Schutz, Erhalt und Verbesserung der Vogellebensräume im Karwendel
Praxishandbuch für forstliche Maßnahmen ÖBf-Revier Telfs
P r ä a m b e l Das Karwendel ist aufgrund seiner Nominierung als Natura 2000-Gebiet nach der sog. Vogelschutz-Richtlinie von besonderer Bedeutung für den europäischen Vogelschutz. Die Karwendel-Kartierung 2011–2013 im Auftrag des Landes Tirol/Abteilung Umweltschutz hat klar gezeigt, dass ein Großteil der besonders schützenswerten Vogelarten Waldlebensräume benötigt. Das vorliegende Praxishandbuch dient als Information und Handlungsanleitung für Waldbesitzer und das Forstpersonal ohne Verordnungscharakter. Es basiert auf der vogelkundlichen Karwendelkartierung und ist eine Fachgrundlage für die Integration des Vogelschutzes in die forstlichen Planungen. In besonders geeigneten Lebensräumen werden spezielle Artenschutzprojekte entwickelt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen müssen mit den bestehenden Gesetzen in Einklang gebracht werden.
Impressum: Konzeption & Redaktion: Hermann Sonntag, GF Naturpark Karwendel, Hannah Rudiger Datengrundlage: Karwendelkartierung 2011-2013 Fachliche Mitarbeit durch Reinhard Lentner, Artur Perle, Michael Haupolter, Markus Wallner (alle Amt der Tiroler Landesregierung), Bernhard Pfandl, Egon Fritz (beide Österreichische Bundesforste) Kartographie: Michael Haupolter, Helmut Guglberger (beide Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz – tiris) Bildnachweise: J. Abt S. 30; C. Cucher S. 54; M. Dorsch S. 66; C. Engelhardt S. 30; A. Engelhardt S. 24; S. Grell S. 1, 42 (2x); A. Heufelder S. 77; R. Hölzl S. 4 (2x), 11 (2x), 16, 33, 77; B. Kelz S. 48; R. Kinnl S. 27, 50; W. Kühn S. 36; R. Lentner S. 77; W. Marcussen S. 48; T. Matthies S. 36; H. Müller-Scherz S. 72 (2x); J. Oberwalder S. 8, 27, 33, 62, 69; B. Pfandl S. 1, 7 (2x), 16, 19 (2x), 39 (2x), 45, (2x), 50, 51, 57 (2x), 69, 77 (4x); J. Pollheimer S. 63; A. Schäfferling S. 60; A. Schwarzenberger S. 20; H. Sonntag S. 13 (2x), 74; A. Stern S. 66; R. Wilhelm S. 54; C. Zimmermann S. 60. Druck: Swerakdruck, Ibk Grafik: Heinz Hanuschka, office@hanuschka.eu
I nh a l tsv e rz e ichnis Hot-Spots der Vogelwelt........................................................ 4
Raufußkauz..................................................................................... 42
Die Zielarten im Portrait......................................................... 5
Grauspecht....................................................................................... 48
Haselhuhn........................................................................................ 5
Schwarzspecht.............................................................................. 54
Birkhuhn............................................................................................. 11
Weißrückenspecht...................................................................... 60
Auerhuhn........................................................................................... 16
Dreizehenspecht.......................................................................... 66
Waldschnepfe................................................................................ 24
Trauerschnäpper.......................................................................... 72
Uhu......................................................................................................... 30
Indirekte Nachweise.................................................................. 77
Sperlingskauz................................................................................. 36
Empfehlungen............................................................................... 78
H ot - spots d e r V og e l w e l t i m K a rw e nd e l
4
D i e Z i e l a rt e n i m P ortr a it Zielart: Haselhuhn Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung:
• Indirekte Nachweise:
Männchen mit schwarzer Kehle
Losung (siehe Seite 77) ist ca. 1,5–2 cm lang und 6 mm breit, ist jedoch bei Überschneidung mit Schneehuhn Lebensraum schwierig zu unterscheiden. Federn sind gut bestimmbare, indirekte Nachweise.
5
Schutz und Bedeutung des Haselhuhn-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
e
l
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 5, Rote Liste Ö: NT, Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
stabil (BirdLife Österreich 2014)
300–375 Reviere, möglicherweise deutlich niedriger: [(70) 150–200 (325) Reviere]
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Potenziell im gesamten Vogelschutzgebiet unterhalb von 1.400 m verbreitet, darüber selten. Derzeitige Verbreitungsschwerpunkte sind im Bereich Achenwald und Vomperloch, aber auch im vorderen und mittleren Riss-, Hinterau- und Gleirschtal sowie in Seitentälern des Inntals.
6
Haselhuhn – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Junge Laubmischwälder mit unterschiedlichen Altersklassen; gutes Deckungs- und Nahrungsangebot durch eine vielfältig strukturierte Boden-, Kraut- und Strauchschicht. Haselhuhn-Reviere lagen bevorzugt an leicht geneigten, jedoch nicht flachen Hängen. Eine Präferenz für bestimmte Expositionen ist nicht erkennbar. Lagen über 1.400 m werden in deutlich geringerer Dichte besiedelt, die höchsten Nachweise liegen knapp über 1.600 m. So zeigt sich auch, dass diese Art in Wäldern mit einem deutlichen Abstand zum Waldrand (und somit zur subalpinen Waldgrenze) nachgewiesen wurde.
Das Haselhuhn besiedelt im Karwendel vergleichsweise junge und produktive Laubmischwälder, in denen unterschiedliche Altersklassen (kleinräumig nebeneinander oder benachbart) vertreten sind. Sie bieten durch eine vielfaltig strukturierte Kraut- und Strauchschicht Deckung und Nahrung. Diese Ergebnisse stimmen mit der Literatur überein, demzufolge Haselhühner Dickungen, Plenterwälder und Zerfallsphasen besiedeln. Ein „unaufgeräumter“ Wald kann als Musterhabitat herangezogen werden. Die Lebensraumeignung wird durch die wichtigsten Nahrungspflanzen – Erlen, Haselstrauch, Weiden, Eberesche und Buche – in starkem Maße positiv beeinflusst.
Haselhuhn – typischer Lebensraum
7
Haselhuhn – typischer Lebensraum
8
Haselhuhn Erhaltungsziel
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau
Erhalt und Entwicklung bzw. Wiederherstellung geeigneter Ganzjahreshabitate. Zumindest ist der aktuelle Bestand zu erhalten.
Im Plentermischwald mit optimalem Haselhuhn-Lebensraum:
Managementbedarf • Erhalt bzw. Förderung von Weichhölzern und gemischt-altrigen Beständen bzw. von kleinräumig sich abwechselnden Beständen unterschiedlichen Alters. • Erhalt und Förderung von liegendem Totholz (BHD > 20 cm) • Bei der Entwicklung von Besucherlenkungskonzepten ist das Haselhuhn als sensible Art mit einzubeziehen.
• Einzelstammentnahme in der obersten Schicht um die Verjüngung nicht aus zu dunkeln und so die Mehrschichtigkeit und auch die Bodenvegetation zu erhalten • besonders Laubmischhölzer und Weichhölzer (Eberesche, Weide, Grauerle) begünstigen, Sträucher nicht entnehmen • liegendes Totholz zur Deckung am Boden belassen In den Bestandesklassen Jungwuchs bis Altholz: • Überführung von Altersklassenwäldern in Dauerwald • Bei Aufforstungen und Pflegemaßnahmen Dichtstand und Lichtmangel am Boden verhindern • Vorwüchsige begünstigen, Laubmischhölzer – besonders Weichhölzer – erhalten • Starke unregelmäßige Eingriffe, Strukturdickungspflege und Strukturdurchforstung anwenden • Förderung und Erhalt von Plenterwaldstrukturen und von Laubmischhölzern und Sträuchern in allen Bestandesklassen.
9
Haselhuhn – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
10
Zielart: Birkhuhn Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung:
• Indirekte Nachweise:
deutlicher Unterschied zwischen Männchen und Weibchen; Hauptmerkmal der Männchen weiße Schwanzunterseite und nach außen gebogene Schwanzfedern; Verwechslungsgefahr der Birkhenne mit der größeren Auerhenne
Losung (siehe Seite 77) ist ca. 3 cm lang und 7–9 mm dick; es bestehen Überschneidungsbereiche bei Auerhuhn weiblich und Birkhuhn männlich, daher auch weitere Parameter bei der Bestimmung einfließen lassen wie bspw. Lebensraum und Federn
11
Schutz und Bedeutung des Birkhuhn-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
e
l
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 4, Rote Liste Österreich: NT, SPEC 3, Anhang 1 VogelschutzRichtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
tirolweit bedeutend
stabil (BirdLife Österreich 2014)
(200) 300–500 (900) Reviere/Hähne
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: In der gesamten Subalpinzone, v. a. an der Waldgrenze. Höchste Dichten zwischen Hochalmsattel im W und Weißenbachsattel im O. Mäßig dicht auch im nordöstlichen Karwendel sowie im Teilraum Gleirschtal. Im südlichen Karwendel und im Hinterautal (außer Hinterödalm bis Halleranger) nur geringe Dichten.
12
Birkhuhn – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Das Birkhuhn besiedelt im Karwendel die Übergangszone zwischen sich bereits auflösendem Wald und (sub)alpinen Rasen vorzugsweise bei Vorkommen mosaikartiger Latschenfelder. Ein ganz entscheidender Faktor für die Lebensraumqualität ist das Vorkommen der Eberesche als Nahrungsquelle. Weiters ist das Vorhandensein von Lärchen (mind. 10 % Baumartenanteil) und ein Überschirmungsgrad von maximal 30 % bedeutend. Solche aufgelockerten Waldgrenzbereiche sind beliebte Aufenthaltsorte und vor allem wegen der Verfügbarkeit von
Lärchennadeln, die als Winternahrung eine entscheidende Ressource darstellen, von großer Bedeutung. Ein weiterer, wesentlicher Faktor ist das Angebot an Flächen oberhalb von 1.400 m Seehöhe, wo Latschen mindestens 30 % der Fläche einnehmen. Besonders günstig sind Latschenkomplexe, die sich mosaikartig auf der Fläche verteilen. Günstig sind auch Lawinenstriche, wo typischerweise ebenfalls Rasenflachen und Latschen ineinander verzahnt sind.
Birkhuhn – typischer Lebensraum
13
Birkhuhn Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung bzw. Wiederherstellung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von mehr als 300 Hähnen ist kurzfristig zu erhalten, mittelfristig ist ein Bestand von mindestens 400 Hähnen anzustreben (vermutl. Bestand 1995), langfristig sollte ein Bestand von zumindest 500 Hähnen erreicht werden.
Managementbedarf • Erhalt und Förderung lückiger (lichtreicher) Altbestände im Waldgrenzbereich; Förderung der Lärche. • Erhalt und Förderung extensiver Almwirtschaft auch in Grenzertragsflächen, Verhinderung von Intensivierungsmaßnahmen auf Almflächen über 1.400 m, Extensivierung intensiver Almflächen über 1.400 m; Verhinderung von Wald-Weide-Trennung, Förderung von extensiven Waldweiden. • Ergreifung (lokaler) Maßnahmen gegen hohen Freizeitdruck insbesondere abseits von Wegen und in besonders sensiblen Bereichen auch für winterliche Freizeitnutzungen (Besucherlenkung).
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Verzicht auf die Nutzung einzelner Bäume an der Waldgrenze • Gruppenpflanzungen von Eberesche, Lärche, Birke, Fichte, Kiefer, Zirbe, je nach natürlicher Waldgesellschaft, Abstand zwischen den Gruppen mindestens 10 m
• Großzügige Rottenpflege bei geschlossenen Dickungen in der Nähe der Waldgrenze, Schneisen zwischen den Rotten mindestens 10 m • auf Zäunungen verzichten, bzw. für das Birkwild sichtbar machen
Zielkonflikte Das fortschreitende Auflassen von Waldweiden bzw. Ablöse von Waldweiderechten an der Waldgrenze verringert das Habitatpotential für das Birkhuhn erheblich. Störung, insbesondere durch Freizeitnutzung, kann lokal die Habitatqualität deutlich verringern, stark frequentierte Schitourenrouten in den Wintereinstandsgebieten können zumindest lokal von großer Bedeutung sein. Forstschutzzäune, Seilbahn- und Liftkabel (auch außerhalb des Vogelschutzgebietes) können zu erheblichen Verlusten führen. Die Anlage neuer Alm- und Forststraßen im hochmontanen bis subalpinen Bereich kann sich auf verschiedene Arten negativ auswirken: Habitatverschlechterungen durch Nutzungsintensivierung, Erholung der Prädatorendichten (z. B. Fuchs, Marder), Steigerung des Störungspotentials durch touristische Folgenutzungen (Wandern, Schitouren, Mountainbiken, Pilzsammeln)
14
Birkhuhn – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
15
Zielart: Auerhuhn Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung:
• Indirekte Nachweise:
großer und schwerer (bis zu 5 kg) Vogel; deutlicher Unterschied zwischen Männchen und Weibchen; Hauptmerkmal der Männchen bei der Balz ist das Rad der Schwanzfedern sowie der „Kehlbart“; Verwechslungsgefahr der Auerhenne mit der kleineren Birkhenne
Losung (siehe Seite 77) hat etwa die Länge eines kleinen Fingers (knapp doppelt so groß wie die des Birkhuhns) und ist ca. 1,2 cm dick; es bestehen Überschneidungsbereiche bei Auerhuhn weiblich und Birkhuhn männlich, daher auch weitere Parameter bei der Bestimmung einfließen lassen wie beispielsweise Lebensraum und Federn
16
Schutz und Bedeutung des Auerhuhn-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 3, Rote Liste Österreich: VU, Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
tirolweit bedeutend
Arealeinbußen (BirdLife Österreich 2004)
30–80 Hähne
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Verbreitungsschwerpunkte: nördliches Achental, Bächental, im nördlichen Rißtal, am Eingang der Karwendeltäler um Scharnitz bis in das Gleirschtal hinein, über das Iser- und Wengertal bis nach Gießenbach reichend sowie um die vorderen Bereiche des Vomperlochs und Stallental. Kleinere Inseln mit höheren Habitatpotentialen im Teilraum Inntal und um Pertisau werden nach Angaben der Jägerschaft nur teilweise und oft nicht konstant besiedelt.
17
Auerhuhn – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Das Auerhuhn besiedelt im Karwendel von Fichten und Tannen dominierte Misch- und Nadelwälder mit aufgelockerten Altholzbeständen, in denen Hügel bauende Ameisen häufig sind und Störungen ein geringes Ausmaß haben.
Weiters haben alte und zugleich lückige Altbestände für das Auerhuhn eine hohe Bedeutung. Kleinräumig ist das Vorkommen von 160 bis 200 Jahre alten Beständen günstig, und schließlich stellen (bestehende oder ehemalige) Waldweideflächen Habitate besonders hoher Qualität dar.
Die Auerhühner konnten zwischen 950 und 1.650 m (Balzplätze zwischen 1.150 und 1.600 m) nachgewiesen werden. Mäßig steile Lagen (20°– 30°) werden am häufigsten frequentiert, Südhänge hingegen werden weniger genutzt.
Die Bestandesstruktur ist für die Art offenbar von größerer Bedeutung als die der „reinen“ Baumartenzusammensetzung. Bei den Waldtypen werden Fichten-Tannen-Buchenwälder, montane Fichtenwälder und FichtenTannenwälder bevorzugt; daraus kann geschlossen werden, dass andere Waldtypen die strukturellen (und weiteren, damit zusammenhängenden) Ansprüche des Auerhuhns wenig befriedigen.
Das Vorkommen von Ameisenhügeln in Laubmischwäldern im Umkreis von 250 m ist laut der Karwendelstudie ein wichtiger Hinweis für die Lebensraumeignung des Auerhahns. Dies ist nicht nur hinsichtlich der Bedeutung von Ameisenpuppen als Nahrungsquelle relevant, sondern auch ein wesentlicher Zeiger für einen vielfältigen Bestandsaufbau. Es handelt sich dabei also um Bereiche, wo – von oben betrachtet – Bäume, Strauch- und Krautschicht (z. B. mit Zwergsträuchern) und somit auch besonnte und beschattete Bereiche kleinräumig abwechseln, wobei ein Überschirmungsgrad von 40 bis 60 % optimal ist.
Störungen stellen im Untersuchungsgebiet einen durchaus relevanten Einflussfaktor dar.
18
Auerhuhn – typischer Lebensraum
19
Auerhuhn – typischer Lebensraum
20
Auerhuhn Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung bzw. Wiederherstellung geeigneter Bruthabitate. Der aktuelle Bestand ist mindestens zu erhalten.
Managementbedarf • Erhalt und Förderung lückiger (lichtreicher) Altbestände, Förderung von Hügel bauenden Ameisen • Erhalt und Förderung der maßgeblichen Habitatstrukturen an bekannten Balzplätzen • Keine weitere Wald-Weide-Trennung, Förderung extensiver Waldweiden • Besucherlenkung
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau Auf Waldarbeiten in der Zeit der Aufzucht (Anfang April bis Mitte Juli) in Auerwildlebensräumen verzichten. Im Altholz mit optimalem Auerwildlebensraum: • lediglich kleinflächige Nutzungen um inselartige Naturverjüngung zu ermöglichen, falls der Bestand keine ausreichende Erneuerung erwarten lässt • seltene Mischhölzer im Bestand (Tanne, Lärchen, Kiefer, Zirbe, Buche etc.), geeignete Balz- und Schlafbäume nicht entnehmen
• anfallendes Astmaterial auf Häufen (nicht Fratten) legen oder entnehmen • bei Ausbleiben der Verjüngung Einbringen standortgerechter Mischhölzer in Form von Gruppen • Einzelstammentnahme bis Gruppenentnahme, wenn der Überschirmungsgrad des Bestandes zunimmt • liegendes Totholz zur Deckung am Boden belassen Im dichten Altholz und dichtem Baumholz: • gebuchtete Schlitzhiebe unterschiedlicher Breite mit einer Verbindung zu Seiltrassen, die auf Startmöglichkeiten für das Auerwild Rücksicht nehmen, stellen wohl die geeignetste Nutzungsform dar • Große Kahlschläge aber auch gleichförmige Schirmschläge vermeiden. Sie werden zwar vom Auerwild angenommen, forstliche Folgestadien, Dickungen und Stangenhölzer sind dann allerdings für das Auerwild vollkommen ungeeignet und stellen Barrieren zwischen geeigneten Lebensräumen dar • kleinflächige Nutzungen, die inselartige Verjüngung erwarten lassen und lockere unregelmäßig dicht bestockte, befliegbare Bestände mit vielen Nischen und Randlinien schaffen • seltene Mischhölzer, geeignete Balz- und Schlafbäume (Fichten mit stark ausladenden Ästen) nicht entnehmen • verbleibendes Astmaterial auf Haufen (nicht Fratten) legen
21
Auerhuhn Im Stangenholz:
Forstwegebau:
• laufende starke Durchforstung mit Entnahme des Astmaterials, bzw. das Astmaterial auf Haufen legen. • falls das Stangenholz sich zwischen geeigneten Lebensräumen befindet, gebuchtete befliegbare Gassen als Verbindung schaffen • seltene Mischhölzer erhalten und fördern
• optimale Auerhuhn-Kerngebiete bei der Planung von Bringungsanlagen nach Möglichkeit aussparen • Wege abschranken • Wegränder so offen halten, dass Auerwild in den angrenzenden Bestand einfliegen kann
Dickungspflege: • frühzeitige, starke Eingriffe mit Förderung seltener Mischbaumarten, tief abstocken • entnommenes Material entfernen • falls die Dickung sich zwischen geeigneten Lebensräumen befindet, gebuchtete befliegbare Gassen als Verbindung schaffen Auf Schlagfläche und Jungwuchsflächen • Kahlschlagflächen vermeiden • auf Zäunungen verzichten, bzw. für das Auerwild sichtbar machen • Nadelholzaufforstungen im weiten Verband nicht unter 2 x 2 m, standortgerechte Mischhölzer in Gruppen pflanzen • bei dichten Jungwüchsen großzügige Läuterung durchführen
Zielkonflikte Forstliche Maßnahmen auf Standorten montaner Fichtenwälder, natürlicher Fichten-Tannen-Buchenwälder und Fichten-Tannenwälder, die auf eine Erhöhung des Bestockungsgrades (Überschirmung), Erhöhung des Holzvorrats und Herabsetzung der Umtriebszeiträume hinauslaufen. Insbesondere verstärkter Kronenschluss verringert die Verfügbarkeit wichtiger Nahrungsressourcen (Ameisenhügel, Zwergstrauchflächen) und von für die Bodenbalz geeigneten Flächen. Das fortschreitende Auflassen von Waldweiden bzw. Ablöse von Waldweiderechten in den genannten Waldtypen verringert das Habitatpotential für das Auerhuhn erheblich.
22
Auerhuhn – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
23
Zielart: Waldschnepfe Aussehen und Nachweise
• Unterscheidung: kein Geschlechtsdimorphismus (kein Unterschied zwischen Männchen und Weibchen)
• Indirekte Nachweise: Federn
24
Schutz und Bedeutung des Waldschnepfe-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 5, SPEC 3
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
vermutlich stabil (BirdLife Österreich 2014)
275–325 Brutpaare
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: In den Wäldern des gesamten Karwendels außer um Innsbruck.
25
Waldschnepfe – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Die Waldschnepfe bevorzugt teils aufgelichtete, einschichtige, nordexponierte Wälder mit mosaikartiger Bodenbedeckung, mit stellenweise vorhandenen Altholzbeständen mit geringem Störungseinfluss. Waldschnepfen-Reviere lagen bevorzugt in gering bis mäßig geneigtem Gelände besonders an nordexponierten Hängen.
Die Waldschnepfe ist im Karwendel offenbar von Störungen betroffen. Während kein direkter negativer Zusammenhang mit der unmittelbaren Nähe von Forstwegen nachgewiesen wurde, gibt es indirekt einen negativen Zusammenhang zu verstärkter Freizeitnutzung (Frequenz an Wegen etc.).
Kleinräumige Strukturen in der Bodenschicht haben den stärksten Einfluss auf die Lebensraumeignung für die Waldschnepfe. Vor allem eine kleinräumige Verteilung der Bodenbedeckung (z. B. unterschiedliche Vegetationstypen, vegetationslose Bereiche, liegendes Totholz usw.) spielt eine wichtige positive Rolle. Das Vorkommen derartiger mosaikartig verteilter Strukturen verläuft linear mit der Lebensraumeignung. Weiters sind Feuchtstandorte im Wald positive Merkmale eines Waldschnepfen-Reviers.
26
Waldschnepfe – typischer Lebensraum
27
Waldschnepfe Erhaltungsziel
Zielkonflikte
Erhalt und Entwicklung geeigneter Bruthabitate und Erhalt der aktuellen Bestände.
Forstliche Maßnahmen zur Erhöhung des Holzvorrats und somit des Bestockungsgrades (Überschirmung) können die für die Waldschnepfe erforderliche Lückigkeit der Bestände verringern.
Managementbedarf
Das fortschreitende Auflassen von Waldweiden, die die Ansprüche der Art in hohem Maße erfüllen, verringert die Verfügbarkeit günstiger Biotope.
• Erhalt und Entwicklung lückiger Altbestände. • Besucherlenkung zur Vermeidung von hohem Freizeitdruck insbesondere abseits von Wegen.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau
Störung insbesondere durch Freizeitnutzung kann lokal die Habitatqualität verringern. An Forstschutzzäunen, Seilbahn- und Liftkabeln (auch außerhalb des Vogelschutzgebietes) kann es zu erheblichen Verlusten kommen.
• Vorsichtige (auf Stabilität achten!) ungleichmäßige Schirmschläge in mehreren Schritten • Bei der Planung von Forstwegen auf Attraktivität für Wanderer achten, dass diese auch die Forstwege benützen • Frühzeitige, möglichst starke Durchforstungen im Stangenholz und Baumholz • Starke Eingriffe bei der Dickungspflege • Auf Zäunungen verzichten • Erhaltung von Nass- und Feuchtstandorten und Erlenbruchwälder • Verzicht auf Aufforstung von Feuchtgebieten
28
Waldschnepfe – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
29
Zielart: Uhu Aussehen und Nachweise
Tag
Nacht
• Unterscheidung:
• Direkte Nachweise:
kein Geschlechtsdimorphismus, Weibchen etwas größer; charakterisierend für diese Art sind die orangegelben Augen und die deutlichen Federohren
Rufaktivitäten im Spätwinter
30
Schutz und Bedeutung des Uhu-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 4, Rote Liste Österreich: NT, SPEC 3, Anhang 1 VogelschutzRichtlinie
Brut wahrscheinlich
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
zunehmend (BirdLife Österreich 2004)
9–18 Brutpaare
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Vermutlich im gesamten Gebiet verbreitet. Im Inntal zwischen Zirl und Kranebitten sowie im vorderen Hinterautal vermutlich deutlich dichtere Besiedelung als im restlichen Vogelschutzgebiet. Im Inntal bzw. in den inntalnahen Bereichen stetig vertreten. In Riss-, Bächen- und Achental fehlen Nachweise.
31
Uhu – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Störungsarme bzw. störungsfreie, südexponierte Felspartien in Talnähe als Brutfelsen und produktive, teilweise durch menschliche Einwirkung verbesserte Nahrungshabitate. Uhus brüten an Felsen und sind in Nestnähe sehr störungsempfindlich. Wohl auch deshalb nutzen die Uhus des Vogelschutzgebiets Karwendel die vom Klettertourismus nicht beeinträchtigten Steinbrüche (Martinsbühel, Meilbrunnen). Weiters scheinen größere Gewässer (Inn, Isar) auch im Karwendel zumindest teilweise ein wichtiges Habitatmerkmal darzustellen. Für die vermuteten Vorkommen im Riss- und Bächental scheint dies jedoch von geringer Bedeutung zu sein.
Für die lokalen Häufungen von Uhu-Revieren mögen auch spezielle Nahrungsquellen wie Kompostieranlagen (bspw. Zirl/Kranebitten) bzw. Wildfütterungen und Luderplätze (Gleirschtal, Karwendeltal) verantwortlich sein. An Wildfütterungen ist durch erhöhte Dichte von Kleinsäugern, aber auch von Vögeln und Haarwild ganzjährig - und besonders in den Wintermonaten - mit einer im Vergleich mit dem Umfeld deutlich verbesserten Nahrungssituation zu rechnen. Teilweise werden diese Fütterungen auch von Gämsen aufgesucht, deren Kitze, wie auch jene von Rehen fallweise vom Uhu geschlagen werden können.
32
Uhu – typischer Lebensraum
33
Uhu Erhaltungsziel
Zielkonflikte
Erhalt des derzeitigen Bestands von mindestens 9–15 Brutpaaren. Dafür sind Schutz und Erhalt der Brutfelsen in guter Qualität und die Aufrechterhaltung günstiger Nahrungsversorgung in der Nähe der Horststandorte erforderlich.
Störungen an und um die Brutfelsen insbesondere durch Kletterer bergen für den Uhu derzeit wohl das höchste Risiko im Vogelschutzgebiet Karwendel. Reduktion des Nahrungsangebots durch Ausräumung der Landschaft bzw. Schließung oder Verkleinerung anthropogen beeinflusster Nahrungsquellen (Wildfütterungen, Luderplätze, Abfallbeseitigungsanlagen).
Managementbedarf • Störungsfreihaltung der Brutfelsen
Kollisionsrisiko durch Zäune und Seile.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Auf Zäunungen verzichten • Besucherlenkung durch für Wanderer attraktive Forstwege, die mögliche Brutfelsen großräumig umgehen. • Nicht bis zum unmittelbaren Rand bekannter Brutfelsen nutzen
34
Uhu – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
35
Zielart: Sperlingskauz Aussehen und Nachweise
• Unterscheidung: kein Geschlechtsdimorphismus; mit ca. 17 cm die kleinste Eule
• Direkte Nachweise: Gesang in der Dämmerung
36
Schutz und Bedeutung des Sperlingskauz-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
e
l
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 6, Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
europa-/österreich-/tirolweit bedeutend
vermutlich stabil (BirdLife Österreich 2004)
350–400 Reviere (möglicherweise 800)
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Verschiedene Wälder im gesamten Gebiet, nur selten unterhalb von 1.000 m.
37
Sperlingskauz – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Sperlingskauz besiedelt verschiedene Nadelwälder im gesamten Karwendel, jedoch nur in Ausnahmefällen unterhalb von 1.000 m. Am häufigsten wurden Sperlingskauz-Reviere zwischen 1.200 und 1.300 m beobachtet. Oberhalb von 1.650 m siedelt der Sperlingskauz nur mehr sehr vereinzelt, unterhalb von 800 m konnten keine Beobachtungen gemacht werden. Die Reviere können in allen verschiedenen Neigungen bis zu ca. 40° steilen Hängen gefunden werden. Extrem steile Bereiche werden aber gemieden. Eine Bevorzugung bestimmter Expositionen konnte nicht festgestellt werden.
Geeignete Waldbestände zeichnen sich durch einen relativ hohen Holzvorrat in Relation zum Bestockungsgrad aus; d.h. es handelt sich um Bestände mit stärkeren, aber nicht zu dicht stehenden Bäumen. Einen positiven Einfluss hat eine mehrschichtige Strauchschicht, wodurch das Vorkommen von Kleinvögeln begünstigt wird. Der Sperlingskauz besiedelt im Karwendel v. a. Fichten-Tannen-Buchen- und Fichten-Tannenwälder, Lärchenund Fichten-Lärchenwälder sowie (in geringem Ausmaß) Kiefernwälder. Die Art kommt oft gemeinsam mit Auerhühnern und Dreizehenspechten vor. Sie dürfte daher ähnliche Lebensraumansprüche haben.
Der Sperlingskauz bewohnt im Karwendel verschiedene Typen von Nadelwäldern (z. B. mit Laubholzbeimischung), in denen die wichtigsten Kleinvogel-Beutearten sowie Stangenhölzer als Tageseinstände häufig sind. Geeignete Waldbereiche sind generell relativ produktiv, aber nicht zu dicht bestockt, vielfältig strukturiert mit eingestreuten Buschflächen sowie relativ reich an stehendem Totholz. Kleinräumige Dickungen sind positive Elemente des Reviers.
38
Sperlingskauz – typischer Lebensraum
39
Sperlingskauz Erhaltungsziel
Zielkonflikte
Erhalt und Entwicklung der Habitate und der Bestände. Ein Bestand von mindesten 350 Revieren ist zu erhalten, wobei aufgrund der Fluktuationen in einzelnen Jahren auch deutlich niedrigere Bestände zu tolerieren sind.
Derzeit nicht gefährdet. Zu hohe Vorrats- und Bestockungsziele können die Habitatqualität verringern. Langfristig könnten sich negative Effekte durch den Klimawandel ergeben (verringerte Vitalität der Nadelwälder insbesondere in den produktiveren, relativ niedrigen Lagen und geringes vertikales Ausbreitungspotential für Nadelwälder aufgrund topografischer Gegebenheiten).
Managementbedarf • strukturreiche halboffene Wälder mit kleinflächigen Dickungen • Bäume mit Spechthöhlen belassen • Stehendes Totholz (> 30 cm BHD) belassen
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Erhalt und Förderung der natürlichen Waldgesellschaft mit Misch-
• • •
baumarten durch kleinflächige Nutzungen bzw. ungleichmäßige Schirmschläge in mehreren Schritten Durchführung von Femel-, Schlitz- und Lochhieben zur Schaffung von Randlinien und Verjüngungsinseln Stehendes Totholz (> 30 cm BHD) belassen; Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen bzw. im Bereich von Wegtrassen nur außerhalb der Brutzeit schlägern.
40
Sperlingskauz – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
41
Zielart: RaufuĂ&#x;kauz Aussehen und Nachweise
• Unterscheidung: kein Geschlechtsdimorphismus
42
Schutz und Bedeutung des Raufußkauz-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
e
l
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 6, Rote Liste Österreich: NT, Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
europa-/österreich-/tirolweit bedeutend
stabil (BirdLife Österreich 2014)
starke jährliche Schwankungen: 85–275 Reviere
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Verschiedene Wälder im gesamten Gebiet, nur selten unterhalb von 1.000 m.
43
Raufußkauz – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Raufußkauz besiedelt im Karwendel ältere, lückige Wälder mit Dickungen und starkem stehenden Totholz. Der Großteil der Raufußkauz-Reviere im Karwendel befindet sich zwischen 1.000 und 1.400 m in mittelsteilen Lagen (20°–40°). Eine Bevorzugung bestimmter Expositionen konnte nicht festgestellt werden.
Dickungen für die Tageseinstände und starkschaftiges, stehendes Totholz sind bedeutende Faktoren für seine Anwesenheit. Günstig ist schließlich ein geringer Anteil an niedriger (offener) Vegetation innerhalb von 250 m, wobei unmittelbar an den Wald angrenzende Bereiche besonders gerne genutzt werden.
Der Raufußkauz bewohnt im Karwendel ältere, lückige Laubmisch- und Nadelwälder mit einem homogenen Feinrelief und einer vielfältig strukturierten Krautschicht. Dazu zählen beispielsweise Vegetationstypen mit Vorkommen von Kalkzeigern wie Bingelkraut, Seidelbast, Zyklamen, Leberblümchen, Zahnwurz und Waldmeister.
44
Raufußkauz – typischer Lebensraum
45
Raufußkauz Erhaltungsziel
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau
Ein durchschnittlicher Minimalbestand von 130 Revieren ist zu erhalten, wobei aufgrund der Fluktuationen in einzelnen Jahren auch deutlich niedrigere Bestände zu tolerieren sind, andererseits in Mäusegradationsjahren höhere Bestände auftreten sollten. Insbesondere die Erhaltung von Altholzbeständen ist für das Erreichen des Erhaltungsziels von Bedeutung, punktuell sind Höhlenbäume des Schwarzspechts auch in Form von Altholzinseln zu erhalten.
• Erhalt und Förderung der natürlichen Waldgesellschaft mit einem
Managementbedarf • strukturreiche halboffene Wälder mit kleinflächigen Dickungen • Bäume mit Spechthöhlen belassen • Stehendes Totholz (> 40 cm BHD) belassen
möglichst hohen Anteil von Mischbaumarten durch kleinflächige Nutzungen bzw. ungleichmäßigen Schirmschlägen in mehreren Schritten • Stehendes Totholz (> 40 cm BHD) belassen; • Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen
Zielkonflikte Keine erkennbar, da die Intentionen der Forstwirtschaft den Ansprüchen der Art weitgehend entgegenkommen.
46
Raufußkauz – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
47
Zielart: Grauspecht Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung: Das Männchen hat einen deutlichen roten Stirnfleck bis zum Schnabelansatz.
48
Schutz und Bedeutung des Grauspecht-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 3, Rote Liste Österreich: NT, SPEC 3, Anhang 1 VogelschutzRichtlinie
Brut wahrscheinlich
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
europa-/österreich-/tirolweit bedeutend
–41 % (Teufelbauer 2010)
275–500 Reviere
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Alle Wälder, mit höchster Dichte im Inn- und Bächental.
49
Grauspecht – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Grauspecht bevorzugt nicht zu junge, buchenreiche und weitgehend zusammenhängende Laubmischwälder, aber auch Kiefernwälder insbesondere über trockeneren, karbonathaltigen Böden. Stangenhölzer, (zumindest)
einzelne Altbäume und Ameisenhügel sind wichtige Ressourcen. Aufgelichtete Bereiche und insbesondere Waldweiden begünstigen das Vorkommen.
Grauspecht – typischer Lebensraum
50
Grauspecht – typischer Lebensraum
51
Grauspecht Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von mindestens 275 Brutpaaren ist kurzfristig zu erhalten. Langfristig sollte die Habitateignung verbessert werden, um die Verschlechterungen (Zurückdrängung der Buche, Aufgabe von Waldweiden) der letzten Jahrzehnte, insbesondere jene nach Beitritt Österreichs zur EU auszugleichen.
Managementbedarf • Erhalt und Entwicklung von Altholzbeständen mit starkschaftigem, stehendem Totholz insbesondere in Wäldern mit einem gewissen Laubholzanteil. Erhaltung von bewirtschafteten Waldweideflächen. • Das forstliche Management sollte keine zu starke Überschirmung anstreben. Ideal ist 20–60 % Überschirmung.
• Stehendes Totholz (> 30 cm BHD) belassen • Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen bzw. im Bereich von Wegtrassen nur außerhalb der Brutzeit schlägern. • Belassen von absterbenden Laubbäumen (v. a. Buche und Ahorn) als potentielle Höhlenbäume • Bei Wald-Weide-Trennungen möglichst keine Reinweideflächen schaffen, sondern Lichtweideflächen mit einer geringen Bestockung bzw. einzelnen Baumgruppen
Zielkonflikte Reduktion des Totholzangebots durch forstliche Eingriffe inkl. Totholznutzung in gut erschlossenen Bereichen. Zunehmender Kronenschluss durch höhere Bestockungsziele und Verjüngung der Bestände. Zurückdrängung der Waldweide.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Erhalt und Förderung der natürlichen Waldgesellschaft mit einem möglichst hohen Anteil von Mischbaumarten durch kleinflächige Nutzungen bzw. ungleichmäßigen Schirmschlägen in mehreren Schritten • Blößenflächen der natürlichen Sukzession überlassen
52
Grauspecht – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
53
Zielart: Schwarzspecht Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung:
• Indirekte Nachweise:
Bei dem Männchen zieht sich der rote Stirnfleck bis zum Schnabelansatz fort, beim Weibchen nicht.
Charakteristische Spechthöhlen in Form eines langen, senkrechten Rechtecks.
54
Schutz und Bedeutung des Schwarzspecht-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
tirolweit bedeutend
+35 % (Teufelbauer 2010)
140–150 Reviere
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Alle Wälder. Höchste Dichte im Karwendel- und Inntal. Geringster Besiedlungsgrad im Rißtal.
55
Schwarzspecht – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Schwarzspecht besiedelt im Karwendel alle vorkommenden Waldtypen, jedoch vorzugsweise Hochstammwald mit Starkholz, starkschaftigem stehendem Totholz und beigemischten Laubhölzern. Schwarzspecht-Revierzentren liegen bevorzugt in südostexponierten, mäßig steilen Lagen zwischen 1.100 und 1.200 m. Unterhalb von 900 m und über 1.600 m befinden sich kaum Schwarzspecht-Reviere. Die Habitateignung wird am stärksten durch das Vorkommen von Starkholz in Laub-Mischwäldern im Umkreis von 250 m beeinflusst. Kleinräumig ist das Vorhandensein von starkschaftigem, stehendem Totholz in Laub-Mischwäldern wichtig. Ein mittlerer Bestockungsgrad (40 bis 70 %) innerhalb von 250 m wirkt sich positiv aus, so lange solche Flächen nicht dominieren. Auch Randbereiche von Lawinenstriche werden aufgrund des höheren Totholzanteils gerne genutzt.
Die kleinräumige Habitatqualität wird durch das Vorkommen von Ameisenhügeln gesteigert; dies kommt vor allem in den weniger nahrungsreichen Nadelholzreinbeständen zum Tragen. Rossameisen sind eine wichtige Nahrungsquelle und bauen ihre Nester im Stammfuß kernfauler Fichten. Der Schwarzspecht nutzt im Karwendel insbesondere Wälder mit Bergahorn, Kiefernwälder (insbesondere, wenn Laubhölzer beigemischt sind), Fichten-Lärchenwälder, Fichten-Tannenwälder und Fichten-Tannen-Buchenwälder überproportional. Es besteht also im Karwendel offenbar keine ausgeprägte Beziehung zur Buche.
56
Schwarzspecht – typischer Lebensraum
57
Schwarzspecht Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von mindestens 130 Brutpaaren ist zu erhalten.
• Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen bzw. im Bereich von Wegtrassen nur außerhalb der Brutzeit schlägern. • Belassen von starken Buchen mit geradem und astfreiem Schaft (diese Stämme werden gerne als Höhlenbäume benutzt, da sie Schutz vor Fressfeinden wie dem Baummarder bieten).
Managementbedarf • Erhalt und Entwicklung von Altholzbeständen mit starkschaftigem, stehendem Totholz insbesondere in Wäldern mit einem gewissen Laubholzanteil.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau
Zielkonflikte Reduktion des Totholzangebots durch forstliche Eingriffe inkl. Totholznutzung in gut erschlossenen Bereichen. Überproportionale Nutzung jüngerer Bestände und dadurch Reduktion des Altholzvorrats bzw. Verkürzung der Umtriebszeiten.
• Erhalt und Förderung der natürlichen Waldgesellschaft mit einem möglichst hohen Anteil von Mischbaumarten durch kleinflächige Nutzungen bzw. ungleichmäßigen Schirmschlägen in mehreren Schritten • Stehendes Totholz (> 30 cm BHD) belassen;
58
Schwarzspecht – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
59
Zielart: Weißrückenspecht Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung: Das Männchen besitzt einen roten Scheitel.
60
Schutz und Bedeutung des Weißrückenspecht-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 5, Rote Liste Österreich: NT, Anhang 1 VogelschutzRichtlinie
Brut wahrscheinlich
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
stabil (BirdLife Österreich 2014)
55–65 Reviere
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Bächental, das nördliche Achen- und Rißtal, das Stallental und Vomperloch, isolierte Vorkommen im Wengertal (Teilraum Gleirschtal) und in einem Graben nahe der verfallenen Steinölbrennerei zwischen Seefeld und Gießenbach.
61
Weißrückenspecht – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Weißrückenspecht wurde bevorzugt in relativ steilen, nördlich exponierten Lagen zwischen 850 bis 1.450 m beobachtet. Der Weißrückenspecht ist insbesondere an Fichten-Tannen-Buchenwälder gebunden, die gegenüber anderen Waldtypen stark bevorzugt werden. Die weitgehende Bindung der Art an die Buche zeigt sich darin, dass die Habitateignung bei einem Anteil von 50 % Buche im Umkreis von 250 m stark zunimmt.
Der wichtigste Faktor für den Weißrückenspecht ist die in Laubwald- und Laub-Mischwaldbeständen verfügbare Totholzmenge, mit der die Habitatqualität linear ansteigt. Bemerkenswert ist, dass nicht allein das stehende starke Totholz, sondern die gesamte Totholzmenge entscheidend ist. Das lässt sich dadurch erklären, dass Weißrückenspechte auch an liegendem Totholz Nahrung suchen.
Weißrückenspecht – typischer Lebensraum
62
Weißrückenspecht – typischer Lebensraum
63
Weißrückenspecht Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung bzw. Wiederherstellung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von über 50 Brutpaaren ist kurzfristig zu erhalten. Langfristig sollte die Habitateignung verbessert werden um die Verschlechterungen (Zurückdrängung der Buche in den letzten Jahrzehnten, insbesondere auch nach Beitritt Österreichs zur EU) auszugleichen.
Managementbedarf • Erhalt und Entwicklung von totholzreichen Altholzbeständen insbesondere in tieferen Lagen • Erhalt und Entwicklung von totholzreichen Laubholzbeständen besonders in steilen Lagen • Auf Störungsarmut in den Bruthabitaten ist zu achten
• Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen bzw. im Bereich von Wegtrassen nur außerhalb der Brutzeit schlägern. • Keine Verkürzung der Umtriebszeit • Prüfung eines Nutzungsverzichts (bspw. Naturwaldreservate) auf Basis der Lebensraumeignung
Zielkonflikte Zurückdrängung von Laub(misch)waldbeständen insbesondere von Buchenwäldern durch forstwirtschaftliche Eingriffe bzw. Probleme bei der Laubholzverjüngung aufgrund zu hoher Schalenwilddichten. Reduktion des Totholzangebots durch forstliche Eingriffe inkl. Totholznutzung in gut erschlossenen Bereichen. Überproportionale Nutzung mäßig alter (120–200-jähriger) Bestände durch Reduktion des Altholzvorrats bzw. Verkürzung der Umtriebszeiten.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Erhalt und Förderung der natürlichen Waldgesellschaft mit einem möglichst hohen Anteil von Mischbaumarten durch kleinflächige Nutzungen bzw. ungleichmäßigen Schirmschlägen in mehreren Schritten • Stehendes Totholz (> 30 cm BHD) belassen
64
Weißrückenspecht – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
65
Zielart: Dreizehenspecht Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung:
• Indirekte Nachweise:
charakteristisch für die Art ist das dachsähnliche Streifenmuster; das Männchen hat zudem einen deutlichen, gelben Scheitel
waagerechte Ringelspuren (siehe Seite 77) stammen meist vom Dreizehenspecht
66
Schutz und Bedeutung des Dreizehenspecht-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 6, SPEC 3, Anhang 1 Vogelschutz-Richtlinie
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
+35 % (Teufelbauer 2010)
275–350 Reviere
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Im gesamten Gebiet vorkommend, an der Nordkette um Innsbruck jedoch selten.
67
Dreizehenspecht – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Fichten- und Fichtenmischwälder mit überdurchschnittlichen Mengen an stehendem Totholz (BHD > 20 cm). Ein mittlerer Bestockungsgrad (40–70 %) und Waldweiden beeinflussen das Vorkommen positiv, Neigungen über 30° und Fließgewässer werden tendenziell gemieden. Ein hoher Totholzreichtum in Nadelholzbeständen ist die wichtigste Voraussetzung für günstige Dreizehenspecht-Habitate. Deutlich geringere Bedeutung hat Totholz gleicher Dimension in Laub-Mischwaldbeständen. Unter 10 % Stammanzahl an stehendem Totholz (mit einem BHD > 20 cm) pro ha kam die Art nicht vor, bei Werten über 20 % Stammanzahl an stehendem Totholz (mit einem BHD > 20 cm) pro ha stieg der Bestand nicht mehr an.
Die Fichte ist ein charakteristisches Element von Dreizehenspecht-Habitaten. Ausgedehnte Fichtenreinbestände werden jedoch eher gemieden; während ein Anteil von reinen Fichtenwäldern zwischen 10 und 50 % im Umkreis von 250 m optimal ist, sinkt die Eignung bei Flächenanteilen über 50 % stark ab. Bevorzugt werden insbesondere gemischte Nadelwälder, v.a. die folgenden Waldtypen kühler und feuchter Lagen: frische Fichten-Tannenwälder, Lärchen-Fichtenwälder, Steilhang-Lärchenwälder sowie frische und montane Fichten-Tannen-Buchenwälder. Eine gewisse Rolle spielt für die Art auch die Vielfalt unterschiedlicher Waldtypen. Die Hangneigung hat bis zu 30° keinerlei Einfluss auf das Vorkommen des Dreizehenspechts, die Habitateignung nimmt jedoch auf steileren Flächen abrupt ab.
Geeignete Habitate sind Wälder, wo im Umkreis von 250 m Bestände mit mittlerem Bestockungsgrad (40–70 %) vertreten sind. (Auch ehemalige) Waldweiden haben einen recht markanten, positiven Einfluss auf die Habitatqualität.
68
Dreizehenspecht – typischer Lebensraum
69
Dreizehenspecht Erhaltungsziel Erhalt und Entwicklung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von > 275 Revieren ist zu erhalten.
Managementbedarf • Erhalt und Entwicklung von totholzreichen, eher lichten Nadelholzmischbeständen (9/10 Nadelholz) insbesondere in mittleren und höheren Lagen. • Erhalt und Förderung der Waldweide. • Erhalt und Förderung von stehendem Totholz (BHD > 20 cm) in Nadelholz(misch)beständen.
• Kahlhiebe sollten Ausbuchtungen aufweisen um Randlinien zu schaffen. • Femelhiebe und Lochhiebe sind flächigen Vorlichtungen vorzuziehen.
Zielkonflikte Von Borkenkäfern befallene Bäume sind für den Dreizehenspecht äußerst attraktive und lohnende Nahrungsplätze. Es besteht daher ein Interessenskonflikt zwischen hoher Habitateignung und forstlicher Nutzung bzw. dem Forstgesetz.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Absterbende Bäume und stehendes Totholz (> 20 cm BHD) tunlichst belassen. • Bäume mit Spechthöhlen tunlichst belassen bzw. im Bereich von Wegtrassen nur außerhalb der Brutzeit schlägern.
70
Dreizehenspecht – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
71
Zielart: Trauerschnäpper Aussehen und Nachweise
Männchen
Weibchen
• Unterscheidung: Männchen im Prachtkleid schwarz-weiß, sonst schwer zu unterscheiden
72
Schutz und Bedeutung des Trauerschnäpper-Vorkommens im Karwendel A
l
l
g
e
m
e
in
K
a
rw
e
nd
Gefährdung & Gesetzlicher Schutz
Status im Karwendel
Rote Liste Tirol: 5
Brut nachgewiesen
Bedeutung
Bestandstrend in Österreich
Bestand im Karwendel
österreich-/tirolweit bedeutend
stabil (BirdLife Österreich 2014)
140–240 Brutpaare
e
l
Überblick zu den Vorkommen im Karwendel
Nachweis ohne Bruthinweis Brut möglich Brut wahrscheinlich Brut nachgewiesen
Verteilung im Karwendel: Im nordöstlichen Teil des Karwendels (Teilräume Riss-, Bächen- und Achental) mit dem Hauptvorkommen am Großen Ahornboden.
73
Trauerschnäpper – Lebensraum im Detail auf Basis der Karwendelkartierung Der Trauerschnäpper ist in hohem Ausmaß an einschichtige lockere Laubund Laubmischbestände gebunden, die durch parkartige Landschaftsausschnitte und alte, aufgelockerte Bestände wie am Großen Ahornboden repräsentiert werden.
boden in optimaler Weise ausgeprägt. Abgesehen von dem „Ideallebensraum“ Großer Ahornboden gibt es auch eine positive Beziehung zu Fichten-Tannen-Buchenwäldern und in abgeschwächter Form zu Lärchen und Fichten-Lärchenwälder, wobei die Lebensraumqualität mit dem Nadelholzanteil sinkt.
