City Guide Dornbirn 2012

Page 1

Nº 13 CITY GUIDE 2012 HERR ANTON

DORNBIRN

HERR ANTON Herr Anton staunt, kauft, genießt – wie ein Dornbirner seine Stadt neu entdeckt. – Tony marvels, buys and enjoys – how a Dornbirner discovers his town again.


www.dornbirner-sparkasse.at

Wo unser Herz zuhause ist.

1. Dornbirner Fotomarathon: Matthias Rhomberg

002

Als Dornbirner Sparkasse sind wir stark in der Stadt verankert und fester Bestandteil im Leben der Menschen. Seit mehr als 140 Jahren st채rkt die Sparkasse durch ihr aktives Engagement f체r Kunden die Wirtschaftsentwicklung und das Gemeinwohl der Region und sichert damit den Wohlstand der Menschen. N채he und Verl채sslichkeit schaffen Sicherheit. Und Sicherheit hat gerade jetzt mehr Bedeutung denn je.


Herr Anton sagt Guten Tag! Herr Anton says Hello!

HI.

HI,

Ich bin Anton. In London bekannt als Tony, bei Gsiberger Freunden bin ich der Herr Anton. Tony wurde ich jetzt acht Jahre lang genannt. Es ist an der Zeit für den Herr Anton. Das ist mein Blog über meine Rückkehr nach Dornbirn.

I'm Anton. In London they call me Tony, in Vorarlberg my friends know me as Toni. I have been called Tony for the last eight years. Now it's time for Toni again. This is my blog about my return home to Dornbirn, or 'Dorabira' as we Vorarlbergers call it.

Mit im Gepäck – meine Frau Amy. Typische Engländerin. Trockener Humor und geordnete Teezeiten. Für unsere jungen Jahre sind wir schon viel gereist. Wir lieben es, Städte und Kulturen zu erforschen. Amy und ich haben uns beim Studium an der University of Westminster kennengelernt. Ich Theaterwissenschaften, sie Sprachwissenschaften. Doch ihre größte sprachliche Herausforderung liegt noch vor ihr: vorarlbergerisch

I am returning with luggage – my wife Amy. She's a typical English girl. Dry sense of humour and regular tea breaks. We've both travelled quite a lot for our young years. We love discovering new places and cultures. Amy and I met when we were both studying at the University of Westminster. I was doing theatre studies, she was studying linguistics. However, her greatest linguistic challenge is yet to come – Vorarlbergerisch!

Wir wollen hier bleiben und eine Familie gründen. Dazu fehlt uns allerdings noch eine gemütliche Wohnung. Erstmal kommen wir bei meinen Eltern in Mühlebach unter. Von dort habe ich es wenigstens nicht weit zu meinem Arbeitsplatz – der Fachhochschule Dornbirn. Warum ich zurückgekommen bin? Ganz ehrlich? Ich habe Dornbirn vermisst. Als ich die Stadt verlassen habe, war schließlich die Rede von vier Jahren. Niemals von acht. Es ist unglaublich, wie viel sich hier verändert hat. Doch was an Dornbirn echt geil ist: Wirklich wichtige Dinge bleiben immer gleich!

We want to stay here and start a family. However, we haven't yet found the right apartment. To start with we'll live with my parents in Mühlebach. From there I can at least easily get to my current place of work – the University of Applied Sciences in Dornbirn. Why did I come back? Honestly? I have missed Dornbirn. When I left the city I thought it was going to be for four years. I never imagined it would be eight. It's unbelievable how much has changed here. But the best thing about Dornbirn is that the really important things never change!

Damit sich Amy ziemlich schnell ein Bild davon machen kann, was hier angesagt ist, habe ich mir ein Punktesystem ausgedacht. Ich zeige ihr die Dornbirner Lokale, Geschäfte und „Must Sees“, und wir bewerten sie entsprechend dem Wappen meiner Heimatstadt mit goldenen Birnen.

So that Amy can quickly get to grips with what's hot and what's not in the city, I have invented a points system based on Dornbirn's coat of arms. I show her the city's pubs, restaurants, shops and 'must sees' and we give it a mark based on the 'golden-pear rating'.

Eine spannende Zeit liegt vor uns. Ich freu mich auf alte Gesichter, neue Erlebnisse und viele verrückte Geschichten. „Stay tuned“ würde Amy sagen. Ich sage: „Blieband dra“.

We have exciting times ahead of us. I'm looking forward to seeing some old faces and to new experiences and lots of crazy stories. “Stay tuned,” Amy would say. I say “Blieband dra”.

1 Birne „gut“ 2 Birnen „besser“ 3 Birnen „am besten“

1 pear ’good’ 2 pears ’better’ 3 pears ’best’


PHOtO: SARAH MAURER füR gRIESbACH

LINGG BEKLEIDUNG DAMENMODE HERRENMODE SCHUHE INtERNAtIONAl füHRENDE lAbElS INNOvAtIv . StIlvOll fACHkUNDIgE bERAtUNg MASSANfERtIgUNg ÄNDERUNgSSERvICE

STEINHAUSER MARKTPLATZ

STADT MUSEUM P

P LINGG

HYPO

Marktplatz 16 . a 6850 Dornbirn . t +43 5572 34239 cs@linggfashion.coM . www.linggfashion.coM


Inhalt

Content

Herr Anton präsentiert

Tony presents

003 Herr Anton sagt Guten Tag

Tony says Hello

006 Verwöhnter Gaumen

For the Real Connoisseur

012

Late Hours

Späte Stunden

022 Schöne Künste

Fine Arts

030 Frische Luft

Fresh Air

042 Guter Geist

Good Soul

058

Precious Pieces

Edle Teile

064 Schwarzes Gold

Black Gold

070 Gesunder Schweiß

Healthy Sweat

084 Kleine Schätze

Little Treasures

Geschichten aus der Stadt

Stories about the Town

014

Dornbirn architektonisch

Dornbirn's Architecture

Standorte und Standpunkte von Carlo Baumschlager

Insights and Perspectives of Carlo Baumschlager

024 Weltneuheit aus Holz

Global Breakthrough in Timber Construction

Grüner Tower made in Vorarlberg

Green Tower Made in Vorarlberg

Unternehmer erweckt Ebnit aus Dornröschenschlaf

Eine Wanderung durch die Erdgeschichte

032 Naturjuwel

038 Ge(o)schichten in der Rappenlochschlucht

Natural Jewel Entrepreneur Awakes Sleeping Beauty from her Slumber

Geological Exploration in the Rappenloch Gorge A Journey through the History of Our Planet

044 Zieh dir ein Gulasch vom Alprind

Grab a Goulash made with Alpine Beef

Vacuum-packed Delicacies from Dornbirn

Vakuumierte Delikatessen aus Dornbirn

050 Jo, Hannes. Eine prachtvolle Geschichte von Eva Engel.

Jo, Hannes.

054 Typisch Dornbirn

Typical Dornbirn

Ansichten und Einsichten von Rita Bertolini

Views and Insights of Rita Bertolini

Taschen aus der Designwerkstatt

060 Job suchen, Talente entdecken

A Charming Story by Eva Engel.

Look for a Job, Discover Talents Bags from the Design Workshop

074 Köstlichkeiten aus dem Glas

Delicious Soup from Bowl or Jar

Elfenküche – A Fairy-tale World of Soup

Elfenküche – fabelhafte Suppenwelt

Service

Service

079 Gastronomie

Eating and Drinking

087 Einkaufen

Shopping

093 Freizeit und Sport

Leisure and Sports

096 Übernachtungen

Accommodation

Impressum Imprint Für den Inhalt verantwortlich Responsible for the content: Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1, Dornbirn, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info, T 05572 22188, F 05572 31233 » Konzept Concept: IRR Werbeagentur © 2012, Bergstraße 31a, Dornbirn » Head: Marty Rauch » Art Direction: Claudia Wohlgenannt & Clemens Hinteregger » Redaktion Editorial Staff: Karin Guldenschuh & Johannes Inama » Herr Anton Tony: Dominik Sekacic, Stefanie Doucha, Myrthe Liebschick » Autoren Writers: Annette Raschner, Lisa Rümmele, Eva Engel, Doris Zucalli, Irmgard Kramer, Karin Guldenschuh, Armin Malojer, Johannes Inama » Titelbild Cover picture: Bernd Opitz » Fotografie Photography: Bernd Opitz, Benno Hagleitner, Darko Todorovic, Markus Gmeiner, Stadt Dornbirn, Rita Bertolini, Stadtarchiv Dornbirn, Armin Malojer, Adolf Bereuter, Hermann Kaufmann, Christine Andorfer, Robert Fessler, Matthias Rhomberg » Lithografie Lithography: fitz feingrafik » Gesamtherstellung Production: Buchdruckerei Lustenau


Gasthaus Schiffle Restaurant Schiffle

006


Verwöhnter Gaumen For the Real Connoisseur

CHEN’S

I N NAU E R

SCHIFFLE

Konichiwa Vor zwei Jahren war ich mit Amy auf Besuch im Ländle. Damals lernte sie meinen alten Schulfreund Manuel kennen. Wir trafen uns im Chen’s am Marktplatz. In diesem wirklich schön eingerichteten asiatischen Lokal wird auf den Ausschank von Cola & Co vollkommen verzichtet. Das nutzte Amy, um Manuel davon zu überzeugen, dass echte Männer sowieso nur Sake trinken. Mir ist es bis heute ein Rätsel, wie sie das geschafft hat. Wir trafen uns heute wieder mit Manuel im Chen’s. Doch diesmal ohne japanischen Reiswein. Wir genossen Sushi, DimSum und die fantastischen Asia Teas.

Gsiberger Szene „Du musch döt unbedingt da Boda aluaga.“ Das habe ich gefühlte 100 Mal gehört. Den Hype um den Boden des Innauer kann ich nicht ganz nachvollziehen. Denn dieses Lokal hat mehr zu bieten. Es ist Restaurant, Bar und Club in einem. Die Atmosphäre erinnert mich an das Fabios in Wien – nur gemütlicher. Eben ein „urbaner Zufluchtsort, kulinarischer Umschlagplatz und sozialer Wellnesstempel“, wie es die Homepage verspricht. Für das Essen und die Auswahl an Getränken finde ich nur ein Wort: fantastisch. Im Keller gibt es auch Veranstaltungen wie den monatlichen „Innauer Club“. Für unsere Welcome-Party wäre dies die ideale Location. Und, zugegeben, der Fußboden aus den Zeiten der alten Naturschau ist ein Augenschmaus.

Schiff(le) ahoi Eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen spielt sich im Restaurant Schiffle bei uns in Mühlebach ab. Ein gutbürgerliches Traditionshaus mit feinem Essen. Es war 1989, wir feierten meine Erstkommunion. Mit sieben Jahren gehörte Stillsitzen nicht gerade zu meinen Stärken. Auf die Ermahnung meiner Mum meinte die Kellnerin besänftigend: „Ach, lond’s da Klene doch. Hüt isch jo sin großa Tag.“ Darum behauptete ich noch jahrelang: Das Essen im Schiffle sei das Beste der Welt. Heute, über 20 Jahre später, weiß ich – so falsch lag ich damals gar nicht. Zudem: Der gelungene Umbau ist auch architektonisch ein Genuss.

Konichiwa Two years ago Amy and I were on a brief visit to my hometown. Back then she got to know my old school chum Manuel. We met up at Chen's on Marktplatz. This really tastefully decorated establishment intentionally shies away from dispensing fizzy colas and the like. Amy used this as an opportunity to try to convince Manuel that real men only drink sake anyway. To this day I am totally in awe how she managed to do this. Today we met up with Manuel again in Chen's. This time without indulging in Japanese rice wine. Instead we ate sushi and dim sum and enjoyed some amazing Asian teas.

Vorarlberg scene “You really must have a look at the floor.” I must have heard this at least 100 times. However, I can't quite understand all the hype about the floor in this place because this establishment has so much more to offer. It is a restaurant, bar and club all rolled into one. The atmosphere reminds me of Fabios in Vienna – only a bit cosier. As it says on its website, Innauer is “an urban haven, culinary hotspot and temple to social well-being”. I can think of only one word for the food and the huge selection of drinks – fantastic! In the cellar club there are regular events, such as the monthly 'Innauer Club'. It would be the ideal location for our welcome home party. And I admit it – the floor from the old “Naturschau” building is a feast for the eyes.

Ship ahoy Some of my best memories from childhood are thanks to the Schiffle Restaurant near my family home in Mühlebach. A traditional, middle-class restaurant with a reputation for serving good food. It was here in the year 1989 that we celebrated my First Holy Communion. At the age of seven the art of sitting still was not exactly one of my strongest points. After a ticking off from my mum, the waitress said calmingly, “Ah, just leave him. It is his big day.” Maybe because of that I have been saying for years that the food in Schiffle is the best in the world. Today, more than 20 years later, I know that I was not far from the truth. Furthermore, the recent renovations are an architectural delight.

Chen’s relax

Restaurant Bar Innauer Marktstraße 33

Gasthaus Schiffle Mühlebachstraße 25

Marktplatz 12, T +43 5572 204168

T +43 5572 203488, www.innauer.com

T +43 5572 33023, www.schiffle-dornbirn.at


Reihenbestuhlung

Bankett

Parlamentarisch

Ausstellungsflächen

Großer Saal | 474 Pers. Galerie zusätzlich | 256 Pers. Gesamt | 730 Pers. Kleiner Saal | 222 Pers.

Großer Saal | 320 Pers. Galerie zusätzlich | 136 Pers. kl. Erweiterung | 54 Pers. gr. Erweiterung | 96 Pers. Gesamt | 586 Pers. Kleiner Saal | 160 Pers.

Großer Saal | 214 Pers. Galerie zusätzlich | 108 Pers. Gesamt | 322 Pers. Kleiner Saal | 82 Pers.

Großer Saal | 387 m2 Eingangsfoyer | 575 m2 Gartenfoyer | 360 m2 Gesamt | 1322 m2

Bühne frei für Musik, Theater, Poesie und Kabarett. Für Seminare, Ausstellungen und Symposien. Offenes Haus für Veranstalter unterschiedlichster Genres. Treffpunkt eines vielseitig interessierten Publikums. Dreh- und Angelpunkt zeitgemässer Kunst und Kultur. Topniveau beim Raumangebot, in der Licht-, Bild- und Tontechnik und beim Catering.

Kulturhaus Dornbirn | Rathausplatz 1 | 6850 Dornbirn | T +43 5572 27770 | F +43 5572 27770 11 | kulturhaus@dornbirn.at www.kulturhaus-dornbirn.at


Das Beste von Dornbirn – Eine Gebrauchsanweisung The Best of Dornbirn – A User Guide

Nicht nur Dornbirns beste Seiten zu zeigen, ist die Aufgabe des „City Guide 2012“. Nein, wir wollen Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, ein authentisches Bild von unserer Stadt aufzeichnen. Dornbirn und seine Bewohnerinnen und Bewohner, wie sie wirklich sind, und wir liefern Ihnen dazu auch gleich die Gebrauchsanweisung. Obgleich für die Dornbirner eine solche gar nicht notwendig ist. Sie sind nämlich freundlich, offen und angenehm unkompliziert. So wie es auch die ganze Stadt ist und wie ihre Besucher „Land und Leute“ der Stadt kennen und schätzen. Dornbirn ist bekannt und eine Marke in der Region. Hier leben die Menschen gerne, und unsere Gäste kommen immer wieder gerne, um die Vorzüge unserer Stadt zu genießen. Davon gibt es eine Reihe. Einkaufen, die Dornbirner Messe besuchen, durch die Stadt und über den Marktplatz schlendern, eines der zahlreichen Museen besuchen oder sich bei einer Wanderung im Dornbirner Hinterland erholen – die Angebote sind vielfältig. Die hohe Lebensqualität der Stadt ist schon fast sprichwörtlich. Vielleicht sind die Dornbirner gerade deshalb so freundlich und gut aufgelegt. Ich möchte Sie einladen, Stadt und Leute kennen zu lernen. Mit dem neuen City Guide können Sie sich, geschätzte Leserinnen und Leser, ein Bild von unserer Stadt machen. Willkommen in Dornbirn. DI Wolfgang Rümmele Bürgermeister

Dear readers – the task of the “City Guide 2012” is not only to show the best side of Dornbirn. No, we want to give you an honest, authentic, behind the scenes glimpse into our city. A picture of Dornbirn and its inhabitants as they really are – that is our aim in this user guide. For Dornbirn's residents such a user guide is not at all necessary. They are friendly, open and refreshingly uncomplicated. As is the city itself and this is the impression of both the region and its people received by visitors and qualities that are very much appreciated. Dornbirn is a well-known and valued trademark of the region. The city's inhabitants are pleased to live here and the visitors are happy to return again and again to enjoy the benefits our city has to offer. And these are numerous. Shopping, visiting Dornbirn's trade fair centre, meandering through the city and Marktplatz piazza, visiting one of the city's many museums or unwinding with a hike in the Dornbirn countryside – there is so much to do. The high quality of life in the city is legendary. Maybe this is the reason why Dornbirners are so friendly and easy-going. I would like to invite you, dear readers, to get to know our city and its people a little better. The new City Guide will give you an insight into how our city ticks. Welcome to Dornbirn. DI Wolfgang Rümmele Mayor


Erleben Sie Vorarlbergs Einkaufszentrum Nr. 1 Experience Vorarlberg's Number 1 Shopping Centre

010

Seit 25 Jahren bietet der Messepark mit 65 Geschäften die größte Vielfalt unter einem Dach im gesamten Bodenseeraum. Ein ausgezeichneter Branchenmix mit führenden Marken sowie der ausgeprägte Erlebnischarakter und ein besonderer Familienservice zeichnen das führende Einkaufszentrum der Region aus.

For 25 years the Messepark shopping centre has been offering a unique shopping experience with 65 shops, the largest number under one roof. There is an overwhelming variety of shops with all of the leading brands, as well as special services for families, making this the leading shopping centre in the entire Lake Constance region.

Die größte Auswahl unter einem Dach Mode und Sport, Schuhe und Lederwaren, Technik, Reisen, Floristik, Beauty – das ist nur ein ganz kleiner Auszug aus dem überaus umfangreichen Angebot im Messepark. Acht Restaurants, Cafés, Bistros und Snackbars sorgen für Gaumenfreuden, Entspannung und Geselligkeit in gemütlichem Ambiente. Verschiedenste Dienstleister runden das Angebot ab.

The largest selection under one roof Fashion and sport, shoes and leather goods, technology products, travel, florists and beauty products and services – this is only a small selection of a wide range of different retail outlets represented in the Messepark. There are also eight restaurants, cafés, bistros and snack bars to suit all tastes and provide relaxation and social meeting points in a relaxed atmosphere. There are also various service providers for all sorts of requirements.

Hier schlagen Kinderherzen höher Bei den jüngsten Gästen ist der Messepark besonders beliebt. Im betreuten Kindergarten sind die Kleinen von drei bis sieben Jahren bei Spiel und Spaß bestens aufgehoben. Und gleich nebenan gibt’s den Abenteuer-Spielplatz „Dschungelwelt“. So kann die ganze Familie den Einkauf ungestört genießen.

Also great for children The Messepark is also a big hit with our younger visitors. There is a supervised kindergarten for children between the ages of 3 and 7 with games and fun for all. And directly next door there is the 'Jungle World' adventure playground for older children. This means that the whole family can relax and enjoy the shopping experience.

Bestens erreichbar Neben dem Auto ist der Messepark auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie dem Dornbirner Stadtbus oder dem Landbus, im SiebenMinuten-Takt leicht und bequem erreichbar. Motorisierten Besuchern stehen über 1.300 Gratis-Parkplätze zur Verfügung. So wird der Einkaufsbummel von der ersten Minute an zum entspannenden Erlebnis.

Easily reachable Of course the Messepark is easily reachable by car, but also by public transport, for example the Dornbirn city bus network or the Landbus (regional bus), which run every seven minutes. Visitors with their own car will find parking simple, with more than 1,300 free parking spaces available. This means that your shopping trip will be a relaxing experience from the very first minute.

Einkaufszentrum Messepark (Autobahnausfahrt Dornbirn-Süd)

Messepark Shopping Centre (Motorway exit Dornbirn-Süd)

T +43 5572 29380-0, F +43 5572 29380-14

T +43 5572 29380-0, F +43 5572 29380-14

office@messepark.at, www.messepark.at

office@messepark.at, www.messepark.at

Mo bis Do 9 –19.30 Uhr, Fr 9 –21 Uhr, Sa 8.30 –18 Uhr

Mon to Thurs 9 am –7.30 pm, Fri 9 am – 9 pm, Sat 8.30 am – 6 pm


Die Nummer 1 in Vorarlberg. • 65 Shops • 1300 Gratis-Parkplätze • Beste Kinderbetreuung

Messepark-App www.messepark.at


Späte Stunden Late Hours

012

TIVO LI

WIRTSCHAFT

G R Ü N E R PAV I L L O N

Ein Hauch von Pub Amy vermisst Guinness Bier. Also machen wir uns auf die Suche. Suche ist das richtige Wort, denn das Tivoli ist ziemlich gut versteckt. Ein richtiger Insider halt. Schon beim Hineingehen werden die Augen meiner Frau größer und größer. Ich kann sie verstehen. Das Tivoli erinnert sehr an einen gemütlichen englischen Pub. Die Holztäfelungen geben der Bar den passenden rustikalen Touch. Das Guinness schmeckt hervorragend british. So wia sichs ghört. Aber auch typisches Vorarlberger Bier wird hier ausgeschenkt. A klä von Amy, a klä von mir.

Essen und mehr for Business People Die Mittagsmenüs haben mich in die Wirtschaft gelockt. Im großen WIFI Gebäude, kaum zu verfehlen. Eine Wirtschaft für die Wirtschaft, also ein Gasthaus for Business People. Schönes Wortspiel. Das muss ich meiner sprachverliebten Amy erzählen. Die Menüs & Vitalgerichte variieren von Woche zu Woche und klingen verdammt lecker. Ich entscheide mich für etwas richtig Männliches: ein Steak. Nach dem Essen erzählt mir die Bedienung vom Dinner & Konzert am Abend. Dann wird die Wirtschaft zur Bar. Jeden Donnerstag gibt’s zudem fetzige Live Musik und einmal im Monat Dinner & Comedy. Dank der wechselnden Interpreten ist für jeden was dabei.

Feel the Beat Im Pavi, wie die Gsiberger sagen, war ich schon früher immer. Das muss ich mir mal wieder anschauen. Amy, let’s go! Auf zwei Etagen kann man’s im Grünen Pavillon richtig krachen lassen. Oberer Stock Bar – unten Disco. Amy zieht’s auf die Tanzfläche. Shaken bis zum Umfallen – für sie kein Problem. Zwischen viel elektronischer Musik gibt’s auch Hip Hop und Nu Jazz zu hören. Wahnsinns Atmosphäre, Barkeeper, die ihr Handwerk verstehen, und richtig gute Stimmung. Nur die Treppen werden Amy und mir beim Hinausgehen fast zum Verhängnis.

Traditional pub Amy misses Guinness beer. So we go on a search. Search is the right word too, because Tivoli is fairly well hidden. A real insider's tip. I noticed Amy's eyes getting wider and wider the moment we entered the pub doors. And I can understand why. Tivoli has the feel of a cosy English pub. The wooden tables give the bar a traditional rustic touch. The Guinness tastes wonderfully British, as it should. And there is also a fine selection of local Vorarlberger beers to choose from. Thumbs up from Amy, thumbs up from me.

Eating and more for business people The lunch menus were what originally attracted me into the Wirtschaft, located in the large WIFI building – difficult to miss. Wirtschaft is for the 'Wirtschaft', i.e. a bar and restaurant for business people. Nice play on words. I will have to explain that to my linguist wife, Amy. The menus and main courses change from week to week and sound damn good! I decide to order something really manly – a steak. After I had finished eating, the waiter tells me about the 'Dinner & Concert' event that evening. During such events the Wirtschaft is more bar than restaurant. Every Thursday there's cool live music and once a month the establishment plays host to a 'Dinner & Comedy' evening. Thanks to the ever-changing artists, there is always something for every taste.

Feel the beat 'Pavi', as we locals call it, has always been a favourite haunt of mine. We simply must go and check it out. Amy, let's go! Spread over two floors, in the Grüner Pavillon you can really let yourself go. Upstairs is the bar, downstairs the disco. Amy heads for the dance floor. Dance until you drop – for her that's no problem. Sandwiched between electronic music is a variety of hip hop beats and nu jazz. A fantastic atmosphere, barkeepers who really know what they are doing and a really great time to be had. The only potential disaster for me and Amy were the stairs on the way out!

Tivoli Kellerbar Riedgasse 8

Wirtschaft Bahnhofstraße 24

Grüner Pavillon Marktstraße 5

T +43 5572 24172, www.tivoli-kellerbar.at

T +43 5572 20540, www.wirtschaft-dornbirn.at

T +43 5572 54600, www.gruenerpavillon.com


oben above Wirtschaft » unten below Grüner Pavillon » links left Tivoli


Dornbirn architektonisch: Standorte und Standpunkte von Carlo Baumschlager Dornbirn's Architecture: Insights and Perspectives of Carlo Baumschlager Text: Annette Raschner

014

Carlo Baumschlager


Seit den 1980er Jahren hat Carlo Baumschlager zunächst als Mitglied der Vorarlberger Baukünstler und dann vor allem in Zusammenarbeit mit Dietmar Eberle die Vorarlberger Architektur geprägt und auch weltweit bekannt gemacht. 2010 hat er mit dem ebenfalls international renommierten Schweizer Architekten Jesco Hutter das Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners mit Hauptsitz in Dornbirn gegründet. Für den City Guide hat sich Carlo Baumschlager mit Annette Raschner und dem Fotografen Benno Hagleitner auf einen Rundgang zu einigen architektonisch interessanten Orten in Dornbirn begeben.

Initially as a member of the “Vorarlberger Baukünstler (building artists)” and then during a successful co-operation with fellow architect Dietmar Eberle, Carlo Baumschlager has been shaping the architecture of the Vorarlberg region since the 1980s and has helped give it the international reputation that it justifiably enjoys today. In 2010 he formed a new partnership with the internationally renowned Swiss architect Jesco Hutter, setting up the architect firm “Baumschlager Hutter Partners” with registered offices in Dornbirn. Now Carlo Baumschlager takes the City Guide's Annette Raschner and photographer Benno Hagleitner on a tour of some of the more interesting architectural sights of Dornbirn.

„Es darf keine Objektschau werden, sondern ich möchte für mich interessante Räume in Dornbirn vorstellen“, meint Carlo Baumschlager gleich am Beginn unserer Besprechung bei einer Tasse Kaffee. Das Büro, im sechsten Stockwerk über dem Dornbirner Rathausplatz gelegen, verfügt über einen imposanten Ausblick. Zu Fuß ist es von hier aus nur ein Katzensprung zur ersten Station unseres Architekturrundgangs. Die Straßen sind von herrschaftlichen Villen gesäumt, die zum Teil skurrile Details aufweisen. „Nicht immer geben einander Reichtum und guter Geschmack die Hand“, lächelt Carlo Baumschlager. Doch gerade der Mix von alten und neuen Gebäuden, von Prunkvillen und schlichten Einfamilienhäusern sei hier im Oberdorf reizvoll.

“This shouldn't simply be a tour of buildings. Instead I would very much like to explain to you why certain buildings in Dornbirn are interesting to me from my perspective,” states Carlo Baumschlager over a cup of coffee right at the start of our adventure. His office, located high above Dornbirn's Rathausplatz on the sixth floor, has some mightily impressive views over the city. It is a mere stone's throw from here to the first stop on our architectural tour. The streets in this area of the city are lined by grand villas, some of which display some scurrilous details. “Wealth and good taste are two things that don't always go hand-in-hand,” chuckles Carlo Baumschlager. But it is precisely the mix of old and new buildings, of splendid villas and modest family homes, that makes the Oberdorf quarter of the city so delightful.

1. Wohnanlage „Verwalter“ Rosenstraße 23a bis c Baumschlager Eberle 2000–2003

Station 1: Gebäudekomplex „Verwalter“ „Ein Paradebeispiel dafür, dass die Planung allein nicht alles vermag und der Zufall mitunter eine gewichtige Rolle spielt. Hier hat eine funktionierende Nachbarschaft einen erheblichen Mehrwert an Gestaltungsmöglichkeiten und Atmosphäre mit sich gebracht. Man sieht, wie man durch Offenheit und dem Zur-Verfügung-Stellen von öffentlichem Raum Qualität generieren kann. Die Größenordnung der drei Baukörper bewegt sich in der Schnittmenge der in der Umgebung vorhandenen Einfamilienhäuser und Villen. Das Sich-um-den-Altbestand-herum-Winden war Teil der Aufgabe. Es sollten keine Fronten zwischen alt und neu geschaffen werden. Das Ziel war eine gegenseitige Befruchtung.“

Stop 1: “Verwalter” residential complex “A splendid example of the fact that not everything can be planned and that fortuity sometimes has an important role to play. In this case a functioning neighbourhood brought considerable added value to design possibilities and atmosphere. You can see how quality of life can be generated with the help of candour and sincerity and through the provision of public space. The size of the three buildings of the complex is roughly approximate to the surrounding houses and villas. The fact that it coils itself around the old stock of buildings was part of the task. There should be no boundaries created between the old and the new. The aim was total intermingling of past and present.” >


016

2. Ferienhaus am Bödele Kolonie

Es ist ein herrlicher Tag. Das Licht lässt die Konturen der Häuser deutlicher hervortreten, die Sonne vermag sogar ein wenig zu wärmen. Im Auto von Fotograf Benno Hagleitner geht es als Nächstes aufs Bödele. Dort hat der Lauteracher Carlo Baumschlager viele Stunden seiner Kindheit zugebracht. Vornehmlich im Winter. Auf dem Bödele angekommen parkieren wir vor einer Schranke, um dann per pedes auf einem Schotterweg eine kurze Wegstrecke zu jenem Ferienhaus zu gehen, das Carlo Baumschlager seit seiner Kindheit bewundert. Es ist unsere zweite Station. Station 2: Ferienhaus am Bödele „Wenn man wie ich viel unterwegs ist, merkt man sich Orte, die man mit Heimat in Zusammenhang bringt. Das ist hier der Fall. An diesem Haus fasziniert mich seine Allgemeingültigkeit. Es hat wenig Romantisches, aber viel Traditionelles an sich, ohne kitschig zu sein. Hier auf dem Bödele haben sich die Dornbirner Textilindustriellen einst ihre Ferienhäuser erbauen lassen. Das Gebäude hat vom Stil her etwas sehr Modernes im Sinne der Klassischen Moderne. Hier ein paar liegende Fenster, dort ein Detail, das man auch in Gebäuden mit Flachdach finden könnte. Es trägt den Zeitgeist in sich, ohne hochnäsig zu sein, vereint aber auch ganz traditionelle Elemente des Bauens in Dornbirn und im Bregenzerwald. Dieses Haus hat ganz offensichtlich jemand bauen lassen, der nichts Traditionelles wollte, sich aber doch dem Ort entsprechend verhalten wollte. Und man kann hier immer wieder Neues entdecken. Das Kreuz in der Mitte des Giebels, das Garagentor. Wenn man das alles zusammenfügt, was eigentlich gar nicht zusammen gehört, dann ergibt sich ein stimmiges, ein geradezu perfektes Bild.“

It is a beautiful day. The light is such that it emphasises the contours of the houses and the autumn sun even has a little warmth to it. Sitting in the car of photographer Benno Hagleitner, we are informed that our next destination is the Bödele. Born in Lauterach, Carlo Baumschlager spent many hours in this Alpine area during childhood. Especially in winter. Arriving at the Bödele we parked at the car park barrier and then proceeded by foot along a small gravel path until we reached a holiday chalet, which Carlo Baumschlager has always admired ever since his childhood days. This is the second stop on our tour. Stop 2: Holiday chalet on the Bödele “When you travel around a lot, you notice some places that you instinctively connect with home. This is one of them. This house fascinates me because of its universality. There is little romantic about it, but it is traditional without being kitschy. Dornbirn's textile industrialists once built their holiday homes up here on the Bödele. Stylistically the building has something very modern about it, in the sense of classical modern. Here there are a couple of horizontal rectangular windows, here's a detail that you might also find on a modern flat-roofed house. It reflects the Zeitgeist without being snobbish, however at the same time unites quite traditional elements of buildings in Dornbirn and in the Bregenzerwald region. This house was obviously built by someone who did not want anything traditional, however who was nonetheless keen to preserve the character of the region. And there is always something new to be discovered. The cross in the middle of the gable, the garage door. When you finally put everything together, although not everything necessarily belongs together, there is a totally harmonious, almost perfect picture.”


Beseelt von dem Gebäude, dem Ort und der tollen Herbststimmung, begeben wir uns wieder ins Tal. Hätte uns Carlo Baumschlager nicht „für einen weiteren Stopp“ angehalten, wären wir doch glatt an seinem nächsten Dornbirner Lieblingsobjekt vorbeigefahren. Es befindet sich im ehemaligen Obstgarten eines an der Straße gelegenen Bauernhauses, das mit großem Respekt marginal verändert wurde. Hinten im Garten dann dieses Gebäude: fremdartig, auf den ersten Blick fast ein wenig verstörend, aber dann...

Inspired by this building, the location and the wonderful autumn feel, we head back down into the valley. Had Carlo Baumschlager not told us when to pull over, we would have driven straight past the next stop on our tour of his favourite Dornbirn buildings. We find ourselves in front of one of the farmhouses that lines the street, which itself has been only subtly altered over the years and with the greatest of respect. Behind it a modern building can be found in the former orchard. First impressions: outlandish, almost a little disturbing, and then...

Stop 3: Residential building in Sebastianstraße Station 3: Objekt Sebastianstraße „Das Gebäude hat etwas von einem Kleinod. Es will ent- “This building is a real hidden gem. It's just begging to be disdeckt werden. Es befindet sich wohl in keinem Architek- covered. It doesn't appear in any architectural guidebooks, turführer, ist aber von seiner Architektur sehr spannend. however is architecturally extremely exciting. It possesses Es besitzt viele Elemente, die wir – aus dem Traditionellen many elements that we have derived from tradition, however abgeleitet – versucht haben, neu zu interpretieren. Als Bei- have attempted to reinterpret. For example, the glass façade. spiel nenne ich die Glasfassade. Im Traditionellen kennen Traditionally we have the day and night window drapes. Durwir ja den Tag- und den Nachtvorhang. Der Tagvorhang ist ing the day we use a net curtain. I can then see out but no die Gardine, die ich zuziehen kann. Dann sehe ich zwar hi- one can see in. This is exactly the position with our sliding façade, which can be made more naus, aber niemand sieht hinein. or less transparent whenever you Genau das leistet die verschiebEs will entdeckt werden. want. You can even block all light bare Fassade, die je nach Wunsch It's just begging to be discovered. access altogether, rather like a mehr oder weniger transparent shutter. In the evening this posiist. Auch eine völlige Zugangssperre mit der Jalousie ist möglich. Am Abend kehrt sich tion is reversed. The background to this idea was the limited das um. Der Hintergrund für diese Überlegungen war die width available as a result of the way in which this plot was Enge, die durch das Bebauen auf dem Grundstück ent- developed. Similar to various skyscrapers in America, light is standen ist. Zugleich gibt es auf dieser Fassade – ähnlich simultaneously reflected and refracted when it hits the façade. wie bei diversen amerikanischen Hochhäusern – Spiegel- In certain sunlight conditions during the daytime it reflects the und Lichteffekte. Bei bestimmter Sonneneinstrahlung neighbouring building and trees, thus giving the effect that reflektiert es die Nachbargebäude und die Bäume. So ent- there is more space than there actually is.” steht imaginär mehr Raum als eigentlich vorhanden ist.“

>

3. Wohnanlage Sebastianstraße Sebastianstraße 6a, 6b Baumschlager Eberle 2001


4. Stadtgarage Dornbirn Zentrum, Rathausplatz M+G Ingenieure Feldkirch 2008

018 Wir sind beeindruckt und überrascht. Doch die eigentliche Überraschung folgt jetzt. Denn Carlo Baumschlager führt uns als Nächstes in die Tiefe – und zwar wirklich in die Tiefe: in die nahe gelegene Tiefgarage unter der Dornbirner Stadtstraße. Was, bitte, findet ein Architekt an einer Tiefgarage so spannend? Diese Frage stellt sich mir und auch in Bennos Miene scheine ich diverse Fragezeichen ablesen zu können.

We are simultaneously impressed and surprised. However the real surprise is yet to come! For the next stop on our tour Carlo Baumschlager leads us underground, deep underground, into the depths of the nearby underground car park below one of Dornbirn's main arteries, Stadtstraße. I ask myself what an architect could possibly find so fascinating about an underground car park? A quick glance at Benno's face tells me that he is also asking himself the same question.

Station 4: Tiefgarage „Normalerweise ist eine Tiefgarage ein Unort. Das ist hier anders. Es kommt genügend Licht herein, der Belag ist hell, der Ton ist warm. Die Aufgabe wurde gut gelöst, und doch hat die Qualität dieses Ortes andere Gründe. So, wie die Tiefgarage gebaut wurde, ist sie mehr oder weniger die Eintrittskarte für das Stadtzentrum. Man hat Grundstücksfläche benutzt, die bereits genutzt wird. Weil sie unter der Straße liegt, ist ein städtischer Raum entstanden, der oben nicht zur Verfügung gestellt werden konnte. Das ist innovativ und auch mutig. Man weiß, dass sich die Stadtregierung mit der Entscheidung für den Bau der Garage kurz- und mittelfristig eine Menge Probleme eingehandelt hat, aber das Ergebnis hat ihnen Recht gegeben. Für mich ist die Tiefgarage ein Symbol für politischen Mut und den Willen, etwas durchzusetzen, an das man glaubt. Jede Stadt hat sich die Frage zu stellen, wo sie in ein paar Jahren sein möchte. Es braucht Visionen und Planung. In Dornbirn gibt es beides. Dornbirn ist nicht nur touristisch, die Ränder sind offen. Auch dort breitet sich Qualität aus. Das macht es sehr angenehm, sich hier aufzuhalten, zu wohnen und zu arbeiten.“

Stop 4: Underground car park “Normally an underground car park is a non-location. But this one is different. There is a plentiful supply of light, the road surface is illuminated, the tone is warm. The task has been completed well, however the real fascination of this place is the result of other qualities. The location in which this underground car park has been built makes it the entrance ticket to the city centre. It was built on land that had already been built on. Because it is below ground, there is a part of the city now in existence for which there would not have been space above ground. That is innovative and courageous. I know that the city council had to sort out a lot of short and medium-term problems and objections during the course of the construction of the car park, however the result proves that they were totally correct in their decisions. For me this underground car park is a symbol of political courage and the desire to push through something in which one believes. Every city must ask itself where it wants to be in a few years time. This requires vision and planning. In Dornbirn we have both. Dornbirn is not only a city of tourism, the boundaries are open. But the quality can be seen extending in all directions. This makes it a very pleasant place to live, work and visit.”

Fast ist unser Rundgang zu Ende. Doch eine Station will uns Carlo Baumschlager noch zeigen. Auch, weil er damit demonstrieren will, dass nicht allein die Perfektion das Maß aller Dinge ist. Nein, dass auch diverse Mängel einen Reiz in sich bergen können.

Our tour has nearly come to an end. However Carlo Baumschlager has one more insight that he would like to share with us. And with it he wishes to show us that perfection alone is not the measure of all things. Indeed, some defects can in themselves have a unique charm of their very own.


Station 5: Hotel Martinspark „Der Martinspark hat seine ganz eigene Geschichte. Es gab einen Wettbewerb, aber der Sieger hat ein Projekt vorgeschlagen, das weder Hand noch Fuß hatte. Der Bauherr hat uns dann beauftragt, Änderungsvorschläge auszuarbeiten. Wir sind zum Schluss gekommen, dass man das Projekt mit aller Radikalität neu starten muss, obwohl sich bereits bestimmte Teile im Bau befanden. Der Bauherr und die Stadt haben unseren Vorschlag akzeptiert. Das ist durchaus bemerkenswert. Es hat mich lange beschäftigt, dass aufgrund der Art und Weise, wie das Hotel zustande gekommen ist, dessen Eingang eigentlich nicht auf der richtigen Seite liegt. Mittlerweile spielt es aber überhaupt keine Rolle mehr. Heute produziert das Hotel ein Stück Urbanität, das sonst nicht gewährleistet wäre. Es befindet sich am richtigen Ort, und obwohl es eines der drei ersten Designhotels in Österreich ist, leistet es dennoch einen gewissen lokalen Beitrag. Es ist zu einem Ort geworden, der ein Stück Dornbirn ist. Das hat das Gebäude geschafft und die Betreiber auch. Ein Hotel ist immer ein Ort, zu dem Fremde kommen. Es muss gelingen, ihnen in kürzester Zeit den Ort näher zu bringen. Das ist die hohe Kunst eines Hotels.“

Stop 5: Hotel Martinspark “Hotel Martinspark has its own unique story to tell. There was a design competition, however the winner put forward a project that didn't have a hope of succeeding. The building contractor came to us and asked if we could work out some amendments to get the project off the ground. We came to the conclusion that the project needed such a radical overhaul that it may as well be started from scratch, although the construction of certain components had already commenced. The building contractor and the municipal authorities accepted our proposals. This is truly a remarkable situation. For a long time it concerned me that, because of the way in which the hotel came into being, the entrance is actually not on the correct side of the building. In the meantime, however, this has become totally irrelevant. Today the hotel provides the city with an urbanity and quality that would otherwise not have existed. It is in the correct location and, although it is one of the first three designer hotels in Austria, it still gives a lot in terms of character to the city and surrounding region. It has become a location that is synonymous with Dornbirn. This is the result of the building itself and the way in which it is managed. A hotel is by nature a place where strangers come. It must therefore succeed in welcoming its guests to the city as quickly as possible. That is the true nature of a hotel.”

5. Hotel Martinspark Mozartstraße 2 Baumschlager Eberle 1994


Mit.Einander Come Together

020

Er war ein Mann mit Vernunft und Pragmatismus. Einer mit Weitblick und Gemeinschaftssinn. Einer fürs gelebte Miteinander: Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818– 1888), der Gründer der Raiffeisengenossenschaft. Erfinder des Prinzips, dass Kunden als Mitglieder und damit Miteigentümer ihrer Bank gefördert und unterstützt werden. Nach ihm ist der einzigartige Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank im Dornbirner Zentrum benannt.

He was a man of reason and pragmatism. One with a deep sense of community. One to bring the people together: Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) was the founder of the Raiffeisen cooperative. Initiator of the principle that the customers should benefit and be supported as members and therefore co-owners of their bank. After this man we have named the unique events venue located in the Raiffeisenbank in Dornbirn's city centre.

Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm Im Herbst 2010 präsentierte sich die grundsanierte und architektonisch neu gestaltete Raiffeisenbank Dornbirn ihren Kunden und Bürgern: „Aufmerksam. Engagiert. Dynamisch“, wie die Maxime ihres Leitmotivs. Das soll Signalwirkung haben: Nach innen und außen und sogar über den Dächern Dornbirns, im Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm. Dieser exklusive Sitzungs-, Fortbildungs- und Veranstaltungsbereich im ausgebauten Dachgeschoss steht sowohl Bank-Mitarbeitern und -Kunden als auch für externe Veranstaltungen zur Verfügung. Tagungen und Kulturelles, Betriebs- und Jubiläumsfeiern, Produkt- und FirmenPräsentationen werden oft und gern gebucht.

Raiffeisen Forum Friedrich Wilhelm In the autumn of 2010 the newly renovated and architecturally restyled Raiffeisenbank in Dornbirn was revealed to its customers and to the citizens of the city. Our motto: “Attentive. Committed. Dynamic”. This should have an impact: both internally and externally and even high above the rooftops of the city in the Raiffeisen Forum Friedrich Wilhelm. Located in the converted attic space of the bank, this exclusive area for meetings, training seminars and events is designed for use by bank employees and customers and for external events. There are frequent events held here, from conferences and cultural events to office parties and anniversary celebrations to product launches and company presentations, and we are always happy to receive bookings.


„Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm“:

„Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm“:

• Kapazität 120 Personen / • Gesamtfläche 250 m2

• Capacity: 120 persons / • Overall area: 250 m2

Im Raiffeisenforum steht modernste Veranstaltungstechnik zur Verfügung. Der topausgestattete Saal spielt alle multimedialen Stücke, lässt sich räumlich unterteilen und individuell gestalten. Das Foyer mit Theken-Ausschank und Küche ist die Domäne für anspruchsvolles Catering. Frontverglasung und Terrasse eröffnen den Panoramablick auf Dornbirn. Damit ist für Highlights in jedem Rahmen gesorgt.

The Raiffeisen Forum has all the latest events technologies. The well-equipped venue has full multimedia capabilities and can be flexibly divided to create separate spaces as required. The Foyer has a bar and kitchen and can provide full catering services. The glazed front and terrace allow panoramic views across the city of Dornbirn. The best possible conditions for your event are guaranteed.

Raiffeisenbank Dornbirn reg. Gen. m.b.H Am Rathauspark 1 T +43 5572 3818, F +43 5572 3818-222 dornbirn@raiba.at, www.raibadornbirn.at


022

links left Kunstraum Dornbirn Erwin Wurm, Narrow House Âť oben above Kulturverein TiK Âť unten below Spielboden


Schöne Künste Fine Arts

I N AT U R A & K U N S T R A U M

SPIELBODEN

K U LT U R V E R E I N T I K

Hot Spot für Natur und Kunst Früher war alles besser. NOPE! Heute war ich mit meinem Patenkind Julian in der Inatura. Als ich in seinem Alter war, gab’s so was nicht. Mittlerweile hat man im alten Industriegelände ein interaktives Mitmach-Museum eingerichtet. Da gibt’s viel Spannendes für große und kleine Kids. Nach einer Pause im Stadtgarten haben wir uns noch den Kunstraum angeschaut. Eine alte Montagehalle, die internationalen Kreativen alle Möglichkeiten offen lässt. Dreimal jährlich gibt’s einen KünstlerChange. Unbedingt reinschauen und die ganze Familie mitnehmen.

Abendliche Spielwiese Komme gerade von einem Poetry Slam im Spielboden. Der Sieger des Abends hieß Hanz – genialer Wortakrobat! Ich hab mir auch die Programme angesehen. Unglaublich, diese Bandbreite. Kabarett, Theater, Tanz und Musik. Und mit Musik meine ich keine 08/15 Pseudobands. Hier treten Musiker auf, die man sonst nur in Großstädten findet. Trouble over Tokyo, Kreisky, Clara Luzia, oder Elliot Sharp, Nguiên Lê, Nils Petter Molvaer u.v.m. Nach dem Slam war ich noch in der Kantine. Diese entpuppte sich als Sammelsurium kreativer Köpfe. Bei Wein und einem Schi-Kä-Toast flirrt die Luft vor lauter Ideen.

Die „Brettchen“, die die Welt bedeuten Mittlerweile bin ich Stammgast im TiK. Ich mag das kleine Theater in der alten Stadthalle. Letztes Mal war Hannes dabei, ich kenne ihn von früher vom Fußball, aber wir haben uns beide zu Theaterfans entwickelt. Ich lausche Jazzkonzerten oder sitze an der TiK-Bar. Die hat so was GemütlichSchrulliges. Da denk ich mir gern eigenständige Regiearbeiten aus. Ich rede diesbezüglich wohl mal mit Besitzer Martin Greil. Bei ihm darf jeder Ideen einbringen oder als Künstler auf die Bühne. Find ich gut. Denn ein ehrliches Feedback gibt’s am Ende sowieso vom Publikum.

Hot spot for nature and art Some people say that everything was better in the past. WRONG! Today I took my godson Julian to the natural history museum Inatura. When I was his age no such thing existed. Since then the former industrial area has been regenerated to create this interactive museum where hands-on is positively encouraged. There are so many fun things to do for children of all ages. After relaxing in the adjoining gardens, we had a look in the neighbouring Kunstraum. Located in the former industrial assembly hall, it offers international artists space to work and exhibit. The artists rotate three times each year. You must come and see this place - and bring the whole family with you.

Fun and games in the evening I've just got back from a 'poetry slam' at Spielboden. This evening's winner was a chap called Hanz – an ingenious wordsmith! I also had a look at the programme for the next few weeks. The variety of events at this place is staggering. Cabaret, theatre, dance and music. By music I don't mean small-town post-punk pseudo-bands. Spielboden attracts bands that you would normally find playing in much larger venues, such as Trouble over Tokyo, Kreisky, Clara Luzia, Elliot Sharp, Nguiên Lê, Nils Petter Molvaer and many more. After the poetry slam I went to the in-house café. This turned out to be a real meeting place for creative minds. What could be more exciting than exchanging views and ideas over a glass of wine and a good cheese toast.

The whole world is a stage! The TiK has become a regular haunt of mine. I love this small theatre in the old guildhall. Last time I met up with Hannes, an old friend from my football-playing days. Nowadays we prefer to go to the theatre. I sit and listen to a jazz concert or sit in the TiK bar. It has a really cosy atmosphere. Quirky. I often think about one day directing my own stage plays. I've even discussed this with the owner Martin Greil. He is always keen to hear other people's ideas or welcome people who want to get up and act on the stage. I find that good. And the audience are always eager to give honest praise and feedback after the performance.

inatura Erlebnis Naturschau Jahngasse 9 T +43 5572 23235, www.inatura.at » Kunstraum Dornbirn Jahngasse 9

Spielboden Färbergasse 15

Kulturverein TiK Jahngasse 10

T +43 5572 55044, www.kunstraumdornbirn.at

T +43 5572 21933, www.spielboden.at

T +43 5572 890093, www.tik.co.at


LCT ONE

024


Weltneuheit aus Holz – Grüner Tower made in Vorarlberg Global Breakthrough in Timber Construction – the Green Tower Made in Vorarlberg Text: Johannes Inama

Gebäude verschlingen weltweit beinahe die Hälfte der Energie und stoßen fast ein Drittel der globalen Treibhausgase aus. Umweltfreundlicher zu bauen, wäre eine wirkungsvolle Maßnahme gegen die Klimakatastrophe. Das Vorarlberger Unternehmen Cree zeigt, wie es gehen könnte. Mit der Entwicklung von mehrgeschossigen, CO2-neutralen Häusern, die auf einem nachhaltigen, natürlichen Baustoff basieren: Holz. Im September 2011 erfolgte in Dornbirn der Spatenstich für das erste modulare Holz-Hybrid-Hochhaus der Welt. Das in PassivhausTechnologie konzipierte Gebäude soll die Standards der Baubranche revolutionieren. In Vorarlberg hat sich in den vergangenen 40 Jahren eine rege und kreative Holzbauarchitektur etabliert, die alte handwerkliche Traditionen mit aktuellen Techniken zu verbinden weiß. Auf diesem Fundament ist das neue Konzept entstanden. Initiiert von der Vorarlberger Rhomberg Gruppe, entwickelte ein Team aus führenden Experten aller Sparten des nachhaltigen Bauens ein marktreifes modulares Bausystem. Der in Dornbirn errichtete Prototyp wird zeigen, wie vielfältig dessen Einsatzmöglichkeiten sind. Der 27 Meter hohe, achtstöckige Tower wurde in erstaunlich kurzer Bauzeit auf dem Areal von Rhomberg’s Fabrik errichtet. Im Zentrum des Gebäudes steht ein sichtbares unverkleidetes Holztragwerk, dessen Elemente nach Belieben angeordnet werden können. Die Fassade des LifeCycle Tower – LCT One wird aus Recyclingmetall gewonnen, ansonsten besteht das Holz-Hybrid-Hochhaus in wesentlichen Teilen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Im Gegensatz zu bisherigen Holzbauten sind die tragenden Elemente nicht beplankt. Ein Novum, das durch die enge Zusammenarbeit mit Brandschutzbehörden und durch umfangreiche Brandversuche möglich wurde. Weltweit existieren erst vereinzelt Holzhochhäuser. Das soll sich mit dem LCT One ändern, dessen Systembauweise zur Errichtung energieeffizienter Bürohäuser, Wohngebäude oder Hotels mit bis zu 30 Stockwerken und

Globally buildings gobble up nearly half of our energy consumption and belch forth nearly a third of the planet's greenhouse gases. Building in a more environmentally-friendly fashion would be an effective measure against the currentlywitnessed global climatic catastrophe. The Vorarlberg-based company Cree is showing us the way with the development of multi-storey, CO2-neutral houses constructed from a sustainable, natural building material: wood. In September 2011 Dornbirn was witness to a ground-breaking event - the unveiling of the first modular wood-hybrid high-rise building in the world. The building was designed using passive-house technologies and is set to revolutionise standards in the construction industry. Over the last 40 years there has been a series of fertile and creative developments in Vorarlberg in the field of timberconstruction architecture, combining traditional craftsman's techniques with the latest in modern technologies. On these foundations a new, ground-breaking concept has been created. Initiated by the Vorarlberg-based Rhomberg Group, a team of leading experts from all branches of the field of sustainable construction has developed a market-ready modular construction system. The prototype, which has been erected in Dornbirn, will show just how versatile the system is. The 27-metre-high, eight-storey tower was constructed in a remarkably short period of time on the site of the Rhomberg factory. In the centre of the building is a visibly unclad timber framework, the elements of which can be arranged at one's discretion. The façade of the LifeCycle Tower LCT One has been constructed from recycled metals. The remainder of the construction of the wood-hybrid high-rise is made of natural wood. Contrary to other timber buildings up to now, the load-bearing elements of the construction are not planked. This is an innovation that has been made possible through close cooperation with the fire prevention authorities and extensive fire testing. Worldwide there are very few timber high-rise buildings. With the LCT One this should change. The pre-fab system construction will allow the erection of energy-efficient office blocks,

>


026

100 Metern konzipiert ist und dabei höchste Anforderungen hinsichtlich Brandschutz, Akustik und Tragfähigkeit erfüllt. Das Baukasten-System bringt zudem zahlreiche Vorteile. So können Rohbau, Fassade und Gebäudetechnik verglichen mit herkömmlichen Gebäuden doppelt so schnell realisiert werden. Ökologisch wertvolle Aspekte wie geringe Lebenszykluskosten, hohe Ressourcen- und Energieeffizienz sowie eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz im Betrieb machen das Gebäude zum Vorzeigeobjekt für nachhaltigen Städtebau.

residential buildings and hotels with up to 30 storeys and up to 100 metres in height with the highest standards of fire prevention, acoustics and stability. The pre-fab construction system also has numerous additional advantages. The building framework, façade and internal technologies can be erected in half the time of a traditional building. Ecologically valuable aspects, such as low lifecycle costs, high resources- and energy-efficiency and a significantly better CO2 balance in operation, make the building a flagship for sustainable urban construction.

Der LCT ONE wird als Bürogebäude genutzt. Zudem wird er eine Ausstellungsfläche für nachhaltige Ideen, Produkte und Konzepte beherbergen.

LCT ONE will be used primarily as an office building and will also house an exhibition room for ecologically-sustainable ideas, products and concepts.

Daten und Fakten LCT ONE

Facts and data LCT ONE

Standort: Rhomberg’s Fabrik, Färbergasse 15, Dornbirn

Location: Rhomberg factory, Färbergasse 15, Dornbirn

Dimensionen: 8 Stockwerke, Höhe 27 m, Breite 13 m, Länge 24 m

Dimensions: 8 storeys, height 27 m, width 13 m, length 24 m

Flächen: individuelle Mietflächen von 100 m2 bis 1.600 m2

Area: individual rental areas from 100 m2 to 1,600 m2

Design: Hermann Kaufmann

Design: Hermann Kaufmann

Fassade: Recyclingmetall

Façade: recycled metals

Energiestandard: Passivhaustechnologie

Energy standard: passive-house technologies

Bauherr: Cree GmbH Bregenz

Building contractor: Cree GmbH Bregenz

www.creebyrhomberg.com

www.creebyrhomberg.com


SushiSashimiMaki NoodlesWokSoups TeriakiRollsCurry BeefChickenDuck FishPrawnCrab Chen’s Tea Specials Asiatische Kreatioen aus Thailand, China und Japan Chen’s Relax | Marktplatz 12 | 6850 Dornbirn | +43(5572)204168 Chen’s Dining Bar am See | Seestraße 6 | 6900 Bregenz | +43(5574)5280811 Chen’s Relax | Hirschgraben 4 | 6800 Feldkirch | +43(5522)82819


Dornbirn à la Card – das Maxi-Ausflugserlebnis zum Minipreis! Dornbirn à la Card Maximum Experience for Minimum Price!

028

Die Ausflugscard Dornbirn umfasst alle erstrebenswerten Kultur- und Ausflugsziele der Stadt – um rentable 18,- Euro für Erwachsene, um 9,- Euro für Kinder!

The 'Ausflugscard Dornbirn' is valid for all cultural centres and excursion destinations in the city – all for a mere 18 euro for adults and 9 euro for children!

Die Card gilt für vier Tage und beinhaltet den einmaligen Eintritt für Museen, für eine Karrenseilbahnfahrt, das Waldbad Enz und das stadtbad. Alle Stadtbusfahrten sind inkludiert.

The card is valid for 4 days and includes one-off admission to all museums, a ride on the Karren cable car, entry to the Waldbad Enz forest swimming pool and admission to the city's Stadtbad indoor swimming pool. The card is also valid for all bus trips within the city

Setzen Sie alles auf die Ausflugscard!  Mit dem Stadtbus geht’s auf Tour in alle persönlichen Richtungen: Kombinieren Sie Kultur und Kunst, Stadtoder Naturgeschichte, archiviert und live im Grünen! Die Karte ist bei Dornbirn Tourismus und der inatura erhältlich. Partnerbetriebe Museen und Kultur: Stadtmuseum, Marktplatz | inatura, Jahngasse | RollsRoyce Museum, Gütle | Krippenmuseum, Gütle | FLATZ Museum

Enjoy the benefits of the Ausflugscard! Take as many trips as you like on the city's bus network, combine culture and art, municipal history or natural history, indoors or out in the open! – The Ausflugscard can be purchased at the Dornbirn Tourism Office and at inatura. Participating museums and cultural centres: Stadtmuseum, the city museum on Marktplatz | inatura, the natural history museum in Jahngasse | Rolls-Royce-Museum, Gütle Krippenmuseum (the nativity crib museum at Gütle) | FLATZ Museum (the local artist and sculptor Wolfgang Flatz)

Badespaß und Ausflugsziele: das stadtbad, Schillerstraße Karrenseilbahn, Gütlestraße Waldbad Enz, Gütlestraße Rappenlochschlucht, Alploch, Staufensee

Swimming pools and excursion destinations: Stadtbad indoor swimming pool, Schillerstraße | Karren cable car, Karren, Gütlestraße | Waldbad Enz, open-air swimming pool in Gütle­straße | Rappenlochschlucht gorge, Alploch, Staufensee

Ausflugscard

Ausflugscard

Erwachsene 18,- Euro, Kinder 9,- Euro

adults 18 euro, children 9 euro.

Die Karte ist nicht übertragbar und gilt

Cards are non-transferable and are valid

4 Tage ab Ausstellungsdatum.

for 4 days from the date of issue.

Informationen:

Contact details:

Dornbirn Tourismus, Rathausplatz 1, T +43 5572 22188

Dornbirn Tourism Office, Rathausplatz 1, T +43 5572 22188

tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info

tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info


Mit der Karrenseilbahn dem Alltag entfliehen! Escape the Daily Routine on the Karren!

Herrliche Wanderrouten, traumhafter Blick über das Rheintal – auch zum Abendtarif, wenn tief unten das Lichtermeer glitzert. Wonderful trails, a magical view over the Rhine valley – in the evenings too when the sea of lights glistens down below. Dornbirner Seilbahn GmbH Gütlestraße 6, 6850 Dornbirn, T +43 5572 22140, F +43 5572 22140-4, E karren@dornbirn.at, www.karren.at


Zanzenberg

030


Frische Luft Fresh Air

ZANZENBERG

BÖDELE

KARREN

Stairway to Inspiration Amy kam heute ganz aufgebracht nach Hause. Mit einem kleinen Funken sympathischen Wahnsinns in den Augen berichtete sie mir von ihrer neuesten Entdeckung. Sie war mit ihrem „Moleskine“-Notizbuch bewaffnet auf Inspirationssuche. Natürlich nahm meine Frau dabei nicht den einfachsten Weg. Ihre Route: die Fitnesstreppe in Richtung Zanzenberg. Sie erzählte mir vom Ausblick vom Fußballplatz und den Pfadfindern, die sie gesehen hat. Sie ist völlig hin und weg von der Natur und der Ruhe. Ich glaube, Amy hat eine neue Ideenfindungsstätte gefunden.

Naturschutz vom Feinsten Die alte Bauernstadt Dornbirn hat sogar eigene Alpen, wie das legendäre Bödele. Spontan mit dem Stadtbus in die Berge fahren, das hat Qualität. Da kommen Kindheitserinnerungen auf. Ins Fohramoos mit „am ghöriga Znünar“ und dann barfuß über die sumpfigen Wiesen. Wettrennen mit meiner Schwester, die immer mit faulen Tricks gewonnen hat. Das Fohramoos ist ein schönes, weitläufiges Naturschutzgebiet, nicht weit vom Skigebiet Bödele entfernt. Man trifft auf Wanderer und Biker, im Winter auf Tourengeher, Schneeschuhwanderer und Langläufer, aber gestört fühlt man sich nicht. Denn das Gebiet ist groß und die Erholung nah.

Luftige Höhen Ich wollte schon immer mal mit Amy auf den Karren. Hausberg von Dornbirn. Aussichtsplattform über Vorarlberg. Und ... naja – genug mit der Schwärmerei. Los geht’s. Der Aufstieg ist auch für NichtBergsteiger möglich. Oben angekommen, werfen wir einen Blick über das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee. „Wow, beautiful!“ höre ich von rechts. Voller Stolz aufs Ländle grinse ich Amy an. Bis zum Sonnenuntergang sitzen wir im Panorama-Restaurant auf der Bergspitze. Romantic. Dann geht’s gemütlich mit der Karren-Seilbahn bergab. Ein Meer aus Lichtern funkelt unter uns.

Stairway to inspiration Amy was totally hyper when she came home today. With a tiny glint of insanity in her eyes, she gave me a frantic account of her latest discovery. She was armed with her 'Mole­ skine' notebook on a search for inspiration. Of course my wife did not choose the easiest route to her destination. The route she chose was what locals refer to as the 'fitness stairs' in the direction of Zanzenberg. She told me of the views across the playing fields and of the boy scouts that she met along the way. She is totally nuts about nature and the peaceful outdoors. I think Amy has found a new place to find her inspiration.

A nature reserve to die for! The old farming community of Dornbirn has its very own Alps, such as the legendary Bödele. Simply jump on the bus for a spontaneous trip up into the mountains. A quality day out! I have no end of childhood memories. Trips to the Fohramoos Nature Reserve with breakfast picnic, “am ghöriga Znünar” as we say locally, and then barefoot through the boggy meadows. Races with my sister, which she always won by employing dirty tricks. The Fohramoos is a beautiful, rambling nature reserve on the edge of the Bödele ski arena. In summer the area is popular with hikers and bicyclists and in winter it's used by backcountry skiers, snow shoe hikers and cross country skiers. Despite its popularity the reserve has plenty of open space and you'll never feel disturbed or crowded. Ideal for a spot of relaxation!

Dizzying heights I have always wanted to take Amy up to the top of Dornbirn's local mountain, the Karren. The viewing platform of the Vorarlberg region. So, enough of the dilly-dallying, off we go! You don't have to be a rock climber to reach the summit, it's a simple enough hike. And once you reach the top there are simply wonderful views over the Rhine Valley, the Swiss Alps and Lake Constance. “Wow, beautiful!”, I hear from my right. Totally proud of my homeland, I flash a grin at Amy. We sat until sunset in the mountain-top panorama restaurant. How romantic! We made our descent in the Karren cable car with a sea of city lights twinkling below us.


032

Alpenrose, Ebnit


Naturjuwel – Unternehmer erweckt Ebnit aus Dornröschenschlaf Natural jewel Ebnit – Entrepreneur Awakes Sleeping Beauty from her Slumber Text: Armin Malojer

Das Ebnit ist ein besonderer Ort. Das wissen die Dornbirner, zu deren Stadtgebiet das versteckte Bergdorf gehört, schon lange. Dennoch ist das schlafende Dornröschen noch immer so etwas wie ein Geheimtipp. Dafür sorgt nicht zuletzt die „Dornenhecke“ in Form einer abenteuerlichen Zufahrt entlang der Rappen- und Alplochschlucht, mit diversen schmalen Kurven und durch einige in den Fels gehauene, nicht beleuchtete Tunnel. Aber der Prinz, der die schlafende Schönheit erweckt und ihr wieder neues Leben einhaucht, ist schon eingetroffen. Mit Elmar Graf hat das Bergdorf einen engagierten Investor gefunden. Als erfolgreicher Dornbirner Unternehmer und begeisterter Bergsportler bringt er das nötige Gespür mit, um die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Fast jeder Dornbirner war schon im Ebnit und kann sich erinnern, dass es „wirklich einmalig schön ist“. Trotzdem: Wenn im Herbst wieder mal eine dicke Nebelsuppe das Rheintal zudeckt, zieht es den Großteil der Sonnenhungrigen aufs näher gelegene Bödele. Die Straße ist gut ausgebaut, man ist in zehn Minuten am Ziel. Die Fahrt ins Ebnit dauert dagegen doppelt so lange. Darum ist es hier auch wesentlich ruhiger – außer an den Wochenenden. Denn viele Gäste aus dem Bodenseeraum und der Ostschweiz sind auf das Kleinod in den Dornbirner Bergen aufmerksam geworden und sind auf den Hängen der Hohen Kugel, des Wendkopfs oder im Valorstal unterwegs. Ansonsten ist es ruhig. Fast zu ruhig, wie der Dornbirner Unternehmer Elmar Graf befand. Der passionierte Mountainbiker hat seine eigene Beziehung zum Ebnit. Von der Sattelalpe macht er bei seinen Touren gerne einen kurzen Schlenker Richtung Valorstal, um an seinem Lieblingsplätzchen die Aussicht zu genießen. Und da kam ihm nicht nur einmal der Gedanke, warum ein so herrlich gelegener Ort wie das vis-a-vis liegende Bergdorf eigentlich nicht besser genützt wird. Von der Elektronik zur Gastronomie Bis aus dem Chef eines Elektro-Großunternehmens ein Tourismusinvestor wurde, dauerte es aber noch einige Zeit. Nach einigem Hin und Her um das Schicksal der Alpenrose kaufte der Unternehmer das Gasthaus, riss es ab

Ebnit is a very special place. The residents of Dornbirn have known this for quite a while - after all this hidden mountain village forms part of their region. Despite this fact, this Sleeping Beauty remains a secret tip. The “thorn” that keeps her in slumber is its adventurous access along Rappenloch Gorge and Alploch Gorge, with its narrow, twisty bends and unlit tunnels hewn into the rock face. But the Prince Charming that awakens Sleeping Beauty and breathes new life into her has already arrived. In Elmar Graf the mountain village has finally found a committed investor. As a successful Dornbirn-based entrepreneur and keen mountain sports enthusiast, he has the sense and experience to keep his feet firmly on the ground. Nearly every Dornbirner has visited Ebnit at one time or another and can remember that it is “really uniquely beautiful”. Nonetheless, when autumn brings the thick fogs back to the Rhine Valley most of the sun-seeking residents of the city prefer instead to visit the Bödele region. The road is well-built and it only takes ten minutes to get there. The journey to Ebnit takes twice as long. For this reason it is much quieter here. Except at weekends when many of the visitors to the Lake Constance and eastern Switzerland regions flock to this little gem in the Dornbirn mountains and enjoy the slopes of the Hohe Kugel, the Wendkopf or the Valors valley. Otherwise it is quiet. Almost too quiet, as the Dornbirn entrepreneur Elmar Graf discovered. He has his own reasons for coming to Ebnit. From the Sattelalpe the passionate mountain biker takes a short detour towards the Valorstal to enjoy the views from his favourite spot. And it occurred to him many times in the past that such a beautiful place as the mountain village on the opposite side of the valley could be made better use of. From electronics to gastronomy It took some years for the boss of an electronics wholesale business to turn his hand to tourism investment. After plenty of uncertainty about the future of the Alpenrose hotel, he finally bought it, demolished it and rebuilt it from scratch. “Otherwise it wouldn't even be possible to drink a beer in Ebnit when you want to stop and have a break from mountain biking,” he explains in justification of his decision with typical practicality. >


www.alpenrose-ebnit.com Ebnit liegt dort, wo sich nicht nur Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, sondern wo man sich zu jeder Zeit grüßt und auch die Muße für einen kurzen Plausch hat. Es liegt dort, wo man gerne auf Erholung geht, für Tage oder nur für ein paar Stunden, wo Bewegungsfreiheit groß geschrieben und Ruhe gelebt wird ... im Sommer wie im Winter. Im Herzen vom Walserdorf Ebnit erstrahlt das Hotel und Gasthaus Alpenrose wieder in neuem Glanz und lädt ein, dem Alltag ganz einfach zu entfliehen ... Eine genüssliche Auszeit in der neuen Alpenrose im Ebnit wünscht Ihnen das Alpenrose-Team.

► 12 Doppelzimmer mit Panoramablick ► Halbpension mit 4-Gang Abendmenü ► Bergfrühstück & Sonntagsbrunch ► Sonnenterrasse ► Hochzeiten & Taufen ► Firmenfeiern aller Art ► Seminare & Tagungen ► Wildwochen ► Naherholungs- & Wandergebiet ► Wildbeobachtungen ► Mountainbiking

Auszeit im Ebnit

Hotel | Gasthaus Alpenrose Ebnit 4, 6850 Dornbirn, Austria | T+43(0)5576 42997 | F DW 9 info@alpenrose-ebnit.com | www.alpenrose-ebnit.com Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 23.00 Uhr warme Küche von 11.30 bis 20.30 Uhr Winteröffnungszeiten: 11.00 bis 20.00 Uhr


Hotel Alpenrose

The 62-year-old Ebnit enthusiast first made his name in a totally different industry. The life's work of this long-established Dornbirner is his eponymously-named company Graf, an electronics wholesaler and electrical services provider, which he has nurtured from a one-man operation to a global Bis dahin hatte sich der 62-jährige Ebnitliebhaber in einer corporation. The Graf Group now has around 240 employanderen Branche einen Namen gemacht. Das Lebenswerk ees and generates 26 million euro in turnover in the fields of des alteingesessenen Dornbirners ist die Elektro- und electrical installation, mechanical engineering, control systems and so on. For the founder Elektronik-Unternehmensit is now time to pass the reins gruppe Graf, die er aus einem Das Ebnit ist ein Naturjuwel. to his daughter and son-in-law, Ein-Mann-Betrieb entwickelt Ebnit is a natural jewel. who are already involved in the hat. Inzwischen hat die Graf group's holding company. When Group 240 Mitarbeiter und macht 26 Millionen Euro Umsatz mit Elektroinstallatio- asked, he emphasises the fact that this change of generation nen, Maschinenbau, Steuerungsbau usw. Für den Gründer is not a problem for him: “For me letting go is all part of the wird es langsam Zeit, die Agenden an seine Tochter und game of being an entrepreneur. I've always seen it that way. den Schwiegersohn, die bereits an der Holding beteiligt I'm not disappearing from one day to the next, rather slowly sind, zu übergeben. Wobei er betont, dass dieser Genera- pulling back step-by-step.” tionswechsel ihm keinerlei Probleme bereitet: „Das Loslassen ist für mich ein Teil des Spiels, Unternehmer zu sein. Elmar Graf will therefore soon have much more time to spend So habe ich es immer gesehen. Ich ziehe mich ja nicht von at the new Alpenrose hotel in Ebnit. The Dornbirn architect Michael Heim has designed a real gem, with attractive, modheute auf morgen, sondern Schritt für Schritt zurück.“ ern wooden architecture and, of course, plenty of “gimmicks” Elmar Graf wird also bald noch mehr Zeit in seiner neuen from the Graf electronics empire. With ten comfortable rooms, Alpenrose im Ebnit verbringen können. Der Dornbirner a guest lounge with panoramic windows and fabulous views, a Architekt Michael Heim hat ein kleines Schmuckstück ge- large open-air terrace and a state-of-the-art kitchen, the hotel plant, das neben sehenswerter, moderner Holzarchitektur is attracting a whole host of new guests. Elmar Graf's philosoauch über allerlei „Gimmicks“ aus der Grafschen Elektronik- phy was clear from the start: “Ebnit is a natural jewel. It simply Schmiede verfügt. Zehn gemütliche Zimmer, ein hoher, needs a normal inn for normal people such as hikers, sports offener Gastraum mit Panoramafenstern und einer tollen enthusiasts and pensioners and day trippers of all kinds. Of Aussicht, eine große Terrasse und eine topmoderne Kü- course we also welcome tourists and with our rooms offer them che locken nun neue Gäste. Elmar Grafs Philosophie war the opportunity of staying a few days in these magnificent von Anfang an klar: „Das Ebnit ist ein Naturjuwel. Dort surroundings. We extend a very special welcome to customers braucht es ein normales ‚Gasthaus’ für normale Leute wie and guests of companies in the Rhine Valley.” Wanderer, Sportler und Pensionisten, halt Tagesausflügler. und ließ ein neues bauen. „Sonst kann man im Ebnit ja nicht mal mehr ein Bier trinken, wenn man beim Biken mal eine Pause machen will,“ begründete er seine Entscheidung mit einem praktischen Argument.

>


Wir möchten mit den Zimmern aber auch Touristen die Möglichkeit geben, ein paar Tage in dieser herrlichen Umgebung zu verbringen. Vor allem für Gäste von Firmen im Rheintal bieten wir ein ganz besonderes Plätzchen.“

036

Natur und Abenteuer In Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Veranstalter ebniterleben „muschpr&gäch“ hat die Alpenrose außerdem eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten im Programm. Das reicht vom Hochseilgarten mit Schluchtenfox-Parcours und Giant Swing über Abenteuertouren im Bach, Reiten mit Islandpferden, geführten Wanderungen und speziellen Waldführungen bis zu einem 3D-Bogen-Parcours, in dem man im Wald mit Pfeil und Bogen „Jagd“ auf Spielzeugtiere in allen Größen machen kann. Im Winter werden Schneeschuhtouren und Fackelwanderungen angeboten. Auch das Projekt einer Rodelbahn liegt in der Schublade. Zudem steht mit dem Heumöser-Skilift ein kleines Familienskigebiet zur Verfügung. Die Eltern können ihren Sprösslingen von der Terrasse des Gasthauses Heumöser aus gemütlich bei den ersten Gehversuchen im Schnee zuschauen. Ohne Hektik, ohne Stress – und vor allem ohne die Gefahr, dass die Kleinen verloren gehen können. Neue Verbindungen Die Aussicht von der Alpenrose auf die Bergwelt des Firstkamms bis zum Hohen Freschen ist beeindruckend. Das neue „erste Haus am Platz“, neben dem Gasthaus Heumöser und den Jausestationen „Marend-Stüble“ und „Klara“, soll neben touristischen Impulsen auch verstärkt wieder die „Dorabirar“ ins Ebnit bringen. Deshalb wird im Frühjahr 2012 ein zusätzlicher Abendbus eingerichtet, der die Gäste zu später Stunde wohlbehalten zurück ins Tal fährt. Außerdem ist Elmar Graf dabei, einen Shuttle-Bus zu organisieren, damit die Verbindung noch reibungs- und vor allem lückenloser funktioniert. Seine Visionen gehen noch weiter, hin zu einer möglicherweise autofreien Zukunft mit einem umweltfreundlichen Elektrobus, der bereits die aussichtsreiche Fahrt ins Ebnit zum echten Erlebnis werden lässt. Pläne und Ideen gibt es mehr als genug, auch wenn die Gastronomie nicht zum Kerngeschäft von Elmar Graf werden soll: „Es ist so eine Art Geldanlage mit ideellem Hintergrund – es macht Spaß, dort Geld zu investieren, wo es Sinn macht.“

Hotel Alpenrose Ebnit 4, T +43 5576 42997, www.alpenrose-ebnit.com Öffnungszeiten: Mi bis So 9–23 Uhr, warme Küche von 11.30 bis 20.30 Uhr Opening hours: Wed to Sun 9 am – 11 pm warm food 11.30 am – 8.30 pm

ebniterleben „muschpr&gäch“ Marktplatz 16, T +43 664 9264592, www.ebniterleben.at

Nature and adventure Working in co-operation with the outdoor events organiser 'ebniterleben – “muschpr&gäch”', the Alpenrose also offers a wide programme of leisure activities, including the high ropes course with its new “Flying Fox” and “Giant Swing” attractions, river adventure tours, horse riding on Icelandic horses, guided hikes and forest walks and a new 3D adventure in which toy animals of all shapes and sizes are “hunted” with bow and arrow through the forest. In winter there are snowshoe tours and torch-lit hikes. There are also plans to construct a toboggan and bobsled run. Furthermore, the nearby Heumöser ski lift means that a small family ski area is an added attraction. From the terrace of the Heumöser inn proud parents can watch their little ones take their first steps on the snow. No hassle, no stress - and above all without the danger of the little ones ever getting lost. New connections The views from the Alpenrose over the mountain range stretching from Firstkamm to Hohen Freschen are mightily impressive. The new “first house on the block”, located next to the Heumöser inn and the snack bars “Marend-Stüble” and “Klara” is aiming to attract both tourists and the local “Dorabirar”. For this reason a new late evening bus service will begin in the spring of 2012 to take guests safely back down into the valley. Furthermore, Elmar Graf is also currently organising an additional shuttle bus service so that the new bus connections are smooth and hassle-free. And his vision does not stop there! He is looking in the future to introduce an emissionsfree electro-bus that will turn the already beautiful journey to Ebnit into a genuine never-to-be-forgotten experience. There are already plenty of plans and ideas. However, it was never Elmar Graf's aim to make gastronomy his core business: “It is a type of investment with an ideal background - it is fun to invest money in something that makes sense.”


Breiter Schrofen, Ebnit


Ge(o)schichten in der Rappenlochschlucht Eine Wanderung durch die Erdgeschichte Geological Exploration in the Rappenloch Gorge A Journey through the History of Our Planet Text: Doris Zucalli

038


Ob der sonderbare Ibisvogel, der Waldrapp, wirklich Namensgeber für die Schlucht war, wird immer ein Rätsel bleiben. Wie das Naturschauspiel Rappenlochschlucht entstanden ist, können wir dagegen gut nachvollziehen. Wer sich heute auf den Weg vom Gütle in die Rappenlochschlucht macht, wird Zeuge von gewaltigen geologischen Vorgängen, die vor Millionen Jahren begonnen haben. Fossilien in den schroffen Felswänden erzählen von der Entstehung der Gesteine in einem urzeitlichen Meer. Gesteinsfalten, Zerreißungen, Klüfte und Verwerfungen lassen die unvorstellbaren Energien erahnen, die zur Geburt der Alpen führten. Eiszeitliche Gletscher formten vor 12.000 Jahren das Naturdenkmal Rappenlochschlucht – Alplochschlucht und Kirchle. Bis heute wird an der Schlucht gestaltet, gehobelt und geschliffen. Wind und Wetter haben das Gestein mürbe und löchrig gemacht. Eis sprengte den Fels. So war auch der 10. Mai 2011 ein kurzer, aber doch bemerkenswerter Eintrag im erdgeschichtlichen Tagebuch der Rappenlochschlucht. Es kam zu einem Aufsehen erregenden Felssturz, der die Rappenlochbrücke in die Tiefe riss und seither den ursprünglichen Wanderweg zwölf Meter hoch mit Schutt, Geröll und Felsen abriegelt. Die Wanderung durch den Schluchtwald ist deshalb nur eingeschränkt möglich, hat aber nichts an Reiz verloren. Besonders anschaulich werden die Naturgewalten nach Starkregen und Gewittern, wenn die Wassermassen durch die Schlucht tosen. Obwohl das Durchwandern der Schlucht bis zum Staufensee derzeit nicht möglich ist, braucht man auf ein Begehen der Alplochschlucht oder auf den steilen Aufstieg zum Kirchle nicht zu verzichten. Mit Wanderbus, Ersatzwanderweg entlang der Fahrstraße und guter Beschilderung steht der Entdeckungsreise zu den Naturdenkmälern nichts im Wege.

It is said that Rappenloch Gorge was named after the Waldrapp, aka the Northern Bald Ibis or Hermit Ibis. It will probably never be known whether or not this is true) However, we do have a pretty good idea of how this incredible natural spectacle came into being. Whosoever makes his way today from Gütle into the Rappenloch Gorge will be witness to mighty geological events that began millions of years ago. Fossils embedded in the rugged cliff-like faces of the gorge tell tales of the creation of rock in a primeval sea. Folds of rock, tear lines, joint planes and fault lines illustrate the unimaginably powerful forces at work, which led to the birth of the Alps. 12,000 years ago ice age glaciers formed this natural monument - 'Rappenlochschlucht – Alplochschlucht and Kirchle'. Still today this gorge is being shaped by weathering and erosion. Wind and weather have rendered the rock crumbly and porous. Ice fissures the gorge's rocky faces. On 10 May 2011 there was a short, however notable, entry into the geological journal of Rappenloch Gorge. There was a sensational rock fall that ripped out a bridge crossing the gorge, sending it plummeting into the canyon below.The original hiking trail has since been blocked by 12 metres of rubble, debris and rock. Hiking through the forested floor of the canyon is thus currently restricted. However this does not mean that it is any less alluring. A particularly good time to hike is after heavy rain and thunder storms, when the full power of nature can be felt in the deluge of water tumbling through the gorge. Although it is currently not possible to hike all the way through the gorge as far as Staufensee, it is possible to hike to Alploch Gorge or up the steep path to Kirchle. With the Wanderbus hiking bus service, replacement hiking trails along the road and good signposting, nothing stands in your way when it comes to exploring this natural monument.

Wer’s gerne gemütlicher hat, beschränkt sich auf einen Spaziergang zum Felssturz und einen Besuch im „Krippenmuseum“ oder „Rolls-Royce Museum“. Bei einer Einkehr im Gasthaus Gütle oder im Rappenlochstadl am rauschenden Wasserfall kann der Wandertag in jedem Fall beschaulich ausklingen.

If you are looking for a less strenuous way of exploring this fascinating region, why not take a walk to the rockfall or visit the Krippenmuseum (nativity crib museum) or Rolls-Royce Museum. Stopping for a meal or drink at the Gasthaus Gütle or a snack at the Rappenloch Stadl near to the waterfall at the entrance to the gorge, guarantees a relaxing and enjoyable ending to a days hiking.

Tipp:

Tip:

Vermittlung von Wander- und Stadtführungen

Your contact for hiking and city guides

Guideservice, T +43 5572 372166, guideservice@aon.at

Guideservice, T +43 5572 372166, guideservice@aon.at

www.guideservice.at

www.guideservice.at


Messe Dornbirn – Märkte live erleben! Messe Dornbirn – Experience the Markets Live!

040

Auch in Zeiten der Digitalisierung und des Internets legen noch viele Menschen Wert auf das eigene Erleben, das Mit-allen-Sinnen-Entdecken. Genau darin liegt der Vorteil für den bedeutendsten Marktplatz der Region – die Messe Dornbirn.

Even in these times of digitalisation and the Internet, many people still place a lot of value on personal experience – discovering first hand new things to delight the senses. This is the key advantage for the most important marketplace in the region – the Messe Dornbirn.

Mitten im Vierländereck Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein gelegen, setzt man auf die Vorzüge von Live-Kommunikation und -Marketing. Dafür wurden die Publikums-, Fach- und Special-Interest-Messen neu ausgerichtet. Gemeinsam mit dem Ausbau des Veranstaltungsund Eventbereichs wird somit das Potenzial noch weiter gestärkt. Die Aussteller und Veranstalter bekommen nun nicht mehr nur Quadratmeter vermietet: Sie erhalten einen Raum für Business & Geschäfte, Begegnung & Unterhaltung sowie Information & Wissenstransfer.

Situated at the point of convergence of the four countries of Austria, Germany, Switzerland and Liechtenstein, we focus on the key benefits of live communication and marketing. For this reason we have realigned our strategy in the area of consumer exhibitions, trade fairs and special-interest events. In expanding the business field of trade fairs and events, we are also continuing to reinforce potential. Events participants and exhibitors no longer merely receive rented space, they also receive a room for business meetings and conferences, for gatherings and entertainment and for the exchange of information and knowledge.

Beste Voraussetzungen Rund 1,1 Mio. Menschen in vier Ländern leben im Einzugsgebiet der Messe Dornbirn. Diese sind Teil der kaufkräftigen und innovativen Region um den Bodensee. „Uns geht es um die persönliche Begegnung, das direkte und echte Erleben von Produkten und Dienstleistungen. Aber auch um das informative, zum Teil unterhaltsame Zusammenführen von Angebot und Nachfrage“, erklärt Geschäftsführer Mag. (FH) Dietmar Stefani. Zum bisherigen Angebot gehören die zwei Publikumsmessen im Frühjahr und Herbst, die Fachmesse „intertech“ sowie die „Hochzeit & Event“, die Kirchen-Messe „GLORIA“ und die Sommer-Kunstmesse „art bodensee“. Weitere Messen und der Ausbau des Geschäftsfelds „Veranstaltungen & Events“ sind geplant.

Best prerequisites Around 1.1 million people in the four countries live in the catchment area of the Messe Dornbirn. These people form part of the affluent and innovative region surrounding Lake Constance. “We focus on face-to-face communication, on the direct and genuine experiencing of products and services. But also on the informative, sometimes entertaining, bringing together of supply and demand”, explains managing director Dietmar Stefani. The programme so far includes the two consumer exhibitions in spring and autumn, the trade fairs ‚intertech‘ and ‚Hochzeit & Event‘ (‚Weddings & Events‘), the church trade fair ‚GLORIA‘ and the summer art fair ‚art bodensee‘. Planned in the near future are additional trade fairs and exhibitions and the further expansion of the business field ‚trade fairs & events‘.

Messe Dornbirn Messeplatz 1, T +43 5572 305-0, F +43 5572 305-335 www.messedornbirn.at, service@messedornbirn.at http://facebook.com/messedornbirn


M채rkte live erleben Business & Gesch채fte Unterhaltung & Begegnung Information & Wissenstransfer www.messedornbirn.at


Buongustaio

042


Guter Geist Good Soul

BRUVINO

MOSES

B U O N G U S TA I O

Bruno’s Vino Veritas Seit ich vor einigen Jahren einen Studienfreund in der Wachau besucht habe, weiß ich, wie wichtig ein guter Weinhändler ist. In Dornbirn habe ich den Weindealer meines Vertrauens schnell gefunden. Die Vinothek Bruvino von Bruno Fussenegger in der Bahnhofstraße. Dort hat mich nicht nur die große Auswahl an guten Weinen überzeugt. Was Bruvino wirklich ausmacht, ist der Umgang mit dem Kunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Weinkenner ist. Durch einen freundlichen Dialog wird für jeden die richtige Flasche gefunden. Hier ist der Kunde wirklich König.

Feuer und Flamme für Moses Ich muss gestehen, ich war bisher noch nie im Moses. Mit einer Teefetischistin wie Amy an meiner Seite komm ich wohl nicht mehr um das Dornbirner Traditionshaus rum. Meine Mum hat es uns empfohlen, da sie ja Amys Vorliebe für Tee kennt. Die orthodox hergestellten Tees sind jedoch nicht alles, was Moses zu bieten hat. Hier bekommt man auch Spirituosen, Schaumweine, Liköre und vieles mehr. Ganz zu schweigen von den Whiskeys, allein darüber könnte man mit ihm tagelang philosophieren. Und: Eine Dornbirner Rockband kauft hier zum Beispiel Weihrauch, den sie als Nebelmaschinenersatz verwendet.

Genial italienisch Wenn Jamie Oliver nach Dornbirn käme, würde ich mit ihm ins Buongustaio gehen. Aber nicht nur Jamie, auch jeder andere, der was für italienische Spezialitäten übrig hat, wird hier glücklich werden. Als ich mit Dad den Laden betrete, erinnert er mich an die Tante Emma Läden von früher. Nur ist dieser hier bis zum Rand gefüllt mit Feinkost aus jedem Eck des Stiefels. Papa’s Grinsen nimmt in dieser Fundgrube für den guten Geschmack kein Ende. Selbst für Nichtköche wie mich gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel leckere Saucen für Nudeln oder die perfekte Salami für die Bretteljause.

Fire and flames for Moses I must admit, I'd never been to Moses before today. But with a tea fetishist like Amy at my side, I don't think I'll ever be able to walk past the shop again without being hauled in. It was my mum that recommended this traditional Dornbirn establishment, having experienced first hand Amy's love of tea. The traditionally produced teas are not the only thing on offer at Moses, however. There is also a wide range of spirits, sparkling wines, liqueurs and much more. Not to mention the whiskies, about which you could chat to Moses all day long. And legend has it that a certain Dornbirn rock band buys incense here, which they use to power their smoke machine.

Inspired Italian If Jamie Oliver were ever to come to Dornbirn, I'd take him to Buongustaio. But not only Jamie, anyone who loves Italian food would be in heaven at this outstanding speciality store. As I first enter the shop with my dad, it reminds me of the small corner shop that once stood here before this one. The difference is that this shop is crammed full of specialities from every corner of the Italian boot. Dad was grinning from ear to ear as he delved through the wealth of goodies in this veritable treasure trove of Italian delicacies. Even for people like me who don't (or can't) cook, there is loads to discover. For example, delicious sauces for pasta or the perfect salami for a picnic.

Bruvino Bahnhofstraße 8

Moses Marktstraße 14

Buongustaio Marktplatz 14

T +43 5572 21269, www.bruvino.at

T +43 5572 35114, www.moses-kost-bar.at

T +43 5572 54555, www.buongustaio.at

Bruno's Vino Veritas Since visiting a college friend in the Wachau valley a few years ago, I've understood the importance of having a good wine dealer. In Dornbirn it didn't take me long to find a wine dealer that I trust. Bruvino wine merchants in Bahnhofstraße, run by Bruno Fussenegger. It was not only the huge selection of quality wines that convinced me. The thing that really makes Bruvino special is the contact with the customers. It doesn't matter if you are a wine connoisseur or not, a friendly conversation with the owner guarantees that the right bottle is found for all tastes. Here the customer really is king!


„Zieh dir ein Gulasch vom Alprind“ – Vakuumierte Delikatessen aus Dornbirn “Grab a Goulash made with Alpine Beef” – Vacuum-packed Delicacies from Dornbirn Text: Irmgard Kramer

044

Dieser Automat ist „grün“ « Everything in this vending machine is organic


Was müssen Sie aus Vorarlberg mitbringen, wenn Sie Ihre Freunde oder Verwandten in Wien, Berlin oder New York beschenken möchten? Bergkäse? Obstler? Senf? Wie hoch die Lebensmittelqualität in unserem Land ist, hat inzwischen jeder erkannt – der Ländle-Boom ist ausgebrochen und der Wochenmarkt beliebter als je zuvor. Passend zum Trend liefert der neue SB-Automat vom Bluamahof in Dornbirn 24 Stunden täglich eine große Auswahl an Vorarlberger Köstlichkeiten.

Which Vorarlberg specialities are must-buy gifts for your friends and relatives back in Vienna, Berlin or New York? Alpine mountain cheese? Obstler schnapps? Mustard? The high quality of the produce from our region has long-since been common knowledge. A boom for regional produce has erupted and the weekday markets have never been so busy. Following this trend the new 24-hour self-service vending machine at Bluamahof in Dornbirn offers fresh, local Vorarlberg produce around the clock.

Ein Bub schlängelt sich im Frühverkehr auf seinem Fahrrad durch die Kolonnen beim Messepark. Es ist laut. Es ist gefährlich. Die Abgase stinken. Mit nur einer Kurve gelingt es ihm, die Stadtluft zu verlassen. Hinter der Eishalle breitet sich, im morgendlichen Schatten der Firstkette, weites Land aus. Die Kuhglocken bimmeln. Es riecht nach Heu, Erde und Mist. Noch einmal biegt der Bub rasant ab, kollidiert beinah mit einem Traktor und hält mit einer quietschenden Vollbremsung vor einem knallroten Automaten, der vor dem Kuhstall wie die Kommandozentrale eines Raumschiffes wirkt. Vom Fahrrad absteigen will er nicht. Eine Hand an der Lenkstange, kramt er mit der anderen zwei Münzen aus seiner Hosentasche. Die wirft er in den Automaten und tippt eine Nummer ein. Fasziniert beobachtet er, wie ein Regal nach oben fährt, sich eine vakuumverpackte Grillwurst drauf schiebt und mitsamt Wechselgeld im Auffangregal landet. Der Bub freut sich – er hat mehr Münzen zurück bekommen, als hinein gesteckt, nicht alle Würste sind gleich schwer, auf jeder Wurst liegen unterschiedliche Geldbeträge bereit. Er packt sie in seinen Rucksack, froh, dass er heute beim Wandertag auch etwas überm Lagerfeuer grillen kann, und düst davon, während die Sonne über dem Hochälpele aufgeht.

A young boy on a bicycle swerves between the columns in front of the Messepark shopping centre during the morning rush hour. It is loud. It is dangerous. The stink of the exhaust fumes. With a violent swerve he manages to escape the city air. Behind the ice rink the countryside stretches out before him in the morning shadow of the First-mountain range. The clang of the cowbells. The smell of hay, soil and manure. The young boy swerves violently again, nearly colliding with a tractor, and screeches to a halt outside the bright red vending machine positioned in front of the cow shed, like the command centre of a spaceship. He doesn't want to dismount his trusty steed. With one hand on the handlebars, he scoops some coins from out of his trouser pocket with the other. He shoves two coins in the coin slot of the vending machine and frantically punches in some numbers. He watches in fascination as the mechanical arm of the machine whirs upwards, picks out a vacuum-packed barbecue sausage and deposits it, along with his change, in the dispensing tray below. The boy is happy – he received more coins back than he put in. Not all sausages weigh the same and each sausage is dispensed with change attached, according to its weight. He packs it in his rucksack, pleased that at the end of his day hiking in the mountains he will have something to grill on the campfire. He rides on as the sun slowly rises over the Hochälpele.

Souvenirs ab Hof rund um die Uhr Ein schwarzer Wagen mit deutschem Kennzeichen fährt in den Hof. Heraus steigt ein Mann im Anzug und macht einen gestressten Eindruck. Susanne Maaß, die Jungbäuerin kommt, ein Kleinkind auf dem Arm, das andere am Rockzipfel, aus dem Wohntrakt und bietet ihre Hilfe an. Auf der Chemiefasertagung sei er gewesen und habe, wie immer, keine Zeit gehabt, ein Mitbringsel zu besorgen. Aus Italien bringe er Olivenöl, aus Norwegen Stockfisch und aus Wien Sachertorte. Aber was um Himmels Willen soll er aus Dornbirn mitnehmen? Susanne tippt lächelnd auf den Automaten. Für einen Moment ist der Mann sprachlos, kennt er doch nur Zigaretten-, Kondom- und Geldautomaten. Sie zeigt auf das Gebirgsmassiv hinter seinem Rücken. „Unsere Kälber sind im Sommer da oben auf der MörzlAlp. Sonst haben wir 110 Mastrinder und Schweine.“

Souvenirs from the farm around the clock A black car with German registration plates drives into the farmyard. A man in a suit climbs out. He seems slightly distressed. Susanne Maaß, the young farmer's wife, appears from the farmhouse with a small child in her arms and another hanging onto her apron strings. She offers to help. He has been attending the synthetic fibres conference and, as always, has had no time to get souvenirs for his family. From Italy he brings home olive oil, from Norway he brings dried cod and from Vienna he brings Sachertorte cake. But what on earth should he take home to his family from Dornbirn? Susanne smiles and points to the vending machine. For a moment the man is speechless. Until now he has only ever seen vending machines for cash or for the purchase of cigarettes or condoms. She points to the Alpine landscape behind him. “In summer our calves graze up there on the Mörzl-Alp. We also have 110

>


Sichere Energiezukunft f端r Vorarlberg. Die VKW sorgt daf端r. 046

05574 9000

kundenservice@vkw.at www.vkw.at

24 Stunden f端r Sie erreichbar. Der Kundenservice der VKW.

ein Unternehmen von


Die Produkte aus der Region kommen aus dem Automaten » These regional products are in the vending machine

Der Mann berührt mit seiner Nase fast den Automaten. „Sie meinen, das kommt alles hier vom Hof?“ Nicht alles. Aber Milch, Süßmost, Rindsgulasch, RindsMostbröckle, Leberknödel, Leberspätzle, Landjäger, Kantwurst, Rind-Hauswurst, Wienerle, Bergwurst, Presssack mit magerem Schweinefleisch, Grillbratwurst, Sauerkraut, saure Rüben und Maismehl für Riebel stammen aus eigener Produktion. Der Mann liest laut: „Honig aus dem Firstgebiet“ – den liefert Doris Neuhauser aus dem Mittelforach. Bei ihr kriegt man Wald-, Weißtannen- und Gebirgshonig. „Hühnerleberpastete“ steht auf einem Glas, die ist vom „Wälderhennele“ aus Sulzberg, und den Alpkäse liefert die Schwägerin. Ländle-Pudding, Ziegenkäsle, Sennereibutter und Rahm werden dazu gekauft, wie die Säfte aus Lauterach und die getrockneten Apfelringe von den „Beerenbrüdern“. Die Gebrüder Winder, ein ehemaliger Tischler und ein Konditor, dachten sich vor Jahren, man müsste eigentlich vom Beerenanbau leben können. Sie haben gesät und geerntet – Stachelbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, weiße und schwarze Johannisbeeren. Ihr Konzept ist einzigartig. Bis nach Hamburg werden sie gerufen, um vor fünfhundert Großbauern Vorträge zu halten. Bei ihnen bekommt man ganzjährig Fruchtsäfte, Essig und neben den üblichen Sorten auch Marmeladen aus Hagebutten, Eberesche und Cornellkirschen. Erfinderische Bäuerin Inzwischen ist Monika Wohlgenannt aus dem Stall gekommen und schält sich aus dem Blaumann. „Der Automat ist auf ihrem Mist gewachsen“, erzählt Susanne über ihre Mutter. „Es faszinierte sie immer schon, Neues auszuprobieren.“ Monika war es auch, die 1994 die ersten „Blumen zum Selberpflücken“ angeboten hat, was ihrem „Bluamahof“ den Namen verlieh. Zwei Jahre später betrieb sie den ersten Milchautomaten im Ländle. Eine Idee, die viele Nachahmer fand. Zu viele. Bald spross an jeder Ecke ein Milchautomat aus dem Boden, die Leute kamen nur noch, wenn sie vergessen hatten, Milch im Laden zu kaufen.

beef cattle and pigs.” The man is now practically touching the vending machine with his nose, staring intently at its contents. “Do you mean that all of that comes from this farm?” Not all of it. But we do produce our own milk, sweet cider, beef goulash, air-cured beef, liver dumplings, liver spaetzle, Landjäger sausage, Kantwurst sausage, House sausage, beef sausage, Frankfurter, Bergwurst mountain sausage, fresh lean brawn, barbecue sausage, sauerkraut, pickled turnips and cornmeal for Riebel porridge. The man reads out loud: “Honey from the First mountain region”, supplied by Doris Neuhauser from Mittelforach. She produces forest honey, silver fir honey and mountain honey. On one jar is written “Chicken liver pâté”, produced from freerange “Wälderhennele” from Sulzberg. And the Alpine cheese is produced by the sister-in-law. Other produce is also available, such as regional “Ländle Pudding”, goats cheese, Alpine dairy butter and cream, juices from Lauterach and dried apple rings from the “berry brothers”. The “berry brothers” Peter and Martin Winder, one a former carpenter, the other a former pastry chef, came upon the idea several years ago that they must surely be able to make a living as berry farmers. So they sowed the seed and reaped the harvest – today they produce gooseberries, strawberries, blueberries, raspberries, white currants and blackcurrants. Their concept is unique. They are in demand as far away as Hamburg, where they give lectures in front of as many as five hundred growers at a time. The brothers supply all year round – fruit juices, vinegars and a range of delicious marmalades and jams, including rosehip, rowan berry and cornel cherry. Inventive farmers Monika Wohlgenannt appears from the cow shed, peeling herself out of her blue overalls. “The vending machine was her idea originally,” explains Susanne gesturing towards her mother. “She's always looking to try out something new.” Monika was also the one who introduced the “Blumen zum Selberpflücken” (“Pick-your-own Flowers”) concept back in 1994, which was such a success that it gave the “Bluamahof ”(flower farm) its name. Two years later she introduced the first milk vending machine to the region. An idea that was copied by many. Too

>


048

365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag: Produkte aus Vorarlberg. Products from the Vorarlberg region 365 days a year, 24 hours a day.

Aber eines Tages stellte Monika Süßmost in einem Kühlschrank vor den Stall. Mit dem Süßmost verdoppelte sich plötzlich die Abnahme der Milch. Der „Regiomat“ musste her, bietet 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag Produkte aus Vorarlberg. „Süßmostzeit ist Automatenzeit.“ Die Produkte ändern sich saisonal. Besonders gefragt ist das vakuumierte, marinierte Grillfleisch im Sommer. Marktfahren als höherer Auftrag Die wahre Leidenschaft der Familie ist jedoch die Direktvermarktung. Jeden Mittwoch und Samstag beginnt ihr Arbeitstag um fünf Uhr früh – die Waren werden aufgeladen und in die Stadt transportiert, der Stand vor dem Lorenz-Rhomberg-Haus aufgebaut. Hinter der Ladenbuddel stehen Monika und Hermann, Susanne und ihr Mann Bernhard – die beiden haben sich in der landwirtschaftlichen Mittelschule in Ursprung Elixhausen/Salzburg

many. Soon there was a milk vending machine on every corner and people only came when they had forgotten to buy their milk in the shop. One day Monika put some sweet cider in a fridge in front of the cow shed. With the addition of the cider the demand for milk suddenly doubled overnight. This heralded the introduction of the “Regiomat”, offering a wide range of products from the Vorarlberg region 365 days a year, 24 hours a day. “Sweet cider time is vending machine time.” The products on offer vary according to season. In summer the range of vacuum-packed marinated barbecue meats is particularly popular. Market stall a high priority The true passion of this farming family is however direct marketing. Every Wednesday and Saturday they rise at five in the morning, load up their wares and transport them to the city, where they are sold on their stall in front of the Lorenz-Rhomb-


kennengelernt. Bernhards Eltern bewirtschaften einen Biobauernhof in Tirol und liefern Biokartoffeln zum Verkauf am Dornbirner Markt. „Mensch, do git´s guats Züg“, ruft eine Frau, als sie den heißen Leberkäse am „Bluamahof-Stand“ riecht. Hier bekommt man auch den selbst gebrannten Schnaps: sortenreine Birnenbrände wie Williams, Subirar und Rote Pichelbirne. Monikas Mutter hat auf ihren Streuobstwiesen etliche Hochstämme veredelt – die großen Bäume trugen jahrelang prächtig. Bis der Feuerbrand wütete, und nur noch wenige gesunde Bäume übrig blieben. Seither ist der Subirar zu etwas Besonderem geworden. „Mit der Direktvermarktung setzen wir uns mit dem Produkt und den Konsumenten auseinander, wir produzieren nicht nach Masse, sondern das, was die Leute wollen, und das geht nur über Qualität“, sagt Monika. Auf dem Markt kriegt man aber nicht nur Lob zu hören. „Die kritischen Konsumenten kommen, um mit uns über den Schweineskandal zu reden. Ein Regal kann man nicht anjammern. Im Supermarkt wird man seine Sorgen nicht los. Bei uns schon. Wir müssen uns ganz anders mit den Konsumenten auseinandersetzen, als ein Bauer, der Milch und Fleisch nur abliefert.“ Der „Bluamahof-Stand“ ist umgeben von anderen Marktfahrern, die ebenfalls mit vakuumierten Köstlichkeiten aus der Region handeln: Gamssalami, Kuttelsuppe und Fleischkäse aus der Dose, Ringelblumensalbe, Tannenwipfelsirup, Heumilch-Camembert, Ziege in Olivenöl, KäseFondue, Bergkäse, Apfel-Schaumwein, Thymian-Hustensirup, geräucherte Bodenseefelchen, Wildspezialitäten, Gorgonzolaknödel und Schwarzkümmelöl. Dem Mann aus Deutschland fällt die Wahl nicht schwer: Er zieht sich ein Gulasch vom Alprind aus dem Automaten und denkt an seinen Landsmann Ludwig Stollwerck, der 1887 den ersten Verkaufsautomaten, gefüllt mit Schokolade, in Köln aufgestellt hat. Was er nicht weiß: Wie immer waren die alten Griechen schneller – schon im 1. Jahrhundert nach Christus konnte man eine Tetradrachme in einen Brunnen werfen und bekam dafür die gleiche Masse Weihwasser. Hochgeistiges kann nie schaden, denkt sich der Mann, nimmt sicherheitshalber noch einen Subirar mit und hofft, dass dieser bis zur nächsten Chemiefasertagung ausreicht. Notfalls muss er früher wieder kommen.

erg-Haus. The business is run by Monika and Hermann Wohlgenannt, their daughter Susanne and her husband Bernhard. Susanne and Bernhard met while studying at the agricultural college in Ursprung Elixhausen/Salzburg. Bernhard's parents run an organic farm in Tirol and supply organic potatoes for the stall at Dornbirn market. “Mensch, do git´s guats Züg,” (“Wow, there's some good stuff over here.”) shouts a lady as she smells the hot tasty luncheon meat on the Bluamahof market stall. The stall also sells singlevariety pear schnapps distilled by the family themselves by pear type using traditional regional pears such as Williams, Perry pear and Rote Pichl. Monika's mother has carefully nurtured the high trunk trees in the family's orchards over many years to produce the best fruit for the production of the famous spirit. The schnapps produced from the Subira pear type has become something of a speciality. “With direct marketing we are dealing directly with the product and the consumer. We do not mass produce, rather we produce what the people tell us they want and that can only be done via quality,” says Monika. However, they do not only receive praise on their market stall. “We also get some critical consumers that come to see us and discuss their problems with us. You can't complain to a supermarket shelf. At the supermarket you can't discuss your needs with anyone. But you can with us. We have to deal with consumers in a completely different way to farmers who only supply milk and meat.” The Bluamahof stall is surrounded by the stalls of other market traders also offering vacuum-packed delicacies from the region: chamois salami, tripe soup, tinned luncheon meat, marigold salve, silver fir syrup, Alpine pasture Camembert, goats cheese in olive oil, cheese fondue, mountain cheese, sparkling apple wine, thyme cough syrup, smoked Lake Constance whitefish, wild game meats, Gorgonzola dumplings and black cumin oil. The man from Germany didn't find it hard to make his choice – he chose a beef goulash made from Alpine beef from the vending machine and thought of his compatriot, Ludwig Stollwerck, who in 1887 installed the very first vending machine in Cologne filled with chocolate bars. What he didn't realise is that the Ancient Greeks actually got there first. In the 1st century B.C. if one were to throw a Tetradrachm into a fountain one would receive in return the same mass of holy water. “Generosity never killed anyone,” thinks the man, inserting another few coins and selecting a bottle of Perry pear schnapps. “I hope this lasts until the next synthetic fibres conference,” he thinks to himself. If not he will just have to come back a bit sooner!

Bluamahof Dornbirn-Regiomat Lange Mähder 44 T +43 5572 27533, M +43 664 4009301


Jo, Hannes. Eine prachtvolle Geschichte von Eva Engel. Jo, Hannes. A Charming Story by Eva Engel. Text: Eva Engel

050

Conrad Sohm Bar & Club Boden 1 www.conradsohm.com

Johann ist an allem schuld. Hätte er nicht vor Jahrzehnten die wahnwitzige Idee gehabt, einen Club im finsteren, feuchten Dornbirner Märchenwald zu eröffnen, wär ich heut womöglich nicht so prächtig verheiratet. Es stellt sich hier nicht die Frage, ob ich mein Intimleben vor den Lesern ausbreiten soll, sondern, warum es immer wieder Menschen gibt, die sich das antun. Die sich verschwenden für andere. Die all ihre Liebe und Kraft in ein Projekt stecken und einfach nur dann zufrieden sind, wenn sie sehen, wie sie andere damit glücklich machen. „Johann“ Hannes Rothmeyer ist so ein Mensch. Einer, der sich selbst das letzte Tröpflein Energie abringt, nur, um anderen eine Freude zu machen.

Johann is to blame for everything. If he had not had that crazy idea decades ago to open a club in the gloomy, damp, fairy-tale Dornbirn forest, I would today probably not be so happily married. However, it is not my wish to lay bare my private life in front of the readers. Rather I wish to ask the question, why is it that there are certain people who spend all their time trying to please others? People who put all their time and effort into a project and are then only satisfied when they can see that their efforts have made someone else happy. “Johann” Hannes Rothmeyer is one of these people. A man, who will expend his last drop of energy just to bring a little joy to other people.


Heute kann ich es sagen: Johann, du hast mich zum glücklichsten Menschen Dornbirns gemacht, in jenen legendären Nächten. Eines Abends stand da gar ein plüschiges Sofa in deinem legendären Prachtclub, auf dem ich zu später Stunde mit einem sehr sympathischen Mann landete und wir dann stundenlang küssen mussten, obwohl wir uns bis dato quasi nur vom Sehen kannten. Dann, nur wenige Monate später, hast du den Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn engagiert, ja, der mit dem ollen Brusthaartoupet und just, als alle das Feuerzeug zu „Fremde oder Freunde“ in die Höhe hielten, bat eben jener Mann um meine Hand. Da Lautstärke und Stimmung gigantisch waren, wie immer bei deinen Veranstaltungen, musste mein Sohm-SofaAbenteurer seinen mutigen Antrag lautstark ein zweites Mal wiederholen. Was soll ich sagen: Er hat es getan. Er hätte ja auch auf ewig schweigen können. Und ich hab mitten im Prachtclub „Ja“ gesagt. Einfach alles war damals möglich, im Conrad Sohm.

Today I can finally say it: Johann, you have made me the happiest person in Dornbirn with your legendary club nights. One evening there was even a luxurious sofa in the resplendent club, on which I found myself in the wee hours of the following morning with a very nice man kissing for hours on end, despite the fact that we had never properly met before that night. Then, a few months later, it was you who put on a show with the pop star Dieter Thomas Kuhn, yes the one with the chest hair wig and silky, blow-dried hair, and just as the entire audience raised their lighters in the air to the ballad “Fremde oder Freunde” this man went down on one knee and asked for my hand in marriage. Because the volume and atmosphere were both so gigantic, as at all of your events, I had to ask my Sohm-sofa adventurer to repeat his offer a little bit louder. What can I say – he did it! He could have chosen not to repeat the offer, he could have got away with it! But he did. And there, in the middle of this legendary club, I said “yes”! Everything was possible back then at the Conrad Sohm.

Hannes kann nichts dafür. Damit das wieder so schön wird wie damals, sitzt ab jetzt ein Zweiter im Boot. Hannes Rothmeyer will wieder zurück zu den Wurzeln des Sohm, zurück zu den legendären Nächten, die bis weit über die Grenzen hinaus berühmt berüchtigt waren. Zurück in die Zukunft wie damals, als namhafte Acts wie George Clinton, Fred Wesley, Faithless, Queens Of The Stone Age, Deichkind und Beatsteaks mit emotionalen Druckwellen ganz Dornbirn zum Beben brachten.

Hannes can't help it. So that the future can be a bright as the past, there is now a second man in the cockpit. Hannes Rothmeyer wants to take the Sohm back to its roots, back to those legendary nights that made the club notorious way beyond the Austrian border. Back to the future, as before, with notable acts such as George Clinton, Fred Wesley, Faithless, Queens Of The Stone Age, Deichkind and Beatsteaks, events which sent emotional shockwaves around Dornbirn that hit the city like an earthquake.

Weil aber gestern nicht heute ist, hat er nach einem gesucht, der heute weiß, was wir morgen hören wollen. Hannes Hagen hat im Ländle viele Freunde. Junge lieben sein Szene Openair und die Soundevents, für die man nicht lang über die Grenze fahren muss. Die Älteren schätzen ihn ebenso. Verlässlich, nicht abgehoben, ganz am Boden geblieben, aber mit einem riesengroßen Herzen für die Musik und jene, die diese möglichst live erleben wollen.

However, because today is not like yesterday he has sought a partner who knows today what it is that we'll want to listen to tomorrow. Hannes Hagen has many friends in the region. Young people love his Szene Openair festivals and his Soundevents, for which he has built up a solid reputation in the region. Older music fans love him just as much. Reliable, in-touch with reality and with his feet firmly on the ground, he has a huge appetite for music and in particular live events.

Beide haben das ehemalige Fabrikgebäude aus Monarchiezeiten, idyllisch an der Dornbirner Ach gelegen, in den vergangenen Monaten wieder schwer auf Vordermann gebracht. Neu ausgestattet mit allem, was ein Prachtclub braucht, um die Massen zu bewegen. Beste Bühnen- und Soundtechnik, perfektes Catering und eine Booking-Liste für 2012, die so manches Fan-Herz aus den Angeln heben wird.

The two have been busy in recent months whipping the former factory building dating back to the times of the monarchy and idyllically situated on the banks of Dornbirn's Ach river back into shape. New equipment and everything that the legendary club needs to get the masses heaving. The best stage and sound equipment, perfect catering and a bookings list for 2012 that will really get the hearts of music fans racing.

P.S.: Zu unserer Goldenen Hochzeit, Johann, da wünsch’ ich mir von dir ein Sofa im Sohm. Mit Scheinwerfern, die du wie damals auf uns richten musst. Damit wir unseren Enkeln zeigen können, wie wir damals geknutscht haben und dass wir das auch mit grauen Haaren noch ganz prächtig können. Bis dahin wünschen wir dir, dem Hannes Hagen und uns allerprächtigste Zeiten!

P.S.: Johann, for our golden wedding anniversary I have a wish, a sofa in the Sohm. With spotlights that should be directed down on us. So that we can show our grandchildren how we used to canoodle back then and that we still can in our old age, even with our grey hair and wrinkles. Until then, we wish you and Hannes Hagen and all the rest of us the very best of times!


Foto: Jutta Diem

Das Beste in Dornbirn The best in Dornbirn inside ist Marktplatz. „Forum Dornbirnum“. Die Innenstadt Dornbirns. Wo die Leute mit allen Sinnen genießen: Events, Shopping, Cafés und Restaurants. In und rund um die Fußgängerzone konzentriert sich ihre Fülle. Die Dinge des täglichen Bedarfs und die Objekte der Begierde. Wochenmarkt und Nahversorger. Originales und Spezialitäten für Gourmets. Gewerbe und Kunst. Luxus und Kostbarkeiten für die feine Lebensart. Beim Streifzug durch die Modemeile. Beim Schwelgen in Topmarken und Trends. In Wünschen, die sich erfüllen. Wo man sich trifft und willkommen fühlt wo man das Beste erwartet und bekommt. Dort ist inside – Erlebnis Innenstadt Dornbirn.

inside is the market place. “Forum Dornbirnum”. Dornbirn's city centre. Where people gather to enjoy life with all their senses: events, shopping, cafés and restaurants. A wealth of shopping opportunities concentrated in and around the pedestrian zone. Everything for daily life and the objects of your secret desires. Weekly markets and regional suppliers. Original items and specialities for gourmets. Trade and art. Luxury goods and delicacies for high living. Rambling through the fashion district. Feasting on top brands and trends. Wishes that are fulfilled. Where people meet and feel welcome. Expecting the best and getting it. This is inside – experience Dornbirn city centre.

Be inside in 190 Mitgliedgeschäften • mit inside Gutscheinen • Gratis Mobilitätsmünzen beimEinkauf

Be inside in 190 member shops • with inside shopping vouchers • free parking tokens with all purchases

Werbegemeinschaft inside dornbirn_ Riedgasse 1, T +43 5572 31777 www.inside-dornbirn.com


Professionelle Haarkunst Es ist eine Entscheidung des Kopfes – und er trägt auch die Kunst, welche die Profis von Le Figaro zaubern. Ein junges, kreatives Team setzt Ihrer Persönlichkeit und Individualität in einer Wohlfühlatmosphäre den passenden Kopf auf. Bei Le Figaro sind Sie und Ihre Haare in den richtigen Händen. Mit Personal-Styling, mehrsprachiger Beratung, Top-Cutting und Top-Produkten wird ein kompetenter Service geboten – perfekt für ihre traumhafte Ausstrahlung. Mitten in Dornbirn ganz bequem vor dem Geschäft auf einem Gratis-Parkplatz parken – und den Alltag draußen lassen.

Stadtmarkt Dornbirn – im Herzen der City Auf 6.000 Quadratmetern nach Lust und Laune einkaufen und das mitten im Zentrum der Stadt – das bietet der Stadtmarkt Dornbirn. Ein ShoppingTag im Stadtmarkt hat nichts mit Hektik zu tun. Bereits beim Betreten zieht eine riesige Glaskuppel die Blicke der Besucher/innen auf sich. Unter der Glasfront erstreckt sich eine abwechslungsreiche Auswahl an Shops: Drogerie und Optiker, Schuh-, Sport- und Modegeschäfte, Papierwarenhändler sowie ein Computergeschäft und ein Café.

Professional hair creations A wise head always chooses well - the same head that would flaunt one of the artistic creations of the professionals at Le Figaro. A young, creative team creating styles to express your personality and individuality in a comfortable and relaxed atmosphere. At Le Figaro both you and your hair are in the right hands. We offer an expert service, with personal styling, multilingual consultancy, top cutting and top products – perfect for your dream look. Free parking in front of the salon in the heart of Dornbirn. Leave the daily routine behind. Le Figaro_ Friseur, Moosmahdstraße 7, T +43 5572 23313, www.lefigaro.at, Mo–Fr 8 –18 Uhr, Sa 8 – 13.30 Uhr // Open Mon–Fri 8 am – 6 pm, Sat 8 am – 1.30 pm

Stadtmarkt Dornbirn – in the heart of the city Shop at your leisure over an area of 6,000 m² and in the heart of the city centre – that is the beauty of the Dornbirn City Market. A day of shopping at the City Market is a relaxing experience. Upon entering one’s attention is immediately drawn to the huge glass dome. Below the glass roof there is a stunning array of shops: pharmacies and opticians, shoe shops, sports shops and fashion outlets, stationery shops, a computer shop and a café.

Stadtmarkt_ Schulgasse 11, T +43 5572 24338, www.stadtmarkt-dornbirn.at, Mo–Fr 9 –19 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr // Open Mon–Fri 9 am – 7 pm, Sat 9 am – 6 pm

Garzon – die Top-Adresse für modische Männer mit Anspruch auf Qualität und Service Das Unternehmen Garzon brilliert auf 1.000 m² mit einem breit gefächerten Sortiment an internationaler Herrenmode. Ob Kleidung für den gesellschaftlichen Anlass, Business, Young Fashion, oder Freizeit, auf Garzon können Sie zählen. Herzlich willkommen in Dornbirn’s Klostergasse 6. Außerhalb der Öffnungszeiten hilft Ihnen die Serviceline 0664 9469961 weiter.

Garzon – the first address for men's fashion with an emphasis on quality and service Garzon has a wide range of international men's fashion spread over 1,000 m2. Whether you are looking for clothing for a special occasion, business, young fashion or leisure, you can count on Garzon. A warm welcome to Dornbirn´s Klostergasse 6. Outside opening hours you can also contact our service line on 0664 9469961.

Garzon_ Herrenmode, Klostergasse 6, T +43 5572 20804, www.garzon.com, Mo–Fr 9 –12 & 14–18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr // Open Mon–Fri 9 am – 12 am & 2 pm – 6 pm, Sat 9 am – 4 pm


Innenleben Villa Hermann Rhomberg

054


Typisch Dornbirn Ansichten und Einsichten von Rita Bertolini Typical Dornbirn Views and Insights of Rita Bertolini Text: Karin Guldenschuh

Rita Bertolini ist eine Perfektionistin. Sie macht alles mit ganzer Hingabe. Das sieht man nicht zuletzt am Umfang ihrer Bücher. Das eigentliche Metier der Grafikerin und gelernten Dessinateurin ist die Gestaltung von Büchern für andere. Aber seit sie über ihren Urgroßvater, den aus dem Trentino stammenden Bregenzerwälder Baumeister Johann Bertolini, ein Buch veröffentlicht hat, ist sie nahezu süchtig danach, eigene Bücher zu machen. Schreibend und fotografierend nähert sie sich den Menschen in diesem Land und gibt Einblicke in deren Lebensräume. Ergebnis ihrer Arbeit sind die Bücher „Bodengut“, „Innenleben“ und „Landpartie“. Für den City Guide Dornbirn erzählt Rita Bertolini, wie sie die größte Stadt Vorarlbergs bei ihren Recherchen erlebt hat.

Rita Bertolini is a perfectionist. Everything she does is done with passion and total commitment. This can be seen in particular from the thought and detail that goes into the creation of her books. The actual profession of the graphic artist and graduate in design is the designing of books for other people. However, since publishing a book about her great grandfather Johann Bertolini, an architect and master builder originally from Trentino who settled in the Bregenzerwald region, she has become virtually addicted to the production of her own books. With words and photographs she documents the lives of the people of the region and provides precious insight into their way of life. The results of her work form the core of her books 'Bodengut', 'Innenleben' and 'Landpartie'. Now Rita Bertolini shares with us here at the City Guide Dornbirn her views and insights into the largest city in the Vorarlberg region.

„Ich habe in den Gärten begonnen und bin beim nächsten Buch in den Schlafzimmern gelandet,“ sagt Rita Bertolini mit einem spitzbübischen Lächeln. So geschehen bei Catherine Schneider-Benger. Die Nachfahrin des Textilfabrikanten Franz Martin Rhomberg lebt in einer Biedermeiervilla mit einem weitläufigen Gartenparadies. „Das Idyll, das die gelernte Blumenbinderin geschaffen hat, lässt sich nicht auf einmal überblicken, dieser Garten gibt seine Schätze nur schrittweise Preis,“ schwärmt Rita Bertolini. „Man glaubt, die Zeit sei stehen geblieben, wie in einem Roman von Jane Austen.“

“I began in the gardens and with my next book ended up in the bedrooms,” says Rita Bertolini with a mischievous chuckle. This is how it was with Catherine Schneider-Benger. This descendant of the textile manufacturer Franz Martin Rhomberg lives in a Biedermeier villa with expansive, paradisiacal gardens. “She has studied the art of flower arranging and has created such an idyllic setting that cannot be fully taken in at first glance,” Rita Bertolini enthuses. “This garden only gives up its secrets gradually. It is almost as if time has stood still, like in a Jane Austen novel.”

Ausdruck der Gartenstadt Dornbirn sind aber nicht nur die mondänen Parkanlagen der Fabrikanten mit Gutshöfen, Reitställen und Palmenhäusern, sondern auch die bescheidenen Nutzgärten der Arbeitersiedlungen, wie beispielsweise jene des einstigen Flaggschiffs der Textilindustrie F. M. Hämmerle im Gütle. „Die bäuerliche Tradition setzt sich in den Gärten fort. Selbst die Industriellen haben noch jede Kuh gekannt, sie sind bodenständig geblieben,“ sagt Rita Bertolini. Auch die Alpen am Bödele faszinierten die Fabrikanten. Otto Hämmerle kaufte dort die Vorsäßhütten, machte Ferienhäuser daraus und finanzierte 1907 den Bau der Bödelestraße. Damit begann der Aufstieg des Bödele zu einem Naherholungsgebiet der Dornbirner Gesellschaft.

The garden city heritage of Dornbirn is not only manifest in the grand parks of the industrialists, with their estates, riding stables and palm houses, but also in the modest kitchen gardens scattered around the city's working-class settlements, for example the one at the former flagship of the textiles industry F. M. Hämmerle in Gütle. “The farming tradition of the region is carried forward into these gardens. Even the industrialists knew every cow. They kept their feet on the ground,” says Rita Bertolini. The Alps at Bödele also fascinated the industrialists. Otto Hämmerle bought several mountain huts in the region and turned them into holiday homes. In 1907 he financed the construction of the Bödelestraße. This was the start of the development of the Bödele region as a recreational area for Dornbirn society.

>


ganz links far left Innenleben: Alter Dorfkern Mühlebach » links left Landpartie: Lugerhaus » rechts right Bodengut: inatura

056

Das Stadtbild von Dornbirn ist bis heute geprägt von einem Nebeneinander von Bauernhäusern und stattlichen Villen. „Die unermesslich reichen Fabrikanten, aber auch Händler und Handwerker zeigten ihren Wohlstand mit Freuden,“ so Bertolini. „Das hat sich geändert. Das neue Geld bleibt lieber unter sich. Diese Häuser durfte ich zwar anschauen, aber nicht fotografieren.“ Gelungene Revitalisierungen des historischen Erbes machen die Stadt aus ihrer Sicht sehr lebenswert: wie das Industriedenkmal der Rüsch-Werke, das in einen öffentlichen Stadtgarten mit Kunstraum und Inatura verwandelt wurde, oder das umgebaute Rheintalhaus im Dorfkern von Mühlebach mit dem Gasthaus Schiffle und neuen, unkonventionellen Räumen für Wohnen und Arbeiten, entworfen von der Architektin Geli Salzmann.

The cityscape of Dornbirn is today characterised by a juxtaposition of farmhouses and handsome villas. “Back then the immeasurably wealthy industrialists, but also the merchants and craftsmen, were keen to show off their prosperity,” asserts Bertolini. “This situation has changed. The new money prefer to keep themselves to themselves. I have been allowed to have a look inside these houses, however not photograph them.” In her opinion the successful revitalisation of the historic heritage of the city makes it a great place to live. For example the industrial monument of the former Rüsch-Werke, which has been turned into a public garden for the city with art studio Kunstraum and the natural history museum Inatura, or the reconstructed Rheintalhaus in the old village centre of Mühlebach, with the Schiffle restaurant and new, unconventional spaces for both living and working, designed by the architect Geli Salzmann.

Die Dornbirner sind wendig, umtriebig, kreativ und ideenreich, bauernschlau, offen und auch witzig. Dornbirners are versatile, industrious, creative and full of ideas, shrewd, candid and also witty.

Für Rita Bertolini ist Dornbirn der Inbegriff des Wirtschaftens, eine Industriestadt, die sich immer wieder neu erfindet. „Die Dornbirner sind wendig, umtriebig, kreativ und ideenreich, bauernschlau, offen und auch witzig.“ Wie einst Rudolf Zumtobel, der aus der bescheidenen Wirtschaft Bad Kehlegg einen angesehenen Kurbetrieb machte. Als die Gäste nach dem Ersten Weltkrieg ausblieben, ließ er das Wasser der Kehlegger Quelle vom Stadtapotheker Karl Kofler auf Trinktauglichkeit untersuchen und füllte es als Mineralwasser ab, nach dem Motto. „Wenn se mir ned bada wend, sollend ses sufo.“ (Wenn sie nicht baden wollen, sollen sie es saufen.) Nicht minder schlau war ebendieser Apotheker. Er spendierte der Stadt eine Straßenlampe, die er direkt vor seiner Apotheke aufhängen ließ. Das Petroleum dafür gab es nur bei ihm zu kaufen.

For Rita Bertolini Dornbirn is the embodiment of commerce, an industrial city that is constantly reinventing itself. “Dornbirners are versatile, industrious, creative and full of ideas, shrewd, candid and also witty.” An example of this is Rudolf Zumtobel, who wanted to develop the modest economy in Bad Kehlegg into a respectable health resort. When guests stayed away in the aftermath of the First World War, he commissioned the town pharmacist Karl Kofler with testing the water from the Kehlegg spring as potable and then bottled it as mineral water, after the motto “Wenn se mir ned bada wend, sollend ses sufo.” (If you don't want to bathe in it, you should drink it.) No less cunning was the pharmacist himself. He donated a street light to the town, which he positioned directly outside his pharmacy. And he had the only shop in town in which you could buy petroleum for it!

Diese Geschichten hat Rita Bertolini im Stadtarchiv ausgegraben, heute einer ihrer Lieblingsorte in Dornbirn. „Und: Nirgends fahre ich so gerne in eine Tiefgarage wie hier. Ein typisches Werk der Dornbirner Macher, man könnte sagen eine U-Bahn-Station für Autos.“

Rita Bertolini uncovered these stories in the City Archive, one of her favourite places in Dornbirn. “Nowhere else do I enjoy driving into an underground car park more than here. A typical piece of work by the planners of Dornbirn, it's like an underground train station for cars.”


ALFA ROMEO

Lustenau

Autohof Lingg GmbH, Lustenau, 0043 5577 82258, www.autohof-lingg.com


Edle Teile Precious Pieces

058

P R ÄG

LIVID & LINGG

U LI ZU MTOBEL

PRÄGender Service Auf der Suche nach ’nem Geschenk für meine Mum bin ich gestern durch Dornbirn City geirrt. War nicht einfach, bis mir ein roter Teppich den Weg wies. Ein Blick ins Schaufenster zeigt Rado, Jet Set und Breitling. Hochwertige Auswahl. Gut, dass ich vorher noch auf der Bank war. Hereinkommen. Platz nehmen. Wunsch erläutern. Idee und Auswahl kommen ohne Umschweife von der Verkäuferin. Mit einer neuen JOOP! Armbanduhr und einem ultimativen Bester-Sohn Gefühl bin ich wieder raus. „Ein Hoch auf den Teppich!“ Denn der war wegweisend.

Der Beat macht’s Sichtbeton an Decke und Wänden, dazu beste Beats und gute Mode. Das kriegst du bei LIVID. Auf der Suche nach ’ner Jeans schlendere ich durch den Departmentstore. Ich lasse den straighten Look des Ladens auf mich wirken. Das rockt erstmal. Ich sehe mir die Marken an. Drykorn, Levis, Scotch & Soda. Anprobieren. Umdrehen. Sitzt. Bei uns Männern sind die Farben der Saison eher dezent. Genau mein Ding! Jetzt zur Kassa. Dort rede ich kurz mit dem Chef. Der empfiehlt mir das Partnergeschäft LINGG ums Eck. Wenn’s mal ein bisschen nobler und doch cool sein soll. Ich komme wieder, verspreche ich. Und meine es ernst.

Im Fashionhimmel Amy und ich haben beschlossen, dass die Bregenzer Festspiele heuer nicht ohne uns stattfinden. Wie jedes Jahr ist Uli Zumtobel für die Vorarlberger Kulturschickeria eine der begehrtesten Beraterinnen, wenn es um ein schillerndes Outfit für die Festspiele geht. Auch Amy zeigt sich von ihrer Mode begeistert. Woher ich das weiß? Na ja, wir waren heute in Ulis Boutique. Das Haus mit der Aufschrift Zumtobel ist ein echtes Dornbirner Original. Es sieht dort alles sehr edel, gepflegt und „hoamelig“ aus. Für Amy war es der Fashionhimmel! For heaven's sake. Sie wünscht sich so ein Uli-Kleid, von Versace oder Cavalli – koste es, was es wolle!

The beat goes on Exposed concrete on ceiling and walls, the best beats and wicked fashion! This is what you can expect at LIVID. Looking for a new pair of jeans, I wander through the city's department stores. But it's the straight look of this store that attracts me in. First thoughts? This rocks! I browse through the brands on offer: Drykorn, Levis, Scotch & Soda. Try them on. Turn round. Fits. For us men the colours of the season are subdued and discreet. Just my thing! To the checkout, where I have a brief conversation with the boss. He recommends the store's partner-shop LINGG just around the corner. For when it needs to be a bit more sophisticated, but still ice cool! I'll come here again, I promise myself. And I mean it too!

Fashion heaven Amy and I decided that the Bregenzer Festspiele festival was not going to happen without us this year. As every year Uli Zumtobel is one of the most in-demand stylists to the Vorarlberg beautiful people when it comes to that chicer than chic outfit for the Festspiele. Amy is also totally captivated by her designs. How do I know that? Simple, we were in Uli's boutique earlier today. The Zumtobel boutique is a genuine Dornbirn original. Everything there is cultured, elegant and sophisticated. For Amy it was simply fashion heaven! For heaven's sake. Now she wants an Uli dress, from Versace or Cavalli – doesn't matter what it costs!

Service that you never forget Looking for a present for my mum, yesterday I got a little bit lost in Dornbirn City. I was struggling to find my way, when a red carpet showed it to me. A glance in the shop window revealed Rado, Jet Set and Breitling. A highclass selection. A good thing that I went to the bank before stumbling upon this gem. Come in! Have a seat! Tell me what you are looking for! The saleswoman had plenty of ideas and showed me a nice selection of items, without overwhelming me with choice. After a short while I came out with a new JOOP! wristwatch and the ultimate 'favourite son' feeling. “Thumbs up to the carpet!” After all, it was the carpet pointing the way.

Livid Departmentstore Marktstraße 16 T +43 5572 202285, www.livid.co.at » PRÄG Uhren, Juwelen, Optik Marktstraße 18

Lingg Marktplatz 16

Modehaus Uli Zumtobel

T +43 5572 22374, www.praeg.at

T +43 5572 34239, www.linggfashion.com

Marktstraße 15, T +43 5572 22504


oben above LIVID Departmentstore » unten below Präg Uhren, Juwelen, Optik » rechts right Modehaus Uli Zumtobel


060


Job suchen, Talente entdecken! Taschen aus der Designwerkstatt Look for a Job, Discover Talents! Bags from the Design Workshop Text: Lisa Rümmele

Ein Jugendarbeitsprojekt unterstützen und zugleich eine originelle Tasche erstehen kann man bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Gefertigt werden diese Taschen von arbeitsuchenden Mädchen zwischen 15 und 24 Jahren: jede für sich ein Unikat und entworfen von aufstrebenden Designerinnen. Kaufen kann man die guten Stücke online oder in der Boutique E-Lite.

Why not come and support the Offenen Jugendarbeit Dornbirn youth training scheme and at the same time grab yourself an original new bag. The bags are manufactured by workseeking young women aged between 15 and 24. Each bag is totally unique and designed by up-and-coming designers. You can purchase these delightful pieces online or in the Boutique E-Lite.

„Vor einem halben Jahr konnte ich überhaupt nicht nähen, jetzt bin ich richtig gut!“, erzählt die 17-jährige Jenni. Sie ist eines von acht Mädchen, die derzeit in der Designwerkstatt der Offenen Jugendarbeit Dornbirn arbeiten. Jenni weiß noch nicht, welche Ausbildung die richtige für sie ist. Hier kann sie die Orientierungsphase produktiv nutzen. Die Werkstatt gibt ihrem Leben eine neue Struktur, einen Rhythmus, an den sie sich Schritt für Schritt gewöhnen kann. 15 Stunden pro Woche sitzen die Mädchen hier an den Nähmaschinen. Jenni muss pünktlich und zuverlässig sein, sonst gibt es kein Geld. Ein einfaches Prinzip, das die jungen Frauen in ihrer Eigenständigkeit stärkt und auch zum Arbeiten motiviert. „Es ist viel besser hier zu sein, als deprimiert zu Hause zu sitzen“, erklärt Franzi.

“Six months ago I couldn't sew at all, now I'm really good!” explains 17 year old Jenni. She is one of eight young women currently working at the Design Workshop at the Offenen Jugendarbeit Dornbirn youth training scheme. Jenni doesn't yet know which training course to follow. At the Design Workshop she has the opportunity of making productive use of her time and simultaneously trying her hand at a potential new career. The workshop has given her life a new structure, a rhythm to which she can acclimatise herself step-by-step. The young women spend 15 hours each week at the sewing machine. Jenni must be punctual and reliable, otherwise she will not be paid. This is a simple principle and one that strengthens the young women's independence and motivation to work. “It's much better being here than sitting around getting depressed at home,” explains Franzi.

Gerüstet für die Arbeitswelt Die jungen Frauen sollen hier vor allem eines erleben: Spaß an der Arbeit. Das Erkunden der eigenen Fähigkeiten und positives Feedback sind das Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt. Das Nähen mit Industrienähmaschinen ist nicht einfach, erklärt Birgit Fleisch, „der Job hier ist anspruchsvoll und genau das sollen die Mädchen auch spüren.“ Während sich die jungen Frauen neu orientieren, bringt ihnen Birgit Fleisch bei, wie aus einem theoretischen Entwurf eine praktische Tasche entsteht. „Das sind die kleinen Wunder“, erzählt die gelernte Damenschneiderin mit einem Grinsen im Gesicht. „Die Mädchen kommen zu uns, frustriert und ohne Selbstbewusstsein. Stück für Stück kommen dann unentdeckte Fähigkeiten zum Vorschein.“

Equipped for the world of employment Above all the young women should learn one thing in particular here: the joy of working. In discovering their own abilities, skills and talents and gaining in self-confidence through positive feedback, the women are being given the right tools to enter the world of employment. Birgit Fleisch explains that sewing with industrial machines is not easy: “The job here is challenging and it is precisely this fact that should drive the girls on.” Whilst gaining precious work experience, Birgit Fleisch also teaches them how a design on paper is transformed into an actual, physical handbag. “This is the miraculous thing,” explains the qualified seamstress with a grin on her face. “The girls come to us frustrated and lacking in self-confidence. Little by little their hidden talents come to the fore.”

>


062

von links from left Neslihan Sahin, Francesca Kutzer, Jennifer Klien

Entwürfe von Designprofis Die jungen Frauen finden hier einen qualitativ hochwertigen Arbeitsplatz und dementsprechend sind auch die Endergebnisse. Die Entwürfe der Taschen stammen von renommierten Gestalterinnen und Jungdesignerinnen. Da gibt es zum Beispiel die innovativen wie formschönen Kuriertaschen von Reinhold Knapp. Die bunten Umhängetaschen werden aus alten LKW-Planen hergestellt. Mit dem eingenähten Solarfeld wird man auch unterwegs mit Strom versorgt. Bei der Designerin Carmen Frank sind die Taschen etwas verspielter, etwa Abendtaschen mit Pailletten, Tüll oder Tierdrucken. Die Designs von Eva Meusburger sind eher dem urbanen Industriedesign zuzuordnen, ihre Taschen werden aus Recyclingplanen gefertigt. Vom alten Stoff zur neuen Tasche Überhaupt zieht sich bei fast allen verwendeten Materialien ein starker Recyclingcharakter durch: LKW-Planen, Baumatten, alte Stoffe oder einst getragene Krawatten bekommen in der Designwerkstatt eine neue Form und Funktion. Es entsteht etwas, doch es sind nicht nur lässige, funktionale Taschen – hier erfahren junge Menschen, wo ihre Fähigkeiten liegen und wie sie diese auch einsetzen können. Und immer dann, wenn die Nadel zum letzten Mal über den Stoff rattert und wieder eine Tasche fertig wird, ist sich Jenni ganz sicher: “Diese Tasche habe ich genäht, ich kann das. Und ich kann noch viel mehr.“

Designed by professionals The young women here enjoy high-quality training and the end results of their work reflect that quality. The designs for the bags come from reputable, up-and-coming young designers. For example the innovative and stylish courier bags designed by Reinhold Knapp. These colourful shoulder bags are manufactured from recycled lorry tarpaulins. The incorporated solar panels mean that you are fully-powered when you are out and about. The designer Carmen Frank creates more playful designs, for example evening bags with sequins, lace or animal prints. The designs by Eva Meusburger can be described more as urban industrial with bags being made from recycled materials. From old materials to new bags One recurring theme running through most of the designs is the use of recycled materials: lorry tarpaulins, construction matting, old material and even recycled neck ties are given a totally new form and function in the Design Workshop. Something new is created, however not solely stylish, functional bags – here young people discover their abilities and how they can best put these abilities to good use. And every time that the needle of the sewing machine stops whirring and another bag has been completed, Jenni knows one thing for sure: “I made this bag. I can make this. And I can do a lot more.” Offene Jugendarbeit Dornbirn: Taschen aus Designwerkstatt Bags from the Design Workshop www.ojad.at/jobahoishop, Boutique E-Lite, Marktstraße 39


wenn solche welt-bands in vorarlberg auftreten, ist das an sich schon etwas ganz besonderes. wenn aber vor dem konzert auch noch ein exzellentes 6-gängiges �flying-dinner� serviert wird, ist ein unvergessliches erlebnis garantiert.

when internationally-renowned bands take to the stage in vorarlberg, this in itself is something quite special. when an exquisite 6-course �flying-dinner� is served before the concert, this is a guarantee for a truly unforgettable evening.

�dinner & konzert� heißt das abwechslungsreiche programm, mit dem das dornbirner restaurant �wirtschaft� das publikum begeistert. nicht nur zahlreiche größen der austro-pop-szene haben in der �wirtschaft� bereits gesungen – die vielfältigen köstlichkeiten, die den kulinarischen rahmen rund um die konzerte bilden, bringen auch gourmet-gaumen an jedem konzert-abend zum jubilieren. im frühjahr 2012 spielen vorarlberger musiker wie fleisch & fleisch, stemmeisen & zündschnur (original besetzung) & der holstuonarmusigbigbandclub sowie internationale künstler wie naturally 7.

�dinner & konzert� is a varied programme of events offered by the restaurant �wirtschaft� that is proving extremely popular with the general public. not only do guests have the opportunity of seeing some of the top stars of the austro-pop scene performing at the �wirtschaft�, the variety of delicious culinary treats served up during the course of the evening‘s entertainment attracts lovers of great food to every concert. in the spring of 2012 many of vorarlberg‘s top musicians will be playing at the venue, including fleisch & fleisch, stemmeisen & zündschnur and the holstuonarmusigbigbandclub, as well as top international acts such as naturally 7.

�dinner & comedy� – nach dem vorbild des comic strip live clubs in new york, des comedy stores in london oder auch des quatsch comedy clubs in berlin sorgt die �wirtschaft� einmal im monat mit drei comedians aus österreich & deutschland für großartige unterhaltung. das schnelle format, bei dem mehrere künstler jeweils 20 minuten highlights aus ihren programmen bieten, garantiert bestes entertainment & einen abwechslungsreichen abend. moderiert wird die show von schmähstadl-gründer niko formanek.

�dinner & comedy� follows the same format as the famous events at the comic strip live club in new york, the comedy store in london and the quatsch comedy club in berlin. this event takes place once each month at the �wirtschaft� providing great entertainment and featuring three comedians each evening from austria & germany. the quick-fire format, in which several comedians each have 20 minutes to perform highlights from their repertoires, guarantees the best in entertainment & an evening rich in variety. the shows are compèred by the founder of the �schmähstadl� comedy club niko formanek.

�die geschenksidee� – �dinner & konzert/comedy gutschein� schenken sie sich die suche nach einem passenden geschenk. ob freunde, kollegen oder familie: mit den dinner & konzert/comedy gutscheinen im wert von 35 euro schenken sie ganz einfach jedem das richtige & das nicht nur zu weihnachten. denn die gutscheine sind einlösbar für jedes konzert & auch für jede comedy-veranstaltung im wert von 35 euro (inklusive einem erlesenen 6gänge �flying-dinner�).

�the perfect gift idea� – �dinner & konzert/comedy vouchers� are you looking for the right gift for someone special? the perfectgift for friends, colleagues or family: with dinner & konzert/comedy vouchers worth 35 euro you can give a gift that is sure to be appreciated – and not just at christmas. vouchers are redeemable for any concert or any comedy event throughout the year up to a value of 35 euro (including an exquisite 6-course �flying dinner�).

wolfgang preuß • bahnhofstraße 24 • 6850 dornbirn • telefon +43 (0) 5572 20540 • fax +43 (0) 5572 20540 3 willkommen@wirtschaft-dornbirn.at • www.wirtschaft-dornbirn.at • www.dinnerundkonzert.at • www.dinnerundcomedy.at öffnungszeiten: montag bis freitag 8.00 bis 1.00 uhr • samstag 8.00 bis 14.00 uhr


Cafesito

064


Schwarzes Gold Black Gold

CAFESITO

CAFE 21

KAFFEEBOHNE

Ein bisschen NY in Dornbirn Bei meinem ersten Besuch in New York lernte ich Bagels kennen und lieben. Daher kochten in mir die Glückshormone hoch, als ich den Bagelshop Cafesito in der Eisengasse entdeckte. Ich konnte natürlich nicht widerstehen. Was für eine tolle Einrichtung! Gemütlich und extrem stylisch. Ich probierte den Lachsbagel und kann nur sagen: Wer braucht schon New York? Er war extrem lecker und der Cookie zum Dessert stand dem in nichts nach. Das tolle am Sito ist: Es will seine Vorbilder vom Big Apple nicht faken. Es bewahrt sich seinen ganz eigenen Charme.

Frühstücke wie ein Kaiser Das war das Erste, was mir heute Morgen im Cafe 21 durch den Kopf geschossen ist. Wenige Minuten, nachdem Amy und ich uns für eine der sieben Frühstücksvariationen entschieden hatten, stand unser Tisch voll mit Essen. Plötzlich mutierte meine britische Frau zur Amerikanerin. Eier, Pancakes, Ahornsirup ... Auch ich gab mich der Völlerei hin – beim Geschmack des Parmaschinkens kein Wunder. Und für alle, die außerhalb der Frühstückszeit vorbei kommen, gibt’s Sushi, Tapas, Antipasti und laut Aussage der sympathischen Studentin am Nebentisch: „... die beste Kürbiscremesuppe der Stadt.“

Zeitlose Aromen Erinnert ihr euch an das Lokal im Film Titanic, in dem Leonardo DiCaprio Karten spielte? Als ich durch die Tür der Kaffeebohne ging, hatte ich das Gefühl, das Spiel hätte auch hier stattfinden können. Die große Kaffeeröstmaschine wirkt wie eine Dampfmaschine aus dem 19. Jahrhundert. Doch alt ist hier kaum was. Der geröstete Kaffee lagert nie länger als zwei Wochen. Die Auswahl an Spitzenkaffees aus aller Welt ist luxuriös wie auf der Titanic. Nur dass Kaffeeliebhaber wie ich hier keine Angst vor Eisbergen haben müssen.

A little bit of NY in Dornbirn During my first trip to New York I was introduced to and fell in love with bagels. So you can imagine how my heart started pumping when I discovered the 'Cafesito' bagel bakery in Eisengasse. Of course I couldn't resist. What a place! Cosy and extremely stylish. First of all I sampled the salmon bagel and wow – who needs New York? Fantastically tasty and the cookie I had for dessert was no less disappointing. The great thing about 'Sito' is that it does not try too hard to emulate its cousins across the pond in the Big Apple. It has a unique charm all of its own.

Breakfasts for an emperor It was the first thing that went through my head this morning at Cafe 21. A few minutes after Amy and I had decided upon which of the seven breakfast variations to have, our table was packed full of delicious things to eat – and suddenly my British wife metamorphosed into an American. Eggs, pancakes, maple syrup. I have to admit that I also gave in to gluttony – it was the Parma ham that got me! And if you don't make it for breakfast, during the day there is a fine selection of sushi, tapas, antipasti and, according to the enthusiastic student on the neighbouring table, “the best cream of pumpkin soup in town.”

Timeless aromas Do you remember the coffee shop in the film Titanic, in which Leonardo DiCaprio played cards? As I walked through the doors of Kaffeebohne, I immediately had the feeling that that game could have been played here. The large coffee roasting machine reminded me of a steam engine from the 19th century. But nothing here is old. The roasted coffee beans that give the café its name are never stored for longer than two weeks. The choice of topquality coffees from around the world can only be described as luxurious, like the Titanic itself. The difference being that the coffee lovers that luxuriate here do not have to worry about icebergs!

Cafesito

21 Cafe & mehr Martktstraße 21

Kaffeebohne Marktstraße 41

Eisengasse 3, www.cafesito.cc

T +43 5572 386159, www.zeitgenuss.at

T +43 5572 394858, www.kaffeebohne.co.at


Mohren – die Brauerei im Herzen von Dornbirn Mohren – the Brewery in the Heart of Dornbirn

066

Traditionen leben, dennoch modern und aufgeschlossen handeln. Alltag in der Mohrenbrauerei. Seit über 177 Jahren wird sie von Familienmitgliedern geführt. Eine Beständigkeit, die sich bezahlt macht. Messbar in wirtschaftlichem Erfolg, natürlich! Aber auch, und das ist in unserem Verständnis ebenso wichtig, im Wert der Marke „Mohren – Das Vorarlberger Bier“. Unverzichtbar im Vorarlberger Kultur- und Vereinsleben und als starker Partner der Region Vorarlberg. Das ist die Mohrenbrauerei.

Live traditionally, however with a modern and open-minded outlook is our everyday philosophy at the Mohren brewery. The brewery has been run by members of the same family for the last 177 years, a consistent approach that has paid off. Measurable in commercial success, of course! But also, and this is in our opinion equally as important, in the value of the brand “Mohren – Das Vorarlberger Bier”. Indispensable to cultural and community life in Vorarlberg and a strong partner for the Vorarlberg region. This is the Mohren brewery.

Brauerei erleben In der Dr. Waibel Straße 2 wird einiges geboten. Im Kommunikationszentrum der Mohrenbrauerei starten nicht nur unsere Führungen durch die Produktionsanlagen. Hier findet man neben dem historischen Braukeller auch das Mohren Lädele mit bierigen Geschenksideen für den Mohren-Liebhaber.

Visit our brewery There is lots on offer at number 2 Dr. Waibel Straße. Visit us at our communications centre and we'll take you on a tour of our production facilities and much more. In addition to our historic brewing cellar, you can also visit our Mohren shop with beery souvenir and gift ideas for Mohren-lovers.

Hochgenüsse Mild süßes Mohren Gambrinus, edel herbes Pilsner, traditionsreicher Mohren Bock oder fruchtig herber Grapefruit Radler. Im Mohren Lädele finden Sie alle hochwertigen Mohren Biere, die wir Ihnen wärmstens empfehlen möchten. Oder dürfen wir Sie zu internationalen Bierspezialitäten verführen? Besondere Anlässe erlauben oftmals auch ein besonderes Bier. Bei uns werden Sie ganz sicher fündig. Einfach anders schenken Edle Kellerbierbrände, preisgekrönte Bierpralinen, Biernudeln, Senf, Sugo oder Marmeladen. Die Liste an Köstlichkeiten, die in den Regalen unseres Mohren Lädele stehen, könnte man endlos weiterführen. Trendverdächtige Fanartikel im coolen Mohren Style findet man hier ebenso wie das richtige Glas für Ihr Mohrenbier zu Hause.

Pure enjoyment Mild, sweet Mohren Gambrinus, exquisite bitter Mohren Pilsner, traditional Mohren Bock or fruity yet bitter Grapefruit Radler shandy. In our Mohren shop you'll find all of our quality Mohren beers, which we can heartily recommend to you. Or can we tempt you with one of our international beer specialities? Special occasions sometimes call for a special beer. In our shop you are sure to find what you are looking for. Give something slightly different Refined beer schnapps, award-winning beer pralines, beer noodles, mustard, Italian sauces or jams. The list of delicacies that can be found on the shelves of our Mohren shop is almost never-ending. There is also a wide range of trendy gift items for beer fans in cool Mohren style and a selection of glasses for your Mohren beer at home.

Hier finden Sie uns:

Find us here:

s’Lädele der Mohrenbrauerei

‘s'Lädele’ Mohren brewery gift shop

Dr. Waibel-Straße 2, T +43 5572 3777-224

Dr. Waibel-Straße 2, T +43 5572 3777-224

laedele@mohrenbrauerei.at

laedele@mohrenbrauerei.at

www.mohrenbrauerei.at/shop

www.mohrenbrauerei.at/shop


Bei mir finden Sie bieriges und b‘sundriges. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

www.mohrenbrauerei.at und auf

Mohren – Das Vorarlberger Bier.


inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn inatura – Natural and Science Museum in Dornbirn

068

Hier machen Natur und Technik Spaß – Familien und die Jugend entdecken die inatura.

Where nature and technology come to life – Families and young people discover inatura.

„Berühren erwünscht“ Die inatura lockt mit ihrer Ausstellung rund um unsere Natur: In „vier Lebensräumen“ gehören Videoprojektionen ebenso dazu wie lebende Kleintiere und Tierpräparate zum Anfassen. Mit den „inatura Science Zones“ weitete die inatura ihr Themenspektrum auf das Gebiet der Technik aus und macht nun auch technische und physikalische Aspekte „begreifbar“.

A “please touch” museum Visitors are attracted to inatura can experience the wonders of nature in four different natural habitats with corresponding video projections and living small animals and lifelike animal exhibits to touch and feel. The inatura Science Zones broaden the scope of exhibits to include themes of a technological nature, making the technological and physical aspects of natural history tangible.

Interaktiv und spielerisch lernen Das Konzept der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn, Natur und Technik in ihrer Dauerausstellung zu verbinden und mit Sonderausstellungen immer wieder aktuelle Akzente zu setzen, erwies sich von Beginn an als erfolgversprechend. Restaurant, Spielplatz und der 25.000 m2 große Stadtpark machen den Ausflug zur inatura familienund gruppenfreundlich, ebenso die Eintrittspreise.

An interactive and fun learning experience The concept of the inatura – Erlebnis Naturschau Natural History Museum Dornbirn is to combine nature and technology in its permanent exhibitions, in addition to hosting everchanging temporary exhibitions reflecting the latest trends and discoveries, and this concept has proved remarkably successful in recent years. Restaurant, playground, the 25,000 sq metres Stadtpark and low entrance fees make a visit to the inatura a family- and group-friendly excursion.

inatura Jahngasse 9, T +43 5572 23235-0, www.inatura.at Geöffnet täglich 10–18 Uhr / Daily 10 am – 6 pm


das stadtbad – Badevergnügen und Erholung The stadtbad – Bathing Fun and Relaxation Einteiler, Bikinis und Bermudas, Badehauben, Schwimmbrillen und Badetücher; ergänzt mit bunten Auftriebshilfen für kleine und große Paddler. So sind begeisterte stadtbader für Vorarlbergs attraktivstes Hallenbad ausgerüstet.

One-piece swimsuits, bikinis and bermudas, swimming caps, goggles, towels and colourful buoyancy aids for small and big paddlers alike. This is the equipment brought to Vorarlberg's attractive city swimming baths by its many enthusiastic bathers.

das stadtbad bietet die gelungene Kombination von Spaß und Erholung Längen ziehen und Wassersprünge im Sport- und Mehrzweckbecken, Plantschen im Nichtschwimmer- und Eltern-Kind-Bereich, Entspannung mit Sauna und Massage. Dazu die Black Box, eine 46 m lange Röhrenrutsche, in der sich Wasser-, Licht- und Klangeffekte zum spritzigen Abenteuer verdichten.

The stadtbad offers the classic combination of fun and relaxation. The choice is yours – swimming lengths and springboard diving in the sport and multi-use pools, splashing around in the nonswimmers' and parents-children's area or total relaxation in the sauna and massage area. Or have a go on the 'Black Box', a 46 metre long, fully-enclosed water slide, with water, light and sound effects to make the experience a real adventure.

das stadtbad besteht in seiner neuen Architektur seit 2005, nach aufwändiger Modernisierung. Die gelungene Verbindung von Bestand und Neuem wurde 2008 mit dem Sonderpreis des Staatspreises für Architektur für Tourismus und Freizeit honoriert: Die kupferverkleidete Nordfront harmoniert mit dem Kubus der Schwimmhalle, umgeben von großzügigen Grün- und Parkflächen. Gläserne Fassaden locken zum Badevergnügen und ins öffentliche Restaurant im Entrée. Für Kunst am Bau sorgte Medienkünstlerin Ruth Schnell. Sie gestaltete an der inneren Wandfront der Schwimmhalle den pulsierenden Lichtbalken.

The current manifestation of the stadtbad has been in existence since 2005, when the extensive modernisation work was completed. The successful combination of old and new was honoured in 2008 at the State awards with the special prize for architecture for tourism and leisure: the copper-clad north aspect harmonised with the cube-shaped swimming hall, surrounded by greenery and gardens. Glass façades entice bathers inside and the public restaurant attracts hungry onlookers. The artwork inside the building has been provided by media artist Ruth Schnell as part of the city's 'Kunst am Bau' art project. She created the pulsating lighting display .

das stadtbad Schillerstraße 18, T +43 5572 22687, www.stadtbad.at Bathing area: Tues 7am – 9 pm, Wed to Sat 9 am –9 pm, Badebereich: Di 7–21, Mi bis Sa 9–21, So 9–18 Uhr, Mo geschl.

Sun 9 am – 6 pm, closed Mon

Sauna, Damen: Mo 17–22, Do 14–22 Uhr

Sauna, Ladies only: Mon 5 pm –10 pm, Thurs 2 pm –10 pm

Sauna, Herren: Fr 14–18 Uhr

Sauna, Men only: Fri 2 pm – 6 pm / Sauna, Mixed: Tues, Wed

Sauna, gemischt: Di, Mi 14–22, Fr 18 –22, Sa 9–22, So 9–18 Uhr

2 pm –10 pm, Fri 6 pm –10 pm, Sat 9 am –10 pm, Sun 9 am – 6 pm

Massage: Di bis Sa 16–20 Uhr, gegen Voranmeldung

Massage: Tues to Sat 4 pm – 8 pm, on appointment


das stadtbad Sauna

070


Gesunder Schweiß Healthy Sweat

J O G G I N G A N D E R AC H

S TA D T B A D

B O DY S T R E E T

Am Wasser entlang Mit einem Paar Laufschuhen bewaffnet bin ich schon in etlichen Ländern zu einer abendlichen Joggingrunde aufgebrochen. England war zu kalt. New York zu busy, und von Paris will ich gar nicht erst anfangen. Endlich joggen in Dornbirn. Rechts neben mir fließt die Ach und nur noch wenige Sonnenstrahlen dringen durch die Bäume. Im Gegensatz zu NY ist es hier ruhig und gemütlich. Kein turbulenter Straßenverkehr. Zwischen Furt und Fachhochschule liegen ein paar schöne Kilometer. Völlig durchgeschwitzt und glücklich freu ich mich schon auf das nächste Mal.

Schwimmenswert Der sechsjährige Sohn meiner Schwester will schwimmen gehen. Beste Anlaufstelle in Dornbirn? Das stadtbad. Meinem Götekind Julian gefällt die Black Box am besten. Zur Erklärung: Die Black Box ist eine Röhrenrutsche und laut Julian ist sie mit den Licht- und Klangeffekten: obercool. Meine Schwester interessiert sich währenddessen mehr für Sauna und Massage. Und ich? Ich mache einen auf Sprungturmheld. Fazit: moderne Architektur von außen und haufenweise Spaß von innen. Ein Tipp für jeden, der im Sommer lieber draußen schwimmt: das Waldbad Enz.

At the water's edge Armed with a pair of running shoes, it has been known for me to disappear for an evening jog. I have done so in several countries. England was too cold. New York was too busy. I don't even know where to start to tell you about Paris. Finally I get to go for a jog in Dornbirn. On my right is the river Ach. A few dying rays of sun still penetrate the leafy cover of the trees. Compared to NY a jog here is a quiet and unhurried affair. No turbulent traffic on the streets. There are a few pretty kilometers between the ford and the University of Applied Sciences. Drenched in sweat but happy, I can't help but look forward to the next time!

A great place to swim! The six-year-old son of my sister wants to go swimming. The best place to swim in Dornbirn? The stadtbad (the municipal swimming baths). My godson Julian likes the 'Black Box' best. To explain – the 'Black Box' is a tube slide and, according to Julian, both the light effects and the sounds inside are “supercool”! My sister, on the other hand, is much more interested in the sauna and massage area. And me? I'm a hero of the high-dive platform. To sum it all up, great modern architecture on the outside and a whole load of fun on the inside. Of course, if you prefer to swim outside in the summer months, there's always the Waldbad Enz.

Elektrisierend Als Theatermensch achte ich auf mein Instrument, einen gut trainierten Körper. Und im Ländle macht’s gleich viel mehr Spaß. Empfohlen wurde mir die Bodystreet. Ganz neue Trainingsmethode. Hier schwitzt man dank Stromstößen nur 20 Minuten für stählerne Muskeln. Klingt Angst einflößend, war es aber nicht. Nur ziemlich schweißtreibend. Über eine Weste mit speziellen Elektroden kriegt man alle vier Sekunden leichte Stromstöße. Meinen Personal-Trainer, den da jeder bekommt, habe ich zwar beinahe in den Wahnsinn getrieben. Aber es hat sich gelohnt. Effektive Trainingseinheit für jeden mit wenig Zeit, aber dem Willen zum Sporteln. Electrifying! As a theatre guy I am always keen to look after and sharpen my main tool – a well-trained body. And in Dornbirn this is even more fun. Bodystreet was recommended to me. They have a new approach to training methods. Thanks to new electric shock treatments, you can have rock hard muscles after just a 20-minute workout. Sounds scary doesn't it? But it isn't really. Merely sweat-inducing. Using a special vest incorporating tiny electrodes, you receive small electric shocks every 4 seconds. Every member get his own personal trainer too! I've nearly driven mine totally crazy already. But it's worth it! Effective training programmes for people with not too much spare time on their hands but a passion for exercise.

das stadtbad Schillerstraße 18

Trainingsstudio Bodystreet Dr.-Waibel-Straße 1a

T +43 5572 22687, www.stadtbad.at

T +43 5572 401006, www.bodystreet.com


Unterwegs in Stadt und Land Underway in the City and Region In und rund um Dornbirn, in der Region BodenseeVorarlberg, gibt es viel Interessantes zu entdecken: spannende Museen, anregende Festivals und anmutige Landschaften. Wie Sie abwechslungsreiche Tage verbringen, erfahren Sie hier. Praktische Arrangements vereinfachen die Urlaubsplanung.

072

Viel entdecken Vom Dornbirner Hausberg Karren, der komfortabel per Seilbahn erreichbar ist, öffnet sich ein prachtvoller Blick auf nahezu die gesamte Region Bodensee-Vorarlberg. Wenige Kilometer nördlich sehen Sie den Bodensee, direkt an seinem Ufer liegt die Stadt Bregenz. Dort spielen die Bregenzer Festspiele (Juli/ August) große Oper auf der Seebühne, zeitgenössische Kunst zeigt das ganze Jahr über das Kunsthaus Bregenz.

There are so many interesting things to discover in and around Dornbirn and the Lake Constance-Vorarlberg region, including fascinating museums, thrilling festivals and enchanting scenery. Below we present some ideas on how to spend a few rich and varied days in the region. We can also help with packages to simplify your holiday planning.

Foto: Karl Forster, Bregenzer Festspiele

Südlich von Dornbirn lohnt das Jüdische Museum Hohenems einen Besuch. Die modern gestaltete Ausstellung gibt Einblicke in die jüdische Geschichte und Gegenwart. Etwas weiter in Richtung Süden bietet sich die mittelalterliche Stadt Feldkirch für einen Ausflug an. Den schönsten Blick über die Stadt haben Sie vom Bergfried der Schattenburg. Die eindrucksvolle Burg ist das Wahrzeichen von Feldkirch und war einst Sitz der Grafen von Montfort. Praktisch unterwegs Wenn Sie Dornbirn und die Region Bodensee-Vorarlberg zwischen April und Oktober besuchen, sind Sie mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte am besten unterwegs. Sie gilt für die Top-Attraktionen der Region: für Museen, Seilbahnen, Freibäder sowie für Fahrten mit Bus und Bahn. Alle Gäste, die mindestens eine Übernachtung in der Region Bodensee-Vorarlberg buchen, können die Karte erwerben. Sie kostet 16,- Euro für Erwachsene bzw. 8,- Euro für Kinder. Erhältlich ist die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus, in zahlreichen Hotels und Tourismusbüros.

Discover more! The summit of Dornbirn's local mountain, the Karren, is easily reachable by cable car and provides majestic views of virtually the entire Lake Constance-Vorarlberg region. Just a few kilometres north you will see Lake Constance itself spreading out before you. On the eastern shores of Lake Constance is the city of Bregenz. The Bregenz Festival (July/August) is witness every year to fabulous operatic performances, which take place on the floating stage. The art gallery Kunsthaus Bregenz has contemporary art exhibitions all year round. South of Dornbirn is the town of Hohenems, whose Jewish Museum is definitely worth a visit. This modern exhibition gives an insight into the history and present of the Jewish culture. An excursion to the medieval city of Feldkirch, a few kilometers further south, is also exciting. The finest views over the city are to be discovered at the castle keep of the Schattenburg. The landmark of Feldkirch is the imposing castle which was once the seat of the Counts of Montfort.


Bequem buchen Attraktive Urlaubs-Arrangements mit Übernachtungen in einer Unterkunft nach Wahl können Sie direkt bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus buchen. Das Sortiment umfasst Arrangements für Architekturinteressierte, für Golfer und für Kulturliebhaber. Sehr beliebt sind zum Beispiel die verschiedenen Arrangements zu den Bregenzer

The best way to get around! If you visit Dornbirn and the Lake Constance-Vorarlberg region between April and October, the best way to get around is with the Bodensee-Vorarlberg Leisure Card (BodenseeVorarlberg Freizeitkarte). This can be used for all of the top attractions in the region, for example for museums, cable cars and open-air swimming pools, as well as for journeys on the region's bus and train services. All guests that book at least one night's accommodation in the Lake Constance-Vorarlberg region are eligible for a Leisure Card. It costs 16 euro for adults or 8 euro for children. You can purchase your Bodensee-Vorarlberg Leisure Card at the Bodensee-Vorarlberg tourism board and participating hotels and tourist offices.

Festspielen. Sie inkludieren jeweils eine Karte für die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele sowie eine oder mehrere Übernachtungen.

Book in comfort! Attractive holiday packages and offers including accomodation of your choice can be booked directly with the Bodensee-Vorarlberg tourism board. We have a variety of offers for all tastes, e.g. for fans of architecture, keen golfers or culture lovers. Our most popular packages are for the Bregenz Festival and include tickets for a performance of the opera on the floating stage as well as accommodation for one or more nights.

Tipp: Für Seminar- und Tagungsveranstalter ist Convention Partner Vorarlberg der kompetente Ansprechpartner. Das Team berät über die besten Locations, wickelt Buchungen ab und organisiert alles für perfekte Kongresse. www.convention.cc

Tip: If you are looking to arrange a convention, seminar or conference, please contact Convention Partner Vorarlberg. The team will advise you of the best location for your event, help you with bookings and organise everything you need to make your event perfect. www.convention.cc

Information, Prospekte und Buchungsservice

Information, brochures and booking service

Bodensee-Vorarlberg Tourismus

Bodensee-Vorarlberg Tourismus

Postfach 16, 6901 Bregenz, Österreich

Postfach 16, 6901 Bregenz, Austria

T + 43 5574 43443-0, F +43 5574 43443-4

T + 43 5574 43443-0, F +43 5574 43443-4

Mo bis Sa 8–18 Uhr, office@bodensee-vorarlberg.com

Mon to Sat 8 am – 6 pm, office@bodensee-vorarlberg.com

www.bodensee-vorarlberg.com

www.bodensee-vorarlberg.com

www.facebook.com/BodenseeVorarlberg

www.facebook.com/BodenseeVorarlberg


Elfenk端che, Sabine Erath-Stark & Ulli Natter

074


Köstlichkeiten aus dem Glas Elfenküche – fabelhafte Suppenwelt Delicious Soup from Bowl or Jar Elfenküche – A Fairy-tale World of Soup Text: Karin Guldenschuh

Ein kulinarisches Kleinod bereichert seit kurzem die Bahnhofstraße. Wo Xaver Hess einst Brot gebacken hat, steht jetzt Ulli Natter am Herd ihrer Suppenmanufaktur. „Flüssiges Glück“ nennt die gebürtige Bregenzerwälderin selbst ihre Gerichte. Man kann sie gleich in dem kleinen Lokal essen oder im Glas mit nach Hause nehmen. Die Elfenküche ist leicht versteckt im Hinterhof. Weg von der Hektik und doch am Pulsschlag der Stadt. Denn gleich daneben ist die fünfarmige Kreuzung, die früher von einer Ampel geregelt wurde. Jetzt gilt das neue urbane Verkehrskonzept des „shared space“, also des geteilten Raumes für alle, die sich dort bewegen.

A culinary gem has recently opened in Bahnhofstraße and added a touch of magic to Dornbirn's gastronomical landscape. Where Xaver Hess once baked his bread, Ulli Natter now stands at the stove creating her masterpieces of soup. “Liquid happiness” is how the Bregenzerwald native describes her own creations. You can either enjoy a bowl of soup in the small bistro or take some home with you in a jar. The Elfenküche is slightly hidden away in a courtyard. Away from the hustle and bustle, yet still in the heart of the city. It can be found right beside the five-way crossing that was once regulated by traffic lights. Nowadays the new urban design concept of 'shared space' applies, aimed at the integrated use of public spaces.

Man sollte allein in angenehmer Atmosphäre essen können. Das sollte sich ganz normal anfühlen. It should be possible for people to eat alone in a pleasant atmosphere. It should all feel quite normal.

Auch drinnen in der Küche muss man den Platz teilen, an einem langen, sehr schmalen, alten Wirtshaustisch. Ein Relikt vom früheren Gasthaus „Grüner Baum“ in der Achmühle. Für jene, die nur kurz verweilen wollen, gibt es Stehtische am Fenster mit Blick auf die Geschehnisse der Stadt. „Man sollte allein in angenehmer Atmosphäre essen können. Das sollte sich ganz normal anfühlen“, sagt Ulli Natter. Ihr kann man beim Kochen zuschauen, während man die Suppe oder das zweite Tagesgericht löffelt. Heute gibt es Linsen-Orangen-Suppe und KartoffelKürbis-Eintopf.

Inside the Elfenküche the concept of shared space also applies when sitting at the long, narrow alehouse table. This is a remnant from the old inn 'Grüner Baum' formerly located in the Achmühle. For those only stopping for a short while, there are standing tables at the window with views to the street, excellent for people-watching. “It should be possible for people to eat alone in a pleasant atmosphere. It should all feel quite normal,” says Ulli Natter. Guests can watch her at the stove, stirring the soup or preparing the other dishes on the everchanging daily menu. Today there's lentil & orange soup and potato & pumpkin stew.

Die Gerüche der Kindheit Ulli Natters Leidenschaft fürs Kochen wurde in der Kindheit in Bezau von ihrer Großmutter entfacht. Es sind vor allem die intensiven Gerüche, die sie bis heute gespeichert hat. Zum Beispiel jenen der Fleischsuppe, die jeden Sonntag auf dem Herd der Großmutter köchelte. „Die lang gekochte Fleischmarkknochensuppe steht im Winter auch fix auf dem Speiseplan der Elfenküche, weil sie eine Energiebombe ist,“ sagt Ulli Natter. „Das Säle hat uns damals den Knochen auf einen Teller gelegt und Salz

The smells of childhood Ulli Natter got her passion for cooking during her childhood in Bezau from her grandmother. Her most vivid memories are of the delicious smells and aromas in her grandmother's kitchen. For example those of the delicious meat soups that would simmer away on her grandmother's stove every Sunday. “In winter traditional marrow bone broth is a constant fixture on the Elfenküche menu because it is so warming and has a real energy kick,” explains Ulli Natter. “When I was a child we used to have the bones served up to us on a plate and sprinkled with

>


drauf gestreut. Meine Schwester und ich haben das Mark mit dem Löffel rausgegessen.“ Bis zum eigenen Suppenladen war es dann aber noch ein längerer Weg. „In jeder größeren Stadt kommen solche Lokale gut an. Ich wollte diese Idee auch auf dem Land ausprobieren. In Vorarlberg gibt es unglaublich tolle Restaurants. Was hier fehlt, ist ein Angebot an hochwertigen Speisen zu Preisen, die man sich leisten kann.“

076

Fertigprodukte aus der 5-Elemente-Küche Wer die Elfenküche betritt, kommt zunächst in einen kleinen Vorraum, wo Ulli Natter ihre Schätze zum Mitnehmen in zwei Kühlschränken lagert. Neben Suppen gibt es Eintöpfe, Frühstück, Sugo, Curry und auch Kuchen im Glas. Die Gerichte werden mit saisonalen, naturbelassenen Zutaten zubereitet und nach dem Prinzip des Einkochens von Marmelade konserviert. So sind sie sechs bis acht Wochen haltbar. Man kann sogar ein komplettes Menü im Glas mitnehmen. Gekocht wird nach der 5-Elemente-Küche der Traditionellen Chinesischen Medizin. Von der erfrischenden Bärlauch-Brennessel-Löwenzahn-Suppe im Frühling über die kühlende Gurken-Dill-Suppe mit Garnelen im Sommer bis zu den wärmenden Eintöpfen im Herbst und Winter. Wichtig ist, dass jede Speise Elemente aller fünf Geschmacksrichtungen enthält. „Natürlich in homöopathischen Dosen“, erklärt Ulli Natter. „Das macht die Speisen bekömmlich, weil alle Organe angesprochen werden.“ Die Magie der Elfen Näheres über die 5-Elemente-Küche erfährt man in den Jahreszeiten-Kochkursen, die Sabine Erath-Stark in der Suppenmanufaktur anbietet. Sie hat ihre kulinarischen Wurzeln in Südtirol. Was die beiden Köchinnen verbindet, ist ihr Bestreben, das Bild von der Frau am Herd wieder aufzuwerten. Wie die Elfenküche wirkt, zeigt nicht zuletzt das Urteil eines Stammkunden. „Ich glaube zwar überhaupt nicht an das, von dem ihr überzeugt seid. Ich merke aber, dass mir etwas fehlt, wenn ich eure Sachen nicht esse.“

Elfenküche Bahnhofstraße 16 Di bis Fr 10 –17 Uhr Tues to Fri 10 am – 5 pm www.elfenkueche.at

salt. My sister and I would scoop the bone marrow out with a spoon.” But it was a long journey until she finally opened her own soup kitchen. “In every large city bistros like mine usually do well. I was keen to try the concept out in a more rural region. In Vorarlberg there are some unbelievably good restaurants. What's missing here are places that offer high-quality dishes at prices that people can afford.” 'Five element' cuisine Entering the Elfenküche one comes first into a small entrance lobby where, in two large refrigerators, Ulli Natter stores her pre-prepared dishes to take home. In addition to soups there are also stews, breakfasts, Italian sauces and curries in jars and a selection of home-made cakes. All dishes are prepared using seasonal, totally natural ingredients and preserved in the same way as jam in air-tight jars. All dishes are safe to store for 6 to 8 weeks. Some customers even take home a complete menu in jars. The cooking methods employed by Ulli follow the traditional Chinese 'five element' approach. From refreshing wild garlic, nettle & dandelion soup in spring to cooling cucumber & dill soup with prawns in summer and hearty, warming soups and stews in autumn and winter. What is important is that each recipe contains elements from each of the five taste sensations. “Of course in homoeopathic doses,” explains Ulli Natter. “That makes the dish wholesome because it appeals to all of the body's organs.” The magic of the elves You can find out more about the Chinese five element approach at one of the seasonal soup cooking courses at the bistro offered by Sabine Erath-Stark. She has her culinary roots in South Tirol. What the two cooks have in common is that they both strive to up value the image of the woman at the stove. The results of the cuisine at the Elfenküche are confirmed by one of the soup bistro's regular customers: “I can't say that I totally believe in what she is convinced is true. I can say, however, that I feel that I am missing something when I don't eat her food.”


Elfenkรถchin Ulli Natter mit stolzer Weiblichkeit am Herd Elf cook Ulli Natter proudly working at her stove


Eine Stadt. Eine Bank. Ein Mit.Einander.

Unsere Firmenkundenbetreuer drängen sich nicht in den Vordergrund, aber sie sind immer für Sie da. Manfred Kleber, Rene Krall und André Bögl von Ihrer Wirtschaftsbank in Dornbirn. Wenn’s um mein Unternehmen geht, ist nur eine Bank meine Bank. www.raibadornbirn.at


Gastronomie Gastronomy

Haubenküche Toque Cuisine

Gehobene Gastronomie Haute Cuisine

Hotel-Gasthof Krone Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 www.kronehotel.at Mo–So: 10–1

Gabriel´s Cucina Marktstraße 14a +43 5572 31211 www.gabrielscucina.at Mo–Fr: 8.30–14 & 17–0, Sa: 8.30–14 & 18–0 (Juni, Juli, Aug & Dez)  So+FT

? ][> 7 ^ Martinspark Restaurant Mozartstraße 2 +43 5572 3760-115 www.martinspark.at Mo–Fr: 12–14 & 18–21.30, Sa: 18–0 (Küche bis 21.30)  So+FT

?7^\ Restaurant Bar Innauer Marktstraße 33 +43 5572 203488 www.innauer.com Di–Fr: 11–14 & 17–1, Sa: 10–1  So+Mo+FT

? ][7 ^ \ Schwende-Stüble Rickatschwende 1 +43 5572 25350-408 www.rickatschwende.com Di–Sa: 12–13.45 & 18–21, So: 12–14  Mo

? [> \ Zum Verwalter Restaurant-Vinothek-Garni Schloßgasse 1 +43 5572 23379 www.zumverwalter.at Di–Fr: 11.30–14 & 18–23, Sa: 18–23  So+Mo

Gasthaus Schiffle Mühlebacherstraße 25 +43 5572 33023 Di–Fr: 11–14 & 17.30–1, Sa: 17.30–1, So: 10–14  Mo

] [ >7^\ Hotel-Restaurant Berghof Fetz Bödelestraße 574 +43 5572 77400 www.berghoffetz.at Di–So: 9–0  Nebensaison: Mo

Informationen: Dornbirn Tourismus, T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info

San Marco Marktplatz 12 +43 5572 35730 www.sanmarco-dornbirn.at Mo–So: 11.30–0  Winter: So

Café Restaurant KIKA Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51839 Mo–Do: 9–18, Fr: 9 –19, Sa: 9 –17  So+FT

] [>

?>7^9\

Sky-Restaurant Messestraße 1 +43 5572 38880 www.4p-sheraton-dornbirn.at

Campuscafe Stadtstraße 33 www.campuscafe.at Mo–Fr: 11–20  Sa+So

? ]> ^ s'Glöggele Steinebach 7 +43 5572 394595 www.gloeggele.com Mo–Mi: 11–14 & 17 –1.30, Do+Fr: 11–14, Do–Sa: 17–2  So+FT „wirtschaft” Bahnhofstraße 24 +43 5572 20540 www.wirtschaft-dornbirn.at Mo–Fr: 8 –1, Sa: 8 –14  So+FT

? ][7 ^ \

] [ <>^\ Panoramarestaurant Karren Gütlestraße 6 +43 5572 54711 www.karren.at Mo–Do, So (im Sommer): 9–23, Fr: 9–0, Mo–Do, So (im Winter): ab 10

?[ >7^9\ Rotes Haus Marktplatz 13 +43 5572 31555 www.roteshaus.at Mo–So: 11.30–0  Winter: Mo

[ 7^

Cooky's Cafe - Restaurant Jahngasse 6 +43 664 1126412 www.cooky.co.at Di–Sa: 10–0, So: 10–22  Mo

][7 ^ Das Cafehaus - Senioren Residenz Martinsbrunnen Eisengasse 10 +43 5572 3848-4000 www.seniorenresidenz.at Mo–So: 9 –18

? [> 7 ^ Das Restaurant im stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 22687 www.dasstadtbad.at

?[ >^9 Hotel Restaurant Hirschen Haselstauderstraße 31 +43 5572 26363-0 www.hotel-hirschen.at Mo–Fr: 6.45 –11 & 16.30–0, So: 7.30–12

? [> 7 ^ \

Gutbürgerlich Good Plain Cooking Alpengasthaus Kühberg Kühberg 1 +43 5572 25858 Mo–So: 9–20 (Sommer), Di, Sa+So: 10 –18 (Winter)  Sommer: Mi Cafe Bar BOXENSTOP Lustenauerstraße 75 +43 5572 372192 www.boxen-stop.com Mo–So: 9–2

? ][> 7 ^ Cafe, Bar, Restaurant Mittelmehr Dr.-Anton-Schneider-Straße 2 +43 5572 386100 www.mittelmehr.com Mo–So: 9–0

? ][< 7 ^

? ][> ^ element - lounge, restaurant, bar Lustenauerstraße 64 +43 5572 203884 www.element-restaurant.at Mo–Do: 8–0, Fr+Sa: 8–1  So Engel Bergstraße 31 +43 660 6504119 www.engel-dornbirn.com Mo–Fr: 17–1 (Fr Live-Konzerte)  Sa+So FH Vorarlberg - MENSA Hochschulstraße 1 +43 5572 7929370 www.laendle.at Mo–Fr: 8–14.30, Sa: 10–14  So

?>7^\

Gasthaus Bethlehem Hatlerstraße 21a +43 5572 23215 www.gasthaus-bethlehem.at Mo, Do+Fr: 10–14, Mo, Mi–Fr: 16.30–23, Sa+So: 10–23  Di

][7 > ^ \ Gasthaus Bierlokal Marktstraße 12 +43 5572 53850 www.bierlokal.at Mo–Fr: 11–0, Sa: 10–0, So: 11–23

? ][7 Gasthaus Helvetia Schmelzhütterstraße 39 +43 5572 22372 Di–Fr: 10–14 & 16.30–0, Sa+So: 10–22 (FT+ letzter So im Monat 1–14 Uhr)  Mo

][7 ^ \ Gasthaus Kohler Eck Mittelfeldstraße 8 +43 5572 21355 www.kohlereck.at Mi–So: 11 –14, 17–22.30 So: 17–22  Mo+Di

][< > 7 ^ Gasthaus Max Danner Hintere Achmühlerstraße 33 +43 5572 22318 www.gasthaus-danner.at Mi–Sa: 11–14 & 17–0, So: 11–14 & 17–20  Mo+Di

? [^ Gasthaus Schäfle Haselstauderstraße 23 +43 5572 208645 Mo–Fr: ab 16, So: 9.30–13  Sa

][> Gasthaus Schwefelbeiz Johann-Georg-Ulmer-Str. 5 +43 664 73682607 www.schwefelbeiz.at Mo–Fr: 10–22, Sa: (reserv. für Veranstaltungen)  So+FT

? [7 < \


Gasthaus Sonnblick Ammenegg 1 +43 664 1854015 www.gasthaus-sonnblick.at Mo, Do–Sa: ab 11 So: ab 9 (+FT)  Di+Mi

[> ^ Gasthaus Sonne Eisengasse 5 +43 5572 24105 Mo–So: 10–23 (FT: 10–14.30)  Do

080

Gasthof Bären Dr.-Anton-Schneider-Str. 17 +43 5572 23067 Mo–Sa: 9–0  So

[> 7 9 Gasthof Gütle Gütle 11 +43 5572 201540 www.guetle-gasthof.at Sommer: 10–0  Winter: Mo Gasthof Firstblick Kehlegg 6a +43 5572 27512 Mo–Mi, Sa: 10–23, So: 10–19 (+FT)  Do+Fr

? [^ \ Gasthof Pension Dreiländerblick Oberfallenberg 14 +43 5572 21128 www.gasthofdreilaenderblick.at Mo–Mi, Fr–So: 11.30–23  Do

[> ^ 9 \ Gasthof zum Schwanen Lustenauerstraße 43 +43 5572 22473 www.schwanen-dornbirn.at Mo+Di, Do–Sa: 16.30–0, So: 12–22

? ][> ^ Heumöser3 Heumöser 3 +43 664 1165667 Mo–So: 10–20 Hotel Alpenrose Ebnit Ebnit 4 +43 5576 42997 www.alpenrose-ebnit.com Mi–So: 9–23  Mo+Di inatura Café - Restaurant Jahngasse 9 +43 5572 23235-4774 www.eventgastro-inatura.at

Hotel Rose Hatlerstraße 31 +43 5572 22461 www.rose.co.at Mo–Sa: ab 9, So: bis 16

?] [ >7^9\ Kolpinghaus Jahngasse 20 +43 5572 22869 www.kolping-dornbirn.at Mo–Fr: 11.30–13.30 & 18.30–23  Sa+So

?[ >^7\ Kreuz Stube Marktplatz 10 +43 5572 372384 Mo–Fr: 10.30–0, Sa: 9–15  So+FT

?] [ >7 Rappenloch Stadl Gütle +43 676 6824044

[9 Rohrbacher Hof Rohrbach 39a +43 5572 24377  Sa Studio Cafe Arlbergstraße 7 +43 5572 394968 www.studio-bistro.at  So+FT

] [ >7^\ S'Maxx Genusswerkstatt Essen und Trinken Köblern 1 +43 5572 28750 80  So s'Time Out Cafe-Restaurant Wallenmahd 23 +43 664 5740631 www.stimeout-cafe.at Mo–Fr: 10–21  Sa+So+FT

Asiatisch Asian Chen's relax Marktplatz 12 +43 5572 204168 Mo–So: 11.30–0

][> 7 ^ \ Bad Kehlegg Kehlegg 41 +43 5572 36398 Fr+Sa: 12–0, So: 12–18 (+FT), Do: 16–23, Di+Mi: auf Vorbestellung  Mo

][> ^ China Restaurant Kaiser Riedgasse 33 +43 5572 22157 www.chinarestaurantkaiser.com Mo, Mi–So: 11.30–14.30 & 17.30–23  Di Lucky Dragon Dr.-Waibel-Straße 1 +43 5572 203777 www.lucky-dragon.at Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23.30 Nian Nian Hao China-Restaurant Lustenauerstraße 61a +43 5572 372948 Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23

][> 7 ^ \

Vorarlberger Hof Viehmarktstraße 3 +43 5572 386274 www.vorarlbergerhof.at Mo, Mi–Fr: 10–14 & 17–0, Sa: 10–0, So: 10–22  Di

?] [ >7^

? ]> 7 ^ \ Pizzeria Bella Napoli Schillerstraße 2 +43 5572 21107 Di–So: 11.30–14 & 17–0  Mo

Italienisch Italian Paolo & Andrea Riedgasse 20 +43 5572 386143 Mo–So: 11.30–14 & 17–0 Pasta Fresca da Giovanni Riedgasse 11 +43 5572 202197 www.pastafresca.co.at Mo–Sa: 10–14  So+FT

][> 7 ^

Griechisch Greek EL GRECO Moosmahdstraße 34 +43 5572 372065 Di–So: 11.30–14 & 17–23.30

]7 > Pizzeria da Luigi Bahnhofstraße 4 +43 5572 25568 www.pizzeria-daluigi.com Pizzeria Da Nicola Im Porst 1 +43 5572 208182 www.ristorante-danicola.at Pizzeria e Trattoria La Grotta und Zustellservice Bildgasse 18 +43 5572 200286  Mi

Indisch Indian Restaurant Haslach Haslach 1 +43 5572 22065 www.indischessen.at Di–Sa: 11.30–14 & 17–23, So: 11.30–21 (+FT)  Mo

? [> 7 ^ 9 \

Pizzeria La Luna Eisengasse 41 +43 5572 372752 Pizzeria Isola Capri Franz-Michael-FelderStraße 6 www.isola-capri.at Di–So: 11.30–14 & 17–0  Mo Ristorante Pizzeria San Remo Hatlerstraße 7 +43 5572 20716 Di–So: 11.30–14 & 17–23  Mo

? ][> 7 ^ \

?[ >7^\ Tandem Cafe Bar Marktstraße 71 www.tandem-dornbirn.at Mo–Fr: 16–1  Sa+So

Piazza Restaurant Cafe Pizzeria Messestraße 2 +43 5572 27539 www.piazza-messepark.at Mo–Fr: 9–0, Sa: 8.30–20.30 (bei Veranstaltungen bis 24 h)  So+FT

Roberto Pizza - Zustellservice Kreuzgasse 13 +43 5572 55188 www.roberto-pizza.at Mo–Fr: 11.30–13.30, Di–So: 17–23

Steakhaus Steak House 21 STEAK & FISCH Marktstraße 21 +43 5572 908900 www.zeitgenuss.at Mo–So: 11–14 & 17–23

? ][7 ^ \ Longhorn-BBQ-Smokehouse Marktstraße 21 +43 5572 386356 www.zeitgenuss.at Mo–So: 11.30–14 & 17–23

? ][> 7 ^ \

]< 7 \ XXL Pizzas an der Furt Höchsterstraße 118 +43 5572 200920

? ][> 7 ^ \

Imbiss Fast Food Euphrat Kebap Lustenauerstraße 9 +43 5572 22289 Gertrud's Mostschank Martinsruh 3 +43 664 5348976


Happy Grill Lustenauerstraße 83a +43 664 4745227 Hatler Schnellimbiss Hatlerstraße 11 +43 5572 31275 Mo–Do, So: 17–2, Fr+Sa: 17–4 Hellis Imbiss-SB Restaurant Haselstauderstraße 26 +43 5572 32458

? ][^ 9 Jausenstation "Zur Klara" Ebnit 110 +43 664 4229134 Mo–So: 11–19.30 (Sommer bis Ende Oktober)

[^ König Pizza und Kebap Bahnhofstraße 26 +43 5572 372581 www.koenigkebap.at Mo–So: 10–0 McDonald's Johann-Georg-Ulmer-Str. 1 +43 5572 27107 www.mcdonalds.at Mo–So: 7–1

Toni´s Schnellimbiss Rathausplatz 2 +43 5572 28939 So–Mi: 18.30–1, Do–Sa 18.30–2

Cafe Elastisana Am Kehlerpark 1 +43 650 4217548 Mo–Fr: 9–19  Sa+So+FT Cafe, Bar 21 CAFE & MEHR Marktstraße 21 +43 5572 386159 www.zeitgenuss.at Mo–Sa: 8–1, So: 15–23 (+FT)

] [ >\ 7er Bar Eisengasse 7 www.7er-bar.at Mo–Do, So: 17–1, Fr+Sa: 17–2 Bäckerei-Konditorei-Café Ulmer Mitteldorfgasse 2 +43 5572 23573 Di–Do: 8–22, Fr: 8–0, Sa: 8–14, So: 8–22  Mo

?

?[ 9^

MIR Imbiss Arlbergstraße 9 +43 676 3498110 www.mirimbiss.com Mo–So: 11–0

Bar "Palabra" Franz-Michael-Felder-Str. 2 +43 699 12115130 www.palabra.at Mo–Fr: ab 18  Mi+Do+Sa+So

Mostschenke Möcklebur Möckle 10 +43 5572 33307 www.moecklebur.at  Mo+Di+Mi Oricks Happy Kebap Marktstraße 14a +43 5572 310457 www.oricks.net Mo–Sa: 10–1, So: 12–0 (So+FT), Mo–So: 16–23 (Zustellserv.) Peter's Moststüble Forachstraße 117 +43 5572 33304  Mo s'Marend Ebnit 52 +43 664 2115020 Mo–So: 11–19  Mo (ausgen. Sommer+FT) TOM Grill ...überall e.U. Rohrbach 5 +43 664 5356405 www.tom-ueberall.com

Café Caramel Klostergasse 2 +43 5572 372256 www.cafecaramel.cc Mo–Sa: 8.30–22, So: 8.30–20

][> Bistro CC Marktstraße 16a +43 664 6457511 Mo–Fr: 7–19, Sa: 8.30 –14 Bogad Bar - Vinothek Moosmahdstraße 4 www.bogadbar.com Di–Sa: 19–2  So+Mo+FT

?] [ >^\ Café Amann Marktplatz 13 +43 5572 28288 www.amann-kaffee.at Mo–Fr: 8–18, Sa: 8–13  So Café Bäckerei Spiegel Marktplatz 4 +43 5572 22261 Mo–Fr: 7–18, Sa: 7–14  So

Café Fredy Bahnhofstraße 23 +43 5572 24156 Mo–Fr: 8–20, Sa: 8–12  So Café Konditorei Danner Hatlerstraße 24 +43 5572 22827 Mo+Di, Do+Fr: 9–0, Sa: 9–18 (+FT), So: 9–22  Mi

] [7 ^ Cafe "Obadoba" Schulgasse 11 +43 676 4446281 www.cafe-obadoba.at Mo–Fr: 9–19, Sa: 9–18  So

?^9 Café Oberdorf Bergstraße 9 +43 5572 22601-16 www.stadelmann.biz Mo–Fr, So: 8–18, Sa: 14–18  Mo

[^ Café Steinhauser Marktplatz 9 +43 5572 31333 Mo–Sa: 8.30–1, So: 10–22

[^ Cafesito Eisengasse 3 www.cafesito.cc Mo–Fr: 7.45–18.30, Sa: 8.30–17  So+FT

[^ Karacho-Café Gütlestraße 7a www.karacho.cc Mo–Sa: 14–0, So: 10–22 (+FT)

? ][ Klappe 2 Marktstraße 2 +43 664 4778781 Mo–Fr: 10–14, ab 17 Sa+So: ab 19:30

]

Konditorei-Cafe Mehringer Marktstraße 18d +43 5572 20900 Di–Sa: 9–18, So: 14–18  Mo

? [< ^ Mr. John's American Bar & Sambala Lounge Marktstraße 1 +43 5572 32113 www.mr-johns.at Di–So: 18–2  Mo

]> ^ \ Netgate Internetcafe & Rockgate Musicbar Bahnhofstraße 26 +43 664 1274236 www.rockgate.net Mo–Sa: 9–0, So: 14–22 (+FT) NIMA Marktstraße 2 +43 664 3890302 Mo+Di: 10–0, Mi: 9–0, Do+Fr: 10–2, Sa: 9–2, So: 15–22

[ Rätschkachl Bergstraße 22 +43 5572 21995 www.raetschkachl.com Di–Sa: ab 19 (+ jeden 1. Mo im Monat geöffnet)  So+Mo+FT Reini´s Café-Bar Brückengasse 3 +43 5572 36953  So Sherlock Holmes Lustenauerstraße 75 +43 5572 24425 www.boxen-stop.com  Mo

] SICHTBAR Eisengasse 11 +43 5572 890000 www.sichtbar.co.at Di+Mi: 17–1, Do–Sa: 17–2.30

][^ Spielboden Kantine Färbergasse 15 +43 5572 21933-16 www.spielboden.at Di–Sa: ab 19  So+Mo

? ][^

Tivoli Kellerbar Riedgasse 8 +43 5572 24172 www.tivoli-kellerbar.at Mi–So: 19–1  Mo+Di

][ Tomaselli - Bar - Bistro Riedgasse 10a +43 660 7620040 www.tomaselli-bar.at Mo–So: ab 17 Trocadero Bar Marktstraße 64 +43 676 5839909 www.trocadero-bar.at

Clubs Cafe Bar Club Grüner Pavillon Marktstraße 5 www.gruenerpavillon.com Mo: 17–1, Do+Fr: ab 17, Sa: ab 20  Di+Mi+So+FT Conrad Sohm Bar & Club Boden 1 www.conradsohm.com Fr+Sa: ab 22:00  So–Do (außer bei Konzert) Cuervo Club Stöckenstraße 12 www.cuervo-club.at Fabrik Club-Bar Wallenmahd 23 +43 650 3216800 www.fabrik.cc  So+Mo Hugos Bar Marktplatz 12 facebook.com/hugosbar.at Mi–Sa: 21–2 Metronom Club-Bar Marktplatz 12 www.metronom.at Mi–So: 20.30–2 (Sommer) & 19.30–2 (Winter)  Mo+Di Polar TV Schulgasse 11 +43 650 6688611 Do–Sa: 21–3 Steinbruch Tanzhalle "El Capitan" Stöckenstraße 2 www.elcapitan.at Mi–Sa: 20–4


Genuss zu Lande und zu Wasser ... Party on Land or on Water! hat im Bodenseeraum einen Namen: MO Catering macht jede Veranstaltung zur kulinarischen Sinnenfreude – die 100%ige Tochter komitee MO eventservice sorgt für die perfekte Inszenierung erstklassiger Veranstaltungen.

082

Mit seinem Partnernetzwerk führt komitee MO eventservice das Komplettmanagement mit Deko, Technik, Musik und Catering als fachkundiger Ansprechpartner für jede Veranstaltung durch. Perfektionierte Fingerfoodbuffets, raffinierte Flying Dinner, Performance und Kulinarik beim Living Cooking oder edle Bankette werden für kleine Feiern bis zum Großevent durchgeführt. Individuelle Planung, beste Qualität und perfekter Service sind für das MO-Team ebenso selbstverständlich wie die Wahl des richtigen Ambientes. Von Hohenems aus orchestrieren die Topcaterer außergewöhnliche Events zu Wasser - wie auf der Sonnenkönigin - oder zu Lande, in der Otten Gravour, der Villa Raczynski, dem Löwensaal u.v.m. Königlich feiern komitee MO eventservice gmbh firmiert als Betreiberin des im Eigentum der Walter Klaus Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG stehenden Event- und Charterschiffes. Wer das Besondere sucht, findet dies zweifelsohne mit der „Sonnenkönigin“. MO Catering sorgt für die erlesenen Kulinarien bei hochkarätigen Charterbuchungen wie public events. Modernste Licht- und Tontechnik stehen mit dem schwimmenden Veranstaltungssaal auf drei Decks für Galadinner, Kongress, Modeschau & Co zur Verfügung.

In the Lake Constance region there is a caterer and events organiser than can make anything possible. MO Catering makes every event a culinary delight for the senses – and the company's 100% subsidiary company, komitee MO eventservice, ensures that your event is perfectly conceived and organised. Together with its network of partners, komitee MO eventservice offers complete event management services, including decorations, technical equipment, music and catering, and has expert knowledge for the organisation of any event. Delicious finger food buffets, refined flying dinners, performance arts and fine cuisine at living cooking events or fine banquets for small parties or large events. Individual bespoke planning, best quality and perfect service are par for the course for the MO team, as is the choice of the correct ambience. Based in Hohenems, the top caterers can orchestrate extraordinary events on the water, for example on the events ship the Sonnenkönigin, or on land, for example in the Otten Gravour, the Villa Raczynski, the Löwensaal and many other venues. Party like a king komitee MO eventservice gmbh operates the events and charter ship the Sonnenkönigin on behalf of its owners Walter Klaus Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG. If you are looking for a special venue for your event, look no further than the Sonnenkönigin. MO Catering can provide sophisticated cuisine for both high quality private charter bookings and for public events. The most modern lighting and sound equipment is available on this floating events venue with three decks available for gala dinners, conferences, fashion shows and much more.

MO Catering GmbH und komitee MO eventservice gmbh Schwefelbadstrasse 2, A-6845 Hohenems T +43 5576 74909, www.mo-catering.at, www.komitee.cc www.sonnenkoenigin.cc


Public Events 2012 | Auszug Samstag, 18. Februar 2012

Ball der Königin

Wiener Ballkultur auf dem Bodensee. Erleben Sie ein eindrucksvolles Ballereignis mit Salonorchester, Dreivierteltakt und Mitternachtsquadrille in der einzigartigen Atmosphäre eines majestätischen Schiffs. | Boarding: 18.30 Uhr, Hafen Bregenz

Samstag, 17. März 2012

Bodensee Boogie Festival: „Shake the Ship“

„Lakeshaker“ Richie Loidl & Friends laden nach dem großen Vorjahreserfolg zur 2. Runde der Special-Ship-Session! Internationale Top-Stars der Szene sorgen an Bord der Sonnenkönigin für Stimmung und Lebensfreude | Boarding: 19 Uhr, Hafen Bregenz

Freitag, 18. Mai 2012, Bregenz / Freitag, 25. Mai 2012, Rorschach

Businesslounge meets Sonnenkönigin

Smooth Sound auf dem Bodensee. Networking und Kulinarium. Fahren und feiern Sie mit bei der Businesslounge der Superlative auf der Sonnenkönigin. Ein unvergesslicher Abend wartet auf Sie! | Boarding: 19 Uhr, Hafen Bregenz bzw. Rorschach

Samstag, 21. Juli 2012, Bregenz / Samstag, 28. Juli 2012, Rorschach

White Night – Sommernacht der Königin

Die Sonnenkönigin bittet zum Tanz in den Sommer. Ein majestätisches Schiff – der abendliche Bodensee – Chillout auf dem Sonnendeck – Sommerfeeling pur. Die Gäste erscheinen laut Dresscode sportlich-elegant und ganz in Weiß. | Boarding: 19 Uhr, Hafen Bregenz bzw. Rorschach

Samstag, 13. Oktober 2012

OktoberFestParty

O’zapft is! Bei der OktoberFestParty mit Weißwurst, Brez’n und Fohrenburger Bier auf dem Eventschiff Sonnenkönigin im Hafen Bregenz bringt zünft ige Musik und Stimmung das Tanzbein zum Schwingen! | Einlass: 19 Uhr, Hafen Bregenz, keine Ausfahrt!

presented by:

popup.at

Weitere Informationen und Veranstaltungen unter www.sonnenkoenigin.cc


Kleine Schätze Little Treasures

084

ANANAS

TA S C H E & C O

KREIL

Lesefutter für Kinderaugen Habe ich schon erwähnt, dass Amy Autorin ist? Jedenfalls waren wir am Marktplatz zum Lädala und entdeckten ein kleines Geschäft genau nach Amys Geschmack. Die Buchhandlung Ananas. Das Logo – ein Buch, mit herauswachsendem Ananasstrauch. Amüsiert betreten wir das Geschäft. Amys Worte: small and lovely, gut getroffen. Ich hätte wirklich Stunden in dieser Buchhandlung verbringen können. Obwohl alles Jugend- und Kinderbücher sind. Eindeutig – ganz toller Tipp für sinnvolle Kindergeschenke. Nicht nur zum Lesen, auch zum Schauen ist viel dabei. Und für die, die lieber zuhören, stehen haufenweise Hörbücher bereit.

Girls just wanna have bags Amy hat ein neues Lieblingsgeschäft. Ratet mal, wie’s heißt? Tasche & Co. Ich musste selbstverständlich mit. Amy von einer Tasche zur anderen: „Beautiful. Gorgeous. Oh, look, how amazing!“ Ich habe aber schnell herausgefunden: Hier gibt es nicht nur Handtaschen. Von Geldbörsen über Aktentaschen bis zum Reisegepäck findet man da alles. Bei uns war’s ein praktischer Koffer mit Rollen für den nächsten Städtetrip. Toller Service und die besten Marken aus aller Welt. Habe ich mir, als Mann, zumindest sagen lassen.

High End for High Life Papas alter Fernseher ist kaputt. Kein Hersteller der Welt würde dieses Teil noch reparieren. Zeit für einen Neuen – den holen wir uns bei Kreil. Da gibt’s modernste Technik zum Hören und Sehen. Ich schau mich um. Wow! Hammer Beleuchtungssystem. Unglaublich stylisches Design. Meine Aufmerksamkeit wandert zu einem Soundsystem von Pro-Ject. Daneben ein nostalgischer Schallplattenspieler. Das Sortiment bei Kreil „nenn i mol ghörig”. Ich wünschte, meiner Kreditkarte wäre kein Limit gesetzt. Neuer Fernseher im Kofferraum und ein gutes Gefühl bei der Heimfahrt.

Reading material for children Have I already mentioned that Amy is an author? Anyway, we were on Marktplatz shopping when we discovered a little shop that Amy simply fell in love with. Buchhandlung Ananas. The logo – a book with a pineapple growing out of it - amused us from the start. Entering the shop Amy's first words were simply, “small and lovely”. That sums it up. I could really have spent hours in this little book shop, despite the fact that all the books are for children and younger adults. This would be a great place to buy meaningful gifts for children. There are not only lots of stuff to read, there's also loads to look at. And there are also lots of audio books for those who prefer to hear a book!

Girls just wanna have bags Amy has a new favourite shop. Which one? Guess! Tasche & Co. of course! I just had to go with her to check it out. Amy darted from one bag to the next: “Beautiful. Gorgeous. Oh, look, how amazing!” I soon found out though that there's a lot more here than just handbags. There are also purses, wallets, briefcases and travel luggage and a lot more besides. We bought a practical suitcase with wheels, ready for the next trip. Great service and the best brands from around the world. At least that's what I, as a man, let myself be told!

High end for high life Dad's old television is on the blink. No manufacturer in the world would repair this old piece of junk. Time for a new one, methinks - let's go to Kreil. Here you'll find the very latest audio and visual technology. I take a look around. Wow! Great lighting systems. Unbelievable stylish designs. My attention wanders to a new sound system from the manufacturer Pro-Ject. Next to this is a nostalgic record player, ideal for vinyl-lovers. The range of goods at Kreil is simply outstanding. I wish my credit card didn't have a limit. New television in the boot of the car and a feeling of satisfaction on the way home!

Buchhandlung Ananas

Tasche & Co Marktstraße 43

Kreil Rathausplatz 4

Marktplatz 10, T +43 5572 27185

T +43 5572 207756, www.tascheundco.at

T +43 5572 23208, www.visionsforyou.at


Tasche & Co


Ein Unternehmen mit Vergangenheit und Zukunft A company with a past and a future

086

Vor 58 Jahren gründete das Ehepaar Roswitha und Sepp Herburger ein Unternehmen, das sich heute als Reiseveranstalter fest etabliert hat.

58 years ago husband and wife Roswitha and Sepp Herburger founded a company that has firmly established itself as a quality tour operator.

Am Anfang der Unternehmensgeschichte stand ein Autound Motorradverleih. Bald wurde ein VW-Bus angeschafft und neben Taxidiensten auch Werksverkehr gefahren. Nicht nur das handwerkliche Geschick zeichnete den gelernten Mechaniker und erfolgreichen Motorradfahrer Sepp Herburger aus. Auch seine Geselligkeit und seine Künste an der Ziehharmonika legten den Grundstein für den Erfolg.

The company began as a car and motorcycle rentals business. Soon a VW bus was acquired and the company started offering taxi services and works transport. Sepp Herburger was a skilled mechanic and accomplished motorcycle rider. However, these were not the only factors in his success. His immense conviviality and artistry on the accordion also contributed to his success.

Mit vier Filialen und der Zentrale in Dornbirn Schwefel ist „herburger reisen“ heute die Nummer 1 der Reiseveranstalter in Vorarlberg. Das Unternehmen wird seit 2001 von den drei Söhnen geleitet. Als Reisebüro-Geschäftsführer obliegt Klaus Herburger auch die Führung des Personals. Dieter zeichnet als Leiter der Busabteilung für die Koordinierung der acht Firmenbusse und der angemieteten Fremdbusse verantwortlich. An manchen Wochenenden sind bis zu 30 Busse für das Unternehmen unterwegs. Der jüngste Sohn, Werner, ist für die Qualität der Busse und die Erstellung des Reisekatalogs zuständig. Qualität wird im Unternehmen groß geschrieben. Alle 8 Busse in der 4- oder 5-Sterne-Kategorie sind vollklimatisiert und verfügen neben diversen Extras über Motoren mit den niedrigsten Abgaswerten.

With four branches and its headquarters in Dornbirn's Schwefel district, 'herburger reisen' is today the number 1 tour operator in Vorarlberg. Since 2001 the company has been run by Sepp and Roswitha's three sons. As the head of the travel agency, Klaus Herburger is responsible for the company's staff. Dieter is head of the company's coach division, with responsibility for coordinating the company's fleet of eight coaches and leased vehicles. Some weekends up to 30 buses and coaches are on the road in the service of the company. The youngest son, Werner, is responsible for the quality of the coaches and for the compilation and design of travel brochures.

Klaus Herburger, Dieter Herburger, Werner Herburger

Der Reisekatalog bietet Busreisen quer durch Europa, sowie weltweite Kreuzfahrten an. Daneben werden Flug- und Gruppenreisen in die ganze Welt organisiert. Tagesfahrten und Kurzreisen liegen derzeit voll im Trend. Herburger Reisen GmbH Schwefel 37, T +43 5572 22415, www.herburger-reisen.at Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8-18, Sa 9-13 Uhr Opening times: Mon to Fri 9 am – 6 pm, Sat 9 am – 1 pm

The focus of the company is on quality. All 8 coaches are in the 4 or 5 star category and are fully air conditioned with numerous extra features, including engines with extremely low exhaust emissions. The company offers coach tours throughout Europe and sea cruises around the world. The company also organises flights and package holidays around the globe. Day trips and short breaks are also possible and are currently a very popular option.


Einkaufen Shopping

Antiquitäten Antiquities Alexandra Alge Möbelagentur Oberdorferstraße 1 +43 650 3527035 www.moebelagentur-alge.at Antix-Stadl Wallenmahd 2 www.antix.cc Stilecht Antik & Kunst Kreuzgasse 10 +43 664 9853128 Gisinger Ferdinand Kunsthandel - Antiquitäten Marktstraße 18c +43 664 2306525 Ventilator Handels-GmbH Sammlerschätze, Antiquitäten, Deko, Möbel, Tischlerei Eisengasse 40 +43 5572 29458 www.altwaren-ventilator.com W. Staudacher - Antiquitäten Riedgasse 7 +43 5572 26633

Beatuy & Lifestyle 4 Haareszeiten by Janine Jahn Rohrbach 43 +43 5572 23070 www.4haareszeiten.cc Afroshop Don De Dieu Moosmahdstraße 1 +43 664 4015220 Beauty House Kosmetik, Fuß- und Körperpflege Dr.-Anton-Schneider-Str. 21 +43 5572 386938 www.beautyhouse.at BIPA Schulgasse 11 +43 5572 22408 www.bipa.at

Coiffeure Velly Marktstraße 10 www.velly.at

Hair and Beauty Meusburger Marktstraße 59 +43 5572 20424

Das Schnibblstudio Sandgasse 3a +43 5572 310858 www.dasschnibblstudio.at

Hair Deluxe Stiglingen 1 +43 5572 210371

dm Drogeriemarkt Marktstraße 22 +43 5572 21986 www.dm-drogeriemarkt.at Esoterik bei Astrid Mozartstraße 5 +43 5572 394999 Friseur - Le Figaro Moosmahdstraße 7 +43 5572 23313 www.lefigaro.at Friseur Margret Riedgasse 9 +43 5572 22709

Hairless Studio Karin Sandgrund 1 +43 5572 20965 www.studio-karin.at Hairport Lustenauerstraße 64 +43 5572 890049 HairTime - Business und Trendfriseure Riedgasse 11 +43 650 2200082 Halime - Hair & Styling Kirchgasse 7 +43 5572 386943

Friseurteam M12 cut'n style Marktplatz 12 +43 5572 24106

Herren-Friseur Zanetti "by Karin" Marktplatz 13 +43 5572 22230

FRISEUR ZEHETNER Schubertstraße 1 +43 5572 310214 www.friseur-zehetner.at

Herzblut Tattoo Studio Mozartstraße 11 +43 5572 398193 www.herzblut-tattoo.com

Frisörsalon Peter Bahnhofstraße 14 +43 5572 204317

Ibo's Barbier Dr.-Waibel-Straße 1b +43 5572 890796 www.ibosbarbier.at

Harmoniestudio Karin Schwarz Lustenauerstraße 64 +43 664 4648730 www.harmoniestudio.at

Johannes Zech Steinebach 16 +43 5572 55897

Haargenau bei Nicole Mitteldorfgasse 9 +43 5572 386194

Karin Amann Fußpflege und Kosmetik Wingatstraße 6a +43 5572 20666 www.karin-amann.at

Haarstudio La Vita Eisengasse 19a +43 5572 29966 Haarstudio Wolfgang Bergstraße 4 +43 5572 33367 www.haarstudio.at Haarzirkus Moosmahdstraße 9 www.haarzirkus.at

KLIPP unser Frisör Klostergasse 2 +43 7242 65755 www.klipp.cc

Kosmetik und Fußpflege BEAUTYDRIVE Haselstauderstraße 49 +43 650 2010741 Kosmetik - Fußpflegestudio Claudia & Hildegard Karlinger Eisengasse 7 +43 5572 27118 Kosmetikstudio Tanja Marktstraße 50 +43 5572 29067 Marionnaud - Parfumerie Marktstraße 10 +43 5572 272830 www.marionnaud.at modified Tattoo, Piercing, Bodyart Marktstraße 18d +43 5572 890184 facebook.com/ModifiedArt

Renate Ursella Tagesschönheitsfarm Rohrbach 43 +43 5572 52847 www.renate-ursella.at Rockefeller Beauty & Lifestyle Marktstraße 18d +43 5572 372108 www.rockefeller.at Roswitha Bildstein Fußpflege und Kosmetik Eisengasse 34 +43 5572 253 45 Scareless Tattoo Dornbirn Eisengasse 3 +43 5572 202 150 www.sl-ta2.com Silvia's Haarstyling Hatlerstraße 34 +43 5572 21634

Moni's Hair & Style Riedgasse 62 +43 5572 25400 www.moni.at

Tattoo & Piercing Stüble Marktstraße 62 +43 650 3474904

Müller Beauty Store Marktstraße 8 +43 5572 22042 www.leduigou.at

Top Hair Mozartstraße 1 +43 5572 372506 www.tophair.com

Nagelneu Doris Bader Wichnerstraße 67 +43 5572 26240

Weltfriseure "Gülti" Mozartstraße 2 +43 5572 372777 www.guelti.com

Naildreams by Natasa Haselstauderstraße 23a +43 676 7546268 www.naildreams-bynatasa.jimdo.com Naturkosmetik Elfriede Winter Dr.-Waibel-Straße 4 +43 5572 22246 www.naturkosmetik-winter.at Praxis für Hand- & kosmetische Fußpflege, Petra Reinwald Webergasse 13 +43 664 5460816

kopflast? Eisengasse 9 www.kopflast.at

Rath-Frisuren Mitteldorfgasse 1 +43 5572 23616 www.rath-frisuren.at

Korova Tattoo Riedgasse 42 +43 5572 890112 www.korova.at

Rath-Frisuren Wallenmahd 17 +43 5572 22090 www.rath-frisuren.at

Blumen Flowers Blumen Härtl Inh. Rettl Christl Bahnhofstraße 28 +43 5572 23687 Blumen Huschle Bäumlegasse 45 +43 5572 24981 www.blumen-huschle.at Blumen Lenz Martin Rohrbach 61 +43 5572 28122


Blumentreff Karg Feldgasse 1b +43 5572 394919

Weltbild Verlag Marktplatz 6 +43 5572 200155 www.weltbild.at

Blumenwerkstatt Lenz Elisabeth Marktstraße 39 +43 5572 23229 flora Blumen & Dekor Eisengasse 16 +43 5572 890006 Pflanzencenter Winder Thomas Lustenauerstraße 14 +43 5572 23539 www.garten-winder.at

Geschenke, Accessoires Gifts, Accessories

Elektro, HIFI, Foto Electrical, HIFI

Disini Schmuck & Accessoires Marktplatz 14 +43 5572 394664 www.disini.at

Bang & Olufsen Färbergasse 15 +43 5572 201450 www.bang-olufsen.com

Happy-Shirt Schulgasse 11 +43 5572 372650 www.happy-shirt.at

Cafemaschinenhandel Ottacher OG Dr.-Waibel-Straße 1b +43 664 5068937 www.cafe-center.net

Jule - Besonderheiten zum Schenken & Selberbehalten Eisengasse 14 +43 650 2411663 www.jule-besonderheiten.at

088 Rosenrot und Allerlei Kirchgasse 3 +43 699 11766630 Stella Blumen, Wohnen & Lifestyle Forachstraße 2 +43 5572 394545 facebook.com/stellalifestyle

DiTech Computershop Schulgasse 11 +43 59 555276 www.ditech.at Elektro Jochum GmbH Hatlerstraße 50 +43 5572 24518 www.elektro-jochum.at

Bücher, Schreibwaren Books, Stationary Ananas Lesefutter für junge Leute Marktplatz 10 +43 5572 27185 Buchhandlung Brunner Marktstraße 33 +43 5572 33339 www.brunnerbuch.at Buchhandlung Wolfgang Binder Nachfolger Marktstraße 12 +43 5572 22120-0 www.binder-buch.at SSI Schäfer Shop Ges.m.b.H. Hintere Achmühlerstraße 1 +43 50 639700 www.schaefer-shop.at Daniel Feurstein Bücher, Papier, Druck Marktstraße 20 +43 5572 22856 Libro Handelsgesellschaft mbH Schulgasse 11 +43 5572 22455 www.libro.at Paterno Bürowelt Forachstraße 39 +43 5572 3747 www.paterno-buerowelt.at

Blacky Dress Boutique Mode, Schuhe, Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 394997

expert Schelling Elektro-Technik Lustenauerstraße 1 +43 5572 22228 www.expert-schelling.at Foto Murer Marktstraße 5 +43 5572 22469 www.foto-murer.at

Kreil GmbH Rathausplatz 4 +43 5572 23208 www.visionsforyou.com Miele Center Markant Färbergasse 15 +43 5572 386087 www.mielecenter-markant.at Video & Hifi Z. Moosmahdstraße 19a +43 5572 21924 www.vhz.at

Bonita GmbH & Co KG Schulgasse 11 +43 5572 201728 www.bonita.eu/bonita_at Boutique Ilse Marktstraße 57 +43 5572 31366 Burger Modern Clothing Schulgasse 9 +43 5572 37030 www.burger-fashion.at

S'Kreativ Lädele Riedgasse 68 +43 5572 34253

C&A Mode Schulgasse 22 +43 5572 32399 www.cunda.at

Tischkultur Dornbirn Marktplatz 2 +43 5572 203761 www.tischkulturdornbirn.at

Carla Klamotte Schubertstraße 6 +43 5522 200-4501 www.caritas-vorarlberg.at

Weltladen Schulgasse 36 +43 5572 34251

Cecil Schulgasse 11 +43 5572 386942 www.cecil.de

Zumtobel Kerzen GmbH & Co KG Bildgasse 12 +43 5572 25631 www.zumtobel-kerzen.at

Champion Shop Schulgasse 34 +43 5572 26635

handy4you Klostergasse 2 +43 5572 386060 www.handy4you.at Hartlauer Marktstraße 18a +43 5572 29721 www.hartlauer.at

Blickfang fashion Schulgasse 11 +43 5572 200590 www.blickfang-fashion.at

Mode Fashion Ambros Fine Clothing Marktstraße 9 +43 5572 23648 Anna Klein Marktstraße 31 +43 5572 32392 BATA shoes & fashion Schulgasse 9 +43 5572 22027 Bellazza trendfashion Schulgasse 22 +43 650 9666464 www.bellazza.at

Charles Vögele AG Johann-Georg-Ulmer-Str. 2 +43 5572 24089 www.charles-voegele.de Collection by Jaques Coussto Widagasse 9 +43 5572 202189 www.bikerswestern.com Courage Mode Dornbirn Eisengasse 11 Deichmann Schulgasse 11 +43 5572 22199 www.deichmann.at Die Hose - Herbert Pichler GesmbH & Co KG Hatlerstraße 8a www.diehose.com ECCO Store Marktstraße 4 +43 5572 394982 www.ecco.com

E-lite Marktstraße 39 +43 5572 35268 Extra D Mode, Schuhe & Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 386439 Emi Schenk Modehaus Marktstraße 17 +43 5572 23018 www.emischenk.at Franz M. Diem Modehaus Marktstraße 66 +43 5572 24321 Facona Fashion GmbH Marktstraße 4 +43 5572 210167 www.facona.com Fröwis Workwear Stadtstraße 16 +43 664 1807882 www.workwear.at Garzon Herrenmode Klostergasse 6 +43 5572 20804 www.garzon.com Gerry Weber Store Schulgasse 11 +43 5572 203756 Gössl Dornbirn Marktplatz 8 +43 664 8224268 www.goessl.com hems hustla / hustla streetwear Eisengasse 9 +43 5572 372251 www.hustla-streetwear.com Hot Jeans Marktstraße 27 +43 699 10550089 www.hotjeans.at Humanic Schulgasse 22 +43 5572 20584 www.shoemanic.com Jack & Jones Marktstraße 4 +43 5572 200040 www.jackjones.com Jones Marktstraße 10 +43 5572 394288 www.jones.at Kleider Bauer Marktstraße 21 +43 5572 36979 www.kleiderbauer.at


“It was love at first sight when Rex Harrison meets the magnificent yellow Rolls-Royce.” WWW.ROLLS-ROYCE-MUSEUM.AT I TEL. +43 5572 52 6 52


Kleiner Luger "Babyzentrum" Riedgasse 6 +43 5572 22319 www.kleiner-luger.at

Mini & Me Marktstraße 37a +43 5572 203519 miniandme.at

Königstöchter Fashion & Shoes Eisengasse 2 +43 5572 890147 www.koenigstoechter.at

Mode & Accessoires Ulli Bohle Schwefel 44 +43 664 3371387

K.YOU Klostergasse 3 +43 5572 372161

090

La Forma Wäsche & Dessous Marktstraße 27 +43 5572 201727 www.laforma.at LINGG Damenmode. Herrenmode.Schuhe Marktplatz 16 +43 5572 34239 www.linggfashion.com Livid Fashion and Jeans Marktstraße 13 +43 5572 202285 www.livid.co.at Lore Eleganz für Frauen Bahnhofstraße 17 +43 5572 31409 LUNADUE Brautmode Verkauf & Verleih Marktstraße 22 +43 5572 28639 LUNARDI CERIMONIA Hochzeitsmode / Festmode / Fashion Marktstraße 30 +43 5572 34306 www.lunardi.at

Monari Marktstraße 11 +43 5572 23683 www.monari.de New Yorker Austria KG Schulgasse 11 +43 5572 386381 www.newyorker.de Noa Noa Dornbirn Marktplatz 10a +43 5572 202569 www.ediths.at Palmers Marktplatz 2 +43 5572 23686 www.palmers.at Piccadilly Fashion and Shoes Bahnhofstraße 23 +43 5572 33853 Reno Lustenauerstraße 101 +43 5572 24535 Rhomberg-Damenmoden Moosmahdstraße 2 +43 5572 23310 Rosenberger Schuhe Marktstraße 47 +43 5572 22447 www.rosenberger-schuhe.at

Mango Shop Marktstraße 4 +43 5572 210165 www.mango.com

Sagmeister - der Mann Marktplatz 15 +43 5572 23269 www.sagmeister.at

Marc Cain Store Marktplatz 10a +43 5572 372859

Sagmeister - die Frau Marktplatz 3 +43 5572 23073 www.sagmeister.at

Maselli Strickmode Sandgasse 13 +43 5572 24183 www.maselli.at

Schuh Schertler Hatlerstraße 32 +43 5572 23389

Max & Moritz Kinder-Second-Hand-Shop Arlbergstraße 5 +43 699 12263221

Schuhe & Leder e.U. Wälderstraße 4 +43 5572 23669 www.hopfner-schuhe.at

Mc Kees - Mode Bernardo Mozartstraße 2 +43 5572 23381

Schuhstudio Fröhlich Marktstraße 37a +43 5572 22560 www.schuhstudio.at

Modehaus Uli Zumtobel Marktstraße 15 +43 5572 22504

Seeberger Moden Marktstraße 35 +43 5572 22704 Sherry Lane Moden Marktstraße 59 +43 5572 202400 shoes + more Schulgasse 9 +43 664 2308608 Shu:z Eisengasse 1 +43 5572 372666 www.shuz.at Street One Schulgasse 11 +43 5572 386354 www.street-one.com Supreme Eisengasse 3a +43 5572 908008 www.supreme-shop.at Tally Weijl Marktstraße 18 +43 676 845898375 www.tallyweijl.com Tasche & Co Marktstraße 43 +43 5572 207756 www.tascheundco.at Tom Tailor Marktplatz 12 +43 5572 36840 TYP-isch ju Marktstraße 28 +43 5572 55775 Vero Moda Marktplatz 10 +43 5572 386518 www.veromoda.com Vögele Shoes GmbH Johann-Georg-Ulmer-Str. 2 +43 5572 372104 www.voegele-shoes.com WOMAN - BIRGIT I. Hirsch Schulgasse 7 +43 5572 20466 www.mode-woman.at Zanetta Marktstraße 16 +43 650 9420678 www.zanetta.info Zero Marktstraße 4 +43 5572 394704 www.zero.at

Selin - Juwelier Marktstraße 59 +43 5572 398835

Musikgeschäfte Music Shop DRUM DESIGN Musikinstrumente Im Äuele 7 +43 5572 24432 www.drumdesign.at

Sutter Meisteroptik Bahnhofstraße 12 +43 5572 33363 www.optiksutter.at Uhren Schmuck Jochum Eisengasse 2 +43 5572 22164

Pianohaus Dornbirn Schubertstraße 4 +43 5572 58173 www.pianohaus.at Spezialitäten Specialities

Schmuck, Uhren, Optik Jewellery, Watches, Optic Bijou Brigitte modische Accessoires AG Schulgasse 11 +43 5572 386208 www.bijou-brigitte.com Eller & Rogger OG Färbergasse 15 +43 5572 27734 Emberger Goldschmiede Schloßgasse 7 +43 5572 20358 www.emberger.eu Goldschmiedemeisterin Elke Capelli Hatlerstraße 52 +43 676 4108691 Juwelier Beker Moosmahdstraße 28 +43 5572 386454 Juwelier Zengin Marktplatz 5 +43 5572 29755 O. Rein Uhren & Schmuck Marktstraße 10 +43 5572 22214 www.orein.at Pearle Optik Schulgasse 11 +43 5572 28430 www.pearle.at Präg Juwelen Uhren Optik Marktstraße 18 +43 5572 22374 www.praeg.at

Amann Kaffee GmbH Bergmannstraße 18 +43 5572 28288 www.amann-kaffee.at BIO bin ich NATUR KOSCHT Marktstraße 42 +43 5572 394578 www.biobinich.at Bruvino Bahnhofstraße 8 +43 5572 21269 www.bruvino.at Buongustaio Marktplatz 14 +43 5572 54555 www.buongustaio.at Burgl's Suppen Johann-Georg-Ulmer-Str. 17 +43 5572 257540 Elfenküche Suppenmanufaktur Bahnhofstraße 16 +43 650 3510618 www.elfenkueche.at Mamma Snack Schulgasse 11 +43 676 4446292 www.mammasnack.com Milch- und Kässtüble Schulgasse 7 +43 5572 35669 Mohren-Lädele Dr.-Waibel-Straße 2 +43 5572 3777-224 www.mohrenbrauerei.at Moses Marktstraße 14 +43 5572 35114 www.moses-kost-bar.com Pro Visana Schulgasse 18 +43 5572 52963


Foto: aDolF B ereu ter

D a mi t e s e n Dl i ch w i e De r e i n m a l K li c K m a ch t!

i r r ‘ s F rauen-Fl üst erer-a p p Es gibt viele Stimmungen, die sich im Gesicht einer Frau ablesen lassen. Drei davon sind den Männern besonders bekannt: das gelangweilte Gesicht, das verärgerte Gesicht und das tobende Gesicht. Wer es schafft, diese Stimmungen ins Positive zu verwandeln, hat schon gewonnen. Dass IRR App liefert das Werkzeug dazu. www.irr.at


Naturprodukte Martin Hager Adelsgehr 1 +43 664 1499388 www.kaesewelt.net

Brändle & Partner Handels OG Schmalenegg 9 +43 676 9182113 www.hms4you.eu

Rösterei KaffeeBohne Marktstraße 41 +43 5572 394858 www.kaffeebohne.co.at

Fahrrad-Pur Wohlgenannt Schlachthausstraße 8 +43 5572 31440 www.fahrradpur.com

vom fass Riedgasse 1 +43 5572 22897 www.dornbirn.vomfass.at

Giga Sport Schulgasse 11 +43 5572 23099 www.gigasport.at

Weinkellerei + Destillerie Böhler Birngasse 4 +43 5572 22635

092 Weinkellerei + Vinothek Johannes Thurnher Bockackerstraße 13 +43 5572 26151-0 www.thurnher-wein.com

Intersport Dornbirn Eisengasse 4 +43 5572 205227 www.intersport-dornbirn.at Jack Wolfskin Store Marktstraße 29 +43 5572 202909 Kraftstoff bike & sportmanufaktur Schmelzhütterstraße 10 +43 5572 372018 www.kraftstoff-bikes.com

Spielwaren Toys Klückar Schulgasse 1 +43 5572 28494 Modellbahn Kaufmann Bahnhofstraße 19 +43 5572 54149 Vedes Führer Spiel + Freizeit Eisengasse 4 +43 5572 205880 Toys "R" Us Mozartstraße 1 +43 5572 208601 www.toysrus.at X-Games Marktpassage 1 +43 5572 949911 www.spielemarkt.cc

msport racing-equipment Hanggasse 10 +43 5572 26872 www.msport.at ODLO-Shop Dornbirn Kehlerstraße 30 +43 5572 208003 www.odlo-shop.at Pferdesportbedarf Parelli Instruktoren Team Schmalenegg 9 +43 5572 204572 www.parelli-instruktoren.com Reitsporthandel Halbeisen Haslachgasse 19 +43 664 5362723 skinfit Shop Dornbirn Klostergasse 2 +43 5572 890179 www.skinfit.at Sport Dorninger Bürgle 3c +43 5572 24939 www.spodo.at

Sport

Sport Kuster Moosmahdstraße 6 +43 5572 22658 www.sportkuster.com

2 Rad Feurstein KG Kreuzgasse 2 +43 5572 23002 www.radprofi.at

Teamsport Wilhelmer Dornbirn Bahnhofstraße 15a +43 5556 72742

2-Rad Schertler Batloggstraße 2a +43 5572 28382 www.2radschertler.at

Waveboard Store Mozartstraße 10 +43 5572 204467 www.waveboard.com

Zweirad Fink Hanggasse 8 +43 5572 33069 www.finkrad.com

Wohnkultur Home Decoration Betten Feuerstein GmbH Lustenauerstraße 12 +43 5572 22279 www.bettenfeuerstein.at

Fussenegger Textil Fabriks-Verkauf Wallenmahd 23 +43 5572 908303-308 www.promonta.at Hase & Kramer Küchen & Möbel Design zum Wohnen Eisengasse 6a +43 5572 31603 www.hase-kramer.at Hella Färbergasse 15 +43 5572 23581 www.hella.info

Bortolotti Markus Eisengasse 23 +43 5572 21584 www.bortolotti.co.at

homeflair by rege Eisengasse 31 +43 5572 26295 +43 664 3120549 www.rege-homeflair.at

Bretz Store Dornbirn Lustenauerstraße 69 +43 5572 949848 www.dornbirn.bretz.at

Höttges / Die Einrichter Färbergasse 15 +43 5572 22175 www.hoettges.at

Carmen P. Forachstraße 43 +43 676 83398739 www.carmen-p.at

Hüsler Nest Dornbirn Kreuzgasse 6a +43 5572 20762 www.hubert-feldkircher.at

DAN Küchen Hatlerstraße 72 +43 5572 386223 www.dan-kuechen.net

Hutle-Möbel-TischlereiInnenarchitektur Lustenauerstraße 87 +43 5572 22006 www.hutle.com

DAN Küchen Eisengasse 5 +43 5572 394330 www.dan-kuechen.net Dänisches Bettenlager Ges.m.b.H. Josef-Ganahl-Straße 2 +43 5572 3726750 DF-SHOP David Fussenegger Fabriksverkauf Wallenmahd 27 +43 5572 22828-28 www.davidfussenegger.com Elisabeth Rein Fliesen und Natursteine Färbergasse 15 +43 5572 22509 www.rein-fliesen.at Farben Morscher Lustenauerstraße 66 +43 5572 22842 www.farbenmorscher.at Frick Küchencenter GmbH Moosmahdstraße 1a +43 5572 24222 www.meinekueche.at

Mary Rose Schillerstraße 4 +43 5572 26858 www.maryrose.at Möbelix Schwefel 78 +43 5572 24712 www.moebelix.at Mömax Dornbirn Schwefel 95 +43 50111 8700 www.moemax.at MONO - Raum und Zeit Lustenauerstraße 56 +43 5572 53166 www.raumundzeit.at Olina Küchen Dobler, Prugger GmbH Lustenauerstraße 27 +43 5572 372990 www.olina.com Patri's Teppich & Einrichtungsstudio Klostergasse 2 +43 5572 24479 www.patris.at Potwal Klostergasse 1 www.potwal.at Roomservice Martina Hladik Marktstraße 8 +43 5572 949990 www.roomservice.at

Jäger Alexander Leben im Raum GmbH Hatlerstraße 16a +43 5572 24543-0 www.jaeger-raum.com

SAMINA Schlafsysteme Marktstraße 24 +43 5572 386262 www.samina.at

Kaminofenstudio Beuchert Marktstraße 30 +43 5572 51133 www.schwedenofen.at

Sitag Büromöbel GmbH Bahnhofstraße 24 +43 5572 29026 www.sitag.at

KIKA - Möbelhaus Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51616 www.kika.at

Vitra Gesellschaft m.b.H. Designermöbel Hintere Achmühlerstraße 1 +43 5572 2001 21

Lederpark Dornbirn Josef-Ganahl-Straße 4 +43 5572 33066 www.lederpark.at

Winter Creation GmbH Färbergasse 15 +43 5572 53944 www.winter-creation.com

Licht und Form Lichtkonzepte für Menschen Marktstraße 30 +43 5572 394021 www.lichtundform.at

Wohlgenannt - wohnfühlen in Raum & Textil Hatlerstraße 77 +43 5572 20021 www.wohlgenannt.eu

LISTA Office Vertriebs GmbH Färbergasse 15 +43 5572 3722380 www.lista-office.com

Zeitlos schön - Wohnaccessoires & Geschenksideen Rohrbach 43 +43 664 4406810


Freizeit + Sport Recreation + Sport Züco Polsterdesign Möbelstudio Lustenauerstraße 75 +43 5572 372088 www.zueco-design.at

easy sports Fitness Marktstraße 4 +43 5572 908019 www.easy-sports.com Galerien Galleries Art-House Dr.-Waibel-Straße 6 +43 5572 27791 www.arthouse.at

Bibliothek / Bücherei Library Bibliothek der Fachhochschule Hochschulstraße 1 +43 5572 7922100 www.fhv.at/bibliothek Bibliothek der inatura Jahngasse 9 +43 5572 23235-4710 www.inatura.at Bücherei Haselstauden Feldgasse 30 +43 5572 26383-4826

c.art Galerie, Prantl & Boch Marktstraße 45 +43 5572 31231-0 www.c-art.at Galerie Dr. Grete Rhomberg Watzenegg 23 +43 5572 23279 QuadrArt Dornbirn Sebastianstraße 9 +43 5572 909958 www.quadrart-dornbirn.com

Bücherei Hatlerdorf Unterer Kirchweg 2 +43 5572 24820-1 Bücherei Oberdorf Zanzenberggasse 1 +43 5572 398003-39

Gesundheit, Fitness Health, Fitness

Bücherei Rohrbach Rohrbach 37 +43 664 4761693

Amann Volker Heilmasseur, Gewerblicher Masseur, Sportmasseur Poststraße 1 +43 5572 51641

Bücherei Schoren Schorenquelle 5 +43 5572 23344-22 Bücherei Wallenmahd Bachmähdle 11 +43 5572 24304-4824 Stadtbücherei Dornbirn Schulgasse 44 +43 5572 55786 www.dornbirn.at/ stadtbuecherei.4797.0.html

"Einklang" Praxis für holistisches Heilen, Heilhypnose und systemische Kinesiologie Bergstraße 22 +43 676 82553253 www.praxis-einklang.at Fachpraxis für Heilmassage und Gesundheitsprävention Marktstraße 61 +43 650 7811568 www.petersteyrer.at Home of Balance im Panoramahaus, Hotelund Gesundheitszentrum Betriebs GmbH Messestraße 1 +43 5572 3888 60 www.homeofbalance.at Magic Fit Dornbirn Bildgasse 18 +43 5572 34444 www.magicfit-dornbirn.at Mrs. Sporty Dornbirn Rathausplatz 4 +43 664 88665404 www.missporty.at/club482 Speedfit Dornbirn Alfawest Fitness GmbH Schwefel 67 +43 5572 386217 www.speedfit.at

Hertz Autovermietung Schwefel 44 +43 5572 27706 www.hertz.at Kulturveranstalter Cultural Organizer Caravan, Mobile Projekte Bongat 6 +43 5572 20931 www.caravan.or.at Conrad Sohm Boden 1 www.conradsohm.com Kulturhaus Rathausplatz 1 +43 5572 27770 www.kulturhaus-dornbirn.at Kulturcafe Schlachthaus Schlachthausstraße 6a +43 5572 22876 www.cafe-schlachthaus.at Spielboden Färbergasse 15 +43 5572 21933 www.spielboden.at Unartproduktion Wallenmahd 232 +43 5572 23019 www.unartproduktion.at Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33 +43 5572 51169 www.v-a-i.at

Benessere - Praxis für ganzheitliches Wohlbefinden Eisengasse 18 www.praxis-benessere.at Bodystreet Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 401006 www.bodystreet.at

Kino, Film Cinema

Danielas Wohlfühl-Stuba Mittelfeldstraße 8 +43 664 25 58 333

Cinema 2000 St.-Martin-Straße 3 +43 5572 21973 www.cinema2000.at

Das Figurstudio Klostergasse 2 +43 5572 949468 www.dasfigurstudio.at

Filmfabrik Spielboden Färbergasse 15 +43 5572 21933-0 www.spielboden.at

SIXT Autovermietung Messestraße 1 +43 5572 202157 www.sixt.at/mietwagen/ oesterreich/dornbirn

Museen Museum Christbaumschmuckmuseum Montfortstraße 34 +43 5572 23128 Ebniter Museumsstuuba Ebnit 24 +43 5576 75500 FLATZ Museum Marktstraße 33 +43 5572 3064839 www.flatzmuseum.at inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 23235-0 www.inatura.at Krippenmuseum Dornbirn Gütle 11c +43 5572 200632 www.krippenmuseumdornbirn.at Kunstraum Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 55044 www.kunstraumdornbirn.at

Mietwagen Rental Cars Buchbinder rent-a-car Wallenmahd 23 +43 5572 20901 www.buchbinder-rent-a-car.at Europcar Autovermietung Schwefel 77 +43 1 8661662 www.europcar.at

Rolls-Royce Museum Gütle 11a +43 5572 52652 www.rolls-royce-museum.at Stadtmuseum / Stadtarchiv Dornbirn Marktplatz 11 +43 5572 33077 stadtmuseum.dornbirn.at


Buchdruckerei Lustenau GmbH · Offsetdruck - DTP · A- 6890 Lustenau , Millennium Park 10 Te l e f o n + + 4 3 / ( 0 ) 5 5 7 7 / 8 2 0 2 4 - 0 · E - M a i l : i n f o @ b u l u . a t · w w w . b u l u . a t

Nachhaltiger Klimaschutz zum klimaneutralen Drucken

Modernste Technologien garantieren eine umweltschonende Herstellung Ihrer Druckprodukte.

Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft · Zert.-Nr. FSC® C041276

PEFC/06-39-238 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft

Wir sind ausgezeichnet!

Das 1. Unternehmen in Vorarlberg mit dem Green Brand-Siegel !


Tennishalle im Messegelände Messestraße 2 +43 5572 305-340

Reisen Travel

Sportanlagen Sports Grounds

Bertolini & Partner Reisen GmbH Marktstraße 21 +43 5572 311110 www.bertolinireisen.at

Arena Höchsterstraße Höchsterstraße 40 +43 676 833068720

Herburger Reisen GmbH Schwefel 37 +43 5572 22415-0 www.herburger-reisen.at L'TUR Last Minute Marktstraße 4 +43 5572 398039 www.ltur-dornbirn.at Nachbaur Reisen Eisengasse 2 +43 5572 20404 www.nachbaur.at NKG-Reisen Greber Busreisen - Reisebüro Kehlerstraße 61 +43 5572 22030 www.nkg.at Reisebüro Alara Tur GmbH Hatlerstraße 11 +43 5572 20 35 53 Reisebüro Kuoni Bahnhofstraße 24 +43 5572 22023 www.kuoni.at Reisebüro Rhomberg Eisengasse 12 +43 5572 22420-0 www.rhomberg-reisen.com TEAM AKTIV Ticket & Event GmbH Steinebach 3 +43 5572 31773 www.teamaktiv.at Verkehrsbüro Ruefa Reisen GmbH Bahnhofstraße 11 +43 5572 27762 www.ruefa.at

Waldbad Enz Gütlestraße 16 +43 5572 20850 www.waldbadenz.at WCT-Tennisanlage Stiglingen 33 +43 5572 21397

Ballsport Messehalle 1 & 2 Messestraße 2

Heumöserlifte Ebnit Heumöser +43 664 1482586 www.ebniterleben.at Hochseilgarten Ebnit Ebnit 65 +43 664 9264592 www.ebniterleben.at K1 Kletterhalle Betriebs GmbH Bildgasse 10 +43 5572 394810 www.k1-dornbirn.at Minigolf beim Gasthof Grüner Baum Vordere Achmühlerstraße 40 Poolhaus Billard Academy Dornbirn Gütle 11b +43 5572 400619 www.poolhaus.net Rollhockey Arena Asphaltplatz, Höchsterstr. 40 Schigebiet Bödele Schwarzenberg Bödelestraße +43 5572 7214 www.boedele.info Skaterhalle Messehalle 8a Messestraße 2 +43 5572 306-4400 Stadion Birkenwiese Höchsterstraße 78a Squash – Magic Fit Bildgasse 18 +43 5572 34444

Bahnhof Dornbirn Kundenbüro Bahnhofstraße +43 5572 32300

Neuroth AG Riedgasse 2 +43 5572 34411 www.neuroth.at

Dornbirner Jugendwerkstätten Bildgasse 18 +43 5572 51351 www.arbeitsprojekte.at/gjw

Rosas Lädele eGEN Vordere Achmühlerstraße 25 +43 664 3453360 www.rosas-laedele.at Modeatelier Morscher Marktstraße 18 +43 5572 34963

Boccia Sportclub Dornbirn Schwefel 37a +43 676 6316361 www.boccia-verband.at das stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 22687 www.stadtbad.at

Seven Sins Schwefel 44 +43 5572 394222 www.beate-uhse.at

Sonstiges Miscellaneous Der Schlüsseldienst Gerhard Kreil Moosmahdstraße 5 +43 5572 55737 www.schluesseldienst-kreil.at Farbenlaube Handels-GmbH Bahnhofstraße 9 +43 5572 21100 www.farbenlaube.at Fressnapf Handels GmbH Schwefel 100 +43 5572 203968 Kostümverleih Reichl Vogelweidergasse 12 +43 5572 20345 lebens.ART Eisengasse 7 +43 5523 53255 18150 www.lebenshilfe-vorarlberg.at LEXOO - Wir bedrucken alles Mozartstraße 13 +43 5572 372142 www.lexoo.com MEPUR Dr.-Waibel-Straße 6 +43 5572 23144 www.mepur.at Schlüssel Klien Lustenauerstraße 54 +43 5572 23043 www.schluessel-klien.at Schlüssel-Koch Hatlerstraße 26 +43 5572 20888-0 Schuh Ritter Orthopädieschuhtechnik Sebastianstraße 20 +43 5572 21352 www.schuh-ritter.com

Magnus Malin Nähhandelszentrum Bahnhofstraße 19 +43 5572 23689 www.malin.at

Dornbirn Tourismus Rathausplatz 1 +43 5572 22188 www.dornbirn.info Verein Offene Jugendarbeit Dornbirn Schlachthausstraße 11 +43 5572 280640 Wifi Bahnhofstraße 24 +43 5572 3894-424

Tchibo Marktstraße 4 +43 5572 398740 www.tchibo.at Waschsalon Blum Kreuzgasse 6 +43 664 1642427 www.waschsalon-blum.at Winkler Kurt - Schuhservice Kehlerstraße 1 +43 5572 331 82 Wohlgenannt Schneidwaren Schillerstraße 22 +43 5572 23007 www.dasmesser.at Wollknäuel Sägerstraße 7 +43 5572 28492 Zepter International Riedgasse 11 +43 5572 372695 www.zepter.at

Legende Gastro Key Gastronomy

?

Behindertenfreundlich Disabled access

^ Nichtraucherfreundlich Smoke free area available

< Haustiere nicht erlaubt Pets not welcome

9 Spielplatz

Playground

] Essen nach 21 Uhr Information aha - Tipps und Infos für junge Leute Poststraße 1 +43 5572 52212 www.aha.or.at BIFO Beratung für Bildung und Beruf Bahnhofstraße 24 +43 5572 31717-0 www.bifo.at

Food also served after 9 pm

[ G astgarten / Terrasse

Outdoor dining area / terrace

> Kleine Portionen

Small portions available

7 Mittagsmenü Lunch menu

\ V egetarische Menüs Vegetarian menus

Ruhetag Day off, closed


Übernachtungen Accommodation Informationen: Dornbirn Tourismus, T +43 5572 22188, F 31233 tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info Buchungszentrale: Bodensee-Vorarlberg Tourismus, T +43 5574 43443-0, F 43443-4, office@bodensee-vorarlberg.com

Hotels Hotel Bischof ****

Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 17. Juli bis 20. August 2012

1.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Zimmeranzahl

ÜF

64,50

57,50 - 64,50

DU

HP Hatlerstraße 7 6850 Dornbirn T +43 5572 24900-0 F +43 5572 24706 office@hotelbischof.at www.hotelbischof.at Fairmotel ****

VP EZZ

18 21,50

37

11

Hotel-Restaurant Hirschen **** Haselstauderstraße 31 6850 Dornbirn T +43 5572 26363-0 F +43 5572 26363-4 info@hotel-hirschen.at www.hotel-hirschen-dornbirn.at

Hotel-Gasthof Krone **** Hatlerstraße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 22720 F +43 5572 22720-73 info@kronehotel.at www.kronehotel.at

Martinspark Hotel **** Mozartstraße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 3760-0 F +43 5572 3760-376 info@martinspark.at www.martinspark.at

Gesundheitszentrum-Hotel Rickatschwende **** Rickatschwende 1 6850 Dornbirn T +43 5572 25350 F +43 5572 25350-70 office@rickatschwende.com www.rickatschwende.com

B/D WC 66

a­y \œU C˜7IÄ‘ ¿BHwFhzmÌÁ*P ?_— …=

21,50 Tiefgaragenabstellplatz inklusiv; genießen Sie unsere Sauna über den Dächern von Dornbirn!

ÜF

56,00 - 62,00

62,00 DU

HP Wallenmahd 15 6850 Dornbirn T +43 5572 398500 F +43 5572 398500-5 office@fairmotel.at www.fairmotel.at

Einrichtungen und Bemerkungen

VP EZZ

53 10 16,00 - 19,00

B/D WC

u­a \œUC˜>I‘BH whzÌ-P_– …=:

63

19,00 Hotel-Garni für gehobene Ansprüche; Zimmer mit 25 m2, Appartements mit 35 m2; LCD-Sat-TV; Vermietung während der Festspielzeit am Wochenende ab 2 Nächten; im Grünen und doch zentrumsnah.

ÜF

50,95 - 60,95

55,95 - 65,95

HP

70,95 - 90,95

85,95 - 100,95

20,00 - 25,00

30,00 - 40,00

VP EZZ

DU 8

30

10

B/D WC 48

­a y\œU k˜>I‘¿ B£HwF:zm-%P? _S– …=

Ein Fest für alle Sinne... Wohnen & Genießen in entspannter Atmosphäre mit persönlichem Service; individuelle Zimmer; sehr gute Küche; Tagungen bis 20 Personen; Frühstücken bei uns macht Laune. ÜF

51,00 - 80,00

59,00 - 84,00

HP

73,00 - 102,00

81,00 - 106,00

VP

95,00 - 124,00

103,00 - 128,00

EZZ

15,00 - 88,50

15,00 - 93,50

DU 16

68

7

B/D WC 72

\œUC ˜+‘¿B£H wFhzm-/Á%*P_ S— …=:

Zimmer gehobenen Standards; Gartenvilla mit 14 modernen Zimmern mit Balkon oder Terrasse und Ausblick in idyllischen Garten. Kinder im Elternzimmer bis 6 J. frei, 7-12 J. 50%, 13-16 J. 30%; bekanntes Restaurant. ÜF

56,00 - 77,00

67,00 - 77,00

HP

81,00 - 102,00

92,00 - 102,00

VP

106,00 - 127,00

117,00 - 127,00

EZZ

26,00 - 30,00

26,00 - 30,00

DU 29

59

10

B/D WC 98

u­a \œU C˜I/+Ä ‘¿BHwFh:zmÌÁ*P_ST— …=:

1. Architektur Hotel Österreichs; Bregenzer Festspiel- und Architekturpackages; Tiefgarage und Saunabenutzung inklusive, Solarium gegen Gebühr; Kinder bis 6 J. frei, 6-12 J. 50%; alle Zimmer mit Klimaanlage. ÜF

86,00 - 107,00

86,00 - 107,00

HP

120,00 - 141,00

120,00 - 141,00

VP

139,00 - 160,00

139,00 - 160,00

EZZ

25,00 - 35,00

25,00 - 35,00

DU 8

39

5

B/D WC 52

Q­a y\œU ˜7I6/ ‘ˆB£HwFh:zmÌ -Á%P* ?_ …=:∞

Moderne Architektur; Medical Wellness Pauschalen; F.X.Mayr Kur; Better Aging; Fit & Schlank; Hauben-Restaurant, Wellnesslandschaft und Kaminzimmer mit Panorama-Seesicht.


Hotels Starwood Hotel Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn ****

Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 17. Juli bis 20. August 2012

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Zimmeranzahl

ÜF

57,50 - 140,00

57,50 - 140,00

HP

87,50 - 170,00

87,50 - 170,00

117,50 - 200,00

117,50 - 200,00

30,00 - 185,00

30,00 - 185,00

VP Messestraße 1 EZZ 6850 Dornbirn T +43 5572 3888-424, F 3888-30 reservation@fourpointsdornbirn.com www.4p-sheraton-dornbirn.at

Hotel-Garni Sonne **** Sägerstraße 8 6850 Dornbirn T +43 5572 22212 F +43 5572 22212-6 sonne@vol.at www.gh-sonne.at

Hotel Alpenrose Ebnit *** Ebnit 4 6850 Dornbirn T +43 5576 42997 F +43 5576 42997-9 info@alpenrose-ebnit.com www.alpenrose-ebnit.com

Hotel-Restaurant Berghof Fetz *** Bödele, Bödelestraße 574 6850 Dornbirn T +43 5572 77400 F +43 5572 77400-7 info@berghoffetz.at www.berghoffetz.at

Hotel-Garni Harry's Home Dornbirn *** Klostergasse 8 6850 Dornbirn T +43 5572 208000 F +43 5572 208000-99 dornbirn@harrys-home.com www.harrys-home.com

Hotel-Garni Andreas Hofer *** Moosmahdstraße 34 6850 Dornbirn T +43 5572 22711 F +43 5572 22711-1 hotel@andreashofer.cc www.andreashofer.cc

Hotel-Garni Katharinenhof *** F.M.-Felder-Straße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 22577 F +43 5572 22577-8 info@hotel-katharinenhof.at www.hotel-katharinenhof.at

Hotel Rose *** Hatlerstraße 31 6850 Dornbirn T +43 5572 22461 F +43 5572 22461-44 rose@rose.co.at www.rose.co.at

ÜF

DU 106

B/D WC 106

ua­\ œU C˜75>I 6Ä‘ˆ¿BwFhzmÌ -Á%P ?_S– …= :∞

Eintritt in das Wellness- und Gesundheitszentrum Home of Balance auf 6500 m2 ab 16 J.; SPA- und Festspielpackages; Sky-Restaurant und Bar mit Dachterrasse in der 11. Etage; Tiefgaragenabstellplatz; Autovermietung. 55,00 - 66,00

60,00 - 71,00 DU

HP VP EZZ

Einrichtungen und Bemerkungen

5 14,00

24

2

B/D WC 31

yœUCk˜+‘BHw: zÌ%*P_ST— …∞

19,00 2010 großzügig renoviert - liebevoll als Familienbetrieb geführt; Komfort- und Superior-Bereich; tolle Sonnenterrasse zum Chillen; Shuttlebus zur Festspielzeit.

ÜF

58,00

58,00

HP

83,00

83,00

EZZ

20,00

20,00

ÜF

64,00 - 77,00

74,00

HP

89,00 - 107,00

99,00

EZZ

15,00 - 20,00

15,00 - 20,00

ÜF

40,90 - 72,40

73,40 - 77,40

DU

VP

12

VP

2

12

­ œU˜+Ä‘B£HF: Q zÌ-%*_P_ …

Neues Haus, mitten in der Natur im idyllischen Walser-Bergdorf; ideal für Feiern aller Art, große Sonnenterrasse; Nichtraucherhaus; Shuttle zu den Bregenzer Festspielen; Hochseilgarten, Schluchten-Fox-Parcours, Reitcamp; Schneeschuhwandern, 2 kleine Schlepplifte im Heumöser.

DU 2

10

B/D WC 12

ay\œU ˜+Û‘ˆB £HwF:zmÌ-%*P __ …=:

Panoramasauna, Massage; Kinder im Elternzimmer bei 2 Vollzahler bis 3 J. frei, 3-6 J. ¤ 15,00, 6-10 J. ¤ 35,00, 10-14 J. ¤ 55,00 jeweils inklusive Frühstücksbuffet; Mo Ruhetag, in der Hochsaison kein Ruhetag; Shuttlebus zu den Bregenzer Festspielen.

DU

HP VP

B/D WC

14

48

4

B/D WC 66

uayUC˜>I+Ä‘B whz-*Pˇ_S— …=∞

EZZ Preise ohne Frühstück! Trendiges Stadthotel mit Frühstücks-, Zimmerreinigungs- und -ausstattungs-Wahl (Küche, Terrasse); ideale Verkehrslage bei Anreise per Bahn; Garage gebührenpflichtig. ÜF

34,00 - 43,00

auf Anfrage DU

HP VP EZZ

4 14,00 - 15,00

12

4

B/D WC

a­œ UCv˜5+Û‘ˆH F-%P— …=:∞

18

10,00 - 14,00 Renoviertes Hotel im Zentrum mit Sat-TV/Telefon/Internetanschluss im Zimmer; 15 Fahrminuten zu den Festspielen, 3 zum Messegelände, 5 Gehminuten ins Zentrum; 100 m zur Stadtbushaltestelle.

ÜF

49,50 - 72,50

49,50 - 72,50 DU

HP VP EZZ

10 11,50 - 25,50

8

B/D WC 18

uy\œ˜+‘H¿Bw: zmP— …:

11,50 -25,50

200 m zum Bahnhof und ins Zentrum. ÜF

48,00

48,00 DU

HP VP EZZ

1 22,00 - 27,00

10

2

B/D WC

yœUCk˜+Û‘HwF hz%P– …

13

22,00 - 27,00

Restaurant: So bis 16 Uhr geöffnet; kein Ruhetag.


Moderne Arbeitsstätten, ökologische Wohnwelten, visionäre Zukunftsprojekte

Totalunternehmer und Generalunternehmer, Standort- und Projektentwickler für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbau.

Schertler-Alge GmbH T 05574 6888 www.schertler-alge.at

design-wiener.at

Wir bauen Lebensräume...


Hotels Hotel Landessportzentrum Vorarlberg ** Höchsterstraße 82 6850 Dornbirn T +43 5572 24465 F +43 5572 24465-112 info@sportservice-v.at www.landessportzentrum.at

Gasthöfe / Pensionen Zum Verwalter Restaurant-Vinothek-Garni ***S Schloßgasse 1 6850 Dornbirn T +43 5572 23379 F +43 5572 23379-6 hotel@zumverwalter.at www.zumverwalter.at

Gasthof-Pension Dreiländerblick *** Oberfallenberg 14 6850 Dornbirn T +43 5572 21128 office@gasthof-dreilaenderblick.at www.gasthof-dreilaenderblick.at

Gasthof Bären **

Dr.-Anton-Schneider-Straße 17 6850 Dornbirn T +43 5572 23067 F +43 5572 23067-4 baerendornbirn@aon.at

Nichtraucherpension Zum Löwen ** Sebastianstraße 16 6850 Dornbirn T +43 5572 22240 F +43 5572 33703 loewen.oberdorf@vol.at www.loewen-dornbirn.at

Gasthof Bethlehem

Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 17. Juli bis 20. August 2012

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Zimmeranzahl

ÜF

35,00 - 38,00

35,00 - 38,00

HP

42,00 - 45,00

42,00 - 45,00

VP

49,00 - 52,00

49,00 - 52,00

EZZ

7,00 - 10,00

7,00 - 10,00

DU 20

18

Gasthof Firstblick

20

ayœU C˜7‘B£H wFh:zm-†%Pˇ? _– …

Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 17. Juli bis 20. August 2012

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Zimmeranzahl

ÜF

69,00

69,00

VP EZZ

Einrichtungen und Bemerkungen

DU

HP 1 20,00

8

B/D WC 9

­ œUC˜/+‘HF:% a P— …=

20,00

Restaurant: Montag, Sonn- und Feiertag Ruhetag. ÜF

50,00 - 55,00

50,00 - 55,00 DU

HP VP EZZ

3 10,00 - 20,00

6

B/D WC 9

yœU˜ˆB£HF:Ì% P_SZ …

10,00 - 20,00 Herrlicher Ausblick auf den Bodensee, die Schweizer Berge und das Rheintal; heimelig eingerichtete Gästezimmer und Gaststube mit Kachelofen; sehr gute, heimische Küche; Zuschlag unter 3 Nächten.

ÜF

33,00

33,00 DU

HP VP EZZ

1 7,00

7

1

B/D WC

y\UC˜+Û‘ˆB£H F%*P– …

9

7,00

Restaurant: So Ruhetag; Vereinspreise; Dämmerschoppen im Sommer. ÜF

40,00 – 44,00

40,00 – 44,00 DU

HP VP EZZ

6 10,00

18

3

B/D WC 27

­ be'6iruBDKR a P_X …

10,00 Frühstückspension, Bushaltestelle vor dem Haus, 10 Gehminuten ins Zentrum, 100 Meter zum Kinderspielplatz.

ÜF

28,00 - 34,00

28,00 - 34,00 DU

VP EZZ

1 10,00

4

1

B/D WC

\œUC>‘BHF%*P –

6

10,00 Das Schnitzelparadies in Dornbirn; von schönen Laubbäumen beschatteter Gastgarten; Öffnungszeiten Mo-Fr 16.30-24 Uhr; Mo, Do, Fr 10-14 Uhr; Sa, So 10-24 Uhr; Kinder bis 6 J. frei, 7-15 J. 50%.

ÜF

22,00 - 26,00

22,00 - 26,00 DU

HP VP Kehlegg 6a 6850 Dornbirn T +43 5572 27512 F +43 5572 27512

B/D WC

Zuschlag unter 3 Nächten ¤ 4,50/Person (einmalig); Kinder bis 14 J. Ermäßigung ¤ 4,00/Person und Nacht; neuer Saunabereich.

HP Hatlerstraße 21a 6850 Dornbirn T +43 5572 23215 F +43 5572 386374 bethlehem@cable.vol.at www.gasthaus-bethlehem.at

Einrichtungen und Bemerkungen

EZZ

2

1

B/D WC

a­y Uwv>+ÛHF:Ì %*P_ …=


Gasthöfe / Pensionen International Dormitory Moosmahdstraße 44 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11 F +43 5576 79214-21 dormitories-dornbirn@lacha.at www.lacha.at

Kolpinghaus

Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 17. Juli bis 20. August 2012

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Zimmeranzahl

ÜF

17,50- 25,00

17,50 - 25,00

DU

HP VP

32

EZZ

10,00

10,00

ÜF

28,00

28,00

12

12

Sportheim Ebnit

8 7,00

15

2

Fischl Elfriede Kreuzen 7, 6850 Dornbirn, M +43 699 10107292 info@pension-fischl.at, www.pension-fischl.at

B/D WC 25

ae'6imBDEFëH LQóPX …

Modernes Sommergästehaus mit attraktiven und preiswerten Wohnmöglichkeiten in Zentrumsnähe; behindertengerecht eingerichtet. ÜF

16,00 - 24,00

16,00 - 24,00 DU

VP

2

EZZ

5

01.01.12 – 31.12.12

24,00

B/D WC

­ ae'6imorsBC Q DHKLPZ …

Idyllisch im Bergdorf Ebnit gelegen, bietet das Sportheim Platz für 39 Personen (2 Doppelzimmer, 3 Vierbettzimmer, 1 Elferzimmer, 1 Zwölferzimmer). Ideal als Ausgangspunkt schöner Wanderungen, Isländer-Reiten, Hochseilgarten, etc.

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Preise in Euro pro Person / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Privatzimmer

­ aÇàiuBDEëTó u X …=:÷

7,00

HP Ebnit 65 6850 Dornbirn T +43 664 9264592 ebniterleben@dornbirn.at www.ebniterleben.at

26

DU

VP EZZ

B/D WC

Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; als Doppelzimmer jeweils mit 1 Zustellbett im Zimmer möglich; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; TV im Aufenthaltsraum; Tischtennis; Getränkeautomat; Gemeinschaftsküche; Preise ohne Frühstück.

HP Jahngasse 20 6850 Dornbirn T +43 5572 22869 F +43 5572 22869-50 office@ kolping-dornbirn.at www.kolping-dornbirn.at

Einrichtungen und Bemerkungen

EZZ

3,00

1

3

-

FL. W.

DU

B/D WC

-

-

4

Einrichtungen und Bemerkungen

aivYxBDHKQ0>

Terrasse, Landbus 40+41: Haltestelle Achrain-GH Stern, Nichtraucherhaus, Preise ohne Frühstück.

Gmeiner Rosa Ruschen 5, 6850 Dornbirn, T +43 5572 35150

22,00 - 25,00

Mößlang Brunhild Habichtweg 1, 6850 Dornbirn, T +43 5572 53949

22,00

3,00

1

2

1

-

-

4

abUv˜>DH–

-

1

-

-

-

-

1

Uv˜>:ÌP–> 5 Gehminuten zur Bahn- und Bushaltestelle.

Natter Hildegard Knie 38, 6850 Dornbirn, T +43 5572 35056

17,00 - 18,00

-

-

-

2

2

-

-

YrèRibv

Landbus 40+41: Haltestelle Ruschen. Obi Peter Langegasse 3, 6850 Dornbirn, T +43 650 9115460

30,00

Peter Margit Ebnit 17, 6850 Dornbirn, T +43 5576 74210

25,00

-

-

2

-

-

-

-

25,00 - 30,00

-

1

1

-

-

-

1

Ottowitz Angelika Im Winkel 15, 6850 Dornbirn, T +43 5572 33025 F 33025-4, M +43 650 4320623 angelika.ottowitz@vol.at Rützler Rosmarie Wieden 58, 6850 Dornbirn, T +43 5572 34179 F 34179, M +43 650 9110942

Schneider-Sonnweber Heide Maria Sandquelle 21, 6850 Dornbirn, T +43 5572 51522 heidemaria@tele2.at

5,00

-

2

-

-

-

1

yUwv˜>BH:ÌPS—

Biker willkommen – Abstellplatz für Motorräder in Garage vorhanden.

ab˜>:FZDK yUCv˜>+BH:Ì%P–

Sat-TV; Zuschlag bis 3 Nächte 10%; zum Stadtbus 5 Gehminuten, Linie 2+8.

20,00

-

1

1

-

-

-

1

UigÌFD– Kleine Kochnische mit Kühlschrank im EZ, Preise ohne Frühstück.

30,00 - 40,00

3,00

2

-

-

2

-

-

abUCgh˜mo`B£DH T_– …=­∞ Nichtraucherhaus.


Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Preise in Euro pro Person / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Privatzimmer

01.01.12 – 31.12.12

Familie Schwarz Schrammelgasse 1, 6850 Dornbirn, T +43 5572 25672 F 33078, dietmar.schwarz@aon.at Vogel Lucia Kernstockstraße 4, 6850 Dornbirn, T +43 5572 54007

EZZ

28,00

-

-

1

-

FL. W.

DU

B/D WC

-

-

1

Einrichtungen und Bemerkungen

abUiBDK– Stadtbuslinien 5+6.

23,00 - 25,00

Wachs Anna und Manfred Bruggenweg 14, 6850 Dornbirn, M +43 664 1545009 / +43 664 6545514, anna.wachs@drei.at

-

-

2

-

-

-

bi>BFD–

2

1 Zimmer mit Balkon, Stadtbuslinie 5 und 6, Preise ohne Frühstück. 29,00 - 31,00

5,00

-

3

-

3

-

ayUwv˜>+ÛˆBH:* P–…

-

Kinder im Elternzimmer bis 6 J. frei; große Etagendusche und 2 WCs; Frühstücksraum; Spielplatz. Wohlgenannt Rosa Im Winkel 12, 6850 Dornbirn, T +43 5572 52198

27,00 - 30,00

3,00

1

2

1

4

-

yUCv˜>+ˆBH:Ì%P –

-

Zuschlag bis 3 Nächte 10%; herrlicher Panoramablick; gute Wandermöglichkeiten.

Preise in Euro pro Haus / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Ferienhäuser Ferienbungalow Lore Obere Härte 27, 6850 Dornbirn T +43 5572 31148, M +43 660 5559505 / +43 680 1314379 annemarie.mathis@inode.at www.ferien-in-dornbirn.at Haus Böhler Badhof 4, 6850 Dornbirn M +43 664 8180057, cb@lichtzeile.at www.lichtzeile.at/badhof

01.01.12 - 31.12.12

75,00 - 85,00

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Festspielzeit

ER

75,00 - 85,00

40,00

Haus

Pers.

m2

1

1–3

45

Schlaf- Wohnzimmer raum Einrichtungen und Bemerkungen

1

1

Neues, innovatives, lichtdurchflutetes Design-Ferienhäuschen am Biotop neben Haupthaus; Relaxbereich in stylischer Gartenanlage; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Vermietung ab 3 Nächten; keine Haustiere!

50,00 - 70,00

50,00 - 70,00

45,00

1

1–4

90

2

1

Ruhig gelegenes Ferienhaus; Blick über das Rheintal; großes Wohnzimmer mit offener Küche und Kachelofen; überdachte Terrasse mit Grill; Vermietung ab 6 Nächten.

Preise in Euro pro Wohnung / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Schlaf- Wohnzimmer raum Einrichtungen und Bemerkungen

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

ER

Harry’s Home Dornbirn *** Klostergasse 8, 6850 Dornbirn T +43 5572 208000, F 208000-99 dornbirn@harrys-home.com www.harrys-home.com

85,90 - 146,90

85,90 - 156,90

40,00

Trendige Appartements mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, Ausziehcouch, Esstisch, Küche, Bad/WC und Dusche/WC; Frühstück im Hotel möglich; Tages-, Wochen- und Monatspreise; ideale Verkehrslage bei Anreise per Bahn; Garage gebührenpflichtig.

Katharinenhof *** F.M.-Felder-Straße 2, 6850 Dornbirn T +43 5572 22577, F 22577-8 info@hotel-katharinenhof.at www.hotel-katharinenhof.at

Helle, komplett renovierte Wohnung im Altbau - mit Hotel verbunden; Vermietung ab 3 Nächten; Zuschlag unter 6 Nächten; Benutzung Sauna, Solarium und Fitness im Hotel möglich; 200 m zum Bahnhof und ins Zentrum.

Albrecht Maria Höchsterstraße 75, 6850 Dornbirn T +43 5572 53446

40,00 - 50,00

85,00 - 100,00

40,00 - 50,00

inorxCHKQRV Z

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Ferienwohnungen

65,00 - 100,00

UC˜O+ˆ¿B£Hh :zÌ%Só– …:

30,00

25,00

Whg.

Pers.

m2

4

1–4

55

1

1

2–4

2–4

60

40

1

2

1

1

ayœUC˜>I+Ä‘ Bòwhz-*PˇóS — …=∞

2

ay\UC˜7>O+‘ ¿BòHw:mÁ%*ˇ T— …:

1

U˜ˆB£HÌˇS–

-

Uy+˜:ÌH–

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Nichtraucherzimmer; Nähe Messegelände; Stadtbuslinie 1; 5 Gehminuten zur Bahnhaltestelle Dornbirn-Schoren.

Bechter Gabi Kellenbühel 11, 6850 Dornbirn M +43 699 10108201 bechter.gabi@vol.at

Buchung ab 6 Nächten, Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Bereitstellung Internet, 5 Gehminuten zur Bushaltestelle; 15 Gehminuten ins Zentrum.

Blum Lothar Ferienwohnung im Grünen Beckenhag 22, 6850 Dornbirn T +41 79 6094757, fewoblum@gmx.at

Grundpreise bis 3 Personen, jede weitere ¤ 5,00 (bis zu 5 Personen); Zuschlag unter 3 Nächten 20%; 20 Gehminuten ins Zentrum, 5 Autominuten zum Messegelände; Haustiere auf Anfrage.

100,00 - 150,00

48,00 - 60,00

100,00 - 150,00

60,00

40,00

58,00

1

2

2-8

1-5

150

54

3

1-2

1

yU˜+ˆ£H:ÌPS –…


Preise in Euro pro Wohnung / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Ferienwohnungen

01.01.12 – 31.12.12

Clausen Anja Jennen 9, 6850 Dornbirn T +43 5572 26338 M +43 650 2026338, anja.clausen@aon.at

Terrasse und Garten mit Blick bis zum Bodensee und zu den Schweizer Bergen.

Diem Helmut Hardacker 30, 6850 Dornbirn M +43 676 833068094 helmut.diem@vol.at

Fenkart-Kaufmann Dagmar Oberer Kirchweg 12, 6850 Dornbirn T +43 5572 35917 dagmar.kaufmann@gmx.at www.dagmarmaria.at Ferienwohnung „Gisela“ im Schloßbräugarten Schloßgasse 2, 6850 Dornbirn T +49 9164 1211 M +49 172 5352651 Fink Helmut Salzmann 4, 6850 Dornbirn T +43 5572 51815, F 51815 M +43 664 8691693 ferienwohnung.fink@aon.at Geismayr Christine Badgasse 47 - Top 2 und 4 6850 Dornbirn T +43 5572 52370 M +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at Geismayr Christine und Reinhard Im Winkel 12a, 6850 Dornbirn T +43 5572 52370 M +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at Grienwald Lotte und Erich Forachstraße 79 6850 Dornbirn T +43 5572 27942, F 27942 M +43 664 4916836 Halmschlager Rosmarie und Horst Kurzegasse 1, 6850 Dornbirn M +43 650 3031238 h.halmschlager@gmx.at Himmer Franz Am Wall 5, 6850 Dornbirn T +43 664 2138195 franz.himmer@mitdabei.at Himmer Hedwig Am Wall 3, 6850 Dornbirn T +43 5572 23596

International Dormitory Moosmahdstraße 44, 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11, F 79214-21 dormitories-dornbirn@lacha.at www.lacha.at International Dormitory Sebastianstraße 15, 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11, F 79214-21 dormitories-dornbirn@lacha.at www.lacha.at

30,00 - 75,00

40,00 - 80,00

Festspielzeit

ER

40,00 - 75,00

25,00

40,00 - 80,00

25,00

Whg.

Pers.

m2

1

1–5

58

1

2–6

80

Schlaf- Wohnzimmer raum

1

-

yU˜+ÛˆB£H:Ì P– …=

2

1

UCwv˜+ÛˆòH: ÌS–

Ruhige Ferienwohnung am Stadtrand von Dornbirn mit Blick ins Rheintal; Vermietung ab 3 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Geschirr, Besteck und Kaffeemaschine vorhanden; 3 Gehminuten zur nächsten Bushaltestelle.

45,00

45,00

3,00

1

2+K

40

Einrichtungen und Bemerkungen

1

-

˜ˇH:*F

Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Internetanschluss, Waschmaschine, Föhn, Mikrowelle, Geschirrspüler, Fernseher.

35,00

35,00

-

1

4

70

-

1

2–5

68

2

info@schlossbraeu-garten.at, www.schlossbraeu-garten.at

50,00 - 70,00

50,00 - 70,00

22,00

1

Voll ausgestattete Wohnküche; Vermietung ab 3 Nächten; Blick vom Balkon auf den Hausberg Karren; idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, am Eingang zur Rappenlochschlucht; RollsRoyce Museum und Karrenseilbahn in direkter Umgebung. Whg. A 38,00 - 68,00

38,00 - 68,00

30,00

1

1–4

50

1

1

Whg. B 38,00 - 68,00

38,00 - 68,00

30,00

1

1–4

50

1

1

yU˜IO+ÛH:Ìˇ T– … UC˜IO+B:zˇó yT– …

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Radio, Sat-TV; Carport; Whg. A-Top 4: moderne, exklusive Komfort-Ferienwohnung im 1. Obergeschoss mit 20 m2-Balkon, Fahrradverleih kostenlos; Whg. B-Top 2: sehr modern eingerichtet mit Garten; Vermietung ab 3 Nächten. 32,00 - 52,00

32,00 - 52,00

25,00

1

1–2

UC˜>+ˆB£H:Ì óS– …

25

Einzimmerappartement mit herrlichem Panoramablick; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Geschirr vorhanden; gemütliche Sitzgelegenheit im Garten; 5 Gehminuten zur nächsten Bushaltestelle. 34,00 - 54,00

34,00 - 54,00

25,00

1

1–3

50

1

1

Mitten im Grünen liegt diese schöne Wohnung mit eigenem Eingang; Bereitstellung Bettwäsche & Handtücher; gute Verkehrsanbindung - 5 Gehminuten zur Bushaltestelle; Haustiere auf Anfrage!

45,00 - 85,00

45,00 - 85,00

25,00

1

1–4

70

1

1

UC˜OB£H:ÌˇT —

1

UC˜+BH:Ì—

Vermietung ab 2 Nächten; Kinder 10-15 J. 50%; Nichtraucherwohnung; keine Haustiere!

68,00 - 76,00

68,00

25,00

1

1–4

50

1

UCk˜OˆòH:Ì* S–

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Kaffeemaschine und Backrohr; Lage im Oberdorf, 10 Gehminuten vom Zentrum; Stadtbuslinie 4.

45,00 - 90,00

45,00 - 90,00

28,00

1

2–6

60

3

1

Ferienwohnung befindet sich im 1. Obergeschoss; Vermietung ab 3 Nächten, sonst Zuschlag; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; 10 Gehminuten ins Zentrum; Spielplatz in der Nähe. 50,00 - 70,00

50,00 - 70,00

-

6

2–4

32

2

-

Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; TV im Aufenthaltsraum; Getränkeautomat am Gang; Tischtennis; Fahrradraum; Ankunftszeit muss mit dem Vermieter vereinbart werden! Whg. A 50,00 - 105,00

50,00 - 105,00

-

6

1-6

52

3

1

Whg. B 50,00 - 70,00

50,00 - 70,00

-

3

1-4

38

2

1

Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; TV und Getränkeautomat im Aufenthaltsraum mit Terrasse; Fahrradraum; Ankunftszeit muss mit dem Vermieter vereinbart werden!

yUC˜+ˆB£H:Ì ˇT— ­ UC˜‘BHwhˇó a — …=:÷ ­a UC˜‘BHhˇó— …=:÷


Moderne Arbeitsstätten, ökologische Wohnwelten, visionäre Zukunftsprojekte

Totalunternehmer und Generalunternehmer, Standort- und Projektentwickler für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbau.

Schertler-Alge GmbH T 05574 6888 www.schertler-alge.at

design-wiener.at

Wir bauen Lebensräume...


Preise in Euro pro Wohnung / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Ferienwohnungen Kolping - Feriendorf Ebnit Ebnit 31, 6850 Dornbirn T +43 5576 73896, F 73896 M +43 664 9236990 verwalter@kolping-ebnit.at www.kolping-ebnit.at Kovacec Christel Ruschen 9, 6850 Dornbirn T +43 5572 202914 M +43 664 3035709 franc.kovacec@aon.at

01.01.12 – 31.12.12

Festspielzeit

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

ER

Whg.

Pers.

m2

Schlaf- Wohnzimmer raum

Whg. A 33,00 - 47,00

40,00 - 54,00

18,50

15

8

-

3

1

Whg. B 27,00 - 39,00

33,00 - 45,00

18,50

8

6

-

2

1

Whg. C 20,00 - 25,00

25,00 - 30,00

18,50

3

4

-

1–2

1

2–4

37

1

1

12 km vom Stadtzentrum über schmale Bergstraße erreichbar.

45,00 - 50,00

45,00 - 50,00

20,00

1

Erdgeschosswohnung; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Etagendusche nur für die Wohnung; Wohnküche mit Ausziehcouch; 3 Gehminuten bis zur Bushaltestelle.

Lackner Elisabeth Tobelgasse 39, 6850 Dornbirn T +43 5572 51175 lackner.1@aon.at

Erdgeschosswohnung; Küche komplett ausgestattet mit Kaffeemaschine; Bereitstellung Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher; Hanglage mit Panoramablick ins Rheintal bis zum Bodensee.

Larch Helga Eisplatzgasse 28a, 6850 Dornbirn T +43 5572 28857, F 28857 hans.larch@tele2.at

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Vermietung ab 3 Nächten; Nichtraucherwohnung; 7 Gehminuten ins Zentrum; 2 Erwachsene/2 Kinder.

Lässer Rudolph Schützenstraße 23, 6850 Dornbirn, M +43 660 6852778 r.laesser@gmx.at, www.laesser.cc

Mindestaufenthaltsdauer 3 Nächte; Nichtraucher, weitläufige Wohnung im 2. OG, Panoramablick; Speziell: Aquarell-/Zeichenseminare.

Mathis Annemarie Obere Härte 27, 6850 Dornbirn T +43 5572 31148 M +43 660 5559505 annemarie.mathis@inode.at www.ferien-in-dornbirn.at Molnar Susanne Watzenegg 45, 6850 Dornbirn M +43 664 2541027 susannemolnar@yahoo.de

Einrichtungen und Bemerkungen

50,00 - 65,00

48,00 - 5,00

60,00 - 100,00

Whg. A 55,00 - 65,00

50,00 - 65,00

48,00

60,00 - 100,00

55,00 - 65,00

30,00

25,00

50,00

40,00

1

1

2

1

1–3

1–4*

2-6

1–3

50

1

60

130

1

2-3

43

1

1

1

-

1

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Vermietung ab 3 Nächten; Haustiere auf Anfrage; gemütliche, seniorengerechte Erdgeschosswohnung; Kaminofen, überdachte Terrasse; Nähe Messepark/Dornbirn-Süd.

Whg. A 60,00 - 80,00

60,00 - 80,00

20,00

1

2–5

80

2

1

Whg. B 30,00 - 60,00

30,00 - 60,00

20,00

1

1–2

40

1

1

Whg. C 25,00 - 30,00

25,00 - 30,00

20,00

1

1

30

1

1

U˜+ˆòCD:Ì%P SY UC˜O+ˆòHh:Ì B%PˇT– … UC˜òBCD:zS—

Uy˜CBH— …

UC˜O+ˆ¿B£Hh :zÌ%*óS– …:

­ C˜+BHÌ%*óS U _:

Kinder bis 6 J. frei, ab 7 J. ¤ 15,00; Vermietung ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; gemütliche Sitzgelegenheit im Garten; Wanderwege ab Haus. Naturerlebnis Permakulturgarten Rusch Margit Bürgle 8, 6850 Dornbirn M +43 676 6338148 m.rusch-permakultur@aon.at www.permakultur-design.at Rieker Hausgemeinschaft Wälderstraße 15, 6850 Dornbirn T +43 5572 372949 M +43 664 5031205 ferienwohnung@speed.at www.ferienwohnung-austria.com Schwarzmann Rosemarie Simonsgraben 32, 6850 Dornbirn T +43 5572 32702 M +43 664 4811810 Schwendinger Cäcilia Hatlerstraße 71, 6850 Dornbirn T +43 5572 21849 M +43 676 30333895 hans.schwendinger@tele2.at Schwendinger Elfriede Tobel 15, 6850 Dornbirn T +43 5579 4924 elfriede.schwendinger@gmail.com

75,00

75,00

25,00

1

2-4

50

1

-

­T B£:ÌH–

Permakulturgarten mit Blick ins Rheintal, komplett eingerichtet, Handtücher/Geschirr wird bereitgestellt.

55,00 - 65,00

55,00 - 65,00

36,00

1

4

46

1

Komplette Kücheneinrichtung; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Nichtraucherwohnung.

30,00 - 70,00

30,00 - 70,00

22,00

1

2–4

35

1

1

Sehr helle, sonnige Wohnung; Bereitstellung Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher; Zuschlag unter 3 Nächten; Stadtbushaltestelle vor dem Haus. 40,00 - 45,00

40,00 - 45,00

20,00

1

2

40

UC˜O+ÛˆBH:Ì %ˇóT_ …=

yUCk˜>I+òBH :Ì*Pˇ– … TDEai

1

Kleine Küche, 1 Wohn-Schlafzimmer, Postanschrift: Bremenmahd 17, 6850 Dornbirn.

Whg. A 50,00 - 90,00

50,00 - 90,00

30,00

1

2–5

80

2

1

Whg. B 50,00 - 80,00

50,00 - 80,00

30,00

1

2–4

60

2

1

Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; überdachte Terrasse; eigene Liegewiese mit Grillplatz; Panoramablick ins Rheintal und zum Bodensee.

yU˜O+ˆH:Ì%ˇ _


Internationales Flair

International flair

Das Hotel verfügt über 106 Zimmer und Suiten, davon vier Wellness Sui-

The hotel has 106 rooms and suites, including four wellness suites

ten mit eigener Whirlwanne oder Symphoniewanne und Dampfdusche.

with private whirlpool bath or LED bath tub and steam shower.

Sämtliche Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC,

All rooms are equipped with bath or shower, WC, flat-screen TV

Flatscreen TV und Video on demand, Minibar, Safe, LAN, ISDN-Telefon,

and video on demand, minibar, safe, LAN, ISDN- telephone and

gekühlte Raumdecke und mit einem faszinierenden Ausblick über die

cooled ceiling systems, and offer a captivating view of the whole

gesamte Rheintalregion.

Rhine Valley region.

Im 11. Obergeschoss des Panoramahauses befindet sich das Sky-Restau-

The Sky Restaurant and Sky Bar are located on the 11th floor.

rant und die Sky-Bar. Hier servieren wir Ihnen neben internationaler und

Alongside international and regional cuisine, there is also an exten-

regionaler Küche auch eine umfangreiche Wein- und Whiskeyauswahl.

sive selection of wine and whisky.

Balance für Körper, Geist und Seele–im „HOME OF BALANCE“ –

Balance for the body, mind and soul – in the “HOME OF BALANCE”–

ein einzigartiges Vergnügen. Auf 6.500 m² erwartet Sie eines der größten

a unique pleasure experience. Covering 6,500 m², this is one of the larg-

und modernsten Wellness- und Gesundheitszentren Österreichs.

est and most modern health and wellness centres in Austria.

Tagen wird für Sie zum Erlebnis

Conferences turn into an experience.

Duft- und Lichtkonzept, angenehme Raumtemperatur, schalldichte

A light and fragrance design concept, a pleasant room temperature,

Räume, Kulinarisches. Die acht Veranstaltungsräume sind alle mit mo-

soundproof rooms and culinary delights. The eight function rooms are

dernstem, technischem Equipment ausgestattet. Fünf Tagungsräume sind

all equipped with the latest technical equipment. Five meeting rooms

miteinander kombinierbar. Alle Räume sind tageslichtdurchflutet und

can be interlinked. All rooms have natural daylight and are air-condi-

durch die gekühlten Raumdecken klimatisiert. Insgesamt bieten wir auf

tioned by cooled ceilings. Events for some 300 people can be catered for

rund 577 m² Veranstaltungsmöglichkeiten für rund 300 Personen.

in a total area of about 577 m².

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

We look forward to your visit!

T 05572 3888 60 | F 05572 3888 70 rezeption@homeofbalance.at www.homeofbalance.at

T 05572 3888-0 | F 05572 3888-30 info@fourpointsdornbirn.com www.4p-sheraton-dornbirn.at


Preise in Euro pro Person / Nacht, inkl. aller Steuern und Abgaben

Camping

ganzjährig

Campingplatz in der Enz Gütlestraße 15 6850 Dornbirn T +43 5572 29119 M +43 664 2818989 camping@camping-enz.at www.camping-enz.at

WohnmobilStellplätze Mathis Obere Härte 27 6850 Dornbirn T +43 5572 31148 M +43 660 5559505 annemarie.mathis@inode.at www.ferien-in-dornbirn.at

Legende Unterkünfte Key Accommodation

Q Animationsprogramm Animation

u Appartement(s) Apartment(s)

a

Aufenthaltsraum Lounge

j 7 l m

Buffet / breakfast buffet

U

Bushaltestelle in der Nähe Bus stop nearby

­­Dampfbad Steam bath

C Einkaufsmöglichkeit Shopping

f g k ˜

Etagenbad Bath on the floor Etagendusche Shower on the floor Fahrradverleih Bike rental Fernseher im Zimmer Television in room

2,50

Caravan

4,50

Caravan (+ 6m)

4,50

Motorcaravan

7,50

Motorrad

1,50

Zelt Normal

4,50

Zelt Klein

4,50

Person

15,00

Kind

-

Auto

-

Caravan

-

Caravan (+ 6m)

-

Motorcaravan

-

Motorrad

-

Zelt Normal

-

Zelt Klein

-

Frühstück auf Wunsch Breakfast served if desired

I Garage o Geschirrspüler Dish washer

/

œ­Buffet / Frühstücksbuffet

Auto

Freibad Swimming Pool

\ h

Behindertenfreundlich Disabled friendly

3,00

Fitnessraum Fitness room

6­­Hallenbad

Bar

6,00

Kind

Fernsehzimmer TV room

y Balkon

Balcony

Person

Indoor swimming pool Haubenküche Toque restaurant

ˆ ò ¿ B £ H w

Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.

Strom

Hund

Einrichtungen und Bemerkungen

2,50

frei

a­C >+Ûˆ£F*ˇPU– …

Tischtennis; 100 m bis zum Freibad in der Enz; 10% Ermäßigung für Campingcardbesitzer; Solaranlage; Trockner; Sonnen- und Schattenplätze; geöffnet von April bis September.

-

frei

Strom, Frischwasser, Abwasserentsorgung, Mülltrenninsel, Komfort-Stellplätze, ADAC-CampCard. Stellplatz Anton: für größere WoMos = ca. 8m lang und 4,20 m breit Stellplatz Berta: für mittlere WoMos = ca. 6m lang und 4,20 m breit Stellplatz Cäsar: für kleine WoMos = ca. 5m lang und 4,20 m breit

Liegewiese Lawn Mikrowelle Microwave

ÜF

Übernachtung (mit Frühstück Bed (and breakfast)

HP

Halbpension Half board

VP

Vollpension Full board

EZZ

Einzelzimmerzuschlag Single room supplement

FL.W.

Fließwasser Running water

S Wohn-Schlafzimmer

DU

Dusche Shower

V

B/D WC

Bad oder Dusche/WC Bath or shower/toilette Endreinigung Cleaning on departure

S T

Minibar im Zimmer Minibar in room Nichtraucherzimmer Nonsmoking rooms Park / Gartenanlage Park / garden Parkplatz Parking Personenlift Elevator

? _

z Safe im Hotel / Zimmer

É

Kreditkarten akzeptiert Credit cards accepted

m Ì

Ü

Kühlschrank Refrigerator

-

‘ v Ä – _ X

Klimaanlage Air conditioned Lage: Ortsrand Peripheral

Safe in hotel / room

Á P

Lage: Umgebung Surrounding area

%

Lage: Zentrum Center

*

Sauna Schöne Aussicht Nice View Seminar-/Konferenzraum Conference room Solarium Tennisplatz Tennis court Terrasse Terrace Tiere erlaubt Pets welcome

Whirlpool W-LAN WIFI

Wohnzimmer Living room

P Vermietung ab 1 Nacht

s

Calm location

Waschmaschine Washing machine

Bedsit

F Restaurant : Ruhige Lage

Kinderspielplatz Children's playground

Tischtennis Table-tennis

Wellness-Angebot Wellness

r Kinderfreundlich

Children welcome

a­C k+Ûˆ£*Pó– … :

One-night-stay possible

F Zentral-Heizung Central heating

/ (

Bad Bath Dusche Shower Einbettzimmer Single room Zweibettzimmer Double room

) Mehrbettzimmer

Multi-bedded room

ER


R OOM W IT H A

Marktplatz 8, 6850 Dornbirn, Austria, T +43 664 8224268 dornbirn@goessl.com, www.goessl.com


108


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.