Gemeinde Giswil 2018-42

Page 1

Gemeinderubrik

GISWIL

Foto: izedin.ch

Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag, 18. Oktober 2018

Gemeinderubrik Giswil


Wildmaa Chäs

taillisten

Erhältlich bei ihrem De

Gemeinderubrik Giswil


Geschenkideen mit K채se Schenken Sie ihren Firmenkunden und Mitarbeitenden ein St체ck Genuss aus Obwalden. Wir zeigen Ihnen gerne unsere diversen Geschenkideen.

Molkerei-K채serei Schnider

|

Chilchweg 23

|

6074 Giswil

|

T 041 676 60 80

|

info@schnidermilch.ch

19 freie Lehrstelle ab 20 als Milchtechnologe

f체r einen Melde Dich spontan renz Niederberger Schnuppertag bei Lo Gemeinderubrik Giswil


Einfach sprudeln statt schwer schleppen! Wir haben die neuen trendigen Trinkwassersprudler von Soda Stream. Aktion-Crystal Fr. 99.–

Soda Stream Crystal elegantes Design und edles Glas

Autospritzwerk Hirserenriedstrasse 6074 Giswil

Gemeinderubrik Giswil

Fon 041 675 11 11 Fax 041 675 11 01

www.autocolor.ch acgiswil@bluewin.ch


Gemeinderubrik Giswil


Ganz einfach – Möbel Abächerli Das Giswiler Familienunternehmen ist bereits seit 58 Jahren erfolgreich, heute in der zweiten Generation geführt von Hanspeter Abächerli: «Als kleine Schreinerei gestartet, ist unser Betrieb schon nach kurzer Zeit zum bekannten Möbelhaus in Obwalden gewachsen. Wir sind ein Fachteam von 14 Mitarbeitenden, aktuell mit 3 Lernenden. Noch heute ist die Schreinerei das Herzstück und die Grundlage unserer Leidenschaft für Handwerk, Qualität und flexible Ausführung nach Kundenwunsch. Kurz gesagt, wir bieten alles in einem Haus, für Sonniges Wohnen von A bis Z.» Grosse Ausstellung und Schreinerei Weitherum einzigartig ist die Kombination von Schreinerei und Möbelhaus mit solch erstaunlich grosser Ausstellung. Auf den 4 Etagen mit 1500 m2 Fläche finden sich Möbel für alle Räume: Von Schlafzimmer bis Küche, von Wohnzimmer bis Garderobe, von Büro bis Kinderzimmer. Zum Thema Polstermöbel laden z.B. über 120 Sitzplätze auf bequemen Relax-Sesseln und Sofas zum Probesitzen ein. Bei dieser grossen Auswahl findet jeder seinen Lieblings-Platz.

Sonniges Wohnen – so nah In der schnelllebigen Zeit braucht heute jeder von uns zwischendurch Entspannungs-Oasen und wohltuende Sonnen-Tankstellen. Wer sich diese zu Hause einrichtet, kann seine Lebensqualität und Lebensfreude enorm steigern. Genau das will das «Sonniges Wohnen» Möbel Abächerli-Team mit seinen Kunden verwirklichen. «In unserer Ausstellung zeigen wir laufend die neusten, aber auch die bewährten Möbel aus dem grossen Möbel-Angebot, sowie die vielseitige Palette unseres eigenen Schreinerei-Angebots, um hier in Giswil – ganz in der Nähe – die Rosinen für ein rundum schönes Zuhause anzubieten.» Einrichten – Wohnen – Geniessen Möbel Abächerli-Kunden schätzen ebenso die persönliche Beratung und die angenehme Atmosphäre im Möbelhaus. Hier können sie in Ruhe ihre Möbel, ihre Küche und die passende Einrichtung auswählen. Sie sparen sich langes Suchen. Bereits da beginnt «Sonniges Wohnen» für sie. Als grossen Vorteil werten die Kunden die Viel-

Gemeinderubrik Giswil


seitigkeit und riesengrosse Möbel-Auswahl hier in Giswil. Das Möbel Abächerli Team setzt mit viel Freude, Fachkompetenz und Kreativität die Einrichtungs-Wünsche um. Nach der fachgerechten Lieferung und Montage heisst es ganz einfach: Sonniges Wohnen zu Hause geniessen. Die Schreinerei machts «Sehr gerne produzieren wir die Wohnträume auch gleich selber in unserer eigenen modernen Schreinerei.» Da stellt das Möbel Abächerli Schreiner-Team die Küchen, Schränke, Türen, Massivbetten und individuellen Möbel nach Mass her. Die Kundschaft profitiert von der besonderen Möglichkeit, in der grossen Möbelausstellung gleich verschiedene Küchen anzuschauen, Schrankvarianten zu vergleichen, oder im Massivbett probe zu liegen. Im Möbelhaus lässt sich erleben, wie sich das Holz am Tisch anfühlt, welche Arbeitsplattenhöhe die bequemste ist, oder wie angenehm der Arvenholzduft wirkt. Ganz einfach – probieren Sie’s aus.

Herbst-Wohnschau Zum Besuch im Möbelhaus ist dieser Tage gerade der richtige Zeitpunkt: Denn es ist Herbst-Wohnschau bei Möbel Abächerli, Giswil. Am Sa und So, 20./21. Oktober 2018 ist die Ausstellung sogar bis 17.00 h offen. Entdecken Sie die Neuheiten bei Bett, Tisch und Polster. Während der Herbst-Wohnschau schenkt Möbel Abächerli den Kunden beim Möbelkauf einen zusätzlichen Bonus. Tun Sie sich jetzt etwas Gutes, denn echte Entspannung ist der Schlüssel zum Glück. Das Möbel Abächerli-Team freut sich auf die vielen Besucher und ist von Herzen für Sie da.

