AfD
20. Februar 2015 Informationsbrief des Bundesverbandes der Alternative für Deutschland | Ausgabe 04/15
Kompakt
Schlag-Wörter: Gender Mainstreaming Eine Kolumne von Konrad Adam
AfD Mittelstandsforum bekennt sich zur Sozialen Marktwirtschaft
Bürgerklage gegen die Bundesregierung
Seite 2
Seite 4
Seite 5
Hamburg hat gehandelt! Es ist Sonntag, der 15. Februar 2015. Die Mitglieder der Hamburger AfD und aus dem gesamten Bundesgebiet blicken gespannt auf die Leinwand. Um 18 Uhr fahren die Balken nach oben. Die SPD verliert leicht. Dann die CDU. Sie erodiert, kommt nicht einmal in die Nähe ihres letzten, bis dahin schon schlechtesten Ergebnisses. Mit einem Wahlkampf der Oberflächlichkeit schafft die FDP eine Minimalverbesserung und feiert das als großen Triumph. Dann endlich der blaue Balken. Wird es reichen? Bei 5,5 Prozent kommt er zum Stehen. Geschafft! Oder? Abwarten, denn der Abend kann noch lang werden. In der ARD heißt es sogar nur 5,2 Prozent. Spitzenkandidat Jörn Kruse jedoch hat das richtige Gespür und ahnt,
dass da eher noch mehr drin ist. Um kurz nach 18 Uhr ruft er es den Parteifreunden zu, die in den letzten Wochen alles gegeben haben; und das unter Bedingungen, die man nicht einmal dem politischen Gegner wünscht. Die Stimmung bleibt gespannt. Gegen 19:30 Uhr dann endlich die erste Hochrechnung. Die Werte sind stabil. Mit jeder weiteren Hochrechnung kommen nun aber bei der AfD weitere Zehntel hinzu. Bald ist die 6-ProzentMarke genommen. Als Bernd Lucke die Bühne betritt, dankt er zuallererst den fleißigen Wahlkämpfern. Und eines wird nun auch deutlich: Die AfD hat ihr bestes Hamburger Ergebnis eingefahren.
Nach 4,2 Prozent bei der Bundestagswahl und 6 Prozent bei der Europawahl jetzt mit 6,1 Prozent. Dieser Abend wird in der Tat lang werden; weil lange gefeiert wird. Bernd Lucke fasst die Stimmung treffend zusammen mit den Worten: „Die AfD steht zusammen, sie kämpft zusammen und sie feiert zusammen.“ Nach den Erfolgen bei den Europawahlen und den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen hat die AfD nun auch ein leuchtendes Nordlicht. Ein Erfolg, der vor allem dem unermüdlichen Einsatz der Hamburger Wahlkämpfer zu verdanken ist. az
Gewählte Kandidaten der AfD für die Hamburger Bürgerschaft:
Prof. Jörn Kruse Professor für Wirtschaftspolitik
Dr. Bernd Baumann Kaufmann
Dirk Nockemann Abteilungsleiter Schulbehörde, Jurist
Dr. Joachim Körner Arzt, Mathematiker
Detlef Ehlebracht Fachinformatiker
Andrea Oelschlaeger Steuerberaterin
Dr. Ludwig Flocken Arzt
Dr. Alexander Wolf Rechtsanwalt