Mountain Bike Holidays 2025

Page 1


Lass die Endorphine tanzen!

 Tobias Köhler

„Manche Dinge kann man für kein Geld der Welt kaufen. Das Gefühl, wenn du oben am Gipfel stehst, die prickelnde Vorfreude, kurz bevor du in den Trail startest und das unendliche Freiheitsgefühl, das dich packt, wenn du durch ein unberührtes Tal fährst. Einfach unbezahlbar.“

Wenn schon am Frühstückstisch persönliche Empfehlungen ausgetauscht und dir gut gehütete Insider-Tipps vom Chef des Hotels zugeflüstert werden, weißt du, dass du hier goldrichtig bist. Denn nur wer selbst die Leidenschaft fürs Mountainbiken spürt und Gipfelglück kennt, kann für das Salz in der Suppe sorgen, dass deinen Mountainbike Urlaub perfekt macht.

Unsere handverlesenen, bikenden Gastgeber wissen, welche Touren & Trails dein Herz höherschlagen lassen, kennen jeden Stock und Stein und sorgen für unvergessliche Momente, die direkt vor der Haustüre beginnen.

Hier ist die Leidenschaft fürs Mountainbiken zuhause. Hier findest du die ultimative MTBExpertise. Hier wird die Universalsprache MTB gesprochen.

Denn wir sind Glücksritter am Bike, auf der Suche nach einzigartigen Naturerlebnissen und Freiheit auf zwei Rädern. Mal allein, mal mit Freunden oder mit der Familie im Gepäck! Von Genusstouren bis hin zum Downhillvergnügen, von sanften Almtouren bis hin zu ruppigen DolomitenTrails.

Entdecke die schönsten Signature-trails der Alpen, tauche ab in den kitschigsten Bergseen und tauche ein in urbane Kulturzentren & trendiges Citylife. Vom Helm auf der urigen Hütte zur Haube im Gourmetrestaurant; vom ersten e-Bike-Techniktraining bis zur Guided Tour mit Locals und vom coolen Family-Pumptrack zum legendären Bikepark. Hier steckt einfach alles drin, was mit breiten Stollen Spaß macht!

Entdecke die unglaubliche Vielfalt der Alpen in den schönsten MTBRegionen in Österreich, Italien und Slowenien … and enjoy your ride with Mountain Bike Holidays!

IMPRESSUM

Herausgeber: Bike Hotels e.V. Verein für Angebotsentwicklung, Werbung und Marketing | Idee, Konzeption, Redaktion und Gesamterstellung: MTS Austria GmbH, A-5751 Maishofen, Saalfeldnerstraße 14, Tel. +43 (0)6542/80480-32, eMail: office@bike-holidays.com | Projektleitung: Martin Baumann | Geschäftsführung: Mag. Gerald Moore | Layout und Grafik: desire lines, Grainet | Druck: Walstead NP Druck GmbH, St. Polten | Fotos: desire lines, Archive der Landes-, Regional- und Tourismusverbande, Mitgliedsbetriebe, Sponsoren und Inserenten | Verantwortlich für den Inhalt: Für den Inhalt der Hoteldarstellungen sind die Mitgliedshotels verantwortlich. Preise gelten als Richtpreise und sind somit kein konkretes Angebot. Alle für eine Buchung erforderlichen Informationen und Leistungen sind auf den angeführten Websites der Hotels ersichtlich. | Preise: in € (Euro) |

01/2025 | Trotz sorgfältiger

ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.

Inns br uck
Klagen
Salzburg
Trento Graz
Vorarl berg
S dtirol
Trentino
Graub den
Salzburg
Gardasee
Lj ubljana

Das bieten unsere Hotels

Durch unser Qualitätsversprechen weißt du immer ganz genau, was dich erwartet.

Hotelausstattung

Service–Ecke mit Werkzeug für das Bike

Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte

Duschmöglichkeit am Abreisetag

Absperrbarer Fahrradraum

Individuelles Fahrradschloss

Einrichtung zum Trocknen von Bike-Kleidung

Wäscheservice

Reparaturservice

Touren

Bike-Leistungen pro Woche

Durchgeführt von Profis bieten diese Leistungen ein abwechslungsreiches Wochenprogramm für jeden Bike-Typen.

(z.B. Geführte Touren, Privat Guiding, Bike-Techniktraining, Kinder-Bike-Angebote, Spezial-Touren)

Spezial-Touren

(z.B. Bike & Kulinarik, Shuttle-Touren, Signature Trails Tour, Kindertraining)

Bike-Techniktraining

Privat-Guide auf Anfrage

e-MTB

Mind. 4 hochwertige e-MTBs zum Verleih

Individuelle Anpassung & Einschulung zum Thema e-MTB

Bike-Kompetenz

Bike-Kompetenz im Haus

Touren-Empfehlungen & Geheimtipps

Gastgeber ist selbst geprüfter Guide

GPS-Beratung

Rückholservice bei Defekten

Bike & Sport

Mehr als nur Bike-Urlaub

Mehr dazu unter: bike-holidays.com/leistungen

Umfangreiches zusätzliches Sportprogramm

Bike & Baden

Badestrand in unmittelbarer Nähe

Kinderbetreuung

Betreuung, Spiel & Spaß für die Kleinen – die Eltern gehen auf Tour

Bike & Wellness

Ausgewiesenes Wellnesshotel mit qualifiziertem Personal für Behandlungen & Anwendungen

Bike & Gourmet

Gourmethotels mit Auszeichnungen der Fachmagazine oder Mitglieder hochklassiger Vereinigungen

 Tobias Köhler

Die neue Website für Mountainbiker

Höher, schneller, weiter! Mit der neuen Mountain Bike Holidays-Onlineplattform geht’s tatsächlich höher hinaus, schneller ans Urlaubsziel und weiter in unbekannte Bikereviere.

Der Relaunch der Website bietet alles, was du zur BikeUrlaubsplanung brauchst. Ganz gleich, ob es dich nach Österreich, Italien oder Slowenien, in die Alpen, die Dolomiten oder ans sanfte Seeufer zieht.

Erlebe, wie einfach es sein kann, deine Leidenschaft fürs Mountainbiken mit einem maßgeschneiderten Urlaub zu verbinden.

Die Berge warten auf dich –und wir auch!

 Tobias Köhler

Knowhow & Herzblut

... sind die Zutaten zum zukunftsweisenden Relaunch der MountainbikeUrlaubsspezialisten! Tauche ein, in die digitale Welt des Mountainbikens: Dich erwartet frisches Design und verbesserte Performance, neues look and feel, intuitive Navigation und zahlreiche innovative Zusatz-Funktionen wie der praktische Urlaubsfinder für deine nächste Bike-Auszeit.

Ob flowige Singletrails, anspruchsvolle Alpenüberquerungen oder gemütliche Touren mit Panoramablick – auf der neuen MBH-Website findest du die schönsten Bike-Regionen, die besten Angebote, exklusive Insidertipps und inspirierende Stories. Kurz: Hier findest du das BikeHotel, das zu dir passt.

Nur einen Klick entfernt

Erlebe neue Reviere, entdecke gut versteckte Geheimtipps und tauche Woche für Woche in spannende Blogs ein. Lerne unsere handverlesenen Bikehotels kennen – vom kleinen Design-Bike Boutiquehotel über lässige Homebases, vom hochalpinen Retreat zum entspannten Familien-Hideaway.

Herz, Helm & Heimvorteil

Egal, ob du in den Alpen unterwegs bist, die Dolomiten liebst oder dich die Seensucht plagt – auf der zukunftsweisenden Plattform findest du alles, was das berg& bikeverliebte Herz begehrt. Hier sind die Experten zuhause. Hier biked der Wirt. Steig von hier an nur noch bei den ausgewiesenen Spezialisten in den kultigsten Bike-Regionen ab. Denn so viel steht fest: Persönliche Insidertipps von deinen Gastgebern und Geführte Touren der zertifizierten Guides sind definitiv das Salz in der Suppe.

So hast du Bikeurlaub noch nie erlebt

Vernetze dich mit der Community und teile deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten. Ach, und natürlich sorgen nach den Gipfelstürmen ein paar Hauben für kulinarische Highlights und kuschelige Wellness-Lounges für entspannte Bademantelmomente.

Neue Website, neues Erlebnis

Finde alles, was du für einen unvergesslichen Mountainbike Urlaub brauchst – inklusive Bike-Blog, Tourenbeschreibungen und den besten Signature Trails der Alpen. Schau gleich vorbei und lass dich begeistern – wir sehen uns in den Bergen!

ERLEBE DIE EINHEIMISCHENPERSPEKTIVE

Guided Tours

Geführte Biketouren sind das Tüpfelchen auf dem i im Mountainbike Urlaub. Denn an der Seite deines lokalen, professionellen Guides erlebst du die schönsten Bikeregionen Österreichs, Italiens und Sloweniens aus der Einheimischenperspektive. Besser geht’s nicht, echt nicht. Starte in den Mountain Bike HolidaysHotels direkt vor der Haustüre ins risikofreie Abenteuer.

Bei diesen Jungs und Mädls bist du garantiert in den besten Händen. Wenn’s darum geht, unbekanntes Terrain zu entdecken, deine Lieblingsregion von einer völlig neu-

en Seite kennenzulernen oder einfach mal den besten Kaiserschmarren zu finden. Denn die lokalen, professionellen Bikeguides haben nicht nur zigtausende Kilometer und Höhenmeter in ihren Wadeln, sondern kennen die Regionen wie ihre eigene Westentasche. Ihre Ortskenntnis ist unschlagbar, ihre Liebe zur Natur authentisch, ihre Begeisterung ansteckend. So wird deine Mountainbiketour zum echten Erlebnis, bei dem du dich voll und ganz aufs Genießen konzentrieren kannst.

Wer es einmal probiert, bleibt dabei, versprochen. An der Seite erfahrener Guides lernst du Regionen aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Aus der Einheimischenperspektive. Und die ist unvergleichlich. Egal ob in der Gruppe unter Gleichgesinnten oder als exklusives Zweier-Erlebnis.

Volles Vertrauen. Die erfahrenen Guides sorgen dafür, dass je nach Fahrkönnen das richtige Level und die richtige Tour gewählt wird. Dadurch bieten geführte Touren

nicht nur das Plus an Abenteuer, sondern auch das Extra an Sicherheit. Das Risiko in unbekanntem Gelände fällt weg, lästiges Wegesuchen ebenfalls. Einfach immer der Nase, bzw. deinem Bikeguide nach. Ein gutes Gefühl, mal die Verantwortung ein Stückchen weit abgeben zu können und sich voll und ganz aufs Vergnügen, den Flow und das Panorama konzentrieren zu können!

Dein Start? Natürlich direkt vor der Haustüre. In den zertifizierten Mountain Bike Holidays-Hotels werden täglich Guided Tours direkt vom Hotel aus angeboten. In kleinen Gruppen, mit Bikern am selben Level. Mit dabei sind spezielle e-Bike Touren, Bike-Techniktrainings und Kinder-Angebote. Egal ob Anfänger oder Profi, hier wirst du persönlich beraten und die Touren werden individuell auf dich abgestimmt.

Erlebe den Mehrwert einer geführten Tour – sichere dir den Einheimischen-Bonus!

Geführte Touren
 Tobias Köhler

BIKE FACTS

der Region

Der Signature Trail der Region ist der Enduro Natural Trail No 14 signature-trails.com/livigno

BESTE REISEZEIT

Mai – Oktober

DESTINATION

Livigno

I-23041 Livigno +39 0342 / 977800 info@livigno.eu livigno.eu

Im Herzen der italienischen Alpen

Livigno ist ein wahres Mekka für Mountainbiker! Vor der majestätischen Alpenkulisse der Lombardei finden sowohl Adrenalinjunkies als auch Genussbiker auf über 1.816 m ihre hochalpine Outdoor-Arena – zwischen idyllischen Bergdörfern, sanften Almen und den schroffen Gipfeln der italienischen Alpen.

Neben spektakulärer Natur bietet die Region zwei herausragende Bikeparks: Im Mottolino BikePark finden Trail-Liebhaber insgesamt 14 Trails für jedes Level, im Bikepark Carosello 3000 flowige Trails, technische Strecken und herrliche Panoramaabfahrten. Aber auch e-Mountainbiker kommen bei abwechslungsreichen Touren in der hochalpinen Kulisse auf ihre Kosten.

Paradise Lodge | Free your spirit ****S

Deine Bike-Experten in der Lombardei

Nomen est omen! Die Paradise Lodge ist ein Refugium für Biker hoch über den Wolken in den italienischen Alpen. Vom exklusiven Hideaway an den Liften zum Carosello 3000 geht es im Handumdrehen auf die Trails – danach in den 500 m² Spa-Bereich.

Bike Highlights

ƒ Mottolino Bikepark in unmittelbarer Nähe mit 14 Trails

ƒ 3.200 km MTB-Strecken in und rund um Livigno, Traumtrails am Carosello 3000 und Sitas Livigno

Preise pro ÜN: € 210 – € 612

Pro Person im DZ.

Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Paradise Lodge

I-23041 Livigno

+39 0342 / 996633

CIN: IT014037A1YZMVR9Y9 paradiselodge.it

2

Der schöne Norden des Gardasees

Den frischen Fahrtwind um die Nase und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren – Bikeurlaub am Gardasee schmeckt einfach wie handgemachte Pasta á la mama: al dente, würzig und sonnengereift!

Hier Biken wir auf legendären Trails mit spektakulären Ausblicken auf schroffe Berge, über steile Klippen und rund um den türkis glitzernden See. Und das beinahe das ganze Jahr über. Trailbiker und Höhenmetersüchtige zieht es zum Tremalzo und Monte Baldo, Genussbiker genießen

AktivHotel SantaLucia Gardasee ****

Bike-Mekka Gardasee

Preise pro ÜN: € 69 – € 159

Pro Person im DZ mit Frühstück. Sonderpreise für kleine Gruppen. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

AktivHotel Srl

Silvio Rigatti

I-38069 Torbole sul Garda +39 0464 / 505140

CIN: IT022124A1MVMJ6GO3 mtb.aktivhotel.it

Sehr ruhig und doch zentral gelegen, seit Jahren DAS beliebteste Hotel Italiens! Einziges Hotel in Torbole mit Parkplatz, großem Garten, 2 beheizten Pools, Sauna & einem Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt.

im Tal das Flair des Gardasees.

Bei so vielen Highlights ist es kein Wunder, dass sich hier seit zwei Jahrzehnten das Who is Who der Bikeszene tummelt.

BIKESAISON: Februar – November

Bike Highlights

ƒ Exzellentes Team mit Bike-Kompetenz

ƒ Videoüberwachter Bike-Keller, Wäscheservice, Werkstatt & Bike-Wash

ƒ Genuss & Erlebnis Bike-Wochen im Frühjahr & Herbst

 David Karg

3

MTB-Allianz

Atemberaubende Ausblicke, kristallklare Seen, freshe Trails & unberührte Wälder: das östliche Trentino rund um den Levicosee lässt Bikerherzen höherschlagen.

am Levicosee

Wenn sich sechs Regionen zusammenschließen, bedeutet das für uns Biker nur Gutes! Zusammen haben Valsugana, Val di Fiemme, Val di Fassa, San Martino di Castrozza und Val die Cembra eine außergewöhnliche MTB-Region geschaffen, bei der man Grenzen überschreitet. Das Gus-

Cristallo Sport & Wellness Hotel ***S

Liebe zum Detail und bereit, jeden Wunsch zu erfüllen

Mitten in den Dolomiten kannst du deinen Radurlaub voll ausleben! Wir sorgen dafür, dass deine Auszeit besonders wird. Biken auf MTB-Trails oder doch einfach gemütlich im Wellnessbereich & am See relaxen? Bei uns ist das alles möglich.

Bike Highlights

ƒ Reinigung für Bikes, Bikepark Lavarone in 15 km

ƒ Perfektes Freeride- & Enduro-Revier

ƒ Werkstatt, Bike-Shuttle, e-MTB-Verleih, 20 GPS-Touren

tostückerl von Dolomiti Lagorai ist aber definitiv der Kaiserjäger-Singletrail: ein historischer und gleichermaßen naturbelassener Trail, der jede Menge zu erzählen hat.

BIKESAISON: April – Oktober

Preise pro ÜN: € 50 – € 225

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Daimp Gestioni srl, Familie Acler I-38056 Levico Terme +39 0461 / 706427

CIN: IT022104A18BX57CZ6, IT022104A1OTHNDJZI hotelcristallotrentino.it

 WOM Medien

Tramin: Trails & Sonne satt

Genuss pur im sonnigen Süden Südtirols: alpin-mediterrane Küche, ausgezeichnete Weine und mildes Klima sorgen rund um Tramin für (fast) ganzjähriges Bikevergnügen. Zwischen Weinreben und Feigenbäumen, dem türkisblauen Kalterer See und alpinem Gebirge, mal über gemütliche Forstwege, dann wieder über herausfordernde Singletrails und all das zwischen 200 und 2.000 m Seehöhe.

Die sonnenverwöhnten Dörfer an der Südtiroler Weinstraße werden von den Wettergöttern und den Mountainbikern gleichermaßen geliebt. Denn während im Februar und März im Großteil Südtirols noch Winter

herrscht, kannst du dich hier, im südlichen Zipfel dank des außergewöhnlich milden Klimas und der Höhenlage schon auf Trails mit Sonne im Gesicht warmfahren. Oder die Bikesaison im Herbst bis Ende November verlängern. „A longe Zeit, gell?“

Ideale Homebase für vielseitige Touren rund um Kalterer See und Mendelgebirge ist Tramin: 820 MTB-Kilometer, schwindelerregende Höhenwege, grüne Almen, Grand Canyons und türkisblaue Seen. Die Montiggler Seen sind eine Traumtour, die ihresgleichen sucht, der Hausberg Monte Roen gilt als unangefochtenes MTB-Highlight. Die Sonnenaufgangstour auf den höchsten Gipfel des Mendelkamms sollte

Februar – November

Seilbahnen

DESTINATION

Tourismusverein Tramin

I-39040 Tramin +39 0471 / 860131 info@tramin.com tramin.com/bike

Fixstarter auf deiner Südtiroler Bike Bucket List sein: Der schweißtreibende Anstieg wird mit einem atemberaubenden Dolomitenblick und einer spektakulären 14 km / 2.000 Hm Singletrail-Abfahrt belohnt.

