6850 DORNBIRN STADTMAGAZIN 2016
ERBAULICH! Ein kleiner ArchitekturSpaziergang durch die Stadt ERFRISCHEND! Ein Streifzug durch die nächtliche Innenstadt KÖSTLICH! Auf der Suche nach vergessenen Speisen
Nobel, nobel! DORNBIRN IM SCHÖNEN GEWAND
dornbirn.info #05
www.sparkasse.at/dornbirn
Bereit für eine neue Bankverbindung?
walser-image.com
Test Sie unen mode ser Konto rnstes ei gratisn Jahr *!
Profitieren Sie mit „George“ und unseren Apps vom modernsten Banking Österreichs. Natürlich sind wir auch gerne persönlich für Sie da. Kontowechselservice: Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Wir erledigen alle Schritte für Sie. * Das Angebot gilt für neu eröffnete Konten für Privatpersonen bis 30.6.2016.
6850 — EDITORIAL
SONNE, WONNE, HEITERKEIT „Glaubst du, das Glück liegt auf der Straße, und du brauchst es nur aufzuheben, wenn dir danach zumute ist?“ Haben wir das nicht schon beantwortet? Aber gut, das Glück liegt vielleicht nicht auf der Straße, ist in Dornbirn aber an praktisch jeder Straßenecke zu finden. Sinnliche Glücksmomente erlebt man am besten in den exquisiten Dornbirner Wirtshäusern und Restaurants, die mit ihrer kompromisslosen Vorstellung von kulinarischem Genuss so mancher zeitgeistigen Ideologieküche den Kampf ansagen. Und das mit großem Erfolg. Wenn draußen Wanderwetter herrscht, lautet die wichtigste Frage schließlich: „Die Tür steht auf, willst du wirklich geh’n?“ Auch dies beantworten wir mit einem eindeutigen Ja. Genauer gesagt, wollen wir mit dem Fahrrad oder zu Fuß raus, auf eine Entdeckungsreise in die bezaubernden Naturlandschaften rund um Dornbirn. Ins Ried, aufs Bödele und ins Ebnit, wo der aufmerksame Wanderer spätestens im Sommer auch allerhand Kräuter und Beeren zur Verfeinerung der hauseigenen Küche finden kann. Genug gefragt, genug gesagt. Das Schlusswort überlassen wir Roberto Blanco: „Ein bisschen Spaß muss sein, dann kommt das Glück von ganz allein.“
Dornbirn macht zu jeder Jahreszeit Spaß. Die bunte Vielfalt an Shopping-, Kultur- und Freizeit-Angeboten, an Restaurants, Cafés und Bars laden tagtäglich zum Entdecken und Erleben ein. Hits, zu deutsch Schlager, stellen ab und an tiefgreifende Fragen. Mal sehen, was Dornbirn für Antworten parat hält. „Wirst du wie früher mit Freunden durch Bars und Kneipen ziehen?“ fragte Michael Holm seinerzeit in der Megaschnulze „Tränen lügen nicht“. Unsere Antwort lautet schlicht und ergreifend: Ja! Im Nachtleben-Teil finden geneigte Leserinnen und Leser Klassiker und vielversprechende Newcomer in der Dornbirner Nightlife-Szene, an denen über kurz oder lang kein Weg vorbeiführt. Der alte Holm Michael, nicht zu verwechseln mit dem alten Holzmichel, hat aber auch noch andere Sinnfragen parat. Etwa: „Was wirst du anfangen mit deiner Freiheit, die dir jetzt so kostbar erscheint?“ Hmm… Wie wär’s mit einer Shopping-Tour durch die Innenstadt, vielleicht zur Abwechslung mal ohne Plan und Ziel, einfach nur, um Neues zu entdecken? Immerhin heißt Freiheit ja auch, nach Lust und Laune aus der gewohnten Spur auszubrechen und sich hin und wieder selbst neu zu erfinden.
Titelbild Dornbirn Tourismus MEHR AUF SEITE 7
FÜR D EN INHALT VER ANT WO RTLICH Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausplatz 1a, Dornbirn, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info, T +43 5572 22188 KO NZEPT & GE STALTUN G Werbeagentur IRR, Dornbirn, www.irr.at ART D IREC TO N Clemens Hinteregger AUTO REN Ralf Hämmerle, Verena Konrad, Irmgard Kramer, Myrthe Liebschick, Dominik Sekacic, Daniel Zauser FOTO GR AFIE Adolf Bereuter, Benno Hagleitner, Dornbirn Tourismus, Markus Gmeiner, Lukas Hämmerle, Jessica A. Hath ILLUSTR ATIO N Clemens Hinteregger LITH O GR AFIE Armin Kofler LEK TO R AT Ulrike Delacher D RUCK Vorarlberger Verlagsanstalt. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
03
Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte Die schönsten Ausflugsziele mit einer Karte
rarlberg Bodensee Vo Bodensee Vorarlberg te ar itk FreiBze odense Freizeitkarte Freizeit e Vorarlberg karte
www.b
odense e-vora rlberg.c erg.com www.bodensee-vorarlberg.com om ensee-vorarlb od .b w ww
Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte › Über 30 Lieblingsplätze entdecken und besuchen › Museen, Seilbahnen, Freibäder uvm. › Bus und Bahn kostenlos benutzen
NEU ganzjährig erhältlich
1-Tages-Karte .............................. 16,00 EUR 2-Tage-Karte ............................... 25,00 EUR 3-Tage-Karte ............................... 32,00 EUR Nicht an eine Übernachtung gebunden. Erhältlich ist die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus und in ausgewählten Partner-Hotels sowie Tourismusbüros.
Infos, Prospekte und Buchungsservice Kontaktieren Sie Bodensee-Vorarlberg Tourismus auch für Ihre Zimmerreservierung oder weitere Informationen über Ihre Reise in die Region. Bodensee-Vorarlberg Tourismus Postfach 9, 6901 Bregenz, Österreich; Mo bis Sa 8 bis 18 Uhr T +43 (5574) 43443-0; office@bodensee-vorarlberg.com www.bodensee-vorarlberg.com www.facebook.com/BodenseeVorarlberg
6850 — INHALT
Inhalt #05
SERVICE 54 56 61 63 65
Gastronomie Einkaufen Freizeit & Sport Dienstleistungen Übernachtungen
SHOPPING Dornbirn bietet seinen Gästen zu jeder Jahreszeit interessante und erlebnisreiche Angebote. Unsere Stadt ist vielseitig und lädt ihre Besucherinnen und Besucher zum Ausflugserlebnis, Museumsbesuch oder zu einer ausgedehnten Shoppingtour mit einzigartiger Beratung und tollen Angeboten ein. Während der Markttage am Mittwoch und Samstag oder zu den zahlreichen Veranstaltungen rund um den Marktplatz geht es in Dornbirn rund. Und was gibt es Schöneres, als sich nach einem Rundgang durch die Stadt in einem der Gastgärten unserer Cafés oder Restaurants kulinarisch verwöhnen zu lassen? Mit der neuen Ausgabe unseres Stadtmagazins „6850“ wollen wir Ihnen Appetit auf Dornbirn machen – wählen Sie aus den verschiedenen Zutaten Ihr eigenes „Erlebnismenü“ und genießen Sie die Frühlingssonne über Dornbirn. FRÜHLINGSERWACHEN IN DORNBIRN –
06
ALLE S , WA S DA S HERZ BEGEHRT
Gelebte Individualität
ARCHITEKTUR 16
ARCHITEKTUR , BAUKULTUR , LEB EN SRAUM
Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt
FREIZEIT 26
WANDERUNG MIT FRISCHEN ZUTATEN
Unterwegs in Dornbirns Naturjuwelen Andrea Kaufmann Bürgermeisterin
38
INTO THE NIGHT
Ein Streifzug durch die nächtliche Innenstadt
KULINARIK 48
GENIE SSEN WIE DAMAL S
Auf der Suche nach vergessenen Speisen
05
6850 — SHOPPING
250 SHOP S & LOKALE — 1 MILLION EINDRÜCKE — 124.000 M² SINNLICHE S ERLEB EN — 365 TAGE IM JAHR
06
6850 — SHOPPING
ALLES, WAS DAS HERZ BEGEHRT TEXT › DANIEL ZAUSER FOTO › ADOLF BEREUTER
gleichen und das fantasielose Zeug, das die digitalen Vorschlagssysteme Ihnen unter die Nase reiben? Klar, die Großen und Internationalen sind im Zentrum auch vertreten. Den eigentlichen Charme machen aber die kleineren Geschäfte aus, egal, ob traditionell oder neu, vornehm oder verrückt. Klamotten, Schuhe, Medien aller Art, Spielsachen, Möbel, Sport- und Freizeitausrüstung, Schönes und Praktisches für den Haushalt und natürlich Essen, Getränke und Dienstleistungen in allen Variationen. Zwischen der Eisengasse und der Europapassage, von der Marktstraße bis zur Schulgasse finden Entdeckungsfreudige alles, was das ShoppingHerz begehrt. Besonders empfehlenswert ist es auch, die Hauptpfade ab und an zu verlassen und in die kleineren Gassen abzubiegen. Denn gerade hier gedeihen immer wieder seltene Pflänzchen, die die lebendige Vielfalt der Dornbirner Innenstadt mit ihrem ganz speziellen Angebot und Stil bereichern.
Durch Dornbirn flanieren, seinen Blick schweifen lassen, gemeinsam die Schaufenster kommentieren, spontan zum ersten Mal ein Geschäft betreten, fühlen, schmecken, riechen, aus reiner Neugierde etwas ganz Neues an- oder ausprobieren und zwischendurch in einem netten Café entspannen… Die Dornbirner Innenstadt hat viel zu bieten: echte Entdeckungen, echte Erlebnisse und persönliche Gespräche mit Menschen, die noch mit Leidenschaft und feinem Gespür ihr Angebot auswählen. Sie wissen, was sie warum in ihr Sortiment aufnehmen, kennen Geschichten über die Herkunft ihrer Waren und haben noch Zeit für ihre Kunden. Wer dagegen nur im global uniformierten Mainstream schwimmt, verpasst die eigentliche Freude am Einkaufen. Wer nur findet, was er bereits gesucht hat, bleibt in seinem Ich-Tunnel stecken und ist gerade so individuell, wie es die großen Konzerne erlauben. Wollen Sie wirklich jedes Jahr nur neue Versionen des Immer07
6850 — SHOPPING
250 SHOPS UND LOKALE
212 DIENSTLEISTUNGSBETRIEBE
08
6850 — SHOPPING
10
6850 — SHOPPING
133 ÄRZTE, SOZIAL- UND GESUNDHEITSBETRIEBE
14 BANKEN UND VERSICHERUNGEN
11
6850 — SHOPPING
123.414 m2
NUTZFLÄCHE FÜR HANDEL, GEWERBE UND DIENSTLEISTUNGEN IN DER DORNBIRNER INNENSTADT
12
6850 — PR
DAS STADTBAD OASE MIT TEN IN DORNBIRN
Dornbirn ist alles andere als eine Wüste, aber ganz zentral befindet sich dieser bewusste Ort mit relativ viel Wasser und außergewöhnlichen Vorzügen: das stadtbad. Hinter den riesigen Glasfassaden des imposanten Kubus locken nicht nur bläulich schimmernde Becken … Das adaptierte und erweiterte stadtbad wurde 2005 neu eröffnet und erfreut sich seitdem größter Beliebtheit. Schon der Blick von außen animiert zum Badevergnügen – mitten in der Stadt, unter Dach und im Park zugleich. das stadtbad ist eines der modernsten und attraktivsten Bäder in der Region. Schwimmen, Sauna, Massage und ein Besuch im öffentlich zugänglichen Restaurant – dafür herrscht immer paradiesisches Klima. Im Sport- und Mehrzweckbecken mit Springturm tummeln sich Badelustige aller Altersgruppen. Der Nichtschwimmer- und der Eltern-Kind-Bereich mit eigenen Babypool und dem beliebten Springbrunnen ist Familiendomä-
ne. Größter Publikumsmagnet ist aber die so genannte „Black Box“: In ihrem Inneren befindet sich die spektakuläre 46 Meter lange Röhrenrutsche mit Wasser-, Licht und Klangeffekten.
DA S STADTBAD Schillerstraße 18 +43 5572 22687 www.stadtbad.at
ÖFFNUNGSZEITEN Badebereich Di bis Sa 9– 21, So 9 – 18 Uhr Sauna Damen Mo 17–22, Do 14–22 Uhr, Sauna Herren Fr 14–18 Uhr Sauna gemischt Di, Mi 14–22, Fr 18–22, Sa 9–22, So 9–18 Uhr Massage Di bis Sa 16–20 Uhr, gegen Voranmeldung
KUNSTVOLLE INSEL DER ERHOLUNG Wo eine Oase, da ist möglicherweise auch eine Fata Morgana: Als Kunst am Bauprojekt gestaltete die Medienkünstlerin Ruth Schnell den pulsierenden Lichtbalken „LAUTundLEISE“ an der inneren Wandfront. Sein Rhythmus reflektiert den Geräuschpegel in der Schwimmhalle und bildet dabei imaginäre Wortkreationen. Wochenende und Ferien können den Puls lebhaft beschleunigen – die Oase in Dornbirns Zentrum wird zur Urlaubsinsel: Es verführen nicht nur die klaren Gewässer, sondern auch ihre Ufer, wo Massage, Sauna, Dampfbad und sonnige Liegen locken.
14
Dornbirn – Stadt und Naturgeschichte, archiviert und live erleben
Karrenseilbahn karren.at
inatura – „Berühren erwünscht“ inatura.at
Rolls-Royce Museum rolls-royce-museum.at
FLATZ Museum flatzmuseum.at
Vorarlberger Architektur Institut v-a-i.at
Krippenmuseum Dornbirn krippenmuseum-dornbirn.at
Stadtmuseum Dornbirn stadtmuseum.dornbirn.at
Nähere Informationen bei: Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info
6850 — ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR, BAUKULTUR, LEBENSRAUM TEXT › VERENA KONRAD
Wie das Leben in einer Stadt funktioniert und welche Atmosphären dort entstehen, hängt wesentlich von baulichen Strukturen ab, die entweder klare Funktionen vorgeben oder aber Freiräume markieren. Das „Bauen einer Stadt“ ist niemals abgeschlossen und manchmal ist das Erkennen der Qualitäten von Zwischenräumen und Brachen in ihrer Unfertigkeit und dem Erhalt von Gestaltungsspielräumen genau so wichtig für das Zusammenleben wie komplexe Verbauungen. Dornbirn hat beides und ist reich an qualitätsvollen Bauten, Plätzen und Orten, die im Kleinen wie im Großen wirken. Dort wird gewohnt, gearbeitet, unterrichtet und gelernt, gespielt, flaniert, kommuniziert, konsumiert, dort herrscht Bewegung oder Ruhe und manchmal wird dort auch geparkt. Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt.
