Dornbirn # 14
..
HERR ANTON EMPFIEHLT DORNBIRN FUR ALLE LEBENSLAGEN TONY RECOMMENDS DORNBIRN FOR ALL SEASONS CITY GUIDE
Ver채nderung Change
HERR ANTON ENTDECKT DORNBIRN NEU! REDISCOVERS DORNBIRN!
»
Veränderung � Ein Wort, das viele fürchten, und dennoch fast alle wollen. Beinahe überall auf der Welt ist man sich einig: The big Change muss her, denn so wie es jetzt ist, ist angeblich sowieso alles scheiße. Mein Name ist Anton. Geboren und aufgewachsen bin ich in der heimlichen Hauptstadt Vorarlbergs – Dornbirn. 1997 bin ich für mein Architekturstudium nach Wien gezogen und habe danach mit meiner Frau Elif sieben Jahre in Istanbul gelebt. Nun bin ich in „meine“ Stadt zurück gekehrt. Die interessantesten Eindrücke meines Comebacks möchte ich in diesem Blog festhalten. Hier läuft das mit den Veränderungen nämlich wirklich gut, finde ich. Das Schöne ist die Art, wie sich der Ort verändert hat. Nichts da, mit big Change und alles anders. Vielmehr hat sich Change � Now that’s a word that many people fear, howevDornbirn einfach weiterentwickelt. Vergleichbar mit einem er this is also something that most people want. Virtually all Freund, den man viele Jahre nicht gesehen hat und der trotz around the globe everyone agrees: ‘the big change’ has to come der langen Zeit, dem neuen Job und den Kindern irgendwie because as things are at the moment everything is apparently immer noch der Alte ist. rubbish anyway. Auch Elif ist hier aufgewachsen. Sie ist als Kind mit ihrer My name is Tony. I was born and grew up in the secret Familie von der Türkei nach Dornbirn gekommen und hat capital city of Vorarlberg – Dornbirn. In 1997 I moved to Vienna hier ihre Ausbildung zur Tischlerin gemacht. Während meito study architecture and I then moved to Istanbul for seven nes Studiums hab ich mir mit ihrem Bruder eine Wohnung in years with my wife Elif. Wien geteilt. Bei einem ihrer Besuche hat's uns dann erwischt, Now I’ve come home to ‘my’ town and this is my blog, in und ein paar Jahre später hatten wir schon eine Wohnung in which I’ll be sharing with you my most interesting discoveries der Stadt am Bosporus. on my return. My impressions so far? Change is a good thing, Doch nach sieben Jahren wollte Elif wieder zurück really good! nach Vorarlberg. Sie möchte sich selbstständig machen und The best thing is the way in which the place has changed. einen kleinen Laden eröffnen, in dem sie selbstgemachtes There have been no sweeping changes, where suddenly evKinderspielzeug aus Holz verkauft. erything’s different. Rather Dornbirn has simply evolved. I can Gemeinsam entdecken wir Dornbirn jetzt neu. Ihr seid compare it to an old friend who I haven’t seen for many years herzlich eingeladen zum Mitlesen. and, despite growing older, a new career and the kids, somehow is still the same old bloke. Elif also grew up here. She moved to Dornbirn as a child with her family from Turkey and trained here as a carpenter and cabinetmaker. During my studies I shared an apartment with her brother in Vienna. We got together when she came to visit one time and a few years later we were living together in our own apartment beside the Bosporus. But after seven years Elif wanted to come back to Vorarlberg. Her plan is to work for herself and open a little shop selling her hand-made wooden children’s toys. Together we are rediscovering Dornbirn. You are very welcome to join us.
www.dornbirner-sparkasse.at
So wie Sie regelmäßig Ihre Gesundheit checken, sollten Sie auch Ihre Anlagebestände kontinuierlich auf den Prüfstand stellen. Unsere Kundenbetreuer erarbeiten gerne mit Ihnen Ihre individuelle, optimale Vermögensaufteilung mit Unterstützung eines Wertpapier-Analyseprogramms. Gerade in Zeiten mit enormen Schwankungen und Unsicherheiten an den Finanzmärkten zeigen sich die Vorzüge einer breitgestreuten Veranlagung.
Wertpapier Check Gemeinsam mit Ihnen überprüfen unsere Kundenbetreuer, ob die Aufteilung Ihres Vermögens – zur erwarteten Marktentwicklung passt – Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen entspricht – sich nach Ihrem persönlichen Risikoprofil richtet.
Individuelle Optimierung Im Rahmen der Auswertung mit dem WertpapierAnalyseprogramm erhalten Sie einen Vergleich Ihrer derzeitigen Wertpapier-Depotstruktur mit der von Spezialisten erarbeiteten Veranlagungsstrategie (auf Basis der aktuellen Asset Allocation = optimale Veranlagungsaufteilung der Erste Bank).
Gezielte Vermögensaufteilung Eine durchdachte Strategie durch gezielte Vermögensaufteilung – schafft Transparenz – senkt das Gesamtrisiko – reduziert die Wertschwankungen – erhöht Ihr Ertragspotenzial.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Kundenbetreuer der Dornbirner Sparkasse. Gerne überprüfen wir für Sie natürlich auch Wertpapier-Depots, die nicht bei uns veranlagt sind. Telefon: +43 (0)5 0100 - 74000 Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben Chancen auch Risiken (Kapitalverlust) birgt.
INHALT CONTENT
HERR ANTON PRÄSENTIERT
TONY PRESENTS
Herr Anton entdeckt Dornbirn neu Freuden für das Auge Klamotten und Kleider Der letzte Schrei Urbanes Zen Fassaden und Nomaden Bars zum Bleiben Kult in der Kneipe Kunst frei Haus Begehrte Geschenke
Tony rediscovers Dornbirn A feast for the eyes Clothes, not clobber The latest craze Urban zen Façades and nomads Bars to feel at home in Cult pubs Free art Treasured gifts
GESCHICHTEN AUS DER STADT
STORIES FROM DORNBIRN
10
Brutkasten TiK Martin Greil über das Gewächshaus der Kultur
TiK – the breeding ground Martin Greil on the hothouse of culture
20
Urbanität im Kleinformat Shopping-Tour mit Ariane Riedl
A metropolis in microcosm Shopping tour with Ariane Riedl
28
Niemals ohne Mittagspause Durch die Arbeitswoche mit Andrea Wirth
Never miss a lunch break A tour through the working week with Andrea Wirth
38
Raunz nicht, iss! Inspektor Ibele testet Dornbirn kulinarisch
Don’t moan, just eat! Inspector Ibele investigates Dornbirn’s culinary offerings
46
Beste Zutaten Auf dem Markt mit Karin Kaufmann
Best ingredients a visit to Dornbirn market with Karin Kaufmann
62
Sehr lebendig Gert F. inspiziert die Live-Musik-Szene
Alive and kicking! Gert F. surveys the live music scene
67
Architektur im Blick Mit Alexander Diem, Marc Hoffenscher, Markus Innauer
Architectural insights With Alexander Diem, Marc Hoffenscher and Markus Innauer
74
Bitte einsteigen! Sightseeing mit Reiseleiter Manfred De Bock
All aboard! Sightseeing with tour guide Manfred De Bock
SERVICE
SERVICE
Gastronomie Einkaufen Freizeit und Sport Übernachtungen
Eating & drinking Shopping Sport & leisure Accommodation
3 8 18 26 34 44 52 56 60 82
84 86 94 97
IMPRESSUM IMPRINT
CG 5
Für den Inhalt verantwortlich Responsible for the content: Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausplatz 1a, Dornbirn, tourismus@dornbirn.at www.dornbirn.info, T 05572 22188 � Konzept Concept: IRR Werbeagentur © 2013, Eisengasse 44, Dornbirn, agentur@irr.at, www.irr.at � Head: Marty Rauch Art Direction: Claudia Wohlgenannt & Clemens Hinteregger � Grafik Graphic: Belinda Ender � Redaktion Editorial Staff: Karin Guldenschuh & Johannes Inama � Herr Anton Tony: Dominik Sekacic, Myrthe Liebschick, Stefanie Doucha � Autoren Writers: Annette Raschner, Barbara Schmiedehausen, Beate Rhomberg, Karin Guldenschuh, Lisa Rümmele, Dr. Peter Natter, Silke Ritter, Thomas Andreas Greppmayr � Titelbild Cover picture: Klaus Andorfer � Fotografie Photography: Adolf Bereuter, Benno Hagleitner, Darko Todorovic, Jessica Alice Hath, Luca Fasching, Markus Gmeiner, Matthias Rhomberg � Übersetzung Translation: Matthew Buckley � Lektorat Text Correction: Mag. Ulrike Delacher (D), Lorna Forster (E) Lithografie Lithography: Fitz Feingrafik � Druck Print: GG-media GmbH München & Buchdruckerei Lustenau � Papier Paper: FEDRIGONI Arcoprint Editioni Avorio 1.7 / Splendorlux 1 PW, www.fedrigoni.de
Foto: Markus Gmeiner
TASCHEN MACHEN LEUTE
GIVENCHY NIGHTINGALE
Marktstraße 43 – A-6850 Dornbirn – www.tascheundco.at Weitere Shops: Griffbereit, Friedrichshafen & Ravensburg – Leder Meid, Friedrichshafen
DORNBIRN MIT VIEL ÜBERSICHT THE MANY SIDES OF DORNBIRN
In den vergangenen Jahren wurde in der Stadt Bemerkenswertes umgesetzt. Die Rasanz der Stadtentwicklung sowie der Zuwachs der Bevölkerung sind erfreulich und machen Dornbirn zu einer modernen und lebendigen Stadt.
In recent years our town has undergone some remarkable changes. The rapid development of the town and the growth of the population are joyous to behold and have helped to make Dornbirn into the modern and vibrant town that it is today.
���
×××
Es ist gar nicht so einfach, das Pulsieren der Stadt auf einen Blick in einem großen Magazin zu präsentieren. Die Stadt bietet vieles – Gewohntes aber auch Verborgenes. Manche Schätze erschließen sich erst, wenn man genauer hinsieht. Dreizehn Jahre lang haben das die Macher, Redakteure und Fotografen des City Guide getan – und es scheint ihnen auch bei dieser Ausgabe des Dornbirn Magazins gelungen zu sein. Ich bin überzeugt, dass auch die Dornbirnerinnen und Dornbirner beim Durchblättern dieser Ausgabe ins Staunen geraten werden. Die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten, die Dornbirn seinen Bewohnern und seinen Gästen bietet, ist außergewöhnlich. Shopping, Gastronomie, Architektur, die Dornbirner Innenstadt, Ausflugsziele und die Tipps von Herrn Anton, um nur einige zu nennen – Dornbirn bietet tatsächlich für jeden etwas. Blättern Sie den neuen City Guide durch und lassen Sie sich inspirieren. Sie werden mit Sicherheit auf ein Angebot stoßen, das Sie noch nicht kennen, aber unbedingt ausprobieren sollten.
It is not very easy to present the many facets of this pulsating town in a single magazine. The town has much to offer – many things easy to discover but also many things hidden beneath the surface. Some of the town's treasures are only unearthed once you start to look a little deeper. The writers, editors and photographers have been producing the City Guide for thirteen years now – and this edition is further proof of its success. I am convinced that the citizens of Dornbirn will be amazed when reading this edition. The variety of opportunities and attractions that Dornbirn offers its residents and visitors is quite extraordinary. Shopping, gastronomy, architecture, Dornbirn's town centre, excursion destinations and Herr Anton's great tips, to mention but a few – Dornbirn really does offer something for everybody. Have a look at the new City Guide and let yourself be inspired. You will certainly find something on offer that you have not yet discovered and you will not be able to resist. Welcome to Dornbirn!
Willkommen in Dornbirn! DI Wolfgang Rümmele Bürgermeister CG 7
DI Wolfgang Rümmele Mayor
HERR ANTON
ARTHOUSE
FREUDEN FÜR DAS AUGE A FEAST FOR THE EYES
VAI Vorbildliche Architektur Inszenierung � Ich liebe meinen Job. Leider schläfert das Thema Architektur die meisten Leute schneller ein als jeder Anästhesist. Letzthin hab ich bei der Arbeit die Beilage „Leben & Wohnen“ in den Vorarlberger Nachrichten entdeckt. Auf Anfrage bei meinem Büronachbarn erfahre ich, dass das Vorarlberger Architektur Institut – kurz vai – für Auswahl und Redaktion dieses Attachments verantwortlich ist. Diese Verrückten rücken seit 2011 gute Architektur in den Mainstream – mit Erfolg! Sie veranstalten Ausstellungen, organisieren Besichtigungen, drehen Filme, dokumentieren vorbildliche Architektur im Ländle … Die Entscheidung ist gefallen – bei dem Verein mach ich mit. Valuable architectural insight � I love my job. Unfortunately most people would fall asleep more quickly when discussing architecture than if they had just visited the anaesthetist. Recently at work I discovered the ‘Leben & Wohnen’ supplement to the regional newspaper Vorarlberger Nachrichten. When I asked my neighbour in the office about this I learnt that this supplement is written and edited by the Vorarlberger Architektur Institut, known more commonly by the acronym ‘vai’. These guys have been successfully bringing good architecture into the mainstream spotlight since 2011! They put on exhibitions, organise guided tours, shoot films, document exemplary architecture in the region and more. I have decided – I’ll have to get involved with this association.
GALERIE ARTHOUSE Dr.-Waibel-Straße 6 � +43 5572 27791 www.arthouse.at
Kunst – beg(k)ehrt � Obwohl ich jobbedingt viel zeichne, bin ich kein großer Kunstfan. Im Zuge der langen Nacht der Museen habe ich Elif dennoch in die Galerie Arthouse begleitet. Die Besitzerin Elke Alber hat sich mit ihrem kleinen Kunsthandel schon tief in der Vorarlberger Kunstszene verankert. Die Galerie ist klein. Das gefällt mir. Ich bin stundenlange Aufenthalte in Kunstausstellungen schnell leid – ganz im Gegensatz zu Elif. Da ist eine kleine Galerie der perfekte Mittelweg. Ein zweiter Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Denn wo sich so viele Künstler stetig abwechseln, gibts immer was Neues zu sehn. Differences (ap)art � Although I have to draw a lot in my job, I’m not a huge art fan. However, I chose to accompany Elif to the Galerie Arthouse on the annual open-house event ‘long night of the museums’. The owner, Elke Alber, has been successful in anchoring her small art gallery deep in the Vorarlberg art scene. The gallery is small, but personally I like that. I quickly grow weary of hour-long visits to art exhibitions – although Elif is quite the opposite. So a small art gallery seems the perfect compromise. I would certainly pay this gallery a second visit. The artists on display are constantly changing and there’s always something new to see.
SPIELBODEN KINO Bewegtbild(ung) � Ich mag diese modernen Megakinos nicht. Da herrscht immer ein Andrang wie im Einkaufszentrum kurz vor Heiligabend. Darum schätze ich das Spielboden Kino sehr – ein Kinosaal, Platz für maximal eineinhalb Schulklassen und kein ewig langes Anstehen. Fast selbstverständlich im Spielboden – die Filmauswahl ist top. Hier laufen Streifen, von denen Großkinos noch nie was gehört haben. Filmreihen zu Themen wie Literatur, Ernährung und Glauben erfüllen zudem den Bildungsauftrag.
Movies are an education � I don’t like these modern megacinemas – there’s always a panic in those places like in a shopping centre on Christmas Eve. That’s why I just adore the Spielboden Kino – a cinema with space for no more than one-and-a-half school classes and no long queues. And needless to say the selection of top films on offer at the Spielboden is fantastic. This cinema has films that the big cinemas have not yet even heard of. There are films on themes such as literature, nutrition and belief, which are equally as enjoyable as they are educational.
Foto Darko Todorovic
9 VAI – VORARLBERGER ARCHITEKTUR INSTITUT Marktstraße 33 � +43 5572 51169 www.v-a-i.at
SPIELBODEN – FILMFABRIK Färbergasse 15 � +43 5572 21933 www.spielboden.at
WO ALLES BEGANN. DAS GEWACHSHAUS DER DORNBIRNER KULTURSZENE WHERE EVERYTHING BEGAN. THE HOTHOUSE OF THE DORNBIRN CULTURE SCENE
Text Silke Ritter ��� Foto Adolf Bereuter Benno Hagleitner
Silke Ritter spricht mit Martin Greil über die Hot Spots von Dornbirn × Von außen mutet die alte Stadthalle in Dornbirn wie eine Burg an – mit ihrem Balkon, der die Queen aufnehmen könnte – wären da nicht die alten Fliesen und das Plakat der Aspara Company, das wohl auf einen anderen Verwendungszweck als einen königlich zeremoniellen schließen lässt. Diese Mauern haben Geschichten zu erzählen. Derzeit jene von Martin Greil, der als Obmann des Kulturvereins TiK Hausherr und Hüter ist und mich durch die Räumlichkeiten führt. Es riecht nach Kreativität und Aktionismus, nach Stadtluft und Verführung und nach einer urbanen, wachsenden Szene, die ihresgleichen in Vorarlberg sucht.
Silke Ritter talks to Martin Greil about the hot spots of Dornbirn � From outside the old Dornbirn Stadthalle looks like a castle, with a balcony grand enough to grace the queen, except that the old tiles and signage of the Aspara Company indicate a purpose of use other than royal ceremonies. These walls could tell many tales. But today the stories are being told by Martin Greil, who as chairman of the TiK cultural association is head and guardian of this house and who is today giving me a guided tour. It positively reeks of creativity and actionism, of the town’s lifeblood, of excitement and enticement and of a sophisticated, growing scene that is unique in the whole of Vorarlberg.
���
���
„Das TiK ist unser kleines Juwel. Eine Kleinkunstbühne, die Platz bietet für alle möglichen Gestalten, die etwas gestalten. Sei es nun Theater, Musik, Poesie, Jam-Sessions, Tanz, Performance, Radio oder etwas, das sonst einfach in keinem anderen Veranstaltungsprogramm Platz findet. Wir sind das Zuhause für diese Leute.“
“The TiK is our little jewel. A cabaret stage that offers a home to all events organisers who are looking to organise an event. Whether this is theatre, music, poetry, jam sessions, dance, performance, radio or anything that simply can’t find space in another programme of events. We are home for all these people.”
Verjüngungskur für altehrwürdige Hallen × Entstaubt und gründlich mit Theaterblut und Hirnschmalz versetzt wurden die Räume von der Aspara Company und dem Theater Wagabunt, die Teile des Kulturvereines TiK sind. Sie haben ihre Proberäume und Büros hier und befüllen sie mit neuem Leben und einem vielseitigen Programm. Möglich ist das Ganze nur mit ehrenamtlicher Arbeit und finanzieller Unterstützung von Land und Stadt. Man muss aber schon ein Idealist sein oder ein Heimkehrer mit Talenten, die für mehrere Karrieren reichen würden – so wie Martin Greil. Er studierte Klassik und Fusion Musik am American Institute of Music in Wien. Mit zahlreichen Bands tourte er durch die Neunziger und im Zuge dessen verschlug es ihn nach Liverpool zu Paul McCartney. Dort unterrichtete er an der John Moores University Sonic Art (Klangkunst) sowie Design am Liverpool Institute for Performing Arts. Seit mehr als zehn Jahren lebt er wieder in Dornbirn als Singer und Songwriter, Performer, Soundcomposer und Schauspieler.
<
���
„Meine Person ist so was wie einer, der daran glaubt, dass Low Art und High Art sich ergänzen können und eins werden. Bei uns werden dafür leider die Begriffe Hochkultur und Subkultur verwendet, die ich aber gar nicht gerne höre. Dabei ist das TiK sicher eher am unteren Ast der Nahrungskette angesiedelt, aber genau aus diesem Grund irgendwie Mutter der Kulturszene Dornbirns. Zahlreiche etablierte Institutionen hatten hier ihr erstes Zuhause, entwickelten sich dann weiter und sind mittlerweile zu einem Kultur-Hot-Spot in unserer Stadt geworden. Zum Beispiel der Spielboden – eine bekannte Location für Künstler und Musiker.“
Martin Greil, well-known performer and sound artiste, founder of the TiK which unites artists from different sections under the roof of the Dornbirn Stadthalle.
Die Mutter der Kulturszene × Vor mehr als 30 Jahren sorgte die Gründung des Vereines Spielboden für einiges Aufsehen. Dornbirner Jugendliche und Kulturschaffende zogen in einer Demonstration bis vors Rathaus, um ihr Anliegen
Martin Greil, Dornbirner Aktions- und Soundkünstler und Gründer des TiK, das Künstler vieler verschiedener Sparten unter dem Dach der Dornbirner Stadthalle vereint.
CG 11
Fountain of youth for venerable old halls � The rooms of the former Aspara Company and the Theater Wagabunt, which now forms part of the TiK, were dusted down and cleverly transformed by people with theatre in their blood. They have their rehearsal rooms and offices here and fill the old place with new life and a varied programme. The whole thing has only been made possible through the work of many volunteers and financial support by the region and the town. But one must be an idealist or a returning Dornbirner with an unbounded talent for many things – such as Martin Greil. He studied classic and fusion music at the American Institute of Music in Vienna. He toured with numerous bands in the 90s and as a result he ended up in Liverpool with Paul McCartney. There he taught sonic art at the John Moores University, as well as design at the Liverpool Institute for Performing Arts. He has now been living back in Dornbirn for more than 10 years working as a singer, songwriter, performer, sound composer and actor. “I am a person who believes that low art and high art complement each other and can unite with each other. Unfortunately we use the terms ‘high-culture’ and ‘subculture’, however I really don’t like hearing that. The TiK is definitely positioned at the lower branches of the food chain, but it is exactly for this reason that it has somehow become the mother of the cultural scene in Dornbirn. Numerous established institutions had their first home here, then developed from there to become cultural hot spots in our town. For example the Spielboden, which is a well-known location in the region for artists and musicians.” The mother of the cultural scene � More than 30 years ago the founding of the Spielboden association caused nothing less than a sensation. Dornbirn’s youth and creative spirits demonstrated in front of the Stadthalle in support of their request for a youth club. And indeed the association was then set up as a
>
nach einem Jugendhaus zu untermauern. Tatsächlich wurde dann der Verein als Forum für Jugend und Kultur gegründet. Man stelle sich die Aufregung vor. Mittlerweile haben sich die Wogen geglättet. Der Spielboden ist in Rhomberg´s Fabrik gezogen und macht dort Programm. Musik, Tanz und Theater sind die drei Säulen, die sehr umfangreich bedient werden. In Sachen Jazz ist der Spielboden der bedeutendste Club im ganzen Bodenseeraum, aber auch in Pop, Rock und Worldmusic. Das „aktionstheater ensemble“ mit seinen kantigen und experimentellen Produktionen kann als eine Art Hausensemble betrachtet werden. International beachtet sind das „tanz ist Avantgarde-Festival“ und das „tanz ist Flamenco-Festival“. Daneben finden Commedy und Poetry Slam, Kino und Kinder sowie Projekte zu Politik, Kultur und Gesellschaft einen Spielraum. „Was sich in den letzten 30 Jahren in Dornbirn in der Kulturszene getan hat, ist schon brutal. Vorher hat es vermutlich noch nicht viel gegeben, vielleicht noch Blasmusik, Laientheater und die Veranstaltungen im Kulturhaus. Die Personen, die etwas bewegt haben, waren alle hier herinnen. Ein riesiger Haufen mit lauter Kapazundern. Es ist witzig, wenn man bedenkt, wie jeder so die Vision von diesem Haus hatte und dann ausgezogen ist.“
forum for youth and culture. Just imagine the excitement! In the meantime the furore has died down. The Spielboden has moved to the former Rhomberg factory and has established a programme of music, dance and theatre. These are the three columns that are well-served. When it comes to jazz the Spielboden is the most important club in the entire Lake Constance region and it also has plenty to offer to the pop, rock and world music scenes. The ‘aktionstheater ensemble’ with their offbeat and experimental productions can be considered almost as the in-house ensemble. The ‘dance is avant-garde festival’ and the ‘dance is flamenco festival’ have both achieved international recognition. There is also space for comedy and poetry slams, cinema and children’s projects and political, cultural and social projects. “What has happened to the cultural scene in Dornbirn over the last 30 years is nothing less than brutal. Presumably there wasn’t much going on before that, perhaps some brass band music, amateur dramatics and the events at the Kulturhaus. The persons making the first movements were all involved in this. A huge horde of luminaries. It’s funny to think that they all had a vision of this grand house but then moved out.”
» Was sich in den letzten 30 Jahren in Dornbirn in der Kulturszene getan hat, ist schon brutal. «
<
Dornbirner Stadthalle, das Domizil des Kulturvereins TiK ��� Dornbirner Stadthalle, the domicile of the culture club TiK
Die Montagehalle der ehemaligen Rüschwerke dient als Ausstellungshalle des Kunstraum Dornbirn
>
��� The assembly hall of the former Rüsch factory now serves as Kunstraum Dornbirn’s exhibition hall
» What has happened to the cultural scene in Dornbirn over the last 30 years is nothing less than brutal. « Die ersten Filme des FKC Dornbirn, des Film Kultur Clubs, wurden hier in diesen Räumen vorgeführt. Es bestand Nachholbedarf für anspruchsvolle und politisch engagierte Filme. Mir schwebt gerade vor, wie die Bilder bei den 16mm Vorführungen vorbeigeflimmert sind. Derzeit laufen diese Filme mit großem Erfolg im Cinema 2000. „Es ist nicht so riesig groß, eine echte Alternative zu den Großkinos in anderen Städten, die mir persönlich einfach viel zu laut und zu hektisch sind.“
CG 13
The first films shown by the FKC Dornbirn, the Film Kultur Clubs, were shown in these rooms. There was a demand for sophisticated and politically stimulating films. I remember how those old 16mm films used to flicker. Today these films are shown with much success at the Cinema 2000. “It isn’t very big but it is a real alternative to the large cinemas in other towns, which I personally find much too loud and hectic.”
Jugendszene und High-Art × Seit jeher boten die Räume auch Platz für Jugendliche. Der Jugendraum Kaktus, früher berühmt und berüchtigt, war ebenfalls in der alten Stadthalle zuhause. Heute sind das „Schlachthaus“ und das „Jugendhaus Vismut“ Treffpunkte, wo sie selbst Programm machen und gestalten können. Im zweiten Stock hat sich die Laientheatergruppe „D´Süasslar“ einquartiert. Und nun geht es endlich auf den ehrwürdigen Balkon zu, den ich schon von außen betrachtet habe. Ich kann es nicht lassen und winke majestätisch wie die Queen mit gewölbten Handflächen und leicht verklärtem Blick zur Straße hinunter. Ein Whiskey wär fürs Feeling jetzt nicht schlecht, aber mein Blick wird zu den nahen Kultureinrichtungen gelenkt, die quasi in Rufweite liegen.
Youth scene and high art � The old Stadthalle has always had room for young people. The old youth club ‘Kaktus’, which was famous back then, even infamous, was also located in the old Stadthalle. Today the meeting places for the town’s youth are the ‘Schlachthaus’ and the ‘Jugendhaus Vismut’, where young people can make their own programme and are free to be creative. The amateur dramatics group ‘D´Süasslar’ have occupied the second floor. And now we come to the grand old balcony, which was so impressive from the outside of the building. I can’t help myself from waving majestically like the queen with upturned palm and a slightly detached look down to the street below. A whisky wouldn’t be bad to enhance the feeling, but my attention is diverted to the nearby Kunstraum, another mainstay of Dornbirn culture, only a stone’s throw away.
„Wenn wir jetzt so schräg hinüberschauen, sehen wir eine weitere Säule des Kulturgeschehens der Stadt Dornbirn. Etwas, das die High-Art im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst darstellt – der Kunstraum Dornbirn. Und nochmal schräg hinübergeschaut, befindet sich das Stadtmuseum
“If we look across there we see another pillar of the cultural scene in Dornbirn. That place represents the high arts in the form of contemporary paintings and photos – the Kunstraum Dornbirn. And if you look over there you’ll see the town museum, the Stadtmuseum/Stadtarchiv in Lorenz-Rhomberg-Haus
>
Seawas G‘schäft!
66 ERSTAUNLICHE SHOPPING-MÖGLICHKEITEN. DAS IST EINKAUFEN BEI DER NUMMER 1. MESSEPARK. DIE NUMMER 1 IN VORARLBERG.
66 Shops 1300 Gratis-Parkplätze Beste Kinderbetreuung www.messepark.at
» … daraus entwickelte sich eine neue Szene, die nach wie vor in Bewegung ist. «
» … from there we developed the new scene, which is still alive today. « Martin Greil
Martin Greil
/Stadtarchiv im Lorenz-Rhomberg-Haus am Marktplatz. Ein wunderschönes Patrizierhaus mit kleinem Park. Hier hin bringen die Dornbirner ihre Schätze, die sie auf dem Dachboden oder im Keller finden, was dann „Krut und Räba“ heißt, also Kraut und Rüben. Früher wurden die Rüben den Kühen verfüttert. Heute bekommt man Antworten auf Fragen des Brauchtums, der Dornbirner Geschichte oder Volkskunde. Typisch für uns ist der textile Schwerpunkt. Über 300.000 Objekte liegen hier im internationalen Textilmusterarchiv.“ Na klar, Dornbirn, die Stadt der Textilindustrie, aber apropos Textilmuster. War nicht auch die alte Stadthalle allererste Heimat der Dornbirner Messe? „Hier wurden die ersten Modenschauen veranstaltet, im Stock darunter zeigten die Textilhersteller ihre Muster, daher der Name. Damals war die Dornbirner Messe noch als Mustermesse bekannt. Nachdem das Haus dann allmählich leer stand, siedelten wir uns mit der Aspara Company hier an und daraus entwickelte sich wieder eine neue Szene, die nach wie vor in Bewegung ist. Wir nutzen multimediale Elemente und verschmelzen reales mit virtuellem Spiel. Daraus ist zum Beispiel die Soundlandschaft entstanden.“ Das Mädchen vom Lande kennt die Soundlandschaft nicht, was ist denn das – etwa eine neue Szene in der Szene? „Eigentlich wollten wir im Sommer etwas im Grünen machen – raus aus den Mauern! Wir suchen uns schöne Plätzle, haben eine Gaude, mittlerweile sind wieder neue Künstler dabei, die ihren Teil beitragen. Die Aspara Company hat das Projekt auf die Welt gebracht. Jetzt wird es erwachsen und will selbständig werden. So gibt es Platz für neue Kinder.“ CG 15
on Marktplatz. A wonderful town house with small park. This is where the Dornbirners bring the treasures that they find in their attics or cellars, which we refer to as ‘Krut und Räba’, or cabbages and turnips. We used to feed turnips to the cows. Today they provide answers to questions about local traditions, Dornbirn’s history or folklore. Typical for us there is a lot of focus on the textiles industry. There are more than 300,000 items here in the international textiles design archive.” Sure, Dornbirn is a town that was home to the textiles industry, but talking of textile design, is it true that the old Stadthalle was the very first home of the Dornbirn trade fair? “The first (three) fashion shows were held here, on the floor below the textiles manufacturers would display their designs, hence the name. Back then the Dornbirn trade fair was known as the ‘Mustermesse’, or ‘design trade fair’. But the building gradually became redundant and then we moved in together with the Aspara Company and from there we developed the new scene, which is still alive today. We use multimedia elements and merge the real-life with the virtual. This has led for example to projects such as the ‘Soundlandschaft’.” This girl from the countryside hadn’t heard of Soundlandschaft, what is that then – is it a new scene within the scene? “In the summer we really wanted to do something openair – outside in the fresh air! We seek out nice places, have some fun, we are finding new artists all the time who come along and join us. The Aspara Company brought this project to the world. Now it’s all grown up and wants to stand on its own two feet. We always find room for new children.” ���
Raiba Im Rheintal ist fest in der Region verankert. Raiba Im Rheintal is firmly anchored in the region.
Raiffeisenbank Im Rheintal setzt Impulse creates momentum Seit der Verschmelzung zur Raiffeisenbank Im Rheintal hat die neue Bank mehr Möglichkeiten, mit den Kunden mitzuwachsen und sie zu begleiten – vor allem, wenn es ums Veranlagen geht.
Since the merger that created Raiffeisenbank Im Rheintal, the new bank has more ways of growing with its customers and accompanying them – first and foremost when it comes to assessment.
���
���
Wie legen Sie Ihr Geld im Spannungsfeld zwischen Ertrag, Risiko und Verfügbarkeit am besten an? Welche Veranlagungsform ist für Sie am besten geeignet? Welcher Anlegertyp sind Sie, sprich welche Erwartungen stellen Sie an Sicherheit, Rendite und Liquidität? Egal, ob Lebensversicherung, Investmentfonds, Aktien oder Edelmetalle, die Raiffeisenbank Im Rheintal bietet für jede/n eine individuelle Veranlagungsform. „Wir sehen den Kunden ‚als Ganzes’. Gemeinsam finden wir eine zu den Lebensumständen, Wünschen und Zielen passende Veranlagung – und eine vertrauensvolle Beratung und Betreuung ist der Weg dazu“, erklärt Vorstand Wilfried Amann.
What is the best way for you to position your money between the poles of yield, risk and availability? What type of investment is best suited to you? What expectations do you have of security, returns and liquidity? Whether it is life insurance, investment funds, shares or precious metals, Raiffeisenbank im Rheintal offers an individual type of investment for everyone. Chairman Wilfried Amann is clear on the bank’s approach: “We work together with the customer to find an investment that is suited to his or her life circumstances, desires and goals – and the way to achieve this is consultation and advice based on trust”.
In der Region stark verankert � Die Bank betreibt keine risikoreichen Spekulations- und Auslandsgeschäfte und wird das auch in Zukunft nicht tun. Im Gegenteil – die Spareinlagen der Kunden fließen über Investitionen und Finanzierungen direkt wieder in die regionale Wirtschaft. Damit gestaltet die Raiba Im Rheintal die ökonomischen, ökologischen, sozialen und infrastrukturellen Entwicklungen in der Region Dornbirn/Lustenau aktiv mit – ist also mit dem Lebens- und Wirtschaftsraum stark verbunden. Als größte Raiffeisenprimärbank ist sie der zuverlässige Partner und leistungsstarke Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden.
Strongly anchored in the region � The bank does not operate any speculation-based or foreign business transactions that are high-risk, and this will continue in future. On the contrary – the customers’ savings deposits go directly back into the local economy via investments and financing. In so doing, Raiba Im Rheintal also actively shapes economic, ecological, social and infrastructural developments in the Dornbirn/Lustenau region – it is therefore strongly tied to the local life and economy. As the largest Raiffeisen primary bank, it is the reliable partner and high-performance financial service provider for private and corporate clients.
Raiffeisenbank Im Rheintal Am Rathauspark T +43 5572 3818-0
Dein Vermögen. Deine Zukunft.
Jetzt Fan werden! facebook.com/raibaimrheintal
spitzar.com
Ob beim Sparen, bei der Veranlagung oder beim Private Banking – das Wichtigste beim Vermögensaufbau sind maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung. www.raibaimrheintal.at
E-LITE Marktstraße 39 +43 5572 35268
BURGER – MODERN CLOTHING Schulgasse 9 � +43 5572 37030 www.burger-fashion.at
Foto Luca Fasching
19
HERR ANTON
E-LITE Kleidung statt Klamotten � Einkaufen mit meiner Mum – toll … Ihr Geheimtipp in Dornbirn: die Boutique E-Lite. Ich komme mit und spiele Packesel. Während sich Mum auf die Kleiderständer stürzt, sehe ich mich um. Eindeutig für Frauen. Frauen mit Stil und Understatement. Alles hier drin steht nur begrenzt zur Auswahl – exklusiv eben. Da sinkt das Risiko, dass alle in den gleichen Sachen rumlaufen. Jetzt versteh ich auch Mums Vorliebe für dieses Geschäft. Frau von heute legt Wert drauf, ihrem Kleidungsstück nicht auf der Straße zu begegnen.
KLAMOTTEN & KLEIDER CLOTHES AND CLOTHES SHOPS
BURGER
Clothes, not clobber � Shopping with my mum – great! … Her secret tip in Dornbirn is Urbanes Styling � Bei Marken wie Carhartt, the boutique E-Lite. She’s known the owner Bench und Herrlicher bin ich Feuer und for years and insists that you always get the Flamme. Sofort fällt mir der tolle Sound auf. best advice here. I’ve been dragged along as Da bleibt man doch gerne. Vermutlich habe the packhorse. While mum sorts through the ich mich auch deswegen in diese blauen various clothes stands, I have a look around. Kopfhörer von Urbanears verliebt. Mum hat This is definitely a boutique for women. For sich währenddessen eine Jeans angelacht. Alwomen who like style with understatement. lerdings ist sie ihr zu lang. Easy – in der hauseiEverything here is elegantly unique – even exgenen Änderungsschneiderei wird kostenlos clusive. This significantly lowers the risk that gekürzt. Beim Hinausgehen zerrt mich Mum everyone’s walking around in the same things. wieder zurück, sie hat noch eine Entdeckung Now I understand mum’s love of this boutique. im Schaufenster gemacht. Women of today don’t like meeting their items of clothing on the street! Urban styling � With brands such as Carhartt, Bench and Herrlicher, I’m in shopping heaven. I immediately notice the great music playing in this shop. This alone encourages you to Forever young � Von Mums Paradies bei E-Lite stay. Perhaps that’s why I took a shine to those geht’s jetzt ab in meine Welt. Schon allein das blue Urbanears headphones. Mum also took a neu renovierte Gebäude zieht mich geradeshine to a pair of jeans but they were too long. zu magnetisch in die Bahnhofsstraße. Nicht However that problem is easily fixed here – she nur die Architektur, auch die Auswahl kann had them taken up free-of-charge at the shop’s sich sehen lassen. Ich geb’ ja zu, ich bin schon very own alterations department. Upon leavein kleines Markenschwein. Aber bei Volcom, ing mum yanked me back, she’d spotted someElement & Burton werd ich einfach schwach. thing else she liked in the shop window. Ständig Anzug und Krawatte? Nö! Sportlich lässig – so schauts aus. Und Sajas hat genau das zu bieten. Pluspunkt? Die sympathischen Mitarbeiter, die nebenbei noch perfekt die Zielgruppe des Shops verkörpern.
SAJAS
SAJAS Bahnhofstraße 18 � +43 5522 82816 www.sajas.tv/dornbirn
Forever young � From mum’s paradise at ELite we now enter my world. This newly renovated building in Bahnhofsstraße is a magnet for me in itself. But it’s not only the architecture that attracts me, the range of clothing on offer also appeals. Funky, fresh & fancy. I admit that I’m a bit of a sucker for brands. And with brands such as Carhartt, Quicksilver & Burton I can’t resist. Always in a suit and tie? No, not me! Sporty casual – that’s the look. And Sajas has exactly that. Plus points? The personable shop assistants who also reflect and embody the target customers of the shop.
URBANITÄT IM KLEINFORMAT SHOPPING-TOUR MIT ARIANE RIEDL A METROPOLIS IN MICROCOSM SHOPPING TOUR WITH ARIANE RIEDL
Text Lisa Rümmele ��� Foto Adolf Bereuter Jessica Alice Hath
<
Ariane Riedl war als Visagistin in der ganzen Welt unterwegs und eröffnete 2012 ihren eigenen Salon in Dornbirn. ��� Ariane Riedl travelled the whole world as visagiste and opened her own salon in Dornbirn in 2012.
CG 21
Was bin ich die letzten Jahre durch die Länder dieser Welt gereist! Durch meinen Job als Visagistin hat es mich an die unterschiedlichsten Orte verschlagen. Shootings in Los Angeles, Malaysia, Island, Berlin, Mailand, Zürich – ich war ständig beruflich unterwegs, meine Heimat war aber immer Dornbirn. Seit ich 2012 hier meinen eigenen Hair- und Make-up-Laden eröffnet habe, ist Dornbirn auch meine geschäftliche Base. Die außergewöhnlichen Läden, die Herzlichkeit und das Engagement der Menschen, mit denen ich hier zusammenarbeite, machen meinen Job oft um vieles leichter als in Großstädten. Dornbirn ist meine Lieblingsmetropole im Kleinformat. Und hier sind sie, meine fünf Top-Shops mit internationalem Angebot und regionalem Charme:
I have visited many countries around the globe over the last few years. My job as a make-up artist has taken me to the most varied of places. Shoots in Los Angeles, Malaysia, Iceland, Berlin, Milan, Zurich – I am constantly travelling in my job, however the place I’ve always called home is Dornbirn. Since opening my own hair and make-up salon here in 2012, Dornbirn has also been my place of work. The unusual shops here, the cordiality and passion of the people with whom I work, often make my job much easier than it would be in a big city. Dornbirn is my favourite metropolis in microcosm. And here are my top five shops with international character and regional charm:
Wie im Märchen: Rosenrot & Allerlei
Like a fairytale: Rosenrot & Allerlei
Nur einen Sprung vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Oberdorf – mein absolutes Lieblingsviertel in Dornbirn. Inmitten alter Villen hat Markus Nußbaumer hier seine Zelte aufgeschlagen. Sein Gespür für Ästhetik ist schon von weitem sichtbar. Im Sommer vermitteln mir die riesigen Palmen und Olivenbäume vor seinem Geschäft das Gefühl von Urlaub. Im Winter hängen überdimensionale Kugeln an den Bäumen und Rentiere spazieren über den Platz und versetzen mich in ein Weihnachtsmärchen. Zu jeder Jahreszeit verleihen seine Dekorationen dem Oberdorf ein ganz spezielles Flair. Der Dekorateur und Gartengestalter ist ein Meister seines Fachs: Wer sein Reich betritt, fährt auf Kurzurlaub und kommt garantiert mit Übergepäck wieder zurück. Von exotischen Pflanzen, über Geschenke bis hin zu witzigen Accessoires – hier findet man immer irgendetwas.
Oberdorf – my favourite district of Dornbirn – can be found a mere hop, skip and jump from the town centre. Markus Nußbaumer has opened his shop amongst the grand villas that can be found here. His sense for the aesthetic can be seen from afar. In summer the huge palms and olive trees in front of his shop give me the feeling of being on holiday. In winter these are replaced by oversized Christmas trees and reindeer, giving me the feeling that I am in the middle of a Christmas fairytale. At any time of year his decorations lend Oberdorf a very special flair. The decorator and landscape gardener is a master of his trade. Whosoever enters his shop may be intending a short visit but will certainly be coming home with excess baggage. From exotic plants to presents and humorous accesories, there is always something to find here.
Villa Kunterbunt: Ventilator Altwarenhandel
A treasure trove: Ventilator secondhand goods
Dieses Haus ist wie ein Spielwarengeschäft für Erwachsene. Schon von außen präsentiert sich der Ventilator von seiner besten Seite: An der Eingangstür des ehemaligen Möbelhauses steht ein alter Brennkessel, im Garten neben dem alten Stadel finden verschiedene Gießkannen, Stühle, Straßenschilder und andere Utensilien ihren Platz. Im Geschäft selbst geht es kunterbunt weiter. Überall hängt, liegt und steht etwas. Dinge, von denen man bislang nicht wusste, dass man sie unbedingt braucht, findet man hier. Edles Geschirr, Stühle, Tische, Lampen, Bilder, Teppiche, Spielzeug – die Liste ist endlos. Kurz: Pippi Langstrumpf würde sofort einziehen. Außerdem bemerkenswert: die hauseigene Tischlerei. Hier werden nicht nur alte Möbel restauriert, sondern auch neue Möbel aus altem Holz produziert. Auf der Suche nach etwas Speziellem oder einem ausgefallenen Geschenk komme ich am Ventilator nicht vorbei. Alles in allem ein Trödlerladen, wie es ihn sonst nur in der Großstadt gibt.
This villa-style building houses a veritable toy shop for adults. The outside of Ventilator is exciting enough: there’s an old distilling kettle by the entrance, there’s an enticing old barn in the garden, which is littered with old watering cans and other interesting items, such as chairs, street signs and various garden utensils. Inside there are all sorts of miscellaneous items. The shop is full of things, either lying or standing around or hanging from the ceiling. There are things that you didn’t even know existed, however that you decide that you really can’t live without. From fine crockery to chairs, tables, lamps, pictures, carpets, toys – the list is endless. A real treasure trove of a shop. The business also has its very own carpenter’s workshop, where old pieces of furniture are restored and new pieces of furniture fashioned from old bits of wood. If you are looking for something in particular or a special present for that special someone, have a look in Ventilator. A second-hand shop to rival anything to be found in any big city.
>
LINGG BEKLEIDUNG
MARKTPLATZ 16 DamenmoDe. heRRenmoDe. schUhe. A.P.C. PARIS ADD AMERICAN VINTAGE ASPESI ATTIC AND BARN BEN SHERMAN DEAR CASHMERE DEPARTMENT 5 DIETMAR LINGG DUNDERDON FENDI MASTAI FERRETTI FINE COLLECTION FIORENTINI+BAKER SHOES GRIESBACH GRIFONI HARRIS WHARF LONDON LEVI’S MADE&CRAFTED MAJESTIC PARIS MANUEL MARTE NOLITA NUDIE JEANS PENFIELD PROPERTY OF… ROBERTO COLLINA STYLEIN TIGER OF SWEDEN TREMP SHOES ITALY
www.linggfashion.com facebook.com/lingg.bekleiDUng T. 05572 34239
CG 23
Zeitlos und stilsicher: Lingg
Timeless and effortlessly stylish: Lingg
Dieses Geschäft für exklusive und hochwertige Mode hat schon seit 21 Jahren seinen fixen Platz in der Dornbirner Innenstadt. Allein der Blick ins Schaufenster entführt mich sofort nach Zürich oder Mailand. Doch sobald man diesen Laden mit seiner reduzierten Architektur betritt, spürt man die unverkennbare Vorarlberger Mentalität – hier wird man unaufdringlich und kompetent bedient. Besonders gut gefällt mir das eigene Lingg Label. Dietmar Lingg ist ein Independent Designer, er hat mit seinem Label eine sehr hochwertige und stilsichere Modelinie geschaffen: Hemden und Anzüge für die Herren. Röcke, Kleider, Blusen und Mäntel für die Damen. Besonders schätze ich den zeitlosen Look und die Topqualität seiner Mode. Das macht es möglich, ein Lieblingsteil auch mal mehrere Saisonen zu tragen. Bei Lingg finde ich noch viele andere Topmarken. Coole Schuhe runden das Sortiment ab.
This shop in the heart of Dornbirn offers exclusive and topquality fashion and in the 21 years of its existence has cemented its place in the hearts of Dornbirners. A look in the shop window will immediately whisk you away to Zurich or Milan. However, as soon as you enter this shop, with its minimalist architecture, you’ll feel the unmistakable Vorarlberg mentality, with competent yet unobtrusive service. I particularly like their very own Lingg label designs. Dietmar Lingg is an independent designer and has created with his label an extremely high-quality and effortlessly stylish range of fashion. There are shirts and suits for men and skirts, dresses, blouses and coats for ladies. I am particularly fond of the timeless look and high quality of his fashion items, which makes it possible to wear any favourite items for more than one season. Lingg also offers other top labels. There is also a stylish selection of cool shoes.
>
��� Location C-Art Galerie � Markstraße 45 ��� Accessoires Rosenrot & Allerlei � Kirchgasse 3 Ventilator Altwaren � Eisengasse 40 Kaffeebohne � Marktstraße 41
��� Outfit Lingg Moden � Marktplatz 16 Livid Departmentstore � Marktstraße 13 ���
���
CG 25
Big Apple auf Dornbirner Art: Livid
The Big Apple Dornbirn-style: Livid
Schon die Location an sich ist einer meiner absoluten Topspots in Dornbirn. Diesen Shop kann man sich sofort mitten in Manhattan vorstellen. Sichtbeton, dunkle schlichte Holzmöbel und Kleider, die lose von der Decke hängen. Livid ist cool, schick und lässig. Hier gibt es leistbare, trendige Labels wie Filippa K, Maison & Scotch oder Drykorn. Das Team rund um Gerd Hinteregger hat ein gutes Gespür für Mode. Man muss kein Stammkunde sein, um richtig eingeschätzt zu werden. Das Shoppinggefühl in diesem Laden ist urban und international, bedient werde ich aber mit Vorarlberger Freundlichkeit. Hier fühle ich mich wohl und kaufe gerne ein, vor allem Accessoires: von der Liebeskind Tasche, bis hin zum Schuh von Vagabond.
The location alone makes this one of my absolute top spots in Dornbirn. You can easily imagine this shop in the midst of Manhattan. Fair-faced concrete, dark, sober wooden furniture and rows of garments hanging freely from the ceiling. Livid is cool, chic and casual. The shop has affordable, trendy labels such as Filippa K, Maison & Scotch or Drykorn. The team put together by and headed by Gerd Hinteregger has a good feeling for fashion. You don’t have to be a regular customer to be appreciated here. The feeling when shopping here in this shop is urban and international, however service is still characterised by typical Vorarlberg friendliness. I feel comfortable here and shopping here is a pleasure, especially for accessories From Liebeskind bags to shoes from Vagabond.
Internationale Kunst mit Heimvorteil: C-Art Galerie
International art with home advantage: C-Art Galerie
Das von Ernst Hiesmayr entworfene Architektenhaus in der Marktstraße ist seit gut fünf Jahren das berufliche Zuhause von Belinda und Johannes Boch. Mitten im kleinen Dornbirn präsentiert sich hier eine dreistöckige Galerie mit nationalen wie internationalen Künstlern. Von Max Bill über Gottfried Bechtold bis Gerold Tagwerker oder die Avantgarde Künstlergruppe Zero. Aber auch junge Kunst von Mathias Garnitschnig oder Liddy Scheffknecht findet hier ihren Platz. Das Galeristenpaar Boch hat sich noch etwas ganz Spezielles einfallen lassen: den Freundeskreis. Der Jahresbeitrag von ca. 360 Euro wird für jedes Mitglied angespart und kann jederzeit für den Ankauf eines Kunstwerkes verwendet werden. Einmal pro Jahr erhalten die Freunde der Galerie mit der „Jahresgabe“ ein exklusives und auf 50 Stück limitiertes Kunstwerk als Geschenk. Daher hängt jetzt auch ein wunderschöner Siebdruck von Gottfried Bechtolds Porsche Panamera in meinem Wohnzimmer. Einfach genial!
This building in Marktstraße designed by architect Ernst Hiesmayr has been the professional home to Belinda and Johannes Boch for a good five years now. Located in the heart of the small town Dornbirn, this three-storey gallery presents works by national and international artists. From Max Bill via Gottfried Bechtold to Gerold Tagwerker or the avant-garde art collective Zero. But there is also room here for young art by artists such as Mathias Garnitschnig or Liddy Scheffknecht. Gallerists Belinda and Johannes Boch have also put in place a special scheme for friends of their gallery. The annual membership of approx. 360 euro is saved up on behalf of each member and can be used at any time for the purchase of a work of art. Once each year the friends of the gallery receive an annual gift of an exclusive work of art limited to 50 prints. That’s the reason why I have a wonderful screen print of Gottfried Bechtold’s Porsche Panamera on my living room ��� wall. Simply brilliant!
HERR ANTON DER LETZE SCHREI THE LATEST CRAZE
TASCHE & CO Weil sie Mädchen sind … � Kaum ist man(n) mal mit Mama und Frau unterwegs, schon landet man im absoluten Frauenparadies. Sobald wir auch nur in die Nähe von Tasche & Co kommen, hinke ich den Zweien schon einige Schritte hinterher. Beide schießen in verschiedene Richtungen. Mum zu den Lederwaren, Elif zu den Reisekoffern. Die Auswahl lässt nichts zu wünschen übrig. Nach langer Suche kommen die beiden strahlend mit einer herabgesetzten GG&L Tasche. Anscheinend der letzte Schrei. Ich darf nur noch zustimmend nicken.
PRÄG
Because you’re a woman … � So, I’m out with both my mum and my wife and it doesn’t take Breakfast @ PRÄGs � Elifs Neffe Fatih braucht long before I’m dragged into this absolute eine Brille. Meine erste Brille bekam ich bei women’s paradise. As soon as we even get Präg, also nichts wie hin. Viel los, doch dank close to Tasche & Co the ladies speed up and I genügend Personal kein Problem. Neben find myself almost running to keep up with the stylischen Brillen gibts hier auch haufenweise two of them. Once inside the two go in differSchmuck. Nachdem das mit der neuen Brille ent directions, mum towards the leather goods erledigt ist, bleibe ich beim Hinausgehen noch and Elif towards suitcases. The selection here an einem Zitat hängen. „Ich habe keinen Mann leaves nothing out. After a long search the two so gehasst, dass ich ihm seine Diamanten zuappear smiling and holding a reduced GG&L rückgegeben hätte!“ Schmunzelnd sehe ich handbag. All the rage apparently. I can only auf das silberne Bettelarmband, das ich für smile and nod in agreement. Elif gekauft habe.
STILETTO
STILETTO SCHUHMODE Marktstraße 12a � +43 5572 201412 www.stiletto-schuhmode.at
Schuhe nur mit Waffenschein � Elif ziehts in ein Schuhgeschäft. Stiletto. Ich muss schon sagen: Der Name hat Stil. Das Schuhgeschäft ist gar nicht so easy zu finden, es versteckt sich neben dem Bierlokal. Elif hat zwar keinen Schuhtick. Aber: „Nur a kle luaga“ geht immer. Wir betreten den kleinen, weißen Schuhtempel. Für mich stehen da überall nur Schuhe. Die Verkäuferin jedoch erklärt: hochhackige Stilettos, Ballerinas, Römersandalen, Boots … Und was habe ich gelernt? Stiletto bedeutet im Italienischen Stichwaffe. Da kann ich mich ja auf etwas gefasst machen. Shoes to die for � Elif drags me into a shoe shop. Stiletto. I must say the name has some style. This shoe shop isn’t that easy to find, it’s hidden away beside a small bar. Elif doesn’t really have a shoe fetish, however the motto “just a quick look” always seems to apply. We enter this small, white temple of the shoe. To my eyes shoes are just shoes. However the saleswoman asks whether we are looking for high-heeled stilettos, ballerina pumps, Roman sandals, boots … And what have I learnt? A stiletto is an Italian stabbing weapon. I’ll brace myself for that one!
Breakfast @ PRÄGs � Elif’s nephew Fatih needs glasses. I also got my first pair of glasses at Präg, so let’s have a look there. It’s really busy but there are lots of staff so it’s no problem. As well as stylish glasses, this shop also has a broad range of jewellery to bring a bit of ‘bling’ to anyone’s life. After we’ve taken care of the new glasses issue, I stop to read a quotation displayed on the wall. “I have never hated a man enough to give him his diamonds back!” I chuckle as I glance at the charm bracelet that I’ve just bought for Elif.
PRÄG – JUWELEN UHREN OPTIK Marktstraße 18 � +43 5572 22374 www.praeg.at
27
TASCHE & CO Foto Luca Fasching
Marktstraße 43 � +43 5572 207756 www.tascheundco.at
NIEMALS OHNE MITTAGSPAUSE DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT ANDREA WIRTH NEVER MISS A LUNCH BREAK A TOUR THROUGH THE WORKING WEEK WITH ANDREA WIRTH
Text Barbara Schmiedehausen ��� Foto Adolf Bereuter Matthias Rhomberg
��� Stylefaktor Style factor
Kontaktfaktor Contact factor ♥♥ Chen's Relax Marktplatz 12 +43 5572 204168 ���
<
Andrea Wirth, Model und Kennerin der Dornbirner Szene. ��� Andrea Wirth, model, knows the Dornbirn scene inside out.
CG 29
Andrea Wirth, 39 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, war 1988 Misswahlkandidatin, arbeitet als Model und bei Tasche & Co und kennt Dornbirn wie das Innere ihrer Handtasche. Für den City Guide hat sie die Hotspots der Dornbirner Mittagspausenszene besucht.
Andrea Wirth, 39 years old, married, 2 children, was beauty queen candidate in 1988, works as a model and at Tasche & Co and knows Dornbirn like the inside of her handbag. Now she steers City Guide through the hotspots of the lunchbreak scene.
×××
×××
Von Montag bis Freitag, von fünf nach acht bis zehn vor zwölf, dreht sich das Berufsleben neben all den wichtigen Nebensächlichkeiten um eine zentrale Frage: Wo und was esse ich heute Mittag? Diese Frage kann über den Erfolg des gesamten Arbeitstages, oft auch über Freundschaften und Liebesverhältnisse entscheiden. Man kann seine Mittagspausen durchplanen, man kann sie rund um ein paar unvermeidliche Termine arrangieren, aber man sollte sie niemals auslassen. Niemals.
Every Monday to Friday morning from five past eight until ten to twelve there is one key overriding decision that occupies the minds of all business men and women: where and what shall I eat this lunchtime? This crucial question can determine the success of an entire day and even affect friendships and relationships. One can plan one’s lunch break to the finest detail, one can even arrange one’s lunch break to fit in around other meetings and inevitable appointments, however the one thing that cannot be done is to miss one’s lunch break. Never.
Montag
Monday
Chen's Relax: Ruhe mit Ingwergeschmack × Nach dem Wochenende und dem superhektischen Montagmorgen brauche ich dringend einen richtig großen Lychee-Eistee! Und dann noch eine Kräuter-Ingwer-Limonade. Kein noch so gut gemachtes Fertiggetränk, kommt diesem Geschmack auch nur nahe. Nach einem sozialtechnisch gesehen ausgesprochen intensiven Wochenende mit Festen und Verwandten-Besuchen will ich keinen Alkohol mehr sehen, obwohl der Grauburgunder im Chen’s ja auch nicht übel ist … Und vor allem suche ich am Montag Ruhe: Im Chen’s kann man herrlich relaxen. Kaum Bekannte zu begrüßen, kein x-ter Wochenend-Bericht auszutauschen, niemanden muss ich bedauern, keinen beneiden. Das Tom Yum ist genau wie ich es mag und außerdem weiß das Personal schon, dass sie eine Extra-Chili reinschnippeln müssen, wenn ich am Montag leicht entnervt und mit gehetztem Blick im Lokal stehe. Übrigens Chili: Der W. kommt eben mit meiner alten Freundin B. zur Tür herein – ich muss sagen für seine 40+ hat er eindeutig den nettesten Hintern der Stadt. Und die B. hat sich seit ihrer dritten Scheidung auch eher rar gemacht. Aber ich möchte eh lieber alleine essen. Bei Tom Yum muss ich mich dauernd schnäuzen, das ist sowohl unattraktiv als auch dem Gespräch abträglich.
Chen's Relax: Peace and quiet with a touch of ginger × After the weekend and a really hectic Monday morning, I urgently need a really large lychee iced tea! Followed by a herbal ginger lemonade. There’s nothing quite as refreshing and reviving as a freshly-made drink and here they do it in style. After a distinctly intensive weekend from a social perspective, with lots of partying and visiting relatives, I can’t face any more alcohol today (although the pinot gris at Chen’s wouldn’t be a bad drop). What I need most of all on a Monday is a little peace and quiet and Chen’s is the perfect place to chill out. There are hardly any friends to greet, no weekend reports to exchange, no one to commiserate or congratulate. The tom yum is exactly as I like it and the staff here know me well enough to put in a little extra chilli when I come in on Mondays with that irritated and harried look on my face. My friend W. comes in (I must say that despite his 40+ years he still has the best bum in town) with my old friend B. I’ve hardly seen B. since her third divorce. But I would prefer to eat alone. All that chilli in the tom yum makes me sniffle while I eat and that is not only unattractive, it also distracts from the conversation. >
Dienstag
Tuesday
Café Bar Innauer – Wo sich Fuchskragen und Hasen guten Tag sagen × Heute muss es was mit Haube sein. Die packt das Innauer zwar erst am Abend so richtig aus – zum Beispiel mit Saibling, Jakobsmuscheln und Kalbstafelspitz – aber das Mittagsmenü hat sicher auch mindestens eine Mütze verdient. Von Rindsgulasch mit Spätzle bis zu Huhn orientalisch wird man mittags nie enttäuscht. Eine vegetarische Alternative ist auch immer dabei, dafür gibts sozusagen einen Bio-Strohhut. Fisch à la Innauer, der immer eine gute Wahl ist, gibts auf der Mittagskarte leider erst am Donnerstag. Übrigens Donnerstag: Da muss ich dann nach 22 Uhr mal in den Keller schauen. Süßes Lächeln und giftige Blicke in stroboskopartiger Abfolge – herrlich! Hinter dem Vorhang nach der Bar, im stylischen Restaurantbereich mit 70er Flair, trifft sich die Mode-Schickeria von Dornbirn. Da werden die Trends der Stadt gemacht und wieder verworfen. Ich habe leider meine Garderobe noch nicht so weit aktualisiert, dass ich dem Style-Check gelassen entgegen treten könnte. Lieber esse ich also vorne in der Bar. Da sieht man wenigstens gleich, wer kommt und geht. Und dann bin ich nicht am Dornbirn-Catwalk, sondern in der Jury.
Café Bar Innauer – I wanna go where the people go × Today I’m visiting an award winner. Chef Jodok Dietrich saves his finest creations for the evening menu, when delicacies include poached char, scallops and braised veal, but the lunchtime menu merits also a toque. Beef goulash with traditional Spätzle noodles and oriental chicken are some of the lunchtime delights, which will never disappoint. There is always a vegetarian alternative on the menu, which is also up to award-winning standard. Fish à la Innauer, which is also a good choice, unfortunately doesn’t appear on the lunchtime menu until Thursday. The famous Innauer cellar parties are also on Thursdays, starting at 10 p.m. Sweet laughter and toxic glances in a stroboscopic party atmosphere – simply wonderful! Through the curtains behind the bar and one enters the stylish restaurant area with 70s flair. This is where Dornbirn’s beautiful people and fashionistas meet and where the town establishes and discards its trends. Unfortunately I haven’t updated my wardrobe to the point that I could pass the stylecheck. I prefer to eat in the front at the bar. At least here you can see who is coming and going. That way I’m not on trial on the Dornbirn catwalk but rather in the jury.
Mittwoch
Wednesday
Zum Verwalter – Die Freuden der Ehe und Beständigkeit × Michael Ritter (Küche) und Gerhard Leininger (Gastgeber) schaffen im Verwalter eine ruhige Gediegenheit, die mich gerne mal von der Innenstadt ins Oberdorf ziehen lässt. Schön gedeckte Tische, wie man sie selbst nie hinkriegt, Distanz und Heimeligkeit in der Waage – man kann sich darauf verlassen, dass man sein Gespräch wirklich nur mit dem auserwählten Begleiter führt. Ideal also, wenn ich mich mit meinem Mann zum Mittagessen verabrede, um mal in aller Ruhe reden zu können. Ohne Kinder, ohne Geschäftspartner, ohne Freunde und Bekannte. Konstant und verlässlich wie
Zum Verwalter – The joys of marriage and stability × At the ‘Verwalter’ Michael Ritter (chef) and Gerhard Leininger (host) have created a quiet solidity that happily draws you from the town centre to Oberdorf. Prettily decorated tables, that are just like you always try to get them but never quite can, with a careful balance of cosiness and space to ensure that your conversation is only heard by the person it is intended for. Ideal for when I arrange to meet with my husband for lunch to quietly discuss something. Without the kids, without business partners, without friends and relations. The cuisine here is also constant and reliable, like a marriage – little delightful
<
Das Innauer, Bar, Restaurant ��� The Innauer, Bar, Restaurant
��� Stylefaktor Style factor ★ ★ ★ ★ ★ Kontaktfaktor Contact factor ♥♥♥♥ Café Bar Innauer Marktstraße 33 +43 5572 203488 www.innauer.com ���
��� Stylefaktor Style factor
Kontaktfaktor Contact factor ♥♥ Zum Verwalter Schloßgasse 1 +43 5572 23379 www.zumverwalter.at ���
Café Steinhauser, am Marktplatz
>
��� Café Steinhauser, on the Marktplatz
��� Stylefaktor Style factor ★ ★ ★ ★ Kontaktfaktor Contact factor ♥♥♥♥ Café Steinhauser Marktplatz 9 +43 5572 31333 ���
CG 31
eine Ehe ist auch die Kochkunst des Hauses – kleine freudige Überraschungen aus den Wiesen und Wäldern der Region von dauerhafter Qualität. Und die immer perfekte Weinbegleitung lässt auch den Alltag etwas weniger unrund erscheinen. Wenn ich nicht wieder zur Arbeit müsste, könnte so eine Mittagspause doch glatt wie Ultrakurz-Flitterwochen sein. Und wenns kalt wird draußen, gibts wieder das unvergleichliche Vanillekipferl-Parfait, mhmmmm.
surprises sourced from the meadows and forest of the region, always the best quality. And the perfectly complementing wine helps the troubles of the day seem a little less troublesome. If I didn’t have to go back to work, a lunch break like this could easily stretch out to a romantic afternoon. And when it’s cold outside why not try their incomparable vanilla cookie parfait, mmmm.
Donnerstag
Thursday
Café Steinhauser – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit × Donnerstag ist eindeutig Steinhauser-Tag. Wobei hier die Gefahr besteht, dass die Mittagspause zum Abend-Aperitif wird … Am Donnerstag ist aber die Arbeitswoche ohnehin fast gegessen, um den nächsten Tag mache ich mir heute noch keine Sorgen. Erst mal was richtig gut Gemachtes und doch ganz Bodenständiges essen. Die „Hacklöable“ mit Kartoffelpüree haben Oma-Qualität! Dazu einen frischen Blattsalat, damit man sich auch ein wenig gesund ernährt. Leider kann ich nicht umhin, ein frisches kleines Bier dazu zu trinken. Cola und Co zu Hacklöable – das wäre ja wie Seife im Eiskaffee! Sobald wieder Spargelsaison ist, werde ich meine Mittagspausen ausschließlich im Steinhauser verbringen müssen. Spargel hat neben dem Gesund-Faktor den zusätzlichen Vorteil, dass danach noch ein Dessert Platz hat. Und zwar nicht irgendeines, sondern hausgemachte Kuchen. Die haben auch (beinahe) Oma-Qualität. Im Steinhauser brauche ich allerdings mehr als eine Stunde Mittagspause – die erste halbe Stunde vergeht mit Grüßen. Bevor das erste Bier da ist, habe ich schon zwei Einladungen fürs Wochenende erhalten, die Agenda der nächsten Stadtvertretungssitzung gehört und von ein bis zwei Vielleicht-Scheidungen erfahren. Wer wissen will, was in der Stadt läuft, muss mindestens einmal pro Woche hier gegessen haben. Da kommt auch noch die K. – jetzt muss ich sitzen bleiben. Die K. kennt jede Story in der Stadt. Wer will sich das entgehen lassen? Dazu der Ausblick auf den Marktplatz. Das ist wie ein Schaulaufen in der News-Redaktion.
Café Steinhauser – A la recherche du temps perdu × Thursday is without doubt Steinhauser day. The danger here is that the lunch break will stretch itself out to merge with the evening aperitif. By Thursday the working week has been practically completed and I’m not worrying too much about the following day. First let’s have some really well-made and down-toearth home cooking. The traditional ‘Hacklöable’ burgers with creamed potatoes is just how grandma used to make it! Served with a tasty side salad for really healthy nourishment. Unfortunately I can’t resist the temptation of a cold beer with my meal. Well, cola und co. with Hacklöable – that’s like putting soap in iced coffee! As soon as it’s asparagus season again I’ll be spending every lunch break here in Steinhauser. In addition to being really healthy, asparagus has the additional advantage that it is light and leaves room for dessert. And not just any old dessert, rather the home-made cakes that are on offer here, which also remind me of grandma’s. In Steinhauser I always need more than one hour for my lunch break – the first half an hour is spent greeting friends. Before the first beer even arrives I’ve received two invitations for the weekend, been told the agenda for the next town council meeting and found out about one, or possibly two divorces. If you want to know what’s going on in the town, you have to come here at least once a week. And here comes K. – now I have to stay a bit longer. K. knows just about everything that’s going on in town. How can you miss that? And then there’s the views of Marktplatz. The perfect spot for a bit of people-watching.
>
*
* Reisen leicht gemacht. Für die schönste Zeit im Jahr sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Egal ob Familienurlaub, Gruppenreisen, Fernreisen oder Last-Minute – mit Herburger Reisen finden Sie immer das Richtige.
www.herburger-reisen.at
��� Stylefaktor Style factor außer Konkurrenz no competition Kontaktfaktor Contact factor ♥♥ Milch- und Kässtüble Schulgasse 7 +43 5572 35669 ���
CG 33
Freitag
Friday
Milch- und Kässtüble – Am Ende die Heimat × Natürlich bin ich am Donnerstag im Steinhauser hängen geblieben, wie zu erwarten war. Heute mache ich einen großen Bogen um alle Restaurants, Bars und Cafés dieser Stadt. Mein Informationsbedürfnis ist vollkommen gedeckt. Gesehen habe ich, was Rang, Namen oder den richtigen Pretiosen-Händler hat. Reinste Ländle-Qualität muss es heute sein und außerdem habe ich gar keine Zeit. Ein Milkshake mit der nervenfreundlichen Banane und eine oder zwei überaus appetitliche Brötle mit Bergkäse sind heute genau richtig. Das Milch- und Kässtüble schaut noch genau so aus wie in meiner Schulzeit. Ich leider nicht mehr ganz. Köstliche Brötchen und wirklich alles von der Ländle-Milch. Kalzium in jeder erdenklichen Form. Bei so viel Gesundheit in den Regalen lässt sich auch über den Geruch nach Schischuh-Keller hinwegsehen. Bergkäse ist nun mal eine reife Angelegenheit. Und wie aufs Stichwort kommt die U. zur Tür herein. Seit Jahrzehnten 30 – dabei hat sie sicher schon die Reife eines alten Räßkäses (Räßkäse= stark riechender, sehr reifer Alp-Käse). Aber im Milch- und Kässtüble ist sozusagen neutrale Zone, style-technisch gesehen. Hier geht es um Grundbedürfnisse und ganz nebenbei kann ich noch das Abendessen mitnehmen. Auch die U. hat sich heute eine Auszeit verdient.
Milch- und Kässtüble – Coming home at the end of the week × Of course on Thursday I stayed much longer than I should have done in Steinhauser, as was to be expected. Today I’m avoiding all of the restaurants, bars and cafés in the town. My appetite for information has been satisfied. I’m up-to-date with what’s going on and to whom. Today I need the purest regional quality – and apart from that I don’t have much time to waste today. Today a nerve-calming banana milkshake and one or two fresh bread rolls with some local alpine cheese would be just right. The Milch- und Kässtüble looks exactly the same today as when I was a schoolgirl – unfortunately I don’t. This place has delicious breadrolls and everything you could imagine made from the region’s purest milk. Calcium in every conceivable form. So many healthy products crammed onto the shelves allow you to overlook the intense cheese odours that smell like a ski-boot storage cellar. Alpine cheese is at its best when it’s really ripe. Right on cue U. wanders in the door. She’s claimed to be in her thirties for decades but I think she’s probably as ripe as an old Räßkäse (Räßkäse= strongly smelling, very mature alpine cheese). From a styling point of view the Milch- und Kässtüble is a neutral zone, so to speak. Here it’s all about home comforts. Before I leave I’ll just quickly pick up something for this evening’s meal as well. After all U. has also earned herself some down-time today. ���
Foto Markus Gmeiner, Darko Todorovic
IM „KÄFIG“ vor dem Kulturhaus Dornbirn IN THE CAGE in front of the Kulturhaus Dornbirn
35 PARK – ADOLF RHOMBERG HAUS
JOGGING Tierisches Laufvergnügen � Joggen kann man ja überall. Aber so ganz stimmt das nicht. Elifs tägliche Joggingrunde kam in Istanbul zu kurz. Sie meint, Großstädte sind nicht unbedingt dafür geeignet. Aber Dornbirn … ja, Dornbirn hat das Gleichgewicht zwischen Stadt und Land schon immer perfekt ausbalanciert. Elif läuft gern auf der Finnenbahn. Die federt gut, schont die Knie, und im Hintergrund rauscht die Ach. Außerdem hat sie dort Freundschaft mit einem kleinen Eichhörnchen namens Horny geschlossen. Sie schwört, den Namen hätte nicht sie ihm gegeben, sondern es habe sich so vorgestellt.
Jugendstil-Picknick � Groß und stolz steht Superb running enjoyment � They say you das Geburtshaus des ehemaligen Vorarlbercan go jogging anywhere, but that’s not quite ger Landeshauptmanns Adolf Rhomberg an true. Elif’s daily jog in Istanbul often fell short of der Marktstraße. Gleich daneben gehts durch the mark. She says that big cities are not necessadas verzinkte Gittertor in einen kleinen Park. rily cut out for jogging. Dornbirn however … yes, Der richtige Ort, um Elif zu überraschen. ZuDornbirn has just the right balance between gegeben, ich freue mich selbst schon. Die rucity and countryside. Elif loves running on hig gelegene Liegewiese mitten in der Stadt the ‘Finnenbahn’, a jogging track through the ist ideal zum Picknicken. Das bunt gefärbte forest with a soft, springy surface to protect the Laub verwandelt meine Frau in ein kleines knees, accompanied by the rushing sounds of Mädchen, das durch die Blätterhaufen läuft. the nearby Ach river. She’s also made friends Eigentlich sollte ich auch meine Mittagspauwith a small squirrel called Horny. She swears sen hier verbringen – denn unser Büro kann she didn’t give him that name, that is simply mit der wunderschönen Jugendstilfassade how he introduced himself. von 1900 niemals mithalten.
MAMMUTBAUM
Art nouveau picnic � The birthplace of the former Vorarlberg governor Adolf Rhomberg Free Hugs � Ich fühle mich in meine Kindheit looms large and proud on Marktstraße. Right zurückversetzt, als meine älteste Schwester beside it is a galvanised iron gate leading to a Katrin anruft und bestimmend verkündet: small park. This is just the right place to surAm Sonntag gehts ins Gütle. Im ersten Moprise Elif. I admit that I’m also looking forward ment hätte ich beinahe protestiert. Aber der to it. This quiet location right in the heart of the Ausflug klang so verlockend: Eisessen im town is an ideal spot for a picnic. The brightly Gasthaus Gütle, ins Rolls-Royce Museum und coloured fallen autumn leaves heaped on the als Highlight zum alten Mammutbaum. So wie ground transform my wife into a little girl, runKatrins Kinder jetzt, haben wir früher auch ning through the piles of leaves giggling loudversucht, den alten Baum zu umarmen. Unly. I should really come here more often in my möglich, bei einem Durchmesser von 1,50 m – lunch breaks – our office building doesn’t hold aber einmal versuch ich’s noch. a candle to this beautiful art nouveau façade dating back to 1900. Free hugs � Me and my three sisters used to go there all the time. So I feel like I’ve been transported back to my childhood when my oldest ADOLF-RHOMBERG-HAUS sister Katrin calls to tell me that they are all off Marktstraße 26 to Gütle on Sunday. At first I felt like declining the offer to go with them, but the excursion sounded like so much fun: eating ice cream in the Gasthaus Gütle, a trip to the Rolls-Royce Museum and the highlight – a visit to the old Mammutbaum [lit: mammoth tree]. Just like Katrin’s children do now, when we were kids we loved hugging the tree. Not that you can get your arms all the way round with a diameter of 1½ metres – but I think I’ll just try one more time.
MAMMUTBAUM Gütle
HERR ANTON URBANES ZEN URBAN ZEN
EntdEckEn, ErforschEn und bEgrEifEn! Die faszinierende Welt von Natur und Technik der inatura Dornbirn. t채glich von 10-18 h www.inatura.at
Dornbirn à la Card Ausflugscard Erwachsene € 18,Kinder € 9,Die Karte ist nicht übertragbar und gilt 4 Tage ab Ausstellungsdatum.
Das Maxi-Ausflugserlebnis zum Minipreis! � Die Ausflugscard Dornbirn umfasst alle erstrebenswerten Kulturund Ausflugsziele der Stadt – um rentable € 18,- für Erwachsene, um € 9,- für Kinder!
Maximum experience for minimum price! � The 'Ausflugscard Dornbirn' is valid for all cultural centres and excursion destinations in the city – all for a mere 18 euro for adults and 9 euro for children!
Adults € 18,Children € 9,Cards are non-transferable and are valid for 4 days from the date of issue.
Die Card gilt für vier Tage und beinhaltet den einmaligen Eintritt für Museen, für eine Karrenseilbahnfahrt, das Waldbad Enz und das stadtbad. Alle Stadtbusfahrten sind inkludiert.
The card is valid for 4 days and includes one-off admission to all museums, a ride on the Karren cable car, entry to the Waldbad Enz forest swimming pool and admission to the city's Stadtbad indoor swimming pool. The card is also valid for all bus trips within the city.
��� Information Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausplatz 1a T +43 5572 22188 tourismus@dornbirn.at www.dornbirn.info
Setzen Sie alles auf die Ausflugscard! � Mit dem Stadtbus gehts auf Tour in alle persönlichen Richtungen: Kombinieren Sie Kultur und Kunst, Stadt- oder Naturgeschichte, archiviert und live im Grünen! Die Karte ist bei der Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH und der inatura erhältlich. Partnerbetriebe Museen und Kultur � Stadtmuseum, Marktplatz � inatura, Jahngasse � Rolls-Royce Museum, Gütle Krippenmuseum, Gütle � FLATZ Museum Badespaß und Ausflugsziele � das stadtbad, Schillerstraße Karrenseilbahn, Gütlestraße � Waldbad Enz, Gütlestraße Rappenlochschlucht, Alploch, Staufensee
Enjoy the benefits of the Ausflugscard! � Take as many trips as you like on the city's bus network, combine culture and art, municipal history or natural history, indoors or out in the open! – The Ausflugscard can be purchased at the Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH Office and at inatura. Participating museums and cultural centres � Stadtmuseum (city museum), Marktplatz � inatura (natural history museum), Jahngasse � Rolls-Royce-Museum, Gütle � Krippenmuseum (nativity crib museum), Gütle � FLATZ Museum (the local artist and sculptor Wolfgang Flatz) Swimming pools and excursion destinations � das stadtbad, indoor swimming pool, Schillerstraße � Karren cable car, Gütlestraße � Waldbad Enz, open-air swimming pool, Gütlestraße Rappenloch gorge, Alploch, Staufensee
CG 37
RAUNZ NICHT, ISS! INSPEKTOR IBELE TESTET DORNBIRN KULINARISCH DON’T MOAN, JUST EAT! INSPECTOR IBELE INVESTIGATES DORNBIRN’S CULINARY OFFERINGS
Text Peter Natter ��� Foto Adolf Bereuter Markus Gmeiner
��� Hotel Krone Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 www.kronehotel.at ��� Gasthaus Schiffle Mühlebacherstraße 25 +43 5572 33023 www.schiffle-dornbirn.at ���
<
Peter Natter, Philosoph und Krimiautor, schickt seinen Inspektor Ibele auf Spurensuche in die Dornbirner Gastroszene. ��� Peter Natter, Philosopher and crime writer, sends his Inspector Ibele to the Dornbirn Gastro-scene to look for traces.
CG 39
Es ist nicht an und für sich gefährlich, in Dornbirn zu essen. Aber seit jüngst ein bekannter Restaurant-Tester mausetot aufgefunden worden ist, ein Küchenmesser samt Fleischgabel im Rücken, ist manches anders. Kriminalinspektor Ibele tritt an, um auf einer ausgiebigen Lokaltour der etwas anderen Art nach dem Rechten zu sehen. Da kommt er schon. Eine unauffällige, freundliche Gestalt, leicht altmodisch, aber mit Stil gekleidet, eine aufregend tiefe Stimme, um eine Halbglatze ein smarter Kranz kurz geschorenes Haar. Ein gestandenes Mannsbild – und ein Feinspitz!
I’m not saying that it’s dangerous to eat in Dornbirn. However recently a well-known restaurant inspector was discovered as dead as a dormouse with a kitchen knife and meat fork in his back and since then some things have not quite been the same. Now Detective Inspector Ibele is reporting for duty in order to give us a comprehensive tour of the local culinary scene of a quite different kind. Here he comes now, with his unobtrusive, friendly nature, slightly old-fashioned yet stylish attire, his booming, deep voice, slightly balding with smartly cropped, short hair. A fine figure of a man and a true gourmet!
���
���
Die Krone – Leben, um zu essen × Weil Sonntag ist und nicht überall die Türen offen, wendet sich Ibele an die Krone im Hatlerdorf. Fürs Erste hat Ibele einfach Hunger. Weil dieser Hunger von einem verwöhnten Magen ausgeht, ist der Inspektor in der Krone genau richtig. Dass der Magen einem Mann gehört, der beim Essen eine Extraportion Bequemlichkeit schätzt, macht die Krone noch mehr zum idealen Ziel. Umgeben von distinguierten Herrschaften widmet er sich zuerst der vielversprechenden Speisekarte, heimische und internationale Klassiker stehen zur Auswahl. Bald tafelt der Inspektor hingebungsvoll, trinkt ein gepflegtes Glas Wein und noch eines und ein nächstes und lässt sich nur mehr ungern von Mordgeschichten aus dem Konzept bringen. Ibele wird gleichwohl den Eindruck nicht los, beobachtet zu sein. Ob es die aufmerksamen Augen des Hausherrn sind, denen nichts entgeht, oder die seines allgegenwärtigen Personals? Und warum glotzt einer ständig zum Fenster herein? Soll man vielleicht seine turmhohe Mütze bewundern? Ein Koch auf Abwegen, oder was? Die reichhaltige Digestifauswahl entfernt ihn abrupt aus Ibeles Gesichtskreis.
The Krone – live to eat � Because it’s Sunday and not all doors are open to our inspector, Ibele seeks out the Krone in Hatlerdorf. Firstly Ibele is simply hungry. Because these hunger pangs are felt by a fastidious stomach, the inspector has chosen well with the Krone, an establishment that has received one or two toques in the past. The fact that this stomach belongs to a man who comfortably appreciates an extra portion when eating, this makes the Krone and even better choice. Surrounded by distinguished company, the inspector first studies the auspicious menu, which contains a fine selection of both international and regional specialities. Soon the inspector is feasting devotedly, drinking a well-tended glass of wine followed by another and another and soon his focus falls once more on his murder investigation. Ibele suddenly has the feeling that he is being watched. Whether by the attentive eyes of the establishment owner, who misses nothing, or by those of one of his ever-present staff? And who’s that guy constantly peering in the windows? And what’s with that towering hat? Is that maybe the chef gone AWOL? The extensive array of digestifs on offer abruptly diverts Ibele’s attention.
Das Schiffle – Hier ist gut stranden × Ein kalter Abend und Ibele mag nicht länger warten. Sollen sich andere die Beine in den Bauch stehen. Der Inspektor will ihn jetzt füllen, gut füllen. Bevor er noch länger in den gepflasterten Gassen des dörflichen Stadtteils Mühlebach herumirrt, setzt er sich lieber ins Schiffle, ein mustergültig renoviertes, geschindeltes Rheintalhaus. Das Tischlein, das ihm zuteil wird, stellt sich als sehr erfreulich heraus. Denn alsbald deckt es sich märchenhaft mit Speis und Trank. Gemütlich ist es hier, auch die urig-dornbirnerischen Laute, die von den Tischen mit den zechenden Eingeborenen herüber klingen, verstärken das Gefühl, zuhause zu sein. Zwar reagiert Ibele langsam allergisch auf die „modern interpretierten regionalen Produkte“, die von den Köchen in jeder Beiz versprochen werden. Doch der Schiffle-Zampano zaubert wirklich. Sein Salat mit gebratenen Blutwurstscheiben und Calvados-Apfelmus ist ein erster Schritt zur Seligkeit! Dass mitten in das Gedicht von der gerösteten Ländlekalb-Leber hinein das Telefon läutet, ist den lieben Schiffle-Leuten nicht anzulasten! Beim Hinausgehen fällt ihm ein Typ auf, der wie ein arbeitsloser Cowboy am Tresen lehnt. Den kennt er doch? Was fehlt ihm nur? Genau: die turmhohe Mütze!
The Schiffle – a good place to run aground � A cold evening and Ibele is in no mood to wait any longer. It’s not his job to stand around all day. The inspector wants to eat, and eat well! Instead of wandering around aimlessly in the cobbled streets of the rural Dornbirn district of Mühlebach, he heads straight for the Schiffle, an immaculately renovated, shingled Rhine valley house. The small table that he is directed to proves to be to his liking, for no sooner has he sat down is it covered with food and drink. It is cosy here, with the traditional Vorarlberg accents of the revelling Dornbirners chattering from all tables, reinforcing that warm feeling of being at home. Ibele has slowly developed an allergic reaction to the ‘modern interpretations of regional products’ promised by every cook in every pub. But the chef at the Schiffle has the magic touch. His salad with fried slices of black pudding and Calvados apple purée is the first step to heaven! He tucks into a main course of roasted calf’s liver, sourced regionally of course, which is pure poetry, but then he is interrupted by the telephone, which can not be blamed on the excellent staff at the Schiffle. The inspector answers the call immediately before returning to his table. Upon leaving he notices a guy leaning back on the bar like some kind of unemployed cowboy. He knows that face! But what’s missing? Oh yes – the towering hat!
>
Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
atung Kompass Ber und die Neu orientieren e setzen! richtigen Schritt
Kompass Beratung – Die persönliche Finanzberatung mit Weitblick und Verantwortung. Gemeinsame Analyse Ihrer gegenwärtigen Situation. Gemeinsame Planung zukünftiger Ziele. Gemeinsame Umsetzung sämtlicher Maßnahmen. Mit der Kompass Beratung kommen Sie einfach schneller voran. Ihr Kompass Berater informiert Sie gerne.
Vorarlberg I Schweiz I Liechtenstein
www.volksbank-vorarlberg.at
Gabriel Venturiello – manche sterben für ein Essen in „Gabriel’s Cucina“
��� Gasthaus Gemsle Marktstraße 62 +43 5572 200918 www.gemsle.at ��� Gasthof Gütle Gütle 11 +43 5572 201540 www.guetle-gasthof.at ���
CG 41
Gabriel Venturiello – some would die for a meal in “Gabriel’s Cucina”
Das Gemsle – Hunger ist mehr als essen × Feierabend wieder einmal. Für manche wenigstens. Dem Inspektor steht eine Nachtschicht ins Gasthaus. Da braucht er ein stärkendes Abendessen, etwas Solides. Es darf auch ein wenig extravagant sein, ohne aber gleich in höchste Preiskategorien vorzustoßen. Gut also, dass das Gemsle nach einer längeren Durststrecke wieder geöffnet hat! Umso mehr, als es sich hier ganz wunderbar sitzt in den holzgetäfelten Räumen. Was kredenzt wird aus Küche und Keller, kann sich sehen lassen. „Traditionell und originell“ will man sein in dem neu auf alt gemachten Gasthof an der Marktstraße. Das ist zwar ein Spagat, „aber für manche ist eben nichts unmöglich“, denkt sich Inspektor Ibele schon beim Aperitif, einem Pernod, der den Weg ebnen soll für alle weiteren Leckerbissen. Ob man mit dem Koch sprechen dürfe, erkundigt sich Ibele beiläufig. Später vielleicht, jetzt sei er beschäftigt. Das leuchtet ein. Warum aber verlässt der Gast von nebenan fluchtartig das Gemsle? Er hat ja nicht einmal seinen Schoppen ausgetrunken!
The Gemsle – hunger is more than just eating � It’s the end of another working day. But Ibele is never truly off-duty. The inspector has a nightshift in the restaurant. He needs a hearty evening meal, something to provide the reinforcement he requires. He feels a little extravagant, however doesn’t want to pay top dollar. The Gemsle has recently reopened under new management! He finds a seat at one of the comfortable wooden tables. What is on offer from kitchen and cellar is summed up by their motto “traditional and original” and that is what you can expect when visiting this rejuvenated old tavern in Marktstraße. This may be slightly contradictory, “but for some people nothing is impossible”, Inspector Ibele thinks to himself instinctively whilst sipping his aperitif, a Pernod, in preparation for the culinary treats to come. Ibele enquires casually whether he can speak to the chef. Perhaps later, is the reply, he’s busy at the moment. That makes sense. But why has that guest from the neighbouring table fled the Gemsle so suddenly? He hasn’t even finished his beer!
Im Gütle – Das Salz der Erde × Es nützt nichts mehr. Ibele muss ins Gütle hinein. Der Ach entlang durch ein enges Tal. Da ist im Sommer schon kaum Licht, dafür umso mehr Schatten an den heißen Tagen. Wenn dann ein Gastgarten lockt wie der des Gasthofs Gütle, ist fast alles wieder im Lot. Noch dazu an diesem geschichtsträchtigen und wild-romantischen Ort. Auch hier hat man sich das Regionale, das Heimische auf die wehenden Fahnen geschrieben. In die Gütle-Stube wirft der Inspektor einen längeren Blick, denn hier tummeln sich an die 50 Gäste im coolen Ambiente, die Geburtstagsfeier eines einheimischen Bankers, wie die Serviermaid augenzwinkernd informiert. Ibele ist beruhigt, da versteckt sich der von ihm Gesuchte sicher nicht. Um nach-
The Gütle – salt of the earth � It’s no good. Ibele must go to the Gütle. The sunlight doesn’t reach down here, even in the summer, meaning that there is lots of cooling shade on hot days. There’s no beer garden in town as attractive as that of the Gasthof Gütle and a visit here makes the world seem all right again. The place is so steeped in history and wildly romantic. The Gütle also serves up traditional home-cooked regional dishes. The inside is sophisticated and elegant, with classic hunting trophies adorning the walls. The inspector casts a long look around the Gütle dining room. There’s a group of around 50 guests celebrating in the cool surroundings. A birthday party for a local banker, the waitress informs him with a wink. Ibele is reassured, the person he is looking for is cer-
>
��� Gabriel's Cucina Marktstraße 14a +43 5572 31211 www.gabrielscucina.at ��� Dreiländerblick Oberfallenberg 14 +43 5572 21128 gasthof-dreilaenderblick.at ���
zudenken, setzt er sich an die Bar im Kaminzimmer, wahrlich ein Kleinod. Der Wurstsalat schließlich, den man ihm zur Zwischendurch-Stärkung auftischt, ist dermaßen gut, dass der Kriminalist spontan für den nächsten Abend ein Zweiertischchen reserviert: Und dann geht es Reh und Hirsch an den Kragen. Kein Pardon! Nur war die Reservierung etwas voreilig, wie sich herausstellen sollte, denn Ibele hat soeben erfahren, wo der tote Tester zuletzt gegessen hat: Alarm!
tainly not amongst this crowd. He retires to the bar in the fireside lounge to think – this place really is a gem. He orders a plate of sausage salad to keep his strength up, which is so good he reserves a table for two for the following evening when they’ll be serving venison. But what was that? Perhaps his reservation was a little bit hasty – he’s just discovered where the dead restaurant inspector ate his final meal. Alarm bells are ringing!
Gabriel's Cucina – Dornbirn liegt am Meer × Langsam aber sicher, das spürt der Inspektor, spitzt sich die Lage, schnürt sich die Schlinge zu. Die Überprüfung der Alibis hat eine große Lücke offenbart. Hat denn der Mützenmann eines? Er ist bald fällig, alles eine Frage des Fingerspitzengefühls. Es ist wie mit Ibeles geliebten Spaghettini: Al dente muss so einer sein, wenn er dir ins Netz geht! Apropos al dente: Ein dezentes Hungergefühl erinnert Ibele an das Date bei Gabriel. Mal sehen, was der Kollege berichten wird. Bei der Auswahl des Treffpunkts hat er jedenfalls Geschmack bewiesen. Zeit für ein wohlfeiles Mittagsmenü, saumäßig regional oder raffiniert italienisch, je nach Gusto. Die gewichtige Person des Patrons gibt Sicherheit. Was er außerdem – gewissermaßen aus dem Bauch heraus – an Köstlichkeiten anbietet, überzeugt auf Anhieb: Parmesanschaumsuppe, Jakobsmuscheln, Goldbrassen, Lasagne, oder die beste Pannacotta, selbst vor Gerstensuppe und Schweinsbraten scheut er nicht zurück. Und wieder: Man berücksichtigt beim Einkauf hiesige Händler, sagt die Haus-Philosophie, und kocht naturnah (!) mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Zum Glück, sagt sich der Kriminalist, ist nicht jeder verdächtig, der sein eigenes Süppchen kocht! Die Anrufliste des toten Testers hingegen gibt Ibele den ultimativen Hinweis. Bravo a tutti!
Gabriel's Cucina – Dornbirn lies by the sea � Slowly but surely the inspector can feel the position becoming clear, the noose tightening. His examination of the alibis has revealed a huge gap. But what is the alibi of the man with the hat? Soon the case will be solved, it’s just a matter of patience. Justice is like his favourite pasta dish, spaghettini, it must be cooked perfectly before it is served. Talking of al dente, his rumbling stomach reminds him of his appointment at Gabriels. Let’s see if his colleague has anything to report. His choice of meeting place certainly shows a great deal of taste. Here they serve an excellent and affordable lunchtime menu, with a choice of regional dishes or Italian specialities. The rotund figure of this patron of the establishment is fine testament to the quality of the food and the range of delicacies that he serves up is further proof of this: parmesan foam soup, scallops, sea bream, lasagne, barley broth, roast pork and the best pannacotta in town. The house philosophy dictates that all ingredients are sourced from local producers or traders and the herbs used in the dishes even come from the restaurant’s own back garden. Thank goodness not everyone that cooks their own soup is a suspect, thinks the inspector to himself! But it’s the call list of the dead restaurant inspector that provides the ultimate clue. Bravo a tutti!
Der Dreiländerblick – Nach Lämmern lüstern × So, gleich ist er fällig! Ibele startet den Dienstwagen und treibt ihn unbarmherzig Richtung Bödele. Zwei enge Kehren, quietschende Reifen, beschleunigen wie in Monza, scharf links abbiegen und eine steile Straße heißhungrig und jach hinab mit atemberaubender Aussicht ins Rheintal. Wie gut das tut, nachdem man lange in Abgründe geblickt hat! Jetzt geht die Jagd zu Ende. Im Gasthof Dreiländerblick versteckt sich niemand lange! Alles liegt offen zutage. Bärlauch, Spargel, Marillen, Alpschwein – und alles ist viele Pfifferlinge wert! Als könnte es nicht anders sein, lässt sich Ibele am Kachelofen nieder und bestellt ein Cordon bleu. Fein, dass es das noch gibt! Weil es ein wenig dauert, bis man den Leckerbissen serviert, steigt die Vorfreude. Eine kräftige Leberspätzlesuppe versüßt, nein: versalzt, nein: verkürzt das Warten. Der Adleraugenblick des Inspektors kreist über die Terrasse hinweg in die Berge und über den See und zu seinen unauffällig postierten Beamten. Die Freundlichkeit der Familie Bröll, in der man schwimmt wie der Karpfen im Teich, verführt Ibele beinahe zu verfrühter Lässigkeit. Aber jetzt macht er keinen Fehler mehr. Noch vor dem Dessert packt er entschlossen zu. Es klicken die Handschellen. Was sucht der Typ hier, im Dreiländerblick, wo sich sonst höchstens harmlose Kostgänger ein Stelldichein geben? Die Frage ist die Antwort. Prost Mahlzeit, Ibele! CG 43
The Dreiländerblick – like a lamb to slaughter � So, the case will soon be solved! Ibele starts his engine and drives purposefully towards Bödele. Two narrow hairpins, squealing tyres, accelerate as if in Monza, sharp left and a steep downhill section with breathtaking views over the Rhine valley, which revive the soul after days of staring into the abyss! His manhunt is now coming to an end. Nobody can hide for long in the Gasthof Dreiländerblick! Everything will become clear. As he enters he is greeted by wild garlic, asparagus, apricots and alpine pork – and everything is worth a lot of chanterelles! Ibele finds a discreet spot beside the large tiled stove and orders a cordon bleu. Great that they still serve this! Because it will take a little while for this to be cooked, Ibele orders a delicious liver spätzle soup to sweeten, no, season, no, shorten the wait. The inspector’s eagle eyes scan the terrace, with its views of the surrounding mountains and lake, finally falling on his inconspicuously positioned officers. The friendly Bröll family, whose establishment it is always a pleasure to visit, make Ibele feel almost relaxed, but he must stay on his guard. This is not the time to make a mistake. Before dessert arrives he makes his decisive move. With a click of the handcuffs, his man is apprehended. But what is the suspect doing here in the Dreiländerblick, which is normally a rendezvous for nothing but harmless epicures? I suppose the answer is in the question. Enjoy your dessert, Ibele, you’ve deserved it! ���
Foto Markus Gmeiner
45
HERR ANTON
SU-SI Wohnen für Nomaden � Vor vier Jahren habe ich das erste Mal von Oskar Leo Kaufmanns System3 gelesen. System3 ist ein Containerwohnsystem, das vollständig auf Holz basiert. Damals wurde es vor dem Museum of Modern Arts in New York ausgestellt. Mit Hilfe von Johannes Kaufmann entstand daraus schließlich SU-SI. Ein modulares Haus, das sich den Lebensumständen seiner Bewohner anpasst und auch mal an einem anderen Ort aufgestellt werden kann. Der Prototyp steht mittlerweile auf dem Inatura-Gelände. SU-SIs gibts inzwischen im ganzen Ländle.
FASSADEN & NOMADEN FAÇADES AND NOMADS
LUGER HAUS
Dwellings for nomads � I first read about Vergoldet � Bei unserer Rückkehr nach DornOskar Leo Kaufmann’s System3 about four birn war das alte Möbelhaus Luger hinter eiyears ago. System3 is a modular prefabricated nem Gerüst verborgen. Mittlerweile ist die Rehousing system based entirely on wood convitalisierung abgeschlossen und ich möchte struction. At that time there was an exhibition at einen Blick wagen. Das Jugendstilgebäude the Museum of Modern Arts in New York. With wurde vor über 100 Jahren vom bekannten the help of Johannes Kaufmann they have Architekten Hanns Kornberger entworfen. since created SU-SI, a modular house that Es prägt seit jeher das Dornbirner Stadtbild. can be adapted to the life circumstances of its Auffälligstes Merkmal ist sicher der vollkomoccupants and that can be disassembled and men vergoldete Eingangsbereich. Neben Gereassembled in a completely different place. schäfts- und Büroflächen sind auch WohnunThe prototype can in the meantime be viewed gen im Gebäude untergebracht – eigentlich on the Inatura campus. In recent years SU-SIs schade, dass wir schon eine haben. have sprung up all over the region.
RESIDENZ MÄSER
Gold-plated � When we first returned to Dornbirn the old Luger furniture store was hidden behind scaffolding. The building’s revitalisaPfiffige Fassade � Ich muss zum Frisör. Nach tion has now been completed and I am keen to einer kurzen Google-Recherche bin ich auf have a look. This art nouveau building was deeinen Frisörsalon gestoßen, der sich Haarsigned over 100 years ago by renowned archichitektur nennt – das passt doch. Bei meiner tect Hanns Kornberger. Since then it has been Ankunft entfährt mir ein Pfiff. Die Fassade one of Dornbirn’s more impressive landmarks. besteht fast zur Gänze aus Kupfer – mein The most remarkable feature is most certainInteresse ist geweckt. Ich gehe um das vierly the fully gilded entrance area. In addition to stöckige Gebäude, das nach Süden hin abfällt businesses and office space, the building also und sich dadurch perfekt in die vorhandene houses residential apartments – what a shame Baustruktur einfügt. Dabei stechen mir sofort that we already have one! die vielen Glaskuben ins Auge. Das Gebäude fügt sich wunderbar in das urbane Straßenbild ein. Hoffentlich ist der Frisör so gut wie LUGER HAUS der Architekt. < Bahnhofstraße 3 RESIDENZ MÄSER Mozartstraße 9
Snazzy façade � I need to go to the barber. After a bit of research on Google I find a barber’s shop that calls itself “Haarchitektur” – that must be the one for me. As I arrive I am awestruck. The façade is constructed almost entirely of copper – my interests have been awoken. I walk around the four-storey building, which slopes away to the south and as a result fits perfectly with the existing building structure. The numerous glass cubes incorporated into the design really catch my eye. The building is a fabulous addition to the urban streetscape. Hopefully the barber is as good as the architect.
SU-SI Sägerstraße 4 � +43 5572 23690 0 www.su-si.at
BESTE ZUTATEN AUF DEM DORNBIRNER MARKT MIT KARIN KAUFMANN BEST INGREDIENTS A VISIT TO DORNBIRN MARKET WITH KARIN KAUFMANN
Text Karin Guldenschuh ��� Foto Adolf Bereuter Darko Todorovic
<
Karin Kaufmann, leidenschaftliche Köchin und Liebhaberin regionaler Produkte, führt durch den Dornbirner Markt. ��� Karin Kaufmann, passionate cook and lover of regional products leads us through the Dornbirner Markt.
CG 47
Frisch und regional. Auf dem Markt entscheidet die Jahreszeit, was gekocht wird. Wenn man zwischen dem „Roten Haus“, der Stadtpfarrkirche und dem historischen Lugerhaus herumschlendert und das reichhaltige Angebot erblickt, macht Einkaufen besonders Spaß. Für den City Guide war die Köchin Karin Kaufmann auf dem Dornbirner Markt unterwegs.
Fresh and regional. On the market it is the time of year that decides what is going to be cooked. If you browse the stalls between the Rotes Haus, St. Martin’s parish church and the historic Lugerhaus and look at the wide range of goods on offer, shopping becomes a particular pleasure. Chef Karin Kaufmann joined us here at the City Guide for a stroll around Dornbirn market.
���
���
Die Beeren sind los � Ein föhniger Herbsttag streckt langsam seine Fühler aus, während Martin und Peter Winder ihre Lanz-Maschine, Baujahr 54, beladen, so wie jeden Mittwoch und Samstag. Wenn die beiden mit ihrem Oldtimer im Frühverkehr vom Oberdorf zum Marktplatz tuckern, kommen Stadt und Land zusammen, wie es sich eben gehört in Dornbirn. Die Stadt ist erst vor etwas mehr als hundert Jahren aus dem Zusammenschluss mehrerer Bauerndörfer entstanden. Sogar die betuchten Fabrikanten waren einst großteils Landwirte. Selbst Bregenzerwälder wie Karin Kaufmann zieht es an den Markttagen in die Stadt Dornbirn. Sie ist immer früh unterwegs: „Besonders am Samstag bin ich bei den ersten. Ich will einkaufen, bevor die Modeschau losgeht.“ Oft sind so viele Leute auf dem Dornbirner Markt, dass man die Waren kaum mehr sieht, wenn sich die Menge zwischen den Ständen drängt. Der Traktor der Winder-Brüder wurde inzwischen mit wenigen Handgriffen in einen Marktstand verwandelt. „Das ist praktisch. So sparen wir uns die Parkgebühr“, scherzt Martin Winder. Karin Kaufmann deckt sich mit Himbeeren der besonders aromatischen Herbstsorte Polka und mit ebenso wohlschmeckenden Präsenta-Zwetschken ein. Martin Winder ist heute kurz angebunden, zu groß ist der Andrang. „Die Frau ist mir davongerannt, weil sie auch noch einkaufen wollte. Jetzt hänge ich ein bisschen.“ Je nach Saison gibt es hier auch Erdbeeren, rote, schwarze und weiße Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren – frisch oder verarbeitet zu Sirup, Marmelade, Essig und Likör. Dann entsteht doch noch ein Gespräch zwischen dem Beerenfreak und der Köchin. „Bald kannst du Spargel bei mir kaufen.“ „Hast du sandige Böden?“, will Karin Kaufmann wissen. „Das nicht, aber vielleicht wirds trotzdem was, nächstes Jahr setze ich auf 5 Hektar im Dornbirner Ried und drei Jahre später werde ich ernten. Ich hab da den Fritz, meinen Spargelgöte in Deutschland, der mich mit seiner Erfahrung unterstützt.“
Berries are go × A blustery autumn day is slowly stretching out its chilly fingers as Martin and Peter Winder load their old Lanz tractor, built in 1954, as they do every Wednesday and Saturday. Each time the two brothers chug from Oberdorf to Marktplatz in their old girl in the morning traffic, town and country become one, a recurring theme in Dornbirn. The town only came into existence a little more than one hundred years ago as a result of the merger of several farming villages. Even the well-to-do manufacturers that occupied the town were for the most part nothing more than farmers. Even people from the Bregenzerwald such as Karin Kaufmann flock to the town of Dornbirn on market days. She always gets here early: “I’m always one of the first one’s here, especially on Saturdays. I want to get the shopping done before it gets too crowded.” There are often so many people at Dornbirn market that it becomes impossible to get to the stalls because the crowds at each stall are several rows deep. The Winder brothers’ tractor is quickly transformed into their market stall with little effort. “It’s very practical and we save money on parking”, jokes Martin Winder. Karin Kaufmann picks out some raspberries, a particularly fragrant autumn variety known as Polka, and some equally as delicious Presenta damsons. Martin Winder is a little brusque today, the stall is very busy. “The woman has just run away from me because she wanted to get some more shopping. Now I’m hanging on for her.” Depending on the season, the stall sells strawberries, blackcurrants, redcurrants, white currants, blueberries, gooseberries and blackberries, either fresh or processed into syrups, jams, vinegars or liqueurs. Once things quieten down a little, the berry-freak and the chef strike up a conversation. “You’ll soon be able to buy asparagus from me too.” “Do you have sandy soil?”, Karin Kaufmann asks. “No, we don’t at the moment, but next year I’ll be planting on 5 hectares of the Dornbirner Ried and three years later it’ll be ready for harvesting. I have my friend Fritz, my asparagus expert in Germany, who’ll be giving me the benefit of his experience.”
Elfriede, Valéry und Desirée � „Grüß Gott, isch ma z´Dorabira“. Elfriede Ludescher freut sich, ihre Stammkundin Karin Kaufmann zu sehen. Seit 35 Jahren ist die Lauteracher Bäuerin auf dem Markt, je zweimal in der Woche in Bregenz und in Dornbirn. „Die Dornbirner sind unterhaltsamer, etwas umgänglicher als die Bregenzer.“ Das kommt ihr entgegen, schätzt sie doch die Geselligkeit, besonders den Tratsch der Märktler untereinander. „Die Kartoffeln müssen unter die Leute und ich auch“, lacht Elfriede Ludescher. „Früher sind wir mit dem Ross
Elfriede, Valery and Desiree × “Hello, here in Dornbirn again.” Elfriede Ludescher is pleased to see her regular customer Karin Kaufmann. The farmer from Lauterach has been a constant presence on the markets, twice a week in both Dornbirn and Bregenz, for 35 years. “The Dornbirners are chattier, somehow easier to get on with than the Bregenzers.” She appreciates the social side of things, especially the steady banter between the market stall holders. “The potatoes have to be brought to the people and so do I”, jokes Elfriede Ludescher. “ In the olden days we used to
>
und dem Händwägele auf den Markt marschiert.“ Ursprünglich haben die Ludeschers Schollen aus dem Lauteracher Ried zum Heizen verkauft, heute werden Kartoffeln aus dem eigenen Anbau angeboten, wie Valéry, eine rotschalige festkochende Sorte oder Desirée, eine mehlige Variante fürs Püree. Neben dem Kartoffelacker hat Elfriede Ludescher 250 Stück Vieh zu versorgen. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn bewirtschaftet sie zwei Höfe in Lauterach. Man sieht ihren Händen an, dass das keine leichte Arbeit ist. Trotzdem macht sie hinter dem Kartoffelwagen einen zufriedenen Eindruck, besonders als ein netter Herr eine Leberkäsesemmel als „Znünar“ vorbeibringt.
bring the horse and cart to market.” Originally the Ludeschers used to sell peat from the Lauteracher Ried for heating, now she sells her own farm-grown potatoes with varieties such as Valery, a red, firm-cooking variety, or Desiree, a floury variety good for mashing. As well as growing potatoes, Elfriede Ludescher also tends 250 head of cattle. Together with her husband, her daughter and son-in-law, she looks after two farms in Lauterach. You can tell from her hands that this isn’t easy work. Nonetheless from behind her potato stall she gives the impression of contentment, in particular when a nice gentleman brings her a slice of hot spicy luncheon meat in a breadroll as a “Znünar” [mid-morning snack].
��� Marktstände Market stalls Beeren Winder � Dornbirn Elfriede Ludescher � Lauterach Markus Lämmle � Höchst Gärntnerei Rauch � Rankweil Bäckerei Stadelmann � Dornbirn ���
Federkohl � Die guten Zutaten sind beim Kochen die halbe Miete, ist Karin Kaufmann überzeugt. Deshalb kauft sie gerne direkt bei den Produzenten ein. „Ich weiß oft nicht, was ich kaufen werde. Das ist das Schöne am Markt. Du stolperst immer über etwas drüber, was dich anlacht.“ Bei Markus Lämmle aus Höchst hat sie eine Rarität entdeckt, den federförmigen Grünkohl, der hierzulande üblicherweise nicht angebaut wird. „Der Federkohl ist eine norddeutsche Spezialität. Er eignet sich für Eintöpfe, ein richtig deftiges Winteressen. Man sollte ihn möglichst spät kaufen. Je mehr Fröste drüber gehen, desto intensiver wird er im Geschmack.“
Feathery cabbage × Karin Kaufmann is absolutely convinced that good ingredients are essential for good cooking. That’s why she always buys directly from the producer. “I often don’t know what I’m going to buy. That’s the beauty of the market. You always come across something that you want to buy.” No sooner has she said this, we come across a real rarity for these parts on the stall of Markus Lämmle from Höchst, kale, the feathery form of cabbage that is not often cultivated in the region. “Kale is normally a north-German speciality. It’s great in stews, it’s a real winter food. It gets better the later you buy it. The more frost it sees, the more intensive the taste becomes.”
Zahlenakrobatik � „Bekomm ich was bei euch?“ fragt Karin Kaufmann am Stand der Gebrüder Rauch, wo eine große Auswahl von frischem Gemüse den Kunden in allen Farben entgegenleuchtet. Markus Rauch kontert gut gelaunt. „Hast du bei uns schon einmal nichts bekommen?“ Kopfsalat, Lollo rosso, grüne Bohnen, Karotten, Rucola, Lauch und Tomaten wandern in den Einkaufskorb, und zum Drüberstreuen noch ein paar Zinien in verschiedenen Rottönen für den Tisch. Die Gärtnerei Rauch aus Rankweil baut in dritter Generation Gemüse, Setzlinge und Blumen an. Alles wird direkt vermarktet, entweder ab Hof oder auf dem Markt in Dornbirn und in Feldkirch, wo der Familienbetrieb schon seit fünf
Playing with numbers × “Do you have anything for me?” Karin Kaufmann asks upon approaching the stall of the Rauch brothers, which is surrounded by customers all admiring the colourful display of fresh vegetables. “Have you ever not had anything from us?”, retorts Markus Rauch jovially. Lettuce, lollo rosso, French beans, carrots, rocket, leek and tomatoes all get placed in the shopping basket, and to sprinkle over the top a few zinnias in varying shades of red for the table. The brothers are the third generation of the Rauch family cultivating vegetables, seedlings and flowers at the Rauch nursery in Rankweil. Everything is marketed directly, either at the nursery itself or on the markets in Dornbirn and Feldkirch,
>
e i S n e b Erle r e n r i b n Dor r u t l u k r e i B litäten in ren Bierspezia h o M ie S n e ß er Genie iebetrieben od m o n ro st a G s nVorarlberg nirs im Mohre ve u o S e g ri ie b entdecken Sie birn. rn o Lädele in D ornbirn ren mitten in D h a J 8 7 1 it e S ack Mohren. ch an Geschm ru sp n A m e h o gebraut. Mit h rarlberg. um Wohl in Vo Z t. tä li a u Q d n u
s‘Lädele
-3777-224 Tel. +43-5572 aße 2 Dr.-Waibel-Str 6850 Dornbirn p rauerei.at/sho www.mohrenb reitag: Montag bis F 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis bis 17:30 Uhr und 14:00 Uhr Samstag: 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis
www.mohrenbrauerei.at/shop facebook.at/Mohrenbrauerei youtube.com/MohrenTV
» Ewig können wir uns ja sowieso nicht unterhalten. Ich bin zum Arbeiten hier. « Jahrzehnten präsent ist. Trotz der Plaudereien zwischen Abwiegen und Zusammenzählen hat der Landwirt erstaunlicherweise alles im Kopf. Kurze Konzentration, dann kommt die Rechnung, ohne Zögern. „Ewig können wir uns ja sowieso nicht unterhalten. Ich bin zum Arbeiten hier“, stellt Markus Rauch klar. „Bei dir fängt die Ewigkeit schnell an, aber lassen wir das“, meint Karin Kaufmann. „Ich muss auch weiter.“ Seitensprünge � Zum Markt gehört auch das Einkehren. Dafür hat Karin Kaufmann zwei Favoriten. Die „Kaffeebohne“, wo Carmen und Elmar Bitschnau hochwertige, sortenreine Kaffees von Kleinbauern servieren. Die rohen Bohnen werden direkt im Lokal vor den Gästen in kleinen Mengen geröstet. „Ich mag hier besonders den großen Tisch in der Mitte. Da kommt man zum Reden mit den Leuten“, meint Karin Kaufmann, während sie genüsslich eine handgeschöpfte Bitterschokolade mit karamellisierten Walnüssen probiert. „Ohne Schokolade schmeckt der Kaffee nur halb so gut. Ein kleiner Bissen muss einfach sein.“ Wenn sie beim Feinkost-Italiener Buongustaio landet, findet sie immer etwas Feines für den Vorratsschrank. Etwa Linsen aus dem Piemont, die sie mit pochiertem Fisch kom-
where the family business has been represented for the last five decades. Despite the chin-wagging between weighing and adding up prices, the farmer astonishingly has it all in his head. A brief spell of concentration, then he delivers his calculation without delay. “We could chat forever, but I’m afraid I have some work to do”, says Markus Rauch. “Forever’s a very long time and I also have some more shopping to do”, replies Karin Kaufmann jokingly. Diversions × When shopping at the market it’s always nice to stop every now and then to take the weight off one’s feet. Karin Kaufmann has two favourites. Firstly there’s the ‘Kaffeebohne’, where Carmen and Elmar Bitschnau serve up top-quality, single-variety coffees from independent growers. The raw beans are roasted in small batches in the shop before the eyes of the eager customers. “I like the large table in the middle best. You can have a good old chat with people”, Karin Kaufmann explains while she appreciatively samples a hand-made dark chocolate with caramelised walnuts. “Without chocolate the coffee only tastes half as good. I simply must have a little bite.” Karin Kaufmann always finds something new for the pantry when she goes to the Italian delicatessen Buongustaio. For
��� Zwischenstopps Stopovers Kaffeebohne � Marktstraße 41 Buongustaio � Marktplatz 14 ���
» We could chat forever, but I’m afraid I have some work to do. «
��� Kochrunden mit Karin Kaufmann Cooking classes with Karin Kaufmann Gasthaus Engel in Egg www.fraukaufmann.at ���
biniert oder Sardellen, die sie für Focaccia oder Pizza oder zum Würzen von Brotteig verwendet. „Du machst bei mir Pause nach dem Einkaufen“, meint Geschäftsführer Werner König und bringt einen Prosecco. „Bei mir ist es umgekehrt. Ich mache Pause auf dem Markt. Heute habe ich zum Beispiel beim türkischen Händler Datterini gekauft, aus Pachino in Sizilien, unvorstellbar gut.“ Und schon beginnen die beiden zu fachsimpeln über Tomaten, die in vollreifem Zustand geerntet werden müssen, und über die Geheimnisse des Einkochens. Werner König schwärmt. „In Süditalien gehen die Tomatensiedewägen durchs Dorf wie bei uns die Schnapsbrennwägen. Die Ernte wird noch am gleichen Tag verarbeitet.“ Brothandwerk � Jetzt fehlt nur noch das Brot auf der Einkaufsliste. Dafür ist die Bäckerei Stadelmann die beste Adresse für Karin Kaufmann. Der Bäcker aus dem Oberdorf hat seinen Stand direkt vor dem Stadtmuseum. Er ist auf Vollkornborte aus frisch gemahlenem, biologischem Getreide spezialisiert und verzichtet gänzlich auf Chemie und Fertigmischungen. „Ich backe normalerweise selbst. Ehrliches Brothandwerk ist heute nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr schätze ich so engagierte Bäcker wie Markus Stadelmann hier in Dornbirn.“ Karin Kaufmann entscheidet sich für Kürbiskernbrot. Dann gehts wieder nach Hause nach Egg, wo das Brot heute Abend mit Bergkäse und frischen Äpfeln auf den Tisch kommt.
CG 51
example lentils from Piedmont, which would just taste great with poached fish, or anchovies to be used on focaccia or pizza or for seasoning bread dough. “So, you take a break in my shop after you’ve finished your shopping”, says shop owner Werner König bringing out a prosecco. “It’s the other way round with me, I take a break from the shop by going to the market. Today for example I bought some datterini tomatoes from the Turkish trader, from Pachino in Sicily, unbelievably good.” And they start talking shop about tomatoes and about how they taste their best if harvested when perfectly ripe and about the secret to preserving them. Werner König begins to romanticise, “in southern Italy the wagons of simmering tomato are pushed through the streets like the schnapps distillery wagons here. The harvest is processed on the day on which it is picked.” Bread art × The only thing on the shopping list still missing is bread. Karin Kaufmann informs me that the Bäckerei Stadelmann stall is the best place for this. This baker from the Oberdorf has his stall right in front of the Stadtmuseum. He specialises in wholemeal bread made from freshly milled organic cereals, baked using no chemicals or pre-mixes. “I normally bake everything myself. Honest bread-making can not be taken for granted nowadays. That’s why I really appreciate committed bakers like Markus Stadelmann here in Dornbirn.” Karin Kaufmann chooses a pumpkin seed loaf. Then it’s back home to Egg, where the bread will be served this evening with alpine cheese and fresh apples. ���
HERR ANTON
KLAPPE 2 Von Casablanca zu Star Wars � Als nächstes landen wir in der Klappe 2 am Marktplatz. Da draußen leider alle Plätze besetzt sind, gehen wir hinein. Der Name ist hier Programm. Man taucht gleich ein in die Welt der Filmstars. Neben Humphrey Bogart, Marilyn Monroe und Audrey Hepburn sieht man Harrison Ford und Mr. John Wayne. Zwar leider nur auf Bildern, dafür ohne Paparazzi. Während sich Elif in den Bob Dylan-lastigen Soundtrack verliebt, schließe ich eine tiefe Freundschaft mit dem halben Meter großen Charly Chaplin, der beim Eingang steht.
BARS ZUM BLEIBEN BARS TO FEEL AT HOME IN
SHERLOCK HOLMES Dem Detektiv auf der Spur � Erster Halt: Sherlock Holmes. Es liegt gleich bei Elifs Bruder um die Ecke. Ein gemütliches kleines Pub. Beim Hineinkommen werden wir nicht nur vom Barmann, sondern auch von allen Gästen freundlich begrüßt – guter Start. Platz finden wir im hinteren Bereich, wo wir in den gemütlichen Sesseln versinken. Hier würde ich gern mit Sir Arthur Conan Doyle eine Pfeife rauchen und mich über den Hund der Baskervilles unterhalten. Detective on the trail � First point of call is the Sherlock Holmes. Conveniently this small, cosy pub is located just around the corner from Elif’s brother’s place. As we enter we are greeted warmly not just by the barman but also by all the guests – a good start! We find a seat in the rear of the establishment and soon sink into the soft armchairs. I envisage myself smoking a pipe or two with Sir Arthur Conan Doyle and discussing the Hound of the Baskervilles.
KLAPPE 2 Marktstraße 2 +43 664 4778781 TOMASELLI – BAR – BISTRO Riedgasse 10a � +43 660 7620040 www.tomaselli-bar.at
From Casablanca to Star Wars � Our next stop is Klappe 2 on Marktplatz. Unfortunately all of the tables outside are already occupied, so we go inside. The name of this establishment means ‘clapperboard’ and that might have given us a clue as to what to expect. We are suddenly immersed in the world of film, with Humphrey Bogart, Marilyn Monroe and Audrey Hepburn rubbing shoulders with Harrison Ford and John Wayne. Only pictures, unfortunately, but I suppose that keeps the Paparazzi away. While Elif falls in love with the Bob Dylan-esque soundtrack, I strike up a meaningful friendship with the ½ metre-tall Charlie Chaplin standing by the entrance.
TOMASELLI Liebe auf den ersten Drink � Last stop tonight: Tomaselli – Riedgasse. Das Dornbirner Pendant zu MacLaren's Pub aus meiner Lieblingsserie „How I Met Your Mother“. Wir sitzen an einem großen Tisch. Die Geräuschkulisse ist ideal für Gespräche, und der Service ist Wahnsinn. Der Barkeeper versorgt uns sofort mit Knabberzeugs. Die Speckplatte, die ich bestelle, müsste eigentlich in einem Delikatessenladen verkauft werden. Je später der Abend wird, umso öfter geht die eine oder andere Runde aufs Haus. Es war unser erster Besuch, aber bestimmt nicht unser letzter!
Love at first drink � The last stop tonight is Tomaselli – in Riedgasse. This is Dornbirn’s equivalent of MacLaren's Pub from my favourite TV sitcom “How I Met Your Mother”. We find a seat at a large table. The curtain of background noise is ideal for conversations and the service is fantastic. The barkeeper immediately provides us with a plate of nibbles. I order a plate of ‘Speck’ [dry-cured ham], which is top delicatessen quality. The later it gets, the more often a round is given out on the house. This was our first visit, but it most certainly won’t be our last!
Foto Matthias Rhomberg
53
SHERLOCK HOLMES Lustenauerstraße 75 � +43 5572 24425 www.boxen-stop.com
Foto Jutta Diem
Das Beste in Dornbirn The best in Dornbirn inside ist Marktplatz. „Forum Dornbirnum“. Die Innenstadt Dornbirns. Wo die Leute mit allen Sinnen genießen: Events, Shopping, Cafés und Restaurants. In und rund um die Fußgängerzone konzentriert sich ihre Fülle. Die Dinge des täglichen Bedarfs und die Objekte der Begierde. Wochenmarkt und Nahversorger. Originales und Spezialitäten für Gourmets. Gewerbe und Kunst. Luxus und Kostbarkeiten für die feine Lebensart. Beim Streifzug durch die Modemeile. Beim Schwelgen in Topmarken und Trends. In Wünschen, die sich erfüllen. Wo man sich trifft und willkommen fühlt, wo man das Beste erwartet und bekommt. Dort ist inside – Erlebnis Innenstadt Dornbirn.
inside is the market place. “Forum Dornbirnum”. Dornbirn's city centre. Where people gather to enjoy life with all their senses: events, shopping, cafés and restaurants. A wealth of shopping opportunities concentrated in and around the pedestrian zone. Everything for daily life and the objects of your secret desires. Weekly markets and regional suppliers. Original items and specialities for gourmets. Trade and art. Luxury goods and delicacies for high living. Rambling through the fashion district. Feasting on top brands and trends. Wishes that are fulfilled. Where people meet and feel welcome. Expecting the best and getting it. This is inside – experience Dornbirn city centre.
���
���
Be inside in 190 Mitgliedgeschäften • mit inside Gutscheinen • Gratis Mobilitätsmünzen beim Einkauf
Be inside in 190 member shops • with inside shopping vouchers • free parking tokens with all purchases
Werbegemeinschaft inside dornbirn Riedgasse 1 T +43 5572 31777 www.inside-dornbirn.com
TischKultur Bösch & Tschofen Marktplatz 2 T +43 5572 203761 www.tischkulturdornbirn.at Mo–Fr 9–12.30 Uhr 13.30–18 Uhr Sa 9–13 Uhr Mon–Fri 9 am–12.30 pm 1.30 pm–6 pm Sat 9 am–1 pm
House of Gerry Weber Stadtmarkt Dornbirn Schulgasse 11 T +43 5572 203756 Mo–Fr 9–19 Uhr Sa 9–18 Uhr Mon–Fri 9 am–7 pm Sat 9 am– 6 pm
Garzon Herrenmode Klostergasse 6 T +43 5572 20804 www.garzon.com Mo–Fr 9 –12 & 14–18 Uhr Sa 9 – 16 Uhr Open Mon–Fri 9 am – 12 am & 2 pm – 6 pm Sat 9 am – 4 pm
Le Figaro Friseur Moosmahdstraße 7 T +43 5572 23313 www.lefigaro.at Mo, Di, Mi & Fr 8 –18 Uhr Do 8–19 Uhr, Sa 8 – 13.30 Uhr Open Mon, Tue, Wed & Fri 8 am – 6 pm, Thu 8 am –7 pm Sat 8 am – 1.30 pm
CG 55
TischKultur am Marktplatz � Direkt am Dornbirner Marktplatz finden Sie unser Fachgeschäft für den geschmackvoll gedeckten Tisch und die gut ausgestattete Küche. Bei uns entdecken Sie feines Porzellan, edle Gläser und Bestecke, stilvolle Accessoires und hochwertiges Kochwerkzeug. Trendiges zum Essen, Trinken und Genießen. Erlesenes für einen Lebensstil mit Anspruch an Ästhetik und Design.
TischKultur on Marktplatz � Located directly on Dornbirn’s Marktplatz, come and visit our specialist outlet for tasteful table decorations and the well-equipped kitchen. We stock fine porcelain, elegant glassware and cutlery, stylish accessories and high-quality kitchen utensils and equipment. All the latest trends for eating, drinking and indulgence. Exquisite items for people with style and an eye for the aesthetic and fine design.
House of Gerry Weber � Liebe zum Detail, aufregend feminine Silhouetten, Urbanität und die Leidenschaft für exklusive Materialien zeichnen die Kollektionen von Gerry Weber aus. Sie bieten Ihnen hohe Modekompetenz, Vielseitigkeit und Stylingvarianten für alle Modeansprüche und in allen Modesaisonen. Wir freuen uns auf Sie!
House of Gerry Weber � Attention to detail, enticing feminine silhouettes, urban styling and a passion for exclusive materials are the main qualities of the collection by Gerry Weber. Highly fashionable, versatile and a variety of styles for all tastes in all seasons. We look forward to your visit.
Garzon – die Top-Adresse für modische Männer mit Anspruch auf Qualität und Service � Das Unternehmen Garzon brilliert auf 1.000 m² mit einem breit gefächerten Sortiment an internationaler Herrenmode. Ob Kleidung für den gesellschaftlichen Anlass, Business, Young Fashion, oder Freizeit, auf Garzon können Sie zählen. Außerhalb der Öffnungszeiten hilft Ihnen die Serviceline +43 664 9469961 weiter.
Garzon – the first address for men's fashion with an emphasis on quality and service � Garzon has a wide range of international men's fashion spread over 1,000 m². Whether you are looking for clothing for a special occasion, business, young fashion or leisure, you can count on Garzon. Outside opening hours you can also contact our service line on +43 664 9469961.
Professionelle Haarkunst � Es ist eine Entscheidung des Kopfes - und er trägt auch die Kunst, welche die Profis von Le Figaro zaubern. Ein junges, kreatives Team setzt Ihrer Persönlichkeit und Individualität in einer Wohlfühlatmosphäre den passenden Kopf auf. Mit PersonalStyling, mehrsprachiger Beratung, TopCutting und Top-Produkten wird ein kompetenter Service geboten – perfekt für Ihre traumhafte Ausstrahlung.
Professional hair creations � A wise head always chooses well - the same head that would flaunt one of the artistic creations of the professionals at Le Figaro. A young, creative team creating styles to express your personality and individuality in a comfortable and relaxed atmosphere. We offer an expert service, with personal styling, multilingual consultancy, top cutting and top products – perfect for your dream look.
Foto Matthias Rhomberg
57
GASTHAUS WEISSES KREUZ „Kreuz Stube“ � Marktplatz 10 +43 5572 372384 GASTHAUS ENGEL
<
Bergstraße 31 � +43 660 6504119 www.engel-dornbirn.com GASTHAUS SCHÄFLE Haselstauderstraße 23 +43 5572 208645
HERR ANTON
ENGEL Im Engel ist der Teufel los � „Er ist der John Lee Hooker im Ländle.“ Mit diesem Satz versuchte Elif mir ihre Begeisterung für unsere Abendplanung zu verdeutlichen. Walter „Bluesmaschine“ Batruel und seine Band „The Gamblers“ spielen im Gasthaus Engel. Live-Konzerte dieser Art finden dort alle 14 Tage statt. Wobei diese Kultgaststätte weit mehr ist als ein Konzertschauplatz. Der Engel ist der Ort, an dem soziale Grenzen gesprengt werden. Hier feiern LKW-Fahrer, Rechtsanwälte, Rocker und Lehrer alle an einem Tisch. Wobei zu später Stunde eher auf als an den Tischen gefeiert wird.
KULT IN DER KNEIPE CULT PUBS
SCHÄFLE
Raising hell at Engel � “He’s the John Lee Schlachtpart(y) � Geburtstag im Büro bedeuHooker of Vorarlberg”, is how Elif explained her tet gemeinsames Abendessen mit Open End. choice of evening entertainment to me. WalDiesmal geht es zur Schlachtpartie ins Gastter ‘Bluesmaschine’ Batruel and his band ‘The haus Schäfle in Haselstauden. Der Name an Gamblers’ are playing at the Engel tavern. Live der Fassade des Hauses sieht aus wie mit einer concerts are a regular fortnightly occurrence Breitfeder gezogen, ist aber dennoch modern here at this cult pub, which is however much und reduziert – da lächelt das Architektenmore than a mere concert venue. The Engel is herz. Aber wir sind ja wegen des Essens hier, a place where social barriers are broken down. und das ist wirklich fabelhaft. Blut- und LeberWhere truck drivers, lawyers, rockers and wurst sind ja sehr speziell, aber wer’s hier proteachers all party at the same table. Although biert, wird nicht enttäuscht. Nachdem unzählater in the evening there’s often more partying lige Teller geleert und die Bäuche gefüllt sind, on the table! lehne ich mich gemütlich zurück und freue mich schon auf den nächsten Geburtstag.
WEISSES KREUZ
Meat feast � When one of the guys in the ofAus dem Regen in die Behaglichkeit � Per fice had a birthday and this, of course, meant Zufall bin ich im Weißen Kreuz gelandet. a group evening meal with no holds barred. We Wir waren zu viert unterwegs, es fing an zu chose a traditional ‘Schlachtpartie’ [lit: slaughregnen, und niemand hatte einen Schirm. ter party], a meat feast, at the Gasthaus Schäfle Da haben wir einfach den ersten Eingang in Haselstauden. The name on the façade of genommen, den wir gefunden haben. Meine this establishment looks like it has been written ersten Eindrücke: Die Einrichtung strotzt nur with a huge old-fashioned quill, however inside so vor Kreativität – Verkehrsschilder an den everything is modern and quite minimalist – Wänden und Fenster, die ins Nix führen, gewhich brings a smile to the face of this trained hören zum Sammelsurium. Und der Wein … architect. But we came here for the food and I verdammt, war der gut! Ich muss unbedingt have to say it was really fabulous. Black pudnochmal hin und erfahren, woher dieser edle ding and liver sausage are a real treat and anyund preiswerte Tropfen kommt. one trying this here will not be disappointed. Once we’ve emptied no end of plates and filled A cosy place to shelter from the rain � I first our stomachs to bursting point, I lean back and discovered the Weißes Kreuz by pure chance. make myself comfortable. Roll on the next ofWe were out with a couple of friends and it fice birthday! started to rain and nobody had an umbrella. So we simply jumped through the first open doorway that we could find. My first impression? The furnishings are just brimming over with creativity – traffic signs on the walls and windows that just look out to nothing – a total hotchpotch of inventiveness. And the wine … damn, that was good! So delicious and yet so reasonably priced. I simply have to go back to this place to find out where that came from.
Bodensee-Vorarlberg Tourismus Postfach 16, 6901 Bregenz Österreich Austria ��� T + 43 5574 43443-0 F +43 5574 43443-4 Mo bis Sa 8 –18 Uhr Mon to Sat 8 am – 6 pm office@bodensee-vorarlberg.com www.bodensee-vorarlberg.com
Yo Gee Ti ©Michel Cavalca
Bodensee-Vorarlberg Schauplätze Sights Vieles gibt es in Dornbirn zu erleben und zu entdecken. Doch was tut sich rund um Vorarlbergs größte Stadt? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang zu außergewöhnlichen Schauplätzen in der Region Bodensee-Vorarlberg.
There is a lot to see and discover in Dornbirn. But what else is there in the region surrounding Vorarlberg’s largest town? Join us on a tour of the extraordinary sights of the Lake Constance-Vorarlberg region.
���
���
Durch Städte bummeln �Architekturliebhaber wird die Stadt Dornbirn mit ihren historischen und modernen Gebäuden erfreuen. Einen interessanten Kontrast dazu bildet die mittelalterliche Stadt Feldkirch, südlich von Dornbirn gelegen. Hier wandelt man durch kopfsteingepflasterte Gassen und Laubengänge, bestaunt die Geschäfte und verweilt in einem der gemütlichen Cafés. Mit Meisterwerken der modernen Architektur beeindruckt nicht nur Dornbirn, sondern auch die nahe Stadt Bregenz. Zu den international bekanntesten
Saunter through the town � Lovers of architecture will be right at home in Dornbirn, with its eclectic mix of historic and modern architecture. An interesting contrast to this is the medieval town of Feldkirch, located to the south of Dornbirn. Spend the day sauntering through the cobbled streets and arcades, visiting the wonderful shops and relaxing at one of the comfortable cafés. Dornbirn is not the only town in the region possessing masterpieces of modern architecture, the nearby town of Bregenz also has its own reasons to be proud. The internationally-renowned
Markus Sittikus Saal, Foto Schubertiade GmbH
Gebäuden zählt das Kunsthaus Bregenz, dessen Ausstellungen sich der zeitgenössischen Kunst widmen. Geplant hat den gläsernen Kubus der Schweizer Architekt Peter Zumthor. Eindrucksvoll präsentiert sich das Festspielhaus, das direkt am Bodenseeufer liegt. Rund ums Jahr finden hier Veranstaltungen statt. Höhepunkt sind die Bregenzer Festspiele im Juli und August. Auf der großen Seebühne zeigen sie 2013 und 2014 Mozarts „Zauberflöte“.
buildings in this town include the Kunsthaus Bregenz, with its ever-changing exhibitions of contemporary art. This large glass cube-shaped building was designed by Swiss architect Peter Zumthor. The Festspielhaus (Festival Hall), located directly on the banks of Lake Constance, is also impressive. There are a variety of events here all year round. The highlight is of course the Bregenz Festival in July and August. In 2013 and 2014 the large Lake Stage will be home to Mozart’s ‘The Magic Flute’.
Festivals besuchen � Von Klassik bis Weltmusik, von Kabarett bis Clubs & DJs: Dornbirn ist für das vielfältige Veranstaltungsprogramm bekannt. Wer sich für modernen Tanz interessiert, dem empfiehlt sich ein Abstecher zum „Bregenzer Frühling“. Von März bis Mai 2013 fusionieren Tanz, Musik, Architektur und Video-Art auf der Bühne des Festspielhauses zu einem Gesamtkunstwerk. Klassische Musik und Liedgesang stehen hingegen bei der Schubertiade Hohenems im Mittelpunkt. Zu bestimmten Terminen (von April bis Oktober 2013) sind Stars wie Christoph Prégardien und Igor Levit im Markus-Sittikus-Saal zu Gast.
Visit festivals � From classical to world music, from cabaret to clubs & DJs: Dornbirn is well-known for its varied programme of events. If you are interested in modern dance, we recommend a trip to the ‘Bregenzer Frühling’ dance festival. From March to May 2013 the stage at the Festspielhaus will be transformed by a fusion of dance, music, architecture and video-art all forming one overall artwork. At the Schubert festival in Hohenems the focus is more on classical music and song. On certain dates (from April to October 2013) stars such as Christoph Prégardien and Igor Levit will be making guest appearances at the Markus-Sittikus Hall.
Alles mit einer Karte � Wer Dornbirn und die Region Bodensee-Vorarlberg zwischen April und Oktober besucht, ist mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte am besten unterwegs. Sie gilt für die Top-Attraktionen der Region: für Museen, Seilbahnen, Freibäder sowie für Fahrten mit Bus und Bahn. Erhältlich ist die Karte für Gäste, die in der Region Bodensee-Vorarlberg übernachten. Sie kostet € 16,- für Erwachsene bzw. € 8,- für Kinder. Erhältlich ist die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus, in den Tourismusbüros und in zahlreichen Hotels.
All with one ticket � If you visit Dornbirn and the Lake Constance-Vorarlberg region between April and October, the best way to get around is with the Lake Bodensee-Vorarlberg Leisure Card (Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte). This can be used for all of the top attractions in the region, for example for museums, cable cars and open-air swimming pools, as well as for all trips on the region's bus and train services. All guests that book at least one night's accommodation in the Lake Constance-Vorarlberg region are eligible for a Leisure Card. It costs €16,- for adults or €8,- for children. You can purchase your Lake Constance-Vorarlberg Leisure Card at any Bodensee-Vorarlberg Tourismus office and at numerous hotels.
Information, Prospekte & Buchungsservice � Attraktive Urlaubs-Arrangements mit Übernachtungen in einer Unterkunft nach Wahl können Sie direkt bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus buchen.
CG 59
Information, brochures & booking service � Attractive holiday packages and offers including overnight accommodation of your choice can be booked directly with Bodensee-Vorarlberg Tourismus.
HERR ANTON
ORF FUNKHAUS
Beam me up Scotty � Die Ausstellung einer mit Elif befreundeten Künstlerin hat uns KUNST FREI HAUS FREE ART das erste Mal ins Funkhaus gelockt. Die Reihe „Kunst im Funkhaus“ gibt Vorarlberger Künstlern die Möglichkeit, sich und ihre Arbeiten dem Ländle zu präsentieren. Dabei ist das Funkhaus selber schon ein Kunstwerk! Architekt Gustav Peichl hat da wirklich was Einzigartiges geschaffen. Futuristik pur – rund und großzügig präsentiert sich der Eingangsbereich, spacige Lichtstimmung erzeugt vom Glasdach – die Enterprise lässt grüßen. Regelmäßig schwirren Mitarbeiter an mir vorbei, ich schnappe Wortfetzen auf und fühle mich, Die Kunst ist im Kübel � Meine Arbeitskolals wäre ich selbst Fernsehredakteur vor eiKunst mit Ecken und Kanten � Meine kunstlegen aus Istanbul sind für eine Woche in ner großen Livesendung. Gleich geht’s los … begeisterte Frau kann sehr überzeugend sein. Dornbirn – wir haben sie im Martinspark einScotty, … Energie. Nach der Arbeit gehts also zu einer Kunst-Sesquartiert. Architekten sind da gut aufgehoben. sion. Wo? Im QuadrART im Oberdorf – keine Schließlich handelt es sich hier um das erste Beam me up Scotty � An exhibition of the gewöhnliche Galerie, sondern ein non-komDesignhotel Österreichs. Als ich die zwei abwork of an artist that is befriended with Elif merzieller Kunstraum. Der Initiator Erhard hole, bin ich selbst etwas verblüfft … Da steht, brought us to the Funkhaus for the very first Witzel lädt Aussteller aus dem deutschspramitten in der schön-schlichten Eingangshalle, time. The series of exhibitions entitled ‘Art at chigen Raum und befreundete Künstler ein überdimensionaler, rosa „Putzkübel“, bis the Funkhaus’ gives artists from Vorarlberg aus Übersee ein, zeitgenössische Kunst zu an den Rand gefüllt mit Wasser. Im Sekundenthe opportunity of presenting their work to präsentieren. Die kommt in diesem schlicht takt tropfts von der Decke in den Kübel. Ich the people of the region. The Funkhaus is in gestalteten Gebäude auch gut zur Geltung. erfahre: Der Dornbirner Künstler Wolfgang itself a work of art! Architect Gustav Peichl has Vorgaben gibts keine – die Künstler können Flatz hat diese Skulptur geschaffen, sie lockecreated something very unique. The buildsich frei entfalten. Die Ausstellung wechselt re den sonst so puristischen Raum auf. Find' ing can best be described as futuristic – the vier Mal jährlich. Gegen Ende findet jeweils ich auch. entrance area is round and generous and the ein Dialog zwischen allen Interessierten glass ceiling creates light and the impression statt. Das kann auch in einer Großstadt nicht Art by the bucket-load � My work colleagues of space – welcome to the Starship Enterspannender sein! from Istanbul are in Dornbirn for the week so prise. Employees whirr past me, occasionalI booked them into the Martinspark Hotel. We ly I pick up a few snippets of conversations Art with edges and corners � My art-mad architects are in our element here, after all this and I feel as if I’m a TV director in charge of a wife can be very convincing. So after work was the first designer hotel in Austria. As I meet huge live broadcast. On your marks, get set … we traipse off to an art session. Where? In up with the two of them I can hardly believe Scotty, … energise. QuadrART in Oberdorf – this isn’t a normal art my eyes … There in the middle of the foyer is gallery, rather a non-commercial centre for art a huge pink bucket, filled to the brim with waand artists. The initiator Erhard Witzel invites ter. A drop of water falls each second from the exhibitors from German-speaking countries ceiling into the bucket. When I ask about this I and selected artists from overseas to present am told that the Dornbirn artist Wolfgang Flatz their contemporary art. And this to good effect has created this sculpture, which breaks up the in this modestly decorated space. There are no otherwise puristic room. I agree. presets – the artists are simply free to create. The exhibition changes four times each year. At the end there is a dialogue between all interested parties. You won’t find anything more exciting in any big city! MARTINSPARK HOTEL
FLATZ KÜBEL – MARTINSPARK
Mozartstraße 2 � +43 5572 3760 115 www.martinspark.at ORF FUNKHAUS
>
Höchsterstraße 38 � +43 5572 51000 http://vorarlberg.orf.at
QUADRART OBERDORF
61
QUADRART OBERDORF Foto Markus Gmeiner
Sebastianstraße 9 � +43 5572 909958 www.quadrart-dornbirn.com
SEHR LEBENDIG … GERT F. INSPIZIERT DIE LIVE-MUSIK-SZENE IN DORNBIRN ALIVE AND KICKING! GERT F. SURVEYS THE LIVE MUSIC SCENE IN DORNBIRN
Ja, Sie haben richtig gelesen. Ich bin genau der Gert F. Ich weiß, die meisten denken, ich wäre schon lange tot, aber das Leben als erfolgreicher Schauspieler in Deutschland wurde mir einfach irgendwann zu viel. Also hab ich´s gemacht wie alle anderen Berühmtheiten, die mit ihrem Erfolg nicht mehr klar kommen, und bin einfach untergetaucht. Seit 1988 lebe ich also in Dornbirn, denn hier kann ich anonym durch die Stadt ziehen und vor allem das Nachtleben so richtig genießen. Im Laufe der Jahre bin ich Stammgast in ein paar ganz besonderen Locations geworden. Wenn Sie, genauso wie ich, Bars und Clubs mit Livemusik lieben, können Sie meinen Insidertipps sicher was abgewinnen.
Yes, you have read it correctly. I am the Gert F. I know, most people think that I died years ago. The truth is that life as a famous actor in Germany became far too much for me and I did what many famous people do when they can no longer handle their fame and simply went to ground. Since 1988 I have been living in Dornbirn, where I can walk the streets anonymously and really enjoy life, especially the nightlife. Over the years I have become a regular visitor to a number of quite special establishments. If you, like me, love bars, clubs and pubs with live music, carry on reading and I’ll give you my insider tips for the best places in town. ���
��� Text Beate Rhomberg ��� Foto Matthias Rhomberg
<
Gert F., die Reinkarnation des berühmten Filmstars, hier im Spielboden Dornbirn.
Geheimtipp mit Ablaufdatum � Sie müssten schon sehr viel Glück haben, so rein zufällig ins TiK rein zu stolpern. Es befindet sich nämlich etwas versteckt im zweiten Stock. Schon der Name, Theater im Kopfbau, gefällt mir. Gemeint ist die alte Stadthalle in der Jahngasse, mit dem einzigartigen Ambiente. Einerseits schade, dass das TiK bis jetzt nur wenige kennen, andererseits fühle ich mich da auf einem der gemütlichen, alten Sofas wie bei mir zu Hause. Und die erfrischenden Drinks an der Bar sind auch kaum teurer als daheim. Das Besondere an der Location ist, dass ich trotz oder gerade wegen der intimen Atmosphäre jenen Hauch von Großstadtflair fühle, den ich zwischendurch unbedingt brauche. Dass internationale Musiker regelmäßig ihren Weg ins TiK finden und dass es Konzerte, Theater, aber auch Lesungen und offene Singer/ Songwriter-Abende gibt, finde ich für eine kleine Stadt wie Dornbirn sensationell. Und dass die kleine Bühne den professionellen Rahmen bietet, um künstlerische Ideen auszuprobieren, ist genial – da werden Sie mir sicher zustimmen. Das TiK dürfte also nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben.
Secret tip – but not for long � You have to be very lucky to simply stumble across TiK by pure chance. It is after all tucked away on the second floor of the old Stadthalle in Jahngasse. I just love the name, Theater im Kopfbau, and this place has a unique atmosphere. On the one hand it’s a real shame that up to now so few people are aware of the TiK, on the other hand I really feel at home there nestling into their comfy old sofas. And the refreshing drinks from the bar are hardly more expensive than at home. The really special thing about this location is that despite, or perhaps because of, the atmosphere I feel a soupçon of the big city flair that I sometimes crave. The fact that international musicians regularly find their way to the TiK and that there are concerts, plays, readings and even open singer/songwriter sessions is simply sensational for a small town like Dornbirn. And the fact that the small cabaret stage offers a professional environment to try out any artistic ideas or concepts is simply genius, I think you’ll agree. The TiK won’t stay a secret tip for long!
Nostalgischer Prachtclub � Ab und zu vermisse ich die gute alte Zeit als Schauspieler, und besonders gern denke ich an meine Rolle als Bösewicht in „Goldfinger“ zurück. Bei diesen sehnsüchtigen Gedanken zieht es mich des Nachts ins Conrad Sohm. Nostalgie pur, kann ich da nur sagen – ein ehemaliges Fabriksgebäude aus Monarchiezeiten! Die Dornbirner nennen es stolz Prachtclub, und hier frönt man nichts als der Musik. Besucher und Bands lieben diesen magischen Ort, idyllisch gelegen an der Dornbirner Ach, und Charlie Winston gings neulich ähnlich wie mir. „I love the club spirit, it‘s like a return to my early days”, ließ er mich nach dem Konzert wissen. Das hat echt was Verbindendes. Denn gar nicht selten vermischen sich im Conrad Sohm Künstler und Publikum in ein buntes Durcheinander. Können Sie sich vorstellen, mit Kalibern wie Wolfmother beim Auftritt der Vorband zu shaken und danach gemütlich ein, zwei Bierchen miteinander zu trinken? Ich schon. Probieren Sie’s selber aus, und nach einer langen Nacht wird Sie der Shuttlebus sicher in die Stadt zurückbringen.
Nostalgia and grandeur � Every once in a while I miss the good old days when I was an actor and I remember with particular fondness my role as Bond-baddie Goldfinger. When I have such yearnings I generally make myself feel better with a night at Conrad Sohm. I can only describe a trip here as pure nostalgia – a former factory building from the times of the monarchy! The Dornbirners refer to it proudly as their ‘Prachtclub’ [lit: grandiose club] and here one can indulge in nothing but music. Visitors and musicians alike love this magical place, located in an idyllic setting beside the Dornbirner Ach river, and English singer/songwriter Charlie Winston recently confirmed that. “I love the club spirit, it‘s like a return to my early days”, he told me after his recent concert. The place has something really special. Artists and their public frequently intermingle at Conrad Sohm in a colourful blend. Can you imagine standing beside artists of the calibre of Wolfmother as the support act take the stage and then having a beer or two with them after the show? I can. Try this place out for yourself and after a long night the club’s shuttle bus service will take you safely back to town.
Dinner & Konzert � Aber Dornbirn hat noch viel mehr zu bieten. Zum Beispiel die „wirtschaft“ im WIFI Campus an der Bahnhofstraße, wo Wolfi Preuß mit leckeren Sechs-Gänge-
Dinner & concert � But Dornbirn has much more to offer. For example “wirtschaft” on the WIFI campus on Bahnhofstraße, where Wolfi Preuß serves up delicious six-course menus. I
��� Gert F., the reincarnation of the famous film star here in the Spielboden Dornbirn.
CG 63
>
Menüs aufgeigt. Inzwischen habe ich hier gerade die österreichische Musik so richtig kennen und lieben gelernt. Aber das ginge Ihnen bestimmt auch so, wenn Sie, wie ich, den Wolfgang Ambros, Willi Resetarits oder die Jungs aus dem Bregenzerwald, die sich HMBC nennen, gesehen hätten. Hier spielen im Obergeschoss nämlich regelmäßig solche Größen. Daneben kann man ganz gemütlich sitzen und sich von einem „Flying Dinner“ überraschen lassen. Natürlich kann man aber auch erst nach dem Dinner kommen und sich nur das Konzert anschauen. Wie Sie möchten. Neben dem Dinner & Konzert hat Wolfi Preuß, selbst leidenschaftlicher Fan von Livemusik, aber noch eine andere Lücke entdeckt. Seit einiger Zeit gibts hier auch Dinner & Comedy, fast wie in New York, London oder Berlin. Da soll noch einer sagen, in Vorarlberg würds einem an Kultur fehlen.
have spent a lot of time here getting to know more about and indeed developing a passion for Austrian music. And I’m sure you’ll feel the same as I do if you get a chance to see Wolfgang Ambros, Willi Resetarits or the boys from the Bregenzerwald that go under the name of HMBC. Bands and musicians of this calibre play regularly on the upper floor of this establishment. Before the concert you can also sit comfortably and feast on a ‘flying dinner’. Of course you can also come after dinner has been served simply to enjoy the concert. As you like. In addition to his ‘dinner & concert’ concept, Wolfi Preuß, who is himself a passionate fan of live music, also has another type of evening on offer. For some time now he has also been organising ‘dinner & comedy’ evenings, almost like in New York, London or Berlin. You certainly can’t say that we lack culture here in Vorarlberg.
