Gemeinde Alpnach 20145-04

Page 1

KW 04 – 22. Januar 2015 Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden


Fasnachtszeit – Fonduezeit Jetzt wieder aktuell unsere feinen Fertigfondue-Hausmischungen: • nature • mit Tomaten • mit Kräutern • Tschifeler Fondue Öffnungszeiten: Mo – Fr 07.30 – 11.30 Uhr | Sa 07.30 – 12.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen

rät rät rge alHsörge al ö H Ihr enigeIrhr eniger e e n w Stund in w Stunid 1 1 hören:

Dorfchäsi Wolfisberg AG | alte Landstrasse 5 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 37 37 | Fax 041 670 37 35 | www.dorfchaesi-wolfisberg.ch

Einfach besser

Einfach besser hören: Einfach besser hören: Digitales Mini-Hörgerät Digitales Mini-Hörgerät Digitales Mini-Hörgerät zum Tiefpreis von CHF 495.– zum Tiefpreis von CHF 495.– zum Tiefpreis von CHF 495.– in Ihrer Allmend Drogerie in Ihrer Drogerie in Allmend Ihrer Allmend Drogerie Melden Sie sich heute noch Melden Sie sich heute noch zurnoch kostenlosen Melden Sie sich heute zur kostenlosen zur kostenlosen Hörberatung an: Hörberatung an: Hörberatung an:

Allmend Allmend DrogerieDrogerie AG, Allmendweg 3, AG, Allmendweg 3, Allmend Drogerie AG, Allmendweg 3, 6055 Alpnach Dorf, Tel Dorf, 041 670 6055 Alpnach Tel 22 04122670 22 22 6055 Alpnach Dorf, Tel. 041 670 22 22 t

rä örge Ihr H niger e in w unde St 1 s al


DIE GEMEINDE ALPNACH Alpnach liegt einfach erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am Fusse des Pilatus und am Vierwaldstättersee und zählt rund 5‘800 Einwohner. Was Einheimische und Gäste geniessen, ist die herrliche Natur. Eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus, eine Schifffahrt und Sportmöglichkeiten in der freien Natur locken Gäste nach Alpnach. Das Dorf liegt auf 485 Meter über Meer. Wer wandert, gelangt bis auf 2‘000 Meter oder gar noch etwas höher hinauf. Wer länger bleiben will, übernachtet auf dem Camping Bachmattli in Alpnachstad, auf dem Bauernhof in der Schürmatt oder in einem der Hotels. Für Vereine oder andere Gruppen steht mit dem Ferienheim Stock ein Haus für naturverbundene Gäste zur Verfügung. «Da wo Obwalde s Tor uiftued und Wält is Ländli ine lahd, da haltet Wacht mit triiwem Mued mis Derfli Alpnachstad.» Aus dem „Alpnacher Lied“ von Komponist Robert Barmettler, Text von J.K. Scheuber

Die Aussicht ist idyllisch: Der Blick von Schoried aus über Alpnach bis hin zum Alpnachersee.


KAM I N F E G E R –P L U S

KAMINFEGE R–PLUS Werde glücklich – lerne Kaminfeger

041 670 20 12 - www.kaminfeger-plus.ch - info@kaminfeger-plus.ch Kaminfegerarbeit

Feuerungskontrolle

Wartungsdienst

Brandschutz

Freie Lehrstelle ab August 2015

041 670 20 12 - www.kaminfeger-plus.ch - info@kaminfeger-plus.ch Kaminfegerarbeit

Feuerungskontrolle

Wartungsdienst

Brandschutz

Bäckerei Reinhard | Brünigstrasse 15 | 6055 Alpnach Dorf | Tel. 041 670 10 30


«VIELE GÄSTE SIND ZUVOR NOCH NIE IN DEN BERGEN GEWESEN»

Wisi Peter, Wagenführer und Fahrdienstleiter Kulm bei der Pilatusbahn.

Was bewegt dich dazu, in der Tourismusbranche zu arbeiten? Wisi Peter: «Mir gefällt die Vielseitigkeit. Ich komme aus der technischen Richtung, von daher interessiert mich die Bahn an sich sehr. Aber auch der Berg Pilatus fasziniert mich seit ich ein Kind war. Hinzu kommt der Kontakt mit den Gästen, welcher interessant und abwechslungsreich ist. Es ist ein Zusammenspiel aus Technik, Wetter und Natur und verschiedenen Menschen. Dadurch ist kein Tag gleich wie der andere.»

Welches war dabei dein bisher schönstes Erlebnis? Wisi Peter: «Da gibt es viele. Was immer wieder toll ist, ist, wenn man bei Nebel mit einem Wagen voller Gäste in ein Tunnel fährt und man nach dem Tunnel oberhalb des Nebels bei stahlblauem Himmel, Sonne und einer tollen Aussicht rausfährt und dann die freudigen und erstaunten Reaktionen der Gäste miterlebt. Manchmal kommen dann oben auf dem Berg Gäste mit Tränen der Rührung in den Augen zu einem zurück und bedanken sich für das Erlebnis. Ich kann mich erinnern, dass dies vor allem nach dem Mauerfall oft vorgekommen ist, als uns deutsche Gäste aus dem ehemaligen Osten besucht haben. Viele von ihnen sind zuvor noch nie in den Bergen gewesen.» Dein Geheimtipp in Obwalden? Wisi Peter: «Im Sommer ist es die Wanderung über den Renggpass auf den Pilatus. Dabei kann man beispielsweise in Stansstad starten, über den Renggpass wandern, weiter zum Chrummhorn und Steigli, dann zur Mattalp und von dort zum Pilatus. Dabei wird man für seine Anstrengungen mit einer grandiosen Aussicht über mehrere Täler belohnt. Im Winter schmeckt mir ein Fondue, das während der Adventszeit in der Suscht beim Landgasthof Schlüssel in Alpnach angeboten wird, sehr gut. Auch dass man dort sein Fondue mit den ausgewählten Zutaten selber macht, gefällt mir.»


Fiat Sedici 4x4 2.0 Diesel, 05.2010 91’000 km, Lederpolster, VP Fr. 12‘800.–

Fiat 500L Trekking 0.9 TwinAir, 07.2014 1’000 km, NP Fr. 31’500.–, VP Fr. 23’900.–

Nissan Pathfinder 3.0 dCi LE, neu! NP Fr. 77’150.–, Aktion Fr. 65’000.–

Nissan Navara 2.5 Platin Ed. Aut., 05.2014 4’000 km, NP Fr. 54’500.–, VP Fr. 44’000.–

2’000 km, NP Fr. 47’890.–, VP Fr. 40’890.– ink. WR

Nissan X-Trail 1.6 dCi Tekna, 10.2014

Nissan Qashqai 2.0 4WD i-Way, 12.2011 46’500 km, VP 20‘900.–

Alfa Romeo Giulietta 1.4T 120, 03.2014 5’000 km, NP Fr. 31’150.–, VP Fr. 20‘500.–

Fiat Panda Cross 1.3 MJ, 01.2014 1’000 km, NP Fr. 26’960.–, VP Fr. 21‘990.–

AUTO VON AH AG Industriestrasse 25, 6055 Alpnach Tel. 041 672 72 90, www.autovonah.ch


GEHEIMTIPPS Auf den Esel gekommen Asinerie Schürmatt bietet verschieden lange Trekkingtouren mit ihren Eseln an. Die Esel gehören der Rasse der Poitou an. Dies ist eine französische Grosseselrasse. In Begleitung der gutmütigen Tiere können Wanderfreunde in einer Gruppe von 4 bis 16 Personen durch die Natur streifen. Die Touren variieren je nach Wunsch der Gäste. Möglich sind Touren von ein paar Stunden oder auch Mehrtagestouren. Wer will, kombiniert die Tour mit einem anschliessenden Fondue- oder Grillplausch.

Erfrischende Stunden auf dem Wasser Der nächste Frühling kommt bestimmt und wer eine Erfrischung sucht, geht an den Alpnachersee. Die Kanuzentrum am Vierwaldstättersee GmbH in Alpnach plant und organisiert für Gruppen abwechslungsweise Events auf dem Wasser. Arbeits- oder Vereinskollegen probieren aus, wie es ist, gemeinsam in einem Grosskanadier zu sitzen und diesen zu steuern. Wenn es rund läuft, sind die Teams in den verschiedenen Booten am Ende bereit für ein Rennen auf dem Alpnachersee. Eine Herausforderung ist es auch, aus verschiedenen Rohmaterialien in der Gruppe ein fahrund wassertüchtiges Floss zu bauen.

Wer es lieber ruhig angehen will, mietet ein Paddel und Surfbrett für das sogenannte „Stand Up Paddling“, kurz SUP. Dabei wird aus eigener Kraft, zu Beginn kniend oder als Könner stehend auf dem Surfbrett übers Wasser gepaddelt. Dies ist ein Training für die Balance und die Muskeln im ganzen Körper im Einklang mit dem Wasser und dem Sonnenschein auf der Haut.


Grosse Auswahl an neuen

Kaffeemaschinen

Bügeleisen, Staubsauger, Mixer, Toaster und Waagen

Haarföhn, Haarglätter, Rasierer, Haarschneider Alle mit 2 Jahren Herstellergarantie


Haushaltsgeräte und Kaffeemaschinen-Center - Offizielle Servicestelle - Beratung, Vermietung - Heimlieferung - Garantieverlängerung - Mobilklimaanlage, Service und Wartung NEU

Brünigstrasse 26 | 6055 Alpnach Dorf Telefon: 041 361 61 61 | Mobile: 079 444 00 66 www.elektro-reparatur.ch elektro-reparatur@bluewin.ch Montag Dienstag – Freitag Samstag (durchgehend)

geschlossen 08.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr 09.00 bis 16.00 Uhr


Fabian Fanger Versicherungs- und Vorsorgeberater f체r Alpnach Dorf, Alpnachstad, Stalden, Wilen und Ramersberg Telefon 041 666 53 60 Mobile 078 854 50 98 fabian.fanger@mobi.ch

Generalagentur Obwalden und Nidwalden, Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen Telefon 041 666 53 53, Telefax 041 666 53 59 sarnen@mobi.ch, www.mobisarnen.ch

150108N04GA

Wir sind in Ihrer N채he. Gerade, wenn mal etwas schief geht.


GEHEIMTIPPS: SCHLECHTWETTER Spannende Sagen am Lagerfeuer oder in der gemütlichen Hütte Regen oder Nebel? An solchen Tagen verwandelt sich die Natur in eine mystische Märchenlandschaft und frische Luft weckt die Lebensgeister. Der Regen prasselt beispielsweise auf das Dach über den Sitzplätzen der gedeckten Feuerstelle beim Forstgebäude, die Nebelschwaden ziehen übers Land – ein Gefühl als erscheine demnächst eine fabelhafte Gestalt im verzauberten Wald. Der ideale Ort und Zeitpunkt für eine spannende Sage, erzählt von Martin Bucher. Ob kombiniert mit einem Spaziergang, einer Wanderung oder Erzählung pur – das Programm wird für Gruppen individuell zusammengestellt und ist in ganz Obwalden durchführbar.

Volkskultur: Theater „Vorab nä“ Im März wird das Theaterstück „Vorab nä“ von Oskar Langensand in Alpnach uraufgeführt. Die Komödie in fünf Akten wird von 12 Schauspielerinnen und Schauspielern der Theatergruppe innerhalb der Trachtengruppe Alpnach gespielt. Regie führt André Mathis. Im Stück geht es um einen Familienbetrieb und die damit einhergehenden Freuden und Sorgen und um das Thema des Generationenwechsels. Eine Aufführung für Schüler findet am 7. März nachmittags statt und ist für Kinder unter 16 Jahre kostenlos.