Möbel Abächerli AG Aariedstrasse 3, 6074 Giswil, T 041 676 70 10 www.moebel-abaecherli.ch

Gemeinderubrik Giswil


6074 Giswil Telefon 041 675 23 67 Natel 079 442 17 85 Telefon 041 675 23 67 and.bedach@bluewin.ch

Natel

079 442 17 85

technik ag Schwerzbachstrasse 10 | 6074 Giswil | info@enz.com | www.enz.com

Wenn der Zahn der Zeit an der Fassade nagt ...

kiser.ch

Wir machen Ihnen gerne eine unverbindliche Bedarfsanalyse.

slanzi malen gipsen ag

Gemeinderubrik Giswil

|

MĂźhlemattli 12

|

6074 Giswil

|

T 041 675 10 60

|

www.slanzi.ch


Mazda ValuePlus: • Cash-Bonus • «Maxi-Garantie 3+2» • 2,9%-Leasing

M{zD{ 2

Modell 2018

12 495.- oder 129.- /Mt. Ihr Mazda ValuePlus-Vorteil: CHF 2 829.-

ab CHF

1

1

1

+ zusätzliche attraktive Kundenvorteile

1 Beispiel: Mazda2 Challenge SKYACTIV-G 75, Barzahlungspreis CHF 12 495.– (unverbindl. Listenpreis CHF 14 495.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Cash-Bonus CHF 2 000.–). 1. grosse Leasingrate 20,6% vom Barzahlungspreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9%. Der Cash-Bonus und das 2,9%-Leasing sind kumulierbar und gültig für Kauf-/Leasingverträge bis 31.10.18 mit Immatrikulation bis 30.11.18. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, eine Geschäftsbezeichnung der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Vollkaskoversicherung obligatorisch und nicht inbegriffen. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. EU-Normverbrauch gesamt 4,9 l/100 km, CO2-Emissionen 111 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 26 g/km, Energieeffizienz-Kategorie D. Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattung): Mazda2 Revolution SKYACTIV-G 115, Barzahlungspreis CHF 21 995.– (unverbindl. Listenpreis CHF 23 995.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Cash-Bonus CHF 2 000.–). EU-Normverbrauch gesamt 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen 124 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 28 g/km, Energieeffizienz-Kategorie E. *Durchschnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen 133 g/km.

www.mazda2.ch

Jetzt bei uns Probe fahren.

DRIVE TOGETHER

Garage Carrosserie Verkauf von Neuwagen und Occasionen Gemeinderubrik Giswil


Garage Bienz: Ein Team für alle Fälle Ob Service- und Reparaturarbeiten aller Automarken, Einlagerung von Rädern oder Fahrzeugaufbereitung für die Motorfahrzeugkontrolle: Das Team von der Garage & Carrosserie Bienz AG in Giswil erfüllt seiner Kundschaft fast jeden Wunsch. Über 26 Jahre ist es her, seit Hans Bienz zusammen mit seinem damals einzigen Angestellten Sepp Burch den Neubau seiner Autogarage mit der Markenvertretung Mazda in Giswil eröffnete. Seitdem ist die Firma stetig gewachsen, mittlerweile führen seine beiden Söhne Thomas und Roland Bienz das Unternehmen. Die Garage & Carrosserie Bienz AG gilt heute immer noch als offizielle Mazda Vertretung, doch auf Wunsch übernimmt das Team auch den An- und Verkauf anderer Marken.

Gemeinderubrik Giswil

Ein umfassendes Angebot Die Dienstleistungen der Autogarage sind umfassend: Nebst diversen Service- und Reparaturarbeiten werden unter anderem der Reifenverkauf, das Einstellen der Lenkgeometrie, der Klimaservice oder das Überprüfen der Autoelektrik erledigt. Auch Wartungen von Klimaanlagen, Fahrwerksänderungen oder der Verkauf und Einbau von Zubehör gehören zum Tätigkeitsfeld des Betriebes. Selbstverständlich erhält die Kundschaft in der Zeit der Reparatur


oder des Services ein Ersatzfahrzeug. Die Garage & Carrosserie Bienz AG ist ausserdem ein zertifizierter Lehrbetrieb, der regelmässig Lehrlinge ausbildet. Momentan geben sechs Angestellte und zwei Auszubildende ihr Bestes. Retter in der Not Als ob ein Autounfall, auch wenn dieser glimpflich ausgeht, nicht schon genug Ärger und Stress bezüglich Reparaturen mit sich zieht, ist der darauf folgende «Papierkram» auch noch zu erledigen und nicht zu unterschätzen. Doch Hilfe naht: Das Team der Giswiler Garage übernimmt auf Wunsch die gesamte Schadensabwicklung – von der Schadensmeldung bis hin zur kompletten Reparaturabwicklung. Somit

werden nicht nur Frontscheiben und Carrosserien wieder heil, sondern auch die Kunden dürfen sich über die nervenschonende und kompetente Erledigung freuen. Weitere Infos unter: www.garagebienz.ch

Gemeinderubrik Giswil


Wir entfernen Ihren alten Baum im Garten & schenken Ihnen einen Neuen ! Unabhängig vom Gelände, kümmern wir uns um jeden Gefahrenbaum… und übernehmen alles: von der Planung über die Ausführung bis hin zum Abtransport Ihres Holzes

Wir beraten Sie gerne unverbindlich vor Ort! Abächerli Forstunternehmen AG,

6074 Giswil

⚫ 041 675 17 92 ⚫ www.abaecherli-forst.ch

Ke BAU

- Beratung - Leitung

Bauberatung oder Bauleitung Ob Renovation, Umbau oder Neubau Fam. Halter Rütistrasse 12 6074 Giswil Tel 041 675 11 08 www.grossteil.ch

Ihr handwerkerunabhängige Partner für Baufragen

Jubiläumssaison 30 Jahre

Ländlermusikkonzerte im Grossteil Sonntag, 21. Okt. 2018 13 –17 Uhr Kapelle Prisi-MosimannHeinzer-Mader

Voranzeige Samiglois-Brunch

2. Dez. 2018 von 9 – 13 Uhr Pauschalpreis pro Person: Fr. 36.– Kinder bis 12 Jahre Fr. 0.10 pro cm Bitte reservieren Sie frühzeitig! Gemeinderubrik Giswil

Kurt Keller, Brünigstrasse 70, 6074 Giswil T 041 675 22 21, M 079 643 94 50 kebau@ke-bau.ch


IHRE KOMPETENTE BERATUNG VOR ORT

Martin Mathis 041 666 54 41 079 281 08 38 martin.mathis@zurich.ch

Generalagentur Simon Mani Agentur Sarnen Kernserstrasse 31 6060 Sarnen

Gemeinderubrik Giswil


Saisonkarte Mörlialp, JETZT profitieren Tarife auf www.moerlialp.ch

10 % Rabatt bis Ende Oktober 2018, 5% im November 50% Rabatt in Melchsee-Frutt ausserhalb der Saison auf Mörlialp (22. Dez – 17. Mrz) und wenn der Betrieb auf Mörlialp wegen Schneemangel eingestellt ist. 20% auf Tageskarten Meiringen-Hasliberg.

Kombi – Saisonkarte

Nur für Einwohner von Giswil, kein Zusatzrabatt. Zusätzlich gültig auf die verbleibende Herbstsaison auf Melchsee-Frutt

+

Melchsee-Frutt: Variante Tagesbetrieb bis 17:30 Abendfahrten Do-Sa 18:30-19:30 inkl. Nachtfahrten Nachtskifahren Cheselenlift Fr-Sa 19:00-21:30 auf Melchsee-Frutt Mörlialp: Sämtliche Betriebszeiten Do-Sa um 22:15 Erwachsene 680.800.Jugendliche 16-19 Jahre 470.590.Kinder 6-15 Jahre 360.420.5% Familienrabatt ab 2 Personen (gleicher Haushalt, mind. 1 Erw. und 1 Kind/Jugendl.) / + Depot Keycard

Bestellung per E-Mail an info@moerlialp.ch (Passbild elektronisch beilegen) oder im Tourismusbüro.

Gemeinderubrik Giswil


Gorgenstrasse 3 6074 Giswil T 041 676 75 75 www.tg-gasser.ch

DIE KÃœCHE VON HIER VOM FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION Gemeinderubrik Giswil


Die Küche: Ein Ort der Begegnung Individuelle, auf die Wünsche der Kunden zugeschnittene Küchen mit viel Herzblut planen und bauen - das ist die jahrelange Tradition der TG Gasser AG in Giswil. Qualität und Engagement werden dabei gross geschrieben. Das Team der Küchenbauer ist stolz darauf, der Schönheit der Natur, welche in jedem Stück Holz sichtbar ist, in Form einer neuen Küche Gestalt zu verleihen und so Freude zu bereiten. Heute gilt die Küche als Lebensmittelpunkt einer Wohnung oder eines Hauses – als ein Ort des Zusammenseins, der Gespräche und Diskussionen, der Gerüche und Geschmäcker. Ein Platz, an dem die Hausaufgaben erledigt, die Post geöffnet, die Zeitung gelesen, oder gebastelt wird. Aber vor allem wird da vorbereitet, gekocht, gegessen und genossen. Die Planung ist das A und O Das «Mise en Place» ist nicht nur beim Kochen hilfreich, sondern auch beim Küchenbau von entscheidender Bedeutung. Mit fundiertem

Gemeinderubrik Giswil

Fachwissen und jahrelanger Erfahrung steht das Team der TG Gasser AG bei der Planung der Wunschküche bezüglich Materialien, Gestaltung und Design mit Rat und Tat zur Seite. Nachdem bei der Kundschaft zu Hause Mass genommen und in einem persönlichen Gespräch den Vorstellungen auf den Grund gegangen wurde, werden die Vorschläge in 3-D visualisiert. So kann man sich genau vorstellen, wie die Küche aussehen wird. Auch die Qualität der Grundstoffe spielt eine grosse Rolle. Durch das grosse Netzwerk und die lokale Verwurzelung kennen die Küchenbauer


nicht nur ihre Kundschaft, sondern auch die Lieferanten. So gelingt es, die richtigen Produkte, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse, zu finden und auszuwählen. Massarbeit mit modernster Technologie Die geübten Handgriffe der Handwerkerinnen und Handwerker, Fingerfertigkeit, sorgfältiges Arbeiten, eine ruhige Hand in Verbindung mit dem Einsatz moderner Maschinen, führen schlussendlich zu einem hochwertigen Endprodukt. Durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik sind die Hightech-Maschinen der TG Gasser AG in der Lage, Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch herzustellen. Fräsungen und Bohrungen werden exakt und in hoher Geschwindigkeit ausgeführt. Der moderne Maschinenpark unterstützt zudem die Mitarbeitenden in ihrer Arbeit und ergänzt die Handarbeit sinnvoll. Das handwerkliche Geschick ist und bleibt jedoch unabdingbar: Ganz nach Gusto der Kundschaft werden Einzelstücke in der gewünschten Farbe gespritzt, mit Lack beschichtet, mit Glas, Granit, Chromstahl und weiteren Materialien kombiniert. Mit viel Liebe zum Detail kommen so Kleinigkeiten ans Licht. Die Möbel, Schubladen, Korpusse und weitere Einzelteile werden im übrigen bereits in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Giswil zusammengebaut.