 Antie Braito

Traminerhof | good life. cool ride.

Du bist in guten (Bike)Händen. Wir punkten mit Bike-Erfahrung seit 1993

Hoi du! Wir punkten mit einer XXL-Bikesaison von März bis November im mediterranen Weindorf Tramin. Feel-Good Restaurant mit individuellem Genusskonzept. Unsere Bar62 ist der Biker-Treff mit lässigen Drinks.

Bike Highlights

ƒ Kontrastreiches MTB-Paradies am Kalterer See: Biken in allen Höhen

ƒ Lässige Flowtrails, knackige Bergpfade & Genusstouren durch die Weinberge

ƒ Geführte Touren & Fahrtechnik-Training

Preise pro ÜN: € 115 – € 160

Pro Person im Standard-DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Traminerhof des Pomella Armin & CO KG

Familie Pomella

I-39040 Tramin

+39 0471 / 860384

CIN: IT021098A1S2QB3JZ4 traminerhof.it

 Andreas Meyer

Rosadira Bike Days 2025

Der Bike-Geheimtipp in den Dolomiten

So hast du die Dolomiten noch nie erlebt!

Mit einem Rundum-Sorglos-Paket können Mountainbiker und e-Mountainbiker von 11. - 15. Juni 2025 bei den Rosadira Bike Days das Eggental entdecken. Geführte Touren, Workshops, Südtiroler Genuss & Get-Together vor atemberaubender Kulisse.

Karer See, Rosengarten & Latemar – das ist die spektakuläre Kulisse der Rosadira Bike Days 2025. Von 11. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich das Eggental – nur 20 Minuten von Südtirols Hauptstadt Bozen entfernt – zum Treffpunkt für Mountainbiker

und e-Mountainbiker. Atemberaubende geführte Dolomiten-Touren für Anfänger & Genießer stehen dabei ebenso am Programm, wie ein entspanntes Get-Together. Mit jeder Menge kulinarischer Highlights, wie es sich für Südtirol gehört! Mit einem genialen Rundum-Sorglos-Paket bieten die Rosadira Bike Days dabei ausreichend Gelegenheit, bei Workshops an der Fahrtechnik zu feilen, die Schrauberfähigkeiten auszubauen und dem Biker-Nachwuchs mit Fahrtechniktrainings und spielerischen Angeboten auf den Geschmack zu bringen.

3 Orte – unzählige Möglichkeiten

In Welschnofen, Deutschnofen und Obereggen dreht sich drei Tage lang alles rund ums Biken: Neben geführten Touren in unterschiedlichen Leistungsstufen wird gemeinsam bei Livemusik gechillt. Kurze Wege, perfekte Bike-Infrastruktur und eine ganz besondere Atmosphäre machen die Rosadira Bike Days einzigartig. Und natürlich das namensgebende Enrosadira, das einzigartige Naturspektakel, bei dem

sich Rosengarten und Latemar im Abendlicht rot einfärben. Einfach magisch!

Finde auf den von lokalen Guides geführten Touren der Bike Days heraus, warum das Eggental als Geheimtipp fernab des großen Touristentrubels gilt – von einfachen Forstwegrunden mit traumhaften Almen, über die Latemar Ronda bis zum kniffligen Carezza-Trail. Spektakuläres Panorama all inclusive. Zum Ausklang treffen sich alle im Almgasthaus Häusler Sam – bei Südtiroler Spezialitäten und Livemusik. Wer will, nutzt am 15. Juni dann noch den autofreien Tag zwischen Karerpass & Nigerpass. Das Rosadira-Bike-Paket kann direkt bei den Partnerunterkünften im Eggental gebucht werden.

ROSADIRA BIKE DAYS 11.– 15. JUNI 2025

Eggental Tourismus I-39056 Welschnofen

info@rosadira-bike.com +39 0471 / 619520

eggental.com/rosadira

 Kirsten J. Sörries

5

Geheimtipp in den Bleichen Bergen

Familie, Einsteiger, Genussbiker oder Semi-Profi: im Eggental fühlen sich alle wohl, denn hier ist „All-Mountain“ das Motto. Uphill, Downhill, Asphalt oder Schotter – worauf hast du heute Lust?

Wo idyllische Almwege auf fordernde Dolomiten-Trails treffen, kommen im Herzen Südtirols Genießer und Ambitionierte gleichermaßen auf ihre Kosten.

An einem Tag erkunden wir das Rosengartengebiet, am nächsten umrunden wir den Latemar. Einfach sagenhaft! Den berühm-

Bike- & Kinderhotel Maria ****

Aktiver Dolomiten-Familienurlaub

DAS Bikehotel für Familien in den Dolomiten. Ganztageskinderbetreuung sowie Bikeprogramm für Kinder & die ganze Familie gehören zu unseren Leistungen. Panoramalage & idealer Ausgangspunkt für deine Aktivitäten.

Bike Highlights

ƒ Erlebnis-Bike-Touren, Familien-BikeTag, Kinder-Bike-Training, Bike-Verleih

ƒ Bike-Region mit vielfältigen Touren

ƒ Programm der Bikeschule Obereggen, Carezza-Trail, Bikepark Deutschnofen

ten Karer See nicht zu vergessen, der nicht umsonst auch „Märchensee“ genannt wird. Aber auch Action gehört im Eggental genauso zum Biken, wie der Einkehrschwung in einer urigen Hütte. Mahlzeit!

BIKESAISON: Mai – Ende Oktober

Preise pro ÜN: € 97 – € 199

Pro Person im DZ mit Halbpension & Nachmittagsjause. Betreutes Kinderessen mittags & abends inklusive. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Exploring GmbH

Beatrix & Christoph Kofler

I-39050 Obereggen

+39 0471 / 615772

CIN: IT021059A1DHXQDV8O bike-dolomiten.it

 WOM Medien
 Alex Filz

6

MTB-Paradies Alta Badia

Mitten im Herzen der Dolomiten schlägt das Bikerherz ganz hoch. Und gleich noch ein paar Takte schneller, wenn der Name Alta Badia fällt.

Denn der einzigartige und spektakuläre Bikespot Alta Badia liegt dort, wo die weißen schroffen Gebirgszüge der Dolomiten hinter den Fichtenwäldern auftauchen. Atemberaubende Panoramen, die Sellaronda oder einmal zur Fanes Alm – was darf’s denn heute sein? Denn die MTB-

Hotel Pider ***S

Preise pro ÜN: € 85 – € 125

Pro Person im DZ mit Halbpension. Weitere Pauschalen findest du auf unserer Website. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Albergo Pider SAS/KG

Herr Rubatscher

I-39030 La Val - Alta Badia

+39 0471 / 843129

CIN: IT021117A1QA2IJY6 pider.info

Idealer Ausgangspunkt für deine BikeTouren in sonniger Panoramalage zum Kreuzkofelmassiv. Vitales Frühstücksbuffet am Morgen, abends 4-Gang Wahlmenü (lokale & italienische Küche), großzügiger Wellnessbereich.

Möglichkeiten hier in Südtirol sind vielfältig. Per Bergbahn oder per Pedales, im schroffen Gebirge oder über sanfte wilde Wiesen, Forstweg oder Singletrail: Alta Badia liefert Bike-Highlights ohne Ende.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Bike Highlights

ƒ Biken im Herzen der Dolomiten

ƒ Highlight: geführte Sellaronda & spezielle e-MTB-Angebote

ƒ Trail & Freeride-Pakete mit Liftkarte (über 100 Lifte)

 Tobias Köhler
DAS Bike Hotel in den Dolomiten

Hotel Gran Paradiso ****

Die perfekte Location für deinen Mountainbike-Urlaub

Die weißen Felsen der Dolomiten & die zahlreichen Naturparks rund um St. Kassian sind wohl die schönste Kulisse für deinen nächsten Urlaub! Am Bike oder zu Fuß entdeckst du den Zauber der Dolomiten.

Bike Highlights

ƒ Tourenplanung & Beratung, GPS-Verleih und Tourendownload

ƒ MTB und e-Bike-Verleih direkt im Haus

ƒ Individuell geführte MTB- & e-BikeTouren

Preise pro ÜN: € 104 – € 250

Pro Person im DZ mit Halbpension. MTB-Spezialpakete auf Anfrage. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Gran Paradiso des Ploner Roland

Roland Ploner

I-39036 San Cassiano +39 0471 / 849424

CIN: IT021006A18JV54SMT gran-paradiso.it

Hotel Melodia del Bosco ****

Familiengeführtes Hotel mit Leidenschaft für den Radsport

Ruhige Lage am Wald, im Herzen der Dolomiten mit unberührten Trails & Touren in der Nachbarschaft. Super TourenAngebot. Raffinierte & gesunde Küche mit natürlichen, regionalen Produkten, vegetarische & Allergiker Menüs.

Bike Highlights

ƒ Individuelle Beratung durch Chef Klaus

ƒ Alta Badia Trails Week: 5 Touren inmitten der Dolomiten

ƒ Highlight Sellaronda MTB-Tour 3x wöchentlich

Preise pro ÜN: € 110 – € 158

Pro Person im DZ mit Halbpension. Preise beziehen sich auf das Comfort Zimmer. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Melodia del Bosco s.a.s di Irsara

Klaus & Co. / Familie Irsara

I-39036 Badia

+39 0471 / 839620

CIN: IT021006A1EYGGZ74N melodiadelbosco.it

 Alex Moling
 Alex Moling
 Davide Dal Mas
 Davide Dal Mas
 Tobias Köhler
 Tobias Köhler

Urlaub bei Experten

Taste it – you will love it!

Denn hier sind die Mountainbike-Experten zuhause. In unseren handverlesenen Bike-Hotels spricht man Bikersprache. Deine Gastgeber & Guides sind selbst in jeder freien Minute am Bike und kennen ihr Revier wie ihre Westentasche. 100 % Expertise, Insider-Know-How, qualitätsgeprüft!

Kompetenz & Beratung

Exzellente Leistungen in unseren Hotels –weil‘s drauf ankommt.

Geführte Touren

Unsere regionale Spezialität: Die Spezialisten von „Mountain Bike Holidays“ nehmen dich mit auf Tour.

 David Karg, Moritz Hübner, Tobias Köhler

Discover the Dolomites? Go Gröden!

Gröden ist DAS Tal der Dolomiten im UNESCO Weltnaturerbe. Das ruft nach Superlativen. Und das Val Gardena hält, was es verspricht: Gepflegte Flowtrails, intensives Downhill und das packende

Hotel Digon ****

Euer Bike-Experte in den Dolomiten

Willkommen in den Dolomiten, den Bergen mit Seele & Geschichte. Wir punkten nicht durch Anonymität, sondern durch Authentizität! Daniel, Sohn des Hauses, ist leidenschaftlicher Biker & gibt dir wertvolle Tipps.

Panorama der schroffen Dolomitengipfel. Genuss-Biker zieht es auf die Seiseralm –und damit auf die größte Hochalm Europas – während Adrenalinjunkies sich an die Legende Sellaronda wagen. Ob Gipfelglück oder Tal-Idylle, gemütlich oder anspruchsvoll: in Gröden ist für jeden Mountainbiker etwas dabei.

BIKESAISON: Juni – Oktober

Bike Highlights

ƒ Technikkurse, Bike-Verleih im Haus & bei 3 Partnern, GPS-Geräte-Verleih

ƒ Ausführliches Kartenmaterial, GPS-Koordinaten für 30 Touren

ƒ Täglich geführte e-MTB-Touren

Linder Cycling Hotel ***S

Stylischer Ort für fanatische Biker

Was für eine Lage: Wir lieben es mittendrin zu sein & nicht nur nah dabei – im schmucken Grödner Dörfchen Wolkenstein & den legendären Dolomiten. Bessere Bedingungen für deinen Bewegungsdrang gibt’s gar nicht!

Bike

Highlights

ƒ Geführte Sellaronda Tour in verschiedenen Leistungslevels

ƒ Fahrtechnik-Kurse mit unseren top ausgebildeten Guides

ƒ “Ride the Dolomites” Freeride Touren

Preise pro ÜN: € 90 – € 140

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Digon D. Stuflesser Daniel Familie Stuflesser

I-39046 St. Ulrich +39 0471 / 797266

CIN: IT021019A1NIT3Q5SP hoteldigon.com

Preise pro ÜN: € 90 – € 300

Pro Person im DZ mit Frühstück. Unsere Preise passen sich den Marktbedingungen an. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Linder GmbH

Günther Linder

I-39048 Wolkenstein

+39 0471 / 795242

CIN: IT021089A1MJJDMEGO linder.it

 Alex Moling
 Alex Moling

8 Kronplatz PUR: Seitentäler und Singletrails

In Südtirol, im Herzen des UNESCO Welterbe Dolomiten, wartet ein Mountainbike-Revier der Extraklasse. Der Kronplatz ist dabei das Herzstück: der pulsierende Bike Park Kronplatz schüttet bei Downhill-Fans reichlich Dopamin aus, die legendären Singletrails ziehen sich wie Lebensadern vom Berg ins Tal, die wild-romantischen Seitentäler sind die verbindenden Synapsen. Hier gibt die Natur die Trails vor und das 360°-Alpenpanorama bestimmt den Takt.

Zu Füßen der Legenden wie Marmolata und den Drei Zinnen stecken wir unsere Ziele höher! Kaum angekommen, heißt es rein in die Seilbahn und direkt rauf auf den

Gipfel des Kronplatz. Oben angekommen erstmal tief ein- und ausatmen, den Blick über die Dolomiten schweifen lassen.

Gleich vier Mountainbike Areas – MTB Area Antholz, Skills Park Cir in St. Vigil, Kids Area Panorama und die neue MTB Skill Area in Olang – stecken in der Dolomitenregion Kronplatz unter einem Helm. Perfekt, um an Technik und Skills zu feilen, bevor man sich an die Dolomiten-Trails –wie etwa die Legende Herrnsteig – und an die alpinen Touren wagt. Sage und schreibe 35 (!) MTB-Routen, 18 Trails und 3 Naturparks gilt es zu entdecken. Wer Kräfte schonen möchte, nutzt die fünf Lifte oder etwas elektrischen Rückenwind.

BIKE FACTS der Region

Alle Infos gibt es auf: kronplatz.com/de/aktivitaeten/bike-ferienregion

Der Signature Trail der Region ist der Herrnsteig signature-trails.com/kronplatz

Dabei geht es etwa zum Pragser Wildsee, ins Antholzer Tal oder auf die 110 km lange Fahrradroute Pustertal. So lässt sich das Pustertal vom Sattel aus erleben!  wisthaler.com

BESTE REISEZEIT

Juni – Oktober

DESTINATION

Dolomitenregion Kronplatz I-39031 Bruneck +39 0474 / 431580 info@kronplatz.com kronplatz.com

Erweitere deinen Horizont in Olang

360° Alpen, 100% Natur, alpin-mediterranes Lebensgefühl, Dolomitenpanorama, sanfte Abgeschiedenheit, tief verwurzelte Tradition und Südtiroler Authentizität mit MTB-Möglichkeiten in allen Himmelsrichtungen – das ist die unschlagbare Kombi von Olang. Ein ideales Terrain für Genussbiker, die Trail statt Downhill und Genuss statt Adrenalin suchen.

Wer an die Dolomiten denkt, denkt oftmals an Downhill und Adrenalin, Höhenmeterrausch und bleiche Gipfel. Doch das Südtiroler Alpendorf Olang ist irgendwie anders. Grüner. Sanfter. Entspannter. Familienfreundlicher. Haustür auf und mit-

tendrin in der Natur. Olang ist prädestiniert für Genussmountainbiker wie auch sportliche Bikefamilies. Ob flowige Trails, genussvolle Almentouren oder via Fahrradroute Pustertal in das gigantische Radwegnetz zwischen Osttirol, Südtirol und Belluno: dem Entdeckerdrang sind hier in Olang keine Grenzen gesetzt!

Zum sanften Einstieg geht’s jedenfalls als erstes mit der modernen Seilbahn Olang 1+2 ganz bequem zum Gipfel des Kronplatz – und hinein ins Abenteuer UNESCO Welterbe Dolomiten. Von der Kuppe des Olanger Hausbergs geht es über namhafte Traumtrails ins Tal, wie etwa dem Gassl Trail oder dem legendären Herrnsteig.

Für noch mehr Abwechslung sorgen auf dem Gassl Trail seit Juni 2024 neue spannende Elemente, wie ein Holzkreisel.

Neu dazu gesellt sich dafür der Spitzhorn Trail, der kurz nach dem Spitzhorn eine 1,39 km lange Abzweigung des Gassl Trails darstellt. Über 180 Tiefenmeter bietet er Sprünge, flowige Kurven und einen malerischen Wallride – abwechselnd im Wald und über Holzstege. Und wer vor den Singletrail-Highlights noch eine Übungseinheit einlegen möchte, stattet kurzerhand der MTB Skill Area in Oberolang einen Besuch ab.

Dolomitenabenteuer & Legenden hautnah

Die Region San Vigilio Dolomites, ein Juwel im Herzen der Dolomiten und Teil des malerischen grünen Pustertals, präsentiert sich als ein idyllischer Zufluchtsort. San Vigilio und San Martin bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse im Rahmen des UNESCO-Welterbes Dolomiten, sondern auch eine besonders herzliche Gastfreundschaft. Trotz des herausragenden Mountainbike-Angebots zeichnet sich die Region durch ihre sanfte, milde und familienfreundliche Atmosphäre aus. Hier, wo die Natur im Einklang mit den Besuchern lebt, erwacht die wahre Schönheit der Alpen.

BIKE FACTS

der Region

Herrnsteig – die Legende, Dolomiten UNESCO Naturparkrunde signature-trails.com/san-vigilio

Je nach Lust und Laune stehen hier sowohl die zwei Naturparks Fanes-SennesPrags und Puez-Geisler sowie sanfte Mittelgebirgsalmen am Programm, wie der kultige Kronplatz mit seinen einzigartigen Museen auf 2.275 m und großen Singletrail-Legenden, wie dem Herrnsteig (dem ältesten, angelegten Freeride-Trail der Alpen). Die bleichen Berge und der Furkelpass liegen in der Approved Bike Area direkt vor der Haustüre; das Panorama ist unschlagbar. Die MTB-Möglichkeiten erst recht. Hier schmeckt Südtirol besonders intensiv, die alpin-mediterrane Lebenslust ist ansteckend!

Dem Freeride- und Downhillvergnügen sind kaum Grenzen gesetzt, die 52 km

BESTE REISEZEIT

Juni – Oktober

DESTINATION

Tourismusgenossenschaft San Vigilio Dolomites I-39030 St. Vigil in Enneberg +39 0474 / 501037 info@sanvigilio.com sanvigilio.com

lange Naturparkrunde ist ein Juwel für sich. Wer noch etwas Übung für die Dolomitenabenteuer braucht stößt sich seine MTB-Hörner erst noch im Skills Park Cir ab – selbst die kleinsten Nachwuchsbiker haben hier garantiert ihren Spaß!

Wer alpin unterwegs ist, darf natürlich auch auf etwas elektronische Unterstützung zurückgreifen – Ladestationen und e-Mountainbike-Möglichkeiten finden sich ebenso wie familienfreundliche Touren und Genussradwege. Bei alldem bleibt der ökologische Reifenabdruck in den Alpen minimal: San Vigilio Dolomites ist die erste Destination Südtirols, die nach GSTCUmweltstandards zertifiziert wurde.

 h Alex Moling, i Manuel Kottersteger

Genussbiken rund um Bruneck

Bruneck etabliert sich als eine der vielseitigsten Mountainbike-Destinationen in den Dolomiten. Mit dem legendären Kronplatz als Hausberg im Süden und den Zillertaler Alpen im Norden bietet die Genussregion alles, was das BikerHerz begehrt – von actionreichen Downhill-Strecken bis hin zu entspannten Touren durchs grüne Pustertal.

Während sich Adrenalinjunkies im Bike Park Kronplatz auf 18 spektakulären Trails austoben, entdecken Genussbiker in den Ferienorten Pfalzen und Percha die ruhige Seite der Region – mit sanften Routen durch malerische Landschaften, entlang von traditionellen Bauernhöfen. Denn Bruneck ist weit mehr als nur ein Paradies für

BIKE FACTS

der Region

Touren

17 Trails

Der Signature Trail der Region ist der Herrnsteig – die Legende. signature-trails.com/herrnsteig

Downhiller. Im sonnenverwöhnten Hochplateau Pfalzen schlängeln sich Touren zu idyllischen Almhütten, wo typische Südtiroler Gastfreundschaft & traditionelle Spezialitäten aufgetischt werden. Familien, Genussbiker & e-Mountainbiker finden hier, oberhalb von Bruneck, Entschleunigung und unberührte Naturlandschaften. Wer abwechslungsreiche Routen entlang des Naturparks Rieserferner-Ahrn sucht, wird in Percha fündig. Die beeindruckenden Erdpyramiden sind nur eines der vielen Highlights.

Und was wäre eine Biketour in Südtirol, ohne eine genussvolle Pause? In den charmanten Ortschaften und dem sportlich-alpinen Bruneck lässt sich die Vielfalt der

BESTE REISEZEIT

April – Oktober

Tourismusverein Bruneck Kronplatz Tourismus I-39031 Bruneck +39 0474 / 555722 Info@bruneck.com bruneck.com 5 Seilbahnen

DESTINATION

Dolomiten und das süße Leben in vollen Zügen genießen – ob in traditionellen Almhütten oder gemütlichen Cafés. Denn ein Espresso in der „lebenswertesten Kleinstadt Italiens“, darf im Genussbikeurlaub in Bruneck keinesfalls fehlen.

Bruneck

Hotel Innerhofer ***

Hier wird gelebt, gelacht & genossen

Preise pro ÜN: € 90 – € 140

Pro Person im DZ mit Halbpension und Nachmittagsjause. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Innerhofer GmbH

Agnes & Anna & Carmen I-39030 Gais

+39 0474 / 504377

CIN: IT021034A183JSSG8N hotel-innerhofer.com

Bikehotel seit 1998 & bis heute DER Platz, zukünftige Lieblings- & Lebensmenschen zu treffen, deren Herzen im gleichen Takt schlagen. Und deren Beine im gleichen Takt treten.

Bike Highlights

ƒ MTB & e-MTB-Touren in 2 Leistungsgruppen zw. Dolomiten & Alpenkamm

ƒ Kooperation mit Bike-Verleih, Werkstatt, Sofortservice, Gipfeltouren Hike & Bike

ƒ GPX Service, eigenes Bike Guide Team

Olang

Alpinhotel Keil ****

In 6ter Generation & doch eines der modernsten Hotels in der Region

Preise pro ÜN: € 120 – € 210

Pro Person im DZ mit Halbpension. Flexible Preise. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Alpinhotel Keil KG

Lukas Brunner

I-39030 Olang

+39 0474 / 496716

CIN: IT021106A13FMI6CXV alpinhotel.it

Eine der angesagtesten Adressen für Biker im Pustertal – das Alpinhotel Keil in Olang!

Das Motto „just alpine“ steht für entspannten Urlaub in Kombination mit erstklassigen Bike-Services und Beratung.

Bike Highlights

ƒ Direkt am Kronplatz mit einmaligen Trails

ƒ 7 Täler in 7 Tagen – zwischen Alpenhauptkamm & Dolomiten

ƒ Wellness, BikeFamily Angebote & Bike Dienstleistungen

 Tobias Köhler
 Tobias Köhler

San Vigilio

Excelsior Dolomites Life Resort ****S

Dolomitenemotionen mit echten Bergmenschen erleben

Bike Highlights

Ruhig am Hang im größten UNESCO-Welterbegebiet Südtirols: Das Excelsior lädt zu Abenteuern in 2 Naturparks, auf 9 Freeride-Tracks & der schönsten Route der Welt ein und ist ein Paradies für Bike-Liebhaber!

Zwischen Action & Entspannung

2.500 m² Wellness mit Sky Spa adults only & neuem Family Spa, regionale Gourmetküche, neues Restaurant & Buffet, abwechslungsreiches Aktivprogramm mit der Familie Call und den Excelsior-Guides.

ƒ Rundumservice für Bike-Gäste mit speziellen Bike-Paketen

ƒ Die schönsten e-MTB-Touren der Dolomiten, Verleih & Lademöglichkeit direkt im Resort

ƒ Einmaliges Touren-Erlebnisprogramm mit Werner Call & geprüften Guides

„Wir arbeiten eng mit der Bike School San Vigilio zusammen: Kompetente Guides & top Touren-Programm!“ Werner Call, Hotelchef & Bike-Experte

Sporthotel Exclusive ****

Das Bikehotel wo die Leidenschaft den Ton angibt.

Das absolute Traumrevier aller Biker?

Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags & der Kronplatz. Ob genussreiche oder anspruchsvolle Touren, es erwarten dich 600 km Bike-Trails! Und das Panorama? Das fährt ständig mit.

Bike Highlights

ƒ Atemberaubende MTB-Touren im Naturpark Fanes-Sennes-Prags

ƒ 17 unterschiedl. Freeride-Strecken am Kronplatz – unserem Hausberg

ƒ Verkehrsarme Pass- & Bergstraßen

Preise pro ÜN: € 164 – € 400

Pro Person im DZ mit 3/4-Gourmetpension, exkl. Touristtax. ÖPNV in ganz Südtirol kostenlos. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Excelsior GmbH Tamara, Werner & Giulia Call I-39030 St. Vigil in Enneberg +39 0474 / 501036

CIN: IT021047A1F9KORLB9 myexcelsior.com

Preise pro ÜN: € 102 – € 192

Pro Person im DZ mit Frühstück. Vorteilhafte Bike-Angebote auf unserer Webseite. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Sporthotel s.a.s di Erlacher Roman & Co. Roman Erlacher

I-39030 St. Vigil in Enneberg

+39 0474 / 501030

CIN: IT021047A1KQHS3JP9 sporthotel-exclusive.com

 Jens Scheibe
 Hannes Niederkofler
Hannes Niederkofler
 Hannes Niederkofler

Dolomitenregion 3 Zinnen: Aufregend,

Die drei markanten Bergobeliske sind nicht nur UNESCO Weltnaturerbe, sondern auch einzigartiges Bikerevier der Extraklasse. Sowohl Berggämse als auch Genussbiker finden hier im Hochtal der Dolomiten ihr Terrain. Und GipfelGlücksmomente.

Die Region 3 Zinnen Dolomites ist eine kompakte Welt voller Emotionen und WOW-Momente, in der alles in Reichweite und direkt vor der Haustüre liegt: Alpine Höhenflüge ebenso wie Erdung im Einklang mit der Natur. Bike-Routen führen

herausfordernd, vielfältig

zu leichten bis anspruchsvollen MTB-Touren, Aufstiegsanlagen zu aussichtsreichen Singletrails mit imposantem 360°-Dolomiten-Gipfelschauspiel.

5 Orte stecken in der Dolomitenregion 3 Zinnen unter einem Helm: Toblach, Sexten, Niederdorf, Prags, Innichen. Alles Südtiroler Charakterköpfe. Toblach, an der Kreuzung mehrerer Talradwege gelegen, punktet mit dem MTB-Paradies Silvestertal und dessen zahlreichen Hütten und Touren in großer Höhe ebenso wie mit dem legendären Marchkinkele (2.545 m).

Innichen gilt als perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche MTB-Touren, während man von Sexten aus herrlich grenzübergreifend biken kann – am Karnischen Kamm zwischen Italien und Österreich, Südtirol und Venetien. Vom MTB-Übungspark geht‘s hier direkt mit oder ohne Aufstiegsanlagen auf die beiden Singletrails Erla & Standschützen. Prags ist der Einstieg ins Pragser Tal, das sich am sanftesten per eBike entdecken lässt.

TIPP: Eine Rast auf dem Panoramaplateau Plätzwiese einplanen. Genussbiker zieht es nach Niederdorf – aber ebenso

„Genießer kommen in der Dolomitenregion

3

Zinnen ebenso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber und Bergfexen.“

die ambitioniertesten Mountainbiker der Welt. Immerhin geht hier mit dem Dolomiti Superbike jährlich eines der härtesten MTB-Rennen über die Dolomiten-Bühne.

„Höhenflug & Erdung, Naturerlebnis meets City-Flair, Genussbiken trifft auf Gipfelglück: Gegensätze ziehen sich in der Dolomitenregion 3 Zinnen an.“

So klein und idyllisch die Dörfer der Dolomitenregion 3 Zinnen auch sein mögen, an Bike-Begeisterung und 2-Rad-Infra-

struktur mangelt es nirgends: neben TopBikeschulen & -shops findet man allerorts spezialisierte Betriebe, die das Herz am rechten Fleck (sprich unterm Bikedress) haben. Kein Wunder, dass es sich in der Heimat von Roland Stauder, dem wir den Stoneman-Dolomiti zu verdanken haben, besonders gut biked! Am Ur-Stoneman durch die bleichen Berge gilt es die Checkpoints zu erreichen und sich die begehrten Stempel zu holen.

BIKE FACTS

der Region

Die Signature Trails der Region sind Demuthpassage & Marchkinkele signature-trails.com/3-zinnen-dolimites

Wer noch mehr Herausforderung sucht, stellt sich der legendären Giro Bike Tour. Oder dem neuen MTB-Erlebnis Dolomiti Tris (3 Routen von 40-75 km). Ausblicke auf die Drei Zinnen immer inklusive, versteht sich.

EVENT TIPP: Dolomiti Superbike 12.07.2025

BESTE REISEZEIT

Mai – Oktober

DESTINATION

3 Zinnen Dolomites –Toblach, Sexten, Niederdorf, Pragsertal, Innichen dreizinnen.com

 Tobias Dörr

Hotel Laurin‘s ****

Preise pro ÜN: € 117 – € 185

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Laurin GmbH

Jürgen Kiebacher

I-39034 Toblach

+39 0474 / 972206

CIN: IT021028A1QCYZHB75 hotel-laurin.com

Hotel Union ***S

Let’s get (a)round Idylle pur und City-Vibes, Felswände, Dolomitenstrände, Abenteuer und ganz viel Seelenruhe direkt vor der Haustür. Unser Hotel lässt Bikerherzen höher schlagen. Ready to fall in love?

Seit 70 Jahren: Professionalität – Sport – Leidenschaft

Preise pro ÜN: € 90 – € 170

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Union della famiglia Comini B. & Co. s.a.s. - KG / Enrico Comini

I-39034 Toblach

+39 0474 / 970100

CIN: IT021028A1NP8PCPD2 hotelunion.it

Zertifizierung AIC für die Zubereitung glutenfreier Speisen, GSTC Zertifizierung für Nachhaltigkeit im Tourismus; Hallenbad Wellnessbereich mit finnischer Sauna, türkischem Dampfbad, Whirlpool, Indoor-Tennisplatz, Bistró, Treffpunkt für Radler auf Sonnenterrasse

Bike Highlights

ƒ Geführte Touren im Herzen der Drei Zinnen & Bike-Parks; MTB & e-MTB-Verleih

ƒ Modernes Bike-Depot, Waschplatz und neuer Wellness- & Beautybereich

ƒ Ab Mai neuer Speisesaal & Buffetbereich

Bike Highlights

ƒ Top Ausgangspunkt für Touren im UNESCO Welterbe 3-Zinnen

ƒ Direkt am Stoneman-Trail

ƒ e-MTB Ladesäule, Reparatur & Waschanlage, videoüberwachter Bike-Raum

Dein Bike Hotel mit Charme & Stil im Herzen der Dolomiten
 Tobias Dörr

Power meets Control

Unterwegs mit der neuen Performance Line CX von Bosch

Wenn es einen eBike-Motor gibt, der synonym für eMountainbiking steht, dann ist es die Bosch Performance Line CX. Speziell für eMTBs entwickelt, hat sie sich seit ihrer Einführung vor knapp zehn Jahren (2015) als feste Größe in der Mountainbike-Szene etabliert und das sportive eBiken als eigenständiges Feld definiert.

Seitdem hat die Drive Unit mehrere Evolutionsstufen durchlaufen und setzt weiterhin Maßstäbe in puncto Fahrgefühl und Motorcharakteristik. In der neuen Generation trifft Kraft auf Kontrolle und eine Erfolgsgeschichte auf ihre Fortsetzung. In Kombination mit dem Purion 400 Display, den kraftvollen PowerTube-Akkus sowie Features für lange Touren und steile Passagen stellt Bosch ein umfangreiches sportives Ökosystem für das ultimative eMountainbike-Erlebnis vor.

Viele von uns erinnern sich an die UphillFlow-Reihe mit Stefan Schlie. Gemeinsam mit Bosch eBike Systems gab dieser dem Mountainbiken einen neuen Dreh. Fahrspaß fand man fortan nicht ausschließlich bergab, sondern vor allem auch im Anstieg. Technisches eMountainbiken ist damit längst keine Randerscheinung mehr, sondern eine weitere Facette in einem vielfältigen Sport. Doch es muss nicht immer technisch und anspruchsvoll sein – die Mountain Bike Holidays Regionen bieten zahlreiche Genusstouren, bei denen man sich mit dem eMTB ganz auf Landschaft, Panorama und seine Mitfahrenden konzentrieren.

Der Sound des Trails, sonst nichts

Das Knirschen der Reifen im Kies, das Rascheln der Blätter, der eigene Atem –

und sonst nichts. Genau das ermöglicht die Performance Line CX mit ihrer optimierten Geräuschentwicklung. Bosch hat dazu den internen Antriebsstrang (Freilauf, Getriebe, Motor) vom externen (Kette, Kettenblatt, Kassette) entkoppelt, um mechanische Geräusche nahezu vollständig zu eliminieren. Der Fokus bleibt somit auf dem Wesentlichen: dem Trail, der Natur und dem einzigartigen Fahrgefühl, das jede Ausfahrt zu einem puren Erlebnis macht.

Voller Support bis zum Gipfel: nützliche Features für steile Passagen

Steil, technisch, unberechenbar – auf solchen Trails zeigt die Performance Line CX, was sie kann. Mit der Berganfahrhilfe wird selbst das Anfahren an steilen Hängen kinderleicht: Sensoren erkennen die Steigung und liefern präzise Unterstützung für volle Traktion und Kontrolle. Falls doch mal geschoben werden muss, sorgt die Schiebehilfe für Erleichterung. Sie passt die Schiebegeschwindigkeit an die Gehgeschwindigkeit an, was selbst schwierige Passagen komfortabel macht. So bleibt das eMountainbiken in jeder Situation flüssig, sicher und voller Spaß – egal, wie herausfordernd der Trail ist.

Perfekte Begleiter für längere Touren

Die PowerTube-Akkus 600 und 800 setzen Maßstäbe in Leistung und Reichweite. Dank ihres robusten Designs und der nahtlosen Integration ins Rahmendesign eignen sie sich perfekt für anspruchsvolle eMountainbiker:innen. Besonders hervorzuheben ist die Energiedichte des PowerTube 800, die mit 205 Wh/kg neue Standards setzt. Diese Akkus sind nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem langlebig und sprechen die Bedürfnisse

von Fahrer:innen an, die sich auf ausgedehnte Touren verlassen möchten.

Das neue Purion 400 Display ist der ideale Begleiter: Es zeigt wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Reichweite, Leistung oder Gesamtdistanz auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klar an und ermöglicht eine einfache Steuerung während der Fahrt.

