WEITERE ÜBERRASCHUNGSGÄSTEFOLGEN. ESBLEIBT SPANNEND!
We it er eI nf os au f: ein fa ch ro ge r. ch
TIPP DERWOCHE
17.– 21. April 2025
Frühlingshafte Ostertage in Südtirol mit Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ostern
Unterwegs mit Roger Durrer Carchauffeur/Reiseleiter
MitAusflug an denGardasee
inkl. HP im ***S Hotel Post Gries in Bozen, Begrüssungsgetränk, Tiroler Abend mit typischen Südtiroler Spezialitäten und LiveMusik, Führung Haflinger Gestüt, Eintritt Orchideenwelt, geführte Stadtbesichtigung in Meran, Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff, Ausflug Gardasee Fr.860.–
Traumhafte Osterreisen
Zum Brücklwirt in die Steiermark 16.– 21. April
Unterwegs mit Matthias Esterman inkl. HP im ****Hotel Brücklwirt in Niklasdorf, rungen Graz/Leoben, 2x Ganztagesreiseleitung, Führung Gestüt Piber,Brettljause und 1Glas Schilcher-Wein, Besichtigung Kürbiskern-Ölmühlemit Verkostung, Traktorgaudi und Besuch Obstbauer mit Verkostung Fr.950.–
Bunter Ostermarkt Elsass mit Colmar und Elsässer Weinstrasse 18.– 20. April
Unterwegsmit Markus Furrer inkl. ZF im ****Grand Hotel Bristol in Colmar,Stadtführung Colmar,Halbtagesausflug Elsässische Weinstrasse, Stocherkahnfahrtauf der La Lauch in Colmar,Besuch Ostermarkt Colmar,Aufenthalt in Riquewihr Fr.490.–
Ostern im Kurort Bad Kreuznach Romantisches Talder Nahe 18.– 21. April
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl. HP im schönen ****HotelLeonardoinBad Kreuznach, Stadtführung in Bad Kreuznach,Aufenthalt in Alzey,Tagesausflug Rheinhessen Fr.690.–
Côte d’Azur –maritimes Küstenparadies mit Bootsfahrt zur Insel Saint Honorat 18.– 21. April
inkl. ZF im ****HotelCannes Riviera &Spa mit Pool auf dem Dach, Stadtführung Cannes, Schifffahrt zur Insel Saint Honorat, Ganztagesreiseleitung Grasse und Saint-Paul, Besichtigung Parfümfabrik Fragonard, provenzalischesPicknick in Grasse Fr.650.–
Prag –die goldene Stadt 18.– 21. April inkl. ZF im schönen ****Hotel Mamaison Residence Downtown in Prag, halbtägige Altstadtführung Prag, halbtägige Führung Prager Burg, Moldau-Schifffahrt mit Buffet-Abendessen und Musik an Bord Fr.690.–
Meeresrauschen an der Versiliaküste mit Cinque Terre und Florenz 18.– 21. April
inkl. HP im ****Hotel Bellonda Forte deiMarmi, ca. 100 mvom Meer entfernt, ganztägigeReiseleitung, Bahn- und Schifffahrt Cinque Terre, Stadtführung Florenz Fr.690.–
Kärntens tiefblauer Wörthersee 17.– 21. April
Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl. HP im schönen ****Superior SPA- und Wellnesshotel Balance mit Hallenbad und Saunen, Eintritt Pyramidenkogel, Schifffahrt Wörthersee, Ausflüge nach Velden, Villach und um den Wörthersee Fr.770.–
Gardasee –Hotel du Lac direkt am See! 21.– 26. April /28. April –3.Mai inkl. Begrüssungsdrink,HPmit Menüwahl und Salatbuffet im ****HotelDuLac in Limone mit Pool direkt am Gardasee, Ausflüge nach Verona, Ostseite des Gardaseeund Tennosee, Molvenosee, Sarchetal mit Riva NUR Fr.789.– statt Fr.950.–
Erdbeerernte an der Makarska Riviera 21.– 27. April
Grosse Frühlingsaktion!
inkl. HP in ****Hotels, in Tucepiander Makarska Riviera vier Nächte im ****Hotel Bluesun Algadirekt am Meer mit Hallenbad, geführterAusflugErdbeerernte im Neretva-Deltamit Bootsfahrt, 1kgErdbeeren,GrillMittagessen mit Beilagen, Wein, Wasserund Dessert mit musikalischer Begleitung, Ganztagesreiseleitung Split und Trogir,Stadtführung Dubrovnik NUR Fr.890.–
Alles inklusive beim Hannes in Imst 22.– 26. April
Grosse Frühlingsaktion!
Unterwegs mit Andreas Schwarz inkl. HP mit Tischgetränken davon 1x Tiroler Spezialitätenbuffet im ***Hotel Hirschen mit Hallenbadund Saunen, 2x Mittagessen im Hotel inkl. Tischgetränke, Panoramarundfahrt in Imst, Ausflug Ötztal inkl. Mittagessen, 1x Musik-/Tanzabend, Eintritt und Führung im Haus der Fasnacht,Ausflug Benni-Raich-Brücke NUR Fr.669.– statt Fr.790.–
Venezianische Riviera mit Lido di Jesolo, Venedig, Portogruaro, Treviso und Prosecco-Weinstrasse 22.– 26. April
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Bistroküche mit Reisehostess, am 1. Reisetag Geniesserfrühstück an Bord, am letzten TagAbschiedsapéro mit Häppchen, HP im schönen ****Hotel le Soleil in Lido di Jesolomit Pool undSauna, SchifffahrtPunta Sabbioni –Venedig/retour, halbtägige Reiseleitung Venedig «Paläste und geheime Gärten», Eintritt Garten Contarinidal Zaffo, Eintritt Garten und Palazzo Nani Bernardo, ganztägige Reiseleitung Treviso und Prosecco-Weinstrasse, Prosecco-Verkostung in Valdobbiadene mit kleinem Imbiss Fr.1050.–
Uhr Fr.48.– Fr.33.–
Shopping- und Marktwochenende Como und Cannobio 26.–27. April
inkl. HP im ****Hotel Milan Speranza in Stresa am See und im Zentrum, Samstag Markt in Como und Sonntag Markt in Cannobio NUR Fr.299.– statt Fr.370.–
Bundesliga Live! 26.–27. April
FC Bayern München –1.FSV Mainz 05
Unterwegs mit Roni Filipazzi inkl. ZF im ****S Leonardo Royal Hotel Munich, Weissbierempfang(oder anderes Getränk) und Mittagessen in der Brauerei Maisach, Sitzplatz Kat. 1Unterrang, Block 107,Reihe 21–25 NUR Fr.530.– statt Fr.590.–
GössisÜberraschungsfahrt 27.– 30. April
Unterwegs mit Kobi Feierabend inkl. Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl. Wein, Bierund Mineral, HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier und Mineral beim Nachtessen, Ausflug, Getränke im Car kostenlos NUR Fr.599.–
Frühlingserwachen im Traumhotel Molaris Lodges 27. April –1.Mai
Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl. HP im ****Hotel Molaris Lodges mit Hallenbad und beheiztem Aussenpool, geführte Apfelwanderung, Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff, Ausflüge Brixen/Meran, Überraschungsausflug NUR Fr.730.– statt Fr.870.–
Cinque Terre zwischen Himmel und Meer 1.– 4. Mai
inkl. HP im schönen ****Hotel Europa mit Pool direkt am Meer und im Zentrum von Lido di Camaiore, ganztägigeReiseleitung, Bahn- und Schifffahrt Cinque Terre, Stadtführung Lucca, Ausflüge Fr.690.–
LDRIVERS TALE TSCHOO L
Möchten Sie Ihren Traum verwirklichen und in Zukunft als Carchauffeur mit unseren top-modernen Gössi-Cars unterwegs sein? Wir begleitenSie bei der Ausbildung!
Mit der vor vier Jahren ins Leben gerufenen «Drivers Talent School» bietenwir jeweils pro Lehrgang zwei zukünftigenNachwuchschauffeurendie Möglichkeit, dass sie bei uns intern diegesamte Ausbildung zum Carchauffeur Kat. Dabsolvierenkönnen.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
•ImBesitz Fahrausweis Kat. B(Auto) oder Kat. C(Lastwagen)
•Deutsche Muttersprache
•Kommunikationsflair undSozialkompetenz
•Kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit
•GeografischeGrundkenntnisse
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeit:
•Intern durchlaufen Sie diegesamte Ausbildung mit unserem Fahrlehrer Roni Filipazzi im Zeitraumvon November 2025 –April 2026
•Theoriestunden
•Fahrlektionen mit einem modernen und neuen Gössi-Reisecar
•Vorbereitung für CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) –Prüfungen (Schriftliche/Mündliche und Praktische)
•Anschlussvertrag als Carchauffeur in Saisonstelle (Mai–Oktober 2026) –auch längerfristiger Arbeitsvertrag möglich oder Teilzeit als Aushilfschauffeur
•Begleitete Einarbeitung als Carchauffeurbei der Gössi Carreisen AG
•Wir finanzieren die kompletteAusbildung –esentstehen für Sie keine Kosten! Als Aushilfschauffeurgelten andere Rahmenbedingungen.
Bemerkung:
Der grösste Teil der Ausbildungfindet an Randzeiten statt und daher können Sie weiterhin Ihrer gewohnten Arbeit nachgehen.
Infoabend:
Habenwir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, wenn wir Sie an unserem Infoabend begrüssen dürfen.
Anmeldung erforderlich!
Dienstag, 20. Mai 2025 um 18.30 Uhr in Horw,Gössi CarTerminal –Wegmatt 2
Am Infoabend stellenwir IhnenunserUnternehmen vor und zeigen Ihnen den detaillierten Ablaufder Ausbildung (BeginnNovember 2025) auf.
Anmeldungen an:
Gössi Carreisen AG, Marco Gössi,Geschäftsinhaber Telefon 041 340 30 55, marco@goessi-carreisen.ch
Zu vermieten PartyrauminKerns fürca. 60 Personen mit Küche,WC, Bar, Vorplatz,Massenlager undGrill.Günstig 079 4343163
Zu verkaufen Fernsehsessel Lederbraun mitBeinauflage, sehr guterhalten, Fr.180.–.079 4568759
Zuverschenken 2Bürotische, fast neu, 120x 80 cm / Hollywoodschaukel,wetterfest, für3 Personen.041 6752045
Gartenhaus mitschönem Innenausbauzuverkaufen.Masse: Länge5 m, Breite 3.2m,Höhe3.5 m. PreisnachAbsprache 079464 00 07
Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz
Chancen, Risiken und Perspektiven für Obwalden
Öffentlicher Themenanlass
Dienstag, 8. April 2025, 19:00 Uhr,AlpnachSchränkeAG, Alpnach
Künstliche Intelligenz verändert unsereWelt –dochwostehen wir heute,und wasbringt die Zukunft? WelcheChancen eröffnen sich für Unternehmen in Obwalden, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
Einführungsreferat
Dr.Alexander Steinecker, KI-Experte beimCSEM in Alpnach,gibt einen exklusiven Einblick in den aktuellen Stand der KI-Technologien.
Podiumsdiskussion mit Obwaldner Unternehmensvertretern
Brigitte Breisacher,Unternehmensleiterin der AlpnachSchränkeAG
Thomas Gittler,Leiter Group Digital Technology /KI-Spezialist bei Maxon Motor AG
Roland Arnold,Generalagent Obwalden und Nidwalden bei der Mobiliar
Durch den Abend führt Carola Weiss,PräsidentinFDP Obwalden
Diese öffentliche Veranstaltung wird durch die FDP Obwalden in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Unternehmen organisiert. Alle Interessierten sindherzlich eingeladen!
Die Teilnehmerzahlist beschränkt. Wirbitten um eine Anmeldung via QR-Code oder per E-Mailaninfo@fdp-ow.ch
Wussten Sie, dass Sie in unserem Lager am Hofmätteliweg 1 in Alpnach Zubehör zu Geräten aller gängigen Marken nach Voranmeldung gleichentags abholen können?
Gerne liefern wir Ihnen Ihr Druckerzubehör auch nach Hause oder ins Büro. BeieinerBestellungbis16:30Uhr erhalten Sie Ihr Paket am nächsten Werktag per Post.
Erhalten Sie jetzt bis zum 17. April 2025 mit dem Gutscheincode INK352415%Rabatt und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen.
Kleine Schliere:Bundzahlt Höchstbeitragvon 65 Prozent
DerBundhat demHochwasserschutzprojekt Kleine Schliere in Alpnachdie höchstmögliche Subventionierung zugesichert. Er übernimmt damitwie erhofft65Prozent derKosten, wiedie Gemeinde mitteilt.Das Grossprojekt bestehtaus einemEntlastungsbauwerk im Gebiet Chlewigen, der Sicherung und Erneuerung desSchlierenkanals,AufwertungsmassnahmenimUnterlauf sowieGeländeanpassungen füreinen Entlastungskorridor. Investiert werden rund 35 MillionenFranken.Die BauarbeitenstartenimHerbst2025.
Alkohol und Tabak: Jederdritte getesteteBetrieb fiel durch
Alkohol- und Tabaktestkäufe in Obwalden habenergeben,dassrund einDrittelder Betriebe dieJugendschutzbestimmungen nichteingehalten hat. Bei79Testkäufenwurde dasBierverkaufsverbotanunter 16-Jährige geprüft. «Dabei wurdeinzwölf Fällen dasVerkaufsverbotmissachtet»,teilt der Kanton mit. Beim Spirituosenverkauf hielten sich 10 von33Betrieben nichtandie Bestimmungen.In4 von17Betrieben wurden TabakprodukteanMinderjährige verkauft.«Im Vergleichzuden ErgebnissenimVorjahr ist dies eine verschlechternde Entwicklung.» Die Testkäufedurchgeführthat dasBlaue Kreuz im Auftragdes Kantonsund derGemeinden Daskantonale Gesetz verbietetden Verkauf vonBierund Wein an Jugendliche unter 16 Jahren sowievon Spirituosenund Tabak an Personen unter 18 Jahren.SeitOktober 2024 verbietetdas schweizweite Tabakproduktegesetzdie Abgabe vonTabak an Minderjährige in allenKantonender Schweiz.
Vier Bands undvielNostalgie am BrünigRockinLungern
Bevordie alte Turnhalle in Lungernabgerissenwird, istdortamSamstag zumletzten Maldas MusikfestivalBrünigRocküberdie Bühnegegangen. In derbis aufden letzten Platzgefüllten Hallespieltendie einheimischenBands Backface,Sawmill, Wielander und ETZ. Nebender Musikwar dasBrünig Rock auch einTreffpunktfür alte Bekannte: DasletzteKonzert in deralten Turnhalle boteineMischung ausRock, Nostalgieund Wiedersehenunter Freunden.
DerRegierungsrat hatamMontagdie Staatsrechnung 2024präsentiert.Sie zeigt einkleines Plus von0,5 MillionenFranken Dies hatte derKantonzwarbudgetiert, trotzdemfällt dieRechnungbesseraus alserwartet. Statt16,6MillionenFranken muss der Kanton «nur»3,5 MillionenFranken ausseinerSparkasse (sogenanntefinanzpolitische Reserven)nehmen. «Diesdarfjedochnicht darüberhinwegtäuschen, dass uns nach wie vorgrosse finanzielle Herausforderungen bevorstehen»,wirdFinanzdirektorinCornelia Kaufmann-Hurschlerinder Medienmitteilung desKantons zitiert. «Wir müssendie gute Ausgabendisziplinauchinden nächstenJahrenunbedingt weiterverfolgen.»
DieSteuereinnahmen liegenumrund 1,5 MillionenFranken höherals budgetiert.Ein Blickindie Rechnung zeigt, dass derKantonvor allemweniger Geld ausgegeben hat alsgeplant.«Diegrössten Differenzenzum Budget sind beider Prämienverbilligung und denAusgabenimSpitalbereich (innerund ausserkantonal) auszumachen.»
Auch wasInvestitionen angeht,wurde wenigerGeldausgegeben: «Die Investitionenindie Kantonsstrassen fielenrunddrei MillionenFranken tiefer ausals erwartet, weil Einsprachendie Projekte verzögerten.» Fürden Wasserbau wurden rund zwei MillionenFranken und fürden Hochbausechs MillionenFranken wenigerals geplantinvestiert.Letzteres wegendem verzögerten Baufortschritt beider Erweiterung und Sanierung derPsychiatrie.
DieStaatsrechnung 2024 wird zusammenmit demGeschäftsberichtdem KantonsratanseinernächstenSitzung vom 22./23. Maizur Genehmigungvorgelegt
DieLälli-ZunftSarnenhat sich am Samstag zur99. Generalversammlung getroffen. Das Präsidium– dasAmt desObmanns –geht nach acht Jahren in leitendenFunktionen vonBruno Hochuli(links)anPhilippSchumacher (rechts).Philipp«Schumi»Schumacher istinSarnenaufgewachsenund wohnt in Alpnach. Er istverheiratet,Vater vonzwei Kindernund arbeitet beim VBS. Weiter verlässt PatrickBieri denVorstand. Neugewähltwurde Danny Dupont.Erübernimmt dasAmt desSekretärs vonArmin Duss, der alsneuer Aktuar nachrückt. Drei Kandidatenwerdenbei derLälli-Zunftihr Probejahr absolvieren: Alex Wieland, Maurizio Calamita und RomanZurmühle.
041666 27 30 redaktion@aktuell.com
Direkt ausBern Direkt ausBern
Donnerstag, 10. April2025
20:30 Uhr
Gasthaus Schlüssel
Monika Rüegger Nationalrätin
Liebe Obwaldnerinnen undObwaldner
Ichfreue mich,Ihnenaus der zurückliegenden Frühlingssession zu berichten, u.a. zu den Themen: JUSO-Enteignungsinitiative,Individualbesteuerung, WHO:Gefahrfür die Schweiz?, Asylmissbrauch, Landwirtschaft: Direktzahlungen,Stärkungder Milchproduktion im Grasland
Ichfreue mich auf IhrenBesuch,IhreFragen und einenanregenden Austausch
US LIEBI – Frischer Wind im Restaurant Jordan Sarnen –Ein Klassiker kehrtzurück
Amir, ein altbekanntes Gesicht, übernimmt neu das Zepter. Als langjähriger Mitarbeiter unter dem beliebtenChefXaver Haas kennt Amir das Jordan wie kaum ein anderer –und genaudiese Erfahrung bringt er nun als neuer Wirt mit.
EXTRA AUFFÜHRUNG
Unter dem neuen Motto «UsLiebi» bleibt die Speisekarteihren Wurzeln treu: Schweizer Traditionsgerichtestehen im Mittelpunktund natürlich der Klassiker PouletimKörbli. Auch wirddie Gjordano Pizzeria wiedereröffnet.
Samstag, 22.März202520.00 Uhr
Donnerstag,10. April 2025 um 20.00Uhr
Sonntag, 23.März202514.00 Uhr
Samstag, 29.März202520.00 Uhr
Sonntag, 30.März202514.00 Uhr
Freitag, 4. April202520.00 Uhr
Samstag, 5. April202520.00 Uhr
Sonntag, 6. April202517.00 Uhr
Mittwoch, 9. April202520.00 Uhr
Freitag, 11.April 2025 20.00Uhr
Dernière
Samstag, 12.April 2025 20.00Uhr
Ein Besuch lohnt sich –us Liebi zurKulinarik und zurRegion.
Öffnungszeiten:
Mo |Di| Fr |Sa8.30 –23.00 Uhr So 9.00 –22.00 Uhr Mi |Dogeschlossen
Restaurant Jordan Jordanstrasse 12 | 6060 Sarnen info@jordan-sarnen.ch
A gr iN at ur a St .G al le r Br at wu rs t 4x1 30 g
Pe pe ro ni ge mi sc ht
He rk un ft si eh e Ve rpa ck un g, Be ut el, 50 0g
Er db ee re n It al ie n/ Sp an ie n, Sc ha le , 50 0g
To bl er on e Sc ho ko la de di v. So rt en ,z .B . Mi lc h, 3x1 00 g
Käg if re tB is cu it s di v. So rt en ,z .B . Kä gi fr et ,6 x5 0g
Sut te ro Po ul et br üs tl i pe r1 00 g
Le is iQ ui ck Bl ät te rt ei g di v. So rt en ,z .B . ru nd ,2 30 g
Ti ls it er mi ld pe r1 00 g
Lo re nz Ni cN ac ’s ,2 00 g
Ba ri ll aT ei gw ar en di v. So rt en ,z .B . Sp ag he tt in .5 ,5 x5 00 g
Fr is co ex tr êm eC or ne ts di v. So rt en ,z .B . Er db ee r/ Va ni ll e, 6e rPac k
Gi ll et te di v. So rt en ,z .B . Ma ch 3T ur bo ,K li ng en ,1 2S tü ck
Fo lgende Wo chenhi ts sind in kleiner en Vo lg-L äd en ev tl. nich te rh äl t lich: Mon ta g, 31 .3 .b is Samsta g, 5. 4. 25
V al se r pr ic ke ln d, 6x1 ,5 l
Vo lg Ka ff ee di v. So rt en ,z .B . Cr em aB oh ne n, 50 0g
En er gi ze rB at te ri en di v. So rt en ,z .B . Ma xA A, 8S tü ck +4g ra ti s
GC uv ée Pr es ti ge Sc hw ei z, 75 cl , 20 23
Fr ei xe ne t Pr em iu m Sp ar kl in g Wi ne Ca rt a Me di um Dr y, 75 cl
Vo lg Es si gg em üs e di v. So rt en ,z .B . De li ka te ss -G ur ke n, 43 0g
Ca st el Pa st et li ,4S tü ck , 10 0g Fi let ti Se ns it iv eP ul ve r 2x1 ,2 75 kg
Vo lg Ge tr ei de ri eg el di v. So rt en ,z .B . Br om bee re /A pf el, 6x2 5g
Vo lg La ge rBi er Dos e, 6x5 0c l
W CF ri sc h di v. So rt en ,z .B . Kr af tA kt iv Oz ea n, 2x5 0g ki nde rS ch ok ol ad e di v. So rt en ,z .B . ki nd er Sc ho ko la de , 30 0g 9. 70 st at t1 3. 95 5 .4 0 st at t7 .9 5
He in zT om at o Ke tc hup 57 0g
AKTION
Korrigierte Gläser mit 100% UV-Schutz ab CHF 98.—. (Pos.4/2)
MarcoOdermattbegeistertdieSchweizunddieSportwelt–mitseinenbeeindruckendenErfolgengenausowiemitseiner sympathischen,bodenständigenArt.Ineinem unterhaltsamen Ratespiel werden Begriffegesucht,die einen Bezug zu Marco,seinerKarriereoderdem Skisporthaben.Dabei erfährst du mehr über seinen Werdegang und hastdie Chance,attraktivePreise zu gewinnen.Komm vorbei und erlebe den NidwaldnerSkistarliveimStanserEinkaufscenter–Unterhaltung und Spass sind garantiert!
Livemit Marco Odermatt
Zusätzliche Informationen unterwww.laenderpark.ch
undüber50Geschäfte
DeineEinladung zum kostenlosenSeminar:
Potenzial Holz
7.April 2025
19.30–21.30Uhr
Oberrickenbach
Du möchtest deinenLebensraum mitHolzgestalten.Aberduhastnoch viele Fragen und willstmehrüberdie Möglichkeiten und Vorteileerfahren. Bei unskannstdudas ausersterHand. Denn in unseremSeminar für Kleingruppengeben wirdir alleInfos, diedubrauchst.Wirfreuenuns auf dein Interesse und deine Anmeldung.
WeitereInfosund Anmeldung
Berufs-und Weiterbildungsberatung Obwalden Lehrstellensuche.Startklar!–ErfolgreicheVeranstaltung mit wertvollen Tippsund PraxisErfahrungen
Am letztenMittwochabend im März 2025 wardie Aula der Berufsfachschule Stansder Treffpunkt fürJugendlicheund ihre Eltern.Organisiert vonder Berufs-und Studienberatung Nidwaldensowie derBerufs- undWeiterbildungsberatung Obwalden botder Abendspannende Einblickeund praktische Tippsfür dieLehrstellensuche. Im ersten Teil erhieltendie TeilnehmendenInputszum aktuellenLehrstellenmarkt, zu denwichtigsten Schrittender Lehrstellensuchesowie konkrete Tippsfür dieBewerbung.
Das Highlightdes Abends warder Austauschmit Profisaus der Praxis:ZweiAutomobilmechatronikerinnen,eineFachfrau Gesundheit undein KV-Lernender erzähltenvon ihren Erfahrungenbei derLehrstellensucheund gabenhilfreiche Tricks weiter.Die Berufsbildner/innenaus denBranchen Industrie,Handwerkund Dienstleistungen zeigtenanschaulich auf, worauf siebei derSelektion vonLernenden achten und wieder Bewerbungsprozessabläuft.Dabei wurdedeutlich: DieJugendlichendürfenbei derBerufswahlauf ihre Intuitionvertrauen undeineguteVorbereitungimHinblick aufdie Lehrstellensuche lohntsich. Zudemdürfensie den Schrittwagen undsichmutig undzuversichtlichauf Lehrstellenbewerben.
Hast du Freude am Singen und möchtest,wie beim Projekt vom«Klingenden Klassenzimmer», mit gleichgesinntenineinem Knabenchor mitsingen?
Wasmachen wir?
Wir vomTrägerverein Ehemalige und Freunde derKernser Singbuben prüfen, ob mit einem Neustarteines Knabenchor Projektes die lange Tradition der Singbuben in einem neuen Format erfolgreich weitergeführtwerdenkann.
Waskannst du erwarten?
Unterfachkundiger Leitung, werden traditionelle und Liederaus aller Welt einstudiertmit demZiel,die Lieder an unterschiedlichen Veranstaltungen zu präsentieren.
Waserwartenwir?
Du bist motiviertund hast Freudeamgemeinsamen Singen mit gleichgesinntenBuben.
Infoabend: Donnerstag, 8. Maium19.00 Uhr
WeitereInfos und Anmeldung: Fabian Blättler,Präsident, Trägerverein Ehemalige undFreunde der Kernser Singbuben
Mail: fabianblaettler@hotmail.ch
Mobil: 079575 08 54
Anmelden und Bildungsgutschein im Wert von CHF 500.– einlösen
Anmeldung und Bezug Bildungsgutschein: www.einfach-besser.ch/obwalden
Start am Mo, 12.Mai 2025 –6 Kursabende
jeweils 18.00 –20.30 Uhr
Nächster Kursstart im September2025
Preis: CHF500.– (mit Bildungsgutscheinkoste
Jetzt anmelden und durchstarten
Wirfahren jedeWoche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6Übernachtungen mit Fahrt ab Fr.460.– p.P. im DZ. FürAngstpatientenmit Dämmerschlaf Vor- und Nachsorge in der Schweiz.
Persönliche Beratung fürdein individuelles Geschenk Auf Wunsch Gratis-Versand ab CHF 50.– pro Geschenk an eine Adresse in der Schweiz Online-Shop mit einer Auswahl an Geschenken. Inspirieredich auf www.bio-familia.com
FREESTYLE ACTION AT THE HPF PARK, GEMSSTOCK MOUNTAIN VVK: TICKETCORNER.CH INFOS: HIGHPEAKFESTIVAL.CH
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer undZustand egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis, seriös. Globus-Car –s.Line sicher Telefon079 434 39 49 24Stunden, auch Samstag/Sonntag
Die Steuererklärung
noch nichteingereicht?Jetzt aber los! Erfahrener Steuerfuchs erledigt dasfür Sie, schnell, kompetentund günstig. Tel. 079325 12 16
Express- und Kleintransporte Hol-/Bringservice (Einkauf,Onlineshop) Möbelmontage, Einlagerungen Allerlei für Brocki oder Entsorgen
Kägiswil, 041 660 60 61 kuriobrocki.ch
DasneueHotel KurhausamSarnersee ist eröffnet!
Nach 18 MonatenBauzeit istdas HotelKurhaus amSarnersee am Dienstag,1.April 2025, neu eröffnetworden. Im Rahmen einerZeremonie auf demidyllischenQuellplatzwurde dieNeueröffnung feierlichbegangen. Dank den30zusätzlichenZimmern mitSeesichtund Balkon im neuenOstflügel stehen im HotelKurhaus wieder 75 Zimmer für Kur- undHotelgäste zurVerfügung.Das Angebot istauf Menschen ausgerichtet,die sich voneiner Krankheitodereinem Spitalaufenthalt erholen, während ihrenFerienauf medizinische oder pflegerische Unterstützungangewiesensindoderin derNatur Obwaldensentspannenund neue Kraft tanken möchten.
Eine vielfältigeAuswahl an Aktivitätenund Therapien sowieeineexzellente, saisonal undregional orientierteKüche mitherzlichemService runden dasAngebot ab.Das beliebte Restaurant Seedeck wurderenoviert undumeinespektakuläreAussichtsterrasse erweitert, und im Ostflügelbefindet sichneu dasrundumdie Uhrzugängliche Bistro Seewärts. Zu denweiterenHighlightsdes neuen Hotels gehörender unterirdischeSeegang sowie dieeinzigartigeStockmann-Stube mithistorischen Möbelstückenaus derLöwen-ApothekeSarnen.
Alle Zimmer im neuenOstflügel bieten freie Sichtauf denidyllischen Sarnersee.
Tagder offenenTür am21. Juni 2025
Kommen Sieam21. Juni 2025 zwischen 11 und16Uhr in Wilenvorbeiund erlebenSie dasneueHotel Kurhaus am Sarnerseemit eigenenSinnen! FürkulinarischenGenussund musikalische Unterhaltung istgesorgt, undfür diekleinen Gästegibt’sPopcorn,Glacé undeineSirupbar!
www.kurhaus-sarnersee.ch
Info-Tage:
Do/Fr,1./2.Mai2025 9.30bis13.30Uhr
OpenHouse: Sa,3.Mai2025 10.00bis14.00Uhr
Von Mani Matter zu
Niklaus von Flüe
Freitag,11. April 2025 um 19.30Uhr Reformierte Kirche Sarnen
Welten liegen zwischen dembekannten Obwaldner
Einsiedler Niklausvon Flüe unddem Schweizer
Liedermacher Mani Matter.
Wirsuchen eineLehrperson sieheWebsite
Genugvon langweiligen Datesund Einsamkeit? Du bist Single,40bis 70+ undhastendlich genug vomAlleinsein? Dann wird es Zeit füreinen echten Neuanfang. BeiLuzerner-Singletreff.ch findest du Singlesmit dergleichenEinstellung. Jetztliegt es nuranDir! Martina078 8424448
PfarrerBernhardRothen zeigtauf wiedie Frage nach Wahrheit, Glückund Friedendie Jahrhunderte überspannt
www.nageloase.ch
Kaufealle AutosabPlatz!
Ich kaufealle Automarken und Nutzfahrzeuge zueinem fairen Preis. DerZustand undder Kilometerstand sind egal. Auch mitMotorschaden,Getriebeschaden oderals Unfallauto
Barzahlung undschnelle Abholung ab Platz! Täglicherreichbar.Ich sprecheDE/FR/IT/EN.
An denunten aufgeführten Datenwerdenauf derStrecke derZentralbahnBauarbeiten während der Nachtausgeführt. Leider können wirinfolge desregen Zugverkehrstagsüber nichtalleanstehenden Arbeiten ausführen. Somitsindwirgezwungen, einige Arbeiten während der Nachtzuerledigen
Kramp- undPlanierarbeiten
• Nachtvom 09.auf 10.April 2025 zwischen Hergiswil und Sachseln
• Nachtvom 10.auf 11.April 2025 zwischen Sarnen undGiswil.
Wirbedauernsehr,Sie in IhrerNachtruhe zu stören undwerden allesdaransetzen, die Lärmimmission so gering wiemöglich zu halten.Wir bitten SieumVerständnis. BeiFragen erreichen Sieunseren Kundendienst unterder Nummer058668 86 00
Alle aktuellenBaustellenderZentralbahnfindenSie unter zentralbahn.ch/de/kennenlernen/bauprojekte/anwohnerinformationen
Buchen Siejetzt IhrenTermin!
bootluzern.ch
inkl. Rundfahrt und grossemZmorgenbuffet
Jeden Sonntag, 13. April –8.Juni 2025,Abfahrt um 10.00 Uhr ab Luzern
Spargeln, Kalb und Fisch –immer wieder im Frühling, wenn die Natur erwacht.
Aktuell im und ums Rössli
Karfreitag,18. April2025
Felchenfilets vomVierwaldstättersee
Gönnen SiesichamFastentag etwasGutes
Ostersonntag/-montag,20./21. April2025
Ostergitzi
GeissäheimetMeierskählen
Eine rare Spezialität=Festennachdem Fasten
Sonntag, 11.Mai 2025 Muttertag– ♥ Dank
GeruhsameStunden undgutes Essen–beiuns am See, auch am Abendmöglich
Wirfreuen uns auf Ihren Besuch. Christine undJosef Lussi-Waser Tel. 041 624 45 11 •hotel@roessli-beckenried.ch
IM ARCHIV
Lästiger Rauchund farbiges Wasser
Über Jahrhundertehinwegwurde an derSarneraadas Färberhandwerkpraktiziert.1973 warSchluss:Die Färberei und chemische Reinigung JollergingKonkurs.Ein Gastbeitragvon Reto Planta.
Kürzlichberichteten wirüberden Abbruchder Färberei JollerEnde1988 im Zentrumvon Sarnen (siehe Ausgabe Nr.6/2025).Was istüberdie Geschichte der Gebäudeund FamilieJollernochbekannt?
Jost Stockeraus Schwyz istals erster Färber in Sarnen urkundlicherwähnt.Er besass 1583 beider Sarneraa Haus und Garten.Das ehemalige«Färbiwohnhaus» wurdevermutlich1614 erbaut.Gemäss Briefpapiereines späteren Besitzerswurde dieFärbereiimJahr1644gegründet.Somit diente dieLiegenschaftzwischenBrünigstrasse und Sarneraa seit dem17. Jahrhundert alsFärberei.
«CiceroSarnensis» 1805 wird alsOrganistder Pfarrkircheein FärbermeisterMelchiorZurgilgen erwähnt. Auch FranzJosef Zurgilgen (geb.1812) warMusiker und betriebdas Färberhandwerk.Erwurde vonden Studentendes Kollegiums«Cicero Sarnensis» genannt, da er sich beijeder Gelegenheitdarum bemühte, in urwüchsigemLateinmit ihnen zu reden. FranzZurgilgen heiratete1850 FranziskaJoller. Er hatte mitder Färberei einansehnlichesVermögenerworbenund damit1859ander Kirchstrasse in Sarnen dieVilla Turmmattlierbaut(Bild rechts).
DieFärbereiwurde 1857anMatthiasJoller ausStans verkauft.Ein Jahr später heira-
teteJollerdie Sarnerin TheresaSeiler. Er warHauptmann derJägerkompagnieund Agentder Feuerversicherung Helvetia Nach seinem frühen Todmit 36 Jahren im Dezember 1867 wurdedie Färberei vonseinerWitwe weitergeführt.
Gestankdurch Feuerund Rauch
TheresaJoller-Seilervermählte sich spätermit Karl Heider,einem Färber,der aus Landsberg(Bayern)stammte. Im Sommer 1881 wies derObwaldner Regierungsrat Heider an,«denlästigenRauchgang durchs Sarnerdorf beiNordwindzubeseitigen». Entweder seider Kaminzuerhöhen oder einweniger Raucherzeugendes Brenn-
DieVilla Turmmattliander Sarner Kirchstrasse auf eineralten Postkarte. (Privatarchiv)
material zu verwenden. Andernfallswerde derRegierungsrat dasvon ihmverwendete Brennmaterialverbieten
DieEmissionen derFärbereiund chemischenWaschanstaltJollerwaren trotz damaliger Intervention derRegierung jahrzehntelang im Dorfkern zu bemerken.«Es hatimDorfimmerwiedergestunken», sagt Coiffeur GuidoFanger. Undder im Sarner Rathausaufgewachsene GuidoDilliererinnert sich,dassdie Sarneraa in seinen Jugendjahren manchmal rot, blau oder grün eingefärbt war. Diedirekte Ableitung derAbwässerwar derGrund,warum sich dasFärbereigewerbe traditionellerweise an Fliessgewässern niedergelassenhat
Brandgingglimpflichaus
Am Sonntag,8.November1885, brachim «Färbiwohnhaus»wegen unvorsichtigem Hantierenmit einerKerze einBrand aus. ZumGlück konnteerschnell gelöscht werden. Trotzdem entstand einSachschaden vonrund1000 Franken.
Karlund TheresaHeider-Jollerverstarben kurz nacheinander im Jahr 1894. Wilhelm, Sohn vonMatthiasund TheresaJoller-Seiler, übernahm dieLiegenschaftund dasFärbereigeschäft1892. Im gleichen Jahr heiratete er dieSchneiderin Rosina Bucher ausKerns BereitsdreiJahre nach derHochzeitverstarbseine EhefrauimAlter von25Jahren. 1897 heirateteerJosepha Britschgi. Aus denbeidenEhengingenzehnKinderhervor. Am 10. März 1899 «gegen 5Uhr hörte manplötzlicheinen starken, dumpfenKnall, ähnlicheiner Explosion, und sofortschlu-
Restedes Dampfkessels in deralten Färberei Mitte der1980er-Jahre. (Bild Reto Planta)
DasLogoder Färberei in den1970er-Jahren im «Obwaldner Volksfreund».
genaus Thüren und Fenstern dersog.Farb hinter demHause desHerrn Färbermeister WilhelmJollerlichterlohe Flammen; es war einmit Benzin gefülltes Gefäss explodiert», wieder «Obwaldner Volksfreund» berichtete «Hätte dasFeuer vielleicht nureinigeMinutenlängerangedauert, wäre dasalteGebäude verloren und dieumstehenden Häuser und Bauten in grösster Gefahr gewesen.»
