2 minute read
Unnützes Wissen
| WISSEN |
net kleine Ukulele-Tutorials anzubieten — als Ablenkung. Das Ziel war eigentlich: Wir lernen gemeinsam über das Netz fünf Lieder und um Ostern herum treffen wir uns und spielen die Songs in der Gruppe. Das war natürlich weit gefehlt, denn Treffen waren erst im Herbst wieder möglich. Aber es hat sich in dieser Zeit eine richtige große Gemeinschaft gebildet, mit eigenen Facebook-Gruppen und allem Drum und Dran. Das war doch ziemlich schön, wenn man seine Idee so wachsen sieht.«
Advertisement
Als Zusammenkünfte wieder möglich waren, entwickelte sich schnell ein beliebter Treffpunkt für die nun größer gewordene Jenaer Ukulele-Gemeinschaft: die UkulelePicknicks im Paradies. »Von den unschönen Corona-Begleitumständen abgesehen lief das eigentlich perfekt. Treffen waren wieder möglich, allerdings nur mit Abstand und an der Luft. Was hat sich da also besser angeboten als ein Picknick? Alle sitzen auf ihren eigenen Decken, haben genügend Abstand und können trotzdem gemeinsam musizieren. Die Freude darüber war fast schon greifbar, das hat man richtig gespürt.«
1. THÜRINGER UKULELEFEST
Und so kommt es nun fast schon folgerichtig am 24. und 25. September zum 1. Thüringer Ukulelefest. Am ersten Festivaltag wird es im Christlichen Gymnasium einige Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ein Open Mic geben. Der zweite Festivaltag beginnt — na klar — mit einem Ukulele-Picknick auf der Rasenmühleninsel in Jena. »Das ist natürlich ein absolutes Muss und ein Highlight des Festivals, nachdem die Picknicks in der Vergangenheit so gut angekommen sind. Aber sowohl beim Picknick als auch beim gesamten Festival gilt: Es gibt keinerlei Vorgaben. Wir schauen einfach, was passiert. Es ist ein offenes Angebot. Ausprobieren, Sammeln von Erfahrungen und der gemeinsame Austausch stehen klar im Vordergrund.«
Abschließend geht es für das Festival auf den Jenaer Markt, wo das Ukulelefest gleichzeitig auch den Schlusspunkt des Jenaer Altstadtfests setzt. »Es wird Ukulele-Konzerte auf der Bühne geben, aber auch ein großes gemeinsames Musizieren, welches weltweit gestreamt wird«, freut sich Philipp Schäffler auf das letzte Septemberwochenende. Mitmachen beim Ukulelefest kann man dank Stream also auch dort, wo vor ungefähr 150 Jahren alles begann — in Hawaii, mitten im Pazifik. (mst)
1.Thüringer Ukulelefest: 24. und 25.09.2022, Jena. Alle weiteren Infos sind zu finden unter www.ukulelefest.com
Hätten Sie’s gewusst?
NÜTZLICH WIE EIN SCHOKORIEGEL für Zwischendurch: Stadtmagazin07 verbreitet unnützes Wissen. Bitte miteinander teilen und schmecken lassen!
1404 Der Vatikan hat eine eigene Kricketmannschaft.
1405 Alle Haare des menschlichen Körpers zusammengerechnet wachsen bis zu 70 Meter am Tag. 1406 Astronauten sind im Weltall bis zu acht Zentimeter größer als auf der Erde.
1407 Geigenholz muss mindestens 50 Jahre lagern, damit es klingt. 1408 Der Nordpol liegt in keiner Zeitzone. 1409 In etwa 220 Millionen Jahren werden Europa und Nordamerika zu einem Kontinent.
1410 In der Schwerelosigkeit ist die Flamme einer Kerze rund und blau.
1411 »Baguette« steht im Französischen nicht nur für Weißbrot, sondern auch für Essstäbchen.
1412 Die rechte Hand zur Faust ballen hilft, um sich später an ein bestimmtes Ereignis oder eine Information zu erinnern. 1413 Ein Kubikmeter Luft wiegt bei Null Grad Celcius ganze 1,29 Kilogramm. 1414 Schmerz ist erträglicher, wenn man flucht. 1415 Menschen mit einem hohen Körperschwerpunkt können schneller laufen. Menschen mit einem niedrigen Körperschwerpunkt können schneller schwimmen. 1416 Pflanzen leben länger, wenn man sie regelmäßig streichelt. 1417 Die Wahrscheinlichkeit, glücklich zu sein, ist auf einer Insel größer als auf dem Festland. 1418 Der Strauß legt in Relation zu seiner Körpergröße von allen Vögeln das kleinste Ei.