leseprobe aus: erasmus friedensschriften
40
leseprobe aus: erasmus friedensschriften
41
inhalt BIBLIOTHEK HISTORISCHER DENKWÃœRDIGKEITEN
Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler
2
inhalt
ßber krieg und frieden Die Friedensschriften des Erasmus von Rotterdam Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler Hans-Joachim Pagel und Theo Stammen Mit Beiträgen von Mariano Delgado und Volker Reinhardt Aus dem Lateinischen von Hans-Joachim Pagel, Wolfgang F. Stammler und Werner Stingl Kommentiert von Hans-Joachim Pagel
alcorde verlag 3
inhalt
Erasmus von Rotterdam Gemälde von Quentin Massys, das dieser 1517 für ein Diptychon mit den Porträts von Erasmus und seinem Freund Peter Gilles als ein Geschenk für Thomas Morus gemalt hatte, der begeistert die Ähnlichkeit lobte.
4
inhalt
INHALT
Vorwort des Herausgebers
7
theo stammen Erasmus und die Friedensschriften Eine Einführung
13
volker reinhardt Ideal und Augenmaß Erasmus und die Politik seiner Zeit
31
mariano delgado Pazifisten, Bellizisten, Scholastiker Drei Grundhaltungen zu Krieg und Frieden in der Renaissance
47
DIE FRIEDENSSCHRIFTEN DES E R A S M U S VO N ROT T E R DA M
rede über frieden und zwietracht oratio de pace et discordia
81
papst julius vor der verschlossenen himmelstür 99
iulius exclusus e coelis
brief an den abt anton von bergen vom 14. märz 1514
163
«süss ist der krieg den unerfahrenen» dulce bellum inexpertis – adagium 3001
177
die erziehung eines christlichen fürsten institutio principis christiani
kapitel iii fähigkeiten für die bewahrung des friedens 5
241
inhalt
kapitel x staatsgeschäfte des fürsten in friedenszeiten
258
kapitel xi überlegungen für den fall eines krieges
265
die klage des friedens 277
querela pacis
aus: vertraute gespräche 335
colloquia familiaria
die soldatenbeichte 339
confessio militis
der soldat und der kartäuser 345
militis et cartusiani
charon 354
charon
höchst nützliche erörterung der frage, ob man gegen die türken krieg führen soll nebst einer auslegung des psalms 28 utilissima consultatio de bello turcis inferendo , et obiter enarratus
365
psalmus xxviii
ANHANG
anmerkungen
439
bibliographie
528
bildnachweis
534
personenregister
539 6
vorwort
VO RWO RT D E S H E R AU S G E B E R S
I
m Anfang war das Gespräch, so lautet der Titel eines jüngst erschienenen Buches aus der Feder des Zürcher reformierten Pfarrers Ueli Greminger. Der Titel ist eine Übersetzung des ersten Satzes des Johannes-Prologs nach der lateinischen Übersetzung des Erasmus aus dem Griechischen (In principio erat sermo), in der er für das griechische Wort logos das lateinische ser mo statt des bis dahin üblichen verbum wählte. Beides heißt zwar « Wort », doch sermo bedeutet auch « Gespräch ». Ob diese Übersetzung « richtig » ist – manche Zeitgenossen kritisierten sie heftig –, braucht uns hier nicht zu beschäftigen. Wichtig ist, dass sie uns, losgelöst aus ihrem Zusammenhang, jenes Stichwort gibt, das in besonderer Weise Leben, Denken und Schreiben des Erasmus charakterisiert : sermo, Gespräch. Wir sehen keinen Prediger vor uns, der wortgewaltig und selbstgewiss von der Kanzel herab das « Wort » verkündet, das « sie sollen lassen stahn », auch keinen weltfernen Gelehrten, der in einsamer Studierstube seine Gedankenfäden spinnt – wir sehen einen Mann im kleinen Kreis der Freunde, wo man in Rede und Gegenrede seine Gedanken austauscht. Und ist er allein, dieser Mann, dann unterhält er sich nicht mit den Büchern, die ihn umgeben, sondern mit deren Autoren, wie es der Kartäuser im Gespräch mit seinem Soldaten-Bruder beschreibt (S. 348). Und wenn er schreibt, hat er oft ein Gegenüber vor Augen, an das er schreibt : sei es ein Einzelner, wie in der « Rede über Frieden und Zwietracht », sei es die Welt, wie in der « Klage des Friedens ». Ein Mann des Gesprächs also. Es gab für Erasmus außer den Geboten Christi nichts, worüber sich um der Menschen wil7
vorwort
zunächst vorgeschlagene Textauswahl nicht nur zu erweitern, sondern sämtliche Schriften neu, zum Teil auch erstmals ins Deutsche zu übersetzen. Mit diesen inhaltlichen Ansprüchen an das Buch wuchsen auch die gestalterischen : Obwohl die Texte für sich genommen schon sehr ausdrucksstark und lebendig sind, erschien es uns als reizvoll, ihnen aus der zeitgenössischen und modernen Malerei Beispiele an die Seite zu stellen, die sich aus zeitgenössischer wie aus moderner Sicht nicht minder eindringlich mit den Thema Krieg und Frieden befassen. Ob der Versuch gelungen ist, wird der Leser entscheiden. Hier bleibt uns nur noch der Dank an alle, die an diesem Band mit gewirkt haben : an den bereits erwähnten Anreger und Mitheraus geber Theo Stammen, der selbst erfreut davon überrascht war, was seine Anregung bewirkte; vor allem aber an den Lektor und Mit herausgeber Hans-Joachim Pagel, der die Übersetzungen nicht nur sorgfältig betreute, sondern auch akribisch und ausführ lich kommentierte, einleitete und selbst einige Texte übersetzte. Außerdem an den Übersetzer Werner Stingl, der bereits einige Werke Sebastian Castellios erstmals ins Deutsche übertragen hatte; an die beiden Historiker Mariano Delgado und Volker Reinhardt, die sich spontan bereit erklärten, sich mit eigenen Beiträgen zu beteiligen und den geistesgeschichtlichen Horizont dieser Schriften auszuloten. Dank auch an die Druckerei, die uns einfühlsam und beratend half, so manche Herausforderungen, vor denen wir bis zum Schluss standen, zu bewältigen. Dank aber zum Schluss auch an die vielen Freunde des Eras mus, die geduldig ertrugen, dass sich das Erscheinen dieses Bandes aufgrund der ständig gewachsenen Ansprüche immer wieder verzögerte – und die ihn nun endlich, nach zweieinhalb Jahren Arbeit, in Händen halten dürfen. Wolfgang F. Stammler, im November 2017
12
erasmus und die friedensschriften
ERASMUS UND DIE FRIEDENSSCHRIFTEN E I N E E I N F Ü H RU N G von theo stammen DIE EPOCHE
D
er Verlauf geschichtlicher Vorgänge und Ereignisse folgt erfahrungsgemäß unterschiedlichen Tempi : Ge schichte bewegt sich offensichtlich weder regelmäßig, kontinuierlich noch linear (wie die physikalische Zeit). Vielmehr sehen wir in ihr Phasen, die einen eher ruhigen Gang zeigen; dann wieder ganz andere, die kein Gleichmaß zu kennen scheinen, sondern Verdichtungen und Konzentrationen unterworfen sind. So erscheint uns im Rückblick das Mittelalter eher als eine Zeit der Kontinuität und Dauer. Ganz anders die Neuzeit. Sie scheint eine Epoche von ausgesprochen konzentrierter (revolutionärer) Dynamik oder Verdichtung tiefgreifender Art auf verschiedenen Lebensgebieten zu sein, sodass das vorher durch Erfahrung der Dauer charakterisierte Weltbild in Unordnung gerät und überall Neuartiges auftritt, das erst noch zu begreifen und zu deuten ist. Das Neue überlagert das Alte und löst es nicht einfach ab. Die Wandlungen, die sich um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert überall durchzusetzen begannen, wirkten umfassend und nachhaltig : Ob man dabei mit der für Europa bemerkenswerten Dynamik des Bevölkerungswachstums oder mit der wachsenden Bedeutung von Handel und Gewerbe beginnt, mit den Veränderungsprozessen in den Herrschaftsformen und politischen 13
theo stammen
aber Stefan Zweig auch von Tragik spricht, erschließt sich nicht sofort. Der entscheidende Punkt indes, der die Tragik der erasmischen Existenz und ihrer Wirkung in seiner Zeit aufscheinen lässt, ist wohl im Scheitern des Humanismus als geistiger Bewegung in Nordeuropa zu sehen, dessen prominentester Vertreter Erasmus war – genauer in der Tatsache, dass die bald nach dem Höhepunkt des Humanismus einsetzende Reformation durch Martin Luther und die anderen Reformatoren mit Konfessionalisierung und Kirchenspaltung den Humanismus allgemein, den erasmischen Humanismus speziell um seinen epochalen Einfluss und seine Wirkung brachte. Zwar hat sich Erasmus, nach vergeblichen Vermittlungsversuchen, gegen Luther gewandt und ihm zum Beispiel in der Schrift « Über den freien Willen » Paroli zu bieten versucht. Indes blieb er in seiner Luther-Polemik eher akademisch, während Luther für seine Lehre rasch eine Massenbasis gewann. Die viel tiefer reichende Reformation spaltete schließlich auch den nordeuropäischen Humanismus in katholisch und protestantisch. Die humanistischen Autoren gerieten dadurch unter Druck und wurden vielfach genötigt, für die eine oder andere Seite des Kirchenkampfes zu optieren, und verloren so an Einfluss und Geltung in der Öffentlichkeit. Erasmus versuchte, den Parteiungen zu widerstehen und überparteilich zu bleiben. Das bedeutete aber Konflikt und Feindschaft mit beiden Seiten, mit negativen Folgen für seine Wirkungsgeschichte. Die Lehrstücke über Krieg und Frieden, die Erasmus uns hinterlassen hat, vermögen indes einen übergreifenden Standpunkt aufscheinen zu lassen, der bis in die heutige Gegenwart durchaus noch wachsende Geltung für sich und die humanistischen Optionen beanspruchen kann.
30
ideal und augenmass
I D E A L U N D AU G E N M A S S ERASMUS UND DIE POLITIK SEINER ZEIT von volker reinhardt
D
as Bild, das sich die Nachwelt bis heute von Eras mus von Rotterdam macht, ist das eines Gelehrten und Schöngeistes, der, bar starker Leidenschaften, den großen Kämpfen seiner Zeit tunlichst aus dem Weg zu gehen versuchte und sein stilles, geschütztes Dasein in Gesellschaft der antiken Autoren den öffentlichen Arenen vorzog. Richtig daran ist, dass der fromme Humanist Erasmus dem zerstörerischen Egoismus des Menschen, speziell der Mächtigen, misstraute, daher die Extreme hasste und statt der schnellen und gewaltsamen Aktionen langfristige und nachhaltige Lösungen bevorzugte. Doch das schloss nicht aus, da, wo ihm die Zustände unhaltbar schienen, mit beißender Kritik und ätzendem Spott zuzuschlagen – allerdings mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen. So hat Erasmus stets bestritten, die bald nach dem Tod des Namen gebenden Papstes Julius II., also 1513 oder 1514 entstandene Satire « Julius exclusus e coelis » verfasst zu haben. Für diese Verleugnung gab es gute Gründe: Der geharnischte Text delegitimiert nicht nur einen einzelnen Papst, sondern das Papsttum seit mindestens einem Menschenalter. Julius II., der sich in diesem Dreiergespräch an der Paradiespforte unfreiwillig selbst bloßstellt, ist schließlich stolz darauf, der Neffe eines Vorgängers, Sixtus IV., zu sein, der es, wie angedeutet, mindestens ebenso schlimm getrieben hat. Da Erasmus trotz aller Fundamentalkritik nicht gesonnen war, 31
volker reinhardt
mit der Kurie und ihren Führungszirkeln zu brechen, sondern auf eine Besserung der Verhältnisse durch die typisch humanistischen Erziehungsmittel der Unterweisung durch gute Lektüre hoffte, war es ratsam, die Schrift anonym erscheinen zu lassen. Zweifel, dass der Text Erasmus’ Feder entsprang, dürfen heute als ausgeräumt gelten. Schon für die Zeitgenossen war nicht ersichtlich, wer sonst dafür in Frage kommen sollte – anarchischer Witz, gepaart mit heiligem Zorn, gravitätischem Ernst, bemerkenswertem Insiderwissen, literarischen Kunstgriffen, tiefer Sorge und als Summe des Ganzen ein Silberstreif am Reform-Horizont: Diese Kombination war unverwechselbar das Markenzeichen des Humanistenfürsten. Trotz dieser individuellen Merkmale steht der « Julius exclusus » in einer langen Gattungstradition und zugleich in einer aktuellen Debatte; in beidem geht es um die Erneuerung der Kirche an Haupt und Gliedern, um die Widerstände, die sich ihr entgegenstellen, und um die Methoden, sie dennoch durchzusetzen. Dieser Reformdiskurs begleitete die Geschichte der Kirche von Anfang an – Soll- und Ist-Zustand klafften schließlich schon sehr früh auseinander –, gewann aber seit der Mitte des 15. Jahrhunderts bei aller Einbindung in eine lange Vorgeschichte neue, schrillere Töne, die in Erasmus’ satirischer Behandlung des Themas deutlich zu vernehmen sind: Die ungeheuerlichen Missstände, die darin aufgedeckt werden, sind nicht nur eine Folge der kriminellen Amtsführung des zweiten Della Rovere-Papstes, sondern spiegeln darüber hinaus den moralischen Tiefstand der italienischen Nation wider, der die Institution Papsttum in die Hände gefallen ist. Die Italiener werten alle anderen Völkerschaften als barbarisch ab, doch ist ihre vermeintlich überlegene Zivilisation nur eine dünne Tünche, hinter der sich ein wahrer Abgrund an Lastern verbirgt. Diesen Fundamentalgegensatz zwischen dem verrotteten Italien und dem andächtigen Rest-Europa deckt Julius II. in einer seiner längsten Einlassungen mit derselben grenzenlosen Naivität auf, die für sein Auftreten insgesamt kennzeichnend 32
ideal und augenmass
ist: Wir Italiener halten Armut für ein schlimmes Vergehen, die Barbaren betrachten sie als gut christlich – und so weiter. Mit diesem Kontrast und den Anklagen, die der ungebildete und pflichtvergessene Pontifex maximus unfreiwillig gegen sich selbst vorbringt, steht Erasmus also in ausgeprägten Kon tinuitäten: Er nimmt Argumente auf, die seit einem Menschen alter die Gravamina, Klageschriften, der deutschen Nation gegen Rom füllen, aber zu diesen längst bekannten und einigermaßen abgenutzten Formeln der Juristen und Humanisten kommen überraschend neue Elemente. Schon die Textanlage ist durch die Form des Dreiergesprächs gelehrt und volkstümlich zugleich: Sankt Peter, der Wächter der Himmelspforte, der einen Möchtegern-Neuankömmling examiniert – dieses Motiv findet sich in Novellen und Schwänken reichlich.
« von der gewalt und haupt der kirchen ». Anonyme deutsche Übersetzung des «Julius». Speyer, Johann Eckhart, 1521, fol. A2r. Der untere Teil des Holzschnitts zeigt einen Teil des Wappens von Julius II. mit dem Eichenbaum.
33
volker reinhardt
1517 ein Konflikt aus, gegen den alle Kriege zuvor begrenzt, ja fast harmlos erschienen. Während dieser die Christenheit in ihren Grundfesten erschütternden Kontroversen zog sich Erasmus schnell die Todfeindschaft beider Seiten zu. Für Luther entpuppte er sich als ein gewissenloser Schönredner des Menschen, der die drei Grundprinzipien des sola scriptura, sola fide und sola gra tia und damit die Heilsbotschaft des Evangeliums selbst in Frage stellte; für die römischen Hardliner hatte er mit seiner scharfen Kritik an den sittlichen Zuständen der Kleriker die Autorität der Kurie untergraben und den Ketzern damit unschätzbare Dienste geleistet. In Wirklichkeit hinterfragte Erasmus die hochgemuten Gewissheiten derjenigen, die Gottes Willen mit unfehlbarer Sicherheit aus den Texten der Bibel abgeleitet zu haben meinten, keine andere Auslegung gelten ließen und auf diese Weise ihre Deutung zur verbindlichen Richtschnur aller Christen machen wollten, notfalls mit Feuer und Schwert. So stellt er sich in diesen Zeiten der Fanatisierung und Unduldsamkeit nicht, wie so oft zu lesen, als furchtsamer Kompromissler, sondern im Gegenteil: als ein einsamer Mahner zu Vernunft, Bescheidenheit und Duldsamkeit dar.
46
pazifisten, bellizisten, scholastiker
PA Z I F I S T E N, B E L L I Z I S T E N, SCHOLASTIKER D R E I G RU N D H A LT U N G E N ZU KRIEG UND FRIEDEN IN DER RENAISSANCE von mariano delgado
M
it heiligem Eifer, guten Argumenten und brillanter Feder hat Erasmus den Krieg und dessen Folgen stets angeprangert. In Süß ist der Krieg den Unerfahrenen (1515) heißt es, den Krieg sollte man « auf jede Weise vermeiden, verdammen und verbannen […]. Denn nichts ist gottloser, unheilvoller, bei weitem verderblicher, zählebiger, abscheulicher und überhaupt für den Menschen, geschweige denn für den Christen, entwürdigender. »1 Und in Die Klage des Friedens (1517) werden die Folgen des Krieges schonungslos wie eine Plage « in crescendo » beschrieben – bis zur Verachtung der Religion: « Wenn du je zerstörte Städte, niedergerissene Dörfer, ausgebrannte Kirchen und brachliegende Felder gesehen hast, dann bedenke, dass dieser erbarmungswürdige Anblick die Frucht des Krieges ist. […] Wenn du Raubüberfälle verabscheust: Sie lehrt der Krieg. Wenn du den Mord verfluchst: Ihn lernt man im Krieg. […] Wenn du Vergewaltigung, Inzest und noch Schlimmeres für abscheulich hältst: Der Krieg ist der Lehrmeister alles dessen. Wenn die Quelle alles Bösen die Gottlosigkeit und die Verachtung der Religion ist: Eben sie wird durch die Kriegsstürme hinweggefegt. »2 Mit diesen Worten brachte Erasmus in der Renaissance « Eulen nach Athen ». Denn in diesem ansonsten von hegemonialen « Bru 47
mariano delgado
derkriegen » und Konfessionskriegen unter Christen, Abwehr kriegen gegen den türkischen Expansionismus und kolonialen Ex pansionskriegen in Übersee geprägten, « bellizistischen » Zeitalter leuchtete allen ein, dass der Krieg und seine Schrecken ein großes Übel sind. Die Geister schieden sich aber bei der Beantwortung der Frage, ob der Krieg angesichts der conditio humana in bestimmten Situationen nicht auch ein « notwendiges Übel » sei, ein Faktum, auf das man sich vorbereiten und das man völkerrechtlich regeln sollte, ja, ein Mittel zur Friedenssicherung durch präventive Abschreckung potentieller Aggressoren. Drei Meinungsg ruppen sind hierfür in der Renaissance zu unterscheiden: die Pazifisten, die Bellizisten und die Scholastiker.
PA Z I F I S T E N
ERASMUS ist der bekannteste Vertreter des pazifistischen Lagers.
Seine Haltung zwischen Süß ist der Krieg den Unerfahrenen (1515) und der Erörterung der Frage eines Kriegs gegen die Türken (1530) ist alles in allem von eindrucksvoller Konsequenz. Mit Jean-Claude Margolin kann man vom « bleibenden Charakter des erasmischen Pazifismus » sprechen.3 Auch wenn sich Erasmus in der zuletzt genannten Schrift, nach der Wiener Türkenbelagerung von 1529 geschrieben, genötigt sieht, eine Tür für den Krieg gegen die Türken zu öffnen, bleibt für ihn bis zum Schluss die Sentenz aus der ersten prägend: « Ein wahrhaft christlicher Lehrer aber wird niemals den Krieg gutheißen, und wenn er ihn vielleicht doch einmal zulässt, dann nur widerwillig und nicht ohne Reue. »4 Fragt man nach den Wurzeln des erasmischen Pazifismus, so könnten wir diese drei Grundprinzipien seines Denkens nennen: eine optimistische Anthropologie, den Unterschied zwischen dem « Gott der Juden » und dem « Gott Christi » und schließlich die Berufung der Christen zu einem 48
pazifisten, bellizisten, scholastiker
radikal-friedlichen Leben nach der Philosophia Christi der Bergpredigt. Die Anthropologie ist wichtig, weil die Unterschiede zwischen den Vertretern der verschiedenen Lager letztlich darin wurzeln. Während die Pazifisten in der Nachfolge des Pelagius anthropologische Optimisten sind, die – kontrafaktisch – von der natürlichen Neigung des Menschen zum Guten und seiner grundsätzlichen Erziehbarkeit zu den guten Sitten und der Philosophia Christi ausgehen, sind die Bellizisten abgeklärte Kenner der Abgründe der menschlichen Natur und der Faktizität der Geschichte – und die Scholastiker schließlich wissen bei jeder Betonung des freien Willens und der Fähigkeit des Menschen zum Guten, das heißt zur Nachahmung Jesu, dass die menschliche Natur auch verdorben ist und immer wieder das Böse schafft. Nur vor dem Hintergrund seines anthropologischen Optimis mus ist Erasmus’ metaphorische Sicht des Krieges als Kampf gegen die Laster zur Läuterung des Menschen verständlich, wie er im Handbüchlein eines christlichen Streiters (1503) zu verstehen gibt, ein Kampf, der – ähnlich der Meinung einiger heutiger Interpreten des islamischen Dschihad-Gedankens in spiritueller Hinsicht – mit « Gebet und Wissen » zu bestreiten ist: « Das reine Gebet leitet unsere Neigung zum Himmel, wie zu einer dem Feind unzugänglichen Burg. Das Wissen festigt den Verstand mit heilsamen Meinungen ».5 Erasmus, der feine Geist, hatte bei sich selber erfahren, dass Gebet und Wissen ihn auf dem Weg der Nachahmung Christi weiter brachten, und ging davon aus, dass diese Mittel zur Besserung des Menschengeschlechts führen werden – obwohl ihm, zum Beispiel im Lob der Torheit (1509/1511) und im Brief an Paul Volz (1518), die grundlegende Zwietracht selbst unter den Theologenschulen und den Ordensleuten nicht verborgen war. Dieser kontrafaktische Optimismus wirkt im Zeitalter der « Dialektik der Aufklärung » einerseits naiv. Denn heute können wir nicht vergessen, dass nach der biblischen Erzählung die 49
mariano delgado
die Türken, 1526). Dieser Dialog, der in der Unterwelt stattfindet, wurde geschrieben unter dem Eindruck des türkischen Sieges über die Ungarn bei der Schlacht von Mohács und wird mit der Frage eröffnet, was denn hier oben geschehe, dass so viele Seelen in die Hölle wie Hagelkörner nach einem sehr starken Gewitter fallen. Es folgt eine erasmisch klingende Klage über den allgemeinen Zustand von Zwietracht und Hass, der in der Christenheit herrsche: « Der Italiener verachtet und hasst alle Transalpinen als Barbaren, der Franzose spuckt, wenn er das Wort Engländer hört; diese mögen die Schotten und die Franzosen nicht sehr; zwischen den Franzosen und den Spaniern haben in unserer Zeit Kriege mit großen Blutbädern stattgefunden, die in ihren Herzen tiefe Wurzeln der Feindschaft geschlagen haben […] In den philosophischen Schulen […] gibt es unter denjenigen, die sich dem Studium des Lateinischen und des Griechischen, der Dialektik und der Philosophie widmen, Rivalitäten, und gewiss todernste […] Dann kommen die theologischen Schulen: einige sind Anhänger des Thomas, andere des Duns Scotus, wiederum andere des Ockham […] Auch unter den Lutheranern herrscht weder Liebe noch Eintracht, obwohl sie Glaube, Evangelium und Nächstenliebe ständig im Mund führen. Und was schließlich diejenigen betrifft, die äußerste Nächstenliebe gelobt haben und daher Brüder genannt werden: welche Streitigkeiten gibt es unter ihnen und wie blutig sie manchmal sind ! Die Mönche gegen die Bettelmönche, die Minderbrüder gegen die Predigerbrüder, die konventualen Minderbrüder gegen die Observanten: welche Angriffe und Beschimpfungen, welche Drohungen und Verfolgungen ! »18 Mit beißender Ironie werden die vielen « Bruderkriege » unter Christen beschrieben, die es in Europa gab. Auf die Frage « Was taten unterdessen die Türken? Vielleicht Schlafen? »19 folgt eine Beschreibung der unaufhaltsamen türkischen Expansion seit der Eroberung Konstantinopels (Rhodos, Belgrad, Mohács) und 54
pazifisten, bellizisten, scholastiker
Juan Luis Vives
eine Klage über die von den untereinander zerstrittenen Chris ten verpassten Chancen: « Ach, wie viel Land und Meer hätte man mit dem in den Bruderkriegen vergossenen Blut erobern können ! Man hätte nicht nur die Türken vernichtend schlagen, sondern auch das ganze Land und Meer zwischen dem Osten und dem Westen erobern können. »20 Besonders kritisch beurteilt Vives den unfrommen Nichtan griffspakt mancher christlicher Könige (er denkt natürlich an 55
mariano delgado
mit diesen Berichten. Die – entweder von Gott selbst ausgeführte oder von ihm angestiftete – unverhältnismäßige befreiende Gewalt gegen die unterdrückenden Ägypter sowie die erobernde Gewalt gegen die götzendienerischen Kanaaniter hält Las Casas, übrigens mit Augustinus, für ein unergründliches Rätsel, eine wundersame Tat des allmächtigen Gottes, über die wir staunen, die wir aber keineswegs nachahmen sollten, denn dies sei unwiederholbar und nicht übertragbar auf andere Völker und Zeiten84 – ein Argument, das jedem Fundamentalismus in der Bibelauslegung den Boden entzieht. Nach der universalen Anziehungskraft der Philosophia Christi klingt schließlich sein ceterum censeo: dass die Indianer sich dem Christentum nicht verschließen werden können, wenn dieses ihnen friedlich von gelehrten und untadeligen, von Herrsch-, Hab- und Ehrsucht freien Glaubensboten gepredigt wird, die ihren Verstand mit Vernunftgründen überzeugen und ihren Willen mit dem Beispiel eines guten Lebens nach Art des guten Hirten und der Apostel anlocken.85 Dies ist für Las Casas « die einzig mögliche » Option zur Eingliederung der neu entdeckten Völker in die Christianitas, denn die Spanier dürfen in der Neuen Welt nicht ein bellum iustum beanspruchen, sondern lediglich das Evangelium mit den « Waffen Christi » und der Apostel verbreiten.86 So kann man zum Abschluss sagen, dass erasmisches Friedens denken im Alten Europa angesichts der Konfessionskriege und der Türkengefahr nicht nur verhallte. Als « lascasisches » Denken verschaffte es sich auch im Schatten der Eroberung und Evangelisation der Neuen Welt nachdrücklich Gehör.
78
rede über frieden und zwietracht
DIE FRIEDENSSCHRIFTEN D E S E R A S M U S VO N ROT T E R DA M
79
rede über frieden und zwietracht
Gerechtigkeit und Frieden küssen sich Zeichnung von David Heidenreich, um 1618–1633
80
rede über frieden und zwietracht
REDE ÜBER FRIEDEN U N D Z W I E T R AC H T G E G E N D I E PA RT E I S Ü C H T I G E N A N C O R N E L I U S AU S G O U DA O R AT I O D E PAC E E T D I S C O R D I A C O N T R A FAC T I O S O S A D C O R N E L I U M G O U DA N U M 1 ÜBERSETZT VO N H A N S - J OAC H I M PAG E L
81
rede über frieden und zwietracht [EINLEITUNG]
D
ie « Rede über Frieden und Zwietracht » ist ein Jugendwerk des Erasmus, sie entstand während seiner Jahre im Kloster Steyn bei Gouda. Erasmus lebte damals ganz seinen humanistischen Studien, die Klosterbibliothek war gut ausgestattet mit Werken der Klassiker, der Kirchenväter, auch neuerer Autoren. Der junge Mönch nahm diese Gedankenwelten in sich auf und reproduzierte sie : Er schrieb Gedichte nach dem Vorbild eines Catull, eines Horaz und studierte die klassische Rhetorik. Für all dies fand er Gleichgesinnte im Kloster Steyn und auch einen Mentor in einem Kloster in der Nähe von Leiden : Dort lebte damals Cornelius Gerard aus Gouda, ein Verwandter von Wilhelm Hermann, Erasmus’ Freund in Steyn. Cornelius war einige Jahre älter als Erasmus, hatte studiert, ging ganz ähnlichen Interessen wie Erasmus nach und betätigte sich auch literarisch. Mit ihm trat Erasmus brieflich in Verbindung, erzählte von seinen Studien und schickte ihm zur Begutachtung jüngst entstandene und ältere Gedichte; Cornelius ging kritisch darauf ein und antwortete mit eigenen Versen. Er war es auch, der Erasmus zu dieser « Rede über Frieden und Zwietracht » anregte. Dafür könnte es einen konkreten Anlass gegeben haben : den Junker Frans-Krieg (1488–1490). Der junge Frans van Brederode aus altem holländischen Adel war Anführer einer Revolte gegen die habsburgische Regentschaft in den Niederlanden (im Kontext des Burgundischen Erbfolge kriegs). Im November 1488 besetzte er Rotterdam, unternahm in der Folge Raubzüge entlang der Küste und in das Inland und verwüstete einige Städte. Im Juni 1489 überfielen seine Leute auch Gouda und legten Feuer, die halbe Stadt brannte nieder. Im Sommer darauf wurde Jonker Frans in einer Seeschlacht besiegt und starb kurz darauf an seinen Verletzungen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Erasmus diese Ereignisse 82
einleitung redezur über rede frieden über frieden und zwietracht und zwietracht
vor Augen hatte, als er gegen Ende der Oratio jüngst erlebte Kriegsgräuel schilderte. Zuvor hatte er seine Beispiele für die Vorteile des Friedens und die Nachteile der Zwietracht der Natur und antiken Überlieferungen wie der vom Goldenen Zeitalter entnommen, hatte darauf hingewiesen, dass der Mensch seiner Natur nach auf ein friedliches Zusammenleben mit anderen hin angelegt ist und sein Wesen, seine Bestimmung verfehlt, wenn er das Miteinander in ein Gegeneinander verkehrt. Erasmus argumentiert noch nicht mit dem christlichen Friedensgebot, das ihm später so wichtig werden wird, aber er entwirft schon hier Grundzüge seiner späteren Friedensethik. Erasmus hat diese Rede niemals veröffentlicht. Erhalten ist sie nur in einer einzigen Sammelhandschrift eines unbekannten Kopisten aus dem Jahr 1570, die noch weitere Jugendwerke enthält, darunter viele Gedichte und Briefe. Nach dieser Handschrift wurde sie erstmals im Jahr 1706 in Band VIII der Leidener Ausgabe gedruckt. Am Schluss der Oratio wird in der Handschrift vermerkt, Erasmus habe sie in seinem zwanzigsten Lebensjahr verfasst. Da sie höchstwahrscheinlich im Sommer oder Spätsommer 1489 geschrieben wurde, ging der Verfasser dieser Angabe wohl davon aus, Erasmus sei im Jahr 1469 geboren worden. Da das tatsächliche Geburtsjahr von Erasmus aber bis heute nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte, ist hinter diese Angabe ein Fragezeichen zu setzen. Die Oratio de pace et discordia wird hier zum ersten Mal in einer deutschen Übersetzung vorgelegt. Sie beruht auf der kritischen Edition des Textes durch Marc van der Poel in der Amsterdamer Ausgabe (ASD IV-7). Dessen Einleitung und Kommentierung wurden für unsere Anmerkungen dankbar herangezogen.
83
rede über frieden und zwietracht
Allegorie der Künste und der Zwietracht Gemälde von Louis Counet, 1697
84
rede über frieden und zwietracht
G
ewiss bedarf es nicht erst meiner Rede, dich, lieber Cornelius, von der Liebe zum Frieden und zu seiner Bewahrung zu überzeugen, da du ja mit deinem friedfertigen Naturell von Kindheit an schon immer nach Frieden verlangt und Frieden bewahrt hast. Doch weil ich in unserer gegenwärtigen Situation2 nichts sehe, worüber jetzt zu reden nützlicher und angebrachter sein könnte, schien es mir nicht abwegig, dies kurz zu erörtern, zumal du mich nicht nur darum gebeten, sondern es mir sogar aufgetragen hast – du (mein bester Freund, dem ich so viel verdanke), dem etwas abzuschlagen mir schändlich vorkäme. Nun ist dies freilich ein so erhabenes, so umfangreiches Thema, dass es höchst schwierig wäre, ihm selbst mit der längsten Rede gerecht zu werden. Um aber nicht mit Weitschweifigkeit deine Geduld zu strapazieren, will ich mich bemühen, das Wichtigste möglichst kurz zu sagen. Doch genug der Vorrede. Für meinen Einstieg sehe ich nichts, was sich besser eignen könnte als dieser Vers Ovids : Den Menschen ziemt heiterer Frieden, den Tieren grimmiger Zorn.3 Lässt sich etwas finden, das für den Menschen würdiger, ehrenvoller, ja auch angenehmer wäre als Frieden und gegenseitige Liebe? Und umgekehrt : Was wäre für den Edelmut des Menschen unwürdiger, was schändlicher, was abträglicher, was unheilvoller, was schließlich der Lebensweise wilder Tiere gemäßer als Hass und Zwietracht? Die wilden Tiere hat die Natur, wie es scheint, für Kampf und Streit geschaffen und ihnen zu ihrer Verteidigung je eigene Waffen mitgegeben : den einen gekrümmte Krallen, den anderen hervorstehende Hörner, wieder anderen hakenförmige 85
rede über frieden und zwietracht
rennt, stolpert, stürzt, stirbt. Den packen sie sofort, reißen ihn in tausend Stücke und verschlingen sie alle roh (sie zu kochen dauert den Hungrigen wohl zu lange), wer nichts abbekommt, hält das für eine Schande. Um aber nicht ganz leer auszugehen, taucht er die Finger in das Blut auf der Erde und leckt es genüsslich ab. Welche Grausamkeit wird künftig so groß sein, dass es der Zwietracht nicht gelänge, sie den Menschen einzureden, nachdem sie sich von der Sanftheit der Natur so weit entfernt hat, dass ihre Wildheit sogar noch größer ist als die der wilden Tiere? O dreimal glücklich jenes frühere Menschengeschlecht, das ohne Gold im Goldenen Zeitalter lebte10, das, von der Natur geleitet, Vertrauen und Frieden unverbrüchlich bewahrte und in bescheidenem, aber sicherem Wohlstand glücklicher lebte als irgendein König der Perser. Was wäre, wenn jenes Geschlecht gerade jetzt sich aus seinen Gräbern erheben und sehen könnte, in welch rasendem Aufruhr sich das ganze Menschengeschlecht befindet? Mit Recht würde es doch seine Stimme erheben :11 « O ihr zu Toren gewordenen Menschen !12 Ihr hättet unter einem gütigen Gott und in einer an allem reichen Natur glücklich leben dürfen ! So sehr hat eure Gier euch verblendet, dass ihr einem nicht endenden Unheil den Vorzug gebt vor dem Glück? Wir haben einst unsere Gastmähler mit Eicheln und gewöhnlichen Pflanzen ausgerichtet, nüchterne Gastmähler gewiss, aber im Geist der Freundschaft, sorglos und voller Heiterkeit. Ihr aber, nachdem ihr alles mit ungeheurem Lärm und größtem Aufwand bereitet habt, seid nicht imstande, die Stirnfalten zu glätten und die Mühen zu vergessen. Wir fanden in Felshöhlen oder hohlen Bäumen oder einfach unter freiem Himmel sanft in den Schlaf – ihr, durch Stadt und Haus geschützt, von Federn üppig umfangen, verbringt wegen der Angst eures Herzens schlaflose Nächte. Wir haben uns um Vertrauen, Freundschaft und vor allem um Frieden bemüht – ihr kehrt dem Frieden den Rücken und stürzt euch kopfüber in jede Art von Laster. Seht also, wie viel glück88
rede über frieden und zwietracht
licher unser Mangel war als eure Fülle. Die Eintracht machte unsere Armut glücklich – ihr, die ihr diese verschmäht, könnt zwar reich werden, gewiss aber nicht glücklich. Kommt deshalb wieder zur Vernunft, ihr Elenden, weil Unvernünftigen13, die ihr euch der Wildheit wilder Tiere überlassen habt, werdet wieder zu Menschen und begreift, worin die wahre Würde des Menschen besteht. Schaut euch um mit dem äußeren und dem inneren Auge, und ihr werdet finden, dass nirgends etwas Bestand hat ohne einen Friedensbund, oder lernt vom Beispiel der stummen Dinge die Eintracht. Blickt vor allem zum Himmel auf, wo alles in Liebe miteinander verbunden ist14 – welch maßvolle Harmonie, welch schöne Eintracht der Sterne, die, obwohl nicht gleich an Leuchtkraft, obwohl unzählbar, dennoch alle wechselseitig auf einander reagieren, jeder seine Aufgabe erfüllt, jeder seine eigene Bahn zieht – und das alles ohne Seele und Verstand, obwohl einige Philosophen fälschlicherweise behauptet haben, die Sterne hätten eine Seele15. Wenn also diese kunstreiche Himmelsmaschine ohne Frieden und Eintracht weder auf Dauer noch auch nur einen Tag lang existieren kann, warum schert ihr euch nicht um diese so notwendige Eintracht? » Aber kehren wir vom Himmel zurück, übergehen wir die vielen Beispiele für Frieden in äußeren Dingen (die Rede eilt nämlich vorwärts) und nehmen wir ein Beispiel aus unserem eigenen Körper, der an schöner Mischung gleich kunstreich ist, aber um vieles vertrauter mit Freundschaft. Denn wer würde nicht bewundern (sofern er darauf achtet), wie schön in ihm die einzelnen Aufgaben auf die einzelnen Glieder verteilt sind? Dennoch ist kein Teil so missgünstig, dass er die gerade ihm zugewiesene Aufgabe nicht auch den übrigen zugute kommen ließe, so dass man leicht versteht, dass er nicht für sich, sondern der eine für die anderen gemacht ist. Aufgabe der Augen ist es, zu sehen, die der Hände, zu arbeiten, die des Mundes, zu essen; doch sehen etwa die Augen für sich oder arbeiten die Hände für sich oder isst der 89
rede über frieden und zwietracht
Das Triptychon «Garten der Lüste» von Hieronymus Bosch
Mund für sich und nicht viel eher für die übrigen, die, wie sie wissen, ihre Tätigkeit unbedingt brauchen? Vortrefflich hat das einer ersonnen16 : Hände und Füße, zur Arbeit bestimmte Glieder, empören sich, wenn der Magen untätig ist, kurz, sie hören auf zu 90
rede über frieden und zwietracht
mit dem Garten Eden (links), dem Paradies (mitte) und der Hölle (rechts)
arbeiten, der Magen leidet Hunger, und nun schwinden auch den Händen die Kräfte. So geschieht es, dass, wenn die Glieder des Körpers nicht mehr miteinander harmonieren, durch den Hunger des einen alle absterben. So nötig braucht der menschliche Körper 91
rede über frieden und zwietracht
zu dem Bemühen um den Frieden. Diesen hochschätzen sollten alle, die lieber Menschen als Tiere sein wollen; ihn sollten wahren, denen an Treue und Pflichterfüllung gelegen ist; ihn sollten all die Vielen erstreben, die gern sicher und ruhig leben – ihn erhalte ihnen der Geist des Lebens. Ende der Rede über Frieden und Zwietracht, die Erasmus von Rotterdam in seinem zwanzigsten Lebensjahr verfasste.37
98
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
PA P S T J U L I U S VO R D E R V E R S C H L O S S E N E N HIMMELSTÜR IULIUS EXCLUSUS E COELIS EIN DIALOG ÜBERSETZT VO N WO L F G A N G F. S TA M M L E R
99
papst julius vor der verschlossenen himmelstür [EINLEITUNG]
L
ector, risum prohibe – « Leser, verkneif dir das Lachen » – war auf der Titelseite einiger Nachdrucke einer Schrift zu lesen, die im Sommer 1517 zum ersten Mal erschienen war und alsbald vielerorts auch von anderen Druckern angeboten wurde, weil sie sich bestens verkaufen ließ. Einen richtigen Titel hatte diese Schrift nicht, man erfuhr auch nicht, von wem sie war und wer sie wo und wann gedruckt hatte. Nur eine Art Inhaltsangabe war auf den Titelseiten zu finden, der man entnehmen konnte, dass auf den folgenden Seiten der jüngst verstorbene Papst Julius II. mit dem Himmelspförtner Petrus streitet, der dem Papst die Himmelspforte partout nicht öffnen will, obwohl dieser doch Seine Heiligkeit genannt wurde und viele Kriege gewonnen hatte. Wer umblätterte, konnte lesen, dass Julius darob in Rage geriet und randalierte, während Petrus sich die Nase zuhielt, weil es da draußen so stank. Doch was stank da zum Himmel? Worum ging der Streit zwischen Julius und Petrus? Volker Reinhardt hat es in seinem Beitrag (oben S. 31 ff.) interpretierend zusammengefasst und in den zeitgeschichtlichen Kontext gestellt. Herausgehoben sei hier nur dies : Julius II. war für Erasmus das abschreckendste Beispiel für das, was er für das Verwerflichste alles Verwerflichen hielt : dass Menschen, die beanspruchen und von denen erwartet wird, das zu repräsentieren, was einst Christus in die Welt gebracht hatte, eben dies, die Lehre und das Vorbild des Lebens Christi, nicht nur in ihrer Lebensführung, sondern auch in ihrem öffentlichen Wirken mit Füßen treten, indem sie Christen gegen Christen hetzen und zu Kriegen nicht nur andere anstacheln, sondern sie auch selbst führen. Es geht in diesem Streitgespräch also nicht primär um Krieg und Frieden, sondern darum, wie eine Kirche (und ihre Reprä sentanten) beschaffen sein sollte, die damit Ernst macht, dass 100
einleitung papst julius zu julius vor der vor verschlossenen der verschlossenen himmelstür himmelstür
Christus ihr Haupt ist, und den Schlüssel der Macht, den ver goldeten (vgl. Anm. 2), entschlossen zur Seite legt und sich einzig des Schlüssels der Weisheit und Erkenntnis bedient, mit dem allein sie den Menschen die Pforten des Himmelreichs aufschließen kann. Nicht von ungefähr weicht Erasmus, als es um das von Ludwig XII. initiierte Konzil von Pisa-Milano und das von Julius dagegen einberufene Fünfte Laterankonzil geht (S. 121 ff.), von den Tatsachen ab und lässt die Pisaner Konziliaristen ein Reformprogramm für die Kirche entwerfen (Julius referiert es mit Schaudern), das durchaus nicht das ihre war, sondern sein eigenes. Erasmus hat diesen Dialog noch in England geschrieben1, aber nur wenigen vertrauten Freunden zugänglich gemacht. Für die Erstveröffentlichung im Sommer 1517 sorgte dann höchstwahrscheinlich Ulrich von Hutten, damals noch ein glühender Verehrer des großen Humanisten. In Anbetracht der raschen Verbreitung versteht es sich von selbst, dass der « Julius » dabei in die Turbulenzen der beginnenden Reformation geriet und zum Kampfmittel der Romgegner wurde. Erasmus hat sich öffentlich nie zu ihm bekannt. Der folgenden Übersetzung liegt die kritische Edition des Textes durch Silvana Seidel Menchi in der Amsterdamer Ausgabe zugrunde (ASD I-8). Für die Anmerkungen wurde dankbar von dem reichen Material Gebrauch gemacht, das sie in ihrer Einleitung und im Kommentar ausbreitet. – Zum Vergleich herangezogen wurden die Übersetzungen von Gertraud Christian (AS 5) und Werner von Koppenfels.
1 Im Frühjahr 1514 ? Vgl. die Rekonstruktion der Entstehungs- und Veröffentli chungsgeschichte durch Silvana Seidel Menchi in der Einleitung ihrer Textedition.
101
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
Rückseite des Titelblatts « von der gewalt und haupt der kirchen ». Der Holzschnitt zeigt den Dialog zwischen Julius und Petrus vor der Himmelstür.
102
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
J U L I U S · G E N I U S · P E T RU S JULIUS : Was für ein Mist ! Die Tür geht gar nicht auf. Da hat
wohl jemand das Schloss ausgetauscht oder kaputtgemacht ! GENIUS : Schau erst mal nach, ob du den richtigen Schlüssel mitgenommen hast. Mit dem zu deinem Geldtresor1 bekommst du diese Tür nicht auf. Warum hast du nicht beide mitgebracht? Denn der da ist der Schlüssel für die Macht, nicht für Einsicht und Verstand.2 JULIUS : Einen anderen als den hab ich noch nie gehabt. Und ich seh nicht ein, warum ein anderer nötig sein soll, wenn ich den hier habe. GENIUS : Ich ja auch nicht. Nur sind wir erst einmal ausgesperrt. JULIUS : Die Galle läuft mir über ! Gleich schlage ich die Tür ein.3 He, ihr da ! Mach sofort einer die Tür auf ! Was ist hier los? Kommt da niemand? Wo bleibt dieser Pförtner? Vermutlich ist er sturzbesoffen und schnarcht. GENIUS : Dass er doch alle an sich selber misst !4 PETRUS : Wie gut, dass unsere Pforte hart ist wie ein Diamant ! Sonst hätte der doch glatt die Tür zertrümmert. Da draußen muss irgendein Gigant sein oder ein Befehlshaber, der Städte zerstört.5 – O mein Gott, hier stinkt’s ja wie in einer Kloake !6 Ich will nicht gleich die Pforte öffnen. Erst schau ich durch das Gitterfenster, um zu sehen, was für ein Scheusal das ist. – Wer bist du? Und was willst du? JULIUS : Dass du die Tür aufmachst so weit, wie du kannst ! Du weißt wohl nicht, was sich gehört. Mir entgegeneilen mitsamt den himmlischen Heerscharen wäre deine Pflicht gewesen ! PETRUS : Klingt mächtig herrisch. Aber erklär du mir erst mal, wer du bist. 103
papst julius vor der verschlossenen himmelstür JULIUS : Als könntest du das nicht selber sehen ! PETRUS : Was sehen? Ein wahrhaft ungeheures, bisher noch
nie gesehenes Spektakel sehe ich, um nicht zu sagen : eine Schreckgestalt. JULIUS : Bist du denn völlig blind? Diesen Schlüssel wirst du doch wohl erkennen, falls du die goldene Eiche7 nicht kennst. Und siehst du nicht die dreifache Krone und den überall von Edelsteinen und Gold glänzenden Mantel? PETRUS : Ich kann zwar so in etwa einen silbernen Schlüssel8 erkennen, aber es ist nur ein einziger und der ist ganz anders als die Schlüssel, die mir vorzeiten der wahre Hirte der Kirche, Christus, übergeben hat. Aber woher, bitte, sollte ich diese dermaßen überhebliche Krone9 kennen? Kein Barbarenkönig hat es je gewagt, eine solche zu tragen, geschweige denn einer, der hier eingelassen werden wollte. Und dieser Mantel da, der imponiert mir ganz und gar nicht, ich habe Gold und
Wappen von Papst Julius II. mit dem goldenen Echbaum
104
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
Edelsteine immer wie Schutt und Abfall mit Füßen getreten und verachtet. Aber was ist denn das? Auf dem Schlüssel, auf der Krone, auf dem Mantel : überall die Zeichen dieses Schlimmsten aller Schacherer und Betrüger, dieses Simon ! Er hat zwar den gleichen Vornamen wie ich, aber nicht dieselbe Gesinnung. Ihn habe ich einst mit Christi Hilfe verflucht.10 JULIUS : Bist du noch gescheit? Lass gefälligst diesen Unsinn. Denn falls du es nicht weißt : Ich bin Julius, der Ligurer !11 Und diese beiden Buchstaben « P. M. » wirst du ja wohl kennen – falls du überhaupt lesen kannst. PETRUS : « Pestis Maxima », vermute ich mal. GENIUS : Ha, ha, ha ! Wie der das errät ! Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen ! JULIUS : Ach was – « Pontifex Maximus »12. PETRUS : Und wärst du dreimal « maximus » und größer noch als Mercurius Trimegistus13, hier kommst du nicht herein – nur wenn du auch der « optimus » bist, und das heißt heilig. JULIUS : Heilig, sagst du? Was das betrifft, so ist es reichlich unverschämt, dass ausgerechnet du noch zögerst, mir diese Tür zu öffnen. Seit Jahrhunderten wirst du nur « heilig » genannt, mich aber nennen alle immer nur « hochheilig ». Es gibt Tausende von Bullen … GENIUS : … nichts als Seifenblasen ! 14 JULIUS : … in denen ich immer als « hochheiliger Herr » bezeichnet werde, also nicht nur als heilig, sondern als die Heiligkeit schlechthin. Und egal, was mir in den Kopf kam … GENIUS : … vor allem wenn du betrunken warst … JULIUS : … es hieß immer, die Heiligkeit des hochheiligen Herrn Julius hat das getan.15 PETRUS : Dann geh doch zu diesen Schmeichlern, die dich so hochheilig gemacht haben, und fordere von ihnen den Himmel ! Sollen doch die, die dir die Heiligkeit verliehen haben, dir auch die Seligkeit noch dazugeben. – Aber auch 105
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
Papst Sixtus IV. (rechts) und Julius II. als junger Kardinal Ausschnitt aus dem Fresco «Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek», 1477
110
papst julius vor der verschlossenen himmelstür
gestürzt. Dazu kamen verschiedene Krankheiten, darunter die Fallsucht24, am Ende auch noch jene Räude, die man die französische nennt, und ich war von oben bis unten mit Geschwüren bedeckt25 – und noch dazu verbannt26, verhasst, verflucht, von allen verachtet und nahezu verloren. Trotz allem habe ich die Hoffnung auf die Papstwürde nie aufgegeben. Sie war es, die mich stark gemacht hat, während du aus Angst, als ein kleines Weib dich ansprach, sofort gekniffen hast !27 Dir hatte eine Frau den Mut geraubt; mir dagegen hatte einmal eine Frau, eine Wahrsagerin oder Seherin, das Vertrauen gestärkt. Sie hatte mir, als ich im Unglück zu versinken drohte, heimlich ins Ohr geflüstert : « Halte durch, Giuliano ! Lass dir nicht den Schneid abkaufen, was immer du tun oder erleiden musst. Einst wird dich die dreifache Krone schmücken und du wirst ‹ König aller Könige und Herr aller Herren ›28 sein ! » Weder meine Hoffnung noch ihre Prophezeiung haben mich getäuscht. Niemand hatte geglaubt, dass ich es bis ganz nach oben schaffen würde – zum Teil mit Beistand der Franzosen, die mich zuerst ablehnten, dann aber doch unterstützten, zum Teil auch durch die unschätzbare Macht des Geldes29, das sich durch ausgedehnte Zinsgeschäfte kräftig mehrte und auch durch einen genialen Einfall … PETRUS : Was meinst du mit genialem Einfall? JULIUS : … dass ich so schlau war, Pfründen zu versprechen und zahlungskräftige Bürgen dafür zu finden. Selbst Crassus hätte nicht so viel Geld in bar bezahlen können. Doch wozu erzähle ich dir, was nicht einmal alle Bankleute verstehen. Zumindest weißt du jetzt, wie ich es geschafft habe. Und als ich schließlich Papst geworden war, habe ich meine Geschäfte so geführt, dass es keinen vor mir gab, dem die Kirche und dem selbst Christus so viel zu verdanken hat wie mir – wobei ich hier nicht nur von den früheren Päpsten spreche, die, wie mir 111
« süss ist der krieg den unerfahrenen »
Papst Julius II. Gemälde von Tizian
Papst Leo X. Gemälde von Raffael
mentlich dazu berufen, um einer von langen Kriegsstürmen erschöpften Welt zu Hilfe eilen. Mag Julius seinen Kriegsruhm behalten, lassen wir ihm seine Siege und seine großartigen Triumphe.124 Ob sich das aber für einen christlichen Pontifex gehört, das zu beurteilen steht meinesgleichen nicht zu. Mir bleibt hier nur daran zu erinnern, dass sein Ruhm, worin auch immer er bestehen mag, vom Tod und dem Leid vieler Menschen begleitet war. Unser Leo aber, der der Welt den Frieden wiedergab, wird sich weit größeren und wahrhaftigeren Ruhm erwerben, als Julius ihn sich je durch noch so viele von ihm provozierte oder glücklich geführte Kriege weltweit erworben hat. Doch mir scheint, als seien wir nun für die, die lieber etwas über Sprichwörter als über Krieg und Frieden hören wollen, doch etwas zu weit abgeschweift.
240
kapitel iii: fähigkeiten für die bewahrung des friedens
DREI KAPITEL AU S D E R ERZIEHUNG EINES CHRISTLICHEN FÜRSTEN INSTITUTIO PRINCIPIS CHRISTIANI ÜBERSETZT VO N WO L F G A N G F. S TA M M L E R
241
die erziehung eines christlichen fürsten [EINLEITUNG]
A
ls im Frühjahr 1516 die Institutio principis Christiani erschien, hatte sich die Lage am burgundischen Hof stark verändert : Im Jahr zuvor war der fünfzehnjährige Karl, der Enkel Kaiser Maximilians, für volljährig erklärt worden und war jetzt Herzog von Burgund. Sein Kanzler war Jean Le Sauvage. Ihn hatte Erasmus schon kennen gelernt, bevor er nach Basel reiste, und im Frühjahr 1515 besuchte er ihn erneut. Le Sauvage wollte Erasmus enger an den burgundischen Hof binden und plante, ihn in den Beraterkreis Karls berufen zu lassen, was dann, wohl zum Jahresbeginn 1516, auch geschah. In diesem Zusammenhang steht die Institutio, die Le Sauvage wahrscheinlich anregte und die Erasmus dem jungen Herzog widmete. Mit der Berufung in den « Rat » Karls waren keine besonderen Verpflichtungen verbunden. Erasmus habe denn auch, wie er später einmal schrieb, seine Aufgabe nicht darin gesehen, Ratschläge in konkreten Einzelfragen der Tagespolitik zu geben; er habe in der Institutio vielmehr auf die Quellen (fontes) hinweisen wollen, aus denen jede Beratung, jede Erziehung gespeist sein sollte, auf die Voraussetzungen für ein gutes, dem Land und seinen Bewohnern förderliches Regieren. Diese Quellen müssen dem, der einmal regieren soll, möglichst früh erschlossen werden. Deshalb widmet Erasmus der Erziehung und Ausbildung des künftigen Herrschers ein besonders ausführliches Kapitel, erst dann nimmt er den Aufgabenbereich des Regierenden im Einzelnen in den Blick. Wir haben für unsere Ausgabe daraus die beiden Kapitel gewählt, die sich mit den Aufgaben des Fürsten in Friedenszeiten befassen, und das Schlusskapitel, das sich dem Thema « Krieg » zuwendet. Als die Institutio endlich gedruckt war und ausgeliefert werden konnte, hatte sich die Situation ihres Widmungsträgers wiederum geändert : Im Januar 1516 war Karls anderer Großvater, König 242
einleitung kapitel iii: zu fähigkeiten der erziehung für die eines bewahrung christlichen des friedens fürsten
Ferdinand von Aragón, gestorben, der Herzog von Burgund wurde nun auch (als Carlos I.) König von Spanien und bereitete sich darauf vor, dorthin zu reisen, um sein Erbe anzutreten. Er war einer Institutio also in gewissem Sinn entwachsen. Erasmus eignete die zweite, überarbeitete Ausgabe, die 1518 erschien, deshalb Karls jüngerem Bruder Ferdinand zu (ohne natürlich die ursprüngliche Widmung zu ändern), der in diesem Jahr zum ersten Mal nach Burgund gekommen war (er war in Spanien geboren und aufgewachsen). Ferdinand soll sie begeistert gelesen und fast auswendig gelernt haben. Begeistert waren auch die Drucker und druckten die Institutio eifrig nach, schon 1516 in Löwen, 1517 in Paris, 1518 in Venedig, Froben in Basel musste die zweite Ausgabe von 1518 schon im Jahr darauf neu auflegen. Mehrere Übersetzungen in andere Sprachen schlossen sich an. In späteren Jahren erschienen auch einige Auswahl-Ausgaben, in denen besonders prägnante Sätze aus der Institutio zusammengestellt wurden. Die folgende Übersetzung beruht auf der textkritischen Edition der Institutio durch Otto Herding in der Amsterdamer Ausgabe (ASD IV-1), für die Anmerkungen wurden dessen Einleitung und Kommentar dankbar benutzt. Zum Vergleich herangezogen wurden die Übersetzungen von Gertraud Christian (AS 5) und Anton J. Gail.
243
die erziehung eines christlichen fĂźrsten
Titelblatt der Institutio von 1516, gedruckt in Basel.
244
kapitel iii: fähigkeiten für die bewahrung des friedens
KAPITEL III
FÄ H I G K E I T E N F Ü R D I E B E WA H RU N G D E S F R I E D E N S
S
chon die frühen Autoren haben die gesamte Staatsverwal tung in zwei Bereiche aufgeteilt: in den für den Frieden und den für den Krieg. Deshalb muss sich die Erziehung des Fürsten in erster Linie auf die Unterweisung in diesen beiden Feldern konzentrieren, um ihn zu befähigen, in Zeiten des Friedens klug und maßvoll zu herrschen, und entsprechend seinen Möglichkeiten zu versuchen, einen Krieg vollständig auszuschließen. Dies legt es nahe, den Fürsten zunächst über sein Herrschafts gebiet zu unterrichten, und zwar in dreierlei Hinsicht: indem er sich Kenntnisse über die Geographie und über die Geschichte seines Landes erwirbt und außerdem häufige Reisen in seine Gebiete und Städte unternimmt. Konkret bedeutet das, dass er sich vor allem mit den Verhältnissen in den einzelnen Landesteilen und Städten beschäftigen und ihre Geschichte, ihre Eigenheiten, Lebensweisen, Gewohnheiten und ihre Gesetze sowie ihre schriftlichen Überlieferungen und Privilegien studieren soll. Niemand kann einen Körper kurieren, ohne dass er ihn zuvor untersucht hat. Keiner bestellt einen Acker richtig, den er nicht kennt. Zwar bemüht sich darum auch ein Tyrann sehr gründlich, doch was ihn von einem guten Fürsten unterscheidet, ist nicht die Sache an sich, sondern die Gesinnung. Ein Arzt erforscht den menschlichen Körper, um wirkungsvoller zu helfen; dasselbe macht auch ein Giftmischer, doch nur, um desto sicherer zu töten. Zunächst soll der Fürst, der das Land, das von ihm be245
die erziehung eines christlichen fürsten
« Die gute und die schlechte Regierung », Fresko von Ambrogio Lorenzetti – hier das Leben in der Stadt unter einer guten Regierung. Im Zentrum des Marktplatzes tanzen Männer und Frauen im Reigen.
herrscht wird, wirklich liebt, es genauso behandeln wie ein guter Bauer sein väterliches Erbe oder wie ein redlicher Mann seine Familie; auch soll er sein ganzes Bestreben darauf richten, das ihm Anvertraute in einem noch besseren Zustand an seinen Nachfolger weiterzugeben, wer immer dies sei. Wenn er Kinder hat, sollte ihn väterliche Liebe dazu bewegen, hat der Fürst keine Kinder, sollte er es aus Liebe zum Vaterland tun. Wie eine Flamme sollte er in sich immer wieder die Liebe zu den Seinen entfachen und dabei bedenken, dass ein Königreich nichts anderes ist als ein riesiger Organismus, an dem er selbst ein wichtiges Glied ist. Das bedeutet, dass diejenigen seine Achtung verdienen, 246
kapitel iii: fähigkeiten für die bewahrung des friedens
Oberhalb von ihnen sieht man einen Tuchhändler, dahinter einen Goldschmiedeladen, links von dem Reigen einen Hochzeitszug, rechts einen Schuhmacher, daneben einen Magister mit seinen Studenten und eine Apotheke.
die ihr ganzes Hab und Gut und ihr Wohlergehen der Obhut eines Einzigen anvertraut haben. Und um zu erkennen, dass ein Fürst sich immer selbst schadet, wenn er dem Staat schadet, sollte er sich des Öfteren das Beispiel derer vor Augen führen, die das Wohl ihrer Bürger über ihr eigenes Leben stellten. Außerdem sollte er sich auf jede Weise darum bemühen, auch von den Seinen geliebt zu werden, doch so, dass es seine Autorität bei ihnen nicht schwächt. Manche versuchen sich das Wohlwollen auf höchst törichte Weise mit Beschwörungs formeln und magischen Ringen zu erwerben, obwohl doch kein Zaubermittel wirksamer sein kann als die Tugend selbst und es 247
die erziehung eines christlichen fürsten
Der Ausschnitt zeigt rechts die Concordia (Eintracht) mit einem Hobel auf ihren Knien, auf dem in goldenen Buchstaben ihr Name steht.
mit Fremden verwirrt. Wo aber die Natur den Grund zu wechselseitiger Liebe gelegt hat, sollte man sie auch entsprechend fördern und festigen. Wo es nicht so ist, sollte man umso mehr Sorge und Mühe darauf verwenden, das Wohlwollen durch gegenseitige Gefälligkeiten und Entgegenkommen zu erwerben. Was aber für die Ehe gilt, in der anfangs die Frau dem Mann gehorcht und der Mann der Frau manches zugesteht und Nachsicht übt gegenüber dem Wesen seiner Gemahlin, bis beide einander kennen und allmählich Freundschaft zwischen ihnen wächst – das gilt auch für den Fürsten, der von auswärts geholt worden ist. Mithridates1 hatte die Sprachen aller Völker erlernt, über die er herrschte – zweiundzwanzig seien es gewesen, wie überliefert wird. Und Alexander der Große, der es mit unzähligen barbarischen Völkern zu tun hatte, passte sich zunächst deren Kult und Sitten an, um auf diese Weise ihr Wohlwollen zu gewinnen. Auch Alkibiades2 wird für dasselbe gerühmt. Nichts entfremdet das Herz des Volkes einem Fürsten so sehr,
250
kapitel iii: fähigkeiten für die bewahrung des friedens
Sie blickt auf eine Gruppe von 24 Männern, an die sie eine Kordel weitergibt, die sie von zwei Engeln der Justitia (Gerechtigkeit) empfangen hat.
wie wenn er sich gerne in der Fremde aufhält, weil es sich dann von ihm, dem es doch besonders am Herzen liegen will, vernachlässigt fühlt. Wenn dann Steuern erhoben werden, muss es glauben, dass diese dem Volk verloren gehen, da sie ja anderswo ausgegeben werden, und die für den Fürsten bestimmten Steuern Fremden gleichsam als Beute hingeworfen werden. Deshalb ist für das Vaterland nichts belastender und verderblicher und für den Fürsten nichts verhängnisvoller als Reisen ins ferne Ausland, besonders wenn sie lange dauern. Denn gerade dies hat uns nach aller Meinung auch Philipp3 entfremdet und hat seiner Herrschaft genauso geschadet wie der jahrelange Krieg mit Geldern4. Wie bei den Bienen die Königin stets von ihrem Bienenvolk umgeben wird und niemals ausfliegt, und wie das Herz die Mitte des Körpers bildet, so gehört es sich für einen Fürsten, stets unter den Seinen zu weilen. Aus der Politik von Aristoteles wissen wir, dass vor allem zwei Dinge die Herrschaft untergraben: Hass und Geringschätzung.5 Dem Hass entgegnet man mit Güte, der Geringschätzung mit 251
die erziehung eines christlichen fürsten
Autorität. Daher ist es Aufgabe des Fürsten, sorgfältig darauf zu achten, womit man sich das eine erwirbt und das andere vermeidet. Hass wird durch Zügellosigkeit, Gewalt, Verleumdung, Pedanterie, Eigensinn und Raubgier geschürt, wobei es leichter ist, Hass zu erzeugen, als ihn, sobald er einmal geweckt ist, zu besänftigen. Daher muss sich ein guter Fürst unbedingt davor hüten, irgendwann die Liebe seiner Bürger zu verlieren. Glaube mir, wer die Gunst des Volkes verliert, verliert einen wichtigen Bundesgenossen. Dagegen gewinnt man, allgemein gesprochen, das Wohlwollen des Volkes mit einem Verhalten, das sich grundlegend von dem einer Tyrannei unterscheidet: mit Milde, Güte, Gerechtigkeit, Leutseligkeit und Wohltätigkeit. Wohltätigkeit spornt zu Pflichteifer an, besonders wenn die Bürger erkennen, dass diejenigen vom Fürsten belohnt werden, die sich um den Staat verdient machen. Milde lädt diejenigen, die sich einer Schuld bewusst sind, dazu ein, ihr Leben zu bessern, indem sie diejenigen auf Vergebung hoffen lässt, die ihre früheren Vergehen durch neuerliches Wohlverhalten vergelten wollen, was angesichts der menschlichen Natur sogar den unbescholtensten Menschen Freude macht. Leutseligkeit erzeugt überall Liebe oder mildert zumindest den Hass; sie vor allem macht einen großen Fürsten beim Volk am meisten beliebt. Geringschätzung zieht man sich vor allem zu durch Vergnügungs sucht, Wollust, Trunksucht, Ausschweifungen, Spielsucht, Narre teien und Possenreißereien, vor allem aber durch Torheit und Gedankenlosigkeit. Wahres Ansehen erwirbt man sich dagegen durch Klugheit, Redlichkeit, Selbstbeherrschung, Nüchternheit und Fürsorglichkeit. Durch diese Eigenschaften empfiehlt sich ein Fürst, der wirklich bei seinen Bürgern angesehen sein will. Geradezu lächerlich ist es aber, wenn manche glauben, in den Augen ihrer Bürger dadurch groß zu erscheinen, wenn sie sich mit besonders großem Trara und luxuriösem Gehabe hervortun. Wer hält denn schon einen Fürsten für groß, der sich mit Gold 252
kapitel iii: fähigkeiten für die bewahrung des friedens
und Edelsteinen schmückt, wo doch jedermann weiß, dass dieser davon so viel haben kann, wie er will? Was führt er denn damit seinen Bürgern vor? Doch nichts anderes als deren eigene Not und den Verlust, mit dem sie für diesen Aufwand zahlen müssen. Und schließlich, was lehrt er sie mit diesem Verhalten anderes, als dass es der Ursprung sämtlicher Frevel ist? Ein guter Fürst soll sich so kleiden und schmücken und so leben, dass alle anderen, ob vornehm oder gering, sich an ihm ein Beispiel für sparsames und besonnenes Verhalten nehmen können. Zu Hause soll er sich so verhalten, dass er bei einem überraschenden Besuch nicht [bei etwas Unschicklichem] ertappt wird, und außerhalb seines Hauses sollte man ihn nur als jemanden wahrnehmen, der stets darum besorgt ist zu tun, was dem Staat nützt. Seine Gesinnung soll man mehr an seinen Worten als an seiner Kleidung ablesen. Denn was immer ein Fürst sagt, macht im Volk die Runde. Deshalb soll er genau darauf achten, dass alles, was er sagt, von Tugend und Charakter zeugt, die eines guten Herrschers würdig sind. Dabei sollte man auch den Rat des Aristoteles beachten, wo nach ein Fürst, wenn er nicht den Hass seiner Bürger auf sich ziehen, son dern ihr Wohl wollen befördern will, alles, was Hass schürt, anderen übertragen, das aber, was Beifall verdient, selbst tun soll.6 Auf diese Weise ergießt sich ein großer Teil der Missgunst auf die, die mit den unangenehmen Dingen befasst sind, insbesondere wenn sie auch sonst beim Volk verhasst sind. Die Wohltaten hingegen wird das Volk allein dem Fürsten zurechnen und ihm dafür mit wahrer Dankbarkeit begegnen. Hinzufügen will ich aber auch, dass die Dankbarkeit umso größer sein wird, je schneller, entschlossener und freiwilliger man gibt und sich mit freundlichen Worten beliebt macht. Muss man etwas versagen, sollte es höflich und gütig geschehen. Muss etwas bestraft werden, sollte man das von den Gesetzen bestimmte 253
die klage des friedens
Textanfang der Querela Pacis in der Lรถwener Ausgabe von 1518
276
die klage des friedens
D I E K L AG E D E S F R I E D E N S
QU E R E L A PAC I S ÃœBERSETZT VO N WO L F G A N G F. S TA M M L E R
277
die klage des friedens [EINLEITUNG]
D
ie « Klage des Friedens » entstand in einer Zeit besonderer diplomatischer Aktivitäten des burgundischen Hofes. Der Wechsel auf dem französischen Thron – 1515 war Ludwig XII. gestorben, sein Nachfolger war Franz I. – schien eine Verständigung mit Frankreich zu ermöglichen, und im August 1516 kam es zu dem Vertrag von Noyon. Ihm schloss sich nach längerem Zögern Anfang 1517 auch Kaiser Maximilian I. an und es gab Verhandlungen mit England, um Heinrich VIII. für ein Bündnis zu gewinnen. Im März 1517 trafen sich die Verhandlungsführer der drei Länder in Cambrai, um ein Treffen ihrer Monarchen vorzubereiten, bei dem ein Friedensabkommen unterzeichnet werden sollte. Aber die Vereinbarungen von Cambrai führten zu nichts, das Fürstentreffen fand nicht statt. Diese Friedensbemühungen sollte Erasmus publizistisch unterstützen – der Auftrag kam von Le Sauvage, dem Kanzler von Burgund, wohl in der zweiten Jahreshälfte 1516. Ob er mit dem zufrieden war, was Erasmus dann lieferte – man kann es bezweifeln. Denn wohl ist die « Klage des Friedens » eine Propagandaschrift – aber sie propagiert nicht (oder nur nebenbei) die Tagespolitik eines Fürstenhofes; ihr Verlangen nach Frieden ist von einer Unbedingtheit, die nicht nur manches Fürstenherz überforderte. Alle Argumente gegen den Krieg und für den Frieden lagen bereit, waren veröffentlicht. Aber Erasmus gibt ihnen eine neue Dringlichkeit, indem er nicht mehr, wie in den früheren Schriften, über Krieg und Frieden redet, sondern den Frieden selbst auftreten lässt. Sie selbst, die Pax, ist es, die hier durch die Welt irrt und nirgends eine Stätte findet, wo sie bleiben könnte; denn wohin sie sich auch wendet, überall wird sie durch Zank und Streit und Waffenlärm und Kriegsgeschrei vertrieben. Und das alles – das ist das Schlimmste – inmitten einer Welt, die sich nach einem Friedensfürsten nennt, wie es keinen größeren geben kann. Heißt 278
einleitung die klage zur klage des friedens des friedens
es nicht Christus gegen Christus ins Feld führen, wenn in beiden gegnerischen Truppen die Fahne mit dem Kreuz geschwungen, in beiden gegnerischen Lagern die Messe gefeiert wird? Der Appell, den die Pax am Ende ihrer Klage an die Großen dieser Welt richtet, die sie beim Namen nennt, verhallte ungehört, die Hoffnung, die darin lag, blieb unerfüllt. Ihr Autor schrieb dazu wenige Jahre später : « Jetzt sind die Dinge so weit gediehen, dass man eine Leichenrede für den Frieden schreiben müsste, denn es gibt keine Hoffnung, dass er jemals wieder siegen wird. »1 Die Querela Pacis erschien im Dezember 1517 bei Froben in Basel. Warum erst so spät, wissen wir nicht, fertig geschrieben war sie schon im Frühjahr. Den Zwecken des Hofes zu Burgund hätte sie nicht mehr dienen können, denn im Herbst dieses Jahres war Herzog Karl mit Gefolge, zu dem auch Le Sauvage gehörte, nach Spanien aufgebrochen, um sich dort als dessen neuer König zu etablieren. Die politische Landschaft hatte sich verändert. Und : Ende 1517 verbreiteten sich in Windeseile die 95 Thesen eines Wittenberger Theologieprofessors über Buße und Ablass – ein neuer Streit hob an. Auch die Querela fand weite Verbreitung : 1518 erschienen Nachdrucke in Krakau, Leipzig, Löwen und Venedig, in den nächsten Jahren in Basel, Florenz, Köln, Leiden, Paris, Straßburg und andernorts. Übersetzungen in viele Landessprachen blieben nicht aus, bis heute. Die folgende Übersetzung beruht auf der kritischen Edition der Querela durch Otto Herding in der Amsterdamer Ausgabe (ASD IV-2), dessen Einleitung und Kommentar in den Anmerkungen dankbar benutzt wurden. Zum Vergleich herangezogen wurden die Übersetzungen von Werner Hahlweg (in Raumer : Ewiger Friede) und Gertraud Christian (in AS 5). 1 Siehe Anm. 30 zu den « Vertrauten Gesprächen ».
279
die klage des friedens
Darstellung der Pax aus dem Fresko « Die gute und die schlechte Regierung » (1338–1339) von Ambrogio Lorenzetti im Friedenssaal des Rathauses von Siena
280
die klage des friedens
D E R F R I E D E N S P R I C H T : 1
W
äre es vorteilhaft für die Menschen, mich zu vertreiben, zu verstoßen und zu vernichten, obwohl ich es nicht verdiene, so würde ich nur das mir zugefügte Unrecht und ihre Ungerechtigkeit beklagen. Da sie sich jetzt aber durch meine Vernichtung zugleich die Quelle aller menschlichen Glückseligkeit verschließen und ein Meer von Unheil über sich heraufbeschwören, muss ich mehr noch ihr Unglück als das an mir begangene Unrecht beweinen. Und anstatt ihnen nur zu zürnen, was mir lieber wäre, kann ich nicht anders, als ihr Los zu betrauern und Mitleid mit ihnen zu fühlen. Denn einen Liebenden zu verstoßen ist grausam, einen Wohltäter abzuweisen ist undankbar, und gottlos ist es, den Schöpfer und Bewahrer aller Dinge mit Füßen zu treten. Ist es nicht schierer Wahnsinn, sich selbst all das Schöne und Angenehme, das ich mit mir bringe, zu versagen und stattdessen freiwillig ein dermaßen abscheuliches, vielköpfiges und Verderben bringendes Ungeheuer2 heraufzubeschwören? Schurken darf man zürnen, aber die derart von Furien Gehetzten kann man nur noch beklagen. Sie sind umso beklagenswerter, als sie sich nicht einmal selbst beklagen, und umso unglücklicher, als sie ihr eigenes Unglück nicht einmal empfinden, wo doch der erste Schritt zur Heilung darin besteht, das Ausmaß seiner Krankheit zu erkennen. Wenn ich also dieser Friede bin, den Götter und Menschen gleichermaßen aus vollem Munde preisen, der Ursprung, Schöpfer, Ernährer, Mehrer und Bewahrer all des Guten, was es im Himmel und auf Erden gibt, wenn ohne mich nirgends etwas blüht, nichts 281
die klage des friedens
nicht gegen einen anderen Eber, der Luchs lebt friedlich mit dem Luchs, die Schlange kämpft nicht gegen Schlangen, und geradezu sprichwörtlich ist die Eintracht unter den Wölfen. Noch viel erstaunlicher aber scheint, so will ich hinzufügen6, dass selbst die bösen Geister, die zuerst die Eintracht zwischen Göttern und Menschen zerstört haben und auch heute noch zerstören, untereinander verbündet sind und einmütig ihre Gewaltherrschaft, wie auch immer sie beschaffen sei, aufrecht erhalten. Doch nur die Menschen, die von allen Geschöpfen am ehesten zur Einmütigkeit geschaffen sind und sie am nötigsten bräuchten, ausgerechnet sie verbindet weder die sonst so wirkmächtige Natur noch die Erziehung untereinander, noch schweißen all die vielen Annehmlichkeiten sie zusammen, die aus solcher Übereinstimmung entstehen würden, und selbst die Erfahrung und das Wissen um all das Böse vermögen es nicht, sie zu gegenseitiger Liebe zu bewegen. Während sich die übrigen Lebewesen vor allem durch ihre körperliche Gestalt voneinander unterscheiden, sind bei den Menschen Gestalt und Stimme gleich; nur ihnen ist die Kraft der Vernunft verliehen und unterscheidet sie von allen übrigen Lebewesen. Einzig diesem Lebewesen wurde die Gabe der Sprache verliehen, vor allem dafür, Freundschaften zu stiften. Die Anlagen zum Wissen und zur Tugend sind allen Menschen von Geburt an mitgegeben, ebenso ein sanftes und freundliches Wesen, dem daran liegt, anderen wohl zu wollen, so dass es den Mensch seinem Wesen nach freut, liebenswert zu sein, und er sich gern um andere Menschen kümmert – es sei denn, er wird, durch üble Begierden wie durch den Zaubertrank der Circe verdorben, aus einem Menschen zum Tier7. Daher rührt es wohl, dass man alles, was mit gegenseitigem Wohlwollen zu tun hat, ‹menschlich› nennt. Man denke nur an die Tränen, den sinnfälligsten Ausdruck für ein empfindsames Gemüt, wodurch ein Mensch, dem eine Kränkung widerfuhr und dem eine kleine Wolke die Heiterkeit 284
die klage des friedens
der Freundschaft verdüsterte, sich leicht zur Versöhnung bewegen lässt. Sieh nur, auf wie viele Weisen die Natur uns Eintracht lehrte ! Doch genügten ihr diese Verführungen zum Frieden noch nicht; sie wollte, dass Freundschaft dem Menschen nicht nur angenehm, sondern unentbehrlich sei. Deshalb verteilte sie die körperlichen und geistigen Gaben unter den Menschen so, dass niemand alle Gaben zugleich besitzt und deshalb meint, ohne die Hilfe auch eines noch so Geringen auskommen zu können. Dass aber die Natur die Menschen so ungleich mit Gaben versah, hat seinen Grund darin, dass diese Ungleichheit durch gegenseitige Freundschaften ausgeglichen werden soll. Auch bringt jedes Land andere Produkte hervor, so dass allein schon der Bedarf danach den Handel lehrt. Die anderen Lebewesen versah sie mit Waffen und Möglichkeiten, um sich zu schützen; nur den Menschen erschuf sie ohne Waffen und schwach, damit er sich durch Bündnis und gegenseitige Freundschaft schütze. Die Not erfand die Staaten, und die Not lehrte diese, sich untereinander zu verbünden, um sich mit vereinten Kräften der Gewalt wilder Tiere und Räuber zu erwehren. So gesehen gibt es in menschlichen Dingen nichts, was sich selbst genügte. Schon in den ersten Anfängen seines Lebens wäre das Menschengeschlecht zugrunde gegangen, hätte es sich nicht auf die Eintracht der Ehe gegründet und dadurch verbreitet. Der Mensch würde nicht geboren oder stürbe schon bald nach der Geburt, noch an der Schwelle zum Leben, wenn nicht die gütige Hand der Hebammen und die fürsorgliche Liebe der Ammen dem kleinen Kind zu Hilfe eilten. Damit die Eltern das Kind bereits lieben können, noch ehe es geboren wurde, hat die Natur die wärmste Glut elterlicher Liebe in sie gelegt. Dieser Liebe fügte sie noch die Liebe der Kinder zu den Eltern hinzu, damit deren Hinfälligkeit durch die Hilfe der Kinder ge285
die klage des friedens
Die Spanische Furie in Antwerpen vom 4. November 1576.
lindert werde und dadurch alle gleichermaßen zufrieden sind. Die Griechen bezeichneten diese Art der Beziehung besonders treffend als Storchenliebe8. Hinzu kommen noch die familiären Bindungen und bisweilen auch Ähnlichkeiten der Charaktere, der Interessen und der äußeren Erscheinung, die sicherlich die gegenseitige Zuneigung fördern, und nicht selten auch ein verborgenes Einverständnis im Geist und ein wundersamer Antrieb zu gegenseitiger Liebe, den die Alten bewundernd einem göttlichen Wirken zuschrieben. 286
die klage des friedens
Anonymes Gemälde aus dem späten 16. Jahrhundert (agk-images)
Auf so vielfältige Weise lehrte die Natur Frieden und Eintracht, durch so viele Anreize lädt sie dazu ein, mit so vielen Stricken zieht sie dazu hin und durch so viele Gründe nötigt sie dazu ! Und doch : Welche Furie hat dem Menschen den unersättlichen Furor zu kämpfen ins Herz gepflanzt, die solche Macht hat zu schaden, dass sie dies alles zerreißen, zerstören und zerschlagen konnte? Wenn dem Menschen durch Gewöhnung nicht zunächst das Erschrecken vor dem Bösen und dann auch noch der Sinn dafür abhanden gekommen wäre, wer würde glauben, dass die mit 287
die klage des friedens
menschlicher Vernunft begabt sind, die sich unentwegt dermaßen zanken, streiten, Aufruhr anzetteln und in Kriegen einander bekämpfen? Am Ende stiften sie durch Raubzüge, Blutvergießen, Gemetzel und Zerstörung überall nur Unordnung, im Profanen wie im Sakralen. Und keine Verträge sind so heilig, dass sie rasende Menschen daran hindern könnten, sich gegenseitig zu vernichten. Als aber der Mensch noch Mensch war, ohne dass etwas dazugekommen wäre, genügte der gemeinsame Name Mensch, um Menschen zu einen. Dass die Natur bei den Tieren alles, bei den Menschen aber nichts vermag – sei’s drum. Heißt das dann aber, dass bei den Christen auch Christus nichts vermag? Mag auch die Lehre der Natur, die ihren stärksten Einfluss bei denen entfaltet, die keinen Verstand haben, bei den Menschen an ihre Grenze kommen; wenn aber die Lehre Christi so viel vortrefflicher ist, warum überzeugt sie dann die, die sich zu ihr bekennen, nicht von dem, wozu sie als einziges von allem am dringlichsten rät : zum Frieden und zu gegenseitiger Güte? Oder warum treibt sie uns dann nicht wenigstens diesen gottlosen und schrecklichen Wahnsinn des Krieges aus? Höre ich das Wort ‹Mensch›, eile ich sofort dorthin wie zu einem eigens für mich geborenen Wesen, voll Vertrauen, dort Ruhe finden zu dürfen. Höre ich gar, dass von Christen gesprochen wird, fliege ich sogar nachgerade dorthin in der Hoffnung, dass ich bei ihnen gewiss werde regieren können9. Doch ich schäme und ärgere mich, sagen zu müssen, dass nicht einmal bei den Heiden die Marktplätze, Gerichtshöfe, Rathäuser und Kirchen so von zänkischem Lärm und Geschrei erfüllt sind wie bei ihnen – in einem Maße, dass selbst die Schar der Advokaten, die ansonsten einen Gutteil des menschlichen Unglücks ausmachen, verglichen mit der wogenden Menge der Streitsuchenden nur ein verlorenes Häufchen ist. Schaue ich auf eine Stadt, weckt ihr Anblick sofort in mir die 288
die klage des friedens
Hoffnung, dass dort doch wenigstens die untereinander einig sind, die innerhalb derselben Stadtmauern und unter denselben Gesetzen leben, wie Passagiere auf einem Schiff, die alle denselben Gefahren ausgesetzt sind. Aber ich Armer ! Auch da sehe ich alles in einem Maße durch Zwietracht verdorben, dass ich kaum ein Haus finde, in dem ich mich auch nur für wenige Tage aufhalten möchte. Doch ich lasse das gemeine Volk, das von den Wogen seiner Leidenschaften fortgerissen wird, und gehe an den Fürstenhöfen gleichsam wie in einem Hafen vor Anker : Bei ihnen, sage ich mir, werde ich gewiss einen Ort des Friedens finden; sie sind verständiger als das gemeine Volk, da sie doch Geist und Auge des Volkes sind. Außerdem walten sie ja als Stellvertreter dessen, der Lehrer und Fürst der Eintracht ist, der mich zwar allen Menschen, vor allem aber ihnen anvertraut hat. Und sie machen die schönsten Versprechungen. Ich sehe sie einander höflich begrüßen und ihre Freunde umarmen, finde sie bei heiter geselligen Trinkgelagen und was zu einem menschlichen Umgang miteinander sonst noch gehört. Aber, o Schande !, nicht einmal den Schatten wah rer Eintracht ließ sich bei ihnen erkennen ! Alles geschminkt und erlogen, alles verdorben durch offene Cliquenwirtschaft, heimliche Zerwürfnisse und Rivalitäten. Am Ende finde ich bei ihnen eher die Quelle und Brutstätte aller Kriege als eine Wohnstatt für Frieden. Wohin also soll ich Unglücklicher mich wenden, nachdem mich meine Hoffnungen so oft getäuscht haben? Aber Fürsten sind eher groß als gebildet und lassen sich eher von ihren Begierden leiten als durch das richtige Urteil des Verstandes. So will ich meine Zuflucht zu den Gebildeten nehmen. Die Bildung schafft Menschen, die Philosophie macht sie zu mehr, die Theologie sogar zu Heiligen. Bei ihnen werde ich gewiss die Ruhe finden, nach der ich auf so vielen Irrwegen gesucht habe. Aber, o weh !, auch hier herrscht Krieg, ein ganz anderer zwar, weniger blutig, aber nicht weniger rabiat. Eine Schule 289
erĂśrterung der frage eines kriegs gegen die tĂźrken
362
erĂśrterung der frage eines kriegs gegen die tĂźrken
Schlacht am Kahlenberg, 1683
363
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Der Rückzug der Osmanen ist beschlossen. Osmanische Geschichtsschreiber stellten die Belagerung Wiens 1529 als Erfolg dar und gaben als Hauptgrund für den Rückzug die Wetterlage an, so in der Überschrift dieser Miniatur: « Sultan Süleyman Chan kam von Ofen aus in Wien an; nachdem er die Vorstadt erobert und unterworfen hatte, kehrte er wegen des hinderlichen Winters zurück.» Abb. auf den vorhergehenden Seiten: Rundansicht der Stadt Wien zur Zeit der Ersten Türkenbelagerung vom 27. September bis 15. Oktober 1529.
364
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
H Ö C H S T N Ü T Z L I C H E E RÖ RT E RU N G D E R F R AG E , OB MAN GEGEN DIE TÜRKEN KRIEG FÜHREN SOLL, N E B S T E I N E R AU S L E G U N G VO N P S A L M XXVIII U T I L I S S I M A C O N S U LTAT I O D E B E L L O T U R C I S I N F E R E N D O. E T O B I T E R E N A R R AT U S P S A L M U S X X V I I I ÜBERSETZT VO N W E R N E R S T I N G L
365
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken [EINLEITUNG]
V
on den Türken und der Gefahr, die von ihnen für die christliche Welt ausging, war seit der Eroberung von Konstantinopel 1453 durch die Osmanen in der europäischen Öffentlichkeit immer wieder die Rede. Wie dieser Gefahr begegnen? Die Päpste riefen zu einem Kreuzzug auf, Könige und Kaiser trugen sich mit demselben Gedanken, aber geschehen war bisher nichts. Jetzt, 1526, waren die Osmanen in Ungarn eingefallen, hatten bei Mohács einen glänzenden Sieg errungen, große Teile Ungarns besetzt und belagerten im Herbst 1529 Wien. Aber selbst diese bedrohliche Lage brachte die europäischen Herrscher nicht dazu, ihre Streitigkeiten untereinander ruhen zu lassen; und nun waren auch noch die Auseinandersetzungen zwischen den Katholiken und den sich formierenden Protestanten hinzugekommen und bestimmten die Politik der deutschen Fürsten und Reichsstädte mit. Krieg gegen die Türken? Darüber wurde in vielen Schriften kontrovers diskutiert. Wenn sich auch Erasmus zu Wort meldete, dann vielleicht auf eine Bitte jenes Johannes Rinck hin, dem er seine Schrift widmete, eines Professors der Jurisprudenz in Köln. Aber vielleicht bedurfte es einer solchen Anregung gar nicht. Erasmus hatte sich auch früher schon zum Thema « Türkenkrieg » geäußert, wenn auch eher nebenbei – nachzulesen in den « Friedensschriften ». Jetzt behandelt er es ausführlich, und wieder wird es ein Aufruf zum Frieden, der sich an die Christenheit und die in ihr Herrschenden richtet. Denn das größere Übel sind nicht die Türken, sondern die Christen, die nicht so leben, wie ihr Name es von ihnen fordert, und nicht aufhören, übereinander herzufallen. Ebendiese Zerstrittenheit und Unglaubwürdigkeit hat, wie Erasmus betont, die Türken so mächtig werden lassen, und soll als Mahnruf Gottes an die Christenheit verstanden werden. 366
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Solche Mahnrufe – damit beginnt die Abhandlung – hat Gott immer wieder an die Menschen gerichtet, von den ägyptischen Plagen bis zu Seuchen der Gegenwart. Dem schließt sich eine allegorische Auslegung von Psalm 28 (29) an, einem Lied über die vox Domini, die « Stimme des Herrn. Ihr folgt ein Abriss der Geschichte der Türken, den Erasmus dem Werk eines italienischen Humanisten entnommen hat, und erörtert danach ausführlich das Für und Wider eines Krieges gegen die Türken. Sein Fazit : Ein reiner Verteidigungskrieg – ja; ein Angriffskrieg, gar ein « heiliger », ein Kreuzzug – nein. Statt Krieg gegen sie zu führen, solle man sie lieber durch eine vorbildlich christliche Lebensführung und Belehrung bekehren. Die Utilissima consultatio erschien im März 1530 bei Froben in Basel und wurde noch im selben Jahr in Paris, Wien, Köln und Antwerpen nachgedruckt. Eine anonyme deutsche Übersetzung eines Auszugs daraus wurde wahrscheinlich 1531 veröffentlicht; sie gab den Text bis zum Ende der Geschichte der Türken wieder ohne die Psalmauslegung. Die folgende Übersetzung ist mithin die erste vollständige deutsche. Ihr liegt die kritische Edition des Textes durch Anton G. Weiler in der Amsterdamer Ausgabe zugrunde (ASD V-3). Herangezogen wurde auch die englische Übersetzung von Michael J. Heath (in CWE 64). Für die Anmerkungen wurden beide dankbar benutzt. Hinweis : Erasmus zitiert die Psalmen mit deren Nummerierung in der Vulgata. Luther und spätere Übersetzungen verwenden jedoch die davon abweichende Nummerierung im hebräischen Psalter. Im Folgenden werden beide Nummern angegeben : zuerst die der Vulgata, dann (in Klammern) die heute gebräuchliche.
367
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
PSALM 28 (29) (LUTHER 2017)
B
ringet dar dem HERRN, ihr Himmlischen, bringet dar dem HERRN Ehre und Stärke ! 2 Bringet dar dem HERRN die Ehre seines Namens, betet an den HERRN in heiligem Schmuck ! 3 Die Stimme des HERRN erschallt über den Wassern, der Gott der Ehre donnert, der HERR, über großen Wassern. 4 Die Stimme des HERRN ergeht mit Macht, die Stimme des HERRN ergeht Herrlich. 5 Die Stimme des HERRN zerbricht Zedern, der HERR zerbricht die Zedern des Libanon. 6 Er lässt hüpfen wie ein Kalb den Libanon, den Sirjon wie einen jungen Wildstier. 7 Die Stimme des HERRN sprüht Feuerflammen; 8 die Stimme des HERRN lässt die Wüste erbeben; der HERR lässt erbeben die Wüste Kadesch. 9 Die Stimme des HERRN lässt Hirschkühe kreißen und reißt Wälder kahl. In seinem Tempel ruft alles: »Ehre !« 10 Der HERR thront über der Flut; der HERR bleibt ein König in Ewigkeit. 11 Der HERR wird seinem Volk Kraft geben; der HERR wird sein Volk segnen mit Frieden.
368
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
D
esiderius Erasmus von Rotterdam grüßt den hochverehrten Herrn und berühmten Rechtsgelehrten D. Johannes Rinck.
Da ich, hochverehrter Herr, den Eindruck hatte, dass ich Euren Schriften niemals gleichkommen würde, weder an Gelehrsamkeit noch an Eleganz noch an menschlicher Güte, so habe ich mich dazu entschlossen, Euch an Fülle oder gar an Überfülle von Worten1 ebenso sehr zu übertreffen, wie ich in jeder anderen Hinsicht hinter Euch zurückstand. Wir alle sehen, an welcher Art von Gespinst die Monarchen wirken. Viele kümmern sich darum, Geld für den Krieg2 zu sam meln, einige um Feldherren und Kriegsgerät, doch kaum jemand macht sich, soweit ich sehe, Gedanken um eine Besserung des Lebenswandels, was doch ihre eigentliche Aufgabe ist und alle gleichermaßen angeht. Nicht genug kann ich mich darüber wundern, wie eine solche Gleichgültigkeit die Christenmenschen ergreifen konnte. Ob wohl wir nach dem Willen Gottes durch so viele Plagen gewarnt werden, zahlreicher als jene, von denen die Ägypter heimgesucht wurden3, und schlimmer als die, von denen in der Apokalypse des Johannes berichtet wird4, hat die Strenge des Herrn es nicht vermocht – weniger noch als einst bei den Phrygern5 –, uns zu bessern, er, der uns immer wieder anspornt, bessere Frucht hervorzubringen. Im Gegenteil, wie elende Sklaven, abgestumpft gegen Hiebe, missbrauchen wir die Milde Gottes, um hartnäckig weiter zu sündigen, und werden umso verstockter gegen369
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
über der Barmherzigkeit dessen, der uns immer wieder durch Heimsuchungen auffordert, unseren Lebenswandel zu ändern. So sehr haben wir uns inzwischen an Kriege, Räubereien, Aufruhr, Parteienhader, Plünderungen, Seuchen, Elend und Hungersnot gewöhnt, dass sie schon nicht mehr als Übel angesehen werden. Gott hat gehandelt wie ein vertrauenswürdiger Arzt: Er hat neue Gegenmittel ersonnen, hat uns heimgesucht mit einer nie da gewesenen und unheilbaren Art von Aussatz, die das gemeine Volk, ich weiß nicht weshalb, die Franzosenräude nennt, obwohl sie doch bei allen Völkern auftritt, und hat damit die Menschheit mit einem wahrhaft schrecklichen Geschwür geschlagen.6 Doch dieses furchtbare Übel hat uns so wenig Zucht und Nüchternheit gelehrt, dass wir es nachgerade in einen Scherz verkehrt haben. Es scheint sogar so weit gekommen zu sein, dass unter Höflingen, die sich für vornehm und geistreich halten, jeder als ungehobelt und bäurisch angesehen wird, der nicht mit dieser Krankheit infiziert ist. Was heißt das anderes, als den Herrn, der uns züchtigt, anzufurzen7 und ihm, wie man zu sagen pflegt, den [Stinke]Finger zu zeigen? Was folgte, war ein unversöhnlicher Dogmenstreit8, der allerdings nicht leicht zu durchschauen war und zu dem neben der theologischen Streitfrage nicht zuletzt die verdorbenen Sitten derer Anlass gaben, die mit ihrem Verstand die Dummheit des Volkes hätten salzen müssen9. Doch denken weder die, die hier angeprangert werden, darüber nach, ihr Leben zu ändern, noch gehen diejenigen, die sie anprangern, selbst mit gutem Beispiel voran. Es fehlt nicht viel, um das, was letztlich für die Christenheit eine schreckliche Katastrophe bedeutet, in ein banales Geschwätz und einen Scherz zu verkehren. Gibt es eine von den Strafen, die der Herr in Leviticus 26 und Deuteronomium 28 für die Verletzung seiner Gebote androht10, die uns nicht heimgesucht hat? Was haben wir seit so vielen Jahren nicht schon alles an Kriegen gesehen?11 « Welcher 370
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Landstrich ist frei von unserm vergossenen Blut? »12 Wie oft haben wir nicht das Schwert des Türken zu spüren bekommen, zur Strafe für die Verletzung des Bundes, den wir mit Gott geschlossen haben? Welche Art von Pestilenz haben wir nicht schon durchmachen müssen, und dies in Stadt und Land gleichermaßen? Davor zu fliehen würde nichts anderes bedeuten, als eine Gefahr gegen eine andere einzutauschen. Wie oft haben wir es erlebt, dass der Stab unseres Brotes zerbrochen wurde?13 Wie viele Menschen gibt es überall, die nicht satt werden, weil ihnen das Brot nach Gewicht zugeteilt wird?14 Wie viele sind erst kürzlich in Italien, einem so überaus fruchtbaren Land, an Hunger gestorben?15 Mag sein, dass bisher noch keiner das Fleisch seiner Söhne und Töchter verzehrt hat16; und doch – leben wir denn nicht alle, indem wir uns gegenseitig zerfleischen? Die Adeligen plündern, der Bauer verkauft seine Ware zum vierfachen Preis, die Händler treiben die Preise ins Unermessliche, die Handwerker verlangen für ihre Arbeit, so viel sie nur wollen. Ein jeder hintergeht seinen Nächsten mit List und Betrug. Wir sehen, wie prächtige Gotteshäuser zerstört, Bilder zerschlagen, Priester vertrieben werden17; hat Gott nicht schon vor einiger Zeit die « Tiere des Feldes »18 gegen uns losgelassen, die alles verwüsteten, als die Bauernbanden so zügellos marodierten19? Und auch die Verfluchung, die im Deuteronomium erwähnt wird, bleibt uns nicht erspart: « Frauen werden geheiratet, und ein anderer schläft mit ihnen. »20 Es ist inzwischen nichts Neues mehr, dass wir säen, wo ein anderer erntet, Weinreben anpflanzen und von ihrem Wein nicht trinken, Fremde aufnehmen, die dann über uns herrschen.21 Scheint Gott da nicht, nachdem er gewissermaßen alle Heilmittel erfolglos angewandt hat, durch den Propheten zu uns zu sprechen: « Wohin soll man euch noch schlagen, die ihr doch weiter im Abfall verharrt? »22 Das ist nicht die Stimme der Grausamkeit, sondern die der höchsten Barmherzigkeit. Wie der Arzt, der sich väterlich über den Kranken beugt, in der Seele ge371
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Tapferkeit, sondern vor allem durch unsere eigene Sorglosigkeit so sehr erstarken konnten. Der Name ‹ Türken › war nämlich zunächst so unbekannt, dass er sich bei keinem antiken Autor findet, einmal abgesehen von Plinius im 6. Buch Kapitel 7, wo er neben den Thussageten und Arimphäern, deren Gebiet bis zum Rhiphäos-Gebirge reicht, auch die Türken [Turcae] erwähnt, die damals dort in Felsentälern am Rande der Wüste lebten.80 Auch Pomponius Mela erwähnt von ihnen nichts weiter als den Namen.81 Von so dunkler Herkunft war also jenes Volk, von dem vermutlich diejenigen herstammten, die heute die Grenzen ihrer unersättlichen Grausamkeit über so viele reiche und weitläufige Gebiete ausgedehnt haben. Auch Cyprianus nennt ihren Namen in seinem Buch De duplici Martyrio82, und zwar schon damals als geschworene Feinde des kaiserlichen Namens. Einige Ge lehrte meinen sogar, dass man statt der « Tusci », die Ptolemäus im asiatischen Teil Sarmatiens verortet83, « Turci » oder « Turcae » lesen müsse; denn welcher andere Autor hat « Tusci » in Asien lokalisiert? Über ihren Namen dürfte es inzwischen jedoch keinen Streit mehr geben; ist doch dieser Menschenschlag, durch dessen Unmenschlichkeit die Christenheit seit so vielen Jahrhunderten erschüttert und zermürbt wird, von den Küsten des Kaspischen Meeres aus – wie manche behaupten – nach Persien und Klein asien vorgestoßen, und zwar von heute an gerechnet vor über siebenhundert Jahren.84 Sie hatten keinen bestimmten Führer, sondern streiften einzeln und in Gruppen umher und verwüsteten die Provinzen mehr durch Raubzüge als durch Krieg85. In solchen Praktiken wohlgeübt, fanden sie einen Söldnerführer in dem Sarazenenfürsten Machumet86, von dem es heißt, « dass er wie ein Deckel auf den Kochtopf passte »87. Nachdem sie unter seinem Oberbefehl ein ums andere Mal erfolgreich waren, ergriff die angeworbenen Sklaven die Gier nach eigener Macht. Sie griffen die Sarazenen an, überwältigten Machumet auf dem 380
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Schlachtfeld und machten ihn nieder.88 So sehen die Anfänge der Türkenherrschaft aus. Der Oberbefehl wurde nun auf Trangolipix Muscaletus übertragen, einen früheren Türkenfeldherrn. Dieser rief eine andere Schar Türken herbei, ließ seinen Neffen Cucumetius in Arabien einfallen und durch seinen anderen Neffen Asanus Teile Mediens angreifen, wo er bald mit den Römern in Kämpfe geriet. Obwohl keiner der beiden Neffen erfolgreich war, ließ er seinen Bruder Aleimus erneut in römisches Gebiet einmarschieren, und da jenem sein Unternehmen nicht völlig misslang, wartete Trangolipix wenig später einen günstigen Moment gegen die Römer ab und brachte ganz Asien bis zum Schwarzen Meer teils in seine Gewalt, teils verwüstete er es.89
Mahmud (Machumet) von Ghazni und Ayaz: Mahmud steht rechts und schüttelt die Hand des Scheichs, während Ayaz hinter ihm steht. Die Figur, die rechts von den dreien steht, ist Schah Abbas I., der aber erst 600 Jahre später regierte.
381
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Doch wiederum musste die türkische Politik durch die Tapferkeit der Franzosen einen schweren Rückschlag hinnehmen90, bis schließlich Othomanus auftrat91 (dessen zehnter Nach folger, nach Berechnungen mancher Autoren, der jetzige Macht haber Solymanus ist92), ein Mann von unklarer Herkunft und bäuerlicher Abstammung, jedoch wie geschaffen für Raubzüge, der anlässlich innerer Unruhen die türkische Heeresmacht unter sein Kommando brachte und mit den eigenen Leuten nicht milder verfuhr als mit Fremden. Dieser erschien ungefähr im Jahr 1300 unseres Heils und dehnte im Laufe von achtundzwanzig Jahren die türkische Tyrannenherrschaft beträchtlich aus, indem er sich den größten Teil Bithyniens unterwarf und eine ganze Reihe von Schwarzmeerstädten eroberte. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Orchanes93, der, begünstigt durch innergriechische Streitigkeiten, die Stadt Prusia [= Bursa]
Orhan I. (Orchanes), reg. 1326–1359
382
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
den Griechen entriss und erstmals nach Europa übersetzte, nachdem ihn Kantakuzenus, der mit der Dynastie der Paläologen rivalisierte, zu Hilfe gerufen hatte.94 Dabei vergrößerte er seine Machtstellung noch durch einen Verwandtenmord: Er hatte nämlich Karamans Tochter zur Frau genommen, und nachdem er den Sohn seines Schwiegervaters beseitigt hatte, besetzte er einen großen Teil von dessen Herrschaftsgebiet.95 Nach zweiundzwanzigjähriger Herrschaft96 übertrug er den Fürstenthron seinem Sohn Ammurat97, der, von Paläologos aufgewiegelt, mit zwölftausend Türken nach Europa übersetzte und nach ziemlich erfolgreichem Kriegszug gegen die Bulgaren und den Fürsten der Peloponnes nach den Reichtümern Europas zu trachten begann98. Während er so tat, als nehme er Rache an den Feinden des Kaisers, wie er es ursprünglich getan hatte, überquerte er (auf Schiffen, welche die Genueser ihm zur Verfügung stellten) den
Murad I. (Ammurat), reg. 1359–1389
383
erörterung der frage eines kriegs gegen die türken
Hellespont, griff Abydos an und nahm Gallipoli nebst weiteren Städten ein.99 Bald darauf drang er in Serbien und Bulgarien ein, besetzte Adrianopel und schlug die feindlichen Truppen, die sich ihm entgegenstellten, in einer gewaltigen Schlacht100, und nach dem er den Serbenfürsten Lazarus hatte hinrichten lassen, wurde Ammurat selbst wenig später von einem der Diener des Lazarus umgebracht101. Er hinterließ zwei Söhne, von denen Pazaites seinen Bruder Solyman heimtückisch umbrachte102 und sich dann, nachdem auch der Fürst von Bulgarien getötet worden war, den größten Teil von dessen Herrschaftsgebiet aneignete103. Von diesem Er folg seiner Unternehmungen beflügelt, verwüstete er Bosnien, Kroatien und die jenseitigen Teile Illyriens, belagerte Konstanti nopel acht Jahre lang und hätte es leicht erobert, hätten nicht die Heere der Franzosen und Ungarn ihn von seinem Vorhaben ab
Sultan Bayezid I. (Pazaites)
384
personenregister
© 2018 by ALCORDE VERLAG, Essen www.alcorde.de Lektorat: Hans-Joachim Pagel Layout: ALCORDE VERLAG Gesetzt aus der Bembo MT Pro 10 /13,5 pt Papier: 100g/qm, hf, Munken Premium Cream 1,3-fach Gesamtherstellung: CPI Farb-Quantum Druck, Leck Printed in Germany Alcorde Verlag: ISBN 978-3-939973-72-0 Franz Steiner Verlag: ISBN 978-3-515-11956-6
544
leseprobe aus: erasmus friedensschriften
42
leseprobe aus: erasmus friedensschriften
43