DasGeschlechtder Joller warindieser Zeit im Sarner Wirtschaftsleben zahlreich vertreten: Theres Frunz-Joller(HotelMetzgern), Edmund Joller(HotelAdler), Franziska Joller(Sarnerhof),MelchiorJoller(BierbrauereiJordan),Alois Joller (Metzgerei)und Lina Joller-Jöri (Möbel-und Betthandlung).
Rechte derAngestellten
Auch WilhelmJollerhatte wieseinVorgängereinigeSorgenmit denBehörden. Ab 1901 begann sein Kampfgegen dieUnterstellung unter dasFabrikgesetz, weil dies strengerePflichtenfür denArbeitgeber mit sich brachte. DasEidgenössische Volkswirtschaftsdepartement verlangteetwa, dass derLohnder Glätterinnenvierzehntäglichstatt monatlichausbezahltwird. Andererseits mussteJollerimmerwieder Ausnahmegenehmigungen fürzwanzig Überstunden proMonat und Arbeiter beantragen.ImFebruar 1926 wurdeeinewöchentliche Arbeitsdauer vonhöchstens 52
Auszug ausder Fabrikordnung derJoller& Cie. im Jahr 1932. (StaatsarchivObwalden)
Stunden verfügt. Am 23.April 1926 starb WilhelmJollerimAlter von62Jahren. Im Nachrufwirderals «still-zurückgezogener, aber energischvorwärtsstrebender Geschäftsmann» beschrieben. Danach dauerteesnochsechs Jahre, bisdie Fabrikordnung fürdie FirmaJollerinKraft trat.Neben denRechten wurden auch die Pflichten derArbeitnehmergeregelt. So warzum Beispiel nebendem Rauchen auch «das Ausspuckenauf denBoden verboten».Die Auszahlung desLohneserfolgte fürdie männlichenBerufsarbeiteralle Wochen und zwar am Montag,für dieübrigenAngestelltenamMonatsende.
Wertschätzungdurch JosephaJoller
Ab 1926 hiessdie Firma«Joller& Cie.» und wurdevon derWitwe JosephaJollerBritschgiweitergeführt.Als ausgezeichnete Geschäftsfrauhat siedie Färberei zu einemweitherum bekannten Unternehmen gemacht. 1933 begabsichdie überraschte Belegschaftim«CarAlpin gefolgtvom Auto
derDienstherrschaft» erstmals aufeinen Betriebsausflug.Im«ObwaldnerVolksfreund»zolltedas Personal Hochachtung gegenüber derFirmenleitung,die damit «aufsNeuebewiesenhat,dasssie Arbeitsamkeit, Treueund Anhänglichkeitder Angestelltenschaft sehr wohl zu schätzen und zu würdigen weiss».Davon zeugen auch mehrereArbeitsjubiläen vonzwanzig und mehr Jahren in dieser Zeit.Josepha Joller verstarb 1941. Danach wurdeder Betrieb vonihren Kindernweitergeführt.Als jüngsterder Familie übernahm 1968 EdwinJoller (geb.1912) dieFirma noch alsLetzter
Versteigerung
ClaudiaMathis-Joller, dieTochter vonEdwin und HildaJoller-Doppmann, erinnert sich noch,wie sieals Kind hinten im Fabrikgebäudeineinem Holzzubergebadet wurde. Im Januar1973 mussteder Konkursüber dieFärbereieröffnet werden.Mit derVersteigerung derLiegenschaftimHotel Metzgern endete dieglanzvolle Ärader Färberei
Färber-FamilieninSarnen
•JostStocker (16. Jahrhundert)
•MelchiorZurgilgen (1738–nach 1805)
•Franz JosefZurgilgen (1812–1893), Heirat 1850 mit FranziskaJoller (1809–1897)
•MatthiasJoller (1830–1867),Heirat 1858 mit TheresaSeiler (1836–1894) Nach demTod vonMatthiasheiratete sie Karl Heider (1849–1894)
•WilhelmJoller (1863–1926),Heirat 1892 mit Rosina Bucher (1869–1895), nach derenTod Heirat 1897 mit Josepha Britschgi (1868–1941)
Erster Bioladen derZentralschweiz Felix Konrad Eicher konnte1976 zusammenmit DaisyHalterdas Fabrikgebäude mieten.Sie habendas baufälligeHausmit viel Eigenleistung ausgebautund gründeten eine Wohngemeinschaft sowieden Bioladen«s’Lotusblüemli».Sie hättendamalsdie ganzeParzelle kaufen können. DieObwaldnerKantonalbankhatte ihneneineHypothek in dieser Grössenordnung in Aussicht gestellt.Imjungen Altervon 20 Jahren warenihnen dieseSumme und dasRisikozu hoch:«Heutewürde ichandershandeln», sagt Eicher leicht wehmütig am Telefon. Reto Planta
DerAutor führte dendamaligen Bioladen «s 'Lotusblüemli» in deralten Färberei Joller und wohnt heute in Kilchberg (ZH)
Josephine Joller:EineWohltäterininAustralien
Josephine TheresaJollerwar diejüngere Schwestervon Färber Wilhelm. Siewurde 1861 in Sarnen geboren und wandertenach Australienaus.Dortheiratete sie1888 WilliamClark.Josephine verstarb Ende Juni 1930.Als letzterWohnsitzwirddas Anwesen«Landenberg»ander 185Greenwich Road in Greenwich (Australien) erwähnt DasAnwesen lagleichterhöhtauf einer Halbinselmit Blickauf denLaneCoveRiver und hatte eine «Waterfront»mit Badestellen sowieeinem Bootsschuppen. Ihrsechs Seiten umfassendesTestament sowieüber hundert Seiten Korrespondenz sind im Bundesarchiveinsehbar. Nebenihren beiden in Sydneywohnhaften BrüdernWalterJoller und Karl Heider,weiterenVerwandten,Angestellten und Bekannten,sowie mehreren
wohltätigenInstitutionenund Spitälern, erhieltauchdas ObwaldnerKantonsspital ein Legat. Dieletzten juristischen SchwierigkeitenbeimVollzug desTestamentskonnten erst im Sommer1939 ausgeräumt werden. Der«ObwaldnerVolksfreund» berichtete: «FrauJosephine Clark-Joller hatder Universität Bern ihrenNachlassvermachtzur Ermöglichung vonForschungenander medizinischenFakultät. Seitherist dieErbschaft in AustralieninLiquidation gebracht worden,und drei Liquidationsbetreffnisse im Betragevon 44 000 Fr.sindinBerneingetroffen.»Ende 1939 wies dieObwaldner Clark-Joller-Stiftung laut «Volksfreund» einenBestand vonrund 26 000 Frankenauf DerArtikel endetmit denWorten«Ehre und Andenken dieser Wohltäterin»
DieStrasse zum«Landenberg»inGreenwich,Australien, im Jahr 1908. (Museums of HistoryNew SouthWales/State Archives Collection: NRS-17420-2-47-1899/068)
Ausgesundheitlichen Gründen suchen wirfür unseren KioskShopamPostplatz in Kernseine/nNachmieter/in, dieÜbergabenachAbsprache möglich
Seit über 21 Jahren istder KioskShop(40m2)mittenim Dorf, an derBushaltestellemit Swisslos-Vertretung, ein Begriff.Wir suchen eine/n innovative/n undsolvente/n Nachmieter/in
Wirübergeben denKiosk zu fairen Konditionenund ermöglichen so auch denStart fürein/e Quereinsteiger/in.
Neubau mithohem Ausbaustandard,zentral gelegen, erstes OG Erstvermietung ab 01.Sept. 2025 VonPrivat– an Privat.AnNichtraucher/in 150m²Wohnfläche, Reduit mitWM/TU,grosser 24 m² Balkon,Cheminée, grosse undmoderne Wohnküche, alle Wohn-und Schlafzimmer mitEiche Parkett, Lift,17m²Keller- oder Hobbyraum, inkl.2 Parkplätze u.v.m. MieteFr. 3'150.–exkl. NK Informationen& ausführliche Dokumentationunter: 079540 60 60 –wohnung-kerns@outlook.com
Zu vermietenabsofortin AlpnachDorf im Zentrum Parkplatz in
Tiefgarage
Mietzins Fr.125.– proMonat
Telefon: 041670 15 00 /078 9624246
Per1.Mai vermietenwir in Sarnen eine einfache aber gemütliche Altbau-3½-Zi-Dachwohnung mit grosserTerrasseandeutschsprechende,nichtrauchende Person/en. Sehr zentralund Nähe Bahnhof. Kontakt:athk@gmx.ch
Fest zu vermietenab1.Juli2025
3½-Zimmer-Haus in Melchtal,Weidli2a. Kellerraum,grosseTerasse undAutounterstand. Miete Fr.1'750.–/MtohneNK. Kontakt: N. Sacharuk, 079486 41 63,nicole.sacharuk@bluewin.ch
SchönesZuhause zu vermietenin Kerns 4½-Zimmerwohnung
idealfür Frau mit1 Kind.NR, keineHaustiere
Telefon: 041660 43 60,ab18.00 Uhr
Zu vermietenin Astano,Tessin, sehr sonnige 3-Zimmerwohnung
ganzjährig,invollerNatur.Fr. 980.–/mt.inkl. NK ErdgeschossinEFH mitGarten, Car-Port,Hunderlaubt
Telefon: 076488 28 10
Zu vermietenimZentrum von Sarnen ab 1. Juli,o.n.V Praxisraum 15m2 Fr.580.– allesinkl. In Gemeinschaftspraxis, in Attikageschoss mitLift, Bad/WC,Dachterrasse, Küche, Waschmaschine. Tel. 079693 94 48,stefanbamert@tcmsarnen.ch
Zu vermietenNäheBahnhof Sarnen, ab 1. Mai2025, 5½-Zi-Dachgeschoss-Wohnung
Sehr hell,ruhig,sehrhoheDecken, Balkone, 3. Stock, eigener Keller mitWM/ TU.Fr. 3’450.–inkl. NK Telefon: 079129 49 75
Hier geht’szu den Attraktionen und Öffnungszeiten: primavelo.ch
VELOPLUS EMMENBRÜCKE
Oberhofstr. 16, 6020Emmenbrücke
VELOPLUS STEINHAUSEN
Bahnhofstr.38, 6312 Steinhausen
Hier lang zur #WOHLFÜHLOASE TERRASSENBÖDEN |SICHTSCHUTZWÄNDE |FASSADENPROFILE
Löwenstrasse 8c, 5745 Safenwil |www.primewood.ch
Obwaldner Geschichtsblätter OGB
Heft 28 (2025)
Einladung zur Buchvernissage
DerHistorische Verein Obwalden lädt zur Buchvernissage ein Freitag, 11.April 2025, 19:00 Uhr Hotel BERG& BERG, Dorfstrasse18, 6064 Kerns OGB28, gebunden, 256 Seiten,67Abbildungen 978-3-9523987-1-5
Bezugsquellen: www.hvow.ch Bücher Dillier,Sarnen
Preis: 48.–CHF (Print), 22.– CHF(PDF)
Welcher Zaunschafft beiIhnen Raum?
Hochdorf/Luzern www.zaun.ch
Information über Nachtlärm
An denunten aufgeführtenDaten werden aufder Streckeder ZentralbahnBauarbeiten während der Nachtausgeführt. Leider können wirinfolge desregen Zugverkehrstagsüber nichtalleanstehenden Arbeiten ausführen. Somitsindwir gezwungen, einige Arbeiten während der Nachtzuerledigen
Durchführung Handsondagen zwischen Alpnach undSachseln.
• Nächte vom8.April bis17. April2025.
Wirbedauernsehr,Sie in IhrerNachtruhe zu stören undwerdenallesdaransetzen,die Lärmimmission so gering wiemöglichzuhalten. WirbittenSie um Verständnis. BeiFragen erreichen Sieunseren Kundendienstunter derNummer058 6688600.
Alle aktuellenBaustellender Zentralbahnfinden Sieunter zentralbahn.ch/de/kennenlernen/bauprojekte/anwohnerinformationen
DerMundist dasBarometer derGefühle undein Ausdrucksorgan fürdie Einstellungeines Menschen.Erspiegeltnicht nurdie physischeVerdauung, sondernauchdie psychische. Er zeigt, wieErlebnisse,Geschehnisseund Situationeninterpretiert und«verdaut» bzw. innerlich erlebt werden.Diese Gefühlewiederumbeeinflussen denMenschendarin,wie er allem weiteren begegnen wird
•Die Bedeutungdes grossen unddes kleinenMundessowie schmaler und fülliger Lippen
Als Ergänzung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einer
KAUFMÄNNISCHEN ANGESTELLTEN
Bist Du Lehrabgängerin und suchst nacheiner Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben? Dann bist du bei uns an der richtigenStelle.
DeineHauptaufgaben:
Allgemeine Textverarbeitung Erstellen von Offerten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, allgemeineKorrespondenz Empfangs- und Sekretariatsarbeiten (Post,Telefon, Empfang) Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung
Dein Anforderungsprofil:
Du bringst eine Ausbildungals KauffrauEFZ mit. Du bist eine teamfähige und zuverlässige Person, arbeitest exakt und schätztdie Selbstständigkeit.
DeineVorteile:
Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben. Motiviertes und kompetentes Team. Moderne Infrastruktur. Sichere und zukunftsorientierte Dauerstelle
Neugierig geworden?
Wir sind gespannt, Dich kennenzulernen! Sende deine Bewerbungsunterlagen an stefan.bucher@holzbau-bucher.ch. Wirfreuen uns auf Dich.
«Esist eine spannende Aufgabe, unsere Kundschaft persönlich undkompetent in allenFinanzfragen zu begleiten.Ich freuemichdarauf, eine engagierte Persönlichkeit in meinem Team willkommenzuheissen, diegemeinsammit unsdie Zukunftgestaltet.»
für unsereProduktion mit handwerklicher Berufserfahrung
Dein Profil
∙Abgeschlossene Berufsausbildung als Landoder Baumaschinenmechaniker/-in, Auto- oder Lastwagenmechaniker/-in, Polymechaniker/-in, Elektriker/-in, Anlagen- und Apparatebauer/-in, Schreiner/-in
∙Eigeninitiative, Zielstrebigkeit sowie eine exakte und selbständige Arbeitsweise
∙Grundlegende EDV-Kenntnisse
Deine Aufgaben
∙Neubau und Anpassungen von Spezialfahrzeugen für Feuerwehr,Armee, Polizei, Rettung undZivilschutz
∙Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten an Spezialfahrzeuge
∙Herstellung von unterschiedlichen Anbauteilen und Halterungen
Wir bieten
∙Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben
∙Arbeite in einem dynamischen, jungen und hilfsbereiten Team
∙Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Weiterentwicklung
∙Wir bieten Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
∙Flexible Arbeitszeiten, 5Wochen Ferien und gute Sozialleistungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt
FEUERWEHRtech AG Degelholz4
6072 Sachseln
041 660 13 80 mail@feuerwehr-tech.ch
Die R Reiinigguung füür r K Kleiiddeer + T Teepppiiche e
Die Firma MURI-TEX GmbH ist ein langjähriges
Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kriens Wir sind spezialisiert auf Textil- und Teppichreinigungen. Für den Hauptbetrieb suchen wir ab Mai oder nachVereinbarung eine/n
Fachmann /Fachfrau
Textilpflege 80 –100 %
IhreAufgaben:
•Unterstützung der Teamleitung im Tagesgeschäft
•Endkontrolle sowie Bereitstellen der Kundenaufträge
•Unterhalt und Bedienung der Textilreinigungsmaschinen
•Kundenbetreuung im Laden des Hauptbetriebs in Kriens
•Bedienung der Waschmaschinen
•Mithilfebei anfallenden Arbeiten in der Textilreinigung
Ihr Profil:
•Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/ Fachfrau Textilpflege, Detailhandelsfachmann/ Fachfrau EFZ oder fundierte Berufserfahrung in der Textilbranche
•Zuverlässige, selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise
•Belastbar,flexibel, um in hektischen Momenten den Überblick zu bewahren
•Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
•Sorgfältiger Umgang mit Maschinen
•Sehrgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
•Spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung
• Sorgfältige Einarbeitung
•Angenehmes und familiäres Betriebsklima
•Gratis Parkplatz
•2x15Minuten bezahlte Pause am Tag
•Bis zum 50. Altersjahr 5Wochen Ferien, danach 6 Wochen Ferien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freut sich Frau Nadia Muri auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@muri-tex.ch
MURI-TEX GmbH
Dattenmattstrasse 21
6010 Kriens
Telefon 041 340 50 55
www.muri-tex.ch info@muri-tex.ch
Für alle, dieden Sommer lieben…
Wir suchen für die Sommersaison2025:
•Koch (m/w)
•Hilfskoch (m/w)
•Servicemitarbeiter (m/w)
•MitarbeiterVerkauf Bergshop Mägisalp(m/w)
•MitarbeiterInformation +Verkauf(m/w)
Jahresstellen:
•Bahnbetriebsmitarbeiter(m/w)
•Seilbahnmechatroniker (m/w)
•Rezeptionist (m/w)
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen: personal@meiringen-hasliberg.ch
Sind Sieteamfähig,flexibel undbelastbar?VerfügenSie über gute Deutschkenntnisse, behaltenSie auch in hektischen Zeiten denÜberblick undist IhrAuftreten sympathisch und gepflegt, dann freuen wiruns aufIhreBewerbung.
Für dasbeliebteAngebot am Lungernsee vonMitte Maibis Ende August Mitarbeitende fürSee-Bistro (auchTeilzeitmöglich)
LiebenSie denKontakt zu Gästen ausnah undfern? Sind Siefreundlichund kommunikativ undsindhektische Zeiten fürSie kein Problem? Dann könnte dies derJob für Siesein.
Wenn wirbei Ihnenfür deneinen oder anderenPostenInteresse geweckthaben, freuenwir unsauf Ihre Kontaktnahme!Bewerbungen perMailoderPostan:
Restaurant+ Camp ObseeAG
Klaus Bürgi, Campingstrasse 1, 6078 Lungern, klaus.buergi@obsee.ch, www.obsee.ch
Lötscher Plus Gruppe Spahau 3, CH-6014 Luzern
PerMitte 2025 suchen wir Bauprofisfür die Kreislaufwirtschaft.
+4141259 07 07* personal@ltp.ch
Baumaschinenführer/in undWerksmitarbeiter/in
Infolge der Erweiterung unserer Aktivitäten im Bereich Baustoffrecycling sind wir auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, die unserTeam verstärken. Jetzt bewerben! QR-Codesscannen, ummehrzu erfahren
Baumaschinenführer/in Radlader auf der Deponieund dem Recyclingplatz Bedienung des Radladers Kontrolle und Befund des Materials Maschineller Materialumschlag
Baumaschinenführer/in Radlader bei der Bodenwaschanlage BedienungdesRadladers Depotbewirtschaftung Schüttgutverlad LKW
Baumaschinenfahrer/in Bulldozer auf der Deponie Bedienung des Bulldozers Deponiebewirtschaftung Rekultivierungsarbeiten
Werksmitarbeiter/in bei der Bodenwaschanlage Sicherstellung Anlagenbetrieb Mechanische Unterhaltsarbeiten Ersatzteilbewirtschaftung
oder perPostan: AVEC Sarnen,Bahnhofplatz1,6060Sarnen
dipl. Pflegefachperson HF/FH Psychiatrie
verlässlichund nah
mit OptionStv.Leitung
Zur Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes suchen wir eine:n flexible:n Mitarbeiter:in
AlsPflegefachperson und Fallführung
koordinierst und organisierst du selbständig eine ressourcen- und bedarfsorientierte Pflege
berätst und begleitest du alte und junge Menschen undderen Umfeld
arbeitest du eng mit den Pflegeteams zusammen
klärst und überprüfstduden Bedarf mit interRAI HC understellst die Pflegeplanung mit NANDA Diagnosen
planst du Behandlungspflege in Absprache mit Ärzten, Therapeuten und Fachstellen
Waswir bieten
kollegiales Arbeitsklima in einemmodernen Betrieb
5Wochen Ferien, Bezug einer zusätzlichen Ferienwoche möglich
attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktive Sozialleistungen
ausschliesslich Tagarbeit von Montag bis Freitag
Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung an bewerbung@spitex-kriens.ch
Für weitere Auskünfte steht dir Sonja Forster,COO, unter Telefon041 319 39 39, gernezur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.spitex-kriens.ch
Fleischfachmann/-frau oder Koch/Köchin mit Verkaufsflair gesucht (80 –100 %)
Wo? in der Markthalle Luzerndirekt unten im Bahnhof Luzern.
Wasgenau? Ganztierverwertung oder «Nose to tail»?
Wir brauchengenau Dich, um diese Begriffe zu leben und in unserer Theke umzusetzen. Dein Wirkungsort ist die Frischtheke sowie der Produktionsraum in der Markthalle Luzern. Dort zauberst du im Team genussvolle Produkte und verkaufst siean unsereKundschaft.
Bist du interessiert? Dann sendeuns deine Bewerbunganjobs@markthalle-luzern.ch
ARBEITEN MIT AUSSICHT?
WirsuchennachVerstärkung:
Chef de Service
Servicemitarbeiter*in
Hast Du Lust mituns dasGasthaus in derKurve zu rocken?
Seit rund drei Jahren warNicoleTeilder Stiftung Rütimattli.Mit ihremEngagement, ihrerHerzlichkeitund Offenheitbereicherte siedas Lebender Bewohnendensowie ihrerKolleginnen undKollegen.Sie war eine wertvolleStützefür unserTeam. Ihr Verlusthinterlässt eine schmerzliche Lücke.
UnsertiefesMitgefühl gilt ihrerFamilie undihren Angehörigen Nicole wird in unserenHerzenund Erinnerungen weiterleben.
In stillemGedenken Stiftung Rütimattli
KLEININSERATE
Zu verkaufen Reiskocher MulticookerHD3037Philips,Fr. 50.–. 041360 18 68
Zu kaufen gesucht: Gold,Silber, Münzen,Uhren,Modeschmuck,versilbertesBesteck,Zinn, Gemälde, Orientteppiche sowie kleine antike Möbel.AuchHausräumungen undNachlässe.Barzahlungbei Abholung. 076558 99 16
Auf Maiviersehrschöne ital.DesignerStühle, MarkePotocco, sehr guterZustand.Gestell ausBuche Massivholz moccabraun,Geflechtpassend gebeizt, SitzbezugStoff Armadillo,Farbe Sand.VHP 600.–. Bilder:079 2476439
Miär bedankid iis vo Härzäfirdiä vieläZäichä vo dr Ateilnahmzum pletzlichä Tod vomBäni. Dasgrossä Mitgfiehl gidiis viel Chraftund Troschti derä schwäräZiit.
Äbsundärä Dank Äb
-DrErschthälfär unddrRega10firihrägrossi Iisatz
-AmPhilippRöthlin und simTeamfirdiä ifühlsamiBetreuig