3%0
FIlM: INTErvIEw dANIEl crAIg
MUSIK: 19. lANdEsrockFEsTIvAl MAGAZIN: 14. joBFAcTorY
SUPTRAS
10 jAHrE FussBAll-FANkulTur
SUPERSHIRT MAcHEN jETzT IN kuNsT!
I EDITORIAL
Belfast
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
04 08 13 14 18 20 26 28 32 39 40 42 61 62 64 66
| | | | | | | | | | | | | | | |
HEIMATHAFEN report familie sport Mein Block bühne literatur film musik Planer kalender terminal Umland galerie adressen du bist 0381
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Klosterbachstr 21 · 18057 Rostock info @ 0381-magazin.de www.0381-magazin.de FON (0381) 29 46 283 ANZEIGEN: Frank Schollenberger FON (0172) 32 16 073 FOTOS: Veranstalter Timo Roth Jens-Peter Randt Gesine Schuer Marc Tollas /pixelio.de Alexander Kienke MITARBEITER: Christian Rutsatz Henryk Janzen Sebastian Roth Frank Schollenberger Jens Klemme Anne Roloff Hendrik Menzl Torsten Borchert Gesine Schuer Charlotte Berger Maximilian Dörrbecker (Karte M-V) Claudia Bruhn Thomas Schmidt PRAKTIKANTEN Ole Niedermauntel REDAKTION · BÜRO: Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) VERTRIEB: Pinax · eigener Vertrieb WEB: Metastudios URHEBERRECHTE:
Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Weiterhin kann es Spuren von Nüssen enthalten.
Im September wird alles besser, denn schlechter kann es ja nicht mehr werden.
So, jetzt haben wir es fast geschafft und diesen merkwürdigen Sommer hinter uns gebracht. Denn am 1. September ist der meteorologische Herbstanfang. Aber eigentlich können wir den Wetterfröschen noch eine Chance geben, denn viel schlimmer als der Sommer kann der Herbst ja nun wirklich nicht mehr werden. Und vielleicht können wir uns ja auf einen heißen Herbst freuen. Wenn man sich die Stimmung in Bezug auf die Wahlbeteiligung zur bevorstehenden Landtagswahl anschaut, kann einen aber schon ein kalter Schauer überkommen. Denn viele denken, nach den Umfragen ist das Rennen gelaufen und die Rechtsausleger um Herrn P. aus L. sind nicht im Landtag vertreten. Bleibt aber zu hoffen, dass möglichst viele Bürger unsers Landes von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und mit dem Kreuz an der richtigen Stelle den Ewiggestrigen einen Strich durch die Rechnung machen und so den Einzug der braunen Dema-gogen ins Schweriner Schloss verhindern. Ein paar mehr Kreuze dürfen am Wahltag die Einwohner des Rostocker Mantelkreises machen und mit diesen den neuen Landrat und den Namen des neuen Großkreises, der durch den Zusammenschluss der Kreise Doberan und Güstrow entsteht, bestimmen. Die Auswahl ist hier nicht sonderlich groß. Zur Auswahl für den neuen Großkreis der dann mit 214.200 Einwohnern mehr als die Hansestadt haben wird, stehen die Namen "Landkreis Rostock" oder "Landkreis Güstrow – Bad Doberan". Das neue Wappen steht auch schon fest und es ist ein richtiges Schmuckstück geworden. Es vereint in heraldisch perfekter Anmutung die wichtigen Symbole der beiden vereinten Landschaften. Da es in den zurückliegenden Wochen mit dem Wetter ja nicht so dolle war und viele Freiluftveranstaltungen abgesagt werden mussten oder eher was für Bademeister und Freischwimmer waren, dürfen wir uns umso mehr auf die überdachte Herbstsaison freuen. So hat das Volkstheater nun endlich seine Zelte am Werftdreieck aufgeschlagen, die MS Stubnitz beehrt seinen Heimathafen auch mal wieder, Helgas Kitchen hat angebaut und einige andere Veranstaltungsorte in der Stadt erwachen aus dem kulturellen Sommerschlaf. Erwachen ist ein gutes Stichwort, denn traditionell beginnt im Herbst für viele Sportler die Saison. Der REC hat wider Eis und bittet zur Raubfischfütterung. Neben den Basketballern, die nun auf Korbjagd gehen, startet auch der HC Empor in das Abenteuer eingleisige 2. Handballbundesliga und muss sich mit Mannschaften aus der ganzen Republik messen. Die weiteste Reise führt ins 870 km entfernte Saarlouis. Nicht ganz so gut läuft es in der 2. Bundesliga für unseren FC Hansa. Ich habe den Verdacht, dass es nicht an den fehlenden Stürmern liegt. Vielmehr läuft im Ostseestadion die falsche Musik. Denn mit dem Beginn dieser Saison wird die Titelmusik der legendären Fernsehserie "Zur See" nicht mehr als Einlaufmusik gespielt und seither auch nicht mehr gewonnen. Es ist also nicht schwer den Bann zu brechen. Man muss nur die richtige Musik spielen. Zu den wichtigsten Sängerknaben im Stadion gehören ohne Zweifel die Suptras. Diese feiern im September ihren 10. Geburtstag. Für uns war dies der Anlaß, den Jungs mal auf den Zahn zu fühlen, mit Vorurteilen aufzuräumen und sie zu Wort kommen zu lassen. Euer Uli Schröpke
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 03
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
NEU ENTDECKT!
Heimathafen
Theaterzelt
Seit einigen Wochen leuchtet das weiße Zelt nun schon verheißungsvoll auf dem Grundstück zwischen Werftstraße und Max-Eyth-Straße. Am Sonntag, den 25. September, können sich alle Rostocker davon überzeugen, dass das Versprechen eines außergewöhnlichen Theatererlebnisses tatsächlich eingelöst wird! Ab 11.00 Uhr sind alle eingeladen, durchs rot ausgekleidete Foyerzelt in das in elegantem Schwarz gehaltene Theaterzelt zu kommen und einen Blick auf und hinter die Kulissen zu werfen. Gleichzeitig gewinnen die Besucher einen ersten Eindruck von kommenden Premieren: Die Verantwortlichen aller künstlerischen Sparten führen in einer lockeren Parade durch Höhepunkte der neuen Spielzeit – mit vielen musikalischen und schauspielerischen Einlagen.
stadtpalast
Am 27. August war es soweit, der "Stadtpalast" öffnete seine Pforten. Im ehemaligen "Cafe Momo", die Lokalität, die schon seit 1960 für heitere Abende in Rostocks Nächten sorgte, wurde liebevoll renoviert und ganz in der Tradition eines typischen DDR-Mehrzweckgebäudes in "Helgas Stadtpalast" getauft. Mit seinem Durchbruch zu "Helgas Kitchen" ergeben sich neue Varianten für Kultur und Tanzveranstaltungen mit mehreren Floors. Beliebte alteingesessene Partyreihen wie die MISS EMMA PEEL-Party haben wieder ein festes zuhause. Neue wie z.B. die von 3000Grad kommen dazu. Die Inneneinrichtung hat den Style der 30er mit Lampen, Tapeten und langer Holzbar, mit Vogel-Bildern im grossen Saal und Fisch-Bildern in der Raucher-Lounge. Der Sound erklingt aus der ehemaligen Anlage der "Panorama-Bar" in Berlin.
Ronja Kaffeebar am Dobi
Seit dem 14. Juni gibt es für Liebhaber gepflegter Kaffeekultur einen Anlaufpunkt am Doberaner Platz 116. Denn hier hat der Kaffeeröster aus der KTV sein zweites Geschäft eröffnet. Neben einer Vielzahl biologischer Erfrischungen und Snacks findet man hier im spannenden Ambiente die bekannten heißen Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen oder gleich trinken. Man kann sich seine Bohnen frisch geröstet, aber auch zum selberbrühen mit nach Hause nehmen.
04 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Saisonausklang mit dem Warnemünder Stromfest
V
om 01. bis 04. September feiern Warnemünder und Gäste mit dem Warnemünder Stromfest bereits zum 18. Mal den Saisonausklang im Seebad Warnemünde. Das Ende der Sommersaison an der Rostocker Ostseeküste wird traditionell mit einem Drachenfest am Strand, einer Bummelmeile und einem Feuerwerk begangen. Ein attraktives Ereignis für alle Petrijünger ist das mittlerweile 18. Gemeinschaftsangeln auf der Ostsee. 200 Hochseeangler auf 10 Kuttern werden in der Mecklenburger Bucht ihren Dorschkönig des Jahres 2011 küren. Am Samstag wird um 15.30 Uhr vor der Vogtei der Tagessieger geehrt, ehe am Tag darauf der neue König auf dem Kutter "Pasewalk" seine Trophäe entgegennimmt. Tourismusdirektor Matthias Fromm freut sich bereits: "Es ist eine schöne Tradition, in jedem Jahr zum Herbstbeginn die Saison mit dem Stromfest zu beschließen. Gemeinsam mit den Hoteliers, Gastronomen und Erlebnisanbietern in Warnemünde haben wir 2011 wieder viele Gäste begrüßt. Ich danke allen touristischen Partnern, die dazu beigetragen haben, unser Ostseebad von seiner besten Seite zu präsentieren. Für die gute Vorbereitung des Stromfestes gilt mein Dank den beteiligten Organisatoren von der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der KVS-Veranstaltungsagentur, dem Warnemünde-Verein, dem Leuchtturm-Verein und den vielen ehrenamtlichen Helfern." Während des Stromfestes erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Bereits ab Donnerstag laden Händler zum bunten Markttreiben von der Bahnhofsbrücke über den Alten Strom bis zum Leuchtturm ein. Dazu ist an drei Tagen maritime Unterhaltung angesagt. Mit dabei sind u. a. die Shantychöre "Luv un Lee" und "De Klaashahns", die jüngste Schülerband M-V’s "On Air", "Irish Coffee" und viele andere. Auf dem Drachenfest am Teepott können Besucher ihre farbenprächtigen Drachen am Strand steigen lassen oder nur das bunte Spektakel am Himmel genießen. Das Highlight wird am Samstag um 11 Uhr die Bückendrehung durch die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde sein, bei der die über 100-jährige Bahnhofsbrücke für kurze Zeit geöffnet wird. Anschließend findet am Leuchtturm von 13 bis 18 Uhr eine Benefizveranstaltung des Leuchtturmvereins zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehr statt. Gegen 21.15 Uhr werden alle seetauglichen Boote geschmückt und beleuchtet zu einer von Live-Musik begleiteten Stromfahrt aufbrechen, bevor um 22 Uhr das Höhenfeuerwerk der gleichzeitig stattfindenden Portparty pünktlich zum Auslaufen des Kreuzliners "Norwegian Sun" beginnt.
Höchste Zeit, mal rauszukommen. Mit der BahnCard für Studenten.
ohnen!n w i e r f t ie m einen vo 1 Ja h r t, und gewinne eng du wohns n.de/bude. Zeig uns, wie n: w w w.bah se ei Pr en tiv vielen attrak
Die BahnCard 25 für Schüler, Azubis und Studenten für nur 39 Euro oder die BahnCard 50 für nur 118 Euro. Ist deine Bude auch zu klein? Dann nichts wie raus. Fahre mit der BahnCard ein Jahr lang günstig quer durch Deutschland und Europa. Worauf wartest du noch? Überall, wo es Fahrkarten gibt, und auf www.bahn.de.
Die Bahn macht mobil.
HEIMATHAFEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
xII. DANCE FASHION SHOW Internationales und regionales ModeDesign steht am 9. September während der XII. Dance Fashion Show in der Rostocker Nikolaikirche wieder im Mittelpunkt des Abends. Präsentiert werden Mode und Show vor etwa 600 Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Öffentlichkeit. Mit einer Performance des Tanz-Duetts "ainong" zum außergewöhnlichen Shaolin-Style von Kati Bieselt Hamburg wird die Show eröffnet. Über 100 Outfits aus Designer-Kollektionen und international bekannten Labels für Damen und Herren der Anbieter Boutique M7, Boutique Pierrot, Mare Baltic, Modehaus Nikolaus, Annette Hentschel, Luise Mode & Grafi k, CoCo M, Brillenkontor Janmare sind auf dem Catwalk zu sehen. Dabei vertreten sind mit ausgefallener, raffi nierter Mode internationale Namen wie Catherine André, Vivienne Westwood, Lena Hoschek, Betty Barclay, Sportalm, Elisa Cavaletti, Cop. Copine, Dear Cashmire, high, Seven-Jeans, Tuzzi, Saint Tropez, Joop, Lagerfeld, Marc O’Polo und weitere.
Die gestandene Designerin Beate Hofmann (Heymann-Moden) ließ sich durch eine Studienreise nach Japan von den faszinierenden Eindrücken inspirieren. Auf der Suche nach spannenden, individuellen Looks, die Grenzen zwischen Alltag und Auftritt ausdrucksstark auflösen, zeigt sie Ausschnitte aus der Sommerkollektion 2012. Aukse Marija Petroni wird die fernöstlichen Impressionen mit klassischem Gesang unterstützen. Studenten der Designakademie Rostock gestalten unter der Leitung der Dozentin Andrea Eisensee fantasievoll das Bühnenbild mit entsprechenden Objekten, Formen und Farben. Das Wirtschaftszentrum von Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass hier hochmodische anspruchsvolle Trends entwickelt und gehandelt werden. Durch den Abend führt die bekannte TV-Moderatorin Victoria Herrmann. Sie moderiert für das MDR-Fernsehen das tägliche Wissensmagazin "LexiTV", "Unterwegs in Sachsen-Anhalt", "Die Goldene Henne", "Elf99", "José-Carrera-Gala" und weitere Sendungen.
THERAPIEREN STUDIEREN! Die Bildungslandschaft in MecklenburgVorpommern ist um einen Hochschulstand-
ort reicher. In Kooperation mit der EWS hat die Europäische Fachhochschule (EUFH) ein Studienzentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (EUFHmed) in Rostock
06 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
gegründet, welches Bachelor- und Masterabschlüsse in den Gesundheitsfachberufen Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie möglich macht. Nach überaus positiver Akkreditierung ohne Auflagen und mit Genehmigung des Sozialministeriums startet die EUFH nun als deutschlandweit erste private Hochschule mit dem Wintersemester 2011 ein Logopädie-Studium, das in Kombination mit der Fachschul-Ausbildung nach sieben Semestern gleichzeitig zum staatlich geprüften Logopäden und zum Bachelor of Science in Logopädie führt. Weitere Vertiefung und Spezialisierung bietet das berufsbegleitende viersemestrige Programm zum Master of Science. Für das aktuelle Jahr sind bereits alle Studienplätze vergeben. Noch wenige Plätze fi nden sich lediglich im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang. Nach dem selben Modell starten 2012 die Studiengänge Physiotherapie und Ergotherapie. Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, die
Als Schauspielerin und Synchronsprecherin sowie im Eventbereich ist die temperamentvolle, sympathische Künstlerin ein Begriff. Ab 23. 00 uhr klingt der Abend mir der AfterShow-party / DJ im krahnstöver - haus, Große Wasserstr. 30 stimmungsvoll aus.
sich durch hohen Praxisbezug im Studium auszeichnet. Die hier vergebenen Bachelorund Masterabschlüsse sind bundesweit und international anerkannt. Regelmäßig hervorragende Bewertungen bei Akkreditierungen oder in Rankings sind ein Garant dafür. So hat die Hochschule vom Wissenschaftsrat das Top-Gütesiegel einer sehr selten vergebenen zehnjährigen Akkreditierung erhalten. Nach Auffassung der Gutachter, die unterschiedliche Programme der Hochschule bewertet haben, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, durch ein Studium auf den Beruf vorzubereiten, als an der EUFH. Den Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften sind ab sofort in den Räumlichkeiten der EWS Rostock im Korffschen Haus in der Werftstraße 5, sowie am Standort Kabutzenhof 20 a zu fi nden. Hierher lädt die EUFHmed am 22. September Repräsentanten aus Politik, Bildung und Wirtschaft zur offi ziellen Errichtungszeremonie in den Audimax ein.
Meine Mama, ihre Freundin, mein Papa, sein Freund & ich
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I REPORT
Ute, Moritz und Laura sind eine Familie. Oder? Soziologisch gesehen ist man eine Familie, wenn man in einer Partnerschaft lebt oder verheiratet ist und mindestens ein Kind hat. Ute und Moritz sind die biologischen Eltern von Laura. Zusammen leben tun sie nicht, haben sie auch nie, wollten sie auch nie. Zum Zeitpunkt von Lauras Geburt war Ute mit einer Frau zusammen, Moritz mit einem Mann. Zum Zeitpunkt der Zeugung auch. Aber Ute und Moritz wollten ein Kind und sie wollten es miteinander.
L
aura ist jetzt fast sechs Jahre alt, ein lustiges kleines Mädchen und lebt in Rostock. Ihre Mama Ute (44) erinnert sich: "Ich hatte schon immer den Wunsch, irgendwann Kinder zu haben. Im Studium rückte dieser jedoch ziemlich in den Hintergrund. Ich habe dabei aber immer auch eine Familie mitgedacht. Einfach nur ein Kind haben – das wollte ich nicht." Bei unserem Gespräch ist Moritz nicht anwesend. Er wollte nicht, weil er nicht versteht, was so besonders an seinen Lebensumständen sein soll. Wahrscheinlich ist gar nichts Besonderes an dem Leben dieser Eltern – nur der Weg dorthin ist sicher ungewöhnlich für viele. Wir halten es wie Alfred Kubin, der seinen Roman "Die andere Seite" wie folgt beginnt: "[Eine Familie, deren] … Geschichte wohl wert ist, der Vergessenheit entrissen zu werden." Ute und Moritz sind seit über 20 Jahren Freunde. Dass er sich eine Beziehung zu einem Mann und sie sich eine zu einer Frau wünschte, wussten sie voneinander jedoch erst sechs Jahre später. "Zu Schul- und DDR-Zeiten gab es keine echte Offenheit für andere Lebensformen", sagt Ute. "Irgendwie war klar, dass das, was ich mir wünschte, nicht ging." Sie meint das Zusammenleben in einer Familie – einer solchen, wie sie sich diese eben vorstellt. Sie traf einen Menschen, den sie wirklich liebte und das war in diesem Fall eine Frau. "Nachdem es auch in meiner Jugend irgendwie nie so richtig klar war, wurde mir im Laufe des Lebens immer mehr bewusst, dass ich mich in Menschen verliebe. Ob das beim nächsten Mal ein Mann oder eine Frau sein wird, kann ich auch nicht vorhersagen. Es ist auch egal." Nachdem Ute bereits zwei Jahre mit ihrer Freundin Maria zusammen und mittlerweile dreißig Jahre alt war, wurde es auch Zeit, mit ihren Eltern darüber zu reden.
"Das war ein langer Reifungsprozess in mir. In meiner Familie wurde irgendwie nie so richtig über mein Privatleben gesprochen. Sicher nicht ohne Grund." Wenn man nicht in derselben Stadt wohnt und durch einen täglichen Umgang miteinander konfrontiert wird, dann ist es leicht, gewisse Teile des Lebens in Gesprächen auszusparen, ohne die enge Bindung zueinander zu verlieren. Utes Eltern leben nicht in Rostock. Sie hatte im Studium genug Zeit, sich in ihrem Leben einzurichten, ohne es gleich mitteilen zu müssen. Dann kam der Tag, an dem Ute von Maria sprach. Während Utes Vater sich ein vorsichtiges Das-habeich-mir-schon-gedacht abrang, suchte ihre Mutter nach Antworten. Was hatten sie falsch gemacht? Hätte man Ute nicht so eng
mit ihrem Bruder zusammen aufwachsen lassen sol len und die Geschwister geschlechterspezifischer erziehen müssen? Utes Bruder war das alles lange vorher klar, weil immer nur "Freundinnen" bei den Geburtstags-Partys seiner Schwester hockten. Fragen hat auch er nie gestellt. M it den Ja hren wurde Utes Wunsch nach einem Kind größer. In der Beziehung zu Maria war grundsätzlich klar, dass nur Ute ein eigenes Kind haben wollen würde. Maria und Ute waren sich sicher: sie wollten ein Kind und Ute würde es austragen. Moritz und Ute haben immer mal wieder über das Thema gesprochen. Für Moritz kam eine Vaterschaft nur mit einer Frau infrage, die er gut kannte – und das war Ute. Mit einer fremden Frau hätte er es nicht gewollt. "Die Niederlande waren für mich wiederum keine Alternative", sagt Ute. "In meinen Augen braucht jedes Kind einen guten Kontakt zu seinem Vater." Im Vordergrund stand für Ute immer das Kindeswohl. Solange die Möglichkeit besteht, dass ihr Kind seinen Vater kennt, findet Ute es für sich okay, auch auf alternative Weise schwanger zu werden. "Mir hat es geholfen, zu wissen, dass mein Kind die Chance hat, seinen Vater zu kennen und Zeit mit ihm zu verbringen. Es wäre nicht in Frage gekommen, dass mich Laura irgendwann fragt, wer ihr Vater sei und ich hätte darauf keine Antwort gehabt." Die Freundschaft mit Moritz ist natürlich ein Glücksfall, schon fast "Luxus", wie Ute es nennt. Ganz so einfach können es andere Eltern nicht haben. Wie findet man sonst schon einen Freund, der sich vorstellen kann, dass man zusammen Eltern ist, ohne eine Beziehung miteinander zu führen? Moritz' Freund war zunächst nicht sehr
begeistert von der Idee, dass sein Partner ein Kind möchte. So einen Plan zu schmieden und mit zu tragen ist sicher für keinen alltäglich. "Die Phantasien, die man im Vorfeld von Befruchtung, der Schwangerschaft und dem Mutter-Sein hat, sind ganz anders, als es nachher tatsächlich ist", meint Ute. Über das Prozedere musste sie sich keine großen Infos einholen, da sie im Studium medizinische Seminare belegt hat. In vitro und andere Verfahren spielten dort eine Rolle. Ute möchte es an dieser Stelle nicht weiter ausführt wissen, aber sie wurde schwanger, ohne mit Moritz zu schlafen. "Ich vermute, dass Moritz' Bild von einer Familie ein wenig anders ist als meines", ergänzt Ute vorsichtig. Ist es letztlich mit dem Zusammenleben und Großziehen von Laura genau so geworden, wie Ute es sich gewünscht hat, so wollte Moritz hingegen zwischenzeitlich ein anderes Lebensmodell. Er hätte gern gehabt, dass Ute, Maria, Laura, er und sein Freund zusammen in
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 9
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381
einem Haus leben. Aber das wäre für Ute nicht gegangen. Zusammen Eltern sein und zusammen zu leben waren für Ute schon vorher zwei verschiedene Dinge, und das sollten sie auch bleiben.
Wichtig findet sie, dass alle ihre Verantwortung in der Familie wahrnehmen und Laura ein liebevolles Elternhaus beziehungsweise in diesem Fall sogar zwei liebevolle Elternhäuser hat: "Moritz ist ein stolzer Vater. Das war von Beginn an so und hat sich auch nicht geändert."
Platz neu finden. Moritz war nun viel präsenter und Ute hatte einige Male die Reißleine zu ziehen, um als junge Mutter nicht unter die Räder zu kommen und auch noch Freiraum für sich selbst zu haben. Maria war derweil beruflich in einer anderen Stadt tätig und nur noch am Wochenende zuhause. Das war nicht immer konf liktfrei, denn gewohnte Rollen veränderten sich, und es mussten neue Gestaltungsräume eröffnet und Vereinbarungen getroffen werden, die vor Lauras Geburt nicht notwendig waren. Das Sorgerecht hat Ute, doch alle wichtigen Entscheidungen treffen sie gemeinsam. Moritz hat nach der Geburt die Vaterschaft anerkannt und leistet einen kleinen finanziellen Beitrag zum Leben von Laura. Auch wenn das "Zuhause" von Laura bei
wie in anderen Familien auch. Das ist eine Bereicherung für Laura." Die Basis zwischen Moritz und Ute hat sich jedoch verändert. Die emotionale Bindung ist anders geworden. Als Freund, mit dem man Dinge über sich bespricht, rückte Moritz in den Hintergrund. Thema ist eher das Eltern-Sein und natürlich Laura. Große Schwierigkeiten hatte Ute eigentlich nie. Im Kindergarten von Laura wissen alle Bescheid und angeeckt ist sie bisher nirgends. Ein zweites Mal würde sie das Schicksal allerdings nicht herausfordern. "Es ist alles gut so wie es ist mit Laura, und für ein zweites Kind bin ich glaub' ich zu alt. Die Ärzte haben mir ja damals mit Ende dreißig schon sehr viel Angst wegen der Risiken gemacht." Ganz und gar problemfrei
Die Schemata in Utes Familie setzten sich selbstverständlich auch beim Überbringen der frohen Botschaft fort. Utes Mutter war überglücklich, als sie ein schwarzweißes Bild von Maria und Ute überreicht bekam. Oma würde ein Enkelkind von ihrer 38jährigen Tochter bekommen, die in einer Beziehung mit einer Frau lebt. Fragen zu dem Wie oder Warum stellte Oma nie. Bis heute nicht. Dann kam der Tag und Laura war da. Ein wenig anders wurde dann schon alles. Wo Ute und Moritz vorher eine normale Freundschaft hatten, war plötzlich eine Stelle mit viel Verantwortung frei geworden, die es zu füllen galt. Jeder musste irgendwie seinen
ihrer Mama ist, hat Moritz dennoch ein eigenes Zimmer für sie in seiner Wohnung. Im normalen Alltag sind viele kurze Absprachen nötig, um die "Übergabe" von Laura zu managen. Ute und Moritz folgen keinem streng geregelten Zeitplan und Ute ist ausgesprochen glücklich, dass sie keine Trennung von Moritz verarbeiten muss. Ansonsten unterscheidet sie nicht viel von anderen getrennt lebenden Eltern. "Ich bin immer noch überzeugt davon, den richtigen Weg gegangen zu sein. Laura ist ein aufgewecktes Kind. Sie weiß, wer ihre Eltern sind. Moritz bringt so viel in die Erziehung, was ich nicht leisten könnte. Wir haben einfach unterschiedliche Talente und Interessen, so
ist so ein Leben natürlich auch nicht, denn die meisten Freunde im Umfeld von Ute und Moritz haben weder Kinder, noch besonders viel mit ihnen am Hut. "Man muss sich schon teilweise einen neuen Freundeskreis suchen, aber das macht nichts", sagt Ute freundlich. "Es gibt in Rostock noch viele andere homosexuelle Paare, die ein Kind auf ganz unterschiedlich Art und Weise bekommen haben. Da hat man dann wieder ein schönes gemeinsames Thema …"
"Ich glaube, Moritz hat nach wie vor Sehnsucht nach einer 'heilen' Familie, wobei ich nicht weiß, was an unserer Familie wie sie jetzt ist nicht heil sein sollte", vermutet Ute.
10 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Gesine Schuer
Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I STYLE FILE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 11
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN REPORT I 0381
Mekka für Jobsucher
Die Jobfactory Mecklenburg-Vorpommern geht in die 14. Runde.
A
m 21. September findet sie wieder statt – die jobfactory, MecklenburgVorpommerns größte Berufs- und Studienorientierungsmesse. Sie richtet sich an Jugendliche der siebten Klassen aufwärts und bietet reichlich Information übe Berufe und mögliche Karrieren, aber auch Spaß und Unterhaltung. Mathias Kahlke ist der Projektkoordinator der Berufe-Messe.
Überangebots ein Problem. Wir hören immer wieder von Unternehmern, dass sie einen Ausbildungsplatz lieber frei lassen, als um jeden Preis jemanden einzustellen. Das heißt für die jungen Leute: Man muss sich informieren,
0381-Magazin: Die jobfactory ist seit vielen Jahren fest etabliert und so etwas wie eine Institution. Wird es am 21. September trotzdem etwas Neues geben? Mathias Kahlke: Aber sicher. Wir sorgen ja dafür, dass die jobfactory in Bewegung bleibt. Wir haben jedes Jahr wechselnde Aussteller und versuchen, ein interessantes Rahmenprogramm zu entwerfen. Eines unserer diesjährigen Themen ist "grünes Denken". Wir konnten das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Natur Mittleres Mecklenburg als Aussteller gewinnen. Dieses Thema lag mit Blick auf Japan und den Atomausstieg einfach sehr nahe. 0381-Magazin: Wie groß wird denn die Messe in diesem Jahr? Kahlke: Wir haben rund 160 Aussteller auf der Messe. Die kommen aus allen Branchen, vom klassischen Handwerksberuf über die Gesundheitswirtschaft, Gastronomie und Tourismus hin zu Berufen etwa im Bereich erneuerbare Energien. Die Boom-Branchen sind reichlich vertreten. Die Nachfrage ist groß, die Unternehmen und Bildungsträger haben ein Interesse daran, sich darzustellen und junge Leute für sich zu gewinnen. 0381-Magazin: ... weil im Gegenzug die Beweberzahlen immer mehr abnehmen. Kahlke: Richtig, und das ist auch eines der Hauptprobleme, mit denen wir es in diesen Tagen zu tun bekommen. Der Fachkräftemangel wird immer eklatanter, die Unternehmen brauchen dringend Nachwuchs, und oft genug finden sie niemanden, den sie einstellen können. 0381-Magazin: Was ja gut ist für die Schulabgänger heutzutage. Sie werden heftig umworben ... Kahlke: Teilweise ja. Vor allem diejenigen, die mit guten Noten die Schule abschließen. Wem das nicht gelingt, der hat trotz des
12 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
man muss mit Firmen und anderen Azubis in Kontakt treten, man muss wissen, welche Anforderungen auf einen warten und ob man ihnen gerecht werden kann. Und dafür ist die jobfactory die ideale Plattform. 0381-Magazin: Wissen das auch die jungen Leute? Kahlke: Viele nicht. Wir sind ja im Vorfeld der Messe viel in Schulen unterwegs. Und da begegnen uns oft Schülerinnen und Schüler, die denken, sie können sich auf dem Überangebot an freien Ausbildungsplätzen ausruhen. Aber das ist ein Trugschluss. Außerdem beobachten wir ein Desinteresse an der eigenen beruflichen Zukunft. 0381-Magazin: Wie äußert sich das? Kahlke: Viele Schüler lassen die Zukunft einfach auf sich zukommen, irgendetwas wird sich schon ergeben. Außerdem strengen sie sich in der Schule nicht mehr richtig an.
Die Folge ist, dass sie für viele Ausbildungsplätze einfach nicht geeignet sind, worüber viele Ausbilder klagen. Die Jugendlichen beherrschen grundlegende Dinge nicht. 0381-Magazin: Und damit die Jugendlichen aufwachen und sich interessieren – dafür bietet die jobfactory ein Rahmenprogramm? Kahlke: Auch. Es geht uns natürlich darum, die Messe möglichst lebendig zu gestalten. Und dazu gehören auch Talk-Runden auf der Bühne und Modenschauen. Oder Medizin- und Rettungstechnik zum Anfassen im Außengelände. Ein Street-Soccer-Turnier. Schließlich auch eine Elternsprechstunde, denn wir plädieren dafür, dass auch Eltern die Messe besuchen und gemeinsam mit ihren Kindern an deren beruflicher Zukunft zu arbeiten. Info: Die jobfactory wird seit 14 Jahren durchgeführt. 1997 wurde sie gegründet und seither von Unternehmen des Mittelstands getragen: Im Konsortium vertreten sind neben dem neuen Mitglied IKK Nord die Wiro GmbH, die Handwerkskammer, die Europäische Sprachen- und Wirtschaftsakademie EWS, Ecovis Grieger-Mallison, Universität Rostock und Universitätsklinikum Rostock, die Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft, Goliath Show und Promotion, die Agentur für Arbeit, Grafikagenten, die Ostseesparkasse sowie Ostsee-Zeitung und Ostseewelle. In diesem Jahr werden wieder rund 150 Aussteller erwartet, die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. Juni. Jedes Jahr wird die Messe von bis zu 10.000 jungen Leuten – Schülern, Azubis, Studenten – und zunehmend auch deren Eltern besucht. Die jobfactory bietet wissenswerte Informationen für junge Leute, Workshops und auch in diesem Jahr wieder die "Elternsprechstunde" von 16.00 bis 19.00 Uhr. Anmeldeunterlagen und Infos unter www.jobfactory.de oder direkt beim Projektteam jobfactory, Am Campus 1-11, 18182 Rostock Projektteam jobfactory Am Campus 1-11 18182 Rostock-Bentwisch Tel. 0381 / 649 294 Fax. 0381 / 649 295 info@jobfactory.de
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FAMIlIE
DIE GESCHICHTE DES WElTKINDERTAGES
Offiziell begann die Geschichte des Weltkindertages während der neunten Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954. Damals beauftragte die Staatengemeinschaft UNICEF mit der Ausrichtung eines weltweiten "Kindertages".
D
ie Gründerväter verfolgten drei Ziele: Neben dem Einsatz für Kinderrechte und der Förderung der Freundschaft unter den jungen Erdenbürgern sollten sich die Regierungen einmal im Jahr öffentlich verpflichten, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF zu unterstützen. Die Vereinten Nationen nahmen damit einen Vorschlag der amerikanischen Organisation International Union for Child Welfare auf, die 1952 für einen weltweiten Kindertag plädiert hatte. Die Idee stieß auf Zustimmung – bereits ein Jahr später beteiligten sich 40 Länder . Das Datum variiert je nach Tradition und Region. Den Auftakt machen im Januar Ägypten und Thailand, im April folgen Mexiko und die Türkei. Japan
hat den 5. Mai zum gesetzlichen Feitertag erklärt. Die skandinavischen Länder nutzen die langen Sommernächte im Juni und im afrikanischen Guinea wird sogar den ganzen Monat lang gefeiert. In den sozialistischen Ländern wurde der internationale Kindertag stets am 1. Juni begangen. China und die osteuropäischen Staaten haben das Datum beibehalten. Auch in den neuen Bundesländern wird in vielen Städten der Weltkindertag aus Tradition weiter am 1. Juni gefeiert. Der offizielle Weltkindertag in Deutschland ist der 20. September. Alle Kinder- und Jugendorganisationen nutzen den Tag, um mit Demonstrationen, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Lage der Kinder aufmerksam zu machen.
iNforMATioNsNAChMiTTAg Das CJD-Christophorusgymnasium lädt am 20. September Eltern und Kinder ein, die sich besonders für den Hochbegabtenzweig ab Klasse 5 interessieren. Um 17.00 Uhr werden sie in der neuen Bibliothek der Schule zu einem Informationsnachmittag begrüßt. Fragen zu Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren werden von den Koordinatoren des Hochbegabtenzweiges, der Orientierungsstufe und der Schulpsychologin beantwortet. Anschließend ist eine Führung durch die Schule möglich.
Den spor tlichen Star t bildet der 14. Spor ttag in der Innenstadt Rostocks mit anschließender Skaternight am 10. September. Der Höhepunkt wird am 17.
September 2011 das Weltkindertagsfest auf dem Uniplatz in Rostock mit vielen Angeboten für Kids und Eltern bei einem attraktiven Bühnenprogramm sein.
14. Sporttag in der City 10.09.2011 · 13.00 uhr · uniplatz rostock
Woche der gesunden Ernährung 15.09.2011 · 09.00 uhr · rFZ
Skaternight "Alles was rollt auf die Strasse" 10.09.2011 · 18.30 uhr · uniplatz rostock
Kinderstadtparty 16.09.2011 · 13.00 uhr · rFZ
Aktionstag im Rostocker zoo 11.09. 2011 · 09.00 · uhr Zoo
Kinder- u. Familienfest Dancefactory, karate, Modenschau, Jugendmusikkorps, Trommelgruppe, kindertheater u.a. 16.09.2011 · 15.00 uhr · uniplatz rostock
Mit Kinderaugen durch die große Welt 13.09.2011 · 13.00 uhr · ASB Jugendtreff/kita Sonnenschein Kindermenschenkette um das Rathaus 13.09.2011 · 14.45 uhr · neuer Markt
Großes Kinder- u. Familienfest Eröffnung durch roland Methling 17.09.2011 · 11.00 uhr · uniplatz rostock
Foto: Pandino Spielwelt GmbH
DEr WELTKiNDErTAg iN rosToCK
Dsc huge lthr Geb on urts tags Pan tisc dino h -Ges Geb che urts nk tags men ü
DEIN GEBURTSTAG Ab einer Feier mit 6 Kindern haben das Geburtstagskind und eine Begleitperson freien Eintritt.
www.pandino-mv.de Pandino Kinderspielwelt Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen Tel.: 038203/490
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 13
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN SPORT FREI I 0381
HC Empor mit Saisonstart
D
er Saisonstart bei den Handballmännern verlief durchwachsen. Nach einer klar verlorenen Partie gegen die Handball-Superstars vom THW Kiel in der eigenen Halle konnten die Männer von Trainer Holger Schneider das Pokalspiel gegen den Drittligisten SV Henstedt-Ulzburg noch in letzter Sekunde für sich entscheiden. Bereits am 4. September geht der Ligaspielbetrieb weiter und die Empor-Sieben empfängt die SG BBM Bietigheim in der Scandlines Arena. Das zweite September-Heimspiel steht dann am 18. September auf dem Spielplan – Gegner hier der ehemalige Pokalsieger VfL Bad Schwartau. Zwei gute Gelegenheiten, die ansteckende Handballstimmung zu geniessen und sich ein Bild von der "neuen" Mannschaft zu verschaffen. Mehr Infos unter www.hcempor.de
Rostocker Fight Night – Das Original
Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit. In der Rostocker Allround Arena ertönt am 15. Oktober kurz nach 19 Uhr der Gong zur letzten Rostocker Fight Night in diesem Jahr. Der Monat Oktober steht also wieder für Kampfsport der Extraklasse in Rostock. Am 15. Oktober wird ein Feuerwerk der Superlative abgebrannt bei dem jeder Kampfsportfan auf seine Kosten kommt. Abgerundet wird der Abend durch ein aufwendiges Showprogramm.
D
en Startschuss zu diesem Spektakel geben die Lokalmatadoren vom A llround Spor t Gym wie Siegfried Hille, Torsten Wiec k , M a x i Knitter, Johann Rusnack, Rimas Pagrandis, der a mt ierende Deutsc he Meister Aram Mutafjan und Weltmeister Matthias Delf. Der Veranstalter hat es geschafft, weitere Titelträger für diesen Event aus verschiedenen Gewichtsklassen unter Vertrag zu nehmen. Ins Ringquadrat steigt der Deutsche Meister Nel Natasadu aus Kiel, der Deutsche Meister Kevin Burmeister aus Hamburg sowie der Deutsche Meister Steve Kitzing aus Kiel. Die Highlights des Kampfabends bilden die zwei Titelkämpfe um die Deutsche Meister-
schaft im K1 und im Freefight. Das Duell um den Meistergürtel im K1 bestreiten Arkadi Papikyan aus Hamburg gegen den Kieler Majvand Argandival. Dieses Rematch wird ein Kampf der Spitzenklasse der die Zuschauer begeistern wird. Beide kämpften im Dezember des letzten Jahres bereits um den Deutschen Meistertitel. In einer spektakulären Ringschlacht gewann letztendlich der junge Kieler.
Der krönende Abschluss des Kampfabends wird der Titelkampf im Freefight zwischen dem Rostocker Steve "the machine" Mensing und Timur Dugazaev aus Kiel sein. Der charismatischer Rostocker, der auf eine beeindruckende Karriere im MM A- Sport zurück blicken kann, möchte dem nun mit dem Gewinn des Meistertitels die Krone aufsetzen. Hierfür hat er sich einen namenhaften Gegner gesucht der seinerseits auf unzählige Titel zurückblicken kann. Timur Dugazaev aus Kiel ist in der Welt des Freefightsports kein Unbekannter. Er gewann mehrere nationale und internationale Titel im Freistil Ringen und im Grappling. Neben Siegen im Wushu Sanda, K1 und Combat Sambo ist er im Freefight bisher ungeschlagen.