Typische Habitatmerkmale betreffen Laubholzbestände mit freiem Stammraum und parkartiges, halboffenes Gelände und sind am Großen Ahorn-
Trauerschnäpper – typischer Lebensraum
74
Trauerschnäpper Erhaltungsziel
Zielkonflikte
Erhalt und Entwicklung geeigneter Bruthabitate. Ein Bestand von ca. 200 Brutpaaren ist zu erhalten. Der Erhalt und die Förderung von alten, aufgelockerten Laubmischwaldbeständen (insbesondere mit Ahorn) sind dafür von entscheidender Bedeutung.
Verlust von aufgelockerten alten Ahornbeständen im speziellen und Zurückdrängung von (älteren) Laubgehölzen allgemein sowie eine mögliche Verarmung der Insektenfauna durch verstärkten Biozid bzw. Düngemitteleinsatz sind auch im Karwendel die bedeutendsten Gefährdungsfaktoren. Am Ahornboden kann der Verfall bzw. die mangelnde Pflege der alten Nistkästen eine mögliche Gefährdungsursache darstellen. Allerdings ist das Angebot an natürlichen Baumhöhlen in alten Ahornbäumen relativ hoch und könnte den Verlust einiger künstlicher Nisthilfen mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgleichen.
Managementbedarf • Erhalt und Förderung von alten, aufgelockerten Ahorn- und anderen Laubmischwaldbeständen. • Belassen von stehendem Totholz als Bruträume. • Erhalt und Pflege der Brutkästen am Ahornboden.
Förderliche forstliche Nutzung und Waldbau • Erhalt und Förderung von Ahorn- und anderen Laubmischwald beständen durch Schirmschläge. • Belassen von stehendem Totholz als Bruträume.
75
Trauerschnäpper – Kartenausschnitt: ÖBf-Revier Telfs
76
Indirekte Nachweise
Solche Ringelungen sind typische Merkmale für den Dreizehenspecht.
Bruthöhle Weißrückenspecht; oftmals mit Baumschwamm.
Fraßspuren Schwarzspecht
Beispiel für Huderstelle (Sandbad) eines Auerhuhns. Huderstellen variieren in der Größe bei jeder Art und sind oft durch dabei liegende Federn gekennzeichnet.
Losungen Raufußhühner
Auerhuhn-Losung: hat etwa die Länge eines kleinen Fingers (knapp doppelt so groß wie die des Birkhuhns) und ist ca. 1,2 cm dick
Birkhuhn-Losung ist ca. 3 cm lang und 7–9 mm dick
Achtung! Es bestehen Überschneidungsbereiche bei Auerhuhn weiblich und Birkhuhn männlich, daher auch weitere Parameter bei der Bestimmung einfließen lassen!
Haselhuhn-Losung ist ca. 1,5–2 cm lang und 6 mm breit
77
Empfehlungen zur Förderung seltener Vogelarten in den Wäldern des Naturpark Karwendel Alt- und Totholz ist ein Schlüsselfaktor eines funktionierenden Waldökosystems. Abgestorbene, unterschiedlich stark zersetzte Stämme und Äste beherbergen einen Artenreichtum, der seinesgleichen sucht. Von Insekten über Großpilze bis hin zu waldbewohnenden Vogelarten. Sie alle finden im Totholz Nahrung, Unterschlupf und Brutgelegenheit. Neben dem stehenden Totholz hat auch das liegende Totholz für ausgewählte Arten (Haselhuhn, Weißrückenspecht) ein wichtige Bedeutung. Es gilt das Motto „je dicker, desto besser“. Dünne Äste und dünne Stammstücke bieten zwar auch Lebensraum, aber bei weitem nicht für so viele Arten, wie starkes Totholz. Als Faustregel gilt, dass ungefähr 2 bis 3 Altholzinseln pro Quadratkilometer Wald mit einer Minimalfläche von einem Hektar ausgeschieden sowie 5 bis 10 Habitatbäume pro Hektar erhalten werden sollten. Höhlen- und Ringelbäume stehen lassen. Nicht umsonst werden Spechte als „Baumeister des Waldes“ bezeichnet. Sie benötigen diese Bäume zur Nahrungssuche und zum Zimmern ihrer Höhlen. Nur sie sind in der Lage, große und stabile Höhlen in starke Bäume zu schlagen. Diese Höh-
len werden auch von anderen Tieren genutzt. Häufige Nachmieter sind zum Beispiel Baummarder, Eichhörnchen, Fledermäuse, Hohltauben und Wildbienen. So viele Biotopbäume wie möglich im Bestand erhalten; das „Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm Wald“ empfiehlt beispielsweise 5–10 Biotopbäume pro Hektar stehen zu lassen. Ein strukturreicher Nebenbestand aus Straucharten und kleineren Bäumen bietet Lebensraum und Nahrungsangebot für zahlreiche Vögel, Insekten und Säugetiere. Struktureiche Nebenbestände mit Arten wie Eberesche, Weiden, Haseln, Erlen und Co. fördern. Reiches Angebot an Strukturen wie beispielsweise Wurzelteller, Baumhöhlen, Blitzrinnen, Kronenbrüche, Waldränder und Lichtungen zulassen.
Eingriffe und Störungen während der Brutzeit (April bis Juli) möglichst vermeiden.
[Quellen: Eidg. Forschungsanstalt WSL: Merkblatt für die Praxis: Spechte – anspruchsvolle Waldbewohner NABU-Bundesverband, 2009: Mehr Naturschutz im Wald Kohler B., 2015: Anforderungen des Naturschutzes an die Waldbewirtschaftung hinsichtlich Biodiversität im Wald – BFW Praxistag.
78
Erläuterungen zur Tabelle „Schutz und Bedeutung der jeweiligen Vogelart“ Rote Liste Tirol
Rote Liste Österreich
1 Vom Aussterben bedroht
CR
2 Stark gefährdet 3 Gefährdet 4 Potentiell gefährdet 5 Gefährdungsgrad nicht genau bekannt 6 Nicht genügend bekannt
critically endangered (Verschwinden bedroht) Es ist mit zumindest 50 % Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die Art in den nächsten 10 Jahren (oder 3 Generationen) ausstirbt (je nachdem, welcher Zeitraum länger dauert).
EN endangered (stark gefährdet) Es ist mit zumindest 20 % Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die Art in den nächsten 20 Jahren (oder 5 Generationen) ausstirbt (jenachdem, welcher Zeitraum länger dauert). VU vulnerable (gefährdet) Es ist mit zumindest 10 % Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die Art in den nächsten 100 Jahren ausstirbt. NT
near threatened (nahezu gefährdet) Weniger als 10 % Aussterbewahrscheinlichkeit in den nächsten 100 Jahren, aber negative Bestandsentwicklung oder hohe Aussterbewahrscheinlichkeit in Teilen des Bundesgebietes.
LC
least concern (nicht gefährdet) Weniger als 10 % Aussterbewahrscheinlichkeit in den nächsten 100 Jahren.
Species of European Conservation Concern – Vogelarten von europäischem Naturschutzinteresse SPEC 1
In Europa vorkommende Vogelarten, für die weltweite Naturschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen.
SPEC 2
Vogelarten, deren globaler Bestand sich auf Europa konzentriert, die jedoch in Europa einen ungünstigen Naturschutzstatus haben.
SPEC 3
Vogelarten, deren globaler Bestand sich nicht auf Europa konzentriert und die in Europa einen ungünstigen Naturschutzstatus haben.
79
Schutz, Erhalt und Verbesserung der Vogellebensräume im Karwendel Praxishandbuch für forstliche Maßnahmen