reicht das sympathische Team mit dem "Dorschkönig", einem Sauvignon Blanc aus Rheinhessen, auch den passenden Wein. Aber auch internationale Spezialitäten aus den Weltmeeren und das Fischbrötchen sind hier zu finden.

Im Ribnitz-Müritzer Moor zwischen Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten gibt es im Frühjahr ein besonderes Spektakel: Tausende Moorfrösche gehen auf Brautschau und wandern zu ihren Laichplätzen. Dabei tragen die männlichen Tiere ein leuchtend blaues "Hochzeitskleid" statt der sonst unscheinbar braunen Färbung. Besucher können das Naturschauspiel zwei bis drei Wochen lang verfolgen, beispielsweise während der Naturführungen, die die Kurverwaltung Graal-Müritz und das Forstamt in der Nachbargemeinde Ribnitz-Damgarten ins Moor anbieten. Interessierte können sich unter www.graal-mueritz.de darüber informieren, für wann die Wanderung der blauen Frösche erwartet wird. Das Ribnitz-Müritzer Hochmoor ist seit den 90er Jahren Naturschutzgebiet und bietet den idealen Lebensraum für die selten gewordenen Moorfrösche.

Klassiker zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Bei der Oldtimerrallye Hamburg-Berlin-Klassik Ende Mai begegnen 180 automobile Klassiker legendären Ozeanriesen und Flugzeugen Nicht nur die Fahrer, auch die Besucher der vierten Rallye Hamburg-Berlin-Klassik können sich auf ein ganz besonderes Programm freuen: 180 Oldtimer und Youngtimer fahren zwischen dem 26. und 28. Mai auf den schönsten Nebenstraßen Norddeutschlands von der Elbe an die Spree und begegnen dabei Ozeanriesen und Klassikern der Luftfahrt. Die Rallye, die ganz unter dem Motto "Reisen statt Rasen" steht, wird von der Zeitschrift AUTO BILD KLASSIK veranstaltet. Die Strecke führt in diesem Jahr durch sechs Bundesländer. Sie startet an der historischen Fischauktionshalle mitten im Hamburger Hafen. Stoppen wird die Rallye u.a. in der historischen Altstadt Wismars, die Sternberger Seenlandschaft und den Luftkurort Malchow. Zieleinlauf der dritten Etappe ist auf dem Marktplatz von Land Fleesensee, der größten Ferien- und Freizeitanlage Deutschlands. Mehr Informationen unter www.hamburg-berlin-klassik.de

brennpunkt

Seit Anfang April gibt es Am Brink 3 einen neuen Brennpunkt. Genauer gesagt den "Brennpunkt". Hier verkauft Hans Ther sportive und aussagekräftige Casual-Wear. Neben dem eigenen Label Baltic Sea Brutality verkauft der Inhaber u.a auch T-Shirts, Polos, Freizeithosen und sympathische Stoff-Büdel von Marken wie Mannix und Bonehunter.

06 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


1 KONTO

2 K ANDIDATEN

UN E I S N E L H Ä W

5 AUFGABEN

! N E D L E H E B SER E N W ER n ge w Alle 2 Woche

innen:

iPahedro.dse 0 1 + € 0 0 0 0 1 s 31.07.2011 auf giro-sucht- tzen* bi te rs tü e ld e n e .V. u n un d Ju n g e H

-RNR RGHU .ODDV" :HU LVW GHU %HVWH I U XQVHU *LURNRQWR" *HVFKlIWVVWHOOHQ NRVWHQIUHLH *HOGDXWRPDWHQ XQG YLHOH 6HUYLFH ([WUDV ZLH 0RELOH %DQNLQJ GHU QHXHVWHQ *HQHUDWLRQ

'DV 6SDUNDVVHQ *LURNRQWR VXFKW HLQHQ QHXHQ :HUEHKHOGHQ Á XQG 6LH HQWVFKHLGHQ (UOHEHQ 6LH -RNR XQG .ODDV LQ YHUU±FNWHQ 2QOLQH :HWWN PSIHQ XQG Z KOHQ 6LH ,KUHQ )DYRULWHQ I±U GHQ 7LWHO GHV È*LUR +HURÆ -HW]W PLWPDFKHQ DWWUDNWLYH 3UHLVH JHZLQQHQ XQG -XQJH +HOGHQ H 9 XQWHUVW±W]HQ DXI ZZZ JLUR VXFKW KHUR GH :HQQ·V XP *HOG JHKW ² 6SDUNDVVH ) U MHGHQ )DQ GHV 3URILOV ÄZZZ IDFHERRN FRP JLURVXFKWKHUR´ ]XP 6WLFKWDJ VSHQGHW GLH 6SDUNDVVHQ )LQDQ]JUXSSH HLQHQ (XUR DQ -XQJH +HOGHQ H 9 ELV PD[ (XUR %XQGHVZHLWHV *HZLQQVSLHO 9RQ 0DL ELV -XOL ILQGHQ *HZLQQUXQGHQ VWDWW -HZHLOV *HVDPW]DKO EH]RJHQ DXI GLH 6SDUNDVVHQ )LQDQ]JUXSSH


glut und ehre

S

pätestens ab Anfang Mai ist die Grillsaison eröffnet. Heerscharen von Familienvätern und Studenten fallen in die Fleisch- und Tiefkühlabteilungen von Supermärkten ein, um Unmengen Grillgut

für sich und ihre Lieben zu ergattern. Fleisch, Käse und Gemüse bieten zahreiche Optionen für einen abwechslungsreichen Grillabend. Unverzichtbarer Bestandteil eines solchen ist jedoch die gute, frische Grilbratwurst.

Gemeinsam mit den ROSTOCKER Wurstwaren haben wir mal die besten Varianten für die Zubereitung im Freien recherchiert und Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Grillarten unter die Lupe genommen.

DER KLEINE FÜR DEN HEISSEN QUICKIE Einweg-Grills erhält man mit Auftakt der Grillsaison im Baumarkt, im Supermarkt, beim Späti um die Ecke und an der Tankstelle. Holzkohle und Zünder sind eigentlich immer dabei . Er ist nicht nur ein beliebter Begleiter von Campern, sondern auch bei Ausflügen oder kleinen Feiern im eigenen Garten sehr beliebt. Wie beim Holzkohlegrill ist auch beim Einweg-Grill Geduld erforderlich, bis eine schöne Glut entstanden ist. Hat man den Kurzzeit-Gefährten erstmal zum Glü hen gebracht, gilt es schnell Nägel mit Köpfen zu machen. Schließlich brennt die sparsam dosierte Kohle nicht

08 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ewig. Als sollte man keine Lammkeule darauf legen, sondern sich auf (Minuten)Steaks und natürlich unsere ROSTOCKER Bratwurst konzentrieren. Binnen 20 bis 30 Minuten, was in etwa der durchschnittlichen Lebensdauer so eines Apparates entspricht, schaffen es ambitionierte und erfahrene Griller eine Fußballmannschaft zwar nicht zu sättigen, aber doch zu befrieden. Sieben Würste (natürlich in Rostock) brauchen etwa sieben Minuten (natürlich in Rostock). Für das unerlässliche To a s t b r o t d a r f n at ü rl ic h weder Platz noch Zeit versc hwendet werden. Also wird dieses in der Endphase

des Grillvorgangs auf die Wurst gelegt und so erhitzt. Das ganze große Gourmetergebnis ist auf so einem Einweg-Grill natürlich nicht zu erzielen, aber Spaß kann man bei so einem Quickie auf jeden Fall haben. Der Einweggrill wird gerne auswärts bei spontanen Ausflügen, beim Zelten, in Parks oder auch mal auf dem heimischen Balkon verwendet. Vorteile:Er ist besonders günstig und kann durch seine geringe Größe auch überall hin mitgenommen werden. Nachteile: Das Grill-Ergebnis mit dem Einweggrill ist meist nicht mit dem eines herkömmlichen Grill-Gerätes zu vergleichen. Die Glut ist nur kurz verfügbar und reicht maximal für ein paar Würstchen. Und da er nicht wieder verwendet werden kann, muss er entsorgt werden. Dies belastet natürlich kein Kracher für die Umwelt.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I REPORT

'NE RUNDE SACHE Mit einem Kugelgrill kann man direkt und indirekt grillen. Dies wird durch die besondere Konstruktion und den Deckel ermöglicht. Wie schon der Name sagt, ähnelt das gute Stück einer Kugel. Beim Holzkohle-Kugelgrill befindet sich die Holzkohle im unteren Bereich auf einem eigenen Rost. Darüber, auf dem Grillrost, liegt das Grillgut. Mit Hilfe des Deckels und der Lüftungsöffnungen kann die Hitze gespeichert und reguliert werden. Richtig wichtig beim Kugelgrill ist die richtige Nutzung des Deckels und der Lüftungsschlitze. Über die Bodenöffnungen auf der Unterseite wird Luft angesaugt, die für anständige Glut und entsprechend große und gleichmäßige Hitze sorgt, denn durch

den Deckel zirkuliert die warme Luft im Inneren . Beim indirekten Grillen wird die Kohle unter dem Grillrost rund um das Grillgut angeordnet. Schließt man dann den Deckel, erzielt man einen Backofen-Effekt und die Grillware kann nicht anbrennen. Vo r t e i l e : We n n die Holzkohle erst einmal durchgebrannt ist, hat

man für relativ lange Zeit konstante Glut. So kann man ziemlich viele Grillwaren in kurzer Zeit zum optimalen Geschmackserlebnis garen. Nachteile: Der richtige Umgang mit den Lüftungsschlitzen will geübt sein um herauszufinden, wie weit diese geöffnet werden müssen, um die passende Hitze zu erzeugen. Durch die runde Form benötigt er etwas mehr Platz als rechteckige Grills und ist schwerer zu verstauen.

DER KLASSIKER Der Evergreen unter den Grills ist der Holzkohlegrill. Ihn gibt's in den unterschiedlichsten Formen, Farben, mit oder ohne Rollen. Er nicht nur mit Holzkohle, sondern auch mit Briketts angeheizt werden. Durch den Rauch bekommen Fleisch, Gemüse und Fisch die leckere Grillnote. Da man jedoch etwa eine halbe Stunde zum Anheizen braucht, ist dieser Grill nichts für Ungeduldige oder richtig Hungrige.

Das Grillgut darf niemals direkt über der Flamme des Holzkohlegrills braten. Dies wäre viel zu heiß und das Fleisch würde verbrennen. Es gilt also, immer auf eine schöne Glut zu warten Ist diese aber erstmal da, kann man loslgen und hat auch recht lange Spaß. Das Nachlegen von Holzkohle bzw. Grillbriketts ist äußerst unkompliziert.. Grill anzünden und nachheizen. Beim Anzünden verwendet man am besten festen oder flüssigen

Grill-Anzünder. Gerade bei Grill-Spiritus ist immer mit großer Vorsicht zu handeln. Vorteile: Der Holzkohlegrill zeichnet sich nicht nur durch den einzigartigen Geschmack aus, das Grillen wird dabei zum Ritual, an dem echte Meisterschaft entwickelt werden kann. Nachteile: Durch eventuelle Rauchschwaden kann es zu Geruchsbelästigung und in der Folge zum Nachbarschaftsstreit kommen. Und der Grill muss immer im Anschluss ans Grillvergnügen gereinigt werden. Vergisst man dies, gestaltet sich die Putzsession vor dem nächsten Grillereignis um so mühsamer.

beschichteten Metall-Platte. Damit man nicht auf das typische Grill-Muster verzichten müssen, gibt es beim Elektrogrill auch Metallplatten mit Aussparungen wie bei einer Grill-Pfanne. Vor tei le des Elektrog r i l ls : Der Elek trogr i l l ist sch nel l einsatzbereit. Es kommt kaum zur Rauch-

entwicklung. Er kann in der Wohnung, aber auch im Freien verwendet werden. Und der Elektrogrill benötigt kein Brennmaterial, lediglich Strom. Nachteile des Elektrogrills: Er ist nur für kleinere Fleischmengen brauchbar. Ein Stromanschluss muss für den Elektrogrill in der Nähe sein. Ansonsten wird ein Verlängerungskabel erforderlich. Der richtige GrillGeschmack wird beim Elektrogrill oft vermisst.

sich auf verschiedene Arten und Weisen ein toller Grillabend gestalten lässt. Unser Ergebnis jedenfalls lautet, dass die ROSTOCKER Bratwurst auf jedem Grill eine gute Figur

macht. Mit der entsprechenden Sorgfalt zubereitet, rundet dieses tolle Produkt aus heimatlichen Gefilden jede Grillveranstaltung ab.

OHNE RAUCH GEHT'S AUCH Die Einsteiger-Variante fürs Grillen ist der Elektrogrill. Er erfordert keine spezielle Handhabe, ist sofort einsatzbereit und gegrillt werden kann auf dem Balkon und sogar in geschlossenen Räumen. Die meisten Elektrogrill-Modelle sind nicht besonders groß und deshalb auch leicht zu verstauen. Eingeschworene Grill-Fans vermissen beim Elektrogrill allerdings den charakteristisch rauchigen Geschmack. Dies tut dem schnellen Grill-Vergnügen allerdings keinen Abbruch. Sobald der Elektrogrill mit Strom versorgt wird, erhitzt sich die Heizspirale. Diese befindet sich entweder unter einem dünnen Metall-Rost oder unter einer

FAZIT Es gibt, wie immer im Leben, auch beim Grillen viele Wege, die nach Rom führen. Wer nicht allzu dogmatisch für die von ihm favorisierte BBQ-Variante streitet, wird erkennen, dass

Nur das Original darf auf den Grill Die Bratwurst ohne Darm von Die Rostocker gehört zur Grillsaison wie das Wasser zur Küste. Also nichts wie ab zum Kühlregal.

Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH WWW.0381-MAGAZIN.DE l 09

Ê ÜÜÜ°` i À ÃÌ V iÀ°V ÊUÊ v J` i À ÃÌ V iÀ°V Ê

Ê /i iv Ê­äÎn£®ÊÈxÊn{Ê ÊÎÊUÊ >ÝÊ­äÎn£®ÊÈxÊn{Ê Ê{Σ * Bitte die Auslobungen auf den einzelnen Verpackungen beachten!


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381

das city-taugliche skateboard

Inline-Skater, BMX-Biker und Skateboard-Fahrer gehören schon lange auch zum Straßenbild in Rostock und nicht mal mehr Omas erschrecken, wenn eine dieser Spezies auftaucht. Relativ neu auf den Straßen der Hansestadt sind Longboards, die aussehen als wären es Skateboards für Leute jenseits der 2 Meter- und 100 Kilo-Marken. Wir wollten mal wissen, was es mit diesen XXL-Brettern auf sich hat und haben uns von Max von SupremeSurf aufklären lassen. 0381-MAGAZIN: Immer mehr Longboards kann man auf unseren Straßen beobachten. Handelt es sich um einen neuen Trend oder sind die Kids aus ihren Skateboards heraus gewachsen? Max: Kann man beides eigentlich so nicht

sagen. Tatsächlich gibt es Longboards schon beinahe so lange wie Skateboards. Allerdings ist es wirklich so, dass immer mehr Leute Interesse für Longboards zeigen. Aber man würde den Skateboardern unrecht tun, wenn man sagen würde, Longboarden wäre Skaten für Erwachsene. 0381-MAGAZIN: Wo liegen die Unterschiede zwischen den Brettern und den Fahrweisen? Max: Wie der Name schon sagt, sind Longboards mit Länge zwischen 90 cm und 1,5m doppelt so groß wie Skateboards. Aber das ist nicht alleine entscheidend. Aufgrund der flexiblen Achsen und der größeren Rollen ist man mit dem Longboard sowohl schneller, aber auch wendiger unterwegs. Da die Rollen auch weicher sind, werden auf dem Longboard Unebenheiten quasi "geschluckt". Natürlich gibt es auch unterschiedliche Materialien, je nach dem, ob man cruist, Downhill oder Carving betreiben will. Für mich ist Longboard-Fahren eine Mischung aus Snowboarden im Tiefschnee und Surfen.

10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

0381-MAGAZIN: Trotzdem steht man nur auf 'nem Brett und erreicht doch relative hohe Geschwindigkeiten. Ist Longboarding gefährlich? Und wann sollte man damit anfangen? Max: Grundsätzlich ist es nicht gefährlich. Selbstverständlich ist es wie beim Radfahren empfehlenswert, einen Helm zu tragen. Aufgrund der Flexibilität sowohl der Achsen, wie auch des Decks, liegt das Longboard sehr stabil auf der Straße. Dies verringert natürlich die Sturzgefahr. Mit dem Longboarding kann man jederzeit anfangen. Und es ist auch nicht wichtig, vorher mal Skateboarder gewesen zu sein. Eigentlich stellt man sich ja nur auf ein Brett und rollt erstmal los. Kein Anfänger wird versuchen gleich auf Geschwindigkeit zu gehen. Erst wenn man seine eigene Balance auf dem Brett gefunden hat, was nicht lange dauert, gibt man mehr Gas. Bei uns war vor kurzem ein 50jähriger im Shop und hat für sich ein Longboard gekauft.

Investition hat. Auf Straße und Bürgersteig fährt es sich natürlich gut, allerdings sind Vorsicht und Rücksichtnahme sehr wichtig. Ideal sind Radwege. Infos zum Fahren und zum Material gibt es bei uns im Shop. Darüberhinaus trifft sich jeden Mittwoch um 19 Uhr am Saarplatz die Rollrunde. Dann fahren wir gemeinsam bis zu 3 Stunden

I REPORT

durch die Stadt und probieren neue Sachen aus. Hier lernt man am schnellsten und kann eben vom Erfahrungsaustausch profitieren. Wir sind immer so 20 Leute und das sind alle vom Anfänger bis zum SemiPro dabei und willkommen. CHRISTIAN RUTSATZ

0381-MAGAZIN: Gibt es Tipps, wo man am besten übt, welches die besten Strecken sind? Und was kostet so'n Brett eigentlich? Max: Ein anständiges Longbard, mit dem man auch länger Spaß hat, kostet etwa zwischen 150 und 350 Euro. Das ist nicht grad billig, aber aufgrund weicher Rollen und der Flexibilität von Achsen und Deck is der Verschleiß aum Material recht gering, so dass man neben der Anschaffung keine größere

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11


MEIN BLOCK I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

KEIN Kuschel-kurs mit Kische

Am 4. Mai treffen in der DKB-Arena ein Hansa-Allstar-Team und die einzige Meistermannschaft des Vereins aufeinander. Anlass ist der 20. Jahrestag des größten Erfolgs der Vereinsgeschichte, der 1991 mit der Meisterschaft, dem damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga, sowie dem Pokalsieg errungen wurden. Gut, dass es der aktuellen Mannschaft zwei Jahrzehnte danach gelungen ist, mal wieder einen Aufstieg zu erringen. Doch dem ging eine lange Durststrecke als Folge von sportlichem und wirtschaftlichen Missmanagement voraus. 0381 fragt Gerd Kische, der als Spieler und Manager im Verein Verantwortung trug, wie er die Entwicklung des Vereins beurteilt. 0381-MAGAZIN: Herr Kische, Hansa hat die Rückkehr in die 2.Bundesliga geschafft. Wie beurteilen Sie diesen Erfolg? Gerd Kische (59, 181 OL-Spiele für Hansa, 63 Länderspiele für die DDR): Ich hätte einen solchen Saisonverlauf mit einer komplett neuen Mannschaft so nicht erwartet. Allerdings gibt es auch keinen Grund zur Euphorie. Das spielerische Niveau in der 3. Liga war erschreckend. Auch von Hansa wurde streckenweise Stolperfußball angeboten. Doch das Wichtigste ist, dass der freie Fall erstmal gestoppt ist. Dies ist in der Konstellation Vollmann, Beinlich und Hofmann gelungen. Nun bleibt zu hoffen, dass der eingeschlagene Weg konsequent fortgesetzt wird. 0381-MAGAZIN: Als Vize-Präsident und Manager waren Sie seit 1990 aktiv an allen (Miss)Erfolgen des Clubs beteiligt. Nach dem Erfolg, also der Meisterschaft, der Quali für die Bundesliga und dem Pokalsieg, ging es in der Bundesliga gut los, doch dann stetig bergab, was letztlich zum Abstieg führte. Was ging damals schief? Kische: Zunächst muss man sagen, dass wir im Meisterjahr auch von der Schwächung anderer Vereine wie Dynamo Dresden und des BFC profitierten. Hinzu kam das unser Trainer (Uwe Reinders – die Red.) in der Meistersaison wirklich alles richtig gemacht hatte. Wir haben uns dann für die Bundesliga verstärkt und der Auftakt verlief für uns dann ja auch optimal. 0381-MAGAZIN: Aber dann schlug die Stimmung um. Es kam zu Querelen zwischen Reinders und Ihnen. Kische: Nach unserem grandiosen Start zog ziemlich plötzlich der Schlendrian. Der Trainer wollte nun lieber öfter zuhause sein als in Rostock. Hinzu kam, dass er den Erfolg ummünzen und sich selbst vermarkten wollte. Dies führte zu Schlampereien, die ich nicht dulden konnte. Nun trafen zwei starke Charaktere aufeinander. Der Unterschied zwischen uns war, dass ich das Beste für Hansa erreichen wollte und Reinders das Beste für sich! Die folge war, dass wir immer weiter in den Tabellenkeller abrutschten und schließlich abstiegen. 0381-MAGAZIN: Da hatten Sie Reinders aber 12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

schon entlassen und mit Rutemöller und später Hrubesch zwei Trainer geholt, die hier kaum positiv in Erscheinung traten. Erst mit Frank Pagelsdorf ging es wieder aufwärts. Kische: Diese Trainer zu holen, war sicher mein Fehler. Wir spielten teilweise unglückliche Saisons in der 2. Liga, blieben aber immer drin. Frank Pagelsdorf war mir dann aufgefallen, weil es ihm gelungen war, Mannschaften zu bauen, die guten und erfolgreichen Fußball spielten (Pagelsdorf hatte bei Union den Aufstieg in die 2.Liga sportlich geschafft, aber der Verein bekam keine Lizenz). Also habe ich ihn bekniet nach Rostock zu kommen und hatte letzlich auch Erfolg damit. 0381-MAGAZIN: Großen Anteil am sportlichen Aufschwung hatten auch Stefan Beinlich und Mathias Breitkreutz. Wie gelang es Ihnen, diese Spieler aus England an die Küste zu holen? Kische: Als ehemaliger Nationalspieler kannte ich natürlich eine Menge Leute im Fußballbereich. So erfuhr ich, dass die beiden bei Aston Villa sehr unglücklich waren. Also habe ich mich um die Jungs bemüht und es gelang mir tatsächlich, die beiden nach Rostock zu holen. Dies waren natürlich echte Glücksgriffe für den Verein und Garanten für folgende sportliche Erfolge. 0381-MAGAZIN: Sie meinen den Aufstieg in die Bundesliga und das nur knappe Scheitern der Qualifikation für den UEFA-Cup. Warum haben Sie nach dieser tollen ersten Saison das Handtuch geworfen? Kische: Zwischenzeitlich gab es einen neuen Vorstand, in dem viele Leute saßen, die keine Ahnung vom Fußball hatten. So war das Vertrauensverhältnis natürlich mehr als gestört. Das wollte ich mir dann nicht länger antun. 0381-MAGAZIN: Welche Rolle spielte der damalige Präsident Peter-Michael Diestel bei Ihrem Abgang? Kische: Diestel und ich haben uns zwar gestritten, was ich heute noch sehr schade finde, aber er ist für meinen Ausstieg nicht verantwortlich. Diestel führte den Verein genauso straff, wie es in diesem knallharten Geschäft notwendig ist.

0381-MAGAZIN: Nachdem Diestel und später Rehberg gegangen waren hatte Hansa ein neues Stadion und spielte 10 Jahre ununterbrochen in der Bundesliga. Doch dann blieb der Erfolg aus und und es ging wirtschaftlich und sportlich abwärts. Was ging aus Ihrer Sicht damals schief? Kische: Viele sagen, dass man in dieser strukturschwachen Region kaum Chancen für erstklassigen Fußball hat. Dies ist nicht wahr. Wir haben nach der Wende mit 0 Mark begonnen. Als ich von Hansa wegging, hatten wir keine Schulden und nur um einen Hauch einen UEFA-Cup-Platz verfehlt. Fakt ist, dass nach Diestel und Rehberg die Totengräber des Vereins an die Macht kamen. So wurde ein Stadion gebaut, für dessen Finanzierung die Bundesliga unerlässlich ist. Weiter möchte ich dieses Thema nicht kommentieren, da einer der Hauptverantwortlichen hierfür tot ist (der damalige Vizepräsident Wolfgang Holz – die Red.). Unter Wimmer und dem angeblichen Finanzgenie Grabow ging es 10 Jahre nur bergab. Auch wirtschaftlich. Warnungen von Ehemaligen wurden in den Wind geschlagen. Dafür wurden diese Leute, genau wie ich, als Ratten und Nestbeschmutzer beschimpft. 0381-MAGAZIN: Ihr Verhältnis zu Hansa Rostock ist offensichtlich nicht ungetrübt. Am 4. Mai ist das große Jubiläumsspiel. Werden Sie dabei sein? Kische: Wer hätte das Recht eingeladen zu sein, wenn nicht ich!? Bis jetzt ist es so, dass ich gefragt wurde, ob ich spielen möchte. Zum jetzigen Zeitpunkt empfinde ich die Organisation als absolut unprofessionell. Aber Bernd Hofmann hat mir versprochen, dass an alle gedacht wird. Also gehe ich davon aus, dass ehemalige Präsiden eingeladen werden. Wichtig sind an so einem Tag die Spieler und die Tradition, die sonst mit Füßen getreten wird. Vielen Ex-Verantwortlichen tut weh, wie mit verdienten Hanseaten umgegangen wurde. 0381-MAGAZIN: Heißt das, sie sind am 4. Mai im Stadion? Kische: Das werden wir dann ja sehen. CHRISTIAN RUTSATZ


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I SPORT FREI

MIT 2 PS DURCH DEN STRANDSAND

Mit Polo assoziiert man teure Pferde, dicke Autos, Rolex und gigantische Hüte – schlicht und ergreifend Luxus. Doch dies ist eigentlich bloß das Drumherum. Denn in Wirklichkeit eine anspruchsvolle und tatsächlich spannende Sportart.

V

om 20. bis 22. Mai wird der Warnemünder Strand Kulisse für den 1. Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde 2011. Das Seebad Warnemünde verfügt über ein gigantisches Strandareal von circa 15 Kilometern Länge und ist teilweise über 100 Meter breit, somit ein perfekter Standort für dieses sportliche Ereignis. "Wir freuen uns, dass wir die Saisoneröffnung 2011 mit diesem großartigen Event feiern können. Es ist ein toller Gewinn für Warnemünde, der hoffentlich viele Touristen und Einheimische anlockt und begeistert. Langfristig gesehen, wollen wir den Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde als festes Saisonhighlight etablieren", erklärt Matthias Fromm, Tourismusdirektor und Geschäftsführer der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH. Rund um die Beach Polo Arena wird ebenfalls ein Rahmenprogramm für die ganze Familie geschaffen. Sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend runden Abendveranstaltungen den 1. Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde ab. Besucher können den aufregenden Sport kostenfrei erleben. In exklusiver Lage befindet sich eine VIP Lounge. Interessierte haben die Möglichkeit, vorab ein VIP Ticket zu buchen

und sich einen "Luxus Sport Tag" zu gönnen, der ein hochwertiges Catering beinhaltet. Beim Beach-Polo bestehen die Teams – anders als beim Rasenpolo – nur aus zwei Spielern pro Mannschaft. Damit wird das beim Polo ohnehin schon entscheidende individuelle Können der Spieler noch wichtiger. Das Turnier wird am Freitag unmittelbar vor Spielbeginn um 13.00 Uhr vom Tourismusdirektor Herrn Fromm eröffnet. Direkt im Anschluss beginnen die hartumkämpften Spiele um die Trophäe. Am Samstag finden dann ab 13.00 Uhr die Halbfinalbegegnungen statt. Das große Finale startet am Sonntag ab 13.00 Uhr. Die Siegerehrungen finden gegen 16.30 Uhr statt. Nicht nur großer Sport in spektakulären Chukkas, sondern Foto: Holger Schupp auch der liebevoll ge-

staltete Ausstellungsbereich am Teepott bietet ein rundes Programm für die ganze Familie. Kinderanimation und ausgesuchte Highlights im öffentlichen Bereich sind für den Besucher an allen drei Tagen ab 10.00 Uhr kostenfrei. Das ist eine Sportereignis, auf das Rostock – und insbesondere die Sportredaktion dieses Magazins – schon lange gewartet hat

Spieltermin des HC Empor Rostock im Mai 2011 06.05.2011

19:30

HC Empor Rostock - HSG Nordhorn-Lingen (Spielstätte: Stadthalle)

21.05.2011

18:00

HC Empor Rostock - Eintracht Hildesheim (Spielstätte: Scandlines Arena)

Karten im Vorverkauf für die Heimspiele der 1. Männermannschaft des HC Empor Rostock können Sie hier in Rostock erwerben. Hansa-Sporthaus Lütten Klein (Warnowpark) Rigaer Straße 5

Reisedienst Schröder Lichtenhagen (beim Hammer) Güstrower Str. 9

Jahres- und auch Tageskarten sind weiterhin über unsere Geschäftsstelle von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 -15.00 Uhr erhältlich:

Reisedienst Schröder (Reisebüro) Doberaner Str. 158 HC Empor Rostock Lange Straße 2 18055 Rostock Tel.: 0381/461 3999 0 Fax: 0381/461 3999 1 Email: info@hc-empor.de Web: www.hcempor.de

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN sPORT FREI I 0381

ADFC FÜR SICHERE VERKEHRSKNOTEN UND FAHRRADINFRASTRUKTUR Der Fahrradclub wünscht sich eine klare Infrastruktur in Rostock.

V

ieles hat sich in der Stadt Rostock in den letzten Jahren getan, durchaus Positives für die immer weiter ansteigende Anzahl von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern. So entwickelte sich auch der Umweltverbund (Straßenbahn, Bus, Fahrrad) immer mehr zu einem echten Bündnis. RSAG, Stadt Rostock und der VVW sind die wichtigen Partner. Doch was bewegt uns Radfahrer noch in dieser Universitätsstadt, der grünen Stadt am Wasser?

euch schon zurechtfinden." Beobachtungen vor ein paar Tagen zeigten ein sehr hohes Aufkommen von Radlern am Saarplatz. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Der ADFC kann die Stadtplaner nur mit allem Nachdruck darauf hinweisen, dass gerade an dieser Stelle Verbesserungen notwendig sind. Wenn wir uns die weiteren Knoten/Kreuzungen in der Stadt betrachten, so sieht es nicht viel besser aus. Steintor, Am Vögenteich oder Grünes Tor weisen zum Teil erhebliche Mängel auf, was die Verkehrsführung für Radfahrer angeht. Der ADFC Rostock gibt allen Radlern den Tipp, mit dem Fahrradstadtplan geeignete Wege durch die Stadt zu finden. Nun denn, das ist es, was uns neben vielen Dingen bewegt. Da die Stadt momentan eine Untersuchung der gesamten Verkehrsinfrastruktur in Auftrag gegeben hat, wird der ADFC Rostock das Ohr – oder besser – das Rad am Geschehnis behalten und sich einmischen, wo immer es geht. Bestimmt! Schon im letzten Heft berichteten wir über die Touren des ADFC Rostock und des Fahrradladens Radhaus. Beim ADFC Rostock haben sich Anfang April weitere Tourenleiterinnen und Tourenleiter ausbilden lassen und erhielten ihr Zertifikat. So wird jedermann mit den entsprechenden Touren unter fachkundiger Leitung in die nähere Umgebung Rostocks geführt.

Der aDFC Tipp des Monats Mai führt nach Teschendorf Samstag, 14.Mai 2011 Zum Frühlingsfest und Pflanzenmarkt mit dem rad zum Biohof Teschendorf Treff: 10 Uhr, ADFC-Büro, St.-Georg-Straße 60 Diese Tour führt über roggentin an Broderstorf vorbei nach Teschendorf auf den Hof zu BioFrisch Nordost. auf dem Biohof findet ein Frühlingsfest statt mit viel Information rund um die Biokost, reichliche Möglichkeiten zum Kauf von Bio-Pflanzen und Bio-Waren. Das Hoffest wird bereichert mit dem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, den Kutschfahrten mit "Helwi" und "Tindra" und musikalischen Einlagen. Strohtoben, Wandmalen und Tonbasteln erfreut sicherlich die Kleinen. Fürs leibliche Wohl gibt's leckeres vom Grill und aus der Pfanne, Kaffee und Kuchen, Brause, Saft und Milchshakes. Für unterhaltung der Kinder ist also gesorgt. Streckenlänge: 28 km Tempo: familienfreundlch Tourenleiter: Martin Elshoff Tel.: 0171-221 28 67 oder 0381-20 35 48 21 oder martin.elshoff@adfc-rostock.de www.biofrischnordost.de/wirueberuns.php

Da ist vor ein paar Jahren das Campus-Velorouten-Netz ausgeschildert worden. Es verbindet die wichtigen studentischen Standorte und sollte eigentlich sehr fahrradfreundlich sein. Doch es gibt immer noch wesentliche Knotenpunkte wie die Ulmenstraße mit dem anschließenden Saarplatz und der Hundertmännerstraße, die den Fahrradfahrer irgendwann allein lässt, nach dem Motto: "Ihr werdet

rad ab? · schraube locker? · luft raus? WWW.0381-MAGAZIN.DE l 14 F O n : 0381 - 4 55 203 Fa x : 0381 - 4 55 204 M a i l : kontakt@radhaus-rostock.de

14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

öFFnungszeiten : Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr ... oder nach Absprache!


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I lITERATuR

SO WAS VON DA Tino Hanekamp Kiepenheuer & Witsch

Hamburg, St. Pauli, 31.12. Auf dem Kiez beginnt die irrste Nacht des Jahres. Nur Oskar Wrobel würde lieber liegen bleiben. Geht aber nicht. Weil ihm gleich sein Leben um die Ohren fl iegt. Doch es kommt noch schlimmer ... Oskar Wrobel betreibt einen Musikclub in einem alten Krankenhaus am Ende der Reeperbahn. Seine Freunde sind seltsam, aber großartig. Die Mädchen mögen ihn. Sein Leben ist ein Fest. Doch jetzt sieht es aus, als ob es zu Ende wäre. Denn während in den Straßen von St. Pauli die Böller explodieren, laufen die Vorbereitungen für die große Abrissparty. Oskar hat Schulden und keine Ahnung, was aus ihm werden soll. Zum Glück bleibt ihm kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn ein

verzweifelter Ex-Zuhälter stürmt seine Wohnung, sein bester Freund zerbricht am Ruhm, die lebenslustige Nina malt alles schwarz an, im Club geht's drunter und drüber, und dann sind da noch der tote Elvis, die Innensenatorin und – Mathilda, Mathilda, Mathilda. Während der Held der Geschichte versucht, auf den Beinen zu bleiben, stellt er sich folgende Fragen: Was soll das? Warum? Und wie wird man ein guter Mensch? "So was von da" ist der musikalischste, romantischste und schnellste Bildungsroman aller Zeiten: Der Sog wird von Seite zu Seite stärker und schießt den Leser mit der Geschwindigkeit einer Silvesterrakete in den Himmel.

TIPP

KARTE UND GEBIET Michel Houellebecq Dumont

Michel Houellebecq, Enfant terrible der Literaturszene, hat das Buch geschrieben, das niemand erwartet hätte. Karte und Gebiet ist ein großer Wurf: ein doppelbödiges, selbstironisches Vexierspiel, ein gewichtiger Roman, der zugleich wie schwerelos wirkt. Houellebecq erweist sich darin als begnadeter Erzähler, der alle Spekulationen ins Leere laufen lässt. Jed Martin ist Künstler. In seinen ersten Arbeiten stellt er Straßenkarten und Satellitenbilder gegenüber, zum Durchbruch verhelfen ihm jedoch Porträts. Einer der Porträtierten: "Michel Houellebecq, Schriftsteller". Doch dann geschieht ein grausames Verbrechen: ein Doppelmord, verübt auf so bestia-

lische Weise, dass selbst die hartgesottenen Einsatzkräfte schockiert sind. Die Kunst, das Geld, die Arbeit. Die Liebe, das Leben, der Tod: Davon handelt dieser altmeisterliche Roman, der auch hierzulande bereits als literarische Sensation gefeiert wird. Michel Houellebecqs neustes Werk ist ein vollendeter Geniestreich von überraschender Zartheit. Der einstige Agent provocateur erscheint darin gereift und auf so humorvolle Weise melancholisch wie nie. Karte und Gebiet wird nicht nur die Freunde Houellebecqs begeistern, sondern auch manchen seiner Feinde.

VOM AUSSTEIGEN UND ANKOMMEN bEsucHE bEI MENscHEN, dIE EIN EINFAcHEs lEbEN wAgEN Jan Grossarth riemann Verlag

»Es war die erste Nacht in meinem Leben, die ich mit einem bayerischen Filzhut auf dem Kopf verbrachte. Das Auto stand auf Laub und Schafkot ein paar Meter vom Bauwagen den Hang herab. Unten im Dorf leuchteten Straßenlichter, von oben blökten abwechselnd ein Lamm in Engelstönen und ein altes Schaf, das klang wie eine Motorsäge. Es war das erste Mutter-KindGespräch nach der Geburt.« Einfach leben, unabhängig werden. Das wünschen sich viele Menschen.

Einen Sommer lang hat Jan Grossarth, Redakteur der F.A.Z., Aussteiger besucht und ihren Alltag geteilt. Bewundernd und verwundert beschreibt er seine Reise von Vorpommern bis Norditalien. Sie führt in ein streng geregeltes Öko-Dorf, zu einem freien Waldmenschen, zu Jesuiten und einem Informatiker, der sich von Abfällen ernährt. Jenseits der bürgerlichen Welt scheint manches sonderbar – nicht zuletzt die bürgerliche Welt selbst.

INSElZIRKUS: EIN SYlT-KRIMI Gisa Pauly Piper Taschenbuch

"Eigentlich wollte sich Mamma Carlottas Enkelin Carolin als Komparsin für eine Telenovela bewerben, doch engagiert wird nicht sie, sondern die Oma. Schwiegersohn Erik Wolf hat derweil andere Sorgen: Die Leiche eines Klatschreporters wird aus dem Lister Hafen gefi scht, und schon

bald steht ein beliebter Schauspieler unter Verdacht. Dann gibt ein weiterer Todesfall Rätsel auf – der Chef der Filmproduktionsfi rma wird tot aufgefunden. Zum Entsetzen von Mamma Carlotta sind die Hauptverdächtigen ihre Kolleginnen am Set …

Breite Straße 15-17 18055 rostock

Telefon (0381) 49 21 20 · Fax (0381) 49 21 210 thalia.rostock@thalia.de

Öffnungszeiten Mo-Fr 9:30-20 uhr; Sa 10-20 uhr

KTC · Kröpeliner Str. 54 18055 rostock

Telefon (0381) 203 79 10 · Fax (0381) 203 79 110 thalia.rostock-ktc@thalia.de

Öffnungszeiten Mo-Sa 9:30-20 uhr


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

SMIEF

Schauspiel von Jacqueline Maria Rompa mit den "Wilden Jungen" "Intelligent, sexy und smiefig!" So lautet das Motto der supermodernenintelligenzerprobtenfernsehsendung, kurz SMIEF. Braucht die Welt ein neues Fernsehformat? Ist es wirklich notwendig eine neue Castingshow ins Leben zu rufen? Die Antwort lautet: JA! Mit viel Spielfreude und großer Leidenschaft stürzen sich die "Wilden Jungen", Rostocker Jugendliche, in ihrem Debüt in den un-

sinnigen dichtbewachsenen Fernsehdschungel. Sie werden Teil der Medien. Opfer und Täter zugleich. Was ist Schein und was ist Sein? Diese Frage findet nach gut neunzig unterhaltsamen, mitfühlenden und spannenden Minuten ihre Antwort genau dort, wo alle sie erwarten – auf der Bühne. Premiere 05.05.2011 · 19.00 Uhr · Bühne 602

Adams Äpfel

Schauspiel Zu bunt gehört auch braun. Die Güte von Pastor Ivan ist unbegrenzt, schließlich beherbergt er in seiner kleinen Gemeinde verurteilte Tankstellenräuber, gewalttätige Alko holiker und nicht zuletzt den Neonazi Adam. An das Gute in den Menschen glaubend, hilft er ihnen auf den rechten Weg zurück. Doch Adam ist speziell. Er konfrontiert den Pastor mit bitteren Realitäten. Ivan gerät an seine Grenzen, kann sich die Schicksalsschläge seines Lebens nicht mehr als göttliche Prüfungen schönreden. Die Männer müssen einsehen, gravierende Fehlent schei dungen in ihren Leben getroffen zu haben. Dieser Zustand verbindet beide und es entsteht die Vermutung, dass ihre Lebensentwürfe je weils eine Seite der Medaille sind. Kein Gut ohne böse, kein Böse ohne gut. Ein dramatischer Text nach dem erfolgreichen Film von Anders Thomas Jensen, der sich auf bizarre Weise mit dem Thema Rechtradikalismus auseinandersetzt. Ein Thema, das in Mecklenburg-Vorpommern brandaktuell ist. Rechtradikalismus ist salonfähig geworden. 06.05., 14.05., 19.05.2011 · 20.00 Uhr · T.i.S.

TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT

Komödie von Tony Dunham Seit seine Freundin Julia ihn verlassen hat, ist Harald am Ende und sein Leben völlig durcheinander. Er schläft schlecht, isst zu wenig, vernachlässigt seinen Job als Statistiker und verbringt einen Großteil seiner Zeit damit sich vorzustellen, wie es sein würde, wenn Sie reumütig zu ihm zurückkäme. Dummerweise dauert diese Phase schon über ein Jahr an, und auch der Umstand, dass Julia inzwischen mit einem neuen Partner ein Kind bekommen hat, lässt wenig Raum für Hoffnung – wäre da nicht Henri(ette), Haralds einzig verbliebene Jugendfreundin, die ihn auf die Idee bringt, es mal mit Kontaktanzeigen zu versuchen. Und tatsächlich: Harald hat plötzlich eine Reihe von Verabredungen mit höchst unterschiedlichen Frauen, die ihn vor ganz neue Herausforderungen stellen … Nachdem der Serienerfolg "Mondscheintarif" das Dauerthema vom Suchen und Finden der Liebe aus weiblicher Sicht behandelt hat, liefert die Compagnie de Comédie mit "Traumfrau – verzweifelt gesucht" aus der Feder von Tony Dunham nun die männliche Variante nach. Komisch, chaotisch und liebenswert stolpert Antiheld Harald von einem Abenteuer in das nächste und findet - nun ja… womöglich ein vergnügtes Publikum. 07.05., 18.05., 21.05.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602

3. Kunst-Lieder-Salon

Kunst, Musik und Wort Die in der Kunsthalle ausgestellte Kunst wird mit einem Liederprogramm von Solisten des MusiktheaterEnsembles in Dialog gesetzt. Dieses Mal erklingt in der Kunsthalle ein russisch- und englischsprachiges Liederprogramm. Die aus Kirgisistan stammende Sopranistin Jamila Raimbekova singt Lieder von russischen Komponisten, u.a. Pjotr Tschaikowsky; der irisch-australische Tenor Garrie Davislim bringt Lieder in seiner Muttersprache zu Gehör,

16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

u.a. von Ralph Vaughn Williams. Am Flügel begleitet Jewgeni Potschekujew. Vor dem Beginn des musikalischen Programms haben Sie wieder die Gelegenheit an einer exklusiven Führung durch die aktuell gezeigte Ausstellung teilzunehmen. Freuen Sie sich auf anregende Impulse aus dem Zusammenspiel von Musik, Kunst und Wort. 16.05.2011 · 20.00 Uhr · Kunsthalle


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I büHNE

lYRIK IN ORANGE

TANZ Ein Tanzstück nach Gedichten in fünf Bildern Freie Company des Tanztheaterprojekts Rostock - Flüstern, Tasten, Hände, Blicke entführen den Zuschauer in ein Meer aus Zärtlichkeiten: Liebkosungen ohne Worte bis hin zum Seelenschmerz. Da ist auch die Angst, die die Tänzerinnen erfasst. Das Eingehülltsein in viele Schichten gibt Sicherheit, das Fallenlassen der Masken macht Angst. Zunehmend wird sie zu einer Kraft, mit der jede einzelne ihren Weg geht. Sich-Suchen und Sich-Finden im Spiegelbild, Täuschungen, Geblendetsein: Wie oft sehen wir uns an? Sind selbstverliebt? Wie oft werden wir gespiegelt? Schlüpfen in andere Rollen? Und haben Spass dabei! Wir sind das Schmuckstück in unserem Leben! Was sind Glaube, Liebe, Hoffnung? Die Reise ins Innere aber bleibt ohne klare Antworten. Die Seele beginnt vielmehr, Bilder zu murmeln, zu sprechen, zu tanzen; Der Boden gibt dabei Halt, er erdet, beruhigt, trägt. Und dann? Drei Tänzerinnen - erst starr und leer – werden ganz durchdrungen von reingewaschenen Gedanken, tiefen Einsichten und lichten Momenten … Die Inspiration zu diesem Tanzstück gaben Gedichte und Texte von St. Zweig, H. Hesse, R. M. Rilke, T. S. Eliot und B. Hesse. 20.05.2011 · 20.00 uhr · T.i.S.

DON ClARK "NATURAl BORN COMEDIAN"

COMEDY Seit 28 Jahren wohnt der in England geborene Comedian Don Clarke nun schon in Deutschland und wundert sich doch noch immer über die Eigenheiten der deutschen Sprache. So ist für Briten beispielsweise die Buchstabenfolge "ie" oder "ei" kaum auseinander zu halten. Grundsätzlich kein Problem, wenn man nicht gerade im Lauenburger Schießverein eintreten möchte. Erstaunlich detailgetreu schildert der "Natural Born Comedian" Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer gehörigen Portion (britischem) Humor. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, "nichts" zu machen. Aber genau darin liegt das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und damit "Pimp my Ride" erfand. Den deutschen Behörden dürfte allerdings das Lachen vergehen, wenn Don Clarke seine Strafzettel für Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückschickt, mit der Bitte, das Bußgeld zu verrechnen mit den Stunden, die er in den letzten Monaten im Stau stand und zu langsam fuhr … 21.05.2011 · 20.30 uhr · ursprung

KABARETT ROHRSRTOCKS NEUESTES "UNIWERSIEERTRÄGT!"

KABARETT Das neueste Kabarettprogramm der ROhrSTOCK-Studenten ist komplett! Mit dabei sind neben Karoline Ehlers, Melanie Rahn, Tom Wrase und Sebastian Eberhard auch Neuzugängin Antonia Mickeleit. Unter der künstlerischen Leitung von ROhrSTOCK-Oldie Michael Ruschke wurde in der Jugendherberge Born Ibenhorst im März eine Woche lang der Grundstein für die Premiere des Programms gelegt: Probleme gewälzt, Kabarett-Theorie gepaukt, Texte geschrieben und Szenen geprobt! Jetzt ist es soweit: "Uniwersieerträgt!" heißt das neue Programm, indem es um Studienkatastrophen, Qualitätskontrollen und vor allem um die Bildungsbedingungen geht! Vom Hausmeister bis zum Schlechtsemestler, hier kommen alle zu Wort und nix wird vergessen! Aber nicht nur darstellerisch auch musikalisch setzen die Young-ROhrSTÖCKE wieder Maßstäbe. Studentische Lieder, die wahrlich ins Blut gehen, geben dem Programm richtig Power! 28.05.2011 · 20.00 uhr · Bühne 602

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 17


FIsH11 I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

FISH – FESTIVAl IM STADTHAFEN

13. bis 15. Mai 2011 in Rostock – salzige Luft weht am Rostocker Hafen, obendrein kreischen Möwen. Was würde besser dazu passen, als eine gute Portion "FiSH". Alljährlich pilgern tausende Kinofans an die Kaikante um sich beim "FiSH", dem Festival im StadtHafen Rostock, ihre Portion Filmgenuss abzuholen.

V

om 13. bis 15. Mai verspricht die nunmehr achte Ausgabe des "FiSH" wieder einmal cineastische Vielfalt. Das "FiSH" besteht aus drei Programmfenstern. Unter dem Titel "JUNGER FILM" läuft einer der bedeutendsten deutschen Wettbewerbe für Nachwuchsregisseure. "408 Kurzfilme wurden in diesem Jahr eingereicht, 29 davon zeigen wir im Mau Club", sagt Juryleiter Matthias Spehr. Nach jedem gezeigten Filmblock diskutiert die Jury auf der Bühne über die Werke. Auf kaum einem anderen Festival ist der Zuschauer so nah bei den Fachgesprächen dabei. "Die Hauptthemen in diesem Jahr sind Einsamkeit, Trauer sowie die Krise." Dies würden die Filmemacher auf eine mitunter ironisch-bissige Art verarbeiten, die sehr ansehnlich sei, sagt Spehr. "Die jungen Regisseure liefern trotz ihres Alters sehr reife Werke ab. Im Programm-

fenster "SehSterne" werden 19 Filme aus und über Mecklenburg-Vorpommern gezeigt. Die Dokumentation "Wadans Welt" schildert beispielsweise die tragischen Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Werft in Wismar und die Hilflosigkeit einer ganzen Stadt. Außerdem feiert der dritter Teil der GrimmePreis prämierten Reihe "DDR ahoi! – Helden der See" Deutschlandpremiere. Der BerlinaleBeitrag "Vaterlandsverräter" ist ebenfalls auf dem "FiSH" zu sehen. Beim Programmteil "FiSHpezial" bietet das Formatfenster "OFFSvergie" einen Blick auf die Arbeiten junger Regisseure aus dem diesjährigen Gastland Schweden. "Die elf Filme zeichnen sich durch skurrilen Humor und rebellischen Tendenzen aus", erklärt Festivalleiterin Henrike Hübner. Die elf Werke seien untertitelt und spiegeln überwiegend das Leben in Schweden und die dor-

JuNGEr FIlM Block III – Freitag 13.05.2011 · 21:00 uhr · Mau

JuNGEr FIlM Block V – Samstag 14.05.2011 · 12:00 uhr · Mau

von Florian Schnell, Martin Minsel ExPERIMENTAl Der Experimentalfilm beschreibt menschliche Kälte, Gier, Gewalt und Egoismus. In einer fi ktiven Gesellschaft ist sich jeder selbst der Nächste. Die Unmenschlichkeit wird zudem durch das Fehlen jeglicher Kommunikation unterstützt – eine visuelle Bilderflut mit eindrucksvollem Tiefgang.

von Anna Biber, New X-iT KURZSPIElFIlM Rostock – minus Acht Grad – Weihnachtsmarkt. Jedoch beschreibt der Kurzspielfi lm keine besinnliche Vorweihnachtszeit, sondern die Phasen einer Beziehung, die wie ein Jahrmarkt der Gefühle erscheint. Begegnen – verlieben – streiten – versöhnen …

HYBRIS

MINUS ACHT GRAD

SehSterne – Freitag 13. Mai · 20:00 uhr · Hansa Filmpalast

SehSterne – Samstag 14. Mai · 20:00 · Hansa Filmpalast

von Annekatrin Hendel DOKUMENTARFIlM Der größte Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. Diesen Spruch seiner Mutter hatte der Schriftsteller Paul Gratzik, ein gefeierter Vertreter der DDR-Literaturszene, immer im Ohr. Trotzdem war er 20 Jahre lang Inoffi zieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes, bis er sich 1981 selbst enttarnte. Es folgten Sanktionen, Zermürbungen durch den Unrechtsstaatsapparats und natürlich Publikationsverbot. Annekatrin Hendel zeigt in authentischen Bildern, wie sich Gratzik 40 Jahre lang zwischen Schuld und Unschuld bewegt und macht deutlich, dass eine einfache Täter-Opfer-Zuweisung nicht immer möglich ist. Anschließend Diskussion mit dem Filmteam.

von Dieter Schumann DOKUMENTARFIlM Wismar, 120 km östlich von Hamburg, 45.000 Einwohner, das Einkommen jeder dritten Familie hängt von der Wadan Werft, dem einzigen Großbetrieb in der Region ab. Im August 2008 übernimmt ein russischer Investor den Traditionsbetrieb, die Zukunft der Werft scheint gesichert. Kurz danach trifft die Finanz- und Wirtschaftskrise, irgendwo im fernen Amerika begonnen, die alte Hansestadt mitten ins Herz, 5.000 Arbeitsplätze sind bedroht. Der Film geht dem nach, was diese Krise hinterlässt. Der Verlust trifft das Wertgefüge, teilt Menschen in scheinbar Überlegene und Verlierer, in Menschen mit Arbeit und in Menschen ohne Arbeit. Anschließend Diskussion mit dem Regisseur.

VATERlANDSVERRÄTER

18 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

WADANS WElT

tigen Traditionen wieder. Alljährlich vergibt Bildungsminister Henry Tesch zusammen mit der Medienanstalt M-V auf dem "FiSH" den Medienkompetenz-Preis des Landes. "Mich beeindruckt immer wieder, welches Spektrum die einzelnen Medienprojekte abdecken", sagt Schirmherr Tesch. Erstmals wird es auch ein cineastisches Angebot für Kinder geben. Der KinderFiSH zeigt "Die Wilde Farm" und wartet mit der ein oder anderen Überraschung beim Filmschauen auf. Musikalische Höhepunkte bieten die Partys am 13. und 14. Mai, welche die jeweiligen Festivaltage des "FiSH" im MAU Club und dem Zirkuszelt Fantasia abrunden werden. Die Eröffnung des Programmteils "JUNGER FILM" übernimmt die norddeutsche Band "Nora & Leo" mit ihrem leichtfüßigen Pop. Der komplette Zeitplan: www.fish-rostock.de

JuNGEr FIlM Block VI – Samstag 14.05.2011 · 15:00 uhr · Mau

WASSERWEG

von Marko Vucic KURZSPIElFIlM DDR, Sommer 1980: Die 17jährige Halbwaise Lena träumt davon, Sportlehrerin zu werden. Sie ist in der FDJ und hat mit dem "System" keine Probleme. Die leidenschaftliche Schwimmerin steht kurz vor dem Abitur. Obwohl sie von der Stasi bedroht wird, da ihre Mutter von einer Reise zum sterbenden Großvater im Westen nicht zurückkehrt, glaubt sie nicht, dass ihr wirkliche Gefahr droht. Sie hört nicht auf ihren System-kritischen Freund Maik, der sie eindringlich warnt …

SehSterne – Samstag 14. Mai · 15:00 uhr · Bühne 602

DDR AHOI! – HElDEN DER SEE

von Lutz Pehnert DRITTER TEIl DER DOKU ÜBER DIE DDR-SEEFAHRT Die DDR war einmal die größte Seefahrernation Europas, bis zu 15.000 Menschen arbeiteten bei der Deutschen Seereederei, beim Fischkombinat und der Volksmarine. Der Staat sah sie als "Botschafter mit Seesack", die von der Überlegenheit des Sozialismus in der Welt künden sollten. Die Seefahrer selbst reizten weit mehr Freiheit, Abenteuer und der vergleichsweise gute Verdienst. Kein anderes Land hatte so viele Schiffe auf allen Meeren und Kontinenten im Einsatz. Anschließend Diskussion mit dem Filmteam. Grimme Preis 2011 für "DDr ahoi! – Kleines land auf großer Fahrt" (Teil 1) und "unterwegs auf allen Meeren" (Teil 2 )


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FIsH11

INTERVIEw MIT RONAlD ZEHRFElD

D

er Schauspieler Ronald Zehrfeld wurde bekannt durch seine Rolle als Klaus Störtebeker in dem Kinofilm "Zwölf Meter ohne Kopf". In diesem Jahr ist er Juror beim Bundeswettbewerb "JUNGER FILM" im Rahmen des "FiSH", dem Festival im StadtHafen, vom 13.15. Mai. Zehrfeld wurde 1977 in Berlin geboren. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Für seine Leistung in der ARD-Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechens" erhielt Zehrfeld in Jahr 2010 den Deutschen Fernsehpreis und 2011 den Grimme-Preis. 0381-MAGAZIN: Was sprach für Sie dafür als Juror beim Wettbewerb "JUNGER FILM" im Rahmen des Filmfestivals FiSH 2011 dabei zu sein? rONaLD ZEhrFELD: Ich will damit die junge Filmszene und engagierte Filmemacher unterstützten. Ich weiß als Schauspieler um die Schwierigkeiten ohne Geld und Förderung arbeiten zu müssen. Deshalb ist das FiSH für mich optimal um jungen Leuten möglicherweise zu helfen und ihnen Feedback zu geben. Und ich gewinne dadurch ebenfalls neue Einblicke in die Szene. Außerdem half ich schon als Zivildienstleistender Ende der 90er mit ein kleines Filmfestival, das "F5-Flatscreen", in Berlin zu organisieren. Damals war das aber noch nicht so einfach. Heute kriegt man viel leichter eine Kamera und einen Scheinwerfer organisiert als zu den Zeiten, in denen wir noch mit VHSKassetten gedreht haben.

0381-MAGAZIN: Wonach bewerten Sie die Kurzfilme im Wettbewerb? ZEhrFELD: Dass sich ein junger Filmemacher überhaupt die Mühe macht seine Idee auf einen Film zu bannen und diesen dann einzureichen ist bemerkenswert. Hätte ich dann schon vorweg irgendwelche Maßstäbe, würde ich mir vieles verderben. Ich schaue lieber zu und lasse das auf mich wirken. Erst dann ergeben sich für mich Fragen. Ich bin ein sehr intuitiver Mensch. Wenn mich ein Film erwischt, denke ich über nichts anderes mehr nach. Obwohl ich Schauspieler bin, frage ich nicht, warum macht er das so oder so. Mir geht’s um die Geschichte. Die Herausforderung als Juror wird für mich sein, bei jedem neuen Film den innerlichen Reset-Knopf zu drücken. So kann ich die Filme unvoreingenommen schauen und fühlen was der Film mit mir anstellt. 0381-MAGAZIN: Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich für junge Filmemacher auf solchen Festivals? ZEhrFELD: Jeder Anfang ist bekanntlich schwer und beginnt mit kleinen Schritten. Mir ging es da nicht anders. In kleinen Theatergruppen habe ich mich ausprobiert und dann Blut für die Schauspielerei geleckt. Genauso verhält es sich bei Filmemachern. Ein Festival wie das FiSH ist eine hervorragende Plattform und Anlaufstelle für junge Talente, die Geschichten erzählen wollen. Bei solchen Festivals wird jedoch nicht nur

Ronald Zehrfeld in "Zwölf Meter ohne Kopf"

etwas gezeigt. Es entsteht auch etwas, seien es Diskussionen, Inspirationen oder Kontakte. Die Filme erhalten dadurch Aufmerksamkeit und manche schaffen es auf andere Festivals oder laufen als Vorfilm für größere Projekte. 0381-MAGAZIN: Mit dem Störtebeker-Film "Zwölf Meter ohne Kopf" haben Sie sozusagen die Ostsee für sich erobert. Was verbindet Sie mit Mecklenburg-Vorpommern und Rostock? ZEhrFELD: Seit meiner Jugend komme ich schon nach MV. Rostock ist ja sozusagen die Badewanne Berlins. Die Stadt ist mir vertraut. Ich verbrachte hier viele Sommer, war im Ferienlager und hab auch meine erste Freundin in MV geküsst. Ich fühle mich sehr wohl hier. Ich mag den norddeutschen Menschentyp. Die Leute sind offen und ehrlich, mit denen kommt man gern ins Gespräch. STEFFEN EGGEBrECHT

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 19


?

Lade dir einen QR-Code Scanner wie z.B. den i-nigma QR-Code-Reader für dein Smartphone herunter, um dir die Kino-Trailer anzuschauen. Den findest du auf www.i-nigma.mobi. Unterstützt werden alle gängigen Smartphones (iPhone, Android, Nokia, viele mehr).

FIlM I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

SCREAM 4

ARTHUR

HORROR "Was ist Ihr Lieblingshorrorfilm?" Mit einem Anruf und einer Stimme, die man nie mehr vergisst, begann die grausame Mordserie in Woodsboro. Seitdem hat Sidney (Neve Campbell) ihre Heimatstadt nicht mehr besucht. Doch auf der Lesereise zu ihrem aktuellen Buch stimmt die inzwischen erfolgreiche Autorin zu, in der Kleinstadt Halt zu machen. Ex-Sheriff Dewey (David Arquette) und die Journalistin Gale (Courteney Cox) – mit ihr die einzigen Überlebenden von damals – bereiten ihr ein herzliches Wiedersehen. Auch Sidneys Tante (Mary McDonnell), ihre fast erwachsene Cousine Jill (Emma Roberts) sowie deren beste Freunde Kirby (Hayden Panettiere) und Charlie (Rory Culkin) freuen sich über Sidneys Ankunft. Mit ihrem Besuch jähren sich allerdings auch die Woodsboro-Morde und rufen einen alten, totgeglaubten Bekannten auf den Plan … Start: 05.05.2011

KOMöDIE Der liebenswerte Milliardär Arthur Bach hat sich bisher immer auf zwei Dinge in seinem Leben verlassen: sein ungeheures Vermögen und darauf, dass ihm seine Nanny Hobson (Helen Mirren), die ihn seit seiner Kindheit betreut, alle Schwierigkeiten vom Hals hält. Der warmherzige, lebenslustige Arthur lebt ziellos in den Tag hinein – leichtsinnig folgt er jedem Impuls, der ihm Vergnügen verspricht … bis sein unkontrollierbares öffentliches Image eines Tages den biederen Ruf der Familienstiftung Bach Worldwide gefährdet. Nun stellt ihm seine Mutter ein Ultimatum: Entweder heiratet er die zwar schöne, aber eindeutig nicht liebenswerte ehrgeizige Managerin Susan Johnson (Jennifer Garner), die ihn im Zaum halten kann, oder er verliert sein Milliardenerbe und damit auch den ihm vertrauten Lebensstil ... Start: 05.05.2011

Regie: Wes Craven Darsteller: David arquette, Neve Campbell, Courteney Cox, Emma roberts, Hayden Panettiere u.a. uSa 2011

Start: 05.05.2011

22 BUllETS 72 STUNDEN

Start: 12.05.2011

KOKOWÄÄH DICKSTE FREUNDE Start: 19.05.2011

UNKNOWN IDENTITY GUllIVERS REISEN Start: 26.05.2011

GREEN HORNET 2D SUPERBUllEN Dein Kino in der KTV präsentiert Nice-Price-Filme ab 3,50€ 20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Regie: Jason Winer Darsteller: russell Brand, Helen Mirren, Jennifer Garner, luis Guzman, Nick Nolte u.a. uSa 2011

UNKNOWN IDENTITY

UNTER DIR DIE STADT

THRIllER Als Dr. Martin Harris nach einem schweren Autounfall aus dem Koma erwacht, beginnt sein Albtraum erst: Seine Frau erkennt ihn nicht mehr und ein anderer Mann hat Harris’ Platz eingenommen. Nicht nur als ihr Ehemann, auch als angesehener Wissenschaftler, der auf einem Kongress einen wichtigen Vortrag halten sollte. Als wäre das nicht genug, wird er auch noch von einem Killer gejagt. Was ist mit ihm passiert? Harris beginnt an seinem Verstand zu zweifeln. Um seine Frau und sein altes Leben zurück zu gewinnen, macht er Gina ausfindig, die Taxifahrerin, die ihn bei dem Unfall gerettet hat. Sie und der ehemalige StasiAgent Jürgen sind seine einzigen Verbündeten im Kampf um seine Identität gegen einen übermächtigen Gegner. Start: 19.05.2011 im Hansa Kino

DRAMA Die flüchtige Begegnung eines Mannes und einer Frau auf einer Vernissage, ein Augenblick schwirrender Intensität, gerade lang genug, um sich zu erinnern. Tage später führt sie der Zufall wieder zusammen, Roland Cordes, den Manager einer Großbank, und Svenja, die Frau eines seiner Angestellten. Svenja geht auf das Spiel der unerklärlichen Faszination zwischen ihnen ein, aber lässt es nicht zur Affäre kommen. Gewohnt, die Welt nach seinem Willen zu formen, schafft sich Cordes freie Bahn und befördert Svenjas Mann auf einen hoch dotierten Risikoposten in Indonesien. Ahnungslos beginnt Svenja, ihren Widerstand gegen die Hartnäckigkeit ihres undurchdringlichen Verehrers aufzugeben ... Start: 12.05.2011 im Li.Wu (Hansa Kino)

Regie: Jaume Collet-Serra Darsteller: liam Neeson, Diane Kruger, aidan Quinn, Stipe Erceg u.a. D/uSa 2010

Regie: Christoph Hochhäusler Darsteller: Nicolette Krebitz, robert Hunger-Bühler, Mark Waschke u.a. D 2010


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FIlM

PIRATES OF THE CARIBBEAN 4 – FREMdE gEzEITEN Regie: Rob Marshall Darsteller: Johnny Depp, Geoffrey rush, Penelope Cruz, Ian McShane, Judi Dench u.a. uSa 2011 ACTIONABENTEUER Geh mit Jack Sparrow auf die Suche nach dem legendären Jungbrunnen. Ein unglaubliches Abenteuer erwartet dich – entdecke mit Jack neue Horizonte und nimm es mit Meerjungfrauen, Zombies, neuen Widersachern und dem berüchtigten Blackbeard auf. Disneys "Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten", produziert von Jerry Bruckheimer und unter der Regie von Rob Marshall, präsentiert erneut die Unterhaltung, die Abenteuer und den Humor, der "Fluch der Karibik" zu einem vollen Erfolg gemacht hat - diesmal in Disney Digital 3D. Johnny Depp kehrt in seiner Paraderolle als Captain Jack Sparrow zurück und fi ndet sich in einem actiongeladenen Abenteuer über Wahrheit und Betrug, das ewige Leben und den Tod wieder. Als Jack einer Frau aus seiner Vergangenheit (Penélope Cruz) begegnet,

ist er sich nicht sicher, ob sie seine große Liebe ist oder doch nur eine skrupellose Trickbetrügerin, die ihn dazu benutzen will, die Quelle der Jugend zu fi nden. Durch sie landet er auf dem Schiff des grausamen Piraten Blackbeard (Ian McShane) und damit in einem völlig unerwarteten Abenteuer. Vor wem muss er sich mehr in Acht nehmen: vor Blackbeard oder der temperamentvollen Angelica? Die internationale Besetzung von "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" umfasst die "Pirates"-Veteranen Geoffrey Rush als rachdurstigen Captain Hector Barbossa und Kevin R. McNally als Captain Jacks langjährigen Kameraden Joshamee Gibbs, sowie Sam Clafl in als unerschütterlichen Missionar und Astrid Berges-Frisbey als mysteriöse Meerjungfrau. Start: 19.05.2011

DVD-TIPPS IM MAI 2011

Wer Filme und Spiele liebt, ist bei uns bestens aufgehoben. Denn neben Neuheiten fi ndet Ihr bei uns unter anderem viele Klassiker der Filmgeschichte, sowie Games und Zubehör für PS 2 und 3, X-Box 360, Nintendo Wii und PC. Bei ca. 5.900 Titeln für je 1,00 Euro zur Miete pro Geschäftstag ist garantiert für jeden etwas dabei. Einmalig in rostock: Unser Infoterminal für Kunden. Hier könnt Ihr Euch kostenlos ein Bild von unserem gesamten Filmarchiv (inkl. Blu-Ray-Discs und Games) machen. Informiert Euch über Regisseure oder Schauspieler und Ihre Filme. Ihr erhaltet Anregungen sowohl durch die abrufbaren Trailer als auch durch die bereitgestellten Infos. Ansonsten gilt: Fragt uns, wir helfen Euch gerne weiter. Vernetzt Euch mit uns auf Twitter: Video World rostock. Vergnügliche Filmstunden wünschen Euch schon jetzt Robert und Sandra, sowie das gesamte Team von VIDEO WORLD.

TRON lEGACY USA 2010

Fortsetzung des Kultfilms mit verblüffenden Bildern und actionsequenzen in 3-D. INHAlT: 21 Jahre nach dem Verschwinden seines Vaters wird Sam Flynn ebenfalls in die digitale Computerwelt Grid hineingezogen. Dort hat Clu, das einst von seinem Vater geschaffene Programm, die Macht übernommen. Nachdem Vater und Sohn sich wiedergefunden haben, versuchen sie alles, um wieder in die menschliche Realität zu gelangen. Doch genau das will auch Clu, um seine Diktatur auf die Welt der User auszudehnen. KRITIK: Regisseur Joseph Kosinski demonstriert mit seinem Regiedebüt große Kreativität in vielen Bereichen, spielt aber im Drehbuch seine Möglichkeiten nicht aus. Zu schnell soll das Grid verlassen werden, so kann der Zuschauer diese Welt nur ungenau kennen lernen. Im Produktionsdesign, in kinetischen Lichtrenner- und Diskduellen, in plastischen dreidimensionalen Bildern ist "Tron Legacy" aber unbestreitbar ganz grosses Ereigniskino und in 3D sowieso. Sowohl die DVD, die Blu-ray als auch die Blu-ray 3-D sind für den 31. Mai angekündigt.

TRON USA 1982

1,

EURO

Ein User kämpft im innern eines Computers gegen das Masterkontrollprogramm. INHAlT: Dillinger arbeitete für einen Computerspielhersteller. Dort klaut er die Erfi ndungen seiner Mitarbeiter. So geschehen mit Flynn. Dieser versucht, den Code des Spezialcomputers MCP zu knacken, um die Aktionen beweisen zu können. Dabei wird er atomisiert und fi ndet sich im Inneren von MCP wieder. Nur mit Hilfe des Programms "Tron" kann er die dort gegen ihn kämpfenden Angreifer besiegen und in die Realität zurückkehren. KRITIK: Wer sich schon immer gefragt hat, wie das Innere eines Computers aussehen mag, fi ndet in dieser Disney-Produktion eine Antwort, die jedoch Experten wenig zufrieden stellen dürfte. Als trickreiches Spektakel hat "Tron" aber durchaus seinen Unterhaltungswert: Der Film ist ein grellbuntes Vergnügen, das zum großen Teil mit Mitteln der Computeranimation, herkömmlicher Zeichentricktechnik und farbenfroher Ausstattung erzählt wird. Bereits erschienen.

PRO T AG

K>9:D LDGA9 Ihr neuer Info-PC Erleben Sie ihn!

<h_[Z^e\im[] ) '. &+- HeijeYa \ed &).' % (+ (, --& WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21 mmm$l_Z[emehbZ$Z[

anzeige

z<<DKD=IP;?J;D0 Ce#IW '($&& K^h # ()$&& K^h Ö Ie ')$&& K^h # ()$&& K^h


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

… WEIl DIE SAlSA UNS GlÜCKlICH MACHT!

Wenn die La Prado Band zum Tanz bittet, bekommt John Travolta sicher einen ganz feuchten Blick, der durchschnittliche Mitteleuropäer jedoch panische Zustände. Einen Mecklenburger möchte man sich eigentlich lieber gar nicht im Takt zu lateinamerikanischer Musik vorstellen.

lA PRADO BAND musIkrIchtunG: GeGrÜnDet: mItGlIeDer: WeBsIte:

Lateina merika nische Tanzmusik 2003

Milton Prado, Walter Martínez, Ildikó Balász www.la-prado-band.de

Es besteht für ihn wohl nur die Wahl, ob er sich mit dämlich anmutenden Hüft-, Schulter-, Oberkörper- und Kniebewegungen für immer auf die Suche nach der "1" begibt oder ob er einfach stolpernd der Länge nach hinfällt. Milton Prado, musikalischer Leiter und Bassist der Band, konnte uns im Gespräch jedoch versichern, dass es erfreuliche Ausnahmen in unseren Breitengraden gibt. Dabei spielt die Band inklusive einiger bekannter Gesichter der hiesigen Musiker-Szene nicht nur Standardtanzbegleitungen, sondern auch auf privaten Partys, bei denen es auch okay ist, seinem Tanzpartner versehentlich mehrmals auf den Fuß zu treten. 0381-MAGAZIN: Eure Namen sind echte Zungenbrecher, aus welchen Nationalitäten setzt sich die la Prado Band eigentlich zusammen? MiLTON: Also, unser Drummer und ein Trompeter kommen aus Kuba, ein anderer Percussionist aus Kolumbien, die Posaune stammt aus Kanada. Manche Musiker kommen tatsächlich auch aus Deutschland und ich bin wiederum aus Peru. 0381-MAGAZIN: Wer gehört zum Kern der Band? MiLTON: Schlagzeuger Walter, Pianistin Ildi und ich als Bassist sind die feste Besetzung, der Rest sind Gastmusiker. Mit dabei ist z.B. unser Sänger Franklyn Ahedo, der auch schon mit dem Buena Vista Social Club zusammen gearbeitet hat. Außerdem spielt Alexander Paschen in der Bläsergruppe das Saxophon. Ihn kennt man hier in Rostock ja auch von The Crazy Boys und von Superphone. Als

wir uns vor acht Jahren bei einigen Sessions in Berlin und Hamburg kennenlernten, war uns klar, dass wir gern ein festes Projekt haben wollten. Wir spielen mittlerweile auch viele eigene Songs, die wir mit einigen Standards mischen.

MiLTON: Nein. Musik ist für mich eine Leidenschaft. Wenn wir damit richtig viel Geld verdienen wollen würden, dann müssten wir wohl eher so etwas wie Schlager machen. Mir ist es aber wichtiger, diese spezielle Art von Musik zu machen, die auch nicht unbedingt einfach zu spielen ist.

0381-MAGAZIN: In welcher Sprache 0381-MAGAZIN finden denn eure Proben statt? MiLTON: Also, sobald jemand dabei MiLTON ist, der nur Deutsch spricht, dann unterhalten wir uns auch auf Deutsch, aber wenn nicht, dann reden wir auch mal nur Spanisch.

0381-MAGAZIN: Welcher auftritt ist dir ganz besonders im Gedächtnis geblieben? MiLTON: Vor sechs Jahren haben wir einmal im Theater des Friedens gespielt. Ich glaube, das war eine Veranstaltung mit dem Namen "Südamerikanische Nacht". Für unseren Percussionisten war das sein erster richtiger Auftritt und er war total nervös. Wir rechneten damit, dass etwa 150 oder 250 Leute kommen würden. Tatsächlich wurde es immer voller und am Ende, beim Zählen der Eintrittskarten, stellten wir fest, dass über 1000 Leute gekommen waren. Das hätte ich wirklich selbst nicht für möglich gehalten und es hat wirklich wahnsinnig Spaß gemacht, vor so vielen Menschen zu spielen.

0381-MAGAZIN 0381-MAGAZIN: Hat euer Bandname auch eine bestimmte Bedeutung? MiLTON: Naja, zuerst einmal ist MiLTON es mein Nachname. Ich weiß, das klingt einfallslos, aber ich bin nun mal der Gründer dieser Band und Walter und ich fanden damals, dass es ganz gut klingt und schon okay ist. Bedeuten tut es auch etwas. "Prado" ist die Wiese – wir heißen also "Herr Wiese Band". 0381-MAGAZIN: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mecklenburger fast vor Temperament und leidenschaft verglühen, wenn ihr eine Salsa anstimmt. MiLTON: Erstaunlicherweise gibt es hier eine Menge Leute, die tatsächlich gut Salsa tanzen können. Aber wir sind keine Band für reine Experten, unsere Musik ist schon für alle da. Fakt ist aber, dass es nicht viele Bands gibt, die live in der Form diese Musik spielen und dadurch haben wir wirklich treue Fans, die es dankend annehmen, mal nicht zum Band tanzen zu müssen. Sicher gibt es einige Trios, die hier in die Richtung gehen, aber vor allem die Leute aus den Tanzkursen feiern immer, wenn wir als große Kapelle aufspielen. 0381-MAGAZIN: Müsst ihr eigentlich noch richtig viel proben oder schüttelt ihr euch das alles aus dem musikalischen Ärmel? MiLTON: Also, wir proben wirklich nicht sehr regelmäßig. Das hängt zum einen damit zusammen, dass wir in Hamburg, Berlin und Rostock wohnen und zum anderen damit, dass wir ein festes Repertoire haben, welches wir im Grunde beherrschen. Außer mir sind alle Berufsmusiker. Ich bin eigentlich Lehrer hier in Rostock. Wir können somit alle nach Noten spielen und unsere Musik bringt es einfach mit sich, dass auch ganz viel improvisiert wird. 0381-MAGAZIN: Gibt es ein bestimmtes Ziel, das ihr als Band zusammen erreichen wollt?

DIe NÄcHsTeN AUfTrITTe 07.05. im MAU-Club bei der Südamerikanischen Nacht; im rahmen der 24. rostocker Kulturwoche; zusammen mit Bossa Venture; VVK 5/7 Eur, aK 6/9 Eur 25.06. im Rathaus im rahmen der 7. Nacht der Kulturen GESNIE SCHuEr

SARA lUGO

WHAT ABoUT LoVe Bad Taste records REGGAE/SOUl Nach ihrer ersten EP von 2009 und meh reren Beiträgen f ü r Riddim-Selections wie Pow Pow Movement, Oneness Records u nd Greenya rd Records, kommt nun das erste Album der 23-jährigen Münchnerin in die Läden. Wie von den bisherigen Veröffentlichungen zu erwarten war, bleibt Sara ihrer Liebe zum Reggae treu, ohne dabei auf abwechslungsreiche Ausflüge in andere Genres wie Modern Roots, Ska, Soul und Pop zu verzichten und präsentiert zwölf Songs. myspace.com/saralugo

SlEEPWAlK

reVeNGe of THe LosT analogsoul ElECTRO Nach fast 7 Jahren ist es soweit – Sleepwalk sind zurück, düsterer und stärker denn je. Atmosphärische Flächen treffen auf verzerrte Beats – aggressive, jedoch nicht bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Vocals transportieren die düstere Grundstimmung der Tracks. Tracks wie "Blindness" haben das Zeug zu potentiellen Clubhits. Mit "Revenge of the lost” bea nt wor ten Sleepwa l k eindrucksvoll die Frage nach ihrer Zukunft und lassen auch den letzten Zweifler verstummen. myspace.com/sleepwalkch


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lieblings MUSIK

Platte des Monats

Beastie Boys

Hot Sauce Committee, Pt. 2 Xl/Beggars Group HIP HOP Vier Jahre nach ihrem mit einem Grammy ausgezeichneten Instrumental-Album The Mix-Up meldet sich die einflussreichste und erfolgreichste Rap-Formation der Geschichte zurück. Das achte Studioalbum des New Yorker Trios Mike D, MCA und Ad-Rock sollte ursprünglich unter dem Titel Hot Sauce Committee Part I im September 2009 erscheinen. Wegen der plötzlichen Krebserkrankung von Adam Yauch musste

Amon Tobin

Isam Ninja Tune electro Endlich Neues vom brasilianischen Soundtüftler Amon Tobin. "Isam" ist der Nachfolger des 2007 erschienenen "Foley Room", was jedoch nicht heißen soll, dass der Künstler in der Zwischenzeit untätig war. Derzeit kann man z.B. einige knifflige Klänge des elektronischen Allrounders im Soundtrack zum Wenders-Film "Pina" genießen. Auch Soundtracks für Computerspiele haben ihn nicht wenig auf Trab gehalten. Man darf also gespannt sein, welche musikalischen Überraschungen er auf "Isam" aus dem Ärmel schüttelt. myspace.com/tobinamon

Maureen Nesola Records soul Kein Zweifel: "MAUREEN" ist Joy Denalanes persönlichstes Werk. Benannt nach ihrem zweiten Vornamen, fasziniert es als sehr direkte, ebenso ungeschminkte wie romantische Songsammlung. Vor allem aber ist es ein modernes und dennoch klassisches Soul-Album und das wieder in deutscher Sprache. Jede Zeile, jede Hook, jede Note fasziniert mit musikalischer Eindringlichkeit, mit echtem Soul und wahren Gefühlen. Produziert von Max Herre und seinem Produktionsteam KAHEDI. myspace.com/joydenalane

TV on the radio Fleet Foxes Nine Types of Light Interscope rock Nine Types Of Light", das neue Album von TV On The Radio, klingt nicht nur opulent und massiv, es klingt zugleich auch anders als die Vorgänger. Konnte man auf den vorangegangenen Alben noch häufig Anflüge von Weltschmerz oder Elend raushören, findet man auf dem neuen Longplayer ausschließlich Songs, auf denen Tunde Adebimpe und Kyp Malone über ihre Sehnsüchte und die Liebe singen. Das ist neu und großartig. Der Daily Telegraph sagt es so: "Für diese Songs würden U2 töten." myspace.com/tvotr

das Album zunächst verschoben werden. Dennoch erhielt die damalige Vorab-Single Too Many Rappers, ein Duett mit Rapper Nas, 2010 eine Grammy-Nominierung. Auf dem Album befinden sich nun insgesamt 16 neue Beastie Boys-Songs. Produziert wurde das Album wie immer von der Band selbst. Make some Noise! Einen witzigen kleinen Trailer mit u.a. Jack Black und Will Ferrel gibt's auf blog.beastieboys.com.

joy denalane

Helplessness Blues Cooperative Music folk Als die Fleet Foxes 2008 auf der Bildfläche erschienen, entfachten sie eine ungebrochene Welle der Begeisterung, die sie blitzartig rund um den Globus bekannt machte und auch den Beginn des jüngsten Folk-Revivals einläutete. Alles, was die Folk-Band über Nacht berühmt machte und weltweit Kritiker und Fans begeisterte, findet sich hier wieder: ihre Liebe zum mehrstimmigen Gesang sowie ihr untrügliches Gespür für bezaubernde Harmonien und eingängige Pop-Melodien. myspace.com/fleetfoxes

pendikel

Pendikeland Blu Noise indierock Die Konsequenzen wären groß // Im Sinne von famos. Zu Beginn des 5. Teils der Pendikelsaga stürzt erst einmal alles über uns zusammen: wir sind im Keller verschüttet, zusammen mit unserem Helden. Das Ende am Anfang. Und obwohl die Hunde und Helfer schon nahen: wer hätte von Carsten Sandkämper und Oliver Klemm ein optimistisches, glückliche Album erwartet? Das beste deutsche (Ja, Panik sind Österreicher) Album des Jahres allerdings schon. Sie haben es geschafft. myspace.com/pendikel

I MUSIK

Ja, Panik

DMD KIU LIDT Staatsakt indie Zehn Tage lang haben sie sich mit Produzent Moses Schneider in ein Studio eingesperrt, um dort live mit einer unfassbaren Intensität ein episches Album einzuspielen, das mindestens den bisherigen Höhepunkt dieser noch so jungen Ausnahmeband darstellt. Blumfeld, Walter Benjamin, Billy Wilder, Bryan Ferry, John Cale, Billy Bragg. Nichts desto trotz ist DMD KIU LIDT das eigenständigste, poetischste, ja modernste Rock'n'RollAlbum, an dem sich die deutsche Sprache jemals beteiligen durfte. "ja, panik hat myspace verlassen, gehe zu www.ja-panik.com"

Fehlfarben

Monarchie und Alltag 1980 EMI Rec.

postpunk Ohne Peter wäre es nicht so, wie es ist, denn ohne Peter sind die Fehlfarben ganz blass. Die Welt wär eingehüllt im Grauschleier von Täuschungen und Lügen. "Monarchie und Alltag" ist der Grundstein mit immensen Stellenwert. Viel geändert hat sich nicht, warum auch. Peter Hein ist kein großer Stimmvirtuose, aber ein Poet. Dichtung mit Volumen, Worte wie Sprengstoff, geistige Tsunamis und spirituelle Atompilze, um die Ecke gedacht und trotzdem frontal, direkt ins Gesicht mit Weisheiten aus dem Volksmund – tragischer, aufrichtiger Natur. Ohne Zweifel, was sie beitragen, ist richtig und wichtig, schwergewichtig. Fehlfarben – eine drückende Ruhrpottrockmaschine, die uns schon lange überholt hat, ohne uns einzuholen. Sie waren und sind allem weit voraus. Ein Kult von dem ersten Moment an. Und ihr dürft Zeugen sein, Zeugen von den Fehlfarben, Zeugen von Peter. Mann, das ist ein ganz großes Ding, verpasst es bloß nicht, sonst bestraft euch die Zeit. Also Mairevolte, sofort!

the sea & cake pantha du prince moonlight butterfly Thrill Jockey postpop Moonlight Butterfly ist das neueste Album der Chicagoer Post/Indierock Band The Sea & Cake. Seit fast 20 Jahren sind Sam Prekop, Archer Prewitt, John McEntire und Eric Claridge zusammen unterwegs und gehören zu den beliebtesten Acts auf Thrill Jockey. Auf dem 33-minütigen Werk liefert die Band mit 6 Anspielpunkten längere Songs als je zuvor und zeigt mit mehr instrumentalen Passagen als gewohnt, die etwas experimentellere Seite ihres Könnens. myspace.com/seaandcake

XI Versions of Black Noise Beggars Group electro Das im letzten Jahr erschienene Album des Kult-Elekronikers aus Berlin/ Paris wurde weltweit mit Lobeshymnen überschüttet und setzte neue Maßstäbe. Im Laufe des Jahres mixten einige Freunde von Hendrik Weber einige Titel neu und es schien reine Verschwendung, diese Neubearbeitungen nur auf 12"s in die Welt zu schicken. Daher erscheint nun "XI versions of Black Noise" mit den Bearbeitiungen von u.a. Animal Collective, Moritz Von Oswald und Four Tet. myspace.com/panthaduprince

PRÄSENTIERT VON

Wooden Peak

Lumen Analogsoul electrofolk Aus der Mitte des Waldes kehren sie mit dem zweiten Album zurück. Jeder Einzelne der neun Songs ist eine Welt für sich, die den Zuhörer einsaugt, mitnimmt und Versprechen einlöst. Rätselhafte Märchen werden mit vorsichtiger Stimme erzählt. Der Sound von Lumen ist akustisch und nah, Drums und Gitarre wie im Gespräch vertieft – subtile Elektronik und feine Melodien umspielen Themen mit nordischer Attitüde. Es ist ein mit dynamischer Klarheit überzeugendes, souveränes Stück Musik. myspace.com/woodenpeak


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

CAMPUSERWACHEN

lIVE: MONO & NIKITAMAN

MV lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Diesmal live dabei: Minitimer Katzenposter, das ist Hamburger Schule aus Rostock. Also Rostocker Schule gewissermaßen. Mal rockiger, mal ruhiger, immer jedoch harmonisch und deutschsprachig. PIAZUMANJU sind zu sechst, nennen Hamburg ihre Heimat und machen Ruccadance. Moment – Ruccadance? "Das ist ne fette Mischung aus Rock, Reggae und Ska", meint Sänger Marcel. "Wie ein Cocktail!" Ob er gut schmeckt? Und wie der schmeckt! Luis & Laserpower ist vieles, aber alles andere als leicht einzuordnen. Rap, Rock, Pop, Indie und Elektro bilden eine verrückte Collage. Alle Bühnen werden dem Erdboden gleich gemacht und nichts außer einer Menge Schweiß und einer Vielzahl ekstatischer Fans hinterlassen.

2011 das inzwischen 4. Studioalbum der beiden Dancehallpunks bei ihrem langjährigen Label Rootdown Records. Nach zwei Jahren "Kontrollverlust" ("Ausser Kontrolle" LP / 2008) auf unzähligen Bühnen und einem Jahr Produktionszeit ist es wieder so weit. Die Beiden gehen auf große Tour und stoppen in Rostock. Mono & Nikitaman stehen seit Jahren für energiegeladene Liveshows, vielseitigen, kontrastreichen Sound und eine Extraportion Attitüde. Genau betrachtet schaffen sie sich aus ihren Haupteinflüssen Dancehall, Reggae, Hip-Hop und Punk seit jeher die ganz eigene Musikrichtung. Von der Produktion über den visuellen Auftritt bis hin zum Merchandising stammt bei "M&N" alles aus eigener Hand oder aus dem engsten Umfeld.

02.05.2011 · 18.00 uhr · Campus ulmenstraße

03.05.2011 · 20.00 uhr · Zwischenbau

DIVERSES Die größte Semestereinstandsparty in

REGGAE Mit "Unter Freunden" erscheint am 01. April

WATERKANT SOUVENIRS

lIVE: HAM & cHEEsE dJs: JusTIN sIdE, ROllIN' THuNdER, sORRY ENTERTAINER, gREgOR wElz, dR MAbusE & dER gAMMlER DIVERSES Bei Sonnenstrahl und hoffentlich T-shirt-

Temperaturen hat auch Annegret wieder Hummeln im Hintern und lädt die Besucher in den Lustgarten ein. Die machBar ist wieder da, jucheisassa! Im saftigen Maigrün sitzend und tanzend kann man Ellen Berg und Jan Oberländer Luftküsse zupusten und selig mit den Füßen wippen. Ab 20uhr gibt es an der Freiluftbar exquisite Cocktails für einen guten Zweck! Der Liveact "Ham & Cheese" sowie auch "Justin Side" (dänische Feinkost) lassen daraufhin das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wenn "Rollin' Thunder" mit seinen Scratch-Skills Gregor Welz' Set neue Facetten verleiht, steht der Mund auch noch offen!

06.05.2011 · 23.00 uhr · JaZ

lIVE: lExY & K-PAUl

BOGART'S SOUL

ZUCKERBROT UND PEITSCHE

zum Einstürzen bringen? Alleine schafft er es sicher nicht, aber zusammen mit Anderen ist man immer stärker. Ob das funktioniert, kann jeder Besucher an diesem Abend ausprobieren, indem er seinen Traum auf metaphorische Art und Weise wirklich werden lassen kann. Damit aus Worten Realität wird, setzt ein MC die digitalen Statements in angesagte, urbane Reime um, die er live mit exklusivem Beat performt. Vielleicht werden die Wünsche auch erst dann wirklich, wenn die Nachtschwärmer sie in den Händen halten? Besonders ambitionierte und kreative Partygäste können ihren persönlichen Traum auch auf einem mit Airbrush Elementen selbstdesignten T-Shirt teilen.

SOUl Della Miles stammt aus Houston in Texas und

PARTY TOTAl Michi Beck und Thomilla stehen seit mittlerweile 13 Jahren gemeinsam hinter den Plattenspielern. Man trifft selten auf ein DJ Team, das so perfekt miteinander harmoniert. Von den Genre übergreifenden Hip Hop Sets Mitte der Neunziger, bis hin zu ihren verstrahlten Housesets der Gegenwart – von ihren zahllosen Produktionen und Remixen bis hin zu ihren wahnwitzigen Videos. Eines ist bis heute unverändert geblieben, die Euphorie mit der sie bei allem an die Sache gehen, und die sich jedes mal aufs Neue auf ihr Publikum überträgt. Die Vorpeise wird von Basti Clement und Waldomachine angerichtet. Ein weiterer Garant für eine amtliche Tanzveranstaltung.

06.05.2011 · 20.30 uhr · ursprung

07.05.2011 · 23.00 uhr · Theater des Friedens

ElECTRO Kann ein verborgener Wunsch eine Mauer

06.05.2011 · 22.00 uhr · Bacio lounge

0381-MAGAZIN büRO HITs MAI AN HORSE – Dressed Sharply (Grand Hotel van Cleef) Nachdem ein ausgedehnter Toursupport für Tegan and Sara Kate Coope und Damon Cox zu internationalem Ruhm verhalf, ist bei den Australiern an Pause nicht zu denken. Direkt nach all den Konzerten und Promo- Teminen weltweit haben die beiden ihre zweite Platte aufgenommen. BROIlERS – Harter Weg (Century Media) Die Düsseldorfer Band Broilers ist schon seit einer Weile kein Geheimtipp mehr. Ihre Mischung aus hartem Rock, Ska-Einflüssen und Off-Beats füllt inzwischen auch die größeren Säle. Broilers spielen in diesem Sommer auch auf dem Searock-Festival bei Rostock.

lIVE: DEllA MIlES & BAND

wurde in eine musikalische Familie hineingeboren. Ihr Vater, selber ein Jazzpianist, machte sie schon früh mit den Werken von Miles Davis und Ella Fitzgerald vertraut. In jungen Jahren zog Della Miles nach Los Angeles, wo die Musikindustrie auf sie aufmerksam wurde, und sie 2003 für die Hauptfigur "Ella" in dem Michael Jackson Musical "Sisterella" engagiert wurde. Della Miles trat während der High School in Clubs in Houston und Umgebung auf, und ein halbherziges Studium des Strafrechts brachte sie schließlich zu der Überzeugung, dass Musik ihre eigentliche Bestimmung sein sollte. Miles konnte sich ihre Engagements aussuchen und entschied sich für eine Verpfl ichtung als Whitney Houstons Background-Sängerin.

TURNTABlEROCKER

alle Songs sind in willkürlicher Reihenfolge

JOY DENAlANE – Wie lang (Nesola) Das dritte Album von Joy Denalane steht in den Startlöchern und die Berlinerin hat sich wieder auf das alte Erfolgsrezept besonnen. Der Soul bleibt tanzbar, die Texte sind wieder deutschsprachig und auch nichtmehr-Ex-Mann Max Herre hat beim Songwriting mitgearbeitet.

RETRO STEFSON – Kimba (universal) Schon wieder eine Band aus Island – diesmal sehen sie aus wie die Bionic Six oder die Planeteers von Captain Planet und streuen ihren Sound irgendwo zwischen Indie und Afrobeat. Wir hoffen, dass diese Band nicht ein Werber erfunden hat – Kimba geht tierisch ab.

THE ONE AM RADIO – Sunlight (Dangerbird records) Der kalifornische Songwriter und Produzent Hrishikesh Hirway rief 'The One AM Radio' 1999 ins leben als er noch Yale Kunst und Film studierte. Inzwischen erscheint sein viertes Album Heaven Is Attached By A Slender Thread und vereint wieder Ambient- und ElectronicaInstrumentale mit einem schwerelosen Folk- Gesang.

WIlD BEASTS – Alabtross (Domino records) Wild Beasts kommen aus dem nordenglischen Kaff Kendal und veröffentlichen in diesem Jahr ihr drittes Album. Mit den träumerischen Klangteppichen und den langsamen Rhythmen klingt ihr Sound tatsächlich nach Wiese und moment mal – sind da nicht sogar Harfen?


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I MusIk

lIVE: TIEMO HAUER

lIVE: Ill DISPOSED

lIVE: THE BURNING HEll

Singer/Songwriter, der mit seinen 21 Jahren seine Songs nicht nur selbst schreibt sondern auch produziert. Sein erstes Album "Losgelassen" erscheint am 29. April. Mit einer Mischung aus poetischen, deutschen PianoPopballaden und treibenden Rock-Songs, bringt der Stuttgarter seine musikalische Vielseitigkeit auch live zum Ausdruck. Das Klavier im Mittelpunkt der Kompositionen und eine zugleich zarte wie kraftvolle Stimme, machen ein Konzert dieses authentischen Künstlers zu einem einzigartigen und fesselnden Erlebnis . Jeder Song ist 100 Prozent Tiemo Hauer und das fühlt und hört man ab dem ersten Ton. Mit Spaß, Talent und Energie auf der Bühne, ziehen Tiemo Hauer und seine Band das Publikum in ihren Bann.

meldet sich mit einem ohrenbetäubend guten Album Namens "There is light (but it's not for me)" wieder an der Front zurück. Gleichzeitig zelebrieren die Recken um Frontmann Bo Summer damit auch ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Eine der heftigsten und ältesten dänischen Metalbands geben immernoch Vollgas. Das werden Sie erneut unter Beweis stellen, wenn Sie am Freitag, den 13.05.2011, die Alte Zuckerfabrik rocken. Im Vorprogramm spielen namhafte Bands wie, The Burning, Crocell und Arcadia. Ein Metal Abend der Extraklasse!

Band des Ukulelisten und Berufsnerds Mathias Kom. Zwischen Calypso-Folk und Zirkuspop präsentiert The Burning Hell skurrile Weisheiten über das Ende der Welt und politische Konferenzen (Kom war nicht zuletzt einmal Geschichtslehrer). Kanadische IndieGrößen wie Dan Mangan und Kim Barlow haben The Burning Hell als Lieblingsband bezeichnet und mit auf Tour genommen. Nach über 100 Konzerten in Europa und hochkarätigen Festivalauftritten (Fusion, Pohoda, Down by the River in der Bar25) kommt die nimmermüde Band nun in einer neuen Inkarnation - fast alle neuen Bandmitglieder kommen aus Koms neuer Wahlheimat St. John's in Neufundland - wieder für eine ausgiebige Europatour über den Atlantik.

SONGWRITER Tiemo Hauer ist ein ganz besonderer

12.05.2011 · 20.00 uhr · Vielmeer, Kühlungsborn

METAl Dänemarks beste Band des extremen Metals

CAlYPSO-FOlK-POP The Burning Hell ist die

13.05.2011 · 21.00 uhr · alte Zuckerfabrik

13.05.2011 · 21.00 uhr · JaZ

SONNTAGS IM SITZEN

lIVE: BlITZKID

lIVE: CRYSTAl FIGHTERS

AFRICAN MANDINKA Wie Meeresrauschen in ei-

sind zurück mit ihrem siebenten Album! Macht euch bereit für Horrorpunk vom Feinsten – Long live the Horror! Die Geschichte von BLITZKID begann an einem dunklen Wintertag in Bluefield, West Virgina im Jahr 1997. Seitdem touren sie beständig durch die USA und Europa und ernteten bereits etliche Erfolge dank ihrer unermüdlichen Arbeitsmoral und Beständigkeit. Seit ihrer Gründung haben sie die Vorstellungen der Fans von Underground-Musik auf der ganzen Welt beeinflusst, egal ob Horrorfan, Punkrocker oder Psychobilly, BLITZKIDs Musik und Shows sind genreübergreifend. Mit "Apparitional" stellen BLITZKID erneut unter Beweis, warum sie zu den aktuellen Starprotagonisten des Genres Horrorpunk gehören.

schen Geräten und folkloristischen Instrumenten verbindet Crystal Fighters traditionelle, baskische Musik mit aktuellen Clubsounds. Auf ihren Live-Auftritten weitaus chaotischer und anarchischer als auf dem Tonträger, werden die Konzerte zu einem Ausflug in den spanischen Sonnenuntergang, mit allen Zutaten der spanisch-französisch-baskischen Küche. Dass die Crystal Fighters längst aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen sind, zeigen beispielsweise ihre beiden Veröffentlichungen "Xtatic Truth" und "In The Sunmmer", die unter anderem Platte der Woche auf dem britischen Sender BBC1 wurden. Tourneen durch Europa, Amerika und Japan folgten. Unter anderem spielten sie auch Support für "The Foals".

15.05.2011 · 20.00 uhr · JaZ

17.05.2011 · 20.00 uhr · Mau

lIVE: STRANDED HORSE

nem tropfenden Wasserhahn. Ein jeder Tropfen fällt für sich und ist doch Meer. Einsam, gewiss! Einsam, aber wissend. So erzählt Yann Encre aka (Thee,) Stranded horse Geschichten und gibt sich bei der Instrumentalisierung bescheiden. Einzig mit Kora (in der westafrikanischen Madinka Tradition) und klassischer Gitarre (neo folkig) schafft Encre eine derart verdichtete Atmosphäre, dass jedem schnell bewusst wird, welch musikalisches Talent sich hier verbirgt. Der Mann weiß um die Wirkung von Stille und die einer epischen Steigerung. So schafft er ein Kleinod für all jene, welche die Kunst des Zuhörens, in einer Welt die lauthals vor sich hinbrüllt, noch nicht verloren haben. Stranded Horse: Musik wie Wasser. Für Menschen, die durch einen Sommerregen laufen, obwohl sie einen Schirm in der Tasche tragen.

NU – Fool (Whitelabel, White 998) Auch wenn diese Veröffentlichung des Berliners Nu im Regal unter Techhouse zu finden ist, handelt es sich um nicht weniger als den ersten Minimal-Chanson, den wir je gehört haben – und wir sind begeistert. Wer keinen Plattenspieler hat, sollte mal Soundcloud durchwühlen. WOODEN PEAK – Lumen (analogsoul) Jonas und Bodo sind zum zweiten Album nur noch unterwegs: Berlin, Dänemark, Osteuropa, im Wald. Und das Album "Lumen" hat davon profitiert. Wer auf "Frog" schon das anspruchsvolle Spiel mochte, wird nicht enttäuscht und bekommt endlich die eingängigen FolkPop-Melodien dazu, auf die man am Ende immer wartete.

ROCK'N'ROll Die Anführer des Horrorpunk-Genre

INDIE Mit Verwendung von modernen elektroni-

CAPTAIN CAPA – Faraday (audiolith records) CC zaubern einen Mix aus Emo-Hymnen und Elektro-Dance-Bangern, der seinesgleichen sucht. Alles funktioniert im Club, auf dem Hardcore-Fest und zuhause. Zu empfehlen ist auch der Dubstep-angehauchte Remix der Rostocker von Supershirt. Das Cover wurde im Rostocker Zwischenbau fotografiert – mit echten Rostocker Modellen. JUSTICE – Civilization (Ed Banger) Die französischen House- und Dancefloorkünstler von Justice melden sich vier Jahre nach Veröffentlichung ihres Erstlingswerkes "†" mit dem Song "Civilization" zurück, dem Track der aktuellen Global Brand-Werbekampagne des Sportartikelriesen Adidas.

18.05.2011 · 20.00 uhr · Zwischenbau


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: SVEN SCHENKEWITZ

suPPORT: dAlIEgTgOld SINGER/SONGWRITER In den frischen Arrange-

BOGART'S BOLERO

WILLKOMMEN BEI

BOlERO Die Argentinierin, aufgewachsen in der Me-

sAscHA FuNkE (bPITcH cONTROl), PAulI POckET & glORIA FOck (FuNkENFlug, bERlIN), AuX (dOublE dElIcIOus), MAs MAssIVE, sIMON FuFFzIcH (OsTMAul/OuR TRIbE) ElEKTRO Techno ist das, was man daraus macht" -

lIVE: lIlY DAHAB & BAND

ments des Trios entfalten die Songs von Schenkewitz ihre ganz individuelle Kraft. Mal Poptrio, mal Rock´n Roll-Kapelle oder Balladenswingorchester. So abwechslungsreich präsentiert der in Hamburg lebende Singer/ Songwriter aus Rostock seine kleinen Lebensverdichtungen. Flüstert und schmettert er uns Dinge entgegen, die man vielleicht schon ahnte, gar nicht so genau wissen wollte oder auch zum tausendsten Mal gerne wieder erzählt bekommt. Deutsche Texte "vom Augenblick, dem täglichen Smalltalk, der Kunst zu Leben und der Liebe" – so beschreibt Sven Schenkewitz den Inhalt seiner Musik. Diese Texte kombiniert der Hamburger Singer-Songwriter mit Gitarre und lässig-ausdrucksstarkem Gesang.

tropole am Rio de la Plata, mehrere Jahre auf den Meeren der Welt unterwegs, längere Zwischenstationen in Madrid und Barcelona – ist vor zwei Jahren glücklich in Berlin gestrandet. Ihr Debütalbum in Deutschland, "nómade" und ihre mitreißenden Konzerte schafften es auf Anhieb gleichermaßen Publikum und Kritiker zu Jubelstürmen hinzureißen. Großartiges Album! Specíal guest : Quique Sinesi, der extra aus Buenos Aires einfl iegt gilt als einer der angesehensten Gitarristen Argentiniens, Sinesi arbeitet seit Jahren mit dem ehemaligen Pianisten Piazzollas, Pablo Ziegler zusammen und ist darüber hinaus in Deutschland durch seine langjährige Duoarbeit mit Charlie Mariano bekannt geworden. Diesen Sommer ist Lily mit ihrer Band bereits auf namhaften europäischen Festivals zu Gast. Das Konzert in Rostock fi ndet im Rahmen einer großen Deutschlandtour durch mehr als 25 Städte statt.

27.05.2011 · 20.30 uhr · SBZ Pumpe

27.05.2011 · 19.30 uhr · ursprung

SCHlUSS MIT lUSTIG

klINkE AuF cINcH (dJ-sET/MINIMAl, HOusE/ JAzz/ANAlOgsOul), lIVE: MOllONO.bAss (TEcHNO/3000°), cAT'N'guYEN (HIPHOP/YNFNd) lETZTE JAZ-PARTY Der wohl letzte offiziöse Rambaz-

amba in der historischen Baracke in der Lindenstraße. Zu DDR Zeiten ein Kindergarten, dann in der Nachwendezeit ein Trockendock und seit 2001 Jugendalternativzentrum. Klinke auf Cinch macht Liveelectronica zum hochwertigen und berührenden Konzerterlebnis. Deepe Harmoniearrangements und klackernde Rhythmusfundamente des Jenaer Duos werden live in eine andere Welt gehoben. Irgendwo zwischen gebremstem House, beschleunigtem Jazz, reduziertem Pop, harmoniegetränktem Minimal. Mollono.Bass – schon länger bekannt als Teil des legendären Kombinat 100-Quartetts –live & mit Platten zu Gast. CatnGuyen – das Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Duo aus den Tiefen des ostdeutschen Provinz-Jungles spiegeln sich in einem kleinen Pfützchen HipHop, auf der eine Quietschekatze schwimmt.

28.05.2011 · 22.00 uhr · JaZ

26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

LIKE WATER

lIVE: KlINKE AUF CINCH

ElECTRONICA KLINKE AUF CINCH sind der Gegen-

entwurf zu Brachialität. ein kollektiv, geformt um die Masterminds Clemens Kynast und Lutz Hartmann, macht Liveelectronica zum hochwertigen und berührenden Konzerterlebnis. ergänzend zu den deepen Harmoniearrangements und klackenden Rhythmusfundamenten des Jenaer Duos werden für jedes Konzertgäste geladen. wechselnde Vokalisten, begnadete Solisten, befreundete Musiker, werden sanft in den KLINKE AUF CINCH Kosmos eingebettet. heraus kommt ein homogenes ganzes, irgendwo zwischen gebremstem House, beschleunigtem jazz, reduziertem Pop, harmoniegetränktem minimal. Call it music. die Virtuosität der Musiker trifft auf die kühle Eleganz der Maschinen. Loop meint Soul. Beat meint Herzschlag.

29.05.2011 · 20.00 uhr · Peter-Weiss-Haus

SASCHA FUNKE

eine Selbstbeschreibung der Herangehensweise von Sascha Funke an dieses Thema. In Ost-Berlin geboren und groß geworden, erfolgt Anfang der neunziger Jahre die Sozialisation mit Techno und House in Form von "Rave Satellite", einer Radioshow von Marusha. Seine erste Technoplatte ist "The Seawolf" von den Detroiter Underground Resistance. Zuvor hört er ausgiebig sogenannten Euro Dance-Pop. Zumindest ist Pop ein Einfluss im positiven Sinne geblieben, der auch heute noch gerne Saschas Schiebertracks mit der knochentrockenen Bassdrum funkeln und glitzern lässt. Pop und Techno, für viele unvereinbar, sind in Sascha Funkes Händen gut aufgehoben. Eine Nacht, eine Party, 2 Floors!

28.05.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau

lIVE: HERBERT GRöNEMEYER

POP Kein Musiker hat in Deutschland mehr Goldene und Platin-Platten erhalten als Herbert Grönemeyer: 13,5 Millionen verkaufte Scheiben kann hierzulande kein anderer Künstler, egal ob national oder international, vorweisen. Für das Konzert in Rostock wurden bisher bereits über 20.000 Tickets verkauft. Die Tournee beginnt in Rostock, weil er hier 1990 sein erstes Konzert nach der deutschen Wiedervereinigung gegeben habe. Daran erinnere Grönemeer sich ebenso gern wie an das Konzert zum G8-Gipfel 2007 "Deine Stimme gegen Armut".

31.05.2011 · 19.00 uhr · IGa Park


PlANER HERBERT GRöNEMEYER

31.05.2011 · 19.00 uhr · IGa Parkbühne MUSIK Ab Ende Mai geht Herbert Grönemeyer endlich wieder auf große Tour, was vor allem die Fans besonders freuen dürfte! Wer nie ein Grönemeyer-Konzert erlebt hat, kann die intensive Magie zwischen Bühne und Publikum kaum erahnen, live – ganz nah bei seinen Fans. Dass dies keine leeren Worthülsen sind, beweist allein die große Fanbasis. Kaum ein anderer (deutscher) Künstler scheint über alle Altersgruppen hinweg hierzulande so viele Fans vorweisen zu können wie der beliebte Musiker. Dies lässt sich vor allem auf seine einmaligen Tour-Auftritte und Konzerte zurückführen.

DIE RÜCKKEHR DER HElDEN

04.05.2011 · 19.00 uhr · DKB arena SPORT Vor genau 20 Jahre machte der F.C. Hansa Rostock mit einem 3:1-Sieg gegen Dynamo Dresden die Meisterschaft perfekt und feierte damit den bis heute größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Teams: Team der Hansa-Legenden gegen das Meisterteam '91.

FISH

13.-15.05.2011 · Stadthafen rostock FIlM FiSH – Festival im StadtHafen Rostock – ist seit 2004 der Frühlingsevent der jungen deutschen Filmszene. Im Zentrum steht der bundesweite Wettbewerb JUNGER FILM mit den besten Kurzfi lmen eines Jahrgangs im öffentlichen Jurygespräch.

BlAUMACHEN

21.05.2011 · 11.00 uhr · KTV Schon seit 1996 wird im Mai "blau gemacht". Die Geschichtswerkstatt der Hansestadt veranstaltet das alljährliche Treiben, bei dem die Einzelhändler des Stadtteils ebenso unverzichtbarer Bestandteil sind, wie die Kneipiers und Imbiss-Anbieter zwischen asiatisch und klassischer Hausmannskost.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 27


VV

MAI

SO-01

MO-02

DI - 03

M I- 04

DO-05

FR- 06

ALTE ZUCKERFABRIK

SA - 0 7

MO-09

23:00 Nightworks

BACIO LOUNGE

19:00 Afterwork Party

21:00 Lexy & K-Paul

21:00 Pink Party

BUNKER

19:30 Bunker-Pub-Quiz

23:00 POP TRASH FIESTA

23:00 ROCKALICIOUS CLUB 22:00 Zuckerbrot & Peitsche

frieden 23:00 Waterkant Souvenirs

JAZ LT CLUB

21:00 CAMPUS CLUB MEDIZINER PARTY

21:00 HALLO CAMPUS!

MAU CLUB

22:00 SPOWI PARTY 19:00 kneipe mit SPIELABEND

MELI & MT

19:00 kneipe mit Kinoabend

19:00 happy hour mit tischtennis und kicker

PETER-WEISS-HAUS ST Club

S O-08

19:00 st-kino

20:00 Sonntags im Stehen LIVE: ALTO DE PEGA

22:00 JUKEBOX TRASH PARTY

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

21:00 24. ROST. KULTURWOCHE: VOLL AUF DIE OHREN

21:00 24. ROST. KULTURWOCHE: SÜDAM. NACHT

21:00 JUKEBOX PARTY

21:00 LONG ISLAND ICE TEA PARTY

19:30 Politischer Donnerstag:

20:00 like water live: Wooden Peak & JAARA

21:30 123 STUDENTENPARTY

18:00 POKER

22:00 BREAKDOWN

21:30 HAVANA-NIGHT

22:00 LOHRO PARTY

19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 oldie-party

22:00 GAY KELLER NIGHT

22:00 GROOVE-NIGHT

22:00 EVERYBODYS MUSIC

20:00 live: mono & nikitaman

20:00 PING PONG CLUB

23:00 FRIDAY CLUB: your baby's gonna dance

22:00 lohro party

19:00 kneipe mit SPIELABEND

19:00 st-kino

STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU

MAI

DI -1 7

M I -1 8

DO - 19

FR- 20

SA - 21

SO - 22

MO - 23

DI -2 4

M I -2 5

19:00 Local Vision Band Contest

ALTE ZUCKERFABRIK BACIO LOUNGE 20:00 STUDENTENKABARETT ROHRSTOCK

BUNKER

19:30 Bunker-Pub-Quiz

23:00 RUSSENHITS & BALKANBEATS

frieden

PETER-WEISS-HAUS ST Club

19:00 ROCK A GO GO LIVE: BROKEN SPIRITS

20:00 Grind down Jaz

21:00 30UP CLUB

22:00 saturday night fever

20:00 FINALE DER "STORCHKRAFT STATT NPD"-TOUR

20:00 LIVE: DIE VORBOTEN, SPIEGELKELLER U.A.

21:00 SEMESTEREINSTANDSPARTY

21:00 JUICY DANCING

22:00 DEAD LEGENDS

21:30 TEQUILA-MEXICOPARTY

18:00 POETRY SLAM 22:00 INDIENATION

21:00 NIGHT-TOUR

21:00 SCHLAGERPARTY

22:00 BOOTYLICIOUS

22:00 EVERYBODY'S MUSIC

20:00 live: crystal fighters

21:00 Sofa Semester Einstand

23:00 friday club bass raiderz

21:00 Live: Protecion of Hate, C.E.C. u.a.

LT CLUB

MELI & MT

20:00 IRISH SESSION

23:00 Poprausch

JAZ

MAU CLUB

23:00 ROCKALICIOUS CLUB

Lehramtsfete

20:00 LIVE: BLITZKID 19:00 kneipe mit Kinoabend 19:45 bis zum anschlag

19:00 happy hour mit tischtennis und kicker 18:45 bis zum anschlag

21:30 123 STUDENTENPARTY

20:00 Punk up the Volume 41

19:00 kneipe mit SPIELABEND

19:00 kneipe mit Kinoabend

19:30 Politischer Donnerstag 19:00 st-kino

21:30 123 STUDENTENPARTY

20:00 ROCK BAND EVENT

19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 80ER PARTY

STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU

19:00 RUNTERKOMMEN

20:00 PING PONG CLUB


V D I- 10

MI-11

D O -1 2

20:00 IRISH SESSION

FR -1 3

SA-1 4

21:00 lIVE: Ill DISPOSED + SUPPORTS

23:00 x-RAVE: OVERDRIVE MIT STEPHANIE

23:00 METAl-PARTY

23:00 ROCKAlICIOUS ClUB

SO - 15

MO - 16

23:30 lADIES FIRST MIT COCO FAY

19:00 KNEIPE MIT KINOABEND

19:00 ROCK A GO GO lIVE: BOB lOG III

22:00 GUT DING WIll lIVE: THE BURNING HEll

21:00 CAMPUS ClUB

22:00 PITCH BlACK

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

17:00 FISH – ERöFFNUNG

09:30 FISH

21:00 ASTRA PARTY

21:00 80S ARE BACK

21:30 BAD TASTE BASH

22:00 INDIENATION HARD & NOISY

19:00 HAPPY HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER

20:00 SONNTAGS IM SITZEN lIVE: STRANDED HORSE

09:30 FISH 19:00 KNEIPE MIT SPIElABEND

19:30 POlITISCHER DONNERSTAG 21:30 123 STUDENTENPARTY

21:30 MATHEMATIKER PARTY

22:00 ROCK 90S

Hut Kleidermarkt (Berlin) Kette Flohmarkt 19:00 RUNTERKOMMEN

21:00 TRASH-NIGHT

21:00 BEAT STREET

20:00 PING PONG ClUB

DO -2 6

FR - 27

SA-28

22:00 STERNENTANZ

22:00 SMOOTH TUNES

23:00 FRIDAY ClUB: FREIGEISTER

22:00 ODI ET AMO – DIE FETISCH-PARTY

SO-29

MO-30

Pullover London Outlet (Berlin) Tasche Secondhand ringe H&M

D I- 31

Entdeckermädchen

20:00 METAl MIlITIA 23:00 SOUND STATION

19:30 JAM SESSION

23:00 BUNKER IN THE DARK

23:00 BaLUZa!

23:00 TRASH ExPRESS 19:00 DISTORTION NOT DEMOlITION

22:00 SCHlUSS MIT lUSTIG

22:00 HöRSTURZ

22:00 SATURDAY NIGHT FEVER

23:00 B.SEITE

23:00 ONE NIGHT WITH lEN FAKI

19:00 HAPPY HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER

21:00 HAVANA PARTY

21:00 FUCK THEM MUSIC

19:30 POlITISCHER DONNERSTAG

19:45 BIS ZUM ANSCHlAG

19:45 BIS ZUM ANSCHlAG

20:00 lIKE WATER lIVE: KlINKE AUF CINCH

21:30 MNF-PARTY

21:30 KOMA

22:00 METAl NIGHT

19:00 ST-KINO

21:00 BANDPARTY: ROBBIE WIllIAMS

22:00 KEllERNACHT

22:00 EVERYBODY'S MUSIC

23:00 FRIDAY ClUB FUNKFFEBER

23:00 WIllKOMMEN BEI SASCHA FUNKE

21:00 CAMPUS ClUB

Schuhe Zara

19:00 KNEIPE MIT SPIElABEND

19:00 KNEIPE MIT KINOABEND

20:00 SKAT

21:30 123 STUDENTENPARTY

19:00 RUNTERKOMMEN

Mel ist ein "Kramer-Kind", bei ihr beginnt das Einkaufsherz erst richtig an zu hämmern, wenn sie in Vintage-Kisten nach geheimen Schätzen gräbt. Gerne geht sie dafür stundenlang auf Exkursion. Mel findet es aufregend, loszuziehen und dabei vorher nie genau zu wissen, welches Schnäppchen sie diesmal schlägt, wenn es mal wieder zum Stöbern auf den Flohmarkt oder in den Secondhand-Store geht. Stangenmode ist sowieso nicht ihr Ding, das sieht man ihr direkt an. Entdeckerbräute stehen nun einmal nicht auf vorgefertigte Schatzkarten, sie suchen sich lieber selbst ihre Routen aus. Den Fledermaus-Pullover entdeckte sie auf einer langen Reise in den verwucherten Lagern des LondonOutlet im Großstadtdschungel Berlin. Sie musste lange suchen und große Gefahren auf sich nehmen, bis sie das bordeauxfarbene Prachtstück für 3 Euro erlegte. Wer günstig und individuell kaufen will, muss eben so einige Hürden in Kauf nehmen und ab und zu auch mal mit ein paar wilden Tieren kämpfen, um ans Ziel zu gelangen, aber für Mel lohnt es sich fast immer. Dahinter steckt ja auch eine große Leidenschaft und Affinität zur Mode, die ihr Entdeckerherz immer wieder auf das neue losziehen lässt. Das Outfit in diesem Kleiderzeiger repräsentiert relativ gut den aktuellen London-Shake. Deren Aussage lautet: ich bin MARKANT, KLUG und INTERESSIERT und stehe auf mich selbst! Also, ihr habt's gehört, mit so viel Arroganz starten wir dieses Jahr in den Sommer, und erlegen mit viel Abenteuerlust unser Outfit. Mein Statement dazu: Handhabt es wie die Londoner und feiert euch einfach selbst! In diesem Sinne, einen guten Rutsch in die Sonne! CHarloTTE BErGEr


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

01. sonntag

02. montag

03. dienstag

10.00 Uhr MS Ostseebad – W'münde Jazz auf der Warnow musik Für zünftigen Swing und Dixieland der Extra-Klasse an Bord sorgen "Die Herren" aus Rostock und die Frauenband "Brassappeal" aus Berlin. Der AIDA-Grafiker Feliks Büttner hat wieder einige seiner Arbeiten für die traditionell stattfindende Tombola gestiftet.

18.00 Uhr Campus Ulmenstrasse Campuserwachen musik Die größte Semestereinstandsparty in MV lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Dabei drei Live Bands, ein Aperol Sprizz gratis für jeden Gast und das zum Eintrittspreis zu 1,Euro ermäßigt. Da muss man wohl hin …

20.00 Uhr Zwischenbau Live: Mono & Nikitaman musik Reggae Dancehall Showcase mit dem aktuellen Album! Mono & Nikitaman stehen für energiegeladene Liveshows, vielseitigen, kontrastreichen Sound und eine Extraportion Attitüde. Dancehall, Reggae, HipHop und Punk!

MUSIK Kastanienplatz 10.00 Volksfest

MS Ostseebad TIPP 10.00 Jazz auf der Warnow Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Alabama 20.00 Open Stage

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 Winter‘s Bone

LIWU - im Filmpalast 19.00 Winter‘s Bone

ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 Winter‘s Bone

BüHNE Ursprung 19.30 Poetry Slam

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Roggentin 10.00 Rostocks gröSSter Kinderflohmarkt In der Kösterbecker Str. 7

Ernst Barlach Theater TIPP 16.00 ALICE IM WUNDERLAND nach Lewis Carroll von Jan Bodinus (Theater Eisleben) Eintritt: 9 / 7 €

LIWU - im Filmpalast 16.00 Felix - Ein Hase auf Weltreise

SPORT Sporthalle Bertha-vonSuttner-Ring 17.00 Rostocker NASENBÄREN I vs. TSV Bernhardswald I Inline Hockey

GAY b sieben TIPP 18.00 Terrasseneröffnung mit Prosecco

DIVERSES Max Bahr / Grönfingers 10.00 Flohmarkt Ostsee Park Rostock 10.00 Trödelmarkt

Warnemünde TIPP 10.00 17. Stromerwachen - Saisonauftakt Maritim-festlicher Saisonauftakt mit Bummelmeile, Brückendrehung und Riesenrad Spielbank Warnemünde 11.30 Maibowle

Campus UlmenstraSSe TIPP 14.00 Studentischer Kunst- und Handwerksmarkt Im Rahmen der Kulturwoche

UMLAND Bad Doberan - Bad Doberan 09.30 DRK Volkslauf Distanz 3 , 6 und 12 Kilometer,"Sportlich und vielseitig" – Güstrow - Bürgerhaus 10.00 Windhundrennen

MUSIK Campus UlmenstraSSe TIPP 18.00 Campuserwachen Live: Minitimer Katzenposter (HRO) / PIAZUMANJU (HH) / Luis & Laserpower www.luisundlaserpower.de Eintritt: 1 € / 2 €– nur Ak Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Stephan Imorde Das Haus TIPP 21.00 Die Reise Mit Kuzio und Ronny Bruch LT-Club 21.00 Hallo Campus! Die Party in den letzten Schultag! MS Stubnitz 21.00 Letzter Schultag 2011 Live: Stefko Kruse & Inga www.Abschluss-Party.de

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen"

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß!

Gelbensande - Jagdschloss 11.00 Maisingen Mit Chören aus Schmarl, Gelbensande .... Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - St. GeorgenKirche 16.00 Konzerte des NDR

Schwaan - Sackgasse 25 19.00 Kammer-Weltmusik mit dem Duo Dezim Dezim-2WEBZwei Musiker, Eintritt: 14 €

Bad Doberan - Blue Hall TIPP 20.00 Wirfürwen mit NORA&LEO Kühlungsborn - Sharks 21.00 Gastro After Work Die Party für alle Gastronomen

30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

nal "Mariken"

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Stadtbibliothek 15.00 Bilderbuchkino

LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 III. Literatursalon Die Gruppe 47 trifft sich nicht in Telgte

DIVERSES Börgerhus 10.00 Montagsmaler Eintritt: Materialkosten

Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 GroSSes Erdbeerfestival

Was läuft?

komplettes Kinoprogramm

www.0381.info

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 16.45 Winter‘s Bone LIWU - im Filmpalast 19.00 Winter‘s Bone

Bunker 19.30 BunkerKino LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 Winter‘s Bone

BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Origi-

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen" Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Dia-Vortrag - Sturmfluten

TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Sport vor Ort

MUSIK Börgerhus 17.00 Musikalisches Kabarett Mit Al Page Eintritt: frei

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTER KOMMEN! Cocktails. Entertainment. HMT TIPP 19.30 Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock Eintritt: Vvk: 15,50 € HMT 20.00 Gesangsabend mit Liedern von Mozart, Verdi, Händel u.a.

Zwischenbau TIPP 20.00 Live: Mono & Nikitaman Reggae Dancehall Showcase mit aktuellen Album im Gepäck! Mono & Nikitaman stehen seit Jahren für energiegeladene Liveshows, vielseitigen, kontrastreichen Sound und eine Extraportion Attitüde. Eintritt: VVK 12 € / AK 16 € Das Haus TIPP 21.00 TIDEMORE Indie-Akustik aus Berlin ST-Club 21.30 123 STudentenparty

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 16.45 Winter‘s Bone LIWU - im Filmpalast 19.00 Winter‘s Bone

Meli 19.00 Kino mit Kneipe LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 Winter‘s Bone

BüHNE Bühne 602 TIPP 19.00 Tilman Birr Tilman Birrs Sprache ist schnell und direkt, unverbraucht in der Themenwahl. Er ist frech, intelligent und erfrischend authentisch. Eintritt: 7 € / 11 €, Ak: 8 € / 13 Bühne 602

10.00 Spuren spüren Theater für die Allerkleinsten

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 20.00 Preis der Literaturhäuser 2011: Elke Erb Preisverleihung & Lesung Eintritt: Ak: 4 € / 6 €

DIVERSES Die Beginen 14.00 Qigong – ein Kurs für mehr Beweglichkeit

Spielbank Warnemünde 19.00 Pokerturnier Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.30 ICH KOMMA SAUFEN Theaterstück zum Thema Alkohol von Holger Schober / Mecklenburgisches Landestheater Parchim Eintritt: 4 €

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen"

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß!

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Moorbad 19.00 DUO TONART Handgemachte Musik auf der Gitarre und Sänger!

Wismar - Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. TIPP 19.30 Kino im Filmbüro "Plug & Pray"


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

04. MITTwOcH

I TERMINAl

DIVERSES Hanse Messe 10.00 3. BaltiCfuture Kongressmesse für Offshore Wind Energie, erneuerbare Energien und maritime Wirtschaft in der Ostseeregion Eintritt: 10 / 20 € stadtaMt 13.00 Versteigerung Von fundsaCHen

17.00 UHR KRöPELINER TOR RUNDGANG KULTUR Ausgewählte Kunstwerke in der Rostocker Innenstadt (z.B. die Schlange am Rathaus, das Blücherdenkmal auf dem Universitätsplatz, das Vicke-Schorler-Relief und das Brahe-Denkmal am Glatten Aal und der Möwenbrunnen auf dem Neuen Markt) werden erläutert.

MUSIK CaFé panOraMa 14.30 tanztee Live-Musik "Happy Time"

HOtel neptun 19.00 Piano liVe lounge Farellis 20.00 unPlugged LIVE im Farellis

HMt 20.00 aBsCHlusskonzert des oBoen-Meisterkurses Teilnehmer präsentieren die Ergebnisse

studentenKeller TIPP 21.00 oldie-Party Mit DJ Björn Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR

TIPP 16.30 Vorlesestunde Vorlesepatin ist Laura Michel. Sie liest aus dem Buch von Erhard Dietl "Die Olchifamilie aus Schmuddelfing".

SPORT spOrtHalle gerüstbauerring 14.30 BaseBall Zum Mitmachen Meli 16.00 Hansa 20 JaHre traditionssPiel Live-Übertragung

FILM

liWu - iM FilMpalast 16.45 Winter‘s Bone liWu - iM FilMpalast 19.00 Winter‘s Bone

Cinestar TIPP 20.00 CinesCreaM "Scream 4"

liWu - iM FilMpalast 20.00 a CloCkWork orange (of)

AUSSTELLUNGEN KINDER + ELTERN börgerHus 16.00 tanz und aeroBiC für kinder stadtbibliOtHeK rOstOCK

spielbanK WarneMünde 19.00 ladies day

UMLAND güstrOW - ernst barlaCH tHeater 09.30 iCH koMMa saufen Theaterstück zum Thema Alkohol von Holger Schober / Mecklenburgisches Landestheater Parchim / Theater in kleiner Form Eintritt: 4 € röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 grosses erdBeerfestiVal

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 10.00 eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß! bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung dKb arena TIPP 19.00 die rüCkkeHr der Helden Vor genau 20 Jahre machte der F.C. Hansa Rostock mit einem 3:1-Sieg gegen Dynamo Dresden die Meisterschaft perfekt und feierte damit den bis heute größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Teams: Team der HansaLegenden gegen das Meisterteam ‚91. Eintritt: Stehplatz 8 € / Sitzplatz 10 €

BüHNE

galerieterMine seite 47

st-Club 18.00 Poker

röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls gartenMarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen"

liWu - iM FilMpalast 21.15 Winter‘s Bone

tischtennis im kreis

zu beatmusik vOM

DJ · BIER für 1,50 EURO

jeden mittwoch ab 20 uhr

PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI CL UB

erich-schlesinger-str. 19a www.zwischenbau.com

t' sI M

büHne 602 19.20 sMief Schauspiel von Jacqueline Maria Rompa mit den "Wilden Jungen"

Kröpeliner tOr TIPP 17.00 rundgang "Kunst in Rostock – zum Hören, Sehen und Anfassen" Eintritt: 3 / 4 €

röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf

Mau Club TIPP 22.00 sPoWi Party POP, SOUL, ELECTRO, INDIE und HIP HOP / DJs: FIDEL GÜSTROW und MISCHKA MCLOVIN Eintritt: Ak: 3 / 2 €

liWu - iM FilMpalast 16.00 Mütter und töCHter

börgerHus 14.00 BürgersPreCHstunde Mit dem Kontaktbereichsbeamten der Polizei

E LL KE

N

b gi

zWisCHenbau TIPP 20.00 Ping Pong CluB Eintritt: frei

GAY b sieben 18.00 Bingo Mit Moderation

bad dOberan - Münster 13.00 geWölBe-, turM-, gloCkenfüHrung

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 13.00 sCHaufütterungen Bei den tieren güstrOW - ernst barlaCH tHeater TIPP 15.00 koMM lieBer Mai und MaCHe ... Gemeinsames Singen mit Roland Okrusch - Volkslieder, Schlager, Evergreens u.v.m. Eintritt: 5 € bad dOberan - stadt- und bäderMuseuM 19.00 der WÄCHter an der klosterPforte - BetraCHtungen üBer den könig der tiere Einführungsvortrag: Dr. Helge Rehwaldt, Bad Doberan WisMar - stadttHeater 19.30 gülden gils froM gerMany

WisMar - zeugHaus TIPP 19.30 dÉsirÉe niCk "Gibt es ein Leben nach Fünfzig?" lautet ihr neues Buch zum gleichnamigen Bühneprogramm

TV UND RADIO rOK-tv 18.00 alles ausser klingeltöne!!!

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

05. donnerstag

06. freitag

Die Mediziner-Party!

ST-Club TIPP 22.00 Breakdown Finest Post-Hardcore and Metalcore in town! Happy Hour von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr! Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten

FILM CineStar 16.00 CineClassic "Ich sehe den Mann deiner Träume" Eintritt: 4 €

20.00 Uhr Andere Buchhandlung Bernardo Carvalho literatur "In São Paulo geht die Sonne unter". Lesung in deutscher und portugiesischer Sprache. Übersetzung: Gundula Bergter. São Paulo ist das "New York der Armen" ein Melting Pot unzähliger Nationen. Seit 1908 gibt es "Liberdade" – das japanische Viertel.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Waldemar Hof 19.00 Ein Hauch von Buenos Aires

HMT TIPP 19.30 Junge Pianisten musizieren - Meisterwerke der Klaviermusik Studierende und Schüler der Klasse Prof. Karl-Heinz Will spielen Werke von Bach, Beethoven, Chopin u.a. Eintritt: Vvk: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. Gebühr Barocksaal

20.00 Operettengala Dein ist mein ganzes Herz

HMT 20.00 Klarinettenabend Studierende der Klasse Prof. Heiner Schindler Ursprung TIPP 20.00 Big-Band-Time PS Bigband mit Alexander Paschen Eintritt: 6 / 8 €

Zum Pfeffersack TIPP 20.00 Livemusik Mit THE SIDEBURNS

Bacio Lounge 21.00 Afterwork Party LT-Club 21.00 Campus Club

LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter und Töchter LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter und Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Bühne 602 TIPP 19.00 PREMIERE - SMIEF Schauspiel von Jacqueline Maria Rompa mit den "Wilden Jungen"

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

LITERATUR Andere Buchhandlung TIPP 20.00 Bernardo Carvalho Lesung: In São Paulo geht die Sonne unter Eintritt: 5 / 7 €

GAY Studentenkeller TIPP 21.00 GayKellerNight Motto: "Flotter Dreier" mit DJ Marc D. Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR

DIVERSES Hanse Messe 10.00 3. BalticFuture Kongressmesse für Offshore Wind Energie, Rostock - City 10.00 Frühlingsfest

ST-Club 21.30 Havana-Night Partymusik

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis Volkshochschule 19.00 Vortragsreihe "Auf den Spuren der Künstlerkolonie Ahrenshoop" Bunker TIPP 19.30 Bunker-PubQuiz Eintritt: Startgebühr 1 €

Campus UlmenstraSSe 19.30 Lautes Schweigen – Menschenrechte in Russland Vortrag und Gespräch mit Peter Franck, Russland-Experte von amnesty internationalb Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag: Zensus 2011 (Vortrag)

Stadtbibliothek Rostock TIPP 19.30 Bilder vom Alltag unter Palmen Als Antje und Norbert Wedler die Leinen ihres selbstgebauten Bootes in Rostock lösen, ahnen sie nicht, was sie auf ihrer 7 Jahre andauernden Segelreise um die Welt erleben werden. (Vortrag) Eintritt: 5 / 7 €

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohr beobachtung Eintritt: 1 €

UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 09.30 ICH KOMMA SAUFEN Theaterstück zum Thema Alkohol von Holger Schober / Mecklenburgisches Landestheater Parchim / Theater in kleiner Form Eintritt: 4 €

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß!

Bad Doberan - Blue Hall 19.00 Musikertreffen / Open Stage

Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 TIEMO HAUER - VERSCHOBEN AUF DEN 12. Mai! Singer/Songwriter Wismar - Block 17 21.00 Kneipenabend

32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

19.30 Uhr stadthalle Empor Rostock - HSG Nordhorn-Lingen sport Die Handballsaison neigt sich dem Ende zu. Und es wird eng, im Kampf um die Quali zur eingleisigen 2. Liga. Deshalb ist es gut, dass ein direkter Konkurrent um einen der begehrten Plätze heute zu Gast. Ein 4-Punkte-Spiel, bei dem das Publikum zum Faktor werden muss.

Bacio Lounge TIPP 22.00 Lexy & K-Paul

Studentenkeller 22.00 Groove-Night Best of R‘n‘B, Soul, Funk, Eintritt:frei bis – 23.00 UHR

MUSIK HMT 15.00 Preisverleihung des VentureCup 2011 Prämierung der besten Gründungsideen von Wissenschaftlern aus MV Jaz TIPP 16.00 machBar Outdoor…Decks: Jan Oberländer, Ellen Berg & Hans Gabler

Börgerhus 18.00 Schlagerparty mit DJ Mike Für Menschen mit und ohne Handicap Eintritt: 1 € Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Passagierkai Warnemünde 19.00 Port-Party Schiffsverabschiedungen am Passagierkai mit Moderation, Live-Musik, Schlepper-Ballett und ab 22.00 Uhr Höhenfeuerwerk.

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Wooden Peak & JAARA (Like Water) Akustisch / Electronica / Jazz Ursprung 20.30 Bogart`s Soul mit Della Miles & Band Soul Eintritt: 12 / 18 €

Bacio Lounge TIPP 21.00 M ARLBORO DREAM FACTORY-. Lexy & K-Paul Eintritt: Vvk: 10 € / Ak: 12 €| Meli 21.00 JukeBox Party - " sach‘ an, ich mach an!" Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer bis 22 Uhr Eintritt frei

Mau Club TIPP 21.30 Voll auf die Ohren Les Bummms Boys vs. Movimento Eintritt: 5 € / 7 €,Ak: 6 / 9 €

Bunker 23.00 pop trash fiesta "Poppige Trash-Hits und Tequila" mit Sombrero Eintritt: 2 / 3 €

Helga‘s Kitchen 23.00 Strandbar Club Jaz TIPP 23.00 Waterkant Souvenirs Live: Ham n´Cheese / Decks: Justin Side, Rollin´Thunder, Sorr y Enter tainer, Gregor Welz, Dr Mabuse & der Gammler Zwischenbau TIPP 23.00 Friday Club: Your babys gonna dance tonight 2 Jahre B Day. Live: Kommodore Schmidtleb & Vilma Vintage / Die Klang A.G. // Style: tanzbare Indiemugge und a kind of techno Eintritt: 4 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter und Töchter LIWU - im Filmpalast 17.30 Brot & Tulpen

LIWU - im Filmpalast 20.00 Geliebte Jane LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter und Töchter

BüHNE HMT 19.30 Öffentliches Vorspiel Shakespear Studierende des 4. Semesters am Institut für Schauspiel

Bühne 602 20.00 Mr. Pilks Irrenhaus Sowie nachgelassene Texte von Henry Pilk. Aus dem Englischen von Brigitte Landes Kleine Komödie 20.00 Zwei Berliner an der See Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis Ringelnatz


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

T.i.S. TIPP 20.00 Premiere- Adams Äpfel Von Anders Thomas Jensen

07. samstag

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

SPORT Stadthalle TIPP 19.30 HC Empor Rostock - Nordhorn-Lingen Handball der Männer

GAY planbar TIPP 20.00 Wir eröffnen unsere Terasse Mit Live-Musik

DIVERSES Warnemünde TIPP 10.00 Erstanlauf von AIDAsol

Goetheschule 15.00 Tag der offenen Tür (Abendgymnasium)

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Blue Hall 20.00 BlueHall Night Kühlungsborn - Sharks 21.00 Strawberry Ladies Night

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Cinderella Men Blues Wismar - Block 17 22.00 block night Music by DJ Bluescreen

22.00 Uhr theater des friedens Turntablerocker musik Michi Beck und Thomilla stehen seit mittlerweile 13 Jahren gemeinsam hinter den Plattenspielern. Man trifft selten ein DJ Team, das so perfekt miteinander harmoniert. Von den Genre übergreifenden HipHop Sets, zu verstrahlten Housesets von heute.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Das Haus 21.00 TIM SCHMIDT Akustisch-Country-Folk/ SWE Mau Club TIPP 21.00 Südamerikanische Nacht Salsa, Merengue, Mambo, Samba, Bachata, Cumbia und Rumba. Viele der aufregendsten Musikstile und Tanzrhy thmen stammen aus Südamerika. Live La Prado Band Eintritt: Vvk:5, 7 €, /Ak: 6, 9 €

Meli TIPP 21.00 Long Island Ice Tea Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei ST-Club TIPP 22.00 LOHRO Party ST-Club und Zwischenbau für einen Preis! Eintritt: 4 € Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music Mit J-Bug Eintritt:frei bis 23.00 UHR Theater des Friedens TIPP 22.00 Zuckerbrot & Peitsche

TURNTABLEROCKER Eintritt: Vvk: 9 €

Zwischenbau TIPP 22.00 Lohro Party Wandertag zwischen dem ST Club und dem Zwiba! Auf der Lohro Party legen u.a. das Fotos DJ Team, Hein Rich, Head & Kehl, Bruenette, Mike Rankin, Mr. Markuse und Pique Seven auf. 1 x Eintritt und 2 Partys. - Elektro, Reggae, Funk, Soul, Mash‘up, Rap, Indie Eintritt: 4 € Alte Zuckerfabrik 23.00 Nightworks Jerome, R. Ortmann, Za‘drik Eintritt: 4 €

Bunker 23.00 Rockalicious Club "Home of finest Rock, Alternative & Independent Musi Eintritt: 2,50 / 3,50 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit

LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter

LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit LIWU - im Filmpalast 22.30 Tim Burton‘s Corpse Bride

BüHNE Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham mit Jacqueline Maria Rompa und Eckhard Ischebeck Kleine Komödie TIPP 20.00 Gut gegen Nordwind

Stadthalle TIPP 20.00 Ottto (ausverkauft) T.i.S. 20.00 Sommernachtstraum Geburtstagsvorstellung des Theaters am Ring

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN T.i.S. 10.00 Lissis* Ball im Stall T.i.S. TIPP 12.00 Lissis* Ball im Stall Tanztheater

Bad Doberan 14.00 Babybasar/Kinderflohmarkt In der Kita Drümpelspatzen in der Friedrich-Franz-Str. 14 in DBR LIWU - im Filmpalast 16.00 Felix - Ein Hase auf Weltreise

SPORT Neptun Schwimmhalle 09.00 Ostseepokal des WSC Rostock im Kunstund Turmspringen Eintritt: frei

Scandlines Arena 09.30 Offene Landesmeisterschaft MV im Rollstuhlbasketball . Vogtei 09.30 Charity Yoga Workshop Yoga für die Kinderkrebsstation Rostock Eintritt: 35 € Sporthalle Bertha-von-

I TERMINAL

Suttner-Ring TIPP 19.00 Rostocker NASENBÄREN I vs. Bissendorfer Panther II

GAY Bacio Lounge 21.00 Pink Party Choco-Spring

DIVERSES Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt

Rostock - City 18.00 Mitternachts shopping

UMLAND Wismar - Hochschule Wismar 09.00 2. kubb-turnier

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 10.00 Naturkundliche Wanderung Eintritt: 10 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow Güstrow - Bürgerhaus 19.00 Musical Dinner Eintritt: 59 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo Impression

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Dixi Diercks and Friends

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

08. sonntag

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Spuren spüren Theater für die Allerkleinsten

T.i.S. 10.00 Lissis* Ball im Stall Tanztheater T.i.S. TIPP 12.00 Lissis* Ball im Stall Tanztheater

LIWU - im Filmpalast 16.00 Felix - Ein Hase auf Weltreise

20.00 Uhr bühne 602 Malligkeiten öwer Möller un Kruse … bühne … un mitsingen können Se ok … Premiere. Niege un olle schnurrige Geschichten un ok orrig wat taun Mitsingen in Plattdüütsch - mit Hans-Peter Hahn. Für die musikalische Begleitung zeichnet sich Peter Körner verantwortlich.

RPS-Infotag Sonntag, 08.05.2011 15:00-16:00 Uhr `reinkommen, kennenlernen und alle Instrumente ausprobieren Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324 www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Nikolaikirche 17.00 Abendkantaten

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Jaz TIPP 20.00 Sonntags im Stehen ALTO DE PEGA (Portugal) / RENE BINAME (Belgien)

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit

ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD Filmtitel im Club LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter

SPORT Sportpark - Gehlsdorf 12.00 Rostock Bucaneros - Rostock Grizzlys Baseball

Campus UlmenstraSSe 14.00 Uni-Kubb-Turnier Eintritt: Mannschaft 10 €

Spielbank Warnemünde 17.00 Ostsee Poker 5. Satellite

UMLAND Bad Doberan - Klosterruine TIPP 09.00 14. Biker gottesdienst Bentwisch - Hanse-Center Bentwisch 10.00 Flohmarkt

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Gerdshagen - Gut Gerdshagen 10.30 Klassik am Vormittag mit dem "Trio Abaco" aus Berlin Mit dem "Trio Abaco" aus Berlin und einem abwechslungsreichen Konzertprogramm.

LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

MUSIK

BüHNE

Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer

T.i.S. 20.00 T.A.N.G.O. Das TanzTheater Bronislav Roznos präsentiert Launen und Leidenschaft des Tango

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

19.30 Uhr Literaturhaus Max Goldt – Gattin aus Holzabfällen literatur Nachdem die für März geplante Lesung durch die Schließung der Spielstätte verschoben werden musste, wird Max Goldt nun heute im Literaturhaus Rostock auftreten. Lesung neuer und alter Texte.

