![](https://assets.isu.pub/document-structure/230919144252-804b9ffba89cc0ae392308cce0dec22b/v1/40b2795b0e5189d91fee539da9133ac7.jpeg)
joshuaredman.com
joshuaredman.com
FEAT. GABRIELLE CAVASSA
f 19.0 0
TENOR GIANT – Mitte der 90er Jahre eroberte
Sunnyboy Redman als gefeierter «Young Lion» alle Bühnen der Welt im Sturm. Mittlerweile ist Joshua Redman zum wohl besten und bekanntesten Jazz-
Saxophonisten der nicht mehr ganz jungen Generation gereift und bereit, das Szepter von alten
Joshua Redman, saxophones
Gabrielle Cavassa, vocals
Paul Cornish, piano
Philip Norris, bass
Nazir Ebo, drums
Tenor-Giganten wie Sonny Rollins oder Joe Henderson zu übernehmen. Am Jazznojazz stellt er in einer Schweizer Premiere seine neue Band mit der brillanten Sängerin Gabrielle Cavassa vor.
Einziges Konzert in der Schweiz
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
DRUMS & MACHINES – Der Zürcher Jojo Mayer ist einer der wichtigsten Schlagzeuger unserer Zeit und in der Szene weltweit höchst angesehen. Zwar stets vom Pioniergeist des Jazz angetrieben, wandte Mayer seinen Blick schon in den achtziger Jahren mehr dem Spannungsfeld von Improvisation und der aufkommenden elektronischen Musik zu. Das Resultat war die Band «Nerve». Nun geht er einen Schritt weiter: Ganz alleine auf der Bühne interagiert sein dynamisches Schlagzeugspiel mit digitalen Klängen. «Me/Machine» heisst sein neustes Projekt – Schweizer Konzertpremiere am Jazznojazz!
Schweizer Konzertpremiere
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 45 (Stehplatz Parkett)
Nicht wenn Sie dank
unserem Engagement von 20 % Rabatt auf Tickets am JAZZNOJAZZ
FESTIVAL profitieren.
Das für den 1.11.2023 geplante Konzert mit Stanley Clarke fällt leider aus. Aufgrund persönlicher, unvorhersehbarer Umstände hat Stanley Clarke entschieden, seine Europatournee im Herbst 2023 abzusagen.
Stanley Clarke bedauert und entschuldigt sich für die Absage und hofft, dass er seine neue junge Band ein
anderes Mal am Jazznojazz Festival präsentieren kann. Stanley Clarke war bereits 2009, 2015 und 2017 am Jazznojazz zu Gast.
Stanley Clarke @ Jazznojazz 29.10.2015avishaicohen.com
f 19.0 0
BASS MAN – Avishai Cohen bewegt sich mit seiner Musik voller Neugierde und Offenheit zwischen Orient und Okzident. Mittlerweile gehört
Israels erfolgreichster Jazz-Export zu den stilprägendsten Bassisten, er mischt jüdische Melodien mit arabischen Rhythmen, lässt Jazz auf Pop treffen und verarbeitet auch klassische Einflüsse.
Avishai Cohen, bass/vocals
Guy Moskovich, piano
Roni Kaspi, drums
Mit Guy Moskovich am Piano und der jungen israelischen Schlagzeugerin Roni Kaspi, zwei absolute Ausnahmetalente.
A Shifting Sands (2023)
Einziges Konzert in der Schweiz
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
nubyagarcia.com
LONDON CALLING – Die Saxofonistin und Komponistin Nubya Garcia ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Revival der jungen Londoner Jazzszene. Ihre Début-Album «Source» schlug hohe Wellen in der internationalen Jazzszene, führte etliche Polls und war nominiert für den Mercury Prize 2021. Die Folge waren Auftritte auf den grössten Festivals wie Glastonbury, Love Supreme und Newport. Nubya Garcia vermischt Jazz mit Afro-Groove, Hip-HopBreaks und karibischen Klängen zu einem mitreissenden Sound. Jazznojazz-Premiere!
A Source (2021, Concord)
Einziges Konzert in der Schweiz
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 45 (Stehplatz Parkett)
50% Rabatt für Kunden der Zürcher Kantonalbank (max. 2 Tickets pro Kundenkarte)
DAS HERZ DER MIGROS
Wir fördern Gänsehaut.
Das Migros-Kulturprozent ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch
nilslandgren.com • michaelwollny.com
lars-danielsson.com • wolfganghaffner.de
TRAUM-COMBO –Vier europäische Spitzenmusiker
mit einem gemeinsamen Antrieb: Jazz und nochmals Jazz. Angeführt vom schwedische Posaunisten und Sänger Nils Landgren nehmen «der vollkommene Klaviermeister» (FAZ) Michael Wollny, Ausnahmebassist Lars Danielsson und Deutschlands coolster und bester Drummer Wolfgang Haffner unter dem Namen «4 Wheel Drive» Tempo auf: Eine All-Star-Band im besten Sinne des Wortes.
Eine Traumband des europäischen Jazz.
Nils Landgren, trombone/voc
Michael Wollny, piano
Lars Danielsson, bass
Wolfgang Haffner, drums
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
maxherre.de
Roberto Di Gioia, piano
Max Herre, keys/fender rhodes
Robert Lakatos, sax/flute
Christian von Kaphengst, bass
Peter Gall, drums
SPIRITUAL GROOVE JAZZ – Der italienisch-deutsche Jazzpianist Roberto Di Gioia und der seit über 25 Jahren erfolgreiche HipHop-Musiker und Produzent Max Herre (u.a. Freundeskreis) haben mit «Web Max» ein groovendes spirituelles Jazzwerk eingespielt, das beide Künstlerwelten miteinander vereint. Mal schwebend, mal gefühlvoll, aber immer intensiv und auch funky: Eine wunderbare Hommage an den Jazz der frühen 70er Jahre. A Web Max (2021) neues Album erscheint im Herbst 2023
Erstes und einziges Konzert in der Schweiz
CHF 75 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 55 (Stehplatz Parkett)
f 20.45
GOD MAKE ME FUNKY – Mit dem Album «Head Hunters» und dem Riesenhit «Chameleon» schuf
Herbie Hancock 1973 einen Meilenstein des Jazzfunks, gefolgt von weiteren Klassikern wie «Thrust» und «Flood». Mit dabei Schlagzeuger Mike Clark und Perkussionist Bill Summers, die danach die Headhunters bis heute am Puls der Zeit hielten.
50 Jahre danach werden die Funk-Pioniere mit ihrem Afro- und New-Orleans-Background am Jazznojazz beweisen, dass sie nichts, aber auch gar nichts von ihrer entspannten Coolness eingebüsst haben.
A Speakers In The House (2022) Einziges Konzert in der Schweiz
theheadhunters.band
Mike Clark, drums
Bill Summers, percussion
Big Chief Donald Harrison, sax
Kyle Roussel, keys
Chris Severin, bass
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 45 (Stehplatz Parkett)
Finden wirs raus.
FUNK, SOUL & HAPPINESS – Seit über 40 Jahren hat sich Jean-Paul «Bluey» Maunick mit seiner Bandfamilie Incognito der Mission von Love, Peace, Funk, Soul & Happiness verschrieben. Und sie werden immer besser! Treibende Funk-Stücke mit scharfen Bläsersätzen wechseln sich ab mit relaxtem After-Hours-Soul-Sound, getragen von drei grossartigen Sängerinnen. Welcome back to Jazznojazz, Bluey!.
A Always There: 1981-2021 (40 Years & Still Groovin’)
Einziges Konzert in der Schweiz
incognito.london
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
Jean «Paul» Maunick, leader/guitar
Chicco Allotta, keys
Charlie Allen, guitar
Paul Booth, sax
Sid Gault, trumpet
Alistair White, trombone
Francis Hylton, bass
Francesco Mendolia, drums
João Caetano, percussion
Natalie Duncan, vocals
Cherri V, vocals
Joy Rose, vocals
michelcamilo.com
facebook.com/tomatito.guitarrista
f 19.0 0
SPAIN FOREVER – Es begann mit «Spain», dann
kam «Spain Again» und 2016 «Spain Forever»:
Jazz-Pianist Michel Camilo und der von Paco de
Lucia entdeckte Flamenco-Gitarrist Tomatito sind
heissblütige Mega-Virtuosen, die sich seit bald
Tomatito, guitar
20 Jahren gemeinsam auch für Salsa, Merengue, Samba, Tango und Calypso begeistern. Die musikalischen Ideen fliegen nur so hin und her, dass man als Zuhörer nicht mehr aus dem Staunen herauskommt.
A Spain Forever (2016, Universal)
Einziges Konzert in der Schweiz
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
f 20.45
JOYFUL JAZZ – Was für eine Stimme, was für eine Ausstrahlung und was für ein Jazz-Feeling! Mit gerade einmal 23 Jahren verfügt Samara Joy bereits über alles, was eine grosse Jazzsängerin ausmacht: eine makellose Intonation, eine wunderbare Phrasierung, eine glasklare Artikulation und schier unglaublichen rhythmischen Drive. Kein
Wunder hat sie dieses Jahr gleich zwei Grammys gewonnen, als «Best New Artist» und für das beste Jazzalbum. «A Star Is Born» - live und exklusiv am Jazznojazz.
samarajoy.com
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 45 (Stehplatz Parkett)
f 22.15
SOUL CROONER – Seit bald zwanzig Jahren spannt der italienische Soul-Crooner Mario Biondi mit seiner dunklen, rauchigen Stimme den Bogen vom Broadway-Swing über R’n’B bis hin zu Soul und Funk. Lou Rawls und Isaac Hayes gehören zu seinen Idolen, aber auch Al Jarreau und Chaka Khan hatten wie Biondi eine Vorliebe für die süffigen Sounds aus den 70ern. Fünf Jahre nach seinem letzten Jazznojazz-Konzert beschliesst der italienische Barry White das diesjährige Festival. Grande Mario.
A Crooning Undercover (9-2023, Sony Music)
Einziges Konzert in der Schweiz
mariobiondi.it
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
MITTWOCH 1.11. 2023
GESSNERALLEE STALL 6
f 21.0 0
Die Saxofonistin und Sängerin Laura Misch verschmelzt geschickt Future Jazz, Alternative Pop und träumerische Electronica zu einer fliessenden und faszinierenden Klanglandschaft. Watch out!
DONNERSTAG 2 .11. 2023
GESSNERALLEE STALL 6
f 21.0 0
Die Gewinnerband des ZKB Jazzpreises wird Ende September im Jazzclub MOODS ermittelt und erhält neben einem Preisgeld auch einen Auftritt am JAZZNOJAZZ. Die Ankündigung erfolgt, wenn die Gewinnerband feststeht.
Laura Misch, sax/vocals
Marysia Osuchowska, harp
Tomáš Kašpar, guitar/electronic
EINTRITT CHF 25
Mit Karte der Zürcher Kantonalbank (1 Person pro Karte) oder mit einem Konzertbillett des entsprechenden Abends ist der Eintritt frei.
EINTRITT FREI
Limitierte Platzzahl (first come, first served).
FR/SA 3 . / 4. 11. 2023
GESSNERALLEE STALL 6
f 21.00 / 23.00 (FR/SA)
FRENCH SOUL – Angeführt vom charismatischen
Sänger Julien Anglade verschmelzen die pechschwarz klingenden französischen Lehmanns Brothers klassischen Jazz, Funk und Afrobeat mit Rap und Neo-Soul zu einem eigenständigen und mitreissenden Sound. James Brown, Jamiroquai und The Roots lassen grüssen. Zu erleben ist die fantastische Band am Freitag und Samstag in je zwei Sets um 21.00 und 23.00 Uhr im Stall 6. Erste und einzige Konzerte in der Schweiz
lehmannsbrothers.com
Julien Anglade, vocals/keys
Alvin Amaizo, guitar
Jordan Soivin, trombone
Jonas Muel, sax
Clément Jourdan, basse
Dorris Biayenda, drums/percussion
EINTRITT CHF 25
Mit Karte der Zürcher Kantonalbank (1 Person pro Karte) oder mit einem Konzertbillett des entsprechenden Abends ist der Eintritt frei. Limitierte Platzzahl (first come, first served).
Die Nordflügel-Jazznojazz-Band des bestbekannten Saxofonisten Rodrigo Botter Maio spielt jeden Abend drei Sets.
Rodrigo Botter Maio, saxes/flute
Lino Botter Maio, accordeon
Fábio Gouvea, guitar
FREI bottermaio.ch
ZKB JAZZPREIS – jazzpreis.ch
Seit 20 Jahren fördert die Zürcher Kantonalbank junge, innovative Schweizer Bands mit dem ZKB Jazzpreis. Die jeweils im September im Jazzclub Moods in Zürich erkorene Gewinnerband erhält neben einem Preisgeld auch einen Auftritt am JAZZNOJAZZ (Donnerstag, 2.11.23, 21.00 Uhr im Stall 6 der Gessnerallee, Eintritt frei). Die Ankündigung erfolgt, wenn die Gewinnerband feststeht.
ZKB SPECIAL
Der diesjährige «ZKB Special» ist das Konzert der englischen Saxofonistin Nubya Garcia am Donnerstag, 2.11.23. Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank erhalten Sie 50% Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte). Bitte die Karte der Zürcher Kantonalbank bei der Billettkontrolle vorweisen.
Die neue JAZZNOJAZZ-Schiene im Stall 6 der Gessnerallee: Um 21.00 Uhr gibt es jeden Abend eine Newcomer-Band zu entdecken. Am Mittwoch die Saxofonistin Laura Misch, am Donnerstag die Gewinnerband des ZKB Jazzpreises (Eintritt frei) und am Freitag/ Samstag die umwerfende French-Soul-Band Lehmanns Brothers.
Im Nordflügel der Gessnerallee gibt’s jeden Abend drei Sets mit dem Trio des bestbekannten Saxofonisten Rodrigo Botter Maio. Sie spielen Perlen aus dem reichen Repertoire der brasilianischen Musik.
Im YALDA im Nordflügel der Gessnerallee werden JAZZNOJAZZ-Fotos im Grossformat gezeigt, von der ersten Ausgabe 1998 bis 2022.
Auf der VBZ Genuss-Linie werden Ihnen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten serviert, sondern Sie geniessen auch die aussergewöhnliche Sinnesreise vorbei an Zürichs schönsten Ecken.
Jetzt einsteigen: genusslinie.ch.
Kulinarisch geht die Jazznojazz-Reise auch auch dieses Jahr in den Orient: Das «old Aleppo»-Team von Alan Mohamad bietet eine bunte Auswahl hausgemachter Köstlichkeiten: Vom gemischten veganen Teller über Falafel, Schawarma und Makali bis zur herzhaft gewürzten Lammhackfleisch-Meria hat es für alle etwas dabei. Zudem präsentiert uns Alan am Jazznojazz erstmals seine «Dolma Vegan» mit gefüllten Auberginen, Tomatenbulgur, Sarmas und Mfarakeh. Old Aleppo vereint Küche und Kultur – old-aleppo.ch.
An den Jazznojazz-Bars im Nordflügel, im Stall 6 und in den Halle verwöhnt Sie das Team des legendären «Iroquois» aus dem Zürcher Seefeld mit einem vielfältigen Getränkeangebot inklusive Turbinenbräu, coolen Drinks und kleinen, kalten Speisen (ausser Halle).
Öffnungszeiten Nordflügel und Stall 6: täglich ab 18.00 Uhr; der Eintritt ist frei.
Die «Riithalle» in der Gessnerallee wird während des Festivals zum Jazznojazz-Restaurant: Ideal für ein feines Essen vor oder nach dem Konzert. Die Menüs sind unkompliziert, der Service speditiv, das Ambiente einmalig. Reservation unbedingt empfohlen: Telefon 044 212 07 66 oder online auf riithalle.ch
VORVERKAUF
• jazznojazz.ch • ticketcorner.ch • allblues.ch
• Telefonische Bestellungen: Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
• Direktverkauf bei allen Ticketcorner-Verkaufsstellen (u.a. Coop-City, Fnac)
• Abendkasse in der Gessnerallee Zürich: ab 18.00 Uhr
FESTIVALPASS
CHF 490 (nummerierter Sitzplatz Tribüne)
CHF 320 (Stehplatz)
Die Anzahl Festivalpässe ist limitiert.
TAGESPASS
Sitzplatz-Tagespass CHF 165–180 (nummerierter Sitzplatz Tribüne)
Stehplatz-Tagespass CHF 95–130
Die Anzahl Tagespässe ist limitiert.
EINZELKARTEN
Alle Konzerte sind einzeln verkauft. Preise siehe einzelne Konzertseiten.
RABATT MIT KARTE DER ZÜRCHER KANTONALBANK
• Festival- und Tagespässe: Mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank CHF 20 Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf).
• Einzelkarten: Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es 20% Rabatt pro Ticket.
• ZKB SPECIAL: Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es für das Konzert mit Nubya Garcia am 2.11.23 50 % Rabatt pro Ticket (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf).
Bitte die Karte der Zürcher Kantonalbank bei der Billettkontrolle vorweisen.
RABATT MIT CARTE BLANCHE TAGES-ANZEIGER
• Mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers gibt es pro Konzert je 50 Tickets mit CHF 10 Rabatt.
• Für das Konzert des «Tagi-Acts» mit Jojo Mayer am 1.11.23 gibt es CHF 15 Rabatt.
• Maximal 2 Tickets pro Carte Blanche und Konzert (nur im Vorverkauf).
Bitte Carte Blanche bei der Billettkontrolle vorweisen.
KONZERTORT
Gessnerallee Zürich
Gessnerallee 8
8001 Zürich
Tel. 044 225 81 10
gessnerallee.ch
1 GESSNERALLEE – ZKB Hall (Halle)
2 GESSNERALLEE – Nordflügel
3 GESSNERALLEE – Stall 6
Tourist-Information/Hotel-Booking (zuerich.com)
Tram 3 und 14 oder Bus 31 bis Haltestelle
Löwenplatz oder Sihlpost/HB.
Parkplätze gibt es im Parkhaus Gessnerallee.
Barrierefreiheit:
Die JAZZNOJAZZ-Konzerte sind rollstuhlgängig.
Personen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung unterstützen wir gerne bei der Ticket-Reservation.
Melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter:
AllBlues Konzert AG, contact@allblues.ch, 052 214 02 14.
Wir danken unseren Partnern ganz herzlich für ihre Unterstützung:
Hauptsponsorin:
Medienpartner:
Sach- und Dienstleistungspartner:
Kooperationspartner:
VERANSTALTER
AllBlues Konzert AG
Römerstrasse 155
8404 Winterthur
Tel. 052 214 02 14
contact@allblues.ch
allblues.ch
Co-Partner:
FOLLOW US
facebook.com/jazznojazzfestival
instagram.com/jazznojazz
MITTWOCH 1.11.23
JOSHUA REDMAN GROUP
FEAT. GABRIELLE CAVASSA
DISCOVER: LAURA MISCH
JOJO MAYER ME/MACHINE
DONNERSTAG 2.11.23
AVISHAI COHEN TRIO
ZKB SPECIAL: NUBYA GARCIA
DISCOVER: GEWINNERBAND ZKB JAZZPREIS
4 WHEEL DRIVE
FREITAG 3.11.23
WEB MAX WEB WEB X MAX HERRE
THE HEADHUNTERS
DISCOVER: LEHMANNS BROTHERS INCOGNITO
21.00/23.00
SAMSTAG 4.11.23
MICHEL CAMILO & TOMATITO
SAMARA JOY
DISCOVER: LEHMANNS BROTHERS
21.00/23.00
MARIO BIONDI