Gemeinde Lungern 2019-23

Page 1

Foto: izedin.ch

Gemeinde Lungern

Gemeinderubrik

LUNGERN Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag, 6. Juni 2019


Auszug aus dem Buch «Dillier-Wyrsch, Auf Rädern zum Erfolg» von Andreas Anderhalden

Der Brünigpass – Die Anfänge des motorisierten Verkehrs im Kanton Obwalden Um die Jahrhundertwende kamen die motorisierten Fahrzeuge auch nach Obwalden. Der Widerstand der Bevölkerung gegen die Automobile war gross, und die Regierung erliess eine Ausführungsbestimmung betreffend dem Motorwagen- und Fahrradverkehr mit verschiedenen strengen Regelungen, was ausserkantonal und im Ausland zu Protesten führten. So findet sich in der Berliner Automobil Welt vom 5. August 1906 folgender Artikel: «In der Schweiz gibt es für den ausländischen Automobilisten viele Fallen. Ich bin, von Luzern kommend, um 3½ Uhr nachmittags ins Dorf Giswil gelangt und habe hier vorschriftsgemäss eine Erlaubniskarte zum Befahren des Brünigpasses gelöst. Auf der Karte war die Abfahrtszeit 3.40 Uhr vermerkt gewesen. Auch hat man mir die Bestimmungen für den Automobilverkehr auf der obwaldnerischen Brünigroute in die Hand gedrückt. Langsam, mit 10 km pro Stunde bin ich den Pass hinaufgefahren. In Lungern hielt mich plötzlich ein Polizist an und teilte mir mit, ich sei zu schnell gefahren. Man verglich die Abfahrtszeit in Giswil mit der Ankunftszeit in Lungern. Wer zu früh in Lungern ankam, wurde gebüsst. Für die 12 Kilomenter lange Strecke von Giswil nach dem Brünig durften nicht weniger als 72 Minuten gebraucht werden. Die Automobilisten waren daher öfters gezwungen, auf der Strecke anzuhalten, um nicht zu früh in Lungern zu sein.

Es gab eben Wagen, die nicht langsam den Berg hinauffahren konnten. Es dürfe vorläufig nicht weitergefahren werden, hiess es. Er müsse den Polizeidirektor von Sarnen erwarten, der in zwei Stunden ankommen würde. Ihm müsste ich eine Strafe für Überschreitung der erlaubten Maximal-Geschwindigkeit zahlen und, da der Pass für Automobile nur bis 4 Uhr nachmittags offen sei, mit vorgespanntem Pferd weiterfahren. Als nun der Polizeidirektor angefahren kam, habe ich ihm Fr. 80.– Busse bezahlen müssen. Und nun kam das Komischste und Ergötzlichste an der ganzen Sache. Ich musste einen Bauerngaul mieten, der unser Auto noch 4½ km bis zum Ende des Passes hinaufschleppen sollte! In einer Entfernung von 10 bis 15 Metern wurde das arme Tier, dem der ganze Vorgang entschieden über seinen gesunden Pferdeverstand zu gehen schien und fortwährend bockte, vor unser Automobil gespannt, und fort ging es in gemächlichem Schritt den Berg hinauf. Unser

entrüstetes Auto hinterherpuffend, zum allgemeinen Gaudium und unter dem Hallo der Bevölkerung! Doch bald wurde die Sache uns allen zu bunt: Unser Vorspann konnte nicht so schnell wie das Auto den Berg hinauf, wir nicht so langsam wie der dicke Bauerngaul. So dass die Sache unfehlbar ein schlimmes Ende genommen hätte, wenn unser biederer Rosslenker uns nicht durch einen genialen Gedanken aus der Patsche geholfen hätte: «Fahren Sie nur bis zur Endstation voraus», sagte er uns, «und erwarten Sie mich oben mit meinem Gaul; Sie können dann sagen, dass Sie mit einem Pferde oben angelangt sind. Zudem wird Sie oben niemand mehr belästigen, das Geld haben Sie uns ja schon bezahlt.» Und so geschah es dann auch. Diese und andere Geschichten zu den Anfängen des Automobilwesens im Kanton Obwalden finden Sie im Buch «Dillier-Wyrsch, Auf Rädern zum Erfolg» von Andreas Anderhalden, erhältlich bei Bücher Dillier in Sarnen.

Die Kontrollstation befand sich im Restaurant des Hotels Bahnhof in Giswil


Gemeinde Lungern

Dachfenster

Membranbau

Zimmerei

HP Gasser AG Industriestrasse 45 CH-6078 Lungern Tel: +41 (0) 41 679 70 70 www.hpgasser.ch


Gemeinde Lungern

She-Ra

KomplementärTherapie Shiatsu, Beratungen, B&T Ambul. Psychiatrie-Spitex

Bettina Dietrich 6078 Kaiserstuhl OW 041 678 02 78 www.shera-gesundheitspraxis.ch

Sanft heilen & entspannen – Richtig auftanken Integrativ lösungsorientierte Prozessbegleitung Verspannungen, Schmerzen, Erschöpfung, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Stresssymptome, Konzentrationsmangel, Reizbarkeit, Verdauungsprobleme, Augenleiden, Menstruationsstörungen, Schwangerschaft, ...


Gemeinde Lungern

Gasser Felstechnik AG

|

6078 Lungern

|

041 679 77 77

|

felstechnik.ch/karriere

Öffnungszeiten in der Ausstellung: Dienstag: 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 11.00 Uhr Samstag: 09.00 –12.00 Uhr Gerne auch individuelle Termine: 079 683 06 72

Beat Ming Kundenschreinerei | Röhrligasse 7 | 6078 Lungern | 041 678 15 82 | www.schreinerming.ch


Gemeinde Lungern

geniessen Sie

auf unserer

terBeNrrgaEeUsbesi eeinem Soknaunf eSen e und ilch

den Blic erer Jersey M Jogurt aus Lung Soft Ice Frozen

Familie Hansruedi & Lisbeth Odermatt Bahnhofstrasse 30 | 6078 Lungern | T 041 678 15 55 info@bahnhoefli.ch | www.bahnhoefli.ch

Foto:

.ch

Foto: izedin.ch

Foto: izedin.ch

Foto: izedin

izedin

.ch

Foto: izedin.ch

Foto: izedin.ch

Ihr Umbau in GUTen Händen… rik Gemeinderub

Gemeinderubrik

Gemeinderubrik

IL SALNRNLEN H WSACHSE UNGEKREN AGCIS RN ALPN

nd Gemei

Sonders

eiten

erubrik

im

Obw Aktuell

Gemein derubrik

2019 9 11. April 2019 tag, 7. März im Aktuell Obwalden am Donnerstag, Sonderseiten ruar 201 Sonderseiten im Aktuell Obwalden n am Donners amSonde , 7. Febim Aktuell Obwalde Donnerstag, 9. Mai 2019 ner stag eiten rseiten im Sonders Aktuell Obwa am Don alden lden

Gemei nd

erubrik

amSon Donne dersrstag eiten, 6. Juni im Aktu 2019 ell Obw alde

n am

S

Donners

tag, 21.

Juni 201

9

Die nächsten

GEMEINDERUBRIKEN

Konzept

3D-Visualisierung

Koordination

Ausführung

Hand am Werk GmbH Rosenweg 4 6078 Lungern Urs Gut Tel.: 079 761 90 85 ursgut@handamwerk.ch

www.handamwerk.ch

21. Juni 04. Juli 05. Sept. 19. Sept. 17. Okt.

Kerns Engelberg Alpnach Giswil Sachseln

INTERESSIERT? 041 666 27 30


6347-01

Gemeinde Lungern

Ihr Ansprechpartner für Lungern. Haben Sie gewusst, wir beraten Sie auch gerne im Vorsorge und Vermögen Bereich, Hypotheken, Sparkonto, und vieles mehr… Philipp Halter dipl. Finanzberater IAF Mobil 079 352 95 12 philipp.halter@baloise.ch

Basler Versicherung AG Kantonsagentur Obwalden Kägiswilerstrasse 35 6060 Sarnen Telefon 058 285 17 82

Alles aus einer Hand, Basler Versicherungen und Baloise Bank SoBa

Natürlich Wohnen

Möbel Linie Halter GmbH Bergstrasse 20· Lungern 041 678 03 50· www.moebellinie.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.