��� <
Kulturverein TiK Jahngasse 10 www.tik.co.at ��� Conrad Sohm Bar & Club Boden 1 www.conradsohm.com
>
��� „wirtschaft“ Bahnhofstraße 24 www.wirtschaft-dornbirn.at ���
Hot Spot im Gewerbepark � Neulich war mein alter Schauspielkollege Heinz R. zu Besuch. Niemand, der Livemusik mag, kommt am Spielboden vorbei, und so führte ich meinen Gast gleich am ersten Abend dorthin. Von der Innenstadt ist es nur ein kurzer Fußmarsch in den Gewerbepark Rhomberg’s Fabrik. Gewerbepark? Genau, mittendrin sind der Spielboden und seine sogenannte Kantine mit Bar daheim. Für manche Fans ist der Spielboden ein Jazztempel, für andere die Topadresse für Rock, Pop, Alternative oder Worldmusik. Sogar ein Tanzfestival mit dem international renommierten Choreografen Chris Haring wird geboten. Ich wiederum mag ihn, neben der Musik, für seine Vorträge, Diskussionen und, wie könnte es anders sein, für die Film- und Literaturabende. Hier gibts jede Woche mindestens zwei Veranstaltungen, und das Publikum ist so bunt wie das Programm selbst. Da kommen so alte Haudegen wie Heinz R. und ich vorbei, und treue Alt-Achtundsechziger sind schon seit der Gründung des Spielbodens mit dabei. Deren Kinder wiederum sind die heutige, junge Generation, die sich ganz locker und unkompliziert bei einem Glas Whisky an der Bar dieses kulturellen Hot Spots unterhält. Hier lerne selbst ich immer wieder neue Leute kennen, denn die Dornbirner sind einfach offene Menschen, meint auch mein Kollege Heinz.
Hotspot in the industrial park � Recently I played host to a visiting actor friend of mine Heinz R. No one who likes live music can miss the opportunity to visit the Spielboden, so straightaway on the first evening I simply had to take my guest here. From the town centre it is merely a brief walk to the industrial park and Rhomberg’s old factory. Industrial park? Exactly, and right in the heart of it is the Spielboden and its so-called ‘canteen’ with bar. For some music fans the Spielboden is a jazz temple, for others it is the region’s top address for rock, pop, alternative or world music. They even have a dance festival with the internationally renowned choreographer Chris Haring. In addition to the music, I personally love his lectures, discussions and, of course, the film and literature evenings. There are at least two events every week and the audiences are as varied as the programme itself. Old warhorses such as Heinz R. and myself often attend and there are also several old activists and revolutionaries from the ’68 generation who have been attending since the Spielboden was founded. In turn their children are now also coming to this cultural hotspot, so you also see today’s young generation sipping whisky and coolly discussing cultural themes at the bar. I am always meeting new people here, after all the Dornbirners are a friendly bunch, as my friend Heinz agrees.
��� Spielboden Färbergasse 15 www.spielboden.at ��� Tivoli Kellerbar Riedgasse 8 www.tivoli-kellerbar.at ��� Engel Bergstraße 31 www.engel-dornbirn.com ���
Musik im Pub � Im Tivoli gibts auch einmal im Monat ein Live-Konzert. Das Tivoli ist eine echt gemütliche Kellerbar, fast ein bisschen wie ein irisches Pub. Da geh ich schon gern mal ein Bier trinken oder eine Runde Dart spielen, schließlich bekommt man in Dornbirn nicht an jeder Ecke ein frisch gezapftes Guinness. Im Winter gibts draußen sogar manchmal ein Lagerfeuer. Was Sie wirklich nicht verpassen dürfen, sollten Sie gerade rechtzeitig hier sein, ist der Osterbock. Ganz Dornbirn scheint sich an diesem Tag bei traditionell schönem Wetter vor dem Tivoli zu versammeln – bei leckerem Bockbier versteht sich. Eine richtige Bühne gibts dort für die Livekonzerte nicht. Da wird einfach ein bisschen improvisiert, und die Musiker sollten nicht unbedingt Berührungsängste haben. Aber genau das sind doch die Dinge, die so einen Konzertabend in einem Pub richtig einzigartig machen. Ich würd mir das jedenfalls nicht entgehen lassen. Kult im Oberdorf � Aber damit immer noch nicht genug! Einen Insidertipp zur Livemusik in Dornbirn hab ich noch für Sie. Ein richtig uriges Gasthaus mit Kultstatus im Dornbirner Oberdorf. Das Gasthaus Engel – hinter diesem Haus stecken viel Leben und viele Geschichten. Schließlich gibt es den Engel auch schon seit dem Jahr 1906. Und da jede Geschichte, die einmal erzählt wurde, anders ist als das Original, werde ich mich hüten, diese Geschichten hier aufzuschreiben, denn Geschichten gehören ja eigentlich ins Wirtshaus und sollen auch dort bleiben. Da müssen Sie sich schon Ihr eigenes Bild machen und das dürfte nicht schwierig sein, denn da spielen jeden zweiten Freitag richtig coole Bands. Sie sehen also, langweilig wird einem in Dornbirn bestimmt nicht, ich für meinen Teil werd jedenfalls noch für ein paar Jahre hier bleiben und mir die Nächte um die Ohren schlagen.
CG 65
Music in the pub � At the Tivoli there are regular live concerts once a month. The Tivoli is a really cosy cellar bar, a little bit like an Irish pub. I love coming here for a beer or a game of darts, after all you can’t get freshly tapped Guinness at every place in Dornbirn. In the winter they also sometimes have bonfires outside. What you really shouldn’t miss if you are here around Easter is the ‘Osterbock’. The whole of Dornbirn seems to gather here at the Tivoli on this day, when the weather is traditionally fine, to drink the delicious ‘Bock’ strong beer. There isn’t a stage for the live concerts. Instead there’s a bit of improvisation and the musicians playing here must be prepared to get ‘up-close-and-personal’ with their audience. But that is precisely the thing that makes a concert evening in this pub so unique and exciting. I certainly wouldn’t miss it. Cult in the Oberdorf � But I’m not finished yet! I still have one more insider tip for great live music in Dornbirn to give you. A really down-to-earth tavern in Dornbirn’s Oberdorf district. The Gasthaus Engel – there’s lots of life and lots of history behind this establishment, as you’d expect with the Engel being in existence since 1906. But because stories tend to be slightly different each time they are told, I won’t attempt to tell you any of these here – I’ll leave you to discover these for yourself when you visit this fine old tavern, where these stories belong. You can then form your own picture and that won’t be difficult. The coolest live bands in the region play here every second Friday. So, I think we can safely say that you certainly won’t be bored in Dornbirn, for my part I certainly intend to stay here for a few more years and continue to enjoy the nightlife.
���
dr. anton-schneider-straße 28, mi – sa 17.00 uhr – 03.00 uhr, einlass ab 21 jahren, 700 m vom marktplatz entfernt, im dezember 2012 eröffnet
��� VAI Marktstraße 33 WIFI-Campus Bahnhofstraße 24 ���
Text Annette Raschner ��� Foto Adolf Bereuter Benno Hagleitner
CG 67
IM BLICK DORNBIRN AUS DER SICHT JUNGER ARCHITEKTEN INSIGHT DORNBIRN FROM THE PERSPECTIVE OF THREE YOUNG ARCHITECTS
Alexander Diem, Marc Hoffenscher, Markus Innauer: Drei junge Vorarlberger Architekten, drei Positionen, drei Sichtweisen. Wie nehmen sie die Messestadt wahr? Welches sind ihre Lieblingsplätze und wo sehen sie Verbesserungspotenziale? Ein Lokalaugenschein.
Alexander Diem, Marc Hoffenscher, Markus Innauer: three young Vorarlberg arcitects, three positions, three perspectives. How do they perceive this trade exhibition town? Which are their favourite spots and where do they see room for improvement? A local perspective.
>
��� Alexander Diem: Liebt Orte und Gebäude, die Spielräume ermöglichen Loves places and buildings that allow room to manoeuvre ���
Für Alexander Diem ist Dornbirn ein Konglomerat: „Wild. Unbeugsam. Reich.“ Er hat an der Universität für Angewandte Kunst in Wien studiert. Jedes Haus und jede Wohnung plant er so, als würde er selbst darin wohnen. Sein persönliches Traumhaus sollte an einem Ort stehen, an dem alles zu Fuß erledigt werden kann. Vier Straßen in Dornbirn haben es ihm besonders angetan. Wir starten in der Stadtstraße, Höhe Marktplatz, mit dem Posthaus. „Das Posthaus sollte wieder belebt werden. Ein Hochhaus im Stadtzentrum – da gehört es auch hin! Im Gegensatz zu anderen Häusern in der Gegend hat es sogar eine gestaltete Fassade. Also: herrichten und einziehen!“ Als Architekt beschäftigt sich Alexander Diem schon seit längerem mit dem – wie er es nennt – „Übergang vom Privaten zum Öffentlichen“. In einer Zeit, in der Information derart schnell fließe, sei es wichtig, Filter zu schaffen. Etwa mit Fassaden, die dem Ein- und Ausblick die gewünschte Intensität verleihen würden. Unsere nächste Station: das Ende der Bahnhofstraße. „Eigentlich sollte das Gebiet um den Dornbirner Bahnhof das Tor zur Stadt sein. Mit der Generalsanierung des alten Postamtes und des WIFI-Gebäudes wurden Schritte in diese Richtung gesetzt. Weitere sollten folgen.“ Seine fast uneingeschränkte Zustimmung findet die Mozartstraße mit dem Martinsparkhotel: „Die Idee war absolut richtig. Allerdings sollte das tolle Kupferschiff des Hotels zur Stadt hin stehen. Generell finden wir hier eine gute Infrastruktur, erhaltenswerte Stadtschlösschen und verdichteten Wohnbau in Zentrumsnähe.“ Fast ist unsere Tour zu Ende. Wie gesagt: Fast. Nur eine Straße fehlt noch: die Marktstraße mit der alten Naturschau und dem Innauer. „Hier wurde alles richtig gemacht! Schräge Altsubstanz, die bei weitem nicht jedermanns Sache ist, wurde als qualitätsvoll erkannt. Der Erdgeschossbereich wurde mit einem wirklich gelungenen Restaurant aktiviert, und einen Schritt weiter steht man schon mitten in einem Museum. Ein gelungener Übergang von öffentlichem Raum und Kultur!“
��� WIFI-Campus Bahnhofstraße 24 Posthaus Stadtstraße ���
>
For Alexander Diem Dornbirn is a conglomeration: “Wild. Indomitable. Rich.”
He studied at the University of Applied Art in Vienna. He designs every house and every apartment as of he were going to live in it himself. His personal dream house would be built in a place where everything could be taken care of on foot. He is particularly fond of four streets in Dornbirn. We start in Stadtstraße, near Marktplatz, with the Posthaus. “The Posthaus should be brought back to life. A high-rise in the town centre – that’s also where it belongs! Contrary to other houses in the neighbourhood, it even has a beautifully-crafted façade. So: renovate and move in!” As an architect Alexander Diem has long been involved in the – as he refers to it – “transition from private to public”. In times in which information spreads so quickly, it is important to create filters for example with façades that lend the desired intensity to the view from both inside and out. Our next stop is right at the end of Bahnhofstraße. “Dornbirn railway station should be the gateway to the town! With the general renovation of the old post office and the WIFI building, at least something has already been done.” Mozartstraße and the Martinspark Hotel meet his virtually unrestricted approval: “The idea was absolutely correct. However, the fantastic copper ship outside the hotel entrance should be facing the town. In general there’s good infrastructure here, the small town palace is worthy of preservation and there is dense residential construction in the proximity of the town centre.” Our tour is nearly at an end – well almost! There’s only one more street to look at: Marktstraße with its old natural history museum building and Innauer: “Everything was done just right here! The weird original construction, which certainly isn’t everyone’s cup of tea, has been recognised as containing important qualities. The ground floor area has been put to active use with a very successful restaurant and then you are in the museum. A successful transition of public space and culture!” CG 69
>
��� Marc Hoffenscher Wünscht sich in der heimischen Architektur Orte, die nach einem „Gipfelbuch“ verlangen. Wants to see locations in the architecture of the region that are unique and individual. ���
Als Treffpunkt vereinbaren wir den Kunstraum, die Montagehalle der ehemaligen Rüschwerke im Dornbirner Stadtgarten. Ein Ort, an dem er vor vielen Jahren – noch vor dem Umbau – mit anderen Studenten der Universität für Angewandte Kunst gemeinsame Aktionen realisiert hat. „Wir haben damals gespürt, dass hier mitten in der Stadt – noch ganz unentdeckt – so etwas wie ein blinder Fleck existiert!“ Marc Hoffenscher schwärmt vom Flair des Gebäudes, das sich nicht aufdränge, sondern im Gegenteil einem Künstler vermittle, seine Ideen auch wirklich umsetzen zu können. Seit über fünf Jahren lebt der junge Architekt, der in Wien und London studiert hat, wieder in Dornbirn. Hier teilt er sich seine Büroräumlichkeiten mit seinem Vater und stellt sich dabei dem spannenden Generationendiskurs. Architektur hat in Vorarlberg einen traditionell hohen Stellenwert. Darin sieht Marc Hoffenscher auch ein großes Potenzial, die heimische Architektur weiterzuentwickeln. Mehr Mut zu Individualität und damit zu einzigartigen Orten wünscht er sich von seinen Bauherren. Der zweite Ort unserer Tour führt uns zum Stadtspital: „Die Typologie des hochgestellten, über einem öffentlichen Raum liegenden Gebäudes ist eine sehr urbane, schöne Antithese zum Wolkenkratzer. Zwischen den Baumkronen versteckt, schafft das Gebäude zudem viel Raum, ohne öffentlichen Platz zu nehmen.“ Einen Katzensprung vom Spital entfernt stehen wir kurze Zeit später an einem Ort, der für Marc Hoffenscher eine sehr spezielle Geschichte hat: am Viehmarktplatz im Schoren. Früher, als er noch zur Schule gegangen sei, habe es hier noch Befestigungszäune gegeben, an denen Kühe festgebunden waren, erzählt er. „Fast mitten in der Stadt alles voller Kühe, das muss man sich mal vorstellen! Für mich hat der Platz einen kulturellen Wert. Ich finde, man sollte mit diesem Erbe behutsam umgehen. Es ist ein Ort mit vielen Möglichkeiten. So fanden bereits auch Boxkämpfe in der Arena statt. Wo übt man derzeit etwa in Dornbirn für seinen Führerschein? Hier! Oder wo kann man mit seinem Kind ein ferngesteuertes Auto in Ruhe Runden ziehen lassen? Auch hier!“
Wo sind sie? Jene Orte in Dornbirn, die anziehend sind und ein Potenzial für mögliche, neue Nutzungen in sich bergen? Der Dornbirner Architekt Marc Hoffenscher hat sie gesucht und auch gefunden.
��� Viehmarkthalle Höchsterstraße Krankenhaus Dornbirn Lustenauer Straße 4 ���
>
Where can we find these places? Any attractive location in Dornbirn that has the potential for a possible new use. The Dornbirn architect Marc Hoffenscher has sought and found such locations. We have arranged as our meeting point the Kunstraum art gallery, located in the assembly hall of the former Rüschwerke factory located in the Dornbirner Stadtgarten. This is a place that many years ago – before its conversion to its present use – he, together with other students from the University of Applied Art, brought to life. “We felt back then that here, right in the heart of the town, there was this sort of blind spot that hadn’t yet been discovered!” Marc Hoffenscher romanticises on the flair of the building, which doesn’t impose itself upon you but rather is imparted to you by the artist really implementing his ideas. The young architect, who studied in both Vienna and London, has been living back in Dornbirn for five years. He shares office space with his father and this sometimes makes for interesting discussions between the two generations. Architecture is traditionally very important in Vorarlberg. Marc Hoffenscher also sees a huge amount of potential in the further development of the architecture in the region. From his clients he wishes a little more courage to be individual and create unique locations. The second stop on our tour is the town hospital: “This overhanging building located above a public space is a very sophisticated, elegant antithesis of a skyscraper. Hidden between the treetops, the building also creates a lot of room inside without taking away too much public space.” A mere stone’s throw from the hospital, a short time later we find ourselves standing in front of a building that has a very special story to tell for Marc Hoffenscher: the cattle market in Schoren. Years ago, when he was still a schoolboy, there were rows of fencing here to which cattle were tethered, he explains to me. “Virtually right in the middle of the town, just full of cattle. Imagine that! For me this place is of huge cultural significance. I think you have to treat such traditions with respect. This is a location with many possibilities. There have also already been boxing matches held in this arena. Where else in Dornbirn can learners practice for their driving licence? Or where can children come to drive around their little remote control cars? That place is also here!” CG 71
>
��� Markus Innauer Bevorzugt kompakte Formen ohne „Schnick Schnack“ Prefers compact forms without bells and whistles ���
Mit dem im Bregenzerwald aufgewachsenen Architekten Markus Innauer, der unter anderem das Restaurant und die Bar Innauer in Dornbirn geplant hat, treffe ich mich als allererstes an der belebten Stadtstraße. Wir richten unseren Blick auf die neue Fassade des Raiba-Gebäudes. „Mit ihren um 90 Grad drehbaren Paneelen ist sie toll gelöst. Ob offen, halboffen oder geschlossen – sie wirkt stets elegant. Insgesamt handelt es sich um ein urbanes Gebäude, das einen schönen Kontrast zum alten Stadtmuseum bildet.“ In der Messestadt habe man in den letzten Jahren eindeutig die richtige Richtung eingeschlagen, glaubt Markus Innauer, der in Wien und Los Angeles studiert hat. Auch die neue Tiefgarage mit den schlichten und zurückhaltenden Bushaltestellen erzeuge großstädtisches Flair. Die Gesamtsituation sei so, wie er sie liebe: schön und einfach! Reduziert, kompakt, zeitlos: Das sei ganz seine Linie, sagt Markus Innauer, um mich als nächstes zu einem 60erJahre-Wohnbau in der Rosenstraße zu führen, der so etwas wie ein kleines, freundliches Dorf in der Kleinstadt bildet. „Durch die raumhohen Verglasungen wurde ein fließender Übergang nach draußen geschaffen. Die Holzkonstruktion ist klar, die Terrassen sind großzügig, und die Bewohner scheinen sich hier wirklich wohl zu fühlen!“ Und schon fahren wir weiter. Es geht hinauf und noch weiter hinauf, denn unser Ziel ist der markante Kiosk am Staufensee, für Markus Innauer ein gutes Beispiel dafür, „dass es auch wichtig ist, vermeintlich einfache Gebäude zu gestalten und nicht auf ein Standardprodukt zurückzugreifen.“ Und wie möchte er selbst einmal wohnen? „Entweder eingeschossig kompakt oder schmal und hoch. Am liebsten eigentlich in einem kleinen Turm.“
��� <
Kiosk Staufensee 60er-Jahre-Wohnbau 1960s residential building Rosenstraße 10-12 ���
CG 73
Architect Markus Innauer, who amongst other projects designed the popular Dornbirn restaurant and bar Innauer, grew up in the Bregenzerwald. I meet up with him in the bustling Stadtstraße. He immediately draws my attention to the new façade of the Raiba building. “With those panels, which are turnable by 90 degrees, this is a great solution. Whether they are open, half-open or closed, it always looks really elegant. Overall it’s a very sophisticated urban building, which forms a really superb contrast to the old town museum.” The town has clearly been going in the right direction in recent years, believes Markus Innauer, who studied in Vienna and Los Angeles. The new underground car park with its modest and understated bus stops demonstrates a flair to rival any big city. The overall situation is just as he likes it: stylish yet simple! Minimalist, compact, timeless: that’s what he likes, explains Markus Innauer as we drive to the next stop on our tour, a 1960s residential building in Rosenstraße, which forms a sort of small, friendly village of its own within the town. “The floorto-ceiling windows create a flowing transition to the outside of the building. The timber construction is clearly defined, the terraces are generously-proportioned and the residents feel really comfortable living in these surroundings!” And we drive onwards … and onwards … and onwards, finally reaching our next destination, a strikingly distinctive lakeside kiosk beside Staufensee reservoir. For Markus Innauer this is a good example of the fact that “it is really important to individually design even simple building and not to rely on standard products.” And where would he like to live himself one day? “Either somewhere compact spread over a single-storey or something high and narrow. What I’d like most would be to live in a small tower.” ���
BITTE EINSTEIGEN! SIGHTSEEING MIT REISELEITER MANFRED DE BOCK ALL ABOARD! SIGHTSEEING WITH TOUR GUIDE MANFRED DE BOCK
Text Thomas Greppmayr ��� Foto Adolf Bereuter Darko Todorovic
Manfred De Bock, promovierter Rechtsanwalt und Bauunternehmer, entwirft Dornbirns erste Stadtrundfahrt mit dem Stadtbus. Praktisch: Alles, was Sie dazu brauchen, ist eine einfache Tageskarte und etwas Zeit, um Dornbirns Sehenswürdigkeiten hopp-on-hopp-off zu besuchen. Interessant: Als Bauunternehmer selbst immer auf der Suche nach lebenswerten Grundstücken für eigene Projekte, kennt Manfred De Bock die verschiedenen Bezirke aus dem Effeff und zeigt auf seiner Route die wechselnden Gesichter der Stadt.
Manfred De Bock, a lawyer and building contractor, is creating Dornbirn’s first town sightseeing tour using the municipal bus service. Very practical! All that you need is a day ticket and a little bit of time to visit all of Dornbirn’s sights on a hop-on/hop-off tour. The interesting thing is that as a building contractor himself Manfred De Bock is always on the lookout for decent plots of land for his own projects and therefore knows all corners of the town like the back of his hand, allowing him to precisely plan his route to show off the changing faces of Dornbirn.
���
���
Gute Idee! Eine Sightseeing-Tour durch Dornbirn, die ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniert. Nur dass eine solche Tour ausgerechnet jemand wie ich entwerfen und ausprobieren soll, der noch nie einen Fuß in den Stadtbus gesetzt hat, das leuchtet mir zunächst nicht ein. Aber meine anfängliche Skepsis schwindet, als ich beginne, mich mit meiner Aufgabe zu beschäftigen. Zweifelsohne vereinen sich in meiner Person zwei Qualitäten: Ich blicke unvoreingenommenen, gleichsam mit den Augen eines Touristen, auf das Liniennetz und kenne Dornbirn gleichzeitig in- und auswendig. Deshalb fasziniert mich die Sache dann doch. Schnell ist Informationsmaterial besorgt, ich vertiefe mich in das Streckennetz und entwerfe eine Tour, die, wie ich meine, durch alle interessanten Reviere der Stadt führt. Allen, die einen günstigen und unkonventionellen Gesamteindruck von Dornbirn erhalten wollen, kann ich diese Art Dornbirn kennenzulernen wärmstens empfehlen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Busticket und etwas Zeit. Denn es lohnt sich, an manchen Stellen einen Abstecher oder einen Spaziergang einzulegen und so auf eigene Erkundungstour zu gehen.
What a good idea! A sightseeing tour through Dornbirn that exclusively uses the municipal public transport system. However, the fact that someone like me, of all people, who has never set foot on a town bus in his life, has been entrusted with creating and trying out this tour, that didn’t make sense to me at first. But my initial scepticism disappeared as I began to busy myself with my task. Without doubt two key qualities are united in me: I look upon the public transport network in an unprejudiced light, just as if I were looking through the eyes of a tourist, and at the same time I know Dornbirn like the back of my hand. That’s why this project fascinates me so much. Informational material is quickly gathered and I study the transport network and begin creating a tour that, in my opinion, takes in everything worth seeing in the town. I can wholeheartedly recommend this method of getting to know Dornbirn to everyone wanting to gain an inexpensive and unconventional insight into the town. All that you need to take part in this tour is a bus ticket and a little time. In places a small diversion or short walk is worthwhile. There’s plenty to discover!
Hauptbahnhof
Manfreds Rundkurs × Meine Sightseeing-Tour startet zentral beim Bahnhof mit der Buslinie 8 Richtung Messepark. Hier erlebe ich bei meinem Selbstversuch gleich die erste große Überraschung: Groß und geräumig, mit niedrigem Einstieg, klimatisiert, mit Flachbildschirmen – die Ausstattung der Busse entspricht ganz und gar nicht mehr dem Bild, das ich noch von meiner Schulzeit her habe. Keine schwitzenden Scheiben, grau und kühl, bei nasskaltem Wetter, wenn der griesgrämige Chauffeur sein ächzendes Fahrzeug enge Bergstraßen hinauf quälte und sich die Körper beleibterer Fahrgäste in jeder Kurve an einen drängten. Stattdessen ist es geräumig und hell, und mein Buschauffeur ist eine freundliche Sie.
Manfred’s route � My sightseeing tour begins right in the heart of the town at the railway station with bus route 8 in the direction of Messepark. It’s not long at all into my trial run that I experience my first surprise: spacious and roomy with low, easy access, air conditioning and a flat-screen information display – the facilities of a modern bus don’t at all correspond to how I imagined it based on my school-time experience. No foggy, wet windows, grey and cold in wet weather, with the grumpy bus driver torturing his creaking vehicle by throwing it round the twisty bends of narrow mountain roads, throwing around with it the bodies of his passengers at every curve. Instead it is spacious and bright and the bus driver is a friendly young woman.
Hafnergasse
Mit der Linie 8 vom Bahnhof ins Oberdorf × Vom Bahnhof geht es in Richtung Oberdorf, den kleinsten und vornehmsten Bezirk. Beeindruckend sind hier die zahlreichen Villen, die privaten Parkanlagen und die mit ihnen verbundenen Geschichten von Aufstieg und Niedergang der Textilindustrie. Es ist eine ausgezeichnete Wohngegend mit einem besonderen Vorzug: Zahlreiche Immobilien haben Berg- und Seeblick, was heißt, dass die Bewohner bis zu den Schweizer Bergen und zum Bodensee blicken können. Lohnenswert ist ein kurzer Abstecher in und rund um die Kirche St. Sebastian.
Route 8 from the railway station to the Oberdorf � From the railway station travel as far as the Oberdorf, the smallest and most up-market district of the town. The numerous villas are impressive, as are the private parks and the connected stories of the rise and fall of the textiles industry. It is a distinguished place to live with one particular virtue: many of the houses here have views of the mountains and the lake. The residents are able to see as far as the Swiss Alps and Lake Constance. A short diversion in and around St. Sebastian church is definitely worthwhile.
8
9
CG 75
>
Mit der Karrenseilbahn dem Alltag entfliehen! Escape the daily routine on the Karren!
Herrliche Wanderrouten, traumhafter Blick über das Rheintal – auch zum Abendtarif, wenn tief unten das Lichtermeer glitzert. Wonderful trails, a magical view over the Rhine valley – in the evenings too when the sea of lights glistens down below.
Dornbirner Seilbahn GmbH Gütlestraße 6, 6850 Dornbirn, T +43 5572 22140, F +43 5572 22140-4, E karren@dornbirn.at, www.karren.at
Haltestelle Busstop Bosnien, Linie 9
9
<
8 Hafnergasse
Kochschule
7 Werkhof
Bosnien
Gütle
Kehlegg
Ausflug mit der Linie 9 nach Kehlegg × Wenn genügend Zeit zur Verfügung steht, empfiehlt sich an der Haltestelle Hafnergasse auch ein kleiner Ausflug mit der Buslinie 9 übers Steinebach-Areal nach Kehlegg, der die Reisenden mit einem sagenhaften Aus- und Überblick belohnt. Auf dieser Strecke entdecke ich auch einen Ort aus meiner Kindheit wieder, den ich ganz vergessen habe: Bosnien. Offensichtlich ist diese kleine Bergparzelle, in der ich aufgewachsen bin, mit der Benennung einer Stadtbushaltestelle zu einem erfahrbaren Stück Erde geworden. Den Schulweg, den heute die Linie 9 befährt, gingen wir damals noch alle zu Fuß. Heute genieße ich aber die Annehmlichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel. Den Spaziergang spare ich mir für später auf. Wieder im Oberdorf angekommen, steige ich an der Haltestelle Kochschule erneut in die Linie 8 um.
Excursion using route 9 to Kehlegg � If you have enough time, I would recommend a small trip with route 9 from the bus stop at Hafnergasse via the Steinebach district to Kehlegg, which will be richly rewarded by the fabulous views. On this stretch of the journey I also rediscover something from my childhood that I had quite forgotten about: the area they call Bosnien. This mountainous region in which I grew up has now become a tangible place and even has its own bus stop named after it. Back then we used to walk the journey to school, which is now covered by the number 9 bus. Today however I am enjoying the convenience of public transport. I’ll save the walk for later. Arriving back in the Oberdorf, I change to Line 8 at the Kochschule bus stop.
Abstecher mit der Linie 7 zum Karren, Waldbad Enz und Gütle × Da ich mir den ganzen Tag Zeit genommen habe, nutze ich die Möglichkeit, an der Haltestelle Werkhof in die Linie 7 umzusteigen und an der Talstation der Karrenseilbahn vorbei ins Gütle zu fahren. Hier befinden sich etliche touristische Anziehungspunkte wie das Rolls-Royce Museum und das Krippenmuseum, eingebettet in einen sehenswerten, revitalisierten Wirtschaftsstandort. Das Gütle ist auch der Ausgangspunkt für Ausflüge zu den atemberaubenden Naturschönheiten des Dornbirner Berglands und in die Rappenlochschlucht. Ich aber besuche den Gasthof Gütle, setze mich in den Gastgarten und gönne mir eine kleine Pause. Gestärkt von der ausgezeichneten regionalen Küche bin ich dann wieder bereit für die Weiterfahrt. Zunächst gehts zurück mit der Linie 7 bis zur Haltestelle Werkhof.
Diversion with route 7 to the Karren, Waldbad Enz, Gütle � Because I have all day to enjoy my trip, I take advantage of the opportunity of changing at the Werkhof bus stop to bus route 7, travelling past the valley station of the Karren cable car to the Gütle district, which is home to numerous tourist attractions, such as the Rolls-Royce museum and the nativity crib museum, embedded in a revitalised former industrial area that is in itself worth seeing. The Gütle is starting point for numerous excursions to the surrounding breathtaking natural beauty of Dornbirn’s mountainous regions and of course Rappenloch Gorge. I instead visit the Gasthof Gütle, sit in the garden and enjoy a bit of a break. Reinforced by the excellent regional cuisine, I am then fit to continue my journey. Next it’s back on bus number 7 to Werkhof bus stop.
Kaufmännen <
CG 77
Haltestelle Busstop Steinebach, Linie 9
>
19 3 2
G端tle 11a | 6850 Dornbirn | Austria | tel: +43.5572.52652 | e-mail: contact@rolls-royce-museum.at | www.rolls-royce-museum.at
Haltestelle Busstop Kehlegg, Linie 9
<
8
Kaufmännen
5 Messepark
4 Kanalgasse
CG 79
Weiter mit der Linie 8 ins Hatlerdorf, Schoren, Messepark × Von hier aus fahre ich wieder mit der Linie 8 weiter. Wir überqueren die Dornbirner Ach und setzen über ins Hatlerdorf. Dieser Bezirk beherbergt hervorragende Hotels und ausgezeichnete Gasthäuser. Das Hatlerdorf hat sich aber vor allem den Ruf eines ländlichen Stadtteils bewahrt. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sich hier gehalten. Schöne Rheintalhäuser prägen das Bild. Sehenswert sind jedenfalls die Hatler Kirche und das architektonische Ensemble beim Hatler Brunnen. Mit der Linie 8 übersetze ich weiter in den Schoren. Erst 1994 wurde dieser Stadtteil zu einem eigenen Bezirk erklärt. Einst war er die Viehweide des Oberdorfer Viertels und Teil des Hatlerdorfs. Davon ist heute nichts mehr zu sehen. Die ehemaligen städtischen Grundstücke entlang der Ache beheimaten heute zahlreiche öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel das futuristische Funkhaus des ORF. Bis die Linie 8 im Messegelände mündet, verdichten sich die Spuren der aufstrebenden Konsumgesellschaft von Station zu Station und der Puls der Stadt beschleunigt stetig. Inmitten der nüchternen Funktionalität moderner Einkaufs- und Dienstleistungsgebäude findet die Linie 8 schließlich ihr Ende. Das Areal rund um die Messekreuzung entspricht dem typischer Vorstädte, wohin Industrie und Einkaufstempel ausgelagert werden. Den Drink in der Sky-Bar im 11. Stock des Panoramahauses hebe ich mir für ein anderes Mal auf. Heute will ich in Bewegung bleiben. Mit der Linie 5 in den Rohrbach × Bei der Busstation Messepark steige ich um. Die Linie 5 Richtung Bahnhof führt entlang der Siedlungsgrenze vom Schoren in den Rohrbach. Nahe der Stadt und doch im Grünen ist die Bezirkshälfte zwischen Rohrbachstraße, Ach und Bahntrasse ein begehrtes Wohnviertel. Hier, an der Haltestelle Achauen steige ich aus und
Onwards with route 8 to Hatlerdorf, Schoren, Messepark � From here I continue on route 8 towards Messepark. We cross the Dornbirner Ach river and enter Hatlerdorf. This district is home to numerous hotels and many superb inns and restaurants. Hatlerdorf has above all preserved its reputation as being a more rural part of the town. The district has kept many of its agricultural businesses. The district is also characterised by its many beautiful traditional Rhine valley houses. The Hatler church and the architecture surrounding the Hatler Brunnen (fountain) are also worth seeing. I continue on bus route 8 to Schoren, a part of the town that was first declared a separate district in 1994. This was once the cattle grazing meadows for the Oberdorf district and part of Hatlerdorf. This has now all changed. Today the former municipal meadows along the Ach river are home to numerous public institutions, such as for example the futuristic ORF Funkhaus (local broadcasting station). As route 8 approaches Messepark the signs of aspiring consumer society increase from stop to stop and the pulse of the town accelerates constantly. Amongst the austere functionality of modern shops and service buildings, route 8 finally reaches its end. The area around the Messepark meets all the criteria of typical town suburbs, where industry meets shopping centres. A drink in the Sky-Bar on the 11th floor of the Panoramahaus is always worthwhile, but on this occasion I’ll save that for another time. Today I want to keep moving. Route 5 to Rohrbach � At the Messepark bus stop I change onto route 5 towards the railway station. This route takes me along the edge of Schoren to the Rohrbach district. The residential district between Rohrbachstraße, the Ach river and railway line is a desirable place to live, being both near to the
>
<
Haltestelle Busstop Hatler Brunnen, Linie 8 ��� Haltestelle Busstop Achfurt, Linie 5
<
��� Busticket Tageskarte € 2,30 ermäßigt € 1,60 stadtbus.dornbirn.at Bus ticket Day ticket € 2.30 reduced fare € 1.60 stadtbus.dornbirn.at ���
4
genieße einen ausgedehnten Spaziergang durch das wundervolle städtische Naherholungsgebiet – das kann ich jedem ans Herz legen, die Natur ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Erholt fahre ich mit der Linie 5 weiter. Der Bus überquert wieder die Dornbirner Ach, die Straße führt über eine Furt, die bei Hochwasser gesperrt ist und weiter entlang der Rohrbachstraße, vorbei an Friedhof und Pfarrkirche St. Christoph. Mit der Linie 4 nach Haselstauden × An der Haltestelle Kanalgasse steige ich in die Buslinie 4 Richtung Haselstauden um. In unmittelbarer Nähe dieser Busstation liegt Rhomberg’s Fabrik, ein Areal, das in die Blütezeit der Dornbirner Textilindustrie verweist. Die ehemalige Fabriksanlage beherbergt heute den viertgrößten Gewerbepark Österreichs, in dem vergangene und moderne Architektur, gefüllt mit einem interessanten Branchenmix, eine spannende Verbindung miteinander eingehen. Architekturinteressierte sollten sich die Zeit nehmen, um das Areal zu erkunden, denn auf dem Gelände befindet sich auch der LCT One, der LifeCycle Tower, das weltweit erste Hochhaus, das 2012 als Holz-HybridBausystem nach den Prinzipien höchster Ressourcen- und Energieeffizienz errichtet wurde. Für alle, die nach dieser Erkundungstour wieder Hunger verspüren, empfehle ich das Restaurant „Zum Färbers“ für einen Imbiss, um für den Rest der Tour gestärkt zu sein. Zurück in der Kanalgasse durchquere ich mit der Buslinie 4 zunächst die nördliche Bezirkshälfte des Rohrbach, ein aufstrebendes Siedlungsgebiet im Nordwesten. Ich genieße den spröden Charme dieser Vorstadtsiedlung, eingebettet zwischen zahlreiche offene
5
centre and yet green and leafy. I alight at Achauen bus stop and enjoy a relaxing stroll through the town’s well-loved park and relaxation area – the trees are so beautiful all times of the year, (a really nice and worthwhile diversion). Refreshed, I continue on bus route 5. The bus once again crosses the Dornbirner Ach , the road crosses a ford in the river, which is sometimes impassable in high water, and along Rohrbachstraße, past the cemetery and St. Christoph parish church.
Kanalgasse
Route 4 to Haselstauden � At Kanalgasse bus stop I jump onto bus number 4 in the direction of Haselstauden. Close to this bus stop is the Rhomberg factory, an area that flourished at the height of the textile industry. The former factory today houses the fourth largest industrial park in Austria in which you can find past and modern architecture, with an interesting mix of various industries combining in synergy with each other. All those interested in architecture should take the time to explore this area, which includes the LCT One Life Cycle Tower, which was completed in 2012 and is the world’s first highrise building constructed using a timber-hybrid construction system, designed to achieve the highest levels of resource and energy efficiency. If at this stage of the tour you are feeling a little peckish, I can heartily recommend a snack at the restaurant ‘Zum Färbers’ to reinforce you for the rest of your tour. Back in Kanalgasse, bus route 4 firstly takes me through the northern half of the Rohrbach district, an up-and-coming residential area in the north west of the town. I enjoy the demure charm of this residential suburb, nestled between numerous open, green areas.
1 Am Stiglbach
Haltestelle Busstop Schwefelquelle, Linie 4
<
1
Haselstauden Kirche
Hauptbahnhof
CG 81
Grünflächen. Ein besonderes Kleinod auf der Busstrecke ist das Schaukraftwerk Forach, das liebevoll restauriert und seit 2005 zur Besichtigung zugänglich gemacht wurde.
One particular gem along this bus route is the historic Forach power station, which has been fully restored in recent years and opened its doors to the visiting public in 2005.
Mit der Linie 1 über Haselstauden nach Markt × Am Ende der Linie 4 steige ich bei der Station Stiglbach um in die Linie 1, zurück Richtung Bahnhof. Schon eine Station weiter finde ich mich im nördlichsten Stadtteil, im Ortskern von Haselstauden wieder. Hier lege ich einen letzten Zwischenstopp ein. Mit der kleinen Haselstauder Rundwanderung vom Zentrum über Heiligereuthe, Fluh, Stüben und Fallenberg habe ich noch einmal einen herrlichen Überblick über das Stadtgebiet. Nun bin ich aber richtig müde. Mit zahlreichen neuen Eindrücken geht es mit der Linie 1 östlich des Zentrums zurück in Richtung Bahnhof. Ich steige aber schon an der Haltestelle Klostergasse aus und spaziere zum Marktplatz. Dort findet man nicht nur zahlreiche Dornbirner Sehenswürdigkeiten, hier pulsiert auch das Herz der Stadt mit den Märkten, den umliegenden Geschäften, Restaurants und Bars. Ich setze mich befriedigt an meinen Stammplatz im Café Steinhauser und lasse die Rundfahrt in Gedanken noch einmal Revue passieren: Die Route war gut gewählt. Die Busverbindungen mit dem dichten Streckennetz haben einwandfrei funktioniert, die Wartezeiten haben sich in erträglichem Rahmen gehalten. Ich werde den Stadtbus nun wohl öfter benutzen. Diese entschleunigte Variante einer Sightseeing-Tour bietet sogar für einen alteingesessenen Dornbirner wie mich viele neue Perspektiven auf die Heimatstadt.
Route 1 via Haselstauden to Markt � At the end of bus route 4 I change at Stiglbach bus stop to bus route 1 back in the direction of the railway station. Just one stop further and I have crossed back into the town’s most northerly district of Haselstauden. I jump off for the last diversion on my tour. A short walk from the centre of the Haselstauden district via Heiligereuthe, Fluh, Stüben and Fallenberg provides me with some superb views over the town and surrounding area. Now I’m really tired. Having learnt many new things and had several new experiences, I travel with route 1 from the east of the town centre back in the direction of the railway station. I alight at Klostergasse bus stop and wander across to Marktplatz. Here of course there are numerous Dornbirner sights to experience, the pulsing heart of the town with its markets and the surrounding shops and businesses, restaurants and bars. Happy but exhausted, I take my usual seat in Café Steinhauser and think back on my wonderful bus tour. I think I chose a good route. With the town’s comprehensive public transport network, the bus connections worked with absolutely no problems whatsoever and time spent waiting for buses was really quite bearable. I will be using the town’s buses more often in future. This relaxed and somewhat decelerated variant on a sightseeing tour even offers many new perspectives of my home town for long-established Dornbirners such ��� as myself.
HERR ANTON BEGEHRTE GESCHENKE TREASURED GIFTS
TISCHKULTUR Wenn Essen zum Dinieren wird � Elif veranstaltet für ihre Freundinnen ein so genanntes perfektes Dinner. Wenn schon perfekt, dann soll bis zur Kerzenlänge alles stimmen. Das richtige Küchenzubehör gibts bei TischKultur. In unsere Einkaufstasche wandern Unmengen an Tischdeko, ein sehr außergewöhnliches Tee-Ei und für jeden Gast eine bunte Espressotasse als Geschenk. Das wird pompös! Denn schließlich lebt ein perfektes Dinner von Tisch-Kultur! When eating becomes dining � Elif is organising the perfect dinner party for her friends. And by perfect she means that even the candles should all be the same length. TischKultur has all the right kitchen accessories. Our shopping bag slowly fills up with no end of table decorations, a very unusual tea infuser and a colourful espresso cup as a gift for each guest. A little ostentatious perhaps, but ultimately the perfect dinner party requires the perfect table culture!
BUCH BINDER
TISCHKULTUR BÖSCH & TSCHOFEN Marktplatz 2 � +43 5572 203761 www.tischkulturdornbirn.at
KLÜCKAR Männer sind auch nur Kinder � Heute ist Babysitten angesagt. Da unsere Wohnung noch nicht sehr kindertauglich ist, gehen wir in den Klückar. Hier bekommt jedes Kind – selbst das Kind in mir – feuchte Augen. Ein Puzzle reiht sich ans andere und für die Holzspielsachen bekomme ich sogar von Elif bewundernde Blicke. Meinem Neffen gefällt das überdimensionale Mikadospiel – damit werden wir wohl den ganzen Nachmittag verbringen. Zusätzlich habe ich für mich und den Jungen noch Filzpatschen geholt. Ich kann uns schon in der Wohnung wettsliden sehen.
Weil das Drumherum zählt � Im kleinen, feinen Lädele Buch Binder muss man zwar aufpassen, dass man nicht Bücherstapel oder die vielen Deko-Accessoires umstößt, wähMen are just kids at heart � Today we are rend man die große Auswahl an Grußkarten babysitting. Because our apartment isn’t realdurchsieht, dafür gibts hier wirklich alles, ly very child-friendly, we’re going to Klückar. vom Glitzerstift bis zum Bestsellerroman. Elif Here every child – including the child in me – braucht eigentlich nur kleine Tischkärtchen goes all dewy-eyed at the sight of all those für ihre große Kochshow heute Abend, aber lovely things. We walk past one puzzle after sie kommt von den Tassen im Häkelkleidanother and even Elif throws a few looks of chen nicht mehr los. So verlassen wir den wonderment at the wooden toys. My nephew Laden mit allem, was wir für den Freundintakes a shine to an over-dimensioned game nen-Abend brauchen – und noch etwas mehr. of Mikado – we could play that all afternoon, for sure. I also bought a pair of felt slippers Because it’s the little things that matter � In the for both me and my nephew. I thought we small but exquisite shop Buch Binder one has could have sliding competitions on the floor to be careful not to knock over one of the piles of my apartment. of books or trip over one of the many displays of decorative accessories when one is thumbing through the large selection of greetings cards. This shop really has everything, from glitter pens to bestseller novels. Elif really only needs table name cards for her dinner party this evening, but she stops as she walks past the cups in little crochet dresses – that would just be the perfect gift. So, we leave the shop with everything that we need for the perfect dinner party for her friends – and a little more to boot! BUCHHANDLUNG BINDER Marktstraße 12 � +43 5572 221200 www.binder-buch.at
83
KLÜCKAR Foto Luca Fasching
Schulgasse 1 � +43 5572 28494
Gastronomie Gastronomy Haubenküche Toque Cuisine
Hotel Krone Hatlerstraße 2 +43 5572 22720 kronehotel.at Mo – So: 10 –1 Weihnachten
?] [ > 7 ^ Restaurant Bar Innauer Marktstraße 33 +43 5572 203488 innauer.com Di–Fr: 11 – 14 & 17 – 1, Sa: 10 – 1 So+Mo+FT
] [7 ^ \9 Schwende-Stüble Rickatschwende 1 +43 5572 25350-408 rickatschwende.com Di – Sa: 12 – 13.45 & 18 – 21 So: 12 – 14 Mo
?[ >\ Zum Verwalter Restaurant-Vinothek-Garni Schloßgasse 1 +43 5572 23379 zumverwalter.at Di – Fr: 11.30 –14, Di – Sa: 18 –23 So+Mo
Gehobene Gastronomie Haute Cuisine
Berghof Fetz Bödelestraße 574 +43 5572 77400 berghoffetz.at Di–So: 9– 0 Nebensaison: Mo
?[ >^ 9 Gabriel´s Cucina Marktstraße 14a +43 5572 31211 gabrielscucina.at Mo–Fr: 8.30–14 & 17–0 Sa: 8.30–14 & 18–0 (Juni, Juli, Aug & Dez) So+FT Gasthaus Gemsle Marktstraße 62 +43 5572 200918 gemsle.at Mo–Sa: 17.30–0, So: 11–15 FT (Juli-August So+FT)
^] [
Gasthaus Schiffle Mühlebacherstraße 25 +43 5572 33023 schiffle-dornbirn.at Di–Fr: 11–14 & 17.30–1 Sa: 17.30–1, So: 10–14 Mo
][>7^\ Hotel-Restaurant Hirschen Haselstauderstraße 31 +43 5572 26363-0 hotel-hirschen-dornbirn.at Mo–Fr: 6.45–11 & 16.30–0 So: 7.30–12
][<>^\ Martinspark Restaurant Mozartstraße 2 +43 5572 3760-115 martinspark.at Mo–Fr: 12–14 & 18–21.30 Sa: 18–0 (Küche bis 21.30) So+FT
?7^\ Panoramarestaurant Karren Gütlestraße 6 +43 5572 54711 karren.at Mo–Do, So (im Sommer) 9–23, Fr: 9–0 Mo - Do, So (im Winter): ab 10
?[>7^9\ Rotes Haus Marktplatz 13 +43 5572 31555 roteshaus.at Mo–So: 11.30–0 (im Winter: 11.30–14, 17.30–0) Winter: Mo
[7^ San Marco Marktplatz 12 +43 5572 35730 sanmarco-dornbirn.at Mo–So: 11.30–0 Winter: So
][> s'Glöggele Steinebach 7 +43 5572 394595 gloeggele.com Mo–Mi: 11–14 und 17–1.30 Do + Fr: 11–14, Do–Sa: 17–2 So+FT
Information: Information: Dornbirn Dornbirn Tourismus Tourismus & Stadtmarketing & Stadtmarketing GmbHGmbH T +43 5572 T +4322188, 5572 22188, F 31233,F tourismus@dornbirn.at, 31233, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info www.dornbirn.info
"wirtschaft" Bahnhofstraße 24 +43 5572 20540 wirtschaft-dornbirn.at Mo – Fr: 8–1, Sa: 8 –14 So
?][7^\ Gutbürgerlich Good Plain Cooking
Alpengasthaus Kühberg Kühberg 1 +43 5572 25858 Di–Sa: 9–20 (Sommer) So+FT: 9–20 Mo Cafe Bar BOXENSTOP Lustenauerstraße 75 +43 5572 372192 boxen-stop.com Mo–So: 9–2
?][>7^ Cafe, Bar, Restaurant Mittelmehr Dr.-Anton-Schneider-Straße 2 +43 5572 386100 mittelmehr.com Mo–So: 9–0
?]<7^\ > Café Restaurant KIKA Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51839 Mo–Do: 9–18, Fr: 9–19 Sa: 9–17 So+FT
?>7^9\
Engel Bergstraße 31 +43 660 6504119 engel-dornbirn.com Mo–Fr: 17–1 (Konzerte am Fr) Sa+So+FT
Gasthaus Schwefelbeiz Johann-Georg-Ulmer-Str. 5 +43 664 73682607 schwefelbeiz.at Mo–Fr: 10–22, Sa: reserviert für Veranstaltungen So+FT
Hotel Rose Hatlerstraße 31 +43 5572 22461 rose.co.at Mo–Sa: ab 9, So: ab 16
FH Vorarlberg - MENSA Hochschulstraße 1 +43 5572 7929370 laendle.at Mo–Fr: 8–14.30, Sa: 10–14 So
?[7<\
inatura Café - Restaurant Jahngasse 9 +43 5572 23235-4774 eventgastro-inatura.at
?>7^\ Gasthaus Bethlehem Hatlerstraße 21a +43 5572 23215 6850.eu Mo: 10–14 und 16.30–23 Di–Do: 16.30–23, Fr: 10–14 und 16.30–23, Sa+So: 10–23 Di
][7>^\ Gasthaus Bierlokal Marktstraße 12 +43 5572 53850 bierlokal.at Mo–Fr: 11–0, Sa: 10–0 So: 11–23
?][7^ Gasthaus Helvetia Schmelzhütterstraße 39 +43 5572 22372 Di–Fr: 10–14 & 16.30–0 Sa+So: 10–22 FT+letzter So im Monat 1–14 Mo
][7^\
Café-Restaurant im Stadtbad Schillerstraße 18 +43 664 1251770 dasstadtbad.at
Gasthaus Kohler Eck Mittelfeldstraße 8 +43 5572 21355 kohlereck.at Mo+Di
?][>^
][<>7^
Cooky's Cafe - Restaurant Jahngasse 6 +43 664 1126412 cooky.co.at Di–Sa: 10–0, So: 10–22 Mo
Gasthaus Max Danner Hintere Achmühlerstraße 33 +43 5572 22318 gasthaus-danner.at Mi–Sa: 11–14 & 17–0 So: 11–14 & 17–20 Mo+Di
][7^
Sky-Restaurant Messestraße 1 +43 5572 38880 4p-sheraton-dornbirn.at
element - lounge, restaurant, bar Lustenauerstraße 64 +43 5572 203884 element-restaurant.at Mo–Do: 8–0, Fr+Sa: 8–1 So+FT
?]>^
?[]>7\ ^
?[> Gasthaus Schäfle Haselstauderstraße 23 +43 5572 208645 Mo–Fr: ab 16, So: 9.30–13 Sa
][>
Gasthaus Sonnblick Ammenegg 1 +43 664 1854015 gasthaus-sonnblick.at Mo, Do–Sa: ab 11, So: ab 9 + FT Di+Mi
[>^ Gasthaus Sonne Eisengasse 5 +43 5572 24105 Mo–So: 10–23, FT 10–14.30 Do Gasthof Bären Dr.-Anton-Schneider-Str. 17 +43 5572 23067 Mo–Sa: 9–0 So
[>79 Gasthof Gütle Gütle 11 +43 5572 201540 guetle-gasthof.at Mo Gasthof-Pension Dreiländerblick Oberfallenberg 14 +43 5572 21128 gasthof-dreilaenderblick.at Mo–Mi, Fr–So: 11.30–23 Do
[>^9\
Gasthof zum Schwanen Lustenauerstraße 43 +43 5572 22473 schwanen-dornbirn.at Mo+Di, Do–Sa: 16.30–0 So: 12–22 Mi
?][>^ Heumöser3 Heumöser 3 +43 664 1165667 Mo–So: 10–20 Hotel Alpenrose Ebnit Ebnit 4 +43 5576 42997 alpenrose-ebnit.com Mo
? ] >7^9\
Kolpinghaus Jahngasse 20 +43 5572 22869 kolping-dornbirn.at Mo–Fr: 11.30–13.30 & 18.30–23 Sa+So
? [ >^7\ Kreuz Stube Marktplatz 10 +43 5572 372384 Mo–Fr: 10.30–0, Sa: 9–15 So+FT
? ] [>7 Rappenloch Stadl Gütle +43 676 6824044 rappenlochstadl.at
[9 Restaurant Firstblick Kehlegg 6a +43 5572 27512 Mo–Mi, Sa: 10–23 So: 10–19 + FT Do+Fr
? [ ^\ Rohrbacher Hof Rohrbach 39a +43 5572 24377 Sa
[ 7 >^\ SB-Panoramarestaurant Interspar Messestraße 2 +43 5572 24671851 Mo–Do: 8.30–19.30 Fr: 8.30–21, Sa: 8.30–17 So S'Maxx Genusswerkstatt Essen und Trinken Köblern 1 +43 5572 2875080 So s'Time Out Cafe-Restaurant Wallenmahd 23 +43 664 5740631 stimeout-cafe.at Mo–Fr: 10–21 Sa+So+FT
? [ >7^\
Studio Cafe Arlbergstraße 7 +43 5572 394968 studio-bistro.at So+FT
] [7 ^ \ Tandem Cafe Bar Marktstraße 71 tandem-dornbirn.at Mo–Fr: 16–1 Sa+So Vorarlberger Hof Viehmarktstraße 3 +43 5572 386274 vorarlbergerhof.at Mo, Mi–Fr: 10–14 & 17–0 Sa: 10–0, So: 10–22 Di
?] [> 7 ^ Zum Färbers Gasthaus und Stadtheuriger Färbergasse 15 +43 5572 204512 Mo–Fr: 10–23, Sa: 10–16 So+FT
^[ ] Asiatisch Asian
Bad Kehlegg Kehlegg 41 +43 5572 36398 Mi+Do: 16–23, Fr+Sa: 12–0 So: 12–18 + FT Mo+Di
[ ^]> Chen's relax Marktplatz 12 +43 5572 204168 Mo–Mi, So: 11.30–14.30 & 17.30–23, Do–Sa: 11.30–23.30
] [> 7 ^ \ China Restaurant Kaiser Riedgasse 33 +43 5572 22157 chinarestaurant-kaiser.com Mo, Mi–So: 11.30–14.30 & 17.30–23 Di Lucky Dragon Dr.-Waibel-Straße 1 +43 5572 203777 lucky-dragon.at Mo–So: 11.30–14.30 & 17.30–23.30 Nian Nian Hao China-Restaurant Lustenauerstraße 61a +43 5572 372948 Mo–So: 11.30–14.30 und 17.30–23
?] [> 7 ^ \ Manga Take Away Messestraße 2 + 43 5572 205896
Italienisch Italian
Nudlthek Messestraße 2 +43 5572 29574 So Paolo & Andrea Riedgasse 20 +43 5572 386143 Mo–So: 11.30–14 & 17–0 Piazza Restaurant Cafe Pizzeria Messestraße 2 +43 5572 27539 Mo–Fr: 9–0, Sa: 8.30–20.30 (Veranstaltungen bis 24 Uhr) So+FT
? ]>7^\ Pizzeria Bella Napoli Schillerstraße 2 +43 5572 21107 Di–So: 11.30–14 und 17–0 Mo
] 7>^ Pizzeria da Luigi Bahnhofstraße 4 +43 5572 25568 pizzeria-daluigi.com Pizzeria Da Nicola Im Porst 1 +43 5572 208182 ristorante-danicola.at Pizzeria e Trattoria La Grotta und Zustellservice Bildgasse 18 +43 5572 200286 Mi Pizzeria Isola Capri Franz-Michael-Felder-Str. 6 isola-capri.at Di–So: 11.30–14 und 17–0 Mo Pizzeria La Luna Eisengasse 41 +43 5572 372752 Ristorante Pasta Fresca da Giovanni Riedgasse 11 +43 5572 202197 pastafresca.co.at So
] [>7^\ Ristorante Pizzeria San Remo Hatlerstraße 7 +43 5572 20716 ristorante-sanremo.at Di–So: 11.30–14 & 17–23 Mo
? ][>7^\ Roberto Pizza - Zustellservice Kreuzgasse 13 +43 5572 55188 roberto-pizza.at Mo–Fr: 11.30–13.30 Di–So: 17–23
] <7\
CG 85
XXL Pizzas an der Furt Höchsterstraße 118 +43 5572 200920
Jausenstation "Zur Klara" Ebnit 110 +43 664 4229134
?][>7 ^ \
[^
Griechisch Greek
EL GRECO Moosmahdstraße 34 +43 5572 372065 Di–So: 11.30–14 und 17–23.30
Indisch Indian
Restaurant Haslach Haslach 1 +43 5572 22065 indischessen.at Di–Sa: 11.30–14 und 17–23 So: 11.30–21 +FT
[>7^9\ ] Steakhaus Steak House
McDonald's Johann-Georg-Ulmer-Straße 1 +43 5572 27107 mcdonalds.at Mo–So: 7–1
?^\][>7 MIR Imbiss Arlbergstraße 9 +43 676 3498110 mirimbiss.com Mo–So: 11–0 Mostschenke Möcklebur Möckle 10 +43 5572 33307 moecklebur.at Mo+Di+Mi
[9? Nordsee Meeresbuffet Messestraße 2 +43 5572 33424 nordsee.at So
?>^ 21 STEAK & FISCH Marktstraße 21 +43 5572 908900 zeitgenuss.at Mo–So: 11–14 & 17–23
Oricks Happy Kebap Marktstraße 14a +43 5572 310457 oricks.net
?][7^\
Peter's Moststüble Forachstraße 117 +43 5572 33304 Mo
BBQ Longhorn Smokehouse Marktstraße 21 +43 5572 386356 bbq-longhorn.at Mo–So: 11–14 & 17–23
][>7^\ Imbiss Fast Food
Euphrat Kebap Lustenauerstraße 9 + 43 5572 24671-910 Fruchtpunkt Messestraße 2 +43 5572 372247 So Gertrud's Mostschank Martinsruh 3 +43 664 5348976 Happy Grill Lustenauerstraße 83 a Hatler Schnellimbiss Hatlerstraße 11 +43 5572 31275 Hellis Imbiss-SB Restaurant Haselstauderstraße 26 +43 5572 32458
?][^9
s'Marend Ebnit 52 +43 664 2115020 Di–So: 11–19 Mo (ausgen. Sommer + FT)
[ TOM Grill ...überall e.U. Rohrbach 5 +43 664 5356405 tom-ueberall.com Toni´s Schnellimbiss Rathausplatz 2 +43 5572 28939 So–Mi: 18.30–1, Do–Sa 18.30–2
Cafe, Bar
21 CAFE & MEHR Marktstraße 21 +43 5572 386159 zeitgenuss.at Mo–Sa: 8–1, So: 15–23 + FT
][>\ 7er Bar Eisengasse 7 7er-bar.at Mo–Do, So: 17–1, Fr+Sa: 17–2
Anziehbar Fashion und Drinks Marktstraße 2 anziehbar.at
Café Konditorei Danner Hatlerstraße 24 +43 5572 22827 Mo+Di, Do+Fr: 9–0 Sa: 9–18 +FT, So: 9–22
Bäckerei Luger GmbH Marktplatz 10a +43 5572 204550
Mi
Bäckerei Ulmer Mitteldorfgasse 2 +43 5572 23573 cafe-ulmer.at Di–Do: 8–21, Fr: 8–23 Sa: 8–13, So: 8–21+FT Mo
?[9^>7 Bar "Palabra" Franz-Michael-FelderStraße 2 +43 699 12115130 palabra.at Mo+Di, Fr: 18–23 Mi+Do+Sa+So
][> Bistro CC Marktstraße 16a +43 664 6457511 Bogad Bar - Vinothek Moosmahdstraße 4 bogadbar.com Di–Sa: 19–2 So+Mo+FT
] [ 7^ Cafe "Obadoba" Schulgasse 11 +43 676 4446281 cafe-obadoba.at Mo–Fr: 9–19, Sa: 9–18 So
?^9 Café Oberdorf Bergstraße 9 +43 5572 22601-16 stadelmann.biz Di–Fr, So: 8–18, Sa: 14–18 Mo
[^\ Cafe Olé Marktstraße 54 +43 5572 386528 cafe-ole.at SO + Feiertage
? Café Steinhauser Marktplatz 9 +43 5572 31333 Mo–Sa: 8.30–1, So: 10–22
?][>^\
[ ^ ]>7\
Café Amann Marktplatz 13 +43 5572 28288 amann-kaffee.at Mo–Fr: 8–18, Sa: 8–13 So
Cafesito Eisengasse 3 cafesito.at Mo–Fr: 7.45–18.30, Sa: 8.30–16 So+FT
Café Bäckerei Spiegel Marktplatz 4 +43 5572 22261 Mo–Fr: 7–18, Sa: 7–14 So
Das Cafehaus - Senioren Residenz Martinsbrunnen Eisengasse 10 +43 5572 3848-4000 seniorenresidenz.at Mo–So: 9–18
Cafe Cappuccino Messestraße 2 +43 5572 24671-853 So Café Caramel Klostergasse 2 +43 5572 372256 cafecaramel.cc Mo–Sa: 7–19, So: 9–19 Cafe Elastisana Am Kehlerpark 1 +43 650 4217548 Mo–Fr: 10–15 & 17–21 Sa+So+FT Café Fredy Bahnhofstraße 23 +43 5572 24156 Mo–Fr: 8–20, Sa: 8–12 So
[^
? > 7^ Karacho-Café Gütlestraße 7a karacho.cc Mo–Sa: 14–0, So: 10–22 +FT
? Klappe 2 Marktstraße 2 +43 664 4778781 Mo–Fr: 10–2, ab 17 Sa+So: ab 19.30
] Konditorei-Cafe Mehringer Marktstraße 18d +43 5572 20900 Di–Sa: 9–18, So: 14–18 Mo+So+FT
?[<
Mr. John's American Bar & Sambala Lounge Marktstraße 1 +43 5572 32113 mr-johns.at Di–So: 18–2 Mo
] >^\ Netgate Internetcafe & Rockgate Musicbar Bahnhofstraße 26 +43 664 1274236 rockgate.net Mo–Sa: 9–0, So+FT: 14–22 NIMA Marktstraße 2 +43 664 3890302 Mo+Di: 10–0, Mi: 9–0 Do+Fr: 10–2, Sa: 9–2, So: 15–22
[ Rätschkachl Bergstraße 22 +43 5572 21995 raetschkachl.com Di–Sa: ab 19 + jeden 1. Montag im Monat So+Mo+FT Reini´s Café-Bar Brückengasse 3 +43 5572 36953 So Sherlock Holmes Lustenauerstraße 75 +43 5572 24425 boxen-stop.com Mo
] Spielboden Kantine Färbergasse 15 +43 5572 21933-16 www.spielboden.at Di–Sa: ab 19 So+Mo
?] [ ^ Tivoli Kellerbar Riedgasse 8 +43 5572 24172 tivoli-kellerbar.at Mi–So: 19–1 Mo+Di
][ Tomaselli - Bar - Bistro Riedgasse 10a +43 660 7620040 tomaselli-bar.at Mo–So: ab 18 Trocadero Bar Marktstraße 64 +43 676 5839909 trocadero-bar.at
Clubs
Cafe Bar Club Grüner Pavillon Marktstraße 5 gruenerpavillon.com Mo: 17–1, Do+Fr: ab 17 Sa: ab 20 Mo+Di+So+FT
[ Conrad Sohm Bar & Club Boden 1 conradsohm.com Fr+Sa: ab 22 So-Do (außer Konzert) Cuervo Club Stöckenstraße 12 cuervo-club.at Hämmerle-Bar Dr. Anton-Schneiderstr. 28 Mi–Sa: 17–3 Mo, Di & So Hugos Bar Marktplatz 12 facebook.com/hugosbar.at Mi–Sa: 21–2 Metronom Club-Bar Marktplatz 12 metronom.at Mi–So: 20.30–2 Mo, Di Polar TV Schulgasse 11 +43 650 6688611 Do–Sa: 21–3 Steinbruch Tanzhalle "El Capitan" Stöckenstraße 2 elcapitan.at Mi–Sa: 20–4
Legende Gastro Key Gastronomy
? Behindertenfreundlich
Einkaufen Shopping Antiquitäten Antiquities
Alexandra Alge Möbelagentur Oberdorferstraße 1 +43 650 3527035 moebelagentur-alge.at Antix-Stadl Wallenmahd 2 antix.cc Gisinger Ferdinand Kunsthandel - Antiquitäten Marktstraße 18c +43 664 2306525
<
Nichtraucherfreundlich Smoke free area available Haustiere nicht erlaubt Pets not welcome
9 Spielplatz
Playground
] Essen nach 21 Uhr Food also served after 9 pm
[ >
Gastgarten / Terrasse Outdoor dining area / terrace Kleine Portionen Small portions available
7 M ittagsmenü Lunch menu
\
Vegetarische Menüs Vegetarian menus Ruhetag Day off, closed
Hair and Beauty Meusburger Marktstraße 59 +43 5572 20424 friseur-meusburger.at
Douglas Parfümerie Messestraße 2 +43 5572 398927 douglas.at
Hair Deluxe Stiglingen 1 +43 5572 210371
Friseur - Le Figaro Moosmahdstraße 7 +43 5572 23313 lefigaro.at Friseur Margret Riedgasse 9 +43 5572 22709
Hairless Studio Karin Sandgrund 1 +43 5572 20965 studio-karin.at Hairport Lustenauerstraße 64 +43 5572 890049
Antik & Kunst STILECHT Kreuzgasse 10 +43 664 9853128
Friseurin Metzler Doris Heinzenbeer 51 +43 699 11493340
HairTime - Business und Trendfriseure Riedgasse 11 +43 650 2200082
Ventilator Handels-GmbH Antiquitäten, Deko,Möbel, Tischlerei, Sammlerschätze Eisengasse 40 +43 5572 29458 altwaren-ventilator.com
Friseurteam M12 cut'n style Marktplatz 12 +43 5572 24106
Halime - Hair & Styling Kirchgasse 7 +43 5572 386943
FRISEUR ZEHETNER Schubertstraße 1 +43 5572 310214 friseur-zehetner.at
Harmoniestudio Karin Schwarz Lustenauerstraße 64 +43 664 4648730 harmoniestudio.at
W. Staudacher - Antiquitäten Riedgasse 7 +43 5572 26633
Beauty & Lifestyle
4 Haareszeiten by Janine Rohrbach 43 +43 5572 23070 4haareszeiten.cc Afroshop Don De Dieu Moosmahdstraße 1 +43 664 88610324
Disabled access
^
Das Schnibblstudio Sandgasse 3a +43 5572 310858 dasschnibblstudio.at
Beauty House Kosmetik Fuß- und Körperpflege Dr.-Anton-Schneider-Str. 21 +43 5572 386938 beautyhouse.at Body & Soul Marktstraße 75 +43 5572 25348 bodysoul-dornbirn.com Body Shop Messestraße 2 +43 5572 55147 Coiffeure Velly Marktstraße 10 velly.at CUTANI freshskin Färbergasse 15 +43 5572 949763 cutani.at
Frisör Palli Mühlebacherstraße 25 +43 5572 401021 palli.at Frisörsalon Peter Bahnhofstraße 14 +43 5572 204317 Friseur Silvia's Haarstyling Hatlerstraße 34 +43 5572 21634 Future Style Frisörsalon Hatlerstraße 9 +43 676 3026128 Haarchitektur Mozartstraße 9 +43 5572 908132 Haargenau bei Nicole Mitteldorfgasse 9 +43 5572 386194 Haarstudio La Vita Eisengasse 19a +43 5572 29966 Haarstudio Wolfgang Bergstraße 4 +43 5572 33367 haarstudio.at Haarzirkus Moosmahdstraße 9 haarzirkus.at
Herren-Friseur Zanetti "by Karin" Marktplatz 13 +43 5572 22230 Herzblut Tattoo Studio Mozartstraße 11 +43 5572 398193 herzblut-tattoo.com Ibo's Barbier Dr.-Waibel-Straße 1b +43 5572 890796 ibosbarbier.at Johannes Zech Steinebach 16 +43 5572 55897 Karin Amann Fußpflege und Kosmetik Wingatstraße 6a +43 5572 20666 karin-amann.at KLIPP unser Frisör Klostergasse 2 +43 7242 65755 klipp.cc kopflast? Eisengasse 9 kopflast.at Korova Tattoo Riedgasse 42 +43 5572 890112 korova-tattoo.at
Kosmetik - Fußpflegestudio Claudia & Hildegard Karlinger Eisengasse 7 +43 5572 27118 kosmetik-karlinger.at Kosmetik und Fußpflege BEAUTYDRIVE Haselstauderstraße 49 +43 650 2010741 Kosmetik, Fuß- und Fingerpflege, Edith Wolf Am Karlesgraben 17 +43 5572 25723 Kosmetikstudio Tanja Marktstraße 50 +43 5572 29067 Laura Heinz Frisur Make-Up Färbergasse 15 +43 5572 20674 Marionnaud - Parfumerie Marktstraße 10 +43 5572 272830 marionnaud.at modified Tattoo, Piercing, Bodyart Marktstraße 18d +43 5572 890184 modified.at Moni's Hair & Style Riedgasse 62 +43 5572 25400 moni.at Müller Beauty Store Messestraße 2 +43 5572 29674 Nagelneu Doris Bader Wichnerstraße 67 +43 5572 26240 Naildreams by Natasa Haselstauderstraße 23a +43 676 7546268 naildreams-by-natasa. jimdo.com Ölz Intercoiffeur Messestraße 2 +43 5572 29579 Praxis für Hand- und kosmetische Fußpflege Petra Reinwald Webergasse 13 +43 664 5460816 Rath-Frisuren Wallenmahd 17 +43 5572 22090 rath-frisuren.at
Buchdruckerei Lustenau Qualität als Naturprinzip: So wie die Natur keine halben Sachen macht, so hat sich auch die Buchdruckerei Lustenau diesem Qualitätsstandard verschrieben.
NEU: Ab 2013 produzieren wir mit einer klimaneutral hergestellten Heidelberg XL 106 10-Farbendruckmaschine mit Lackwerken vor und nach der Wendeeinheit.
Pflanzenölfarben und Ökolacke: Der Umwelt zuliebe verwenden wir bei der Produktion Ihrer Drucksorten Druckfarben auf Pflanzenölbasis ohne Mineralöle und für die Druckveredelung mittels Inline-Lackierung nur Ökolacke auf Wasserbasis ohne Lösemittel.
Nachhaltiger Klimaschutz durch klimaneutrales Drucken
Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft · Zert.-Nr. FSC® C041276
PEFC/06-39-238 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft
Buchdruckerei Lustenau · Offsetdruck + DTP A-6890 Lustenau · Millennium Park 10 Tel. 0043 55 77/8 20 24-0 · Fax 0043 55 77/8 20 24-60 E-Mail: info@bulu.at · www.bulu.at Wir sind ausgezeichnet!
Messen 2013
26. bis 27. Januar
Hochzeit & Event
26. bis 27. Januar
Baby & Kind
04. bis 07. April
38. Fr端hjahrsmesse
15. bis 17. Mai
InterTech
12. bis 14. Juli
Art Bodensee
04. bis 08. September
65. Herbstmesse
26. bis 27. Oktober
Gustav
07. bis 09. November
GLORIA
www.messedornbirn.at
(in Augsburg)
Messe Dornbirn – Märkte live erleben! Experience the Markets Live! Messe Dornbirn Messeplatz 1 ��� Information T +43 5572 305-0 F +43 5572 305-335 service@messedornbirn.at www.messedornbirn.at facebook.com/messedornbirn
Gerade in Zeiten der Digitalisierung und des Internets legen immer mehr Menschen Wert auf das eigene Erleben, das Mitallen-Sinnen-Entdecken. Genau darin liegt der Vorteil für den bedeutendsten Marktplatz der Region – die Messe Dornbirn. ���
��� Mitten im Vierländereck Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein gelegen, setzt man auf die Vorzüge von Live-Kommunikation und -Marketing. Dafür hat man das eigene Messeangebot für 2013 zukunftsträchtig ausgebaut. Gemeinsam mit dem Ausbau des Veranstaltungs- und Eventbereichs wird somit das Potenzial noch weiter gestärkt. Die Aussteller und Veranstalter bekommen so nicht nur Quadratmeter vermietet, sondern erhalten einen Raum für Geschäfte, Begegnungen, Information und Wissenstransfer. Neue Wege gehen � Rund 1,1 Mio. Menschen leben im Einzugsgebiet der Messe Dornbirn. Diese sind Teil der kaufkräftigen und innovativen Region um den Bodensee. „Uns geht es um das direkte und echte Erleben von Produkten und Dienstleistungen. Aber auch um das informative, zum Teil unterhaltsame Zusammenführen von Angebot und Nachfrage“, erklärt Geschäftsführer Mag. (FH) Dietmar Stefani. Um dies noch vielfältiger zu ermöglichen, gibt es mit der „Baby & Kind“ sowie der Gustav bereichernde Premieren zu erleben. Dazu kommen noch die „Hochzeit & Event“, die zwei Publikumsmessen im Frühjahr und Herbst, die relaunchte Fachmesse InterTech, sowie die Sommer-Kunstmesse Art Bodensee und die Kirchen-Messe GLORIA, die heuer zum zweiten Mal in Augsburg stattfindet.
CG 89
Especially in this age of digitalisation and Internet, more and more people place value on personal experience – discovering new things first hand with all senses. This is the key advantage of the most important marketplace in the region – the Messe Dornbirn - trade exhibition centre.
Situated at the point of convergence of the four countries of Austria, Germany, Switzerland and Liechtenstein, we focus on the benefits of live communication and marketing. For this reason we have expanded our offerings for 2013, taking future trends into consideration. With the expansion of trade fairs and events, potentials are being reinforced even further. Exhibitors and organisers no longer merely receive rented space, but also a room for business meetings and gatherings, as well as the exchange of information and knowledge. Go in new directions × Around 1.1 million people live in the catchment area of the Messe Dornbirn and are part of the affluent and innovative region surrounding Lake Constance. “We not only focus on the direct and genuine experiencing of products and services, but also on the informative, sometimes entertaining consolidation of supply and demand”, explains managing director Dietmar Stefani. To improve this variety of events even further two exciting premières, “Baby & Kind” (“Baby & Child”) and “Gustav” have been included. In addition to that there will be “Hochzeit & Event” (“Weddings & Events”), the two consumer exhibitions in spring and autumn, the relaunched special-interests trade fair “InterTech”, the summer art trade fair “Art Bodensee“ and the church trade fair “GLORIA”, which this year takes place for the second time in Augsburg.
in der �wirtschaft� dornbirn
naturally 7 23. jänner
ludwig hirsch
2012
25. märz
08. märz
2011
2012
schenken sie sich die suche nach einem passenden geschenk!
konstantin wecker
�geschenksgutscheine�
03. februar
2011
hmbc 07. november
2013
fleisch & fleisch
ob freunde, kollegen oder familie: mit den „dinner & konzert/comedy“gutscheinen schenken sie ganz einfach jedem das richtige & das nicht nur zu weihnachten. die gutscheine sind auch ideal für kunden- & mitarbeitergeschenke.
mnozil brass
besser können sie nicht danke sagen!
