Gemeinde Kerns 2014-15

Page 1

AKTUELL

KERNS Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden

KW 15 – 10. April 2014


Gemeinderubrik Kerns

Erleben Sie TEMPUR® Breeze™. Für ein neues, frisches Schlafgefühl. Einführungsangebot bis zu

CH F

1’150.–*

SPAREN

* TEMPUR® Breeze™ Matratze 22 cm & TEMPUR® Flex Quattromat, 90 × 200 cm

Bis zum 31.5.2014 bei Ihrem TEMPUR® Fachhändler:

Gratis testen der neuen Tempur Matratzen und Kissen. Ladenöffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 09.00 – 11.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

6064 Kerns • www.chissihuis.ch • Tel. 041 660 86 33

Radarkontrolle um 1960, Kerns*


Gemeinderubrik Kerns

WiR bewegen Die

FUssbaLL-sChWeiz .

Die neuen CUP Sondermodelle. Golf CUP R-Line mit Preisvorteil von Fr. 8’140.–* Sie sind ein Volkswagen Fan oder Fan der Schweizer Nati? Die neuen CUP Sondermodelle haben für jeden Fan einiges zu bieten. Schliesslich kann man sich nicht nur über besondere Extras wie Bi-Xenon Scheinwerfer, Radio-Navigationssystem, DAB+ und viele weitere Sonderausstattungs-Highlights, sondern auch über attraktive Preisvorteile freuen. Der Golf CUP R-Line ist bereits für Fr. 26’750.– erhältlich, inklusive einem signierten Fussball der Schweizer Nationalmannschaft. Zudem unterstützen Sie mit dem Kauf eines CUP Sondermodells direkt den Schweizer Fussball-Nachwuchs mit Fr. 30.–. *

Berechnungsbeispiel: Golf CUP R-Line 1.2 TSI BMT, 85 PS, 5-Gang manuell, 3-Türer,

Energieverbrauch: 4.9 l/100 km,CO2-Emission: 113 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 148 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: C. Regulärer Preis: Fr. 34’890.– inkl. CUP Paket. Preis Sondermodell: Fr. 30’250.– (Preisvorteil Fr. 4’640.–), abzüglich Fan-Prämie Fr. 1’500.–, abzüglich Eintauschprämie Fr. 2’000.– (nur für Privatkunden und bei teilnehmenden VW Partnern), tatsächlich zu bezahlender Preis: Fr. 26’750.–. Das Angebot ist gültig für Vertragsabschlüsse vom 1.3. bis 30.4.2014. Immatrikulation Neubestellungen bis 31.10.2014, Lagerfahrzeuge bis 16.5.2014. Ausgeschlossen: Fahrzeuge mit Fleetline-Paket und weitere werksgestützte Flottenaktionen. Abgebildetes Modell: Golf CUP R-Line, 5-Türer, inkl. Mehrausstattung für Fr. 32’710.–. Änderungen vorbehalten.

Garage alois Röthlin aG Aecherlistrasse 2, 6064 Kerns Tel. 041 660 49 38, www.roethlin.ch


Gemeinderubrik Kerns

Die Zunft der Meisterschaft Kerns Die Zunft der Meisterschaft Kerns umfasst derzeit 160 Mitglieder. Davon sind 11 Ehren-Mitglieder, welche über 50 Jahre bei der Zunft sind und 14 Mitglieder, welche über 40 Jahre dabei sind. Bei uns verbleiben auch die Frauen der verstorbenen Zünfter auf Lebzeiten Mitglied der Zunft. Am 16. Januar 2013 wählte die Zunft der Meisterschaft die erste Zunftmeisterin der 416 jährigen Geschichte.

Zunftsäckelmeister

Der Vorstand der Zunft der Meisterschaft Kerns setzt sich derzeit wie folgt zusammen: (vlnr)

Josef Ettlin-Birrer

Zunftschreiber und Zunftwebmaster Florentin Röthlin-Risi

Zunftmeisterin

Andrea von Rotz-Baumann

Alt-Zunftsschreiber Hansruedi Durrer

Aktueller Vorstand der Zunft

Josef Britschgi-Durrer

Zunftweibel

Verstorbene Mitglieder werden auf ihrem letzten Weg von unserer Fahnenwache begleitet. Seit dem 1. September 2012 existiert auch eine Website, welche Mitglieder und Interessierte eingehend über die Zunft der Meisterschaft und deren Aktivitäten laufend informiert.


Gemeinderubrik Kerns

Möchten Sie ein neues Schlafgefühl

decken?

ent

10% Rabatt auf alle Daunenduvets & Kissen

www.roboter-rasenmäher.ch

Der Fachmann für Roboter-Rasenmäher

Armin Bucher Melchtalerstrasse 4 6064 Kerns

Tel 041 660 53 09 Fax 041 660 78 08 bucherarmin@bluewin.ch


Gemeinderubrik Kerns Das Jahresprogramm der Zunft der Meisterschaft Das Zunftjahr beginnt mit der Generalversammlung, welche jährlich im Januar im Rössli in Kerns abgehalten wird. Das Jahresgedächtnis, wo den im vergangenen Zunftjahr verstorbenen Zünftern gedenkt wird, wird am darauffolgenden Samstag in der Kirche Kerns abgehalten. Am Samstag Abend folgt dann das Zunftbot, wo mit Speis, Trank und Unterhaltung das Zunftjahr so richtig eingeläutet wird. Im Sommer folgt dann der Familienanlass, wo alle Zünfter mit Familie eingeladen werden, um die Geselligkeit und den Kontakt untereinander zu pflegen, mit Spiel und Unterhaltung für Jung und Alt. Der Nachmittagsauflug, welcher immer im Herbst abgehalten wird, ist derjenige Aus-

Lehrlingsehrungen 2013

flug, bei welchem interessante Örtlichkeiten oder Betriebe, kulturelle Einrichtungen oder ganz einfach ein gemütliches Mittagessen in der idyllischen Landschaft in Obwalden abgehalten wird. Nachdem die Obwaldner Lehrlinge ihre Diplome erhalten haben, ehrt der Vorstand der Zunft der Meisterschaft diejenigen Lehrlinge, welche in Kerns wohnhaft sind oder in einem Betrieb in Kerns die Lehre erfolgreich mit der Note 5.3 und höher abgeschlossen haben, mit einem gemütlichen Nachtessen. Abgerundet werden diese Aktivitäten mit vier Zunftratssitzungen, wo der Vorstand zusammenkommt und das Programm, die Anlässe und die Aufgaben der Zunft bespricht und organisiert. Damit auch hier das Gemütliche nicht zu kurz kommt, ist jedes Vorstandsmitglied einmal im Jahr mit


Gemeinderubrik Kerns

auto windlin aG

www.bmw-windlin.ch

freude am fahren

Das Gute ist: sie können ihn Gleich mitnehmen. Das Beste ist: Der Preis.

vorführ- unD GeBrauchtwaGen mit attraktiven Preisvorteilen. vereinBaren sie jetzt eine ProBefahrt. modell

1. inv.

km

aussen

innen

katalogpreis

verkaufspreis

118i Auto.

Mär 14

5000

118i Sport Line

Apr 12

27 000

grau schwarz

135i Cabrio

Mai 13

318d xDrive Touring

Jan 14

15 000 8000

320i Gran Turismo

Jun 13

320i xDrive Lim.

Jan 13

Preisvorteil

anthrazit

48 210

42 900

–5310

schwarz

51 200

29 900

–21 300

blau

schwarz

74 760

46 500

–28 260

grau

anthrazit

53 690

50 900

–2790

12 000

beige

schwarz

71 700

61 900

–9800

15 000

silber

schwarz

80 180

49 900

–30 280

320i xDrive Touring

Mär 14

6000

schwarz

anthrazit

57 580

53 900

–3680

320i xDrive Touring

Dez 13

8000

grau

anthrazit

57 580

54 900

–2680

328i Sport Line Lim.

Apr 12

24 000

grau

anthrazit

75 100

41 900

–33 200

328i xDrive Lim.

Mai 13

17 000

grau

anthrazit

70 810

51 800

–19 010

520d xDrive Touring

Sep 13

10 000

blau

oyster

90 000

76 900

–13 100

528i xDrive Touring

Apr 13

12 000

grau

oyster

82 380

59 900

–22 480

530d xDrive Lim.

Okt 13

8000

schwarz

oyster

90 920

77 900

–13 020

535i xDrive Lim.

Mai 13

9000

grau

schwarz

100 230

72 900

–27 330

M550d xDrive Touring

Dez 12

45 000

grau

schwarz

120 000

83 500

–36 500

650i xDrive Gran Coupé

Sep 12

12 000

braun

elfenbein

159 040

118 900

–40 140

X1 xDrive20d

Mär 14

5000

grau

schwarz

60 810

54 900

–5910

X1 xDrive20d

Okt 12

8000

grau

anthrazit

61 720

44 200

–17 520

X3 xDrive20d

Jan 14

8000

rot

anthrazit

60 420

54 900

–5520

X3 xDrive30d

Nov 12

21 000

schwarz

schwarz

90 270

67 900

–22 370

auto windlin aG Stanserstrasse 113, 6064 Kerns, Tel. 041 666 01 01, www.bmw-windlin.ch


Gemeinderubrik Kerns der Bewirtung seiner Gäste an der Reihe. Die Geschichte der Zunft der Meisterschaft Kerns nach Dr. phil. Niklaus von Flüe Autor: Werni Reinhard-Wirz Vor gut tausend Jahren versorgten sich die Bauern in allem selber: Sie bebauten das Land, sie stellten ihre Werkzeuge für ihre Arbeit her, sie errichteten ihre Häuser und Gaden und leisteten Frondienste für ihre geistlichen und weltlichen Herren. Je umfangreicher und vielfältiger auf Gutshöfen Adeliger und der Klöster das Wirtschaften wurde, umso mehr wurde die Arbeit gegliedert. Besonders Begabte widmeten sich immer ausschliesslicher einer besonderen Tätigkeit, einem Handwerk. Die Handwerker schufen Handwerkerorganisationen und aus diesen entwickelten sich im 11.Jahrhundert die Zünfte. Wer Meister werden wollte, hatte sich einer „zünftigen“

Fahnenwache

Prüfung zu unterziehen. Das Jahr 1595 gilt als Gründungsjahr der ehrenden Meisterschaft zu Unterwalden ob dem Wald. Man unterstellte sich dem Schutze des hl. Urs. In diese Zunft konnten Meister aller Gemeinden aufgenommen werden. Sarner und Kernser betrieben eine gemeinsame Zunft. Bei der Aufhebung der Zunft und Bruderschaft St. Urs wurde das gemeinsame Vermögen aufgeteilt: Der Sarner Anteil ging an den neuen MännerKrankenverein. Die Kernser Meisterschaft erhielt 160 Franken und organisierte sich am 26.Januar 1868 neu und verzichtete auf eine Fusion mit dem Kernser MännerKrankenverein. Ein Hauptmerk lag immer auf der Pflege der Gemeinschaft und der Geselligkeit. Seit der Revision der Statuten von 1992 nennt sich die Zunft „Zunft der Meisterschaft Kerns“. Ab 1868 übernimmt die Zunft die Unter-


Gemeinderubrik Kerns


Gemeinderubrik Kerns stützung, Leitung und Beaufsichtigung der Kernser Zeichnungsschule. Als Zeichnungslehrer amteten unter anderen Karl Bucher (Zuberkarli) und Paul Federer. Im Weitern beschenkt auch heute die Zunft die besten Lehrlinge und Lehrtöchter mit Zeichen der Anerkennung. Unter Mithilfe der Meister konnte die Sekundarschule Kerns 1958 verwirklicht werden. 1959 richteten dieselben Männer ein Lokal mit Hobelbänken und Werkzeugen für die Holz-, Metall- und Lederbearbeitung ein. 1976 heisst es: „Mit der Aufnahme des Mannes in die Zunft wird auch die Ehefrau Zunftmitglied“. 1976 dokumentierte die Zunft, dass künftig männliche und weibliche Mitglieder möglich und gleichgestellt waren. Mitglieder konnten werden: selbständig erwerbende Meister und Meisterinnen, dito Akademiker und Akademikerinnen, selbständig erwerbende Geschäftsinhaber nach fünfjähriger

Familienanlass 2013

erfolgreicher Geschäftsführung, auch Angestellte in leitender Stellung und schliesslich Personen, die sich für die berufliche Ausbildung hervortun. Die erste Meisterin wurde 1980 in die Zunft der Meisterschaft aufgenommen. 1979 konnte die Zunft ihr neues Banner in einer kirchlichen und einer weltlichen Feier übernehmen. Laut Fahnenbuch war eine Fahne schon um 1830 vorhanden. Alljährlich im Jänner findet das Zunftbot bei Festmahl und Unterhaltung statt. Das 400-Jahr-Jubiläum wurde am 8. - 10. September 1995 mit einem unvergesslichen Dorffest gefeiert. Das Buch „400 Jahre Zunft der Meisterschaft Kerns“ gibt darüber reichlich in Wort und Bild Auskunft. Zunft der Meisterschaft Kerns www.zunft-der-meisterschaft-kerns.com


Gemeinderubrik Kerns

Mode für Frauen mit etwas mehr… Grösse 40-54 Samstag 3. Mai 2014 Modeapéro 09.00 - 16.00 Uhr Modeschau 10.00 und 14.00 Uhr Dorfstrasse 8, 6064 Kerns, Tel. 041 660 05 10 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-11.30/13.30-18.30 Uhr/Mi 09.00-11.30 Uhr/Sa 09.00-16.00 Uhr

Beautiful Moments

Martina Barmettler «Mir gefällt es in Kerns weil jeder jeden kennt und die Freizeitangebote sehr abwechslungsreich sind.»

Gediegene Räumlichkeiten für Ihr persönliches Fest Aktuell

Neue saisonale Speisekarte Feine Spargelgerichte, Frühlingshafte Orientalische Gerichte mit Pfiff

Attraktiv

Vielfältiges Karfreitag- und Oster-Angebot

Doris von Deschwanden «Ob durch die Wälder oder in der Höhe - Kerns hat ein schönes Wanderwegenetz. »

Wir freuen uns auf Sie! Geschenkgutscheine bereiten doppelt Freude.


Gemeinderubrik Kerns

Schulhauseinweihung in Kerns, 14. Juli 1953*


Gemeinderubrik Kerns

Schreinerei Röthlin AG Haltenstrasse 24 6064 Kerns

Fon 041 660 36 33 Fax 041 660 98 35

info@schreinerei-roethlin.ch www.schreinerei-roethlin.ch

MÖBEL I EInBauschränkE I Küchen I TürEn I uMBauTEn I rEparaTur-sErvIcE I pLanung I BEraTung I Bauführung

Megi Durrer «An Kerns gefällt mir, dass es so nahe an den Bergen liegt – Natur pur!»

BAK – Ihr Spezialist für anspruchsvolle KunststoffSchweisstechnik.

Mathias Britschgi «Aus sportlicher Sicht fühle ich mich, seit Kindesalter, mit Kerns und allem voran der Dossenhalle verbunden. »

Unsere leistungsstarken High-Tech-Geräte produzieren wir in Kerns mit einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. BAK Thermoplastic Welding Technology AG Industriestrasse 6, CH-6064 Kerns


Gemeinderubrik Kerns

Spycher-Versetzung, Kerns 1982*


Gemeinderubrik Kerns KERNS ÄCHERLISTRASSE 24 | Neubau 3-Familienhaus. (MINERGIE OW-055)

Elmar Stocker | Dorfplatz 4a | 6060 Sarnen | T+F 041 660 09 10 | www.architekturenergie.ch

ARCHITEKTURenergie GmbH

Otti von Rotz Versicherungs- und Vorsorgeberater Mobile 079 445 13 38

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen Telefon 041 666 53 53, Telefax 041 666 53 59 sarnen@mobi.ch, www.mobisarnen.ch

Angi Meyer

Theresa Allenbach

«Zentral gelegen und ich kann zu Fuss meine Einkäufe erledigen. Zudem haben wir ein gutes Kaffee im Dorf.»

«Tolle Nachbarn, zentral gelegen und doch etwas abseits – das und das Pfarreilager gefällt mir. »

140407B07GA

Wir sind in Ihrer Nähe. Kompetent und lokal verankert.


Gemeinderubrik Kerns

Weisser Sonntag Bleibende Erinnerungen an die 1. hl. Kommunion Der Geschenkladen mit grosser Auswahl.

Ihr Arvenstübli • Weihwassergefässe • Erinnerungsalbum

• Kreuze • Bücher

• Engel • Bibel

Wagner Fredi GmbH, Schreinerei & Holzschnitzereien, Sarnerstrassse 27, 6064 Kerns Tel. 041 660 97 92 www.wagnerfredi.ch info@wagnerfredi.ch

…wenn sie das besondere suchen Andrea von Rotz-Baumann, Kägiswilerstrasse 9, 6064 Kerns Telefon: 041 661 09 09, www.blumenbinderei.ch

Kerns, April 1967, Abfahrt zur Holland-Reise der Kernser Singbuben*


Gemeinderubrik Kerns

� Öffentliches Restaurant � Gartenterrasse & Spielplatz � Banke�räumlichkeiten � Seminar-/Sitzungsräume Wir publizieren das kulinarische Angebot auf unserer Homepage. Beachten Sie unsere Spezialitätenwochen und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BETAGTENSIEDLUNG HUWEL Huwel 8, 6064 Kerns �041 662 77 00 � www.huwel.ch *Fotos aus dem Bildband

«Katastrophen Sepp» Die Obwaldner Fotografen-Dynastie Reinhard erhältlich bei - Bücher Dillier, Sarnen - Imfeld Bücher, Alpnach

BESTE WIRKUNG AUCH IN KERNS

Gemeinde Kerns Bevölkerung Einwohner am 31.12.13

5‘697

Ausländer

501

Altersverteilung in % 0 – 19 Jahre 20 – 64 Jahre > 64 Jahre

24.1 62.4 13.5

Fläche Gesamtfläche in km² Landwirtschaftsfläche in % Wald und Gehölze in %

92.6 46.7 28.8


Gemeinderubrik Kerns

Fischspezialitäten bis Karfreitag Geniessen Sie an Ostern ein feines Menu in der Rose. Mit freundlicher Empfehlung. Bethli und Rolf della Torre Dorfstrasse 5, 6064 Kerns I Tel. 041 660 17 02 rose.kerns@bluewin.ch I www.rose-kerns.ch

Gemeinderubriken 2014 Sarnen Woche 19 – 08. Mai 2014 Woche 44 – 30. Oktober 2014

Engelberg Woche 22 – 30. Mai 2014 Woche 50 – 11. Dezember 2014

AKTUELL

SARNEN Gemeinderubrik im

Aktuell Obwalden

KW 19 – 08. Mai 2014

Lungern Woche 26 – 26. Juni 2014 Woche 47 – 20. November 2014 Inserieren in der Gemeinderubrik. Interessiert? Wir beraten Sie sehr gerne. Telefon 041 666 27 30

Die nächste Gemeinderubrik Sarnen erscheint am 08. Mai 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.