0381-Magazin - Juli 2010

Page 1

*5.)

spOrt: MIT EMpoR IN scHWERIN

musiK Aus hrO: pETEMusIk

du Bist 0381: THoMAs BÖHM

00 ÜBER 2.5

e n i m r te EFT IM H

(FAst) Alles zur FussBAll-Wm

Wo GucksT du du? · MIT spIElplAN ZuM HERAusNEHMEN


Der neue Saab 9-5 9-5 2.0TiD 118kw/160PS

Gesamtverbrauch l/km: kombiniert von 5,3 bis 6,8, CO虏 Emissionen kombiniert von 139,0g/km bis 179,0g/km (Messverfahren gem. EU-Norm)

SAAB Zentrum Rostock H & B Automobile GmbH Kadammsweg 路 18146 Rostock Telefon: +49 (0)381 44021631 路 Fax: +49 (0)381 44021633 eMail: saab-rostock@mobile.de


Kap Finisterre · Ende des Jakobswegs · Spanien

04 06 07 08 10 12 14 16 22 33 26 28 30 47 48 50

| | | | | | | | | | | | | | | |

HEIMATHAFEN uMFRAGE pyRANjA koluMNE REpoRT spoRT FREI BÜHNE FIlM MusIk FEsTIVAls IN M-V TREFFpuNkT FIFA WM-plAN kAlENdER TERMINAl lITERATuR AdREssEN du BIsT 0381

impressum

herAusgeBer: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON 0381 - 29 46 283 Anzeigen: Frank Schollenberger FON 0172 - 32 16 073 FOtOs: Veranstalter Matthias Knüppel Peter Randt Kati Zubeck mitArBeiter: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Carlo Gruber Pyranja Jens Klemme Gesine Schuer Anne Roloff Hendrik Menzel Torsten Borchert

sOmmermärchen ii odER dAs märchen VOm sOmmer

Wie eine Rakete ist sie durchgestartet und nun kreist sie um uns – „Like a sattelite“. Natürlich geht es um Lena, die Göre aus Hannover, die Europa gerockt hat und Deutschland wenigstens aus einer Grand Prix-Depression riss. In den kommenden Wochen wird es wohl noch schwieriger, dem Liedchen im Fernsehen und im Radio zu entgehen. Und dass die Schlagzeilen um die erste deutsche Siegerin seit Nicole („Ein bisschen Frieden“) abebben, ist wohl auch nicht zu erwarten. Oder vielleicht doch? Das Ereignis des Jahres wird ab dem 11. Juni hoffentlich willens und in der Lage sein, den Hype um die Pop-Prinzessin einzudämmen. Richtig! Natürlich ist die Fußball-Weltmeisterschaft am Kap der Guten Hoffnung gemeint. In Südafrika werden Jogis Jungs versuchen, es Lena gleich zu tun und völlig überraschend, allen Widrigkeiten zum Trotz, den Titel abzustauben. Und das ohne den „Capitano“! Angesichts der weiteren Ausfälle schon vor dem Anpfi ff, wird es wohl reichlich schwierig, den WM-Pokal zum vierten Mal nach Deutschland zu holen. Obwohl es schon irgendwie toll wäre, wenn das 20. Jahr der Wiedervereinigung eben nicht nur von einem Sieg bei einem aufgepeppten Schlagerwettbewerb, einem Hiobsbotschaftstrommelfeuer zwischen Rekordschulden und Schuldenrekorden, oder dem Abstieg des FC Hansa in die 3. Liga gekrönt werden würde. Nun, die Kogge hat eine neue Crew, die die sportlichen und wirtschaftlichen Geschicke des Vereins hoffentlich bald in ruhige Fahrwasser lenkt. Die Vielzahl der Hansa-Neuigkeiten macht uns als Monatsmagazin die Berichterstattung nicht gerade leicht. Deshalb sind wir froh, unsere Leser wenigstens unter www.0381.info tagesaktuell auf dem laufenden halten zu können. Wir hoffen, dort schon bald die Nachricht vom Lizenzentzug für Arminia Bielefeld berichten zu können, die den wirklich schnellstund unverdientestmöglichen Wiederaufstieg der Hanseaten bedeuten würde. Also Daumendrücken und unsere Homepage im Auge behalten! Dort erfahrt Ihr nicht nur alle Neuigkeiten über Hansa, sondern fi ndet auch alle Termine in Rostock und bekommt mehrmals pro Woche die Chance, spannende Gewinne abzustauben! Bis bald!! Euer Carlo

prAKtiKAntin Charlotte Berger redAKtiOn - BürO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VertrieB: Pinax · eigener Vertrieb WeB: Metastudios urheBerrechte:

Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.

Shirt, Button unD pulSWÄrmer mit GeheimtaSche Gewinnt ein Shirt, Buttons und einen Pulswärmer vom Rostocker Fashion-Label "everboy.de". Ein T-Shirt und Pulswärmer gewinnen mit einer Mail an info@0381-magazin.de


HEIMATHAFEN I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

NEU ENTDECKT!

Heimathafen

Küchen-Atelier

Seit dem 17.04.2010 gibt es in der Hamburger Straße 129a ein neues Mekka für Hobbyköche und -köchinnen. Im Geschäft von Peggy Matthies und Sandra Looks, welches von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet ist, findet die stylesichere Hausfrau und der Hausmann das Rundum-Sorglos-Paket von der Planung bis zum Einbau der modernen Wunschküche. Flagschiff im Sortiment der Küchenprofis ist die ostdeutsche Marke "Sachsen Küchen" aus Obercasdorf. Für einen persönlichen Termin sind die Planerinnen unter (0381) 800 85 85 zu erreichen.

Gutshäuserkultur im Ostseeraum Octopus tattoo

Auf über 60 Quadratmetern Fläche erwartet seit dem 17.05.2010 das Team von Andi Kanssow in der Wiggerstraße 7 die Liebhaber der Kunst, die unter die Haut geht. Im freundlichen und modern ausgestatteten Studio kann Mann und Frau sich dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags nach Absprache verschönern lassen. Als besonderen Service bieten die Octopusse auch Hausbesuche an. Wer sich also in gewohnter Umgebung professionell pieksen lassen will, kann sich seinen Tattoowierer unter (0163) 181 19 52 ins Haus kommen lassen.

Comporomis

Hier verschmelzen nach eigener Aussage Mode, Livestyle, Musik und Atmosphäre zu einem innovativen Storeconcept. Nun ist Compromis auch in Rostock angekommen. Wie spannend der Mix aus hochwertigen und exklusiven Marken in einem anspruchsvollen Storedesign, welches auf gradlinige Eleganz und Weite setzt, ist, davon können sich modebewuste Frauen und Männer bei einem Besuch im Barnstorfer Weg 47 überzeugen. Hier erwartet den Freund angesagter Marken nicht nur moderne Einkaufskultur, sondern auch ein ausgesucht freundliches und kompetentes Personal.

04 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Lange Nacht der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Gutshäuser und Schlösser. Mehr als 2.000 herrschaftliche Wohnsitze sind in unserer Region zu finden. Umgeben von oft einzigartigen Parks und Gärten besitzen diese Gebäude ihren eigenen Charme und nicht selten eine sagenhafte Geschichte. Um diese für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, findet am 19. Juni 2010 die dritte "Mittsommer Remise – Die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser" statt. Nach den erfolgreichen Jahren 2008 und 2009 öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Häuser in den Regionen Mecklenburger Parkland, Peenetal/Vorpommersche Dorfstraße und Mecklenburger Schweiz ihre Türen. Zwischen 15 und 23 Uhr erhalten die Besucher interessante Einblicke hinter die Kulissen und werden in die jeweilige Kulturgeschichte der teilnehmenden Guts- und Herrenhäuser, Schlösser und Parks entführt. Dabei wird eine Reihe von kulturellen Leuchtfeuern das gemeinsame Kulturerbe aufleuchten lassen und die Gäste in alte Zeiten und genussvolle

Momente entführen: Klassische Klänge auf einer Insel mit Herrenhauskulisse, Abendsonne beim Spaziergang durch historische Parkanlagen, Gespräche mit Gutshausbesitzern bei einem Glas Wein am Lagerfeuer, Ausstellungen zu Gutshäusern sowie Führungen in alten Gemäuern. Lesungen und Vorträge laden zusätzlich zum Verweilen und Genießen der landschaftlich idyllisch gelegenen Häuser ein. Das große Abschlusskonzert wird bis 24 Uhr andauern. Die Gutshäuser sind zu erreichen mit dem Partner Deutsche Bahn per Zug von den Überzentren Rostock, Wismar, Stralsund aber auch Tessin und dann mit einem eigens eingerichteten Shuttle bzw. mit attraktiven Sonderangeboten von RegioTOUR. Natürlich ist die Anreise mit dem eigenen Pkw auch möglich. In den Häusern erwartet die Gäste ein stündlich wechselndes Abendprogramm. Weitere Informationen unter www.mittsommer-remise.de

10. Rostocker Kunstnacht 2010 Endlich ist es wieder soweit, am 4. Juni 2010 steht die Rostocker Kunstnacht an. In diesem Jahr bereits zum zehnten Mal, daher klingt sie zum Jubiläum mit einem Fest in der Nikolaikirche aus. Dieses einmalige Erlebnis vereint seit dem Jahr 2000 viele Galerien, Cafés, Restaurants

und Kirchen der Östlichen Altstadt zu einer besonderen Erlebnisnacht. Es bietet sich dem nachtbegeisterten Publikum ein umfangreiches Programm. Dazu zählen Ausstellungen, Konzerte, Theatervorstellungen und Lesungen. www.oestliche-altstadt.de


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

4. Rostocker ELVIS-FESTIVAL

I HEIMATHAFEN

Viel Pomade im Haar, der Kragen ist aufgestellt, jede Menge Petticoat-Kleider in Sicht und die Vorfreude steigt: Rostock rüstet sich für die Neuauflage des traditionellen "ELVIS-FESTIVAL", das im vergangenen Jahr zum größten Fantreffen Norddeutschlands avancierte. Mehr als 2.000 Elvis-Fans und begeisterte Rock'n'Roller aus ganze Europa erinnerten in der Hansestadt an den King, Elvis Presley. Vom 15. bis 18. Juli 2010 präsentiert der "1. ELVIS PRESLEY CLUB MV" um Radiomoderator Maik Ross nun schon das 4. Rostocker ELVIS-FESTIVAL. Vier Tage im Zeichen der amerikanischen Kultur: Rock'n'Roll-Livebands, ELVIS-DJs, die erste weltweite Wahl zur MISS PETTICOAT 2010, original AMERICAN FOOTBALL & BASEBALL, American Bowling, Elvis-Interpreten, eine große FanartikelBörse, Cadillacs & Oldtimer, eine Elvis-Ölgemälde-Ausstellung, eine Souvenir-Auktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Rostock und vieles mehr. Fünf Locations machen mit und verneigen sich vor dem Lebenswerk von Elvis Presley. Darunter sind die SCHALLMAUER – Rostocks Fliegerkneipe, CityBowling und das Restaurant ZUM PFEFFERSACK. Das komplette Programm und die Eintrittskarten gibt es unter: www. elvis-festival-rostock.de Das 0381-Magazin verlost 5 x 2 Freikarten für die BOWLING-PARTY (17.07.2010) sowie 5 x 2 Freikarten für die LIVE-PARTY (18.07.2010).

Waldgeflüster im "Kinderhaus am Warnowpark" Am Samstag, dem 5. Juni 2010 findet das Kinderfest rund um das Thema Wald in der AWO- Kita "Kinderhaus am Warnowpark" im Segelmacherweg 25 in Groß Klein statt. Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr sind alle Waldwichtel herzlich eingeladen, sich auf dem Außengelände der

Kita auf einen interessanten Waldspaziergang zu begeben. Es erwarten die kleinen Gäste einige Überraschungen, z.B. die Waldhexe in ihrem Waldhäuschen und Stationen wie Baumstammweitwurf, Kräuterkunde, Tannenzapfenbastelei und einiges mehr. Es gibt die Möglichkeit, den

Wald zu riechen und zu ertasten. Die Helden des Waldes werden an diesem Tag unsere "Singebären" sein, welche mit einem Kindermusical für Überraschung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Hotdogs, Kuchen und Getränken gesorgt.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 05


19 22

Christiane Christian 0381-maGazin: Was möchtest du diesen Sommer nicht verpassen? christiAn: Das Hurricane-Festival. 0381-maGazin: Wie und wo schaust du die Fußball-WM? christiAn: Zuhause vorm Fernseher. 0381-maGazin: Womit verschwendest du gerne deine Zeit? christiAn: Mit Rumknutschen. 0381-maGazin: Was steht auf deiner To-Do-List ganz oben? christiAn: Mehr Geld verdienen!

0381-maGazin: Was möchtest du diesen Sommer nicht verpassen? christiAne: Einen kitschigen Sonnenuntergang und mein Tipp: das Frisbee-Freestyle-Festival vom 11.-13. Juni in Torfbrücke. 0381-maGazin: Wie und wo schaust du die Fußball-WM? christiAne: In der Kneipe meines Vertrauens, mit lieben Menschen und Bier. 0381-maGazin: Womit verschwendest du gerne deine Zeit? christiAne: Verschwenden tue ich die gar nicht gern. 0381-maGazin: Was steht auf deiner To-Do-List ganz oben? christiAne: Ein schöns Geburtstagsgeschenk basteln.

27

17

Alexander Pauline 0381-maGazin: Was möchtest du diesen Sommer nicht verpassen? pAuline: Nach Berlin zu ziehen und ab und zu mal die Sonne genießen zu können. 0381-maGazin: Wie und wo schaust du die Fußball-WM? pAuline: Im WM-Biergarten im Rosengarten. 0381-maGazin: Womit verschwendest du gerne deine Zeit? pAuline: Rumliegen, rauchen, Filme gucken, Kaffee trinken. 0381-maGazin: Was steht auf deiner To-Do-List ganz oben? 6 l WWW.0381-MAGAZIN.DE pAuline: Physiotherapie und Umzug.

0381-maGazin: Was möchtest du diesen Sommer nicht verpassen? AleXAnder: Das Polen Weltmeister wird – auch wenn sie gar nicht dabei sind. 0381-maGazin: Wie und wo schaust du die Fußball-WM? AleXAnder: Mit Freunden unter freiem Himmel im WM-Biergarten im Rosengarten. 0381-maGazin: Womit verschwendest du gerne deine Zeit? AleXAnder: Filme gucken, am liebsten den ganzen Tag. 0381-maGazin: Was steht auf deiner To-Do-List ganz oben? AleXAnder: Meine Bude endlich aufräumen und Müll rausbringen.


DIE KOLUMNE Da die allgemeine Alltagsplanung in den kommenden Tagen und Wochen ausschließlich von Spiel- und Sendezeiten bestimmt wird und sich jedwede Konversation früher oder später zwangsläufig um den heiligen runden Rasen-Gral dreht, folgen an dieser Stelle ein paar unumstößliche Wahrheiten und Zitate von hyperintelligenten Erleuchteten zum Klugscheißen beim Public Viewing. Beginnen wir mal vergleichweise harmlos mit den Klassikern: Der Ball ist rund. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Das Runde muß ins Eckige. Das nächste Spiel ist immer das schwerste. Wer siegen will, muß Tore machen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Beim Fußball spielen 22 und am Ende gewinnen immer die Deutschen. (Brüller!) Aber worum es eigentlich beim Fußball geht, hat ja Giovanni Trappatoni absolut unübertroffen zusammengefaßt: "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja,

warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!" Auch sehr smart sind diese Jungs hier: "Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt." (Marcel Reif) "Man darf den Sand nicht in den Kopf stecken." (Lothar Matthäus) "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen." (Otto Rehhagel) "Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!" (Rudi Assauer) "Wenn der Ball am Torwart vorbeigeht, ist es meist ein Tor." (Mario Basler). Das auch die weibliche Hälfte der Menschheit für den Fussball an sich nicht nur unverzichtbare, sondern geradezu obligatorische Aufgaben übernimmt, wußte auch schon unser früherer Bundestrainer Berti Vogts: "Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben." Bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht schon vor dem Ende der WM mit dieser Erkennstnis von Jürgen Wegmann wieder nach Hause fahren müssen: "Erst hatten wir kein Glück

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I Pyranja Kolumne

und dann kam auch noch Pech dazu." (In dem Fall würde dann sicherlich Rolf Rüssmanns Vorschlag greifen: "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.") Olé! Eure Pü

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 7


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REpoRT I 0381

WO gucKst du?

Am 11. Juni geht es endlich los! Die Zeit der Spekulationen und der Kaffeesatzleserei ist vorbei. Nun wird sich zeigen, wer das richtige Team richtig vorbereitet hat. Natürlich gilt dies auch für Jogi "The Model" Löw und seine Kollegen. Vor allem aber werden wir Daheimgebliebenen sehen, welche Rostocker Clubs und Gastronomien die richtige Strategie für die Übertragung der Weltmeisterschaft haben. Schauen kann man wahrscheinlich in jeder Kneipe. Wir haben uns gemeinsam mit unserem Partner WERNESGRÜNER mal umgeschaut und die coolsten Spots gesucht und gefunden.


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Studentenkeller

Zentralst gelegen ist die WM im Studentenkeller. Die Deutschland-Spiele und alle Partien ab dem Achtelfinale werden auf Großbildleinwand im Hof gezeigt. Nicht nur wegen des halben Liters für 2,50 € ist hier Stimmung garantiert. Bei der letzten WM und EM gab's hier bei den meisten Schlaaaaaand-Spielen richtige Gänsehautatmosphäre.

Klock 8

Das ebenso idyllisch gelegene wie geräumige Restaurant beim LT-Club am Eingang zum Barnstorfer Wald bietet die Gelegenheit, schon mittags die frühen Spiele dieser WM zu schauen. Klasse Mittagsangebote, Barbeque, Happy hours und dazu noch der Biergarten. Bis in den späten Nachmittag kann man Sonne oder auch Schatten genießen. So lassen sich auch echte Klassiker – wie Honduras gegen Chile – verkraften. Hinzu kommt, dass man die Option Klock 8 mit dem Barnstorfer Wald als Rückzugsgebiet als echt familienfreundlich bezeichnen kann.

Momo

Die Fußball-WM komplett kann man im und bei entsprechendem Wetter auch vorm Momo verfolgen. Verkehrsgünstig gelegen, werden sicher viele junge Rostocker auf einen Sprung bei Onkel Aziz vorbeikommen – und bleiben. Der Straßenlärm ist sicher nicht ideal, aber so bekommt man garantiert ein autontisches Open Air-Erlebnis.

Eishalle

Zum größten Public Viewing der Stadt lädt der Veranstaltungs-Riese GOLIATH in die Rostocker Eishalle. Hier gibt’s alle Spiele live und gratis in Full-HD-Qualität, Rostocker für 1 € und tägliches Torwandschießen. Als Hauptpreis winkt nicht nur der WM-Titel, sondern sogar ein Auto. Aber wohl nicht täglich.

Moya

Mit freiem Eintritt lockt auch das Moya zum Fußball-WM-Live-Erlebnis. Hier liebt man offenbar die technische Herausforderung und bietet seinen Gästen einen Panoramablick über 3 Großleinwände. Weiteres Plus hier: Ist das Spiel vorbei oder lahm, ist ein ShoppingAbstecher in die City eine naheliegende Möglichkeit.

Peter-Weiss-Haus

Alternativlos alternativ lässt sich die WM im ohne Zweifel coolsten Biergarten der Stadt am Peter-Weiss-Haus verfolgen. Hier kann man die lieben Kleinen toben lassen und gemeinsam mit vielen anderen Elternteilen schon nachmittags die WM verfolgen.

Farellis

Ziemlich cool lässt sich die WM sicher auch im Farellis am Brink verfolgen. Hier heißt es "You'll never drink alone!", was eine ungehörige Verballhornung des Stadionklassikers von der Anfield Road ist. Täglich landes-

I REPORT

typische, zu den Partien passende Cocktails, dazu köstliche Snacks und Spezialitäten wie der Südafrika-Burger gibt es im Gourmet-Set für 9,90 €. Übertragungsformat: Großbildfernseher.

Bacio Lounge

Unter dem Motto "Die Bacio wird zum Stadion" wird zum WM-Schauen an die Hafenterassen geladen. Sachververstand ist Chef "Fuxxer" nicht abzusprechen. Übertragen wird auf zahlreichen Bildschirmen im Club und outdoor auf Leinwand im Beachclub. Sollte der Fan hier überhitzen, ist ein Sprung ins kühlende Nass zwar nicht zu empfehlen, aber immerhin vor Ort möglich.

Pleitegeier

Der Klassiker in der KTV. Nirgends werden so viele Fußballspiele gezeigt. Natürlich gibt es auch hier die WM indoor auf Leinwand. Echte Fußballatmosphäre ist hier garantiert.

Zwischenbau

Sportlichste Anlaufstelle zum WM-Schauen nicht nur für alle Studenten vom SüdstadtCampus. Hier gibt’s alle Deutschland-Spiele und sämtliche Partien ab dem Viertelfinale. Zur sportlichen Ertüchtigung in der Halbzeit und zwischen den Partien kann man umsonst Kickern und Tischtennis spielen. Eintritt frei! von CHRISTIAN RUTSATZ

Die Welt zu Gast bei GOSCH!

Wir präsentieren alle WM-Spiele live in unserem GOSCH Restaurant Warnemünde im Hafendeck! Genießen Sie unsere

kulinarischen WM-Aktionen

wie WM-Fischburger oder WM-Pasta, nehmen Sie an jedem Spieltag an unserem

WM-Gewinnspiel

teil und gewinnen Sie tolle Preise!

Fußball-WM-Übertragung live

GOSCH Restaurant Atlantic Warnemünde

Am Strom 107/108 - Tel.: 0381-526 55 - www.gosch.de WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN SPORT FREI I 0381

EMPOR: NOMEN EST OMEN

Protokoll einer Dienstfahrt zum Erzrivalen. Es ist früher Nachmittag. Nebel hängt an diesem Pfingstsonnabend über der Stadt. Trübe Aussichten? Hoffentlich kein Omen für unseren Betriebsausflug. Reichlich exklusiv dürfen wir heute mit den Männern des HC Empor Rostock zum Auswärtsspiel beim ewigen Rivalen nach Schwerin mitfahren. Also wirklich mitfahren – im Mannschaftsbus!

T

reffpunkt ist der Parkplatz am Neuen Friedhof ... oder war es der Westfriedhof? Gleich hinter Sternwarte hatte Frau Köhler, die charmante Dame aus der Geschäftsstelle des Vereins, gesagt. Wir, das sind der Chef und der Sportredakteur. Und wir fahren nun schon zum zweiten Mal an allen Parkplätzen zwischen Stadion (Fußball, die Älteren erinnern sich vielleicht an weniger triste Zeiten) und Fernsehturm vorbei. "Hast du wen gesehen?," höre ich mich fragen, als plötzlich eine größere Gruppe zur rechten auftaucht. Das müssen unsere Gastgeber sein! Wir fahren auf den Parkplatz und werden sofort von allen begrüßt. Und wir haben uns noch nicht mal vorgestellt. "Ihr seid also die Jungs von der Presse!?" Der heutige Fahrdienstleiter ist also auch schon im Bilde. Irgendwie scheint uns die Anzahl an Spielern zu gering und der Bus trotzdem grade so ausreichend. Prophylaktisch erwähne ich gegenüber Trainer Lars Rabenhorst, dass wir unsere Turnbeutel vergessen hätten. "Rabe" grinst breit, meint dann aber, dass die fehlenden Spieler noch kommen würden und die Jungs von der Physio mit dem eigenen Auto anreisen würden. So langsam trudeln alle ein. Woran erkennt man, ob man als Journalist bei diesem Ausflug willkommen ist, oder nicht? Richtig, am Händedruck! Irgendwie scheinen wir nicht zu stören. Alle sind höflich und richtig freundlich, so dass kein Handmus zu befürchten ist. Einzig Miroslaw Gudz lässt es ein wenig krachen, aber da er aussieht wie die große und kräftige Ausgabe von Mark van Bommel und lächelt, geh ich mal davon aus, dass er niemandem wehtun wollte. Hat aber nicht geklappt. Der Bus hat 19 Sitzplätze, steht auf einem Schild, aber so ein Handballer ist ja gerne mal größer als, sagen wir, eine Handballerin. Schnell erklärt man uns, dass sonst immer ein richtig komfortabler Reisebus genutzt werden kann. Aber am letzten Spieltag will man den VIPs, Fans und Sponsoren für die Unterstützung danken, so dass diese in den Genuss des 5-Sterne-Mobils kommen. Nun stellt sich unser Bus schnell als Raumwunder heraus. Ein Spieler nach dem anderen verschwindet – jeder nicht mit der kleinsten Sporttasche der Welt behängt – im Fahrzeug, dazu kommt ein großer Sack mit Bällen, mehrere Kisten Wasser und eine mit isotonischen Getränken, ein Kuchenblech, eine

10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Kiste Sekt und natürlich ein Mannschaftsbetreuer, eine Physiotherapeutin und der Trainer. Als wir in den Bus lugen, sind wir überrascht: tatsächlich lachen uns noch zwei Plätze in der ersten Reihe gleich neben Coach Lars Rabenhorst an. Und Platz für den Fahrer ist auch noch! Und los geht's! Routiniert steuert der Kapitän unseres Ausflugsdampfers sein Gefährt auf die Autobahn und ebenso schmettert er alle Fragen nach a) Beamer, b) Leinwand, c) Flatscreen und d) Wii ab. Die Spieler müssen mit dem fehlenden Unterhaltungsprogramm gerechnet haben. Es wird Musik gehört, Zeitung gelesen oder "Zeitung" gelesen, gesmst und geschwatzt. Trainer Lars Rabenhorst erklärt, dass die Fahrt nach Schwerin natürlich die kürzeste Anreise sei und im Gegensatz zu Reisen nach Ahlen, Bernburg oder Hildesheim überhaupt keine Herausforderung bezüglich etwaiger Sitzstrapazen oder der Überbrückung von Langeweile darstelle. Kollege Chef sammelt digitale Impressionen und da sich aus dem Fenster in den Nebel zu fotografieren nicht lohnt, sammelt er diese von Empor-Spielern in einem Bus. Dann erfahren wir vom Coach, dass dieser mit dem Saisonverlauf ziemlich zufrieden und stolz auf seine junge Truppe ist. Tatsächlich sind nur zwei Mann im Kader über 30, und die Hälfte davon auch nur gerade so. Die wenig erquickende Entwicklung des einst ruhmreichen HC Empor Rostock in den beiden Jahrzehnten nach der Wende, hat bis heute Wirkung auf das Gesicht der Mannschaft. Aber durchaus positive! Nachdem bis Mitte dieses Jahrzehnts so ziemlich alles schiefging, befindet sich der Verein seit etwa zwei Jahren auf dem Weg in ruhigeres Fahrwasser. Ein kleines Team um Manager Holger Schneider und Trainer Lars Rabenhorst zeichnet für die Erfolge dieser Saison verantwortlich. Finanziell sind noch immer keine großen Sprünge möglich, also machte man aus der Not eine Jugend und warf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ins kalte Bundesliga-Wasser. Dies klappte seit dem ersten Saisondrittel ganz hervorragend, so dass man ziemlich früh aller Abstiegssorgen ledig war. Dies war das erklärte Saisonziel, mehr war nie möglich. Nun gilt es, die Truppe zu stabilisieren und Empor in die eingleisige 2. Bundesliga zu führen. Dafür muss in der kommenden Spielzeit

ein Platz unter den ersten Acht erreicht werden. Keine leichte Aufgabe, aber eine, die Rabenhorst sich und seinen Spielern zutraut. Und seine Prognose für das heutige Spiel? "Es wird schwer werden. Zwar können beide Teams nichts mehr gewinnen oder verlieren, aber es ist nun mal ein Derby. Die Rivalität ist also sehr groß und da die Niederlage bei uns für die Schweriner reichlich herb (40:28) ausfiel, werden die noch mal richtig Gas geben. Aber meine Spieler werden sich auch noch mal reinhängen. Die Mannschaftsfahrt nach Mallorca beginnt erst nach dem Spiel!" Mallorca also, der Klassiker. Ohne Trainer! "Das schaffen die Jungs auch ohne mich. Die sind alle jung, die wissen, wie sie Spaß haben." Nun ist der Trainer nicht alt, grade mal 36. Der Busfahrer und noch jemand im Bus sind älter. Vielmehr spricht dies für die Eigenverantwortung der Spieler. "Die Jungs sind alle vernünftig. Machen fast alle eine Ausbildung oder studieren. Einige bauen ihr Abi. Da war es zu meiner Zeit noch etwas anders." Ein kurzes Update und schnell zeigt sich, dass "Rabe" in den gleichen Klubs unterwegs war, wie nicht allzu viele andere im Bus. Mensa, Keller, Meli, ST, das alte LT – ich wusste, wir kennen uns.

Nebelbanken schütten Rendite aus Draußen ist immer noch nicht viel zu sehen. Man erkent mit Mühe die Ortsschilder von mecklenburgischen Agropolen wie Metelsdorf, Zickhusen und Kirch Stück. Zwischendurch gibt es noch einen Pitstop in Dorf Mecklenburg. Die Mecklenburg ist Namensgeber für die gesamte Landschaft Mecklenburg und das Land. Und schon lange nicht mehr da! Die Burganlage der slawischen Abotriten wurde bereits 965 in einem Bericht des arabischen Händlers Ibrahim Ibn Jacub als Nakons Burg bezeichnet, die etwa im 5. Jahrhundert entstanden war. Aus Mikelenburg wurde im Laufe der Zeit Mecklenburg. König Otto III. erwähnte am 10. September 995 erstmals urkundlich die Mecklenburg. Sie wurde allerdings 1256 nach mehreren Zerstörungen wieder abgerissen, das Material wurde für den Bau des Fürstenhofs in Wismar verwandt. Nachdem die Burg 1277 für die Schweriner Fürsten noch einmal aufgebaut worden war, wurde sie 45 Jahre später erneut und endgültig zerstört. Tolle Geschichte, oder? Hoffen wir, dass Dorf Mecklenburgs beste Zeit


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

noch vor ihm liegt. Aktuell scheint der Kaffee aus der Mecklenburger Mühle okay zu sein und der Kuchen der jungen Physiotherapeutin lecker. Wenig später rollen wir auf den Parkplatz vor der Schweriner Sporthalle. Als Hobby-Kulturhistoriker sind wir uns einig: sozialistischer Zweckbau, weniger Sitzplätze und Glas als in Rostock. Die Gästekabine wird in Beschlag genommen, es gibt Kaffee aus DDR-Nutzporzellan und Musik aus den 90ern. Den schlechten. Charlie Lownoise und sein bestenfalls speziell begabter Kumpel Mental Theo! Auch die Schweriner Handballer treffen nun ein. Man kennt sich, aber wohl nicht so gut, schließlich werden auch wir wie Bekannte begrüßt. Aber wahrscheinlich sind die Hauptdörfler bloß höflich. Das ist auch in Ordnung. Wir verlassen nun die Kabine. Mannschaftsbesprechung, umziehen, noch mal Pinkeln – da braucht es nun wirklich keine Protokollanten. Wir beobachten, wie sich die Halle füllt. Zahlreiche Einheimische haben sich mit TankstellenVuvuzelas vorbereitet. Kleiner Vorgeschmack

auf die Fußball-WM. Das wird nicht schön. Viele Schweriner Fans auch nicht.

Ist Ministerin Schwiesig da? Unter Umständen haben wir die Sozialministerin von M-V gesehen. Ich fand die Verdächtige aber etwas zu preiswert gekleidet. Ebenfalls nicht viel investiert wurde ins Rahmenprogramm dieses Derbys. Nebel und Stroboskop auf Valium, dazu eine 10köpfige und 20zöpfige Cheer-Truppe, die zusammen jünger ist als das 0381-Berichterstatter-Team. Dann beginnt das Spiel. Typisch Handball: die Schiris, eine Berufsgruppe, die wohl wenig Lebens-, dafür umso mehr Leidensfreude präferiert, macht sich beim Schweriner Publkum beliebt. In der Konsequenz gerät Empor erst in Unterzahl und dann in Rückstand. Dabei bleibt es bis auf eine Ausnahme (9:9) bis zur Halbzeit. Das angekündigte Halbzeitprogramm scheint irgendeinem Rotstift zum Opfer gefallen zu sein. So werden nur ein paar Preise verjuxt. Der Hallensprecher entblödet sich nicht, auf eine

I SPORT FREI

besonders tolle Eigenschaft des Hauptpreises, eines Damenrades, hinzuweisen: Es hat einen Ständer. Das Publikum scheint auf diese Einlage nicht vorbereitet gewesen zu sein. Bis auf ein paar "Edelfans" lacht niemand. Dann schwingen Hubert und Mäcky noch mal die Postfahnen und schon beginnt Halbzeit zwo. Auch diese ist schnell erzählt: Sie verläuft genauso wie die erste. Entstand ist 27: 23. Schwerin gewinnt also. Teil eins des Nebelorakels ging also schon mal auf. Die Schweriner Spieler feiern mit ihren Fans und diese mit 1000 Freibieren. Die Rostocker feiern nicht. Aber mit Rostocker. Auf der Pressekonferenz ist der Trainer mit der Torausbeute seiner Spieler und der Schiri-Leistung unzufrieden. Dafür betont er, dass Platz 5 das beste Ergebnis des HC Empor seit 1996 ist. Nach dem Duschen, ohne Journalisten, geht es zum Griechen, wo das ChampionsLeagueFinale, das Essen und ein gute Saison genossen werden sollen. Mit Jounalisten. Jammas Jungs, das habt ihr Euch verdient! von CHRISTIAN RUTSATZ

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381

BLECKONWEIT

Ein Abend für Farbenblinde

kabarett BLECKONWEIT haben es nicht nötig, über Politik zu reden. Sie sind ein Politikum. Die eine schwarz, die andere Frau – so viel Randgruppe hat es im deutschen Kabarett noch nie gegeben. Der Zuschauer steht damit vor einem ganz neuen Dilemma: Darf er über die lachen? Oder ist das politisch unkorrekt? Jetzt mal Ernst beiseite: Die politisch Unkorrektesten werden heute Abend wohl die beiden Damen auf der Bühne sein. Frau Masuch wird uns zeigen, was schwarzer Humor ist und Frau Prayon wird ihn nicht schwarz genug finden. Frau Masuch kann leidlich tanzen und platt schnacken. Frau Prayon sieht für ihr Alter gut aus. Zusammen sind sie die Hillary Clinton und die Barack Obama der deutschen Comedy. Hier verbinden sich das Feuer Afrikas und das Eis des Nordens zur Neuen Pfütze der Mitte. Gewinner des SILBERNEN ROSTOCKER KOGGENZIEHERS 2009. 05.06.2010 · 20.00 Uhr · Kerzenscheune

Nina Hagen liest & singt Bekenntnisse

lesung/gesang Über Nina Hagen existieren 1000 Gerüchte: Nina die "Punkröhre", Nina der "frivole Vamp", Nina "der Bürgerschreck". Wer Nina Hagen wirklich ist, weiß nur sie selbst. Nun schreibt sie ihre "Bekenntnisse" – und sie schreibt, wie sie singt: ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, provokant, rückhaltlos authentisch. Nina Hagen redet ungeschminkt von sich und ihrem rasanten Leben. Doch sie hat mehr zu erzählen als die übliche Mixtur aus Sex, Drugs & Rock'n'Roll. Nina Hagen erzählt davon, wie sie mitten in einem atheistischen Umfeld bereits sehr früh auf ein verbotenes, aber faszinierendes Wesen namens Gott stieß. Sie nimmt den Leser mit auf ein wildes Roadmovie, in dem sie unter anderem dämonische Erfahrungen in einem indischen Ashram machte. Auf ihrer Reise hat sie der Liebe, den Drogen und dem Tod ins Auge geschaut. Vor allem aber begegnete sie Gott. "Gehst auch du weg wie all die anderen?", hatte sie Jesus einst gefragt, damals in jener Nacht, in der die Geschichte begann. Die Antwort auf diese Frage ist die Lebensgeschichte der Nina Hagen: "Nein, ich bleibe hier. Ich war immer bei dir und werde auch immer da sein." 06.06.2010 · 18.00 Uhr · Stadthalle

DIETRICH & RAAB Wer war Matthias K.?

kabarett Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen, Baden-Württemberg, Graal-Müritz ... in den letzten Wochen war das Kabarett DIETRICH & RAAB wieder in der Republik unterwegs. Ende April titelte der Schwarzwälder Bote: "Eine Zerreißprobe für das Zwechfell. Das durch und durch eingespielte Team faszinierte die Zuschauer mit einer etwas anderen Version eines Kabarettabends". Zwei Tage vorher hieß es in der Thüringer Allgemeinen bereits: "Studenten feierten Kabarett-Duo DIETRICH & RAAB. – Abwechslung bis zum letzten Gag." In ihrem aktuellen Programm "Wer war Matthias K.?" verfolgen sie die Spur eines untergetauchten Fondsmanagers und berichten mit sehr schwarzem Humor über isländische Bankgeschäfte, russische Erdgastrassen, deutsche Wasserwerferfahrer und mecklenburgische Sparkassenberater. 16.06.2010 · 20.00 Uhr · Bühne 602

Ahoi!

maritime Revue des Volkstheaters "Wo de Ostseewellen trecken an den Strand" legen wir ab. In diesem Sommer nimmt Sie das Volkstheater Rostock mit auf eine besondere Reise. Die Halle 207 - ein Ort, an dem bis 1991 Schiffe gebaut wurden - verwandelt sich selbst in ein Schiff. Mit Musik, die vom Leben und Reisen auf der See erzählt, entführen Sie die Musiker und Tänzer auch in abgelegenere Breiten. In der maritimen Revue erklingt Musik von Jacques Offenbach bis Rod Stewart, von der klassischen Opernnummer bis zu den großen Seemanns-Schlagern wie "Junge, komm bald wieder", "Ein Schiff wird kommen" und natürlich "La Paloma". Stürme, auf der rauhen See wie in der zarten Welt der Gefühle, garantiert. "Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise!" 19., 20., 25.06.2010 · 20.00 Uhr 23.06.2010 · 18.00 Uhr Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft

12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Sommerserenaden am Kloster Mit Mozart, Haydn und schwedischen Meistern

maritime Revue des Volkstheaters "Wo de Ostseewellen trecken an den Strand" legen wir ab. In diesem Sommer nimmt Sie das Volkstheater Rostock mit auf eine besondere Reise. Die Halle 207 - ein Ort, an dem bis 1991 Schiffe gebaut wurden - verwandelt sich selbst in ein Schiff. Mit Musik, die vom Leben und Reisen auf der See erzählt, entführen Sie die Musiker und Tänzer auch in abgelegenere Breiten. In der maritimen Revue erklingt Musik von Jacques Offenbach bis Rod Stewart, von der klassischen Opernnummer bis zu den großen Seemanns-Schlagern wie "Junge, komm bald wieder", "Ein Schiff wird kommen" und natürlich "La Paloma". Stürme, auf der rauhen See wie in der zarten Welt der Gefühle, garantiert. "Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise!" 19.06.2010 · 16.00 Uhr Garten des Klosters zum Heiligen Kreuz


Agua Flamenca Spanische Nacht

flamenco Die Gäste erwartet an diesem Abend neben einem Tapas-Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten auch temperamentvolle Flamenco-Musik. Begleiten Sie die vier Künstler unter dem Motto "Flamenco en vivo" auf eine unvergessliche Reise in die Heimat des Flamenco. Wo die sonnenflirrende Hitze auf das kühlende Meer trifft, dort ist Andalusien und die Heimat des Flamenco. "Agua Flamenca" bietet ein mitreißendes Programm: virtuos gespielte Gitarren, Gesang und leidenschaftlicher Tanz lassen eintauchen in eine Atmosphäre, wie man sie sonst nur in südlichen Gefilden erwarten würde. Höhepunkte des Abends sind ganz unbestritten die faszinierenden Tanzeinlagen von Ruth Jemez, die das Publikum immer wieder zu begeistern vermögen. 19.06.2010 · 19.00 Uhr · Grand Hotel H'damm

Berggasse 19: Die Couch

Nach einem Konzept von Michel Didym

schauspiel Die Urszene der Psychoanalyse in 9 Visionen von 9 der wichtigsten österreichischen Theaterautoren der Gegenwart. 3 Schauspieler spielen je 3 Monologe in 3 Räumen. Ein Querschnitt durch die aktuelle österreichische Dramatik. Ein Parforceritt für drei Schauspieler. Ein wildbunter Neurosenstrauß. Eine Kooperation mit der theater altonale Hamburg. 23., 25., 27.06.2010 · 20.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

In 80 Tagen um die Welt

in der Fassung von Tim Heilmann · ab 5 Jahren

Jules Verne Der englische Gentlemen Phileas Fogg ist höflich, äußerst pünktlich und ziemlich verrückt. Er wettet mit den Mitgliedern des Londoner Reformclubs um sein halbes Vermögen, dass es ihm möglich ist, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout wagt er mit Hilfe verschiedenster Transportmittel den spektakulären Wettlauf gegen die Zeit. Doch die Herren bekommen bald fragwürdige Gesellschaft. Ein übereifriger Geheimagent verwechselt Phileas Fogg mit einem gesuchten Bankräuber und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Eine wilde Jagd, voller Abenteuer und Überraschungen, rund um den Globus beginnt.

TE HEA R

VOLKS

T

24., 29.06.2010 · 20.00 Uhr · Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft

K

ROSTOC

2. S O M M E R F E ST I VA L 19.06.-03.09.2010 · HALLE 207 MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG:

KARTEN 0381 3814700 W W W. VO L K ST H E AT E R- RO STO C K . D E

E H E M A L IWWW.0381-MAGAZIN.DE G E S G E L Ä N D E D E R N E Pl 13T U N W E R F T


FILM I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Repo Men

Vergebung

Sci-Fi-Thriller Remy (Jude Law) ist einer der Fähigsten dieses Spezialistenteams, für den jeder gelungene Eingriff kaum mehr als ein Zahlungseingang auf seinem Konto ist. Doch nach einem Herzinfarkt bei einem seiner Aufträge erwacht er wie neugeboren mit dem Topprodukt seines Arbeitgebers in seiner Brust, aber auch mit einem Gewissen, das ihn seinen blutigen Job überdenken lässt, und einem gewaltigen Schuldenberg. Als er die Ratenzahlungen nicht mehr leisten kann, schickt ihm die Union seinen ehemaligen Partner, den gnadenlosen Repo-Man Jake (Forest Whitaker) hinterher, um ihm sein Herz wieder aus der Brust zu reißen. Aus dem Jäger wird ein Gejagter und gemeinsam mit seiner Ex-Frau Beth (Alice Braga), die ihm beibringt, wie man das System unterwandert, beginnt er seine atemlose Flucht durch eine bizarre Welt, in der es nur so wimmelt von seltsamen Freunden und skrupellosen Feinden. Start: 03.06.2010

thriller Lisbeth Salander hat den Kampf gegen ihren Widersacher Zala nur knapp überlebt und wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert. Doch sie schwebt weiterhin in Gefahr. Denn auch Zala lebt noch. Und der Geheimdienst möchte Lisbeth mit allen Mitteln mundtot machen – auf keinen Fall darf sie die Verbindung zwischen Zala und der Regierung aufdecken. Währenddessen setzt Mikael Blomkvist alles daran, Lisbeths Unschuld an den Morden an ihrem Vormund Niels Bjurman und zwei Journalisten zu beweisen. Die Verbrechen werden nach wie vor ihr angelastet – und Mikael weiß genau, dass es nur noch eine letzte Chance gibt, Lisbeth zu retten. Während seinen Ermittlungen beginnt sich Lisbeths Vergangenheit vor seinen Augen wie ein Puzzle, Stück für Stück, zusammen zu setzen. Eine Vergangenheit, die düster ist – deren Offenbarung aber der Schlüssel zu Lisbeths Unschuld sein könnte. Die Zeit für Lisbeth ist gekommen ... Start: 03.06.2010

Splice

Easy Virtue

Regie: Miguel Sapochnik Musik: Liev Schreiber, Forest Whitaker, Jude Law u.a. Kanada/USA 2010

Regie: Vincenzo Natali Darsteller: Adrien Brody, Sarah Polley, David Hewlett u.a. Frankreich/Kanada/USA 2008 sci-fi-thriller Den beiden genialen Chemikern Clive und Elsa gelingt im Zuge ihrer Genforschungen das Undenkbare: Die Erschaffung eines geklonten, menschenähnlichen Hybrid-Wesens. Eigentlich ein guter Grund zum Feiern, doch Gefahr droht, nicht nur von legaler Seite. Ihr geheimer Schützling entwickelt sich schneller und ganz anders als erwartet, so dass die beiden Wissenschaftler irgendwann nur noch um ihr Leben kämpfen können … Das junge Wissenschaftlerpärchen Clive (Adrian Brody) und Elsa (Sarah Polley) arbeitet für ein Pharmaunternehmen. Ihre Forschung ist bereits weit vorangeschritten. Das ehrgeizige Pärchen lässt es damit nicht gut sein, sondern unternimmt auf eigene Faust den Versuch, die Gene von Tieren und Pflanzen mit denen von Menschen zu kreuzen. Start: 03.06.2010

14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

The Messenger

Regie: Oren Moverman Darsteller: Woody Harrelson, Samantha Morton, Ben Foster u.a. USA 2009 drama Sergeant Will Montgomery (Ben Foster) leistet die letzten drei Monate seines Militärdienstes an der "Heimatfront" in den USA ab. Will wird dem erfahrenen Captain Tony Stone (Woody Harrelson) unterstellt, um ihn bei seiner bitteren Mission zu unterstützen: Gemeinsam benachrichtigen sie die Angehörigen im Kampf gefallener Soldaten. Stones Dienstplan: streng ans Protokoll halten. Ruhe bewahren. Bloß keine Schwäche zeigen. Obwohl es ihm schwerfällt, hält Will sich an diesen Dienst nach Vorschrift und unterdrückt jede Gefühlsregung – bis er sein Herz an die junge Witwe Olivia (Samantha Morton) verliert, der er die Nachricht vom Tod ihres Mannes überbringen muss. Während Will von Gewissensbissen geplagt wird, setzt er zugleich das Vertrauen seines Vorgesetzten Stone aufs Spiel, der viel labiler ist, als er zugibt. Start: 03.06.2010

Regie: Daniel Alfredson Darsteller: Michael Nyqvist, Noomi Rapace, Lena Endre u.a. Schweden 2009

Regie: Stephan Elliott Darsteller: Jessica Biel, Ben Barnes, Kristin Scott Thomas, Colin Firth u.a. GB 2009 romantische komödie Die "Roaring Twenties sind vorbei … die "Swinging Thirties" haben noch nicht begonnen. Der junge Engländer John Whittaker (Ben Barnes) verliebt sich mit Haut und Haaren in Larita (Jessica Biel), eine sexy und glamouröse Amerikanerin. Die beiden heiraten unverzüglich. Doch als das junge Paar in Johns Familienstammsitz zurückkehrt, reagiert Johns Mutter (Kristin Scott Thomas) allergisch auf die neue Schwiegertochter. Larita bemüht sich zwar nach Kräften, sich in die Familie einzufügen, aber kann das Minenfeld, das ihre Schwiegermutter für sie auslegt, nicht umgehen. Larita wird schnell klar, dass Mrs. Whittaker ein perfides Spiel mit ihr treibt, und dass sie sich wehren muss, wenn sie John nicht verlieren will. Nach einem geistigen Wettstreit fliegen bald die Funken zwischen den beiden Frauen … Start: 24.06.2010

Hitler, ein Film aus Deutschland

Regie: Hans Jürgen Syberberg (anwesend) (7 Stunden in 4 Teilen, mit Pausen) FSK 16 BRD 1977-80 geschichte "Über Syberbergs historischem Epos waltet als Muse das Kino selbst." (Susan Sontag) Seit seinem Erscheinen ist dieser Film auf schroffe Ablehnung gestoßen oder wurde zu einem der bedeutendsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts erklärt. Er stellt den Höhepunkt eines megalomanen Filmschaffens dar und wurde von Intellektuellen wie Michel Foucault, Alberto Moravia und Heiner Müller kontrovers diskutiert und von Francis Ford Coppola an die Filmtheater in den USA vermittelt. "Eine Empfehlung zu diesem Film. Ich bitte Sie, alles zu vergessen, was Sie bisher in Kinos gesehen und gehört haben. Es heißt neu anfangen, den Mut zu haben und die Sensibilität, etwas anderes zu probieren [...], und warum nicht bei diesem Thema." (Hans Jürgen Syberberg) 02.06.2010 im Li.Wu. (Hansakino Saal 4)


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FIlM

mAmmut

shreK 4: Für immer shreK

drAmA Die Geschichte dreht sich um das erfolgreiche New Yorker Paar Leo (Gael García Bernal) und Ellen (Michelle Williams). Leo hat eine boomende Webseite geschaffen und ist damit in eine Welt des Geldes und der großen Entscheidungen gestolpert. Ellen ist eine engagierte Notärztin, die ihre langen Schichten dem Retten von Leben widmet. Ihre 8-jährige Tochter Jackie (Sophie Nyweide) verbringt die meiste Zeit mit ihrem philippinischen Kindermädchen Gloria (Marife Necesito). Eine Situation, die Ellen dazu bringt ihre Prioritäten zu überdenken. Als Leo geschäftlich nach Thailand reist, setzt er unwissentlich eine Ereigniskette in Gang, die für alle dramatische Folgen haben wird. Start: 10.06.2010

AnimAtiOnsKOmödie Er hat sich einem bösen Drachen gestellt, eine wunderschöne Prinzessin beschützt und das Königreich der Schwiegereltern gerettet. Kann es da überhaupt noch eine neue Herausforderung für einen Oger geben? Nun, für Shrek heißt das neueste Abenteuer, ein gezähmtes Leben im Kreise seiner Familie zu führen. Anstatt wie früher Dorfbewohner zu erschrecken, gibt sich Shrek nach anfänglichem Zögern damit zufrieden, Autogramme auf Mistgabeln zu geben. Doch tief in ihm ist noch das ursprüngliche Brüllen der Bestie und drängt nach draußen. Getrieben von dem Wunsch, sich wieder wie ein richtiger Oger zu fühlen, lässt er sich von dem gewieften Rumpelstilzchen zu einem folgenschweren Pakt überreden. Auf einmal fi ndet sich Shrek in einer eigenartig verdrehten Version des Märchenlandes "Weit, weit, weg" wieder … Start: 30.06.2010

Regie: Lukas Moodysson Musik: Michelle Williams, Gael Garcia Bernal, Marife Necesito, Sophie Nyweide, Maria Esmeralda del Carmen D/DK/S 2009

Regie: Mike Mitchell Musik: Harry Gregson-Williams USA 2010

dVd-tipps IM juNI 2010

Wer Filme und Spiele liebt, ist bei uns sehr gut aufgehoben. Denn neben Neuheiten fi ndet Ihr bei uns unter anderem viele interessante Klassiker der Filmgeschichte, sowie Games und Zubehör für PS 2, PS 3, X-Box 360, Nintendo Wii und PC. Bei ca. 5.700 Titeln für je 1,00 Euro zur Miete pro Geschäftstag ist garantiert für jeden etwas dabei. Einmalig in rostock: Unser Infoterminal für Kunden. Hier könnt Ihr Euch kostenlos ein Bild von unserem gesamten Filmangebot (inkl. Blu-Ray-Discs und Games) machen. Informiert Euch über Regisseure oder Schauspieler und Ihre Filme. Welcher Titel aus unserem Archiv soll es sein ? Ihr erhaltet Anregungen sowohl durch die abrufbaren Trailer als auch durch die bereitgestellten Infos. Ansonsten gilt: Fragt uns, wir helfen Euch gerne weiter. Vergnügliche Filmstunden wünschen Euch schon jetzt Robert und Sandra, sowie das gesamte Team von VIDEO WORLD.

VerdAmmnis SCHWEDEN 2009

Zweiter Teils von stieg Larssons "Millennium"-Trilogie. inhAlt: Mikael Blomkvist recherchiert eine brisante Story um Zwangsprostitution, in die verdiente Würdenträger verwickelt scheinen. Derweilen betreibt Lisbeth Salander ihre eigenen Ermittlungen und stößt dabei auf ihren ehemaligen Vormund und Vergewaltiger. Als dieser kurze Zeit später tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf die junge Frau. Eine mediale und polizeiliche Hetzjagd auf sie beginnt. Und nur Blomkvist glaubt an ihre Unschuld. KritiK: Adaption des zweiten Teils von Stieg Larssons "Millennium"Trilogie. Wieder geht es um Perversion, Scheinmoral, Hass, Gewalt und fi nstere Familiengeheimnisse, wieder glänzen Noomi Rapace und Michael Nyqvist als ungewöhnliche, unkorrumpierbare und furchtlose Ermittler. Regisseur Daniel Alfredson legt im Gegensatz zum Vorgängerfi lm mehr Wert auf Action und liefert einen handwerklich perfekt umgesetzten Thriller. Sowohl DVD als auch Blu-Ray-Disc sind für den 04. Juni angekündigt.

ArmOred USA 2009

1,

EU

o PRO R TAG

spannender Thriller um einen Geldtransporterüberfall mit einer Topbesetzung. inhAlt: Ty Hackett ist als Sicherheitsbeamter mit Geldtransportern unterwegs. Eines Tages wird er von Kollegen dazu gedrängt, beim Überfall eines Geldtransporters zu helfen. Während des Verbrechens kommt es jedoch zur Katastrophe: Einer der Beteiligten schießt einen Polizisten an, was ein übles Nachspiel mit sich bringt. Spannungskino vom feinsten mit starker Besetzung: Matt Dillon, Jean Reno, Laurence Fishburne, Amaury Nolasco und Fred Ward. KritiK: Dem Regisseur Nimród Antal gelang mit seinem Überraschungserfolg "Kontroll" der internationale Durchbruch. Nun liefert er nach "Motel" einen weiteren Thriller, der auf amerikanischem Boden gedreht wurde. Antal legt sein Augenmerk konsequent auf Action, konstruiert einen sauberen Spannungsbogen und verzichtet weitgehend auf unnötige dramaturgische Spielereien. Sowohl DVD als auch Blu-Ray-Disc sind für den 17. Juni angekündigt.

K>9:D LDGA9 Ihr neuer Info-PC Erleben Sie ihn!

<h_[Z^e\im[] ) '. &+- HeijeYa \ed &).' % (+ (, --& WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15 mmm$l_Z[emehbZ$Z[

Anzeige

z<<DKD=IP;?J;D0 Ce#IW '($&& K^h # ()$&& K^h Ö Ie ')$&& K^h # ()$&& K^h


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

"JA, dAs WAr schOn sehr gut, dAs mAchen Wir gleich nOch mAl!"

Die meisten kennen diese Produzentensprüche aus dem Fernsehen und natürlich hat auch Pete die drauf, wenn er in seinem kleinen Regieraum sitzt und die Musiker in die Spur weist. Peter Grützmann (43) ist Rostocker und Produzent im petemusik Tonstudio, in der Rockschmiede, in Marienehe, direkt neben der Rock- und Popschule. Das Studio wird in diesen Tagen 5 Jahre alt und es wird Zeit für die nächste große Fete und einige Antworten.

petemusiK tOnstudiO 0381-maGazin Du bist Musikproduzent, warst 0381-maGazin: aber auch mal Musiker … PETE: Mit 16 Jahren bin ich in meine erste Band (Rosa Rock, später Dead Bang) eingestiegen und habe seitdem eigentlich immer Musik gemacht, mit allen Höhen und Tiefen. Als Musikproduzent musst du das auch alles mitgemacht haben, finde ich, nur so kannst du für Bands auch glaubhaft rüberkommen. 0381-maGazin: Was genau machst du da den ganzen Tag? PETE: Als erstes Kaffee kochen. Dann habe ich entweder eine Band im Haus, mit der ich aufnehme, oder ich arbeite alleine. Das heißt dann meistens mischen und mastern. Manchmal auch Auftragskompositionen einspielen oder alberne Werbespots und Jingles basteln. Gehört alles dazu, darum wird’s auch nie langweilig. 0381-maGazin: Wie kam es zu diesem Job? PETE: Anfang der 90er Jahre war ich mit meiner damaligen Band in einem Rostocker Studio, um ein paar Demos aufzunehmen. Der Studiomensch dort hatte gerade einen Auftrag, viele Radio-Jingles zu komponieren und wenig Zeit. Er bot mir den Job an. Komponieren war für mich eigentlich auch kein Problem, ich hatte nur von der ganzen Technik keine Ahnung. Also hab ich mich Crashkurs-mäßig mit allem beschäftigt und sehr viel rumprobiert. Irgendwann hat er mich dann fest eingestellt und ich blieb etwa 10 Jahre bei MW Productions. Da habe ich dann z.B. auch die Caspars vorgesetzt bekommen.

mer besser zu werden. Ein Mensch hat mich in dieser Zeit aber doch irgendwie beeindruckt, Rolf Köhler. Wir hatten damals mit Dead Bang einen Sponsor, der hat uns 1992 für einen Monat in ein riesiges Hamburger Studio gesteckt, das kostete unglaubliche 2000 Mark am Tag. Rolf war dort u.a. auch Produzent. Saxon hatten dort gerade ihr Album aufgenommen und nun durften wir in deren Betten schlafen. Und auf dem Pult dort wurden schon die ganz großen Bee Gees Hits aufgenommen, bevor das Ding nach Deutschland kam und mit einem Kran ins Studio gehoben wurde. Ein ganzer Monat im Studio ist extrem anstrengend, insofern kann ich auch keine Gnade aufbringen, wenn ich die Bands mal ein paar Tage bei mir quäle (grinst). Aber diese ganzen Heldengeschichten bezüglich der Technik habe ich hier überhaupt nicht zu bieten bei petemusik. Im Wesentlichen nur mich selbst und mein Können. Beim Produzieren braucht man eben Typen, die könnten auch mit einem Kassettenrekorder was Gutes aufnehmen. Rolf war auch so einer, ganz ruhig und unendlich talentiert. Dieter Bohlen mag das zwar nicht hören, aber Rolf war der, der auf den Blue System-Alben die Solo-Stimmen gesungen hat. Davon mag man ja persönlich halten, was man will, aber die Essenz ist doch immer, dass man was drauf haben muss. Rolf ist leider vor zwei Jahren gestorben, aber er ist für mich das gewesen, was ein sehr guter Produzent eben sein muss: ein sehr guter Musiker.

und sehr eigenständige Bands in Rostock und MV. Vom Songwriting kann man das auch nicht mehr mit früher vergleichen. Da hat sich Vieles positiv entwickelt, irgendwie pluralistischer. Ich finde es nur schrecklich, wenn Bands miserable oder gar keine Gagen mehr bekommen. Kultur kostet nun mal auch Geld, auch wenn da gerne zum eigenen Vorteil anders argumentiert wird. Ich würde mir wünschen, dass Bands sich gegenseitig stärken, indem sie immer Gagen nehmen, damit die Wertschätzung wieder anders wird. Der große Geiz ist glaub ich tendenziell auch vorbei und man gibt schon wieder gezielt für gute Sachen gerne Geld aus.

0381-maGazin: Wie ist die Rostocker Musikerszene heutzutage und wie unterscheidet sie sich von der damals? PETE: Als ich anfing, Musik zu machen, war alles noch sehr überschaubar. In Rostock gab es nur eine Hand voll Bands und die meisten spielten bloß Coversongs. Man hat gut zu tun gehabt und bekam einigermaßen anständige Gagen. Heute ist das anders. Es gibt viele gute

0381-maGazin: Was hältst du von deinen Rostocker Kollegen? PETE: Naja, über die meisten weiß ich gar nicht so viel. Die Sachen, die Charlie von Coogans Bluff (ursprünglich auch Rostocker) macht, finde ich gut. Da hört man, dass er es mit Liebe tut und auch was davon versteht. Ansonsten würde ich definitiv Jörger von den Tricky Lobsters zu den Guten zählen.

0381-maGazin: Hast du Vorbilder? PETE: Keine echten Personen. Wenn ich sehr gute Produktionen höre, überlege ich mir, wie die das hinbekommen haben. Und dann versuche ich das auch. Das ist ein ständiger Prozess in der Hoffnung, im-

Ihr SATURN-Markt Rostock Kröpeliner Straße 54 Im KTC

Servicetelefon: 0381 / 37 59 - 0 Servicefax: 0381 / 37 59 - 101

0381-maGazin: Was gefällt dir am wenigsten an deiner Arbeit und was am meisten? PETE: Neulich haben wir z.B. für eine Produktion so ein metallisches Geräusch gesucht und wollten nichts aus irgendeinem Archiv. Also haben wir auf allem möglichen rumgekloppt, bis wir meinten, das ist es. Dann noch den Sound verfremden und schon hat man was Neues. Das sind Dinge, die mir gefallen. Was ich nicht mag, ist, wenn Leute völlig unvorbereitet ins Studio kommen oder überhaupt nichts können. Kommt alles vor. Das hat dann mehr was von Schadensbegrenzung. Aber eines ist mal festzuhalten. Mir geht es überhaupt nicht darum, irgendwelche vermeintlichen Größen ins Studio zu bekommen. Bei mir wird jeder gleich behandelt, das ist mir sehr wichtig. Auch aus der kleinsten Schülerband will ich das Beste hervor kitzeln und da gebe ich mir genauso Mühe wie bei Profis. Nur MMudHdG bekommen eine Sonderbehandlung, kleiner Scherz.

0381-maGazin: Was erwartet uns denn bei der großen Pete-Fete? PETE: Kommt doch einfach vorbei und guckt: am Freitag, den 4. Juni, ab 21 Uhr im Zwischenbau. Ich freue mich auf viele nette Leute, die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte, und hoffe, dass der Laden voll wird. Für 5 Euro seht ihr ein paar Bands, die alle schon bei mir aufgenommen haben und danach gibt es Musik von den Seifenblasenmanifest-DJs. Interview: GESINE SCHUER


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Platte des Monats

lieblings MUSIK

jamie lidell Compass Warp

soul/FUNK Entstanden in L.A. und New York, standen Jamie Lidell prominente Musikerkollegen wie Beck, Feist, Gonzales, Chris Taylor (Grizzly Bear), Pat Sansone (Wilco) und James Gadson (legendärer Drummer von Quincy Jones) zur Seite. Die 14 Songs auf Compass verändern sich und mutieren direkt vor den Ohren. Das Album enthält tonnenweise Funk, die Vocals sind stärker als je zuvor, es rockt, es poppt,

I MUSIK

es wird süss, wütend, hart, soulful und soft, oft innerhalb eines einzigen Songs. Es ist das Endergebnis eines grossen Künstlers, der seine Mitte gefunden hat. Anspieltipps: der erotische Technofunker "I Wanna Be Your Telephone", das Jackson 5-Tribute "Enough's Enough", der Electrofunk-Stomper "The Ring" sowie der Titeltrack, eine epische Morricone-eske Ballade. myspace.com/jamielidell

Jacques Brel broken social scene

Forgiveness Rock Record City Slang indie Eingespielt im Studio von Tortoise-Mastermind John McEntire, luden Drew und Canning u.a. die Stars, Metric oder The Sea And Cake zu den Sessions ein – was nicht nur ein sagenhaftes Rip-Off begnadeter Künstler ergibt, sondern auch musikalisch keinerlei Wünsche offen lässt: Die Leichtigkeit der Melodien, die Intensität der Rythmuswechsel und der bereits erwähnte Stilmix sorgen dafür, dass "Forgiveness Rock Record" einmal mehr das bislang beste Werk der Kanadier geworden ist. myspace.com/brokensocialscene

hans unstern

Kratz Dich Raus Staatsakt songwriter Hans Unstern richtet sich ein, auf dem Schrottplatz, den wir Leben nennen. Und er singt Gedichte für die verlorenen Seelen. In Zeiten wie diesen gilt es bei Menschen, die mit Punkrock und Hardcore sozialisiert wurden, als chic, sich irgendwann einen Bart wuchern und das Haupthaar verfetten zu lassen, um dann eine Wiedergeburt als mit Whiskey getaufter Alternative-Country-Troubadour zu feiern. So schaut uns Herr Unstern vom Cover an. Der erste Eindruck ist jedoch irreführend … myspace.com/hansunstern

foals

die Fantastischen Vier

Für Dich immer noch Fanta Sie Columbia hip hop "Für Dich Immer Noch Fanta Sie" kommt mit einer extremen Spannweite angeflogen. Böse ist es. Fein. Monumental. Klebrig. Elektrorap. Hip Hop. Philosophisch. Klug. Kraftwerk. Funk. Kaputt. Entblößend. Sixties. Gnadenlos. Motivierend. Sinnstiftend. Und es lacht! Andauernd lacht es. Über sich. Über uns. Mit nacktem Arsch und dickem Hirn. Lauter und lustiger, als jeder musikalische philosophische Systemcheck zuvor. "Und jetzt raus ausm Zimmer, Halali. Und für dich immer noch Fanta Sie." myspace.com/diefantastischenvier

total life forever Warner indie Die Geschichte des zweiten Foals-Albums kann nicht erzählt werden, ohne vom Triumph zu reden, den das Debüt feierte. Zwei Jahre danach haben sie eine gewichtige Entscheidung getrof fen: Anstatt ihren Sound und das gesamte Outfit der Songs noch weiter zu verdrehen und elaboriertes Chaos zu hinterlassen, haben sie hier zum Song gefunden. Weniger halsbrecherisch und viel entspannter, entwickeln Foals nun Emotionen und Melodien, die allen Raum haben, sich zu entwickeln. myspace.com/foals

sido

MTV unplugged – live aus'm MV Universal hip hop Als Sido irgendwann einmal das Märkische Viertel, kurz MV genannt, verlassen hatte, um zuerst ein Rap-, u nd da n n ei n Popstar zu werden, hätte er sic h w a h r sc hei n l ic h n ic ht ge d ac ht , d a ss e r einmal mit 79 Technikern, 20 Kameramännern, einer hoc h ka rätigen Ba nd, 45 Mikrofonen, 300.000 Watt Energieleistung, 6 Sattelschleppern, 1.500 Dosen Red Bull und locker 8 Kilometer Kabel dorthin zurück kehren würde. myspace.com/sido

Trentemøller

Into The Great Wide Yonder My Room electro Der Nachfolger von "The Last Resort" hat genauso viel Tiefe und Seele, klingt dabei aber ganz frisch und anders. Vor allem zeigen die zehn Stücke, dass Trentemøller bereit ist, Risiken einzugehen, sich neue Inspiration zu holen und sich über seine eigentlichen musikalischen Grenzen hinaus zu wagen. "Natürlich wollte ich nicht die gleiche Platte nochmal machen. Das wäre langweilig gewesen. Das Einzige, was ich wusste, war, dass ich die Musik organischer machen wollte, wärmer. Sie sollte nicht so typisch elektronisch klingen." myspace.com/trentemoeller

Rojah & Slonesta

Wer zum? Rootdown Records dancehall Rojah Phad Full aus Bayreuth und der Badener Slonesta veröffentlichen mit "Wer zum?" dieses spannende Toe-ToToe-Album. Trotz der vielen Gemeinsam keiten ist es beiden Artists sehr wichtig als eigenständige Künstler und nicht als neue "Band" wahrgenommen zu werden. "Killermaschinen" ist daher auch die, von Slonesta produzierte, einzige Combination des Longplayers. Hört euch das Album an, ich denke danach seid ihr schlauer. rootdown-music.com

chanson Seine Chansons waren sensible Melancholie, aber auch beißende Ironie und Sarkasmus voller Bosheit und Hohn. Der Derwisch der Vokalakrobatik war einer der ersten Repräsentanten eines erneuerten französischen Chansons. Ein Belgier!- dessen Erfolgsgeheimnis die Authenzität war, ein emphatisch stürmender, ungestümer, wie auch einfühlsamer Poet, der durch scharf geschliffene Rhetorik mit ständig wechselnden Mimik- und Grimassenspiel ein Konzerterlebnis ohne Gleichen darbot. Sein Geschmack für das Makabre, sein explosiver Galgenhumor, sein Sinn für das Delikate, Ausufernde in einer pathetisch, aggressiven- saloppen oder frivolen Darstellung machte ihn zu einem wirklichen Volksdichter.

rummelsnuff

Sender Karlshorst Universal electro Der Wahl-Berliner Muskelberg Roger Baptist ist Rummelsnuff, eine so schräge wie faszinierende Kombination aus Bodybuilder-Ästhetik, seemännischer Brachialromantik und Comic-Figur! Nun gibt's 15 neue Titel in deutlich größerer stilistischer und instrumentaler Vielfalt. Auf Basis minimalistischer elektronischer Klänge, die er mit vielerlei Klangexperimenten und seiner markigen Reibeisenstimme garniert, besetzt Rummelsnuff eine der originellsten Nischen in der deutschen Populärmusik. myspace.com/rummelsnuff

Hundreds

Hundreds Sinnbus electropop Das DebütAlbum lehnt sich innerhalb seiner äußeren Linien ebenso an eine kühle Electroästhetik an wie an intime Singer/ Songwriterei, die an Low'sche Dunkelheit erinnert, strahlend und euphorisierend. Unnahbare elektronische Klangversätze knüpfen eine filigrane Verbindung mit der Unmittelbarkeit der sinnlichen Stimme von Eva Milner. Die Musik von Hundreds bleibt so wenig greifbar wie die Personen dahinter und bietet trotzdem Umarmung an. Tolles Cover auch. myspace.com/twohundreds

PRÄSENTIERT VON WIR HASSEN TEUER!


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

5 JAhre petemusiK

rOcK Es wird getanzt! Das petemusik Tonstudio aus Rostock feiert seinen 5. Geburtstag – und zwar anständig. Alle sind eingeladen und zu sehen gibt es unsere Hausfreunde KUDDE & DIE KUDDERS, Erfi nder des Shanty’n’Roll, außerdem intelligenten Indierock von BETA TEST und die brettharten VIETSMORGEN mit ihrem Old School Rockpunk. Lecker Buffet, Freibier und anschließende Disco, bis der Schlübber nass ist. Pete hat Durst und du wirst mit ihm trinken! Es wird natürlich eine überragende Deko und zudem einen Moderator des Abends geben, den wunderbaren Holtzer der Band "Morning Rain", genannt "Thommy Gottschalk der nördlichen Halbkugel". Außerdem konnten die fabelhaften Herrschaften vom SEIFENBLASENMANIFEST als DJs für den Abend gewonnen werden – Sabine und Carsten gehen richtig steil! 04.06.2010 · 21.00 Uhr · Zwischenbau

FunKenFlug XViV

eleKtrO Bevor es in die Sommerpause geht, dreht FUNKENFLUG noch mal richtig am Rad und holt sich fantastische Gäste in den Rostocker Mau Club. HANNE & LORE (monaberry/kidazz.fm) gehören derzeit zu den Überfl iegern der Technoszene und sind ein Garant für ausschweifende Partys mit Gute-Laune-Garantie. MARCUS CARP (paloma rec.) begeistert, indem er geschickt das Vinyl auf drei Decks jongliert, schwindelfrei und mit ordentlichem Druck dahinter. Aus Buenos Aires kommt MARIANO DC, Resident im COCOLICHE, eines der fettesten Clubs Argentiniens. Auf seiner Europatournee darf ein Stopp in Rostock nicht fehlen. Die BACHSTELZEN-DJs DAVID DORAD, SEBO & MADMOTORMIQUEL beherrschen ihr Handwerk perfekt und stimmen auf die bevorstehende Open Air Saison ein. 05.06.2010 · 23.00 Uhr · MAU

lIVE: tAilteAnn

OriginAl irish FOlK Die traditionelle irische Gruppe Tailteann kommt aus Irland und macht bereits seit vielen Jahren Musik. Die Gruppe verdankt ihren Namen der "Tailteann Fair" aus dem alten Irland, ein wichtiges Kulturfest, welches am Ufer des Blackwaterflusses, Grafschaft Meath, jährlich stattfand. Ihre Mitglieder Marty Byrne, Hugh McBrien und Eddie Smyth haben eine grosse Menge traditioneller Musik, Lieder, Geschichten und irischem Humor mit der Welt zu teilen. Über die Jahre hinweg haben die Jungs in verschiedenen Formationen gespielt, und haben eine Fülle an professioneller und erstklassiger Erfahrung und Geschick auf den "Brettern" der Welt gesammelt. Offen und kontaktfreudig, ganz gleich zu welchem Anlass, fi nden diese erfahrenden Musiker durch gemeinsamen Einsatz immer Anklang. Sie spielen die verschiedensten Musikinstrumente, wie Knopfakkordeon, Gitarre, Geige, Banjo, Whistles, Bodhran und verschiedene andere Perkussions-Instrumente, begleitet von drei sehr kraftvollen und schönen Stimmen. 05.06.2010 · 20.30 Uhr · Brauhaus Kühlungsborn

0381-mAgAzin BÜRo HITs Juni

alle Songs sind in willkürlicher Reihenfolge

Kele - Tenderoni (EMI) Angeblich konnte der Bloc Party Sänger einfach nicht anders, als sich während der Kreativpause seiner Band an Synthesizer und Rechner zu setzen. Nun steht ein Dance-Album in den Startlöchern, das dank des Vorab-Single-Hits nicht nur von Bloc Party-Fans herbeigesehnt wird.

die zuKunFt - Ich kann den Hit hören (Ritchie/Trikont) Wenn sich die drei Indie-Schwergewichte Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm und GUZ zu einer Band zusammentun, darf man das wohl unumwoben eine Supergroup nennen. Ihre Platte heißt "Sisters & Brother" und ist Punk und Dub und Soul und witzig und schlau.

schOOl OF zuVersicht - A Night In Berlin (Pingipung) Dieses Künstlerkollektiv ist in seiner Struktur nicht ganz zu fassen. In der Mitte steht die Hamburgerin DJ Patex, die Materialfetzen von Pascal Fuhlbrügge, Hanz Platzgumer, Plemo oder Knarf Rellöm sammelt , neu einspielen lässt und zu einem ganz eigenen Sound verwebt.

herpes - Very Berlin (Tapete Records) Herpes klingen Punk, sehen Punk aus und sind Punk. Dementsprechend ist auch ihr Marketing und man findet fast keine Informationen über die Berliner. Außer, dass es jetzt ein Album namens "Das kommt vom Küssen" mit dem Knaller "Very Berlin" gibt.

eminem - Not Afraid (Sony) Slim Shady ist zurück und bringt statt des angekündigten zweiten Teils seines 2009er Hitalbums "Relapse" nun ein angeblich ganz anderes Werk namens "Recovery" mit. Die Single ist schon mal klassisch, typisch Eminem. Da braucht Mr. Mathers keine Angst haben.

BlumentOpF - Wir (EMI) Es gibt sie noch immer – die unkaputtbaren Oldschool-Rapper aus dem Bayernland. In diesem Jahr erscheint das sechste Studioalbum der fünf Münchner und fast zeitgleich feiern sie mit der großen Show "500 Jahre Blumentopf" ihr 500stes Bühnenjubiläum.


lIVE: AndreA timm & BAnd

Blues/pOp "HALBES GANZES LEBEN" – so heißt die Konzert-Tour zum gleichnamigen Debütalbum der Berliner Sängerin und Songschreiberin Andrea Timm. Begleitet von einer Band der besonderen Art und Klasse – an der Gitarre Axel Stammberger (Frankie goes to Liverpool, früher Veronika Fischer, Stefan Diestelmann u.a.), am Bass Marcus Schloussen (RENFT), an den Drums Michael Behm (Stern Akustisch, früher SternCombo-Meißen) werden die Zuhörer charmant und mit Gänsehautgarantie durch Höhen und Tiefen eines ganzen halben Lebens mit und ohne Beziehungen, erfüllten und unerfüllten Erwartungen an das Leben und an die Liebe im Besonderen geführt. Und nicht ganz nebenbei gibt es auch Klänge zum Wiedererkennen aus der musikalischen Vielfalt dieser einmaligen Band – ein unterhaltsames Programm mit Tiefgang, das wohltuend, ohne unmodern zu sein, an alte Songschreibertraditionen zwischen Blues und Pop anknüpft. 06.06.2010 · 20.30 Uhr · Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz

lIVE: lOs negrOs (Cuba)

lAtin hip hOp Los Negros Soundsystem (LNSS) – das sind der kubanische Trompeter und Komponist Daniel Allen Oberto und der kolumbianische DJ Hebert Asprilla (DJ Bongo). Die beiden haben sich zusammengetan, um die traditionelle afrokubanische Musik noch stärker mit zeitgenössischen, urbanen Elektro-Klängen zu mischen, ohne jedoch den Ursprung und die Kraft beider Strömungen zu verfremden oder gar zu verlieren. Ihr Projekt geht weit über jedes kulturelle Klischee hinaus, denn beide Mitglieder tragen sich schon seit langem mit dieser Idee und bringen dieses "Kind" nun gemeinsam zur Welt. Das Ergebnis ist eine ungewöhnliche Mischung, in der die präzisen Beats der Vinylscheibe und die hohe Kunst der Improvisation auf der Trompete zusammenkommen. Dabei ist es unwesentlich, ob gerade Hip Hop, Afrobeat oder Latinhouse läuft – LNSS findet immer das richtige Timing und erzählt dabei eine melodische Geschichte, die so einfallsreich und erfrischend wie farbenfroh ist. Man kann sie sich anhören und man kann dazu tanzen, ganz ohne Einschränkungen und völlig vorurteilsfrei. Und es öffnet sich eine neue musikalische Sichtweise. 12.06.2010 · 22.00 Uhr · LT-Club

lIVE: chris nOrmAn

pOp Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band Smokie, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Ihr besonderer Sound lebt von der unverkennbar rauchigen Stimme Chris Normans und besitzt noch heute einen Sonderstatus im Musikgeschäft. Mit "If you think you know how to love me" war der Durchbruch der Band geschafft. Songs wie "Living next door to Alice" oder "Lay back in the arms of someone" sind unvergessen. Mitte der 80er stieg Chris Norman bei Smokie aus und wandelt seitdem auf nicht weniger erfolgreichen Solo-Pfaden. Sein wohl größter Erfolg "Midnight Lady" war europaweit ein Megahit und platzierte sich in Deutschland sechs Wochen lang an der Spitze der Charts. Mit seinem aktuellen Album "Chris Norman, The Hits! From his Smokie and solo years" – ein Doppelalbum mit Neuaufnahmen seiner größten Hits aus 30 Jahren Musikgeschichte – kommt Chris Norman im Sommer wieder nach Deutschland. 20.06.2010 · 18.00 Uhr · IGA Park

timBAlAnd FeAt. Justin timBerlAKe - Carry Out (Universal) Dass diese beiden Herren gemeinsam Hits machen können, haben sie schon mehrfach bewiesen. Die dritte Single aus Timbalands Album "Shock Value II" reicht zwar nicht ganz an frühere Produktionen heran, aber für den Club taugt es allemal.

tAlKing tO turtles - Stones Through Thin Glass (Supershirt RMX) Vor einiger Zeit veröffentlichten die Wahl-Leipziger ihr Debütalbum "Monologue" und waren auf Tour mit First Aid Kid und Angus & Julia Stone. Jetzt legen sie nach und veröffentlichen ihr Album im Juni nochmals komplett remixed und for free im Internet.

superpunK - Das Feuerwerk ist vorbei (Tapete Records) Man hat das Gefühl, Superpunk klingen seit 10 Jahren gleich und doch will man das immer wieder hören: Das Piano, das Klatschen und vor allem die lässig-bummelige Stimme von Carsten Friedrichs. Produziert hat das ganze dann auch noch der alte Onkel Bernd Begemann.

nAs & dAmien mArley - As We Enter (Universal) Dass Rap und Reggae zusammen funktionieren, beweisen die beiden Altstars der jeweiligen Szenen. Der Song macht Lust auf das neue Album der Zwei. Schön auch das Sample von "Mulatu Astatke", das dem Beat eine gehörige Prise Afrobeat verleiht.


MusIk I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

the rOcK A gO gO cluB lIVE: the lOrds OF AltAmOnt (USA)

gArAgerOcK Das "Altamont Free Concert" gilt als symbolisches Ende der Unschuld der Hippie-Bewegung und der Unbeschwertheit der 1960er Jahre: Bei dem Festival, das am 6. Dezember 1969 auf dem "Altamont Speedway" in der Nähe des Städtchens Livermore in Kalifornien stattfand, traten unter anderem die Rolling Stones auf. Während die gerade ihren Song "Under My Thumb" spielten, wurde direkt vor der Bühne ein Zuschauer von einem der als Sicherheitskräfte eingesetzten "Hells Angels" erstochen; weitere drei Besucher verunglückten in dem organisatorischen Chaos. THE LORDS OF ALTAMONT aus Los Angeles sind aus Bands wie The Cramps, The Fuzztones und The Bomboras hervorgegangen. Der kalifornischen Truppe haben es besonders schwere Maschinen und die entsprechenden Bikerfi lme angetan. Passend zum Bandnamen treten sie ganz stilecht als Biker-Gang in den entsprechenden Kutten auf. Auch musikalisch geben sie Vollgas: Eine extrem wilde und "ass-kickende High-Octane-Mixtur" aus Fuzz-Gitarre und Farfisa-Orgel, dem Raw-Power-Rock der MC5 und THE STOOGES, 60's-Garage-Rock'n'Roll, Punk Rock und den Soundtracks schmuddeliger Biker-Movies aus den 1960er Jahren ist das, zu dem der Sänger auf der Bühne den jungen IGGY POP gibt! Cooler geht's nimmer. 22.06.2010 · 20.00 Uhr · MAU

lIVE: eVergreen terrAce (USA) suppoRT: me And mArK, WelcOme KAren hArdcOre EVERGREEN TERRACE, die sich ihren ungewöhnlichen Namen von der Simpsons-Adresse ausgeliehen haben, ist eine MelodicHardcore-Band aus Jacksonville, Florida. Als Mainman zeichnet Gitarrist/Sänger Craig Chaney verantwortlich, dessen cleaner Gesang und catchy hooks den Sound der Band ausmachen, der von Sänger Andrew Careys Scream-Vocals auf den Punkt gebracht wird. Mühelos switcht die Band zwischen schnellem, heftigen Hardcore zu melodischem Rock. Dieses Können hat der Ende 1999 gegründeten Band bis dato Möglichkeiten eingeräumt, mit Bands wie As I Lay Dying, Unearth, Every Time I Die, Hatebreed oder Gwar touren zu können. 23.06.2010 · 20.00 Uhr · Alte Zuckerfabrik

lIVE: guteWOrts mArching BAnd

JAzz Zu dem eingespielten Duo um Reiner Gutewort (voc/bsax/kl) und Manfred Fitzer (voc/bj) gesellt sich nun mit der Trompete ein weiteres Instrument hinzu. Mit Marko Schindler (voc/picolo-tr), beliebter Solist (u.a. im Preußischen Kammerorchesters) aber vor allen Dingen Entertainer mit Vision, erweitert sich nun Guteworts Sinnesgemeinde und in Strahlemann-Manier werden die drei Musiker fast spektakulär Swing, Jazzstandards bis hin zu Dixieland und beliebte Songs aus den 20er bis 60er Jahren mit Frohsinn und guter Laune präsentieren. Wenn das Wetter hold bleibt, werden die Szession erneut wie 2006 mit Guteworts Marching Band im Biergarten der KULTur-Schänke Sackgasse 25 mit Tanz und Musik erfüllen. 26.06.2010 · 19.00 Uhr · KULTur-Schänke Schwaan

20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

lIVE: pur

pOp Roland Bless und Ingo Reidl, zwei Gymnasiasten aus Bietigheim, gründeten mit ein paar Freunden die Band Crusade. Die Band spielte vornehmlich Coverversionen. Hartmut Engler sang bei Crusade vor und wurde der neue Sänger. Als zweiten Gitarristen holte die Band sich 1979 Jörg Weber, genannt "Jo". Nach einer Umbesetzung der Band wurde er Bassist. Nach seiner Heirat nahm Weber den Nachnamen seiner Frau an und nennt sich seitdem Joe Crawford. Mit Rudi Buttas war die bis heute bestehende Besetzung 1980 komplett. Der Gruppenname wurde Anfang der 1980er-Jahre in Opus geändert. Als Opus nahmen die fünf Musiker von ihren Ersparnissen ihr erstes Album mit dem Titel "Opus" auf. Doch es fand sich keine Plattenfirma, die es veröffentlichen wollte. Die Band verkaufte das Album auf ihren Konzerten. Heute trägt das Album, das von Intercord 1990 nachträglich ins Repertoire aufgenommen wurde, den Titel "Opus I". 1985 veröffentlichte die gleichnamige österreichische Band die Single Live is Life, die auch in Deutschland zur meistverkauften Single des Jahres wurde, worauf die deutsche Band ihren Namen in PUR änderte. Dieser ist bis heute geblieben, die Band konnte zwischenzeitlich beachtliche Erfolge unter diesem Namen feiern. 26.06.2010 · 20.00 Uhr · IGA Park

meli Open Air lIVE: tricKy lOBsters, mAinpOint u.A. rOcK/gOthic/punK Drei Jahre konnte sich der Rasen von ca. 700 Haare schüttelnden Freunden der Gitarrenmusik erholen. 2010 lautet unser Motto Heimspiel. Warum? Es ist Fußball-WM und die Bands, die Euch einheizen, kommen aus der schönsten Hafenstadt – Rostock! Den Start machen die Punk’n Mones. Im letzten Jahr waren Sie die 1. Live Band im MT. Beim nächsten Mal waren Sie schon Headliner bei der Lohro Clubnacht und jetzt stehen Sie auf ’ner richtig großen Bühne. Danach testet die Coverband Nightporter lauthals das musikalisches Allgemeinwissen der letzten 40 Jahre. Das Quartett kommt aus der Nähe von Schwerin und hat schon zum 33. Meli-Geburtstag im Januar im Club gespielt. 2007 haben The Carburetors aus Norwegen die Halswirbel neu sortiert. Dieses Jahr versohlen keine Geringeren als Tricky Lobsters den Arsch. Die Jungs sind heiß um auf der Bühne einen Rundumschlag gegen Firlefanz-Rockmusik zu leisten. Dark Gothic Rock von Mainpoint werden das Letzte abverlangen. Sie nehmen die Besucher mit auf eine Reise zwischen Heaven/Earth zum Planet Paradise und tauchen Under Water. Wer immer noch nicht genug hat, kann rein in den MT zur After Show Party. Hier warten Tyroon und Myrah aus Schweden auf spielen. 26.06.2010 · 15.00 Uhr · Meli Club

I MusIk


FEsTIVAl I

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Open Air guide MECKLE Miss Li

Digger Barnes

Lexy & K-Paul

Zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen junger Leute gehören Musik hören, neue Leute kennen lernen, Kiffen, Zelten und Spaß haben. Kaum etwas, abgesehen vom Bundeswehrdienst, bietet all diese Dinge dermaßen wie der Besuch eines Musikfestivals. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es einige Festivals, die sich – im Gegensatz zu den Besuchern spätestens am dritten Tag – gewaschen haben.

nuevo Sol

campuS eXploSion

Latin, Balkan, afro, ska, reggae, Dub, Worldbeat Line up: ROCOLA BACALAO, I- FIRE, SUDACA POWER, LOS BOMBEROS DE MONTECRUZ, LA PHAZE, VIDO JELASHE u.a. Festivalticket: 29 bis 40 € 1500 Besucher

Popcore, rock Line Up: MISS LI, OHRBOOTEN, THE TARANTINOS, LES BUMMMS BOYS u.a. Festivalticket: 10 € / 7 € (Studenten) 1000 Besucher

04.-06.06. Klingendorf bei Rostock

the Dark place 11.-13.07. Tutow

Gothic, EBM, industrial, Metal, Folk Line up: ACCESSORY, HIOCTAN, SOLITARY EXPERIMENTS, E-CRAFT, SUPREME COURT, MATHYR, MONO INC., BLOODY MARY u.a. Festivalticket: 25 bis 40 € 2000 Besucher

Jazz am See 19.06. Klein Jasedow

Jazz Line up: ATOS TRIO, BURKHARD SCHMID, MARCUS HORN, MATHIAS BIELING 5TET, UNI BIG BAND GREIFSWALD u.a. Festivalticket: VVK 10 € / AK 12 € 300 Besucher

FuSion

24.-27.06. Kulturkosmos Flugplatz Lärz

Elektro, Trance, Techno, house, Drum'n'Bass, rock, indie Das Line up erfahrt ihr wie immer beim Betreten des Festivals. Festivalticket: 60 € , alle Infos unter bingo.fusion-telekom.de 45000 Besucher

meli open air 2010 26.06. Meli, Tierfelder Straße

rock, Gothic, Punk Line Up: TRICKY LOBSTERS, MAINPOINT, NIGHTPORTER u.a. 700 Besucher 22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

04.07. Campus Ulmenstraße Rostock

BurninG Summer FeStival 09.-11.07. Ludwigslust, Motodrom

rock, Metal, Oi, Punk, Elektro-Bratze, Funk, indiepop, stoner Line up: CRUSHING CASPARS, COR, ITCHY POOPZKID u.a. Festivalticket: VVK 17 € / AK 25 € 1500 Besucher

airBeat one

16.-18.07. Flugplatz Neustadt-Glewe

Dance, house, Techno Line up: LEXY & K-PAUL, HOUSE ROCKERZ, OLIVER KOLETZKI, DJ RUSH u.a. Festivalticket: 22 bis 60 €

20 Jahre FeStSpiele mv Die preiStrÄGer Gratulieren! 24.07. Festspielscheune Ulrichshusen

Klassik Line up: Gábor Boldoczki (Trompete), Daniel Hope (Violine), Nikolay Borchev (Bariton), Kungsbacka Piano Trio (Klaviertrio), Fauré Quartett (Klavierquartett), Quintette Aquilon (Holzbläserquintett), Peter Sadlo (Percussion), Nicole Hagner (Klavier) u.a. Festivalticket: 40 bis 70 €

Force attack

30.07.-01.08. Klingendorf bei Rostock

Punk, Oi, ska, hardcore Line up: DIE SKEPTIKER, DIE KASSIERER, DRITTE WAHL, GBH, OHL, u.a. Festivalticket: 35 bis 45 € 12000 Besucher


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I FEsTIVAl

ENBURG-VORPOMMERN Tricky Lo bsters

Oliver Koletzki

Die Skeptiker

WarnoW open air

Barther metal open air

Deep house, house, Minimal, Techno Line up: NAKADIA, HEINRICHS&HIRTENFELLNER, TODD BODINE, TWICE u.a. Festivalticket: ab 9 € 1500 Besucher

Black Metal, Death-Metal, Pagan & Viking Metal Line up: GERNOTSHAGEN, ANGANTYR, SARGEIST, LIVIDITY, HELRUNAR, BEHEXEN u.a. Festivalticket: VVK 30 € / AK 35 € 1000 Besucher

31.07. Holzhalbinsel Rostock

20.-21.08. Barth

WalD, See & 3000°

Baltic Sea FeStival

Feuer, Freude, Besinnung, Musik, Extase und Liebe. Line up: DIGGER BARNES, HEY O HANSEN, KOMBINAT100, LONSKI & CLASSEN, MICRONAUT, THE GLITZ u.a. Festivalticket: 18 bis 23 €

hardcore, Metal, Punk Line up: RISE FROM ABOVE, BITTER VERSES, BONKERS u.a. Festivalticket: VVK 25 € / AK 30 € 500 Besucher

13.-15.08. Im tiefen Wald

26.-29.08. Greifswald

zappanale

zuparken

art rock, Prog rock, Fusion Line up: BEHIND THE MIRROR, DON CONDOR & THE TEXAS OUTPOST, UNIVERSITY OF ERRORS FEAT. DAEVID ALLEN, JEAN-LUC PONTY u.a. Festivalticket: 24 bis 140 € / freier Eintritt für alle unter 17 Jahren 5000 Besucher

DER SCHÖNE MIX AUS LIVE-BANDS, DJS, CONTESTS, TESTIVALS, SEMINAREN UND EINIGEN ÜBERRASCHUNGEN

13.-15.08. Galopprennbahn Bad Doberan

03.-05.09. Kägsdorf bei Kühlungsborn

LOHRO PROGRAMMÜBERBLICK MONTAG

MITTWOCH

DIENSTAG

06:00

12:00

BEATBETRIEB frische neue Musik

HOMERUN Der Nachmittag zu aktuellen Themen & Veranstaltungen

15:00

18:00

KONZENTRAT (jeden 3. Dienstag Doberan Magazin)

19:00

SONIC SUPERSTORE

06:00

12:00

BEATBETRIEB frische neue Musik

15:00

BEATBETRIEB frische neue Musik

12:00

BEATBETRIEB frische neue Musik

14:00

DIE GLÜCKSMOTTERIE

HOMERUN Der Nachmittag zu aktuellen Themen & Veranstaltungen

15:00

HOMERUN Der Nachmittag zu aktuellen Themen & Veranstaltungen

15:00

HOMERUN Der Nachmittag zu aktuellen Themen & Veranstaltungen

15:00

SPORTSHOW Aktuelle Ergebnisse vom Sport, Vorstellung Rostocker Vereine

15:00

TANZTEE Das Fachmagazin für Schönheit & Gesundheit mit Berger und Berger

18:00

KONZENTRAT (jeden letzten Mittwoch im Monat Umweltkonzentrat)

18:00

KONZENTRAT (im Wechsel Politik- mit Kulturkonzentrat)

18:00

CUP OF SOUL Funk`n`Soul

18:00

LOHRO SALON Die bunte Samstagsrevue

18:00

LITERATUR Wort ist ihr Hobby

19:00

BOOM SHAKALACK

19:00

ROCKZONE

19:00

PLATTENFROSTER Stubnitz Konzertarchiv

20:00

HEIMSPIEL Junge Bands aus MV

20:00

WELTEMPFÄNGER

20:00

DUBCLUB

20:00

METALALLIANZ Schüttel Dein Haar für mich. Metallegierungen aller Art.

BEATBETRIEB frische neue Musik

HOMERUN Der Nachmittag zu aktuellen Themen & Veranstaltungen

15:00

18:00

KONZENTRAT (Campusradio)

19:00

JAZZ & BLUES

21:00

HIP HOP

23:00

09:00

Reaggae and Dancehall

Was ist eigentlich Indie? 21:00

POGOMANIA

21:00

Punk and more

Fresh & Old School 23:00

HICC-UP Ska für alle Lebenslagen

SONNTAG

12:00

12:00

Jazz und Blues lokal & international

SONNABEND

06:00

06:00

09:00

FREITAG

WECKRUF Aufstehen und Anziehen mit Infos aus Stadt und Land

WECKRUF Aufstehen und Anziehen mit Infos aus Stadt und Land

09:00

DONNERSTAG

WECKRUF Aufstehen und Anziehen mit Infos aus Stadt und Land

WECKRUF Aufstehen und Anziehen mit Infos aus Stadt und Land

06:00

AUDIOSTREAM AKTUELLES PROGRAMM WWW.LOHRO.DE

90,2 MH Z IN DER LUFT 94,0 MH Z IM KABEL

23:00

DER SCHWARZE KANAL Von Wave bis EBM

09:00

21:00

00:00

HÖRSPIEL Geschichten für die Ohren

Partynews für die Nacht

Weltmusik

22:00

BASSCHANNEL Drum`n`Bass

STERNRADIO

02:00

1 Stunde zu einem Thema

Dubstep, Electro und Breakbeat

ROCKZONE Das Rockt!

23:00

09:00

WECKRUF Aufstehen und Anziehen mit Infos aus Stadt und Land

22:00

NIGHTTRAXX Techno und House

22:00

PHLEGMAEXPRESS Die letzten Stunden der Woche

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23


Promotion

DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN MAGAZIN I 0381

HĂ–REN WIE VoN dER NATuR GEdAcHT WideX cleAr440 Sie kennen das vielleicht noch aus dem Physikunterricht zum Thema Akustik: FĂźr das räumliche HĂśren brauchen wir beide Ohren, denn ein Schallsignal kommt auf dem einen Ohr immer um Bruchteile von Sekunden später oder frĂźher an, als auf dem anderen Ohr. Diese Informationen wiederum werden von unseren Ohren blitzschnell ausgetauscht und an das Gehirn weitergeleitet. Ist das GehĂśr auf einem oder beiden Ohren geschädigt, wird es deshalb schwieriger, Sprache klar zu verstehen oder Schallsignale im Raum richtig zu orten. Bei dem neuen HĂśrsystem clear440 von Widex haben sich die Entwickler deshalb nicht nur auf die Signalverarbeitung im einzelnen HĂśrsystem konzentriert, sondern auch berĂźcksichtigt, dass HĂśren

immer ein Vorgang ist, an dem beide Ohren gleichermaĂ&#x;en beteiligt sind. Sie haben auf der superschnellen Computerchips eine Inter Ear Kommunikation entwickelt, bei der sich die HĂśrsysteme hinter beiden Ohren drahtlos in Echtzeit austauschen und aufeinander abstimmen. Die Systeme „analysieren“ den Schall und den Raum, die den Träger umgeben und sorgen so fĂźr eine wirksame beidohrige Signalverarbeitung. Deren Ergebnis ist ein deutlich natĂźrlicherer HĂśreindruck, als mit herkĂśmmlichen HĂśrsystemen bislang erreicht wurde. Die Kommunikation zwischen den HĂśrsystemen bildet die Grundlage fĂźr ein deutlich verbessertes Sprachverstehen in schwierigen HĂśrsituationen, wie sie laute Umgebungen in Restaurants oder bei grĂśĂ&#x;eren Veranstaltungen darstellen.

Mit einem Sprachhervorhebungssystem ausgestattet, lokalisieren sie die Sprachquelle. Während das dem Gesprächspartner zugewandte HĂśrsystem die Sprache hervorhebt, reduziert das System auf dem anderen Ohr den stĂśrenden Umgebungslärm. So kĂśnnen Sie sich ganz auf das Gesagte konzentrieren und verstehen deutlich klarer. Auch den Wunsch nach einem kleinen HĂśrsystem kann das clear440 erfĂźllen: Aktuell ist es das nach Herstellerangaben weltweit kleinste Design-HĂśrsystem und kann vollkommen unauffällig hinter dem Ohr getragen werden. Testen Sie jetzt bei WockenfuĂ&#x; HĂ–RAKUSTIK, Ulmenmarkt 4, 18057 Rostock Tel. 0381-4582960, e-mail: info@wockenfuss-hoeren.de

KrAnKenKAssen zAhlen Weiter Fßr hÜrsysteme In der letzten Zeit ist immer wieder das Gerßcht aufgetaucht, Krankenkassen wßrden fßr HÜrgeräte nichts mehr bezahlen und wer ein HÜrgerät brauche, mßsse dieses komplett selbst finanzieren. Das stimmt so nicht. Nach wie vor gilt, dass die Krankenkassen HÜrgeräte fßr Erwachsene im Rahmen eines Festpreises

bezahlen, ohne Eigenanteil des Versicherten. Der Versicherte muss lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro leisten. Die Verordnung fßr das HÜrgerät, Voraussetzung fßr die Kostenßbernahme der Kasse, stellt der HNO-Arzt aus. Den HÜrgeräte-Akustiker Ihres Vertrauens, der die Versorgung ßbernimmt, kÜnnen Sie selbst

auswählen. Ăœbrigens: Bei uns bekommen Sie digitale HĂśrgeräte zum Festpreis, die einem guten technischen Standard entsprechen. WockenfuĂ&#x; HĂ–RAKUSTIK, Am Markt 13e, Marktkarree, 18209 Bad Doberan, Tel. 038203734666, e-mail: info@wockenfuss-hoeren.de

$Q]HLJHQYRUO :LGH[ FOHDU

)RUPDW [

,KU SHUV|QOLF LQ ,KUHU 7DJH

(LQODGXQJ ]XU :HOWSUHPLHUH :LGH[ FOHDU LVW GDV QHXH ZHOWNOHLQVWH +|UV\VWHP YRQ :LGH[ IÂ U HLQ]LJDUWLJHV QDWÂ UOLFKHV +|UHQ EULOODQWHQ .ODQJ XQG XOWLPDWLYHQ 0XVLNJHQXVV .DXP ]X JODXEHQ" Âą hEHU]HXJHQ 6LH VLFK VHOEVW XQG QXW]HQ 6LH XQVHUH 24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE NRVWHQORVH XQG XQYHUELQGOLFKH 7HVWDNWLRQ ]XU :HOWSUHPLHUH GLHVHV HLQ]LJDUWLJHQ +|UV\VWHPV

7HVWDNWLRQ YRP ;; ;; ELV << <<

0LW GLHVHQ 7DJHV]H 6LH LQ ,KUHU 5HJLRQ )Â U GLH HLQPDOLJ

%LWWH YHUZHQGHQ 6L *UÂ QGHQ QXU ELV HL


··

Treff Treff

TREFFpunkt Reisebüro ... Urlaub mit allem pi – pa – po! Wir finden das Richtige! TREFFpunkt Reisebüro im OSPA Zentrum

Am Vögenteich 23 · 18057 Rostock Tel.: 0381 643-8066/67 Tel.: iinfo.treffpunkt@ospa.de nfo.treffpunkt@ospa.de w ww.reiseedition.de www.reiseedition.de

Das Reisebüro in der OSPA am Vögenteich präsentiert:

Die Monatshighlights

Schloss K · Am Gutshaus 15 · 18184 Klein Kussewitz Tel. 038202-44759 · Fax 038202-44761 Mobil 0174-5340273 www.schloss-k.de · info@schloss-k.de

Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr Gastronomie und Trödel

FussBAll Wm

ab 11.06.2010 spOrt Eine sympathische Randsportart versucht im 4-Jahres-Takt ein wenig Aufmerksamkeit zu erhaschen. Ein wilder Haufen Mannsbilder frönt einen Götzen nach uralten und von der Geschichte fast vergessenen, archaischen Ritualen. Und der Götze ist rund. Dieses Jahr versucht man das Interesse einer größeren Öffentlichkeit durch die wildromantische Kulisse im Süden Afrikas zu wecken. Das große Durchhaltevermögen des Veranstalters, eines verschrobenen Männerzirkels mit Sitz in der sogenannten Schweiz, bewog viele Bar-, Kneipen- und Klubbetreiber, dem exotischen "Fußballballsport" eine letzte Chance zu geben, sich einer bis dato völlig uninteressierten Öffentlichkeit zu präsentieren.

10. rOstOcKer KunstnAcht 5 JAhre petemusiK 04.06.2010 · 19.00 Uhr · Altstadt Rostock Kultur Dieses einmalige Erlebnis vereint seit dem Jahr 2000 viele Galerien, Cafés, Restaurants und Kirchen der Östlichen Altstadt zu einer besonderen Erlebnisnacht. Es bietet dem nachtbegeisterten Publikum ein umfangreiches Programm. Dazu zählen Ausstellungen, Konzerte, Theatervorstellungen und Lesungen.

04.06.2010 · 21.00 Uhr · Zwischenbau musiK Es wird getanzt! Das petemusik Tonstudio aus Rostock feiert seinen 5. Geburtstag – und zwar anständig. Alle sind eingeladen und zu sehen gibt es unsere Hausfreunde KUDDE & DIE KUDDERS, Erfinder des Shanty'n'Roll, außerdem intelligenten Indierock von BETA TEST und die brettharten VIETSMORGEN mit ihrem Old School Rockpunk. Lecker Buffet, Freibier und anschließende Disco bis der Schlübber nass ist.

2. sOmmertheAterFestiVAl AuF der WerFt ab 19.06.2010 · Halle 207 Bühne Im vergangenen Jahr erlebten mehr als 25.000 Besucher die besondere Theateratmosphäre in der Halle 207. Sie ließen sich anregen vom maritimen Flair am Ufer der Warnow, bestaunten die besondere Industriearchitektur und genossen die einzigartige Akustik in der alten Schiffbauhalle. Große Oper, Musicalrevue, Tanz, Schauspiel und Konzerte stehen auf dem Programm. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 25




VV

Ju n i

di -01

m i -02

Fr- 0 4

20:00 liVe:dOmenicA & Wild tOuch

Alte zucKerFABriK BAciO lOunge BunKer

dO- 03

19:30 cOcKtAilBAr

sA - 05

sO - 06

mO - 07

m i -09

23:00 strAight undergrOund hArdcOre 19:00 AFterWOrK pArty

22:00 smArt & seXy

21:00 pinK pArty

19:30 BunKer-puB-quiz

22:30 pOp-trAsh-FiestA

22:30 rOcKAliciOus cluB

22:00 hAVAnA dAnce lOunge

22:00 spring BreAKs

22:00 sAturdAy night FeVer

21:00 rOcK A gO gO liVe: thee FlAnders

23:00 FunKenFlug XViV

21:00 Ampel pArty

21:00 Juicy dAncing & duBi duB

19:00 spieleABend OFFene sKAt- und dOKO-runde

22:00 lOhrO pArty

22:00 strAndBAr cluB

21:00 liVe: die reise

21:30 deutsch-rOcK

20:00 40 JAhre st – 40 JAhre musiK

geschlOssen

21:00 OldiepArty

22:00 gAy night

22:00 grOOVe night

22:00 eVeryBOdys music

20:00 ping pOng cluB

21:00 chAmpus cAmpus

21:00 5 JAhre petemusiK

23:00 Kiez discO

19:30 cOcKtAilBAr 22:00 sOlipArty

di -08

19:30 cOcKtAilBAr

19:30 cOcKtAilBAr

JAz lt cluB mAu cluB meli & mt

19:00 Kneipe mit (serien-)KinO

19:00 hAppy hOur tischtennis & KicKer

mOmO

22:00 pitch BlAcK

19:00 Kneipe mit (serien-)KinO

mOyA speicher st cluB studentenKeller

21:30 123 studentenpArty 19:00 runterKOmmen!

zWischenBAu

Ju n i

dO-1 7

Fr -1 8

Alte zucKerFABriK

sA-19

sO - 20

mO - 21

19:00 st-KinO

22:00 AFterWOrK pArty

BunKer

19:30 BunKer-puB-quiz

12:30 FussBAll & cOcKtAilBAr 22:30 dAncen

22:30 rOcKAliciOus-geBurtstAgssAuse

22:00 hAVAnA dAnce lOunge

13:00 FiFA Wm 21:00 30up cluB

22:00 sAturdAy night FeVer

22:00 tAnz der teuFel Vs. 80er

23:00 hOuse OF rOcK

21:00 tequilA pArty

21:00 hAVAnA pArty

21:30 sOmmerFest der mAschinenBAuer

19:00 runterKOmmen!

21:00 trAshpArty

19:30 tAtOrt

d i- 22

20:00 ping pOng cluB

m i- 23

d O-2 4

F r -2 5

20:00 liVe: eVergreen terrAce & me And mArK

21:00 liVe: let me Out

BAciO lOunge

21:30 123 studentenpArty

22:00 hrO single pArty

22:00 AFterWOrK pArty

19:30 cOcKtAilBAr

19:30 FussBAll & cOcKtAilBAr

19:30 JAm sessiOn

22:30 BunKer in the dArK

19:00 FiFA Wm

22:00 hAVAnA dAnce lOunge

22:00 hörsturz

19:00 hAppy hOur tischtennis & KicKer

21:00 White russiAn pArty

JAz lt cluB mAu cluB meli & mt

19:00 hAppy hOur tischtennis & KicKer

mOmO

21:00 rOcK A gO gO liVe: lOrds OF AltAmOnt 19:00 spieleABend OFFene sKAt- und dOKO-runde

19:00 Kneipe mit (serien-)KinO

22:00 FunKFieBer 16:00 s-chiller pArty nO. 3

mOyA

20:00 Big BAnd night

speicher st cluB studentenKeller zWischenBAu

20:00 sOmmerFest der germAnisten

13:30 FiFA Wm 21:30 tequilAmeXicO-pArty

18:00 pOetry slAm 22:00 indienAtiOn

21:00 rOcKgArden

12:00 FiFA Wm 22:00 BOOtyliciOus

22:00 eVeryBOdys music

21:00 chAmpus cAmpus

23:00 BAss rAiderz

22:00 mAiK rAnKin B-dAy BAshment

19:00 st-KinO

19:30 tAtOrt

21:30 123 studentenpArty

20:30 FiFA Wm

21:30 metAl night

21:30 KOmA-pArty

19:00 runterKOmmen!

19:00 FiFA Wm & pArty

21:00 Keller cAlling

22:00 KellernAcht

20:00 ping pOng cluB

21:00 chAmpus cAmpus

23:00 i lOVe 80s


V d O -10

Fr - 1 1

sA -1 2

sO-1 3

m O-1 4

d i- 15

m i- 16

0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I plANER

21:00 liVe: mOrBid Butcher & helter scelter 19:00 AFter WOrK cOsmO Klein 19:30 cOcKtAilBAr

22:00 i lOVe hOuse music

17:00 der 4.stern 20:30 pArty

22:30 rOcKAliciOus cluB

19:30 FussBAll & cOcKtAilBAr

22:00 dAnce-A-hOlic

22:00 sAturdAy night FeVer

19:00 FiFA Wm

21:00 neighBOurhOOd deAthset liVe

23:00 indie night

21:00 AstrA pArty

21:00 80s Are BAcK

16:00 Opening Wm BiergArten

13:00 FiFA Wm 22:00 miss emmA peel

22:30 metAl-pArty

19:30 cOcKtAilBAr

19:30 cOcKtAilBAr

20:00 3 JAhre sAuFprOleten niKlOtstreet 22:00 WiWi-AnstOsspArty

19:00 hAppy hOur tischtennis & KicKer

nueVO sOl Open Air 19:00 spieleABend OFFene sKAt- und dOKO-runde

täglich AB 13:00 Wm BiergArten ---------->

04.-06.06.2010 · Klingendorf bei Rostock musiK Das Nuevo Sol ist ein einzigartiges Worldbeatfestival! Es rockt ohne Ende! Du schätzt die Vielfalt der Kulturen und Vielfältigkeit der Menschen dieser Welt? Du willst mit anderen Menschen kreativ an gesellschaftlichen Veränderungen arbeiten, dabei aber den Spaß nicht vergessen? Dann bist du richtig hier. THE BEATS FOR A NEW WORLD! Die Revolution ist tanzbar.

19:00 Kneipe mit (serien-)KinO

22:30 Open stAge liVe: BlumenKrAFt

täglich AB 13:00 FiFA Wm ---------->

19:00 AspeKt 21:30 rAmmsteinpArty

21:30 WOdKA-pArty

22:00 indienAtiOn clAssiX

20:30 FiFA Wm

21:30 123 studentenpArty

21:00 Open Air KinO & FiFA Wm

22:00 KellernAcht

22:00 eVeryBOdys music

19:00 FiFA Wm

19:00 runterKOmmen!

21:00 chAmpus cAmpus

23:00 KingstOn signAl

22:00 gAy cluB discO

19:30 tAtOrt

sA-2 6

s O - 27

15:00 KicKer 22:30 rOcKAliciOus cluB

m O-28

RUNTER KOMMEN

di -29

19:30 cOcKtAilBAr

20:00 ping pOng cluB

m i -30

19:30 cOcKtAilBAr

Cocktails, Entertainment, Chillout

Jeden Dienstag ab 19 Uhr 22:00 sAturdAy night FeVer

21:00 night-tOur

STUDENTENKELLER.DE

KingstOn signAl

11.06.2010 · 23.00 Uhr · Zwischenbau musiK Reggae Dancehall Party mit Smoking Tuna Disco feat. Sir Henry Morgan & Guest. Reggaetarier aller Länder vereinigt Euch! Es wird wieder heiß im Zwischenbau. Kingston Signal spielt dank der Mitwirkung toller Live Acts inzwischen in der Oberklasse deutscher Reggaeveranstungen. Immer wieder gelingt es dem Veranstalter, international erfolgreiche Künstler einem enthusiastischen Publikum zu präsentieren. Und umgekehrt ... Rewind!

20:00 liVe: crOWBAr 19:00 spieleABend OFFene sKAt- und dOKO-runde

AB 15:00 meli Open Air

19:00 Kneipe mit (serien-)KinO

22:30 sOul shAKer 21:00 nAcht gAy Flüster

meli Open Air 22:00 geisterstunde

19:00 st-KinO

20:00 sKAt

21:30 123 studentenpArty

14:30 FiFA Wm 22:00 eVeryBOdys music

14:30 FiFA Wm & pArty

14:30 FiFA Wm & pArty

14:30 FiFA Wm & pArty

22:00 nOtes FrOm undergrOund

19:30 tAtOrt

21:00 80er pArty

20:00 ping pOng cluB

26.06.2010 · 15.00 Uhr · Meli Club musiK Am 26. Juni 2010 ist es abermals soweit. Rostock bekommt sein Open Air zurück. Aber nicht irgendeins, sondern DAS legendäre Meli Open Air 2010. On stage gibt es Mainpoint, Tricky Lobsters, Punk'n Mones und Nightporter zu erleben. Und für den kleinen Hunger steht der Grill bereit. Als Highlight werden unter anderem leckere Burger gereicht. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

01. dienstag

drom 09.30 Kindertag im Aquadrom 3 Stunden kostenlos in die Wasserwelt zum Spielen und Toben

02. mittwoch

GAY

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.30 "Erdbeerchen-Club" Kinderbetreuung und Animation für Kids. Währendessen können die Eltern den Bauermarkt erleben. Eintritt: 5 €

16.00 Uhr Alter strom Piratenfahrt mit dem Kutter "Pasewalk" diverses Zum Kindertag mit lustigen Piratenspielen, echter Bordkanone, Flaschenpost. Und wenn alle Kinder Seebeine haben, erzählt der Käpt'n vielleicht sogar vom uralten Fluch der Ostsee.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails..Chillout.

HMT 20.00 Musik für Querflöte mit Werken von Martin, Bach, Martinu

Storchenbar 21.00 KaraokeStarparade mit DJane Peggy

ST-Club 21.30 123-Studentenparty Da Capo 22.00 Womens Night Eintritt: frei

FILM LIWU - im Filmpalast 20.00 Lourdes

Ostsee-Welten 20.00 AVATAR - Aufbruch nach Pandorra 4D

BüHNE Bühne 602 10.00 "Vom Wolf und dem mutigen Hasen" Ein Puppenspiel um eine ungewöhnliche Freundschaft Dorftheater Siemitz

T.i.S. TIPP 11.00 Max und Moritz Kinder-Musical nach Wilhelm Busch mit dem Kinderchor der Rostocker Singakademie

Ateliertheater 19.30 LEBEN 2.0 - Update Your Life Eine Stückentwicklung des Theaterjugendklubs

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Die Beginen 17.30 Literaturkreis Diesmal geht es in den Gesprächen über Literatur um Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig". Die Novelle aus dem Jahr 1912 zählt zu den international erfolgreichsten Werken des Autors.

SPORT HCC 16.00 Bowling

HCC 18.30 3. Rostocker Bowling- OPEN Vorrunden Eintritt: 66,00 € je Team (Vorrunde inkl. Finalrunde)

GAY Durchbruch 17.00 Tischtennis for Gays and Friends

planbar 20.00 Stammtisch der Abtrünnigen

DIVERSES SBZ (Pumpe) TIPP 15.00 Kindertag Die Familien können bei verschiedenen Aktionen Punkte sammeln und zum Schluss wird es natürlich für die Siegerfamilie eine kleine Überraschung geben.

Am alten Strom 16.00 Piratenfahrt mit dem Kutter "Pasewalk" um Kindertag mit lustigen Piratenspielen, echter Bordkanone, Flaschenpost u.a. // Anmeldung: 0381/5480048 Eintritt: 5 €

Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag mit VoKü

Ursprung 21.00 Quiz-Night mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 €

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls Erdbeerfest Angebote und Spiele rund um die rote Beere.

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sommersaison in Karls Erlebnis-Dorf Graal Müritz - Aqua-

30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Holzofenbrot backen Backstunde in der HolzofenBäckerei mit stündlich frisch gebackenem warmen Holzofen-Brot!

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 10.00 VR-Kinderfest Erlebnisreiches Kinderfest mit vielen tollen Aktionen

b sieben 18.00 Spieleabend - Monopoly, Skat, Poker & Co.

DIVERSES

20.00 Uhr Literaturhaus Harry Rowohlt literatur In der ZEIT-Kolumne meldet sich Harry Rowohlt regelmäßig zu Wort mit Meinungen und Deinungen eines Bären von sehr geringem Verstand.

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 10.00 Wanderung zu den GroSSsteingräbern Ernst Krüger Eintritt: 3 €

Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Kindertag mit Seifenkistenrennen Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Das Technische Landesmuseum begeistert mit Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Wismar - Wonnemar 10.00 Studententag

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Kamp 12.00 Kinderfest

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 12.00 GroSSesSpargelEssen

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 13.30 Geführte Radwanderung zu den Kirchen Biendorf und Russow (ab Pfarrhaus der evang. Kirche, Liskowstr.) Eintritt: 5 €

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus TIPP 14.00 GroSSes Kinderfest vorm Stadtkulturhaus Wismar - Wonnemar 15.00 Studententag

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story" Die Geheimnisse des ErdbeerAnbaus, interessantes zur Firmengeschichte und andere Heimlichkeiten verraten wir Ihnen in unserer Filmvorführung "Die Erdbeer-Story".

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik TIPP 17.00 Stadtführung ab Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Eintritt: 2 €

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik TIPP 19.30 Der Dienstagskrimi - Verfolgung im STURMECK Sturmeck an der Seebrücke Kriminalromane werden empfohlen und vorgelesen Eintritt: 5 € / erm. 3 €

SPORT HCC 16.00 Bowling

FILM LIWU - im Filmpalast 15.00 Hitler, ein Film aus Deutschland mit Regisseur

Wo rockts?

LIWU - im Filmpalast 20.00 Lourdes

www.0381.info

Ostsee-Welten 22.45 Universum 5D

alle Party & Konzerttermine

MUSIK HMT 17.00 Klavierabend Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Schallmauer 19.00 LADIES-Night Alte Zuckerfabrik 20.00 Wild Touch Rock / Alternative HMT 20.00 Violoncelloabend Diplomprüfung

Storchenbar 21.00 Die Oldie Hitparade Studentenkeller TIPP 21.00 Oldieparty mit DJ Björn Eintritt: frei bis 22.00 UHR

Bunker 22.00 SoliParty der Bildungsaktion Rostock Eintritt: 3-5 € Nightparc 22.00 LadiesGroupNight! Best of Pop, Black & Disco

LIWU - im Filmpalast 22.00 Zeit des Zorns

BüHNE Kleine Komödie 20.30 Zwei Berliner an der See Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis Ringelnatz

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 20.00 Harry Rowohlt liest und erzählt / Treue Fans und auch Neuentdecker können jubeln: "Pooh‘s Corner" gibt‘s jetzt schön handlich in zwei Bänden. In der ZEITKolumne meldet sich Harry Rowohlt zu Wort mit Meinungen und Deinungen eines Bären von sehr geringem Verstand. Eintritt: 12 € VVK / Ak: 15 €

GroSSe Hörsaal der Agrar- und weltwissenschaftlichen Fakultät 10.30 Eröffnungssymposium der 11. Regionalen Nachhaltigkeitsausstellung mit einem öffentlichen Symposium die 11. Regionale Nachhaltigkeitsausstellung mit dem Thema "Stadt-Umland-Entwicklung - Konzepte und Visionen"

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002

UMLAND Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 10.00 Kräuterführung Parkplatz Langen Barg, Neubukower Str. - Eine "Kräuterhexe" gibt auf einer kleinen Wanderung viele Informationen und hat Veredelungsprodukte von Wildpflanzen zur Verkostung und zum Erwerb dabei. Eintritt: 3 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story" Die Geheimnisse des ErdbeerAnbaus, interessantes zur Firmengeschichte und andere Heimlichkeiten verraten wir Ihnen in unserer Filmvorführung "Die Erdbeer-Story".

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 17.00 L agerfeuer a m Strand Strandabgang Wustrower Hals - ein unvergesslicher Abend bei Musik, Feuer und Gegrilltem

Bad Doberan - Moorbad 19.00 "Das gibt’s nur einmal" Filmschlager der 30er & 40er Jahre mit dem Duo Federleicht


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

03. donnerstag

I TERMINAL

SPORT HCC 16.00 Bowling

Meli 19.00 Tischtennis

Waldemar Hof 19.30 Tango Anmeldungen und Infos unter Mail: KatjaRieck1503@ aol.com

GAY 17.00 Uhr Kulturhistorisches Museum Vortrag: Zwischen Tradition und klassischer Moderne  kultur Begleitvortrag zur Sonderausstellung "SchÜnheit pur. Mecklenburg ein Land fßr Kßnstler 1900 bis 1945" zur Bildhauerei in der ersten Hälfte des 20. Jh. Referent: Dr. Volker Probst , Ernst-Barlach-Stiftung Gßstrow.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

HMT 2 0.0 0 G e sa n g sa b e n d "Klassik trifft Pop" Studierende der Gesangsklassen

Ursprung 20.00 Ourud Elmahabbe Orient-Okzident und multikulturelles Ensemble

LIWU - im Filmpalast 16.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 16.45 Offside (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt LIWU - im Filmpalast 22.15 Offside (OmU)

Bacio Lounge 21.00 Afterwork Party

Storchenbar 21.00 GlĂźcksrad Karaoke wer singt darf am GlĂźcksrad drehen

ST-Club TIPP 21.30 Deutsch Rock Die beste deutsche Rockmusik! Eintritt: bis 24 Uhr frei

LT-Club TIPP 22.00 Havana Dance Lounge Partymusik querbeet Eintritt: 3 â‚Ź / Studenten 2 â‚Ź

Zwischenbau TIPP 22.00 Champus Campus "Champus Campus – erfrischend poppig" ist die neue After-Study-Party. Die CCDJ’s (Macher der Buzz Beat Boutique und des Seifenblasenmanifest) sorgen im Zwischenbau fßr einen modernen, treibenden, alternativen Electro-Dance-BeatPop-Mix. Eintritt: Herren bis 22:30 Uhr frei (anschl. 2₏ fßr Studenten). Damen frei den ganzen Abend

FILM CineStar 15.00 CineClassic Animierter Dinosaurierfilm von Disney, in dem das kleine verwaiste Dinojunges Aladar von der Gruppe der Lemuren aufgenommen wird. Schon bald droht allerdings eine neue Gefahr: ein Komet zerstĂśrt den Lebensraum der Dinos.

CineStar 15.00 CineClassic "Dinosaurier" Eintritt: 3 â‚Ź

Studentenkeller 22.00 Gay-Night mit DJ @xel Eintritt: frei bis 22.00 UHR

DIVERSES Leuchtturm 11.00 8. Kunsthandwerkermarkt

UMLAND RÜvershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Holzofenbrot backen Backstunde in der HolzofenBäckerei mit stßndlich frisch gebackenem warmen Holzofen-Brot! Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Das Technische Landesmuseum begeistert mit Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen.

Bad Doberan - Doberaner MĂźnster 11.00 MĂźnsterfĂźhrung

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Vorhang auf! alle Theater & Showtermine

www.0381.info

BĂźHNE Kleine KomĂśdie 20.30 VĂśllig ausgebucht (Fully committed) KomĂśdie von Becky Mode Klostergarten TIPP 20.30 "Parzival" Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Stadtbibliothek Rostock TIPP 16.00 Vorlesenachmittag fĂźr Kinder Kirsten Boie gehĂśrt zu den bedeutendsten deutschen Autorinnen der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. 2007 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises fĂźr ihr Gesamtwerk. Eintritt: Eintritt frei Buchhandlung MĂśwe 20.00 Jana Hensel – Achtung Zone Jana Hensel schreibt Ăźber die Identität der Ostdeutschen, die keine Gefahr fĂźr die Einheit, sondern eine Bereicherung Deutschlands ist. Eintritt: 8 â‚Ź

∆ ∆

∆ !

RĂśvershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 FilmvorfĂźhrung "Die Erdbeer-Story" Die Geheimnisse des ErdbeerAnbaus, interessantes zur Firmengeschichte und andere Heimlichkeiten verraten wir Ihnen in unserer FilmvorfĂźhrung "Die Erdbeer-Story".

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 19.30 "Die verbotene Halbinsel Wustrow", Dia-Vortrag MS "Ostseebad Rerik" , Haffanleger - Dr. Klaus Feiler zeigt Dias und berichtet Ăźber persĂśnliche EindrĂźcke und Episoden von den frĂźheren Bewohnern und der Zukunft der Halbinsel

Graal-MĂźritz - Haus des Gastes 20.00 "Betreutes Denken" mit Peter Bause

GASTRO Hotel Neptun 17.30 Happy Hour

LT-Club 18.00 BBQ mit Happy Hour

plan b 18.00 Cocktail-Abend

RUNTERKOMMEN Cocktails, Entertainment & Chillout Jeden Dienstag ab 19 Uhr

Steigenberger Hotel Sonne 18.00 Havanna Bar im Steigenberger Hotel Sonne mit kubanischesm Flair und eine besondere GemĂźtlichkeit Bunker 19.00 Cocktailbar Ăœber 200 Cocktails zu freundlich fairen Preisen.

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31

RUN

Cocktail Je


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

04. freitag

Grand Cru Der 2. Fall von Bruno, Chef de Police / Die Lesung findet in englischer und deutscher Sprache statt. Eintritt: 7 € / erm. 5 €

05. samstag

Das Haus TIPP 20.00 HAUSLese Bühne für Literatur und Singer-/Songwriter

LIWU - im Filmpalast 17.30 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 19.00 Forgetting Dad (OmU) mit Gespräch

Haus des Sports 14.00 Kindersport Sport und Spiele für Kinder

21.00 Uhr Zwischenbau 5 Jahre PeteMusiK musik Alle sind eingeladen und zu sehen gibt es unsere Hausfreunde KUDDE & DIE KUDDERS, Erfinder des Shanty’n’Roll, außerdem intelligenten Indierock von BETA TEST und die brettharten VIETSMORGEN mit ihrem Old School Rockpunk.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

HMT TIPP 20.00 Harfenabend mit Werken von Hindemith, Debussy, Spohr u.a.

ST-Club TIPP 20.00 40 Jahre ST – 40 Jahre Musik Die ST-Charts seit 1970.

Ursprung TIPP 20.30 Jive Shark`s

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik "Black Chrystal’s"

Click Lounge 21.00 Hardstyle Attack mit Zwiesl & Squizzle Pyro Dj

Helga‘s Kitchen TIPP 21.00 LOHRO PARTY mit Musik aus den LOHRO Musikredaktionen (TECHNO, DRUM´N´BASS, INDIE, FUNK ) Eintritt: 4 €

Mau Club 21.00 THE ROCK A GO GO CLUB : Thee Flanders Stil: Psychobilly / Punkabill - Support: THE SIDEBURNS (HRO) - 50´s Rockabilly. Anschl. Record Hop in der Kneipe "Dieter" mit Dr.Mabuse & Dr.Ob In Hell Eintritt: VVK: 8 €/ AK 11€

Meli TIPP 21.00 Ampel Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei

Momo TIPP 21.00 LOHRO PARTY mit Musik aus den LOHRO Musikredaktionen (TECHNO, DRUM´N´BASS, INDIE, FUNK and SOUL) Eintritt: 4 € Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts

Nordlicht 21.00 VERKERTER BALL Disko

Bacio Lounge 22.00 Smart & Sexy Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club TIPP 22.00 Spring breaks Mit Modenschau und sommerlicher Musik.

Eintritt: AK: 3 € Studenten 2 €

Studentenkeller 22.00 Groove-Night best of R‘n‘b, Soul, Funk, Classics // mit Master A. Eintritt: frei bis 23.00 UHR

Bunker TIPP 22.30 pop trash fiesta Poppige Trash-Hits und Tequila mit Sombrero Eintritt: 2 / 3 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Young Victoria LIWU - im Filmpalast 16.45 Offside (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt LIWU - im Filmpalast 22.15 Offside (OmU)

BüHNE Ateliertheater 10.00 Die Wanze - Ein Insektenkrimi auf Gruppenvorbestellung / für Kinder ab 9 Jahren von Paul Shipton

HMT TIPP 19.30 "Nachtasyl" von Maxim Gorki Studierende des 6. Semesters am Institut für Schauspiel Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 € ) zzgl. VVK Bühne 602 20.00 "Mondscheintarif" Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy

Kleine Komödie TIPP 20.30 Die NachtGestalten Travestie der Extraklasse

Klostergarten 20.30 "Parzival" Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 Martin Walker,

32 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Hanse GoKart Racing TIPP 16.00 GoKart Ladies Day Haltepunkt 17.30 Preisskat Eintritt: 6 €

DIVERSES Campus Warnemünde 08.00 Studienorientierungstag Studienrichtung "Verkehrsbetrieb/Logistik"

UMLAND Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt" Wismar - Wonnemar 10.00 Familientag

Bützow - Bützow 11.00 OCC - Küstentrophy Oldtimer - Rallye bis Baujahr 1984 aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der Oldie Car Cover (OCC) vom 03.-05. Juni 2010

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 15.45 Ankunft der "OCC Küstentrophy", eine Rallye für historische Automobile bis Baujahr 1984

Klingendorf - Klingendorf TIPP 18.00 Nuevo Sol Festival THE BEATS FOR A NEW WORLD / live: u.a. ROCOLA BACALAO, SEXTO SOL, LOS BOMBEROS DE MONTECRUZ, Lohro Weltempfänger, FEINFILTER... Eintritt: 29 € Güstrow - Schloss Güstrow 19.00 "Wilde Tiere im Schloss" Vortrag

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 "Seh’nse, das ist Berlin!" Mit Musik und Humor von Otto Reutter bis Harald Juhnke Eintritt: 12 € ; für Kühlungsborner oder gegen Kurkarte 10 €

Kühlungsborn-Ost Ostsee Brauhaus 20.00 Oldiepek Oldies

Satow - Satow 20.00 Sommerfest live: "Papermoon" Eintritt: Vvk: 5 € / Ak: 6,50 €

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 SCHILLERSTRASSE 17

LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte LIWU - im Filmpalast 16.45 Offside (OmU)

SPORT

HCC 15.00 Bowling

LIWU - im Filmpalast 15.00 Der Dolch des Batu Khan

10.00 Uhr Kastanienplatz 7. Kubb Open sport Das traditionelle SommerauftaktTurnier (nicht nur) der norddeutschen Kubbfreunde. Ermittelt wird der offizielle Rostocker Sommer-Champion. Anmeldung: www.kubbopen.de. Abends wird im Zwischenbau gefeiert. Denn Verlierer gibt es nicht.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Intendanzfoyer 19.00 KONZERTEINFÜH RUNG

GroSSes Haus 19.30 9 . PHILHARMONISCHES KONZERT Serenade für Streichorchester / Konzert für Violine und Orchester HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik der Band "Black Chrystal’s" Click Lounge 21.00 Deep Vision Alexis, Alex Brandl, Hansen

Meli 21.00 Juicy Dancing-DIE Cocktailparty

Nightparc 21.00 Partynacht Pop, Black& Dancecharts.

Stadthalle 21.00 19. Landespresseball 2010 mit der Television-Showband und Überraschungsgästen

Storchenbar 21.00 Weekend Party Musik der 80´er, 90´er und aktuelle Charts Eintritt: bis 22:00 Eintritt frei

Zwischenbau TIPP 21.00 5 Jahre Petemusic Es wird getanzt! Das petemusik Tonstudio aus Rostock feiert seinen 5. Geburtstag – und zwar anständig. Alle sind eingeladen und zu sehen gibt es unsere Hausfreunde KUDDE & DIE KUDDERS, Erfinder des Shanty’n’Roll, außerdem intelligenten Indierock von BETA TEST und die brettharten VIETSMORGEN mit ihrem Old School Rockpunk.www. petemusik.de Eintritt: 5,00 € Da Capo 22.00 Discomusik

Gosch Restaurant 22.00 Oldie Party

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever Eintritt: 3 € / Studenten 2 €

Meli TIPP 22.00 Dubi Dub III Party House, Dub, Elektro u.a mit Tannhäuser.... Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei

Momo 22.00 STRANDBAR CLUB Reggae, Dancehall, Ska, Latin Soul // DJ`S: Chris Goda (Boomshakalak / Radio Lohro) + DJ Donald D (Dub Club ) Studentenkeller TIPP 22.00 Everybody‘s Music mit DJ A-Tour Eintritt: bis 23.00 UHR

Bunker TIPP 22.30 Rockalicious Club "tanzt du noch, oder rockst du schon" Eintritt: 2 / 3 €

Alte Zuckerfabrik 23.00 Straight Underground Hardcore Gabba Front Berlin (live) // DJ`s: Wiezlcore Dj Team, Stefan Hein, Milo, Olectronic, S.E.T.I. Alte Zuckerfabrik 23.00 U - Hardcore Underground Hardcore + Electro & Minimal // live: GABBA FRONT BERLIN // DJ`s: S.E.T.I., MICHAEL LOITZ, WIEZLCORE DJ- TEAM Eintritt: Ak: 6 €

Mau Club TIPP 23.00 FUNKENFLUG XVIV HANNE & LORE (monaberry/kidazz.fm) gehören derzeit zu den Überfliegern der Technoszene und sind ein Garant für ausschweifende Partys mit Gute-Laune-Garantie. MARCUS CARP (paloma rec.) begeistert, indem er geschickt das Vinyl auf drei Decks jongliert. Aus Buenos Aires kommt MARIANO DC. Eintritt: Ak 8 € Theater des Friedens TIPP 23.00 Ladies First mit Djane Miani

Zwischenbau TIPP 23.00 Kiez Disco After Sports Kubb Party spezial mit Soul, Funk, Disco, Boogaloo, Brasil Eintritt: 3,00 €

FILM

LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.30 Leningrad - Der Mann, der singt LIWU - im Filmpalast 22.15 Offside (OmU)

BüHNE Ostseebühne (Schiff) 18.00 Titanic - Das letzte Gericht Event-Theater mit Titanic-Atmosphäre und Live-Musik HMT 19.30 "Nachtasyl" von Maxim Gorki // Studierende des 6. Semesters am Institut für Schauspiel

Ursprung 20.00 Der Hexer

Kleine Komödie 20.30 Kinder, Frauen, Mütter und andere Katastrophen… Erich-Kästner-Abend

Klostergarten 20.30 "Parzival" Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT Barnstorfer Wald 10.00 7. Kubb Open Familien- und Sportfest / Anmeldung erwünscht www.kubbturnier.de

Stadthalle 10.00 Tanzturnier der Seniorenklassen

Warnemünde Strand TIPP 10.00 The Freestyle Magazine Baltic Sun Prayer Session Frisbee Hanse GoKart Racing TIPP 14.00 GoKart

HCC 15.00 Bowling

Sportplatz Damerower Weg 15.00 Fussball RFC 30. Spieltag: RFC – Malchin

Haltepunkt 20.00 -R- Dyp-Dartturnier Eintritt: 6 €

GAY planbar 16.00 Jugendtreff "schwerelos"

Bacio Lounge 21.00 Pink Party Sunglassesnight

DIVERSES Die Beginen 10.00 Frauen!Flohmarkt!

Heizhaus 10.00 Zukunftswerkstatt ortsteilbezogene Diskussionsund Netzwerkrunde


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

Kinderhaus am Warnowpark TIPP 10.00 Waldgeflüster Kinderfest rund um das Thema Wald Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Zoo 10.00 Kindertag

Neuer Markt 11.00 Stadtführung per Rad Radspaziergang Rostock

Neuer Markt 14.00 Sta d t f ü h r u n g durch das Stadtzentrum Nikolaikirche 16.00 3. Maler- und Grafikertage

Grand Hotel Heiligendamm TIPP 21.00 "Heimatkunde alles über MV" Lesung mit Heiko Kreft und Jens-Uwe Grau Eintritt: 15 €

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 €

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 09.00 Start der "OCC Küstentrophy"

Niendorf/Schwaan - Niendorf bei Schwaan 09.00 Flohmarkt

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 10.00 Damgartener Kinderfest auf dem Sportplatz

Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow TIPP 11.00 Kinder-UmweltTag MV Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 12.00 SpargelEssen

Bützow - Krummes Haus 12.00 140 Jahre FFw Bützow Fahrzeugschau, Vor führungen der FFW Bützow

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 14.00 Schiffsmodellausstellung der Tangermünder Modellschiffbauer Haffplatz an der Seebrücke

Bad Doberan - Kamp 14.30 Konzert mit Zunk‘s Projekt, Rock, Country, Oldies

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Wismar - Kurt-BürgerStadion 15.00 Verbandsliga, 1. Männer Fußball

Niendorf/Schwaan - Niendorf bei Schwaan TIPP 15.00 MEET THE STREET OPEN AIR FESTIVAL mit u.a. ISOLATED (Hardcore

aus Quedlinburg) / C.E.C. (Crossover Hardcore aus HRO) / VIETSMORGEN (Old School Rockpunk aus Teterow) Eintritt: 10 €

06. sonntag

Klingendorf - Klingendorf TIPP 18.00 Nuevo Sol Festival THE BEATS FOR A NEW WORLD / live: u.a. ROCOLA BACALAO, SEXTO SOL, LOS BOMBEROS DE MONTECRUZ, Lohro Weltempfänger, FEINFILTER... Eintritt: 29 €

Rostock - Reiterhof Blohm 18.00 Preisskat

Güstrow - Ernst Barlach Theater TIPP 19.30 KÄTHE KOLLWITZ - ES FIEL EIN SCHUSS IN SARAJEWO Szenische Lesung über die Künstlerin Käthe Kollwitzmit der Autorin & Schauspielerin Lore Seichter-MuráthVeranstaltung auf der Hinterbühne Eintritt: 8,- € , Schüler & Studenten: 5,- €

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik TIPP 19.30 Lust und Qual im STURMECK Sturmeck an der Seebrücke - Von Autoren, von Büchern, von Erfolg und Misserfolg Eintritt: 5 € / erm. 3 €

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Kabarett "Streichkonzert im Staatstheater" ROSTOCKER GREIFvögel

Rövershagen - Rövershagen Kerzenscheune TIPP 20.00 BLECKONWEIT "Ein Abend für Farbenblinde" - Gewinnerinnen des "Silbernen Rostocker Koggenziehers 2009" Eintritt: ab 16 €

Schwaan - Sackgasse 25 20.00 K atalina Segura (voc) & Jeanfrançois Prins (jgit) romantische südamerikanische Melodien Eintritt: 16 €

Satow - Satow TIPP 20.00 Sommerfest in Satow live: "Münchener Freiheit" Eintritt: Vvk: 12, 50 / Ak: 15 €

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 20.00 Aurora Lacasa - LEBENSLINIEN - eine musikalische Zeitreise

Kühlungsborn-Ost Ostsee Brauhaus 20.30 Br auhaus goes Rock: Tailteann Irish Folk

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 STRANDGUT Beatmusik für Alle

Sonntag, 06.06.2010 15:00-16:00 Uhr `reinkommen, kennenlernen und alle Instrumente ausprobieren

Bützow - Bützow 16.00 Orgelnachmittag mit David Schlaffke aus Amsterdam Café mit Kirchen- und Orgelführung und Konzert

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story" Gelbensande - Jagd schloss 17.00 Heidechor der Chor wird 20

RPS-Infotag

Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock; Tel: 0381-8003324; www.rockundpopschule-rostock.de

Rock & Pop Schule 15.00 Infotag reinkommen, Lehrer kennenlernen Instrumente probieren

18.00 Uhr Stadthalle Nina Hagen literatur Über Nina Hagen existieren 1000 Klischees: Nina die "Punkröhre", Nina der "frivole Vamp", Nina "der Bürgerschreck". Wer Nina Hagen wirklich ist, weiß nur sie selbst. Nun schreibt sie ihre "Bekenntnisse" – und sie schreibt, wie sie singt: aufregend, provokant, rückhaltlos authentisch.

MUSIK Kurhaus 15.30 Kurkonzert mit dem Ersten Allgemeinen Kurorchester

Stadthalle TIPP 18.00 Nina Hagen liest und singt

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Intendanzfoyer 19.00 KONZERTEINFÜH RUNG

GroSSes Haus 19.30 9 . PHILHARMONISCHES KONZERT Serenade für Streichorchester für Violine und Orchester

DIVERSES Iga Park TIPP 10.00 Kindertag Eröffnung des Barfußpfades

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Kempowski-Archiv TIPP 10.30 rundgang "Auf den Spuren der Familie Kempowski in Rostock" Eintritt: 4 €

Nikolaikirche 16.00 3. Maler- und Grafikertage

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 09.00 Andy & Piano Musik zum Brunch

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Satow - Satow 11.00 Guinness Welt Rekord Versuch "Längster Getränketresen der Welt"

Wismar - Wismar 11.00 6. Welterbetag in Wismar Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 14.00 Schiffsmodellausstellung der Tangermünder Modellschiffbauer Haffplatz an der Seebrücke

I TERMINAL

Nachmittag Bäckerei Wolfgang Graf, Am Schmiedeberg 1

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story"

Marlow/OT Rostocker Wulfshagen - Dorfkirche in Rostocker Wulfshagen TIPP 17.00 3. Klavier frühling mit Eva Genari und Eikwe Andreas Letzgus

Klingendorf - Klingendorf TIPP 18.00 Nuevo Sol Festival THE BEATS FOR A NEW WORLD / live: u.a. ROCOLA BACALAO, SEXTO SOL, LOS BOMBEROS DE MONTECRUZ, Lohro Weltempfänger, FEINFILTER... Eintritt: 29 €

Gelbensande - Jagdschloss 19.00 Mit Mutti im Theater Alles ist spezielles Futter für den Komödianten P. Bause. Eintritt: 12 € bzw.10 € für Schüler und Studenten

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 14.30 Kaffekonzert am

Klostergarten 20.30 HALBES GANZES LEBEN Konzert mit Andrea Timm

FILM LIWU - im Filmpalast 15.00 Der Dolch des Batu Khan

LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

LIWU - im Filmpalast 17.00 Forgetting Dad (OmU)

LIWU - im Filmpalast 17.30 Young Victoria LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU)

ST-Club 19.00 ST-Club Kino

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort In gemütlicher Runde über Beamer auf Großbildleinwand. Eintritt: frei LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt

BüHNE Kleine Komödie 20.30 Völlig ausgebucht Komödie von Becky Mode

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 33


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

07. montag

LITERATUR Andere Buchhandlung 20.00 III. Literatursalon zur "Gruppe 47" zu Hans Magnus Enzensberger Eintritt: Eintritt frei

08. dienstag

SPORT HCC 16.00 Bowling

DIVERSES 20.00 Uhr Ursprung Live: Rolf Stahlhofen (Söhne Mannheims) musik Erdiger PopSoul, mit Funk- und Rockeinflüssen, der so im deutschsprachigem Raum seinesgleichen sucht. Mit dem aktuellen Album "Besser jetzt als nie" legt er jetzt sein zweites Album vor.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Intendanzfoyer 19.00 KONZERTEINFÜH RUNG Pier 7 19.00 Port Party Musik und Bummelmeile

GroSSes Haus 19.30 9 . PHILHARMONISCHES KONZERT Serenade für Streichorchester / Konzert für Violine und Orchester

Ursprung TIPP 20.00 Rolf Stahlhofen (Söhne Mannheims) Erdiger PopSoul, mit Funkund Rockeinflüssen, der so im deutschsprachigem Raum seinesgleichen sucht. www.stahlhofen.com

Momo TIPP 21.00 DIE REISE mit CHRISTIAN KUZIO (Gitarre,Stimme,Looper & RONNY BRUCH (Schlagzeug, Percussion, Mallets) spielen freie Musik. Storchenbar 21.00 Tequila Night & Karaoke Spezial

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 17.00 Forgetting Dad

(OmU) LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU) LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt

Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an

Termine@0381-Magazin.de

BüHNE Rostocker Freizeitzentrum TIPP 18.30 Partnersuche up Plattdütsch Die Theatergruppe "De PlattKomedi" präsentiert die plattdeutsche Komödie "Die Partnersuche".

Campus UlmenstraSSe TIPP 19.00 Kopfstand-Aufstand-Widerstand. Bildungsprotest reloaded.

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen. Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Hotel Hübner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg Borowski im Foyer des StrandHotel

Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff

Café PANORAMA 16.30 DIT UN DAT UP PLATT mit dem Warnemünder Original "Mariken" SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002 www.sambucus.de Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offenerSkat und DoppelKopf Runde Schallmauer 19.00 Skatabend

Haus des Gastes 20.00 Diavortrag "Vom Klosterhof zum Ostseeheilbad" mit Joachim Weyrich

UMLAND Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Kornhaus 16.30 "Kasper und die Weltreise" Kindertheater mit dem Puppentheater Uli Schlott

19.00 Uhr Heimatmuseum W'münde Warnemünder Museumsabend kultur "Industrie. Stadt. Rostock. Industrie und Ortsentwicklung in der 1.Hälfte des 20.Jh." – Rostocks Weg vom verschlafenen Küstenort zur Großstadt und beinahe wieder zurück. Referent: Dr. Steffen Stuth.

MUSIK SBZ (Pumpe) 17.00 Afrikanisches Trommeln für alle Altersgruppen // Kontakt und Anmeldung: Philipp Härtwig - Tel: 0381 2068103 www.go-rhythm.de Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOM-

RUNTER KOMMEN

Cocktails, Entertainment, Chillout

Jeden Dienstag ab 19 Uhr

STUDENTENKELLER.DE MEN! Cocktails.Entertainment.Chillout.

Storchenbar 21.00 Karaoke Starparade mit DJane Peggy

ST-Club 21.30 123-Studentenparty Mit STudentengetränkepreisen Da Capo 22.00 Womens Night Eintritt: Eintritt frei

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 17.00 Forgetting Dad (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU)

Meli 19.00 Kneipe mit Kino Kino : wir zeigen einen SciFi Überraschungsfilm, ab 20.15Uhr Star Wars LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt

BüHNE Kleine Komödie 20.30 Hommage an Marle-

34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

ne Dietrich mit Dorit Gäbler

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC 16.00 Bowling

HCC TIPP 18.30 3. Rostocker Bowling- OPEN Finale

GAY Durchbruch 17.00 Tischtennis for Gays and Friends

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen. AWO Migrationsdienst (Migration Counsel) 09.00 Information und Beratung / Information and Counsel Beratungen, Gespräche und Info-Veranstaltungen / information, individual counseling, special needs,

Max Samuel Haus 10.00 Grafikausstellung im Rahmen der Ausstellung "Schönheit pur" Ein Blick auf zahlreiche Künstlerpersönlichkeiten und verschiedene Kunstrichtungen in Mecklenburg. Eintritt: 3 € Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Hotel Hübner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg Borowski im Foyer des StrandHotel

Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff Ursprung

21.00 Quiz-Night mit Olf

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 €

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls Erdbeerfest Angebote und Spiele rund um die rote Beere.

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sommersaison in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.30 "Erdbeerchen-Club" Kinderbetreuung und Animation für Kids. Währendessen können die Eltern den Bauermarkt erleben. Eintritt: 5 €

Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt"

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Holzofenbrot backen Backstunde in der HolzofenBäckerei mit stündlich frisch gebackenem warmen Holzofen-Brot! Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Das Technische Landesmuseum begeistert mit Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Wismar - Wonnemar 10.00 Studententag

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Roter Pavillon 14.00 Fotografie, Kurator Michael Strauss

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Wismar - Wonnemar 15.00 Studententag

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story" Die Geheimnisse des ErdbeerAnbaus, interessantes zur Firmengeschichte und andere Heimlichkeiten verraten wir Ihnen in unserer Filmvorführung "Die Erdbeer-Story".

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 19.30 "Play Faust" Theateraufführung des Gymnasiums

MUSIK HMT


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

09. mittwoch

I TERMINAL

Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002 www.sambucus.de

UMLAND

22.00 Uhr LT-Club Pitch Black musik "The black music night" mit DJ MAS 77 MASSIVE & DJ STAYFUNK, Nach einer kreativen Pause meldet sich Rostocks No.1-HipHop-DJ-Crew zurück. It's gettin' hot in therrrrre ...

18.45 Lust auf Klassik Einführung zum Solistenkonzert mit Lea Peters Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Schallmauer 19.00 LADIES-Night Feminin zu sein - ist wieder "IN"

HMT TIPP 19.30 Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 // J. Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 Eintritt: 15,50 € (erm. 8,50 €) zzgl. VVK

Storchenbar 21.00 Die Oldie Hitparade mit Lutz Henzel und den Nr. 1 Hits der Vergangenheit

Studentenkeller 21.00 Trashparty mit DJ Phips Eintritt: FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR

ST-Club 21.30 Sommerfest der Maschinenbauer Die Aftershow-Party.

LT-Club TIPP 22.00 Pitch Black "the black music night" mit DJ MAS 77 MASSIVE & DJ STAYFUNK Nightparc 22.00 LadiesGroupNight! Best of Pop, Black & Disco

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 17.00 Forgetting Dad (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 Offside (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Young Victoria

LIWU - im Filmpalast 21.00 Leningrad - Der Mann, der singt LIWU - im Filmpalast 22.15 Offside (OmU)

BüHNE HMT 19.30 Öffentliches Vorspiel Deutsche Klassik Studierende des 4. Semesters

am Institut für Schauspiel

Kleine Komödie TIPP 20.30 Starke Frauen Songs und Stories von und mit Dorit Gäbler

Klostergarten TIPP 20.30 Die Räuber von Friedrich Schiller, anlässlich des 250. Geburtstags, Theater am Ring

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Weiland TIPP 20.15 Dagmar von Cramm; simplify Diät Einfach besser essen und schlank bleiben! Eintritt: 8 € / ermäßigt: 5 €

SPORT Waldemar Hof 19.30 5 Rhythmen Tanz

ZWISCHENBAU 20.00 PING PONG CLUB

GAY b sieben 18.00 Spieleabend - Monopoly, Skat, Poker & Co.

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen.

Max Samuel Haus 10.00 Grafikausstellung im Rahmen der Ausstellung "Schönheit pur" Ein Blick auf zahlreiche Künstlerpersönlichkeiten und verschiedene Kunstrichtungen in Mecklenburg. Eintritt: 3 € Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Hotel Hübner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg Borowski im Foyer des StrandHotel

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 €

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls Erdbeerfest Angebote und Spiele rund um die rote Beere.

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sommersaison in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.30 "Erdbeerchen-Club" Kinderbetreuung und Animation für Kids. Währendessen können die Eltern den Bauermarkt erleben. Eintritt: 5 €

Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt"

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Holzofenbrot backen Backstunde in der HolzofenBäckerei mit stündlich frisch gebackenem warmen Holzofen-Brot! Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Das Technische Landesmuseum begeistert mit Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen.

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Roter Pavillon 14.00 Fotografie, Kurator Michael Strauss

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story" Die Geheimnisse des ErdbeerAnbaus, interessantes zur Firmengeschichte und andere Heimlichkeiten verraten wir Ihnen in unserer Filmvorführung "Die Erdbeer-Story".

MUSIK Hotel Neptun

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

10. donnerstag

ling, special needs, Max Samuel Haus 10.00 Grafikausstellung im Rahmen der Ausstellung "Schönheit pur" Ein Blick auf zahlreiche Künstlerpersönlichkeiten und verschiedene Kunstrichtungen in Mecklenburg. Eintritt: 3 €

11. freitag

HCC 15.00 Bowling

Hanse GoKart Racing TIPP 16.00 GoKart Ladies Day

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

19.30 Uhr Peter-Weiss-Haus Die lange Nacht der schnellen Nummern literatur Vier Autoren der legendären taz-"Wahrheit"-Seite über die Liebe in den Zeiten der Abwrackprämie. Es lesen: Silke Burmester, Susanne Fischer, Gerhard Henschel & Christian Maintz. 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Storchenbar 21.00 Glücksrad Karaoke wer singt darf am Glücksrad drehen

ST-Club 21.30 Rammstein-Party Von Benzin bis Engel. Eintritt: Eintritt bis 24 Uhr frei

Bacio Lounge 22.00 After Work Party meets Cosmo Klein Cosmo Klein mit Beautiful Lie & I´ll make u feel...

LT-Club TIPP 22.00 WiWi-AnstossParty heut steht keiner im Abseits! Eintritt: 5 € / Studenten 3 €

Zwischenbau TIPP 22.00 Champus Campus

20.30 Zwei Berliner an der See Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis Ringelnatz

Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Peter-Weiss-Haus TIPP 19.30 Die lange Nacht der schnellen Nummern Vier Autoren der legendären taz-"Wahrheit"-Seite über die Liebe in den Zeiten der Abwrackprämie. Es lesen: Silke Burmester, Susanne Fischer, Gerhard Henschel & Christian Maintz

SPORT CHAMPUS CAMPUS erfrischend poppig.

ab 15. April jeden Donnerstag 21 Uhr im Zwischenbau

"Champus Campus – erfrischend poppig" ist die neue After-Study-Party.

FILM LIWU - im Filmpalast 16.15 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 19.00 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

Studentenkeller TIPP 21.00 Open-Air-Kinosommer (Überraschungsfilm!) und WM-Auftaktparty mit DJ Behle

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 22.30 Der Vater meiner Kinder

BüHNE Kleine Komödie

HCC 16.00 Bowling

Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker / mit stündlich wechselnden Getränkepreisen Waldemar Hof 19.30 Tango Anmeldungen und Infos unter Mail: KatjaRieck1503@ aol.com

GAY rat+tat e.V 13.00 Kreativer Nachmittag

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen. AWO Migrationsdienst (Migration Counsel) 09.00 Information und Beratung / Information and Counsel Beratungen, Gespräche und Info-Veranstaltungen / information, individual counse-

36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Hotel Hübner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg Borowski im Foyer des StrandHotel Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff

Rostock - City 17.00 Nacht der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommer Betriebsrundgänge und Informationsveranstaltungen über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten Zirkus Fantasia 19.00 Improtheater mit Clownerie

UMLAND Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt" Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Holzofenbrot backen Backstunde in der HolzofenBäckerei mit stündlich frisch gebackenem warmen Holzofen-Brot! Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Roter Pavillon 14.00 Fotografie, Kurator Michael Strauss

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 16.00 Filmvorführung "Die Erdbeer-Story"

Kühlungsborn - Kühlungsborn 19.00 Molli lo(c)kt zum Tanz Eintritt: Eintritt frei Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 20.00 "Hubbe, mei Begahsus hubbe!" mit Gunter Böhnke & Steps Eintritt: 12 € / 10€

SPORT Haus des Sports 14.00 Kindersport Sport und Spiele für Kinder

Momo 16.00 OPENING WM BIERGARTEN

DIVERSES 20.00 Uhr Jaz 3 Jahre Saufproleten Niklotstreet! musik Supershirt (Elektropunk aus HRO/B), Cafespione (Schleimkeim-Coverband/Punkrock/Erfurt), Total Panic Reaction (HC-Punk/Rostock). Hoch die Tassen für irgendeinen Zweck?

MUSIK

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik der Band "Black Chrystal’s"

Click Lounge 21.00 Havanna Dance Lounge mit Dj Cubex | Björn C Mau Club 21.00 NEIGHBOURHOOD DEATHSET live: RISING STORM (NBG) melodic Death Metall / INNER SPIRIT (HRO) triabl Metal Eintritt: Ak: 5 €

Meli TIPP 21.00 Astra Party Rotkäppchen trifft Rotlicht Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts

Nordlicht 21.00 VERKERTER BALL Disko

ST-Club 21.30 Wodka Party Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Dance-a-holic

Studentenkeller TIPP 22.00 Kellernacht mit DJ Chris‘n Eintritt: frei bis 23.00 Uhr

Bunker 22.30 Metal-Party 100 % pure metal music mit DJs Felix, Timmy & Co. Eintritt: 2 / 3 €

Helga‘s Kitchen TIPP 23.00 Soulkitchen Disco Rebell (Radio Lohro) und Mr. Marcuse (Funk Fieber) // Stil: Northern Soul, Boogaloo, Rhythm & Blues, Disko und Funk

Waldemar Hof 10.00 Podiumsdiskussion über "Kinderarmut – Kinderrechte" / Kinderarmut in Deutschland

WiSo Fakultät 14.00 "Venezuela heute" Wissenschaftliches Symposium

Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Jaz TIPP 20.00 3 Jahre Saufproleten Niklotstreet! Supershir t ( Elek tropunk aus HRO/ B) // Cafespione (Schleimkeim-Coverband/ Punkrock/Erfurt) // Total Panic Reaction (HC-Punk) Eintritt: 5 €

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

UMLAND

Zwischenbau TIPP 23.00 Kingston Signal Reggae Dancehall Party mit Smoking Tuna Disco feat. Sir Henry Morgan & Guest Eintritt: 3,00 €

FILM LIWU - im Filmpalast 16.15 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 19.00 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 22.30 Der Vater meiner Kinder

BüHNE Ateliertheater TIPP 19.30 Aufwiederträumen Eine Stückentwicklung des Theaterjugendklubs

Bühne 602 TIPP 20.00 Agathe – die irritierte Frau Chanson-Kabarett zur wunderbaren Welt der Frauenmagazine

Kleine Komödie 20.30 Mit Mutti im Theater Mit Peter Bause

Klostergarten 20.30 Alles muss sich wandeln Liederabend mit Wolfgang Rieck

Klostergarten 20.30 Sommertheater Liederabend mit Wolfgang Rieck "Alles muß sich wandeln"

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

Wismar - Wismar TIPP 00.00 19. Hafentage der Hansestadt Budenzauber, Musik und Feuerwerk

Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt" Wismar - Wonnemar 10.00 Familientag

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Kühlungsborn - Vielmeer 11.30 NEW JAM VIELMEER Musik von Santana bis Sting

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 KONZERT FÜR LAUTE & VIOLA DA GAMBA Duo Kirchhof (Laute: Lutz Kirchhof / Viola da gamba: Martina Kirchhof) Eintritt: 10 € / 7 € erm.

Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Konzert für Laute & Viola da gamba Duo Kirchhof Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 10. PHILHAR MO NISCHES KONZERT der Neubrandenburger Philharmonie Eintritt: 19,-/16,- € Graal Müritz - Aquadrom 20.00 Mitternachtssauna "Mittsommer Saunanacht"

Kühlungsborn-Ost Ostsee Brauhaus 20.00 Steven Heart Ohrwurmalarm an der Ostsee


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

12. samstag

BüHNE Bühne 602 TIPP 15.00 PREMIERE "MP 3" ein Musiktheaterstück für Teenies und Junggebliebene Weidendom 15.30 Das tanzende Märchenbuch Freilichtaufführung der Ballettschule DANCE

Ateliertheater TIPP 19.30 Aufwieder träumen Theaterjugendklubs

13.20 Uhr Kamp Bad Doberan Fest der Landleute musik Blasmusik, Vorstellung und Verabschiedung der historischen Badegesellschaft zum Anbaden nach Heiligendamm. Es werden historische Szenen nachgespielt, es gibt Kleinkunst, kulinarische Angebote, Kinderbelustigung und sportliche Wettkämpfe. Percussionworkshop mit Walter Doval Martinez Bencomo ( Kuba) Spielen mit einem, der es weiß! Samstag, 12.06.2010 10:00 - 12:00 Uhr Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324; www.rockundpopschule-rostock.de

MUSIK HMT 10.00 Akt i o n s t a g der yo u n g ac a d e my rostock Konzer te, Workshops,Gespräche

HMT TIPP 15.00 Familienkonzert der young academy rostock Es spielen Schüler und Frühstudierende des Netzwerks.

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Speicher 19.00 Aspekt live: Andy Kohlmann / Marcio Kantana (Clubmusik)// DJ`S: Mitja Prinz, Herrn Emmrich (Dumb / Helgas Kitchen), Alexis (Midnight Beats), Alexander Brandl (HeileWelt), Daniel Czerner (Basic-Sounds) Eintritt: Vvk: 7,50 €

Alte Zuckerfabrik 21.00 Morbid Butcher live: Helter Scelter (Death Metal / Grindcore / Christlicher Rap) Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik "Black Chrystal’s" Click Lounge TIPP 21.00 Housearrest mit Djane Lina | Kami

Meli TIPP 21.00 80‘s The are back die legendäre 80er Jahre Party mit Dj WooKee und ChaPee Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Storchenbar 21.00 Weekend Party Musik der 80´er, 90´er und aktuelle Charts Eintritt: bis 22:00 frei

Bacio Lounge TIPP 22.00 I love House Music mit Maxi Milian vom Studio 44 aus Hamburg, DJ Playst aus Berlin und M-Jay an den Plattentellern. Eintritt: Vvk: 4 €

Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever viel musikalische Vielfalt Eintritt: 3 € / Studenten 2 €

Bühne 602 20.00 Doch nun der Überblick! Kabarett ROhrSTOCK Oldies Kleine Komödie 20.30 Das Alte ist immer das Beste mit Peter Bause

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT Warnemünde Strand 09.00 20. meisterschaften Rettungsschwimmen

GAY Zwischenbau TIPP 22.00 Gay Club Disco support Rat & Tat e.v.

DIVERSES WiSo Fakultät 09.00 "Venezuela heute" Wissenschaftliches Symposium Iga Park TIPP 10.00 2. Garten bahntreffen Kleine Bahn ganz groß Zoo 10.00 11. Zpp-Tour

Zoo 10.00 Sonntagsführung

Neuer Markt 14.00 Sta d t f ü h r u n g durch das Stadtzentrum Societät Rostock maritim 15.00 Ausstellungs eröffnung Helmtauchgeschichte – Ein Verein taucht mit der Vergangenheit Eintritt: 3 € / Schüler 1 €

UMLAND Wismar - Wismar TIPP 00.00 19. Hafentage der Hansestadt Budenzauber und Feuerwerk Wismar - Kurt-BürgerStadion 09.30 13. Sparkassen-Cup im FreizeitfuSSball

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Prerow - Prerow - Kulturkaten "Kiek In" TIPP 11.00 3. Cartoonair am Meer REIZENDE BILDER - Cartoons von Frauen und Männer, hochwertige digitale und wetterfeste Drucke unter freiem Himmel.

Bad Doberan - Kamp TIPP 14.00 Fest der Landleute Blasmusik, Vorstellung und Verabschiedung der historischen Badegesellschaf t zum Anbaden nach Heiligendamm Marlow/OT Rostocker

I TERMINAL

Wulfshagen - Dorfkirche in Rostocker Wulfshagen 19.00 3. Klavierfrühling mit Kärt Ruubel und Jinho Moon

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 "Einmal um die ganze Welt" mit Heidi´s Musik- Boutique – Heidi Eckardt & Partner

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 NEW JAM live handgemachter Blues von Gerd Bastigkeit und Karin Tiebel

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 MANHATTAN VOICE Livesongs von den 70ern bis Heute!

GASTRO Yachthafenresidenz 19.00 Winemaker’s Dinner Prickelnder Spitzen-Champagner des Traditionsunternehmens Duval-Leroy präsentiert von Wilhelm Lahr und ein exklusives 5-Gänge-Menü .

Momo 22.00 MISS EMMA PEEL + JACKBEAT sixties Beatparty + live: "Jackbeat" // mit Higgy Baby (Cup of Soul) + DJ Donald D.

ST-Club TIPP 22.00 Indienation Classix Classic Indie & Rock. Eintritt: Eintritt bis 23 Uhr frei Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music mit DJ Phips Eintritt: frei bis 23.00 Uhr

Zwischenbau TIPP 22.00 Gay Club Disco support Rat & Tat e.v.

Bunker 22.30 Rockalicious Club "tanzt du noch, oder rockst du schon" Das Haus 23.00 Greif`n`Beat Elektro

Mau Club 23.00 INDIE NIGHT DJs: INDIEPAPST & Stefan K. Eintritt: Ak 4 €

FILM LIWU - im Filmpalast 15.00 Der Dolch des Batu Khan

LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte LIWU - im Filmpalast 16.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 16.45 Der Vater meiner Kinder

LIWU - im Filmpalast 17.15 My Name is Khan LIWU - im Filmpalast 19.00 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 22.30 Der Vater meiner Kinder

0381Magazin_Freud_A5_Jun10.indd 1

09.05.2010 16:11:55 Uhr

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

13. sonntag

Pier 7 10.00 1. WarnemĂźnder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Zoo 10.00 11. Zpp-Tour

Hotel HĂźbner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg Borowski im Foyer des StrandHotel Iga Park 11.00 4. Rosenfest Ein Tag rund um die edelste aller Blumen

Iga Park 11.00 40 Jahre Traditionsschiff - 40 Jahre Schiffbaumuseum Familienfest mit vielen Aktionen auf und vor dem Schiff und auf der Bootswerft

09.00 Uhr Neptunhalle 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen sport Ein Tag ohne Einsatz der DLRGTeams im Lande ist ein guter Tag. Doch um auf den Punkt fit zu sein, wird natĂźrlich trainiert. Heute werden die fittesten Rettungsschwimmer gesucht.

MUSIK Hotel Neptun 10.30 GroSSes Hafenkonzert maritime Musik

Hotel Neptun 11.30 Brunch mit Live-Musik

Kurhaus 15.30 Kurkonzert mit Fritz Buschners Showband

Bacio Lounge 17.00 Der 4.Stern Die neue Partyreihe in der bacio Lounge Eintritt: 5 â‚Ź HMT TIPP 17.00 Violinabend Konzertexamen von Seong Keun Yoon, Violine, Klasse Prof. Petru Munteanu Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Bacio Lounge 20.30 Der 4.Stern Party Eintritt: Eintritt frei

FILM LIWU - im Filmpalast 15.00 Der Dolch des Batu Khan

LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen MĂśwe das Fliegen beibrachte LIWU - im Filmpalast 16.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 16.45 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 17.15 My Name is Khan

Peter-Weiss-Haus 14.00 Indoor-Spielplatz www.rostock-klick.me

Weidendom 15.30 Andacht mit Musik FreilichtauffĂźhrung der Don Bosko Schule Rostock

BĂźHNE Kleine KomĂśdie TIPP 16.00 Die Sax-dudelklari-Show Musikalischer SpaĂ&#x; mit Clown JOPI fĂźr GroĂ&#x; und Klein

Ateliertheater 19.30 LEBEN 2.0 - Update Your Life Eine StĂźckentwicklung des Theaterjugendklubs

BĂźhne 602 20.00 Snieder NĂśrig KomĂśdie in drei Akten von Paul Schurek - Niederdeutsche BĂźhne Rostock

KULTUR

UMLAND Wismar - Wismar TIPP 00.00 19. Hafentage der Hansestadt Budenzauber, Musik und Feuerwerk GĂźstrow - GĂźstrow 09.00 Sky Family Day live: Stanfour / Bonnie Tyler / MAtthias Reim http://www.sky.coop/ Eintritt: Eintritt frei

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Bad Doberan - Doberaner MĂźnster 11.00 MĂźnsterfĂźhrung

Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Kuhtor TIPP 10.30 Auf den Spuren der Familie Mann Literarischer Spaziergang durch Rostock mit Gerhard Weber Eintritt: 5 â‚Ź

SPORT WarnemĂźnde Strand 09.00 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

DIVERSES Iga Park TIPP 10.00 2. Gartenbahntreffen Kleine Bahn ganz groĂ&#x;

BĂźtzow - BĂźtzow 15.00 Orgelkonzert mit Fritz Abst Konzert zum Tag der Gemeinderatswahl Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 AusstellungserĂśffnung: "Jahresringe" Wismar - Stadttheater 17.00 Die norddeutsche Philharmonie Rostock

Wismar - St. GeorgenKirche TIPP 20.00 20 Jahre Aufbau St. Georgen Christina Lux und Gruppe "Keimzeit akustik"

.HU]HQ /HXFKWHU

LIWU - im Filmpalast 19.00 SĂŠraphine

*ODV .HUDPLN 0DULWLPHV UXVWLNDOHU ,PELVV

ST-Club 19.00 ST-Club Kino

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort In gemĂźtlicher Runde Ăźber Beamer auf GroĂ&#x;bildleinwand. FĂźr alle Gäste gibt es solange der Vorrat reicht, gratis eine wĂśchentlich wechselnde heiĂ&#x;e Suppe zum Abendbrot. Eintritt: frei LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder

38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

.DEDUHWW .OHLQNXQVW 7HO 1LHGHUKDJHQ 5|YHUVKDJHQ ZZZ NHU]HQVFKHXQH FRP

'L 6R 8KU

*876&+(,1

3DDU .HU]HQ [ FP VHOEVW PDFKHQ QXU 3DDU EH]DKOHQ


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAL

14. montag

15. dienstag

16. mittwoch

19.30 Uhr Ateliertheater Aufwiederträumen bühne Die dritte Premiere der Theaterjugendklubs beschäftigt sich mit dem Träumen, den Träumen und den Zielen von uns Menschen, ob jung oder alt. Mit Neugier und Forschergeist haben sich Jugendliche aufgemacht, diesen existenziellen Fragen nachzugehen.

18.30 Uhr Schiff der Reederei Schütt 203. Rostocker Hafenstammtisch diverses "20. Hanse Sail Rostock". Highlights und Perspektiven des maritimen Events. Mit dem Shantychor "De Klaashahns" als musikalisches Rahmenprogramm.

21.00 Uhr Studentenkeller Night-Tour musik Resident-DJ A-Tour verkörpert die A-Klasse der Plattenunterhalter und hat bisher jeden Disco-Elchtest bestanden. Legt A-Tour auf, legt sich keiner hin.

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

HMT 20.00 Saxophonabend Studierende der Klassen Uwe Steinmetz und Detlef Bensmann

Storchenbar 21.00 Tequila Night & Karaoke Spezial

Momo TIPP 22.30 OPEN STAGE live: "Blumenkraft"

FILM LIWU - im Filmpalast 17.00 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 20.00 Keinen Tag soll es geben mit Regisseur LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 22.30 Der Vater meiner Kinder

BüHNE Ateliertheater 19.30 Aufwiederträumen Eine Stückentwicklung des Theaterjugendklubs

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC 16.00 Bowling

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen. Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Hotel Hübner 11.00 "People and More" Bilderausstellung von der Künstlerin Ingeburg

Borowski im Foyer des StrandHotel

Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein 14.30 Offener Kindertreff

Café PANORAMA 16.30 DIT UN DAT UP PLATT mit dem Warnemünder Original "Mariken"

Societät Rostock maritim TIPP 17.00 Ausstellungseröffnung Melitta Gräfin von Staufenberg – eine Spurensuche Eintritt: 3 € / Schüler 1 €

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002 www.sambucus.de Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offenerSkat und DoppelKopf Runde

Schallmauer 19.00 Skatabend

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls Erdbeerfest Angebote und Spiele rund um die rote Beere.

Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sommersaison in Karls Erlebnis-Dorf Eintritt: 5 €

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Graal-Müritz - Haus des Gastes 2 0.0 0 D i a - Vo rtr ag "Sturmfluten" mit Winfried Pachnike

MUSIK SBZ (Pumpe) 17.00 Afrikanisches Trommeln für alle Altersgruppen // Kontakt und Anmeldung: Philipp Härtwig - Tel: 0381 2068103 Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

RUNTER KOMMEN

Cocktails, Entertainment, Chillout

Jeden Dienstag ab 19 Uhr

STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTER KOMMEN! Cocktails & Chillout.

HMT 20.00 Arien & Ensembles aus Oper, Operette & Musical Storchenbar 21.00 KaraokeStarparade mit DJane Peggy

ST-Club 21.30 123-Studentenparty Da Capo 22.00 Womens Night Eintritt: frei

FILM LIWU - im Filmpalast 16.15 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 19.00 Der Vater meiner Kinder

Meli 19.00 Kneipe mit Kino Kino :Sci-Fi Überraschungsfilm, ab 20.15Uhr Star Wars LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder

BüHNE Kleine Komödie 20.30 Allgemeine Mobilmachung Politisches Kabarett mit Gisela Oechelhaeuser

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC 16.00 Bowling

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen

Max Samuel Haus 10.00 Grafikausstellung im Rahmen der Ausstellung "Schönheit pur" Eintritt: 3 €

Börgerhus 14.30 Rechtsberatung Eine Sprechstunde mit dem Rechtsanwalt Reichel.

Schiff der Reederei Schütt TIPP 18.30 203. Rostocker Hafenstammtisch "20. Hanse Sail Rostock". Highlights und Perspektiven des maritimen Events. Mit dem Shantychor "De Klaashahns" auf. Eintritt: Eintritt frei

Ursprung 21.00 Quiz-Night mit Olf

UMLAND Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt"

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Bad Doberan - Roter Pavillon 14.00 Fotografie, Kurator Michael Strauss

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Wismar - Wonnemar 15.00 Studententag

MUSIK

LITERATUR

Marienkirche TIPP 18.00 Orgel für Alle Am alten Strom TIPP 19.00 Kuttersingen auf der "Pasewalk" mit dem Shantychor "De Klaashahns" Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar Schallmauer 19.00 LADIES-Night Feminin zu sein - ist "IN"

Storchenbar 21.00 Die Oldie Hitparade Studentenkeller 21.00 Night-Tour mit DJ A-Tour Eintritt: frei bis 22.00 Uhr

Nightparc 22.00 LadiesGroupNight! Best of Pop, Black & Disco

FILM LIWU - im Filmpalast 16.15 Séraphine

LIWU - im Filmpalast 19.00 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 20.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 21.30 Der Vater meiner Kinder LIWU - im Filmpalast 22.30 Der Vater meiner Kinder

BüHNE

Buchhandlung Möwe 20.00 Heike Görtemaker– Eva Braun, Leben mit Hitler Die Autorin erzählt in ihrer fesselnden Biografie die Lebens-geschichte der Frau an Hitlers Seite und beleuchtet die bizarre Beziehung zu einem Diktator. Eintritt: 8 €

SPORT HCC 16.00 Bowling

GAY b sieben 18.00 Spieleabend - Monopoly, Skat, Poker & Co.

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Neuer Markt 11.00 Stadtführung -Rad

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002

UMLAND

Bühne 602 TIPP 20.00 Kabarett DIETRICH & RAAB "Wer war Matthias K.?" www.dietrich-raab.de

Kleine Komödie 20.30 Wenn bis weit nach Mitternacht der Lorbass beim Marjellchen wacht Ostpreußischer Humor mit Hans-Peter Hahn

Klostergarten TIPP 20.30 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT)" von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

Güstrow - Ernst Barlach Theater TIPP 15.00 BENEFIZKONZERT DES LUFTWAFFENMUSIKKORPS IV mit Musik aus Musicals, Filmen und zünftige Märscheunter der Schirmherrschaft von Landrat Lutz da Cunha Eintritt: 6 €

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Bad Doberan - Ehm Welk-Haus 19.30 Mann oh Mann heitere Geschichten über das, was Frauen und Männer eint, Lesung und Gespräch mit Ditte Clemens

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

17. donnerstag

LITERATUR Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) TIPP 19.30 LesBar – der Lesertreff Thema: Khaled Hosseini "Drachenläufer" Eintritt: frei

18. freitag

LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Here and There (OmU)

Andere Buchhandlung TIPP 20.00 Horacio Castellanos Moya Der schwarze Palast Eintritt: 7 € / erm. 5 €

20.00 Uhr Andere Buchhandlung Horacio Castellanos Moya literatur Ein vergnüglicher wie ernster Roman über die Emanzipation einer Frau in einer patriarchalischen Welt, über die Lächerlichkeit des Machismo, über das Irreale in der Geschichte Lateinamerikas.

MUSIK HMT TIPP 18.45 Lust auf Klassik Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge HMT TIPP 19.30 Hochschulorchesterkonzert Mozart,Schumann,Chopin Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €)

ST-Club TIPP 20.00 Sommerfest der Germanisten Best of Independent

Storchenbar 21.00 Glücksrad Karaoke Studentenkeller 21.00 Rockgarden mit DJ Björn Eintritt: frei bis 22.00 Uhr

Bacio Lounge 22.00 Afterwork Party

CHAMPUS CAMPUS erfrischend poppig.

ab 15. April jeden Donnerstag 21 Uhr im Zwischenbau

Zwischenbau

TIPP 22.00 Champus Campus

"Champus Campus – erfrischend poppig" ist die neue After-Study-Party.

FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Eleganz der Madame Michel 99‘ LIWU - im Filmpalast 16.15 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 19.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel LIWU - im Filmpalast 21.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 22.15 My Name is Khan

BüHNE Ateliertheater 18.00 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare Ursprung TIPP 20.00 Zwei Fummeltanten im Duett Travestie de Luxe

Kleine Komödie TIPP 20.30 Doch nun der Überblick! den ROhrSTOCK Oldies

Klostergarten 20.30 noche flamenca Konzert mit Aqua Flamenca

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

40 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

Wie stehts? alle Sporttermine

www.0381.info

SPORT Meli 19.00 Tischtennis

Waldemar Hof 19.30 Tango Anmeldungen und Infos unter Mail: KatjaRieck1503@ aol.com

DIVERSES Kleine Galerie im

Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Leuchtturm 11.00 8. Kunsthandwerkermarkt

Peter-Weiss-Haus 19.00 politischer Donnerstag Rechtsdruck in Ungarn

Die Beginen 20.00 Vortrag des Arbeitskreises Klassische Homöopathie zum Thema "Homöopathie auf Reisen" ( Alena Cernuskova)

UMLAND Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 "Mondscheintarif" der Compagnie de Comédie

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Eleganz der Madame Michel 99‘ LIWU - im Filmpalast 16.15 My Name is Khan

20.00 Uhr Bühne 602 Live: DIE TIMSKIS musik Record Release Party - Klezmer, Chanson, Gipsy-Swing - Feine Weltmusik aus Rostock feiert sich heute selbst und die Veröffentlich ihres Tonträgers. Zieht Euch was bescheuertes an und feiert mit!

MUSIK HMT 19.00 Lust auf Klassik Einführung zum Hochschulochesterkonzert mit Prof. Dr. Hartmut Möller Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Klostergarten 19.30 ecolea Sommerkonzert Bühne 602 TIPP 20.00 Record Release DIE TIMSKIS

HMT TIPP 20.00 Hochschulorchesterkonzert - "NDR Start-Junge Künstler live" NDR Kultur präsentiert die neue Klassik-Generation Eintritt: 8 € (erm. 4 €)

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik der Band "Black Chrystal’s" Click Lounge 21.00 Deep Vision mit Ronny van Oohlen / KamI

LT-Club 21.00 30up Club die beste Musik aus guten alten Zeiten und den Charts

Meli 21.00 Tequila Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei

Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts

Nordlicht 21.00 VERKERTER BALL Disko

ST-Club 21.30 TequilaMexico-Party

Da Capo 22.00 Discomusik

Mau Club 22.00 TANZ DER TEUFEL vs. 80ER Gothik, EBM, Wave und 80er auf 2 Floors Eintritt: Ak: 4 € Studentenkeller TIPP 22.00 Bootylicious mit DJ Chris‘n Eintritt: frei bis 23.00 Uhr

Bunker 22.30 Dancen & Partner Tanzmusik mit Mischka McLovin & Maik Ranking - (Funk & Soul, Pop, , Popelectro) Eintritt: 2 / 3 €

Zwischenbau TIPP 23.00 Bass Raiderz Drum n Bass Party. Gast bei der Juni Bass Raiderz Session ist DJ S.Kr8. Der ehemalige Bass Bomb Unit Member spielt heute regelmäßig auf der "Sub Sounds Party" und prägt den Style entschieden mit. Gefasst machen können wir uns auf harte Drum n Bass Kracher. Gehostet wird der Abend von der FSW Crew um Freak Red und Jonny Kage. Eintritt: für Mädelz bis 24.00 Uhr frei

LIWU - im Filmpalast 19.00 Here and There (OmU) LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel LIWU - im Filmpalast 21.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 22.15 My Name is Khan

BüHNE Ateliertheater 19.30 LEBEN 2.0 - Update Your Life

Kleine Komödie 20.30 Völlig ausgebucht (Fully committed) Komödie von Becky Mode

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT Haus des Sports 14.00 Kindersport Sport und Spiele für Kinder

Hanse GoKart Racing TIPP 16.00 GoKart Ladies Day

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen

HMT TIPP 09.00 Fachtagung "Voice Coaching" Zum richtigen Umgang mit der Stimme im Lehrberuf / Schirmherr: Armin MuellerStahl Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Waldemar Hof TIPP 15.00 Hoffest als Abschluss des Projektes


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

"Kinderarmut – Kinderrechte" mit Musik, Puppenbühne, Spiele und Basteln

19. samstag

UMLAND

Zwischenbau TIPP 22.00 Maik Ranking BDay Bashment Indie und Elektro

Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt"

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Wismar - Wonnemar 10.00 Familientag Güstrow - Güstrow 11.00 Stadtfest

Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 CHORKONZERT Psalmmotetten aus verschiedenen Epochen // Münsterchor & Posaunenchor Bad Doberan (Leitung: Matthias Bönner) Eintritt: 10 € 7 erm. 7 €

Bad Doberan - Münster TIPP 19.30 "Psalmmotetten" Münsterchor Bad Doberan

Kühlungsborn-Ost Ostsee Brauhaus 20.00 Lucky String Tanz

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 THE SINNERS Rock‘n Roll aus Hamburg

Studentenkeller TIPP 22.00 Everybody‘s Music mit DJ Behle Eintritt: FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

18.00 Uhr Ostseebühne (Schiff) Titanic – Das letzte Gericht musik Event-Theater mit Titanic-Atmosphäre und Live-Musik. Eine schwarze Komödie, spannend, modern, witzig und historisch. Captain Smith, der reiche Benjamin Guggenheim und weitere überraschende Persönlichkeiten erzählen ihre Geschichte auf der Titanic.

MUSIK Weidendom TIPP 15.30 Afrikatag HMT TIPP 16.00 Vier-LänderKonzert Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern

Kloster zum Heiligen Kreuz TIPP 16.00 Sommerserenaden am Kloster Mit Mozart, Haydn und schwedischen Meistern

Moya 16.00 S-Chiller Party No. 3 Die Party für Kids Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Nikolaikirche 19.30 Wolfgang Amadeus Mozart: Königsmesse

Alte Zuckerfabrik 21.00 Let me out

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik "Black Chrystal’s"

Click Lounge 21.00 Progressive House Lounge mit Fevarus | Chris-S Meli 21.00 Havana Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend

Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music & Dancecharts.

Storchenbar 21.00 Weekend Party 80´er, 90´er und Charts Eintritt: bis 22:00 Eintritt frei

Bacio Lounge 22.00 HRO Single Party

Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever viel musikalische Vielfalt Eintritt: 3 € / Studenten 2 € Momo TIPP 22.00 FUNK FIEBER Funky Krautschlager, funky Zigeunerpolka, Funky Breakdancemusik mit Mr. Marcuse (Cup of Soul / Radio Lohro), DJ Donald D. (Dub Club / Radio Lohro

Peter-Weiss-Haus TIPP 22.00 DEADLINES EBM / Darkwave / Industrial / 80s`// live: Steve Ritter (Computermusik und andere Geräusche) http://www.myspace.com/ steveritter Eintritt: 3 € ST-Club 22.00 Indienation Best of Independent Eintritt: bis 23 Uhr frei

Bunker TIPP 22.30 Rockalicious Club-Geburtstagssause Der Rockalicious Club ("tanzt du noch, oder rockst du schon") feiert sein 3-jähriges Bestehen in Rostock. Eintritt: 2 / 3 € Helga‘s Kitchen TIPP 23.00 Der Klub der unseriösen Stewardessen DJs: Indiepapst (MAU Club) vs. Mischka McLovin (LOHRO Salon) // Stil: Indie, Soul, Funk, Pop Mau Club TIPP 23.00 HOUSE OF ROCK DJ´s: DR.MABUSE, DR.OB IN HELL, DR.TITAN Eintritt: Ak: 4 €

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 für Schulen Katja und der Falke LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte LIWU - im Filmpalast 17.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel LIWU - im Filmpalast 22.15 My Name is Khan

BüHNE Ostseebühne (Schiff) 18.00 Titanic - Das letzte Gericht Event-Theater mit Titanic-Atmosphäre und Live-Musik

ST-Club TIPP 19.00 Poetry Slam Voranmeldung an stslam@gmx.de Eintritt: 2 € für Zuschauer / Mitmacher kostenlos

Ateliertheater 19.30 LEBEN 2.0 - Update Your Life vom Theaterjugendklub Halle 207 TIPP 20.00 Ahoi! Eine maritime Revue

Kleine Komödie 20.30 Im Warenhaus des Lebens - Ein Georg-Kreisler-Abend von und mit dem musikalischen Kabarett "Notenkopf" aus Dresden

Klostergarten TIPP 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT Sportplatz Damerower Weg 10.00 18. Pittiplatsch Turnier F- Junioren, Fußball / Kleinfeldfußballturnier mit 32 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern Hanse GoKart Racing TIPP 14.00 GoKart

Null Acht 15 14.00 -R- Abschluss turnier Ostseeliga Dart HCC 15.00 Bowling

DIVERSES HMT TIPP 09.00 Fachtagung "Voice Coaching" Zum richtigen Umgang mit der Stimme im Lehrberuf / Schirmherr: Armin MuellerStahl Stadthalle 09.00 Tausch veranstaltung

Haus Böll 10.00 Ko mm u n i k at i on und Moderation mit Sven Ehrecke ( mit Voranmeldung) Eintritt: Für Studierende. Teilnehmerbeitrag: 10 € ermäßigt (Studierende) Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

I TERMINAL

UMLAND Barth - Barth 09.00 182. Barther Kinderfest

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung Güstrow - Güstrow 11.00 Stadtfest

Wismar - Stadtbibliothek 11.00 Auftaktveranstaltung zum Projekt "Internet-erfahren" Bützow - Bützow 15.00 Musik der Seraphinen mit dem Duo Non Vibrato Juliane Claus (Bachpreisträgerin)

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Graal-Müritz - Haus des Gastes 18.00 Kräuter wanderung anschließender Verarbeitung

Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 19.00 Spanische Nacht temperamentvolle FlamencoMusik / live: Agua Flamenca Eintritt: 49 €

Graal Müritz - Strand 19.00 Mittsommer nachtsfest

Schwaan - Sackgasse 25 20.00 Nyabinghia Sommerrhythmen mit Einflüssen aus Rock-, Funk- und Hip-Hop Eintritt: 16 €

Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 DUO IMPRESSION Rock - Pop - Schlager - Oldies

GASTRO Yachthafenresidenz TIPP 16.00 Genuss-Schule Thema: Bio-Ziegenkäsezubereitung mit Ute Rohrbeck von "Kunst & Käse" am Schaalsee Eintritt: frei

Neuer Markt 14.00 Sta d t f ü h r u n g durch das Stadtzentrum

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 41


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

20. sonntag

21. montag

22. dienstag

18.00 Uhr IGA Park Live: Chris Norman & Band musik 30 Jahre Musikgeschichte endlich wieder in Rostock. Rock/Pop mit einer der charakteristischsten Stimmen gefühlvollen Rocks aller Zeiten.

19.30 Uhr Peter-WeiSS-Haus Das Markusexperiment bühne Wer ist Markus? Und welches Experiment? Und was in aller Welt ist die smd? Fragen über Fragen. Antworten gibt es im Markustheater von 15 Studierenden aus Rostocks Fakultäten. 90 Minuten lang eine Mischung aus Rund- und Improvisationstheater mit biblischen Stories über Jesus.

19.00 Uhr Studentenkeller RUNTERKOMMEN! msuik Cocktails. Entertainment. Chillout. Der Schein trügt: Wenn man hingeht, ist man nicht runtergekommen. Vielmehr genießt man die Vorzüge eines Indidualkurzurlaubs vom tristen (Disco)Alltag.

MUSIK Hotel Neptun 11.30 Brunch +Live-Musik

Kurhaus 15.30 Kurkonzert mit The Marching Saints

Kloster zum Heiligen Kreuz TIPP 16.00 Sommerserenaden am Kloster Mit Mozart, Haydn und schwedischen Meistern Waldemar Hof 16.00 Kurdisches Musikfest D ts.-kurdischer Freundschaftsverein "Hasankeyf" Iga Park TIPP 18.00 Cris Norman & Band Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Marienkirche TIPP 19.00 Benefizkonzert "Bach für Marien" Orgelmusik von J. S. Bach an der Großen Orgel von St. Marien (IV/83), mit Programmeinführung und Möglichkeit der Orgelbesichtigung.

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Here and There (OmU) LIWU - im Filmpalast 15.00 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte LIWU - im Filmpalast 17.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 19.00 My Name is Khan

ST-Club 19.00 ST-Club Kino

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort In gemütlicher Runde über Beamer auf Großbildleinwand. Für alle Gäste gibt es solange der Vorrat reicht, gratis eine wöchentlich wechselnde heiße Suppe zum Abendbrot. Eintritt: frei

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel

BüHNE Invia - Stadtteilzentrum Lütten Klein TIPP 15.00 De Plattsnackers ut Evershagen

Ateliertheater 18.00 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare Halle 207 TIPP 20.00 Ahoi! Eine maritime Revue

Kleine Komödie 20.30 Humor – leicht gepfeffert Hans-Peter Hahn und Peter Körner präsentieren ihr neuestes Programm auf hochdeutsch

Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

DIVERSES Hanse-Center Bentwisch 10.00 Flohmarkt

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Duo "Die Herren" Musik zum Brunch

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Güstrow - Güstrow 11.00 Stadtfest

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Güstrow - Ernst Barlach Theater 16.00 LISAS PUDERZUCKRIGER GEHEIMNIS mit dem Puppentheater Beatrice Ehrler Eintritt: 5 € / Kinder: 3 €

42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Storchenbar 21.00 Karaoke Spezial

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Here and There (OmU) LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Eleganz der Madame Michel 99‘ LIWU - im Filmpalast 16.15 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 19.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel

LIWU - im Filmpalast 21.00 Here and There (OmU)

BüHNE Peter-Weiss-Haus TIPP 19.30 Das Markus experiment Eine Mischung aus Rund- und Improvisationstheater mit biblischen Stories über Jesus. Eintritt: frei Klostergarten TIPP 20.30 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield Eintritt: Theatermontag für 6,50 €!

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen.

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Café PANORAMA 16.30 DIT UN DAT UP PLATT mit dem Warnemünder Original "Mariken" Societät Rostock maritim 17.00 MontagsTreff Societät Multimediavortrag zum 792. Stadtgeburtstag "Ein Stadtrundgang durch Rostock aus der Vogelperspektive" Eintritt: 3 € / Schüler 1 €

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002 Meli 19.00 Spieleabend Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 19.00 Skatabend

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls Erdbeerfest Angebote und Spiele rund um die rote Beere.

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4 Güstrow - Ernst Barlach Theater 20.00 KINO: DIE SCHACHSPIELERIN Ein leichter heiterer Liebesfilm voll mediterraner Lebensbejahung mit einer grandiosen Sandrine Bonnaire als Hauptdarstellerin / Filmklub Güstrow e.V. Eintritt: 4 / 3 €

Gremmelin - Gut Gremmelin 20.00 Mittsommer-Remise im Rahmen der "Nacht der nordischen Gutshäuser" www.gutgremmelin.de

Graal-Müritz - Haus des Gastes 20.00 Vortrag "Heinz Erhardt – nicht nur ein Schelm" von Joachim Puttkammer

MUSIK SBZ (Pumpe) 17.00 Afrikanisches Trommeln für alle Altersgruppen // Kontakt und Anmeldung: Philipp Härtwig - Tel: 0381 2068103 Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

RUNTER KOMMEN

Cocktails, Entertainment, Chillout

Jeden Dienstag ab 19 Uhr

STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTERKOMMEN! Cocktails.Entertainment.Chillout. HMT 19.30 Klavierabend mit den Goldberg-Variationen Annika Treutler, Klavier, Klasse Prof. Matthias Kirschnereit Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

HMT 20.00 "mehr als ein Lied ..." Ein etwas anderer Liederabend der Klasse für Liedgestaltung Prof. Karola Theill

Mau Club TIPP 20.00 THE ROCK A GO GO CLUB : The Lords Of Altamont GarageRock aus den USA Eintritt: Ak: 8 €

Storchenbar 21.00 Karaoke Starparade mit DJane Peggy ST-Club 21.30 123-Studentenparty Da Capo 22.00 Womens Night Eintritt: frei

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen

Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Eleganz der Madame Michel 99‘ LIWU - im Filmpalast 16.15 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 19.00 Here and There (OmU) Meli 19.00 Kneipe mit Kino Kino : wir zeigen einen SciFi Überraschungsfilm, ab 20.15Uhr Star Wars

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel LIWU - im Filmpalast 21.00 Here and There (OmU)

BüHNE Kleine Komödie 20.30 Zwei Berliner an der See Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis Ringelnatz

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC 16.00 Bowling

DIVERSES Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Waldemar Hof 19.30 Flamencokurs

Ursprung 21.00 Quiz-Night mit Olf

UMLAND Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung

Güstrow - OASE - Das Badeparadies in Güstrow 11.00 Pokalwettkämpfe der Güstrower Schulen


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAL

23. mittwoch

24. donnerstag

25. freitag

20.30 Uhr Klostergarten Elektrodyssee musik Die Odyssee kennt jeder: ein Held, ein Schiff, viele Abenteuer. Doch so, wie Christian Kuzio (Gitarrist) und Lorenz Liebold (Schauspieler) die alte Sage auf die Bühne bringen, hat es wohl noch keiner erlebt – als mitreißendes Live-Hörspiel.

20.00 Uhr Moya Live: Big Band Night musik In diesem Monat zum letzten Mal bevor es in die Sommerpause geht. Mit Überraschungsgästen und der Pasternack Big Band groovt man in den Sommerabend. Seit Jahren jazzen und swingen sich die Musiker in die Herzen, Ohren und Füße ihres Publikums.

20.00 Uhr Graal-Müritz Der kleine Prinz umland Im Strandkorb sitzen, die Sonne untergehen sehen und unterhaltsamen Geschichten lauschen, während im Hintergrund das Meer rauscht. Dies ist der besondere Reiz der Strandkorblesungen. Beginnen wird diese Reihe mit "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupèry.

MUSIK HMT 17.00 Oboenabend Studierende der Klassen Prof. Gregor Witt und Sabine Kaselow Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Schallmauer 19.00 LADIES-Night Feminin zu sein - ist wieder "IN"

Alte Zuckerfabrik TIPP 20.00 Evergreen Terrace live: Me and Mark (Punk / Alternative / Akustisch ) http://www.myspace.com/ meandmark HMT 20.00 Harfenabend mit Werken von Händel, Hindemith, Fauré u.a.

Marienkirche 20.00 Festliches Konzert mit Trompeten, Pauken und Orgel

Klostergarten TIPP 20.30 Elektrodyssee Live-Hörspiel mit Lorenz Liebold (Schauspiel) und Christian Kuzio (Gitarre)

Storchenbar 21.00 Die Oldie Hitparade mit Lutz Henzel und den Nr. 1 Hits der Vergangenheit Nightparc 22.00 LadiesGroupNight! Best of Pop, Black & Disco

Studentenkeller 22.00 WM-Party mit J-Bug Eintritt: FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Here and There (OmU) LIWU - im Filmpalast 16.00 Die Eleganz der Madame Michel 99‘ LIWU - im Filmpalast 16.15 My Name is Khan

LIWU - im Filmpalast 19.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die Eleganz der Madame Michel LIWU - im Filmpalast 21.00 Here and There (OmU)

LIWU - im Filmpalast 22.15 My Name is Khan

BüHNE Halle 207 18.00 Ahoi! mit Solisten, dem Opernchor, Tänzern des Volkstheaters Rostock und der Norddeutschen Philharmonie Rostoc

Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Berggasse 19: Die Couch Die Urszene der Psychoanalyse in 9 Visionen von 9 der wichtigsten österreichischen Theaterautoren der Gegenwart.

Kleine Komödie 20.30 LORIOTS DRAMATISCHE WERKE Humorvoller Abend mit Wilhelm W. Reinke

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

UMLAND Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Bützow - Bützow 19.30 festspiele M-V, Junge Elite - Kloster tour näher Angabe zum veranstaltungsort: Rühner Kloster // Peter Fleckenstein, PercussionQuirin Reichl, Percussion

Bad Doberan - Doberaner Münster TIPP 19.30 KONZERT FESTSPIELE MV Streichsextett (u.a. mit Isabelle Faust, Violine) Eintritt: 25 €/15 €

Ribnitz-Damgarten Marienkirche 20.00 Eröffnung des Orgelsommers Freies Studentenorchester Rostock e.V.

Bad Doberan - Moorbad 20.00 "The Blue Line Dancer" der wilde Westen live

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge Bunker 19.30 Jam Session HMT 20.00 Klavierduoabend Studierende der Klasse Proff. Hans-Peter und Volker Stenzl Moya TIPP 20.00 Big Band Night mit der Pasternack Big Band

Storchenbar 21.00 Glücksrad Karaoke Studentenkeller 21.00 Keller Calling - die Electro-Party mit DJ A-Tour Eintritt: fre bis 22.00 Uhr

ST-Club TIPP 21.30 Metal Night Best of Headbanging mit DJ Vogel und dem bösen Wolff!

Bacio Lounge 22.00 Afterwork Party

Zwischenbau TIPP 22.00 Champus Campus "Champus Campus – erfrischend poppig" ist die neue After-Study-Party.

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 16.30 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

LIWU - im Filmpalast 22.30 Die Beschissenheit der Dinge

BüHNE Bühne 602 10.00 MP3 - musicplay for three ein Musiktheaterstück für Teenies und Junggebliebene / Musikschule "Carl Orff"

Halle 207 10.00 In 80 Tagen um die Welt Fassung von Tim Heilmann

Bühne 602 TIPP 20.00 Ein Studium kommt selten allein Kabarett-ROhrSTOCK

Kleine Komödie 20.30 LORIOTS DRAMATISCHE WERKE Humorvoller Abend mit Wilhelm W. Reinke

Klostergarten 20.30 Parzival Schauspiel mit Musik

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Waldemar Hof 09.00 LESEWÜRMER Vorlesewettbewerb LESEWÜRMER für alle Grundschulen aus Rostock Eintritt: frei

SPORT Meli 19.00 Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker Waldemar Hof 19.30 Tango Anmeldungen bitte

DIVERSES Zirkus Fantasia 19.00 Improtheater mit Clownerie Peter-Weiss-Haus 19.30 Politischer Donnerstag mit VoKü

UMLAND Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Bad Doberan - Münster TIPP 19.30 KammermusikAbend Eintritt: 25 /15 €

Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 20.00 Kabarett "4 Qualjahre, oder Politik ist keine Kunst" Kabarett - Die Kompaniker

Ostseebad Prerow - Seemannskirche 20.00 Festspiele MV

MUSIK

FILM

HMT 17.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit

Zwischenbau TIPP 18.43 i Love 80`s das Gute aus den 80er von Schallplatte. Eintritt: 3,00 € Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

HMT 20.00 Kontrabassabend Studierende der Klasse Prof. Silvio Dalla Torre

Trotzenburg 20.00 GroSSe Oldieparty mit Biergarten, Grill usw.

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik der Band "Black Chrystal’s" Click Lounge TIPP 21.00 Hardstyle Attack mit Pyro Dj | Dj Riscy | Cast Dj Meli 21.00 White Russian Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black Music & Charts

Nordlicht 21.00 VERKERTER BALL Disko

ST-Club 21.30 KoMa Party Nicht was ihr denkt.

LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 16.30 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

LIWU - im Filmpalast 22.30 Die Beschissenheit der Dinge

BüHNE Ostseebühne (Schiff) TIPP 18.00 Titanic - Das letzte Gericht Event-Theater mit Titanic-Atmosphäre und Live-Musik Bühne 602 20.00 Wenn bis weit nach Mitternacht der Lorbass beim Marjellchen wacht Ostpreußischer Humor mit Hans-Peter Hahn Halle 207 20.00 Ahoi!

Peter-Weiss-Haus 20.00 Berggasse 19: Die Couch Die Urszene der Psychoanalyse in 9 Visionen von 9 der wichtigsten österreichischen Theaterautoren der Gegenwart.

Kleine Komödie 20.30 Qwahljahr oder Politik ist keine Kunst Kabarett aus Dresden

Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Hörsturz Alternative/ IIndie

Studentenkeller 22.00 Kellernacht mit DJ Phips Eintritt: FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR

Bunker TIPP 22.30 Bunker in the Dark EBM, Dark, Synthie Pop, Industrial, 80er, Gothic Rock, Post Punk, Death Rock, Batcave, Minimal,... Eintritt: ´4 €

Klostergarten 20.30 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT)" von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Waldemar Hof 09.00 LESEWÜRMER Vorlesewettbewerb LESEWÜRMER für alle Grundschu-

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381

len aus Rostock Eintritt: Eintritt frei

SPORT

26. samstag

Haus des Sports 14.00 Kindersport Sport und Spiele für Kinder

Hanse GoKart Racing TIPP 16.00 GoKart Ladies Day

Waldemar Hof 19.30 Workshop "Tango" Anmeldungen unter Mail: KatjaRieck1503@aol.com

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 €

Wismar - Galerie Hinter dem Rathaus 10.00 Künstler der Gemeinschaft und Gäste Ausstellung zum Thema "Porträt"

Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Wismar - Technisches Landesmuseum 10.00 Mobil in M-V Das Technische Landesmuseum begeistert mit Technik zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Wismar - Wonnemar 10.00 Familientag

Barth - Barth 12.00 15. Barther Drachenbootrennen

Bad Doberan - Kornhaus 15.00 15 Jahre Jugendkunstschule Ausstellung

Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Ahrenshoop - Ahrenshoop TIPP 17.00 Jazzfest Open-Air-Veranstaltung mit ca 15 teilnehmenden Bands an verschiedensten Spielorten

Bad Doberan - Doberaner Münster TIPP 19.30 ORGELKONZERT Orgel: Prof. Dr. Bernd Scherers (Berlin) Eintritt: 10 € / erm. 7 € Bad Doberan - Münster 19.30 Orgelkonzert Prof. Dr. Bernd Scherers

Kühlungsborn-Ost Ostsee Brauhaus 20.00 Midduns

Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus TIPP 20.00 "Die Kaminer Show 2010" Lesung mit Wladimir Kaminer

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 "DIXI DIERCKS" AND FRIENDS Fun - Blues - Country - Rock

Klostergarten 20.30 SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT)" von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield

27. sonntag

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

DIVERSES Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Kabarett aus Dresden

SPORT 19.30 Uhr Halle 207 10. Philharmonisches Konzert musik Das Märchen vom standhaften Zarewitsch und der schönen verzauberten Zarewna sowie die Erzählung vom wundertätigen Feuervogel und der Legende vom bösen Zauberer Kaschtschej ist die Basis von Igor Strawinskys erfolgreichster Partitur: vom Ballett "Der Feuervogel".

MUSIK Bühne 602 TIPP 11.00 MATINEE "Sommerkonzert" Neue Musikschule "Carl Orff"

Meli TIPP 15.00 MELI OPEN AIR 2010 Mainpoint, Tricky Lobsters, Punk‘n Mones, Nightporter...

Iga Park 18.30 PUR Deutsch-Pop / Krönender Abschluss des "Wünsche"-Jahrs: Eine große Open-Air-Tournee Eintritt: 40 € Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Halle 207 TIPP 19.30 10. Philharmonisches Konzert Es musiziert die Norddeutsche Philharmonie Rostock

HMT 19.30 Jenny on Stage Diplomkonzert Gesang Populäre Stile von Jenny Stage, Klasse Julia Schönleiter Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

Café PANORAMA 21.00 TANZ ZU LIVE-MUSIK Live-Musik der Band "Black Chrystal’s" Click Lounge 21.00 Havanna Dance Lounge mit Dj Cubex | Björn C

Nightparc 21.00 Party + Ü25 Club Pop, Black & Dancecharts.

Storchenbar 21.00 Weekend Party Musik der 80´er, 90´er und aktuelle Charts Eintritt: bis 22:00 frei Da Capo 22.00 Discomusik

LT-Club 22.00 Saturday Night Fever viel musikalische Vielfalt Eintritt: 3 € / Studenten 2 €

ST-Club TIPP 22.00 Geisterstunde Gothic, Mittelalter & Rock.

Studentenkeller TIPP 22.00 Everybody‘s Music mit J-Bug Eintritt: frei bis 23.00 Uhr

Zwischenbau TIPP 22.00 Notes from Un-

44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

derground DJs: Andy (Steelworker), Maddin (Steelworker), Manu (Gotenklang), Style: EBM, Synthiepop, Industrial, Gothic, Darkwave, Batcave Eintritt: 3,00 € Bunker 22.30 Rockalicious Club "tanzt du noch, oder rockst du schon" Eintritt: 2 / 3 €

Momo 22.30 SOUL SHAKER northern Soul, 60er/70er Soul mit Higgy Baby (Cup of Soul / Radio Lohro) + DJ Donald D.

Meli TIPP 23.00 After Show Party mit MYRAH (Schweden), Tyroon...

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 15.00 Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 15.00 Kiriku und die wilden Tiere

LIWU - im Filmpalast 16.45 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 17.15 Die ewigen Momente der Maria Larsson

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

LIWU - im Filmpalast 22.30 Die Beschissenheit der Dinge

BüHNE Bühne 602 TIPP 20.00 Das Beste kommt zum Schluss mit dem Quartett d’amour

Peter-Weiss-Haus 20.00 Berggasse 19: Die Couch Die Urszene der Psychoanalyse in 9 Visionen von 9 der wichtigsten österreichischen Theaterautoren der Gegenwart. Kleine Komödie 20.30 Qwahljahr oder Politik ist keine Kunst

Wossidlo Klub 13.00 Abschlussturnier Dartliga HRO Eintritt: 6 € Bunker 15.00 Kicker-Turnier Eintritt: Das Startgeld beträgt 2,50 € pro Person.

GAY b sieben 21.00 Karibische Nacht

Moya 21.00 Nacht Gay Flüster

DIVERSES

20.30 Uhr Kleine Komödie völlig ausgebucht bühne Nach der Uraufführung in New York wird "Fully Committed" seither ungebrochen in den ganzen USA erfolgreich gespielt und hat, zu deutsch "Völlig ausgebucht", mittlerweile auch in Berlin, Stuttgart und Zürich voll eingeschlagen.

MUSIK

Die Beginen 10.00 Workshop: Aquarellmalerei Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Hotel Neptun 11.30 Brunch mit Live-Musik

Waldemar Hof 19.30 Workshop "Tango" Anmeldungen unter Mail: KatjaRieck1503@aol.com

HMT TIPP 17.00 Violaabend Studierende der Klasse Prof. Karin Wolf

Neuer Markt 14.00 Sta d t f ü h r u n g durch das Stadtzentrum Besichtigund der wichtigsten Straßen, Plätze und Gebäude im historischen Stadtzentrum

UMLAND Barth - Barth 12.00 15. Barther Drachenbootrennen

Bad Doberan - Kamp 14.30 Konzert mit dem Duo Voice to Music Ahrenshoop - Ahrenshoop TIPP 17.00 Jazzfest Open-Air-Veranstaltung mit ca 15 teilnehmenden Bands an verschiedensten Spielorten Bad Doberan - Ehm Welk-Haus 18.00 Lesung und Gespräch Der Lübecker Autorenkreis zu Gast in Bad Doberan. Es lesen u.a. Elisabeth Melzer-Geissler und Jürgen Schwalm sowie der Rostocker Schriftsteller Klaus Meyer

Bad Doberan - Ehm Welk-Haus TIPP 19.00 Niederdeutsche Literaturnacht Bad Doberaner lesen Reuter

Schwaan - Sackgasse 25 19.00 Entertainment mit Guteworts M arching Band Swing, Jazzstandards bis hin zu Dixieland. Eintritt: 14 €

Graal Müritz - Strand TIPP 20.00 Strandkorblesung "Der kleine Prinz"

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 ZIG ZAG "Es gibt was auf die Ohren"

Kurhaus 15.30 Kurkonzert mit dem Landespolizeiorchester MV

Heiligen-Geist-Kirche 17.00 Freies Studentenorchester Rostock e.V. Max Bruch: Romanze für Viola und Orchester op.85 // Viola: Olga Gonzalez Cardaba (HMT)

Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Halle 207 TIPP 19.30 10. Philharmonisches Konzert Es musiziert die Norddeutsche Philharmonie Rostock

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke LIWU - im Filmpalast 15.00 Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 15.00 Kiriku und die wilden Tiere

LIWU - im Filmpalast 16.45 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 17.15 Die ewigen Momente der Maria Larsson ST-Club 19.00 ST-Club Kino

Zwischenbau TIPP 19.30 Tatort In gemütlicher Runde über Beamer auf Großbildleinwand. Für alle Gäste gibt es solange der Vorrat reicht, gratis eine wöchentlich wechselnde heiße Suppe zum Abendbrot. Eintritt: frei

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

BüHNE

Peter-Weiss-Haus 20.00 Berggasse 19: Die Couch Die Urszene der Psychoanalyse in 9 Visionen

Kleine Komödie 20.30 Völlig ausgebucht (Fully committed) Komödie von Becky Mode

Klostergarten 20.30 Die Räuber von Friedrich Schiller / anlässlich des 250. Geburtstags / Theater am Ring

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC 09.30 Bowling-Brunch

DIVERSES Globus Markt 10.00 Flohmarkt

Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand. Waldemar Hof 19.30 Workshop "Tango" Anmeldungen unter Mail: KatjaRieck1503@aol.com

UMLAND Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt

Barth - Barth 12.00 15. Barther Drachenbootrennen

Güstrow - Ernst Barlach Theater 16.00 DER VERLORENE SOHN Musical von Markus Hottiger und Markus Heusser Eintritt: 5 €, Kinder: 1 €

Wismar - St. GeorgenKirche TIPP 16.00 Musik aus MV Neubrandenburger Philharmonie / Stefan Malzew, Dirigent / junge norddeutsche philharmonie / Greifswalder Domchor Eintritt: 40,-/30,-/20 € Ahrenshoop - Ahrenshoop TIPP 17.00 Jazzfest


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I TERMINAL

28. montag

29. dienstag

30. mittwoch

20.00 Uhr Kühlungsborn Zwei Berliner an der See umland Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis Ringelnatz. Dieses Mal ist auch ein Stück Lebensgeschichte der beiden Künstlerinnen Rosita Mewis und Gabriele Schwabe in das Programm eingeflossen.

20.30 Uhr Kleine Komödie Das Goethe-Schiller-Balladenduell bühne Zwei Beamte haben sich auf ein schwieriges Terrain begeben – bewältigen ihre Aufgabe mit viel Akribie und gegenseitiger Anerkennung und am Ende hat das Volk entschieden, wer von den beiden Dichtern nach einer Prüfung als Sieger hervorgeht. Das Publikum entscheidet …

20.00 Uhr Mau Live: CROWBAR musik Eine Mischung aus extrem harten Gitarren, Doom-Klängen und dem markanten Gesang von Kirk Windstein zeichnet die Band aus. Den Support spielen u.a. "Bad Luck Rides On Wheels" aus Rostock.

