4 minute read

23. JazzWerk Festival Greiz 2022

| KONZERTE |

Neue Stimmen und Klangfarben

Advertisement

23. JAZZWERK FESTIVAL GREIZ 2022 setzt mit Bandcontest weiteren Akzent.

Junge Kompositionen treffen auf klassische Jazz-Elemente. So könnte man das Programm des inzwischen 23. JazzWerk Greiz auf den Punkt bringen. Das kleine Festival wird zwar nur drei Tage andauern, bringt aber trotzdem wieder neue Stimmen und Klangfarben der Jazzlandschaft auf die Bühne und setzt mit einem Bandcontest einen weiteren Akzent. »Piano« überschrieben, wird dieses Instrument gleich bei drei Konzerten der Hauptdarsteller sein.

Mit ihren lyrischen Melodien versteckt sich beim CLEMENS GUTJAHR TRIO oft ein rhythmisches Experiment, bei dem die Klangmöglichkeiten der Instrumente neu erforscht werden. Pianistin GISELA HORAT pendelt am Flügel zwischen Ruhe und Dynamik, bewegen sich ihre Kompositionen doch zwischen Pop, Jazz und Minimal Music. Die Ladies des Chorprojektes only vokal wollen nur mit ihren Stimm- und Klangfarben inhaltsvolle und eindrückliche Bilder malen.

Beim Festival wieder dabei ist das Jazzwerkorchester. Die Musiker vom Anfänger bis zum semiprofessionellen Spieler haben in den Wochen zuvor in einer musikalischen Werkstatt, geleitet von dem Chemnitzer Violinisten und Komponisten Andreas Winkler, ihren Auftritt erarbeitet. Danach bewegt sich GLOTZE mit spielerisch höchstem Niveau auf dem schmalen Grat zwischen Jazz und Neuer Musik.

Mit dem Bandcontest aufdrehen, durchstarten bietet JazzWerk jungen Orchestern, Bands und Musikern ein erstes Podium, live vor Publikum zu spielen. Zugleich haben sie die Chance, Kritik und Anregungen zu erhalten sowie mit Profimusikern und den Gästen ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss lotet das Berliner Trio LAMMEL-LAUERBORNSTEIN die Spanne zwischen lyrischen Balladen und kraftvollen Stücken aus, wobei das Piano im Mittelpunkt steht.

(rwe/ule)

#23. JazzWerk – Internationales Jazzfestival 20.-22.05.2022 CLEMENS GUTJAHR TRIO 20.05.2022, 18 Uhr Stadtkirche St. Marien GISELA HORAT (CH) 20.05.2022, 20 Uhr Stadtkirche St. Marien ONLY VOCAL 21.05.2022, 16 Uhr Pferdestall – Oberes Schloss JAZZWERK ORCHESTER #23 21.05.2022, 18 Uhr Pferdestall – Oberes Schloss GLOTZE – METAJAZZ 21.05.2022, 20 Uhr anschließend OPEN JAM SESSION Pferdestall – Oberes Schloss BANDCONTEST 22.05.2022, 16 Uhr KuGa Alte Papierfabrik Greiz LAMMEL | LAUER | BORNSTEIN 22.05.2022, 20 Uhr KuGa Alte Papierfabrik Greiz www.theaterherbst.de

| EVENT |

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

TRIATHLETIN EMILY KÖPPER – Die Wiege ihrer sportlichen Karriere ist der Powertriathlon.

750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren, 5 Kilometer Laufen – für die 18-jährige Emily Köpper aus Gera ist das Alltag. Ihren ersten Triathlon bestritt sie 2012, es war der Powertriathlon in Gera. Ein Jahr zuvor wechselte sie von einem reinen Laufverein in die Sektion Triathlon vom TSV 1880 Gera-Zwötzen. Wie sie zum Sport gekommen ist, erzählt sie selbst: »In der zweiten Klasse nahm ich beim Schulcrosslauf der Geraer Schulen teil und habe dort auf Anhieb den Wettkampf in meiner Altersklasse gewonnen. Der Lauftrainer Ingo Kuschicke wurde auf mich aufmerksam und überzeugte mich, an einem Probetraining im 1. SV Gera e.V. in der Abteilung Laufen teilzunehmen. 2011 wechselte er in den Triathlonverein und nahm mich mit. Ich wusste zwar nicht, was Triathlon ist, aber ich ging mit«, schmunzelt sie. Zum Laufen gesellten sich Schwimmen und Rad fahren, der jungen Emily gefiel die Abwechslung. »Das Zusammenspiel der drei Disziplinen im Wettkampf ist besonders und bereitet mir unheimlich viel Freude.« Dranbleiben war stets ihre Devise, so dass sie heute die Sprintdistanz meistert. »Leistungssport ist eben nicht nur Sport, sondern ein Lebensstil, den man etablieren muss.« Sie nimmt an den Thüringer Wettkämpfen teil und seit fünf Jahren auch an den Deutschen Meisterschaften im Duathlon und Triathlon. Denn seit 2017 gehört sie zum Thüringer Landeskader. Aktuell befindet sie sich im Trainingslager, um sich auf die Deutschen Meisterschaften in Lübeck vorzubereiten. Diese finden zeitgleich mit dem 26. Powertriathlon in Gera statt. »Ich freue mich

auf die Meisterschaft, doch bedauere ich auch, dass ich nicht in Gera dabei sein kann. Der Powertriathlon ist Heimat für mich.« Noch bis 6. Juni können sich Sportler vom Jedermann bis zum Profi für den Geraer Powertriathlon anmelden. (fzö) 26. Powertriathlon Gera 18. & 19.06.2022 Anmeldeschluss: 06.06.2022 Anmeldung für Helfer unter: info@powertriathlon.de GARTENBERATUNG GARTENBERATUNG Anmeldung für Teilnehmer und weitere Infos: www.powertriathlon.de GARTENBERATUNG GARTENBERATUNG Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – GARTENBERATUNG Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. GARTENBERATUNG Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. AB IN DEN KRÄUTERGARTEN WICHTIG IM MAI:

Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos

Unser Tipp: Geschenkgutscheine Ob Pflanzenschutz, Garten- und Rasenpflege – Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie kostenlos zu verschiedenen Themen. zu Ostern zu verschiedenen Themen.

Wenn Sie im Vormonat nicht alle Rosen ausgeschnitten haben, sollten Sie diese Arbeit jetzt beenden. Schneiden Sie auch von Bäumen und Sträuchern, die gerade ausgeblüht haben, abgestorbene erkrankte oder verwachsene Zweige aus. Auch die Heckensträucher. Schneiden Sie immergrüne Bäume und Sträucher bis fast an die Basis zurück, wenn sie zu groß gewachsen oder überwuchert sind. Pflanzen Sie die restlichen Bäume, Sträucher und Stauden. Setzen Sie immergrüne Heckenpflanzen jetzt aus. Wenn Sie Ihren Rasen nicht von Moos befreit haben, sollten Sie dies jetzt tun. Düngen Sie eingewachsenen Rasen nach dem ersten Schnitt.

Frühblüher . Blumenzwiebeln . Obstbäume . Beerenobst . Motorgeräte . Handgeräte . Grills . Gartenmöbel . Boutique . Floristik . Grün- & Blühpflanzen . Dünger . Pflanzgefäße

Fiedlers Garten & Hobbyland GmbH . Untermhäuser Str. 102 . 07548 Gera . Tel. 03 65/4 37 74-0 . www.fgh.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30-19.00 Uhr . Samstag 8.30 - 18.00 Uhr . Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr

This article is from: