Gruppenangebote Dornbirn
Ausflugsziele fĂźr jede Jahreszeit und jedes Wetter
Dornbirn ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der attraktive Mix von Stadt und Natur bietet ideale Kombinationsmög lichkeiten für einen interessanten Tag: Beindruckende Natur erlebnisse in der Rappenlochschlucht oder auf den Spuren des Rolls-Royce Mythos in der größten Sammlung der Welt, Einblick in „Der Biber“ mit aufwendigster multimedialer Präsentation in der inatura oder eine gemütliche Kaffeepause mit Panoramablick ins Rheintal von unserem Hausberg Karren. Die Einkaufsstadt Nr. 1 in Vorarlberg hat viele Facetten und wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres Aufenthalts.
Gruppenpackages auf einen Blick Rolls-Royce Museum > Edel Reisen mit Panoramablick (ab 20 Personen) Eintritt ins Rolls-Royce Museum mit Führung und Berg- u. Talfahrt Karrenseilbahn € 20,20 p.P. > TIPP: Fahrt in einem Rolls-Royce max. 4 Personen / Rolls-Royce > Besuch des Rolls-Royce Museum mit anschließender Vorarlberg Lines Rundfahrt auf dem Bodensee
€ 120,–
€ 21,10 p.P.
Karren/Panoramarestaurant > Mittagskarte (werktags, 11.30–16 Uhr): Teller-, Veggie- Gericht, Vitalteller (inkl. Berg- u. Talfahrt)
€ 17,– p.P.
> 3-gängiger Business Lunch (werktags, 11.30–16 Uhr): (inkl. Berg- u. Talfahrt) € 28,– p.P. > Frühstückskarte (Sa, So u. FT) (inkl. Berg- u. Talfahrt) > Berg- u. Talfahrt „only“ ab 10 Personen
€ 23,– p.P. € 9,70 p.P.
inatura (jeweils ab 15 Personen) > inatura „klassisch“
€ 13,60 p.P.
> inatura „Kaffeepause“
€ 18,10 p.P.
> inatura „plus“
€ 21,10 p.P.
> inatura „Architekturführung“
€ 4,30 p.P.
> inatura „De Luxe“
€ 15,90 p.P.
Package selbst zusammenstellen (ab 10 Personen) > Stadtmuseum € 4,– p.P. Mit Führung € 50,– für Erwachsene und € 25,– für Schüler > FLATZ Museum € 3,– Mit Führung € 50,– für Erwachsene und € 25,– für Schüler > Krippenmuseum Mit Führung € 20,– (10 – 20 Personen) > Stadtführungen mit Doris Zucalli - Führung bis 2 Stunden - Halbtagesführung 2-4 Stunden - Ganztagesführung 4-8 Stunden - Fremdsprachenzuschlag (englisch, französisch, italienisch)
€ 2,50 p.P.
€ 90,– € 130,– € 210,– € 20,–
> Rappenlochführungen mit Doris Zucalli - Preise für Gruppen auf Anfrage
> Gratis Busparkplätze bei den wichtigsten Attraktionen und im Zentrum: - Inatura - Karrenseilbahn - Kulturhaus - Schmelzhütter Strasse
inatura – Erlebnis Naturschau
1
Die inatura lockt mit Videoprojektionen, lebenden Kleintieren, interaktiven Stationen und Tierpräparaten zum Anfassen. Die aktuelle Ausstellung „Der Biber – ein Heimkehrer stellt sich vor“ bringt dieses sonst eher scheue Tier ins Rampenlicht. Wir erzählen, mit welchen besonderen Merkmalen sich der größte heimische Nager an das Leben im Wasser angepasst hat. Da neben begegnet man auf dem Weg durch die Dauerausstellung nicht nur außergewöhnlicher, historischer Industriearchitektur, sondern trifft auch immer wieder auf technische Stationen – die Science Zones.
Rolls-Royce Museum
2
Mehr als 1.000 Exponate, 3.500 m² Ausstellungsfläche und ein historisches Industrieareal aus der Zeit der K&K Monarchie. Das größte Rolls-Royce Museum der Welt verbindet österreichischen Charme und britisches Flair – der Besuch wird zu einem unver gesslichen Erlebnis. Zu sehen sind zahlreiche Highlights u.a. eine Rekonstruktion der ersten Produktionsstätte in Manches ter, die hauseigene Restaurationswerkstatt, die Hall of Fame mit Fahrzeugen der Adels-/ Herrscherhäusern sowie ein stilvoller Tea Room mit den Accessoires aus der legendären Zeit um 1930.
Karren/Panoramarestaurant
3
Alle, die hoch hinaus wollen, sind am Karren genau richtig. Die Seilbahn bringt ihre Besucher in weniger als 5 Minuten auf 976 Meter Höhe. Von dort eröffnet sich ein sagenhafter Ausblick auf das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee. Das Pano ramarestaurant hält, was es verspricht und es können gleichzei tig ein gutes Essen und der Ausblick genossen werden. Außer dem ist der Karren Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Von gemütlichen Spazierwegen über anspruchsvolle Touren findet jeder das Richtige. Auf der neuen Aussichtsplattform, der Karren-Kante können die Besucher den Blick schweifen lassen.
Rappenloch- & Alplochschlucht
4
Diese beiden Schluchten zählen zu den größten Mitteleuropas und wurden während 100.000en von Jahren vom fließenden Wasser der Dornbirner Ach in den harten Kalkstein gefräst. Heute führen abenteuerliche Stege durch sie hindurch und an außergewöhnlichen Felsformationen vorbei. Durch sichere und gut beschilderte Wanderwege sind sie ein optimales Ausflugsziel für Familien und Wanderer. TIPP: Besonder imposant sind die Schluchten bei Regenwetter.
Kunstraum Dornbirn
5
Der 1987 gegründete Kunstraum Dornbirn zeigt in drei Aus stellungen pro Jahr internationale, zeitgenössische Kunst, wobei der Schwerpunkt auf Installationen ausgerichtet ist. Situiert in der ehemaligen Montagehalle der Rüschwerke im Dornbirner Stadtgarten am inatura Gelände werden vorwiegend Künstler präsentiert, deren Arbeiten sich mit dem Verhältnis von Kunst und Natur beschäftigen.
FLATZ Museum
6
Das FLATZ Museum zeigt interessante Werkgruppen des in Dornbirn geborenen Künstlers Wolfgang Flatz. Darüber stellen sich Sonderausstellungen internationaler Kunstschaffender in einen Dialog mit Flatz und seiner Kunst. Flatz wurde vor allem durch spektakuläre Performances und durch seine Installation bei der Dokumenta 1992 bekannt.
Erlebnis Dornbirn
7
Die schöne Fußgängerzone mit dem großzügig gestalteten Marktplatz ist der ideale Ausgangspunkt für jeden Einkauf – Shoppen, Bummeln, gemütliches Verweilen in den schönsten Gastgärten und Straßencafés. TIPP: Wer in Dornbirn bummeln geht, verbindet dies gerne mit einem Marktbesuch. Und so trifft man sich jeden Mittwoch und Samstag bis 12.30 Uhr, um dort gemütlich zu verweilen, zu ge nießen und feine regionale Spezialitäten einzukaufen.
Krippenmuseum Dornbirn
8
Das Krippenmuseum Dornbirn befindet sich in einem umgebauten, über 100 Jahre alten Pferdestadel am Fuße der Rappenlochschlucht. Ausgestellt werden circa 110 Krip pen und Krippenfigurengruppen aus fast der ganzen Welt. Die Krönung der Ausstellung ist die neue, 16 m² große und bis zu 2,50 m hohe Passionskrippe vom berühmten Krippenbauer Antonio Pigozzi aus Italien.
Stadtmuseum Dornbirn
9
In einem 200jährigen Patrizierhaus direkt am Marktplatz ist das „Geschichtszentrum“ der Stadt Dornbirn situiert. Die ständige Schausammlung zur Stadtgeschichte wird durch Sonder ausstellungen zu lokalen historischen, textilgeschichtlichen und volkskundlichen Bereichen ergänzt. Ein Rundgang durchs Haus erschließt Vergangenes von über 1.000 Jahren!
Kontakte 1
inatura Erlebnis Naturschau
Jahngasse 9, T +43 5572 232350 naturschau@inatura.at www.inatura.at
2
Rolls-Royce Museum
Gütle 11a, T +43 5572 52652 contact@rolls-royce-museum.at www.rolls-royce-museum.at
3 Karrenseilbahn
Gütlestraße 6, T +43 5572 22140 karren@dornbirn.at www.karren.at
Panoramarestaurant
Familie Nöckl, Karrenseilbahn Bergstation, T +43 5572 54711 panorama@karren.at
4
5
Rappenloch- & Alplochschlucht Gütle Dornbirn, T + 43 5572 22188 www.rappenlochschlucht.at
Lustenau
Dornbirn Süd
Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9, T +43 5572 55044 Kunstraum@dornbirn.at www.kunstraumdornbirn.at
6
FLATZ Museum
7
Werbegemeinschaft inside
8
Krippenmuseum Dornbirn
Marktstraße 33, T +43 5572 306-4839 info@flatzmuseum.at www.flatzmuseum.at
Rathausplatz 1a, T +43 5572 31777 info@inside-dornbirn.com www.inside-dornbirn.at
Gütle 11c, T +43 5572 200632 info@krippenmuseum-dornbirn.at www.krippenmuseum-dornbirn.at
9
Stadtmuseum Dornbirn
Marktplatz 11, T +43 5572 33077 stadtmuseum@dornbirn.at www.stadtmuseum.dornbirn.at
> Stadt- & Rappenlochführungen
Doris Zucalli, T +43 5572 372166 guideservice@aon.at www.guideservice.at
P
Gratis Busparkplätze
P1 Inatura P2 Kulturhaus P3 Karrenseilbahn P 4 Schmelzhütter Strasse
Schwarzach
Lauterach Bregenz
B204
Dornbirn Nord
L3 L190
Rohrbach
A14
Haselstauden Bahnhof Richtung Bรถdele
Markt
9 6
Schoren 5 1
P4
P2 7
L48
Oberdorf
P1
Stadtspital
Hatlerdorf P3 3
2 8 Hohenems
Richtung Ebnit
4
Information & Buchung > Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH: Rathausplatz 1a, 6850 Dornbirn, T +43 5572 22188, www.dornbirn.info > Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9–18 Uhr / Sa 9–12 Uhr Wir beraten Sie gerne und helfen dabei, das ideale Gruppen angebot für Sie zu erstellen, das richtige Hotel für Sie zu finden oder Ihnen individuelle Tipps für Ihren Aufenthalt in Dornbirn zu geben. Wir sind Ihr Partner, wenn‘s um Dornbirn geht.