VEC installation

Page 1

Installations Hinweise

D

Ausschalten der Stromversorgung vor jeder Arbeit am Lüfter !

1

Um Vibrationen zu vermeiden empfehlen wir Biegsame Verbindungsstutzen zwischen Lüfter und Absaug-/Ausblasleitung Einen erschütterungsfesten Sockel

2

Prüfen beim einschalten des Ventilators Stromspannung : 380 V (dreiphasig) oder 220 V (dreiphasig) Drehrichtung : (falls sich das Lüfterrad in die umkehrte Richtung zur Abbildung dreht, sind die beiden Versorgungsphasen umzupolen)

Spannung des Keilriemens : Pfeil (A) = 15mm

(A)

3

Stromanschluss Der Motor wird durch einen thermischen Schutzschalter mit manueller Verriegelung geschützt. Der Schutzschalter ist ausfahrbar ; Stromspannung und Stromstärke des Schutzschalters sind gemäss den Angaben auf dem Typenschild. Das Anschlusschema befindet sich auf der Innenseite des Deckels der Schutzschalterbox. Motor und Schutzschalter werden werkseitig mit 380 V (dreiphasig) geliefert. Für eine Versorgungsspannung von 220 V (dreiphasig) muss der Schutzschalter geändert werden.

Nicht vergessen, die Masse am unteren Teil des Lüfters zu verbinden !

4

Drehzahlregelung des Lüfters (Antriebsscheibe) 2 6-Kant-Schrauben

grosse Drehzahl

kleine Drehzahl

Fabrikmässig ist der Lüfter auf mittleren Funktionbereich eingestellt.

5

Beachtung der Spurführung

Es ist absolut notwendig, dass die Treibscheiben genau auf der gleichen Fluchtlinie sind ! (Risiko der raschen Abnutzung oder Abreissen des Keilriemens) Jährliche Wartung Überprüfen der Spannung und des Abnützungsgrades des Treibriemens Entstauben der Flügel, des Lüfterrades und aller Innenteile

D1066_A

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.