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge HMT 20.00 Kompositions abend

Hotel Neptun 10.45 GroSSes Hafenkonzert Mit interessantem Talkgast, maritimem Solisten, ShantyChor & Moderation

Ursprung TIPP 19.30 Weib & Seele Musik-Kabarett Bühne 602 TIPP 20.00 PREMIERE - Malligkeiten öwer Möller un Kruse …un mitsingen können Se ok … Niege un olle schnurrige Geschichten un ok orrig wat taun Mitsingen in Plattdüütsch -

09. montag

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit Sportplatz Damerower Weg TIPP 14.00 RFC Frauen : FC Anker Wismar 1997 Fußball: Verbandsliga der Frauen MV - das letzte Heimspiel der Saison Eintritt: frei

DIVERSES Iga Park TIPP 13.00 Kirsch blütenfest traditionelle japanisch

Peter-Weiss-Haus 13.00 Flohmarkt und OKJA - Tag der offenen Tür

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Graal Müritz - Aquadrom 16.00 Muttertag Anti-Stress-Massage Bad Doberan - Blue Hall 19.00 BIKERWOCHENENDE

Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.30 Jürgen von der Wense Komponist, Dichter, Gelehrter und Wanderer. Aus seinen Schriften liest der Schauspieler und Sprecher Frank Arnold.

Bunker 19.30 BunkerKino LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein Bühne 602 TIPP 20.00 G WIE GUSTAV. MIT F - Ein Leben als Spiel Eine Gründgens-Revue von Volker Kühn ,Manfred Gorr Eintritt: THEATERMO. 6,50 €

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

LITERATUR Literaturhaus Rostock TIPP 19.30 Max Goldt Eintritt: 14 € / erm. 11 €

DIVERSES SchnickmannstraSSe 9 10.00 Stolpersteinlegung Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Schallmauer 20.00 Skatabend

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Vortrag Gesundheit – Krankheit – Heilung - Heute


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

10. dienstag

05 b sieben 19.00 EUROVISION-SongContest auf groSSer Leinwand Halbfinale

21.30 Uhr alte apotheke Jazzdiskurs musik Diesmal mit Maria Baptist (Jazz einer deutschen Pianistin und Komponistin). An der Musikhochschule "Hanns Eisler Berlin" ist Maria Professorin für Komposition & Improvisation. Die Kritik sagt "Die Sogwirkung erinnert an Keith Jarrett."

DIVERSES Warnemünde 06.30 Schiffsankunft: AIDAsol Börgerhus 14.00 Rechtsberatung

Die Beginen 14.00 Qigong – ein Kurs für mehr Beweglichkeit

Campus UlmenstraSSe 18.30 Atomausstieg und Klimaschutz: Auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft? Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Felix Ekardt

LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

Heimatmuseum Warnemünde TIPP 19.00 Museumsabend Maritimkultureller Wandel an der Küste von MecklenburgVorpommern seit 1990

Wo rockts?

alle Party & Konzerttermine

www.0381.info

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment.

Alte Apotheke TIPP 20.30 Jazzdiskurs Desmal mit Maria Baptist (Jazz von einer deutschen Pianistin und Komponistin) ST-Club 21.30 123 STudentenparty

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter & Töchter LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit

Meli 19.00 Kino mit Kneipe

Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

Was läuft?

UMLAND

komplettes Kinoprogramm

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

www.0381.info

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

AUSSTELLUNGEN

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Galerietermine Seite 47

LITERATUR Die Beginen 17.30 Literaturkreis Es werden Gedichte von Bertolt Brecht und Erich Kästner besprochen.

SPORT Börgerhus 19.00 Line Dance Für Jung und Alt

GAY

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 19.00 Vortrag Die Welt der Düfte

SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

19:00 21:00 22:00 22:00 22:00

I TERMINAL

UR DJ A-TO geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout oldie-party – dj björn gaykellernight – ÌÌ Ê v ÌÌiÀÊ`Ài iÀ ÊUÊ` Ê >ÀVÊ`° groove-night – LiÃÌÊ vÊÀ¿ ¿L]ÊÃ Õ ]ÊvÕ ]ÊV >Ãà VÃÊUÊ >ÃÌiÀÊ>° everybody's music UÊ LÕ} geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout trash-nightÊUÊ` Ê« «Ã beat streetÊUÊ` ÊLi i sternentanzÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ smooth tunesÊUÊ` ÊLi i geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout night-tourÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ schlagerpartyÊUÊ LÕ} bootyliciousÊUÊ` ÊÃÌ>ÞvÕ everybody's musicÊUÊ> iVVÀië geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout 80er partyÊUÊ` Ê>À i bandparty – À LL iÊÜ > ÃÊUÊ` Ê« «Ã kellernachtÊUÊ` ÊV À ÿ everybody's musicÊUÊ` ÊL À geschlossen geschlossen STUDENTENKELLER.DE runterkommen – cocktails, entertainment, chillout

FR. 13.5.11 / 22 UHR

19:00 21:00 21:00 22:00 22:00

19:00 21:00 21:00 22:00 22:00

19:00 21:00 21:00 22:00 22:00

19:00

BIST STUDENT? WIR SU CH EN VER STÄ RK UNG! DU DU ARBEITEST GERN IM TEAM? DER BAR MELDET EUCH AM EINLAS S ODER AN KELLE R.DE AR UNTE R WWW. STUDE NTEN ODER BEWE RBUN GSFO RMUL

NEU - DIENSTAG FREIER EINTRITT. DONNERSTAG FREIER EINTRITT MIT DER MENSAKARTE. MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00-22 FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00-23.00 *. MITTWOCH 21.00 BIS 23.00 TWO FOR ONE ZWEI GETRÄNKE ZUM PREIS FÜR EI

ix-H 'B-Funk-Class n' Hip Hop-R'n

ouse

cious Bootyli 20.05. 11 2:00/DJ STAYFUNK 22 /22 r/2 Fr/ F

Wismar - Stadttheater TIPP 19.00 Theater Mechaje: A bi gesunt! (Hauptsache gesund!) Theaterkonzert Eintritt: 6 / 8 € Wismar - Block 17 TIPP 20.15 BLOCKbuster Gezeig t wird "Sherlock Holmes" (2009)g

ROSENWINKEL 1A 18209 BAD DOBERAN FON 038203 - 628 54 MO-FR 09.00 - 18.00 UHR SA 10.00 - 14.00 UHR www.haarmanufaktur-baddoberan.de

ler.de studentenkel stock ro uniplatz 5 in

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35

* bei sonderveranstaltungen entfällt das ang


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

11. mittwoch

Bühne 602 TIPP 20.00 Kabarett ROhrSTOCK - Oldies Schluss mit frustig!

12. donnerstag

Schallmauer

21.00 Kult Hit Party Mit Maik Ross

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Türmchenschule TIPP 10.00 Hexe Hillary geht in die Oper Ein Kinderstück mit Musik

15.00 Uhr Nikolaikirche Zauberflöte bühne Als der junge Prinz Tamino ein Bild der Prinzessin Pamina sieht, verliebt er sich sogleich in sie. Von ihrer Mutter muss er aber erfahren, dass Pamina von einem bösartigen Herrscher entführt worden ist.

MUSIK

FILM

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

LIWU - im Filmpalast 16.00 Mütter & Töchter

Bunker 20.00 Irish Session Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis

LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit LIWU - im Filmpalast 20.00 Mütter & Töchter

Studentenkeller 21.00 Trash-Night Mit DJ Phips Eintritt: frei bis 22.00 UHR ST-Club 21.30 Mathematiker Party Mit Spaß ist zu rechnen!

LIWU - im Filmpalast 16.45 True Grit

LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Nikolaikirche TIPP 15.00 Die Zauberflöte Oper

36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Börgerhus 16.00 Tanz und Aerobic für Kinder

SPORT Sporthalle Gerüstbauerring 14.30 Baseball Zum Mitmachen

Zwischenbau TIPP 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

DIVERSES Kröpeliner Tor 17.00 Thematische Stadtführung Die Beginen 20.00 Improtheater – mobil, flexibel, witzig sein Workshop

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Ehm Welk-Haus 19.30 Närrische Zeiten... Lesung mit Dr. Bernd Melzer.

21.00 Uhr Studentenkeller Beat Street musik DJ Behle – In Anlehnung an den gleichnamigen von Harry Belafonte produzierten Film "BeatStreet", präsentiert DJ Behle heute zahlreiche HipHop-Klassiker nebst zum booty shaken animierenden Floorfillern.

MUSIK HMT 17.00 Violamusik am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Karin Wolf Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Jaz 19.00 Rock a GoGo Club Live: Bob Log III (one man blues trash band/ US of A) + theeGoGoDolls Bunker 19.30 KARAOKE @ Cocktailbar Mit Showmaster und vielen

Titeln zur Auswahl. Eintritt: frei HMT 19.30 Kompositionsabend mit Werken von Maik Rechter Kompositionsexamen von Maik Rechter, Klasse Prof. Peter-Manfred Wolf HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Bernd Zack Ursprung TIPP 20.00 Jive Shark`s Stil: Swing/Jazz/Rock‘n‘Roll LT-Club 21.00 Campus Club

Studentenkeller TIPP 21.00 Beat Street Mit DJ Behle Eintritt: frei bis 22.00 UHR

ST-Club TIPP 22.00 Rock 90s Best Rock of the 90s! Happy Hour von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr! Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten Eintritt: frei

FILM LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Stadthalle 20.00 Schauorchester Ungelenk Auf Jubiläumstour mit "XY … Ungelenk"

T.i.S. TIPP 20.00 Amphitryon Komödie von Molière

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

KINDER + ELTERN Türmchenschule 10.00 Hexe Hillary geht in die Oper Ein Kinderstück mit Musik von Peter Lund

13. freitag

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen

Volkshochschule 19.00 Vortragsreihe "Auf den Spuren der Künstlerkolonie Ahrenshoop" Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag: Nürnberger Kriegsverbrecherprozess und der deutsche Angriffskrieg (Lesung) Mit dem Historiker Dr. Günter Wehner

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeo bachtung Eintritt: 1 €

Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an

Termine@0381-Magazin.de

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen" Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Bürgerpark 14.00 Pfingstmarkt Kinderfahrgeschäfte, Schießbuden & Verlosungsgeschäfte

Kühlungsborn - Vielmeer 19.00 TIEMO HAUER Singer/Songwriter Wismar - Rathaus TIPP 19.30 Lesung mit Kurt Biedenkopf

Kühlungsborn - Vielmeer 20.00 TIEMO HAUER

Wismar - Block 17 21.00 Kneipenabend Mit Bier, Wein & Spiel

Wismar - Block 17 TIPP 22.00 bergfest maschinenbau b09 Motto: "woodsBlock69 - love, pease & harmony" // Musik: best of 60s & 70s by dj bluescreen€

Waldemar Hof 11.30 Musical "Musik weckt was in die steckt"

Rostocker Freizeitzentrum 17.00 Casino Royale in der "Nautilus"

b sieben TIPP 19.00 EUROVISIONSong-Contest auf groSSe� er Leinwand 2. Halbfinale

Die Beginen TIPP 19.00 Informationsabend "Was sagen mir meine Träume?"

Waldemar Hof 10.00 Musical "Musik weckt was in die steckt"

Waldemar Hof 15.00 Musical "Musik weckt was in die steckt"

GAY

DIVERSES

I TERMINAL

22.00 Uhr Blue Hall Bad Doberan Klee & Klänge umland Der Frühling wird langsam spürbar und soll mit der ersten "Klee & Klänge"-Party gebührend begrüßt während. Die musikalische Gestaltung übernehmen die einheimischen Schallplattenunterhalter von "Soundfabrik".

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

HMT TIPP 20.00 Konzert mit dem Kammerchor ‚Vocalisti Rostochienses‘ Gastdirigent Michael Bawtree, Royal Northern Academy of Music Glasgow Eintritt: 10,50 € (erm. 5.50 €) Kulturboden 20.00 Vogtei-Rock (Unplugged)

Zwischenbau TIPP 20.00 Friday Club: Freigeister Feinste elektronische Tanzmusik mit Live: Theory & Praxys (Nachtxxxpress / HH /Albumtour 2011), Toni Fresen, Kiebelka & Frost (Vergissmeinnicht, B,HH), Arne Lorenz (TBM), Leon Noise ( Ostblockbeatz / HST), Furb (G9) Ursprung 20.30 Band harDholz Jetzt wird gejazzt, gerockt, gefunkt mit einer dicken Packung Groove+Improvisation. Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 Ill Disposed Crocell, The Burning, Arcadia

Meli 21.00 Astra Party: Rotkäppchen trifft Rotlicht 1 Glas Sekt, Astra Party Rotlicht, Urtyp für jeweils 1€ Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer bis 22 Uhr Eintritt frei ST-Club 21.30 Bad Taste Bash Jaz 22.00 Gut Ding Will Live: The Burning Hell (Canada) / Lineas de Nazca (Berlin/ Mexiko)/ Dj: Jerando (Werkstoff Musik) & Frank Horn LT-Club 22.00 Pitch Black

Studentenkeller TIPP 22.00 Sternentanz Mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 23.00 UHR

Zirkus Fantasia 22.30 FiSH - Festival "Berlin – Lost in Time and Space, Der Sound der geteilten Stadt" Musikdoku, D 2009

Bunker 23.00 Metal-Party "100 % pure metal music mit den DJs Felix, Timmy & C Eintritt: 2 / 3 €

FILM T.i.S. 13.00 FiSH - Festival Preisveranstaltung / die besten Medienkompetenzprojekte des Landes

LIWU - im Filmpalast 17.00 FiSH - Festival 20 Jahre Kulturelle Filmförderung M-V / "Komm in den Garten", Dokumentation, D-1990 LIWU - im Filmpalast TIPP 17.00 Komm in den Garten mit Regisseur

Mau Club TIPP 17.30 FiSH - Festival Eröffnung Kurzfilmwettbewerb Junger Film + Block I LIWU - im Filmpalast 19.00 True Grit

Mau Club 19.00 FiSH Festival Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block II

Bühne 602 TIPP 20.00 FiSH Festival "Kater", Kurzfilm D-2010 // "HIERgeb.LIEBEN", Dokumentation, D-2010

Hansa Kino 20.00 FiSH Festival MV-Premiere "Vaterlandsverräter", Dokumentation, Mau Club 21.00 FiSH Festival Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block III LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

Bühne 602 TIPP 22.00 FiSH Festival "Force Attack", Kurzdoku / "TAQWACORE – The Birth of Punk Islam" Musik-Doku, CAN 2009, OmU LIWU - im Filmpalast 22.15 Unter dir die Stadt

BüHNE Barocksaal TIPP 20.00 Operettengala Dein ist mein ganzes Herz

Kleine Komödie TIPP 20.00 Sex? Aber mit Vergnügen! (Beziehungs)komödie

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN

Waldemar Hof 17.30 Musical "Musik weckt was in die steckt"

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 20.00 Die Nacht der schnellen Nummern Die Autoren der berüchtigten taz-Wahrheitsseite, Gerhard Henschel & Christian Maintz, präsentieren Satirisches, Komisches und gänzlich Sinnfreies Eintritt: 4 / 6 €

Lecker essen

Bio-Restaurant im Gutshotel bei Güstrow

SPORT LT-Club 21.00 Tango

UMLAND Wismar - Wismar 09.30 Landes posaunenfestes 2011

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß! Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Wismar - Bürgerpark 14.00 Pfingstmarkt Kinderfahrgeschäfte, Schießbuden & Verlosungsgeschäfte

Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 9. PHILHARMONISCHES KONZERT Neubrandenburger Philharmonie / Marcel Dupre: Sinfonie g-Moll für Orgel und Orchester / Arthur Honegger: 3. Sinfonie Eintritt: ab 9 € Graal Müritz - Aquadrom 20.00 Mitternachts sauna "Ostsee-Saunanacht"

Mo-Sa ab 18 Uhr, Geschäftsessen und Familienfeiern nach Vorbestellung, Tischreservierungen: 038452-5110

www.gutgremmelin.de

Graal Müritz - Aquadrom 20.00 Mitternachtssauna "Ostsee-Saunanacht"

Bad Doberan - Blue Hall 20.00 BlueHall Night Eintritt: Ladies Eintritt frei, Männers 2,00 € Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Strandgut Gute Laune-Musik

Bad Doberan - Blue Hall TIPP 22.00 Klee & Klänge Eintritt: 5 €

Wismar - Hochschule Wismar TIPP 22.00 Block live "An Electric Avalanche" (Blues/ Rock) & "Burnin‘Blankets" (Alternative/Indie/Rock)

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

14. samstag

mentation

BüHNE Ursprung 20.00 Der Hexer

15. sonntag

GAY

AUSSTELLUNGEN

planbar 20.00 Buy One Get Two Longsdrinks

Galerietermine Seite 47

SPORT

19.00 Uhr diverse kneipen & bars Eurovision Song Contest diverses Nach 28 Jahren findet der Eurovision Song Contest wieder in Deutschland statt, zum dritten Mal nach 1957 und 1983. Lena wird mit dem Song "Taken By A Stranger" zum ESC fahren. Auf zum Public Viewing in diversen Rostocker Kneipen. Mau Club

MUSIK DeJa.Bo 19.0 0 Doodlebugs Friends

&

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Nikolaikirche 19.30 9. Philharmonisches Konzert

Meli 21.00 80s are back – die legendäre 80er Jahre Party Eintritt: für von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei Block 17 22.00 bass & beats Music by DJ goldi & DJ tipu LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club 22.00 Indienation hard & noisy Eintritt: bis 23.00 Uhr frei!

Studentenkeller 22.00 Smooth Tunes Mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Zwischenbau TIPP 22.00 Odi et amo die Festisch Party Motto: Japan Bühne 602 22.30 Filmparty + Live-Band (FiSH)

Mau Club TIPP 22.30 Filmparty + Live-Band (FiSH)

Alte Zuckerfabrik 23.00 X-Rave Events Overdrive mit STEPHANIE! Eintritt: 9€ VVK + Gebühren

Bunker TIPP 23.00 Rockalicious Club Der Bunker feiert 4-jährigen Geburtstag mit dem besten Mix aus Rock, Alternative & Independent Music. Eintritt: 2,50 / 3,50 €

Helga‘s Kitchen 23.00 Der Klub der ungezogenen Stewardessen Theater des Friedens 23.30 Ladies First mit Coco Fay Eintritt: Vvk: 3 € Ladies & 5 € Gents

FILM

10.00 FiSH Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block IV

Bühne 602 11.00 FiSH Netzwerktreffen Film+Musik

Mau Club TIPP 12.00 FiSH Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block V

Bühne 602 15.00 FiSH "Neuneinhalbs Abschied", Kurzfilm, D-2010 // Premiere "DDR-ahoi! – Helden der See", Dokumentation, D-2011

Mau Club 15.00 FiSH - Festival im StadtHafen Rostock Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block VI

Bühne 602 TIPP 17.00 FiSH "Klang der Freiheit", Kurzfilm, D-2010 / "Filmwerkstatt: Hans Zimmer – Der Sound für Hollywood", Dokumentation, D-2011

Meli 11.00 FC Hansa Rostock : Rot-WeiSS Ahlen Live- Übertragung

DKB Arena 13.30 F.C. Hansa Rostock Rot-Weiss Ahlen

Sportplatz Damerower Weg TIPP 14.00 Rostocker FC Greifswalder SV 04

GAY b sieben TIPP 19.00 EUROVISIONSong-Contest auf groSSe� er Leinwand Finale planbar 20.00 Germany 12 points.. ESC-Spezial

DIVERSES Fischereihafen 10.00 Rostocker Fischmarkt

Weinwirtschaft 19.00 Winzerparty Thema: Weine aus Deutschland

UMLAND Wismar - Wismar 09.30 Landesposaunenfestes 2011

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

LIWU - im Filmpalast 17.00 Die Vergebung mit Regisseur

Wismar - Bürgerpark 14.00 Pfingstmarkt

Mau Club 17.00 FiSH Off Sverige – der junge schwedische Kurzfilm

Wismar - Mensakeller 18.30 Top Catch Pro Wrestling U.a. Junior Champ Titelmatch: Axel Dieter jr. vs. Da Mack vs. Mexx

LIWU - im Filmpalast 17.00 FiSH 20 Jahre Kulturelle Filmförderung M-V / "Die Vergebung", Spielfilm, D-2009

Bühne 602 20.00 FiSH "WAGAH", Kurzfilm, D-2009, OmU + "Surviving the suburb", Designdoku, D-2011 Hansa Kino 20.00 FiSH "Wadans Welt", Dokumentation, D-201

Mau Club 20.00 FiSH Kurzfilmwettbewerb Junger Film Block VII LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

Bühne 602 21.30 FiSH "Der unbekannte Bruder", Dokumentation, D-2010

LIWU - im Filmpalast 22.15 Unter dir die Stadt Bühne 602 22.30 FiSH "Immergut – Der Film", Doku-

38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 Junge Musiker Junge Musiker der Kreismusikschule zeigen ihr Könne

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 19.30 Zwei Gitarren und Mehr" Duo Tonart Bad Doberan - Blue Hall 20.00 Oldies Live mit The Cry Coverband aus Berlin Eintritt: 5 € Schwaan - Sackgasse 25 TIPP 20.00 Dr. Blues & friends Mit ausgelassener Stimmung in 12 Takten Eintritt: 16 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 The Barcoustics LIVE Musik von Eric Clapton, Bruce Springsteen, Wolf Maahn, Keimzeit

Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 17.00 Lutz Rathenow Klick zum Glück Lesung & Gespräch Eintritt: Ak: 4 € / 6 €

DIVERSES 17.00 Uhr literaturhaus Lutz Rathenow – Klick zum Glück literatur Vor seiner neuen Aufgabe als Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen in Sachsen kommt der Publizist, Schriftsteller und einstige Dissident Lutz Rathenow zu einer Lesung nach Rostock und stellt seinen aktuellen Erzählband "Klick zum Glück" im Literaturhaus vor.

MUSIK Stadthalle 18.00 Helene Fischer (ausverkauft) Live-Tournee erstmals mit großem Orchester Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Nikolaikirche 19.30 9. Philharmonisches Konzert Jaz TIPP 20.00 Sonntags im Sitzen Stranded horse (african madinka & folk)

FILM Mau Club TIPP 10.00 FiSH Festival im StadtHafen Rostock - Kurzfilmwettbewerb Junger Film - öffentliche Jurytagung

Mau Club TIPP 11.30 FiSH - Preisverleihung Kurzfilmwettbewerb Junger Film

LIWU - im Filmpalast 16.00 FiSH - Festival im StadtHafen Rostock "Stilles Land", Spielfilm, D-1992 LIWU - im Filmpalast 16.00 Stilles Land

LIWU - im Filmpalast 19.00 FiSH Harald Hauswald – Abend: "Zwischen Liebe und Zorn",

Dokumentation, D-2011

ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD Filmtitel im Club LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Kleine Komödie TIPP 20.00 Sex? Aber mit Vergnügen! Beziehungs)komödie

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN T.i.S. TIPP 10.30 OZ-Theaterwerkstatt Kraft des Wortes – Das Spiel mit Gefühlen Das Schauspiel

Türmchenschule 11.00 Hexe Hillary geht in die Oper Ein Kinderstück mit Musik von Peter Lund

Ernst Barlach Theater 16.00 DIE KUH ROSMARIE Puppenspiel nach Andri Beyeler Eintritt: 3 €

LIWU - im Filmpalast TIPP 16.00 Kinder-FiSH "Die wilde Farm", Spielfilm, D/F-2010

LITERATUR

Warnemünde 08.00 Schiffsankunft: Empress Ostsee Park Rostock TIPP 10.00 Trödelmarkt

Rostock - City 15.00 Internationaler Museumstag 2011

UMLAND Wismar - Wismar 09.30 Landesposaunenfestes 2011

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 GroSSes Erdbeerfestival Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß! Wismar - Wismar TIPP 10.00 Automeile - Verkaufsoffener Sonntag

Gelbensande - Jagdschloss 11.0 0 Schlossgarte n brunch mit Schlosszeitreise Eintritt: 24,50 € Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Wismar - Bürgerpark 14.00 Pfingstmarkt Kinderfahrgeschäfte, Schießbuden & Verlosungsgeschäfte Güstrow - Gertrudenkapelle 18.00 Frühlingskonzert der Musikschule Güstrow

Rostock - Europa Hotel 20.00 16 Jahre Europa Hotel Jazz Musik & Geburtstagsbrunch auf der Terrasse


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAl

16. MONTAG

17. DIENSTAG

18. MITTwOcH

10.00 UHR KUNSTHALLE EVVIVALAPITTURA – ES LEBE DIE MALEREI AUSSTELLUNG Die Ausstellung zeigt in Kooperation mit dem Otto-NiemeyerHolstein-Gedenkatelier eine Auswahl von Landschaften, die das Typische der Malerei Otto Niemeyer-Holsteins deutlich macht. Es werden sowohl bekannte, als auch äußerst selten Arbeiten gezeigte.

20.00 UHR MAU LIVE: BLITZKID MUSIK Die Anführer des Horrorpunk-Genre sind zurück mit ihrem 7. Album!!! Macht euch bereit für Horrorpunk vom Feinsten – Long live the horror! Mit "Apparitional" stellen BLITZKID erneut unter Beweis, warum sie zu den aktuellen Starprotagonisten des Genres Horrorpunk gehören.

20.00 UHR ZwIScHENBAU LIVE: cRYSTAL FIGHTERS MUSIK Mit Verwendung von modernen elektronischen Geräten und folkloristischen Instrumenten verbinden die Rising Stars CRYSTAL FIGHTERS traditionelle baskische Musik mit aktuellen Clubsounds. Unter anderem spielten sie auch Support für "The Foals".

MUSIK HOtel neptun 19.00 Piano liVe lounge

niKOlaiKirCHe 19.30 9. PHilHarMonisCHes konzert

FILM liWu - iM FilMpalast 17.00 Wadans Welt bunKer 19.30 Bunkerkino liWu - iM FilMpalast 21.15 true grit

BüHNE CaFé panOraMa 16.30 PlattdeutsCH für gross & klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"

AUSSTELLUNGEN OrtsaMt nOrdOst 09.00 ausstellung zu ergeBnissen des BürgerforuMs nordost galerie aM alten MarKt 10.00 ausstellungsreiHe Junge Künstler/ Gruppe "Schaum"

HMt 10.00 HMt - 10 JaHre iM katHarinenstift Fotoausstellung über die Grundsteinlegung, Bauphase und den Einzug bis heute. iga parK 10.00 liCHt in den Bergen

KunstHalle 10.00 e V V i V a l a P i t t u r a - es leBe die Malerei Otto Niemeyer - Holstein

pier 7 TIPP 10.00 2. WarneMünder sandWelt Kunst aus Sand st. geOrgen-KirCHe 10.00 BlÄserklang iM gottesdienst Ausstellung im Rahmen des Landesposaunenfestes Weiland 10.00 MeCklenBurger Verlage Ausstellung von Bildbänden, sach- und Tierbüchern, über Regionale Geschichten usw. JagdsCHlOss 11.00 Bilder zuM tHeMa Jagd

Max saMuel Haus TIPP 11.00 ausstellung "Marie BloCH - reforMPÄdagogin und kindergÄrtnerin" Eintritt: 2 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei)

LITERATUR literaturHaus rOstOCK (iM peter-Weiss-Haus) 20.00 HeinriCH steinfest, Wo die löWen Weinen Heinrich Steinfest, Krimiautor und – Stuttgarter, setzt den Kampf gegen "Stuttgart21" literarisch fort. Eintritt: 7 / 9 €

DIVERSES börgerHus 10.00 MontagsMaler Eintritt: Materialkosten

Meli 19.00 kneiPe sPieleaBend Offener Skat und DoppelKopf Runde sCHallMauer 20.00 skataBend

UMLAND röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf

röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls gartenMarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen" bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung

bad dOberan - Münster 13.00 geWölBe-, turM-, gloCkenfüHrung

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 13.00 sCHaufütterungen Bei den tieren graal-Müritz - Haus des gastes 19.30 seHensWertes östliCH Von graal-Müritz Vortrag

TV UND RADIO tv.rOstOCK 18.00 sPort Vor ort

MUSIK HOtel neptun 19.00 Piano liVe lounge

studentenKeller TIPP 19.00 runterkoMMen! Cocktails Entertainment. HMt 20.00 klaVierduoaBend Mau Club TIPP 20.00 Blitzkid (usa) Horrorpunk Eintritt: Ak: 14 €

st-Club 21.30 123 studentenParty

FILM liWu - iM FilMpalast 16.45 Wadans Welt

Meli 19.00 kino Mit kneiPe

WisMar - ratHaus 10.00 800 JaHre Hafen WisMar Ausstellung WisMar - stadttHeater 10.00 effi Briest

bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 13.00 sCHaufütterungen Bei den tieren güstrOW - Oase - das badeparadies in güstrOW 18.00 VollMondsauna WisMar - stadttHeater 18.00 effi Briest

HMt 20.00 ViolinaBend

MUSIK studentenClub suMpF TIPP 13.00 CaMPusfest saftiges vom Grill, kühles Bier und ein umfangreiches Programm mit Bands Eintritt: frei

HMt TIPP 19.30 Benefizkonzert des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock e.V. Es spielen Stipendiaten des Vereins und Gäste. Eintritt: 25 € Farellis 20.00 unPlugged

zWisCHenbau TIPP 20.00 Crystal figHters Mit Verwendung von modernen elektronischen Geräten und folkloristischen Instrumenten verbindet Crystal Fighters traditionelle, baskische Musik mit aktuellen Clubsounds. Auf ihren Live-Auftritten weitaus chaotischer und anarchischer als auf dem Tonträger, werden die Konzerte zu einem Ausflug in den spanischen Sonnenuntergang, mit allen Zutaten der spanisch-französisch-baskischen Küche.