Eishockey Autogrammstunde
A
m 03. September findet auf dem Neuen Markt in Rostock vor dem Piranhas Partner der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern der bundesweite "Tag des Handwerks" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden d ie P i ra n h a s mit fast der gesamten
14 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Mannschaft anwesend sein und zwischen 16.00 und 17.00 Uhr für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Zahlreiche Fanartikel, ein Trikot sowie einen Eishockeyschläger mit allen Unterschriften der Spieler kann man dort gewinnen. Neben dem Trainer Wolfgang Wünsche wird der Torhüter Tobias
John und die Spieler Viatcheslav "Slawa" Koubenski, Jan Schmidt, Rene Wegner, Vitalij Blank, Sean Andre, Christopher Schimming, Karol Bartanus, Paul Stratmann, Jan-Niklas Linnenbrügger, Felix Schulz, Philip Labuhn und Anton Marsall anwesend sein.
Mehr Infos unter www.piranhas.de
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I sporT FrEI
fooTbALL-NAChWUChTs gEsUChT
D
ie e American Footballer der Rostock Griffins suchen zum Auf bau eines K i nder- sow ie ei nes Jugendteams Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren. Ein Team von speziell geschulten T ra i ner n u nd Übungsleitern setzt dabei Trainingspläne von Sportwissenschaftlern um. Die Ausbildung in Kraft, Ausdauer und Koordination legt den Grundstein für eine der action- und taktikreichsten Teamsportarten der Welt. Disziplin, Regeln und ein Ehrenkodex sorgen trotz harter körperlicher Belastung für verletzungsarme Spiele und Trainings. Durch verschiedene Aufgaben im Team ist auch der Anspruch an Körperform und -fülle so vielseitig – von klein bis groß und schlank bis sehr schwer – dass jeder gebraucht wird. Nach der Grundausbildung erfolgt das schrittweise Umsetzen des Gelernten in den Flagfootball (kontaktlos – 9 bis 13 Jahre) und den Tacklefootball (Kontaktsport ab 14 Jahre), der durch Spiele gegen Gleichaltrige im Jugendligasystem mündet. Die Zusammen-
arbeit als Team schweißt zusammen und es entwickeln sich langjährige Freundschaften bis weit über den bloßen Sportbereich hinaus. Das Training findet jeden Mittwoch und Freitag vor dem Herrentraining, 17.00 Uhr
bis 18.30 Uhr in Warnemünde im FriedrichLudwig-Jahn-Sportpark an der Parkstraße statt. Mehr infos unter www.football-rostock.de
bAsKETbALL bUNDEsLigA-TUrNiEr VoM EbC
D
er EBC Rostock geht wohl in seine bisher spannendste und attraktivste Regionalliga-Basketballsaison aller Zeiten. Mit einer perfekten und neu umgebauten Scandlines Arena als Heimspielhalle wollen die Rostocker Korbjäger in der kommenden
Spielzeit 2011/2012 erstmals die Spielklasse 1.Regionalliga halten. Zum Saisonstart richtet der EBC sein erstes internationales Basketball Turnier aus mit Teams aus der 2. Bundesliga und Dänemark. Gleich ein hochkarätiger Leckerbissen für alle Basketballfreunde.
Am 03. und 04. September kommt es in der Scandlines Arena zum Aufeinandertreffen der vier Teilnehmenden Mannschaften. Zu Gast in der Hansestadt sind in diesem Jahr der USC Leipzig (2. Bundesliga ProB), der UBC Hannover (2. Bundesliga ProB) und aus der 1. Liga Dänemark das Team FOG NAESTVED. Mehr infos unter www.ebcrostock.de
Die neue Club Party Rostocks
Karten auch in der MV-Ticketbox erhältlich! Tel: 0381 / 377 95 55 | web: www.mv-ticketbox.de
Jeden 2. Freitag des Monats ab 22 Uhr im Besitos
Besitos | Warnowufer 64a | 18057 Rostock
ohne Beschnitt 179 / 63 mit Beschnitt 218 / 91
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 15
Besitos | Warnowufer 64a | 18057 Rostock
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN SPORT FREI I 0381
SchÜne Radtouren in diesem Jahr Der Fahrradclub bietet "sehenswerte" Touren. n diesem Jahr hat es der Wettergott nicht wirklich gut mit den Radlern gemeint. Doch es gab doch einige schÜne und erwähnenswerte Touren in unserem schÜnen
I
Mecklenburg-Vorpommern. Ob zur Storchenbeobachtung oder zum Bio-Frßhlingsmarkt, zur Orgeltour oder mit dem Bus und Rad zum Nord-Ostsee-Kanal oder nach Rßgen – es gab
schon einiges zu sehen und zu erfahren. Hier ein kleiner RĂźckblick mit einer Auswahl von Impressionen. Mehr unter www.adfc-rostock.de.
Schiffe gucken im Nord-Ostseekanal
StĂśrche im Westen von Rostock besuchen
Auf dem Weg zu Kirchen und Orgeln
Zum FrĂźhlingsfest nach Teschendorf
RĂźgen anders erleben
Und noch ist das Jahr nicht zu Ende ...
Der ADFC Rad-Tourentipp im August: "Mit Kanu und Rad" Kanu- und Radtour im unteren Warnowtal Rostock- Schwaan- Benitz- Rostock Sonntag, 18.09.2011 Treff: 08.00 Uhr, ADFC, St.-Georg-StraĂ&#x;e 60 Bitte mindestens 3 Tage vorher anmelden!!! Tourenleiter: Martin Elshoff, (0171) 221 28 67 Die Ganztagestour beginnt in Rostock mit dem Rad und fĂźhrt bis zur anmutigen KĂźnstlerstadt Schwaan. Nach einer Stärkung im Schwaanschen CafĂŠ (mitgebrachtes kann auch verzehrt werden), geht die Tour ein paar Kilometer zurĂźck nach Benitz. Von dort aus paddeln die Teilnehmer mit Kanadiern nach Rostock. Die Tour ist fĂźr jedermann/frau geeignet und machbar. Die Tourenteilnehmer werden in Benitz mit den Booten des Kanuver-
leihers WANDERER ausgestattet. Sie erhalten Paddel, Schwimmwesten und Packtonnen (oder -säcke). Nach einer kleinen Einweisung zur Paddeltechnik und den Grundregeln von Sicherheit und Naturschutz beim Wasserwandern geht es auch schon los. Die etwa 16 km fßhren durch das Naturschutzgebiet "Unteres Warnowtal", das mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt aufwartet. Die Tour endet in Rostock am Mßhlendamm, wo an der KanuStation neben dem Flussbad das Mietmaterial abgegeben wird. Der Fahrradtransport von Benitz nach Rostock ist garantiert, so dass die Räder an der Kanu Station dann wieder bereit stehen. Streckenlänge: 26 km Rad, 16 km Kanu Kosten: 28,– Euro pro Teilnehmer
$00-& 3Ăƒ%&3 ;6 )&*44&/ 13&*4&/ #JT [V 3BCBUU BVG 'BISSÂŞEFS #FLMFJEVOH VOE ;VCFIšS XXX MJUUMFKPIOCJLFT EF
%PCFSBOFS 4USB‘F r 3PTUPDL .P 'S m 6IS r 4B m 6IS
16 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
der
GUTE ! N E G R MO ann
drea Sparm n A + e k p Ja s u rc a M
M E H R M U S IK ! NG! U L S H C E W B A MEHR
T채glich von 5 bis 10 einschalten!
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Guitarradas & Variações
Instrumentaler Fado und portugiesische Gitarrenmusik
konzert Das "Duo Fado Instrumental", Jan Dijker (portugiesische Gitarre/Gipsy-Jazz-Gitarre) und Oliver Jaeger (spanische Gitarre / Bandoneon), präsentiert mit seinem neuen Programm "Guitarradas und Variações", "Musik wie mit Sonnenstrahlen durchwoben". Von "einem funkelnden musikalischen Edelstein" spricht das Publikum, wenn das Duo die schon zur Tradition gewordenen Stücke eines Armandinho Freire aus den 30er und Carlos Paredes aus den 60 Jahren überraschend zeitgemäß darbietet. Mit Klängen voller Schönheit, Witz und Poesie führen sie bis zu den heutigen Kompositionen von António Chainho oder José Manuel Neto und überzeugen dabei mit deren musikalischen Querverbindungen zur Folklore aus Venezuela und Brasilien. Das Duo bereichert seine Bearbeitungen von Fadoliedern mit Elementen aus dem Jazz zu "einer akustischen Traumreise in den Süden". Die zwei Musiker brillieren auch in ihren Eigenkompositionen, in denen die portugiesische Gitarre so manches Mal mit dem Bandoneon kombiniert ist. Schließlich moderiert Oliver Jaeger mit kurzen Erzählungen einfühlsam durch das Programm. 02.09.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602
5. LichtKlangNacht
Musik/Theater/Installation/Performance Feurige Musiker, traumhafte Tänzer, tollkühne Artisten und wagemutige Feuerkünstler sowie die Sprechenden Bäume gehören zum Programm der 5. LichtKlangNacht, die am Freitag und Sonnabend bis in die späte Nacht Assoziationen rund um Shakespeares Sommernachtstraum bietet. "Wir verlagern Ort und Zeit des ursprünglichen Geschehens – Athen und ein Wald in der Nähe der griechischen Metropole des 16. Jahrhunderts – in den heutigen, nächtlichen IGA Park. Hier werden uns die Elfen, die Handwerker und Liebespaare begegnen", verspricht der künstlerische Leiter der Veranstaltung, Wolfgang Schmiedt. Am Ende löst Oberons Lilienstab jedoch alle Verwicklungen und Zaubereien wieder auf. Über 40 Künstler und Akteure beschäftigen sich an mehr als 15 Stationen eindrucksvoll und phantasiereich mit dem "Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Weidendom, Chinesischer und Holländischer Garten sowie das Traditionsschiff umhüllt dabei ein ganz besonderes Flair: Spezielle Lichteffekte und ein einzigartiges Farbenspiel sorgen für phantasievolle Naturgemälde. 02. & 03.09.2011 · 19.30 Uhr · IGA Park
Zu dir oder zu mir?
schauspiel Die Party ist zu Ende, die Nacht noch lange nicht. Der paarungswillige Mensch überlegt: Zu dir oder zu mir? Für ‚zu dir’ spricht einiges, nämlich dass SIE einen abenteuerlichen Ausflug macht und ER nur ein Heimspiel hat, dass SIE einfach aufstehen und gehen kann und selber entscheidet, ob SIE ihm ihre Nummer gibt oder nur sagt: Man sieht sich. Und außerdem weiß SIE dann wo ER wohnt, auch wenn ER SIE nicht wiedersehen will. Für ‚zu mir’ spricht hingegen, dass ER nicht am nächsten Tag verraucht, verkatert und in den alten Klamotten durch die Stadt eiern muss, außerdem kennt ER den Taxipreis und könnte voll großzügig sein und außerdem kann ER dabei so laut sein wie ER will und danach viel bequemer einschlafen. Mehr als 300 Mal hat Petra Gorr selbst das Stück "Zu mir oder zu dir" in Rostock gespielt. Jetzt wird sie von dieser Erfahrung Gebrauch machen, wenn sie die Regie für die Neuinszenierung übernimmt. Ein Zweipersonenstück über die Macht der Worte und tolle Gespräche zu nachtschlafender Stunde. Premiere 10.09.2011 · 20.00 Uhr · Kleine Komödie Warnemünde 20 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Bodo Wartke "Achillisverse"
Klavierkabarett Bodo Wartke singt lieber wieder überwiegend Lieder über Liebe. Und das tut er auf unterschiedlichste Weise: mal ausschließlich auf weißen Tasten, mal mit tiefschwarzem Humor, mal einfühlsam und tiefsinnig, mal auf Finnisch. Es sei denn, das Publikum möchte Ki-Suaheli hören. In seinem zweiten abendfüllenden Programm gibt Bodo Wartke Kunde vom Dilemma des Vampirs, der seine Liebste stets an seine Blutsucht verliert, er steppt und stolpert über die Hinterlassenschaften der Berliner Fauna auf dem Trottoir, verliebt sich in die Tochter eines Schönheitschirurgen und erklärt den Zusammenhang zwischen Schiller und der GEZ. Das Ganze kommt mit wogender Klavierbegleitung, ohrwurmstichigen Melodien und virtuosem Wortwitz daher – Klavierkabarett in Reimkultur. Bodo Wartke zeigt die Schwachstellen der vermeintlich Starken und beweist, dass man lustig sein kann, ohne sich über andere lustig zu machen. Der einzige, der bei ihm ausgelacht wird, ist er selbst. 16.09.2011 · 19.00 Uhr · Stadthalle Rostock
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I BÜHNE
at.tension#4
Theaterfestival Vom 09. bis zum 11. September 2011 öffnen sich die Tore des Kulturkosmos Müritz bereits zum vierten Mal für ein Theaterspektakel der ganz besonderen Art: Willkommen zur at.tension#4! Fast schon aus Gewohnheit ist nach einem Jahr Auszeit mit vielfältigen Inszenierungen, Einzigartigkeiten, Verrücktheiten, Performances, Schauspiel, Tanz und Theater die at.tension#4 auf dem Kulturkosmos zurück. Aber wer beim Stichwort Theater noch immer an eine klassische Bühne denkt, der kennt die at.tension (noch) nicht. Flugzeughangars, die alte Landebahn, das Luftschloss der ehemaligen Kabarett-Anstalt Berlin und nicht zuletzt das weitläufige und zum Teil verwinkelte Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes bilden die Arenen für packende Darbietungen unterschiedlichster Natur. Diese Plattform für kontrastreiches, junges, provokantes, spektakuläres, experimentelles, bizarres und ungewöhnliches Theater garantiert eine Mischung kultureller Erlebnisse mit kollektivem Abenteuer der ganz besonderen Art: Das Erleben von Theater ist hier eng mit dem Begriff Festival assoziiert. Der Kulturkosmos Müritz e.V. stellt Spielstätten zur Verfügung, die die Konventionen klassischer Theatererlebnisse sprengen. Hier hat sich ein Freiraum etabliert, der die einzigartige Ausgangsbasis darstellt, die insbesondere auch junge Menschen anspricht. Aber auch die Organisationsstruktur des Festivals spielt, neben der Programmvielfalt, eine große Rolle. Die Treue zu den gemeinnützigen Grundsätzen macht einen Großteil des Charmes aus, den sich das
Produktionen wie Cie.Dicidence, La Chouing, Astuce et cie und französischen Koproduktionen wie Magnet werfen wir einen Blick auf ihre Bühnen und was sonst als solche herhalten kann. Auch qualitativ hochwertiges Straßentheater wird auf der at.tension#4 wieder einen Schwerpunkt bilden. Unabhängig von Technik und Bühne kann und wird jeder erdenkliche Ort des Geländes bespielt und somit zum freien Podium. Auch hier werden klassische Theatermauern eingerissen und das Spiel mit Überraschung und Unerwartetem beginnt. Einen weiteren Teil des Festivals macht das vielfältige Programmangebot speziell für Kinder, Jugendliche und Familien aus. Das Performanceprogramm wird durch ein ausgewähltes Kino-, Workshop-, und Clubprogramm abgerundet mit Konzerten, Walk-Acts und Hörspielen. Einen ganz besonderen Höhepunkt des Rahmenprogramms wird der Feuergarten, eine Eigenproduktion des Kulturkosmos Müritz e.V., darstellen. Er ist als mehrstündige Dauerinstallation konzipiert, die zu einer nächtlich poetischen Erkundung versteckter Orte und Wege, die am Ende in einem Meer von brennenden Lichtern zum Eintauchen, Verweilen und Träumen einladen. 09. bis 11.09.2011 · Lärz
Fusion-Festival als nicht kommerzielles Großereignis trotz zunehmender Größe nach wie vor bewahrt. Das at.tension#4 Theaterfestival wird auch in diesem Jahr davon profitieren. Vor allem dem Engagement zahlloser Helfer und Helferinnen, die auch in diesem Jahr anpacken, ist dieser Charme zu verdanken. Nach dem Mottto "klotzen nicht kleckern" haben die KuratorInnen der at.tension#4 wieder aufgestockt: in über 70 Veranstaltungen an drei Tagen werden an die 50 internationale Gruppen unterschiedlichster künstlerischer Herkunft zu sehen sein. Der Anspruch, Theater zu zeigen, das unabhängig von Alter, Herkunft und Vorbildung zugänglich ist, spiegelt sich im hochwertigen Programm. Es wird entstaubt, erfrischt und lebendig erlebbar. Das Konzept der diesjährigen at.tension geht noch ein bisschen weiter. Das Programm entfernt sich noch mehr vom klassischen Theater und wendet sich noch deutlicher seiner Zukunft, seinen Neben- und Untergattungen zu: Die Vielfalt modernen Schauspiels wird unter anderem mit Performances, Objekt- und Puppentheater, Sprechtheater, Tanz, visuellem Spiel mit Projektionen und Videokunst sowie Elementen aus Zirkus und Akrobatik ausgelotet. Bilder, Bewegung und alternative Ausdrucksformen machen die Aufführungen, zum großen Teil unabhängig von Sprache, begreifbar, erlebbar und nachfühlbar. In diesem Jahr liegt ein besonderes Augenmerk auf zeitgenössischer französischer Theaterkunst. Mit einer Vielzahl hochwertiger WWW.0381-MAGAZIN.DE l 21
PRÄSENTIERT VON
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Showensemble Weltkritik
Talentefest – wir basteln uns einen Aufschwung!
kabarett Getreu dem Motto "Vorwärts und schnell vergessen!" rüstet sich das musikalische Kabarett-Duo, die Spuren der Krise (welche Krise?) zu beseitigen. Sei es im Job, in der Liebe oder im Gesicht. Als unerbittlich-optimistische Motivationstrainer planieren sie dem Zuschauer Wege zum Erfolg – ob er will oder nicht. Nach ihrem Coachingknaller "Verschlafen für Fortgeschrittene – ein Training für Trantüten"und ihrem Superseminar "Mit high-speed zur Entschleunigung" sind sie nun zu neuen systemstabilisierenden Maßnahmen bereit. Wer ist Weltkritik? Bettina Prokert und Maxim Hofmann spielen seit 4 Jahren zusammen Kabarett und haben sich deutschlandweit bereits eine Fangemeinde erobert. Ihre Stücke sind kurzweilig und intelligent, die Texte sind bissig und die Lieder ohrwurmverdächtig. Verschiedene Kleinstkunstpreise, wie der ostdeutsche Cabinetpreis oder der Bielefelder Kabarettpreis belegen, dass sie den Humor Ernst nehmen. 16.09.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602
Unsterblich: FRANZ LISZT
Geburtstagsständchen für einen 200-jährigen
Klavier Er war das Genie der großen Welt, Liebling, Geliebter der vornehmsten Frauen, Freund der bedeutendsten Musiker, Dichter und Politiker. Das Wunderkind aus dem ungarischen Raiding gibt in Wien seine ersten Klavierkonzerte, wird von Beethoven vor Begeisterung geküsst, reißt später die Pariser Gesellschaft zu Begeisterungsstürmen hin, findet frühzeitig im Kreise des Hochadels Eingang, durchquert Europa von London bis St. Petersburg, immer vom rauschenden Erfolg begleitet. Liszts Sehnsucht nach dem Unerreichbaren im ewigen Kampf mit der Wirklichkeit, der Triumph des phänomenalen Könners ist gleichzeitig auch sein Fluch. Sie machen ihn zu einem ewig ruhelosen Wanderer. Er gilt als einer der prominentesten Klaviervirtuosen und produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er hat in vielen unterschiedlichen Stilen und Gattungen komponiert, war ein Wegbereiter der "programmatischen Musik" und Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins. Der musikalisch-literarische Abend bringt den Besuchern den Menschen Franz Liszt näher: mit Geschichten aus seinem Leben, vorgetragen von Schauspieler Stephan Dierichs, und ausgewählten Werken seiner Klaviermusik, dargeboten von der koreanischen Pianistin Jong-Eun Lee. 17.09.2011 · 17.30 Uhr · Kunstmühle Schwaan
Loriots dramatische Werke
kabarett Aus einem eher zufälligen Kontakt zu Herrn von Bülow wegen eines Porträtfotos wurde der Beginn einer Leidenschaft – neben Theater und Fotografie. Der Stimmenimitator Wilhelm W. Reinke liest, ja, zelebriert mit seiner Stimme und seiner Mimik, die zu Kultklassikern gewordenen Werke des großen Meisters alltäglicher Situationskomik. Das Repertoire des Künstlers reicht vom "Frühstücksei" über die "Inhaltsangabe" von Evelyn Hamann bis zum »Lottogewinner«. Erleben Sie einen »fulminanten Angriff auf Ihre Lachmuskeln«, wie eine Tageszeitung nach einem seiner Auftritte schrieb. Stets bei den Auftritten an seiner Seite: die berühmte Loriot-Figur des "Männchens mit der Knollennase". Presse: "Er ist einer der besten Stimmenimitatoren in der Bundesrepublik - und hat sich auf Loriots Figuren spezialisiert." 23.09.2011 · 20.00 Uhr · Kleine Komödie
22 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
1st Danceworks with Orchestra
TanzTheater mit Uraufführung im Theaterzelt
tanztheater Die erste Premiere im Theaterzelt und die erste Zusammenarbeit zwischen dem TanzTheater Bronislav Roznos und der Norddeutschen Philharmonie Rostock: Mit unkonventionellem Einsatz von Orchester und Instrumental-solisten kombiniert Chefchoreograph Roznos seine Tänzerinnen und Tänzer. Die Musiker werden nicht nur im Orchestergraben agieren, sondern ins Bühnengeschehen mit eingebunden. So wird die Verschmelzung von Tanz und Musik – von Schauen und Hören – intensiviert und auf einer neuen Ebene erfahrbar. Ausgehend von einem vorsichtigen Herantasten der Tänzer an die Live-Musik (Klavier solo) mündet der Abend mit der Zweiten Sinfonie des japanischen Komponisten Takashi Yoshimatsu in einer opulenten Synthese von zeitgenössisch-sinfonischer Musik und modernem Tanz.
I BÜHNE
mber e t p e S 30. tober k O . 1 &
O’ZAPFT IS
24.09.2011 · 19.30 Uhr · Theaterzelt
Gehn mia a Bier drinkn und Roulette spuin. Weißwürst, Brez’n, Weizenbier, Leberkäs... Kommens! Sie san eingladen.
Ab 18 Jahren! Glücksspiele können süchtig machen! Hilfe unter www.spielbanken-mecklenburg.de SPIELBANK WARNEMÜNDE Seestraße 18 | 18119 Rostock | www.spielbank-warnemuende.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 23
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN BÜHNE I 0381
Tagungs- und Genusshotel ...im Gutshaus bei Güstrow
Tagungs- und Genusshotel ...im Gutshaus bei Güstrow
Tagungs- und Genusshotel
Takttrieb auf altem Pflaster
tanz Es wird getanzt in der Altstadt. Wenn im September die Tage wieder kürzer werden und die Nächte länger, ertönt Musik in den Nachthimmel rund um die Nikolaikirche. Zu exotischen Klängen gibt die östliche Altstadt ein Fest zu Ehren des Tanzes. Ob feuriger Tango, heiße Salsa, kraftvoller Hip Hop oder kreative Improvisation, fühlen Sie den Rhythmus und tanzen Sie mit! Wir nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise um und in die Nikolaikirche, bei der diese phantasiereich und künstlerisch anspruchsvoll von den Teilnehmern des Tanztheaterprojekts Rostock, dem tanzland, interpretiert wird.
...im Gutshaus bei Güstrow
Herbst-Kochkurse 22.10. & 26.11.
Tagungsund Genusshotel Kulinarische Weihnachts-Geschenke ...imKochkurs Gutshaus 10.12. bei Güstrow
Wein-Degustationsmenü 03.12. Herbst-Kochkurse Silvester mit Krimidinner 22.10. im Stil & der26.11. 20er Kulinarische Weihnachts-Geschenke Mo. – Sa. ab 18.00 Uhr, Kochkurs 10.12. 038452-5110 Tischreservierungen: RESTAURANT s GUT G R E M M E L I N
Wein-Degustationsmenü Herbst-Kochkurse 03.12. 22.10. & 26.11. Silvester mit Krimidinner Kulinarische Weihnachts-Geschenke im Stil der 20er Kochkurs 10.12.
Gut Gremmelin . Am Hofsee 33 . 18279 Gremmelin www.gutgremmelin.de . info@gutgremmelin.de | DE-Öko-006 R E S TA U R A N T
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
GUT GREMMELIN
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
Mo. – Sa. ab 18.00 Uhr, Wein-Degustationsmenü Tischreservierungen: 038452-5110 03.12. Herbst-Kochkurse Gut Gremmelin . Am Hofsee 33 . 18279 Gremmelin Silvester mit 22.10. &Krimidinner 26.11. www.gutgremmelin.de . info@gutgremmelin.de | DE-Öko-006 im Stil der 20er Kulinarische Weihnachts-Geschenke Kochkurs 10.12. Mo. – Sa. ab 18.00 Uhr, RESTAURANT s GUT G R E M M E L I N
R E S TA U R A N T
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
GUT GREMMELIN
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
www.gutgremmelin.de . info@gutgremmelin.de | DE-Öko-006 R E S TA U R A N T
Silvester mit Krimidinner im Stil der 20er GUT GREMMELIN
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
RESTAURANT s GUT G R E M M E L I N
Mo. – Sa. ab 18.00 Uhr, Tischreservierungen: 038452-5110
Gut Gremmelin . Am Hofsee 33 . 18279 Gremmelin www.gutgremmelin.de . info@gutgremmelin.de | DE-Öko-006 R E S TA U R A N T
R E S TA U R A N T
GUT GREMMELIN
GUT GREMMELIN
R E S TA U R A N T
Karneval der Tiere
kinderkonzert Als der Franzose Camille Saint-Saëns 1886 seinen "Karneval der Tiere" komponierte, handelte es sich lediglich um einen musikalischen Spaß für den Freundeskreis. Dennoch eroberten die den verschiedensten Tieren gewidmeten originellen und farbenreichen Sätze den Konzertsaal, besonders auch in Verbindung mit dem Text von Loriot. Beim 1. Kinderkonzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock erklingt diese musikalische Zoologie unter der Leitung von Manfred Hermann Lehner. 25.09.2011 · 16.00 Uhr, 26.09.2011 · 08.30 Uhr, 10.00 Uhr & 11.30 Uhr · Katharinensaal der HMT
Die da!
Trägikomödie Schauspielerin Viola Kuch ist nicht zimperlich: Sie zeigt sich in verschmutzten Kleidungsstücken, schmeißt sich auf den nassen, dreckigen Boden und wälzt sich in einem feuchten zerrissenen Pappkarton und mitten in der Neumarktpassage. Wenn sie so auftritt, dann ist sie schlicht "Die da!" – die Verkörperung einer jungen Obdachlosen, die den gebannten Zuschauern aus ihrem Leben erzählt, von den Kumpels aus der Bude und vom Bahnhof, von Lothar, dem Beamten, und von vielen anderen Menschen, denen sie in ihrem Leben – mehr oder weniger distanziert – begegnet. Unter der Regie von Sigrid Graf ist Viola Kuch eine Figur gelungen, die trotz aller im Stück transportierten Klischees überzeugt. Egal, ob sie gerade wütend über Ereignisse in ihrem Leben ist und ihren Kinderwagen mit ihren Utensilien traktiert, ob sie traurig ist und Trost bei ihrer kleinen Puppe sucht oder ob sie völlig euphorisch an ein neues Leben mit einer Ausbildung und einer eigenen Wohnung glaubt. Und wer weiß, vielleicht sind die Klischees über Obdachlose ja nichts als die nackte Wahrheit?
Tischreservierungen: 038452-5110
Wein-Degustationsmenü 03.12. Gut Gremmelin . Am Hofsee 33 . 18279 Gremmelin
RESTAURANT s GUT G R E M M E L I N
24.09.2011 · 19.00 Uhr · Nikolaikirche
GUT GREMMELIN
Ein Volksfeind
29.09.2011 · 20.00 Uhr · Bühne 602
von Henrik Ibsen Thomas Stockmann ist ein anerkannter Badearzt in einer Küstenstadt, die vom Tourismus lebt. Er will durch eine öffentliche Bekanntmachung drohendes Unheil vom Kurort abwenden. Der Arzt hat festgestellt, dass das Heilwasser durch die Abwässer verseucht wird. Die komplette Kanalisation muss neu verlegt werden. Nachdem bekannt wird, mit welchen Kosten der Umbau zu Buche schlagen würde, soll die Verunreinigung vertuscht werden. Anführer der gesamten Vertuschung ist der Bürgermeister und Bruder des Arztes. Für ihn stehen Macht und finanzielle Interessen klar vor der Bruderliebe. Peter Stockmann schafft es auch, den Rest des Volkes gegen den Doktor einzunehmen. Ab jetzt heißt es alle gegen einen. Ibsens Parabel auf das Leben in einer Kleinstadt ist erstmals in Rostock auf einer Bühne zu erleben. Mit seiner Forderung nach einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt war der Schriftsteller seiner Zeit weit voraus. 30.09.2011 · 20.00 Uhr · Theater im Stadthafen
24 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
lITErATur I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lETZTE FISCHER Volker harry Altwasser Matthes & Seitz Berlin
Luise wird mit ihrem Spezialteam beauftragt, den Walfänger Rimbaud mitsamt seiner Ladung sicher in den Hafen von Spitzbergen zu bringen. Das raue Leben auf dem Walfänger birgt einige Überraschungen unter anderem beginnt Luise eine gefährliche Affäre mit dem Schiffsjungen Tommy. Zur gleichen Zeit ist ihr Stiefvater Robert mit dem Hochseeschiff Saudade vor Somalia unterwegs, um Rotbarsch zu fangen und die seltene und überaus kostbare Kurznasenseefledermaus zu häuten. Es soll seine letzte Fahrt sein, bevor er sich dem Wunsch seiner Frau Mathilde fügt, ein Leben an Land zu führen. Volker Altwassers Letzte Fischer ist eine Hommage an das Leben auf den Meeren, ein Abgesang auf eine Männerwelt, die mit ihren Ritualen und Traditionen wie aus der Zeit gefallen wirkt. Neben furiosen Beschreibungen
der Waljagd und der Walverarbeitung und mitreißenden Schiffsmanövern auf der ungebändigten See entspinnt sich eine zärtliche Geschichte, die von tiefer Melancholie und Wehmut durchzogen ist. Ein großes Hochseeepos, das vom Meer und immer auch von der Literatur über das Meer erzählt. Volker H. Altwasser, 1969 in Greifswald geboren, absolvierte die Realschule und anschließend eine Lehre zum Elektronikfacharbeiter. Er war u. a. tätig als Heizer in der Reichsbahndirektion, Matrose in der NVA, Gefreiter auf der Fregatte »Bremen«, Montagearbeiter für die Telekom. 1998-2002 studierte er am Deutschen Literaturinsti tut der Uni Leipzig. Er veröffentlichte mehrere Bücher. Altwasser lebt heute in Rostock. nominiert für den Deutschen Buchpreises 2011.
TIPP
SICKSTER Thomas Melle rowohlt
Zwei junge Männer stehen an vorderster Front einer überhitzten Konsum- und Leistungswelt – und halten stand, bis die Beschleunigung ihr Leben erfasst, überwuchert: Der idealistische Magnus Taue schreibt für das Kundenblatt eines Ölkonzerns, fühlt sich als Loser und hasst seine Arbeit mit der Wut eines Schläfers. Thorsten Kühnemund, Manager und Macho, leidet insgeheim am erfolgreichen Hochglanzleben voller Druck und Alphatierneu rosen, er betäubt sich mit Alkohol, schnellem Sex und Abstürzen im molochartigen Clubbing der Stadt. Aus Schulzeiten bekannt, freunden die beiden sich zögerlich an. Doch dann brechen die Fassaden ein. Magnus fühlt
sich zu Thorstens Freundin Laura hingezogen, und alle drei strudeln ins Haltlose. So beginnt eine Suche nach irgendeiner Wahrheit des Empfi ndens, Denkens und Tuns – eine Suche im Rausch, Schmerz und Wahn, und in der eigenen Seele … Einfühlsam und radikal erforscht Thomas Melle ein sich immer schneller um ein leeres Zentrum drehendes Leben – bis an die Grenzen des Ichs und darüber hinaus. "Sickster" ist ein großes diagnostisches Zeitbild – und das Romandebüt eines Autors, dessen Sprache, so Iris Radisch, "bis ins letzte Komma aufgeladen" ist.
GEGEN DIE WElT Jan Brandt Dumont
Ein Dorf in Ostfriesland, Kühe grasen auf den Wiesen, ab und zu zerreißt der Lärm eines Tieffliegers die Stille. Hinter den getrimmten Tujenhecken des Neubauviertels blühen die Blumen, in den Auffahrten glänzen frisch gewachste Neuwagen. In diese Welt wird Mitte der Siebzigerjahre Daniel Kuper, Spross einer Drogistendynastie, hineingeboren. Ein schmächtiger, verschlossener Junge mit viel zu viel Fantasie und zu wenigen Möglichkeiten. Doch bald geschehen seltsame Dinge: Mitten im Sommer kommt es zu heftigem Schneefall, ein Kornkreis entsteht, ein Schüler stellt sich auf die
Bahngleise, Hakenkreuze tauchen an den Hauswänden auf. Für all das wird Daniel Kuper verantwortlich gemacht. Und je mehr er versucht, die Vorwürfe zu entkräften, desto stärker verstrickt er sich in ihnen. Daniel Kuper beginnt einen Kampf gegen das Dorf und seine Bewohner. Sie sind es, gegen die er aufbegehrt, und sie sind es, gegen die er am Ende verliert. Gegen die Welt ist ein großer deutscher Roman: über die Wende in Westdeutschland, über Popkultur in der Provinz und über Freundschaften, die nie zu Ende gehen.
MAD HUNGRy: SO MACHEN SIE MäNNER UND jUNGS SATT UND ZUFRIEDEN Lucinda Scala Quinn h.f.ullmann
Sie essen im Stehen vor dem Kühlschrank. Nie gehtes ihnen schnell genug. Sie sind MAD HUNGRY! Männer essen anders als Frauen. Sie essen mehr, ständig und leidenschaftlich. Eine ihrer wichtigsten Fragen scheint zu sein: Was gibt es heute zu essen? Das Problem ist, diese Frage stellen sie jeden Tag aufs Neue. Mit Mad Hungry von Lucinda Scala Quinn liegt jetzt zum ersten Mal ein Kochbuch vor, das dieses Problem löst. Weil es speziell auf die Bedürfnisse einer hungrigen Männerbande eingeht. Hier gibt es Rezepte, die schnell zubereitet
Breite Straße 15-17 18055 rostock
Telefon (0381) 49 21 20 · Fax (0381) 49 21 210 thalia.rostock@thalia.de
kTc · kröpeliner Str. 54 Telefon (0381) 203 79 10 · Fax (0381) 203 79 110 26 l WWW.0381-MAGAZIN.DE 18055 rostock thalia.rostock-ktc@thalia.de
sind, bei denen selbst die Reste noch toll schmecken und die man problemlos für Überraschungsgäste anpassen kann. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für den Küchenalltag und die Gestaltung des gemeinsamen Essens. Probieren Sie es aus Ihre Jungs werden diese Rezepte lieben und gerne wieder mit am Esstisch sitzen! Jamie Oliver: "Ehrliches, einfach leckeres Essen – die Männer müssen bei ihr Schlange stehen."
öffnungszeiten Mo-Fr 9:30-20 uhr; Sa 10-20 uhr öffnungszeiten Mo-Sa 9:30-20 uhr
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 26
Semester-Wohnen
Mehr Zaster für kleine Laster – 1 Semester mietfrei! Mehr Kohle für die schönen Dinge des Lebens – dank Semester-Wohnen. Hier zahlst Du als Student oder Azubi ein halbes Jahr lang nur Betriebskosten. Also, mach was draus! Diese Aktion gilt nur für Neukunden. Wohnen in Rostock • 0381.4567-4567 • WIRO.de
FIlM I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
COWBOyS & AlIENS
Regie: Jon Favreau Darsteller: Daniel craig, harrison Ford, Olivia Wilde, Sam rockwell u.a. uSA 2011
SCI-FI-WESTERN Irgendwo in der Wüste Arizonas kommt ein Mann (Daniel Craig) zu sich, der sich an nichts mehr erinnern kann. Er weiß weder seinen Namen, noch, wie er hier hergekommen ist. Ebenso wenig kann er sich die klaffende Wunde an seiner Seite erklären, und auch nicht, was das für eine seltsame Manschette aus Metall ist, die er am Handgelenk trägt. Schnell stellt er jedoch fest, dass er sich auf das Kämpfen und das Töten versteht. Drei dreckige Kopfgeldjägern kommen angeritten, an deren Sätteln noch die Indianerskalps baumeln. Als die ihn angreifen, verteidigt er sich instinktiv und mit tödlicher Effizienz. Mit einem erbeuteten Pferd und frischer Kleidung macht er sich auf den Weg und erreicht bald das Städtchen Absolution. Misstrauisch wird er von den Bewohnern beäugt – Fremde sind selten in der Stadt, in der der mächtige Viehbaron Dolarhyde (Harrison Ford) den Ton angibt. Und tatsächlich dauert es nicht lange, bis der Mann ohne Gedächtnis, der inzwischen als Jake Lonergan identifiziert wurde, sowohl mit den örtlichen Gesetzeshütern als auch mit Dolarhyde in Konflikt gerät; der ehemalige Colonel hat noch eine Rechnung mit Lonergan offen. Allerdings kommt er nicht dazu, diese Rechnung zu begleichen: Völlig überraschend wird Absolution von Außerirdischen angegriffen. Die Ausnahmesituation schweißt die ehemaligen Gegner zusammen, und gemeinsam organisieren sie den Widerstand gegen die Aliens. Start: 25.08.2011
s
eine Karriere begann Daniel Craig mit Nebenrollen in europäischen Filmen wie "Elizabeth" oder "Obsession" (an der Seite seiner damaligen Freundin Heike Makatsch), es folgten US-Produktionen wie "Lara Croft: Tomb Raider" oder Spielbergs "München". Doch seit der Brite 2006 mit "Casino Royale" die legendäre Rolle des Geheimagenten James Bond übernahm, kennt man ihn auf der ganzen Welt. Nun spielt Craig, der seit kurzem mit seiner Kollegin Rachel Weisz verheiratet ist, in "Cowboys & Aliens" an der Seite von Harrison Ford einen Cowboy.
0381-Magazin: Sind Sie während des Drehs auch mal vom pferd gefallen? CrAig: Wo denken Sie hin? Kein einziges Mal. Meine Filmpartnerin hatte einen ziemlich schlimmen Sturz. Zum Glück ist sie eine sehr erfahrene Reiterin und wusste sich abzurollen, deswegen ging die Sache sehr glimpfl ich aus. Wäre mir das passiert, wäre ich vermutlich wie ein nasser Sack auf den Boden geknallt und hätte mir alle Knochen gebrochen. Genau deswegen habe ich mich auch immer noch besser festgehalten als alle anderen.
Vorbilder für meine Figur hätte ich nicht fi nden können.
0381-Magazin: Mr. craig, gehörten Sie zu den kindern, die cowboys und indianer gespielt haben? DANiEL CrAig: Oh ja, selbstverständlich. Ich war manchmal das eine, manchmal das andere. In unserer Generation fi ng es ja zum Glück an, dass man ein gewisses Gespür dafür bekam, dass die Indianer vielleicht doch nicht die Bösen waren. Da hinterließen die Bürgerrechtsbewegung und der Vietnamkrieg selbst auf dem Spielplatz Spuren. Und natürlich auch im Kino. Mein Lieblingswestern etwa war immer "Little Big Man", in dem die historischen Fakten wesentlich deutlicher wurden als in früheren Western und auch endlich indianisch-stämmige Schauspieler mitwirkten, nicht nur rot angemalte Weiße.
