JAZZ-FUSION WIZARDRY – Mit seiner Formation Time Machine, die neu mit einer fetzigen Hornsection tourt, setzt Schlagzeuglegende Billy Cobham sein beeindruckendes Wirken im Bereich der Jazz-Fusion fort. Cobham, ein Jazznojazz Regular, der seit vielen Jahren in der Schweiz wohnhaft ist, fasziniert immer wieder von Neuem mit seinem unnachahmlichen Talent für rhythmische Komplexität und musikalische Innovation. Der 80-jährige Meisterdrummer, der nichts von seiner Energie eingebüsst hat, wird mit seiner explosiven Mischung aus Jazz, Funk und Fusion das Publikum zweifellos in Bann ziehen.
A Drum‚n‘Voice, Vol. 5 (2022)
A Tierra del Fuego (2020)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
FUSION EXCELLENCE – Das dynamische Bandleader-Duo Dave Weckl und Tom Kennedy, beide berüchtigt für ihre virtuosen Fähigkeiten an Schlagzeug und Bass, kehrt mit ihrem neuesten Projekt auf die Bühne zurück. Zusammen mit dem herausragenden Saxophonisten Eric Marienthal und dem Geheimtipp-Keyboarder Stu Mindeman, bieten sie eine fesselnde Mischung aus Jazz und Fusion, die technische Brillanz und erinnerungswürdige musikalische Momente verspricht. Und Weckl wird direkt nach Billy Cobham bestimmt alle Register ziehen!
A Stories (2020)
Einziges Konzert in der Schweiz
daveweckl.com
tomkennedymusic.com
Eric Marienthal, saxes
Stu Mindeman, keys
Tom Kennedy, bass
Dave Weckl, drums
Feeling kind of Blue.
Nicht wenn Sie dank
unserem Engagement von 20% Rabatt auf
Tickets am JAZZNOJAZZ
FESTIVAL profitieren.
GESSNERALLEE ZKB HALL
TILL BRÖNNER
f 22.15
TRUMPET MASTERMIND – Till Brönner, einer der weltbesten Jazztrompeter und auch bekannt als der «deutsche Chet Baker», kehrt nach längerer Absenz endlich wieder ans Jazznojazz zurück. Brönner, der in seiner beeindruckenden Karriere bereits mit Legenden wie Dave Brubeck und Tony Bennett die Bühne geteilt hat, präsentiert ein unvergessliches Erlebnis aus Hardbop und Fusion-Elementen, angereichert durch sein souveränes Trompetenspiel und seinen unverkennbaren Gesang.
A On Vacation (2020, Sony)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
tillbroenner.de
Till Brönner, trumpet/flugelhorn/vocals
Mark Wyand, sax
Olaf Polziehn, piano
Christan von Kaphengst, bass
David Haynes, drums
CHF 95 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
GESSNERALLEE ZKB HALL
joydenalane.com
Joy Denalane, vocals
Rachel Scharnberg-Peters, backing vocals
Ferdinand Kirner, guitar
Calogero Scrimali, keyboard
Michael Paucker, bass
Matteo Scrimali, drums
CHF 95 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
Special JOY
f 19.0 0
SOUL POWER – Nachdem ihr Partner Max Herre letztes Jahr am Jazznojazz einen fulminanten Auftritt hatte, wird nun Joy Denalane, die deutsche Soul- und R&B-Sängerin, ihr neuestes Album «Willpower» präsentieren. Veröffentlicht im Oktober 2023, zeugt es von einer tiefen Verbundenheit zur Soul-Musik vergangener Dekaden angereichert mit modernen Einflüssen. Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Tiefe wird Joy eine Brücke zwischen klassischem Soul und zeitgenössischen Klängen schlagen. A Willpower (2023) Einziges Konzert in der Deutschschweiz
50% Rabatt für Kunden der Zürcher Kantonalbank (max. 2 Tickets pro Kundenkarte)
GESSNERALLEE ZKB HALL
CÉCILE MCLORIN SALVANT
MYTHICAL JAZZSOUNDS – Die preisgekrönte
Jazzsängerin Cécile McLorin Salvant entführt ihr
Publikum mit ihrem neuen Album «Mélusine» in eine Welt voller musikalischen Mythen. Salvant singt in einer beeindruckenden Vielfalt von Sprachen – Französisch, Okzitanisch und Haitianisches
Kreol – und verwebt Musik aus allen möglichen Epochen, souverän eingebunden in die Sprache des Jazz. Und eine künstlerische und stimmliche Seelenverwandtschaft zur legendären Billie Holiday ist ihr nicht abzusprechen.
Mischung aus Jazz, Funk und Hip-Hop bringen Thomas D, Gründungs- und Aktivmitglied der Fantastischen Vier, und The KBCS einen frischen Wind auf die Bühne des Jazznojazz-Festivals. Bekannt für ihre energetischen Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, unterschiedliche musikalische Stile zu einem einzigartigen Sound zu verschmelzen, steht die Band unter anderem für Experimentierfreude. Ihr letztes Album «Pho Sessions Vol.1» entstand quasi zufällig während freier Jam-Sessions und fängt die essentielle Spontaneität und Kreativität der Gruppe ein. Bahn frei für eine dynamische Show, die sowohl neue Songs als auch bewährte Hits umfasst.
A M.A.R.S. Sessions II (2024)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
thomasd.net
Thomas D, vocals
Lars Cölln, guitar
Nicolas Börger, keys
Daniel Stritzke, bass
Lucas Kochbeck, drums
CHF 75 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 55 (Stehplatz Parkett)
GESSNERALLEE ZKB HALL
corinnebaileyrae.com
Corinne Bailey Rae, vocals & band
CORINNE BAILEY RAE
f 19.0 0
CHF 95 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
SOULFUL RENAISSANCE – Corinne Bailey Rae, die sich vor allem mit ihren grossen Hits «Put Your Records On», «Like a Star» oder auch «Trouble Sleeping» einen Namen machte, verzaubert auch mit ihrem neuen Album «Black Rainbows», das eine beeindruckende Palette aus Soul, Artrock und Jazz bietet. Bailey Raes Talent, persönliche und historische Narrative in ihre Musik zu weben, ist so einzigartig wie ihre Bühnenausstrahlung. Ihr erinnerungswürdiges Kaufleuten-Konzert liegt bereits 7 Jahre zurück - höchste Zeit, dass sie wieder nach Zürich zurückkehrt.
A Black Rainbows (2023)
Einziges Konzert in der Schweiz
GESSNERALLEE ZKB HALL
ALFA MIST
f 20.45
JAZZ ALCHEMY – Alfa Mist, ein aufstrebender Meister der modernen Jazz-Szene, präsentiert sein neuestes Werk «Variables», ein Album, das die Essenz seines musikalischen Schaffens einfängt. Durch die Verschmelzung von Jazz mit Elementen aus Hip-Hop und elektronischer Musik zeigt er erneut seine Fähigkeit, genreübergreifend zu wirken. «Variables» zeichnet sich durch Kompositionen aus, die Alfa Mist nicht nur als Musiker, sondern auch als Geschichtenerzähler darstellen. Wir dürfen uns auf eine eindrucksvolle Live-Darbietung freuen.
A Variables (2023, Anti)
Einziges Konzert in der Schweiz
alfamist.co.uk
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 45 (Stehplatz Parkett)
Alfa Mist, piano/epiano & band
Welche Musik gibt in Zürich den Takt vor?
Finden wirs raus.
GESSNERALLEE ZKB HALL
CARAVAN PALACE
VIVE LA FRANCE EN RETRO – Caravan Palace, die Pioniere dieser einzigartigen und fröhlichen Mischung aus Retroklängen und modernen Beats mit einem französischen Touch, sind zurück mit ihrem neuesten Album «Gangbusters Melody Club». Die Band, bekannt für ihre energetische Mischung aus Jazz und elektronischer Musik, präsentiert neue Hits wie «Reverse», ein lebhafter Track, der die Tanzflächen mit seinem pulsierenden Disco-Beat und jazzigen Brass-Akzenten belebt. Caravan Palace werden mit einer spektakulären Show begeistern.
A Gangbusters Melody Club (2024)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
caravanpalace.com
Zoé Colotis, vocals
Lucas Saint Cricq, saxophone
Martin Berlugue, trombone
Arnaud Debosredon, guitar
Roman Theret, piano/vibraphone
Charles Delaporte, bass
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
SAMSTAG 2 .11. 2024
GESSNERALLEE ZKB HALL
spyrogyra.com
Jay Beckenstein, saxophone
Julio Fernandez, guitar
Chris Fischer, keys
Scott Ambush, bass
Lionel Cordew, drums
SPYRO GYRA
f 19.0 0
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
FUSION LEGENDS – Spyro Gyra, die das Jazznojazz zuletzt 2022 beehrten, gelten als die Ikonen der Jazz Fusion. Sie feiern ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer Welttournee, die ihre musikalische Brillanz und Innovationskraft unterstreicht. Bekannt für ihre Verschmelzung von Jazz mit R&B, Latin und World Music, hat die Band über 10 Millionen Alben verkauft und zahlreiche Grammy-Nominierungen erhalten. Ihr neuestes Album «Vinyl Tap» zeichnet sich durch kreative Neuinterpretationen klassischer Rockhits aus. Welcome back and Happy Birthday, Spyro Gyra!
A Vinyl Tap (2019)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
GESSNERALLEE ZKB HALL
NIK BÄRTSCH’S RONIN RHYTHM CLAN
f 20.45
ZEN FUNK WORLD – Nik Bärtsch’s Ronin Rhythm
Clan, bekannt für ihren einzigartigen «Zen Funk»Stil, erstaunen stets von Neuem mit ihrer tiefen musikalischen Verschmelzung von Minimalismus und rhythmischer Komplexität. Der Rhythm Clan erweitert das typische Ensemble, welches schon unzählige Exil-Montagskonzerte bestritt, durch zusätzliche Bläser, was ihren Sound weiter diversifiziert. Wir sind gespannt auf Kompositionen wie «Modul 22» und «Modul 42» , die für hypnotische und kontrapunktische Struktur stehen. Wir erleben Zen gepaart mit Funk, eine faszinierende neue musikalische Landschaft.
A Entendre (2021, ECM)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
nikbaertsch.com/ronin
Nik Bärtsch, piano
Martial In-Albon, trumpet/flugelhorn
Sha, bass clarinet/alto sax
Fabian Capaldi, saxes
Michael Flury, trombone
Anatole Buccella, guitar
Jeremias Keller, ebass
Kaspar Rast, drums
CHF 60 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 50 (Stehplatz Parkett)
Gessnerallee Theater Tanz Performance Musik
unterstützt von
Credits: «DOWN (full album)» von Mélissa Guex, Copyright: Alan Heiniger, Bildmanipulation: Bodara GmbH
GESSNERALLEE ZKB HALL
FRED WESLEY & THE NEW JBS FEAT. MARTHA HIGH
FUNK LEGENDS REUNITED – Fred Wesley, der legendäre Posaunist und ehemalige musikalische Leiter von James Browns Band, tritt zusammen mit der ebenso beeindruckenden Sängerin Martha High und The New JBs auf. Dieses Ensemble bringt das Erbe des Funk mit neuer Energie auf die Bühne. Ihre Musik, eine kraftvolle Mischung aus Jazz, R&B und Soul, ist bekannt für ihre mitreissenden Live-Auftritte. Mit Klassikern wie «Pass the Peas» und «I’m Black and I’m Proud» sowie neuen Interpretationen altbekannter Hits garantieren sie für ein unvergessliches Konzert, das sowohl alte als auch neue Fans begeistern wird. Ihre Auftritte sind ein Chäferfest für alle Funkfans, not to be missed.
A Generations (2016)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
funkyfredwesley.com
Fred Wesley, trombone
Martha High, vocals
Gary Winters, trumpet
Jay Rodriguez, sax
Reggie Ward, guitar
Peter Madsen, keys
Dwayne Dolphin, bass
Bruce Cox, drums
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne)
CHF 65 (Stehplatz Parkett)
MITTWOCH 30 .10 . 2024
GESSNERALLEE STALL 6 DONNERSTAG 31.10 . 2024
GESSNERALLEE STALL 6
DISCOVER CHERISE
f 21.0 0
Die britische Sängerin Cherise, die aus der renommierten Jazz-Talentschmiede Tomorrow’s Warriors hervorgegangen ist, hat sich mit ihrem Debütalbum «Calling» fest in der Szene etabliert.
cherisemusic.com
EINTRITT CHF 25
Mit Karte der Zürcher Kantonalbank (1 Person pro Karte) oder mit einem Konzertbillett des entsprechenden Abends ist der Eintritt frei.