Die neue Frische!

liWu - iM FilMpalast 21.15 true grit

BüHNE peter-Weiss-Haus TIPP 19.45 "Bis zuM ansCHlag" Eintritt: 5 / 7 €

AUSSTELLUNGEN galerieterMine seite 47

SPORT börgerHus 19.00 line danCe Für Jung und Alt

GAY b sieben 18.00 Wein-sPezial

DIVERSES die beginen 14.00 Qigong – ein kurs für MeHr BeWegliCHkeit

Hier erhältlich:

Großhandel Gülzow

Mensa Südstadt Helgas Kitchen

ursprung 21.00 QuiznigHt Mit olf

UMLAND röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls gartenMarkt

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

Studentenkeller 21.00 Night-Tour Mit A-Tour Eintritt: frei bis 22.00 UHR

19. donnerstag

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 Wadans Welt LIWU - im Filmpalast 21.15 True Grit

BüHNE Bühne 602 10.00 Die chinesische Nachtigall oder die Macht der Musik Märchen nach Hans Chistian Andersen Nikolaikirche 18.00 Die Zauberflöte Peter-Weiss-Haus 18.45 "Bis zum Anschlag" Eintritt: 5 / 7 €

Bunker TIPP 20.00 Studenten kabarett ROhrSTOCK Eintritt: 5 / 7 €

Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham mit Jacqueline Maria Rompa und Eckhard Ischebeck

20.00 Uhr t.i.s. Adams Äpfel bühne Bühnenfassung von K. D. Schmidt nach dem gleichnamigen Film von Beate Klöckner. Der dänische Film "Adams Äpfel" ist eine Groteske des dänischen Regisseurs und Drehbuchautors Anders Thomas Jensen aus dem Jahr 2005.

MUSIK LT-Club 21.00 Lehramtsfete

Galerietermine Seite 47

SPORT

DIVERSES Warnemünde 07.30 Schiffankunft: Norwegian Sun

Warnemünde 08.00 Schiffsankunft: Seabourn Sojourn

Kröpeliner Tor TIPP 17.00 Thematische Stadtführung Zwischen Kröpeliner Tor und St. Petri

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen" Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Graal-Müritz - Haus des Gastes 15.00 Frühlingszeit, macht uns das Herz so weit Kurkonzert mit dem Chor der Volkssolidarität

Rostock - Kunsthalle 20.00 LOTHAR WOLF kabarettistisches Entertainment Erich Kästner f.Erwachsene" Eintritt: 10 / 12 €

40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

LITERATUR Weiland TIPP 20.00 Unendlicher SpaSS, oder die Arbeit des Übersetzers Ulrich Blumenbachs Übersetzung von David Foster Wallaces "Infinite Jest" -Kolloquium zum Thema "Literarisches Übersetzen"

AUSSTELLUNGEN

Sporthalle Gerüstbauerring 14.30 Baseball Zum Mitmachen

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

Studentenkeller TIPP 21.00 Schlagerparty Mit J-Bug ZWISCHENBAU

21.00 SOFA Sommer semesterparty

ST-Club TIPP 22.00 Dead Legends Die beste Musik von allen Künstlern, die uns bereits verlassen haben! Happy Hour 2223 h! Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken LIWU - im Filmpalast 19.00 Die Geisterkneipe

LIWU - im Filmpalast 20.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE T.i.S. TIPP 19.30 Donnerstagsgespräch Einführung in "Adams Äpfel" nach der Vorstellung Publikumsgespräch mit Beteiligten der Inszenierung

Bühne 602 TIPP 20.00 Zwei wie Bonnie & Clyde (…denn sie wissen nicht, wo sie sind!) Komödie Müller/Misiorny T.i.S. 20.00 Adams Äpfel

GAY planbar 20.00 Quiz dich sch(B)lau

DIVERSES Warnemünde 09.00 Schiffsankunft: Amadea

Max Samuel Haus TIPP 18.00 Gedankengänge: Ursula Hoffman VERANSTALTUNGSREIHE: ZWANZIG JAHRE MAX-SAMUEL-HAUS Eintritt: 4 €

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis

Spielbank Warnemünde 19.00 Beach Polo - Come Together Party Volkshochschule 19.00 Vortragsreihe "Auf den Spuren der Künstlerkolonie Ahrenshoop" Bunker 19.30 Bunker-Pub-Quiz Eintritt: Startgebühr 1 €

Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag: Revolution im Nahen Osten (Vortrag)

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohr beobachtung

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Bad Doberan - Moorbad 19.00 Heitere Geschichten von Mann und Frau Lesung mit Ditte Clemens Wismar - Block 17 21.00 Kneipenabe


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

20. freitag

Bühne 602 20.00 Mr. Pilks Irrenhaus Sowie nachgelassene Texte von Henry Pilk / Aus dem Englischen von Brigitte Landes

21. samstag

TIPP 18.00 Poetry Slam & Open Stage Freie Bühne für freie Kunst. Egal ob Gedicht oder Song. Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham mit Jacqueline Maria Rompa und Eckhard Ischebeck

Kleine Komödie TIPP 20.00 Völlig ausgebucht Komödie von Becky Mode

Stadthalle TIPP 20.00 OLAF SCHUBERT

Kleine Komödie 20.00 Zum letzten Mal Die frommen Helenen Ein Wilhelm-Busch-Abend

T.i.S. 20.00 LYRIK IN ORANGE Tanzstück nach Gedichten in fünf Bildern

20.00 Uhr Stadthalle Olaf Schubert bühne Es heißt, man solle in seinem Leben drei Dinge tun: Ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen und ein Haus bauen. Diese tradierten Maßgaben für ein sinnerfülltes Dasein können ab sofort als vollkommen nebensächlich erachtet werden.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Marienkirche 19.30 Kultur gut schaffen Philharmonie

Mau Club 20.00 FINALE DER "STORCHKRAFT STATT NPD"-TOUR Eintritt: 3 € Jaz TIPP 21.00 Grind down JAZ ENTRAILS MASSACRE (Grindcore und Blastbeats aus Rostock) + GRINDCRUSHER.LTClub 21.00 30up Club

Meli TIPP 21.00 Semestereinstandsparty mit 50l Freibier Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei Ursprung 21.00 Delta

ST-Club 21.30 TequilaMexicoParty Studentenkeller 22.00 Bootylicious Mit DJ Stayfunk Eintritt: frei bis 23.00 UHR

Bunker 23.00 Russenhits & Balkanbeats "Russian Underground System" mit DJ Anti Eintritt: 2 / 3 €

Zwischenbau TIPP 23.00 Friday Club: Bass Raiderz 1. Floor: Dave Mace (Thaw productionZ/ Holland), Erzwo & MC Narcotik (FSW- Cru/ 4 Aces), BlacKSharK, Freakk Red, Jonny Kage, 2. Floot: Haggis & Haff (BHP / Crimetools / Berlin - Rostock), Candygirl, Stefan Hein (beide City of Music) Eingeladen wurde "Mace" aus Holland. Dieser wird, wie es sich für einen anständigen Niederländer gehört, etwas am Härtegrad drehen. Drum n Bass & Elektro Eintritt: Bis Mitternacht freier Eintritt für Mädels, anschl. 5,€ // Männer 5,- €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 20.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions LIWU - im Filmpalast 22.15 Almanya – Willkommen in Deutschland

BüHNE

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Börgerhus TIPP 15.00 Familienkino "Laura‘s Stern und der geheimnisvolle Drache Nian"

SPORT Strand TIPP 10.00 1. Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde Eintritt: frei

GAY planbar TIPP 20.00 chill‘n&grill‘n für den CSD e.V.

DIVERSES Warnemünde 06.30 Schiffsankunft: AIDAsol

Altstadt TIPP 18.00 11. KUNSTNACHT

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Graal-Müritz - Rhododendronpark 12.00 Rhododendronparkfest 2011 Wismar - St. GeorgenKirche 19.00 Bluesfestival Hardys Blue + Ocean Croup

Bad Doberan - Blue Hall 20.00 BlueHall Night Eintritt: Ladies Eintritt frei, Männers 2,00 € Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Les Bummms Boys

I TERMINAL

20.00 Uhr Stadthalle Johann König Bühne Mit der Eleganz eines Igels betritt er die Bühne, putzig und keck, er liest und singt, reimt und rappt, macht und tut, und bei all dem drückt er fast unbemerkt seine kleinen schmutzigen Stachel ins weiche Fleisch der amüsierwilligen Masse.

RPS-Rock am Grill Einstufung der Bandtrainingsbands mit Auswertung beim Brunch Samstag, 21.05.2011 11:00 - 15:00 Uhr Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de

MUSIK Alte Zuckerfabrik TIPP 19.00 Local Vision Band Contest lokale Bands treten gegeneinander an und spielen um den Einzug ins Länderfinale... Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Mau Club 20.00 DIE VORBOTEN SPIEGELKELLER | DISTORDIA Zirkus Fantasia 20.00 Kamille und Mohn Mit Hans Eckard Wenzel Eintritt: 12 € / 15 €

Meli TIPP 21.00 Juicy DancingDIE Cocktailparty Mit fetten Rabatten und heißen Beats Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend Zwischenbau TIPP 21.00 Protecion of Hate, C.E.C. Broken Hand Charity Style: Hardcore Eintritt: Ak: 6 €

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN SPORT

ST-Club 22.00 Indienation Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music Mit AlecCresp Eintritt: frei 23.00 UHR

Bunker TIPP 23.00 Rockalicious Club Eintritt: 2,50 / 3,50 € Helga‘s Kitchen 23.00 KTV Fest Aftershowparty

Theater des Friedens 23.00 Poprausch Mondmann & Neilz Barkley

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 Wadans Welt LIWU - im Filmpalast 16.45 Wadans Welt

LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 20.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions LIWU - im Filmpalast 22.15 Almanya – Willkommen in Deutschland

BüHNE

T.i.S. TIPP 20.00 Der Schimmelreiter von Theodor Storm

LIWU - im Filmpalast 16.00 Madita

LT-Club TIPP 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club

Stadthalle 20.00 Johann König Bock auf Remmi Demmi!

Sportplatz Warnemünde TIPP 01.00 Rostock Griffins gegen Wernigerode Mountain Tigers Football Strand TIPP 10.00 1. Beach Polo Ostsee Cup Warnemünde Eintritt: frei

Scandlines Arena 18.00 HC Empor Rostock Eintracht Hildesheim

GAY planbar 20.00 Karaoke

DIVERSES Fischereihafen 10.00 Rostocker Fischmarkt

Warnemünde 07.00 Schiffsankunft: Emerald Princess KTV TIPP 11.00 KTV macht blau 15. Stadtteilfest der KTV

Waldemar Hof 11.00 SPD – Veranstaltung mit Ministerin M. Schwesig Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Jailrock Duo LIVE Blues, Rock‘n Roll, Folk, Country und Pop

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAl I 0381

UMLAND röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf

22. SONNTAG

bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung

WisMar - st. geOrgenKirCHe 19.00 BluesfestiVal Hardys Blue + Ocean Croup ernst barlaCH tHeater 19.30 anner lüd‘ kinner Lustspiel von Karl Krickeberg Eintritt: 10 / 12 €

WisMar - FilMbürO Mv/ MeCKlenburg-vOrpOMMern FilM e.v. TIPP 20.00 Helden der seefaHrt - ddr aHoi, 3. teil Seeleute berichten von ihren Abenteuern auf See. Filmpräsentation in Kooperation mit dem Filmbüro MV. Eintritt: 5 € rOstOCK - KunstHalle 20.00 roger tristao adao sPanisCHe gitarre bad dOberan - HeiligendaMM -

grand HOtel HeiligendaMM 20.30 adel - gestern und Heute Wer war Charlotte Schiller? eine fesselnde Biografie, die die Vergangenheit lebendig macht, präsentiert von Eva Gesine Baur güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 20.30 WolfssPezialnaCHt Wanderung (mit Wolfsfütterung)

23. MONTAG

DIVERSES

graal-Müritz - rHOdOdendrOnparK 12.00 rHododen dronParkfest 2011

güstrOW -

GAY planbar 20.00 Buy one get tWo Longsdrinks

10.00 UHR STRAND wARNEMüNDE BEAcH POLO OSTSEE cUP wARNEMüNDE SPORT Das Seebad Warnemünde verfügt über ein gigantisches Strandareal von circa 15 Kilometern Länge und ist teilweise über 100 Meter breit, somit ein perfekter Standort für dieses sportliche Ereignis.

MUSIK KurHaus-garten TIPP 15.30 kurkonzert Duo Inflagranti

HOtel neptun 19.00 Piano liVe lounge

Jaz 19.00 roCk a gogo CluB lLive: Broken Spirits (garage blues/ US of A) + The Hoodoo Two (primitive blues punk/ HRO)

FILM liWu - iM FilMpalast 16.45 Wadans Welt liWu - iM FilMpalast

16.45 Wadans Welt

liWu - iM FilMpalast 19.00 Barfuss auf naCktsCHneCken

st-Club 19.00 st-CluB kino in Hd liWu - iM FilMpalast 20.00 alManya – WillkoMMen in deutsCHland liWu - iM FilMpalast 21.15 four lions

BüHNE Kleine KOMödie TIPP 20.00 WeM geHört denn das Bein?

AUSSTELLUNGEN galerieterMine seite 47

KINDER + ELTERN t.i.s. 11.00 Max und Moritz Kinder-Musical nach WilhelmBusch mit dem Kinderchor der Rostocker Singakademie

HMt 15.00 3. kinderkonzert des VolkstHeaters rostoCk Bach & Söhne liWu - iM FilMpalast 16.00 Madita

SPORT strand TIPP 10.00 1. BeaCH Polo ostsee CuP WarneMünde Eintritt: frei

42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

bOtanisCHer garten 10.00 Mit den rostoCker stadtteilen auf du und du Botanisch-kulturelles Blütenfest in Kooperation mit dem Freundeskreis des Botanischen Gartens und dem Plattdütsch-Verein Klönsnack-Rostocker 7

niKOlaiKirCHe TIPP 12.00 kunstMarkt st. nikolai

UMLAND röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf

röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls gartenMarkt Traditionelle Bauerngärten güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 10.00 eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß! gelbensande - JagdsCHlOss 11.0 0 sCHlossgarte n BrunCH Mit sCHlosszeitreise Eintritt: 24,50 € bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung

graal-Müritz - rHOdOdendrOnparK 12.00 rHododendronParkfest 2011 bad dOberan - Münster 13.00 geWölBe-, turM-, gloCkenfüHrung

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 13.00 sCHaufütterungen Bei den tieren ribnitz-daMgarten galerie iM KlOster 17.00 ausstellungseröffnung: Margret Middell - HandzeiCHnungen und skulPturen KüHlungsbOrn - vielMeer 19.30 Claudius Völker

TV UND RADIO tv.rOstOCK 18.00 City Cooking

08.30 UHR HMT 3. KINDERKONZERT KINDER & ELTERN "Bach & Söhne" Musik von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Friedrich II. u.a. Leitung und Moderation mit Manfred Hermann Lehner.

MUSIK HOtel neptun 19.00 Piano liVe lounge

FILM liWu - iM FilMpalast 16.00 alManya – WillkoMMen in deutsCHland liWu - iM FilMpalast 16.45 Barfuss auf naCktsCHneCken liWu - iM FilMpalast 19.00 Barfuss auf naCktsCHneCken

bunKer TIPP 19.30 Bunkerkino liWu - iM FilMpalast 20.00 alManya – WillkoMMen in deutsCHland liWu - iM FilMpalast 21.15 four lions

BüHNE CaFé panOraMa 16.30 PlattdeutsCH für gross & klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"

AUSSTELLUNGEN galerieterMine seite 47

KINDER + ELTERN HMt 08.30 3. kinderkonzert des VolkstHeaters rostoCk

HMt 10.00 3. kinderkonzert des VolkstHeaters rostoCk HMt 11.30 3. kinderkonzert des VolkstHeaters rostoCk

DIVERSES niKOlaiKirCHe TIPP 12.00 kunstMarkt Meli 19.00 Mit sPieleaBend sCHallMauer 20.00 skataBend

UMLAND röversHagen - Karls erlebnis-HOF 10.00 karls erleBnis-dorf bad dOberan - Münster 11.00 MünsterfüHrung

güstrOW - natur- und uMWeltparK güstrOW 13.00 sCHaufütterungen Bei den tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode graal-Müritz - Haus des gastes 19.30 dia-Vortrag "Vom Klosterhof zum Ostseeheilbad"

TV UND RADIO tv.rOstOCK 18.00 sPort Vor ort


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAL

24. dienstag

25. mittwoch

26. donnerstag

20.00 Uhr andere buchhandlung Ursula Priess – Mitte der Welt literatur Ursula Priess hatte sich längere Zeit in Istanbul niedergelassen, und hat hier eine Liebeserklärung für diese Megacity am Hellespont zwischen Orient und Okzident und für die Multikulturalität abgeliefert.

20.00 Uhr kunsthalle kühlungsborn HANS SCHEIBNER umland Scheibners vermeintliche Schwäche für absurde Geschichten, Tragödien wie Komödien unseres Lebens hat sich längst als eine seiner größten Stärken entpuppt. Das spürt jeder, der in Hans Scheibners Helden des Alltags auf alte Bekannte trifft oder gar sich selbst

19.30 Uhr HMT Jazzkantine meets HMT musik Es präsentieren sich die Sänger und Instrumentalisten der Popabteilung unter Leitung von Lindsay Lewis und Prof. Benjamin Köthe auf der Bühne der Hochschule für Musik und Theater.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.

HMT 20.00 Klavierabend Mit Werken von Bach, Chopin, Schumann u.a.

Jaz 20.00 Punk up the volume 41 NUX VOMICA + THE DUKES OF CUMSHOWER (Punk and Roll) ST-Club 21.30 123 STudentenparty

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

Meli 19.00 Kino mit Kneipe Kino Thema: Dokumentationen - mehr auf www.meliclub.de

LIWU - im Filmpalast 20.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE Barocksaal 20.00 The Fairy Queen Oper von Henry Purcell in fünf Akten

T.i.S. TIPP 20.00 Premiere - FREIGEISTER Theaterjugendclub 3 // Ein Spiel um Hass und / oder Liebe

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Türmchenschule 10.00 Hexe Hillary geht in die Oper Kinderstück

LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 Ursula Priess, Mitte der Welt Ursula Priess hatte sich längere Zeit in Istanbul niedergelassen, und hat hier eine Liebeserklärung für diese Megacity und für die Multikulturalität abgeliefert. Eintritt: 5 / 7 €

SPORT Börgerhus 19.00 Line Dance Für Jung und Alt

DIVERSES Warnemünde 06.00 Schiffsankunft: AIDAblu, Celebrity Constellation, Celebrity Eclipse, Saga Pearl II

Die Beginen 14.00 Qigong – ein Kurs für mehr Beweglichkeit

Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen"

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 Eröffnung der WiesenWelten Kleine Tiere ganz groß!

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Wismar - Block 17 20.15 BLOCKbuster Gezeigt wird "Machete"

MUSIK Café PANORAMA 14.30 Tanztee Live-Musik "Happy Time"

HMT TIPP 17.00 Flötenmusik am Nachmittag Studierende der Klasse Prof. Eberhard Grünenthal Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Bunker 20.00 Irish Session Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis

HMT TIPP 20.00 Lieder- + Arienabend Studierende der Klasse Prof. Waldemar Wild

ST-Club 20.00 Rock Band Event Sei Teil der Bühne und werde Rockstar mit dem EA-SpielStadthalle TIPP 20.00 Big Band Night Mit der Pasternack-Bigband und Gästen des Volkstheaters Rostock Stadthalle 20.00 Roger Whittaker Studentenkeller 21.00 80er Party Mit DJ Arne Eintritt: frei bis 22 UHR

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 20.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE T.i.S. 20.00 FREIGEISTER Spiel um Hass und/ oder Lieb

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Börgerhus 16.00 Tanz und Aerobic für Kinder

Campus UlmenstraSSe TIPP 16.00 KinderUni: Warum streiten wir uns ständig? Prof. Wolfgang Sucharowski, Philosophische Fakultät der Universität Rostock

SPORT Sporthalle Gerüstbauerring 14.30 Baseball Zwischenbau TIPP 20.00 Ping Pong Club Eintritt: frei

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Bunker 19.30 Jam Session HMT TIPP 19.30 groSSe Projekt der Popabteilung Es präsentieren sich die Sänger und Instrumentalisten der Popabteilung unter Leitung von Lindsay Lewis und Prof. Benjamin Köthe Eintritt: 10,50 € (erm. 5.50 €) HMT 20.00 Klavierduoabend LT-Club 21.00 Campus Club

Warnemünde 07.00 Schiffsankunft: Discovery , Eurodam

Kröpeliner Tor 17.00 Thematische Stadtführung Unterwegs im Lindenpark

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Erdbeerfestival

Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 15.00 Musikalisch über sieben Meere Kurkonzert Käp’ten Alfred

Bad Doberan - Ehm Welk-Haus 19.00 Literaturnacht Bad Doberaner lesen für Bad Doberaner und Gäste u.a. aus Werken von: F. Reuter, R. Tarnow, J. Brinckman, I. Mühlbach etc. Kühlungsborn - Kunsthalle TIPP 20.00 HANS SCHEIBNER Kabarett Eintritt: 20 €

T.i.S. 20.00 T.A.N.G.O. - Zum letzten Mal in dieser Spielzeit! Das TanzTheater Bronislav Roznos präsentiert Launen und Leidenschaft des Tango

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Die Wanze ein Insektenkrimi

Bürgerpark 14.00 Hüpfburgenpark Ein mobiler Indoor-Fun-Sportund Spielpark für die ganze Familie

DIVERSES

Hanse Messe 10.00 PflegeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha und Pflege in MV

Bühne 602 20.00 Mondscheintarif" Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy

LITERATUR Studentenkeller 21.00 Bandparty: Robbie Williams DJ Phips Eintritt: frei bis 22.00 UHR ST-Club 21.30 MNF-Party Die Semesterparty aller Naturwissenschaftler! Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten

Literaturhaus Rostock 19.30 LesBar – der Lesertreff Ian McEwan "Am Strand"

Andere Buchhandlung 20.00 Peter Kurzeck, Vorabend Es ist der fünfte Band eines großen biografischen Epos.

DIVERSES Hanse Messe 10.00 PflegeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha und Pflege in MV

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis

Die Beginen TIPP 19.00 Filmrunde "Brügge sehen. und sterben?" (OmU) Eintritt: frei

Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohr beobachtung

LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE

Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag: Extremismus (Vortrag/Lesung)

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

27. freitag

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

18.30 Uhr zoo Klassik-Nacht musik Klassische englische Kompositionen und unverwechselbare James Bond-Filmmelodien stehen auf dem Programm der 13. Klassik-Nacht. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt "Britische Klänge" u.a. Edward Elgars Enigma-Variationen unter der Leitung von Nicholas Milton.

MUSIK HMT 17.00 Violinmusik am Nachmittag Werken von Bach, Brahms, Zoo TIPP 18.00 13. KlassikNacht The music of Bond "Britische Klänge" Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Jaz TIPP 19.00 Distortion not Demolition Live: Grisu, Los Krachos, Jesus kommt aus Bützow, Tiny Ghosts, SS20, Schrotz, Slipattackapaches, Bad Luck Rides on wheels & moreAftershow Final Countdown D.I.S.C.O. mitBambi & Fahrradwerkstattselektors (Ska & Roots Reggea)Vollröhren Soundsystem (RnR/ sn) & Major Ensl Ursprung 19.30 Bogart`s Bolero mit Lily Dahab & Band Zwischen Welten und Orten, zwischen Musik und Emotionen. Eintritt: 12 / 18 €

HMT 20.00 Oboenabend Studierende der Klassen Prof. Gregor Witt und Sabine Kaselow Alte Zuckerfabrik TIPP 21.00 Mexicola + Support

Meli 21.00 Havana Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend ST-Club 21.30 KoMa ST-Musik

LT-Club TIPP 22.00 Hörsturz Studentenkeller TIPP 22.00 Kellernacht Mit DJ Chris‘n Eintritt: frei bis 23.00 UHR

Bunker 23.00 Bunker in the dark mit DJ DEVE Eintritt: 2 / 3 €

Mau Club 23.00 B.SEITE DRUM N BASS, BREAKBEAT, DUBSTEP, BREAKCORE Eintritt: 4 €

Zwischenbau 23.00 Friday Club: Funkfieber DJ Donald D., Peter Thiel, Mr. Marcuse / Style: Funk, Elektro, Mash up, Dubstep Eintritt: 3 €

44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 22.15 Four Lions

BüHNE

In the Mix

GAY

b sieben 18.00 Überr aschungslongdrink

DIVERSES

Warnemünde 07.00 Schiffsankunft: Emerald Princess, Empress, Norwegian Sun Hanse Messe 10.00 PflegeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha und Pflege in MV

Börgerhus 21.30 GroSS Kleiner Sternstunden Beobachtung und Erklärung der Sterne

Peter-Weiss-Haus 19.45 "Bis zum Anschlag" Eintritt: 5 / 7 €

Bühne 602 TIPP 20.00 Das Beste kommt zum Schluss Mit dem Quartett d’amour

Kleine Komödie 20.00 Zwei Berliner an der See

Klostergarten TIPP 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend inklusive Wagenrennen T.i.S. TIPP 22.00 FreitagNachtFoyer "Zwo, Eins, Risiko" - Rostocksoffene-Bühne-Show!

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Tierpark 10.00 Tierparkralley

Bürgerpark 14.00 Hüpfburgenpark Ein mobiler Indoor-Fun-Sportund Spielpark für die ganze Familie

Hochschule Wismar TIPP 15.00 KinderUni Wismar: Wir treffen uns im Internet - Schüler VZ, Spickmich, Facebook

SPORT Neptun Schwimmhalle 09.00 Internationale Springertage Grand Prix im Kunst und Turmspringen Eintritt: Dauerkarten 8 € LT-Club 21.00 Tango

28. SAMSTAG

Wo rockts?

alle Party & Konzerttermine

www.0381.info

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Ribnitz - Ribnitz TIPP 15.00 Bernsteinfest

Bad Doberan - Moorbad 19.00 Wirr aber wahr Kabarett mit den Rostocker Greifvögeln

Güstrow - Ernst Barlach Theater TIPP 19.30 MARTIN C. HERBERG - SOLO Einzigartige Klangwelten mit Gitarre und Synthesizer Eintritt: 6 / 8 €

Bad Doberan - Blue Hall 20.00 BlueHall Night Eintritt: Ladies Eintritt frei, Männers 2,00 €

23.00 Uhr Zwischenbau Willkommen Sascha Funke musik Im Techno das zu finden, was zwischen den Polen emotionaler Überladenheit und konkreter Rationalität changiert – nämlich Direktheit, darauf kommt es Sascha Funke an. Sein Track "Mango" ist auf dem Soundtrack von "Berlin Calling" enthalten

MUSIK Alte Zuckerfabrik 20.00 Metal Militia Live: Bulletsize, Imbalance, The Jasser Arafats Eintritt: 4 €

HMT TIPP 20.00 Fernweh. Neue Musik aus MecklenburgVorpommern und Sachsen Mitglieder der Norddeutschen Philharmonie Rostock Meli 21.00 Fuck the music die Trash-Party das Letzte der 40 Jahre, Weltfrieden für 3,00 € Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend

Ursprung TIPP 21.00 The Mad Leonardos Buzz Dee (Knorkator) und Bodo Kommnick (LIFT)

Vereinsgaststätte des Rostocker FC, TIPP 21.00 KOLMARLIBRE (Ska-Punk) / Support: ANTISPIELISMUS aus Rostock Eintritt: 5 €

Jaz TIPP 22.00 Schluss mit Lustig Live: Klinke auf Cinch (live minimal, house jazz/ Analogsoul) / Mollono.bass (techno/ 3000°) + Cat´n´guyen (hiphop/ ynfnd)

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever

ST-Club TIPP 22.00 Metal Night Best of Headbanging Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music Mit DJ Björn Eintritt: frei bis 23.00 UHR

Alte Zuckerfabrik 23.00 Sound Station Elektroparty - Live: Andre Kronert, Sugar, Van House, Todd Galano, Collain, Kalle Kohx Eintritt: 5 €

Bunker 23.00 BALUZA! Eintritt: 3 € / 3,50 €

Helga‘s Kitchen 23.00 Miss Emma Peal 60er/70er Soul mit Higgy Baby & Dj Donald Mau Club TIPP 23.00 LEN FAKI LEN FAKI (ostgutton, Berlin) Eintritt: Vvk: 9 € Theater des Friedens 23.00 Trash Express

Zwischenbau TIPP 23.00 Willkommen bei Sascha Funke Live: Sascha Funke (Bpitch Control), Pauli Pocket & Gloria Fock (Funkenflug, Berlin), Aux (Double Delicious), Mas Massive,Simon Fuffzich (Ostmaul / Our Tribe) // Style: Elektro, Big Beats Eintritt: Early Bird für 5 € bei Ticketbox bis zum 16.05.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.00 BarfuSS auf Nacktschnecken LIWU - im Filmpalast 22.15 Four Lions

BüHNE Stadthalle 19.00 ART en Vogue - Kunst trifft Mode Peter-Weiss-Haus 19.45 "Bis zum Anschlag" Bühne 602 TIPP 20.00 PREMIERE -StudentenkabarettROhrSTOCK "Uniwersieerträgt!" Eintritt: 6,50€ bis 11,50€ Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer

T.i.S. 20.00 Die fetten Jahre sind vorbei Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner Klostergarten 20.30 BEN HUR

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Bürgerpark 14.00 Hüpfburgenpark Ein mobiler Indoor-Fun-Sportund Spielpark für die ganze Familie LIWU - im Filmpalast 16.00 Madita

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 12.00 Wochenendkurs - K i n d e rg e s ch i ch t e n schreiben "Schreiben für Kinder – nichts einfacher als das!" Eintritt: Anmeldungen per EMail oder telefonisch bis zum 13. Mai 2011

SPORT Neptun Schwimmhalle TIPP 09.00 Internationale Springertage Grand Prix im Kunst und Turmspringen Eintritt: Dauerkarten 8 €

Hansekaserne 12.00 Rostock Grizzlys Schwerin Diamonds Mecklenburg-Vorpommern Baseball Liga (MVBL) Leichtathletikstadion TIPP 14.00 Griffins Leipzig Lions Football

Bunker 15.00 Kicker-Turnier Eintritt: Startgebühr 2,50 €

Meli TIPP 20.00 Championsleague Finale Live- Übertragung

DIVERSES Fischereihafen 09.00 Rostocker Fischmarkt

UMLAND Wismar - Wismar 09.00 17. Studentisches Kutterrudern Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Ribnitz - Ribnitz TIPP 15.00 Bernsteinfest

Bad Doberan - Blue Hall 19.00 Bands auf dem Weg nach New York Liebe Musiker aufgepasst!

