Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

Page 1

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen

Auslobung Die IAB, Internationale Akademie für Bäder-, Sport- und Freizeitbauten e.V., lobt erstmalig im Wintersemester 2009/2010 für Studierende und Berufsanfänger der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Design den IAB Innovationspreis aus.

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen Das Thema widmet sich dem Bewegungs- und Erlebnisfeld Wasser in seinem Kern. Wassersicherheit, Schwimmfähigkeit und Freude am Schwimmen lernen haben in den letzten Jahren bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern Europas, erschreckend abgenommen. Mit vielfältigen Initiativen und Programmen wird bereits versucht, Motivation und Erfolg beim Schwimmen lernen zu verbessern. Wie sieht es aber mit dem räumlichen Kontext aus? Wie können der Raum und/oder das Milen Chervenkov | Frank Helmke Wasserangebot gestaltet sein, damit Schwimmen lernen Spaß macht? Wie kann ein Ort für den Schwimmunterricht aussehen, der für Kinder und Jugendliche attraktiv ist und sie für das Lernen, Bewegen und Schwimmen im Wasser begeistert? Gesucht werden Ideen und Entwürfe, die das Thema mit Kreativität angehen und neu denken. Dabei


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

Einleitung Das Konzept im Projekt mosaic ist das Zusammenführen verschiedener Strukturen der unterschiedlichen Nutzungsbereiche im Badesport. Die Anlagen sind so miteinander verbunden, dass sie das Schwimmen nicht nur als Profisport populär machen. Sie sind in verschiedenen Gruppen eingeteilt und nach den Richtlinien und Empfehlungen zum Bau von Badeanlagen geplant. Jedes Element oder Bereich kann separat oder in Kombination mit ähnlichen Wasseranlagen errichtet werden.

Inhalt rainbow

03

puddles

06

step by step in the water

09 09

I am champion

13

I see the water

18

Die erste Gruppe ist speziell für die kleinen Schwimmer - die zukünftige Schwimmer - gedacht. Dafür sind verschiedene Becken mit Wassertiefen bis max. 1,35 m errichtet und mit naturnaher Bepflanzung kombiniert. Hilfsmittel wie Geländer, Stufen, Duschen, Schaufenster und mit Kies bedecktem Schwimmbeckenboden sind eine große Hilfe für die Kleinen. Alle speziell ausgewählten Materialien verleihen nicht nur optische Freude, sondern wecken das Bedürfnis vom Kontakt mit dem Wasser. Die zweite Gruppe ist die der Liebhaber und Fortgeschrittenen jeder Altersklasse. Hier spielen die Duschen, Wasserwannen, Pools und die Sprungtürme eine bedeutende Rolle, die das Interesse der Besucher verstärken. Die dritte Gruppe ist für alle routinierten Schwimmer, für die das Schwimmen schon zum Alltag gehört. Die Wasseranlage ist mit modernen Infotafeln ausgestattet, die Informationen über Schwimmer und deren Leistungen gibt. Die einzelnen oder miteinander kombinierten Schwimmbahnen fördern die Leistungen und Fähigkeiten der Schwimmer. Die Holzstege, die geschnittenen Hecken und die Vegetationsbereiche sind Gliederungselemente, die perfekt die verschiedenen Wasseranlagen miteinander verbinden oder auch abtrennen. Die Holzstege bieten die Möglichkeit den Anfängern für Übungen oder das Aufstellen von Liegestühlen und Sonnenschirmen.

Milen Chervenkov | Frank Helmke


A'

A'

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Grundriss 1:100

Milen Chervenkov | Frank Helmke

03


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten rainbow Dies sind kleine Wasserwannen mit modernen Duschen, die den Besuchern die Möglichkeit geben im Komplex mosaic das Wasser allgemein zu genießen.

Für dieses Element spielt nicht nur die Hygiene eine große Rolle, sondern auch die Ästhetik. Das fließende Wasser - wie Wasserfälle - lässt die Sonnenstrahlen schön an der Oberfläche reflektieren und die Strahlen bilden einen Regenbogen. Dies erzeugt eine visuelle Euphorie

für die kleinsten Besucher des Komplexes bei ihrer allerersten Begegnung mit dem Wasser. Für die Bepflanzung dieser Anlage haben wir uns für Bambus entscheiden, diese sorg nicht nur für Ästhetik und Geborgenheit, sondern hilft auch für die Verbesserung des Mikroklimas.

Die Wasserelemente können ebenfalls als Durchschreitebecken an den Zugängen der nachfolgenden Bereiche eingesetzt werden.

Schnitt A‘ - A‘ | M 1:25

Milen Chervenkov | Frank Helmke

04


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_rainbow

Milen Chervenkov | Frank Helmke

05


B'

B'

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Grundriss 1:100

Milen Chervenkov | Frank Helmke

06


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten puddles Der Wellness- und Erholungsbereich des Komplexes ist, wie auch im Bereich rainbow, modern gestaltet.

Die Wasserbecken und Whirlpools sind Treffpunkt und Entspannungsort zugleich. Alle Besucher können hier das Wasser genießen und ihr Gefühl für das Element Wasser prägen.

Schnitt B‘ - B‘ | M 1:25

Milen Chervenkov | Frank Helmke

07


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_puddles

Milen Chervenkov | Frank Helmke

08


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

C'

C'

Grundriss 1:200

Milen Chervenkov | Frank Helmke

09


±0,000

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

+15 ±0,000

+15 -03

-08

±0,00 -11

1

-19

-17

6

2

-27

3

-35

4

-60

step by step Dies Element ist die perfekte Anlage für unsere kleinen Schwimmer und ihre ersten Schritte ins +15 Wasser, oder der ersten Begegnungen mit der -03 -08 Tiefe. Um dies zu erleichtern, führen viele Geländer mit verschiedenen Längen in die Wassertiefe. Die Anlage ist für die kleinsten, zukünftigen Schwimmer gedacht mit einer Wassertiefe von 60 cm.

+15 ±0,00 -11

1

-19

-17

6

2

-27

3

-35

4

-60

in the water Der nächste Schritt für die jungen Schwimmer, nachdem sie ihre Angst vor dem Wasser in step by step überwunden haben. Jetzt haben sie die Gelegenheit sich selbständig zu bewegen, um mit dem Schwimmen anzufangen.

+15 +02

-08

±0,00

+03

6

-28 -45

4

±0,000

in the water ist eine Kombination aus Swimmingpool und Naturschwimmteich. Die Bepflanzung ist nicht nur für eine naturnahe Gestaltung wichtig, sondern auch für die Filterung des Wassers. Die max. Wassertiefe beträgt 1,35 m.

-05

-13 -48

+15 -08

+02

±0,00

-05

6

-13

+03

±0,000

-28 -45

4

-48

Schnitt C‘ - C‘ | M 1:50

Milen Chervenkov | Frank Helmke

10


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_step by step

Milen Chervenkov | Frank Helmke

11


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_in the water

Milen Chervenkov | Frank Helmke

12


D'

water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

D''

D'

D''

Grundriss 1:200

Milen Chervenkov | Frank Helmke

13


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

+18 -05

+18

-07 +03

-05

+05

+03

±0,00 +18

5

±0,000

-07

5

+18

-07

+05

+03

±0,00

5

-07

5

-45

±0,000

-45

-1,20

-1,20

-1,20

-1,20

-1,20

-1,20

-2,00

-2,00 -2,00

-2,00

+18 +03

±0,000

+05

-05

5

-45

+05

-05

-07

5

-45

+03

±0,00

-45

-1,20

-1,20

-1,20

Schnitt D‘ - D‘ | M 1:50

Milen Chervenkov | Frank Helmke

-1,20

-1,20

I am champion

-2,00 -2,00

±0,000

-45

-1,20

-2,00

±0,000

+18 +03

±0,000

+03

±0,00

-07

-2,00

Dies Element ist eine Kombination aus symmetrisch aufgebauten Schwimmbahnen. Diese Schwimmkanäle sind durch Stege und Bepflanzung von einander getrennt. Die fünf Schwimmbahnen entsprechen den Richtlinien in Abmessung und Tiefe.

14


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

+2,18

+80

+18

+18

+03

±0,00 -05

-1,20

-2,00

I am champion Die Anlage ist ein Schritt nach Vorn für fortgeschrittene Schwimmer, die nach Rekordzeiten streben. Jeder der Schwimmkanäle endet mit einer transparenten Glasscheibe. Auf diesen Glasscheiben sind Bilder von berühmtem Schwimmern und deren Bestzeiten zu sehen.

Schnitt D‘‘ - D‘‘ | M 1:25

Milen Chervenkov | Frank Helmke

Ziel dieser Anlage ist es, das die Schwimmer an die Profischwimmer und deren Bestzeiten denken, um sich so zu motivieren ihre Bestzeiten zu erzielen.

15


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_i am champion

Milen Chervenkov | Frank Helmke

16


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

Grundriss ca. 1:150

I am champion

Perspektive_i am champion

Milen Chervenkov | Frank Helmke

Die nebeneinander liegenden Schwimmbahnen kĂśnnen durch schwimmende Vegetationsfaschinen abgetrennt werden.

17


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

E'

E'

Grundriss 1:200

Milen Chervenkov | Frank Helmke

18


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft Bäder-, Sport- und Freizeitbauten

I see the water +1,20

+10

+10

±0,00

+10

-40

-40

-1,30 -1,90

-1,30 -1,90

-3,90

Schnitt E‘ - E‘ | M 1:100

Milen Chervenkov | Frank Helmke

-1,90

Das letzte Element im Projekt mosaic ist der kombinierte Sprungturm. Ein Panoramafenster in einer der Wände bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit die Springer unter Wasser zu beobachten. Das Panoramafenster ist kombiniert mit Fotowänden, die die ganze Flora und Fauna aus der Unterwasserwelt zeigen. Genau diese Illusion ist der erste Kontakt zwischen Besuchern und Wasserwelt. Das Element kann sich im Eingangsbereich des Freibades befinden, um die Besucher vom ersten Blick an zu begeistern. I see the water ist der erste Schritt zu den modernen Wasseranlagen, errichtet um immer mehr Menschen mit der Wasserwelt bekannt zu machen, und sie zu verzaubern.

19


water proofed_neuer raum zum schwimmen lernen | Innovationspreis Zukunft B채der-, Sport- und Freizeitbauten

Perspektive_i see the water

Milen Chervenkov | Frank Helmke

20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.