Gemeinde Kerns 2016-42

Page 1

KW 42 – 20. Oktober 2016 Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden

Gemeinderubrik Kerns


Auszug aus dem Buch: «Kultur- und Denkmalpflege in Obwalden 2014–2015.» Erhältlich bei Bücher Dillier, Sarnen

Kerns: Wohnhaus Sarnerstrasse 6 (Gesamtrestaurierung) BAU- UND BESITZERGESCHICHTE: Der Arzt, Politiker und Richter Dr. Franz Josef Durrer (1806–1868) liess das herrschaftliche Haus im Jahr 1838 errichten. Der streng symmetrisch gehaltene, dreigeschossige, fünf auf vier Fensterachsen grosse Bau mit Walmdach entspricht dem Typus des biedermeierlichen Wohnhauses, wie er in Obwalden im 19. Jahrhundert zahlreich erbaut wurde. Im Gegensatz zu vergleichbaren Bauten seiner Zeit wurde das Haus jedoch nicht als verputzte Holz- oder Fachwerkkonstruktion erstellt, sondern über sämtliche Geschosse als gemauerter Massivbau errichtet. Die zweiläufige Freitreppe, die zum Hochparterregeschoss führt, unterstreicht zusammen mit dem Balkon und der Giebellukarne den repräsentativen, städtisch anmutenden Habitus.

Dank einem angemessenen, allseitigen Freiraum mit altem Baumbestand konnte das herrschaftliche Haus trotz der dichten Überbauung Wijermatt seine Ausstrahlung und Wirkung bewahren.

Gemeinderubrik Kerns

Der hohe Baustandard setzt sich auch im Innenausbau fort. Die erstaunlich hohen Räume sind mit gestemmten Türen, Täfer, Stuckaturen und aufwändigen Parkettböden ausgestattet. Insbesondere die Wohnräume in den beiden oberen Geschossen weisen eine sehr qualitätvolle Raumausstattung mit wertvollen Hölzern auf. Es existiert im Kanton Obwalden wohl kein weiterer privater Bau aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der eine solche hochwertige Bauqualität aufweist. Dr. Franz Josef Durrer stiess aufgrund seiner liberalen Gesinnung in Obwalden auf Widerstände und zog deshalb 1861 nach Unterägeri, wo er später eine Pension mit Badeanstalt eröffnete. Sein Haus verkaufte er dem damaligen Kernser Armenverwalter Anton Röthlin. Es blieb bis 2013 in Besitz von dessen Familie, weshalb es auch unter dem Namen «Haus Röthlin» bekannt ist. Ein weiterer bekannter Zuname ist «Bachlihaus». Dieser geht auf den sogenannten Bachli-Konsum zurück, einen Milch- und Spezereiladen, der von Josef Röthlin geführt wurde, welcher das Haus 1891 nach dem Tod seines Vaters Anton übernahm. ÜBERBAUUNG WIJERMATT: Die einstmals parkähnliche Umgebung des Hauses ist heute nur noch teilweise er-

halten. Vor der Erarbeitung des Quartierplans für die Überbauung Wijermatt wurde ein Freihaltebereich festgelegt, um dem geschützten Baudenkmal einen Umgebungsbereich zuzugestehen, der seine Ausstrahlung und Wirkung auch innerhalb einer Neubausiedlung sicherstellen sollte. Der Altbau wurde an die Tiefgarage der Überbauung angebunden, wodurch er von weiteren Parkplätzen in seinem Garten entlastet werden konnte. Es entstand ein neues Ensemble, das als gelungenes Beispiel für innere Verdichtung von Siedlungen bezeichnet werden darf. GESAMTRES TAURIERUNG: 2014/15 wurde das Haus durch die neuen Eigentümer in Zusammenarbeit mit Durrer Architekten, Luzern, und der Fachstelle für Kulturund Denkmalpflege restauriert. Um die neu geplanten

Die Räume der einstigen Arztpraxis sind in etwas einfacheren Materialien gehalten.


Schlafzimmer im zweiten Obergeschoss. Die wieder hergestellten Decken-malereien weisen Jugendstilmotive auf und stammen aus der Zeit um 1900.

Thomas Hurschler, Sarnen

Jahresheft

9 I 2016

Auszug aus dem Buch: «Kultur- und Denkmalpflege in Obwalden 2014 –2015.» Erhältlich bei Bücher Dillier, Sarnen

015 en 2014–2

Das erste und zweite Obergeschoss dienten dem Wohnen. Insbesondere in den strassenseitigen Räumen hat sich deren bauzeitliche Ausstattung teilweise erhalten. Die aufwändigen Schreinerarbeiten sind unter anderem aus den Hölzern von Nuss-, Kirschund Lindenbaum gearbeitet. Die Beschläge der Türen und Schränke sind teilweise aus Messing. Von den beiden Wohngeschossen ist das obere das repräsentativere. Seine Raumhöhen sind mit 2,6 Meter noch etwas höher als jene im Geschoss darunter.

Der früher unbeheizte Dachraum wurde zu Wohnzwecken ausgebaut. Er ergänzt die Wohnung im zweiten Obergeschoss um einen stützenfreien Raum mit grosszügiger Terrasse über dem Treppenhausanbau. Die Küchen und Bäder sowie die Haustechnik wurden im Zuge des Umbaus neu konzipiert und entsprechen heutigen Komfortansprüchen.

in Obwald

Ausserdem wurden auch die Fassaden und das Dach instand gestellt. Der Fassadenputz, der zahlreiche Hohlstellen aufwies, und die Fenster wurden erneuert. Im Haus hingegen wurde die histori-

sche Raumausstattung sorgfältig restauriert. Im Hochparterregeschoss besteht diese teilweise aus raumhohem Wandtäfer in einfachem Fichtenholz. Hier weisen die Türen im Gegensatz zu den repräsentativen Wohnräumen in den beiden Obergeschossen noch spätbarocke Beschläge auf. Die doch eher einfache Ausstattung erklärt sich aus der ursprünglichen Nutzung: Dieses Geschoss wurde von Dr. Franz Josef Durrer als Arztpraxis genutzt.

Denkmalpflege Kultur- und

drei Wohnungen unabhängig voneinander erschliessen zu können, wurde nordseitig ein in zeitgemässer Sprache gestalteter Treppenhausanbau mit Lift realisiert, über den der Bau auch mit der unterirdischen Tiefgarage der Überbauung Wijermatt verbunden ist.

n

Obwalde 9 l 2016 flege in Denkmalp Kultur- und terschutz 15 Kulturgü 2014 –20 Denkmalpflege Fachstellechivfür

Jahresheft

und k • Staatsar bibliothe für KulturFachstelle Museum • Kantons Historisches

17.08.16

11:22

Begeisterung?

«Zusammenarbeiten mit dem neuen Kundenberater aus der Region.»

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Simon Erni Versicherungs-/Vorsorgeberater Helvetia Versicherungen Hauptagentur Sarnen Brünigstrasse 164, 6060 Sarnen T 058 280 76 90, M 079 830 37 49 simon.erni@helvetia.ch

Gemeinderubrik Kerns


Firmentipp

N 0 41 660 73 12 M 079 510 50 23 www.ab-planungsservice.ch

Haben Sie ein Umbauprojekt «Bad, Küche, Wohnung oder Wohnhaus» und keinen Planer! Ich hätte noch Zeit für Ihren Umbau!

Alle Projekte können vor der Ausführung in 3D angeschaut werden.

Melden Sie sich doch unverbindlich bei mir! Weitere Angaben finden Sie auf meiner Webseite. AB Planungsservice, Beat Amrhein, Kerns

Gemeinderubrik Kerns

AB Planungsservice Beat Amrhein N 041 660 73 12 | M 079 510 50 23 www.ab-planungsservice.ch


Die Portion Liebe aus der Zentralschweiz JETZ G E S C H T N E U IM E N K-S H O P:

KERNS

E R PA S

TA-A B O

Genuss verschenken

Kernser Pastaprodukte enthalten 100 % natürliche, auserlesene und hochwertige Rohstoffe wie UrDinkel aus der Schweiz, frische Schweizer Eier und reines Bergquellwasser. Probieren Sie unsere Original Älpler-Magronä sowie viele weitere herzhafte und genussvolle Kernser Pasta-Kreationen.

mit Kernser Pasta

Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Kernser Pasta-Geschenken in unserem Fabrikladen oder im Online-Shop. Da ist für jeden etwas dabei!

09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr

eventlokal.net

Freitag

eventlokal.net

ÖFFNUNGSZEITEN FABRIKLADEN Montag bis Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr

PASTA RÖTHLIN AG Industriestrasse 3 ‧ 6064 Kerns

PASTA RÖTHLIN AG Industriestrasse 3 ‧ 6064 Kerns

Tel. 041 666 06 06 ‧ kontakt@kernser-pasta.ch www.kernser-pasta.ch

Tel. 041 666 06 06 ‧ kontakt@kernser-pasta.ch www.kernser-pasta.ch

Gemeinderubrik Kerns


J. Windlin AG, Kerns

Mitsubishi Pajero – ein starker Auftritt

Stark, robust, geräumig und vielseitig. 2 Karosserievarianten 3- und 5-Door, bewährter Super Select 4x4-Antrieb, bulliger 3.2-Liter DID Diesel mit 190 PS. Der Pajero packt die Aufgaben im Berufsalltag mit Bravour und begeistert mit seinen einzigartigen Gelände-Eigenschaften. Design Das Design des Pajero spricht eine klare, individuelle Sprache. Es baut auf der eindrucksvollen Allradgeschichte von Mitsubishi und der Rally Dakar auf. All das spiegelt der aktuelle Pajero wieder. Kraftvoll und selbstbewusst in seinem Auftritt. Sicherheit Der Pajero sieht nicht nur extrem robust aus er ist es auch. Er verfügte über eine verstärkte Monocoque-Ka-

rosserie und eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen, damit Sie und Ihre Passagiere gut geschützt das Ziel erreichen. Technik Der Pajero verfügt über einen kräftigen DID Diesel Motor mit hohen Leistungsreserven und souveränem Durchsetzungsvermögen selbst in sehr herausforderndem Gelände. Komfort Faszinierende Pajero-Welt. Die hohe Sitzposition garantiert einen guten Überblick auf das Geschehen rundum, wichtig vor allem bei Fahrten im Gelände und unübersichtlichen Strassenverhältnissen. Das luxuriöse Ambiente und die tolle Ausstattung runden das Bild ab. 4x4 Tradition und Rennsporterfahrung Der erste Mitsubishi Prototyp mit Allradantrieb, der PX-33, wurde 1937 vorgestellt. Und seitdem haben wir fortwährend die harte und robuste

4x4-Welt dominiert, indem wir Technologien, wie den renommierten Super Select 4WD-Antrieb, entwickelt und verbessert haben. Die erste Generation des Pajero wurde im Jahr 1982 vorgestellt. Die aktuelle vierte Generation bewahrt den gleichen robusten Charakter, hat sich aber zu einem hochwertigeren Fahrzeug entwickelt, um die Erwartungen und Aufgaben des 21. Jahrhunderts zu erfüllen. Mitsubishi erkannte die Bedeutung eines Rennsport-Engagements früh. Es stärkt das Markenimage und dient als Härtetest für die Technik. Insbesondere bei der härtesten Cross-Country-Rallye der Welt, der Rallye Dakar – feierte Mitsubishi ab 1983 legendäre Siege. Insgesamt gewann Mitsubishi mit dem Pajero unglaubliche 12-mal die Rallye Dakar, davon sieben Mal in Folge. Jeder Pajero profitiert somit von diesen enormen Rennsport-Erfahrungen.

J. Windlin AG Kerns, Stanserstr. 113, 6064 Kerns Telefon 041 666 01 01, kerns@windlin.ch, www.windlin.ch

Gemeinderubrik Kerns


Pajero. Ab CHF 35’199.–

Der echte Hardcore SUV 4×4

» 3.2 DID Diesel, 190 PS/441 Nm » Super Select 4x4, 4 Antriebs-Modi » Anhängelast 2.8-3.5 t » Anhängekupplung 599.– statt 1’209.– » 5-Door Value Automat CHF 39’199.– » 3-Door Value Automat CHF 35’199.–*

Bonus 2’800.–

*

Jetzt Probe fahren

* Netto inkl. MWST und Bonus. Normverbrauch 3-Door: 8.2 l/100 km (Benzinäquvalent 9.2 l), CO2 216 g/km, Kat. F. CO2 Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 139 g/km.

www.mitsubishi-motors.ch

Gemeinderubrik Kerns


Firmentipp

Die Röthlin Brennstoffe AG, Ihr Lieferant aus der Region, beratet Sie gerne!

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbQ0MAQAWNe6iw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm-h60YlmSMIgp8haN5f8eMQR5zkW5awhK-5rXvbgoCa5JEVDBamkR7qnrxakJoVHCYUEHWw-vOipjSgv0b4fO4oAoihe0a6jvMGRsXd0nIAAAA=</wm>

Röthlin Brenn- und Treibstoffe 6064 Kerns Telefon 041 660 30 30 www.roethlin-brennstoffe.ch info@roethlin-brennstoffe.ch

Röthlin Brennstoffe AG Flüelistrasse 38, 6064 Kerns Telefon 041 660 30 30 www.roethlin-brennstoffe.ch

seit 1997 Andrea von Rotz-Baumann Kägiswilerstrasse 9 6064 Kerns Telefon: 041 661 09 09 www.blumenbinderei.ch Firmen-Tipp

...wenn Sie das Besondere suchen Andrea von Rotz-Baumann Kägiswilerstrasse 9 6064 Kerns Telefon: 041 661 09 09 www.blumenbinderei.ch

Gemeinderubrik Kerns


Schreinerei Röthlin AG Haltenstrasse 24 6064 Kerns

Fon 041 660 36 33 Fax 041 660 98 35

info@schreinerei-roethlin.ch www.schreinerei-roethlin.ch

MÖBEL I EINBAUSCHRÄNKE I KÜCHEN I TÜREN I UMBAUTEN I REPARATUR-SERVICE I PLANUNG I BERATUNG I BAUFÜHRUNG

Schreinerei Röthlin AG Kerns . Tel. 041 660 36 33 . www.schreinerei-roethlin.ch Gemeinderubrik Kerns


64028

Wir machen Sie sicherer. Mit unserer persรถnlichen Beratung. Juan Ruiz, Kundenberater Kantonsagentur Obwalden Museumstrasse 3 6060 Sarnen

Tel. 058 285 66 55 Fax 058 285 66 60 Mobile 079 291 94 98 juan.ruiz@baloise.ch

74783

www.baloise.ch

Schlagen Sie Einbrecher in die Flucht. Am besten mit einem unserer Sicherheitsbausteine. Juan Ruiz, Kundenberater Kantonsagentur Obwalden, 6060 Sarnen Mobile 079 291 94 98

Wir machen Sie sicherer. www.baloise.ch

Gemeinderubrik Kerns


Wie immer das Leben spielt. Wir spielen mit. Otti von Rotz, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 63, otti.vonrotz@mobiliar.ch Bahnhofplatz 4 6061 Sarnen T 041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch

160510A15GA

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold

mobiliar.ch

Hochsaison für Einbrecher Wenn es draussen früher dunkel wird, steigt die Zahl der Einbrüche. Im Fall der Fälle hilft die Hausratversicherung. Damit es nicht soweit kommt, können Sie Ihr Eigentum mit einfachen Massnahmen schützen:

mobiliar.ch/obwalden-nidwalden

160909A02GA

• Verschliessen Sie Fenster und Türen, bevor Sie Haus oder Wohnung verlassen. • Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Zettel an der Haustür und Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien wie Facebook. • Verstecken Sie Ihre Wohnungsschlüssel nie unter dem Türvorleger oder im Blumentopf – diese Verstecke kennen auch Einbrecher. • Installieren Sie bei Ferienabwesenheiten Zeitschaltuhren, damit zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Räumen Licht brennt. • Verwahren Sie Wertsachen und wichtige Dokumente in einem Tresor oder im Kundenschliessfach bei Ihrer Bank. • Informieren Sie Ihre Nachbarn über die Abwesenheit, damit sie in Notfällen rasch reagieren können.

Gemeinderubrik Kerns


Feldenkrais® Praxis sbewegt Kerns  

Feldenkrais Gruppenlektionen in Bewusstheit durch Bewegung Sanft ausgeführte Bewegungen verfeinern ihre Wahrnehmung, Bewegungsmuster können verändert werden Feldenkrais Einzeltherapie Hilft ihre Genesung aktiv zu unterstützen bei Schmerzen, Haltungsprobleme, Verspannungen

Terminreservation bei Margrit Egger Feldenkrais Therapeutin Tel. 079 308 51 87 oder egger.m@bluewin.ch   

spezielle Form der Lymphbehandlung, welche über die Füsse ausgeführt wird Zur Stärkung des Immunsystems (an Stelle von Grippeimpfung) Fussreflexmassage nach W. Fritzgerald Bei Beschwerden am Bewegungsapparat, Verdauung, Stress, Schlafstörungen Klassische Massage Lockerung von Muskeln und Gelenken, eine ganzheitliche Entspannung

Terminreservation bei Corinne Egger Med. Masseur i.A. Tel 079 671 95 35

www.sbewegt.ch Feldenkrais® Therapie Bewegungsmuster werden erlernt Der Mensch erlernt im Laufe seines Lebens viele Bewegungsmuster, die meist unbewusst ablaufen (gehen, essen, sprechen, usw.) Damit das funktioniert, benutzt er ein fein abgestimmtes Informationsund Steuerungssystem zwischen den Sinnesorganen und der Muskulatur. Diese Verbindung von Sinnen (Sensorik) und Bewegung (Motorik) wird als Sensomotorik bezeichnet. Viele Menschen sind von Störungen dieses sensiblen Zusammenspiels betroffen. Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen sind eine der meisten Absenzen im Berufsleben. Diese Gesundheitsprobleme haben eine Gemeinsamkeit: Immer ist eine Verbindung zwischen den Sinnen und der Bewegung, die Sensomotorik an der Entstehung der Schmerzen beteiligt. Ziel der Feldenkrais Therapie ist es das Zusammenspiel zwischen Nervensystem und Muskulatur zu verfeinern und zu verbessern. Anwendungsgebiete - Chronische Schmerzzustände - REHA nach Unfall, Krankheit, OP Eingriff - Neurologischen Krankheitsbilder - Entlastung des Bewegungsapparates bei Rheuma - Atemprobleme - Blasenschwächen und Inkontinenz - Gleichgewicht; Sturzprophylaxe - Osteoporose - Haltungsschäden, Berufskrankheiten und Konzentrationsstörungen Margrit Egger Feldenkrais Therapeutin Tel. 079 308 51 87

Gemeinderubrik Kerns

www.sbewegt.ch


BUCHER AG

I N N E N D E K O R AT I O N E N 6064 KERNS

TEL. 041 660 17 04

w w w. i n n e n d e k o - b u c h e r . c h

Bucher AG, Innendekorationen, Kerns

Jetzt beim Fachhandel oder online auf happy.ch profitieren:

15% auf das gesamte HAPPYSLEEP® Sortiment! Das wahre Leben ist dynamisch, spannend und voller Abenteuer – ob im Beruf, in der Familie oder in der Freizeit. Und wer aktiv ist, braucht mehr Energie. Umso wichtiger ist die richtige Erholung – besonders im Schlaf. HAPPYSLEEP® verbindet die Nacht mit dem Tag. Denn nur wer nachts gut schläft, kann tagsüber seine volle Leistung abrufen. Darum gilt für HAPPYSLEEP® Switzerland: «Den Ausgeschlafenen gehört die Welt.»

Als Schweizer Traditionsmarke sind wir seit der Gründung 1895 stets am Puls der Zeit geblieben und lassen die neuesten Innovationen in unsere Produktentwicklung einfliessen. Jetzt vom 1.10. bis 29.11.2016 von 15% Rabatt auf das gesamte HAPPYSLEEP® Sortiment beim Fachhandel oder online auf happy.ch profitieren. Und übrigens: Gewinne für die ganze

Wintersaison (01.12.2016 – 31.03.2017) Ferien im Happy Chalet in Grindelwald für dich und deine Freunde.

Bucher AG, Innendekorationen, Dorfstrasse 3, 6064 Kerns Telefon 041 660 17 04 Gemeinderubrik Kerns


Nackenverspannungen? Wir haben die Lösung… Gratis Probeschlafen von • Hirse- oder Dinkelkissen • Tempur Kissen • Chissihuis Wolkenkissen • Technogel Kissen • Schafwollkissen 100% Schweiz • Adatto Kissen • Arvenholzkissen… usw.

Stickereien nach Wunsch! 24 Std. Service – Heute bestellen, morgen abholen... • Baby

Lagerungskissen

• Schmusekissen

mit Lavendel

• Dinkelwärmekissen

usw.

Kissen inkl. Bezug bestickt ab Fr. 29.–

Gemeinderubrik Kerns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.