0381-Magazin: klingt ja fast, als hätte James Bond Schiss vorm reiten ... CrAig: So würde ich das nicht unbedingt ausdrücken. Aber tatsächlich stellte mich dieser Rolle vor ganz andere körperliche Herausforderungen als etwa die James Bond-Filme. Genau das interessierte mich ja so daran. Wenn man auf einem Pferd sitzt und durch die Wüste reitet, kann man nun einmal nicht zur Sicherheit mit unsichtbaren Drähten angeseilt sein. Doch ich wollte so unbedingt mal einen Cowboy spielen, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lassen.
0381-Magazin: Macht es Sie wütend, dass Sie immer wieder nach ihrem privatleben gefragt werden? CrAig: Das ist schon in Ordnung. Ich gebe einfach keine Antworten, damit muss die Presse klar kommen. Aber ich weiß natürlich, dass die öffentliche Aufmerksamkeit, neugierige Journalisten und auch mal aufdringliche Fotografen zu meinem Beruf dazugehören. Darüber will ich mich nicht beschweren, denn gleichzeitig beschert der Job mir ja enorm viel Gutes. Gewisse Grenzen dürfen nicht überschritten werden, dann werde ich sauer. Allerdings würde das doch jedem so gehen, nicht nur Prominenten.
0381-Magazin: Wie erklären Sie sich die letztlich ungebrochene Faszination für Western? CrAig: Die scheint sehr tief im menschlichen Unterbewusstsein verankert, und das auf der ganzen Welt. Vermutlich liegt das auch daran, dass dieses Genre wie kein anderes das Kino geprägt hat und für dessen Ursprünge steht. "Der große Eisenbahnraub" von 1903, einer der ersten Filme überhaupt, war ein Western! Mit Männern, die von Pferden fallen, fi ng das an, was wir heute als Action und Stunts bezeichnen. 28 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381-Magazin: Wie bereitet man sich denn – abgesehen vom reitunterricht – auf die rolle eines cowboys vor? CrAig: Natürlich habe ich mir jeden Western angeguckt, den ich in die Finger bekam. Selbst die, die ich schon kannte, was auch schon eine ganze Menge war. Aber vor allem habe ich die Männer beobachtet, die bei uns am Set für die mindestens 50 Pferde zuständig waren. Das sind ja tatsächlich Cowboys, fast so als seien sie irgendwie aus der Zeit gefallen. Sie gehen und reden genauso, wie man sich Cowboys nach all den Filmen vorstellt. Von den Hüten über den Kautabak bis hin zu den Messern, mit denen sie ständig irgendetwas schnitzen, erfüllen sie wirklich alle Klischees. Bessere
0381-Magazin: ihre Figur spricht nicht gerade viel. CrAig: Das fand ich das Tollste an ihm, schließlich bin ich selbst auch keine Quasselstrippe. Cowboys schießen erst, bevor sie Fragen stellen. Und über ihre Gefühle oder ihr Privatleben reden sie schon mal gar nicht. Das ist ganz nach meinem Geschmack, also kommen Sie bloß nicht auf die Idee und fragen in diese Richtung.
0381-Magazin: Sie meiden auch das internet, netzwerke wie Facebook und Twitter, nicht wahr? CrAig: Dafür interessiere ich mich einfach nicht, denn ich habe nichts, was ich öffentlich teilen will. Kürzlich habe ich mich in einem Interview darüber beschwert, wie viel Hass sich im Internet oft entlädt. Das wurde online natürlich viel kommentiert, und was soll ich sagen: ich wurde prompt bestätigt, denn auch da schlug mir wieder enorm viel hasserfülltes Feedback entgegen. Jeder soll selbst wissen, wie weit er sich auf Twitter und Co. einlässt. Aber dann darf man
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
auch nicht empört sein, wenn die Sache irgendwann nach hinten losgeht. Und das tut sie früher oder später. 0381-Magazin: Nach langer Verzögerung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten beginnen demnächst nun endlich die Dreharbeiten zum neuen 007-Abenteuer. Hatten Sie zwischenzeitlich die Hoffnung auf einen neuen Film aufgegeben? Craig: Ehrlich gesagt habe ich mich mit all den Schwierigkeiten der Produzenten so gut wie gar nicht beschäftigt. Das lag ja kein bisschen in meiner Hand, ich hätte nichts machen können, um den Prozess irgendwie zu beschleunigen. Und es ist auch nicht so, dass ich in der Zwischenzeit nichts zu tun gehabt hätte. Aber ich bin mindestens so froh wie Sie, dass es nun weitergeht. Vor allem, weil Sam Mendes die Regie übernommen hat und das Drehbuch wirklich hervorragend ist. 0381-Magazin: Vorher wird man Sie noch in David Finchers US-Version von "Verblendung" sehen.Wird die sich sehr von der schwedischen Verfilmung des Stieg LarssonRomans unterscheiden? Craig: Keine Ahnung, denn die habe ich ganz bewusst nicht gesehen. Ich habe viel Gutes darüber gehört, aber das hätte mich nur abgelenkt von meiner eigenen Rolle. Um meine eigene Interpretation der Figur zu finden, reichte es vollkommen, das Buch zu lesen.
0381-Magazin: Vielleicht zum Abschluss noch ein paar letzte Worte zu "Cowboys & Aliens" oder besser: zu Ihrem Filmpartner Harrison Ford ... Craig: Oh, Harrison! Ich war am Anfang wirklich ein bisschen ehrfürchtig, was die Arbeit mit ihm angeht. Ich bin ein riesiger Fan von ihm – und das schon seit vielen, vielen
Jahren, denn der Kerl ist schließlich ein alter Knacker! Aber vor allem ist er der einzig Wahre! Er reitet, hat einen Pilotenschein, besitzt eine Ranch – mehr Kerl als er kann man kaum sein. Außerdem ist er, selbst wenn er das nicht immer sofort zeigt, verdammt witzig! Patrick Heidmann
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 29
I FILM
FIlM I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
ROllER GIRl
ÜBER UNS DAS All
KOMöDIE Für den blödsinnigen Alltagstrott ihres langweiligen Heimatkaffs in der texanischen Einöde ist die 17-jährige Bliss Cavendar viel zu aufgeweckt und abenteuerlustig. Eines Tages lässt sie ihrer Begeisterung für punkige Outfits und fetzige Sportturniere freien Lauf und stiehlt sich davon, um einem Rollerderby in Austin beizuwohnen. Dass sie dort gleich mit einer steilen Karriere loslegt, dürfen ihre kleinbürgerlichen Eltern freilich nicht erfahren! Auch der schnieke Musicus Oliver hat es ihr angetan, was durchaus auf Gegenseitigkeit beruht. Kurz vor dem alles entscheidenden Turnier macht ihr die biestige Rivalin "Iron Maven" jedoch einen Strich durch die Rechnung und verpfeift sie an die Wettbewerbsleitung ... Ein gelungenes Feel-Good-Movie übers Erwachsenwerden, die Liebe zu den Eltern, die es einem nicht immer einfach machen und darüber, dass man manchmal Dinge nur für sich selbst tun muss. Start: 01.09.2011
DRAMA Da lebt Martha also in einer glücklichen Beziehung. Hat ein Zuhause. Weiß, wo sie hingehört. Teilt Bett, teilt Tisch, hat Vertrauen. Kennt ihren Mann Paul in- und auswendig. Und blickt sie nach vorn, sieht sie: die Zukunft. Aber dann stehen plötzlich zwei Polizistinnen vor der Tür, und alles ist anders. Der Mann, mit dem Martha jahrelang gelebt hat: ein Phantom. In Marthas Leben ist nichts mehr, wie es war, und war nichts, wie es zu sein schien. Dann begegnet Martha Alexander. Eine kleine Geste reicht, und ihre Sehnsucht lässt sie Paul in Alexander entdecken. Blickt sie nun nach vorn, dann sieht sie: die Vergangenheit. Nun lebt Martha also in einer glücklichen Beziehung. Hat ein Zuhause. Weiß, wo sie hingehört. Teilt Bett, teilt Tisch, hat Vertrauen. Aber kennt sie den, den sie liebt? Oder liebt sie den, den sie kennt? Sandra Hüller, bekannt durch Hans Christian Schmids Meisterwerk "Requiem", legt hier eine weitere schauspielerische Meisterleistung ab. Start: 15.09.2011
Regie: Drew Barrymore Darsteller: Ellen page, Drew Barrymore, Juliette lewis u.a. uSA 2009
01.09.-07.09.11
PIRATES OF THE CARIBEAN 4 ARTHUR 08.09.-14.09.11
FAST & FURIOUS FIVE OHNE lIMIT 15.09.-21.09.11
SOURCE CODE THOR 22.09.-28.09.11
GREGS TAGEBUCH 2: GIBT'S PROBlEME WERNER EISKAlT 29.09.-05.10.11
RIO KUSSWECHSEl Dein Kino in der KTV präsentiert nice-Price-Filme ab 3,50€ 30 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Regie: Jan Schomburg Darsteller: Sandra hüller, Georg Friedrich, Felix Schmidt-knopp u.a. D 2011
OHNE lIMIT
Regie: neil Burger Darsteller: Bradley cooper, robert De niro, Abbie cornish u.a. uSA 2011
THRIllER Eddie Morras' (Bradley Cooper) Leben verläuft nicht gerade auf der Erfolgsspur. Viel zu lange schreibt er schon an seinem ersten Roman und treibt sich in den Straßen und Bars New Yorks herum auf der Suche nach Inspiration und Ablenkung. Als ihn auch noch seine Frau Lindy (Abbie Cornish) verlässt, fehlt ihm jeglicher Halt und jede Motivation. Eher zufällig begegnet er eines Tages seinem Ex-Schwager Vernon (Johnny Whitworth), der Eddie auf einen Kaffee einlädt und sofort erkennt, wie er dem abgerissenen Verlierertypen helfen kann. Er bietet Eddie an, eine neue Designerdroge namens NZT zu testen. Und dieses Mittel wirkt tatsächlich Wunder: Innerhalb kürzester Zeit ist Eddie in die Lage, sämtliche Kapazitäten seines Gehirns aktiv zu nutzen. Start: 08.09.2011 im hansa Kino
AllES KOSCHER! (OMU) Regie: nick Baker-Monteys Darsteller: Omid Djalili, Archie panjabi, Matt lucas u.a. GB 2010
KOMöDIE Eine Entdeckung stürzt den erfolgreichen Geschäftsmann und überzeugten Moslem Mahmud Nasir (Omid Djalili) in eine Identitätskrise: Er wurde adoptiert – und ist eigentlich jüdisch! Zudem heißt er nicht Mahmud, sondern Solly Shimshillewitz. Kurzerhand beschließt der unfreiwillig Konvertierte, seinen noch lebenden Vater Izzy Shimshillewitz aufzusuchen. Da der allerdings schon reichlich angeschlagen ist und krank im Bett liegt, hält es der betreuende Rabbi für angebracht, dass Mahmud sich angemessen auf das Treffen vorbereitet. Und so begibt sich dieser widerwillig in die Hände des jüdischen Taxifahrers Lenny (Richard Schiff), der ihm die religiösen und kulturellen Gepflogenheiten näher bringen soll. Start: 16.09.2011 im Li.Wu (hansa Kino)
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I FIlM
? Lade dir einen QR-Code Scanner wie z.B. den i-nigma QR-Code-Reader für dein Smartphone herunter, um dir die Kino-Trailer anzuschauen. Den findest du auf www.i-nigma.mobi. Unterstützt werden alle gängigen Smartphones (iPhone, Android, Nokia, viele mehr).
THE GUARD – EIN IRE SIEHT SCHWARZ Regie: John Michael McDonagh Darsteller: Brendan Gleeson, Don cheadle, Mark Strong u.a. GB 2011
KRIMIKOMöDIE Gerry Boyle ist Polizist in einem kleinen Nest an der irischen Westküste. Er hat einen eigenartigen Sinn für Humor, eine Vorliebe für Prostituierte und eine Mutter, die im Sterben liegt. Kurz gesagt, Gerry Boyle hat einfach zu viel um die Ohren, um sich auch noch um den geheimnisvollen Toten Gedanken zu machen, der in der Ferienwohnung gefunden wurde. Ganz anders sein neuer Assistent Aidan, dem die Chancen, die so ein Gewaltverbrechen bietet, vollkommen den Kopf zu verdrehen scheinen. Die Tage der beschaulichen Ruhe sind dahin, als der FBI-Agent Wendell Everett auftaucht. Er berichtet von einem Drogentransport, der 500 Millionen Dollar wert sein soll … Regisseur und Drehbuchautor John Michael McDonagh lässt seiner Lust am Provozieren freien Lauf und schafft dabei einen ungewöhnlich kantigen Film, wie man ihn nicht alle Tage zu sehen bekommt. Start: 22.09.2011
DVD-TIPPS IM sEpTEMBEr 2011
Wer Filme und Spiele liebt, ist bei uns bestens aufgehoben. Denn neben Neuheiten findet Ihr bei uns unter anderem viele Klassiker der Filmgeschichte, sowie Games und Zubehör für PS 2 und 3, X-Box 360, Nintendo Wii und PC. Bei ca. 6.400 Titeln für je 1,00 Euro zur Miete pro geschäftstag ist garantiert für jeden etwas dabei. Einmalig in rostock: Unser Infoterminal für Kunden. Hier könnt Ihr Euch kostenlos ein Bild von unserem gesamten Filmarchiv (inkl. Blu-Ray-Discs und Games) machen. Informiert Euch über Regisseure oder Schauspieler und ihre Filme. Ihr erhaltet Anregungen sowohl durch die abrufbaren Trailer als auch durch die bereitgestellten Infos. Ansonsten gilt: Fragt uns, wir helfen Euch gerne weiter. Vernetzt Euch mit uns auf Twitter und seid durch Facebook immer auf dem neuesten Stand: Video World rostock. Vergnügliche Filmstunden wünschen Euch schon jetzt Robert und Sandra, sowie das gesamte Team von VIDEO WORLD.
THOR UsA 2011
UNKNOWN IDENTITy UsA/D/F/Gb 2010
INHAlT: Als neuer König des Himmelsreichs Asgard lässt sich Thor zu einem Vergeltungsschlag gegen die frostigen Riesen von Jotunheim provozieren. So bricht der Krieg zwischen den Erzfeinden erneut aus. Daher wird Thor von Odin seiner Kräfte beraubt und auf die Erde verbannt, um Vernunft zu lernen und sich als Nachfolger seines Vaters würdig zu erweisen. Odin selbst wird in Asgard von Kriegern anderer Welten und eigenen Familienmitgliedern bedroht. KRITIK: Kenneth Branaghs Comicverfi lmung ist in ihrer Verbindung von Action, Humor und Familiendrama eine sehr gelungene Einführung. Neuling Chris Hemsworth bewährt sich nicht nur durch körperliche Qualitäten, sondern auch durch Charme und Komik. Mit Natalie Portman, Anthony Hopkins und der wunderbaren Kat Dennings ist der ungewöhnliche Film über einen Superhelden, der erst einmal lernen muss, nicht super zu sein, ein Highlight.
INHAlT: Nach einem Unfall und mehrtägigen Koma ist das Leben von dem US-Biologen Dr. Martin Harris auf den Kopf gestellt. Seine Frau behauptet, ihn nicht zu kennen. Ein fremder Mann hat seine Identität und den Platz an ihrer Seite eingenommen. Zudem machen mysteriöse Killer Jagd auf ihn. Auf der Flucht durch Berlin versucht Harris, das Rätsel zu lösen und mit Hilfe einer Taxifahrerin und eines Ex-Stasi-Mannes sein kollabiertes Leben zu behalten. KRITIK: Mit einer Variation des klassischen Hitchcock-Themas vom ganz normalen Bürger, der in eine Situation gerät, die sich seiner Kontrolle entzieht, kehrt Liam Neeson auf "96 Hours"- Terrain zurück. Unterstützt u. a. von Diane Kruger und Bruno Ganz reizt die in Berlin unter der Regie von Jaume Collet-Serra entstandene Produktion die Möglichkeiten ihrer Geschichten aus, die bis zur überraschenden Auflösung einige Asse aus dem Ärmel schüttelt.
FANTASy
THRIllER
Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 12. September angekündigt.
1,
EURO
prO t AG
Sowohl die DVD als auch die Blu-ray Disc sind für den 06. September angekündigt.
K>9:D LDGA9 Ihr neuer Info-PC Erleben Sie ihn!
<h_[Z^e\im[] ) '. &+- HeijeYa \ed &).' % (+ (, --& WWW.0381-MAGAZIN.DE l 31 mmm$l_Z[emehbZ$Z[
Anzeige
z<<DKD=IP;?J;D0 Ce#IW '($&& K^h # ()$&& K^h Ö Ie ')$&& K^h # ()$&& K^h
MUSIK I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Viermal deutsche Texte beim 19. Landesrockfestival!
D
er Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft hat entschieden und sechs Bands aus MV ausgewählt, welche am 24. September im MAU-Club um die Gunst der Jury und des Publikums ringen dürfen. Für den Gewinner winken 1000 Euro und die Teilnahme am Bundesfinale "Local Heroes". Die Lieblingsband des Publikums darf einen Support-Gig im MAU-Club Rostock spielen. In diesem Jahr gehen ausgesprochen gute Bands an den Start, die am Ende sicher eng beieinander liegen. Wir haben sie für euch angehört.
Wrong Way Ticket In dieser Metalcore-Band ist alles drin: Singsang von Engelchen, sowie Screams und Growls des Leibhaftigen. Es gibt diese hohen "Schweineschrei-Parts" und auch das tiefe Rumgebrubbel. Standard. Schöne zweistimmige Gitarren kopulieren mit dezent anstrengenden Tempowechseln. Alles ist unheimlich tight gespielt. Es gibt schöne Gitarren-Arrangements und die Jungs können auch mal ruhiger werden – mit Klaviersounds und Chören auf "Aaaaahhhh". Den Lead-Gitarristen kennen wir noch aus ganz frühen Injustice-Zeiten. Lediglich einige Textstellen dürfen noch einmal überdacht werden: "Frozen tears falling like stones". Wenn es sonst nicht laut wird an dem Abend – diese Herren kümmern sich gottseidank darum! Guten Morgen, Lena Wer hat wohl bisher mehr Häme einstecken müssen für den Bandnamen – "Minitomte Madsenposter" oder "Gute Nacht, Marie"? Man weiß es nicht. Im Übrigen heißt die Frontfrau Lena mit Nachnamen "Morgan" – es wurde also das klassische Kindheitstrauma offensiv verarbeitet. Im Vergleich zu älteren Aufnahmen sind sie als Band viel besser geworden. Sängerin und Sänger harmonieren und singen beide sehr gut. Das gut gespielte Saxophon mag ein Alleinstellungsmerkmal sein, aber es fügt sich nicht recht in diese Musik ein. Eine Zielgruppe könnten jüngere Mädchen sein. Man muss irgendwie die ganze Zeit an Tokio Hotel denken – völlig wertfrei. Die Aufnahmen haben viele Effekte drin. Man darf gespannt sein, ob das puristisch im MAU auch funktioniert. Schmmoos Der Bandname soll an das englische "smooth" erinnern und das wiederum erinnert mich an "Sade", aber das ist eine andere Kiste, in die hier nicht gegriffen werden soll. Diese Jungs kommen vom Strand und klingen auch so. Mit Schmmoos kann man entspannen, eine Strandparty feiern, tanzen und ein paar Bier trinken. Wenn man nicht mehr erwartet, dann ist alles tippitoppi. Ob das auch zusammen mit dem MAU-Publikum klappt, wissen nur Herr Fuchs und Frau Elster. Es ist ehrliche Musik. Hier verbiegt sich niemand. Die sind so und sie versuchen auch keine Kunst zu machen. Lediglich der Sänger muss noch ein bisschen üben, da springt der Funke nicht direkt über.
STØY Die Streber unter euch wissen: "stØy" ist norwegisch und heißt "Lärm". Die Musik ist grooviger Rock, ziemlich oldschool, eigentlich irgendwie ein bisschen 90'er-Jahre-mäßig. Das ist per se nichts Schlechtes, wundert mich aber immer, wenn ich so junge Bands sehe. Die können da nicht hängen geblieben sein, weil sie da gerade erst geboren wurden. Aber diese Stimme der Sängerin! Himmel hilf – das ist eine Sensation! Das Mädel ist zwanzig Jahre alt, klingt aber so ultra-used, dass man die schönsten Phantasien entwickelt, was diese Dame schon alles erlebt, geraucht und getrunken hat. Sehr sexy. Vielleicht die einzige Band des Abends, die echter Rock'n'Roll ist, natürlich in Englisch. Depresside Die Musik klingt ein bisschen nach amerikanischem Skate-Pop-Rock-irgendwas. In Kombination mit den deutschen Texten ergibt sich hier aber etwas sehr eigenes. Recht anständige Melodien werden hier von ausgezeichnetem Gesang getragen. Entspannte Karo-HemdenTräger mit Schlumpfmützen und bunten Schuhen unter zu tief sitzenden Buchsen lassen sicher viele Herzen höher schlagen. Wenn ein Auftritt mit viel Energie und wenig Arroganz ansteht, dann bekommen sie sicher ein Küsschen von Nora, der Jury oder von allen. Minitimer Katzenposter Was soll man zu den Jungs noch sagen, ohne sich zu wiederholen? Wie auch immer der Abend endet, es wird zunächst der letzte Auftritt für Bassist André sein. Dieser verbessert sein Angelsächsisch im Ausland und wir sollten ihm den Abschied so schwer wie möglich machen. Gleich nach dem LRF darf der neue Bassist Florian auf Tour mit den Katzen gehen. MTKP haben keine Angst vor Pop, sind albern genug, um nicht anstrengend verzweifelt zu sein und spielen mit der Sprache ihr gleiches homoerotisches Spiel wie mit dem Publikum. Moderatorin & Jury & Special Guest Nora Sanne, bekannt aus Funk und Fernsehen, moderiert seit drei Jahren charmant durch den Abend und kann wie keine zweite die Rufe aus der ersten Reihe nach ihrer Telefonnummer ignorieren. Markus Balk ist A&R Consultant für Universal Music Deutschland. Daniel Kempf war langjähriger Initiator des Immergut-Festivals und macht jetzt in Künstleraufbau bei Skrotzki & Kempf Management/ Publishing. Richy Hecke ist selbständiger Tourleiter und -manager. Zudem geben sich Injustice als Special Guest die Ehre. 24.09.2011 · 20.00 Uhr · MAU VVK 6,– / AK 7,– · Homepage des MAU-Clubs, Pressezentrum und LOHRO-Ticketshop Liebe Bands, euch allen viel Erfolg! Sogar Jeanette Biedermann hat das Bundesverdienstkreuz bekommen … alles ist möglich! Gesine Schuer
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Platte des Monats
lieblings MUSIK
supershirt Kunstwerk Audiolith
indietech Mit ihrem dritten Album "Kunstwerk" legen Supershirt musikalisch und textlich eine neue Reife an den Tag, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Auf drückenden Beats rappen und singen Faxe System und Tim Brenner über Landflucht, neue Medien, Cocooning, die Beklopptheit des Seins und was den Zeitgeist sonst so treibt, ohne sich dabei selbst all zu ernst zu nehmen. Sowohl Live als auch instru-
I MUSIK
mental ist die Gitarre von Timo Katze eine absolute Bereicherung. Die zum Dreiergespann gewachsenen Rostocker Wahlberliner nehmen die Kunst und sich selbst auf die Schippe, um in jedem Halbsatz dann doch wieder eine kleine Wahrheit loszulassen, bei der das Lachen im Hals aufhört zu quaken. www.teitmaschine.de Live am 30.09.2011 im MAU
monoblock
Tagesausflug mit Ziel www.mnblck.com/label
katzenjammer
A Kiss Before You Go Universal folkpop Die vier Mädels der norwegischen Band Katzenjammer beherrschen nicht nur über 30 Instrumente, sie setzen auch in puncto Power und Vielseitigkeit neue Maßstäbe. Schon mit ihrem ersten Album Le Pop zeigten sie, dass sie nicht mehr nur auf den Charme der freiheitsliebenden Dilettantinnen setzten, sondern mit Ehrgeiz ihr Projekt vorantrieben. Ein atemberaubender Stilmix auf Akkordeon, Klavier, Gitarre, Mandoline, Glockenspiel, Geige, Ukulele, Bass-Balalaika, Banjo, Mundharmonika und Tuba-Trompete. www.katzenjammer.no
Gui Boratto
III Kompakt electro Der brasilianische Produzent Gui Boratto veröffentlicht sein drittes Album, welches wie seine Vorgänger auf dem Kölner KompaktLabel erscheinen wird. 2007 debütierte der gelernte Architekt mit "Chromophobia" und mit dem 2009er Werk "Take My Breath Away" konnte er sich endgültig in der Oberliga der elektronischen Musik festsetzen. Remixe für die Pet Shop Boys, Massive Attack oder seine Tätigkeit als Co-Produzent von Bomb The Bass' Album "Back To Light" belegen das eindrucksvoll. www.guiboratto.com.br
Björk
BIOPHILIA Universal pop Ganze vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum legt Björk mit Biophilia nicht einfach nur ein weiteres Album vor, sondern präsentiert ein umfassendes Multimedia-Projekt, das mehr ist, als nur Sound. Biophilia besteht nicht nur aus dem neuen Studioalbum: Darüber hinaus gehören dazu individuelle Apps, Live-Shows in außergewöhnlichen Locations mit speziell dafür gefertigten Musikinstrumenten und Installationen, Workshops, eine Film-Dokumentation, eine Website u.v.m. www.bjork.com
storch heinar Modeselektor
storchkraft Endstation Rechts compilation Das Warten hat ein Ende: Nach seinem la ndesweiten Kapel lenWe t ts t reit " Storc h k ra f t statt NPD" und dem großen Finale Ende Mai präsen- tiert der wohl bekannteste Storch des Landes nun sein erstes Musik- Album. Insgesamt 15 Titel haben Storch Heinar und die Gewinnerbands beigesteuert, um ein deutliches musikalisches Zeichen gegen Rechts- extremismus zu setzen. Mit dabei SonuVab!tch, H.E.A.D.L.E.S.S., Ostblock, Beyond My Dying Soul und Der Kommissar. www.storchheinar.de
Monkeytown BPitch Control electro Das Berliner Duo Modeselektor aka Gernot Bronsert und Sebastian Szary muss man nicht mehr groß vorstellen. Mit "Hello Mom!" (2005) und "Happy Birthday!" (2007) haben sie bereits zwei gefeierte Alben veröffentlicht und 2009 zusammen mit Apparat als vieldiskutierte Supergroup "Moderat" ein hervorragendes Album gemacht. Das neue Album wird zwei Songs mit Thom Yorke (Radiohead), sowie Kollaborationen mit PVT, Anti Pop Consortium, Busdriver und Miss Platnum featuren. www.modeselektor.com
wu tang clan
Legendary Weapons Groove Attack hip hop Neues Album des WuTang Clan mit der Brooklyner Funk-Band The Revelations im klassischen Wu-Tang-Sound! Die Band schafft es diesmal einfach in grandioser Manier, den ursprünglichen Wu-Tang Sound in seiner gesunden Härte mit viel Soul und dem nötigen Dreck in die analogen Aufnahmegeräte einzuspeisen und ins Jahr 2011 zu übersetzen. Fans der 90er Klassiker des Clans werden sich freuen. Gäste sind u.a. M.O.P., Sean Price, Roc Marciano, AZ, Termanology und Action Bronson. www.wutang-corp.com
THE RAPtURE
In the Grace of Your Love DFA pop The Rapture haben für ihr neues Album wieder bim von James Murphy geführten Label DFA unterschrieben. Es wurde nun gemeinsam mit Phillipe Zdar (Phoenix, Beastie Boys, Chromeo) produziert, und hoert sich definitiv nach The Rapture an. Kraeftig & euphorisch, eckige Gitarren, pulsierende Synthesizer und haemmernde Drums treffen auf kleine Melodien voller Optimismus & Introspektion. Das ist der Sound von The Rapture, wieder eingerastet und revitalisiert, mit einer Stimme so klar wie nie zuvor. www.therapturemusic.com
postrock Manches erklingt als so fern und ist doch so nah. Manches wägt man als Historie und es ist doch noch immer allgegenwärtig. Dieses Manche ist Monoblock – "substanziell", ein Drang ohne Gleichen, vielmehr als Andere jemals erreichen. Wohlfeil spürbar, Ton um Ton gerockt, archaisch rollt der Monoblock über jegliches Hindernis hinweg, wild funkensprühend – ein Unwetter, Donnerwetter. Kapriolen zwischen Stille und Sturm. Bewußte Sanftheit, schnell, präzise, dynamisch umgeschaltet in eine Gangart härter. Meinerseits verbleibe ich erwartungsgeschwängert auf eine Renaissance, denn die Jungs mit Ihrem Sound sind meine favourisierten, allzu oft geprüften, gestandenen Lebensretter. Tobo, Schneidi, Torte – eure Lieder sind krachende Bretter. Unterschätze Trendsetter. free download: www.mnblck.com/label
STEREO MCs
Emperors Nightingale K7 hip hop Für viele Popfans sind die Stereo MCs die Band aus den frühen 90ern, als ihre dritte LP "Connected" zwei Brit Awards gewann und Millionen Exemplare verkaufte. Auf "Emperor's Nightingale" bekommen wir nun zu hören, was sie schon seit langem tun wollten: Hip Hops Philosophie dazu zu nutzen, Musik zu schaffen, die keinen Regeln folgt außer ihren eigenen. Statt Grooves auf Sample-Loops und Beats aufzubauen wird es hier Old School – mit Bass, Gitarre, Drums und Vocals. www.stereomcs.com
BernD Begemann
Wilde Brombeeren Tapete pop Dass für Bernd Begemann überhaupt ein Infotext notwendig ist, ist schon ein Skandal. Der Mann ist schließlich weltberühmt. In Hamburg. Die Titel klingen nach den Buzzcocks, Northern Soul und Heaven 17, und doch eindeutig und unnachahmlich nach Bernd Begemann & Die Befreiung. Unterhaltsam, groovy und, jawohl, lehrreich ist das. Das Album gemahnt an die großen Klassiker und ist "The Queen Is Dead" für das unheimliche Deutschland des Jahres 2011. www.bernd-begemann.de
MusIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lIvE: RPS BIGBAND UND jEllyFISH-jAZZORCHESTRA
BIGBAND Beim Septemberkonzert der RPS-Bigband im Ursprung werden gleich 2 Bigbands zu hören sein. Neben der schon regelmäßig gastierenden RPS Bigband unter der Leitung von Alexander Paschen wird eine neu gegründete Bigband ihr Debüt in Rostock geben. Das Jellyfi sh-Jazzorchestra, das sich aus Musikstudenten aus verschiedenen Hochschulen Deutschlands zusammensetzt wird den ersten Teil des Abends bestreiten. Danach wird die Bigband der Rock und Pop- Schule aus ihrem Repertoire spielen. Als gemeinsamer Abschluss werden beide Bigbands, das sind zusammen ca. 35 Musiker auf 20 qm den Abend gemeinsam musikalisch beenden. Flotte Swingmelodien, lateinamerikanische Rhythmen, Rock und Pop werden sicherlich auch dieses Mal im Ursprung für gute Laune sorgen.
01.09.2011 · 20.00 uhr · ursprung
lIvE: THE jIVE SHARKS
SWING "SCHÖNE TÖNE" heißt die neue Show der Jive
Sharks. Zum 12-jährigen Jubiläum des Sextetts hat sich die Band bei Fans und Freunden umgehört, welche Songs denen die Liebsten sind. Dabei ist ein frisch, saftiges "Best Of" herausgekommen. Ob "Der Rollkragen Song" oder "You Are My Sunshine", ob deren phantastische Tanzparodie oder die Virituosen Sax-Solos, sie werden nichts unversucht lassen jede Bundfalte zum schlackern und jede Hüfte zum s(ch)wingen zu bringen. Noch weitere 12 Jahre: Let The Good Times Roll!
03.09.2011 · 19.30 uhr · ursprung
34 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
BASS RAIDERZ
APHRODITE (urBAN TAkEovEr, loNdoN/ uk), FREAKK RED, jONNy KAGE, BlACKSHARK, G THE BASSTARD (Fsw rosTock) u.A. DRUM&BASS Aphrodite (kurz Aphro) ist der Künst-
lername des englischen DJ und Produzenten Gavin King. Gavin King begann seine Musikkarriere im Sommer 1988, inmitten der Acid House-Bewegung. Zusammen mit einem Freund führte er den "Aphrodite"-Club. Sie etablierten sich rasch auch als DJs und wurden landesweit als die "Aprodite DJs" gebucht. Später wurde Gavin King zu "DJ Aphrodite". Als in den 90er British Hardcore aufkam, schloss sich King der Bewegung an und wurde 1994 zu einem der bekanntesten DJs im Bereich Jungle. Gavin King wird als einer der Pioniere der Drum'n'BassUnterkategorie "Jump-up" bezeichnet, einer Form dieser Musik, die besonders einprägsam ist und entsprechend großen Anklang fand. 1996 gründete King zusammen mit Mickey Finn das Label Urban Takeover Records. Einige der Veröffentlichungen wurden zu Clubhits.
02.09.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
SIlENT SOUNDS
jAy HAZE (TuNINg spork coNTEXTErrIor, lIMA - pEru), MATHEIU (krEMAdElIk, vENEzuElA), lIVE: ANDRE KRONERT (NIgHT drIvE MusIc 3000°, güsTrow), AyANA (sAMsTAgsgroovE, jENA), GERMAN lACHS (3000°, BErlIN, rosTock) u.A. ElECTRO Um dem Lärm der Welt zu entgehen und dem Klang mehr Raum zu lassen, zog er aus in die peruanischen Anden. Und blieb. Jetzt kommt der gebürtige US-Amerikaner mit seinem dritten und wohl auch letzten Album "LOVE = EVOLUTION" zurück in seine ehemalige Wahlheimat Deutschland. Im Rahmen seiner World Tour spielt der Kopf hinter Tuning Spork und Contexterrior, der uns unter anderem auch mit seinem grandiosen Fuckpony beglückte, lediglich drei Gigs in Deutschland, einen davon in Rostock zur Silent Sounds. Als ob das noch nicht reichen würde, kommt mit Matheiu ein weitere Südamerikaner über den großen Teich. Vielleicht sitzen sie sogar gemeinsam im Flieger.
03.09.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
THE ROCK A GO GO CLUB
3 X 3 – JAZZWOCHE
Speerspitze der Los-Angeles-Punk-Szene und wurden erst kürzlich, von USA Today (!) als unterbewerteste Punkband unserer Tage bezeichnet. Mit "Last Of The Pariahs" veröffentlichen die Kalifornier am 1. September 2011 ihr achtes Album. Der Sound ist erwachsener geworden, Melodien stehen im Vordergrund und ein gewisses Bad Religion und Social Distortion Feeling lässt sich nicht verleugnen. Punk'n'Roll mit heisser 77er Affi nität, Mike Ness und seine Kumpels können sich ob der Geschwindigkeit, der kreischenden Gitarren und der donnernden Drums schon mal warm anziehen. Zugelegt haben die 5 in den letzten Jahren auf jeden Fall nochmal im Kapitel Emotionalität. Die Songs kommen aus voller Brust, neben rau-melodiöser Hochgeschwindigkeit gibt's auch was für die Sehnsucht und sweete Bitterness auf die Ohren.
jAZZ Die Sommer-Veranstaltungspause im Peter-
04.09.2011 · 19.00 uhr · MAu
07. bis 11.09.2011 · peter-Weiss-haus
lIvE: THE GENERATORS (usA) lIvE: jOHN lAW AND supporT: CHERRy BOMB (poTsdAM) uNd THE ART OF SOUND TRIO, BENZIN (ulM) PUNKROCK Seit 1997 zählen THE GENERATORS zur SATyRE, WIlCKTRON
Weiss-Haus neigt sich dem Ende entgegen. Und gleich zu Beginn der neuen Saison wird allen Fans der Jazzmusik und denen, die sich vorstellen könnten, welche zu werden, etwas Besonderes ans Herz legen: "3 x 3" wurde der Allradantrieb für Jazz, unsere kleine SpätsommerJazzwoche im Peter-Weiss-Haus getauft. "3 x 3" soll heißen, dass man drei fantastische Trios in der gewohnt gemütlichen Furnierholz-Atmosphäre des PWH erleben kann. Los geht es mit einem Konzert vom "Art of Sound Trio" unter Leitung des britischen Pianisten John Law. Am 11. September (Sonntag) erwartet die Besucher dann sogar ein Doppelkonzert mit "wilcktron" aus Berlin sowie dem Rostocker Trio SATYRE, die bei diesem Anlaß auch ihr Debutalbum "33" releasen werden.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lIvE: PHIllIP BOA & THE VOODOOClUB
INDIEROCK Phillip Boa and the Voodooclub, ge-
gründet 1985, veröffentlichten ihr erstes Album auf dem eigenen Label Constrictor sowie parallel auf dem englischen Label Red Flame. Die Scheiben wurden einst als eigenwillige und unbekannte Mischung aus IndiePop-Rock auf der einen und Avantgarde auf der anderen Seite deklariert. Die Angewohnheit Boas, seit Ende der 90er Jahre die Massenmedien wie TV oder Radio weitgehend zu boykottieren, neokommerzielle Bandvermarktung zu ignorieren, und sein Desinteresse an Lobbyarbeit zugunsten der nationalen Feuilletonpresse, limitierte zwar etwas seine Popularität, allerdings ist in den letzten Jahren seine Relevanz, was sowohl Ideologie als auch seine kulturell-inhaltliche Unbestechlichkeit und künstlerische Arbeit angeht, wieder gestiegen.
09.09.2011 · 20.00 uhr · MAu
I MusIk
HEISSZEIT WEEKENDER
HEISSZEIT WEEKENDER
ANSCHl. WOOB – DUBSTEP PARTy: Dj KAIDAR (FlEX rEc.), CAlyPSO ClEMENT (wooB), DUBST'N'SIlTH (drÖlF "doll"Ar) 2Nd Floor: DICKEy ROURKE (osTMAul), Dj COSH (kANAsTAH) SOUl/jAZZ/HIP HOP/DUBSTEP Ladi6 ist eine
ANSCHl. CHAMPUS CAMPUS Dj TEAM MIT ANDI, CARSTEN & T-MAN 2Nd: Floor PIQUE SEVEN NURAVE/INDIEPOP/PARTyClASSIx Wenn die
lIvE: lADI6 (NEusEElANd)
lIvE: THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM
Sängerin mit Soul. Eine Sängerin mit HipHop-Background. Und eine Sängerin mit massenhaft Pop-Appeal. Eine Sängerin, die erstmals durch ihre Features bei der legendären Neuseeland-Export-Band Fat Freddy’s Drop für anhaltende Aufmerksamkeit sorgen konnte, die aber auch schon mit so unterschiedlichen Leuten wie Gil Scott-Heron, Mayer Hawthorne und Mos Def auf der Bühne stand. Kurzum: Eine Sängerin, die keinerlei Scheuklappen oder stilistische Regeln kennt und mit ihrem ungeheuren Charisma in der Lage ist, gemeinsam mit ihrer Band Parks & Julien Dyne (BBE) im Handumdrehen jedes Publikum für sich zu gewinnen.
Mädchen in dieser Band eines verbindet, dann ist es der unbändige Wunsch, zu singen und zu performen. Auf die Frage, was ihr größter Wunsch sei, betonte die Band im Bravo-Interview geradezu euphorisch im Chor: "Unser größter Wunsch wird gerade wahr! Wir wollten singen und performen, so lange wir denken können und nun endlich, endlich, endlich ist es soweit!" Kunstblut aus Wasserpistolen, Kissenschlacht und derbe Sprüche: Die Konzerte der Berliner Anarcho-Combo mutieren stets zu ausgelassenen Feierorgien. Die volle Packung Elektro-Trash. Ihr Name ist Programm: Die toten Crackhuren geben sich gern asozial, verrucht und rotzig. Ihre Texte handeln vom Saufen, Feiern, Faulenzen und Jungs aufreißen.
09.09.2011 · 22.00 uhr · Zwischenbau
10.09.2011 · 22.00 uhr · Zwischenbau
DirTy DoEriNg: Es war mein Zuhause. Ich bin mit ihr groß geworden und sie mit mir. Same but different. 0381-Magazin: Wie sehr vermissen die Berliner die BAr 25? DirTy DoEriNg: Am Anfang vermissen sie es alle, und dann fi ndet jeder schnell wieder was Neues. Nicht dasselbe, aber neu. 0381-Magazin: Dein Song "i would" wird häufig als die hymne der BAr 25 bezeichnet – kannst du dir das erklären? Was macht das Besondere aus? DirTy DoEriNg: Naja es ist der passende Song zur Location. Gitarren-Sound in einer Holzhütte, am Wasser, bei Sonne, im Sommer.
ONE DAY WITH ...
FREIGEISTER
MARTIN MENZEl (sIlENT souNds), DIE AUSMAlER (MEErBlIck) ElEKTRO Schon ab 12 Uhr Mittags geht die Sause los
lIvE: THEORy (NAcHTXprEss/sTuBNITz), NIKOlAj FROST (vErgIssMEINNIcHT), S.E.T.I. (Hro) 2Nd Floor: TONI FRESEN (gM), FAlK (Hro) ElEKTRO Velten Doering aka Dirty Doering ist ein
MIyAGI (rENNBAHN rEc.), OlIVER SCHORIES (osTwINd)
und mit Miyagi vom Hamburger Label Rennbahn Records besucht uns auch ein gerne gesehener Gast-DJ endlich mal wieder. Miyagi steht für groovigen Minimal Techno, melodischen Minimal House und ganz viel gute Laune. Seine DJ-Sets sind geprägt durch eine Vielzahl elektronischer Elemente, die dem Hörer nie das Gefühl von Monotonie vermitteln. Wunderbarer Sound für einen Sonntag-Nachmittag. Für ordentlich Schwung in der Hüfte ist der zweite Gast-DJ bekannt – Oliver Schories mit seinem ganz eigenen, unverkennbaren & feinsinnigen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Lokaler Support kommt von Rostocks altem Techno Haudegen Martin Menzel. Weiter sorgen zu später Stunde "Die Ausmaler" für straighten 2-the-floor-Sound. Druckvoll und frisch!
11.09.2011 · 12.00 uhr mittags · Zwischenbau
DIRTy DOERING (BAr25)
deutscher Techno- und House-DJ. Er wurde 1978 in Leipzig geboren, wächst aber im Schwarzwald auf. Nach einigen DJ-Gigs in Stuttgart entscheidet er sich nach Berlin zu ziehen, um sich weiterentwickeln zu können. Bald kommt er in Kontakt mit der Club- und Untergrund-Szene in Berlin. Er spielt oft in Locations wie Bar25, Pfefferberg, Watergate, Tresor oder Club103. Er legt auf dem Melt!, in Polen, Frankreich und Dänemark auf, betreibt einen Plattenladen in Berlin und ist unter anderem für die Partyreihe "Labradorbar" verantwortlich. Wir trafen den umtriebigen Herren: 0381-Magazin: Als resident-DJ hast du über Jahre den Stil der BAr 25 mitgeprägt. Welche Bedeutung hat/hatte die BAr 25 für dich?
0381-Magazin: Welchen Einfluss auf deine Musikerkarriere hatte die Zeit als DJ dort? DirTy DoEriNg: Grossen ... 0381-Magazin: Du betreibst gemeinsam mit dem Berliner Musiker "housemeister" das label "Allyoucanbeat". Wann können wir denn eine neue Veröffentlichung von dir auf dem label erwarten? DirTy DoEriNg: Wir haben zusammen das Label "Allyoucanbeat" betrieben und dass gibt es leider seit 2009 nicht mehr. Nach der Insolvenz unseres Vertriebes haben wir beschlossen, es nicht weiter zu führen. Danach gründete ich ein eigens das kleine Digital-Label "Rauschenbach Music". Es wird bestimmt bald wieder mal was geben auf Rauschenbach Music. Und es wird spontan sein. Auf welchem Label mein nächstes Release kommt, ist noch nicht klar. Momentan gibt es noch einige coole Remixe, die ich gemacht habe.
16.09.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 35
MusIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
lIvE: TOxPACK
DRIPPIN' WET 2
i-Tüpfelchen auf der bisherigen Karriere der Berliner. Noch nie wurde Street-Punk mit so viel Feeling und zugleich einem souverän ruppigen Arschtritt gespielt. Die arenatauglichen Refrains fressen sich ins Ohr, zwingen Dich zum Mitbrüllen, haben jedoch auch oftmals einen leicht melancholischen Touch, der sich ebenfalls in den durchdachten Texten niederschlägt. Die Musik hat verdammt viel Schmackes, und dennoch nehmen sich TOXPACK immer wieder den Freiraum für schicke handwerkliche Details, für eine rock'n'rollige Finesse, die sie endgütig zu den hiesigen Genre-Führern werden lässt. Auch wenn es sich für manche Zeitgenossen etwas kitschig liest: "Bastarde von Morgen" ist Street-Punk mit Herz! Ganz großes Ding!
HIP HOP Nach dem grandiosen Debut von Drippin Wet ist es Zeit die 2. Runde am 17.09.11 im Zischenbau Rostock einzuläuten. Auf der Bühne steht diesmal der Rapper Favorite (Selfmade Records), der grade mit seinem dritten Soloalbum "Christoph Alex" auf Platz 4 der deutschen Media Control Charts geklettert ist. Als etablierter Künstler hat er u. a. Features mit Kool Savas, Hollywood Hank und K.I.Z. zu verzeichnen. Fav überzeugt mit pikantem Humor, mit brennender Ironie und mit gleichzeitig tiefsinnigen Texten. Als Support wird uns MACH One (Bassboxxx) ein weiteres Mal beehren, da er nicht genug von den Rostockern kriegen konnte, die die erste Drippin` Wet extrem gerockt haben.
Hollywoodstar, Produzent und Regisseur, hat seine Feuertaufe als Rock-und Country-Star bestanden. Mit seiner achtköpfigen Band "Modern West" absolvierte der erfolgreiche Filmstar seine letzte umjubelte Konzerttournee 2010 durch fünfzehn deutsche Städte. "Costner sucht als Musiker keinen Ruhm, er folgt mit ganzem Herzen einer Passion", bestätigt "US-Radio"-Reporter Scott Lindy. "Als begabter Songschreiber und als rockiger Entertainer hat der Mann aus Hollywood bei einem großen Publikum seinen Platz gefunden." Und "Die Welt" bescheinigt dem Rockstar: "Der HollywoodMime mit der Gitarre vor seiner Band packt mit seiner angerauten Stimme auch den allerletzten Konzertfan. Begeisterung, standing ovations."
16.09.2011 · 21.00 uhr · MAu
17.09.2011 · 22.00 uhr · Zwischenbau
17.09.2011 · 19.00 uhr · Stadthalle
supporT: DIE BONKERS, DEAD AGE PUNK "Bastarde von Morgen" ist jetzt das krönende
ZUCKERBROT UND PEITSCHE
BORIS DlUGOSCH & HEy TODAy!
ElEKTRO Zuckerbrot & Peitsche erneut auf Kollisionskurs. Der mittlerweile zur Volksdelikatesse avancierte Undergroundtip Z & P lädt ein: und zwar zu einer erneuten Auflage des jetzt schon zum Friedenklassiker mutierten Super Duo`s: Boris Dlugusch & Hey Today! (Raik Krause). Sie werden dem Namen dieser Veranstaltung mehr als gerecht. Hey Today! ist der ursprünglich aus Rostock stammende Raik Krause, der vor geraumer Zeit in die Musikstadt Hamburg zog und dort die Studioräume mit Digitalism in einem Bunker teilt. Hey Today! Veröffentlichungen fanden auf einer Reihe namhafter Labels wie Ed Banger Rec. (Paris), Boys Noize Rec. (Berlin), Kitsuné (Paris), Bang Gang (Sydney) und Tiga´s kanadischem Label Turbo Rec statt. Remixe für Acts wie Boys Noize, Busy P (Ed Banger), Tiga (Turbo), Empire Of The Sun (EMI), Digitalism (Kitsune), Booka Shade, Shazam und einigen anderen haben für eine Menge Aufsehen im Clublife gesorgt. Mit dem Remix für Tiga "You Gonna Want Me" landeten Hey Today! letztendlich einen Riesenclubhit. 17.09.2011 · 23.00 uhr · Theater des Friedens
36 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
lIvE: KEVIN COSTNER lIvE: FAVORITE (sElFMAdE & MODERN WEST ROCK Der dreifache "Oscar"-Gewinner Kevin Costner, rEc.) & MACH ONE (BErlIN)
THE ROCK A GO GO CLUB
lIvE: My BUBBA & MI (däN)
6 jAHRE FEST DER KläNGE
geprägt durch Bands wie Bodi Bill, Hundreds oder auch SDNMT. Mit My Bubba & Mi erweitert das Berliner Label sein Spektrum nicht nur um eine neue Band, sondern bietet dazu eine kleine Überraschung. Denn statt elektronischer oder postrockiger Klänge erklingen sanfte und warme Folkmelodien. My Bubba & Mi sind drei Damen aus aus Island, Schweden und Dänemark. Mit ihren traditionellen Lo-FiLiedern & tiefenentspannt zierlichen Folksongs klingt das Trio nach Dylan, Latte Prärie, endlosen Highways & ein wenig Coco Rosie ohne Tiergeräusche. Zierlicher FolkPop voll mehrstimmigen Gesang und verspielten Gitarren- oder Banjoparts. Die drei Damen sind stetig unterwegs und bezirzen mit ihren Engelsstimmen ihr Publikum.
ElEKTRO Nach über einem Jahr meldet sich das FEST DER KLÄNGE für ein "REVIVAL-FESTIAL" in der schönen Hansestadt zurück. Mit einem vielseitigen LineUp auf 3 Floors inkl. Open Air Garten soll in Rostocks Spätsommer noch mal zu elektronischen Beats in- & outdoor gefeiert werden. RONALD ALBRECHT ist seit Anfang der 90er auf vielen Partys vertreten und feiert als Frontmann der Gerberei in Schwerin bereits 17-Jähriges Bestehen. ALEX Q ist ein kreativer Zeitgenosse, der sich seit seiner frühen Kindheit mit Musik & Instrumenten beschäftigt. "Ein Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag" – so seine Worte. Erwartet wird ein spannendes LIVE-SET von ihm, in dem sich verschiedene Elemente wie Rock, Schlagzeug & melancholische Melodien wiederfi nden. Auf dem kleinen Floor gibt es kickenden Drum&Bass und Hardcore auf die Ohren, entspannte Klänge dagegen im grünen Open-Air-Garten.
21.09.2011 · 20.00 uhr · JAZ
24.09.2011 · 23.00 uhr · Alte Zuckerfabrik
FOlK Der musikalische Kontext bei Sinnbus Records ist
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I MusIk
CAMPUSOPENAIR WISMAR 2011 lIvE: K.I.Z, HERRENMAGAZIN, KlEE u.A.
lIvE: THE DOORS OF PERCEPTION
lange als Insider-Tipp unter Musikfreunden gehandelt. Große Bands für kleines Geld, tausende Besucher aus ganz Deutschland und ein Abend in einer Kleinstadt irgendwo im Nirgendwo, den man so schnell nicht mehr vergessen wird – das ist eine Geschichte, wie sie nur das langjährige Engagement des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Hochschule Wismar hervorbringen kann. Unter den Bands, die 2011 die Campuswiese mit Fans und Freunden füllen, sind die Berliner Rapper K.I.Z., die ein gutes Gespür für hochumstrittene Verse haben und mit dem lang erwarteten Album "Urlaub fürs Gehirn" weit oben in den deutschen Charts stehen. Das Indiequartett Herrenmagazin sind die scheppernde Spitzenantwort auf schlechtes Herbstwetter. Zusammen mit Northern Lite, einem der beliebtesten Live-Acts der Elektroszene, ziehen sie auf die Wismarer Bühne. Spricht man von gutem Deutschpop, gibt es an der Kölner Pople-
aus Berlin. Nach über dreihundert Konzerten gelten sie als die No.1 DOORS-Tributeband in Europa. Die Formation besteht aus vier Profi musikern mit langjähriger Live- und Studioerfahrung, ist regelmäßig in allen namhaften Liveclubs Deutschlands zu Gast und spielte mit Classic-Rock-Größen wie BARCLAY JAMES HARVEST, WISHBONE ASH, SLADE, TEN YEARS AFTER und CANNED HEAT. Der Erfolg der Band beruht auf der hohen musikalischen Qualität der Konzerte und der charismatischen Performance des Sängers Marko Scholz, dessen Stimme Jim Morrison bis ins Detail gleicht. Nach jahrelanger Auseinandersetzung mit der Musik und Poesie der DOORS beherrscht die Gruppe die künstlerischen Details, um den einmaligen Acidrock-Sound lebendig werden zu lassen. "The Doors mögen unerreicht bleiben – die Berliner sind jedoch verdammt nah dran am Original!"
OPENAIR Das CampusOpenAir Wismar wird schon
lIvE: SUPERSHIRT
supporT: FINDUS ANscHl. GOlDSTAUB Dj TEAM INDIETECH Laut, clever, politisch und mit einem bis-
weilen brachialen Humor ausgestattet, der direkt ins Herz trifft, wenn man denn eines hat. Die drei gebürtigen Rostocker Timo Katze, Faxe System und Tim Brenner mischen auf ihren Platten Indie, HipHop und Elektro zu einem Gebräu, das sie, um der Katalogisierung zu entgehen, Alkopop nennen. Die Beats fordern Dich zum Tanzen auf, die Texte laden Dich auf ein Bier zur Diskussion am Tresen ein, und plötzlich zieht der Bass Dir von hinten eine über. Sowohl textlich, als auch musikalisch ist kaum etwas so gemeint, wie es da steht, Fall- und Hintertüren sprühen Supershirt an jede Wand - da kann die Ironie noch so oft für tot erklärt werden. Der Entstehungsprozess dieses Werks machte echte interlecktuelle Künstler aus den drei bauernschlauen Zonen-Fischköppen. An diesem Punkt vollzog sich bei Supershirt ein innerer Gentrifizierungsprozess, ein Upgrade in die erste Klasse, das sie aus der schummrigen Halbwelt der Dönerbuden und Eckkneipen, hinein in das gleißende Licht der Sektempfänge und Vernissagen riss. Jetzt fegen Supershirt auf ihren Hollandrädern über die Bürgersteige, und in der Galerie ist die Hölle los …
16.09.2011 · 21.00 uhr · MAu
gende Klee kein Vorbei. In Wismar geben sie einen Vorgeschmack auf die große Tour im Oktober. Auch dieses Jahr werden die Künstler durch musikalischen Nachwuchs unterstützt. Den Auftakt macht die vierköpfige Rockband Blindtext aus Hamburg, die sich im April live gegen vier hochkarätige Bands im Contest "Kabelsalat Wismar" durchsetzen konnten und das CampusOpenAir Wismar 2011 am 24. September um 16 Uhr eröffnen. Tickets gibt es wie jedes Jahr nur an der Abendkasse für 8 und 5 Euro. Im Anschluss lädt der Studentenclub Block 17 e.V. auf dem Festivalgelände zur Aftershowparty bis in die frühen Morgenstunden.
24.09.2011 · 16.00 uhr · campus Wismar
0381-Magazin: Schon einige Jahre lebt ihr nicht mehr in rostock, sondern in Berlin. Wie hat euch das musikalisch beeinflusst? sUPErshirT: Die Stadt sorgt nicht unbedingt dafür, dass man sich musikalisch verändert. Es sind eher die Menschen und Erlebnisse, die einen inspirieren. Und davon gibt’s jenseits von Häschendorf und Graalibu nun mal ein paar mehr. Wichtiger als Berlin war und ist aber für uns das ständige Unterwegssein, was wir auch im Song 'Am Arsch des Triumphs' thematisiert haben. 0381-Magazin: Wieviel rostock steckt noch in Supershirt 2011? sUPErshirT: Soviel dass wir morgens um fünf im Hotel zum einschlafen laut 'FC Hansa Ohe' von Horst Köppert und das 'Ostseelied' von Hildegard Knef aus den Laptops dröhnen lassen. Außerdem haben wir uns ja letztes Jahr frisches Rostocker Blut in Form von Timo Katze kommen lassen, der jetzt bei uns Gitarre spielt. 0381-Magazin: Supershirt-Songs 2011 sind melodiöser als in der Vergangenheit – wo ist die Bratze hin? sUPErshirT: Wir sind nicht unbratziger geworden. Aber es sind Melodien und Instrumente dazugekommen, die davor nicht da waren und damit ist es einfach musikalischer geworden. Wir wollen ja nicht bis in alle Ewigkeit den Dilletantismus abfeiern, sondern auch unserem eigenen Anspruch endlich mal gerecht werden. Und der ist eben nicht die Entertainmentgruppe, die ihr Publikum wie Urlaubsanimateure zu Partyspielchen auffordert – davon gibt es mittlerweile genug, und das wollen und wollten wir nie sein. Das Ziel war es, mal was mit den Emotionen der Leute zu machen und nicht nur mit den Körpern. 0381-Magazin: ihr habt jede Menge zu sagen in euren neuen Songs und zeigt euch als gute Beobachter des allgemeinen Treibens der hippen jungen Berliner partyszene. in den Songs "90 Second of Fame" und "kunstwerk" beschreibt ihr das Verhalten jener recht gut. Wie sind die Songs entstanden? sUPErshirT: Das sind jetzt schon die beiden Berlin-Songs auf der Platte. '90 Seconds' entstand an einer roten Ampel
DOORS-TRIBUTE The Doors Of Perception kommen
24.09.2011 · 20.30 uhr · SBZ pumpe
an der Kreuzung WarschauerStraße/Frankfurter Allee, wo wir das Treiben der Ampelkasper beobachteten und über deren Ziele und Vorstellungen nachdachten. Kunstwerk ist eher eine philosophische Abhandlung über die Stadt als sauerstoffarmes Auffangbecken für Künstler aller Art. Hier geht es darum, Kunst mit Kunst zu zerstören und dabei wieder Kunst zu machen. Dekonstruktion als popkulturelles Phänomen, an dem auch Musik- und Fernsehbranche richtig Geld verdienen. 0381-Magazin: Vor genau 10 Jahren veröffentlichtet ihr eure erste kassette "BaDEMOden" noch unter dem Bandnamen "halbe hemden" mit deutschen hip-hop-Texten. 2011 spielt ihr national viele große konzerte, verkauft jede Menge Alben und habt euch in der deutschen Musikszene etabliert. Wo seht ihr euch in 10 Jahren? sUPErshirT: Hier gehen die Meinungen auseinander. Von 'Hoffentlich in einem warmen Büro mit angemessenem Gehalt' bis 'noch immer auf Tour, nur größer' ist alles dabei. Eine Abrat-Agentur muss gegründet werden, um den Leuten von all dem Mist abzuraten, den wir schon gesehen haben. Und ein völlig überdimensioniertes Studio muss in Graal-Müritz gebaut werden, wo die Träume junger Künstler so weit aufgeblasen werden bis sie endlich platzen. 0381-Magazin: nach den erfolgreichen Singles "kauf weniger ein" und "8000 Mark" wird von euch wieder ein Smasher erwartet – habt ihr einen neuen eingetütet? sUPErshirT: Wir wussten vorher nie, welcher Song ein Smasher ist und wissen es jetzt auch nicht – das sollen andere für uns entscheiden. Wir finden unsere Platte gut und würden gern jede Note als Single auskoppeln, aber an dem Punkt geben wir gern Kompetenzen ab. 0381-Magazin: Am 30. September findet eure Albumrelease-party im rostocker Mau statt. Wird es wieder knicklichter & neonlicht geben und was passiert noch alles? sUPErshirT: Wir erarbeiten gerade unserer neue Bühnenshow. Bei ersten Versuchen an Mäusen führte das Weglassen der Knicklichter immer zu großer Enttäuschung. hEnrYk JAnZEn
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 37
MusIk I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
ByE, ByE SUMMER!
lIvE: BAD MANNERS (uk)
ROSTOCKER CLUBFESTIVAL WARM UP
Nacht wieder in der Heimat und so rufen wir "Bye, Bye Summer! – Welcome Mothership" Auf dem Indiefloor geben MOSS aus Amsterdam ihr Debutkonzert in Rostock. Sie spielten in den letzten Jahren auf allen großen europäischen Festivals und werden mit Sicherheit nicht zu Unrecht als beste niederländische Indieband gehandelt. Supporten wird das Konzert Kommodore Schmidtleb, Vilma Vintage und Tim Seeman mit einem feinen Indie- & Popmix. Im Vorschiff werden alle Freunde von Justice, Digitalism, Indietronic und Mashup voll auf ihre Kosten kommen. Das Berliner DJ-Team Fryzeit (Magnet-Club) und der Rostocker Calypso Clement wurden eingeladen. Auf dem Bardeck regiert der Groove! Eine leckere Mischung aus Reggae, Funk, Soul und oldschooligen HipHop bringen der "Die gefundenen Fressen"-Member Bobby Soulo und DJ Whoever mit! Unterstützt werden sie vom Volldampf Voraus Soundsystem.
zur Kultfigur gewordenen Sänger Buster Bloodvessel landeten die Bad Manners in den 80ern einen Top Ten Hit nach dem anderen: Singles wie "Special Brew", "Lip up Fatty", "Can Can" oder das bekannte "My Girl Lollypop" verhalfen der Band zu weltweiter Popularität. Neben den spektakulären Tourneen mit den Bad Manners zeigte Buster Bloodvessel sein vielseitiges Talent und spielte in mehreren Filmen mit ("Sammy and Rosie Get Laid", "Out of Order"). Als Mastermind der Londoner Ska-Szene übernahm er ebenfalls das legendäre Ska-Label "Blue Beat", auf dem viele seiner musikalischen Vorbilder wie zum Beispiel Prince Buster ihre Songs veröffentlichten. Weiterhin geht Buster Bloodvessel auf Tour und baute in den 90ern ein Hotel speziell für fette Leute auf, die zu ihrer Leibesfülle stehen: Fatty Towers.
lIvE: DjAFAR (osTklANg/drAFT lABEl/rosTock), DANIEl NITSCH (volTAgE MusIQuE rEc.) ElEKTRO Kommt mit auf die sozusagen "Jungfernfahrt"
30.09.2011 · 22.00 uhr · MS Stubnitz
30.09.2011 · 21.00 uhr · Zwischenbau
INDIE/ElEKTRO/SOUl Das Schiff ist die erste
SKA Mit dem inzwischen nicht nur durch Körperfülle
REGGAE/DANCEHAll/HIP HOP/SAlSA RONNy TRETTMANN (lEIpzIg/zwEI cHlorBlEIcHE HAluNkEN) SIR HENRy MORGAN (sMokINg TuNA) Dj EVER POlO
23.00 uhr · Zwischenbau
RAP/HIP HOP/BASS Dj MIRKO MASCHINE (HAMBurg/rEAl dEAl rAdIosHow) Dj HAlF-A (FIvE sTAr gENErAlz/cHoco/ sTrAlsuNd)
22.00 uhr · SBZ pumpe
Rostock hat bereits im Oktober 2009 und 2010 gezeigt, dass es auch zusammen in allen wichtigen Clubs feiern kann. Nun freuen wir uns auf Part 3 und auf eine Party, die die Stadt ein Jahr lang vermisst hat.
HOUSE/ElECTRO EINMUSIK (EINMusIkA rEc./BErlIN) BASTI ClEMENT (zuckEBroT & pEITscHE) AUx (supErHEldENpArTY)
23.00 uhr · Theater des Friedens
MINIMAl/ElECTRONICA/TECH HOUSE UMAMI – lIVE (BurlEsQuE MusIQuE)
STEFKO KRUSE (TurM 3 / ToN lIEBT klANg) PAUlI POCKET & GlORIA FOCK (ToNkINd/B) DIE AUSMAlER (MEErBlIck) 22.00 uhr · helgas Stadtpalast
HOUSE/PROGRESSIVE/HANDS UP Fadersport Rec. presents: TAlSTRASSE 3-5 (HAMBurg) DESTO + SUPPORT
23.00 uhr · lT-club
38 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
TECHNO/HOUSE/MINIMAlISTISCH TODD BODINE (HIgHgrAdE rEcords) KOllEKTIV OST (3000°) CARSTEN RAUSCH – lIVE (AckEr rEc.) MAHlER & MARlE (TurBINE2020) STEFAN SIOlEK (MEErBlIck) vIsuAls BY MINDGRAPHICS
TURMSPRINGER (ToNkINd/B)
für das Rostocker Club Festival 2011. Da wird einen Tag zuvor im Zwischenbau abgelegt. Schließlich konnte eine tonangebende Crew für die Warm Up Party des RCF gewonnen werden. Da wären die virtuosen Musiknerds Robert Galic & Tim Brüggemann oder besser zusammen bekannt als Turmspringer. Die Jungs sind ein Muss durch Ihren weitläufigen Sound und aus der subkulturellen Partyszene nicht mehr weg zu denken. Dazu gesellt sich Djafar vom Ostklang Live und als DJ Set, genauso wie Daniel Nitsch von The Glitz. Der Eintritt ist mit Clubfestivalbändchen kostenlos. Für den Second Floor werden noch weitere DJ gesucht - eine tolle Möglichkeit für DJ Rookies. Bewerbung an rostockerclubfestival@googlemail.de und ab gehts.
01.10.2011 · 23.00 uhr · Zwischenbau
INDIE/POP/ElEKTRO MISCHKA MClOVIN (lOHRO) MIKE RANKIN (lOHRO)
23.00 uhr · Bunker
Es ist mittlerweile ein ganz wichtiger Teil in Rostocks Partylandschaft geworden: Die meisten Clubs vereinigt in einer Partynacht! Hat bekanntlich den Vorteil, dass man nur einmal bezahlt und in alle Locations darf. Das Rostocker Club Festival steigt 2011 am Sonntag, dem 02. Oktober, ab 19.00 Uhr. Da ist für fast jeden Geschmack etwas dabei und jeder kann mit Sicherheit mehrere Locations besuchen. Es wird noch eine After Hour Location geben, aber darüber wird auf der Webseite informiert. Kurzum, da kann sich wohl keiner entziehen und wir empfehlen den wirklich günstigen Vorverkauf, bei dem Studenten sogar noch mehr sparen können. Alle Infos, das komplette Line Up und alle Zeiten Ihr ab sofort unter www.rostockerclubfestival.de.
23.00 uhr · ratskeller
80S/90S/HIP HOP DICKEy ROURKE (MAulEr/volldAMpF vorAus) MAS MAGNUM AkA DENNIS EGAl
23.00 uhr · helgas kitchen
60S/70S/80S PHATClICK SWAyZE (MIAMI 80s louNgE) DONAlD D. (MIss EMMA pEEl)
23.00 uhr · klock 8
INDIE/POP/ElEKTRO MISCHKA MClOVIN (lOHRO) MIKE RANKIN (lOHRO)
19.00 uhr · Barfuss – Startschuss-location
vorverKauf:
Festival Ticket/Eintritt zu allen Clubs Studenten 7,90 Euro, Bürger 9,90 Euro aBendKasse:
Festival Ticket/Eintritt zu allen Clubs + kostenloser Shuttleservice Studenten 11,00 Euro, Bürger 13,00 Euro Der preis für das Einzelticket an der Abendkasse variiert je nach location! earLY Bird ticKetaKtion Bis zuM 05.09.2011:
Festival Ticket/Eintritt in alle Locations Studenten 3,90 Euro. Bürger 5,50 Euro.
PlANER HEISSZEIT WEEKENDER
07.09. bis 11.09.2011 · Zwischenbau MUSIK Der Sommer war Mist! Kurz entschlossen lädt der Zwischenbau zu einem verlängerten Wochenende ein. Bei Soul, Dubstep, Reggae, Elektro und Indiepop mit Live-Bands wie den Toten Crackhuren im Kofferraum, Ladi6 oder den Whiska's kann man getrost auf die letzen Sommertage pfeifen. Nach den Konzerten rocken jede Menge DJs auf mehren Floors und der freundliche Eintrittspreis von 10,- Euro für fünf Tage spricht auch dafür, sein Wohnzimmer in den Zwiba zu verlegen. Spannend wird es am Sonntag Mittag – bereits ab 12 Uhr steigt dann das elektronische Musikprogramm mit offenem Ende.
5. lICHTKlANGNACHT
02. & 03.09.2011 · 18.30 uhr · iGA park BÜHNE Zu erleben sind zwei farbenprächtige, unterhaltsame und romantische Abende im IGA-Park, wenn Lichter und Töne den nächtlichen Park verzaubern. Tänzer, Musiker, Akrobaten, Feuerkünstler und Schauspieler entführen die Besucher in ein akustisch-visuelles Konzerterlebnis unter freiem Himmel. Über 40 Künstler und Akteure beschäftigen sich an mehr als 15 Stationen eindrucksvoll und phantasiereich mit dem "Sommernachtstraum" von William Shakespeare.
10 jAHRE SUPTRAS ROSTOCK
24.09.2011 · 20.00 uhr · nordlicht rostock MUSIK/SPORT Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC steigt am Samstag, den 24.09.2011 ab 20 Uhr die große 10-Jahre-Jubiläumsfeier. Die Liste der musikalischen Gratulanten ist bunt gemischt und so trifft Techno-Old-Skooler DJ Hooligan/Da Hool auf. Bekannt geworden ist jener 1994 mit dem Track "Rave Nation". Weiter geht es mit hanseatischen Oi Hardcore von der Mecklenburger Band Ruhestörunk. Selbstverständlich darf bei einer Hansa-FanFete das Rostocker Original "Ostmaul" nicht fehlen. Prost Jungs!
SUPERSHIRT AlBuM rElEAsE
30.09.2011 · 20.00 uhr · MAu MUSIK Laut, clever, politisch und mit einem bisweilen brachialen Humor ausgestattet, der direkt ins Herz trifft, wenn man denn eines hat. Die drei gebürtigen Rostocker Timo Katze, Faxe System und Tim Brenner mischen auf ihren Platten Indie, HipHop und Elektro zu einem Gebräu, das sie, um der Katalogisierung zu entgehen, Alkopop nennen. Ihr neues Album "Kunstwerke" stellen sie heute Abend dem Publikum vor. WWW.0381-MAGAZIN.DE l 39
VV
sep
DO-01
ALTE ZUCKERFABRIK
FR -02
SA-0 3
20:00 live: DISBELIEF + support
23:00 nightworks
BACIO club
19:00 AFTERWORK-PARTY
21:00 Abi-Party
22:00 Pink Party
BUNKER
19:30 BUNKER-PUB-QUIZ
23:00 TRASH FIESTA
23:00 ROCKALICIOUS LADIES NIGHT
frieden
SO - 04
D I- 0 6
DO-08
F R -09
23:00 METAL-PARTY
23:00 POPRAUSCH 19:00 DOOM OVER ROSTOCK 21:00 campus club
22:00 JUKEBOX TRASH PARTY
MAU CLUB
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER 22:00 tanz der teufel
22:00 ELECTRONIC PULSE 20:00 live: philip boa & the voodooclub
19:00 rock a gogo club
MELI & MT
19:00 happy hour mit tischtennis und kicker
21:00 FLASCHENKIND
21:00 LONG ISLAND ICE TEA PARTY
PETER-WEISS-HAUS
20:00 Weltfriedenstag
19:00 ROSTOCK 21 DER RUNDE TISCH
19:00 ROSTOCK 21 DER RUNDE TISCH
22:00 ROCKIN' REBELS
22:00 HAVANA-PARTY
22:00 INDIENATION
21:30 123 STUDENTENPARTY
22:00 GAY KELLER NIGHT
22:00 groove-night
22:00 EVERYBODYS MUSIC
19:00 RUNTERKOMMEN
23:00 bass raiderz
23:00 SILENT SOUNDS
ST Club
M I- 07
19:00 AFTERWORK-PARTY
JAZ LT CLUB
MO - 0 5
19:00 kneipe mit spieleabend
19:00 happy hour mit tischtennis und kicker
21:00 DANCE ROTATION
22:00 ÄRZTE-PARTY
21:30 BAD TASTE BASH
21:00 immergrün
21:00 blockbusterbeatz
22:00 sternentanz
20:00 HEISSZEIT: PING PONG CLUB VS. BADA PING
20:00 HEISSZEIT: LIVE: THE WHISKA'S
22:00 HEISSZEIT: LIVE: LADI6
19:00 MT sportsbar 20:00 LIVE: John Law and the art of sound trio
STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU
sep
SA-1 7
ALTE ZUCKERFABRIK
SO-1 8
M O - 19
D I- 20
M I- 21
19:30 ROCK- & POP-KARAOKE
frieden
23:00 ZUCKERBROT & PEITSCHE
MAU CLUB MELI & MT
SA-2 4 22:00 6 Jahre Fest der Klänge
19:30 LIVE: BALLADENSCHWEIN
19:00 GRIND UP THE VOLUME
20:00 SINNBUS IM SITZEN LIVE: MY BUBBA & MI
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER
21:00 campus club
23:00 GOLDSTAUB
21:00 FUCK THE MUSIC
20:00 BALKANBEATS & RUSSENHITS
23:00 BALUZA!
23:00 TRASH EXPRESS
19:00 kneipe mit spieleabend
19:00 happy hour mit tischtennis und kicker
19:00 MT sportsbar
20:00 SVENNERS GEBURTSTAG
20:00 STONER ROCK FUZZ CIRCUS
22:00 hörsturz
22:00 SATURDAY NIGHT FEVER
18:30 ROSTOCKER FILMFEST
20:00 LANDESROCKFESTIVAL
21:00 SOMMER ADÉ INDIE PARTY
21:00 HAVANA LIKE U
20:00 THEATER: REST IN PIECES
PETER-WEISS-HAUS 21:30 123 STUDENTENPARTY
ST Club
20:00 LIVE: TALKING TO TURTLES 2200 JBO-party
22:00 koma-party
21:00 deutsch rockt
22:00 bootylicious
22:00 EVERYBODY'S MUSIC
23:00 ABSOLUT FUNK
23:00 STEELWORKER PARTY
STUBNITZ STUDENTENKELLER ZWISCHENBAU
S O-2 5
19:00 AFTERWORK-PARTY
BUNKER
LT CLUB
FR- 23
22:00 Hardstyle meets Hardcore
BACIO club
JAZ
D O - 22
22:00 everybody's music 22:00 LIVE: FAVORITE & MACH ONE
19:00 RUNTERKOMMEN
21:00 night-tour
20:00 PING PONG CLUB
V SA -10
S O- 1 1
M O-1 2
DI -1 3
M I -1 4
D O - 15
FR- 16
21:00 lIVE: OHRENFEINDT + SUPPORT 19:00 AFTERWORK-PARTy 23:00 ROCKAlICIOUS ClUB
20:00 IRISH SESSION
19:30 BUNKER-PUB-QUIZ (CIRCUS FANTASIA)
23:00 HAITHABU NIGHTS
Ohrringe Türkei
23:00 NACHT DER ENGEl
Bluse h&M
20:00 ROCK A GOGO ClUB
Schleife Bastelladen
22:00 SATURDAy NIGHT FEVER
21:00 CAMPUS ClUB
23:00 FUNKENFlUG
21:00 30UP ClUB
21:00 lIVE: TOxPACK 19:00 KNEIPE MIT SPIElEABEND
21:00 80S ARE BACK 20:00 lIVE: WIlCKTRON + SATyRE
19:00 MT SPORTSBAR
19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER
21:00 jUKEBOx PARTy
20:00 lIVE: 2 KIlOS AND MORE
22:00 INDIENATION HARD & NOISy
21:30 123 STUDENTENPARTy
18:00 POKER
22:00 OlDIE-PARTy
22:00 TEQUIlA-PARTy
22:00 SMOOTH TUNES
19:00 RUNTERKOMMEN
21:00 TRASH-NIGHT
21:00 BANDPARTy ElVIS PRESlEy
22:00 KEllERNACHT
22:00 HEISSZEIT: TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM
MO -2 6
12:00 HEISSZEIT: ONE DAy WITH ... MIyAGI U.A.
D I - 27
20:00 PING PONG ClUB
M I-28
DO-29
FR -30
23:00 FREIGEISTER
SA - 01
SO - 02
Tasche Second hand rock selbstgenäht Schuhe Flohmarkt
19:00 AFTERWORK-PARTy
20:00 IRISH SESSION
19:30 jAM SESSION
20:00 BUNKER IN THE DARK
19:00 TExAS DUTCH GRIND INVASION
22:00 ROSTOCKER ClUB FESTIVAl
23:00 lADIES FIRST MIT SENORITAZ
22:00 ROSTOCKER ClUB FESTIVAl
20:00 lIVE: Cj BOyD (USA) + SUPPORT 21:00 CAMPUS ClUB
22:00 SECRET lOUNGE
22:00 SATURDAy NIGHT FEVER
17:00 OKTOBERFREST lIVE: TOTAl GEIl
20:00 lIVE: SUPERSHIRT
20:00 lIVE: BOIKOTT & SPONTANZERFAll
22:00 TANZ DER TEUFEl
21:00 lONG ISlAND ICE TEA PARTy
19:00 KNEIPE MIT SPIElEABEND
19:00 MT SPORTSBAR
19:00 HAPPy HOUR MIT TISCHTENNIS UND KICKER
21:00 BOMBER PARTy
18:00 SKAT
21:30 123 STUDENTENPARTy
22:00 RAMMSTEINPARTy
22:00 jäGERMEISTERPARTy 23:00 ByEByE SUMMER – WElCOME MOTHERSHIP
19:00 RUNTERKOMMEN
23:00 ROCKAlICIOUS lADIES NIGHT
21:00 MIxERy DElUxE
20:00 PING PONG ClUB
21:00 FUNKy FlAVOUR
23:00 STUBNITZ AHOI
23:00 NORTHERN GATEWAy
23:00 ClUB FESTIVAl WARM UP
22:00 RCF lIVE: RONNy TRETTMANN
22:00 BEAT BUFFET BlACK VS. ElECTRO 21:00 lIVE: BAD MANNERS
KLASSiSChE ELEGAnz Das waren noch Zeiten, als Frauen in eleganten Kostümen und Männer in maßgeschneiderten Anzüge durch die Straßen flanierten. Heute ist alles relativ unisex geworden. Keiner ist großartig verwundert, wenn die Freundin in Hosen und Hemden ihres Lovers durch die Gegend spaziert. Monique mag es, wenn Frauen ihre weiblichen Vorzüge modisch betonen. Der androgyne Look ist nichts für sie. Da liegt es nicht fern, dass die Schmuckdesignerin eine große Anhängerin von Coco Chanel ist. Nadel und Faden nimmt sie auch gerne selbst in die Hand, um dem einen oder anderen Rock ihren Vorstellungen anzupassen. Am liebsten geht sie bei H&M und Orsay stöbern. "Die haben tolle Basics, auch für den kleinen Geldbeutel. Die kann man später super zu hochwertigen Einzelteilen kombinieren und durch Accessoires dem Outfit seine eigene Note verleihen." Hüte sind Moniques große Leidenschaft. Ohne eine Kopfbedeckung sieht man sie selten aus dem Haus gehen. "Wenn eine Frau Hut trägt, verleiht er ihr automatisch eine gewisse Eleganz.", weiß die Studentin. Besonders zugetan ist sie dem Stil der 20er und 30er. Um Raritäten dieser Zeit zu ergattern, ist sie viel auf Flohmärkten und in Second-Hand-Boutiquen unterwegs. Viel Erfolg beim Stöbern. chArlOTTE BErGEr
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
01. donnerstag
SPORT Meli 19.00 Happy Hour mit Tischtennis (Nicht-) und Raucher Kicker (mit stündlich wechselnden Getränkepreisen)
02. freitag
BüHNE Iga Park TIPP 19.30 5. LichtKlangNacht Zwei Nächte lang beherrschen Magie, Tanz und Klang sowie raffinierte Lichteffekte die Atmosphäre im IGA Park. Eintritt: Ab 12 €
Hotel Neptun 20.00 Salsa Night 1 Stunde prof. Tanzkurs Eintritt: Preis pro Gast: 12 € inkl. einem Mojito
Kleine Komödie TIPP 20.00 Sommer LachWahl ROhrSTOCK Oldies
GAY 20.00 Uhr lenk's Tangoabend sport Für alle Tangointeressierte( Anfänger-Fortgeschrittene) beginnt die nächste Kursreihe "Tango Argentino" der Tangoschule Rostock im September 2011 im Lenk's, Warnowufer 59, An den Hafenterrassen. Der Kurs heute ist kostenlos.