DISCOVER GEWINNERBAND ZKB JAZZPREIS 2024
f 21.0 0
Die Gewinnerband des ZKB Jazzpreises wird Ende September im Jazzclub MOODS ermittelt und erhält neben einem Preisgeld auch einen Auftritt am JAZZNOJAZZ. Die Ankündigung erfolgt, wenn die Gewinnerband feststeht.
EINTRITT FREI
Limitierte Platzzahl (first come, first served).
DISCOVER
TRUE LOVES
f 21.00 / 23.00 (FR/SA)
GESSNERALLEE STALL 6
FUNKY GROOVES – True Loves, die hippe Instrumental-Funk-Band aus Seattle, ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und satten Bläsersätze. Mit ihrem Album «Sunday Afternoon» liefert die Band einen Sound, der sowohl leidenschaftlich als auch entspannt ist. Ihre Musik vermischt Elemente von Jazz, Funk und R&B und schafft es, die Zuhörer sofort in ihren Bann zu ziehen. Am Freitag und am Samstag im Stall 6 mit je zwei 60 Minuten-Sets auf der Bühne, werden sie mit Sicherheit für eine grossartige Stimmung und viele wippende Fans sorgen.
A Sunday Afternoon (2021)
Einziges Konzert in der Deutschschweiz
truelovesband.com
Gordon Brown, sax
Greg Kramer, trombone
Jimmy James, guitar
Bryant Moore, bass
David McGraw, drums
EINTRITT CHF 30
Mit Karte der Zürcher Kantonalbank (1 Person pro Karte) oder mit einem Konzertbillett des entsprechenden Abends ist der Eintritt frei. Limitierte Platzzahl (first come, first served).
GESSNERALLEE NORDFLÜGEL
RODRIGO BOTTER MAIO TRIO
Die Nordflügel-Jazznojazz-Band des bestbekannten Saxofonisten Rodrigo Botter Maio spielt jeden Abend drei Sets.
Rodrigo Botter Maio, flute/sax/vocals
Gregor Müller, keys
Eduardo Dudu Penz, bass
EINTRITT FREI
bottermaio.ch
RUND UMS FESTIVAL
ZKB JAZZPREIS – jazzpreis.ch
Seit 20 Jahren fördert die Zürcher Kantonalbank junge, innovative Schweizer Bands mit dem ZKB Jazzpreis. Die jeweils im September im Jazzclub Moods in Zürich erkorene Gewinnerband erhält neben einem Preisgeld auch einen Auftritt am JAZZNOJAZZ (Donnerstag, 31.10.24, 21.00 Uhr im Stall 6 der Gessnerallee, Eintritt frei). Die Ankündigung erfolgt, wenn die Gewinnerband feststeht.
ZKB SPECIAL
Der diesjährige «ZKB Special» ist das Konzert der deutschen Soul- und R&B-Sängerin Joy Denalane am Donnerstag, 31.10.24. Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank erhalten Sie 50% Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte). Bitte die Karte der Zürcher Kantonalbank bei der Billettkontrolle vorweisen.
JAZZNOJAZZ «DISCOVER»
Die neue JAZZNOJAZZ-Schiene im Stall 6 der Gessnerallee: Um 21.00 gibt es jeden Abend eine Newcomer-Band zu entdecken. Am Mittwoch die Soul-Sängerin Cherise, am Donnerstag die Gewinnerband des ZKB Jazzpreises (Eintritt frei) und am Freitag/Samstag die hippe Instrumental-Funk-Band True Loves. .
«ACOUSTIC SESSIONS» IM NORDFLÜGEL
Im Nordflügel der Gessnerallee gibt’s jeden Abend drei Sets mit dem Trio des bestbekannten Saxofonisten Rodrigo Botter Maio. Sie spielen Perlen aus dem reichen Repertoire der brasilianischen Musik.
