![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Gemeinde Achenkirch am Achensee Kulturvergnügen hoch drei Musik vom Feinsten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/eeecf82dc8143a9ca2e31e968393206b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Am Freitag, dem 24. Februar 2023 um 20.00 Uhr, sind Denise Beiler und Mark A. Maier im Alten Widum in Achenkirch mit einer Lesung, einem Konzert und einer Vernissage zu Gast. Denise Beiler (bekannt aufgrund ihrer Erfolge bei „The Voice of Germany“) und Mark A. Maier (bekannter österreichischer Szenemusiker und Schriftsteller) bieten ihrem Publikum einen besonderen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen, das von Literatur über Musik bis hin zur Malerei reicht. Gemeinsam lesen Denise Beiler, die neben ihrer Musik auch als Malerin und Sprecherin tätig ist, und Mark A. Maier abwechselnd Auszüge aus Maiers DebütRoman „Mila! Ein Hauch von Zimt“. Weitere Informationen findet ihr online unter www.kulturverein-achensee.at.
Konzert
Denise Beiler und Mark A. Maier präsentieren an diesem Abend auch ihre neue gemeinsame CD „Puzzle“. Immer wieder streuen die beiden Vollblutkünstler wunderschöne Unplugged-Versionen ihrer aktuellen Songs in die Lesung ein und schenken ihrem Publikum dadurch noch mehr Raum zum Träumen sowie die Möglichkeit, sich gänzlich auf diesen einzigartigen Abend einzulassen, bei dem mitreißende Gitarrenklänge gepaart mit der Kraft und Energie einer außergewöhnlichen Stimme im Mittelpunkt stehen.
Vernissage
Aber auch das kunstliebende Auge kommt an diesem Abend nicht zu kurz. Auf und neben der Bühne umrahmen Denises wundervolle Werke, Gemälde und Bilder, welche bei Kunstliebhabern bereits großen Anklang finden, den Auftritt des vielseitigen Ehepaars. Denises Experimentierfreude ist bei ihren Werken keine Grenze gesetzt – von gewöhnlichen Acrylfarben und Pinseln über Kaffee, Blasrohren, Feuer u.v.m. kommt alles zum Einsatz, was ihren Bildern das „besondere Etwas“ verleiht und jedes einzelne Werk zu einem unnachahmlichen Unikat macht.
Am Samstag, dem 4. Februar 2023 um 20.00 Uhr, lädt das Alte Widum Achenkirch zum Liederabend „Franz Schubert, Liederzyklus ‚Schwanengesang‘ Deutsch Verzeichnis 957“ mit dem Mauracher Leonhard Maria Tomedi und dem Pianisten Johannes Moser ein. Der singende Schwan - eine Allegorie der tiefsten und innigsten Wertschätzung eines entschlafenen Künstlers - wurde bewusst für den letzten Liederzyklus von Franz Schubert gewählt. Die hier zusammengefassten Vertonungen von Gedichten von Ludwig Rellstab und Heinrich Heine entstanden im Jahr 1828, im Todesjahr Schuberts. In seinem letzten Lebensjahr schuf er Meisterwerke wie die Messe in Es-dur, D 950, die Klaviersonaten D 958-960, das unvergleichliche Streichquintett C-dur, D 956 und die Lieder des "Schwanengesang". Dieses jüngste und posthum veröffentlichte Werk konnte daher nicht anders als mit „Schwanengesang“ betitelt werden. Schubert komponierte die dreizehn aufeinanderfolgenden Lieder hintereinander, nur das letzte gesungene Gedicht „Die Taubenpost“ wurde vom Verleger willkürlich, aber keineswegs unpassend, hinzugefügt. Wie kaum ein anderer Komponist vermag es Schubert, den Zuhörer in den Bann zu ziehen, ja an die Musik zu ketten, denn Schubert spiegelt die vertonten Emotionen gleich doppelt wider: einerseits durch den Gesang und andererseits durch die virtuose Klavierbegleitung. Musik und Text stehen immer in enger Verbindung. So bietet das Schubert´sche Kunstlied eine der wundervollsten Arten der Unterhaltung und beinhaltet Tiefe, Melancholie, Ernst und Freude am Leben.
Leonhard Maria Tomedi, Bariton aus Maurach am Achensee, studierte klassischen Gesang am Mozarteum Salzburg. Seine größte Hinneigung gilt der musikalischen Romantik, die Zuhörer besonders durch Ästhetik & Emotion gefühlvoll umschließt. Der Pianist Johannes Moser studierte neben Latein und Musikpädagogik auch Klavier am Mozarteum Salzburg.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230131101305-0b52167150aa47ff9fec319322051803/v1/cc3a1d4df26afa9cc0540e079fd37057.jpeg?width=720&quality=85%2C50)