Graal-Müritz - Rhododendronpark 19.30 Das Alte ist immer das Beste" Schauspielereien mit Peter Bause

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 DANIEL WIRTS und REENTKO DIRKS

Wismar - Block 17 TIPP 21.00 Aftershowparty Kutterrudern Inkl. Siegerehrung & Music byDJj Bluescreen Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 DUO NEW Jam Handgemachter Blues

Kühlungsborn - Sharks 21.00 Girl´s Girl´s Girl´s

29. sonntag

Gemeinsam schneller helfen

13.45 Uhr scandlines arena 2. OSPA ALL STAR DAY sport Rostocker Sportler engagieren sich für den guten Zweck. Die Rostocker ALL STARS bekommen es mit einer der besten Jugendmannschaften zu tun. Die U19NBBL Mannschaft von Trainer Marius Huth steht momentan im Viertelfinale der Nachwuchs Basketball Bundesliga.

MUSIK Kurhaus-Garten 15.30 Kurkonzert Allgemeines Kurorchester Kunsthalle TIPP 16.00 4. Kammer konzert MorgesternQuartett

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

HMT 19.30 Pop-Gesangsabend Diplomprüfung von Hsin Han Chang, Pop-Gesang, Klasse John Lehman

HMT 20.00 Violakonzert Studierende der Klasse Prof. Felix Schwartz

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Klinke auf Cinch (Like Water) LM

LIWU - im Filmpalast 16.45 Almanya – Willkommen in Deutschland

LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken ST-Club 19.00 ST-Club Kino in HD LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE Nikolaikirche 18.00 Die Zauberflöte Oper

© REUTERS

FILM LIWU - im Filmpalast 16.45 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 19.00 BarfuSS auf Nacktschnecken

I TERMINAL

Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind

T.i.S. 20.00 FREIGEISTER Herzsalat

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Bühne 602 10.00 Spuren spüren Theater für die Allerkleinsten

T.i.S. TIPP 11.00 Max + Moritz Kinder-Musical nach Wilhelm-Busch Bürgerpark 14.00 Hüpfburgenpark Ernst Barlach Theater 16.00 HANNABELLA UND CLAUDE Ein Rockmärchen über Leichtsinn und Liebe Eintritt: 5 / 7 € LIWU - im Filmpalast 16.00 Madita

HMT 17.00 Konzert mit Schülern und Studierenden der young academy rostock

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 12.00 Wochenendkurs - K i n d e rg e s ch i ch t e n

Jetzt spenden: Spendenkonto 10 20 30 Sozialbank Köln, BLZ 370 205 00 Stichwort: Erdbeben Japan Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online

schreiben Empress "Schreiben für Kinder – nichts Hanse-Center Bentwisch einfacher als das!" www.Aktion-Deutschland-Hilft.de Eintritt: Anmeldungen bis zum 10.00 Flohmarkt 13. Mai 2011

UMLAND

SPORT Neptun Schwimmhalle 09.00 Internationale Springertage Grand Prix im Kunst und Turmspringen Eintritt: Dauerkarten 8 €

Scandlines Arena TIPP 13.45 2. OSPA - ALL STAR DAY Rostocker Sportler engagieren sich für den guten Zweck. Eintritt: Ab 8 €

DIVERSES Warnemünde 08.00 Schiffsankunft:

Güstrow - Güstrow TIPP 09.00 Sky Family Day Live: Mark Medlock, Alphaville, Christina Stürmer Wismar - Kurt-BürgerStadion TIPP 14.00 FC Anker Wismar - F.C. Hansa Rostock II Fußball, Oberliga, 1. Männer Ribnitz - Ribnitz TIPP 15.00 Bernsteinfest Wismar - Stadttheater TIPP 19.00 The Beatles Story Performed by The Beatles Tribute Sensation

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

30. montag

31. dienstag

19.30 Uhr literaturhaus Carmen Blazejewski - Windhaus literatur Im 7. Band der Publikationsreihe "Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern" überzeugt die Autorin und Dramaturgin Carmen Blazejewski mit einem mehrstimmigen Roman aus der mecklenburgischen Provinz.

19.00 Uhr iga park Herbert Grönemeyer musik Der Trubel hat ein Ende. Endlich steht der langerwartete Auftritt von Herbert Grönemeyer im IGA Park bevor. Jede Menge Klassiker und natürlich die Songs vom neuen Album "Schiffsverkehr" jibbet zu hören.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

HMT 20.00 Flötenabend Studierende der Klasse Dr. Anja Setzkorn-Krause

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken LIWU - im Filmpalast 19.00 Four Lions Bunker TIPP 19.30 BunkerKino LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" T.i.S. 20.00 FREIGEISTER Herzsalat

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

KINDER + ELTERN Ernst Barlach Theater 09.30 HANNABELLA UND CLAUDE Ein Rockmärchen über Leichtsinn und Liebe Eintritt: 5 / 7 €

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 19.30 Carmen Blazejewski - Windhaus Buchpremiere in der Reihe "Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern" Eintritt: 4 / 6 €

GAY b sieben 18.00 Havana-Spezial planbar

46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

20.00 Buy One Get Two: Bier

DIVERSES Warnemünde 06.30 Schiffsankunft: AIDAsol Börgerhus 10.00 Montagsmaler Eintritt: Materialkosten

Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend

ST-Club 20.00 Skat Contra und Re Eintritt: 1€ Startgebühr

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 GroSSes Erdbeerfestival Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Gartenmarkt Traditionelle Bauerngärten (ab 12 qm) zum "Mitnehmen"

Wismar - Rathaus 10.00 800 Jahre Hafen Wismar Ausstellung Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Vortrag "Blücher – Kämpfer gegen Napoleon"

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

Iga Park TIPP 19.00 Herbert Grönemeyer Grönemeyer Schiffsverkehr

Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails. Entertainment. Chillout.

HMT 19.30 Tango-Musik mit dem Peroni Ensembl Eintritt: Vvk: 10,50 € HMT 20.00 Lieder- und Arienabend Studierende der Klasse Prof. Klaus Häger ST-Club 21.30 123 STudentenparty

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Almanya – Willkommen in Deutschland LIWU - im Filmpalast 16.45 BarfuSS auf Nacktschnecken

LIWU - im Filmpalast 19.00 Four Lions Meli 19.00 Kino mit Kneipe Kino Thema: Dokumentationen - mehr auf www.meliclub.de LIWU - im Filmpalast 20.00 Das Hausmädchen LIWU - im Filmpalast 21.15 Four Lions

BüHNE T.i.S. TIPP 20.00 Das Weiberregiment Shakespeare nach Aristophanes / eine Produktion des Theaterjugendclubs

AUSSTELLUNGEN Galerietermine Seite 47

SPORT Börgerhus 19.00 Line Dance Für Jung und Alt

Bunker 19.30 Sport & Cocktails

GAY b sieben 18.00 Wein-Spezial

DIVERSES Die Beginen 14.00 Qigong – ein Kurs für mehr Beweglichkeit

Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Erlebnis-Dorf Bad Doberan - Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Münster 13.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Bad Doberan - Moorbad 19.00 Es sollte das Blaulicht sein und nicht das Herz Satirische Lesung mit Horst Lauenstein

GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €

Strandbar DÜNE 13 12.00 Strandbar Mit frischen Snacks, hausgebackenem Kuchen & Getränken.

plan b 14.00 Schnitzel-Tag Schnitzel Satt

Hotel Hübner 17.00 Abendtafeln(n) Eintritt: 17,50 € Silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 19,90 €

Trotzenburg 18.00 Brauerei-Dienstag Fassbier am Tisch, 10l "Original" oder "Spezial" zum Zapfen Eintritt: 29.90€ je Fass


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GALERIEN

Köpfe und Kreaturen Werke von Rainer Kessel

Die Galerie Art Fuhrmann im Rostocker Fischereihafen zeigt in einer großen Ausstellung aktuelle Arbeiten des Bildhauers Rainer Kessel. Die Ausstellung ist noch bis Juni geöffnet.

R

ainer Kessel, geboren 1955, absolvierte zunächst eine Stukkateurlehre, bevor er ab 1980 an der Kunsthochschule Berlin studierte. Seit 1985 lebt er als freischaffender Künstler in Neu Nantrow. Kessel ist einerseits bekannt für seine Tier-Plastiken. Insbesondere Pferde oder auch Reitergruppen sind ein wiederkehrendes Motiv in seiner Arbeit. Bekannt sind aber auch seine Porträts,

insbesondere die porträtähnlich angelegten Helmköpfe. Rainer Kessels Werke befinden sich in zahlreichen Sammlungen, etliche sind allerdings auch im öffentlichen Raum vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch darüber hinaus zu sehen. noch bis Juni · Galerie Art Fuhrmann, Fischerweg 12, 18069 Rostock

GALERIETERMINE MAI 2011 Thomas Hartmann – Unruhe

In teils monumentalen Arbeiten zeigt Hartmann Menschen und Schwärme aus überraschenden Perspektiven. bis 15.05.2011 · Kunsthalle Rostock

Matthias Vorbeck

Ölminiaturen, Karikaturen, Fotografie ab 21.05.2011 · KUNST + RAHMEN Jürgen Fuhrmann

MORITZ GÖTZE

Neue Arbeiten bis 31.05.2011 · Galerie Möller

Workuta

Zur Geschichte eines sowjetischen Lagers ab 18.05.2011 · BStU in der ehem. Stasi-U-Haft

Ruzica Zajec – Kleine Windstille

Gutshäuser im Wandel der Zeiten bis 30.06.2011 · Kröpeliner Tor

Dauerausstellungen

Fläche und Ornament

· Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Heimatmuseum Warnemünde

Der Flettner-Rotor

Von Goldpött, engelsche Hunn' und olle Töllers

Evelyn Mittmann (Malerei, Kopenhagen) Johannes Makolies (Keramik, Dresden) bis 25.06.2011 · Galerie Klosterformat Eine gescheiterte Innovation? Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum

100 Bilder des Jahres 2009

Englisches Steinzeug – vom Seemannsmitbringsel bis zur Importkeramik im 18./19. Jahrhundert Heimatmuseum Warnemünde

Sonderausstellung · Kröpeliner Tor

Karl Eschenburg

Fotografien bis 22.05.2011 · Kulturhistorischen Museum Rostock

fishing for friends

Zenic - Acrylmalerei, Stadtkleider - Frieda von de Kyrschen, Schmuck - Anna Silberstein, Holzgefässe - Felix Teredow bis 31.05.2011 · Produzentengalerie artquarium

Strahlende Zukunft Malerei, Stolpe (Usedom) bis 05.05.2011 · Haus Böll

Fluchtschicksale Ruzica Zajec zeigt in der Rostocker Galerie für zeitgenössische Kunst wolkenbank kunst+räume ihre aktuellen Arbeiten. Die Künstlerin, geboren in Kroatien, künstlerisch ausgebildet in Sarajevo und Hannover, lebt heute im mecklenburgischen Kaarz. Im Atelier gehört Glas zu ihrem Lieblingsmaterial. Sie schneidet, schichtet und verklebt Glasscheiben, konstruiert aus Scherbenhaufen kristalline Formen. Ruzica Zajec bemalt gläserne Flächen und kratzt die Farbschichten wieder von der Oberfläche. Zurück bleiben zarte Spuren, undefinierbare Farbschleier und tief gestaffelte räumliche Einblicke. bis 11.06.2011 · Galerie Wolkenbank

bis 07.05.2011 · BStU in der ehem. Stasi-U-Haft

Frühlingslicht

Grit Sauerborn (Malerei, Rostock) Bernd Lichtenstein (Glasobjekte, Bremen) bis 30.04.2011 · Galerie Klosterformat

FrühlingsgruSS

Peter Rommel – Aquarelle und Acrylarbeiten bis 13.05.2011 · Galerie Severina in Bad Doberan

Gruppe Schaum

Reformpädagogin und Kindergärtnerin bis 07.07.2011 · Max-Samuel-Haus

Alexandra Lotz, Tim Kellner, Wanja Tolko, Marc W1353L, Janet Zeugner "WIR WISSEN NICHT, WAS ES IST, ABER ES IST VERDAMMT GROSS." Galerie am Alten Markt

Otto Niemeyer - Holstein

Kollektives Schiffspostkartenmuseum

ELEMENTE

Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten

Marie Bloch

Meisterwerke aus fünf Jahrzehnten 14.05. bis 14.08.2011 · Kunsthalle Rostock Johannes Müller - Malerei Udo Rathke - Medieninstallation 22.05. bis 26.06.2011 · Kunsthalle Rostock

Die Shetland-Inseln

Fotografien von Renate Fischer bis 06.06.2011 · Kleine Galerie im Büro Hanse Sail

Die Sammlung Dorothée Bouchard – Sonderausstellung Sonderausstellung · Traditionsschiff

Dauerausstellung · Societät maritim

Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr

Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor

K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47


GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstrasse 26 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ DIESSEITS Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock

HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HOT SHOTS Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock

WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock

WICKI WACKI WOO Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock

WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock

ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock

ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock

ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock

ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde

INTERNATIONAL amerikanisch

AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock

PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch

COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 18106 Rostock

LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock

SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock

ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock

BULGARISCH

WARNA Margaretenplatz · 18057 Rostock

RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock

FRANZÖSISCH

RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock SAMTROT Lange Straße 09 · 18055 Rostock

SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock Breite Straße · 18055 Rostock Mühlenstr. 36 · 18119 Warnemünde

CHEZANN Mühlenstrasse 28 18119 W'münde

COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock

DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde griechisch

DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 18055 Rostock

HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock

MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock

OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock

TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock

indisch

ADRESSEN

ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock

BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock

HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock

HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde

Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146 Rostock

48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 2946283

JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock italienisch

ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock

IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock

LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock

BUNDESBEAUFTRAGTEN

DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Strasse Tel.: 0381 - 4985651

GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436

MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock

ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock

PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock

RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

IHRE ADRESSE FEHLT?

LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock

HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstrasse 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667

Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184

KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590 KRÖPELINER TOR Kröpeliner Strasse Tel.: 0381 - 1216413

LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock

LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde

LUNA ROSSA Am Strande 2 · 18055 Rostock

SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock japanisch

JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock

SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock

ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde kubanisch

CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA CASA DE CUBA Barnstorfer Weg 10 18057 Rostock

LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock kurdisch

Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock

MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock

MOYA Kröpeliner Str. 56 · 18055 Rostock

MOMO Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock

NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock

SPEICHER Am Strande 3 · 18055 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock

STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock

mexikanisch

spanisch

BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock

STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock

THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock

BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock TSCHECHISCH

MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock

HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock

UMLAND

KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock

KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock

MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar

SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock

VERANSTALTUNG BACIO-LOUNGE Warnowufer 60 · 18057 Rostock

BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock

GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock

HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock JAZ Lindenstr. 3b · 18055 Rostock

Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock

SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131

BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 · 0381 - 4564605 CITY-BOWLING Wismarsche Strasse 58 Tel.: 0381 - 4443684

CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock

HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300

KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777

KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 Tel.: 0381 - 121960

SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43

KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan

UNICAFETERIA ULMENSTRASSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock

SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Strasse 01

BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020

WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde

MENSEN & KANTINEN

SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park

HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850

Orientalisch

russisch

LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626

FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900

SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock

ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock

LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de

EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990

SALSARICO Am Leuchtturm 15 18119 W'münde

HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 18057 Rostock

KUNSTHALLE Hamburger Strasse 40 Tel.: 0381 - 3817008

KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz

PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow

STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Strasse 20 · 23966 Wismar STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow

TIKO Dr. Leber Strasse 38 · 23966 Wismar

AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991 BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstrasse 46 Tel.: 0381 - 4900370

DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER

SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen

STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000

STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847 Supremesurf Ulmenstraße 1 · 18057 Rostock

tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130

TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS WARNEMÜNDE E.V. Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864

WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer 65 · 0381 - 2009555

BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock

DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock

DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock


ADRESSEN

���������� ��� ���������� ����� ������

����������������� ����������������������������� �������������� ����!�"��#� $ ���� ���#�� ����� ����� %&� ���������� �� %���&� �����'�������(&�����������)�*�� * ����)���#����������� ������ �������������� ����#� ���������+� ���������������##��,�������������

��������-��&#����� ��������'���#$������ ��#������������ �&� & ����,&�������./�0����&�������0�� EWS Gmbh Werftstr. 5 · 18057 Rostock hEiNriCh-BÖLL-STiFTUNG MV Haus Böll · Mühlenstr. 9 18055 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184 hMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock iNSTiTUT LErNEN UND LEBEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990 JUGENDSChULE arThUS E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8002261 KUNSTSChULE rOSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 (FRIEDA 23) 18057 Rostock · Tel: 0381 - 4903183 LUNTE E.V. FaChBEraTUNG Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 MiGra M-V e.V. Budapester Str. 16 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 rOCK UND pOp SChULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324 rOST. STaDTJUGENDriNG E.V. Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496

rTK KUNSTSChULE Lager Str. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999

BUChhaNDLUNG MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock

UNiShOp KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock

KUNSThaNDWErK & BUCh Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock

UNi haUpTGEBÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock

UNi ULMENSTraSSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock

DiE aNDErE BUChhaNDLUNG WismarscheStr. 6/7 · 18057 Rostock

Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke

priVaTSChULE UNiVErSiTaS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882

KINO CiNESTar DEr FiLMpaLaST St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CiNESTar CapiTOL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock

haNSa FiLMpaLaST Maßmannstr. 14-15 · 18057 Rostock LiWU im Hansa-Filmpalast Maßmannstr. 14-15 · 18055 Rostock

EINKAUFEN BUChhaNDLUNG KraKOW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock

SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWÄLTE

prESSEZENTrUM Rostocker Hof · 18055 Rostock

SEQUENTiaL arT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus)

ThaLia Breite Str. 15-17 · 18055 Rostock Kröpeliner Str. 54 · 18055 Rostock

WEiLaND UNiBUChhaNDLUNG Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock ………………………………………………………… ………………………………………………………… …………………………………………………………

Strandweg 93 D-18211 Börgerende Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06 info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381

AlEX czERwINskI

SCHWERGEWICHT FÜR ROSTOCK UND DIE GRIFFINS Gerne würden wir mal bei den Kollegen von "Rostock delüxe" Mäuschen spielen, um herauszufinden, wie diese einerseits Prominenz und Glamour definieren, andererseits trotzdem ihr Hochglanzprodukt vollkriegen und drittens genügend Leute dazu bringen, dieses Magazin zu erwerben.

U

nd da haben wir dann auch den Indikator für Prominenz: Wer in der "Rostock delüxe" drin steht oder diese umsonst zugestellt bekommt, der hat's geschafft. Er oder sie gehört zu den Schönen oder Reichen oder Mächtigen oder Klugen oder Adligen oder Sportlichen. Diese Dinge schließen sich natürlich nicht gegenseitig aus, aber sein wir doch ehrlich, alles gute ist nie beieinander. Recht gut beieinander ist seit Jahr und Tag Alex Czerwinski. Wer tatsächlich noch nie von ihm gehört hat, müsste ihn aber schon mal im Adamskostüm am Werbebanner gegenüber vom Speicher gesehen haben. Wir nehmen den Start der Football-Saison in der Regional-Liga zum Anlass, Alex Czerwinski vorzustellen. Um über Köpfen schwebenden Fragezeichen vorzubeugen, JA, es geht um Sumo-Alex und JA, der Riesenkerl spielt jetzt Football. Genau genommen tut er das schon seit drei Jahren. Als gemeldet wurde, dass sich der Rostocker Sumo-Kämpfer den Baltic Blue Stars (so hießen die Griffins früher) angeschlossen hätte, konnte man vermuten, es handele sich um einen Werbe-Gag zugunsten der lokalen American Football-Gemeinde. Doch bald zeigte sich, dass es beide Seiten ernst meinten. "Die Vorbereitung war so ziemlich das härteste Training meines Lebens", urteilt Alex noch heute über seinen Einstieg, "Aber da ich Adrenalinjunkie bin, begann ich bei der ganzen Schinderei, Riesenspaß zu entwickeln. Man muss ein bisschen kaputt sein, um 16 bis 18 Stunden am Tag zu trainieren. Hinzu kam, dass dieser Sport komplettes Neuland für mich bedeutete." Zu diesem Zeitpunkt hatte Alex schon eine bewegte Sportlerkarriere hinter sich. Judo, Sumo-Ringen und Free Fight. Zum Sport kam der "kleine" Alexander schon fast natürlich durch seine Eltern. Die Mutter war Handballspielerin und der Vater brachte es im Turmspringen zu DDR-Meisterehren. In der Kombination zeichnete sich ein sportlicher Weg für den Sohn zwar schon ab, doch die Richtung war nicht unbedingt erwartungsgemäß. "Meine Familie hat damals auf dem Land gelebt und als wir nach Rostock zogen, hatten es mein Bruder und ich nicht grade leicht, Fuß zu fassen. In der Schule wurden wir als Landeier gehänselt und öfter verdroschen. Natürlich war diese Situation frustrierend. Also beschloss unser Vater, dass wir zum Judo gehen sollten." 50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Die Gründe für diesen Sport liegen auf der Hand. Natürlich sollten die Jungs lernen, sich zu wehren. Aber mindestens genauso wichtig sind Selbstdisziplinierung und das Einhalten von Regeln. Beim Judo zeigte sich auch schnell das vom Turmspringer-Vater ererbte Koordinationstalent, dass sich noch oft als hilfreich erweisen sollte. Alex trainierte und kämpfte zunächst für die HSG Rostock und kam als Teenager an die Kinder- und Jugendsportschule in Frankfurt/Oder. Zahlreiche Medaillen hamsterte der Judoka bei nationalen und internationalen Wettkämpfen ein, bis er mit 17 Jahren von der KJS abging. Nun begann für Alex eine wilde Zeit. Er wurde Skinhead. "Dies war sicher keine rationale Entscheidung. In der DDR gab es viele Arten, Protest gegen das System zu zeigen. Skinhead zu sein, war eine, Gruftie oder Punk zu sein, andere Formen, sich gegen die DDR aufzulehnen. Ich habe damals sicher Dinge getan, auf die ich nicht gerade stolz bin. Irgendwann wurde mir klar, dass meine Entscheidung, Skinhead zu werden, komplett der Prägung durch mein Elternhaus widersprach. Und auch als Sportler hatte ich gelernt, dass die Hautfarbe und die Augenform kein Indiz dafür sind, ob es sich sich um einen guten oder schlechten Menschen. Die prozentuale Anzahl der A...löcher ist wahrscheinlich in jedem Volk etwa gleich groß. Also entschloss ich mich, aus der Szene auszusteigen und einen Cut zu machen." Nun, letzteres war Alex sicher auch vorher schon gelungen. Wichtig war aber vor allem, dass ihm der Ausstieg aus der rechten Szene gelang. Nun kümmerte er sich erstmal um Berufliches und absolvierte eine kaufmännische Ausbildung, die ihm heute bei der Bewirtschaftung von zwei Tankstellen, die er mit seinem Bruder führt, vonnützen ist. Doch so richtig wollte sich Alex nicht mit dem Ende aller sportlichen Ambitionen abfinden. So kam er zum Sumo-Ringen. Das war 1998. Schon ein Jahr später stellten sich erste Erfolge ein. Es folgten Podiumsplatzierungen bei internationalen Meisterschaften und im Jahr 2000 tatsächlich der Titel mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Sao Paolo! Mit Anfang 30 hatte er sich den Jugendtraum vom WM-Titel erfüllt. Aufgrund seiner spektakulären Erscheinung erregte Alex natürlich Aufmerksamkeit: Riesenkerl, deutscher Weltmeister in so etwas exotischem wie Sumo und

überhaupt nicht auf den Mund gefallen! Alex wurde ins TV eingeladen, focht rhetorisch eine starke Klinge und bekam schnell erste Filmrollen. Nun, den strahlenden Helden durfte er bisher noch nicht spielen, dafür aber mit renommierten Schauspielern wie Ralf Richter und Wotan Möhring vor der Kamera stehen. Alex' aktuelle Filmprojekte heißen "Der Schatten" und "70 – Wenn das Blut kocht" und er ist mal wieder der Bad Boy, doch das macht ihm nichts aus. "Ich mag diese Rollen, weil die Darstellung des Bösewichts schauspielerisch die größere Herausforderung ist." Über private Situationen möchte Alex nicht ins Detail gehen, aber sein Vorbild ist Sean Connery, der zeige, dass Männer nicht älter, sondern nur besser würden. Weiter erfahren wir, dass Czerwinski dank mehrmaliger Aufenthalte in Japan Buddhist ist und schockiert war, als er die Bilder der Katastrophen-Triplette sah. "Ich war eine Zeitlang in Japan bekannter als hier und habe dort gute Freunde gewonnen. Deshalb berührt es mich natürlich, wenn so etwas passiert und man um Freunde und Bekannte bangt." Wer Rostocks gewaltigsten Promi live und in Action erleben will, sollte die Heimspiele der Griffins besuchen. Beim Rostocker Football Club wird Alex im Defensive Team spielen und als Nose Tackle den gegnerischen Quarterback attackieren. Alex reizt der Team-Gedanke am Football. "Man gewinnt und verliert immer gemeinsam. Dies war nach langen Jahren als Individualsportler eine große Umstellung für mich." Die Art und Weise, wie Alex Czerwinski über das Training und das Mannschaftsgefühl bei den Griffins spricht, zeigt, dass es ihm ernst ist und dass er in den nächsten Jahren noch etwas erreichen will. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Alex seine Zukunft in Rostock. "Ich bin durch den Sport und die Filmerei viel herumgekommen, aber wenn ich eines bin, dann mit Leib und Seele Rostocker. Ein Promi bin ich nicht, aber ich denke, die Leute hier kennen mich. Das freut mich." Gemeinsam mit den Griffins unterstützt Alex Czerwinski die Stiftung HarmoniaTuxon und ist seit neuestem Schirmherr eines Anti-Rassismus-Projektes am Gymnasium Evershagen. CHrISTIaN ruTSaTZ



Ihr Fiat Händler:

Krüll FI GmbH Marko Rübe Dierkower Allee 3 · 18146 Rostock Tel.: 0381/6587237 E-Mail: marko.ruebe@kruell.com www.kruell.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.