MUSIK HMT 15.00 Klavierabend Prüfungen und Klassenabend mit Studierenden Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

HMT 20.00 Klavierabend Studierende der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit

Storchenbar 21.00 Tequila Night & Karaoke Spezial

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 16.30 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

BüHNE HMT 11.00 "Oder: wenn die Kinder artig sind - HMT Struwwelplinär" Preisträger des Wettbewerbs "HMT-Interdisziplinär 2010" // Für Kinder ab 10 Jahren Eintritt: 4,50 € (erm. 2,50 €) HMT 18.00 Öffentliches Vorspiel Brechtseminar Studierende des 2. Semesters am Institut für Schauspiel HMT 19.30 "Oder: wenn die Kinder artig sind - HMTStruwwelplinär" Preisträger des Wettbewerbs "HMT-Interdisziplinär 2010" Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

SPORT HCC

16.00 Bowling

ST-Club 20.00 Skat

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück zeigt Öl-, Aquarellund Acrylbilder mit Motiven wie Meer, Hafen, Schiffe, Blumen. Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Leuchtturm 16.00 Den Strand von oben sehen Leuchtturmbesteigung für Kinder

Café PANORAMA 16.30 DIT UN DAT UP PLATT mit dem Warnemünder Original "Mariken"

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln Informationen und Anmeldung: Olaf Dapschies (Kursleiter) - 0179/ 37 47 002 Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 19.00 Skatabend

UMLAND Ostseebad Rerik - Ostseeband Rerik 15.00 Ausstellungseröffnung: "Jahresringe" Heimatmuseum, Dünenstr. 4

Wismar - Stadtbibliothek 15.00 Bilderbuchkino "Anna und die Weiherhex", eine Diareihe nach dem Bilderbuch von Marlene Reidel

Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.00 "Sati(e)risches Affentheater!" Kabarettwerkstatt der Robert Bosch Stiftung

Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 Zwei Berliner an der See Heiteres Programm mit viel Musik von Claire Waldoff bis RingelnatzGAS

MUSIK SBZ (Pumpe) 17.00 Afrikanisches Trommeln GroSSes Haus TIPP 19.00 Konservatoriumskonzert mit SchülerInnen des Konservatoriums "Rudolf WagnerRegeny" Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge

RUNTER KOMMEN

Cocktails, Entertainment, Chillout

Jeden Dienstag ab 19 Uhr

STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller TIPP 19.00 RUNTER KOMMEN! Cocktails.Entertainment.Chillout.

HMT 19.30 Junge Pianisten musizieren - Meisterwerke der Klavierliteratur Werke der Romantik von Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Chopin u.a. Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) HMT TIPP 20.00 J. Brahms: Liebeslieder und Neue Liebeslieder Walzer für 4 Singstimmen und Klavier zu 4 Händen

Storchenbar 21.00 KaraokeStarparade mit DJane Peggy

ST-Club 21.30 123-Studentenparty STudentengetränkepreisen Da Capo 22.00 Womens Night Eintritt: frei

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 16.30 Die Beschissenheit der Dinge

Meli 19.00 Kneipe mit Kino Kino : wir zeigen einen SciFi Überraschungsfilm, ab 20.15Uhr Star Wars

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

BüHNE Halle 207 10.00 In 80 Tagen um die Welt Fassung von Tim Heilmann

Kleine Komödie TIPP 20.30 Das GoetheSchiller-Balladenduell Theater Furioso

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

LITERATUR Die Beginen 17.30 Literaturkreis Diesmal geht es in den Gesprächen über Literatur um den Roman "Menschen im Hotel", der die österreichische Schriftstellerin und Harfenistin Vicky Baum 1929 schlagartig weltberühmt machte.

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Am Leuchtturm 11.00 Piratenfahrt mit dem Kutter "Pasewalk" für kleine Piraten mit lustigen Piratenspielen, echter Bordkanone, Flaschenpost u.a. // Anmeldung: 0381/5480048 Eintritt: 5 €

Ursprung 21.00 Quiz-Night mit Olf

UMLAND Ribnitz-Damgarten Galerie im Kloster TIPP 10.00 Karla GänSSler und Sabine Nier Skulptur und Holzschnitt Wismar - Wonnemar 15.00 Studententag

MUSIK Hotel Neptun 19.00 Piano Live Lounge in der Lobby- Bar

Schallmauer 19.00 LADIES-Night Feminin zu sein - ist wieder "IN"

Halle 207 20.00 Beethoven auf dem Broadway Die fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens HMT 20.00 Klavierduoabend Studierende der Klasse Proff. Hans-Peter und Volker Stenzl

Mau Club 20.00 CROWBAR Supp.: REDRUM INC. (Hilfarth), BAD LUCK RIDES ON WHEELS (HRO) / Stil: Mischung aus extrem harten Gitarren, Doom-Klängen und dem markanten Gesang von Kirk Windstein www.crowbarmusic.com Eintritt: Vvk: 13 €

Storchenbar 21.00 Die Oldie Hitparade mit Lutz Henzel und den Nr. 1 Hits der Vergangenheit

Studentenkeller TIPP 21.00 80er Party mit DJ Arne Eintritt: FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR Nightparc 22.00 LadiesGroupNight! Best of Pop, Black & Disco

FILM LIWU - im Filmpalast 10.00 Angebot für Schulen Katja und der Falke

LIWU - im Filmpalast 16.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 16.30 Die Beschissenheit der Dinge

LIWU - im Filmpalast 20.00 Die ewigen Momente der Maria Larsson LIWU - im Filmpalast 21.15 Ein Prophet

LIWU - im Filmpalast 22.30 Die Beschissenheit der Dinge

BüHNE

Bühne 602 TIPP 20.00 Casanova auf Schloss Dux Schauspiel von Karl Gassauer

Kleine Komödie TIPP 20.30 Schillers gesammelte Werke in 90 Minuten Wollte man alle wichtigen Werke Schillers auf einer Bühne erleben - und das ist man dem Meister schließlichschuldig -, wäre der bemühte Zuschauer längere Zeit beschäftigt.

Klostergarten 20.30 Magia del Sur - Zauber des Südens Tango, Bossa, Son, Valse & Flamenco

KULTUR Galerietermine auf Seite 47

GAY b sieben 18.00 Spieleabend - Monopoly, Skat, Poker & Co.

DIVERSES Kleine Galerie im Hafenhaus 08.30 Kreativität in Farbe und Formen Pier 7 10.00 1. Warnemünder Sandwelt Skulpturen aus Sand.

Campus UlmenstraSSe TIPP 16.00 Kinder-Uni Warum tragen Mädchen Röcke und Jungen Hosen?

SBZ (Pumpe) 18.00 Sambatrommeln

UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof TIPP 08.00 Schmetterlingsgarten Mehr als 200 Schmetterlinge in 40 Arten können im Duftgarten und Drumherum betrachtet werden Eintritt: 2 € Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 09.00 Sommersaison in Karls Erlebnis-Dorf

Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 SAOCO TRIO Kubanische Livemusik aus Havanna

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45


Promotion

DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381

NEUER B-CROSSOVER VON NISSAN

NISSAN JUKE KLEIN, STARK UND WENDIG Paris, 10. Februar 2010 – Nissan enthüllt zum ersten Mal sein komplett neu entwickeltes und kompaktes Crossover-Modell, den Juke. Die Jukebox auf Rädern kombiniert auf bislang Aus Designersicht gibt sich der Unterbau einmalige Weise die Robustheit eines SUV mit des Juke mit großen Felgen und breiten Reiden dynamischen Linien eines Sportwagens – fen, erhöhter Bodenfreiheit und robustem eine Gen-Kreuzung, die den Markt für kleine Habitus ganz SUV-like. Im Gegensatz dazu und kompakte Wagen um maskuline und steht die obere Karosseriehälfte – mit ihrer sportliche Attribute bereichern wird. hohen Gürtellinie, der wie bei einem Visier Das neue Modell versteht sich als erfri- zugespitzten Seitenfenster-Grafik und der schende Alternative für Kunden, denen die abfallenden Dachlinie. Der (zweitürige) konventionellen Angebote im B-Segment Coupé-Effekt wird durch die im hinteren schlicht und einfach zu langweilig sind. Türrahmen versteckt angebrachten TürgrifKrüll AH 16S. 3/120 Nissan 22.04.2010 14:18 Uhr Seite 1 Die Entscheidung für den ersten kleinen fe noch verstärkt. Crossover spiegelt die Philosophie Nissans Innen setzten die Nissan Designer das wider, auf den europäischen Märkten bislang Sportwagen-Thema fort: Die auf den Fahrer gültige Konventionen infrage zu stellen. zugeschnittene Kabine wird von einer Mit-

FÜR CITYSHOPPING UND CITYHOPPING.

• Klimaanlage • CD-Radio

4 9.440,PREIS INCLUSIVE 4.100,- WILLKOMMENSBONUS! Fragen Sie Ihren NISSAN-Händler nach seinen aktuellen Angeboten. Lassen Sie sich beraten: Andreas Hann Tel. 03 81/65 87-247 Sven Thürkow Tel. 03 81/65 87-239 Rostock, Dierkower Allee 3 Tel.: 0381/65 87-0, Fax: 0381/65 87-110 kruell.com Sonntags Schautag von 11.00 - 17.00 Uhr Keine Beratung, Verkauf oder Probefahrten.

www.nissan.de

telkonsole dominiert, bei deren Form sich die Kreativen von einem Motorrad-Tank inspirieren ließen. Die in hochglänzendem Finish ausgeführte Konsole verbreitet schon allein eine positive Grundstimmung. Die große Heckklappe und eine flexible Ladezone mit teils versteckten Ablagemöglichkeiten sorgen zugleich für eine hohe Praktikabilität im Alltag. Zum Marktstart in Europa wird Nissan drei verschiedene Motoren für den Juke anbieten: Einen Diesel und zwei 1,6 Liter große Benziner, die alle die neue Euro-5Norm erfüllen. Als Spitzentriebwerk tritt ein Ottomotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung neu in Erscheinung. Das intern unter der Bezeichnung MR16DDT geführte Aggregat ist mit 140 kW (190 PS) und einem maximalen Drehmoment von 240 Nm eines der stärksten seiner Klasse. Die Kraft liegt auf dem Niveau eines 2,5 Liter großen Saugmotors - mit dem Verbrauch eines weitaus kleineren Triebwerks. Auch wenn Nissan die genauen Ausstattungsumfänge und Extras für den Juke erst zeitnah zum Verkaufsstart bekanntgeben wird, dürfen schon heute Annehmlichkeiten wie eine Klimaautomatik, Ledersitze, eine Rückfahrkamera oder der "Intelligente Schlüssel" als gesetzt betrachtet werden. Zu den innovativen neuen Lösungen an Bord des Juke zählt auch das Nissan Dynamic Control System, ein zentral in der Mittelkonsole untergebrachtes Informations-Terminal. Über zwei Hauptmenü-Tasten kann der Fahrer sowohl fahrdynamische Parameter als auch die Betriebs-Modi der Klimaanlage verändern. "Wir arbeiten bei Nissan sehr hart daran, unserer Marke durch gutes Design, hohe Qualität und reichlich Fahrspaß mehr Wertigkeit zu verleihen. Für mich verkörpert der Juke alles, was Nissan aktuell ist. Er wird daher unsere Position als weltweiter Designinnovator und Pionier des Crossover-Gedankens weiter stärken", sagt Shiro Nakamura. Den Nissan Juke gibt es ab Oktober bei Krüll ab 16.990,- €.

46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE


0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN

I GALERIEN

Mecklenburg ein Land für Künstler 1900 bis 1945

Z

u sehen in drei Ausstellungshäusern in Rostock und Güstrow, zeigt "Schönheit pur. Mecklenburg – ein Land für Künstler 1900 bis 1945" in bislang noch nicht dagewesener Breite die Kunst Mecklenburgs aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei gilt es, bekannte Größen neu zu bewerten – und bislang unbekannte Maler neu zu entdecken. Mut dabei außerdem einige prominente Gäste: Lyonel Feininger, Alexej von Jawlensky, Karl Schmidt-Rottluff, Lovis Corinth. In erster Linie drehe es sich jedoch um die bekannten und seinerzeit einflussreichsten Künstlerinnen und Künstler Mecklenburgs, so Dr. Heidrun Lorenzen, Kuratorrein der Schau und Leiterin des Kulturhistorischen Museums Rostock. Zu sehen sind Paul MüllerKaempff und Franz Bunke, Egon Tschirch, Rudolf Bartels, Kate Diehn-Bitt und viele andere. Die Beschränkung auf Mecklenburg sei ganz bewusst erfolgt: "Die Kunstgeschichte Vorpommerns unterscheidet sich von der Mecklenburgs, außerdem ist sie viel besser erschlossen", so Dr. Heidrum Lorenzen. So galt es, einige Schätze zu bergen. Zum Beispiel die Malerin Elsbeth Huther, die mit großformatiger Landschaftsmalerei vertreten ist – aber auch mit einem gänzlich abstrakten Aquarell. Für Dr. Lorenzen eine Sensation: "Bereits in den frühen 20er Jahren gab es Künstler in Mecklenburg, die abstrakt gemalt haben. Das war uns bislang nicht bekannt." Auch interessante kulturhistorische Entde-

ckungen gilt es zu vermelden: So war unbekannt, dass es in Rostock bereits 1908 – zu einer Zeit, als Edvard Munch sich in Warnemünde erholte – eine Ausstellung mit Werken der einflussreichen Künstlergruppe "Brücke" gegeben hatte. Allerdings ohne größere Anteilnahme der lokalen Presse, weshalb die Ausstellung nahezu in Vergessenheit geriet. Die Sc h au er mög l ic ht auch neue Perspektiven auf bekannte Werke. So wird der Maler Egon Tschirch auch als experimenteller, fast expressionistischer Maler erfahrbar, der naturalistische Porträts oder Stadtansichten offenbar eher zum Gelderwerb malte. Schließlich erhellt die Ausstellung auch den Umgang ansässiger Künstler mit dem Nationalsozialismus. Dabei werden bewusst Kontraste gesetzt zwischen propagandistisch angelegter Kunst und Arbeiten, die der Haltung des "inneren Exils" entstammten oder etwa die verheerenden Folgen des Krieges darstellen. Offensive Widerstandskämpfer habe es unter den Mecklenburger Künstlern nur wenige gegeben, konstatiert Dr. Lorenzen. Die Ausstellung "Schönheit pur. Mecklenburg – ein Land für Künstler 1900 bis 1945" entstand in erster Linie aus dem Bestand des

Kulturhistorischen Museums Rostock, in dem sich bislang nicht aufgearbeitete Sammlungen fanden. Das Kulturhistorische Museum Rostock konzentriert sich im Rahmen der Ausstellung auf die Malerei, das Rostocker Max-SamuelHaus auf Grafik. Die Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow zeigt Plastiken und Skulpturen. bis 22.08.2010 · Kulturhistorisches Museum bis 22.08.2010 · Max-Samuel-Haus bis 22.08.2010 · Ernst Barlach Stiftung, Güstrow

GALERIETERMINE JUNI 2010 Fräulein oder Demoiselle?

Adlige und bürgerliche Damen in den Klöstern Ribnitz und Rostock bis 11.07.2010 · Kulturhistorischen Museum Rostock

Angesicht zu Angesicht

Angelica Kristenson-Aurelius (Schweden) – Malerei bis 25.06.2010 · Art Fuhrmann

I Am Not There

Tim Kellner – Fotografie 04.06. bis 24.07.2010 · Wolkenbank

DIE ERKUNDUNG DES RAUMES Erdmute Blach – Malerei Susanne Lilienthal – keramische Plastiken 04.06 bis 31.07.2010 · artquarium

Sonderausstellungen

Melitta Gräfin von Staufenberg – eine Spurensuche Helmtauchgeschichte – Ein Verein taucht … Wellen, Wind und Phantasie – Kunstmaler Jan Chimerek ab 14.06.2010 · Societät maritim

Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten Dauerausstellung · Societät maritim

Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr

Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor

Rostock in blau

Rainer Lehmann – Fotografie bis 25.06.2010 · Art Fuhrmann

A.R. Penck – Ralf Winkler

06.06. bis 29.08.2010 · Kunsthalle Rostock

vielseitige künstler

Matthias Zagonhohlstein – Malerei und Objekte 06.06. bis 29.08.2010 · Kunsthalle Rostock

Von Goldpött, engelsch Hunn' un olle Töller

Englisches Steingut vom Seemannsmitbringsel bis zur Importkeramik aus dem 18. und 19. Jahrhundert" aus der umfangreichen Sammlung des Heimatmuseums. ab 25.06.2010 · Heimatmuseum

K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47


GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 · 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 · 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 · 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstrasse 26 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 · 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ DIESSEITS Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 · 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CASABLANCA Am Strom 60 · 18119 W'münde CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock djaja Hafenterassen · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GASTMAHL DES MEERES Kröpeliner Str. 19 · 18055 Rostock GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock

ADRESSEN

GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HOT SHOTS

Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock K2 Wismarsche Str. 11 · 18057 Rostock KURHAUS WARNEMÜNDE Seestr. 9 · 18119 W'münde LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock

IHRE ADRESSE FEHLT?

INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 2946283

WICKI WACKI WOO 2 Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock

WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde

INTERNATIONAL amerikanisch

AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch

COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 · 18106 Rostock LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock

RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock

ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock

RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock

BULGARISCH

SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock

SCHNICKMANN`S Lange Straße 09 · 18055 Rostock SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock

SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock Breite Straße · 18055 Rostock Mühlenstr. 36 · 18119 Warnemünde Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146 Rostock WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock

48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

WARNA Margaretenplatz · 18057 Rostock FRANZÖSISCH

CHEZANN Mühlenstrasse 28 · 18119 W'münde COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock Le Cosy Leonhardt Str. 16 · 18057 Rostock DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde griechisch

DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 · 18055 Rostock

HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 · 18059 Rostock TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock indisch

ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock

JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock italienisch

ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock

Lindenstr. 3b · 18055 Rostock KURHAUS Seestrasse 18 · 18119 Rostock Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock

GOODFELLAS Barnstorfer Weg 33 · 18057 Rostock IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock

MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock

LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde

LUNA ROSSA Am Strande 2 · 18055 Rostock

japanisch

JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde kubanisch

CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde LA CASA DE CUBA Barnstorfer Weg 10 · 18057 Rostock

LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock kurdisch

Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock mexikanisch

SALSARICO Am Leuchtturm 15 · 18119 W'münde SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock

MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock

MOYA Kröpeliner Str. 56 · 18055 Rostock

MOMO Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock

MS STUBNITZ Stadthafen · 18057 Rostock

NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock

PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock

SPEICHER Am Strande 3 · 18055 Rostock ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 · 18059 Rostock STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock

HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 · 18057 Rostock russisch

BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock TSCHECHISCH

WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde

UNICAFETERIA ULMENSTRASSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock

VERANSTALTUNG BACIO-LOUNGE Warnowufer 60 · 18057 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.Katharinenstift 8 · 18055 Rostock HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock JAZ

HEIMATMUSEUM WARNEMÜNDE Alexandrinenstrasse 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667

KRÖPELINER TOR Stadtgeschichtl. Begegnungszentrum · Kröpeliner Strasse Tel.: 0381 - 1216413 KUNSTHALLE Hamburger Strasse 40 Tel.: 0381 - 3817008

LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626

SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Strasse 01

SPORT BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131

BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 Tel.: 0381 - 4564605 CITY-BOWLING Wismarsche Strasse 58 Tel.: 0381 - 4443684

FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900 STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock

THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock

URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock

WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock

HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850 HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300

KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777

KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 Tel.: 0381 - 121960

MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock

KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock

GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436

EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990

MENSEN & KANTINEN

HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock

DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER BUNDESBEAUFTRAGTEN DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Strasse Tel.: 0381 - 4985651

CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock

NOSTALGIE Taklerring 30b · 18109 Rostock

spanisch

BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstrasse 46 Tel.: 0381 - 4900370

KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590

Orientalisch

ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock

ARTFUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991

Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184

MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde

SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock

Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160

ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock

UMLAND KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan KITA Am Bleicherberg 2 18311 Ribnitz Damgarten

MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar

PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow

STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Strasse 20 · 23966 Wismar STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow

TIKO Dr. Leber Strasse 38 · 23966 Wismar

AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30

MRS. SPORTY Walter-Stoecker-Str. 33 Tel.: 0381 - 8008001 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020 SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43

SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345 SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381-82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen

STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000 STADTSPORTBUND Warnowallee 05 Tel.: 0381 - 2019847

Supremesurf Ulmenstraße 1 · 18057 Rostock

tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130


7)2 35#(%. :52 %27%)4%25.' 5.3%2%3 4%!-3 TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS WARNEMĂœNDE E.V. ParkstraĂ&#x;e 48 ¡ WarnemĂźnde Tel.: 0381 - 5190864

WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer 65 ¡ 0381 - 2009555

BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 ¡ 18057 Rostock

DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 ¡ 18055 Rostock

DIĂŠN HĂ”NG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. WaldemarstraĂ&#x;e 33 ¡ 18057 Rostock EWS GmbH Werftstr. 5 ¡ 18057 Rostock

HEINRICH-BĂ–LL-STIFTUNG MV Haus BĂśll ¡ MĂźhlenstr. 9 18055 Rostock ¡ Tel.: 0381 - 4922184

HMT Katherinenstift 08 ¡ 18055 Rostock INSTITUT LERNEN UND LEBEN Fischbank 06 ¡ 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990

JUGENDSCHULE ARTHUS E.V. KuphalstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8002261 KUNSTSCHULE ROSTOCK E.V. Friedrichstr. 23 (FRIEDA 23) 18057 Rostock ¡ Tel: 0381 - 4903183 LUNTE E.V. FACHBERATUNGSSTELLE KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 MIGRA M-V e.V. Budapester Str. 16 ¡ 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 ROCK UND POP SCHULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324 ROSTOCKER STADTJUGENDRING E.V. KuphaltstraĂ&#x;e 77 ¡ 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496 RTK KUNSTSCHULE Lager Str. 26 ¡ 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999 UNI HAUPTGEBĂ„UDE Universitätsplatz 01 ¡ 18055 Rostock

UNISHOP KrÜpelinerStr. 29 ¡ 18055 Rostock

UNI ULMENSTRASSE UlmenstraĂ&#x;e 69 ¡ 18057 Rostock

PRIVATSCHULE UNIVERSITAS Patriotischer Weg 120 18057 Rostock ¡ Tel. 0381 - 45828882

KINO CINESTAR DER FILMPALAST St.Petersburgerstr. 18 ¡ 18107 Rostock CINESTAR CAPITOL Breite Str. 3-5 ¡ 18055 Rostock

HANSA FILMPALAST MaĂ&#x;mannstr. 14-15 ¡ 18057 Rostock LIWU Lichtspieltheater Wundervoll Stephanstr. 7 ¡ 18055 Rostock

EINKAUFEN BUCHHANDLUNG KRAKOW Kirchenplatz 11 ¡ 18119 Rostock BUCHHANDLUNG MĂ–WE Seestr. 5 / Luisenstr. ¡ 18119 Rostock

-%$)%."%2!4%2 À 2%$!+4%52 À 34!$43#(2%)"%2 ).&/ -!'!:). $%

WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49

ADRESSEN

$%). 34!$4 +5,452-!'!:). &e2 2/34/#+ 5.$ 5-'%"5.'


DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN du Bist 0381 I 0381

NAcH dER ABlÖsuNG VoN THoMAs BÖHM

tV rOstOcK Wird VOllWAise

Um Berichte und Reportagen zu veröffentlichen, braucht man "nur" ein interessantes Thema, den Willen zur Recherche und das Talent, einen Text oder Beitrag anzufertigen, der informiert und nicht langweilt. Nur wenige Angehörige der sogenannten "Schreibenden Zunft" haben es zu relativer Berühmtheit gebracht. Und auch beim Radio wird man heutzutage nicht mehr zum Star.

U

m Missverständnissen vorzubeugen: dies ist kein Wehklagen. Dass der Journalismus ein relativ anonymes Geschäft ist, macht dieses Berufsfeld für so manchen noch attraktiver, als es ohnehin ist. Namen sind meist Schall und Rauch. Jede visuelle Erfahrung bleibt viel länger in Erinnerung als ein geschriebener Text. Gesichter sind entscheidend! Deshalb ist das Fernsehen noch immer die Nummer eins im Unterhaltungs- und Nachrichtenbereich. Natürlich kann man unendlich viele Informationen im Internet sammeln, aber erst wenn ein seriöser Mensch mit Krawatte in der Tagesschau eine neue Steuerpolitik verkündet, kann man sicher sein, am Ende des Jahres noch weniger Geld in der Tasche zu haben. Nun findet Fernsehen weder qualitativ noch quantitativ ausschließlich zwischen Tagesschau und DSDS statt. Insbesondere Regionalprogramme erfreuen sich großer Beliebtheit. Und weil man sich am meisten für die Dinge interessiert, die einen direkt betreffen, kennt jeder Rostocker TV Rostock. Schon seit längerer Zeit war beim 0381Magazin ein Beitrag über den Macher und das prägende Gesicht bei TV Rostock geplant. Thomas Böhm war also schon länger ein Thema, aber nun, da er buchstäblich von der Bildfläche verschwunden ist, wollen wir natürlich wissen, was passiert ist. "Es ist einfacher geworden, sich zu Terminen zu verabreden," meint Thomas Böhm lächelnd. Wir treffen den 45-jährigen in seinem neuen Büro mit Blick auf die Marienkirche.

inFO geb. 1965 in Kühlungsborn, aufgewachsen in Satow, Schlosserlehre auf der Werft in Rostock, Grundwehrdienst bei der NVA, Studium der Kulturwissenschaft in Meißen, 1989 Mitarbeit beim FDGB-Organ "Tribüne", 1 Jahr Sprachstudienaufenthalt in Großbritannien, anschl. Studium Anglistik, Amerikanistik und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, 1999 Aufbau des Projekts TV Rostock mit dem IfNM, 2001 TV Rostock erhält Lizenz, 2010 media docks-Geschäftsführer Thomas Böhm wird von anderen Gesellschaftern abgelöst und durch Jeanette Nentwig ersetzt

50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

0381-maGazin: Herr Böhm, Rostock ist keine Großstadt. Hier merkt man schnell, wenn sich etwas verändert. Warum sieht man Sie nicht mehr bei TV Rostock? ThOMas BÖhM: In der offiziellen Variante haben verschiedene Auffassungen über die strategische Entwicklung des Senders zu meiner Ablösung geführt. 0381-maGazin: Dann gibt es wohl auch eine weniger offizielle Begründung. BÖhM: Da kann ich nur mutmaßen. Verschiedene Ansichten gibt es ja häufiger mal. Menschen glauben, sie beherrschen ein Metier, dass sich andere über Jahre hinweg hart erarbeitet haben. Ich kann sagen, dass ich das Unternehmen breit aufstellen wollte, um TV Rostock zukunftsfähig zu machen. Schließlich macht der Wandel des Fernsehens auch vor Regionalund Lokalsendern nicht halt. Doch da ich nur Minderheitsgesellschafter bin, werden nun andere versuchen, ein kreatives Unternehmen zu führen. Mal sehen, wie das funktioniert. 0381-maGazin: Für die Zuschauer waren Sie der Vater des Senders ... BÖhM: Ich war sogar Vater und Mutter dieses Unternehmens. Als ich Ende der 90er Jahre aus Berlin nach Rostock zurück kam, geschah dies, um hier ein lokales Fernsehen aufzubauen. Dafür habe ich Partner gesucht und gefunden. Der größte Teil der Arbeit wurde von mir erledigt. Es gehörte natürlich eine Menge Enthusiasmus dazu, an allen Fronten gleichzeitig zu kämpfen. Schließlich musste ja erst mal eine Personalstruktur aufgebaut werden. Heute hat TV Rostock 25 feste und insgesamt 50 Mitarbeiter. 0381-maGazin: Wie sind Sie zum Regional-/ Lokalfernsehen gekommen? BÖhM: Nach der Wende und einem Jahr in Wales habe ich an der Humboldt-Universität studiert. Zum Regional-TV bin ich gekommen, als ich in dieser Zeit beim Aufbau eines Senders in Brandenburg mitarbeiten konnte. Die Entstehung von Ideen und Konzepten, deren Umsetzung und Weiterentwicklung hat mich interessiert und gereizt. Ich wollte auf diesem Gebiet tätig werden, ein Medium professionell betreiben. Die Voraussetzungen hierfür waren in M-V gut. So starteten wir zusammen mit dem Institut für Neue Medien. Um ein eigen-

ständiges Unternehmen zu gründen, suchte ich nach geeigneten Partnern und fand dieses auch. 2001 erhielten wir unsere Sendelizenz und begannen aus der KTV zu senden. 2005 sind wir dann in den Kosmos gezogen. 0381-maGazin: Glänzen kann man in dieser Sparte eigentlich nicht. Wo liegt die Motivation, einen Lokalsender zu betreiben? BÖhM: Natürlich leistet man auf dieser Ebene immer einen Spagat aus Anspruch und Möglichkeit. Da man Partner braucht, die Formate finanzieren, ist man nicht wirklich unabhängig, aber bei uns stimmte die Mischung zwischen Information und Kommerz bisher. Wir haben uns immer als lokale Ergänzung zur Medienlandschaft gesehen. Unsere Stärke erwuchs dort, wo der NDR nicht stark war. So wurde TV Rostock einer der innovativsten Lokalsender bundesweit. 0381-maGazin: Wie geht es nun weiter für Sie? BÖhM: Mein Motto ist: Wo sich eine Tür schließt, geht eine andere auf. Ich akquiriere und produziere nun für die TV-MV GmbH. Wir entwickeln Imagekampagnen für Firmen. Mittelfristig möchte ich ein neues Unternehmen in der Medienlandschaft platzieren und suche dafür nach den besten Partnern. Ich bin Optimist, habe Ideen und kenne meine Leistungskraft. Und es gibt eine Menge innovativer Formate, die mich reizen. 0381-maGazin: Und wie sehen Sie TV Rostock? Ein Blick zurück im Zorn? BÖhM: Ich schaue den Sender nach wie vor. Einige Gesichter haben TV Rostock nach meiner Ablösung verlassen. Ich denke, den Zuschauern werden einige Formate fehlen. Natürlich war und ist es spannend für mich zu sehen, wer intern die Seiten wechselt. Aber ich schaue nicht zurück und schon gar nicht im Zorn. Ich wusste, dass ich als Gesellschafter keine Mehrheit habe und so jederzeit abberufen werden konnte. Nun wird die OSTSEE-ZEITUNG das Programm dominieren. Der Zuschauer wird entscheiden, ob dieser Weg der richtige ist. Ich finde es nur unfair, dass man mich meiner Midlife Crisis beraubt! Schließlich habe ich gar keine Zeit mehr dafür! von CHRISTIAN RUTSATZ




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.