MUSIK
FILM
HMT 15.00 Klavierkonzert Vasyl Kotys, Klasse Prof. Matthias Kirschnereit.
CineStar TIPP 15.00 CineClassic "Russland" Eintritt: 4 €
Das Haus TIPP 20.00 VOLLE KANNE! mit MATHIAS RUCK & TOBIAS WOLFF
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sommer in Orange
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei Piano-Musik Ursprung 20.00 RPS Big Band
Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party
Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Ladies bacio Afterworkparty
Hotel Neptun 21.00 Salsa Night Tanz & Show mit dem Trio SAOCO aus Kuba Eintritt: Preis pro Gast: 8 € inkl. einem Mojito LT-Club 22.00 Campus Club
ST-Club 22.00 Rockin Rebels
Storchenbar 22.00 GlücksradKaraoke
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten
LIWU - im Filmpalast 16.00 Tom Meets Zizou
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer
Klostergarten 20.30 BEN HUR Ein aberwitziger Theaterabend
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Kastanienplatz 17.00 Kimugi Theater Pinocchio Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
Studentenkeller TIPP 22.00 GayKellerNight Endless Summer / DJ Marc D.
DIVERSES Galerie Möller 19.00 Modenschau Mode, die im Anschluss an die Modenschau auch probiert und erworben werden kann. Eintritt: frei
Bunker TIPP 19.30 Bunker-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden à 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen Eintritt: Startgebühr 1 € Peter-Weiss-Haus 20.00 Weltfriedenstag Zum Weltfriedenstag 2011: Als Soldaten Mörder wurden. Die deutsche Wehrmacht in Weißrussland
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeobachtung
UMLAND Ribnitz - Ribnitz 11.00 Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Beratungstag zu Stasi-Unterlagen und Rehabilitierung von DDR-Unrecht (Bildungsbus auf dem Markt) Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Ein Mann gibt Auskunft Hommage an Erich Kästner, Johannes Kirchberg
Bad Doberan - Stadt- und Bädermuseum 19.30 Scriptorien der Klöster – Hort der Buchkunst und Buchtechnik Einführungsvortrag: Dr. Claus Weinert, Lektoratsleiter Bibliotheka Rara, Münster
Terminvorschau SEPTEMBER 02. September
16. September
03. September
23. September
Sun of a Gun
MAILA
09. September HOCHfeLd
14. September Janet Robin
Heart of Stones
Killmenoc
24. September Celina Bostic
30. September Hinz&Kunst
www.cafe-mocca-bar.de // Kröpeliner Str. 54 in Rostock
42 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
23.00 Uhr zwischenbau Bass Raiderz – Aphrodite (UK) musik Drum n Bass Party mit der Szene Legende Aphrodite aus London. Er begann seine Musikkarriere 1988, inmitten der Acid House-Bewegung. Als in den 90er British Hardcore aufkam, schloss sich King der Bewegung an und wurde 1994 zu einem der bekanntesten DJs im Bereich Jungle.
MUSIK HMT 15.00 Klavierkonzert Robert Aust, Klasse Prof. Matthias Kirschnereit
Bunker 19.30 Trash Fiesta – Tequila Night "Poppige Trash-Hits und Tequila mit Sombrero" Eintritt: Zahl was du willst
Café Mocca Bar TIPP 20.00 Sun of a Gun
Das Haus TIPP 20.00 DAS HAUS wird 2. - HAUSFETE Selek tier te Musik von SCHMAUDEN, HANES & CHRISTOPH (GDW) / Überaschungsmusikanten nicht ausgeschlossen
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff bei Piano-Musik
Klostergarten 20.30 Guitarradas & Variações Instrumentaler Fado und portugiesische Gitarrenmusik / Mit dem Duo Fado Instrumental
SBZ (Pumpe) TIPP 20.30 Jan Gerfast & The Texas Connection (Schweden) Jan Gerfast spielte schon mit Angela Brown, ‚Big‘ Joe Turner & Junior Wells Eintritt: 12 € Alte Zuckerfabrik 21.00 DISBELIEF+ SUPPORTS Stil: Deutscher Doom-Metal // Support: Fallen Saints und Loudblast
Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Abi-Party Abschluss Party - Kick OFF
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Kaufmannshaus Krahnstöver TIPP 21.00 Konzertabend Dou Chelsea Radio aus Berlin / Das Dou Celsea Radio spielt Songs von Bob Dylan und seinen Weggefährten. Eintritt: Vvk: 5 € / Ak: 7 €
Meli TIPP 21.00 Flaschenkind 20% Rabatt auf biere Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Jukebox - Trash Party
ST-Club 22.00 Havana Party
Stadtpalast (ehem. Momo) TIPP 22.00 LOHRO PARTY drei Floors mit vielen DJs Eintritt: 5 € Storchenbar 22.00 Cocktails Happy Hour Night & Karaoke Die Hit-Mix-Party
GR O OVE NIG H T , E Ê U Ê - " 1 U 1
UÊ - - -
FR. 2.9.11 • 22:00 MASTER MASTER AA
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Kastanienplatz 17.00 Kimugi Theater - Pinocchio Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
LITERATUR Peter-Weiss-Haus 19.00 ROSTOCK 21: DER RUNDE TISCH ZUR EUROPÄISCHEN DEMOKRATIE(BEWEGUNG) "Rostocker Impulse für die Europäische Demokratie: Geschichten, Hoffnungen"
SPORT Scandlines Arena TIPP 16.30 BasketballBundesliga Turnier USC Leipzig gegen Team FOG Naestved. Im Anschluss der EBC Rostock vs Hannover.
DIVERSES Hanse Messe 10.00 Wohnideen & Lifestyle Stadthalle 19.00 Sommerfest der avocis AG
UMLAND STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller TIPP 22.00 Groove-Night Best of R‘n‘B, Soul, Funk, Classics / Master A. Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Zwischenbau TIPP 23.00 Bass Raiderz Drum n Bass Party mit DJ Aphrodite aus London. Aphrodite (Urban Takeover, London/ UK), Freakk Red ,Jonny Kage, BlacKSharK, G the Basstard. Eintritt: 8, Euro
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 16.30 Sommer in Orange
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sommer in Orange LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.15 Tom Meets Zizou
LIWU - im Filmpalast 21.30 Sommer in Orange LIWU - im Filmpalast 22.15 Mein bester Feind
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 18.00 Wölfe in der Dämmerung erleben
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Wirr aber wahr "Wirr aber wahr", Kabarett, die Rostocker Greifvögel
Satow - Satow TIPP 19.00 "Jackbeat" Livemusik aus den 1960er Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Jazz & Klassik auf vier Saxophonen Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Kokopelli Saxophon Quartett
Rostock - Kunsthalle 20.00 CLEMENS BERG Piano
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 New Jam Band Handgemachter Blues, Soul & Rock Wismar - Block 17 22.00 block night
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
03. samstag
I TERMINAL
Bühne 602 TIPP 20.00 2 WIE BONNIE & CLYDE Komödie v.Müller/Misiorny
Kleine Komödie TIPP 20.00 Sommer LachWahl ROhrSTOCK Oldies
Klostergarten TIPP 20.30 BEN HUR
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
19.00 Uhr Zirkus Fantasia Live: Les Bumms Boys musik Die Sympathen kredenzen bereits zum vierten Mal ihre Special Show! Die reichlich neuen Songs werden – mit Bläsern und Geigen angereichert – zu Unikaten und auf der neuen EP steht die jüngste Studioarbeit zum auditiven Genuss bereit.
MUSIK Pier 7 19.00 Port-Party NDR1-Bühne, Sonnenterrasse und Schlepperballett machen den Abend in Warnemünde zu einem Erlebnis Zirkus Fantasia TIPP 19.00 LES BUMMMS BOYS - Special Show Also wer seine kleine Schnecke, nackigvor Fruchtfliegen beschützt und abends sich in wichtigen Büchern soziologisches Halbwissenaneignet, könnte vermuten, die vier Straßenmusiker sind in ihrer ganz eigenen Lebensschule einwenig erwachsener geworden. Eintritt: Vvk: 5 /7 € Hotel Neptun 19.30 PORT PARTY Doppelanlauf: Costa Atlantica, Norwegian Sun
Café Mocca Bar 20.00 MAILA
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Ursprung TIPP 20.00 Jive Sharks "SCHÖNE TÖNE"heißt die neue Show der Jive Sharks. Zum 12 Jährigen Jubiläum des Sextetts hat sich die Band bei Fans und Freunden umgehört welche Songs denen die Liebsten sind. Eintritt: Vvk: 11, 50 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Long Island Ice Tea Party Long Island für nur 3,00€ Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei
Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Pop, Black & Dancecharts.
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever meets RED BULL RACE NIGHT
Mau Club TIPP 22.00 TANZ DER TEUFEL Dark Wave, EBM, Mittelalter und 80er mit MATZE und MARV Eintritt: 4 €
KINDER + ELTERN DRK-Mehrgenerationenhaus 09.00 7. Mühlenfest Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Kastanienplatz 17.00 Kimugi Theater - Pinocchio Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
GAY
ST-Club 22.00 Indienation
Bacio Club ( Speicher) 22.00 Pink Party
Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music DJ Björn
Peter-Weiss-Haus 09.00 ROSTOCK 21: DER RUNDE TISCH ZUR EUROPÄISCHEN DEMOKRATIE(BEWEGUNG Hanse Messe 10.00 Wohnideen & Lifestyle
Storchenbar 22.00 Weekend- Party Chartmusik
Alte Zuckerfabrik 23.00 Night Works Techno und Minimal Eintritt: Ak: 5 €
Bunker 23.00 Rockalicious Club – Ladies Night Home of finest Rock, Alternative & Independent Music + ein Begrüßungsgetränk für alle weiblichen Gäste! Eintritt: frei
Theater des Friedens TIPP23.00 Poprausch Mondmann & Neilz Barkley
Zwischenbau TIPP 23.00 Silent Sounds Elektro Party - Love Evolution "Album Release World Tour 1.Floor: Jay Haze (tuning spork, contexterrior, Lima Peru), Matheiu (kremadelik, Venezuela), Live: Andre Kronert (Night drive music, 3000), Eric,2.Floor: Ayana Samstagsgroove, Jena), German Lachs (3000, Berlin - Rostock), Aux (no beer - no style, Rostock), Michael Lieb Eintritt: VVK: 8,- €
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten LIWU - im Filmpalast 16.00 Tom Meets Zizou
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sommer in Orange LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 21.30 Sommer in Orange LIWU - im Filmpalast 22.15 Mein bester Feind
BüHNE Iga Park TIPP 19.30 5. LichtKlangNacht Zwei Nächte lang beherrschen Magie, Tanz und Klang sowie raffinierte Lichteffekte die Atmosphäre im IGA Park. Eintritt: Ab 12 €
DIVERSES
Grand Hotel Heiligendamm 11.00 Hausführung Waldemar Hof TIPP 15.00 Vietnamesischer Nationalfeiertag
Rostock - City TIPP 18.00 Mitternachtsshopping
UMLAND Wismar - Rathaus TIPP 09.00 Fahrradtour mit dem ADFC Über die Dörfer nach Gadebusch, zurück Radweg bis Bobitz (80 km) Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Kamp 14.30 Sommerkonzert Bühne auf dem Kamp
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Friede, Frauen, Eierkuchen Kabarett am Klavier mit Clemens-Peter Wachenschwanz
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 20.00 Adel – Gestern und heute Eintritt: 10 € Schwaan - Sackgasse 25 20.00 Putensen & Sohnemann Eintritt: 16 €
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Duo Jazzgarden Künstler – Pianist Enrico Falkenberg und Sänger Mario Hartmann – einen weiten musikalischen Bogen von Pop – Latin – Jazz.
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 The Sinners Rock‘n Roll aus Hamburg
ROSENWINKEL 1A 18209 BAD DOBERAN FON 038203 - 628 54 www.haarmanufaktur-baddoberan.de
MO-FR 09.00 - 20.00 UHR SA 10.00 - 14.00 UHR
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 43
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
04. sonntag
05. montag
06. dienstag
10.00 Uhr Scandlines Arena Basketball-Turnier sport Den Basketball-Saisonauftakt macht das internationale Bundesligaturnier mit Mannschaften aus Leipzig, Hannover und den Gästen aus Naestved (Dänemark). Um 10.00 Uhr wird das Spiel um Platz 3 ausgetragen und um 13.00 Uhr gibt es das Finale.
19.00 Uhr jaz doom over rostock musik Zum Auftakt ihrer Europatournee werfen Cruciamentum aus London und Sonne Adam aus Tel Aviv ihre todesbleiernen Anker vor Rostock. Mit faszinierendem Songwriting, der tonnenschweren Ästhetik allesverschlingender Lavaströme und der Erhabenheit eines Schiffbruchs.
19.00 Uhr Studentenkeller RUNTERKOMMEN! musik Vielleicht meint es das Wetter ja gut mit uns und es ergibt sich die Möglichkeit einen schönen Spätsommerabend im Studentenkeller zu verbringen. Cockatils trinken in Liegstühlen auf dem Hof wäre nicht die schlechteste Option um nach der Arbeit oder dem Shopingbummel abzuschalten.
MUSIK Mau Club TIPP 19.00 Rock A Go Go THE GENERATORS (USA) Suppor t: CHERRY BOMB (Potsdam) und BENZIN (Ulm) / Seit 1997 zählen THE GENERATORS zur Speerspitze der Los-Angeles-Punk-Szene und wurden erst kürzlich, von USA Today als unterbewerteste Punkband unserer Tage bezeichnet. Eintritt: Vvk: 8€/ Ak: 10€ Halle 207 19.30 1. Philharmonisches Konzert Franz Liszt
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten LIWU - im Filmpalast 16.30 Sommer in Orange
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sommer in Orange LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN DRK-Mehrgenerationenhaus 09.00 7. Mühlenfest "Mittelalter & Hanse" Stadthafen 11.00 Zirkus Voyage
GroSSe Stadtschule TIPP 15.00 Mozart für Kinder Eintritt: € 10,- (Erw.)/5,- (Kinder) zzgl. VVK-/AK-Gebühr Stadthafen 15.00 Zirkus Voyage
SPORT Barnstorfer Wald TIPP 11.00 9. Rostocker AOK Frauenlauf Scandlines Arena TIPP 13.00 Bundesliga Turnier - Finale Basketball
Scandlines Arena TIPP 17.30 HC Empor Rostock-SG BBM Bietigheim 2.Handball Bundesliga
GAY planbar 05.30 Früh(stücks)Club
planbar 20.00 Buy One Get Two
DIVERSES TIPP 10.00 Landtags- und Kommunalwahlen 2011 Hanse Messe 10.00 Wohnideen & Lifestyle
Doberaner Platz TIPP 12 .0 0 Kre ativer Marktplatz PONYHOF Fündig werdet Ihr in den Kategorien Schmuck-ProduktMode-Malerei-Foto und Grafikdesign! HEROS Center TIPP 12.00 Verkaufs offener Sonntag Der einzige Discount-Markt mit 4000 Produkten aus Ostdeutschland und Osteuropa
Botanischer Garten 14.30 Führung durch LokiSchmidt-Gewächshaus
UMLAND Bad Doberan - Doberaner Münster 09.30 Gottesdienst mit Kinderkirche Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Wismar - St. Nikolai Kirche 11.30 Orgelmatinee
KleinKussewitz Schloss K 16.00 Klassik am Sonntag Am Flügel J. Potschekujew
Rostock - Heiligen-GeistKirche 18.00 Mozartfest Die Hamburger Camerata
44 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK Jaz TIPP 19.00 Dooom over Rostock Live: Sonne Adam (israel) / Cruciamentum (uk) Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Storchenbar 22.00 Tequila Night & Karaoke Spezial
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 16.30 Sommer in Orange
LIWU - im Filmpalast 19.00 Erbsen auf halb 6 mit Gespräch LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 21.30 Sommer in Orange
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Waldemar Hof 15.00 Workshop: Kindertanz ab 3 Jahre und 4-6 Jahre
Kornhaus TIPP 16.30 Figurentheater Winter "kleine Drache in der Arche"
SPORT Waldemar Hof 19.30 Biodanza
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend
Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Dia-Vortrag "Sturmfluten"
MUSIK
SPORT
HMT TIPP 18.00 QuadratischPraktisch Prüfungskonzert von Anne Roedszus mit dem AdumáSaxophonquartett
Meli 19.00 MT Sportsbar Sport Live bei uns
Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night
DRK-Mehrgenerationenhaus 19.00 Mein Geld, mein Auto, mein Haus - aber deine Schulden (und andere Halbwahrheiten) Thema: Die Aufteilung von Schulden und Vermögen bei Trennung oder Scheidung (Zugewinnausgleich) Eintritt: 2 €
Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN ! Cocktails. Entertainment. Chillout. Eintritt: frei
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge
ST-Club 21.30 123 STudentenparty
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 16.30 Sommer in Orange
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sommer in Orange
Haus Böll TIPP 20.00 Film "Spur der Steine" und Gespräch
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 21.30 Sommer in Orange
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
Bunker 19.30 Sportkonzentrat Jeden Dienstag mit Tischtennis, Kicker & jedem alkoholfreien Cocktail für 2,50 €.
DIVERSES
UMLAND Wismar - Filmbüro MV/ Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. 19.30 Kino im Filmbüro Wismar Ich sehe den Mann Deiner Träume Grevensmühlen - Grevesmühlen 19.30 Piraten Open Air Theater
Schwerin - Freilichtbühne Schwerin 20.00 Orchstral Manoeuvres in The Dark
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
07. MITTwOcH
niSationS- und wirtSchaftSPSychologie KröpeliNer Tor TIPP 17.00 Stadtführung Unterwegs im Lindenpark Rostock (Gerd Hosch)
UMLAND röversHageN - Karls erleBNis-HoF 10.00 KarlS maiSlaByrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
20.00 UHR PETER-wEISS-HAUS LIVE: jOHN LAw AND THE ART OF SOUND TRIO MUSIK Dieses Jazz-Dreiergespann wird momentan als eines der kreativsten Ensembles ihrer Zunft gehandelt. John Laws’ "Art of Sound Trio" ist in der Lage sowohl traditionellen als auch modernen Piano-Jazz in erhabener und überraschend frischer Art und Weise mit einander zu verschmelzen.
HMT TIPP 15.00 KlavierKonzert Abschlussprüfung von Mira Anindita, Klasse Yuko Mine Farellis 20.00 unPlugged LIVE im Farellis
HMT 20.00 gitarrenaBend mit Werken von Dowland, Berkeley, Tansmann u.a. Eintritt: Eintritt frei
HMT 20.00 oBoenaBend Studierende der Klasse Prof. Gregor Witt HoTel NepTuN 20.00 Piano live lounge Treff am Abend bei PianoMusik
peTer-Weiss-Haus TIPP 20.00 3 x 3 Jazzwoche Art of Sound Trio, unter Leitung des britischen Pianisten John Law / Dieses Dreiergespann wird momentan als eines der kreativsten Ensembles ihrer Zunft gehandelt. John Laws’ "Art of Sound Trio" ist in der Lage sowohl traditionellen als auch modernen Piano-Jazz in erhabener und überraschend frischer Art und Weise mit einander zu verschmelzen.
sTuDeNTeNKeller TIPP 21.00 immergrün Die neue Oldieparty (Best of 50er-90er) / mit DJ Björn NigHTparc 22.00 girlS cluB Best of Pop, Black & Disco
FILM liWu - iM FilMpalasT 16.00 mein BeSter feind liWu - iM FilMpalasT
liWu - iM FilMpalasT 19.00 Sommer in orange
capiTol TIPP 19.45 cinelady Freunde mit gewissen Vorzügen liWu - iM FilMpalasT 20.00 mein BeSter feind
liWu - iM FilMpalasT 21.30 Sommer in orange
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN sTaDTHaFeN 16.00 zirKuS voyage sTaDTHaFeN 19.30 zirKuS voyage
SPORT TaNzlaND 18.15 hiP hoP
WalDeMar HoF 19.30 5 – rhytmen tanz
tischtennis im kreis
zu beatmusik vOM
DJ · BIER für 1,50 EURO
jeden mittwoch ab 20 uhr
PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI
erich-schlesinger-str. 19a
CL UB
caFé paNoraMa 14.30 tanztee Live-Band "Happy Time"
16.00 tom meetS zizou
www.zwischenbau.com
t' sI M
MUSIK
E LL KE
N
b gi
zWiscHeNBau TIPP 20.00 heiSSzeit - Ping Pong cluB Ping Pong Battle - Zu gewinnen gibt es tolle Preise und einen fetten Trostpreis für den schlechtesten Spieler/in. DJ Hein Rich (KTV 57) kümmert sich um die musikalische Beschallung. Selbstverständlich auch wieder dabei Wii Console und Tischkicker. Eintritt: frei
GAY plaNBar 20.00 aBSolutley faBulouS
DIVERSES Wiso FaKulTäT 10.00 7. tagung der fachgruPPe arBeitS-, orga-
WisMar - FilMBüro Mv/ MecKleNBurg-vorpoMMerN FilM e.v. 10.30 Kino im filmBüro wiSmar Ich sehe den Mann Deiner Träume BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 11.00 münSterführung
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 14.00 münSterführung BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 15.00 Sonderführung
güsTroW - NaTur- uND uMWelTparK güsTroW 18.00 wölfe in der dÄmmerung erleBen
BaD DoBeraN - HeiligeNDaMM - graND HoTel HeiligeNDaMM TIPP 19.30 feStSPiele mecKlenBurg vorPommern zu gaSt in heiligendamm Daniel Hope, künstlerischer Partner der Festspiele, präsentiert im Rahmen der Festspiele MV 2011 Musiker der Academy und der Chamber Music Society of Lincoln Center New York. Eintritt: 45 € WisMar - raTHaus TIPP 19.30 leSung mit wolfgang liPPert Millionen Menschen kennen ihn nur als "Lippi", als Fernsehstar in der DDR, der nach der Wende kurze Zeit Moderator von "Wetten dass...?" wurde. Eintritt: Vvk: 9 €
I TErMINAl
05 SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
19:00 21:00 22:00 22:00 22:00
19:00 21:00 21:00 22:00 22:00
19:00 21:00 21:00 22:00 22:00
19:00 21:00 21:00 22:00 22:00
19:00
geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout oldie-party – dj björn gaykellernight – ÌÌ Ê v ÌÌiÀÊ`Ài iÀ ÊUÊ` Ê >ÀVÊ`° groove-night – LiÃÌÊ vÊÀ¿ ¿L]ÊÃ Õ ]ÊvÕ ]ÊV >Ãà VÃÊUÊ >ÃÌiÀÊ>° everybody's music UÊ LÕ} geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout trash-nightÊUÊ` Ê« «Ã beat streetÊUÊ` ÊLi i sternentanzÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ smooth tunesÊUÊ` ÊLi i geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout night-tourÊUÊ` Ê> Ì ÕÀ schlagerpartyÊUÊ LÕ} bootyliciousÊUÊ` ÊÃÌ>ÞvÕ everybody's musicÊUÊ> iVVÀië geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout 80er partyÊUÊ` Ê>À i bandparty – À LL iÊÜ > ÃÊUÊ` Ê« «Ã kellernachtÊUÊ` ÊV À ÿ everybody's musicÊUÊ` ÊL À geschlossen geschlossen runterkommen – cocktails, entertainment, chillout
BIST STUDENT? WIR SUC HE N VER STÄ RK UNG! DU DU ARBEITEST GERN IM TEAM? DER BAR MELDET EUCH AM EINLASS ODER AN ELLER .DE R UNTER WWW. STUDE NTENK ODER BEWE RBUN GSFOR MULA
NEU - DIENSTAG FREIER EINTRITT. DONNERSTAG FREIER EINTRITT MIT DER MENSAKARTE. MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00-22.00 * FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00-23.00 *. MITTWOCH 21.00 BIS 23.00 TWO FOR ONE ZWEI GETRÄNKE ZUM PREIS FÜR EINEN* * bei sonderveranstaltungen entfällt das angebot
KüHluNgsBorN - KuNsTHalle TIPP 20.00 Sedaa ein erleBniS "Sedaa" bedeutet im Persischen "Stimme" und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik.
WisMar - sT. NiKolai KircHe 20.00 orgelKonzert mit Stefan KieSSling
TV UND RADIO roK-Tv 18.00 alleS auSSer Klingeltöne!!! Tv.rosTocK 18.00 on-r Das Jugendmagzin
FR U 30.9. U 22 UHR FRU30.9.U22
GASTRO HeizHaus 09.00 StadtteilfrühStücK Stadtteilfrühstück für Südstädterinnen und Südstädter, die Zeit und Lust haben, in gemütlicher Runde nett zu plaudern. WeiNWirTscHaFT 11.00 BuSineSS lunch Eintritt: 19,90 € silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 € TroTzeNBurg 18.00 maSStag
STUDENTENKELLER.DE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 45
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
08. donnerstag 09. freitag
LIWU - im Filmpalast 17.00 Die Nordsee von oben LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 21.00 Sound of Noise (OmU) LIWU - im Filmpalast 22.15 Mein bester Feind
BüHNE 20.00 Uhr bühne 602 SommerLachWahl bühne Für die Kabarettisten vom ROhrSTOCK gibt es kein Sommerloch! Mit Ihrem neuesten Programm "SommerLachWahl!" machen sie schon im Titel deutlich, worum es geht: Um Spaß! Mit viel Humor und Satire geht es in diesem Jahr gegen die aktuellen Sommerlochstopfer
MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Ursprung 20.00 Musikantenclub damals in der Mensa
Zwischenbau TIPP 20.00 HEISSZEIT Live: The Whiska‘s" Die Warnemünder SKA Combo wurde 2007 gegründet und kann somit auf eine kleine erfolgreiche Bandgeschicht zurückblicken. The Whiska‘s spielen einen abwechslungsreichen Mix aus Ska, Reggae und Rock und konnten schon bei diversen Auftritten mit ihren Livequalitäten überzeugen.Nach dem Konzert sorgt Sir Henry Morgan von der Smoking Tuna Disco mit Reggae und Dancehall Grooves für "positive vibrations". Eintritt: 10,- € - 4 Tage Ticket
Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party
Studentenkeller TIPP 21.00 Blockbusterbeatz Mit J-Bug Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
LT-Club 22.00 Campus Club
ST-Club 22.00 Ärzte Party
Storchenbar 22.00 GlücksradKaraoke
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
BüHNE Bühne 602 TIPP 20.00 SommerLachWahl Kabarett ROhrSTOCK
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Waldemar Hof 15.00 Kinertanz ab 5 Jahre Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
LITERATUR Volkshochschule 17.00 Lesung mit Werken plattdeutscher Autoren Vorgetragen werden die Texte durch Werner Völschow, einen Könner seines Faches. Gelesen werdenTexte von Schriftstellerinnen wie Alwine Wuthenow und Martha Müller Grählert.
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Erich Mühsams Tagebücher vorgestellt von Herausgeber Chris Hirte Thalia - Breite StraSSe TIPP 20.00 Edgar Most liest "Sprengstoff Kapital" Im Schatten der Banken- und Finanzkrise stellt sich die Frage: Wie weiter? Sind die Märkte zu regulieren? Ist die Funktion des Geldes pervertiert, gibt es ein Zurück?... Eintritt: 6 / 7,50 €
DIVERSES WiSo Fakultät 10.00 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie Leuchtturm 11.00 Kunsthandwerkermarkt LT-Club 18.30 Pädagogisches Seminar (Musictown)
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeo bachtung Eintritt: 1 €
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Seh’nse das ist Berlin Musik und Humor
46 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
19.00 Uhr nikolaikirche DANCE FASHION SHOW Party XII diverses Der Mode-Nachwuchs des Landes wird hier gezielt einbezogen! Höhepunkte werden Tanzeinlagen/Performance zur Kollektion aus der fernöstlichen Shaolin- Kultur sowie Gesangseinlagen zur inspirierten Sommerkollektion der Designerin Beate Hofmann sein.
MUSIK Café Mocca Bar TIPP 20.00 HOCHfELd deutsch, rockig, selbst Das Haus 20.00 ALABAMA BOOGIE KINGS (BluesRock)
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Piano-Musik
Mau Club 20.00 PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB Support : KIEw Eintritt: Vvk: 18,50 € Ak: 23 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Dance Rotation meets Cocktail Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts
In der kleinen Bar legen Dickey Rourke (Ostmaul) und DJ Cosh (Kanastah) feinsten Funk, Rap & Old Skool auf. Eintritt: 10,- € - 4 Tage Ticket Bunker 23.00 Metal-Party 100 % pure metal music mit den DJs Felix, Timmy & Co Eintritt: Zahl was du willst Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 PALAIS SANDBURG
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
Bühne 602 TIPP 20.00 Mr. Pilks Irrenhaus Sowie nachgelassene Texte von Henry Pilk
Ursprung 20.30 Pharo`s Hypnoseshow (AUSVERKAUFT)
DIVERSES WiSo Fakultät 10.00 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie www.aow2011.de Nikolaikirche TIPP 19.00 DANCE FASHION SHOW Party XII Iga Park 19.30 Mexico-Reise 2010 I Mit seiner Kamera hielt Herr Puchmüller aus Rostock interessante Augenblicke seiner Mexikoreise fest und zeigt sie in einem vielgestaltigen Diavortrag.
Südstadt 20.30 Laternenumzug
Nikolaikirche UMLAND RostockBad Doberan - Dobera-
AUSSTELLUNGEN
ner Münster
TIPP 19.30 swingin‘ bible Moderation: Gospel, Pop & Swing, JuGalerietermine auf Seite 63 u. Posaunenchor, Ltg. VictoriagendHerrmann M. Bönner
BEATE HEYMANN STREETCOUTURE KINDER + ELTERN Güstrow - Ernst Barlach
Sommer 2012 Theater Herbst/Winter 2011/12 Kollektionen Stadthafen 19.30 1. Philharmonisches Rostocker Boutiquen 16.00 Zirkus Voyage Konzert Stadthafen Choreografie: Roswitha Salabaschew Wismar - Stadttheater 19.30 Zirkus Voyage Tanz: Annette19.30 Riedel,60Uwe Tebulla Jahre Chor der Hansestadt Wismar Gesang: Aukse Marija Petroni
SPORT
Kühlungsborn - Vielmeer Aftershowparty im Le Cosy 19.30 DIXI DIERCKS & FRIENDS (Haus Krahnstöver) DKB Arena TIPP 18.00 F.C. Hansa - Ein- Handgemachter Blues, Folk, Acoustic tracht Braunschweig Kühlungsborn - KunstMeli halle 18.00 Live- Übertragung 20.00 SÜNDIKAT BERLIN poHansa - Eintracht Braunlitisches Kabarett schweig VOLLDAMPF - "ANGELADOPeter-Weiss-Haus mit RIA"- oder: RETTE SICH WER 22.00 Tango KANN !
Karten: Sitzplatz Kat. A €45,-* | Kat. B €40,-* | Kat. C €35,-* Stehplatz € 30,-* (*zzgl. Vvk-Gebühr, inkl. Begrüßungsgetränk)
OZ-Service Center und unter Tel.: 01802 381367 (6 Cent pro Gespräch aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend), Pressezentrum im Rostocker Hof, MV TicketBox im KTC
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Electronic Pulse
ST-Club 22.00 Bad Taste Bash
Storchenbar 22.00 Cocktails Happy Hour Night & Karaoke Die Hit-Mix-Party
Nikolaikirche Rostock
Veranstalter: kw Agentur für Kommunikation und Werbung GmbH Lange Str. 17, 18055 Rostock, T: 0381. 375 99 66, www.kwagentur.de
Moderation: Victoria Herrmann BEATE HEYMANN STREETCOUTURE Sommer 2012 Herbst/Winter 2011/12 Kollektionen Rostocker Boutiquen Choreografie: Roswitha Salabaschew
FR. 9.9.11 / 22 UHR
Tanz: Annette Riedel, Uwe Tebulla Gesang: Aukse Marija Petroni Aftershowparty im Le Cosy (Haus Krahnstöver)
STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller 22.00 Sternentanz Mit DJ A-Tour
Zwischenbau TIPP 22.00 HEISSZEIT Live: LADI 6, (Neuseeland) WOOB Dubstep Ladi6 ist eine Sängerin mit Soul. Eine Sängerin mit HipHop-Background. Und eine Sängerin mit massenhaft Pop-Appeal. Nach dem Konzert heißt es Dubstep mit der WOOB Posse auf dem großen Floor mit DJ Kaidar (flex Rec.), Calypso Clement (WOOB), Dubst‘n‘Silth (Drölf "Doll"ar).
mit
Karten: Sitzplatz Kat. A €45,-* | Kat. B €40,-* | Kat. C €35,-* Stehplatz € 30,-* (*zzgl. Vvk-Gebühr, inkl. Begrüßungsgetränk)
OZ-Service Center und unter Tel.: 01802 381367 (6 Cent pro Gespräch aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend), Pressezentrum im Rostocker Hof, MV TicketBox im KTC
Veranstalter: kw Agentur für Kommunikation und Werbung GmbH Lange Str. 17, 18055 Rostock, T: 0381. 375 99 66, www.kwagentur.de
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
10. samstag
I TERMINAL
21.00 Pharo`s Hypnoseshow (AUSVERKAUFT)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
SPORT 18.30 Uhr uniplatz rostock 14. Sporttag in der City + Skater Night sport In den frühen Abendstunden werden Rostock’s Straßen wieder den Fans von Inlineskater, Skateboard, Waveboard, Longboard, Scooter, Cityroller oder Rollschuhen gehören.
MUSIK HMT TIPP 19.30 Wandel-Benefiz Eintritt: 15,50 € zzgl. VVK
Greif Club 20.00 Party
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Stadthalle TIPP 20.00 Suberg`s ü30 PARTY MEHR ALS EINE PARTY
Alte Zuckerfabrik 21.00 FULL THROTTLE ROCK FROM ST. PAULI - Sie treten das Pedal aufs Metall – und bei OHRENFEINDT fliegen die Gitarren tief. Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli TIPP 21.00 80s are back legendäre 80er Jahre Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Pop, Black & Dancecharts.
Ratskeller 21.00 Ü40 Party Eintritt: 6 €
Bacio Club (ehm. Speicher) 22.00 Speicher Oldi Party
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night ST-Club 22.00 Indienation hard & noisy
Storchenbar 22.00 Weekend- Party Chartmusik
Studentenkeller 22.00 Smooth Tunes Mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Zwischenbau TIPP 22.00 HEISSZEIT - Live: The Toten Crackhuren im Kofferraum (Berlin) CHAMPUS CAMPUS Die Gerüchte stimmen: The Toten Crackhuren im Kofferraum kommen auf Tour. Es ist durchaus möglich, dass auf der Bühne auch Dinge passieren, von denen noch niemand etwas weiß, bis es eben passiert.Af tershowparty wie
gewohnt mit dem Champus Campus DJ Team. Die Hörsturz, Seifenblasenmanifest und Buzz Beat Boutique Veteranen Andi, Carsten & T-Man präsentieren die aktuellsten Song in einem wunderbaren Indie-Electro-Pop-Mix Auf Floor 2 DJ Pique Seven mit Party Classix bis Disco . Eintritt: 10,- € - 4 Tage Ticket Bunker 23.00 Rockalicious Club Home of finest Rock, Alternative & Independent Music Eintritt: frei
Helga‘s Kitchen 23.00 Der Klub der ungezogenen Stewardessen DJs: Fidel Güstrow (M.A.U. Club) vs. Mischka McLovin
Mau Club TIPP 23.00 FUNKENFLUG Elektroparty - DJ‘s: DANIEL STEINBERG (rompecabeza, frontroom, stylerockets), FRED WENDEKIND (wach & fröhlich), PAULI POCKET & GLORIA FOCK (berlin) Eintritt: Vvk: 8 € Stadtpalast
23.00 Miss Emma Peel Theater des Friedens 23.00 Nacht der Engel mit Kamey, A-Rock & Tito the Funky Drummer
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten
LIWU - im Filmpalast 17.00 Die Nordsee von oben LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 22.15 Mein bester Feind
BüHNE Ursprung 18.00 Hypnoseshow Bühne 602 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham
Kleine Komödie TIPP 20.00 Zu dir oder zu mir? Ursprung
Warnemünde 09.00 Segelregatta
Rostock - City TIPP 13.00 14. Sporttag in der City und Skater Night Scandlines Arena TIPP 16.00 3. FrauenHanball-Liga Nord Rostocker HC-TSV Owschlag
DIVERSES SBZ (Pumpe) TIPP 13.00 Markt der Möglichkeiten Vereine, Institutionen und Initiativen stellen sich vor
UMLAND Güstrow - Güstrow 10.00 8. Güstrower Einkaufsnacht
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Wismar - Wismar 10.00 800 Jahre Hafen Tag der offenen Tür im Seehafen Wismar
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Wismar - Am Alten Hafen TIPP 12.00 BMW Sailing Cup Wismar - Wismar 13.00 Töpfermarkt
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 14.30 Analoge Fotografie mit der Lochkamera - Workshop für Erwachsene
Bad Doberan - Kamp 14.30 Sommerkonzert "De Mönchguter Fischköpp" maritimes Programm mit Liedern vonLand und Meer,
Graal-Müritz - Haus des Gastes TIPP 19.30 Zwischen Binnenland und Waterkant Maritime Geschichten
Wismar - Stadttheater 19.30 Lesung Renè Kollo Er liest aus seinem Kriminalroman "Die Morde des kleinen Tannhäuser"
Rostock - Kunsthalle 20.00 DUO KaraSol Gitarre - Gesang DUO KaraSol / Lieder und Klänge des Scirocco
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 20.30 Wolfsspezialnacht
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm TIPP 21.00 Die Herren Unterhaltsame Tagesschlager, die beliebte Swing-Musik der 20er und 30er Jahre Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 ZIG ZAG Es gibt watt auf die Ohr‘n!
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
DIVERSES Kröpeliner Tor TIPP 10.00 Tag des offenen Denk m als ( Stadtfüh rung) "Aufbruch, Industrialisierung, Modernisierung. Das 19. Jahrhundert im Stadtbild von Rostock" (Dr. Ingo Koch) Zoo 10.00 Sonntagsführung "Cibeji, Ayana und Co. - Löwen und Jaguare im Zoo"
09.00 Uhr Zoo GroSSes Zoofest kinder + eltern Das "Große Zoofest" erwartet kleine und große Besucher am 11. September 2011 zum Familienspaß am Sonntag. Traditionell gibt es wieder die Zoofest-Tombola mit großem Gewinnspiel. Der Hauptpreis wird in diesem Jahr eine 10-tägige Reise mit der Aida sein.