Exotische Speisen wärmen Körper und Herz Leckere Speisen aus fernen Welten versüssen den ab und an garstigen Obwaldner Winter. Ein Essen mit Familie und Freunden geniessen ist Balsam für die Seele in jeder Kultur. Im Orchid Siam in Schoried bietet ein Familienteam thailändische Gerichte an und füllt das ehemalige Restaurant zur Rose wieder mit Leben. Im Restaurant Cancun in Alpnachstad verwöhnt das Team die Gäste mit mexikanischen Spezialitäten. Die würzigen Gaumenfreuden lassen das Wetter draussen vergessen.


Zurich, Generalagentur Gery Häller Sarnen, Kriens, Luzern, Emmenbrücke Leo Schnider, Hauptagent Kernenstrasse 31 6060 Sarnen

Zurich aSSicuraZioni. PEr chi aMa DaVVEro.

Paolo Cavalli Agente principale Palazzo Posta 6600 Locarno Tel. 079 374 84 47 paolo.cavalli@zurich.ch

Soltanto aSSicurati o già con Zurich?

VErSichErung unD VorSorgE auS EinEr hanD

Tel. 041 666 54 48 Fax 041 666 54 33 leo.schnider@zurich.ch www.zurich.ch/sarnen

Zurich VErSichErung. FÜr allE, DiE WirKlich liEBEn.

FM35337-ins-bild-text-ga schnider-a6-gzd.indd 1

20.01.15 11:21

www.heinzwuethrichag.ch

Bei uns werden Träume wahr

❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊

Gärtnerei mit grösstem Pflanzenangebot Tel. 041 670 10 10

Gartenbau

Blumengeschäft

für Wege, Plätze, Mauern Zäune und Gartenpflege Vockigenstr. 8, Alpnach Dorf

Für jeden Anlass die richtigen Blumen Brünigstr. 27, 041 670 19 19

Wir Bauen LeBensräume nach ökoLogischen und WirtschaftLichen grundsätzen. Walter Küng AG Chilcherlistrasse 7 6055 Alpnach Dorf 6074 Giswil Inserat_136x49mm_4f.indd 1

Tel 041 672 76 76 www.kueng-holz.ch info@kueng-holz.ch 26.06.12 11:25


Das Licht- und Farbenspiel über dem Nebelmeer bei Sonnenaufgang auf dem Pilatus belohnt die Frühaufsteher.

Am Ufer des Alpnachersee finden Spaziergänger im Frühling blühende Natur und im Sommer erfrischt ein Bad das Gemüt.


IHR TOYOTA CENTER

Auto Dall’Omo GmbH Brünigstrasse 32 6053 Alpnachstad T 041 672 72 62

info@autodallomo.ch www.autodallomo.ch

Daniela Reinhard 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 260 40 25 Natel 076 391 63 64 - Lederreparaturen, Änderungen und individuelle Neuanfertigungen. - Reissverschluss Reparaturen ua.

UNSERE ANGEBOTE Fitness Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie Gymnastik Wellness und med. Massage

Anmeldung: Mavric Physical Center Eichi 1, 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 04 04 www.physicalcenter.ch

Wir empfehlen Fondue Fixertig • Haus-Fondue mit Qualitätswein und Kirsch • Das Edle-Fondue Prosecco & Gognac • Ostschweizer-Fondue Most und Grafensteiner • Wystübli-Fondue Qualitätswein und Grappe • Pilatus Fondue – die Überraschung!

am Bahnhof Alpnach

Monatswein mit Degustation und 10% Rabatt Huber‘s Wystübli, Wein- und Getränkehandel, Alpnach Dorf Tel. 041 670 36 77 I Online-Shop www.hubers-wystuebli.ch


GEHEIMTIPPS Ferienheim Stock Einige Alpnacher und Alpnacherinnen werden sich an das Ferienlager im Stock erinnern, welches sie als Kind in den Sommerferien besucht haben. Das Ferienhaus kann von Familien, Vereinen und Schulen tage- oder wochenweise gemietet werden. Das Haus befindet sich auf der Alp Stock in den Bergen und abseits des grossen Trubels. Ideal also, um zur Ruhe zu kommen, durch die Landschaft zu streifen und sich vom Alltag zu erholen, zusammen mit Freunden, Teamkollegen oder der Verwandtschaft.

Planschen und Grillieren im Städerried oder aktiv erholen am Wichelsee In der Freizeitanlage am Alpnachersee im Städerried finden sich Familien und Wasserfreunde ein. Auf einem Waldweg erreichen die Badegäste den natürlichen Sandund Kiesstrand. Ein Glace zur Abkühlung oder ein Getränk zur Erfrischung erhalten die Besucher im Badi Kiosk. Ein Planschbecken sowie ein Spielplatz laden die Kleinsten zum Austoben ein. Und auf der Feuerstelle braten die grossen und kleinen Grillmeister ihr Mittag- oder Abendessen.

Nebenan befindet sich das Naturschutzgebiet Städerried. Es bietet Pflanzen und Tieren einen wichtigen Lebensraum. Ausserhalb dieses Gebietes ist Fischen im Alpnachersee erlaubt. Ein weiteres landschaftlich interessantes Naturschutzgebiet, welches zum Spazieren, Velofahren und Erholen einlädt, befindet sich am Wichelsee. Der Wichelsee liegt zwischen Alpnach und Sarnen und ist 1955 durch den Bau eines Staudammes entstanden. Heute beobachten die vorbei schlendernden Spaziergänger zahlreiche Wasservögel.


R ALP E H C A N P «AL A l p n A c h e r A l p e n A m p i l At u s

EN»

Bildkalender 2015 Solange Vorrat! 2015 CHF

Feine Haus-Spezialitäten

3 8.–

Kalbsleber mit Rösti Rindstatar, nach Ihrem Wunsch zubereitet

Jeden Donnerstag Musikanten-Hock

CHF

15.–

Bitte Gutscheine bis Ende Mai einlösen. Auf Ihre Reservation freut sich das Baumgarten Team

Öffnungszeiten: Mo – Mi 06.30 – 19.00 Uhr Sa 07.30 – 23.00 Uhr Do – Fr 06.30 – 23.00 Uhr So Ruhetag

Ansichtskarten-Set

mm Kartenset à 28 Karten, 210 x 105

Erhältlich bei: Schulhausstrasse 7 CH-6055 Alpnach Dorf

SERVICE UND VERKAUF Garage Ming AG Industriestrasse 7 6055 Alpnach-Dorf

Tel. 041 670 15 49 Fax 041 670 28 46 Natel 079 415 67 58 E-Mail garage.ming@bluewin.ch


«EIN SCHÖNES ERLEBNIS: AUSFAHRT MIT EINER FRÖHLICHEN KINDERSCHAAR IM REGEN»

Kathrin Fischbacher, Leiterin Kanuzentrum am Vierwaldstättersee GmbH

Was bewegt dich dazu, in der Tourismusbranche zu arbeiten? Kathrin Fischbacher: «Ich bin flexibel und unregelmässige Arbeitszeiten machen mir nichts aus. Kanufahren ist für die meisten Leute ein Freizeitsport. In diesem Sinne liegt es in der Natur der Sache, dass ich oft abends oder an Wochenenden unterwegs bin. Das stört mich nicht, ausser dass manchmal der Glaube vorherrscht, dass ich somit keine Bürozeiten hätte und das Telefon bis spät abends klingeln darf!»

