![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/3674aa7378871855b3504f278df9fbac.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
10 minute read
Bad Mitterndorf
Pfeiferlpass gewann 39. Helmut-Kain-Gedenkturnier
Am 15. Jänner gelangte in der Stocksporthalle Bad Mitterndorf das 39. Helmut-Kain-Gedenkturnier zur Austragung. Dabei holte sich die „Pfeiferlpass“ den wohlverdienten Sieg.
Advertisement
Aufgrund der aktuellen behördlichen Auflagen wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften eine Vorrunde um den Einzug ins Finale bestritten. Die jeweils besten drei spielten im Finalturnier um den Sieg. Letztendlich setzte sich der Favorit Pfeiferlpass mit 8:2 Punkten und den Schützen Franz Burgschweiger, Josef Winkler, Werner Fuchs und Franz Egger durch. Die weiteren Plätze waren hart umkämpft. Zweiter wurde mit 5:5 Punkten und der besseren Quote (1,100) ASV Kainisch III mit Reinhold Leitner, Florian Burgschweiger, Andreas Schild und Manfred Dattinger vor 4 Bier 5:5 (0,892) mit Friedl Egger, Franz Schachner, Othmar Marl und Heinz Lautner.
(V. l.): Martin Marl, Franz Burgschweiger, Josef Winkler, Werner Fuchs, Franz Egger und Bezirksobmann Ing. Franz Schachner bei der Siegerehrung. Foto/Text: M. Bergler Neuer Vorstand beim Steirischen Yachtclub Grundlsee
Bei der ordentlichen Generalversammlung des Steirischen Yachtclubs Grundlsee, welche traditionell nach Weihnachten im clubeigenen Gasthaus Stöckl am Grundlsee stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wiedergewählt als Präsident wurde Michael Hampel.
KLEINANZEIGER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/c90f58249757abddde1a20e8ddafa45b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Herzlichen Dank
für die aufrichtige Anteilnahme zum Abschied unserer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau
Theresia Ainhirn
Danke an Frau Sandra Singer vom Bestattungsinstitut Haider und Herrn Pfarrer Dr. Michael Unger für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten.
Unser besonderer Dank gilt dem gesamten Team des Volkshilfe Seniorenzentrums Bad Aussee.
Vielen herzlichen Dank für die vielen Kerzen, Blumen-und Geldspenden und allen, die Resi auf ihrem letzten Weg begleitet haben.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/5ff16ded7c8e0770bfb63cd1bf7c4856.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
(V. l.): Thomas Machherndl, Gerald Reischauer, Hans Unterdechler, Michael Hampel, Julia Hampel, Hans Kalhs, Dr. Franz Kalhs und André Leers. Foto: STYC
Von Herzen Dankeschön
fur die überwältigende Anteilnahme zum Abschied von Herrn
Klaus Fercher.
Danke vor allen an all jene, die Klaus im Leben Freundschaft und Wertschätzung schenkten.
Unser besonderer Dank gilt unserem langjährigen Hausarzt Dr. Gerhard Schultes mit seinem Team Isabella und Claudia sowie dem Team der Intensivstation des LKH Bad Aussee.
Für die feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes und die einfühlsamen Worte gilt unser Dank Diakon Franz Mandl sowie dem Kirchenchor und der Orgelspielerin für die musikalische Umrahmung. Ebenso danken wir den Trägern.
Danke für die lieben tröstenden Worte, die unzähligen Kondolenzbesuche, Beileidsbekundungen, Kerzen und Geldspenden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/d7ddbee49d17925c02a7f919425a2020.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Heilmassage Bei Rücken- und Gelenksbeschwerden HAUSBESUCHE
Bahnhofstraße 132 8990 Bad Aussee Tel. 0676/ 74 00 207
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/c18b77272d9bf1f4540b17bdb54fc64d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Alle Kassen nach Wahlarztprinzip
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/18210ba951f2377bbc8e27427612bb37.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Stellenausschreibung Ab sofort wird ein dynamischer, engagierter Mitar-
beiter als Schankanlagentechniker
(Einsatzgebiet von Obertauern bis in den Raum Liezen) für unseren Firmensitz in Bad Aussee aufgenommen! Die Aufgabenbereiche umfassen die Installation und das Service der Geräte. Einstiegsgehalt Brutto: €2.550. - / Bereitschaft zur Überzahlung!
Biete Hausbetreuung - Reinigung,
etc. Tel.: 0667/79 34 078.
WIKI – Wir Kinder, Bildung und Betreu-
ung Wir suchen für den Kindergarten Altaussee ab 15.02.2022 1 motivierte pädagogische Assistenz und 1 Reinigungskraft. Päd. Assistenz (37,5h): MO/MI 12:00-17:00 Uhr, DI/FR 07:30-17:00 Uhr, DO 11:0017:00 Uhr, + 3,5h Vorbereitung. Mindestentgelt Brutto € 2.473,00 (40 Wo-Std. Stufe 1) Reinigungskraft (5h): Mindestentgelt Brutto € 1.696,00 (40 Wo-Std. Stufe 1) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an work@wiki.at Suche ab sofort Putzfrau für
Zweitwohnsitz-Haus in Grundlsee
mit flexibler Zeiteinteilung – angemessene Bezahlung – bei Interesse bitte Rückruf unter 0676 / 60 27 021 oder 0676 / 42 88 743. Kleine Almhütte in Bad Mitterndorf im Tal langfristig zu vermieten! Tel.: 0664/2304222.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/08460582b3f430711413b7d6d8bd34b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/28f87c4472bcd77f607d14f2d5ed42f3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
LEBEN im Ausseerland – BAUEN in Wien
Bad Mitterndorf, Thörl 14, 55 m² Whg, kalt, € 412,58 (M+BK+E+MWst) PP, HWB 93, fGee 1,23 Bes. Fr. Steinberger 0664 9139309 www.lesser.at 03572 84909
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/dab73d7f9c33a810395fd354350f9c13.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Graz, 8054, Greencity, Zweizimmer-
wohnung (50m2 , Zweitbezug, 3. Stock, großer Balkon) ab 1. Feb. um 690€ zu vermieten. Tel.: 0699/10968940.
Konrad Enzelberger
Baumeister, Dipl.
-HTL-Ing., SV, Komm.Rat
Hochbau - Sanierungen - Gutachten
Kaufe alte Streichinstrumente, auch
beschädigt. Tel.: 0664/1600176.
Enzelberger Bau GesmbH, Degengasse 64, 1160 Wien Tel.: 01/486 41 270, Fax: 01/486 41 60 22
office@enzelberger-bau.at, www.enzelberger-bau.at
Suche für alte Leute in Rumänien: Windeln, Bettauflagen, Rollstühle, Pflegeartikel, Krücken, Gehstöcke,
Bettwäsche (Weiß oder Bunt). Außerdem Fahrräder,
Kinderbekleidung und gute Schuhe. Loisi Mairhofer. 0650/2806949
Reinigen Ihre Perserteppiche! Frau Claudia. 0676/511 74 16
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/81f5fe7dde0a52ae88a07d2ec7c5f00d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/ad96855062e802d86d8c455977dc444b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Alpenpost
Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Herausgeber, Medieninhaber und Redaktion: Medienförderungsverein Ausseerland, 8990 Bad Aussee, Kammerhofgasse 227.
Telefon: 03622/53118,
FAX: 03622/53118-577
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/296a8d2a9bd6a21fe1fe870080b96c48.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
email: redaktion@alpenpost.at
Für den Inhalt verantwortlich: Florian Seiberl. Druck: Druckerei WALLIG, 8962 Gröbming. Erscheinungsweise: 14-tägig. Einzahlungen auf das Konto AT764501030400030000 bei der Volksbank Salzburg. Aufgrund der Lesbarkeit der Artikel wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies bedeutet jedoch keine Benachteiligung des anderen Geschlechtes. Die mit ß versehenen Artikel sind bezahlte Anzeigen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Leserbriefe zu kürzen und übernimmt keine Haftung für den Inhalt kostenloser Ankündigungen. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
WIR SUCHEN junge Verkäuferin, ganztags, und freuen uns auf Deine Bewerbung. Rastl am
Meranplatz/ Hauptstraße. Tel.: 03622/53278.
Partnersuche: Mann, 77, 167 cm, 70 kg, Österreicher, gesund, naturverbunden, wandern, radfahren, reisen und noch vieles mehr sucht eine liebe Freundin. Chiffre 8552. ÖLGEMÄLDE von H.K. Jandl zu verkaufen. Kontakt: aussee@gmx.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/776f4b38d2eb99493164b697d6398e97.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Martina’s Fusskultur
Medizinische Fußpflege
Termine nach Vereinbarung unter: 0664 513 33 42
Martina Huber Reitern im Wald 66 8990 Bad Aussee
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/9b382f94fbb3c240ed62affe66da90fd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/989ec2a48a74d13738f074cc539e7bf0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tel. 03623/3421 malermeister@hilbel.at
Suche zuverlässige Putzfrau in Bad Mitterndorf. 12/15 Std/ Woche Tel.: 0650 312 312 1 ARZT AUF WOHNUNGSSUCHE: Ich beginne im März 2022 inAltaussee als Arzt für Allgemeinmedizin zu arbeiten. Wir suchen mit meiner Frau und unserem einjährigen Sohn für unsere kleine Familie eine Wohnung in der Gegend. Informationen bitte an: Dr. Alexander Thaler, Telefon: 06509441884, Mail: alexthaler@hotmail.com Vielen Dank!
Scheren- und Messerschleifen auch Wellenschliff bei Zweirad
Friedl am Meranplatz, Tel.: 03622/52918.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/34769fd0ced6c5ae70c1dc4aad71cd05.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Landwirtschaftliche Flächen zu Sammler kauft alles vom 1. und 2. Weltkrieg – vom Abzeichen bis zur Zeltplane – auch alte Ansichtskarten, Münzen und Jagdliches. Tel.: 0676/5223546. NEU in Bad Aussee - Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen, Pkw, Lkw, Pritschenwagen, Jeeps, mit/ohne Pickerl, auch Unfallfahrzeuge, Tel.: 0676/69 500 11.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/7323541a69769d80143a2062db76523c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/d0f6819501175e6cfeca4f6f4c86b4d1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/efc087bf1e1226327c932a37fe6f660f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/b491450f7415ecc47052c770c7d7cc6a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/6e11579ddddc1d29190ecfe217bbe8ca.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erfahrener Handwerker (selbst.)
sucht Arbeit im Bereich Innenausbau (Trockenbau, Dämmung), Malerarb., Fliesenarb., Bodenlegerarb. Tel.: 0681/20408053.
pachten gesucht! Saubere Bewirtschaftung garantiert! Tel: 0664/ 4184892. Salzburger Familie mit drei Kindern, die schon seit vielen Jahren ihr Herz ans Ausseerland verloren hat, sucht
ein zweitwohnsitzfähiges Haus/
Grundstück zum Kauf in Altaussee, Bad Aussee oder Grundlsee. Zuschriften bitte an soizburgaimausseerland@gmx.at. Fam. Fröhlich kauft hochwertige Pelze, Porzellan, Streichinstrumente, Schmuck aller Art. Tel.: 0676/5117416.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/0a700fc85d83299322f3e9abaefbaeab.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Zeltverleih Fly
Tel.: 06135/41 321 Wir vermieten: Party- und Festzelte mit Zubehör, Bühnen, Schirmbars, Hüpfburgen, Ton- und Lichtanlagen. www.zeltverleihfly.at
WIR SUCHEN Schneiderin und freuen uns auf Deine Bewerbung. Rastl am Meranplatz/ Hauptstraße. Tel.: 03622/53278.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/d3139547af3bcb86fe8300e705855bd0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
GRIESHOFER Herbert
Gas ● Wasser ● Heizung ● Installation 8993 Grundlsee ● Mosern 36 Telefon/Fax: 03622/53072 ● Mobil: 0664/2412975 email: firma.grieshofer@aon.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/70808c40a4cdb8fde56b7c869bf4cf4b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
l Bei den Steirischen Langlaufmeisterschaften im Sprint konnten am 6. Jänner in Kobenz die heimischen Langläufer sehr gut abschneiden. Unter anderem wurden dabei auch die Meisterschaftsmedaillen ab den Schülerklassen vergeben. Dabei holten Lena Pürcher, Kristina Ziller und Lucas Kaufmann die Goldmedaille; Silber konnten Sebastian Pramhaas und Simon Wasserfaller mit nach Hause nehmen. Simon Pramhaas holte zusätzlich noch eine Bronzemedaille. Der WSC Bad Mitterndorf war insgesamt mit 13 jungen Athleten am Start. Herzliche Gratulation dem gesamten Team.
l Der für den SC Dachstein Oberbank startende Matthäus Unterdechler feierte beim OÖ-Kids-Cup Riesentorlauf am Hochficht den zweiten Sieg in Folge. Nach seinem Sieg am 2. Jänner beim Parallelslalom in Hinterstoder konnte sich Matthäus auch am 6. Jänner am Hochficht in der Disziplin Riesentorlauf durchsetzen und gewann mit zweimaliger Laufbestzeit. Knappe Entscheidung bei den Mädchen: Leni Beer siegte mit wenigen Hundertstel Vorsprung, ihre Vereinskollegin, Katharina Unterdechler, welche das letzte Rennen für sich entscheiden konnte, landete diesmal auf dem hervorragenden vierten Platz der Klasse K11w. Fabio Wieser erreichte in der Klasse K10m den dritten Platz und stellte seine gute Form erneut unter Beweis!
Foto: Privat
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/c5db1459d068a65e6c5a3be6f066c94c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Mannschaft des WSC Bad Mitterndorf konnte schöne Erfolge feiern.
(V. l.): Katharina Unterdechler, Matthäus Unterdechler, Leni Beer und Fabio Wieser. Foto: SC Dachstein
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/d93220190dafff671862a24e4ec1b2b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Absage Steiralauf
Der beliebte Steiralauf in Bad Mitterndorf, der am 28. und 29. Jänner seine 43. Auflage erlebt hätte, musste leider abgesagt werden. „Wir haben ein gutes Covid Präventionskonzept erstellt, um die Veranstaltung sicher durchführen zukönnen,dochleiderzwingenuns die stark steigenden Infektionszahlen zum Handeln. Wir sehen uns nicht im Stande, eine unserem Standard entsprechende Veranstaltung gesichert durchzuführen, da die Omikron-Welle auch vor unseren Mitarbeitern nicht Halt macht“ , so die Veranstalter in einer Aussendung. Ein Kinder-Rennen soll genauso wie eine „Virtual Challenge“ stattfinden. Mehr unter www.steiralauf.at
Olympiavorbereitung auf der Tauplitzalm
Dass die Höhenloipen auf der Tauplitzalm nicht nur für Gäste und Einheimische attraktiv sind, kann zurzeit wieder unter Beweis gestellt werden. Seit vielen Jahren werden die selektiven und anspruchsvollen Loipen von zahlreichen Nationalteams als Vorbereitung für Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele genützt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/a87966e4cd421e177e065686efa825b3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Loipen auf der Tauplitzalm sind nicht nur tatellos gespurt, sondern sind bei Athleten auch aufgrund der Seehöhe zum Training bestens geeignet. Foto: F. Reisch
Auch die Nationalteams aus Österreich und Deutschland bereiten sich zurzeit für die Olympischen Winterspiele, die am 4. Februar in Peking beginnen, auf den Salzkammergutloipen in der Region Bad Mitterndorf vor.„Die AthletenundderenBetreuer zeigten sich von den optimalen und hervorragenden Bedingungen begeistert. Ebenso sind die OrganisationinderHotellerieundGastronomie und die Trainingsmöglichkeiten in Fitnessräumen und Kraftkammern in Bezug auf die COVID-19-Schutzmaßnamen hervorragend angepasst und abgestimmt“ , so Kurt Sölkner, Tourismusreferent und Loipenkoordinator in Bad Mitterndorf/Tauplitz.
ASV Kainisch gewann das 74. Konkurrenzeisschießen in Bad Mitterndorf
Am 8. Jänner gelangte das 74. Mitterndorfer Konkurrenzeisschießen in der Stockhalle zur Austragung. Aufgrund der behördlichen Auflagen von einer Grenze mit maximal 25 Personen, Indoor wie Outdoor, wurde eine Vorrunde mit drei Dreiergruppen gespielt.
Die Gruppensieger spielten dann um die Podestplätze. Nachdem in der Vorrunde bereits alle drei gesetzten Favoriten den Sieg verpassten, war der Weg frei für einen Außenseiter. Den holte sich die Mannschaft ASV Kainisch III mit Moar Reinhold Leitner, Hagl Florian Burgschweiger und den Schützen Andreas Schild, Hans Laubichler, Manfred Dattinger, Helmut Rainer sen., Erich Leitner und Thomas Marl. Auf den weiteren Nadelrängen landete der ASVÖ Grundlsee mit Moar Lukas Budemayr und Hagl Daniel Hengst, Dritte wurden die ESVDamen mit Moar Heidi Neuper und Hagl Elfie Wagner. Die weiteren Platzierungen: 4. ESV Bad Mitterndorf Martin Marl und Werner Schweiger; 5. Planwipfelpass Neuwirth mit Erich Marl und Franz Burgschweiger; 6. Josef Winkler und Werner Fuchs; 7. Fleischhauerei Aichinger mit Fritz Schachner und Moritz Bergler; 8. Pferdekutschenfahrt Neuper mit Michael Neuper und Stefan Schachner sowie Neunte und Gewinner des Saukopfes WSV Altaussee mit Johannes Schröttenhammer und Florian Muß.
Alpenpost
Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
Herausgeber, Medieninhaber und Redaktion: Medienförderungsverein Ausseerland, 8990 Bad Aussee, Kammerhofgasse 227.
Telefon: 03622/53118,
FAX: 03622/53118-577
email: redaktion@alpenpost.at
Für den Inhalt verantwortlich: Florian Seiberl. Druck: Druckerei WALLIG, 8962 Gröbming. Erscheinungsweise: 14-tägig. Einzahlungen auf das Konto AT764501030400030000 bei der Volksbank Salzburg.Aufgrund der Lesbarkeit derArtikel wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies bedeutet jedoch keine Benachteiligung des anderen Geschlechtes. Die mit ß versehenenArtikel sind bezahlteAnzeigen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Leserbriefe zu kürzen und übernimmt keine Haftung für den Inhalt kostenloser Ankündigungen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Österreichische Post AG WZ02Z031189W
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220118104701-29e65ffc3b25378c00751c84d502d6da/v1/f79501841651297c88ac1d2315332c52.jpeg?width=720&quality=85%2C50)