Erfahrung im Handwerk In diesem Punkt ist sich das Handwerkerteam einig: Gutes braucht seine Zeit. Deshalb nimmt man sich im Betrieb viel davon, um den Lernenden Erfahrungen und Know-how mit auf den Weg zu geben. Durch gemeinsames Arbeiten, intensiven Austausch sowie die Integration der Lernenden in alle Abläufe wird das weitergegeben, was nicht theoretisch erlernt werden kann; beispielsweise Erfahrungen und handwerkliches Geschick. Sind alle Arbeiten erledigt, ist die Küche bereit für die Montage vor Ort. Dank dem grossen Erfahrungsschatz und findigen Ideen gibts auch für knifflige Herausforderungen eine saubere Lösung. Schliesslich werden noch letzte Feineinstellungen vorgenommen, sodass jedes Detail stimmt. Doch das Team um die TG Gasser AG lässt ihre Kundschaft auch weiterhin nicht im Stich mit der neuen Küche. Service und Beratung gehen weiter: Das Team ist auch weiterhin für Anliegen rund um die Küche da.

TG Gasser AG Gorgenstrasse 3 6074 Giswil 041 676 75 75 info@tg-gasser.ch www.tg-gasser.ch

Gemeinderubrik Giswil


Hochsaison für Einbrecher Wenn es draussen früher dunkel wird, steigt die Zahl der Einbrüche. Im Fall der Fälle hilft die Hausratversicherung. Damit es nicht soweit kommt, können Sie Ihr Eigentum mit einfachen Massnahmen schützen: • Verschliessen Sie Fenster und Türen, bevor Sie Haus oder Wohnung verlassen. • Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Zettel an der Haustür und Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien wie Facebook. • Verstecken Sie Ihre Wohnungsschlüssel nie unter dem Türvorleger oder im Blumentopf – diese Verstecke kennen auch Einbrecher. • Installieren Sie bei Ferienabwesenheiten Zeitschaltuhren, damit zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Räumen Licht brennt. • Verwahren Sie Wertsachen und wichtige Dokumente in einem Tresor oder im Kundenschliessfach bei Ihrer Bank. • Informieren Sie Ihre Nachbarn über die Abwesenheit, damit sie in Notfällen rasch reagieren können. Generalagentur Obwalden und Nidwalden

004806

Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen sarnen@mobiliar.ch, T 041 666 53 53 mobiliar.ch/obwalden-nidwalden

Die Mobiliar.

Sicher ist sicher.

André Nufer, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 56, andre.nufer@mobiliar.ch

mobiliar.ch

Gemeinderubrik Giswil

Bahnhofplatz 4 6061 Sarnen T 041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch

002488

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold


! k c u r D m i t Gu

FSC-Produkte sind speziell gekennzeichnet.

DAS KOMPETENTE TEAM FÃœR IHRE DRUCKSACHEN

INDUSTRIESTRASSE 28 | 6074 GISWIL | KUECHLER-DRUCK.CH TELEFON +41 41 675 22 22 | DRUCKEN@KUECHLER-DRUCK.CH

Gemeinderubrik Giswil


Gesucht:

CNC Polymechaniker/in

Hauetistrasse 33, CH-6074 Giswil Tel. 041 675 15 35 info@kia-mechanik.ch www.kia-mechanik.ch

Näh – Mändu für Näh- und Flickarbeiten Ab 10 – 21 Uhr

Telefon 079 282 08 52 (Absenzen), H. Meier, Gropliweg 5A, 6074 Giswil

Die nächsten Gemeinderubriken erscheinen am: 08.11. Sarnen 22.11. Lungern

Gemeinderubrik

Gemeinderub

ENGELBERG GISWILKE ALPNACH RNSSA CHSEL LNNG U ESRAN RN EN

ubrik Gemeinder

Sonderseiten

im

den Aktuell Obwal

ber 2017 Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag,Sonderse 6. Juli 2017 rstag, 7. Septem iten im Aktuell

am Donne

rik

Gemeind

erubrik

Obwalden am

Gem

eind

Donnerstag, 21. Septembe Sonde rseiten im r 2017 Aktuell Obwa

lden am

erub

rik

Donnerstag, 2. Novem Sonder ber seiten 2017 im Akt uell Obw alden

Gem

eind

am Don

nerstag Sond, 19. erseit Oktobe en im r 201 Aktue7 ll

eru

brik

Ge

me

Obwa

lden

am

Donn

ind

erstag Sond, 23 erse. Novem iten im ber 2017 Aktu ell Ob

eru

bri

k

walde

n am

Do

nner

sta

g, 09 . No

vemb

er 20

17

13.12. Kerns

Interessiert? Telefon 041 666 27 30 Die bereits erschienen Gemeinderubriken finden Sie unter: www.aktuell.com Gemeinderubrik Giswil


Gemeinderubrik

GISWIL

Foto: izedin.ch

Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag, 18. Oktober 2018

Gemeinderubrik Giswil


Wildmaa Chäs

taillisten

Erhältlich bei ihrem De

Gemeinderubrik Giswil


Geschenkideen mit K채se Schenken Sie ihren Firmenkunden und Mitarbeitenden ein St체ck Genuss aus Obwalden. Wir zeigen Ihnen gerne unsere diversen Geschenkideen.

Molkerei-K채serei Schnider

|

Chilchweg 23

|

6074 Giswil

|

T 041 676 60 80

|

info@schnidermilch.ch

19 freie Lehrstelle ab 20 als Milchtechnologe

f체r einen Melde Dich spontan renz Niederberger Schnuppertag bei Lo Gemeinderubrik Giswil


Einfach sprudeln statt schwer schleppen! Wir haben die neuen trendigen Trinkwassersprudler von Soda Stream. Aktion-Crystal Fr. 99.–

Soda Stream Crystal elegantes Design und edles Glas

Autospritzwerk Hirserenriedstrasse 6074 Giswil

Gemeinderubrik Giswil

Fon 041 675 11 11 Fax 041 675 11 01

www.autocolor.ch acgiswil@bluewin.ch


Gemeinderubrik Giswil


Ganz einfach – Möbel Abächerli Das Giswiler Familienunternehmen ist bereits seit 58 Jahren erfolgreich, heute in der zweiten Generation geführt von Hanspeter Abächerli: «Als kleine Schreinerei gestartet, ist unser Betrieb schon nach kurzer Zeit zum bekannten Möbelhaus in Obwalden gewachsen. Wir sind ein Fachteam von 14 Mitarbeitenden, aktuell mit 3 Lernenden. Noch heute ist die Schreinerei das Herzstück und die Grundlage unserer Leidenschaft für Handwerk, Qualität und flexible Ausführung nach Kundenwunsch. Kurz gesagt, wir bieten alles in einem Haus, für Sonniges Wohnen von A bis Z.» Grosse Ausstellung und Schreinerei Weitherum einzigartig ist die Kombination von Schreinerei und Möbelhaus mit solch erstaunlich grosser Ausstellung. Auf den 4 Etagen mit 1500 m2 Fläche finden sich Möbel für alle Räume: Von Schlafzimmer bis Küche, von Wohnzimmer bis Garderobe, von Büro bis Kinderzimmer. Zum Thema Polstermöbel laden z.B. über 120 Sitzplätze auf bequemen Relax-Sesseln und Sofas zum Probesitzen ein. Bei dieser grossen Auswahl findet jeder seinen Lieblings-Platz.

Sonniges Wohnen – so nah In der schnelllebigen Zeit braucht heute jeder von uns zwischendurch Entspannungs-Oasen und wohltuende Sonnen-Tankstellen. Wer sich diese zu Hause einrichtet, kann seine Lebensqualität und Lebensfreude enorm steigern. Genau das will das «Sonniges Wohnen» Möbel Abächerli-Team mit seinen Kunden verwirklichen. «In unserer Ausstellung zeigen wir laufend die neusten, aber auch die bewährten Möbel aus dem grossen Möbel-Angebot, sowie die vielseitige Palette unseres eigenen Schreinerei-Angebots, um hier in Giswil – ganz in der Nähe – die Rosinen für ein rundum schönes Zuhause anzubieten.» Einrichten – Wohnen – Geniessen Möbel Abächerli-Kunden schätzen ebenso die persönliche Beratung und die angenehme Atmosphäre im Möbelhaus. Hier können sie in Ruhe ihre Möbel, ihre Küche und die passende Einrichtung auswählen. Sie sparen sich langes Suchen. Bereits da beginnt «Sonniges Wohnen» für sie. Als grossen Vorteil werten die Kunden die Viel-

Gemeinderubrik Giswil


seitigkeit und riesengrosse Möbel-Auswahl hier in Giswil. Das Möbel Abächerli Team setzt mit viel Freude, Fachkompetenz und Kreativität die Einrichtungs-Wünsche um. Nach der fachgerechten Lieferung und Montage heisst es ganz einfach: Sonniges Wohnen zu Hause geniessen. Die Schreinerei machts «Sehr gerne produzieren wir die Wohnträume auch gleich selber in unserer eigenen modernen Schreinerei.» Da stellt das Möbel Abächerli Schreiner-Team die Küchen, Schränke, Türen, Massivbetten und individuellen Möbel nach Mass her. Die Kundschaft profitiert von der besonderen Möglichkeit, in der grossen Möbelausstellung gleich verschiedene Küchen anzuschauen, Schrankvarianten zu vergleichen, oder im Massivbett probe zu liegen. Im Möbelhaus lässt sich erleben, wie sich das Holz am Tisch anfühlt, welche Arbeitsplattenhöhe die bequemste ist, oder wie angenehm der Arvenholzduft wirkt. Ganz einfach – probieren Sie’s aus.

Herbst-Wohnschau Zum Besuch im Möbelhaus ist dieser Tage gerade der richtige Zeitpunkt: Denn es ist Herbst-Wohnschau bei Möbel Abächerli, Giswil. Am Sa und So, 20./21. Oktober 2018 ist die Ausstellung sogar bis 17.00 h offen. Entdecken Sie die Neuheiten bei Bett, Tisch und Polster. Während der Herbst-Wohnschau schenkt Möbel Abächerli den Kunden beim Möbelkauf einen zusätzlichen Bonus. Tun Sie sich jetzt etwas Gutes, denn echte Entspannung ist der Schlüssel zum Glück. Das Möbel Abächerli-Team freut sich auf die vielen Besucher und ist von Herzen für Sie da.

Möbel Abächerli AG Aariedstrasse 3, 6074 Giswil, T 041 676 70 10 www.moebel-abaecherli.ch

Gemeinderubrik Giswil


6074 Giswil Telefon 041 675 23 67 Natel 079 442 17 85 Telefon 041 675 23 67 and.bedach@bluewin.ch

Natel

079 442 17 85

technik ag Schwerzbachstrasse 10 | 6074 Giswil | info@enz.com | www.enz.com

Wenn der Zahn der Zeit an der Fassade nagt ...

kiser.ch

Wir machen Ihnen gerne eine unverbindliche Bedarfsanalyse.

slanzi malen gipsen ag

Gemeinderubrik Giswil

|

MĂźhlemattli 12

|

6074 Giswil

|

T 041 675 10 60

|

www.slanzi.ch


Mazda ValuePlus: • Cash-Bonus • «Maxi-Garantie 3+2» • 2,9%-Leasing

M{zD{ 2

Modell 2018

12 495.- oder 129.- /Mt. Ihr Mazda ValuePlus-Vorteil: CHF 2 829.-

ab CHF

1

1

1

+ zusätzliche attraktive Kundenvorteile

1 Beispiel: Mazda2 Challenge SKYACTIV-G 75, Barzahlungspreis CHF 12 495.– (unverbindl. Listenpreis CHF 14 495.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Cash-Bonus CHF 2 000.–). 1. grosse Leasingrate 20,6% vom Barzahlungspreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9%. Der Cash-Bonus und das 2,9%-Leasing sind kumulierbar und gültig für Kauf-/Leasingverträge bis 31.10.18 mit Immatrikulation bis 30.11.18. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, eine Geschäftsbezeichnung der BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Vollkaskoversicherung obligatorisch und nicht inbegriffen. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. EU-Normverbrauch gesamt 4,9 l/100 km, CO2-Emissionen 111 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 26 g/km, Energieeffizienz-Kategorie D. Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattung): Mazda2 Revolution SKYACTIV-G 115, Barzahlungspreis CHF 21 995.– (unverbindl. Listenpreis CHF 23 995.– inkl. «Maxi-Garantie 3+2» im Wert von CHF 829.– abzüglich Cash-Bonus CHF 2 000.–). EU-Normverbrauch gesamt 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen 124 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 28 g/km, Energieeffizienz-Kategorie E. *Durchschnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen 133 g/km.

www.mazda2.ch

Jetzt bei uns Probe fahren.

DRIVE TOGETHER

Garage Carrosserie Verkauf von Neuwagen und Occasionen Gemeinderubrik Giswil


Garage Bienz: Ein Team für alle Fälle Ob Service- und Reparaturarbeiten aller Automarken, Einlagerung von Rädern oder Fahrzeugaufbereitung für die Motorfahrzeugkontrolle: Das Team von der Garage & Carrosserie Bienz AG in Giswil erfüllt seiner Kundschaft fast jeden Wunsch. Über 26 Jahre ist es her, seit Hans Bienz zusammen mit seinem damals einzigen Angestellten Sepp Burch den Neubau seiner Autogarage mit der Markenvertretung Mazda in Giswil eröffnete. Seitdem ist die Firma stetig gewachsen, mittlerweile führen seine beiden Söhne Thomas und Roland Bienz das Unternehmen. Die Garage & Carrosserie Bienz AG gilt heute immer noch als offizielle Mazda Vertretung, doch auf Wunsch übernimmt das Team auch den An- und Verkauf anderer Marken.

Gemeinderubrik Giswil

Ein umfassendes Angebot Die Dienstleistungen der Autogarage sind umfassend: Nebst diversen Service- und Reparaturarbeiten werden unter anderem der Reifenverkauf, das Einstellen der Lenkgeometrie, der Klimaservice oder das Überprüfen der Autoelektrik erledigt. Auch Wartungen von Klimaanlagen, Fahrwerksänderungen oder der Verkauf und Einbau von Zubehör gehören zum Tätigkeitsfeld des Betriebes. Selbstverständlich erhält die Kundschaft in der Zeit der Reparatur


oder des Services ein Ersatzfahrzeug. Die Garage & Carrosserie Bienz AG ist ausserdem ein zertifizierter Lehrbetrieb, der regelmässig Lehrlinge ausbildet. Momentan geben sechs Angestellte und zwei Auszubildende ihr Bestes. Retter in der Not Als ob ein Autounfall, auch wenn dieser glimpflich ausgeht, nicht schon genug Ärger und Stress bezüglich Reparaturen mit sich zieht, ist der darauf folgende «Papierkram» auch noch zu erledigen und nicht zu unterschätzen. Doch Hilfe naht: Das Team der Giswiler Garage übernimmt auf Wunsch die gesamte Schadensabwicklung – von der Schadensmeldung bis hin zur kompletten Reparaturabwicklung. Somit

werden nicht nur Frontscheiben und Carrosserien wieder heil, sondern auch die Kunden dürfen sich über die nervenschonende und kompetente Erledigung freuen. Weitere Infos unter: www.garagebienz.ch

Gemeinderubrik Giswil


Wir entfernen Ihren alten Baum im Garten & schenken Ihnen einen Neuen ! Unabhängig vom Gelände, kümmern wir uns um jeden Gefahrenbaum… und übernehmen alles: von der Planung über die Ausführung bis hin zum Abtransport Ihres Holzes

Wir beraten Sie gerne unverbindlich vor Ort! Abächerli Forstunternehmen AG,

6074 Giswil

⚫ 041 675 17 92 ⚫ www.abaecherli-forst.ch

Ke BAU

- Beratung - Leitung

Bauberatung oder Bauleitung Ob Renovation, Umbau oder Neubau Fam. Halter Rütistrasse 12 6074 Giswil Tel 041 675 11 08 www.grossteil.ch

Ihr handwerkerunabhängige Partner für Baufragen

Jubiläumssaison 30 Jahre

Ländlermusikkonzerte im Grossteil Sonntag, 21. Okt. 2018 13 –17 Uhr Kapelle Prisi-MosimannHeinzer-Mader

Voranzeige Samiglois-Brunch

2. Dez. 2018 von 9 – 13 Uhr Pauschalpreis pro Person: Fr. 36.– Kinder bis 12 Jahre Fr. 0.10 pro cm Bitte reservieren Sie frühzeitig! Gemeinderubrik Giswil

Kurt Keller, Brünigstrasse 70, 6074 Giswil T 041 675 22 21, M 079 643 94 50 kebau@ke-bau.ch


IHRE KOMPETENTE BERATUNG VOR ORT

Martin Mathis 041 666 54 41 079 281 08 38 martin.mathis@zurich.ch

Generalagentur Simon Mani Agentur Sarnen Kernserstrasse 31 6060 Sarnen

Gemeinderubrik Giswil


Saisonkarte Mörlialp, JETZT profitieren Tarife auf www.moerlialp.ch

10 % Rabatt bis Ende Oktober 2018, 5% im November 50% Rabatt in Melchsee-Frutt ausserhalb der Saison auf Mörlialp (22. Dez – 17. Mrz) und wenn der Betrieb auf Mörlialp wegen Schneemangel eingestellt ist. 20% auf Tageskarten Meiringen-Hasliberg.

Kombi – Saisonkarte

Nur für Einwohner von Giswil, kein Zusatzrabatt. Zusätzlich gültig auf die verbleibende Herbstsaison auf Melchsee-Frutt

+

Melchsee-Frutt: Variante Tagesbetrieb bis 17:30 Abendfahrten Do-Sa 18:30-19:30 inkl. Nachtfahrten Nachtskifahren Cheselenlift Fr-Sa 19:00-21:30 auf Melchsee-Frutt Mörlialp: Sämtliche Betriebszeiten Do-Sa um 22:15 Erwachsene 680.800.Jugendliche 16-19 Jahre 470.590.Kinder 6-15 Jahre 360.420.5% Familienrabatt ab 2 Personen (gleicher Haushalt, mind. 1 Erw. und 1 Kind/Jugendl.) / + Depot Keycard

Bestellung per E-Mail an info@moerlialp.ch (Passbild elektronisch beilegen) oder im Tourismusbüro.

Gemeinderubrik Giswil


Gorgenstrasse 3 6074 Giswil T 041 676 75 75 www.tg-gasser.ch

DIE KÃœCHE VON HIER VOM FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION Gemeinderubrik Giswil


Die Küche: Ein Ort der Begegnung Individuelle, auf die Wünsche der Kunden zugeschnittene Küchen mit viel Herzblut planen und bauen - das ist die jahrelange Tradition der TG Gasser AG in Giswil. Qualität und Engagement werden dabei gross geschrieben. Das Team der Küchenbauer ist stolz darauf, der Schönheit der Natur, welche in jedem Stück Holz sichtbar ist, in Form einer neuen Küche Gestalt zu verleihen und so Freude zu bereiten. Heute gilt die Küche als Lebensmittelpunkt einer Wohnung oder eines Hauses – als ein Ort des Zusammenseins, der Gespräche und Diskussionen, der Gerüche und Geschmäcker. Ein Platz, an dem die Hausaufgaben erledigt, die Post geöffnet, die Zeitung gelesen, oder gebastelt wird. Aber vor allem wird da vorbereitet, gekocht, gegessen und genossen. Die Planung ist das A und O Das «Mise en Place» ist nicht nur beim Kochen hilfreich, sondern auch beim Küchenbau von entscheidender Bedeutung. Mit fundiertem

Gemeinderubrik Giswil

Fachwissen und jahrelanger Erfahrung steht das Team der TG Gasser AG bei der Planung der Wunschküche bezüglich Materialien, Gestaltung und Design mit Rat und Tat zur Seite. Nachdem bei der Kundschaft zu Hause Mass genommen und in einem persönlichen Gespräch den Vorstellungen auf den Grund gegangen wurde, werden die Vorschläge in 3-D visualisiert. So kann man sich genau vorstellen, wie die Küche aussehen wird. Auch die Qualität der Grundstoffe spielt eine grosse Rolle. Durch das grosse Netzwerk und die lokale Verwurzelung kennen die Küchenbauer


nicht nur ihre Kundschaft, sondern auch die Lieferanten. So gelingt es, die richtigen Produkte, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse, zu finden und auszuwählen. Massarbeit mit modernster Technologie Die geübten Handgriffe der Handwerkerinnen und Handwerker, Fingerfertigkeit, sorgfältiges Arbeiten, eine ruhige Hand in Verbindung mit dem Einsatz moderner Maschinen, führen schlussendlich zu einem hochwertigen Endprodukt. Durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik sind die Hightech-Maschinen der TG Gasser AG in der Lage, Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch herzustellen. Fräsungen und Bohrungen werden exakt und in hoher Geschwindigkeit ausgeführt. Der moderne Maschinenpark unterstützt zudem die Mitarbeitenden in ihrer Arbeit und ergänzt die Handarbeit sinnvoll. Das handwerkliche Geschick ist und bleibt jedoch unabdingbar: Ganz nach Gusto der Kundschaft werden Einzelstücke in der gewünschten Farbe gespritzt, mit Lack beschichtet, mit Glas, Granit, Chromstahl und weiteren Materialien kombiniert. Mit viel Liebe zum Detail kommen so Kleinigkeiten ans Licht. Die Möbel, Schubladen, Korpusse und weitere Einzelteile werden im übrigen bereits in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Giswil zusammengebaut.