04. oktober
2013
herbert pixner
roland düringer 19. september
2012
wäldar nahtstubat 18. april
2013
dorn rosen 08. mai
2013
26. september
2013
wolfgang preuß • bahnhofstraße 24 • 6850 dornbirn • telefon +43 (0) 5572 20540 • fax +43 (0) 5572 20540 3 willkommen@wirtschaft-dornbirn.at • www.wirtschaft-dornbirn.at • www.dinnerundkonzert.at • www.dinnerundcomedy.at öffnungszeiten: montag bis freitag 8.00 bis 1.00 uhr • samstag 8.00 bis 14.00 uhr
Rath-Frisuren Mitteldorfgasse 1 +43 5572 23616
Lagerhaus Hatlerdorf Schützenstraße 24 +43 5572 22677
Renate Ursella Tagesschönheitsfarm Rohrbach 43 +43 5572 52847 renate-ursella.at
Markus Rein Landschaft & Garten Bobletten 28 +43 5572 22 334 garten-rein.at
Rockefeller Beauty & Lifestyle Marktstraße 18d +43 5572 372108 rockefeller.at
Pflanzencenter Winder Thomas Lustenauerstraße 14 +43 5572 23539 garten-winder.at
ROMA Friseurbedarf Marktplatz 6 +43 664 9655485 roma.at
Rosenrot und Allerlei Kirchgasse 4 +43 699 11766630
Roswitha Bildstein Fußpflege und Kosmetik Eisengasse 34 +43 5572 253 45 Salon Ammann Moosmahdstraße 36a +43 5572 24490 Tattoo & Piercing Stüble Marktstraße 62 +43 650 3474904 Top Hair Mozartstraße 1 +43 5572 372506 tophair.com Weltfriseure "Gülti" Mozartstraße 2 +43 5572 372777 guelti.com
Blumen Flowers
Blumen Härtl Inh. Rettl Christl Bahnhofstraße 28 +43 5572 23687 Blumen Huschle Bäumlegasse 45 +43 5572 24981 blumen-huschle.at
Bücher, Schreibwaren Books, Stationary
Ananas Lesefutter für junge Leute Marktplatz 10 +43 5572 27185 Buchhandlung Brunner Marktstraße 33 +43 5572 33339 brunnerbuch.at Buchhandlung Wolfgang Binder Nachfolger Marktstraße 12 +43 5572 221200 binder-buch.at Daniel Feurstein Bücher, Papier, Druck Marktstraße 20 +43 5572 22856 Das Buch Messestraße 2 +43 5572 295700 das-buch.at Farbenlaube Handels-GmbH Johann-Georg-Ulmer-Str. 6 +43 5572 21100 farbenlaube.at
Blumen Lenz Martin Rohrbach 61 +43 5572 28122
Libro Handelsgesellschaft mbH Schulgasse 11 +43 5572 22455 libro.at
Blumentreff Karg Feldgasse 1b +43 5572 394919
Paper Box Messestraße 2 +43 5572 29597
Blumentreff Karg Messestraße 2 +43 5572 386563
Papeterie Freudensprung Messestraße 2 +43 5572 27571
Blumenwerkstatt Lenz Elisabeth Marktstraße 39 +43 5572 23229
Paterno Bürowelt Forachstraße 39 +43 5572 3747 paterno-buerowelt.at
flora Blumen & Dekor Eisengasse 16 +43 5572 890006
SSI Schäfer Shop Ges.m.b.H. Hintere Achmühlerstraße 1 +43 50 639700 schaefer-shop.at
CG 91
Weltbild Verlag Marktplatz 6 +435572 200155 weltbild.at
Elektro, HIFI, Kommunikation Electrical, HIFI
Bang & Olufsen Färbergasse 15 +43 5572 201450 bang-olufsen.com/dornbirn DiTech Computershop Schulgasse 11 +43 59 555276 ditech.at Elektro Jochum GmbH Hatlerstraße 50a +43 5572 24518 Epos Computer, Apple Store Messestraße 2 +43 5572 890032 expert Schelling Elektro-Technik Lustenauerstraße 1 +43 5572 22228 expert-schelling.at handy4you Klostergasse 2 +43 5572 386060 handy4you.at Hartlauer Marktstraße 18a +43 5572 29721 hartlauer.at Kreil GmbH Rathausplatz 4 +43 5572 23208 visionsforyou.com Media Markt Messestraße 2 +43 5572 54999 www.mediamarkt.at Miele Center Markant Färbergasse 15 +43 5572 386087 mielecenter-markant.at Nubit e.U. Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 202566 nubit.eu Video & Hifi Z. Moosmahdstraße 19a +43 5572 21924 vhz.at Foto Murer Marktstraße 5 +43 5572 22469 foto-murer.at
Geschenke, Accessoires Gifts, Accessoiries
Burger Modern Clothing Schulgasse 9 +43 5572 37030 burger-fashion.at
Extra D Mode, Schuhe & Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 386439
Happy-Shirt Schulgasse 11 +43 5572 372650 happy-shirt.at
C&A Kidsstore Messestraße 2 +43 5572 26022 cunda.at
Facona Fashion GmbH Marktstraße 4 +43 5572 210167 facona.com
Jule - Besonderheiten zum Schenken & Selberbehalten Eisengasse 14 +43 650 2411663 jule-besonderheiten.at
C&A Mode Schulgasse 22 +43 5572 32399
Franz M. Diem Modehaus Marktstraße 66 +43 5572 24321
Carla Klamotte Schubertstraße 6 +43 5522 200-4501 caritas-vorarlberg.at
Fröwis Workwear Stadtstraße 16 +43 664 1807882 workwear.at
S'Kreativ Lädele Riedgasse 68 +43 5572 34253
Cecil Schulgasse 11 +43 5572 386942 cecil.de
Garzon Herrenmode Klostergasse 6 +43 5572 20804 garzon.com
Weltladen Schulgasse 36 +43 5572 34251
Champion Shop Schulgasse 34 +43 5572 26635
Gössl Dornbirn Marktplatz 8 +43 664 8224268 goessl.com
Zumtobel Kerzen GmbH & Co KG Bildgasse 12 +43 5572 25631 zumtobel-kerzen.at
Charles Vögele AG Johann-Georg-Ulmer-Str. 2 +43 5572 24089 charles-voegele.de
Nanu-Nana Messestraße 2 +43 5572 386470
Zur Augenweide Kunst.Hand.Werk Bäumlegasse 47 zur-augenweide.at
Claire's Messestraße 2 +43 5572 34636 claires.com Courage Mode Dornbirn Eisengasse 11
Mode Fashion
Ambros Fine Clothing Marktstraße 9 +43 5572 23648 Anna Klein Marktstraße 31 +43 5572 32392 BATA shoes & fashion Schulgasse 9 +43 5572 22027 Bellazza trendfashion Schulgasse 22 +43 650 9666464 bellazza.at Blacky Dress Boutique Mode, Schuhe, Accessoires Schulgasse 7 +43 5572 394997 Blickfang fashion Schulgasse 11 +43 5572 200590 blickfang-fashion.at Bonita GmbH & Co KG Schulgasse 11 +43 5572 201728 bonita.eu/bonita_at Boutique Ilse Marktstraße 57 +43 5572 31366
Deichmann Messestraße 2 +43 5572 55552 deichmann.at Deichmann Schulgasse 11 +43 5572 22199 ECCO Store Marktstraße 4 +43 5572 394982 ecco.com
H&M Messestraße 2 +43 5572 55054 hm.com Heinz Jeans Messestraße 2 +43 5572 29687 hems hustla hustla streetwear Eisengasse 9 +43 5572 372251 hustla-streetwear.com Hit Textilartikel Handelsges.m.b.H. Thomas-Rhomberg-Straße 8 +43 5572 203820 Hopfner Schuhe & Leder e.U. Wälderstraße 4 +43 5572 23669 hopfner-schuhe.at
edc woman Messestraße 2 +43 5572 29686
Hot Jeans Marktstraße 27 +43 699 10550089 hotjeans.at
Einhorn-Store Dornbirn Bahnhofstraße 3 +43 5572 394009
House of Gerry Weber Schulgasse 11 +43 5572 203756
E-lite Marktstraße 39 +43 5572 35268
Humanic Schulgasse 22 +43 5572 31716 shoemanic.com
Emi Schenk Modehaus Marktstraße 17 +43 5572 23018 emischenk.at Esprit Fashion Women Messestraße 2 +43 5572 29686 esprit-europe.com Esprit Men Store Fashion Messestraße 2 +43 5572 55035
Humanic Messestraße 2 +43 5572 31716 humanic.at Jack & Jones Marktstraße 4 +43 5572 200040 jackjones.com Jello Shoe Company Schwefel 39 +43 5572 281040 jelloshoecompany.com
FH Vorarlberg Vorarlberg University of Applied Sciences Für Menschen mit Ideen × Studieren mit direktem Bezug zur Praxis. Diese Maxime hat sich die FH Vorarlberg auf ihre Fahnen geschrieben. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Soziales werden derzeit rund 1000 Studierende ausgebildet. Dabei kooperiert die Hochschule eng mit der heimischen Wirtschaft, wovon beide Seiten vielfältig profitieren.
For people with ideas × Studying with a direct link to practice is the maxim of the Vorarlberg University of Applied Sciences. About 1,000 students are being educated in the fields of economics, technology, design and sociology. The university works in close cooperation with local trade and industry, which is to their mutual benefit in many ways.
���
���
Hochwertige Infrastruktur � Mit ihrem modernen Campus ist die FH Vorarlberg der ideale Platz für ein zukunftsorientiertes Studium. Multimedial ausgestattete Seminarräume, hochwertige Labors für Studium und Forschung, rund um die Uhr nutzbare Computerpools, Foto- und Tonstudio u.v.m. stehen den Studierenden für ihre Ausbildung zur Verfügung. Eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege bilden ein optimales Umfeld.
High quality infrastructure × With its modern campus the Vorarlberg University of Applied Sciences is the ideal place for forward-looking studies. Multi-media equipped seminar rooms, high quality laboratories for studies and research, computer tools useable round the clock, photo- and sound studios, etc are all available for the students. A culture of open doors and short distances represents an optimal environment.
Individuelle Betreuung � Aufgrund der fixen Anzahl der Studierenden gibt es an der FH Vorarlberg keine überfüllten Hörsäle. Im Gegenteil: In kleinen Gruppen wird Wissen effizient vermittelt. Das garantiert den Studierenden eine intensive Betreuung und ermöglicht die individuelle Entwicklung jeder und jedes Einzelnen.
Individual supervision and support × Due to a fixed number of students there are no overflowing lecture halls. On the contrary: knowledge is imparted efficiently in small groups. This guarantees intensive support for the student and enables an individual development of each single person.
Forschungs- und Entwicklungsarbeit � Neben der Ausbildung der Studierenden sind Forschung und Wissenstransfer zwei zentrale Aufgaben der Hochschule. Mit derzeit sechs Forschungsbereichen deckt die FH Vorarlberg ein sehr breites, auf die aktuell laufenden Studienprogramme und die Bedürfnisse der Vorarlberger Wirtschaft und Gesellschaft abgestimmtes Spektrum ab. Studium, Forschung und Wissenstransfer gehen so Hand in Hand und stärken den Innovationsvorsprung unserer Region.
Research- and development work × Apart from education and training, research and knowledge transfer are two central tasks at the university. With its six research areas the Vorarlberg University of Applied Sciences covers a broad spectrum taking the current running programme of studies as well as the requirements of the Vorarlberg trade and industry and the society into consideration. Studies, research and knowledgetransfer go hand in hand and strengthen the innovation lead of our region.
FH Vorarlberg Vorarlberg University of Applied Sciences Hochschulstraße 1 ��� Information www.fhv.at
Jones Marktstraße 10 +43 5572 394288 jones.at K.YOU Klostergasse 3 +43 5572 372161 Keziban Moden Bahnhofstraße 19 Kleider Bauer Marktstraße 21 +43 5572 36979 kleiderbauer.at Kleiner Luger "Babyzentrum" Riedgasse 6 +43 5572 22319 kleiner-luger.at Königstöchter Fashion Eisengasse 2 +43 5572 890147 koenigstoechter.at LINGG Damenmode. Herrenmode.Schuhe Marktplatz 16 +43 5572 34239 linggfashion.com Livid Fashion and Jeans Marktstraße 13 +43 5572 202285 livid.co.at
Modehaus Uli Zumtobel Marktstraße 15 +43 5572 22504 Monari Marktstraße 11 +43 5572 23683 monari.de mooov Messestraße 2 +43 5572 908066 New Yorker Austria KG Schulgasse 11 +43 5572 386381 newyorker.de Noa Noa Dornbirn Marktplatz 10a +43 5572 202569 ediths.at Orsay Messestraße 2 +43 5572 55243 orsay.com Palmers Marktplatz 2 +43 5572 23686 palmers.at Palmers Messestraße 2 +43 5572 29683
Lore Eleganz für Frauen Bahnhofstraße 17 +43 5572 31409
Peek & Cloppenburg KG Messestraße 2 +43 5572 386036 peek-cloppenburg.at
LUNADUE Brautmode Verkauf & Verleih Marktstraße 22 +43 5572 28639
Piccadilly Fashion and Shoes Bahnhofstraße 23 +43 5572 33853
LUNARDI CERIMONIA Hochzeitsmode / Festmode / Fashion Marktstraße 30 +43 5572 34306 lunardi.at
Reno Lustenauerstraße 101 +43 5572 24535
Mango Shop Marktstraße 4 +43 5572 210165 mango.com Marc Cain Store Marktplatz 10a +43 5572 372859 Maselli Strickmode Sandgasse 13 +43 5572 24183 maselli.at Max & Moritz Kinder-Second-Hand-Shop Arlbergstraße 5 +43 699 12263221 Mc Kees - Mode Bernardo Mozartstraße 2 +43 5572 23381 Mode & Accessoires Ulli Bohle Schwefel 44 +43 664 3371387
CG 93
Rhomberg-Damenmoden Moosmahdstraße 2 +43 5572 23310
Schuh Studio Fröhlich Ges.m.b.H Marktstraße 37a +43 5572 22560 schuhstudio.at Seeberger Moden Marktstraße 35 +43 5572 22704 Seeberger-Moden.at Sherry Lane Moden Marktstraße 59 +43 5572 202400 shoes + more Schulgasse 9 +43 664 2308608 Shu:z Eisengasse 1 +43 5572 372666 shuz.at Stiletto Schuhmode Marktstraße 12a +43 5572 201412 stiletto-schuhmode.at Street One Schulgasse 11 +43 5572 386354 street-one.com Street One Messestraße 2 +43 5572 54910 Tally Weijl Marktstraße 18 +43 676 845898375 tallyweijl.com Tasche & Co Marktstraße 43 +43 5572 207756 tascheundco.at Tom Tailor Marktplatz 12 +43 5572 36840 Triumph Messestraße 2 +43 5572 51615
Zanetta Marktstraße 16 +43 650 9420678 zanetta.info Zero Marktstraße 4 +43 5572 394704 zero.at
Musikgeschäfte Musik Shop
O.Rein & Co Uhren Schmuck Messestraße 2 +43 5572 29680 Pandora Store Messestraße 2 +43 5572 203149 Pearle Schulgasse 11 +43 5572 28430 pearle.at
Pianohaus Dornbirn Schubertstraße 4 +43 5572 58173 pianohaus.at
Präg Juwelen Uhren Optik Marktstraße 18 +43 5572 22374 praeg.at
Schmuck, Uhren, Optik Jewellery, Watches, Optic
Bijou Brigitte modische Accessoires AG Schulgasse 11 +43 5572 386208 bijou-brigitte.com Disini Schmuck & Accessoires Marktplatz 14 +43 5572 394664 disini.at Dorotheum Messestraße 2 +43 5572 31134 dorotheum.com Eller & Rogger OG Färbergasse 15 +43 5572 27734
Rosenberger Schuhe Marktstraße 47 +43 5572 22447 rosenberger-schuhe.at
TYP-isch ju Marktstraße 28 +43 5572 55775
Sagmeister - der Mann Marktplatz 15 +43 5572 23269 sagmeister.at
Ulla Popken Bahnhofstraße 3 +43 5572 394394 ullapopken.info
Emberger Schmuck Juwelier im Messepark Messestraße 2 +43 5572 29572
Sagmeister - die Frau Marktplatz 3 +43 5572 23073
United Colors of Benetton Marktstraße 27 +43 5572 949269 benetton.com
Fielmann GmbH Messestraße 2 +43 5572 3862030 fielmann.at
Vero Moda Marktplatz 10 +43 5572 386518 veromoda.com
Goldschmiedemeisterin Elke Capelli Hatlerstraße 52 +43 676 4108691
WOMAN - BIRGIT I. Hirsch Schulgasse 7 +43 5572 20466 mode-woman.at
Juwelier Beker Moosmahdstraße 28 +43 5572 386454
Schuh Schertler Hatlerstraße 32 +43 5572 23389
O. Rein Uhren & Schmuck Marktstraße 10 +43 5572 22214 orein.com
DRUM DESIGN Musikinstrumente Im Äuele 7 +43 5572 24432 drumdesign.at
Emberger Schmuck Goldschmiede im Oberdorf Schloßgasse 7 +43 5572 20358 emberger.eu
Schuh Ritter Orthopädieschuhtechnik Sebastianstraße 20 +43 5572 21352 schuh-ritter.com
Lunardon Schmuckdesign Bahnhofstraße 26
Juwelier Zengin Marktplatz 5 +43 5572 29755
Scharax Messestraße 2 +43 5572 29591 scharax.at Selin - Juwelier Marktstraße 59 +43 5572 398835 Sutter Meisteroptik Bahnhofstraße 12 +43 5572 33363 optiksutter.at Swarovski Shop Messestraße 2 +43 5572 310019 Swatch Shop Messestraße 2 +43 5572 296803 Uhren Schmuck Jochum Eisengasse 2 +43 5572 22164
Spezialitäten Specialities
Amann Kaffee GmbH Bergmannstraße 18 +43 5572 28288 amann-kaffee.at BIO bin ich NATUR KOSCHT Marktstraße 42 +43 5572 394578 biobinich.at Bruvino Bahnhofstraße 8 +43 5572 21269 bruvino.at Buongustaio Marktplatz 14 +43 5572 54555 buongustaio.at Burgl's Suppen Johann-Georg-Ulmer-Str. 17 +43 5572 257540
Elfenküche Suppenmanufaktur Bahnhofstraße 16 +43 5572 949393 elfenkueche.at Mamma Snack Schulgasse 11 +43 676 4446292 mammasnack.com Marenda Brotkultur GmbH Schulgasse 7 +43 5572 204440 marenda.at Milch- und Kässtüble Schulgasse 7 +43 5572 35669 Mohren-Lädele Dr.-Waibel-Straße 2 +43 5572 3777-224 mohrenbrauerei.at Moses Marktstraße 14 +43 5572 35114 moses-kost-bar.com Naturprodukte Martin Hager Adelsgehr 1 +43 664 1499388 kaesewelt.net Pro Visana Schulgasse 18 +43 5572 52963 Rösterei KaffeeBohne Marktstraße 41 +43 5572 394858 kaffeebohne.co.at Speck Stube Messestraße 2 +43 5572 29684 handltyrol.at vom fass Riedgasse 1 +43 5572 22897 dornbirn.vomfass.at Weinkellerei + Destillerie Böhler Birngasse 4 +43 5572 22635 Weinkellerei + Vinothek Johannes Thurnher Bockackerstraße 13 +43 5572 26151-0 thurnher-wein.com Zum Wohlgenannt Edelbrände, Spirituosen & mehr Leopoldstraße 9 + 43 5572 205655 zumwohlgenannt.at
Spielwaren Toys
Klückar Schulgasse 1 +43 5572 28494
Maccani-Bärenland Messestraße 2 +43 5572 29592
Reitsporthandel Halbeisen Haslachgasse 19 +43 664 5362723
DAN Küchen Dornbirn Eisengasse 5 +43 5572 394330
Toys "R" Us Mozartstraße 1 +43 5572 208601 toysrus.at
SAJAS Bahnhofstraße 18 sajas.com
DF-SHOP Sonja Ladstätter-Fussenegger Wallenmahd 27 +43 5572 22828-28 dfshop.at
Modellbahn Kaufmann Bahnhofstraße 19 +43 5572 54149
Sport
2 Rad Feurstein Kreuzgasse 2 +43 5572 23002 radprofi.at 2-Rad Schertler Batloggstraße 2a +43 5572 28382 2radschertler.at Brändle & Partner Handels OG Schmalenegg 9 +43 676 9182113 hms4you.eu Fahrrad-Pur Wohlgenannt Schlachthausstraße 8 +43 5572 31440 fahrradpur.com Giga Sport Schulgasse 11 +43 5572 23099 gigasport.at H&B Vertriebsges. mbH Schmalenegg 9 +43 5572 204572 parelli-instruktoren.com Hervis Sports Messestraße 2 +43 5572 27505 hervis.at Intersport Dornbirn Eisengasse 4 +43 5572 205227 intersport-dornbirn.at Jack Wolfskin Store Marktstraße 29 +43 5572 202909 Kraftstoff bike & sportmanufaktur Schmelzhütterstraße 10 +43 5572 372018 kraftstoff-bikes.com msport racing-equipment Hanggasse 10 +43 5572 26872 msport.at ODLO-Shop Dornbirn Kehlerstraße 30 +43 5572 208003 odlo-shop.at Reitsportartikel Hi Tack + Saddles GmbH Langegasse 31
Skinfit Shop Dornbirn Klostergasse 2 +43 5572 890179 skinfit.at Sport Dorninger Bürgle 3c +43 5572 24939 spodo.at Sport Kuster Moosmahdstraße 6 +43 5572 22658 sportkuster.com Teamsport Wilhelmer Dornbirn Bahnhofstraße 15a +43 5556 72742 TFT factory outlet Eisengasse 45 +43 5572 202292 tft-outlet.at Top 30 Klettertechnik Bildgasse 10 +74 45413 Waveboard Store Mozartstraße 10 +43 5572 204467 waveboard.com Zweirad Fink Hanggasse 8 +43 5572 33069 finkrad.com
Wohnkultur Home Decoration
Betten Feuerstein GmbH Lustenauerstraße 12 +43 5572 22279 bettenfeuerstein.at Bortolotti Markus Eisengasse 23 +43 5572 21584 bortolotti.co.at Bretz Store Dornbirn Lustenauerstraße 69 +43 5572 949848 dornbirn.bretz.at Carmen P. Forachstraße 43 +43 676 83398739 carmen-p.at Dänisches Bettenlager Ges.m.b.H. Josef-Ganahl-Straße 2 +43 5572 3726750 DAN Küchen Hatlerstraße 72 +43 5572 386223 dan-kuechen.net
DIE KOJE Bett und Zeug Eisengasse 3 +43 5572 205500 diekoje .at Farben Morscher Lustenauerstraße 66 +43 5572 22842 farbenmorscher.at Frick Küchencenter GmbH Lustenauerstraße 51a +43 5572 24222 meinekueche.at Fussenegger Textil Fabriks-Verkauf Wallenmahd 23 +43 5572 908303-308 promonta.at Hase & Kramer Möbelwerkstätte Kochen & Möbel- Design zum Wohnen Eisengasse 6a +43 5572 31603 hase-kramer.at Hella Färbergasse 15 +43 5572 23581 hella.info Höttges / Die Einrichter Färbergasse 15 +43 5572 22175 hoettges.at homeflair by rege Eisengasse 31 +43 5572 26295 +43 664 3120549 rege-homeflair.at HotSpring Whirlpoolausstellung Färbergasse 15 +43 664 3430004 whirlpools.at
Freizeit + Sport Recreation + Sport KIKA - Möbelhaus Josef-Ganahl-Straße 1 +43 5572 51616 kika.at
SAMINA Schlafsysteme Marktstraße 24 +43 5572 386262 samina-dornbirn.at
c.art Galerie Prantl & Boch Marktstraße 45 +43 5572 31231-0 c-art.at
Lederpark Dornbirn Josef-Ganahl-Straße 4 +43 5572 33066 lederpark.at
Sitag Büromöbel GmbH Bahnhofstraße 24 +43 5572 29026 sitag.at
QuadrArt Dornbirn Sebastianstraße 9 +43 5572 909958 quadrart-dornbirn.com
Licht und Form Lichtkonzepte für Menschen Marktstraße 30 +43 5572 394021 lichtundform.at
Stella Blumen Wohnen & Lifestyle Forachstraße 2 +43 5572 394545 facebook.com/stellalifestyle
Mary Rose Schillerstraße 4 +43 5572 26858 maryrose.at
Tischkultur Bösch und Tschofen Marktplatz 2 +43 5572 203761 tischkulturdornbirn.at
Amann Volker - Heilmasseur, Gewerblicher Masseur, Sportmasseur Poststraße 1 +43 5572 51641
Vitra Gesellschaft m.b.H. Designermöbel Hintere Achmühlerstraße 1 +43 5572 2001 21
Beauty Sun Bräunungsstudio Bahnhofstraße 28 +43 5572 35798 beautysun.at
Winter Creation GmbH Färbergasse 15 +43 5572 53944 winter-creation.com
Bodystreet Ulmerpark Dr.-Waibel-Straße 1a +43 5572 401006 bodystreet.at
WMF Tischkultur Messestraße 2 +43 5572 200329
Danielas Wohlfühl-Stuba Mittelfeldstraße 8 +43 664 25 58 333 danielas-wohlfuehlstuba.at
Möbelhandel und Agentur Bödelestraße 32 +43 664 3361 250 Möbelix Schwefel 78 +43 5572 24712 moebelix.at Mömax Dornbirn Schwefel 95 +43 50111 8700 moemax.at MONO - Raum und Zeit Lustenauerstraße 56 +43 5572 53166 raumundzeit.at Olina Küchen Dobler, Prugger GmbH Lustenauerstraße 27 +43 5572 372990 olina.com Orientteppiche Arabgarey Kreuzgasse 6
Hüsler Nest Dornbirn Kreuzgasse 6a +43 5572 20762 hubert-feldkircher.at
Patri's Teppich & Einrichtungsstudio Klostergasse 2 +43 5572 24479 patris.at
Hutle GmbH & Co KG Lustenauerstraße 87 +43 5572 22006 hutle.com
Potwal Klostergasse 1 potwal.at
Jäger Alexander Leben im Raum GmbH Hatlerstraße 16a +43 5572 24543-0 jaeger-raum.com Kaminofenstudio Beuchert Marktstraße 30 +43 5572 51133 schwedenofen.at
Rein FliesenNatursteine GmbH Färbergasse 15 +43 5572 22509 rein-natursteine.at Roomservice Martina Hladik Marktstraße 8 +43 5572 949990 roomservice.at
Wohlgenannt Raum & Textil im Zumthor Park Hatlerstraße 77 +43 5572 20021 wohlgenannt.eu Wohnträume und Mehr Handels GmbH Marktstraße 16a +43 5572 208518 wohntraeumeundmehr.at
Gesundheit, Fitness Health, Fitness
Das Figurstudio Klostergasse 2 +43 5572 949468 dasfigurstudio.at easy sports Fitness Marktstraße 4 +43 5572 908019 easy-sports.com
Zeitlos schön Wohnaccessoires & Geschenksideen Rohrbach 43 +43 664 4406810
Einklang-Praxis für holistisches Heilen, Heilhypnose und systemische Kinesiologie Bergstraße 22 +43 676 82553253 praxis-einklang.at
Züco Polsterdesign Möbelstudio Lustenauerstraße 75 +43 5572 372088 zueco-design.at
Esoterik bei Astrid Mozartstraße 5 +43 5572 394999
Galerien Galleries
Art-House Dr.-Waibel-Straße 6 +43 5572 27791 arthouse.at
Fachpraxis für Heilmassage und Gesundheitsprävention Marktstraße 61 +43 650 7811568 Gerbis Marion Fußpflegerin Alte Erlosenstraße 1 +43 676 4327390
Home of Balance im Panoramahaus Hotel- und Gesundheitszentrum Betriebs GmbH Messestraße 1 +43 5572 3888 60 homeofbalance.at Magic Fit Dornbirn Bildgasse 18 +43 5572 34444 magicfit-dornbirn.at Mrs. Sporty Dornbirn Rathausplatz 4 +43 664 88665404 missporty.at/club482 Naturkosmetik Elfriede Winter Dr.-Waibel-Straße 4 +43 5572 22246 naturkosmetik-winter.at Praxis für ganzheitliche Beratung und Begleitung Steinebach 135 auvita.at
Spielboden Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at Unartproduktion Wallenmahd 232 +43 5572 23019 unartproduktion.at Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33 +43 5572 51169 v-a-i.at
Mietwagen Rental Cars
Buchbinder rent-a-car Wallenmahd 23 +43 5572 20901 buchbinder-rent-a-car.at Europcar Autovermietung Schwefel 77 +43 1 8661662 europcar.at
Praxis für Hand- und kosmetische Fußpflege, Petra Reinwald Webergasse 13 +43 664 5460816
Hertz Autovermietung Schwefel 44 +43 5572 27706 hertz.at
Speedfit Dornbirn Alfawest Fitness GmbH Schwefel 67 +43 5572 386217 speedfit.at
SIXT Autovermietung Messestraße 1 +43 5572 202157 sixt.at/mietwagen/ oesterreich/dornbirn
Kino, Film Cinema
Museen Museum
Cinema 2000 St.-Martin-Straße 3 +43 5572 21973 cinema2000.at
Christbaumschmuckmuseum Montfortstraße 34 +43 5572 23128
Filmfabrik Färbergasse 15 +43 5572 21933 spielboden.at
Ebniter Museumsstuuba Ebnit 24 +43 5576 75500
Kulturveranstalter Cultural Organizer
Caravan, Mobile Projekte Bongat 6 +43 5572 20931 caravan.or.at Conrad Sohm Bar & Club Boden 1 conradsohm.com Kulturcafe Schlachthaus Schlachthausstraße 11 +43 5572 36508 cafe-schlachthaus.at Kulturhaus Rathausplatz 1 +43 5572 27770 kulturhaus-dornbirn.at
CG 95
FLATZ Museum Marktstraße 33 +43 5572 3064839 flatzmuseum.at inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 23235-0 inatura.at Krippenmuseum Dornbirn Gütle 11c +43 5572 200632 krippenmuseum-dornbirn.at Kunstraum Dornbirn Jahngasse 9 +43 5572 55044 kunstraumdornbirn.at Rolls-Royce Museum Gütle 11a +43 5572 52652 rolls-royce-museum.at
Stadtmuseum/ Stadtarchiv Dornbirn Marktplatz 11 +43 5572 33077 stadtmuseum.dornbirn.at
Waschsalon laundry
MEPUR Messestraße 6 +43 5572 23144 mepur.at
Verkehrsbüro Ruefa Reisen GmbH Bahnhofstraße 11 +43 5572 27762 ruefa.at
Sportanlagen Sports Grounds
Arena Höchsterstraße Höchsterstraße 40 +43 676 833068720
MEPUR Textilreinigung Dr.-Waibel-Straße 6a +43 5572 23144
Boccia Sportclub Dornbirn Schwefel 37a +43 676 6316361 boccia-verband.at
Waschsalon Blum Kreuzgasse 6 +43 664 1642427 waschsalon-blum.at
das stadtbad Schillerstraße 18 +43 5572 22687 stadtbad.at
Reisen Travel
Bertolini & Partner Reisen GmbH Marktstraße 21 +43 5572 31111 bertolinireisen.at Busunternehmen E. +E. Rhomberg GesmbH Mozartstraße 28 +43 5572 29666 Herburger Reisen Messestraße 2 +43 5572 29583 herburger-reisen.at Herburger Reisen GmbH Schwefel 37 +43 5572 22415 L'TUR Last Minute Marktstraße 4 +43 5572 398039 ltur-dornbirn.at Nachbaur Reisen Eisengasse 2 +43 5572 20404 nachbaur.at
EBNIT Heumöserlifte Heumöser +43 664 1482586 ebniterleben.at ebniterleben muschpr & gäch Marktplatz 16 +43 664 9264592 K1 Kletterhalle Betriebs GmbH Bildgasse 10 +43 5572 394810 k1-dornbirn.at Minigolf beim Gasthof Grüner Baum Vordere Achmühlerstr. 40 Poolhaus Billard Academy Dornbirn Gütle 11b +43 5572 400619 poolhaus.net Schilifte Bödele Schwarzenberg Bödelestraße +43 5572 7214 boedele.info Skaterhalle Messehalle 8a Messestraße 2 +43 5572 306-4400
NKG-Reisen Greber Busreisen - Reisebüro Kehlerstraße 61 +43 5572 22030 nkg.at
Tennishalle im Messegelände Messestraße 2 +43 5572 305-340
Reisebüro Kuoni Bahnhofstraße 24 +43 5572 22023 kuoni.at
Tennisplätze des TC-Dornbirn Höchsterstraße +43 5572 26511
Reisebüro Rhomberg Eisengasse 12 +43 5572 22420-0 rhomberg-reisen.com
Waldbad Enz Gütlestraße 16 +43 5572 20850 waldbadenz.at
TEAM AKTIV Ticket & Event GmbH Steinebach 3 +43 5572 31773 teamaktiv.at
WCT-Tennisanlage Stiglingen +43 5572 21397
Sonstiges Miscellaneous
Kostümverleih Reichl Vogelweidergasse 12 +43 5572 20345 Naturerlebnis Permakulturgarten Margit Rusch Bürgle 8 +43 676 6338148 permakultur-design.at PARADIGMA Österreich Energietechnik GmbH & Co. KG Lustenauerstraße 51 05572 401033 paradigma.co.at Sanitätshaus Mayer GmbH Dr.-Anton-Schneider-Str. 5a +43 5572 55050 orthopaediemayer.at Seitz & Kegs Am Eisweiher 17 +43 5572 22304 bier-kompetenz.at Servicefee Wir begleiten Menschen Mesnergut 27d +43 664 4353415 www.servicefee.at Seven Sins Schwefel 44 +43 5572 394222 sevensins.at Wollknäuel Sägerstraße 7 +43 5572 28492 Zoo Träume Tiere und Zubehör Dr.-Anton-Schneider-Str. 21a + 43 5572 909985
Information
Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausplatz 1a +43 5572 22188 dornbirn.info Guideservice Doris Zucalli Im Äuele 27 +43 5572 372166 guideservice.at v-ticket – Kartenvorverkauf Rathausplatz 1a +435572 22188 v-ticket.at Kundenbüro am Bahnhof Eisenbahnlinie 7 +43 5572 32300 Wifi Bahnhofstraße 24 +43 5572 3894-424 vlbg.wifi.a
Ein sicheres Netz durch vollen Einsatz rund um die Uhr. Wir sorgen daf端r. 99,9 % Versorgungssicherheit im Jahresdurchschnitt 05574 9020-189 oder www.vorarlbergnetz.at
Übernachtungen Accommodation
Informationen: Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH T +43 5572 22188, F 31233, tourismus@dornbirn.at, www.dornbirn.info Buchungszentrale: Bodensee-Vorarlberg Tourismus, T +43 5574 43443-0, F 43443-4, office@bodensee-vorarlberg.com
Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 16. Juli bis 19. August 2013
Hotels Hotel Bischof
\œU C˜7I y Ä‘¿BHwFzm ÌÁ*P?_—
Gesundheitszentrum-Hotel Rickatschwende
Hatlerstraße 7 6850 Dornbirn T +43 5572 24900-0 www.hotelbischof.at
…=
Rickatschwende 1 6850 Dornbirn T +43 5572 25350 www.rickatschwende.com
Tiefgaragenabstellplatz inklusiv; genießen Sie unsere Sauna über den Dächern von Dornbirn! ÜF € 57,50 bis € 64,50 | EZZ € 21,50 Festspielzeit: ÜF € 64,50 | EZZ € 21,50 Fairmotel
Wallenmahd 15 6850 Dornbirn T +43 5572 398500 www.fairmotel.at
Qay \œU ˜7 I6/‘ˆB£Hw Fh:zmÌ-Á% P* ?_ …=:∞
Moderne Architektur; Medical Wellness Pauschalen; Dr. F.X.Mayr Kur; Better Aging; Fit & Schlank; Gourmet-Restaurant, Wellnesslandschaft und Kaminzimmer mit Panorama-Seesicht ÜF € 109,– | HP € 144,– | VP € 163,– | EZZ € 31,– Starwood Hotel Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn
ua\ œUC˜>I ‘BHwhzÌ-% P_– …=:
Messestraße 1, 6850 Dornbirn T +43 5572 3888-424 www.4p-sheraton-dornbirn.at
ua\œU C˜7 5>I6Ä‘ˆ¿B wFhzmÌ-Á% P ?_S– …=:∞
Nichtraucherhotel - Garni, im Süden von Dornbirn; großzügige Zimmer (25 m²), Appartements (35 m²) - für Langzeitaufenthalte zu Sonderkonditionen; Parkplätze und Internetzugang kostenfrei; 2 Veranstaltungsräume für 10-120 Personen
Eintritt in das Wellness- und Gesundheitszentrum Home of Balance auf 6500 m² ab 16 J.; SPA- und Festspielpackages; Sky-Restaurant und Bar mit Dachterrasse in der 11. Etage; Tiefgaragenabstellplatz
ÜF € 58,– bis € 74,– | EZZ € 16,– bis € 21,–
ÜF € 57,50 bis € 140,– | HP € 87,50 bis € 170,– | VP € 117,50 bis € 200,– | EZZ € 30,– bis € 185,–
Hotel-Restaurant Hirschen
Haselstauderstraße 31 6850 Dornbirn T +43 5572 26363-0 www.hotel-hirschen.at
Hotel-Garni Sonne
y\œU Ck˜ a >I‘¿B£HwF :zm-%P_S–
Sägerstraße 8 6850 Dornbirn T +43 5572 22212 www.gh-sonne.at
…=
uyœUCk˜+‘ BHw:zÌ%*P _S— …∞
Wohnen & Genießen in entspannter, moderner Atmosphäre mit persönlichem Service; individuelle Zimmer; Tagungen bis 20 Personen
2010 großzügig renoviert - liebevoll als Familienbetrieb geführt; Komfort- und Superior-Bereich; tolle Sonnenterrasse zum Chillen; Nähe Messegelände; Shuttlebus zur Festspielzeit
ÜF € 54,95 bis € 61,95 | HP € 80,90 bis € 92,90 | EZZ € 25,– bis € 35,– Festspielzeit: ÜF € 61,95 bis € 70,95 | HP € 87,90 bis € 106,90 | EZZ € 25,– bis € 35,–
ÜF € 55,– bis € 66,– | EZZ € 14,– Festspielzeit: ÜF € 60,– bis € 71,– | EZZ € 19,–
Hotel-Gasthof Krone
\œUC ˜/+‘ ¿B£HwFhzm -Á%*P_S—
Boutique-Hotel Zum Vewalter
Hatlerstraße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 22720 www.kronehotel.at
…=:
Schlossgasse 1 6850 Dornbirn T +43 5572 23379 www.zumverwalter.at
Zimmer gehobenen Standards; Gartenvilla direkt gegenüber: 14 moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse; Kinder im Elternzimmer bis 6 J. frei, 7-12 J. 50%, 13-16 J. 30% ÜF € 51,– bis € 80,– | HP € 73,– bis € 102,– | VP € 95,– bis € 124,– | EZZ € 15,– bis € 88,50 Festspielzeit: ÜF € 59,– bis € 84,– | HP € 81,– bis € 106,– | VP € 103,– bis € 128,– | EZZ € 15,– bis € 93,50 Martinspark Hotel
Mozartstraße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 3760-0 www.martinspark.at
ua\œUC˜I/ +Ä‘¿BHwFh :zmÌ-Á*P_ S— …=:
1. Architektur Hotel Österreichs - zeitlos elegant; im direkten Umkreis schöne Fußgängerzone und historischer Marktplatz; alle Zimmer mit Klimaanlage; W-LAN, Sauna und Tiefgarage inklusiv ÜF € 56,– bis € 77,– | HP € 81,– bis € 102,– | VP € 106,– bis € 127,– | EZZ € 26,– bis € 30,– ÜF € 67,– bis € 77,– | HP € 92,– bis € 102,– | VP € 117,– bis € 127,– | EZZ € 26,– bis € 30,–
CG 97
Superior
œUC˜/+‘H a F:%P— …=
Restaurant: Sonn- und Feiertag Ruhetag ÜF € 69,– | EZZ € 20,–
Hotel Alpenrose Ebnit
Ebnit 4 6850 Dornbirn T +43 5576 42997 www.alpenrose-ebnit.com
Q œU˜+Ä‘B£
HF:zÌ-%*P� __ …
Neues Haus, mitten in der Natur im idyllischen Walser-Bergdorf; ideal für Feiern aller Art, große Sonnenterrasse; Nichtraucherhaus; Shuttle zu den Bregenzer Festspielen; Hochseilgarten, Schluchten-Fox-Parcours, Reitcamp; 7 km Abzweigung Gütle-Ebnit ÜF € 58,– | HP € 83,– | EZZ € 20,–
Hotel-Restaurant Berghof Fetz
Bödele, Bödelestraße 574 6850 Dornbirn T +43 5572 77400 www.berghoffetz.at
ay \œU k˜+ Û‘ˆB£HwF: zmÌ-%*P__ …=:
Panoramasauna, Massage; Kinder im Elternzimmer bei 2 Vollzahlern bis 3 J. frei, im Zusatzbett von 3-6 J. € 15,00, 6-10 J. € 35,00, 10-14 J. € 55,00; Shuttlebus zu den Bregenzer Festspielen ÜF € 64,– bis € 77,– | HP € 89,– bis € 107,– | EZZ € 15,– bis € 20,– Festspielzeit: ÜF € 74,– | HP € 99,– | EZZ € 15,– bis € 20,– Hotel-Garni Harry's Home Dornbirn
Klostergasse 8 6850 Dornbirn T +43 5572 208000 www.harrys-home.com
yu\œUC˜‘¿ BHw:zm-P_� —
F.M.-Felder-Straße 2 6850 Dornbirn T +43 5572 22577 www.hotel-katharinenhof.at
…
200 m zum Bahnhof und ins Zentrum ÜF € 49,50 bis € 72,50 | EZZ bis € 25,50
Hotel Rose
uay\œ UC˜> I+Ä‘ Bwhz� -*Pˇ_ST—
ÜF € 42,– bis € 64,– | EZZ € 24,50 bis € 36,50
œUCv˜+Û‘ a ˆHF-%P—
…
So bis 16 Uhr geöffnet; kein Ruhetag ÜF € 48,– | EZZ 22,– bis € 27,–
Hotel Landessportzentrum Vorarlberg
…=:∞ Moosmahdstraße 34 6850 Dornbirn T +43 5572 22711 www.andreashofer.cc
Höchsterstraße 82 6850 Dornbirn T +43 5572 24465 www.landessportzentrum.at
Renoviertes Hotel im Zentrum mit Sat-TV/Telefon/Internetanschluss im Zimmer; 15 Fahrminuten zu den Festspielen, 3 Fahrminuten zum Messegelände, 5 Gehminuten ins Zentrum ÜF € 34,– bis € 43,– | EZZ € 14,– bis € 15,– Festspielzeit: ÜF auf Anfrage | EZZ € 10,– bis € 14,–
ayœU C˜7‘ B£HwFh:zm -P%Pˇ?_– …
Zuschlag unter 3 Nächten € 4,50/Person (einmalig); kostenloser Internetanschluss; Kraftgeräte und Radergometer, Laufband, Ruderergometer, freie Gewichte; neuer Saunabereich ÜF € 35,– bis € 38,– | HP € 43,– bis € 46,– | VP € 51,– bis € 54,– | EZZ € 7,– bis € 10,–
Preise in Euro pro Person / Nacht, Basis DZ mit Frühstück inkl. aller Steuern & Abgaben Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Festspielzeit: 16. Juli bis 19. August 2013
Gasthöfe | Pensionen Gasthof-Pension Dreiländerblick
yœUCk˜+Û‘ HwFhz%P–
Hatlerstraße 31 6850 Dornbirn T +43 5572 22461 www.rose.co.at
P …=∞∞
Preise ohne Frühstück! Trendiges Stadthotel; ideale Verkehrslage bei Anreise per Bahn; Garage gebührenpflichtig; spezielle Wochen- und Monatspreise
Hotel-Garni Andreas Hofer
Hotel- Garni Katharinenhof
yœU˜ˆB£HF :Ì%P_S_
Nichtraucherpension Zum Löwen
… Oberfallenberg 14 6850 Dornbirn T +43 5572 21128 www.gasthof-dreilaenderblick.at
œUC˜+‘BH y wÌ*P_— …
Sebastianstraße 16 6850 Dornbirn T +43 5572 22240 www.loewen.oberdorf@vol.at
Umgeben von Natur mit herrlichem Ausblick auf den Bodensee, die Schweizer Berge und das Rheintal; heimelig eingerichtete Gästezimmer und Gaststube mit Kachelofen
ÜF € 40,– bis € 44,– | EZZ € 10,–
ÜF € 52,– bis € 55,– | EZZ € 10,– bis € 20,– Gasthof Bären
y\UC˜+Û‘ˆ B£HF%*P–
Gasthof Bethlehem
\œU6m‘BHF Q*P–
… Dr.-Anton-Schneider-Straße 17 6850 Dornbirn T +43 5572 23067 www.baerendornbirn@aon.at
So Ruhetag; Vereinspreise; Dämmerschoppen im Sommer ÜF € 33,– | EZZ € 7,–
Hatlerstraße 21a 6850 Dornbirn T +43 5572 23215 www.gasthaus-bethlehem.at Das Schnitzelparadies in Dornbirn; von schönen Laubbäumen beschatteter Gastgarten; Öffnungszeiten Mo-Fr 16.30-24 Uhr; Mo, Do, Fr 10-14 Uhr; Sa, So 10-24 Uhr; Kinder bis 6 J. frei, 7-15 J. 50% ÜF € 32,– bis € 34,– | EZZ € 10,–
Foto: www.felder-images.com
Internationales Flair
International flair
Das Hotel verfügt über 106 Zimmer und Suiten, davon vier Wellness
The hotel has 106 rooms and suites, including four wellness
Suiten mit eigener Symphoniewanne und Dampfdusche. Sämtliche
suites with private LED bath tub and steam shower. All rooms are
Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC, Flachbild-
equipped with bath or shower, WC, flat-screen TV, minibar, safe,
fernseher, Minibar, Safe, WLAN, ISDN-Telefon, gekühlte Raumdecke und
LAN, ISDN- telephone and cooled ceiling systems, and offer a
mit einem faszinierenden Ausblick über die gesamte Rheintalregion.
captivating view of the whole Rhine Valley region.
Im 11. Obergeschoss des Panoramahauses befindet sich das Sky-Restau-
The Sky Restaurant and Sky Bar are located on the 11th floor. Along-
rant und die Sky-Bar. Hier servieren wir Ihnen neben internationaler und
side international and regional cuisine, there is also an extensive
regionaler Küche auch eine umfangreiche Wein- und Whiskeyauswahl.
selection of wine and whisky.
Balance für Körper, Geist und Seele – im „HOME OF BALANCE“ –
Balance for the body, mind and soul – in the “HOME OF BALANCE”–
ein einzigartiges Vergnügen. Auf 6.500 m² erwartet Sie eines der größten
a unique pleasure experience. Covering 6,500 m², this is one of the
und modernsten Wellness- und Gesundheitszentren Österreichs.
largest and most modern health and wellness centres in Austria.
Tagen wird für Sie zum Erlebnis
Conferences turn into an experience.
Duft- und Lichtkonzept, angenehme Raumtemperatur, schalldichte
A light and fragrance design concept, a pleasant room temperature,
Räume, Kulinarisches. Die acht Veranstaltungsräume sind alle mit mo-
soundproof rooms and culinary delights. The eight function rooms are
dernstem, technischem Equipment ausgestattet. Fünf Tagungsräume sind
all equipped with the latest technical equipment. Five meeting rooms
miteinander kombinierbar. Alle Räume sind tageslichtdurchflutet und
can be interlinked. All rooms have natural daylight and are air-condi-
durch die gekühlten Raumdecken klimatisiert. Insgesamt bieten wir auf
tioned by cooled ceilings. Events for some 300 people can be catered for
rund 577 m² Veranstaltungsmöglichkeiten für rund 300 Personen.
in a total area of about 577 m².
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
We look forward to your visit!
T 05572 3888 60 | F 05572 3888 70 rezeption@homeofbalance.at www.homeofbalance.at
T 05572 3888-0 | F 05572 3888-30 info@fourpointsdornbirn.com www.fourpointsdornbirn.com
WAS OHNE RUHEPAUSEN GESCHIEHT, IST NICHT VON DAUER. OVID
Die erste Adresse f端r Gesundheit und Wohlbefinden Regeneration nach Dr. F.X. Mayr 6850 Dornbirn, Rickatschwende 1 . T +43 5572 25350-0 . www.rickatschwende.com
Gasthof Firstblick
Sommergästehaus Kolpinghaus
ay Uwv>+ÛH F:Ì%*P_ …=
ae'6imBDw FëHLQóPX …
Jahngasse 20 6850 Dornbirn T +43 5572 22869 www.kolping-dornbirn.at
Kehlegg 6a 6850 Dornbirn T +43 5572 27512
Modernes Sommergästehaus mit attraktiven und preiswerten Wohnmöglichkeiten in Zentrumsnähe; behindertengerecht eingerichtet
ÜF € 22,– bis € 26,–
ÜF € 28,– | EZZ € 7,– International Dormitory
Sportheim Ebnit
aU C˜‘BHwh T_— …=:÷
Qae'6imor sBCDHKLPZ …
Moosmahdstraße 44 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11 www.lacha.at
Ebnit 65 6850 Dornbirn T +43 664 9264592 www.ebniterleben.at
Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; TV im Aufenthaltsraum; Gemeinschaftsküche oder Kochnische; Preise ohne Frühstück; Ankunftszeit muss mit dem Vermieter vereinbart werden!
Idyllisch im Bergdorf Ebnit gelegen, bietet das Sportheim Platz für 39 Personen (2 Doppelzimmer, 3 Vierbettzimmer, 1 Elferzimmer, 1 Zwölferzimmer). Ideal als Ausgangspunkt schöner Wanderungen, Isländer-Reiten, Hochseilgarten, etc.
ÜF € 17,50 bis € 25,– | EZZ € 10,–
ÜF € 16,– bis € 24,–
Privatzimmer
Preise in Euro pro Person / Nacht, inkl. aller Steuern & Abgaben. Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.
Fischl Elfriede Kreuzen 7, 6850 Dornbirn, M +43 699 10107292 info@pension-fischl.at, www.pension-fischl.at
Terrasse, Landbus 40+41: Haltestelle Achrain-GH Stern, Nichtraucherhaus Ü € 29,– | EZZ € 3,–
aivYxBDHKQ0
Gmeiner Rosa Ruschen 5, 6850 Dornbirn, T +43 5572 35150
ÜF € 22,– bis € 25,– | EZZ € 3,–
abUv˜>DH–
Mößlang Brunhild Habichtweg 1, 6850 Dornbirn, T +43 5572 53949
5 Gehminuten zur Bahn- und Bushaltestelle; Preis ohne Frühstück!
Uv˜>:ÌP–
Natter Hildegard Knie 38, 6850 Dornbirn, T +43 5572 35056
Landbus 40+41: Haltestelle Ruschen ÜF € 17,– bis € 18,–
bUwirèRY
Obi Peter Langegasse 3, 6850 Dornbirn T +43 650 9115460
Biker willkommen – Abstellplatz für Motorräder in Garage vorhanden. Jugendliche ab 16 J., keine Haustiere
yœU6wv˜>BH:ÌPS—
Peter Margit Ebnit 17, 6850 Dornbirn, T +43 5576 74210
Ü € 25,–
ab˜>:FZDK
Ottowitz Angelika Im Winkel 15, 6850 Dornbirn, T +43 5572 33025 M +43 650 4320623, angelika.ottowitz@vol.at
Herrliche Aussicht auf die Schweizer Berge bis zum Bodensee; Zuschlag bis 3 Nächte 10%; ab 8 Nächten Ermäßigung; zum Stadtbus 5 Gehminuten Linie 2+8
yUCv˜>+BH:Ì%P–
Rützler Rosmarie Wieden 58, 6850 Dornbirn M +43 650 9110942
Kleine Kochnische mit Kühlschrank im EZ, Preise ohne Frühstück
Schneider-Sonnweber Heide Maria Sandquelle 21, 6850 Dornbirn T +43 5572 51522, heidemaria@tele2.at
Nichtraucherhaus; keine Haustiere; kl. Frühstück auf Wunsch; Check-in während der Woche ca. 19–20 Uhr, Wochenende nach Vereinbarung; Verm. ab 2 Nächten
Familie Schwarz Schrammelgasse 1, 6850 Dornbirn, T +43 5572 25672, dietmar.schwarz@aon.at
Stadtbuslinien 5+6.
Wachs Anna und Manfred Bruggenweg 14, 6850 Dornbirn M +43 664 1545009 / +43 664 6545514 anna.wachs@drei.at
Kinder im Elternzimmer bis 6 J. frei, 7–12 J. 50%; Reisegitterbett möglich; 5 Gehminuten zur Stadtbus- und Bahnhaltestelle Dornbirn-Hatlerdorf
Wohlgenannt Rosa Im Winkel 12, 6850 Dornbirn T +43 5572 52198
Bei 1 Übernachtung € 30,–/Person; Zuschlag bis 3 Nächte 10%; herrlicher Panoramablick auf die Schweizer Berge bis zum Bodensee
CG 101
ÜF € 22,–
ÜF € 30,– | EZZ € 5,–
ÜF € 28,– bis € 30,– | EZZ € 3,–
Ü € 20,–
Ü € 35,–
ÜF € 28,–
ÜF € 29,– | EZZ € 5,– | Festspielzeit: € 31,– | EZZ € 5,–
ÜF € 28,– bis € 30,– | EZZ € 3,– | Festspielzeit: € 28,– bis € 32,– | EZZ € 3,–
UigÌFD– abUCgh˜mo`B£DHT _– …=∞ abUiBDK– ayUwv˜>+ÛˆBH:*P –… yUCwv˜>+ˆBH:Ì%P –
Ferienhäuser
Preise in Euro pro Haus / Nacht, inkl. aller Steuern & Abgaben. Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.
Ferienbungalow Lore Obere Härte 27, 6850 Dornbirn T +43 5572 31148 M +43 660 5559505 / +43 680 1314379 eugen.mathis@inode.at www.ferienindornbirn.at
Neues, innovatives, lichtdurchflutetes Design-Ferienhäuschen am 120 m² Biotop mitten im Grünen; komplett ausgestattet; höchste Klassifizierung für behagliches Wohnen; Carport; Relaxbereich; keine Haustiere; Vermietung ab 3 Nächsten; Nähe Messepark/Dornbirn-Süd
Haus Böhler Badhof 4, 6850 Dornbirn M +43 664 8180057, cb@lichtzeile.at www.lichtzeile.at/badhof
Ruhig gelegenes Ferienhaus mit sehr guter Ausstattung; Blick über das Rheintal; direkt an Spazier- und Wanderwegen; großes Wohnzimmer mit offener Küche und Kachelofen; überdachte Terrasse mit Grill; Vermietung ab 6 Nächten
Ferienwohnungen
€ 75,– bis € 85,– | ER € 40,–
Preise in Euro pro Wohnung / Nacht, inkl. aller Steuern & Abgaben. Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.
Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Radio, Sat-TV; Carport; Whg. A-Top 4: moderne, exklusive Komfort-Ferienwohnung im 1. Obergeschoss mit 20 m² Balkon, Fahrradverleih kostenlos; Whg. B-Top 2: sehr modern eingerichtet mit Garten; Vermietung jeweils ab 3 Nächten; gegenüber Sportplatz Staufenblick
Ferienwohnung Annemarie Mathis Annemarie Obere Härte 27, 6850 Dornbirn T +43 5572 31148 M +43 660 5559505, +43 680 1314379 www.ferienindornbirn.at
Gemütliche, bestausgestattete Erdgeschoss-Wohnung mit Kaminofen; überdachte Terrasse zum gepflegten Garten; Grill- und Relaxbereich; Haustiere auf Anfrage; Vermietung ab 3 Nächten; Nähe Messepark/Dornbirn-Süd
Harry’s Home Dornbirn Klostergasse 8, 6850 Dornbirn T +43 5572 208000 www.harrys-home.com
Trendige Apartments mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, Ausziehcouch, Kinderzustellbett möglich; Esstisch, Küche, Bad/WC und Dusche/WC; Frühstück im Hotel möglich; spezielle Wochen- und Monatspreise; ideale Verkehrslage bei Anreise per Bahn; Garage gebührenpflichtig
ZZZZ
inorxCHKQRVZ
€ 50,– bis € 70,– | ER € 45,–
Ferienwohnungen Christine Geismayr Christine Badgasse 47, Top 2 und 4, 6850 Dornbirn T +43 5572 52370, M +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at
ZZZZ
UCh˜Oˆ¿òB£Hh:zÌ %Só– …
UC˜Io+BHzˇóT– …
€ 39,– bis € 70,– | ER € 30,–
UCk˜o+ˆ¿B£HhHz� Ì%*óS– …
€ 65,– | ER € 40,–
ay\œUC˜>I+Ä‘Bòw hz-*PˇóST— …=∞∞ P
€ 134,– bis € 169,– | ER € 40,– Albrecht Maria Höchsterstraße 75, 6850 Dornbirn T +43 5572 53446
Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Nichtraucherzimmer; Nähe Messegelände; Stadtbuslinie 1; 5 Gehminuten zur Bahnhaltestelle Dornbirn-Schoren
Bechter Gabriele, Haus Gabi Kellenbühel 11, 6850 Dornbirn M +43 699 10108201, +43 699 10108198 bechter.peter@vol.at
Wohnzimmer mit Bodenseeblick; Internetanschluss, Sat-TV; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Infrarotkabine; Vermietung ab 2-3 Übernachtungen; in leichter Hanglage oberhalb der Stadt;
Blum Lothar, Ferienwohnung im Grünen Beckenhag 22, 6850 Dornbirn T +41 79 6094757 fewoblum@gmx.at
Grundpreise bis 3 Personen, jede weitere € 5,– (bis zu 5 Personen); Zuschlag unter 3 Nächten 20%; 20 Gehminuten ins Zentrum, 5 Fahrminuten zum Messegelände, Autobahnanschluss Dornbirn-Süd; Haustiere auf Anfrage
Clausen Anja Jennen 9, 6850 Dornbirn T +43 5572 26338, M +43 650 2026338, anja.clausen@aon.at
Terrasse und Garten mit Blick bis zum Bodensee und zu den Schweizer Bergen
Diem Helmut Hardacker 30, 6850 Dornbirn M +43 676 833068094 helmut.diem@vol.at
Ruhige Ferienwohnung am Stadtrand von Dornbirn mit Blick ins Rheintal; Vermietung ab 3 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Geschirr, Besteck und Kaffeemaschine vorhanden; Bushaltestelle in der Nähe
Fink Helmut Salzmann 4, 6850 Dornbirn T +43 5572 51815, M +43 664 8691693 ferienwohnung.fink@aon.at
Voll ausgestattete Wohnküche; Vermietung ab 3 Nächten; Blick vom Balkon auf den Hausberg Karren; idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, am Eingang zur Rappenlochschlucht
Geismayr Christine und Reinhard Im Winkel 12a, 6850 Dornbirn T +43 5572 52370, M +43 699 10002321 r.geismayr@vol.at
Einzimmerappartement mit herrlichem Panoramablick; Zuschlag unter 3 Nächten 10%; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Geschirr vorhanden; gemütliche Sitzgelegenheit im Garten; 5 Gehminuten zur nächsten Bushaltestelle
U˜ˆB£HÌˇS–
€ 40,– bis € 50,– | ER € 40,–
yUC˜7O+òBH:Ì*óS T– …
€ 100.– bis € 150,– | Festspielzeit: € 100,– bis 160,– | ER € 40,–
yU˜+ˆ£H:ÌPS– …
€ 48,– bis € 60,– | Festspielzeit: € 60,– | ER € 58,–
€ 30,– bis € 75,– | Festspielzeit: € 40,– bis € 75,– | ER € 25,–
yU˜+ÛˆB£H:ÌP– …=
UCwv˜+ÛˆòH:ÌóS–
€ 40,– bis € 80,– | ER € 30,–
yU˜IO+ÛHh:ÌˇT– …
Whg. A € 50,– bis € 70,– | Whg. B € 50,– bis € 130,– | ER € 22,–
€ 33,– bis € 53,– | ER € 25,–
UC˜>+ˆB£H:Ìó– …
Ferienwohnungen
Preise in Euro pro Wohnung / Nacht, inkl. aller Steuern & Abgaben. Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.
Grienwald Lotte und Erich Forachstraße 79, 6850 Dornbirn T +43 5572 27942 M +43 664 4916836
Mitten im Grünen liegt diese schöne Wohnung mit eigenem Eingang; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; gute Verkehrsanbindung, 5 Gehminuten zur Bushaltestelle; Haustiere auf Anfrage!
Halmschlager Rosmarie und Horst Kurzegasse 1, 6850 Dornbirn M +43 650 3031238 horst9887@gmail.com
Vermietung ab 2 Nächten; Kinder 10-15 J. 50%; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Nichtraucherwohnung; ideale Wandermöglichkeiten; im Winter traumhafte Skigebiete; keine Haustiere!
Ferienwohnung Hans Bäumlegasse 43b, 6850 Dornbirn M +43 660 5559505, eugen.mathis@inode.at www.ferienindornbirn.at
Neu renovierte und komplett ausgestattete Ferienwohnung mit Blick über die Dächer Dornbirns und den Hausberg Dornbirns. Großer und verglaster Balkon. Ideal für „Wohnen-auf-Zeit“!
Himmer Franz Am Wall 5, 6850 Dornbirn T +43 664 2138195 franz.himmer@mitdabei.at
Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Lage im Oberdorf, 10 Gehminuten vom Zentrum/Marktplatz, Stadtbuslinie 4; herrlicher Blick in Dornbirns Bergwelt wie Staufen, Mörzelspitze und Schwende; Nichtraucherwohnung!
Himmer Hedwig Am Wall 3, 6850 Dornbirn T +43 5572 23596
Ferienwohnung befindet sich im 1. OG; Vermietung ab 3 Nächten, sonst Zuschlag; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; 10 Gehminuten ins Zentrum
International Dormitory Moosmahdstraße 44, 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11 www.lacha.at
Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; bei Vollbelegung jeweils 1 Zustellbett im Zimmer möglich; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Fahrradraum; Ankunftszeit muss mit dem Vermieter vereinbart werden!
International Dormitory Sebastianstraße 15, 6850 Dornbirn T +43 5576 79214-11 www.lacha.at
Vermietung Februar bis August ab 2 Nächten; bei Vollbelegung jeweils 1 Zustellbett im Zimmer möglich; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Ankunftszeit muss mit dem Vermieter vereinbart werden!
Kaufmann-Fenkart Dagmar Oberer Kirchweg 12, 6850 Dornbirn T +43 5572 35917, www.dagmarmaria.at
Erdgeschosswohnung; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Badewanne, Fön; Vermietung ab 2 Nächten, max. 2 Erwachsene und 2 Kinder
Kovacec Christel Ruschen 9, 6850 Dornbirn T +43 5572 202914, M +43 664 3035709 franc.kovacec@aon.at
Erdgeschosswohnung; Vermietung ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; komplett ausgestattete Wohnküche mit Ausziehcouch; 3 Gehminuten zur Bushaltestelle, Wanderwege ab Haus
Lackner Elisabeth Tobelgasse 39, 6850 Dornbirn T +43 5572 51175 lackner.1@aon.at
Erdgeschosswohnung; Küche komplett ausgestattet mit Kaffeemaschine; Sat-TV; Bereitstellung Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher; Hanglage in Sackgasse mit Panoramablick ins Rheintal bis zum Bodensee
Larch Helga Eisplatzgasse 28a, 6850 Dornbirn T +43 5572 28857, M +43 680 1423963 hans.larch@tele2.at
Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Vermietung ab 3 Nächten; Nichtraucherwohnung; 7 Gehminuten ins Zentrum; max. 2 Erwachsene und 2 Kinder
Lässer Rudolf Schützenstraße 23, 6850 Dornbirn M +43 660 6852778 r.laesser@gmx.at, www.laesser.cc
Mindestaufenthaltsdauer 3 Nächte; Nichtraucher, weitläufige Wohnung im 2. OG, Panoramablick; Speziell: Aquarell-/Zeichenseminare
Molnar Susanne Watzenegg 45, 6850 Dornbirn M +43 664 2541027, susannemolnar@yahoo.de
Kinder bis 6 J. frei, ab 7 J. € 15,–; Vermietung ab 2 Nächten; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Hanglage oberhalb der Stadt in schöner Umgebung
U C˜+òBHÌ%*óSY
Whg. A € 60,– bis € 80,– | Whg. B € 30,– bis € 60,– | Whg. C € 25,– bis € 30,– | ER € 20,–
:∞
Peter Norbert, Kolping - Feriendorf Ebnit Ebnit 31, 6850 Dornbirn T +43 5576 73896 M +43 664 9236990 www.kolping-ebnit.at
Im 2. Schlafzimmer jeweils Stockbetten; Preise exklusiv Müllsäcke (je nach Bedarf); an Wochenenden, über Feiertage, in Ferien und über den Sommer Hochsaisonspreise; Preisänderungen ab 1.4. vorbehalten (Preise 2012!)
Rhomberg Thomas Feldgasse 1, Top 12, 6850 Dornbirn M+43 676 3985984
Schlafzimmer mit extra Ausziehcouch für 2 Kinder, Wohnzimmer mit Ausziehcouch; LCD-TV mit DVD, Radio mit iPod Dockingstation; Badewanne, separates WC; 16 m² Balkon, Blick auf Hausberg (Staufen)
bluebeetle55@hotmail.com
€ 55,– | Festspielzeit: € 65,– | ER € 50,–
CG 103
UCk˜OˆòH:Ì*S–
€ 34,– bis € 54,– | ER € 25,–
UC˜OòB£H:ÌˇST—
€ 45,– bis € 100,– | ER € 25,–
yUC˜O+BH:ÌˇóSY …
€ 65,– bis € 75,– | ER € 40,–
UC˜BHÌP—
€ 68,– bis € 76,– | ER € 25,–
yUC˜+ˆB£H:ÌˇT—
€ 50,– bis € 90,– | ER € 28,–
a UC˜‘BHwhˇó— …=:÷
€ 50,– bis € 70,–
aUC˜‘BHhˇó— …=:÷
Whg. A € 50,– bis € 105,– | Whg. B € 50,– bis € 70,–
UC˜OòBH:PˇS—
€ 46,– bis € 49,–
U˜+ˆòCD:Ì%ˇSY
€ 50,– bis € 55,– | ER € 25,–
UC˜O+ˆòBHh:Ì%Pˇ T– …
€ 50,– bis € 65,– | ER € 30,–
UC˜òBCD:zS—
€ 48,– bis € 56,– | ER € 25,–
UyC˜BD— …
€ 65,– bis € 110,– | ER € 50,–
Whg. A € 33,– bis € 47,– | Whg. B € 27,– bis € 39,– | Whg. C € 20,– bis € 25,– | ER € 18,50 Festspielzeit: Whg. A € 40,– bis € 54,– | Whg. B € 33,– bis € 45,– | Whg. C € 25,– bis € 30,–
y UC˜IOÛòBHÌPST– …
Das Herz der City lebt. STADTGARAGE
e
gerzon
Fußgän
STADTMARKT
Im lebendigen Dornbirner Zentrum liegt der Stadtmarkt Dornbirn. Das moderne Stadtkaufhaus mit dem Schwerpunkt Mode sorgt alleine schon durch die große Glaskuppel für ein einmaliges Einkaufserlebnis. In 16 Shops auf mehr als 6.000 m2 findet der Besucher alles, was er sich wünscht.
The living heart of the city. Zentrale Lage. Vom Dornbirner Marktplatz zum Stadtmarkt ist es gerade einmal eine Gehminute. Central position. It takes just one minute to walk from the market square in Dornbirn to the city market.
In the dynamic centre of Dornbirn is the Dornbirn city market. The modern urban shopping centre with focus on fashion provides a unique shopping experience, even only thanks to its big glass dome. Visitors can find all they desire in 16 shops covering over 6.000 sqm.
Öffnungszeiten/Opening Hours:
Montag - Freitag 09:00 - 19:00 - Samstag 09:00 - 18:00 www.stadtmarkt-dornbirn.at
Rieker Hausgemeinschaft Wälderstraße 15, 6850 Dornbirn T +43 5572 372949, M +43 664 5031205 www.ferienwohnung-austria.com
Komplette Kücheneinrichtung; Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; Nichtraucherwohnung.
Schwarzmann Rosemarie Simonsgraben 32, 6850 Dornbirn T +43 5572 32702, M +43 664 4811810
Sehr helle, sonnige Wohnung; Bereitstellung Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher; Zuschlag unter 3 Nächten; Stadtbushaltestelle vor dem Haus
Schwendinger Cäcilia Hatlerstraße 71, 6850 Dornbirn T +43 5572 21849, M +43 676 30333895 hans.schwendinger@tele2.at
Kleine Küche, 1 Wohn-Schlafzimmer, Postanschrift: Bremenmahd 17, 6850 Dornbirn
Schwendinger Elfriede Tobel 15, 6850 Dornbirn T +43 5579 4924 elfriede.schwendinger@gmail.com
Bereitstellung Bettwäsche und Handtücher; überdachte Terrasse; eigene Liegewiese mit Grillplatz; Panoramablick ins Rheintal und zum Bodensee
UC˜O+ÛˆBH:Ì%ˇ ó T – …=
€ 55,– bis € 65,– | ER € 36,–
yUCk˜>I+òBH:Ì*P ˇ– …
€ 40,– bis € 70,–| Festpielzeit: € 40,– bis € 80,– | ER € 25,–
ˇHwa˜
€ 40,– bis € 45,–| ER € 20,–
yU˜O+ˆH:Ì%ˇ_
Whg. A € 50,– bis € 90,– | Whg. B € 50,– bis € 80,– | ER € 30,–
Preise in Euro pro Person / Nacht, inkl. aller Steuern & Abgaben. Angaben trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr.
Camping Campingplatz in der Enz
WohnmobilStellplätze Mathis
aUC >+Ûˆ£F *ˇP– …
Gütlestraße 15 6850 Dornbirn T +43 5572 29119 M +43 664 2818989 www.camping-enz.at
aC k+Ûˆ£*P� ó– …:
Obere Härte 27 6850 Dornbirn T +43 5572 31148 M +43 660 5559505 www.ferien-in-dornbirn.at
Tischtennis; 100 m bis zum Freibad in der Enz; 10% Ermäßigung für Campingcardbesitzer; Solaranlage; Trockner; Sonnen- und Schattenplätze; geöffnet von April bis September. Person € 6,– | Kind € 3,– | Auto € 2,50 | Caravan € 4,50 | Caravan (+ 6 m) € 4,50 | Motorcaravan € 7,50 Motorrad € 1,50 | Zelt normal € 4,50 | Zelt klein € 4,50
Strom, Frischwasser, Abwasserentsorgung, Mülltrenninsel, Komfort-Stellplätze, ADAC-CampCard. Stellplatz A: für größere WoMos = ca. 8 m lang und 4,20 m breit, Stellplatz B: für mittlere WoMos = ca. 6 m lang und 4,20 m breit, Stellplatz C: für kleine WoMos = ca. 5 m lang und 4,20 m breit Person € 15,–
Legende Unterkünfte | Key Accommodation Q Animationsprogramm | Animation u Appartement(s) | Apartment(s) a Aufenthaltsraum | Lounge y Balkon | Balcony \ Bar h Behindertenfreundlich | Disabled friendly œ Buffet / Frühstücksbuffet | Buffet / breakfast buffet U Bushaltestelle in der Nähe | Bus stop nearby Dampfbad | Steam bath C Einkaufsmöglichkeit | Shopping f Etagenbad | Bath on the floor g Etagendusche | Shower on the floor k Fahrradverleih | Bike rental ˜ Fernseher im Zimmer | Television in room 7 Fitnessraum | Fitness room l Freibad | Swimming Pool m Frühstück auf Wunsch | Breakfast served if desired I Garage o Geschirrspüler | Dish washer 6 Hallenbad | Indoor swimming pool / Haubenküche | Toque restaurant r Kinderfreundlich | Children welcome s Kinderspielplatz | Children's playground CG 105
‘ v Ä – _ X ˆ ò ¿ B £ H w F : z m Ì Á P % *
Kreditkarten akzeptiert | Credit cards accepted
T
Kühlschrank | Refrigerator Klimaanlage | Air conditioned Lage: Ortsrand | Peripheral Lage: Umgebung | Surrounding area Lage: Zentrum | Center Liegewiese | Lawn Mikrowelle | Microwave Minibar im Zimmer | Minibar in room Nichtraucherzimmer | Nonsmoking rooms
Waschmaschine | Washing machine Wellness-Angebot | Wellness
? _ S V P F É Ü
Whirlpool W-LAN | WIFI Wohn-Schlafzimmer | Bedsit Wohnzimmer | Living room Vermietung ab 1 Nacht | One-night-stay possible Zentral-Heizung | Central heating Bad | Bath Dusche | Shower
Park / Gartenanlage | Park / garden
Ü
Übernachtung
Parkplatz | Parking
ÜF
Übernachtung (mit Frühstück) | Bed (and breakfast)
Personenlift | Elevator
HP
Halbpension | Half board
Restaurant
VP
Vollpension | Full board
Ruhige Lage | Calm location
EZZ
Einzelzimmerzuschlag | Single room supplement
Safe im Hotel/ Zimmer | Safe in hotel / room
DU
Dusche | Shower
Sauna
ER
Endreinigung | Cleaning on departure
Schöne Aussicht | Nice View Seminar-/Konferenzraum | Conference room Solarium Tennisplatz | Tennis court Terrasse | Terrace Tiere erlaubt | Pets welcome
foto: klaus andorfer
â&#x20AC;&#x17E;ver
t im waldâ&#x20AC;&#x153;
www.irr.at
Männer, die Maschinen fliegen, sollten auch welche tragen.
Fliegeruhr Chronograph. Ref. 3777: Uhr oder Maschine? 43mm Edelstahlgehäuse, mechanisches Chronographenwerk und ein Innengehäuse aus Weicheisen als Schutz gegen Magnetfelder machen aus dieser Uhr ein unverwüstliches und zugleich hochpräzises Meisterwerk der Schaffhausener Uhrenmanufaktur. Nur zum Fliegen braucht sie noch einen Piloten. Mechanisches Chronographenwerk | Automatischer Aufzug | Gangreserve nach Vollaufzug 44 Stunden | Datumsund Wochentagsanzeige | Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung | Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde | Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung | Verschraubte Krone | Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt | Wasserdicht 6 bar | Edelstahl | IWC. Engineered for men.