RPS-Infotag Sonntag, 11.09.2011 15:00-16:00 Uhr `reinkommen, kennenlernen und alle Instrumente ausprobieren Rock & Pop Schule An der Jägerbäk 2; 18069 Rostock Tel: 0381-8003324 www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Hotel Neptun TIPP 10.45 GroSSes Hafenkonzert mit interessantem Talkgast, maritimem Solisten, ShantyChor & Moderation Eintritt: Preis pro Gast: 14 € inkl. einem Rostocker Pils und NEPTUN-Fischbrötchen
Zwischenbau TIPP 12.00 HEISSZEIT one day with Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Elektro. Schon ab 12 Uhr Mittags geht die Sause richtig los. Miyagi steht für groovigen Minimal Techno, melodischen Minimal House und ganz viel gute Laune. Für ordentlich Schwung in der Hüfte ist der zweite Gast DJ bekannt - Oliver Schories. Aus diversen, stilistischen Einflüssen im Verlauf der letzten Dekade formt Oliver seinen ganz eigenen, unverkennbaren & feinsinnigen Sound. Lokaler Support kommt von Rostocks alten Techno Haudegen Martin Menzel der mit seiner schon traditionellen Veranstaltungsreihe "Silent Sounds" über Jahre hinweg den elektronischen Spirit der Hansesatdt mitgeprägt hat. Weiter sorgen zu später Stunde "Die Ausmaler" (meerblick) für straighten 2 the floor sound. Druckvoll und frisch! Eintritt: 10,- € für alle 4 Tage
Rock & Pop Schule 15.00 Infotag
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Abend bei Piano-Musik
Jaz TIPP 20.00 Rock a GoGo Club Live: Delaney Davidson (Blues Folk Roots / nz) / The Hoodoo Two (Blueskammer / hro) Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 3 x 3 – Jazzwoche Doppelkonzert mit "wilcktron" aus Berlin sowie dem Rostocker Trio SATYRE, die bei diesem Anlaß auch ihr Debutalbum "33" releasen werden.
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten
LIWU - im Filmpalast 17.00 Die Nordsee von oben LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
BüHNE Ursprung TIPP 19.00 Pharo`s Hypnoseshow
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Zoo TIPP 09.00 GroSSes Zoofest Zu Gast ist der TIGERENTEN CLUB, Tieren, Tanz und Tombola - Hauptpreis AIDA-Familienreise Stadthafen 11.00 Zirkus Voyage
Stadthafen 15.00 Zirkus Voyage
SPORT Eishalle 19.00 EishockeyVorbereitungsspiel
GAY planbar 20.00 Buy One Get Two
48 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
Waldemar Hof 14.00 Veranstaltung im Rahmen der Multi- Kulturellen Woche
Botanischer Garten 14.30 Öffentliche Sonntagsführung im Freigelände des Botanischen Gartens
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth KleinKussewitz -SchlossK TIPP 10.00 Tag des offenen Denkmals Haus- und Parkbesichtigung
Wismar - Wismar 10.00 800 Jahre Hafen Tag der offenen Tür im Seehafen Wismar
12. montag
Wismar - St. Nikolai Kirche 11.30 Orgelmatinee
Wismar - Am Alten Hafen TIPP 12.00 BMWSailing Cup
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung Wismar - Wismar 13.00 Töpfermarkt
Wismar - Wismar 13.00 Verkaufsoffener Sonntag Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Kornhaus TIPP 14.30 Lehm- Backfest Kunst und Kultur für Alt und Jung im und am Kornhaus, mit Livemusik " Fabula Luna" und vielen Kreativangeboten
Güstrow TIPP 15.00 Speedway Finale Deutsche Meisterschaft Kühlungsborn - Vielmeer 19.30 Claudius Völker
19.00 Uhr Liwu Früher war ich Filmkind film Der Filmjournalist Knut Elstermann hat vierzehn ehemalige Filmkinder getroffen, um mit der "dicken Tilla", "Sabine Kleist" oder "Alfons Zitterbacke" über die aufregende Drehzeit, die Entdeckung und Betreuung durch die DEFA und ihr Leben nach dem Film zu sprechen.
MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Storchenbar 22.00 Tequila Night & Karaoke Spezial
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 19.00 Früher war ich Filmkind - Filmvortrag LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken"
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Waldemar Hof 15.00 Workshop: Kindertanz ab 3 Jahre und 4-6 Jahre
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - St. GeorgenKirche 19.00 Die waren Geheimnisse der Wismarer Kirchenbaumeister Eintritt: frei Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Sagen um Graal-Müritz Joachim Puttkammer :chc. >]a FU_YhY
11. sonntag
SPORT Waldemar Hof 19.30 Biodanza
DIVERSES Zoo 09.00 Dahlienwoche mit Führungen ab 14.00Uhr u.a. in das historische Dahlienquartier am Südamerika-Haus
Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offener Skat und DoppelKopf Runde
=W\ V]b EiYfXYb_Yf]b" 8Yg\U`V :U]fhfUXY" ÎA]h :U]fhfUXY _Ubb aUb XUni VY]hfU[Yb XUgg AYbgW\Yb b]W\h Uig[Y! VYihYh kYfXYb ¾ 7cgaU G\]jU <U[Yb GW\Uigd]Y`Yf]b
Schallmauer 20.00 Skatabend
Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
k k k"ZU]f hfUXY ! XYihgW\`UbX"XY
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I TERMINAL
13. dienstag
14. mittwoch
15. donnerstag
20.00 Uhr peter-weiss-haus Like Water – Live: 2 Kilos and More (F) musik Das Pariser Duo 2Kilosandmore bewegt sich irgendwo in einer sphärischen Welt zwischen Dark-Ambient, Electronica und Post-Rock. Alte Kategorien, neue Umsetzung - der Sound von 2Kilos ist ungewohnt und neu, gleichzeitig sorgen fragile Harmonien für zärtliche Vertrautheit.
20.00 Uhr andere buchhandlung Judith Schalansky, Der Hals der Giraffe literatur In dem Roman kämpft eine Biologielehrerin für die Einhaltung der Naturgesetze, verrenkt sich den Hals nach unerreichbaren Früchten und fällt am Ende vom Glauben an Gott Darwin ab.
20.00 Uhr peter-weiss-haus Abenteuer DDR diverses Um die 30.000 junge Frauen und Männer aus Kuba studierten, lernten und arbeiteten in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren in der DDR. Wolfram Adolphi stellt die zwei Bücher zum Thema vor und berichtet von Lesereisen, Gesprächen und Wiederbegegnungen.
MUSIK Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN ! Cocktails. Entertainment. Chillout. Eintritt: frei
Nikolaikirche TIPP 19.30 BarlachKonzert Orgel: Karl Scharnweber / Gitarre/Gesang: Ingo Barz
Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Like Water - "2 Kilos and More" Das Pariser Duo 2Kilosandmore bewegt sich irgendwo in einer sphärischen Welt zwischen Dark-Ambient, Electronica und Post-Rock.
Alte Apotheke TIPP 20.30 Jazzdiskurs Eintritt: 12 €
ST-Club 21.30 123 STudentenparty
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre
Kleine Komödie 17.30 Li. Wu. in Warnemünde "Das Labyrinth der Wörter" LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
Haus Böll TIPP 20.00 Film "Einer trage des anderen Last" und Gespräch In dem Film begegnen sich ein Kommunist und ein Christ auf gleicher Augenhöhe – ein Novum in der DDR-Filmgeschichte
Kleine Komödie 20.00 Li. Wu. in Warnemünde "Das Labyrinth der Wörter" LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
BüHNE
T.i.S. 18.00 Der Schimmelreiter von Theodor Storm (Auf Gruppenvorbestellung)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT Tanzland 18.30 HouseDance
Meli 19.00 MT Sportsbar Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns
Bunker 19.30 Sportkonzentrat Jeden Dienstag mit Tischtennis, Kicker & jedem alkoholfreien Cocktail für 2,50 €.
GAY planbar 20.00 80‘s total
DIVERSES Zoo 09.00 Dahlienwoche mit Führungen ab 14.00Uhr u.a. in das historische Dahlienquartier am Südamerika-Haus
Heimatmuseum Warnemünde 19.00 Eisenbahn in Warnemünde - 4. Teil
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth : "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Irischer Abend mit Gerry Doyle Balladen und Irish Folk Songs
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück
MUSIK Café PANORAMA 14.30 Tanztee Live-Musik der Band "Happy Time" Bunker 20.00 Irish Session www.irish-session-rostock.de
Café Mocca Bar TIPP 20.00 Janet Robin
Farellis 20.00 UNPLUGGED LIVE im Farellis
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge
Studentenkeller 21.00 TRASH-NIGHT Mit DJ Phips Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
Nightparc 22.00 Girls Club Best of Pop, Black & Disco
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein bester Feind
LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Mein bester Feind LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
AUSSTELLUNGEN
Waldemar Hof 18.00 Flamenco Tanzland 18.15 Hip Hop
Zwischenbau 20.00 Ping Pong Club Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50€ sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ
GAY planbar 20.00 Absolutley Fabulous
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 15.00 Sophie Charlottes Welt Chor- und Tanzprogramm mit dem Opernchor der Theater GmbH Neubrandenburg - Neustrelitz und der Deutschen Tanzkompanie
Wismar - St. Nikolai Kirche 20.00 Konzert für Vokal & Orgel mit Cornelia Ebel und KMD Eberhard Kienast - Werke von Bach und Reger
19.00 Le Havre
MUSIK Bühne 602 TIPP 20.00 mondclee Trompeten-Klavier-Duo mit Steffi Cleemann & Nico Neidel-Cleeman
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Abend bei Piano-Musik Bacio Club
21.00 Afterwork Party
LT-Club 21.00 Campus Club
Studentenkeller TIPP 21.00 Bandparty: Elvis Presley & Rockabilly Mit DJ Gregor Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
ST-Club 22.00 Oldie-Party
Storchenbar 22.00 Glücksrad- Karaoke
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten Techno & Minimal im Helgas Kitchen mit Herrn Emmrich & Freunden
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 17.00 Die Nordsee von oben LIWU - im Filmpalast
LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All LIWU - im Filmpalast 21.00 Le Havre
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthalle 09.00 Gemeinsam sicher unterwegs mit der Polizeimöwe Klara Waldemar Hof 15.00 Kinertanz ab 5 Jahre Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
LITERATUR DRK-Mehrgenerationenhaus 15.00 Literatur in der Küche Das Thema des Abends: "Von Ringelnatz bis Morgenstern". Wir bitten unter 0381/697355 um Vorbestellung. Eintritt: 5 €, inkl. Abendessen
Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage www.circus-voyage.de Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage www.circus-voyage.de
LITERATUR Andere Buchhandlung TIPP 20.00 Judith Schalansky, Der Hals der Giraffe Ein Bildungsroman Eintritt: 5 / 7 €
SPORT ST-Club 18.00 Poker
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 49
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
16. freitag SPORT
Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black Music & Charts
17. samstag
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 21.00 Salsa
ST-Club 22.00 Tequila-Party
Storchenbar 22.00 Cocktails Happy Hour Night & Karaoke Die Hit-Mix-Party
GAY planbar 20.00 Playground
planbar 20.00 Quiz dich sch(B)lau
DIVERSES SBZ (Pumpe) 14.00 Tanztee für Senioren Eintritt: 4 €
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 Abenteuer DDR Kubanische Erlebnisberichte aus einer vergangenen Welt. Um die 30.000 junge Frauen und Männer aus Kuba studierten, lernten und arbeiteten in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren in der DDR. Einige von ihnen haben ihre Erinnerungen im Interview erzählt oder selbst zu Papier gebracht.
Zirkus Fantasia TIPP 20.00 Das groSSe Bunker-Pub-Quiz im Circus Fantasia Eintritt: Startgebühr 2 €
UMLAND Bad Doberan - Moorbad 19.00 Das gibt’s nur einmal Filmschlager aus den 30 er und 40 er Jahren
20.00 Uhr Bühne 602 Talentefest oder wie basteln uns einen Aufschwung bühne Bettina Prokert und Maxim Hofmann spielen seit 4 Jahren zusammen Kabarett und haben sich deutschlandweit bereits eine Fangemeinde erobert. Ihre Stücke sind kurzweilig und intelligent und die Songs ohrwurmverdächtig. LT-Club 21.00 30up Club
MUSIK Stadthalle 19.00 Bodo Wartke Bodo Wartke singt lieber wieder überwiegend Lieder über Liebe. Und das tut er auf unterschiedlichste Weise: mal ausschließlich auf weißen Tasten, mal mit tiefschwarzem Humor, mal einfühlsam und tiefsinnig, mal auf Finnisch.
Café Mocca Bar 20.00 Hearth of Stones
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Mau Club TIPP 21.00 Live: TOXPACK Support: BONKERS und DEAD AGE (Rostock). Noch nie wurde Street-Punk mit so viel Feeling und zugleich einem souverän ruppigen Arschtritt gespielt. Die arenatauglichen Refrains fressen sich ins Ohr, haben jedoch auch oftmals einen leicht melancholischen Touch. Eintritt: Vvk: 11€ / Ak: 14€
Meli TIPP 21.00 Jukebox Party "sach´an, ich mach´an!" Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für
Studentenkeller 22.00 Kellernacht Mit DJ Chris‘n Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Bunker 23.00 Mittelalterparty "Haithabu Nights" Mittelalterparty mit dem Warnow Wölfe DJ-Team
Stadtpalast 23.00 House & Techno Mit Funkmode und Freunden
Zwischenbau TIPP 23.00 Freigeister Dirty Doering (Bar25), Live: Theory (Nachtxpress/Stubnitz), Nikolaj Frost (Vergissmeinnicht)S.E.T.I. (Rostock), in der Kleinen Bar Hip Hop, D‘n‘B, Dubstep, Discoclassix mit Toni Fresen (GM) und Falk (Rostock) Eintritt: 8,- Euro
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Über uns das All LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 21.00 Alles koscher ! (OmU)
BüHNE Spieltermin des HC Empor Rostock im Mai 2011 04.09.2011
17:30
HC Empor Rostock - SG BBM Bietigheim (Spielstätte: Stadthalle)
18.09.2011
16:30
HC Empor Rostock - VfL Bad Schwartau (Spielstätte: Scandlines Arena)
Karten im Vorverkauf für die Heimspiele der 1. Männermannschaft des HC Empor Rostock können Sie hier in Rostock erwerben. Hansa-Sporthaus Lütten Klein (Warnowpark) Rigaer Straße 5
Reisedienst Schröder Lichtenhagen (beim Hammer) Güstrower Str. 9
Jahres- und auch Tageskarten sind weiterhin über unsere Geschäftsstelle von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 -15.00 Uhr erhältlich:
Reisedienst Schröder (Reisebüro) Doberaner Str. 158 HC Empor Rostock Lange Straße 2 18055 Rostock Tel.: 0381/461 3999 0 Fax: 0381/461 3999 1 Email: info@hc-empor.de Web: www.hcempor.de
Bühne 602 TIPP 20.00 Talentefestoder wie basteln uns einen Aufschwung Show-Ensemble Weltkritik Eintritt: 10 / 13 €
Kleine Komödie 20.00 Zu dir oder zu mir? T.i.S. 20.00 Adams Äpfel von Anders Thomas Jensen
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage
Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage RT
Meli 18.00 Live- Übertragung Eintracht Frankfurt - Hansa
UMLAND Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 Karbarett Pfeffermühle
Kühlungsborn - Vielmeer TIPP 21.30 Duo TonArt Zwei Gitarren, zwwei Stimmen und VIELMEER … Wismar - Block 17 22.00 block night
50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
19.00 Uhr Stadthalle live: Kevin Costner & Modern West musik Der dreifache "Oscar"-Gewinner Kevin Costner – Hollywoodstar, Produzent und Regisseur – hat seine Feuertaufe als Rock-und Country-Star bestanden. Mit seiner achtköpfigen Band "Modern West" absolvierte er seine letzte umjubelte Tournee 2010 durch fünfzehn deutsche Städte.
MUSIK Waldemar Hof TIPP 15.00 Klassisches Konzert Organissiert v.Verein "Freunde der russischen Sprache"
Jaz 19.00 Grind up the Volume 58 Live: Sete Star Sept (oldschool/ avantgarde grindcore/ japan) / The Wankys (nuclear trash punk/ london) Stadthalle TIPP 19.00 Kevin Costner & Modern West Hollywood-Superstar rockt in fünf deutschen Städten und kommt nach Rostock
Bunker 19.30 Rock-& Pop-KARAOKE @ Cocktailbar Mit Showmaster und vielen Rock-& Pop-Titeln zur Auswahl sowie der "ErdnussSchubkarre"
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Altstadt TIPP 21.00 14. Kneipennacht in der Altstadt Die gewohnt rockige Mischung wird in den Kneipen Ursprung, Hemingway, Krahnstöver, Cafè A Rebours und Likörfabik für gewohnt ausgelassene Stimmung sorgen. Die Musiker kommen aus Hamburg, Berlin und diesmal vor allem aus Rostock. Eintritt: Vvk: 8 € / Ak: 10 €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Fuck the Music Die Trash-Party das Letzte der 40 Jahre, Weltfrieden für 3,00 € Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend frei
Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music Ursprung TIPP 21.00 Kneipennacht Mr. Douglas Ursprung 21.00 Kneipennacht Sun Train
Alte Zuckerfabrik 22.00 HARDSTYLE meetz
HARDCORE Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
Storchenbar 22.00 Weekend- Party Chartmusik
Studentenkeller 22.00 Everybody‘s Music Mit AlecCresp
Bühne 602 TIPP 22.30 Dr. Blues and friends Konzer t mit Wolfgang Schmiedt (Gitarre), Siegfried Rosin (Saxophon), Christoph Keck (Schlagzeug) und Jan Soutschek (Bass) Mau Club 23.00 GOLDSTAUB Stil: Indie Eintritt: Ak: 4 €
Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 Gold Lions Indie/Pop / Electro Eintritt: 4 €
Theater des Friedens TIPP 23.00 Zuckerbrot & Peitsche Hey Today ! Veröf fentlichungen fanden auf einer Reihe namhafter Labels wie Ed Banger Rec. (Paris), Boys Noize Rec. (Berlin), Kitsuné (Paris), Bang Gang (Sydney) und Tiga´s kanadischem Label Turbo Rec statt.
Zwischenbau TIPP 23.00 Drippin` Wet 2 Live: Favorite & Mach One Auf der Bühne steht diesmal der Rapper Favorite (Selfmade Records), der grade mit seinem dritten Soloalbum "Christoph Alex" auf Platz 4 der deutschen Media Control Charts geklettert ist. Als etablierter Künstler hat er u. a. Features mit Kool Savas, Hollywood Hank und K.I.Z. zu verzeichnen. Fav überzeugt mit pikantem Humor, mit brennender Ironie und mit gleichzeitig tiefsinnigen Texten. Als Support wird uns MACH One (Bassboxxx) ein weiteres Mal beehren, da er nicht genug von den Rostockern kriegen konnte, die die erste Drippin` Wet extrem gerockt haben. Eintritt: VVK: 6,- Euro, AK 9,Euro
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 21.00 Alles koscher ! (OmU)
LIWU - im Filmpalast 22.00 Über uns das All
BüHNE Bühne 602 20.00 Mondscheintarif Nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy / Für die Bühne eingerichtet von Christoph Gottschalch mit Cathrin Bürger
Kleine Komödie 20.00 Zu dir oder zu mir?
T.i.S. 20.00 Frau Müller muss weg Schauspiel von Lutz Hübner
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Güstrow 10.00 Kinderfest & Entenrennen Stadthafen 16.00 Zirkus Voyage Stadthafen 19.30 Zirkus Voyage
SPORT Kurt-Bürger-Stadion 14.00 FuSSball, Oberliga, 1. Männer
Sporthalle Gerüstbauerring 14.00 SV WarnemündeMSV Pampow Volleyball Regionalliga Nord Frauen
Volksstadion 14.00 FC Hansa Rostock IIBFC Dynamo Fußball-Oberliga NOFV-Nord
Scandlines Arena 19.30 SV Warnemünde-1. VC Norderstedt Volleyball Regionalliga Nord Männer
GAY planbar 20.00 Karaoke
DIVERSES Stadthalle 09.00 Tauschveranstaltung des Sammlervereins Hansephil e.V.
Zoo 09.00 Dahlienwoche mit Führungen ab 14.00Uhr u.a. in das historische Dahlienquartier am Südamerika-Haus
HWBR TIPP 10.00 Typisierungsaktion Der 10jährige Daniel aus Rostock/ Schmarl ist an einer seltenen Form von Leukämie erkrankt. Damit er überlebt wird ein passender Knochenmarkspender gesucht.
18. sonntag
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 12.00 Reise in die Vergangenheit Vortrag
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Ribnitz - Ribnitz 14.00 Drachenfest in den Pütnitzer Wiesen Stadtteil Damgarten
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - Wismar 15.00 Frei zu ... 3. Wismarer Anthropologischer Samstag 2011
Wismar - Wismar 15.00 Gastspiel Zirkus Busch
I TERMINAL
Schwaan - Kunstmühle TIPP 17.30 Unsterblich : FRANZ LISZT – Geburtstagsständchen für einen 200jährigen
Neustrelitz - Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz 18.00 2. Neustrelitzer Naturfilmfestival "MENSCH! NATUR!"
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 18.00 Wölfe in der Dämmerung erleben Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 Ich aber gerade vom Leben singen...
Bad Doberan - Kornhaus 20.00 Lieder m acher abend
Kühlungsborn - Kunsthalle 20.00 REICHEL - OSSIG Violine & Gitarre Kammerkonzert
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Andreas Pasternack Andreas Pasternack, der an diesem Abend in Duo-Besetzung spielt, improvisiert Jazzstandards auf seine ganz eigene Weise. Erleben Sie einen Abend mit atemberaubender Jazzmusik, bei der Sie jeden Augenblick genießen werden.
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Homefield 4
16.30 Uhr scandlines arena HC Empor - VfL Bad Schwartau sport Der ehemalige Handball Pokalgewinner von 2000/01 ist heute zu Gast in der Scandlines Arena. Sicher eine lösbare Aufgabe für die Schützlinge von Holger Schneider in der eigenen Halle.
LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All
MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Mein Freund Knerten LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 21.00 Alles koscher ! (OmU)
LIWU - im Filmpalast 22.00 Über uns das All
BüHNE Kleine Komödie 16.00 Zu dir oder zu mir?
T.i.S. TIPP 20.00 Theaterjugendclub 3 »FREIGEISTER« Herzsalat / ein Spiel um Hass und / oder Liebe
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 51
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
19. montag
KINDER + ELTERN Stadthafen 15.00 Zirkus Voyage Ernst Barlach Theater 16.00 Familienvorstellung "Das Dschungelbuch"
Scandlines Arena TIPP 16.30 HC Empor Rostock-VfL Bad Schwartau 2. Handball Bundesliga Herren
GAY planbar 20.00 Buy One Get Two
DIVERSES Lütten Kleiner Salon 15.00 39. Lütten Kleiner Salon
UMLAND Schwaan - Sackgasse 25 17.00 Pasternack Quartett Sommerparty Eintritt: 16 €
Wismar - Stadttheater TIPP 17.00 Kühl und blond bevorzugt - ein unterhaltsames Konzert
Bühne 602 20.00 Kleine Eheverbrechen Eintritt: THEATERTAG 6,50€
20. dienstag
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN
SPORT Hochschule Wismar TIPP 10.00 13. Wismarer Campuslauf Waldemar Hof 14.00 Tango Schnupperkurs mit Katja
18.15 Einführung 1. Danceworks with Orchestra
Ernst Barlach Theater 09.30 Das Dschungelbuch
21.00 Uhr Grand Hotel H'damm Italienische Weine und Geschichten umland Italienische Weine zählen zu den ältesten in Europa: Der Winzer Martin Abraham vom Weingut Pagiano präsentiert seine hochwertigen Weine. Begleitend dazu werden Geschichten von Stephan Dierichs, Autor und Schauspieler, vorgelesen.
MUSIK Studentenclub Sumpf TIPP 19.30 Hanghuhn Roadshow Musik aus Rostock Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik Storchenbar 22.00 Tequila Night & Karaoke Spezial
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 17.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 19.00 Sound of Noise (DF) LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 21.00 Alles koscher ! (OmU)
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" Theaterzelt
Waldemar Hof 15.00 Workshop: Kindertanz ab 3 Jahre und 4-6 Jahre
LITERATUR Kirche - Warnemünde TIPP 20.00 Friedrich Schorlemmer " Zorn und Zeit" Eintritt: Karten zu 8,- € können in der Buchhandlung Möwe in Warnemünde bestellt werden
SPORT Waldemar Hof 19.30 Biodanza
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend
Ursprung TIPP 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - Stadtbibliothek 19.00 Lesung mit RolfMey-Dahl Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Rolf-MeyerDahl liest aus seinem Buch "Die schwarze Anna"
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Vom Klosterhof zum Ostseeheilbad" Von Joachim Weyrich Wismar - Block 17 20.00 kneipenabend mit Bier, Wein & Spiel
Bad Doberan - Heiligendamm - Grand Hotel Heiligendamm 21.00 Italienische Weine und Geschichten
52 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
10.00 Uhr überall Weltkindertag kinder + eltern Der Kindertag wird weltweit begangen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die Art seiner Ausrichtung reicht von einem Feiertag für Kinder bis zu politischen Aktionen, die die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein rücken sollen.
Ihr Termin fehlt? bis zum 15.des Vormonats ihre Info an
Termine@0381-Magazin.de
MUSIK Stadthalle 16.00 44. Musikantendeel - "SpaSS möt sin"
Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN ! Cocktails. Entertainment. Chillout. Eintritt: frei
Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
ST-Club 21.30 123 STudentenparty
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 16.45 Alles koscher ! (OmU)
LIWU - im Filmpalast 19.00 Le Havre
LIWU - im Filmpalast 20.00 Über uns das All
LIWU - im Filmpalast 21.00 Alles koscher ! (OmU)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Freilichtbühne Schwerin 12.00 Weltkindertag 2011 Kampagne "Kleine Seele Großer Schmerz" - Keine Gewalt gegen Kinder
SPORT Tanzland 18.30 HouseDance
Meli 19.00 MT Sportsbar
Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns
Bunker 19.30 Sportkonzentrat Jeden Dienstag mit Tischtennis, Kicker & jedem alkoholfreien Cocktail für 2,50 €.
GAY planbar 20.00 80‘s total
DIVERSES Heimatmuseum Warnemünde 19.00 Eisenbahn in Warnemünde - 4. Teil Die Folgen des 1. Weltkrieges für die deutsche Eisenbahn Haus Böll 19.30 Nach der Wahl ist vor der Wahl. Wird M-V jetzt grüner?
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd" Bad Doberan - Kreismusikschule TIPP 10.00 Tag der offenen Tür
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Herzklopfen kostenlos Klassikkonzert mit Schülern der Kreismusikschule Bad Doberan
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
21. MITTwOcH
22. DONNERSTAG
09.00 UHR STADTHALLE 14. jOBFAcTORY DIVERSES Die 14. jobfactory ist das diesjährige Groß-Event für Berufs- und Studienorientierung in MV. Dich erwarten über 150 Aussteller aus allen Landesteilen und darüber hinaus, die dich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten nach Schule oder Studium aus erster Hand informieren.
20.30 UHR BUNKER LIVE: BALLADENScHwEIN MUSIK Schnell entwickelte sich BALLADENSCHWEIN zum echten Solo-Nebenprojekt von Dani, ihres Zeichens Frontfrau der Rostocker Band TYROON. Und wer meint, Musik von der Küste wäre platt, sollte sich hier vom Gegenteil überzeugen. Alle anderen natürlich auch.
MUSIK caFé paNoraMa 14.30 tanztee sTaDTHalle TIPP 19.00 chriS de Burgh Seine aktuelle CD "Moonfleet And Other Stories" (2010) platzierte sich kurz nach der Veröffentlichung auf Platz drei der Album-BestsellerCharts; die Nachfrage nach seinen Konzerten ist ungebrochen groß. Mit dem neuen ‚Opus Magnum’ knüpft er einerseits an alte Zeiten als Singer/Songwriter im Troubadour-Stil an. Farellis 20.00 unPlugged LIVE im Farellis
HoTel NepTuN 20.00 Piano live lounge Jaz TIPP 20.00 SinnBuS im Sitzen Live: My Bubba & Mi (folk/ sinnbus dk isl s) / decks: Der Gammler (ynfnd). Der musikalische Kontext bei Sinnbus Records ist geprägt durch Bands wie Bodi Bill, Hundreds oder auch SDNMT. Mit My Bubba & Mi erweitert das Berliner Label sein Spektrum nicht nur um eine neue Band, sondern bietet dazu eine kleine Überraschung. Denn statt elektronischer oder postrockiger Klänge, erklingen sanfte und warme Folkmelodien. sTuDeNTeNKeller TIPP 21.00 night-tour Mit DJ A-Tour Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR NigHTparc 22.00 girlS cluB Best of Pop, Black & Disco
FILM liWu - iM FilMpalasT 16.00 üBer unS daS all
liWu - iM FilMpalasT 16.45 alleS KoScher ! (omu) liWu - iM FilMpalasT 19.00 le havre
liWu - iM FilMpalasT 20.00 üBer unS daS all
liWu - iM FilMpalasT 21.00 alleS KoScher ! (omu)
BüHNE BüHNe 602 19.00 Smief Schauspiel von Jacqueline Maria Rompa mit den "Wilden Jungen"
HoTel NepTuN 19.00 hurra, wir BleiBen inKomPetent Gastspiel mit dem Kabarett "Leipziger Pfeffermühle" Eintritt: Preis pro Gast: 18,50 € (Gäste mit Kurkarte zahlen nur 15 €)
peTer-Weiss-Haus 20.00 reSt in PieceS Ein Drama über Islamismus und Terrorismus in Deutschland. Eintritt: 5 €
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN sTaDTHalle TIPP 09.00 14. JoBfactory Berufsorientierung
LITERATUR aNDere BucHHaNDluNg 20.00 Sylvia BaecK, eSSStörungen Auch wenn die Betroffenen selbst noch kein Problem sehen: Angehörige, Freunde und Lehrer sollten ihre Sorgen um das Essverhalten von Kindern thematisieren. Eintritt: 4 / 6 €
SPORT TaNzlaND 18.15 hiP hoP
zWiscHeNBau TIPP 21.00 Ping Pong cluB Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50€ sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ. Eintritt: frei
GAY plaNBar 20.00 aBSolutley faBulouS
MUSIK HoTel NepTuN 20.00 Piano live lounge Treff am Abend bei PianoMusik urspruNg 20.00 fiSh (ex. marillion)
BuNKer TIPP 20.30 live-muSiK "BalladenSchwein" Schnell entwickelte sich BALLADENSCHWEIN zum echten Solo-Nebenprojekt von Dani, ihres Zeichens Frontfrau der Rostocker Band TYROON. Es ergab sich hier die Möglichkeit Ideen umzusetzen, die außerhalb des TYROONschen Rock’n’Roll liegen und den solistischen Ambitionen zu frönen. Eintritt: 3 € Bacio cluB (eHM. speicHer) 21.00 afterworK Party lT-cluB 21.00 camPuS cluB
sTuDeNTeNKeller TIPP 21.00 deutSch rocKt! Mit DJ Phips sT-cluB TIPP 22.00 JBo Party
sTorcHeNBar 22.00 glücKSrad- KaraoKe Helga‘s KiTcHeN 23.00 cafe Korten Techno & Minimal im Helgas Kitchen mit Herrn Emmrich & Freunden
FILM liWu - iM FilMpalasT 16.00 BeginnerS
liWu - iM FilMpalasT 17.00 gianni und die frauen
liWu - iM FilMpalasT 19.00 gianni und die frauen liWu - iM FilMpalasT 20.00 BeginnerS
liWu - iM FilMpalasT 21.00 geStÄndniSSe (omu)
BüHNE BüHNe 602 20.00 malligKeiten öwer möller un KruSe … un mitsingen können Se ok …
KleiNe KoMöDie 20.00 zu dir oder zu mir?
peTer-Weiss-Haus 20.00 reSt in PieceS Ein Drama über Islamismus und Terrorismus in Deutschland. Eintritt: 5 € T.i.s. 20.00 adamS ÄPfel
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN WalDeMar HoF 15.00 Kinertanz aB 5 Jahre
LITERATUR liTeraTurHaus rosTocK (iM peTer-Weiss-Haus) 19.30 leSBar - der leSertreff Thema: Matt Ruff "Ich und die anderen"
GAY plaNBar 20.00 Playground
DIVERSES
13.00 Schaufütterungen Bei den tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 14.00 münSterführung BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 15.00 Sonderführung
graal-MüriTz - Haus Des gasTes TIPP 19.30 it’S magic Magische Soiree mit Chris Herby
BaD DoBeraN - MoorBaD 20.00 loriotS dramatiSche werKe
WisMar - BlocK 17 22 .0 0 Sem eSte re rö ff nungSParty Spanferkel & Freibier
I TErMINAl
GASTRO caFé Á reBours 07.00 frühStücK Französisch süß oder hanseatisch herb Karls erleBNis-HoF 11.00 Kohl-eSSen Satt Essen Sie sich satt beim größten Kohlbuffet in Mecklenburg-Vorpommern in Karls Jahreszeitenrestaurant. WeiNWirTscHaFT 11.00 BuSineSS lunch Eintritt: 19,90 € WeiNWirTscHaFT 11.00 BuSineSS lunch landwert hof SPezial Eintritt: 12,90 € pro Person plaN B 16.00 cocKtail-aBend Eintritt: 5 Cocktails 16 €
Íberračung
Bald schon ist Weihnachten ! Ihre Weihnachtsfeier im Wenzel :
Buchen Sie jetzt!
leucHTTurM 11.00 KunSthandwerKermarKt
sTerNWarTe rosTocK 22.45 fernrohrBeoBachtung Am Teleskop wird Ihnen der aktuelle Sternhimmel erklärt (besonders zu empfehlen bei günstigen Beobachtungsbedingungen). Eintritt: 1 €
UMLAND röversHageN - Karls erleBNis-HoF 10.00 KarlS maiSlaByrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
auf der Mittelmole
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 11.00 münSterführung
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 12.00 gewölBe-, turm-, glocKenführung güsTroW - NaTur- uND uMWelTparK güsTroW
Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde Tel.: 0381 - 7 78 81 31 WWW.0381-MAGAZIN.DE l 53 www.wenzel-prager-bierstuben.de geöffnet täglich 11 – 23 Uhr
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
23. freitag
Mau Club TIPP 18.30 ROSTOCKER FilmFest Gezeigt werden die besten und neuesten Filme, die von Rostockern gemacht oder an Schauplätzen in und um Rostock entstanden sind/ anschl. Party,... Eintritt: Ak: 5 € LIWU - im Filmpalast 19.00 Gianni und die Frauen
20.00 Uhr kleine komödie W'münde Loriot's dramatische Werke bühne Der Stimmenimitator Wilhelm W. Reinke liest, ja, zelebriert mit seiner Stimme und seiner Mimik, die zu Kultklassikern gewordenen Werke des großen Meisters alltäglicher Situationskomik. Vom "Frühstücksei" über die "Inhaltsangabe" bis zum "Lottogewinner".
MUSIK Bunker 20.00 Balkanbeats & Russenhits mit den Eastanbulsoyuz DJs Eintritt: 4 € Café Mocca Bar 20.00 Killmenoc
Das Haus TIPP 20.00 KLANGINVASION Ein musikalisches Chao Alexander Hake (Liedeschreiber und Sänger bewaffnet mit der Gitarre und Mundharmonika), Hendrik Ka und Schatten (Akustik- und E- Gitarre begleitet durch Banjo, Mundharmonika und weiteren instrumentalen Verspieltheiten) Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Jaz 20.00 SPNS-Svenners Geburtstag mit Punkrocküberaschung & Assidisko
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Sommer adé !!! Indie Party + get 2 for 1 Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr
Eintritt frei
Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Secret Lounge
ST-Club 22.00 KoMa Party
Storchenbar 22.00 Cocktails Happy Hour Night & Karaoke Die Hit-Mix-Party
Studentenkeller TIPP 22.00 Bootylicious Mit DJ Stayfunk Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR Stadtpalas
TIPP 23.00 Seifenblasenmanifest
Zwischenbau TIPP 23.00 Absolut Funk Funk, Soul, Dubstep, Drum n Bass und Tropical Disco auf 2 Floors mit Mr. Marcuse, Disco Rebel, Piqiue Seven, Hein Rich, Jonas Janke u.a. Eintritt: 3,- €
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Beginners
54 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
24. samstag
LIWU - im Filmpalast 17.00 Gianni und die Frauen
LIWU - im Filmpalast 20.00 Beginners
LIWU - im Filmpalast 21.00 Geständnisse (OmU)
LIWU - im Filmpalast 22.15 Beginners
BüHNE Theaterzelt 19.30 Effi Briest In einer Bühnenfassung von Matthias Brenner nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane
Kleine Komödie TIPP 20.00 Loriot´s dramatische Werke T.i.S. 20.00 Theaterjugendclub 3 »FREIGEISTER« Ein Spiel um Hass und / oder Liebe
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Waldemar Hof TIPP 09.00 Puppenbühne Märchen / "Rapunzel" ab 3 J. Waldemar Hof 10.15 Puppenbühne Märchen / "Rapunzel" ab 3 J.
GAY planbar 20.00 1 + 1 = 3
DIVERSES Iga Park TIPP 16.00 Die Kräuterapotheke für Jedermann Jahrhunderte altes Kräuterwissen wird hier weitergegeben.
Wo rockts?
alle Party & Konzerttermine
www.0381.info
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Klosterruine 10.00 Klostertage
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - Zeughaus 19.00 Lesung im Rahmen der Interkulturellen Wochen Francoise Giroud, die Tochter von türkischen Einwanderern, wurde zur Vorzeigefranzösin des 20. Jahrhunderts: Scharfe Intelligenz, bissiger Humor, umwerfende Erotik, Eleganz und Weiblichkeit, sprühende Lebenslust machten sie zu einer Ausnahmeerscheinung.
Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Benefizkonzert
Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Benefizkonzert für die Jugendarbeit Konzert Orgel, Saxophon, Flöte & Gitarren
Wismar - Heiligen-GeistKirche 20.00 Jugendnacht der offenen Kirche mit Band
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Bad Penny Cover-Rock mit den Tophits der letzten Jahre Wismar - Block 17 22.00 block night
20.00 Uhr MAU Landesrockfestival musik Eine 8-köpfige Jury hat sich durch alle eingereichten Bewerbungen gearbeitet und dabei folgende 6 Bands ausgewählt: Depresside, Guten Morgen Lena, Minitimer Katzenposter, Schmmoos, Stoy und Wrong way ticket. Die Jury wird es wie immer schwer haben.
MUSIK Rock & Pop Schule 14.00 WORKSHOP - Metalguitar Secrets mit Robert Klawonn Blitzschnelle Alternate Pickings! Monströse Multifingertappings! Perlende Legatoläufe! Sweep Picking Extravaganza! Anmeldung bis 16.09. Eintritt: 5 € Stadthalle 19.00 Reinhard Mey (ausverkauft)
Café Mocca Bar 20.00 Celina Bostic
Greif Club 20.00 Bivi Party - Oldieparty
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Jaz TIPP 20.00 Stoner Rock Fuzz Circus Live: Shakhtyor (downtempo doom/ hh) / Purple people eater (tikki tikki doomrock/ pdm) / Rodeo Riot (stonerrock/ freiburg) Mau Club TIPP 20.00 LANDESROCKFESTIVAL Bandcontest / Live: GUTEN
MORGEN, LENA - DEPRESSIDE - MINITIMER KATZENPOSTER - WRONG WAY TICKET - SCHMOOS - STOY - Special Guest: INJUSTICE Eintritt: Vvk: 6 €/ Ak: 7€
Nordlicht TIPP 20.00 10 Jahre Suptras Rostock Live: DJ Hooligan, Ostmaul, Ruhestörunk uvm.