KI gibt mehr Sicherheit bei der eBike-Reichweite:

Das KI-basierte Feature Range Control von Bosch erleichtert die Planung von eBike-Touren – und nimmt eBiker:innen die Sorge um die Akkureichweite. In der eBike Flow App können sie eine Route planen und sehen direkt, mit wie viel Prozent Akkustand sie voraussichtlich am Ziel ankommen. Das smarte System berücksichtigt dabei Informationen wie Systemgewicht, Höhenprofil und das individuelle Fahrverhalten. Mit jeder Fahrt lernt es hinzu und liefert immer präzisere Vorhersagen. Um auch die letzte Reichweiten-Sorge während der Fahrt zu nehmen, können eBiker:innen sogar den gewünschten minimalen Akkustand am Zielort festlegen. Das smarte System kümmert sich um den Rest – praktisch, wenn vor der Rückfahrt oder der nächsten Tour keine Lademöglichkeit besteht.

Weitere Informationen: bosch-ebike.com/ performance-line-cx

 Bosch eBike Systems

Brixen: Wo Stadt und Berg sich treffen

Stadt – Land – Flow: das ist biken @ Brixen. Das MTB-Trailparadies südlich des Brenners ist nicht zu touristisch und nicht zu kitschig. Im geografischen Mittelpunkt von Südtirol bikest du abseits von Trubel und Hektik zwischen historischer Altstadt, Brixner Dom und Plose. Hier schlägt das Bikeherz einfach höher!

Mit Blick auf das UNESCO Welterbe Dolomiten, gesegnet mit einer XXL-Bikesaison von April bis November – das kann nur großartig sein. Alpin & abwechslungsreich lässt es sich im Südtiroler Brixen in den Sattel schwingen.

Im Mittelpunkt steht dabei die Plose – der Hausberg der Brixner. Während es im Tal gemütlich auf dem Südtiroler Radweg da-

hin geht, wird‘s im Brixen Bikepark, in dem drei der fünf Trails aus Hand und Schaufel der Whistler-Macher stammen, adrenalinreich. Flowige Kurven, viel Airtime und die eine oder andere Challenge hält er für dich auf 2.000 m bereit. Mit viel Panorama besticht auch die Sky Line und die brandneue Rock Line. Biker erfahren hier mit Blick auf die Stadt Brixen 6 km Trailvergnügen mit jeder Menge Kurven, Wellen und Sprünge zur Talstation der Plose Kabinenbahn.

So facettenreich die Region und ihre Biker auch sein mögen: Vom 18.-21.09.2025 trifft man sich beim BIKEFESTA zum Saisonausklang, gemeinschaftlichen Erleben und genussvollen Momenten. Und danach

geht’s über einfache Almwege auf die Panorama-Almhütten zum gemütlichen Einkehrschwung. Stadt und Berg, gemütliche Talrunden und coole Trails, traumhafte Aussichten und imposante Tiefblicke: Brixen muss man einfach einmal erfahren haben.

 h Manuel Kottersteger, i Manuel Kottersteger, Erwin Haiden

Hotel KRONE eat drink stay ****

Die Kombination von Stadt & Berg

Ein Hotel, das die Stadt mit dem Berg verbindet, ein Hotspot für Biker, Ruhesuchende, Kultur Liebende sowie ShoppingQueens & damit deine – auf ungewöhnliche Weise – andere Urlaubsoase.

Hotel Jonathan ****

Bike Highlights

ƒ Ein Schlaraffenland für Trail- & Genussbiker, egal ob Bio- oder e-Antrieb

ƒ Freeride-Spaßfaktor

ƒ Bikepark Plose mit coolen Trails für Anfänger bis Profis

Guiden ist Chefsache: Mit Gastgeber Toni & Sohn Tobias bist du auf Tour!

Bike Highlights

Preise pro ÜN: € 89 – € 160

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Krone GmbH

Alexander Resch I-39042 Brixen +39 0472 / 835154

CIN: IT021011A1HXMVJCXA krone.bz

Das Hotel Jonathan, traumhaft gelegen auf dem Apfelhochplateau Natz, bietet eine optimale Ausgangslage für Bike-Touren jeder Art & das vom Frühjahr bis in den Herbst!

ƒ Gastgeber sind geprüfte MTB-Guides

ƒ Abwechslungsreiches Touren-Programm in jeweils 2 Leistungsklassen

ƒ Viele Bergbahnen, Busse & Züge der Ferienregion mit der BrixenCard gratis

Preise pro ÜN: € 104 – € 172

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Jonathan GmbH Familie Überbacher

I-39040 Natz Schabs +39 0472 / 415066

CIN: IT021057A1AV9XGTKO hotel-jonathan.com

 Martin Bacher
 Tobias Köhler

Enduro & Parks

Bikeparks sind deine große Liebe? Enduro genau deine Liga? Dann tobe dich in unseren ausgesuchten Enduro Regionen aus und entdecke die coolsten Bikeparks der Alpen! Du wirst überrascht sein, welche unentdeckten Downhill-

Abenteuer hier noch auf dich warten. Ganz gleich, ob du eher ein Naturbursch oder ein Features-Fan von Jumplines mit Northshore-Elementen und Drops bist – in unseren ausgewählten Mountainbike-Regionen in Österreich, Italien und Slowenien findest du jede Menge Auswahl an perfekt gebauten UND ganz natürlich gewachsenen Trails.

Der Spaß steht im Vordergrund – hier wird der Downhill Flow zelebriert!

 Tobias Köhler

Customized & Tailor Made: Wer auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Mountainbike Urlaub ist, wird hier garantiert fündig: Egal ob ambitionierter Bike Einsteiger & Rookie, adrenalinsuchender Fortgeschrittener & Draufgänger oder absoluter Enduroexperte – hier findet jeder die Linie seines Lebens. Und den Bike-Park, der zu ihm passt. Wie der Deckel auf den Topf und der Helm auf dem Kopf. Einfach das perfekte Mountainbike-Match.

„Bike-Parks sind unsere Spielplätze. Hier trifft Training auf Abenteuer und Technik auf Spaß. Hier feilen wir an unserer Körperbeherrschung, steigern unsere Skills und machen uns bereit für die freie Wildbahn: Einzigartige Enduro-Touren, rasante Downhill-Abenteuer und sagenhafte Singletrails erwarten uns! “

 f Tobias Köhler, h Patrick Wasshuber

Little big neighbour Slovenia

Der Nordwesten Sloweniens bietet mit den Julischen Alpen und dem National Park Triglav puren Trailspaß, ultimative Herausforderungen & unbeschreibliche Ausblicke. 32 verschiedene Touren über insgesamt 850 km Länge & 18.500 Hm versprechen pures Mountainbike-Abenteuer. Die MTB-Community in Slowenien ist aktiv und innovativ, die MTB-Landkarte überzeugt mit außergewöhnlichen Spots und Secret Places, die man unbedingt erlebt haben sollte.

Mildes Klima, grenzüberschreitende Trails und Wald, soweit das Auge reicht: Slowenien ist ein wahrer MTB-Geheimtipp, der

allerlei Abenteuer zu bieten hat – wie etwa eine Tour durch einen stillgelegten Bergwerkstunnel. Alpen treffen auf Vulkanberge, Wasserfälle auf Gletscherseen. Action ist hier auf den zahlreichen Trails für Biker aller Levels garantiert – beim Biken durch die Julischen Alpen, beim anschließenden Sprung ins kühle Nass des glasklaren Bleder Sees oder beim Durchfahren des dichten „Black Hole“ im Trailpark Jamnica –2022 sogar Schauplatz der Enduro World Series. Die Möglichkeiten sind mehr als vielfältig: Das Spektrum reicht von einfachen Panoramatouren über anspruchsvolle Downhill-Strecken bis zu abenteuerlichen Singletrails. Du entscheidest: Genuss

oder Herausforderung? Und auch für die MTB-Experience mit den Kleinsten ist gesorgt: Die Family Bike Area Kope bietet Flow-Lines für große & kleine Mountainbiker. Der Rogla MTB Park ergänzt das vielseitige Angebot mit Trails in allen Schwierigkeitsstufen.

 h Rupert Fowler, i Felix Saller, Jošt Gantar

BIKE FACTS der Region Der Signature Trail der Region ist der Proga5 signature-trails.com/praga5

Hotel Planja ****

MTB-Homebase im Herzen von Rogla

Entdecke jede Menge Flow und Fahrspaß zu Füßen des Pohorje Gebirges. Für danach wartet schon das Wellness-Center Planja zum Entspannen & Regenerieren und das Hotel-Restaurant mit regionaler slowenischer Küche.

BESTE REISEZEIT

April – November

DESTINATION

ROGLA - POHORJE

SLO-3214 Zreče

+386 (0)3 / 7590470 booking@rogla-zrece.si rogla-pohorje.si

Wald.Flow. Action.Rogla.

240 Bike-Kilometer, 2 Bikeparks und 2 Sommerbergbahnen sorgen in der slowenischen Region Rogla-Pohorje für Action und Adrenalin.

Im Bike Park Rogla wird auf 9 Trails im Wald mit jeder Menge Flow, Drops und schnellen Kurven der Puls beschleunigt. Rookies verdienen sich im Übungsgelände ihre Sporen, Berggämse erobern mit dem neuen modernen 6er-Mašinžaga-Sessellift den Gipfel.

Zu Füßen des Pohorje-Gebirges kann man es durch Wälder & Weingärten aber auch entspannt angehen. Oder im Pohorje Treetop Walk die Perspektive wechseln und die atemberaubende Aussicht genießen.

Bike Highlights

ƒ Geführte Radtouren mit Jaka

ƒ Bikepark Rogla

ƒ Lokale Bikeschule für Kurse & Guidings

Preise pro ÜN: € 82 – € 100

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Unitur d.o.o.

SLO-3214 Zreče

+386 (0)375 / 77100 rogla.eu

 Dan Briški
 Tobias Köhler

BIKE FACTS der Region

Der Signature Trail der Region ist der Trailpark Jamnica signature-trails.com/koroska BESTE

Adrenalinkick @Koroška

In der slowenischen Alpenregion Koroška steht Abwechslung auf der Tagesordnung.

Zusammen mit der MTB Zone Bike Park Petzen bildet die Destination eine grenzüberschreitende Attraktion für die Enduro World Series und bietet mit dem Singletrailpark Jamnica sowie den Bikeparks Kope und Poseka ideale Bedingungen für Trail- und Enduro-Fans. Koroška hat für jeden die passenden Trails – ob Anfänger oder Profi.

Mit über 1.500 Kilometern an geöffneten Schotter- und Forststraßen ist die Region eine wahre „Gravel Zone“, die endlosen Bike-Genuss und individuelle Touren garantiert. Ein Highlight ist das Underground Biking: Hier radelst du durch einen stillgelegten Bergwerksstollen und fährst unterirdisch von einem Tal ins nächste.

Bikebase Ecohotel Koros ***

Mountainbike Lifestyle Hotel – „Mountainbikers Only“

Preise pro ÜN: € 54 – € 79

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

BIKENOMAD / KreaTur d.o.o. Dixi-Dusan Štrucl

SLO-2391 Prevalje +386 (0)2 / 870 3060 mtbpark.com

Das einzigartige Eco-Hotel am Bio-Bauernhof inmitten des Singletrail Park Jamnica. Gravel Zone im Geopark Karawanken mit über 1.000 km MTB-Touren. Beste Singletrails Sloweniens. ENDURO WORLD SERIES LOCATION!

Bike Highlights

ƒ Singletrail Park Jamnica, All Mountain & Enduro Nature-Trails

ƒ MTB ZONE Bikepark Petzen mit 11 km langem Flow Trail

ƒ Underground Biking & Black Hole Trail

 Tomo Jesenicnik
 Tomo Jesenicnik
 Tobias Köhler
 Tomo Jeseničnik 3 Seilbahnen

Hotel & Glamping Ribno Alpine Resort ****

Zero Waste Resort für Biker

Das Resort befindet sich in der Nähe von Bled. Die Lage wird dich beeindrucken, wenn Ruhe & Entspannung dein Ding sind. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten & Bike-Touren.

Bike Highlights

ƒ Geführte Bike-Touren durch die schöne Landschaft.

ƒ Genusstouren für Einsteiger & Familien rund um den Bleder See

ƒ MTB-Touren in den Julischen Alpen

Preise pro ÜN: € 60 – € 360

Pro Person im DZ mit Frühstück. Drei verschiedene Unterkunftsarten. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Epidos d.o.o.

Matija Blažič

SLO-4260 Bled +386 (0)4 / 5783100 hotel-ribno.si

Savinja-Tal

Hotel Grof ****

Deine Homebase in Slowenien zwischen Hopfenfeldern & grünen Hügeln

Erlebe anspruchsvolle Bergabfahrten mit Adrenalinkick oder gemütliche Bike-Touren in einer unvergleichlichen Umgebung im Savinja Tal. Schnapp dir deinen Helm sowie dein Bike & ab nach Slowenien ins Hotel Grof.

Bike Highlights

ƒ Geführte Touren nach Velika Planina und ins Logartal

ƒ Helibike Golte für mind. 9 Personen in der Gruppe

ƒ Beer and Bike: kulinarische Fahrradtour

Preise pro ÜN: € 55 – € 100

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit. Ortstaxe € 1,50 pro Person/Nacht.

Kovego d.o.o. Čeplje 12

SLO-3305 Vransko +386 (0)3 / 7055550 grof.eu

 Moritz Hübner
 Tobias Köhler

SO GEHT MOUNTAINBIKE URLAUB MIT KINDERN

Bikeabenteuer für die ganze Bande!

Bildschirme OFF, Bikeabenteuer ON! Lust auf ein Familienabenteuer? Mit

Mountain Bike Holidays findest du die perfekte Urlaubs-Location, die kleine und große Bikerherzen höherschlagen lässt.

In den ausgewählten „Easy & Family“Bikeregionen wartet familienfreundlicher Outdoor-Spaß für die ganze Rasselbande – von coolen Bikeparks, über anfängerfreundliche Trails bis zu sanften Touren. Und natürlich kommen auch die Wellness- & Kulinarik-Wünsche von Groß & Klein nicht zu kurz. Hier ist einfach für alle Generationen etwas dabei! Also, worauf wartest du noch? Auf geht’s!

Mountainbike Urlaub mit Kindern? Warum nicht!

Es kommt nur auf die richtige Wahl der Urlaubsdestination und der passenden Homebase an, in der sich alle Generationen pudelwohl fühlen. Ein Ort, an dem die Bedürfnisse von Eltern, Kids & Teens an erster Stelle stehen. Denn ganz egal, ob auf der Wunschliste eine geführte Familientour mit Private Guide, erste Fahrversuche im Bikepark oder ein e-MTB-Fahr-

 Tobias Köhler

sicherheitstraining stehen – hier findest du maßgeschneiderte Erlebnisse für deinen Familien-Bikeurlaub.

Generationen verbinden: Das Geheimrezept fürs Familybiken. Was es braucht? Abwechslung und Expertise, kinderfreundliche Bike-Regionen und zertifizierte Hotels mit Herz, Helm & Heimvorteil. Denn genau darauf kommt’s im Familienurlaub mit Kindern an. Langeweile ist hier ein Fremdwort – immerhin warten auf die rasanten Rookies (und Oldies!) jede Menge Freizeitprogramme, einmalige Naturerlebnisse und unver-

gessliche Bike- & Bergabenteuer. Unsere Experten in Sachen Bikeurlaub mit Kindern zeigen dir und deinen Youngsters die schönsten Mountainbike-Touren für jedes Level. Das passende Equipment, coole eBikes und zertifizierte Guides stehen parat.

Unsere Bike & Family-Experten wissen einfach, was Eltern- und Kinderherzen höherschlagen lässt.

Deine Gastgeber kennen als leidenschaftliche Biker die Regionen wie ihre Westentasche und zaubern für das ideale Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche

aus dem Helm. Du traust deinen Kids schon etwas mehr zu? Dann geht’s gemeinsam vom Pumptrack auf die ersten sanften Flowlines!

So einfach kann Familienurlaub sein. In unseren Bike & Family-Hotels ist garantiert für jeden Anspruch und jedes Alter die richtige Route dabei. Ob in Österreich, Italien oder Slowenien, ob für kleine Outdoor-Helden oder große Abenteurer.

Ab zum tiefenentspannten & actionreichen Mountainbike Urlaub mit Kindern!

 Tobias Köhler

NOCKBIKE-Tage zwischen Berg und See

Die NOCKBIKE-Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge inmitten der Kärntner Nockberge gilt als einer der Bikejuwelen Kärntens. 45 Kilometer Trails, 300 Kilometer Mountainbikestrecken und über 550 Kilometer ausgewiesene Genuss-Routen schlängeln sich durch die Region. Hier genießen wir den “Flow” zwischen Abenteuer und Entspannung.

Gestartet wird am 1.000 m2-Übungsparcours mit Pumptrack direkt an der Kaiserburgbahn, bevor es mit der Gondel auf rund 2.000 m Höhe geht. Hier wartet die erste Überraschung: Die Nockberge sind

BIKE FACTS

der Region

Der Signature Trail der Region ist der Flow Country Trail signature-trails.com/bad-kleinkirchheim

wesentlich alpiner, als man es in Kärnten erwarten würde, das Panorama der Karawanken, Julischen und Karnischen Alpen sowie der Schladminger Tauern ist überwältigend. Am markanten Felsbogen startet der rund 15 km lange Flow Country Trail – der längste seiner Art in Europa –und ist dank der vier Etappen sowohl für Anfänger als auch Routiniers ein wahres Highlight.

Charakteristisch für die Region ist auch der “Alter Almweg-Trail”: Als einer von vielen Natur-Single-Trails führt er direkt vom Berg zum See, wo direkt am Ufer des Brennsees die Biker-Lounge und jede Menge Wassersportmöglichkeiten warten.

BESTE REISEZEIT

Mai – Oktober

DESTINATION

Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement GmbH A-9545 Radenthein info@mbn-tourismus.at nockbike.at

Noch mehr Bike-Spaß garantieren die “Drei-Hütten-Tour” in Kombi mit dem “Millstätter-Home-Trail” mit Blick auf das smaragdgrüne Wasser des Millstätter Sees oder das umfangreiche Angebot in der “Trail Area” auf der Turracher Höhe. Wer eine entspannte Tour plant, wählt den 28 km langen Millstätter See Radweg, wo die Bikerherzen von Familien & GenussRadfahrern höher schlagen.

Beendet werden die NOCKBIKE-Tage so gut wie immer an einem der traumhaften, bis zu 27° C warmen, Badeseen oder mit einem Après-Bike-Drink auf einer der Seeterrassen der Region.

 h Erwin Haiden, i Mathias Prägant

Familien- & Sportresort Brennseehof ****S

Unvergleichbares Angebot aus Sport, Wellness, Kulinarik & Familienerlebnissen

DAS Familien-Sportresort im Herzen der Nockberge direkt am Brennsee. Sport- & Aktivprogramme, Seewellness mit Saunen & Pools, sowie feinste Alpen-Adria-Kulinarik mit regionalem Schwerpunkt uvm. erwarten dich.

Hotel zur Post ***S

Bike Highlights

ƒ Bike-Wochenprogramm, Kompetenzzentrum beim Hotel, Techniktraining

ƒ 3 Technik-Parcours, Familientouren, Kids-on-bike & -trail, Schnuppertouren

ƒ Kostenfreier Bike-Verleih im Hotel

Dein Aktiv- & Genusshotel im Ortskern von Döbriach am Millstätter See

Hotel zur Post – dein familiärgeführtes

Aktiv- & Genusshotel in optimaler Ausgangslage. Gemütliche Stüberl mit regionaler Küche, eigenes Strandbad am Millstätter See, moderne Bar & optimaler Ausgangspunkt.

 Manuela Wilpernig

Bike Highlights

ƒ geführte MTB & E-Bike Touren mit professionellen Guides aus der Region

ƒ 43 ausgearbeitete Touren und über 1.100 Mountainbike- und Radwege

ƒ professionelle Beratung vor Ort

Bike Boutique Hotel Lindenhof ****

Bike-Boutique Style, top Kulinarik und das freundlichste Team der Welt

Das einzigartige Bikehotel in Feld am See ist Anziehungspunkt für alle Biker & Feinschmecker. Hier treffen Vintage auf HighEnd Bikes und Slow Food auf Flow Trails. 16 Touren, 9 Trails und 700 km Bikewege warten.

Bike Highlights

ƒ Längster Flow Country Trail Europas und unzählige Naturtrails

ƒ BIKERLOUNGE im Hotelseebad & coolste Slow Food Greisslerei der Alpen

ƒ Geführte Touren, Techniktraining uvm.

Preise pro ÜN: € 131– € 206

Pro Person im DZ mit Vollpension. Inklusive Sport- und Genussleistungen. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Palle Hotel GmbH

Familie Palle

A-9544 Feld am See +43 (0)4246 / 2495 brennseehof.com

Preise pro ÜN: € 75 – € 150

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel zur Post - Mag. Paul Kern e.U. Paul Kern

A-9873 Döbriach

+43 (0)4246 / 77130 hotelzurpost.co.at

Preise pro ÜN: € 90 – € 140

Pro Person im DZ mit Halbpension. Gruppenpreise auf Anfrage. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Lindenhof GmbH & Co KG

Familie Nindler

A-9544 Feld am See +43 (0)4246 / 2274 landhotel-lindenhof.at

 Gert Perauer

Lust auf einen Blick hinter den Vorhang? Auf Trailtipps aus erster Hand?

Darauf die Gastgeber deiner LieblingsBikehotels persönlich kennenzulernen?

Und den besten MTB-Guides über die Schulter zu schauen? Oder möchtest du neue Regionen in den Alpen entdecken und Geheimtipps von Locals erfahren?

Dann klick dich rein in unser 100% kostenfreies Onlinemagazin und lass dich für deinen nächsten Bikeurlaub inspirieren!

magazin.bike-holidays.com

18 Wasser. Wald.

World of Mountains & Lakes.

Grenzenlose Bike-Freiheit ist wohl nirgends so wortwörtlich zu nehmen, wie auf der Sonnenseite der Alpen.

Spektakuläre Bergetappen für Gipfel-Kletterer und Singletrail-Liebhaber: CHECK.

Kristallklare Seen, die zum Sprung danach einladen: CHECK. Grenzüberschreitende Bike-Action: CHECK. Was das Mountainbiken in der Region Weissensee so besonders macht? Bikeerlebnisse über Grenzen hinaus, landschaftliche Vielfalt, mediterra-

nes Flair und jede Menge Wow-Momente! 46 MTB- und Radrouten, geshapte Lines und Naturtrails natürlich inklusive!

BIKESAISON: Mai – Oktober

See-Aktivhotel Regitnig – Hotel & Chalets ****

Das Natur-Resort am Weissensee

Bike-Urlaub im Regitnig: Pack die Badehose ein! Denn der Weissensee – Österreichs reinster Badesee – erwartet dich. Morning-Swim, Bike-Touren, SEESauna: Bei uns urlauben aktive Genussmenschen vom Feinsten!

Bike Highlights

ƒ Kostenlose Benützung der Weissensee Bergbahn (inkl. MTB) & Schifffahrt

ƒ Gratis MTB’s & Citybikes im Verleih

ƒ THULE-Multisportwägen für Babies und Kleinkinder im kostenlosen Verleih

Preise pro ÜN: € 164 – € 400

Pro Person im DZ mit 3/4-Gourmetpension, exkl. Touristtax. ÖPNV in ganz Südtirol kostenlos. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Regitnig GmbH

Familie Eder A-9762 Weissensee +43 (0)4713 / 2225 regitnig.com

 Tobias Köhler

Erlebe die Bike-Sommerfrische

Sommerfrische kennt man bereits seit der Antike, im 19. Jahrhundert erlebte sie aber ihren Höhepunkt. Sie ist mehr als ein schneller Urlaubstrip, eher ein way of life. Sommerfrische im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaft, Berge & Seen, Trails & Touren, die die Herzen höherschlagen lassen. Dabei trifft zwischen Dachstein und Ausseerland unberührte Natur auf Kultur und spannende Geschichte auf sportliche Gegenwart. All dies in der einzigartigen Bilderbuchkulisse von glasklaren Seen und majestätischen Bergen.

Mit Blick auf unschlagbares Gipfelpanorama tauchen wir in die kitschig-schönen Seen ein, genießen die Natur und treten in die Pedale – mit und ohne elektrische Unterstützung, denn flach bleibt es nicht immer in den Ostalpen.

Das Highlight des oberösterreichischen Salzkammerguts ist der BergeSeen eTrail – eine genussvolle Challenge in 10 Etappen über 14.500 Hm im Dreiländereck. Fans der Gemütlichkeit und des Genusses kommen auf dem Salzkammergut Radweg auf ihre Kosten.

Die Dachsteinrunde darf ebenfalls auf keiner Bucket-List fehlen: In verschiedenen Varianten führt die Tour zwischen 220

Mitte April – Ende Oktober DESTINATION

TVB Ausseerland Salzkammergut

A-8990 Bad Aussee info@ausseerland.at ausseerland.at

und 250 km um das Dachsteinmassiv. Noch mehr Flow wartet in der Bike Trail Area Obertraun mit ihren 5 Trails in allen Schwierigkeitsgraden.

Klassiker sind auch die Salza-Runde und der Augst Trail am Loser, der dank neuer Panoramabahn noch besser erreichbar ist. Und wer noch mehr Herausforderung sucht, probiert bei der kultigen MTB Salzkammergut Trophy 2025 sein Glück.

TVB Inneres Salzkammergut A-4822 Bad Goisern info@dachstein-salzkammergut.at dachstein-salzkammergut.at

 h Katrin Kerschbaumer, i Erwin Haiden

Landhotel Agathawirt ***

Ankommen & Losstarten in Bad Goisern

Im Herzen des Salzkammergutes erwartet dich das Restaurant mit ausgezeichneter Küche im historischen Haupthaus: 1517 erbaut & liebevoll restauriert. Nach einem aktiven Tag entspannst du in Sauna/Dampfbad/Pool.

Bike Highlights

ƒ Dachsteinrunde, Salzkammergut-Trophy, Salzkammergut BergeSeen eTrail

ƒ Techniktrainings (Bikearena Obertraun)

ƒ Ideal für technisch nicht zu anspruchsvolle e-MTB-Touren mit Ausblick

Hüttendorf – Aktiv & Natur Resort

AlpenParks Hagan Lodge: Der etwas andere Mountainbike-Urlaub

Das Hüttendorf, direkt im Naturresort Loser, erwartet dich mit top ausgestatteten Chalets & Ferienhäusern im Ausseer Stil. Ein Kletterpark, Slackline-Parcours & zahlreiche Badeseen sind wenige Minuten entfernt.

Bike Highlights

ƒ 1.000 km beschilderte MTB-Wege

ƒ Geführte Touren, Bike Corner, Stammtisch & Bike-Werkstatt

ƒ Verleih von MTB & e-MTB, Kinder-MTBs & Kindersitze

Preise pro ÜN: € 75 – € 110

Pro Person im DZ mit Frühstück. HP gegen Aufpreis € 23,- pro Person & Nacht. Jede Saison bieten wir 7 = 6 Nächte an. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Schenner Mag. Andrea u. Johann Familie Schenner

A-4822 Bad Goisern

+43 (0)6135 / 8341 agathawirt.at

Preise pro ÜN: € 89 – € 159

Pro Person im Chalet mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

AlpenParks Lodge GmbH

Alexander Kalss

A-8992 Altaussee +43 (0)3622 / 72323 hagan-lodge.at

 Tobias Köhler

Ladies, ab aufs Bike!

Vali Höll aus Saalbach macht‘s vor, Youngsters wie die Tirolerinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner ziehen nach, feiern WM-Triumpfe und zeigen den coolen Jungs, wo’s lang geht. Die Österreichische Bikeszene spiegelt wider, was international längst nicht mehr zu leugnen ist: Die Ladies am Bike nehmen Fahrt auf und gewinnen immer mehr an Terrain!

Dabei begeistern die waghalsigen Downhillerinnen nicht nur mit ihren sportlichen Erfolgen auf Top-Niveau, sondern auch mit ihrer Haltung. Wer den furchtlosen Ladies auf Instagram & Co folgt, wird mit professionellem und zugleich charmanten Content belohnt, der enorme Lust aufs Mountainbiken macht.

Girls Just Wanna Have Fun. And Flow. An coolen Rolemodels mangelt es hierzulande also nicht – an entsprechenden Angeboten speziell für MTB-Ladies ebenfalls nicht! Das breit gefächerte Spektrum reicht im alpinen Raum zwischen Österreich, Italien & Slowenien von exklusiven Ladies Camps, über Bike & Yoga- Specials bis hin zu renommierten Bikehotels, die

fest in weiblicher Hand sind. Wie etwa das charmante Biohotel Rupertus im lässigen Leogang oder das frech-fröhliche Hotel Rössle im genussvollen Bregenzerwald. Hier sind Chefinnen ausgebildete & leidenschaftliche Bike-Guides mit Herz, Helm & Heimvorteil!

Wer Wilde Weiblichkeit sucht, ist bei Mountain Bike Holidays bestens aufgehoben!

Denn hier haben einige starke Frauen das Ruder – und den Lenker – fest im Griff. Du suchst Kompetenz mit weiblichem Touch und gleichgesinnte Bikerinnen? Dann wirst du hier garantiert fündig! Frauenpower am Bike & Flow garantiert, neue Freundschaften nicht ausgeschlossen.

So etwa im charmanten Hotel Innerhofer im Tauferer Ahrntal in der UNESCO Dolomitenregion Kronplatz, wo drei starke Frauen zweier Generationen die Spur vorgeben.

Übrigens, Kronlatz: beim berühmt-berüchtigten KronplatzKing MTB-Marathon in Südtirol wird natürlich auch die KronplatzQueen gekürt. Don’t stop me know, I’m having just a good time!

Also, Ladies, rein ins Dress und ab aufs Bike – die Gastgeberinnen von Mountain Bike Holidays freuen sich auf Dich!

 Tobias Dörr

Bikesommer in der Salzburger Sportwelt

Die Salzburger Sportwelt hält mit ihren sieben Urlaubsorten zwischen Dachstein und Tauern ein unschlagbares Angebot für Mountainbike-Enthusiasten bereit: in einer der schönsten Bergregionen der Alpen erwartet dich ein MTBStreckennetz mit mehr als 500 km und 30.000 Hm, die ultimative MTB-Challenge Stoneman Taurista, Singletrails sowie Gravel-Routen und e-Bike-Genusswege.

Zu den Highlights gehört ganz klar der Stoneman Taurista, dessen 3 Etappen über 147 km und 4.700 Hm mit einer Trophäe und 360°-Rundumblicken über 150 Alpengipfeln belohnt werden. Und mit dem stolzen Gefühl, die Tauern mit dem

BIKE FACTS der Region Der Signature Trail der Region ist der Stoneman Taurista signature-trails.com/salzburger-sportwelt

Mountainbike überquert zu haben. Der Shared-Trail Penkkopf macht die 25 km und 1.050 Hm der Kleinarler-Runde zu einem echten Downhill-Erlebnis – inkl. neuer Höhenquerung, uriger Hütteneinkehr und rasanter Abfahrt. In Flachau gibt’s mit „Best for Biker“ ein RundumSorglos-Paket mit Bike-Kompetenzzentrum, MTB-Parcours, Pumptrack, TechnikWorkshops und geführten Touren.

Familien und Nachwuchsbiker treffen sich in der „woom bike area“ an der Mittelstation der Flying Mozart Gondel: Auf 5.900 m² warten hier kindgerechte Trails, Obstacles und Drops. Genussradler folgen am Tauern- & Ennsradweg dem Wasser.

BESTE REISEZEIT

Juni – September

DESTINATION

Salzburger Sportwelt

A-5542 Flachau

+43 (0)6457 / 2929

info@salzburgersportwelt.com salzburgersportwelt.com

Gravelbiker trainieren auf der Zauchensee-Runde oder der Marbach-Tour die Graveltour Salzburger Land – eine siebenbis zehntägige Rundtour.

 h Ulrich Grill, i Ulrich Grill, Geri Oberreiter

Alpines Gourmet Hotel Montanara ****

Discover & fall in love

Mit unseren Biker-Ausstattungen genießen du & dein Bike im Urlaub oberste Priorität. Das Tourenangebot ist weitreichend: von Entdeckungstouren auf saftige Almen, über Gipfeltouren bis hin zu spannenden Trails.

Bike Highlights

ƒ Stoneman-Taurista Logispartner, 147 km Mountainbike-Erlebnis pur

ƒ Touren-Beratung & Tourenbooklet

ƒ MTB- & e-MTB-Verleih

Preise pro ÜN: € 93 – € 196

Pro Person im DZ mit Halbpension. Auch ÜF möglich. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Familie Hausbacher A-5542 Flachau +43 (0)6457 / 2403 montanara.com

Dips&Drops – The First Bike And Ski Hub ****

SPORTS · HOTEL · BISTRO – Paradise for the brave

Wir sind Treffpunkt für alle, die das Biken lieben. Dips & Drops verbindet lässige Atmosphäre, Sports Hub und Hotel – (digitale) Services, Profi Guides, Bike Shop, Bar, Pool, Sauna und gutes Essen.

It‘s all about Community Unsere Gäste können jeden Tag ihre Fahrtechnik trainieren, ein paar Höhenmeter oder Dips & Drops mehr machen und die eigenen Grenzen ausloten. Ein 360 ° Erlebnis für Profis und Beginner.

Bike Highlights

ƒ Individuelle Techniktrainings und wöchentliche Schrauberkurse

ƒ Täglich geführte Touren in verschiedenen Levels

ƒ 1. Haibike Testcenter mit mehr als 130 Verleihbikes, E-Bikes, Mountain- & Gravelbikes

Voller Spaß. Ohne Kompromisse. Aktive Familien mit Kids ab zehn Jahren finden hier genauso wie hartgesottene Bike-Profis alles für ihren Anspruch.

„Hier kommt jeder auf seine Kosten. Egal auf welchem Level. Wir gehen individuell auf die Gäste ein.“

Jonas, Bikeguide

Preise pro ÜN: € 209 – € 500

Pro Person im DZ mit All-Inclusive. Inkl. FR, ME, AE, Juicery, Hausbier- & Wein, E-Bikeverleih, Guided Tours, Sportprogramm. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Harml Touristik GmbH

A-5542 Flachau +43 (0)6457 / 23110 dips-drops.com

 Matthias Warter

Sei bereit für Österreichs größte

Bike-Region

Stell dich der ultimativen Challenge, Österreichs größte Bike-Region an einem Tag zu erleben – oder genieße in aller Ruhe die 105 km Lines und Trails, die 7 Berge und die 9 Bergbahnen. Wie du willst! Im Winter ein Skicircus der Extraklasse, im Sommer ein einzigartiges XXL-Bikerevier: Der Zusammenschluss von Saalbach Hinterglemm mit Saalfelden Leogang und Fieberbrunn zaubert schier endlose Möglichkeiten auf unsere Landkarte.

Der Platz reicht schlichtweg nicht, alle Top-Trails der Premium Bikeregion aufzuzählen – immerhin dürfen weder der 2023 neu eröffnete AlteSchmiede Trail in Saalfelden Leogang noch der HacklbergTrail in Saalbach Hinterglemm oder die Schweinestberg Line in Fieberbrunn beim „Best of“ fehlen. Und damit wäre dem Gebiet aber bei weitem noch nicht Genüge getan. Denn da wären ja noch 3 Pumptracks – darunter ein World Champs Pumptrack inmitten des Epic Bikepark Leogang, die 3 Beginner-Areale Learn to Ride Park in

Saalbach, Riders Playground (30.000 m²) in Leogang und Skill Area in Fieberbrunn, 2 Uphill Flow Trails, Bag Jumps und unzählige Lines und Trails von grün bis tiefschwarz.

