6850 DORNBIRN / STADTMAGA ZIN JULI 2015
EIS, EIS, BABY! Zwei coole Jungs kosten das beste Eis der Stadt PA STA FANTA STICA Über die Kunst Liebe auf den Teller zu bringen SO NAH, SO GUT Alle Wege führen auf die Schwende
Hitzig! DER SOMMER IN DORNBIRN
dornbirn.info #03
6850 — EDITORIAL
Sommer für 6850 Skulpturen spielen aber auch im Kunstraum eine große Rolle, wo in diesem Sommer die Werke des tschechischen Künstlers Jan Švankmajer ausgestellt werden – ein Œuvre voller Anspielungen auf Evolution und Natur. Aus dem Dornbirner Tal ging es für uns anschließend hoch auf die Berge im Dornbirner Umland, wo wir Kühe auf der Alp beäugten und hausgemachten Kuchen, Bier und Obstler verzehrten. Wer es nachmachen will, findet unsere Wander- und Rundwege und unsere Lieblings-Sehenswürdigkeiten im Inneren des Hefts. Unser Tipp: Als Lesestoff ist die neue 6850 auch auf 1000 Höhenmetern einen Blick wert. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen unserer neuen Ausgabe, beim Entdecken neuer Highlights in Dornbirn und natürlich beim Genießen des Sommers!
Eine neue Ausgabe, ein neuer Themenschwerpunkt: Bei uns dreht sich dieses Mal – passend zur Saison – alles um Veranstaltungen, Ausgeh- und Shopping-Tipps, mit denen das sommerliche Dornbirn unter freiem Himmel kennengelernt werden kann. In der Dornbirner Innenstadt gehören Möbel genauso zum Repertoire wie gewagte Frisuren, süffige Weine genauso wie perfekte Make-ups – jede Himmelsrichtung, jedes Viertel hat ihre eigenen Spezialitäten zu bieten. Und das nicht nur am Tag, sondern auch am Abend und in der Nacht: Süßes Speiseeis, perfekte Pasta und delikate Drinks machen den Sommer auf allen Ebenen zum Genuss. Zwischen Kunst und Küche bewegt sich derweil der Koch Giovanni Accoto. Wer Skulptur und Malerei studiert hat, ist wohl prädestiniert dafür, Essen und Kultur zu verbinden und kulinarische Genüsse zu kreieren.
Titelbild Anziehbar MEHR AUF SEITE 41
FÜR D EN INHALT VER ANT WO RTLICH Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausplatz 1a, Dornbirn, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info, T +43 5572 22188 KO NZEPT & GE STALTUN G Werbeagentur IRR, Dornbirn, www.irr.at ART D IREC TO N Clemens Hinteregger AUTO REN Ralf Hämmerle, Myrthe Liebschick, Tibor Martini, Barbara Schmiedehausen FOTO GR AFIE Adolf Bereuter (S. 9-15), Dornbirn Tourismus, Jan Švankmajer (S. 48+49), Lukas Hämmerle (S. 16-20, 28-31, 34-43, 50-55), N&M Photography (S. 44), Isabel Mora (S. 45), The Windish Agency (S. 44) ILLUSTR ATIO N Clemens Hinteregger LITH O GR AFIE Armin Kofler LEK TO R AT Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing D RUCK Vorarlberger Verlagsanstalt. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
03
Lebe den Sommer! Mohren Spezial
Mehr Infos auf www.mohrenbrauerei.at facebook.at/Mohrenbrauerei
6850 — INHALT
Inhalt #03
STANDARDS 03 24 57
Editorial Highlights Juli bis September Adressen
SHOPPING 08 SOMMER IN DER STADT – Es gibt viele Gründe, den Som-
SPITZEN SOMMER – SPITZEN KLEIDUNG
Stilsicher und edel in Dornbirn
mer in Dornbirn zu verbringen. Die Angebote in der Stadt und in der Umgebung sind vielfältig und abwechslungsreich. Einkaufen, Wandern, Entspannen in einem der zahlreichen Cafés der Innenstadt – in Dornbirn lässt es sich Leben. Für die Familien gibt es das Programm des Dornbirner Familiensommers. Abkühlung findet sich in der Dornbirner Ache, dem Stadtbad oder im Waldbad Enz. Einen „Schopen kühler“ ist es meist zwischen Gütle und Alploch sowie entlang der Dornbirner Ache – im Dornbirner Dialekt beschreiben wir damit, dass man hier durchaus eine Jacke verträgt, auch wenn es in der Stadt sommerlich heiß ist. In der neuen Ausgabe des Dornbirner Stadtmagazins „6850“ wollen wir Ihnen einmal mehr einen Einblick in unsere Stadt bieten, die Menschen, die hier leben, beschreiben und wir viele Informationen über die Sommerangebote und Neuerungen in Dornbirn zusammen stellen. Sie werden bemerken: Dornbirn kann sich sehen lassen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer in Dornbirn.
16
ZIELLOS … UND OHNE NAVIGATION SSYSTEM
Erkundungstour durch Dornbirns Geschäfte 54
STADTGEFLÜSTER
Neue Geschäfte in der Stadt
FREIZEIT 28
SO NAH, SO GUT
Alpsommer in Dornbirn 34
PA STA FANTA STICA
Köstliches aus Bella Italia 40
EIN HOCH DEM SOMMER
Draußen in der Innenstadt 50
Andrea Kaufmann
EIS , EIS , BABY!
Das beste Eis der Stadt
BÜRGERMEISTERIN
KUNST & KULTUR 44
KULTURSOMMER
Musikalischer Hochgenuss im Prachtclub 48
FANTA STISCHE EVOLUTION
Jan Švankmajer im Kunstraum Dornbirn 05
einlösbar in über 220 Betrieben Gutscheine erhältlich bei Dornbirn Tourismus sowie ... Dornbirner Sparkasse Hypobank Raiffeisenbank Volksbank
www.inside-dornbirn.com
6850 — SHOPPING
1 2 3 4
5 6
10
7
8
9
13
11 12
1 K .YOU – Klostergasse 3, k-you.com 2 BRUVINO – Bahnhofstraße 8, bruvino.at 3 PALMERS – Marktplatz 2, palmers.at 4 ULL A POPKEN – Bahnhofstraße 3, ullapopken.info 5 SCHUHBAR – Marktplatz 10a, schuhbar.at 6 MANGO – Marktstraße 4, mango.com 7 AMBROS – Marktstraße 9, ambros-fashion.at 8 JONE S – Marktstraße 10, jones.at 8 MARIONNAUD – Marktstraße 10, marionnaud.at 8 STILE T TO – Marktstraße 12a, stiletto-schuhmode.at 9 TUT TI FRUT TI – Schulgasse 11, stadtmarkt-dornbirn.at 10 HA ARCHITEKTUR – Mozartstraße 9, haarchitektur.org 11 PR ÄG – Marktstraße 18, praeg.at 12 TA SCHE & CO – Marktstraße 43, tascheundco.at 13 ALE X ANDR A ALGE – Oberdorferstraße 1, moebelagentur-alge.at
07
6850 — SHOPPING
stalteten Kleidungsstücke lassen sich durch einfache Variationen an der Kleidung aus bürotauglicher Alltagskleidung in elegante Abenddresses verwandeln. Ob im Büro, auf dem Boulevard oder an der Abendgarderobe: Stil und Klasse der auffällig-unauffälligen schwarz-weißen Kleider, Tops und Accessoires kommen überall zum Tragen.
Schwarz und weiß – trist und monoton oder doch elegant, stilsicher und edel? Wie so oft machen dabei die Schnitte, die feinen Details und die passenden Accessoires den entscheidenden Unterschied. Keine Frage: Spitze, Handtasche und Sonnenbrille haben schon so manches schlichte Outfit in einen auffälligen Dress verwandelt. Auch in diesem Sommer liegt in den monochromen Farben ein ganz besonderer Reiz, denn die raffiniert ge-
FOTO GR AFIE Adolf Bereuter A S SISTENZ Konstantin Ammann HAIR & MAKE-UP Susan Voss Redfern ST YLING Petra Wiebe
08
6850 — SHOPPING
VORDERSEITE Brille Prada von PRÄG Juwelen Uhren Optik Ring Pomellato von PRÄG Juwelen Uhren Optik, Kleid von JONES LINKS Schuhe von MANGO, Shirt Rich & Royal von K.YOU, Rock Patrizia Pepe von K.YOU Tasche Michael Kors von TASCHE&CO, Stuhl von ALEXANDRA ALGE Möbelagentur RECHTS Seidenkimono von ULLA POPKEN, Hemdchen von PALMERS 11
Kleid von JONES, Tuch Prada von K.YOU
LINKS
Lederhose Strenesse von AMBROS Fine Clothing, Stilletos L’autre Close von STILLETO BH von PALMERS, Schmuck von PRÄG Juwelen Uhren Optik, Stola von MANGO RECHTS Jacke Strenesse von AMBROS Fine Clothing Lederhose Strenesse von AMBROS Fine Clothing, Bluse Patrizia Pepe von K.YOU
6850 — SHOPPING
13
6850 — SHOPPING
LINKS Shirt Rich & Royal von K.YOU, Bluse von AMBROS Fine Clothing Bademantel aus Seide von PALMERS, Weste von MANGO, BH und Höschen von PALMERS Strümpfe von PALMERS, Schuhe Calvin Klein von SCHUHBAR, Diamantring von PRÄG Juwelen Uhren Optik RECHTS
14
Ziellos UND OHNE NAVIGATIONSSYSTEM ...
6850 — SHOPPING
Orientiert man sich am Marktplatz, lässt sich Dornbirn auch ohne Stadtkarte bestens erkunden. Man geht Richtung Norden, Westen oder Osten – ganz egal, es findet sich überall ein Stückchen Leidenschaft, eine verrückte Idee oder gar ein Möbelgeschäft, das von sich sagt, es verkaufe – ganz schlicht: „schöne Dinge“. Auf der Suche nach einem dieser Geschäfte kommt man in Dornbirn ganz selbstverständlich an anderen, tollen Boutiquen
und Feinkostläden vorbei, die man eigentlich gar nicht zu entdecken suchte. Dennoch, ein Blick ist drin. Einmal ins Schaufenster geblickt – schon ist man in der Vinothek Bruvino gelandet und kommt mit Wein und Pastete wieder raus. So saugt die Stadt seine Gäste auf, trägt sie weiter vom wunderbaren Kosmetikgeschäft zu DEM Haarkünstler der Dornbirner Innenstadt und anschließend frisch und verzaubert wieder zurück nach Hause.
MÖBEL UND SCHÖNE DINGE Diese Frau ist nicht nur im Alphabet immer ganz vorne gereiht. Auch bei Messen zu Vintage- und Designmöbeln ist Alexandra stets mit dabei, auf der Jagd nach neuen Fund- und Liebhaberstücken. Sie verkauft und vermittelt schöne Dinge aus den 30er bis 80er Jahren. Durch ihre extravaganten Möbelstücke und Teppiche macht sie das Zuhause stylischer, Foyers wohliger und Verkaufsflächen poppiger. Die Eigene lässt sich im Übrigen auch sehen: In der Oberdorferstraße 1 schmiegen sich die Möbelstücke aneinander und das alte Gemäuer erscheint dank der Designerstücke im neuen Glanz.
ALE X ANDR A ALGE MÖBEL AGENTUR Oberdorferstraße 1, moebelagentur-alge.at
17
6850 — SHOPPING
18
6850 — SHOPPING
YOU GET WHAT YOU WANT Seit über 20 Jahren sind die Haarkünstler Markus Hämmerle und Mike Delicay im Geschäft. In der Mozartstraße, unweit vom Stadtzentrum entfernt, haben sie sich einen stylischen Friseurtempel geschaffen. Das Repertoire bei Haarchitektur scheint unerschöpflich, denn neben Kolorationen, Cut und Make-up sind die Hairdresser auch Profis in Sachen Haarverlängerungen und -verdichtungen, sowie Braut- und Avantgardefrisuren. Von schrill bis elegant, die Jungs können alles. Dabei wird jedoch immer auf den Stil des Kunden eingegangen, kein Haarschnitt und auch keine Typveränderung sollen aufgesetzt wirken.
HA ARCHITEKTUR Mozartstraße 9, haarchitektur.org
TIEFENFRISCHE Tiefenentspannt wirken die Beraterinnen und erklären auch die entsprechenden Tiegel zum Gefühl: Dior, Yves Saint Laurent oder la Prairie. Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Quäntchen an Sommer-Make-up sieht Frau so frisch aus, wie die beratenden Damen im lilafarbenen Marionnaud-Shop. Fältchen werden mit Antiaging-Produkten vertrieben, auch Schönheitsprodukte aus der Medizin sind zu finden. Ganz wichtig aber für den Sommer: eine große Auswahl an Lippenstiften und Selbstbräunern!
MARIONNAUD Marktstraße 10, marionnaud.at
19
6850 — SHOPPING
FRISCHE FRUTTIS Pausen sind wichtig: am Mittag, morgens um 10 oder auch während einer anstrengenden Shoppingtour. Für diese Timeouts gibt es Tutti Frutti im Stadtmarkt: erfrischende Smoothies mit klingenden Namen wie „Zaubertrank“ und „Greena Colada“, aber auch Obstsalate und Gemüse-Sticks warten auf ausgepowerte Köpfe. Inhaberin Manuela Greber setzt neben klassischen Energiespendern auf laktosefreie Getränke und Sojasmoothies. Kein Platz haben dagegen Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Der kleine, offene Stand mit frischem Obst in der Glasvitrine ist Mittelpunkt und Treffpunkt zugleich: die Energietankstelle im Stadtmarkt!
TUT TI FRUT TI Schulgasse 11, stadtmarkt-dornbirn.at
VON ERLESENEM GESCHMACK Die Produkte, angeschlagen auf Kreidetafeln im Bruvino klingen wie die Einkaufsliste für ein delikates Picknick: Serano-Schinken, Gänseleber, handgemachte Grissinis und dazu ein Crémant. Im Haus mit der roten Fassade gibt es jede Menge Antipasti und eine große Auswahl an Weinen und Destillaten. Zutaten zum Kochen für Zuhause gibt es natürlich auch jede Menge: Sugos, Pestos und Gewürze. In der Vinothek ist der Degustationskalender ganz schön voll: Menüs mit Weinbegleitung extern oder Degustationen mit bekannten Winzern intern lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen.
BRUVINO Bahnhofstraße 8, bruvino.at
20
6850 — BLINDTEXT
DIE INATURA PRÄSENTIERT
Mechanische
Tierwelt 08. Mai bis 04. Oktober 2015 www.inatura.at
21
Größtes Sportfachgeschäft in Vorarlberg.
jetzt neu auf 3.600 m2
www.sportprofi-vorarlberg.at
6850 Dornbirn, Eisengasse 4, Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr
©Maloja
6850 — PR
INTERSPORT DORNBIRN INDIVIDUELLE, FACHLICHE UND SPORTLICHE BERATUNG AUF 3600 M² UND DAS MIT BESTPREISGARANTIE!
die erfolgreichen Vorarlberger Laufprofis Sabine Reiner und Daniel Zugg setzen beim Laufschuhkauf auf eine professionelle Laufanalyse und Wettkampfschuhe aus unserem Sortiment.
Intersport Dornbirn bietet in Sachen Sport die größte Marken- und Artikelauswahl im Ländle. Individuelle Beratung und optimaler Service sind die Grundvoraussetzung für einen zufriedenstellenden Einkauf. Unsere MitarbeiterInnen sorgen daher immer dafür, dass (fast) keine Wünsche offenbleiben. Vom Einsteiger über den Profi bis zum Wettkampfsportler unterscheiden sich auch die Ansprüche der Kunden. Die Intersport Dornbirn Coaches haben jahrelang praktische Erfahrung gesammelt und wissen, worauf es beim Sport ankommt. Neben einer umfassenden Beratung und einer individuellen Bedarfsanalyse spielt dabei auch das passende Outfit eine wichtige Rolle. Unser umfangreicher Service und die ehrliche Beratung der Intersport Coaches sind die Grundlage für eine gute Beziehung zu unseren Stammkunden. Überzeugen Sie sich selbst von diesem besonderen Beratungs- und Einkaufserlebnis und besuchen Sie unser vielseitiges Sport-, Freizeitmode- und Fachkompetenzzentrum. Intersportkunden parken bis zu 1,5 Stunden gratis in der Tiefgarage.
BIKE: Intersport Dornbirn hat sich in den letzten Jahren im Bike-, im Werkstatt- und Servicebereich einen professionellen Namen gemacht. Mit einer eigenen Fachradwerkstätte ist Intersport Dornbirn das ganze Jahr über von Montag bis Samstag für Sie da. Unsere Kundenschicht reicht vom Einsteiger- und Kinderbereich bis hin zum Profi und Rennfahrer. Dabei unterscheiden sich nicht nur die Kunden, sondern auch ihre Ansprüche. Neben einer umfassenden Beratung und einer individuellen Geometrie- und Sitzpositionsanalyse gehört auch ein begleitender und nachhaltiger Werkstattservice zu unserem Service. Der technische Fortschritt erfordert bei Sportutensilien ein immer größeres Know-how. Egal ob im Laufoder Bikebereich: Eine umfassende und individuelle Beratung ist das A und O. Das breit gefächerte Sortiment von Intersport reicht von modernen Elektrofahrrädern bis hin zu brandneuen und trendigen City-Cruiser-Modellen wie beispielsweise der Marke Electra. Aber auch die Cube Bikes überzeugen im Hause Intersport durch ihr hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
LAUFSPORT: Von der digitalen Laufbandanalyse bis zur individuellen Körperausmessung helfen wir unseren Kunden dabei, die passenden Laufschuhe zu finden. Unser Sortiment im Laufbereich reicht von modernen Allroundschuhen bis hin zu Wettkampfschuhen. Auch
INTERSPORT D ORNBIRN Eisengasse 4 T + 43 5572 205227 sportprofi-vorarlberg.at
ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr 9-18.30 Uhr Sa 9-17 Uhr
23
6850 — TERMINE
Highlights JULI – OKTOBER 2015 DORNBIRNER GASTROTURNIER Fußballplatz Hella Dornbirner SV
BSUNDRIGS AM MARKTPLATZ Marktplatz
SO 19. JULI, 12 UHR
FR 31. JULI, 9 UHR
Kellner, Köche, Barkeeper: Beim Dornbirner Gastroturnier messen sich auch in diesem Jahr wieder Mitarbeiter aus 24 Lokalen auf ungewohntem Terrain und versuchen alles, damit das runde Leder ins Tor gelangt. Im umfangreichen Gastrobereich können sich die Besucher des Turniers mit kulinarischen Genüssen stärken. Für Kinder steht ein abwechslungsreiches Programm mit Ponyreiten, Kinderschminken und Hüpfburg bereit.
Über 70 Aussteller laden auf den Dornbirner Marktplatz ein. Von Schmuck bis Mode sind der Kreativität der Aussteller keine Grenzen gesetzt. Das bunte Markttreiben und die Gastgärten rund um den Marktplatz sind einen Besuch der Dornbirner Innenstadt wert! Für unsere kleinen Besucher ist der Spielebus vom familienfreundlichen Dornbirn vor Ort und beim Seildreher können die Kinder wie in alten Zeiten eigene Seile drehen.
AWOLNATION Conrad Sohm
BAD RELIGION Conrad Sohm
DI 18. AUGUST, 20 UHR
DI 25. AUGUST, 20 UHR
2013 landete Aaron Bruno mit dem mächtigen „Sail“ einen weltweiten Super-Hit. In Folge wurde der Song mit Sechsfach-Platin veredelt, das Debüt-Album „Megalithic Symphony“ mit Gold ausgezeichnet. Jetzt präsentiert er das mit Spannung erwartete Nachfolgealbum „Run“, das innerhalb von vier Monaten in einer Scheune nördlich von Santa Barbara, fernab von der Welt und sogar ohne Internet-Anschluss enstanden ist.
Wer kennt sie nicht, die wohl berühmteste noch aktive Punkband? Sie sind ohne Zweifel einer der Urväter des Punkrock: Seit ihrer Gründung 1980 in Los Angeles haben Bad Religion die Geschicke dieses Musikstils entscheidend mitgeprägt. 2010 feierten sie mit einer umfangreichen Welttournee ihr 30-jähriges Bestehen und bewiesen mit ihrem Studioalbum „The Dissent Of Man", welche Ausnahmestellung sie auch nach drei Jahrzehnten noch innehaben.
TAG DER STADT Dornbirner Innenstadt
HERBSTMESSE Messe Dornbirn
FR 4. SEPTEMB ER , 9 UHR
MI 9. BIS SO 13. SEPTEMB ER
Am 4. September öffnen die städtischen Museen rund um die Innenstadt, die Bücherei und das Stadtbad ihre Türen. Straßenkünstler unterhalten die Besucher zwischen dem Bahnhof, dem Marktplatz, dem Stadtgarten und der inatura. Die Geschäfte im Zentrum Dornbirns haben bis 21 Uhr geöffnet. Ab 21 Uhr spielt das „Schi-Schuh-Tennis Orchestra“ auf dem Marktplatz auf.
Bekannte treffen, Produktneuheiten bestaunen, gute Unterhaltung – ein Besuch auf der Herbstmesse gehört in Vorarlberg längst zum guten Ton. Im prächtig geschmückten Mohren-Wirtschaftszelt locken Messehennele und zünftige Blasmusik, während in den Hallen und auf dem Freigelände die regionale Wirtschaft ihre Schaffenskraft eindrucksvoll heuer zum 67. Mal unter Beweis stellt.
24
6850 — TERMINE
STUNDENLAUF DER LEBENSHILFE DORNBIRN inatura Stadtpark
HÖRBAR MARKTPLATZ Marktplatz
SO 20. SEPTEMB ER , 12 UHR
FR , 25. SEPTEMB ER , 19 UHR
Der Stundenlauf ist ein Lauf-Fest. Die Läufer starten gemeinsam und versuchen, in einer Stunde möglichst viele Runden zu laufen, zu rennen oder zu gehen. Jeder Teilnehmer organisiert vor dem Lauf einen oder mehrere Sponsoren. Das können Freunde, Verwandte oder auch Firmen sein. Diese Sponsoren verpflichten sich, für jede Runde ihres Läufers einen vorab definierten Betrag zu bezahlen. Der Erlös kommt zur Gänze der Lebenshilfe Dornbirn zu Gute.
Hörbar Marktplatz geht in die 10. Runde. Mit Live-Musik und guter Stimmung erobert die Veranstaltung am 25. September das nächste Mal die Dornbirner Innenstadt und lädt zum Feiern ein. Für die musikalische Untermalung in den Lokalen rund um den Marktplatz sorgen Musiker und Bands aus allen Teilen der Welt. Eröffnet wird das Programm mit einem großen Konzert auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz.
BRAU-SILVESTER Mohrenbrauerei
ROLAND DÜRINGER wirtschaft
SA , 26. SEPTEMB ER
DI 7. OKTOBER , 19 UHR
Traditionell wurde Bier früher nur zwischen dem 29. September und dem 23. April gebraut. Der Grund: Im Sommer hätte das wärmeempfindliche Getränk nicht ausreichend gekühlt werden können und wäre damit schnell verdorben. Heutzutage ist die Kühlung zwar kein Problem mehr, aber das Datum ist immer noch bedeutend: Am 26. September feiert Mohrenbräu auch in diesem Jahr wieder den Start in eine neue Brau-Saison.
Diesmal wird es wirklich kompliziert. Nicht, dass jetzt die Worte des Vortragenden besonders schwer zu verstehen wären. Nein, nein. Das Wesentliche ist ja bekanntlich ganz einfach, darum sehen wir es auch oft nicht, weil es uns zu einfach ist und wir es halt gerne kompliziert haben. Und um nun in gut zwei Stunden zu einem Ende zu kommen, muss sich der Vortragende auf das Wesentliche beschränken.
5/8ERL IN EHR'N Spielboden
GUSTAV Messe Dornbirn
FR 23. OKTOB ER , 20. 30 UHR
SA 24. & SO 25. OKTOB ER
5/8erl in Ehr'n haben schon längst ihr eigenes Genre kreiert. YES WE DOES vereint Wiener Soul, schweren Rocksteady, melancholischen Walzer, Sex, Groove und nackte Hypnose. Ein sanftes Lied, ein furioser Ritt, dann sitzen Sie am Meer und das Licht flackert an der Oberfläche. In einer geschmierten Scheinwelt meldet sich der Sommerhit selbst zu Wort. Lassen Sie sich einlullen von ihm und gefinkelt verführen.
Die Gustav führt Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammen. Sie zeigt Produkte, die sich durch handwerkliche Verarbeitung, Materialqualität und Langlebigkeit auszeichnen, aber dennoch dem zeitgenössischen Geschmack entsprechen. Damit erfüllt sie den Wunsch von immer mehr Menschen, verantwortungsvollen Konsum mit Lebensfreude und Lifestyle zu verbinden.
25
6850 — PR
DER KARREN – KULTUR, VON DER NATUR ERSCHAFFEN
EINE SAGENUMWOBENE BERGWELT Ausflüge ins Dornbirner Umland beginnt man am besten in einer Großraumgondel der Karrenseilbahn. Diese bringt Besucher auf jenen Felsen, auf dem die herausragende Architektur des Panoramarestaurants bizarr in den freien Raum hinausragt. Von hier aus kann man die grandiose Berg- und Wanderwelt des Dornbirner Hinterlandes entdecken.
Alplochschlucht und das Rappenloch. Über Jahrtausende von der Dornbirner Ach in den massiven Kalkstein gefräst, bietet sich Besuchern heute ein berauschender Anblickt. Abenteuerliche Stege führen durch die Schlucht, und an außergewöhnlichen Felsformationen vorbei. Beide Schluchten sind von der Karren Bergstation erreichbar. STAUFENSEEWEG-WANDERUNG Nach dem Start bei der Karren-Bergstation geht’s zum Kühberg und von dort zum Staufensee. Dann durch die Rappenlochschlucht ins Gütle. Von da gibt es eine Rückfahrmöglichkeit mit dem Bus, doch wer noch Wanderlust verspürt, der geht entlang der Ach zu Fuß (ca. 30 min) zur Karren Talstation.
KITSCHIG, DOCH UNBESCHREIBLICH SCHÖN Von der Früh bis spät in die Nacht fährt die Karrenseilbahn Besucher auf Dornbirns Hausberg. So lockt der Karren täglich mit seinem atemberaubenden nächtlichen Ambiente – der Ausblick auf das Lichtermeer des Rheintals, die Schweizer Berge und den Bodensee kann gar nicht beschrieben, sondern nur selbst erlebt werden. Sommerlich wie winterlich kann der Ausblick sein, denn die Seilbahn ist das ganze Jahr über in Betrieb.
TIPP: ALPLOCHKARTE Die Alplochkarte inkludiert die Seilbahnfahrt zur Karren Bergstation, die Wanderung über den Staufensee zur Alplochschlucht und von dort die Busfahrt retour zur Karren Talstation bzw. zum Dornbirner Bahnhof.
DIE SCHLUCHTEN IM HINTERLAND Beinahe verborgen im hinteren Bergland Dornbirns befinden sich zwei höchst spektakuläre Naturjuwele: die
D ORNBIRNER SEILBAHN GMBH Gütlestraße 6 T + 43 5572 22140 www.karren.at
ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Do 9 bis 23 Uhr, Fr 9 bis 24 Uhr Sa 9 bis 24 Uhr, So 9 bis 23 Uhr Fahrt im ¼ Stunden-Takt 26
Dornbirn – Stadt und Naturgeschichte, archiviert und live erleben
Karrenseilbahn karren.at
inatura – „Berühren erwünscht“ inatura.at
Rolls-Royce Museum rolls-royce-museum.at
FLATZ Museum flatzmuseum.at
Vorarlberger Architektur Institut v-a-i.at
Krippenmuseum Dornbirn krippenmuseum-dornbirn.at
Stadtmuseum Dornbirn stadtmuseum.dornbirn.at
Nähere Informationen bei: Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info
So nah, so gut ALPSOMMER IN DORNBIRN
B EWIRTSCHAF TE TE ALPEN IN DORNBIRN – 30 der 54 registrierten Alpen im Gemeindegebiet Dornbirn werden bewirtschaftet, die alpwirtschaftlich genutzte Fläche erstreckt sich auf ca. 2.000 ha. Für alle, die es genau wissen wollen: Lexikon der Dornbirner Alpen lexikon.dornbirn.at/Alpen.4800.0.html
6850 — FREIZEIT
Kühe sind sensible Geschöpfe. Sie pflegen Freundschaften, können einander manchmal nicht riechen und gestalten sich das Zusammenleben oft nicht einfach. Es gibt wohl eine Leitkuh, aber die muss nicht immer die stärkste oder die intelligenteste Kuh sein. Erfahrung zählt, Instinkt auch. Und schöne Hörner bedeuten hohen Status. Wer sich im Sommer auf die Alp begibt und sich lange genug Zeit nimmt, die riesigen Wiederkäuer zu beobachten, wird so manche Parallele mit uns Zweifüßlern ausmachen. Temperamentvolle und Viel-Schläfer, Angeber und Gemütliche – das Beobachten wird einem nie langweilig. Solange man dabei gut sitzt und fein verköstigt wird. Alpsommer bedeutet für diejenigen, die hier arbeiten, aber etwas anderes: Ausholzen, Zäune ziehen, Tiere hüten, melken, käsen, die besten Weideflächen suchen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich am Rhythmus der Alpwirtschaft kaum etwas geändert. Das Leben auf der Alp ist immer noch hart. So einsam wie in früheren Jahren ist das Leben auf der Alp nicht mehr: Wanderer jeden Alters, Einheimische und Gäste, Gruppen und Familien zieht es hinauf. Da sind Berg-Marathon-Läufer ebenso zu sehen wie Mountain-Biker, Halbschuhtouristen und Naturgenießer. Mehr oder weniger aufwändig bewirten die Älpler und ihre Helfer die Gäste. Längst nicht alle Alpen wollen oder dürfen auch Gastwirtschaft sein – schließlich ist die Alp traditionell ein wichtiger Teil der Vorarlberger Landwirtschaft und nicht nur Touristen-Programm. Wer einmal Alp-Luft geschnuppert hat, tut das meist über viele Jahre. Manche Familien bewirtschaften über Jahrzehnte
die gleiche Alp. Auch die Besucher kommen gerne immer wieder und manche gehören fast schon zur Einrichtung. Dort, wo es Verköstigung gibt, ist das Ziel allen Schwitzens und Schnaufens, Laufens und Kletterns ein „ghöriger Briand“ (Dornbirnerisch für Jause, Stärkung, Imbiss). Unübertroffen auf der Beliebtheitsskala der Speisen auf der Alp: Die Brettljause mit Berg-Käse (oft aus eigener Produktion), Speck und Würsten, Braten und Aufstrich. Der Lumpensalat, eine einheimische Variante der „Essigwurst“ oder des „Wurstsalates“, verfeinert mit Bergkäse und gelegentlich auch Essiggurken, folgt dicht darauf. Bei den Sportlern immer beliebter: Der „Zieger“ – ein Ziegenfrischkäse, angerichtet mit Kräutern, Zwiebeln und oft serviert mit einem Steirer-Import, dem Kernöl. Viel Ehrgeiz verwenden die Alp-Betreiber auf die Herstellung ihrer oft weithin gerühmten Kuchen. Dass sie selbst gemacht und nicht etwa gekauft werden, ist eine Frage der Ehre. Auch Bier, wird neben Most gerne getrunken – Enthaltsamkeit und spartanischer Körperkult haben ihre Grenzen. Nicht selten begleitet ein „Subirer“ oder ein Obstler das flüssige Dornbirner Gold. Nicht immer zum Vorteil des Genießers, der den Abstieg mitunter ungleich länger findet als den Aufstieg. Wer nicht zuerst einen mühseligen Aufstieg hinter sich bringen mag, bevor er die Köstlichkeiten von der Alp genießen kann, besucht den Dornbirner Wochenmarkt. Jeden Mittwoch und Samstag werden die Produkte der Alpen hier feilgeboten – Surer Käs, Alpkäs, Speck und Würste vom Alpschwein, ergänzt durch edle Brände.
29
AUF DER SCHWENDE Exemplarisch für viele bewirtete Alpen rund um Dornbirn besuchen wir die Alpe Schwende. Weil sie gut erreichbar ist und für alle – vom Spaziergänger bis zum Ausdauer-Wanderer – schöne Touren bietet. Und natürlich wegen des spektakulären Rundblicks vom First über den Freschen, die Schweizer Berge, den Breiten Berg, den Dornbirner Hausberg Karren, den Staufen bis zum Bodensee. Sonnenuntergänge über dem See sind ein spektakuläres Schauspiel!
Bereits seit 23 Jahren bewirtet das Ehepaar Irmgard und Alois Rein die Alpe. Jeden Sommer treiben sie das eigene Vieh von der nahe gelegenen Parzelle Palmern oberhalb von Watzenegg auf die Alp. Insgesamt werden 40 Milchkühe, eigene und andere, von Anfang Mai bis Ende September geweidet und gemolken. Vater und Sohn betreuen Vieh und Stall, Irmgard kümmert sich – immer freundlich, immer gelassen – um die Gäste und serviert regionale Speisen, hergestellt aus lokalen Produkten. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala: Wurstsalat, Lumpensalat und Brettljause – die Portionen fallen großzügig aus. Die hausgemachten Kuchen schmecken wie bei Oma: Eierlikör-, Topfen-Sahne- und Joghurt-Torte mit Himbeerspiegel sind die Renner. Auf Vorbestellung machen Irmgard und ihre Nichte Kathrin auch Kässpätzle. Immer wieder spielen lokale Musikanten auf und im Zwei-Jahres-Rhythmus findet auf der Schwende-Alp das Dornbirner Weisenblasen statt. Die Imbissstube „Zur Schwende“ ist von Ende April bis Anfang November ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Mountainbiker.
ALLE WEGE FÜHREN AUF DIE SCHWENDE Von Kehlegg aus ist die Alpe Schwende in etwa 30 Minuten erreichbar, von Watzenegg und von Ammenegg aus sind es etwa 40 Minuten, und vom Bödele aus erreicht man die Alpe Schwende auf den sehr guten Wanderwegen in etwa einer Stunde. Für Ausdauernde bietet sich die Rundwanderung Steinebach – Alpe Büla – Alpe Gschwendt – Hochälpele an. Die ist mit fünf Stunden Gehzeit zwar nahezu tagesfüllend, dafür bekommt man 30
aber spektakuläre Ausblicke und kann sich durch zahlreiche Alp-Wirtschaften kosten. Es wäre also angebracht, ein wenig mehr als nur die reine Wanderzeit einzurechnen. Es soll schon vorgekommen sein, dass auf dem Heimweg die Stirnlampe ausgepackt werden musste, weil es auf der Alp so gemütlich war.
SPAZIERWEG FÜR FAMILIEN & GELASSENE Ammenegg — Schwende Gehzeit: 40 Minuten Ausgangspunkt: Bushaltestelle Ammenegg. Nach einem leichten Aufstieg Richtung Fähnle zweigt der Weg rechts ab und führt großteils durch den Wald. Der Rückweg führt entweder über die Parzelle Schwendebach nach Watzenegg oder über die Parzelle Schauner nach Kehlegg zur Stadtbus-Haltestelle.
RUNDWEG FÜR AUSDAUERNDE Steinebach — Büla — Gschwendt — Hochälpele — Schwende Gehzeit: 5 Stunden, Höhenmeter: 840 Meter Ausgangspunkt: Dornbirn-Steinebach, Bushaltestelle Kehlegger Rank. Von dort geht es über Bad Kehlegg, Kehlegg, Alpe Büla, Alpe Gschwendt zum Hochälpelekopf (1.460 m). Hier kann das imposante Vierländerpanorama genossen werden. Der Abstieg erfolgt über ein gemütliches Waldstück Richtung Kühl-Brünnele zur Alpe Schwende. Von der Alpe Schwende ist es über die Parzellen Schauner und Bad Hof nicht mehr weit zum Ausgangspunkt zurück.
ALPE SCHWENDE – Irmgard Rein, +43 664 5530400
31
6850 — FREIZEIT
1 2
3 4
6
5
7
8 12 9
13
11
10
14
1 MEIEREI – Lage: 1.180 m ü. M. 2 SCHWENDE – Lage: 966 m ü. M. 3 HOCHÄLPELEHÜT TE – Lage: 1.460 m ü. M. 4 ALPE BÜL A – Lage: 922 m ü. M. 5 STAUFEN ALPE – Lage: 1.098 m ü. M. 6 WEIS SENFLUH ALPE – 1.368 m ü. M. 7 KOBEL – Lage: 972 m ü. M. 8 OBERSEHREN – Lage: 1.519 m ü. M. 9 L AUBACH – Lage: 1.201 m ü. M. 10 SAT TEL – Lage: 1.163 m ü. M. 11 ILGENWALD – Lage: 1.140 m ü. M. 12 HINTERBERG – Lage: 1.379 m ü. M. 13 HEUMÖSER – 1.073 m ü. M. 14 WÄLDLE – Lage: 1.023 m ü. M. WANDERK ARTE D ORNBIRN Diese und viele andere Routen. Erhältlich bei Dornbirn-Tourismus.
32
Die schönsten Ziele Die mit schönsten einer KarteZiele mit einer Karte Wer in Dornbirn und in der Region Bodensee-Vorarlberg zwischen April und Oktober übernachtet, Wer in Dornbirn und in der Region ist mit der Bodensee-Vorarlberg Bodensee-Vorarlberg zwischen Freizeitkarte am besten unterwegs. April und Oktober übernachtet, Sie gilt für die Top-Attraktionen der ist mit der Bodensee-Vorarlberg Region: für Museen, Seilbahnen, Freizeitkarte am besten unterwegs. Freibäder sowie für Fahrten mit Bus Sie gilt für die Top-Attraktionen der und Bahn. Erhältlich ist die Karte in Region: für Museen, Seilbahnen, den Tourismusbüros, in ausgewählFreibäder sowie für Fahrten mit Bus ten Partner Hotels oder bei Bodenund Bahn. Erhältlich ist die Karte in see-Vorarlberg Tourismus. den Tourismusbüros, in ausgewählten Partner Hotels oder bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus. Ihr Vorteil
Der Kauf der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte loht sich schon ab dem Besuch von zwei Ausflugszielen Ihr Vorteil(z.B. Karren und Kunsthaus Bregenz – zusammen Euro, mit der Bodensee-VorDer Kauf der19,50 Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte arlberg nur 16,00von Euro) loht sichFreizeitkarte schon ab dem Besuch zwei Ausflugszielen (z.B. Karren und Kunsthaus Bregenz – zusammen 19,50 Euro, mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte nur 16,00 Euro)
15 eizeitkarte 20 FrFreizeitkarte 2015 Freizeit ka r t e 2 015 15 eizeitkarte 20 FrFreizeitkarte 2015 Freizeit ka r t e 2 015
Gültigkeit Die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte gilt 3 Tage lang (gültig ab Ausstellungsdatum), im Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober 2015 Gültigkeit Die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte gilt 3 Tage Preis lang (gültig ab Ausstellungsdatum), im Zeitraum 16,00 vom 1.Euro Aprilfür bisErwachsene 31. Oktober 2015 8,00 Euro für Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2000 – 2009) Preis Frei – Kinder abErwachsene Jahrgang 2010 16,00 Euro für 8,00 Euro für Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2000 – 2009) Frei – Kinder ab Jahrgang 2010
Infos, Prospekte und Buchungsservice Attraktive Urlaubs-Arrangements mit Übernachtungen in einer Unterkunft nach Wahl können Sie direkt bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus buchen.
Infos, Prospekte und Buchungsservice Attraktive Urlaubs-Arrangements mit Übernachtungen in einer Unterkunft nach Wahl Bodensee-Vorarlberg Tourismus können direkt beiÖsterreich Bodensee-Vorarlberg Tourismus buchen. Postfach 9,Sie 6901 Bregenz, Mo bis Sa 8 bis 18 Uhr; T + 43 (5574) 43443-0 office@bodensee-vorarlberg.com Bodensee-Vorarlberg Tourismus Postfach 9, 6901 Bregenz, Österreich www.bodensee-vorarlberg.com Mo bis Sa 8 bis 18 Uhr; T + 43 (5574) 43443-0 www.facebook.com/BodenseeVorarlberg office@bodensee-vorarlberg.com www.bodensee-vorarlberg.com www.facebook.com/BodenseeVorarlberg
6850 窶認REIZEIT
34
6850 —FREIZEIT
Pasta fantastica PASTA FRESCA ODER DIE KUNST, LIEBE AUF TELLER ZU BRINGEN
tion geblieben, regional ist er sowohl in der alten wie der neuen Heimat verwurzelt: Das Olivenöl stammt selbstverständlich aus Apulien, frisches Gemüse und Fleisch kauft er vorzugsweise am bio-zertifizierten Vetterhof ein. Beste Qualität ist wichtig, auch in der neuen Heimat. Die Fische lässt sich Giovanni von einem Händler seines Vertrauens aus Kroatien oder Italien anliefern – „keine Supermarktware“, wie er betont. Herz vieler Gerichte ist die Tomate: Die kommt am besten aus Bio-Produktion und für die Grund-Sauce werden ausschließlich italienische Pelati verwendet. Das Rezept ist der Redaktion bekannt, wird aber nicht verraten. Nur so viel: Das Runde, das Weiche, das Sanfte kommt von einem ganz kleinen Löffel ricotta forte. Das kennen Sie nicht? Fragen Sie den Padrone; über Essen spricht er am liebsten – wenn er nicht gerade am Herd steht. Wenn die Tomate das Herz der Küche ist, so ist die Nudel die Seele, aus italienischem Hartweizengrieß hergestellt und in Handarbeit veredelt. Täglich frisch gebacken wird auch das Brot: Mehl, Salz, Wasser, Hefe,
Giovanni Accoto ist ein Künstler. Nicht nur seine Nudeln sind Kunstwerke, er hat tatsächlich an der Kunsthochschule Skulptur und Malerei studiert. Die Liebe zum Detail, die Kreativität, aber auch das gelungene KunstHandwerk merkt man seinen Essens-Kompositionen an. Der Liebe wegen sei er nach Vorarlberg gekommen und geblieben, erzählt Giovanni. Aber die Liebe zum Essen und zum Kochen ist mit ihm von Apulien, im äußersten Süden Italiens, mitgereist. Das „Pasta fresca“ ist seit beinahe fünf Jahren seine zweite kulinarische Station nach dem „da Giovanni“ in der Marktstraße. Dort hat er bereits die Dornbirner Nudelkultur revolutioniert und aus dem Alltäglichen gehoben. Die gastronomische Seele wurde ihm aber bereits in die Wiege gelegt – die Eltern hatten im Heimatort Andrano bei Lecce schon eine Pizzeria, der Bruder ist einer der besten Köche Italiens und hat sogar vom Papst eine Medaille bekommen, worauf die ganze Familie stolz ist. Auch die Schwestern sind in der Gastronomie-Tradition verpflichtet. Traditionell ist Giovanni Accoto auch in Sachen Produkte und Produk-
PA STA FRE SC A DA GIOVANNI – Riedgasse 11, pastafresca.co.at Mo bis Sa, 11–14 und 17.30–23.30 Uhr. An Feiertagen nur abends geöffnet!
35
6850 —FREIZEIT
der Favorit, der primus inter pares. Aber auch Weine aus Sizilien, Sardinien und dem Trentino sind in Top-Qualität vertreten. Wer nach Vorspeisen, Pasta, Fleisch und Fisch noch Platz hat, wählt aus den selbstverständlich hausgemachten Dolci. Zum Beispiel die nach der süßen Tochter des Padrone benannten Ravioli „Elisa“ al Cioccolato mit Haselnüssen, Ricotta, Pinienkernen und Zimt. Von Montag bis Freitag gibt es ein saisonales und liebevoll zusammengestelltes Mittagsmenü, das mit einem opulenten und optisch gefälligen Vorspeisenbuffet beginnt und mit einem originalen Lavazza Espresso endet, mit einem hausgemachten wunderhübschen Keks serviert. Tagesempfehlungen ergänzen die umfangreiche Karte, der Padrone stellt aber auch, mit Liebe natürlich, 360° Überraschungsmenüs zusammen. Wer nicht genug bekommen hat von den einzigartigen Nudelkreationen, dem Fisch, dem Fleisch und überhaupt, aber im Moment einfach nicht noch mehr essen kann, nimmt die Nudeln aus der Frischetheke mit nach Hause. Niemand hat je zu viele oder zu oft Nudeln gegessen – nicht, wenn sie in so vielen köstlichen Varianten daherkommen.
Olivenöl sind die Zutaten dafür. Und Liebe, denn sonst wird das Produkt nichts, wie Giovanni immer wieder versichert. Überhaupt, die Liebe: Ohne Liebe kann man gar nicht kochen. Das steht für Giovanni Accoto fest. Aber auch die handverlesenen Zutaten werden mit Liebe präpariert. Die Steinpilze zum Beispiel: Gibt es sie gerade nicht frisch am Markt, greift Giovanni auf selbst hauchdünn geschnittene, sorgfältig zwischen Lagen von Butterbrotpapier tiefgefrorene Pilze zurück. Etwas anderes kommt nicht in seine Nudeltaschen oder die Risotti. Viele Stammgäste kommen aber in der Hauptsache wegen der Fischgerichte. Von handgefangenen Riesengarnelen über Bio-Meeresfrüchte, dem beliebten Branzino oder Steinbutt aus nachhaltiger Fischerei: Giovanni wählt tagesfrische Ware und komponiert die ideale Begleitung dazu. Die Gerichte lesen sich dann wie Gedichte: Capelli del prete ai formaggi con gamberi pescati, pomodorini e specie. Der Chef empfiehlt die passende Beilage – Nudeln oder Risotto, al gusto. Die hauptsächlich mit apulischen Weinen bestückte Karte müssen viele Stammgäste erst gar nicht mehr zur Hand nehmen: Der „primitivo sud di munduria“ ist 36
Sa 24. / So 25. Oktober 2015,
Zeit und Raum für guten Geschmack Dornbirn / Vorarlberg / Bodensee / A Gutes mit gutem Gewissen genießen? Das gibt es nur auf der Gustav: Österreichs einziger Messe, die Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammenführt. Entdecken Sie Neues, Bewährtes und Bewahrtes für sich und Ihr Zuhause. Zum Beispiel Möbel aus Designerhand, edle Bio-Weine oder Raritäten der Region – unbestechlich gut im Geschmack, nachhaltig in der Herstellung, aufregend sinnlich für Sie inszeniert. Zum Genießen vor Ort oder direkt zum Mitnehmen. www.diegustav.com
Messe Dornbirn Messeplatz 1, A-6854 Dornbirn, Tel. +43 5572 305-417,
diegustav@messedornbirn.at, diegustav.com, facebook.com/diegustav
6850 — FREIZEIT
Pasta FÜR ALLE LEBENSLAGEN
1 2
4
3
5 6
1 PA STA FRE SCA DA GIOVANNI – Riedgasse 11, pastafresca.co.at 2 ISOL A CAPRI – F.M.- Felder Straße 8, isola-capri.at 3 L A GROT TA – Bildgasse 18, lagrotta-dornbirn.at 4 NUDLTHEK – Messepark, messepark.at 5 L A SCARPE T TA – Hintere Achmühlstraße 1, ristorante-lascarpetta.at 6 SAN REMO – Hatlerstraße 7, ristorante-sanremo.at weitere Adressen > S. 58
38
6850 —FREIZEIT
en Fachhochschul-Campus voll auf ihre Rechnung: Eine riesige Auswahl an Pizzen, deren Zubereitung man in der erstaunlich kurzen Wartezeit beobachten kann, wird von zahlreichen Nudelspezialitäten aus allen Landesteilen Italiens begleitet. Mittagsmenüs und saisonale Spezialitäten, z.B. unter dem Motto „alles Spargel“, bereichern das ohnehin schon großartige Angebot.
Der Tag war lang und beschwerlich? Die Seele braucht Trost und der Magen knurrt? Da helfen nur Nudeln oder Pizza – die machen glücklich, zufrieden, satt und freundlich. Da man nie zu viel davon haben kann, haben wir für Sie einige Anlaufstellen für den Nudelhunger und den Pizza-Gusto zusammengetragen. Schön verteilt in der Stadt, damit man nie weit laufen oder fahren muss, um glücklich zu werden.
SAN REMO Unweit vom Stadtzentrum, im Hatlerdorf, bietet das San Remo seinen Gästen neben einer großen wohlbestückten Pizza-Karte individuell zusammenstellbare Nudelgerichte: Sie wählen die Nudelsorte und die Lieblingssauce dazu – und der Pasta-Traum geht in Erfüllung.
ISOLA CAPRI Ein schöner, luftiger Gastgarten unter alten Bäumen lädt im Sommer zum Genuss zahlreicher Pizza- und NudelSpezialitäten im Freien ein. Das große Repertoire aus der italienischen Traditionsküche bietet für jeden Gusto das Richtige. Also viel Zeit nehmen und durch die Karte essen.
NUDLTHEK In Dornbirns größtem Einkaufstempel bietet die Nudlthek ausgesuchte und hausgemachte Pasta-Spezialitäten mit saisonalen Füllungen an. Das Tagesgericht wird flott und freundlich serviert. Aber auch Pasta-Spezialitäten zum Mitnehmen hat die Nudlthek in großer Auswahl: Tortellini mit zahlreichen Füllungen nach Saison (Kräuter-Ricotta, Tomaten-Mozarella, Steinpilze, …), Gnocchi und dazu passende Saucen und guten reifen Parmesan.
LA GROT TA Für den großen Hunger bietet das La Grotta die mit 60 cm Durchmesser größte Pizza des Landes an. Und damit auch wirklich alle Familienmitglieder oder Freunde zufrieden sind, kann der Belag auch noch individuell zusammengestellt werden. Alle Gerichte können auch ganz einfach online bestellt werden. LA SCARPET TA Italophile Familien und Studenten, aber natürlich auch alle anderen Besucher und Gäste, kommen auf dem neu39
6850 —FREIZEIT
Ein Hoch dem Sommer! 1
2
3 4
5
6
7 8
9
10
sich alles reinpacken: Egal ob Sommernachtstraum oder fette Party, ob große Liebe oder nur ein guter Flirt, bei ein zwei Sommerdrinks und einer fetten Zigarre ist alles möglich. Wird es zu frisch oder gar zu fröhlich, zieht man weiter in eine warme Kellerbar oder setzt sich in den nächsten tanzbaren Club ab, um dort bis früh morgens auf den Sommer anzustoßen. Auf das der Sommer ewig bleibe!
Lang ist der Sommer nicht in Vorarlberg aber umso intensiver wird er zelebriert. Am Marktplatz beginnt der Wochenend-Einklang spätestens donnerstags. Denn ab Juni ist es selbst im sonst so kühlen Ländle oft angenehm warm bis in die Abendstunden, und das muss gefeiert werden! Neue Bekanntschaften macht man am besten an den Bars vor dem Cafe Steinhauser oder am Stand der Hugos-Bar. In ein Wochenende in Dornbirn City lässt 40
6850 —FREIZEIT
VON DER TERRASSE HINEIN IN DIE NACHT Die Anziehbar hat sich keinem speziellen Musikgenre verschrieben. Klar, auch in diesem Club läuft viel Elektro, aber auch Singer-Songwriter finden in der Kellerbar bei Live-Konzerten ihre Bühne. Sommernachts gibt’s die Möglichkeit, draußen zu sitzen, was oft als gemütlicher Ausklang oder als chilliger Einstand für eine lange Partynacht genutzt wird. Etwas versteckt, wie der Club selbst, ist die Terrasse genau richtig für einen Abstecher zu einer selbstgemachten Limonana oder einem starken Cocktail.
EIN BIERCHEN IN EHREN … Schön gelegen am Eingang der Fußgängerzone lockt der Biergarten mit einem großen Außenbereich mit Schatten- und Sonnenplätzen. Bier vom Faß und feinste Hausmannskost, oder auch gern mal richtiges BBQ wird im Bierlokal geboten. Immer präsent und gut gelaunt, begrüßt Wirtin Christine Gunz die Gäste – ein Ruhetag ist im Bierlokal nicht vorgesehen. Für Sommer-Geburtstagskinder empfiehlt sich der große Garten, denn hier finden große Gesellschaften bestens Platz.
6
8
ANZIEHBAR – MARKTSTRA SSE 5, ANZIEHBAR . AT
KAFFEEHAUSKULT MEETS SOMMERBAR Schön gepflegt und mit echtem Kaffehaus-Charme lockt das Steinhauser immer wieder Touristen und Passanten zum Marktplatz 9. Gegen Abend verwandelt sich der Vorplatz dann in eine Landschaft aus mobilen Bars, unter anderem mit von der Partie: das Steini. Die Abdeckungen der Bar werden hochgeklappt und schon fängt er an, der gemütliche Abend am Marktplatz, bei dem man sich schön an die Bar lehnen und wie schon zur Nachmittagsstunde, Leute beobachten oder in lange Gespräche verwickeln kann. 3
BIERLOKAL – MARKTSTRA SSE 12, BIERLOKAL. AT
CHARMANTE BAR IM ZENTRUM Die Klappe ist erste Anlaufstelle für die besten Cocktails der Stadt. Besonders am Donnerstag sowie am Wochenende sammeln sich im Außenbereich Feierabendbier-Genießer und Feierwütige. Innen ist die Bar klein und fein, man steht schon mal Rücken an Rücken, was aber dank aufgeschlossenem Publikum oft zu netten Gesprächen führt. Wie überall bei Bestuhlung rund um den Marktplatz gilt: beste Möglichkeit, um sich im Sitzen das Geschehen auf der Fußgängerzone anzusehen.
STEINHAUSER – MARKTPL ATZ 9, +43 5572 31333
5
41
KL APPE 2 – MARKTSTRA SSE 2, +43 664 4778781
6850 —FREIZEIT
DIE BESSERE ALTERNATIVE Die 7er Bar spielt alle Stückchen, und tanzt mit Metal und Psychedelic auch gern aus der Reihe. Vielfältige Musikgenres lernt man hier jeden Monat kennen: Mit großem DJ-Aufgebot und diversen Live-Konzerten bleibt’s im 7er immer spannend. Auch bietet die Bar jungen Künstlern die Möglichkeit, ungezwungen vor Publikum aufzutreten. Schon ab 17 Uhr hat die legendäre Bar, die es schon seit 1986 in Dornbirn gibt, für ihre Gäste geöffnet. 2
LEICHTE KOST & FEINE DRINKS Das Café 21 zeigt sich als echter Treffpunkt für alle Alterklassen, denn es hat wirklich für jeden was zu bieten: bestes Sushi, warme Suppen, aber auch Eis in allen Variationen – und die Bar ist gegen Abend ein feiner Platz für das ein oder andere Bier . Der sonnige Vorplatz mit vielen kleinen Tischen wird im Sommer geradezu gestürmt, schön ist besonders ein frisches Frühstück am Samstagmorgen, wenn der Markt in Dornbirn stattfindet und man sich für eine kurze Verschnaufpause ins 21er begibt.
7ER BAR – EISENGA SSE 7, 7ER-BAR . AT
7
SAUSE AM MARKTPLATZ Das John’s ist eigentlich eine verwinkelte American Bar mit Lounge und Sportbar, aber im Sommer gibt sie sich nicht dunkel oder verwinkelt, höchstens etwas sportlich: Denn die Bar zieht jeden Sommer auf’s neue um, mitten auf den Marktplatz, wo es sich als mobile Sommerbar offen und kontaktfreudig zeigt. Bei bestens gelaunten Barkeepern und gut gemixten Cocktails steht endlosen Sommernächsten im Herzen von Dornbirn nichts mehr im Weg. 4
CAFÉ 21 – MARKTSTRA SSE 21, ZEITGENUSS . AT
DER SOMMER BEGINNT … … wenn die Hugos Bar sich nach draußen verlagert. Rund um die Außenbar sammelt sich im Nu eine Menschentraube. Hugos ist eben DER Treffpunkt am Marktplatz zur Sommerzeit. Augeschenkt wird vom gut gelaunten Barkeeper, der jeden in der Menge zu kennen scheint. In der Bar selbst, im Keller des Marktplatz 12 wird oft und gern Stimmung mit Mottoparties oder Schlagerhits gemacht. Je nach Abend ist die Hölle los oder man kann sich mal gechillt eine Fußballspiel-Übertragung ansehen.
MR . JOHN ’ S – MARKTSTRA SSE 1, MR-JOHN S . AT
4
42
HUGOS – MARKTPL ATZ 12, HUGOSBAR . AT
6850 —FREIZEIT
SÜDLICHES FLAIR IN GABRIELS GIARDINO Gabriel Venturiello’s Cucina ist nicht die allergrößte, aber eindeutig eine der frischsten. Im Inneren des mediterranen Restaurants oder auf der schönen Terrasse lassen sich kreative Gerichte und süditalienische Weine genießen. Der Chef höchstpersönlich kauft marktfrische Produkte oder importiert diese direkt aus Süditalien. An der Bar wird nach dem ausgewogenen Essen oft noch ein Amarone-Grappa ausgeschenkt und mit Gabriel über seine Gerichte und Empfehlungen philosophiert. 9
NOCH MEHR NACHTLEBEN weitere Adressen > S. 58
GABRIEL'S CUCINA – MARKTSTR. 14, GABRIELSCUCINA.AT
DAS VERGNÜGEN BEGINNT IN DORNBIRN Wer noch nie im Tivoli war, sollte dies schnellstens nachholen. Die Bar lädt sich gute Singer-Songwriter ein, hat Guiness im Angebot und macht der Bezeichnung Kellerbar alle Ehre. Damit zieht sie nicht nur das einheimische, sondern oft auch ein internationales Publikum an. Zum St. Patrick’s Day, jedem größeren Fussballspiel und der Hörbar-Reihe ist das Tivoli randvoll – die verwinkelte Bar heißt mit seiner unkomplizierten Athmosphäre einfach jeden willkommen.
URBAN, SOMMERLICH & SEXY Das Innauer, eine Bar mit Stil. Ein kultiger, beinahe sagenumwobener Gastgeber empfängt die Gäste meist hinter der Bar, aber auch mal auf der Terrasse. Die ist in jeder lauen Sommernacht voll besetzt und bei Rauchern besonders beliebt. Als städtischer Zufluchtsort bezeichnet sich das Innauer selbst, ob man Zuflucht findet bei all den partyaffinen Nachtschwärmern sei dahin gestellt – auf jeden Fall findet man Urbanität, gute Gespräche und noch bessere Longdrinks.
1
10 INNAUER – MARKTSTRA SSE 33, INNAUER .COM
TIVOLI – RIED GA SSE 8, TIVOLIKELLERBAR . AT
43
6850 — KUNST & KULTUR
1
Kultur Sommer DER PRACHTCLUB LÄDT ZUR VIERTEN AUFLAGE
Mit einer noch nie da gewesenen Vielfalt an Konzerten geht das Conrad Sohm Kultursommer Festival in die vierte Saison. Zum Repertoire der Festivalreihe im Prachtclub an der Dornbirner Ach gehören sowohl nationale als auch internationale Festival-Headliner.
2
Aus Großbritannien spielt mit den Subways etwa eine der derzeit aufregendsten Live-Bands auf, aus den USA mit Bonnie Prince Billy einer der talentiertesten SingerSongwriter und aus Australien mit Xavier Rudd ein weitgereister Weltmusiker – Festival-Stimmung vom Feinsten! Weitgereist sind auch die Augustines, die mit ihrer Mischung aus Folk und Indierock von New York ins Ländle kommen. Lokaler – aber kaum weniger rockig – geht es dagegen zu, wenn die Sterne oder Bonaparte auf der Bühne stehen und ihre größten Hits spielen. Abwechslungsreich wird es auch durch die exotischeren Bands, die das Conrad Sohm den Sommer über immer wieder beleben. Aus Indien kommt etwa mit Kryptos die beste Metal-Band des Landes nach Vorarlberg, während Nervosa mit brasilianischem Thrash-Metal das Conrad Sohm bereichert. Neben Musik wird das Conrad Sohm auch in diesem Sommer Raum für bildende Kunst bieten – mehr Infos zum geplanten Kunstprojekt gibt es unter www.conradsohm.com/kultursommer-2015 44
6850 — KUNST & KULTUR
3
1
4
2
3
FESTIVALPROGRAMM Xavier Rudd & The United Nations – DO 2. JULI Erwin & Edwin – FR 3. JULI Suzanne Vega – MO 6. JULI Eagles Of Death Metal – DI 7. JULI Two Gallants – DO 9. JULI Oliver Koletzki – FR 10. JULI Die Sterne – SA 11. JULI Agnostic Front – SO 12. JULI Support: Convict, Painful Hate Fear Factory – MI 15. JULI Elliphant – FR 17. JULI The Baseballs – SA 18. JULI The Black Dahlia Murder – MI 22. JULI Support: Hirax, Nervosa, Kryptos Bonnie Prince Billy – DO 23. JULI Anti-Flag, Less Than Jake, Nofnog – FR 24. JULI Bonaparte – SO 26. JULI The Subways – SA 8. AUGUST Friska Viljor – FR 14. AUGUST Mastodon – S0 16. AUGUST Awolnation – DI 18. AUGUST Support: Hidden Charms Augustines – FR 21. AUGUST Bad Religion – DI 25. AUGUST Jennifer Rostock – SA 11. SEPTEMB ER
VORVERKAUFSTICKETS Tickets für alle Kultursommer-Konzerte können bequem und einfach auf v-ticket.at bestellt werden. tinyurl.com/v-ticket-at
4
Jegliche Programmänderungen vorbehalten. 45
ICH FREU MICH DRAUF.
Sensationelle Markenvielfalt im Messepark: Die gibt‘s bei den 65 Shops und Gastropartnern — und das alles unter einem Dach! Da fang ich mir die schönsten Stücke und genieße die Riesenauswahl. Ich freu mich drauf. Isabella Leitner, Dornbirn
65 SHOPS, 1300 GRATIS-PARKPLÄTZE, BESTE KINDERBETREUUNG WWW.MESSEPARK.AT |
6850 — PR
BETREUUNG IM RHEINTAL
Prok. Florian Isele
Produktspezialisten die einzelnen Berater in allen Detailfragen. Und natürlich haben wir das starke Raiffeisen Netzwerk mit unseren Partnern im Hintergrund. Unsere Bankstellen sind also ein echter „One-Stop-Shop“.
Mit dem Beratungskonzept „Betreuung Im Rheintal“ geht die Raiffeisenbank Im Rheintal neue Wege in der Kundenbetreuung. „Das Finanzleben ist komplex genug, die richtige Betreuung kümmert sich um Wünsche und Ziele und nicht um Formulare und Fristen“, ist Teamleiter Prok. Florian Isele überzeugt.
Welche Vorteile haben die Kunden der Raiba Im Rheintal zusätzlich? Florian Isele: Die Raiffeisenbank Im Rheintal ist eine stark aufgestellte Bank, die tief in Dornbirn und Lustenau verwurzelt ist. Wir sehen uns als Förderer und Impulsgeber in und für unsere Region. Im Jahr 2014 haben wir z. B. über € 800.000,– im Rahmen unseres Förderauftrages in der Region reinvestiert. Eine Direktbank kann vielleicht bessere Zinsen bieten, unser Engagement in der Region kann sie nicht übertreffen.
Bankdienstleistungen werden komplexer, Produkte komplizierter. Wie reagieren Sie darauf? Florian Isele: Diese Entwicklung beobachten wir nun schon einige Zeit. Abläufe werden aufgrund regulatorischer Rahmenbedingungen immer vielschichtiger und zeitaufwendiger. Wir haben uns die internen Prozesse bei uns genau angeschaut und sie so weit wie möglich vereinfacht. Für unsere Kunden bedeutet das mehr Zeit für Beratung und Betreuung und weniger Aufwand mit Formularen und Unterschriften.
Wieso sollte man die „beste Betreuung Im Rheintal gerade jetzt testen? Florian Isele: Zuerst natürlich um eine umfassende und nachhaltige Anlage- und Absicherungsstrategie entwickeln zu können. Zusätzlich bieten wir im Moment ein besonderes Zuckerl an: Unser Gewinnspiel „Zielort Zukunft“ mit einem nagelneuen Auto als Hauptpreis. Weitere Infos sehen sie auf unserer Homepage unter www.raibaimrheintal.at
Sie werben mit „der besten Betreuung Im Rheintal“. Was kann man sich darunter vorstellen? Florian Isele: Wir möchten uns von unseren Mitbewerbern vor allem durch die Beratungsqualität abheben. Unsere hohen Betreuungsstandards gelten über alle Bankstellen hinweg, überall erhalten unsere Kunden dieselbe Beratungsqualität. Dabei unterstützen unsere
T +43 5572 38180 rheintal@raiba.at raibaimrheintal.at
R AIFFEISENBANK IM RHEINTAL Rathausplatz 8
47
6850 — KUNST & KULTUR
Fantastische Evolution JAN ŠVANKMAJER IM KUNSTRAUM DORNBIRN
48
6850 — KUNST & KULTUR
»DER GEIST KANN BEI JEDWEDER SCHWIERIGKEIT EINEN AUSWEG IM ABSURDEN FINDEN.« Thomas Kleinspehn
Durch seine Animationen und Kurzfilme wurde Jan Švankmajer in den 60er Jahren einem internationalen Publikum bekannt. Der 1934 in Prag geborene Filmemacher, Zeichner und Poet arbeitet vor allem mit der StopMotion-Technik und zieht mit seinen surreal-albtraumhaften Interpretationen der Werke Edgar Allen Poes, Marquis de Sades und Lewis Carrolls immer wieder die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf sich. Neben der Belletristik gehören die Natur und die Evolution zu seinen wichtigsten Inspirationsquellen; zwei Motive, die sich auch in der Ausstellung im Kunstraum Dornbirn wiederfinden: Viele Exponate erinnern auf den ersten Blick an Tierpräparate und entlarven sich erst bei näherer Betrachtung als absurde Wesen aus Traumwelten – das evolutionäre Œuvre Švankmajers endet vorläufig in der Fantasie. Über Švankmajer schrieb der Autor und Biograf Thomas Kleinspehn einst: „Der Geist kann bei jedweder Schwierigkeit einen Ausweg im Absurden finden. Die Bereitschaft, das Absurde zu bejahen, erschließt dem Menschen wieder das geheimnisvolle Reich, in dem die Kinder leben.“ Ab dem 23. Juli 2015 können nun alle Kunstinteressierten selbst feststellen, ob die surreale, hintergründig-ironische, bisweilen sarkastische und absurde Welt des Jan Švankmajer auch sie fesselt und inspiriert.
JAN ŠVANKMA JER 24. Juli – 6. September 2015 Kunstraum Dornbirn
ERÖFFNUNG FL AT Z MUSEUM Do 23. Juli 2015, 18 Uhr Marktstraße 33 www.flatzmuseum.at +435572 306-4839
Die Ausstellung wird vom ehemaligen Leiter der Kunsthalle Wien, Gerald Matt, zusammen mit dem Leiter des Kunstraum Dornbirn, Thomas Häusle, kuratiert und findet in Kooperation mit dem FLATZ MUSEUM Dornbirn statt. In der historischen Montagehalle des Kunstraum Dornbirn werden Filme, Objekte und grafische Arbeiten des vielfach ausgezeichneten Künstlers präsentiert.
ERÖFFNUNG KUNSTR AUM D ORNBIRN Do 23. Juli 2015, 20 Uhr Jangasse 9 www.kunstraumdornbirn.at +43 5572 55044
49
6850 —FREIZEIT
Eis, eis, Baby!
Experimentierfreudige kosten sich im Laufe der Saison durchs Angebot und haben dann gegen Ende August vielleicht ihre Lieblingssorte gefunden. Puristen setzen auf reine gekühlte Frucht, eventuell in einem Bad aus geistigen Getränken. Kinder haben immer klare Vorlieben. Aber allen kann geholfen werden – in einem der zahlreichen Eissalons der Stadt. Wir nehmen Sie mit in die bekannten und weniger bekannten Eis-Tempel der Stadt. Kommen Sie, staunen Sie, schlecken Sie!
Zugegeben: Scheint die Sonne und kann man mit Sandalen (bitte ohne Socken!) durch die Stadt flanieren, dann steigt die Lust aufs Gefrorene exponentiell mit der Temperatur. Aber eine „heiße Liebe“ oder ein „Bananensplit“ mit warmer Schokolade-Soße kann gut und gerne auch bei kühleren Temperaturen unterhalb der 20-Grad-Marke verzehrt werden. Schleckeis aus der Tüte macht sowieso alle von 0,5 bis 99 glücklich. Schwierig ist da nur die Wahl – denn bei bis zu 30 Eissorten kann man schon mal über das beschränkte Magen-Fassungsvermögen verzweifeln. 50
6850 —FREIZEIT
MISTER EIS DER KLASSIKER An die 35 Sorten bietet Mister Eis in der Riedgasse an – so genau weiß man das nie, denn die Produktion richtet sich nach Wetter, Angebot an tagesfrischen Zutaten und Nachfrage. Was schmeckt, bleibt, und das sind im Durchschnitt 22 Sorten und 40 bis 80 Liter Eis – pro Tag! Klassiker ohne viel Schnickschnack, so beschreibt Claudio Sawson, der Eis-Macher mit 30 Jahren Berufserfahrung, sein Eisbecher-Angebot.
SILVRET TA EISDIELE SO WEICH, SO FEIN Die anspruchsvolle Klientel aus dem Stadtgymnasium um die Ecke sowie aus der neuen Mittelschule fällt seit Jahren immer nach Schulschluss wie die Heuschrecken in der Silvretta ein. Kundschaft wie diese ist auf Eis spezialisiert und kennt sich aus – da gibt es keine Kompromisse. Besonders beliebt: Softeis, die cremige Verführung schlechthin. Und an ganz heißen Tagen erfrischt ein fruchtiger Slush.
ROTES HAUS TRADITION AM ERSTEN PLATZ Mitten auf dem Marktplatz, im Parterre des ältesten Dornbirner Stadthauses, bietet die Eisdiele im Roten Haus ihr kleines feines Sortiment an. Nach einem gediegenen Mahl in der exzellenten Gastro-Szene rund um den Marktplatz hat immer noch eine kühle Schleckerei Platz. Auch Café-Bar-Besucher aus den unmittelbar angrenzenden Schani-Gärten holen sich gerne zwischendurch etwas köstlich Kühles.
CAFESITO JUNG, COOL, LECKER Bekannt geworden ist das Cafesito durch seine unvergleichlich leckeren Bagels. Schnell hat die vornehmlich junge Klientel aber auch den Iced Coffee zum besten Eiskaffee der Stadt erkoren. Da das Cafesito mit seinem Angebot gesundheitsbewusste Genuss-Menschen anspricht, gibt es zum Dessert auch feines Frozen Yogurt und Smoothies, die vornehmlich aus heimischen Früchten hergestellt werden. Bei jedem Wetter ein Genuss.
51
6850 —FREIZEIT
TAMANDUA ODER EIS IST SOOO GESUND, MAMA … Frozen Yogurt ist genau genommen ja sehr gesund und zählt daher gar nicht als richtiger Nachtisch. Geht also sogar nach dem Dessert noch. Aus Ländle Bio Joghurt täglich frisch hergestellt, ist Frozen Yogurt die gesunde, aber nicht weniger leckere Alternative zum SahneEis-Becher. Pepp bringen aber erst die Toppings: Frische Früchte, Beeren aus Dornbirn, Kekse, Sirups, Smarties, M+Ms, Brownies … Noch gesünder ist das Acai Sorbet aus Früchten der brasilianischen Kohlpalme mit Antioxidantien – beugt Altern und Übergewicht vor, Mama.
CAFÉ-KONDITOREI MEHRINGER ELEGANT UND KÖSTLICH In der Fußgängerzone, etwas versteckt in zweiter Reihe, liegt das Traditions-Cafe Mehringer. Aber die Suche macht sich bezahlt. Wunderbare Köstlichkeiten zieren die Bilderbuchvitrine. Helle Farben prägen die Innenräume, sogar die frischen Blumen harmonieren hier Ton in Ton, und auch im schattigen Innenhof kann man die hausgemachten Köstlichkeiten genießen. Hausgemachte Schokolade gibt es in vielen köstlichen Variationen. Und natürlich wunderhübsche Eiskreationen.
DOLCE VITA WIE DER NAME SCHON SAGT … In Dornbirns größter Mall kann man sich während anstrengenden Einkaufstouren mit einem köstlichen Eis stärken. Das Eis stammt aus der Eismanufaktur Hohenems. Andrew Nussbaumer zaubert seit über 30 Jahren neben Klassikern köstliches Joghurt- oder Topfen-Eis, sahnige Frappés und großartige Becher-Kreationen. Täglich werden bis zu 30 Sorten frisch zubereitet. Dazu gibt es ausgewählte Kaffeespezialitäten, feinste Naturjoghurts, verfeinert mit frischen Früchten und Müsli, und Cup Cakes.
CHEN’S RELAX EXOTISCHES AM MARKTPLATZ Im Chen’s wird der Gaumen mit Matcha-, Mango-, Erdnuss-, oder Kokos-Eis aufs Feinste gekitzelt. Für die große Lust am kühlen Genuss bietet sich das gemischte Eis nach Art des Hauses an: Mango- und Erdnuss-Eis mit frischen Früchten, verfeinert mit gekochtem Palmzucker. Und wer’s noch üppiger mag, lässt sich den KaramellEisbecher mit Karamell-, Kokos-, und Erdnusseis samt Schlagobers und Karamellsauce auftischen. Puristen nehmen den Matcha-Eisbecher mit frischen Früchten. Oder doch nur eine einzige Kugel. 52
6850 —FREIZEIT
DAS BESTE
EIS
DER STADT
1
2 3
4
5 6
7
1 MISTER EIS – Riedgasse 11, +49 8315 128115 2 TAMANDUA – Eisengasse 3a, tamandua.at 2 C AFE SITO – Eisengasse 3, cafesito.at 3 ROTE S HAUS – Marktplatz 13, roteshaus.at 4 CHEN ’ S REL A X – Marktplatz 12, chens-dornbirn.at 5 SILVRE T TA EISDIELE – Schulgasse 34 6 MEHRINGER – Marktstraße 18, cafe-mehringer.at 7 D OLCE VITA – Messepark, messepark.at EISBOYS AUSGE STAT TE T VON Ben’s US Sports & Wear, shu:z und Bijou Brigitte Stadtmarkt
53
6850 — STADTGEFLÜSTER
Gute Neuigkeiten Städte leben davon: Abwechslung, Neuheiten, Treffpunkte, Kommunikation und nicht zuletzt Einkaufen. Gerade im Sommer ist die Lust am größten, durch die Stadt zu flanieren, neue Lokale zu inspizieren, Leute zu treffen, Schmankerl zu verkosten und dazu kühle Drinks zu schlürfen. Und am Heimweg kann man gleich noch etwas für Zuhause mitnehmen – von erlesenen Textilien und Accessoires bis zu original steirischen Köstlichkeiten und asiatischen schnell+gesund-Mahlzeiten reicht das Angebot. Und auch die Nachtschwärmer haben einen neuen Treffpunkt bekommen.
MANGA – ES GIBT (NICHT NUR) REIS, BABY Manga steht für schnelle, aber anspruchsvolle asiatische Nudel- und Reisgerichte, Sushi & Co. zum flotten Verzehr oder zum Mitnehmen. Nach Bregenz, Feldkirch und dem Messepark gibt es seit kurzem die bei Alt und Jung beliebten Klassiker asiatischer Garküchen auch im Herzen von Dornbirn, im Stadtmarkt. Gekocht wird nur mit frischen Zutaten. Die Kräuter werden wöchentlich frisch aus Thailand importiert, die verwendeten Meeresfische direkt vom Pazifik oder Atlantik. MANGA IM STADTMARKT, MANGA-HOME. AT
DAVID FUSSENEGGER – SO SCHÖN NEU IM ALTEN LAGERHAUS Das ehemalige Raiffeisen-Lagerhaus nahe der unteren Marktstraße wurde kürzlich liebevoll aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und entkernt, geschmackvoll renoviert und zur Bühne für tolle Wohn-Accessoires made in Vorarlberg umgestaltet. Passend zu den neuesten DF Kreationen werden ausgewählte Lieferanten wie zum Beispiel „House doctor“, „Oy oy“, „Ferm“, „Kinta“ und viele andere präsentiert. Das Programm deckt sämtliche Bereiche des Wohnens ab und beinhaltet viele Geschenkideen für Groß und Klein und sogar für Katze und Hund. SCHULGA SSE 70, DFSHOP. AT
54
6850 — STADTGEFLÜSTER
MR. FRENCH – BISTRO UND BAR Im Gastroviertel, gleich hinter dem Stadtmuseum, hat kürzlich Dornbirns erstes Bistro aufgemacht. Baguettes, Salate und köstliche Muscheln in Weißwein gegart, aber auch Rindfleisch als Steak oder Burger, Oliven und gebackene Kapern mit Knoblauch-Dip werden serviert; selbstverständlich mit krachfrischem Baguette, ganztägig und bis in die Nacht. Besonderheit: Eine große Auswahl an Gin. Für die Verdauung und den Ausklang am Abend. MARKTPL ATZ 10, MRFRENCH . AT
DIE GREISSLEREI – EHRLICHE LEBENSMIT TEL AUS DER STEIERMARK In der Steiermark hat Sabine Putz ein Paradies für tausende seltene Rosen, Iris, einzigartige Taglilien und ausgesuchte Kräuter in einem riesigen Biogarten geschaffen. Pestos und Rosenprodukte entstehen hier aus eigener Produktion unter dem Markennamen „pestonarrisch“, andere regionale steirische Schmankerl, eingelegte Gemüse, Fruchtkompositionen, Chutneys und Weine handverlesener Betriebe ergänzen das Sortiment. Steirisches Bier und deftige Brote können im kleinen Gastgarten vor dem Laden genossen werden. Sabine Putz bringt alles frisch aus der Steiermark mit. MARKTSTRA SSE 8, ROSEN- GARTEN . AT
55
Leidenschaftlich. Gut. Beraten.
Nähe verbindet, Nähe verpflichtet. Hypo Landesbank Vorarlberg. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Region und ihren Menschen täglich bewusst. Nähe ist nicht nur ein geografischer Begriff. Für uns bedeutet Nähe in erster Linie: Wir sind da, wenn man uns braucht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ideen und Projekte mit flexiblen Finanzierungslösungen und innovativen Veranlagungsprodukten. Informieren Sie sich. Gerne in einem persönlichen Gespräch oder auf www.hypovbg.at.
Hypo Landesbank Vorarlberg, Filiale Dornbirn, Rathausplatz 6 Mag. Richard Karlinger, Filialdirektor, T 050 414-4011, richard.karlinger@hypovbg.at Egon Gunz, Filialleiter Privatkunden, T 050 414-4032, egon.gunz@hypovbg.at
6850 — ADRESSEN
Adressen GASTRONOMIE
HAUB ENKÜCHE Hotel Krone Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 kronehotel.at Mo–So: 11.30–13.45 & 18–21.45 Schwende-Stüble Rickatschwende 1 +43 5572 25350408 rickatschwende.com Di–So: 10–14 Di–Sa: 18–21 Mo Verwalter Restaurant Vinothek Schloßgasse 1 +43 5572 23379 zumverwalter.at Di–Fr: 11.30–14 Di–Sa: 18–23 Mo+So
GEHO B ENE GA STRO N O MIE „wirtschaft“ Café Restaurant Bar Bahnhofstraße 24 +43 5572 20540 wirtschaft-dornbirn.at Mo–Fr: 8–1, Sa: 8–14 So Gabriels Cucina Marktstraße 14a +43 5572 31211 gabrielscucina.at Mo–Sa: 9–14 & 17–0 So+FT Gasthaus Gemsle Marktstraße 62 +43 5572 200918 gemsle.at Mo–Sa: 17.30–0 So Gasthaus Schiffle Mühlebacherstraße 25 +43 5572 33023 schiffle-dornbirn.at Di–Fr+So: 11–14 Di–Fr: 17.30–1 Sa: 17.30–1 Mo
Hotel Berghof Fetz Bödelestraße 574 +43 5572 77400 berghoffetz.at Di–So: 9–23 Mo Hotel Restaurant Hirschen Haselstauderstraße 31 +43 5572 26363 hotel-hirschen.at Mo–Fr: 6.45–11 Mo–Sa: 16.30–0 Sa+So: 7.30–11.30 Innauer Marktstraße 33 +43 5572 203488 innauer.com Di–Sa: 17–1 Mo+So Martinspark Restaurant Mozartstraße 2 +43 5572 3760115 martinspark.at Mo–Fr: 12–14 & 18–21.30 Sa: 18–0 So+FT Panoramarestaurant Karren Gütlestraße 6 +43 5572 54711 karren.at Mo–Do+So: 9–23 Fr+Sa: 9–0 Rätschkachl Bergstraße 22 +43 5572 21995 raetschkachl.com Di–Sa: ab 19 Uhr So+FT Ristorante Pasta Fresca da Giovanni Riedgasse 11 +43 5572 202197 pastafresca.co.at Mo–Sa: 11–14 & 17.30–23.30 So+FT am Abend Rotes Haus Marktplatz 13 +43 5572 31555 roteshaus.at Di–So: 11.30–14 & 17.30–0 Mo s´Glöggele Steinebach 7 +43 5572 394595 gloeggele.com Mo–Mi: 11–14 Mo–So: 17–1.30 So+FT
Sky-Restaurant Messestraße 1 +43 5572 3888430 4p-sheraton-dornbirn.at Mo–Sa: 12–14 & 18–23 So
Gasthaus & Stadtheurigen zum Färbers Färbergasse 15 +43 5572 204512 zumfaerbers.at Mo–Fr: 10–14 & 16.30–22 Sa+So Gasthaus Bethlehem Hatlerstraße 21a +43 5572 23215 6850.eu Mo+Fr: 10–14 Mo–Fr: 16.30–23 Sa+So: 10–23
GUTBÜRGERLICH Alpengasthaus Kühberg Kühberg 1 +43 5572 25858 Di–So: 9–19 Mo
Gasthaus Bierlokal Marktstraße 12 +43 5572 53850 bierlokal.at Mo–Fr: 11–0 Sa: 10–0 So: 11–23
Cafè Restaurant inatura Jahngasse 9 eventgastro-inatura.at Mo–So: 10–18
Gasthaus Helvetia Schmelzhütterstraße 39 +43 5572 22372 gasthaus-helvetia.at Di–Fr: 11–14 & 16.30–0 Sa+So: 10–22 Mo
Café Bar Boxenstop Lustenauerstraße 75b +43 5572 372192 boxen-stop.com Mo–So: 9–2 Café Restaurant KIKA Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51839 Mo–Do: 9–18.15 Fr: 9–19.45 Sa: 9–16.45 So+FT
Gasthaus Kohler Eck Mittelfeldstraße 8 +43 5572 21355 kohlereck.at Mi–Sa: 11–14 & 17–22.30 So: 11–14 & 17–21 Mo+Di
Café Restaurant im Stadtbad Schillerstraße 18 dasstadtbad.at
Gasthaus Max Danner Hintere Achmühlerstr. 33 +43 5572 22318 gasthaus-danner.at Mi–So: 11–14 & 17–0 Mo+Di
Cooky's Café Restaurant Jahngasse 6 cooky.co.at Di–Sa: 10–0 So: 10–22 (+FT) Mo
Gasthaus Schäfle Haselstauderstraße 23 +43 5572 208645 gasthaus-schaefle.at Mo–Fr: ab 16 Uhr Sa+So
Element Lounge Restaurant Bar Lustenauerstraße 64 +43 5572 203884 element-restaurant.at Mo–Fr: 10–14 abends für private Events buchbar
Gasthaus Sonnblick Ammenegg 1 gasthaus-sonnblick.at Mo+Do–Sa: ab 11 Uhr So: ab 9 Uhr (+FT) Di+Mi Gasthaus Sonne Eisengasse 5 +43 5572 24105 Mo–Mi, Fr+Sa: 10–22 So: 10–15 Do
Friends Restaurant Schulgasse 36a friends-dornbirn.at Mo–Di: 11–23 Mi–So: 9–23
57
Gasthof Bären Dr.-A.-Schneider-Str. 17 +43 5572 23067 Mo–Sa: 9–0 So Gasthof Firstblick Kehlegg 6a +43 5572 27512 Mo–Mi+Sa: 10–23 So: 10–19 Do+Fr Gasthof Gütle Gütle 11 +43 5572 201540 guetle-gasthof.at Mi–So: 10–14 & 17–0 Mo+Di Gasthof Rohrbacher Hof Rohrbach 39a +43 5572 377099 gasthausrohrbacherhof.at Di–Sa: 10–14 & 17–23 So: 10–15 Mo Gasthof Schwanen Lustenauerstraße 43 +43 5572 22473 schwanen-dornbirn.at Mo+Di, Do–Sa: 16.30–22.30 So: 12–21 Mi Gasthof-Pension Dreiländerblick Oberfallenberg 14 +43 5572 21128 gasthofdreilaenderblick.at Mo–So: 11–23 Heumöser 3 Di–Do+So: 10–20 Fr+Sa: 10–0 Mo Hotel Alpenrose Ebnit Ebnit 4 +43 5576 42997 alpenrose-ebnit.com Di Interspar-Restaurant Messepark +43 5572 24671851 messepark.at Mo–Do: 8.30–19.30 Fr: 8.30–21 Sa: 8.30–18 So
Kolpinghaus Jahngasse 20 +43 5572 22869 kolping-dornbirn.at Mo–Fr: 11.30–13.30 & 18.30–23 Sa+So Mittelmehr Café Bar Restaurant Dr.-A.-Schneider-Str. 2 +43 5572 386100 mittelmehr.com Mo–Mi+So: 9–23 Do: 9–0 Fr+Sa: 9–1 FHV Dornbirn - Mensa Hochschulstraße 1 +43 5572 7929370 laendle.at Mo–Fr: 8–14.30 Sa: 10–14 So Obst-Guat Zum Steirer Im Forach 117 +43 676 3960262 Mo: 17–0 Di–Fr: 10.30–0 Sa: 10–15 So Rappenlochstadl am Wasserfall Gütle rappenlochstadl.at Mo+Mi–So: 10–18 Di S´Max Genusswerkstatt Köblern 1 +43 5572 2875080 Mo–Fr: 8–18 Sa: 8–17 So Sauter Café Bar Gasthaus Marktstraße 71 Mo–Do: 16–1 Fr–Sa: 16–2 So+FT Schwefelbeiz J.-G.-Ulmer-Straße 5 Mo–Fr: 10–22 Sa: Reserviert für Geburtstage und Firmen So+FT s'Time Out Café Restaurant Wallenmahd 23 +43 5572 200158 stimeout-cafe.at Mo–Fr: 10–18 Sa+So+FT
6850 — ADRESSEN
Studio Café Restaurant Arlbergstraße 7 +43 5572 394968 studio-bistro.at Mo–Fr: 9.30–0 Sa: 17–0 So+FT Vorarlberger Hof Café Restaurant Bar Viehmarktstraße 3 +43 5572 386274 vorarlbergerhof.at Mo+Mi–Fr: 10–14 Mi–Fr: 17–23 Sa+So: 10–23 Di Weinstube Scharfes Eck Adlergasse 6 +43 5572 394650 Mi–Sa: 10–22 So 10–19 Mo+Di
A SIATI SCH Chen’s Relax Marktplatz 12 +43 5572 204168 chens-dornbirn.at Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23.30 China Restaurant Kaiser Riedgasse 33 +43 5572 22157 chinarestaurantkaiser.com Mo+Mi–So: 11.30–14.30 & 17.30–23 Di China Restaurant Nian Nian Hao Lustenauerstraße 61a +43 5572 372948 niannianhao.at Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23 Gasthaus Bad Kehlegg Kehlegg 41 +43 5572 36398 badkehlegg.at Fr+Sa: 12–0 So: 12–18 (+ FT) Mi+Do: 16–22 Mo+Di Lin's Asia Küche Dr.-A.-Schneider-Str. 23 linsasiakueche.com Di–So: 11–14.30 & 17–22 Mo Lucky Dragon Dr.-Waibel-Straße 1 +43 5572 203777 lucky-dragon.at Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23.30
Manga Messepark +43 5572 205896 messepark.at Mo–Do: 9–19.30 Fr: 9–21 Sa: 8.30–18 So — Stadtmarkt +43 5572 386888 Mo–So: 11–14 & 17–21.30 TingTing Café Restaurant Bildgasse 10 tingting.at Mo–Fr: 11–22 Sa–So: 11–18
ITALIENI SCH Alfredo’s Pizza & Pasta Eisengasse 25 +43 5572 394444 alfredos.at Mo+Mi–Fr: 11.30–14 & 17–23 Sa+So: 17–23 Di Isola Capri Pizzeria - Ristorante F.-M.-Felder-Straße 6 isola-capri.at Di–So: 11.30–14 & 17–0 Mo+Mi
Ristorante La Scarpetta Hintere Achmühlerstr. 1a +43 5572 210393 ristorante-lascarpetta.at Mo–So: 11.30–23
IMB I S S dm drogerie Gesunde Pause Messepark +43 5572 29672 messepark.at So
Ristorante Pizzeria Italiano San Marco Marktplatz 12 +43 5572 35730 sanmarco-dornbirn.at Mo–So: 11.30–0
Fruchtpunkt Smoothie Bar Messepark +43 5572 372247 messepark.at So
Ristorante Pizzeria Paolo & Andrea Riedgasse 20 +43 5572 386143 paoloundandrea.at Mo–So: 11.30–14 & 17–0
Gertrud’s Mostschank Martinsruh 3 Mi–Fr: 14.30–22 Sa: 14.30–20 Mo+Di+So
Ristorante Pizzeria San Remo Hatlerstraße 7 +43 5572 20716 ristorante-sanremo.at Di–So: 11.30–14 & 17.30–23 Mo
Interspar Feinschmeckergrill Messepark +43 5572 24671910 messepark.at So
Roberto Pizza-Zustellservice Kreuzgasse 13 +43 5572 55188 roberto-pizza.at Mo
Jausenstation "Zur Klara" Ebnit 110 Mo–So: 11–19 (Sommer bis Ende Oktober) McDonald’s J.-G.-Ulmer-Straße 1 +43 5572 27107 mcdonalds.at Mo–So: 7–1 (+FT) Fr+Sa: 7–3 (McDrive)
IND I SCH La Grotta Bildgasse 18 +43 5572 200286 lagrotta-dornbirn.at Do–Di: 11.30–13 & 17–23 Mi
Restaurant Haslach Haslach 1 +43 5572 22065 indischessen.at Di–So: 11.30–14 & 17–23 Mo
Mostschenke Möcklebur Möckle 10 +43 5572 33307 moecklebur.at Mo–Mi
Nudlthek Messepark +43 5572 29574 messepark.at So M ED ITERRAN Piazza Restaurant Café Pizzeria Messepark +43 5572 27539 piazza-messepark.at Mo–Fr: 9–21 Sa: 8.30–19 (bei Veranstaltungen bis 0 Uhr) So+FT Pizzeria Bella Napoli Schillerstraße 2 +43 5572 21107 Di–So: 11.30–14 & 17–0 Mo Pizzeria Ristorante Da Luigi Bahnhofstraße 4 +43 5572 25568 pizzeria-daluigi.com Mo–So: 11–14 & 17–0 Ristorante Da Nicola Im Porst 1 +43 5572 208182 ristorante-danicola.at Mo: 11.30–14 Di–So: 11.30–14 & 17–23
Nordsee Messepark +43 5572 33424 nordsee.at So
Adria Café Restaurant Marktstraße 64 +43 5572 205890 Mo–Do: 11–14 & 17–23 Fr–So: 17–2
Peter’s Moststüble Forachstraße 117 +43 5572 33304 Mo s’Marend Jausenstation Ebnit 52 smarend-ebnit.at Di–So: 11–19 Mo
STE AKHAUS 21 Steak & Fisch Marktstraße 21 +43 5572 908900 zeitgenuss.at Mo–So: 11–14 & 17–23 BBQ Longhorn Smokehouse Marktstraße 21 +43 5572 386356 bbq-longhorn.at Mo–So: 11–14 & 17–23
BAR & CLUB 7er Bar Eisengasse 7 7er-bar.at Mo–Do+So: 17–1 Fr+Sa: 17–2
58
Anziehbar Marktstraße 5 anziehbar.at Mi–Fr: 19–1 Sa: 9–13 & 20–1 Do–Sa: 22–3 (Club) Mo+Di+So BBO Table Dance Bar Wallenmahd 5 Mo–So: 21.30–5 Bogad Cocktail Bar Moosmahdstraße 4 +43 5572 53408 bogadbar.com Di–Sa: 19–2 Mo+So+FT
Nima Marktstraße 2 Mo–Sa: 10–0 So: 15–22 Orient Lounge Marktstraße 12a orientlounge.at Mo Polar TV Club Schulgasse 11 polar-tv.at Do–Sa: 22–4 Mo+Mi+So
Conrad Sohm Boden 1 conradsohm.com
Palabra Weinbar F.-M.-Felder-Straße 2 +43 5572 22577 palabra.at Mo+Di+Fr: ab 18 Uhr Mi+Do+Sa+So
Club Trocadero Marktstraße 64 trocadero-bar.at Mo+Di
Reini’s Café-Bar Brückengasse 3 +43 5572 36953 Mo+So
Club Vakanz Marktstraße 33 vakanz.at So–Do Fr–Mi
SMU Riedgasse 10a smu-bar.at Mo
Cuervo Club Stöckenstraße 12 cuervo-club.at Engel Bergstraße 31 engel-dornbirn.com Mo–Fr: 17–1 (Konzerte am Freitag) Sa+So+FT Hämmerle Bar Dr.-A.-Schneider-Str. 28 hopfnergastro.at Mo+Di+So
Spielboden Kantine Färbergasse 15 +43 5572 2193316 spielboden.at Di–Sa: ab 19 Uhr Mo+So (außer bei Spielbodenveranstaltungen) Tivoli Kellerbar Riedgasse 8 +43 5572 24172 tivolikellerbar.at Mi+Do+So: 19–1 Fr+Sa: 19–2 Mo+Di
Hugos-Bar Marktplatz 12 Mi–Sa: 20–3 Mo+Di+So Irish Pub Sherlock Holmes Lustenauerstraße 75 +43 5572 24425 sherlockholmes.at Mo+Di Klappe 2 Marktstraße 2 Mo–Fr: 17–2 Sa: 10–14 & 19.30–2 So: 19.30–0 Mr. French Marktplatz 10 +43 5572 398222 mrfrench.at Mr. John’s Sports Bar & Billard Marktplatz 12 mrjohns.at Mi+Do Mr. John’s AmericanBar & SambalaLounge Marktstraße 1 +43 5572 3211313 mr-johns.at Di–So: 18–2 Mo
C AFÉ, BÄCKEREI, KO ND ITOREI 21 Cafe & Mehr Marktstraße 21 +43 5572 386159 zeitgenuss.at Mo–Sa: 8–1 So: 15–23 (+FT) Bäckerei Burkhard Heidegger Bäumlegasse 44 +43 5572 24979 So Bäckerei Café Konditorei Stadelmann Bergstraße 9 +43 5572 22601 stadelmann.biz Mo Bäckerei-KonditoreiCafé Ulmer Mitteldorfgasse 2 +43 5572 23573 cafe-ulmer.at Mo: 7–12 Di–Fr: 7–21 Sa: 7–13 Mo+So: 9–21 (+FT)
6850 — ADRESSEN
Bäckerei Konditorei Josef Schertler Marktstraße 1 +43 5572 310032 Bäckerei & Konditorei Schnell Messepark +43 5572 205941 schnell.cc So Bäckerei Luger Marktplatz 10a +43 5572 204550 — Hatlerstraße 14 +43 5572 22068 So Bäckerei Mangold Marktstraße 10 +43 5572 386856 — Hatlerstraße 70 +43 5572 201456 — Bahnhofstraße 23 +43 5572 207555 baeckerei-mangold.at Beck Kainz Lustenauerstraße 34 +43 5572 205095 beck-kainz.at
Café Amann Marktplatz 13 amann-kaffee.at Mo–Fr: 8–18 Sa: 8–13 So Café Bäckerei Spiegel Marktplatz 4 +43 5572 22261 Mo–Fr: 7–18 Sa: 7–14 So Café Elastiasana Am Kehlerpark 1 elastisana.at Café Fredy Bahnhofstraße 23 +43 5572 24156 Mo–Fr: 8–0 Sa: 8–12 So Café-Konditorei Danner Hatlerstraße 24 +43 5572 22827 cafedanner.at Mo+Di+Do+Fr: 9–0 Sa: 9–18 (+FT) So: 9–22 Mi
Café-Konditorei Mehringer Marktstraße 18d +43 5572 20900 cafe-mehringer.at Di–Sa: 9–18 Mo+So+FT
Der Bäcker Ruetz Schulgasse 9 +43 5572 51879 So — DriveIn (Schwefel 100) +43 5572 386717 der-baecker-ruetz.at
Café Olé Marktstraße 54 +43 5572 386528 cafe-ole.at Sa+So+FT
Interspar Cappuccino Messepark +43 5572 24671853 messepark.at So
Café Steinhauser Marktplatz 9 +43 5572 31333 Mo–Sa: 8.30–1 So: 10–22
Karacho-Café Gütlestraße 7a karacho.cc Mo–Sa: 14–0 So: 10–22 (+ FT)
Cafesito Eisengasse 3 cafesito.at Mo–Fr: 7.45–18.30 Sa: 8.30–16 So+FT
Kloser’s Bäckerei Schwefel 46 +43 5572 200743 — Eisenbahnlinie 7 +43 5572 372567 — Schoren 10 +43 5572 53874 kloserbrot.at
Das Cafehaus Parkresidenz Dornbirn Eisengasse 10 +43 5572 38484000 senecura.at Mo–So: 9–18
oba:doba Café Stadtmarkt +43 676 4446281 cafe-obadoba.at Mo–Fr: 9–19 Sa: 9–18 So Pepe’s Backstüble Bäckerei - Konditorei - Snacks Höchsterstraße 64 +43 5572 908159 Schwanenbäckerei Fitz Wolfgang Eisengasse 25 +43 5572 394254 — Riedgasse 9 +43 5572 31073 schwanenbaeckereifitz.at Seebäckerei Konditorei Jahngasse 15 +43 5572 377013 So
Marenda Brotkultur Schulgasse 7 +43 5572 204440 marenda.at
EI SD IELE Dolce Vita – Ice Cream & Coffee Messepark +43 5572 252007 messepark.at So Eisdiele Silvretta Schulgasse 34 Mo–So: 10–22 Mister Eis Riedgasse 11 +49 8315 128115 Mo–So: 10– 22.30 Rotes Haus Marktplatz 13 roteshaus.at Mo–So: 11.30–23 Tamanduá Frozen Yogurt & Co Eisengasse 3a tamandua.at Mo+Di+Do: 12–18:30 Mi: 10.30–18.30 Fr: 12–16.30 Sa: 14–18.30 So
EINKAUFEN Blumen Lenz Martin Rohrbach 61 +43 5572 28122
Le Duigou Marktstraße 8 +43 5572 721000 leduigou.at ANTIQUITÄTEN Alexandra Alge Möbelagentur Oberdorferstraße 1 moebelagentur-alge.at Antix-Stadl Wallenmahd 2 +43 676 3608408 antix.cc Gisinger Ferdinand Kunsthandel – Antiquitäten Marktstraße 18c +43 664 2306525 +43 5572 21934 Ventilator Altwarenhandel – Antiquitäten Eisengasse 40 +43 5572 29458 altwaren-ventilator.com Walter Staudacher Antiquitäten Riedgasse 7 +43 5572 26633
BEAUTY & LIFESTYLE Afroshop Don De Dieu Moosmahdstraße 1 +43 5572 31955 BIPA Stadtmarkt +43 5572 22408 stadtmarkt-dornbirn.at — Kehlerstraße 20 +43 5572 372812 — Wallenmahd 17 +43 5572 372168 bipa.at Body Shop Messepark +43 5572 200171 messepark.at dm drogerie markt Messepark +43 5572 29672 — J.-G.-Ulmer-Straße 3 +43 5572 386289 — Marktstraße 22 +43 5572 21986 dm-drogeriemarkt.at Kiko Milano Messepark +43 5572 398132 messepark.at
Blumenwerkstatt Lenz Elisabeth Marktstraße 39 +43 5572 23229
Marionnaud Parfumerie Marktstraße 10 +43 5572 272830 marionnaud.at
DADA Blumen und Accessoires Kirchgasse 1 da-da.at
Naturkosmetik Elfriede Winter Dr.-Waibel-Straße 4 +43 5572 22246
Karg Blumentreff Feldgasse 1b +43 5572 394919 — Messepark +43 5572 386563 messepark.at
Parfümerie Douglas und Mac Messepark +43 5572 398927 ROMA Friseurbedarf Marktplatz 6 +43 5572 205528 roma.at
Lagerhaus Hatlerdorf Schützenstraße 24 +43 5572 22677
BLUMEN
Markus Rein Landschaft & Garten Bobletten 28 +43 5572 22334 garten-rein.at
Blumen Härtl Bahnhofstraße 28 +43 5572 23687
Rosenrot & Allerlei Kirchgasse 4 facebook.com/ rosenrot.und.allerlei
Blumen Huschle Bäumlegasse 45 +43 5572 24981 blumen-huschle.at
Winder Gartengestaltung Lustenauerstraße 14 +43 5572 23539 garten-winder.at
59
Pagro Diskont Klostergasse 8 +43 5572 205581 pagro.at BÜCHER & SCHREIBWAREN Ananas Lesefutter für junge Leute Marktplatz 10 +43 5572 27185 Buchhandlung Binder Marktstraße 12 +43 5572 221200 binder-buch.at Buchhandlung Brunner Marktstraße 33 +43 5572 33339 brunnerbuch.at Das Buch Messepark +43 5572 29570 das-buch.at Daniel Feurstein Marktstraße 20 +43 5572 2285618 danielfeurstein.at
Papeterie Freudensprung Messepark +43 5572 27571 messepark.at Paterno Forachstraße 39 +43 5572 3747 paterno-buerowelt.at proffice Wallenmahd 47 +43 5572 29969 proffice.cc Schäfer Shop Hintere Achmühlerstr. 1a +43 50 639700 schaefer-shop.at Weltbild Verlag Sterneckstraße 31 +43 5572 200155 weltbild.at
Farbenlaube J.-G.-Ulmer-Straße 6 +43 5572 21100 farbenlaube.at
ELEKTRO, HIFI & KOMMUNIKATION
Libro Stadtmarkt +43 5572 22455 libro.at
3 Store Messepark +43 660 303030 drei.at
www.martinspark.at
DINNER 4 TWO 11. Juni 2015 2. Juli 2015 6. August 2015 3. September 2015 1. Oktober 2015 5. November 2015 3. Dezember 2015
Candlelight, Aperitif und 5 Gänge mit Live-Musik. EUR 35,00 pro Person.
Jeden 1. Donnerstag*, 19:00 Uhr.
*außer Feiertage
SONNTAGSBRUNCH 28. Juni 2015
26. Juli 2015
30. August 2015
27. September 2015
Buffet mit Aperitif und Live-Musik EUR 25,00 pro Person, Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 12 Jahre 50 %.
Vom Frühstücksklassiker bis zu saisonalen Gerichten – wir verwöhnen Sie und Ihre Küche bleibt sauber! Jeden letzten Sonntag, 11:00 bis 14:00 Uhr.
HÖRBAR MARKTPLATZ 25. September 2015
„Start Up“ Hörbar, Aperitif und Snacks an der Bar von 18:30 bis 21:00 Uhr.
Christof Waibel Jazz & Blues Trio Christof Waibel – piano, vocals | Lorenzo Wilson – bass | Little Konzett – drums Ab 21:00 Uhr, bei freiem Eintritt!
PRICKELNDER DONNERSTAG JEDEN DONNERSTAG*, ab 18:00 Uhr lassen wir die Korken knallen!
Special Offer: Sekt, Prosecco, Champagner mit Snacks und Smooth Sound – Get Together! *außer Feiertage, Heilig Abend und Silvester
MARTINSPARK À LA CARTE Für Lunch, Dinner oder feierliche Anlässe – Willkommen im Martinspark Restaurant! Hier treffen Sie kreative Küche, elegantes Ambiente und zuvorkommenden Service.
Fotos: Martinspark Hotel, fotolia.at, iStockphoto, Shutterstock.com | Änderungen vorbehalten.
Mo – Fr 12:00 bis 14:00 Uhr, Mo – Sa 18:00 bis 21:30 Uhr, Sonn- und Feiertage für vorangekündigte Events. Reservierungen bitte unter +43 5572 3760 115, info@martinspark.at.
LERNEN SIE UNS KENNEN UND GENIESSEN SIE! Mit diesem Gutschein erhalten Sie 10 % bei Ihrem nächsten À-la-carte-Besuch im Martinspark!
GUTSCHEIN MARTINSPARK RESTAURANT
MARTINSPARK BAR
Nur gültig auf die aktuelle Speisekarte – nicht bei den oben angeführten Veranstaltungen einlösbar. Pro Besuch und Rechnung ist nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein nicht in bar erhältlich. Gültig bis 31.12.2015.
MARTINSPARK HOTEL · Mozartstraße 2 · A-6850 Dornbirn · Tel.: +43 (0)5572 3760 · Fax: +43 (0)5572 3760 376 · info@martinspark.at · www.martinspark.at
6850 — ADRESSEN
A1 Telekom Austria Messepark +43 800 664100 a1.net Bang & Olufsen Blank Audio & Video Systeme Färbergasse 15 +43 5572 201450 bang-olufsen.com Elektro Jochum Hatlerstraße 50a +43 5572 24518
Video Rainer DVDVerleih und Verkauf Lustenauerstraße 12a +43 5572 890176
GESCHENKE & ACCESSOIRES 1000Vasen Klotzen 3a +43 5572 35500 1000vasen.com Esoterik bei Astrid Eisengasse 16a +43 5572 394999
epos Messepark +43 5572 890032 messepark.at
Happy-Shirt Stadtmarkt +43 5572 372650 happy-shirt.at
Foto Klaus Studio Haselstauderstraße 35 +43 5572 23578
Jule – Besonderheiten zum Verschenken Eisengasse 14 +43 650 2411663 jule-besonderheiten.at
Hartlauer Marktstraße 18a +43 5572 29721 hartlauer.at Kreil Rathausplatz 4 +43 5572 23208 visionsforyou.com Media Markt Messepark +43 5572 54999 media-markt.at Miele Center Markant Färbergasse 15 +43 5572 386087 mielecenter.at Nubit Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 202566 nubit.eu Schelling Elektro Lustenauerstraße 1 +43 5572 22228 expert-schelling.at Stromgalerie Schloßgasse 3 +43 5572 372529 stromgalerie.at Telering Messepark +43 800 650650 telering.at T-Mobile Messepark +43 676 2000 t-mobile.com VHZ Video Moosmahdstraße 19a +43 5572 21924 vhz.at
Emi Schenk Modehaus Marktstraße 17 +43 5572 23018 emischenk.at
Boutique Ilse Marktstraße 57 +43 5572 31366
Elektro Mathis Lustenauerstraße 39 +43 5572 25319 elektromathis.at
Foto Murer Marktstraße 5 +43 5572 22469 foto-murer.at
Bonita Mode Stadtmarkt +43 5572 201728 bonita.eu
Kreativ Lädele Riedgasse 68 +43 5572 34253 kreativ-laedele.at Nanu-Nana Messepark +43 5572 386470 nanu-nana.at Parfois Messepark +43 5572 377090 messepark.at Zumtobel Kerzen Bildgasse 12 +43 5572 25631 zumtobel-kerzen.at Zur Augenweide Kunst.Hand.Werk Bäumlegasse 47 zur-augenweide.at
MODE Ambros Fine Clothing Marktstraße 9 +43 5572 23648 ambros-fashion.at Anna Klein Marktstraße 31 +43 5572 32392 Bellazza Trendfashion Schulgasse 22 Blacky Dress Boutique Schulgasse 7 +43 5572 394997 Blickfang Fashion Stadtmarkt +43 5572 200590 blickfang-fashion.at
Esprit Fashion men Messepark +43 5572 55035
Brautmode Vorarlberg Marktstraße 22 +43 5572 28639 brautmodevorarlberg.at
Esprit fashion women Messepark +43 5572 29686 esprit-europe.com
Burger Modern Clothing Schulgasse 9 +43 5572 37030 burger-fashion.at
Extra D Mode Schuhe & Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 386439 esprit-europe.com
C&A Schulgasse 22 +43 5572 32399 cunda.at
Facona Fashion Marktstraße 4 +43 5572 210167 facona.com
C.R.A.F.T Fashion Marktstraße 37 craft-jeans.com
Humanic Messepark +43 5572 31716 messepark.at — Schulgasse 22 +43 5572 205840 humanic.net
Mango Shop Marktstraße 4 +43 5572 210165 mango.com
Hustla Streetwear & Sneakers Eisengasse 9 +43 5572 372251 hustla-streetwear.com
Maselli Strickmode Sandgasse 13 +43 5572 24183
intimissimi Messepark +43 5572 203066 messepark.at Jack & Jones Marktstraße 4 +43 5572 200040 jackjones.com
Famos Schulgasse 7 famos-mode.com
Jello Shoe Company Schwefel 39 +43 5572 281040 jelloshoecompany.com
Franz M. Diem Modehaus Marktstraße 66 +43 5572 24321
Jones Marktstraße 10 +43 5572 394288 jones.at
Capo Shop Messepark +43 5572 41011 capo-austria.com
Fröwis Workwear Stadtstraße 16 workwear.at
carla Shop Schubertstraße 6 +43 5522 2004500 caritas-vorarlberg.at
Garzon Klostergasse 6 +43 5572 20804 garzon.com
K.You Mode und Design fürs Leben Klostergasse 3 +43 5572 372161 k-you.com
Cecil Store Stadtmarkt +43 5572 386942 cecil.de
Gössl Marktplatz 8 +43 5572 202744 goessl.com
Charles Vögele J.-G.-Ulmer-Straße 2 +43 5572 24089 charles-voegele.de
H&M Messepark +43 800 6655900 hm.com
Christine Dünser Schuhmanufaktur Eisengasse 11 christineduensermanufaktur.com
Hanni’s Second Hand Shop Dr.-A.-Schneider-Str. 28 hannis-shop.at
Calzedonia Messepark +43 5572 202677 calzedonia.it/de
Heinz Jeans Messepark +43 5572 29687 messepark.at
Courage Mode Eisengasse 11 Deichmann Messepark +43 5572 55552 — Stadtmarkt +43 5572 22199 deichmann.com
Hit Textilartikel Wichnerstraße 81 +43 5572 330200 hit-produkte.at Hopfner Schuhe & Leder Wälderstraße 4 +43 5572 23669 hopfner-schuhe.at
Desigual D-shop Messepark +43 5572 908066 desigual.com Ecco Store Marktstraße 4 +43 5572 394982 ecco.com edc woman Messepark +43 5572 29686 messepark.at
61
Keziban Moden Bahnhofstraße 19 +435572 202161 Kleider Bauer Marktstraße 21 +43 5572 36979 kleiderbauer.at Kleiner Luger "Babyzentrum" Riedgasse 6 +43 5572 22319 kleiner-luger.at Königstöchter Fashion Eisengasse 2 +43 5572 890147 koenigstoechter.at Lingg Damenmode. Herrenmode.Schuhe Marktplatz 16 +43 5572 34239 linggfashion.com Livid Department Store Marktstraße 13 +43 5572 202285 livid.co.at
Hot-Jeans In-Dornbirn Mozartstraße 3 hotjeans.at
Lore Eleganz für Frauen Bahnhofstraße 17 +43 5572 31409
House of Gerry Weber Stadtmarkt +43 5572 203756 emischenk.at
Lunardi Cerimonia Marktstraße 30 +43 5572 34306 lunardi.at
Marc Cain Store Marktplatz 10a +43 5572 372859
Max & Moritz Kinder-SecondHand-Shop Arlbergstraße 5 Mc Kees Mode Bernardo Mozartstraße 2 +43 5572 23381 Modehaus Uli Zumtobel Marktstraße 15 +43 5572 22504 Monari Store Marktstraße 11 +43 5572 23683 monari.de New Yorker Stadtmarkt +43 5572 386381 newyorker.de Noa Noa Lustenauerstraße 10 +43 5572 202569 ediths.at Orsay Messepark +43 5572 55243 orsay.com Palmers Messepark +43 664 6114292 messepark.at — Marktplatz 2 palmers.at Peek & Cloppenburg Messepark +43 5572 3860360 peek-cloppenburg.at Piccadilly Fashion and Shoes Bahnhofstraße 23 +43 5572 33853 Reutterer-Schuhe Schulgasse 9 +43 5572 22027 reutterer-schuhe.at Rosenberger Schuhe Marktstraße 47 +43 5572 22447 rosenberger-schuhe.at Sagmeister - der Mann Marktplatz 15 +43 5572 23269 sagmeister.at Sagmeister - die Frau Marktplatz 3 +43 5572 23073 sagmeister.at
6850 — ADRESSEN
Schroederbags & Accessoires Lustenauerstraße 56 +43 650 4648520 schroederbags.at Schuh Schertler Hatlerstraße 32 +43 5572 23389 Schuhbar Dornbirn Marktplatz 10a +43 5572 949777 Schuhstudio Fröhlich Marktstraße 37a +43 5572 22560 schuhstudio.at Seeberger Moden Marktstraße 35 +43 5572 22704 seeberger-moden.at Sherry Lane Moden Marktstraße 59 +43 5572 202400 sherrylane.at shu:z dornbirn Eisengasse 1 +43 5572 372666 shuz.at Stiletto-Schuhmode Marktstraße 12a +43 5572 201412 stiletto-schuhmode.at Street One Store Messepark +43 5572 54910 faltzelt-store.de — Stadtmarkt +43 5572 386354 Ströhle taschen&mehr Messepark +43 5572 29678 stroehle.at
United Colours of Benetton - Kid, Tween & Damen Marktstraße 27 +43 5572 949269 benetton-dornbirn.at Vero Moda Marktplatz 10 +43 5572 386518 veromoda.com Walbusch Schwefel 100 +43 5572 4000 walbusch.at Winkler Kurt Schuhservice Kehlerstraße 1 +43 5572 33182 woman Birgit I.H. Schulgasse 7 +43 5572 20466 mode-woman.at Zanetta Schirme Hüte Lederwaren Marktstraße 16 zanetta.info zero-store Marktstraße 46 +43 5572 394704 zero.at
MUSIKGESCHÄFTE Färbers Musikladen Im Äuele 7 +43 5572 24432 faerbers-musikladen.at
Tasche & Co Marktstraße 43 +43 5572 207756 tascheundco.at
Eller Walter Augenoptik Färbergasse 15 +43 5572 27734
Fielmann Messepark +43 5572 3862030 messepark.at Goldschmiedemeisterin Elke Capelli Marktstraße 57 +43 676 4108691 Jochum Uhren & Schmuck Eisengasse 2 +43 5572 22164 Juwelier Beker Moosmahdstraße 28 +43 5572 386454
Optik Sutter Bahnhofstraße 12 +43 5572 33363 optiksutter.at
acredo – Trauringlounge Marktstraße 39a 123gold.at/trauringedornbirn.html
Tom Tailor Marktplatz 12 +43 5572 36840
Bijou Brigitte modische Accessoires Stadtmarkt +43 5572 386208
Triumph Messepark +43 5572 51615 triumph.com
Bitsche Optik Bahnhofstraße 3 +43 5572 386780 bitsche-optik.at
typisch ju Marktstraße 28 +43 5572 55775 typisch-ju.com
Cary Kim – Schönes aus aller Welt Marktplatz 63 carykim.com
Ulla Popken Bahnhofstraße 3 +43 5572 394394 ullapopken.info
Claire's Messepark +43 5572 34636 claires.com
Swarovski Shop Messepark +43 5572 310019 messepark.at
Jürgens Stadtmetzg Moosmahdstraße 24a +43 5572 22811 juergens-stadtmetzg.at
Trauringhaus Zengin Marktplatz 5 +43 5572 29755 zengin.at
hops & malt – Bier erleben Eisengasse 2 +43 664 4178714 hopsandmalt.at
Pearle Stadtmarkt +43 5572 28430 pearle.at
Alkoholfreier Wein- & Sektgenuss Dr.-Waibel-Straße 15 alkoholfreier-wein.net
Metzgerei Harald Fink Haselstauderstraße 15 +43 5572 28744 metzgerei-fink.at
lebens.art Eisengasse 7 +43 5523 50618150 lebenshilfe-vorarlberg.at
Alpenkäse Bregenzerwald Schloßgasse 9 +43 5572 206191 alpenkaese.at
Metzgerei Rainer Schelling Haselstauderstraße 27 +43 5572 22154 rainerschelling.at
SPORTARTIKEL
Bevanda Wein & Destillate Färbergasse 15 +43 5572 386631 bevanda.cc
Mohren-Lädele Dr.-Waibel-Straße 2 +43 5572 3777224 mohrenbrauerei.at
2 Rad Feurstein Kreuzgasse 2 +43 5572 23002 radprofi.at
Moses Marktstraße 14 +43 5572 35114 moses-kost-bar.at
2-Rad Schertler Batloggstraße 2a +43 5572 28382 2radschertler.at
Pro Visana Schulgasse 18 +43 5572 52963
B&P Schmalenegg 9 hms4you.eu
Bruvino Bahnhofstraße 8 +43 5572 21269 bruvino.at
Seitz – Bier Kompetenz Am Eisweiher 17 +43 5572 22304 bier-kompetenz.at
Ben’s US Sports & Wear Schwefel 93 +43 5572 53853 bens.at
Buongustaio Marktplatz 14 +43 5572 54555 buongustaio.at
Tutti Frutti Saft- & Smoothiebar Stadtmarkt stadtmarkt-dornbirn.at
Cultix Shop Eisengasse 45 +43 5572 202292 cultix.at
Burgl's Reformkost J.-G.-Ulmer-Straße 17b +43 5572 257540 burgls.at
Vom Fass Riedgasse 1 +43 5572 22897 dornbirn.vomfass.at
Fahrrad-Pur Wohlgenannt Schlachthausstraße 8 +43 5572 31440 fahrradpur.com
Café Amann Marktplatz 13 +43 5572 28288 amann-kaffee.at
Weinkellerei & Vinothek Johannes Thurnher's Nfg. Bockackerstraße 13 +43 5572 261510 thurnher-wein.com
Elfenküche Suppenmanufaktur Bahnhofstraße 16 +43 5572 949393 elfenkueche.at
Scharax 2 Messepark +43 5572 29591 scharax.at
Genusswelt Martin Hager Adelsgehr 1 kaesewelt.net
Selin Juwelier Marktstraße 59 +43 5572 398835
62
Modellbahn Kaufmann Bahnhofstraße 19 +43 5572 54149
SPEZIALITÄTEN
Die Greißlerei Marktstraße 8 +43699 81315522 rosen-garten.at
Präg Juwelen Uhren Optik Marktstraße 18 +43 5572 22374 praeg.at
Maccani-Bärenland Messepark +43 5572 29592 messepark.at
Toys"R"Us Mozartstraße 1 +43 5572 208601 toysrus.at
Bluamahof Lange Mähder 44 bluamahof.at
Pandora Store Messepark +43 5572 203149 messepark.at
Kaffeebohne Marktstraße 41 +43 5572 394858 kaffeebohne.co.at
GEA Klückar Schulgasse 1 +43 5572 28494 klueckar.at
Konak Fleischwelt Marktstraße 55 +43 5572 386807
bio bin ich Marktstraße 61 +43 5572 394578 biobinich.at
O.Rein – Swatch Shop Messepark +43 5572 296803 messepark.at
SCHMUCK, UHREN & OPTIK
Hatler Metzg Hatlerstraße 35 +43 5572 22134 hatlermetzg.at
Uhrenstüble Bonvicini Schützenstraße 3 +43 5572 31020
Emberger Schmuck Messepark +43 5572 29572 — Schloßgasse 7 +43 5572 20358 emberger.eu
O. Rein Messepark +43 5572 29680 messepark.at — Marktstraße 10 +43 5572 22214 orein.at
Six Messepark +43 5572 21066 messepark.at
SPIELWAREN
Dorotheum Juwelier Messepark +43 5572 31134 dorotheum.com
Pianohaus Dornbirn Schubertstraße 4 +43 5572 58173 pianohaus.at
Takko Fashion J.-G.-Ulmer-Straße 3 +43 5572 386879 takko-fashion.com Tally Weijl Marktstraße 18b tallyweijl.com
Disini schmuck & accessoires Marktplatz 14 +43 5572 394664 disini.at
Weinkellerei + Destillerie Böhler Birngasse 4 +43 5572 22635 boehlerweine.at zum wohl'genannt. Leopoldstraße 9 +43 5572 205655 zumwohlgenannt.at
H&B Schmalenegg 9 +43 5572 204572 parelli-instruktoren.com Hervis Sports Messepark +43 5572 27505 hervis.at Intersport Eisengasse 4 +43 5572 205227 sportprofi-vorarlberg.at Jack Wolfskin Store Marktstraße 29 +43 5572 202909
6850 — ADRESSEN
K1 Shop Bildgasse 10a Karl Halbeisen Reitsport Fachgeschäft Haslachgasse 19 +43 5572 29148 halbeisen.at Kraftstoff Handmadebikes Bäumlegasse 35 +43 5572 372018 kraftstoff-bikes.com LifeStyle Ladies Forachstraße 2 lifestyleladies.com Megafit-Store Lustenauerstraße 69 +43 5572 372632 megafitstore.com
Teamsport Wilhelmer Moosmahdstraße 11 wilhelmer.at Waveboard Shop Mitteldorfgasse 1 +43 5572 401041 zweirad Fink Hanggasse 8 +43 5572 33069 finkrad.com
WOHNKULTUR Betten Feuerstein Lustenauerstraße 12 +43 5572 22279 bettenfeuerstein.at
msport Hanggasse 10 +43 5572 26872 msport.at
Bassena Badmanufactur Dr.-A.-Schneider-Str. 2 bassena-bad.at
Odlo-Shop Mozartstraße 8 +43 5572 208003-0 odlo.com
Bösch Tisch + Küche Marktplatz 2 +43 5572 203761 boeschtischundkueche.at
Sajas Bahnhofstraße 18 +43 5522 82816 sajas.com siurana berg & kletterladen Gütlestraße 7a siurana.at Skinfit Shop Dornbirn Klostergasse 2 +43 5572 890179 skinfit.at Sport Dorninger Bürgle 3c spodo.at Sport Kuster Moosmahdstraße 6 +43 5572 22658 sportkuster.com
Bortolotti Raumausstattung Badgasse 20 +43 5572 21584 bortolotti.co.at Carmen P. Textile Objekte - Wohntextilien Forachstraße 43 carmen-p.at Dan Küchen Eisengasse 5 +43 5572 394330 — Hatlerstraße 72 +43 5572 386223 dan-kuechen.net Dänisches Bettenlager Lustenauerstraße 96 +43 5572 3726750 daenischesbettenlager.at
DF Shop Schulgasse 70 +43 5572 398229 dfshop.at
Homeflair By Régé Eisengasse 31 +43 5572 26295 Hüsler Nest Kreuzgasse 6a +43 5572 20762 hubert-feldkircher.at
Die Koje Bett und Zeug Eisengasse 3 +43 5572 205500 diekoje.at
Hutle Lustenauerstraße 87 +43 5572 22006 hutle.com
ediths Dornbirn Lustenauerstraße 10 +43 5572 202569 ediths.at
Impressionen Bildgasse 18 +43 5572 2001095 impressionen.at
Farben Morscher Lustenauerstraße 66 +43 5572 22842 farbenmorscher.at
Jäger Alexander Leben & Raum Hatlerstraße 16a +43 5572 245430 jaeger-raum.com
Felbermair Schauraum Schwefel 31 +43 5572 909934 felbermair.at Frick Küchencenter Lustenauerstraße 51 +43 5572 24222 meinekueche.at
Kaminofenstudio Beuchert Marktstraße 30 +43 5572 51133 schwedenofen.at
Fussenegger Textil Wallenmahd 23 +43 5572 300288 fussenegger.com
Katzbeck Fenster & Türen Lustenauerstraße 51 +43 3382 735930 katzbeck.at
Hannes Bortolotti Handwerk und Design Eisengasse 23
kika Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51616 kika.at
Hase & Kramer Eisengasse 6a +43 5572 31603 hase-kramer.at
Licht & Form Marktstraße 30 +43 5572 3940210 lichtundform.at
Heimtextil Rege Langegasse 31 +43 664 3120549 rege-homeflair.at
Lista Office Färbergasse 15 +43 5572 3722380 lista-office.com
Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik Färbergasse 15 +43 5572 23581 hella.info
Mary Rose Schillerstraße 4 +43 5572 26858 maryrose.at
Höttges Die Einrichter Färbergasse 15 +43 5572 22175 hoettges.at
Matratzen Concord Lustenauerstraße 25 +43 5572 204302 — Schwefel 91 +43 5572 203535 matratzen-concord.at Möbelix Schwefel 78 +43 50111 9340 moebelix.at Mömax Schwefel 95 +43 50111 8700 moemax.at olina Küchen Lustenauerstraße 27 +43 5572 372990 olina.com Orientteppiche Arabgarey Kreuzgasse 6 +43 5572 23411 agrabgarey-teppiche.at Patri's Einrichtungsstudio Klostergasse 2 +43 5572 24479 patris.at Polat Orient Teppiche Moosmahdstraße 21a +43 5572 200154 polat-teppiche.at Raum & Zeit Lustenauerstraße 56 +43 5572 53166 raumundzeit.at Raumgespür Mozartstraße 5 +43 5572 401013 raumgespuer.at Raumgestaltung Manfred Schwendinger Weppach 16a +43 5572 22796 raumausstattungschwendinger.at
Rein Fliesen & Natursteine Färbergasse 15 +43 5572 22509 rein-natursteine.at room service interior & colour design Mozartstraße 10 +43 5572 949990 roomservice.at Samina Marktstraße 24 +43 5572 386262 samina-dornbirn.at Scala Küchen Kapuzinergasse 6 +43 5572 386615 scala-kuechen.at SITAG Büromöbel Bahnhofstraße 24 +43 5572 29026 sitag.at Telia Wohnkultur & Lebensart Am Kehlerpark 2 +43 5572 310454 telia-wohnkultur.at Winter Creation Färbergasse 15 +43 5572 53944 winter-creation.com WMF Tischkultur Messepark +43 5572 200329 messepark.at Wohlgenannt Raum & Textil Hatlerstraße 77 +43 5572 20021 wohlgenannt.eu ZÜCO Polsterdesign Lustenauerstraße 75a +43 5572 372088 zueco-design.at
GESUNDHEIT & BEAUTY
APOTHEKEN Apotheke im Hatlerdorf Hatlerstraße 25 +43 5572 31809 apothekeimhatlerdorf.at Apotheke im Messepark Messepark +43 5572 55880 messepark.at
Christopherus Apotheke Rohrbach 47 +43 5572 208640 christopherusapotheke.at Lebensquell Apotheke Haselstauderstr. 29a +43 5572 201120 lebensquell.at Oswald Apotheke Moosmahdstraße 35 +43 5572 24431
Beauty House Dr.-A.-Schneider-Str. 21 +43 5572 386938 beautyhouse.at
Salvator Apotheke & Drogerie Marktstraße 52 +43 5572 22428 salvatorapotheke.eu
BEAUTY & LIFESTYLE 4 Haareszeiten by Janine Rohrbach 43 +43 5572 23070 4haareszeiten.cc
St. Martin Apotheke Eisengasse 25 +43 5572 22384 Stadtapotheke Marktstraße 3 +43 5572 22852 die-stadtapotheke.at
Ayca Hair Art Marktstraße 46 +43 5572 372871 Beauty Pur Mozartstraße 3 beautypur.at
63
Beautydrive Kosmetik & Fusspflege Haselstauderstraße 49 BeautySun Bahnhofstraße 28 +43 5572 35798 beautysun.at Body & Soul Sonnenstudio Marktstraße 75 +43 5572 25348 bodysoul-dornbirn.com
Böhm Haarentfernung und mehr Färbergasse 15 +43 5572 949763 haarentfernungboehm.at Coiffure Velly Marktstraße 10 — Kehlerstraße 2 velly.at Eight Hands For Kali Tattoo Marktstraße 62
DORNBIRN 2015
Konzertbeginn 19.30 Uhr
2016
abo Kulturhaus Dornbirn
Bass iferkus – e Okt. 2015 L . i 4 e 1 rg i, e M | S | rchestear Monogarova – Sopran o r e m m a atian er K Müncher Lniebreich – Dirigent |er,TSchostakowitsch lius, Sez Alexande ydn, Sibe a H n o v e Werk
Brodsky Quartet |
Mi, 25. Nov. 2015
Yu Kosuge – Klavier rnher, Beethoven Schumann, Schostakowitsch, Thu
Württembergische Philharmonie
Reutlingen Ola Rudner – Dirigent | Kian Sol tani – Violoncello Werke von Mendelssohn Bartho ldy, Schmidinger, R. Strauss
|
Di, 23. Feb. 2016
016 é | Mi, 9. März 2 d a m A ie n o er erphilharm gorski – Klavi
Kamm
Janácek Phi
lharmonie Ostrau | Sa, 30. April 2016 Heiko Mathias Förster – Dirigent | Elisso Gogibedaschwili – Violine Werke von Janácek, Brahms, Dvorák
Kammerorch e
ster Basel | Daniel Hope Do, 19. Mai 2 – Violine und 016 Leitung Werke von Viv aldi, Glass, B artok, Bach, El Khoury, Me ndelssohn Ba rt
holdy
Information und Bestellung: Kulturamt der Stadt Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 2 05572/306-4201, kultur@dornbirn.at
Im Abo besonders vorteilhaft: Preisvorteil ca. 25% gegenüber Einzelpreis Gratisparkplatz in der Stadtgarage Einführung in das Programm mit Bettina Barnay um 19 Uhr reservierter Sitzplatz, ab € 125,-- (Kat. III), Jugendabo € 50,-
Programmänderungen vorbehalten
natol U – Dirigent | A ld fe st b O er Fried chubert dn, Mozart, S Werke von Hay
6850 — ADRESSEN
Friseur Le Figaro Moosmahdstraße 7 +43 5572 23313 lefigaro.at Friseur Margret Riedgasse 9 +43 5572 22709 Friseur Silvia's Haarstyling Hatlerstraße 34 +43 5572 21634 Friseur Zehetner Schubertstraße 1 +43 5572 310214 friseur-zehetner.at
Haarstudio La Vita Eisengasse 19a +43 5572 29966 Haarstudio Wolfgang Bergstraße 4 Herren +43 5572 33367 Damen +43 5572 26162 haarstudio.at Haarzirkus Moosmahdstraße 9 haarzirkus.at Hair Deluxe Stiglingen 1 +43 5572 210371
Friseurteam M12 cut'n style Marktplatz 12 +43 5572 24106
Hair & Beauty Meusburger Marktstraße 59 +43 5572 20424 friseur-meusburger.at
Frisör Palli Mühlebacherstraße 25 +43 5572 401021 palli.at
Hairless Studio Karin Sandgrund 1 +43 5572 20965 studio-karin.at
Frisörsalon Peter Bahnhofstraße 14 +43 5572 204317
Hairport Lustenauerstraße 64 +43 5572 890049
Future Style Frisörsalon Hatlerstraße 9
Halime - Hair & Styling Kirchgasse 7 +43 5572 386943
Haar Diva by Bady Schulgasse 22 haardiva.at Haarchitektur Mozartstraße 9 +43 5572 908132 Haargenau bei Nicole Mitteldorfgasse 9 +43 5572 386194
Hautnah Rathausplatz 4 Herren-Friseur Zanetti "by Karin" Marktplatz 13 +43 5572 22230 Herzblut Tattoostudio Hatlerstraße 21 +43 5572 398193 herzblut-tattoo.com
Ibo's Barbier Dr.-Waibel-Straße 1b +43 5572 890796 ibosbarbier.at
Kosmetikstudio Tanja Marktstraße 50 +43 5572 29067 Laura Heinz Frisur Make-Up Färbergasse 15 +43 5572 20674
Ihr Frisör - Das Schnibblstudio Sandgasse 3a +43 5572 310858 dasschnibblstudio.at
kopflast? Eisengasse 9 kopflast.at Korova Tattoo Riedgasse 42 +43 5572 890112 korova-tattoo.at
Fachpraxis für Heilmassage und Gesundheitsprävention Marktstraße 61 petersteyrer.com
Salon Ammann Moosmahdstraße 36a +43 5572 24490
Gerbis Marion Fußpflegerin Alte Erlosenstraße 1
Moni's Hair & Style Riedgasse 62 +43 5572 25400 monis.at
Weltfriseure Gülti Mozartstraße 2 +43 5572 372777
Home Of Balance Messestraße 1 +43 5572 388860 homeofbalance.at
nagelneu Doris Bader Wichnerstraße 67 +43 5572 26240
Zech Johannes - Frisör Steinebach 16 +43 5572 55897
Naildreams by Natasa Haselstauderstr. 23a naildreams-bynatasa.jimdo.com
Kosmetikstudio Karlinger Eisengasse 7 +43 5572 27118 kosmetik-karlinger.at
Ölz Intercoiffeur Messepark +43 5572 29579 messepark.at
Kosmetik & Harmoniestudio Karin Schwarz Lustenauerstraße 64 harmoniestudio.at
rath frisuren Salon Mitteldorfgasse 1 +43 5572 23616 — Wallenmahd 17 +43 5572 22090 rath-frisuren.at
Kosmetik Walch Hatlerstraße 52 Kosmetik, Fußpflege Birgit Lederhos Am Karlesgraben 17 +43 5572 25723
Renate Ursella Permanent Make-Up / Anti-Aging Rohrbach 43 +43 5572 52847 renate-ursella.at
Kosmetik-Atelier Karin Amann Wingatstraße 6a +43 5572 20666 karinkosmetik.at
easy sports Fitness Marktstraße 4 +43 5572 908019 easy-sports.com
Roswitha Bildstein Fußpflege & Kosmetik Eisengasse 34 +43 5572 25345
med fit Sporttherapie Am Kehlerpark 2 +43 5572 34578 med-fit.com
Klipp Salon Klostergasse 2 +43 7242 657550 klipp.cc
Rockefeller Beauty & Lifestyle Marktstraße 18d +43 5572 372108 rockefeller.at
FITNESS & GESUNDHEIT Amann Volker Poststraße 1 +43 5572 51641 Bodylight Figur- und Schönheitsstudio Riedgasse 42 +43 5572 53056 bodylight.at Bodystreet Ulmerpark Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 401006 bodystreet.at Danielas Wohlfühl-Stuba Mittelfeldstraße 8 +43 5572 36644 danielaswohlfuehlstuba.at
Hypoxi Studio Klostergasse 2 +43 5572 949468 dasfigurstudio.at MagicFit Bildgasse 18 +43 5572 34444 magicfit-dornbirn.at Mrs. Sporty Rathausplatz 4 missporty.at/club482 +43 664 88665404 Praxis Einklang Bruggenweg 9a praxis-einklang.at Sanitätshaus Mayer Dr.-A.-Schneider-Str. 5a +43 5572 55050 orthopaediemayer.at Speedfit Dornbirn Schwefel 67 +43 5572 386217 speedfit.at
FREIZEIT & SPORT Herzkammer Galerie Egeten 7 +43 5572 200934 denz.at
Bücherei Hatlerdorf Unterer Kirchweg 2 +43 5572 248201 BIBLIOTHEK & BÜCHEREI Bibliothek der Fachhochschule Hochschulstraße 1 +43 5572 792-2100 fhv.at/bibliothek Bibliothek der inatura Jahngasse 9 +43 5572 23235-4710 inatura.at Bibliothek Südwind-Agentur Radetzkystraße 3 +43 5572 29752 suedwind-agentur.at
Bücherei Oberdorf Zanzenberggasse 1 +43 5572 398003-39 Bücherei Rohrbach Rohrbach 37 +43 664 4761693 Bücherei Schoren Schorenquelle 5 +43 5572 23344-22 Bücherei Wallenmahd Bachmähdle 11 +43 5572 24304-4824 Stadtbücherei Dornbirn Schulgasse 44 +43 5572 55786-4820
GALERIE QuadrART Dornbirn Sebastianstraße 9 +43 5572 909958 quadrart-dornbirn.com
Atelier/Galerie L Schützenstraße 23 laesser.cc c.art, Prantl & Boch Marktstraße 45 +43 5572 312310 c-art.at
KINO & FILM Eva Moosbrugger Rickatschwende 26 +43 5572 37110 evamoosbrugger.com
Cinema 2000 Weltlichtspiele Kino St.-Martin-Straße 3 +43 5572 21973 cinema2000.at
Galerie Arthouse Dr.-Waibel-Straße 6 +43 5572 27791 arthouse.at
Spielboden Kinosaal Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at
Bücherei Haselstauden Feldgasse 30 +43 5572 26383-4826
65
Spielboden Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at KULTURVERANSTALTER Caravan – mobile Kulturprojekte Bongat 6 +43 5572 20931 caravan.or.at Conrad Sohm Boden 1 conradsohm.com Kulturverein TiK Jahngasse 10 +435572 890093 tik.co.at Kulturcafé Schlachthaus Schlachthausstraße 11 +43 5572 36850 cafe-schlachthaus.at
unartproduktion Wallenmahd 23c +43 5572 23019 unartproduktion.at vai – Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33 +43 5572 51169 v-a-i.at
MUSEEN Christbaumschmuck-Museum Montfortstraße 34 +43 5572 23128
6850 — ADRESSEN
Ebniter Museumsstuuba Ebnit 24 +43 5576 75500
Rolls-Royce Museum Gütle 11a +43 5572 52652 rolls-royce-museum.at
L'Tur Last Minute Marktstraße 4 +43 5572 398039 ltur-dornbirn.at
Flatz Museum Marktstraße 33 +43 5572 3064839 flatzmuseum.at
Stadtmuseum Marktplatz 11 +43 5572 33077 stadtmuseum. dornbirn.at
Nachbaur Reisen Riedgasse 11 +43 5572 20404 nachbaur.at
inatura Erlebnis Naturschau Jahngasse 9 +43 5572 23235 inatura.at
Reisebüro Ruefa Reisen Bahnhofstraße 11 +43 5572 27762 ruefa.at
SPORTANLAGEN
NKG-Reisen Greber-Busreisen Kehlerstraße 61 +43 5572 22030 nkg.at
Arena Höchsterstraße Höchsterstraße 40 +43 676 833068720
REISEN Kunstraum Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 55044 kunstraumdornbirn.at Krippenmuseum Gütle 11c +43 5572 200632 krippenmuseumdornbirn.at
Busunternehmen E. + E. Rhomberg Mozartstraße 28 +43 5572 29666 Herburger Reisen Messepark +43 5572 29583 messepark.at — Schwefel 37 +43 5572 22415 herburger-reisen.at
Boccia Sportclub Dornbirn Schwefel 37a +43 676 6316361 boccia-verband.at
Reisebüro Kuoni Bahnhofstraße 24 +43 5572 22023 kuoni.at Reisebüro Rhomberg Eisengasse 12 +43 5572 22420-0 rhomberg-reisen.com
das stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 22687 stadtbad.at
Team Aktiv Ticket & Event Steinebach 3 +43 5572 31773 teamaktiv.at
Ebnit Heumöserlifte Heumöser ebniterleben.at
ebniterleben muschpr & gäch +43 664 9264592 K1 Kletterhalle Bildgasse 10 +43 5572 394810 k1-dornbirn.at Minigolf beim Gasthof Grüner Baum V. Achmühlerstr. 40 +43 680 3070797 ubgcdornbirn.at Poolhaus Billard Academy Dornbirn Gütle 11b +43 5572 400619 poolhaus.net
Tennishalle im Messegelände Messestraße 2 +43 5572 305-340 Tennisplätze des TC-Dornbirn Höchsterstraße +43 5572 26511 Waldbad Enz Gütlestraße 16 +43 5572 20850 waldbadenz.at WCT-Tennisanlage Stiglingen +43 5572 21397
Schilifte Bödele Schwarzenberg Bödelestraße +43 5572 7214 boedele.info Skaterhalle Messehalle 8a Messestraße 2 +43 5572 306-4400
DIENSTLEISTUNG
INFORMATION
MIETWAGEN
SCHLÜSSELDIENST
WASCHSALON
Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing Rathausplatz 1a +43 5572 22188 dornbirn.info
Buchbinder Rent-a-Car Wallenmahd 23 +43 5572 20901 buchbinder-renta-car.at
Mister Minit Messepark messepark.at +43 5572 29685
MEPUR – Die gepflegte Reinigung Dr.-Waibel-Straße 6a +43 5572 23144 mepur.at — Messepark +43 5572 29679 messepark.at
Guideservice Doris Zucalli Im Äuele 27 +43 5572 372166 guideservice.at Verkehrsverbund Vorarlberg Kundenbüro Eisenbahnlinie 7 +43 5572 32300 abfahrtszeiten.at v-ticket – Kartenvorverkauf Rathausplatz 1a +43 5572 22188 v-ticket.at
Europcar Autovermietung Schwefel 77 +43 1 8661662 europcar.at Hertz Autovermietung Schwefel 44 +43 5572 27706 hertz.at
Schlüssel Klien Lustenauerstr. 54 +43 5572 23043 schluessel-klien.at KREIL Sicherheitstechnik Gerhard Kreil Moosmahdstr. 9 +43 5572 55737 kreilsicherheitstechnik.at
Waschsalon Reinhold Blum Kreuzgasse 6 +43 5572 398437 waschsalon-blum.at
Fressnapf Schwefel 100 +43 5572 203968 fressnapf.at
LZH Hörtechnik Feldgasse 24 +43 5572 2573321 lzh.at
Gernot Gleichweit Heilbehelfe Stiglingen 51 +43 5572 35022 gleichweit.at
Modeatelier Morscher Marktstraße 18 +43 5572 34963
Grillshop Madlener Bleichestraße 14b +43 5572 22768 grillshop.at HotSpring Whirlpoolausstellung Färbergasse 15 whirlpools.at Kostümverleih Reichl Vogelweidergasse 12 +43 5572 20345
Sixt Autovermietung Messestraße 1 +43 810 977424 sixt.at
SONSTIGES Elke Stoffe Eigenheim 6 +43 5572 2179511 elkestoffe.at
LernQuadrat Nachhilfe Marktplatz 12 +43 5572 372244 lernquadrat.at LEXOO Showroom Mozartstraße 13 +43 5572 372142 lexoo.com
Naturerlebnis Permakulturgarten Bürgle 8 permakultur-design.at Phil Petter Knitwear Sala 17 +43 5572 23102 philpetter.com Servicefee Mesnergut 27d servicefee.at SevenSins Schwefel 44 +43 5572 394222 sevensins.at Wollknäuel Sägerstraße 7 +43 5572 28492 wollknaeuel.at Zoo Träume Dr.-A.-Schneider-Str. 21a +43 5572 909985
INFORMATIONEN: Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1a, T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info BUCHUNGSZENTR ALE: Bodensee-Vorarlberg Tourismus, T +43 5574 434430, F 43443-4, office@bodensee-vorarlberg.com, www.bodensee-vorarlberg.com K ARTENVORVERK AUF: v-ticket, Rathausplatz 1a, T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, v-ticket.at
66
LATE NIGHT SHOPPING BIS 20:00
JEDEN ERSTEN FREITAG IM MONAT
Einzel- und Großhandel in Dornbirn
VIELFALT ENTDECKEN UND GENIESSEN
für Gewerbe und Private
Bevanda vereint die weltweite Genuss-Vielfalt an Weinen und Destillaten. Für Kenner, Entdecker und Genießer, für private und gewerbliche Weinund Destillatliebhaber vereint Bevanda die weltweite Genuss-Vielfalt – über 55.000 lagernde Flaschen von bekannten ebenso wie von noch weitgehend unentdeckten Winzern und Destillateuren. Wer etwas Neues oder Ungewöhnliches sucht, ist bei Bevanda genau richtig: Da gibt es ausgezeichnete Georgische Weine oder unverfälscht gehaltene OrangeWeine ohne Sulfate. Ebenso finden sich unter über 650 verschiedenen Destillaten zahlreiche Raritäten und besonders edle Tropfen. Im BevandaShop in Dornbirn darf an der Degustationsbar kostenfrei probiert werden – aus über 100 offenen Weinen und 300 Destillaten. „Bei uns muss man nicht die Katze im Sack kaufen sondern bekommt von unseren Sommeliers professionelle Betreuung zu allen Weinen und Destillaten“, so die Inhaber Oliver Bertsch und Helmut Gunz. Und wer das Neue gerne unter geführter Anleitung von Profis entdecken will, der meldet sich einfach zu einem der vielen Bevanda Events an: Erfahrene Sommeliers, Experten und Winzer persönlich begleiten Seminare, Präsentationen und die speziellen Winzerabende. Alle Events online unter www.bevanda.cc
900 Weine aus aller Welt 650 internationale Destillate Degustationsbar mit 100 offenen Weinen und 300 Destillaten zur freien Verkostung Großflaschen und Geschenke Logistik für Gastronomie- und Privatkunden in Vorarlberg, Tirol und der Schweiz Europaweite Lieferung über Paketdienst möglich Öffnungszeiten Mo bis Do 9 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 17 Uhr
Ausserhalb der Geschäftszeiten für geschlossene Gesellschaften und Veranstaltungen nach Vereinbarung
Bevanda • Wein & Destillate • Färbergasse 15 • 6850 Dornbirn • T +43 5572 3866 31 • office@bevanda.cc • www.bevanda.cc
juwelen uhren optik
Marktstr.18 | A - 6850 Dornbirn | Tel. +43 (0)5572 22374 | www.praeg.at
einzig
aber nicht artig… Sonnenbrillen von LINDA FARROW ragen heraus. Extravagantes Design und feinstes Material machen sie zu Lieblingen der Fashionweek – und auch zu unseren bei Präg Dornbirn.