VAI VOR ARLBERGER ARCHITEKTUR INSTITUT Das vai Vorarlberger Architektur Institut wurde 1997 gegründet und ist Schnittstelle im Feld der Baukultur in Vorarlberg. Hier treffen sich Architekten, Handwerker, Wirtschaftstreibende, Politiker, Wissenschafter und kulturell interessierte Menschen, um über Architektur, Stadt- und Raumplanung und Baukultur zu sprechen, sich auszutauschen, Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen zu besuchen und sich mit eigenen Ideen einzubringen. Das vai versteht sich als offenes Forum. — Marktstraße 33, www.v-a-i.at
17
6850 — ARCHITEKTUR
RAIFFEISENBANK AM RATHAUSPLATZ
Für Gäste kaum als Renovierung erkennbar gibt die Raiffeisenbankzentale der Stadt ein markant-urbanes Gesicht. Ursprünglich errichtet 1956 wurde das Bankgebäude in den 1970er und den 1990er Jahren wesentlich erweitert. 2009–2010 wurde es abermals aufgestockt, thermisch eingepackt und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Architekten Rene Bechter und Michelangelo
Zaffignani konzipierten eine durchlässige Hülle, die die bestehende Fassade überlagert. Vertikale Drehläden aus natureloxiertem Aluminium rhythmisieren das Gebäude. Das Raumprogramm wurde um einen großen Tagungsraum ergänzt, der raumhoch verglast ist und einen wunderbaren Rundblick in das Zentrum von Dornbirn und die umliegende Landschaft ermöglicht. 18
6850 — ARCHITEKTUR
ATRIUMHAUS ROSENSTRASSE
Wohnen in Einfamilienhausqualität funktioniert auch im Geschosswohnungsbau – das zeigt das Atriumhaus in der Rosenstraße, ein privater Bau, geplant von Roland Gnaiger und Udo Mössler, der seit Ende der 1990er Jahre ungebrochen Vorbildcharakter hat. Die Wohnungsgrößen in der Anlage variieren durch Module, die zusammen gelegt werden können. Öffentliche und private Zonen wechseln sich ab. Generationengerechtes Wohnen gelingt einerseits durch Freiräume für verschiedene Bedürfnisse,
andererseits durch Rücksichtnahme. Insgesamt drei Geschosse wurden so in das weitläufige Grundstück gesetzt, dass große Grünflächen erhalten bleiben. An die Wohneinheiten sind Loggien angegliedert, die den Wohnraum ins Freie erweitern und dem Bau einen zusätzlichen Rhythmus verleihen. Die architektonische Atmosphäre des Baus wird durch Holz und Sichtbeton bestimmt. Mindestens genau so wirksam für die Stimmung im Haus ist die Integration von Kunst-am-Bau-Projekten.
6850 — ARCHITEKTUR
BRÜCKEN IM EBNIT Mit der Schanerloch- und der Schaufelschluchtbrücke im Dornbirner Siedlungsgebiet Ebnit hat die Stadt Dornbirn zusammen mit Marte.Marte Architekten und Tragwerksplaner Josef Galehr Infrastrukturbauten mit der Qualität von Skulpturen in die Landschaft gesetzt. Die beiden Bogenbrücken, denen schon bald eine dritte folgen wird, fügen sich massiv und gleichzeitig elegant in eine spektakuläre Landschaft mit Felsvorsprüngen und
tosenden Gewässern ein. Einerseits wichtig für den Erhalt der Besiedelungsstruktur im Ebnit, anderseits für die Versorgung Dornbirns mit Wasser und landwirtschaftlichen Gütern, ist der Erhalt dieser Bergstraße von großer kultureller Bedeutung und gleichzeitig sensibel, was den Eingriff in einen atemberaubend schönen Naturraum betrifft. Architekten und Statiker sind mit den Brücken tektonische Meisterwerke gelungen.
6850 — ARCHITEKTUR
HOTEL MARTINSPARK MOZARTSTRASSE
Wer in Dornbirn als Gast ein architektonisch anspruchsvolles Ambiente sucht, nächtigt im Hotel Martinspark in der Innenstadt – dem ersten „Designhotel“ Österreichs und 1992–1996 realisiert auf Basis von Planungen des Architekturbüros Baumschlager Eberle. Kunst und Architektur stehen noch heute im Zentrum des Betriebes, sei es durch Kunst-am-Bau Projekte von FLATZ oder durch die künstlerischer Ausstattung durch Gemälde aus der Hand von Ingmar Alge jun. Der Bauköper beherbergt nebst Hotel auch Geschäfte, Wohnungen und Tagungsräume. Über dem Hoteleingang „schwebt“ der Restaurantbereich. Getragen von vier Stützen und überzogen mit Kupferblech ist er mit schmalen Fensterbändern versehen, hinter denen die Stahlkonstruktion einsehbar ist.
21
6850 — ARCHITEKTUR
STADTBAD DORNBIRN SCHILLERSTRASSE
Direkt entlang der Stadtstraße und doch gefühlt im Grünen liegt das Stadtbad Dornbirn. Es entstand aus einer beliebten Einrichtung aus den 1960er Jahren, die 2001–2005 von Cukrowicz Nachbaur Architekten renoviert und um einen Baukörper ergänzt wurde. Die Dachform wurde beibehalten, eine neue Halle als flacher Bau hinzugestellt. Von Außen erscheint das Gebäude als elegante, transparente Großform, die den Sport in die Stadt und die Stadt in die Sportzone holt. Die Gestaltung im
Inneren überzeugt durch Klarheit. Multimediale Effekte unterstützen die jeweiligen Bereiche optisch und akustisch und trennen den Sport- vom Familien- und Kleinkindbereich. Die bestehende Servicezone mit Umkleiden und Sanitäreinrichtungen wurde generalsaniert und um einen Restaurantbereich mit Gastgarten erweitert, der sich nach hinten zu einem kleinen Platz öffnet und zum Verweilen einlädt.
22
6850 — ARCHITEKTUR
STADTGARTEN DORNBIRN JAHNGASSE
Der Stadtgarten Dornbirn gehört zu den schönsten Arealen der Stadt. Eine ehemalige Maschinenfabrik, zentral gelegen, hat sich zum Gehäuse für eine Erlebnisausstellung zum Thema Natur gewandelt. Die feinsinnige Revitalisierung eines historischen Industrieerbes aus der Hand der Architekten Dietrich/Untertrifaller, Hermann Kaufmann und Christian Lenz wurde in den Jahren 1997– 2003 erarbeitet. Gegenüber liegt die noch unangetastete
Montagehalle der ehemaligen Rüsch-Werke, die heute vom Kunstraum Dornbirn mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bespielt wird. Ein Prototyp aus den Anfängen des Holzmodulbaus von Oskar Leo Kaufmann und Albert Rüf steht unweit in der Wiese des Stadtgartens und wird aktuell für Architekturworkshops für Kinder vom Vorarlberger Architektur Institut genützt.
23
6850 — ARCHITEKTUR
LCT ONE FÄRBERGASSE
Der LifeCycle Tower ONE (LCT ONE) ist das erste achtgeschossige Holzgebäude in Österreich. Basis für den Prototypen, der vom Unternehmen Cree, einer Tochter von Rhomberg Bau, zusammen mit Architekt Hermann Kaufmann konzipiert und errichtet wurde, war ein Forschungsprojekt zur Holz-Systembauweise. Seither ist der Bau weltweit Referenz und Vorbild für mehrere Bauvorhaben für Hochhäuser aus dem Baustoff Holz. Um einem Stiegenhauskern in Beton wurden die einzelnen Büroflächen angehängt und das in sensationeller Geschwindigkeit von einem Geschoss pro Tag. Im Eingangsbereich des Gebäudes erwartet Besucher eine Ausstellung, die Bauweise und mögliche weitere Nutzungen erläutert.
CITY GARAGE RATHAUSPLATZ
Menschen in Hochhäusern, mehr Platz für Autos. Beim Namen genannt erscheint die Parkplatzpolitik der vergangenen Jahrzehnte wie ein aberwitziges Märchen. Moderne Stadtplanung gibt dem Menschen Raum und sorgt für Infrastrukturen, die das öffentliche Leben bereichern. Zu diesen Infrastrukturen gehören auch zentrumsnahe Parkgaragen. Geplant von Dietrich Untertrifaller und farblich gestaltet von Monika Heiss ist die City Garage Dornbirn in vielem Vorzeigeprojekt. Lage, Größe, Erschließung, Ausstattung und die Anbindung an öffentliche Zonen wie das Rathaus, den Marktplatz und die Dornbirn Tourismus Information sind optimal gewählt.
24
Unsere Gutscheine sind einlÜsbar in ßber 240 Betrieben mit 1.470 Beratern und 49.000 Marken Erhältlich bei Dornbirn Tourismus Dornbirner Sparkasse Hypobank Raiffeisenbank Volksbank Weitere Infos unter inside-dornbirn.com
6850 — FREIZEIT
WANDERUNG MIT FRISCHEN ZUTATEN TEXT › MYRTHE LIEBSCHICK FOTO › ADOLF BEREUTER
Ein kulinarischer Rundgang durch die Berg- und Riedlandschaften in Dornbirns Umgebung mit der Biologin Ruth Swoboda.
Kaum zu glauben – ganz in der Nähe der Stadt wachsen in freier Natur die wunderbarsten Kräuter, Beeren und Früchte. Man muss nur wissen wo. Die Biologin Ruth Swoboda macht sich mit uns auf die Suche. Aus den frischen Zutaten zaubert die Ausnahmeköchin Gabi Strahammer vom Restaurant Schulhus in Krumbach ein fabelhaftes Menü aus der Naturküche. Und nebenbei erwandern wir die schönsten Routen rund um Dornbirn. Ruth Swoboda ist eine vielseitige Frau. Einen starken Charakter hat sie. Und das Wissen steht dem Charakter in nichts nach. Die ehemalige Handballnationalspielerin ist studierte Biologin und seit 2011 wissenschaftliche Direktorin der inatura in Dornbirn. Dort gibt es Natur
zum Anfassen. Entgegen der Philosophie vieler anderer Museen setzt die inatura nicht auf Verbote, sondern auf ein bedeutsames Gebot: „Berühren erwünscht“. Ruth, verantwortlich für dieses Gebot, ist ein haptischer Mensch. Sie kennt die Wiesen und Wälder Dornbirns und will uns heute entführen. Dorthin, wo man abseits der inatura berühren, schmecken und sammeln kann. Wo noch Unentdecktes auf uns wartet. Sie erzählt von Heidelbeeren, von Thymian und wilder Minze. All das wollen wir suchen und finden, um uns dann von einer der besten Köchinnen des Landes ein Gericht mit echten Dornbirner Zutaten zaubern zu lassen.
INATUR A ERLEBNIS NATURSCHAU — Jahngasse 9, T +43 5572 23235-0, www.inatura.at
27
6850 — FREIZEIT
AUFS BÖDELE ZUTATEN: SCHLEHEN UND HEIDELBEEREN
Bei der Talstation der Hochälpele Lifte geht es los in Richtung Lustenauer Hütte. Ruth kennt den Weg und verdeutlicht das mit kräftigen Schritten. Nach der ersten Abzweigung links geht’s zum ersten Mal bergauf, hinein in den Wald. Am Waldrand finden wir unsere erste Zutat: Schlehdorn. Der Strauch ist voller dunkelblauer Beeren, die nach dem ersten Frost so richtig schmackhaft werden, wie unsere Begleiterin erklärt. Der bestens gekennzeichnete Weg zur Lustenauer Hütte führt vorbei an der Hochälpelealpe, wo ein großer Brunnen gefüllt mit Bergwasser für Erfrischung sorgt. Die kleine Kapelle, im Jahre 1921 errichtet, steht idyllisch mitten im Grün. Der Weg ist leicht begehbar und
übersichtlich. Nach ein paar kleineren Aufstiegen erreichen wir die Lustenauer Hütte, wo ein Ausblick auf die Gemeinden des Bregenzerwaldes und eine Bretteljause auf uns warten. Da wir noch keine weiteren Zutaten gefunden haben, wollen wir weiter, zur Bregenzer Hütte. Der Weg dahin führt durch moorige Wiesen, beste Voraussetzungen für Heidelbeeren. Ruth freut sich besonders über den Fund, da wir den Vögeln wohl doch noch zuvor gekommen sind. Beim Einkehrschwung in der Bregenzer Hütte erwartet uns in der Gaststube eine Runde singender Naturfreunde, denen die Hütte gehört. Etwas beschwipst von Gesang und Bier geht’s in der Dämmerung zurück nach Dornbirn.
INS EBNIT ZUTATEN: BERGTHYMIAN UND WILDE MINZE
Ein bärtiger, aber überaus freundlicher Busfahrer schlängelt sein Gefährt mit den fünf Mitreisenden gekonnt zwischen Felswänden hindurch Richtung Ebnit. Ruth Swoboda erklärt noch im Sitzen die Wanderroute zur Schönermann-Alpe. Die Pfarrkirche Hl. Maria Magdalena begrüßt die Gäste des alten Walserdorfes in unschuldigem weißen Kleid. Vorbei am beschaulichen Kirchdorf führt ein steiler Weg zu „Pfarrer’s Älpele“ und weiter zum Fluhereck, wo wir die erste Einkehrmöglichkeit rechts liegen lassen. Schließlich sind wir auf der Suche nach unseren frischen Zutaten für die Hauptspeise: wilde Minze und Bergthymian. Dieser mag es laut Ruth eher trocken,
hier im Ebnit scheint jedoch alles saftig grün zu sein. Es wandert sich fast von allein, bis wir den Köstlichkeiten in der Schönermann-Alpe erliegen. Gestärkt laufen wir vom höchsten Punkt der Straße in Richtung Wendkopf, wo nun tatsächlich Bergthymian wächst. Bevor es links zur Hinterbergalpe und von dort weiter zu unserem Ausgangspunkt geht, steigt Ruth auf dem grasigen Bergrücken ein paar hundert Meter zum alten Gipfelkreuz auf. Zwei Überraschungen warten dort: ein wunderschöner Blick über das gesamte Rheintal mit Alpenvorland. Und die lang ersehnte wilde Minze.
28
6850 — FREIZEIT
INS DORNBIRNER RIED ZUTATEN: EICHELN UND MOORBEEREN
Der Weg ist eben und stets gut beschrieben, aber für unsere zweite Zutat müssen wir unsere Räder abstellen und quer über das Feld laufen, denn Moorbeeren wachsen flach im Gras und werden leicht übersehen. Der Gedanke ans Sorbet lässt uns hungrig werden und wir treten wieder in die Pedale Richtung „Möcklebur“. Ab hier beginnt das Naturschutzgebiet, wo strenge Vorschriften zur Streumahd und dem Pflücken von Pflanzen gelten. Über der Brücke rechts bekommen wir in der Mostschenke von Armin Schwendinger Speis und Trank. Von da aus wählen wir die Weiterfahrt Richtung Jannersee in Lauterach. Noch eine gute Stunde ist es mit dem Rad zum See. Eine kürzere Runde bietet die Straße zurück zum Bahnhof Haselstauden. Und übrigens: Das Menü im Schulhus mit den selbst gesammelten Zutaten war ein Gedicht.
Die Zutaten für den letzten Gang, den Gabi Strahammer für uns zubereitet, führen uns ins Dornbirner Ried. Der Weg dorthin ist nicht weit, dennoch empfehlen eingesessene Dornbirner, das Rad zu nehmen. So cruisen wir vom Ausgangspunkt der Kirche St. Christoph in Dornbirn Rohrbach mit den Drahteseln eine halbe Stunde gemütlich ins Ried. Bei der ersten großen Abzweigung weist ein verwittertes Holzschild am Straßenrand auf den berühmten „Möcklebur“ hin. Mostschenke, viele Tiere zum Streicheln und regionale Gerichte locken. Die Moorlandschaft zeigt sich voller Leben: Eine unglaubliche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren ist dort daheim. Das Herz der Biologin Ruth schlägt höher und selbst für Laien ist der Ort ein wirklich friedvoller. Entlang der Straße säumen einige Eichen den Weg. Wir füllen unseren Rucksack mit deren Früchten und freuen uns wie Kinder auf das vielversprechende Eichelmehltörtchen.
