1 minute read

Vom Orient zum Okzident und zurück

| FESTSPIELE |

Vom Orient zum Okzident und zurück THÜRINGER ENGAGEMENTBOTSCHAFTER GESUCHT

Advertisement

JETZT BEWERBEN!

BANDA COMUNALE

DIE ACHAVA FESTSPIELE THÜRINGEN präsentieren ab dem 10. September zwei Wochen lang mehr als 50 Veranstaltungen unter anderem in Weimar, Erfurt und Gotha.

ACHAVA bedeutet »Brüderlichkeit/Geschwisterlichkeit«. — »Seit acht Jahren bemühen wir uns um Toleranz und Verständigung, Neugier auf andere Menschen, Religionen und Kulturen. So wie Demokratie immer neu geschätzt und aktiv erhalten werden muss, ist auch ein friedliches Miteinander nicht selbstverständlich. Die ACHAVA Festspiele spannen dieses Jahr einen Bogen vom Orient zum Okzident und zurück«, sagt Martin Kranz, Intendant der ACHAVA Festspiele Thüringen.

Als neuer Partner der Festspiele präsentiert sich die Stadt Gotha mit mehreren Veranstaltungen, die einen Querschnitt (vergangenen) jüdischen Lebens in Gotha darstellen. Zum ersten Mal seit über 75 Jahren wird dort wieder ein jüdischer Gottesdienst gefeiert.

In Eisenach wird eingeladen zur 4. Interkulturellen Begegnungswoche, flankiert von einem umfangreichen Programm für die ganze Familie, inklusive interkulturelle Kochkurse, Stadtführungen und Konzerte. Anlässlich des Luther-Jubiläums »500 Jahre Bibelübersetzung« bietet die Stadt darüber hinaus ein spannendes Programm rund um den Reformator.

Auf dem Erfurter Petersberg laden die ACHAVA Festspiele laden in diesem Jahr zu vier Konzerten ein: Banda Communale, Syriab & Nerly Big Band, Adrienne Haan und das Diplomatische Streichquartett sowie Nils Wanderer. Eine Open-Air-Ausstellung zeigt großformatige Fotos mit nur scheinbar idyllischen Stadtansichten. Ein weiterer Höhepunkt ist das ACHAVA Straßenfestival am internationalen Kindertag, dem 20. September auf dem Petersberg.

Das Auftaktkonzert der ACHAVA Festspiele findet am 10. September im Deutschen Nationaltheater Weimar statt. Gemeinsam mit dem Sadaqa Ensemble singt der Jugendchor der schola cantorum weimar Lieder aus dem arabischen Kulturkreis. Ein weiterer Schwerpunkt sind Zeitzeugengespräche mit Buchenwald-Überlebenden sowie eine WeimarStadtführung und ein Kochkurs zur jüdischen Küche. (syo)

8.ACHAVA Festspiele Thüringen 10.–25.09.2022 Alle Informationen zum Festival auf www.achavafestspiele.de ↗ thueringer-ehrenamtsstiftung.de/bewerbung

This article is from: