AMOENA4LIFE amoena.de
BRAND IMAGE KAMPAGNE Was die neue Amoena Systemlösung und der Jakobsweg gemeinsam haben
NARBEN ERZÄHLEN IHRE LEBENSGESCHICHTE Das können Sie Gutes tun für Ihre Narben
COCOONING – DER NEUE TREND ZUR HEIMELIGKEIT Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit am liebsten im eigenen Zuhause
MIT PILATES ZUM INNEREN GLEICHGEWICHT Im Gespräch mit der Ärztin und Pilates Trainerin Dr. Martina Fenselau
Ausgabe 2021
ANZEIGE
VALETTA TOP
EDITORIAL Seit der Gründung von Amoena vor 46 Jahren ist es unsere Mission, Frauen nach der Diagnose Brustkrebs zu unterstützen und wieder zurück in ihr Leben zu begleiten. Wir sind der festen Überzeugung, dass es noch viele Möglichkeiten gibt, Ihre Versorgung und den Weg zurück in den Alltag besser unterstützen zu können. In enger Abstimmung mit betroffenen Frauen und Ärzten entwickeln wir beständig einzigartige Produkte, die neue Maßstäbe in Ihrer Versorgung setzen. Beispielsweise unsere revolutionäre Lufkammertechnologie Adapt Air, mit der wir einen noch höheren Standard setzen. Eine individuell anpassbare Prothese, so anschmiegsam und wandelbar wie die Frau, die sie trägt. Aus Gesprächen mit betroffenen Frauen haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass ihr Weg nach der Diagnose an vielen unterschiedlichen Stellen vorbeiführt. Ärzte, Therapeuten, Breast Care Nurses und viele mehr begleiten sie jedoch oftmals nur ein Stück des Weges. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die dadurch entstehende Lücke, basierend auf der Erfahrung von 30 Millionen Versorgungen, zu schließen. Die Basis hierfür bildet unsere innovative Amoena Systemlösung. Unsere Produkte sind auf sämtliche mögliche Verläufe nach der Diagnose abgestimmt und entsprechen optimal ihren Bedürfnissen. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten 4 bis 7. Gerade nach der Operation ist die Bewegungsfreiheit oftmals stark eingeschränkt. Unsere neuen post-operativen BHs aus der Recovery Care Linie sind so gemacht, dass sie vorne geöffnet und geschlossen werden können. Dies reduziert Bewegungsschmerzen. Unterschiedliche Kompressionszonen sorgen für Druck, wo er für die optimale Heilung
70230 white EU: 36 – 54
benötigt wird und entlasten dort, wo es erforderlich ist. Mehr Informationen hierzu und zur optimalen Unterstützung der Narbenheilung mit Silikonauflagen finden Sie auf den Seiten 8 bis 10 und ab Seite 14. Über 50 Mitarbeiter sind an unserem Standort in Raubling, im Süden Deutschlands, an der Entwicklung und Produktion Ihrer Prothesen beteiligt. Mit Leidenschaft und einem weltweit einmaligen Expertenwissen fertigen wir Produkte, die Ihnen Ihre Leichtigkeit, Lebensfreude und Ihr Selbstbewusstsein zurückgeben sollen. Das gesamte Amoena Team von über 400 Mitarbeitern weltweit wird von dieser Mission angetrieben. Unsere Prothesen werden mit größter Sorgfalt ausschließlich an unserem deutschen Hauptsitz in Handarbeit hergestellt. Als führender Hersteller in der Brustversorgung haben wir eine besondere Verantwortung für den schonenden Umgang mit unserer Umwelt. Bei der Entwicklung unserer Kollektionen wollen wir nicht nur höchste Funktions- und Qualitätsstandards erfüllen, sondern legen bei der Auswahl der Materialien besonderen Wert auf nachhaltige und umweltschonende Garne. Wir setzen auf eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Produzenten. Nachhaltig zu handeln ist ein grundlegender Teil unserer Werte. Im Interview ‚Die Umwelt im Blick‘ wird näher auf unseren Umgang mit umweltschonenden Materialien und ihre Vorteile beim Tragen eingegangen.
44776 burgundy love EU: 36 – 54 nur saisonal erhältlich
Diese und weitere Themen finden Sie auf den folgenden Seiten. Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe gefällt. Wir sind für Sie da, wir hören zu und freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen unterstützen zu dürfen.
Herzlichst,
Erfahren Sie mehr auf amoena.de
Stephanie Bauch Senior Vice President
2
Seite 22 Pilates
Seite 16 Lingerie
INHALT S VER ZEICHNIS 04
22 M IT PILATES ZUM INNEREN
B RAND IMAGE KAMPAGNE
GLEICHGEWICHT
Was die neue Amoena Systemlösung und der Jakobsweg gemeinsam haben.
Interview mit der Ärztin und Pilates Trainerin Dr. Martina Fenselau über die Zukunft von home-workouts und das Finden der inneren Balance.
08 N ARBENPFLEGE Das können Sie Gutes tun für Ihre Narben noch bis zu zwei Jahre nach der Entstehung. Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten.
26 A MOENA: DIE UMWELT IM BLICK Melanie Zimmer, Produktmanagerin für Breast Care Textilien bei Amoena, berichtet über die Verwendung und Vorteile von umweltschonenden und nachhaltigen Materialen bei der Entwicklung der hochwertigen Kollektionen.
12 A MOENA UND ICH Frauen berichten von ihren Erfahrungen mit Amoena Produkten.
14 S PORTS BRA VERSUS KOMPRESSIONS-BH
Wie medizinische Kompressions-BHs Heilung sinnvoll unterstützen.
18 C OCOONING – DER NEUE TREND ZUR HEIMELIGKEIT
Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit am liebsten im eigenen Zuhause. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man es sich daheim noch schöner machen kann.
20 B EWEGUNG TUT GUT – AUCH NACH EINER BRUSTOPERATION
Wie eine kleine Prothese eine große Wirkung haben kann, sowie einfache Übungen für zu Hause. Damit Bewegung wieder Spaß macht!
3
GEMEINSAM MIT AMOENA SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM ZIEL Von den Pyrenäen bis zum Apostelgrab in Santiago de Compostela führt der Jakobsweg auf knapp 800 Kilometern. Tausende Pilger nehmen jährlich diese Strapazen gerne auf sich. So beschwerlich der Jakobsweg von Etappe zu Etappe auch ist, bringt er durch Hoffnung und den Glauben an die innere Stärke diesen zu meistern auch vieles Positive hervor, was später im alltäglichen Leben weiterhilft. Genau wie die Pilger auf dem Jakobsweg, befinden auch Sie sich auf einer beschwerlichen Reise nach der Diagnose Brustkrebs. Der Weg beginnt bei Ihnen und Amoena möchte von Beginn an für Sie ein Partner sein.
Gemeinsam gehen wir mit Ihnen in die Zukunft und dabei haben wir eines immer im Blick: Ihr Leben positiv zu beeinflussen. Amoena begleitet Sie auf dem Weg zurück in ein aktives Leben. Dieser Weg ist anstrengend und oftmals steinig und beschwerlich, genau wie der Jakobsweg. Doch hier durchzuhalten bedeutet auch, sich nach einer Operation wieder selbstsicher und feminin fühlen zu können. Dabei ist Ihre Zufriedenheit während des Heilungsprozesses unser Antrieb und dafür achten wir leidenschaftlich auf jedes noch so kleine Detail. Amoena ist für die gesamte Behandlung und danach Ihr Partner in der Brustversorgung. Wir nennen das die Amoena Systemlösung.
4
B R U S TPROTHETIK
R E C OV E RY CARE
BREAST CARE TEXTILIEN
DIE AMOENA SYSTEMLÖSUNG
Im Austausch mit Ärzten und Experten haben wir die Hürden und Abschnitte des Weges nach der Diagnose Brustkrebs beleuchtet, die Sie möglicherweise durchlaufen. Viele Genesungsverläufe ähneln diesem Weg, den wir daraufhin in drei Etappen eingeteilt haben. Wie viele kraftvolle Schritte dazwischen nötig sind, um diesen zu meistern, ist individuell unterschiedlich. Gemeinsam schaffen wir diesen Weg, denn wir unterstützen Sie die komplette Zeit dabei. Zunächst beginnt der Heilungsprozess. Wir helfen Ihnen in dieser höchst sensiblen Phase nach der Brustoperation, bis Sie sich sicher genug fühlen, die zweite Etappe in Angriff zu nehmen: Schritt für Schritt Selbstvertrauen zurückgewinnen. Wir sind stolz darauf, Sie auf Ihrem Weg der Genesung zu begleiten und wollen Sie mit unseren Produkten unterstützen, um Ihren Alltag zu erleichtern. Wochen, Monate oder Jahre später, ganz in Ihrem Tempo, kommen Sie gemeinsam mit Amoena zur dritten Etappe, wo Sie all das, was Sie an Stärke zurück erlangt haben, nutzen können: Ihr tägliches Leben geht weiter. Dieses sollen Sie möglichst ohne Einschränkungen leben können. Schon der Schriftsteller Franz Kafka sagte: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Gehen Sie Ihren Weg mit aller Kraft und jeden Tag Schritt für Schritt. Wir begleiten Sie dabei mit unserem langjährigen Know-how.
5
DER WEG DER PATIENTIN
DIAGNOSE
THERAPIE
PRIMÄRE OPERATIVE THERAPIEN · Brusterhaltende Operation · Ablatio/Mastektomie · Primäre Rekonstruktion
THERAPIEN · Hormontherapie · Chemotherapie · Strahlentherapie
GESUNDWERDEN
HEILUNG BEGINNT RECOVERY CARE CURASUPPORT COMPRESSION CURASUPPORT COMFORT
CURASCAR GARMENTS CURASCAR SILICONES
6
DAS TÄGLICHE LEBEN GEHT WEITER BREAST CARE TEXTILIEN LINGERIE
ACTIVE
WELLNESS
BADMODE
ZURÜCK IM LEBEN
MÖGLICHKEITEN DER REKONSTRUKTION · Rekonstruktion mit Implantaten · Rekonstruktion mit körpereigenem Gewebe
SELBSTVERTRAUEN WÄCHST BRUSTPROTHETIK ADAPT
CONTACT
NATURA
ESSENTIAL
7
ENERGY
RECOVERY CARE PRODUCTS
NARBEN ERZÄHLEN IHRE LEBENSGESCHICHTE Das können Sie für Ihre Narbe tun Sie blicken in den Spiegel und sehen eine Narbe auf Ihrer Brust. Das kann viele Erinnerungen heraufbeschwören und seelischen Schmerz verursachen. Es erzählt aber auch Ihre Lebensgeschichte und das, was Sie bereits gemeistert haben. Diese Narbe ist demnach nicht nur ein Zeichen dafür, dass Sie die Krebserkrankung mit Hilfe der Operation hoffentlich erfolgreich überwunden haben, sondern zeigt vor allem, welchen Weg Sie bereits geschafft haben. Sie kennen sicherlich die Redewendung „Die Zeit heilt alle Wunden“ – das ist nicht nur ein tröstender Spruch, sondern stimmt auch bei einer Narbentherapie. Denn Geduld sollten Sie hier auf jeden Fall mitbringen.
können auch Schmerzen durch Verhärtung, Juckreiz und Unbeweglichkeit hervorrufen. Sie sollten sich daher direkt nach dem Abheilen der Wunde um eine optimale Narbentherapie bemühen. Diese kann sowohl die ästhetische Komponente wie auch die Funktionalität und das Ausmaß der Narbe verbessern. Das Narbengewebe kann sich bis zu zwei Jahre nach der Entstehung noch verändern. Somit haben Sie auch in diesem Zeitraum die Möglichkeit, Ihre Narbe positiv zu beeinflussen. Dafür gibt es die verschiedensten Therapiemöglichkeiten. Eine Kombination aus Narbenkompressionsbekleidung und Silikonnarbenpflastern hat sich bereits als erfolgreicher Therapieansatz erwiesen. Sie machen dabei den Unterschied – Sie können Ihre Narbenqualität verbessern. Amoena hilft Ihnen gerne dabei. Unser wachsendes Produktsortiment aus den Bereichen Amocura Support & Amocura Scar hält für die individuellen Bedürfnisse jeder einzelnen Frau, unabhängig von der Operation, die richtige Kombination bereit, um ideale Heilungsbedingungen zu schaffen.
Ihre Narben können leider nicht unsichtbar gemacht werden. Jede Brustoperation führt bis zu einem gewissen Grad zur Narbenbildung, die ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses ist. Narben sind oftmals nicht schön anzusehen, sie können sich dunkel verfärben und dicker werden. Hier spielt aber nicht nur der optische Faktor eine Rolle, sondern Narben
Gesundes Hautgewebe
Narbenbildung ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses nach einer Verletzung der Haut. Durch eine therapeutische Behandlung mit Kompression und Silikon kann wuchernden Narben entgegen gewirkt werden.
8
Kombination des Mammilla Circle und Anchor Silikons mit dem nahtlosen Leyla Kompressions-BH nach der Brustoperation.
Kombination des Strips Silikons mit dem Kompressionsmieder Panty 2-ZIP-BO nach der Rekonstruktion mit körpereigenem Gewebe.
WUSSTEN SIE? Kompression und Silikon können bei der Narbentherapie helfen Silikon und Kompression lassen sich ideal für die Narbentherapie kombinieren. Frühzeitig in der Behandlungsphase angewendet, kann diese Kombinationstherapie als Prophylaxe wirken, um das Risiko einer exzessiven Narbenbildung zu minimieren. Betrachten wir den Bereich Kompressionsbekleidung von Amoena, hat sich gezeigt, dass durch den therapeutisch wirksamen Druck, der auf das geschlossene Wundgebiet ausgeübt wird, zahlreiche positive Auswirkungen resultieren können. Dazu zählt unter anderem die Verringerung der Narbendicke, das Verblassen, das Vermeiden unkontrollierten Wachstums und Wucherung sowie eine mögliche Reduzierung des Juckreizes und der Schmerzen. Wird dieser konstante Flächendruck der Kompressionsbekleidung mit Silikon kombiniert, können sich hieraus weitere positive Einflüsse auf die Narbenheilung ergeben. Das Silikon schafft auf der Narbe ein feuchtes Milieu, das ein Austrocknen der Narbe verhindert. Es hält die Narbe weich und wirkt sich positiv auf das Narbengewebe aus. Für eine optimale Narbenheilung empfehlen wir die Verwendung unserer Amoena Narbenkompressionsbekleidung in Kombination mit unseren Silikonnarbenpflastern – Recovery Care Amocura von Amoena.
Oberflächendruck durch Kompressionsbekleidung Kompressionsbekleidung
CuraScar Silikon
Narbentherapie mit Kompression und Silikon.
Abgeheilte Haut nach erfolgreicher Narbentherapie.
9
6 TIPPS ZUR VERBESSERUNG IHRER NARBE Sauberkeit
1
Achten Sie auf Hygiene bei der Narbenpflege, um Entzündungen vorzubeugen. Halten Sie Ihre Narbe sauber und reinigen Sie diese täglich. Zusätzlich können Sie durch Eincremen die Narbe geschmeidig halten, wenn Sie kein CuraScar Silikon verwenden. Sprechen Sie hierfür vorab mit Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden Arzt.
Kompressionsbekleidung
2
Ihre Ärztin/Ihr Arzt hat Ihnen Kompressionsbekleidung verordnet? Um einen Therapieerfolg erzielen zu können, sollten Sie Ihre Amoena Kompressionsbekleidung nach den Anweisungen Ihres Arztes tragen. Auch hier kommt es wieder auf optimale Hygiene an. Waschen Sie dazu Ihre Kompressionsbekleidung täglich, wie im Pflegeetikett angegeben. So können keine Rückstände und Verschmutzungen die empfindliche Haut der Narbe negativ beeinflussen.
CuraScar Silicones
3
Mit der Narbentherapie mit Silikon können Sie erst beginnen, wenn die Wunde komplett geschlossen ist. Danach kann das Silikon dabei helfen, das Risiko einer übermäßigen Narbenbildung zu minimieren. Die CuraScar Silicones sind selbsthaftend und können direkt auf der Haut getragen werden. Sie halten das Narbengewebe schön feucht und so bleibt die Narbe weich und geschmeidig. Reinigen Sie die Silikonauflagen täglich, wie in der Pflegeanleitung beschrieben.
Vermeidung von Sonneneinstrahlung und übermäßiger Kälte
4
Die Haut an einer frischen Narbe ist sehr empfindlich und dünn. Vermeiden Sie deshalb sowohl übermäßige Kälte als auch direkte Sonneneinstrahlung, denn direkte Sonne kann Ihre Narbe in Form und Farbe verändern.
Mobilisation
5
Zur Narbentherapie gehört auch die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit der Narbe. Hier sollten Sie vorab mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt sprechen, um hierfür die richtige Therapieform und den passenden Zeitpunkt zu ermitteln. Gezielte Physiotherapie wie auch Ergotherapie können dazu beitragen, dass das Narbengewebe besser durchblutet und das Bindegewebe weicher wird, was sich positiv auf die Narbenqualität auswirken kann.
Geduld
6
Eine Narbe verschwindet leider nicht und verbessert sich auch nicht über Nacht. Bis zu zwei Jahre nach einer Narbenbildung kann ihre Qualität verbessert werden. Das bedeutet: Geduld haben und dranbleiben, denn eine Verbesserung der Narbe erfordert Zeit. Oftmals wird auch nicht sofort ein sichtbares Ergebnis offenbart, sondern lässt auf sich warten oder zeigt sich eben nur in kleinen Schritten. Nicht den Mut verlieren.
10
BRUSTPROTHETIK
Unsere innovative Adapt Air Technologie wurde bereits mit zwei Awards ausgezeichnet.
AMOENA BALANCE ADAPT AIR INDIVIDUELL ANPASSBAR Die integrierte Luftkammertechnologie ermöglicht jederzeit und im Handumdrehen eine individuelle Anpassung des Volumens der Ausgleichsform.
NAH AM KÖRPER Bequem anpassbar an jede Brustwand für eine eng anliegende Passform und perfekten Hautkontakt.
LEICHTGEWICHTIG Die Luftkammer sorgt für ein reduziertes Gewicht und perfekten Tragekomfort.
VISUELLE SYMMETRIE Für ein symmetrisches Erscheinungsbild kann Adapt Air an die einzigartige Silhouette jeder Frau und jede Art von BH angepasst werden.
ANGENEHMES GEFÜHL AUF DER HAUT Die temperaturausgleichende Comfort+ Technologie in Kombination mit einer strukturierten Rückseite bietet optimale Belüftung und sorgt für die ideale Temperatur zwischen Brustwand und Prothese. 11
AMOENA UND ICH Frauen berichten von ihren Erfahrungen mit Amoena Produkten
“Amoena Produkte sind wie ein Teil von mir.”
12
Wir arbeiten täglich mit viel Freude und Energie daran, Amoenas Vision wahr werden zu lassen: unser Bestreben ist es, das Selbstbewusstsein von Frauen zu unterstützen, die nach der Diagnose Brustkrebs ein aktives Leben führen wollen oder die aus anderen Gründen mit dem Aussehen oder der Form ihrer Brust unzufrieden sind. Unsere Kundinnen stehen im Zentrum unseres Handelns. Um so mehr freuen wir uns, wenn betroffene Frauen ihre persönliche Geschichte mit uns und Ihnen teilen und davon berichten, welchen persönlichen Nutzen sie mit den Produkten von Amoena verbinden. Heute möchten wir uns herzlich bei Barbara bedanken, die sich die Zeit genommen hat, unsere Fragen zu beantworten. Barbara lebt mit ihrer Familie in Dortmund und kennt Amoena schon über 16 Jahre. Barbara ist zudem als Model für uns tätig und war sofort Feuer und Flamme bei der Idee, uns und Ihnen einen Einblick in ihre Erfahrungen mit Amoena zu geben.
Wann bist du das erste Mal mit Produkten von Amoena in Berührung gekommen?
Was ist für dich das Besondere an den Amoena Produkten?
Im Juli 2005 bin ich das erste Mal mit Amoena Produkten in Berührung gekommen.
Die beste Qualität, die ich im Zuge meiner Tätigkeit bei Amoena kennenlernen durfte. Ich hatte auch das Glück, dass mir damals mein Sanitätshaus eine Amoena P rothese plus BH empfohlen hatte. Glückliche Fügung halt...
Welche Amoena Produkte (Prothesen, Shaper, Wäsche,…) nutzt du? Im Zuge meiner Model-Tätigkeit bei Amoena bin ich in den Genuss gekommen, fast alle Brustprothesen auszuprobieren. Favorisieren würde ich die Adapt Air, die ich seit 2020 mit Begeisterung trage. Darüber hinaus die Contact Light 2S sowie die Energy Cosmetic 2S. Die Essential 2A und die Natura Light 1SN finde ich ebenfalls sehr gut, von denen würde ich die Natura herausheben, die fühlt sich super weich und angenehm an. Wie eine Liebkosung der Haut. Bei den BHs bevorzuge ich alle ohne Bügel, die habe ich auch vor der OP getragen. Die BHs sitzen alle top. Von Mona über Carmen, Karolina und Aurelie.
Welches Schlagwort fällt dir ein, wenn du an Amoena denkst? Klingt vielleicht abgedroschen aber es stimmt: “Wie ein Teil von mir!” Ich vermisse nichts, zumal ein Aufbau nach der Mastektomie am Anfang für mich im Raum stand. Hast du eine Botschaft, die du gerne mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich an der Entwicklung, Produktion, Verbesserung, Vertrieb etc. unserer Amoena Produkte arbeiten, teilen möchtest?
Welchen Einfluss haben diese Produkte auf dein tägliches Leben?
Gutes Gelingen weiterhin und viele neue Impulse in der Weiterentwicklung von Produkten, die der brustoperierten Frau das Leben erleichtern und verschönern. Ich finde auch gut, dass es für Frauen wie meine Tochter, die nach einer Kapsel-Entnahme (eine en bloc-OP) eine verunstaltete Brust hat, passende Ausgleichsteile gibt. Weiter so!
Die Produkte geben mir Sicherheit und Wohlgefühl im Alltag.
13
KOMPRESSIONS-BH
VS SPORT-BH
WIE MEDIZINISCHE KOMPRESSIONS-BHS HEILUNG SINNVOLL UNTERSTÜTZEN Die unmittelbare Phase nach einer Brustoperation ist wohl für alle betroffenen Frauen vulnerabel und schwierig. Der ganze oder teilweise Verlust einer Brust muss erst einmal verkraftet werden – sowohl psychisch als auch körperlich. Um betroffene Frauen auf der körperlichen Ebene so gut wie möglich zu versorgen, dreht sich bei der Amoena Recovery Care Linie alles um die bestmögliche Unterstützung des Heilungsverlaufs direkt nach einer Brustoperation. Von höchstem Wert sind dabei vor allem so genannte Kompressions-BHs, die – wie fast alle Produkte aus dem Hause Amoena - als medizinische Hilfsmittel gelten und nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst werden.
Kompressionstextilien geben Halt – in jeder Hinsicht Jede Operation soll so optimal wie irgendwie möglich verlaufen. Doch das Operationsergebnis wird nicht allein während der OP beeinflusst. Auch eine perfekte Post-OP-Versorgung trägt wesentlich zu einem optimalen Heilungsverlauf bei. Die speziell für brustoperierte Frauen konzipierten Kompressionstextilien von Amoena helfen, das Risiko für postoperative Blutungen und Schwellungen zu minimieren und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig stellen Kompressions-BHs die operierte Brust ruhig und halten das operierte Körpergebiet stabil. In Kombination mit dem von Kompressionstextilien ausgehenden Druck können sie so die Wundheilung fördern und Form und Funktion der operierten Brust stabilisieren. So geben Kompressions-BHs stützenden Halt und schützen auch bei plötzlichen, unangenehmen Bewegungen wie z.B. Niesen und Husten. Dabei sind mehrere Modelle (Leyla, Pamela, Sina) sogar für den direkten klinischen Einsatz unmittelbar nach der Operation geeignet, werden sie doch vorgewaschen und in einer versiegelten Verpackung geliefert. Neben dem körperlichen Nutzen hinsichtlich des Heilungsverlaufs vermitteln Kompressions-BHs auch ein emotionales Gefühl von Stabilität und Sicherheit, was in der Phase nach einer OP eigentlich gar nicht hoch genug geschätzt werden kann. Insbesondere in Kombination mit der extra-sanften Priform, einer postoperativen Brustprothese aus leichter Füllwatte, können Kompressions-BHs von Anfang an das Selbstvertrauen betroffener Frauen unterstützen und dabei helfen, sich in der neuen Lebenssituation einzufinden. Obwohl der medizinische Nutzen von Kompressions-BHs auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, werden operierten Frauen noch immer häufig Sport-BHs für die erste Phase nach einer Brustoperation empfohlen. Dabei haben Sport-BHs im Vergleich zu medizinischen Kompressions-BHs eine ganze Reihe von Nachteilen. Da Sport-BHs in der Regel nicht nahtlos verarbeitet werden, besteht die Gefahr von Reibung und Irritation an den operierten Stellen. Kompressions-BHs von Amoena hingegen werden in nahtloser Rundstricktechnologie hergestellt, um derartige Komplikationen auszuschließen.
14
Besondere Features für eine besondere Zeit Ein weiterer nicht zu unterschätzender Aspekt ist die Anforderung an gute postoperative Versorgung, den Lymphfluss im Operationsgebiet nicht zu behindern - insbesondere vor dem Hintergrund, dass manche Frauen nach einer Brust-OP ein Lymphödem entwickeln. Sport-BHs haben dünne, kurzzügige Innenbänder, die den Lymphfluss leicht behindern können. Die Kompressions-BHs von Amoena haben genau aus diesem Grund ein besonders weiches und breites Unterbrustband. Außerdem decken Sport-BHs nicht das ganze Operationsgebiet ab, in dem die Patientin ein postoperatives Ödem ausbilden kann. Darüber hinaus ist ein Sport-BH aufgrund seiner Schnittführung nicht in der Lage, einen sinnvollen Druck an der exakt richtigen Position auszuüben. Doch genau das tun die Amoena Kompressions-BHs: sie wurden speziell für die Bedürfnisse brustoperierter Frauen entwickelt und sind je nach Modell mit leichtem, mittlerem oder hohem Drucklevel ausgestattet. Eine spezielle Stricktechnologie ermöglicht zudem unterschiedliche Strickzonen innerhalb eines Textils. So unterscheiden sich beispielsweise Rücken und Seitenteile in ihrer Festigkeit, obwohl der gesamte Kompressions-BH nahtlos ist und aus einem einzigen Teil besteht. Dies kommt dem Lymphabfluss ganz besonders zugute. Die breiten Träger, der hohe Rücken und das breite Unterbrustband tragen zur Stabilisierung des Operationsgebietes bei, ohne das Operationsergebnis zu beeinträchtigen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist das Vorhandensein eines Vorderverschlusses. Die Amoena Kompressions- und Post-OP-BHs sind mit Vorderverschlüssen ausgestattet, um das An- und Ausziehen so komfortabel und schmerzfrei wie irgendwie möglich zu gestalten. Gerade in der ersten Phase nach einer Brustoperation sind Bewegungen des Rumpfes häufig mit Schmerzen verbunden. Diese Schmerzen lassen sich sehr einfach durch den Amoena Vorderverschluss vermeiden oder verringern.
Der postoperative Kompressions-BH SINA mit nahtloser Rundstricktechnologie. Spezielle Strickzonen und gezieltes mittleres Drucklevel unterstützen Lymphfluss und Heilungsprozess. Verstellbare Träger mit Klettverschluss, Vorderverschluss und vorgeformte, flexible Cups passen sich der Frau an, nicht umgekehrt.
Der nahtlose Kompressions-BH LEYLA mit Vorderverschluss, hier in Kombination mit den Amoena Silikonauflagen Anchor und Mammilla Circle. Silikone halten die Narbe weich und geschmeidig (erst nach Wundverschluss einsetzbar). LEYLA ist durch das Vorwaschverfahren für den direkten klinischen Gebrauch unmittelbar nach einer Brustoperation geeignet
Von der Expertise zum Medizinischen Hilfsmittel Der entscheidende Unterschied zwischen Sport-BH und einem medizinischem Kompressions-BH ist, dass letzterer ein “richtiges” Medizinprodukt ist. Dabei wird während der Produktentwicklung nichts dem Zufall überlassen. Da es sich bei sämtlichen Kompressionstextilien von Amoena um Medizinische Hilfsmittel mit Hilfsmittelnummer handelt, ist eine klinische Bewertung der Produkte zwingend erforderlich. Der klinische Nutzen, die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit eines jeden Produktes müssen dabei zweifelsfrei nachgewiesen werden. So basiert die Entwicklung der Amoena Kompressions-BHs auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten werden mehrwöchige Produkttests mit einer abschließenden Bewertung durch die behandelnden Ärzte und Ärztinnen durchgeführt. Produkte mit Hilfsmittelnummer werden per Rezept ärztlich verordnet und von den Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. Die fachkundige Beratung gibt es im gut sortierten Sanitätsfachhandel, wo sie direkt ihr ärztliches Rezept einlösen können. Einen Amoena Fachhändler in Ihrer Nähe finden Sie auf www.amoena.de.
15
ANZEIGE
BREAST CARE TEXTILIEN
Wenn man viel Zeit allein zu Hause verbringt, ist es wichtiger denn je, mit sich selbst im Reinen zu sein. Selbstgenügsamkeit dient als Kraftquelle und führt zu innerem Gleichgewicht für Körper und Seele. Aus diesem Grund haben wir das Thema “Love Yourself” als Fortsetzung der Selbstfürsorge gewählt. Sie als unsere Kundin stehen dabei im Mittelpunkt und sind die Basis dieser saisonalen Kollektion. „Liebe Dich selbst“: mit dieser klarenBotschaft und der neuen Kollektion Herbst/Winter 2021 wollen wir Ihnen helfen, stolz auf Ihr Äußeres zu sein und Ihre Individualität zu feiern, noch stärker als je zuvor. Kleine Botschaften und Herzmotive sind dezent in die Produkte integriert, um Sie stets an Ihre eigene Schönheit und Kostbarkeit zu erinnern. Liebe Dich selbst, denn mit Dir wirst Du den Rest Deines Lebens verbringen. Willkommen zu Hause.
“Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Sie sich entscheiden, Sie selbst zu sein.” Coco Chanel
16
be yourself Padded Soft Bra
Panty
44754 black/taupe
44756 black/taupe
EU: 70 – 100 AA, A, B, C, D
EU: 36 – 46
Detailansicht
be beautiful Soft Bra
Panty
44757 charming off-white
44759 charming off-white
EU: 75 – 95 A, B, C, D
EU: 36 – 46
Detailansicht
be amazing Wire Bra
Panty
44769 tender taupe/rose kiss
44770 tender taupe/rose kiss
EU: 75 – 95 A, B, C, D
EU: 36 – 46
17
Detailansicht
COCOONING – DER TREND ZUR HEIMELIGKEIT Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit am liebsten im eigenen Zuhause. Für diesen Rückzug ins Private steht der Begriff Cocooning. Wirklich neu ist dieses Phänomen allerdings nicht. Bereits in den 1980er-Jahren prägte die Zukunftsforscherin Faith Popcorn den Ausdruck Cocooning, der sich vom englischen „to cocoon“ – „sich in einen Kokon einspinnen“ – ableitet. Sein Ursprung liegt in der Biologie, wo er die Verpuppung von Insekten wie etwa Schmetterlingen beschreibt. In ihrem Buch „Der Popcorn-Report: Trends für die Zukunft“ beschreibt die Autorin Cooconing als Impuls, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen, und zwar dann, wenn die Außenwelt zu rau und beängstigend wird. Der Mensch findet im gemütlichen Zuhause Schutz und Geborgenheit, genau wie die Schmetterlingsraupe in ihrem Kokon.
Das eigene Heim ist so zum zentralen Lebensraum und Rückzugsort geworden. Ein Ort der Wärme und Intimität. Ein Ort, an dem die Welt noch in Ordnung ist. Hier fühlen wir uns geborgen, können uns erholen und die Seele baumeln lassen. Statt der stressigen, komplizierten und überfordernden Welt draußen ausgeliefert zu sein, ziehen wir uns ins kleine und überschaubare eigene Zuhause zurück. Wir tauschen einen Restaurantbesuch gegen ein leckeres Essen am eigenen Tisch, den Bar-Abend gegen einen Serienmarathon auf der Couch. Dazu gibt es heißen Tee und beruhigende Musik. Die Wohnungstür hinter uns zugezogen, das Smartphone ausgeschaltet, entfliehen wir ins Sofa versunken der Hektik des Alltags. Das eigene Nest wird der perfekte Ort zum Entspannen und Abschalten.
Diese Verhaltensweise ist besonders in Zeiten von Krisen zu beobachten. Es überrascht also nicht, dass der Begriff Cocooning zu Zeiten des Kalten Kriegs entstanden ist. Angesichts wirtschaftlicher Ungewissheit verlagerten damals Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Leben ins eigene Zuhause.
Unseren Kokon gilt es mit schönen Dingen einzurichten: Das einfache Sofa wird durch eine gemütliche Wohnlandschaft ersetzt, auf der sich gut und gerne der ganze Tag verbringen lässt. Verschiedene
18
TIPPS FÜR EINE ENTSPANNTE ZEIT ZU HAUSE:
Lichtquellen, Grünpflanzen, Teppiche und Textilien wie Kissen und Decken machen das Wohnzimmer zu einer Wohlfühloase. Cocooning steht für eine neue Lagerfeuermentalität und ist eng verbunden mit anderen Wohntrends, wie beispielsweise dem dänischen Hygge-Stil und dem schwedischen Lagom-Lebensgefühl.
1. MUSIK Unverzichtbar für einen gemütlichen Tag zuhause ist die richtige Musik. Auf Spotify gibt es einige Playlists für erholsame Stunden, zum Beispiel „Entspannungs Musik - Die beste Musik zum Relaxen“. Was hilft besser beim Abschalten als zu ruhiger Klaviermusik eingekuschelt auf der Couch ein Buch zu lesen?
Zu einem kuscheligen Abend zuhause gehören aber nicht nur eine bequeme Couch und die passende Decke zum Einwickeln. Auch die Kleidung muss aus warmen und gemütlichen Materialien sein. Weg mit den Büroklamotten, der engen Bluse und der steifen Jeans – her mit dem weichen Sweatshirt, der Pyjamahose und den flauschigen Stricksocken. Für kalte Tage, an denen Sie Ihre eigenen vier Wände am liebsten gar nicht verlassen möchten, eignet sich auch ein warmer und bequemer Lagenlook zum perfekten Einkuscheln.
www.spotify.de
2. AMBIENTE Das A&O für die heimelige Stimmung ist angenehmes Licht. Wand- und Stehleuchten mit warmen und dimmbaren Glühbirnen können als indirekte Lichtquellen punkten. Und kaum eine Beleuchtung sorgt für wohligere Atmosphäre als Kerzenschein.
Doch nicht nur in der kalten Jahreszeit ist das eigene Zuhause der passende Ort für eine entspannte Auszeit. Im Sommer verwandelt sich Balkon oder Garten in eine grüne Oase, die Urlaubsgefühle entstehen lässt. Neben mit gemütlichen Kissen und Decken bestückten Balkonmöbeln sollte hier eine Hängematte nicht fehlen. Und buntes, warmes Licht von Lampions und Lichterketten lässt das Lieblingseis noch ein kleines bisschen besser schmecken.
www.butlers.com/blog/mit-kerzen-eine-gemuetliche-atmosphaere-schaffen.html
3. ONLINE FREUNDE TREFFEN Auch bei einem gemütlichen Abend zuhause muss nicht auf Freunde verzichtet werden. Stattdessen machen es Apps wie Skype, Houseparty oder Zoom möglich, den Freundeskreis digital ins eigene Zuhause zu holen. So kann man bequem von der eigenen Couch aus unter Leute kommen.
Es gilt also sommers wie winters den perfekten Kokon für Ihre Zeit zu Hause zu kreieren. Denn das Wichtigste beim Cocooning ist: Fühlen Sie sich in den eigenen vier Wänden so wohl wie möglich.
www.zoom.us
4. OFFLINE An ruhigeren Tagen, die Sie lieber ohne Freunde und ganz in Ruhe für sich verbringen möchten, sollten Sie Handy und Laptop zumindest für ein paar Stunden zur Seite legen. Die freie Zeit offline und stressfrei genießen, vielleicht mit einem guten Buch?
BEQUEM UND SCHÖN: Der sehr bequeme Clara SB FC mit Front verschluß bietet maximalen Tragekomfort für kuschelige Abende im eigenen Zuhause. Er ist auch ideal zum Schlafen geeignet.
5. ESSEN Ein leckeres Abendessen rundet den gemütlichen Tag zu Hause perfekt ab. Entweder gibt es das selbst gekochte Lieblingsgericht oder aber ein bestelltes Gericht – die bevorzugte Variante, da sie für noch mehr Entspannung sorgt. www.lieferando.de
Wenden Sie sich an Ihre Fitterin oder Ihre:n A moena-Fachhändler:in und überzeugen Sie sich selbst von den nahtlosen BHs von Amoena. Eine Liste unserer Fachhändler finden Sie auf amoena.de
19
BEWEGUNG TUT GUT – AUCH NACH EINER BRUST-OPERATION Viele Frauen klagen nach der OP über Schmerzen im Schulter- und N ackenbereich. Eine kleine Brustprothese als Ausgleich kann hier Großes bewirken – g erade in Kombination mit gezieltem Training. Nach einer brusterhaltenden Operation kommt es oft zu Fehlhaltungen. Viele Frauen neigen zu einer mehr oder weniger stark gebeugten Haltung, die Schultern werden dabei nach vorne gezogen und die Arme nah am Körper gehalten. Vermutlich ist das ein Versuch, sich vor Wundoder Muskelschmerzen zu schützen, mitunter aber auch vor den befürchteten Blicken anderer.
Gutes. Ausgedehnte Spaziergänge, langsames Schwimmen oder auch Tanzen helfen nicht nur der Muskulatur, sondern unterstützen Sie auch dabei, ein besseres Körpergefühl aufzubauen. Bewegungen werden lockerer und unbefangener und gleichzeitig wird das Vertrauen in den eigenen Körper wiederhergestellt. Das Ziel ist eine aufrechte Körperhaltung. Der Blick geht gerade aus, das Kinn ist leicht eingezogen. Der Nacken wird gestreckt, die Schultern nach hinten und unten gezogen. Der Brustkorb wird angehoben – was die Asymmetrie der Brüste betont. Für genau diese Situation gibt es hochwertige und individuell angepasste Prothesen – sowohl was Form und Größe anbelangt wie auch mit Blick auf die jeweilige Nutzung, etwa beim Schwimmen oder unter einem engen Kleid in der Oper. Eine der innovativsten Lösungen ist die Amoena Balance Adapt Air.
So verständlich dieses Verhalten auch ist, kann es weitere Komplikationen zur Folge haben. Die Fehlhaltungen wirken sich auf Beweglichkeit und Flexibilität von Arm und Schulter aus. Es kommt zu Schmerzen, die Alltägliches wie Kämmen, Duschen oder das Anziehen eines Pullovers zur Tortur machen können. Unabhängig von der Art der Brust-OP ist es wichtig, möglichst bald wieder in Bewegung zu kommen, allerdings bewusst und sanft. Tun Sie sich etwas
Schmerzen in Schulter, Nacken und Rücken sind nach einer Brust operation nicht selten. Viele Frauen berichten von Verspannungen und reagieren empfindlich bei Berührungen und Bewegungen. Das kann sowohl bei einer Mastektomie, der vollständigen Entfernung des Brustgewebes, wie auch bei einer brusterhaltenden Operation des Tumors, passieren. 20 14
„Die Adapt Air schmiegt sich mit ihrer flexiblen Rückseite harmonisch an den Körper an. Die integrierte Luftkammertechnologie ermöglicht durch einfaches Hinzufügen bzw. Entnehmen von Luft eine individuelle Veränderung des Volumens der Prothese. Die Prothese sitzt körpernah an jeder Brust“, sagt Claudia Reichl, Produktmanagerin bei Amoena. „Das schafft eine gleichmäßige Silhouette und gibt Sicherheit und Selbstvertrauen in allen Situationen.“ Gleichzeitig bietet die Balance Adapt Air Ausgleichsform höchsten Balance Adapt Air Tragekomfort. „Das temperaturausgleichende Material zusammen mit MD 233 der strukturierten Rückseite sorgt für eine optimale Belüftung. Die gefühlte Temperatur der Prothese entspricht so der Körpertemperatur der Trägerin. Sie spürt die Ausgleichsform nicht als Fremdkörper. “, erklärt Claudia Reichl weiter. „Zusätzlich schaffen die dünnen und weichen Ränder einen unsichtbaren Übergang zwischen Ausgleichsform und Brustgewebe und garantieren so ein natürliches Aussehen.“
Für ein ergänzendes Training finden Sie nachfolgend drei einfache Übungen für zu Hause. Sprechen Sie aber möglichst zuvor mit Ihrer/Ihrem behandelnden Ärztin/Arzt. Bei Bedarf wird sie/er auch Physiotherapie-Stunden verordnen, die in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden.
1. Fliegender Ellenbogen Diese Übung hilft, die Beweglichkeit in Schulter und Brust zu verbessern. Legen Sie sich in Rückenlage auf Ihr Bett oder den Boden. Winkeln Sie die Knie an und stellen Sie die Füße flach auf. Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem Nacken. Die Ellenbogen schauen dabei zur Decke. Bewegen Sie die Ellenbogen soweit wie möglich zur Seite, in Richtung des Bodens und anschließend wieder in Richtung Decke. Dabei kann es mehrere Wochen dauern, bis Sie Ihre Ellenbogen in die Nähe des Bettes oder Bodens bekommen. Wiederholen Sie die Übung sieben bis zehn Mal.
2. Schulterblatt-Dehnung Diese Übung hilft, die Beweglichkeit des Schulterblatts zu verbessern. Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Rutschen Sie mit diesem ganz nah an einen Tisch, den Rücken dabei stets gerade an der Lehne des Stuhls. Legen Sie den Arm der gesunden Seite auf den Tisch. Der Ellenbogen ist im 90-Grad-Winkel gebeugt und die Handfläche zeigt nach unten. Dieser Arm wird während der Übung nicht bewegt. Legen Sie die Hand des anderen Arms nun auch mit der Handfläche nach unten auf den Tisch. Der Ellenbogen auf dieser Seite sollte dabei aber durchgestreckt sein. Schieben Sie diese Hand auf dem Tisch zur gegenüberliegenden Seite. Sie sollten bei dieser Übung die Bewegung in der Schulterplatte spüren. Wiederholen Sie sieben bis zehn Mal.
3. Schulter-Dehnung an der Wand Diese Übung hilft, die Beweglichkeit in der Schulter zu verbessern. Stellen Sie sich mit etwa 20 Zentimetern Abstand mit dem Gesicht zur Wand. Legen Sie Ihre Hände etwa auf der Höhe Ihres Gesichts an die Wand. Die Ellenbogen zeigen dabei nach unten. „Krabbeln“ Sie mit Ihren Händen die Wand nach oben, soweit bis Sie die Dehnung spüren können – und langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie auch diese Übung sieben bis zehn Mal. 21
PILATES HILFT, DAS INNERE GLEICHGEWICHT WIEDER ZU FINDEN Dr. Martina Fenselau ist Lungenfachärztin und zusätzlich seit 2019 PilatesTrainerin. Gerade in Zeiten hoher Belastung helfe regelmäßiges Training nicht nur den Körper zu stärken, sondern auch die Psyche, sagt sie. Ein Interview. Warum tut Pilates gerade in Corona-Zeiten gut? Viele Menschen klagen in Corona-Zeiten über eine fehlende Struktur in ihrem Alltag. Pilates hilft, durch definierte Trainingszeiten den Tag zu strukturieren. Dabei lassen sich die Übungen sehr einfach auch zuhause durchführen – man braucht nicht mehr als eine Yogamatte und idealerweise einen Laptop. Haben Sie selbst auch Online-Gruppen? Eigentlich gebe ich einmal die Woche in einem Sportverein Pilates-Unterricht. Zu Beginn des zweiten Lockdowns, also im Oktober 2020, sind wir aus unserem schönen Raum ins Netz gewandert. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabeigeblieben. Es sind sogar noch einige neue hinzugekommen. Kommen alle mit der Technik klar? Eigentlich ist das kein Problem mehr. Vielleicht ist das der einzige positive Aspekt an Corona, dass wir alle den Umgang mit Videokonferenz-Tools wie Zoom, Microsoft Teams oder Jitsi gelernt haben. Natürlich braucht es eine halbwegs stabile InternetVerbindung. Sind solche Home-Workouts die Zukunft? Ich denke, sie werden ergänzend zum Präsenzunterricht angeboten werden. Das Training allein zuhause kann die Gemeinschaft in der Turnhalle nicht einfach ersetzen. Auch die Korrektur der Übungen durch die Übungsleiterin ist über den Bildschirm deutlich schwieriger. Zudem gibt es in der Turnhalle viele Sportgeräte, die zuhause fehlen. Aber der Online-Unterricht bietet auch Möglichkeiten. Wer beispielsweise durch Krankheit oder Kinderbetreuung eingeschränkt ist oder zu weite Wege hat, kann auf diesem Weg Pilates in der Gruppe machen.