JAZZNOJAZZ FOTOS 1998 – 2023
Im Nordflügel der Gessnerallee werden JAZZNOJAZZ-Fotos im Grossformat gezeigt, von der ersten Ausgabe 1998 bis 2023.
Essen mit allen Sinnen
DIE VBZ GENUSS-LINIE.
Auf der VBZ Genuss-Linie werden Ihnen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten serviert, sondern Sie geniessen auch die aussergewöhnliche Sinnesreise vorbei an Zürichs schönsten Ecken. Jetzt einsteigen: genusslinie.ch.
ESSEN UND TRINKEN
JAZZNOJAZZ «FOOD»
Kulinarisch geht die Jazznojazz-Reise auch dieses Jahr in den Orient: Das Team von «old Aleppo» bietet eine bunte Auswahl hausgemachter Köstlichkeiten: Vom Falafel über den Schawarma und Makali bis zum Spezialitäten-Teller, mit Dolma und Sarma – herzhaft gefüllte Auberginen und Weinblätter, dazu Kartoffeln mit Olivenöl und Petersilie und dem unverkennbaren Tomaten Bulgur. Old Aleppo vereint Küche und Kultur – old-aleppo.ch.
JAZZNOJAZZ «DRINKS»
An den Jazznojazz-Bars im Nordflügel, im Stall 6 und in den Halle verwöhnt Sie das Team des legendären «Iroquois» aus dem Zürcher Seefeld mit einem vielfältigen Getränkeangebot inklusive Turbinenbräu, coolen Drinks und kleinen, kalten Speisen (ausser Halle).
Öffnungszeiten Nordflügel und Stall 6: täglich ab 18.00 Uhr.
JAZZNOJAZZ «RIITHALLE»
Die «Riithalle» in der Gessnerallee wird während des Festivals zum Jazznojazz-Restaurant: Ideal für ein feines Essen vor oder nach dem Konzert. Die Menüs sind unkompliziert, der Service speditiv, das Ambiente einmalig. Reservation unbedingt empfohlen: Telefon 044 212 07 66 oder online auf riithalle.ch
Alle Konzerte sind einzeln verkauft. Preise: Siehe einzelne Konzertseiten.
RABATT MIT KARTE DER ZÜRCHER KANTONALBANK
• Festival- und Tagespässe: Mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank CHF 20 Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf).
• Einzelkarten: Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es 20% Rabatt pro Ticket.
• ZKB SPECIAL: Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es für das Konzert mit Joy Denalane am 31.10.24 50 % Rabatt pro Ticket (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf).
Bitte die Karte der Zürcher Kantonalbank bei der Billettkontrolle vorweisen.
RABATT MIT CARTE BLANCHE TAGES-ANZEIGER
• Mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers gibt es pro Konzert je 50 Tickets mit CHF 10 Rabatt.
• Für das Konzert des «Tagi-Acts» mit Till Brönner am 30.10.24 gibt es CHF 15 Rabatt.
• Maximal 2 Tickets pro Carte Blanche und Konzert (nur im Vorverkauf).
Bitte Carte Blanche bei der Billettkontrolle vorweisen.
LAGEPLAN – KONZERTORTE
KONZERTORT
Gessnerallee Zürich
Gessnerallee 8
8001 Zürich
Tel. 044 225 81 10
gessnerallee.ch
PARKPLATZSUCHE:
EIN TRAURIGES LIED. Der ZVV bringt Sie pünktlich hin und sicher zurück.
1 GESSNERALLEE – ZKB Hall (Halle)
2 GESSNERALLEE – Nordflügel
3 GESSNERALLEE – Stall 6
Tourist-Information/Hotel-Booking (zuerich.com)
Tram 3 und 14 oder Bus 31 bis Haltestelle Löwenplatz oder Sihlpost/HB. Parkplätze gibt es im Parkhaus Gessnerallee.
Barrierefreiheit: Die JAZZNOJAZZ-Konzerte sind rollstuhlgängig.
Personen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung unterstützen wir gerne bei der Ticket-Reservation. Melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter: