![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/877d04effdb41978a62a37219add880f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Großer Erfolg für das Silvesterschwimmen
Lustige Kostüme, lockere Stimmung und kühne Wasserratten: Das Silvesterschwimmen ist jedes Jahr ein Highlight im Achenseer Veranstaltungskalender. Zahlreiche Zuschauer konnten die kälteerprobten Teilnehmer sowie sieben kostümierte Gruppen auch dieses Mal wieder bestaunen und anfeuern. Auch medial erfährt das Silvesterschwimmen immer viel Aufmerksamkeit. Neben Bildern und Berichterstattungen in heimischen Zeitungen berichteten auch die Fernsehsender Pro7, ATV und Kabel1 vom spektakulären Event. Insgesamt sahen knapp 4 Millionen Zuseher großartige Bilder vom Silvesterschwimmen.
Wir suchen genau Dich! Kinderprogramm Sommer 2023
Hast du Interesse an einem Praktikum beim Tourismusverband Achensee? In der Tourismusregion Achensee können Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren am spannenden Kinderprogramm teilnehmen und so, begleitet von unseren ausgebildeten Kinderbetreuern, die Region erforschen. Das Programm ist hier abrufbar:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/5b399f41ec16255719568ced7d22cb16.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Scan mich!
Dafür suchen wir aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Mädels/Jungs als Betreuer für unser Kinderprogramm.
Das bringst du mit:
• Mindestalter 16 Jahre
• Freude am Umgang mit Kindern
• Verantwortungsbewusstsein
• Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
• Für die Kinderbetreuung sind im Vorfeld zwei verpflichtende Schulungen zu absolvieren (kostenlos)
• Der Zeitraum für das Praktikum ist zwischen 03. Juli & 01. September 2023 für mind. 4 bis 8 Wochen
Darum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten:
• Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
• Wunderschöner Arbeitsplatz in der Natur
• Dienstkleidung für die Dauer des Dienstverhältnisses wird kostenlos zur Verfügung gestellt
• Wöchentlich unsere schöne Ferienregion erkunden
• Geregelte Arbeitszeiten: 5-Tage-Woche, Montag bis Freitag
Neugierig geworden?
Dann schick uns deine Bewerbung an: Tourismusverband Achensee, Achenseestraße 63, 6212 Maurach am Achensee oder per E-Mail an buchhaltung@achensee.com.
Ich bin auch dabei und du?
Winter- & SommerDruckwerke abholbereit
Ihr seid Vermieter und braucht Druckwerke für eure Gäste? Die neuen Winter- und Sommer-Druckwerke wurden bereits geliefert und sind (kostenlos) im Welcome-CENTER Achensee in Maurach und in den Informationsbüros in Achenkirch, Pertisau und Wiesing abholbereit. Natürlich können auch Nicht-Vermieter, die an den Druckwerken interessiert sind, solche abholen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/ca90177f5c3340750656482525eaaf89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
WINTER-DRUCKWERKE
Achensee Winterpanoramakarte
(mit Tipps für Winteraktivitäten auf Deutsch & Englisch, z.B. Winterwandern, Ausflugsziele, etc.)
Achensee Langlaufkarte
(mit Beschreibungen der einzelnen Langlaufloipen & -Profile, nur auf Deutsch)
SOMMER-DRUCKWERKE
Achensee Sommerpanoramakarte
(mit Tipps für Sommeraktivitäten auf Deutsch & Englisch, z.B. Wandern, Ausflugsziele, etc.)
Sommerfolder
(Wanderprogramm, Achensee Erlebniscard, Kinderund Jugendprogramm auf Deutsch und Englisch)
Job-Life Achensee: Spannende
Jobangebote in der Region
Heimat ist ein Gefühl: ein Ort, eine Region, eine Landschaft, bestimmte Menschen, Zugehörigkeit, Geborgenheit, eine Sprache, ein Dialekt, Erlebnisse, Erinnerungen an etwas. Heimat ist, wo du hingehörst – ein Platz, an dem du sein möchtest.
Wir leben in einer wunderschönen Region mit höchster Lebensqualität zwischen Berg und See mit Top-Betrieben in verschiedenen Branchen und vielseitigen Jobmöglichkeiten. Schon einmal darüber nachgedacht, auch hier zu arbeiten?
Wir möchten Menschen, die in der Region Achensee leben (möchten) und sich hier wohlfühlen, auf die zahlreichen und spannenden Betriebe und Jobmöglichkeiten, die es bei uns gibt, aufmerksam machen. Schaut daher unbedingt einmal auf www.joblife.achensee.com vorbei. Die Internetsite hält topaktuelle Jobangebote und Informationen über Vorteile und Benefits bereit, von denen jeder profitiert, der in der Region Achensee arbeitet.
Wenn sich der Himmel über dem Achensee bunt gesprenkelt im Wasser spiegelt, ist es wieder so weit: Die „Achensee Ballontage“ nehmen Fahrt auf! Wer selbst in luftigen Höhen über Tirols größten See schweben möchte, sollte sich den Event vom 27. Februar bis 05. März 2023 vormerken.
Die Landschaft des Rofan- und Karwendelgebirges, sanftes Windrauschen und das Gefühl von Freiheit: Ballonfahren ist ein einzigartiges Erlebnis. Vom 27. Februar bis 05. März 2023 starten beim Parkplatz der Hochalmlifte Christlum in Achenkirch täglich Ballone zu Passagierfahrten. Frei wie der Wind schwebt man so mindestens 60 Minuten in der Luft, bis sich ein geeigneter Landeplatz findet. Ein Begleitfahrzeug bringt die Teilnehmer anschließend an den Ausgangspunkt zurück, wo eine traditionelle Taufzeremonie mit Urkundenübergabe und Sekt ebenso zur Ballonfahrt gehört wie das gemeinsame Auf- und Abrüsten des Ballons.
Romantische Stimmung beim Nightglow am Achensee Für eine faszinierende Stimmung sorgt am Dienstag, dem 28. Februar 2023, ab 20.30 Uhr der „Nightglow“, die Nacht der Ballone in Achenkirch beim Parkplatz der Hochalmlifte Christlum in Achenkirch. Musikalisch begleitet glühen die erleuchteten Himmelsstürmer in der Dunkelheit. Für die gastronomische Betreuung der Besucher ist ebenfalls gesorgt. Der „Nightglow“ dauert ca. 1 Stunde, der Eintritt ist frei.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/dabcb4d1098dd97294df09ee8506d9be.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/48aace8116ef82a3db053341e168a01d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tickets Ballonfahrt
Das Ticket für die Ballonfahrt im Rahmen der Achensee Ballontage kostet pro Person € 350,00 (buchbar unter www.achensee.com) und beinhaltet neben dem Auf- und Abbau, der Ballonfahrt und dem Rücktransport zum Ausgangspunkt auch die traditionelle Taufzeremonie mit Urkundenübergabe. Insgesamt sollte man für die Ballonfahrt vier bis fünf Stunden einplanen.
SAT1 Deutschland unterwegs am Achensee
Im Rahmen der „Wetteroffensive Tirol“, bei der Fernsehsender den aktuellen Wetterbericht aus Tiroler Regionen präsentieren, war SAT1 Deutschland auch wieder am Achensee zu Gast. Georg Hass (Mitte) präsentierte den Wetterbericht in den Hauptnachrichten von SAT1 Deutschland und lieferte damit tolle Bilder aus unserer Region in deutsche Haushalte. Vielen Dank für euren Besuch und wir freuen uns auf weitere Drehs mit SAT1!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/d942168cce55709d8ab3fde5cb250c71.jpeg?width=720&quality=85%2C50)