22
„Pilates fördert den Lymph abfluss, regt die Produktion von Glückshormonen an und steigert die Selbstwahrnehmung.“ Jetzt muss ich mich aber alleine zuhause motivieren. Haben Sie einen Tipp für diese Situation? Es ist einfach, sich zu motivieren, wenn man sich einen konkreten Termin festlegt. Eine feste Uhrzeit an einem festen Tag. Manchmal hilft es auch, sich mit einer Freundin zu verabreden. Wichtig ist auch, sich realistische Ziele zu setzen. Für die Dauer einer einzelnen Übung oder aber für das ganze Training. Übrigens sollte auf jede Pilates-Einheit eine zehnminütige Entspannungsphase folgen, während der gerne beruhigende Musik gehört werden darf. Die Entspannung dient dazu, den Körper besser wahrzunehmen und sich selbst wieder zu spüren. Tatsächlich nehmen viele diese Zeit mit sich und ihrem Körper wie eine Belohnung wahr. Warum empfehlen Sie Frauen mit Brustkrebs Pilates? Pilates fördert den Lymphabfluss, regt die Produktion von Glückshormonen an und steigert die Selbstwahrnehmung. Die richtige Atmung, die wesentlicher Bestandteil einer jeden Pilates-Übung ist, kann Frauen nach der Operation helfen, zur Ruhe zu kommen und ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Auch geführte langgehaltene Dehnübungen für den Oberkörper steigern das Wohlbefinden. Gibt es spezielle Übungen besonders für die Zeit nach einer Brust-OP? Grundsätzlich vor allem die Übungen, die die Brust- und Rumpfmuskulatur trainieren. Beispiele sind „der Stuhl“, „der Kaktus“ und „Katze-Kuh“. All diese Bewegungen helfen außerdem gegen Nackenverspannungen. Dieses Training ist besonders nach der Operation sehr zu empfehlen, weil es sanft und behutsam ist.
DIESE ARTIKEL SIND FÜR SPORTARTEN WIE PILATES, YOGA ODER QI GONG ZU EMPFEHLEN
Kitty Top (rose nude)
Kitty Soft Bra (rose nude)
23
Power Sports Bra (black/grey)
Wie sind Sie selbst zum Pilates gekommen? Bei mir war es eine Rheuma-Erkrankung. Ich musste mich dringend auf mich selbst besinnen und mehr für mich tun. Durch die gezielten Bewegungen, die harmonische Muskelstärkung und die richtige Fasziendehnung ging es mir bald deutlich besser. Gleichzeitig habe ich durch das Training straffere Muskeln bekommen. Ich finde meinen Körper jetzt schöner und habe deswegen ein besseres Selbstwertgefühl. Und jetzt geben Sie selbst Kurse. Das hätte ich auch nicht gedacht. Als Ärztin wurde mir aber irgendwann klar, dass Pilates eine tolle Möglichkeit wäre, meinen Patientinnen und Patienten eine alternative Unterstützung zur Genesung anzubieten. Zwar fordert es mich jedes Mal aufs Neue, ein Trainingsprogramm zusammenzustellen, aber es macht einfach großen Spaß, anderen etwas beizubringen. Und wie ist das Feedback? (lacht) Gut. Meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestärken mich in meinem Tun. Das motiviert mich zu immer neuen Ideen und gibt auch mir mehr Selbstbewusstsein.
SELBST AKTIV WERDEN Pilates ist für jeden Fitness-Typ geeignet und kann, dank Online-Kursen, überall praktiziert werden. Unter den folgenden Links finden Sie Kurse für ein Training von Körper und Geist im eigenen Zuhause: • Die online Pilates-Kurse der Hamburger Krebsgesellschaft richten sich an Menschen mit einer Krebserkrankung oder in der Nachsorge: www.krebshamburg.de/kurse/ • Auf pilaME haben Spezialisten aus den Bereichen Pilates und Physiotherapie ein Trainingsangebot entwickelt: www.pila-me.de/ • Das Sportbildungswerk Nordrhein-Westfalen bietet online Pilates-Kurse speziell für Frauen an: www.sportbund-kurse.de/index.php/zielgruppen/frauen/pilates-fuer-frauen
24
ANZEIGE
CURASUPPORT COMPRESSION Unsere post-operativen Kompressions-BHs wurden entwickelt, um die operierte Brust und das Operationsgebiet zu stabilisieren und zu fixieren. Die BHs unterstützen in der Heilungsphase, schützen das sensible Narbengewebe und reduzieren Reizungen.
LEYLA ZIP-ST-LOW
Postoperativer BH mit leichtem Drucklevel Größen: 70/75; 80/85; 90/95; 100/105; 110/115; 120/125 Cups: universal
44604 rose nude
44605 white
44606 black
RECOVERY CARE PRODUCTS
25
AMOENA: DIE UMWELT IM BLICK Nachhaltige und umwelt schonende Materialien für noch mehr Komfort
MELANIE ZIMMER Produktmanagerin bei Amoena
Umweltschutz ist ein zentrales Thema bei Amoena. Produktmanagerin Melanie Zimmer entwickelt nicht nur die unterschiedlichsten Breast Care Textilien, sondern sie entscheidet maßgeblich mit, welche Materialien speziell für welches Produkt verwendet werden. Im Interview erklärt sie die natürlichen Vorteile der Stoffe und welchen Nutzen sie den Trägerinnen bieten.
Warum werden bei Amoena nachhaltige und umweltschonende Materialien für die Produkte eingesetzt?
stil und tragen zu mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank bei. Gleichzeitig können sie sich auf einen unglaublichen Tragekomfort freuen, denn Naturmaterialien wie BioBaumwolle, Bambus und Co. können nämlich vor allem mit einer großen Atmungsaktivität punkten.
Bei der Entwicklung unserer Kollektionen wollen wir nicht nur höchste Funktions- und Qualitätsstandards erfüllen, sondern legen bei der Auswahl der Materialien besonders viel Wert auf nachhaltige und umweltschonende Garne. So haben wir immer die biologische Produktion von Baumwolle, die Reduzierung des Wasserverbrauches und das Recycling von Stoffen wie Nylon im Blick. Schließlich wollen wir in Sachen Umweltschutz unseren Beitrag leisten und gleichzeitig unseren hohen Ansprüchen an die Funktionalität und den Komfort gerecht werden.
Wenn wir Bio-Baumwolle betrachten, warum fiel die Entscheidung bei Becky SB oder Lara Cotton SB auf dieses Material? Bio-Baumwolle ist ein rechtlich geschützter Begriff und garantiert, dass die Baumwolle unter den geltenden Bio-Standards angebaut wurde. Das heißt, weder Pestizide noch chemische Düngemittel dürfen beim Anbau eingesetzt werden. Es schont also nicht nur die Umwelt, sondern ist besonders geeignet für empfindliche Haut. Außerdem begeistert Bio-Baumwolle auch durch das Tragegefühl: Das ressourcenschonend angebaute Material ist weich, atmungsaktiv, sehr lange haltbar, besonders hautverträglich und deshalb auch für Allergiker geeignet. Somit können sich Frauen auf ein höchst angenehmes Wohlbefinden auf der Haut freuen.
Welche Vorteile bieten umweltschonende Materialien wie Bio-Baumwolle, Bambus und Econyl® den Frauen? Frauen, die sich für umweltschonende Materialien entscheiden, entscheiden sich für einen bewussten Lebens-
26
Neben Bio-Baumwolle sind auch Stoffe aus Bambus im Sortiment. Warum nutzt Amoena beim Clara SB diese nachhaltige Variante? Bambus gilt als eine der am schnellsten (nach-)wachsenden Pflanzen der Welt, produziert besonders viel Sauerstoff und speichert große Mengen CO2. Darüber hinaus kann Bambus auch mit hervorragenden Stoff-Attributen glänzen. Es ist ideal für empfindliche Haut, da es ein besonders weiches Material mit einer angenehmen Haptik ist. Es weist gute Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabsorption auf. Das bedeutet, der Clara SB ist schnelltrocknend und auf der Haut bleibt ein angenehmes Gefühl zurück. Schließlich steht bei uns der Komfort im Fokus. Neben den natürlichen Materialien werden auch recycelte Garne wie Econyl® verwendet. Welche Vorteile ergeben sich hier im Hinblick auf den Badeanzug Rome One-Piece? ECONYL® ist eine zu 100 % recycelte Nylonfaser, die unter anderem aus Fischernetzen gewonnen wird und somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Nylon darstellt. Es hat das Potenzial, unendlich oft recycelt zu werden, ohne an Qualität zu verlieren. ECONYL® ist also eine Lösung für Nylon-Abfall, was im gleichen Atemzug auch besser für den Klimawandel und unsere Meerestiere ist. Neben dem Umweltaspekt steht bei Amoena die Frau im Mittelpunkt und die kann sich bei diesem hochwertigen Garn auf viele Vorteile freuen. Der Badeanzug Rome OP bietet beispielsweise hervorragenden UV-Schutz, was gerade bei Narben extrem wichtig ist. Zudem ist das Material geschützt vor Chlor, Pilling sowie Sonnencreme und bietet Reißfestigkeit. Was besonders angenehm bei einem Badeanzug ist, ist die schnelle Trocknung – auch das bietet ECONYL®. Wer besonders lange Freude an seiner Bademode haben möchte, was zusätzlich zur Nachhaltigkeit beiträgt, sollte diese auch richtig pflegen. Am besten direkt nach dem Sonnenbad per Hand mit Feinwaschmittel waschen. So haben Chlor- oder Salzwasser keine Chance. Im Anschluss den Badeanzug flach auf den Wäscheständer legen und lufttrocknen lassen. Wichtig ist, den Badeanzug niemals in den Trockner werfen und nicht bügeln oder bleichen. Warum ist Umweltschutz auch bei der „Amoena Systemlösung“ so wichtig? Als der führende Hersteller in der Brustversorgung haben wir eine besondere Verantwortung für den schonenden Umgang mit unserer Umwelt. Nachhaltig zu handeln sichert nicht nur den Fortbestand unseres Unternehmens, es ist auch ein grundlegender Teil unserer Werte. Dabei haben wir nicht nur einen umfassenden Umweltschutz im Blick, sondern auch die Sicherung der Qualität unserer Produkte und Prozesse sind dabei unabdingbar. Bei Amoena kommt die Frau zuerst – das ist fest in unseren Werten verankert. Wir sind da, hören zu und unterstützen die Frau mit Brustkrebs auf ihrem gesamten Weg hin zu einem Leben voller Selbstvertrauen. Auf diesem Weg sind wir ein Leben lang treuer Begleiter. Dabei sind wir uns unserer Verpflichtung gegenüber der Frau und der Umwelt eindeutig bewusst.
BIO-BAUMWOLLE
Beim Anbau von Bio-Baumwolle werden keine agrochemischen Produkte wie Kunstdünger, Pestizide, Herbizide oder Fungizide verwendet. Daraus resultiert üblicherweise ein geringerer Ernteertrag, aber die Anbaumethode hat eindeutige Vorteile wie Umweltschutz und weniger Gesundheitsrisiken für die Plantagenarbeiter.
BAMBUS
Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der als Faserquelle zur Herstellung von Lebensmitteln, Baumaterialien, Konsumgütern oder Musikinstrumenten verwendet wird. Er wird normalerweise auf Plantagen ohne Verwendung von Pestiziden angebaut. Bambusfasern stammen vom Halm der Pflanze.
27
ECONYL®
Bei der Produktion werden unter anderem Fischernetze aus der Aquakultur und sogenannte Geisternetze, das heißt im Meer entsorgte Netze, recycelt. Die Faser ist identisch mit StandardNylongarn, kann aber immer wieder für die ressourcenfreundliche Produktion neuer Produkte recycelt und wiederverwendet werden.
ANZEIGE
BADEMODE KOLLEKTION 2021 Für einen wunderbaren Tag am Strand oder im Schwimmbad: Unsere Bademode kombiniert Hightech-Stoffe mit zeitgemäßen Designs und innovativer Schnittführung – optisch ist sie nicht von „normaler“ Bademode zu unterscheiden.
BREAST CARE TEXTILIEN
Maritime Meadow Einteiler High Neckline in maritime/flowers, 71464, 38–48 B, C, D
Verschiedene Ausführungen 28 24
Im Uhrzeigersinn von oben: Bohemian Chic Einteiler High Neckline in water blue, 71439, 36–46 B, C; Zen Garden Bügel-BH-Oberteil in twilight blue, 71447, 38–46 B, C, D, E passender Slip mit hoher Taille, 71448, 36–54; Modern Jungle Half Body in twilight blue/leafy green, 71486, 38–54 B, C, D; Asian Garden Blouson in black & white stars, 71434, 38–54 B, C, D und passender Slip mit hoher Taille, 36–54; Asian Garden Vollkorsage in black & white stars, 71431, 38–56 B, C, D, E
Entdecken Sie die neue Bademode auf amoena.de Aqua Wave
Unsere Brustprothese zum Schwimmen
29
DER PEFEKTE START IN DEN TAG KAROTTEN-HAFERSEMMELN Für 6 Portionen 100 g Mehl 100g Haferflocken 1 Ei 7 g Backpulver 150 g Magerquark ½ TL Salz 90g Karotte
Karotten raspeln und mit den restlichen Zutaten zu einem klebrigen Teig kneten. Daraus 6 gleichgroße Semmeln formen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25 Minuten goldgelb backen.
RÄTSELSPASS 9 5
P 8
4
7
3 1
9
1
T
A
7 8 A
6 2
5
7
6
3
D
1
9 4
Ordnen Sie die Buchstaben den richtigen Zahlen zu:
I
4
8
8 3
LÖSUNG:
3 6
1
A 2
R
5 30
9
1
2
3
6
7
8
4
5
ANZEIGE
.
Unausgeglichen? Ungleiche Brüste? Bei uns finden Sie Ihren Ausgleich. Wir beraten Sie gerne zum Thema Brustasymmetrie und Brustausgleich.
31
Danke! An all die Fitterinnen, Breast Care Nurses und Ärztinnen und Ärzte, die in den letzten Monaten da waren, unterstützt, beraten und einen großartigen Job gemacht haben!
Ihr Amoena Fachhändler
Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH Kapellenweg 36 83064 Raubling Germany
Amoena ist ein nach ISO 9001 / 13485 / 14001 zertifiziertes Unternehmen. Amoena Brustprothesen, Erstversorgungs-Textilien, BHs und Bademode mit Taschen tragen die CE-Kennzeichnung.
ID-9901-07/21 Amoena ist ein eingetragenes Warenzeichen der Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH. © 2021 Alle Rechte vorbehalten Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH, Kapellenweg 36, 83064 Raubling
amoena.de info.de@amoena.com AmoenaDeutschland