Erfahrung im Handwerk In diesem Punkt ist sich das Handwerkerteam einig: Gutes braucht seine Zeit. Deshalb nimmt man sich im Betrieb viel davon, um den Lernenden Erfahrungen und Know-how mit auf den Weg zu geben. Durch gemeinsames Arbeiten, intensiven Austausch sowie die Integration der Lernenden in alle Abläufe wird das weitergegeben, was nicht theoretisch erlernt werden kann; beispielsweise Erfahrungen und handwerkliches Geschick. Sind alle Arbeiten erledigt, ist die Küche bereit für die Montage vor Ort. Dank dem grossen Erfahrungsschatz und findigen Ideen gibts auch für knifflige Herausforderungen eine saubere Lösung. Schliesslich werden noch letzte Feineinstellungen vorgenommen, sodass jedes Detail stimmt. Doch das Team um die TG Gasser AG lässt ihre Kundschaft auch weiterhin nicht im Stich mit der neuen Küche. Service und Beratung gehen weiter: Das Team ist auch weiterhin für Anliegen rund um die Küche da.

TG Gasser AG Gorgenstrasse 3 6074 Giswil 041 676 75 75 info@tg-gasser.ch www.tg-gasser.ch

Gemeinderubrik Giswil


Hochsaison für Einbrecher Wenn es draussen früher dunkel wird, steigt die Zahl der Einbrüche. Im Fall der Fälle hilft die Hausratversicherung. Damit es nicht soweit kommt, können Sie Ihr Eigentum mit einfachen Massnahmen schützen: • Verschliessen Sie Fenster und Türen, bevor Sie Haus oder Wohnung verlassen. • Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Zettel an der Haustür und Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien wie Facebook. • Verstecken Sie Ihre Wohnungsschlüssel nie unter dem Türvorleger oder im Blumentopf – diese Verstecke kennen auch Einbrecher. • Installieren Sie bei Ferienabwesenheiten Zeitschaltuhren, damit zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Räumen Licht brennt. • Verwahren Sie Wertsachen und wichtige Dokumente in einem Tresor oder im Kundenschliessfach bei Ihrer Bank. • Informieren Sie Ihre Nachbarn über die Abwesenheit, damit sie in Notfällen rasch reagieren können. Generalagentur Obwalden und Nidwalden

004806

Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen sarnen@mobiliar.ch, T 041 666 53 53 mobiliar.ch/obwalden-nidwalden

Die Mobiliar.

Sicher ist sicher.

André Nufer, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 56, andre.nufer@mobiliar.ch

mobiliar.ch

Gemeinderubrik Giswil

Bahnhofplatz 4 6061 Sarnen T 041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch

002488

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold


! k c u r D m i t Gu

FSC-Produkte sind speziell gekennzeichnet.

DAS KOMPETENTE TEAM FÃœR IHRE DRUCKSACHEN

INDUSTRIESTRASSE 28 | 6074 GISWIL | KUECHLER-DRUCK.CH TELEFON +41 41 675 22 22 | DRUCKEN@KUECHLER-DRUCK.CH

Gemeinderubrik Giswil


Gesucht:

CNC Polymechaniker/in

Hauetistrasse 33, CH-6074 Giswil Tel. 041 675 15 35 info@kia-mechanik.ch www.kia-mechanik.ch

Näh – Mändu für Näh- und Flickarbeiten Ab 10 – 21 Uhr

Telefon 079 282 08 52 (Absenzen), H. Meier, Gropliweg 5A, 6074 Giswil

Die nächsten Gemeinderubriken erscheinen am: 08.11. Sarnen 22.11. Lungern

Gemeinderubrik

Gemeinderub

ENGELBERG GISWILKE ALPNACH RNSSA CHSEL LNNG U ESRAN RN EN

ubrik Gemeinder

Sonderseiten

im

den Aktuell Obwal

ber 2017 Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag,Sonderse 6. Juli 2017 rstag, 7. Septem iten im Aktuell

am Donne

rik

Gemeind

erubrik

Obwalden am

Gem

eind

Donnerstag, 21. Septembe Sonde rseiten im r 2017 Aktuell Obwa

lden am

erub

rik

Donnerstag, 2. Novem Sonder ber seiten 2017 im Akt uell Obw alden

Gem

eind

am Don

nerstag Sond, 19. erseit Oktobe en im r 201 Aktue7 ll

eru

brik

Ge

me

Obwa

lden

am

Donn

ind

erstag Sond, 23 erse. Novem iten im ber 2017 Aktu ell Ob

eru

bri

k

walde

n am

Do

nner

sta

g, 09 . No

vemb

er 20

17

13.12. Kerns

Interessiert? Telefon 041 666 27 30 Die bereits erschienen Gemeinderubriken finden Sie unter: www.aktuell.com Gemeinderubrik Giswil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.