2 minute read

Umweltfreundliches Elektrofahrzeug für „Community Nursing Achental”

V.l.: Andreas Knaus Vorstand Raiffeisen Regionalbank Achensee, Bgm. Karl Moser der Gemeinde Achenkirch, Bgm. Martin Harb der Gemeinde Eben am Achensee, Johannes Pockstaller Community Nursing Achental, Walter Partl Vorstand Raiffeisen Regionalbank Achensee, Christoph Kranebitter Community Nursing Achental

Foto des Monats

Frühmorgens war er am 11. Jänner 2023 unterwegs, um diesen großartigen Blick über den Achensee und ins Karwendel zu genießen - und zu knipsen! Vielen Dank an Sepp Greiderer, der dem Hoangascht dieses Foto geschickt hat. Wir freuen uns auch auf euere Einsendungen! Schickt diese bitte an gunther.hochhold@achensee.com. Das beste Bild, das die Redaktion erreicht, wird wie immer zum „Foto des Monats“ gekürt.

Anfang Dezember 2022 konnte das „Community Nursing Achental“ als Dienstfahrzeug einen fabrikneuen Renault ZOE übernehmen. Dieses rein elektrisch angetriebene Fahrzeug erleichtert und unterstützt die Betreuung von Personen in unserer weitläufigen Region und stellt zudem eine umweltfreundliche Alternative dar. Der Ankauf des Neuwagens wird – wie das gesamte Projekt des Community Nursing Achental – von der Europäischen Union gefördert. Eine große finanzielle Unterstützung kam auch von der Raiffeisen Regionalbank Achensee. Die Bürgermeister von Achenkirch, Eben am Achensee und Steinberg als Projektauftraggeber sowie die Community Nurses möchten sich auf diesem Weg recht herzlich für das großzügige Sponsoring ihres neuen Renault ZOE bedanken. Ein großes Dankeschön gilt auch Renault Österreich. Das Automobilunternehmen unterstützt das Community Nursing Achental mit einem kostenlosen Servicevertrag für vier Jahre.

Busslehner-Lauf in Achenkirch

Am Samstag, dem 21. Jänner 2023, fand der BusslehnerLauf statt. Trotz anfänglich schwieriger Bedingungen aufgrund ergiebigen Schneefalls brachte man durch intensive Pistenarbeit eine tolle Rennstrecke zustande. Die zahlreichen Teilnehmer von Kinder- und Jugend- bis zu Erwachsenenklassen ließen eine großartige Stimmung aufkommen. Trotz leichtem Schneefall konnte das Rennen unter fairen Bedingungen durchgeführt werden. Zu den Tagessiegern wurden Lilly Bucher (SV Oberperfuss) und Stephan Winkler gekürt. Ein großer Dank geht wie immer an die Hochalmlifte Christlum, Sponsoren und die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne die das Rennen nicht durchgeführt werden könnte. Wir freuen uns schon wieder auf das Rennen im nächsten Jahr!

Kinder und Jugend-Bezirkscup

Nach dem lange ersehnten Neuschnee und bei strahlend blauem Himmel fand am Sonntag, dem 22. Jänner 2023, der Bezirkscup Schüler/Jugend S13-16 statt.

Die Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Schwaz, Innsbruck Nord und Innsbruck Süd lieferten sich ein spannendes Rennen in zwei Durchgängen. Der erste Durchgang war durch viele Ausfälle geprägt und die Schülerinnen und Schüler/Jugend kämpften sich in den zweiten Durchgang. Die besten Läufer waren Emma Gosch (SC Volders) und Valentin Pöll. Der WSV Achenkirch bedankt sich bei den Hochalmliften Christlum, den Sponsoren und den vielen Helfern. Wir freuen uns bereits sehr auf den nächsten Bezirkscup!

Splitboard Festival 2023

Endlich war es wieder so weit: 130 Snowboarderinnen und Snowboarder und alle großen Hersteller kamen vom 13.-15. Jänner 2023 nach Pertisau, um am „Splitboard Festival“ teilzunehmen. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und das neueste Equipment getestet. Das Festivalgelände befand sich dieses Mal an der Rofanseilbahn, somit konnten Teilnehmer direkt ins Skigebiet ausrücken. Dort fanden auch geführte LVS-Touren zum richtigen Verhalten bei Gefahren statt. Neben dem Testen des neuesten SplitboardEquipments gab es für alle Interessierten auch Workshops und geführte Touren in die umliegenden Berge. Sogar Kinder-Splitboards konnten getestet werden, was die drei jüngsten Teilnehmer sehr gefreut hat. Sie durften mit auf Tour kommen und den unerwarteten Pulverschnee auskosten. Das Festival-Team war mit 17 Bergführern unterwegs, um in kleinen Gruppen in Ruhe die Natur und den frischen Schnee zu genießen. Die Abende des Splitboard-Festivals wurden durch Vorträge und Livemusik abgerundet.

This article is from: