Dass Sie besser hören, ist für uns Herzenssache
Gut zu wissen, wie es um das eigene Hörvermögen steht.
Fassen Sie sich ein Herz und machen Sie einen kostenlosen Hörtest, dieser dauert nur 30 Minuten. Sie erhalten sofort Ergebnisse und können direkt besprechen, welche Möglichkeiten es gibt Ihr Hörvermögen zu bewahren oder zu verbessern. Vereinbaren Sie am besten gleich heute einen kostenlosen und unverbindlichen Termin, um Klarheit zu gewinnen.
Bei uns sind Sie in guten Händen
• Hörberatung, Hörtest und Hörgeräte-Anpassungen
• Hörgeräte kostenlos und unverbindlich bis zu 30 Tage testen
• Service und Reparatur von Hörgeräten
• Schlaf- und Gehörschutz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Audika Hörcenter
Marktstrasse 7a
6060 Sarnen
Tel. 041 661 22 74
11. Mai 2023 - Nr. 19
HNO-Praxis Sarnen
jeweils Dienstag, 12.00 Uhr
19’500 Exemplare
SICHERE AUFBEWAHRUNG OUD-DATEN
Bereits am Dienstagabend online!
AKTUELL OBWALDEN AG Kernserstrasse 8, 6060 Sarnen Tel. 041 666 27 30
E-Mail: aktuell@aktuell.com Internet: www.aktuell.com
Wir fahren jede Woche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6 Übernachtungen mit Fahrt ab Fr. 400.– p.P. im DZ. Für Angstpatienten mit Dämmerschlaf Vor- und Nachsorge in der Schweiz.
Industriestrasse
Alpnach Dorf www.gasserag-elektro.ch Reparaturen 041 670 19 52 Reparaturen 041 670 19 52 langensand ag sanitär heizung lüftung 6055 alpnach www.langensand-ag.ch tel 041 670 16 60 fax 041 670 21 53
6 605 5
info@vocom.ch vocom.ch Betreiben Sie Ihre sensiblen Daten in Ihrer Nähe im Rechenzentrum Stollen Luzern m Stollen en
Annahmeschluss:
Auflage:
Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden Polizei-Notruf 117 Sarnen 041 666 65 00 Engelberg 041 666 68 00 Hausärztlicher Notruf 041 660 33 77 Notfallstation Kantonsspital OW 041 666 41 20 Kantonsspital 041 666 44 22 Medizinischer Notfall 144 Vergiftungen 145 Löwen Apotheke, Sarnen 041 660 11 55 Zahnärztlicher Notfall 1811 oder www.sso-uw.ch Feuerwehr 118 TCS/ACS-Pikett 140 REGA 1414 Dargebotene Hand / Jugend 143 / 147 Jugend-, Familien- und Suchtberatung Kanton Obwalden 041 666 62 56 Bestattungen Röthlin, Kerns 041 662 29 00 Bestattungen Zumstein, Sarnen 041 660 14 18 Stillberatung, La Leche League 041 675 05 24 Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe 078 773 99 13 Tagesfamilien Vermittlung 041 660 20 30 www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis 041 660 21 23 www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27 KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 666 35 89 Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe 041 660 71 71 Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h ITS Kanal Services AG 041 660 17 57 Kanalexpress Tag & Nacht H. Jakober, Sarnen 041 660 20 20 Elektro-Notruf 24 h / Elektro-Kontrollen Elektro Furrer AG 041 662 00 70 Stromausfall Elektrizitätswerk Obwalden 041 666 51 03 24-Stunden Elektro-Service EWO Gebäudetechnik AG 041 672 77 77 W I C H T I G E T E L E F O N - N U M M E R N
29.Juni –
2.Juli 2023
im Gsang
Giswil
Bulgarien
Thrakien Rhodopen Schopski
Appenzell
Bern
Nidwalden
Schwyz
obwald.ch
Obwalden
17. Volkskulturfest
OBWALDNER VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt ein unter www.aktuell.com | AUSGANG
& UNTERHALTUNG
Do. 11.05., 20:30, Kollegi Gärtnerei Jazz in Sarnen - À la Django Gypsy Jazz in der Rütimattli Gärtnerei
Fr. 12.05., ab 18:30, Sarnen Spargel-Buffet in der Aateigi Reservation pastarazzi.ch
Fr 12.05., 19:00, Alpnach
Frühlingsgefühlre im Alouette Reservation 041 670 00 50
Fr 12.05., 19:30, Sarnen Kollegikirche Obwaldner Jung-Juizer Muttertagskonzert
Fr. 12.05., 20:15, Stalden Turnhalle MG Sonnenberg/Schwendi Jahreskonzert
Sa. 13.05., Sachseln Seeweg 4 Neueröffnung Badi Beizli Sachseln
Sa. 13.05., bis 18:00, Sarnen Dorf Lenger lädälä mit Feldmusik, Kutschfahrten, offene Dorfkapelle
Sa. 13.05., 16:00, Stalden Turnhalle MG Sonnenberg/Schwendi Jahreskonzert, anschl. Stubete
Sa. 13.05., 20:00, Kägiswil MZH JK Alpnach - Muttertagskonzert 75 Jahre zämestaa - zämehaa
Sa. 13.05., 20:00, Sarnen Hotel Krone Disco Revival mit DJ Maurus Pichler
So. 14.05., 09 - 14, Alpnach Muttertagsbrunch im Allmendpark Reservation 041 672 51 71
So. 14.05., 16:00, Sarnen Aula Cher Konzert Streicherweekend Jugend und Musik / Musikschulen
Mi. 17.05., ab 11:45, Sarnen Interkultureller Mittagstisch in der Aateigi, Reserv. pastarazzi.ch
Do. 18. - So. 21.05., Hasliberg Frühlingsbrunch Mägisalp Reservation 033 972 53 20
Do-Sa, 18.-20./25.-27.05., Alpnach Theater, Theater! im Landgasthof Schlüssel, mit TheaterWärchStans
Sa. 20.05., 20:00, Giswil Rest. Siesta Irish Evening mit Leprechaun's pleasure, Grillbuffet. Tel. 041 676 00 76
Sa. 20.05., 20:00, Sarnen Aula Cher Trachtengruppe Sarnen Heimatabend: Miär ladid i
So. 21.05., 10 - 14, Alpnach Kleinmatt Brunch mit Markt mit ChornWald und Bäckerverband
So. 21.05., 11 - 16, Giswil Pfedli Schacherseppli Fäscht Musik, Handwerkermarkt, Lamas
| MÄRKTE & AUSSTELLUNGEN
noch bis Sa 13.05., Sarnen Lindenhof Atelier Cécile - Handweben im Zytlade
Sa 13.05., ab 09:00, Sarnen 500 Wildblumen und Sträucher Geschenk vom WWF, Kollegi-Gärtnerei
Sa. 13. & So. 14.05., 09 - 17, Alpnach Töff Tage Obwalden Töff-Neuheiten, Teststrecke
Sa. 13. & So. 14.05., 14 - 18 Kunst-Ausstellung - Einschnitte im Kulturraum Kägiswil
Sa. 20.05., 09:00/14:00, Sachseln Führung - Erfindergeist/Wasserkraft Anm. info@sammlung-sigrist.ch
So. 21.05., 11 - 16, Sachseln Erfindergeist und Wasserkraft Sammlung Christian Sigrist
bis 28.05., jew. Sa/So, 14-17, Sarnen Patrick Lambertz, Galerie Hofmatt
| INFO-ANLÄSSE
Do. 11.05., 19:00, ZentrumRanft Vom Mut den eigenen Weg zu gehen Autorin Sabrina Gundert, ohne Anm.
Do. 11.05., 19:30, Giswil BWZ Bäuerin FA - Infoabend zur modularen Ausbildung
Sa. 13.05., 08:15, Stans Bahnhof Exkursion Brennwald Emmetten Anm. pronatura-uw.ch
Sa. 13.05., 09 - 17, Engelberg Kursaal Erlebniswelt Energie & Klima Vorträge und versch. Aktivitäten
Sa. 13.05., 10 - 15:30, Sarnen Spital Job-Trail - Infos Job-Möglichkeiten im Gesundheitswesen, ohne Anm.
Sa. 13.05., 10 - 15:30, Sarnen Spital Workplace - Ambulanz: alles rund um das Thema Rettungsdienst
Sa. 13.05., Nachmittag, Stans Dorfpl. Klima Aktionstag mit Livemusik, Essen und Pflanzen
Mo. 15.05., 19:30, Kerns Kägiswilerstr Botschaften aus der Geistigen Welt mit Nadia Bucher, 079 767 82 20
Mo. 15.05., 19:30, Grafenort Herrenh. Die Reformation als Vorbote der modernen Eliteherrschaft, Referat
Mo. 15.05., 19:30, Kägiswil Pfarreisaal Kirchgemeindeversamml. Sarnen
Mo. 15.05., 20:00, Pfarreizentrum Kirchgemeindeversamml. Alpnach
Sa. 20.05., 08:35, Alpnach Bahnhof Neophytenbekämpfung Anm. pronatura-uw.ch/kalender
Sa. 20.05., 13:30, Sarnen Seefeld Was schwimmt da im Bach? Anm. bis 16.05. an info@naturiamo.ch
F l o r i a n G a s s e r Z i m m e r m a n n a u s L u n g e r n Ein Auge für die Konstruktion. Sarnen · Stans · Engelberg · www.amrhein-optik.ch
OBWALDNER VERANSTALTUNGEN
|
GLAUBE & RELIGION
Do., 14:00-16:30, Sarnen ref. Kirche Begegnungs-Café / Café International
Do. 11.05., 19:30, Kapelle Siebeneich
Maiandacht mit FG Kerns
Sa. 13.05., 14 - 22, Sarnen Dorfkapelle
Offene Türen in der Dorfkapelle
14 - 18 Uhr, Kirche, Kitsch und Kunst
18:30 Uhr, Berühre mich nicht
Sa. 13.05., 16:00, Pfarrkirche Feierliche Firmung Alpnach
Sa. 13.05., 18:00, Sarnen Pfarrkirche Gottesdienst zum Muttertag anschl. Apéro
So. 14.05., 10:00, Alpnach ref Kirche Gottesdienst zum Muttertag
Do. 18.05., 09:30, Kreuz Lourdesgrotte
Eucharistiefeier Sarnen
Wir beten den „Kreuzweg“
jew. So. 09:30, Sarnen Industriestr. 2
FEG-Gottesdienst mit Kinderprogramm. Infos www.feg-ow.ch
Trage deine Veranstaltungen direkt ein unter www.aktuell.com
SPORT & BEWEGUNG
Do. 11./25.05., 17:30, Giswil Pfedli Volksschiessen 50m
Sa. 13.05., Alpnach Sporthalle Pilatuscup Unihockeyturnier
So. 14.05., 09:00, Sarnen Ei Wanderung zur Heimatschladhütte Gemeinde Duell - die Schweiz bewegt
Mo. 15.05., 14:00, Kerns Huwel Tänze aus aller Welt Schnupperlektion, Anm. 041 666 25 45
Mo. 15.05., 19:30, Grossteil Pfarrkirche Frauensportverein Giswil, Maiandacht
Di. 16.(18.)5., 07:45, Sarnen Reithalle Velogruppe Goldpedal, Rothrist Anm. bis So. an noldi.burch@bluewin.ch Tel./Durchführung (086) 41 675 15 71
Di. 16.05., 08:15, Sarnen Bahnhof Findlinge rund um den Lungerersee Gemeinde Duell - die Schweiz bewegt
Di. 16.05., 19:00, Dreifachhalle Fitness und Spiel mit TV Sarnen Sarnen bewegt - im Mai kostenlos
Mi. 17.05., 13:30, Sarnen Bahnhof Kurzwanderung Sarnen - Wichelsee - Alpnach. Anm. 041 666 25 45
Sa. 20.05., 09:00, Giswil Sportplatz
6. Biobäschwinget Giswil mit Gästeschwingern
Fr 26. - So. 28.05., Engelberg
ÖKK Bike Revolution Engelberg
Anm. engelberg.ch/oekk-bike-revolution
So. 04.06., Alpnach Schulhaus
Ob-/Nidw. Kantonalschwingfest Tickets www.onks2023.ch
Vitaswiss Gymnastik Sarnen
Mo.18:00, Dorfhalle, Fit-Gymnastik
Di. 08:00, Zeitraum, Rückengymn
Di. 17:15, UG Dreifachh., Zumba Gold
Mi. 18:00, Dorfhalle, Rückengymn 079 516 18 64, denise.tschanz@bluewin.ch
jew Di., 20:00, Flüeli-Ranft MZH Sport Union Flüeli-Ranft
Turnen/Yoga/Pilates
| FUSSBALL
FC Alpnach, Städerried
Sa.11:00, Jun. Ea - Stans b
Sa.13:00, SG OW Mädchen - Adl'wil
Sa.18:00, SG OW Frauen - Uri
So.09:45, Jun. G Turnier
So.14:00, 4. Liga a - Kriens
FC Giswil, Neuer Sportplatz
Do.20:00, 4. Liga - Sachseln
jew. Do., 14:00, Sarnen a.Gemeinde Mitenand underwägs, Spaziergänge
Mo. 15.05., 13:30, Giswil Dr Heimä Jassen
jew Di., 09:30, Flüeli-Ranft
Turnen/Bewegung. Info 041 666 25 45
jew Di., 09 - 11, Bahnhofpl 1
Infostelle Gleis 3 Sachseln: Drehscheibe rund ums Alter, 041 660 42 60
jew. Mi., 16:45, Turnhalle Dorf Fit im Alter Sarnen
Kontakt 041 660 57 22
Mi. 17.05., 13:45, Giswil Halle 1 Zämä bewegä Altersturnen für Frauen
Do. 18.05., 09:00, Sarnen Dreifachh. Die grosse Turnstunde rot-weiss mit Yoga, Bis Attack, Tarzan, Pilates
Do. 18.05., ab 10:00, Sarnen Seefeld Leichtathletik Meeting mit OKB und LG Unterwalden
Fr 19.(20.)05., 03:45, Sarnen Ei Sonnenaufgangswanderung auf Jänzi Gemeinde Duell - die Schweiz bewegt
Fr. 20:00, Sen. 30+ - Altdorf Azzuri
Sa.14:00, Jun. E - Hergiswil
So.09:00, Jun. F Turnier
So.14:00, Team OW Jun. A - Aegeri
FC Kerns, Hinterflue/Dossenmatte
Fr 20:00, Sen. 40+ - Südstern
Sa.11:00, Jun. Eb - Schattdorf c
Sa.13:00, Jun. Ea - Stans c
Sa.15:30, Jun. D/9a - Goldau a
Sa.15:30, Jun. C - JF Sarneraatal a
FC Sarnen, Seefeld
Sa.10:00, Jun. Eb - Buochs b
Sa.14:00, JF Sarneraatal D - Alpnach
|
60+
|
HOLDIRDEINTICKET NOCHBIS29.MAI
Freitag, 2. Juni mit Unterhaltungsabend
16:00 Uhr Eröffnung Gabentempel | 16:00 Uhr Bier & Grill
20:00 Uhr im Festzelt mit Jodelgesang und Tanz
Eintritt CHF 18.– (Vorverkauf Webseite)
20:00 Uhr Barbetrieb mit DJ bis 04:00 Uhr
Unterhaltung: Jodlerklub Wiesenberg | Jodlerchörli Hüsliberg Ebnat-Kappel | Jodlergruppe Bärgröseli Alpnachstad | Ländlertrio Echo vom Bäreaug Schwyz
onks2023.ch
Hauptsponsoren
Kranzpartner
NACHGEFRAGT
Heute mit Bruno Ettlin
Jungschwingerleiter und OK Mitglied vom OW/NW Kant Nachwuchsschwingertag in Kerns
Geboren am: 4. Februar 1979 · Wohnort: Kerns verheiratet · 2 Kinder, Lea und Nik
Beschreibe dich mit 3 Worten: spontan, zuverlässig und gesellig
Als was arbeitest du?
Landwirt und Landmaschinenmechaniker bei Vogler GmbH
Was wolltest du als Kind werden?
Landmaschinenmechaniker
In welchem Verein bist du Mitglied? Schwingersektion Kerns
Wo befindet sich dein Lieblingsort in Obwalden?
Tannalp Melchsee Frutt
Auf was bist du besonders stolz?
Eidgenössischer Kranz im Schwingen, Ringen und Nationalturnen
Welchen Wunsch würdest du dir von einer guten Fee erfüllen lassen?
Schönes Wetter am 27. Mai und viele Auszeichnungen für die Kernser Jungs
Was kannst du nicht, möchtest es aber gerne können?
10 Fingersystem und Schwyzerörgelen
Welches ist die beste Erfindung der Menschheit?
Strom
Wem möchtest du gerne einmal welche Frage stellen?
Durrer Kari: Kommst du auch am 27. Mai?
Es würde mich riesig freuen!
Was war dein letzter Fehlkauf?
VW Bora
Mit wem möchtest du das Leben für einen Tag tauschen und warum?
Mit meinen Kühen Möchte wissen ob sie zufrieden sind mit dem Bauer...
Was würdest du in der Region verändern wollen?
Wir sollten das schätzen, was wir haben und dazu Sorge tragen
Was darf in deinem Kühlschrank oder Vorratsschrank nicht fehlen?
Käse und Fleisch aus der Region
Welches war die schönste Reise in deinem Leben?
Ski WM in St. Anton 2001
Wo wird man dich garantiert nie antreffen? An einer Klimademo
Was machst du in deiner Freizeit? Skifahren und Wandern
Hast du ein Haustier? Welches? Kühe, Hund, Katze und Hasen
Auf was könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Ricola
Ob- / Nidwaldner Kant. Nachwuchsschwingertag 27. Mai 2023 Schulhausareal Kerns www.schwingersektionkerns.ch
Das fröhliche Oldtimerfest für die ganze Familie, besonders mit Kids. Freier Eintritt für ZuschauerInnen. O-iO verbindet die Bevölkerung mit unserer Leidenschaft.
Fotowettbewerb für Kids mit Preisen!
Pfingsten 2023 | Tolle Ausfahrten Samstag 27. Mai Sarnen und Umgebung. Sonntag 28. Mai Sarnen und Eventcenter Seelisberg.
Info: Ruedi Müller | ruedim@O-iO.ch | 079 334 83 01
VielenDankallen O-iO.ch Sponsoren!
•KantonObwalden
•KorporationFreiteilSarnen
•LieferwagenRentGmbHZürich
•ObwaldnerKantonalbank
•RadioReinhardAGSarnen
•RASGarageRümlang
•RestaurantLotusGardenSarnen
•AbächerliTransportAGSarnen
•ACP-GarageGiswil
•autofischerGmbHSarnen
•AutoFriedheimKerns
AutoNuzzoGmbHKägiswil
•AutospritzwerkAndréKiserAGKägiswil
•BurchundPartnerArchitektenAGSarnen
•CabriOStanserhorn-BahnStans
•CaffetteriaeRistoranteAIOLASarnen
•ElektrizitätswerkObwalden
•Engelberg-TitlisTourismus
•EventcenterSeelisbergAG
•GarageBeelerAGKägiswil
•GarageBlättlerAGSarnen
•GarageHeimbergAGSachseln
•GemeindeSarnen
•HotelKroneSarnen
•HotelMetzgernSarnen
•IFYInformatikGmbHSarnen
•intelligentsystemssolutions(i2s)GmbH
•RRBClassicsAGAlpnachDorf
•SAGUNANahrungsmittelAGSarnen
•SarnerFachgeschäfte
•SCHLEISSAGOberdorf-Stans
•SemitaGmbHAlpnachDorf
•SMVCSchweizerMotorVeteranenClub
•StandortPromotioninObwalden
•TCSObwalden
•TouringGarageAGOberweningen
•WGAestheticsLuzern
ObwaldenTourismusAG
•ChristianEnzPflästerungenGmbHLuzern
•CONCORDIASarnen
DACHUNDSOLARAGKägiswil
•DieMobiliar GeneralagenturOb-undNidwaldenSarnen
•DillierAGKägiswil
•EmmeneggerPowerAlpnach
•Famo-DruckAGAlpnach
•FebaFassadenbauteileAGKägiswil
Formula-PubSarnen
•Gabriel&BucherAGAnwälteundNotareSarnen
•GarageAutoU ReinhardAGStalden
GarageGasserAGLungern
•GarageLouisFreyMuri
•GarageM BühlerGiswil
GarageMingAGAlpnachDorf
•GarageSchliereGmbHAlpnachDorf
•GenossenschaftMigrosLuzernEbikon
•GuberNatursteineAGKägiswil
•H.JakoberMultiserviceAGSarnen
•HotelKreuzbyb_smartSachseln
•HotelKurhausamSarnerseeWilen/Sarnen
•HotelPaxmontanaAGFlüeli-Ranft
IgehaTreuhandAGSarnen
•KMSMotorsportAGAlpnachDorf
•KochReisenAGGiswil
•MexikanaPubSarnen
•MotorworldRegionZürichKemptthal
•OldtimerGalerieInt GmbHToffen
•Oldtimer-PneuRothenburg
OptikOttAGSarnen
•PilacomAGKriens
•RE/MAXSarnenundStans
•RestaurantJordanSarnen
•RestaurantObwaldnerhofSarnen
•RistorantePizzeriaMoliniSarnen
•RohrerGartenbauund
HauswartungenGmbHSachseln
•SchulerJeepGmbHSteinenSZ
•SeehotelWilerbadWilenamSarnersee
•SPIRITMagazinLaupersdorf
StadlerTaxAGSarnen
•StephanThalmannAGRamersberg
•SWISSCLASSICWORLDLuzern
UltraschallbadAGNänikon
•WirzTravelAGSarnen
•WolfisbergMetallbauAGSarnen
•ZumsteinKältetechnikGmbHAlpnach
O-iO.ch
ationaler Eve Für Zuschauer: Bilder:RuediMüller,midjourney.com Grafik:ms-mediaservice ZuschauerInnenreisenambestenanmitder
Hauptsponsoren Partner Sponsoren •AktuellObwaldenAG •AutoSidlerAGSarnen •BECKawaySarnen •BelmotSwissArlesheimBL •CESBauingenieurAGWaser+Roos •DILLIERFEUER+PLATTENAGSarnen •Dillier-WyrschAGSarnen
FürTeilnehmende mitOldtimer:
S t and 1 April 20 23
VELOFERIEN
11.– 16. Juni 2023
Sonnenverwöhntes Wallis
inkl HP im ***Hôtel Castel in Sion, Fahrradtransport in unserem professionellen FahrradAnhänger, 6 geführte Radtouren gemäss Programm, sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam, Eintritt für den Lac Souterrain in Saint-Léonard, Schifffahrtsticket (Genfersee), Weindegustation in Salgesch Fr. 1390.–
19.– 23. Juni 2023
Breisach am Rhein
inkl. HP im zentralen ***Hotel Kapuzinergarten mit Sauna, Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger, 5 geführte Radtouren gemäss Programm, sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam, Tourismus-Zügli in Colmar Fr. 1090.–
An Pfingsten reist es sich am ringsten!
Romantische Strasse: Nördlingen – Rothenburg ob der Tauber – Dinkelsbühl 26.– 29. Mai
inkl ZF im ****NH Hotel Klösterle in der Altstadt von Nördlingen, Nachtessen im Hotel (1 Tag), Nachtspaziergang durch Nördlingens Altstadt, Ganztagesführung Romantische Strasse, Halbtagesführung
Nördlinger Ries NUR Fr 459.– statt Fr 570.–
Beaujolais und Lyon mit Schifffahrt und Weinprobe 26.– 29. Mai
inkl ZF im ***Hotel Ibis Styles Lyon la Part Dieu, 1x Abendessen in einem typischen Bouchon Lyonnais, Halbtagesführung Lyon mit Kostprobe Lyoner
Spezialitäten, Bootsfahrt in Lyon, Ganztagesausflug mit Reiseleitung ins Beaujolais-Gebiet, Weinprobe inkl
Kellereibesichtigung NUR Fr. 499.– statt Fr 610.–
Saarland Luxemburg
Charme der Saar und Mosel 26.– 29. Mai inkl HP im guten ****Hotel, Stadtführung Saarbrücken und Luxemburg, Schiffsrundfahrt Saarschleife inkl Schleusung sowie Kaffee und Kuchen, Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife NUR Fr. 529.– statt Fr 640.–
Traumhafte Versiliaküste mit Cinque Terre, Pisa und Lucca 26.– 30. Mai inkl HP im ****Hotel Re Versiliana in Marina di Pietrasanta, Begrüssungsgetränk im Hotel, Ganztagesreiseleitung Cinque Terre, Bahn- und Bootsfahrt während des Ausfluges Cinque Terre, Ganztagesreiseleitung Pisa und Lucca NUR Fr. 699.– statt Fr 890.–
Preiskracher!
Kalterer See und malerische Weinstrasse
28. Mai – 1. Juni
inkl HP im guten ***S Hotel Teutschhaus in Kurtinig mit Saunen, Dampfbad und Aussenpool, Weindegustation, Ausflüge nach Bozen und an den Gardasee sowie Weinstrasse mit Kalterer See Fr. 690.–
Spezialwoche in den Abruzzen
Hotel direkt am Meer 28. Mai – 3. Juni inkl. Willkommensapéro, VP (davon 1x AbschiedsNachtessen mit Spezialitäten aus den Abruzzen und Live-Musik) im ***Hotel Zenit in Giulianova Lido direkt am Meer mit Saunalandschaft und türkischem Bad, Wein/Mineral bei den Mahlzeiten, 1 Sonnenschirm + 2 Liegestühle am Privatstrand, Strandtuch, Wein- und Ölverkostung, 3x Reiseleitung, Ausflüge Fr 940.–
Starnberger See und München 3.– 6. Juni inkl ZF im ***Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg, Degustationstour auf dem Münchner Viktualienmarkt, Schifffahrt Starnberger See, Ausflüge Fr. 590.–
Auf den Spuren des Bergdoktors
Filmschauplätze am Wilden Kaiser 3.– 7. Juni inkl HP im Hotel Kammerhof Angath, Begrüssungsgetränk, Führung Kulissen am Wilden Kaiser, Eintritt Bergdoktorpraxis, Gruppen-Erinnerungsfoto, Berg-/Talfahrt Hartkaiserbahn, Rundfahrt Wilder Kaiser, Traktorwagenfahrt und Besichtigung «Gruberhof», Quizabend, Besuch Schaukäserei «Wilder Käser» inkl Verkostung, Besuch St Johann und Kitzbühel, Reiseleitung am 2 und 3 Tag NUR Fr. 669.– statt Fr 830.–
GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
SCHÖNE TAGESFAHRTEN
Alpenseen und Berge im Kärntner Land
Türkisblaues Wasser und atemberaubendes Naturspektakel
4.– 8. Juni
inkl HP im ****Familienhotel Trattnig in Döbriach am Millstättersee mit Saunalandschaft und Hallenbad, Begrüssungsgetränk, Ausflug Nockalmstrasse, Schifffahrt am Millstättersee, Ausflug Grossglockner Hochalpenstrasse, Transfer mit Kleinbussen zum Himmelbauer, Kaffeejause mit Kärntner Reindling, Kaffee und Bleder Cremeschnitte, Ausflüge mit örtlicher
Reisebegleitung NUR Fr. 699.– statt Fr 890.–
Goldene Stadt Prag und Elbflorenz Dresden
Fronleichnam
7.– 11. Juni inkl ZF in den ****Hotels: Clarion Prag City und Am Terrassenufer Dresden, Nachtessen in Dresden (1 Tag), Stadtführung in Prag und Dresden, Moldauschifffahrt mit Buffet-Abendessen und Musik, Schifffahrt Decin –Dresden mit Mittagessen und Musik Fr. 840.–
Zauberhafte Mosel mit Trier und Moselschifffahrt
Fronleichnam
8.– 11. Juni inkl ZF im guten ****Hotel Best Western im Zentrum von Trier, geführter Rundgang in Trier, Mosel-Schiffsrundfahrt, Weinkellerbesichtigung mit Degustation, Ganztagesführung Mosel Fr. 590.–
Gössis Schweizer Überraschungsreise
«Mini Schwiiz – mini Heimat» 12. – 13. Juni Unterwegs mit Chrigel Emmenegger inkl HP im guten Mittelklassehotel, Chrigels kleine Überraschung, mehr verraten wir nicht! NUR Fr. 299.–
Elbflorenz Dresden
Sächsische Schweiz und Leipzig
12.– 16. Juni inkl 3x ZF und 1x HP im zentralen ****Hotel am Terrassenufer, Ganztagesführung Sächsische Schweiz, Eintritt Festung Königstein (inkl Lift), Schifffahrt
Bilderbuchreise Flandern
Fronleichnam
7.– 11. Juni inkl. ZF im ****Hotel Thon Brussels City Center, Abendessen im Hotel (1 Tag), Stadtführung Brüssel inkl. Spaziergang, Ganztagesführungen Brügge und Küste sowie Gent und Antwerpen Fr 790.–
Piemont mit Nachtessen im Ristorante «Ostu di Djun»
Fronleichnam
8.– 11. Juni
inkl ZF im ****Hotel I Castelli, 1x Abendessen im Hotel, 1x exquisites Abendmahl im Ristorante Ostu di Djun inkl Wein und Kaffee, Weinkellerbesichtigung mit Degustation der Spitzenweine, Ausflüge Fr 690.–
Königstein – Pirna, Stadtführung Dresden, Stadtführung Leipzig, Eintritt Panorama-Plattform Fr. 790.–
Zum Weissensee nach Kärnten 18.– 23. Juni
Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl HP im ****Hotel Lacus in Weissensee/Techendorf mit Hallenbad, Privatstrand und Saunen, 1x Apfelstrudel und Kaffee, Ausflug Naggler-Alm mit Bergbahn und Schmankerlverkostung, Ausflüge Ortsrundgang und Schifffahrt Weissensee, 3-Länder-Fahrt mit Reiseleitung und Lesachtal mit Mühlenführung Fr. 990.–
Horw Preise pro Person Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler 13.5. / 3.6. / 17.6. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–13.5. / 24.6. / 15.7. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–14 5 / 4 6 / 18 6 Wochenmarkt Cannobio 06 40 Uhr Fr 48 – Fr 32 –16 5 / 30 5 / 13 6 Badefahrt Zurzach oder Fr 32 –Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–17.5. / 24.5. / 31.5. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–18 5 / 29 5 / 20 6 3-Seen-Schifffahrt Bieler-, Neuenburger- und Murtensee 07.30 Uhr Fr. 119.–18.5. / 7.7. / 26.7. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr. 99.–20.5. / 24.5. / 3.6. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–23 5 / 19 6 / 12 7 Sonnenstube Tessin mit Monte Generoso 07 20 Uhr Fr 135 –26 5 / 29 6 / 8 7 Einkaufsbummel Konstanz 07 40 Uhr Fr 46 – Fr 31 –24 6 / 29 7 / 2 9 Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06 40 Uhr Fr 48 – Fr 32 –
• www.goessi-carreisen.ch
info@goessi-carreisen.ch
2.
Unschlagbares Preisspecial unter dem Motto: «Den Sommer verlängern»!
37 Tage ab NUR Fr. 3990.–
Traumkreuzfahrt zu den Karibischen Inseln mit der Mein Schiff 3
Ferien unter Palmen – 37 Tage einzigartiges Karibik-Erlebnis
29. Oktober – 4. Dezember 2023 Sonntag–Montag
2-Bett-Kabine Preise pro Person
Innenkabine NUR Fr 3990.– statt Fr 4790.–
Aussenkabine NUR Fr. 4990.– statt Fr 5790.–
Balkonkabine NUR Fr 5490.– statt Fr 6290.–
Einzel-/Mehrbettkabinen und Suiten auf Anfrage Multi-Trip-Versicherung mit Annullierungskosten, Krankenversicherung und SOS-Schutz Fr 219.–
Detailliertes Reiseprogramm unter: www.goessi-carreisen.ch/karibikkreuzfahrt
Unser Tipp: Balkonkabine!
Innenkabine Aussenkabine
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
Ihre Gössi-Reisebegleitun g Hans Stadler
Auflage
nach Grosserfolg
MeinSchiff3:
Am 12. Juni 2014 wurde die komfortable und innovative Mein Schiff 3 als erster Neubau der Flotte in Hamburg von der Sängerin Helene Fischer getauft. Bei der Mein Schiff Flotte steht der Wohlfühlfaktor im Vordergrund.
Kabinen: Die Innen- und Aussenkabinen haben eine Wohnfläche von 17 m2 Die Aussenkabinen verfügen über ein Fenster Die Balkonkabine verfügt zusätzlich über eine Veranda von 5–7 m2 Bademantel, Espresso-Maschine, Klimaanlage, Slipper, TV, Safe, Bad mit Dusche/ WC runden das Wohlfühlen ab.
Ausstattung: Die Mein Schiff 3 verfügt über 9 Restaurants und Bistros, 15 Bars und Lounges und einen 25 m langen Aussenpool. Ein vielfältiges Entertainment-Angebot mit Shows im Theater, Konzerte im Klanghaus und kreativen Workshops zu den Themen Entdecken, Genuss und Gesundheit sind nur einige der vielen Möglichkeiten an Bord. Das breit gefächerte Spa- und Sportangebot, mit Saunen, Massagen und Körperanwendungen bis hin zum Workout im Fitnessbereich trägt zum Wohlfühlen bei Mein SchiffInklusivleistungen: Mit den Mein Schiff Inklusivleistungen können wir uns verwöhnen lassen und die Reisekasse bleibt dabei kalkulierbar Die Speisen in den meisten Restaurants sind inklusive und auch eine umfassende Getränkeauswahl wird uns den Tag so angenehm wie möglich machen.
Viele Inklusivleistungen!
Über 100 Markengetränke und Spitzengastronomie
Wir laden Sie herzlich ein!
Leistungen:
– Fahrt im modernen Gössi-Car Schweiz – Bremerhaven – Schweiz
Gössi-Reisebegleitung
– 1x Übernachtung in Bremerhaven inkl. Halbpension
– 1x Stadtrundfahrt Bremerhaven
Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 3 mit 35 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
– anspruchsvolle und vielfältige Gastronomie –24 Stunden für Ihren individuellen Urlaubsrhythmus
grosse Auswahl hochwertiger Markengetränke und exquisite Cocktails für Geniesser
– erstklassiger Service an Bord und am Platz
Zutritt zu den Wellness- und Fitnessbereichen
– abwechslungsreiches Entertainment
– 2x täglich Kabinenservice
Bademantel für die Dauer der Reise
– Nutzung der Espresso-Maschine in der Kabine
Bordsprache Deutsch
– 10 % Vorteil auf Landausflüge
– 100 MB Datenvolumen pro Person (teilweise begrenzte Verfügbarkeit der Internetverbindung an Seetagen)
– Trinkgelder sind im Reisepreis inbegriffen
Nicht inbegriffen: Landausflüge und persönliche Auslagen
Wäscheservice: Wird an Bord zum Vorzugspreis angeboten.
GROSSER PRÄSENTATIONSABEND
unserer Traumkreuzfahrt zu den Karibischen Inseln
Horw, Gössi CarTerminal (beim Bahnhof)
Türöffnung um 18.00 Uhr / Präsentationsbeginn um 18.30 Uhr
Anschliessend Apéro und professionelle Beratung
Eintritt kostenlos!
Dienstag
30. Mai 2023
Anmeldung erforderlich: Tel. 041 340 30 55 oder www.goessi-carreisen.ch/infoabend
info@goessi-carreisen.ch
–
–
–
–
–
–
• www.goessi-carreisen.ch
Ganz ohne Flug – mit dem Gössi-Car bis zum Schiff!
euzfahrt
MI, 24.05.2023
19 30 UHR
ANMELDUNG
Nicht notwendig Teilnahme ist kostenlos
ORT
Vortragssaal «Melchaa», Kantonsspital Obwalden, Sarnen
PNEUMOLOGIE
Dr. med. Philipp Stocker, Leitender Arzt Medizin
Suzanne Kristiansen, Beraterin für Atembehinderungen und Tuberkulose mit Eidg. FA, Rauchstoppberaterin
HUSTEN – MEIST HARMLOS ABER MANCHMAL GANZ SCHÖN HARTNÄCKIG!
Der Husten kann manchmal recht hartnäckig sein Nicht immer wird der Husten durch eine Erkältung ausgelöst Die meisten Hustenursachen sind zwar harmlos, jedoch kann Husten Schlaf und Nerven kosten oder das Sozialleben stören
Wieso husten wir? Was sind die Ursachen des Hustens? Wann sollte der Husten weiter abgeklärt werden? Welche Therapien helfen gegen den Husten? Wir zeigen, was dem Phänomen Husten zugrunde liegt, wann eine Abklärung sinnvoll ist und welche Behandlungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Unsere Vortragsräumlichkeiten sind mit einer Induktionsschleifenanlage für Hörbehinderte ausgerüstet
Kantonsspital Obwalden Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen info@ksow.ch, www.ksow.ch
Praxis für autogenes Training und mentale Stärke
Unterstützung bei:
• Stressbewältigung & Burnout-Prophylaxe
• Schlafstörungen
• Chronische Schmerzen
• Konzentrationsschwierigkeiten
Juan Ruiz – Beratung, Coaching, Weiterbildung
• Marktstrasse 10
• 6060 Sarnen
• EMR Kontakt
Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch Daylong Face Fluid 50 ml Daylong Protect & Care Lotion 200 ml Auch online erhältlich ottos.ch ottos ch 21.90 Konkurrenzvergleich 2990 SPF 50+ Bruno Banani Man EdT 100 ml Cacharel Amor Amor Femme EdT 100 ml Prada Infusion d’Iris Femme EdP 30 ml Auch online erhältlich ottos.ch ottos ch 27.90 Konkurrenzvergleich 39.90 SPF 30 Auch online erhältlich ottos.ch 18.90 Konkurrenzvergleich 37.90 Dolce & Gabbana K Homme EdT 50 ml Hugo Boss Bottled Homme Aftershav 50 ml Auch online erhältlich ottos.ch 49.90 Konkurrenzvergleich 95.95 Auch online erhältlich ottos.ch 29.90 Konkurrenzvergleich 77.Auch online erhältlich ottos.ch 49.90 Preis-Hit Gaultier Scandal Femme EdP 80 ml Auch online erhältlich ottos.ch 74.90 Konkurrenzvergleich 140.Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch 49.90 Konkurrenzvergleich 119Auch online erhältlich erhältlich ottos.ch ottos.ch
Unsere nächsten:
THEMEN ABENDE
0416700050
Kleininserate
Zu verkaufen ca. 400 Holzpfähle, besonders geeignet für Grenz- oder Alphag, dazu ca 200 leichtere für Stromhag 079 819 73 90
Ich suche Fenster zum Reinigen und Hemden zum Bügeln, bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte: 078 255 79 62
Gratis: Hi-Fi-Gestell mit Glas H:155xB:102xT:54cm auf Räder 079 221 94 16 ab 20 Uhr
Kaufe alte Orientteppiche defekte u abgetretene, persische, kaukasische, russische, türkische, u.v.m. Gemälde, Silber, Gold, Münzen, Uhren, Zinn Auch Hausräumungen, Nachlässe. Barzahlung bei Abholung. 076 558 99 16
Zu verk 1 Kupferkessi 30l, innerschweizer Form, handgeschmiedet, sehr wenig gebraucht, 620 – / 1 Kupferkessi 10l, innerschweizer Form, handgeschmiedet, nie gebraucht, 320 – 079 312 70 91
Zu verk. Sackkarre Teleskop, Sichtschutz fahrbar 200 x 120cm, Papierabroller inkl Papier, Pfannenset, Vakuumheber 600kg, Granittisch, Schirmständer Munitionshülsen, Zimmerbrunnen, Gartenplatten 041 660 17 74
Abzugeben schöne Küche in L-Form, ca 3 11 x 3 04 m, weiss, Granit Labrador, neuwertige Miele Geräte u.a. mit Backofen, Dampfgarer, Wärmeschublade, auf 3 Juni 2023, VP 2’000 – 078 679 34 14
Zu verkaufen 4 Sommerreifen zu Suzuki S4, Fr 100 – / kleine Holz-Büscheli für Deko à Fr 1 – 041 669 12 29
Zu verkaufen Elektro-Holz Kombiherd / Holzspaltmaschine 220V, Fankhauser Malters, liegend bis 55cm mit zus Kreuzspaltkeil, Arbeitshöhe ca 80cm ab Boden Preis auf Anfrage: 079 344 77 57 ab 20 Uhr
FC Barcelona Kinderrucksack 15 – / Kinderschirme Paw Patrol & Mickey Mouse, je 3.– / Bilder mit Teddybärenmotiv fürs Kinderzimmer 3 zusammengeh Stk 30x30 cm 10 – / Hochdruckreiniger Okay 1319i 100 – 076 516 50 62
Nicht verpassen!
BEER, WINE & DINE
Freitag, 23.Juni 2023
GRILL & CHILL BEACH-PARTY
Freitag, 29 Juli 2023
www.alouettealpnach.ch
Suche Fussballschuhe (Gr.43). Bitte Foto per WhatsApp an: 079 465 79 91 schicken Vielen Dank
Hallo zämä:) Hat jemand ein Einrad (min. 20 Zoll) zu verschenken/tauschen/verkaufen? Danke – 041 661 25 07 oder saara@bluewin ch
Viren, langsamer PC oder Notebook? Reparieren, nicht wegwerfen! Fragen zu Internet, Handy, Datenrettung? Verkauf von guten Occasionen Fachmann, 32 Jahre Erfahrung hilft Ihnen zuverlässig, seriös und günstig! 079 420 48 49
Zu verkaufen Dacia Sandero 1.2 Benzin, frisch ab MFK 09 05 23, Baujahr 2010, KM 94‘000, Preis Fr 3‘200 –079 129 86 46
Zu verkaufen 6 Stühle Marke Johann Jakob (Stuhl Arizona) aus Echtleder, schwarz Füsse aus gebürstetem Edelstahl, Fr 300 – 079 744 92 87
Zu verkaufen Vespa LML 125, Jg. 2019, km 5’600, VP: Fr. 1’500 – 041 670 19 87
JETZT
RESERVIEREN alouette@ pfisternalpnach ch/
OKB Förderpreis für nachhaltiges Engagement
Alle Details zum OKB Förderpreis für nachhaltiges
Engagement erfahren Sie auf unserer Website Das Preisgeld beträgt total 35'000 Franken
www.okb.ch/foerderpreis
Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2023.
Jetzt bewerben!
14 verschiedene Burger
•
Putzhäxä
Putzhäxä GmbH
End-, Grund- und regelmässige Unterhaltsreinigung
Reinigungsunternehmen
Wir
Prompt und zuverlässig
Wir erledigen Ihren Auftrag prompt und zuverlässig
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Telefon 079 233 92 04
info@putzhaexae.ch
Wetter
• AlleKlassenundLehrlinge
NACHHILFEINSTITUT EinzelnachhilfezuHause DererfolgreicheWegzubesserenNoten Ablauf verstopft? 24hNotfallservice 0416601757 itskanal.ch ITSKanalServicesAG 6056KägiswilOW Alpnach, Bahnhofplatz Tel 041 670 06 06
AlleFächer,z.B.Mathe,Deutsch, Englisch,Französisch,Chemie,etc. IhreBeratungunter: Tel.0412102191 wwwabacus-nachhilfech
Keine Parkplatzgebühren Alpennordseite Prognose Meteotest Bern | | | | | | | | C° min. | C° max. Alpensüdseite 13° 7° 15° 7° 15° 7° 14° 8° 16° 10° 16° 10° 18° 11° 19° 11° Freitag Samstag Sonntag Montag
erledigen Ihren Auftrag 079 233 92 04 Wir freuen uns auf Ihren Anruf
GmbH Transporte Einlagerungen Entsorgungen Umzüge Glaserei Räumung www.gafner-kaegiswil.ch In- & Ausland 041
Pflege
660 32 33 UMZÜGE Gartenunterhalt •
Walter Joller Schwendeli 22 079 377 88 46 6074 Giswil www gartenjoller ch
15. – 19. Mai 2023
ALPNACH
� zwischen grosser und kleiner Schliere
→ Freitag 19.Mai
� Alpnachstad ab kleiner Schliere
→ Freitag 19.Mai
ENGELBERG
Route 1: → Montag 15.Mai
Route 2: → Freitag 19.Mai
GISWIL inkl. Ried, Zollhaus
→ Montag 15.Mai
KERNS inkl Melchtal
→ Mittwoch 17.Mai
LUNGERN
→ Montag 15.Mai
SACHSELN bis Ewil
→ Dienstag 16.Mai
SARNEN
� Dorf südl. Nordstrasse inkl. Kirchhofen und Spis
→ Dienstag 16.Mai
� Sonnenberg, Ramersberg, Stalden, Wilen
→ Dienstag 16.Mai
� Dorf nördl. Nordstrasse, Kägiswil bis grosse Schliere
→ Mittwoch 17 Mai
Der Kehricht muss jeweils um 7.00 Uhr bereitstehen.
KEHRICHT KEHRICHT RECYCLING ABWASSER 041 660 03 30 www ezvow ch
KEHRICHTABFUHR IN DER WOCHE VON AUFFAHRT
AKTUELL INFORMIERT
Silvan Stucki wird im Herbst Leiter der Kommandoabteilung
Der 42-jährige Silvan Stucki (Bild) wird per Oktober neuer Leiter der Kommandoabteilung der Kantonspolizei Obwalden Der heutige Abteilungsleiter Hanspeter Durrer wird auf diesen Zeitpunkt in den Ruhestand treten Stucki gehört der Kantonspolizei seit 2007 an, seit vier Jahren ist er stellvertretender Leiter der Kommandoabteilung. Mit dem Stellenantritt wird Silvan Stucki zum Offizier befördert Er wird während zwei Jahren berufsbegleitend die Polizeioffiziersausbildung des Schweizerischen Polizeiinstituts Neuenburg und der Hochschule Luzern absolvieren.
O-Tour Bike-Marathon wird es nicht mehr geben
Bereits bei der Austragung der O-Tour im vergangenen September liessen die Organisatoren durchblicken, dass die Zukunft des Obwaldner Bike-Marathons auf der Kippe steht Nun wird nach 20 Jahren das definitive Ende verkündet: «Leider ist es uns nicht gelungen, jemanden zu finden, der die O-Tour mit neuen Ideen weiterführt», teilen die Organisatoren mit
Hirsch auf der A8 bei Unfall getötet – Lenker fährt weiter
Am Donnerstagabend kollidierte ein 33-jähriger Autofahrer auf der A8 im Bereich der grossen Schliere mit einem Hirsch Das Tier wurde dabei getötet und über die Leitplanke auf die Gegenfahrbahn geschleudert Ohne sich um das Tier zu kümmern und die Unfallstelle zu sichern, fuhr der Autofahrer mit dem nicht mehr betriebssicheren Fahrzeug weiter und stellte es in Kerns ab Er konnte wenig später ermittelt werden und muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Im Bereich der Unfallstelle wurde ein defekter Wildzaun festgestellt Vermutlich war der Hirsch so auf die A8 gelangt Die Polizei weist darauf hin, dass nach einer Kollision mit einem Tier in jedem Fall sofort der Wildhüter oder die Polizei benachrichtigt werden muss Zudem ist die Unfallstelle abzusichern, um Folgeunfälle zu verhindern Kollisionen mit Tieren werden in der Regel durch die Versicherungen bezahlt, allerdings ist ein Polizeirapport notwendig
041 666 27 30
redaktion@aktuell com
Nyywigkäitä? Numä prichtä!
NEUERÖFFNUNG BADI-BEIZLI SACHSELN 13. MAI 2023 BADI-BEIZLI SEEWEG 4 6072 SACHSELN +41 41 240 46 34 Bei schlechter Witterung wird die Öffnung auf den nächstmöglichen sonnigen Tag verlegt. WWW.BADI-SACHSELN.CH
AKTUELL INFORMIERT
Die Gemeinde Sarnen hat im vergangenen Jahr fast 6 Millionen Franken weniger Steuern eingenommen als 2021 Das entspricht grob gerechnet etwa 10 Prozent des gesamten Steuerertrags – also ein markanter Einschnitt Was aber sind die Gründe? Hier wird die Geschichte kompliziert. In der Medienmitteilung der Gemeinde war zu lesen, dass der rückläufige Ertrag aus einem «Rückgang von Nachfakturierungen aus Vorjahren» sowie aus «negativen Sondereffekten» resultiert. Und die Regierung schreibt in ihrem neuen Bericht zur Steuerstrategie, dass es in Sarnen zu «ausserordentlichen Einmalereignissen» gekommen ist Nachrichtenagenturen und Tageszeitungen übernehmen die unklaren Formulierungen, ohne sie zu hinterfragen
Das Problem dabei: Die Stimmbürger, welche die Gemeinderechnung schliesslich absegnen sollen, haben noch immer keine Ahnung, was nun die konkreten Gründe für
den Steuerrückgang sind Diffuse Begriffe wie «Sondereffekte» und «Einmalereignisse» stiften mehr Verwirrung, statt zu erklären, was Sache ist
Nachdem das «aktuell» einige informelle Gespräche geführt hat, lassen sich zwei Gründe benennen. Ein Grund betrifft wohl den – von Gemeinden beklagte – mangelnden Zugang zu den Steuerdaten des Kantons So kann es zu bösen Überraschungen kommen, wenn beispielsweise eine definitive Steuerrechnung völlig von der provisorischen Rechnung abweicht Dies könnte hier der Fall gewesen sein Die zweite Schwierigkeit ist das Steuergeheimnis: Beim vorliegenden Fall in Sarnen liegt es praktisch auf der Hand, dass sich die Finanzsituation eines sehr potenten Steuerzahlers geändert hat –aus welchen Gründen auch immer Darüber aber darf man keine Auskunft geben Und so kommt es letzten Endes eben zu Floskeln wie «Sondereffekte» und «Einmalereignisse»
Der Engelberger Gemeinderat hat den neuen Masterplan genehmigt Darin werden laut Mitteilung die «strategischen Ziele und Massnahmen im Bereich der Entwicklung der Gemeinde Engelberg» definiert Der Masterplan bildet zudem die Grundlage für die bevorstehende Revision des Zonenplanes und des Baureglements Im Strategiepapier sind sechs Schwerpunkte definiert: Qualitative Gestaltung und Entwicklung im Dorfkern, qualitative Entwicklung im Tourismus, Verbindung Bahnhof zu Titlis-Bahnen, Siedlungsentwicklung nach innen, Stärkung der Arbeitsnutzung, Erhalt und Aufwertung
von Natur und Landschaft Was die Gestaltung des Zentrums angeht, ist beispielsweise eine Erweiterung der Dorfzone vorgesehen Ein Augenmerk legen möchte man hier auch auf die Nutzung von Erdgeschossen Diese sollen vom Gewerbe genutzt werden, statt als Wohnraum zu dienen Der Masterplan wurde in den vergangenen drei Jahren im Auftrag der Einwohnergemeinde durch eine Ortsplanungskommission aus zwanzig Mitgliedern unter Zuzug externer Fachleute erarbeitet Im Dezember 2021 und Januar 2022 fand eine öffentliche Mitwirkung statt, in der über 107 Eingaben erfolgten
Engelberg präsentiert den neuen Masterplan
«Negative Sondereffekte» und «Einmalereignisse» – was soll das?
LENGER
LÄDÄLÄ
Muttertags-Samstag 13. Mai 2023
Geschäfte mit Ballons haben bis 18:00 Uhr geöffnet
Wochenmarkt bis 12 Uhr | Märtbeizli bis ca. 16 Uhr
Programm:
• Vormittag: Ständchen Feldmusik Sarnen
• Kutschenfahrten
• Glücksspiel mit Gutscheinen der Fachgeschäfte und vom Wochenmarkt
• Seelsorgeraum, offene Dorfkapelle
«Kirche, Kitsch und Kunst»: 14:00 – 18:00 Uhr
«Berühre mich nicht»: 18:30 Uhr
sarner-fachgeschaefte.ch
WochenMarkt r t
AKTUELL INFORMIERT
Kanton stellt drittes Integrationsprogramm vor
Jeweils über die Dauer von vier Jahren erstellt der Kanton seit 2014 ein Integrationsprogramm für eingewanderte Ausländer Nun steht das dritte Programm an, welches von 2024 bis 2027 umgesetzt wird Der Bund stellt den Kantonen für die Integrationsmassnahmen Geld zur Verfügung In Obwalden sind dies von 2024 bis 2027 jährlich rund 211 000 Franken Dies aber unter der Bedingung, dass der Kanton und die Gemeinden gemeinsam denselben Betrag in die Integrationsförderung investieren Für den Kanton Obwalden betragen die Ausgaben während vier Jahren insgesamt rund 340 000 Franken Der Kantonsrat wird im Juni darüber befinden. Laut Mitteilung der Regierung geht es beim Integrationsprogramm darum, «die Erstinformation zu optimieren, die sprachliche und berufliche Integration zu stärken sowie die Information und Beratung von Familien mit Kleinkindern zu verbessern» Vom Integrationsprogramm profitieren Zuwanderer aus EU/EFTA- und Drittstaaten Für die Integration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen hingegen gewährt der Bund den Kantonen Integrationspauschalen Diese sind unabhängig von Beiträgen des Kantons und der Gemeinden
Die alte Meldung
Publiziert vor 110 Jahren im «Volksfreund»
Ein Wirt in Niederdorf-Zürich offerierte im dortigen «Tagblatt» Kaninchenbraten von 1 Fr. bis 90 Cts herunter, während er gleichzeitig in Inseraten im «Tagesanzeiger» schöne Katzen zu kaufen suchte Guten Appetit!
Leserin entdeckt ihren Urgrossvater im «aktuell»
In der vergangenen Ausgabe haben wir über die Geschichte der Poststrasse berichtet und oben stehendes Bild aus dem Staatsarchiv publiziert Dazu haben wir nun eine interessante Rückmeldung erhalten. Wie uns die Leserin Ruth Grab mitteilt, ist auf dem Bild ihr Urgrossvater Siegfried Imfeld zu sehen, der damals als Briefträger arbeitete Auf dem Arm trägt er seine Tochter Martha mit Jahrgang 1904 (später Martha Gasser-Imfeld). Ruth Grab vermutet, dass das Bild wohl etwas früher als 1910 entstanden ist
Marcel Schelbert ist neuer Präsident der SVP Obwalden
Die SVP Obwalden hat an ihrer Generalversammlung Marcel Schelbert (Bild) zum neuen Präsidenten gewählt Der 31-jährige Alpnacher amtete bisher als Sekretär der Kantonalpartei. Er ist gelernter Maurer und studierter Historiker Schelbert tritt damit die Nachfolge von Monika Rüegger an, die sich laut Mitteilung der Partei «voll auf ihr Amt als Nationalrätin fokussieren» wolle
AKTUELL INFORMIERT
Die über 50-jährige Tradition des Juvenats ist zu Ende
Das Juvenat im Melchtal hat als Sonderschule für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche keine Zukunft Dies bestätigt Stiftungsratspräsident Charles Vincent auf Anfrage des «aktuell» Die im Januar 2022 beschlossene Neuausrichtung der Schule wird somit nicht umgesetzt. Bereits im vergangenen Schuljahr wurde der Betrieb nicht geführt, weil für den Aufenthalt im Internat zu wenig Anmeldungen eingegangen waren
Die Stiftung hat vor sieben Jahren viel Geld investiert, als sie vom Flüeli-Ranft wegzog und im ehemaligen Mädcheninstitut im Melchtal eine neue Zukunft plante Ob dies rückblickend ein Fehler war, mag Charles Vincent, der seit drei Jahren als Stiftungsratspräsident amtet, nicht beurteilen. Tatsache sei aber, dass ein solches Internat, das in einer zwar sehr schönen, aber doch etwas abgelegenen Region liege, heutzutage kaum mehr funktionieren könne Vincent spricht etwa die Themen Lehrstellen und berufliche Integration an – hier bieten stärker besiedelte Gebiete mehr Möglichkeiten und bessere Perspektiven
Das markante und grosse Gebäude wieder verkaufen und sich vom Melchtal verabschieden: Dies ist für die Stiftung indes keine Option, wie Charles Vincent weiter
erläutert Derzeit sei man daran, ein neues Konzept zu erarbeiten Angedacht ist, dass ein Teil des Gebäudes vermietet wird Einen weiteren Teil des Gebäudes will die Stiftung selbst führen. Dies aber nicht als Sonderschule, sondern als eine Art Bildungshaus für Kinder und Jugendliche, welche mit ihren Klassen eine Studien- oder Ferienwoche dort verbringen Auch Vereine und andere Gruppen könnten vom neuen Angebot Gebrauch machen Voraussichtlich Mitte Juni werde der Stiftungsrat die konkreten Pläne präsentieren können
Das Juvenat blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück Es entstand aus einer im Jahr 1971 von Franziskanern gegründeten Internatsschule in Flüeli-Ranft
Giswiler Gemeinderat befördert drei Feuerwehrmänner
Der Giswiler Gemeinderat hat auf Antrag des Feuerwehrrates die Korporäle Florian Schleiss, Markus Zurgilgen und Pascal Achermann (auf dem Bild von links) zu Leutnanten der Feuerwehr Giswil befördert Die drei Männer hatten zuvor den Offizierskurs erfolgreich abgeschlossen
BRUNCH SO, 21. MAI 2023 MIT MARKT
ORT
Bauernhof Fam Langensand, Kleinmatt 1, Alpnachstad OW
BRUNCH
Lass dich von 10 – 14 Uhr an unserem grossen Brunch-Buffet verwöhnen Der Anlass findet bei jeder Witterung statt
Kosten Erwachsene ab 16 Jahren Fr 38 –Jugendliche 9 – 15 Jahre Fr. 20.–Kinder 0 – 8 Jahre kostenlos
REGIONAL-MARKT
Neben einem reichhaltigen Brunch mit Obund Nidwaldner Produkten bieten wir zusätzlich von 12 – 16 Uhr einen kleinen Markt mit regionalen Anbietern Eintritt kostenlos
RESERVATION
Freiwillig. Beschränkte Platzzahl.
Jetzt QR-Code scannen und Sitzplatz sichern!
Die Bezahlung erfolgt am Brunch und ist in bar oder per Twint möglich
WER ODER WAS IST CHORNWALD?
Mit der Marke CHORNWALD kneten wir zwei «Einheimische» zusammen: Tschifeler Mehl und Mähligs us Nidwalden Dadurch entsteht die künftig gemeinsame Marke des Ackerbau Vereins Ob- und Nidwalden
Ob- und Nidwaldner Bäcker-Confiseure
Für die Lancierung der neuen Marke und als weiteren Schritt in der Vermarktung entstand eine enge Zusammenarbeit mit dem Verband der Ob- und Nidwaldner Bäcker-Confiseure
Vom «An-Bauer» bis zum «Ver-Bäcker» –alles «vo Deheimä»!
Bald mehr Informationen unter www.chornwald.ch
bit ly/chornwald
AKTUELL INFORMIERT
Zwei neue Vorstandsmitglieder im Samariterverband
Der Samariterverband Unterwalden hat am Samstag zur 68 Delegiertenversammlung in Sarnen eingeladen «In jeder Gemeinde übernimmt der Samariterverein eine wichtige Funktion für die Einsätze bei Grossanlässen, beim Blutspenden wie auch bei den Bevölkerungskursen», so Brigitte Hitz, Präsidentin des Vereins Sarnen, der in diesem Jahr sein 80-Jahr-Jubiläum feiert Die Ortsvereine in den Kantonen Ob- und Nidwalden zählen aktuell 577 Aktivmitglieder. Diese Zahl ist rückläufig, so dass der Verband bemüht ist, junge Menschen hinzuzugewinnen Sandra Schallberger (links) und Stéphanie Cabré wurden neu in den Vorstand gewählt
Mehr als ein Drittel der Lastwagen wies Mängel auf
Die Polizei hat am Montag gemeinsam mit dem VSZ eine Schwerverkehrskontrolle durchgeführt Insgesamt wurden laut Mitteilung der Kantonspolizei 25 Fahrzeuge und Fahrzeuglenker kontrolliert Bei neun Fahrzeugen mussten diverse Mängel festgestellt werden Ein Lastwagen und ein Sattelmotorfahrzeug wurden zudem wegen fehlender Betriebssicherheit, fehlendem Unterfahrschutz, defekter Servolenkung und Ölverlust vor Ort stillgelegt. Vier Lenker müssen eine Ordnungsbusse zahlen, fünf müssen sich vor der Staatsanwaltschaft Obwalden verantworten
Förderverein Niklaus von Flüe verstärkt seinen Vorstand
Dreiste Telefonbetrügerin tappt selbst in eine Falle
Die Polizei hat am Montag in Sachseln eine 57-jährige Betrügerin aus Tschechien festgenommen Diese hatte zuvor einen älteren Mann angerufen, sich als Polizistin ausgegeben und dem Mann erzählt, er müsse eine Kaution von 45 000 Franken zahlen, um seiner verunfallten Tochter einen Gefängnisaufenthalt zu ersparen. Der Mann erkannte die dreiste Betrugsmasche und informierte die Polizei Bei der vereinbarten Geldübergabe in Sachseln tauchte dann die Polizei auf, um der Betrügerin das Handwerk zu legen
Der Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss hat am vergangenen Samstag zur 4. Mitgliederversammlung eingeladen. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich für weitere zwei Jahre zur Verfügung Auch Präsident Franz Enderli wurde in seinem Amt bestätigt Verstärkt wird der Vorstand mit drei neuen Mitgliedern: Christoph Schmid, Theologe aus Luzern, Pia Brüniger von Moos, Spitalseelsorgerin in Luzern, sowie Silvère Lang, Mitglied der Gemeinschaft Chemin Neuf Als offener Freundeskreis von Bruder Klaus und Dorothee Wyss trägt der Förderverein die operative Verantwortung für die Wallfahrt, fördert die weltweite Wertschätzung von Niklaus und Dorothee und setzt sich für die Auseinandersetzung mit den beiden spirituellen Leitfiguren ein Inzwischen zählt der Verein 3550 Einzelmitglieder, 8 Kollektivmitglieder und 19 Solidaritätsmitglieder
Testen Sie Ihr Energie- & Klimawissen und lassen Sie Ihre Muskeln spielen Energiespielplatz im Kurpark und vor Kursaal
Lassen Sie sich verwöhnen an einem der Food-Stände und beim Markt mit regionalen Produkten Kurpark
Die «Obwaldner Leuchttürme»
Die Gemeinden des Kantons Obwalden zeigen ihre guten Beispiele im Bereich Energie und Klima Besuchen Sie die PosterausstelFachpersonen mit Sie diskutieren und lung
Kursaal
Besichtigen Sie das Solarkraftwerk der Brunni-Bergbahnen
Berglodge Ristis
Führungen 9 00 bis 16 00 Uhr
Infos & Bons für vergünstigte Bahnfahrt erhalten Sie am Infodesk im Kursaal
Kursaal | 10 15 und 13 00 Uhr
Energieeffizienz & Energiemangellage
Christian Frank, Sekretär Konferenz
Kantonaler Energiefachstellen Z-CH
Kursaal | 11 15 und 14 00 Uhr
Energiepioniere: Speicherung mit Salzbatterien Max Ursin, CEO Innovenergy AG
Kursaal | 15.00 Uhr
Obwaldner Brillen aus recyceltem
Ozeanplastik Jens Singer, Planctons
Kursaal | 16.15 Uhr
«Energiestrategie 2050: Wo stehen Kanton, Gemeinden & Gewerbe?»
Podium mit:
Josef Hess, Regierungsrat Kanton OW
Alex Höchli, Talammann Gemeinde Engelberg
Stephan Küng, Holzbau Küng AG
Thomas Baumgartner, Vorsitzender GL, EWO
Moderation: Beat Christen, Benediktinerkloster Engelberg
Kursaal | 17.00 Uhr
Ansprachen
von Regierungsrat Josef Hess und Talammann Alex Höchli
17 UHR
1 3 . M A I 2 0 2 3 | 9 B I S 1 7 U H R K U R S A A L U N D K U R PA R K I N E N G E L B E R G
SPASS GARANTIERT SPANNENDE VORTRÄGE & PODIUM HUNGER? BESICHTIGUNG UND AUSSTELLUNG
& INFOS
ERLEBNISWELT ENERGIE & KLIMA APÉRO
PROGRAMM
AKTUELL INFORMIERT
Freundeskreis Hirschen stellt seine Pläne vor
Mehrere Unfälle beschäftigten die Kantonspolizei
Der Verein Freundeskreis Hirschen bestätigt die kürzlich im «aktuell» vorgestellten Pläne, wie es mit dem «Hirschen» in Sarnen weitergehen soll (siehe Ausgabe vom 20 April) Zur Erinnerung: Der Unternehmer Lukas Albert möchte den «Hirschen» in Eigenregie umbauen. Das Hauptgebäude soll zu einem Bed & Breakfast werden, während der Kinosaal als Eventlokal dienen könnte «Lukas Albert teilte uns mit, dass er sich eine Zusammenarbeit mit dem Verein Freundeskreis Hirschen als Betreiber der Event-Location vorstellen kann», schreibt der Verein «Wir sind im Gegenzug zum Schluss gekommen, dass Lukas Albert unsere Vision in grossen Zügen teilt und mit dem Betrieb der EventLocation durch den Freundeskreis Hirschen den Kernbereich unseres Konzeptes umsetzbar gestaltet » Und weiter: «Anstatt unsere Energie in die Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel zu stecken und uns als Konkurrenz zu Lukas Albert zu positionieren, verfolgten wir die Idee einer Zusammenarbeit » In den kommenden Wochen soll ein Grobkonzept erstellt werden «Nach unserer persönlichen Einschätzung ist die neue Ausgangslage durchaus begrüssenswert Unser Ziel, den Hirschen als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Austauschs wiederzubeleben, scheint realistisch »
Die Polizei hat am Mittwoch der vergangenen Woche gleich zu vier Unfällen ausrücken müssen In Lungern fuhr ein 15-jähriger Mofalenker auf der Obseestrasse in eine Steinmauer Er musste ins Spital gebracht werden. Auf dem Pumptrack beim Schulhaus Giswil stürzte ein 15-jähriger Jugendlicher mit seinem Fahrrad Er verletzte sich erheblich und musste mit dem Helikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen werden. Auf der Brünigstrasse in Sarnen (Bild) stürzte eine 35-jährige Elektroscooter-Fahrerin Sie verletzte sich erheblich und wurde mit der Ambulanz ins Spital gebracht
Am Abend fuhr ein 18-jähriger Autofahrer in St. Niklausen auf der Melchtalerstrasse talauswärts Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug Er krachte frontal in eine Felswand Der Lenker blieb unverletzt, das Fahrzeug erlitt Totalschaden (Bild)
Jugend-Set der OKB
Konto eröffnen und gewinnen: www.okb.ch/jugend
Das
inklusive STUcard.
Wolf Produk te AG
Industriestrasse 8
CH-6055 Alpnach Dorf
Telefon 041 670 24 24 info@wolfprodukte ch www wolfprodukte ch
Entdecken Sie auf unserer Webseite auch unsere Neu- und Gebrauchtmaschinen
8 4 7 1 5 1 7 4 6 1 3 3 7 9 4 8 7 6 5 6 2 8 9 2 8 1 5 4 8 9 1 5 2 4
· Personenhebebühnen · Glashebegerät · Anhängerkräne · Minikräne · Möbelaufzüge · Bauaufzüge · Stecklifte · Dachsanierungsgeräte · Flachdachgerüste · Abdeckblachen VERKAUF VERMIETUNG REPARATUR info@wolfprodukte.ch 041 670 24 24 Hebe- und Transporttechnik
Wolfprodukte 8
zieht dich an veStido Damen- & Herrenmode Handelshof Poststrasse 5 6060 Sarnen offen bis 18:00 Muttertags-Samstag 13. Mai 2023 LENGER LÄDÄLÄ 20% ausgenommen bereits reduzierte Artikel
Der Verein Teffli-Rally traf sich am 6. Mai 2023 im Nidair – Restaurant Flugfeld in Ennetbürgen zur 9. ordentlichen Generalversammlung und schloss somit die 12. Teffli-Rally vom August 2022 ab.
Teffli-Rally 2022
Die Ausführung der 12 Teffli-Rally wurde wiederum als Erfolg verzeichnet An die 30’000 Besucher erlebten einen unvergesslichen Renntag, zwei wilde Partynächte, jede Menge Konzerte und Spass. Am Pfingstsonntag findet das Helferfest statt, bei welchem rund 830 der 1’200 eingeladenen Helfer anwesend sein werden. Eine gebührende Feier ist somit garantiert.
Wechsel im OK
An dieser GV gaben folgende Personen den Austritt aus dem OK bekannt: Bruno Scheuber, Thomas Barmettler, Christian Niederberger, Patrick Odermatt und Christian Reinhard.
Die demissionierenden OK-Mitglieder wurden für ihre geleistete Arbeit verdankt. Der Verein Teffli-Rally freut sich, dass diese Personen weiterhin als Superhelfer oder gar dem erweiterten OK der Teffli-RallyFamilie angehören werden
Nach 19 Jahren als OK-Präsident gibt Walter Gut das Präsidium der Teffli-Rally an Daniel Flüeler weiter. Walter wurde für sein Engagement als Präsident während der letzten 9 Ausgaben der Teffli-Rallys gedankt. Walter Gut übernimmt das Ressort Sponsoring und bleibt dem OK erhalten. Der seit 2007 im OK waltende Personalchef
Daniel Flüeler ist neu OK Präsident der Teffli-Rally Wir gratulieren ihm herzlich!
Das OK setzt sich wie folgt zusammen:
Bestehend, zum Teil neue Ressorts:
Daniel Flüeler, OK-Präsident
Roger Fuchs, Vize-Präsident
Claudia Christen, Aktuarin
Roman Fluri, Infrastruktur
Walter Gut, Sponsoring
Dani Birrer, Technik/Elektro
Sandro von Moos, Werbung / Finanzen
Neu im OK:
Michael Fuchs, Catering
Jeremias Kayser, Festwirtschaft
Julia von Holzen, Finanzen
Koni Gut, Logistik / Sicherheit
Silvio Odermatt, Rennbetrieb
Martina Odermatt, Personal
Jasmin Lussi, PR & Social Media / Werbung
Teffli-Rally 2024
Die 13 Teffli-Rally findet am 16 /17 August 2024 statt Die Planung startet demnächst
Infos
Das Teffli-Rally OK 2024 von links: Koni Gut, Roman Fluri, Sandro von Moos, Julia von Holzen, Roger Fuchs, Daniel Flüeler, Jeremias Kayser, Jasmin Lussi, Walter Gut und Silvio Odermatt Es fehlen: Claudia Christen, Martina Odermatt, Daniel Birrer und Michael Fuchs
Infos
werden laufend auf teffli-rally.ch und auf Social Media veröffentlicht
#tefflirally Bild:ZERO AufindienächsteRunde 16./17.August2024•Teffli-Rally.ch
Sonntag, 21. Mai 2023
Programm:
ab 11-16 Uhr
- Geschwister Rymann + Rita Burch
- Echo vom Loiwital
- Kinder- und Jugend
Trachtengruppe Giswil
- Alphorn-Duo von Moos - Schnider
- Lamas, Fam. Ambauen
- Kleiner Handwerkermarkt
Wo:
Beim Schärmehüttli auf dem Schacherseppli-Erlebnisweg
(Forsthof - Pfedli, Giswil / 15 Min. zu Fuss ab Bahnhof)
- Gratis Parkplätze beim Forsthof
- Taxifahrten ab Bahnhof auf
Anmeldung
Speis & Trank:
- Chässchnittä
- Älplermagronen
- Wurst vom Grill
- Kaffee & Kuchen
Wir beraten, unterstützen und entlasten pflegende Angehörige Gemeinsam mit Ihnen legen wir unser massgeschneidertes Angebot fest
Weil Sie wichtig sind!
Kägiswilerstr 29 6060 Sarnen 041 662 90 90 info@spitexow ch
HABEN
KEINE HAND
SIE
FREI?
Tel 041 675 17 60 | info@giswil-tourismus ch - Fäscht
mit dabei die brandneue CD „ufÄlplerbsioch“ von Geschwister
Rymann + Rita Burch
Schützen,was unswichtigist.
Trudi
Abächerli-Halter Kantonsrätin FDP.DieLiberalen
DieMitteFrauen Unterwalden
wicklungsdepartements
Hanspeter
Scheuber
KantonsratCSP
Annemarie
Schnider KantonsrätinSP
Leo
ehemaliger KantonsratCSP
Beat von Wyl Gemeindepräsident Giswil
Obwalden–DieMitte
Komiteefüreinenguten Klimaschutz
klimaschutzgesetz-ja.ch
Verein Klimaschutz Schweiz l 8003 Zürich
Erich Ettlin StänderatCVP Obwalden–DieMitte
Stefan Flück Kantonsrat FDP.DieLiberalen
Josef Hess Landstatthalter,Vorsteher desBau-undRaument-
Dominik Imfeld KantonsratCVP Obwalden–DieMitte
Karl Vogler ehemaligerNationalrat
Veronika Wagner KantonsrätinCVP
Spichtig
Lilian Gasser Co-Präsidentin
Patrick Matter KantonsratGLP
Martin Sigg Kantonsrat FDP.DieLiberalen
Restaurant Neuer Adler in Kägiswil –Traditionell und modern
Ein Hund schlabbert durstig seinen Napf mit Wasser aus, während sich sein Frauchen völlig erledigt nach ihrem Marsch an ihrem Getränk erfrischt. Zwei Töfffahrer in voller Ledermontur fragen, ob es noch etwas Warmes zu essen gibt. Eine Wandergruppe verlässt frisch gestärkt vom Mittagessen das Restaurant und nimmt schwungvoll die nächste Etappe in Angriff. Diese Momentaufnahme am frühen Nachmittag eines schönen Frühlingstages auf der wunderbar schattigen Terrasse des «Neuen Adler» in Kägiswil zeigt, wie vielfältig und bunt die Gäste sind und wie beliebt und bestens bekannt das Lokal. Das Gasthaus Adler hat eine lange Tradition, schriftlich erwähnt wurde es erstmals 1824, aber vermutlich reicht die Geschichte noch viel weiter zurück. «Wir halten die Tradition hoch, doch trotzdem sind wir auch modern», erklärt Marlene Mancuso stolz.
Gelebte Gastfreundschaft
Stolz ist sie zurecht, ist sie doch mit Leib und Seele Gastgeberin. Neben dem italienischen Restaurant Nuovo Baumgarten, das sie und ihr Mann Enzo seit 8 Jahren führen, suchte sie
eine weitere Herausforderung in der Gastronomie. Als sich vor 1½ Jahren die Gelegenheit bot, das Restaurant Adler zu übernehmen, überlegte sie nicht lange und pachtete das Gasthaus von der Korporation «Ja, die Tage sind lang, aber das ist gut so, und es macht riesig Spass!» Man sieht ihr an, dass das nicht nur dahergesagt ist, sondern sie Gastfreundschaft lebt. Jedoch ist nichts möglich ohne Unterstützung, die sie dank tollen Mitarbeitenden und ihrer Familie hat.
Marlene Mancuso und ihr Team freuen sich, Sie schon bald im Restaurant Neuer Adler begrüssen zu dürfen.
Traditionelles
Im Nuovo Baumgarten wird mediterran gekocht, im Neuen Adler jedoch typisch schweizerisch. «Unser Adlerteller mit knusprigem Poulet und Pommes Frites ist sehr beliebt! Aber auch unsere anderen Spezialitäten wie Cordon-bleu, Rösti mit Geschnetzeltem, Rindstatar oder Älplermagronen kann ich bestens empfehlen», schwärmt die gebürtige Portugiesin. Wechselnde Mittagsmenus, saisonale Gerichte und Pizzas ergänzen die Auswahl. Jeden Sonntag wird ein Brunch mit reichhaltigem Angebot offeriert. Für Bankette oder andere Feste wie die Älplerchilbi steht der grosse Saal mit bis zu 120 Sitzplätzen zur Verfügung.
Di – Sa 11.30 – 14.00 | 17.30 – 22.00 Uhr
Sonntag den ganzen Tag
Brünigstrasse 7, 6056 Kägiswil
Telefon 041 666 77 55
www.restaurantneueradler.ch
Sitzplätze Restaurant & Stübli 50 Plätze Saal 120 Plätze Gedeckte Terrasse 70 Plätze Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag – Donnerstag 8.30 – 23.00 Uhr Freitag – Samstag 8.30 – 00.00 Uhr Sonntag 8.30
22.00 Uhr
–
warme Küche
Hauptsponsoren
Freitag, 2. Juni 2023
ab 9 Uhr
Wettkämpfe Holzerei inkl Baumfällen Festzelt und Verpflegungsmöglichkeiten
ab 20 Uhr
musikalische Unterhaltung mit der Irish-Americana Band Folsom Glenn sowie Barbetrieb mit DJ Laban
Samstag, 3. Juni 2023
ab 7 Uhr
Wettkämpfe Holzerei inkl Baumfällen Baumkletterwettkampf für Profis zum Mitmachen für alle: Forwarderfahren, Axtwerfen und Harrassensteigen Festzelt und Verpflegungsmöglichkeiten
ab 19 Uhr
musikalische Unterhaltung mit dem Ländlertrio Echo vom Bäräaug sowie Barbetrieb mit DJ Laban
Eintrittfrei
www.holzereiwettkampf.ch
STEFFYS die Modeboutique für Frauen Handelshof Poststrasse 5 6060 Sarnen Federico Price LENGER LÄDÄLA offen bis 18:00 Muttertags-Samstag 13. Mai 2023 20% ausgenommen bereits reduzierte Artikel
10Jahredanach…
Ein anhaltender Erfolg !
Nach vielen Versuchen ohne Begleitung etwas an Gewicht zu verlieren, gestand ich mir ein, dass ich eine gute Beratung brauchte Und so habe ich mich vor zehn Jahren bei Trimlines angemeldet.
Beratung und Begleitung waren toll und ich verlor stetig an Gewicht Ich fühlte mich zunehmend wohler in meinem Körper. Nach einem Jahr hatte ich mein Wunschgewicht erreicht, hatte viele neue Kochideen und hatte gelernt, massvoll von allem zu essen.
Heute fühle ich mich nach wie vor wohl, mein Gewicht ist stabil geblieben, mit 1-2 Kilo Schwankungen Ich weiss woran es liegt, wenn die Zahl auf der Waage steigt, und wie ich sie zum Sinken bringen kann Essentiell war für mich zu lernen und zu verinnerlichen, wie ich gesund und mit Genuss von allem essen kann, ohne Kalorien zu zählen
Ich kann Trimlines absolut weiterempfehlen! Sara
JETZT AKTION!
Rufen Sie an für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung
Cornelia Bitzi 041 660 88 14
Ernährungswerkstatt GmbH
Steinenstrasse 2, 6072 Sachseln sachseln@trimlines.ch – www.trimlines.ch
Zu verkaufen: Mountainbike Cube Stereo 150 C:62 Race 29 (Rahmengrösse M) für 2’200.– (VB). Das Bike wurde sehr wenig benutzt und ist sehr gutem Zustand. Fotos auf Anfrage. Melde dich unter 079 767 76 02
Atera Fahrradträger auf Anhängerkupplung für 2 Velos, 2 jährig, wenig gebraucht, VP Fr. 250.–. 077 442 20 69
Zu verkaufen: Druckerpatrone PGI-555XXL PGBK für Canon Pixma Packung geöffnet, Patrone aber ungebraucht Preis Fr 15 – (Neu Fr 24 –) 078 708 30 36
Zu verk neue Damen/Herren Biker Lederhose mit Schnürung, schwarz, Gr ca 38/S Fr 89 – / Schwarze Western/ Biker Chaps aus Wildleder, mit Fransen Fr 29 – Beides
zusammen Fr 100 –, abholbar in Sachseln 076 595 35 73
Suche kostenlose, nicht mehr gebrauchte Umzugskartons 077 416 44 88
Zu verk. Damen Motorradlederjacke schwarz IXS Gr 44 sehr wenig getragen. NP Fr 390.– jetzt Fr 100.–. 079 356 96 56
Zu verkaufen Auszugleiter 2x 5m Guter Zustand Fr 50 – / 2 leichte Gerüstböcke ausziehbar bis 1,35m Höhe Neuwertig Fr. 40.– zusammen. 041 660 52 22
Zu verkaufen gut erhaltener Garderobenschrank aus Chromstahl, eintürig, 50x50x205cm Abholpreis in Sachseln Fr 75 –076 595 35 73.
Zu verkaufen nur an artgerechte Haltung kastriertes griechisches Landschildkrötenmännchen ca 40jährig plus Weibchen ca 20jährig zusammen 500 – (Kastration kostete 800.– )Verhandlungspreis. 076 395 54 27
Fernseher Flachbildschirm Panasonic VIESADiagonale 800 mm, Fernbedienung, Satschüssel ø710 mm, mit Ständer, Fr 50 – 041 660 76 46
Gratis abzugeben Farb-Kartuschen für HP LaserjetDrucker 079 778 85 35
Gefunden: Lesebrille, marmoriertes Gestell. Verpackt in schwarzer Stoffhülle uvec. Raum Farnrüti-Chernwald/Kerns. 079 334 15 86
Suche gut erhalten funktionstüchtiger Kühlschrank ca 80L günstig. 079 434 35 23
Zu verkaufen Xylophon Sonor TA KX 100, höhenverstellbar, Fr 120 – 078 751 91 56
Wickelkommode zu verkaufen für 30.–, Farbe Buchenholz. 079 718 96 60
Wer möchte einen Kaninchenstall bauen? Dazu abzugeben 4 Kotschalen aus Kunststoff und 4 Fronttüren inkl. Scharnieren Alle Teile wurden bereits gebraucht, sind jedoch in gutem Zustand Interesse? 079 218 17 68
Zu verkaufen Damen Cityvelo Cresta für Fr. 150.–, wenig gebraucht wie Neu! 079 208 76 61
Zu verk Herren Motorradlederjacke schwarz IXS Gr 2XL/54, NP Fr 490 – jetzt Fr 150 –, sehr wenig getragen 079 339 45 36
Kleininserate
FORDFIESTA
LAGERFAHRZEUG / HYBRID ST-LINE X
JETZT BEI UNS PROBE FAHREN
Brünigstrasse,Telefon 041 666 75 80,
www.garageheimberg.ch
Heimatabä
Trachtengruppe Sarnen«Miär ladidi»
Samstag,20.Mai 2023,20.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr)
Aula Cher Sarnen,Eintritt:Kinder gratis,ab 16 Jahren Fr.12.–
Mitwirkende:Rock’n’Roll Club Sixteen, Kinder- und Jugendtrachtengruppe Sarnen
www.trachtengruppe-sarnen.ch
Rinds Voressen
Tanz und Stimmung mit dem Echo vom Geissholz / 100g
Die
QR Code sannen und mehr erfahren.
Trachtengruppe Sarnen
KURIO BROCKI HAECKI
Räumungen, Umzüge, Transporte, Entsorgungen und Lagerplätze
– Verkauf auf 400 m² Einkaufsfläche, Annahme guter Dinge der Zeit
Tel. 041 660 60 61, 6056 Kägiswil, www.kuriobrocki.ch
AUTOANKAUF
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile, Geländewagen, Jeeps und LKW
Seriös • Schnell • -Firma
A C H T U N G !
Gutachter kauft zu fairen Preisen Pelzmode, Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen, antike Möbel, Teppiche. 100 % Barzahlung.
Tino Braun • Telefon 076 685 91 88
–
Hauptsponsor
v o n A h D r u c k A G
drei glücklichen Gewinner de Malwettbewerbs sind entschiede Wir gratulieren herzlich!
.
n t a g , 8 . 5 . b i s S a m s t a g , 1 3 .
P E P E R O N I G E M I S C H T H o l l a n d / S p a n i e n , p e r k g C A I L L E R / K A M B L Y B I S K U I T S d i v . S o r t e n , z . B . P e t i t B e u r r e L a i t , 2 x 1 2 5 g
A P R I K O S E N S p a n i e n p e r k g B A R I L L A T E I G W A R E N d i v . S o r t e n , z . B . S p a g h e t t o n i n . 7, 5 x 5 0 0 g
l
,
–2 0 % –2 0 % –2 0 % –2 0 % –2 6 % –3 4 % –2 1 % –2 1 % –2 1 % –2 2 % –2 2 % –2 3 % –2 5 % –3 0 % –3 5 % –2 0 % –2 5 % gnurednäsgnagrhaJ( )netlahebrov 1 . 4 0 1 1 . 2 0 1 1 . 5 0 1 4 . 4 0 1 9 . 9 0 2 . 3 0 2 . 6 0 4 . 4 0 4 . 9 0 5 . 2 0 6 . 9 0 6 . 9 5 9 . 9 5 6 . 5 0 4 . 5 0 3 . 9 5 6 . 7 5 6 . 9 0 7 . 6 0 8 . 7 0 9 . 9 0 9 . 9 0 9 . 9 5 s t a t t 8 . 8 0 s t a t t 1 7 . 3 5 s t a t t 1 4 . 5 0 s t a t t 1 1 . 8 5 s t a t t 2 . 9 0 s t a t t 4 . 6 5 s t a t t 8 4 0 s t a t t 7 . 9 5 s t a t t 3 0 . 6 5 s t a t t 1 1 4 0 s t a t t 8 . 9 0 s t a t t 1 2 9 0 s t a t t 6 . 8 0 s t a t t 1 8 3 0 s t a t t 1 0 5 0 s t a t t 8 . 9 0 s t a t t 6 9 0 s t a t t 5 9 0 s t a t t 1 . 7 5 s t a t t 3 7 5 s t a t t 6 2 0 s t a t t 1 4 . 4 0 s t a t t 1 2 . 7 0 D r u c ku n d S a t z f e h l e r v o r b e h a l t e n F o l g e n d e W o c h e n h i t s s i n d i n k l e i n e r e n V o l gL ä d e n e v t l n i c h t e r h ä l t l i c h . A l l e S t a n d o r t e u n d Ö f f n u n g s z e i t e n f i n d e n S i e u n t e r v o l g . c h . A u s L i e b e z u m D o r f u n d z u m P o r t e m o n n a i e . M o
5
2 3
S d i v . S o r t e n , z . B . E r d b e e r / V a n i l l e , 6 e rP a c k H A K L E T O I L E T T E N P A P I E R d i v . S o r t e n , z . B . p f l e g e n d e S a u b e r k e i t , 4l a g i g , 2 4 R o l l e n L ’ E S P R I T R O S É P A Y S D ’ O C I G P F r a n k r e i c h , 7 5 c l , 2 0 2 1 L E N O R d i v . S o r t e n , z . B . A p r i l f r i s c h , 1 , 7 l , 6 8 W G R A M S E I E R S Ü E S S M O S T 6 x 1 , 5 l S U T T E R O P O U L E T B R Ü S T L I p e r 1 0 0 g S U T T E R O T R U T E N B R U S T g e r ä u c h t , 1 8 0 g T I L S I T E R M I L D p e r 1 0 0 g V O L G K O N F I T Ü R E N d i v . S o r t e n , z . B . E r d b e e r e n , 4 3 0 g A N D R O S F R I S C H E R F R U C H T S A F T d i v . S o r t e n , z . B . O r a n g e n s a f t , 1 l B I O F A M I L I A M Ü E S L I d i v . S o r t e n , z . B . B i o B i r c h e r m ü e s l i , 2 x 5 7 5 g B A R I L L A S A U C E N d i v . S o r t e n , z . B . B a s i l i c o , 3 x 4 0 0 g B U T T Y P I L Z E d i v S o r t e n , z . B . S t e i n p i l z e , 2 0 g H E R O F L E I S C H K O N S E R V E N d i v . S o r t e n z . B . D e l i k a t e s sF l e i s c h k ä s e , 3 x 1 1 5 g J A C O B S K A F F E E K A P S E L N d i v . S o r t e n , z . B . L u n g o c l a s s c o , 2 0 K a p s e l n R I V E L L A d i v . S o r t e n , z . B . r o t , 6 x 0 , 5 l S I G N A L A N T IC A R I E S 3 x 1 2 5 m l S U G U S C L A S S I C 1 k g Z E N I C O S T A L A G O R O S S O V E R O N E S E I G T I t a l i e n , 7 5 c l , 2 0 1 9 6 . 9 5 s t a t t 8 . 7 0 C A I L L E R S C H O K O L A D E d i v . S o r t e n , z . B . M i l c h , 3 x 1 0 0 g 9 . 7 0 s t a t t 1 3 . –
F E L D S C H L Ö S S C H E N B R A U F R I S C H D o s e
6 x 5 0 c
F R I S C O E X T R Ê M E C O R N E T
Vox populi vox Dei
Vor
Als die Tunnelbohrmaschine am 15 März 2023 ihr Ziel erreichte und der Stollendurchstich ausgiebig und medienwirksam in Sachseln gefeiert wurde, standen inmitten all der Bauarbeiter, Ingenieure, Politiker und Journalisten auch zwei gross gewachsene Männer, beide über achtzig Jahre alt, aber noch immer mit viel Schalk im Nacken und mit einer mächtigen Portion Schläue gesegnet. Vor allem auswärtige Medienleute und Gäste dürften keine Ahnung gehabt haben, wer die zwei alten Mannen sind Dabei wäre der Stollen ohne sie vermutlich gar nie gebaut worden «Wenn man uns nicht eingeladen hätte, wären wir schon etwas enttäuscht gewesen», sagen sie
Jahrelange Zusammenarbeit im Dorf
Die Sarner Bauingenieure Peter Zwicky und Marquard Stockmann kennen sich schon seit Jahrzehnten Beide sassen in den 1970er-Jahren im Dorfschaftsgemeinderat und beschäftigten sich über Jahre hinweg mit Bauprojekten und Ingenieurarbeiten im Dorf Sarnen Auch der Hochwasserschutz war ein wiederkehrendes Thema in der Dorfschaftsgemeinde Zwickys und Stockmanns späteres Engagement gegen eine Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa war also nicht einem nostalgischen Empfinden zweier Pensionäre geschuldet, die das beschauliche Flüsschen durchs Dorf einfach so lassen wollten, wie es ist Nein, dank
profunder Kenntnisse der geologischen und hydrologischen Gegebenheiten im Dorfkern war für sie klar, dass Eingriffe an der Sarneraa mehr Probleme schaffen als lösen Und schon früh dämmerte es ihnen: Ein Entlastungsstollen könnte die Lösung sein
Bund wollte Tieferlegung der Sarneraa
Doch Bund und Kanton verfolgten vorerst andere Pläne. Im Juni 2006 – knapp ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser – wurden drei Varianten präsentiert: Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa, Landenberg-Stollen und Stollen Ost Im April 2007 schliesslich verkündete der Kanton, dass die Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa als Siegerprojekt aus dem Variantenvergleich hervorgeht Die Regierung stützte sich dabei vor allem auf eine Beurteilung des Bundesamts für Umwelt (Bafu) Dieses hatte einer Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis attestiert Der Kanton konnte das klare Verdikt aus Bern kaum ignorieren – schliesslich zahlt der Bund bis zu 65 Prozent an die Gesamtkosten von Hochwasserschutzprojekten
«Damals, im April 2007, fand im ‹Peterhof› eine Informationsveranstaltung statt», erzählt Peter Zwicky Auch Marquard Stockmann erinnert sich: «Die Behörden haben dort Skizzen gezeigt, wie sich die Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa be-
AKTUELL
PERSÖNLICH
16 Jahren brachten sich einige beherzte Sarner in Stellung, um das Thema Hochwasserschutz nicht einfach den Beamten und Behörden zu überlassen. Ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus.
werkstelligen lässt Zu sehen waren schöne Zeichnungen mit Bänklein und Bäumen an der Sarneraa » Kopfschüttelnd verliessen die beiden die Veranstaltung. «Uns war klar: Das funktioniert nicht » Sie stützten ihr Urteil vor allem auf ein ihnen wohlbekanntes Thema: die spezielle Grundwassersituation in Sarnen Eine Tieferlegung der Sarneraa hätte ihrer Meinung nach massive Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel gehabt Wenige Wochen nach der Informationsveranstaltung gründeten sie gemeinsam mit einer guten Hundertschaft Dorfgenossen die IG Hochwasserschutz Zehn Jahre lang kämpften sie gemeinsam mit Mitstreitern unermüdlich für eine Stollenlösung IG-Präsident Zwicky erlangte bald den Übernamen «Stollen-Peter». Mit Informationsveranstaltungen, Inseraten und Leserbriefen wandte sich die IG an die Öffentlichkeit, schmiedete im Hintergrund allerlei technische und politische Pläne, wie Bund und Kanton mit
Zuckerbrot und Peitsche davon abgebracht werden können, die empfindliche Flusssohle der Sarneraa im Dorfkern auszubaggern
Das Stimmvolk überzeugen
Der Kampf der IG Hochwasserschutz gipfelte stets in der Maxime: Und bist du nicht willig, so brauch ich das Volk! Doch um Volksabstimmungen zu gewinnen, braucht es gewiefte Taktiker wie den IG-Präsidenten Peter Zwicky, der mit Charme und Hartnäckigkeit, manchmal auch mit etwas List und Zorn unablässig seine Ziele verfolgt
«Die Sarner mussten wir nicht von einer Stollenlösung überzeugen», sagt Zwicky
«Sie waren von Anfang an auf unserer Seite » Schwieriger war es, ein Jahrhundertbauwerk wie den Stollen auch in Gemeinden wie Lungern und Giswil schmackhaft zu machen, wo massive Eingriffe an der Sarneraa weniger Entrüstung auslösten Doch der gut vernetzte Vorstand der IG-
Marquard Stockmann (links) und Peter Zwicky kämpften ein Jahrzehnt für «ihren» Stollen (Bild: ve)
Hochwasserschutz – besetzt mit Leuten, die es verstanden, ihre Beziehungen zu politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern spielen zu lassen – leistete auch hier ganze Arbeit
Der Baudirektor und der grosse «Chlapf» In die Hände gespielt hat der IG zudem der Kostenfaktor Im Juni 2009 wurde bekannt, dass die Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa einiges teurer wird als ursprünglich angenommen. Dieser «grosse Chlapf», wie es Zwicky heute nennt, war mit ein Grund, dass Baudirektor Hans Matter einige Wochen später den Bettel hinschmiss und zurücktrat «Er wurde im Regen stehengelassen», ist Zwicky rückblickend überzeugt «Für die Experten war längst klar, dass die Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa viel teurer wird Aber niemand sagte es Hans Matter Er wurde bewusst oder unbewusst im Ungewissen gelassen » Beim Thema Hochwasserschutz sei es stets auch um Rechthaberei und Gesichtsverlust gegangen Das sieht auch Marquard Stockmann so: «Technische Argumente für einen Stollenbau gerieten teils völlig in den Hintergrund Es waren immer auch Machtkämpfe und Emotionen im Spiel »
Den schönsten Moment im jahrelangen Kampf für eine Stollenlösung erlebte die IG Hochwasserschutz im September 2010. Das Obwaldner Stimmvolk nahm eine von der IG eingereichte Initiative an Diese verpflichtete den Kanton, die Stollen-Variante auf den gleichen Planungsstand zu bringen wie die Variante Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa, um anschliessend eine Bestvariante ermitteln zu können «Ich war am Abstimmungssonntag auf einer Wanderung im Wallis», erinnert sich Peter Zwicky «Ich war derart emotional aufgeladen, dass ich es im Rathaus keine Sekunde ausgehalten hätte.» Via Telefon erfuhr er am Sonntagnachmittag das Resultat Zwicky reagierte auf seine Art: «‹Danke vielmal, lieber Gott Danke!› Das waren meine Gedanken in einer Kapelle im Wallis »
Das Amen folgte vier Jahre später: Das Stimmvolk sagte im Herbst 2014 mit überwältigender Mehrheit Ja zum Bau des Hochwasserstollens Ost «Dass der Bau eines Stollens aus geologischer und hydrologischer Sicht die beste Lösung ist, war für uns immer klar», sagt Marquard Stockmann rückblickend. «Die Herausforderung bestand darin, mit unseren Überzeugungen Volksabstimmungen zu gewinnen »
Einsprachen als Damoklesschwert Auf einem anderen Blatt geschrieben steht, ob man auch die Herzen von Umweltorganisationen gewinnt Hier stiessen der Charme und Enthusiasmus der beiden pensionierten Sarner Ingenieure an die Grenzen Sie machen keinen Hehl daraus, dass sie sich zuweilen grün und blau ärgerten über den hartnäckigen Widerstand der Umweltschützer Diese opponierten zwar nicht mehr kategorisch gegen den Bau eines Stollens,
Peter Zwicky und Marquard Stockmann an der Feier zum Stollendurchstich
«Technische Argumente gerieten in den Hintergrund. Es waren immer auch Machtkämpfe und Emotionen im Spiel.»
verlangten aber weitreichende ökologische Ausgleichsmassnahmen an der Sarneraa, die das Projekt in die Länge zogen. Einsprachen von Verbänden bildeten stets das Damoklesschwert über einer zügigen Umsetzung des Hochwasserschutzes
Auch nach der Abstimmung im Herbst 2014 löste sich die IG deshalb noch nicht auf, sondern verfolgte mit wachem Blick, ob die kantonalen Behörden den Stollenbau als wichtigstes Ziel im Fokus behalten Erst 2017, genau zehn Jahre nach der Gründung, beschloss die IG ihre Auflösung Der Bund, der früher nichts wissen wollte von einer Stollenlösung, willigte ein, den Bau des Stollens Ost mit dem maximal möglichen Kostenbeitrag von 65 Prozent zu unterstützen
Im Februar 2018 begannen die Bauarbeiten
Dauerte es zu lange?
Nun, fünf Jahre später, ist mit dem Stollendurchstich der wichtigste Meilenstein geschafft Voraussichtlich 2026 – und damit 21 Jahre nach dem verheerenden Hochwasser – kann der Stollen in Betrieb genommen werden «Dass es einen langen Schnauf
braucht, war uns immer bewusst», sagt Peter Zwicky «Wir kennen das ja von anderen Bauprojekten wie dem Tunnel Sachseln.» Hätte ihnen damals, bei der Gründung der IG Hochwasserschutz, jemand gesagt, dass sie beide den 80 Geburtstag schon hinter sich haben, wenn der Stollendurchstich gefeiert wird, wären sie «nicht sonderlich überrascht» gewesen, so Marquard Stockmann
Als Peter Zwicky am 15 März den – aus seiner Sicht etwas gar pompös gefeierten – Stollendurchstich in Sachseln miterlebte, ging ihm vor allem ein Gedanke durch den Kopf: «Man kann als Volk zusammenstehen und gegen die Obrigkeit etwas erreichen » Die Stimme des Volkes habe dasselbe Gewicht wie die Stimme Gottes, ausgedrückt im lateinischen Sinnspruch «Vox populi vox Dei» Diese vier Worte bilden nach Meinung Zwickys die Essenz, die schönste Zusammenfassung der jahrelangen Bemühungen der IG Hochwasserschutz. Mit einem schelmischen Schmunzeln und eindringlichem Blick wiederholt er die Worte: «Vox populi vox Dei Das wäre doch ein schöner Titel für diesen Artikel » (ve)
Jubelstimmung anlässlich des Stollendurchstichs am 15 März 2023 (Bild: Kanton Obwalden)
EVENTS
Jeden ersten Sonntag im Monat BRUNCH
12.05.23 ab 18:30
SPARGELBUFFET
17.05.23 & 24.05.23 ab 11:45
INTERKULTURELLER MITTAGSTISCH
25.05.23 ab 17:00
JAZZ IN SARNEN
2705 23 ab 18:00
FRISCH AUS DEM CONTAINER
04.06.23 10:00-14:00
BRUNCH
10.06.23 09:00-11:30
GUTES AUS VOLLEM KORN
15 06 23 Konzert ab 20:00
JAZZ IM PETRUS
23.06.23 ab 17:00
APERITIVO AL`ITALIA
02.07.23 10:00-14:00
BRUNCH
070723 & 21 0723 ab 17:00
APERITIVO AL`ITALIA
Kleininserate
Suche gut funktionierender, günstiger oder sogar gratis Staubsauger. Kann auch ein Industriestaubsauger sein. Hast du einen Doppelschleifer, den du nicht mehr brauchst? Danke für Foto/Preis per WhatsApp: 079 476 75 93
Leider habe ich meine Fischerköderbox am Seefestplatz in Sachseln liegen gelassen. Welcher ehrliche Finder gibt sie mir zurück? 079 535 34 08
Student sucht günstige oder gratis Band- oder Kreissäge für Hobbyraum. Danke für dein Foto inkl. Preisvorstellung an: 079 904 23 37
Gratis abzugeben Hochbeet L:80/B:60/H:65cm 079 283 54 09
Hast du von der Corona-Zeit noch transparentes Plexiglas das du loswerden willst? Gerne übernehme ich dieses Danke für dein Foto inkl Preis an: 076 281 51 71
Neuwertiges Bulls Copperhead Herren E-Mountainbike, 27 5/750 zu verkaufen NP: 4’164 –, VP: 3’000 – Gekauft 28 10 2022, neuwertig ab Service 077 413 01 72
Zu verkaufen Vorzelt für Wohnmobile, wenig gebraucht, 340x200cm, Fr 50 – 079 905 61 05
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Uhren, Münzen, Zinn, sowie diversen Schmuck. Biete besten Marktpreis. Barzahlung bei Abholung. 079 957 22 23
12 Gang Damen Fahrrad zu verkaufen Preis 100 – Muss in Lungern abgeholt werden 041 678 18 55
Gratis abzuholen Kinder-/Jugendbett (W) 90x190cm, elektr verstellbarer Lattenrost, o Matratze 079 128 22 22
Zu verkaufen 2 Gleitschirm-Gutscheine für PanoramaPassaschier-Flug im Wert von 250 –, für nur 180 – je Stück
Auskunft: 079 302 68 80
Suche gratis oder günstige Schraubzwingen. Hast du welche, die du nicht mehr brauchst? Tausend Dank für dein Foto via Whatsapp an 079 950 59 60
Golf-Einsteigerset für Damen, 6 Eisen, 1 Putter, 3 Holz mit Tasche, wenig gebraucht - Fr. 200.–. Kann in Alpnach besichtigt werden 041 670 20 15 (8 - 10 Uhr)
Cembalo von Neupert / grosse multifunktionale Wohnwand / Sideboard uvm. weiterzugeben. Mehr Infos/Fotos unter 079 444 22 45
Zu verkaufen Mountainbike Arrow, Federgabel, sehr guter Zustand, Fr. 70.–. 079 215 65 31
Meerschweinchenkäfig zu verschenken: 1 40x0 80m Seitenwände aus Holz/Gitter/Plexiglas Boden besteht aus zwei Plastikschalen, die für Nutzung im Garten entfernt werden können. 041 675 05 08
Zu verk XEROX Geschäftsdrucker, neu revidiert (Service frisch gemacht) gr Drucker, mit 4 Fächern 079 221 05 67
Für mehr Infos & Reservation Code scannen oder: www.pastarazzi.ch
Wer spielt mit mir Rummy, UNO o.a. Gesellschaftspiele?
Gerne in kleiner Runde Im Café oder privat 076 477 07 00
MAI JUNI/JULI 2023
Unsere Top-Occasionen.
Volvo Selekt – Geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie.
Fahrzeug jünger als 5 Jahre ✔ Maximale Laufleistung von 150’000km ✔ 100 Punkte Kontrolle ✔
Volvo XC40 P8 Twin Ultimate AWD, 3‘000km, 04 2023
CHF 63‘985.-
Volvo XC40 T5 PiH R-Design, 20‘000km, 04 2021 CHF 49’987.–
11‘230km, 03 2022
CHF 63‘641 –
AWD, 3‘000km, 01 2023
CHF 68‘931.- CHF 75‘175 –
Volvo
Plus Dark, 3‘000km, 03 2023 CHF 61‘950.–
Volvo
Momentum Light, 37‘600km, 06 2021
CHF 36‘949.–
13‘500km, 11 2021 CHF 76’696.–
Volvo
B5 MH R-Design, 7‘200km, 01 2022 CHF 67‘250.–
P8 Twin Recharge Ultimate AWD, 20km, ganz neu CHF 65‘720.– CHF69‘720 -
Volvo
Auto-Center Durrer AG Brünigstrasse 37 6055 Alpnach Dorf Tel. 041
14 14 info@auto-centerdurrer ch www.auto-centerdurrer.ch
670
C40
XC60
Volvo XC60 B4 MH Plus Dark
Volvo XC60 T8 TE Polestar eAWD,
V60 B4
Volvo V60 T6 TE Inscription eAWD,
XC40 T3
Die Benzin-Preise kenne ich – aber wie viel bezahle ich eigentlich für den Strom?
JAHRES KONZERT
Jetzt nimmt’s mich wunder.
ewo.ch/gutzuwissen
Auto Ankauf
Export und Occasion bis Fr 20 000 –, alle Fahrzeugmarken und -arten.
Gegen Barbezahlung Tel 076 415 15 08
Freitag 12. Mai 2023, 20.15 Uhr
3, 2 12. Mai 2023, 20.15 Uhr
Türöffnung ab 20 00 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023, 16.00 Uhr
Türöffnung ab 15.45 Uhr nach dem Konzert Stubete
Turnhalle Stalden
Eintritt: frei/Türkollekte
Direktion: Donatien Bachmann
WWW MGSS CH
R. Blättler Logistik GmbH • raeumungs-team.ch
M U S I K G E S E L L S C H A F T S O N N E N B E R G / S C H W E N D I
Heidi Blättler 079 249 77 66 •Endreinigungen mit Abnahmegarantie •Abo-Reinigungen •Büro-Reinigungen Richi Blättler 079 335 72 42 •Räumungen •Demontagen •Hauswartungen •Kleintransporte
Naturerlebnisse
für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene www. .ch
Die Waldkäuze erleben die Jahreszeiten bei jeder Witterung und üben, sich auch in unwegsamem Gelände zurechtzufinden Die Kinder entdecken Interessantes und Spannendes, das zum Spielen und Bauen verwendet werden kann Die natürliche Bewegungsfreude darf gelebt werden Die nächste Gruppe startet im September 2023 und durchstreift gemeinsam den Wald bis im Juni 2024
Möchten Sie Ihr Kind im Wald spielen lassen? Bei jedem Wetter? Mit anderen Kindern? Gut betreut? In der Waldspielgruppe werden Wald und Umgebung für die Kinder zum Erfahrungs- und Lebensraum Das gemütliche Waldsofa aus Ästen ist Dreh– und Angelpunkt während den Abenteuern im Wald Das nächste naturiamo Waldspielgruppenjahr startet im September 2023
Kanu Familienplausch Buochs Vierwaldstättersee
Sonntag, 11 Juni 2023
10 00 – 14 00 Uhr Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Auf einer gemütlichen Kanu-Tour paddeln wir am naturnahen Ufer des Bürgenstock entlang Begleitet von einem erfahrenen Guide erlebst du eine unvergessliche Tour und hörst spannende und mystische Geschichten zur Umgebung Unterwegs grillieren wir unser Mittagessen an einem lauschigen Plätzchen
Wir bauen gemeinsam verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen Es darf geklettert, geschaukelt und balanciert werden
Die wichtigsten Knoten werden euch gezeigt. Wer schon einmal geknotet hat, kann eigene Seilkonstruktionen bauen, üben und vertiefen Auch das Spielen kommt nicht zu kurz
Hauptsponsoren 2023
Thyll Stiftung
Forstbetrieb Korporation Kerns
Amt für Wald u. Landschaft OW
Ürtekorporation Büren nid dem Bach
Dallenwil einmal monatlich am Mittwoch
00 Uhr für Kinder von
9 Jahren
Kernwald im Kernwald einmal wöchentlich 8 30
11 30 Uhr für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Seilbrückenbau
Kernwald
24. Juni 2023
Uhr Familien
Kindern
Gruppe Waldkauz im Hofwald bei
13 30 – 17
5 bis
Waldspielgruppe
–
Walderlebnis
im
Samstag,
10.00 – 15.00
mit
ab 4 Jahren
Noch mehr bezahlen?
Monika Rüegger, Nationalrätin / OW
«Bis zu 5000 Windräder, 70 Millionen Quadratmeter Solarpanels, Alpentäler zu Stauseen fluten: Mit dem Stromfresser-Gesetz würde unsere einzigartige Landschaft verschandelt und der Tourismus geopfert. Für Flatterstrom. »
www.stromfresser-gesetz-nein.ch
Bundesgesetz KIG
SAMSTAG, 20. MAI 2023
6. Biobäschwinget Giswil
9 00 Uhr Wettkampfbeginn, Sportplatz Giswil
Gästeschwinger aus Entlebuch, Flawil, Meiringen
NEIN
Stromfresser-Gesetz
informieren, beraten, unterstützen
Anlaufstelle Demenz
Zugehende Beratung
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Tel. 041 661 24 42 / beratung.ow-nw@alz.ch
Gesprächsgruppe für Angehörige und Bezugspersonen
Ort: Chilezentrum Hostatt, 6052 Hergiswil
Zeit: 19.30 bis 21.00 Uhr
Anmeldung: Tel. 041 661 24 42
Nächste Treffen 2023:
24. Mai Im Heim leben
21. Juni Begleiterkrankungen
19. Juli Sommeranlass
Gesprächsgruppe für junge Menschen mit Demenz
Ort: Fachstelle KAN, Bahnhofplatz 4, 6371 Stans
Zeit: 13.45 bis 15.45 Uhr
Anmeldung: Martin Führer, Tel 079 208 55 64
Nächste Treffen 2023:
2. Juni, 7. Juli
Die Gesprächsthemen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden
Geschäftsstelle Alzheimer Obwalden/Nidwalden
Tel. 041 660 33 59 / www.alz.ch/ow-nw
Natur erleben für Gross
und Klein
18. bis 28. Mai 2023
www.festivaldernatur.ch
SAMSTAG, 20. MAI, 13.30 – 16.30 UHR SARNEN
WAS SCHWIMMT UND KRABBELT DA IM BACH?
Wir beobachten und untersuchen Tiere im und am Wasser bei der Mündung der Melchaa Leitung: Armin von Deschwanden, Fischereiaufseher Kanton Obwalden Für Erwachsene und Familien. Anmeldung bis 16.05. an info@naturiamo.ch
FREITAG, 26. MAI, 19.00 – 21.00 UHR GISWIL
FLEDERMÄUSE IN GISWIL
In einer alten Militärbaracke besuchen wir eine Wochenstube der stark gefährdeten und geschützten Fledermausart «Kleine Hufeisennase» Wir beobachten die Fledermäuse live und erfahren Spannendes zu diesen kleinen Säugetieren Leitung: Michelle Odermatt, Fledermausschutz Nid- & Obwalden. Anmeldung bis 22.05. an info@naturiamo.ch.
FREITAG, 26. MAI, 16.45 – 17.45 UHR KERNWALD
FRÜHLINGSPILZE IM KERNWALD
Pilze gibt es das ganze Jahr, nicht nur im Herbst Wir machen uns auf die Suche nach Pilzen und erfahren viel Spannendes über deren Lebensweise. Für Erwachsene und Kinder in Begleitung.
Leitung: Silvana Dober, Pilzkontrolleurin Organisation: Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz NW Anmeldung bis 23 05 an info@naturiamo ch
FREITAG, 26. MAI, 18.00 – 20.00 UHR ALPNACHSTAD
SPINNEN: ALLES, WAS MAN WISSEN MUSS
Die Mitautorin des gleichnamigen Buchs erzählt uns auf dieser Exkursion (fast) alles über Spinnen: Fangtechniken, Tarnung, Liebesleben oder auch, warum manche von ihnen besonders gern in Häuser einziehen. Leitung: Anna Stäubli, Biologin. Organisation: Naturforschende Gesellschaft Ob- und Nidwalden NAGON Anmeldung bis 22.05. an info@nagon.ch
SAMSTAG, 27. MAI, 04.45 – 14.00 UHR
BERGVÖGEL BEOBACHTEN
NIEDERRICKENBACH
Wir erkunden die vielfältige Vogelwelt auf den Alpweiden und im Bergwald Die Route wird dem Wetter und den Teilnehmenden angepasst. Berggängige Erwachsene und Familien. Feldstecher, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleider, evtl Stöcke, Verpflegung aus dem Rucksack Leitung: Valentin Bütler, IG Haubenmeise. Anmeldung bis 20.05. an info@naturiamo.ch.
SAMSTAG, 27. MAI, 08.00 – 12.00 UHR DORFPLATZ STANS
WILDSTAUDENMARKT UND WILDBIENEN GEWINNSPIEL
Auch dieses Jahr können Sie wieder eine grosse Vielfalt an einheimischen Wildstauden kostenlos am Stand von Pro Natura Unterwalden beziehen Kinder erfahren spielerisch Spannendes über das Leben der Wildbienen, es gibt tolle Preise zu gewinnen Keine Anmeldung notwendig Organisation: Pro Natura Unterwalden
SAMSTAG, 27. MAI, 14.00 – 17.00 UHR GNAPPIRIED
FORSCHEN AM TÜMPEL
Mit Fangnetz, Sieb, Lupe und Gläsern erforschen wir die Welt der Wassertiere. Kaulquappen, Wasserskorpione, Libellen-Teenager, Rückenschwimmer – lasst euch überraschen, was im Wasser alles herumwuselt! Organisation: natur&umwelt ob- nidwalden / Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz NW Keine Anmeldung erforderlich. Kommen und Gehen nach Lust und Laune, Kinder in Begleitung.
SONNTAG, 28. MAI, 07.55 – 14.00 UHR PILATUS
MIT DEM WILDHÜTER AUF DEN SPUREN VON
STEINBOCK, GÄMSE UND CO.
Auf der Exkursion führt Sie Wildhüter Klaus Hurschler von der Pilatusbahn-Bergstation in Richtung Tomlishorn und zeigt Ihnen Steinböcke, Gämsen und weitere Wildtiere in ihren Lebensräumen.
Organisation: Kanton Obwalden Anmeldung bis 22.05. an info@naturiamo.ch.
SAMSTAG, 03. JUNI, 10.00 – 12.00 UND 14.00 – 16.00 LOPPER
REPTILIEN AM LOPPER
Seit Jahren lassen sich Jung und Alt von diesem «Hotspot» der Reptilienwelt begeistern, wo Schlangen und Eidechsen aus nächster Nähe zu sehen sind Die Exkursion findet 2x und nur bei gutem Wetter statt. Leitung: Michel Ansermet, Reptilienexperte.
Organisation: WWF Unterwalden Anmeldung bis 28.05. über events.wwf.ch.
Details: www.naturiamo.ch Anmeldungen: info@naturiamo.ch
T R Ä G E R S C H A F T, V E R A N S TA LT E R U N D S P O N S O R E N
w w w k r e a h o c h
Hauptsponsor Leichtathletikanlage Seefeld, Sarnen Co-Sponsoren Donnerstag, 18. Mai 2023, ab 10:00 Uhr Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Festwirtschaft mit attraktivem Angebot weitere Informationen finden Sie unter lg-unterwalden.ch Frühlingsbrunch… … Auffahrt 18.–21. Mai … Pfingsten 27.–29. Mai … Sa 3. und So 4. Juni … Sa 10. und So 11. Juni Atelier KE 9.30 bis 13.00 Uhr Reservation erforderlich unter 033 972 53 20 oder maegisalp@meiringen-hasliberg.ch Erwachsene CHF 32 00 |Kinder CHF 18 00
WochenMarkt ar t
Willkommen im Märtbeizli geöffnet bis ca. 16 Uhr
FRISCHES AUS DER REGION
Fam. Müller, Kägiswil: Muttertags Blumensträusse, verschiedene feine Konfi und Gelee für den Brunch
Hofkooperation Mattacher, Spechtsbrenden & MeinBiohof mit Demeter- & Bio-Gemüse
Gabi und Jörg Würsch, Emmetten: Amaretti, Rhabarbercake mit weisser Schoggi
Sälmi Töngi, Gerschnialp: Alpkäse
Mee als Tee, Alison Dünner: Teemischungen und Zubehör
Beck Berwert: Tschifelerbrot und Sauerteigbrot-Chissi
Odermatt-Kiser, Heiligkreuz: Apfelsaft, diverse Äpfel auch zum Degustieren
MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG
Ca 11 00 Uhr Muttertags-Ständchen der Feldmusik Sarnen
GASTSTÄNDE
Urs und Nadine Baumann – Sattleratelier Altdorf, Perlendekorationen, mit Sattlerei Handwerk Präsentation (nur beitrockenem Wetter)
Susanne Schrackmann Fotografie & Gestaltung – Diverse Karten, Trauerkarten mit Sujets aus Obwalden
Sarner Fachgeschäfte – Infostand, Glücksspiel mit Gutscheinen der Fachgeschäfte und dem Wochenmarkt
KUTSCHENFAHRTEN von 10 -14 Uhr
BlumenTraum AG
Blumensträusschen, Blumengestecke und diverse Dekoartikel zum Thema Muttertag
Vreni Ming – Zauberhafte Karten
Biohof Schmitter – Jeannine und Raphael, wir stellen uns vor
Stefanie Barmettler Kerns – mit dem Kobold
Bianca Bättig – Thermomixvorführung
Sponsoring:
Obwaldner Familienfonds – Unterstützung von in Not geratenen Familien und Alleinerziehenden, Verkauf von Rösenstöckli, Foto- und Trauerkarten sowie Kerzen
KULINARISCHES
Petra + Paul
Raclette + Käseschnitten
Urai
Thailändische Küche
Fyeri + Selam
Eritreische Spezialitäten
Garima – Spicelish, Indisch Essen und Gewürze
Älplermagronä + Grillwürst Kuchenstand
AUCH DIESEN SAMSTAG VON 8-14 UHR AUF DEM DORFPLATZ Diesen Samstag LENGER LÄDÄLÄ
–
«JA-SAGER» TRAUEN SICH ETwAS BESONDERES zU
Trendy, klassisch-schlicht oder individuell –handgefertigte Trauringkollektion aus Weiss-, Rot- und Gelbgold oder Platin – im Design von
achermann-schmuck.ch
FREIE PLÄTZE
Eintritte ab August
Kontakt: 076 395 54 27 | kita-sternehimu@bluewin.ch | www.kita-sternehimu.com
Alle 3 Kitas haben Tarife nach steuerbarem Einkommen
Ernährung & Beratung
holistische Gesundheit Sarnen
• Hat sich Ihr Wohlbefinden oder Ihre Lebensart verändert?
• Wurde bei Ihnen eine Autoimmunerkrankung diagnostiziert?
• Ist die Ernährung in der Menopause eine Herausforderung?
Es gibt so viele Gründe, seine Ernährung zu überdenken. Es ist nicht immer einfach etwas zu ändern – gemeinsam kommen w
Ich bin gerne für Sie da.
GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI
Daniela Kiefer 079718
75 www ernaehrung gesundheit ch Gesund und
richtig
50
zwar
DIE KINDERKRIPPE MIT HERZ
SARNEN (12) 2 Jahre – 5 Jahre Mo 2 Di 1 Mi 0 Do (12) 3 Monate – 2 Jahre Mo 1 Di 1 Mi 2 Do GISWIL (12) 3 Monate – 5 Jahre Mo 0 Di 2½ Mi 5 Do 3 Fr 6 ALPNACH (12) 2 Jahre – 5 Jahre Mo 1 Di 0 Mi 1 Do 4 Fr 1 (12) 3 Monate – 2 Jahre Mo 0 Di 0 Mi 4½ Do 1½ Fr 2½ Noch wenige Plätze in Alpnach frei per sofort *ab Januar 2024
GratisVersand abCHF50.–
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr
13 30-18 30 Uhr
Sa 9.00-14.00 Uhr
bio-familia Fabrikladen
6072 Sachseln
041 666 25 53
fabrikladen@bio-familia.com
www.bio-familia.com
@guets us obwalde
@guetsusobwalde
Du liebst es Freude zu schenken. Wirauch.
Du möchtest dein Mami mit «Guets us Obwalde» Köstlichkeiten oder etwas Handgemachtem aus Obwalden überraschen? Wir stellen dein persönliches Geschenk zusammen und verschicken es für dich. So wird Schenken ganz einfach gemacht.
Unser Geschenk-Service für dich:
Persönliche Beratung für dein individuelles Geschenk
Auf Wunsch Gratis-Versand ab CHF 50.– pro Geschenk an eine Adresse in der Schweiz
Online-Shop mit einer Auswahl an Geschenken. Inspiriere dich auf www.bio-familia.com
Muttertag
Muttertag 14 Mai 2023
Muttertag ge-
Öffnungszeiten: e Fürs‘beschtäMami
Spezielle
10:15 UHR KANTONSSPITAL SARNEN 11:00 UHR DORFPLATZ SARNEN PARADEMUSIK ZUM Z M 9:30 UHR RESIDENZ «AM SCHÄRMÄ»
DEN TAMBOUREN OBWALDEN SA | 13. MAI Muttertag
MIT
Muttertag
DANKE MAMA.
Schenken macht Freude – besonders zum Muttertag. Finden Sie bei uns liebevolle Accessoires mit Stil. Denn ein Zuhause lebt von der Herzlichkeit, die dort wohnt
UNSER LADEN FÜR SCHÖNE GESCHENKE UND ACCESSOIRES.
Samstag, 13. Mai bis 18:00 Uhr offen
MObisFR:9–12Uhr|15–18Uhr MI und SA: geschlossen
wwwamstutz-dekoration.ch
Öffnungszeiten Auffahrt:
ag, 15. Mai geschlossen
ag, 16 Mai 8:30-12:00 | 13:30-18:30
ch, 17 Mai 8:30-12:00 | 13:30-17:00
ag, 18 Mai geschlossen Auffahrt
ag, 19. Mai 8:30-12:00 | 13:30-18:30
ag, 20. Mai 8:30-16:00 durchgehend
Hofstrasse 2 | 6061 Sarnen | Tel 041 661 15 15 | info@imfeld-uhren ch | www imfeld-uhren ch
Dominiweg 2 | 6072 Sachseln
Muttertag 041 660 74 92, www.goldschmied-cb.ch wir sind für sie da und beraten sie gerne und unverbindlich. CŒR DE LION modern und zeitgerecht GAST HAUS BAHNHOF Sa c h s e l n a m Sa r n e r s e e g a s t h a u s b a h n h o f . c h 0 4 1 6 6 0 1 4 0 8 Ewigi Liäbi BlumenTraum AG Waagstrasse 1 6060 Sarnen +41 79 733 19 29 blumentraumag.ch Muttertag Sonntag, 14. Mai 2023 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ob- und Nidwalden Unschlagbar starke Wirkung! Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Wir feiern Muttertag!
Samstag, 13. Mai 2023 in der Kollegi-Gärtnerei mit Kaffee & Kuchen von 9 bis 16 Uhr
Und haben zahlreiche blumige Muttertags-Geschenke!
MUTTERTAGSMENÜ
Frühlingssalatstrauss
Spargel Panna Cotta Lachs Ceviche
Kräutercrèmesuppe mit Löwenzahn Parfait
Kosmetische Praxis Kerns
Individuell & persönlich
Seit 15 Jahren Permanent Make up Artistin aus Leidenschaft
Augen Eyeliner, Wimpernkranzverdichtung, Schattierungen aller Art
Brauen Powder- und Mixtechnik, Härchenzeichnung
Lippen Kontour mit Einschattierung Soft Touch, ein Hauch von Farbe
Auch für Auffrischungen von alten Permanent Make up ’ s sind Sie bei mir in guten Händen
Eveline Meyer • Müliboden 14 • 6064 Kerns 079 328 59 15 • www.kosmetische-praxis.com
Obwaldner Kalbs Nierstück mit Kräuterkruste & Morchelrahmsauce, Duchesse Kartoffeln und Frühlingsgemüse oder
Steinbuttfilet mit Schnittlauchsauce, Kartoffelgnocchi und Frühlingsgemüse
Dreierlei Schokoladenmousse mit Erdbeeren
4 Gänge Fr. 72.– / 3 Gänge Fr. 64.–
Zur Zeit indische Spezialitäten «raphiniert» zubereitet
Gasthaus Engel
Brünigstrasse 100 | 6072 Sachseln
T 041 660 36 46 | info@engel-sachseln.ch engel-sachseln ch
Muttertag
Brünigstrasse 184 | 6060 Sarnen | www rue�ma li ch
Giswil-Mörlialp Tourismus Schachersepplifäscht
Am 21. Mai 2023 findet das Schachersepplifäscht in Giswil, beim Schärmehüttli (Posten 4 - kleiner Rundweg) statt.
Der Schacherseppli-Erlebnisweg wurde zu Ehren von Ruedi Rymann erstellt.
Die Geschwister Silvia und Peter Rymann haben eine neue CD mit dem Titel «uf Älplerbsioch» produziert.
Man darf auf den neuen Tonträger gespannt sein, der ab Mitte Mai (und auch am SchacheseppliFäscht) erhältlich sein wird.
Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein am 21. Mai 2023, bei Musik, Speis und Trank.
g g
Dominic,Nadia,Fredy
Kaufe Autos ab Platz
• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal
• bis 22 00 Uhr erreichbar, auch Sa/So
Telefon 079 3312000
www.tonstubae.ch
LuiseSchälin – Tel 041 660 16 32
Zu verkaufen:
Wohnwagen Tabbert-Puccini E250
sehr gut erhalten, mit Vorzelt und allem Zubehör.
Ab sofort zu besichtigen. Telefon 079 525 34 28
Fasnachtsplaketten Ankauf
Stückpreise von Fr 20.– bis 150.–.
Telefon 076 778 04 30
ACHTUNG AKTIONSHAUS SUCHT...
Pelze aller Art, Näh- und Schreibmaschinen, Porzellan, Puppen, Gobelins, Altgold, Bruchgold, Zahngold, Silber, Spirituosen und Wein
Telefon 076 382 71 77
Lorenzo Kwiek, Bahnhofstrasse 138, 6423 Seewen
JACKPOT!
Lieber gemeinsam, statt einsam?
Dann bist du (ü43) hier genau richtig!
Sei mutig, ich begleite dich gerne zu deinem Glück!
Martina, 078 842 44 48 luzerner-singletreff.ch
Peter und Silvia Rymann John de Haan, OK Präsident (mitte)
Spritzenhaus Sarnen
Lälli-Zunft Sarnen
seit 1921
Die Zunftstube OG und die Zunfthalle EG können auf www.spritzenhaus.ch reserviert werden
Feiere deinen Geburtstag, zeige deine Kunst oder halte ein Meeting mit deinen Geschäftspartnern ab. Bei diesem wunderschönen Ambiente wird es an nichts fehlen!
Zunftstube OG (bis 50 Personen) | Zunfthalle EG (bis 100 Personen)
Bistrotische | Bestuhlung | Beamer | Gross TV | Bar | Sound | Küche | vieles mehr...
spritzenhaus.ch | laelli-zunft.ch
PFINGSTTURNIER
SAMSTAG, 27. MAI 2023
Ab 10 Uhr durchgehend Seilziehsport und Festwirtschaft
Ab 21 Uhr
Barbetrieb mit DJ M.T BOOZE und Kaffeestubä mit Ländlertrio Echo vom Geissholz
Aussichten
Tagesprogramm: tow-stans.ch
AB 18. MAI 2023
BERGBAHNEN BECKENRIED-EMMETTEN AG
+4141 624 66 00|willkommen@klewenalp.ch
sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen klewenalp.ch
Sportplatz Eichli Stans
KEINE NEUEN VÖGTE!
Die Schweiz macht eifrig mit bei den Verhandlungen zum globalen Pandemiepakt. Die WHO soll zukünftig die Gesundheitspolitik der Mitgliedsstaaten diktieren können. Damit verliert die Schweiz ihre Souveränität, den Föderalismus und die direkte Demokratie. Wir fordern deshalb:
►Stopp WHO-Pandemiepakt
►Austritt aus der WHO
Die WHO verhandelt den Pandemiepakt Ende Mai in Genf. Wir rufen auf zu der vom Mouvement Fédératif Romand organisierten
KUNDGEBUNG
am 27. Mai 2023 in Genf, Place de Nation, 14 Uhr.
Ein Car nach Genf wird organisiert. Anmeldung unter www.ur-kantone.ch oder e-Mail info@ur-kantone.ch.
Spendenkonto IBAN
CH45 0077 7009 0492 1194 7
Aktionsbündnis Urkantone, 6438 Ibach
GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI
«JA-SAGER» TRAUEN SICH ETwAS BESONDERES zU
Trendy, klassisch-schlicht oder individuell –handgefertigte Trauringkollektion aus Weiss-, Rot- und Gelbgold oder Platin – im Design von
achermann-schmuck.ch
Ihr lokaler Vorsorgespezialist
FürUnternehmen:Pensionskassenlösungen
FürPrivatkunden:FlexibleVorsorgelösungen,Hypotheken, Kapitalanlagen,Krankenkassenlösungen
GerneberateichSie
KevinKiser
AXAHauptagenturChristophImhof
Vorsorgeberater Nelkenstrasse2,6060Sarnen
Telefon0412274763 AXA ch/sarnen
Weiterbildung
ANMELDEN! JETZT
ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)
MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG FACHAUSWEIS)
MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs
MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)
KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen
Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen
T +41 41 410 13 44 weiterbildung@freisschulen ch freisschulen ch/wb
SAMSTAG 13.5.23 FREITAG 19.5.23 MITTWOCH 17.5.23 sandchäferfäscht.ch DIE ULTIMATIVE PARTY IN DER ZENTRALSCHWEIZ! EINTR TT AB JAHREN A U S W E I S K O N T R O L L E AB 20 UHR AB 20 UHR KLEINFORMATIONEN ABEND RISOTTO FESTIVAL fürdieRainerBevölkerung AB 19 UHR AB 20 UHR KAFFEESTÜBLI, SANDCHÄFERBAR, WAHNSINNSSCHÜR, FOODCORNER und SHOTBAR COOLE DJ’S und jede Menge PARTYSOUND beim SPORTPLATZ in Rain 2304 wivisions. ch
Immobilien
Ihr Immobilienprofi in der Region.
Ich bewerte Ihre Immobilie unverbindlich
RE/MAX Obwalden
andi burch@remax ch
Telefon 041 661 19 19
Zu vermieten in Wilen (Sarnen) ab 1. August 2023 helle
4½-Zi-Whg (110m2) in 3-Fam.-Haus
- mit Reduit, eigener WM/TU & Cheminée
- die Wohnung & der komplett neu angelegte Sitzplatz/Garten bieten beste Aussicht auf
See & Berge
- Miete Fr 2’000 –, zzgl Fr 200 – NK Akonto, Fr. 60.– Parkplatz
Fam. Christen, Telefon 079 733 22 85
ZU KAUFEN GESUCHT!
Obwaldner Familie sucht:
Baugrundstück für Eigengebrauch
(kein Renditeobjekt) oder Immobilie:
- Haus/Wohnung mindestens 5½-Zimmer gross.
- Bevorzugte Immobilie die nicht schon ausgeschrieben ist.
- Kann auch renovierungsbedürftig sein.
- Alpnach oder Alpnachstad.
Kontakt: tschifi2023@gmail.com
Junge Familie sucht ein Einfamilienhaus in Sarnen/Sachseln zum Kaufen. Auch ein Immobilientausch ist möglich (moderne Eigentumswohnung im Zentrum von Sarnen). familie.sarnen.sucht@gmx.ch
Ich, w, CH, suche eine
2½- bis 3-Zi-Wohnung
Parterre oder mit Lift. Balkon, Kellerabteil, PP. Bevorzugt Giswil, Sachseln oder Sarnen. Max. Fr. 1’200.– inkl. NK. 079 304 82 07 (ab 18 Uhr)
Zu vermieten
4½-Zimmerwohnung
in Alpnach Dorf, neu renoviert
2. Etage, an zentraler Lage, nähe Schulhaus und Bahnhof, in ruhigem Quartier, Dorfrand, mit Balkon, Garage und Aussenparkplatz, Mitbenützung Sitzplatz auf der Südseite.
Mietzins Fr. 1’450.– plus Fr. 300.– NK.
Telefon 077 49 568 17
Zu vermieten in Sachseln, nach Vereinbarung
5½-Zimmerwohnung
Bad/WC, Dusche/WC, eigene WM+TU, Balkon, Gartensitzplatz, Parkplätze. Fr. 2’200.– inkl.
Telefon: 079 352 07 82
im Bachmättelirain, Sachseln, zu vermieten. Auch für Wohnmobil geeignet (5.60 x 2.80m, Höhe: 3.50m) Fr. 120.–/Mt. Tel. 079 603 25 89
Gesucht: Stall oder Stallteil für 3-4 Pferde zur Selbstversorgung.
Wer hat ein ungenutztes «Gädeli» mit etwas Land rundherum zu vermieten? Bevorzugt Alpnach, Kerns, Sarnen. SMS oder Tel. an: 079 545 79 55
Einstellhallenplatz
www.immo-zentralschweiz.ch Ihr Inserat ist auch online!
Ihre Immobilien-Berater. Persönlich und nah.
Wohnung verkaufen
Familie mit drei Kindern sucht Einfamilienhaus ab ca. 7 Zimmer ab Sommer 2024 (oder früher) zu mieten oder Baugrundstück/Abriss Grundstück zu kaufen. 079 874 00 50 oder newsweethome@wolke7.net
Zu kaufen gesucht:
Ein- oder Mehrfamilienhaus kann auch renovierungsbedürftig sein.
F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04
Zu vermieten in Sachseln mit herrlicher Aussicht auf den Sarnersee per 1. August 2023 o.n.V.
4½-Zimmerwohnung
· Hochparterre mit kleinem Balkon und Sitzplatz
· Geeignet für 1-2 Personen
· Nichtraucher & keine Haustiere
· Miete: Fr 1’240 – exkl Nebenkosten und PP
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich auf Ihren Anruf: Telefon 079 456 87 59
Wir suchen unser Paradies
Wir, zwei CH, im dritten Lebensabschnitt, NR, suchen ein Zuhause, unmöbliert in Ganzjahresmiete, für die Zeit, die wir in der Schweiz verbringen. Wir sind sehr viel mit dem Expeditionsmobil unterwegs und möchten ein sicheres Zuhause für den Fall, wenn alle Stricke reissen und wir aus irgendwelchen Gründen nach Hause müssen. Unsere Vorstellung wäre zwischen 40 und 90 m², je nach Raumaufteilung, Dusche / Toilette / Wohnzimmer, mit Küche, im EG, mit Keller und evtl. Garage, in ländlicher Gegend in der Deutschschweiz.
Angebote sind zu richten an: busle@rigilink.ch
Zu vermieten in Lungern eine wunderschöne
5½-Zi-Maisonette-Wohnung auf 2 Etagen (nicht Parterre) mit offenem Parkplatz. Miete Fr. 1950.– plus NK. Parkettboden, Kachelofen, Cheminée, zwei Badezimmer, grosse Waschküche (WM/T).
Sehr ruhige Umgebung, im Grünen, grosser Garten mit Bäumen und Terrasse mit Blick auf Berge, vor dem See. Spielplatz & Tennisplatz sind ca. 10 min. zu Fuss entfernt.
Telefon: 079 705 44 05
Immobilien
Luzern | Schwyz | Stans | Zug arlewo.ch
Botschaften aus der Geistigen Welt!
An diesen Abenden werde ich mit Ihren Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt treten, um Ihnen zu zeigen, dass das Leben nach dem Tod weiter geht und um Ihnen liebevolle Botschaften mitzuteilen.
Montag, 15. Mai 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Dauer: jeweils von 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Kägiswilerstrasse 1, Kerns
Unkostenbeitrag: Fr. 25.–
Platzzahl limitiert
Anmeldung: 079 767 82 20 oder www.nadiabucher.ch
Neuer Ausbildungsstart Ende August 23
Autoankauf zu Höchstpreisen
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto
Barzahlung Täglich 7 – 21 Uhr
Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06
auto.ade@gmail.com
BEATRICE, 65 J., verwitwet, sympathisch, hübsch und jung geblieben, mit guter Figur, voller Weiblichkeit, fröhlich und warmherzig. Ich suche einen liebevollen, zuverlässigen Partner, Zärtlichkeit und Zuneigung schenken, reden, lachen und die Liebe für immer finden – das wünsche ich mir Ein kleiner Anruf kann uns das grosse Glück bringen. Telefon 079 625 16 96, Fa. Treffpunkt
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Beerenparfait
Zutaten für 1 Cakeform (ca. 30 cm)
300 g Beeren nach Wahl
3 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
2 Eier
Zubereitung
4 EL Puderzucker
2 dl Rahm
70 g Meringueschalen, zerbröckelt
1 Cakeform mit Klarsichtfolie auskleiden Beeren mit Puderzucker und Zitronensaft aufkochen und 2 Min köcheln und dann etwas abkühlen lassen
2 1/3 der Beerenmasse durch ein Sieb streichen Die restlichen Beeren zugedeckt beiseitestellen Mit dem Schwingbesen des Handrührgeräts Eier und Puderzucker rühren, bis die Masse schaumig ist Dann Rahm steif schlagen Zusammen mit Meringue sorgfältig unter die Eimasse ziehen In die vorbereitete Form giessen
3 Beerenpüree mit einer Gabel marmorartig darunterziehen Cake zugedeckt zirka 4 Std gefrieren lassen Dann das Parfait auf ein Brett stürzen und die Folie entfernen Cake in Stücke schneiden und mit den beiseitegestellten Beeren auf einem Teller anrichten.
Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/
Zubereitungszeit: 30 Minuten und ca. 4 Std. gefrieren
Wir kaufen Ihr Auto…
– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholun
– Zuverlässig und seriös Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis Telefon 079 8643621
Ob- und Nidwalden Unschlagbar starke Wirkung!
Plattentaufe der Alpnacher Band «red lily»
Samstag, 6. Mai 2023 im Juko Pavillon Sarnen
E R F I N D E R G E I S T + W A S S E R K R A F T
Von Josef Anton Sigrist bis Sagächrischtis Sepps Wernis David
Samstag 20. Mai | 9 und 14 Uhr
Führung mit David Sigrist
• in der mechanischen Werkstatt der Sigrist AG Brünigstrasse 260, 6072 Sachseln/Ewil
• Anmeldung (beschränkte Plätze) an info@sammlung-sigrist.ch oder 078 629 58 55
Sonntag 21. Mai | 11 bis 16 Uhr
Erfindergeist und Wasserkraft über fünf Generationen: Lassen Sie sich anstecken vom Tüftlergeist der Sagächrischtis
• in der Sammlung Christian Sigrist
• freier Eintritt
Sammlung CHRISTIAN SIGRIST
beim Museum Bruder Klaus Palmsonntag bis Allerheiligen Dorfstrasse 4, 6072 Sachseln Dienstag bis Samstag 10–17 Uhr www.sammlung-sigrist.ch Sonn- und Feiertage 11–17 Uhr
ATELIER MALZEIT FUER MICH
Katrin Schädler
Mal- und Gestaltungstherapeutin i.A.
Mit Hilfe künstlerischer Medien kann Unsagbares ausgedrückt und verarbeitet werden. Bei diesem Prozess stehe ich Ihnen gerne begleitend zur Seite. Das Atelier ist ein wertungsfreier Raum. Da allein der Ausdruck zählt, sind keine künstlerischen Fähigkeiten Voraussetzung.
c/o Atelier Farbexperiment, Industriestrasse 20, 6060 Sarnen malzeitfuermich ch | malzeitfuermich@gmx ch
nächste
Bauen, Renovieren & Einrichten Die Rubrik erscheint
Woche
KLETTERN UND VIELES MEHR! TITLIS-TRÜBSEE KURPARK BRUNNI AUFTAKT AM FREITAG, 21 JULI 2023: CAMPING EIENWÄLDLI PFEILBOGEN KINDERSCHMINKEN PONYREITEN HÜPFBURGEN UNTERHALTUNGSSHOW 22.–23. JULI 2023 GLOBIS & SCHMUGGLIS KINDERFEST M EHRZUM PROGRAMM
Melden Sie sich bei uns! 041 666 27 30 oder aktuell@aktuell.com
Eröffnungs-Event
Donnerstag, 18. Mai, ab 10 Uhr
Der Grill ist heiss, leckeres erwartet euch. Ich freue mich. Astrid Gasser
Alle Infos unter www.strandbad-wilerbadli.ch Aktuelle Tages-News unter: 079 639 23 14, oder
Sa, 13. Mai 2023 bis 18 Uhr geöffnet!
Die neue Sommerkollektion ist da.
ABAN DENSEE!
w w w g a b o r d e
LENGER LÄDÄLÄ
diamantigä
13. Mai 1963
winscht diä ganz
Familiä vo A alles Gioti
www.uksf2023.ch
100. URNER KANTONALES SCHWINGFEST
Sonntag, 21. Mai 2023, Altdorf
JUNGSCHWINGERTAG, ALTDORF Samstag, 20. Mai 2023
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt Tel. 079 432 82 31, auch Sa/So
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer und Zustand egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis, seriös. Globus-Car – s.Line sicher
Telefon 079 434 39 49 24 Stunden, auch Samstag/Sonntag
Änziloch-Treffen
Jährlich – Sonntag Mitte Mai
Franz Vogel, Liedermacher, Autor Lebensimpulse.ch (Grillieren)
Sonntag, 14. Mai 2023 (9 bis 15 Uhr)
Freies Kommen und Gehen
Weg 30 Min. (T2!) ab Hapfig
Zum
Hochzig
Du möchtest dich anmelden oder helfen? engelberg.ch/oekk-bike-revolution
–
ÖKK BIKE REVOLUTION ENGELBERG 26.
28. MAI 2023
// Die bevorstehende ÖKK BIKE REVOLUTION in Engelberg ist ein neues Eventformat, welches dieses Jahr zum ersten Mal in Engelberg Halt macht.
Der Event bietet für alle etwas: für Rennfahrer:innen, Bike-Begeisterte, Genussfahrer:innen, Zuschauer:innen, Kinder, oder eben mittendrin als Volunteer
Hyundai TUCSON Hybrid 4×4. Auch als Plug-in!
hyundai.ch/tucson
Reusseggstrasse 13,6020 Emmenbrücke, Telefon +41 41 429 67 67, sedelgarage-luzern.hyundai.ch
18 5 23: Themenwanderung zur Musenalp
Eventkalender:
20 5 23: Auf den Spuren des Bergfrühlings
27.5.23: Bergvogel-Exkursion
Infos auf www.maria-rickenbach.ch
Wandern – wo’s am Schönsten ist
Musenalp, Haldigrat, Brisenhaus und Pilgerhaus Maria-Rickenbach heissen dich willkommen
www maria-rickenbach ch
LDN: GA akzeptiert 1200 m ü M
w t g c h
Jetzt Probe fahren!
EFH-Garten in Sarnen braucht Hilfe
für ca. 2 Std./Woche im Frühling/Sommer.
Welche/r vertrauenswürdige Hobby-Gärtner/in hilft uns gegen Bezahlung & evt Mitbenutzung der Hochbeete? garten-sarnen@bluewin.ch
Putzhäxä GmbH
Für unseren Verkaufsladen in der schönsten Stadt der Schweiz suchen wir eine Verkäuferin
für ein 50 % Pensum im Stundenlohn
Wir sind eine innovative Bäckerei mit Hauptsitz in Dierikon und vier weiteren Filialen in der Umgebung von Luzern Infolge einer Pensionierung sind wir auf der Suche nach einer neuen Persönlichkeit im Verkauf für unsere Filiale in der Stadt Luzern (Hirschengraben 35)
Sind Sie eine aufgestellte Person, welche Freude am Verkaufen feinster Backwaren hat? Sie lieben den Umgang mit Kunden und sind ein Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an f.brunner@beck-brunner.ch oder schriftlich an folgende Adresse: Bäckerei Brunner AG, Franziska Brunner, Rigistrasse 22, 6036 Dierikon
Um mehr über uns zu erfahren, besuchen Sie doch unsere Homepage: www.beck-brunner.ch
Putzhäxä GmbH
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Wirsuchenpersofortodernach VereinbahrungAushilfs
Aushilfs-Reinigungspersonal (w, ab 10%)
Reinigungspersonaldeutsch sprechendmind.BBewiligungund CHFahrerlaubnis
deutsch sprechend, mind B-Bewilligung und CH Fahrerlaubnis, Firmenfahrzeuge sind vorhanden.
zuver n g d en 079 23en uns auf Ihr3
Wir arbeiten in der ganzen Zentralschweiz
Telefon 079 233 92 04
Telefon 079 233 92 04
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
info@putzhaexae ch
info@putzhaexae.ch
Stellen
Putzhäxä
Ob- und Nidwalden Unschlagbar starke Wirkung!
Zur Ergänzung unser Abteilung Facility-Management suchen wir per 1 September oder nach Vereinbarung eine teamorientierte Persönlichkeit als
Sachbearbeiter Zentrale Geldversorgung
(w/m, 50 %, jeweils vormittags)
Ihr Aufgabengebiet
• Abwicklung des physischen Bargeldverarbeitungsprozesses
• Kassier SNB-Agentur-Führung
• Bewirtschaftung der Selbstbedienungsgeräte
• Kontrolle der Change- und Edelmetallverarbeitung
• Zuständig für die zentrale Sammelstelle für alte sowie defekte Münzen und Noten
• Unterstützung bei der Postverarbeitung
Ihr Profil
• Kaufmännische Grundausbildung
• Selbstständiges, exaktes und zuverlässiges Arbeiten
• Technische Affinität sowie gute IT-Kenntnisse (Office-Produkte sowie von Vorteil Finnova)
• Führerausweis Kat B
• Bereitschaft für Piketteinsätze an Wochenenden sowie Abenden für die Selbstbedienungsgeräte
• Teamplayer/in
Ihre Perspektive
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen und motivierten Team Attraktive Anstellungsbedingungen und eine authentische Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln
Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal www.okb.ch/jobs zu
Stellen
Wir suchen:
Mitarbeiter Team Werkstatt
CNC-Frästechniker / Mitarbeiter Werkstatt und Montage
Ihr Aufgabengebiet
- Programmieren und Bedienen von Flachbett CNC-Fräse
- Nachbearbeitung der gefrästen Produkte
- Allgemeine Aluminiumbearbeitung
- Montage von Beschriftungen
- Materialverwaltung
Wir bieten
- Sehr abwechslungsreiche Arbeit
- Moderne Infrastruktur
- Freundliches und motiviertes Team
- Attraktive Arbeitsbedingungen
Historische Hotels begeistern dich? Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams:
2. Nachtportier (m/w/d)
Pensum: 80 – 100%
sowie Servicemitarbeiter (m/w/d)
Pensum: 80 – 100%
Du schätzt es selbständig zu arbeiten, aber liebst auch die Teamarbeit? Wenn du gerne in einem kleinen, familiären Team arbeitest, dann sollten wir uns persönlich kennenlernen
Auf www.paxmontana.ch erfährst Du mehr über das Hotel und dessen Geschichte Interesse? Sende dein Bewerbungsdossier an hr@paxmontana.ch oder bewerbe dich direkt online Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Dossen 1 | 6073 Flüeli-Ranft | 041 666 24 00
Ihr Profil
- EFZ als Metallbauer, Schreiner, Spengler, Elektriker oder Ähnliches
- Sie sind selbstständig, flexibel, belastbar, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
- Führerausweis Kategorie B
- Sie sind zwischen 20 und 40 Jahre alt
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen
Arnold Reklamen AG, David Arnold
Gotthardstrasse 46, 6460 Altdorf
Telefon 041 872 05 00, david arnold@arnoldreklamen ch
Wir suchen in Teilzeitanstellung
Call Agent/in
Ihre Aufgaben:
- Terminvereinbarung für unsere Kundenberater mit unserer Kundschaft in Deutsch- und Französisch.
- Routenplanung und Kundendaten-Pflege am PC
Einsatz: ca. 3-4 x 3½ Stunden in der Woche, vorwiegend am Vormittag
Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an: inteba@jsa.ch
INTEBA AG, Boutique und Floristikbedarf Postfach 147, 6055 Alpnach Dorf Jugendstil-Hotel
Stellen
PAXMONTANA
In der Residenz Am Schärme engagieren sich rund 190 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege und Betreuung, Hauswirtschaft, Gastronomie, Administration und Techn. Dienst gemeinsam für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner*innen und pflegen eine harmonische Zusammenarbeit.
Wir suchen per 1. Juli oder nach Vereinbarung für unsere Abteilung mit 34 Bewohner*innen eine
Teamleitung Pflege 100 %
Sie sind eine wertschätzende, anerkennende und respektvolle Führungsperson, welche in jeder Hinsicht mit gutem Beispiel vorangeht. Sie legen Wert auf eine vollständige Kommunikation, Transparenz und Positivität Wichtig ist Ihnen auch ein gutes Miteinander, eine funktionierende Zusammenarbeit sowie eine stärkenorientierte Führung Ihrer Mitarbeitenden.
Den gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeprozess setzen Sie konsequent und vollständig um. Er ist für Sie die Grundlage, um pflegerische Kernkompetenzen wie Kommunikation, analytische Selbstreflexion und kreative Problemlösung mit Ihrem Team zu entwickeln.
Sie verfügen über eine Pflegeausbildung auf Tertiärstufe HF oder FH und bringen mit Vorteil bereits Führungserfahrung mit oder sind bereit, eine Führungsausbildung zu absolvieren.
Lebensfreude und Lebensqualität – dafür stehen wir ein und daher ist es uns wichtig, unseren pflegerischen Auftrag täglich mit grösster Sorgfalt zu erfüllen. Zusammen pflegen wir Bewohner*innen nicht nur, sondern wir unterstützen und betreuen sie ganzheitlich. Sind Sie bereit für erfrischend anders? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch bei Jenica Schmutz, Leitung Pflege und Betreuung, Tel. 041 666 10 01.
Wir freuen uns auf Ihre komplette Onlinebewerbung mit Foto an:
personalwesen@schaerme.ch
Stellen
Residenz Am Schärme Am Schärme 1 6060 Sarnen www.schaerme.ch Tel. 041 666 10 01
anders!
Erfrischend
SAISONstelle | 100 % Pensum
WIR SUCHEN MITARBEITER*IN Logistikteam
Projekt Titlis
Mit dem grossen Bauprojekt auf dem Titlis beginnt für die Titlis Bergbahnen ein neues Kapitel in der langjährigen Firmengeschichte Im Mai 2023 starten wir mit den Bauarbeiten bei der Station Stand und auf dem Gipfel Für die Materialtransporte mit der Bahn tagsüber und auch nachts suchen wir motivierte Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei unterstützen Du fühlst dich in den Bergen wohl und arbeitest gerne an der frischen Luft? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
BEI UNS profitierst DU ZUDEM VON 23 Vorteilen! Mehr auf unserer Webseite: titlis ch / jobs
Junior-Projektleiter/-in Fenster
Als leistungsfähiger Fensterbaubetrieb mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigen wir uns mit der Entwicklung, Herstellung und Montage von Fenstern, Fassaden und Hebeschiebetüren
Ihre Aufgaben umfassen das selbstständige Bearbeiten von Kundenprojekten von der Massaufnahme am Bau über Auftragsbearbeitung (inkl. CAD) bis zur Montage Des Weiteren beraten Sie die Kunden (Schreiner, Holzbauer, Private) kompetent und freundlich und sind stets bestrebt, die optimale Lösung zu finden.
Wir suchen eine Person mit Grundausbildung im Baubereich, welche bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben selbstständig und mit Eigeninitiative zu erledigen. Sie beherrschen Microsoft Office-Programme und haben im Idealfall bereits CAD-Kenntnisse.
TITLIS.CH / JOBS
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und abwechslungsreiche und vielseitige Projekte (Neubau, Renovationen, Denkmalpflege). Ein kompetentes und motiviertes Team unterstützt Sie bei dieser vielseitigen und herausfordernden Arbeit.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
FENSTER BÜNTER AG
z.H. Simone Gasser Brisenstrasse 1, 6382 Büren
simone.gasser@fensterbuenter.ch
Telefon 041 619 70 80
www.fensterbuenter.ch
Stellen
jetztOnline BewerBeN
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung
Für unser engagiertes Team suchen wir Sie als Projektleiter/-in
Netzinformationssystem 80-100%
Das Netzinformationsteam nimmt die Daten der Werkleitungen (Stromnetz, Glasfasernetz, Strassenbeleuchtung, Wärmeverbunde usw ) auf, bearbeitet diese und stellt sie den Nutzern für das gesamte Versorgungsgebiet zur Verfügung
Ihre Herausforderung
Werkleitungen und Leitungsführungen im Gelände einmessen und abstecken
Koordinaten mit modernsten GPS-Messgeräten erfassen
Daten ins geografische Netzinformationssystem (Geonis) übernehmen
Vorhandene technische Daten im Geonis aktuell halten
Ansprechperson für Projektleiter und Dritte
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufslehre vorzugsweise als Netzelektriker oder Geomatiker
Zwei bis fünf Jahre Erfahrung im Netzbau oder in der Vermessungstechnik
Versierter Informatikanwender (Office und Geo-/Netzinformationssysteme)
Gute Ortskenntnisse im Kanton Obwalden sind von Vorteil
Abwechslungsreiche Aufgaben, grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten, moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und vieles mehr erwartet Sie Interessiert? Brigitta Berchtold freut sich bis am Freitag, 19. Mai 2023 auf Ihr Bewerbungsdossier mit Foto an:
brigitta berchtold@ewo.ch
Daniel Zberg ist Leiter Geschäftsfeld Netz und gibt Ihnen gerne Auskunft (Direktwahl *041 666 51 51 oder daniel.zberg@ewo.ch)
Stellen Elektrizitätswerk Obwalden | Stanserstrasse 8 | 6064 Kerns | 041 666 51 00 | info@ewo.ch | ewo.ch
DU HAST DIE FASZINATION, WIR DIE SCHNUPPERLEHRE.
Infos zu Schnupperlehren in vier verschiedenen Berufen findest du auf unserer Website Auch telefonisch oder per Mail geben wir dir gerne Auskunft
Wir unterstützen die verbundpartnerschaftliche Abmachung und lassen den Jugendlichen genug Zeit für ihre Berufswahl.
Wir Ausbildnerinnen und Ausbildner freuen uns über deine Kontaktaufnahme!
KÖCHIN/KOCH EFZ
KAUFFRAU/KAUFMANN EFZ
FACHFRAU/FACHMANN
HAUSWIRTSCHAFT EFZ
FACHFRAU/FACHMANN
GESUNDHEIT EFZ
Kantonsspital Obwalden Personalabteilung
Brünigstr 181, CH-6060 Sarnen
Telefon 041 666 40 01 personalabteilung@ksow ch www ksow ch
Stellen
8 Anzeiger – 7 Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG) 266‘700 Exemplare | 400‘000 Leser Unzählige Kombinationsmöglichkeiten BEKANNT UND BELIEBT! Powerkombi Zentralschweiz Grosse Wirkung in jedem Gebiet! JETZT PROFITIEREN
Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Tradition. Seit 1954 entwickelt und fertigt der Nahrungsmittelspezialist in Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit Der Vertrieb erfolgt in der Schweiz direkt, in erster Linie über rund 150 Kundenberater/innen im Aussendienst, sowie über den Webshop Darüber hinaus ist Nahrin als Marke weltweit in über 20 Ländern präsent und bedient auch den Private Label Markt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine innovative, dynamische Persönlichkeit als
Leiter/in Produktion 100%
Ihre Aufgaben
• Fachliche und personelle Führung des Produktionsteams von 40 Mitarbeitenden in den Bereichen Mischerei, Abfüllung, Technik, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Produktionsplanung
• Optimieren der Produktionsprozesse mit Einbezug des Teams sowie Koordination der Abläufe zwischen der Produktion und weiteren Abteilungen
• Bewirtschaften des Investitions- und Produktionsbudgets und Planen sowie Entwickeln der Abteilungs- und Aufwandsbudgets
• Fachtechnische Verantwortung über Zertifizierungen, wie FSSC 22000 sowie Begleitung deren Audits
• Führen mit KPIs und Optimieren der Ressourcen
• Vorantreiben von Lean-Management
• Stv des Produktionsplaners und QM-Verantwortliche bei deren Abwesenheit
Ihr Profil
• Vorzugsweise abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelindustrie (Technologe, Verfahrenstechniker, Bachelor/Master)
• Mehrjährige Berufserfahrung in einem Nahrungsmittelbetrieb, von Vorteil mit Führungserfahrung
• Sie bringen gute Kenntnisse in Lean Management, HACCP sowie Zertifizierungen (FSSC, ISO, Halal etc.) mit und kennen sich mit Kennzahlen aus
• Sehr gute Kenntnisse in ERP- und Office-Systemen
• Als Machertyp arbeiten Sie prozessorientiert, sind kommunikationsstark und überzeugen durch Ihre Organisationsstärke, analytischen Fähigkeiten sowie ausgeprägte Lösungskompetenz
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie eine überaus spannende Tätigkeit in einem dynamischen, familiären Betrieb Als Mitglied des Kaderteams profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B 6 Wochen Ferien. Die Unternehmenskultur ist von einer hohen Werthaltung, Investitionskraft und Offenheit geprägt Die 42-Stunden Woche werden zudem auf 4,5 Tage verteilt, die Produktion arbeitet primär im Tagesbetrieb
Haben wir Ihren Traumjob beschrieben? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Nahrin AG
Industriestrasse 27
6060 Sarnen www.nahrin.ch
Eliane Wechsler
Assistentin der Geschäftsleitung
041 666 08 06 bewerbungen@nahrin.ch
Stellen
Stellen
Als leistungsfähiger Fensterbaubetrieb mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigen wir uns mit der Entwicklung, Herstellung und Montage von Fenstern, Fassaden und Hebeschiebetüren. Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir einen/eine Mitarbeiter:in
Kalkulation und Verkauf
Sie bearbeiten selbstständig Kundenanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Dabei sind Sie verantwortlich für das Angebot vom Eingang bis zur Auftragserteilung. Sie prüfen die Anfrage auf ihre technische Machbarkeit, erstellen das Angebot basierend auf unserem ERP, beraten Kunden in allen Belangen und verfolgen den Angebotsstatus. In Ihren Aufgaben werden Sie vom Verkaufsleiter sowie dem Geschäftsführer unterstützt.
Wir suchen eine technisch versierte Person mit Kalkulations- und Verkaufsflair Entsprechend verfügen Sie über Kenntnisse der Kalkulation, sind im Bereich Fenster technisch versiert und schätzen den Kundenkontakt.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung. Als Teil eines starken und motivierten Teams warten entsprechende Verantwortungen und Anstellungsbedingungen auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne erwartet Simone Gasser Ihre Bewerbung und steht für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Restaurantfachfrau /-mann
Unser familiär geführtes Restaurant liegt direkt im Dorfkern von Stans.
Wir legen Wert auf einen zuvorkommenden, kompetenten und freundlichen Service.
Ihre Aufgaben
• Das Führen einer eigenen Servicestation inkl. Inkasso
• À-la-carte und Bankettservice
• Aperitif-Service für Hochzeiten
• Kompetente Beratung unserer Gäste
Unsere Anforderungen
• Erfahrung im Service oder eine abgeschlossene Berufslehre
• Teamfähig, motiviert, belastbar und flexibel
• Kundenorientiert und freundlich
Wir bieten Ihnen
• Sorgfältige Einarbeitung
• Zeitgemässe Entlöhnung
• Gratis Mitarbeiterparkplatz
• Montag / Dienstag Ruhetag
Sie haben Freude an der Gastronomie, sind flexibel, belastbar und gästeorientiert Sie können in hektischen Momenten den Überblick behalten und arbeiten gerne im Team?
Dann sind Sie richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Martin und Astrid Meier: info@rosenburg-stans.ch
FENSTER BÜNTER AG
z.H. Simone Gasser Brisenstrasse 1, 6382 Büren
simone.gasser@fensterbuenter.ch
Telefon 041 619 70 80
www.fensterbuenter.ch
Astrid & Martin Meier
Im Zentrum von Stans | Nähe Bahnhof
Telefon 041 610 24 61* www.rosenburg-stans.ch
Mittwoch bis Sonntag geöffnet
Die Gemeinde Sachseln am Sarnersee mit rund 5’200 Einwohnern ist eine attraktive Arbeitgeberin Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir per 01. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung einen/eine
Zu Ihrem vielseitigen Aufgabenbereich gehören im Wesentlichen:
• Unterstützung des Rektors und der Schulleitungen in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
• Drehscheibe und Dienstleistungsstelle für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Behörden und Bevölkerung in administrativen Belangen
• Administrative Unterstützung des Schulrats inkl Protokollführung
• Administration der Schulverwaltung
• Führung der Schuldatenbank, inkl. Statistiken
• Sachbearbeitung Lehrmittelverwaltung
• Mithilfe bei der Ausbildung des Lernenden
• Personaladministration im Bereich der Lehrpersonen und übrigen Dienste
• Finanzverantwortung im Schulbereich (Kostenkontrolle, Budget, Abrechnungswesen)
• Schalter- und Telefondienst
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Schulverwaltung von Vorteil
• Ausweis für Berufsbildner oder Praxiserfahrung in der Ausbildung von Lernenden
• Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Scolaris, NSP)
• Selbstständige und exakte Arbeitsweise
• Belastbarkeit, klare Kommunikation, Teamfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
Unser Angebot beinhaltet eine vielseitige und interessante Dauerstelle, seriöse Einarbeitung, selbstständige Tätigkeit in einem kleinen Team und eine kollegiale Zusammenarbeit sowie zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen.
Spricht Sie diese interessante Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung an? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12 Mai 2023 an folgende Adresse:
Einwohnergemeinde Sachseln, Gemeindekanzlei, Brünigstrasse 113, 6072 Sachseln oder per E-Mail an kanzlei@sachseln ow ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Rektor, Herr David Schmid, gerne zur Verfügung (Tel. 041 666 55 80 oder per E-Mail rektorat@sachseln.ow.ch).
Stellen
(100%-Pensum)
Schuladministrator/in
Mitarbeiter:in
10%, Sarnen
Fahrzeugreinigung
Möchtest du unsere Postautos zum Glänzen bringen? Dann suche wir genau dich!
Das kannst du bewirken
• Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fahrzeugreinigung arbeitest du in einem Teilzeitpensum auf Stundenlohnbasis und bist mehrheitlich zu Randzeiten im Einsatz( Montag und Donnerstag 19:00 –23.30 Uhr).
• Du setzt dich mit Herzblut für die Sauberkeit unserer Postautos ein und überzeugen uns mit einer qualitativ hochwertigen Reinigung.
• Du arbeitest in einem 2er Team.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
• Gesamtarbeitsvertrag
• Parkplätze
Das bringst du mit
• Du bist eine belastbare, teamfähige sowie flexible Persönlichkeit mit einer eigenverantwortlichen und gewissenhaften Arbeitsweise
• Erfahrungen in der Reinigung ist für diese Stelle von Vorteil
• Du kanns dich gut auf Deutsch verständigen.
Jobdetails
Anstellung 10%, Unbefristet
Referenznummer
64433
Anstellungsort(e)
Sarnen
Postbereich
PostAuto AG
Kontakt
Walter Bauman
Temleiter Fahrpersonal +41 058 341 18 92
www.postauto.ch/jobs
CHRAMPFCHEIB?
Stellen CHRAMPFCHEIBE.CH 0800
390 LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE
390
TEMPORÄR ODER FEST BIST DU EIN
Automobil-Diagnostiker:in
(auch in Ausbildung oder mit geplanter möglich)
Sie führen anspruchsvolle Diagnosearbeiten durch und sind verantwortlich für die Sicherstellung der Reparatur- und Wartungsarbeiten
· Sie planen und leiten das gesamte Werkstatt-Team Direkte Kommunikation mit Importeur und Kundendienst Avor Tages-Geschäft
· Lehrlingsausbildung und Koordinierung der markenspezifischen Weiterbildung der Mitarbeiter
Wir wissen, dass Sie das haben
· Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Diagnostiker EFZ (oder in Ausbildung)
Sie sind belastbar, kommunikativ, flexibel und arbeiten selbstständig
Ford & Hyundai Kenntnisse sind Ihre Vorteile (nicht zwingend)
· Interesse, sich laufend weiterzubilden, um mit der rasanten Entwicklung der Technologie Schritt zu halten
Das teilen wir mit Ihnen
· Moderner Arbeitsplatz / Arbeiten mit neuster Technologie
· Möglichkeit sich regelmässig weiterzubilden und sich intern zu entwickeln Ein Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestaltet
Gut eingerichteter Arbeitsplatz sowie zeitgerechte Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Peter Stadelmann
Reusseggstrasse 13, 6020 Emmenbrücke peter.stadelmann@sedelgarage.ch
Stellen
(w/m/d)
Alltec AG rollende Werkstatt Gorgen 2 | 6074 Giswil | T 041 666 06 80 info@alltecag.ch | www.alltecag.ch
Neben dem Verkauf von LKW-Kranen und Baumaschinen sind wir für deren Service und die dazugehörigen Dienstleistungen in weiten Gebieten der Zentralschweiz und dem Berner Oberland tätig.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung in unserem Team:
Fahrzeugschlosser:in
Baumaschinenmechaniker:in o.ä.
Dein Profil • Abgeschlossene Berufslehre
• Exakte und genaue Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was dich erwartet • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
• Modern ausgestattete Werkstatt und Arbeitsplätze
• Zeitgerechte Anstellungsbedingungen
• Kollegialer und hilfsbereiter Umgang in einem jungen motivierten Team
• 5 Wochen Ferien
Bei Interesse melden unter info@alltecag ch oder 041 666 06 80 Fahrzeugschlosser
Für unsere moderne Betonpumpen-Flotte suchen wir in 6023 Rothenburg als Verstärkung unseres Teams einen flexiblen, belastbaren
Betonpumpen-Maschinisten
Wenn möglich mit Berufserfahrung, Eintritt nach Vereinbarung.
Anforderungen: Führerausweis Kategorie C, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Tätigkeit umfasst das Fahren und Bedienen der Fahrmischer- und Autobetonpumpen sowie das Bedienen der Stationärmast-Systeme. Zudem helfen Sie bei Unterhalts- und Revisionsarbeiten an unseren Betriebsmitteln und Gerätschaften mit.
In einer dynamischen Unternehmung wartet auf einen jüngeren, zuverlässigen, motivierten und verantwortungsbewussten Berufsmann eine interessante und vielseitige Dauerstelle.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an:
BPZ Betonpumen AG Zentralschweiz, Werner Stadelmann Landenbergstrasse 41, Postfach 2359, 6002 Luzern Telefon +41 41 368 10 20, E-Mail: info@bpzag.ch, www.bpzag.ch
Stellen
nochfrei
Lehrstelle2023
Die Gemeinde Hofstetten ist eine eigenständige und ländliche Gemeinde im schönen Berner Oberland Die Gemeindeverwaltung erbringt Dienstleistungen für rund 540 Einwohner/innen Wir machen uns stark für Gewerbe und Tourismus. Es stehen in naher Zukunft spannende und anspruchsvolle Projekte auf der Agenda
Infolge internen Wechsels der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1 Juni 2023 oder nach Vereinbarung einen/eine
Gemeindeverwalterin Stellvertreter/in (80 – 100%)
Ihr Hauptaufgabengebiet
• Stellvertretung Gemeindeverwalterin in allen Führungsaufgaben der Verwaltung
• Führen der Finanzverwaltung (Erstellen Jahresrechnung und Budget, Abwicklung Zahlungsverkehr, Gebührenfakturierung)
• Einwohner- und Fremdenkontrolle
• Steuerwesen und Amtliche Bewertung
• Führen der Buchhaltung der Burgergemeinde Hofstetten
• Führen der Buchhaltung der Schwellenkorporation Hofstetten
• Verantwortung über den Schalter- und Telefonbetrieb
Sie bringen für diese Aufgabe mit
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung auf einer Gemeindeverwaltung
• Im Besitz des Fachausweises bernische/r Gemeindefachfrau/mann (FAG) oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
• Fundierte Erfahrung im öffentlichen Rechnungswesen nach HRM2 von Vorteil
• Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Sehr gute EDV-Kenntnisse mit Erfahrung im Einwohnerkontrollsystem Innosolv sowie der Finanzbuchhaltungssoftware Abacus
Wir bieten
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Infrastruktur mit der Möglichkeit auf Weiterentwicklung
• Kollegiale Zusammenarbeit in kleinem Team
Entspricht Ihr Profil nicht genau den Anforderungen? Kontaktieren Sie uns trotzdem, wir prüfen auch unkonventionelle Lösungen Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne die aktuelle Stelleninhaberin Corinne Stähli-Schild, 033 951 45 92
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihren Lohnerwartungen bis am 31 Mai 2023 an die Gemeindeschreiberei Hofstetten, Lisa Stähli, Scheidweg 4, 3858 Hofstetten oder per Mail an lisa staehli@gemeinde-hofstetten ch
Hofstetten Scheidweg 4 3858 Hofstetten
033 951 23 13
www hofstetten-ballenberg ch
Stellen
Gemeindeverwaltung
Mit der Dienstleistung «Pflege-Wohnen»
bietet das Felsenheim 70 Frauen und Männern im Alter einen würdigen Lebensabend in sicherer Umgebung
Zur Ergänzung unseres Teams
Hauswirtschaft suchen wir eine:
∙ Fachperson Hauswirtschaft
EFZ (60 -100%)
Freie Ausbildungsplätze
auf August 2023:
∙ Fachperson Betriebsunterhalt
Wir suchen per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung zwei motivierte und aufgestellte
Dentalassistentinnen 80 – 100 % oder Sterilgutassistentin 80 – 100 % (Ausbildung auch später möglich)
Ihr Profil:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ
• Sie lieben Ihren Beruf und möchten die Patienten begeistern
• Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und patientenorientiert
• Ein gepflegtes Auftreten und eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Für unsere Patienten arbeiten Sie professionell, gründlich und sanft
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche und interessante Stelle
• Modern eingerichtete Infrastruktur einer voll digitalen Praxis
• Motiviertes Team
• Wunderbaren Arbeitsort am See Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien an untenstehende Adresse.
Zahnarztpraxis Lüthi & Arrigoni AG Schützenmatte 5, 6374 Buochs info@zahnarzt-nidwalden.ch
BECKaway
Poststrasse 5
6060 Sarnen Im Herzen von Sarnen
www.beckaway.ch
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Verkaufs- und Servicemitarbeiterin 40 - 100 %
Per sofort oder nach Übereinkunft
Sie sind eine aufgestellte, flexible und motivierte Frau und verstehen Schweizer-Deutsch
Gerne erwarten wir ihre Bewerbung per E-Mail unter sarnen@beckaway.ch
Stellen
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:
Bahnbetriebsmitarbeiter/in
100 % Pensum, Jahresanstellung
Ihre Aufgaben
– Bedienung der Transportanlagen (Gondelbahnen)
– Überwachung der Ein- und Ausstiegsstellen
– Kontrolle von Fahrausweisen und Betreuung der Gäste
– Mithilfe bei Revisions- und Unterhaltsarbeiten
Was Sie mitbringen
Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig Für Sie sind flexible Arbeitszeiten – auch an Wochenenden – willkommen Sie sind eine dienstleistungsorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und gepflegtem Erscheinungsbild Flexibilität, Teamgeist sowie ein gesundes Mass an Belastbarkeit runden Ihr Profil ab Ihre guten Fremdsprachenkenntnisse begrüssen wir
Was wir Ihnen bieten Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem vielfältigen und lebendigen Umfeld, Kontakt zu Gästen aus dem In- und Ausland, ein kollegiales Team sowie einen spannender Arbeitsplatz im schönen Berner Oberland.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Foto per E-Mail an: personal@meiringen-hasliberg.ch
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Theo Horat, Leiter Betrieb, Telefon 079 508 86 40
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG
Personalabteilung
Twing 365L
6084 Hasliberg Wasserwendi
Stellen
Stellen
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams
• Bodenleger/Parkettleger
• Unterlagsbodenleger
• Handwerker/Allrounder
• Lernende
Hast du Berufsstolz, bist körperlich fit und kannst gut anpacken, möchtest du etwas Neues wagen?
Gerne geben wir auch Wieder- oder Quereinsteigern eine Chance Zudem bieten wir auch Lehrstellen für Schulabgänger oder Zusatzlernende an.
Weitere Informationen erteilen dir gerne Sulejman Rakipi/Alain Chevrolet, Tel. 033 951 15 69.
Lerne unsere Unternehmung unter www.luchsag.ch oder www.chaubert.ch kennen.
Interessiert? Dann sende deine Bewerbung an folgende Adresse: info@luchsag.ch / info@chaubert.ch
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Juli 2023 oder nach Vereinbarung
Mitarbeiter kalte Küche (w/m) 100%
Restaurationsfachfrau/-mann 80-100%
Service Aushilfen (w/m)
Weitere Angaben findest du unter www.ediths-alpenrösli.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Edith’s Alpenrösli, Frau Edith Abächerli, Hofstrasse 3, 6074 Giswil oder an edith@ediths-alpenrösli.ch
e nfach ausser gewöhn ich
EDITH'S
Willkommen!
Zukunftsorientiert und fachkompetent – das ist die SPITEX Oberhasli Oberer Brienzersee AG
Sie möchten selbständig arbeiten? Sie suchen ein aussergewöhnliches und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen und viel Raum für Eigeninitiative? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
Zukunftsorientiert und fachkompetent – das ist die SPITEX Oberhasli Oberer Brienzersee AG Sie möchten selbständig arbeiten? Sie suchen ein aussergewöhnliches und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen und viel Raum für Eigeninitiative? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
Wir suchen per 1 Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine
Wir suchen per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine
Bereichsleitung Qualität & Entwicklung 60-80%
Ihre Aufgaben
- Als Bereichsleitung mitverantwortlich für die Erreichung der GL-Ziele
- Verantwortlich für die fachliche Zielerreichung und Weiterentwicklung der Prozesse
- Sicherstellen des Casemanagements
- Verantwortlich für die gesicherte Bedarfserhebung und das Controlling
- Umsetzung und Weiterentwicklung des betriebsinternen Managementsystems
- Nachhaltiges, innovatives Mitwirken im Betrieb
Wir wünschen uns
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder einen entsprechenden Abschluss
- Idealerweise eine Weiterbildung in Qualitätsmanagement oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
- Eine gewinnende, initiative, kommunikative Persönlichkeit
- Engagiertes unternehmerisches Denken und Handeln
Wir bieten Ihnen
- Eine eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit mit entsprechenden Kompetenzen und Gestaltungsräumen
- Einen lokal stark verankerten, vielseitigen Betrieb mit moderner Infrastruktur
- Ein effizientes, im Alltag gelebtes Managementsystem
- Ein gut eingespieltes, kundenorientiertes Team
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute bei Corinne Banholzer, Geschäftsleiterin, Tel 033 972 39 39 oder per Mail an personal@spitex-oob ch
Stellen
HYDROTOOL AG
Teamleiter Service-Techniker / Mechaniker (100 %)
Sie führen selbständig – zusammen mit ein bis drei Servicetechnikern – die Abteilung, organisieren die Arbeitsprozesse, nehmen Tor- und Hochwasserschutzanlagen in Betrieb, reparieren und warten Toranlagen und Antriebstechnik, verantworten die internen Arbeitsprozesse sowie die Servicerouten mit Ersatzteilbewirtschaftung. Als Verantwortlicher des technischen Dienstes sind Sie das Aushängeschild der Hydrotool AG.
Ihr Aufgabenbereich:
• Selbstständige Service- und Reparaturarbeiten im gesamten Torbaubereich
• Führung von Mitarbeitern sowie Einsatzplanung im Service-, Installations- und Reparaturbereich
• Koordination von Service- und Reparaturrouten
• Kundenberatung vor Ort oder im Büro
• Sicherstellen der Liefertermine und Produktionsketten
• Inbetriebnahme von Tor-, Antriebs- und Hochwasserschutzanlagen mit anschliessender Übergabe
Ihr Profil:
• Abgeschlossene EFZ-Grundausbildung in den Bereichen Automatik, Elektromechanik, Elektrik und Mechanik (Fahrzeug, Landwirtschaft, Betriebsmechanik oder Ähnliches) mit guten Elektrokenntnissen, ebenfalls angesprochen werden Elektromonteure und Berufsfremde mit mechanischem und elektrischem Interesse
• Führerausweis Kategorie B
• Gute Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeit im Umgang mit Behörden und Beauftragten
• Sehr Gute Deutschkenntnisse
• Serviceerfahrung mit Teamleitung erwünscht
• Selbständige, effiziente und genaue Arbeitsweise
Unser Angebot beinhaltet fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit modernen Gleitzeiten.
Interesse? Bewerben Sie sich per E-Mail: info@hydrotool.ch
Kontakt: Telefon 041 260 08 09
Hydrotool AG
Feldmattstrasse 32a | 6032 Emmen
Wir benötigen zusätzliche Frauen und Männer Power!
Bist du fit, voller Tatendrang und willst unser Team unterstützen?
Wir bieten Jobs für jung gebliebene «Macher», die Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben: Fahrer 40% (DI & FR)
Marktverkauf 15% (SA Morgen)
Produktion 20% bis 80% und 100%
Nebenbei bieten wir auf nachhaltig geführtem Betrieb eine Stelle als:
Mitarbeiter Landwirtschaft 50%
Zudem bieten wir einen Lehrstellenplatz: Fleischfachfrau/-mann EFZ oder EBA, Schwerpunkt Verarbeitung.
Bewerbung an: info@holzenfleisch.ch
Combox besprechen: 041 620 83 36
Probearbeiten bei: Holzen Fleisch GmbH, 6373 Ennetbürgen www.holzenfleisch.ch
Stellen
Garagentore • Automatik • Service Hydraulik-Systeme und Wartung
Ob-
Nidwalden Unschlagbar
und
starke Wirkung!
Dedicated to precision
Die Axetris AG hat ihren Hauptsitz in Kägiswil Obwalden Axetris ist global führend in der Entwicklung und Produktion hochwertiger mikrooptischer Komponenten und MEMS-basierter Gas-Detektoren Die Kombination aus Expertenwissen, Qualität, Technologie- und Prozesskompetenz ist einzigartig in der Industrie. Axetris ist dadurch in der Lage, flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und hat stets den Fokus auf massgeschneiderten Lösungen vom Prototyp bis zur Massenfertigung.
Für das Team Supply Chain suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Logistiker:in
Ihre Hauptaufgaben:
• selbständige Abwicklung, Kontrolle und Überwachung des gesamten
Warenein- und ausgangs inkl Buchungen im ERP-System
• Abwicklung des Versands (Verpacken und Bereitstellen sensibler Produkte)
• Kommissionieren der Waren für die Produktion
• Erarbeitung, Dokumentation, Umsetzung der internen Logistik und des Warehousing
• verantwortlich für die kosteneffiziente Lagerbewirtschaftung
• mitverantwortlich für das gesamte interne Entsorgungsmanagement
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Logistiker:in, auch Lehrabgänger:innen möglich
• Erfahrung in der Intralogistik eines Produktionsbetriebes
• Erfahrung mit erhöhten Arbeitsanforderungen (Reinraum) und dem Umgang mit Gefahrenstoffen
• gewohnter Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen
• selbständige, proaktive, zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Valentin Blättler, Recruiter, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@axetris.com
Weitere interessante Stellen finden Sie unter www.axetris.com
Stellen
Modeberaterin gesucht
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.
info@utz-mode.ch
079 478 27 08
Kinder suchen Pflegefamilien
Wir bieten Ihnen eine Anstellung als Pflegeeltern
Wir freuen uns, wenn Sie eine unverbindliche Informationsveranstaltung besuchen:
Digitale Version
Die digitale Informationsveranstaltung können Sie zeitunabhängig und bequem bei sich zuhause anschauen Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen per E-Mail Kontakt auf und senden Ihnen den Zugang zum Präsentationsfilm.
Vor Ort
Die nächste Veranstaltung auf unserer Geschäftsstelle in Kriens findet wie folgt statt:
• Freitag, 23. Juni 2023, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gerne geben wir Ihnen unter 041 318 50 60 erste Auskünfte. Ihre Anmeldung nehmen wir telefonisch oder über www.fachstellekinder.ch entgegen.
Stellen
EintollesTeam suchtdie passendeUnterstützung.
Für Sie & Ihn Ruswil Wolhusen
Bist Du eine aufgestellte, motivierte, kreative und selbständige Person? Du liebst den Kontakt mit Menschen und suchst einen vielseitigen Ausbildungsplatz in einem spannenden Lehrbetrieb im Haslital?
Dann bist Du bei der Michel Gruppe (Privatklinik Meiringen, Rehaklinik Hasliberg, Michel Services, Stiftung Helsenberg) genau richtig!
Deine Ausbildung kann im Sommer 2024 bei uns beginnen als:
• Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
• Kauffrau / Kaufmann EFZ (Branche Gesundheit)
• Kauffrau / Kaufmann EFZ (Branche Dienstleistung & Administration)
• Köchin / Koch EFZ
• Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrie (Start März und September)
Deine Zukunft
Mach den ersten Schritt in Deine Zukunft und informiere Dich: www.michel-gruppe.ch/ausbildung
Stellen
NATURWOLL PRODUKTE MING AG
3x
Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Auflösung letzter Woche: WELTBANK 1 GUTSCHEIN à Fr. 30.–Brünigstrasse 70 | 6074 Giswil
Kreuzworträtsel
Gewinner letzter Woche: Therese Gasser, Lungern | Rita Schnyder, Sarnen | Theres Wallimann, Alpnach Dorf
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Aurelius Augustinus
HeinrichStrack
*8 Januar1929inBadGodesberg
†29.April2023inGiswil/CH
DurchdieLiebeunsererFamilie besitzenwireinStückHimmelaufErden
BeatrixStrack
Dr AndreasundDr AnnetteStrack,geb Krausemit
Johannes,JuliusundLeonard
UssiSeitz,geb StrackundMartinSeitzmit
LenaundLisa
HelgaOtto,geb.Strackmit
Stephanie,Anna,ChristinaundCaroline undalleAngehörigen
Traueradresse:FamilieStrack
c/oGlitsch-NeckeBestattungen,Beethovenallee8-12,D-53173Bonn
ExequienundBeerdigunghabeninBonn-BadGodesbergstattgefunden.
Kleininserate
2 Stück Trocknungsgestelle für Baumnüsse, Kräuter, etc., B95/T40/H45cm, mit je 2 Auflagen, Eigenanfertigung, zerlegbar, abzuholen in Giswil, Preis pro Stück Fr 5 – 078 728 07 08 oder 078 848 42 59
Gratis zum Abholen, Balkonkistli aus Eternit 60 cm, 70 cm und 80 cm 079 302 68 27
Zu verk Esstisch Eiche massiv weisslich geölt mit Edelstahlstreifen in der Mitte 200x90cm und 6 Lederstühle schwarz-Chrom Glanz. Beides von Möbel Näf. Tisch 900.–(NP: 1‘800 –), Stühle je 120 – (NP: 270 –) 079 289 05 21
Zu verschenken, 2 Regenponcho für Openair und 1 orangefarbener Veloregenschutz 078 679 99 02
Ich suche das Globibuch «Globi auf der Insel der Riesenschmetterlinge» – herzlichen Dank 056 666 14 45
Günstig abzugeben schöner Spiegel mit Glastablar unten (90 cm breit) / Sideboard mit Glasabdeckung (112 cm breit) / Garderobe mit 6 Haken und Kleiderbügeln aus Edelstahl (85 cm breit), Fotos erhältlich, 078 679 34 14
Gratis abzugeben, 8 Stk Rotweingläser von der Glasi Hergiswil. Bauchig rund, nur ein 2x gebraucht. 079 221 47 50
Verkaufe RV Trek Madone Carbon Rennvelo. Rahmengr. 53. Preis 1400 – 079 416 09 56
Suchen günstig oder gratis Gartenzwerge. 076 559 99 75
Gut erhaltene rote, Lederpolstergruppe (1-er, 2-er, 3-er Sofa) gegen eine Flasche Wein abzugeben Muss in Kerns abgeholt werden 079 229 52 83
Zu verkaufen VW AMAROK V6/3l, 62’000km, neu MFK, schwarz, Vollausstattung, Garantie 079 665 81 28
Pult mit Auszug & 3 Schubladen, in Kiefer Holz Ausführung (B 120 x T 50 x H 73), muss abgeholt werden, Fr. 30.–. Tel. 076 704 60 35
Zu verkaufen 1 orig Zoe Renault Verlängerungskabel 7m, 180 – / 1 Ladeadapter orig Zoe 10m 250 – beide Stecker Typ2 / ein Ladeadapter 11kW NRG Kick mit 5 Pol 16A Eurostecker 575.–. 076 499 10 05
Wir suchen für unser Guggenlokal einfache Schränke am besten mit Kleiderstange Masse max : H 2 2m, B 1 8m, T 0 6m Darf auch kleiner sein 079 838 66 18
Wir hätten eine kleine Wiese, die von Nutztieren (Schafen, Ziegen etc ) abgefressen werden kann Ich freue mich auf Ihren Anruf 079 604 49 10
Zu verk Zentrifuge Elecrem, wenig gebraucht / Holzfräse Geba mit Aufbaumotor / Kettler Crosstrainer 100.– / Kennwood Kitchen Maschine, KVC50 mit div Zubehör 500 –078 893 13 77
Trauer
Menschen, die wir lieben bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen
Wir danken von ganzem Herzen für die überaus grosse Anteilnahme sowie für die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit beim Abschied unseres lieben
Guido Wolfisberg-Enz
8 Juni 1969 – 30 März 2023
Danke
allen Beteiligten für die erste Hilfe vor Ort, der Rega, den Ärzten und dem Care Team Obwalden
Danke
Röthlin Bestattungen für die gefühlvolle und kompetente Begleitung
Danke
Rosly Oberholzer und Theres Portmann für das liebevoll gestaltete Fürbittgebet, dem Jodlerklub Alpnach für die würdige Umrahmung
Danke
Anna Furger und Thomas Meli für die berührende Abschiedsfeier
Danke den Fahnendelegationen und der Alphorngruppe Edelweyss
Danke
allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die Guido auf seinem Lebensweg in Wertschätzung und Freundschaft begegnet sind
Liäbä Guido, liäbä Papi, miär dankid diär vo Härzä fir alles, wo dui iis gäh hesch
I iisnä Härzä wirsch dui immer wiiter läbä
Alpnach, im Mai 2023
Dini Famili
Ein Jahr ohne dich… Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle Sie werden uns immer an dich erinnern und dich nie vergessen lassen.
In liebevoller und dankbarer Erinnerung gedenken wir an
Alice Rohrer-Peter
Stockenma , 6072 Sachseln
10. Februar 1945 – 9. Mai 2022
am Samstag, 13. Mai 2023, 09.15 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln
Trauer
Trauer
Wir danken herzlich für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied von
Werner Lussi-von Wyl
17. Januar 1937 bis 21. März 2023
erfahren durften. Sie schenken uns Trost und tragen uns durch diese Zeit.
Besonders danken wir
– allen, die Werni auf seinem Lebensweg mit Freundschaft und Wertschätzung begegnet sind und ihm glückliche Momente und Freude geschenkt haben.
– allen, die uns in den Tagen des Abschieds unterstützt und Werni auf dem Weg zur letzten Ruhestätte begleitet haben.
– allen, die dazu beigetragen haben, die Abschiedsfeier würdevoll und in Wernis Sinne zu gestalten.
– für alle einfühlsamen Worte, die vielen Briefe, Karten, hl. Messen, Kerzen, Blumen und die zahlreichen Spenden.
Du wirst für immer in unseren Herzen sein.
Kägiswil, Mai 2023
Die Trauerfamilie
Trauer
6064
• Tel. 041 660 77 12
Kerns
Grabmale in Holz- Stein- und Metall
Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Marie Niederberger-Nufer
17. Oktober 1931 – 8. Mai 2023
Nach einem reicherfüllten Leben bist du heute Morgen friedlich eingeschlafen. Mit vielen schönen Erinnerungen lebst du in unseren Herzen weiter
In stiller Trauer
Theres und Ernst Wallimann-Niederberger
Verena Niederberger
Rosa und Franz Müller-Niederberger
Berta Fankhauser und Hansruedi Schmid
Toni und Ruth Niederberger-Rohrer
Franz Niederberger
Kaspar Niederberger
Agnes Niederberger
Thomas Niederberger
deine Grosskinder und Urgrosskinder
Traueradresse: Theres Wallimann-Niederberger
Baumgartenstrasse 5
6055 Alpnach Dorf
Für eine stille Abschiednahme steht die Urne ab Dienstag, 16 Mai 2023 bis Donnerstag, 18 Mai 2023 in der St Michaelskapelle Alpnach
Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt
Trauer
Die Auswahlmacht den Unterschied.
Day
13. Mai
Drinks
Monin-Sirup 11.00 - 15.00 Uhr Angeb o t gültig ab 1 1. Mai 2 02 3. S olange V orr a t. Alle Pr ei se in CHF . 20% Rabatt auf Scheiblhofer Weine Vitamin Well Alle Sorten 50 cl 1.75 San Clemente Frizzante / Naturale 6 x 150 cl 3.60 Möhl Cider Clan Easy / Grape / Spritz / Straight / Juicy 6 x 33 cl 10.80 Mionetto Hugo / Lychee / Spriz 75 cl 7.90 Appenzeller Quöllfrisch hell 6 x 50 cl 7.80 naturtrüb 6 x 50 cl 9.90 Piacere Rosé / Blanc / Rouge 75 cl 9.50 50 cl 7.10
Monin
am
2023 Sommer
mit