SBZ (Pumpe) 20.30 The Doors of Perception erfolgreichste Doors Coverband im deutschsprachigen Raum Eintritt: 14 € Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Havana likes U! 0,2l Havana Mix für nur 2,30€ Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25 Club Popmusic, Black Music & Dancecharts.
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
sTaDTpalasT TIPP 22.00 roStocK wird greeeeen…… MARSIMOTO ° KID SIMIUS ° NOBODYS FACE Eintritt: 7,90 € sTorcHeNBar 22.00 weeKend- Party Chartmusik
sTuDeNTeNKeller TIPP 22.00 everyBody‘S muSic Mit J-Bug Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Eine Gründgens-Revue von Volker Kühn
KleiNe KoMöDie 20.00 gut gegen nordwind Emmi Rothner kündigt per Mail ein Abo und vertippt sich dabei. Ihre Post landet bei Leo Leike, der erst mal nichts mit der kündigungswerten Zeitschrift zu tun hat aber gerade eine Studie zum Thema EmailKommunikation betreibt. T.i.s. 20.00 SommernachtStraum Geburtstagsvorstellung des Theaters am Ring urspruNg 20.00 der hexer
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT alTe zucKerFaBriK TIPP 22.00 6 Jahre feSt der KlÄnge In- & Outdoor Revival-Festival / 3 Floors inkl. Open Air Garten / (Techno, Elektro, Dubstep, Hardcore) www.festderklaenge.de
BuNKer 23.00 Baluza! Endlich gibt es in Rostock eine Partyreihe, die wirklich alle Rock-Hits aus über einem halben Jahrhundert spielt. Eintritt: 3 / 3,50 € THeaTer Des FrieDeNs 23.00 traSh exPreSS
zWiscHeNBau 23.00 SteelworKer Party EBM, Elektro, Synthpop, Industrial mit Maddin und Andi Eintritt: 3,- €
FILM liWu - iM FilMpalasT 16.00 PetterSSon und finduS
liWu - iM FilMpalasT 17.00 gianni und die frauen
liWu - iM FilMpalasT 19.00 gianni und die frauen liWu - iM FilMpalasT 20.00 BeginnerS
liWu - iM FilMpalasT 21.00 geStÄndniSSe (omu)
liWu - iM FilMpalasT 22.15 BeginnerS
BüHNE NiKolaiKircHe TIPP 19.00 taKttrieB auf altem PflaSter Es wird unterschiedliche Performances an verschiedenen Orten um und in der Nikolaikirche geben. Spannend wird es, sich auf eine Umdeutung des Geländes einzulassen. Also viel für die Augen, Ohren und auch für die Beine der Besucher, die sich hoffentlich nicht mehr halten können und einfach mit reinspringen! THeaTerzelT 19.30 1St danceworKS with orcheStra (Premiere) Tanztheater von Bronislav Roznos
BüHNe 602 TIPP 20.00 g wie guStav. mit f - ein leBen alS SPiel
graND HoTel HeiligeNDaMM 09.00 1. grand hotel heiligendamm tenniS cuP BuNKer 15.00 KicKer-turnier Anmeldung ab 14.30 Uhr am Tresen. Gespielt wird in 2erTeams. Eintritt: Startgeld: 2,50 €
scaNDliNes areNa 16.00 roStocKer hc-vfl oldenBurg 3. Frauen-Hanball-Liga Nord scaNDliNes areNa TIPP 19.30 eBc roStocK-Bg 74 göttingen 1. Basketball Regionalliga Herren
GAY plaNBar 22.00 Bitch control
DIVERSES BoTaNiscHer garTeN 08.00 33. landeS-PilzauSStellung
HMT 17.00 eröffnung der multiKulturellen wochen
WalDeMar HoF TIPP 18.00 eröffnung der multi-Kulturellen woche 2011
UMLAND röversHageN - Karls erleBNis-HoF 10.00 KarlS maiSlaByrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd" BaD DoBeraN - KlosTerruiNe 10.00 KloStertage
WisMar - sTaDTBiBlioTHeK 10.00 die SchönSten deutSchen Bücher 2010 Der vielfältige Reiz einiger der Bücher entfaltet sich erst, wenn man die Seiten aufblättern und die Illustrationen bewundern kann. Alle Buchliebhaber sind zu diesem besonderen Vergnügen herzlich eingeladen. BaD DoBeraN - HeiligeNDaMM - graND HoTel HeiligeNDaMM 12.00 reiSe in die vergangenheit sTaDTKulTurHaus TIPP 14.00 tag der integration
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer
I TErMINAl
15.00 Sonderführung
WisMar - HocHscHule WisMar TIPP 16.00 camPuSoPenair wiSmar 2011 Auf dem Gelände der Hochschule Wismar. Live dabei: Klee, Norhtern Lite, K.I.Z., Herrenmagazin, Blindtext www.campusopenairwismar.de
NeuKlosTer - NeuKlosTer TIPP 16.00 we love Summer oPen air 4 Menschen, 4 Geburtstage und 1 große Feier. Das Open Air geht in diesem Jahr in die 4. Runde. güsTroW - NaTur- uND uMWelTparK güsTroW 18.00 wölfe in der dÄmmerung erleBen güsTroW - erNsT BarlacH THeaTer 19.30 dat´S orrig wat taun hoegen
graal-MüriTz - Haus Des gasTes 19.30 the dream of ireland Irish O’Sean
WisMar - raTHaus 19.30 muSiK im BürgerSchaftSSaal
BaD DoBeraN - Blue Hall TIPP 20.00 BandS auf dem weg nach new yorK BaD DoBeraN - KorNHaus 20.00 Konzert Auftaktveranstaltung zur interkulturellen Woche
KüHluNgsBorN - KuNsTHalle TIPP 20.00 golden Bough celtic dreamS - celtic fire Die Gruppe Golden Bough hat sich auf die traditionelle keltische Musik spezialisiert, jedoch nicht nur Irlands und Schottlands sondern auch die der weniger bekannten keltischen Länder Wales, Cornwall, der Isle Of Man, Bretagne und Galizien. scHWaaN - sacKgasse 25 20.00 die zöllner im duo infernale Mit einer Mischung aus Funk &Soul amerikanischer Herkunft und der Schwermut osteuropäischer Balladen hat das Duo längst einen eigenen Stil geschaffen. BaD DoBeraN - HeiligeNDaMM - graND HoTel HeiligeNDaMM 21.00 new Jam
KüHluNgsBorN - vielMeer 21.30 imPreSSion Band Rock - Pop - Oldie -Schlager
WisMar - BlocK 17 23.00 camPuSoPenair wiSmar 2011 - afterShow-Party music by bluescreen & SilenT.BoB
24.09.
. Z . I . K BLINDTEXT NORTHERN LITE
HERRENMAGAZIN
& KLEE
GASTRO FiscHereiHaFeN TIPP 09.00 muSchelfeSt auf dem roStocKer fiSchmarKt Mit einem Muschelfest im Rostocker Fischmarkt startet die Muschelsaison. Karls erleBNis-HoF 11.00 Kohl-eSSen Satt Essen Sie sich satt beim größten Kohlbuffet in Mecklenburg-Vorpommern in Karls Jahreszeitenrestaurant.
ENDKASSE
ER AB KARTEN NUR AN D
8 EURO / 5 EURO
(STUD.)
BEGINN: 16 UHR NAIRWISMAR.DE WWW.CAMPUSOPE
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 55
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
In the Mix
25. sonntag
26. montag
27. dienstag
20.00 Uhr peter-weiss-haus Live: TALKING TO TURTLES musik Nach dem vorweihnachtlichen Konzert im Dezember des vergangenen Jahres sind TALKING TO TURTLES mit ihrer neuen Album erneut im Peter-WeissHaus. Mit dem neuen Album, dass teilweise in Seattle aufgenommen wurde.
19.00 Uhr stadthalle Armin Müller-Stahl musik Schauspieler Armin Mueller-Stahl geht mit seiner Band auf Konzertreise. Die Welt von gestern ist zugleich die Welt von heute. Es kommt nur darauf an, wie man sie interpretiert. Vergangenheit ist eine Illusion. Die Dinge geraten nur scheinbar in Vergessenheit, alles kehrt irgendwann wieder.
12.00 Uhr Neuer Markt Highlights der Physik 2011 diverses Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) veranstatet zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein jährliches Physikfestival, die "Highlights der Physik". Dieses Jahr: "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co".
Metal-Guitar Workshop Taping, Sweeping, HighSpeed-16tel mit Robert Klawonn Samstag, 25.09., 14:00-16:00 Uhr Anmeldung bis 16.09.; Eintritt 5 ! Rock & Pop Schule Tel: 0381-8003324 An der Jägerbäk 2. 18069 Rostock www.rockpopschule-rostock.de
MUSIK Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge
Peter-Weiss-Haus TIPP 20.00 TALKING TO TURTLES TTT präsentieren ihr neues Album. "Oh, The Good Life" heißt das gute Stück, das teilweise im legendären Avast!Studio entstanden ist, wo bereits Bands wie Soundgarden ihre Alben aufnahmen.
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Pettersson und Findus
LIWU - im Filmpalast 17.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 19.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 20.00 Beginners
LIWU - im Filmpalast 21.00 Sound of Noise (OmU)
BüHNE Theaterzelt 11.00 Matinee zur Spielzeiteröffnung
Kleine Komödie 20.00 Gut gegen Nordwind Emmi Rothner kündigt per Mail ein Abo und vertippt sich dabei. Ihre Post landet bei Leo Leike, der erst mal nichts mit der kündigungswerten Zeitschrift zu tun hat aber gerade eine Studie zum Thema EmailKommunikation betreibt.
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Bürgerpark TIPP 10.00 Kinderfest zum Weltkindertag Traditionelles Kinderfest zum Weltkindertag mit vielen Aktionen
Zoo TIPP 10.00 Erlebnistag "Der schlaue Schwarm-Ordnung auf der Ameisenstraße"
HMT TIPP 15.00 Kinderkonzert des Volkstheaters Karneval der Tiere
Theaterzelt 15.00 Kinderfest zur Spielzeiteröffnung
SPORT Grand Hotel Heiligendamm 09.00 1. Grand Hotel Heiligendamm Tennis Cup
DKB Arena TIPP 13.30 F.C. Hansa Rostock - Karlsruher SC 2. Fußballbundesliga Meli 16.00 Live- Übertragung
DIVERSES Botanischer Garten 08.00 33. Landes-Pilzausstellung
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth "Robbis wilde Ferkeljagd"
Wismar - St. GeorgenKirche 11.00 Kunst ohne Kompromiss Konzertlesung
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Klein Kussewitz - Schloss K 16.00 Klassik-Nachmittag mit Wakana Yamazaki (Klavier)
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 City Cooking
56 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
MUSIK Stadthalle TIPP 19.00 Armin MüllerStahl Es gibt Tage... Tour 2011
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Storchenbar 22.00 Tequila Night & Karaoke Spezial
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Beginners
LIWU - im Filmpalast 17.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 19.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 20.00 Beginners
LIWU - im Filmpalast 21.00 Geständnisse (OmU)
BüHNE Café PANORAMA 16.30 Plattdeutsch für GroSS & Klein mit dem Warnemünder Original "Mariken" Bühne 602 19.00 SMIEF mit den "Wilden Jungen"
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT ST-Club 18.00 Skat
Waldemar Hof 19.30 Biodanza
DIVERSES Meli 19.00 Kneipe mit Spieleabend offener Skat und DoppelKopf Runde Schallmauer 20.00 Skatabend
Ursprung 21.00 Quiznight mit Olf
UMLAND
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Graal-Müritz - Haus des Gastes 19.30 Kraniche – Vögel des Glücks Dia-Ton-Schau Mit Holger Duty
TV UND RADIO TV.Rostock 18.00 Sport vor Ort
GASTRO Café Á Rebours 07.00 Frühstück Französisch süß oder hanseatisch herb
Karls Erlebnis-Hof 11.00 Kohl-Essen satt Essen Sie sich satt beim größten Kohlbuffet in Mecklenburg-Vorpommern in Karls Jahreszeitenrestaurant. Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch Eintritt: 19,90 €
Weinwirtschaft 11.00 Business Lunch LandWert Hof Spezial Eintritt: 12,90 € pro Person
Pizza Hut 18.00 All you can eat
Trotzenburg 18.00 Schnitzel-Montag Schnitzel "satt" - Essen inkl. BEilagen und Soße Eintritt: p.P. 11,90 €
MUSIK HMT TIPP 15.00 Klavierkonzert Abschlussprüfung von Mira Anindita, Klasse Yuko Mine
Jaz 19.00 Texas Dutch Grind Invasion Live: Pretty little flower aka P.L.F. (trash grind/ texas us of a) / F.U.B.A.R. (oldschool grindcore/ nl)
Studentenkeller 19.00 RUNTERKOMMEN ! Cocktails. Entertainment. Chillout. Eintritt: frei
HMT 20.00 Oboenabend Studierende der Klassen Sabine Kaselow und Prof. Gregor Witt.
Hotel Neptun 20.00 Ladies-Night
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge ST-Club 21.30 123 STudentenparty
FILM LIWU - im Filmpalast 16.00 Beginners
LIWU - im Filmpalast 17.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 19.00 Gianni und die Frauen LIWU - im Filmpalast 20.00 Beginners Block 17 20.15 BLOCKbuster Diesmal mit: "Thor" (Fantasy)
LIWU - im Filmpalast 21.00 Geständnisse (OmU)
BüHNE Theaterzelt 18.15 Einführung La Bohème
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT Tanzland 18.30 HouseDance
Meli 19.00 MT Sportsbar
Sport ( Fussball, Golf, Tischtennis) Live bei uns Bunker 19.30 Sportkonzentrat
DIVERSES Neuer Markt TIPP 12.00 Highlights der Physik 2011 In diesem Jahr werden die "Highlights der Physik” mitten auf dem Neuen Markt in Rostock zum Thema "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co.” präsentiert. LT-Club 14.00 Pädagogisches Seminar (Musictown) Stadthalle 17.00 Highlights der Physik
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Moorbad 19.00 Berlin, Berlin, von j. w. d. bis an die Spree Heiter musikalisches Programm Wismar - Block 17 20.00 kneipenabend mit Bier, Wein & Spiel
Ribnitz-Damgarten Stadtkulturhaus 20.00 Der Besondere Film "The King‘s Speech"
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
28. MITTwOcH
I TErMINAl
UMLAND röversHageN - Karls erleBNis-HoF 10.00 KarlS maiSlaByrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd" BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 11.00 münSterführung
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 12.00 gewölBe-, turm-, glocKenführung
20.00 UHR zwIScHENBAU PING PONG cLUB SPORT Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50 Euro sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung.
BuNKer 20.00 iriSh SeSSion www.irish-session-rostock.de Farellis 20.00 unPlugged LIVE im Farellis
HMT 20.00 KontraBaSSaBend Konzertexamen von Bo Min Ko, Klasse Prof. Silvio Dalla Torre HoTel NepTuN 20.00 Piano live lounge Treff am Abend bei PianoMusik
THeaTerzelT 20.00 Big Band night mit der Pasternack-Bigband und Gästen des sTuDeNTeNKeller TIPP 21.00 mixery deluxe Mit DJ Giorgio Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR NigHTparc 22.00 girlS cluB Best of Pop, Black & Disco
FILM liWu - iM FilMpalasT 16.00 BeginnerS
liWu - iM FilMpalasT 17.00 gianni und die frauen
liWu - iM FilMpalasT 19.00 infinite SPace mit geSPrÄch liWu - iM FilMpalasT 20.00 BeginnerS
liWu - iM FilMpalasT 21.00 geStÄndniSSe (omu)
BüHNE KleiNe KoMöDie TIPP 20.00 StarKe frauen – SongS & StoryS Mit Dorit Gäbler urspruNg 20.00 einStein-Slam
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
scHloss güsTroW 15.00 KinderBuchleSung mit Museumspädagogin Monika Lehmann in der Ausstellung / Anmeldung unter 03843/75214 oder info@ schloss-guestrow.de
SPORT WalDeMar HoF 18.00 flamenco
tischtennis im
BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 14.00 münSterführung BaD DoBeraN - DoBeraNer MüNsTer 15.00 Sonderführung
KüHluNgsBorN - KuNsTHalle 20.00 Prof. KirSchnereit Piano
BaD DoBeraN - MoorBaD 20.00 the Blue line dancer
WisMar - sT. NiKolai KircHe 20.00 orgelKonzert mit Kmd eBerhard KienaSt Werke von Stanford und Britten
TV UND RADIO
TaNzlaND 18.15 hiP hoP
roK-Tv 18.00 alleS auSSer Klingeltöne!!!
vOM DJ · BIER für kreis zu beatmusik
1,50 EURO
jeden mittwoch ab 20 uhr
PONG CLUB PING im zwischenbau EINTRITT FREI
erich-schlesinger-str. 19a
CL UB
caFé paNoraMa 14.30 tanztee Live-Musik der Band "Happy Time"
KINDER + ELTERN
www.zwischenbau.com
t' sI M
MUSIK
güsTroW - NaTur- uND uMWelTparK güsTroW 13.00 Schaufütterungen Bei den tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode
E LL KE
N
b gi
zWiscHeNBau TIPP 20.00 Ping Pong cluB Am Mittwoch dreht und drehen sich alle(s) um die kleine weiße Zelluloidkugel! Tischtennis im China-Stil oder als Duell an der Platte, Wii-Action oder Treff mit Freunden zum Bier ab 1,50€ sind die Möglichkeiten für die schwungvolle Mittwochabendverbringung. Frische Sounds und Tastes treffen auf Evergreens vom Tresen. Für knackige Musik sorgt der DJ Eintritt: frei
GAY plaNBar 20.00 aBSolutley faBulouS
DIVERSES Neuer MarKT TIPP 12.00 highlightS der PhySiK 2011 IIn diesem Jahr werden die "Highlights der Physik” mitten auf dem Neuen Markt in Rostock zum Thema "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co.” präsentiert. www.exciting-physics.de KröpeliNer Tor TIPP 17.00 Stadtführung Geschichte(n) der Östlichen Altstadt in Rostock (Gisela Drusche)
Tv.rosTocK 18.00 on-r Das Jugendmagzin
GASTRO caFé Á reBours 07.00 frühStücK Französisch süß oder hanseatisch herb Karls erleBNis-HoF 11.00 Kohl-eSSen Satt Essen Sie sich satt beim größten Kohlbuffet in Mecklenburg-Vorpommern in Karls Jahreszeitenrestaurant. WeiNWirTscHaFT 11.00 BuSineSS lunch Eintritt: 19,90 €
WeiNWirTscHaFT 11.00 BuSineSS lunch landwert hof SPezial Eintritt: 12,90 € pro Person plaN B 14.00 Burger-day Eintritt: Je Burger 4,99 €
BuNKer 17.00 after worK-Bar Direkt von der Arbeit in die Cocktailbar. silo 4 18.00 Silo‘S Buffet Eintritt: 22,90 €
TroTzeNBurg 18.00 mittwochS iSt maSStag 1 Liter Hausgebrautes im Maßkrug Eintritt: 4,20 € KlöNsTuv 20.00 JÄger tag Jägermeister 1 €
WeNzel prager BiersTuBeN 20.00 wenzel-rauchhaxentag
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 57
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN TERMINAL I 0381
29. donnerstag
30. freitag
TIPP 22.00 BYEBYE Summer Welcome Mothership Party mit Indie, Elektro und Soul auf 3 Floors / Live: MOSS aus Amsterdam / WHOEVER (MSD-CREW 182), FRYZEIT (MAGNET CLUB / BERLIN). Eintritt: vvk: 5,50 € zzgl. VvkGebühr/ Ak:: 8 €
ST-Club 22.00 Jägermeister Party
Storchenbar 22.00 Cocktails Happy Hour Night & Karaoke Die Hit-Mix-Party
19.30 Uhr Braukeller Eröffnung der Kempowski Tage 2011 literatur Ein Lese- und Augengenuss – Kempowskis Rostock. Eine Spurensuche in Texten von Walter Kempowski und historischen Aufnahmen. Buchpräsentation mit Gerhard Weber. Erstmals erscheint im Hinstorff Verlag ein Band, der in Wort und Bild Kempowskis Rostock nachgeht.
MUSIK Bunker 19.30 Jam Session Die offene Bühne im Bunker für alle Musiker. Live-Musik mit " Michael Treptow" & "Johnny Rules", danach Open Stage. Eintritt: frei HMT 20.00 Abschlusskonzert des Kontrabass-Workshops Prof. Silvio Dalla Torre
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Treff am Abend bei PianoMusik
Ursprung TIPP 20.30 Ray Wilson & Stiltskin
Bacio Club (ehm. Speicher) 21.00 Afterwork Party
LT-Club 21.00 Campus Club
Studentenkeller 21.00 Funky Flavour Mit DJ A-Tour Eintritt: MITTWOCH & DONNERSTAG FREIER EINTRITT VON 21.00 -22.00 UHR
ST-Club TIPP 22.00 Rammstein Party
Storchenbar 22.00 GlücksradKaraoke
Helga‘s Kitchen 23.00 Cafe Korten Techno & Minimal im Helgas Kitchen mit Herrn Emmrich & Freunden
BüHNE Theaterzelt 19.30 1. Danceworks with Orchestra Tanztheater von Bronislav Roznos
Bühne 602 20.00 Die da! Unterirdische Tragikomödie von Christiane Reiff
Bühne 602 TIPP 20.00 "Die da!" – Trägikomödie um eine Obdachlose Kleine Komödie TIPP 20.00 Ein bisschen Sex muss sein – Musik und Wort zum Thema Nr. 1
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
KINDER + ELTERN Waldemar Hof 15.00 Kinertanz ab 5 Jahre
LITERATUR Braukeller TIPP 19.30 Eröffnung der Kempowski Tage 2011 Ein Lese- und Augengenuss Kempowskis Rostock Eintritt: frei
Weiland 20.15 Nazan Eckes "Guten Morgen, Abendland"
DIVERSES GDZ 08.00 Gesundheit und Wohlbefinden Gesundheitsmesse Eintritt: frei
Neuer Markt TIPP 12.00 Highlights der Physik 2011 Theaterzelt 19.00 Donnerstagsgespräch Peter-Weiss-Haus 20.00 POLDO: Comuna im Aufbau
Theaterzelt 22.00 Donnerstagsgespräch
Sternwarte Rostock 22.45 Fernrohrbeo bachtung Eintritt: 1 €
UMLAND Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Herbstmarkt
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Maislabyrinth Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Wismar - Stadttheater 19.30 Dia-Ton-Show mit Nina und W. Mücke Zwischen Stettin und Königsberg
58 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
21.00 Uhr Zwischenbau Live: Bad Manners (UK) musik Mit dem inzwischen nicht nur durch Körperfülle zur Kultfigur gewordenen Sänger Buster Bloodvessel landeten die Bad Manners in den 80ern einen Top Ten Hit nach dem anderen. Eine Legende des britischen Ska!
MUSIK Konservatorium 17.00 Schülerkonzert Walter Kempowski war selbst Schüler des Rostocker Konservatoriums und hat seine Klavierstunden beispiellos im Roman "Tadellöser & Wolff" beschrieben. An dieser - nun schon historischen Stätte musizieren Schüler des Konservatoriums ein ansprechendes Programm. Eintritt: Reservierungen: Tel.: 03 81 - 499 89 28
Café Mocca Bar 20.00 Hinz&KUNST
Das Haus 20.00 Flo & Freunde (SingerSongwriter-Jam)
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 20.00 Lily’s Ton & Träume - Ein dänisch-deutsches Literatur- und Musikfestival Mit an Bord sind renommierte Künstler und Nachwuchstalente aus Dänemark und Deutschland, die ihren künstlerischen Ausdruck sowohl in der Musik als auch in der Literatur finden. Auf besondere Weise machen sie den Dialog und das Über-Setzen zwischen den Künsten und Sprachen erlebbar und präsentieren ihre Kompositionen und Improvisationen mit Musik und Literatur in Kopenhagen und Rostock.
Mau Club TIPP 20.00 Live: SUPERSHIRT "Kunstwerk" Album Release Party - Laut, clever, politisch und mit einem bisweilen brachialen Humor ausgestattet, der direkt ins Herz trifft, wenn man denn eines hat. Die drei gebürtigen Rostocker mischen auf ihren Platten Indie, HipHop und Elektro zu einem Gebräu, das sie, um der Katalogisierung zu entgehen, Alkopop nennen. Die Beats fordern Dich zum Tanzen auf, die Texte laden Dich auf ein Bier zur Diskussion am Tresen ein, und plötzlich zieht der Bass Dir von hinten eine über. SBZ (Pumpe) TIPP 20.30 Jaimi Faulkner (Ausstralien) Ergreifende Songs von einem jungen, charismatischen Künstler
Eintritt: 12 €
Ursprung TIPP 20.30 MONOKEL Für Nichteingeweihte Bluesfreunde sei gesagt, dass es bei Monokel um KraftBlues geht, einem nur dieser Band eigenen, siedend heiß servierten Gericht , das die beiden Ausnahmegitarristen Michael "Lefty" Linke und Bernd "Kuhle" Kühnert mit ihren schneidend scharfen, bretthart geschmetterten oder perlend - spielerischen Riffs und Licks würzen. Eintritt: 15 /10,- €
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Bomber Party Eintritt: Für Erstis und Mädels den ganzen Abend und für Männer von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei
Nightparc 21.00 Sex Cover Schlager, Black & Charts
Zwischenbau TIPP 21.00 Live: Bad Manners (UK) Mit dem inzwischen nicht nur durch Körperfülle zur Kultfigur gewordenen Sänger Buster Bloodvessel landeten die Bad Manners in den 80ern einen Top Ten Hit nach dem anderen: Singles wie »Special Brew«, »Lip up Fatty«, »Can Can« oder das bekannte »My Girl Lollypop« verhalfen der Band zu weltweiter Popularität. Neben den spektakulären Tourneen mit den Bad Manners zeigte Buster Bloodvessel sein vielseitiges Talent und spielte in mehreren Filmen mit (»Sammy and Rosie Get Laid«, »Out of Order«). Anschl. Ska n Soul Niter. Als Mastermind der Londoner Ska-Szene übernahm er ebenfalls das legendäre Ska-Label »Blue Beat«, auf dem viele seiner musikalischen Vorbilder wie zum Beispiel Prince Buster ihre Songs veröffentlichten. Weiterhin geht Buster Bloodvessel auf Tour und baute in den 90ern ein Hotel speziell für fette Leute auf, die zu ihrer Leibesfülle stehen: Fatty Towers.http://www.youtube. com/watch?v=J_N1qQZL550
Hotel Neptun 22.00 Discomusik
LT-Club TIPP 22.00 Hörsturz MS Stubnitz
stand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer GestapoAkte, die ihm durch den Dichter und späteren Kulturminister Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der normalen Leute im Berlin der Nazizeit. Eintritt: 10 €
SPORT
FR U 30.9. U 22 UHR FRU30.9.U22
STUDENTENKELLER.DE Studentenkeller TIPP 22.00 Beat Buffet Black vs. Electro mit DJ Behle Eintritt: FREITAG UND SAMSTAG FREIER EINTRITT VON 22.00 – 23.00 UHR
Bunker 23.00 Bunker in the dark Darkmusic-Party Eintritt: Zahl was du willst
Stadtpalast (ehem. Momo) 23.00 TANZPALAST Soulpower mit Higgy Baby, Mr. Marcuse, DJ Donald D., Disco Rebel u.m. (Stil: Soul. Funk, Boogaloo, Mambo ... 60er, 70er + Hip Hop 90er, Reggae-Soul)
FILM Nikolaikirche TIPP 20.00 19. Rostocker Stummfilmnacht Im Goldrausch mit Charlie Chaplin / Wer hat noch nicht von der Szene gehört, in der Chaplin mit Genuss einen Schuh verspeist und uns glauben macht, er würde Spaghetti und Hähnchenkeule essen? Als virtuoser Balanceakt aus Tragik und Slapstick geht Goldrausch in die Filmgeschichte ein. Der amüsant-melancholische und ausgesprochen intelligent inszenierte Film stieß schon 1925 bei Kritik und Publikum gleichermaßen auf Begeisterung. Eintritt: 6 / 9 €
BüHNE Kleine Komödie 20.00 Zu dir oder zu mir?
T.i.S. 20.00 Ein Volksfeind von Henrik Ibsen, ein Schauspiel in fünf Akten, aus dem Norwegischen übersetzt von Christel Hildebrandt
T.i.S. 22.00 FreitagNachtFoyer Herzlichen Glückwunsch (öffentliche Premierenfeier)
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
LITERATUR Thalia - Breite StraSSe TIPP 20.00 Dieter Mann liest Hans Fallada: "Jeder stirbt für sich allein" Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Wider-
Stadthafen 12.00 Deutsche Meisterschaft im Match Race 2011 Deutsche Meisterschaf t im Match Race 2011 im Segeln. Im K.O.- System segeln beim Match Race immer zwei Teams auf völlig identischen Booten gegeneinander www.ssv-rostock.de
Eishalle 16.00 Deutschland Cup Junioren Short Track Waldemar Hof 19.00 Salsa LT-Club 21.00 Salsa
DIVERSES Neuer Markt TIPP 12.00 Highlights der Physik 2011 IIn diesem Jahr werden die "Highlights der Physik” mitten auf dem Neuen Markt in Rostock zum Thema "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co.” präsentiert.
UMLAND Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Herbstmarkt
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Bad Doberan - Doberaner Münster 11.00 Münsterführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 12.00 Gewölbe-, Turm-, Glockenführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung Bad Doberan - Doberaner Münster 15.00 Sonderführung
Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Chorkonzert
Bad Doberan - Doberaner Münster 19.30 Chorkonzert, Vokalensemble Neubrandenburg
Güstrow - Ernst Barlach Theater 19.30 GÜLDEN GIRLS from Germany
Ostseebad Prerow Prerow 20.00 TRAUMFRAU verzweifelt gesucht Komödie von Tony Dunham
Kühlungsborn - Vielmeer 21.30 Livemusik im VIELMEER Eintritt: frei Wismar - Block 17 22.00 block night
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I TERMINAL
2.10. SONNTAG AB 19 UHR
11 P PARTY ZUM DIE WARM UCLUB FESTIVAL R ROSTOCKE ZWISCHENBAU SA., 01.10. AFAR + T.B.C. DANIEL NITSCH TURMSPRINGER
+ DJ
10 CLUBS 10 PARTYS NUR EINMAL EINTRITT!
THEATER DES FRIEDENS HOUSE/ELECTRO STADTPALAST MINIMAL/ELECTRONICA/TECH HOUSE LT-CLUB HOUSE/PROGRESSIVE/HANDS UP BARFUSS INDIE/POP/ELEKTRO KLOCK 8 60s/70s/80s ZWISCHENBAU REGGAE/DUB/HIP HOP/REGGAETON/MERENGUE/SALSA/BACHATA PUMPE RAP/HIP HOP/BASS
BUNKER INDIE/POP/ELEKTRO RATSKELLER TECHNO/HOUSE/MINIMALISTISCH HELGA´S KITCHEN 80s/90s/HIP HOP + EINMUSIK + BASTI CLEMENT + AUX + UMAMI + STEFKO KRUSE + PAULI POCKET & GLORIA FOCK + DIE AUSMALER + TALSTRASSE 3-5 + DESTO + RONNY TRETTMANN & HECKERT EMPIRE + HENRY MORGAN + JOKER + DJ EVER POLO + DJ MIRKO MASCHINE + DJ HALF-A + TODD BODINE + KOLLEKTIV OST + CARSTEN RAUSCH + MAHLER & MARLE + STEFAN SIOLEK + DICKEY ROURKE + MAS MAGNUM AKA DENNIS EGAL + PHATCLICK SWAYZE + DONALD D. + MISCHKA MCLOVIN + MIKE RANKIN EARLY BIRD TICKETAKTION BIS ZUM 05.09.2011 FESTIVAL TICKET STUDENTEN & AZUBIS: 7,90€ / BÜRGER: 9,90€ IM PRESSEZENTRUM ROSTOCK, BEI MV TICKETBOX UND ONLINE UNTER WWW.ROSTOCKERCLUBFESTIVAL.DE
FESTIVAL TICKET (EINTRITT ZU ALLEN CLUBS): VORVERKAUF STUDENTEN & AZUBIS: 7,90€ / BÜRGER: 9,90€ WWW.0381-MAGAZIN.DE l 59 IM PRESSEZENTRUM ROSTOCK, BEI MV TICKETBOX, IN ALLEN STROBEL STORES UND ONLINE UNTER WWW.ROSTOCKERCLUBFESTIVAL.DE ABENDKASSE STUDENTEN & AZUBIS: 11€ / BÜRGER: 13€ EINZEL TICKET (EINTRITT ZU EINEM CLUB): JE NACH LOCATION
01. samstag
Bunker 23.00 Rockalicious Club Ladies Night home of finest rock, alternative & independent music & ein Begrüßungsgetränk für alle weiblichen Gäste!
02. sonntag
19.30 Uhr Theaterzelt Tadellöser & Wolf bühne "Tadellöser & Wolff" sagt der Rostocker Reeder Karl Kempowski, wenn er etwas ausgesprochen gut findet. Walter Kempowskis Roman erzählt von der Geschichte der Familie Kempowski in den Jahren 1938 bis 1945 vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Hotel Neptun 22.00 Discomusik
MUSIK Das Haus TIPP 20.00 Lieder & Gedichte vo n NICOLA S MIQUEA (Gitarre, Gesang/ CD-Release)
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge Jaz TIPP 20.00 Konzert (Reggea & Trance) & Disko live: CJ Boyd (illinoise/ usa) / Analogkäse (ynfnd/ mv) // djs: mad pitt vs. kundan lal
Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus) 20.00 Lily’s Ton & Träume - Ein dänisch-deutsches Literatur- und Musikfestival Mit an Bord sind renommierte Künstler und Nachwuchstalente aus Dänemark und Deutschland, die ihren künstlerischen Ausdruck sowohl in der Musik als auch in der Literatur finden. Mau Club TIPP 20.00 BOIKOTT und SPONTANZERFALL Punkbands aus Rostock
Hotel Neptun 21.00 Tanz zu Live-Musik
Meli 21.00 Steffi rockt…zur Long Island Ice Tea Party Eintritt: von 21 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei, für Erstis den ganzen Abend
Nightparc 21.00 Partynacht + Ü25
LT-Club TIPP 22.00 Saturday Night Fever Eintritt: 2 /4 €
MS Stubnitz 22.00 Stubnitz Ahoi DJ‘s: Andreas Henneberg, die Rostocker Bordjungs David Pasternack & Schlafwandler und der Kojenschunkler Alexander Lorenzen (Techno, House, Elektro) Eintritt: Vvk: 7 € zzgl. Gebühr/ Ak: 10 € Storchenbar 22.00 Weekend- Party Chartmusik
Studentenkeller 22.00 Party
Zwischenbau 22.00 Rostock Club Festival - Warm up Party Live: Turmspringer (Tonkind / Berlin), Djafar – LIVE & DJ-Set (Ostklang / Draft Label / Rostock), Daniel Nitsch (Voltage Musique Rec.)Da wären die virtuosen Musiknerds Robert Galic & Tim Brüggemann oder besser zusammen bekannt als Turmspringer. Die Jungs sind ein Muss durch Ihren weiläufigen Sound und aus der subkulturellen Partyszene nicht mehr weg zu denken. Dazu gesellt sich Djafar vom Ostklang Live und als DJ Set, genauso wie unser Mann von The Glitz Daniel Nitsch. Eintritt: mit Clubnacht Bändchen freier Eintritt, sonst 8,- Euro
BüHNE T.i.S. 20.00 Deutschlands 1. Comedymusical : "Gülden Girls" from Germany
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT Eishalle 16.00 Deutschland Cup Junioren Short Track
DIVERSES Neuer Markt TIPP 12.00 Highlights der Physik 2011 IIn diesem Jahr werden die "Highlights der Physik” mitten auf dem Neuen Markt in Rostock zum Thema "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co.” präsentiert. www.exciting-physics.de
UMLAND Wismar - Am Alten Hafen 10.00 Herbstmarkt
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 10.00 Karls Maislabyrinth Motto: "Robbis wilde Ferkeljagd"
Güstrow - Natur- und Umweltpark Güstrow 13.00 Schaufütterungen bei den Tieren Damwild, Wildschweine, Raubtier-WG, beginnt bei den Wildkatzen, Bärenshow mit Fred und Frode Bad Doberan - Doberaner Münster 14.00 Münsterführung
Bad Doberan - Blue Hall 20.00 GroSSes ReOpening der Blue Hall
RATSKELLER
TIPP 23.00 Rostocker Club Festival Todd Bodine (Highgrade Records / Mothership / Tresor / Berlin) Kollektiv Ost (SAT Records / 3000° / Berlin) Carsten Rausch – LIVE (Acker Rec. / Hertz Music / VIVID / 3000°) Mahler & Marle (Turbine2020) Stefan Siolek (Meerblick)
Theater des Friedens 23.00 LADIES FIRST how to dance on high heels / mit SENORITAZ ( Pretty Pink und 2Hot4You )
Theater des Friedens 23.00 LADIES FIRST how to dance on high heels / mit SENORITAZ ( Pretty Pink und 2Hot4You )
Klang / M.M.A.D.) Pauli Pocket & Gloria Fock (Tonkind / Berlin) Die Ausmaler
19.00 Uhr zehn Clubs Rostocker Club Festival musik Bei 10 Partys in 10 Locations kann man vermutlich von einem erstklassigen Feiererlebnis sprechen. Dieses Jahr mit einigen nagelneuen Clubs. Dabei bekommen die Gäste Elektro Beats, genauso wie Hip Hop, House, Minimal, 80s, 90, Reggae, Pop und Indie auf die Ohren.
MUSIK LT-Club 17.00 Oktoberfest mit der Band "Total Geil" Eintritt: bis 21 Uhr frei, 2/ 4 €
burg/Real Deal Radioshow), + DJ Half-A (Five Star Generalz/ Choco/Stralsund) + Support
barfuss
Helgas Kitchen TIPP 23.00 Rostocker Club Festival Dickey Rourke (Mauler), Mas Magnum aka Dennis Egal
Hotel Neptun 20.00 Piano Live Lounge
TIPP 23.00 Rostocker Club Festival Umami – LIVE (Burlesque Musique / Stil vor Talent) Stefko Kruse (Turm 3 / Ton liebt
TIPP 19.00 Rostocker Club Festival Mischka McLovin (Lohro) Mike Rankin (Lohro)
Mau Club 22.00 TANZ DER TEUFEL EBM, GOTHIC, MITTELALTER und 80ermit Matze und Marv
Helgas stadtpalast
Studentenkeller 22.00 Party
theater des Friedens TIPP 23.00 Rostocker Club Festival EINMUSIK (Einmusika Rec. / Bouq Rec. / Berlin), Basti Clement (Zuckebrot & Peitsche) Aux (Superheldenparty)
KLOCK 8 TIPP 23.00 Rostocker Club Festival Phatclick Swayze (Miami 80s) Donald D. (Emma Peel)
LT CLUB TIPP 23.00 Rostocker Club Festival Fadersport Rec. presents: Talstrasse 3-5 (Hit: Wilma Techno / Hamburg), Desto + Support
SBZ PUMPE TIPP 22.00 Rostocker Club Festival DJ Mirko Maschine (Ham-
���������� ��� ���������� ����� ������
����������������� ����������������������������� �������������� ����!�"��#� $ ���� ���#�� ����� ����� %&� ���������� �� %���&� �����'�������(&�����������)�*�� * ����)���#����������� ������ �������������� ����#� ���������+� ���������������##��,�������������
��������-��&#����� ��������'���#$������ ��#������������ �&� & ����,&�������./�0����&�������0��
Zwischenbau TIPP 22.00 Rostocker Club Festival Live: Ronny Trettmann & Heckert Empire, Sir Henry Morgan, DJ Ever PoloReggae, Reggaeton und Hip Hop stehen beim diesjährigen Clubfestival wieder fest mit auf dem Plan. Und damit Euch auch ein gut inszeniertes Programm geboten wird, ist der Kracher der deutschen Reggae Szene am Start. MS STUBNITZ
TIPP 23.00 NORTHERN GATEWAY Goa Party - Auf 4 Floors wird es in der Nacht zum Tag der deutschen Einheit ein grandioses Line-Up aus 7 Live-Acts und 20 DJs geben. Mit dabei Synsun (Ukraine), Biokinetix (Frankreich) und Kularis (Hamburg). Das gesamte Schiff wird von 7 Dekoteams und BlackoutShowlaser (VuuV & Fullmoon Festival) in ein einmaliges, visuelles Erlebnis getaucht. Feuerartisten, Gaukler und Stelzenläufer runden das Gesamtpaket dieser Goa-Party ab.
BüHNE Theaterzelt 20.00 TADELLÖSER & WOLFF
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 63
SPORT Eishalle 16.00 Deutschland Cup Junioren Short Track
DIVERSES Neuer Markt TIPP 12.00 Highlights der Physik 2011 IIn diesem Jahr werden die "Highlights der Physik” mitten auf dem Neuen Markt in Rostock zum Thema "Physik und Gesundheit" unter dem Motto "Röntgen & Co.” präsentiert.
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I UMLAND
Europas längste Flaniermeile auf der Insel Usedom eröffnet
Promenade verbindet die "3 Kaiserbäder" mit dem polnischen Swinemünde.
N
ach zehn Monaten Bauzeit ist auf der Insel Usedom die mit zwölf Kilometern längste Promenade Europas eröffnet worden. "Ab heute können die Besucher und die Einwohner in einer der schönsten Urlaubsregionen an der Ostsee über Europas längste grenzüberschreitende Strandpromenade flanieren. Damit wird die deutsch-polnische Region als Ganzes für Gäste noch attraktiver", sagte Jürgen Seidel, Mi-
Bäderarchitektur in Europa. Zugleich werden die touristischen Beziehungen zwischen den beiden verbundenen Ländern noch intensiver. Die Ostseeregion rückt weiter zusammen", sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, und verwies auf die in den vergangenen Jahren erleichterten Grenzübergänge und die 2008 geglückte Streckenverlängerung der Usedomer Bäderbahn nach Swinemünde. Im
große Plattform als Ort der Begegnung errichtet. Darüber hinaus soll die Europapromenade mit Hilfe energiesparender Solarbeleuchtung und der Nutzung erneuerbarer Energien unter anderem für Sanitäranlagen zur ersten klimaneutralen Promenade werden. Touristen können zukünftig Elektrofahrräder nutzen, geplant ist auch der Betrieb von elektrisch betriebenen Fahrzeugen zur Ver- und Entsorgung sowie zum Shuttle-Verkehr.
nister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes. Auf der deutsch-polnischen Insel verbindet die Europapromenade die "3 Kaiserbäder" Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit dem polnischen Swinemünde. "Damit ist die Promenade die wohl schönste Galerie der
Oktober des vergangenen Jahres wurde damit begonnen, die bereits bestehende Flaniermeile zwischen den "3 Kaiserbädern" um 3,6 Kilometer in Richtung Polen zu verlängern. Auf dem deutsch-polnischen Grenzstreifen wurde außerdem eine rund 425 Quadratmeter
Ermöglicht wurde der Bau der Promenade zu großen Teilen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus Landesmitteln. Die beiden Projektpartner, die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf und die Stadt Swinoujscie investierten insgesamt rund 3,6 Millionen Euro.
Wir haben die Schnäppchen –
Sie haben die
Über 4000 regionale, ostdeutsche + osteuropäische Produkte!
WAHL! www.ost-discount.de
HEROS
OST DISCOUNT
Wahl-Schnäppchen-Sonntag
am 4.9.2011 von 12-17 Uhr WWW.0381-MAGAZIN.DE l 61
GALERIEN I
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
Fischerboot ist neues Museumsexponat
Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff im IGA Park ist um eine Attraktion reicher. KĂźrzlich wurde der Nachbau eines Fischerbootes zu Wasser gelassen, der auf der museumseigenen Bootswerft entstand.
B
ei der Replik handelt es sich um ein Bodenplankenboot, einen sogenannten "Heuer". Heuer nennt man einmastig gesegelte Fischerboote, die in den pommerschen KĂźsten- und Haffgewässern bis in das 20. Jahrhundert hinein gebräuchlich waren. UrsprĂźnglich stammt der geklinkerte Bootstyp aus der Gegend des Stettiner Haffs. Die Besegelung des Heuers bestand aus einem Sprietsegel und einer Fock. Gebaut wurde das Boot nach einem originalen â&#x20AC;&#x201C; allerdings nicht mehr restaurierungsfähigen â&#x20AC;&#x201C; Vorbild, einem 1901 gebauten Fischerkahn von der Insel Usedom. Diesen fanden die Projektmitarbeiter bei Fischer Konrad Tiefert in Zempin und brachten ihn nach Rostock, wo er sorgfältig vermessen und dokumentiert wurde. Es folgte die Entscheidung, auf der Bootswerft des Museums eine 1:1-Kopie zu bauen. Die Beschaffung des luftgetrockneten Eichenholzes erfolgte Ăźber Frank Walter, Holzhändler in Ribnitz-Damgarten. Projektleiter und Museumsmitarbeiter Alexander Kiencke fertigte mit UnterstĂźtzung von Freunden des traditionellen Holzbootbaus Ăźber einen Zeitraum von zwei Sommern das 8m lange und 1,80m breite Fahrzeug. Ihm
zur Seite standen als ehrenamtlicher Mitarbeiter Gunter GĂśrnert und als Berater der Bootsbauer Jens Lochmann aus Althagen. Bei den Takel- und Seilerarbeiten mit originalem Hanfmaterial sowie bei m Au f r iggen unterstĂźtzte Seilermeister Wolfgang Schwenn aus KrĂśpelin den Nachbau. Finanzielle UnterstĂźtzung erfuhr das Museum durch das EU-Projekt SEASIDE; der FĂśrderkreis fĂźr das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum sorgte mit einer Spende dafĂźr, dass das Boot fertiggestellt werden konnte. Mit dem fast fertigen Heuer war Alexander Kiencke im Mai 2011 ein vielbestaunter Gast bei einem internationalen BootsbauWorkshop in Danzig, wo u.a. schwedische
und polnische Experten wichtige praktische Hinweise gaben und tatkräftig bei der Fertigstellung des Bootes mitwirkten. Das Boot ist derzeit am Zugang zum Traditionsschiff zu sehen und wird zukßnftig seinen Liegeplatz an der Museumspier gegenßber dem Betonschiff CAPELLA finden.
$%). 34!$4 +5,452-!'!:). &e2 2/34/#+ 5.$ 5-'%"5.'
7)2 35#(%. :52 %27%)4%25.' 5.3%2%3 4%!-3
-%$)%."%2!4%2 Ă&#x20AC; 2%$!+4%52 Ă&#x20AC; 34!$43#(2%)"%2 ).&/ -!'!:). $% 62 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
I GALERIEN
GALERIETERMINE september 2011 Andreas Mühe
Fotoausstellung Termine für Besucherporträts: 16. September, 6. und 7. Oktober 2011, jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr bis 23.10.2011 · Kunsthalle
Was wir mögen
Asta Rutzke - Textil, Kathrin Jacobs - Rakukeramik, Felix Teredeo - Holz, Anna Silberstein - Schmuck bis 30.09.2011 · produzentengalerie artquarium
MANFRED GABRIEL & GABRIELE PUTZ Malerei & Schmuck bis 04.10.2011 · Galerie Möller
Lucia Schoop
"Zu Wasser und zu Lande", bildnerische Überlagerungen bis 10.09.2011 · Galerie wolkenbank
ARMIN MUELLER STAHL
Grafische Arbeiten bis 03.10.2011 · Kunsthalle Kühlungsborn
Freiheit und Zensur
Filmschaffen in der DDR – Anpassung oder Opposition Am 13. August vor 50 Jahren wurde die Mauer, das größte Monument und Symbol deutscher Teilung, gebaut.
Reisen & Erobern
Die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert ab 16.09.2011 · Kulturhistorisches Museum Rostock
Sachlichkeit und Opulenz.
Leipziger Malerei zwischen 1960 und 1990 bis 20.11.2011 · Schloss Güstrow
Hannelore Heider
ab 12.09.2011 · Galerie Fuhrmann
Hanka & Frank Koebsch
Dauer- und Sonderausstellungen
· Im Fischerhaus von 1767 über das Leben der Warnemünder in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts · Geschichte Fischerei-, Lotsenwesen und Seenotrettung · Warnemünde – vom Fischerort zum Ostseebad Daueraustellungen · Heimatmuseum Warnemünde · Hamsterfahrten, Klavierkonzerte und ein Hauch von Papyrossi – Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Warnemünde Sonderausstellung · Heimatmuseum Warnemünde
Aquarelle & Pastelle bis 09.09.2011 · Haus der Stadtwerke
Die Mauer – Eine deutsche grenze bis 03.12.2011 · BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft
100% Erneuerbare Energien für M-V 12.09.2011 bis 20.09.2011 · Ökohaus Rostock 16.09.2011 · Hauptbahnhof Rostock
Von Zuse zu Zuse
Eine Rostocker Computergeschichte Kulturhistorischen Museum
Der DDR-Staatssicherheitsdienst BStU in der ehemaligen Stasi-U-Haft
Kubakrise und "Völkerfreundschaft" Jetzt auch Audioführungen auf dem Traditionsschiff Schiffbau-und Schifffahrtsmuseum/IGA Park
Samtwurst & Seidenschwein Alraunes wundersame Fleischerei Galerie-Cafe Ringelnatz Warnemünde
Kollektives Schiffspostkartenmuseum Die Sammlung Dorothée Bouchard – Sonderausstellung Sonderausstellung · Traditionsschiff
Schifffahrt und Schiffe im Wandel der Zeiten Dauerausstellung · Societät maritim
Aus diesem Anlass hat die "Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur" eine Ausstellung zum Thema "Freiheit und Zensur - Filmschaffen in der DDR zwischen Anpassung oder Opposition" konzipieren lassen. Mit der aktuellen Ausstellung und der Vorführung berühmter Filmklassiker wird zu einer Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte eingeladen. bis 29.09.2011 · Haus Böll
100 Jahre Fahrgastschiff "undine" + Helmtauchgeschichte Schwere Berufstaucherei + CTUR
Hauptsache gedruckt
Dem Bürger zur Ehr – dem Feind zur Wehr
Radierungen, Holzschnitte, Monotypien von Gisela Grunau, Nienhagen 19.08.2011 bis 24.09.2011 · Galerie Severina
Hafenanlagen und ihre Bedeutung für die Wirtschaft Sonderaustellungen · Societät maritim
Zur Geschichte der Stadtbefestigung von Rostock Dauerausstellung · Kröpeliner Tor
K U N S T + R A HME N Ferdinandstraße 14 · 18 055 Rostock Telefon 0381 - 49 000 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Einrahmungen, Objektausstattung, Ausstellungen · Verkauf von Dettmann-Keramik
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 63
GASTRO 4 Jahreszeiten Alexandrinenstr. 76 18119 W'münde ALABAMA Alexandrinenstr. 80 18119 W'münde ALBERT UND EMILE Altschmiedestr. 28 18055 Rostock ALEX Neuer Markt 17 · 18055 Rostock AMBERG 13 Amberg 13 · 18055 Rostock ANKERPLATZ Mühlenstrasse 26 · 18119 W'münde ALTSTÄDTER STUBEN Altschmiedestr. 25 · 18055 Rostock Barfuss Cocktaillounge Margaretenstr. 41 · 18057 Rostock BARKE Wismarsche Str. 6-7 18057 Rostock BEI OLLI Fritz-Reuter-Str. 32 · 18057 Rostock BIER- UND BRANNTWEINKONTOR Am Strom 49 · 18119 W'münde BISTRO täglich Am Strom 109 · 18119 W'münde BLOCK HOUSE Breite Str. 16 · 18055 Rostock BORWIN Stadthafen · 18057 Rostock BRAUHAUS TROTZENBURG Tiergartenallee 6 · 18059 Rostock BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock BSIEBEN Burgwall 7 · 18055 Rostock CAFÉ AM STROM Am Strom 60 · 18119 W'münde CAFÉ CENTRAL Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock CAFÉ EUROPA Friedhofsweg 44a · 18057 Rostock CAFE KLOSTER Klosterhof 6 · 18055 Rostock CAFÉ LIKÖRFABRIK Grubenstr. 1 · 18055 Rostock CAFÉ LOM Barnstorfer Weg 19 18057 Rostock CAFÉ LOTTE Wismarsche Str. 1 · 18057 Rostock CAFE M Elisabethstr. 10 · 18057 Rostock CAFÉ MEDIAN Niklotstr. 5-6 · 18057 Rostock CAFÉ PAULA Paulstr. 21 · 18055 Rostock CarLo 615 Warnowufer 61 · 18057 Rostock CROCODIL Friedhofsweg 8 · 18057 Rostock DA CAPO Seestr. 19 · 18119 Rostock DIETER Warnowufer 56 · 18057 Rostock EISCAFÉ MILANO Rostocker Hof · 18055 Rostock FARELLIS Am Brink 1 · 18057 Rostock FISCHERKLAUSE Am Strom 123 · 18119 W'münde GEMBRIES Anastasiastr. 8 · 18119 W'münde GOLDENER ANKER Strandstr. 34 · 18055 Rostock GOSCH SYLT Am Strom 107/108 · 18119 W'münde GRAND CAFE Uniplatz 09 · 18057 Rostock
HOPFENKELLER Kröpeliner Str. 18 · 18055 Rostock HOT SHOTS Patriotischer Weg 78 · 18057 Rostock HUMBOLDT Ulmenstr. 30 · 18057 Rostock JÄGERHÜTTE Barnstorfer Wald 2 · 18059 Rostock KARTOFFELHAUS Am Strande 3a · 18055 Rostock KETTENKASTEN Am Strom 71 · 18119 W'münde KLOCK 8 Tiergartenallee 1-2 · 18059 Rostock KLÖNSTUV Am Leuchtturm 18 · 18119 W'münde KÖLSCH UND ALTBIERHAUS Wokrenterstr. 37 · 18055 Rostock LA DOLCE VITA Warnowufer 60 · 18057 Rostock LIEBREIZ Doberaner Platz · 18057 Rostock LITTLE MONEY Ulmenstr. 37 · 18057 Rostock MARKTKRUG Ulmenstr. 18 · 18057 Rostock MEATROPOLIS XXL Budapester Str. 57 · 18057 Rostock MEYERS MÜHLE Mühlenstr. 44 · 18119 W'münde MOLOTOW Waldemarstr. 51 · 18057 Rostock OMA PÜTT Albert Schweitzer Str. 48 18147 Rostock PAULI Kirchenplatz 12 · 18119 W'münde PEANUTS Stampfmüllerstr. 9 · 18057 Rostock PETRIKELLER Harte Str. 27 · 18057 Rostock PIER 46 Alexandrinenstr. 46 · 18119 W'münde PIRAT Leonhardstr. 19 · 18057 Rostock PLAN B Doberaner Str. 147 · 18057 Rostock PLANBAR Leonhardstr. 20 · 18057 Rostock PLEITEGEIER Fritz Reuter Str. 69 · 18057 Rostock
WARMBAD Niklotstr. 2 · 18057 Rostock
Weinwirtschaft Neuer Markt 2 · 18055 Rostock
WICKI WACKI WOO Fritz Reuter Str. 39 · 18057 Rostock
WITTESPEICHER Schnickmannstr. 14 · 18055 Rostock ZUM ALTEN FRITZ Warnowufer 65 · 18057 Rostock
ZUM LITFASS Warnowallee 26 · 18107 Rostock
ZUR GEMÜTLICHKEIT Faule Str. 7 · 18055 Rostock
ZUR KOGGE Wokrenterstr. 27 · 18055 Rostock ZUR MÖWE Schröderstr. 35 · 18055 Rostock
ZUM PFEFFERSACK Wismarsche Str. 58 · 18057 Rostock
ZUM STROMER Am Strom 32 · 18119 Warnemünde
INTERNATIONAL amerikanisch
AMERICAN BAR Alte Bahnhofstr. 10 · 18119 W'münde OLD WESTERN Lange Str. 23 · 18055 Rostock
PIZZA HUT Kröpeliner Str. 25 · 18055 Rostock australisch
COOK Kossfelderstr. 15 · 18055 Rostock asiatisch BONSAI Alt Bartelsdorfer Str. 1 · 18146 Rostock HONGKONG Nobelstr. 50 · 18059 Rostock LI CHANG Maxim-Gorki-Str. 39 18106 Rostock
LOTUSGARTEN Warnowallee 5 · 18107 Rostock
SHIN SHIN Am Strande 3d · 18055 Rostock
ZUM GOLDENEN DRACHEN Henrik-Ibsen-Str. 30 · 18106 Rostock
ADRESSEN
HEMINGWAY Faule Str. 13 · 18055 Rostock
HERBERTS Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde HEUMOND Hermanstr. 36 · 18055 Rostock
HONKYTONK Mühlenstr. 27a · 18119 W'münde
MAMMA MIA Am Strom 101 · 18119 W'münde
LUNA ROSSA Am Strande 2 · 18055 Rostock
SAN MARCO Leonhardstr. 24 · 18057 Rostock japanisch
JAPANESE SUSHI Große Wasserstr. 32 · 18055 Rostock SUSHI BAR Doberaner Str. · 18055 Rostock
ASIA PALAST Poststr. 2 · 18119 Warnemünde
SCHUSTERS Seepromenade 1 · 18119 Rostock SEEHUND Am Strom 110/111 · 18119 Rostock SEEKISTE ZUR KRIM Am Strom 47 · 18119 Rostock SKYBAR Seestr. 19 · 18119 W'münde SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock STADTKIND Leonhardtstr. 5a · 18057 Rostock STRALSUNDER Wismarsche Str. 22 · 18057 Rostock STORCHENBAR Lange Str. 9 · 18055 Rostock SUBWAY Doberaner Platz · 18055 Rostock Breite Straße · 18055 Rostock Mühlenstr. 36 · 18119 Warnemünde
griechisch
DER GRIECHE Warnowufer 60 · 18057 Rostock GENESIS G.-Hauptmann-Str. 13 18055 Rostock
HELLAS Seepromenade 1 · 18119 W'münde
HERMIS Kopernikusstr. 17 · 18057 Rostock
MYKONOS Dethardingstr. 10 · 18057 Rostock
OLYMPIA Freiligrathstr. 4/5 · 18055 Rostock PHILOXENIA Parkstr. 53 · 18119 W'münde SYRTAKI Am Richtfunkturm 2 18059 Rostock
TAVERNA BOUZOUKI Auf der Huder 3 · 18055 Rostock
Hanse-Center · 18182 Bentwisch Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock
TEEPOTT Seepromenade 1 · 18119 W'münde TONHALLE Mühlenstr. 17 · 18119 W'münde TWEE LINDEN Am Strom 58 · 18119 W'münde
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock VOLLDAMPF Hans Meyer Platz 13 · 18146 Rostock
64 l WWW.0381-MAGAZIN.DE
BOMBAY HAUS AMARJEET R. Wagner Str. 6a · 18055 Rostock
JYOTI Leonhardstr. 23 · 18057 Rostock italienisch
ATELIER RESTAURANT Schillerstraße 9 · 18119 W'münde CASA MIA Am Bahnhof 1c · 18119 W'münde DON CAMILLO Ulmenstr. 51 · 18057 Rostock IL COLESSEO Grubenstr. 7 · 18055 Rostock
MELI-CLUB Thierfelder Str. 1 · 18059 Rostock
MOYA Kröpeliner Str. 56 · 18055 Rostock
MOMO Am Vögenteich 19 · 18057 Rostock NIGHTPARK Rigaer Str. 5 · 18107 Rostock
Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock
PUMPE Ziolkowskistr. 12 · 18059 Rostock RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock
LA CASA DE CUBA Barnstorfer Weg 10 18057 Rostock
SPEICHER Am Strande 3 · 18055 Rostock
CuBAR Am Strom 124 · 18119 W'münde
LA HAVANNA Waldemarstr. 1 · 18057 Rostock kurdisch
Newroz – Das Kumpirhaus Wismarsche Str. 55 · 18057 Rostock
LEGENDEN-MUSEUM ROSTOCK www.legenden-museum.de LEUCHTTURM WARNEMÜNDE Am Leuchturm · Warnemünde Tel.: 0381 - 5192626
SCHIFFBAU- UND SCHIFFFAHRTSMUSEUM auf dem Traditionsschiff · IGA Park SOCIETÄT ROSTOCK MARITIM Maritime Ausstellungs- und Begegnungsstätte August-Bebel-Strasse 01
SPORT
SCANDLINES ARENA Tschaikowskistr. 45 · 18069 Rostock
BALLETSCHULE DANCE Bergstr. 10 · Tel.: 0381 - 1216131
ST-CLUB Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock
CITY-BOWLING Wismarsche Strasse 58 Tel.: 0381 - 4443684
STADTHALLE Südring 90 · 18059 Rostock
mexikanisch
BOWLINGBAHN IM RESTAURANT BRAUKELLER Doberanerstr. 27 · 0381 - 4564605
CITY SPORT Langestr. 32 · 18055 Rostock
EISHALLE Schillingallee · Tel.: 0381 - 491990
SALSARICO Am Leuchtturm 15 18119 W'münde
FREIZEIT-SPORT-REHA-ZENTRUM Kuphaltstraße 77A Tel.: 0381 - 8002900
Orientalisch
HOLIDAY CITY CENTER Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 2076300
HALLEN-SCHWIMMBAD NEPTUN Kopernikusstraße 17 Tel.: 0381 - 3816850
SALSARICO Badstüberstr. 5 · 18055 Rostock
russisch
DEJá.BO Mühlenstraße 34 · 18119 W'münde
KRÖPELINER TOR Kröpeliner Strasse · 0381 - 1216413
kubanisch
FRANZÖSISCH
COCOO Fritz Reuter Str. 36 · 18057 Rostock
Heinrich-Böll-Stiftung MV Mühlenstraße 9 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 4922184
KUNSTHALLE Hamburger Strasse 40 Tel.: 0381 - 3817008
RATSKELLER Neuer Markt 1 · 18055 Rostock
CHEZANN Mühlenstrasse 28 18119 W'münde
HEIMATMUSEUM W'MÜNDE Alexandrinenstrasse 30/31 Warnemünde · Tel.: 0381 - 52667
LA VILLA Am Bahnhof 1b · 18119 W'münde
WARNA Margaretenplatz · 18057 Rostock
SCHALLMAUER Doberaner Str. 20 · 18057 Rostock
MAU-CLUB Warnowufer 56 · 18057 Rostock
LA GONDOLA Lange Str. 9 · 18055 Rostock
RADAUNE B.-Brecht-Str. 17 · 18106 Rostock
SAMTROT Lange Straße 09 · 18055 Rostock
GALERIE MÖLLER Am Strom 68 · Warnemünde Tel.: 0381 - 52436
KULTURHISTORISCHES MUSEUM Klosterhof · Tel.: 0381 - 203590
HANSA BISTRO Barnstorfer Weg 03 18057 Rostock
RITTER RUNKEL STUW Heiligengeisthof · 18055 Rostock
DOKUMENTATIONS- UND GEDÄNKSTÄTTE DER BUNDESBEAUFTRAGTEN DER STASI-UNTERLAGEN August-Bebel-Strasse Tel.: 0381 - 4985651
LA FONTANA Bei der Marienkirche 24 · 18055 Rostock
BULGARISCH
ARJUN Leonhardstr. 22 · 18057 Rostock
Helga's Kitchen Am Vögenteich · 18057 Rostock
INFO@0381-MAGAZIN.DE FON 0381 - 2946283
LT - CLUB Tiergartenallee 1 · 18059 Rostock
ZUR GELBEN KATZE Ulmenstr. 38 · 18057 Rostock
indisch
GUTMANNSDÖRFER im Park-Hotel Hübner H.-Heine-Str. 31 · 18119 W'münde
IHRE ADRESSE FEHLT?
Küstenmühle Rostock Neu Hinrichsdorf 18a · 18146 Rostock
ZUR TROIKA Alte Warnemünder Chaussee 42 18109 Rostock spanisch
BESITOS Warnowufer 64a · 18057 Rostock
STUDENTENKELLER Universitätsplatz 5 · 18055 Rostock THEATER DES FRIEDENS Doberaner Str. 5 · 18055 Rostock
URSPRUNG Alter Markt 16 · 18055 Rostock
WALDEMAR HOF Budapesterstr. 16 · 18057 Rostock
BODEGAS Leonhardstr. 21 · 18057 Rostock
HMT MENSA Katherinenstift 08 · 18055 Rostock
LT-SPORTSTUDIO Tiergartenallee 01 · 0381 - 121960 BEHINDERTENSPORTVEREIN Henrik-Ibsen-Straße 20 Tel.: 0381 - 7681020
SCHWIMMHALLE GEHLSDORF Steuerbordstraße 07 Tel.: 0381 - 6661345
WENZEL PRAGER BIERSTUBE Am Bahnhof 1a · 18119 Warnemünde
MENSA SÜD August Bebel · 18055 Rostock
KLETTERWALD HOHE DÜNE Parkplatz Stubbenwiese
SCANDLINES ARENA Tschaikowskistraße 43
TSCHECHISCH
MENSEN & KANTINEN
KARTCENTER ROSTOCK Industriestraße 10 Tel.: 0381 - 1217777
ZWISCHENBAU E.-Schlesinger-Str. 19a · 18059 Rostock
UMLAND
SPEEDSAILNG Warnowufer 58 · Liegeplatz 91 Tel.: 0381 - 8008845 SPORTHALLE MARIENEHE Marieneher Straße 04 Tel.: 0381 - 82254 SPORTPARK BARGE Admannshäger Damm 19 18211 Bargeshagen
KLEINE MENSA St. GeorgeStr. · 18055 Rostock
KORNHAUS Klosterhof 1 · 18209 Bad Doberan
KANTINE IM GERICHT Zochstr. · 18057 Rostock
MENSAKELLER Käthe-Kollwitz-Promenade 7 23966 Wismar
STADTSPORTBUND Warnowallee 05 · 0381 - 2019847
STUDENTENCLUB "BLOCK 17" Ph.-Müller-Strasse 20 · 23966 Wismar
tanzland-studios Am Wendländer Schilde 5 18055 Rostock · Tel: 0381 - 454130
UNICAFETERIA ULMENSTRASSE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
SILO 4 Am Strande 3d · 18055 Rostock
VERANSTALTUNG BACIO-LOUNGE Warnowufer 60 · 18057 Rostock
BRAUKELLER Doberaner Str. 27 · 18057 Rostock
BUNKER Neptunallee 8 · 18057 Rostock
GREIF CLUB Schillingallee 41 · 18057 Rostock HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
HOLIDAY CITY CENTER Industriestr. 10 · 18069 Rostock JAZ Lindenstr. 3b · 18055 Rostock
KITA Am Bleicherberg 2 ·18311 Ribnitz
PHÖNIX Domplatz 7 · 18273 Güstrow
STUK STUDENTENCLUB 76 Schwarzer Weg 6 · 18273 Güstrow
TIKO Dr. Leber Strasse 38 · 23966 Wismar
AUSSTELLUNG ANTIK & KUNST AM BIRNBOM Alexandrinenstraße 30 Warnemünde · Tel.: 0381 - 548160 ART FUHRMANN Fischereihafen · Gebäude 441 Tel.: 0381 - 8112991 BERNSTEIN-HAUS Wollenweberstrasse 46 Tel.: 0381 - 4900370
STADTHALLE Südring 90 · Tel.: 0381 - 44000
Supremesurf Ulmenstraße 1 · 18057 Rostock
TENNISANLAGE TV BLAU-WEISS WARNEMÜNDE E.V. Parkstraße 48 · Warnemünde Tel.: 0381 - 5190864
WASSERSPORTSCHULE ROSTOCK Warnowufer 65 · 0381 - 2009555
BILDUNG ARTE_E_VITA Musikschule Wismarsche Str. 40 · 18057 Rostock
DIE BEGINEN E.V. Heiligengeisthof 3 · 18055 Rostock
DIÊN HÔNG GEMEINSAM UNTER EINEM DACH E.V. Waldemarstraße 33 · 18057 Rostock
Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke Strandweg 93 D-18211 Börgerende Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06 info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de EWs gmbh Werftstr. 5 · 18057 Rostock hEiNriCh-bÖLL-sTifTUNg MV Haus Böll · Mühlenstr. 9 18055 Rostock · Tel.: 0381 - 4922184 hMT Katherinenstift 08 · 18055 Rostock iNsTiTUT LErNEN UND LEbEN Fischbank 06 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2528990 JUgENDsChULE ArThUs E.V. Kuphalstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8002261 KUNsTsChULE rosToCK E.V. Friedrichstr. 23 (FRIEDA 23) 18057 Rostock · Tel: 0381 - 4903183 LUNTE E.V. fAChbErATUNg Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 1272523 MigrA M-V e.V. Budapester Str. 16 · 18057 Rostock Tel.: 0381 - 444 311 60 roCK UND PoP sChULE An der Jägerbäk 02 Tel.: 0381 - 8003324 rosT. sTADTJUgENDriNg E.V. Kuphaltstraße 77 · 18069 Rostock Tel.: 0381 - 8099496
rTK KUNsTsChULE Lager Str. 26 · 18055 Rostock Tel.: 0381 - 2522999
bUChhANDLUNg MÖWE Seestr. 5/Luisenstr. · 18119 Rostock
UNishoP KröpelinerStr. 29 · 18055 Rostock
KUNsThANDWErK & bUCh Kröpelinerstr. 57 · 18055 Rostock
UNi hAUPTgEbÄUDE Universitätsplatz 01 · 18055 Rostock
UNi ULMENsTrAssE Ulmenstraße 69 · 18057 Rostock
Willkommen! Wir haben Ihre neuen Fliesen
DiE ANDErE bUChhANDLUNg WismarscheStr. 6/7 · 18057 Rostock
PriVATsChULE UNiVErsiTAs Patriotischer Weg 120 18057 Rostock · Tel. 0381 - 45828882
KINO CiNEsTAr DEr fiLMPALAsT St.Petersburgerstr. 18 · 18107 Rostock CiNEsTAr CAPiToL Breite Str. 3-5 · 18055 Rostock
hANsA fiLMPALAsT Maßmannstr. 14-15 · 18057 Rostock LiWU im Hansa-Filmpalast Maßmannstr. 14-15 · 18055 Rostock
EINKAUFEN bUChhANDLUNg KrAKoW Kirchenplatz 11 · 18119 Rostock
PrEssEzENTrUM Rostocker Hof · 18055 Rostock sEQUENTiAL ArT Doberaner Str. 21 · 18057 Rostock (Peter-Weiss-Haus) ThALiA Breite Str. 15-17 · 18055 Rostock Kröpeliner Str. 54 · 18055 Rostock WEiLAND UNibUChhANDLUNg Kröpeliner Str. 41 · 18055 Rostock ………………………………………………………… ………………………………………………………… …………………………………………………………
Zum Kühlhaus 7 · 18069 Rostock · Tel.: (0381) 811 21-16 · Fax: -17 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.30 - 19 Uhr · Sa. 9 - 15 Uhr · So: 14 - 18 Uhr Jeden Sonntag ist Schautag! Besuchen Sie uns im Internet: www.harrys-fliesenmarkt.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 65
ADRESSEN
SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWÄLTE
DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381 prÄSEnTiErT VOn LEnK'S
jÖrg vogT
"ICH FAHRE NICHT GERN KARUSSEll" An einem Montagabend treffen wir uns mit Jörg Vogt in einem Proberaumkomplex in Rostock. Eigentlich wäre kurze Zeit später eine Probe seiner Band "Alabama Boogie Kings" gewesen. Sie fiel aus.
i
nteressant wird das Bild dieses Schlagzeugers vor allem durch das Hinzufügen von zwei weiteren Details. Jörg Vogt ist seit 1991 Geschäftsführer der Großmarkt Rostock GmbH. Und zweitens ist er seit 2005 auch Geschäftsführer der IGA Rostock GmbH. Märkte und Veranstaltungen prägen also seit jeher sein Leben. Für die zahlreichen Wochenmärkte sucht er beispielsweise geeignete Standorte, holt alle Genehmigungen ein, organisiert die Werbung und sichert den Ablauf. Jörg Vogt ist ein ruhiger Mensch, der seine Worte mit Bedacht wählt ohne groß zu taktieren. Seine Art passt erfrischender Weise überhaupt nicht zu den Erwartungen an einen doppelten Geschäftsführer und schon gar nicht an die eines Schlagzeugers. Nennen wir es hanseatische Gelassenheit, denn Jörg Vogt stammt ursprünglich aus Bremen. "Eigentlich habe ich Deutsch und Musik auf Lehramt studiert. Das war jedoch nur Mittel zum Zweck, denn am liebsten wäre ich Berufsmusiker geworden." Irgendwann kam aber die Einsicht, wie wenige Menschen das für welchen Preis überhaupt schaffen und das Musikmachen hatte zunächst Sendepause. Hinzu kam der Zufall und die Überzeugung seines ehemaligen Chefs, dass Vogt auch völlig ohne spezifische Ausbildung den Anforderungen seines Jobs gewachsen war. Besonders die Nachwendezeit empfand Vogt besonders spannend. Gut vorstellbar, wenn man bedenkt, dass er mit Anfang dreißig sein Leben in Bremen zurück ließ. Rostock und Bremen waren zum damaligen Zeitpunkt bereits Partnerstädte und die Großmarkt Bremen GmbH galt (als rein städtische Gesellschaft) als Vorbild für Rostock. Die Stadt Rostock wollte ihr Marktwesen ebenso organisieren und letztlich entstand eine Teilhaberschaft von genau 50 Prozent für beide Partner. "Meine Beschäftigung hier in Rostock war zunächst auf drei Jahre festgelegt. Es gab einen zweiten Geschäftsführer von hier und ich pendelte anfangs drei Tage die Woche", sagt Vogt. Natürlich wurden am Ende fünf Tage daraus. "Es war abenteuerlich, denn die vorhandenen Kommunikationsmittel, wie z.B. das Telefon waren nicht funktionsfähig. Ich erinnere mich auch, dass es plötzlich hieß, wir sollen uns um die Sicherung des demolierten
Untersuchungsgefängnisses auf dem Gelände des jetzigen Rostocker Hofes kümmern. Zwischen Matratzen und Waschbecken rannten wir dann mit Sicherungsketten durch die Gegend." Irgendwann kam der Punkt, an dem Vogt alleiniger Geschäftsführer werden sollte. Bedingung war ein Umzug nach Rostock, von dem Vogts Frau nur mittelschwer begeistert war. "Meine Frau musste ihre Arbeit aufgeben und es war klar, dass sie hier erst mal keine neue finden würde. Dennoch haben wir unser persönliches Glück hier in Rostock gefunden, weil unsere beiden Töchter hier geboren wurden. Manchmal muss man Chancen einfach ergreifen und das Schicksal belohnt einen dafür", ergänzt Vogt. Der Reiz, etwas Neues und Eigenes aufzubauen, war überzeugend genug. Heutzutage ist die Arbeit viel normaler geworden. Wo man damals frühestens am ersten Tag einer Veranstaltung, wie z.B. dem Weihnachtsmarkt, genau wusste, wer alles an Ausstellern da ist, gibt es heute Bewerbungsund Auswahlverfahren, sowie unzählige Verträge über alle möglichen Dinge, die so passieren könnten. Teilweise begannen Veranstaltungen bereits und die Marktteilnehmer standen noch in langen Schlangen vor den Orga-Containern. Durch das zweite Betätigungsfeld in der IGA Rostock GmbH ist Vogt zeitlich sehr eingespannt. Er ist nahezu täglich an beiden Geschäftsstellen vor Ort. Viel Arbeit steht auch am Wochenende an. "ich muss schließlich auch anwesend sein, wenn ich etwas organisiert habe. Aber so geht es allen Veranstaltern, das gehört als Dienstleister eben dazu." Immerhin 20 Veranstaltungen wickelt allein der Großmarkt im Jahr ab. Davon dauert der Weihnachtsmarkt beispielsweise auch gleich vier Wochen. Auftraggeber sind Städte und Gemeinden in ganz Mecklenburg und Vorpommern, deren qualitative Vorstellungen von der Auswahl an Fahrgeschäften und Verkaufsständen mit der Zeit nicht geringer wurden. "Das Tagesgeschäft schluckt sehr viel Zeit und Energie. Im Grunde müsste man eigentlich viel mehr andere Veranstaltungen, Märkte und Parks besuchen, um zu sehen, an
Lenk‘s Restaurant · BackBar · Café Warnowufer 59 · 18057 Rostock Öffnungszeiten: täglich 8:00 bis 24:00 Uhr Tel. 03 81 / 25 26 65 66 · Fax 03 81 / 25 26 65 96 info@lenks-restaurant.de · www.lenks-restaurant.de www.facebook.com/gastrolenk
welchen Stellen Veränderungsbedarf besteht. Aber es geht sehr viel Zeit ins Land, um mit einer Veranstaltung überhaupt wieder an dem Punkt zu sein, an dem man im letzten Jahr mit ihr war." Eine große Auslastung steht Veränderungen gern im Weg. Und immer wieder muss neu verhandelt werden. Als Zukunftsaufgabe sieht Vogt vor allem die Weiterentwicklung des IGA-Parks. Es ist bereits eine hochwertige Parkanlage, die in seinen Augen weiter mit Leben gefüllt werden sollte. Auf die Frage nach seiner Lieblingsveranstaltung, antwortet Vogt: "Man kann Veranstaltungen nicht immer so gestalten, dass sie einem selbst gefallen, sondern man muss zusehen, dass sie einem größtmöglichen Teil der Bevölkerung zusagen." Aber sein Geschmack trifft mit dem anderer dennoch in Veranstaltungen wie der LichtKlangNacht, welche Anfang September zum 5. Mal stattfi ndet. Auf dem dunklen Weg von der Bühne im Park zu seinem Büro hatte Vogt eines Abends die Idee, den Besuchern den Park auch einmal bei Nacht zu zeigen. Kleine heimelige Plätze, die dezent ausgeleuchtet sind, paaren sich mit einem kurzweiligen Musikprogramm. Vor allem Leute, die Kunstformen wie der Klassik und dem Schauspiel sonst nicht grundsätzlich zugewandt sind, sollten angesprochen werden. Und es funktioniert. "Natürlich habe ich auch immer noch das 'Stimmen gegen Armut-Konzert' im Kopf. Die frischen Bilder der G8-Proteste aus dem Stadthafen hatte ich noch während der Auftritte sehr eindrücklich vor Augen und dementsprechend viele Bedenken. Aber man darf generell bei Veranstaltungen nicht pausenlos darüber nachdenken, ob alles glatt gehen wird. Das würde man nicht aushalten." Und Angst wird einem von allen Seiten immer viel mehr gemacht als Mut. "Das Tolle an Großveranstaltungen ist immer der Tag danach. Man hat danach den Adrenalin-Kick wie beim Achterbahnfahren. Meine Mitarbeiter werden jetzt bestimmt sagen, dass ich das gar nicht sagen kann. Ich fahre nämlich nicht gern Karussell."
Feiern Sie Ihre Familienfeier nächste BlickGalerie ! bei uns in der
Genießen Sie die schönste Au ssicht, köstliche Spei sen und wohltu ende Getränk e.
Reservieren Si für Weihnachte jetzt schon en.
GESinE SchuEr