GABI STR AHAMMER Die Besitzerin und Köchin des „Schulhus“ in Krumbach im vorderen Bregenzerwald liebt den puren Geschmack. Sie sammelt und pflückt die kostbaren Zutaten für ihre Gerichte selbst. Aus oft beinahe vergessenen Produkten kreiert Gabi Menüs, die durch ihre Ursprünglichkeit überzeugen.
30
6850 — KULINARIK
ZIEGENFRISCHKÄSE MIT EINGELEGTEN SCHLEHEN UND HEIDELBEERBROT
ZIEGEN FRI SCH KÄ SE M IT EIN GELEGTEN SCH LEH EN 4 Ziegenfrischkäsle, 4 EL in Olivenöl, eingelegte Schlehen, bunter Blattsalat. FÜ R D IE MARINAD E 1 EL Waldmeistersirup, 2 EL Weißweinessig, 4 EL Olivenöl, 1 EL Wasser, Salz. H EID ELB EERB ROT 150 g Heidelbeeren, 180 g Wasser lauwarm, 20 g Hefe, 300 g feines Dinkelmehl, 60 g Roggenmehl, Prise Salz.
lassen. Den fertigen Teig am nächsten Tag nochmals schlagen und auf der Arbeitsfläche mit Mehl zu einem Brot formen. Den Wecken Brot nochmals ca. eine Stunde gehen lassen und dann bei 220 Grad je nach Größe des Brotes zwischen 30 und 45 Minuten backen. Das wohlriechende Brot am besten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Ziegenfrischkäsle mit eingelegten Schlehen den Blattsalate dekorativ anrichten, den Ziegenkäse in die Mitte platzieren, mit eingelegten Schlehen belegen und mit der Marinade beträufeln. Für das Heidelbeerbrot alle Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem Teig verarbeiten. Mit einer Folie gut abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur gehen 33
6850 — FREIZEIT
GESCHMORTE LAMMSCHULTER MIT BERGTHYMIAN UND WILDER MINZE, LATSCHENRISOTTO
L AM M SCH U LTER 4 Lammhaxen oder 2 Lammschultern, Salz, Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt, Rosmarin,
4 Zwiebeln geschält und geschnitten, 1 Knoblauch, ganz, 100 g Karotten, Petersilwurzel, Sellerie, 2 EL Olivenöl, 1 EL Butter, 1/2 l Lammfond, 1/4 l Rotwein. L ATSCH EN RI SOT TO 120 g Carnaroli-Reis, 1 EL Butter, 4 EL Weißwein, ca. 350 ml Geflügel- oder Gemüsesuppe, 1 EL fein geschnittene Latschennadeln, 50 g frisch geriebener Parmesan, 50 g kalte Butterstückchen.
Für die geschmorte Lammschulter das Fleisch würzen und in Öl rundum anbraten. Danach das Fleisch aus dem Öl nehmen und Butter schmelzen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse beigeben. Das Ganze gut durchrösten. Danach mit Rotwein ablöschen und mit Lammfond aufgießen. Kräuter beigeben, aufkochen lassen und gut würzen. Fleisch einlegen, dann im Ofen bei 80° C langsam weichschmoren (ca. 3 Std.). Das Fleisch aus dem Backofen nehmen. Die Sauce bis zur gewünschten Kon-
sistenz einkochen und passieren. Das Fleisch aufschneiden und anrichten. Für das Latschenrisotto Butter erwärmen und den Reis kurz anschwitzen lassen. Mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen. Nun nach und nach die heiße Suppe angießen, bis die Reiskörner al dente sind (ca. 18-20 Min.). Zum Schluss die fein geschnittenen Latschennadeln, die kalte Butter und den frisch geriebenen Parmesan dazugeben. Die Masse soll eine cremige Konsistenz erhalten.
35
6850 — FREIZEIT
EICHELMEHLTÖRTCHEN MIT MOORBEERSORBET
M Ü RBTEI G 120 g Stärkemehl, 200 g Mehl, 150 g Butter, 1 Ei, 1 Dotter, 120 g Staubzucker, wenig Salz. EICH ELM EH LPA STE 100 ml Milch,
100 ml Sahne, 50 g Eichelmehl. EICH ELM EH LTÖ RTCH EN 90 g Butter, 60 g Zucker, 250 g Eichelmehlpaste, 4 Dotter, 4 Eiweiß, 1 TL Vanillezucker, 60 g Zucker, 2 EL Maizena, Prise Salz, 160 g geriebene Mandeln. M O O RB EERSO RB E T 300 g Moorbeeren, 150 g Zucker, Saft von einer halben Zitrone, 100 ml Wasser.
Dotter unterrühren. Eiweiß mit dem Salz aufschlagen und schrittweise das Zucker-Maizena-Gemisch beigeben. Dann beide Massen mit den Mandeln zusammenmischen und auf die vorgebackenen Mürbteigböden aufdressieren. Bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen. Je nach Tortenform und Portion darf die Zeit im Ofen etwas länger dauern. Für das Moorbeersorbet alle Zutaten zusammen aufkochen, abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren.
Für den Mürbteig alle Zutaten rasch zu einem Teig kneten, dünn ausrollen und die Förmchen auskleiden. Bei 170 Grad etwa 8 Minuten leicht braun ausbacken. Für die Eichelmehlpaste Milch und Sahne aufkochen lassen und das Eichelmehl sorgfältig einrühren. Die Paste zugedeckt aufquellen lassen und erst in ausgekühltem Zustand weiter verarbeiten. Für die Eichelmehltörtchen Butter, Zucker, Eichelmehlpaste schaumig aufschlagen und nach und nach die 36
inaturasondErausstEllung
DER BIBER Ein HEimkEHrEr stEllt sicH vor
18. M채rz bis 11. September 2016
6850 — FREIZEIT
TEXT › DANIEL ZAUSER, DOMINIK SEKACIC FOTO › LUKAS HÄMMERLE
38
6850 — FREIZEIT
Wenn die Geschäfte längst geschlossen haben und die Restaurants ihre letzten Gäste verabschieden, geht es im Dornbirner Nachtleben erst richtig los. Der Captain weiß, was angesagt ist. Er kennt die Klassiker und die aktuellen Hotspots und scheut sich nicht, seine umfassende Erfahrung mit durstigen Neulingen zu teilen.
EXKLUSIVER TRINKGENUSS Auf den ersten Blick wirkt das 21 einfach sehr gemütlich, inklusive angenehm gemischtem Publikum und gesprächskompatiblem Club-Sound. Das Highlight ist fraglos die hervorragende Getränkekarte, aktuell mit Münchner Craft Beer-Kreationen und erstklassigen Gins, die man sonst nirgends findet. Tagsüber gibt es nicht minder exklusive Kaffees aus der hauseigenen Rösterei. 21 CAFE & MEHR — MARKTSTRASSE 21 MO BIS SA 8–1 UHR, SO & F T 14–22 UHR
EL CLÁSICO Tagsüber Kaffee schlürfen, nachts entspannt mit alten und neuen Freunden bei Drinks über alles Mögliche debattieren. In der Kaffeehaus-Institution Steinhauser kann man gar nicht nicht ins Gespräch kommen. Stadtbekannte Kreative hängen gerne an der gemütlichen Eckbar ab. Von 16 bis über 60 findet hier jeder sein Plätzchen, um in anregender Gesellschaft in die Nacht zu gleiten. STEINHAUSER — MARKTPLATZ 9 MO BIS SA 8. 30–1 UHR, SO & F T 10–22 UHR
39
6850 — FREIZEIT
GANZ NAHER OSTEN Dem Genuss frönen und die Welt außerhalb vergessen – das geht in der Orient Lounge. Das Multi-Kulti-Lokal bietet eine große Auswahl an Cocktails, auserlesenen Tees, hochwertigen Zigarren und Single-Malts in schönem, orientalisch inspiriertem Ambiente. Der Duft der Shishas vermittelt einen angenehmen Hauch Dekadenz.
ORIENT LOUNGE — MARKTSTRASSE 12A DI BIS SO 18–3 UHR
FASHION, FEIERN, FRÜHSTÜCK Eine Bar, ein Café, ein Club, ein Label – die Anziehbar ist vieles, aber nie langweilig. Mitten in der Stadt wird hier bis 3 Uhr früh gefeiert. Wer’s schafft, darf um halb acht zum Frühstück wieder kommen – Klamottenwechsel inklusive. Einfach aus dem T-Shirt-Automaten einen schicken neuen Fetzen ziehen und schon wird aus jedem „walk of shame“ ein „walk of fame“.
URBANES LAGERFEUER Eine Lichtung des Genusses inmitten urbaner Dunkelheit: Dieser Szene-Hotspot ist eine Kombination aus exquisiter Küche, gehobener Bar und edlem Sound. Der angenehme Hörgenuss wird direkt von den international besetzten Turntables serviert. Die Bar scheint zu schweben. Oder ist es einfach Zeit, nach Hause zu gehen? Keineswegs, denn wer zu später Stunde noch immer nicht genug hat, feiert einfach im Vakanz, einen Stock tiefer, weiter.
INNAUER — MARKTSTRASSE 33 DI BIS SA 17–1 UHR VAKANZ — FR & SA 22–3 UHR
40
ANZIEHBAR — MARKTSTRASSE 5 MI 19–1 UHR, DO, FR & SA 19–3 UHR
6850 — FREIZEIT
GROSSES KINO Das Thema Film ist in der Klappe allgegenwärtig. Unzählige Leinwandstars blicken von den Wänden herunter, den Gästen über die Schulter und ins Glas. Man trinkt in bester Gesellschaft, auch wenn man alleine gekommen ist. Im Sommer wird das Leben nach draußen verlegt und man kommentiert mehr oder weniger verhohlen die mit allerlei Volk belebte Marktstraße.
KLAPPE 2 — MARKTSTRASSE 2 MO BIS FR 17–1. 30, SA 9. 30–14 UHR & 19. 30–1. 30, SO 20–0 UHR
STIMMUNG. ZIP Was dem Hugos an Größe fehlt, macht es durch Dichte wett. Feierstimmung wird hier zu einem Party-Konzentrat komprimiert. Besonders deutlich wird dieser Effekt in den Themen-Nächten: Gothic-, Electro- oder Tote HosenNächte haben das Potenzial zum Kult. Nur Rauskommen ist schwerer als Reinkommen. HUGOS-BAR — MARKTPLATZ 12 MI BIS SA 21–3 UHR
HERRLICH ENTSPANNT Reingehen, an die Bar setzen und entspannen. Wer sich nachts nicht stressen will, ist bei Mr. French genau richtig. Unterhalten kann man sich dank rücksichtsvoll verstärktem Pop-Soundtrack bestens. Immer wieder trudeln neue Grüppchen jeden Alters ein und machen es sich bei Bier und Wein gemütlich. Warme Speisen von der exquisiten Bistro-Karte gibt es übrigens bis zur Sperrstunde. MR. FRENCH — MARKTPLATZ 10 MO BIS SA 10–0 UHR, SO & F T 10–23 UHR
43
6850 — FREIZEIT
HEY MR. DJ Das Frei ist schon zu recht früher Stunde pumpevoll. Kommunikation findet hier eher durch Körperkontakt als akustisch statt. Das überwiegend junge Publikum genießt die urbane Clubatmosphäre und nippelt am liebsten an Cocktails. Wer es gerne noch etwas lauter hat, geht runter ins Kellergewölbe und genießt die groovigen Elektrosounds vom Live-DJ in voller Pracht.
FREI — MARKTSTRASSE 2 MO BIS MI 8–0. 30 UHR, DO BIS SA 8–2 UHR, SO 10–0 UHR
ZEIT IST RELATIV Diese klassische Beiz schafft es mit ihrem gemütlichen Ambiente, den Stress vor die Tür zu sperren. Die große Jukebox erinnert an eine Zeit ohne E-Mails, ohne Tweets, ohne Hektik. Viele der Gäste haben schon ihre Teenie-Zeit im Erika verbracht und kommen auch heute noch gerne. Was der Retro-Trend nur nachahmt, ist hier original. CAFÉ ERIKA — KLOSTERGASSE 3 MO BIS SO 14–0 UHR, F T 14–0 UHR
WELTUMFASSENDES KELLERGEWÖLBE Das T!VOLI ist interkultureller als so mancher Staatsgipfel und dabei um ein Vielfaches gemütlicher. Neben lokalen Bierspezialitäten wird hier mit der irischen Exportlegende GUINNESS angestoßen. Thai-Food, fantastisch saftige Sandwiches und ein lebenserhaltendes Chili con Carne sorgen für kulinarische Erweckung. Gefeiert wird alles, was der Globus hergibt.
T!VOLI KELLERBAR — RIEDGASSE 8 MI BIS SO 19–2 UHR
44
6850 — PR
BESUCHERMAGNET MESSEGELÄNDE DIE L AUFENDEN BAUARBEITEN AN DEN NEUEN MESSE- UND VERANSTALTUNGSHALLEN DOMINIEREN DERZEIT DAS GESCHEHEN AM MESSEGEL ÄNDE. DENNOCH FÄHRT DIE MESSE DORNBIRN MIT Z AHLREICHEN EIGENFORMATEN UND AT TRAKTIVEN VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS AUCH 2016 DAS VOLLE PROGRAMM.
Das Messegelände in Dornbirn steht im Jahr 2016 ganz im Zeichen des Neubaus. Daneben werden die bestehenden Eigenformate konsequent weiterentwickelt und neue eingeführt. Die Messe ist auch in diesem Jahr wieder die zentrale Drehscheibe für die regionale Wirtschaft und ein bedeutender gesellschaftlicher Treffpunkt. Im vergangenen Jahr waren rund 200.000 Besucher bei den acht Eigenmessen und 150 Fremdveranstaltungen zu Gast am Messegelände.
zwei neue Formate realisiert. So findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni erstmals „KARL – der Club der Industrie“ im Haus der Messe statt. KARL ist ein Club ganz nach Vorarlberger Art, in dem Leitfragen der Industrie besprochen werden. Die zweite Premiere feiert am 5. und 6. Oktober die Fachmesse SALTEX, die Community-Plattform für Smart Textiles sowie Faserverbundwerkstoffe. Die Vier-Länder Lieferantenbörse, die Sommer-Kunstmesse Art Bodensee, die Herbstmesse sowie die Hochzeit und Event sind weitere Messeattraktionen in diesem Jahr. Ein Highlight sowohl für Besucher, als auch für die ausstellenden Unternehmen ist die Gustav, am 29. und 30. Oktober 2016. Der internationale Salon für Konsumkultur führt Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammen und zeigt Produkte, die sich durch handwerkliche Verarbeitung und Langlebigkeit auszeichnen.