Mit „THE CHALLENGE – Bike your limit“ nutzt die Region ihr Potential vollends aus und bietet motivierten Mountainbikern eine ganz besondere Herausforderung. Die Frage lautet: Wer schafft es, das ganze Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn an einem einzigen Tag abzufahren? Dank moderner Berg-

bahnen ist das an einem Tag zu schaffen, aber hast du die nötige Power?

Dich erwarten technische Trailfreuden aber auch flowige Bikepark-Lines.

verwöhnen dich mit den besten regionalen Schmankerln. Nicht weniger legendär sind die MTB Top-Events, die sich in der Region in den letzten Jahren einen Rang und Namen in der internationalen Community gemacht haben. Wie etwa die WHOOP UCI Mountain Bike World Series in Saalfelden Leogang, die alljährlich im Juni hier ausgetragen wird. Seit 2023 macht auch die Enduro World Series am

BIKE FACTS der Region

gleichen Wochenende Halt in Österreichs größter Bike-Region. Beim Glemmride Festival in Saalbach Hinterglemm und dem BIKE Festival Saalfelden Leogang gibt‘s für alle Bikebegeisterten eine große Expo, Workshops mit den Pros, beeindruckende Shows, Konzerte, Festival Party u.v.m.

BESTE REISEZEIT

Dein Erfolg wird auf der Website skiline. cc verewigt und mit einem Badge gekürt. Ready for the Hall of Fame?

Neben der Action darf die Kulinarik nicht fehlen. Die zahlreichen Hütten der Region

signature-trails.com/saalbach signature-trails.com/saalfelden-leogang signature-trails.com/fieberbrunn

bike.saalbach.com

 Moritz Ablinger, Klemens König, Klaus Listl

Saalbach Hinterglemm

Hotel THE VIEW ***S

Liebe auf den 1. Blick?

Preise pro ÜN: € 90 – € 140

Pro Person im DZ mit Halbpension.

Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit. Bei ÜF werden € 15,- abgezogen.

Hotel Sonnblick GmbH

Wolfgang Breitfuss

A-5754 Hinterglemm

+43 (0)6541 / 6408 the-view.at

Das THE VIEW ist ein modernes, neues & lässiges Hotel. Die Lage im Zentrum ist perfekt für Biker – denn es sind NUR 150 Meter zur Reiterkogelbahn. Nach der Trailaction entspannst du im einzigartigen ROOFTOP-SPA.

Kulinarische Highlights

In unserem Panorama Restaurant & Foodmarket zaubert unser Küchenteam täglich ein geschmackvolles Dinnerbuffet: Vorspeisen, Suppen, Salate, Fleisch, Fisch, Dessert & Käse erfreuen deinen Gaumen.

Hotel eva,VILLAGE ****S

Alpin. Lässig. Chic.

Preise pro ÜN: € 90 – € 185

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Eva Hotel GmbH

Familie Unterkofler

A-5753 Saalbach

+43 (0)6541 / 6262 evahotels.com

Biker Homebase – Oh Yeah! Alpin. Lässig. Chic. Lifestyle-Hotel im Herzen von Saalbach mit viel Liebe zum Detail. Alpe Adria Küche - Alpin. Vital. Vegan. & lässiges Après-Bike in der eva,ALM direkt nebenan. Füße hoch und Relax-Time im eva,Spa. #evamoments

Bike Highlights

ƒ Mitten in Österreichs größter BikeRegion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

ƒ 5-Gondel-Tour: 5 Berge, 6 Seilbahnen & dazwischen feinste Trails

ƒ The Challenge: Die Region an einem Tag

„Ich kenne jeden Berg, jede Tour im Tal & in der Umgebung & habe immer lässige Insidertipps parat.“ Alexandra Breitfuss, Hotelier & Bike-Insider

Bike Highlights

ƒ JOKER CARD: täglich 2 Freifahrten mit den Bergbahnen + Biketicket-Rabatt

ƒ 24 h Wäscheservice, Bike Wash, Garage, täglich 2-3 geführte Touren

ƒ Jeden Abend 3 tolle Menüs zur Auswahl

 Tobias Köhler
 Hannes Niederkofler

Saalfelden Leogang

Biohotel Rupertus ****

Seit 2001 Mitglied von Mountain Bike Holidays. Wir verwöhnen mit 100% Bio Qualität.

Inhaber geführtes Hotel mit genau 50 Zimmern & Suiten umgeben vom Garten, beheiztem Indoor- & Outdoorpool, neuem Wellnessbereich, Kinderbetreuung in den Ferien, 5x Yoga/Woche, gef. Wanderungen, Top Fitnessraum

Nachhaltig Sommerurlaub genießen 100% Bio. 100% Echt.SinnVollpension: Frühstücksbuffet, Vitalsnack nachmittags (Suppe, Salat, Kuchen) abends Menüwahl: Alpine Bio Küche mit Fisch, Fleisch und veganer Menüwahl.

Bike Highlights

ƒ 200 m zum EPIC Bikepark Leogang & Trails für Familien & Fortgeschrittene

ƒ Techniktraining, Private Guiding & Kidstraining, geführte Touren, täglich 2 Bergfahrten mit Bike inklusive

ƒ Kinder Camps 2025: Juli & August immer So bis Di (3 Tage, für alle Level)

„Unsere Bikeguides leiten die hoteleigene Bikeschule mit Verleih der neuesten Räder von BMC & SCOR.“ Biohotel Rupertus

Preise pro ÜN: € 175 – € 225

Pro Person im DZ mit SinnVollpension. Exklusive € 2,75 Ortstaxe. Individuelle Pakete buchbar. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Rupertus GmbH & Co KG

Familie Herzog-Blumenkamp A-5771 Leogang

+43 (0)6583 / 8466 rupertus.at

 Tobias Köhler
 heldentheater
 Klemens König

22

Alm-Auszeit im Saalachtal

Zwischen schroffen Felsen und Flüssen warten im Salzburger Saalachtal 480 feinste (e-)MTB-Kilometer.

Sanfte Hügel werden zu imposanten Gipfeln und Karstgestein trifft auf wildes Wasser in den Klammen – das ist das

Salzburger Saalachtal. Hier taucht man ein in die wilde Landschaft, lässt den Alltag hinter sich und lädt die Akkus wieder auf. Fernab des Massentourismus biken wir hier auch mal grenzüberschreitend nach Deutschland. Das absolute BikeHighlight, der Wetterkreuztrail, natürlich

Naturhotel Schütterbad ****

Unser Hoteldesign ist die Natur, jetzt auch mit Tiny Houses

nicht zu vergessen. Egal ob Familie oder Einzelgänger, gemütlich oder adrenalingeladen: Im Saalachtal gibt es noch so einige Trailleckerbissen und wenig frequentierte Hot-Spots zu entdecken.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Preise pro ÜN: € 90 – € 120

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Pfaffenbichler KG

Familie Pfaffenbichler

A-5091 Unken +43 (0)6589 / 4296 schuetterbad.at

Das Bike-Hotel Schütterbad ist mehr als nur ein Hotel - es ist ein Treffpunkt für alle welche die Leidenschaft für das Mountainbiken teilen. Genießen Sie die Kombination aus Abenteuer, Entspannung und Kulinarik.

Bike Highlights

ƒ Tour der Klammen, Besuch der Wasser-Naturschauspiele

ƒ Saalachtaler Sommercard

ƒ Fahrtechniktraining Modul 1 & Modul 2 und Schrauberstammtisch mit Chris

 Selina Flasch
 Carolina Auer
 David Karg

Das Walchsee Aktivresort ****

Aktivurlaub mit Wohlfühlfaktor zwischen Bergen und See

Dein MTB-Urlaub inmitten der faszinierenden Bergwelt im Tiroler Kaiserwinkl garantiert für bewegende Bike-Erlebnisse. Ganze 125 km ausgeschilderte MTB-Strecken warten hier auf dich – von genussvollen Routen mit dem E-Bike bis hin zu anspruchsvollen Touren auf dem Trail. Du entscheidest!

Move & Relax. Balance your life.

Aktive Bewegung, individuelle Regneration, vitale Ernährung: Unsere ganzheitliche Philosophie bringt Körper & Geist in Einklang.

Bike Highlights

ƒ Abwechslungsreiche geführte Bike Touren für jedes Können

ƒ Bike-Depot & Waschbox, Service-Ecke, Rückholservice

ƒ Verleih von E-Bikes und Gravelbikes

„Genusstour oder Trail – erkunde die majestätische Bergwelt rund um den Walchsee auf deine Weise und bike wie ein Kaiser.“

Johannes Harasser, Bike Guide

Wild & Zahm im Kaiserwinkl

Mit oder ohne elektrischen Rückenwind stehen wir bei der riesigen Tourenauswahl vor der süßen Qual der Wahl: Gemütlich durchs Kaiserbachtal oder doch Uphill zum Unterberghorn?

Genussvolle E-MTB-Touren und ausgedehnte Talrunden mit Postkartenpanorama: Willkommen im Kaiserwinkl. Mit insgesamt 125 km reinstem Mountainbikegenuss rund um den Zahmen & Wilden Kaiser und der Hohen Salve. Zur erfrischenden Abkühlung nach der Tour springen wir auf jeden Fall in den leuchtenden Walchsee und genießen Tiroler Schmankerl.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Preise pro ÜN: € 100 – € 270

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Das Walchsee Aktivresort

A-6344 Walchsee in Tirol +43 (0)5374 / 5331 daswalchsee.at

 Simon Hausberger
 Mathäus Gartner
 Mathäus Gartner

Tiroler Trailspaß mit Traumkulisse

8 erstklassige Singletrails, 5 Seilbahnen und 81 MTB-Touren in allen Schwierigkeitsgraden – das ist das Brixental im Herzen der Kitzbüheler Alpen. Zwischen den drei Orten Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf erwartet sowohl Einsteiger, als auch Profis hervorragende Bike-Infrastruktur, herausfordernde Bikeparks und Tiroler Trailspaß vom Feinsten. Ein wahres Eldorado für Mountainbiker in der sanften Berglandschaft.

Dabei bietet das Brixental auf seinen über 800 km MTB-Strecken ein abwechslungsreiches Programm von gemütlichen Almentouren bis zu wurzelgespickten Sing-

letrails. Genießer und „Beißer“, Anfänger und Könner fühlen sich hier im Brixental gleichermaßen wohl. Auf summa summarum 30.000 Höhenmetern kann man sich in der Traumkulisse von Wilder Kaiser, Kitzbüheler Horn und Großer Rettenstein grenzenlos austoben. Zum Aufwärmen geht es in die Bike & Skill Area in Brixen im Thale oder den Bike-Park in Kirchberg, bevor man sich an die Tiroler Trails wagt.

Einer der Signature Trails der Region ist der Fleckalmtrail – ein Muss für alle Adrenalin-Junkies und einer der fünf „Great Trails Tirols“. Auf 7,2 Kilometern purem Fahrvergnügen schlängelt sich der Sing-

letrail über 1.100 Tiefenmeter, Wurzelpassagen, größeren und kleineren Sprüngen, sowie Anliegerkurven durch die beeindruckende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen ins Tal. Die mittelschwere Abfahrt bietet zahlreiche Herausforderungen und alpines Abenteuer und erfordert ein gewisses Maß an Konzentration, Kondition und Fahrtechnik. Aber nicht nur technisch, sondern auch landschaftlich ist der Fleckalmtrail ein absolutes Highlight im Brixental.

Deine Lust auf Bergerlebnisse wird aber auch auf dem familienfreundlichen Hahnenkammtrail gestillt. Er steht dem Fleckalm-Trail in seiner Länge in nichts nach

und bietet auf 850 Tiefenmetern flowigen Trailspaß mit verspielten Elementen, natürlichen Hindernissen und naturbelassenen Passagen. Ein ebenso guter Einstieg in das Biken in den Kitzbüheler Alpen ist der sonnenverwöhnte Suntrail in Brixen im Thale.

„Der Fleckalm-Trail: er zählt nicht grundlos zu den fünf ‚Great Trails‘ Tirols.“

Der Gaisberg bietet mit zahlreichen Trails und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Berglandschaft für jeden Geschmack und jedes Können die perfekte Herausforderung. Da wäre etwa der Lisi-Osl-Trail – benannt nach der einheimi-

schen Cross-Country-Weltcup-Legende. Auf dem rund drei Kilometer langen mittelschweren Singletrail darfst du dich auf Anliegerkurven, leichte Stufen und naturbelassene Strecken freuen.

Die Streiteck-Trails – mit dem Upper Streiteck samt hohem North-Shore-Anteil, dem jumpigen Lower Streiteck sowie der MTB Family Area Streiteck – und die beiden Sonnenrast-Trails rund um die Sonnen-

BIKE FACTS

der Region

Die Signature Trails der Region sind Fleckalmtrail & Suntrail signature-trails.com/brixental

rast-Seilbahn mit der 8 m Holzschnecke setzen neue Maßstäbe für Bike-Enthusiasten in der Region. Hier wird das Biken zu einem echten Abenteuer für die ganze Familie. Und das ist erst der Anfang: Geplante Erweiterungen des Trailangebots versprechen zusätzliche Highlights für MTB-Fans. Damit ist sowohl für Endurofans als auch für Einsteiger & Familien der Bikespaß im Brixental garantiert.

BESTE REISEZEIT

Mitte Mai – Ende Oktober

DESTINATION

Kitzbüheler Alpen-Brixental A-6365 Kirchberg in Tirol +43 (0)57507 / 2000 info@brixental.tirol brixental.tirol

 Patrick Wasshuber, TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental / Michael Werlberger, TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental / Mathäus Gartner

Geniesserhotel Minglers Sportalm ****

Einzigartiges Genusserlebnis gepaart mit Freiluftaction & Outdoor-Erlebnis

Preise pro ÜN: € 127 – € 178

Pro Person im DZ mit Halbpension.

Ab einem Aufenthalt von 3 Nächten.

Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Sportalm GmbH

Familie Mingler-Haueis

A-6365 Kirchberg

+43 (0)5357 / 2778

hotel-sportalm.at

Inmitten der Kitzbüheler Alpen unweit des Fleckalmtrails liegt dein Urlaubszuhause – das Geniesserhotel Minglers Sportalm. Outdoor-Action verbindet sich mit Genusserlebnissen nach aufregenden Tagen.

Wohlfühlen. Gut Essen. Kulinarik auf höchstem Niveau, Wellness & Individualität gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft & einer fantastischen BikeLandschaft laden zum ultimativen GenussBikeurlaub ein.

Bike Highlights

ƒ Dein besonderes Bike-Gourmethotel

ƒ Fahrtechnik-Training, Bikecamps, e-MTB-Touren

ƒ Biker-Pauschalangebote (individuelle Aufenthaltsdauer)

„Genussurlaub inmitten traumhafter Bikelandschaft: Actionreich und entspannt – eine perfekte Kombi!“

Philipp, Hausherr & Bikeguide

 Herbert Lehmann
 Fotostudio Andorfer

Bikehotel Klausen ****

„Das“ Bikehotel mit Touren-Kompetenz in den Kitzbüheler Alpen

Bike Highlights

Direkt an der Fleckalmbahn der ideale Ausgangspunkt für Touren und dem Signature Trail Fleckalmtrail. Als Mitglied der Brixentaler KochArt wurde unsere Küche mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet.

ƒ Ride&Learn am MO & FR (auch für eMTBs), geführte Touren 6 Tage/Woche

ƒ Bike-Verleih nebenan, tägl. Touren-Infos vom Bikewirt am Bikerstammtisch

ƒ Geprüfter Bike-Guide & Techniktrainer

Alpenhotel Landhaus Küchl ***

Wir sind „Bike Spezialisten“ seit vielen Jahren

Bike Highlights

Preise pro ÜN: € 91 – € 118

Pro Person im DZ mit Halbpension. Ortstaxe € 3,50 pro Person/Tag. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hauser Andreas

Familie Hauser

A-6365 Kirchberg in Tirol

+43 (0)5357 / 2128 klausen.at

Ob „Genussbiker“ oder „Trailrider“ – bei uns bist du genau richtig. Ein herrlicher Ausblick von unserer Terrasse erwartet dich. Der Fleckalmtrail ist nur wenige 100 Meter vom Haus entfernt. Bis bald!

ƒ Ride&Learn am Montag und Freitag

ƒ Zahlreiche geführte Touren in mindestens 2 Leistungsgruppen

ƒ Pauschal-Angebote für 7, 4 & 3 Tage inkl. geführter Touren usw.

Preise pro ÜN: € 78 – € 97

Pro Person im DZ mit 3/4 Halbpension. Steuern und Taxen inklusive. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Küchl Michael

Familie Küchl

A-6365 Kirchberg in Tirol +43 (0)5357 / 2776 kuechl.at

 Patrick Wasshuber

TransTirol BikeRallye 2025

Dein Erlebnis. Dein Tempo. Deine Rallye.

Bereit für das ultimative Mountainbike-Abenteuer? Durch die Südtiroler Dolomiten, über 6 Etappen, alpine Herausforderungen und imposante Panoramen, nur du und dein Bike – das ist die TransTirol BikeRallye 2025. Von 06. bis 12.07.2025 geht es vom Südtiroler Olang zum malerischen Lago Molveno in den italienischen Alpen.

Es wartet eine unvergessliche MTB-Mehrtagestour, bei der nicht die Stoppuhr, sondern das pure Erleben im Vordergrund steht. In 6 Etappen durch die Südtiroler Dolomiten von Olang über Wolkenstein und Tramin zum Lago Molveno: Mach dich auf zu neuen, transalpinen Wegen!

Wie gewohnt gibt es auch 2025 wieder 2 Routen-Varianten:

a die Classic-Strecke ist mit guter Grundkondition gut zu schaffen

a die Challenge-Strecke gilt mit dem Extra an Trails und Bonus-Höhenmetern als echte Herausforderung!

Die Mischung aus gebauten und natürlichen Trails und atemberaubenden Panoramablicken auf die beeindruckenden Alpen sorgen bei der diesjährigen TransTirol Bike Rallye garantiert wieder für jede Menge Bike-Action, gemeinsamen Fahrspaß und unvergessliche alpine Naturerlebnisse.

Der Countdown für dein Mountainbike-Abenteuer läuft! Melde dich gleich an! transtirol-bikerallye.com

Der Countdown für dein Mountainbike-Abenteuer läuft! Melde dich gleich an zum Etappenrennen ohne Zeitnehmung dafür mit Kultstatus. Alle Infos dazu gibt’s hier: transtirol-bikerallye.com

TRANSTIROL BIKERALLYE

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee +43 677 / 626 427 60 office@alps2adria.info

 Felix Saller

BIKE FACTS der Region

EVENT-TIPP

EldoRADo Bike Festival in Angerberg 24.-25.05.2025

BESTE REISEZEIT

Mai – Oktober

DESTINATION

Kitzbüheler Alpen –

Region Hohe Salve

A-6300 Wörgl

+43 (0)57507 / 7000 hohe-salve.com

Das Hohe Salve Sportresort ****S

Das Resort für deinen sportlichen Urlaub in den Kitzbüheler Alpen

Bike-in/Bike-out: Starte deine Bike Challenge vor der Tür! Entdecke auf über 800 km MTB-Strecken in der Region Hohe Salve imposante Gipfel, traumhafte Panoramawege und Adrenalin-Trails. Die größte E-Bike Region Österreichs bietet für jeden die perfekte Tour und unvergessliche Bergerlebnisse.

Biken at its best

Optimiere beim Fahrtechniktraining mit unseren Profis dein Können & erhalte wertvolle Tipps fürs sichere Biken in den Bergen.

Bike Highlights

ƒ Geführte Bike Touren mit Enduro- und Gravelbikes

ƒ Bike-Wash-Station und absperrbares Bike-Depot mit Werkbank

ƒ Verleih von E-Bikes und Gravelbikes

„Gemeinsam mit dem Move Team erkundest du die grandiose Bergwelt, egal ob uphill oder downhill.“

Patrick Koller, Bike Guide

Aussichtsreich, aber sanft

360° Gipfelpanorama zwischen Hoher Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilden Kaiser und Steinberge: In der Region Kitzbüheler Alpen – rupertus bikest du panoramareich.

Von sanften Grasbergen über urige Almhütten mit traditionellen Tiroler Köstlichkeiten bis hin zu alpinen Traumtouren mit einzigartigen Dreitausender-Ausblicken. In der Region mit einem Bikenetz der Extraklasse und hochkarätigen Signature Trails ist’s ganz egal, welcher Biketyp du bist: Auf rund 800 Kilometer und 32.300 Höhenmeter findet in den Kitzbüheler Alpen jeder auf zwei breiten Reifen seine Line. Egal ob mit elektrischem Rückenwind oder per Muskelkraft.

Preise pro ÜN: € 109 - € 494

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Das Hohe Salve Sportresort A-6361 Hopfgarten +43 (0)5335 / 2420 dashohesalve.at

 Pletzer Resorts  Pletzer Resorts
Mathäus Gartner

So biked man im Zillertal

Auf der Suche nach Tradition & Tiroler Gastfreundschaft abseits des Trubels? Dann bist du im Zillertal genau richtig.

Egal ob anspruchsvolle Gipfelrunden auf über 2.000 m, Grenzerfahrungen auf der Transalp-Etappe, Downhillspaß vom

Feinsten oder Genusstouren mit der ganzen Familie am Talboden – langweilig wird’s hier nie! Dafür sorgt auch das MTBHighlight Isskogel Trail in Zell-Gerlos. Sieben Sommerbergbahnen bringen dich im Handumdrehen auf die schönsten Gipfel. Die unschlagbare Naturkulisse trifft im

Hotel Almhof Lackner ***

Inmitten der Zillertaler Bergwelt: Tritt ein & fühl dich wie DAHEIM.

Hochzillertal um die Ferienregion FügenKaltenbach auf schier endlose Panoramawege, die Speed & Spaß für Höhenjäger und Familien versprechen. Genau so biked man im Zillertal.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Preise pro ÜN: € 93 – € 139

Pro Person im DZ Halbpension. Exklusive Ortstaxe. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Almhof Lackner GmbH

Annabella Wildauer

A-6273 Ried im Zillertal

+43 (0)5283 / 2374

hotel-almhof.com

Ankommen, durchatmen, entspannen & genießen: Umgeben von der Zillertaler Bergwelt geschieht das fast von alleine. Nach deiner Bike-Tour genießt du regionale Köstlichkeiten oder entspannst im Wellnessbereich.

Bike Highlights

ƒ Bike-Tage, Bike-Woche, Bike-Garage & Bike-Waschbox

ƒ Hol- & Bringservice für Leihbikes von Sport Stock Kaltenbach

ƒ Duschen am Abreisetag nach der Tour

 Felix Saller

Das Ötztal bewegt dich

Kennst du schon das Ötztal? Es ist das längste Seitental des Inntals und verbirgt so einige Tiroler Schmankerl in seinem engmaschigen Mountainbike-Streckennetz.

40 ausgewiesene Touren und 850 Bike-Kilometer sind ein echtes Statement; gleich drei Pumptracks warten ebenfalls darauf befahren & bezwungen zu werden. Dabei wird im Ötztal die Fitness im Sattel

Adult Sporthotel Alpina ****

Du wohnst direkt im Ort inmitten der bike-republic Sölden

Seit 2005 haben wir uns ganz dem Bike verschrieben. Auf unzähligen Lines & Naturtrails erlebst du die ganze Vielfalt der Tiroler Bergwelt. Gemütliche Zimmer inklusive Frühstücksbuffet. Vollausgestatteter Fitnessraum mit Indoor-Bikes.

Bike Highlights

ƒ 6 Tage Bike-Programm mit der Bikeschool RideOn, e-MTB-Verleih im Hotel, Sondervorteile bei unseren Partnern

ƒ Early Morning Ride mit Frühstück, e-MTB-Touren, Techniktraining usw.

Hotel Sunny Sölden ****

Außergewöhnliche Lage mitten im Trailparadies Ötztal

200 m vom Dorfzentrum entfernt in ruhiger Lage direkt am Pumptrack gelegen. Hervorragende Küche, erlesene Weine, Grillabende auf der großzügigen Sonnenterrasse, Fonduerestaurant “lafondue” im Haus.

Bike Highlights

ƒ Tägliche geführte Touren & Fahrtechniktrainings für Anfänger & Könner

ƒ Ermäßigungen für alle Leihartikel

ƒ Das ganze Angebot der BIKE REPUBLIC SÖLDEN nur wenige Tritte entfernt

schon mal auf die Probe gestellt, denn immerhin führen die Touren zu den Gipfeln der umliegenden 2.000er und 3.000er.

BIKESAISON: Juni – Anfang Oktober

Preise pro ÜN: € 80 – € 130

Pro Person im DZ mit Frühstück.

Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Alpina Riml GmbH

A-6450 Sölden

+43 (0)5254 / 333 20 alpina-soelden.at

Preise pro ÜN: € 99 – € 120

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Sunny Sölden

Arno Stigger

A-6450 Sölden

+43 (0)5254 / 2491 sunny-soelden.com

 WOM Medien
 Wolfgang Watzke

Grias di auf der Zugspitze!

Wildromantisch geht’s in der Tiroler Zugspitz Arena zu. Denn das kitschigschöne Bergpanorama auf der Tiroler Seite der Zugspitze ist omnipräsent.

Den Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit erreicht man am Blindseetrail in Biberwier – nur eines der Flow-Highlights. Der Berg Daniel und das Wettersteingebirge dominieren die grenzübergreifende Zugspitz-8 Tour, auf der sich Bayern & Österreich die Klinke in die

Hotel Ehrwalderhof ***

Das gemütliche Hotel am Fuße der Tiroler Zugspitze

Preise pro ÜN: € 85 – € 125

Pro Person im DZ mit Halbpension. Exklusive Ortstaxe. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG

Familie Bader

A-6632 Ehrwald

+43 (0)5673 / 2364

ehrwalderhof.at

Als gemütlicher, kleiner Familienbetrieb fühlst du dich wie zu Hause. Die Region bietet Bergfexen & Bikern zahlreiche Möglichkeiten ihrem Bewegungsdrang nachzugehen – z.B. auf 40.000 km MTB-Wegen. Nach dem Sport entspannst du im Garten.

Hand geben. Der Grubigstein ist hingegen der Treffpunkt für Freerider; die Skill Area jener für Einsteiger.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Bike Highlights

ƒ Tägl. ist unser Guide im Haus, bespricht Touren & geht auf Wünsche ein

ƒ Chefin & Chef sind selbst begeisterte

Biker, Junior angehender Bike-Guide

ƒ Rundum-Service für Mensch & Material

 TZA / C. Jorda

Sporthotel Schönruh ****

Hotel mit Herz

Herrlich, ruhige Südhanglage, 1 Radlminute vom schönen Dorfzentrum und perfekter Ausgangspunkt für Ihre Bike Challenge rund um die Zugspitze.

Familiengeführtes Hotel

Ankommen & wohlfühlen. Lassen Sie sich vom freundlichen, langjährigen Schönruh Team verwöhnen. Ihre GastgeberInnen sind begeisterte Biker und geben Ihnen gerne persönliche Tipps für Ihr Bike-Erlebnis.

Bike Highlights

ƒ 170 m² abschließbarer, videoüberwachter Bike-Raum & Bike-Dusche

ƒ Täglich geführte Bike & e-MTB-Touren (außer Mittwoch), 3 Leistungsgruppen

ƒ Bikerecke-Treff mit dem Chefguide am Ankunftsabend

„Entdecke gemeinsam, fachkundig die schönsten Touren, coolsten Trails & die schönsten Almen.“

Georg & seine local Guides

Newsticker

bike-holidays.com/newsletter

Preise pro ÜN: € 97 – € 148

Pro Person im DZ mit 3/4 Pension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Sporthotel Schönruh GmbH & Co KG

A. Kotz & Karyn Schwarz A-6632 Ehrwald

+43 (0)5673 / 23220 hotel-schoenruh.com

Du willst nichts verpassen und die Nase immer vorne haben? Immer das Neuste aus den Regionen und von den Top-MTB-Hotels wissen und keine Breaking News mehr verpassen? Dann melde dich gleich für den Newsletter an! Mit Mountain Bike Holidays bist du immer gut informiert.

Geniale Grenzerfahrungen

Am Alpenhauptkamm wartet auf Mountainbiker Abwechslung pur: Knackige Aufstiege, anspruchsvolle Singletrails, geschichtsträchtige Wege und gemütliche Radwanderungen sind nur ein Teil des MTB-Repertoires der Regionen Nauders und Reschensee. Vom Reschensee, über die imposanten Dreitausender und das Hochplateau in Nauders – hier ist das MTB-Abenteuer zu Hause!

Die 3-Länder Bikearena verspricht 30 Singletrails und 60 km grenzenloses Trailvergnügen auf knapp 2.500 m Seehöhe und grenzenloses Mountainbike-Vergnügen hoch 3 auf den 3-Länder Enduro Trails – durch Österreich, Italien und die Schweiz. Kein Wunder, dass hier zwischen gemütlichen und adrenalinreichen Touren die Abwechslung großgeschrieben wird.

Die 3-Länder Bike Card ist dabei die Eintrittskarte ins grenzenlose Mountainbike-Vergnügen mit geschichtsträchtigen Touren und legendären Trails wie dem Zirmtrail oder den Plamorttrail an den imposanten Panzersperren. Aber auch der Blick in die Zukunft prägt die Region, in der immer wieder für Trailzuwachs gesorgt wird: der neue Goldseetrail punktet als Hybrid-Trail mit Stein, Holz, Erde und

Anfang Mai – Ende Oktober

DESTINATION

Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Nauders

A-6543 Nauders +43 (0)50 / 225400 nauders.com

Airflow. Die blaue Hauptline ist stets überrollbar, während die rote im Slopestyle für Airtime sorgt.

Auch die kleinen Nachwuchsbiker finden mit sanften Einsteigertrails, Bergbahnen als Aufstiegshilfe und dem spannenden neuen Goldpark am Bergkastel-Plateau ihr MTB-Revier in den Regionen Nauders und Reschensee.

Reschensee I-39027 Reschen +39 0473 / 633101 info@reschenpass.it reschenpass.it

 h Felix Saller, i Felix Saller, Rudi Wyhlidal

Alpen-Comfort-Hotel Central ****

Wir sind bikefanatisch & das schon seit Jahrzehnten

Das Alpen-Comfort-Hotel Central liegt ruhig im bikefanatischen Dorf Nauders, direkt im Dreiländereck AT/CH/IT. Klassische Touren, Touren für e-Mountainbiker, aber auch Einsteiger, knifflige Trails in der Dreiländer-Enduro-Region mit Liftshuttle & eigens angelegte Kids-Trails; Family-Spaß mit unseren Bike-Guides!

Spaß & Genuss

Spaß beim Sport – Genuss im Hotel. XXLFrühstücksbuffet, Après Bike-Snack, Wellness vom Feinsten, Gourmet Menüs.

Bike Highlights

ƒ Grenzenloses Bike-Vergnügen in der 3-Länder-Bike Arena AT/IT/CH

ƒ 3-Länder-Enduro: 5 Bahnen, 30 ”handshaped” Trails, 60 km Trailspaß

ƒ 3-Länder Bike Card für das pure Bikevergnügen im Dreiländereck

„Komoot? Ja, aber besser: unsere Tourenempfehlungen sind genau auf DICH zugeschnitten!“

Harry & Michi, Bike-Guides & Experten

Preise pro ÜN: € 128 – € 164

Pro Person im DZ mit 3/4 Verwöhnpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Sonja Ploner-Kleinhans e. U. Hotel Central / Familie Ploner A-6543 Nauders +43 (0)5473 / 872210 hotel-central.at

 Rudi Whylidal

BilderbuchBergLiebe

Gemütliche Wege zum Einfahren, leichte Steigungen und anspruchsvolle Touren: Bei den 220 Bike-Kilometern in St. Anton am Arlberg ist für jeden Biker das Passende dabei.

Familien machen den Stanzertalradweg unsicher, während bei Könnern auf dem Galzigtrail Adrenalin durch die Adern jagt. Ob mit oder ohne elektrischen Rückenwind: in St. Anton am Arlberg wird man nach dem Aufstieg auf jeden Fall mit dem Panoramablick auf einige der schönsten

Hochtäler der Region belohnt. Und mit der Sommerkarte der Region wird der Aufstieg in die Tiroler Berglandschaft noch einfacher: denn Inhaber der Karte nutzen die Arlberger Bergbahnen kostenlos.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Hotel Arpuria | Hidden Luxury Mountain Home ****

Bike-Urlaub im Herzen der Tiroler Alpen

Preise pro ÜN: € 95 – € 208

Pro Person im DZ mit Frühstück. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Arpuria

Familie Fahrner

A-6580 St. Anton am Arlberg +43 (0)5446 / 2236 arpuria.com

Das Netz um St. Anton am Arlberg bietet jeden Anspruch. Von gemütlichen Wegen bis anspruchsvollen Trails ist für jedes Konditionslevel etwas dabei. Der Ausblick auf die Hochtäler und Lechtaler Alpen begeistert.

Bike Highlights

ƒ E-Bike Verleih und Bike Guiding

ƒ Gut ausgeschildertes & markiertes Streckennetz rund um St. Anton

ƒ 220 Kilometer Radstrecken in der Region St. Anton

 TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Bätz

Bikedress & Bademantel

Für uns gehören Mountainbiken und Wellness untrennbar zusammen. Wie Topf & Deckel. Wie Feuer & Flamme. Wie Gin & Tonic. Denn mal ganz ehrlich: Ohne Regeneration machen die MTB-Abenteuer doch einfach nur halb so viel Spaß!

Neben Wellness & Spa liegt der Fokus in ausgesuchten Hotels heute vor allem auch auf SELFCARE. Um einfach mal in sich zur Ruhe zu kommen und zu SEIN.

Den Rahmen dafür – und für exquisite MTB-Erlebnisse – bieten Bike- & Wellnesshotels, bei denen sich Kompetenz und Expertise wie ein roter Faden vom Bikekeller bis in den Spabereich ziehen. Immerhin möchte man sich im Mountainbikeurlaub sowohl am Bikesattel als auch auf der Massageliege nur in die besten Hände begeben.

Entdecke die besten Bike- & Wellnesshotels:

bike-holidays.com/bike-wellness

 h Hotel Excelsior / Nicho de Biasio, i Hotel Rupertus / Heldentheater

Bergabenteuer Paznaun

Als längstes Quertal der Alpen bietet das Paznaun perfekte Mountainbike-Bedingungen vor einzigartiger Bergkulisse. In dem hochalpinen Tiroler Bike- & Berg-Eldorado sind die Sommermonate eine Spur erfrischender und die Trails eine Spur steiler.

Die vier Orte Galtür, Ischgl, Kappl und See bilden die Mountainbikearena PaznaunIschgl: 754 Bike-Kilometer, 37 Touren und 24 hochalpine Trails. Weit über der 2.500er-Marke findet hier garantiert jeder Biketyp seine Lieblingsspur. Und jeder Bergfex seinen Herzschlag-Gipfel. Auch beim Trailbiken zwischen Österreich & der Schweiz in der Silvretta Bike Arena Ischgl/ Samnaun geht’s hoch hinaus.

BIKE FACTS

der Region

Die Signature Trails der Region sind Velill-Trail & Flimjochtrail signature-trails.com/ischgl

Hier sind dem Trailspaß keine Grenzen mehr gesetzt. Über 100 grenzüberschreitende Trailkilometer spannen sich dabei über zwei Länder. Mit von der Partie sind zwei neue Trails mit Kultpotential: Der neue 12,5 km lange Vesil Trail über 1.330 Hm sowie der 12,8 km lange Fimba Trail, der bis auf 2.872 m rund um die Greitspitze führt.

Dazu gesellt sich der neue Trailpark Silva Trails, Anziehungspunkt Nr. 1 für Einsteiger und Familien in Galtür. Neben dem Übungsgelände sind der Pumptrack sowie der 6,67 km lange Trail das Herzstück des neuen Bikeparks. Flowige Kurven und leichte Northshore-Elemente sorgen selbst bei Einsteigern für Spaß. Von der Bergstation aus gehts über den zweiten

BESTE REISEZEIT

Mitte Juni – Mitte Oktober

DESTINATION

Tourismusverband Paznaun - Ischgl A-6561 Ischgl +43 (0)50 / 990 100 info@paznaun-ischgl.com ischgl.com

neuen 1 km Trail zur Faulbrunn Alm. Zeit für eine Tiroler Brettljause! Das Salz in der Suppe sind die hochkarätigen Events wie der spektakuläre Ischgl Ironbike und die E-Bike WM für Jedermann.

 TVB Paznaun-Ischgl

Hotel Weisses Lamm ****

Alpines Balance Hotel in stilvollem Ambiente

Das Hotel Weisses Lamm liegt am Anfang vom wunderschönen Paznaun in Tirol. Ruhig gelegen bietet das Hotel einen herrlichen Blick über das Dorf See. Der ideale Ausgangspunkt um die Bikearena Paznaun zu erkunden.

Bike Highlights

ƒ Singletrails, Freeridestrecken, Bikepark Silva Trails, Silvretta Card Premium zur Nutzung der Bergbahnen

ƒ Spa Bereiche: Rooftop-Spa, Außen-, Innen- & Whirlpool

Preise pro ÜN: € 150 – € 190

Pro Person im DZ Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Weisses Lamm

Georg Ehrenberger A-6553 See +43 (0)5441 / 8290 hotellamm.at

 Tobias Dörr

Gravelbiken verschiebt Grenzen

Gravelbiken ist gekommen, um zu bleiben. Galten die Hybridbikes vor wenigen Jahren noch als nerdiges Nischenprodukt, finden die Allrounder mittlerweile Fans aller Levels. Kein Wunder, ermöglichen die Gravelbikes doch ein Verschieben der Grenzen. Wo die Abenteuer einst am Asphaltrand endeten, beginnen sie hier erst Dank der breiten Reifen.

Naturverliebte Genussbiker bietet der Schotterspaß ganz neue Spielwiesen und Möglichkeiten – denn abseits des Asphalts lässt sich die Natur noch intensiver erleben und aufsaugen. Mit einer Geschwindigkeit, die einen Rauschzustand aber eben auch bewusstes Genießen ermöglicht. Get into the Gravelflow.

Wo der Asphalt endet, beginnt das Abenteuer erst so richtig – das wissen Mountainbiker von jeher. Dem Wunsch eine Region intensiver und grenzenlos kennenzulernen, erfüllt das Gravelbike zu 100% und hat sich als Allrounder längst einen Platz in unsere Herzen und Garagen erkämpft hat. Robust genug fürs Gelände und doch vortriebsorientiert um weite Strecken zurückzulegen.

 Andreas Vigl

„Das Gravelbike ist das lang ersehnte Bindeglied zwischen Rennrad & Mountainbike –eine ganz neue, abenteuerliche Erlebnisform. Perfekt um ganze Regionen (neu) zu erkunden, gemeinsam unterwegs zu sein und sich grenzenlos treiben zu lassen. Graveln ist das wahre Abenteuer. “

Wenn’s Offroad ins freie Gelände geht, sind Insider-Wissen und regionale Expertise besonders wertvoll. Und genau hier kommen deine Gravelbike Holidays-Gastgeber ins Spiel. Denn als leidenschaftliche Biker, kennen sie jeden Stock & Stein ihrer Region. Genau HIER ist die GravelKompetenz zuhause, genau HIER bist du in den besten Händen.

Querfeldein geht es über alte Bahntrassen & -tunnel, durch stillgelegte Mienen und enge Felspassagen, ins Hinterland durch dichte Wälder und pralle Weinberge, in imposante Höhen und über sattgrüne Almen, an kristallblaue Bergseen oder entlang der Adriatischen Küste. Deiner Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt!

Alles rund ums Offroad-Biken findest du auf der 1. Internationalen Plattform fürs Gravelbiken:

gravelbike-holidays.com

 Jens Scheibe, Andreas Vigl

Vorarlberger Bike-Genuss im Bregenzerwald

Less Space, more Action: Los geht’s in den Bregenzerwald! Wo Altes auf Neues und traditionelle Holzbaukunst auf zeitgenössisches Design trifft, geht es über steile Bergfahrten bis hin zu Alm-Genusstouren durch die traditionelle Kulturlandschaft der 23 Dörfer. Hoch oben am Diedamskopf erwartet dich das 360° Panorama von rund 300 Gipfeln – und einer der exklusivsten Trails des Landes. Durchatmen, Bregenzerwald einatmen, Anspannung ausatmen!

Mit geballten MTB-Möglichkeiten auf verhältnismäßig kleinem Terrain übt sich der Bregenzerwald im 4-Länder-Eck in sympathischem Understatement. Dabei war-

BIKE FACTS

der Region

23 Touren

Der Signature Trail der Region ist der Diedamskopftrail signature-trails.com/bregenzerwald

ten 460 markierte Bike-Kilometer in allen Schwierigkeitsgraden.

Herausfordernd zum Gipfel oder gemütlich in die Alpen: Der Bregenzerwald überrascht in allen Höhenlagen mit Kraftplätzen in unberührter Natur. Und wer noch etwas Übung braucht, stattet dem MTBTrailcenter in Au-Schoppernau einen Besuch ab. Von Uphill- und Downhilltrails bis zum Pumptrack ist hier alles dabei.

Tritt für Tritt und von Gang zu Gang entdeckst du in der Bikeregion im westlichsten Bundesland Österreichs nicht nur Trails ohne Ende, sondern auch die traditionelle Kulinarik. Ob Genusstour mit Einblick in die bedeutende Baukultur des Bregenzerwalds oder Abstecher zu einer der

BESTE REISEZEIT

Anfang Mai – Ende Oktober

info@bregenzerwald.at bregenzerwald.at 5 Seilbahnen

DESTINATION

Bregenzerwald Tourismus A-6863 Egg +43 (0)5512 / 2365

zahlreichen Sennalpen mit ihren handgemachten Spezialitäten wie dem Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse: hungrig bleibst du hier nicht, denn Genuss & Gaumenschmaus werden im Bregenzerwald großgeschrieben.

 h Sebastian Stiphout / Bregenzerwald Tourismus, i David Karg, Sebastian Stiphout

Alpen Hotel Post ****

Nicht daheim & doch zu Hause

Der perfekte Ausgangspunkt für BikeTouren im Bregenzerwald samt maßgeschneidertem Bike. Geführte e-MTB-Touren, easy Family Touren oder doch lieber Bikepark, Pumptracks & leichte Trails für Groß & Klein?

Hotel

Rössle ****

Das unbeschwerte Bikehotel

Ungeahnte Bike-Abenteuer? Zimmer im skandinavisch-wälderischen Stil? Wäscheservice für die Bike-Hose? Haben wir. Kinoabende & aktives Entspannen im SPAhhh? Du wirst staunen, was bei uns alles möglich ist!

Bike Highlights

ƒ Hauseigenes Simplon Test- & Verleihcenter mit 360-Grad-Bodyscanning

ƒ Die aktuellsten Rennräder/MTB & e-MTB von der Firma Simplon

ƒ Garmin Test & Salepoint

Preise pro ÜN: € 151 – € 225

Pro Erwachsenem im DZ mit 3/4 Verwöhnpension. Exklusive Ortstaxe. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Alpen Hotel Post / Familie Reich

A-6883 Au im Bregenzerwald +43 (0)5515 / 4103 alpenhotel-post.com

Bike Highlights

ƒ Geführte Touren, Trainings & Kurse

ƒ e-MTB Hotel mit ausgebildeten e-MTB

Trainern & Guides

ƒ e-MTB: Intensive Fahrtechnik-Trainings für Einsteiger bis Könner

Preise pro ÜN: € 105 – € 145

Pro Person im DZ mit Halbpension. Lässige Packages findest du auf unserer Website! Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Hotel Adler & Hotel Rössle GmbH

Familie Simma

A-6883 Au +43 (0)5515 / 2216 roessle-au.at

 Nussbaumer Photography
 Nussbaumer Photography
 Tobias Köhler

Ein Geschenk, das die Bikerherzen höherschlagen lässt, Adrenalin in die Adern pumpt und direttissima auf die schönsten Trails der Alpen führt: Mountain Bike Holidays

Urlaubsgutscheine sind perfekt für alle, die den Urlaub im Sattel bei Experten verbringen wollen und am liebsten auf breiten Stollen unterwegs sind.

Bestelle hier deinen Urlaubsgutschein und verschenke unvergessliche BikeErlebnisse zwischen Berg und Tal:

bike-holidays.com/gutschein

33

Alpiner Flow vom Feinsten

Inmitten des imposanten Bergpanoramas des Rätikon und den sanften Alpen des Montafon ist im Brandnertal Stillstand wirklich keine Option.

Es gibt hier in einer der besten Regionen für Flowtrails und Downhill einfach viel zu viel zu erfahren: Naturtrails in schwindelerregenden Höhen, leichte Einsteigertrails bis hin zu abwechslungsreichen Familientouren.

Hotel Walliserhof

Wahnsinnig abwechslungsreich und lebensfroh

Bike Highlights

Hier finden auch schon die kleinsten Rookies erste Linien und verbessern ihre Technik, bevor es sie mit der Bikefamily auf die ersten Trails zieht.

BIKESAISON: Mai – Oktober

Wir sind wir. Authentisch, naturverliebt und ursprünglich. Im Wellnesshotel Walliserhof in Brand hat alles Platz. Hauptsache, du kannst dich einmal voll und ganz deinen eigenen Batterien widmen.

ƒ Bikepark direkt vor der Haustüre mit 30 km Trails

ƒ Wellnessspaß im Gletscherspa und Almspa nach deiner Bike Tour

ƒ Am Alvierbach Hauseigner Reitstall

Preise pro ÜN: € 115 – € 400

Pro Person im DZ mit Halbpension. Je nach Zimmerkategorie & Saisonzeit.

Walliserhof

Raimund Meyer

A-6708 Brand

+43 (0)5559 / 241

walliserhof.at

 Michael Marte

DIE ULTIMATIVE HERAUSFORDERUNG

Signature Trails Challenge

Das Motto der ultimativen MTB-Heldenreise lautet: Ride - Collect - Win. Bei der Signature Trails Challenge dreht sich alles um die Signature Trails – DIE Aushängeschilder jeder Mountainbike-Region.

Locals kennen sie wie ihre Westentasche, allen anderen sind schon wilde Legenden zu Ohren gekommen. Ob genussvoll oder actionreich: Diese Trails solltest du erlebt haben!

Begib dich mit der Signature Trails Challenge von „Mountain Bike Holidays“ auf

die ultimative Heldenreise durch die schönsten Bike-Regionen im Alpenraum und sammle mit jeder neuen Erfahrung wertvolle Punkte. Die besten Trails der Alpen versprechen Abwechslung pur: Stell dich den verschiedenen Herausforderungen auf genussreichen Flowtrails, technisch anspruchsvollen Naturtrails und actiongeladenen Downhill-Trails.

Wer die Signature Trails Challenge annimmt, bekommt nicht nur exklusiven Zugang zu persönlichen Erfahrungsberichten anderer Biker, sondern auch die

Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Denn so viel Entdeckermut gehört belohnt!

Deinen Punktestand siehst du nach deiner Anmeldung übersichtlich auf der Website. Hier findest du auch alle Infos zu den Signature Trails: umfangreiche Beschreibungen, rasante Videos, emotionale Stories, geniale Fotos, praktische GPSDaten – und natürlich auch die Punkte, die es für den jeweiligen Signature Trail zu sammeln gibt. Sammle Erfahrungen & Punkte! Beides lohnt sich!

 Patrick Wasshuber

So funktioniert die Challenge:

1. Registrierung

Registriere dich für die Signature Trails Challenge mit deiner E-Mail-Adresse oder deinem Facebook- bzw. Google-Konto und erstelle ein ganz persönliches Profil. Für die Registrierung bekommst du 50 Punkte geschenkt.

3. Bike-Trip planen

Entscheide dich für einen Trail und plane deinen Aufenthalt. Als Hilfe gibt es hier fixfertige Urlaubs-Packages rund um deinen Lieblings-Signature Trail.

Tipp: Einige Signature Trails befinden sich in unmittelbarer Nähe und lassen sich zu einem coolen MTB-Trip quer durch die Alpen kombinieren.

5. Log In

Aktiviere die Standort-Abfrage auf deinem Smartphone, log dich in deinem Signature Trails Challenge Konto ein und klicke bei dem Trail, auf dem du Punkte sammeln möchtest, auf „Trail jetzt starten“. Nun steht deinem perfekten Trail-Erlebnis nichts mehr im Weg. Die Punkte für den Trail werden dir automatisch auf dein Punktekonto gutgeschrieben.

7. Bewerten & Kommentieren

Wie hat dir der Signature Trail gefallen? Was müssen die Biker einfach wissen, bevor sie den Trail selbst ausprobieren?

Lass es die Bike-Community wissen und bewerte den Trail in der KommentarFunktion. So sammelst du weitere Punkte.

9. Sharing is Caring

Erzähle deinen Bike-Freunden von der Signature Trails Challenge und teile deine Erfahrungen mit ihnen.

2. Trails auschecken

Klick dich durch die verschiedenen Signature Trails auf der Website und informiere dich über Schwierigkeitsgrad, Länge und Tiefenmeter, und die dazu passende BikeRegion. Von jedem Trail gibt es interessante Stories, Videos und Fotos, damit dir die Auswahl leichter fällt.

4. Smartphone einpacken & ab zum Signature Trail

Du bist nun endlich in deiner Bike-Region angekommen? Sehr gut! Such dir die perfekte Mountainbike Tour und begib dich zum Start des Signature Trails.

6. Selfie Time

Solltest du tatsächlich daran denken, dann leg einen kurzen Selfie-Stop ein, mach ein Foto von dir und dem Trail & lade es auf deinem Signature Trails Challenge Konto hoch. Dafür gibt es Extra-Punkte!

8. Punkte einlösen & gewinnen

Mit deinen gesammelten Punkten nimmst du an exklusiven Verlosungen teil und staubst coole Signature Trails-Accessoires zu exklusiven Konditionen ab.

Gipfelglück & Gourmethimmel

Gourmethotels für Biker? Bike-Hotels für Gourmets? Wie man es auch dreht und wendet, in unseren ausgewählten Bike & Gourmet Hotels in Österreich, Italien oder Slowenien geht die Liebe nicht nur durch die Waden, sondern auch durch den Magen. Hier werden Feinschmecker fündig, hier sind nicht nur Helme, sondern auch Hauben zuhause. Entdecke die Vielfalt der Alpenkulinarik.

Wusstest du, dass der legendäre Guide Michelin vor mehr als 100 Jahren mit dem Ziel gegründet wurde, Menschen zum Autofahren zu bewegen? Kein Wunder, steckten doch die Reifenhersteller André und Edouard Michelin hinter der Idee. Aus dem Marketinggag wurde der legendärste Gastronomieführer, die Sterne der Gourmetbibel gelten neben den GaultMillau-Hauben als härteste Währung der Branche. Gut zu wissen für Feinschmecker. Ebenso gut zu wissen ist die Tatsache, dass sich in den Bike & Gourmet Hotels von Mountain Bike Holidays auch alles rund ums Thema Genuss dreht. Statt mit dem Auto machen wir uns aber am Mountainbike auf den Weg vom Gipfelglück zum kulinarischen Hochgenuss.

Hier lassen sich deine zwei Leidenschaften unter einen Helm stecken! Denn Gipfelglück & Gourmet Urlaub ge-

hören für uns zusammen wie Topf & Deckel. Erst die Genussmomente machen aus einem 08/15-Biketag einen GourmetBikeurlaub. In unseren Mountain Bike Holidays-Gourmet Hotels werden regionale Spezialitäten neu interpretiert, setzen renommierte Küchenchefs auf saisonale Zutaten und zaubern kreatives mediterran-alpines Slow Food auf die Teller. Und schenken Top-Weine aus gut sortierten Weinkellern in die Gläser.

Hier findet zusammen, was zusammengehört. Die schönsten Singletrails der Alpen treffen hier auf außergewöhnliche Spitzenköche. Das sind die Zutaten für den perfekten Mountainbike-Gourmet Urlaub mit höchstem Qualitätsanspruch. Als Zuckerguss erwarten dich geführte Gourmet Bike Touren, Weinverkostungen, exklusive Kochkurse und einzigartige Genussmomente.

 Patrick Wasshuber, g Tobias Köhler

Wir feiern die Vielfalt der Alpenkulinarik!

MORE THAN EVER BEFORE

XYRON ST 8.0 bis zu1.050 Wh max. Akkukapazität

Die XYRON LT & ST Modelle erweitern unsere beliebte XYRON Plattform um die perfekte Auswahl für alle, die noch eine Portion mehr wollen: Mehr Bergab-Spirit, mehr Auswahl, mehr Akkuleistung und vor allem: noch mehr Spass! Denn mit ihren neuen Geometrien, dem vollkommen neu gezeichneten Rahmen, einer nochmals verfeinerten Kinematik und Detailverbesserungen machen die XYRON LT & ST den Weg frei für anspruchsvolles Fahren im Gelände: Wo die „normalen“ XYRON perfekt für Trails und Touren geeignet sind, legen die LT & ST Modelle noch einen drauf!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.