Gemeinde Lungern 2016-25

Page 1

KW 25 – 23. Juni 2016 Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden

Gemeinderubrik Lungern


Gemeinderubrik Lungern

Lungern und seine Seilbahn Geschichte Die erste Seilbahn von Lungern Obsee bis Turren wurde 1960 gebaut. Ende der 1990er-Jahre wurde die Bahn erneuert. Die Auslastung war jedoch zu gering und so ging der Bahnbetrieb in Konkurs, obwohl die Gemeinde Lungern mehrfach Geld in die Bahnen investiert hatte. 2001 kaufte Paul Niederberger, früherer Geschäftsführer der Beckenried-Klewenalp-Bahn, aus der Liquidationsmasse die Kabinenbahn, die Berggasthäuser und die Skilifte und führte den Namen «Panoramawelt Lungern-Schönbüel» ein. Auf Schönbüel betrieb die Panoramawelt Lungern Schönbüel Zeit ein Berggasthaus mit einem singenden Kuhstall und das Turrenbeizli mit Adlerhorstbar. Zur Übernachtung standen die zwei Berggasthäuser auf LungernSchönbüel sowie Ferienwohnungen und ein Gästehaus mit Massenlager bei Turren zur Verfügung.

Gemeinderubrik Lungern

Im Jahr 2007 musste auch die Panoramawelt Konkurs anmelden. Mittels einer Nachlassstundung konnte der Betrieb weitergeführt werden. Ende Januar 2012 knickte ein Mast der Sesselbahn TurrenSchönbüel ein. Es wurde zunächst angenommen, dass der Druck grosser Schneemassen und ein zu warmer Boden die Ursache für den Schaden waren. Bei den Ermittlungen stellte sich jedoch heraus, dass das Fundament des Mastes nicht sachgerecht gebaut worden war. Die Sesselbahn konnte trotz des fehlenden Mastes mit einem Viertel der einstigen Kapazität weiter betrieben werden. Zum Start der Wintersaison am 22. Dezember 2012 stellte die Panoramawelt den Skibetrieb ein. Es wurde der Abbau der Skilifte Schönbüel–Höch Gumme und Schönbüel–Arnifirst beschlossen. Im März 2013 verfügte das Bundesamt für Verkehr (BAV) eine

Stilllegung der Bahnen, da das Unternehmen wiederholt gegen die gesetzliche Sorgfaltspflicht und Vorgaben der Betriebsbewilligung verstossen hatte. Im Mai 2013 wurde bekannt, dass die Bergbahnen nicht mehr weiter betrieben werden. Die Bahnen standen danach zum Verkauf und die Gondelbahn ging im Juli 2015, kurz vor der endgültigen Stilllegung, an die neugegründete LTB Lungern-Turren-Bahn AG des Obwaldner Unternehmers Theo Breisacher. Quelle wikipedia.org Die neue Lungern-Turren Bahn Ausschlaggebend für das Interesse an der Lungern-Schönbüel Bahn war ein Zeitungsbericht vom 22. Februar 2015 in der „Zentralschweiz am Sonntag“. Seit einiger Zeit suchten der Kanton Obwalden, die Gemeinde Lungern, die Teilsame Lungern-Obsee und die Firma Garaventa eine Lösung für die stillgelegte Seilbahn.


der Zentralbahn von Brienz über den Brünig nach Lungern angeboten.

Zwei Möglichkeiten standen zur Verfügung: 1. ein neuer Betreiber für die Anlage wird gefunden 2. Rückbau und fachgerechte Entsorgung der Anlagen Theo Breisacher als Initiant und Investor ist überzeugt, dass er mit seinem Engagement dem Erholungs- und Freizeitgebiet Lungern-Turren-Schönbüel neue Impulse verleihen kann. Mit einer inneren Motivation hier etwas Gutes zu tun, will der Investor sich in Lungern einsetzen und zwar ohne grosse finanzielle Erwartungen. Seine Bereitschaft, finanzielle Mittel in dieses Projekt zu investieren gilt auch als Dank für all das, was er seit 1954 in Obwalden erleben und erfahren durfte. Ein neues Gebäude an der Talstation mit Verwaltungsräumen und sechs komfortablen, sonnigen und ruhigen Ferienwohnungen wurde gebaut, Anfangs Mai 2016 nahm die Luftseilbahn LTB Lungern-Turren-Bahn den Betrieb auf. Die 4er-Sesselbahn von Turren

nach Schönbüel und die Skilifte auf Schönbüel, im Besitz der Teilsame Lungern-Obsee und der Garaventa AG werden abgebaut. Die LTB Lungern-Turren-Bahn bringt Sie nun in wenigen Minuten von Lungern-Obsee, 703 müM, nach Turren, 1535 müM. Hier erwartet Sie eine wunderschöne und faszinierende Natur- und Tierwelt, eine der imposantesten Bergketten der Schweiz mit Blick u.a. auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Sommer gibt es viele Wandermöglichkeiten, insbesondere ist Lungern Schönbüel der Start- bzw. Endpunkt des Höhenwanderwegs zum bzw. vom Brienzer Rothorn. Es werden Rundreisen inklusive der Fahrt mit der Brienzer Rothornbahn und

Berghaus Schönbüel Das bestehende Berghaus auf 2011 müM wird von der Genossenschaft Berghaus Schönbüel als Berghütte umgebaut und weitergeführt. Angeboten werden neben einer bedarfsgerechten lokalen Küche auch Übernachtungsmöglichkeiten in 2-Bett-Zimmern. Die Eröffnung ist auf August 2016 geplant.

Bergrestaurant Turren Vergessen Sie den hektischen Alltag und geniessen Sie die Ruhe auf der Sonnenterrasse Turrenhütte. Bis zur Fertigstellung des neuen Bergrestaurants Turren im Sommer 2017 ist jeweils am Wochenende bei schönem Wetter für Verpflegung gesorgt. Weitere Informationen: www.turren.ch

Gemeinderubrik Lungern


HP Gasser AG, Lungern

Seit 25 Jahren führen Hanspeter und Gaby Gasser erfolgreich die Firma HP Gasser AG. Neben der Zimmerei, die hauptsächlich Arbeiten in Lungern ausführt, und dem Dachfensterbau ist die Firma HP Gasser AG spezialisiert auf den Bereich Membranbau. 1991 wurde die Firma zur Herstellung von Dachfenster-Elementen gegründet. Was in einer kleinen Baracke anfing, ist heute zu einem modernen und grosszügigen Betrieb geworden. In den drei Bereichen Zimmerei, Dachfenster und Membranbau arbeiten heute 70 Mitarbeiter inklusive 2 Lernende, die Arbeiten im In- und Ausland bewältigen. Anlässlich dieses Jubiläums haben Hanspeter und Gaby Gasser einen zweitägigen Ausflug geplant. Am 3. Juni 2016 frühmorgens ging es los. Mit einem grossen Doppelstöcker-Car wurden wir Richtung Wallis gefahren. Nachdem wir im Obergoms bei unseren langjährigen Kunden, der Familie Hallenbarter, Kaffee und Gipfeli geniessen konnten, machten wir uns auf den Weg in die Visperterminen! Angekommen im höchstgelegenen Weinberg Europas wurden wir herzlich empfangen vom Tourismusvorstand. Mit 3 Wanderleitern ging es dann in die Weinberge. Nach einem kurzen kulinarischen Stopp in der wunderschönen Landschaft, kamen wir nach der Wanderung mit viel neuem Wissen in Oberstalden an. Nach dem Walliser Racletteplausch ging es weiter nach Brig, wo

Gemeinderubrik Lungern

wir unsere Zimmer beziehen konnten. Nach dem Abendessen klang dann der Abend bei gemütlichem Zusammensein aus. Am Samstag um 10.30 Uhr wurde die Crew der HP Gasser beim Stockalperschloss erwartet. Nach dieser Führung konnten wir uns die gemütlichen letzten Stunden durch den Kopf gehen lassen, bevor wir die Heimreise in Angriff nahmen. Mit dem Zug ging es durch den LötschbergBasistunnel nach Spiez, wo uns schon unser Car erwartete. Auf dem Heimweg machten wir noch einen kurzen Abstecher in die Giessbachfälle, wo wir noch ein Nachtessen geniessen durften. Glücklich und erschöpft kamen wir am Abend gut zu Hause an. Alle Mitarbeiter und Partner bedanken sich ganz herzlich bei Gaby und Hanspeter für den grosszügigen Jubiläumsausflug.


Dachfenster

Membranbau

Zimmerei

HP Gasser AG Industriestrasse 45 CH-6078 Lungern Tel: +41 (0) 41 679 70 70 www.hpgasser.ch

Gemeinderubrik Lungern


Cafe: Espressi, Cappuccino,Latte, Chai Tea, Sirocco Tee, Snacks..... Bar: Wein, Appenzellerbier, Drinks, Shots, Sirups, Apéro..... Saal: Vereinsanlass, GV, Familienfeier, Konzert, andere Idee? ...... kontaktieren Sie uns ! Terrasse: Lounge, Aussicht, See, Berge, Glacé, relaxen..... Shop Ecke: Mitbringsel, Backmischungen, Geschenke, Gewürze Parkplatz: mehr als genug unter dem Gebäude !

So reisen Sie entspannt Spontane Städtereisen oder Roadtrips mit dem Auto machen Spass und bringen Erholung vom Alltag. Die richtige Versicherung spielt dabei eine wichtige Rolle. Reisen mit dem Auto Fahren Sie mit Ihrem Auto ins Ausland, sind Sie bis weit über die Schweizer Grenze hinaus versichert. Nämlich in ganz Europa und in den ans Mittelmeer angrenzenden Ländern (ohne russische Föderation, Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan). Das Mietauto versichern Gemietete Fahrzeuge sind über Ihre Fahrzeugversicherung nicht gedeckt. Fragen Sie beim Fahrzeugvermieter nach, wie das Mietauto versichert ist und schliessen Sie bei ihm allenfalls zusätzlichen Versicherungsschutz ab.

mobiliar.ch

Gemeinderubrik Lungern

160615B03GA

Schutz in den Ferien – das ganze Jahr Die Reiseversicherung der Mobiliar bietet auf allen Reisen während des ganzen Jahres Schutz – egal ob pauschal gebucht oder privat organisiert. Der Abschluss einer zusätzlichen Annullationskostenversicherung wird hinfällig.


Elliott‘s - Der Treffpunkt im Dorf Unsere Oeffnungszeiten: Sonntag

geschlossen

Montag

15:00 bis 23:00

Dienstag bis Donnerstag

09:00 bis 23:00

Freitag & Samstag

09:00 bis 23:00 / 24:00

Achtung, von 11. Juli bis 21. August Waehrend der Sommerferienzeit haben wir wie folgt offen: Sonntag & Montag

ganzer Tag geschlossen

Dienstag bis Donnerstag

08:00 bis 12:00

Freitag & Samstag

09:00 bis 23:00 / 24:00

Ab Montag 22. August wieder gemaess den normalen Zeiten offen Elliott‘s Cafe, Bar and More GmbH, Bruenigstrasse 62a, 6078 Lungern www.elliottscafebar.com - info@elliottscafebar.com - 041 679 00 33

Die Mobiliar. Sicher ist sicher.

André Nufer, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 56, andre.nufer@mobiliar.ch

mobiliar.ch

Bahnhofplatz 4 6061 Sarnen T 041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch

160510A15GA

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold

Gemeinderubrik Lungern


Gasser Felstechnik AG

|

Walchistrasse 30

|

6078 Lungern | T 041 679 77 77

BrĂźnigstrasse 78, Lungern www.strickboutique.ch

Gemeinderubrik Lungern

|

gasser-bauservice.ch


Lerne Maurer/-in Offene Lehrstellen 2016

Maurer/-in EFZ (Zusatzlehre möglich)

Weitere offene Lehrstellen unter felstechnik.ch

Gasser Felstechnik AG

|

Walchistrasse 30

|

6078 Lungern

|

T 041 679 77 77

|

gasser-bauservice.ch

Brünigstrasse 78, Lungern Tel 041/6781889 www.strickboutique.ch Öffnungszeiten: 8.30 - 11.30 / 14.00 - 18.30 Uhr Mittwoch geschlossen, ausgenommen Sommer Schulferien Samstag 8.30 - 11.30 / 14.00 - 16.00 Uhr

elna Top Qualität zu super Preis-Leistung Die wichtigsten Nähmaschinen / Overlock sind immer an Lager. Gerne begrüsse und berate ich Sie im Geschäft. Sie finden mich aber auch im Zytladä Lindenhof Sarnen in der Woche vom 5.-10. September 2016 elna stellt sich vor an der Gwärb16 Lungern vom 23.-25.September 2016 im Schulhaus Kamp Weiter finden Sie in meinem Laden: Stoffe, Wolle + Garne, Mercerie Calida, Triumph, Rohner Socken

Gemeinderubrik Lungern


Firmenportrait Karl Enz GmbH Pflästerungen & Natursteinbeläge Brünigstrasse 219 | CH-6078 Bürglen OW Tel. 041 678 15 83 www.enz-der-pflaesterer.ch

Kurz und bündig: Gründungsjahr: 1970 Firmengründer: Karl und Paula Enz Mitarbeiter:

71

Lehrstellen:

3 Lehrlinge

Die Enz Gruppe zählt zu den führenden Pflästerungsbetrieben der Schweiz. 1970 in Obwalden gegründet, wuchs das einstige KMU unter Karl Enz schnell zu einem grossen Betrieb mit 71 Mitarbeitern heran. Monumentale Bauten wie der Bundesplatz in Bern oder der Sechseläutenplatz in Zürich tragen die Handschrift der Enz Gruppe.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bürglen/ OW und weitere Firmenstandorte in Bern, Burgdorf, Gstaad, Solothurn, Zürich und Fribourg.

Ihr Umbau in GUTen Händen...

am Werk GmbH Rosenweg 4 6078 Lungern Planung Hand Beratung 3D-Visualisierung Ausführung Umbaukoordination Urs Gut Tel.: 079 761 90 85 ursgut@handamwerk.ch Hand am Werk GmbH Rosenweg 4 6078 Lungern Urs Gut Tel.: 079 761 90 85 ursgut@handamwerk.ch

www.handamwerk.ch

Gemeinderubrik Lungern

nachher

vorher

www.handamwerk.ch


hinzkunz.ch

Natur- und Pflastersteine mit Format

neue Wege

Seit 1970 ebnen wir mit unserem Handwerk den Weg für unsere Kunden.

Karl Enz GmbH Pflästerungen & Natursteinbeläge Telefon 041 678 15 83 www.enz-der-pflaesterer.ch

Gewerbe-Tipp

Besuchen Sie uns schon heute virtuell und im September live in Lungern.

23. – 25. September 2016 gwaerb16-lungern.ch 23. – 25. September 2016

Gemeinderubrik Lungern


Firmen-Tipp

Während den Öffnungszeiten ab 18.00 Uhr hausgemachte Pizza, auch als Take Away!

Familie HR & L. Odermatt Müller Tel. 041 678 15 55 www.bahnhoefli.ch

SOMMERKARTE Tischpizza-Plausch

Das gesellige Esserlebnis für Familien, Firmen & Vereine Täglich ab 18.00 Uhr

PIZZA Familie HR & L. Odermatt-Müller www.bahnhoefli.ch | info@bahnhoefli.ch Tel. 041 678 15 55

Sutter AG Lungern CH-6078 Lungern Telefon 041 679 75 00 www.sutter-fahrzeugbau.ch Servicestellen: Lungern OW · Posieux FR · Regensdorf ZH

NEUBAU

REPARATUREN

UMBAU

ERSATZTEILE

Die nächsten Gemeinderubriken erscheinen am: 26.08. Alpnach 22.09. Sachseln 10.11. Sarnen 15.12. Engelberg

08.09. Giswil 20.10. Kerns 24.11. Lungern

AKTUELL

AKTUELL

CH GISWKIL ALPNAENGELBERG ERNSS

AKTUELL

ik im Aktuell

Gemeinderubr

Obwalden

August 2014 KW 34 – 21. Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden

KW 50 – 12. Dezember 2014 Gemeinde rubrik im Aktuell Obwalden

AKTUEL L

KW 36 – 04. Septembe Gemeinderu brik im Aktuel r 2014 l Obwalden

AKTU

Gem

Interessiert? Telefon 041 666 27 30 Die bereits erschienen Gemeinderubriken finden Sie unter: www.aktuell.com

Gemeinderubrik Lungern

ELL

ACHSAKTUELL LU ELNN AKTUELL GS

KW einderub42 – 16. Oktob er 2014 rik im Aktu ell Obw alden Geme

indKW eru39 bri–k 25. Sep im Akt tember 201 uell Obwa 4 lden Geme

EARRN NE

ind KW eru 47 – brik 20. im Novem Aktue ber ll Ob 2014 wa lde n

KW

44

N – 30 . Ok tob

er 20

14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.