Marcus van Langen
Dieses außergewöhnliche Liederbuch erweckt die Musik des Mittelalters zu neuem Leben und zeigt, wie modern altes Liedgut sein kann. Das breite Spektrum der mittelalterlichen Musik ist hier vereint und reicht von Minneliedern, mittelalterlichen Gassenhauern, Spielmannsliedern und derben Trinkliedern bis hin zu neuzeitlichen Schöpfungen nach mittelalterlichem Vorbild. Es beseitigt häufige Missverständnisse und alte Fehler und richtet sich sowohl an den professionellen Musiker wie auch an den ambitionierten Laien.
• 52 Lieder mit Noten, Tabulaturen, Akkordsymbolen und Schlagmustern • Alle mittelalterlichen Liedtexte mit Übersetzung • Interessante Hintergrundinformationen und Geschichten zu den Liedern
„Erfrischende Mixtur aus Mittelalterklassikern, Nachempfundenem aus späterer Zeit und Eigenkompostionen in alter Manier. Für Lagerfeuer, Markt und Kämmerlein!“ (Dr. Lothar Jahn, promovierter Musikwissenschaftler und Kulturmanager) „Wenn Herr Walther, Herr Neidhart und Herr Oswald ein Liederbuch gehabt hätten, hätte es so ausgesehen wie dieses. Marcus van Langen schenkt uns die Welt der mittelalterlichen Spielleute, indem er es uns ermöglicht, sie mit unserer Laute selbst zum Leben zu erwecken.“ (Richard Dübell, Bestseller-Autor historischer Romane)
Marcus van Langen
Marcus van Langen · Das mittelalterliche Liederbuch
Wie kaum ein Zweiter verkörpert Marcus van Langen den mit allen Wassern gewaschenen Spielmann. Er verbindet mittelalterliche Themen und Lebensansichten mit aktuellem Zeitgeschehen. So schlägt Marcus van Langen gekonnt die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, zieht das Publikum unweigerlich in seinen Bann und entführt den Zuhörer auf eine Reise vom „dunklen“ Mittelalter in die heutige Zeit. Marcus van Langen hat an vielen bekannten Musikproduktionen mitgewirkt und zahlreiche eigene Alben veröffentlicht. Außerdem publizierte er ein erstes mittelalterliches Liederbuch „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“. Als Spielmann absolvierte er zahllose Auftritte im In- und Ausland und erhielt diverse Auszeichnungen – unter anderem als beliebtester Minnesänger des Jahres 2005. Marcus van Langen ist ebenso Initiator des Palästinalied-Projektes, das die Größen der mittelalterlichen Musikszene vereinte und das berühmte Palästinalied von Walther von der Vogelweide gemeinsam interpretierte.
„Marcus van Langen gräbt etliche Kleinode mittelalterlichen Liedgutes aus, entstaubt zahlreiche historische Klassiker und klärt über moderne Neuschöpfungen auf – unterhaltsam und fundiert!“ (Peter Sailer, Chefredakteur Zillo Medieval - Magazin für Mittelalter und Musik)
Best.-Nr. FP 8149 ISBN 978-3-938679-94-4 ISMN 979-0-700307-50-9 www.acoustic-music.de FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG · Arndtstraße 20 · 49080 Osnabrück · Tel.: 0541-71 00 20 · Fax 0541-70 86 67 E-Mail: order@acoustic-music.de · www.acoustic-music.de · www.fingerprint-verlag.de
FP 8149