Welches war dabei dein bisher schönstes Erlebnis? Kathrin Fischbacher: «Da sind viele Erinnerungen; aus meiner Zeit als Spitzensportlerin, jetzt mit einer Gruppe bereits um halb sieben morgens auf dem Wasser sowie tolle Abendfahrten in den Sonnenuntergang oder Ausfahrten mit einer fröhlichen Kinderschar im Regen. Die Fahrten durch einmalige Flusslandschaften sind beeindruckend und immer wieder fasziniert es mich, das Ufer aus anderer Perspektive zu sehen. Dein Geheimtipp in Obwalden? Kathrin Fischbacher: «Ob Alpnacher-, Sarner- oder Lungerersee, jedesmal entdecke ich wieder eine andere faszinierende Ecke oder schenkt mir die Natur im Rhythmus der Jahreszeiten wieder andere Ansichten auf das Ufer, die Pflanzen und Tiere und die Umgebung. Für jede einzelne Person sind diese Veränderungen und die Vielfalt der persönlichen Entdeckungen spannend. Kinderaugen sehen beispielsweise andere Dinge als wir Erwachsenen.»


Ferien 2015 NEU

www.famo.ch

Breithornblick Betten Fragen Sie nach einem Angebot oder buchen Sie jetzt Ihre Ferien 2015 online www.breithornblick.bettmeralp.ch, billyholidays@bluewin.ch Telefon 041 67 007 67, Chriz GmbH, F. & B. Langensand, Alpnach

RN Automobile GmbH Alpnach Nik Röthlin Telefon 041 670 15 16 rn.automobile@bluewin.ch

- Services und Reparaturen aller Marken - Pneu-Service - Ersatzwagen

Wärme natürlich von uns. von Atzigen Holzenergie AG Gruobli 1 | 6055 Alpnach Dorf Telefon +41 41 670 34 02 Telefax +41 41 670 34 07 info@vonatzigen-holzenergie.ch www.vonatzigen-holzenergie.ch


Spektakul채r und ber체hmt: Zahn f체r Zahn schiebt sich der Wagen der Pilatus Bahn in der steilen Felswand vorw채rts.


GUTSCHEINE PROFESSIONELLE

FUSSPFLEGE FÜR SIE UND IHN

VERENA FURRER l DIPL. FUSSPFLEGERIN WALDEGG 22 l 6055 ALPNACH l TEL 041 670 37 02

Strick Shop und Flickstube Kleiderreparaturen aller Art Fertig- und Neustricken Gerne erwarte ich Ihren Anruf. Strick Shop und Flickstube I Pia Bühlmann I Hofmättelistrasse 3 I 6055 Alpnach Tel. 079 296 38 42 I www.flickstube-alpnach.ch

Fassadensanierung inkl. Gerüst aus einer Hand!

Schwarzenberger GmbH, Baumgartenstrasse 9, 6055 Alpnach Dorf Spritzwerk / Werkstatt Seefeld, Seestrasse 3, 6060 Sarnen Urs Schwarzenberger 079 379 61 42 / Erwin Heymann 079 413 91 64

Nächste Gemeinderubrik Die Gemeinderubrik Giswil erscheint am 05. März und 03. September 2015. Interessiert? Wir beraten Sie sehr gerne.

Telefon 041 666 27 30

AKTUELL

GISWIL Gemeinderubrik im Aktuell

Obwalden

KW 03 – 17. Januar 2014


SCHON GEHÖRT? Tourismus als Wirtschaftsfaktor: • Über 1‘800 Beschäftigte arbeiten im Tourismus • Rund 180 Betriebsstätten sind in der Branche tätig • Rund 10% der Wertschöpfung im Sarneraatal generiert der Tourismus • Über 70% der Wertschöpfung in Engelberg stammen aus dem Tourismus Obwaldner Mundart: «aschúir (frz. à jour): auf neuestem Stand, aufgeschlossen. Dui muäsch tuschuir aschúir sii.» Aus dem Obwaldner Mundart-Wörterbuch von Karl Imfeld

Eingebettet zwischen Bergen und dem Vierwaldstättersee: die Gemeinde Alpnach.

Obwalden Tourismus | Bahnhofplatz 1 | 6060 Sarnen Telefon 041 666 50 40 | Fax 041 666 50 45 | info@obwalden-tourismus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.