NEUBAU NIMMT KONKRETE FORMEN AN Im Herbst 2015 nahm die Errichtung der neuen Messeund Veranstaltungshallen mit dem Abbruch der alten Infrastruktur konkrete Formen an. Die Bauwerke werden von den Architekten von Marte.Marte realisiert und läuten eine neue Ära in der Geschichte der Messegesellschaft ein. Daneben eröffnen die Gebäude der gesamten Region neue Möglichkeiten und unterstreichen deren wirtschaftliche Bedeutung. Mit der endgültigen Fertigstellung der neuen Gebäude wird Anfang 2017 gerechnet.
PUBLIKUMSWIRKSAME VERANSTALTUNGEN Weiter ausgebaut wird auch das Veranstaltungsgeschäft der Messe Dornbirn, wobei die laufenden Bauarbeiten auch hier große Auswirkungen haben. Nichts desto trotz konnten auch für 2016 einige Highlights fixiert werden. So zelebrieren am 11. Juni tausende Partybegeisterte beim HOLI Flash ein Fest der Farben und mit Simply Red, am 5. August sowie Zucchero, am 2. Oktober gastieren zwei internationale Musikgrößen im Haus der Messe.
AT TRAKTIVE EIGENVERANSTALTUNGEN Insgesamt acht Eigenveranstaltungen haben derzeit einen fixen Platz im Portfolio der Messe Dornbirn. Neben den bewährten Messen wie der com:bau und der SCHAU!, die im Frühjahr stattfinden, werden 2016 gleich
1. SALTEX (5. und 6. Oktober 2016) 4. Gustav (29. und 30. Oktober 2016) 7. Hochzeit & Event (12. und 13. November 2016) 4. com:bau (10. bis 12. März 2017) 5. SCHAU! (6. bis 9. April 2017)
DIE NÄCHSTEN EIGENFORMATE DER ME S SE D ORNBIRN 1. KARL – Club der Industrie (30. Mai bis 2. Juni 2016) 2. Vier-Länder Lieferantenbörse (2. Juni 2016) 16. Art Bodensee (8. bis 10. Juli 2016) 68. Herbstmesse (7. bis 11. September 2016) 46
Mei
n Ko nt imm o - mit p er w • K enn ersönli omp che etenz ich • m zentr r s oder i e e n mit bra Beratu nes O • B B uch eratu nline ng anko -Ban ngsq e mat• ki u /
ng Kred Kon siche alität vor itkart • F towechse Ort e r, ver m it ind örde l ohn lässli i r v e u c i duell ng re • E Aufw em M h, flexibe giona a in Ja l o hr gr ler Pr nd und K osten tiv atis oduk t e Kon für S ie tofü , Vereine, hrun Schu len, . g ..
Regional. Digital. Überall.
Jetzt das Raiffeisen Rheintal-Konto eröffnen. Damit mein Geld in der Region bleibt. www.raibaimrheintal.at/konto
Jetzt Fan werden! facebook.com/raibaimrheintal
Jakob Blank
6850 — KULINARIK
GENIESSEN WIE DAMALS TEXT › IRMGARD KRAMER FOTO › JESSICA A. HATH
Wenn die Hausfrau in den 80er Jahren zur Party lud, servierte sie Kalte Ente und Apfelkorn. Am Buffet standen Russische Eier, Geflügelsalat und ein Käseigel. Dann fingen Cholesterinpäpste an dagegen zu wettern. Fitnesssalate eroberten die Teller. Jakob Blank wurde geboren. Heute ist er 33 und neben seinem Vater der Wirt im „Restaurant Firstblick“ in Kehlegg. Er führt uns durch Dornbirner Wirtshäuser, in denen vergessene Speisen immer noch auf der Karte stehen.
DER WILDE
Geräucherte Leberwurst mit Sauerkraut und Gerstentalern im Speckmantel
Jakob nennt sich Jack, schnupft mit Leidenschaft „McChrystals“ und kocht seit er dreizehn ist. Damals hatte er eine Karriere als Skispringer vor Augen und besuchte das Sportgymnasium. Auf der Karte standen Froschschenkel. Die hatte sein Vater aus Paris gebracht. Einmal durfte Jack mit, zum größten Markt der Welt. Das Skispringen gab er nach der Matura auf, studierte kurz Mechatronik, widmete sich dann aber endgültig dem Kochen.
Leber und Kutteln gibt es im Firstblick das ganze Jahr. Als Kind mochte er das nicht, aber Geschmäcker ändern sich. „Rösten, Kümmel rein, das ist voll geil.“ Geräucherte Leberwurst mit Sauerkraut liebt Jack besonders. Die Würste macht er aus einer Alpsau. Geräuchert und gebraten werden sie prall und knackig. Für Jack ein echtes Geschmackserlebnis. Gern mischt er alt und neu – die Ente passt zu den sauren Rüben.
RE STAUR ANT FIRSTBLICK — Kehlegg 6a, +43 5572 27512
49
6850 — KULINARIK
Jack mag Rezepte nicht besonders, kocht lieber nach Gefühl. „Gib ihm und geht schon.“ Er erinnert sich an einen Wälzer, den seine Eltern besitzen. Das „Handlexikon der Kochkunst“ hat mehr als tausend Seiten. Viele Wirte finden dieses Standardwerk großartig. So auch Gerhard Heinzle, der Wirt vom „Vorarlberger Hof “. Er besitzt gleich zwei Exemplare – eines für zu Hause, eines für die Arbeit.
DER LEIDENSCHAFTLICHE
Gerhard Heinzle
Alt Dornbirner Brennsuppe mit Bratkartoffeln
Der Vorarlberger Hof hat eine bewegte Geschichte. Im sozialdemokratischen „Arbeiterheim“ wurde geturnt, gesungen und genäht. Es war Ziel eines nationalsozialistischen Terroranschlages. Nach dem Krieg hausten marokkanische Soldaten im Saal neben Hühnern, Mulis und Katzen. Der Mist fraß sich durch die Wände. Mehrmals wurde es renoviert und verpachtet. Im Jahr 2000 übernahmen es Gerhard und Gabi Heinzle. Die Kochlehre absolvierte Gerhard im Parkhotel, notierte in sein Schulheft: junges Haarwild braten, altes
Haarwild dünsten, Trichinenbeschau bei Wildschwein und Bär. Gerhard liebt alte Sachen. Das war schon im September 1981 so. „Nostalgische Schlemmerreise“, titelte die NEUE Vorarlberger Tageszeitung. „Gerhard Heinzle kocht wie unsere Urgroßmutter. Sure Kuttla mit Grumpara, Krutspätzle, Gerstasuppa mit Speack – im neuen Café-Restaurant Loacker in Schwarzach ist derzeit Nostalgie Trumpf.“ Seither hat Gerhard seine Kunst verfeinert, serviert acht Mittagsmenüs, Brennsuppe inklusive, nicht immer, aber manchmal.
VOR ARLBERGER HOF — Viehmarktstraße 3, T +43 5572 386274, www.vorarlbergerhof.at
50
6850 — KULINARIK
Jacks neunzigjährige Tante wuchs mit Brennsuppe auf. Jeden Mittwoch holt Jack sie ab. Sie ist schlecht zu Fuß und geht nur mit Jack. Er führt sie zum Stammtisch, wo die Karten schon gemischt werden. Jack pokert lieber. Das Jassen überlässt er anderen. Waltraud Lercher zum Beispiel, der Wirtin vom „Gasthaus Helvetia“.
DIE GUTE
Waltraud Lercher
Szegediner Gulasch mit Serviettenknödel
glauben, ich sei als Wirtin geboren“, erzählt Waltraud. „Heute liebe ich meine Arbeit, aber anfangs war ich als Jüngste der Notnagel.“ Damals war sie mit dem zweiten Kind schwanger. Ein drittes folgte. Alles nebenher. Ihr erwachsener Sohn hilft derzeit in der Küche. Waltraud kann verstehen, falls er weiterzieht. Sie weiß, was dieser Job mit sich bringt – viel Arbeit, wenig Freizeit. Das aufrollbare Dach müsste renoviert werden. Es gehört zum Garten, den der Vater anlässlich der 100 Jahrfeier gebaut hatte. Ihre Kinder halten Waltraud für altmodisch, weil sie Paprika und Berner Würstel immer noch selber füllt. Aber ihre Gäste mögen das. Szegediner Gulasch steht in der kalten Jahreszeit auf dem Menüplan.
In der „Helvetia“ wird viel gejasst. Waltraud Lercher sitzt mittendrin und bevor sie ins Bett geht, muss sie noch was lesen. Einen Krimi von Elisabeth George zum Beispiel. Kürzlich hat ihr ein Gast einen Sack voll Bücher geschenkt. Als Waltrauds Urgroßvater das Gasthaus 1876 kaufte, hieß es „Zum Wilden Mann“. Er taufte es um, weil es das letzte Wirtshaus in Dornbirn auf dem Weg in die Schweiz war. Rösser wurden im Stall gewechselt. Dann ritt man über die gedeckte Schmelzhütterbrücke der Grenze entgegen. Für Waltrauds Vater brach eine Welt zusammen, als die Zweitälteste, die das Wirtshaus übernehmen sollte, nicht in seine Fußstapfen treten wollte. „Viele Gäste
GA STHAUS HELVE TIA — Schmelzhütterstraße 39, T +43 5572 22372, www.gasthaus-helvetia.at
51
6850 — KULINARIK
Jack gesteht, dass er noch nie in der Helvetia war, aber von seinen Freunden weiß er, dass dort die schönsten Bedienungen von ganz Dornbirn arbeiten. Gegen eine Beziehung hätte Jack nichts, nur hat er keine Zeit, jemanden zu finden. Heute geht er auf ein Eishockey-Spiel. Walter Greber, der Wirt vom „Gasthof Schwanen“, wird sicher dort sein.
DER ALLROUNDER
Walter Greber
Russisches Ei mit selbstgemachter Mayonnaise
Walter Greber ist bekennender Eishockey-Fan. Kein Spiel lässt er aus. Seine Tochter springt dann für ihn ein – in vierter Generation wird sie den Schwanen einmal übernehmen. In den Fünfzigern wirtete die Oma auf der Mustermesse. Walter erinnert sich, dass Rindszunge der Renner war. An den ungarischen Ständen roch er zum ersten Mal Cevapcici und Schaschlik. Spieße und Toasts kamen auf. Während sich die Erwachsenen im Messezelt vergnügten, half Walter im Spar-Kindergarten
in der Jahn-Turnhalle. Dass er in die Gastronomie will, wusste er schon in der Hauptschule. In Salzburg ließ er sich in einem Hotel ausbilden, mit seinem Cousin führte er das „Tandem“. Im Schwanen hat die Theatergruppe D`Süoßlar eine Heimat gefunden. Jeden Dienstag tanzen im Saal die Senioren. „Die Speisekarte machen die Leute. Wir schreiben sie nur auf“, sagt Walter Greber. Viele kommen extra wegen dem Russischen Ei.
Jack und seine Mutter waschen ab. Der Vater gibt eine Runde selbst gebrannten Schnaps aus. Irgendwann verlässt der letzte Gast die Wirtsstube und Jack löscht die Lichter.
GA STHOF SCHWANEN — Lustenauerstraße 43, T +43 664 9642775, www.schwanen-dornbirn.at
52
Lebe deinen Stil! Mohren Pale Ale
A b s o fo r t im Handel erh채ltlich! Mehr Infosauf aufwww.mohrenbrauerei.at www.mohrenbrauerei.at Mehr Infos facebook.at/Mohrenbrauerei facebook.at/Mohrenbrauerei
6850 — ADRESSEN
Adressen GASTRONOMIE
HAUB ENKÜCHE Hotel Krone Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 kronehotel.at Verwalter Restaurant Vinothek Schloßgasse 1 +43 5572 23379 zumverwalter.at Mo+So
GEHO B ENE GA STRO N O MIE „wirtschaft“ Bahnhofstraße 24 +43 5572 20540 wirtschaft-dornbirn.at So+FT Gabriels Cucina Marktstraße 14 +43 5572 31211 gabrielscucina.at So+FT Gasthaus Gemsle Marktstraße 62 +43 5572 200918 gemsle.at So+Mo
Martinspark Restaurant Mozartstraße 2 +43 5572 3760115 martinspark.at So+FT Panoramarestaurant Karren Gütlestraße 6 +43 5572 54711 karren.at Rätschkachl Bergstraße 22 +43 5572 21995 raetschkachl.com So+FT Ristorante Pasta Fresca da Giovanni Riedgasse 11 +43 5572 202197 pastafresca.co.at So+FT am Abend Rotes Haus Marktplatz 13 +43 5572 31555 roteshaus.at Mo Sky-Restaurant Messestraße 1 +43 5572 3888430 4p-sheraton-dornbirn.at So Stuonobach Steinebach 7 +43 5572 394595 stuonobach.at So+FT
Gasthaus Schiffle Mühlebacherstraße 25 +43 5572 33023 schiffle-dornbirn.at Mo GUTBÜRGERLICH Hotel Berghof Fetz Bödelestraße 574 +43 5572 77400 berghoffetz.at Mo Hotel Hirschen Haselstauderstraße 31 +43 5572 26363 hotel-hirschen.at Innauer Marktstraße 33 +43 5572 203488 innauer.com Mo+So
Café Restaurant KIKA Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51839 So+FT
Gasthof Gütle Gütle 11 +43 5572 201540 guetle-gasthof.at Mo+Di
Cooky's Jahngasse 6 +43 664 1126412 cooky.co.at Mo
Gasthof Schwanen Lustenauerstraße 43 +43 664 9642775 schwanen-dornbirn.at Mi
das restaurant im stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 2268720 dasstadtbad.at
Heumöser 3 +43 664 7690955 heumoeser.com Mo
FHV Dornbirn Mensa Hochschulstraße 1 +43 5572 7929370 laendle.at So
Hotel Alpenrose Ebnit Ebnit 4 +43 5576 42997 alpenrose-ebnit.com Di
Gasthaus Bethlehem Hatlerstraße 21a +43 5572 23215 6850.eu Di
Interspar Restaurant Messepark +43 5572 24671851 messepark.at So
Gasthaus Bierlokal Marktstraße 12 +43 5572 53850 bierlokal.at
Kolpinghaus Jahngasse 20 +43 5572 22869 kolping-dornbirn.at Sa+So
Obst-Guat Zum Steirer Forachstraße 117 +43 676 3960262 So Rappenlochstadl am Wasserfall rappenlochstadl.at Di
Gasthaus Schäfle Haselstauderstraße 23 +43 5572 208645 Sa+So
Boxenstop Lustenauerstraße 75b +43 5572 372192 boxen-stop.com
Gasthof Bären Dr.-A.-Schneider-Str. 17 +43 5572 23067 So
Cafè Restaurant inatura Jahngasse 9 +43 664 1528248 eventgastro-inatura.at
Gasthof Firstblick Kehlegg 6a +43 5572 27512 Do+Fr
Studio Café Restaurant Arlbergstraße 7 +43 5572 394968 So+FT Vorarlberger Hof Viehmarktstraße 3 +43 5572 386274 vorarlbergerhof.at Di Weinstube Scharfes Eck Adlergasse 6 +43 5572 394650 Mo+Di Zum Färbers Gasthaus & Stadtheurigen Färbergasse 15 +43 5572 204512 zumfaerbers.at Sa+So
Mittelmehr Dr.-A.-Schneider-Str. 2 +43 5572 386100
Gasthaus Kohler Eck Mittelfeldstraße 8 +43 5572 21355 kohlereck.at Mo+Di
Gasthaus Sonne Eisengasse 5 +43 5572 24105 Do
s'Time Out Wallenmahd 23 +43 5572 200158 stimeout-cafe.at Sa+So+FT
Lin's Asia Küche Dr.-A.-Schneider-Str. 2 +43 699 16851788 linsasiakueche.com Mo Lucky Dragon Dr.-Waibel-Straße 1 +43 5572 203777 lucky-dragon.at Mo Manga Messepark +43 5572 205896 messepark.at So — Stadtmarkt +43 5572 386888 Shao Kao Hintere Achmühlerstr. 1 +43 5572 200614 TingTing Bildgasse 10 +43 650 8090947 tingting.at
ITALIENI SCH
Gasthaus Helvetia Schmelzhütterstraße 39 +43 5572 22372 gasthaus-helvetia.at Mo
Alpengasthaus Kühberg Kühberg 1 +43 5572 25858 Mo
Schwefelbeiz J.-G.-Ulmer-Straße 5 +43 664 3172573 So+FT
Rohrbacher Hof Rohrbach 39a +43 5572 377099 gasthausrohrbacherhof.at Mo S´Max Genusswerkstatt Köblern 1 +43 5572 2875080 So Sauter Marktstraße 71 So+FT
A SIATI SCH Chen’s Relax Marktplatz 12 +43 5572 204168 chens-dornbirn.at China Restaurant Kaiser Riedgasse 33 +43 5572 22157 chinarestaurantkaiser.com Di China Restaurant Nian Nian Hao Lustenauerstraße 61a +43 5572 372948 niannianhao.at Gasthaus Bad Kehlegg Kehlegg 41 +43 5572 36398 badkehlegg.at Mo+Di
Alfredo’s Pizza & Pasta Eisengasse 25 +43 5572 394444 alfredos-dornbirn.at Di Etna Schulgasse 36 La Grotta Bildgasse 18 +43 5572 200286 lagrotta-dornbirn.at Mi La Scarpetta Hintere Achmühlerstr. 1a +43 5572 210393 ristorante-lascarpetta.at Nudlthek Messepark +43 5572 29574 messepark.at So Paolo & Andrea Riedgasse 20 +43 5572 386143 paoloundandrea.at Pasta Boutique Riedgasse 10a
54
6850 — ADRESSEN
Piazza Messepark +43 5572 27539 piazza-messepark.at So+FT Pizzeria Bella Napoli Schillerstraße 2 +43 5572 21107 Mo Pizzeria Da Luigi Bahnhofstraße 4 +43 5572 25568 pizzeria-daluigi.com Pizzeria Isola Capri F.-M.-Felder-Straße 6 isola-capri.at Mo Ristorante Da Nicola Im Porst 1 +43 5572 208182 ristorante-danicola.at Di San Marco Marktplatz 12 +43 5572 35730 sanmarco-dornbirn.at Ristorante San Remo Hatlerstraße 7 +43 5572 20716 ristorante-sanremo.at Mo Roberto Zustellservice Kreuzgasse 13 +43 5572 55188 roberto-pizza.at Mo
IND I SCH
Fruchtpunkt Smoothie Bar Messepark +43 5572 372247 messepark.at So
Club Vakanz Marktstraße 33 vakanz.at Fr–Mi
Gertrud’s Mostschank Martinsruh 3 +43 664 5348976 Mo+Di+So
Engel Bergstraße 31 +43 660 6504119 engel-dornbirn.com (Konzerte am Freitag) Sa+So+FT
Happy Grill Lustenauerstraße 83a +43 664 4745227 happy-grill.at
Frei Marktstraße 2 +43 664 75004077 frei.rocks
Interspar Feinschmeckergrill Messepark +43 5572 24671910 messepark.at So
Hämmerle Bar Dr.-A.-Schneider-Str. 28 +43 664 1018914 hopfnergastro.at Mo+Di+So
Jausenstation „Zur Klara“ Ebnit 110 McDonald’s J.-G.-Ulmer-Straße 1 +43 5572 27107 mcdonalds.at Mostschenke Möcklebur Möckle 10 +43 5572 33307 moecklebur.at Mo–Mi Nordsee Messepark +43 5572 33424 nordsee.at So s’Marend Jausenstation Ebnit 52 smarend-ebnit.at Mo
Restaurant Haslach Haslach 1 +43 5572 22065 indischessen.at Mo
Tivoli Kellerbar Riedgasse 8 +43 5572 24172 tivolikellerbar.at Mo+Di Wolf’s Bar Stöckenstraße 12 +43 660 1222371 So –Di
C AFÉ, BÄCKEREI, KO ND ITOREI 21 Cafe & Mehr Marktstraße 21 +43 5572 386159 zeitgenuss.at
Hugos-Bar Marktplatz 12 Mo+Di+So
Bäckerei Burkhard Heidegger Bäumlegasse 44 +43 5572 24979 So
Irish Pub Sherlock Holmes Lustenauerstraße 75 +43 5572 24425 sherlockholmes.at Mo+Di
Bäckerei Café Konditorei Stadelmann Bergstraße 9 +43 5572 22601 stadelmann.biz Mo
Klappe 2 Marktstraße 2
Bäckerei-KonditoreiCafé Ulmer Mitteldorfgasse 2 +43 5572 23573 cafe-ulmer.at
Mr. French Marktplatz 10 +43 5572 398222 mrfrench.at Mr. John’s Sports Bar & Billard Marktplatz 12 +43 664 5335902 mrjohns.at Mi+Do
Bäckerei Konditorei Josef Schertler Marktstraße 1 +43 5572 310032 Beck Kainz Lustenauerstraße 34 +43 5572 205095 beck-kainz.at
Mr. John’s AmericanBar & SambalaLounge Marktstraße 1 +43 5572 3211313 mr-johns.at Mo
Bäckerei & Konditorei Schnell Messepark +43 5572 205941 schnell.cc So
BAR & CLUB 7er Bar Eisengasse 7 7er-bar.at STE AKHAUS 21 Steak & Fisch Marktstraße 21 +43 5572 908900 zeitgenuss.at BBQ Longhorn Smokehouse Marktstraße 21 +43 5572 386356 bbq-longhorn.at
IMB I S S dm Gesunde Pause Messepark +43 5572 29672 messepark.at So
nziehbar A Marktstraße 5 anziehbar.at Mo+Di+So BBO Table Dance Bar Wallenmahd 5 Bogad Cocktail Bar Moosmahdstraße 4 +43 5572 53408 bogadbar.com Mo+So+FT Conrad Sohm Boden 1 conradsohm.com Club Trocadero Marktstraße 64 +43 676 5839909 Mo+Di
Orient Lounge Marktstraße 12a +43 699 19892201 orientlounge.at Mo
Bäckerei Luger Marktplatz 10a +43 5572 204550 luger-baeck.at — Hatlerstraße 14 +43 5572 22068 So
Polar TV Club Schulgasse 11 polar-tv.at Mo+Mi+So Palabra Weinbar F.-M.-Felder-Straße 2 +43 5572 22577 palabra.at Mi+Do+Sa+So
Bäckerei Mangold Marktstraße 10 +43 5572 386856 — Hatlerstraße 70 +43 5572 201456 — Bahnhofstraße 23 +43 5572 207555 baeckerei-mangold.at
Reini’s Café-Bar Brückengasse 3 +43 5572 36953 Mo+So Spielboden Kantine Färbergasse 15 +43 5572 2193316 spielboden.at Mo+So
Café Bäckerei Spiegel Marktplatz 4 +43 5572 22261 baeckerei-dornbirn.at So
55
Café Elastiasana Am Kehlerpark 1 +43 650 5356490 elastisana.at Café Erika Klostergasse 3 +43 664 5356127 Café Fredy Bahnhofstraße 23 +43 5572 24156 So Café-Konditorei Danner Hatlerstraße 24 +43 5572 22827 cafedanner.at Mi Café-Konditorei Mehringer Marktstraße 18d +43 5572 20900 Mo+So+FT Café Olé Marktstraße 54 +43 5572 386528 cafe-ole.at Sa+So+FT
Mathilda’s Cafe Lustenauerstraße 8 +43 5572 201344 mathildas-cafe.at So+FT oba:doba Café Stadtmarkt +43 676 4446281 cafe-obadoba.at So Pepe’s Backstüble Bäckerei – Konditorei – Snacks Höchsterstraße 64 +43 5572 908159 Schwanenbäckerei Fitz Wolfgang Eisengasse 25 +43 5572 394254 — Riedgasse 9 +43 5572 31073 schwanenbaeckereifitz.at Seebäckerei – Konditorei Jahngasse 15 +43 5572 377013 So
Café Steinhauser Marktplatz 9 +43 5572 31333 Cafesito Eisengasse 3 cafesito.at So+FT Das Cafehaus Parkresidenz Dornbirn Eisengasse 10 +43 5572 38484000 parkresidenz-dornbirn. senecura.at Der Bäcker Ruetz Schulgasse 9 +43 5572 51879 So — DriveIn (Schwefel 100) +43 5572 386717 der-baecker-ruetz.at Interspar Cappuccino Messepark +43 5572 24671853 messepark.at So Karacho-Café Gütlestraße 7a +43 664 3456825 karacho.cc Kloser’s Bäckerei Schwefel 46 +43 5572 200743 — Eisenbahnlinie 7 +43 5572 372567 — Schoren 10 +43 5572 53874 kloserbrot.at Marenda Brotkultur Schulgasse 7 +43 5572 204440 marenda.at
EI SD IELE Dolce Vita – Ice Cream & Coffee Messepark +43 5572 252007 messepark.at So Eisdiele Silvretta Schulgasse 34 Mister Eis Riedgasse 11 +43 676 3938227 Rotes Haus Marktplatz 13 roteshaus.at Tamanduá – Frozen Yogurt & Co Eisengasse 3a tamandua.at Sa
6850 — ADRESSEN
EINKAUFEN
ANTIQUITÄTEN
Marionnaud – Parfumerie Marktstraße 10 +43 5572 272830 marionnaud.at
Alexandra Alge Möbelagentur Sebastianstraße 6a moebelagentur-alge.at
Naturkosmetik Elfriede Winter Dr.-Waibel-Straße 4 +43 5572 22246
Antix-Stadl Wallenmahd 2 +43 676 3608408 antix.cc
Parfümerie Douglas und Mac Messepark +43 5572 398927
Gisinger Ferdinand Kunsthandel – Antiquitäten Marktstraße 18c +43 664 2306525 +43 5572 21934
ROMA Friseurbedarf Marktplatz 6 +43 5572 205528 roma.at
Ventilator Altwarenhandel – Antiquitäten Eisengasse 40 +43 5572 29458 altwaren-ventilator.com Walter Staudacher Antiquitäten Riedgasse 7 +43 5572 26633
BLUMEN Blumen Härtl Bahnhofstraße 28 +43 5572 23687 Blumen Huschle Bäumlegasse 45 +43 5572 24981 blumen-huschle.at Blumen Lenz Martin Rohrbach 61 +43 5572 28122
BEAUTY & LIFESTYLE BIPA Stadtmarkt +43 5572 22408 stadtmarkt-dornbirn.at — Kehlerstraße 20 +43 5572 372812 — Wallenmahd 17 +43 5572 372168 bipa.at Body Shop Messepark +43 5572 200171 messepark.at dm drogerie markt Messepark +43 5572 29672 — J.-G.-Ulmer-Straße 3 +43 5572 386289 — Marktstraße 22 +43 5572 21986 dm-drogeriemarkt.at Kiko Milano Messepark +43 5572 398132 messepark.at Le Duigou Marktstraße 8 +43 5572 721000 leduigou.at
Blumenwerkstatt Lenz Elisabeth Marktstraße 39 +43 5572 23229 DADA Blumen und Accessoires Kirchgasse 1 da-da.at Der Gärtner Riedweg 19 +43 660 5357565 dergärtner.org Grünraum Dr.-A.-Schneider-Str. 21a +43 5572 210336 +43 650 3813447 Karg Blumentreff Feldgasse 1b +43 5572 394919 — Messepark +43 5572 386563 messepark.at Lagerhaus Hatlerdorf Schützenstraße 24 +43 5572 22677 Markus Rein Landschaft & Garten Bobletten 28 +43 5572 22334 garten-rein.at Rosenrot & Allerlei Kirchgasse 4 +43 699 11766630
Winder Gartengestaltung Lustenauerstraße 14 +43 5572 23539 garten-winder.at
T-Mobile Messepark +43 676 2000 t-mobile.com ELEKTRO, HIFI & KOMMUNIKATION 3 Store Messepark +43 660 303030 drei.at
BÜCHER & SCHREIBWAREN
A1 Telekom Austria Messepark +43 800 664100 a1.net
Ananas Lesefutter für junge Leute Marktplatz 10 +43 5572 27185
Elektro Jochum Hatlerstraße 50a +43 5572 24518
Buchhandlung Binder Marktstraße 12 +43 5572 221200 binder-buch.at
Elektro Mathis Lustenauerstraße 39 +43 5572 25319 elektromathis.at
Buchhandlung Brunner Marktstraße 33 +43 5572 33339 brunnerbuch.at
epos Messepark +43 5572 890032 messepark.at
Das Buch Messepark +43 5572 29570 das-buch.at
Foto Klaus Studio Haselstauderstraße 35 +43 5572 23578
Daniel Feurstein Marktstraße 20 +43 5572 2285618 danielfeurstein.at
Foto Murer Marktstraße 5 +43 5572 22469 foto-murer.at
Farbenlaube J.-G.-Ulmer-Straße 6 +43 5572 21100 farbenlaube.at
Hartlauer Marktstraße 18a +43 5572 29721 hartlauer.at
Libro Stadtmarkt +43 5572 22455 libro.at
Kreil Rathausplatz 4 +43 5572 23208 visionsforyou.com
Pagro Diskont Klostergasse 8 +43 5572 205581 pagro.at
Media Markt Messepark +43 5572 54999 media-markt.at
Papeterie Freudensprung Messepark +43 5572 27571 messepark.at
Miele Center Markant Färbergasse 15 +43 5572 386087 mielecenter.at
Paterno Forachstraße 39 +43 5572 3747 paterno-buerowelt.at
Nubit Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 202566 nubit.eu
proffice Wallenmahd 47 +43 5572 29969 proffice.cc
Schelling Elektro Lustenauerstraße 1 +43 5572 22228 expert-schelling.at
Schäfer Shop Hintere Achmühlerstr. 1a +43 50 639700 schaefer-shop.at
Stromgalerie Schloßgasse 3 +43 5572 372529 stromgalerie.at
Weltbild Verlag Sterneckstraße 31 +43 5572 200155 weltbild.at
Telering Messepark +43 800 650650 telering.at
56
VHZ Video Moosmahdstraße 19a +43 5572 21924 vhz.at Video Rainer DVDVerleih und Verkauf Lustenauerstraße 12a +43 5572 890176
Bellazza Trendfashion Schulgasse 22 +43 650 6999464 Blacky Dress Boutique Schulgasse 7 +43 5572 394997 Blickfang Fashion Stadtmarkt +43 5572 200590 blickfang-fashion.at Bonita Mode Stadtmarkt +43 5572 201728 bonita.eu
GESCHENKE & ACCESSOIRES
Boutique Ilse Marktstraße 57 +43 5572 31366
1000Vasen Klotzen 3a +43 5572 35500 1000vasen.com
Brautmode Vorarlberg Marktstraße 22 +43 5572 28639 brautmodevorarlberg.at
Esoterik bei Astrid Eisengasse 16a +43 5572 394999 esoterik-bei-astrid.at
Burger Modern Clothing Schulgasse 9 +43 5572 37030 burger-fashion.at
Happy-Shirt Stadtmarkt +43 5572 372650 happy-shirt.at
C&A Schulgasse 22 +43 5572 32399 cunda.at
Jule – Besonderheiten zum Verschenken Eisengasse 14 +43 650 2411663
C.R.A.F.T Fashion Marktstraße 37 craft-jeans.com
Kreativ Lädele Riedgasse 68 +43 5572 34253 kreativ-laedele.at
Calzedonia Messepark +43 5572 202677 calzedonia.it/de
Nanu-Nana Messepark +43 5572 386470 nanu-nana.at
Capo Shop Messepark +43 5572 41011 capo-austria.com
Parfois Messepark +43 5572 377090 messepark.at
carla Shop Schubertstraße 6 +43 5522 2004500 caritas-vorarlberg.at
Zumtobel Kerzen Bildgasse 12 +43 5572 25631 zumtobel-kerzen.at
Cecil Store Stadtmarkt +43 5572 386942 cecil.de
Zur Augenweide Kunst.Hand.Werk Bäumlegasse 47 zur-augenweide.at
Charles Vögele J.-G.-Ulmer-Straße 2 +43 5572 24089 charles-voegele.de
MODE
Christine Dünser Schuhmanufaktur Eisengasse 11 christineduensermanufaktur.com
Anna Klein Marktstraße 31 +43 5572 32392 Ambros Fine Clothing Marktstraße 9 +43 5572 23648 ambros-fashion.at
Courage Mode Eisengasse 11 Desigual D-shop Messepark +43 5572 908066 desigual.com
6850 — ADRESSEN
Deichmann Messepark +43 5572 55552 — Stadtmarkt +43 5572 22199 deichmann.com Ecco Store Marktstraße 4 +43 5572 394982 ecco.com edc woman Messepark +43 5572 29686 messepark.at Emi Schenk Modehaus Marktstraße 17 +43 5572 23018 emischenk.at Esprit Fashion men Messepark +43 5572 55035 Esprit fashion women Messepark +43 5572 29686 esprit-europe.com Extra D Mode Schuhe & Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 386439 esprit-europe.com Facona Fashion Marktstraße 4 +43 5572 210167 facona.com Famos Schulgasse 7 +43 5572 386240 famos-mode.com Fragment Sneaker Store Eisengasse 9 +43 5572 372251 fragment-shop.com Franz M. Diem Modehaus Marktstraße 66 +43 5572 24321 Friederike Marktpassage 4 +43 5572 392548 Fröwis Workwear Stadtstraße 16 +43 664 1807882 workwear.at Garzon Klostergasse 6 +43 5572 20804 garzon.com Gössl Marktplatz 8 +43 5572 202744 goessl.com H&M Messepark +43 800 6655900 hm.com Hit Textilartikel Wichnerstraße 81 +43 5572 330200
Hanni’s Second Hand Shop Dr.-A.-Schneider-Str. 28 hannis-shop.at
Livid Departmentstore Marktstraße 13 +43 5572 202285 livid.co.at
Rosenberger Schuhe Marktstraße 47 +43 5572 22447 rosenberger-schuhe.at
Tom Tailor Marktplatz 12 +43 5572 36840 tom-tailor.at
Bitsche Optik Bahnhofstraße 3 +43 5572 386780 bitsche-optik.at
Heinz Jeans Messepark +43 5572 29687 messepark.at
Lore Eleganz für Frauen Bahnhofstraße 17 +43 5572 31409
Sagmeister – der Mann Marktplatz 15 +43 5572 23269400 sagmeister.at
Triumph Messepark +43 5572 51615 triumph.com
Cary Kim – Schönes aus aller Welt Marktplatz 63 carykim.com
Sagmeister – die Frau Marktplatz 3 +43 5572 23073300 sagmeister.at
typisch ju Marktstraße 28 +43 5572 55775 typisch-ju.com
Claire's Messepark +43 5572 34636 claires.com
Schroederbags & Accessoires Lustenauerstraße 56 +43 650 4648520 schroederbags.at
Ulla Popken Bahnhofstraße 3 +43 5572 394394 ullapopken.info
Disini schmuck & accessoires Marktplatz 14 +43 5572 394664
United Colours of Benetton – Kid, Tween & Damen Marktstraße 27 +43 5572 949269 benetton-dornbirn.at
Dorotheum Juwelier Messepark +43 5572 31134 dorotheum.com
Hopfner Schuhe & Leder Wälderstraße 4 +43 5572 23669 hopfner-schuhe.at Hot-Jeans In-Dornbirn Mozartstraße 3 +43 699 10550089 House of Gerry Weber Stadtmarkt +43 5572 203756 emischenk.at
Lunardi Cerimonia Marktstraße 30 +43 5572 34306 lunardi.at Mango Shop Marktstraße 4 +43 5572 210165 mango.com Marc Cain Store Marktplatz 10a +43 5572 372859 marc-cain.com Maselli Strickmode Sandgasse 13 +43 5572 24183 maselli-mode.com
Humanic Messepark +43 5572 31716 messepark.at — Schulgasse 22 +43 5572 205840 humanic.net
Max & Moritz Kinder-SecondHand-Shop Arlbergstraße 5
intimissimi Messepark +43 5572 203066 messepark.at
Mc Kees Mode Bernardo Mozartstraße 2 +43 5572 23381
Jack & Jones Marktstraße 4 +43 5572 200040 jackjones.com
Modehaus Uli Zumtobel Marktstraße 15 +43 5572 22504
Jello Shoe Company Schwefel 39 +43 5572 281040 jelloshoecompany.com
Monari Store Marktstraße 11 +43 5572 23683 monari.de
Jones Marktstraße 10 +43 5572 394288 jones.at
New Yorker Stadtmarkt +43 5572 386381 newyorker.de
K.You Mode und Design fürs Leben Klostergasse 3 +43 5572 372161 k-you.com
Noa Noa Lustenauerstraße 10 +43 5572 202569 ediths.at
Keziban Moden Bahnhofstraße 19 +43 5572 202161 Kleider Bauer Marktstraße 21 +43 5572 36979 kleiderbauer.at Kleiner Luger "Babyzentrum" Riedgasse 6 +43 5572 22319 kleiner-luger.at Königstöchter Fashion Eisengasse 2 +43 5572 890147 koenigstoechter.at Lingg Mode Marktplatz 16 +43 5572 34239 linggfashion.com
Schuh Schertler Hatlerstraße 32 +43 5572 23389 schuh-schertler.com Schuhbar Dornbirn Marktplatz 10a +43 5572 949777 schuhbar.at Schuhstudio Fröhlich Marktstraße 37a +43 5572 22560 schuhstudio.at Seeberger Moden Marktstraße 35 +43 5572 22704 seeberger-moden.at Sherry Lane Moden Marktstraße 59 +43 5572 202400 sherrylane.at shu:z dornbirn Eisengasse 1 +43 5572 372666 Stiletto-Schuhmode Marktstraße 12a +43 5572 201412 stiletto-schuhmode.at
Orsay Messepark +43 5572 55243 orsay.com Palmers Messepark +43 664 6114292 messepark.at — Marktplatz 2 palmers.at
Vero Moda Marktplatz 10 +43 5572 386518 veromoda.com Walbusch Schwefel 100 +43 5572 4000 walbusch.at
Emberger Schmuck Messepark +43 5572 29572 — Schloßgasse 7 +43 5572 20358 emberger.eu
Winkler Kurt – Schuhservice Kehlerstraße 1 +43 5572 33182
Fielmann Messepark +43 5572 3862030 messepark.at
woman Birgit I.H. Schulgasse 7 +43 5572 20466 mode-woman.at
Goldschmiedemeisterin Elke Capelli Marktstraße 57 +43 676 4108691
Zanetta Schirme Hüte Lederwaren Marktstraße 16 zanetta.info
Jochum Uhren & Schmuck Eisengasse 2 +43 5572 22164 O.Rein – Swatch Shop Messepark +43 5572 296803 messepark.at
Street One Store Messepark +43 5572 54910 faltzelt-store.de — Stadtmarkt +43 5572 386354
Färbers Musikladen Im Äuele 7 +43 5572 24432 faerbers-musikladen.at
Ströhle taschen&mehr Messepark +43 5572 29678 stroehle.at
Pianohaus Dornbirn Schubertstraße 4 +43 5572 58173 pianohaus.at
MUSIKGESCHÄFTE
Takko Fashion J.-G.-Ulmer-Straße 3 +43 5572 386879 takko-fashion.com
Peek & Cloppenburg Messepark +43 5572 3860360 peek-cloppenburg.at
Tally Weijl Marktstraße 18b +43 664 9601901 tally-weijl.com
Piccadilly – Fashion and Shoes Bahnhofstraße 23 +43 5572 33853
Tasche & Co Marktstraße 43 +43 5572 207756 tascheundco.at
Reutterer-Schuhe Schulgasse 9 +43 5572 22027 reutterer-schuhe.at
57
Eller Walter Augenoptik Färbergasse 15 +43 5572 27734
SCHMUCK, UHREN & OPTIK acredo – Trauringlounge Marktstraße 39a 123gold.at Bijou Brigitte modische Accessoires Stadtmarkt +43 5572 386208
O. Rein Messepark +43 5572 29680 messepark.at — Marktstraße 10 +43 5572 22214 orein.at Optik Sutter Bahnhofstraße 12 +43 5572 33363 optiksutter.at Pandora Store Messepark +43 5572 203149 messepark.at Pearle Stadtmarkt +43 5572 28430 pearle.at Präg Juwelen Uhren Optik Marktstraße 18 +43 5572 22374 praeg.at
www.sportprofi-vorarlberg.at
ŠPatagonia
Top BeraTung
-
MaxiMale auswahl
-
BesTer preis
-
6850 Dornbirn, Eisengasse 4, Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr
auf 3600 M2
6850 — ADRESSEN
Scharax 2 Messepark +43 5572 29591 scharax.at Selin Juwelier Marktstraße 59 +43 5572 398835 Six Messepark +43 5572 21066 messepark.at Swarovski Shop Messepark +43 5572 310019 messepark.at Trauringhaus Zengin Marktplatz 5 +43 5572 29755 zengin.at Uhrenstüble Bonvicini Schützenstraße 3 +43 5572 31020
Elfenküche Suppenmanufaktur Bahnhofstraße 16 +43 5572 949393 elfenkueche.at Genusswelt Martin Hager Adelsgehr 1 kaesewelt.net
SPIELWAREN
Hatler Metzg Hatlerstraße 35 +43 5572 22134 hatlermetzg.at
GEA Klückar Schulgasse 1 +43 5572 28494 klueckar.at
Jürgens Stadtmetzg Moosmahdstraße 24a +43 5572 22811 juergens-stadtmetzg.at
Maccani-Bärenland Messepark +43 5572 29592 messepark.at
hops&malt – Bier erleben Eisengasse 2 +43 664 4178714 hopsandmalt.at
Modellbahn Kaufmann Bahnhofstraße 19 +43 5572 54149
Kaffeebohne Marktstraße 41 +43 5572 394858 kaffeebohne.co.at SPEZIALITÄTEN Alkoholfreier Wein- & Sektgenuss Dr.-Waibel-Straße 15 +43 664 5030901 alkoholfreier-wein.net Alpenkäse Bregenzerwald Schloßgasse 9 +43 5572 206191 alpenkaese.at
zum wohl'genannt. Leopoldstraße 9 +43 5572 205655 zumwohlgenannt.at
Konak Fleischwelt Marktstraße 55 +43 5572 386807 Metzgerei Harald Fink Haselstauderstraße 15 +43 5572 28744 metzgerei-fink.at Metzgerei Rainer Schelling Haselstauderstraße 27 +43 5572 22154 rainerschelling.at
Jack Wolfskin Store Marktstraße 29 +43 5572 202909 jack-wolfskin.at
Betten Feuerstein Lustenauerstraße 12 +43 5572 22279 bettenfeuerstein.at
K1 Shop Bildgasse 10a k1-dornbirn.at
Bösch Tisch + Küche Marktplatz 2 +43 5572 203761 boeschtischundkueche.at
Karl Halbeisen Reitsport Haslachgasse 19 +43 5572 29148 halbeisen.at Kraftstoff Handmadebikes Bäumlegasse 35 +43 5572 372018 kraftstoff-bikes.com LifeStyle Ladies Forachstraße 2 lifestyleladies.com Megafit-Store Lustenauerstraße 69 +43 5572 372632 megafitstore.com
Toys"R"Us Mozartstraße 1 +43 5572 208601 toysrus.at
msport Hanggasse 10 +43 5572 26872 msport.at
lebens.art Eisengasse 7 +43 5523 50618150 lebenshilfe-vorarlberg.at
Odlo-Shop Mozartstraße 8 +43 5572 208003-0 odlo.com SPORTARTIKEL
Sajas Bahnhofstraße 18 +43 5522 82816 sajas.com
2 Rad Feurstein Kreuzgasse 2 +43 5572 23002 radprofi.at
siurana berg & kletterladen Bergstraße 17 siurana.at
2-Rad Schertler Batloggstraße 2a +43 5572 28382 2radschertler.at
Bevanda Wein & Destillate Färbergasse 15 +43 5572 386631 bevanda.cc
Mohren-Lädele Dr.-Waibel-Straße 2 +43 5572 3777224 mohrenbrauerei.at
bio bin ich Marktstraße 61 +43 5572 394578 biobinich.at
Moses Marktstraße 14 +43 5572 35114 moses-kost-bar.at
Bluamahof Lange Mähder 44 bluamahof.at
Pro Visana Schulgasse 18 +43 5572 52963
Ben’s US Sports & Wear Schwefel 93 +43 5572 53853 bens.at
Bruvino Bahnhofstraße 8 +43 5572 21269 bruvino.at
Seitz Bier Kompetenz Am Eisweiher 17 +43 5572 22304 bier-kompetenz.at
Cultix Shop Eisengasse 45 +43 5572 202292 cultix.at
Buongustaio Marktplatz 14 +43 5572 54555 buongustaio.at
Tutti Frutti Saft- & Smoothiebar Stadtmarkt stadtmarkt-dornbirn.at
Fahrrad-Pur Wohlgenannt Schlachthausstraße 8 +43 5572 31440 fahrradpur.com
Burgl's Reformkost Bachmähdle 5 +43 5572 257540 burgls.at
Vom Fass Riedgasse 1 +43 5572 22897 dornbirn.vomfass.at
Café Amann Marktplatz 13 +43 5572 28288 amann-kaffee.at
Weinkellerei + Destillerie Böhler Birngasse 4 +43 5572 22635
Die Greißlerei Marktstraße 8 +43 699 81315522 rosen-garten.at
Weinkellerei & Vinothek Johannes Thurnher Bockackerstraße 13 +43 5572 261510 thurnher-wein.com
Skinfit Shop Dornbirn Klostergasse 2 +43 5572 890179 skinfit.at
B&P Schmalenegg 9 +43 676 9182113 hms4you.eu
Sport Dorninger Bürgle 3c spodo.at Sport Kuster Moosmahdstraße 6 +43 5572 22658 sportkuster.com Teamsport Wilhelmer Moosmahdstraße 11 wilhelmer.at
H&B Schmalenegg 9 +43 5572 204572 parelli-instruktoren.com
Carmen P. Textile Objekte – Wohntextilien Forachstraße 43 carmen-p.at Dan Küchen Eisengasse 5 +43 5572 394330 — Hatlerstraße 72 +43 5572 9090512 dan-kuechen.net
Höttges Die Einrichter Färbergasse 15 +43 5572 22175 hoettges.at Homeflair By Régé Eisengasse 31 +43 5572 26295 Hüsler Nest Kreuzgasse 6a +43 5572 20762 hubert-feldkircher.at Hutle Lustenauerstraße 87 +43 5572 22006 hutle.com Impressionen Bildgasse 18 +43 5572 2001095 impressionen.at
Dänisches Bettenlager Lustenauerstraße 96 +43 5572 3726750 daenischesbettenlager.at
Jäger Alexander Leben & Raum Hatlerstraße 16a +43 5572 245430 jaeger-raum.com
DF Shop Schulgasse 70 +43 5572 398229 dfshop.at
Kaminofenstudio Beuchert Marktstraße 30 +43 5572 51133 schwedenofen.at
Die Koje Bett und Zeug Eisengasse 3 +43 5572 205500 diekoje.at ediths Dornbirn Lustenauerstraße 10 +43 5572 202569 ediths.at Farben Morscher Lustenauerstraße 66 +43 5572 22842 farbenmorscher.at Felbermair Schauraum Schwefel 31 +43 5572 909934 felbermair.at Frick Küchencenter Lustenauerstraße 51 +43 5572 24222 meinekueche.at
Katzbeck Fenster & Türen Lustenauerstraße 51 +43 3382 735930 katzbeck.at kika Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51616 kika.at Licht & Form Marktstraße 30 +43 5572 3940210 lichtundform.at Lista Office Färbergasse 15 +43 5572 3722380 lista-office.com Mary Rose Schillerstraße 4 +43 5572 26858 maryrose.at
Waveboard Shop Riedgasse 11 +43 5572 401041
Fussenegger Textil Wallenmahd 23 +43 5572 300308 fussenegger.com
zweirad Fink Hanggasse 8 +43 5572 33069 finkrad.com
Hase & Kramer Eisengasse 6a +43 5572 31603 hase-kramer.at
Matratzen Concord Lustenauerstraße 25 +43 5572 204302 — Schwefel 91 +43 5572 203535 matratzen-concord.at
Hannes Bortolotti Handwerk und Design Eisengasse 23 wa-bortolotti.at
Möbelix Schwefel 78 +43 50111 9340 moebelix.at
Heimtextil Rege Dr.-A.-Schneider-Str. 21a +43 664 88606420 rege-homeflair.at
Mömax Schwefel 95 +43 50111 8700 moemax.at
Hervis Sports Messepark +43 5572 27505 hervis.at
WOHNKULTUR
Intersport Eisengasse 4 +43 5572 205227 sportprofi-vorarlberg.at
Bassena Badmanufaktur Dr.-A.-Schneider-Str. 2 bassena-bad.at
59
Bortolotti Raumausstattung Badgasse 20 +43 5572 21584 wa-bortolotti.at
Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik Färbergasse 15 +43 5572 23581 hella.info
DER BERUHIGENDE UNTERSCHIED ZWISCHEN PAPIER UND WERTPAPIER.
Es ist eine Kunst, den richtigen Wertpapier-Mix auszuwählen. Bietet er die richtige Balance zwischen Performance und Sicherheit? Passt er zu unseren Kunden? Passt er zu uns? Die Volksbank Vorarlberg hat dabei klare Werte: Regional, weitsichtig, respektvoll. Als hauseigene Vermögensverwaltung der Volksbank Vorarlberg haben wir mehr als 125 Jahre Erfahrung im Handel mit echten Wert-Papieren. Und gehören seit sieben Jahren in Folge zur Elite der besten Vermögensberatungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Lassen Sie investieren. Wir freuen uns auf Ihre Terminvorschläge. Telefon +43 (0)50 882 8000
Mit Prädikat summa cum laude ausgezeichneter Vermögensverwalter Handelsblatt Elite Report 2016
www.private-banking.at
6850 — ADRESSEN
olina Küchen Lustenauerstraße 27 +43 5572 372990 olina.com Polat Orient Teppiche Moosmahdstraße 21a +43 5572 200154 polat-teppiche.at Orientteppiche Arabgarey Kreuzgasse 6 +43 5572 23411 arabgarey-teppiche.at
Patri's Einrichtungsstudio Klostergasse 2 +43 5572 24479 patris.at Raum & Zeit Lustenauerstraße 56 +43 5572 53166 raumundzeit.at Raumgespür Mozartstraße 5 +43 5572 401013 raumgespuer.at
Raumgestaltung Manfred Schwendinger Weppach 16a +43 5572 22796 raumausstattungschwendinger.at
room service interior & colour design Mozartstraße 10 +43 5572 949990 roomservice.at
Rein Fliesen & Natursteine Färbergasse 15 +43 5572 22509 rein-natursteine.at
SITAG Büromöbel Bahnhofstraße 24 +43 5572 29026 sitag.at
WMF Tischkultur Messepark +43 5572 200329 messepark.at
Samina Marktstraße 24 +43 5572 386262 samina-dornbirn.at
Telia Wohnkultur & Lebensart Am Kehlerpark 2 +43 5572 310454 telia-wohnkultur.at
Wohlgenannt Raum & Textil Hatlerstraße 77 +43 5572 20021 wohlgenannt.eu
Scala Küchen Kapuzinergasse 6 +43 5572 386615 scala-kuechen.at
Winter Creation Färbergasse 15 +43 5572 53944 winter-creation.com
ZÜCO Polsterdesign Lustenauerstraße 75a +43 5572 372088 zueco-design.at
Reisebüro Kuoni Bahnhofstraße 24 +43 5572 22023 kuoni.at
Poolhaus Billard Academy Dornbirn Gütle 11b +43 5572 400619 poolhaus.net
FREIZEIT & SPORT
BIBLIOTHEK & BÜCHEREI Bibliothek der Fachhochschule Hochschulstraße 1 +43 5572 792-2100 fhv.at/bibliothek Bibliothek der inatura Jahngasse 9 +43 5572 23235-4710 inatura.at Bibliothek Südwind-Agentur Radetzkystraße 3 +43 5572 29752 suedwind-agentur.at Bücherei Haselstauden Feldgasse 30 +43 5572 26383-4826 buechereihaselstauden.at Bücherei Hatlerdorf Unterer Kirchweg 2 +43 5572 248201 buecherei-hatlerdorf. vobs.at Bücherei Oberdorf Zanzenberggasse 1 +43 5572 398003-39 Bücherei Rohrbach Rohrbach 37 +43 664 4761693 Bücherei Schoren Schorenquelle 5 +43 5572 23344-22 Bücherei Wallenmahd Bachmähdle 11 +43 5572 24304-4824 wallenmahd.bvoe.at Stadtbücherei Dornbirn Schulgasse 44 +43 5572 55786-4820 stadtbuecherei. dornbirn.at
GALERIE Atelier/Galerie L Schützenstraße 23 laesser.cc c.art, Prantl & Boch Marktstraße 45 +43 5572 312310 c-art.at Eva Moosbrugger Rickatschwende 26 +43 5572 37110 evamoosbrugger.com Galerie Arthouse Dr.-Waibel-Straße 6 +43 5572 27791 arthouse.at
Caravan – mobile Kulturprojekte Bongat 6 +43 5572 20931 caravan.or.at
inatura Erlebnis Naturschau Jahngasse 9 +43 5572 23235 inatura.at
Floor Roc Kidz Dance School & Academy Dr.-A.Schneider-Str. 28 +664 5089899 frk-danceschool.com
Kunstraum Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 55044 kunstraumdornbirn.at Krippenmuseum Gütle 11c +43 5572 200632 krippenmuseumdornbirn.at
Kulturverein TiK Jahngasse 10 +43 5572 890093 tik.co.at
Rolls-Royce Museum Gütle 11a +43 5572 52652 rolls-royce-museum.at
Kulturcafé Schlachthaus Schlachthausstraße 11 +43 5572 36850 cafe-schlachthaus.at
Herzkammer Galerie Knie 23 +43 5572 200934
Spielboden Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at
QuadrART Dornbirn Sebastianstraße 9 +43 5572 909958 quadrart-dornbirn.com
unartproduktion Wallenmahd 23c +43 5572 23019 unartproduktion.at
KINO & FILM
vai – Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33 +43 5572 51169 v-a-i.at
Stadtmuseum Marktplatz 11 +43 5572 33077 stadtmuseum. dornbirn.at
REISEN Busunternehmen E. + E. Rhomberg Mozartstraße 28 +43 5572 29666 Herburger Reisen Messepark +43 5572 29583 messepark.at — Schwefel 37 +43 5572 22415 herburger-reisen.at
MUSEEN
KULTURVERANSTALTER Conrad Sohm Boden 1 conradsohm.com
Team Aktiv Ticket & Event Steinebach 3 +43 5572 31773 teamaktiv.at
Christbaumschmuck-Museum Montfortstraße 34 +43 5572 23128
L'Tur Last Minute Marktstraße 4 +43 5572 398039 ltur-dornbirn.at
Ebniter Museumsstuuba Ebnit 24 +43 5576 75500
Nachbaur Reisen Riedgasse 11 +43 5572 20404 nachbaur.at
Flatz Museum Marktstraße 33 +43 5572 3064839 flatzmuseum.at
NKG-Reisen Greber-Busreisen Kehlerstraße 61 +43 5572 22030 nkg.at
61
Schilifte Bödele Schwarzenberg Bödelestraße +43 5572 7214 boedele.info Skaterhalle Messehalle 8a Messestraße 2 +43 5572 306-4400
Reisebüro Ruefa Reisen Bahnhofstraße 11 +43 5572 27762 ruefa.at
Tennishalle im Messegelände Messestraße 2 +43 5572 305-340
SPORTANLAGEN
Tennisplätze des TC-Dornbirn Höchsterstraße +43 5572 26511 tc-dornbirn.com
Arena Höchsterstraße Höchsterstraße 40 +43 676 833068720
Cinema Dornbirn St.-Martin-Straße 3 +43 5572 21973 cinema2000.at Spielbodenkino Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at
Reisebüro Rhomberg Eisengasse 12 +43 5572 22420-0 rhomberg-reisen.com
Boccia Sportclub Dornbirn Schwefel 37a +43 676 6316361 boccia-verband.at das stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 22687 stadtbad.at Ebnit Heumöserlifte Heumöser ebniterleben.at ebniterleben muschpr & gäch +43 664 9264592 K1 Kletterhalle Bildgasse 10 +43 5572 394810 k1-dornbirn.at Minigolf beim Gasthof Grüner Baum V. Achmühlerstr. 40 +43 680 3070797 ubgcdornbirn.at
Waldbad Enz Gütlestraße 16 +43 5572 20850 waldbadenz.at WCT-Tennisanlage Stiglingen +43 5572 21397
INFORMATION
Guideservice Doris Zucalli Im Äuele 27 +43 5572 372166 guideservice.at Verkehrsverbund Vorarlberg Kundenbüro Eisenbahnlinie 7 +43 5572 32300 abfahrtszeiten.at
ICH FREU MICH DRAUF.
Sensationelle Markenvielfalt im Messepark: Die gibt‘s bei den 65 Shops und Gastropartnern — und das alles unter einem Dach! Da fang ich mir die schönsten Stücke und genieße die Riesenauswahl. Ich freu mich drauf. Isabella Leitner, Dornbirn
65 SHOPS, 1300 GRATIS-PARKPLÄTZE, BESTE KINDERBETREUUNG WWW.MESSEPARK.AT |
6850 — ADRESSEN
DIENSTLEISTUNG
APOTHEKEN Apotheke im Hatlerdorf Hatlerstraße 25 +43 5572 31809 apothekeimhatlerdorf.at Apotheke im Messepark Messepark +43 5572 55880 messepark.at Christopherus Apotheke Rohrbach 47 +43 5572 208640 christopherusapotheke.at Lebensquell Apotheke Haselstauderstr. 29a +43 5572 201120 lebensquell.at Oswald Apotheke Moosmahdstraße 35 +43 5572 24431 Salvator Apotheke & Drogerie Marktstraße 52 +43 5572 22428 salvatorapotheke.eu St. Martin Apotheke Eisengasse 25 +43 5572 22384 Stadtapotheke Marktstraße 3 +43 5572 22852 die-stadtapotheke.at
Body & Soul Sonnenstudio Marktstraße 75 +43 5572 25348 bodysoul-dornbirn.com Böhm Haarentfernung & mehr Färbergasse 15 +43 5572 949763 haarentfernungboehm.at Coiffure Velly Marktstraße 10 velly.at Das Schnibblstudio Sandgasse 3a +43 5572 310858 dasschnibblstudio.at
4 Haareszeiten Rohrbach 43 +43 5572 23070 4haareszeiten.cc
Friseur Margret Riedgasse 9 +43 5572 22709
Hautnah Rathausplatz 4 +43 680 1245467 hautnah.co
Frisörsalon Peter Bahnhofstraße 14 +43 5572 204317
Ayca Hair Art Marktstraße 46 +43 5572 372871 aycahairart.at
Future Style Frisörsalon Hatlerstraße 9 +43 676 3026128
Beautydrive Kosmetik & Fusspflege Haselstauderstraße 49
Haar Diva by Bady Schulgasse 22 haardiva.at
Beauty House Dr.-A.-Schneider-Str. 21 +43 5572 386938 beautyhouse.at
Haarchitektur Mozartstraße 9 +43 5572 908132 haarchitektur.org
Beauty Pur Mozartstraße 3 +43 660 6090232 beautypur.at
Haargenau bei Nicole Mitteldorfgasse 9 +43 5572 386194
BeautySun Bahnhofstraße 28 +43 5572 35798 beautysun.at
Haarstudio Wolfgang Bergstraße 4 Herren +43 5572 33367 Damen +43 5572 26162 haarstudio.at
Laura Heinz Frisur Make-Up Färbergasse 15 +43 5572 20674
Hairless Studio Karin Sandgrund 1 +43 5572 20965 studio-karin.at
Halime – Hair & Styling Kirchgasse 7 +43 5572 386943 friseur-halime.com
Friseurin Metzler Doris Am Eisweiher 46 +43 699 11493340
Kosmetik Walch Hatlerstraße 52 walchkosmetik. wordpress.com
Hair Deluxe Stiglingen 1 +43 5572 210371
Friseur Le Figaro Moosmahdstraße 7 +43 5572 23313 lefigaro.at
Friseurteam M12 cut'n style Marktplatz 12 +43 5572 24106
Kosmetik & Harmoniestudio Karin Schwarz Lustenauerstraße 64 harmoniestudio.at
Hair & Beauty Meusburger Marktstraße 59 +43 5572 20424 friseur-meusburger.at
Hairport Lustenauerstraße 64 +43 5572 890049
Friseur Zehetner Schubertstraße 1 +43 5572 310214 friseur-zehetner.at
Kosmetikstudio Karlinger Eisengasse 7 +43 5572 27118 kosmetik-karlinger.at
Haarzirkus Moosmahdstraße 9 haarzirkus.at
Eight Hands For Kali Tattoo Marktstraße 62 +43 699 15020081
Frisör Palli Mühlebacherstraße 25 +43 5572 401021 palli.at BEAUTY & LIFESTYLE
Haarstudio La Vita Eisengasse 19a +43 5572 29966
med fit Sporttherapie Am Kehlerpark 2 +43 5572 34578 med-fit.com Moni's Hair & Style Riedgasse 62 +43 5572 25400 monis.at nagelneu Doris Bader Wichnerstraße 67 +43 5572 26240 Naildreams by Natasa Haselstauderstr. 23a +43 676 7546268 naildreams-bynatasa.jimdo.com
Herren-Friseur Zanetti "by Karin" Marktplatz 13 +43 5572 22230
Ölz Intercoiffeur Messepark +43 5572 29579 messepark.at
Herzblut Tattoostudio Hatlerstraße 21 +43 5572 398193 herzblut-tattoo.com
rath frisuren Salon Mitteldorfgasse 1 +43 5572 23616 — Wallenmahd 17 +43 5572 22090 rath-frisuren.at
Ibo's Barbier Dr.-Waibel-Straße 1b +43 5572 890796 Klipp Salon Klostergasse 2 +43 7242 657550 klipp.cc
Roswitha Bildstein Fußpflege & Kosmetik Eisengasse 34 +43 5572 25345
kopflast? Eisengasse 9 +43 650 2181665 kopflast.at Korova Tattoo Riedgasse 42 +43 5572 890112 korova-tattoo.at
Renate Ursella Permanent Make-Up / Anti-Aging Rohrbach 43 +43 5572 52847 renate-ursella.at
Kosmetik-Atelier Karin Amann Wingatstraße 6a +43 5572 20666 karinkosmetik.at
Rockefeller Beauty & Lifestyle Marktstraße 18d +43 5572 372108 rockefeller.at
Kosmetik, Fußpflege Birgit Lederhos Am Karlesgraben 17 +43 5572 25723
Silvia's Haarstyling Hatlerstraße 34 +43 5572 21634 Salon Ammann Moosmahdstraße 36a +43 5572 24490
Kosmetikstudio Tanja Marktstraße 50 +43 5572 29067
63
Weltfriseure Gülti Mozartstraße 2 +43 5572 372777 Zech Johannes – Frisör Steinebach 16 +43 5572 55897
Speedfit Dornbirn Schwefel 67 +43 5572 386217 speedfit.at Volker Amann Heilmassage Poststraße 1 +43 5572 51641
FITNESS & GESUNDHEIT MIETWAGEN Angelika Gruber Praxis Einklang Bruggenweg 9a +43 676 82553253 praxis-einklang.at
Buchbinder Rent-a-Car Wallenmahd 23 +43 50 7010-45700 buchbinder-rent-a-car.at
Bodylight Figur- und Schönheitsstudio Riedgasse 42 +43 5572 53056 bodylight.at
Europcar Autovermietung Schwefel 77 +43 1 8661662 europcar.at
Danielas Wohlfühl-Stuba Mittelfeldstraße 8 +43 664 2558333 danielaswohlfuehlstuba.at
Hertz Autovermietung Schwefel 44 +43 5572 27706 hertz.at
easy sports Fitness Marktstraße 4 +43 5572 908019 easy-sports.com
Sixt Autovermietung Messestraße 1 +43 810 977424 sixt.at
Gerbis Marion Fußpflegerin Alte Erlosenstraße 1
SCHLÜSSELDIENST
Home Of Balance Messestraße 1 +43 5572 388860 homeofbalance.at
Mister Minit Messepark +43 5572 29685 messepark.at
Hypoxi Studio Klostergasse 2 +43 5572 949468 dasfigurstudio.at
Schlüssel Klien Lustenauerstr. 54 +43 5572 23043 schluessel-klien.at
Kraftwerk Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 401006
Kreil Sicherheitstechnik Gerhard Kreil Moosmahdstr. 9 +43 5572 55737 kreilsicherheitstechnik.at
MagicFit Bildgasse 18 +43 5572 34444 magicfit-dornbirn.at Mrs. Sporty Rathausplatz 4 mrssporty.at +43 664 88665404 Peter Steyrer Heilmassage Marktstraße 61 +43 650 7811568 petersteyrer.com Sanitätshaus Mayer Dr.-A.-Schneider-Str. 5a +43 5572 55050 orthopaediemayer.at
WASCHSALON MEPUR – Die gepflegte Reinigung Dr.-Waibel-Straße 6a +43 5572 23144 mepur.at — Messepark +43 5572 29679 messepark.at Waschsalon Reinhold Blum Kreuzgasse 6 +43 5572 398437 waschsalon-blum.at
Auszeit n e r r a K m a
nen. hr schön entpan . 976 Metern se f au g und bei Nacht h Ta i sic be es s t da ss lä d ss un re – st k gs ec Allta eiländer Unberührt vom lick über das Dr posanter Ausb im n ei h sic et Es biet ahn GmbH Dornbirner Seilb w.karren.at 5572 22140, ww 3 +4 T 6, ße Gütlestra
6850 — ADRESSEN
ÜBERNACHTUNGEN Four Points by Sheraton Panoramahaus **** Messestraße 1 +43 5572 38880 4p-sheraton-dornbirn.at
GesundheitszentrumHotel Rickatschwende **** Rickatschwende 1 +43 5572 25350 rickatschwende.com
Hotel Bischof **** Hatlerstraße 7 +43 5572 249000 hotelbischof.at
Hotel-Garni Fairmotel **** Wallenmahd 15 +43 5572 398500 fairmotel.at
Hotel Sonne **** Sägerstraße 8 +43 5572 22212 gh-sonne.at
Hotel-Gasthof Krone **** Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 kronehotel.at
Hotel-Restaurant Hirschen **** Haselstauderstraße 31 +43 5572 26363 hotel-hirschen.at
Vienna House Martinspark Hotel **** Mozartstraße 2 +43 5572 3760 martinspark.at
Boutique-Hotel Zum Vewalter *** Superior Schloßgasse 1 +43 5572 23379 zumverwalter.at
Hotel Alpenrose Ebnit *** Ebnit 4 +43 5572 9023407 alpenrose-ebnit.com
Hotel-Garni Andreas Hofer *** Moosmahdstraße 34 +43 5572 22711 andreashofer.cc
Hotel-Garni Katharinenhof *** F.M.-Felder-Straße 2 +43 5572 22577 hotel-katharinenhof.at
Hotel-Restaurant Berghof Fetz *** Bödelestraße 574 +43 5572 77400 berghoffetz.at
Hotel Landessportzentrum Vorarlberg ** Höchsterstraße 82 +43 5572 24465 landessportzentrum.at
Alpenhotel Bödele
Harry's Home Dornbirn Hotel & Apartments
HOTELS
Bödele 473 +43 660 4447777 boedele.at
Klostergasse 8 +43 5572 208000 harrys-home.com
Pension Dreiländerblick *** Oberfallenberg 14 +43 5572 21128 gasthofdreilaenderblick.at
GASTHÖFE , PENSIONEN
Nichtraucherpension Zum Löwen ** Sebastianstraße 16 +43 5572 22240 loewen-dornbirn.at
Gasthof Bethlehem Hatlerstraße 21a +43 5572 23215 6850.eu
65
Gasthof Bären ** Dr.-Anton-SchneiderStraße 17 +43 5572 23067
6850 — ADRESSEN
Camping in der Enz
WohnmobilStellplätze Mathis
Gütlestraße 15 +43 5572 29119 camping-enz.at
Obere Härte 27 +43 660 5559505 ferien-in-dornbirn.at
CAMPING
Ferienwohnung im Walserhaus Ebnit 39 +43 681 10873463 walserhaus@gmx.at
FERIENWOHNUNGEN
Ferienwohnung Albrecht Höchsterstraße 75 +43 5572 53446 Ferienwohnung Blum Beckenhag 22 T +41 71 4700117 fewoblum@gmx.at Ferienwohnung Clausen Anja Jennen 9 +43 650 2026338 anja.clausen@aon.at Ferienwohnung Diem Helmut Hardacker 30 +43 676 833068094 helmut.diem@vol.at Ferienwohnung Ebner-Poffet Dornachgasse 17 T +41 79 7518076 bit.ly/1R2Lncr Ferienwohnungen Fink-Wüstner Salzmann 4 +43 5572 51815 ferienwohnung.fink@ aon.at Ferienwohnung Gabi Kellenbühel 11 +43 699 10108198 bechter.peter@vol.at
Ferienwohnung Geismayr Im Winkel 12a +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at Ferienwohnung Geismayr Christine Badgasse 47, Top 2 & 4 +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at Ferienwohnung Grienwald Forachstraße 79 +43 664 4916836 Ferienwohnung Hans Bäumlegasse 43b +43 660 5559505 eugen.mathis@inode.at Ferienwohnung Himmer Franz Am Wall 5 +43 664 2138198 franz.himmer@ mitdabei.at Ferienwohnung Himmer Hedwig Am Wall 3 +43 664 2138198 franz.himmer@ mitdabei.at
Ferienwohnung Nitz Christine Hatlerstraße 17 +43 664 4354082 Ferienwohnung Pichler Irmgard Nachbauerstraße 9 +43 699 10268925
Ferienwohnung Kovacec Ruschen 9 +43 5572 202914 franc.kovacec@aon.at
Ferienwohnung Rhomberg Feldgasse 1, Top 12 M+43 676 3985984 bluebeetle55@ hotmail.com
Ferienwohnung Lackner Elisabeth Tobelgasse 39 +43 5572 51175 lackner.1@aon.at
Ferienwohnung Riecker Hausgemeinschaft Wälderstraße 15 +43 664 5031205 ferienappartment@ a1.net
Ferienwohnung Larch Helga Eisplatzgasse 28a +43 680 1423963 hans.larch@tele2.at Ferienwohnung Lässer Rudolf Schützenstraße 23 +43 660 6852778 r.laesser@gmx.at
FERIENHÄUSER
Ferienhaus Böhler Badhof 4 +43 664 8180057 lichtzeile.at/badhof
Ferienhaus Lore Obere Härte 27 +43 660 5559505 eugen.mathis@inode.at
Ferienhaus Eichinger Sonja Ebnit 67 +43 680 2018282 sonja.eichinger@cable. vol.at
Ferienhaus Rickatschwende Rickatschwende 23 +43 650 4003205 ferienhausrickatschwende.at
Ferienwohnung Schwarzmann Simonsgraben 32 +43 5572 32702 s.schwarzmann@live.at
Ferienwohnung Lilly Oberer Kirchweg 12 +43 5572 35917 dagmar.kaufmann@ gmx.at dagmarmaria.at
Ferienwohnungen Schwendinger Tobel 15 +43 5579 4924 elfriede.schwendinger @gmail.com
Ferienwohnung Mathis Annemarie Obere Härte 27 +43 660 5559505 ferienindornbirn.at
PRIVAT B+B
B&B Wohlgenannt Im Winkel 12 +43 5572 52198
Peter Margit Ebnit 17 +43 5576 74210
Familie Schwarz Schrammelgasse 1 +43 5572 25672 dietmar.schwarz@aon.at
Rützler Rosmarie Wieden 58 +43 650 9110942 rosmarie.ruetzler@ gmx.at
Mößlang Brunhild Habichtweg 1 +43 5572 53949
Ferienwohnungen Molnar Watzenegg 45 +43 664 2541027 susannemolnar@ yahoo.de
INFORMATIONEN Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1a, T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info BUCHUNGSZENTR ALE Bodensee-Vorarlberg Tourismus, T +43 5574 434430, F 43443-4, office@bodensee-vorarlberg.com, www.bodensee-vorarlberg.com K ARTENVORVERK AUF v-ticket, Rathausplatz 1a, T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, v-ticket.at
66
LATE NIGHT SHOPPING BIS 20:00
JEDEN ERSTEN FREITAG IM MONAT
Einzel- und Großhandel in Dornbirn
VIELFALT ENTDECKEN UND GENIESSEN
für Gewerbe und Private
Bevanda vereint die weltweite Genuss-Vielfalt an Weinen und Destillaten. Für Kenner, Entdecker und Genießer, für private und gewerbliche Weinund Destillatliebhaber vereint Bevanda die weltweite Genuss-Vielfalt – über 55.000 lagernde Flaschen von bekannten ebenso wie von noch weitgehend unentdeckten Winzern und Destillateuren. Wer etwas Neues oder Ungewöhnliches sucht, ist bei Bevanda genau richtig: Da gibt es ausgezeichnete Georgische Weine oder unverfälscht gehaltene OrangeWeine ohne Sulfate. Ebenso finden sich unter über 650 verschiedenen Destillaten zahlreiche Raritäten und besonders edle Tropfen. Im BevandaShop in Dornbirn darf an der Degustationsbar kostenfrei probiert werden – aus über 100 offenen Weinen und 300 Destillaten. „Bei uns muss man nicht die Katze im Sack kaufen sondern bekommt von unseren Sommeliers professionelle Betreuung zu allen Weinen und Destillaten“, so die Inhaber Oliver Bertsch und Helmut Gunz. Und wer das Neue gerne unter geführter Anleitung von Profis entdecken will, der meldet sich einfach zu einem der vielen Bevanda Events an: Erfahrene Sommeliers, Experten und Winzer persönlich begleiten Seminare, Präsentationen und die speziellen Winzerabende. Alle Events online unter www.bevanda.cc
900 Weine aus aller Welt 650 internationale Destillate Degustationsbar mit 100 offenen Weinen und 300 Destillaten zur freien Verkostung Großflaschen und Geschenke Logistik für Gastronomie- und Privatkunden in Vorarlberg, Tirol und der Schweiz Europaweite Lieferung über Paketdienst möglich Öffnungszeiten Mo bis Do 9 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 17 Uhr
Ausserhalb der Geschäftszeiten für geschlossene Gesellschaften und Veranstaltungen nach Vereinbarung
Bevanda • Wein & Destillate • Färbergasse 15 • 6850 Dornbirn • T +43 5572 3866 31 • office@bevanda.cc • www.bevanda.cc
FLIEGE DEINEN TRAUM.
Grosse Flieger uhr
hingegen zeugt das IWC Manufakturwerk Kali-
Edition »Le Petit Prince«. Ref. 5009: So wie der kleine Prinz dem Piloten sagt, dass er ihm
ber 51111 mit sieben Tagen Gangreserve. Zeit genug, um diese zu vergessen und der Traum-
von den unzähligen Sterne am nächtlichen Himmel zulachen wird, verhält es sich beim Anblick dieser Uhr: Jedes ihrer Details macht Freude.
reise des kleinen Prinzen zu folgen.
So beeindruckt diese Uhr nicht nur mit einem imposanten Durchmesser von 46 Millimetern, sondern überzeugt auch mit klassischer Eleganz, die das nachtblaue Zifferblatt besonders zur Geltung bringt. Von technischer Perfektion
IWC . E N G I N E E R E D FO R M E N .
Mechanisches Uhrwerk, Automatischer Pellaton-Aufzug, Manufakturkaliber 51111, Gangreserve nach Vollaufzug 7 Tage, Gangreserveanzeige, Datumsanzeige, Zentrumsekunde mit Stoppvorrichtung, Verschraubte Krone, Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt, Spezielle Bodengravur, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46 mm, Kalbslederarmband von Santoni